Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Intention Pflege! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) - für unsere orthopädisch/ unfallchirurgische Stationfür unsere Referenznummer: S 1 157-23Ihre AufgabenUnterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilGesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder vergleichbarer BerufsabschlussTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementFeingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren AngehörigenUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionNeuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Arbeitgeber/-in: . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Kirn

Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#jobsNLSaarbruecken

Favorit

Jobbeschreibung

Fürstenfeldbruck BuchenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortErgotherapeut (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, München-Zulage, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in (m/w/d)Erste Berufserfahrung in der Altenpflege erwünschtFreude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen MenschenSelbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise, Flexibilität und EngagementEmpathie und VerantwortungsbewusstseinIhre Aufgaben:Planung und Durchführung von alltagsorientierten Einzel- & GruppenaktivitätenFörderung von Teilhabe und SelbstständigkeitMitwirkung im multiprofessionellen TeamAbstimmung der Pflege- und Betreuungsplanung mit dem PflegebereichAnleitung und fachliche Beratung der Kolleg*innen Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau Katharina Müller, Einrichtungsleitung Otl-Aicher-Straße 1, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon 08141 22639-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsMöchten Sie sich aktiv für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger in Notfällen und Katastrophen einsetzen? Dann ist eine Stelle im Bereich Brandschutz, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen genau das Richtige für Sie. Gemeinsam planen und koordinieren wir Maßnahmen und setzen diese um, um einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlergehen der Bevölkerung zu leisten. Zu unseren Aufgaben gehören das Feuerwehrwesen, der vorbeugende Brandschutz, die Leitstelle und der Rettungsdienst, die Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Katastrophenschutz. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Sicherheit und den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger mit! In der Stabsstelle Brandschutz, Bevölkerungsschutz, Rettungswesen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Ingenieur für den vorbeugenden Brandschutz / Brandverhütungsschau (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental. Das sind Ihre Aufgaben: Sie beurteilen Baugesuche in bauordnungsrechtlicher Hinsicht auf den vorbeugenden Brandschutz. Sie erstellen die jeweiligen Stellungnahmen nach der VwV-Brandschutzprüfung zu Ihrer Beurteilung. Sie führen Brandverhütungsschauen nach der VwV-Brandverhütungsschau durch. Sie wirken bei der Erstellung von brandschutztechnischen Stellungnahmen im Baugenehmigungsverfahren mit. Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene Ausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (B4) oder im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst mit der Verpflichtung, den Aufstieg in den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst zu absolvieren alternativ ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (B.Eng./B.Sc. oder Dipl.-Ingenieur (FH)) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Sicherheitstechnik, Brandschutz oder Sicherheits- und Gefahrenabwehr oder ein Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben die Erfüllung der Voraussetzung zum Sachverständigen nach VwV-Brandverhütungsschau bzw. die Bereitschaft, diese im Rahmen einer Weiterqualifizierung zu absolvieren Erfahrungen im vorbeugenden Brandschutz sind von Vorteil Flexibilität und Einsatzbereitschaft Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Führerschein der Klasse B Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Vollzeitstelle eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 10 TVöD für Beschäftigte mit einem abgeschlossenen Ingenieurstudium eine Fachkräftezulage i. H. v. 500,00 € pro Monat flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket eine Kantine mit regionalen Produkten ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit Für Auskünfte steht Ihnen Herr Wagner unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 23.02.2025über unser Online-Bewerbungsportal .
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.Leitung (w/m/d) des Teams
»Standardisierungskoordination und -strategie«

(Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 BBesO)
unbefristet am Dienstort Bonn

Wofür wir SIE brauchen:
Als gestaltende und motivierende Führungspersönlichkeit für die Leitung des Teams »Standardisierungskoordination und -strategie (Referat S 11).
Koordinierung der Standardisierungsaktivitäten im BSI und Fortentwicklung der Standardisierungsstrategie des BSI.
Regelmäßige Auswertung der Standardisierungsaktivitäten zur Information der Amtsleitung sowie Identifizierung und Priorisierung relevanter und zukünftiger Standardisierungsthemen des BSI und zugehöriger Gremien.
Weiterentwicklung der Teamaufgaben, Optimierung operativer Prozesse und Aufgreifen aktueller Entwicklungen.

Davon können Sie ausgehen:
Als Führungskraft gestalten Sie die strategische Ausrichtung der Standardisierungsaktivitäten in enger Kooperation mit anderen Fachreferaten des BSI. Sie übernehmen die Leitung eines kleinen, motivierten Teams, welches in ausgewählten Standardisierungsgremien mitarbeitet, Schulung und Beratung für Mitarbeitende mit Bezug zur Gremienarbeit anbietet und die Teilnahme an Standardisierungsgremien im BSI steuert.
DAS KLEINGEDRUCKTE (aber nicht minder wichtige Punkte Ihres Aufgabenportfolios):
Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern sowie Beratung zur Standardisierung auch im Hinblick auf Regulierungen.
Organisation von Austausch- und Schulungsformaten für Teams innerhalb des BSI im Kontext von Standardisierung.

Darauf können wir bei Ihnen setzen:
Einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Uni-Diplom/Master), idealerweise mit Studienschwerpunkt in der ausgeschriebenen Tätigkeit.
Sie verstehen sich als Führungskraft, die Spaß daran hat, ein Team mit einer modernen Führungskultur zu begeistern und zu fördern.
Des Weiteren verfügen Sie nachweisbar über mind. 3-jährige Erfahrung in der Steuerung und Optimierung von Prozessen sowie in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern des öffentlichen Dienstes.
Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme selbst planbarer, gelegentlicher, auch mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.

Am Ende gewinnen nicht nur wir, sondern auch Sie - Darauf können Sie bei uns setzen:
Eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, mobiles Arbeiten sowie Führen in Teilzeit (mindestens 70 %).
Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation sowie die Perspektive einer Verbeamtung.
Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 240 EUR. Die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen.
Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
Ein vergünstigtes Deutschlandticket oder alternativ ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket).

Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken

Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 19.02.2025

Das Auswahlverfahren findet in zwei Stufen statt
und wird voraussichtlich am 13.-14. März 2025
sowie am 19. März 2025 am Dienstsitz in Bonn durchgeführt.

Ihr Kontakt zu uns:
Fragen zur Personalgewinnung: Frau Mai unter 0228 99 9582-6426.
Fachliche Fragen: Herr Dr. Kügler (Leiter des Fachbereichs S 1 - Standardisierung und Aufsicht) unter +49 228 99 9582-5183.
Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 9582-5183

Wissenswertes:
Wir als #TeamBSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.

Das #TeamBSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .

Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Senior DevOps Engineer (m/w/d) für DLT-Systeme Arbeitsort Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart Arbeitszeit Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Beginn ab sofort Stellen-ID 2025_0012_02 Wir betrachten Distributed Ledger Technology (DLT) als eine Schlüsseltechnologie für die digitalen Systeme. In einem innovativen Umfeld, das von Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringen Sie Ihre DevOps-Expertise ein und tragen wesentlich zur digitalen Transformation der Deutschen Bundesbank bei. Als Teil unseres neuen DLT-Teams suchen wir zwei engagierte Senior DevOps Engineers (m/w/d). Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie sind verantwortlich für den Aufbau der Infrastruktur, die Bereitstellung und Wartung von Full-Stack-Services (Backend- und/oder Frontend-Integrationssysteme und deren dazugehörigen Schnittstellen) für eine DLT-Plattform Des Weiteren unterstützen Sie bei der Konfiguration, Integration und Bereitstellung von DLT-Diensten in der Private, Hybrid und Public Cloud Sie erarbeiten Staging-Konzepte und setzen diese auch um, wobei Sie die Planung und Bereitstellung von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen für DLT-Lösungen mitverantworten Auch die sichere Anbindung und Konnektivität an bestehenden IT-Systemen der Deutschen Bundesbank und an externen Partnern liegt in Ihrem Verantwortungsbereich Sie koordinieren den Austausch mit in- und externen Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen und nehmen auch daran teil. Abschließend bringen Sie Ihre Expertise zudem in agilen, interdisziplinär besetzten Teams mit starker Kundenzentrierung ein. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Bachelor oder vergleichbarer Abschluss der Informatik oder von Studiengängen mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Langjährige Erfahrung im IT-Engineering (DevOps oder Plattform-Engineering) Erfahrung mit Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen, einschließlich deren Planung, Bereitstellung und Wartung (Staging-Konzepte) in Cloud-Umgebungen Mehrjährige Erfahrung in der Anbindung, Integration und Verwaltung von APIs, um Backend- und Frontend-Anwendungen bereitzustellen Erfahrung mit DevOps-Praktiken, Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) Prozessen und zugehörigen Tools (z. B. GitLab) Erfahrung im Bereich Container-Technologien (Docker) und Erfahrung in deren Integration in CI/CD-Pipelines Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (IaC) Tools (z. B. Terraform, Ansible) sowie Automatisierung von Infrastrukturprozessen Kenntnisse in Sicherheitskonzepten für DevOps und im Umgang mit entsprechenden Sicherheits- und Scan-Tools Erfahrung im Bereich Microservices, Event-Driven Architecture oder Data-Streaming-Lösungen Mehrjährige Erfahrung mit modernen Entwicklungs-Sprachen und -Frameworks (z. B. Golang, Rust, Python, TypeScript, C++, Java, JavaScript/Node.js, SQL) Von Vorteil sind Kenntnisse von Web3 und Blockchain-Technologien Von Vorteil sind Erfahrungen mit Microsoft Azure und mit Kubernetes Wünschenswert sind Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung im Bereich Distributed-Ledger-Technologien (DLT) Von Vorteil ist außerdem Erfahrung mit Ethereum-Virtual-Machine (EVM) basierten Protokollen Ausgeprägte Teamfähigkeit verbunden mit einem hohen Maß an Engagement und Eigenständigkeit Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 62.000 € bis 89.000 €), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene Wohnungen Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, 069 9566-35728 jobs@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Erol Kazan, 0160 91017711 erol.kazan@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0012_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainSie sind verantwortlich für den Aufbau der Infrastruktur, die Bereitstellung und Wartung von Full-Stack-Services (Backend- und/oder Frontend-Integrationssysteme und deren dazugehörigen Schnittstellen) für eine DLT-Plattform;...
Favorit

Jobbeschreibung

Im Ressort Projektmanagement/Projektsteuerung ist ab sofort in Vollzeit unbefristet folgende Position zu besetzen:(Senior) Projektleiter (m/w/d) - Bauen für die FeuerwehrIhre Aufgaben bei uns:Die Stadt Essen beabsichtigt ein umfangreiches Neubauprogramm für die Standorte der Feuerwehr aufzulegen. Dieses umfasst z. B. die Hauptwache 1 sowie weitere Standorte der Berufs- und freiwilligen Feuerwehr. Neue und vorhandene Standorte werden mittels Machbarkeitsstudien sorgfältig untersucht und ihre Möglichkeiten betrachtet. Einige dieser Planungen für Neubauten haben bereits stattgefunden und treten nun in die nächste Phase.Für diese spannende Aufgabe der Realisierung vieler großer Projekte suchen wir Sie:Sie übernehmen die aktive Begleitung bereits ab der Anforderungsdefinition bis hin zur Vorbereitung und Durchführung der Inbetriebnahme und Übergabe an die NutzerSie verantworten das Projektmanagement von Bauprojekten und Planungsprozessen (Projektleitung, Projektsteuerung, Bauleitung, Bauherrenvertretung) in Anlehnung an die Leistungsbereiche der AHOSie koordinieren Projekte in den Bereichen Neubau, Umbau sowie Sonderbaumaßnahmen und temporäre BautenSie verantworten die Steuerung externer Ingenieurbüros, Architekten und BauunternehmenSie übernehmen das Projektcontrolling und -reportingSie wickeln öffentliche Vergabeverfahren ab und verantworten die Vertragsverhandlung, -gestaltung und AngebotserstellungPrüfung, Abrechnung sowie Dokumentation von Planungs- und Bauleistungen und Pflege der Projektablage/-akteDamit überzeugen Sie uns:Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen mit fachlicher Ausrichtung auf Hochbau bzw. Projektmanagement BauLangjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Bauen für die FeuerwehrKenntnisse der VOB, HOAI und AHO sowie der bau-, planungs- und vertragsrechtlichen RahmenbedingungenEigenverantwortliches Handeln sowie selbstständige und strukturierte ArbeitsweiseGute Kommunikations- und TeamfähigkeitGute MS-Office-KenntnisseFührerschein Klasse BDas sind unsere Benefits:Moderne Büro- und ArbeitsplatzausstattungZentrale Lage und gute verkehrstechnische Anbindung sowie Zuschuss zum Firmenticket oder ParkplatzBetriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Unfallversicherung, Pflegeberatung und FamilienserviceUmfassende Einarbeitung und individuelle PersonalentwicklungRegelmäßige Mitarbeiterevents und verschiedene SportangeboteAttraktive Vergütungsmodelle, 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage bei besonderen AnlässenMitarbeiterrabatte/-vorteile wie z. B. Freikarten für Sport- und KultureventsFlexible Arbeitszeiten und HomeofficeMehr zu der Stelle, den Aufgaben, dem Team und weiteren Benefits erfahren Sie im persönlichen Gespräch.Wir haben Sie überzeugt?Dann bewerben Sie sich jetzt online.Jetzt bewerbenFelix Grotehans-Nocke Recruiter Stabsstelle Personal und Interne Verwaltung Tel.: +49 201 2207-433 E-Mail: f.grotehans-nocke@ime-essen.deGVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH Kastanienallee 25 45127 EssenDie GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH ist eingebunden in das Netzwerk der öffentlichen Verwaltung und erbringt mit ihren rund 100 Mitarbeitern, davon 40 kaufmännische, 55 technische und 5 gewerbliche, als Teil des Stadtkonzerns Essen, Dienstleistungen im Bau- und Immobiliensektor. Das Kerngeschäft dieser Beteiligungsgesellschaft umfasst die Bewirtschaftung, den Betrieb und die Verwaltung städtischer Sonderimmobilien. Die Aufgaben der GVE erstrecken sich von allen Bereichen des Facility-Managements über die Durchführung von Veranstaltungen bis hin zum Projektmanagement und zur Realisierung von Baumaßnahmen wie Sanierung, Umbau oder Neubau - von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe.Zur Immobilien Management Essen GmbH (IME) gehören die Allbau-Unternehmensgruppe mit der ImmobilienService Essen GmbH sowie die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH.www.gve-gruppe.de*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.
Favorit

