Jobs im Öffentlichen Dienst
Mechatroniker/Elektroniker in Schicht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket . Kulturell gelebte 38,5-Stunden-WocheAuch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
Als Mitarbeitenden im Bereich Leit- und Sicherungstechnik erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet. Nach erfolgreicher Einarbeitung und Qualifizierung erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Instandhaltung an den Signal- und Zugsicherungsanlagen der VGF. Sie übernehmen die Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen – dabei kommt sowohl das Multimeter, kleinstes Einstell- und Justierwerkzeug als auch der 55er-Schlüssel zum Einsatz
Sie arbeiten bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen (z. B. Stellwerkserneuerung, Migration neuer Techniken, Erneuerung von Außenelementen, etc.) aktiv mit
Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran
Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar – eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des
Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit
Projektingenieur (w/m/d) Tunnelbau
Jobbeschreibung
Stellenangebot Standort(e) 70329 Stuttgart Unternehmen Niederlassung Südwest Fachbereich Ingenieurwesen Erfahrungsniveau Berufserfahrene Entgeltgruppe E13 Vertrag Unbefristet Jetzt bewerben Gemeinsam. Sicher. Mobil. Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Ingenieurbauwerke (Tunnel) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Projektingenieur (w/m/d) Tunnelbau. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Fachliche Betreuung von Planungen und Entwürfen im Tunnelbau in verschiedenen Planungsphasen inkl. Abstimmung mit Fachbehörden, TÖB's und Verbänden Abstimmung von Grundlagen zur Durchführung von Vergaben von Ingenieurleistungen und Vorbereitung, Ausschreibung und Vergabe von Ingenieurleistungen im Tunnelbau sowie die Betreuung von Ingenieurbüros Fachliche Betreuung und Koordination von Machbarkeits- und Gestaltungsstudien Fachtechnische Beratung der Außenstellen bzw. Bauleitungen und der Verwaltungsbehörde Tunnel Das sollten Sie mitbringen: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (Univ./FH) / Master) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung im konstruktiven Ingenieurbau oder vergleichbare Fachrichtungen Fachbezogene Berufserfahrung im konstruktiven Ingenieurbau, vorzugsweise im Tunnelbau Fach-, Rechts- und Methodenwissen in der Projektbearbeitung auf den Gebieten des konstruktiven Ingenieurbaus sowie umfassende Kenntnisse in den technischen Normen und Regelwerken sind von Vorteil Das wäre wünschenswert: Einschlägige Fachkenntnisse in der Vergabe und Abwicklung von Ingenieurverträgen Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache Führerschein der Klasse B Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Freude an der Arbeit im Team Entgeltgruppe: E13 Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Gemeinsam Großes bewegen Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Unsere Benefits Sicherheit & Fairness Als Unternehmen des Bundes bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und Chancengleichheit in einem wertschätzenden Team. Familie & Freizeit Verbinden Sie Arbeit, Familie und Freizeit – dank flexibler Arbeitszeiten und Unterstützung in unterschiedlichen Lebenslagen. Finanzielle Vorteile Mit vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge denken wir auch Ihre Zukunft mit. Persönliche Mobilität Ob Jobticket, hybrides Arbeiten oder persönliche Weiterbildung – mit uns kommen Sie voran. Gesundheit Angebote wie ergonomische Arbeitsplätze oder Lebenslagencoaching stellen den Menschen in den Mittelpunkt. Ansprechpartnerin Yvonne Stade Recruiterin E-Mail-Adresse yvonne.stade.extern[]autobahn[.]de Telefon 49 172 1552983 Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung: Südwest Augsburger Str. 748 70329 StuttgartPädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 80-100%
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus:
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität & Empathie
Wir bieten Ihnen
- Attraktive Arbeitszeitmodelle
Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag - Familienleistungen
Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Tarifliche Leistungen
Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch - Soziale & Teambildende Aktivitäten
Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement - Fort- und Weiterbildungen
Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Nicole Lichtblau gerne zur Verfügung.
