Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn (bei Oldenburg i. O.) ist ein nach DIN ISO 9001 zertifiziertes Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit Vollversorgungsauftrag für die Landkreise Ammerland, Vechta, Oldenburg, Cloppenburg, Wittmund und Wesermarsch sowie für die Städte Delmenhorst und Oldenburg. Aktuell verfügt das Krankenhaus über 611 vollstationäre Betten in 6 Kliniken und 84 teilstationäre Plätze in 5 Tageskliniken. Als einer der größten Arbeitgeber der Region beschäftigen wir derzeit ca. 1.100 Mitarbeitende der verschiedensten Berufsgruppen.

Zur Verstärkung der Station 75 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m/w/d)

in Teilzeit oder Vollzeit (38,5 Std./Woche), unbefristet.

Die Arbeit auf unserer beschützenden Station 75 erfordert ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Fachwissen und Geduld. Wir versorgen Menschen mit unterschiedlichen Stadien der Demenzerkrankung und unterstützen sie bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen. Dabei begegnen wir einem breiten Spektrum an Symptomen, von Unruhe und Verwirrtheit bis hin zu komplexeren Verhaltensauffälligkeiten.


  • Pflegeprozess umsetzen:
    • Individuelle Pflegepläne erstellen und umsetzen
    • Pflegemaßnahmen dokumentieren
    • Pflegepläne regelmäßig überprüfen und anpassen
  • Im Team zusammenarbeiten:
    • Eng mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften kooperieren
    • An interdisziplinären Besprechungen teilnehmen
    • Aufgaben im Pflegeteam koordinieren
  • Beziehungen aufbauen und pflegen:
    • Vertrauensvolle Beziehungen zu Patienten und Angehörigen aufbauen
    • Patienten und Angehörige beraten und unterstützen
    • Psychoedukative Maßnahmen durchführen
  • Förderung der Selbstständigkeit:
    • Patienten bei alltäglichen Aufgaben unterstützen
    • Aktivitäten zur Förderung anbieten
    • Individuelle Förderpläne erstellen
  • Gruppenangebote gestalten:
    • Verschiedene Gruppenaktivitäten planen und durchführen
    • Thematische Gruppenangebote (z.B. Gedächtnistraining) gestalten
    • Gruppenabläufe beobachten und dokumentieren

  • Sie sind Pflegeprofi mit Herz und Verstand: Als examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (m/w/d), Pflegefachmann/-frau (m/w/d) oder Altenpfleger/-in (m/w/d) bringen Sie bereits Erfahrungen mit
  • Neugierig auf neue Herausforderungen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen im Bereich der Psychiatrie zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln
  • Teamplayer mit Eigeninitiative: Sie arbeiten gerne im Team und übernehmen Verantwortung für Ihre Aufgaben

  • Ein spezialisiertes und interessantes Arbeitsfeld
  • Eine hohe Teamintegration
  • Eine strukturierte und verlässliche Einarbeitung inkl. eines individuellen Einarbeitungsplans
  • Benefits wie Firmenfitness (Hansefit), Fahrradleasing (JobRad), Beratungsangebote über die AWO LifeBalance und eine Kinderferienbetreuung
  • Die Vergütung erfolgt auf Grundlage des TVöD inkl. Sozialleistungen wie einer Jahressonderzahlung sowie einer größtenteils arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
Favorit

Jobbeschreibung

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für die Dienst­leistungs­einheit Personal­service (PSE) zum nächst­möglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre eine/einen

Personalreferentin / Personalreferenten (w/m/d)

Personalbetreuung Beamte / Führungskräfte


Der Personalservice des KIT betreut ca. 9.300 Beschäftigte aus Wissen­schaft, Forschung, Verwaltung und Technik und versteht sich als Service-Einrichtung, die kunden­orientiert alle personal­rechtlichen Frage­stellungen bearbeitet. Einen Schwer­punkt bildet dabei die Personal­betreuung.

Sie sind in einem kleinen Team für die Betreuung von Beschäftigten in unter­schied­lichen Beamten­verhältnissen und außer­tariflichen Anstellungs­verhältnissen zuständig. Hierzu gehört unter anderem die Betreuung in sämtlichen Personal­angelegen­heiten von Professorinnen und Professoren, wissen­schaftlichen Führungs­kräften, Beschäftigten des Akademischen Mittel­baus sowie des all­gemeinen nicht­technischen Verwaltungs­dienstes.



  • Sie verfügen über ein erfolg­reich abgeschlossenes Hochschul­studium im Bereich Public Management (Bachelor), idealer­weise mit Vertiefungs­schwer­punkt Personal oder eine vergleich­bare Qualifikation.
  • Vorteilhaft wären vertiefte Kenntnisse im Recht des öffentlichen Dienstes, insbesondere im Beamten- und Arbeits­recht.
  • Sie bringen MS Office-, SAP/HCM- und gute Englisch­kenntnisse mit.
  • Sie sind eigen­initiatives und selbst­ständiges Arbeiten gewohnt.
  • Ein hohes Maß an Verantwortungs­bewusst­sein und Engagement runden Ihr Profil ab.

Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz­universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervor­ragenden Arbeits­bedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer ziel­gerichteten Einarbeitung sowie breit­gefächerten Weiterqualifizierungs­angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits­zeit­modellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeit­angeboten sowie Kinder- und Ferien­betreuungs­angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein viel­seitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e.V. ist einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege mit über 10.800 Mitgliedsorganisationen.

Wir suchen zur schnellstmöglichen Einstellung eine/n

EDV-Mitarbeiter/in / IT-Administration (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem Stundenumfang von 39 Wochenstunden (100%)


  • Administration und Support von Clients (Microsoft) und Servern (VMware, Microsoft, Linux, VPN, Firewall)
  • Installation und Konfiguration von Hard- und Softwarekomponenten
  • Wartung und Überwachung der Hardware und der dazugehörigen Peripherie, inkl. Durchführung regelmäßiger Updates und Funktionsänderungen
  • LAN- & WLAN-Verwaltung
  • Telefonanlagen- (Panasonic/ProCall) und Mobile-Device-Betreuung (MDM)
  • Verwaltung, Konfiguration und Pflege der M365-Umgebung, einschließlich Exchange-Online, Teams, Defender und andere M365-Anwendungen
  • Sicheres On- und Offboarding von Hardware und Mitarbeiter:innen über Microsoft Intune, Active Directory
  • Unterstützung der Mitarbeiter:innen bei technischen Problemen und Anfragen u.a. im Zusammenhang mit M365, Schulung und Training
  • Unterstützung für vorhandene Webanwendungen u.a. Veranstaltungs- und Videokonferenzmodulen
  • Verwaltung, Prüfung und Dokumentation der Backup-Systeme
  • Störungsanalyse und Störungsbehebung
  • Erstellen technischer Konzepte und Prozessdokumentationen

  • Kenntnisse in PowerShell, Microsoft Graph, Oracle-Datenbanken & Typo3 wären wünschenswert
Sie verfügen über eine einschlägige Fachausbildung im IT-Bereich. Sie sind teamfähig und in der Lage, sich schnell in unterschiedliche Bedarfe einzuarbeiten. Sie verfügen über eine ausgeprägte Mitarbeiter-, Service- und Dienstleistungsorientierung. Dann sind Sie die Persönlichkeit, die wir suchen.


Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einem modernen Verband mit engagierten Kolleginnen und Kollegen. Mobiles und kollaboratives Arbeiten werden im Verbandsalltag genauso gelebt wie ein wertschätzender Umgang und kollegialer Austausch. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich an einem attraktiven Standort in Berlin. Ihre Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb möglicher Bürozeiten setzen wir ebenso voraus wie Dienstreisen.

Die Vergütung erfolgt nach TVöD – Bund (EG 10). Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche betriebliche Altersversorgung entsprechen den Regelungen des öffentlichen Dienstes. Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage und wir bieten Leistungen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Favorit

Jobbeschreibung

Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.

Sachbearbeiter/-in (w|m|d) Immobilienmanagement

für 38,5 Std./Woche in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Standort: München Klinik Schwabing mit Einsatz an allen Standorten der München Klinik


  • Eigenverantwortliche Durchführung des Vergabeprozesses von Belegrechtswohnungen sowie Vermittlung und Verwaltung von Immobilien
  • Eigenverantwortliches Beauftragen und Koordinieren von Handwerkerleistungen
  • Pflege der Stammdaten im SAP-Modul RE-FX
  • Durchführung von Abnahmen und Übergaben

  • Abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkauffrau/-mann (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikationen aufgrund einer kaufmännischen Ausbildung – idealerweise in der Immobilienwirtschaft – und entsprechender Berufserfahrung
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Wohnraumvermietung und Belegrechtsvergabe
  • Berufserfahrung in der Instandhaltung von Wohnraum- und Sanitäreinrichtungen sowie in der Durchführung von Abnahmen und Übergaben von Wohnimmobilien
  • Betriebs- und Prozesserfahrung und Kenntnisse im Gebäude- und Umzugsmanagement
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und SAP-Modulen

  • Ihr Einsatz zahlt sich aus: Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (30 Tage bei einer 5-Tage-Woche), sondern auch zahlreiche Zulagen (bspw. München-Zulage, Jahressonderzahlung) warten auf Sie.
  • Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sind Sie zusätzlich abgesichert.
  • Entspannt ankommen: Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket. So kommen Sie sicher und bequem an Ihren Arbeitsplatz und wieder nach Hause.
  • Durch Mitarbeiterangebote sparen: Mit unserem Corporate Benefits Programm profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen bei unseren Partnern.
  • Und last but not least: Ein Team das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Wir suchen Sie! An unserem Standort in Berlin in Voll- oder Teilzeit als

Handwerker*in HKLS im Wechselschichtdienst (m/w/div)


Als HKLS-Fachkraft bei der DRV Bund tragen Sie zum reibungslosen Betrieb unserer Dienstgebäude und somit auch mittelbar zur Zuverlässigkeit des deutschen Rentensystems bei.

  • Vorbereiten, Durchführen, Nacharbeiten, Bedienen und Überwachen von Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in den Bereichen Klima-, Lüftungs-, Heizungs- und Sanitärtechnik
  • Anleiten und Überwachen von Fremdfirmen
  • Prüfen und Erstellen von technischen Dokumentationen
Die Tätigkeit ist mit Wechselschichtdienst verbunden.


  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker*in für Klima-, Lüftungs-, Heizungs- und Sanitärtechnik oder vergleichbar (insb. Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*in oder Gas- und Wasserinstallateur*in)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in den Gewerken Klima-, Lüftungs-, Heizungs- und Sanitärtechnik
  • Teamfähigkeit, eine selbständige Arbeitsweise und ein gutes Händchen in Sachen Zeitmanagement
Zuverlässigkeit, Kundenorientierung und Qualitätsbewusstsein zählen im beruflichen Alltag zu Ihren ständigen Begleitern. Ob im Kundenkontakt, in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistungsunternehmen oder auch im eigenen Team: Auf Ihr Wort, Ihre Expertise und Ihre Tatkraft ist stets Verlass


Auf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst.
Sicherer geht es nicht. Aber auch darüber hinaus hat Ihnen die DRV Bund einiges zu bieten:

  • Faire Bezahlung: Entgeltgruppe 8 (TV-DRV Bund), womit Sie ein Jahresgehalt zwischen 44.900 und 51.500 Euro beziehen.
  • Hohe Flexibilität: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns enrom wichtig. So gibt z.B. eine minutengenaue Arbeitszeiterfassung und die Möglichkeit des Freizeitausgleichs.
  • Gute Perspektiven: Die Einbindung in ein kompetentes und hilfsbereites Team ab dem ersten Tag für eine umfangreiche und gut begleitete Einarbeitung.
  • Und noch mehr: Außerdem gibt es vermögenswirksame Leistungen und Leistungen im Rahmen der Gesundheitsprävention. Zusätzlich erhalten Sie Schichtzulagen und Sonn- und Feiertagszuschuss.
Favorit

Jobbeschreibung

Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.

Stationsleitung (w|m|d)

für 38,5 Std./Woche in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Standort: Klinik Thalkirchener Straße, Klinik für Dermatologie und Allergologie


  • Fachpflegerische und organisatorische Verantwortung für das Pflegeteam
  • Gestaltung und Weiterentwicklung der Ablauf- und Prozessorganisation sowie Umsetzung der Expertenstandards
  • Personaleinsatzplanung, Ausfallmanagement und Sicherstellung der praktischen Ausbildung in der Krankenpflege
  • Gewährleistung und Kontrolle des wirtschaftlichen Einsatzes aller Ressourcen
  • Beschwerdemanagement und Verbesserung der Patienten- und Kundenzufriedenheit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (w/m/d)
  • Abgeschlossene Weiterbildung "Leitung einer Station/Funktionseinheit"
  • Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit
  • Führungs- und Genderkompetenz

  • Ihr Einsatz zahlt sich aus: Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (30 Tage bei einer 5-Tage-Woche, plus bis zu 9 Zusatzurlaubstage bei Wechselschichtarbeit), sondern auch zahlreiche Zulagen (München-Zulage, Jahressonderzahlung, Zulagen für Zusatzdienste oder Wechselschichtzulagen) warten auf Sie.
  • Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sind Sie zusätzlich abgesichert.
  • Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist: Wir bieten durch unseren Familienservice Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen und fördern Ihre Gesundheit durch unsere vielfältigen Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Entspannt ankommen: Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket. So kommen Sie sicher und bequem an Ihren Arbeitsplatz und wieder nach Hause.
  • Wir fördern Ihre Karriere: Unser Fokus liegt auf Ihrer Weiterentwicklung, wir bieten Ihnen dazu u.a. in unserer München Klinik Akademie Möglichkeiten und stärken Ihnen den Rücken auf dem Weg zu neuen Qualifikationen.
  • Und last but not least: Ein interprofessionelles Team das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e. V. als Arbeitgeber von derzeit mehr als 8.000 Beschäftigten ist einer der größten Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Sanitätsdienst sowie weiterer sozialer Dienstleistungen.

Die Regionalverbände Stuttgart und Schwäbisch Hall mit ca. 1.600 Beschäftigten engagieren wir uns neben Schülerfahrdienst, Schulbegleitung und Hausnotruf insbesondere in den Bereichen der stationären Altenhilfe und der ambulanten Pflege und des betreuten Wohnens.

Wohnbereichsbeauftragte (w/m/d)

Für unser Seniorenzentrum „Am Birkenwald“ in Stuttgart, ab 01.03.2024 unbefristet in Vollzeit


  • Ganzheitliche, aktivierende Pflege und Betreuung der Bewohner/innen
  • Hilfestellung für Bewohner/innen in der Eingewöhnungsphase als Anlaufstelle für Probleme und Fragen
  • Moderation und Protokollierung von Teambesprechungen auf dem Wohnbereich
  • Aufstellung eines Wunschdienstplans
  • Initiierung und Moderation von Fallbesprechung

  • Sie sind Fachkraft mit abgeschlossenem Examen als Altenpfleger/-in / Krankenschwester/-pfleger
  • Sie haben Erfahrung in der Altenpflege und denken sowohl sozial als auch wirtschaftlich

  • Eine attraktive Vergütung nach TV-L zzgl. Zulagen / Zeitzuschläge
  • Jahressonderzahlung im November
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten über das ASB-Bildungswerk
  • Prämie für „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“
  • Fahrtkostenzuschuss VVS / Fahrradleasing
Favorit

Jobbeschreibung

Fachkraft für den technischen Einkauf im IT-Bereich (m/w/d)

Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge und arbeitet an der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“. Eine tragende Säule dabei ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT) der TUM. Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit, als engagierte und teamfähige Fachkraft für den technischen Einkauf (m/w/d). Eine (vollzeitnahe) Teilzeitbeschäftigung ist möglich.


  • Beschaffung von Hard- und Software für die Zentrale IT sowie der Verwaltung der Technischen Universität München
  • Verwaltung der Einkaufsvorgänge
  • Dokumentation und Kontrolle des Beschaffungsprozesses
  • Softwarelizenzverwaltung
  • Unterstützung sowie Durchführung bei Ausschreibungen für die Zentrale IT der Technischen Universität München
  • Verwaltung der Support-Verträge für Hard- und Software

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. Qualifikation
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Analytisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe zur Einarbeitung in bestehenden Routinen sowie neue Situationen
  • Strukturierte und methodische Arbeitsweise sowie eigenverantwortliches Handeln
  • Spaß an modernen Technologien und Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Deutsch fließend in Wort & Schrift, Englisch erwünscht
  • SAP Kenntnisse sind von Vorteil

Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Wir bieten:

  • Vollzeit oder (vollzeitnahe) Teilzeitbeschäftigung
  • Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle auch mit Teilzeitvarianten (z.B. 4-Tagewoche), Homeoffice je nach Aufgabengebiet
  • Als Berufsanfänger/in oder Neueinsteiger/in im Einkaufsmanagement steht Ihnen ein kompetentes Team und eine/n persönliche/r Patin/Pate zur Seite, damit Sie bei uns gut fachlich und persönlich bestmöglich eingebunden werden strukturierte und methodische Arbeitsweise sowie eigenverantwortliches Handeln
  • Teil eines fachlich versierten und kollegialen Teams mit starkem Zusammenhalt zu werden
  • Zukunftssichere Arbeitsplätze im Münchner Museumsviertel mit vielen Perspektiven, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten und eine entsprechende Personalentwicklung.
  • Wir freuen uns auch auf Berufseinsteiger/innen unmittelbar nach dem Studium bzw. Ausbildung
  • Nutzung der Mensa, vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport über ein Semesterticket
  • Vielfältige Kurse und Beratungsangebote für Ihr körperliches und mentales Wohlbefinden innerhalb der TUM-Familie u.v.m..

Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Risikokommunikation des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen:

Abteilungsassistenz / Office Management (w/m/d)

Kennziffer: 3661 | Entgeltgruppe 8 TVöD | Dienstort: Berlin | Unbefristet | Bewerbungsfrist: 04.02.2025

Das BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland.
In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen.

Die Abteilung Risikokommunikation verantwortet die interne und externe Kommunikation des BfR. Neben Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, visueller Kommunikation und Veranstaltungs-management liegt ein Schwerpunkt der Abteilung in der sozialwissenschaftlichen Forschung. Hierbei stellt das regelmäßige Monitoring der öffentlichen Wahrnehmung von Themen aus dem gesundheitlichen Verbraucherschutz wie z. B. vegane Ernährung, Tattoos, Küchenhygiene, Energy Drinks, Nahrungsergänzungsmittel oder E-Zigaretten einen Schwerpunkt dar. Mit Repräsentativbefragungen, Laborstudien und Interviews werden Einstellungen und das Risikoverhalten verschiedener Zielgruppen analysiert und Kommunikationsmaßnahmen entwickelt. Weitere Informationen zum Aufgabengebiet der Fachgruppe finden Sie hier auf unserer Homepage.


Aufgaben:

  • Allgemeine Verwaltungs- und Organisationsaufgaben zur Unterstützung der Abteilungsleitung inklusive Terminkoordination, Telefonservice sowie die Mitarbeit bei der Organisation von Dienstreisen
  • Dokumenten- und Schriftverkehrsmanagement sowie organisatorische Unterstützung bei der Umsetzung von modernen Konzepten zum digitalen Datenmanagement in einer zunehmend digitalisierten Arbeitsumgebung (z. B. E-Akte)
  • Durchführung von Internet-, Literatur- und Datenbankrecherchen nach vorgegebenen Kriterien
  • Anfertigung von Entwürfen/Reinschriften, Vortragsfolien und tabellarischen Übersichten (teilweise in englischer Sprache)
  • Mitwirkung bei Koordinationsaufgaben innerhalb der Abteilung sowie beim Qualitätsmanagement
  • Umgang mit öffentlichen Institutionen auf nationaler und internationaler Ebene, insbesondere der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokauffrau/Bürokaufmann, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation oder entsprechende (mehrjährige) Erfahrungen
  • Organisations- und Kommunikationsgeschick sowie eine gute Serviceorientierung
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Erfahrungen in der Anwendung von Datenbank-Software oder Systemen zur digitalen Kommunikation (Videokonferenz-Systeme/-Software)
  • Gute EDV-Kenntnisse (bevorzugt MS Office) sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Kreativität und Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit werden vorausgesetzt
Erwünscht:

  • Praxis im Bereich der öffentlichen Verwaltung
  • Interesse an einer Tätigkeit in einer zunehmend digitalisierten Arbeitsumgebung verbunden mit der Bereitschaft zur Weiterentwicklung der EDV-Kompetenz im Rahmen von Fortbildungen

Unser Angebot:

  • Ein abwechslungsreicher Aufgabenbereich in einer wachsenden Ressortforschungseinrichtung
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben
  • Attraktiver Zuschuss (50%) zum Firmenticket/Deutschlandticket Job
  • Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • VBL-Betriebsrente & vermögenswirksame Leistungen
  • AWO-Familienservice
Favorit

Jobbeschreibung

Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patienten stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um.

Für die Stabsstelle Recht & Vertragsmanagement am Standort Böblingen – Flugfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit, einen Juristischen Referenten (m/w/d).


  • Bearbeiten von Fragestellungen aus unterschiedlichen Rechtsgebieten im Bereich Krankenhaus, wie z. B. Medizin-, Gesellschafts-, aber auch Pacht- und Mietrecht
  • Interne Betreuung der (betrieblichen) Versicherungen des Klinikverbundes
  • Rechtliches Vertreten gegenüber Gerichten und Behörden, wie z. B. der Kassenärztlichen Vereinigung oder den Zulassungsgremien
  • Bearbeiten und Ausarbeiten von Verträgen
  • Begleiten der Genehmigungsverfahren bei klinischen Studien
  • Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, den Regionaldirektoren, den Chefärzten und dem Medizin­controlling

  • Erfolgreicher Abschluss eines Studiums als Bachelor of Laws, Wirtschafts- oder Diplomjurist oder erfolgreicher Abschluss des ersten juristischen Staatsexamens oder höher
  • Idealerweise Berufserfahrung speziell im Bereich Medizinrecht – aber auch interessierte Berufsanfänger, mit einem Interesse am Medizinrecht sind angesprochen
  • Kenntnisse speziell im Bereich der ambulanten Versorgung wünschenswert
  • Bereitschaft und Fähigkeit, sich in unterschiedlichste juristische Aufgabenstellungen eines Klinikverbundes einzuarbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz
  • Zuverlässiger, sorgfältiger und präziser Arbeitsstil
  • Sicheres und überzeugtes Auftreten
  • Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern)

  • Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgelt­gruppe EG 11 TVöD-K (Bruttojahresgehalt in Vollzeit ca. zwischen 51.000 und 76.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.
  • Kostenlose Parkplätze
  • Grundsätzliche Möglichkeit zum Home-Office an einem Tag in der Woche nach erfolgreicher Einarbeitung
  • Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
  • Fahrrad-Leasing über JobRad als Kooperationspartner
  • Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
  • Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Kinderbetreuungsangeboten möglich
Favorit

Jobbeschreibung

Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.

Teamassistenz | Chefarztsekretär/-in (w|m|d)
Dermatologie I

für 28 Std./Woche in Teilzeit.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Standort: München Klinik Thalkirchner Straße


  • Unterstützung des leitenden Oberarztes und des Chefarztes in administrativen und organisatorischen Aufgaben
  • Termin- und Zeitmanagement sowie Assistenz im Personalmanagement
  • Erstellung und Verwaltung von Dokumenten und Korrespondenz
  • Organisation von Besprechungen, Veranstaltungen und Abrechnung von Patientendaten
  • Enge Zusammenarbeit mit dem medizinischen und administrativen Team

  • Abgeschlossene Ausbildung als MFA (w/m/d), Kauffrau/Kaufmann (w/m/d) im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie sowie MS Office und SAP
  • Mehrjährige Berufserfahrung im medizinischen Bereich, idealerweise in der Dermatologie
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
  • Diskretion, Verantwortungsbewusstsein und Empathie im Umgang mit Mitarbeiter*innen 

  • Attraktive Vergütung: Gehalt nach TVöD mit regelmäßigen Steigerungen, 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, München-Zulage und Jahressonderzahlung.
  • Zusätzliche Absicherung: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und steueroptimierte Entgeltumwandlung.
  • Familienfreundlichkeit & Gesundheit: Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen sowie ein umfassendes Angebot im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
  • Mobilität: Fahrtkostenzuschuss bis zu 46,55 € monatlich für das Deutschlandticket Job oder die Isar Card Job.
  • Mitarbeitervorteile: Exklusive Rabatte und Sonderkonditionen bei zahlreichen Partnerunternehmen über Corporate Benefits.
  • Teamzusammenhalt: Arbeiten Sie in einem motivierten und kollegialen Team, das Herausforderungen gemeinsam meistert und sich gegenseitig unterstützt.
Die Tätigkeit ist nach EG 8 TVöD-K/VKA eingruppiert. Die genaue Einstufung erfolgt individuell, basierend auf Ihrer Erfahrung und Qualifikation.

Favorit

Jobbeschreibung

Im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) arbeiten wir als Kompetenz- und Servicezentrum im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts (AA). Unsere Projekte prägen das Bild Deutschlands in der Welt.

Für unser schnell wachsendes Team am Standort Berlin suchen wir für unsere Abteilung Immobilien­management Ausland zum nächstmöglichen Termin zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit:

Eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Haushalt / SAP‑Fachadministration im (vergleichbaren) gehobenen Dienst

Entgeltgruppe E 11 TVöD Bund; Kennziffer: B10-2025

Mit Ihrer erfolgreichen Bewerbung werden Sie am Aufbau einer neuen, international ausgerichteten Bundes­oberbehörde aktiv mitarbeiten. Sie leisten mit Ihren Kompetenzen von Deutschland aus einen entscheidenden Beitrag für die deutsche Außenpolitik weltweit.


  • Sie begleiten Projekte der Abteilung Immobilien­management Ausland (Abt. I) im Bereich Auslandsbau und Zuwendungsbau haushälterisch und verwaltungsmäßig
  • Sie koordinieren die Titelverwaltung der vom Auswärtigen Amt (AA) zur eigenen Bewirtschaftung zugewiesenen Haushalts­mittel
  • Sie prüfen Bedarfsanmeldungen im Rahmen der Haushalts­aufstellung und bereiten die Haushalts­verhandlungen für die Abt. I in Absprache mit dem AA fachlich vor
  • Sie planen die Mittel und sind für das Controlling der Abt. I zuständig, in diesem Zusammenhang erstellen und werten Sie die vorliegenden Haushalts­daten im Hinblick auf strategische und fachliche Entscheidungen aus, hier in Absprache mit dem AA und dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
  • Sie sind eingebunden in die SAP‑Fachadministration von BfAA/AA und erledigen Aufgaben im Bereich Fehler­analyse und Optimierung
  • Sie sind eingebunden in fach- und modulübergreifende SAP‑Projekte des BfAA/AA und wirken aktiv bei der fachlichen und konzeptionellen Weiterentwicklung von Verfahrens­abläufen mit, u. a. Entwicklung und Modellierung einheitlicher SAP‑Prozesse, Durchführung von Tests und Abnahme
  • Sie führen die notwendigen fach- und system­bezogenen Monats- und Jahresabschluss­arbeiten durch
  • Sie betreuen und schulen SAP‑Anwender*innen von Abt. I zu Haushalts­themen

  • abgeschlossenes Fach‑​/​Hochschul­studium (Bachelor oder Diplom [FH]) in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Rechts- oder Verwaltungs­wissenschaften, Public Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • ODER: abgeschlossene Hochschul­bildung (Bachelor oder Diplom [FH]) in einer anderen Fachrichtung und mindestens zweijährige Tätigkeit im Bereich Haushalt und/oder Titel­Verwaltung
  • ODER: Abschluss des Angestellten- oder Verwaltungs­lehrgangs II oder zur*zum Verwaltungs­fachwirt*in
  • deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C2)
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2)

Wir freuen uns ergänzend über

  • Kenntnisse im Haushalts- und Kassenrecht des Bundes sowie im Verwaltungsrecht
  • SAP‑Kenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • fortgeschrittene Kenntnisse in Microsoft Excel

Das macht Sie als Person aus

  • Sie haben Gestaltungswille und Freude daran, am Aufbau des neu errichteten BfAA aktiv mitzuwirken
  • Sie besitzen die Fähigkeit zur klaren und präzisen verbalen und schriftlichen Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen
  • Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit hoher Kooperations­kompetenz, die in der Lage ist, effektiv mit verschiedenen Teams und Abteilungen zusammenzuarbeiten
  • Sie behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf, agieren souverän und gelassen
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte analytische Denkweise mit sehr guten konzeptionellen und organisatorischen Fähigkeiten sowie strukturierter, ergebnis­orientierter Arbeitsweise und haben ein umfassendes Verständnis für Zahlen
Die Einstellung von Bewerbenden außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie von Tarifbeschäftigten der öffentlichen Verwaltung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

Bewerben können sich auch Personen, die bereits beim Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten beschäftigt sind.

Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig, ist im Rahmen der tarifrechtlichen Vorgaben eine Abordnung mit dem Ziel der Versetzung an das BfAA möglich.

Bei Interesse bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit einer zeitlich befristeten Einstellung an.


  • flexibles Arbeiten durch Teilzeit­möglichkeit, Gleitzeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice
  • abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • umfangreiches Fortbildungs­angebot für Ihre berufliche Weiterentwicklung
  • eine unbefristete Stelle im Herzen Berlins mit Aufbau­zulage in Höhe der Ministerial­zulage bis zum 31.12.2026
  • Den Kauf Ihres Firmentickets unterstützen wir mit einem Zuschuss
  • Wir erstatten die Kosten für Ihren Umzug von Ihrem inländischen Wohnort nach Berlin im Rahmen des Bundesumzugs­kosten­gesetzes
  • Wir bieten Jahressonderzahlung, VBL‑Betriebsrente mit Arbeitgeber­anteil, vermögens­wirksame Leistungen
  • Einarbeitung durch gelebte Onboarding-Prozesse, gezielte Schulungen, Fortbildungs­angebote
Wir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung nach den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz wie diesem besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung II „IT und Spielbetrieb“ suchen wir für den Bereich „Spielbetrieb“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen:

Sachbearbeiter (m/w/d) Fachlicher Spielbetrieb und Blockverrechnung

Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verantwortungsbewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf für unsere Kundinnen und Kunden.

Gut zu wissen

  • Wir sind mehrfach als Top-Company1 ausgezeichnet und tragen den Award 2025
  • Unser Hauptsitz in München befindet sich mit rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in zentraler Lage direkt oberhalb der Theresienwiese
  • Die Erträge der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung kommen über den bayerischen Staatshaushalt vielfältigen gemeinnützigen Bereichen im Freistaat zugute - wie Sport, Kultur, Denkmalpflege und sonstigen öffentlichen Bereichen


  • Erstellung, Prüfung und Übermittlung der hausinternen Einsatz- und Gewinnberechnungen für jede Spielart
  • Mitarbeit in der Kontrollstelle für LOTTO 6aus49 sowie der Verrechnungsstelle für Glücksspirale und Die Sieger Chance
  • Überwachung, Aufbereitung und Weiterleitung von Meldungen des Deutschen LOTTO- und Totoblocks
  • Erstellung von Abrechnungen, Statistiken und Meldungen
  • Prüfung von Feinkonzepten aus Sicht des Fachbereichs, Formulierung und Überwachung fachlich notwendiger Änderungsanforderungen


  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (IHK) und Kenntnisse der LOTTO-Produkte erforderlich
  • Berufserfahrung in der Buchhaltung und/oder im Controlling erforderlich
  • Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Engagement
  • Sicherer Umgang mit Zahlen sowie gute IT-Kenntnisse
  • Sehr gute Excelkenntnisse erforderlich
  • Selbstständige, termingerechte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Regelmäßiger Dienstbeginn ab 6 Uhr und Bereitschaft gelegentlich zu Diensten bis 23 Uhr (auch an Samstagen)


  • Moderner Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit zentraler Lage in München
  • Gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • Entgeltgruppe E 9b TV-L, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung u. v. m.
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (mit diversen Kursangeboten)
  • Angenehmes Betriebsklima und eigene Betriebsgastronomie
Favorit

Jobbeschreibung

„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Rohrnetze die Position:
Senior Projektleiter (m/w/d) Planung/Projektierung Gas-/ Wasserverteilung
  • Für komplexe Groß- und Mehrspartenprojekte übernehmen Sie die Projektleitung.
  • Sie führen die ordnungsgemäße Planung von Baumaßnahmen in den Versorgungsnetzen gemäß HOAI-Leistungsphasen 1 bis 9 unter Einbindung externer Dienstleister durch.
  • Für die Einholung sämtlicher Bau- und Betriebsgenehmigungen, Verhandlungen mit Behörden sowie die Umsetzung der behördlichen Auflagen sind Sie ebenfalls zuständig.
  • Darüber hinaus sind Sie an der Beschaffung externer Leistungen und Güter beteiligt und in der Folge führen und überwachen Sie interne/externe Dienstleister wie z. B. Ing.-Büros, Sonderfachleute und Bauunternehmen und begleiten die Ausführung in enger Zusammenarbeit mit der Maßnahmenleitung.
  • Zu Ihren Tätigkeiten gehört außerdem die interne Mittelbeantragung und die darauf aufbauende Zielüberwachung und Projektsteuerung (Kosten, Zeit, Qualität).

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer Ingenieurwissenschaft oder vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung und Tätigkeit als Projektleiter für Infrastrukturprojekte
  • Kenntnisse in HOAI, Bauvertragsrecht, technischen Regeln des Tiefbaus sowie möglichst dem DVGW-Regelwerk
  • Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket möglichst Kenntnisse im Umgang mit SAP, MS-Project und GIS-Anwendungen
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft sowie eine eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Entscheidungs-, Durchsetzungs- und Überzeugungsfähigkeit
  • Führerscheinklasse B
  • Deutsch verhandlungssicher in Wort und Schrift

  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg ist einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung mit rund 3.600 Mitarbeitenden. Neben unseren großen Standorten in Karlsruhe und Stuttgart sind wir in weiteren Städten in Baden-Württemberg mit Regionalzentren vertreten. Ein Großteil an Vorgängen aus den Bereichen Versicherung, Rente und Rehabilitation wird vollständig und zeitnah vor Ort bearbeitet. Zusätzlich erhalten Versicherte und Rentner dort in allen Fragen zu diesen Themen Auskunft und Hilfestellung. Daneben informieren wir über zusätzliche Möglichkeiten und Varianten der betrieblichen und privaten Altersvorsorge.

Für unser Regionalzentrum in Ulm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bürofachkräfte (m/w/d) für den Empfang
(in Vollzeit bzw. in Teilzeit, es sind insgesamt 1,5 Stellen zu besetzen)


  • Erledigung von Tätigkeiten im Empfangsbereich
  • Telefon- und Terminmanagement
  • Koordination und Regelung des Ablaufs der zu beratenden Kundinnen und Kunden
  • Entgegennahme von Schriftstücken und Anträgen, einfache Auskünfte und Ausfertigung von Versicherungs- und Rentenunterlagen
  • Mitwirkung bei der Anforderung und bei der Verwaltung von Vordrucken sowie Info- und Büromaterial
  • Qualifizierte Postverteilung und -abfertigung
  • Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
  • Kundenorientiertes und freundliches Auftreten auch in Belastungssituationen
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Bereitschaft sich in neue komplexe Aufgabengebiete sowie das Software-Programm der Rentenversicherung einzuarbeiten und an unserem Online-Schulungsprogramm teilzunehmen

  • Eine umfassende und praxisorientierte Einarbeitung
  • Im Rahmen der Tätigkeit flexible Arbeitszeiten mit individuellen Teilzeitmodellen, die es ermöglichen, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Zuschuss zum Job-Ticket / Deutschland-Ticket
  • Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
  • Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
  • Eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die Bezahlung im Beschäftigungsverhältnis erfolgt zunächst in Entgeltgruppe 5 TV-TgDRV (vergleichbar TVöD). Ein Aufstieg in Entgeltgruppe 6 TV-TgDRV ist direkt nach vollständiger Einarbeitung möglich. Daneben werden die im öffentlichen Dienst übliche Zusatzversorgung, eine Jahressonderzahlung sowie ein Leistungsentgelt (LoB) gewährt.

Hinweis zur Arbeitszeit:

Es sind insgesamt 1,5 Stellen zu besetzen. Bei einem Teilzeitwunsch ist zu beachten, dass die Öffnungszeiten der Dienststelle auch am Nachmittag abzudecken sind.

Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Personen vorrangig berücksichtigt.

Unsere Arbeitsplätze sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Es wird geprüft, ob dem individuell gewünschten Teilzeitmodell (insbesondere in Bezug auf die Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Teil unseres Teams als Wegbereiter für Kinder und Jugendliche!

Bei der Sozialen Dienste Bürgermeister Reuter gGmbH hast du die Chance, ein Vorreiter in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in Berlin zu sein. Wir bieten eine breite Palette an dezentralen, ambulanten und stationären Dienstleistungen an, die individuell und bedarfsgerecht sind. Unsere Unterstützung umfasst auch zwei Kindertagesstätten.

In unserem vielfältigen Kinder-, Jugend- und Familienwohnhaus in Berlin Wedding findest du unter einem Dach eine Vielzahl von Angeboten: Clearing und Krisenintervention, eine Kleinkindgruppe, eine Mutter-Vater-Kind-Einrichtung sowie Wohngemeinschaften für Jugendliche.

Wir suchen engagierte pädagogische Fachkräfte wie dich, als:

Erzieher*in oder Sozialpädagog*in (m/w/d)


  • Du gestaltest die Aufnahmen von Kindern und Jugendlichen einfühlsam, individuell und in enger Zusammenarbeit mit den Kindernotdiensten oder den Jugendämtern
  • Versorgung, pädagogische Begleitung, Unterstützung und Förderung von Kindern und Jugendlichen
  • Erarbeitung des weiteren Weges gemeinsam mit den Jugendämtern und Familien im Clearingprozess
  • Wichtige Eltern- und Familienarbeit als integraler Bestandteil deiner täglichen Arbeit
  • Zielgerichtete Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Vormündern und anderen Kooperationspartnern sowie repräsentative Teilnahme an Hilfekonferenzen
  • Du dokumentierst den Hilfeprozess gerichtsfest und fertigst dazu alle erforderlichen Berichte an

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder ein pädagogisches Studium (z.B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Erziehungswissenschaften)
  • Du bringst eine systemische Grundhaltung und Berufserfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe oder in einem sehr ähnlichen Aufgabenfeld mit.
  • Eine wertschätzende und vorurteilsfreie Arbeitsbeziehung im Teamverbund sind für Dich die Grundlage deines Handelns.
  • Du bist empathisch, verbindlich und gestaltest deine tägliche Arbeit mit Zuversicht, Humor und einer angemessenen Leichtigkeit.
  • Die Bereitschaft für eine Schichtdiensttätigkeit, auch an Sonn- und Feiertagen (in den Wohngemeinschaften nur in Ausnahmefällen).

  • Mehrere stationäre Wohnformen unter einem Dach bieten unkomplizierte und schnelle Unterstützung, beispielsweise in Krisensituationen
  • Regelmäßige Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Supervisionen und Fortbildungen sorgen für eine hochwertige Qualitätssicherung und bereichern deinen Arbeitsalltag
  • Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. – sofern du an diesen Tagen keinen Dienst hast. Andernfalls bekommst du dafür zwei Ausgleichstage.
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L S
  • Zudem erhältst du folgende Zulagen: eine Heim- und Schichtzulage i.H.v. 140 Euro sowie eine Krisenzulage i.H.v. 200 Euro (nur in der Krisenwohngruppe)
  • Steuerfreie Sachzuwendung in Höhe von 50 Euro: Wahlweise als Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV, Pluxee Benefits Card oder Zuschuss zum Firmenfitness (Wellpass)
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen
  • Regelmäßige Teamevents, ein Sommerfest, eine Weihnachtsfeier sowie die Teilnahme an sportlichen Firmenevents (z. B. B2Run)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Präventionskursen und der Nutzung der innovativen Hautscreening-App „Dermanostic“ für deine Hautgesundheit
  • Die Möglichkeit eines Betriebskitaplatzes sowie die vergünstigte Anmietung eines Apartments in einem unserer Studentenwohnheime
Favorit

Jobbeschreibung

Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.


  • Sie sind als Security Engineer für die Bereitstellung und den Betrieb der IT-Systeme des SOC zuständig.
  • Sie verantworten die Weiterentwicklung und Konfiguration der SOC-IT-Systeme.
  • Sie überwachen als SOC-Analyst die Meldung der im SOC eingesetzten IT-Systeme nach entsprechenden Vorgaben.
  • Sie analysieren die Störungen anhand der Daten aus den IT-Systemen des SOC, werten diese aus und sind für die Ermittlung von Gegenmaßnahmen sowie Bewertung der Priorität zuständig.
  • Sie veranlassen die Entstörung durch die verantwortlichen Organisationseinheiten im Rahmen des Incident-Management-Prozesses.
  • Sie verantworten die Analyse von Log-Dateien und forensische Analyse von IT-System-Ressourcen-Zugängen.
  • Die Pflege von IOCs in den sicherheitsrelevanten Systemen liegt in Ihrem Verantwortungsbereich.
  • Sie sichten und werten Daten und Informationen der Intelligence Communities des SOC (u.a. Meldungen des N-CERT und CERT-Verbund) zur Erstellung des Sicherheitslagebildes aus.

  • Sie verfügen über eine einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung oder Sie bringen eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit.
  • Für die Wahrnehmung der Tätigkeit werden mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Cybersecurity/operative Informationssicherheit gefordert.
  • Außerdem sind folgende Kenntnisse wünschenswert:
    • Kenntnisse im Umfeld der Cyber-Sicherheit, IT-Security Netzwerk-Analyse, Incident Handling sowie der Systeme des SOC (SIEM, IDS/IPS, ASL)
    • Kenntnisse zu Prozessabläufen nach ITIL
    • breites IT-Wissen in verschiedenen Gebieten der Informations- und Kommunikationstechnik (untersch. Betriebssysteme, Programmiersprachen, Hardware-Konfigurationen und Datenübertragungsnetze)
    • Kenntnisse zu Netzwerkmanagement, Systemmonitoring, Messtechnik und Analysesystemen
  • Persönliche Voraussetzungen:
    • Der Arbeitsplatz erfordert ein hohes Maß an Belastbarkeit und Stressstabilität,
    • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit,
    • Verantwortungsbewusstsein sowie Einsatzbereitschaft

Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 12 TV-L I Kennziffer: 03041/15a.div_2023

  • Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), wobei für eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 des TV-L in allen Fällen die persönlichen Voraussetzungen vorliegen müssen. Je nach persönlicher Voraussetzung (z. B. fehlende dreijährige praktische IT-Erfahrung) erfolgt dann ggf. eine Eingruppierung in die nächstniedrigere Entgeltgruppe 11 des TV-L, so lange bis die persönlichen Voraussetzungen erfüllt werden können.
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit
  • Eigene Zusatzversorgung, vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft
  • Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team
Favorit

Jobbeschreibung

Mit einer Bilanzsumme von 17,4 Mrd. € und rund 1900 Mitarbeitenden sind wir die größte Sparkasse in Baden-Württemberg. Unsere Kunden überzeugen wir mit individueller Beratung und bestem Service. Als Team halten wir zusammen und finden gemeinsam Lösungen, um unsere Ziele zu erreichen. Es sind die Menschen, die uns weiterbringen und uns zu dem machen, was wir sind: das führende Finanzinstitut der Region.


Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team in Pforzheim als


Trainee Rechnungswesen – Finance & Accounting (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei Quartalsabschlüssen und Mitarbeit bei der Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB
  • Bilanzierung und Bewertung der Treasury-Eigengeschäfte im Wertpapier-, Derivate- und Edelmetallgeschäft
  • Bilanzierung ausgewählter Bilanzpositionen (z. B. Rückstellungen, Forderungen, Verbindlichkeiten und Abgrenzungen)
  • Mitarbeit an unterschiedlichen Projekten und Arbeitskreisen
  • Unterstützung bei der Digitalisierung der Prozesse im Rechnungswesen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt BWL, Controlling, Rechnungswesen oder abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter bzw. vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise erste Berufserfahrung im Rechnungswesen
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und sicheres Urteilsvermögen
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch

Wir bieten Ihnen

  • ein individuelles Trainee-Programm, das Sie gezielt auf Ihre zukünftige Position im Rechnungswesen vorbereitet
  • einen Paten, der Ihnen kompetent zur Seite stehen
  • eine unbefristete und krisensichere Anstellung bei einem starken regionalen Arbeitgeber
  • flexible Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (inkl. Sparkassensonderzahlung und arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge)
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: inhouse, bei der Sparkassenakademie und weiteren Bildungspartnern
  • beste Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen
  • das gute Gefühl, von Anfang an zur großen Sparkassen-Familie zu gehören
  • ein umfassendes Angebot an Zusatzleistungen, wie z. B. Mitarbeiterrestaurant, D-Jobticket, Fahrrad-Leasing, IT-Leasing, Gesundheitsvorsorge, Betriebssport und vieles mehr

Sind Sie unser Profi mit Herz? Jetzt hier bewerben.


Sparkasse Pforzheim Calw | Personalmanagement
Poststraße 3 | 75172 Pforzheim


Ihre Ansprechpartnerin:
Melanie Berger | Personalreferentin | Telefon 07231 99-3813

Favorit

Jobbeschreibung

Beim Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) in München (Bogenhausen/Arabellapark) ist in der Abteilung 3 „Verbraucherschutz und Gewerbeaufsicht“, Referat 33 „Technischer Gefahrenschutz in der Gewerbe­aufsicht“, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines / einer

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiters (m/w/d)

für die Betreuung von Fachthemen im Technischen Arbeits- und Gefahrenschutz (vergleichbar dritte Qualifikationsebene - 3. QE -

zu besetzen.

Neben Vollbeschäftigung (derzeit 40 Wochenstunden) ist auch Teilzeitbe­schäfti­gung möglich, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahr­nehmung der Auf­gaben sichergestellt ist. Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe des Tarif­vertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) im Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit (Dauerarbeitsverhältnis) mit einer tariflichen Probezeit von sechs Monaten.


  • Fachfragen zu einschlägigen gesetzlichen Vorschriften und Normen im Bereich des Technischen Gefahrenschutzes, insbesondere Brand- und Explosionsschutz, überwachungsbedürftige Anlagen und innerbetrieblicher Gefahrguttransport.
  • Mitwirkung bei der fachlichen Planung und Steuerung von Schwerpunkten beim Vollzug gesetzlicher Vorschriften.
  • Zusammenarbeit mit den Kompetenzzentren und Fachdezernaten der Bayerischen Gewerbeaufsicht sowie dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebens­mittelsicherheit (LGL).
  • Fachliche Mitwirkung bei der Gestaltung der Rahmenbedingungen und Rechts­vorgaben.

  • erfolgreicher Abschluss eines Bachelorstudiengangs (bzw. Diplom FH) als Ingenieur/in (m/w/d) oder in anderen für die Bewältigung der o.g. Aufgaben­schwerpunkte geeigneten gleichwertigen naturwissenschaftlich-technischen Studienrichtungen [Qualifikation für Ämter vergleichbar der dritten Qualifi­kationsebene (3. QE)].
  • Verständnis technisch-physikalischer Prozesse in Industrie und Handwerk.
  • Bereitschaft und Motivation zur eigenständigen Einarbeitung in weitere Wissens­gebiete.
  • Aufgeschlossenheit und Interesse, neue Herausforderungen zu meistern.
  • Qualitative und ergebnisorientierte Arbeitsweise in einer dynamischen Arbeitsum­gebung.
  • Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Anwendungen (insbesondere MS Word, MS Outlook, MS Excel).
  • Verhandlungsgeschick sowie Team- und Konfliktfähigkeit.
  • Entscheidungsfähigkeit, hohe Belastbarkeit, effizientes Zeitmanagement.
  • Sicheres Auftreten sowie gewandte Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung wäre wünschenswert.

  • einen verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz,
  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Homeoffice nach der Einarbeitungs­phase,
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team,
  • strukturiertes Onboarding,
  • offene und fördernde Weiterbildungskultur,
  • vielfältige Angebote zur Förderung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit,
  • hausinterne Kantine,
  • sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln,
  • Lademöglichkeiten für E-Autos sowie Parkplätze auf dem Betriebsgelände.
Das Entgelt erfolgt nach der Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TV-L. Daneben wird eine Zulage für die Tätigkeit bei einer obersten Landesbehörde, die so genannte „Ministerialzulage“, geleistet.

Für die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (m/w/d) des Freistaates Bayern besteht eine betriebliche Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Diese Pflichtversicherung wird überwiegend durch den Arbeitgeber finanziert. Die begünstigten Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (m/w/d) haben einen finanziellen Eigenanteil zu der monatlichen Umlage zu leisten.

Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen. Auf die Möglichkeit der Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten des Ministeriums wird hingewiesen. Die Stelle ist außerdem für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen (m/w/d) geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Zukunft. Gemeinsam. Entdecken.
Im Mittelpunkt der Forschungsarbeit des Fraunhofer-Instituts für Nachrichtentechnik – HHI stehen exzellente Forschung und Innovationen. Dabei sind wir weltweit führend in der Erforschung von mobilen und optischen Kommunikationsnetzen und -systemen sowie dem Maschinellen Lernen, Computer Vision und der Kompression von digitalem Video. Werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns auf Forschungs- und Innovationsreise!


  • Gestalten, Prüfen und Abschließen von Forschungs- und Entwicklungsverträgen mit nationalen und internationalen Wirtschaftsunternehmen
  • Aushandeln von Kooperations- und Lizenzverträgen
  • Unterstützung bei rechtlichen Ausnahmeregelungen in Angeboten, Geheimhaltungsvereinbarungen, Memoranden of Understanding u.ä.
  • Ansprechpartner der Projektleiter für F&E in vertragsrelevanten Angelegenheiten
  • Koordination von Vertragsangelegenheiten mit der Zentralverwaltung in München
  • Bearbeitung von arbeits-, tarif- und betriebsverfassungsrechtlichen Grundsatzfragen
  • Recherche und Aufbereitung von rechtlichen Sachverhalten für die Instituts- und Kaufmännische Leitung
  • Erstellung von Beraterverträgen

  • Erfolgreicher Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften (2. Staatsexamen)
  • Zulassung als Rechtsanwält*in ist wünschenswert
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der rechtlichen Gestaltung und Verhandlung von Forschungs- und Entwicklungsverträgen mit nationalen und internationalen Partnern sowie auf dem Gebiet des allgemeinen Zivil- bzw. Vertragsrecht
  • Lösungsorientiertes Verhandlungsgeschick unter Abwägung unternehmerischer Risiken
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Interesse an vielfältigen rechtlichen sowie wissenschaftlichen / technischen Fragestellungen
  • Kommunikationsstarke und pflichtbewusste Persönlichkeit mit einem souveränen Auftreten
  • Strukturierte, teamorientierte Arbeitsweise
  • Freude an der Beratung unserer Mitarbeitenden

  • Attraktives Gehaltspaket nach TVöD mit 30 Tagen Urlaub, Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL)
  • Moderner, exzellent ausgestatteter Arbeitsplatz im Herzen Berlins
  • Offene und sehr kooperative Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zum Homeoffice
  • Umfangreiche Fortbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
  • Diverse Mitarbeiterrabatte und vergünstigtes BVG-Ticket
  • Angebote für Familien (Eltern-Kind-Büro, Notfallbetreuung, Freizeitangebote)
Favorit

Jobbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Lippe bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Familien mit unterschiedlichen Problemstellungen ein differenziertes Hilfs- und Unterstützungsangebot. An den Standorten Detmold, Blomberg und Schieder-Schwalenberg bieten wir verschiedene Angebote an, um jungen Menschen Stabilität zu geben und einen Ort des Austauschs und der Zukunftsperspektiven zu schaffen.

Im SOS-Kinderdorf Lippe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin / Erzieherin (m/w/d) in der stationären Wohngruppe und ambulanten Hilfen
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)



In unserem zentral gelegenen Wohnhaus mit zwei Wohnungen und Garten begleiten wir bis zu fünf ältere Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Ein besonderer Fokus liegt auf der Stabilisierung bei psychischen Belastungen sowie der Vorbereitung auf die erste eigene Wohnung oder eine Anschlussmaßnahme. Darüber hinaus begleiten wir sie ambulant in ihrer eigenen Wohnung oder in einem neuen Wohnumfeld.

Unser Team besteht aus zwei pädagogischen Fachkräften, die montags bis freitags als feste Ansprechpartner*innen für die jungen Menschen da sind. Die Arbeit wird durch externe Supervision, kollegiale Beratung und die Unterstützung der Bereichsleitung ergänzt.

  • Begleitung im Alltag: Sie unterstützen die jungen Menschen in ihrem Tagesablauf, bei schulischen und beruflichen Herausforderungen sowie bei der Strukturierung des Alltags
  • Persönlichkeitsstärkung: Sie helfen ihnen, eigene Stärken zu entdecken, Selbstmotivation und Durchhaltevermögen zu entwickeln und Perspektiven für ihre Zukunft zu gestalten
  • psychische Stabilisierung: Sie begleiten die Jugendlichen in Krisensituationen, vermitteln Sicherheit und unterstützen sie dabei, Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen zu entwickeln
  • Übergangsmanagement: Sie bereiten die jungen Menschen auf den Wechsel in eine eigene Wohnung oder eine Anschlussmaßnahme vor und unterstützen sie auch in der ersten Zeit der Selbstständigkeit durch ambulante, aufsuchende Hilfen
  • pädagogische Gruppen- und Einzelangebote: Sie entwickeln und gestalten kreative Angebote zur Förderung von Selbstorganisation, Sozialkompetenz und Alltagsbewältigung
  • Zusammenarbeit im Team: Gemeinsam mit den Kolleg*innen gestalten Sie den Alltag in der Wohngruppe, nehmen an Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Supervisionen teil und tragen aktiv zur Weiterentwicklung des Konzeptes bei
  • Zusammenarbeit mit externen Partnern: Sie kooperieren mit Schulen, Ausbildungsbetrieben, Jugendämtern und Therapeut*innen, um eine bestmögliche Unterstützung der Jugendlichen sicherzustellen
  • Kinder- und Betreutenschutz: Sie setzen Schutzkonzepte um, sorgen für ein sicheres Umfeld und tragen zur Qualitätssicherung in der Arbeit mit den jungen Menschen bei

  • abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder ein Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • idealerweise Erfahrung in der stationären Jugendhilfe oder in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • eine wertschätzende und ressourcenorientierte Haltung gegenüber jungen Menschen und die Fähigkeit, ihre individuellen Stärken zu erkennen und zu fördern
  • Empathie, Geduld und gleichzeitig Klarheit und Konsequenz in der Begleitung der Jugendlichen
  • Teamgeist und Kommunikationsstärke, um gemeinsam mit Kolleg*innen die bestmögliche Unterstützung zu bieten
  • strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Kreativität und Engagement in der Gestaltung und Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte
  • Reflexionsfähigkeit und einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub
  • Regenerationstage
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Favorit

Jobbeschreibung

Als einer der größten Flächenversorger in Rheinland-Pfalz versorgen wir zwischen Mittelrhein und Untermosel rund 92.000 Einwohner und Großverbraucher in 151 Orten mit Trinkwasser. Entsprechend dem vielgestaltigen Spektrum eines Wasserversorgers sind die Aufgaben, die mit moderner IT-Infrastruktur gelöst werden.

Wir suchen ab sofort, spätestens zum 01. Juli 2025 unbefristet einen

Sachbearbeiter Grundstücksangelegenheiten (m/w/d)



  • Vorbereitung von Verträgen z.B. für Leitungsrechte etc.
  • Vorbereitung von Grunderwerbsangelegenheiten
  • Verwaltung von Liegenschaften und Leitungsrechten
  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben


  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Notarfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
  • Berufserfahrung im Bereich Grundstücke und Liegenschaften
  • Sichere mündliche und insbesondere schriftliche Ausdrucksweise
  • Routinierter Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Kenntnisse eines GIS-Systems (z.B. CAIGOS) von Vorteil
  • Verantwortungsbereitschaft, sicheres und engagiertes Auftreten, Eigeninitiative und Selbständigkeit


  • Spannende Aufgaben, die vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung eröffnen.
  • Arbeiten in einem jungen, kollegialen und hochmotivierten Team
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
  • Angemessene Entlohnung, Jahressonderzahlung und Sozialleistungen nach TV-V (wie z. B. zusätzliche Altersvorsorge, Jobrad, Wellpass) in einem zukunftssicheren Job
  • Arbeiten und leben in einer Region, wo andere Urlaub machen
Favorit

Jobbeschreibung

WIR SUCHEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE/N

Betriebselektroniker/in mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

  • Umfang
    Vollzeit

  • Befristung
    unbefristet

  • Vergütung
    max. E 9b

Am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg ist in der Haustechnik eine Stelle als Betriebs­elektroniker/in (m/w/d) zu besetzen.

Die Anstellung ist unbefristet.


Als Mitarbeiter/in in der Haustechnik sind Sie besonders verantwortlich für die Betreuung, die Unterhaltung, die regelmäßige Wartung, die Reparatur und die Instandhaltung der elektrischen und raumluft­technischen Anlagen und Geräte. Ebenso beinhaltet der Aufgabenbereich die Beschaffung von elektrischen Ersatzteilen und Material sowie die Betreuung der Aufzüge.

Die allgemeine elektrische Hausversorgung sowie Pflege und Dokumentation der Pläne und Unterlagen für das Gewerk Elektro und die Betreuung und Wartung des Datennetzes, in Zusammenarbeit mit der IT, runden das Aufgabengebiet ab.


Sie sind im Besitz einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Energie und Gebäude­technik oder einer vergleichbaren Ausbildung, eine Weiterbildung zum/zur Meister/in wäre von Vorteil.

Sie haben Berufserfahrung in den oben genannten Aufgaben gesammelt und bewegen sich sicher in den relevanten Richtlinien und Verordnungen (z. B. DGUV, VDE, EN DIN).

Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit gehören zu Ihren Stärken. Die Teilnahme an Weiterbildungs­maßnahmen, verantwortungsvolles und selbstständiges Arbeiten sowie die Übernahme von Rufbereitschafts­diensten (auch an Wochenenden und Feiertagen) sind für Sie selbstverständlich.

Englischkenntnisse sind wünschenswert, aber keine Bedingung.


Eingebettet in eine Region, die Deutschland, Frankreich und die Schweiz verbindet, bietet unser Institut ein internationales Forschungs­umfeld mit herausragenden Infrastruktur­einrichtungen und positivem Arbeitsklima, das hohen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben legt.

  • Eine Vergütung nach TVöD bis max. Entgeltgruppe 9b bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen
  • Sozialleistungen entsprechend des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • Zusätzliche leistungsorientierte Vergütungs­komponente
  • Fachliche Weiterbildungs- und Entwicklungs­möglichkeiten
  • Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum Jobticket
  • Verpflegung durch institutseigene Mensa vor Ort und fußläufig erreichbare Einkaufs­möglichkeiten
  • Welcome-Service
  • Familienfreundliche Angebote (angegliederte Kindertages­stätte am Institut, Mit-Kind-Zimmer, Stillzimmer)


Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik (MPI‑IE) in Freiburg ist ein interdisziplinäres Forschungs­institut, das Grundlagen­forschung in zwei Schlüssel­bereichen der modernen Biologie durchführt: Immun­biologie und Epigenetik. Die zentralen Fragen liegen in der Erforschung der molekularen Mechanismen der Zelltyp­identität, wie sie sich in der Differenzierung der Immun­zellen darstellen, auf Unter­schiede des Stoffwechsel­verhaltens ansprechen oder über Chromatin­veränderungen angepasst werden.

Wir wertschätzen und fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit, daher freuen wir uns auf Bewerbungen jedes Hinter­grundes. Insbesondere begrüßen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Außerdem möchten wir den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind, und möchten darum Frauen ausdrücklich auffordern, sich zu bewerben.

Favorit

Jobbeschreibung

Als einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland wissen wir, worauf es ankommt: auf Verlässlichkeit, eine wertschätzende Atmosphäre und unseren gemeinsamen Erfolg.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen bei der Marienhaus Kliniken GmbH und unterstützen sie den Personalbereich mit insgesamt ca. 90 Mitarbeiter:innen an den beiden Standorten Dillingen/Saar oder Neuwied

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

ab sofort, Teilzeit / Vollzeit



  • Eigenständige Personalsachbearbeitung eines definierten Mitarbeiterkreises inklusive Entgeltabrechnung, Vertrags- und Zeugniserstellung sowie Bescheinigungswesen
  • Beratung von Mitarbeitenden und Führungskräften in allen personalrelevanten Fragestellungen
  • Administration des Abrechnungs- und Dienstplanprogramms
  • Kommunikation und Korrespondenz mit externen Stellen (Behörden, Krankenkassen, Ämtern)
  • Erstellung von Auswertungen und Statistiken


  • Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • MS Office-Kenntnisse


  • Eine strukturierte Einarbeitung
  • Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben in einem aufgeschlossenen, motivierten Team
  • Eine Vergütung nach AVR Caritas mit zusätzlicher Altersversorgung (bei langjähriger Berufserfahrung zwischen jährlich 40.000 € und 50.000 € / Brutto bei Vollzeit)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein persönliches Dienstrad-Angebot und weitere Sozialleistungspakete
Favorit

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Einkäuferin / Einkäufer (w/m/d) für Bau- und Planungsleistungen mit dem Schwerpunkt Bundesbau
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Nieder­lassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!

Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projekt­management­büro z. B. Bildungs­einrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungs­gebäude, Luftwaffen­kasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/​​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmen­bedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basis­versicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW!
  • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außer­gewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.

  • Sie sind verantwortlich für den Einkauf von Dienst- und Lieferleistungen sowie von Bauleistungen für Bau- und Instandhaltungsprojekte des Bundesbaus
  • Als direkte Ansprechperson sind Sie für unsere internen Projektbeteiligten über den gesamten Beschaffungs­prozesses hinweg zuständig, von der ersten Beratung und Strategieentwicklung über die Vertragsgestaltung, den Vergabeprozess bis hin zur Beauftragung und nachträglichen Vertragsanpassungen
Die weiteren Tätigkeiten:

  • Die eigenverantwortliche Durchführung europaweiter und nationaler Vergabe­verfahren für Bau- und Ingenieur­leistungen nach VgV, UVgO und VOB/A sowie die vergaberechtliche Prüfung der Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen gehören zu Ihrem Aufgabengebiet, Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt dabei im Bundesbau
  • Darüber hinaus sind Sie für die Beschaffung von Kumulativleistungen verantwortlich
  • In Zusammenarbeit mit den Bedarfsstellen unterstützen Sie bei der Prüfung und Wertung von Angeboten und sind für die Abschlüsse von Bau- und Planungs­verträgen verantwortlich
  • Sie stellen die Einhaltung der Einkaufs- und Vergabegrundsätze des BLB NRW auch zur Verringerung von Compliance-Risiken sicher
  • Als Ansprechperson für die Bedarfsstellen unterstützen Sie in allen Beschaffungs­fragen und arbeiten eng mit unseren Abteilungen zusammen

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/​Bachelor/​Master) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder einer vergleichbaren Fachrichtung.

Weitere Anforderungen:

  • Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Vergabe­wesen, im Einkauf oder in der Bau- und Immobilienwirtschaft mit
  • Kenntnisse zum Vergabe- und Vertrags­recht (GWB, VgV, VOB, UVgO) und der HOAI sind wünschenswert
  • Sie haben eine hohe Bereitschaft, sich in komplexe vergaberechtliche Thematiken einzuarbeiten und bringen eine hohe Affinität für vertragliche Themen mit
  • Sie bringen eine strukturierte, selbst­ständige und ergebnisorientierte Arbeits­weise mit und verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Sie verfügen über sichere Deutsch­kenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
  • Ein sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Produkten sowie idealerweise erste SAP‑Kenntnisse runden Ihr Profil ab

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12​ TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 80.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber:innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landes­gleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist einer der größten Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit über 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptver­waltung in Düsseldorf, den 12 regionalen Service-Zentren in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und 5 Rehabilitations­kliniken.

Im Referat Justitiariat und Regress ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Funktion

einer Referentin/ eines Referenten- einer Beauftragten/ eines Beauftragten für Compliance, Antikorruption und HinSchG (m/w/d)

in der Vergütungsgruppe EG 14 TV-TgDRV zu besetzen.


  • Entwicklung und Aufbau eines Compliance Bereiches (Compliance- Management-Systems) für die DRV Rheinland
  • Beauftragte/ Beauftragter der Internen Meldestelle der DRV Rheinland (HinSchG)
  • Wahrnehmung der Aufgaben einer/ eines Antikorruptionsbeauftragten
  • Hausinterne und externe Schulungen zu rechtlichen Fachthemen, insbesondere in den Bereichen Compliance, HinSchG und Antikorruption
  • Allgemeine rechtliche Fragestellungen, insbesondere im Zivil-,Zwangsvollstreckungs-, Straf-, Verwaltungs-, Arbeits- und privaten Baurecht
  • Prozessführung in allen Gerichtszweigen mit Ausnahme der Sozialgerichtsbarkeit
  • Erstellung von Rechtsgutachten und Mitwirkung bei der Gestaltung von Verträgen
  • (Mit-) Betreuung von Referendarinnen und Referendaren, Studierenden und Schülerpraktikantinnen und Schülerpraktikanten sowie
  • Mitarbeit und Verantwortung in internen und externen Projekten sowie u.a. Teilnahme an bundesweiten Justitiartagungen

  • Voraussetzung für die mit der Wahrnehmung der Stelle verbundenen Funktionen ist die Absolvierung der ersten und zweiten juristischen Staatsprüfung.
DAS ZEICHNET SIE DARÜBER HINAUS AUS

  • eine mindestens zweijährige praktische Erfahrung in einer Compliance Funktion beispielsweise in einem Justitiariat/ einer Rechtsabteilung, der Internen Revision, einer Wirtschaftsprüfung oder im Consulting
  • Verhandlungssicherheit und -geschick für Verhandlungen mit internen und externen Verhandlungspartnerinnen und Verhandlungspartnern
  • gute IT-Kenntnisse
  • analytisches Denkvermögen
  • ausgeprägte kommunikative, integrative Fähigkeiten und verbindliches Auftreten
  • gute Kenntnisse im Zivil-, Zwangsvollstreckungs- und Verwaltungsrecht
  • hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • hohes Maß an Flexibilität und Selbstständigkeit, verbunden mit der Bereitschaft, sich auf wechselnde Aufgaben und Anforderungen einzustellen,
  • wirtschaftliches Denken
  • Proaktivität, Ergebnisorientierung und Kreativität
  • hohe Belastbarkeit

  • Unbefristete Vollzeitbeschäftigung nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (TV-TgDRV)
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-TgDRV
  • Zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
  • Home-Office-Möglichkeit und flexible Gestaltung der Arbeitszeit
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden Anwendung.

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwer­behinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Träger gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die Assistenzleistungen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung, Abhängigkeitserkrankung, sowie für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung anbietet.

Für unsere Wohngemeinschaft für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung mit vier Plätzen in Tegel/Süd suchen wir ab sofort

Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Heilerziehungs- oder psychiatrische Krankenpfleger*innen

Die Stellen umfassen 40-70 % der Regelarbeitszeit und sind unbefristet.


  • Klient*innen in allen Belangen des Alltags anleiten und unterstützen
  • Interaktion innerhalb der Gruppe fördern
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen, wie z.B. Angehörigen, Nachbarn, gesetzlichen Betreuer*innen, Ärzt*innen, Kostenträgern und anderen Institutionen
  • eigenverantwortliches Bearbeiten aller sozialrechtlichen und finanziellen Belange der Klient*innen in Absprache mit den jeweiligen rechtlichen Betreuer*innen
  • Verwaltung des Budgets für Instandhaltung, Verwaltung usw.
  • Organisation aller Angelegenheiten die Wohnung betreffend
  • Teilnahme an Teamsitzungen
  • individuellen Hilfe für die einzelnen Klient*innen gemeinsam mit der Fachanleitung planen
  • erforderlichen Entwicklungsberichte schreiben


  • abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung der Sozialen Arbeit, psychiatrische Krankenpflege oder Pädagogik
  • respektvolle und wertschätzende Haltung den Klient*innen gegenüber
  • ein hohes Maß an Empathie
  • eine ressourcen- und lösungsorientierte Arbeitshaltung
  • Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und gleichzeitig ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • eine sehr gute Bezahlung nach dem jeweils gültigen TV-L Berlin und 30 Tage Urlaub
  • Urlaub auf Wunsch auch während der Probezeit
  • Firmenticket & Jobrad
  • gemeinsame Dienstplangestaltung
  • regelmäßige Supervision sowie ein umfangreiches Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • eine personenzentrierte Arbeitsweise mit individuellen Betreuungskonzepten
  • eine Arbeit in einem kollegialen Team in einem wertschätzenden und offenen Arbeitsumfeld
  • fachliche Unterstützung durch die Bereichsleiterinnen
  • ein zukunftsorientiertes Arbeitsfeld in der Berliner Sozialwirtschaft
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • offene Diskussionsforen für Mitarbeiter*innen zu relevanten Themen des Arbeitsfeldes
  • Einbeziehung in alltägliche und grundsätzliche strukturelle Entwicklungsprozesse
Favorit

Jobbeschreibung

  • Mitwirkung bei der Diagnostik und Therapieplanung in einem multiprofessionellen Team
  • Konzipierung und Durchführung von klientenzentrierten ergotherapeutischen Gruppen- und Einzelbehandlungen
  • Gestaltung und Weiterentwicklung der kreativtherapeutischen und interaktionellen Angebote und des therapeutischen Milieus
  • zeitnahe und kompetente Dokumentation
  • eine Qualifikation als Ergotherapeut / -in
  • Interesse an der Arbeit mit Abhängigkeitserkrankten
  • eine breit gefächerte Methodenkompetenz
  • engagierte, teamfähige Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und selbstständiger Arbeitsweise

Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit,unbefristet,Berufseinsteiger und -erfahrene

Standort: Wiesloch

Einsatzbereich: Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung

  • ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
  • flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche
  • Teamsupervision
  • Ein umfangreiches Fortbildungsangebot in unserer Akademie im Park
  • Vergütung nach TV-L
  • kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket
  • Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden
  • gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems
  • ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, etc.)
  • Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc.
Die Stelle (50% - 100%) ist in Voll- oder Teilzeit und ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.

Favorit

Jobbeschreibung

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Facharbeiter*in Grundstücks­bewirtschaftung mit Fahrtätigkeit

Das Liegenschaftsamt sucht Sie als Facharbeiter*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (80 %). Die Stelle bietet eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.


  • Führen von Landmaschinen (Traktoren und Anbaugeräte)
  • Gehölzpflege- sowie Baumpflege­maßnahmen an Obst- und Waldbäumen
  • Tätigkeiten mit Freischneider, Heckenschere, Balkenmäher, Motorsäge
  • Arbeiten im Bereich der Verkehrs­sicherung (Rückschnitte von Hecken, Fällungen, Totholz­entfernung)

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Forst-, Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Ausbildung mit Fachrichtung Obstbau
  • Erfahrungen im Führen von Landmaschinen (Schlepper und Anbaugeräte)
  • Kenntnisse in der Streuobst­wiesenpflege
  • Kenntnisse im Schneiden von Streuobst­bäumen, Waldbäumen und idealerweise Erfahrung mit Schnittmaßnahmen im Baum, inklusive Klettern
  • Führerschein der Klasse T (CE von Vorteil)
  • Teamfähigkeit

  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Kinderbetreuungs­möglichkeiten in unserem Betriebs­kindergarten
  • Eine zukunftsorientierte Personal­entwicklung mit attraktiven Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheits­management
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaft­lich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienst­leistungs­betrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Über­raschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeits­platz mit Zukunft erwarten Sie.

Für unser Kreisjugendamt, Abteilung Beratung und Jugendstraf­verfahren, Sachgebiet Jugendhilfe im Straf­verfahren suchen wir Sie zum frühest­möglichen Zeitpunkt als

Sozialpädagoge*in/ Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Der Beschäftigungsumfang beträgt 90 %. Die Einstellung erfolgt in Entgelt­gruppe S 12 TVöD. Es handelt sich um ein im Rahmen einer Eltern­zeit bis zum 11.04.2026 befristetes Arbeits­verhältnis.


  • Beratung und Betreuung strafrechtlich auffälliger junger Menschen und deren Familien
  • Zusammenarbeit mit den Organen der Jugend­strafrechts­pflege, vor allem den Jugend­gerichten und den Staatsanwalt­schaften
  • Teilnahme an Jugendgerichtsverhandlungen
  • Überwachung und Vermittlung richterlicher Sanktionen
  • Beratung und Vermittlung von Hilfs­angeboten

  • abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit mit staat­licher Anerkennung
  • Kenntnisse in der Jugend­strafrechts­pflege und den ein­schlägigen Gesetzen sind wünschens­wert, Berufs­erfahrung ist von Vorteil
  • Sicherheit im mündlichen und schrift­lichen Auftreten
  • hohes Maß an Freundlichkeit, aus­geprägtes Engage­ment, Teamfähig­keit und eigenverant­wortliches, selbst­ständiges Handeln
  • Bereitschaft, den privateigenen Pkw dienst­lich einzusetzen sowie Bereit­schaft, sich bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Dienst­zeiten zu engagieren

  • flexible Arbeitszeiten
  • monatliche SuE-Zulage
  • bis zu zwei Regenerations­tage im Jahr
  • familienfreundliche Angebote
  • angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
  • persönliche und fachliche Entwicklungs­möglich­keiten
  • viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket
Favorit

Jobbeschreibung

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittel­punkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienst­leis­tun­gen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verant­wor­tungs­vollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allge­mein­heit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.

Wir suchen für das Referat Smart City der Landeshauptstadt Wiesbaden eine/einen

Expert Daten- und Informationsmanager/-in (w/m/d)

Durch die Digitalisierung ergeben sich viele neue Möglichkeiten, die nachhaltige und ökologische Weiterentwicklung der Stadt Wiesbaden zu fördern sowie die Lebensqualität und Attraktivität zu steigern. Bei “Smart City“ werden die dafür erforderlichen Aktivitäten im Referat gebündelt, umgesetzt und gesteuert.

Im Zentrum steht hierbei die Aufgabe, unter Einbeziehung von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, Politik, Verwaltung und Wissenschaft intelligente Ideen zu generieren, relevante Projekte zu identifizieren, zu steuern und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Neugestaltung ist Ihre Leidenschaft? Wenn Sie sich spannende Herausforderungen und einen Arbeitsplatz in einem engagierten und dynamischen Team wünschen, dann sind Sie bei uns genau richtig.



  • Sie erarbeiten, realisieren und steuern die technologische Basis für eine zentrale kommunale Dateninfrastruktur im Rahmen der technologischen SmartCity Vorhaben
  • Sie entwickeln zentrale technologische SmartCity Komponenten, wie den digitalen Zwilling, einen urbanen Datenraum sowie die notwendigen offenen Datenplattformen und setzen diese um
  • Sie bauen eine nachhaltige Datenarchitektur und Governance auf, im Sinne von Datenquellen, Datenverarbeitung und Zielgruppen/Datenkonsumenten unter Berücksichtigung einer notwendigen IT-Security und entwickeln diese kontinuierlich weiter
  • Sie steuern und koordinieren Dienstleister sowie das Servicemanagement und stellen ein professionelles Multiprojektmanagement sicher


  • Sie besitzen die Befähigung für den höheren Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Uni/TU/TH bzw. Master, Magister), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise in den Bereichen Informatik, Ingenieurswesen, Informationsmanagement
  • Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung in der Leitung und Umsetzung von sehr komplexen technologischen Projekten und/oder Steuerung von anspruchsvollen technologischen Programmen und Transformationsprozessen
  • Sie haben wünschenswerter Weise eine mehrjährige Berufserfahrung in Konzeption, Design, Entwicklung und Betrieb von Informations- und Datenplattformen, Gewinnung und Aufbereitung von Rohdaten aus Subsystemen sowie in modernen Softwareentwicklungen, -prozessen und -technologien
  • Interessiert sind Sie an der Qualifizierung in gängigen Projektmanagement- und Change-Management-Methoden
  • Sie weisen sehr gute Kenntnisse der gängigen Architektur- und Datenframeworksysteme auf
  • Darüber hinaus verfügen Sie über Analytisches Denken sowie eine sehr strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, diplomatisches Geschick und gute Kommunikationsfähigkeiten sollten Sie ebenfalls besitzen


  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe E13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Die Position kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 13 höherer Dienst des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch).
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Innerhalb dieser Entgelt- und Besoldungsgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter ServiceDesk (m/w/d)
am Rechenzentrum

(Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (24 Wochenstunden) gesucht.

Das Rechenzentrum der Universität der Bundeswehr München ist zentraler Dienstleister und strategischer Berater für die IT-Versorgung von Lehre, Forschung und Verwaltung. Es betreibt ein modernes, leistungsfähiges, flächendeckendes Datennetz auf dem Universitätscampus mit einem breitbandigen Anschluss an das deutsche Wissenschaftsnetz. Seine und damit insbesondere auch Ihre Aufgabe ist es, als zentrale IT-Ansprechpartnerin bzw. zentraler IT- Ansprechpartner sich den laufend ändernden Erfordernissen anzupassen. Als zentrales Dienstleistungszentrum ist es benutzerorientiert ausgerichtet und kooperiert mit allen Einrichtungen der Universität.

Über uns:

Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung.


  • zentrale Kommunikationsschnittstelle zwischen dem Rechenzentrum und den Nutzerinnen und Nutzern der IT-Systeme
  • Annahme, Qualifizierung, Beantwortung und ggf. Weiterleitung von allgemeinen Anfragen
  • Entgegennahme, Erfassung und Lösung von Störungsmeldungen
  • Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen
  • Bearbeitung von Vorfällen und Incidents (2nd Level) entsprechend vorhandener Arbeitsanweisungen
  • eigenständige Eskalation von Supportanfragen
  • Dispatcherfunktion bei fachspezifischen Störungen (Weiterleitung an die Fachgruppen)

  • abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Informations-, Kommunikations- und Nachrichtentechnik
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Ticket-Systemen (z.B. OTRS) und Wissensdatenbanken
  • Erfahrungen mit Active Directory (AD), TCP/IP, MS Betriebssystemen, Linux-Kenntnisse
  • fundierte Anwenderkenntnisse der MS-Office-Produkte (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
Was erwarten wir:

  • zielorientiertes, selbstständiges und serviceorientiertes Arbeiten
  • Offenheit und Begeisterung für neue Herausforderungen
  • gute Kommunikationsfähigkeiten und Zusammenarbeit mit einem engagierten Team
  • einwandfreies Auftreten gegenüber unseren Nutzerinnen und Nutzern
  • Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zur selbstständigen, präzisen, zielorientierten und eigenverantwortlichen Arbeit und Übernahme von Verantwortung nach Innen und Außen
  • Interesse und Bereitschaft zur selbständigen Weiterbildung
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
  • Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz.
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.

  • Die Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns ein besonderes Anliegen. Daher bieten wir hervorragende Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung z.B. durch interne als auch externe Schulungsmaßnahmen.
  • Campusuniversität mit kurzen Wegen zwischen wissenschaftlicher Arbeit und attraktiven Sport- und Freizeitmöglichkeiten direkt vor den Toren Münchens
  • Arbeiten in einem modernen Gebäude ohne Großraumbüros mit hervorragender IT-Ausstattung und Blick auf die Alpen
  • Möglichkeit auf ein Jobticket der Deutschen Bahn
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, welche insbesondere im Rechenzentrum gegeben sind.
  • Mobiles Arbeiten / Home Office ist in Absprache mit der Leitung selbstverständlich möglich.
  • Teilnahme am Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)
  • hohe Work-Life-Balance
  • preisgünstige Verpflegung durch Mensa am Standort
  • Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9a erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • familienfreundlicher Campus mit betriebseigener Kinderkrippe sowie Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Favorit

Jobbeschreibung

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Leitung (m/w/d) des zentralen Ausbildungsbüros
für das Hauptamt - Amt für Personal, Organisation und IT

BesGr A 13 LBesO (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) oder EG 12 TVöD

Die Abteilung Personalwirtschaft und Ausbildung versteht sich als Dienstleisterin im Bereich des Personalrecruitings und der Steuerung des strategischen Personalmanagements. Sie bietet sowohl den Beschäftigten, den Fachbereichen als auch externen Bewerbenden lösungsorientierte Unterstützung und Beratung in allen Fragen, die Ausbildung, Einstellungen und Umsetzungen betreffen, an.

Das zentrale Ausbildungsbüro wird als neues Team im Sachgebiet Aus- und Weiterbildung der Abteilung eingerichtet. Hier werden Auszubildende und Studierende unter der Anleitung von hauptamtlichen Ausbildungskräften verschiedene Aufgaben im Service für die Fachbereiche der Landeshauptstadt Düsseldorf wahrnehmen. Gleichzeitig ist das Ausbildungsbüro Zentrum und Treffpunkt für alle Nachwuchskräfte, in dem zum Beispiel Lehrgänge, Workshops oder Gemeinschafts-Events angeboten werden, um die Auszubildenden und Studierenden gezielt zu fördern und zu begleiten.


  • Aufbau und Leitung des Teams mit planmäßig fünf Mitarbeiter*innen
  • strategische Konzeption und Steuerung des zentralen Ausbildungsbüros (zum Beispiel inhaltliche Ausrichtung, Arbeitsabläufe und Organisationsstrukturen)
  • Vermarktung des zentralen Ausbildungsbüros als Dienstleister bei den Fachbereichen sowie Repräsentation innerhalb und außerhalb der Verwaltung
  • Beratung und Betreuung von Fachbereichen bei der Akquise von Aufgaben und besonderen Anliegen laufender Kooperationen
  • Unterstützung der hauptamtlichen Ausbildungskräfte bei der Anleitung und Betreuung der im Ausbildungsbüro eingesetzten Nachwuchskräfte sowie bei der Koordination und Durchführung von Lehrgängen sowie Lern- und Austauschformaten (zum Beispiel Workshops, Nachhilfeunterricht, amtsinterne Schulungen)
  • Erstellung von Konzepten, Stellungnahmen und Vorlagen für verschiedene in- und externe Gremien, Controlling und Berichtswesen.

  • Personen mit der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsfachwirt*in
  • Führungskompetenz/-fähigkeit
  • mehrjährige Erfahrung in der Ausbildungspraxis sowie im Ausbildungs- oder Bildungsmanagement, idealerweise mit pädagogischer Zusatzqualifikation (Ausbildereignung oder vergleichbare Qualifikation), um Auszubildende professionell anleiten zu können
  • besonderes Einfühlungsvermögen im Umgang mit jungen Menschen und ein gutes Gespür für Entwicklungsbedarfe und Herausforderungen, ausgeprägte Motivations- und Unterstützungskompetenz, um Nachwuchskräfte kompetent und empathisch zu fördern
  • hohes Engagement, Organisationsstärke, Flexibilität sowie eine ausgeprägte Serviceorientierung und lösungsorientierte Arbeitsweise, mit einem besonderen Blick für die Belange und Bedürfnisse der Fachbereiche
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten, sicheres und verbindliches Auftreten sowie die Fähigkeit, partnerschaftliche Netzwerke zu knüpfen und zu pflegen, um gemeinsam mit den Fachbereichen und weiteren Akteur*innen der Ausbildung innovative und nachhaltige Lösungen zu finden.
Die Bereitschaft zur überwiegenden Arbeit in Präsenz wird vorausgesetzt. Darüber hinaus ist die gelegentliche Übernahme einer nebenamtlichen Lehrtätigkeit am Studieninstitut für kommunale Verwaltung wünschenswert.


Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) ist eine junge staatliche Hochschule, die eine studienintegrierende Ausbildung (siA) in Hamburg ermöglicht. Dieser Weg bietet zwei Abschlüsse in einem kombinierten Modell: Ausbildungs- und Bachelorabschluss. Der Lehrbetrieb ist im Herbst 2021 gestartet. Der Aufbau und die Weiterentwicklung einer neuen Hochschule sind eine große Aufgabe für alle Mitarbeitenden. Wir suchen daher begeisterungsfähige, dynamische Menschen, die Lust haben und die erforderliche Flexibilität mitbringen, das innovative Konzept der BHH gemeinsam mit uns zu gestalten.

Verstärke unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter:in Studienbetrieb!

Hier finden Sie weitere Informationen zum Arbeiten an der BHH und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.


  • Bearbeitung von individuellen Antragsverfahren bis zur Erstellung der Bescheide (z.B. Nachteilsausgleiche, Immatrikulation, Anerkennung und Anrechnung)
  • Erstellen von Zeugnissen, Bescheinigungen und Urkunden
  • konzeptionelle und inhaltliche Unterstützung bei Veranstaltungen des Ressorts Studium und Lehre
  • Betreuung der Anlaufstelle für Studierende, Lehrende, kooperierende Unternehmen und Besucher:innen der BHH sowie verschiedene Planungsaufgaben im Studienbetrieb (z.B. Lehr-, Stunden-, Prüfungs- und/oder Raumplanung)
  • Unterstützung aller administrativer Prozesse rund um den Hochschulbetrieb, Erhebung und Verarbeitung hochschulbezogener Daten

Erforderlich

  • abgeschlossene Ausbildung in einem büronahen kaufmännischen, verwaltenden oder rechtlichen bzw. notariellen Beruf oder
  • der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft

  • einschlägige Berufserfahrung im Lehr- und Prüfungsbetrieb, bevorzugt in einer Hochschule oder adäquate Erfahrung im kaufm. Bereich oder Dienstleistungsbereich
  • hohes Maß an Organisationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft für sich stets verändernde, dynamische Arbeitssituationen
  • serviceorientiertes Auftreten, Teamfähigkeit, kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit den verschiedenen internen und externen Personengruppen
  • Deutschkenntnisse (C1), Englischkenntnisse
  • Umgang mit gängiger MS-Office Software, Bereitschaft zur Einarbeitung in die Anwendung eines Campus-Management-Systems

  • eine Stelle (Vollzeit, Teilzeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle)
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Arbeiten in einem freundlichen und hochmotivierten Team
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • gute Erreichbarkeit der BHH mit ÖPNV (Nähe Berliner Tor) sowie überdachte Fahrradstellplätze und einen modernen Arbeitsplatz
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie die Teilnahme am Hochschulsport
Favorit

Jobbeschreibung

Als modernes, vielfältig ausgerichtetes und innovatives Akutkrankenhaus der erweiterten Schwerpunktversorgung mit über 420 Betten und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Oldenburg, bietet das Ludmillenstift Meppen mit insgesamt 21 Fachabteilungen und 10 interdisziplinären sowie zahlreich zertifizierten Zentren, eine umfassende und wohnortnahe Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau. Jedes Jahr vertrauen rund 18.000 stationäre sowie rund 100.000 ambulante Patientinnen und Patienten der Erfahrung und Expertise unserer insgesamt 1.800 Beschäftigten.

Um den Bedürfnissen unserer Patientinnen und Patienten noch besser gerecht werden zu können, werden wir die Belegung in unseren vielfältigen Fachabteilungen zentral koordinieren. Hierfür richten wir eine Organisationeinheit „zentrales Belegmanagement“ ein. Haben Sie Lust auf etwas Neues, bei dem Sie selbst bereits am Aufbau mitwirken können?



Ihre Aufgaben

  • Sie sind MitarbeiterIn in der zentralen Stelle für die Steuerung, Koordination und Optimierung der Bettenbelegung in enger Abstimmung mit dem ärztlichen Dienst, den pflegerischen Leitungen sowie der zentralen Notaufnahme.
  • Sie evaluieren die vorhandenen Belegungskapazitäten unter der Berücksichtigung einer vorausschauenden Planung und Steuerung der einbestellten und entlassenen PatientInnen.
  • Sie sorgen für eine transparente und konsequente Umsetzung definierter Belegungsregelungen zur zielgerichteten und gleichmäßigen Auslastung der Stationen.
  • Sie wirken bei der Einführung neuer sowie Optimierung bestehender Prozesse mit.
  • Sie arbeiten kollegial mit allen an der Versorgung beteiligten Berufsgruppen zusammen.


  • Sie verfügen über eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d), Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder einen vergleichbaren Berufsabschluss.
  • Sie verfügen über Berufserfahrung im klinischen Setting und bringen eine hohe fachliche Expertise mit.
  • Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen in der Belegungssteuerung.
  • Sie zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, Selbstständigkeit und berufsgruppenübergreifendes, prozessorientiertes Denken und Handeln aus.
  • Sie verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse; Vorkenntnisse in der Anwendersoftware ORBIS sind wünschenswert.
  • Sie sind eine engagierte, durchsetzungsstarke Persönlichkeit und motiviert, bei der Gestaltung und Optimierung von Veränderungsprozessen mitzuwirken.
  • Sie verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, die Sie in herausfordernden Situationen zugunsten einer lösungsorientierten Zusammenarbeit einsetzen.
  • Sie haben ein professionelles Selbstverständnis und reflektieren Ihren Erfolg, auch in der Zusammenarbeit im Team, ergebnisbetont und patientenorientiert.


  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Regelungen der AVR mit betrieblicher Altersvorsorge.
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, in der Ihre Kreativität und Ihr Engagement erwünscht sind und unterstützt werden.
  • eine sehr gute Atmosphäre und eine Kultur der Teamarbeit über Organisationsgrenzen hinaus.
  • eine gezielte Einarbeitung.
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Firmenfitness.
  • Betriebskinderkrippe.
  • Business Bike.
  • Personalverkauf in der Apotheke.
  • Personalcafeteria im Krankenhaus.
Favorit

Jobbeschreibung

Was Sie bei uns tun

In 24 Monaten durchlaufen Sie 4 bis 6 verschiedene technische und kaufmännische Bereiche der Unternehmensgruppe. Wir entscheiden zu Beginn gemeinsam, welche Einsatzbereiche am besten zu Ihren Interessen und Fähigkeiten passen. Jede Station dauert mindestens 3 Monate und Sie können u. a. die nachfolgenden Bereiche kennenlernen:

  • Netzmanagement,
  • Netzservice,
  • Netzplanung und -bau,
  • Netzführung und -leittechnik,
  • Netzdigitalisierung,
  • Informations- und Kommunikationsnetze,
  • Anlagenplanung und -bau,
  • Beschaffung/Einkauf sowie
  • Netzwirtschaft & Regulierung
Was Sie mitbringen

  • Studienabschluss (Bachelor oder Master) in der Elektrotechnik
  • Analytische Denkweise sowie gewissenhafte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstark im Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern
  • Neugier und Interesse an Themen der Energiewirtschaft
Was Sie im Trainee-Programm erwartet

  • Vielfältige Einblicke in unsere Unternehmensgruppe durch Einsätze in verschiedenen Fachbereichen sowie durch unser unternehmenseigenes Hospitationsprogramm
  • Orientierung durch einen Einsatzplan, der Ihre gesamte Traineezeit abbildet
  • Kontinuierliche Förderung Ihrer fachlichen sowie überfachlichen Entwicklung durch unser Inhouse-Seminarprogramm speziell für Trainees
  • Sie unterstützen im Tages- und Projektgeschäft und können selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten
  • Regelmäßige Kaminabende mit verschiedenen Vertretern der Unternehmensgruppe zum internen Austausch und Networking, z. B. Afterwork am Rhein, gemeinsames Abendessen etc.
Und nach dem Trainee-Programm?I

Was wir für Sie tun

  • Einstellung erfolgt bei der Mainzer Netze GmbH
  • Attraktive Vergütung nach TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe) mit einem Bruttojahresgehalt von rund 58.400,00  verteilt auf 13 Monatsgehälter sowie betriebliche Altersvorsorge und Essensgeldzuschuss on top
  • 39 Stunden-Woche sowie flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Mobiles Arbeiten, Home Office etc.)
  • 30 Tage Urlaub sowie zusätziche freie Tage am 24.12., 31.12. sowie an allen Brückentagen und an Rosenmontag
  • Umfassende Zusatzleistungen wie z. B. kostenfreie Nutzung vieler Fitnessstudios und des Taubertsbergbads, vergünstigtes Deutschlandticket, Freifahrten mit MeinRad, Mitarbeiterparkplätze, Kantine und vieles mehr
Wer wir sind

Die Unternehmensgruppe Mainzer Stadtwerke AG ist mit ca. 50 Tochter- und Beteiligungsunternehmen der Versorger in Mainz und Umgebung, wenn es um eine lokale, umweltgerechte Energieproduktion, zuverlässige Strom-, Gas-, Trinkwasser- und Fernwärmeversorgung sowie ein attraktives Mobilitätsangebot geht. Werden Sie jetzt ein Teil davon und sichern die Zukunft der Region mit!

Favorit

Jobbeschreibung

Bewerben

Job-Benachrichtigung per E-Mail
Stellenangebote

« zurück

Unser Ziel ist es, die hohe Qualität ärztlicher und pflegerischer Versorgung unserer Patienten zukunftssicher, bedarfsgerecht und patientenorientiert weiter zu entwickeln. Daneben erachten wir eine ständige Erweiterung unseres Serviceangebotes für unerlässlich.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Köln-Nippes suchen wir ab sofort einen

Chefarztsekretär (m/w/d) für die Kardiologie

in Voll- oder Teilzeit
Jetzt online bewerben
Zu Ihren Aufgaben gehören:
selbstständige Organisation und Abwicklung des täglichen Büroablaufs
Planung und Koordination der Sprechstunde
Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit des Sekretariats
Posteingangs- und Ausgangsbearbeitung jeglicher Art
aktive administrative Unterstützung der Abteilung
digitales Befundmonitoring und -management inklusive Einbindung bei der Erstellung von Arztbriefen, Befundbriefen etc.
Organisation und Betreuung von Besprechungen, Konferenzen, Tagungen, Arzt- und Patientenveranstaltungen
Unterstützung des Chefarztes bei seinen Informations-, Repräsentations- und Kontrollaufgaben

Sie haben folgendes Profil:
eine abgeschlossene Berufsausbildung als medizinischen Fachangestellten wünschenswert oder abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder kaufmännische Ausbildung
sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
sicherer Umgang mit MS-Office, Kenntnisse in Orbis Nice (Agfa Healthcare) wünschenswert
verbindliches Auftreten mit hohem Dienstleistungscharakter
Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität sowie Belastbarkeit und hohe Sozialkompetenz
Verschwiegenheit, Loyalität und Einsatzbereitschaft im Team

Wir bieten Ihnen:
einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen

eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
eine Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR)

eine Alterszusatzversorgung (KZVK)

fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle

Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Place2Be - Grillevent
Stadtradeln, B2Run
ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)

sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)

Kontakt:
Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz
Kaufmännische Direktorin
Antonia Gans-Karcz
Merheimer Str. 221-223 · 50733 Köln
Tel.: 0221 7712-303
www.ergaenzen-sie-uns.de

Lernen Sie uns kennen!

Unsere Klinik für Kardiologie und Rhythmologie - Innere Medizin III:
In der Klinik für Kardiologie am Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz Köln werden Herzerkrankungen mit modernsten Verfahren diagnostiziert und therapiert. Unser Spektrum umfasst alle nicht-invasiven und invasiven Methoden der modernen klinischen Kardiologie. In unseren Herzkatheterlaboren versorgen wir Patienten mit Verengungen (Stenosen) der Herzkranzgefäße.
Im Herz-Katheterlabor werden auch elektrophysiologische Untersuchungen zur Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen durchgeführt. Außerdem stehen uns modernste Mapping-Verfahren zur Behandlung selbst komplexer (supra-)ventrikulärer Herzrhythmusstörungen zur Verfügung. In der Klinik für Kardiologie und Rhythmologie implantieren wir alle Herzschrittmachertypen sowie spezielle Defibrillatoren (ICD) und Resynchronisations-Systeme (CRT) bei Patienten mit Herzschwäche.
Im nicht-invasiven Bereich der Klinik für Kardiologie und Rhythmologie stehen mehrere hochmoderne Echokardiographiegeräte zur Verfügung. Alle Anwendungstechniken (transthorakal und transösophageal) inkl. Belastungsuntersuchungen werden hier eingesetzt, um eine optimale Betreuung und Therapie unserer Patienten mit Herzerkrankungen zu ermöglichen. In Kooperation mit der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie werden Kardio-CT und Kardio-MRT durchgeführt und befundet.
In der Klinik werden ca. 6.000 stationäre und 3.200 ambulante Patienten jährlich behandelt.
Wir freuen uns auf Sie!
Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-36507 - über unser Stellenportal.

Jetzt online bewerben
Weiterempfehlen:
Weiterempfehlen:

concludis - E-Recruiting & Online Bewerbermanagement

concludis ist seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich des E-Recruiting und Online-Bewerbermanagement tätig.
concludis arbeitet dabei im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung nach BDSG (Bundesdatenschutz Gesetz)
im Bereich E-Recruiting für die jeweils auftraggebenden Unternehmen.
Den strengen gesetzlichen und vertraglichen Anfoderung an die Sicherheit der anvertrauten Bewerberdaten wird dabei im höchsten Maße Beachtung geschenkt.
Mit concludis E-Recruiting und Online-Bewerbermanagement Software sind Ihre Daten in sicheren Händen

Weitere Informationen zu concludis finden Sie im Internet unter concludis - Online Bewerbermanagement

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Seitenstruktur

Favorit

Jobbeschreibung

Die DIAKO Krankenhaus gGmbH sucht einenAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Radiologie
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und im Rahmen der Facharztweiterbildung.
Ihre Aufgaben: Unser Spektrum umfasst die Radiologie und Neuroradiologie | Kardiodiagnostik | Mammadiagnostik | Muskuloskelletale Diagnostik | Interventionelle Vaskuläre und Non-Vaskuläre Therapie einschließlich Tumortherapie | Erstellung radiologischer Befunde | Führung von Patientengesprächen und Kommunikation mit unseren klinischen Partner:innen | Schwerpunkt ist das gesamte Spektrum der Röntgen- und Schnittbilddiagnostik inkl. Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit anerkannter Approbation | Promotion nicht erforderlich (Erwerb im Rahmen der Facharztausbildung möglich) | Interesse an der modernen Radiologie | Teamgeist und kollegialer Umgang
Vergütung nach den Kriterien des KTDs - auf dem Niveau des TV-Ärzte VKA des Marburger Bundes mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersversorgung
Ein kollegiales, sympathisches und offenes Team
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Unsere Stellenanzeige für Sie zum Ausdrucken: 211-24_KH_AA_RAD.pdf

Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck sucht ab sofort einenSchulweghelfer (m/w/d)für unseren Standort im BereichMalchinger Straße / Am Ährenfeld.Die Beschäftigung erfolgt mit vier Einsatzzeiten täglich an Schultagen morgens und mittags zu den Schulschlusszeiten und wird mit einer Aufwandsentschädigung in Höhe von 300,00 Euro monatlich entschädigt. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Kurzbewerbung.Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Baier unter Tel.-Nr.: 08141 281-1312.Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Der Ev. Kindergarten „Vogelnest“ in Auggen ist die einzige Kita in der von Landwirtschaft und Weinbau geprägten Gemeinde. Die Kirche sieht es als ihre Aufgabe, den Kindern gute Chancen auf eine solide Erziehung und Bildung zu garantieren, die auch ethische und religiöse Fragen des Lebens miteinschließen. Dafür steht der Kindergarten Vogelnest mit einem vielfältigen Angebot und hochqualifizierten Mitarbeiterinnen. Hier werden bis zu 130 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt, erzogen, gebildet und betreut. Neben 6 Kindergartengruppen, davon 1 Ganztagesgruppe, betreuen wir bis zu 20 Kinder unter 3 Jahren in einer VÖ- und einer GT-Gruppe, insgesamt also 8 Gruppen. Der Kindergarten arbeitet in Stammgruppen mit einzelnen gruppenübergreifenden Angeboten, insbesondere im Schulanfängerprogramm. Der pädagogische Ansatz ist kindzentriert mit Einflüssen der Montessori-Pädagogik. Als evangelischer Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten alltäglicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit.

Wir suchen für unseren Ev. Kindergarten in Auggen eine

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 80-100%


Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern

Das zeichnet Sie aus:

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität & Empathie

Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle
    Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag

  • Familienleistungen
    Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • Tarifliche Leistungen
    Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch

  • Soziale & Teambildende Aktivitäten
    Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement

  • Fort- und Weiterbildungen
    Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberportal.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Nicole Lichtblau gerne zur Verfügung.

Tel. 07631/ 703790

Ev. Kindergarten Vogelnest
Frau Nicole Lichtblau
Im Paradies 1
79424 Auggen

Besuchen Sie auch gerne unsere Webseite:

www.vogelnest-auggen.de


Favorit

Jobbeschreibung

Hauswirtschaftliche Präsenzkraft (m/w/d) in Teilzeit im MehrgenerationenCampus Gauting

in Teilzeit, ab sofort oder später
Arbeitsort: Starnberger Str. 36, 82131 Gauting

Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Bei uns leisten ca. 900 hauptamtliche und ca. 1.000 ehrenamtliche Heldinnen und Helden mit viel Begeisterung tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Rettung, Hilfe, Pflege, Kinderbetreuung sowie Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters.
Bei unserer jungen Campusfamilie in Gauting, die 2021 eröffnet wurde, wird 'Mitten im Leben' ganz großgeschrieben. Hier sind soziale Einrichtungen, ein Pflegekomplex mit 84 Plätzen im Hausgemeinschaftsmodell, Tagespflege, betreutes Wohnen sowie eine Kindertagesstätte vereint und verbindet alle Generationen mit vielen Möglichkeiten der Begegnung.

Ihre Aufgaben

Sie kümmern sich gern um Menschen: Sie kochen, backen, sorgen für Sauberkeit und haben dabei das Wohlergehen unserer Bewohnerinnen und Bewohner unserer Hausgemeinschaft im Auge
Selbstständig kochen Sie das Essen für eine Hausgemeinschaft mit 14 Bewohnerinnen und Bewohnern und planen mit der Hauswirtschaftsleitung den Wochenbedarf der Nahrungsmittel
Sie sorgen für Sauberkeit und ansprechende Raumgestaltung in „Ihrer“ Hausgemeinschaft, so dass sich alle wohl fühlen
Sie helfen bei der Betreuung und Alltagsbegleitung der Seniorinnen und Senioren mit

Ihr Profil

Sie sind ausgebildete/r Hauswirtschaftler/in, Koch/Köchin oder haben eine vergleichbare berufliche Erfahrung und führen mit Freude einen Mehrpersonenhaushalt
Geduld, Freundlichkeit, gute Umgangsformen, eine Portion sensiblen Humors, Freude am Umgang mit Seniorinnen und Senioren und der Wunsch, diesen in unserer Hausgemeinschaft ein neues Zuhause zu gestalten
Wechselnde Dienstzeiten mit gelegentlichen Wochenend- und Feiertagsdiensten sind für Sie kein Problem

Wir bieten

Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)

Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen)

Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und Weiterbildungen

Individuelle und fundierte Einarbeitung

Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung

Attraktiver Standort : Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten

Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen

Exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und Shopping

Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland

Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung

Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen

Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt

Ihr Weg in unser Sta RK es Team:

Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gern:

Susanne Nekat
Personalgewinnung
Tel. 08151 - 2602 1324
Sandra Ennerst
Hauswirtschaftsleitung
Tel. 08151 - 2602 6104

Favorit

Jobbeschreibung

Fahrzeugbauer:in/ Karosseriebauer:in / Schweißer:in in unserer Stadtbahnzentralwerkstatt WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleister arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeber kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENSie sind verantwortlich für Demontage-, Instandsetzungs- und Montagearbeiten an den Wagenkästen unserer Schienenfahrzeuge Dabei kümmern Sie sich um die Wiederherstellung von Fahrzeug-Rohbauten im Rahmen von Unfallinstandsetzungen Dazu gehört auch das selbstständige Wiederherstellen, Ersetzen, Spannen und Richten wesentlicher und schwierig herzustellender Teile (insbesondere tragende Teile und Verstrebungen die durch Gewalteinwirkung oder Korrosion beschädigt wurden) Bei Ihrer Arbeit sind Sie auch für die Durchführung von Schweißarbeiten im Rahmen der Unfallinstandsetzung zuständig und übernehmen danach ggf. nötige Lackierungsarbeiten Dabei bedienen Sie diverse Hilfseinrichtungen, welche für die Tätigkeiten erforderlich sind und führen eigenständig Rangierfahrten mit unseren Schienenbahnfahrzeugen durch
IHR PROFIL
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fahrzeugbauer:in, Karosseriebauer:in, Land- und Nutzfahrzeugmechaniker:in, Metallbauer:in oder eine vergleichbare Ausbildung Sie besitzen Kenntnisse in der MAG und WIG-Schweißtechnik Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen in den Gewerken Unfallbearbeitung an Nutzfahrzeugen und die damit verbundenen Kenntnisse von Metall- und Blechbearbeitung Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit Wenn Sie eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise besitzen und sich als teamfähig und flexibel bezeichnen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche (ab 2026: 38) erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechpartner: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und BewohnerOrganisation, Gestaltung und Steuerung des PflegeprozessesDurchführung der individuellen Pflege und BetreuungFachgerechte Ausführung von BehandlungsmaßnahmenPersönlicher Einsatz zum Wohle unserer Bewohnerinnen und BewohnerDokumentation der PflegeWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 1- oder 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-BereichSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Forschungsbau und Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n Architekt*in oder Bauingenieur*in als Projektleiter*in (Baubevollmächtigte*r/ Regionalbetreuer*in) Kennziffer 17/25Ihre Aufgaben werden seinWahrnehmung von Aufgaben des »fachkundigen öffentlichen Bauherrn«Projektleitung und -steuerung bei Planung und Bau von hochtechnisierten Forschungsgebäuden unter Beachtung aller relevanten baufachlichen, rechtlichen (z. B. Vergabe, Verträge) und technischen ParameterUnterstützung der Referatsleitung (z. B. schriftliche Aufarbeitung von komplexen Sachverhalten und Aufbereitung von Bauunterlagen als Entscheidungsgrundlage für die Referatsleitung)Durchführung von Verfahren nach der VergabeordnungBaufachliche Betreuung von Max-Planck-InstitutenWas Sie mitbringenAbgeschlossenes Hochschulstudium als Architekt*in oder Bauingenieur*in bzw. ein gleichwertiger AbschlussBerufserfahrung im öffentlichen Dienst ist wünschenswert, aber keine VoraussetzungEigenverantwortliche Arbeitsweise und angemessene Beurteilungskompetenz in den diversen Teilgebieten des Bauens, insbesondere bzgl. technischer Gebäudeausrüstung und LaborplanungAusgeprägte Fähigkeiten zur interdisziplinären Teamführung und KommunikationBereitschaft zu Dienstreisen ist erforderlichGute Deutsch- als auch Englischkenntnisse in Wort und SchriftDas bieten wir IhnenIm Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.Was Sie von uns erwarten könnenWir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible ArbeitszeitmodelleWir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche AltersvorsorgeWir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen PersonennahverkehrsDaneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährtWir bieten die Möglichkeit des mobilen ArbeitensDie Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 17/25) . Bewerbungsfrist: 2. März 2025 Jetzt bewerben MAX-PLANCK-GESELLSCHAFTzur Förderung der Wissenschaften e. V.Generalverwaltung MünchenAbteilung Personal und Personalrechtwww.mpg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir gestalten Energie Zukunft – und innovative Branchensoftware Willkommen im Team der GKD - Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen mb H. In unserer Rolle als treibende Kraft des digitalen Wandels innerhalb der rhenag-Gruppe verfolgen wir mit Entschlossenheit die Entwicklung zuverlässiger und wegweisender Lösungen. Wir stehen ein für zukunftssichere Arbeitsplätze, sinnstiftende Tätigkeiten im Dienst der Gesellschaft und ein tolles Betriebsklima – für Menschen, die „einfach einen guten Job machen wollen“. Du hast Lust daran mitzuwirken? Dann suchen wir dich zur Verstärkung unseres Teams als IT Security und Netzwerk Spezialist (m/w/d) Vollzeit | Unbefristet | 50968 Köln Hier zählt deine Energie Tauche ein in eine fesselnde Herausforderung in einem dynamischen Umfeld. Bei uns erhältst du nicht nur die Gelegenheit, deine fachlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sondern du bist auch maßgeblich an der Gestaltung und dem Wachstum unserer innovativen Systemlandschaft beteiligt. Deiner Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, Prozesse auf neue und innovative Weise zu durchdenken. Das erwartet dich Netzwerkinfrastruktur und -management:Du übernimmst die Konfiguration, Überwachung und Pflege von LAN, WLAN und WAN-Anbindungen in einer hochmodernen und dynamischen Infrastruktur. Du arbeitest mit der Netzwerkinfrastruktur auf Basis von Extreme Networks und sicherst deren Performance sowie Verfügbarkeit. Du verantwortest die Verwaltung und Konfiguration von Netscaler-Lösungen zur Lastenverteilung und Verbesserung der Netzwerkleistung. Du planst und implementierst VPN-Verbindungen sowie SD-WAN-Technologien auf Basis von Fortinet und Checkpoint, um die Netzwerkverbindungen für alle Standorte effizient zu gestalten und abzusichern.Netzwerksicherheit und Performance:Du sorgst dafür, dass die Netzwerkperformance kontinuierlich optimiert wird, auch bei steigender Belastung und komplexen Anforderungen. Du identifizierst, analysierst und behebst Netzwerkprobleme schnell und effizient, um Ausfallzeiten zu minimieren und den reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Du implementierst sicherheitsrelevante Netzwerktechnologien wie NAC-Systeme (Network Access Control) und trägst so aktiv zur Sicherstellung der IT-Sicherheit bei.Technische Weiterentwicklung und Projekte:Du wirst in spannende IT-Infrastrukturprojekte eingebunden, bei denen Du neue Netzwerktechnologien evaluierst und implementierst wie etwa die Integration von Cloud-Technologien.Auf dieser Basis entwickelst du dich weiterDu hast erfolgreich deine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, IT-Systemelektroniker oder eine äquivalente Qualifikation abgeschlossen – alternativ bringst du als Quereinsteiger umfassende praktische Erfahrung mit. Du verfügst über fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Konfiguration, Wartung und Optimierung von LAN, WLAN und WAN-Anbindungen Du hast Erfahrung in der Verwaltung und Konfiguration von Loadbalancer-Lösungen sowie NAC-Systemen und kennst dich mit den Netzwerktechnologien wie SD-WAN, MPLS und VPN aus. Du zeichnest dich durch ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten, gepaart mit Zuverlässigkeit und Flexibilität aus. Du bist bereit, neue Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben und dich in neue Themen einzuarbeiten. Sehr gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab.Für dich. Von uns. Zum Wohlfühlen.Eigenverantwortung Dich erwarten anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben und viel Freiraum zum Gestalten.Flexible Arbeitszeiten Bei Gk D genießt du Vertrauensarbeitszeit und hast die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.Weiterbildung Dich fachlich up to date zu halten und persönlich weiterzuentwickeln ist dir wichtig? Bei uns erwartet dich ein vielfältiges Angebot.Urlaubstage30 Tage + Karneval, Weihnachten und Silvester.Attraktive Zusatzleistungen Zuschuss zur Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen und Job-Ticket.Mitarbeiterevents Bei unseren Mitarbeiterevents wie Sommer- und Familienfest und Weihnachtsfeier lernst du Kolleg:innen kennen, die du nicht jeden Tag siehst.Atmosphäre im Team Dich erwartet eine kooperative Arbeitskultur in kleinen, dynamischen Teams.Jobrad Entdecke die Vorteile eines Job Rads – unkompliziert und nachhaltig.Und jetzt kommst du – hinein in ein Unternehmen, in dem Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Zusammenarbeit gelebt werden – jeden Tag! Willst du Teil unseres Teams werden und die Energiebranche mit kreativen und innovativen Ideen mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung inklusive deines Gehaltswunsches und deines frühestmöglichen Eintrittstermins. Bewerben! Fragen im Vorfeld beantwortet dir gerne Leonie Wetzels aus unserem Recruiting-Team. Leonie Wetzels: 0221-93731-362. Gk DGesellschaft für kommunale Dienstleistungen mb H Personalmanagement Bayenthalgürtel 9, 50968 Kölnbewerbungen@rhenag.de Wir freuen uns auf dich! Alles über uns findest du hier: www.rhenag.de/karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Die Vereinigung Integrationsförderung e.V. (VIF) steht für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Bildung, Beruf, Freizeit und Wohnen.Unser Assistenzdienst sucht zur Verstärkung eine*n
Sozialpädagog*in (m/w/d) mit Organisationstalent und Lust auf Teamarbeit in Teilzeit oder Vollzeit
Die Aufgabengebiete sind, Planung von Assistenzkräften sowie Einsatzleitung:
die ganzheitliche Beratung im Bereich der Persönlichen Assistenz von Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen
Organisation und Dienstplanung von Assistenzkräften
Netzwerkarbeit mit Leistungsträgern, Behörden und anderen Anbietern von Unterstützungsleistungen
Akquise, Schulung und Anleitung von Personal

38,5 Stunden-Woche / flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Vergütung nach VIF-AVR 4b
Anteiliges Weihnachtsgeld
Betriebliche Altersvorsorge
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das Team der VIF freut sich auf Ihre Bewerbung an:
Geschäftsführenden Vorstand
Vereinigung Integrationsförderung e.V., Klenzestraße 57 c, 80469 München
Rückfragen gerne an: +49 89 3090486 33
r.seidl@vif-selbstbestimmt-leben.de

Favorit

Jobbeschreibung

Hier kommt Ihre Karriere in Bewegung. Was vor über 100 Jahren als kleiner Familienbetrieb begann, ist heute die Friedrich PICARD GmbH & Co. KG , eines der größten Handelsunternehmen für Wälzlager und Lineartechnik in Europa. Unsere Erfolgsstory umfasst unzählige Einzelgeschichten, jede liebevoll geprägt von mehr als 250 Talenten aus 38 Nationen. Die Vergangenheit hat uns viel gelehrt, z. B. den Wert kultureller Diversität, bereichsübergreifender Zusammenarbeit und einer offenen Unternehmenskultur. Ob Berufsstart oder nächster Karriereschritt: Freuen Sie sich auf ein angenehmes Arbeitsklima, Raum für persönliche Entwicklung und internationale Karriereperspektiven, während Sie mit uns die Zukunft der Wälzlagerbranche gestalten Wir suchen Sie an unserem Firmensitz in Bochum als IT Projektmanager – E-Commerce & Onlineshop (m/w/d) Hier geht’s für Sie rund In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unserer Digital Project Managerin tragen Sie die Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung unseres Onlineshops und heben den stärksten Vertriebskanal auf ein noch höheres Level. Dafür erstellen Sie Roadmaps und definieren Meilensteine für verschiedene Projekte, die Sie leiten und fortlaufend hinsichtlich der Fortschritte prüfen. Überzeugungsstark kommunizieren und verhandeln Sie mit internen und externen Stakeholdern über Projektanforderungen, Deadlines und Ressourcen. Mit diplomatischem Geschick und Motivationstalent sind Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und verhandeln mit unseren externen Partnern und garantieren so die Einhaltung aller Projektziele. Fachkundig leiten Sie Key Performance Indicators (KPIs) zur Erfolgsmessung des Onlineshops ab und analysieren das Kundenverhalten, um basierend auf datengetriebenen Erkenntnissen mit Handlungsempfehlungen Optimierungsvorgänge anzuregen. Nicht zuletzt erstellen Sie wichtige Projektunterlagen und berichten unserem Management kontinuierlich über Ihre Projekterfolge. Ihre Kompetenzen & Qualifikationen Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre (BWL) bzw. Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation in den oben aufgeführten Aufgabenbereichen Erste bis mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung, idealerweise im IT-Bereich bzw. E-Commerce Know-how zu Onlineshop-Systemen und E-Commerce-Prozessen sowie technisches Verständnis und eine gute Auffassungsgabe, um sich mit unseren komplexen technischen Artikeln und der Fachterminologie vertraut zu machen Fließendes Deutsch, gute Englischkenntnisse von Vorteil Problemlösungskompetenz und Organisationsgeschick – um unterschiedliche Prozesse und Projekte zu priorisieren, Lust darauf, in kleinen, agil arbeitenden Teams hilfsbereit mitzuwirken Was wir bei PICARD für SIE tun Arbeitsvertrag in einem internationalen Unternehmen mit über 100 Jahren Branchenerfahrung Leistungsgerechtes Gehalt (entsprechend Qualifikation und Erfahrung) 30 Urlaubstage Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Homeoffice-Option (2 Tage pro Woche), flexibler Arbeitszeitgestaltung und modernster Büro- bzw. IT-Ausstattung Eine starke Willkommenskultur mit strukturiertem Onboarding , festen Ansprechpersonen und wertschätzendem Miteinander Vielfältige Inhouse-Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. Englisch- oder Excel-Kurse) Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement mit Beratung für die ergonomische Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes Firmeneigenes Restaurant mit frischen Speisen in Bio-Qualität (Smoothies, Bowls, Salate und Suppen ‒ auch vegetarisch) Internes Fitnessstudio mit vielen Trainingsgeräten, qualifizierten Trainern, wöchentlichen Kursen und Duschen Regelmäßige Firmenevents ‒ auch für unsere Alumni-Mitarbeitenden Sport- und Präventionsangebote bei OASE Health & Sports Club, FitX und Gymondo Helle Büroräume, mit zahlreichen Kunstinstallationen und lichtdurchflutetem Lager Bereit, Teil von PICARD werden? Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Schnell und unkompliziert über unser Bewerberportal . Innerhalb von 2-3 Wochen melden wir uns bei Ihnen und laden Sie ggf. zu einem ersten bei Bewerbungsgespräch ein. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen per E-Mail oder Post leider nicht berücksichtigen. Noch Fragen? Unsere Kollegin Sarah Psczolla (Head of HR) steht Ihnen gern per Mail oder telefonisch unter 49 234 53993-223 zur Seite. Friedrich PICARD GmbH & Co. KG Sarah Psczolla sarah.psczolla[AT]picard.de Dietrich-Benking-Straße 78 44805 Bochum Germany WWW.PICARD.DE

Favorit

Jobbeschreibung

Das Tiefbauamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit einen Ingenieur als:

Ingenieur (m/w/d) als Projektingenieur Stadtentwässerung

Unser Angebot:

  • Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA
  • Komfortable Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Deutschlandticket für nur 9,- Euro monatlich als Firmenticket
  • Flexible Arbeitszeiten und ausgeprägte Home Office-Möglichkeiten
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
  • Förderung des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Weitere Benefits: Moderne Kantine, Job-Rad, bewegte Pause

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Ausschreibung und Überwachung von Neubau-, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Hochwasser- und Starkregenschutz sowie Kanalisation
  • Übernahme der Bauherrenaufgabe und Betreuung von Ingenieurbüros bei Kanalbauvorhaben und Projekten im Hochwasserschutz
  • Mitarbeit bei Hochwasser- und Starkregenschutzkonzepten und Starkregenrisikomanagement
  • Fachliche Unterstützung bei Altlastenthemen der Stadt Esslingen
  • Übernahme der Funktion des Klimaschutzbeauftragten beim Tiefbauamt

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Kanalbau oder ähnlichem
  • Idealerweise Erfahrung im Hochwasserschutz und Kanalbau, bevorzugt auf kommunaler Ebene
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie souveränes Auftreten gegenüber Bürgerschaft und Auftraggebern
  • Beanstandungsfreies polizeiliches Führungszeugnis
Klingt das nach Ihrem nächsten Karriereschritt? Dann klicken Sie jetzt schnell und unkompliziert auf „Jetzt bewerben“ – ganz einfach auch ohne Lebenslauf.

Die Stadt Esslingen a. N. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Jetzt bewerben über HeyJobs.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns"Wir für Hier" In einer Wachstumsregion im nördlichen Osnabrücker Land ist die Kreissparkasse Bersenbrück ein verlässlicher Partner für unsere Kunden und Arbeitgeber für 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 18 Standorten. Uns zeichnen eine hohe Beratungsqualität sowie ein umfangreiches digitales Leistungsangebot aus. Diesen Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die uns als Arbeitgeber schätzen. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie ein wertschätzender und kollegialer Umgang sind die Basis für langjährige Karrieren in unserer Sparkasse. Sie haben Lust, in einer erfolgreichen Sparkasse in einem hochmotivierten Team zu arbeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt als Vertriebsbetreuer Vorsorge (m/w/d) Als Vorsorgespezialist (m/w/d) betreuen sie aktiv und eigenverantwortlich vermögende Privatkunden (Private Banking) und gewerbliche Kunden (Unternehmens- bzw. Firmenkunden) in den Themen der privaten und betrieblichen Gesundheits- und Altersvorsorge. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben: Eigenverantwortlich und/oder gemeinsam mit den zugeordneten Kundenberatern identifizieren Sie für Neu und Bestandskunden die Potentiale zur Zukunfts- und Risikoabsicherung gemäß Beratungskonzepten für Kundensegmente Private Banking, sowie der Firmen- und Unternehmenskunden. Bedarfsgerechte Produktberatung bei Privatkunden unter Berücksichtigung von Generationenmanagement und Vermögensübertragungsmöglichkeiten Erstellung von Lösungskonzepten zu den Durchführungswegen der Betrieblichen Altersversorgung, Gesundheitsvorsorge und Unfallversicherung des Arbeitgebers für die Arbeitnehmer Erstellung von Lösungskonzepten für den Arbeitgeber selbst, auch unter Berücksichtigung der Möglichkeiten der Betrieblichen Altersversorgung, der betrieblichen Gesundheitsvorsorge und der betrieblichen Unfallversicherung Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zum Bank-/Versicherungskaufmann oder vergleichbar und oder Versicherungsfachwirt (IHK) fundierte Fachkenntnisse sowie mehrjährige Berufserfahrung im Versicherungsbereich Eigenständigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Entscheidungsfreude Teamfähigkeit Souveränes, sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit unternehmerisches Denken und Handeln hohe Veränderungsbereitschaft und Selbstreflexion ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein überdurchschnittliche analytische Fähigkeiten und Urteilsfähigkeit, strategisches und konzeptionelles Denkvermögen Unser Angebot – einfach GUT: Attraktive Vergütung nach TVöD-S plus freiwillige Sonderzahlungen inkl. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage tariflicher Urlaub und Urlaubskauf Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Mobiles Arbeiten Moderner Dresscode im Business-Casual-Style Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket Fit für den Job: Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Bewegungs- und Gesundheitsangeboten sowie Training im eigenen Fitnessraum Dienstradleasing Firmenfitness Hansefit Der nördliche Teil des Landkreises Osnabrück bietet neben einer landschaftlich und kulturell reizvollen Gegend ein attraktives und vielfältiges Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter (Inhalt entfernt) Kreissparkasse Bersenbrück Lindenstr. (Inhalt entfernt) Bersenbrück Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Carsten Grade (Leiter Personal) Tel.: 05439/63-40956
Favorit

Jobbeschreibung

Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket . Kulturell gelebte 38,5-Stunden-WocheAuch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
Als Mitarbeitenden im Bereich Leit- und Sicherungstechnik erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet. Nach erfolgreicher Einarbeitung und Qualifizierung erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Instandhaltung an den Signal- und Zugsicherungsanlagen der VGF. Sie übernehmen die Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen – dabei kommt sowohl das Multimeter, kleinstes Einstell- und Justierwerkzeug als auch der 55er-Schlüssel zum Einsatz
Sie arbeiten bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen (z. B. Stellwerkserneuerung, Migration neuer Techniken, Erneuerung von Außenelementen, etc.) aktiv mit
Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran
Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar – eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des
Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit