Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Fachkraft Soziale Arbeit als Wohn- und Teilhabeberater:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Du steuerst die Belegung der Bereiche in Bezug auf Einzug, Umzug oder Auszug
- Du organisierst die Umsetzung weiterer Leistungen wie Praktika und Kurzzeitpflegen
- Du erstellst Vertragsunterlagen und unterstützt bei der Bearbeitung
- Du berätst zu Wohnmöglichkeiten und führst Kennenlerngespräche
- Du stellst vertragsrechtliche Ansprüche und Vereinbarungen der Betreuten sicher
- Du stellst die Kostenübernahmen vor Aufnahme und die entsprechende Einstufung sicher
- Du nimmst an internen wie externen Besprechungen teil, z.B. Belegungsrunden oder Verbündekonferenzen
- Du arbeitest eng mit internen wie externen Interessengruppen zusammen, z.B. Angehörigen, Ämter und Behörden
- Du entwickelst deinen Bereich konzeptionell weiter und behältst dabei alle Unternehmensziele im Blick
- Du dokumentierst die Anfragen und führst eine Anfragestatistik
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Großartig, aber kein Muss: Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich
- Du bist ein Organisationstalent und behältst über deinen Bereich stets den Überblick
- Du kommunizierst klar und souverän - selbst in stressigeren Situationen. Das Telefon ist dein Freund.
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.892€ und 4.593€ (bei 35 Wochenstunden nach EG 9 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen von Montag bis Freitag
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Reinigungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wo.-Std. für das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Reinigungskraft ...Gesundheits- und Krankenpfleger:in ambulant Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:
- Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
- Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
- Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
- Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
- Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
- Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
- Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), anteilige Zahlung von Inflationsausgleich, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD, anteilige Inflationsausgleichszahlung und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
- Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und die Option Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Wenn du kurzfristig einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
- Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Psychologischer Psychotherapeut für die neuropsychologische Abteilung im Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
(Noch 3 Tage zum Bewerben!) Industriemechaniker*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Industriemechaniker*in (w/m/d)Vollzeit und Teilzeit möglichUnbefristet
EGr. 5 TV-V bzw. EGr. 6 TV-V
Start: baldmöglichst
Verfahrensnummer: 15605
Ihr Einsatzbereich
Münchner Stadtentwässerung, Klärwerk Gut Marienhof, Eching
Die Münchner Stadtentwässerung
Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.
Was erwartet Sie
Sie führen selbstständig Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen an den Anlagen der Abwasserreinigung des Klärwerks durch. Sie übernehmen die Fehlersuche und Kontrolle von Anlagenteilen sowie Einstell- und Reinigungsarbeiten. Darüber hinaus fertigen Sie Skizzen und Pläne für Umbauarbeiten an und dokumentieren alle ausgeführten Arbeiten. Die aufgeführten Aufgaben werden im Team ausgeführt.
Was bieten wir Ihnen
- eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 5 bzw. EGr. 6 (je nach einschlägiger Berufserfahrung) nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) (Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung.)
- Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
- Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
- BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
- hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
- Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft zum Arbeiten in abwassertechnischen Anlagen
Sie bringen insbesondere mit
- Fachkenntnisse hinsichtlich der unterschiedlichen Schweißtechniken sowie Kenntnisse der Anlagen- und Maschinentechnik (ausgeprägt)
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit (ausgeprägt)
Von Vorteil sind
- Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung
- Erfahrungen im Bereich der Abwassertechnik
- Gabelstaplerschein
- Kranschein
Sie haben Fragen
Fachliche Fragen
Herr Köhler,
Tel. 089 233-38245,
E-Mail: oliver.koehler@muenchen.de
Fragen zur Bewerbung
Frau Seibold,
Tel. 089 233-62620,
E-Mail: bettina.seibold@muenchen.de
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/Rathaus/karriere.
Wir suchen: Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bundesanstalt für ImmobilienaufgabenDie Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Wir suchen für den Geschäftsbereich Bundesforst bundesweit
Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 – 11 TV EntgO Bund, Kennung: BFN0325, Stellen‐ID: 1248320)
Der Bundesforst betreut als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. Um die vielfältigen und interessanten Aufgaben im Naturschutz und der Landschaftspflege fachkundig und effizient erfüllen zu können, gibt es in jedem der 17 Bundesforstbetriebe einen eigenen Funktionsbereich Naturschutz und in der Zentrale Bundesforst in Bonn eine eigene Naturschutzabteilung. In den Bundesforstbetrieben unterstützen und beraten die Naturschutzfachleute mit unterschiedlichen Fachausbildungen die vor Ort tätigen Kollegen/Kolleginnen bei allen naturschutzrelevanten Fragestellungen wie z. B. der Berücksichtigung von Artenschutzbelangen bei der forstlichen Geländebetreuung.
Momentan stehen folgende Stellen zur Besetzung zur Verfügung:
- Sachbearbeitung Naturschutz im Bundesforstbetrieb Reußenberg am Standort Hammelburg (MCRB 0203)
– befristet für eine Elternzeit für voraussichtlich ein Jahr, Entgeltgruppe 10 TV EntgO Bund – - Sachbearbeitung Naturschutz im Bundesforstbetrieb Vorpommern-Strelitz am Standort Ueckermünde (ROVS 0201)
– unbefristet, Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund –
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) der Fachrichtung Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsökologie Forstwirtschaft bzw. Forstwissenschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Zum Einstellungszeitpunkt mind. ein Jahr einschlägige Berufserfahrung (z. B. Trainee, Anwärterdienst) ist von Vorteil
- Eigeninitiative, Engagement, Kreativität und Flexibilität
- Teamfähigkeit und kundenorientiertes Verhalten
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie die Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Zuverlässigkeit sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten
- Auf den Arbeitsplätzen können Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet anfallen
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1248320.
Jetzt bewerben!
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 10. Kalenderwoche statt.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sentürk unter der Telefonnummer +49 228 37787‐272 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Bordin und Frau Büldge unter der Telefonnummer +49 228 37787‐511.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz.
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
www.bundesimmobilien.de
Koordination Integration und Teilhabe
Jobbeschreibung
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Die Abteilung Zuwanderung und Integration regelt alle aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten ausländischer Staatsangehöriger im Kreis Pinneberg. Wir haben als Dienstleister die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden im Blick und stellen uns mit neuen Ideen und Maßstäben darauf ein.
Das Team Integration ist eines der 5 Teams der Zuwanderungsbehörde. Sie und Ihr Team sind auf Kreisebene verantwortlich, Strategien, Konzepten und (Netzwerk-)Ideen zu entwickeln, um an einer erfolgreichen und zielorientierten Gestaltung der Integration von Migrant*innen im Kreis Pinneberg maßgeblich mitzuwirken. Insgesamt freuen sich auf Sie 50 Kolleg*innen, die sich durch große Einsatzbereitschaft, Fachkompetenz und besondere Kollegialität auszeichnen.
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann.
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 10 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erhalten Sie eine Besoldung bis A 11 SHBesG.
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit.
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie der Option von Mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen.
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote und Förderung Ihres Wohlbefindens.
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an.
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
- Umsetzung des Handlungskonzeptes Integration
- Koordination der Migrationsberatung im Kreis Pinneberg
- Koordinierungsstelle für Integration und Teilhabe von Migrantinnen sein
- Unterstützung von Initiativen und Organisationen von Migrantinnen, Überwindung von Zugangs-barrieren und Ansprache von spezifischen Migrantengruppen
- Wissens- und Wertevermittlung für in- und externe Akteure
- Überprüfung und ggf. Anpassung von Prozessabläufen zur Förderung von Integration und
Teilhabe, insbesondere im Hinblick auf die Schnittstellen zwischen einzelnen Maßnahmen - Initiieren und eigenständige Durchführung von Teil-Projekten
- Entwickeln von Strategien, Konzepten, Ideen und Maßnahmen für eine erfolgreiche und
zielorientierte Gestaltung der Integration von Migrantinnen im Kreis Pinneberg - Durchführung regelmäßiger Foren und Workshops und Arbeitsgruppen nach eigenem Ermessen
- Ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium der Fachrichtung Bildungsmanagement, Pädagogik, Sozial-, Politik, Kultur- oder Medienwissenschaften, Betriebswirtschaft, interkulturelles Management oder interkulturelle Bildung.
- Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung / Public Administration“ oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit 2. Angestelltenprüfung und entsprechender Berufserfahrung im Bereich Integration
- Idealerweise mehrjährige Erfahrung im Bereich der Integrationsarbeit
- Projektmanagement-, Moderationskenntnisse und Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation
- Erfahrungen bei der Auswertung von Daten, Verfassen von Berichten und Aufbereiten von Informationen/Dokumentationen sowie in der Präsentation von Ergebnissen
- Erfahrung in der Netzwerkarbeit
- Sicherer Umgang mit den gängigen Softwareanwendungen (Office)
- Hohe Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Fähigkeit zum konstruktiven Ausgleich unterschiedlicher Interessen
- Belastbarkeit und Flexibilität/Lern-und Veränderungsbereitschaft
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft, bei Bedarf auch Termine in den Abendstunden oder an Wochenenden wahrzunehmen
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 12.02.2025 im Internet unter Aktuelle Stellenangebote über unser Online-Bewerberportal einstellen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Teams ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern Herr Michael Seeland unter Telefon (04121) 4502 4621 zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Telefon (04121) 4502 1159.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
IT-Compliance Editor (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. IT-Compliance Editor (w/m/d) (Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)unbefristet am Dienstort Bonn Das Referat S 12 beschäftigt sich mit der Entwicklung und Etablierung von Mindeststandards für die IT der Bundesverwaltung. Diese definieren im Rahmen des IT-Compliance-Managements ein qualifiziertes IT-Sicherheitsniveau für spezifische Themen, wie beispielsweise Cloud-Computing, Verschlüsselungstechnik oder Videokonferenzdienste. Das Aufgabengebiet ist dabei im Besonderen durch eine querschnittliche und interdisziplinäre Arbeitsweise geprägt, da alle Fachabteilungen des BSI in die Entwicklung neuer Mindeststandards einbezogen werden. Darüber hinaus ist der Austausch mit Anwenderinnen und Anwendern wesentlicher Bestandteil des Mindeststandard-Life-Cycles, sowohl während ihrer Erstellung als auch nach der Veröffentlichung. Ihre Tätigkeiten sind:Koordination und Steuerung der Entwicklung neuer Mindeststandards im Dialog mit den Fachabteilungen des BSI. Konzeptionelle Abstimmung der Entwürfe mit Bundesbehörden und Unternehmen aus der Wirtschaft. Steuerung und Durchführung des Veröffentlichungsprozesses neuer Mindeststandards sowie deren Pflege nach der Veröffentlichung. Betreuung der Serviceprozesse im Lifecycle-Management der Mindeststandards. Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen. Bearbeitung von Konzepten, Analysen und Berichten. Ihr Profil:Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT- Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit (informations-)technischem Schwerpunkt. Alternativ ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich Alternativ haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung nach Niveau 6 (DQR) mit nachweislich einschlägiger Berufserfahrung von möglichst 5 Jahren im beschriebenen Aufgabengebiet. Fundierte Kenntnisse im Geschäftsprozessmanagement sowie der Erarbeitung von IT-Konzepten mit Office- und Kollaborationssoftware. Einschlägige Erfahrungen in den Bereichen Compliance und Cybersicherheit. Was uns noch wichtig ist:Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Was wir bieten:Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ . Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket. Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 20.02.2025Ihr Kontakt zu uns:Fragen zur Personalgewinnung: Annika Benner (Personalgewinnung des BSI) unter 0175 3817157 Fachliche Fragen: Herr Dominique Hader (Leiter Referat S 12) unter 0228 99 9582-5090 Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500 Wissenswertes:Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .▷ (Jetzt bewerben) Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) im Krankenhaus
Jobbeschreibung
Professionelle Pflege gemeinsam neu denken: Bereits seit 1875 ist das das Ziel derDRK-Schwesternschaft Kassel e.V. Werde ein Teil unseres hochprofessionellen und interkulturellen Teams und verstärke uns in unserem Gestellungsfeld der Helios Kliniken Kassel / Standorte Wehlheiden und Kaufungen.Für verschiedene Bereiche im Krankenhaus suchen wir examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.
Deine Benefits:
Eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit flexiblen und attraktiven Einkommen nach DRK-Reformtarifvertrag, sowie einem Kündigungsschutz und betrieblicher Alterszusatzversorgung.
✓
Willkommensprämie je nach Qualifikation und Berufserfahrung
✓ zusätzliche Entlohnung dank Weihnachtsgeld und Zulagen
✓
Bis zu 10 Tage/Jahr zusätzlicher Urlaub bei regelmäßiger Teilnahme am Bereitschaftsdienst/Nachtdienst
✓ Jobticket oder Deutschlandticket mit Zuschuss
✓ Bikeleasing mit Zuschuss vom Arbeitgeber
✓ Freunde ins Boot holen und belohnt werden mit dem attraktiven „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Programm
✓
Vereins-Events, z.B. gemeinsames Kochen, Kino- und Theaterbesuche u.v.m.
✓
attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote von 31 Schwesternschaften deutschlandweit
weitere Vorteile für Dich
✓ Beteiligung an nachgewiesenen Umzugskosten
✓ Kostenloser Zugang zu Fortbildungsangeboten und aktuelle Fachliteratur, sowie zusätzliche Unterstützung bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen.
✓ Rabatte für über 250 Topmarken, Präventionsprogramme und Sportstudios
✓
Helios Zusatzversicherung „Helios plus“ mit Wahl-Chefarztbehandlung und Wahlleistung - auch für die ganze Familie möglich.
Deine Hauptaufgaben:
✓ die Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
✓ die Planung und Dokumentation der Pflege
✓ die Anleitung von Krankenpflegeschülern und neuen Mitarbeitern (m/w/d)
✓ die Teilnahme an Visiten mit anschließender Ausarbeitung.
Dein Profil:
✓ abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Ausbildung
✓ Du hast die Bereitschaft zur Weiterbildung
✓ Ob im Team oder im Umgang mit Patient*innen und Angehörigen: Überall überzeugst Du mit Deiner hilfsbereiten, zuvorkommenden Art und Deiner emotionalen Stressresistenz.
Platz- und Hallenwart/in (w/m/d) bei der Hausverwaltenden Einheit Schule und Sport
Jobbeschreibung
Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Platz- und Hallenwart/in (w/m/d) bei der Hausverwaltenden Einheit Schule und Sport Stellenanzeige merken Stellenanzeige teilen Job-ID: J000008322 Bezahlung: EGr. 5 TVöD Bewerbungsfrist: 11.02.2025 Zu besetzen ab: sofort Arbeitszeit: Vollzeit Befristung: befristet bis 31.07.2025 Veröffentlicht: 22.01.2025 Die Beschäftigung ist bis 31.07.2025 befristet. Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Das sind Ihre Aufgaben Unterhalts-, Pflege- und Reinigungsarbeiten der zugewiesenen Flächen und Anlagen Vorbereiten und Unterstützen von Sportveranstaltungen Auf- und Abbau von Sportgeräten sowie Ausgabe der Sportgeräte Winterdienst inkl. Mitwirkung bei Arbeiten auf den städtischen Eislaufflächen Unterstützen des gärtnerischen Pflegeteams bei der Sport- und Grünflächenpflege Durchführen kleinerer Reparaturen sowie Warten von Geräten und Maschinen für die Grün- und Außenpflege Ansprechpartner/in /w/m/d) für Vereine, Schulpersonal, Schülerinnen und Schüler (w/m/d) in Fragen des Betriebes sowie Ausgabe der Transponder (Schließanlage) Das ist Ihr Profil Für die Tätigkeit benötigen Sie Eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung im Bereich Handwerk bzw. Garten- und Landschaftsbau Die volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich Einen Führerschein der Klasse B mit Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Fahrzeugs Daneben verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich MS Office, insbesondere Word, Excel, Outlook Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie Eigeninitiative Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz Bereitschaft zur Einbringung der Arbeitsleistung gelegentlich auch am Abend und Wochenende Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen Großer interner Stellenmarkt zur internen Weiterentwicklung bzw. Möglichkeiten einer unbefristeten Beschäftigung Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises Unsere Benefits Betriebliche Altersvorsorge Ausgezeichneter Arbeitgeber Deutschlandticket Job Fahrradleasing Jahressonderzahlung Mitarbeiterrabatte Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Deutschlandticket Job; Fahrradleasing; Jahressonderzahlung; Mitarbeiterrabatte Kontakt Frau Sperber, Tel.: 0911 / 231 - 5162 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Lechner, Tel.: 0911 / 231 - 2796 und 0160 / 90543436 (bei fachlichen Fragen) karriere.nuernberg.de Unser Arbeitgebervideo Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Weitere Informationen zur Hausverwaltenden Einheit Schule und Sport finden Sie hier. Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Fußzeile © 2025 - Stadt NürnbergUnterhalts-, Pflege- und Reinigungsarbeiten der zugewiesenen Flächen und Anlagen; Vorbereiten und Unterstützen von Sportveranstaltungen; Auf- und Abbau von Sportgeräten sowie Ausgabe der Sportgeräte;...Sachbearbeitung Kultur in Teilzeit (15 – 30 Wochenstunden)
Jobbeschreibung
Stadt Dachau Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München ist zum 01.04.2025 eine Stelle für dieSachbearbeitung Kultur in Teilzeit (15 - 30 Wochenstunden)
im Amt für Kultur, Tourismus und Zeitgeschichte, Abteilung Kultur und Zeitgeschichte zu besetzen. Die zu besetzende Stelle ist befristet zur Vertretung, zunächst längstens bis zum 31.12.2025.
Der Verdienst richtet sich nach Entgeltgruppe 7 TVöD unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Berufserfahrung.
Bewerbungsfrist: 21.02.2025
Weitergehende Informationen zu dieser ausgeschriebenen Stelle, den Zusatzleistungen der Stadt Dachau sowie zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere.
Große Kreisstadt
Dachau
Konrad-Adenauer-Straße 2–6
85221 Dachau
Tel. 08131/75-0
Asset- und Property Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden SieAsset- und Property Manager (m/w/d)Das ist mein Job!"Immobilien managen. Werte verbinden."Die Taunus Sparkasse Immobilien GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Taunus Sparkasse und verwaltet eigene Liegenschaften innerhalb des Rhein-Main-Gebietes. Das Kerngeschäft liegt in der kaufmännischen und technischen Verwaltung von Wohn- und Geschäftshäusern. Hierbei stehen professionelles und ordnungsgemäßes Arbeiten sowie ein hoher Service- und Qualitätsgedanke im Vordergrund.Das begeistert SieWir begleiten Sie auf dem Weg zur Übernahme der ganzheitlichen Verantwortung für die aktive Planung, Steuerung, Umsetzung und Kontrolle von sämtlichen wertbeeinflussenden Maßnahmen eines deutschen, regionalen ImmobilienportfoliosDie aktive Begleitung von Umbau- und NeubauprojektenIhnen obliegt die Miet- und Teileigentumsverwaltung von A - Z. Dies schließt die gesamte Korrespondenz mit den Mietern, Eigentümern, Dienstleistern und Versicherungen mit einÜberwachung und Kontrolle von Betriebskosten- und Eigentümerabrechnungen sowie das Management von Miet- und DienstleistungsverträgenDas Berichtswesen an die Geschäftsführung gehört ebenfalls zu Ihren TätigkeitenDas begeistert unsEine abgeschlossene Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d), geprüften Immobilienfachwirt (m/w/d) oder ähnliche Qualifikationen in der Immobilienwirtschaft Mehrjährige BerufserfahrungGute Kenntnisse im Mietrecht Ein sicheres Auftreten gegenüber Dritten Sie haben eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und zeichnen sich durch Eigeninitiative ausSichere Kommunikation, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit gehören zu Ihren StärkenUnternehmerisches Denken und den Blick für das Wesentliche bringen Sie mitAußerdem haben Sie gute Anwenderkenntnisse in MS OfficeBenefits, die Sie weiterbringen:Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen ArbeitenAttraktives GehaltModerne ArbeitsplätzeEine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenFreiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung30 + 2 Tage UrlaubEin nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren NachwuchsSubventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit)Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen LeckereienEin eigener Reinigungsservice im HausBetriebsarztVergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteKlingt das unterm Strich ganz nach Ihnen?Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job! Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de , zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.deIhre AnsprechpartnerinLea GherensaePersonalmanagementTelefon: 06172 2707 1912Ingenieur (m/w/d) als Bauherrenvertretung im Bereich Hochbau
Jobbeschreibung
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Campus im Olympiapark suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur (m/w/d) als Bauherrenvertretung im Bereich Hochbau(unbefristet, in Teilzeit mit. 20h / Woche) In dieser Rolle vertreten Sie die Zentralabteilung 4 - Immobilien und hier den Bereich Baumanagement am Standort Campus im Olympiapark und übernehmen dort die Verantwortung für alle Fragen des Baumanagements und des technischen Gebäudemanagements. Darüber hinaus sind Sie die Schnittstelle zu den Nutzern der Anlage, allen internen und externen Stellen sowie Dienstleistern. Bei Baumaßnahmen, die durch die Staatsbauverwaltung als Bauherrenvertretung des Freistaats Bayern gesteuert werden, bilden Sie die Schnittstelle zwischen den Ansprechpartnern der Bauämter und Planer auf der einen Seite und dem operativen Gebäudemanagement auf der anderen Seite. Gemeinsam mit dem Ihnen zugeordneten Team tragen Sie dazu bei, dass auf dem Campus im Olympiapark eine Infrastruktur gelebt wird, in der es Freude bereitet, zu lernen, zu forschen, zu arbeiten und Sport zu treiben. Ihre AufgabenVertretung der ZA 4 - Immobilien, Baumanagement, am Standort mit aktuell vier MitarbeitendenVerantwortliches Bindeglied zwischen Nutzern aus Wissenschaft, Zentralem Hochschulsport, Verwaltung, Staatlichem Bauamt sowie externen DienstleisternBetreuung von Neubau- und SanierungsarbeitenSteuerung des von einem externen Dienstleister sichergestellten technischen GebäudemanagementsBearbeitung von dem Standort betreffenden GrundsatzfragenPriorisierung anstehender Maßnahmen gemäß den Vorgaben der HochschulleitungAdministrative Vorbereitung der Projekte und deren Begleitung als Bauherrenvertretung bis zur ÜbergabeKoordination von internen und externen Projektbeteiligten (Baubeteiligte, Planer und Behörden), dabei Vertretung der übergeordneten Interessen der TUMZuweisen von erforderlichen BudgetsTeilnahme an behördlichen Begehungen und AbnahmenBau- und ProjektüberwachungKoordination aller Gewerke bei Planung, Ausschreibung, Prüfung und AbrechnungIhr Profil Sie verfügen über einen Studienabschluss im Bereich Architektur bzw. im Bereich Bauwesen (Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH)) oder eine vergleichbare Qualifikation und konnten idealerweise bereits erste Berufserfahrung sammeln. Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Daneben bringen Sie gute Kenntnisse zu den gängigen Regelungen, z.B. HOAI oder BayBO, mit. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt, fundierte Englischkenntnisse wären wünschenswert. Sie arbeiten selbstständig wie auch zuverlässig und haben Freude an einem dynamischen Umfeld. Lösungen erarbeiten Sie gerne im Team, Sie sind jedoch auch jederzeit in der Lage eigenverantwortlich tätig zu sein. Weiter verfügen Sie über ein verbindliches Auftreten sowie über Verhandlungs- und Organisationsgeschick. Auch in schwierigen Situationen behalten Sie den Überblick und können die anstehenden Aufgaben sachgerecht priorisieren. Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen. Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort München. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM-Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangebote des Zentralen Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 21. Februar 2025 per E-Mail an bewerbung.za4@tum.de oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4, Lange Point 51, 85354 Freising. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de/554159 . Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.▷ Noch 15 Std. zum Bewerben!: GIS-Organisator*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA)ist die zentrale technische Dienststelle der niedersächsischen Agrarverwaltungund erbringt IT-Dienstleistungen für die Ämter für regionale Landesentwicklung
und die Dienststellen der Landwirtschaftskammer. Im Dezernat B werden
Geoinformationssysteme für die Bereiche Agrarförderung und Flurbereinigung
konzipiert, erstellt und gepflegt sowie Schwerpunktprozesse im Bereich
Geodäsie und Geoinformatik verantwortet. Selbstbestimmtes Arbeiten und
das Einbringen eigener Ideen sind ausdrücklich erwünscht.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n
GIS-Organisator*in (w/m/d)
(befristet auf 2 Jahre | E 10 / E 11 TV-L | Voll-/Teilzeit)Ihre Aufgaben:
✓ Analyse von Anforderungen und Entwurf von Konzepten insbesondere
für mobile Lösungen für geodatenverarbeitende Prozesse und die
Überführung in Entwicklungsaufträge (User Stories) im Rahmen
der EU-Agrarförderung
✓ Entwicklung, Organisation und Durchführung von Software
Tests bis zur Freigabe
✓ Mitgestaltung von innovativen IT Lösungen:
✓ Automatisierte Interpretation von Fernerkundungsdaten
✓ Agile Entwicklung von interaktiven Apps für iOS und Android
✓ Konzeption von webbasierten Geoportalen und Geodatendiensten
✓ Automatisierung von (Geo-) Daten-Transfers
✓ Erstellung von Einführungs- und Schulungskonzepten sowie
Durchführung von Schulungen zu den Softwareprodukten für die
Anwendendengruppen in der Agrarförderung
Ihre Qualifikation:
✓ Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium
(FH) vorzugsweise in den Bereichen Geoinformatik, Geografie,
Geodäsie, Umweltinformatik oder ein vergleichbares technisch/naturwissenschaftliches
Studium
✓ Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
(mindestens Niveau C1)
Ihre Benefits:
✓ Bei uns finden Sie eine langfristige Beschäftigungsperspektive
des vielseitigen Arbeitgebers „Land Niedersachsen“, sowie eine faire
und transparente Bezahlung nach Tarif und zusätzliche Altersvorsorge.
✓ Wir bieten abwechslungsreiche Herausforderungen in einem lebendigen
Team, das auf ein respektvolles Arbeitsklima großen Wert legt
✓ Nutzen Sie die Möglichkeit einer gezielten Einarbeitung durch
erfahrene Kollegen*innen und regelmäßige fachliche sowie persönliche
Fort- und Weiterbildungen, um Ihr individuelles Potential bestmöglich
zu entwickeln
✓ Uns ist wichtig, dass Sie Beruf, Freizeit und Familie in Einklang
bringen können, daher bieten wir flexible Arbeitszeiten, unterschiedliche
Homeoffice-Modelle und Teilzeitoptionen
✓ Es erwarten Sie gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen in
einem modernen Arbeitsumfeld und 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester.
✓ Wir befinden uns in zentraler Lage in Maschseenähe und sind
ein fahrradfreundlicher Arbeitgeber
Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in
den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von
Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren
weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung
hin.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter:
[Website-Link gelöscht]
oder per Post an:
SLA, Wiesenstraße 1, 30169 Hannover.
Bitte geben Sie unbedingt die Kennnummer: B2501 an.
Bewerbungsschluss ist der 22.02.2025
Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bitte reichen Sie
keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen,
da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Verfahrens
werden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet.
Auskünfte erteilen Herr Mirete (Tel: 0511 / 30245 - 683) oder Herr Kirchhoff
(-765).
[Website-Link gelöscht]
Diplomingenieur (FH) bzw. Bachelor of Engineering (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrstechnik/-wesen
Jobbeschreibung
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Abteilung Straßenplanung und Verkehrstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Diplomingenieur (FH) bzw. Bachelor of Engineering (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrstechnik/-wesen (Kennziffer 25/66/03) unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Im Bereich der Straßenverkehrstechnik wird die gesamte Lichtsignalsteuerung (170 Lichtsignalanlagen) betrieben. Bei Baumaßnahmen im Umfeld von Lichtsignalanlagen werden die Programme den wechselnden Gegebenheiten angepasst. Daneben wird ständig daran gearbeitet, die Netzsteuerungskonzeption zu optimieren. Ihre Aufgaben: Bearbeitung von Aufgaben in der Straßenverkehrstechnik Beurteilung des Verkehrsablaufs auf Streckenabschnitten und an Knotenpunkten Konzeption, Signalprogrammplanung und Ausschreibung von Signalsteuerungen für Knotenpunkte Leistungsfähigkeitsuntersuchungen an Knotenpunkten mit und ohne Lichtsignalanlagen Bedienung und Pflege der verkehrsadaptiven Netzsteuerung Wirkungskontrolle der verkehrsadaptiven Netzsteuerung mittels Simulation und Test Bearbeitung von Aufgabenstellungen in der Verkehrsplanung Planung und Optimierung der Busbeschleunigung Betreuung und Unterhaltung des Parkleitsystems Planung und Unterhaltung der Wegweisung, Straßenschilder, Markierung, Absperrungen etc. Ihr Profil: abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Verkehrswesen, mit Kenntnissen zur Steuerung von Lichtsignalanlagen Kenntnisse im Bereich Lichtsignalsteuerungssysteme oder die Bereitschaft, sich in diesen einzuarbeiten Kenntnisse in den Bereichen Verkehrsbeeinflussungssysteme und Verkehrsleitsysteme sowie der Kommunikationsform oder die Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Team- und Kommunikationsfähigkeit Wir bieten Ihnen unter anderem: die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 % ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing Corporate Benefits Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Für Rückfragen steht Ihnen gerne das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Telefon: 07121 303-2576, zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 16.02.2025 online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangebote Weitere Stellenangebote finden Sie unter: www.reutlingen.de/stellenangeboteStraßenwärter oder Straßenbauer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Autobahnmeisterei (AM) Hagen Straßenwärter oderStraßenbauer (m/w/d)
Deutschland braucht sichere Autobahnen –
und dafür brauchen wir Sie!
Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz.
Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen.
Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben
der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst.
Als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, die allen auf Deutschlands Autobahnen zugutekommen. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns
gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams im Straßenbetriebsdienst (Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Straßenwärter (m/w/d) oder Straßenbauer (w/m/d) für die Autobahnmeisterei Hagen.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Ausführung von Arbeiten zur Instandsetzung, Unterhaltung, Wartung, Pflege und Reinigung des Straßenkörpers, der Nebenanlagen sowie der Straßenausstattung
(z.B. Fahrbahnausbesserungen und Oberflächenbehandlungen, Pflasterarbeiten, Markierungsarbeiten, Errichtung, Wartung und Reinigung von Verkehrsleiteinrichtungen) - Aufstellen, warten und kontrollieren von Verkehrsbeschilderungen
- Sicherung und Kontrolle von Arbeits- und Unfallstellen, Verkehrssicherung
- Grün- und Gehölzpflege
- Durchführung von Winterdienstarbeiten auf den zugehörigen Bundesautobahnen
und Nebenanlagen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Straßenwärter/-in oder Straßenbauer/-in
- Gerne mit Erfahrungen im Straßenbetriebsdienst
- Führerschein der Klasse B und CE erforderlich
sowie die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen - Körperliche Belastbarkeit sowie gesundheitliche Eignung
für den Straßenunterhaltungsdienst und ganzjährige körperliche Arbeit im Freien - Bereitschaft zur Leistung von Schichtdienst und Rufbereitschaft
im Winter- und Sommerdienst
- Leistungs- und Einsatzbereitschaft
- Ausgeprägtes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein, Zuverlässigkeit
- Freude an der Arbeit im Team
- Handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis und eine rasche Auffassungsgabe
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Zusätzlich erhalten Beschäftigte des Straßenbetriebsdienstes und Straßenbaus nach den tarifvertraglichen Regelungen der Autobahn GmbH Erschwerniszulagen sowie Wege- und Zehrgeld nach § 20 MTV Autobahn.
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Gemeinsam Großes bewegen
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Unsere Vorteile/Benefits, speziell bzgl. des Straßenbetriebsdienstes:
- Eigener Tarifvertrag und faire Vergütung
- Arbeitszeit: 38,5 Std./Woche sowie 30+1 Tage Urlaub
- Krisensicherer, systemrelevanter Job
- Familiäres Arbeitsumfeld
- Vielseitige Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Zusätzliche Grundfähigkeitsversicherung und betriebl. Gesundheitsförderung
- PSA-Kleidung, inkl. Reinigung
Gruppenleiter (*gn) Serviceberatung Süd (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWenn’s ums Geld geht, zeigt sich der Charakter. Unserer ist typisch norddeutsch. Mit Ecken und Kanten und dem Herzen am rechten Fleck. Wie unsere Kunden und die Menschen aus dem Herzogtum. Diese Nähe verbindet. Als Lebensbegleiter haben wir die passende Finanzlösung für jede Lebenssituation und beraten unsere Kunden ganzheitlich. Mit rund 500 engagierten Mitarbeitern (*gn) und 30 Auszubildenden (*gn) sind wir einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder im Kreis. Wir leben hier nicht nur, sondern "sünd hier ok to huus". Kommen Sie an Bord und unterstützen Sie uns als Gruppenleiter (*gn) Serviceberatung Süd in unserer Vertriebsdirektion Privatkunden am Standort Schwarzenbek. Das sind Ihre Aufgaben: Fachliches und disziplinarisches Führen der Mitarbeiter (*gn) im Sinne der strategischen Vorgaben Leistung der Mitarbeiter (*gn) beurteilen, ihre Potenziale einschätzen und sie zielgerichtet weiterentwickeln Verhaltens- und vertriebsorientierte Coachings strukturiert planen, durchführen und nachhalten Mitverantwortlich für den Erfolg zentral bereitgestellter Maßnahmen Unterstützen des Servicekoordinators (*gn) bei der Einsatzplanung zur Sicherstellung des Geschäftsbetriebes sowie Erkennen von Optimierungsbedarf Eigenständiges Durchführen und Planen von Promotiontätigkeiten Impulsgeber (*gn) für Service-Schnittstellen zur Operationalisierung der strategischen Ziele Mitverantwortung für das Vermitteln von Ausbildungsinhalten an Auszubildende (*gn) Wahrnehmen von Serviceaufgaben Das bringen Sie mit: Bank- / Sparkassenfachwirt (*gn) oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im Servicebereich eines Finanzdienstleisters Mehrjährige Führungserfahrung einer Vertriebs- oder Serviceeinheit wünschenswert Womit überzeugen wir Sie? Ein dynamisches und sympathisches Team Faire Vergütung nach TVöD-S einschließlich Sparkassen-Sonderzahlung Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten 32 Tage Urlaub im Jahr Betriebliche Altersvorsorge Variable Arbeitszeiten für eine positive Work-Life-Balance Modernes Arbeitsumfeld, u. a. Möglichkeit des mobilen Arbeitens Kostenfreie Notfallbetreuung Ihrer Kinder JobRad-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung und vieles mehr ... Kontakt: Beantwortung telefonischer Voranfragen: Riccardo Paßon – Vertriebsdirektor Privatkunden (Inhalt entfernt) oder Kevin Jovanovic – Leiter Servicebank (Inhalt entfernt) 912. Neugierig geworden? Zeigen wir zusammen klare Kante! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit! *gn = geschlechtsneutralPflegefachkraft für die Wochenbettstation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2200 Betten, 50 Kliniken und Instituten, sowie 7000 Beschäftigen.Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen jährlich zur Behandlung von rund 90.000 stationären Fällen und etwa 500.0000 ambulanten Fällen bei.
Das Olgahospital – von den Stuttgartern liebevoll "Olgäle" genannt – ist eines der traditionsreichsten und größten Krankenhäuser für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Über 16.000 Patienten werden in den Kliniken des Olgahospitals und der Frauenklinik jährlich stationär behandelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser kompetentes multiprofessionelles Team der Wochenbettstation. Sie sind qualifizierte Pflegefachkraft für Pädiatrie oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (w/m/d) und die ganzheitliche Pflege und Betreuung von Mutter und Kind nach den Grundsätzen der integrativen Wochenbettpflege stehen für Sie an oberster Stelle? Dann kommen Sie in unser Team.
- ganzheitliche Unterstützung unserer Patient:innen im Wochenbett
- Anleitung und Beratung der Eltern im Umgang mit ihrem Neugeborenen
- Still- und Laktationsberatung
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Krankenbeobachtung beim Neugeborenen und Durchführung von Hörscreenings, Blutzucker- und Gewichtskontrollen
- Begleitung und Assistenz bei pädiatrischen Untersuchungen
- Aufnahme - und Entlassmanagement
- enge Zusammenarbeit mit kooperierenden Berufsgruppen und dem Kreißsaal
Wir erwarten:
· Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger: in (m/w/d)· Fachkenntnisse in der Wochenbettpflege, Gynäkologie oder Kinderkrankenpflege sind wünschenswert
· Sie verfügen über Berufserfahrung, umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude an Ihrem Beruf
· Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
· Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
· Psychosoziale Betreuung der Patientinnen und Patienten sowie Beratung von Angehörigen
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD),
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Abteilungsleiter:in Post- und Scan-Center
Jobbeschreibung
Abteilungsleiter:in Post- und Scan-Centerfür unseren Standort in WiesbadenUnser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.
Aufgaben
- Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Steuerung der Abteilung an den Standorten Stuttgart (3 Gruppen) und Wiesbaden (2 Gruppen)
- Sie planen, organisieren und koordinieren selbstständig und eigenverantwortlich die anfallenden Arbeiten innerhalb des Post- und Scan-Centers nach wirtschaftlichen Grundsätzen
- Sie stellen die Einhaltung der Service-Vereinbarungen, Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben sicher
- Sie optimieren die Arbeitsprozesse zur Steigerung der Effizienz und Kosteneffektivität. Die Organisation passen Sie an Veränderungen an und begleiten die Mitarbeitenden bei Veränderungsprozessen
- Sie implementieren digitale Lösungen zur Automatisierung und Verbesserung der Geschäftsprozesse und Abläufe gemeinsam mit Ihren internen Prozesspartnern
- Sie verantworten das operative Postmanagement der SV an allen Standorten, wirken beim strategischen Postmanagement mit und sind Berater:in der Fachbereiche in allen Fragen rund um das Post- und Dokumentenmanagement
- Sie haben ein wirtschaftliches Studium abgeschlossen oder verfügen über vergleichbare Qualifikationen
- Sie besitzen bereits Führungserfahrung sowie sehr gute und umfassende Kenntnisse im Post- und Dokumentenmanagement, idealerweise in der Versicherungsbranche
- Sie haben Expertise im effektiven Einsatz digitaler Technologien zur Verbesserung von Geschäftsabläufen
- Eine starke Service- und Kundenorientierung ist für Sie selbstverständlich
- Sie übernehmen gerne Verantwortung und binden Ihre Mitarbeitenden bei anstehenden Aufgaben umfassend mit ein
- Sie handeln ergebnis- und lösungsorientiert; Planungs- und Organisationsfähigkeit, Umsetzungsstärke sowie Entscheidungsfreude runden Ihr Profil ab
- Attraktive Vergütung
13,5 Monatsgehälter • Vermögenswirksame Leistungen • Variable Mitarbeitererfolgsbeteiligung • Betriebliche Altersvorsorge • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV • JobTicket
- Flexibilität und Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche • Homeoffice und mobiles Arbeiten • Teilzeitmodelle • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub, z. B. bei Hochzeit • Eltern-Kind-Büro
- Besonderes Arbeitsklima
Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen • Enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften • Standortübergreifender Austausch • Zufriedenheitsbefragungen • Mentoring-Programme
- Gesundheit und Fitness
Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote • Vielzahl an Betriebssportgruppen und Fitnesskurse • Gemeinsame Events
- Persönliche Weiterentwicklung
Eigene Ideen verwirklichen • Individuelles Feedback • Zahlreiche Fortbildungen, Nachwuchsförderprogramm und Expertenlaufbahn • Hospitationen und Jobrotation
- Wohlfühlen am Arbeitsplatz
Moderne Arbeitsausstattung • Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten, frischem Obst und kostenlosen Wasserspendern • Sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund
Programm-Manager Machine Learning & AI (w/m/d)
Jobbeschreibung
Im Data Analytics Team der HUK-COBURG transformieren wir Daten in echte Mehrwerte für über 13 Mio. Kund:innen. Unsere agilen Data Analytics Teams setzen modernste Machine Learning und KI-Methoden ein um Prozesse zu optimieren, faire Preise zu berechnen, Schäden digital und intelligent zu steuern und um neue, innovative Versicherungsprodukte zu entwickeln. Als Programm-Manager (w/m/d) im Data Analytics-(DA-)Programm der HUK-COBURG bildest du die zentrale Schnittstelle zwischen dem Management des DA-Programms und den Analytics-Teams. Gemeinsam im Team mit weiteren Programm-Managern (w/m/d) arbeitest du direkt der Leitung des DA-Programms zu, bist Ansprechpartner:in für die Product Owner (w/m/d) der Analytics-Teams, übernimmst abwechslungsreiche Aufgaben aus den Bereichen Portfolio-, Mehrwert- und Community-Management und gestaltest so den durch Daten, Machine Learning und KI getriebenen Wandel bei einem der größten Versicherer Deutschlands auf zentraler Position direkt mit. Programm-Manager Machine Learning & AI (w/m/d) Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Koordination und aktive Mitgestaltung des Use-Case-Portfolios und des Mehrwertmanagements inkl. Business-Case Mitgestaltung und aktives Vorantreiben des Change-Prozesses Erstellung und Etablierung von Konzepten für das Onboarding und die Vernetzung von Mitarbeitenden im DA-Programm Konzeption und Gestaltung von Community Events und Wissensaustauschformaten Kontinuierliche Weiterentwicklung des Operating Models des DA-Programms Mitgestaltung der KI-Governance inkl. regulatorischer Anforderungen Dein Profil Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mindestens Master) in Wirtschaftswissenschaften, Finanzen, Informatik, Data Science, Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet Gutes technisches Verständnis und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Machine Learning, Data Science und AI Idealerweise erste Erfahrung in Bereich IT-Programm-Management, z.B. an der Hochschule / Forschung oder in der Industrie Schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbereitschaft und Begeisterung für die Arbeit in einem agilen und vielseitigen Umfeld Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und starke Affinität zu Change-Management und Transformation Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung und Bereitschaft, Ownership für Ergebnisse zu übernehmen Hybrides Arbeitsmodell: Bereitschaft zur Präsenz in Coburg Unsere Benefits Flexibles Arbeiten: Im Rahmen unseres hybriden Arbeitskonzeptes kannst du von zu Hause, unterwegs oder am Hauptsitz in Coburg arbeiten Kompetenz: Wir fördern deine konsequente fachliche Weiterbildung in Form von Schulungen, Konferenzen und allem, was dich weiterbringt Gestaltungsfreiheit: Wir vertrauen deinen Fähigkeiten und geben dir den Raum, eigene Ideen und Lösungen voranzutreiben Leistungsorientierte Vergütung: Wir sehen und schätzen deinen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens und lassen dich daran teilhaben Sicherheit: Mit der Stärke unserer Tradition setzen wir auf Erfolg und bieten dir Sicherheit Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Malina Gorny, Telefon: +49 9561 96-13111, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deKoordination und aktive Mitgestaltung des Use-Case-Portfolios und des Mehrwertmanagements inkl. Business-Case; Mitgestaltung und aktives Vorantreiben des Change-Prozesses; Mitgestaltung der KI-Governance inkl. regulatorischer Anforderungen;...Dipl.-Sozialpädagog/in / Dipl.-Sozialarbeiter/in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum 01.05.2025 für denFachbereich Soziales - Seniorenberatung eine*nDipl.-Sozialpädagog/in / Dipl.-Sozialarbeiter/in
(w/m/d)
im Quartier IV
unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden
Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner*innen zu den führenden Wirtschaftsund Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit. Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin.
Wir bieten ...
- Vergütung nach Entgeltgruppe SuE 12 TVöD-SuE
- Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)
- Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine unbefristete Anstellung
- Zusätzlich freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): Professionelle und schnelle Beratung
in jeder Lebenslage - Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
- Beratung älterer Menschen und deren Angehörige über Sozialleistungen nach dem SGB XII, SGB XI, SGB IV, SGB V; SGB II sowie über Patientenverfügung Vorsorgevollmacht, rechtliche Betreuung und Wohnformen im Alter, z.B. Betreutes Wohnen
- Vermittlung an Fachberatungsstellen
- Vermittlung ambulanter, teilstationärer und stationärer Dienstleistungsangebote wie z.B. Hausnotrufsysteme, hauswirtschaftliche Versorgung, ambulante Pflege, Tages- Kurzzeit
und Dauerpflege - Psychosoziale Betreuung der Bürgerinnen und Bürger in Kriseninterventionen und
Umgang mit existenzbedrohenden Situationen wie drohende Obdachlosigkeit, Verschuldung, Suchtmittelabhängigkeit, Suizidgefahr - Spezifische Beratung bei gerontopsychiatrischen und anderen psychischen Krankheitsbildern (insbesondere Demenzen und Depressionen)
- Integration der Bürgerinnen und Bürger & Teilhabe/Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft
- Initiierung, Organisation und Durchführung von Angeboten zur Förderung der
Gemeinschaft und Teilhabe der Bewohner/innen des Betreuten Wohnens - Motivation zur Eigeninitiative und Förderung von ehrenamtlichen sowie
nachbarschaftlichen Hilfen - Schaffung von Kommunikationsmöglichkeiten zwischen den Generationen sowie
zwischen Menschen mit und ohne Behinderung - Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Treffen, Bildungs-, Kultur-, Freizeit-, Sport- u.a. Angeboten
- Initiierung und Begleitung von Interessengruppen
- Abschluss als Diplom-Sozialpädagog/in oder Diplom-Sozialarbeiter/in
- Rechtskenntnisse im SGB II, SGB V, SGB IX, SGB XI, SGB XII, Betreuungsgesetz
- Erfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen: Praktische Erfahrung in der Seniorenarbeit,
z. B. in Beratung, Pflegeeinrichtungen oder Projekten - Beratungskompetenz: Fähigkeit, individuelle Bedarfe zu analysieren und passende Hilfsangebote zu entwickeln
- Kenntnisse im Case Management: Organisation von Unterstützungsleistungen und Dokumentation
- Fähigkeiten zur Kooperation mit beteiligten Behörden und Institutionen
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von Interessent*innen mit Migrationshintergrund. Im Ehrenamt erworbene und nachgewiesene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls
berücksichtigt werden, wenn sie für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Ergotherapeuten, Bewegungstherapeuten oder Musiktherapeuten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Donauwörth zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenErgotherapeuten, Bewegungstherapeuten oder Musiktherapeuten (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit, unbefristetÜber uns: Das Bezirkskrankenhaus Donauwörth ist räumlich in die Donau-Ries Klinik integriert. Durch die Anbindung an das Donauwörther Allgemeinkrankenhaus gewährleisten wir vor Ort eine sehr gute interdisziplinäre Versorgung. Wir bieten 40 vollstationäre und 16 teilstationäre Behandlungsplätze, eine PIA-Intensiveinheit sowie eine große Ambulanz. Der Schwerpunkt unserer Arbeit besteht in der Behandlung von psychischen Erkrankungen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie führen mit unseren Patient:innen qualifizierte therapeutische Gruppen- und Einzelbehandlungen durch.Dabei setzen Sie spezifische therapeutische Verfahren ein.Im interdisziplinären Team wirken Sie bei der Dokumentation mit und führen die Therapieplanung sowie die Diagnostik durch.Sie arbeiten im teil- und stationären sowie im ambulanten Setting .Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden von Ihnen unterstützt und umgesetzt. Ihre Vorteile: Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit individuellen GestaltungsmöglichkeitenMöglichkeiten zur internen und externen Fort- und WeiterbildungFaire Vergütung nach TVöD und 32 Tage Urlaub pro Jahr Attraktive Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge etc.Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefit PortalsBetriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.Mitgliedschaft bei EGYM WellpassMitarbeiterparkplätze sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00EUR Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d), Bewegungstherapeut (m/w/d) oder Musiktherapeut (m/w/d) oder vergleichbare QualifikationEmpathische und wertschätzende Grundhaltung gegenüber Patient:innenTeamgeist, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Evi Weißgerber Ergotherapeutin 0906 782-19291 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Anja Hörger Service-Center Personal 08221 96-20675 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!Bankkaufmann/Bankkauffrau für die Privatkundenberatung
Jobbeschreibung
APCT1_DENoch 24 Std. zum Bewerben!! Physiotherapeut / Physiotherapeutin – Ambulante Rehabilitation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.Kommen Sie zu uns alsPhysiotherapeut / Physiotherapeutin - Ambulante Rehabilitation (m/w/d)
für die Physiotherapie in der ambulanten Rehabilitation zum nächstmöglichen Termin.
Die Vivantes Rehabilitation GmbH ist eine Tochter der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH und betreibt auf dem Gelände des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikums in Berlin-Schöneberg ein ganztägiges, ambulantes Rehabilitationszentrum mit 220 Plätzen. Mit einem vielfältigen Therapieangebot versorgt sie als medizinische Einrichtung kardiologische, neurologische, onkologische und orthopädische Patienten / Patientinnen. Somit ist die Vivantes Rehabilitation GmbH das größte ambulante Rehabilitationszentrum in Berlin.
Aufgaben
- Befunderhebung und Behandlung von Rehabilitandinnen / Rehabilitanden im Rahmen von Gruppen- und Einzelanwendungen in unterschiedlichen Indikationen
- Betreuung der Patienten / Patientinnen im Rahmen des IRENA-Programms der Deutschen Rentenversicherung
- vollständige Dokumentation Ihrer Arbeit
- staatliche Anerkennung als Physiotherapeut/in
- gern Zusatzqualifikation und Erfahrung im Bereich Manuelle Lymphdrainage, Manuelle Therapie und Atemtherapie
- gutes fachliches Wissen
- Berufserfahrung im Bereich der Rehabilitation
- Engagement, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Motivation
- Leidenschaft im Beruf, Offenheit und Freundlichkeit
- eine herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielen Möglichkeiten, sich einzubringen und zu engagieren
- Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
- ein fachlich sehr qualifiziertes Team mit hoher Leistungsmotivation und ausgeprägtem Teamgeist
- die enge Zusammenarbeit und einen regen Austausch mit Therapeuten / Therapeutinnen unterschiedlicher Disziplinen
- eine fundierte, individuelle Einarbeitung
- eine günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Vergütung nach ETV Vivantes Tochtergesellschaft Reha
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- kein Schichtdienst, kein Wochenenddienst
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche unabhängig von der Betriebszugehörigkeit
- Zusammenarbeit in einem freundlichen und kollegialen Team
- sehr abwechslungsreiche Arbeit mit Rehabilitandinnen / Rehabilitanden unterschiedlicher Krankheitsbilder und -verläufe, die Sie über mehrere Wochen hinweg im Einzel- und Gruppenkontext betreuen
Teamleiter (m/w/d) für den Bereich Betrieb
Jobbeschreibung
Für das Straßenbauamt, Fachdienst Verwaltung und Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen mit 90 - 100 % beschäftigten Teamleiter (m/w/d) für den Bereich Betrieb Das Straßenbauamt nimmt die Aufgabe des Baulastträgers für 332 km Kreisstraßen wahr und ist daneben als untere Verwaltungsbehörde verantwortlich für die Verkehrssicherung und Unterhaltung von Bundes- und Landesstraßen in einem Umfang von weiteren 323 km. Das sehr verantwortungsvolle und interessante Tätigkeitsgebiet als Teamleiter (m/w/d) für den Bereich Betrieb erfordert Erfahrung in der Organisation der Straßenunterhaltung und des Betriebsdienstes. Ein eingespieltes Team technischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützt Sie bei den anstehenden Aufgaben. IHR AUFGABENGEBIET IM WESENTLICHEN: Organisation des Betriebsdienstes und der Straßenunterhaltung; Steuerung und Fachaufsicht zweier Straßenmeistereien; Leistungs- und Kostenkontrolle mit Auswertung der Betriebsergebnisse; Erstellung und Überwachung von Vergaben im Betriebsdienst; Organisation und Sicherstellung des Arbeitsschutzes für den Betriebsdienst und das Straßenbauamt; Betreuung von EDV-Anwendungen im Betriebsdienst. IHR PROFIL: Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur FH bzw. Bachelor of Engineering im Fachbereich Bauingenieurwesen/ Straßenbau/ Verkehrswesen, Straßenmeister (m/w/d) mit Erfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation; Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein; Freundlichkeit und die Bereitschaft zu einer kooperativen Zusammenarbeit in unserem dynamischen Fachdienst und Mitarbeiterteam; Sicheres Auftreten, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen; Wirtschaftliche Arbeitsweise; Fahrerlaubnis der Klasse B. WIR BIETEN IHNEN: Eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit; Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung, Nachwuchskräfte- und Nachwuchsführungskräfteprogramme; Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten; Gezielte Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement; Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Stelle ist abhängig von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung als Beamtendienstposten bis zur Besoldungsgruppe A 11 bzw. entsprechend der tarifrechtlichen Bestimmungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD zu besetzen. IHRE BEWERBUNG: Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 26. Januar 2025 an das Landratsamt Hohenlohekreis Personal- und Organisationsamt Allee 17 74653 Künzelsau Noch einfacher geht’s über unser Online-Bewerbungsportal Wir ermuntern besonders auch schwerbehinderte Menschen sich zu bewerben. Die Besetzung durch teilzeitbeschäftigte Mitarbeiter (m/w/d) ist möglich. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Herr Bückner (07940 18-1524). Fragen personalrechtlicher Art beantwortet Ihnen Frau Kühlwein (07940 18-1576). HIER Abonnieren Sie unseren Newsletter für neue StellenangeboteIngenieur (w/m/d) für unsere Kläranlage im Bereich Abwasserentsorgung
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Ingenieur (w/m/d) für unsere Kläranlageim Bereich Abwasserentsorgung
- Vollzeit -
In Dreieich arbeiten wir leidenschaftlich daran, die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in unserer Stadt zu optimieren und nachhaltig zu gestalten. Unsere Kläranlage ist das Herzstück unserer Bemühungen um sauberes Wasser und eine gesunde Umwelt. Wenn Du eine technische Affinität und die passende Tatkraft mitbringst, um Herausforderungen im Bereich Abwasser zu meistern, dann freuen wir uns auf Dich!
Das bieten wir...
- Eigenverantwortliches Arbeiten: In einem vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
kannst Du Deine Skills und Ideen einbringen –
und dabei wirklich etwas bewirken - Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
- Attraktive Vorteile des öffentlichen Dienstes:
Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge,
Sonderzahlungen und Bildungsurlaub warten auf Dich - Strukturiertes Onboarding: Neben einer strukturierten Einarbeitung sorgt unser
Mentoringprogramm für einen gelungenen Start - Berufliche Weiterentwicklung: Zielgerichtete Qualifizierungsangebote für Deine persönlichen
und fachlichen Kompetenzen - Flexibles Arbeiten: Gestaltung der Arbeitszeit und mobiles digitales Arbeiten
mit der entsprechenden technischen Ausstattung –
arbeite nach Deinem Rhythmus - Kostenloses
Premium-Jobticket:
Eine gratis Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet
für ein stressfreies Pendeln
- Technische und
finanzielle Federführung:
Du koordinierst und überwachst Baumaßnahmen im Bereich
der Kläranlage (Herstellung, Erneuerung, Sanierung,
Renovierung und Reparatur) - Vergabe und Abrechnung: Du übernimmst die Budgetermittlung von Bau- und Unterhaltsarbeiten
und sorgst für eine ordnungsgemäße Vergabe - Qualitäts- und Sicherheitsüberwachung:
Du prüfst, sicherst und optimierst alle erforderlichen Qualitäts-,
Sicherheits- und Betriebserfordernisse - Bedarfsermittlung: Du arbeitest mit Ingenieurbüros zur Ermittlung
von Anforderungen zusammen - Technische Prüfung: Du prüfst fachlich und technisch alle vorgelegten Unterlagen
(intern und extern) - Verwaltungstechnische Aufgaben:
Erledigung aller administrativen Arbeiten im Zusammenhang
mit Deiner Funktion, einschließlich der Vergabevorschläge - Berichtswesen: Erstellung von Berichten im Zusammenhang mit der EKVO
(Erlass über die Qualität von Abwasser)
- Studium: Abgeschlossenes Ingenieurstudium mit entsprechender
Berufserfahrung in Verfahrenstechnik, Siedlungswasserwirtschaft
oder einem vergleichbaren Bereich - Engagement und Teamarbeit: Lösungsorientiertes Denken, Verantwortungsbewusstsein
sowie hervorragende Organisations- und Koordinationstalente - Wirtschaftliches Denken: Du handelst stets wirtschaftlich und pragmatisch
- IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Produkten und
die Fähigkeit zu souveräner Korrespondenz in Wort und Schrift - Expertenwissen: Idealerweise Erfahrung mit EKVO-Berichten
sowie Kenntnisse im Vergaberecht und im Umgang mit der HOAI - Führerschein: Führerscheinklasse B oder 3 ist erforderlich
Wenn Du bereit bist, spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld anzunehmen und die Abwasserentsorgung nachhaltig mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Deine Onlinebewerbung bis 2. Februar 2025!
Ansprechpartner:
Frau Sandra Rostock Tel: 06103 601-409
Herr Kai Nauhardt Tel: 06103 601-479
Trainee Informatik und Ingenieurwissenschaften (w/m/d)
Jobbeschreibung
Trainee Informatik und Ingenieurwissenschaften (w/m/d)für unseren Standort in Stuttgart, Mannheim oder WiesbadenIhre Chancen: Steigen Sie ein mit unserem 18-monatigen Programm für Hochschulabsolvent:innen und erarbeiten Sie sich das Fundament für Ihre künftige Entwicklung in unserem Unternehmen. Sie arbeiten eigenverantwortlich in Projekten und werden dabei professionell begleitet. Schon als Trainee haben Sie die Chance, sich im Unternehmen zu vernetzen und werden gefördert und gefordert. Sie haben die Möglichkeit, während des Programmes bis zu 3 verschiedene Fachbereiche der SV passend zu Ihrem Profil zu durchlaufen.
Ihr Profil:
- Sie haben einen erfolgreichen Bachelor- oder Masterabschluss in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang
- Sie haben gute konzeptionelle Fähigkeiten, sind kommunikativ, flexibel und eigeninitiativ
- Fokus auf persönliche Weiterentwicklung: Sie erhalten im Rahmen des Trainee-Programms ein begleitendes Mentoring durch erfahrene Fach- und Führungskräfte sowie Coaching. So können Sie gezielt an Ihren Stärken arbeiten und Ihr volles Potenzial entfalten.
- Spezifische Weiterentwicklungsmaßnahmen und Trainings: Wir bieten Ihnen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. Seminare zu den Methoden Design Thinking und Moderation, die Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen gezielt fördern.
- Projektleiter:innen-Ausbildung und eigenverantwortliches Trainee-Projekt: Im Rahmen des Traineeprogramms erhalten Sie eine Ausbildung zur Projektleiterin/zum Projektleiter und führen mit dem Trainee-Team ein eigenes Projekt durch. Diese Erfahrung stärkt nicht nur Ihre Projektmanagementfähigkeiten, sondern gibt Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Ideen in die Praxis umzusetzen.
- Breites Netzwerk im Unternehmen: Schon früh in Ihrer Trainee-Zeit haben Sie die Möglichkeit, sich breit im Unternehmen zu vernetzen. So leiten Sie beispielsweise eine Diskussionsplattform mit einem Vorstand.
- Attraktive Vergütung - 13,5 Monatsgehälter Vermögenswirksame Leistungen Variable Mitarbeitererfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV Job-Ticket
- Flexibilität und Work-Life-Balance - Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche Home-Office und Mobiles Arbeiten Teilzeitmodelle 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub z. B. bei Hochzeit Eltern-Kind-Büro
- Besonderes Arbeitsklima - Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen Enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften Standortübergreifender Austausch Zufriedenheitsbefragungen Mentoring-Programme
- Gesundheit und Fitness - Betriebssportgruppen und Fitnesskurse Gesundheits- und Vorsorgeangebote z. B. Betriebsarzt gemeinsame Laufevents und Firmenrabatte für z. B. Fitnessstudios
- Persönliche Weiterentwicklung - Eigene Ideen verwirklichen Individuelles Feedback Zahlreiche Fortbildungen, Nachwuchsförderprogramm und Expertenlaufbahn Hospitationen und Job Rotation
- Wohlfühlen am Arbeitsplatz - Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten Sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund
Über uns:
Unser Konzern mit rund 5.000 Mitarbeitenden und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.
Claim Manager Gleisinfrastrukturbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie sind für die Aufbereitung und Erstellung technischer Nachträge verantwortlich Sie wirken bei der Aufstellung von Nachträgen gemäß NEuPP mit Sie beraten unsereBau- und ProjektleitungimClaim Management Sie unterstützen unsere Kalkulation im Rahmen des Nachtragsmanagements Sie betreuen das Nachtragsportal der Deutschen Bahn AG und stellen die Nachträge entsprechend ein Sie setzen Ihre Nachträge gemeinsam mit der Projektleitung bei Verhandlungen durch Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation z. B. als Bautechniker (m/w/d) Erfahrungim Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber von Vorteil Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht (VOB) und Nachtragsmanagement Sicherer Umgang mit der Software RIB iTWO wünschenswert Reisebereitschaft für Projektarbeitauf Baustellen Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärke und strukturiertes Arbeiten Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung▷ Noch 24 Std. zum Bewerben!! Finanzberater für Privatkunden (m/w/d)
Jobbeschreibung
AufgabenProfilWir bieten
Mit einer Bilanzsumme von 17,4 Mrd. € und rund 1900 Mitarbeitenden zählen wir zu den großen Sparkassen Deutschlands. Unsere Kunden überzeugen wir mit individueller Beratung und bestem Service. Als Team halten wir zusammen und finden gemeinsam Lösungen, um unsere Ziele zu erreichen. Es sind die Menschen, die uns weiterbringen und uns zu dem machen, was wir sind: das führende Finanzinstitut der Region.
Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team in Voll- oder Teilzeit im Raum Pforzheim, Enzkreis oder Landkreis Calw als
Finanzberater für Privatkunden (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Analyse der finanziellen Situation und Ziele unserer Privatkunden
- Erstellen von individuellen Finanzplänen und Empfehlungen
- Beraten und betreuen unserer Privatkunden in allen Fragen des Bankgeschäfts
- Vertrieb unserer Bankprodukte und Dienstleistungen
- Aktive Akquise von Neukunden und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen vor Ort
- Abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann mit Weiterbildung, z. B. als Bankfachwirt oder vergleichbare Qualifikation im Bankwesen
- Erste Berufserfahrung in der Kundenbetreuung wünschenswert, idealerweise in einer Bank oder Sparkasse im Privatkundenbereich
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Hohe Kunden- sowie Serviceorientierung, Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- sowie Vertriebsfähigkeit
- Ab dem ersten Tag eine unbefristete und krisensichere Anstellung bei einem starken regionalen Arbeitgeber
- Flexible Arbeitszeit, teilweise mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (inkl. Sparkassensonderzahlung und arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge)
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: inhouse, bei der Sparkassenakademie und weiteren Bildungspartnern
- Beste Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen
- Das gute Gefühl von Anfang an zu unserer großen Sparkassen-Familie zu gehören
- Ein umfassendes Angebot an Zusatzleistungen, wie z. B. Mitarbeiterrestaurant oder Essenszuschuss, Job-Ticket, IT- und Fahrrad-Leasing, Gesundheitsvorsorge, Betriebssport und vieles mehr
Sparkasse Pforzheim Calw | Personalmanagement
Poststraße 3 | 75172 Pforzheim
Ihr Ansprechpartner Enzkreis, Raum Pforzheim:
Manuel Homberg | Personalreferent | Telefon 07231 99-3817
Ihr Ansprechpartner Landkreis Calw:
Armin Fiedler | Personalreferent | Telefon 07231 99-3819
Studiengangskoordinator*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Das Klinische Institut für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Direktorin: Univ.-Prof. Dr. U. Dinger-Ehrenthal) sucht ab sofort eine/ einen Studiengangskoordinator*in (m/w/d) Geplant ist die Anstellung in Vollzeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt in die Tarifgruppe E13 TV-L. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren. Das Beschäftigungsverhältnis ist gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) auf zwei Jahre befristet. Der Aufgabenbereich umfasst die Koordination des geplanten Masterstudium Klinische Psychologie und Psychotherapie. Der Studienbeginn ist für Oktober 2025 vorgesehen und umfasst jährlich 45 Studierende. Zu Beginn der Tätigkeit ist die Vorbereitung und Begleitung des Akkreditierungsprozesses vorgesehen. Mit Beginn des neuen Studiengangs zum Wintersemesters 2025 bestehen die Aufgaben in der Organisation der Lehre inkl. der Lehrplanung und Stundenplanerstellung, die Koordination der Abläufe und Raumplanung, die Kommunikation mit den Studierenden, die Begleitung von Studienkommission und Prüfungsausschuss, die Kommunikation mit den Verantwortlichen der Praktikumsstellen, sowie die enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Studiengangsleitung und dem Dekanat der medizinischen Fakultät. Geboten werden Fort- und Weiterbildungen, ein kollegiales Team, alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten, Kindertagesstätte sowie Personalunterkünfte. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie oder eines nahen Verwandten Faches (Master oder gleichwertiger Abschluss) sowie Vorerfahrung in der Hochschuladministration bzw. -koordination. Erwünscht sind Vorerfahrungen in der Lehrkoordination sowie ein Interesse an der Mitgestaltung eines neuen Studiengangs sowie der Betreuung von Studierenden. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Vergütung erfolgt gern. den Bestimmungen des TV-L. Der Arbeitsvertrag wird mit der HeinrichHeine-Universität Düsseldorf geschlossen. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen wird das Einverständnis gegeben, dass diese in das Eigentum des Universitätsklinikums Düsseldorf übergehen und aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Bei Fragen zur Tätigkeit gerne Rücksprache mit Frau Prof. Dinger-Ehrenthal: ulrike.dinger-ehrenthal@med.uni-duesseldorf.de. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige postalisch oder per E-Mail an folgende Anschrift: bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf D 01.2.1 – Kennziffer: 495E/24 Moorenstr. 5, 40225 DüsseldorfDer Aufgabenbereich umfasst die Koordination des geplanten Masterstudium Klinische Psychologie und Psychotherapie; Der Studienbeginn ist für Oktober 2025 vorgesehen und umfasst jährlich 45 Studierende. Zu Beginn der Tätigkeit ist die Vorbereitung;...Amtliche Tierärztin bzw. einen amtlichen Tierarzt (w/m/d)
Jobbeschreibung
Stadt KasselPersonal- und Organisationsamt34112 Kassel
Wir suchen für das Amt Lebensmittelüberwachung und Tiergesundheit
– Abteilung Tierschutz –
eine amtliche Tierärztin bzw.
einen amtlichen Tierarzt (w/m/d)
Ihr Profil:
- Tierärztliche Approbation
- Fach- und Rechtskenntnisse in allen amtstierärztlichen Aufgabengebieten
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf www.kassel.de im Bereich Stellenangebote oder im aktuellen Amtsblatt.
Bewerbungsschluss: 19. Januar 2025
pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Kinderkrippe »Abenteuerland« in Neubiberg (sechs Krippengruppen) Erzieher*in, Pädagogische Fachkräfte, Sozialpädagog*in (FH) Vollzeit Neubiberg Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unsere Kinderkrippe »Abenteuerland« in Neubiberg (sechs Krippengruppen) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Erzieher*in bzw. vergleichbarer Abschluß, in Vollzeit, unbefristet)Entgeltgruppe S 8 a TV AWO BayernIn unserer Kinderkrippe »Abenteuerland« werden 72 Kindern in sechs Gruppen betreut. Die Einrichtung befindet sich auf 2 Ebenen und verfügt über einen sehr großen Garten mit vielfältigen Spielmöglichkeiten.Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie unter anderemBetreuung und Begleitung der Kinder zwischen 1-3 JahrenEntwicklungsbeobachtung, Anfertigung der EntwicklungsdokumentationUnterstützung in BildungsprozessenWir wünschen uns eine Persönlichkeitfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören.die eigene Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchte.die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behält.mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen.die gruppenübergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht.Wir bieten Ihnenein nettes kollegiales Teamdie Möglichkeit, sich aktiv in den Weiterentwicklungsprozess der Kinderkrippe einzubringenUnterstützung von einem erfahrenen FachteamFort-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeitenein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasingein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Selina Fuhrmann. Bewerbung bitte an: Selina Fuhrmann AWO Kinderkrippe Abenteuerland Am Floriansanger 3 85579 Neubiberg Auskunft unter: Tel.: 089-600 119 33 oder per Mailwww.awo-kvmucl.de Email: kinderkrippe.neubiberg@awo-kvmucl.deZur StelleLandespfleger*in im Bereich Naturschutz Mit Berufserfahrung
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich Naturschutz
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung - Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile - Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team - Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance - Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit - Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität - Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
- Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
- Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
- Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
- Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
- Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
Das bringen Sie mit
- Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
- Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
- Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Neugierig geworden?
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de▷ [Hohes Gehalt] Dezernatsleitung (m/w/d) Grundsatzangelegenheiten Soziales Entschädigungsrecht / Entschädigung nach §§ 56 ff. IfSG
Jobbeschreibung
Das LASV ist eine nachgeordnete Behörde des Ministeriums für Gesundheit und Soziales. Als Dienstleister und Servicepartner erbringen wir individuelle und institutionelle Leistungen zur Sicherung einer angemessenen Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen und pflegebedürftige Menschen in Ausbildung, Beruf, Freizeit und Wohnen. Dabei agieren unsere Abteilungen verlässlich und unbürokratisch für betroffene Menschen, für Verbände, Vereine, Behörden, Unternehmen und politisch Verantwortliche.Im Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg, Abteilung 2, Dezernat 21, “Grundsatzangelegenheiten Soziales Entschädigungsrecht / Entschädigung nach §§ 56 ff. IfSG„ ist am Standort Cottbus ab 01.04.2025 eine Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden alsDezernatsleitung (m/w/d)
Grundsatzangelegenheiten Soziales Entschädigungsrecht / Entschädigung nach §§ 56 ff. IfSG
(Kennziffer: 21.1/2025)
unbefristet zu besetzen.
Aufgaben
Sie sind für die Leitung und Führung sowie die Koordinierung der Aufgaben des Dezernates sowie für die mit der Leitungsfunktion im Zusammenhang stehenden Fachaufgaben verantwortlich. Dazu gehören insbesondere:
- die fachliche Leitung des Dezernates mit rund 10 Mitarbeitenden
- organisatorische Neuausrichtung des Grundsatzbereiches aufgrund Aufgabenveränderungen
- die Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten des Sozialen Entschädigungsrechts (SGB XIV, SED-Unrechtsbereinigungsgesetze, AntiDH und Unterstützungsabschlussgesetz) sowie der Entschädigung nach §§ 56 ff. IfSG
- Rechts- und Prozessangelegenheiten im Bereich der Leistungen nach dem Sozialen Entschädigungsrecht sowie der Entschädigung nach §§ 56 ff. IfSG
- Vertretung von Streitverfahren in erster und zweiter Instanz im Bereich SER sowie der Entschädigung nach §§ 56 ff. IfSG
Für die Besetzung der Stelle kommen Bewerber (m/w/d) mit einer abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulbildung (nach Protokollnotiz Nr. 1 zu Teil I der Entgeltordnung zum TV-L) im Bereich Rechtswissenschaften bzw. gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in Frage.
Wir erwarten von Ihnen:
- Rechtskenntnisse im Sozialrecht, im Verwaltungsrecht und Verfahrensrecht
- organisatorische Fähigkeiten, Flexibilität, Selbständigkeit, sicheres Beurteilungsvermögen
- Freude am Umgang mit Menschen
- Entscheidungsfähigkeit und –bereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Überzeugungskraft
- Sachlichkeit, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit
- Erfahrungen im Umgang mit IT-Anwendungen
- Leitungserfahrung sowie Erfahrungen in der Personalführung
- fundierte Rechtskenntnisse im Bereich des Sozialen Entschädigungsrecht
- gesammelte Erfahrungen mit gerichtlichen Prozessvertretungen
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- eine zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. flexible Arbeitszeitgestaltung, und mobile Arbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, Eltern-Kind-Zimmer und Pflege-Guide)
- kostenloses externes Beratungs- und Unterstützungsprogramm (für private und berufliche Angelegenheiten) für Mitarbeitende,
- eine kollegiale und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement zur Gesundheitsförderung und -erhaltung
- qualifizierte fachliche und außerfachliche Fortbildungen
- eine ergonomische Büroausstattung und moderne Informationstechnik
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen nach TV-L
- gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze
- die Möglichkeit des Abonnements eines VBB-Firmentickets
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe EG 14 TV-L bewertet.
Das Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV) legt viel Wert auf Vielfalt. Wir freuen uns über jede Bewerbung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Einkäuferin / Einkäufer (w/m/d) für die Warengruppen Bau / Instandhaltung und Anlagentechnik
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Geschäftsbereich Zentraler Einkauf suchen wir am Standort Ringbahnstraße eine:n Einkäuferin / Einkäufer (w/m/d) für die Warengruppen Bau / Instandhaltung und Anlagentechnik Entgeltgruppe 12 TVöD VKA Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität. Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten. Entwicklung: Bei uns können Sie aus über 350 verschiedenen Fort- und Weiterbildungsangeboten auswählen. Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn. Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits. Was Sie mit uns gestalten Sie unterstützen und beraten die anfordernden Bereiche hinsichtlich ihrer Bedarfe. Sie sind Schnittstelle zu den potenziellen und bestehenden Lieferanten. Sie führen Datenerhebungen und -auswertungen, Prozess-, Markt- und Produktanalysen durch. Sie übernehmen die Vorbereitung und Durchführung von Internet- und EU-Ausschreibungen, Verhandlung sowie Erstellung von Bestellungen und Rahmenverträgen. Sie managen unsere Lieferanten, die Bewertung ihrer Leistungen und im Bedarfsfall die Weiterentwicklung. Was Sie mitbringen Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom-FH) in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen mit langjähriger Berufserfahrung in einer gleichwertigen Tätigkeit im Beschaffungswesen oder Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung z. B. als Industriekauffrau/-mann mit Zusatzqualifikation z. B. als Fachwirt:in für Einkauf oder Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mindestens 7-jähriger nachgewiesener Berufserfahrung idealerweise in gleichwertiger Tätigkeit. Sie haben gute Markt- und Lieferantenkenntnisse insbesondere in den Warengruppen Bau / Instandhaltung und Anlagentechnik. Kenntnisse des nationalen und des europäischen Vergabe- und Vertragsrechts, GWB, HGB, BGB inkl. AGB-Recht, VOB, VOL, VgV und UvgO, HOAI sind Ihnen vertraut. Sie sind teamfähig, haben operatives Durchsetzungsvermögen und bringen Verhandlungs- und Organisationsgeschick mit. Über die Geschäftseinheit: Der Zentrale Einkauf der BSR versteht es, nachhaltige Beschaffungsstrategien und innovatives Arbeiten mit neuen Technologien zu vereinen. Unsere kontinuierliche Optimierung zielt darauf ab, höchste Qualität termingerecht zu wettbewerbsfähigen Konditionen zu sichern. “Der Gewinn liegt im Einkauf“ – werden Sie Teil unseres dynamischen Teams. Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 06.02.2025 über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite. Wir leben Vielfalt: Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Berliner Stadtreinigung (BSR) Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de Kontakt: Personalgewinnung E-Mail: Bewerbung@BSR.de Telefon: +49 30 7592-1000Sie unterstützen und beraten die anfordernden Bereiche hinsichtlich ihrer Bedarfe; Sie sind Schnittstelle zu den potenziellen und bestehenden Lieferanten; Sie führen Datenerhebungen und -auswertungen, Prozess-, Markt- und Produktanalysen durch;...Personalsachbearbeiter*in Geschäftsbereich Pflegepersonal
Jobbeschreibung
Wirstellenein!
Personalsachbearbeiter*in
Über uns
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Für den Geschäftsbereich Personal (Bereichsleitung: Karoline Lanz) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Personalsachbearbeiter*in in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.
Sie verfügen über
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne mit Weiterbildung zum*zur Personalfachkaufmann*frau bzw. einschlägigen Qualifizierungen mit Schwerpunkt Personal oder einen Studienabschluss mit Schwerpunkt Personal
Erfahrung in der Personaladministration und -betreuung
Kenntnisse im Arbeitsrecht, von Vorteil wären Kenntnisse im Tarifrecht (TVöD-K)
Sehr guten Umgang mit Standard-PC-Anwendungen (MS Office), wünschenswert wären Erfahrungen im Umgang mit SAP-HCM
Eine schnelle Auffassungsgabe, klare Kommunikation und Teamfähigkeit
Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Struktur und Engagement
Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und absolute Zuverlässigkeit
Ihre Aufgaben bei uns
Ansprechpartner*in für die Mitarbeiter*innen und Führungskräfte des Bereichs „Pflegepersonal“
Bearbeitung aller administrativen Prozesse vom Eintritt bis zum Austritt
Umsetzung der erforderlichen Personalmaßnahmen, wie z. B. Erstellung von Betriebsratsanhörungen, Arbeitsverträgen und Vertragsänderungen
Eingabe und Pflege der Personalstammdaten
Veröffentlichung von Stellenausschreibungen
Allgemeine administrative Aufgaben und Korrespondenz
Beteiligung an Projekten
Wir bieten Ihnen
Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
Die Mitarbeit in einem engangierten und zugewandten Team
Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, Job-Rad, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Sie haben Interesse?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Nilgün Gierich, Leitung Abteilung 2, unter der Telefonnummer 0721/974-1420 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 28.02.2025.
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Moltkestraße 90
76133 Karlsruhe
www.klinikum-karlsruhe.de
Bewerben Sich sich jetzt!
Leitung der Abteilung Finanzen (m/w/d) – arbeit
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil eines etablierten Teams und gestalten Sie die neuen Prozesse als Leitung der Abteilung Finanzen (m/w/d)!Für unseren namenhaften Kunden in Burgwedel suchen wir im Rahmen der direkten Personalvermittlung eine engagierte Persönlichkeit, die mit Fachkenntnis und einem Auge fürs Detail überzeugt.
Diese Benefits erwarten Sie:
- Faire Vergütung von bis zu 65.000€ p.a.