Tel. 07631/ 703790
Ev. Kindergarten Vogelnest
Frau Nicole Lichtblau
Im Paradies 1
79424 Auggen
Besuchen Sie auch gerne unsere Webseite:
www.vogelnest-auggen.de
Sozialpädagoge bzw. Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Die BruderhausDiakonie Ulm/Ostwürttemberg bietet differenzierte Hilfen für Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung. Das Team des Unterstützungszentrums Ulm betreut, berät und begleitet Menschen in deren Wohnraum zuhause oder in unseren Angeboten vor Ort. Wenn Sie Interesse an einer vielfältigen Arbeit in unserem engagierten multiprofessionellen Team haben, kommen Sie doch zu uns und bringen Sie sich sowie Ihre Stärken und Fähigkeiten bei uns ein! Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Ulm als Sozialpädagoge bzw. Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit – unbefristet Freuen Sie sich auf: ein engagiertes Team vor Ort eine frühzeitige und langfristige Dienst- und Urlaubsplanung sowie Zulagen bei entsprechenden Diensten Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Benefits wie das JobRad, Jobticket, Kinderbetreuungszuschuss uvm. eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD) und zusätzlich eine Jahressonderzahlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) in Höhe von 5,8 % des monatlichen Bruttoentgeltes ein nachhaltig und umweltbewusst orientiertes Unternehmen Was wir uns vorstellen: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege bzw. ein Studium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik die Arbeit mit beeinträchtigten Menschen macht Ihnen Freude und Sie bringen sich mit Ihren Ideen und Stärken ein Ihr fachliches Handeln ist verantwortungsbewusst, reflektiert und lösungsorientiert Sie sind offen für fachliche Weiterentwicklungen Was erwartet Sie: Sie unterstützen unsere Klienten in ihrer selbstbestimmten Lebensführung und bei der Bewältigung ihres Alltags Sie arbeiten in unseren verschiedenen Leistungsangeboten, d. h. sowohl in der Tagesfördergruppe als auch in der ambulanten Betreuung für einzelne Klienten übernehmen Sie die Bezugsbetreuung und arbeiten mit ihnen an der Umsetzung ihrer Ziele gemäß des individuellen Gesamtplans Sie übernehmen administrative Tätigkeiten und EDV-gestützte Dokumentationsaufgaben Sie übernehmen 6-8 Wochenenddienste im Jahr mit entsprechenden Zulagen Sie gestalten unseren diakonischen Auftrag mit Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 25.02.2025 unter: www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Madleen Bayer, Bereichsleitung Ulm/Dietenheim ? 0151 53834233 bd-karriere.de Altenhilfe Behindertenhilfe Sozialpsychiatrie Arbeit und berufliche Bildung JugendhilfeElektroniker / Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik bzw. Elektriker / Elektrikerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.Einrichtung
Universitätsverwaltung - Referat IV.2 - Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt
Vergütung
- TV-L E5-E7
Besetzungsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
09.03.2025
Das sind wir
Das Referat Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt ist für die Planung, den Bau und den Betrieb (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) aller betriebstechnischen Einrichtungen im Bereich des Stammgeländes (Liegenschaften nördlich des Odeonsplatzes) und auf dem Campus Oberschleißheim zuständig.
Wir sind verantwortlich für den großen Bereich der Elektrotechnik, der Fernmeldetechnik, der Heizungs‐, Lüftungs‐, Klima‐ und Sanitärtechnik, der Mess‐, Steuer‐ und Regelungstechnik, der Metallbau‐ und Fördertechnik sowie der Holzbautechnik und der Veranstaltungstechnik. Des Weiteren kümmern wir uns um den Abschluss von Energielieferverträgen, die Energiedatenerfassung sowie das Energiecontrolling. Etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus elf Fachgebieten arbeiten zusammen, um einen reibungslosen Betrieb an der LMU zu gewährleisten.
Wir suchen Sie
Elektroniker / Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik bzw. Elektriker / Elektrikerin (m/w/d)
Das sind Ihre Aufgaben
Sie sind für die Instandsetzung und das Störungsmanagement der elektrotechnischen Anlagen verantwortlich.
Sie überwachen und überprüfen elektrotechnische Anlagen und führen dabei kleinere Wartungs- und Inspektionsarbeiten selbst durch.
Sie kümmern sich zudem um Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen an diesen Anlagen.
Sie suchen und beseitigen Fehlerquellen, führen Störungsanalysen durch und arbeiten dabei eng mit anderen Fachgewerken zusammen.
Sie koordinieren und kontrollieren den Einsatz von Fremdfirmen.
Das sind Sie
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrotechniker / Elektrotechnikerin der Fachrichtung Energie‐ und Gebäudetechnik, Elektriker / Elektrikerin oder eine vergleichbare Ausbildung.
Sie sind bereit, nach einer Einarbeitungszeit, regelmäßig eine Rufbereitschaft zu übernehmen.
Sie sind teamfähig, kundenorientiert und bringen Organisationstalent mit.
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Sie besitzen EDV-Kenntnisse.
Das ist unser Angebot
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen innovativen Umfeld. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L (E5 bis E7) - entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Zudem bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Wir unterstützen gerne die Verbindung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten. Sie haben 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12. Zudem bieten wir ein umfangreiches Fort‐ und Weiterbildungsprogramm sowie Angebote zur Gesundheitsförderung. Ihre Mobilität unterstützen wir mit Zuschüssen zum Jobticket, Jobbikes sowie Ladestationen für Elektroautos.
Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de.
Kontakt
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.03.2025 an die
Ludwig-Maximilians-Universität München
Referat IV.2, Herrn Greschner
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
- der per E-Mail an (ein PDF, max. 5 MB)
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
Ludwig-Maximilians-Universität München
- Geschwister-Scholl-Platz 1
- 80539 München
Impressum
Barrierefreiheit
Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und BewohnerOrganisation, Gestaltung und Steuerung des PflegeprozessesDurchführung der individuellen Pflege und BetreuungFachgerechte Ausführung von BehandlungsmaßnahmenPersönlicher Einsatz zum Wohle unserer Bewohnerinnen und BewohnerDokumentation der PflegeWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 1- oder 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-BereichSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausJetzt bewerben!Prüfungsverantwortliche:r (m/w/d) für den Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) und Kursverwaltung
Jobbeschreibung
Das Institut für deutsche Sprache (ids) Offenburg ist eine Einrichtung des Volkshochschule Offenburg e.V. und der größte Anbieter von Integrations- und Deutschkursen im Ortenaukreis.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine:nPrüfungsverantwortliche:n (m/w/d)
für den Deutschtest für Zuwanderer (DTZ)
und Kursverwaltung (80â100%)
Zu Ihren Aufgaben gehören
die Organisation und Verwaltung des Deutsch-Tests für Zuwanderer (DTZ) sowie die Verwaltung unserer Integrationskurse in der Außenstelle Achern. Ihre Einsatzorte sind Offenburg sowie einmal wöchentlich Achern. Der DTZ fndet alle zwei Wochen am Samstag in Offenburg statt.
Sie verfügen
über berufiche Erfahrung im Dienstleistungs- oder Verwaltungsbereich und haben dort Ihr Organisationstalent und Ihre Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt. Freude und Interesse am Umgang mit internationalen Kunden sowie Serviceorientierung auch bei starkem Kundenaufkommen sind unerlässliche Voraussetzungen für diese vielseitige Tätigkeit. Sie führen die Ihnen übertragenen Aufgaben gewissenhaft und selbstständig aus und arbeiten sich schnell und fexibel in neue Sachverhalte ein. Sie schätzen eine vielseitige Tätigkeit und den Umgang mit Kund:innen aus unterschiedlichen Kulturen. Sie sind bereit, alle zwei Wochen samstags zu arbeiten. Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen OffceProgrammen. Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf C1-Niveau. Zusätzliche Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache neben Englisch sowie Arbeitserfahrung mit einer Datenbank sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen
ein innovatives und engagiertes Team
ein gut ausgestattetes und internationales Arbeitsumfeld
eine anspruchsvolle und sinnstiftende Aufgabe
eine befristete Anstellung zunächst auf zwei Jahre
eine Bezahlung in TVöD Entgeltgruppe 7
rmäßigungen für die Kursangebote der Einrichtungen des VHS Offenburg e.V.
Wir streben eine Vielfalt in unserem Team an. Aus diesem Grund freuen wir uns besonders auch über Bewerbungen von Männern sowie von Bewerber:innen mit Migrationsbiografe. Für weitere Auskünfte zur Stelle steht Ihnen die Leitung des ids Offenburg, Frau Stolle, gerne zur Verfügung: Tel.: 0781 9364 440 , E-Mail:
anne.stolle@ids-offenburg.de
. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis zum 09.02.2025 an: bewerbungen@ids-offenburg.de . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Über berufiche Erfahrung im Dienstleistungs- oder Verwaltungsbereich und haben dort Ihr Organisationstalent und Ihre Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt. Freude und Interesse am Umgang mit internationalen Kunden sowie Serviceorientierung auch bei starkem Kundenaufkommen sind unerlässliche Voraussetzungen für diese vielseitige Tätigkeit. Sie führen die Ihnen übertragenen Aufgaben gewissenhaft und selbstständig aus und arbeiten sich schnell und fexibel in neue Sachverhalte ein. Sie schätzen eine vielseitige Tätigkeit und den Umgang mit Kund:innen aus unterschiedlichen Kulturen. Sie sind bereit, alle zwei Wochen samstags zu arbeiten. Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen OffceProgrammen. Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf C1-Niveau. Zusätzliche Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache neben Englisch sowie Arbeitserfahrung mit einer Datenbank sind von Vorteil.
- Ein innovatives und engagiertes Team
- Ein gut ausgestattetes und internationales Arbeitsumfeld
- Eine anspruchsvolle und sinnstiftende Aufgabe
- Eine befristete Anstellung zunächst auf zwei Jahre
- Eine Bezahlung in TVöD Entgeltgruppe 7
- Rmäßigungen für die Kursangebote der Einrichtungen des VHS Offenburg e.V.
Pflegefachkraft (m/w/d) als Wochenendhilfe | Haus An der Zechenstraße | Unna
Jobbeschreibung
Diese Stelle in unserem Haus An der Zechenstraße in Unna wird in Teilzeit (mit bis zu 15 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Gesundheits- und Krankenpfleger / Heilerziehungspfleger / Altenpfleger / Pflegefachmann (m/w/d) als Wochenendhilfe Wir haben da einiges für Dich: Überdurchschnittliche Vergütung: Deine Vergütung orientiert sich an AVR DD (Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7). Dein Einstiegsgehalt beträgt ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und einer Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich weiterer Zuschläge und Zulagen Flexible Arbeitszeit: Dein Stellenanteil kann bis zu 15 Stunden pro Woche betragen, angepasst an Deine Verfügbarkeit und persönlichen Bedürfnisse Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Profitiere von einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, um Deine Zukunft abzusichern Sozialleistungen: Zusätzlich zu Jahressonderzahlungen erhältst Du Mitarbeitendenrabatte, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket und viele weitere attraktive Leistungen Fachliche Unterstützung: Nutze unsere Fach- und Beratungsdienste für herausfordernde Arbeitssituationen Individuelle Weiterbildung: Profitiere von maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Deine beruflichen Perspektiven zu erweitern Entwicklungsmöglichkeiten: Erkunde vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Arbeitsfeldern und an zahlreichen Standorten 31 Tage Urlaub 13. Gehalt Unbefristeter Arbeitsvertrag Deine Aufgaben: Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die Menschen mit komplexen Behinderungen und Epilepsien unterstützt: Individuelle Unterstützung: Gestalte einen strukturierten Alltag, der auf die Bedürfnisse unserer Klientinnen und Klienten abgestimmt ist, einschließlich Gesprächsführung, Pflege, hauswirtschaftlicher Unterstützung und Freizeitgestaltung Alltagsbegleitung: Berücksichtige die individuellen Möglichkeiten unserer Klientinnen und Klienten und biete ihnen die passende Unterstützung bei der alltäglichen Pflege Sorgfältige Dokumentation: Halte die von Dir erbrachten Leistungen gewissenhaft fest Was Du mitbringen solltest: Abgeschlossene Ausbildung: Du hast eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Heilerziehungspfleger, Altenpfleger oder Pflegefachmann (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen Erfahrung: Idealerweise bringst Du Erfahrung in der Unterstützung und Begleitung von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf sowie aus ambulanten Arbeitsfeldern mit Selbstständigkeit und Kreativität: Du arbeitest kreativ, selbstorganisiert und bringst eine hands-on Mentalität mit, die Dir im Team und bei der Arbeit zugutekommt Bereitschaft zum Schichtdienst: Du bist bereit, im Schichtdienst zu arbeiten Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Frank Wenzel (Bereichsleitung) unter T 02303 25859-106. Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31001 an bewerbung-regionalbethel.de . Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.Projektleiter*in (Baubevollmächtigte*r/ Regionalbetreuer*in)
Jobbeschreibung
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Forschungsbau und Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n Architekt*in oder Bauingenieur*in als Projektleiter*in (Baubevollmächtigte*r/ Regionalbetreuer*in) Kennziffer 17/25Ihre Aufgaben werden seinWahrnehmung von Aufgaben des »fachkundigen öffentlichen Bauherrn«Projektleitung und -steuerung bei Planung und Bau von hochtechnisierten Forschungsgebäuden unter Beachtung aller relevanten baufachlichen, rechtlichen (z. B. Vergabe, Verträge) und technischen ParameterUnterstützung der Referatsleitung (z. B. schriftliche Aufarbeitung von komplexen Sachverhalten und Aufbereitung von Bauunterlagen als Entscheidungsgrundlage für die Referatsleitung)Durchführung von Verfahren nach der VergabeordnungBaufachliche Betreuung von Max-Planck-InstitutenWas Sie mitbringenAbgeschlossenes Hochschulstudium als Architekt*in oder Bauingenieur*in bzw. ein gleichwertiger AbschlussBerufserfahrung im öffentlichen Dienst ist wünschenswert, aber keine VoraussetzungEigenverantwortliche Arbeitsweise und angemessene Beurteilungskompetenz in den diversen Teilgebieten des Bauens, insbesondere bzgl. technischer Gebäudeausrüstung und LaborplanungAusgeprägte Fähigkeiten zur interdisziplinären Teamführung und KommunikationBereitschaft zu Dienstreisen ist erforderlichGute Deutsch- als auch Englischkenntnisse in Wort und SchriftDas bieten wir IhnenIm Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.Was Sie von uns erwarten könnenWir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible ArbeitszeitmodelleWir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche AltersvorsorgeWir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen PersonennahverkehrsDaneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährtWir bieten die Möglichkeit des mobilen ArbeitensDie Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 17/25) . Bewerbungsfrist: 2. März 2025 Jetzt bewerben MAX-PLANCK-GESELLSCHAFTzur Förderung der Wissenschaften e. V.Generalverwaltung MünchenAbteilung Personal und Personalrechtwww.mpg.deSozialarbeiter (m/w/d) für die Ambulante Wohnungslosenhilfe in Moabit
Jobbeschreibung
Sozialarbeiter:in für die Ambulante Wohnungslosenhilfe in Moabit (m/w/d) Die Caritas ist Deutschlands größter Arbeitgeber im sozialen Bereich. Der Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. ist Mehrheitsgesellschafter der Caritas Altenhilfe gGmbH, der Caritas Krankenhilfe Berlin gGmbH und der Caritas Familien- und Jugendhilfe gGmbH. Er stellt die Mehrheit der Mitglieder des Malteser-Werk e.V. Zusammen mit den angegliederten Caritas- Gesellschaften, Fachverbänden und korporativen Mitgliedern ist die Caritas im Erzbistum Berlin Träger von Krankenhäusern, Kinder-, Jugendhilfe- und Behinderteneinrichtungen, Kindertagesstätten, Senioreneinrichtungen, Pflegeangeboten und zahlreichen Angeboten der offenen Sozialarbeit. Wir suchen für die Ambulante Wohnungslosenhilfe Nord, Oldenburger Str. 47, 10551 Berlin eine:n Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in (w/m/d) Teilzeit 75% RAZ, unbefristet Ihre Tätigkeiten: Persönliche Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten für Einzelpersonen und Familien (§§ 67/ 68 SGB XII) in den Leistungstypen: Betreutes Einzelwohnen (BEW) Wohnungserhalt und Wohnungserlangung (WuW) Hilfebedarfsermittlung und Hilfeplanung Beratend in Wohnungsangelegenheiten, in finanziellen Angelegenheiten, Inangriffnahme einer Schuldenregulierung, zur Erlangung von Ausbildungs- und Beschäftigungsmaßnahmen, zu gesundheitlichen Fragen sowie zur Bearbeitung spezieller persönlicher Problemschwerpunkte Hilfe und Unterstützung bei der Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Behörden, bei der eigenständigen Haushaltsführung, Alltagsorganisation, wichtigen Terminen und der Einhaltung notwendiger Verpflichtungen sowie bei der Aufnahme sozialer Kontakte Wir wünschen uns: eine:n Sozialarbeiter:in oder -pädagog:in mit staatlicher Anerkennung gute Kenntnisse im SGB II und XII, Mietrecht wünschenswert Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit der Berliner Verwaltung Fähigkeiten und Interesse an der Vernetzung der Arbeit mit anderen Diensten Gute Kenntnisse mit MS Office Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kommunikationskompetenz Die Identifikation mit den Werten und Zielen der Caritas setzen wir voraus. Was wir bieten: Eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes im Geltungsbereich der Regionalkommission Ost Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt betriebliche Altersvorsorge mit aktuell 5,6 % AG-Zuschuss vom Bruttogehalt zusätzliche Feiertage (Heilige Drei Könige, Fronleichnam, Heiligabend und Silvester frei) 3 Exerzitien-Tage (Besinnungstage) im Jahr Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit (Gleitzeitregelung und Zeitwertkonten) Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung JobRad, Zuschuss zum Deutschland-Ticket bzw. VBB-Ticket (Firmenticket) Sie wollen in einem engagierten Team arbeiten, das sich auf Sie freut? Sie wollen etwas bewegen? Sie wollen sich persönlich einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig! Auskunft zur Stelle erteilt: Frau Fröhling, Tel.: 0173 7400 797 Bewerbungen bitte mit der Nummer 122-2024 an: bewerbung@caritas-berlin.de Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Unfallkasse Hessen (UKH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung. Bei der UKH sind alle Angestellten des öffentlichen Dienstes in Hessen sowie Kinder in Tageseinrichtungen, Schulkinder, Studierende und ehrenamtlich Tätige unfallversichert. Wichtige Aufgaben der UKH sind u. a. die Verhütung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten und die Feststellung von Leistungen nach Versicherungsfällen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hauptabteilung Prävention eine/einenIngenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d)
Ihre wesentlichen Aufgaben
Sie beraten Mitgliedsunternehmen der UKH wie kommunale und landeseigene Unternehmen und Behörden, Hochschulen in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und sind deren Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner
Sie ermitteln Ursachen von Berufskrankheiten, Unfällen und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren
Sie überwachen die Einhaltung der branchenspezifischen Vorschriften und Regeln in unseren Mitgliedsunternehmen
Sie qualifizieren die betrieblichen Verantwortlichen und anderen Personengruppen im Rahmen von Seminaren und Fachtagungen. Sie tragen dabei für Ihre Seminare die fachliche und organisatorische Verantwortung
Sie initiieren und begleiten Modellprojekte zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Sie bereiten Fachinformationen in Ihrem Zuständigkeitsbereich für die Medien der UKH adressatengerecht und verständlich auf
Sie arbeiten bei der Weiterentwicklung präventionsspezifischer Softwareanwendungen mit
Sie vertreten die UKH bei Bedarf in Fachgremien
Die dazu erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen vermitteln wir Ihnen im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung, die teilweise in Dresden beim Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bzw. in St. Augustin am Institut für Arbeitssicherheit der DGUV stattfindet und die mit einer Prüfung abschließt.
Das sollten Sie mitbringen
idealerweise die Qualifikation als Aufsichtsperson gemäß § 18 SGB VII und bereits vertiefte Kenntnisse in den relevanten Fachgebieten der Prävention von Unfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren oder ein abgeschlossenes Studium der Natur- oder Ingenieurswissenschaften (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Physik, Chemie, Sicherheitstechnik oder verwandter Studiengänge oder vergleichbare Qualifikationen, die zur Ausbildung zur Aufsichtsperson berechtigt
Bereitschaft eine 2-jährige Ausbildung mit dem Abschluss zur Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII zu durchlaufen und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im studierten Beruf
Vorhandene Kenntnisse über die Aufgaben der inner- und außerbetrieblichen Akteure im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
Eine offene, wirkungsvolle und zeitgemäße Kommunikationsform
Zügige Einarbeitungsfähigkeit in neue Fachthemen
Erfahrung in der Planung, Steuerung und Evaluation von Projekten
Effiziente Organisationsfähigkeit in Ihrem Aufgabenbereich
Identifizierung mit dem Auftrag der gesetzlichen Unfallversicherung
Kooperationsbereitschaft mit internen und externen Partnern
Deutschkenntnisse mindestens Niveaustufe C2
Fähigkeit zum überzeugenden moderieren und präsentieren
Einen PKW-Führerschein und die Bereitschaft für mehrtägige Dienstreisen
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team sowie eine fundierte Einarbeitung
- Eine zweijährige umfassende Ausbildung zur Aufsichtsperson
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Umfassende Weiterbildungsangebote und Gesundheitsangebote
- Jobticket
Diese Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt werden kann.
Die Unfallkasse Hessen unterstützt die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt und sind insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Bitte laden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweise über Studien-/Ausbildungsabschlüsse und berufliche Tätigkeiten, etc.) bis zum 28.02.2025 über unser Bewerbungsportal hoch oder senden sie per Post an:
Unfallkasse Hessen
- Personalmarketing
- Leonardo-da-Vinci-Allee 20
- 60486 Frankfurt am Main
Jetzt bewerben
- Unfallkasse Hessen
null
null null
Frankfurt am Main 60486 Leonardo-da-Vinci-Allee 20
50..6209536
Ingenieur (m/w/d) als Projektingenieur Stadtentwässerung
Jobbeschreibung
Das Tiefbauamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit einen Ingenieur als:Ingenieur (m/w/d) als Projektingenieur StadtentwässerungUnser Angebot:
- Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA
- Komfortable Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Deutschlandticket für nur 9,- Euro monatlich als Firmenticket
- Flexible Arbeitszeiten und ausgeprägte Home Office-Möglichkeiten
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
- Förderung des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Weitere Benefits: Moderne Kantine, Job-Rad, bewegte Pause
Ihre Aufgaben:
- Planung, Ausschreibung und Überwachung von Neubau-, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Hochwasser- und Starkregenschutz sowie Kanalisation
- Übernahme der Bauherrenaufgabe und Betreuung von Ingenieurbüros bei Kanalbauvorhaben und Projekten im Hochwasserschutz
- Mitarbeit bei Hochwasser- und Starkregenschutzkonzepten und Starkregenrisikomanagement
- Fachliche Unterstützung bei Altlastenthemen der Stadt Esslingen
- Übernahme der Funktion des Klimaschutzbeauftragten beim Tiefbauamt
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Kanalbau oder ähnlichem
- Idealerweise Erfahrung im Hochwasserschutz und Kanalbau, bevorzugt auf kommunaler Ebene
- Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie souveränes Auftreten gegenüber Bürgerschaft und Auftraggebern
- Beanstandungsfreies polizeiliches Führungszeugnis
Die Stadt Esslingen a. N. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Jetzt bewerben über HeyJobs.
Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin Klinik Psychiatrie & Psychotherapie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sucht für die Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) zum 01. Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima im multiprofessionellen Team
eine strukturierte und praxisorientierte Einarbeitung
regelmäßige interne und externe Fortbildungen sowie Supervision
ein betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
eine betriebliche Altersvorsorge
elektronische Erfassung der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur Gleitzeit
Kita auf dem Klinikgelände in Lüneburg
Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
Die Eingruppierung richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD, Sozial- und Erziehungsdienst, Entgeltgruppe S12.
Dokumentation der erbrachten Leistungen im klinikeigenen Dokumentationssystem
abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik sowie die staatliche Anerkennung
Sie haben Interesse an ambulanter Versorgung und an der Entwicklung von sektorübergreifenden Behandlungskonzepten
eigenständiges Arbeiten sowie multiprofessionelle Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen zu Händen von Herrn Korting und Frau Dr. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
~ Oberärztin Tagesklinik und Ambulanz Winsen
Ausbildung Industriemechaniker Montage
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten ***** Deutschlands. 000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Du wirst Profi für die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von EisenbahntechnikMetallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen – dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen
Wartung und Reparatur unserer Anlagen und Schienenfahrzeuge
Die DB ist groß und ***** vielseitig einsetzbar, so dass wir dir die Ausbildung ***** ***** im Streckennetz oder aber in der Werkstatt oder im Werk anbieten können.
Du arbeitest draußen an den Oberleitungen, die unsere Züge auf ca. 4 Meter Höhe mit Strom versorgen
Die Wartung und Reparatur von bspw. Die Wartung und Instandhaltung unserer Fahrzeuge – z. B. tauschst du Bremsblöcke aus und behebst Schäden an Türen
Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
Teamarbeit macht dir Spaß
Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte ***** bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vertriebsbetreuer Vorsorge (VB Vorsorge) (m/w/d) – Kreissparkasse Bersenbrück
Jobbeschreibung
Über uns"Wir für Hier" In einer Wachstumsregion im nördlichen Osnabrücker Land ist die Kreissparkasse Bersenbrück ein verlässlicher Partner für unsere Kunden und Arbeitgeber für 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 18 Standorten. Uns zeichnen eine hohe Beratungsqualität sowie ein umfangreiches digitales Leistungsangebot aus. Diesen Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die uns als Arbeitgeber schätzen. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie ein wertschätzender und kollegialer Umgang sind die Basis für langjährige Karrieren in unserer Sparkasse. Sie haben Lust, in einer erfolgreichen Sparkasse in einem hochmotivierten Team zu arbeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt als Vertriebsbetreuer Vorsorge (m/w/d) Als Vorsorgespezialist (m/w/d) betreuen sie aktiv und eigenverantwortlich vermögende Privatkunden (Private Banking) und gewerbliche Kunden (Unternehmens- bzw. Firmenkunden) in den Themen der privaten und betrieblichen Gesundheits- und Altersvorsorge. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben: Eigenverantwortlich und/oder gemeinsam mit den zugeordneten Kundenberatern identifizieren Sie für Neu und Bestandskunden die Potentiale zur Zukunfts- und Risikoabsicherung gemäß Beratungskonzepten für Kundensegmente Private Banking, sowie der Firmen- und Unternehmenskunden. Bedarfsgerechte Produktberatung bei Privatkunden unter Berücksichtigung von Generationenmanagement und Vermögensübertragungsmöglichkeiten Erstellung von Lösungskonzepten zu den Durchführungswegen der Betrieblichen Altersversorgung, Gesundheitsvorsorge und Unfallversicherung des Arbeitgebers für die Arbeitnehmer Erstellung von Lösungskonzepten für den Arbeitgeber selbst, auch unter Berücksichtigung der Möglichkeiten der Betrieblichen Altersversorgung, der betrieblichen Gesundheitsvorsorge und der betrieblichen Unfallversicherung Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zum Bank-/Versicherungskaufmann oder vergleichbar und oder Versicherungsfachwirt (IHK) fundierte Fachkenntnisse sowie mehrjährige Berufserfahrung im Versicherungsbereich Eigenständigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Entscheidungsfreude Teamfähigkeit Souveränes, sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit unternehmerisches Denken und Handeln hohe Veränderungsbereitschaft und Selbstreflexion ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein überdurchschnittliche analytische Fähigkeiten und Urteilsfähigkeit, strategisches und konzeptionelles Denkvermögen Unser Angebot – einfach GUT: Attraktive Vergütung nach TVöD-S plus freiwillige Sonderzahlungen inkl. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage tariflicher Urlaub und Urlaubskauf Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Mobiles Arbeiten Moderner Dresscode im Business-Casual-Style Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket Fit für den Job: Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Bewegungs- und Gesundheitsangeboten sowie Training im eigenen Fitnessraum Dienstradleasing Firmenfitness Hansefit Der nördliche Teil des Landkreises Osnabrück bietet neben einer landschaftlich und kulturell reizvollen Gegend ein attraktives und vielfältiges Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter (Inhalt entfernt) Kreissparkasse Bersenbrück Lindenstr. (Inhalt entfernt) Bersenbrück Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Carsten Grade (Leiter Personal) Tel.: 05439/63-40956Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Fasanenhof
Jobbeschreibung
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für das Amt Kindertagesbetreuung Kassel – Abteilung Betrieb der Kindertagesbetreuung – eine Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Fasanenhof In dieser Einrichtung können in fünf Gruppen bis zu 107 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Grundschulalter betreut werden. Hauptaufgaben des Amtes Kindertagesbetreuung Kassel sind der Betrieb und das Weiterentwickeln der städtischen Kindertagesstätten und der Kindertagespflege sowie das Planen, Steuern, Analysieren und Entwickeln der gesamtstädtischen Kindertagesbetreuung. Das Amt ist aktuell für rund 11.000 Betreuungsplätze in der Stadt Kassel verantwortlich. Ihre Aufgaben Im Team zwischen Leitung und stellvertretender Leitung sind folgende Aufgaben zu erledigen: Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit Elternarbeit Verwalten des Budgets der Einrichtung Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit Weiterentwickeln der Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und der Kindertagesstätte Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Monika Stier, Amt Kindertagesbetreuung Kassel, Telefon 0561 787 5063. Ihr Profil abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Sozialwesen / Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit entsprechender staatlicher Anerkennung oder staatliche Anerkennung als Erzieherin / Erzieher mit mehrjähriger Berufserfahrung als Gruppenleitung oder eine gleichwertige Qualifikation Fachwissen über die Inhalte des hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes Kenntnisse im Umgang mit der Microsoft Office Standardsoftware sind erforderlich Bereitschaft zum Erwerb von Verwaltungskenntnissen sowie zur Qualifizierung im Bereich der Führung von Mitarbeitenden mehrjährige Berufserfahrung als (stellvertretende) Leitung einer Kindertagesstätte ist wünschenswert Ein ausreichender Schutz gegen Masern muss vorhanden sein und nachgewiesen werden. Unser Angebot Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 16 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Grundsätzlich ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Jedoch ist Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit erforderlich. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir möchten den Frauenanteil in dieser Funktion erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Anja Weiland, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2111, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss: 16. Februar 2025Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte; Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte; Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit; Elternarbeit; Verwalten des Budgets der Einrichtung;...Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) als Ärztliche Leitung für die Geburtshilfe
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) als Ärztliche Leitung für die Geburtshilfe Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Es verfügt über 324 stationäre Betten und bietet rund 1.000 Mitarbeitenden moderne und familienfreundliche Arbeitsplätze. Jährlich werden über 14.000 Patientinnen und Patienten stationär betreut und behandelt. Alleiniger Gesellschafter der Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH ist der Landkreis Tuttlingen. Die Geburtshilfe unserer Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe begleitet jährlich rund 900 Geburten in drei modernen Kreißsaalräumen mit angegliedertem Sectio-Op. Ein Schwerpunkt ist auch die Versorgung und Betreuung unserer Wöchnerinnen und Säuglinge nach dem Verfahren »Babyfreundliches Krankenhaus« der WHO. Das erwartet Sie In dieser Funktion organisieren Sie die Abläufe für die Geburtshilfe und sind dort insbesondere als ärztliche Leitung tätig. Sie betreuen verantwortungsvoll unsere Patientinnen und deren Angehörige. Sie haben eine positive, vertrauenserweckende Ausstrahlung und verstehen es, durch menschlichen Zuspruch und Wärme, Patienten für sich zu gewinnen. Mit dem gleichen Anspruch gehen Sie auch auf Ihre Mitarbeitenden zu und sind sowohl Ausbilder wie auch Berater. Sie haben Freude am ärztlichen Beruf und beteiligen sich gern an der Weiterbildung von jungen Ärztinnen und Ärzten. Sie gestalten die strategische und wirtschaftliche Entwicklung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit und sind mitverantwortlich für die Sicherung und Fortentwicklung der Qualitätsstandards der Geburtshilfe. Als Partnerin/Partner des Chefarztes und der Geschäftsführung entwickeln Sie das Leistungsangebot orientiert an den Versorgungsbedarfen des Landkreises Tuttlingen kollegial zusammen in unserem multiprofessionellen Team stetig weiter. Ihnen und Ihren Mitarbeitenden werden umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen angeboten, u. a. Führungskräfteentwicklung und die Förderung interner und externer Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Ihr Profil Als Facharzt/Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung und eine große Begeisterung für die klinische Geburtshilfe. Was wir bieten Daher ein anspruchsvolles Aufgabengebiet, in welchem Sie große Gestaltungsmöglichkeiten habenEine attraktive Vergütung und betriebliche AltersvorsorgeEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einer neuen Mutter-Kind-Station mit vielfältigen Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebseigene Kindertagesstätte in direkter Nähe zum ArbeitsplatzEin betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen AngebotenAttraktives Fahrradleasing über Entgeltumwandlung Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Unser Klinikum Landkreis Tuttlingen liegt in einem der landschaftlich reizvollsten Gebiete Baden-Württembergs zwischen dem Schwarzwald und dem Bodensee. Sie sind herzlich eingeladen, uns - gern zusammen mit Ihrer Familie - in unserem schönen Landkreis zu besuchen. Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Unser Klinikum unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Dr. Abdulnaser Shtian Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Telefon 07461/97-1401 Mail: a.shtian@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenApotheker als Stellv. Leitung (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen
Die SchönKlinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinärenNotaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer dergrößten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einemneuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppebietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäreZusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alleBeschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. DieSchön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus derChristian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenesGesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- undWeiterbildungen auf höchstem Niveaugarantiert.
Die Apotheke der Schön KlinikenRendsburg-Eckernförde am Klinikstandort Rendsburg ist ein modernerBetrieb mit halbautomatischer Kommissionierung.Beliefert werden drei Schwerpunktkrankenhäuser aninsgesamt fünf Standorten mit insgesamt ca. 2200 Betten und zweiRettungsdienste. Unsere Aufgabe ist die Versorgungder Patient:innen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten und diepharmazeutische Betreuung. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeitist, dass die richtigen Arzneimittel rechtzeitig und ineinwandfreier Qualität – unter Einhaltung aller fachlichen undgesetzlichen Anforderungen – zur Verfügungstehen.
- VollumfänglicheÜbernahme aller Verantwortlichkeiten, Funktionen und Aufgaben derApothekenleitung in Vertretungsphasen
- Optimierung und Weiterentwicklung von effektivenProzessen und Strukturen der Apotheke in enger Abstimmung mit derApothekenleitung
- Dienstplanbeauftragte:r
- Mitarbeit inder Arzneimittelinformation und im Qualitätsmanagement
- Beratung zu allen Fragen bezüglich derArzneimittel
- Stationsbegehungen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Durchführung von Fortbildungen (Schulung &Kommunikation) innerbetrieblich und bei Kund:innen
- mögliche Beteiligung an allen anderen apothekerlichenAufgaben in der KH-Pharmazie (insbes.Vertretungsfunktion)
- Modernes Arbeiten mitindividuellen Dienstmodellen, zuverlässige Dienste, wertschätzendesLeitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung nach TVöD und 30 TagenUrlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket,betriebliche Altersvorsorge, Sport- undGesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zumSchluss: Kooperation für Kinderbetreuung,freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools