Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Elektroingenieur in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Böblingen mit über 51.000 Einwohner innen ist eine wirtschaftsstarke und attraktive Stadt, die als Mittelzentrum in der Region Stuttgart über eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Die Stadtverwaltung Böblingen deckt mit dem Ziel des Gemeinwohls für die Bürger innen eine Vielzahl an Aufgaben ab. Sie bietet ein gutes Arbeitsklima und unterschiedliche . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungJuristischer Fachexperte Leitungsrecht Straßenverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Juristischer Fachexperte Leitungsrecht Straßenverwaltung (m/w/d)Gemeinsam. Sicher. Mobil.Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.
Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Juristischer Fachexperte Leitungsrecht Straßenverwaltung (m/w/d)
in unserer Niederlassung Nordwest in Hannover .
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Bei dieser interessanten beruflichen Herausforderung übernehmen Sie die Steuerung und Koordination der Bearbeitung von Leitungsanträgen
Hierbei erarbeiten Sie Konzepte und treffen straßenrechtliche Entscheidungen zu Planfeststellungsverfahren (PFV) großer Leitungstrassen (kritische Netzinfrastruktur: Starkstrom, Flüssiggas, Wasserstoff)
Weiterhin sind Sie als Experte für die Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und Entscheidungen zu Benutzungen von Straßen nach § 8 Abs. 10 FStrG und Telekommunikationslinien nach §§ 127, 138 TKG zuständig
Neben der Abstimmung und fachlichen Anleitung der Mitarbeitenden bei der Erarbeitung von Nutzungsverträgen übernehmen Sie die Antragsbearbeitung bei Grundsatzentscheidungen nach dem Bundesfernstraßengesetz und Telekommunikationsgesetz
Abgerundet wird Ihr Aufgabengebiet durch die Teilnahme an themenbezogenen Arbeitskreisen
Das sollten Sie mitbringen:
Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium der öffentlichen Verwaltung/Public Management mit Vertiefung Straßenwesen/Verkehrswesen oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen mit
Weiterhin verfügen Sie durch Ihren beruflichen Werdegang über Erfahrungen im Bereich der technischen Verwaltung, insbesondere der Genehmigungsplanung und Projektierung von Versorgungsleitungen
Das wäre wünschenswert:
Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsnormen, Richtlinien und Regelwerke wie z. B. Bundesfernstraßengesetz (FStrG), Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG), Telekommunikationsgesetz (TKG), Allgemeine Technische Bestimmungen für die Benutzung von Straßen durch Leitungen und Telekommunikationslinien (ATB-BeStra), Rohrvortrieb und verwandte Verfahren (DWA-A 125)
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Freude an der Arbeit im Team
Das erwartet Sie bei uns:
Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
Familie und Freizeit
30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Beate Schulze | E-Mail: Beate.Schulze@autobahn.de
Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .
Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Nordwest
Gradestr. 18
30163 Hannover
www.autobahn.de
Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf in Niederkassel (m/w/d)
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in NiederkasselWas wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijobnlbonn
#jobsnlbonn
#abrufbonn
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlbonn
#ZSPLBonnOst
#abrufernlbonn
#F1Zusteller
Elektroniker in Für Betriebstechnik/ Elektroniker in Für Automatisierungstechnik/mechatroniker in Kennziffer:
Jobbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungGehobene*r Verwaltungssachbearbeiter*in Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gehobene*r Verwaltungssachbearbeiter*in Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene (m/w/d)E 11 TVöD/A 11 SHBesGVollzeit/TeilzeitBad SegebergDer Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.Das Fachgebiet Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene besteht zurzeit aus 21 Mitarbeiter*innen. Das Team dieses Fachgebietes ist für die Sicherstellung der amtlichen Überwachung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Kosmetika und Tabakwaren und für die amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung im Kreisgebiet Segeberg verantwortlich. Ziel ist es, Verbraucher*innen vor gesundheitlichen Gefahren und vor Irreführung und Täuschung zu schützen.Ihre Aufgaben:Bearbeitung von verwaltungsrechtlichen Grundsatzfragen sowie ordnungsrechtlichen Verwaltungsverfahren im Fachgebiet "Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene"GebührenabrechnungenBeschaffung von Verbrauchsmaterialien, Arbeitsmaterialien und SchutzkleidungDatenpflege im Fachverfahren sowie Unterstützung der verwaltungsrechtlichen Bearbeitung von Probennahmen und KontrollenBearbeitung von Rückrufen und SchnellwarnungenIhr Profil:eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) oderdie Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltungund darüber hinaus idealerweisegute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht sowie im Ordnungsrechteine gute Auffassungsgabe, Urteilsfähigkeit und Motivationein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Verhandlungsgeschick sowie Planungs- und OrganisationsfähigkeitUnser Angebot:sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. Beratungflexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/PflegenotfallbetreuungBewerben Sie sich!... bis zum 23. Februar 2025vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 11. Kalenderwoche stattfinden.Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Kock, Tel. 04551/951-7690. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Personalsachbearbeiter Herr Hansen, Tel. 04551/951-9786, gern zur Verfügung.Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, reichen Sie bitte die letzten dienstlichen Beurteilungen sowie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Postanschrift Ihrer personalverwaltenden Stelle mit ein.Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-BewerbungStellvertretende Leitung (m/w/d) Einkauf & Materialwirtschaft
Jobbeschreibung
Sie sind Schnäppchenjäger und Organisationstalent?! Dann sind Sie bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Stellvertretende Leitung (m/w/d) Einkauf & MaterialwirtschaftDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Ihr Aufgaben - fordernd und vielfältig Unterstützung unseres Leiters Wirtschaftsabteilung bei der Weiterentwicklung und Optimierung der Beschaffungsprozesse und der Organisation, sowie dessen VertretungVertragsmanagement, z. B. Wartungs- und VersicherungsverträgeOperative Mitarbeit im Tagesgeschäft in allen Bereichen des Einkaufs, Lager und MaWiÜbernahme von weiteren (strategischen) Aufgaben und Projektmitarbeit/ -leitungAnsprechpartner für die Bereiche Gastronomie & HotellerieIhr Profil - fachlich und persönlichMehrjährige Erfahrung im Einkauf und der BeschaffungVorzugsweise erste LeitungserfahrungEine Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigenmotivation, Kommunikations- und TeamfähigkeitEine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich - gerne mit Fachwirt oder ein kaufmännischem StudiumDie Position erfordert ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und sicheres AuftretenIhre Vorteile - attraktiv und fairDie Perspektive die Abteilungsleitung als Rentennachfolge in wenigen Jahren zu übernehmenAgiles Arbeiten in einem erfahrenen und anpassungsfähigen Team30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Betriebssport und weitere BenefitsFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unser Leiter Wirtschaftsabteilung Herr Böhler für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4185DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenIngenieur/in (FH) bzw. Bachelor Bauingenieurwesen / Architektur oder vergleichbar für Sondergutachten
Jobbeschreibung
Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelor Bauingenieurwesen / Architektur oder vergleichbar für Sondergutachten bei der Bauordnungsbehörde, Abteilung 3 - Süd Stellenanzeige merken Stellenanzeige teilen Job-ID: J000008299 Bezahlung: EGr. E11 TVöD bzw. BGr. A11 BayBesG Bewerbungsfrist: 10.02.2025 Zu besetzen ab: sofort Arbeitszeit: Vollzeit Befristung: unbefristet Veröffentlicht: 14.01.2025 Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Die Bauordnungsbehörde ist mit ca. 120 Beschäftigen zuständig für Prüfung und Genehmigung der Bauanträge sowie Werbeverfahren, Denkmalschutz, Archäologie, Brand- und Immissionsschutz und Prüfung der Standsicherheit. Auch das Schornsteinfegerwesen, die Feuerbeschau, die Ausübung von Vorkaufsrechten und WEG-Bescheinigungen gehören zu unserem Bereich. Wir überwachen die Ausführung von Bauvorhaben im baurechtlichen Sinne und gewährleisten dadurch Rechtssicherheit gegenüber allen Beteiligten. Wir setzen die Baufreiheit im Rahmen der Gesetze um, ohne dabei nachbarliche Interessen zu verletzen oder das Gemeinwohl aus den Augen zu verlieren. Das sind Ihre Aufgaben Prüfung überwiegend schwieriger Bauvorhaben und Bauvorhaben besonderer Art und Nutzung (Sonderbauten) im Hinblick auf Brand- und Personenschutz (Brandschutznachweis) Erstellung baugenehmigungsrelevanter Auflagen Durchführung von Ortsbesichtigungen zur Ermittlung der örtlichen Gegebenheiten als Grundlage für Stellungnahmen Beratung und Auskunftserteilung zu Bauvorhaben in den genannten Aufgabenbereichen Fachliche Unterstützung von Bauherren, Architekten, Unternehmern und Sonderfachleuten in Fragen des vorbeugenden Brandschutzes während Planung und Ausführung Das ist Ihr Profil Für die Tätigkeit benötigen Sie Ein Diplom (FH) bzw. Bachelor im Studiengang Bauingenieurwesen, Architektur oder einen vergleichbaren Studiengang Daneben verfügen Sie über Mehrjährige Berufserfahrung im vorbeugenden baulichen Brandschutz bzw. dessen Prüfung von Bauvorhaben, idealerweise als Sachverständige/r in einem Ingenieurbüro oder bei einer Bauordnungsbehörde Fundierte Kenntnisse im einschlägigen Recht, insbesondere im öffentlichen Baurecht sowie in angrenzenden Rechtsgebieten und im allgemeinen Verwaltungsrecht inklusive Verwaltungsgerichtsbarkeit Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und ein Maß an Flexibilität Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing Unsere Benefits Betriebliche Altersvorsorge Abschlussprämie Ausgezeichneter Arbeitgeber Deutschlandticket Job Fahrradleasing Jahressonderzahlung Mitarbeiterrabatte Betriebliche Altersvorsorge; Abschlussprämie; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Deutschlandticket Job; Fahrradleasing; Jahressonderzahlung; Mitarbeiterrabatte Kontakt Frau Sperber, Tel.: 0911 / 231 - 5162 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Frank, Tel.: 0911 / 231 - 5664 (bei fachlichen Fragen) karriere.nuernberg.de Unser Arbeitgebervideo Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Weitere Informationen über die Bauordnungsbehörde finden Sie hier. Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Fußzeile © 2025 - Stadt NürnbergPrüfung überwiegend schwieriger Bauvorhaben und Bauvorhaben besonderer Art und Nutzung (Sonderbauten) im Hinblick auf Brand- und Personenschutz (Brandschutznachweis);...Stationspflegeleitung in Tandemführung (m/w/d) Intensivstationen
Jobbeschreibung