Jobbeschreibung

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet Dienstort: Speyer

Der Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. berät und betreut Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und beschäftigt rund 450 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege vertritt der Caritasverband die Interessen der caritativen Träger und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen

Sie sucheneine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Facharztweiterbildung ineiner Klinik, in der Innovation und Spitzenmedizin gelebt wird?Dann sind Sie bei uns genaurichtig!
Die Schön KlinikRendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinärenNotaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer dergrößten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einemneuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppebietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäreZusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alleBeschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. DieSchön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus derChristian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenesGesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- undWeiterbildungen auf höchstem Niveaugarantiert.

Wir suchen engagierteAssistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Klinik für InnereMedizin, die sich breites Wissen aneignen möchten und sich einefundierte Weiterbildung wünschen. Willkommen imTeam!
Ihre Aufgaben –Darauf können Sie sich freuen
  • Im Rahmen IhrerWeiterbildung stellen Sie die optimale medizinische Versorgungunserer internistischen Patientinnen und Patientensicher
  • Unter Anleitung und Aufsicht erfahrenerKolleginnen und Kollegen führen Sie diagnostische undtherapeutische Maßnahmen entsprechend Ihres Weiterbildungsstandes aus
  • Sie wirken aktiv anqualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hier insbesondereeinen qualitativ hochwertigen Patienten-, Aufnahme- undEntlassprozess sicher
Ihre Benefits –Darauf können Sie sich verlassen
  • Einefundierte Ausbildung. Wir gehen der Ausbildung vonÄrztinnen und Ärzten in Weiterbildung engagiertnach. Es besteht die volleWeiterbildungsbefugniszur Fachärztin/zum Facharztder
  • Inneren Medizin
  • Inneren Medizin und Gastroenterologie 
  • Inneren Medizin und Kardiologie 
  • Inneren Medizin und Nephrologie
  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zuVollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräftesowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen; transparentesWeiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OABetreuung
  • Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mitattraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub undSonderurlaube
  • GeldwerteVorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusiveEinkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern,Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- undGesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events

Ihr Profil – Das wünschen wiruns

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studiumder Humanmedizin mit deutscher Approbation bzw. gültigerBerufserlaubnis
  • Sie bringen Interesse an derEntwicklung von Spezialgebieten mit, diese werden durchuns gefördert
  • Sie schätzen eine offeneKommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinischeAufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zubewältigen
  • Neben einem empathischen undwertschätzenden Auftreten runden Teamgeist und Eigeninitiative IhrProfil ab

Haben wir Ihr Interessegeweckt?

Für Rückfragen zu denFachbereichen Gastroenterologie, Onkologie undPalliativmedizin steht Ihnen auch gerne Prof. Dr. StephanHellmig, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II, unter der04331 200-2801, zur Verfügung.

https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
 
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsMittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Stationspflegeleitung - neurologische Frührehabilitation (m/w/d) für die Station 81 des Zentrums für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte und neurologische Frührehabilitation im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin. Das Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte / neurologische Frührehabilitation des Vivantes Klinikum Spandau ist eine moderne und evidenzbasierte neurologische Frührehabilitation (Phase B) für Menschen nach akut erworbenen Hirnschäden, wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma und anderen Verletzungen. In unserer Abteilung für neurologische Rehabilitation, der Station 81, haben wir uns das Ziel gesetzt, bestmögliche Alltagsfunktion und Reintegration der Patienten und Patientinnen zu erreichen. Geduld und Einfühlungsvermögen haben bei der aktivierenden therapeutischen Pflege zur Wiedererlangung der Selbstversorgung höchste Priorität. Die enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten / Ärztinnen und Therapeuten / Therapeutinnen sowie ein gutes Hygienemanagement gehören zu unserem erfolgreichen Therapiekonzept. Ihre Aufgaben: Führung, fachliche Leitung und Organisation dieser Station in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion Personaleinsatzplanung Sicherstellung einer ganzheitlichen und umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten und Patientinnen Umsetzung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten professionelle Kommunikation mit Patienten und Patientinnen, Angehörigen sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen Sicherstellung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens enge Kooperation mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen gezielte Entwicklung des Personals anhand der individuellen Potentiale und der Erfordernisse der Station Wir wünschen uns: staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in Studienabschluss in Pflege- / Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang bzw. abgeschlossene Fachweiterbildung für leitende Funktionen (mindestens 1000 Stunden) mehrjährige Führungserfahrung fundierte EDV-Kenntnisse Freude an verantwortungsvoller und selbständiger Arbeit Kommunikationsstärke, fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kunden- und Patientenorientierung Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreude Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent wirtschaftliches Denken und Handeln Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: Entgelt nach EG P13 TVöD Arbeitszeit 39 Wochenstunden das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Sie können gestaltend und aufbauend die Position so einrichten, dass Sie Ihre Tätigkeit langfristig, erfolgreich und mit Freude ausführen können. Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Ihre Bewerbung: Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.03.2025 auf die Referenz-Nr. KSP0085 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: (Inhalt entfernt) Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: (Inhalt entfernt) Mehr Infos auf: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Fachbereich Hochbau im Staatlichen Bauamt Freising plant, realisiert und erhält Gebäude und Liegen schaften des Freistaats Bayern und des Bundes in den Land kreisen Dachau, Erding, Freising, Fürsten feldbruck und München. Für unseren Standort Freising suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung "Elektrotechnik" einen
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung - Referat IIIC: ServiceIIIC 1 - Zentraler Service

Ingenieur*in für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) (m/w/d)

Vollzeitbeschäftigung
unbefristet

Entgeltgruppe 13 TV-L FU zuzüglich Zahlung einer außertariflichen Fachkräftezulage

Kennung: IIIC/VEFK/01/25

Die Freie Universität Berlin zählt zu den deutschen Hochschulen, die in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder in allen drei Förderlinien erfolgreich abgeschnitten haben und deren Exzellenz-Zukunftskonzepte gefördert werden. Als Volluniversität bietet die Hochschule an elf Fachbereichen und vier Zentralinstituten mehr als 150 Studiengänge in einem breiten Fächerspektrum.
Die Technische Abteilung - Abt. III - der Freien Universität Berlin betreut und bewirtschaftet den gesamten Liegenschaftsbestand der Universität mit ca. 290 Gebäuden und einer Hauptnutzfläche von ca. 350.000m2 inkl. Botanischem Garten.
Die Zuständigkeit des Referates IIIC umfasst den technischen Betrieb durch die Sicherstellung der Verfügbarkeit aller technischen Anlagen und Systeme in den Gebäuden der Universität, was die Inspektion und Wartung, die regelmäßigen Prüfungen und Instandsetzungen, die Optimierung der Betriebsparameter, Änderungs- und Erweiterungsarbeiten sowie die Abnahme von Firmen erbrachter Leistungen (fachtechnische Beurteilung der Übernahmefähigkeit von Anlagen und Installationen sowie der technischen Dokumentation) beinhaltet. Die Leistungen der Arbeitsgruppen werden für die Nutzer*innen, Gebäude sowie die darin installierten technischen Anlagen als eine Dienstleistung verstanden und angeboten.

Aufgabengebiet:
Aufbau, Kontrolle, Dokumentation und Aufrechterhaltung einer rechtssicheren Struktur und Organisation für den Bereich Elektrotechnik der FU Berlin
(Projekt-)Unterstützung in Bezug auf die elektrotechnischen Sicherheitsmaßnahmen, Überwachung und Abnahme von Leistungen von Fremdfirmen
Beratung und Übernahme der Fach- und Aufsichtsverantwortung als Verantwortliche Elektrofachkraft, enge Zusammenarbeit mit den nachgeordneten Elektrofachkräften
Entwicklung und Fortschreibung der jeweiligen Konzepte, Qualitätsstandards und Prozesse zur Gewährleistung des sicheren elektrotechnischen Betriebes
Mitwirkung bei der Erstellung bzw. Aktualisierung von Betriebs- und Arbeitsanweisungen, Gefährdungsbeurteilungen aus dem Bereich der Elektrotechnik sowie möglicher interner Arbeitsschutzrichtlinien
Mitwirkung bei der Aufklärung von elektrischen (Beinah-)Unfällen sowie Kooperationspartner für die Fachkraft für Arbeitssicherheit
Fachliche Steuerung des elektrotechnischen Betriebes (bis-10kV)
Durchführen von Schulungen und regelmäßigen Unterweisungen auf Grundlage der jeweils aktuellen Normen und Verordnungen
Auftrags- und Abrechnungsaufgaben

Wir bieten:
Sichere Vergütung nach Tarif,
eine übertarifliche Fachkräftezulage,
eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge,
30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
Mobiles Arbeiten,
Dienstliche Ausstattung mit einem Laptop sowie einem Mobilfunkgerät,
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
Bildungsurlaub,
ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Angebote über den Hochschulsport,
eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
Rabatte für Mitarbeitende - Corporate Benefits.

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium an einer technischen Hochschule (Dipl.-Ing. bzw. Master) der Fachrichtungen Elektrotechnik o. ä. oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
Sie besitzen Deutschkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1)

(Berufs-)Erfahrung:
Langjährige (mindestens 3 Jahre) Berufserfahrung in einem dem o. g. Aufgabengebiet gleichwertigen Tätigkeitsbereich
Erwünscht:
Fachlich:
Einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen als VEFK
Kenntnisse und Erfahrungen zur Anlagen- und Betriebssicherheit elektrotechnischer Anlagen sowie zur Funktionsweise technischer Anlagen auch gewerkeübergreifend,
Kenntnisse und Erfahrungen zum Betrieb von elektrischen Anlagen, eingebettete autonome Systeme und elektrische Netzwerke sowie zu Qualitätssicherung, Zuverlässigkeit und Sicherheit technischer Systeme,
Kenntnis der Regelwerke zur Betriebssicherheit von elektrotechnischen Anlagen
Kenntnis der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Vorschriften wie BauO Berlin, LHO, VOB, VOL, ABau, HOAI, VDE-Vorschriften, der DIN-Normen (insbes. zur DIN VDE 0105-100, DGUV A3, TRBS 1111, TRBS 1201, TRBS 1203) und anderer berufsgenossenschaftlicher Sicherheitsvorschriften,
Kenntnisse zu technischen Funktionsabläufen in naturwissenschaftlichen Labor- und Forschungseinrichtungen,
Methodenkompetenzen, um komplexe Problemstellungen zu analysieren, zu lösen und zu optimieren sowie Standards für die Arbeiten in den Betriebsbereichen zu erarbeiten,
Schaltberechtigung bis einschließlich 10kV (kann nachgeschult werden),
Allgemeine sowie besondere, berufsbezogene EDV-Kenntnisse (Gebäudeleittechnik, CAFM, AVA, MS Office)
Personalführungserfahrung.

Persönlich:
Hohes Verantwortungsbewusstsein,
Problemlösungskompetenz,
Durchsetzungs- und Überzeugungskraft,
Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen,
Fähigkeit zur gleichzeitigen Bearbeitung verschiedener Vorgänge unterschiedlicher Komplexität und Fachgebiete,
Organisationsvermögen,
proaktive, kreative und verantwortungsvolle Arbeitsweise,
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit,
Personalführungskompetenz sowie soziale Kompetenz,
Teamfähigkeit und Eigeninitiative,
Bereitschaft zur Weiterbildung und zur vertieften Einarbeitung in verwaltungsrechtliche Regelwerke,
Verständnis und Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen universitären Belangen im Bereich der Lehre und Forschung.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format zusammengefasst in einer Datei bei:
Ein aussagekräftiges Bewerbungs- bzw. Motivationsschreiben
einen tabellarischen Lebenslauf aus dem lückenlos alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
den Nachweis des geforderten Studienabschlusses
Arbeitszeugnisse bzw. Referenzen aus vorangegangenen Arbeitstätigkeiten
ein aktuelles Arbeitszeugnis sofern vorliegend (bzw. reichen Sie dieses bitte umgehend nach).

Wir bitten Sie zu beachten, dass fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu führen können, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht berücksichtigen.

Weitere Informationen erteilt Frau Daniela Streller ( bueroleitung-ta@zuv.fu-berlin.de / 030-838/58183).

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 17.02.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Büroleitung - III 1 -: bueroleitung-ta@zuv.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung
Referat IIIC: Service
IIIC 1 - Zentraler Service
Büroleitung - III 1 -
Rüdesheimer Str. 54-56
14197 Berlin (Wilmersdorf)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team! Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche! Für unsere Standorte Bayreuth und Kaufbeuren suchen wir je einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin Sie... sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten Weiterbildungzeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin Sicheres und positives Auftreten Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stellen sind ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes. Als Ansprechperson in fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Dr. Wahl-Wachendorf unter der Telefonnummer +49 30 85781-521 gerne zur Verfügung. www.amd.bgbau.deSie sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz; arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unsere Kinderkrippe Unimediminis zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Erzieher*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Einbindung in ein kollegiales, sympathisches TeamEinen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem modernen UnternehmenEine vielseitige, abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit mit HandlungsspielraumVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach S9 (je nach Berufserfahrung bis zu 5.127,06 € brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeiten, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Planung und Organisation der pädagogischen Arbeit im TagesablaufMitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der KonzeptionBegleitung, Beobachtung und Dokumentation von Spiel- und BildungsprozessenErstellung von Besprechungs- und ArbeitsprotokollenMitwirkung bei der Förderung von fachlichen Kooperationen Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in (m/w/d) oder vergleichbare pädagogische BerufsausbildungErfahrung in der Anleitung von Praktikant*innen und AuszubildendenErfahrung in der Betreuung von Kindern der Altersgruppe U1 und U2Bereitschaft, sich mit Anforderungen konstruktiv auseinanderzusetzen und lösungsorientiert zu handelnFreude an der Entwicklungsbegleitung der KinderZuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Liebe zum Beruf Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Kinderkrippe Unimediminis Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau M. Moch, Tel.: 06131 17-8150. Referenzcode: 50233741 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten Werden Sie Teil unserer Sparkassen-Familie und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich:

Kundenberater/in (m/w/d) in unserem Privatkundenbereich

Als engagiertes und innovatives Kreditinstitut sind wir gut für alle: für unsere Kundinnen und Kunden, unsere Mitarbeitenden und unsere Region klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitungfür unsere Kinderkrippe »Vogelnest« in der Gemeinde Unterhaching Erzieher*in, Pädagogische Fachkräfte Teilzeit, Vollzeit Unterhaching Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unsere Kinderkrippe »Vogelnest « in der Gemeinde Unterhachingsuchen wir ab sofort einepädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung(Erzieher: in, Sozialpädagoge:in oder ähnlicher Abschluß)in Vollzeit 38,5 Std. oder TeilzeitEntgeltgruppe S 8 a TV AWO BayernDie Kinderkrippe Vogelnest bietet vier Gruppen an. Die Altersspanne reicht von 0 - 3 Jahre. Der Gruppenraum gliedert sich in Spiel- und Ruhebereiche: Puppenecke, Bauecke und Kuschelnest. Im separaten Schlafraum hat jedes Kind ein eigenes Bett und somit seinen eigenen Bereich zum Schlafen.Folgende spannende Aufgaben erwarten SieBetreuung und Begleitung der Kinder im Alter bis zum KindergartenEntwicklungsbeobachtung, Ausfertigung der EntwicklungsdokumentationUnterstützung in BildungsprozessenWir wünschen uns eine Persönlichkeit für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren zum beruflichen Selbstverständnis gehörtdie eigenen Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchtedie strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behältmit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen InstitutionenWir bieten Ihnenein nettes kollegiales TeamBeteiligung an TeambildungsprozessenArbeit nach dem situationsorientierten AnsatzFortbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenUnterstützung durch Fachberatungein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulage30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasingein breites Sport- und Wellnessprogramm (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bewerbung bitte an: Susanne Schroeder Balanstraße 55 81541 München Auskunft unter: Tel.: 089 / 672087-22 oder per E-Mail an:susanne.schroeder@awo-kvmucl.de Email: susanne.schroeder@awo-kvmucl.deZur Stelle
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten bei der StadtverwaltungWolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt - ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeberin bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.Die Stadt Wolfsburg verzeichnet seit Jahren einen stetigen Bevölkerungszuwachs. Die steigende Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeflächen im Stadtgebiet führt zu einer regen Bautätigkeit. Der Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung ist die zentrale Stelle bei der Stadtverwaltung für die städtebauliche Entwicklung der Stadt. Der Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung besteht aus mehr als 68 Mitarbeitenden und ist in drei Abteilungen gegliedert. Die Abteilung Stadtplanung übernimmt die zentrale Aufgabe der Gebietsplanung. Ein zusätzlicher Schwerpunkt der Abteilung ist der Bereich Wohnen und die gesamtstädtische Entwicklung, sowie die Themen Sanierung und Stadtgestaltung. Für den Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung suchen wir zum nächstmöglichen Termin mehrere:Stadtplaner und Architekten (m/w/d)der Fachrichtung Städtebau / StadtplanungWolfsburg | zum nächstmöglichen Termin | unbefristet und befristet | Voll- oder Teilzeit | E12 TVöD bei Vorliegen der persönlichen VoraussetzungenIhre Tätigkeiten: Erstellung und Betreuung von Bebauungsplänen sowie sonstiger Satzungen und Verfahren nach dem BauGBErarbeitung und Betreuung städtebaulicher EinzelvorhabenStruktur- und Rahmenpläne, sonstige städtebaulichen PlanungenSteuerung und Koordinierung von städtebaulichen ProjektenSie bringen mit:Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Architektur mit Vertiefung Städtebau, Stadtplanung bzw. Raumplanung oder abgeschlossenes Hochschulstudium mit vergleichbaren SchwerpunktenBaureferendariat in der Fachrichtung „Technische Dienste“ (Städtebau) ist wünschenswertMindestens dreijährige Berufserfahrung in den Aufgabengebieten Städtebau und in der Bauleitplanung/SanierungKenntnisse im Planungsrecht bzw. öffentlichen BaurechtFundierte EDV/CAD-KenntnisseBelastbarkeit und Problemlösungsfähigkeit, Flexibilität und Motivation, Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten und Überzeugungsfähigkeit; Kommunikationsfähigkeit, KundenorientierungGewünscht ist eine IT-Affinität (Smart City; digitaler Zwilling; digitales Bauamt)Deutschkenntnisse auf dem Level C2 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) Ihre Vorteile bei uns:Eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden UmfeldEine flexible Arbeitsgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und FamilieDie Möglichkeit zum anteiligen Home-Office 30 Tage Urlaub (Vollzeit) sowie 24.12. und 31.12. dienstfreiEin umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und FörderprogrammeEin vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASSBetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenBezuschussung des Jobtickets DeutschlandChancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten?Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) bis zum 20.02.2025 digital.Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.Für Fragen zum Stelleninhalt Frau Lässig, Tel.: 05361 28-2261 silke.laessig@stadt.wolfsburg.deFür Fragen zum Arbeitsverhältnis Frau Germer, Tel.: 05361 28-1488jasmin.germer@stadt.wolfsburg.deJETZT BEWERBENAlle Jobs und weitere Infos unter www.wolfsburg.de/karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Sachgebietsleiter / Teamleiter IT-Service-Management (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenSie leiten ein engagiertes Team aus Application-, Incident- und Problem-Managern (m/w/d) mit dem primären Ziel, unsere IT-Applikationen und IT-Services unseren Anwendern (m/w/d) bestmöglich zur Verfügung zu stellen.In enger Zusammenarbeit mit der Referatsleitung gestalten Sie aktiv den weiteren Ausbau und die Weiterentwicklung Ihrer Organisationseinheit.Für Sie und Ihr gesamtes Team steht die Weiterentwicklung sowie die Optimierung der ITIL-Prozesse und -Verfahren im Fokus.Sie bringen innovative Ideen ein, arbeiten bereichsübergreifend in Arbeitsgruppen und entwickeln Lösungsansätze für komplexe Herausforderungen.Sie unterstützen Ihre Mitarbeiter (m/w/d) bei anspruchsvollen Aufgaben, verantworten die Qualitätssicherung und fördern die kontinuierliche Weiterentwicklung relevanter Themen.Als Führungskraft leben Sie die Werte der Bayerischen Versorgungskammer vor, motivieren Ihr Team und fördern eine kreative sowie leistungsfördernde Arbeitsumgebung.Ihr ProfilSie haben ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit.Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und langjährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen.Sie sind mit den Bereichen Application-Management, Incident-Management und Problem-Management bestens vertraut und bringen zudem erste Erfahrungen in der Personalführung mit.Als empathische Persönlichkeit mit situativem Führungsstil schaffen Sie ein kollegiales Miteinander und eine motivierende Arbeitsatmosphäre.Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit und sehen in einem konstruktiven Feedback eine Chance zur Weiterentwicklung.Ihre starke Kommunikationsfähigkeit und Ihr verbindliches Auftreten ermöglichen es Ihnen, die Bedürfnisse aller Stakeholder zu verstehen und maßgeschneiderte, ganzheitliche Lösungen zu entwickeln.Ihre Kunden- und Serviceorientierung runden Ihr Profil ab und machen Sie zu einem wertvollen Teamplayer.Wir bietenfür Ihre Arbeitskultur: einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in Münchenfür Ihre Work-Life-Balance: mindestens 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum für Familie und Freizeit und eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Lebenfür Ihre Entwicklung: Willkommenswoche, vertiefende Weiterbildungsangebote sowie regelmäßiger Austausch und Feedback von Ihrer Führungskraftfür Ihre Mobilität: das vergünstigte DeutschlandticketJob, Fahrradleasing oder Parkplatz - je nach Ihrem Bedarffür Ihre Erholung: 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahrfür Ihre Gesundheit: hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, Gesundheitsmanagement sowie umfassendes Sport- und Massageangebotfür Ihre Vergütung: Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung plus eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug und eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche AltersversorgungWir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @ bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen. Wenn Sie in die engere Auswahl für unser Team kommen, laden wir Sie dazu ein, eine Eignungsdiagnostik mit dem Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP) durchzuführen. Am Ende des Prozesses bieten wir Ihnen - unabhängig davon, wie die Entscheidung ausgefallen ist - ein individuelles Feedbackgespräch zu Ihren Ergebnissen an. Weitere Informationen erhalten Sie bei Bedarf von Stefanie Tornow (+49 89 9235-9468) und selbstverständlich im Verlauf des Bewerbungsprozesses.Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Führungsposition auch als Jobsharing-Tandem besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 21.02.2025. Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich : IT - AllgemeinBeginn : ab sofortDauer : unbefristetWochenstunden : 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Stefanie Tornow (+49 89 9235-9468) und bei fachlichen Fragen bitte an Martina Maier-Krapf (+49 89 9235-9409).Bayerische VersorgungskammerDenninger Str. 37 | 81925 München
Favorit

Jobbeschreibung

Der Fachbereich Bau- und Immobilienmanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen INGENIEURIN ALS PROJEKTLEITUNG TECHNISCHE GEBÄUDEAUSRÜSTUNG (TGA) - HEIZUNG, KLIMA, LÜFTUNG, SANITÄR (M/W/D) Entgeltgruppe 12 TVöD | Vollzeit | unbefristet Ihre Aufgaben Die technische Gebäudeausrüstung Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär (TGA HKLS) bezieht sich auf die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser-, und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, raumlufttechnische Anlagen, nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen, Gebäudeautomation und Automation von Ingenieurbauwerken für städtische Neubauten und Generalsanierungen. Ihnen obliegt die selbstständige Durchführung und Wahrnehmung der Projektleitung und Steuerung der TGA in den o. g. Gewerken: Auswahl, Beauftragung und Steuerung von internen sowie externen Planungsbeteiligten Vertrags-, Vergabe- und Risikomanagement Überwachung und Einhaltung der Projektrahmen Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben über alle Leistungsphasen der HOAI Entwicklung und Überprüfung technischer Standards zur Optimierung der Betriebs- und Investitionskosten Auslobung und Durchführung von Hochbauwettbewerben Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungs- bzw. Gebäudetechnik mit dem Schwerpunkt HKLS (Dipl.-Ing. (FH), Bachelor) oder einen gleichwertigen tätigkeitsbezogenen Hochschulabschluss Sie haben Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht, beispielsweise LBO, BimSchV, HOAI, VgV oder VOB sowie in deutschen und europäischen Normen für die Errichtung und den Betrieb von TGA, wie AMEV oder VDI Sie sind erfahren in der Projektbearbeitung und Projektentwicklung, weshalb Ihr wirtschaftliches Denken und Handeln eine Lebenszyklusbetrachtung mit energetisch optimierten Projektergebnissen ermöglicht Durch Ihre Fachkenntnisse können Sie technische Konzepte und Systemlösungen gewerkeübergreifend beurteilen Unser Angebot Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest². Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiterinnen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürgerinnen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite unter Website . Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 14.02.2025 über unser Bewerbungsportal unter www.mannheim.de . Kontakt: Frau Grübbel 0621 293-7080

Favorit

Jobbeschreibung

Wir, der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle, sind ein mittelgroßes Unternehmen im Bereich des öffentlichen Dienstes und der Verbände. Unsere Leistungen umfassen die Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Als Teil einer zukunftsorientierten Branche setzen wir auf Technologien und Arbeitsmethoden, um unseren Kunden und der Umwelt bestmögliche Dienstleistungen bieten zu können klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

LEITUNG BEREICH WOHNEN ERWACHSENE (M/W/D)

HOHENFRIED - WIR KÖNNTEN AUCH BALD IHRE BERUFLICHE HEIMAT SEIN!
Farbenfrohe Gebäude, 32 Hektar Grünland, hohe Berge und einzigartige Menschen: Genau das ist Hohenfried!
Für rund 175 Menschen mit Assistenzbedarf bedeutet das kleine »Dorf« am Fuße der Berchtesgadener Alpen Heimat. Auch für Sie könnte Hohenfried - einer der größten Arbeitgeber der Region - bald zu Ihrem beruflichen Zuhause werden! Genauso vielfältig wie die Menschen, die hier leben, sind unsere Tätigkeitsfelder: Pädagogisch und therapeutisch ausgerichtete Wohn-, Fach-, Werkstatt- und Förderbereiche, Verwaltung, Hauswirtschaft, Haustechnik und Küche sowie freiwillige soziale Dienste.
Lernen Sie Hohenfried und seine Menschen kennen - eine Einrichtung, welche sich gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden und Betreuten stetig weiterentwickelt und positiv verändert. Wir freuen uns, wenn Sie Teil Hohenfrieds werden!
Verstärken Sie unser Team als

Leitung Bereich Wohnen Erwachsene (m/w/d)
in Vollzeit zum nächstmöglichen Eintrittstermin

Aufgaben und Verantwortungsbereich

IHRE POSITION
In dieser Position leiten und verantworten Sie im Leitungsteam die fachlichen Belange sowie die Sicherstellung einer qualifizierten Pflege, Betreuung und Versorgung der Bewohner des Bereiches Wohnen Erwachsene. Sie erarbeiten als Mitglied des Leitungsteams strategische Ziele und verwirklichen diese anhand unseres Leitbildes in Ihrem Bereich. Sie führen die Mitarbeitenden, stehen ihnen als unmittelbar vorgesetzte Führungskraft (m/w/d) anleitend und beratend zur Seite und sind ins operative Geschehen eingebunden. Sie vernetzen sich mit den Leitungskräften und Ansprechpartnern anderer Bereiche und pflegen den Kontakt mit Ämtern, Behörden und gesetzlichen Betreuern.

Voraussetzungen

IHR PROFIL
Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder vergleichbare Ausbildung. Ebenso sollten Sie über eine angemessene einschlägige Berufs- und Führungserfahrung verfügen und Interesse an Biografien und am anthroposophischen Menschenbild besitzen. Sie zeichnet ein strukturierter Arbeitsstil und ein wertschätzender Umgang mit Menschen mit Behinderung aus. Sehr gute PC-Kenntnisse im Microsoft-Office Bereich und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

Wir bieten:

Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD
Abwechslungsreicher, sinnstiftender und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit hohem Gestaltungspotenzial
Unbefristete Arbeitsstelle in einem multiprofessionellen Team
Zahlung einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzlichen Krankenversicherung
Qualifizierte interne und externen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum an: mitarbeiten@hohenfried.de

Alternativ per Post:
HOHENFRIED e.V.
Personalabteilung
Hohenfriedstraße 26
83457 Bayerisch Gmain
Weitere Informationen unter: www.hohenfried.de .

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du führst bewohnernah hauswirtschaftliche Tätigkeiten aus
  • Du kümmerst dich um die sachgemäße Lagerung der Verbrauchsgüter

Das wünschen wir uns von dir:


  • Freude an hauswirtschaftlichen Aufgaben und am Kontakt mit unseren Bewohner:innen
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Wir zahlen zwischen 1.811 und 1.979€ (bei 25 Wochenstunden, nach EG 3 der AVR Diakonie Deutschland und einem Start ab März 2025), plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monat
  • Jahressonderzahlungen nach AVR DD
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€
  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

In Hildesheim als Stadt der kurzen Wege mit ihrer mittelalterlichen Grundstruktur und vergleichsweise schmalen Straßenräumen besteht die besondere Herausforderung auf der einen Seite die Lebensqualität der Stadtgesellschaft unter sich verändernden klimatischen Gesichtspunkten zu verbessern und gleichzeitig die Bedürfnisse der am Verkehr teil neh men den Akteure in gleichem Maße zu berücksichtigen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Der vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. ist eine seit über 75 Jahren etablierte, unabhängige ideelle Organisation mit etwa 140 Mitarbeitenden. Als gemeinnütziger Verein arbeitet der vhw sowohl als Fortbildungsträger im kommunalen Bereich als auch als Forschungsinstitution an Zukunftsthemen der Stadtentwicklung mit einer Ausrichtung auf die kommunale Praxis. Ziel unseres Forschungsteams mit rund 25 Mitarbeitenden ist es, durch anwendungsnahe Forschung, Grundlagenforschung, Praxisprojekte und Wissenstransfer die Handlungsfähigkeit kommunaler, wohnungswirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Akteurinnen und Akteure zu stärken und einen wissenschaftlichen Beitrag zur nachhaltigen Stadt- und Quartiersentwicklung zu leisten.Das ist die Herausforderung Sie sind erfahren in der Wissenschaftskommunikation und können sich vorstellen, unsere Arbeit bei unseren Zielgruppen noch bekannter zu machen? Wir suchen für unseren Forschungsbereich am Standort Berlin zum 1. April 2025 einen Referenten (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Wissenschaftskommunikation Ihr Aufgabenspektrum reicht von der strategischen Gesamtkonzeption des Auftritts des Forschungsbereichs über Serviceleistungen für die wissenschaftliche Arbeit bis hin zu Rahmenplanung und Wirkungsanalyse. Das sind Ihre Aufgaben im Einzelnen: konzeptionelle Arbeit am Gesamtauftritt der vhw-Forschung: strategische Justierung und Weiterentwicklung unserer Wissenschaftskommunikation und des Forschungstransfers; Positionierung der vhw-Forschung in der Wissenschaftslandschaft, ganzheitliches Denken und Kooperation im Kontext der Öffentlichkeitsarbeit des Gesamtverbands Betreuung und Entwicklung der Digital-Formate: Pflege der Webseite www.vhw.de/forschung, Verfassen von Nachrichten, Kommunikation unserer Forschungsergebnisse auf Social Media, Weiterentwicklung des Social Media-Auftritts, Betreuung unseres Forschungs-Newsletters Begleitung von Veranstaltungen: Kommunikation rund um unsere Veranstaltungen, Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben (Inhouse und vor Ort), Weiterentwicklung der Materialien für vhw-Außenauftritte Pressearbeit: Erstellen von Pressemitteilungen, Erweiterung unseres Presseverteilers, Management von Medienanfragen, Netzwerkpflege Betreuung von Publikationen: formale Prüfung von Manuskripten in Zusammenarbeit mit studentischer Hilfskraft oder externen Korrektoraten (Struktur, Stil, Vollständigkeit, Bibliographie, Bildrechte, Rechtschreibung, Grammatik), Auswahl und Beschaffung geeigneten Bildmaterials, Kommunikation mit Autorinnen und Autoren sowie mit Druckerei (Drucklegung, Layout) oder Verlag Rahmenplanung: jahresübergreifende Terminplanung, Abstimmung der Budgets Analyse: Wirkungsanalyse, Impact-Evaluation Was Sie auszeichnet:Abschluss: sehr gut abgeschlossenes Diplom- oder Master-Studium, wünschenswert: fachlicher Schwerpunkt in Kommunikation, Medien, Wissenschaftsmarketing o. ä. und/oder in vhw-nahen Feldern (z. B. der Stadtforschung, Sozialwissenschaften, Kommunalwissenschaften), ggf. mit Weiterbildungsnachweisen im Bereich der Kommunikation Erfahrung: mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Wissenschaftskommunikation einer einschlägigen wissenschaftlichen Einrichtung, Stiftung, Verband o. ä. oder vergleichbare Qualifikationen Fachkompetenz: sehr gute Kenntnisse in aktuellen Fragen der Wissenschaftskommunikation und des Wissenstransfers, strategisches Denken Kommunikationskompetenz: ausgeprägte Kommunikationsstärke, exzellente schriftliche Ausdrucksweise und Souveränität im Verfassen und Redigieren von Fachtexten, Sensibilität für zielgruppengerechte Kommunikation, freundliches und aufmerksames Auftreten Kreativität und Engagement: Entwickeln innovativer Konzepte, Affinität zu wissenschaftlichen Diskursen, ein gutes Auge für Gestaltung und Design, Lust auf Themen der Stadtentwicklung und der kommunalen Praxis Selbstorganisation: zielorientiertes, strukturiertes und eigenständiges, reflexives Arbeiten sowie Kooperation in kleinen Teams bzw. im Rahmen der Gesamtorganisation Tools: routinierter Umgang mit den gängigen Adobe- und Microsoft-Office-Programmen, wünschenswert: Grundkenntnisse in UX/UI Design sowie SEO-Kenntnisse Mobilität: Bereitschaft zu Dienstreisen i. d. R. innerhalb Deutschlands Was Sie erwarten können:Sinnhaftigkeit: Sie arbeiten an gesellschaftlich relevanten, anspruchsvollen Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis. Selbstwirksamkeit: Der vhw bietet Ihnen beste Rahmenbedingungen dafür, Ihre Arbeit so zu organisieren, dass sie durch Kreativität, Freude und eigene Gestaltungsmöglichkeiten geprägt ist. Resonanz: Sie sind aktiver Teil eines engagierten Forschungsteams mit vielen Kontakten und Netzwerken zu externen Partnern. Sicherheit: Sie sind angestellt in einer fest etablierten, deutschlandweit agierenden gemeinnützigen und sich selbst tragenden NGO mit einem renommierten und zukunftssicheren Angebotsportfolio im Fortbildungsbereich. Konditionen: Sie erhalten eine unbefristete Einstellung und weitere attraktive Arbeitgeberleistungen. Infrastruktur: Sie erwarten zentrale, große und helle Büroräume im Herzen Berlin-Charlottenburgs sowie vielfältige digitale Tools für die interne und externe Vernetzung. Entwicklung: Wir bieten Ihnen ein inspirierendes Umfeld sowie Angebote zur Personalentwicklung. Klima: Wir kommunizieren auf Augenhöhe, pflegen flache Hierarchien und führen regelmäßig betriebliche Fachveranstaltungen und Events durch. Kontakt Rückfragen bitte an Nicole Ünlü unter 030-390 473-140. Interessiert? Wunderbar, dann bewerben Sie sich jetzt mit aussagekräftigen Unterlagen sowie unter Beifügung einiger charakteristischer (Text-)Proben aus Ihrer bisherigen Arbeit (darunter z. B. Nachrichten, Pressemitteilungen, Social-Media-Veröffentlichungen, Kurzvideos o. ä.) über unser Bewerbungsportal oder rufen Sie uns an, wenn Sie noch Fragen haben. Jetzt bewerbenvhw-Bundesgeschäftstelle | Fritschestraße 27/28, 10585 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist eine Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und steht als Wegbegleiter der Bahnreform in engem Kontakt mit den Unternehmen des Konzerns Deutsche Bahn AG. Das BEV ist dabei mit vier Dienststellen im gesamten Bundesgebiet und der Hauptverwaltung in Bonn insbesondere verantwortlich für die Personalverwaltung der bei der Deutschen Bahn AG eingesetzten Beamtinnen und Beamten sowie die Betreuung der Versorgungsempfängerinnen und -empfänger. Aufgaben Bei der Dienststelle Nord des Bundeseisenbahnvermögens ist am Sitz der Dienststelle in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Teamleitung (w/m/d) Versorgungsabrechnung BesGr. A 11 BBesG / EG IVa TV BEV (Kennziffer: (Inhalt entfernt) Diese Aufgaben warten auf Sie: Sie leiten ein Team im Bereich der Versorgungsabrechnung Sicherstellen der termingerechten Berechnung und Zahlung der Bezüge unter Beachtung der gesetzlichen sowie internen Bestimmungen Planung, Steuerung, Koordination u. Überwachung der Geschäftserledigung in der Arbeitsgruppe Bearbeiten grundsätzlicher und schwieriger Angelegenheiten aus dem Geschäftskreis Unterstützung und Vertretung des Sachgebietsleiters Profil Unbedingt erforderliche Qualifikationen: Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder vergleichbare Studiengänge, Verwaltungswissenschaft/Public Administration Vorteilhaft sind: Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Versorgungs- sowie Lohn- und Vergütungsabrechnung Erfahrungen mit PC-Standardanwendungen sowie den speziellen Anwendungen SAP und DOMEA Wichtige persönliche und soziale Kompetenzen: Kompetenz in der Führung von Teams Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Kommunikationsbereitschaft Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten hohe Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit Bildschirmtauglichkeit Wir bieten unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst Bei Erfüllung der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunkt. sehr gute Work-Life-Balance und Home Office Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen (VL) Zuschuss zum Deutschland-Jobticket Gezielte und umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote Gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem Auto als auch mit dem ÖPNV Für Tarifbeschäftigte: Familienzulagen, Renten-Zusatzversicherung, Weihnachts- und Urlaubsgeld Der Dienstposten ist für Beamtinnen und Beamte nach der Besoldungsgruppe A 11 BBesG bewertet. Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten bis zur Besoldungsgruppe A 11 sind möglich. Bewerberinnen und Bewerber außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst werden nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten eingestellt. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in der Vergütungsgruppe IVa BEV. Besondere Hinweise: Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung nach Maßgabe der Kriterien des Bundesgleichstellungsgesetzes (BGleiG) und des Gleichstellungsplanes der Dienststelle Nord zu fördern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Kontakt Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, dann senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Berufsausbildungs- und Hochschulabschlusszeugnisse sowie Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, dienstliche Beurteilungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung/Gleichstellung) per E-Mail (möglichst in einer PDF-Datei) an (Inhalt entfernt). Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte postalisch an die unten genannte Anschrift: Bewerbungsfrist: 14.02.2025 Bewerbungen an: Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Nord GA 1102 Kennziffer: (Inhalt entfernt) Herschelstraße (Inhalt entfernt) Hannover Ansprechpartnerin: Frau Schmidt Tel.: (Inhalt entfernt) Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Nord
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsVerbandsprüfer (m/w/d) für unsere Prüfungsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt Der Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg. Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot. Die Prüfungsstelle des Sparkassenverbandes ist gesetzliche Abschlussprüferin der baden-württembergischen Sparkassen und führt daneben weitere betriebswirtschaftliche und aufsichtliche Prüfungen bei den Sparkassen und deren Tochtergesellschaften durch. Die Prüfungsstelle hat über 110 Mitarbeiter, davon mehr als 80 Prüfer im Außendienst. Die Prüfungsstelle ist als eigenständiges Ressort dem SVBW angegliedert. Darauf können Sie sich freuen … einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz eine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Banken betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV) Zuschuss zum Deutschland-JobTicket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass) flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Sparkassenakademie Mitarbeitervorteile bei Verbundpartnern Das erwartet Sie bei uns … weitgehend eigenverantwortliche Durchführung von Jahresabschlussprüfungen von Sparkassen im Verbandsgebiet Spezialisierung auf einzelne Fachgebiete, Entwicklung von Prüfungskonzepten und enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen auch aus anderen Fachabteilungen des Verbandes Durchführung der Prüfung aufsichtsrechtlicher Themen, u. a. Risikomanagement Vorstellung der Prüfungsergebnisse im Vorstand und Verwaltungsrat Dozent auf Fachtagungen und von Seminaren in unserer Sparkassenakademie Das sollten Sie mitbringen … erfolgreich abgelegtes Verbandsprüferexamen und praktische Erfahrung in der Prüfung von Kreditinstituten strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zur Aufbereitung von komplexen Sachverhalten die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und kollegialer Teamarbeit erwarten wir ebenso wie Reisebereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und eine hohe soziale Kompetenz Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d). Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart? Bitte bewerben Sie sich online unter (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns alsReferatsleitung (m/w/d) für die Forschungsstelle PflegeversicherungWir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene. Unsere Benefits für Sie:Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,30 Urlaubstage im Kalenderjahr,eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos,einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,Teilnahmen an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowieweitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir besonders die Bewerbung von Frauen.Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen.Sollten Sie Interesse an einer Teilzeittätigkeit haben, sprechen Sie uns gerne darauf an. Der GKV-Spitzenverband bietet flexible Möglichkeiten, die dazu beitragen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Führungstätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld des Pflege- und Gesundheitswesens. Ihnen obliegt die Leitung der Forschungsstelle Pflegeversicherung mit derzeit 18 Mitarbeitenden. Sie verantworten die Leitung und Koordination der verschiedenen Modellprogramme zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung sowie des Kompetenzzentrums Digitalisierung und Pflege. Überdies wirken Sie an der strategischen Weiterentwicklung der Forschungsstelle Pflegeversicherung im Kontext pflege- und versorgungspolitischer sowie forschungsbezogener Herausforderungen mit.Was wir von Ihnen erwarten?Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Gesundheits- und Pflegewissenschaften. Eine Promotion ist wünschenswert. Sie sind eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die Erfahrungen in der Leitung von interdisziplinären Teams mitbringt. Die Strukturen des deutschen Gesundheits- und Pflegesystems und der sozialen Selbstverwaltung sind Ihnen vertraut.Sie verfügen über ausgewiesene, langjährige berufliche Erfahrungen in der Konzeption, Durchführung, Begleitung und Evaluation von Forschungsprogrammen und -projekten im Bereich der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung, idealerweise mit Bezug zu den zentralen Herausforderungen in der Pflege. Schließlich verfügen Sie über eine hohe analytische, konzeptionell starke und serviceorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten.Eine hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, die sich auch in einem klaren, strukturierten und zielgruppengerechten Schreibstil zeigt, rundet Ihr Profil abWenn wir Ihre Neugier geweckt haben,bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1123 bis zum 25.02.2025 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: www.gkv-spitzenverband.de.Ihre Ansprechperson:Nachfragen richten Sie bitte an Frau Dr. Antje Schwinger (Abteilungsleiterin Pflege), Telefonnummer 030 206288-3400 .Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.
Favorit

Jobbeschreibung

Immer in Bewegung, spontan und einfach anders: Berlin ist eine lebendige Stadt voller junger Menschen und die Berliner Sparkasse seit mehr als 200 Jahren mitten drin. Wir sind der größte Finanzdienstleister in Berlin, eine Arbeitgeberin, die in der Region aktiv ist und Gutes tut - an dem Ort, wo du lebst und arbeitest. Hier triffst du ständig auf neue Leute, neue Themen, neue Herausforderungen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

View job hereSocial Media Manager (m/w/d)

Teilzeit
Hybrid
41836, Hückelhoven
Mit Berufserfahrung
16.01.25

Das Leben ist zu kostbar für den falschen Job!
Wer sind Wir? #Team RD HS

Die RD HS ist ein innovativer und zukunftsorientierter Rettungsdienst.
Wir sind ein kommunaler Rettungsdienst, der es versteht, die Ideen junger Mitarbeitenden und die Erfahrung der „alten Hasen“ gut miteinander zu verbinden. Sowohl der Krankentransport als auch die Notfallrettung im Kreis Heinsberg wird alleinig durch die RD HS sichergestellt. Zurzeit beschäftigen wir ca. 300 Mitarbeitende, die ihren Dienst rund um die Uhr im Kreis Heinsberg leisten. Von 10 Rettungswachen und vier Notarztstandorten aus führen wir jährlich ca. 27.000 RTW-Einsatze, davon 7.500 mit Notarzt, und ca. 12.000 Krankentransporte durch. Der Rettungsdienst verdient eine starke Online-Präsenz. Werde auch Du ein Teil des starken Teams der RD HS, als
Social Media Manager (m/w/d)
in Teilzeit (50%).

Deine Aufgabe:
Wir suchen einen engagierten Social Media Manager (m/w/d), der unseren Rettungsdienst in der digitalen Welt nach vorne bringt. Du übernimmst Verantwortung für unsere interne und externe Kommunikation. In dieser Rolle bist Du nicht nur für die Planung und Umsetzung unserer Social Media-Strategien verantwortlich, sondern auch für die Entwicklung von ansprechendem Content, der unsere Community begeistert. Die Identifikation von Trends sowie die Erstellung regelmäßiger Reportings zur Analyse der Performance gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Des Weiteren unterstützt Du uns bei der Erstellung von Pressemitteilungen.

Das bringst Du mit:
Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medienwissenschaften, Marketing, Kommunikation oder einem verwandten Feld. Außerdem punktest Du mit erster Berufserfahrung als Social Media Manager.
Du bist ein kreativer Storyteller und mit den neusten Social Media Trends vertraut.
Entwicklung und Umsetzung von Social Media-Strategien zur Steigerung der Reichweite gehören zu Deinem Steckenpferd.
Du bist kommunikativ, zuverlässig sowie organisiert und kannst mit Deiner Resilienz auch gelassen Widerständen begegnen.

Warum RD HS?
Darauf kannst Du dich freuen:
Ein kollegiales, dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld, in dem Deine Ideen geschätzt werden.
Die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice.
Wir halten Dich mit unseren regelmäßigen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, wie z.B. BusinessBike, Urban Sports Club und betriebseigenem Gesundheitscampus fit
Mit der vollständigen Anwendung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) genießt Du alle Vorteile eines tarifgebundenen Unternehmens. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9c. Das Gehalt richtet sich nach der jeweiligen Stufe und liegt zwischen 3.787 € und 4.339 € bei einer Vollzeitbeschäftigung.

Fragen?
Zögere nicht, uns anzurufen, sehr gerne beantworten wir Deine Fragen. Die Verantwortliche für den Bereich Recruiting, Frau Marina Wilde, erreichst Du telefonisch unter 02452-133827 oder per E-Mail unter marina.wilde@rd-heinsberg.de.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Dich!
Bewirb Dich mit Deinen Unterlagen und einem aussagekräftigen Bewerbungsvideo von maximal 3 Minuten bis zum 02.03.25 über unser Bewerbermanagementsystem. Das anschließende Auswahlverfahren findet am 19.03.25 statt.

Online bewerben
Impressum | Datenschutzerklärung

Powered by softgarden

Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit Baden-Württemberg Bauingenieurwesen
  • Delegation und Überwachung von Arbeitsabläufen, Personaleinsatz und Kapazitätsplanung
  • Vertretung des Teams in Gremien und Besprechungen
  • Koordination mit anderen Bereichen und Partnern
  • Projektabwicklung und Projektleitung (Lph 1-9 HOAI)
  • Straßen- und Tiefbauplanung/ Neuanlagen
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen
  • Durchführung von Vergabeverfahren
  • Bauleitung und Überwachung der Bauausführung
  • Abrechnung und Abnahme von Bauleistungen
  • Planung und Umsetzung von Neubauprojekten im Straßen- und Tiefbau sowie Koordination aller beteiligten Gewerke
  • Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.
Öffentlicher Dienst, Verbände Projekt-Manager Fachkraft Immobilien, Bau, Finanzierung Technisches Projektmanagement Bau, Architektur, Raumplanung, Immobilien
  • Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau & Straßenplanung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Straße- und Tiefbau, idealerweise mit Schwerpunkt im Neubau, vergleichbarer Positionen im öffentlichen Dienst
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Straßenbau, Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (HOAI und VOB), sowie Projektmanagement und der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Normen
  • Organisatorische und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Erfahrung in Ausschreibungen und Vergaben
  • Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen, CAD und GIS-Systemen
  • Eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Eine unbefristete Einstellung in Vollzeit
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Eine mögliche zusätzliche Altersversorgung
  • Ein gutes Arbeitsklima in einem angenehmen Team
  • Einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 66 %, maximal 80 EUR pro Monat
  • Die Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz
  • Eine aufgabenorientierte Fort- und Weiterbildung
  • Verschiedene Mitarbeiterevents
  • Weitere Benefits findest du auf unserer Homepage
Delegation und Überwachung von Arbeitsabläufen, Personaleinsatz und KapazitätsplanungVertretung des Teams in Gremien und BesprechungenKoordination mit anderen Bereichen und PartnernProjektabwicklung und Projektleitung (Lph 1-9 HOAI)Straßen- und Tiefbauplanung/ NeuanlagenErstellung von Leistungsverzeichnissen und AusschreibungsunterlagenDurchführung von VergabeverfahrenBauleitung und Überwachung der BauausführungAbrechnung und Abnahme von BauleistungenPlanung und Umsetzung von Neubauprojekten im Straßen- und Tiefbau sowie Koordination aller beteiligten GewerkeÄnderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten. Universitätsstudium Andere Berufsbereiche Bietigheim-Bissingen ist eine Stadt mit vielen Talenten, die etwas aus sich macht - und Großes hervorbringt. Auch wir in der Stadtverwaltung brennen für unsere vielfältigen Aufgaben. Diese gehen wir zusammen an - ob in der Organisation, im Kindergarten oder beim Bauhof. Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus Menschen, Vereinen und Organisationen schaffen wir die richtigen Lösungen. Damit unsere Stadt jeden Tag ein bisschen besser wird. Deutschland Wiley Fachhochschulstudium Öffentlicher Dienst, Verwaltung Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau & Straßenplanung oder eine vergleichbare QualifikationMehrjährige Berufserfahrung im Bereich Straße- und Tiefbau, idealerweise mit Schwerpunkt im Neubau, vergleichbarer Positionen im öffentlichen DienstFundierte Kenntnisse in den Bereichen Straßenbau, Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (HOAI und VOB), sowie Projektmanagement und der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und NormenOrganisatorische und strukturierte ArbeitsweiseHohe Kommunikationsfähigkeit und DurchsetzungsvermögenHohes Maß an eigenverantwortlichem ArbeitenErfahrung in Ausschreibungen und VergabenSicherer Umgang mit EDV-Anwendungen, CAD und GIS-Systemen Bauplanung, Überwachung 07142/74-397 - Herr Wiest07142/74-222 - Frau Akkas Ingenieurwesen Behörden, Kommunen Bauingenieur im Bereich Straße, Tiefbau und Neubau (m/w/d) Eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 11 TVöDEine unbefristete Einstellung in VollzeitEine attraktive betriebliche AltersversorgungEine mögliche zusätzliche AltersversorgungEin gutes Arbeitsklima in einem angenehmen TeamEinen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 66 %, maximal 80 EUR pro MonatDie Möglichkeit zum FahrradleasingEinen modernen und sicheren ArbeitsplatzEine aufgabenorientierte Fort- und WeiterbildungVerschiedene MitarbeitereventsWeitere Benefits findest du auf unserer Homepage Öffentlicher Dienst Ingenieur/in - Bau Bauingenieure Technische Berufe, Ingenieurwesen Langjährige (> 7 J.) Art (Berufsfeld) Sonstige Branchen Ingenieurwesen und technische Berufe sonst. öffentlicher Dienst Deutsch Bauleiter/in Techn. Management, Projektplanung Gebiet (Branche) Ingenieur/Techniker Marktplatz 8, 74321 Bietigheim-Bissingen (GPS: 9.125, 48.95) Bietigheim-Bissingen Mehrjährige (3-7 J.)
Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im ländlichen Raum? 94 Städte und Gemeinden haben viel zu bieten! Seit 70 Jahren bündelt der WZV die Interessen seiner Mitglieder und Kunden und erbringt Dienstleistungen, die das Leben in der Stadt und auf dem Land attraktiver machen!
Wir sind ein dynamischer, kundenorientierter und regional verwurzelter Dienstleister auf den Gebieten: Abfallwirtschaft . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wenn Sie eine Arbeitgeberin suchen, die Ihnen eine sichere Beschäftigung, spannende Herausforderungen und die Chance bietet, sich in einer zukunftsorientierten und bürgernahen Verwaltung zu verwirklichen, dann sind Sie beim Kreis Minden-Lübbecke genau richtig! Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie dazu bei, die Region und ihre Verwaltung gemeinsam weiterzuentwickeln.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

JUL ist ein freier und gemeinnütziger Träger mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Über 1.000 JUL-Mitarbeiter*innen betreuen täglich über 4.400 Kinder und Erwachsenen in 66 Krippen, Kindergärten und Horten, in der Pflege, in der Akademie, bei der stationären Kinder- und Jugendhilfe sowie in sozialen Projekten in vier Bundesländern. Jugend Umwelt Leben steht dabei nicht nur für soziales Engagement, sondern vor allem für Vielfalt, Weltoffenheit und Chancengleichheit.

Unsere Kinder suchen DICH als

Erzieher*in und/oder Kinderpfleger*in (m/w/d)

für unsere Kinderkrippe JULchen Allach sowie für unseren Kindergarten JULe Pasing

FREU DICH auf einen unbefristeten Job in einem ausgezeichneten Unternehmen. Mach Dir die positive Arbeitsatmosphäre in motivierten Teams mit flachen Hierarchien zu eigen und betreue unsere Kleinen in modernen Neubaueinrichtungen mit großen Außenbereichen.

GENIESSE die Wertschätzung und Anerkennung Deiner wertvollen Arbeit und freu Dich auf eine tarifliche Vergütung nach TVöD-SuE plus Zulagen und Jahressonderzahlung sowie Zuschüssen.

ENTFALTE DEINE Kreativität und DEINE Fähigkeiten in der pädagogischen und konzeptionellen Arbeit. Qualität wird bei uns großgeschrieben und deshalb gestaltest Du die Entwicklung der Einrichtung und pädagogische Prozesse kontinuierlich mit.

BEGLEITE unsere Kinder in ihrem Alltag und ihrer Entdeckung der Welt als staatlich anerkannte*r Erzieher*in und/oder Kinderpfleger*in (m/w/d). Du kannst Dich in Kinder und Eltern einfühlen, bist kreativ und fühlst Dich in Teams wie zuhause. Du weißt, dass man in diesem Job belastbar sein muss – deshalb bringt Dich auch selten etwas aus der Ruhe. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für Dich ganz wichtig. Und weil Du gern Neues entdeckst, möchtest Du Dich persönlich und fachlich weiterentwickeln! Dann bist Du bei JUL genau richtig. Wir freuen uns auf Dich!

Deine Aufgaben

  • Du bildest, förderst und betreust unsere Kinder gemäß BEP
  • Gemeinsam mit Deinen Teamkolleg*innen setzt Du die pädagogische Konzeption um und entwickelst diese weiter
  • Du sorgst für eine aktive Gestaltung des Einrichtungsalltags durch unsere gemeinschaftliche Arbeitsweise
  • Durch Deinen kreativen Input entwickelst und planst Du altersgerechte Aktivitäten sowie wertvolle pädagogische Angebote und setzt diese um, z.B. durch die Auswahl und Beschaffung von Spiel- und Lernmaterialien
  • Du baust eine gemeinsame Bildungspartnerschaft mit den Eltern auf
Dein Profil

  • Du bist staatlich anerkannte*r Erzieher*in (m/w/d), Kinderpfleger*in (m/w/d), Sozialpädagog*in (m/w/d), Kindheitspädagog*in (m/w/d) oder befindest Dich in einer entsprechenden Ausbildung (SEJ, PiA oder Anerkennungsjahr)
  • Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Eltern ist für Dich selbstverständlich
  • Teamfähigkeit und Kreativität gehören zu Deinen Stärken
  • Selbst in den schwierigsten Situationen behältst Du einen klaren Kopf
  • Du bist kommunikativ, zuverlässig und äußerst verantwortungsbewusst
  • Du hast Interesse daran, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
Deine Vorteile bei JUL

  • Münchenzulage
  • Arbeitsmarktzulage (als pädagogische Fachkraft [m/w/d])
  • Jahressonderzahlung
  • Jährliches LOB (leistungsorientierte Bezahlung)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Auf Wunsch vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.)
  • Gute Fortbildungsangebote (intern wie extern)
  • Zuschuss zur MVV-Jahreskarte
BEWIRB DICH

am besten über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail:
t.hansen[AT]jul-verwaltung.de.

Wenn Du weitere Informationen benötigst, findest Du diese unter folgendem Link: https://www.kitas-in-muenchen.de/
oder in diesem Video: https://www.youtube.com/.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

JUL gemeinnützige GmbH
Bereichsleiter: Tim Hansen
Sigmund-Riefler-Bogen 10
81829 München

www.jul-kita.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir unterstützen die gut 57.000 Studierenden der Hochschulregion Stuttgart rund um ihren Studienalltag mit Leistungen wie Essen, Wohnen, Kinderbetreuung, BAföG und Beratungen. Und das seit mehr als 100 Jahren! Werden Sie Teil unseres engagierten Teams von 400 Beschäftigten!Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)In VollzeitIn enger Zusammenarbeit mit Ihrer Kolleg*in übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Rolle bei der Unterstützung des Geschäftsführers in allen Angelegenheiten. Sie behalten wichtige Termine im Blick, prüfen Zuarbeiten, beschaffen Informationen und unterstützen damit wesentlich die weitere Entwicklung des Studierendenwerks. Sie kommunizieren souverän und auf Augenhöhe mit allen Ansprechpersonen und halten mit Ihrer wichtigen Arbeit dem Geschäftsführer den Rücken frei. Es erwartet Sie ein vielfältiger Aufgabenbereich mit einer Vielzahl an spannenden Themen und Herausforderungen sowie nette Kolleg*innen.Ihre AufgabenUmfassende Betreuung der Aufsichts- und Beteiligungsgremien (u.a. Vorbereitung von Sitzungen, Beschlüssen, Präsentationen und Protokollführung)Organisatorische und inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Besprechungen / Sitzungen, inkl. TerminkoordinationBearbeitung der gesamten GeschäftsführungskorrespondenzPlanung, Buchung und Abrechnung von DienstreisenIhr ProfilErfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation, gerne mit WeiterbildungIdealerweise Erfahrungen in der HochschulweltStrukturierte, selbstständige und gewissenhafte ArbeitsweiseAusgeprägtes Organisationstalent und schnelles AuffassungsvermögenHohes Maß an Diskretion, Verantwortungsbewusstsein und sicheres AuftretenSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftSehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office-Programme sowie Erfahrung im Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen und digitalen ToolsUnser AngebotEine vielfältige Aufgabe mit Gestaltungsspielraum bei einem Arbeitgeber mit hoher sozialer VerantwortungVergütung mit Entgeltgruppe 9a TV-L (Gehaltsspanne von 3.520,10 EUR bis 4.366,72 EUR je nach Erfahrungsstand inkl. Tariferhöhung im Februar 2025) zzgl. JahressonderzahlungIntensive und umfangreiche Einarbeitung ,on-the-job' sowie die Möglichkeit zur raschen Übernahme eigener AufgabenbereicheArbeitgeberanteil in Höhe von 2.319,04 EUR bis 2.876,80 EUR p.a. zur betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL (je nach Spanne des Gehalts)Sehr gute Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote - wir unterstützen Ihre persönliche und fachliche EntwicklungFamilienfreundliche, flexible Arbeitszeiten, ein wertschätzendes Arbeitsklima und mobiles Arbeiten von zu HauseZentrale Lage in Stuttgart und sehr gute Anbindung an öffentliche VerkehrsmittelSupergünstiges Deutschland-JobTicket - 25 EUR im Monatsabo als Zuschuss über die EntgeltabrechnungWeitere attraktive Angebote finden Sie auf unserer Karrierewebseite unter www.studierendenwerk-stuttgart.de/ueber-uns/karriereBewerben Sie sich jetztFür fachliche Rückfragen steht Ihnen Marco Abe, Geschäftsführer, gerne unter der Telefonnummer +49 711 4470-1001 zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Isabel Grün, Personalreferentin, unter +49 711 4470-1020 .Alle Stellen können bei uns grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Personen oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt.Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, online über unser Karriereportal bis zum 24. Februar 2025.Studierendenwerk Stuttgart Personalabteilung Rosenbergstraße 18 70174 StuttgartDatenschutzhinweis: Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.Studierendenwerk Stuttgart https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-13578/logo_google.png2025-03-05T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-02-03Stuttgart 70174 Rosenbergstraße 1848.782021 9.1664079
Favorit