- Betriebliche Altersvorsorge für privatrechtlich Beschäftigte sowie eine Jahressonderzahlung
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Ein modernen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Dienstrad-Leasing durch Entgeltumwandlung sowie ein Fahrtkostenzuschuss für Jahresabonnement im ÖPNV
Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte
- Begleiten, Gestalten und Optimieren von Umstrukturierungsprozessen
- Führen der Abteilung Finanzen mit bis zu 15 Mitarbeitenden
- Beraten der Kirchengemeinden, Kirchenkreise und Einrichtungen sowie Begleiten von Gremien
- Treffen von Vorbereitungen für die Einführung der Umsatzsteuer sowie digitaler Verwaltungsprozesse
- Bearbeiten von Grundsatzfragen sowie Unterstützen in der laufenden Sachbearbeitung innerhalb der Fachabteilung
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Angestelltenprüfung II oder Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ durch den Abschluss als Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt*in (FH), Bachelor of Arts oder vergleichbare Qualifikationen
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld idealerweise mit kirchlicher Doppik
- Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Teams
- Versierter Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Der Masterplan für Ihre Karriere: Wir finden genau den Job, der zu Ihnen passt. Jetzt auf "Direkt bewerben" klicken!
Als einer der größten und erfolgreichsten Personaldienstleister Deutschlands sind Ihre beruflichen Wünsche bei uns in den besten Händen. Profitieren Sie von unserem Know-how! Mehr über uns erfahren Sie unter www.dis-ag.com
Ihr Kontakt
Frau Melissa KleinMelissa.Klein@dis-ag.com
DIS AG
FinanceVahrenwalder Straße 238
30179 Hannover
Telefon +49 511 33612700
www.dis-ag.com
Projektleitung und -steuerung (m/w/d) – Daten und Analysen im Klimaschutz
Jobbeschreibung
Für die Stabsstelle Klimaschutz suchen wir eineProjektleitung und -steuerung (m/w/d) „Daten und Analysen im Klimaschutz“ Unsere Stadt geht in die Zukunft - gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Ihr wichtiger BeitragSie halten das Ziel Treibhausgasneutralität bis 2035 mithilfe des webbasierten Klimaschutzmonitorings im Blick, entwickeln und bewerten Maßnahmen zur Zielerreichung zusammen mit Akteuren, sammeln und verifizieren regelmäßig zugehörige Daten unterschiedlichster Bereiche und aktualisieren das Klimaschutzmonitoring. In diesem Zusammenhang arbeiten Sie eigenverantwortlich mit allen relevanten Bereichen der Verwaltung zusammen und verantworten die Qualität der Daten.Sie erstellen regelmäßig auf Basis des GIS-basierten digitalen Zwillings der kommunalen Wärmeplanung Fortschrittsberichte zum Wärmenetzausbau in Heilbronn, sammeln und analysieren unterschiedlichste Datensätze, aktualisieren die Datenbank und entwickeln zusammen mit den Fachakteuren den digitalen Zwilling weiter.Sie sind verantwortlich für die Aufbereitung und die Bereitstellung von Klimaschutzdaten auf der städtischen OpenData-Plattform.Sie koordinieren die Erstellung des jährlichen Sachstandsberichtes zu Klimaschutz, Klimaanpassung und klimaneutraler Stadtverwaltung der Stadtverwaltung und bereiten diesen verständlich auf.Sie beraten zur Zielerreichung des Klimaschutzes sowie zur Klimarelevanz von Maßnahmen und schulen Mitarbeitrinnen und Mitarbeiter zu Bewertungsmethoden.Sie koordinieren Arbeitsgruppen zu den genannten Themen und sind verantwortlich für die Beauftragung und Steuerung externer Dienstleister.Sie kommunizieren Ergebnisse intern / extern verständlich und berichten gegenüber politischen Gremien und Verwaltungsgremien.Sie unterstützen bei der Haushaltsüberwachung und bearbeiten allgemeine Verwaltungsaufgaben und Fachanfragen. Was Sie mitbringen solltenSie brennen für das Thema Klimaschutz und haben Freude an aktiver, kreativer Mitgestaltung in der Stadtverwaltung.Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem klimaschutzrelevanten Schwerpunkt. Alternativ haben Sie die Laufbahnprüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst erfolgreich bestanden und haben einschlägige Erfahrung im Bereich Klimaschutz.Sie verfügen über vertiefte Fachkenntnisse oder Berufserfahrung im Umgang mit Daten sowie ein gutes schriftliches und grafisches Ausdrucksvermögen und abstraktes Vorstellungsvermögen.Sie haben vorzugsweise Erfahrung im Projektmanagement sowie in der öffentlichen Verwaltung oder einer größeren Organisation.Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über hervorragende kommunikative Fähigkeiten, Überzeugungskraft sowie Koordinations- und Organisationsgeschick.Was wir Ihnen bietenHONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.Informationen zur BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.108.0001 bis spätestens 23. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur VerfügungDie Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7-9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deNoch 24 Std. zum Bewerben!: Buchhalter*in Klinikgruppe (m/w/d)
Jobbeschreibung
In unserer modernen, von der Deutschen Rentenversicherung Nord betriebenen Rehabilitationskliniken suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Malente eine/einenBuchhalter*in Klinikgruppe (m/w/d)Die Stelle ist mit mindestens 30 Stunden/Woche zunächst befristet auf zwei Jahre zu besetzen mit der Option der Verlängerung.
Aufgaben
- Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung (inklusive Zahlungsverkehr und Mahnwesen)
- Anlagenbuchhaltung
- Bearbeitung sowie Buchung von Ein- und Ausgangsrechnungen
- Kontierung und Verbuchung von laufenden Geschäftsvorfällen
- Erstellen von Monats- und Jahresabschlüssen
- Führen der Haupt- und Nebenkassen
- Tages- und Monatsabschluss der Haupt- und Nebenkassen
- Mitarbeit von Sonderthemen und Projekten der Finanzbuchhaltung
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Buchhaltung / Rechnungswesen
- Die rechtzeitige und Termingerechte Bearbeitung der Buchungsvorgänge ist Ihnen selbstverständlich
- Prozesse zu digitalisieren bereitet Ihnen große Freude
- Sie sind ein Organisationstalent und schaffen es mehrere Arbeitsvorgänge (auch unter hohem Termindruck) parallel zu betreuen
- Sie zeichnet eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, ein hohes Maß an Eigeninitiative aus und beherrschen den sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen und den gängigen Tools
- Die Bereitschaft sich in die Buchhaltungsverordnungen und Vorschriften der DRV Nord zügig einzuarbeiten
- Eine Teilzeitstelle mit mindestens 30 Stunden pro Woche (befristet auf zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung)
- Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe EG 6 des TgDRV-Tarifes bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen
- Eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Die Zusammenarbeit in einem interprofessionellen und interdisziplinären kollegialen Team
- Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Im Rahmen des Betriebssportes Nutzung der Sauna/Schwimmbad/Gerätetraining
Beschäftigte in „Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes, in denen medizinische Untersuchungen, Präventionsmaßnahmen oder ambulante Behandlungen durchgeführt werden“ (§ 23 Abs. 3 Ziffer 10 Infektionsschutzgesetz) müssen nach dem Masernschutzgesetz einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen, wenn diese nach dem 31. Dezember 1970 geboren sind. Den Nachweis bitten wir mit den Bewerbungsunterlagen zu übersenden.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Professur für Allgemeine und Biologische Psychologie
Jobbeschreibung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Professur für Allgemeine und Biologische Psychologie An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Professur für Allgemeine und Biologische Psychologie (Herr Univ.-Prof. Dr. Jacobsen), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich) befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen. Die wissenschaftliche Tätigkeit erfolgt im Rahmen des dtec.bw-Forschungsvorhabens „Immersion and the mind / brain on Digital“. Aufgabengebiet: Mitarbeit an der Durchführung des Forschungsvorhabens „Immersion and the mind / brain on Digital“ Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Studien mit funktioneller Magnetresonanztomographie Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimesterwochenstunden Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation) Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung Qualifikationserfordernisse: Ein mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] der Psychologie, Kognitiven Neurowissenschaft, Biologie, Medizin oder einer verwandten Fachrichtung Darüber hinaus erwünscht: Wissenschaftliche Forschungserfahrung Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Befähigung zur Lehre Was für Sie zählt: Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/). Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de) Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr. Jacobsen, Tel.: 040/6541-2863 oder per E-Mail: jacobsen@hsu-hh.de. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale). Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter: www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/epu/de/. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer GeiSo-0125, bis zum 16.02.2025 an: personalabteilung@hsu-hh.de. Hinweis: Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutzinformationen“. Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht. www.hsu-hh.deMitarbeit an der Durchführung des Forschungsvorhabens „Immersion and the mind / brain on Digital“; Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Studien mit funktioneller Magnetresonanztomographie;...Mitarbeiter/-in Datenmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in Datenmanagement (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (80 %) und unbefristet zu besetzen.Das Aufgabenspektrum der Dienststelle umfasst die fachliche Anwender- und Systembetreuung und die fachliche Wahrnehmung und Koordinierung von Aufgaben der IT-Sicherheit. Außerdem ist die Dienststelle für die zentrale Bearbeitung aller Organisationsfragen, die verwaltungsrechtliche Bearbeitung des Rechtsanspruchs auf Kinderbetreuung sowie datenschutzrechtliche Aufgabenstellungen zuständig.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie sind zuständig für die konzeptionelle Strukturierung und Standardisierung der im Jugendamt vorhandenen und benötigten Daten und Informationsmaterialien
auch die Koordination der EDV-technischen Umsetzungen im Rahmen des Informationsmanagements (z. B. für das städtische Contentmanagementsystem Infopool Bürgerservice, die Mitarbeiterdatenbank und die Kooperationsplattform) gehört zu Ihren Aufgaben
Sie übernehmen die Softwarebetreuung für spezifische Fachsoftware im Jugendamt inkl. Anwendungsberatung und -unterstützung
Ihr Profil, das zu uns passt
ein Studium im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik, Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-in oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss oder
in Betracht kommen grundsätzlich auch Bewerbende mit einer abgeschlossenen Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker/-in oder vergleichbar) oder sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im IT-Bereich
sichere Anwendung der MS-Office-Produkte
erweiterte Kenntnisse in MS-Access sind wünschenswert
Bereitschaft, sich auf die Bedürfnisse und Fragen unseres Anwenderkreises einzulassen und Interesse, für deren EDV-Probleme geeignete Lösungen zu finden
Kommunikationsstärke, rhetorisches Geschick und Teamfähigkeit
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Hildburg Künkele unter 0711/216-55519 oder hildburg.kuenkele@stuttgart.de bzw. Angelika Dreher unter 0711/216-55518 oder angelika.dreher@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Giulia Rau unter 0711/216-99881 oder giulia.rau@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0011/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Ärztin / Arzt in Weiterbildung Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Direktor M. Bottlender) suchen wir eine*n Ärztin*Arzt in Weiterbildung. In der Klinik stehen zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen 54 Betten auf 5 Stationen (Eltern-Kind-Station, Kinder-, zwei Jugend- und Psychosomatischer Bereich) sowie 12 Behandlungsplätze in der Tagesklinik zur Verfügung. Die Institutsambulanz ermöglicht ambulante Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Am Standort Karlsbad-Langensteinbach betreiben wir eine kooperierte Transitionsambulanz und betreuen in einem Kooperationsprojekt eine therapeutische Wohngruppe für Patient*innen mit Anorexia nervosa. Wir behandeln Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie (psychotherapeutisch, pharmakologisch, apparativ). Psychotherapeutisch kommen verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische, systemische und multifamilientherapeutische Ansätze zur Anwendung. Durch die enge Kooperation sowie einen Konsil- und Liaisondienst mit den anderen Fachkliniken und Instituten des SKK können wir eine hoch spezialisierte Diagnostik und Behandlung anbieten. Ihr Aufgabengebiet bei uns: Sie erhalten eine vollumfängliche Weiterbildung unter voller Weiterbildungsermächtigung. Sie behandeln unter Begleitung und Supervision von Oberärztinnen*Oberärzten alle Krankheitsbilder aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie in einem differenzierten Umfeld (Eltern-Kind-Behandlung, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik). Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team aus Ärztinnen*Ärzten, Psychotherapeut*innen, Spezialtherapeut*innen, dem Sozialdienst sowie dem Pflege- und Erziehungsdienst behandeln Sie stationär, tagesklinisch und ambulant. Einzel- und Gruppenpsychotherapien werden durchgeführt. Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Klinik teil. Sie verfügen über: Sie sind Ärztin*Arzt und interessieren sich für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Familie. Sie bringen die Bereitschaft der berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit mit. Wir bieten Ihnen Eine strukturierte Weiterbildung nach Rotationsplan (Kinder-, Jugend-, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik), oberärztliches Coaching und Supervision, Weiterbildungscurriculum, multimodale Diagnostik, interdisziplinäre Behandlung, schulenübergreifende Therapieansätze, Stimulationsverfahren Eine offene und wertschätzende Teamkultur sowie flexible Arbeitszeit Weiterbildung in Multifamilientherapie Volle Weiterbildungsberechtigung (60 Monate) Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team Finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungsanteilen zur Psychotherapie Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Klinikdirektor, Herr Bottlender, unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 05.02.2025. Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße (Inhalt entfernt) Karlsruhe (Inhalt entfernt) Bewerben Sie sich jetzt!Berater (m/w/d) für private Immobilienfinanzierungen – Neugeschäft
Jobbeschreibung
<b>Willkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine</b><p>Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank – wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und begleiten unsere Kundinnen und Kunden durch alle Lebensphasen. Wir möchten sie begeistern und dabei helfen, individuelle Ziele zu verwirklichen.</p><p>Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Zusammenarbeit, Wertschätzung, Unterstützung und Erfolg werden bei uns großgeschrieben. Werde Teil unseres Teams!</p><b><b>Wir suchen einen engagierten Berater (m/w/d) für private Immobilienfinanzierung-Neugeschäft zur Verstärkung unseres Teams in Hildesheim!</b></b><b><b>Wir bieten einen Job, der dir Freude macht: </b></b><ul><li>Du berätst Bestands- und Neukund:innen rund um Immobilienprodukte und schließt Verträge mit ihnen ab. Deine Ergebnisse und Informationen dokumentierst du in unseren Systemen.</li><li>Du führst strukturierte und ganzheitliche Gespräche mit Privatkund:innen. Dabei berücksichtigst du die individuellen Wünsche und Bedürfnisse und erstellst perfekt passende Finanzierungs- und Absicherungsmodelle.</li><li>Zusätzlich zu unserer Sparkassen-Baufinanzierung wählst du dafür aus unserem breiten Leistungsangebot und den Top-Deals von über 150 Banken und Sparkassen aus (Multiproduktberatung über Europace Plattform).</li><li>Du gestaltest und förderst aktiv den bereichsübergreifenden Austausch mit dem Ziel, unsere Kundinnen und Kunden auch zu anderen Themen in der Sparkasse zu begleiten. </li></ul><p><b>Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt:</b></p><ul><li>Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Hildesheim Goslar Peine ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch.</li><li>Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit deiner Individualität bist du bei uns herzlich willkommen.</li><li>Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 9b TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge.</li><li>Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.</li><li>Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit.</li><li>Unsere Benefits im Überblick findest du hier.</li><li>Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten.</li></ul><b><b>Was wir uns von dir wünschen:</b></b><ul><li>Eine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) und eine weitere Qualifikation wie z.B. Sparkassen-/Bankfachwirt:in oder vergleichbare Qualifikation sowie die Bereitschaft das Fachseminar 'Private Baufinanzierung' zu absolvieren.</li><li>Du hast mehrjährige Erfahrung in der Kundenberatung und kennst dich gut in unserer Region aus. </li><li>Du hast ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und ein souveränes und offenes Auftreten.</li><li>Du brennst für das Thema Immobilien, bist auch im Thema Nachhaltigkeit gut unterwegs und kannst dein Wissen begeisternd an Kund:innen und bei Bedarf auch an dein Team weitergeben.</li><li>Du hast Interesse an finanziellen und digitalen Themen und Trends kombiniert mit der Bereitschaft sich den stetigen Herausforderungen zu stellen und dich weiterzuentwickeln.</li></ul><p>Gerne bieten wir dir die zeitliche Flexibilität deine Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen.</p><p>Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen – egal, wie alt oder jung du bist, unabhängig von deiner Herkunft, deinem Geschlecht und gesundheitlichen Beeinträchtigungen, egal wen du liebst und woran du glaubst.</p><p>Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über dieses Portal und nicht per E-Mail entgegen nehmen können. Vielen Dank!</p><p>Bei Fragen steht dir Frau Isabel Maas aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871-4485 oder per E-Mail unter isabel.maas@sparkasse-hgp.de und Nadine Steinhauer (Teamleiterin Private Immobilienfinanzierung Hildesheim) unter Tel. 05121-871-4720 oder per E-Mail unter nadine.steinhauer@sparkasse-hgp.de als direkte Führungskraft gerne zur Verfügung.</p>[Jetzt bewerben] Arzt / Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (m/w/d) im Bereich Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Jobbeschreibung
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen ZeitpunktArzt / Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (m/w/d)im Bereich Kinder- und Jugendgesundheitsdienst im Fachbereich 60.50 – Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 TVöD, bei Fachärzten mit entsprechender Tätigkeit nach Entgeltgruppe 15 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Als Kinderarzt / Jugendarzt (m/w/d) führen Sie Schuleingangs- und Schuluntersuchungen durch, unterstützen die schulärztliche Inklusionsvorbereitung und übernehmen betriebsärztliche Aufgaben in Kindergemeinschaftseinrichtungen sowie Tätigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz.
Aufgaben
- Durchführung der Schuleingangs- und Schuluntersuchungen im Gesundheitsamt und in Schulen des Hochtaunuskreises
- Schulärztliche Beteiligung bei der Vorbereitung von Inklusion / sonderpädagogischer Förderung
- Betriebsärztliche Aufgaben in Kindergemeinschaftseinrichtungen und Tätigkeiten im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes
- Beratung und Begutachtung von Maßnahmen der Eingliederungshilfe
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes
- Teilnahme an der ärztlichen Rufbereitschaft.
- Beteiligung an der Impfberatung und Durchführung von Impfungen
- Approbation als Arzt (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Kinderheilkunde und Jugendmedizin ist wünschenswert
- Eine selbständige, engagierte und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsgeschick und die Freude am Umgang mit Menschen sowie sicheres Auftreten, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW dienstlich einzusetzen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
- Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
- Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
- Eine Jahressonderzahlung
- Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Betriebssportangebot
- Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter
Gartenhelfer (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Gartenhelfer (m/w/d) in Teilzeit Die Kreisstadt Roth (ca. 27.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 4 – Planen und Bauen – Sachgebiet 41 Hochbau, zur Verstärkung der Stadtgärtnerei einen Gartenhelfer (m/w/d) in Teilzeit Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Tätigkeiten in der Grünflächenpflege (z. B. Mäharbeiten, Wildkrautentfernung) Baum- und Heckenschneidearbeiten Pflanzarbeiten Kulturarbeiten in der Gärtnerei Winterdienst (Räum- und Streudienst) Wir erwarten von Ihnen: Führerschein der Klasse B/BE (bitte Nachweise beilegen) Vielseitiges technisches Interesse und handwerkliches Geschick Körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Wochenendarbeit Wir bieten Ihnen: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag vorerst in Teilzeitbeschäftigung (max. 27 Std./Woche) Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team Eine leistungsgerechte Bezahlung bis zu EG 3 TVöD-VKA Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer schönen Gegend mit hohem Freizeitwert Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgeltes Betriebliche Altersvorsorge & betriebliches Gesundheitsmanagement Zuschuss zum Deutschlandticket Job Möglichkeit des Fahrradleasings Gute Fortbildungsmöglichkeiten Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes. Es werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt. Wir unterstützen die Gleichberechtigung in allen Punkten. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen zum Arbeitsverhältnis steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Service, Frau Eveline Enßer, Tel. 09171 848-111, und für fachliche Auskünfte der Leiter der Stadtgärtnerei, Herr Horst Hirschl, Tel. 09171 848-910, gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie für Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) das Online-Bewerbungsportal der Stadt Roth. Bewerbungsschluss: Sonntag, 9. Februar 2025 Vorstellungsgespräche: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der KW 8/9 stattfinden. Wir bitten Bewerber/innen dies bereits bei Ihrer Planung zu berücksichtigen. Für Ihre Bewerbung beachten Sie bitte auch die allgemeinen Hinweise (Datenschutzhinweise) unter www.stadt-roth.de/stellenangebote, die Bestandteil der Ausschreibung sind. Standort: Stadt RothPflegefachkraft ambulant (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft ambulant (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad oder Dienstwagenvereinbarungen
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
Durchführung der professionellen Pflege im häuslichen Umfeld
Fachgerechte Ausführung von Behandlungsmaßnahmen
Persönlicher Einsatz zum Wohle unserer Kundinnen und Kunden
Dokumentation der Pflege mittels digitalem System
Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 1- oder 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Diakoniestation mit Ihren Ideen und Elan mitzugestalten
Sie sind teamfähig und besitzen soziale Kompetenz
Sie zeichnen sich durch Kreativität, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Sie besitzen einen Führerschein
Jetzt bewerben!
Pflegefachkraft (m/w/d) für den Flex-Pool (Springerpool)
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren Flex-Pool (Springerpool) Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)? Möchten Sie flexibel in Teil- oder Vollzeit arbeiten? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Bewerben Sie sich als Mitarbeiter für unseren Flex-Pool Pflege! Wir bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gemäß Ihrer persönlichen und zeitlichen Ressourcen zu arbeiten. Was wir bieten individuelle Dienstplangestaltungeinen unbefristeten Arbeitsvertragein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitungeinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikumeine betriebseigene, kostengünstige Kindertageseinrichtung mit familienfreundlichen Betreuungszeitenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenein Zeitwertkontoein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen AngebotenArbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Olga Gibert, Pflegedirektorin Tel.: 07461/97-1600 E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenPflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die DIAKONIE Soziale Dienste gGmbH ist eine Tochter des Diakonieverein e. V. Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen. Sie ist in der ambulanten Altenhilfe tätig. Im Zuge der Vergrößerung unserer Personalkapazitäten und des nachhaltigen Ausbaus unserer ambulanten Dienstleistungsangebote suchen wirPflegefachkräfte (m/w/d)
Unser Angebot:
- Abwechslungsreicher Verantwortungsbereich
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive tarifliche Vergütung, Zahlung des 13. Monatsgehaltes, leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge
- Kostengünstige Versicherungsangebote für Beschäftigte und deren Angehörige
- 30 Std./Woche
- Dienstfahrzeug
Ihre Aufgaben:
- Mobile Betreuung unserer Patienten (m/w/d)
- Medizinische und seelische Kundenbetreuung
- Beratung und Anleitung von Angehörigen und Pflegebedürftigen
- Unterstützung bei der täglichen Körperpflege und Versorgung
- Krankenbeobachtung und Pflegedokumentation
- Durchführung und Evaluation vorbeugender und spezieller Pflegemaßnahmen
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Empathie
- Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
- Fahrerlaubnis Klasse B
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Stefanie Dreher unter 0151/ 5331 7690 zur Verfügung.
▷ [Noch 24 Std. zum Bewerben!] Oberarzt Gastroenterologie m-w-d
Jobbeschreibung
Über uns Wer wir sind! Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Die Abteilung für Innere Medizin wurde in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und hat neben der Allgemeinversorgung den Schwerpunkt in der Gastroenterologie. Wo wir liegen! Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Aufgaben Abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Sehr gute Deutschkenntnisse (fließend und verhandlungssicher) Begeisterung an Innovationen, mit Ideenreichtum und Freude an der Arbeit Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein Wünschenswert : Strahlenschutzkurs und bereits Erfahrung in einer Leitungsposition Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin Bevorzugt mit Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung VBL-Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf! Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: 04751/908-101 E-Mail: jennifer.schroth@khlh.de Personalleitung Vanessa Heß Telefon: 04751/908-102 E-Mail:vanessa.hess@khlh.deStellv. Einrichtungsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unser Haus für Kinder „Die Strolche“ in Ottobrunn, suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine stellv. Einrichtungsleitung mit 35 - 39 Wochenstunden. Unser Kinderhaus „Die Strolche“ in Ottobrunn besteht aus einer Hortgruppe mit 40 Kindern und zwei Kindergartengruppen mit je 25 Kindern. Möchtest Du bei uns als pädagogische Gestalter*in, Bildungsexperte*in und Entwicklungsbegleiter*in durchstarten? stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) Das erwartet dich als stellv. Leitung bei uns Du unterstützt die Einrichtungsleitung in enger Zusammenarbeit und bist hauptsächlich für den Bereich „Kindergarten“ zuständig. Du begleitest die Entwicklung des Teams und der Kinder und förderst sie gezielt und individuell. Du triffst in ein junges, motiviertes Team. Wir pflegen ein familiäres Betriebsklima und wertschätzen Jeden. Wir stehen auf Teamspirit, haben Spaß bei der Arbeit und feiern das auch zusammen. Was du als Erzieher*in mitbringst Du hast eine pädagogisch fundierte Ausbildung z.B. als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder einen pädagogischen Studienabschluss erfolgreich beendet. Du verfügst über eine mind. dreijährige Berufserfahrung als Gruppenleitung in einer Kindertageseinrichtung. Teamführung sowie Gestaltung der Dienstpläne sind für dich ein Kinderspiel. Du hast Freude im Umgang mit Kindern und behältst das Wohl der Kinder stets im Auge? Du bist engagiert, bist ein Teamplayer, liebst Deinen Beruf und auf Deine Superkraft ist immer Verlass? Du glänzt mit Verlässlichkeit und entwickelst Dich gerne weiter? Was wir dir als Erzieher*in bieten Wir vergüten Dich nach dem TVöD mit Großraumzulage, Arbeitsmarktzulage, SuE Zulage, Sonderzahlungen (leistungsorientierter Bezahlung, Jahressonderzahlung). Wir überreichen Dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag Wir haben eine sehr gute betriebliche Altersvorsorge. Du hast 30 Urlaubstage und wir somit feste Schließzeiten. Du erhältst 2 Regenerationstage und 2 Umwandlungstage. Wir möchten, dass Du gesund bleibst und bieten daher ein Betriebliches Gesundheitsmanagement. Haben wir Dich nun überzeugen können mit uns zu wachsen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit einem lückenlosen Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen per Email oder Post an: karriere@kita-ottobrunn.de Für Fragen stehen wir Dir gerne unter 089 60808-530 zur Verfügung. Kontakt karriere@kita-ottobrunn.de 089 60808-530 Standort Ottobrunn Kindertageseinrichtungen Ottobrunn GmbH Rathausplatz 2 85521 Ottobrunn www.kita-ottobrunn.de123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397