Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Das Ausbildungszentrum für Medizinische Technologie sucht in Teilzeit (19,25 Std./ Woche): Lehrkraft für Klinische Analytik (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie eine interessante Tätigkeit in einem engagierten TeamMöglichkeit zur Fort- und WeiterbildungVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Planung, Vorbereitung und Durchführung des Unterrichtes in Theorie und PraxisOrganisation und Abnahme von Leistungskontrollen und staatlichen PrüfungenEinsatzplanung und Betreuung der Auszubildenden in der praktischen Ausbildung in enger Zusammenarbeit mit PraxisanleitungenMitarbeit bei der Entwicklung methodischer und didaktischer Lernkonzepte; Curriculumentwicklung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d)Mehrjährige Berufserfahrung in der klinischen AnalytikEine pädagogische Qualifikation auf BachelorniveauTeam- und KommunikationsfähigkeitZuverlässigkeit und OrganisationsvermögenFreude am Umgang mit jungen Menschen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ausbildungszentrum für Medizinische Technologie Fachrichtung Laboratoriumsanalytik Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S. Kamps, Tel.: 06131 17-3964. Referenzcode: 50214998 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt. Das Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung am Campus . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter https://www.damit-alles-läuft.de Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar (WSA Neckar) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Vollzeit (39 Std./Woche), eine/einen Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d) oder Geomatikerin / Geomatiker (m/w/d) im Bereich der Gewässervermessung Der Dienstort ist Stuttgart. Referenzcode der Ausschreibung 20250176_9973 Dafür brauchen wir Sie: Ihr Aufgabengebiet umfasst Vermessungen, die der Bereitstellung von Unterlagen für Planung, Bau und Unterhaltung rund um die Wasserstraße Neckar dienen. Für die Darstellung der Gewässersohle stehen neben den klassischen Vermessungswerkzeugen Peilschiff und Peilboot zur Verfügung, die, ausgerüstet mit Echtzeitmessverfahren, eine flächendeckende Aufnahme ermöglichen. Vermessungen an den Uferbereichen und Flachwasserzonen des Neckars Gewässervermessungen mit Peilboot/-schiff/USV Einmessen von Anlagen zur Wasserspiegelregulierung Pflege und Instandhaltung des Festpunktfeldes Selbstständige Planung, Vorbereitung, Ausführung und Auswertung der Messungen Führen von einheitlichen Datenbanken und Stammdatenpflege Erstellen und Verwalten von Messunterlagen Bereitstellung von Karten und Plänen Unsere Produktpalette reicht von der Weitergabe digitaler Daten bis zu detaillierten Planunterlagen. Darunter gehören 2D- und 3D-Unterlagen als DGN- oder DXF-Format, PDF, ASCII, SZ, DA66 u. v. m. Sie erstellen digitale Geländemodelle, Tiefenlinienpläne, Tiefenpunktpläne, Querprofildarstellung, Epochenvergleiche, Auf-und Abträge und Massenberechnungen. Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung zur Vermessungstechnikerin/zum Vermessungstechniker (m/w/d) oder zur Geomatikerin/zum Geomatiker (m/w/d) Bereitschaft zu Dienstreisen im gesamten Amtsbereich des WSA Neckar Führerscheinklasse B (ehemals Klasse III) und die Bereitschaft, ein Dienstkraftfahrzeug zu führen Deutsche Sprachkenntnisse mindestens C1 Das wäre wünschenswert: Gute IT-Kenntnisse im Windows-Betriebssystem und IT-Standards (Microsoft-Office-Anwendungen) sowie Bereitschaft, sich neue IT-Anwenderkenntnisse anzueignen Kenntnisse im Bereich der auswertungstechnischen Software Kenntnisse im Bereich der CAD-Anwendung Kenntnisse im Bereich der hydrographischen Vermessungssoftware (wünschenswert) Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung im Aufgabengebiet Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Belastbarkeit und Zuverlässigkeit Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit Körperliche Eignung und Bereitschaft für Einsätze im Außendienst bzw. auf schwierigem Gelände Schwimmfähigkeit mit Nachweis Das bieten wir Ihnen: Die Eingruppierung ist bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der noch ausstehenden Bewertung bis in die Entgeltgruppe 9 a TVöD (Bund) möglich. Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden. Das WSA Neckar bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass den Beschäftigten im Tarifgebiet des VRN/RNV und des VVS ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschuss beträgt im Tarifgebiet VRN/RNV sowie VVS zurzeit 23,28 €. Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung sind für uns selbstverständlich Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern (https://www.bmi.bund.de) bzw. unter dem Link https://bezuegerechner.bva.bund.de Besondere Hinweise: Die Probezeit beträgt 6 Monate. In dieser Zeit wird der Dienstposten nur vorübergehend übertragen. Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiB bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28.02.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250176_9973 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis, Schulabschlusszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss und unter „Berufserfahrung“ die Arbeitgeber der letzten 3 Jahre oder die letzten 3 Arbeitgeber (inkl. aktueller Arbeitgeber) ein. Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:8092) (BG:6) Ansprechpersonen: Als Ansprechpersonen stehen Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar Frau Denk, Tel.: 0711 25552-330, oder Frau Zinser, Tel.: 0711 25552-383 zur Verfügung. Weitere Informationen unter: https://www.wsa-neckar.wsv.de https://www.bav.bund.de
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Der ZENTRALBEREICH Neuenheimer Feld ist eine zentrale Einrichtung der Universität Heidelberg und ist dem Rektorat direkt zugeordnet. Der ZENTRALBEREICH ist die zentrale Betriebseinheit, die Dienstleistungen für die Fakultäten und deren Einrichtungen, die Zentralen Einrichtungen sowie für das Universitätsklinikum und dessen Einrichtungen erbringt. In der Abteilung IT ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (Vollzeit) unbefristet zu besetzen: Informatiker*in für ERP-Systeme (w/m/d) Ihre Aufgaben: Entwicklung der ERP-Systemlandschaft sowie die Sicherstellung des Betriebs Programmierung, Implementierung und Anpassung von Softwareanwendungen mit den Fachabteilungen Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von betriebswirtschaftlichen Prozessen der Einrichtung Entwicklung und Pflege von Berichten und Kennzahlen für die Leitung der Einrichtung und Fachabteilungen Sicherstellung des Datenschutzes und Gewährleistung der IT-Sicherheit Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Informatik (B.Sc. oder B.Ing.) oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Techniker*in Informatik, Elektrotechnik (SP: IuK oder DVT), Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in mit mehrjähriger Berufserfahrung Erfahrung in der Entwicklung und Betreuung von IT-Systemen, idealerweise im Bereich Abrechnungs- und Lagerwirtschaftssysteme Kenntnisse in den Bereichen Datenbanken, Schnittstellenprogrammierung und IT-Sicherheit Kenntnisse in wenigstens drei modernen Programmiersprachen Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team Internes Weiterbildungsprogramm an der Universität Heidelberg Flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit) Jahressonderzuwendung Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Zuschuss zum Deutschlandticket Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 09.02.2025 an den ZENTRALBEREICH Neuenheimer Feld, Im Neuenheimer Feld 346, 69120 Heidelberg oder in einer PDF-Datei per Mail an (Inhalt entfernt) senden. Wir bitten um Verständnis, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter (Inhalt entfernt).
Favorit

Jobbeschreibung

»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.

Hebamme

(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 422-2024

Sie wollen Ihr Hebammenhandwerk in einem lebendigen, herzlichen Team am aktuellen Stand der Wissenschaft praktizieren und in einem Team arbeiten, in dem aufrechte Gebärpositionen die Norm sind? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir suchen Sie für unser Entbindungsteam in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe . Als Perinatalzentrum Level 1 Zentrum betreuen wir in einem interprofessionellen Team das gesamte Spektrum der Geburtshilfe nach neuesten Erkenntnissen und kombinieren medizinische Versorgung auf höchstem Niveau mit familienorientierter und an individuelle Bedürfnisse angepasster Betreuung: Dazu gehört die ambulante wie stationäre Unterstützung der Frauen und Familien in der Schwangerschaft, Begleitung bei physiologischen und pathologischen Geburtsverläufen. Aufrechte und aktive Gebärhaltungen, Beckenendlagen- und Zwillingsgeburten sowie Sectiobonding und Stillförderung stehen dabei ebenso an der Tagesordnung wie aktive medizinische und pflegerische Forschung und die Begleitung der werdenden Hebammen auf ihrem Weg durch Ausbildung und Studium.

Ihre Aufgaben

Sie übernehmen die ganzheitliche Betreuung der Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen einschließlich einer kompetenten Beratung und Unterstützung im Rahmen der familienorientierten Geburtshilfe.
Neben der Aufnahme der werdenden Mütter mit Erhebung der Anamnese und Geburtsvorbereitung, stellt die Betreuung bei den Vorsorgeuntersuchungen sowie die Überwachung von Risikoschwangerschaften einen Schwerpunkt ihrer Arbeit dar.
Sie begleiten unsere Sectiopatientinnen von der Vorbereitung bis zur Nachbereitung.
Sie beteiligen sich bei der Weiterentwicklung fachspezifischer Prozesse sowie der Anleitung von Hebammenschülerinnen / Hebammenschülern sowie Studierenden der Hebammenwissenschaft.
Sie beteiligen sich bei der Umsetzung moderner geburtshilflicher Konzepte und gestalten die Arbeitsprozesse aktiv mit.

Ihr Profil

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Hebamme, gerne mit Studium (BA/Msc).
Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem interprofessionellen Team.
Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus.
Als neugieriger Mensch stehen Sie Entwicklungen aufgeschlossen gegenüber und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Prozesse ein.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Unser Angebot

Team : Arbeit in einem motivierten, multiprofessionellen und internationalen Team; ein geburtshilfliches Team, in dem Hebammen mit Ärztinnen und Ärzten auf Augenhöhe miteinander arbeiten.

Inhalt : Umsetzung moderner geburtshilflicher Konzepte und aktive Mitgestaltung der Arbeitsprozesse.

Hebammenforschung : Bei uns erhalten Sie die Möglichkeit und Unterstützung bei Forschungsprojekten mitzuarbeiten oder eigene Projekte zu gestalten.

Einarbeitung : Um Ihnen einen optimalen Start bei uns zu ermöglichen, erhalten Sie eine strukturierte Einarbeitung und diese wird an Ihren individuellen Bedarf angepasst.

Dienstplanung : Auf eine gesunde Dienstplanung, individuelle Förderung wird bei uns in besonderem Maße wert gelegt.

Vertragliches: Wir reden nicht nur, was man machen könnte, wir setzen um! Stärkung & Entlastung unserer Mitarbeitenden durch zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung und sollte es dennoch zu Mehrbelastung kommen: Einführung von Belastungspunkten. Zudem bieten wir natürlich: attraktives Gehalt (nach TVÖD P 9), Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge

Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen

Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen

Wohnen: Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten. Mehr Infos gibt es direkt bei der Stadt Frankfurt

Neubau: Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um »Kopf und Herz«. Finden Sie gut? Wir auch!

Einblicke und Ausblicke: Sie wollen sehen, wie wir zusammenwachsen? Hier finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten.

Work-Life-Balance: Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos gerne an Frau Häfner wenden 069 / 6301 83863) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.

Gesundheitsförderung: Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit

Weiterentwicklung: Können, was andere nicht können geht nur über Weiterentwicklung. Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an.

Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ ́s für neue Beschäftigte . Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Werden Sie ein Teil unseres Teams!

Nutzen Sie die Chance, um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Aksinja Arndt, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 069 / 6301 40145 gerne zur Verfügung.

Online bewerben
Universitätsklinikum Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@ukffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @ukf_karriere ); XING , LinkedIn .

Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben »Ort: München
Senior IT-Systemadministrator (m/w/d) Gesundheits- & Pharmaforschung
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP in Frankfurt am Main erforscht und entwickelt innovative Wege zur Früherkennung, Diagnose und Therapie von Erkrankungen infolge gestörter Funktionen des Immunsystems.
Der Schwerpunkt der Fraunhofer-Außenstelle Immunologie, Infektions- und Pandemieforschung IIP ist die Entwicklung von Interventionen, um den Ausbruch neuer und die Verbreitung bestehender Infektionskrankheiten zu bekämpfen. Darüber hinaus soll die Therapie von Infektionen und ihren immunologischen Folgeerkrankungen verbessert werden. Wir nutzen unsere Expertise für die Entwicklung und Erprobung neuer Multi-Parameter-Diagnostika, neuer antiviraler und immunmodulierender Therapeutika sowie aktiver und passiver Impfstoffe. Auch die Entwicklung neuer Devices, die sowohl technische Lösungen zur Unterbrechung von Infektionswegen als auch neue »Point-of-Need«-Geräte zur Diagnostik umfassen, steht im Fokus. Dabei ist die Nutzung von »Data Science«, ein alle Felder überspannender Themenbereich, von zentraler Bedeutung für unsere Forschung.
Du möchtest an der komplexen IT-Infrastruktur eines renommierten Forschungsinstituts mitarbeiten und dabei als Teil des Fraunhofer-Teams deinen Beitrag dazu leisten, die Zukunft mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Was du bei uns tust
Sicherstellung des Betriebs von NetApp-Storage-Systemen im Enterprise Environment sowie Administration der NetApp Object Storage Systems
Konfiguration, Integration und Betrieb von LAN-/WAN-/WLAN-Infrastrukturen sowie Remote-Standorten und VPN-Umgebungen
Scripting und Automatisierung von Prozessen (PowerShell)
Unterstützung bei der Vorbereitung von internen Audits (ISO 27001)
Erschließung neuer Standorte

Was du mitbringst

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse in TCP/IP, Switching und Routing sowie idealerweise in der Administration und dem Management von HP-Netzwerkkomponenten (Comware/Aruba CX)
  • Idealerweise mindestens fünfjährige Praxiserfahrung in der IT-Administration (2nd- und 3rd-Level-Support, Troubleshooting, Windows Server, Linux Server, Active Directory, Group Policies und DHCP, DNS, Virtualisierung mit VMware vSphere, Barracuda Firewall, SQL, MS Exchange, VEEAM Backup)
  • Engagierte und konzeptionelle Arbeitsweise sowie Analyse- und Problemlösungskompetenzen
  • Klare Service- und Kundenorientierung in Kombination mit ausgeprägtem Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsgeschick und Teamorientierung
  • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B
Was du erwarten kannst

  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmodell
  • 30 Tage Urlaubsanspruch sowie Weihnachten und Silvester als arbeitsfreie Tage
  • Persönliche Altersvorsorge (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. jährliche Sonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets
  • Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen Weiterbildungsprogrammen
  • Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken
  • Ein weites Fraunhofer-Netzwerk
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Dezember 2025 befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne:
Herr Mangiafave
Telefon:
Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP
www.itmp.fraunhofer.de
Kennziffer: 66057

Favorit

Jobbeschreibung

Für die Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn suchen wir einenDiplom-Ingenieur (m/w/d) als Leitung des Sachgebiets „Planung und Bau“Unsere Stadt geht in die Zukunft - und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus.Ihr wichtiger BeitragSie leiten das Sachgebiet „Planung und Bau“ in der Abteilung Abfallwirtschaft der Entsorgungsbetriebe und sind verantwortlich für die Personalführung von derzeit drei Mitarbeitenden.Sie sind verantwortlich für die Planung, Genehmigung, Umsetzung und Koordination von Baumaßnahmen im Bereich der DK-II -Deponie „Vogelsang“ sowie für weitere Baumaßnahmen der Abteilung Abfallwirtschaft.Sie überwachen und koordinieren den Betrieb von deponietechnischen Anlagen und den ordnungsgemäßen Einbau von Abfällen.Sie sind betraut mit der Erstellung von Genehmigungsvorlagen, Ausschreibungen und Leistungsabrechnungen sowie der fortlaufenden Kostenkontrolle und Statistik.Sie stimmen sich mit den zuständigen Aufsichtsbehörden sowie den beauftragten Bau- und Entsorgungsunternehmen ab und überprüfen die Einhaltung vertraglicher Vereinbarungen. Was Sie mitbringen solltenSie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Tiefbau), Umweltschutz oder angewandte Geowissenschaften.Sie verfügen über fundierte, praktische Erfahrung im Bereich des Deponiebaus sowie der Deponiebewirtschaftung.Sie sind verantwortungsbewusst und entscheidungsfreudig.Sie legen Wert auf einen offenen, konstruktiven und motivierenden Führungsstil.Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert und verfügen über ein gutes Durchsetzungsvermögen.Sie sind versiert im Umgang mit Informationstechnologie und sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B.Was wir Ihnen bietenHONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt bis Entgeltgruppe 12 TVöD und bieten Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.Informationen zur BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.70.0003 bis spätestens 2. März 2025 einreichen.Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Marojevic, Telefon 07131 56-2807, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7-9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de
Favorit

Jobbeschreibung

GEMEINSAM GROSSES GESTALTEN
Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.
Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Präsidialbüro (w/m/d)KarlsruheForschung, Entwicklung, LehreVollzeitPublizierung bis: 25.02.2025 Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.deIhr Aufgabengebiet Ihr Arbeitsgebiet umfasst insbesondere die fachliche Koordination komplexer MRI-institutsübergreifender sowie ressorteinrichtungsübergreifender Berichterstellungen für das BMEL sowie die leitungsseitige Koordination von MRI-institutsübergreifenden Projekten. Weiterhin sind Sie beteiligt an der Verfassung wissenschaftlicher Berichte und Stellungnahmen auf dem Fachgebiet der Ernährungswissenschaften für die Politikberatung des BMEL und verfassen diese auch selbstständig. Sie unterstützen das Team des Präsidialbüros bei der fachlichen und organisatorischen Koordination aller Anfragen aus dem BMEL und arbeiten dabei eng mit den Fachwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern der beteiligten MRI-Institute zusammen. Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten repräsentieren Sie das MRI bei Gremiensitzungen und präsentieren dort Konzepte und Forschungsergebnisse des MRI für aktuelle ernährungspolitische Fragestellungen. Weiterhin unterstützen Sie mit Ihrem Fachwissen die Forschungskoordination und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, unter anderem bei der Erstellung von Beiträgen für den Internetauftritt des MRI oder bei der Beantwortung von Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern. Ihr ProfilDas bringen Sie mit:Diplom- oder Masterstudium der Ernährungswissenschaften, der Ökotrophologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit mindestens gutem Abschlussmehrjährige Berufserfahrung und selbstständige wissenschaftliche Tätigkeit an einer Forschungseinrichtung/Universität profunde ernährungswissenschaftliche FachkenntnisseErfahrungen in der wissenschaftlichen Politikberatungsehr gute kommunikative Fähigkeitensehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrifteine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und SchriftWünschenswert sind: eine besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, i. d. R. nachgewiesen durch eine abgeschlossene Promotion Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement Kenntnisse im Wissenschaftsmanagement Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur inter- und intradisziplinären Zusammenarbeit auszeichnet. Das bieten wir Ihneneine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Karlsruhezum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle)ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richteteine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. Eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 14) ist bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und sonstigen Voraussetzungen möglich.flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahrdienstfrei am 24.12. sowie 31.12.eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenvielseitige Gesundheitsangebotekostenfreie ParkplätzeArbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Jobzentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNVvergünstigtes Mittagessen in der Kantine Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Ihre Ansprechpersonen sind bei fachlichen Fragen: Dr. Silvia Roser · Telefon: +49 (0) 721 6625 203 bei organisatorischen Fragen: Patricia Schmidt · Telefon: +49 (0) 431 609 2230 Kennziffer 004/2025Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 KielJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus bieten wir Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung an.Für unsere Pflegestation in Bonn-Poppelsdorf suchen wir ab sofort einePflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bonn in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben:Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenAusführung ärztlicher VerordnungenBeratung von Senioren und deren AngehörigenHilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen LebensführungDokumentation und allgemeine organisatorische und administrative AufgabenVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/-mann : Berufsanfänger sind herzlich willkommenFundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der PflegeprozessplanungAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenEDV-GrundkenntnisseOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Patienten*innen und AngehörigeFührerschein Klasse Beine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte EinarbeitungMindesteinstiegsgehalt (Vollzeit) in Höhe von monatlich 3.490,40 EUR brutto - Berufserfahrung wird honoriertund zusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Grope telefonisch unter 0228 213439 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.Leben und Wohnen in Alter und Krankheit Melanie Grope Einrichtungsleitung Clemens-August-Platz 11e 53115 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Theken- und Aufsichtshilfskraft (m/w/d) für die Bibliothek Header minimieren Theken- und Aufsichtshilfskraft (m/w/d) für die Bibliothek am Hauptstandort Deggendorf in Form einer kurzfristigen Beschäftigung Montag bis Donnerstag 18:15 - 20:15 Uhr; 8 Wochenstunden Deggendorf Bewerbungsfrist: 19.02.2025 Einstieg: Für die befristeten Zeiträume 17.03.-31.07.2025; 01.10.-23.12.2025 aufgabenschwerpunkte Für unsere Bibliothek am Hauptstandort Deggendorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Theken- und Aufsichtshilfskraft für den Eingangsbereich. Im Rahmen des Thekenhilfsdienstes wirken Sie unter anderem bei der Abwicklung der Buchrückgaben und bei der Ausgabe und Verbuchung von Schlüsseln mit. Die Unterstützung bei der Ausgangskontrolle, vor allem im Falle eines Alarms gehört ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich. Des Weiteren helfen Sie bei der Zutrittskontrolle, bei den Kontrollgängen durch den Lesesaal und bei der Aufsicht bzgl. der Einhaltung der Benutzungsordnung mit. Zuletzt arbeiten Sie bei der Vorbereitung der Schließung mit, wobei Sie den Wachdienst bei der Räumung der Bibliothek und beim abschließenden Kontrollgang unterstützen. Ihr Profil Sie bringen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise mit. Die Bereitschaft für den Einsatz über mehrere Semester hinweg wäre wünschenswert. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. unsere benefits Internationales Umfeld Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr... Moderner Arbeitsplatz Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag. Vielfältige Unterstützung Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr! Vorteile und Zuschüsse Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen. Flexible Arbeitszeitgestaltung Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren. Gesundheitsförderung Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm... Strukturierte Promotion Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt. Expertise von drei Hochschulen Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung. + Mehr Laden leben und arbeiten an der THD Ihr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie. Kontakt und Bewerbung Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns! Anna Auer, B.A. Referentin H 005 0991/3615-8260 Anna Auer, B.A. 0991/3615-8260 anna.auer@th-deg.de Fachliche Ansprechperson Markus Putnings Abteilungsleiter G 010 0991/3615-700 Markus Putnings 0991/3615-700 markus.putnings@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung © 2025 | Technische Hochschule Deggendorf | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit ErklärungIm Rahmen des Thekenhilfsdienstes wirken Sie unter anderem bei der Abwicklung der Buchrückgaben und bei der Ausgabe und Verbuchung von Schlüsseln mit; Unterstützung bei der Ausgangskontrolle, vor allem im Falle eines Alarms;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sparkassen- und Giroverband Hessen-ThüringenSekretärin Abteilung Information und Kommunikation (m/w/d), Teilzeit (50 %)Sparkassen- und Giroverband Hessen-ThüringenÜber unsDer Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen und zentraler Dienstleister für seine 48 Mitgliedssparkassen.Wir bieten IhnenInteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen ArbeitsumfeldLeistungsgerechte Vergütung, Betriebliche Altersvorsorge, 32 Tage UrlaubUmfangreiche Sozialleistungen (u. a. Deutschlandticket, JobRad, z. Zt. kostenloses Mittagessen)Variable Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen ArbeitenSicherheit des öffentlichen DienstesIhre AufgabenÜbliche SekretariatsarbeitTerminplanung und -koordinationReiseorganisation des AbteilungsleitersAbwicklung des Bestellwesens der hauseigenen BüchereiVertretungsaufgaben im Rahmen der Erstellung des täglichen PressespiegelsIhr ProfilAbgeschlossene kaufmännische AusbildungGute schreibtechnische Fähigkeiten/sichere RechtschreibungSicherer Umgang mit den Microsoft-Office-ProgrammenEigeninitiative und -verantwortungOrganisationsgeschickWeitere InformationenFühlen Sie sich angesprochen?Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - unter Angabe Ihrer Einkommensvorstellung (Jahresvergütung) und Ihres möglichen Eintrittstermins - an bewerbungen@sgvht.de.Für Fragen steht Ihnen als Ansprechpartner Herr Jörg Klinge (069/2175-150) gerne zur Verfügung.Sparkassen- und Giroverband Hessen-ThüringenAnprechpartner: Jörg Klinge Information und Kommunikation Alte Rothofstraße 8-10 60313 Frankfurt am Main E-Mail: bewerbungen@sgvht.de Tel.: 069/2175-150 JETZT BEWERBEN!
Favorit

Jobbeschreibung

Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Gesundheitswesens!Wir suchen zum 01.04.2025 für unser Dezernat Vergütung und Gebührenordnung, Abteilung Statistik, im Zentrum Berlins für 30 Std/W. eine/n
Sekretär/-in (w/m/d)

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sorgt als führende öffentliche Institution täglich dafür, dass die rund 73 Millionen gesetzlich Krankenversicherten deutschlandweit die gleiche hochwertige medizinische Versorgung erhalten.

IHRE AUFGABEN

Terminorganisation
Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Sitzungsunterlagen
Überwachung und Bearbeitung von Outlookpostfächern und der E‐Mail-Korrespondenz
Fristenmanagement
Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost, Ablage und Archivierung

IHR PROFIL

Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) oder mindestens gleichwertige Ausbildung
Fundierte Kenntnisse der modernen Sekretariatsarbeit
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Souveräne Beherrschung der Microsoft-Office-Produkte, Kenntnisse im Umgang mit Confluence wären wünschenswert
Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit

UNSER ANGEBOT FÜR SIE

Abwechslung: Sie genießen die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers und agieren zugleich in einem innovativen Umfeld

Frühaufsteher oder Langschläfer? Ihre Arbeitszeit können Sie flexibel durch mobiles Arbeiten und unser Gleitzeitmodell gestalten

Vergütung: Wir wertschätzen Ihre Arbeit mit einer attraktiven Bezahlung

Berufliche Entwicklung: Wir fördern Sie mit passenden Weiterbildungen in unserer hauseigenen Akademie oder bei externen Anbietern

Weitere Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Kantine, Sportangebote, eine Kindertagesstätte im Haus sowie Zuschuss zum Firmenticket sind nur einige Beispiele

Die KBV gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Dann bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular .

HIER BEWERBEN
Mehr Infos finden Sie unter KBV-Jobs und Karriere .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Küchenhilfe (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben

  • Zubereitung von Frühstück, Kaffee, Zwischenmahlzeiten und Abendessen
  • Servieren der Mahlzeiten und Getränke
  • Beachtung der Hygienevorschriften
  • Sie spülen das das anfallende Geschirr und führen Reinigungstätigkeiten im Speisesaal und Küchenbereich durch
Was Sie auszeichnet

  • Sie arbeiten gern im Team
  • Sie sind verantwortungsbewusst und bringen gerne eigenen Ideen mit ein
  • Sie haben die Bereitschaft mit im Schichtdienst und auch mal am Wochenende zu arbeiten
  • Sie haben Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftlichen Menschen und begegnen Ihnen mit Freundlichkeit und Empathie
Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. Projektmitarbeiterinnen/-mitarbeiter (w/m/d) im Bereich eID-Komponenten und hoheitliche Dokumente (Entgeltgruppe E 10 oder E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)unbefristet am Dienstort Bonn Sichere Identifizierung von Kommunikationspersonen ist eine wesentliche Voraussetzung für die sichere Digitalisierung von elektronischen Geschäftsprozessen im behördlichen und privatwirtschaftlichen Umfeld. Der Gestaltungsbereich des Referates D 12 umfasst die Erstellung und Abstimmung von technischen Spezifikationen und Vorgaben für verschiedene Komponenten von elektronischen Identitäten (eID) und hoheitlichen Dokumenten. Schwerpunkte sind z.B. neben dem Personalausweis und dem Reisepass auch mobile elektronische Identitäten, die grenzüberschreitend genutzt werden können. Aktuelle Herausforderungen sind etwa die Integration mobiler Geräte in die bestehenden sicheren eID-Systeme sowie der Ausbau von Systemen hin zu Wallets im Kontext der eIDAS Verordnung. Dazu werden neue Technologien in Zusammenarbeit mit Industrie und Verwaltung entwickelt. Ihre Tätigkeiten sind:Mitwirkung bei der Konzeption und Fortentwicklung elektronischer Ausweis- und eID-Systeme, insbesondere auch im Umfeld mobiler Geräte, sowie Erprobung und Bewertung neuer eID-Technologien (z.B. EU-DI-Wallets). Entwicklung von Prüfspezifikationen, Prototypen und Testwerkzeugen zur Sicherstellung der Praktikabilität der im Referat entwickelten Spezifikationen und der Interoperabilität der zugehörigen Produkte. Durchführung von Konformitätstests auf Basis der Prüfspezifikationen mit externen Prüfstellen sowie fachliche Bewertung von festgestellten Abweichungen. Vertretung deutscher Interessen in Standardisierungsgremien sowie europäischen und internationalen Regierungsgremien. Programmierung von Tools zur Untersuchung von Produkten und Datenobjekten im Umfeld von Ausweis- und anderen Identitätsmanagementsystemen. Ihr Profil:Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Diplom (FH)/Bachelor) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem / technischem Schwerpunkt. Alternativ dazu haben Sie einen anderweitigen Studienabschluss (Diplom (FH)/Bachelor) erworben und verfügen über Weiterbildungen oder nachweisbare Kenntnisse in den unten aufgeführten Bereichen. Sie verfügen über gute Kenntnisse in der IT-Sicherheit und in mindestens einem der für Ausweissysteme relevanten Bereiche: Kommunikationsverfahren (z.B. SOAP, SAML, HTTP, TLS), Protokolle des Identitätsmanagements (z.B. SAML, OpenID Connect, Webauthn), Kryptographische Sicherheitsmechanismen mobiler Geräte (z.B. SE, StrongBox, Secure Enclave, TEE) und/oder Erstellung von Prüfspezifikationen und Durchführung von Konformitätstests. Sie haben praktische Erfahrung mit mindestens einer Programmiersprache. Was uns noch wichtig ist:Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche (mind. Sprachniveau C1) und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. Sprachniveau C1) Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger, auch häufiger, mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Was wir bieten:Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ . Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 € und die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket. Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 18.02.2025Ihr Kontakt zu uns:Fragen zur Personalgewinnung: Vanessa Schulze (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 5889 Fachliche Fragen: Dr. Felix Bleckmann (Referatsleitung D 12) unter 0228 99 9582 6372 Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500 Wissenswertes:Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .
Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielle Kenntnisse notwendig sind. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten.Aufgaben Du durchläufst eine maßgeschneiderte interne Weiterbildung, die dich auf dem Weg zum:zur Signalmechaniker:in unterstützt. Dabei entwickelst du deine Kompetenzen weiter und erlernst umfangreiches Wissen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),<br/><br/>der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.Kommen Sie in unser Team der<br/><br/>Hauptabteilung Verwaltung, Bauen, Beschaffung<br/><br/>und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.
Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt:
Sachbearbeitung Einkauf (m/w/d)
Sankt Augustin/ Bochum mit Schwerpunkt Baueinkauf
Ihr zukünftiges Team:<br/><br/>Die Hauptabteilung Verwaltung, Bauen, Beschaffung (VBB) ist an nahezu allen DGUV Standorten vertreten und bündelt den Verwaltungs- sowie bautechnischen Service für die DGUV. Sie stellt unter anderem den Service rund um den Arbeitsplatz sicher und ist zuständig für das Liegenschaftsmanagement, die Haustechnik und den Veranstaltungsservice. Zudem beschäftigt sich die Hauptabteilung mit Themen wie Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement.
Ihre Aufgaben:
Sie sind für die organisatorische Gestaltung mit der Erarbeitung von Richtlinien und Vorgaben, die Harmonisierung und Standardisierung der Beschaffungsprozesse sowie die Auswertung des Beschaffungsvolumens zur Entwicklung nachhaltiger und wirtschaftlicher Beschaffungsstandards. Darüber hinaus umfasst Ihre Tätigkeit den Aufbau und die Pflege von Beziehungen zu Auftragnehmern.
Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen:
Die fachliche und technische Weiterentwicklung sowie die Optimierung der Prozesse im Bereich Baueinkauf
Mitwirkung bei Projekten
Die Durchführung von komplexen Beschaffungsmaßnahmen für Bau- und Planungsleistungen unter Berücksichtigung vergaberechtlicher und interner Vorgaben
Die Mitwirkung im Risikomanagement, einschließlich der Beobachtung und Analyse von Marktentwicklungen sowie der Identifikation von Risiken in der Lieferkette.
Die eigenverantwortliche Ermittlung von Beschaffungsbedarfen sowie der Analyse von Markttrends und -entwicklung
Ihre Vorteile:
Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Ihr Profil:<br/><br/>Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) im Bereich Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurswesen, Architektur, Wirtschaftswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
Alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung im Bereich des öffentlichen Vergaberechts (insbesondere VOB, VOL, VgV, HOAI)
Berufserfahrung im Einkauf von Bauleistungen oder in der Abwicklung von Bauprojekten
Sicherer Umgang mit einschlägiger Software (bspw. PAVE) und GAEBB-Dateien, sowie SAP MM wäre wünschenswert
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveaustufe C2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Flexibilität
Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen<br/><br/>Stellendetails:<br/><br/>Start<br/><br/>ab sofort
Bewerbungsfrist<br/><br/>05.03.2025
Standort<br/><br/>Sankt Augustin
Stellenumfang<br/><br/>Vollzeit, Teilzeit möglich
Gehalt<br/><br/>bis EG 12 BG-AT
Befristung<br/><br/>Unbefristet
(je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)
weitere Informationen finden Sie hier
Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet
Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.
Ihr Kontakt:<br/><br/>Fachliche Fragen beantwortet Ihnen:
Anne Fiedler | 030 13001 6030
Daniel Börner | 030 13001 3050
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer VBB-24-16:
Florian Bock | 030 - 13001 - 1727
Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726
Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, übersenden Sie uns bitte neben dem Lebenslauf zusätzlich ein Motivationsschreiben und Arbeitszeugnisse.
Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung e.V.
Alte Heerstraße 111
53757 Sankt Augustin
Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:
www.dguv.de/karriere
Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN Spandau ist die Heimat von rund 252.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau. Die Abteilung Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt, Fachbereich 3 - Sozialpsychiatrischer Dienst sucht ab sofort, unbefristet, mehrere Fachärzte/Fachärztinnen für den Sozialpsychiatrischen DienstKENNZIFFER 08/2024 BESOLDUNGSGRUPPE/ENTGELTGRUPPE Ä2, E14, E15 TV-L(bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen wird außerdem die Gewährung einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR geprüft)ARBEITSZEIT Vollzeit mit 39,4 bzw. 42 Wochenstunden, TeilzeitBEWERBUNGSFRIST DauerausschreibungEINSATZORT: Sozialpsychiatrischer Dienst, Klosterstraße 36, 13581 Berlin Unter bestimmten persönlichen Voraussetzungen und in Abhängigkeit der Bewerberlage besteht zur Personalgewinnung die Möglichkeit auf ein höheres Entgelt: durch Zahlung einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR durch Anerkennung förderlicher Zeiten (§ 16 Abs. 2 TV-L) durch die Vorweggewährung von Stufen (§ 16 Abs. 5 TV-L) IHR AUFGABENGEBIET(Fach-)Arzt/Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie für die Einwohner/innen von Spandau, zugezogene Menschen und Flüchtlinge:Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen einschließlich Abhängigkeitskranker (§ 8 GDG, §§ 3 und 4 PsychKG) im Innen- und Außendienst Beratung von Angehörigen und Personen aus dem sozialen Umfeld Notfallpsychiatrische Versorgung, Abklärung von psychiatrischen Krisen und Krisenintervention (§§ 3 und 4 PsychKG) Einleitung und Durchführung von Unterbringungen in psychiatrische Kliniken von Spandau, ein-schließlich Feiertags- und Wochenenddiensten Erstellen von psychiatrischen Anamnesen und Anfertigen von ärztlichen Stellungnahmen, Berichten und Vermerken Begutachtung bei Maßnahmen nach SGB IX und XII i. V. m. SGB I, SGB II, SGB V, SGB XI Klientelbezogene und strukturell institutionsbezogene Kooperation und Vernetzung mit an der Versorgung von psychisch kranken und suchtkranken Menschen beteiligten Institutionen Regelmäßige Teilnahme an der Supervision Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team Wahrnehmung von Gerichtsterminen im Rahmen des PsychKGs und des Betreuungsrechts Anregung und/oder Antrag zur Einleitung einer Betreuung, Unterstützung des Vormundschaftsgerichtes bei der Ermittlung der gesundheitlichen Situation (BtG) Gutachtenerstellung bei Einleitung, Verlängerung oder Aufhebung einer Betreuung oder der Anordnung eines Einwilligungsvorbehaltes Mitwirkung an der Gestaltung der psychiatrischen Versorgung im Bezirk, u. a. Psychiatriebeirat, Psychosoziale Arbeitsgemeinschaften Öffentlichkeitsarbeit Einsetzbarkeit auf Anordnung der Amtsärztin im Rahmen des medizinischen Katastrophenschutzes Vertretung der Ärzte/Ärztinnen im KJPD in hoheitsrechtlichen Aufgaben SIE HABEN... Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oderfür Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie oderfür Psychosomatik und Psychotherapie oderabgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin sowie einschlägige praktische Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen." WIR BIETEN...interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit von mobilem Arbeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei jährliche Sonderzahlung Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte ANSPRECHPERSONENRund um das Bewerbungsverfahren Frau Franke ◼ SB in der Büroleitung ◼ +49 (0)30 90279-4021 Frau Weinhold ◼ Personalmanagement ◼ +49 (0)30 90279-3107 Rund um das Aufgabengebiet Frau Schlotter ◼ Kommissarische Fachbereichsleitung Sozialpsychiatrischer Dienst ◼ (030) 90279-6556 ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) 2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos) 3. Nachweis über die geforderte Qualifikation 4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung 5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Button oder das Berliner Karriereportal. Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen. Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) . HINWEISE Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen. Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden. Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz . BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DEBEI FRAGEN -> FAQS weitere Informationen Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Anwendungsbetreuung (m/w/d) für den Bereich Straßenverkehr unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet Über uns Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Wir freuen uns auf Sie! Wir bieten Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT) kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes umfangreiches Fortbildungs- angebot Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" Der Job Das KRZN stellt den angeschlossenen kreisfreien Stadtverwaltungen sowie den angeschlossenen Kreisverwaltungen Fachverfahren aus dem Bereich Straßenverkehr zur Verfügung. Sie werden als Anwendungsbetreuer/in in unserem Servicebereich "Person" an unserem Standort in Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Home Office eingesetzt. Im Rahmen der Kundenbetreuung lösen Sie sowohl eigenverantwortlich als auch gemeinsam mit Ihren Teammitgliedern und den Softwareherstellern Problemstellungen in den eingesetzten Softwarelösungen, wie z. B. bei der Klärung von Bedienungsfragen oder Funktionalitäten der Software. Darüber hinaus haben Sie unter anderem folgende Aufgaben: Beratung und Organisation der Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung von Fachverfahren aus dem Bereich Straßenverkehr (insbes. Kfz-Zulassung) und deren Online-Services Betreuung von bestehenden Lösungen mit Blick auf die digitalen Verwaltungsleistungen aus den vorgenannten Bereichen sowie Mitwirkung bei der Einführung neuer digitaler Online-Prozesse Erarbeitung von Fachkonzepten im Rahmen von Weiterentwicklungen und Abstimmung mit den Entwicklerinnen und Entwicklern sowie Herstellerinnen und Herstellern Mitwirkung an der Optimierung der Softwareprodukte und Unterstützung bei Softwareupdates Nach entsprechender Weiterbildung durch das KRZN übernehmen Sie ggf. auch weitere interessante Aufgaben, wie z. B. bei Einführungsprojekten Ihr Profil Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss der Fachrichtung Informatik, Betriebswirtschaft, öffentlicher Dienst/Verwaltung, e-Government o.ä.) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder vergleichbare Qualifikationen in der Beratung und Betreuung von modernen Anwendungen und IT-Infrastrukturen. Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse und Erfahrungen mit Softwarelösungen für die Kfz-Zulassung und das Fahrerlaubniswesen sowie deren Online-Services. Zudem sind Kenntnisse im Umgang mit relationalen Datenbanken (SQL) wünschenswert oder Sie besitzen die Bereitschaft sich in diese Themen einzuarbeiten. Sie haben optimalerweise Kenntnisse und Erfahrungen mit Web-Technologien (HTML5, CSS3 und JavaScript), WebServices(SOAP/REST) und/oder Microservices (Containertechnologie). Die Entwicklung, Pflege und insbesondere das Testen von strukturierten Anwendungen mit einem (Web-)Client als Benutzeroberfläche ist Ihnen ein Begriff oder Sie haben die Bereitschaft sich hierin einzuarbeiten. Auf Sie als Teammitglied kann man sich jederzeit verlassen; das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich. Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Ihr Organisationsgeschick sowie Ihre Problemlösungskompetenz und Ihr großes Interesse an der Arbeit mit IT runden ihr Profil ab. Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus. Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 12.01.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Matrusch, 02842 – 90 70 195. Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben. Online-BewerbungBeratung und Organisation der Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung von Fachverfahren aus dem Bereich Straßenverkehr (insbes. Kfz-Zulassung) und deren Online-Services;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,2 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte.Zur Verstärkung unserer Abteilung Interne Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Revisor/-in / Internal Auditor / Prüfungsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Versicherung und Leistung, Compliance Management und Datenschutz - ohne ReisetätigkeitUnsere spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben bestehen darin, durch unabhängige, objektive und risikoorientierte Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen für die gesamte VBL und ihre Tochtergesellschaften Mehrwerte zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und werden Sie Teil unseres Revisionsteams.Ihre AufgabenPrüfung: Sie prüfen eigenverantwortlich die Prozesse in Versicherung und Leistung, des Compliancemanagements und des Datenschutzes, identifizieren die Risiken und bewerten deren Relevanz hinsichtlich Angemessenheit und Wirksamkeit (ex-ante und ex-post). Sie stimmen Sachverhalte, Feststellungen und erforderliche Maßnahmen mit den geprüften Einheiten ab und fassen Ihre Ergebnisse in adressatengerechten Prüfungsberichten für den hauptamtlichen Vorstand zusammen.Follow-up: Sie verfolgen die Maßnahmenumsetzung zu Feststellungen und stimmen sich hierzu mit den geprüften Bereichen ab.Weiterentwicklung der Internen Revision: Sie wirken aktiv bei der kontinuierlichen Verbesserung des gesamten Revisionsprozesses mit und orientieren sich dabei an den Grundprinzipien und Standards des Institute of Internal Auditors (IIA) sowie des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR).Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen: Sie sind Ansprechperson für Revisionsthemen gegenüber internen Schnittstellen.Ihr ProfilAusbildung: Sie haben ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium, (z. B. Wirtschaftsrecht, Wirtschaftswissenschaften, BWL) oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.Erfahrungen und Kenntnisse: Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in einer Internen Revision / einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und besitzen idealerweise umfassende Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen: Versicherung und Leistung nach dem ATV und VBL-Satzungsrecht, Compliance, Datenschutz.Fachwissen: Gute Kenntnisse einschlägiger Verfahren und Standards (z. B. Standards des IIA sowie des DIIR) zeichnen Sie aus. Kenntnisse der gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die VBL (z. B. VAG, BaFin Anforderungen / Rundschreiben, MaGO für EbAV, BHO, DSGVO etc.) bringen Sie mit.Zusatzqualifikation: Die abgeschlossene Zertifizierung zum Revisor (z. B. Interner Revisor, DIIR, CIA, Zertifizierte/-r Revisor/-in in Versicherungsunternehmen etc.) haben Sie bereits oder Sie bringen die Bereitschaft mit, sich hierzu zu qualifizieren.Persönlichkeit: Mit Ihrer analytischen Denkweise begeistern Sie Ihr Gegenüber und überzeugen mit Ihren exzellenten Kommunikationsfähigkeiten. Da Sie kommunikationsstark in Wort und Schrift sind, können Sie komplexe Sachverhalte prägnant und verständlich darstellen. Ebenso gehören Empathie und Verhandlungsgeschick zu Ihren Stärken.Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch eine eigenständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit aus und übernehmen Verantwortung für Ihre Arbeitsergebnisse.Ihre PerspektivenFlexible Arbeitszeitgestaltung (ohne Kernarbeitszeit) und TelearbeitEin sicherer und krisenfester Arbeitsplatz im Zukunftsmarkt „Betriebliche Altersversorgung“Herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle AufgabenstellungMotivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen sowie agilen und aufgeschlossenen TeamPraxisorientierte Einarbeitung und vielseitige FortbildungsmöglichkeitenBetriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen)30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester freiUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen FamilienserviceÜberdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum DeutschlandticketWeitere Benefits finden Sie unter www.vbl.de/Karriere/ArbeitgeberVBL .Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 12 (TVöD Bund) ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen individuellen Kenntnis- und Erfahrungsstand.Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 28. Februar 2025 an folgende Adresse richten: bewerbungen@vbl.dePostanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 KarlsruheIhre Fragen beantwortet gerne Herr Gerstmann (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-341. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de .VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder http://www.vbl.de http://www.vbl.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1383/logo_google.png2025-02-28T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-02-07Karlsruhe 76133 Hans-Thoma-Straße 1949.01390000000001 8.397870000000001
Favorit

Jobbeschreibung

Empathie und Sachverstand zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:

Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie (konservativ und invasiv)

Das Zentrum Innere Medizin (ZIM) umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie mit Schlafmedizin. Das ZIM vertritt ein breites Spektrum der Inneren Medizin mit voller Weiterbildungsermächtigung in Innere Medizin und in den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie, so wie Allgemeinmedizin.
In der konservativen Kardiologie führen wir die Echokardiographie, transösophageale Echokardiographie, Schrittmacher-Überwachung und Implantationen sowie Defibrillator-Überwachung und -Implantationen durch. 2020 wurde der Interventionsarbeitsplatz in Betrieb genommen.
Dies sind die wichtigsten Fähigkeiten, die Sie mitbringen sollten
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Herz und Seele
Erfahren in der allgemeinen Kardiologie und kardialen Echo-Bildgebung
Fortgeschritten in der interventionellen Kardiologie
Erfahrungen in der Devicetherapie (Herzschrittmacher und Defibrillatoren) wären von Vorteil
Engagiert bei der Patientenversorgung
Interesse, den Assistenzärzten Ihr Wissen beizubringen
Sozial und emotional kompetent und verantwortungsvoll
Gute Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen

Es erwartet Sie
Ein attraktiver HKL-Arbeitsplatz in einem mittelgroßen Klinikum mit Zukunft (L2)
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Arbeiten in einem jungen und hochmotivierten Team mit familiärer Atmosphäre
Leben in einer in einer wunderschönen, klimatisch begünstigten Region mit höchster Lebensqualität, guter Work-Life Balance und "Großstadtnähe" (Bodensee, Freiburg,Zürich, Basel)
Eine Vergütung nach TV-Ärzte-VKA mit betrieblicher Altersvorsorge und guter Dienstvergütung
Ein kostengünstiges Wohnheim für die Übergangszeit
Vergünstigungen im Bistro und der Mitarbeiterkantine
Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Dienstradleasing, Mitarbeiterkantine

Sie haben Fragen?
Für Vorabinformationen steht Ihnen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, gerne zur Verfügung.
Telefon 07751 85-4124
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Hello world!

Goodbye censorship.

Mehr Berufung als Beruf: Dein IT-Job bei der DW.
Produktmanager (w/m/d) Audio & Video
Wir suchen für die Distribution, Marketing and Technology am Standort Berlin zum 1. März 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Produktmanager*in (w/m/d) Audio & Video auf der Basis eines auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnisses.
Aufgabe der Abteilung ist die Bereitstellung, Betriebsüberwachung, Wartung und Weiterentwicklung der eingesetzten Audio- und Videosysteme. Für den stetigen Ausbau und die Erneuerung dieser vielfältigen Systemlandschaft suchen wir daher eine*n Techniker*in oder Ingenieur*in für den Broadcastbetrieb. Wir suchen Sie!

Unser Angebot

  • Sicherstellen, dass unsere Produkte den Produktionsanforderungen und unseren Nutzern entsprechen
  • Identifikation von Trends, Bedürfnissen und Marktentwicklungen
  • Zusammenarbeit mit internen Teams
  • Erstellung und Pflege von Produktdokumentationen
  • Überwachung des Produktlebenszyklus und Durchführung von Produktverbesserungen
Das bringen Sie mit

abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen oder Medien- und Kommunikationstechnik o.ä. bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich nebst mehrjähriger Berufserfahrung oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare adäquate Qualifikation
mehrjährige Berufserfahrung im (Produktmanagement), idealerweise im Bereich Audio-Video
ausgeprägte analytische Fähigkeiten und technisches Verständnis
hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit und eine proaktive Arbeitsweise
(B2) Deutsch- und Englischkenntnisse

Das bieten wir

  • inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
  • Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
  • eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
  • Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
  • flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
  • umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
  • verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
  • ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
  • breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.
Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.
Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 27. Februar 2025.

Jetzt bewerben

  • Heiner Duchow People Deutsche Welle
Deutsche Welle

Kurt-Schumacher-Straße 3
53113 Bonn
Datenschutzerklärung | Impressum

Favorit

Jobbeschreibung

Sie vollbringen Wunder des Lebens in vielerlei Hinsicht und im wahrsten Sinne des Wortes. Sie zaubern Lächeln in Gesichter, auch wenn es gar nichts zu lachen gibt. Sie machen Dinge
möglich, die für manche Menschen unmöglich scheinen.

V
V
V

WIR SUCHEN: M/W/D

Ausbildung zur Pflegefachkraft
#bonhoefferstory

Ihr Profil

Du machst gerade deinen Realschulabschluss oder einen höherwertigen Abschluss und wusstest schon immer, dass du einen verantwortungsvollen Job mit Menschen erlernen möchtest? Oder hast gerade deine Krankenpflegehelfer Ausbildung abgeschlossen und möchtest dich weiterentwickeln?
Dir macht es Spaß im Team zu arbeiten und jeden Tag Menschen beim Genesungsprozess zu begleiten?
Dann kommt zu uns in das Dietrich Bonhoeffer Klinikum!
Deine Ausbildung kannst du direkt in Neubrandenburg machen und deinen praktischen Einsatz vor Ort.
Werde Teil eines großen Teams, welches dich unterstützt, dir eine persönliche Ausbildung bietet und dich in der Zeit der Ausbildung intensiv begleitet.
Fragen zur Ausbildung? Melde dich bei uns!

Standort

Neubrandenburg
Altentreptow
Malchin

Unsere Benefits

• Bezahlung nach Tarifvertrag
(AVR DW MV) + Schichtzulagen

• 30 Tage Urlaub

• Ausbildung bei einem Maximalversorger mit verschiedenen abwechslungsreichen Ausbildungsbereichen

• Mentoring und intensive Begleitung durch unsere Praxisanleiter + Einarbeitungstage

• Azubifit (Programm für Ernährung und Sport)

• Jobticket

• betriebliche Altersvorsorge

• Firmenevents z.B. Drachenboot/Mitarbeiterfeste

• nach erfolgreicher Prüfung sehr hohe Übernahmechancen

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG UNTER ANGABE DER REFERENZNUMMER YF-17040

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
Personalwesen | Postfach 40 01 35 | 17022 Neubrandenburg
www.dbknb.de | pw[AT]dbknb.de

oder online über unser Bewerbungsportal:

https://bewerber.dbknb.de/118

Ihr persönlicher Ansprechpartner:

Frau Groß - Hauptbereich Personal- und Sozialwesen
Fon: +49 395 775-2023 Mail: grossd[AT]dbknb.de


Favorit

Jobbeschreibung

Wasser ist unser Auftrag! Durch eine Kombination von moderner Abwasserreinigung, dem Betrieb von Talsperren zur Stützung der Trink- und Brauchwasserversorgung, Maßnahmen des Hochwasserschutzes sowie der Unterhaltung und naturnaher Weiterentwicklung von Fließgewässern bewirtschaften wir die Gewässer im Einzugsgebiet der Rur ganzheitlich und zukunftsorientiert . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Werden SieSachbearbeiter (m/w/d) im Facility Managementin Voll-/Teilzeit / Standort in Bad HomburgDas ist mein Job!KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE' LEUT'.Die Taunus Sparkasse Immobilien GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Taunus Sparkasse und verwaltet eigene Liegenschaften innerhalb des Rhein-Main-Gebietes. Das Kerngeschäft liegt in der kaufmännischen und technischen Verwaltung von Wohn- und Geschäftshäusern. Hierbei stehen professionelles und ordnungsgemäßes Arbeiten sowie ein hoher Service- und Qualitätsgedanke im Vordergrund.Das begeistert SieTätigkeiten in der Post- und Servicestelle Posteingangs- und PostausgangsbearbeitungDigitalisierung / Scanning der EingangspostUnterstützung am Empfang der Taunus SparkasseAdministrative Aufgaben im Facility Management Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Prozessen im Facility ManagementRechnungsprüfung und Unterstützung im BeschaffungsmanagementKommunikation und Schnittstelle zwischen internen Bereichen und externen DienstleisternPflege, Kontrolle und Weiterentwicklung des CAFM-Systems (Computer-Aided Facility Management)Empfang und Bewirtung von Gästen vor OrtDas begeistert unsAbgeschlossene kaufmännische Ausbildung.Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Immobilienbereich.Sicherer Umgang mit MS Office.Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit hoher Organisationsfähigkeit.Kommunikationsstärke und Teamgeist.Benefits, die Sie weiterbringen:Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen ArbeitenAttraktives GehaltModerne ArbeitsplätzeEine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenFreiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung30 + 2 Tage UrlaubEin nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren NachwuchsSubventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit)Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen LeckereienEin eigener Reinigungsservice im HausBetriebsarztVergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteKlingt das unterm Strich ganz nach Ihnen?Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job! Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de , zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.deIhre AnsprechpartnerinLea GherensaePersonalmanagementTelefon: 06172 2707 1912
Favorit

Jobbeschreibung

AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d)in Voll- und Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenAnleitung und Überprüfung von PflegehelfernSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster Christiane Igl - Interim Einrichtungsleitung Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Im April ist unsere Baustelle fertig. Wir eröffnen unseren letzten Wohnbereich! Willst du Teil unserer „Haus an der Ammer-Familie“ sein? Dann suchen wir Dich! als Pflegefachkraft m/w/d wenn Du eine dreijährige Pflege-Ausbildung hast im Tag- und/oder Nachtdienst Wir sind mehr als Arbeit, wir sind füreinander da! Wir bieten: einen interessanten Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem familiären Team Vergütung nach TVöD mit betrieblicher Altersversorgung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Für Deine Bewerbung nutze bitte unser Bewerberportal unter https://diak-altenhilfe.dvinci-easy.com/de/jobs Nähere Informationen findest Du auf unserer Homepage, oder wende Dich an unsere Hausleitung, Christina Kümmel, Telefon 07073 9149-201, E-Mail: kuemmel@diak-stuttgart.deDu hast eine dreijährige Pflege-Ausbildung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Unternehmens, das sich für nachhaltige Waldbewirtschaftung und Klimaschutz einsetzt. Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten (BaySF) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg. Wir bewirtschaften mit unseren rund 50 Forstbetrieben und Sondereinrichtungen sowie ca. 2.700 Beschäftigten eine Fläche von über 800.000 ha Staatswald. Mit einem jährlichen Holzeinschlag von ca. fünf Millionen Festmetern sind wir einer der größten Forstbetriebe Europas. Wir suchen Sie! Zur Verstärkung unseres Bereichs Informations- und Kommunikationstechnik suchen wir vorzugsweise am Standort München oder Regensburg zum nächstmöglichen Eintrittstermin Sie als: Senior-Softwareentwickler/in SAP / Native-App (m/w/d) Das bieten wir Ihnen: Vielfältige Aufgaben in einem führenden Unternehmen der europäischen ForstwirtschaftNachhaltigkeit und Verantwortung - Arbeiten Sie in einem Unternehmen, das für naturnahe Waldbewirtschaftung und Klimaschutz stehtAttraktive Vergütung nach TV-L (Entgeltgruppe 13 - 14)Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen ArbeitgeberFlexibilität durch Teilzeitmodelle und Homeoffice-OptionenBetriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu vermögenswirksamen LeistungenVorteilhafte Mitarbeitertarife z. B. bei öffentlichen VerkehrsmittelnZugang zu Staatsbediensteten WohnungenAusgezeichnete WeiterbildungsmöglichkeitenFamiliäre Arbeitsatmosphäre mit einem starken TeamgeistIhre Aufgaben:Softwareentwicklung im Bereich SAP S/4-HANA (Frontend/Backend)Entwicklung, Architektur und Integration von plattformübergreifenden Web-/Mobile-AppsIT-Servicemanagement für zugordnete Services und Produkte im SAP- und APP-UmfeldWeiterentwicklung bereits bestehender Produkte im SAP S/4-HANA- sowie App-Umfeld in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Product Ownern und StakeholdernMitarbeit in Projekten mit Bezug zum S/4-HANA und/oder App-Umfeld2nd Level-Support bei der Analyse von Fehlern im SAP- und App-UmfeldEvaluierung neuer Technologiestandards zur stetigen Verbesserung der Produkte und ServicesIhr Profil: abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder in einem anverwandten Informatik - Studiengang bzw. einer abgeschlossenen Ausbildung im IT-Bereich mit langjähriger einschlägiger BerufserfahrungKenntnisse in S/4 HANA, ABAP / ABAP Objects / Fiori / CDS-Views / REST- und OData-SchnittstellenErfahrung in der Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Web- oder Mobile-ApplikationenErfahrung mit folgenden Programmierumgebungen: Java, Flutter, .NET, MAUI, C++Erfahrung im IT Service Management, besonders im Prozessdesign und technische Kenntnisse bezüglich ITSM-ToolsAnalytische Denkweise sowie selbstständige, agile und zielorientierte ArbeitsweiseBereitschaft zur kontinuierlichen persönlichen Weiterentwicklung und -bildungSpaß an der Arbeit im Team und hervorragende KommunikationsfähigkeitenSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftSchwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen neben unserer Homepage die Leiterin des Teilbereichs IT-Verfahrensmanagement , Frau Claudia Gottschald, claudia.gottschald@baysf.de , Tel.: +49 (0)89 122 24 0, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal www.baysf.de/karriere bis spätestens 23. Februar 2025 . Online-BewerbungBayerische Staatsforsten AöR Zentrale, Bereich Personal
Favorit

Jobbeschreibung

Wir machenStraßen fürs Leben.

Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!

Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT

Einsatzorte: Netphen | Hagen Bewerbungsfrist: 20.02.2025

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen.
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4406

Über Straßen.NRW

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Südwestfalen, für den Dienstort Netphen oder Hagen mit einem Beschäftigungsumfang von 39,83 Wochenstunden/Vollzeit eine/n Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Bearbeitung von überwiegend schwierigen Technikeraufgaben des Sachgebietes Betrieb; Schwerpunkt Ausschreibung und Bauüberwachung an Straßen und Radwegen

Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Erhaltungs, Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen der Abteilung​​​

Ihr Profil

abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik
bzw. Meister*in im Straßenbetriebsmanagement, Straßenbaumeister*in, Maurermeister*in und Betonbaumeister*in, Garten- und Landschaftsbaumeister*in oder vergleichbar

Ihre weiteren Stärken

Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Sicherheit und Versorgung
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

Ihr Entgelt

E9b TV-L

Sie haben noch Rückfragen?

Monika Wigger
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0271 / 3372 267

Elif Aslihan Günes
Recruiter*in
0271 / 3372 311

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.

Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.

Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.

Jetzt bewerben

Das sollten Sie wissen

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4406 werden bis 20.02.2025 erbeten.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf bei Stuttgart einen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) mit teilweiser Freistellung als Praxisanleitung

für unseren Zentral-OP

  • Referenznummer: S 1 147-24
In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Dafür geben 2800 Mitarbeitende täglich ihr Bestes. Der Zentral-OP am Standort Schorndorf besteht aus sechs Sälen und einem Sectio-OP für die Fachbereiche Allgemein-, Unfall-, Wirbelsäulenchirurgie, Endoprothetik und Gynäkologie. In den kommenden Jahren werden im Zuge eines Neubaus weitere Säle auf technisch hohem Niveau entstehen. Werden Sie Teil unseres Teams- wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.
Ihre Aufgaben
Fachgerechte und strukturiere Anleitung von Auszubildenden, Mitarbeitern und Wiedereinsteigern
Erfassung des aktuellen Ausbildungsstandes, die Festlegung von Lernzielen sowie die Überprüfung der Kompetenzentwicklung der Auszubildenden einschließlich der Erstellung und Umsetzung von Lernangeboten und Praxisaufgaben
Dokumentation der Praxisanleitung auf Basis der gesetzlichen Vorgaben
Planung und Durchführung praxisbezogener Ausbildungsprojekte (z.B. »Klinischer Unterricht«)
Regelmäßige Teilnahme an Praxisanleiterkonferenzen
Vorbereitung der Auszubildenden auf die praktische Prüfung und die Teilnahme an den Examensprüfungen

Instrumentieren und assistieren bei operativen Eingriffen

  • Vorbereitung der Instrumententische für die operativen Eingriffe
  • Springertätigkeiten innerhalb des OP-Bereiches
  • Durchführung spezieller OP-Lagerungen
  • Sicherstellung der patientenbezogenen Administration und Dokumentation
  • Qualitätsentwicklung und -sicherung im OP-Bereich
Ihr Profil

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Operationstechnischen Assistent*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit OP-Fachweiterbildung
Weiterbildung als Praxisanleiter*in von Vorteil, kann aber auch berufsbegleitend erworben werden
Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein gehören zu Ihren Stärken
Sie sind aufgeschlossen gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten

Unser Angebot

Unbefristeter Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem Zusammenhalt
Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung , geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung
Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich
Strukturiertes Einarbeitungskonzept , angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden
Angebot der Fachweiterbildung OP sowie zahlreiche interne Fortbildungen.
Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblichen vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs Einspringen
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS- Ticket, Businessbike

Weitere Informationen

  • Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
  • Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben

  • Zahlen, Daten, Fakten:
  • Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
  • 21 Fachkliniken
  • Über 51.000 Patienten/Jahr
  • Standorte in Winnenden und Schorndorf
  • Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
  • In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Volle Unterstützung durch den Landkreis
  • Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
  • Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Nachwuchskräfte im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d)Wir suchen Sie für die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Die Branddirektion beschäftigt rund 690 haupt- und über 1.900 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige. Sie stehen in allen Notlagen den Bürger/‑innen zur Seite, damit rund um die Uhr der Brand- und Katastrophenschutz in Stuttgart sichergestellt werden kann.Ein Job, der Sie begeistertIhr künftiger Aufgabenbereich liegt in einer der Fachabteilungen (Einsatz, Technik, vorbeugender Brandschutz oder strategisches Management) alternativ in einer Wachabteilung der fünf FeuerwachenEinsatzfunktion als Einsatzleiter/-in im Leitungsdienst der Branddirektion StuttgartEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passteine abgeschlossene Laufbahnausbildung mit Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst oder erfolgreicher Abschluss dieser bis spätestens 31.03.2025bewerben können sich auch Bewerber/-innen mit einer Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst nach APrOFw gD Baden-Württemberg oder vergleichbar bzw. mit erfolgreichem Abschluss bis spätestens 31.03.2025eine uneingeschränkte gesundheitliche und körperliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst inkl. Eignung zum Tragen von Atemschutzeine gültige Fahrerlaubnis für die Klasse B (eine Kopie des Führerscheins ist beizufügen)vorliegen der persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis und einer persönlichen Eignung für den gehobenen feuerwehrtechnischen DienstNachweis über Masernschutz ist erforderlichFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatzpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Dr. Belge unter 0711 216-73000 oder poststelle.branddirektion@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an die Personalstelle der Branddirektion unter 37‑Bewerbungsanfragen@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 37/0003/2025an die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart, Ulmer Str. 214, 70327 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Trier betreibt gesellschaftlich relevante Forschung und Lehre am Puls der Zeit: mit einem starken Fokus auf Digitalisierung, Interdisziplinarität und Diversität. Der Mensch und seine Beziehung zu Gesellschaft, Recht, Wirtschaft und Umwelt stehen dabei im Mittelpunkt. Mit aktuell etwa 10.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört die Universität Trier zu den größten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Empathie und Sachverstand zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Oberarzt (m/w/d) als Facharzt Innere Medizin / AllgemeinmedizinDas Zentrum Innere Medizin umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie und Schlafmedizin. Das ZIM vertritt ein breites Spektrum der Inneren Medizin mit voller Weiterbildungsermächtigung in Innerer Medizin und in den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie, so wie Allgemeinmedizin.In exzellenter Kooperation innerhalb der Zentrums Innere Medizin aber auch in Kooperation mit den anderen Fachdisziplinen des Hauses ist es unser vordringliches Interesse ein gutes Team weiter aufzubauen und die medizinische Versorgung der Region sicherzustellen. Kooperationen mit der Intensivmedizin und der Notaufnahme sind Teile des breiten Spektrums.Ihr ProfilDies sind die wichtigsten Fähigkeiten, die Sie mitbringen solltenInternist mit Herz und SeeleHohe Qualität und ganzheitliche Patientenversorgung auf unserer Bettenstation im gesamten Bereich der Inneren sind Ihnen sehr wichtigNeben der klinischen Arbeit liegt Ihnen eine systematische Ausbildung unserer jüngeren Kollegen im Rahmen unseres 1-Jahres-Curriculums und dem täglichen Vorleben der Inhalte am HerzenHohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit mit Patienten und deren AngehörigenFacharzt für Innere Medizin, gerne auch mit Zusatzbezeichnung internistische IntensivmedizinEs erwartet SieEin sicherer Arbeitsplatz in einem mittelgroßen Klinikum mit Zukunft und mit sehr guten RahmenbedingungenVielfältige Fort- und WeiterbildungsangeboteArbeiten in einem jungen und hochmotivierten Team mit Schwung und trotzdem familiärer Atmosphäre (3 Chefärzt_innen, 6 Oberärzt_innen und 19 Assistenzärt_innen)Leben in einer landschaftlich wunderschönen klimatisch begünstigten Region mit höchster Lebensqualität und guter Work-Life BalanceEine Vergütung nach TV-Ärzte-VKA mit betrieblicher AltersvorsorgeEin kostengünstiges Wohnheim für die ÜbergangszeitVergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Dienstradleasing, MitarbeiterkantineBitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.Sie haben Fragen?Für Vorabinformationen stehen Ihnen die Chefärzte des ZIM gerne zur Verfügung.Telefon 07751 85-4341 (Sekretariat)Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn

der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Teamleiter:in Allgemeiner Sozialer Dienst

EG S17 TVöD (VKA) - Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst, bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Führung auf Probe, Dienstort Brandenburg (Havel), Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe

Ihr Aufgabenbereich

  • Fachliche und organisatorische Leitung des Teams im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe
  • Beratung und Coaching der Fachkräfte bei der fachlichen und organisatorischen Aufgabenerfüllung mit den Schwerpunkten Kinderschutz (Wächteramt), Hilfeplanung/ Gewährung von Hilfen zur Erziehung, Hilfen für junge Volljährige, aktivierende Sozialarbeit, Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII, Jugendhilfe im Strafverfahren
  • Beratungen mit Jugendhilfeträgern im Zuständigkeitsbereich
  • Beratungen/Abstimmungen mit anderen Fachdiensten, Institutionen, Kommunen
  • Führen von Mitarbeiter:innengespräche, Erstellen von Leistungseinschätzungen
  • Netzwerkarbeit, Gremienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Beschwerdemanagement
  • Mitwirkung in Betriebserlaubnisverfahren
  • bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Jugendhilfelandschaft im Landkreis Potsdam-Mittelmark in enger Kooperation mit freien Trägern der Jugendhilfe
Unser Angebot

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, Homeoffice nach Vereinbarung)
  • Entgeltgruppe S 17 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub, 2 Regenerationstage
  • ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
  • attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung
Was uns überzeugt

  • einen erfolgreichen Abschluss als Sozialarbeiter/in/ Sozialpädagoge/in mit staatlicher Anerkennung (Hochschule, Universität) oder einen vergleichbaren Studienabschluss
  • mehrjährige Berufserfahrungen in Arbeitsfeldern des SGB VIII (Kinderschutz, Hilfen zur Erziehung, Prävention)
  • möglichst eine Zusatzqualifikation in Systemischer Beratung oder Mediation
  • sehr hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit
  • hohes Einfühlungsvermögen sowie hohe physische sowie psychische Belastbarkeit
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit
  • Fähigkeit der Selbstreflexion und des Perspektivwechsels
  • Freude an der Entwicklung kreativer und innovativer Problemlösungen
  • rechtliche Kenntnisse (Sozialgesetzbuch SGB VIII, BGB)
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstfahrten mit dem Privat-PKW
Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrem zuständigen Recruiterin:
Anja Beuster
bewerbung[at]potsdam-mittelmark[.]de

033841 9-1240

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025!

Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online direkt über den Bewerben-Button über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung

#Koordinator Sozialer Dienst #Leitung Soziale Dienste #Bereichsleitung Soziale Betreuung

Favorit

Jobbeschreibung

Der Deutsche Golf Verband e. V. (DGV) fördert, organisiert und regelt die Ausübung des Golfspiels in Deutschland in all seinen Ausprägungen. Mit rund 686000 registrierten Golfmitgliedschaften auf deutschen Golfanlagen zählt der DGV zu den mitgliederstärksten Sportverbänden in Deutschland. Unsere Abteilung „Umwelt, Platzpflege, Nachhaltigkeit“ betreut die DGV-Mitglieder – rund 830 Golfclubs und Golfanlagenbetreiber – in den Bereichen nachhaltige Platzpflege, Biodiversität sowie Ressourcen- und Klimaschutz. Zur Verstärkung unseres Green-Teams in der Geschäftsstelle Wiesbaden suchen wir Sie (für bis zu 40 Stunden/Woche) als Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) Ihre Aufgaben: Sie arbeiten verantwortlich an der Entwicklung einer ökologisch fokussierten „grünen“ Nachhaltigkeitsstrategie des Verbandes und deren Umsetzung mit Sie bereiten Weiterbildungen im Bereich „grüner“ Nachhaltigkeit für unsere Golfclubs und Golfanlagenbetreiber vor und führen diese durch Sie konzipieren die Weiterentwicklung unseres etablierten Qualitäts- und Umweltmanagementprogramms „Golf&Natur“ und sorgen für eine verstärkte Akzeptanz unter den Mitgliedern des Verbandes Sie bauen eine Struktur zur systematischen, IT-basierten Erfassung umweltrelevanter Daten (z. B. Wasser- und Energiebedarf) beim Betrieb von Golfanlagen auf Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Umweltmanagement und nachhaltige Entwicklung oder einer vergleichbaren Fachrichtung; erste einschlägige Berufserfahrung wünschenswert Erfahrung in der konzeptionellen Gestaltung von ökologischen Nachhaltigkeitsthemen sowie in Projektarbeit Teamorientierung, Präsentationsstärke, Kommunikationsgeschick und ein gewinnender Auftritt in der Öffentlichkeit Bereitschaft für Reisen zu Seminar- und Veranstaltungsorten sowie zur gelegentlichen Arbeit am Wochenende Idealerweise gutes Englisch Starke Affinität zu einer Sportart (idealerweise auch zum Golfsport) Unser Angebot: Abwechslungsreiche Aufgaben in einem kleinen, engagierten Team Ein kollegiales Arbeitsumfeld und flache Hierarchien Flexible Arbeitszeiten Möglichkeit zu Freizeitausgleich und mobiler Arbeit Überdurchschnittliche Anzahl an Urlaubstagen, zuzüglich arbeitsfreier Tage Viele weitere Benefits u. a. zur Nettolohnoptimierung (z. B. Bike-/PC-Leasing und Essensschecks) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail (bitte in nur einer PDF-Datei) an bewerbung@dgv.golf.de. Deutscher Golf Verband e.V. Kreuzberger Ring 64, 65205 Wiesbaden www.golf.de www.golf.de/serviceportal Den Job will ich! Wir freuen uns auf Sie!
Favorit

Jobbeschreibung

Psychologe/-in Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) zu besetzen.Das Beratungszentrum Stuttgart-Wangen besteht aus einem interdisziplinären Team, in dem Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Verwaltung und Psychologie arbeiten. Dieses Team sichert die psychosoziale Grundversorgung der Bürger/-innen zwischen 0 und 63 Jahren in Stuttgart Wangen.Ein Job, der Sie begeistertSie sind zuständig für die Psychologische Beratung und Erziehungsberatung v. a. nach § 28 SGB VIII sowie §§ 16, 17, 18 SGB VIII für junge Menschen, Eltern und Alleinstehendedie Psychologische Beratung in Trennungs- und Scheidungsphasen sowie zu Umgangsfragen, einschließlich der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie sind zuständig für die kurzfristige Beratung in Not- und Krisensituationenzu Ihrem Aufgabenbereich zählen präventive Angebote wie die Fallberatung für Tageseinrichtungen für Kinder oder Gruppenangebote wie z. B. ElterntrainingSie sind verantwortlich für die Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen und nehmen Aufgaben zur Sicherung des Kinderschutzes wahrSie arbeiten mit Kolleg/-innen des Beratungszentrums sowie mit Fachkräften anderer psychosozialer Einrichtungen zusammen und wirken in Arbeitsgruppen zur fachlichen Weiterentwicklung der psychologischen Beratung in den Beratungszentren mitIhr Profil, das zu uns passtPsychologe/-in mit Diplom oder Mastertherapeutische oder beraterische ZusatzqualifikationErfahrung in psychologischer Beratung von Erwachsenen und Kindern und Jugendlicheneinschlägiges Wissen in Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, klinischer Psychologie, DiagnostikFähigkeit zur Kooperation und Kommunikation in einem multidisziplinären TeamBereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Beratungszentrums, insbesondere präventiver, partizipativer und beteiligungsorientierter Angebote und MethodenFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiteneine sinnstiftende Tätigkeitpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVGesundheitsmanagement und Sportangebotebetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD. Die Stelle ist derzeit noch befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Susann Gabriel unter 0711 216-57698 oder susann.gabriel@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Laura Sigmund unter 0711 216-55944 oder laura.sigmund@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-FJ/0007/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Privatkundenberater (w/m/d) digital oder stationär

Sie sind durch und durch Bankerin oder Banker? Ihre Leidenschaft für die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kundinnen und Kunden das Beste zu geben, treibt Sie an? Dann sind Sie bei uns richtig! Als Profi für die Beratung von Privatkundinnen und Privatkunden im digitalen oder stationären Vertrieb können Sie Ihre Kompetenzen voll entfalten und sich dabei auf Ihren festen Kundenstamm konzentrieren und mit ihm wachsen!

Unser Angebot für Ihre Karriere:

Damit Sie Leben & Arbeit in Einklang bringen können: Flexible Arbeitszeiten und 36 freie Tage im Jahr und die Möglichk eit mobil zu arbeiten

Weil Sie nachhaltig mobil sein möchten: Vergünstigtes Deutschlandticket und finanzieller Zuschuss zum JobRad-Leasing

Weil wir die «Sparkassen-Familie« wertschätzen: Kinderbetreuungskostenzuschuss

Weil Sie es uns wert sind: Attraktive Vergütung mit 13 Gehältern und einer erfolgsabhängigen variablen Vergütung, Ermäßigungen in Fitnessstudios sowie weitere Corporate Benefits wie Einkaufsrabatte bei namhaften Geschäften

Weil Leistung eine gute Basis braucht: Bezuschusstes Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant

Damit Sie erfolgreich vorwärtskommen: Talentförderung für Fach- und Führungskarrieren sowie ein breitgefächertes Seminarangebot

Das sind Ihre Kernaufgaben:

Sie bieten Ihren direkt zugeordneten Kundinnen und Kunden eine ganzheitliche und fallabschließende Beratung für unsere Leistungen und Produktangebote an (mit den Schwerpunktthemen Anlage- und Vorsorgeberatung).
Sie beraten persönlich oder über alle medialen Vertriebskanäle (Telefonie, Videochat, E-Mail) hinweg
Sie können Menschen begeistern und für unsere Leistungen überzeugen.
Sie pflegen Ihr Netzwerk kontinuierlich, daher bringen Sie das Wachstum Ihres Kundenstammes selbst voran.
Ihre Kenntnisse von Verkaufs- und Akquisitionstechniken leiten Sie bei Ihrer aktiven und eigenverantwortlichen Kundenansprache.

Das bringen Sie mit:

Sie haben eine Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau oder zum/zur Sparkassenkaufmann/Sparkassenkauffrau erfolgreich absolviert.
Sie verfügen über eine mindestens 2-jährige Vertriebserfahrung in der Wertpapierberatung im Bankgeschäft
Sie haben sehr gute Kenntnisse insbesondere in der Wertpapier- und Vorsorgeberatung sowie dem Kreditgeschäft mit Privatkundinnen und Privatkunden.
Sie haben Spaß an individueller, ganzheitlicher Beratung und legen dabei großen Wert auf eine langfristig erfolgreiche Kundenbeziehung.
Sie sind veränderungsbereit, flexibel, belastbar, technikaffin und selbstverständlich versiert im Umgang mit den digitalen Medien.
Ergänzend zu Ihrer fachlichen Expertise zeichnen Sie Ihre ausgeprägte Empathie, Ihre Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Eigeninitiative aus.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich jetzt.
Jetzt hier bewerben
Nutzen Sie die Chance und ergänzen Sie unser digitales oder stationäres Beratungsteam mit Ihrer Vertriebskompetenz. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob Sie eine Stelle im stationären oder digitalen Vertrieb bevorzugen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung !
Sie haben Fragen zu
dieser Stelle?

Unser Recruiting-Team beantwortet Ihnen diese gerne.

Dominik Stadler - Telefon: 069 2641-6399
Moritz Kaspar - Telefon: 069 2641-2166

Favorit

Jobbeschreibung

Beschreibung

Werde Postbote für Briefe in München - Stadtmitte
Was wir bieten

  • UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50%Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
  • +weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • +332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
  • Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote für Briefe

  • Auslieferung von Briefsendungen an 5 Werktagen
  • Übernehmen und Ordnen von Briefsendungen
  • Zustellung mit dem Fahrrad oder zu Fuß
Was du als Zusteller bietest

  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du fährst sicher Fahrrad im Straßenverkehr
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Briefzusteller machst du täglich die Menschen in deinem Bezirk glücklich und bringst ihnen die Post. Du bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben. Bei uns sind auch Quereinsteiger oder Studenten herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Zusteller, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postbotefürbriefe
#jobsnlmuenchen
#jobsnlmuenchen
#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Die Schön Klinik Rendsburgist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größtenSchwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wirddie Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen underfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietetStabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit aufAugenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von denBenefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburgist Akademisches Lehrkrankenhaus der CAU in Kiel und betreibt eineigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort-und Weiterbildungen auf höchstem Niveaugarantiert.
Wir suchenAssistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Abteilung, diesich begleitend von erfahrenen Tutor:innen breites Wissen von derNarkose über das OP-Management bis zur Schmerztherapie aneignenmöchten. 
 
Ihre Aufgaben –Darauf können Sie sich freuen
  • Als Teil einesinterdisziplinären Behandlungsteams wirken Sie bei derganzheitlichen Patientenbehandlung mit
  • UnterAnleitung und Aufsicht erfahrener Kolleg:innen führen Siediagnostische und therapeutische Maßnahmen entsprechendIhres Weiterbildungsstandes aus
  • Siewirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hierinsbesondere einen qualitativ hochwertigen Patienten,- Aufnahme-und Entlassprozess sicher
  • Nach intensiverEinarbeitung nehmen Sie an Bereitschaftsdienstenteil

Ihre Benefits – Darauf könnenSie sich verlassen

  • ErstklassigeWeiterbildung: fundiert, strukturiert. Wirbieten Ihnen die Möglichkeit der Weiterbildung in den BereichenIntensivmedizin, Schmerztherapie, Palliativmedizin mitMentoring-System. Zudem bieten wir Ihnen die Ausbildungzur Notärztin/zum Notarzt an. Der interprofessionellenZusammenarbeit und Fortbildung kommen in unserer Abteilung eineübergeordnete Bedeutung zu.
  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeitzu Vollzeit, 5-Tage-Woche,wertschätzende Führungskräfte sowiehilfsbereite Kolleg: innen; transparentesWeiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OABetreuung
  • Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mitattraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub undSonderurlaube
  • GeldwerteVorteile wie Firmenfahrrad-Leasing undexklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaftenHerstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge,Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zumSchluss: 
  • Wir bietenvielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote wie beispielsweise:
    • Simulatortraining und Sonografiekurs(AFS-Kurs)
    • wöchentlich stattfindende interneFortbildungsveranstaltungen

Ihr Profil – Das wünschen wiruns

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studiumder Humanmedizin mit deutscher Approbation bzw. gültigerBerufserlaubnis
  • Sie bringen die Bereitschaftzur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten und Notarztdienstenmit
  • Wir wünschen uns Engagement und Freude aneiner patientenorientierten Medizin
  • Siebesitzen ein ausgeprägtes Interesse, komplexe medizinischeAufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zulösen  

Kontakt


www.schoen-klinik.de

ZuRückfragen zum Recruiting ist Hanna Hagedorn unter 01732810827telefonisch oder via Whatsapp zuerreichen.
Favorit

Jobbeschreibung

Haben wir nicht alle schon immer davon geträumt, Großes zu bewirken? Höchste Zeit, dass diese Träume wahr werden Als Spezialbank fokussieren wir uns auf ausgesuchte Zukunftssektoren - national wie international. Was zählt, ist echter Impact. Wir wollen dazu beitragen, dass aus großen Ideen Fortschritt wird. Darum geben wir täglich 100 Prozent und unseren Kunden (Unternehmen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Trainee HR (w/m/d)Gesellschaft. Politik. Wirtschaft.Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.Als Trainee (w/m/d) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Erfahrungen im Bereich HR zu sammeln. Sie können aktiv Projekte mitgestalten und vorantreiben, neue Ideen einbringen und HR mit allen Facetten kennenlernen. Ab sofort suchen wir für den Bereich Human Resources befristet auf 2 Jahre einen weiteren engagierten Teamplayer.Was wir bietenWir sind ein zertifizierter, familienfreundlicher (flexible, Arbeitszeit, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing. Mit Ihren Fragen lassen wir Sie nie allein, denn das herzliche, offene Team begleitet Sie intensiv. Außerdem werden Sie von Anfang an Teil des Teams und werden eng eingebunden.Darüber hinaus:38-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub (+ Heiligabend & Silvester)50 % mobiles Arbeiten möglichMonatlicher MobilitätszuschussModerne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter AnbindungSehr gute technische, mobile AusstattungIhre AufgabenPersonaladministration und Rentenberechnungen der betrieblichen Rentenversicherung sind ein wichtiger Fokus Ihrer AufgabenDarüber hinaus können Sie Einblick in die klassische HR-Administration, HR-Controlling, aber auch in Personalentwicklung, Recruitment und HR-Projektmanagement erhaltenSie unterstützen im Tagesgeschäft durch administrative Tätigkeiten, Recherchen etc.Durch kurze Abstimmungswege können Sie Deine Ideen erfolgreich einbringenSie bringen mitAbgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Personalwesen, Personalmanagement oder ähnlichesEin Grundverständnis für aktuelle Herausforderungen der LebensversicherungZum Berufseinstieg braucht es keine Vorerfahrung, aber das Interesse an Personalwesen und Ihre LernbereitschaftIm Personalwesen ist Kommunikationsstärke eine sehr wichtige Eigenschaft, die für Sie keine Herausforderung darstellt Sehr gutes schriftliches und mündliches Kommunikations- und Präsentationsvermögen (deutsch und englisch)Mit digitalen Tools wie Outlook, Word und Excel kommen Sie gut zu RechtHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen.Bei Interesse nutzen Sie bitte ausschließlich das Bewerberportal dieser Website.bewerbenImmer aktuell informiert:gdv.de/newsroomWeitere Informationen unter www.gdv.de Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png2025-03-05T21:59:59.999Z APPRENTICESHIPEURYEAR null2024-12-20Berlin 10117 Wilhelmstraße 4352.5083466 13.3852985
Favorit

Jobbeschreibung

AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortServicekräfte (m/w/d) - Minijobin 538 EUR Basis / Minijob In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Berufserfahrung in der Gastronomie wünschenswertFreude am Umgang mit Senioren, Seniorinnen und GästenVerantwortungsbewusstsein und FlexibilitätZuverlässige und gewissenhafte ArbeitsweiseEinfühlungsvermögen und KundenorientierungIhre Aufgaben:Flexible Einsatzzeiten: überwiegend im Abenddienst ab 17:30 Uhr, auch am Wochenende und an FeiertagenVorbereitung und Abräumen im EssbereichVorbereitung und Servieren von Mahlzeiten und GetränkenLeichte Reinigungstätigkeiten im Wohnbereich Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster Christiane Igl, Interims- Einrichtungsleitung Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieherin / Erzieher (m/w/d) Die Stadt Norderney sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams im Jugendcafé Norderney eine Erzieherin / einen Erzieher (m/w/d) in Vollzeit. Das Jugendcafé Norderney ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit für alle Norderneyer Kinder und Jugendlichen ab der 5. Klasse. Während der Schulzeit haben wir in der Regel von montags bis freitags geöffnet. Neben diesen offenen Zeiten finden weitere Angebote und Ausflüge in den Ferien auch für die Grundschüler und Grundschülerinnen statt. Außerdem organisieren wir in den Sommer- und Herbstferien die verbindliche Kinderferienbetreuung mit. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Mitgestaltung und -arbeit während der täglichen Öffnungszeit Kontakt- und Beziehungsarbeit mit den Kindern und Jugendlichen im offenen Bereich Mitplanung und Durchführung von Angeboten im Ferienprogramm Entwicklung und Durchführung von bedarfsorientierten Gruppenangeboten z. B. im künstlerischen, musikalischen und/oder sportlichen Bereich Mitorganisation und Durchführung der verbindlichen Kinderferienbetreuung im Sommer und Herbst gemeinsam mit anderen Betreuenden Begleitung von Bundesfreiwilligen und Honorarkräften Vernetzung und Kooperation mit anderen Trägern und Einrichtungen im Sozialraum und im Landkreis Ihr Profil: Pädagogische Ausbildung als Erzieher/Erzieherin bzw. ein vergleichbarer Abschluss Wertschätzender Umgang und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Selbständigkeit, Engagement und Ideenreichtum Team- und Kommunikationsfähigkeit Interesse an Diskussionen um pädagogische Inhalte Identifikation mit unserem Schutzkonzept Bereitschaft zur Arbeit am Abend und gelegentlich am Wochenende Das erwartet Sie bei uns: ein Arbeitsplatz mit einer selbstständigen, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit Mitarbeit in einem kleinen motivierten Team Möglichkeiten, eigene Schwerpunkte zu setzen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Unterstützung bei der Wohnungssuche vielfältige Mitarbeitervorteile (www.mitarbeiter.norderney.it) und eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD VKA, Entgeltgruppe 8 mit entsprechenden Sozialleistungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Detaillierte Informationen zur Stadt Norderney erhalten Sie unter www.stadt-norderney.de. Informationen zum Jugendcafé finden Sie unter www.jugendcafe-norderney.de. Für weitere Fragen zu der Stelle stehen Ihnen Herr Andreas Goldberg: Tel. 04932 / 920 230, andreas.goldberg@norderney.de oder Frau Andrea Holtel: Tel. 04932/ 868 96 51, andrea.holtel@norderney.de, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Jugendcafé gibt es unter www.jugendcafe-norderney.de oder direkt bei Andrea Holtel (andrea.holtel@norderney.de) oder Tel. 04932/8689651). Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025 an die Stadt Norderney, Am Kurplatz 3, 26548 Norderney, in Schriftform, per E-Mail unter karriere@norderney.de oder über unser Onlineformular unter www.stadt-norderney.de/Stellenangebote. Norderney, den 23.01.2025 Stadt Norderney Der Bürgermeister Ulrichs
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Thoraxchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Leitende*r Oberarzt*ärztin (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Kollegiales Arbeitsumfeld mit dem Stellenschlüssel 1-3-7Komplettes Spektrum der Thoraxchirurgie, incl. uVATS, RATS und multivisceralen ResektionenFörderung von wissenschaftlichem Interesse und Möglichkeit der HabilitationVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä4 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Vertretung des Einrichtungsleiters in allen Belangen der Klinik sowie Forschung und LehreStrukturelle Entwicklung der EinheitOP-Management der EinheitFach-/ oberärztliche Versorgung ambulanter und stationärer PatientenFührung und Anleitung der nachgeordneten ÄrzteOperative Ausbildung der Assistenz- und FachärzteOrganisatorische Unterstützung der AbteilungAktive Beteiligung an Forschung und Lehre Ihr Profil: Facharzt*Ärztin (m/w/d) für ThoraxchirurgieInteresse an wissenschaftlichem ArbeitenBerufserfahrung in einer FührungspositionTeamfähigkeit, Führungsqualifikation und -erfahrungEnthusiasmus und EngagementBereitschaft zur Teilnahme am Ruf-Bereitschaftsdienst Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik für Thoraxchirurgie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Univ.-Prof. Dr. E. Rößner, Tel.: 06131 17-4602. Referenzcode: 50249727 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in Personalmanagement (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Abteilung Verwaltung des Kulturamts nimmt zentrale Verwaltungs‐ und Serviceaufgaben für das gesamte Amt wahr. Die Kolleg/-innen des Sachgebiets Personalmanagement der Abteilung sind für rund 800 Mitarbeitende verantwortlich.

Ein Job, der Sie begeistert

Sie sind für die formelle Abwicklung von Einstellungen (inkl. Erstellen von Eintrittsanzeigen) sowie für die Führung der Amtspersonalakten zuständig
außerdem gehört der Versand von Arbeitsvertragsänderungen und sonstigen personalrelevanten Entscheidungen sowie die Überwachung des Rücklaufs zu Ihrem Aufgabengebiet
Sie übernehmen die eigenständige Bearbeitung der Beschäftigung von Praktikant/-innen, von der Abfrage nach Einsatzmöglichkeiten bis zum Versand der Verträge
Sie bearbeiten die Rechnungen im Rahmen der Personalwerbung mit SAP/DIC
das Untersuchungsmanagement für Pflicht- und Angebotsuntersuchungen liegt in Ihren Händen
zudem sind Sie für die organisatorische Abwicklung von Jubiläen, Ehrungen, Kondolenzschreiben, Glückwunschschreiben etc. sowie für die Weiterleitung von ZVK-Anträgen, Schwerbehindertenmeldungen etc. zuständig
bei Bedarf erledigen Sie Sonderaufgaben bzw. unterstützen die Kolleg/-innen im Sachgebiet

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Fachangestellte/-r für Bürokommunikation bzw. eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
bewerben können sich auch Beschäftigte mit einer abgeschlossenen ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I)
Berufserfahrung im Personalbereich, möglichst in der öffentlichen Verwaltung, ist wünschenswert
sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich in das Programm einzuarbeiten

selbständiges, sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten sowie freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten
gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Freude am regelmäßigen persönlichen und telefonischen Umgang mit den Mitarbeitenden

Freuen Sie sich auf

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart, sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
ein aufgeschlossenes, kollegiales Team mit regelmäßigem fachlichen Austausch sowie Kommunikation nach dem „Prinzip der offenen Türen“
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Karin Köstler unter 0711 216-80032 oder karin.koestler@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Susanne Fritz unter 0711 216-80034 oder susanne.fritz@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0002/2025 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstraße 9, 70173 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Fahrer/Zusteller für Pakete und Briefe in Ffm-Höchst und Umgebung als Aushilfe
Was wir bieten

  • 17,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionaler Zulage
  • Du kannst sofort als Aushilfe starten.
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlwiesbaden
#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d)Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Frankfurt am MainReferenzcode: Z7-P1464-6-25/24-eAufgabenIhre zukünftigen Aufgaben sind im Bereich »RZ-Infrastruktur, RZ-Management« angesiedelt. Sie werden Teil eines motivierten Teams, welches für die Bereitstellung hochverfügbarer Rechenzentren für das ITZBund sowie dessen Kunden verantwortlich ist.Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie die folgenden Aufgabenschwerpunkte:Sie übernehmen die fachliche Leitung eines Teams mit ca. 30 Beschäftigten an unterschiedlichen Dienstsitzen.Zudem unterstützen Sie die Referatsleitung.Sie kümmern sich um die Steuerung des RZ-Betriebs im ITZBund.Außerdem besitzen Sie die organisatorische, konzeptionelle, planerische und technische Verantwortung für die Sicherheit der RZ-Bereiche des ITZBund.Die Weiterentwicklung der RZ-Infrastruktur aufgrund aktueller technischer Entwicklungen und Kundenanforderungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.Sie erstellen zudem technische und organisatorische Konzepte für die Sicherstellung des Betriebs aller Rechenzentren.Auch die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten fällt in Ihren Aufgabenbereich.AnforderungenIhre erforderlichen QualifikationenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in den Bereichen Informatik, Technisches Gebäudemanagement, Klimatechnik, Technische Infrastruktur oder in vergleichbaren IT-Studiengängen. Darüber hinaus verfügen Sie mindestens über eine dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Sie bringen Leidenschaft und Begeisterung für Rechenzentren sowie umfassende Kenntnisse in der Ablauforganisation des RZ-Betriebs mit.Zudem besitzen Sie sehr gute Kenntnisse im Umfeld der technischen Gebäudeausstattung.Gute Kenntnisse im Umfeld der Rechenzentrumsinfrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Racks und RZ-Grundverkabelung bringen Sie ebenfalls mit.Sie verfügen über Kenntnisse zu IT-Sicherheit / IT-Grundschutz.Erfahrungen in der Projektarbeit und ausgeprägte Betriebserfahrung im IT-Servicemanagement (z. B. ITIL) runden Ihr Profil ab.Das zeichnet Sie persönlich aus:Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.Hands-on-Mentalität: Sie zeigen Initiative und übernehmen aktiv Eigenverantwortung.Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation.Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick.Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 8 Dienstreisen pro Jahr) und erklären sich grundsätzlich zu Rufbereitschaft bereit.Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.Wir bietenGute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button »Jetzt bewerben!« in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-25/24-eDas digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt.Haben Sie noch Fragen?Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Markert (Tel. 022899/680-9619; E-Mail-Adresse: steffen.markert@itzbund.de ).Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782).Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.deWeitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBundJETZT BEWERBEN!Was uns noch wichtig istDas ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Wasserbeschaffungsverband Riedgruppe-Ost ist ein Wasser- und Bodenverband im Sinne des Wasserverbandsgesetzes (WVG) und eine eigenständige Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er beliefert neben seinen Mitgliedskommunen im südlichen Hess. Ried insbesondere das Rhein-Main-Ballungszentrum als Vorlieferant mit anteiligen Trinkwassermengen.
Deine Aufgabe: Trinkwasser . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Elektriker:in / Elektroniker:in / Mechatroniker:in
Dir ist Flexibilität wichtig?

Wähle bis zu 40 Tage Urlaub.

Komm zur Deutschen Bahn.

Bei der Deutschen Bahn sorgst du als Elektriker:in / Elektroniker:in / Mechatroniker:in u.a. für die Verkehrssicherheit unserer Züge und die darin verbauten Komponenten, unserer Bahnanlagen und des Streckennetzes. Damit unser starkes Team noch stärker wird, suchen wir neue Kolleg:innen in ganz Bayern für unsere Geschäftsfelder*.

Das ist uns wichtig:

  • Du verfügst über eine in Deutschland anerkannte Berufsausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik, Elektrotechnik oder Mechatronik
  • Idealerweise besitzt du Berufserfahrung
  • Deine Deutschkenntnisse sind gut

Deine Einsatzmöglichkeiten

...im Werk

Nach erfolgreicher Einarbeitung führst du Instandhaltungsarbeiten an unseren Fahrzeugflotten oder deren Elektronikkomponenten durch und bist für die Wartung, Reparatur, Fehleranalysen und Instandhaltung unserer Fahrzeuge und Komponenten verantwortlich.

Deine Aufgaben sind vielseitig: Sie reichen von Kommunikationselektronik, mechanischer wie elektrischer Einrichtung über Bus-Systeme bis hin zu Antriebs- und Energietechnik im Hochspannungsbereich.

...am Streckennetz

Nach erfolgreicher Qualifizierung wartest du unser Streckennetz und hältst die elektronischen Systeme der Schieneninfrastruktur instand.

Du sorgst für einen reibungslosen Ablauf im gesamten Streckennetz und kümmerst dich um die elektronischen Anlagen (zum Beispiel Oberleitung, Weichen, Signale, Energieanlagen und Stellwerke).

...im oder am Bahnhof

Du gewährleistest den funktionstüchtigen und verkehrssicheren Zustand unserer Gebäude.

Du kümmerst dich beispielsweise um den Leuchtmitteltausch an Bahnsteigen oder in unseren Gebäuden.

Auch die regelmäßige Gerätewartung und -prüfung liegt in deinem Arbeitsbereich.

...in der Ausbildungswerkstatt

Als Ausbilder:in bist du für das fachgerechte Anleiten unserer Auszubildenden zuständig, du förderst und motivierst sie entsprechend ihrer Fähigkeiten.

Du planst die Umsetzung von vorgegebenen Ausbildungsphasen und vermittelst die in der Ausbildungsverordnung definierten und im Betrieblichen Ausbildungsplan vereinbarten Kenntnisse und Fertigkeiten in unserer Ausbildungswerkstatt.

Du gestaltest die projektorientierte Ausbildung unter Einbeziehung moderner Medien und Methoden und begleitest die Auszubildenden im technischen Bereich in allen Ausbildungsphasen.

Deine Vorteile im Überblick

Wahlmodell

Bis zu 40 Tage Urlaub

Bei uns kannst du selbst entscheiden, ob du mehr Urlaub nehmen, deine Arbeitszeit verkürzen oder gerne mehr verdienen möchtest. Je nachdem, wie du deine eigenen Ziele steckst.

Attraktive Konditionen

Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Stabilität und Sicherheit

Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.

Individuelle Weiterentwicklung

Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.

Freifahrten

Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.

Freizeit sponsored by Bahn

Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.

Work-Life-Balance

Wir unterstützen dich darin, Beruf, Familie und Freizeit in Einklang zu bringen. Je nach Aufgabe ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit und -ort möglich. Du kannst dich für zusätzlichen Urlaub entscheiden und ganze Gleittage nehmen.

Weiter geht's

*Unsere Geschäftsfelder:

Deutsche Bahn AG, DB Bahnbau Gruppe GmbH, DB Cargo AG, Deutsche Bahn Connect GmbH, DB Energie GmbH, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, DB Fernverkehr AG, DB InfraGO AG, DB Kommunikationstechnik GmbH, DB Regio AG, DB RegioNetz Infrastruktur GmbH, DB RegioNetz Verkehrs GmbH, DB Services GmbH, DB Systemtechnik GmbH, S-Bahn München