Über unsMittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Stationspflegeleitung in Tandemführung (m/w/d) für die Intensivstationen der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie und Innere Medizin – Kardiologie, Pneumologie und konservative Intensivmedizin im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin. Die Stationen 01 und 11 des Vivantes Klinikums Spandau bilden die Intensivstationen. Der konservative Bereich der Intensivstation besteht aus 18 Betten und der operative Bereich aus 20 Betten. Diese beinhalten 38 Beatmungsplätze. Die bauliche und apparative Ausstattung unserer Station befindet sich auf dem neusten Stand. Es werden alle aktuellen intensivmedizinischen Verfahren eingesetzt. Eine gute professionelle Zusammenarbeit zwischen allen, an der Versorgung der Patienten / Patientinnen, beteiligten Berufsgruppen ist uns besonders wichtig. Wir sehen uns in diesem Zusammenhang als Bindeglied der verschiedenen Berufsgruppen, sowie als wichtige/r Ansprechpartner/in der Angehörigen. Die Stärke unseres Teams besteht darin, dass wir ein freundliches und partnerschaftliches Arbeitsklima leben und pflegen. Ihre Aufgaben: Führung, fachliche Leitung und Organisation der Stationen in Tandemführung mit einer weiteren Stationspflegeleitung in enger Abstimmung mit der Pflegedirektion Planung und Koordination des Personaleinsatzes Sicherstellung einer ganzheitlichen, umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten / Patientinnen Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten professionelle Kommunikation mit Patienten / Patientinnen, Angehörigen und Mitarbeitenden Gewährleistung von Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens enge Zusammenarbeit mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen gezielte Personalentwicklung unter Berücksichtigung individueller Potenziale und der stationären Anforderungen Wir wünschen uns: staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege-/Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang, alternativ eine Weiterbildung für leitende Funktionen mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition fundierte EDV-Kenntnisse Freude an verantwortungsvoller und eigenständiger Tätigkeit ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie fachliche und soziale Kompetenz mit starkem Fokus auf Kunden- und Patientenorientierung hohe Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent wirtschaftliches Denken und verantwortungsbewusstes Handeln Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Unternehmenskultur Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: Entgelt nach EG P14 TVöD Arbeitszeit 39 Wochenstunden das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Ihre Bewerbung: Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.03.2025 auf die Referenz-Nr. KSP1544 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: (Inhalt entfernt) Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: (Inhalt entfernt) Mehr Infos auf: (Inhalt entfernt) Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.IT-Projekt- und Prozessmanager (gn*)
Jobbeschreibung
IT-Projekt- und Prozessmanager (gn*)Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereiche Beschaffungsmanagement und Apotheke | Kennziffer 10255 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz. Wir im Geschäftsbereich Beschaffungsmanagement verstehen uns als interaktiven Partner eng an der Patientenversorgung unseres Universitätsklinikums, was unserer Arbeit besondere Bedeutung und Sinnhaftigkeit gibt.Die Apotheke des Universitätsklinikums Münster versorgt neben den eigenen Klinken auch weitere angebundene Krankenhäuser mit Arzneimitteln, Infusionslösungen und patientenindividuellen Zubereitungen wie Zytostatika, parenteralen Nährlösungen und Spezialrezepturen. Unser Ziel ist die Gewährleistung der bestmöglichen Versorgung unserer Patienten. Dies erreichen wir mit einem motivierten Team, Engagement, einer sehr guten interdisziplinären Zusammenarbeit und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen. - am besten mit DIR !VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Zusammen mit den Leitern der Fachabteilungen findest Du Potenziale und Lösungen zur Prozessverbesserung durch Digitalisierung mit dem Ziel, die Geschäftsbereiche Apotheke und Materialwirtschaft im Zusammenspiel mit den Kliniken und weiteren Geschäftsbereichen des UKM zukunftsfest und wettbewerbsfähig aufzustellen.Unterstützung der Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements beim Aufbau eines angemessenen Projektportfolio-Managements für beide Geschäftsbereiche, inklusive eines standardisierten BerichtswesensIn Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich IT bist Du für die Planung, Steuerung und Koordination unterschiedlichster IT-Projekte und -Maßnahmen von der Aufnahme der Anforderungen bis hin zum Projektabschluss zuständig.Unterstützung der IT-Projektleitungen in den Fachbereichen und Sicherstellung der Koordination sowie die Aufrechterhaltung des Informationsflusses zwischen allen Projektbeteiligten und Stakeholdern unterschiedlicher HierarchiestufenUnterstützung und Beratung der Fachbereiche bei der Erstellung von Lastenheften und bei Bedarf Überführung dieser in IT-Konzepte und PflichtenhefteÜberwachung und Steuerung der Ressourcen durch aktive Identifizierung von Ressourcenengpässen oder -übersteuerung durch proaktive Berichtserstattung an die Leitung des Geschäftsprozess- und ProjektmanagementsAugenmerk auf die tatsächliche Nutzung und den Nutzen der eingeführten digitalen Lösungen, um aus den Erfahrungen Erkenntnisse für die Verbesserung der Akzeptanz und Effizienz der digitalisierten Prozesse zu gewinnen.Übernahme der Aufgaben des IT-Beauftragten des GeschäftsbereichesProzessüberwachung und -steuerungUnterstützen und Umsetzen von Maßnahmen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung gemeinsam mit den Prozessverantwortlichen unter Anwendung von Methoden des Projekt-, Prozess- und Change-ManagementsTool-gestützte Prozessmodellierung zusammen mit den ProzessverantwortlichenANFORDERUNGEN:Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder vergleichbares Studium, alternativ einschlägige Berufserfahrung im Prozess- und ProjektmanagementAus- oder Weiterbildung im ProjektmanagementSAP-KenntnisseSehr gute MS-Office-Kenntnisse (O365)Erfahrung mit hybrider ArbeitKenntnisse der ISO 9001:2015Erfahrung in der Kommunikation mit Ansprechpartnern in der ITKommunikative Kompetenzen für eine ergebnisorientierte Zusammenarbeit sowie die Bereitschaft, Menschen zu motivierenEigeninitiative, Entscheidungsvermögen, unternehmerisches Handeln und KundenorientierungWIR BIETEN:Eine facettenreiche, herausfordernde Tätigkeit mit viel eigenverantwortlichem Handeln in einem verantwortungsvollen AufgabengebietEinen interessanten, zukunftssicheren Arbeitsplatz, mit vielseitigen und herausfordernden Tätigkeiten in einem kompetenten Team, mit sehr guten persönlichen und fachlichen EntwicklungsmöglichkeitenIdeale Rahmenbedingungen durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Home-Office, eine ausgeprägte Feedbackkultur und unseren Fokus auf praxisorientierte Fort- und WeiterbildungEine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie die weiteren Vorzüge des Universitätsklinikums MünstersBei Rückfragen wende Dich einfach an die Abteilungsleiterin des Geschäftsprozess- und Projektmanagements, Nina Hölker, T 0251 83-49193.Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN:Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitVieles mehr ...Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deLeitung Der Regionalstelle (m/w/d) In Der Regionalstelle Merzig
Jobbeschreibung
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen - technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegefachhelfer*in stationär (m/w/d)
Jobbeschreibung
GoldbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachhelfer*in stationär (m/w/d)
in Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist
Ihre Aufgaben:
Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Goldbach
Tobias Dedio Einrichtungsleitung
Weidenbörnerstraße 26, 63773 Goldbach, Telefon 0 6021 5899-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Paketzusteller – Minijob
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Schönenberg-KübelbergAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! minijob
#
Schadenregulierer:in Sach-schaden
Jobbeschreibung
Schadenregulierer:in Sach-Schaden für das Regulierungsgebiet Waldshut-Tiengen / LörrachUnser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Stand orten ist Teil der Spar kassen-Finanz gruppe und bietet alle Arten von Ver siche rungen. Mit inno va tiven Produkten sind wir am Markt bestens posi tioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittel punkt . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Datenschutzkoordinator/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Datenschutzkoordinator/-in (m/w/d)Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (60 %) und unbefristet zu besetzen.Im Sachgebiet Personal - Organisation sind Sie Teil eines Teams, das umfassende Serviceleistungen für das ganze Amt erbringt. Sie übernehmen eine zentrale Position im Schulverwaltungsamt und tragen aktiv zur Weiterentwicklung einer modernen und fortschrittlichen Verwaltung bei. Als Datenschutzkoordinator/-in haben Sie die Aufgabe, auf die Einhaltung der Datenschutzvorschriften beim Schulverwaltungsamt hinzuwirken und zu beraten.Ein Job, der Sie begeistertSie prüfen und bearbeiten die anfallenden Arbeiten/Vorgaben im Bereich des Datenschutzes im Amt (z. B. Verarbeitungsverzeichnis, Datenschutz-Folgeabschätzungen, Datenpannen und Löschkonzepte)datenschutzrechtliche Beratung und Beteiligung bei der Entwicklung oder Ausschreibung und bei der Anwendung von EDV-Verfahren, inkl. der Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVOSie wirken bei der Erstellung und Realisierung eines Datenschutz-Management-Systems mit und sind die Verbindung zum behördlichen Datenschutzbeauftragten der Landeshauptstadt StuttgartMitwirkung bei allen datenschutzrelevanten Maßnahmen, Projekten und Studien sowie die Bearbeitung von Anfragen zu datenschutzrelevanten Themen im Amtdie Bearbeitung von Auskunftsersuchen Betroffener und Stellungnahmen an den Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit oder sonstiger Stellen Sie beraten, unterweisen und bilden die Mitarbeitenden fortEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Arts (Public Management, digitales Verwaltungsmanagement) bzw. Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oderein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Datenschutz und IT-Sicherheit oder ein vergleichbarer Abschlussrechtliche Kenntnisse in den Bereichen des Datenschutzes sind von VorteilFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12/ Entgeltgruppe 11 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Michaela Lindner unter 0711 216-88932 oder michaela.lindner@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Birgit Borell unter 0711 216-88331 oder birgit.borell@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0006/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. 79, 70178 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsGeschäftsführung Forschung & Beratung (m/w/d)
Energiewirtschaftliches Institut an der Universität Köln (ewi) über Stanton Chase
Oldenburg
09.02.2025
Jobbeschreibung
Zur Ergänzung der Institutsleitung suchen wir schnellstmöglich die zukünftigeGeschäftsführung Forschung & Beratung (m/w/d)Eine entscheidende Rolle in der Forschung & Beratung für eine klimaneutrale, sichere, bezahlbare und digitale Energiewelt von Morgen zu spielen - das ist Ihr Antrieb
Ihre Profession
Sie verantworten die vom EWI durchgeführten wissenschaftlichen Tätigkeiten und Leistungen in den Bereichen Forschung & Beratung
Sie tragen die Verantwortung für die Führung und Entwicklung des wissenschaftlichen Personals und der wissenschaftsbezogenen Kommunikation und IT
Sie verstehen es, Forschungs- und Beratungsprojekte zu akquirieren und deren operative Durchführung gemeinsam mit Ihrem Team zum Erfolg zu bringen
Sie entwickeln die wissenschaftliche Leistungsfähigkeit und Strategie des EWI weiter
Wir suchen eine strategisch, analytisch und unternehmerisch denkende, zukunfts- und menschenorientierte Persönlichkeit
Ihr Profil
Wir suchen das Gespräch mit Persönlichkeiten, die umfassende wissenschaftliche Leistungen inkl. einer Promotion und eine breite energiewirtschaftliche Expertise mitbringen
Essenziell sind umfangreiche Erfahrungen in der quantitativen Analyse von Energiemärkten und/oder Energiesystemen, insbesondere mit Mitteln der numerischen Simulation sowie ein exzellentes Verständnis der aktuellen energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Herausforderungen, unter anderem auch bezüglich der Digitalisierung der Energiemärkte
Wichtig sind uns starke kommunikative und integrative Kompetenzen, eine empathische Persönlichkeit sowie die Fähigkeit zur Führung eines jungen, dynamischen, stark intrinsisch motivierten und leistungsfähigen Teams von 30 WissenschaftlerInnen mit sehr flachen Hierarchien
Wenn Sie über ein tiefes Verständnis der technologischen Trends in der Energiewirtschaft sowie der gesellschaftlichen und politischen Ansprüche an deren Transformation, bei gleichzeitiger kritischer Reflexion der ökonomischen und regulatorischen Perspektiven und Rahmenbedingungen verfügen, sollten wir uns kennenlernen
Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen besteht die Option auf eine außerplanmäßige Professur oder eine Honorarprofessur an der Universität zu Köln.
Das EWI fördert Chancengleichheit und Vielfalt. Frauen werden bevorzugt berücksichtigt gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz (LGGNRW) Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung aller ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: . Unser Berater Lars Ollesch steht Ihnen für erste Fragen telefonisch unter 0211 95498-46 sehr gerne zur Verfügung.
SCI Selection - A division of Stanton Chase
Anwendungsbetreuung (m/w/d) für den Bereich Straßenverkehr
Jobbeschreibung
Anwendungsbetreuung (m/w/d) für den Bereich Straßenverkehr unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet Über uns Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Wir freuen uns auf Sie! Wir bieten Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT) kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes umfangreiches Fortbildungs- angebot Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" Der Job Das KRZN stellt den angeschlossenen kreisfreien Stadtverwaltungen sowie den angeschlossenen Kreisverwaltungen Fachverfahren aus dem Bereich Straßenverkehr zur Verfügung. Sie werden als Anwendungsbetreuer/in in unserem Servicebereich "Person" an unserem Standort in Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Home Office eingesetzt. Im Rahmen der Kundenbetreuung lösen Sie sowohl eigenverantwortlich als auch gemeinsam mit Ihren Teammitgliedern und den Softwareherstellern Problemstellungen in den eingesetzten Softwarelösungen, wie z. B. bei der Klärung von Bedienungsfragen oder Funktionalitäten der Software. Darüber hinaus haben Sie unter anderem folgende Aufgaben: Beratung und Organisation der Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung von Fachverfahren aus dem Bereich Straßenverkehr (insbes. Kfz-Zulassung) und deren Online-Services Betreuung von bestehenden Lösungen mit Blick auf die digitalen Verwaltungsleistungen aus den vorgenannten Bereichen sowie Mitwirkung bei der Einführung neuer digitaler Online-Prozesse Erarbeitung von Fachkonzepten im Rahmen von Weiterentwicklungen und Abstimmung mit den Entwicklerinnen und Entwicklern sowie Herstellerinnen und Herstellern Mitwirkung an der Optimierung der Softwareprodukte und Unterstützung bei Softwareupdates Nach entsprechender Weiterbildung durch das KRZN übernehmen Sie ggf. auch weitere interessante Aufgaben, wie z. B. bei Einführungsprojekten Ihr Profil Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss der Fachrichtung Informatik, Betriebswirtschaft, öffentlicher Dienst/Verwaltung, e-Government o.ä.) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder vergleichbare Qualifikationen in der Beratung und Betreuung von modernen Anwendungen und IT-Infrastrukturen. Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse und Erfahrungen mit Softwarelösungen für die Kfz-Zulassung und das Fahrerlaubniswesen sowie deren Online-Services. Zudem sind Kenntnisse im Umgang mit relationalen Datenbanken (SQL) wünschenswert oder Sie besitzen die Bereitschaft sich in diese Themen einzuarbeiten. Sie haben optimalerweise Kenntnisse und Erfahrungen mit Web-Technologien (HTML5, CSS3 und JavaScript), WebServices(SOAP/REST) und/oder Microservices (Containertechnologie). Die Entwicklung, Pflege und insbesondere das Testen von strukturierten Anwendungen mit einem (Web-)Client als Benutzeroberfläche ist Ihnen ein Begriff oder Sie haben die Bereitschaft sich hierin einzuarbeiten. Auf Sie als Teammitglied kann man sich jederzeit verlassen; das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich. Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Ihr Organisationsgeschick sowie Ihre Problemlösungskompetenz und Ihr großes Interesse an der Arbeit mit IT runden ihr Profil ab. Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus. Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 12.01.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Matrusch, 02842 – 90 70 195. Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben. Online-BewerbungBeratung und Organisation der Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung von Fachverfahren aus dem Bereich Straßenverkehr (insbes. Kfz-Zulassung) und deren Online-Services;...Controller*in im Bauprojektmanagement
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die baulichen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zentralbank mit modernster Gebäude- und Anlagentechnik!Controller*in im Bauprojektmanagement Frankfurt am MainVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetab sofortStellen-ID: 2025_0119_02JETZT BEWERBEN!Die Deutsche Bundesbank betreibt ein vielfältiges Portfolio komplexer, architektonisch und technisch anspruchsvoller Dienstgebäude im gesamten Bundesgebiet. Das Baucontrolling bewertet als übergeordnetes Fachcontrolling die Meilensteine der Bauprojekte baufachlich und strategisch. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie sind eigenverantwortlich für die Durchführung des übergeordneten baufachlichen und strategischen Controllings von Baumaßnahmen zuständig.Sie verfassen Stellungnahmen zu den Entscheidungsvorlagen mit der Bewertung der Kosten, Termine, Qualitäten und Risiken.Sie stimmen sich fortlaufend mit dem Projektcontrolling ab.Sie erstellen Berichte zu einzelnen Vorgängen sowie dem gesamten Bauportfolio und leiten daraus Steuerungsempfehlungen für die Leitungen der Zentralbereiche Baumanagement und Controlling ab.Sie unterstützen bei der Implementierung von Management Tools für eine übergeordnete Steuerung.Sie erarbeiten entscheidungsreife Vorlagen zu Optimierung von Projektmanagement-Prozessen.Sie übernehmen anlassbezogen die Federführung bei der Bearbeitung von baufachlichen Grundsatzangelegenheiten und begleiten Revisionsprüfungen aus Controlling-Sicht.Besondere Werte: Ihre QualifikationenBachelor oder gleichwertiger Studienabschluss der Architektur, des Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren FachrichtungLangjährige Berufserfahrung in der Abwicklung oder im Management von Bauprojekten idealerweise in allen LeistungsphasenKenntnisse der Regelwerke und Normen des Bauwesens (HOAI, AHO etc.)Kenntnisse in Nachhaltigkeitsaspekten, Barrierefreiheit, Sicherheit, Brandschutz, Baurecht sowie des Denkmalschutzes von VorteilAusgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie analytische und konzeptionelle FähigkeitenGutes mündliches und schriftliches AusdrucksvermögenWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 56.700 EUR bis 89.000 EUR), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 56.700 EUR bis 89.000 EUR), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement Wollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur Bewerbung:Fr. Kasper, 069 9566-38438 Astrid.Kasper@bundesbank.deIhre Fragen zum Aufgabengebiet:Fr. Kasper, 069 9566-38438 Astrid.Kasper@bundesbank.deBitte bewerben Sie sich bis zum 19.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0119_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .< > < > < > < > Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainIngenieur/in (w/m/d) als Sachbearbeitung ÖPNV-Koordination beim Mobilitäts- und Tiefbauamt
Jobbeschreibung
Ingenieur/in (w/m/d) als Sachbearbeitung ÖPNV-Koordination beim Mobilitäts- und TiefbauamtPublizierung bis: 12.02.2025Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit zurzeit fünf Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:Unser Angebot:Status Tarifbeschäftigte/rEintritt sofortDauer unbefristet Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.) Teilzeitbeschäftigung möglich Bezahlung EG 13 TVöD(Brutto-)Gehalt 4.985,95 € bis 6.635,44 € (je nach Berufserfahrung)Monatsgehälter 12,5178 (inkl. Jahressonderzahlung) Bewerbungsfrist 12. Februar 2025, Kennziffer 2/9w1 (bitte angeben)Ihre Aufgaben:Das Sachgebiet ÖPNV-Koordination befasst sich u.a. mit der Wahrnehmung der Aufgaben der Aufgabenträgerschaft wie öffentliche Dienstleistungsaufträge, Direktvergabe von Bus- und Straßenbahnlinien auf dem Gebiet der Stadt Darmstadt und der Aufstellung des Nahverkehrsplans. Des Weiteren ist das Sachgebiet zur Wahrung der Belange des ÖPNV an vielen laufenden städtischen Planungen beteiligt.Durchführung von Machbarkeitsstudien und Nutzen-KostenuntersuchungenFortschreibung und Umsetzung Nahverkehrsplan(Weiter)Entwicklung und Umsetzung von ÖPNV-Konzepten, Ausbau ÖPNV-Angebot insbesondere Erweiterung des Straßenbahnnetzes (Straßenbahn ins Ludwigshöhviertel sowie Weiterstadt, Straßenbahnverlängerung Griesheim, ÖPNV-Erschließung Ostkreis)Durchführung von BürgerinformationsveranstaltungenDurchführung und Betreuung von Vorplanungen für Planungen von ÖPNV-InfrastrukturBearbeitung von Vorplanungen für Verknüpfungspunkte ÖPNV (Schiene, Bus), Bike+Ride, Park+Ride und HaltestellenWahrnehmung der Aufgabenträgerschaft nach dem ÖPNV-Gesetz Direktvergabe Straßenbahn an die HEAG mobilo (Öffentlicher Dienstleistungsauftrag für die Direktvergabe öffentlicher Personenverkehrsdienste mit Straßenbahnen durch die Wissenschaftsstadt Darmstadt an die HEAG mobilo GmbH)Tätigkeiten im Zusammenhang mit: Direktvergabe Busverkehr an die HEAG mobiBus / Direktvergabe Straßenbahnleistungen an die HEAG mobiloIhre Qualifikation:einschlägiges, abgeschlossenes Studium Master of Engineering / Master of Science, Dipl-Ing. (TU, FH) im Bereich Bauingenieur- bzw. Verkehrswesen sowie Verkehrsplanung, Schwerpunkt ÖPNV-Planung oder vergleichbar odereinschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss "Dipl.-Ing. (FH)" bzw. "Bachelor" in vorstehender Fachrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und mind. 4 Jahren Berufserfahrung auf Masterniveau Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Präsentation und Projektsteuerunggute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C2)fundierte MS-Office-KenntnisseBelastbarkeit, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Eigeninitiative sowie KonfliktfähigkeitBildschirmtauglichkeitWünschenswert sind darüber hinaus:BerufserfahrungIhre Vorteile:direkte Mitwirkung an der MobilitätstransformationProjektleitungabwechslungsreiches AufgabengebietEntwicklung und Einführung von neuen Strukturen und Möglichkeiteninnovatives Denkenkooperativer Führungsstilflexible ArbeitszeitenMöglichkeit zum Homeoffice und mobilen ArbeitenFortbildungsmöglichkeitenArbeiten in der Wissenschaftsstadt Darmstadtausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium-> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus West, Mina-Rees-Straße 8, 64295 DarmstadtNäheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahrenSie unter https://www.darmstadt.de/rathaus/karriereNähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Samaan, Abteilungsleitung, Tel.: 06151 13-2820 oder mobilitaet@darmstadt.de . Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Unterstützen Sie uns bei der Umsetzung der Mobilitätswende in Darmstadt.Jetzt bewerben!Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Magistrat Amt für Interne Dienste Personalabteilung Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Impressum DatenschutzhinweiseReferentin / Referent – Beauftragten/ Beauftragten Für Compliance, Antikorruption Und Hinschg (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist einer der größten Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit über 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptver waltung in Düsseldorf, den 12 regionalen Service-Zentren in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und 5 Rehabilitations kliniken. Im Referat Justitiariat und Regress ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bonn Nord-West
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus bieten wir Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung an.Für unsere Pflegestation in Bonn Nord-West suchen wir ab sofort eine
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bonn Nord-West
in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen
Ausführung ärztlicher Verordnungen
Beratung von Senioren und deren Angehörigen
Hilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung
Dokumentation und allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben
Verantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und Durchführungsverantwortung
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/-mann : Berufsanfänger sind herzlich willkommen
Fundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der Pflegeprozessplanung
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
EDV-Grundkenntnisse
Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Empathie für Patienten*innen und Angehörige
Führerschein Klasse B
eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes
Unser Angebot:
abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
Mindesteinstiegsgehalt (Vollzeit) in Höhe von monatlich 3.490,40 € brutto - Berufserfahrung wird honoriert
und zusätzlich Jahressonderzahlung im November
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Angebot zum Bike-Leasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)
Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Alickovic per E-Mail unter dzana.alickovic@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.
Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Leben und Wohnen in Alter und Krankheit
Dzana Alickovic
Einrichtungsleitung
Oppelner Str. 124
53119 Bonn
zur Onlinebewerbung
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfs-/Abrufkraft (m/w/d) in Idar-Oberstein
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Idar-ObersteinAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.
Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken
Koordinator in Nachhaltigkeit Für Das Amt Für Umwelt- Und Verbraucherschutz
Jobbeschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt Koordinator in Nachhaltigkeitfür das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz
BesGr A 12 LBesO oder EG 11 TVöD
Nachhaltigkeit ist ein übergreifendes Thema aller Fachbereiche der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die Geschäftsstelle Nachhaltigkeit koordiniert den Prozess, unterstützt und kommuniziert die Themen der Agenda 2030 innerhalb der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Regensburg, Kreisverband RegensburgSachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)Jetzt bewerben Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d) Regensburg, Hoher-Kreuz-Weg 7, 93055 Regensburg Abteilung: Kreisverband Regensburg Vollzeit Eintrittstermin: ab sofort Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Kreisverband Regensburg hat ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)Was wir Ihnen bietenAnspruchsvolle und vielseitige TätigkeitMitarbeit in einem eigenständigen, motivierten und engagierten TeamMöglichkeit, Ihre Ideen und Vorstellungen in das Team und in die Entwicklung einzubringenVergütung nach den Tarifverträgen des BRK mit entsprechenden ZusatzleistungenWeiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenAttraktive Zusatzversorgung, i-gb Gesundheitsangebot, Bikeleasing, Kita-ZuschussIhre AufgabenKreditorenbuchhaltung (Prüfung, elektr. Verteilung und Verbuchung aller Eingangsrechnungen)Vorbereitung des ZahlungsverkehrsErstellung von Ausgangsrechnungen für bestimmte BereicheEnge Zusammenarbeit mit anderen AbteilungenPflege der KreditorenstammdatenSie bringen mitKaufmännische Ausbildung (Kaufmann/frau für Büromanagement, Kaufmann/frau im Gesundheitswesen, Steuerfachangestellte/r)optimal mehrjährige Berufserfahrung in der FinanzbuchhaltungBelastbarkeit und gute KommunikationsfähigkeitTeamfähigkeit und hohe soziale KompetenzFlexibilität und die Bereitschaft sich in neue Aufgabenstellungen einzuarbeitenSelbstständige und strukturierte ArbeitsweiseIdentifikation mit den Grundsätzen des Roten KreuzesJetzt bewerben Ansprechpartner*in 0941-79605-1310Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© 2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.deImpressumIngenieur*in (m/w/d) Schwerpunkt HLS
Jobbeschreibung
Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Ingenieur*in (m/w/d) Schwerpunkt Heizungs,-Lüftung-, Sanitär- und Klimatechnik Wir bieten Ihnen: Spannende Herausforderung im größten Bauprojekt von Rheinland-PfalzVerantwortungsvollen, selbstständig auszuführenden AufgabenbereichVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Projektüberwachung sowie Baustellenkoordination und -steuerung der beteiligten Gewerken, Kosten- und Terminüberwachung, Erstellung und Prüfung von NachtragsangebotenKommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt BeteiligtenQualitäts- und Kostenkontrolle bei extern vergebenen Leistungen sowie Überwachung und Steuerung der ordnungsgemäßen Leistungserbringung inkl. der Sicherstellung von QualitätsstandardsKomplette Projektdokumentation (Fortschritt, Abweichung, Statusberichte etc.) Ihr Profil: Abgeschlossenes HochschulstudiumUmfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im KrankenhausumfeldErfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von GroßvorhabenWünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CADErfahrung im Projektmanagement im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär und KlimaKommunikationsstarke, innovationsorientierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und analytischen Fähigkeiten Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Bau Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr H. Besch, Tel.: 06131 17-8986. Referenzcode: 50255166 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungSachbearbeiter Finanzbuchhaltung / Kasse / Abgaben (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung (Chiffre – Nr. 2025 – 01) Im Bannewitzer Abwasserbetrieb, einem Eigenbetrieb der Gemeinde Bannewitz im Landkreis Sächsische Schweiz- Osterzgebirge ist eine Stelle mit der Bezeichnung Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung / Kasse / Abgaben (m/w/d) ab dem 01.03.2025 unbefristet zu besetzen. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Wochenstunden. Das Aufgabengebiet umfasst folgende Arbeitsinhalte: Debitorenbuchhaltung (inkl. Forderungsmanagement und Mahnwesen) Abwicklung des Zahlungsverkehrs Mitwirkung bei der Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen (vollständige, geordnete und nachprüfbare Abwicklung ausgewählter Geschäftsvorfälle in der Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz (HGB, SächsEigBVO) Erstellung von Monats- und Tagesabschlüssen, Erstellung von Analysen, Statistiken und Berichten Büroorganisation und Sekretariatsaufgaben, Archivierung, Beschaffungswesen, Reisekostenabrechnung, Kassenführung Unsere Anforderungen an Sie: abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung an einer Berufsschule bzw. Berufsfachschule in der kaufmännischen Fachrichtung oder vergleichbar und eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Aufgabengebiet tiefgründige und anwendungsbereite Kenntnisse im sächsischen Haushalts-, Kassen- und Kostenrecht sowie dem Handelsrecht (HGB) gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Eigenbetriebsrecht, Finanz- und Abgabenrecht Flexibilität und Teamfähigkeit sowie hohe soziale Kompetenz strukturelles Denken und Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit Fahrerlaubnis Klasse B anwendungsbereite Kenntnisse MS Office und DATEV, BALY, S-FIRM (von Vorteil) Wir bieten Ihnen: Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), Jahressonderzahlung eine betriebliche Zusatzversorgung und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen steuer- und sozialabgabenfreie Sachbezugskarte sowie weitere Entgeltanreize im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeit Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung, Bildungsurlaub eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Schul- und Ausbildungsabschlüssen, Beurteilungen, Nachweis Fortbildungen etc.) unter Angabe der Chiffre - Nr. 2025 - 01 bis zum 14.02.2025 an den Bannewitzer Abwasserbetrieb Gemeinde Bannewitz, Possendorf Schulstraße 6 01728 Bannewitz Mail: bab@bannewitz.de Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für m/w/d Bewerber geeignet. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bitte legen Sie dazu einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung bei. Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ohne frankierten Rückumschlag. Vorstellungs- und Reisekosten werden nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.Debitorenbuchhaltung (inkl. Forderungsmanagement und Mahnwesen); Abwicklung des Zahlungsverkehrs; Erstellung von Monats- und Tagesabschlüssen, Erstellung von Analysen, Statistiken und Berichten;...Experte / Consultant HGB / IFRS Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Experte / Consultant HGB / IFRS Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung (w/m/d)Gesellschaft. Politik. Wirtschaft.Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.Ab sofort suchen wir für den Bereich Rechnungslegung einen weiteren engagierten Teamplayer. Dabei stehen für diese Position vor allem Grundsatzfragen und Interessensvertretung im Vordergrund und keine operative Tätigkeit im Rechnungswesen.Was für uns selbstverständlich istAls Arbeitgeber achten wir darauf, dass Sie in Ihrem Job lernen, wachsen und sich mit Begeisterung bei uns einbringen können. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen können, unabhängig davon, ob als Berufseinstieg oder mit Praxiserfahrung. Wir sind zudem ein zertifizierter, familienfreundlicher (Familienzimmer, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing.Darüber hinaus:38-Stunden-Regelarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto Möglichkeit, 50 % mobil zu arbeiten 30 Tage Urlaub Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung (Nähe zum Brandenburger Tor, zur Mall of Berlin sowie zum Checkpoint Charlie) Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame LeistungenMobilitätszulageFolgendes bewegen SieGrundsatzfragen zu HGB und IFRS: Sie sind der Ansprechpartner für alle relevanten Fragestellungen rund um HGB und IFRS und tragen zur Klärung komplexer Themen beiMonitoring und Analyse: Sie beobachten und analysieren nationale, europäische und internationale Entwicklungen im Bereich Rechnungslegung wie bspw. HGB-Änderungen oder neue IASB-StandardsDiskussion und Austausch: Sie nehmen regelmäßig an Meetings mit den Leitern Rechnungswesen und CFOs der Versicherungsunternehmen teil, um aktuelle Themen und Fragen zu diskutierenInteressenvertretung: Sie vertreten die Positionen der Branche- wie bspw. Bürokratieabbau im Berichtswesen - in Gesprächen mit zuständigen Ministerien, der Europäischen Kommission sowie internationalen, europäischen und nationalen Standardsetzern (IASB, EFRAG, DRSC)Abstimmung mit Wirtschaftsprüfern: Sie bilden Schnittstelle zum Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) und koordinieren Input der Versicherungsunternehmen zu neuen PrüfungsstandardsInformation und Veranstaltungen: Sie informieren unsere Mitgliedsunternehmen über aktuelle Entwicklungen durch Rundschreiben, Vorträge und PräsentationenDas zeichnet Sie ausEin abgeschlossenes Studium mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung oder einen vergleichbaren Master- bzw. Diplomabschluss, bestenfalls mit Schwerpunkten Rechnungswesen, Finanzen, Audit oder SteuernErste Berufserfahrungen im Bereich Finanzen / Accounting / Controlling, idealerweise aus einer Wirtschaftsprüfungs- bzw. Beratungsgesellschaft oder der (Konzern) Rechnungslegung eines UnternehmensGute Kenntnisse im Bereich Rechnungslegung nach HGB und IFRSInteresse an regulatorischen und politischen Sachverhalten und an der Mitgestaltung der RegelungenKommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, aussagekräftige und aufschlussreiche Texte zu erstellenFähigkeit zur eigenständigen Recherche und Analyse komplexer ThemenVerhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und SchriftHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Um Ihre Bewerbung vollständig zu machen, laden Sie bitte Ihren Lebenslauf, Ihre Qualifikationsnachweise sowie Angaben zu Ihrer Verfügbarkeit und Ihren Gehaltserwartungen hoch. Ein Motivationsschreiben ist optional, aber gerne gesehen. Für uns spielt es keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen. Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen keine Bewerbungen über E-Mail annehmen können. Bewerben Sie sich ausschließlich über den obigen Link.bewerbenFür Fragen wenden Sie sich gern an Frau Margarita Winter (Leiterin Rechnungslegung / Risikomanagement / Revision) unter: m.winter@gdv.deImmer aktuell informiert:gdv.de/newsroomWeitere Informationen unter www.gdv.deGesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png2025-03-10T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-09Berlin 10117 Wilhelmstraße 4352.5083466 13.3852985Ingenieur*in für die Planung von Kanalbaumaßnahmen
Jobbeschreibung
Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ingenieur*in für die Planung von Kanalbaumaßnahmen für den Stadtentwässerungsbetrieb, Bereich Netze, Abteilung Kanal EG 11 TVöD Der Stadtentwässerungsbetrieb ist mit seinen rund 500 Mitarbeiter*innen für die Betriebsfähigkeit der circa 1.550 Kilometer langen öffentlichen Kanalisation, die zwei Großklärwerke und 150 Sonderbauwerke verantwortlich. Die Abteilung Kanal ist hierbei mit rund 25 Ingenieur*innen, Techniker*innen und Bauzeichner*innen für die Planung, den Bau und die Reparatur der gesamten Kanalisation verantwortlich. Zur Erhaltung und Verbesserung der Funktionsfähigkeit wird diese permanent erweitert, verändert und unterhalten. Ihre Aufgaben unter anderem:Bearbeitung der Planungsphasen 2 bis 5 gemäß der HOAI für Kanalbaumaßnahmen in allen Größenordnungen und möglichen Bauweisen Vergabe und Betreuung von Ingenieurdienstleistungen, Bodengutachten, Tragwerksplanungen und sonstigen freiberuflichen Leistungen Verhandlungen mit Behörden, Ingenieurbüros, Projektbeteiligten und Anlieger*innen Erstellung von Machbarkeitsstudien mit Variantenvergleichen und Kostenvergleichsrechnungen Fortschreibung der Musterzeichnungen des Stadtentwässerungsbetriebes und Erarbeitung weiterer Planungsstandards Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung während der Planungsphase. Ihr Profil:abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation. Hiermit werden auch staatlich geprüfte Techniker*innen und Meister*innen mit langjähriger Berufserfahrung angesprochen Berufserfahrung in der Planung von abwassertechnischen Anlagen wünschenswert gute Kenntnisse des Vergaberechts, insbesondere der HOAI und VgV gute Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke, der gängigen Microsoft Office Produkte und CAD Programme, wie zum Beispiel Auto-CAD sowie gute Kenntnisse des Programmes Civil3D wünschenswert Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B. Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker*innen oder Meister*innen, ist eine Eingruppierung in die EG 11 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwarten Sie: interessante Projekte, die maßgeblich zur Erhaltung und Verbesserung einer gesunden Umwelt und eines lebenswerten Umfeldes beitragen ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 20. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/ingenieurin-fuer-die-planung-von-kanalbaumassnahmen-de-f6431. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/22/01/25/123. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Stadtentwässerungsbetrieb Markus Lebek, Telefon 0211-8926764, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer, Telefon 0211 89-21234, Landeshauptstadt Düsseldorf, Moskauer Straße 25, 40227 DüsseldorfLeiter (m/w/d) Amt Für Umwelt (public Manager, Umweltökonom, Nachhaltigkeits- Und Umweltmanager, Umweltingenieur O. Ä.)
Jobbeschreibung
Mörfelden-Walldorf ist eine aufstrebende Stadt im Herzen Hessens und mit rund 35.000 Einwohner:innen die zweitgrößte Stadt im Kreis Groß-Gerau. Zum 1. März 2025 bieten wir eine unbefristete Vollzeitstelle als Leitung Amt für Umwelt (m/w/d)(Public Manager, Umweltökonom, Nachhaltigkeits- und Umweltmanager, Umweltingenieur o. ä.) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Oberarzt (m/w/d) – Geriatrie mit Zusatzbezeichnung Geriatrie
Jobbeschreibung
Patent für Patient...?Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einenOberarzt (m/w/d) - Geriatrie mit Zusatzbezeichnung Geriatrie
für unsere Klinik für Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin/Geriatrie
Referenznummer: W-0-146-24
Die Abteilung Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie bietet unter Chefarzt Prof. Kunsch einen hochmodernen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten das komplette gastroenterologische Spektrum z.B. inkl. , Vollwandresektion, ESD, EMR, Stenting, Endosonographie mit unteranderem verschiedenen Punktionsverfahren, KM-Sonographie, Elastographie, Mikrowellenablation. Es bestehen eine besondere hepatologische Expertise sowie Expertise im Bereich CED (chronische entzündliche Darmerkrankung) mit Sprechstunde Eine weitere Expertise besteht im Bereich Diabetologie. Klinik ist Mitglied im interdisziplinären Tumorboard. Die intensivmedizinische Behandlung wird von der eigenen Abteilung geleitet. Abgerundet wird die Klinik durch die Geriatrie.
Die Geriatrie ist ein wichtiger Schwerpunkt der Fachabteilung. Verantwortet durch die leitende Oberärztin Frau Ellada Heidebrecht werden in einem multiprofessionellen und fachübergreifendem Team aus Ärzten, Pflege, Therapeuten und Sozialarbeitern unsere älteren Patienten mit multiplen Begleiterkrankungen umfangreich und ganzheitlich versorgt. Damit wird bestmöglich die Mobilität und Selbständigkeit der Patienten wieder hergestellt.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie mit mehrjähriger klinischer Berufserfahrung
Zusatzbezeichnung Geriatrie
Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit besonderer Wertschätzung für ältere Patienten
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen innerhalb der Klinik sowie externen Kooperationspartnern
Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Beruf
Interesse an der Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung ärztlicher Nachwuchskräfte
Bereitschaft zur Mitarbeit im Qualitätsmanagement erwünscht
Unser Angebot
Die volle 18-monatige Weiterbildungsbefugnis zur Zusatzbezeichnung Geriatrie
Ein besonders familienfreundliches Arbeitsumfeld
Ein attraktiver Arbeitsplatz mit komplett neuer und hochmoderner Ausstattung, sowie vielseitigem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team mit sehr gutem Arbeitsklima
Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Zahlreiche Mitarbeitervorteile bei externen Kooperationspartnern für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (z.B. Businessbike, Corporate Benefits)
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie am Klinikum Winnenden
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Prof. Steffen Kunsch, Chefarzt Gastroenterologie, Allgemein Innere Medizin und Geriatrie, unter der Telefonnummer 07195 591 39320 sowie Frau Ellada Heidebrecht, Leitende Oberärztin Geriatrie , unter der Telefonnummer 07195- 591 39320 gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Aushilfe/ Minijob als Paketzusteller
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in BrühlWas wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn +ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge
- Du möchtest als Abrufkraft / Aushilfe an einzelnen Tagen tätig sein
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben' Button - auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsnlkoeln
#jobsnlbonnkoeln
#F1Zusteller
#JobsNLBonnKoeln
(senior) Consultant / Referent Digitalisierung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der Gesamtverband der Deutschen Ver sicherungs wirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dach organisation der Versicherer in Deutsch land. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungs fähigen und viel fältigen Branche. Wir suchen für unsere Abteilung Betriebs wirtschaft . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit mehr als 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Zwischen den angrenzenden Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative für Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Ländliche mögen. Hierzu zeichnet sich die Stadt Oberhausen und Umgebung durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur mit vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie kulturellen Angeboten aus. In vielfältigen Aufgabenbereichen bringen sich mehr als 3000 Beschäftige und Auszubildende in ca. 100 unterschiedlichen Berufsgruppen (z.B. Ingenieur:innen, Ärzt:innen, Sozialarbeiter:innen u.v.m.) für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger ein. Unterstützen Sie den Bereich Finanzen der Stadtverwaltung als Teil des Teams als: SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d) Um die abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger als Dienstleistungsunternehmen schnell und kompetent bearbeiten zu können, freuen wir uns über deine/ihre Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Deine/Ihre Aufgaben als SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d) Übernehmen Sie eine zukunftsorientierte und spannende Aufgabe rund um das SAP-System und unterstützen Sie die Stadt Oberhausen bei der Umsetzung der zukünftigen Geschäftsprozesse in den SAP-Modulen Finanzwesen (FI) und Darlehensverwaltung (FS-CML) . Sie arbeiten in einem Teilprojekt im Themenkomplex Finanzen bei der Migration von SAP ERP nach S/4 HANA Sie unterstützen im Themenkomplex Finanzen bei der Weiterentwicklung der informationstechnischen Infrastruktur und fertigen Dokumentationen sowie Analysen und beschreiben Anforderungen für externe Berater Sie analysieren in Abstimmung mit den Fachabteilungen im Themenkomplex Finanzen die Geschäftsprozesse des Rechnungswesens mit dem Ziel, die Realisierungen im SAP-System zu optimieren Sie bereiten die Anwender/innen in den Fachbereichen im Themenkomplex Finanzen bei den geänderten Funktionen vor (SAP FIORI, etc.) Sie unterstützen Datenübernahmen von Stamm- und Bewegungsdaten aus abzulösenden bzw. zu integrierenden Verfahren (SAP ERP -> S/4 HANA) Sie führen Systemeinstellungen im SAP-System des Moduls FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FI-AA, FI-AP, FI-AR und FS-CML durch und erstellen kundeneigene Softwarekomponenten und integrieren Vorsysteme Sie beraten zu kundeneigenem Programmcoding, betreuen Customer-Exits, Business-Transaktion-Events, Business Add-Inns und prägen Substitutionen/Validierungen im Modul FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FS-CML, FI-AA, FI-AP, FI-AR aus Sie unterstützen uns bei der Realisierung eines geeigneten Output-Managements (SAPScript, Smartforms, Adobe Forms, RDI-Datenstrom, XML-Datei, digitaler Bescheid) Sie unterstützen bei der laufenden Betreuung des SAP-Systems im Modul FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FS-CML, FI-AA, FI-AP, FI-AR Beratende Unterstützung bei der Bearbeitung der laufenden Geschäftsvor-fälle (Kreditoren/Debitoren-, Anlagen- und Hauptbuchhaltung) Beratende Unterstützung bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs Beratende Mitarbeit bei Jahresabschlusstätigkeiten Beratende Zuarbeit bei Statistikmeldungen Beratende Unterstützung bei betriebswirtschaftlichen SonderaufgabenSie arbeiten eigenständig mit dem SAP-Transportwesen Ihr Profil als SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d)Sie verfügen vorzugsweise über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, der Wirtschaftsinformatik (idealerweise betriebswirtschaftliches Grundwissen) oder der Betriebswirtschaftslehre (Master/Diplom) oder ein vergleichbares Studium mit Bachelorabschluss und langjähriger Erfahrung im IT-Bereich bzw. die entsprechende Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2.2 (ehemals höherer Dienst) oder möchten in naher Zukunft die Option einer modularen Qualifizierung zum Aufstieg hD aus der Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener Dienst) nutzen oder Verwaltungslehrgang II mit langjähriger Erfahrung im IT-Bereich oder Einschlägige IT-Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung und gleichwertigen Fähigkeiten Sie verfügen über technisches Hintergrundwissen und kennen die Prozesse in den genannten SAP-Modulen. Sie haben Interesse an technischen Zusammenhängen sowie neuen Technologien und möchten den Übergang der SAP-Finanzbuchhaltung zu S/4 HANA mitgestalten. Idealerweise basieren Ihre Erfahrungen vorrangig in der kommunalen Haushaltsbewirtschaftung Das Neue Kommunale Finanzmanagement NRW ist Ihnen in Grundzügen bekanntSie haben bereits mit Key-User-Werkzeugen oder idealerweise in der ABAP-Programmierung und Formulargestaltung Erfahrungen gesammelt und sind bereit, Ihre Fähigkeiten auf diesem Gebiet weiter auszubauen. Sie haben gute analytische Fähigkeiten Sie arbeiten selbständig und zuverlässig an Problemlösungen Sie können mit den MS-Office-Standardanwendungen arbeiten Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Gabric, Tel.: 0208 825-2004.Die Stadt Oberhausen bietet:ein unbefristetes Vollzeitbeschäftigungsverhältnis mit einer entsprechenden attraktiven Vergütung auf Basis der tariflichen Grundlagen des TVöD (der Stellenwert entspricht der Entgeltgruppe 13 TVöD) bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bzw. die Möglichkeit, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen, fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ein bestehendes Beamtenverhältnis bei der Stadt Oberhausen fortzusetzen (der Stellenwert entspricht je nach persönlicher Qualifikation der Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW, Laufbahngruppe 2.1 oder 2.2 bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 41 Stunden) 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei) abwechslungsreiche Tätigkeiten für das Gemeinwohl mit hoher Eigenverantwortung eine flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z.B. Gleitende Arbeitszeit, alternierende Teleheimarbeit) umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (z.B. Fort- u. Weiterbildungen und Teilnahme an Fachtagungen) im Rahmen der Personalentwicklung eine betriebliche Zusatzversorgung eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung ein wertschätzendes und kollegiales Umfeld im Fachbereich IT-Rechnungswesen einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz Job Ticket (für vergünstigten ÖPNV) Vergünstigungen bei Versicherungen durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. bei Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz) In den Berufsgruppen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Geeignete Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ebenfalls erwünscht. Auch Interessentinnen und Interessenten mit Zuwanderungsgeschichte werden ermutigt sich zu bewerben. Die Bewerbung kann um Hinweise auf eventuelle ehrenamtliche Tätigkeiten und ein mögliches familiäres Engagement ergänzt werden. Im Falle Ihrer Bewerbung sind bitte hinreichend aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Leistungsbeurteilungen einzureichen, die nicht älter als sechs Monate sein sollten. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer »E2024-85« an: Stadt Oberhausen Fachbereich 4-1-20/Personalwirtschaft, Herr Donners Schwartzstraße 72 46045 Oberhausen oder vorzugsweise per Mail an: bewerbungen@oberhausen.de Es wird darum gebeten, keine Bewerbungsmappen oder Klarsichtfolien bei Einreichung der Bewerbungsunterlagen zu verwenden. Aus Gründen der Ersparnis von Portogebühren werden diese nicht zurückgesandt (Bewerbungsunterlagen mit loser Büroklammer sind ausreichend). Ich bitte zudem um Verständnis, dass ebenfalls aus diesem Grund auf die Fertigung von Bewerbungseingangsbestätigungen verzichtet wird.MSR-Techniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! MSR-Techniker*in (m/w/d) Technischer Gebäudebetrieb Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0064_02 Die "Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird. Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation. Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme. Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch. Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-Technik Kenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA) gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD) Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeiten Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und ‑bereitschaft Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 € bis 61.000 €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Ralf Hengelhaupt, 069 9566‑32458 Heiko Körner, 069 9566‑32550 Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Projektleiter:in Planung und Bau von Neubaustrecken (d/m/w)
Jobbeschreibung
Projektleiter:in Planung und Bau von Neubaustrecken (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Sie leiten und steuern Großprojekte für Neubaustrecken in der Projektentwicklung und sind von der ersten Idee bis zur Baugenehmigung involviert Sie koordinieren und gestalten in diesen Projekten die Belange der anderen Beteiligten im Verkehrsraum mit Sie initiieren und begleiten Planfeststellungs- und andere Genehmigungsverfahren Neben der Aufstellung von Termin- und Kostenplänen sowie Leistungsverzeichnissen, übernehmen Sie die Aufgabenplanung und -steuerung unter Berücksichtigung des Projektmanagements Sie leisten Ihren Beitrag zur Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, wie Nutzen-Kosten-Untersuchungen Zusätzlich kümmern Sie sich um die Bearbeitung der Anfragen von politischen Gremien und Bürgern zu Projekten IHR PROFIL Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrswesen/Verkehrsplanung, Architektur oder vergleichbare Qualifikationen Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen bei der Planung und beim Bau von Verkehrsanlagen Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Regelwerken HOAI, VOB, VOL und der AHO sind von Vorteil Sie zeichnen sich durch eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit aus und wissen, wie Sie mit Empathie und persönlichem Engagement im Team überzeugen UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRINGEN SIE IHRE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397Sozialrechtsberater / Volljurist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Sozialrechtsschutz gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des Sozialverbands VdK Saarland e.V. Wir übernehmen für die 63.000 Mitglieder dieses größten Sozialverbands im Saarland die Rechtsberatung und vertreten unsere Mandanten in allen sozialrechtlichen Fragen auch gegenüber Kostenträgern und vor Gericht. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSozialrechtsberater / Volljurist (m/w/d)
für unser Sozialberatungszentrum Saarbrücken in Vollzeit.
APCT1_DE
Diplom-Ingenieurin (FH) / Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd ist eine obere Landesbehörde in Rheinland-Pfalz. An unseren Standorten in Neustadt, Mainz, Kaiserslautern und Speyer arbeiten rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Zentrum unserer vielfältigen Aufgaben aus den Bereichen Gewerbeaufsicht, Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz sowie Raumordnung, Naturschutz und Bauwesen stehen der Mensch und die Umwelt. In diesen Aufgabenbereichen ermöglichen wir schnelle Verfahren und sachgerechte, nachhaltige Entscheidungen. Wir verantworten komplexe Genehmigungen oder begleiten diese als Fachbehörde. Für unsere Regionalstelle Gewerbeaufsicht Mainz suchen wir zum baldigen Eintritt eine Diplom-Ingenieurin (FH) / einen Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor (m/w/d) als technische Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter im Bereich Gewerbeaufsicht. Ihr Aufgabengebiet: Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf der Überwachung der Vorschriften zur Beförderung gefährlicher Güter für die Verkehrsträger Straße, Eisenbahn, Binnenschiff und Seeverkehr in Unternehmen und die Marktüberwachung von ortsbeweglichen Druckgeräten. Das Tätigkeitsfeld besitzt dabei vielfältige Schnittstellen zum Arbeitsschutz, zum technischen Verbraucherschutz, zur Chemikaliensicherheit, zum Sprengstoffrecht und zum Strahlenschutzrecht. Im Weiteren gehören zu den Aufgaben die Überwachung des Arbeits- und Immissionsschutzes in Anlagen und Betrieben unterschiedlicher Branchen, sowie die Bearbeitung von Anträgen, Zulassungen, Beschwerden und sonstigen Vorgängen. Die Aufgabenbearbeitung erfolgt im Innen- und Außendienst. Ihr Profil:Ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für die Ausübung der Tätigkeit geeigneten naturwissenschaftlichen oder ingenieurtechnischen Fachrichtung,eine mehrjährige Berufserfahrung sowie praktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung des Gefahrgutrechts, der Beurteilung der Marktfähigkeit von technischen Produkten oder im Arbeits- und Immissionsschutz sind erwünschtselbständige Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und überzeugendes Auftretensehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Kompetenzniveau C1) und gute EnglischkenntnisseBereitschaft und körperliche Eignung zur Übernahme von AußendienstenPkw-Führerschein und die Bereitschaft, den eigenen Pkw gegen eine Reisekostenentschädigung für dienstliche Zwecke zur Verfügung zu stellenUnser Angebot:Unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit dem Ziel der späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 10 LBesG)eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in der staatlichen Arbeitsschutz- und Umweltverwaltungeine bedarfsorientierte Einarbeitung und Fortbildungsehr gutes Betriebsklima mit motivierten Kolleginnen und Kollegeneinen sicheren und zentral gelegenen Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehrsehr flexible Arbeitszeitregelungen und mobiles Arbeitenbetriebliche Altersvorsorge und GesundheitsmanagementZugang zu attraktiven Mitarbeiterangeboten über das Vorteilsportal corporate benefits Ergänzende Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite unter folgendem Link: https://sgdsued.rlp.de/fileadmin/sgdsued/Karriere/2022_Allgemeine_Informationen_zu_den_Stellenangeboten.pdf Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 09.03.2025 vorzugsweise per E-Mail und in einer PDF-Datei an personalmanagement@sgdsued.rlp.de oder an die nachfolgend genannte Postadresse. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd -Personalmanagement- Friedrich-Ebert-Str. 14 67433 Neustadt an der Weinstraße Falls Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg zukommen lassen, reichen Sie bitte nur Kopien ohne Bewerbungsmappe ein, da keine Rücksendung erfolgt. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Theilmann (06321-992755). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Pädagogische Fachkraft (m) Für Die Abteilung Kinder- Und Jugendförderung Des Jugendamtes
Jobbeschreibung
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt34112 Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Senior Revisor*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stabsstelle Interne Revision (IR) der Goethe-Universität Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zweiSenior Revisor*innen (m/w/d)(E 13 TV-G-U)
Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U). Sollten die tarifrechtlichen Anforderungen an die persönliche Qualifikation nicht erfüllt werden, erfolgt gemäß EGO TV-G-U die Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe. Eine Besetzung der Stelle ist sowohl in Voll- als auch in Teilzeit möglich.
Die Interne Revision ist eine Stabsstelle des Kanzlers der Universität. Wir leisten im Auftrag der Hochschulleitung unabhängige Prüfungs- und Beratungsleistungen im Verwaltungs- und Wissenschaftsbereich. Durch die Erfüllung unserer Aufgaben werden Fälle von Organisationsverschulden und Risiken minimiert sowie mögliche Haftungsansprüche vermieden. Die Interne Revision verfolgt bei ihrer Tätigkeit einen risikoorientierten sowie prozessorientierten Ansatz. Sie führt universitätsweit unabhängige Prüfungen mit wechselnden Schwerpunkten durch.
Ihre Aufgaben sind:
selbständige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung komplexer System- und Prozessprüfungen in verschiedenen Bereichen der Universität mit wechselnden Schwerpunkten
risikoorientierte Analyse von Daten und Prozessen inkl. der Auswertung von Stichproben
Erstellung von empfängerorientierten Revisionsberichten sowie Präsentation der Ergebnisse
Durchführung von Follow-ups
Unterstützung bei der Erstellung des Mehrjahresplans, des Jahresrevisionsplans, des Jahresberichts sowie des Audit Universe
Ihr Profil:
Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums (Master oder Diplom), möglichst im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder Informatik
mehrjährige Tätigkeit in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder in den Arbeitsfeldern Interne Revision, Compliance oder Qualitätsmanagement
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office und SAP
eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
sorgfältiges Arbeiten, eine integre Persönlichkeit und ausgeprägter Teamgeist
Wir bieten Ihnen:
ein anspruchsvolles und vielseitiges Tätigkeitsfeld
einen sicheren Arbeitsplatz
ein flexibles Arbeitszeitmodell, mit dem Sie Familie und Beruf optimal vereinbaren können
eine betriebliche Altersversorgung
das LandesTicket Hessen, das derzeit zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen berechtigt
kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte in elektronischer Form (als PDF-Dokument, in dem alle Unterlagen zusammengefasst sind) unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins bis zum 21.02.2025 an Dörte Klein, Leiterin der Stabsstelle Interne Revision, an die EMail- Adresse interne-revision@uni-frankfurt.de .
Mitarbeiter (m/w/d) Zentrale Sterilgutversorgung (ZSVA)
Jobbeschreibung
voll sterilWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %) für unser Klinikum Winnenden einenMitarbeiter (m/w/d) Zentrale Sterilgutversorgung (ZSVA)
- Referenznummer: W-3-131-25
Aufbereitung von Medizinprodukten (Reinigung, Desinfektion, Pflege usw.)
Rücknahme, Aufbereitung und Freigabe sowie Ausgabe des Sterilgutes
Einhaltung aller Hygienevorgaben
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss von Vorteil
Fachkundelehrgänge I und II bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren.
Technisches Grundverständnis im Umgang mit medizinischen Geräten und Instrumenten
Zuverlässige Arbeitsweise mit hoher Einsatzbereitschaft auch bei hoher Arbeitsbelastung
Unser Angebot
- Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet
- Die Mitarbeit in einem sympathischen und qualifizierten Team
- Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung begleitet durch Paten
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
- Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
- Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge)
- Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket sowie ausreichend kliniknahe Parkplätze
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke
- Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
- Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
- 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
» Jetzt online bewerben
- Zahlen, Daten, Fakten:
- Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
- 21 Fachkliniken
- Über 51.000 Patienten/Jahr
- Standorte in Winnenden und Schorndorf
- Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
- In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
- Volle Unterstützung durch den Landkreis
- Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
- Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
(junior) Ausbilder:in / Trainer:in Im Gleisbau
Jobbeschreibung
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Aufgaben Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als (Junior) Ausbilder:in / Trainer:in im Gleisbau (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Berlin.. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (m/w/d) in Teilzeit 50 %
Jobbeschreibung
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet RK6 „Kosmetische Mittel, Tätowiermittel, Tabakerzeugnisse, Bedarfsgegenstände und stoffliche Marktüberwachung (Non-Food-Produkte), Blutalkohol“ sucht in Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Staatlich geprüften Lebensmittelchemiker (m/w/d) in Teilzeit 50 % Kennziffer 2504 An der LGL-Dienststelle in Bad Kissingen wurden die Räumlichkeiten für einen weiteren Laborstandort geschaffen. Das Sachgebiet nimmt die neuen Labore Schritt für Schritt in Betrieb und etabliert die Untersuchung von kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen, Tabakerzeugnissen und Proben der stofflichen Marktüberwachung. Zudem werden in den neuen Laboren Untersuchungen von Blutproben zur Bestimmung des Alkoholgehalts durchgeführt. Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Sie sind für eine Laboreinheit mitverantwortlich, in der instrumentell-analytische Serviceuntersuchungen auf Rückstände und Kontaminanten in Bedarfsgegenständen, Kosmetika und Tabak durchgeführt werden. Sie werten die anfallenden Ergebnisse aus, entwickeln eigenständig neue Methoden bzw. betreuen die Weiterentwicklung bestehender Untersuchungsverfahren und stellen deren QS-konforme Validierung sicher. Sie betreuen außerdem die Untersuchungen zur Bestimmung des Blutalkoholgehalts in polizeilich entnommenen Proben und erstellen Prüfberichte zur Übermittlung der Ergebnisse. Sie führen die Mitarbeitenden in allen fachlichen Belangen Ihres Arbeitsgebiets und verantworten die Umsetzung der Vorgaben, beispielsweise zur Probensteuerung, zur Arbeitssicherheit oder im Hinblick auf QS-Maßnahmen. Zu den weiteren Aufgaben gehört die Betreuung von Projekt- und Forschungsarbeiten. Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Sie haben Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (m/w/d) Eine besondere wissenschaftliche Befähigung, dokumentiert möglichst durch eine Promotion, weitere wissenschaftliche Fachbeiträge und Publikationen Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse im chemisch-analytischen Bereich und in der instrumentellen Analytik, insbesondere mit chromatographischen Verfahren (HPLC und GC mit verschiedenen Detektoren, insbesondere MS-Systemen) sowie Messsystemen für die Elementanalytik (ICP-MS, ICP-OES, AAS und FIMS) Möglichst Erfahrung und Kenntnisse in der forensischen Alkohologie oder anderen forensischen Teilgebieten, überdurchschnittliche Kooperations-, Motivations- und Kommunikationsfähigkeit sowie soziale Kompetenz, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Organisationsfähigkeit Sehr gute EDV-Kenntnisse (z. B. Erfahrung im Umgang mit LIMS, Gerätesteuerungs- und Auswertesoftware sowie den üblichen MS-Office-Anwendungen) Eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (umfassende Deutschkenntnisse: mindestens Sprachniveau B2 nach GER); der Umgang mit englischsprachiger Fachliteratur ist für Sie selbstverständlich Einen Führerschein der Klasse B und generelle Fahrtauglichkeit Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible ArbeitszeitFlexible Arbeitszeiten GesundheitsmanagementBehördliches Gesundheitsmanagement FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Urlaub30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge SonderzahlungJahressonderzahlung Vermögenswirksame LeistungenVermögenswirksame Leistungen AkademieFort- und Weiterbildungsakademie Inhouse ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz IdeenmanagementIdeenmanagement ProzentMitarbeitervergünstigungen EventsMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) E-LadesäuleNutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule HomeofficeMobiles Arbeiten Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.03.2026 befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter Website. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 11.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf Website. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website. HIER BEWERBEN Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechpersonen Für Fragen stehen Ihnen Frau Dr. Geisel, Tel. 09131 6808-7204, und Frau Dr. Zänglein, Tel. 09131 6808-7323, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.deWissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik für die Projektleitung mechatronischer Produktentwicklungen unter volatilen Randbedingungen
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: * Untersuchung von Entwicklungsprojekten und deren Handlungsrahmen für ein tiefes Verständnis der Wirkmechanismen in volatilen Umgebungen * Entwicklung von Methoden zur Nutzung in der Projektleitung von Entwicklungsprojekten mechatronischer Produkte * Anleitung studentischer Hilfskräfte und Studierender im Rahmen studentischer Arbeiten * Weiterentwickeln von vorhandenen sowie Erstellung neuer Lehrmaterialien für Lehrveranstaltungen des Instituts im Bachelor- und Masterstudium Luft- und Raumfahrttechnik und anderen Studiengängen der Universität der Bundeswehr München Qualifikationserfordernisse: * erfolgreich abgeschlossene, überdurchschnittliche ingenieur- oder naturwissenschaftliche Hochschulbildung (Universitäts-Diplom oder Master) * sehr gute Kenntnisse und Interesse in den folgenden Fachgebieten wünschenswert (idealerweise in mehreren): Entwicklungsmethodik, Entwicklungsprozesse, Agile Entwicklung, Projektmanagement, Systems Engineering, Was erwarten wir: * hohe Motivation und Freude an wissenschaftlichem Arbeiten * verantwortungsbewusste und eigenständige Arbeitsweise * Kommunikations- und Teamfähigkeit, Deutsch verhandlungssicher * Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz. * Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein. Was bieten wir: * aktive Förderung Ihrer wissenschaftlichen Entwicklung mit dem Ziel der Promotion * angenehmes Arbeitsumfeld in einem sympathischen und engagierten Team * sehr gute Gestaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten * flexible Arbeitszeitgestaltung * attraktive Sport- und Freizeitmöglichkeiten auf einem familienfreundlichen Campus * eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit * Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. * Mobiles Arbeiten / Homeoffice ist nach Absprache mit der Projektleitung eingeschränkt möglich. * Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. * Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). * Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot * Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen. Die Beschäftigung kann auf Wunsch auch in Teilzeit erfolgen. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) im PDF-Format per E-Mail bis zum *28.02.2025* an:*Univ.-Prof. Dr.-Ing. Alexander Koch: * [produktentwicklung@unibw.de](mailto:produktentwicklung@unibw.de)Telefon für Rückfragen: +49 (0) 89 6004 5800 *Zusätzlich erforderlich:* * Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. * Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen: [ https://www.unibw.de/home/footer/datenschutzerklaerung](https://www.unibw.de/home/footer/datenschutzerklaerung). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Verwaltungskraft (m/w/d) Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement
Jobbeschreibung
Verwaltungskraft (m/w/d) Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Verwaltungskraft (m/w/d) Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement Stellen-Nr. 70-01:3091 Datum: 16.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement eine Verwaltungskraft (m/w/d). Das Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement ist unter anderem für die Straßenreinigungsarbeiten unter Beachtung der von der Straßenreinigungsverordnung und der Straßenreinigungssatzung vorgegebenen Qualitätsstandards sowie für die Durchführung des manuellen Winterdienstes auf Grundlage der Sicherungsverordnung zuständig. Im Verwaltungsbereich der Abteilung Stadtreinigung wird u. a. die telefonische Beratung bei Anfragen und Beschwerden im Zusammenhang mit der Straßenreinigung und dem Winterdienst sowie die Bearbeitung von internen Personalangelegenheiten geleistet. Wir machen den Weg frei und halten die Stadt sauber! Stellenausweisung: BesGr. A 6/A 7 (A 8*) BayBesG bzw. EG 5 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Bearbeitung von Personalangelegenheiten des Personals der Straßenreinigung Betreuung des Zeiterfassungssystems Überwachung der Termine betriebsärztlicher Vorsorgeuntersuchungen Erstellung von Meldungen über Arbeitsunfälle Telefonische Beratung und - soweit möglich - mündliche Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden im Zusammenhang mit Aufgaben der Straßenreinigung und des Winterdienstes Erstellen von Schreiben wegen nicht erfolgter Sicherungspflichten von Anliegern einschließlich der Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren Erstellen und Führen diverser Statistiken zu Streckenplänen, Hundekotbeutel, Streusalz- und Splittbeständen, Überstunden der Mitarbeiter der Straßenreinigung usw. sowie Zuarbeit bei der Bearbeitung von Erhebungs- und Fragebögen Zuarbeit hinsichtlich Planung, Entwurf, Bau, Unterhalt und Betrieb der Anstellungen der städtischen Straßenreinigung Bearbeitung und Regulierung von Schäden, die im Rahmen der Müllabfuhr an Restmüll- und Altpapiergefäßen entstanden sind; Kontaktaufnahme mit Bürgern wegen defekter Abfallbehältnisse, inkl. Fertigung von Stellungnahmen an das Rechtsamt bezüglich Schäden, die im Rahmen der Müllabfuhr entstanden sind Zuarbeit bei der Bearbeitung von Schadensersatzansprüchen, Ermittlungs- und Strafverfahren im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht sowie bei Sachbeschädigungen an vom Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement betreutem städtischen Eigentum Zuarbeit zu Vergabe- und Beschaffungsmaßnahmen, z. B. Einholen und Auswerten von Angeboten, Ausfertigung von Bestellungen, Bearbeitung von Rechnungen usw. in den Bereichen Arbeitskleidung, Material für die Straßenreinigung und des Winterdienstes, Arbeitsgeräte der Straßenreinigung und des Winterdienstes, Beschilderung Zuarbeit bei der Vorbereitung städtischer Reinigungsleistungen während und nach Festen und Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I Alternativ haben Sie eine der folgenden Ausbildungen abgeschlossen Kauffrau/-mann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement (m/w/d), Notarfachangestellte/-r (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d), Steuerfachangestellte/-r (m/w/d) oder Bankkauffrau/-mann (m/w/d) Zudem erwarten wir: Selbständige Arbeitsweise Verhandlungsgeschick Wirtschaftlich verantwortungsbewusstes Handeln Hohe Belastbarkeit Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel) Flexibilität in persönlicher und zeitlicher Hinsicht Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: (*) Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 8 BayBesG möglich Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Flexible Arbeitszeiten mit umfangreichen persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD und der hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Möglichkeiten der Personalentwicklung sowie vielfältige Fortbildungsangebote Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter Abteilung Stadtreinigung und Winterdienst, Herr Premm, Tel. (0941) 507-2707 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 70-01:3091 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Bearbeitung von Personalangelegenheiten des Personals der Straßenreinigung; Betreuung des Zeiterfassungssystems; Überwachung der Termine betriebsärztlicher Vorsorgeuntersuchungen; Erstellung von Meldungen über Arbeitsunfälle;...Postbote für Pakete und Briefe – Minijob/Aushilfe/Abrufkraft (m/w/d) in Herne-Wanne
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Herne-WanneAls Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionaler Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
- Bereitschaft mehr als 538 € im Monat verdienen zu wollen (kein 538 €-Job)
Aushilfe bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLDortmund
Chest Pain Unit & Aufnahmestation – Fachkrankenpfleger Notfallpflege/Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachmann (m/w/d)
Jobbeschreibung
24h-Notaufnahme Wir suchen zum nachstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Chest Pain Unit & Aufnahmestation - Fachkrankenpfleger Notfallpflege/Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachmann (m/w/d) für unsere Referenznummer: S-1-289-23In der INA Schorndorf versorgen wir jährlich ca. 25000 Notfallpatienten (m/w/d) als zertifziertes regionales Traumazentrum, lokale Schlaganfalleinheit und Wirbelsäulenzentrum. Unsere Akutversorgungseinheit für die Fachabteilungen der Unfall- und Allgemeinchirurgie, innere und gastroenterologische Medizin, Gynäkologie und Kardiologie besteht aus einer interdisziplinären Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain Unit.Werden Sie Teil unseres engagierten Teams - wir freuen uns auf Sie!Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen fachpflegerischen Patientenversorgung im interdisziplinärem Akutbereich aller Fachrichtungen unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenHochmoderne Ausstattung voll monitorisierter Überwachungseinheiten mit insgesamt 15 BettenplätzenZentrale Schnittstelle für alle Fachbereiche mit interprofessionellen TeamsIhr ProfilSie haben Freude und Interesse an dem breiten Spektrum der Akutversorgung aller FachrichtungenSie sind Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Notfallpflege (DKG) und leben Ihre Profession oder haben die Bereitschaft die 2-jährige Fachweiterbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare staatlich examinierte 3-jährige Ausbildung anzustrebenSie sind CPU-Experte oder haben die Bereitschaft die Weiterbildung anzustrebenUnser AngebotEin gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team , das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander lebt und wertschätztUnbefristeter abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet als Level 2 KlinikAnstehender Funktionsneubau mit modernster interdisziplinärer Notaufnahme und anderen FunktionsbereichenVerlässliche Dienstplanung drei Monate im Voraus durch eine BetriebsvereinbarungSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Thieme eRef und CNEStrukturiertes Einarbeitungskonzept in 3 Phasen mit PatensystemMitgestaltungsmöglichkeiten innerhalb des WirkungsbereichsVergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, FahrradleasingSmartphone-App für die aktuellsten Neuigkeiten, Kommunikation und InformationenWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenUnsere Notaufnahme am Standord Schorndorf: https://www.youtube.com/watch?v=c8P9-E6wXJAFür Rückfragen steht Ihnen Herr Sascha Schillimat, Funktionsbereichsleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1928 gerne zur Verfügung oder per Mail an sascha.schillimat@rems-murr-kliniken.de » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenLeitung (m/w/d) Medialer Vertrieb In Der Geschäftskundenberatung
Jobbeschreibung
Immer in Bewegung, spontan und einfach anders: Berlin ist eine lebendige Stadt voller vielfältiger Menschen und die Berliner Sparkasse seit mehr als 200 Jahren mitten drin. Wir sind der größte Finanzdienstleister in Berlin, eine Arbeitgeberin, die in der Region aktiv ist und Gutes tut - an dem Ort, wo du lebst und arbeitest. Hier triffst du ständig auf neue Leute, neue Themen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungMedizinische Fachangestellte / Gesundheits- und Krankenpfegerin (m/w/d) Funktionsdiagnostik mit Schwerpunkt Endoskopie
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:Medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) für die Funktionsdiagnostik mit dem Schwerpunkt EndoskopieUnsere Abteilung
Im Zentrum Innere Medizin (ZIM) werden die Fachabteilungen Kardiologie, Gastroenterologie und Pneumologie gemeinsam geführt. In unserem internistischen Funktionsbereich werden für alle Fachabteilungen des Zentrums und des Klinikums die gängigen diagnostischen und therapeutischen Untersuchungen angeboten und durchgeführt.
So zeichnen Sie sich aus
abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) oder Arzthelferin (m/w/d)
Idealerweise erste Erfahrung in einem der Fachbereiche Gastroenterologie, Lungenheilkunde- oder Kardiologie
eigenverantwortlich und zuverlässiges Arbeiten
Teamfähigkeit und Flexibilität sowie interdisziplinäres Denken.
Was Sie erwartet
Gezielte Einarbeitung und Unterstützung
Eine modern ausgestattete Abteilung
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits und Betriebssport
Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan
Gerne freuen wir uns auch über Bewerbungen von Wiedereinsteiger:innen und Berufsanfänger:innen nach der Ausbildung.
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen unsere Bereichsleitung Personalmanagement, Karin Denz für Vorabinformationen zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4124
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Küchenkraft (m/w/d) für unsere heilpädagogische Tagesstätte in Starnberg (18,25Wochenstunden)
Jobbeschreibung
Küchenkraft (m/w/d) für unsere heilpädagogische Tagesstätte in Starnberg(18,25 Wochenstunden)Heilpädagogische Tagesstätte Starnberg
Für unsere Heilpädagogische Tagesstätte für 72 Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung in 9 Gruppen in Starnberg (Zeppelinpromenade 9) suchen wir zum 01.06.2025 eine/n
Küchenkraft (m/w/d)
für 18,25 Stunden / Woche
von Montag bis Freitag zwischen ca. 9.30 und 15 Uhr
Beschäftigungsmaß
- 18,25 Wochenstunden
Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
- Eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- Eine umfassende Einarbeitung und eine gute Einbindung in die Organisationsstrukturen der Lebenshilfe
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre im Küchenteam und im gesamten Team der Tagesstätte
- Möglichkeit zur Teilnahme an unserem neuen Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
- Zuschuss zu den Betreuungskosten der einen Kinder im Vorschulalter
- Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstets (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei)
- Zahlung der Großraumzulage
- Corporate Benefits - zahlreiche Vergünstigungen für Veranstaltungen und Markenprodukte
- Mithilfe bei der Essenszubereitung
- Sie unterstützen bei Spül- und Reinigungsarbeiten und bei der Wäschepflege
- Sie achten auf die hygienischen Vorschriften und setzen diese um
- Bei Veranstaltungen und Festen sind Sie während den Vorbereitungen und der Bewirtung mit tätig
- Wünschenswert sind berufliche Erfahrungen in einer Großküche
- Sie verfügen über allgemein gute hauswirtschaftliche Fähigkeiten
- Sie arbeiten gerne im Team der Küche (Hauswirtschaftsleitung, Köchin und einer weiteren Küchenkraft)
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse für die Kontakte mit den Kindern / Jugendlichen und Absprachen mit den Kolleg*innen
Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!
Jetzt online bewerben
- Besuchen Sie uns auf Facebook
- Besuchen Sie uns auf Instagram
Pflegehelfer Flexipool (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegehelfer Flexipool (m/w/d) Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (20-39 Stunden) Vertragsart: unbefristetBeginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktStellen-ID: 33657 Eingruppierung: Anlage 32, Gruppe P04 bis P04 – zum AVR-RechnerArbeitsort: Caritas Altenheim St. Irmengard, Herzog-Wilhelm-Straße 20, 83278 Traunstein Wir sind ... ... der Flexipool der stationären Pflege des Caritasverbandes München Freising mit Hauptsitz in Traunstein. Du suchst einen abwechslungsreichen Job im Bereich der voll- und teilstationären Altenpflege und möchtest deine Arbeitszeiten selbst bestimmen? Gemeinsam gehen wir neue Wege in der Arbeitszeitgestaltung und gestalten deinen Dienstplan so, wie er am besten in dein Leben passt. Du stimmst deine Arbeitszeiten individuell mit uns ab, angepasst an deine Lebenssituation. Dabei ermöglicht dir dein stabiler Dienstplan eine verlässliche Freizeitgestaltung. Im Flexipool wirst du in verschiedenen Einrichtungen in den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Mühldorf und Berchtesgadener Land eingesetzt, wodurch die Situation auf den Wohnbereichen bei personellen Engpässen verbessert wird. Durch die Abwechslung erweiterst Du dein Fachwissen und deine Kompetenzen stetig weiter, lernst unsere tollen Kollegen in den Einrichtungen kennen und baust dir dein eigenes Netzwerk auf. Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen und dich hoffentlich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen Sie sind verantwortlich für ... die Unterstützung bei der Grundpflege von Bewohnerinnen und Bewohnern die Dokumentation und Beobachtung des Zustandes der Pflegebedürftigen die Übernahme von konkret delegierten Aufgaben der Behandlungspflege nach erfolgter Einweisung die eigenverantwortliche Erfüllung der anfallenden Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses die Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards der Einrichtung die Zusammenarbeit mit Angehörigen die Umsetzung des Wohngruppenkonzeptes der Caritas Wir freuen uns auf Sie, weil Sie ... idealerweise Erfahrung in der Altenpflege aufweisen die Bereitschaft mitbringen, sich durch Einsätze in verschiedenen Einrichtungen fachlich weiterzuentwickeln Kreativität, Flexibilität und einen hohen Grad an Selbstständigkeit mitbringen team- und lösungsorientiert arbeiten möchten verantwortungsbewusst und eigenständig agieren eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben Bei uns erwartet Sie ... eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage Fahrtkostenübernahme plus monatliche Flexizulage in Höhe von 350€ (in VZ) viel Abwechslung und trotzdem Zugehörigkeit zu einem fixen Team mit einem festen Ansprechpartner während deiner Einsätze ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten eine strukturierte Einarbeitungszeit eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben. Kontakt: Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Tobias Kein: Caritas Altenheim St. Irmengard TraunsteinHerzog-Wilhelm-Straße 2083278 TraunsteinTobias Keintobias.keincaritasmuenchen.org 0175 8716675 Jetzt bewerben Altenpfleger Altenpflegehelferin Krankenpflegehelfer Krankenpflegehelferin Krankenpflegehelferin Krankenschwester Altenpflege KrankenpflegeAbteilungsleiter/-in (m/w/d) für die Abteilung kaufmännisches Immobilienmanagement und Wirtschaftsförderung
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Immobilienmanagement eine/-n Abteilungsleiter/-in (m/w/d) für die Abteilung kaufmännisches Immobilienmanagement und Wirtschaftsförderung Entgeltgruppe 12 TVöD / Besoldungsgruppe A13 (g. D.) LBesG NRW in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich unbefristet Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit! Leben und Arbeiten in Balance - Unsere Benefits und Angebote für Sie Leistungsorientierte Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen für alle Mitarbeitenden, betriebliche Altersversorgung und Jahressonderzahlungen (für Tarifangestellte), ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung und Sonderurlaub), vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket, Vereinbarung für ein Dienstrad-Leasing (für Tarifangestellte), Möglichkeit zur aktiven Mittagspause sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner. Nähere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter: Website Ihre wesentlichen Aufgaben Leitung der Abteilung kaufmännisches Immobilienmanagement und Wirtschaftsförderung mit aktuell 30 Mitarbeitenden Verantwortung für das städtische Gebäudemanagement sowie Liegenschaften Federführung bei der Verwaltung, Überlassung, bei der An- und Vermietung von Gebäuden sowie bei der Betreuung der internen/ externen Nutzenden und Mietenden Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und den betriebswirtschaftlichen Bereich des städt. Immobilienmanagements Baulandmanagement Verantwortung für die Hausmeisterdienste und Elektriker/-innen (m/w/d) Federführung bei der Neu- und Weiterentwicklung von Gewerbegebieten Bewirtschaftung des entsprechenden Haushaltsbudgets des Amtes Verantwortung für die städtische Wirtschaftsförderung Erstellung von Entscheidungs- und Beschlussvorlagen für Amtsleitung, Verwaltungsvorstand und Ratsgremien Zwingende Anforderungen Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (Diplom-Verwaltungswirt/-in (m/w/d), Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/-in (m/w/d) oder Bachelor of Laws/Arts) – oder ein erfolgreicher (Fach-)Hochschulabschluss/Bachelor-Abschluss mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung, vorzugsweise in dem Studiengang Betriebswirtschaft oder Immobilienwirtschaft – alternativ den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals: Angestelltenlehrgang II) erste Berufserfahrung in einer Führungsposition Wünschenswert mehrjährige Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Gebäudeverwaltung, der städtischen Liegenschaften und Wirtschaftsförderung Erfahrung in einer Kommunalverwaltung, insbesondere Erfahrung mit der Organisation und Durchführung von Gremienarbeit für den Rat und die Ausschüsse Erfahrungen im Projektmanagement sowie der sichere Umgang mit den üblichen PC-Standardanwendungen sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Verhandlungsgeschick sowie Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln, Kundenorientierung sowie Integrität und Vertrauenswürdigkeit Gestaltungsmotivation sowie kommunikative, soziale und fachliche Kompetenzen Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne Fachamt: Herr Prieß, Tel.: 02238/808-243 Personalabteilung: Frau Granata, Tel.: 02238/808-640 Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen werden besonders berücksichtigt. Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen! Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise) online bis zum 23.02.2025 über unser Bewerberportal. Wir freuen uns auf Sie! Jetzt bewerben! pulheim-karriere.de Stadt Pulheim • Der Bürgermeister • Alte Kölner Str. 26 • 50259 Pulheim • Tel: 02238-808-0 • pulheim.de Jetzt bewerben123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628