Jobbeschreibung

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd ist eine obere Landesbehörde in Rheinland-Pfalz. An unseren Standorten in Neustadt, Mainz, Kaiserslautern und Speyer arbeiten rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Zentrum unserer vielfältigen Aufgaben aus den Bereichen Gewerbeaufsicht, Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz sowie Raumordnung, Naturschutz und Bauwesen stehen der Mensch und die Umwelt. In diesen Aufgabenbereichen ermöglichen wir schnelle Verfahren und sachgerechte, nachhaltige Entscheidungen. Wir verantworten komplexe Genehmigungen oder begleiten diese als Fachbehörde. Für unsere Regionalstelle Gewerbeaufsicht Mainz suchen wir zum baldigen Eintritt eine Diplom-Ingenieurin (FH) / einen Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor (m/w/d) als technische Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter im Bereich Gewerbeaufsicht. Ihr Aufgabengebiet: Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf der Überwachung der Vorschriften zur Beförderung gefährlicher Güter für die Verkehrsträger Straße, Eisenbahn, Binnenschiff und Seeverkehr in Unternehmen und die Marktüberwachung von ortsbeweglichen Druckgeräten. Das Tätigkeitsfeld besitzt dabei vielfältige Schnittstellen zum Arbeitsschutz, zum technischen Verbraucherschutz, zur Chemikaliensicherheit, zum Sprengstoffrecht und zum Strahlenschutzrecht. Im Weiteren gehören zu den Aufgaben die Überwachung des Arbeits- und Immissionsschutzes in Anlagen und Betrieben unterschiedlicher Branchen, sowie die Bearbeitung von Anträgen, Zulassungen, Beschwerden und sonstigen Vorgängen. Die Aufgabenbearbeitung erfolgt im Innen- und Außendienst. Ihr Profil:Ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für die Ausübung der Tätigkeit geeigneten naturwissenschaftlichen oder ingenieurtechnischen Fachrichtung,eine mehrjährige Berufserfahrung sowie praktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung des Gefahrgutrechts, der Beurteilung der Marktfähigkeit von technischen Produkten oder im Arbeits- und Immissionsschutz sind erwünschtselbständige Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und überzeugendes Auftretensehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Kompetenzniveau C1) und gute EnglischkenntnisseBereitschaft und körperliche Eignung zur Übernahme von AußendienstenPkw-Führerschein und die Bereitschaft, den eigenen Pkw gegen eine Reisekostenentschädigung für dienstliche Zwecke zur Verfügung zu stellenUnser Angebot:Unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit dem Ziel der späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 10 LBesG)eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in der staatlichen Arbeitsschutz- und Umweltverwaltungeine bedarfsorientierte Einarbeitung und Fortbildungsehr gutes Betriebsklima mit motivierten Kolleginnen und Kollegeneinen sicheren und zentral gelegenen Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehrsehr flexible Arbeitszeitregelungen und mobiles Arbeitenbetriebliche Altersvorsorge und GesundheitsmanagementZugang zu attraktiven Mitarbeiterangeboten über das Vorteilsportal corporate benefits Ergänzende Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite unter folgendem Link: https://sgdsued.rlp.de/fileadmin/sgdsued/Karriere/2022_Allgemeine_Informationen_zu_den_Stellenangeboten.pdf Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 09.03.2025 vorzugsweise per E-Mail und in einer PDF-Datei an personalmanagement@sgdsued.rlp.de oder an die nachfolgend genannte Postadresse. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd -Personalmanagement- Friedrich-Ebert-Str. 14 67433 Neustadt an der Weinstraße Falls Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg zukommen lassen, reichen Sie bitte nur Kopien ohne Bewerbungsmappe ein, da keine Rücksendung erfolgt. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Theilmann (06321-992755). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Frühkindliche Bildung, Schulen und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über Uns:

Ohne Steuern ist kein Staat zu machen! Die Erhebung von Steuern bildet die finanzielle Basis für ein funktionierendes Gemeinwesen. Die Automatisierung der Prozesse spielt dabei eine tragende Rolle und ist eine der zentralen Aufgaben des IT-Bereichs des Bayerischen Landesamts für Steuern. Mit ca. 2000 Beschäftigten ist die Behörde ein kompetenter IT-Dienstleister für Steuerverwaltung und Justiz.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich im Bereich Betriebstechnik suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Staatlich geprüften Techniker/Meister Elektrotechnik (m/w/d) - ID 335

Ihr Aufgabengebiet:

Technische Betreuung von Neubauten, Umbauten, Sanierungen, Renovierungen und Anmietungen für Finanzämter, deren Außenstellen und Schulungseinrichtungen für Serverräume und Etagenverteiler
Koordination, Überwachung und Nachkontrolle von Unternehmerleistungen
Fachtechnische Teilabnahmen sowie interne Qualitätssicherung
Federführung für das Anlegen und die Pflege des Kapazitätsmanagements
Abstimmung mit der Liegenschaftsverwaltung, dem Finanzamt, der IMBY, den Staatlichen Bauämtern, den Vermietern, den Planungsbüros und internen Fachteams bei der Vorbereitung und Realisierung der Bauvorhaben
Regelmäßige Teilnahme an Vorortterminen
Beurteilung der technischen Unterlagen und fachliche Qualitätssicherung

Ihre Qualifikationen:

Staatlich geprüfter Techniker oder Meister im Bereich Lüftungs-, Kälte-, Heizungs-, Sanitär- und/oder Elektrotechnik bzw. vergleichbare Ausbildung
Mehrjährige Erfahrung in der Bauleitung
Flexibilität und der Wille sich spontan und kurzfristig auf neue Anforderungen einzustellen und dementsprechend zu agieren.
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Belastbarkeit, Kommunikationsstärke, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen
Sie besitzen mindestens den Führerschein der Gruppe B

Wünschenswert wären:

Technisches Wissen und Verständnis, insbesondere zu den Themen
Aufbau von Serverräumen und Etagenverteiler bei den Finanzämtern
Aufbau von Stromversorgungen, inkl. NEA, USV
Kenntnis über verschiedene Kühlungskonzepte
Brandschutz
Netzwerkgrundkenntnisse (LAN und WAN)

Das dürfen Sie von uns erwarten:

Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung nach TV-L
flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
sicherer Arbeitsplatz, ggf. Übernahme in das Beamtenverhältnis
ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
gute Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld
gründliche und faire Einarbeitung
gutes Betriebsklima, kollegialer Zusammenhalt

Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Art. 10 BaySÜG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.
Frauen werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Fenne (0911/991-4300) und Herr Neumann (0911/991-4350) gerne zur Verfügung.
Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Silberhorn (Tel. 0911/991-3716) oder Frau Schindler (Tel. 0911/991-3712).

Bewerbungen bitte unter Angabe der ID 335 bis zum 28.02.2025 über Interamt einreichen.

Favorit

Jobbeschreibung

<p>Für unsere 12 städtischen Kindertageseinrichtungen suchen wir regelmäßig pädagogisches Personal (Voll- und Teilzeit) in den unterschiedlichen Bereichen Krippe, Kita sowie Hort. Die Größe unserer Häuser variiert von 2 Gruppen bis 9 Gruppen.In unseren städtischen Einrichtungen sind uns ein gutes Arbeitsklima und engagierte Umsetzung des pädagogischen Konzeptes wichtig.

Mit der Kampagne 'ErzieherIn aus Leidenschaft' haben wir gezeigt, wie wertvoll und wichtig der Beruf der Erzieher ist. Wir freuen uns, wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen.

Einen tollen Einblick in die städtischen Kitas bekommen Sie beim Flug über und durch unsere ***** Konstanzer Kitas

<h2>**</h2>
<ul><li>Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren</li><li>Zusammenarbeit mit den Familien Informationen zu den jeweiligen Kitas, die pädagogischen Schwerpunkte, Stellenprozente und Arbeitsbereiche finden Sie hier.</li></ul>
<h2>WIR *
</h2>
<ul><li>In der Regel eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./ Woche)</li><li>Vergütung in der Regel nach TVöD EG S 8a (3.303 € - 4.409 €) plus 130 € SuE-Zulage</li><li>Betriebliche Altersvorsorge</li><li>Jobticket - Zuschuss zum ÖPNV oder Bike-Leasing</li><li>Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten</li><li>Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt</li></ul>
<h2>WIR *
</h2>
<ul><li>Staatlich anerkannte ErzieherInnen, Fachkräfte nach §7 KitaG</li><li>Freude an der offenen Arbeit</li><li>Begeisterung an der päd. Arbeit mit Kindern</li><li>Arbeiten nach dem Orientierungsplan Baden-Württemberg und dem Infans-Handlungskonzept</li><li>Masernschutznachweis</li><li>Erweitertes Führungszeugnis</li></ul>
*
* Vivien Kopp , SJA-Tagesbetreuung für Kinder ***** 07531 900- 4290
</p>

Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten Werden Sie Teil unseres KundenServiceCenters und unterstützen Sie uns dabei, unseren Kund:innen einen exzellenten Service zu bieten - kompetent, freundlich und lösungsorientiert.

Was Sie erwartet:
Sie

bearbeiten telefonische, schriftliche und digitale Anfragen zu den Leistungen und Serviceangeboten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir suchen dich als (Senior) Produktmanager Wealth Management | Private Banking (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit / Teilzeit Wir entwickeln Dienstleistungen und Produkte konsequent aus der Kundenbrille heraus. Dabei bilden wir die Bedürfnisse von Firmen- und Privatkunden in den jeweiligen Lebensbereichen ab und entwickeln die relevanten Kundenkontaktpunkte weiter. Wir repräsentieren und verantworten die End-to-End Erfahrung eines Kunden für alle Themen, Bedarfe und Fragestellungen rund um die Themen des Sparens, Investierens, Vorsorgens und Absicherns. Und das in allen Vertriebskanälen der Haspa, insbesondere in dem stark wachsenden Onlinekanal. Hierfür organisieren wir uns crossfunktional, arbeiten mit agilen Methoden und bieten viel Gestaltungsmöglichkeiten. Dein Job Weiterentwicklung und Pflege des Produkt- und Dienstleistungs-Portfolios des Private Bankings, insbesondere in dem Leistungsfeld Vermögensoptimierung (Vermögensverwaltung und Vermögensberatung) Eigenverantwortliche Aufnahme, Analyse und Priorisierung von Kunden- und Businessanforderungen sowie Vorantreiben ihrer Umsetzung Begleitung der kundenzentrierten Entwicklung und Ausgestaltung von Kundenkontaktpunkten entlang der gesamten Customer Journey und Verantwortung für die Erreichung der spezifischen KPI-Ziele Aktive Mitwirkung in Projekten der Sparkassen Finanzgruppe und Entwicklung, Verhandlung und Management von Kooperationen mit Partnern Förderung von Kollaboration und Transparenz durch enge Zusammenarbeit mit allen relevanten Fachbereichen, dem Private Banking und Stakeholdern Aktive Beobachtung von Markt und Wettbewerb und Ableitung neuer Handlungsfelder und Anforderungen Dein Profil Abgeschlossenes (Master-)Studium mit betriebswirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der Prozess-, Service- und Produktentwicklung sowie Vertrautheit mit agilen Frameworks Idealerweise hohe Affinität zur Themenwelt Vermögensoptimierung, insbesondere der individuellen Vermögensverwaltung und Vermögensberatung im Private Banking Analytisches und lösungsorientiertes Denken Anpassungsfähigkeit und agiles Mindset Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die Übersicht über unsere Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne Hannah Staschen Telefon: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsMöchten Sie sich aktiv für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger in Notfällen und Katastrophen einsetzen? Dann ist eine Stelle im Bereich Brandschutz, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen genau das Richtige für Sie. Gemeinsam planen und koordinieren wir Maßnahmen und setzen diese um, um einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlergehen der Bevölkerung zu leisten. Zu unseren Aufgaben gehören das Feuerwehrwesen, der vorbeugende Brandschutz, die Leitstelle und der Rettungsdienst, die Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Katastrophenschutz. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Sicherheit und den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger mit! In der Stabsstelle Brandschutz, Bevölkerungsschutz, Rettungswesen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Ingenieur für den vorbeugenden Brandschutz / Brandverhütungsschau (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental. Das sind Ihre Aufgaben: Sie beurteilen Baugesuche in bauordnungsrechtlicher Hinsicht auf den vorbeugenden Brandschutz. Sie erstellen die jeweiligen Stellungnahmen nach der VwV-Brandschutzprüfung zu Ihrer Beurteilung. Sie führen Brandverhütungsschauen nach der VwV-Brandverhütungsschau durch. Sie wirken bei der Erstellung von brandschutztechnischen Stellungnahmen im Baugenehmigungsverfahren mit. Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene Ausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (B4) oder im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst mit der Verpflichtung, den Aufstieg in den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst zu absolvieren alternativ ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (B.Eng./B.Sc. oder Dipl.-Ingenieur (FH)) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Sicherheitstechnik, Brandschutz oder Sicherheits- und Gefahrenabwehr oder ein Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben die Erfüllung der Voraussetzung zum Sachverständigen nach VwV-Brandverhütungsschau bzw. die Bereitschaft, diese im Rahmen einer Weiterqualifizierung zu absolvieren Erfahrungen im vorbeugenden Brandschutz sind von Vorteil Flexibilität und Einsatzbereitschaft Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Führerschein der Klasse B Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Vollzeitstelle eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 10 TVöD für Beschäftigte mit einem abgeschlossenen Ingenieurstudium eine Fachkräftezulage i. H. v. 500,00 € pro Monat flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket eine Kantine mit regionalen Produkten ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit Für Auskünfte steht Ihnen Herr Wagner unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 23.02.2025über unser Online-Bewerbungsportal .
Favorit

Jobbeschreibung

Hamburg | Vollzeit | Geschäftsbereich Finanzen und Controlling | Unbefristet Leitung Geschäftsbereich Finanzen und Controlling (m/w/d)Als moderne, gesetzliche Krankenkasse haben wir den Anspruch, das Gesundheitssystem von morgen innovativ mitzugestalten. In dieser spannenden und vielseitigen Position haben Sie die Möglichkeit, daran aktiv mitzuwirken. Sie berichten direkt an den Vorstand. Wir suchen Sie zum 1. Januar 2026.Der Geschäftsbereich Finanzen und Controlling umfasst die Teams Bank- & Liquiditätsmanagement, Business Intelligence, Compliance & Risikomanagement, Controlling Leistungen, Controlling Verwaltungskosten & Markt, Data & Analytik-Management, Finanzanlagen, Finanzen, Rechnungswesen und Verfahrenssteuerung Finanzsysteme.Jetzt bewerbenBenefits: Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office Mobiles Endgerät Ihre AufgabenIhren Geschäftsbereich mit rund 160 Mitarbeitenden führen und steuernAktuelle Trends und Entwicklungen im Finanz- und Gesundheitswesen frühzeitig erkennen und analysierenDen jährlichen Planungsprozess der TK verantworten sowie den Jahreshaushalt der TK aufstellenControlling-Prozesse initiieren und steuern, insbesondere für die Leistungsausgaben, Beitragseinnahmen und VerwaltungskostenEine professionelle, effiziente und sektorübergreifende Datenanalytik zur Unterstützung datengetriebener Entscheidungen sicherstellen und weiterentwickelnDie weitere digitale Transformation unserer Prozesse vorantreibenGeschäftsbereichsübergreifende Projekte leiten und begleitenIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Betriebs- oder VolkswirtschaftMehrjährige Erfahrung als Führungskraft und in der Leitung von ProjektenFundierte Kenntnisse in den Bereichen Finanzen, Controlling, Compliance und Risikomanagement sowie in der Finanzierung des Gesundheitswesens, inklusive des morbiditätsorientierten RisikostrukturausgleichsAusgeprägtes unternehmerisches und strategisches DenkenSehr gute Überzeugungsfähigkeit sowie Freude daran, Veränderungsprozesse gemeinsam mit anderen zu gestalten und Menschen für neue Ideen zu gewinnenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 06.03.2025 unter tk.de/stellenmarkt .Referenzcode: TK23969Jetzt bewerbenWir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.Ihr Kontakt Odine Herbst Personalberaterin Tel. 040 - 69 09-21 30 Benefits der TK Karriereseite der TKfacebook.com/tk.karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Deutschenglish

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Logo

W 3-Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Erwachsenenalters
An der Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftlichen Fakultät im Institut für Psychologie ist eine W 3-Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Erwachsenenalters zu besetzen.

Bewerbungsfrist: 23. Februar 2025
Veröffentlichungsdatum: 9. Januar 2025
Eintrittstermin: 1. Oktober 2025
Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
Kennziffer: 00004128

Beschreibung
Der/die ideale Kandidat*in verfügt über ein etabliertes, international anerkanntes Forschungsprogramm. Die Spezialisierung ist offen, muss sich aber auf das Erwachsenenalter konzentrieren. Kandidat*innen mit einem etablierten Forschungsprogramm, das translationale oder transdiagnostische Methoden nutzt, Brücken zu grundlegenden entwicklungs-, sozial-, kognitions- oder neurowissenschaftlichen Bereichen schlägt, passen besonders gut in das Institut, unabhängig davon, ob sich ihre Forschung auf Ätiologie, Intervention oder Implementierung konzentriert.

Einstellungsvoraussetzungen für Professor*innen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und eine herausragende Promotion. Über die Promotion hinausgehende wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel durch eine Habilitation nachgewiesen werden, werden erwartet (§ 47 Landeshochschulgesetz (LHG)).

Eine starke Publikationsleistung in hochrangigen, internationalen Zeitschriften, ein Forschungsprogramm, das signifikante und nachhaltige Beiträge verspricht, und das Potenzial für kompetitive externe Forschungsförderung werden erwartet.

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen in Deutschland approbiert oder zeitnah approbierbar sein und sollen das Psychotherapiezentrum gemeinsam mit den Inhabern der Lehrstühle Biologische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie und Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters kollegial leiten. Vorerfahrungen mit Aufgaben und Funktionen im Bereich ambulanter Versorgung von Erwachsenen mit psychischen Störungen sind wünschenswert.

Die Kandidaten unterrichten Student*innen, die im Bachelorstudiengang Psychologie und Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie eingeschrieben sind. Der Schwerpunkt der Lehrveranstaltungen liegt auf der Vermittlung von klinisch-relevanten Kenntnissen und Fähigkeiten im Erwachsenenbereich.

Folgende Bewerbungsunterlagen werden erbeten:

Lebenslauf
Zeugnisse und Urkunden
liVollständiges Schriften- und Vortragsverzeichnis unter Nennung der 5 wichtigsten Publikationen
Auflistung von Drittmitteln und Stipendien
Lehrevaluationen

Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Die Universität unterstützt Berufene über einen Dual Career Service und einen Familienservice.

Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit o. g. Unterlagen und dem Ausdruck Ihres Bewerbungsformulars unter Angabe der Kennziffer 00004128 bis spätestens 23. Februar 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:

An den Vorsitzenden der Berufungskommission
Dekan Prof. Dr. Markus Heinrichs
Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftliche Fakultät
Rempartstr. 10-16
79098 Freiburg im Breisgau

E-Mail: (per E-Mail bitte in einer PDF-Datei)

Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Markus Heinrichs unter Tel. +49 761 203-3024 oder E-Mail zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Berufungsverfahren finden Sie im Berufungsleitfaden.

Allgemeine und rechtliche Hinweise:
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Die Auswahl erfolgt nach den Regeln des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz).
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Gifhorn bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben der rund 44.000 Einwoh nerinnen und Einwohner der Stadt übernehmen. Durch die vielfältigen Dienst leistungen der Stadt Verwaltung ist es möglich, hier mit hoher Lebens qualität leben, lernen und arbeiten zu können. Am Südrand der Lüneburger Heide mit guter Anbindung an die . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen ab sofort (unbefristet, Teilzeit/Vollzeit) in Berlin einen:

Informationssicherheitsmanager (m/w/d)

Wir bieten:

sinnstiftende Aufgaben
mobiles Arbeiten
flexible Arbeitszeiten
gute Entwicklungsmöglichkeiten
Verbeamtungsmöglichkeit

Wir zahlen:

Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis A 13 BBesO
BDBOS-Zulage (bis zu 160 Euro)
Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Fachkräftezulage für hochqualifizierte Experten

Wir leben:

Gleichberechtigung
Work-Life-Balance
Vielfältigkeit
Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .

Ihr künftiger Bereich:
Das Referat Z 5 verantwortet als Kopf der Informationssicherheit der BDBOS alle übergreifenden Themen des Informationssicherheitsmanagements im Digitalfunk, bei den Netzen des Bundes und der Haus‐IT.

Das Referat ist in drei Sachgebiete organisiert: Informationssicherheitsmanagement (ISM) - Grundsatz, ISM - Behörde und Geheimschutz.

Was Sie erwartet

Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen des Sachgebiets ISM Grundsatz
erstellen und aktualisieren Sie Vorgaben zur Durchführung des Informationssicherheitsmanagements der BDBOS.
beraten Sie die Informationssicherheitsteams der Bereichs- Informationssicherheitsbeauftragten in Grundsatzfragen der Informationssicherheit.
verfolgen Sie herausragende Sicherheitsvorfälle nach und berichten an interessierte Stellen.
nehmen Sie Sicherheitswarnungen auf, bewerten sie, steuern sie aus und verfolgen sie nach.
konzipieren Sie grundlegende Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen, führen Sie durch, bereiten sie nach und prüfen deren Wirkung.

Was Sie mitbringen

Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung:
Informatik oder
Wirtschaftsinformatik (Schwerpunkt IT) oder
IT‐Sicherheitsmanagement

und
mindestens drei Jahre Berufserfahrung im IT‐Bereich, vorzugsweise im Bereich Informationssicherheitsmanagement.
Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
BSI-Standards 200-x
BSI-IT‐Grundschutzkompendium
vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Informationssicherheitsmanagement.

Fehlt Ihnen der Abschluss? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie über langjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheitsmanagement verfügen. Wenn Sie weniger als drei Jahre der georderten Berufserfahrung mitbringen, aber einen der aufgeführten Studienabschlüsse vorweisen, sind Sie ebenfalls bewerbungsberechtigt. Bitte beachten Sie in diesen Fällen den folgenden Hinweis .

Als Beamtin oder Beamter bringen Sie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst mit. Wir bieten Ihnen zudem gerne die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.

Wie Sie sich bewerben

Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

#IT-Sec #Cybersecurity #Network
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrum für Kardiologie sucht für das Studienzentrum der Kardiologie I zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf 2 Jahre: Study Nurse (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Mitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden UmfeldEine interessante und anspruchsvolle TätigkeitVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenDie höherwertigen Tätigkeiten der Study Nurse (Eingruppierung nach Qualifikation in EG 8 oder EG 9b) werden befristet übertragenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Unterstützung in allen Aspekten der Organisation und Durchführung klinischer StudienPlanung und Koordination studienrelevanter, administrativer und organisatorischer AbläufeSchnittstelle zu internen klinischen Abteilungen, Ethikkommission, Prüfärzten und Monitoren Aktive Assistenz beim Einschluss und der Betreuung von StudienpatientenVerifizierung von Source Daten, deren Aufbereitung und elektronische Dokumentation im eCRF sowie Pflege der internen und Studien-DatenbankenVorbereitung und Begleitung von Studieninitiierungen, Monitoring und Audits inkl. der Qualifizierung für internationale Studien mit FDA-, EMA- und BfArM-Anforderungen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung in einem GesundheitsberufQualifikation zur Study NurseBereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungErfahrung bei der Durchführung klinischer StudienGute EDV-Kenntnisse inklusive der Nutzung und dem Umgang mit eCRF und DatenbankenGute Englischkenntnisse in Wort und SchriftPräzise Arbeitsweise, Fähigkeit zur konstruktiven Teamfähigkeit sowie hohe Eigenverantwortung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau G. Maas, Tel.: 06131 17-5354 Referenzcode: 50255050 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst! Service Portfolio und Service Level Manager/-in und stellvertretende Teamleitung des Teams Service . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung