Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeitung (m/w/d) An- und Vermietung für das Amt für Gebäudemanagement EG 10 TVöD Die Landeshauptstadt Düsseldorf sucht für die Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement im Amt für Gebäudemanagement eine engagierte und zielorientierte Persönlichkeit als Sachbearbeitung An- und Vermietung. Auf dieser interessanten Position bietet sich Ihnen die Möglichkeit als Mitglied eines motivierten und sympathischen Teams bei den abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben mit Projektverantwortung aktiv zu unterstützen und mitzuwirken. Das Amt für Gebäudemanagement verantwortet eine Vielzahl von Aufgaben im Lebenszyklus der Liegenschaften und Gebäude der Landeshauptstadt Düsseldorf. In der Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement des Amtes 23 werden infrastrukturelle und kaufmännische Aufgaben rund um die Immobilie abgewickelt, abgerechnet und gesteuert. Das Aufgabengebiet vom Team An- und Vermietung umfasst vor allem die Flächenbedarfsdeckung der innerstädtischen Fachämter in Anmietungs- oder Bestandsobjekten sowie die Vermietung von Gewerbeeinheiten und Wohnungen innerhalb einer vordefinierten Projektstruktur. Ihre Aufgaben unter anderem:Projektbezogene Analyse und Bewertung des Immobilienbestandes und -marktes zur Entwicklung von Handlungsalternativen, sowohl für Anmietungen als auch für Vermietungen Flächensuche auf dem internen und externen Immobilienmarkt, sowie Besichtigung von Flächen und Bewertung der Geeignetheit unter Berücksichtigung sämtlicher notwendiger Schnittstellen (unter anderem Nutzer*innen, Bauabteilung, ASIG) Erstellung, Verhandlung und Abschluss von Mietverträgen auf Grundlage der rechtlichen Normen und internen Vorgaben inklusive kaufmännischer Prüfung des Umbaubedarfs, sowohl für Anmietungen als auch für Vermietungen Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Erstellung von internen sowie politischen Entscheidungsvorlagen Begleitung erforderlicher Umbaumaßnahmen im Sinne eines kaufmännischen Controllings mit Unterstützung der Bauabteilung des Amtes für Gebäudemanagement und Übernahme von Flächen von Vermieter*innen, sowie Übergabe an potentielle Mieter*innen Aufstellung von Raum- und Funktionsprogrammen nach Anforderungsprofil sowie die Erstellung von Belegungskonzepten und Steuerung der Planung und Umsetzung in Abstimmung mit den Projektbeteiligten im Rahmen einer Flächenbelegung in städtischen oder bereits angemieteten Gebäuden. Ihr Profil:Bachelor of Arts in der Fachrichtung Immobilienwirtschaft, Immobilienmanagement, Immobilienfachwirt*in oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse und Erfahrungen in der Bewirtschaftung von Gebäuden Projektmanagement-Erfahrung sowie Kenntnisse im Mietrecht technisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Kenntnisse Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz Kenntnisse im Umgang mit MS-Office sowie immobilienwirtschaftlicher Programme beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.Wir bieten Ihnen: ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer modernen Verwaltung mit netten Kolleg*innen an einem Standort mit sehr guter ÖPNV-Anbindung eine attraktive Vergütung nach dem TVöD Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Work-Life-Balance) Gleitzeit und Möglichkeiten zur Mobilarbeit Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bei einem großen und vielfältigen Arbeitgeber.Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 20. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/sachbearbeitung-an-und-vermietung-de-f6424.html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 23/02/03/25/123. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Michael Lütsch, Telefon 0211 89-94823, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Aline Diehlmann, Telefon 0211 89-95886 Landeshauptstadt Düsseldorf Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher/in bzw. pädagogische Fachkraft (m/w/d) Das Familienzentrum Sonnenschein ist eine Bildungsstätte mit familienergänzenden, unterstützenden und sozialpädagogischen Aufgaben der Betreuung, Begegnung, Bildung, Beratung und Begleitung. In 4 Gruppen werden Kinder von der Krippe bis zum Schuleintritt mit unterschiedlichen bedarfsorientierten Betreuungszeiten und Modellen von pädagogischen Fachkräften unterstützt, begleitet und gefördert. Unser pädagogisches Konzept beinhaltet gruppenübergreifende Angebote und Projekte. Spiel und Lernbereich ist das gesamte Familienzentrum mit seinen Entwicklungs-, Erfahrungs-, und Bildungsräumen. Das Bildungskonzept richtet sich nach dem Orientierungsplan des Landes Baden-Württemberg. Es handelt sich um je eine Stelle in Krippe bzw. Ganztagsbereich. Wir bieten Ihnen: ein verlässliches pädagogisches Konzept eine liebevoll gestaltete Einrichtung mit Freispielgelände geregelte Arbeits und Vorbereitungszeiten ein engagiertes Team mit Herz und kollegialem Austausch Fortbildungsmöglichkeiten zukunftssichere Beschäftigung mit unbefristetem Arbeitsvertrag tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD in EG S8a eine Zusatzversorgung zum Aufbau einer Betriebsrente die Möglichkeit zum Fahrradleasing/Jobrad Ihr Profil: staatliche Anerkennung als Erzieher/in, vergleichbarer Abschluss oder Fachkraft nach §7 KiTaG, mit Bereitschaft zur Nachqualifizierung Einfühlungsvermögen und Wertschätzung gegenüber Kindern und Eltern Engagement und Lust eigene Ideen einzubringen und umzusetzen aktive Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung Teamfähigkeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 23.02.2025 an die Stadt Pfullendorf, Kirchplatz 1, 88630 Pfullendorf, bevorzugt per E-Mail an annette.weber@stadt-pfullendorf.de Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Einrichtung Frau Stefanie Seminara unter 07552/4337 oder die Personalamtsleiterin Frau Annette Weber unter 07552/25-1141 gerne zur Verfügung. Informationen zu unseren Einrichtungen und unserer Stadt finden Sie unter www.pfullendorf.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant. Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen MITARBEITER (m/w/d) FÜR DIE OP-PLANUNG der Chirurgischen Klinik Ihr Aufgabengebiet Sie sind zuständig für die Sicherstellung und Optimierung der Verfügbarkeit der OP-Kapazitäten Dabei arbeiten Sie in enger Kooperation zusammen mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen Sie übernehmen die Terminkoordination mit den Patienten per E-Mail, Telefon und im persönlichen Kontakt Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich von Vorteil Fundierte EDV-Kenntnisse Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein starkes Einfühlungsvermögen Sie haben eine offene Kommunikationsbereitschaft gegenüber Patienten und Kollegen Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit Wir bieten Ihnen Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet; eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander; eine gezielte und systematische Einarbeitung; attraktive Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit (z. B. Urban Sports Club) sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Hoffmann aus der OP-Planung, Telefon: 0711 991-3962. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular .

Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten für unsere Stadt Unsere moderne Kreisstadt liegt 20 Kilometer nördlich von Bremen – in direkter Nachbarschaft zum Teufelsmoor. Wohnen in einzigartiger Landschaft, innovative Kultur- und Bildungseinrichtungen, abwechslungsreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Osterholz-Scharmbeck bietet viel. Wir, die Mitarbeitenden der Stadt, kümmern uns in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen um alles, was Osterholz-Scharmbeck als attraktiven Wohn-, Lebens- und Arbeitsort ausmacht. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt durch Offenheit, Vertrauen und einen respektvollen Umgang miteinander. Wir engagieren uns gern und agieren umsichtig. Und freuen uns auf alle, die uns dabei unterstützen möchten. Die Stadt Osterholz-Scharmbeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Standesbeamte (m/w/d) unbefristet in Vollzeit oder in Teilzeit mit mindestens 19,50 bzw. 20,00 Wochenstunden. Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.: Vollziehung und öffentliche Beurkundung von Eheschließungen Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen Bearbeitung/Beurkundung von Personenstandsfällen; Führung der Personenstandsregister Erstellen von Registern und Nachweisen Bearbeitung/Beurkundung von Namensklärungen, Vaterschaftsanerkennungen und sonstigen namens- und personenstandsrechtlichen Angelegenheiten Auskunft und Beratung in allen Personenstandsangelegenheiten Das bieten Sie: Sie haben eine erfolgreich absolvierte II. Angestelltenprüfung bzw. die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, Erstes Einstiegsamt – Fachrichtung allgemeine Dienste (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), oder alternativ haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. absolvierte I. Angestelltenprüfung und eine nachgewiesene Verwaltungserfahrung im Aufgabenbereich des Standesamts von mindestens einem Jahr und die Bereitschaft, den Angestelltenlehrgang II zu absolvieren, außer es liegt eine mindestens zwanzigjährige Berufserfahrung bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber vor Sie sind bereit zur flexiblen Arbeitsgestaltung im Rahmen der Öffnungszeiten/Dienstzeiten inkl. Samstagsarbeit für Trauungen sind für Sie selbstverständlich Sie haben die Bereitschaft, die erforderlichen regelmäßigen Fortbildungen zu absolvieren eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie rhetorische Fähigkeiten bringen Sie mit ein sicheres und kompetentes Auftreten sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick zeichnen Sie aus Sie verfügen über gute Kenntnisse im Bereich der Rechtsanwendung Sie bringen Teamfähigkeit und Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten mit Sie verfügen über den Führerschein der Führerscheinklasse B idealerweise haben Sie den Grundlehrgang für Standesbeamte abgeschlossen oder besitzen die Bereitschaft zur Teilnahme an diesem Das bieten wir Ihnen: Beschäftigungsverhältnis/Weiterführung Beamtenverhältnis: Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst bzw. Weiterführung eines Beamtenverhältnisses in Vollzeit mit 39,00 bzw. 40,00 Wochenstunden bzw. in Teilzeit mit mindestens 19,50 bzw. 20,00 Wochenstunden entsprechend Ihrer Vorstellung Transparentes Entgelt: Tarifgebundene Bezahlung nach dem TVöD inkl. Jahressonderzahlung in Abhängigkeit von der beruflichen Qualifikation bis Entgeltgruppe 09b TVöD-VKA bzw. bis Besoldungsgruppe A10 NBesG Betriebliche Altersvorsorge: Mit der betrieblichen Altersvorsorge über die VBL erhalten Tarifbeschäftigte im Alter eine Zusatzrente Einarbeitung: Wir bieten eine intensive Einarbeitung in die verschiedenen Themenfelder Ihrer zukünftigen Stelle an Aufstiegschancen innerhalb der Verwaltung: Aufgrund des demographischen Wandels bieten sich zukünftig innerhalb der Verwaltung attraktive Aufstiegsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildung: Fort- und Weiterbildung sind Ihnen wichtig? Uns auch Wir bieten Ihnen die Teilnahme an fachspezifischen und fachübergreifenden Fortbildungen an. Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Work-Life-Balance: Sie wünschen sich eine gute Work-Life-Balance? Sie möchten Familie und Beruf vereinbaren? Wir sind „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ und bieten Ihnen u.a.: Homeoffice: Wenn gewünscht, können Sie nach einer Einarbeitungszeit nach Absprache im Homeoffice arbeiten Flexible Arbeitszeiten außerhalb von Terminen und Veranstaltungen Anbindung an den ÖPNV: Sie kommen mit Bus und Bahn zur Arbeit? Das Rathaus liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Osterholz-Scharmbeck entfernt Firmenfitness: Wir bieten Mitgliedschaften bei EGYM Wellpass und Hansefit Job-Rad-Leasing: Wie wär's mit einem neuen Fahrrad? Nutzen Sie die Möglichkeit des JobRad-Leasings über die Entgeltumwandlung Zuschüsse im Bereich Gesundheitsförderung und ÖPNV: Wir bezuschussen Ihre Mitgliedschaft bei Firmenfitness, Sportverein oder Fitnessstudio sowie Ihr Job- oder Deutschlandticket Die Bestellung zum Standesbeamten (m/w/d) erfolgt nach einer mindestens dreimonatigen Einarbeitungszeit und nach erfolgreichem Besuch des Grundlehrganges für Standesbeamte. Dies entfällt, sofern Sie bereits über berufliche Erfahrungen als Standesbeamter (m/w/d) verfügen. Ihre Bewerbung: Für Rückfragen zur Position wenden Sie sich gern an Nils Buhlert als Leiter des Standesamts unter Telefon 04791 17-318. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Stina Blanken aus dem Personalbereich unter Telefon 04791 17-225 gerne als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Alternativ erreichen Sie uns für Rückfragen auch per E-Mail unter karriere[AT]osterholz-scharmbeck.de . Die Stadt Osterholz-Scharmbeck ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren, und begrüßt daher besonders die Bewerbung von Frauen sowie von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gern bis zum 24.02.2025 über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Osterholz-Scharmbeck . Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte Ihr persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Ihre relevanten Zeugnisse enthalten. Nachdem Sie das Bewerbungsformular ausgefüllt haben, können Sie Dokumente im PDF- oder JPEG-Format hochladen. Sollten Sie hiervon abweichend Ihre Bewerbung in Papierform einreichen wollen, senden Sie diese an die Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Personal, Organisation und Recht Rathausstr. 1 27711 Osterholz-Scharmbeck Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Datenschutzhinweis: Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Wege vernichtet. Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Personal, Organisation und Recht Rathausstr. 1 27711 Osterholz-Scharmbeck

Favorit

Jobbeschreibung

Das sind wir:Eine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Fachkraft Qualifizierungsmanagement (w/m/d) für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von Morgen!Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in den Fachbereichen unserer Zentrale. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineFachkraft (w/m/d) QualifizierungsmanagementEGr. 11 TVöD; Vollzeit, Teilzeit Hier bringen Sie sich ein:Entwicklung bzw. Erfassung von Kompetenzprofilen der zu schulenden Berufsgruppen und fachübergreifende Ermittlung der Qualifizierungsbedarfe bei Kita FrankfurtErstellung, Abstimmung und Umsetzung einer integrierten BildungsplanungPlanung von Curricula und Organisation, Betreuung und Administration von FortbildungenGewinnung und Briefing geeigneter Referent:innen bzw. externer BildungsanbieterEvaluation und Lerntransferkontrolle von QualifizierungsmaßnahmenBetreuung und Weiterentwicklung des FührungskräftenachwuchsprogrammsWeiter- und Neuentwicklung von innovativen (digitalen) Bildungsangeboten und -projektenDas bringen Sie mit:abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Bildungsmanagement, Personalentwicklung, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziale Arbeit oder vergleichbarer Fachrichtung mit Schwerpunkt Erwachsenenbildungmehrjährige Berufserfahrung im Qualifizierungsmanagement, idealerweise mit Erfahrung im digitalen LernraumTalent und Fähigkeiten für die ganzheitliche Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von Fortbildungsmaßnahmen und Qualifizierungsprogrammen der betrieblichen BildungFreude an selbstständiger, zielorientierter Netzwerkarbeit und Begeisterung für eine Aufgabe mit Sinn, schnelle Auffassungsgabe, Agilität und eine stark ausgeprägte Dienstleistungsorientierung ausgeprägte Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz sowie hervorragende kommunikative Fähigkeiten gepaart mit Durchsetzungsvermögensehr gute Fähigkeiten im Projektmanagement, der professionellen Anwendung der gängigen IT-Anwendungen und Know-how zu Strukturen und Abläufen in Trägern der frühkindlichen Bildung bzw. den Willen sich diese Kenntnisse anzueignen Wir bieten Ihnenfachliche Verantwortung und vielfältige Gestaltungsspielräume in einem interessanten, lebendigen und kreativen Arbeitsumfeldprofessionelle Strukturen in einer wertschätzenden und offenen Arbeitsatmosphäregezielte Einarbeitung und Förderung durch gezielte Qualifizierungen für Siebetriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung sowie ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit MitfahrregelungWeitere Infos: Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Sie möchten mit uns die Zukunft von Frankfurt gestalten? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 19.02.2025.Sie haben Fragen? Unser Fachbereichsleiter Personalentwicklung, Herr Thorsten Kuschmann , steht Ihnen gerne unter der Tel.-Nr. (069) 212-39231 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Jetzt bewerbenWege begleiten Zukunft gestalten!Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren http://www.kitafrankfurt.de http://www.kitafrankfurt.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15681/logo_google.png2025-02-20T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 51000.0 75000.02025-01-30Frankfurt am Main 6031450.1113253 8.7174304
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Verband der Vereine Creditreform, der High-Tech-Service-Dienstleister für unsere 128 Standorte in Deutschland. Über 145 Jahre Wissen & Erfahrung fließen in unsere innovativen Software-Lösungen mit ein. Wir sorgen mit neuesten Technologien für ein bestmögliches Kundenerlebnis im Bereich Wirtschaftsinformation, Forderungsmanagement und Marketingdaten.

Das Team

Wir überzeugen durch unsere ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung. Probleme lösen wir strukturiert und komplexe Sachverhalte stellen wir verständlich dar. Unsere Kunden Vertrauen uns, wir arbeiten täglich eng mit ihnen zusammen. Wir sind ein kommunikationsstarkes Team, das die Anforderungen oder Wünsche unserer Kunden gemeinsam und effizient umsetzt.


Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort

Konfigurationsmanager für Kundensysteme (w/m/d) in Vollzeit an unserem Standort in Filderstadt


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei den Bürgerdiensten zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Mitarbeiter*innen als
Sachbearbeiter*in für die Ausländerbehörde (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A9.

Ihre Aufgaben:

  • flexible Einheitssachbearbeitung von ausländerrechtlichen Angelegenheiten
  • Bearbeitung von Visa-Anträgen bei Einreise
  • Erteilung oder Verlängerung von Aufenthaltstiteln
Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst, als Verwaltungsfachangestellte*r oder ähnliche Ausbildungsberufe
  • Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht und im Ausländerrecht sowie umfangreiche Verwaltungskenntnisse sind wünschenswert
  • freundliches und verbindliches Auftreten im Publikumsverkehr
  • überdurchschnittliches Engagement und Belastbarkeit sowie Flexibilität
  • Einfühlungsvermögen und interkulturelle Kompetenz
  • Teamgeist sowie Bereitschaft zur selbständigen, gewissenhaften, zügigen und teamorientierten Mitarbeit
  • fundierte Kenntnisse in den üblichen EDV-Verfahren
  • Fremdsprachenkenntnisse (mindestens Englisch)
Wir bieten:

  • ein vielseitiges, interessantes Aufgabengebiet
  • eine fundierte Einarbeitung
  • verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
  • und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Bretthauer, Sachgebietsleiterin Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen, Tel.: 0731/161-3330.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 11.02.2025 . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat.Im Dezernat Stiftungen und Vermögen der Universität Heidelberg ist zum 01.07.2025 nachfolgende Stelle in Vollzeit unbefristet zu besetzen:Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst (w/m/d)Ihre Aufgaben:Sie unterstützen die Abteilung Stiftungen und Vermögen im interessanten Aufgabenfeld des Stiftungs- und Vermögensmanagements: Erledigung des Schriftverkehrs und der Kommunikation in Deutsch und EnglischMittelbewirtschaftung, Terminorganisation und -koordinationOrganisation von Dienstreisen und der Stiftungsrats- und GremiensitzungenRechnungsbearbeitung (u.a. e-Rechnung)Interne Wohnungsvermittlung / Statistiken Vertretung des Sekretariats des Dezernenten Ihr Profil:Sie sind eine Persönlichkeit mit überdurchschnittlichem Engagement, ausgeprägter Teamfähigkeit und sehr gutem Organisationstalent und haben eine Ausbildung im Verwaltungsbereich bzw. vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungenbeherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift (gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert und vorteilhaft)sind routiniert im Umgang mit MS Office Anwendungen und SAPhaben Freude an der Kommunikation und dem Umgang mit Menschen unterschiedlicher Ausbildungsniveaus und kultureller HerkunftWir bieten:Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen, professionellen Arbeitsumfeld und freuen uns auf Ihre engagierte Mitarbeit in unserem Team Abwechslungsreiches und interessantes AufgabengebietEigenständiges Arbeiten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Bezuschusstes DeutschlandticketVereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und TeilzeitmodelleVergünstigtes Essen in den Mensen der Universität HeidelbergVielfältige sonstige universitäre Angebote (Hochschulsport u.a.m.)Ihre Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Wir freuen uns auf Ihre motivierte Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 2 4.02.2025 per E-Mail in einer PDF-Datei unter dem Stichwort "Bewerbung 8.1, Verwaltung" an zinkgraf@zuv.uni-heidelberg.de senden. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Christina Zinkgraf, Leiterin der Abteilung Stiftungen und Vermögen, unter Tel.: 06221/54-12810 gerne zur Verfügung. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zur Stellenausschreibung und zum Datenschutz finden Sie unter Website

Favorit

Jobbeschreibung

Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 47.3 - Baureferat Süd - in Ravensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:Bachelor / Dipl.-Ing. (FH) (w/m/d)der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Verkehrs- oder VermessungswesenVollzeit / Teilzeit, unbefristet (Kennziffer 25008)Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier .Ihre Aufgaben:Koordinieren, Planen, Abstimmen und Realisieren von Baumaßnahmen an Bundes- und Landesstraßen, insbesondere im Bereich der Erhaltung der Straßen und der Ingenieurbauwerke Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung und Abrechnung von Bauleistungen Projektmanagement, Steuern von Maßnahmen mit Dritten Das Baureferat Süd ist zuständig für die Landkreise Ravensburg und Sigmaringen sowie den Bodenseekreis.Ihr Profil: Sie haben einen Abschluss in einem Studium (Bachelor/ Dipl. Ing. (FH)) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Verkehrs- und Vermessungswesen oder ein vergleichbarer Studiengang Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B Sie arbeiten gerne im Team, sind kommunikativ und haben ein sicheres Auftreten sowie Verhandlungsgeschick Sie verfügen über gute organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar und haben eine hohe Einsatzbereitschaft Sie sind aufgeschlossen für rechtliche und verwaltungsbezogene Belange Sie können sich mündlich und schriftlich sicher ausdrücken Von Vorteil sind Erfahrungen bei der Umsetzung von Baumaßnahmen im Bereich Infrastruktur und Kenntnisse im Vergaberecht (HOAI, VOB) Idealerweise bringen Sie zudem Erfahrung in einer Bauverwaltung mit Unser Angebot: eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten einen sicheren Arbeitsplatz eine ausgewogene Work-Life-Balance eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten einen Zuschuss für den ÖPNV ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW) Ihre Bezahlung:Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).Gut zu wissen:Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 25008 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.Haben Sie weitere Fragen?Diese beantwortet Ihnen der Referatsleiter Herr Siebert, Tel.: 0751 8061801 ( Kristian.Siebert@rpt.bwl.de ).
Favorit

Jobbeschreibung

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Die Customer Solution Unit GesVersBw ist verantwortlich für die Vorhaben und Projekte der BWI für die Gesundheitsversorgung der Bundeswehr. Dabei übernehmen wir Aufgaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Neu- und Weiterentwicklung fachlicher Forderungen mit der Nutzerorganisation bis in den Betrieb der entwickelten Solutions. Ziel ist es, die gesamte Bandbreite der medizinischen Versorgung unserer Soldatinnen und Soldaten mit moderner IT zu unterstützen.
Das Team Customer Demand and Architecture unterstützt den Sanitätsdienst der Bundeswehr dabei, IT-Bedarfe der Gesundheitsversorgung der Bundeswehr (GesVersBw) strukturiert aus einer Gesamtschau heraus abzuleiten und zu formulieren. Unser fachliches Wissen und Architekturmodelle nach NAFv4 sind dabei wichtige Mittel, um diesem Auftrag gerecht zu werden.



Ihre Aufgaben:

  • Herleitung und Formulierung architekturbasiert IT-Bedarfe mit Anforderungen und Zielbebauungen
  • Inhaltliche und methodische Entwicklung und Optimierung der Enterprise-Architektur innerhalb der Gesundheitsversorgung der Bundeswehr
  • Durchführung von Workshops sowie Einbezug von Stakeholdern und Wissensträgern des Kunden in die Arbeitsprozesse
  • Fachliche Führung von einem 5 Personen Team
  • Begleitung und Steuerung von Implementierungsprojekten
  • Modellierung und kontinuierliche Überprüfung der IT-Architektur innerhalb der Gesundheitsversorgung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium in (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation i.V.m. mind. 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung als Architekt, idealerweise im Bereich Gesundheitsversorgung, der IT-Dienstleistungen oder im öffentlichen Dienst
  • Nachweisliche Verantwortung für Applikations- und Applikationsintegrationsprojekte sowie Erfahrung in der Modellierung von Architekturen, mit einschlägigen Architektur-Frameworks und Modellierungswerkzeugen
  • Mehrjährige fachliche Führungserfahrung sowie Erfahrung in der Mitwirkung an komplexen Projektaufgaben
  • Ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen Arbeiten, zur Problemlösung und bereichsübergreifenden Kommunikation
  • Bereitschaft zu nationalen Reisen mit einem Anteil von ca. 30%

Wir bieten:

  • Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
  • Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
  • Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
  • Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
  • Bei beruflichen oder persönlichen Fragestellungen können Sie eine professionelle externe Beratung in Anspruch nehmen
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher, Kinderpfleger (m,w,d) Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit Wir haben ein offenes Konzept mit Stammgruppen (5 Kindergarten- und eine Krippengruppe). Durch diesen gemeinsamen Nenner können wir uns gegenseitig unterstützen und allen Kindern sowie unseren Kolleg*innen viel Raum zur Entfaltung bieten. Bei uns lernen ca. 110 Kinder zwischen 1 und 6 Jahren, Verantwortung für sich und ihre Umwelt zu übernehmen, und werden zukunftsfähig.

Hiermit kannst du bei uns rechnen:
  • Planungs- und 2 interne Fortbildungstage pro Jahr + individuelle Fort/- Weiterbildungen
  • Tarifliche Vergütung folgend dem TV-L mit Zuschlag
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + 2 -3 arbeitsfreie Tage pro Jahr
  • Betreuung für die eigenen Kinder mit 50% Preisnachlass
  • Zugriff auf den internen Wohnungsmarkt der Marktgemeinde
  • Freies Obst, guten Kaffee und kostenloses Mitessen
  • Jobbike
  • Moderne Ausstattung mit einem guten Raumkonzept und vor allem einen großen Draußenbereich
  • Großer pädagogischer Gestaltungsspielraum und bewährte Möglichkeiten zur Beteiligung
  • Einarbeitungszeit mit einer festen Ansprechperson
  • Separate Vor- und Nachbereitungszeit für deine Angebote, Projekte und Aufgaben
Bei uns kommst du in ein vielfältiges Team, das Bock auf die Arbeit im Bienenhaus hat. Uns sind Freude, Authentizität eine empathische und wertschätzende Grundhaltung im Arbeiten wichtig. Dazu legen wir Wert auf pädagogische Qualität.

Interessiert?

Für weitere Informationen besuche unsere Website: www.bienenhaus-murnau.de

Noch besser: Du rufst direkt an unter 08841/8615 und machst ein halbstündiges Treffen mit Rundgang mit Johanna Dehl aus. Hier kannst du dir ein persönliches Bild machen, es lohnt sich!

Alternativ der klassische Weg zur Bewerbung:

An die Kita Bienenhaus, Ulrichstraße 14, 82418 Murnau oder als PDF per E- Mail (kita.bienenhaus-murnau@elkb.de)

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen ? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Als Physiotherapeut (m/w/d) arbeiten Sie als Fachlehrer (m/w/d) und unterstützen unsere Kinder bei der motorischen Entwicklung. Sie arbeiten in einem kollegialen und interdisziplinären Team. Sie verknüpfen therapeutisches und pädagogisches Arbeiten und integrieren die Bewegungsförderung in den Kindergartenallltag. Sie bringen Ihre Fachkenntnisse ein und beraten in unserem multiprofessionellen Kindergartenteam zur Bewegungsförderung. Zudem unterstützen Sie bei der Hilfsmittelversorgung der Kinder und arbeiten dabei eng mit Eltern, Therapeuten und Sanitätshäusern zusammen. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeut (m/w/d). Sie haben Interesse an pädagogischen Aufgaben und daran, sich in den Bereich Blindheit und Sehbehinderung einzuarbeiten. Dank Ihrer Empathie und Ihres Einfühlungsvermögens arbeiten Sie gern mit Menschen mit Beeinträchtigungen zusammen und haben idealerweise bereits Erfahrung darin. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebrauchtwerden. Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen. Sie sind offen für ein inklusives Setting in unserem Kindergarten Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Sie erhalten eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge . Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Deshalb setzen wir das Handlungskonzept Kinästhetik ein. Ihr Urlaub richtet sich nach den Schulferien in Baden-Württemberg. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeitenden eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit haben. Daher können Sie einen Teil Ihrer Arbeitszeit flexibel gestalten. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket, haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.

Favorit

Jobbeschreibung

Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 62.000 Einwohnern.Unterstützen Sie uns dabei.

Wir haben in unserem Bildungshaus Berg im Kindergartenbereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:

Pädagogische Fachkraft in Teilzeit (61 %) im Kindergartenbereich

Der Kindergarten Berg ist eine viergruppige Einrichtung im Ortsteil Ailingen-Berg. Im "Bildungshaus 3 - 10" gestalten Kindergarten und Grundschule Teile ihres Bildungsangebots institutionsübergreifend und gemeinschaftlich. Im Kindergarten bieten wir rund 70 Kindern eine ganzheitliche Betreuung und Förderung in einer Regelgruppe, einer Gruppe mit verlängerter Öffnungszeit, einer Ganztagesgruppe und einer Kleinkindgruppe.

Ihre Aufgaben

  • Pädagogische Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder
  • Mitwirkung an der Erarbeitung und Umsetzung der organisatorischen und pädagogischen Gesamtkonzeption und konzeptionellen Planungen
  • Durchführung von pädagogischen Angeboten
  • Beobachtung und Dokumentation der Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder
  • Durchführung von Elterngesprächen und Erziehungspartnerschaft
  • Teilnahme und Mitwirkung an Teambesprechungen
Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in oder eine vergleichbare Ausbildung nach § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern
  • Engagement, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein
  • Fähigkeit zum selbstständigen und umsichtigen Arbeiten sowie die Befähigung eine vertrauensvolle Bindung zu den Kindern aufzubauen und den Bedürfnissen der Kinder in pädagogischer Sicht gerecht zu werden
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Wir bieten Ihnen

  • Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Tätigkeit in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 61 % (23,79 Wochenstunden)
  • Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 8a TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
  • Eine Einbindung in ein leistungsstarkes Team und ein freundliches Arbeitsklima
  • Zusätzlich zum Tarifurlaub weitere zwei freie Arbeitstage sowie eine Zulage verbunden mit der Möglichkeit zur Umwandlung in zwei weitere freie Arbeitstage
  • Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit, Jubiläumszuwendungen, Heiligabend und Silvester dienstfrei
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf
  • Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft
  • Mitarbeitendenrabatte zahlreicher Anbietender (Corporate benefits)
Unter jobs.friedrichshafen.deerfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Angebote für Mitarbeitende.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung kurzfristig auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter jobs.friedrichshafen.de ein oder richten sie an die Ortsverwaltung Ailingen, Hauptstraße 2, 88048 Friedrichshafen.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Kindergartenleitung Frau Lochmüller unter der Telefonnummer 07541 203 55920 sowie Frau Schlett von der Ortsverwaltung Ailingen, unter der Telefonnummer 07541 507 102 gerne zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Fühlen Sie sich angesprochen? Zurück zu den Stellenangeboten

Favorit

Jobbeschreibung

WILLKOMMEN BEI UNS

Das European Site & Verbund Management entwickelt die großen, europäischen Standorte der BASF stetig weiter und sichert damit deren Wettbewerbsfähigkeit: Wir managen an den Standorten die perfekte Verzahnung von Infrastruktur, Betriebsservices, Personalservices und Logistik mit der Produktion. Damit sichern wir die Grundversorgung der Unternehmensbereiche, die dadurch erfolgreich am Markt agieren können. Zusätzlich beraten wir die Betriebe in allen Belangen rund um Umweltschutz, Arbeits- sowie Anlagensicherheit, Gesundheitsschutz und Genehmigungsrecht.

WAS SIE ERWARTET

Die Werkfeuerwehr der BASF SE erfüllt vielfältige Aufgaben, unter anderem in der Gefahrenabwehr, dem vorbeugenden Brandschutz, bei Notfall- und Arbeitseinsätzen sowie der Bereitstellung von speziellen Dienstleistungen.


Aufgaben im Einsatz

  • Wir setzen Dich als Truppmann bzw. Truppfrau und nach Einarbeitung auch als Truppführer:in ein.
  • Du führst die von der Einsatzleitung festgelegten Maßnahmen zur Rettung von Menschen und Tieren, zum Schutz der Umwelt und von Sachwerten im Brandeinsatz, bei der technischen Hilfe und bei Gefahrstoffeinsätzen durch.
  • Du nimmst europaweit an TUIS-Einsätzen teil.
  • Du unterstützt die Produktionsbetriebe im Rahmen von Arbeitseinsätzen.
  • Nach Einarbeitung fährst Du unsere Einsatzfahrzeuge.

Weitere Aufgaben

  • Du arbeitest in einer der Werkstätten der Feuerwehr (z. B. Atemschutz, Gerätetechnik, Kfz) und erbringst Dienstleistungen für das Werk.
  • Du unterstützt die Aus- und Weiterbildung der Betriebsmitarbeiter:innen in Form von Unterrichten und Sicherheitsabstellungen im Werk.

WAS SIE MITBRINGEN

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem technischen, naturwissenschaftlichen oder IT-Beruf
  • erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung zum zweiten Einstiegsamt im feuerwehrtechnischen Dienst (ehemaliger mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst mit Grundlehrgang „B1“ und Laufbahn-/Abschlusslehrgang „B2“)
  • Führerschein Klasse C
  • ausgeprägte körperliche Fitness und psychische Belastbarkeit
  • körperliche Eignung nach den Untersuchungsgrundsätzen G25, G26.3, G41
  • verantwortungsbewusster Teamplayer
  • zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Begeisterung für den Einsatz- und Schichtdienst sowie das Flair der Feuerwehr

WAS WIR BIETEN

  • Attraktive Vergütung nach Entgelttarifvertrag der IGBCE incl. Jahresleistung in der Höhe von 100% eines Monatseinkommens und Urlaubsgeld sowie eine variable Erfolgsbeteiligung.
  • Je nach Berufserfahrung E8–E9 (3.655€ - 5.199€ monatliches Brutto-Tarifentgelt) zzgl. 30,6% Feuerwehrzulagen.
  • Möglichkeiten zur Entwicklung bis E12 (im 2. Einstiegsamt) oder in den außertariflichen Bereich (Aufstieg ins 3. Einstiegsamt) bei entsprechender Eignung, Leistung und Befähigung.
  • Betriebliche Altersversorgung, firmenfinanzierte Pflegezusatzversicherung, Aktienprogramm für Mitarbeitende sowie Wertkonto als weiterer Baustein der Altersvorsorge.
  • Tariflicher Zukunftsbetrag (z. B. zur Finanzierung eines Jobrads oder zusätzlicher freier Tage).
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z. B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme), damit Du Beruf und Privatleben noch besser vereinbaren kannst.
  • Fitness- und Gesundheitsstudio sowie Medical Center mit zahlreichen Angeboten für Deine Gesundheit.
  • Wöchentlicher Dienstsport mit ausgebildeten Trainer:innen während des Schichtdiensts.
  • Krafträume und Cardio-Trainingsgeräte auf allen Feuerwachen zum Training während der Bereitschaftszeiten.
  • Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für Privatfahrzeuge.
  • Inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business).
  • Mentoringprogramme und Lernangebote für Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung.

SO ERREICHEN SIE UNS

Laura Deland (Talent Acquisition), , Tel.:+49 30 2005-58168 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position

Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier ()

Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier: on.basf.com/applicationprocess.

ÜBER UNS

Spannende Einblicke in unsere Werkfeuerwehr findest Du :





Wir arbeiten im 24-Stunden-Dienst im 2-Schicht-Modell mit 122 Schichten pro Jahr.


DIE VIER SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:

1. Einstellungstest bei der Werkfeuerwehr vor Ort (Sporttest vergleichbar Kölner Test für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, schriftlicher Test, Testung relevanter Fertigkeiten/Praxistest, Einstellungsgespräche).

2. Arbeitsmedizinische Untersuchung sowie Anprobe der Dienst- und Einsatzkleidung vor Ort

3. Abschlussgespräch

4. Zusage und Vertrag


Das Auswahlverfahren umfasst die Überprüfung des letzten Bildungsabschlusses und des Führungszeugnisses. Bitte reichen Sie erst nach unserer Aufforderung die erforderlichen Dokumente ein.


Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess findest du hier: .


Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter:

Vielfalt ist unsere größte Stärke!

Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik/ Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie koordinieren den Planlauf zwischen allen Projektbeteiligten Sie stimmen den Planlauf entsprechend dem Bauablauf ab Sie sind Schnittstelle zu unseren internen und externen Planern Sie achten auf die Einhaltung der aktuellen Regelwerke, Normen und Vorschriften Sie arbeiten dabei eng mit unseren Projektleitern, Bauleitern und Kalkulatoren auf Gleisinfrastrukturbaustellen zusammen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Anwendung einer Bau- und Projektsoftware, wie z. B. Tilos, MS Project, iTWO Bereitschaft, die Digitalisierung der Arbeitswelt mitzugestalten Idealerweise Erfahrung im Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung
Favorit

Jobbeschreibung


Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Kommune im Landkreis Darmstadt-Dieburg mit ca. 160 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Gemeinde Roßdorf bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Wir suchen für unsere Gemeindeverwaltung einen

Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Umfang : Vollzeit
Befristung : 31.07.2028
Vergütung : TVAöD
Beginn : 01.08.2025
Bewerbungsfrist : 16.03.2025


Das bringen Sie mit:

  • mindestens einen guten Realschulabschluss oder einen entsprechenden Bildungsstand
  • Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2), gute anwendungsbereite Kenntnisse in Mathematik und gute Kenntnisse in Sozialkunde/ Gemeinschaftskunde
  • Motivation und Fähigkeit, sich eigeninitiativ mit rechtlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Wissensgebieten auseinanderzusetzen und sich neue Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Erfahrungen im Umgang mit moderner Informationstechnologie
  • Bereitschaft, in der Gemeindeverwaltung service- und dienstleistungsorientiert für das Gemeinwohl der Gemeindegesellschaft mitzuwirken
  • Aufgeschlossenheit, die Vielfalt von Menschen wahrzunehmen und Fähigkeit, einen diskriminierungsfreien und wertschätzenden Umgang zu pflegen

Das erwartet Sie:

Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) sind Sie Ansprechpartner (m/w/d) für Bürgerinnen und Bürger für alle Dienstleistung der Roßdörfer Gemeindeverwaltung.

Ausbildungsinhalte sind unter anderem:

  • Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
  • Verwaltungsbetriebswirtschaft
  • Haushaltswesen und Rechnungswesen
  • Personalwesen
  • Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
  • Fallbezogene Rechtsanwendung
Die praktische Ausbildung erfolgt in den Abteilungen der Gemeindeverwaltung Roßdorf, wie zum Beispiel im Ordnungsamt, Sozialamt, Personalamt und der Gemeindekasse.

Die theoretische Ausbildung wird an der Friedrich-List-Schule in Darmstadt absolviert. Zusätzlich dazu gibt es ausbildungsspezifische Lehrunterweisungen im Verwaltungsschulverband Darmstadt.

Die Zwischenprüfung wird an der Friedrich-List-Schule und Abschlussprüfung beim Verwaltungsschulverband abgelegt.


Das bieten wir:

  • einen nach Tarifvertrag gut vergüteten Ausbildungsplatz
  • abwechslungsreiche Aufgaben und Einsatzgebiete verschiedener Abteilungsinhalte
  • flexible Arbeitszeitgestaltung mit attraktivem Gleitzeitmodell schon während der Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
  • Jahressonderzahlung
  • Kostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-Gebiet
  • jährliche Lernmittelpauschaule von 50,00 Euro
  • Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot Die WTSH ist als Unternehmen des Landes Schleswig-Holstein, der Industrie- und Handels- sowie der Handwerkskammern und der Hochschulen des Landes die zentrale Wirtschaftsförderungsgesellschaft in Schleswig-Holstein. Als One-Stop-Agentur beraten und unterstützen wir Unternehmen, die in Schleswig-Holstein Geschäftsaktivitäten auf- oder ausbauen möchten. Wir unterstützen Unternehmen bei Ihren Internationalisierungsaktivitäten u.a. durch die Organisation von Schleswig-Holstein Gemeinschaftsständen auf internationalen Messen. Zur Verstärkung unserer Messeberatung / Trade Fair Consultancy zum nächstmöglichen Zeitpunkt freuen wir uns auf dich als *Messeberatung / Trade Fair Consultant (m/w/d)* Zur Verstärkung unserer Messeberatung / Trade Fair Consultancy zum nächstmöglichen Zeitpunkt freuen wir uns auf dich als *Messeberatung / Trade Fair Consultant (m/w/d)* Das sind Deine Aufgaben * Du projektierst die Planung der *Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstände* auf internationalen Messen * *Du begleitest Unternehmen bei ihren internationalen Vertriebsaktivitäten* durch Beratung zu internationalen Messen und Organisation sowie mit der Durchführung von Vertriebs- und Messetrainings * Du *betreust politische Delegationen* auf nationalen wie auch internationalen Messen * Du *moderierst* Ausstellerevents und politische Diskussionsrunden auf dem Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstand * Du *informierst Unternehmen über die Fördermöglichkeiten* zu ihren Auftritten auf internationalen Messen Das bringst Du mit * Du besitzt eine erfolgreich *abgeschlossene Ausbildung / Studium im Bereich Marketing* oder *Veranstaltungsmanagement*, wie zum Beispiel *Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation, Veranstaltungskaufmann/-frau* oder ein *Studium im Eventmanagement,* oder alternativ vergleichbare Qualifikationen mit Erfahrung im Projektmanagement * Du bringst *fundierte Berufserfahrung in der Organisation von internationalen Messen* mit * Du punktest mit deiner ausgeprägten *Kommunikationsstärke, verbindlichem Auftreten* gegenüber Entscheidungsträgern (m/w/d) aus Unternehmen, Politik und Verwaltung sowie einer *selbständigen, strukturierten und ergebnisbezogenen Arbeitsweise* * Du verfügst bereits über *Kenntnisse des Wirtschafts- und Lebensraums Schleswig-Holstein * * Für dich sind *ganzheitliches Denken, Verbindlichkeit und eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise im Team* selbstverständlich * Dein Profil rundest du mit *sicherer Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit in Deutsch und Englisch* ab Das bieten wir Dir * Eine *Vollzeit-Stelle* in Kiel * Eine vielfältige, *abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Herzen der Landeshauptstadt Kiel* in einem leidenschaftlich arbeitenden Team, das am Fortschritt und der Entwicklung Schleswig-Holsteins mitwirken kann * Unsere *gemeinsame Work-Life-Balance* dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unser Angebot auch *mobil zu arbeiten* und zwei zusätzliche *freie Tage (24.+12.) neben 30 Tagen Erholungsurlaub* * Einen *modernen Arbeitsplatz* mit höhenverstellbaren Schreibtischen und eigenem Laptop * Die Möglichkeit, sich *persönlich und fachlich weiterzuentwickeln* durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten * Einen *Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket* sowie eine *attraktive Unterstützung mit der VBLU, unserer betrieblichen Altersvorsorge* Als GmbH mit öffentlichen Gesellschaftern ist die Vergütungsstruktur in der WTSH an die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) angelehnt. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Bewerber*innen bevorzugt. *Du willst den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein aktiv mitgestalten und voranbringen? Dann bewirb dich bei uns!* Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Deines frühesten Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung per Online-Formular oder E-Mail zu. Nimm bei weiteren Fragen gerne Kontakt zu unserem HR-Partner FEL GmbH auf: Frau Jutta Weber | T 0431 64 77 5-50 | E-Mail [karriere@wtsh.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsKommen Sie zum Marktführer! Mit 5,1 Mrd. Euro Bilanzsumme sind wir eine erfolgreiche und kapitalstarke Sparkasse im Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau zwischen der Rheinebene und dem Schwarzwald in einer sehr lebenswerten und wirtschaftlich prosperierenden Region. In unserem Geschäftsgebiet vertrauen uns 200.000 Kunden. Mit unseren 700 Mitarbeitenden wollen wir für die Menschen in der Ortenau da sein und sie für die Sparkasse mit unserer Beratung und unserem Service begeistern. Im Private Banking sind wir überdurchschnittlich gewachsen. Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team. Führen Sie Ihre berufliche Karriere weiter als Berater (m/w/d) Private Banking. Ihre Aufgaben: Sie analysieren systematisch die individuellen Kundenbedürfnisse und berücksichtigen bei der Vermögensoptimierung alle Assetklassen sowie die Themenstellungen im Generationen-, Vorsorge- und Immobilienmanagement Sie beraten und betreuen unsere anspruchsvollen Kunden auf TOP-Niveau und erarbeiten auf Basis unserer ganzheitlichen Beratung überzeugende Anlage- und Finanzstrategien Sie gewinnen und entwickeln neue Kundenverbindungen Sie kooperieren mit Netzwerkpartnern, die Ihre Beratungstätigkeit unterstützen Ihr Profil: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Weiterbildung bzw. adäquatem Studium Abschluss als Financial Consultant bzw. die Bereitschaft diesen Abschluss zeitnah zu erwerben Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der gehobenen Privatkundenberatung sowie über fundierte finanzwirtschaftliche themenübergreifende Fachkenntnisse Sie besitzen die Fähigkeit als Beziehungsmanager und Netzwerker zu agieren Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung, die den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen zum Ziel hat Sie arbeiten besonders erfolgsorientiert, selbstständig und eigenverantwortlich Unsere Benefits für Sie: wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer innovativen und nachhaltigen Sparkasse ein leistungsgerechtes tarifliches Fixgehalt ergänzt um variable Vergütungsbestandteile sowie weiteren attraktiven Zusatzleistungen ein familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältige Work-Life-Balance-Angeboten (z.B. 32 Urlaubstage und den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage, mobiles Arbeiten) Leistungen aus unserem Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss für Präventionsmaßnahmen, JobRad, Hansefit, Betriebssport, Mitarbeiterrestaurant) kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterbildung Sind Sie an dieser spannenden Aufgabe interessiert? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025. Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Michael Quenkert Bereichsdirektor Private Banking Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Lena Goerke Personalreferentin Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du leitest, organisierst, steuerst und überwachst die Pflegeprozesse deines Wohnbereiches und entwickelst sie weiter
  • Du führst die Pflegeplanung durch und überprüfst die Dokumentation
  • Du kümmerst dich um die Dienstplanung der Mitarbeitenden der Pflege
  • Du berätst und schulst die Mitarbeitenden der Pflege
  • Du arbeitest eng mit den teams der Hauswirtschaft, der Betreuung und Therapiepraxis zusammen
  • Du begleitest und berätst Angehörigen, Zugehörigen und gesetzlichen Betreuer

Das wünschen wir uns von dir:


  • Eine abgeschlossenen Ausbildung sowie Berufserfahrung als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft, Altenpfleger:in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Organisationstalent und die Fähigkeit, die Mitarbeitenden für eine Pflege mit Fachkompetenz und Herz zu begeistern
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Wir zahlen nach EG 8 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.968 und 4.684€ (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung, plus Kinderzulage und schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Als Wohnbereichsleitung kannst du deine Arbeitszeit selbstbestimmt gestalten
  • Regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Außerdem: eine betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, beim Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr


oder Claudia Bahr, Einrichtungsleiterin, telefonisch unter 0421 6381 814 oder per Mail an claudia.bahr.dsp@friedehorst.de

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Dassel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d). Die ausführliche Stellenausschreibung können Sie im Internet unter www.stadt-dassel.de einsehen.
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 21.02.2025 an die Stadt Dassel, Kirchplatz 2, 37586 Dassel

Favorit

Jobbeschreibung

An der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle der Leitung (m/w/d) des Dezernats Betrieb, Bau, Sicherheit - Entgeltgruppe 13 TV-L - zu besetzen. Dienstort ist Braunschweig. Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig/University of Art ist eine international orientierte, künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Mit etwa 1.000 Studierenden in den Studienbereichen Freie Kunst, Kunstpädagogik, Darstellendes Spiel, Design, Kunstwissenschaft und Medienwissenschaften gehört die HBK Braunschweig zu den großen Kunsthochschulen in Deutschland. Das Dezernat und seine gut zehn Mitarbeiterinnen sind für alle Aufgaben aus den Bereichen Gebäudemanagement, Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten sowie Arbeitssicherheit und Umweltschutz an der HBK zuständig. Das Team stellt den Betrieb und die Unterhaltung von insgesamt 17 Gebäuden mit einer Gesamtfläche von ca. 26.000 m2, den dazugehörigen Grundstücken und einer Vielzahl von betriebstechnischen Anlagen sicher. Es steuert das infrastrukturelle, technische und kaufmännische Gebäudemanagement und arbeitet eng mit dem Staatlichen Baumanagement Braunschweig zusammen, das für die Hochschule alle Bauherrenleistungen und die Leistungen für Planung und Ausführung von Bau- und Bauunterhaltungsmaßnahmen erbringt. Das Dezernat berät die Hochschulangehörigen in allen Fragen des Arbeits- und Umweltschutzes und stimmt die arbeitsmedizinische Betreuung der Mitarbeiterinnen ab. Die Themen Nachhaltigkeit sowie der energieeffiziente Forschungs- und Lehrbetrieb stehen im Fokus der Tätigkeiten. Die Stellenbesetzung erfolgt als vorgezogene Wiederbesetzung der Leitungsposition. Die derzeitige Dezernatsleitung wird Sie bis zu ihrem Ruhestand sukzessive in die Leitungsaufgaben einarbeiten. Neben der Leitung des Dezernats, die etwa 50 Prozent des Tätigkeitsumfangs ausmacht, gehören die Bereiche technisches, kaufmännisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement, Planen und Bauen, der Arbeitsschutz sowie der Klima- und Umweltschutz zum Aufgabenspektrum. Zu den Aufgaben gehören konkret: Leitung, Steuerung und Entwicklung der Bereiche des Dezernats mit Personal- und Budgetverantwortung strategische Planung und Steuerung der baulichen und betriebstechnischen Entwicklung der Hochschule Baubedarfs-, Raumbedarfs- sowie Flächen- und Unterbringungsplanung Sicherstellung des rechtskonformen und wirtschaftlichen Gebäudebetriebs inklusive Arbeitssicherheit und Betreiberverantwortung Planung, Bewirtschaftung und Controlling der zugewiesenen Haushaltsmittel Erstellung von Konzepten und Berichten unter Beachtung von Kosten- und Effizienzgesichtspunkten, Funktionssicherheit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit Zusammenarbeit mit den für den Hochschulbau zuständigen Akteurinnen Beratung und Unterstützung der Hochschulangehörigen insbesondere in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gefährdungsbeurteilungen, Umgang mit Gefahrstoffen und Arbeitsmitteln, Gewässer- und Immissionsschutz, Abfallentsorgung; Durchführen von Unterweisungen und Schulungen Aufgaben eines »Green Office« Anforderungsprofil: Für die Einstellung in der Entgeltgruppe 13 wird ein dem Aufgabenbereich entsprechendes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Magister), vorzugsweise in den Bereichen Bauingenieurwesen, Architektur, Sicherheitstechnik, Elektro- oder Versorgungstechnik, Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik, Facility Management oder vergleichbar, alternativ ein Bachelor-/Diplomabschluss (FH) mit mindestens fünfjähriger Berufserfahrung in den Ingenieurwissenschaften, vorausgesetzt. Darüber hinaus erwarten wir nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich Facility Management oder in vergleichbaren Bereichen, wünschenswert sind Erfahrungen im Umfeld von Hochschulen oder sonstigen staatlichen Einrichtungen, wünschenswert sind außerdem Erfahrungen im Arbeitsschutz und im Bereich Anlagen- und Betriebssicherheit, wünschenswert sind Kenntnisse des öffentlichen Rechts inklusive der Vergabeverfahren des Landes Niedersachsen und der damit verbundenen einschlägigen Vorschriften, lösungsorientiertes und selbstständiges Arbeiten, analytische Fähigkeiten, Dienstleistungsorientierung und wirtschaftliche Denkweise, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Belastbarkeit, IT-Kenntnisse (Microsoft Office und stellenspezifische Software), gute Englischkenntnisse. Der Arbeitsplatz ist nach Erfüllung aller persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet, mindestens aber nach Entgeltgruppe 12 (Bachelor). Weitere Auskünfte erteilt Dr. Rainer Heuer über hvphbk-bs.de . Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht andere Schutzvorschriften vorrangig zu beachten sind. Ein Nachweis ist beizufügen. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte ausschließlich in digitaler Form (in einer zusammenhängenden Datei im PDF-Format), bis zum 28.02.2025 ausschließlich per E-Mail an Bewerbunghbk-bs.de . Im Betreff geben Sie bitte »Stellenausschreibung Leitung des Dezernats Betrieb, Bau, Sicherheit« an. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in anderen Dateiformaten oder Links zu weiteren Unterlagen nicht berücksichtigt werden. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Zum Zwecke der Personalauswahl werden auf der Grundlage von § 12 NDSG i.V.m. § 88 NBG personenbezogene Daten verarbeitet. Im Falle der Nichtauswahl werden die Bewerbungsunterlagen und sämtliche personenbezogenen Daten sechs Monate nach rechtskräftigem Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht. Detaillierte Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. www.hbk-bs.de

Favorit

Jobbeschreibung

Befristung:

unbefristet Beginn:

ab sofort Umfang:

Vollzeit WIR als Kreiswerke Main-Kinzig GmbH zählen mit mehr als 250 Beschäftigten zu einem der bedeutendsten Versorgungsunternehmen im Main-Kinzig-Kreis. In unserem Netzgebiet versorgen wir rund 130.000 Menschen mit Trinkwasser und rund 100.000 Menschen mit Strom. Außerdem schlägt unser Herz für nachhaltige Energielösungen: Innovative Produkte wie unsere PV-Lösungen zur Miete sind besonders attraktiv, wenn sie den Strom zum Aufladen von E-Fahrzeugen gleich mitliefern.

Zur Unterstützung suchen WIR:

Netzmeister (w/m/d) Wasser

Aufgaben:

  • Wartung, Betrieb und Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen
  • Betreuen, Überwachen und Koordinieren von Baustellen im zugewiesenen Bezirk
  • Prüfen, Abnehmen, Abrechnen und Dokumentieren von Bauleistungen
  • Fristgerechtes Finden und Beheben von auftretenden Störungen im Bereich der Wasserversorgungsanlagen
  • Fachliche Verantwortung und Führung des Teams
  • Einweisen, Steuern und Überwachen von Dienstleistern
  • Aufstellen von Budgets und Kostenplänen in Abstimmung mit dem leitenden Netzmeister
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Verantworten der Arbeitssicherheit
Kontaktdaten:

Sie haben noch Fragen zur Stelle?
Dann stehe ich gerne zur Verfügung!

Diana Rehse | Telefon 06051 84-2831

Benefits:

  • Unbefristete Anstellung in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach TV-V
  • 30 Tage Urlaub/Jahr zzgl. arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
  • 13. Monatsgehalt (Weihnachtsgeld) sowie jährliche Mitarbeiterprämie
  • Angebot zum mobilen Arbeiten und Gleitzeitregelung
  • Täglicher Essensgeldzuschuss und Energiekostenzulage
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Regelmäßige Gesundheits- und Präventionsangebote im Rahmen des BGM
  • Umfangreiche betriebliche Altersvorsorge und weitere freiwillige Sozialleistungen
Profil:

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Netzmeister (w/m/d) Fachrichtung Wasser bzw. vergleichbare Qualifikationen und Kenntnisse
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Netzmeister, idealerweise inkl. Ausbildereignung
  • Erste Führungserfahrung in der fachlichen Führung von Mitarbeitenden
  • Umfangreiche Kenntnisse der rechtlichen und technischen Regelwerke und Richtlinien
  • Material- und Produktkenntnisse sowie Kenntnisse in der technischen Strömungslehre
  • Hohe Kundenorientierung, strukturierte Arbeitsweise und lösungsorientiertes Denken
  • Ausgeprägte Einsatzbereitschaft, sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B, idealerweise C1
Favorit

Jobbeschreibung

Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1.300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt, ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielt „gelebte“ Nächstenliebe im Sinne unserer katholischen Trägerschaft eine wichtige Rolle.Sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

WIR BIETEN IHNEN:

  • Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
  • Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
  • Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
  • Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung Ihrer Qualifikationen

SIE BRINGEN MIT:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/ Studium zum Physiotherapeuten (m/w/d)

Besondere Qualifikationen
  • Qualifikation in manueller Lymphdrainage wünschenswert

Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Psychiatrie wünschenswert

Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlungsplanung, Durchführung und Dokumentation unserer stationären Patienten im Fachbereich Psychiatrie
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
  • Selbsthilfetraining in den Bereichen des täglichen Lebens
  • Mitgestaltung neuer Therapiekonzepte
  • Anleitung und Beratung von Angehörigen
  • Zeitweise Unterstützung im Fachbereich der Geriatrie
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften

Fähigkeiten

  • Sie nehmen engagiert teil an fachspezifischen Fortbildungen und haben Spaß daran sich stetig weiterzuentwickeln
  • Sie besitzen ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und besitzen Kreativität, Flexibilität sowie Selbstständigkeit

WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Favorit

Jobbeschreibung

»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.Hebamme(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 422-2024Sie wollen Ihr Hebammenhandwerk in einem lebendigen, herzlichen Team am aktuellen Stand der Wissenschaft praktizieren und in einem Team arbeiten, in dem aufrechte Gebärpositionen die Norm sind? Dann sind Sie bei uns richtig!Wir suchen Sie für unser Entbindungsteam in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe . Als Perinatalzentrum Level 1 Zentrum betreuen wir in einem interprofessionellen Team das gesamte Spektrum der Geburtshilfe nach neuesten Erkenntnissen und kombinieren medizinische Versorgung auf höchstem Niveau mit familienorientierter und an individuelle Bedürfnisse angepasster Betreuung: Dazu gehört die ambulante wie stationäre Unterstützung der Frauen und Familien in der Schwangerschaft, Begleitung bei physiologischen und pathologischen Geburtsverläufen. Aufrechte und aktive Gebärhaltungen, Beckenendlagen- und Zwillingsgeburten sowie Sectiobonding und Stillförderung stehen dabei ebenso an der Tagesordnung wie aktive medizinische und pflegerische Forschung und die Begleitung der werdenden Hebammen auf ihrem Weg durch Ausbildung und Studium.Ihre AufgabenSie übernehmen die ganzheitliche Betreuung der Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen einschließlich einer kompetenten Beratung und Unterstützung im Rahmen der familienorientierten Geburtshilfe.Neben der Aufnahme der werdenden Mütter mit Erhebung der Anamnese und Geburtsvorbereitung, stellt die Betreuung bei den Vorsorgeuntersuchungen sowie die Überwachung von Risikoschwangerschaften einen Schwerpunkt ihrer Arbeit dar.Sie begleiten unsere Sectiopatientinnen von der Vorbereitung bis zur Nachbereitung.Sie beteiligen sich bei der Weiterentwicklung fachspezifischer Prozesse sowie der Anleitung von Hebammenschülerinnen / Hebammenschülern sowie Studierenden der Hebammenwissenschaft.Sie beteiligen sich bei der Umsetzung moderner geburtshilflicher Konzepte und gestalten die Arbeitsprozesse aktiv mit.Ihr ProfilSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Hebamme, gerne mit Studium (BA/Msc).Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem interprofessionellen Team.Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus.Als neugieriger Mensch stehen Sie Entwicklungen aufgeschlossen gegenüber und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Prozesse ein.Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.Unser AngebotTeam : Arbeit in einem motivierten, multiprofessionellen und internationalen Team; ein geburtshilfliches Team, in dem Hebammen mit Ärztinnen und Ärzten auf Augenhöhe miteinander arbeiten.Inhalt : Umsetzung moderner geburtshilflicher Konzepte und aktive Mitgestaltung der Arbeitsprozesse.Hebammenforschung : Bei uns erhalten Sie die Möglichkeit und Unterstützung bei Forschungsprojekten mitzuarbeiten oder eigene Projekte zu gestalten.Einarbeitung : Um Ihnen einen optimalen Start bei uns zu ermöglichen, erhalten Sie eine strukturierte Einarbeitung und diese wird an Ihren individuellen Bedarf angepasst.Dienstplanung : Auf eine gesunde Dienstplanung, individuelle Förderung wird bei uns in besonderem Maße wert gelegt.Vertragliches: Wir reden nicht nur, was man machen könnte, wir setzen um! Stärkung & Entlastung unserer Mitarbeitenden durch zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung und sollte es dennoch zu Mehrbelastung kommen: Einführung von Belastungspunkten. Zudem bieten wir natürlich: attraktives Gehalt (nach TVÖD P 9), Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche AltersvorsorgeMobilität: Kostenloses Landesticket HessenCampus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im GrünenWohnen: Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten. Mehr Infos gibt es direkt bei der Stadt FrankfurtNeubau: Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um »Kopf und Herz«. Finden Sie gut? Wir auch!Einblicke und Ausblicke: Sie wollen sehen, wie wir zusammenwachsen? Hier finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten.Work-Life-Balance: Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos gerne an Frau Häfner wenden 069 / 6301 83863) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.Gesundheitsförderung: Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als GesundheitszeitWeiterentwicklung: Können, was andere nicht können geht nur über Weiterentwicklung. Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an. Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ´s für neue Beschäftigte . Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Werden Sie ein Teil unseres Teams!Nutzen Sie die Chance, um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Aksinja Arndt, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 069 / 6301 40145 gerne zur Verfügung.Online bewerbenUniversitätsklinikum Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@ukffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @ukf_karriere ); XING , LinkedIn .
Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht für eine unbefristete oder auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn . Die Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht sorgen dafür, dass die Versicherungsunternehmen und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland ihre volkswirtschaftlichen Funktionen erfüllen können. Sie achten auf die ausreichende Wahrung der Belange der Versicherten, die dauernde Erfüllbarkeit der Verpflichtungen aus den Versicherungen und die ordnungsgemäße Durchführung des Geschäftsbetriebs und Einhaltung der Gesetze. Zentrale Grundlage der Versicherungsaufsicht ist das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG). Die meisten Versicherungsunternehmen werden nach dem europäischen Aufsichtsregime Solvency II beaufsichtigt. Ihre Aufgaben Innerhalb des Geschäftsbereichs Versicherungsaufsicht gibt es drei mögliche Einsatzbereiche für Ihren Einstieg als Referent*in: Grundsatzreferate, Objektreferate und Kompetenzreferate. Dabei spielt interdisziplinäre Teamarbeit in den Objektreferaten eine prägende Rolle. Die dort anstehenden aufsichtlichen Fragen erfordern regelmäßig eine Betrachtung unter juristischen, ökonomischen und mathematischen Gesichtspunkten. Vertreter*innen dieser Fakultäten arbeiten somit Hand in Hand. Je nach Einsatzgebiet arbeiten Sie sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene an interessanten Fragestellungen der Regulierung oder der Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts mit. Im Rahmen der operativen Aufsicht nehmen Sie auch an Aufsichtsgesprächen oder Vor-Ort-Prüfungen teil. Daneben gibt es noch vielfältige anderweitige Aufgaben innerhalb des Geschäftsbereichs, die z. B. die Aufsichtsorganisation betreffen. Das bringen Sie mit Sie haben als Volljurist*in mindestens ein "befriedigend" in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und idealerweise verfügen Sie über mehrjährige relevante Berufserfahrung, insbesondere bei einem Versicherungsunternehmen, einem anderen Finanzdienstleister oder in der öffentlichen Verwaltung – Bewerbungen von Berufseinsteigenden sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht ODER Sie haben als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein "befriedigend" erreicht (bei der sog. "ersten Prüfung" zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung Die Einstellung, als Aufseher*in proaktiv Missständen entgegenzuwirken und erkannte Verstöße aufzuklären Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.02.2025 unter der Kennzahl 38#0105b . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Gerne können Sie sich schon ohne Zweites Staatsexamen bewerben. Allerdings müssen Sie das Examen innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Weiß (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Itzehoe / Vollzeit / ab sofort / Ref.-Nr. 249-24 Für die Internistische Onkologie und Wahlleistungsstation Website suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung (w/m/d) in Vollzeit. Teamleitung (w/m/d) Internistische Onkologie und Wahlleistungsstation Was Sie erwartet: • Organisatorische, fachliche und disziplinarische Führung eines tollen Teams • Koordination des Mitarbeitereinsatzes sowie der Arbeitsprozesse • Sicherstellung der qualifizierten Überwachung und Versorgung der PatientInnen • Übernahme des Qualitätsmanagements inkl. Vorbereitung und Begleitung von Zertifizierungsprozessen • Kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen • Mitwirken im Beschaffungsprozess von Investitionsgütern Ihr Profil: • Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Pflegefachkraft (w/m/d), Altenpfleger (w/m/d) bzw. Krankenschwester • 2-jährige Berufserfahrung, erste Leitungserfahrung wünschenswert • Leitungskurs bzw. Studium oder die Bereitschaft zur Absolvierung • Selbstständige, analytische und verantwortungsbewusste Arbeitsweise • Kommunikations- und Organisationsstärke sowie eine hohe soziale Kompetenz Unser Engagement: • Unbefristete Festanstellung • Entlastung der Pflege durch einen Springerpool, MFAs, Stationshilfen und Spot Monitoren • PatientInnenbegleiter im 3-Schicht-System für die Alltagsbetreuung der PatientInnen • Hohe Investitions- und Innovationsbereitschaft • Variable Dienstmodelle für eine gute Work-Life-Balance • Individuelle Förderung inkl. Kostenübernahme von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangeboten • Angenehme abteilungs- und hierarchieübergreifende Arbeitsatmosphäre • Sicherer & günstiger Parkraum, Bikeleasing sowie die Bezuschussung des Deutschlandtickets • Sehr gutes Klinikrestaurant, Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass) • Vergütung in Höhe des TVöD sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung Kontakt: Klinikum Itzehoe Personalmanagement Robert-Koch-Straße 2 25524 Itzehoe Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Nutzen Sie dazu die unten angegebenen Kontaktdaten. Pflegebereichsleitung Laura Ribbe 04821 772-2799 Weitere Informationen finden Sie unter: jobs.klinikum-itzehoe.de

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) oder Erzieher*in für unser WohnheimWohnheim Leutstettener StraßeBei uns finden Sie ein vielfältiges sowie abwechslungsreiches Arbeiten und mehr Platz für Ihre eigenen Ideen. Mitbestimmung, Teamarbeit, Wertschätzung und Weiterentwicklung, das ist alles selbstverständlich für uns. Wir legen großen Wert darauf, dass sich alle bei uns wohlfühlen und entwickeln können. Zusammen lachen ist genauso wichtig wie das gemeinsame Finden von Lösungen in herausfordernden Situationen.Bei uns finden Sie einen Arbeitsplatz, an dem Sie auch montags gerne arbeiten möchten.Arbeiten Sie mit erwachsenen Menschen, die Assistenz benötigen, aber nicht auf ihre geistige Behinderung reduziert werden möchten.Sind Sie bereit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!BeschäftigungsmaßIn Absprache, SchichtdienstWir bietenDie Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenEinen unbefristeten ArbeitsvertragDifferenzierte Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenSupervision (bedarfs- und situationsorientiert)Möglichkeit der Teilnahme an unserem neuen Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den KinderbetreuungskostenBezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge)Bezahlung von Heim- und SchichtzulageBezahlung der Zeit Zuschläge für Nachtschicht sowie an Sonn -und FeiertagenBezahlung der Großraumzulage München30 Tage Urlaub plus 3 zusätzliche Tage sowie plus 2 RegenerationstageIhre AufgabenSie begleiten unsere Bewohner*innen bei der Bewältigung und Gestaltung ihres AlltagsDie Organisation der Betreuung und Förderung unserer Bewohner*innen sowohl in Einzel- wie auch in Gruppensituationen gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie sind als Ansprechpartner*in für die Belange der Bewohner*innen zuständigSie sind die Assistenz in allen Bereichen und pflegerische Unterstützung im AlltagIhr ProfilSie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Pflegefachkraft, Ergotherapeut*in oder eine vergleichbare anerkannte AusbildungSie haben Spaß daran im Team zu arbeitenSie sind kreativ und bringen das auch gerne in die alltägliche Arbeit einSelbständiges Arbeiten ist für Sie selbstverständlichSie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst im Umgang mit den Kolleg*innen und den Bewohner*innenFür Fragen steht Ihnen die Leitung Herr Dietrich unter Tel. 08151-276100 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf Instagram
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. 24/7 Front Office im Nationalen IT-Lagezentrum (w/m/d) (Entgeltgruppe E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO sowie weitere Zulagen und Zuschläge, wie Schicht-/Wechselschichtzulage, Nacht-, Samstags-, Sonn- und Feiertagszuschläge und Zusatzurlaub gemäß TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen)unbefristet am Dienstort Bonn Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter des Informationsdauerdienstes im Nationalen IT-Lagezentrum leisten Sie einen signifikanten Beitrag zum Schutz von Deutschland im Cyberraum. Sie haben einen krisenfesten, modernen Arbeitsplatz im Nationalen IT-Lagezentrum. Dabei nutzen Sie Tools und Spezialanwendungen, die kontinuierlich an die aktuellen Erfordernisse angepasst werden. Im Referat werden sämtliche Vorfallsmeldungen, z.B. aus der Bundesverwaltung, der Wirtschaft und den Kritischen Infrastrukturen gesammelt, konsolidiert, bewertet und deren weitere Bearbeitung koordiniert. Sie stehen im engen Austausch mit allen Fachexpertinnen und Fachexperten des BSI und gewinnen in kurzer Zeit einen Überblick über die Bandbreite der Kompetenzen und Arbeitsfelder des BSI. Das Referat fungiert zudem als Kontaktstelle für operative Belange der IT-Sicherheit, auch im internationalen Umfeld. Während besonderer IT-Lagen und IT-Krisen ist das Lagezentrum integraler Bestandteil des Nationalen IT-Krisenreaktionszentrums als besonderer Aufbauorganisation im BSI. Ihre Tätigkeiten sind:Permanente Beobachtung der Lageentwicklung im 24/7-Schichtsystem im Informationsdauerdienst des Nationalen IT-Lagezentrums. Bewertung und Analyse der Lageentwicklung in Zusammenarbeit mit Spezialistinnen und Spezialisten aus den Fachreferaten. Recherche, Analyse und verständliche Aufbereitung technischer Sachverhalte. Qualifizierte Annahme von Vorfallsmeldungen und Bearbeitung im Rahmen der zentralen Meldestellen. Single Point of Contact für externe wie interne Stellen. Monitoring der Medienlandschaft mit dem Fokus auf relevante Meldungen und Entwicklungen der IT-Sicherheitslage sowie die Einordnung in die politische Gesamtlage. Einschätzung der Auswirkung von Vorfällen in enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachreferaten, z.B. auf die Verfügbarkeit von Kritischen Infrastrukturen. Erstellung von Lageinformationen (z.B. Lageberichten) zur Unterrichtung und Unterstützung der unterschiedlichen Zielgruppen des BSI. Präsentation der tagesrelevanten Themen und Moderation der Diskussion im Rahmen der täglichen Lagebesprechungen mit den Fachreferaten. Kommunikation mit den verschiedenen Zielgruppen des BSI. Ihr Profil:Eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung mit nachweislich einschlägiger, mehrjähriger Berufserfahrung oder Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes technisches Studium (Diplom FH/Bachelor), alternativ ein Studium (Diplom FH/Bachelor) mit informationstechnischen Bestandteilen bzw. einschlägiger Erfahrung im Bereich der Informationstechnik (z.B. Technikjournalismus) oder Eine mehrjährige Berufserfahrung in einem Lagezentrum im 24/7-Betrieb, einem starken persönlichen Interesse im Bereich der Informationstechnik sowie der Bereitschaft, sich in diesem Bereich weiterbilden zu wollen. Sie sind schichtdiensttauglich und bereit, teamorientiert mit Kolleginnen und Kollegen in einem vollkontinuierlichen 24/7-Schichtsystem (auch an Wochenenden und Feiertagen) mitzuarbeiten. Sie zeichnen sich durch eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohe Dienstleistungsorientierung und Beratungskompetenz sowie ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit aus. Sie zeigen Eigeninitiative und können sich flexibel auf neue Problemstellungen einstellen. Sie lassen sich nicht leicht aus der Ruhe bringen und können auch in angespannten Situationen konzentriert und zielorientiert arbeiten. Sie sind technikaffin und dazu bereit sich in neue Themen und technische Zusammenhänge, durch eigene Recherchen, schnell einzuarbeiten. Sie können sich gut in eine Zielgruppe hineinversetzen, um die Bedarfe und die technische/politische Implikation von Informationen bewerten zu können. Was uns noch wichtig ist:Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Was wir bieten:Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket. Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 10.02.2025Ihr Kontakt zu uns:Fragen zur Personalgewinnung: Sarah Schemuth (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 6362 Fachliche Fragen: Florian Papke (Referent C 12) unter 0228 99 9582 5158 Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500 Wissenswertes:Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .
Favorit

Jobbeschreibung

Jedes Kind ist ein kleiner Entdecker!

Manche stürmen mit großen Schritten voran, andere erkunden die Welt leise und neugierig. In der Kinderresidenz schaffen wir einen magischen Ort, an dem jedes Kind seine Abenteuer erleben kann.

Wir suchen dich, um unser zauberhaftes Team zu verstärken!

Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit für unseren Kindergarten

Warum die Kinderresidenz der perfekte Ort ist:

  • Für die Kinder: Hier werden sie in kleinen, altersgemischten Gruppen liebevoll betreut und individuell gefördert. Ob beim Basteln, Singen oder Spielen – bei uns kann jedes Kind seine Talente entdecken und entfalten.
  • Für die Eltern: Wir verstehen die Bedürfnisse der Eltern nach Flexibilität und setzen diese in maßgeschneiderte Angebote um. So können sie sicher sein, dass ihre Kinder in den besten Händen sind.
Was du mitbringst:

  • Ein Herz voller Einfühlungsvermögen und Liebe für Kinder
  • Kreativität und Flexibilität, um auf jede Situation spielerisch zu reagieren
  • Ein feines Gespür für die kleinen und großen Bedürfnisse der Kinder
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen
  • Lust auf Weiterentwicklung und die Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen
Was wir dir bieten:

  • Kleine, familiäre Kindergruppen, in denen jedes Kind zählt
  • Ein herzliches und unterstützendes Team, das zusammenhält
  • Dein Engagement wird wirklich geschätzt und gefördert
  • Teamarbeit im Kindergarten oder in der Krippe, wo jeder Tag ein neues Abenteuer ist
  • Voll- oder Teilzeitanstellung, die zu deinem Leben passt
  • Attraktive Vergütung nach TVöD, BAV, BKV, 13. Monatsgehalt und Bonus
Willkommen in unserem Team! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Am liebsten per Mail an: Verwaltung@kinder-residenz.de

Erste Fragen beantworten wir gerne unter: 06196-6522195

Kinderresidenz gGmbH | Am Bahnhof 2 | 65812 Bad Soden am Taunus | www.kinder-residenz.de

Folge uns auch auf Facebook und Instagram

Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule der Medien hat in der Fakultät Electronic Media im Studiengang Audiovisuelle Medien folgende Professur zu besetzen: Professur für Spatial Experiences ab Wintersemester 2025/2026 Besoldungsgruppe W2, Kennziffer WS242510P Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst: Die Professur soll das Gebiet der interaktiven Raumerlebnisse und Spatial Experiences mit einem Fokus auf szenografische, künstlerische sowie interaktionsgestalterische Aspekte vertreten und diese in Lehre und Forschung innovativ weiterentwickeln. Die gesuchte Persönlichkeit weist eine besondere Befähigung und umfangreiche praktische Erfahrung in der Entwicklung und Realisation interaktiver Räume auf, welche eine harmonische Verschmelzung von technischen Möglichkeiten, Prinzipien und künstlerischem Ausdruck erreichen, für z. B. Ausstellungen, Museen, Markenräume, EXPOS und Events. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.02.2025. Weitere inhaltliche Informationen, sowie Anforderungen und Voraussetzungen finden Sie über den QR-Code oder unsere Karriereseite ( www.hdm-stuttgart.de/karriere/ ).

Favorit

Jobbeschreibung

In der Stadt Raunheim arbeitet eine Stadtverwaltung mit besonderem Anspruch. Hier werden auf Basis sorgfältig erarbeiteter Konzepte Aufgaben unbürokratisch, unkonventionell, äußerst engagiert und sehr erfolgreich umgesetzt. Ein fachbereichsübergreifendes Konzerndenken orientiert sich nicht an der Prüfung von Zuständigkeiten, sondern am Finden geeigneter Problemlösungen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Vorzimmer des Bürgermeisters (Vollzeit, unbefristet) Sie sind aufgeschlossen, motiviert, leistungsbereit und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeit? Dann sind Sie bei uns richtig! Ihre wesentlichen Aufgaben: • Sie organisieren selbstständig das Vorzimmer des Bürgermeisters, nehmen umfassende Assistenzaufgaben wahr und unterstützen den Bürgermeister im Tagesgeschäft, • Sie koordinieren die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Bürgermeister und der Verwaltung und erkennen eigenständig Kommunikationsbedarfe, • Sie verantworten die Bearbeitung der Korrespondenz des Bürgermeisters, leiten wichtige Informationen verwaltungsintern selbstständig weiter und überwachen notwendige Rückmeldungen, • Sie übernehmen das Terminmanagement und verantworten die Koordination, Planung, Vor- und Nachbereitung sämtlicher Termine des Bürgermeisters, • Sie erkennen eigenständig notwendige Kommunikationsbedarfe des Bürgermeisters mit den Führungskräften, • Sie unterstützen bei der Organisation und Durchführung von Sitzungen und Veranstaltungen mit Beteiligung des Bürgermeisters, insbesondere bei den Sitzungen der städtischen Gremien, • Sie erstellen Protokolle in Sitzungen der Führungskräfte der Verwaltung, • Sie verantworten das Reisemanagement bei Dienstreisen des Bürgermeisters, • Sie empfangen und betreuen Besucher*innen bei dienstlichen und repräsentativen Terminen des Bürgermeisters, • Sie bearbeiten allgemeine Korrespondenzen per Telefon, E-Mail und Post und bereiten offizielle Schreiben der Verwaltungsleitung vor, z. B. Kondolenzschreiben und Glück-wünsche. • Sie bereiten in Zusammenarbeit mit den Verwaltungsebenen die Beantwortung von Bürgeranfragen vor Änderungen in der Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten. Sie bringen mit: • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. den Nachweis über den absolvierten Verwaltungslehrgang I (ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation, • Sie haben Berufserfahrung im Assistenz- oder Sekretariatsbereich und es fällt Ihnen leicht, sich selbst zu organisieren, • Sie haben sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Programmen, wünschenswert Kenntnisse in einem DTP-Programm, • Sie treten sicher und freundlich auf, zeigen stets gute Umgangsformen und bringen Ihre Kommunikationsfähigkeiten auch in anspruchsvollen Situationen zur Geltung, • Sie überzeugen mit einem hohen Maß an Empathie für die Belange von Kolleg*innen, Bürger*innen und Gästen der Stadtverwaltung, • Sie haben ein gutes Zeitmanagement, organisieren gerne Termine und reagieren souverän auf kurzfristige Anforderungen und wechselnde Aufgabenstellungen, • Sie arbeiten zuverlässig und verantwortungsbewusst und legen sehr hohen Wert auf Diskretion und Loyalität, • Sie behalten auch in stressigen Situationen stets die Ruhe, • Sie haben Interesse am gesellschaftlichen und politischen Geschehen in Raunheim. Wir bieten: • eine Beschäftigung in einer Kommunalverwaltung, welche in der Rhein-Main-Region durch besondere Innovationskraft, hohe Leistungsfähigkeit und ein modernes Dienstleistungsverständnis auffällt • ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet • selbstständiges Arbeiten • weitreichendes Gestaltungspotenzial • Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis EG 9a TVöD. • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung • umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements • E-Bike zur dienstlichen und privaten Nutzung • gestützte Mitgliedschaft in einem lokalen Fitnessstudio • RMV-Premium JobTicket Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. Februar 2025 über das Online-Karriereportal der Stadt Raunheim auf www.raunheim.de. Referenz-Nr.: YF-17908 (in der Bewerbung bitte angeben) Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 06142 / 402 - 217 (Frau Marquardt). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerber*innen, die der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Raunheim für Tageseinsätze zur Verfügung stehen können, sind erwünscht. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir sind die starke Wegbereiterin für eine lebenswerte Zukunft in unserer Region. Deshalb: Kommen Sie zum Marktführer! Mit 5,1 Mrd. Euro Bilanzsumme sind wir eine erfolgreiche und kapitalstarke Sparkasse. In unserem Geschäftsgebiet vertrauen uns 200.000 Kunden. Vertrauen auch Sie uns und entdecken Sie neue Perspektiven als Baufinanzierungsberater (m/w/d) in unserer Sparkasse. Unsere Benefits für Sie: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer innovativen und nachhaltigen Sparkasse ein leistungsgerechtes tarifliches Fixgehalt ergänzt um variable Vergütungsbestandteile sowie weiteren attraktiven Zusatzleistungen ein familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältige Work-Life-Balance-Angeboten (z.B. 32 Urlaubstage und den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage, mobiles Arbeiten) Leistungen aus unserem Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss für Präventionsmaßnahmen, JobRad, Hansefit, Betriebssport, Mitarbeiterrestaurant) kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterbildung Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie sind Ansprechpartner für Baufinanzierungen inkl. öffentlicher Fördermittel Sie beraten ganzheitlich Neu- und Bestandskunden bei der Umsetzung von Wohnungsbaufinanzierungen inkl. Prolongationsgeschäfte Sie unterstützen in Ihrer Speziallistenfunktion das Retailgeschäft in den Geschäftsstellen und anderen Vertriebseinheiten in fachlichen Einzelfragen Sie beraten und verkaufen eigenständig Verbundprodukte und koordinieren bei Bedarf gemeinsame Termine mit unseren Verbundpartnern Sie erschließen gemeinsam mit den Immobilienberatern (Maklern) vorhandene Potenziale im Wohnungsmarkt Das bringen Sie mit: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Bankbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Ausbildung sowie idealerweise Erfahrungen im Kreditgeschäft Sie verfügen über Kenntnisse im Bau- und Grundstücksrecht und haben eine Affinität für Immobilien Sie besitzen die Fähigkeit auch komplexe Finanzierungen aufzubereiten und haben ein sicheres Krediturteil Sie beherrschen die Nutzung verschiedener IT-Anwendungen und Vertriebswege und verwirklichen so die Wohnträume unserer Kunden Sind Sie an dieser Aufgabe interessiert? Dann bewerben Sie sich! Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Lothar Bächle Bereichsdirektor Immobilien Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Lena Goerke Personalreferentin Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Planungsingenieur:in / Projektleiter:in Fahrgastinformation (d/m/w)
WIR BEWEGEN MENSCHEN

Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.

Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!

IHRE AUFGABEN

  • Sie sind für die Projektplanung und das Projektmanagement im Bereich von Umbau/Ausstattung von Haltestellen mit Nachrichtentechnik für die Fahrgastinformation verantwortlich
  • Sie betreuen das Projekt von der Budgetplanung bis zur Abnahme
  • Sie arbeiten Fachplanungen im Bereich der Fahrgastinformationssysteme sowie der nachrichtentechnischen Ausstattung von Haltestellen und Stationen aus
  • Die Erstellung von Wirtschaftsplänen, Anforderungen und Ausschreibungsunterlagen liegt ebenfalls bei Ihnen
  • Sie koordinieren externe Firmen und führen Abnahme- und Zulassungsprozesse durch
  • In diesem Zusammenhang gehört die Einholung von Genehmigungen bei Ämtern und Behörden zu Ihren Aufgaben
  • Sie entwickeln Ideen und Innovationen zur Modernisierung und Digitalisierung unserer Systeme
IHR PROFIL

  • Sie haben ein Studium mit informationstechnischem Hintergrund oder eine Weiterbildung als Techniker:in mit Erfahrung im Bereich der Elektrotechnik und/oder Informatik erfolgreich abgeschlossen
  • Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in der Planung von nachrichtentechnischen IT-Systemen mit
  • Sie bringen Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und den gängigen Methoden (PRINCE2, SCRUM, Kanban)
  • In Ihrem Arbeitsalltag sind Informationssicherheit und Datenschutz keine Fremdwörter
  • Im Projektmanagement bringen Sie ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschickt mit, außerdem arbeiten Sie gerne konzeptionell
  • Sie bringen konzeptionelle Stärke und ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit mit, gepaart mit einem hohen Maß an Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
  • Gute Selbstorganisation und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Deutsch fließend in Wort und Schrift (C2)
UNSER ANGEBOT

  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .
  • Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.
  • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
  • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
  • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
  • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
BRINGEN SIE IHRE STADT INS ROLLEN!

Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!
Ansprechperson: Denis Bisinger
Mobil: 0151 23167397
JETZT BEWERBEN

Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Werkstudent:in Technische Gebäudeausrüstung (Bachelor) im Bundesbau Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bodenordnung und Hochbau Job-ID: J000031649 Startdatum: 01.06.2025 Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate) Bezahlung: EGr. 6 TV-L Bewerbungsfrist: 02.03.2025 Wir über uns Sie wollen als Student:in erste berufliche Erfahrungen sammeln? Bei uns im Bundesbau Hamburg haben Sie die Möglichkeit dazu. Unterstützen Sie als Werkstudent:in das Fachgebiet der "Technischen Gebäudeausrüstung" bei der täglichen Arbeit. Die Bundesbauabteilung ist mit rund 190 Beschäftigten verantwortlich für die Erledigung sämtlicher Hochbauangelegenheiten des Bundes in Hamburg. Das Fachgebiet besteht aus 5 Fachgruppen, die alle Belange rund um die Technische Gebäudeausrüstung im Hochbau der Bundesbauabteilung bearbeiten. Sie erhalten bei uns eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 6 TV-L, das entspricht ~1.543 € bei 20 Std./Woche. Ihre Aufgaben Unterstützung bei Bürotätigkeiten, Terminmanagement, Terminvor- und -nachbereitung Mitwirkung und Unterstützung bei der Organisation von Fachveranstaltungen Mitwirkung und Unterstützung bei der Vorbereitung von Öffentlichkeitsarbeit, Erarbeiten von Präsentationen und anderen grafischen Formaten Unterstützung im Bereich organisatorischer Grundsatzaufgaben im Fachgebiet "Technische Gebäudeausrüstung" (TGA), z.B. Rechercheaufgaben und Aufarbeitung von fachlichen Themen für das Kollegium der TGA Ihr Profil Erforderlich Immatrikulation an einer Hochschule (Bachelorstudium oder vergleichbar) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung der Technischen Gebäudeausrüstung Sie befinden sich mind. im 3 Fachsemester Ihres Studiums Vorteilhaft Interesse an Tätigkeiten in der öffentlichen Bauverwaltung, vor allem im Hochbaubereich Interesse an organisatorischen Tätigkeiten gute Kenntnisse in der Arbeit mit MS Office (speziell Word, Excel und PowerPoint) selbstständiges Arbeiten und gute Kommunikation gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C1 oder vergleichbar) Unser Angebot eine Stelle in Teilzeit (max. 20 Std./Woche), befristet für 12 Monate Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook) betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: tabellarischer Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Kontakt Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Bundesbauabteilung Technische Gebäudeausrüstung Marina Faber Tel.: +49 40 428 42-366 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Rekrutierung Technische Dienste Kirsten Storch Tel.: +49 40 428 40-2500 Jetzt online bewerben Weitere Informationen: Bundesbau Podcast Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Entgelttabelle Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Favorit

Jobbeschreibung

mehrere Stellen als Erzieherinnen/Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d) Als Trägerin von 12 Kindertageseinrichtungen mit rund 800 Plätzen und 4 Einrichtungen zur Betreuung von Schulkindern suchen wir Berufspraktikanten, die gerne in einem äußerst interessanten und facettenreichen Arbeitsumfeld ihr Anerkennungsjahr absolvieren möchten. Das bringen Sie mit: • Freude an der Arbeit mit Kindern sowie empathisches Auftreten • Aufgeschlossenheit und Kontaktfähigkeit • Kreativität und die Fähigkeit neue Ideen zu entwickeln • Teamgeist und die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit • Lern- und Leistungsbereitschaft Warum Sie sich für uns entscheiden sollten: • Wir bieten sehr gute Übernahmemöglichkeiten. • Wir bieten eine Betreuung durch engagierte und qualifizierte Praxisanleiter/innen. • Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. • Wir bieten ein gutes Arbeitsklima und geregelte Arbeitszeiten im Rahmen eines Dienstplanes. • Die Kreisstadt Neunkirchen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als zertifizierte "Familiengerechte Kommune". • Wir vergüten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVPöD/VKA. • Wir bieten die Sicherheit des öffentlichen Dienstes, Standortsicherheit ist gewährleistet. • Unseren Beschäftigten bieten wir Sozialleistungen wie z.B. vermögenswirksame Leistungen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen männlicher Nachwuchskräfte werden aus pädagogischen und konzeptionellen Gründen begrüßt. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen. Bitte bewerben Sie sich hier direkt online bis zum 28.02.2025 Alternativ können Sie sich auf diese Stelle auch per Mail oder schriftlich bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personalamt[AT]neunkirchen.de oder an die Kreisstadt Neunkirchen, Personalamt, Postfach 1163, 66511 Neunkirchen. Um Ihnen und uns Kosten zu ersparen, bitten wir auf die Verwendung von Klarsichthüllen, Heftern oder Ähnlichem zu verzichten. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Wangen im Allgäu ist mit ihren rund 27.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landkreises Ravensburg. Wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich bietet unsere Stadt inmitten des Württembergischen Allgäus die vielfältigsten Angebote und Möglichkeiten für ein angenehmes und zukunftsorientiertes Leben und Arbeiten. Helfen Sie mit unsere Stadt weiter zu gestalten!

Bei der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Stadtkämmerei für den Eigenbetrieb Stadtwerke Wangen im Allgäu folgende Stelle zu besetzen:

kaufmännische Sachbearbeitung und stellvertretende kaufmännische Betriebsleitung (w/m/d)
in Vollzeit

Ihre Aufgaben

  • Wirtschafts- und Finanzplanung
  • Rechnungsabschluss
  • Anlagenbuchhaltung und Gebührenkalkulation für den Eigenbetrieb Stadtwerke
  • Nahwärmeabrechnung
  • Stellvertretung der kaufmännischen Betriebsleitung
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management (w/m/d), eine kaufmännische Ausbildung mit der Weiterbildung zum/zur Betriebswirt/in (w/m/d) oder eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit der Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) oder eine vergleichbare Vorbildung
  • zuverlässig, verantwortungsbewusst, selbstständig
  • strukturiertes Denken und Eigeninitiative
  • Erfahrungen im Finanzbereich, im Rechnungsabschluss, mit dem Finanzwesen Infoma und idealerweise in der Wirtschaftsplanung sind wünschenswert
  • Kenntnisse im Eigenbetriebsrecht sowie Gebührenkalkulation sind vorteilhaft
  • sicherer Umgang mit MS-Office

Wir bieten

  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und qualifizierten Team
  • ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • reizvolle Zuschüsse bei ÖPNV- und Fahrrad-Nutzung
  • regelmäßige betriebliche Veranstaltungen wie z. B. Weihnachtsfeier und Ausflug
  • eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Silvester
  • eine unbefristete Vollzeitstelle
  • eine ausbildungs- und leistungsgerechte Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 9. Februar 2025. Bitte nutzen Sie den Service unseres Online-Bewerbungsverfahrens unter https://www.mein-check-in.de/wangen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne die kaufmännische Betriebsleiterin Frau Winder, Tel.: 07522 74-130, oder Frau Sturm vom Fachbereich Personal, Tel.: 07522 74-313 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienwirtschaftlichen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über die Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management im Baumanagementteam am Arbeitsort Pinneberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / BesGr. A 11 BBesG, Kennung: ROFM 0209, Stellen‑ID: (Inhalt entfernt) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet. In Abhängigkeit von der Bewerberlage können bei der Einstellung eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Als Ingenieurin/Ingenieur obliegen Ihnen in unserem Baumanagementteam im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte: Fachliche Unterstützung der/des Projektverantwortlichen bei der Technischen Gebäudeausrüstung im Rahmen von Bauaufgaben, u. a.: Baufachliche Kontrolle der Bedarfsangaben/​Zielwerte zu technischen Anlagen Begleitung Zielvereinbarung zum Nachhaltigen Bauen/​Erarbeitung fachtechnischer Vorgaben Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten Vorbereitung der Überführung in den Betrieb Erarbeitung von Stellungnahmen und technischen Gutachten sowie ingenieurtechnische Beratung in Bezug auf Gebäude und Liegenschaften, die sich in der Verwaltung der BImA befinden, u. a. Fertigen von Stellungnahmen, ggf. Einholung von Gutachten bzw. deren Auswertung, insbesondere bei baulich/technischen Sonderwünschen der Nutzer/innen Prüfung und Aussprechen von Empfehlungen zur Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen maschinen‑​/betriebstechnischer Art auch aus wirtschaftlicher Sicht Ingenieurtechnische Beurteilung von Alternativangeboten auf Konformität mit den Projektzielen Wahrnehmung von übergeordneten Themen des technischen Gebäudemanagements sowie Steuerung der Planung, Koordinierung, Durchführung und Abwicklung komplexer Bauprojekte an technischen Anlagen, u. a. Optimierung von Betreiberkonzepten unter dem Gesichtspunkt der Anforderungen an eine effiziente Betriebsführung, auch in Bezug auf die Erneuerung technischer Anlagen unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher Grundsätze und baufachlicher und betriebstechnischer Regelungen Erarbeitung von Inbetriebnahme- und Übergabekonzepten im Rahmen von Bauprojekten Entwicklung und Vorbereitung eines nachhaltigen technischen sowie rechtssicheren Gebäudebetriebs Beratung der Nutzer/innen zu Einsparpotenzialen und zur Kostenoptimierung im Rahmen von Bauprojekten Auswertung von Betriebskonzepten der Nutzer/innen Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Elektrotechnik/Elektronik oder eine andere vergleichbare technische Fachrichtung Fachkompetenzen: Fachkenntnisse bei der Planung und Durchführung von größeren Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen Fundierte Erfahrung im Projektmanagement Erfahrung in der technischen Betriebsführung von heizungs- und sanitärtechnischen Anlagen ist wünschenswert Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften, u. a. von RBBau, VHB, UVgO, HOAI, Landesbauordnung, GEG, GEIG Allgemeine Kenntnisse im Facility Management Kenntnisse auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens/Leitfaden Nachhaltiges Bauen (BNB) Kenntnisse auf dem Gebiet des barrierefreien Bauens Sicherere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project); branchenspezifische Software- und SAP‑Kenntnisse sind wünschenswert Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten und ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B (früher 3) und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD Bund) Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten) Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 28. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID (Inhalt entfernt) . Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schütze unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) 2529‑3324 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Bludau unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) 336‑224. Weitere Informationen finden Sie auch unter (Inhalt entfernt). Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier (Inhalt entfernt). Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf die Bewerbung von behinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Alle Unterlagen sind in deutscher Sprache oder mit beglaubigter deutscher Übersetzung einzureichen. Die Vorstellungsgespräche finden in Präsenz am Hauptsitz der Direktion in Rostock statt. (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 50 - 100 % im Bereich U3

Der evangelische Kindergarten Sexau liegt im mittleren Teil der Gemeinde Sexau am Fuße der Ruine Hochburg in einem ruhigen Wohngebiet. Der Träger ist die evangelische Kirchengemeinde Sexau. In unserer Einrichtung werden ca. 120 Kinder vom 1. Lebensjahr bis hin zum Schuleintritt betreut. Es gibt 2 Krippengruppen mit verlängerter Vormittagsbetreuung, sowie 4 Kindergartengruppen in denen die Kinder gemischt in Regelgruppe, VÖ-Gruppe oder GT-Gruppe betreut werden. Das Pädagogische Konzept beinhaltet ein teiloffenes Arbeiten. Das Stammgruppensystem ermöglicht den Kindern den Zugang an unterschiedlichen Bildungsbereichen und Angeboten innerhalb der Einrichtung. Spezielle Angebote wie Religionspädagogik, Bewegungsbaustellen finden gruppenübergreifend statt. Wir arbeiten in Anlehnung an das Infans Handlungskonzept. Neben den Gruppenräumen bietet der Kindergarten verschiedene Räume wie die Bücherei, den Turnraum oder den großen Außenspielbereich. Religiöse Erfahrungen gehören in unseren Kindergartenalltag. Hierzu werden regelmäßige biblische Geschichten erzählt und die Kinder gestalten Gottesdienste, die das Kirchenjahr begleiten.

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern und Familien
Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg:innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität & Empathie
Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen:
    • Teamsupervision
    • Fallsupervision
    • Coaching
    • Spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für Rückfragen steht Ihnen die KiTa-Leitung
Fr. Becker-Lais gerne zur Verfügung. Tel. 07641/ 1565

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Wir freuen uns auf Sie!

Einen ersten Eindruck über unsere Einrichtung erhalten Sie auf unserer Homepage:

www.eki-sexau.de/kindergarten-2

Favorit

Jobbeschreibung

JUL ist ein freier und gemeinnütziger Träger mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Über 1.000 JUL-Mitarbeiterinnen betreuen täglich über 4.400 Kinder und Erwachsenen in 66 Krippen, Kindergärten und Horten, in der Pflege, in der Akademie, bei der stationären Kinder- und Jugendhilfe sowie in sozialen Projekten in vier Bundesländern. J ugend U mwelt L eben steht dabei nicht nur für soziales Engagement, sondern vor allem für Vielfalt, Weltoffenheit und Chancengleichheit. Unsere Kinder suchen DICH als Erzieherin und/oder Kinderpflegerin (m/w/d) für unsere Kinderkrippe JULchen Allach sowie für unseren Kindergarten JULe Pasing FREU DICH auf einen unbefristeten Job in einem ausgezeichneten Unternehmen. Mach Dir die positive Arbeitsatmosphäre in motivierten Teams mit flachen Hierarchien zu eigen und betreue unsere Kleinen in modernen Neubaueinrichtungen mit großen Außenbereichen. GENIESSE die Wertschätzung und Anerkennung Deiner wertvollen Arbeit und freu Dich auf eine tarifliche Vergütung nach TVöD-SuE plus Zulagen und Jahressonderzahlung sowie Zuschüssen. ENTFALTE DEINE Kreativität und DEINE Fähigkeiten in der pädagogischen und konzeptionellen Arbeit. Qualität wird bei uns großgeschrieben und deshalb gestaltest Du die Entwicklung der Einrichtung und pädagogische Prozesse kontinuierlich mit. BEGLEITE unsere Kinder in ihrem Alltag und ihrer Entdeckung der Welt als staatlich anerkannter Erzieherin und/oder Kinderpflegerin (m/w/d). Du kannst Dich in Kinder und Eltern einfühlen, bist kreativ und fühlst Dich in Teams wie zuhause. Du weißt, dass man in diesem Job belastbar sein muss – deshalb bringt Dich auch selten etwas aus der Ruhe. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für Dich ganz wichtig. Und weil Du gern Neues entdeckst, möchtest Du Dich persönlich und fachlich weiterentwickeln Dann bist Du bei JUL genau richtig. Wir freuen uns auf Dich Deine Aufgaben Du bildest, förderst und betreust unsere Kinder gemäß BEP Gemeinsam mit Deinen Teamkolleginnen setzt Du die pädagogische Konzeption um und entwickelst diese weiter Du sorgst für eine aktive Gestaltung des Einrichtungsalltags durch unsere gemeinschaftliche Arbeitsweise Durch Deinen kreativen Input entwickelst und planst Du altersgerechte Aktivitäten sowie wertvolle pädagogische Angebote und setzt diese um, z.B. durch die Auswahl und Beschaffung von Spiel- und Lernmaterialien Du baust eine gemeinsame Bildungspartnerschaft mit den Eltern auf Dein Profil Du bist staatlich anerkannter Erzieherin (m/w/d), Kinderpflegerin (m/w/d), Sozialpädagogin (m/w/d), Kindheitspädagogin (m/w/d) oder befindest Dich in einer entsprechenden Ausbildung (SEJ, PiA oder Anerkennungsjahr) Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Eltern ist für Dich selbstverständlich Teamfähigkeit und Kreativität gehören zu Deinen Stärken Selbst in den schwierigsten Situationen behältst Du einen klaren Kopf Du bist kommunikativ, zuverlässig und äußerst verantwortungsbewusst Du hast Interesse daran, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln Deine Vorteile bei JUL Münchenzulage Arbeitsmarktzulage (als pädagogische Fachkraft [m/w/d]) Jahressonderzahlung Jährliches LOB (leistungsorientierte Bezahlung) Betriebliche Altersvorsorge Auf Wunsch vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.) Gute Fortbildungsangebote (intern wie extern) Zuschuss zur MVV-Jahreskarte Kontakt BEWIRB DICH am besten über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail: t.hansenjul-verwaltung.de . Wenn Du weitere Informationen benötigst, findest Du diese unter folgendem Link: https://www.kitas-in-muenchen.de/ oder in diesem Video: https://www.youtube.com/ . Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen Schwerbehinderte Bewerberinnen (m/w/d) erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug. JUL gemeinnützige GmbH Bereichsleiter: Tim Hansen Sigmund-Riefler-Bogen 10 81829 München www.jul-kita.de

Favorit

Jobbeschreibung

2025 eine/n Auszubildende/n zum/zur sozialpädagogischen Assistenten/in (m/w/d) in praxisintegrierter Ausbildung (PiA) für das Team der städtischen Kindertagesstätte. Was ist PiA? Die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) dauert insgesamt zwei Jahre. Die Ausbildung erfolgt praxisintegriert, d.h. die Lernorte Berufsfachschule und Praxis wechseln in regelmäßigen Abständen. In den Kindertageseinrichtungen werden während der Ausbildung Praxiserfahrungen mit mindestens zwei Altersgruppen (Kinder der Altersgruppe von unter drei Jahren, Kinder der Altersgruppe von drei Jahren bis zum Schuleintritt) ermöglicht. Welche Aufgaben erwarten Sie? • Vermittlung des praktischen Teils der Ausbildung in unseren Einrichtungen • Betreuung, Versorgung, Erziehung und Bildung von Kindern nach dem pädagogischen Konzept in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team und Praxisanleitenden • Mitarbeit bei der Planung, Gestaltung und Durchführung von altersgerechten Bildungsangeboten und Aktivitäten unter Berücksichtigung der individuellen Stärken der Kinder • Mitarbeit bei der Umsetzung der pädagogischen Konzeption • Wissensaneignung und Weitergabe schulischer Inhalte, Erprobung und Anwendung des Gelernten in der Praxis • Aktiver Austausch und Zusammenarbeit mit den Kollegen und Kolleginnen • Vermittlung von Toleranz, Achtung und Respekt Was setzen wir voraus? • Lernbereitschaft und eine schnelle Auffassungsgabe • ein großes Herz für Kinder • Einfühlungsvermögen, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein • ein hohes Maß an Geduld • Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder eine gleichwertige Vorbildung Was bieten wir? • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien • Eine moderne, innovative Kita mit neuen Räumlichkeiten, z.B. Kinderrestaurant und Bewegungshalle • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und eine leistungsgerechte Ausbildungsvergütung nach TVAöD • 30 Tage Jahresurlaub mit zwei zusätzlichen freien Tagen • Freien Eintritt in das Tönninger Freibad Arbeiten, wo andere Urlaub machen! Wir leben Gleichstellung und Inklusion und freuen uns über die Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Einschränkungen.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind ein Organisationstalent und Teamplayer? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineStellvertretende Leitung (m/w/d) OP-Pflege Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Ihr neuer ArbeitsortIn 4 OP-Sälen operieren wir Patienten im Gebiet der HNO, Urologie, Gynäkologie, Allgemein-, Wirbelsäulen-, und Unfallchirurgie sowie der Orthopädie mit modernster OP-Technik (ROSA). Im Zuge eines Neubaus werden weitere Säle auf technisch höchstem Nieveau entstehen.Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältigVerantwortung für die Durchführung des Tagesgeschäfts im OP in Abwesenheit OP-PflegeleitungEntwicklung und Optimierung des OP-Bereichs sowie der dazugehörigen Prozesse mit der OP-PflegeleitungSchnittstellenfunktion und Ansprechpartner für die AEMP, OP-Personal und die OP-KoordinatorinMitarbeit im TagesgeschäftIhr Profil - fachlich und persönlich Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA (m/w/d) mit Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder Interesse die WB zu absolvierenOrganisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und EntscheidungskompetenzIhre Vorteile - attraktiv und fairAttraktive Vergütung im Rahmen des TVöD-KInteressante zusätzliche Leistungen (Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket, Mitarbeitersport wie Yoga und Handball, Corporate-Benefits)Zudem unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach Wohnraum, Kita- oder SchulplatzSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere OP-Koordinatorin, Frau Grathwohl, zur Verfügung.Telefon 07751 85-4289Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) im höheren Dienst für die Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de Ihr Arbeitsbereich Wir sind wie eine kleine Stadt - weil wir uns um Menschen, um unsere Patientinnen und Patienten bemühen. Wir sind ein tolles Team und einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir sind ein kommunal geführtes Krankenhaus, das seiner Verantwortung gerecht wird. Wir setzen auf flache Hierarchien und auf Menschen, die sich engagieren. Das sind Ihre AufgabenDer Unterricht wird von Ihnen vorbereitet, abgehalten und nachbereitet, zudem führen Sie Lerngespräche und bewerten Lernaufträge.Sie übernehmen die Leitung einer Klasse und arbeiten mit dem Schulverwaltungsprogramm planACAD.Sie beteiligen sich an der Qualifizierung der Schüler in der Pflegepraxis (Praxisbesuche, praktische Prüfungen).Um die Berufsfachschule für Pflege qualitativ weiterzuentwickeln, arbeiten Sie in Projektarbeitsgruppen mit.Sie sind Mitglied im staatlichen Prüfungsausschuss.Das bringen Sie mitSie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) sowie mehrjährige Berufserfahrung im genannten Berufsbild.Zudem haben Sie ein wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Pflege- oder Medizinpädagogik absolviert.Sie verfügen über die Fähigkeit, in der klinisch-praktischen und theoretischen Ausbildung innovativ mitzuwirken.Sie haben Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit den gängigen Datenverarbeitungsprogrammen. Das bieten wir IhnenSie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.Wir bieten Ihnen präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung des betriebsinternen Fitnessraums.Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche.Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.AnsprechpartnerWenden Sie sich gerne an den Gesamtschulleiter der Pflegeschulen, Herrn Jens Jungwirth.Telefon: 0921/400-7041Sie haben noch Fragen?Wenden Sie sich bitte an den oben genannten Ansprechpartner.Sie möchten Teil unseres Teams werden? Jetzt hier bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kurverwaltungsgesellschaft mbH Waldbronn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) in Vollzeit Ihr Einsatzgebiet: Die Gemeinde Waldbronn im Landkreis Karlsruhe mit ca. 13.900 Einwohnern, hat eine gut ausgebaute Infrastruktur, ausgezeichnete Verkehrsanbindungen und einen hohen Freizeitwert. Die Albtherme ist ein modernes Thermalbad mit großzügiger Saunalandschaft und einer Badelandschaft mit vier verschiedenen Becken. Das beliebte Freibad mit Blick über den Nordschwarzwald bietet ein 25-Meter Schwimmbecken, ein Erlebnisbecken, eine Riesenrutsche und ein Kindebereich mit drei Planschbecken. Wir bieten: Eine unbefristete Anstellung für Fachkräfte nach dem TVöD VKA ab Entgeltgruppe 6 und ein nettes, engagiertes und qualifiziertes Team, das sich gegenseitig unterstützt. Neben den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes haben wir attraktive Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung. Dadurch schaffen wir ein angenehmes Arbeitsumfeld, in dem Sie sich motiviert engagieren können. Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe und arbeiten gerne in einem abwechslungsreichen, vielfältigen Aufgabengebiet? Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, technisches Verständnis, sehen die Vorteile des Schichtdienstes und sind körperlich fit? Dann kommen Sie unser Team! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die Kurverwaltung Waldbronn, Marktplatz 7, 76337 Waldbronn, oder per Email an k.zahn-paulsen[AT]waldbronn.de. Für telefonische Anfragen stehen Ihnen Frau Zahn-Paulsen Website oder Herr Karle (Tel. 07243/609-478) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Lüdenscheid (ca. 74.000 Einwohnerinnen) - Kreisstadt im Märkischen Kreis - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die<br/><br/>Z entrale<br/><br/>G ebäude W irtschaft (ZGW) einenIngenieurin der Fachrichtung Architektur / Ingenieurwesen Hochbau für den Neubau der Grundschule Lösenbach
Kennziffer ZGW/168609
Es handelt sich um eine nach<br/><br/>Entgeltgruppe 12 TVöD<br/><br/>bewertete Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 12 TVöD.
Die Zentrale GebäudeWirtschaft (ZGW) ist für rd. 150 Immobilien mit differenzierter Nutzung (u.a. Schulen, Kinder-, Jugend-, Sport- sowie Kultur-, Feuerwehr- und Verwaltungseinrichtungen, Wohnen) zuständig. Daneben ist die ZGW zentraler Dienstleister im Bereich der Logistik für die Stadtverwaltung.
Die Stadt Lüdenscheid möchte bis 2040 klimaneutral werden und hat aus diesem Grunde gewisse Ansprüche an die Neubauprojekte der ZGW, wie z.B. den Passivhausstandard, Klimapaket, Nachhaltigkeitskonzept oder die Life Cycle Costing - Betrachtung.
Wir legen in unseren Projekten großen Wert auf eine zielführende Nachhaltigkeitsstrategie.
Lüdenscheid hat neben den Projekten rund um die Feuerwehr noch andere spannende Projekte, wie die Brandschutzsanierung und Umbau des Museums für die neue Dauerausstellung oder die Entwicklung von klimaschonenden Sanierungsstrategien für den Gebäudebestand.
Im Wettbewerb um die Förderung der Montagsstiftung hat sich die Stadt Lüdenscheid, mit drei anderen Kommunen, mit dem Ausbau der OGS Grundschule Tinsberg „Ganztag und Raum“, gegen Wettbewerber aus ganz Deutschland durchgesetzt.
Viele weitere spannende Projekte sind in der Vorbereitung.
Sie finden uns neben der Phänomenta, welche die ZGW ebenfalls gebaut hat.
Die Stelle beinhaltet folgende Aufgaben:<br/><br/>Sie sind zuständig für die Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben gem. § 3AHO, inklusive der Life Cycle Costing-Betrachtung, ganzheitlicher Lebenszyklus, für das Gesamtprojekt.
Sie führen interne Abstimmungsgespräche zwischen den verschiedenen Fachbereichen und erarbeiten Lösungen zusammen mit den Kolleg
innen.
Sie begleiten und führen beauftragte Externe (Planer, Ingenieure, Sachverständige, Projektsteuerung usw.).
Sie sind zuständig für die bauherrenseitige Prüfung der Arbeitsergebnisse der extern Beauftragten.
Sie sind zuständig für das bautechnische und finanzielle Controlling Ihres Unterprojektes.
Sie nehmen an Sitzungen der politischen Gremien, Lenkungsgruppen und Arbeitskreisen teil.
Sie fertigen politische Vorlagen zur Herbeiführung von Entscheidungen.<br/><br/>Ihr fachliches Kompetenzprofil:<br/><br/>Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom Uni oder FH, Bachelorabschluss) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Hochbau und
Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung von mindestens drei Jahren.
Ihr persönliches Kompetenzprofil:<br/><br/>Sie haben Interesse an nachhaltigem und ressourcensparendem Bauen und innovativen Techniken.
Sie sind teamfähig, besitzen aber auch die Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichem und zielorientiertem Arbeiten.
Sie verfügen über Organisationsvermögen.
Sie haben ein sicheres und verbindliches Auftreten.
Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick.
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
Sie haben die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit den Beteiligten sowie den Behördenvertretern.
Sie sind bereit Außendienst/-termine wahrzunehmen.
Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B und haben die Bereitschaft, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen. Die Erstattung der Fahrtkosten erfolgt nach dem Landesreisekostengesetz.<br/><br/>Wir bieten:<br/><br/>ein Jahresbruttogehalt von 52.974,74 € bis 82.780,84 €
flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit
einen krisensicheren Arbeitsplatz im Herzen der Stadt
moderne und ergonomische Büroausstatung mit der Möglichkeit zum Homeoffice
Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
eine betriebliche Altersvorsorge
betriebliche Kinderbetreuung für Kinder im Alter unter drei Jahren<br/><br/>Weitere Informationen:<br/><br/>Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Eine Teilung dieser Stelle wird daher grundsätzlich ermöglicht.
Ihre Fragen zu den in der ausgeschriebenen Stelle zu erfüllenden Aufgaben beantwortet Frau Becker, Tel.: 02351 17-1178.
Ihre Fragen - bezogen auf Ihre individuelle personalrechtliche Situation - beantwortet der Fachdienst Personal, in Angelegenheiten der Beschäftigten: Frau Stöcker, Tel.: 02351 17-2595
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens einverstanden sind. Ein entsprechendes Datenschutzinformationsblatt finden Sie unter folgendem Link:
https://rathaus-luedenscheid.de/wp-content/uploads/2024/02/DSGVO-Stellenausschreibungen.pdf
So bewerben Sie sich:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung<br/><br/>bis zum 14.02.2025 .
Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für unsere Ausbildungsstation auf der Station 11 - Kardiologie/Pneumologie, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren Patient:innen Serviceversorgungen im patientennahen Bereich Die Verteilung sowie das Einsammeln der Mahlzeiten Reinigungs- und Aufräumarbeiten Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln Einhaltung der Hygienerichtlinien Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Koops für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den älteren Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen Kontakt Website

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Sonnenstrahl Bad Krozingen Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 50 - 100 % Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bereichern Sie unser Team der Kita Sonnenstrahl Unsere Kita ist Teil der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Krozingen. Dies soll für alle Menschen, die mit unserer Einrichtung in Berührung kommen, sichtbar und spürbar werden. Durch gemeinsame Gottesdienste und Besuche der Evangelischen Christuskirche schaffen wir immer wieder eine Verbindung zu Gemeinde und Kirche als Ort gelebten Glaubens. Ihre Zeit bei uns in der Kita Sonnenstrahl verbringen die Kinder im Alter zwischen zweidreiviertel bis Schuleintritt in vier altersgemischten Stammgruppen, die jeweils einen Bildungsbereich beinhalten. Wir haben das Konzept der offenen Gruppen und bieten durch unterschiedliche Funktionsbereiche den Kindern vielfältige Möglichkeiten, damit sie selbstständig und aktiv Bildungsinhalte erschließen können. Für die Kinder schaffen wir eine Umgebung, in der sie selbsttätig und selbstbestimmt Erfahrungs- und Entwicklungsprozesse erleben können. Ihre Aufgaben Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern Das zeichnet Sie aus Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleginnen und Vorgesetzten Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie Wir bieten Ihnen Attraktive Arbeitszeitmodelle : Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag Familienleistungen : Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Tarifliche Leistungen : Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch Gesundheitsleistungen : Hansefit Fitnesscenter Soziale & teambildende Aktivitäten : Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement Fort- und Weiterbildungen : Teamsupervision Fallsupervision Coaching Spezifische Interessensschwerpunkte Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal . Ev. Kindergarten Sonnenstrahl Kolpingstr. 2, 79189 Bad Krozingen Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Sabrina Schäfer gerne zur Verfügung. Tel. 07633/ 3935 https://kitas-bk.de/einrichtungen/kiga-sonnenstrahl/

Favorit

Jobbeschreibung

Gärtner /-in (m/w/d) Pflegebezirk West

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

> zurück zur Übersicht Gärtner /-innen (m/w/d) Pflegebezirk West

Stellen-Nr. 67-03:3105
Datum: 30.01.2025

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Gartenamt in der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei Gärtner/-innen (m/w/d) für den Pflegebezirk West.

Der Einsatz würde in der Pflegegruppe Bäckergasse oder Pflegegruppe Königswiesen Süd erfolgen.

Stellenausweisung: EG 5 TVöD

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Durchführung gärtnerischer und landschaftsgärtnerischer Tätigkeiten
  • Kontrolle des Baumbestandes sowie der Spielanlagen in Bezug auf die Verkehrssicherung
  • Sonderaufgaben nach Weisung (z. B. Winterdienst)
  • Vertretung des Vorarbeiters
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/-in (m/w/d)
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
Zudem erwarten wir:

  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil
  • Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit, Eigeninitiative sowie Grundkenntnisse der EDV
  • Zusatzqualifikation zum zertifizierten Baumkontrolleur und der Besitz des Motorsägenscheins AS Baum 1 sind wünschenswert
  • Bereitschaft, im Rahmen des Winterdienstes auch außerhalb der regulären Arbeitszeit Dienst zu leisten
Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030)
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team
  • Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Leistungen wie Lohnzuschläge (bei Einsätzen im Winterdienst etc.) nach dem TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
  • Weitere arbeitsfreie Tage (z. B. Weihnachten, Silvester etc.) gemäß TVöD
  • Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort
  • Gute Anbindung zum ÖPNV und zur Autobahn
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei, Frau Ismer, Tel. (0941) 507-2670 gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 67-03:3105 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 24.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Zurück zu den Stellenangeboten

Stelle teilen:

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bezirkskliniken Schwaben suchen für das Pflegeheim für seelische Gesundheit am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll - und Teilzeit, unbefristet Über uns: Das Pflegeheim für seelische Gesundheit betreut Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung sowie somatischen Altersbeschwerden. Die Einrichtung, die zum Bereich Wohnen und Fördern der Bezirkskliniken Schwaben gehört, ist für die Bewohner:innen viel mehr, als einfach nur ein »Dach über dem Kopf«, sondern ein Zuhause, in dem sie Fürsorge , Toleranz und Menschlichkeit erfahren. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie sind verantwortlich für die sach - und fachkundige Pflege von psychiatrisch erkrankten Menschen unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Ressourcen im Rahmen des aktivierenden Pflegeprozesses.Sie erledigen die damit verbundene Dokumentation eigenverantwortlich und zuverlässig.Eine konstruktive und zielorientierte Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen ist für Sie selbstverständlich.Sie arbeiten im 3-Schicht-System. Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle, sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären TeamDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge i. H. v. aktuell 4,8 %Bis zu 40 Tage Urlaub pro Jahr Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 EURMitgliedschaft beim EGYM Wellpass Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d) Idealerweise Kenntnisse über psychiatrische Erkrankungen und deren PflegeEmpathischen und wertschätzenden Umgang mit unseren Bewohner:innenHohes Engagement , ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Sonja Kniephoff Leitung Wohnen und Fördern Süd 08341 72-1223 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Daniela Lang Service-Center Personal 08341 72-1063 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 14.02.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sucht zum 01.03.2025 und zunächst befristet bis 28.02.2028 in Teilzeit (31,5h/W) Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in/ Biologisch-Technische*r Assistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Die Möglichkeit, einen Teil zur biomedizinischen Spitzenforschung in Mainz beizutragenInteressante und sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sehr kollegialen, professionellen und interdisziplinär besetzten Team (kein Schichtdienst, kein Nachtdienst!)Strukturierte Einarbeitung in vielseitige innovative Laborabläufe und -methodenPersönliche EntwicklungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung bis max. EG 9B sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar Ihre Aufgaben: Selbstständige Durchführung von Messungen zur Etablierung und Validierung von Biomarkern auf Hochdurchsatzplattformen der neusten Generation basierend auf Immuno-qPCR und Immuno-NGS TechnologieGewinnung und Aufreinigung von Biomaterial und Biomolekülen für die forschungsorientierte Biobank (DNA, RNA, Serum, Plasma, etc.)Automatisierte (Robotikplattform) und manuelle Aliquotierung von Plasma, Serum und Urinproben für die Biobankeinlagerung und Archivierung des Biomaterials in ein 2D-barcodiertes Lagersystem zur projektspezifischen Ein- und Auslagerung von BioprobenDurchführung von Qualitätsmessungen und -kontrollen an Biomaterial (inkl. Probenbestand) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in oder Biologisch-Technische*r Assistent*in (m/w/d) oder vergleichbare BerufsausbildungAusgeprägtes Interesse und Freude an forschungsorientierten TätigkeitenBerufserfahrung in den o.g. Gebieten ist von Vorteil, Berufseinsteigende sind aber herzlich willkommenSicherer Umgang mit dem PC und den gängigen Office-AnwendungenHohe Teamfähigkeit und gute kommunikative EigenschaftenServiceorientiertes, eigenständiges, gründliches und verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau A. Hochgesand, Tel.: 06131 17-7439. Referenzcode: 5022228 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung