Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einenFirmenkundenberater (w/m/d)Mit 2,1 Milliarden Euro Bilanzsumme sind wir einer der größten Arbeitgeber und einer der wichtigsten Finanzdienstleister im gewerblich gut aufgestellten und touristisch attraktiven Landkreis Oberspreewald-Lausitz. In unserem Geschäftsgebiet leben ca. 107.600 Einwohner. Senftenberg ist der Ankerplatz in der Lausitzer Seenlandschaft und liegt zwischen Berlin und Dresden. Als familienfreundliches Traditionsunternehmen zeugen wir von wirtschaftlichem, sozialem sowie kulturellem Engagement und bieten unseren Kundinnen und Kunden einen kompetenten, persönlichen und umfangreichen Service. Gegenwärtig beschäftigen wir rund 290 Mitarbeitende.Auf diese Aufgaben können Sie sich freuen:✓ Beratung und Verkauf: Sie sind der erste Ansprechpartner für Ihre persönlich zugeordneten Firmenkunden und beraten diese umfassend in allen finanziellen Angelegenheiten (Aktiv-, Passiv-, Dienstleistungs- und Verbundgeschäft). Dabei betrachten Sie die Gesamtkundenbeziehung und binden Spezialisten aktiv ein. ✓ Bedarfs- & Risikoanalyse: Sie identifizieren und analysieren kompetent die Bedürfnisse/Situation Ihrer Kunden und entwickeln für diese maßgeschneiderte (Finanzierungs-)Lösungen.Ihr Profil:
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen idealerweise mit einer Weiterqualifizierung zum Sparkassen- oder Bankbetriebswirt/in bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Aktiv- und Passivgeschäft sowie Verbundgeschäft und verfügen über gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
  • Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Kundenberatung, idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Beratung von Geschäfts- und oder Gewerbekunden gesammelt.
  • Sie agieren kundenorientiert und risikobewusst.
Freuen Sie sich auf einen attraktiven Arbeitsplatz:
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung durch variable Arbeitszeiten und individuelle Teilzeitmodelle; in Vollzeit nur 39 h in der Woche
  • 32 Tage tariflicher Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember sowie Sonderurlaubstage zu besonderen Anlässen
  • Attraktive Vergütung nach TVöD-Sparkassen plus Jahressonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Krankenversicherung, die Ihnen ohne Gesundheitsprüfung Zuschüsse zu Seh- und Hörhilfen, Zahnersatz, Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen zahlt
  • Jobrad-Leasing über Entgeltumwandlung
  • Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. an unserer Sparkassenakademie in Potsdam
  • Finanzielle Unterstützung von Teamevents
  • Gemeinsames Sommerfest für alle Beschäftigten der Sparkasse Niederlausitz, bei dem in zwangloser Atmosphäre Kontakte geknüpft und gepflegt werden können
  • Genießen Sie Ihren Geburtstag! Wir schenken Ihnen einen halben Arbeitstag, so dass Sie mit Familie und Freunden feiern können.
  • Für Sie, Ihre/n Ehepartner/in und minderjährigen Kinder führen wir das Girokonto sowie das DekaBank-Depot kostenfrei und geben Ihnen einen Vorzugspreis bei Geldanlagen in DekaInvestmentfonds
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen unsere Personalleiterin Frau Andrea Nitzschner gern zur Verfügung (Telefon 03573 702-2000).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und eines möglichen Eintrittstermins.

Favorit

Jobbeschreibung

in Teilzeit - unbefristet allgemeine Verwaltungsaufgaben u.a. im Bereich Kuren und Gesundheit Ansprechperson und Begleitung der Ehrenamtlich Tätigen mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Verwaltung bzw. Büroorganisation positive Grundhaltung zum kirchlich-diakonischen Auftragein gutes Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team Eingruppierung und Leistungen nach KAO (vergleichbar TVöD), betriebliche Zusatzversorgung Angebote von Fortbildungen und CoachingBewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.Telefonische Auskünfte erhalten Sie von der Verwaltungsleiterin Frau Anette Rickelt unter 07452 841029 oder von der Abteilungsleitung Beratung Calw-Nagold Herrn Peter Böltz 07051 92487 213. Allgemeine Verwaltungsaufgaben u.a. im Bereich Kuren und Gesundheit Ansprechperson und Begleitung der Ehrenamtlich Tätigen Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Verwaltung bzw. Büroorganisation Positive Grundhaltung zum kirchlich-diakonischen Auftrag
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen Die Schön Klinik Hamburg Eilbek ist als Akademisches Lehr­kran­ken­haus der Uni­ver­si­tät Hamburg mit mehr als 800 Bet­ten und rund 2.000 Mit­ar­beit­en­den eines der größ­ten Kran­ken­häu­ser in Hamburg und wur­de als eines der „World’s best hospitals“ aus­ge­zei­chnet. Wir ga­ran­tie­ren mo­der­ne me­di­zi­ni­sche Ver­sor­gung mit High­tech und Herz – um­fas­send, hoch­qua­li­fi­ziert und in­ter­dis­zip­li­när.Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen ✓ Assistenz der diensthabenden Ärzte bei Anamnesen, Statuserhebungen, Wundversorgung, Operationen, Sonographien uvm. ✓ Dokumentation ✓ Blutentnahmen ✓ Erstellen von Arztbriefen ✓ VisitendiensteIhr Profil - Das wünschen wir uns ✓ Studienabschluss als Physician Assistent (w/m/d) ✓ Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger ✓ Ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und sozialer Kompetenz ✓ Belastbarkeit, selbstständige Arbeitsweise und patientenorientiertes Handeln ✓ Sie arbeiten gerne in einem hochmotivierten TeamIhre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen
  • Abwechslungsreiches, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten bei der bewegungstherapeutischen Konzeptentwicklung
  • Teilnahmemöglichkeit an regelmäßiger Fall- und Teamsupervision sowie interner und externer Fortbildung
  • Tarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss: Jobticketzuschuss, betriebseigene Kindertagesstätte, vergünstigte Konditionen für das Parkhaus und unser Schön Café
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Bei Rückfragen steht Ihnen der Personalreferent Maxime David Dölling unter der Telefonnummer +49 40 2092 -2308 zur Verfügung.[Website-Link gelöscht]

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenunbefristet in Vollzeit oder Teilzeit -Bearbeiten der Anliegen von Bürgergeldbestandskunden, z. B. Anträge auf Weiterbewilligung oder auf einmalige Leistungen, Berücksichtigung von Änderungen, ggf. Zusammenarbeit mit den weiteren Teams des Jobcenters sowie mit externen, Partnern wie Trägern weiterer Sozialleistungen und BeratungsstellenBeamter (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) oder zeitnahen Erwerb des entsprechenden Abschlusses Für Arbeitnehmer (m/w/d): eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München (mindestens 270 Euro brutto bei Vollzeittätigkeit) Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Pkw-Fahrtkostenzuschuss gewähren Flexible Arbeitszeiten, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern, sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Bitte geben Sie Ihren Arbeitszeitumfang an, sollten Sie sich in Teilzeit bewerben. 2025 onlineIn unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit ( ) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ ( ) . Bearbeiten der Anliegen von Bürgergeldbestandskunden, z. B. Anträge auf Weiterbewilligung oder auf einmalige Leistungen, Berücksichtigung von Änderungen, ggf. Zusammenarbeit mit den weiteren Teams des Jobcenters sowie mit externen, Partnern wie Trägern weiterer Sozialleistungen und Beratungsstellen Beamter (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) oder zeitnahen Erwerb des entsprechenden Abschlusses
Favorit

Jobbeschreibung

  • Entwicklung, Aufbau und Durchführung von Forschungs- und Laborversuchen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik im Rahmen von Drittmittel Forschungsprojekten
  • Unterstützung des Laborteams bei der Instandhaltung, Wartung und kleineren Reparaturen von mechatronischen Systemen und elektronischen Schaltungen
  • Mitwirkung bei der Beschaffung, Reparatur und Aussonderung von Geräten, Bauteilen und Verbrauchsmaterial
  • Unterstützung in der Büro- und Laborganisation und bei der Durchführung von Konferenzen & Tagungen
  • Unterstützung in der Laborsicherheit und der EMF- und Laserschutz Sicherheitsbeauftragten 
Favorit

Jobbeschreibung

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und VerkehrIn der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Zentrale Aufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt derArbeitsplatz / Dienstposten als Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Grunderwerb - Weiserzeichen: 1211 Entgeltgruppe 9b TV-L / A 10 NBesO unbefristet zu besetzen.Der Aufgabenbereich ist zudem dadurch geprägt, dass die Tätigkeit zu einem nicht unerheblichen Anteil im Außendienst durchzuführen ist. Bewerber (w/m/d) müssen über einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-einen vergleichbaren Abschluss verfügen. gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) nachweisen können. Fachkenntnisse des Liegenschaftsrechtes insbesondere hinsichtlich landwirtschaftlicher Strukturen wären wünschenswert. der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B gute MS-Office-Kenntnisse Eine strukturierte Arbeitsweise und eine vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen werden erwartet. Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter ArbeitsatmosphäreDurch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 9b TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.Der Aufgabenbereich ist zudem dadurch geprägt, dass die Tätigkeit zu einem nicht unerheblichen Anteil im Außendienst durchzuführen ist. Bewerber (w/m/d) müssen über einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-einen vergleichbaren Abschluss verfügen. gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) nachweisen können. Fachkenntnisse des Liegenschaftsrechtes insbesondere hinsichtlich landwirtschaftlicher Strukturen wären wünschenswert. Der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B Gute MS-Office-Kenntnisse Eine strukturierte Arbeitsweise und eine vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen werden erwartet.
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für die Neonatologische Intensivstation (Level II) und allgemeine Pädiatrie, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
  • Sie übernehmen die intensivmedizinische pädiatrische Versorgung von Kindern bis zum 18. Lebensjahr
  • Sie sind für die fürsorgliche Pflege und Zuwendung von Frühgeborenen im Bereich Level II zuständig
  • Sie übernehmen die gewissenhafte intensivmedizinische Überwachung/Monitoring
  • Darüber hinaus führen Sie die pflegerische Erstversorgung im Kreißsaal bei Sectiones aus
  • Mit Empathie und Fachkompetenz geben Sie Stillberatungen und Anleitungen an Eltern in der Versorgung von Neu- und Frühgeborenen
  • Sie sind an der Umsetzung, sowie Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen beteiligt
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen ✓ Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. ✓ Faire Vergütung nach Entgeltgruppe P8 TVöD VKA inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge ✓ Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote ✓ Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten ✓ pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen ✓ Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events ✓ Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen, Servicekräfte vorhandenIhr Profil – Das wünschen wir uns
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Kinderkrankenpfleger oder Kinderkrankenschwester
  • Wünschenswert ist eine abgeschlossene Fachweiterbildung in pädiatrischer Intensiv-und Anästhesiepflege bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Sie bringen eine selbständige, gewissenhafte Arbeitsweise mit ausgeprägter Patientenorientierung und großem Einfühlungsvermögen mit
  • Neben Ihrer pflegerischen Fachkompetenz runden Teamfähigkeit sowie ein großes Herz für unsere kleinen Patient:innen Ihr Profil ab
Haben wir Ihr Interesse geweckt?[Website-Link gelöscht]

Favorit

Jobbeschreibung

Wollen Sie die Welt retten? Dann sind Sie bei uns falsch. Aber wenn Sie helfen wollen, die Welt ein wenig zu verbessern, freuen wir uns auf Sie! Wir betreiben Anlagen zur thermischen Abfallverwertung mit Kraft-Wärme-Kopplung und produzieren klimaneutrale Energie. Daneben entwickeln wir derzeit neue Geschäftsfelder wie z.B. Geothermie.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir engagierten Nachwuchskräften die Möglichkeit, alsProjektingenieur m/w/dinnerhalb unserer technischen Abteilungen Verantwortung zu übernehmen. Perspektivisch ist im Unternehmen die Weiterentwicklung in Führungspositionen möglich. Sie sollten über einen ingenieurtechnischen Abschluss wie z.B. Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Bergbau verfügen. Erfahrungen in der Entsorgungsbranche sind willkommen, jedoch nicht zwingend erforderlich. Die für den Job erforderliche IT-Affinität setzen wir ebenso voraus wie die Beherrschung der einschlägigen Tools. Wir bieten neben spannenden Projekten exzellente Entwicklungsmöglichkeiten und die kurzen Entscheidungswege eines mittelständischen Unternehmens in einer der attraktivsten Gegenden Deutschlands. Als öffentliches Unternehmen verfügen wir zudem über eine hohe Standortsicherheit in unsicheren Zeiten. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung und Altersvorsorge entsprechend Eignung und Berufserfahrung nach den Vorschriften des TVöD-E.Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihres Gehaltswunsches an personalabteilung@gfa-online.com oder schriftlich an:A.d.ö.R. Personalabteilung Josef-Kistler-Weg 22 82140 Olching Tel.: 08142/2867-20 | personalabteilung@gfa-online.com | Innerhalb unserer technischen Abteilungen Verantwortung zu übernehmen. Perspektivisch ist im Unternehmen die Weiterentwicklung in Führungspositionen möglich. Sie sollten über einen ingenieurtechnischen Abschluss wie z.B. Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Bergbau verfügen. Erfahrungen in der Entsorgungsbranche sind willkommen, jedoch nicht zwingend erforderlich. Die für den Job erforderliche IT-Affinität setzen wir ebenso voraus wie die Beherrschung der einschlägigen Tools.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Zossen ist mit ca. 23. 000 Einwohner*innen eine dynamische Stadt südlich von Berlin im Landkreis Teltow-Fläming. Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Als eine stetig wachsende Stadt, mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential, steht die Stadt Zossen vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung. Die Stadt Zossen als Arbeitgeber beschäftigt circa 430 Mitarbeiter/innen in den Bereichen: Verwaltung, Sozial- und Bildungseinrichtungen, Stadtbetrieb.

  • Antragsbearbeitung für Betreuungsplätze im Bereich der Kita und des Hortes
  • Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen
  • Abschluss / Beendigung von Betreuungsverträgen
  • Berechnung der Elternbeiträge und Zuschüsse der Eltern zur Mittagsversorgung
  • Bearbeitung von Kostenübernahmen
  • Zuarbeit zur Widerspruchbearbeitung
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeit
  • Verwaltungsfachangestellter für Verwaltung, Fachangestellter für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung in entsprechender Tätigkeit, vorzugsweise in einer öffentlichen Verwaltung,
  • ein gutes Zahlenverständnis und eine schnelle Auffassungsgabe,
  • ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift,
  • gute Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit MS-Office,
  • Kenntnisse in einem Kitaverwaltungsprogramm wären wünschenswert
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,
  • Teamfähigkeit, eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
Favorit

Jobbeschreibung

Zukunftsperspektiven gemeinsam fest im Blick!Wir sind ein innovatives, weltweit agierendes Medizintechnik-Unternehmen mit mehr als 100 Jahren Tradition und außergewöhnlichem Know-how in der medizinischen und technischen Endoskopie. Moderne Fertigungstechnologien und weltweit über 1800 fachkompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Garant für das Entwickeln, Produzieren und Vertreiben von Produkten und Produktsystemen von höchster Qualität und Anwendersicherheit für die Humanmedizin sowie für die Industrie in über 100 Ländern.Entwicklung, Dokumentation und Aufbau von Prüf-, Betriebs- und Fertigungshilfsmitteln für die Produktion nach gültigen Normen und Gesetzesvorgaben, in Zusammenarbeit mit Entwicklungsfachabteilungen und der Betriebsmittelkonstruktion Unterstützung bei der Validierung von Testsystemen (Hard- und Software) Vorbereitung der Vergabe von CE-Konformität und Anwendung von EU-Richtlinien im Bereich Maschinensicherheit, bei der Fertigung von Betriebsmitteln und Fertigungseinrichtungen Fachliche Unterstützung der Montage- und Service- / Reparaturabteilungen Fachliche Unterstützung bei der Bearbeitung von Änderungen Sie haben ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder einer anderen vergleichbaren Fachrichtung In der Entwicklung von Prüfsystemen oder Produktionshilfsmitteln für elektronische Baugruppen haben Sie bereits mehrere Projekte erfolgreich abgeschlossen Sie verfügen über Erfahrung in der Entwicklungsumgebung Python und Kenntnisse in der Entwicklungsumgebung NI-LabVIEW Sie besitzen eine hohe Eigenmotivation, in Ihrem Fachgebiet am Puls der Zeit zu sein und aktuelle Trends aktiv zu verfolgen Sie haben Freude an Teamarbeit und konnten hierbei schon Erfahrung in mehreren technischen Projektarbeiten sammeln Zur Kommunikation in Ihrem internationalen Wirkungskreis verfügen Sie über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Die Anwendung von MS Office Tools ist für Sie selbstverständlichBei uns finden Sie nicht nur einen Job, sondern eine langfristige berufliche Heimat mit unbefristeter Anstellung und einem sicheren Arbeitsumfeld Gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz flexibel - profitieren Sie von unserer umfassenden Homeoffice-Regelung und arbeiten Sie dort, wo Sie am produktivsten sind 36 Tage, nur für Sie: Genießen Sie nicht nur den Job, sondern auch jede Menge Freizeit mit großzügigen 30 Tagen Urlaub und 6 zusätzlichen Freizeittagen im Jahr Denken Sie heute schon an morgen - mit unserer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir gemeinsam für Ihre finanzielle Sicherheit im Ruhestand Bei uns zahlt sich Ihr Einsatz aus - mit freiwilligen Sonderzahlungen wie Tantieme, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld zeigen wir unsere Wertschätzung für Ihre Arbeit Setzen Sie auf Nachhaltigkeit und Gesundheit - mit unserem Jobrad-Angebot fördern wir umweltfreundliche Mobilität und Ihre persönliche Fitness Dann bewerben Sie sich online über unser Karriereportal!Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen Ihre Bewerbung nur über unser Bewerbermanagement-System berücksichtigen können. Hier geht’s zur Online-Bewerbung999Z FULL_TIME Entwicklung, Dokumentation und Aufbau von Prüf-, Betriebs- und Fertigungshilfsmitteln für die Produktion nach gültigen Normen und Gesetzesvorgaben, in Zusammenarbeit mit Entwicklungsfachabteilungen und der Betriebsmittelkonstruktion Unterstützung bei der Validierung von Testsystemen (Hard- und Software) Vorbereitung der Vergabe von CE-Konformität und Anwendung von EU-Richtlinien im Bereich Maschinensicherheit, bei der Fertigung von Betriebsmitteln und Fertigungseinrichtungen Fachliche Unterstützung der Montage- und Service- / Reparaturabteilungen Fachliche Unterstützung bei der Bearbeitung von Änderungen Sie haben ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder einer anderen vergleichbaren Fachrichtung In der Entwicklung von Prüfsystemen oder Produktionshilfsmitteln für elektronische Baugruppen haben Sie bereits mehrere Projekte erfolgreich abgeschlossen Sie verfügen über Erfahrung in der Entwicklungsumgebung Python und Kenntnisse in der Entwicklungsumgebung NI-LabVIEW Sie besitzen eine hohe Eigenmotivation, in Ihrem Fachgebiet am Puls der Zeit zu sein und aktuelle Trends aktiv zu verfolgen Sie haben Freude an Teamarbeit und konnten hierbei schon Erfahrung in mehreren technischen Projektarbeiten sammeln Zur Kommunikation in Ihrem internationalen Wirkungskreis verfügen Sie über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Die Anwendung von MS Office Tools ist für Sie selbstverständlich
Favorit

Jobbeschreibung

  • ein engagiertes und multiprofessionelles Miteinander im Team
  • Gestaltungsspielräume und die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Benefits wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket, Kinderbetreuungszuschuss
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD) und zusätzlich eine Jahressonderzahlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) in Höhe von 5,8 % des monatlichen Bruttoentgeltes
  • ein nachhaltig und umweltbewusst orientiertes Unternehmen 
  • Sie beraten, betreuen und begleiten Kinder und Jugendliche innerhalb der sozialen Gruppenarbeit
  • Sie kooperieren und vernetzen sich mit anderen Hilfesystemen der Jugendhilfe
  • Sie arbeiten im Sozialraum und in Netzwerken
  • Sie können unsere erlebnis- und tiergestützten sowie freizeitpädagogischen Angebote nützen 
  • Sie haben einen B.A. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, sind Diplom-Pädagoge (m/w/d) oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren sozialem Umfeld
  • Sie verfügen über Fachkompetenz und Methodenvielfalt in der Arbeit sowie ein gutes Zeitmanagement
  • Sie schätzen eine eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Sie sind kommunikationsstark und arbeiten gerne im Team 
Favorit

Jobbeschreibung

Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.Entgeltgruppe E 10 oder E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO) unbefristet am Dienstort BonnSichere Identifizierung von Kommunikationspersonen ist eine wesentliche Voraussetzung für die sichere Digitalisierung von elektronischen Geschäftsprozessen im behördlichen und privatwirtschaftlichen Umfeld. Vertretung deutscher Interessen in Standardisierungsgremien sowie europäischen und internationalen Regierungsgremien. Programmierung von Tools zur Untersuchung von Produkten und Datenobjekten im Umfeld von Ausweis- und anderen Identitätsmanagementsystemen.Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Diplom (FH)/Bachelor) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem / technischem Schwerpunkt. Alternativ dazu haben Sie einen anderweitigen Studienabschluss (Diplom (FH)/Bachelor) erworben und verfügen über Weiterbildungen oder nachweisbare Kenntnisse in den unten aufgeführten Bereichen. Protokolle des Identitätsmanagements (z.B. SAML, OpenID Connect, Webauthn), Kryptographische Sicherheitsmechanismen mobiler Geräte (z.B. SE, StrongBox, Secure Enclave, TEE) und/oder Sie verfügen über sehr gute deutsche (mind. Sprachniveau C1) und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger, auch häufiger, mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 € und die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.Fragen zur Personalgewinnung: Vanessa Schulze (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 5889 Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Vertretung deutscher Interessen in Standardisierungsgremien sowie europäischen und internationalen Regierungsgremien. Programmierung von Tools zur Untersuchung von Produkten und Datenobjekten im Umfeld von Ausweis- und anderen Identitätsmanagementsystemen. Sichere Identifizierung von Kommunikationspersonen ist eine wesentliche Voraussetzung für die sichere Digitalisierung von elektronischen Geschäftsprozessen im behördlichen und privatwirtschaftlichen Umfeld. Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Diplom (FH)/Bachelor) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem / technischem Schwerpunkt. Alternativ dazu haben Sie einen anderweitigen Studienabschluss (Diplom (FH)/Bachelor) erworben und verfügen über Weiterbildungen oder nachweisbare Kenntnisse in den unten aufgeführten Bereichen. Protokolle des Identitätsmanagements (z.B. SAML, OpenID Connect, Webauthn), Kryptographische Sicherheitsmechanismen mobiler Geräte (z.B. SE, StrongBox, Secure Enclave, TEE) und/oder Sie verfügen über sehr gute deutsche (mind. Sprachniveau C1) und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger, auch häufiger, mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.
Favorit

Jobbeschreibung

Spezialist Kommunikations- und Schadensmanagement für Betrugsprävention (m/w/d) Überblickunbefristet Vollzeit 2025 gründen wir das neue Kompetenzcenter Betrugsprävention, das sich dem Schutz unserer Kunden und unseres Unternehmens vor Betrug widmet. Als Teil dieses Teams übernimmst du eine zentrale Rolle in der Kommunikation im Bereich Betrugsprävention und bei der Unterstützung unseres Vertriebs. Präventionsstrategien Im Zahlungsverkehr und Online-Banking erkennen und kommunizieren Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und den Bankfachwirt-/ Bachelorabschluss bzw. vergleichbare Qualifikation (wünschenswert im Bereich Kommunikation) Bereitschaft, sich Wissen selbstständig anzueignen und Veränderungen aktiv mitzugestalte Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal.
Favorit

Jobbeschreibung

Stadtverwaltung KAISERSLAUTERN 000 Einwohnenden liegt malerisch inmitten des Naturparks Pfälzer Wald. Kaiserslautern zieht mit attraktiven Freizeit-, Sport- und Einkaufsmöglichkeiten nicht nur Wandernde und Fußballfans an. Kaiserslautern ist auch digitale Modellkommune des Landes Rheinland-Pfalz mit dem Background einer international agierenden IT-Forschungslandschaft, den beiden Hochschulen, Instituten, IT-Unternehmen und einer regen Start Up Szene. Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Tiefbau, Abteilung 66.eine Abteilungsleitung (m/w/d). Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit. Die Bezahlung richtet sich für Beschäftigte nach der Entgeltgruppe 12 TVöD und für Beamtinnen und Beamte nach Besoldungsgruppe A12 LBesG. 2) mit Gesamtverantwortung für alle Aufgaben, Prozesse und Projekte im Bereich der VerkehrswegeplanungFührung und Weiterentwicklung des Teams, inklusive der Wahrnehmung aller sach- und personenbezogenen LeitungsaufgabenKooperation in der strategischen Ausrichtung der Abteilung mit Festlegung von Zielen, Prioritäten und Strategien in Abstimmung mit anderen Abteilungen und Referaten der StadtverwaltungVerantwortung für das gesamte Projektmanagement , einschließlich der Steuerung von Ressourcen, Budgets und Zeitplänen für zugewiesene ProjekteProjektarbeit im operativen Tätigkeitsbereich , wenn erforderlich, zur Sicherstellung der Qualität und ZielverwirklichungVorbereitung und Präsentation von Arbeitsergebnissen für Ratsgremien sowie die Vertretung der Abteilung in verschiedenen Gremien und gegenüber anderen VerwaltungseinheitenErfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschul- oder Universitätsstudium des Bauingenieurwesens (Dipl.-Ing./ Bachelor/ Master), vorzugsweise mit Schwerpunkt Verkehrswegeplanung/-bauFundierte Kenntnisse im Bereich Verkehrswegeplanung/-bau, der Projektorganisation und -steuerung sowie der relevanten Gesetzgebung und NormenAusgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten , um Arbeitsergebnisse klar und verständlich darzustellen und die Interessen der Abteilung gegenüber externen und internen Zielgruppen zu vertretenBereitschaft zur engen und effektiven Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Referaten der Stadtverwaltung, um eine erfolgreiche Umsetzung interdisziplinärer Projekte und Prozesse zu gewährleistenEinen verantwortungsvollen, interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz , an dem Sie die Herausforderung der Verkehrswegeplanung meistern und aktiv zur Weiterentwicklung der Stadt Kaiserslautern beitragen könnenEine gute Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und grundsätzlicher Möglichkeit zum Arbeiten im HomeofficeVielfältige Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich gesundheitsfördernder Maßnahmenbetriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) Leistungsorientierte Bezahlung sowie Jahressonderzahlung im Beschäftigtenbereich Jobticket-Zuschuss Zugang zu Corporate-Benefits mit attraktiven Rabatten und Angeboten Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Sollten Sie eine berufliche Herausforderung suchen und sich für diese anspruchsvolle Arbeit interessieren, dann bitten wir Sie, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einem aktuellem Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse, etc.) ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem auf das Stellenangebot mit der 2) mit Gesamtverantwortung für alle Aufgaben, Prozesse und Projekte im Bereich der Verkehrswegeplanung Führung und Weiterentwicklung des Teams, inklusive der Wahrnehmung aller sach- und personenbezogenen Leitungsaufgaben Kooperation in der strategischen Ausrichtung der Abteilung mit Festlegung von Zielen, Prioritäten und Strategien in Abstimmung mit anderen Abteilungen und Referaten der Stadtverwaltung Verantwortung für das gesamte Projektmanagement , einschließlich der Steuerung von Ressourcen, Budgets und Zeitplänen für zugewiesene Projekte Projektarbeit im operativen Tätigkeitsbereich , wenn erforderlich, zur Sicherstellung der Qualität und Zielverwirklichung Vorbereitung und Präsentation von Arbeitsergebnissen für Ratsgremien sowie die Vertretung der Abteilung in verschiedenen Gremien und gegenüber anderen Verwaltungseinheiten Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschul- oder Universitätsstudium des Bauingenieurwesens (Dipl.-Ing./ Bachelor/ Master), vorzugsweise mit Schwerpunkt Verkehrswegeplanung/-bau Fundierte Kenntnisse im Bereich Verkehrswegeplanung/-bau, der Projektorganisation und -steuerung sowie der relevanten Gesetzgebung und Normen Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten , um Arbeitsergebnisse klar und verständlich darzustellen und die Interessen der Abteilung gegenüber externen und internen Zielgruppen zu vertreten Bereitschaft zur engen und effektiven Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Referaten der Stadtverwaltung, um eine erfolgreiche Umsetzung interdisziplinärer Projekte und Prozesse zu gewährleisten
Favorit

Jobbeschreibung

stellv. Leitung (m/w/d) für den Hort Wirbelwind In der Stadt Wildau mit über 11.000 Einwohnern ist zum 01.04.2025 im Hort Wirbelwind (Geschwister-Scholl-Str. 12, 15745 Wildau) die Stelle der stellvertretenden Leitung (m/w/d) neu zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet und die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden oder 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt gemäß Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE). Zu den Aufgaben gehören u.a.: Gestaltung von Team-, Kooperations- und Qualitätsentwicklungsprozessen Personalführung mit pädagogischer Anleitung Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung der pädagogischen Arbeit im Team entsprechend der gesamtgesellschaftlichen Veränderungen und Anforderungen Vielfältige Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltungsaufgaben, einschließlich Haushaltsführung Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Träger der Einrichtung Voraussetzungen sind: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagoge mit mindestens 2 jähriger Berufserfahrung im Kita-Bereich und einer der Funktion angemessenen Qualifikation (Weiterbildung zur Qualifizierung Kita-Leitung, Befähigung zum Praxisanleiter) fundierte Fachkenntnisse in der Pädagogik und der frühkindlichen Bildung, hohes Maß an Einfühlungsvermögen, insbesondere im Umgang mit Kindern und Eltern, Führungskompetenz, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit Kenntnisse in Word, Excel und Power Point Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens in der Niveaustufe B2 Wir bieten: Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Sozial- und Erziehungsdienst inkl. einer tariflichen Jahressonderzahlung und einer leistungsorientierten Bezahlung betriebliche Nebenleistungen (z. B. Altersvorsorge über die VBL, Fahrradleasing) tariflich geregelter Erholungsurlaub von 30 Tagen plus zwei arbeitsfreie Tage am 24./31.12. betriebliches Gesundheitsmanagement zum Erhalt der Gesundheit (z. B. Firmenfitness, Gesundheitstag) Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Abschlusszeugnissen, Nachweisen zu Weiterbildungen/Qualifikationen und ähnlichem bis zum 16.02.2025 per Mail an a.hoffmann@wildau.de (Anhänge bitte ausschließlich als pdf-Datei). Interessierten Bewerberinnen und Bewerbern bieten wir bis zum Ende der Bewerbungsfrist die Gelegenheit den Hort Wirbelwind kennenzulernen. Vereinbaren Sie hierfür bitte einen kurzfristigen Besuchstermin mit der Hortleiterin Frau Lindner (Tel. 03375 500321, Mail: hortwirbelwind@wildau.de). Wir behalten uns vor, nach der Bewerbungsfrist eingehende Unterlagen unberücksichtigt zu belassen. Kosten, die Ihnen durch die Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Stadt Wildau die von Ihnen übermittelten Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung gem. §26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz erheben, verarbeiten und nutzen darf. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Produktions- und Ressourcenökonomie TUM School of Management Technische Universität München2025, in Vollzeit, eineIT System- und Netzwerkadministrationskraft (w/m/d)Wir sind ein Lehrstuhl an der Technischen Universität München (School of Management und School of Life Sciences) am Standort Freising-Weihenstephan mit circa 30 Mitarbeitenden, zusätzlichen externen Promovierenden und Studierenden. Die zu besetzende IT-Stelle ist schwerpunktmäßig zuständig für die Betreuung des Lehrstuhls für Produktions- und Ressourcenökonomie und umfasst ein vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld: Von der Beschaffung von Hard- und Software über die Einrichtung von Arbeitsplatzcomputern bis hin zur administrativen Betreuung der IT-Netzwerkinfrastruktur. Für diese zentral wichtigen Aufgaben suchen wir eine engagierte und verantwortungsvolle IT-Administrationskraft. Abgeschlossene Ausbildung und/oder einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT System- und Netzwerkadministration Gute Kenntnisse in Netzwerktechnologien, -sicherheit und -protokollen Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftBeschaffung, Konfiguration, Installation, Wartung und Verwaltung von Hard- und Software Einrichtung von Arbeitsplatzcomputern (Windows, TUM-PC, Apple) Betreuung der IT-Netzwerkinfrastruktur (Computer, Drucker, Telefone) Beratung und Support für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei IT-spezifischen Problemen Konfiguration unserer internen Verwaltungssoftware TUM-online Verantwortung für Datensicherheit, Datensicherung und Datenschutz Zunächst befristet auf 2 Jahre, dann Aussicht auf eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe TV-L E9 Vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Qualifizierung und Weiterbildung Möglichkeit für Homeoffice Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. E-Mail: jo.sauer@tum.deIm Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung . Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Beschaffung, Konfiguration, Installation, Wartung und Verwaltung von Hard- und Software Einrichtung von Arbeitsplatzcomputern (Windows, TUM-PC, Apple) Betreuung der IT-Netzwerkinfrastruktur (Computer, Drucker, Telefone) Beratung und Support für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei IT-spezifischen Problemen Konfiguration unserer internen Verwaltungssoftware TUM-online Verantwortung für Datensicherheit, Datensicherung und Datenschutz Abgeschlossene Ausbildung und/oder einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT System- und Netzwerkadministration Gute Kenntnisse in Netzwerktechnologien, -sicherheit und -protokollen Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Bauabteilung unseres Klinikverbunds Vitos Rheingau gGmbH, Vitos Hochtaunus gGmbH und Vitos Reha GmbH suchen wir am Standort Eltville zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Installateur.Sie nehmen Reparaturen im Heizungs- und Sanitärbereich vor und wirken bei Umbau und Neuinstallationen mit Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Installateur- und Heizungsbauer Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B Sie besitzen EDV-Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office-Anwendungen Sie verdienen je nach Qualifikation und Berufserfahrung auf Basis des TVöD-K/VKA. Hinzu kommt eine Jahressonderzahlung, sowie eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse, exklusiv für den öffentlichen Dienst steuer- und sozialversicherungsfrei zum Shopping, Tanken, in Supermärkten oder im Restaurant Ausbalanciertes Verhältnis zwischen der beruflichen Verantwortung und Zeit für die Lust am Leben durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitordnung und 30 Tage Erholungsurlaub im Beschäftigungsjahr Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. auch über unsere Vitos Akademie Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Sie nehmen Reparaturen im Heizungs- und Sanitärbereich vor und wirken bei Umbau und Neuinstallationen mit Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Installateur- und Heizungsbauer Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B Sie besitzen EDV-Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office-Anwendungen
Favorit

Jobbeschreibung

Bauingenieur / Architekt als Projektleiter Hochbau (m/w/d)ab sofort / befristet bis zum 14.VollzeitbefristetUnternehmen: Stadtwerke Kiel AGFür unsere Abteilung Gebäudemanagement suchen wir ab sofort befristet bis zum 14.Bauingenieur / Architekt als Projektleiter Hochbau (m/w/d) Planen und Koordinieren des Baustellen- und Betriebsablaufs während der Bauzeit bei Sanierungen, Instandhaltungsmaßnahmen, Neu- und Umbauten sowie Abbruch von Gebäuden oder technischen Anlagen der SWK bzw. externen Kunden Abgeschlossenes Bachelorstudium Bauingenieurswesen, Dipl.-Microsoft Teams, SAP und CAFM Planon FM Systemkenntnisse wünschenswert Führerschein Klasse BWir bieten Ihnen mehr als nur einen guten Arbeitsplatz:Attraktive Vergütung nach dem TV-V Entgeltgruppe 10 zzgl. Weihnachtsgeld und erfolgsabhängiger Prämie.30 Tage Urlaub plus 24.Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen Bis zu 50% Mobile Arbeit Individuelle Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement für gesunde Arbeit und vielfältiger Betriebssport Moderne Arbeitsplatzausstattung Gesunde Verpflegung und kostenloses Wasser und Kaffee in den Meetingpoints Zuschuss zum JobRad bzw. JobTicket Die Stadtwerke Kiel versorgen die Region mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung inklusive aller relevanten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).Planen und Koordinieren des Baustellen- und Betriebsablaufs während der Bauzeit bei Sanierungen, Instandhaltungsmaßnahmen, Neu- und Umbauten sowie Abbruch von Gebäuden oder technischen Anlagen der SWK bzw. externen Kunden Abgeschlossenes Bachelorstudium Bauingenieurswesen, Dipl.-Microsoft Teams, SAP und CAFM Planon FM Systemkenntnisse wünschenswert Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Das Katholische Klinikum · Koblenz Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz. Das Katholische Klinikum Koblenz Montabaur beschäftigt mehr als 2.Ambulante Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab. Am Bildungscampus Koblenz haben mehr als 550 Auszubildende die Möglichkeit, unterschiedliche Gesundheitsfachberufe zu erlernen. Für unser Team im Bereich Personalmanagement der Region Koblenz-Saffig suchen wir am Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und erfahrenen Vollzeit / Teilzeit)Sie verfügen über ein abgeschlossenes Jurastudium (Volljurist) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht und Berufserfahrung im Bereich HR / Personalabteilung Sie bearbeiten als Volljurist (w/m/d) selbständig die anfallenden individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen im Personalbereich Sie wirken bei der Erstellung und Verhandlung von Dienstvereinbarungen aktiv mit Sie begleiten HR-Projekte hinsichtlich arbeitsrechtlicher Fragestellungen und führen arbeitsrechtliche Schulungen für den Bereich Personal sowie die Führungskräfte durchEin angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender Einarbeitung Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Eine der Tätigkeit angemessene Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK) Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job Rad (Leasing) Betriebseigene Kindertagesstätte »Marienkäfer« und Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten) Rabatte beim Personaleinkauf in unserer Krankenhausapotheke JETZT ONLINE BEWERBEN:Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool .Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur Personalmanagement 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur999Z FULL_TIME Sie bearbeiten als Volljurist (w/m/d) selbständig die anfallenden individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen im Personalbereich Sie wirken bei der Erstellung und Verhandlung von Dienstvereinbarungen aktiv mit Sie begleiten HR-Projekte hinsichtlich arbeitsrechtlicher Fragestellungen und führen arbeitsrechtliche Schulungen für den Bereich Personal sowie die Führungskräfte durch Sie verfügen über ein abgeschlossenes Jurastudium (Volljurist) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht und Berufserfahrung im Bereich HR / Personalabteilung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort einen ab sofortVollzeit oder TeilzeitP 6 TVöDLeistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD Jahressonderzahlung nach TVöD Attraktive München Zulage Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber Strukturierte und individuelle Einarbeitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeiterevents Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freutDurchführen der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen Unterstützung der Behandlungspflege gemäß Anleitung Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards Informationsaustausch innerhalb des Pflegeteams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Digitale Dokumentation der PflegeAbgeschlossene Ausbildung zum*r Staatlich anerkannten Pflegefachhelfer*in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in oder Altenpflegehelfer*in Interesse an interkulturellen und „vielfältigen“ Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen Interesse an WeiterentwicklungWir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Durchführen der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards Informationsaustausch innerhalb des Pflegeteams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Digitale Dokumentation der Pflege Abgeschlossene Ausbildung zum*r Staatlich anerkannten Pflegefachhelfer*in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in oder Altenpflegehelfer*in Interesse an interkulturellen und »vielfältigen« Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen Interesse an Weiterentwicklung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Oberurseler Werkstätten für behinderte Menschen sind ein Eigenbetrieb des Hochtaunuskreises, der Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen durch individuelle Förderung und Betreuung in Beruf und Gesellschaft integriert. Dazu gehören Aus- und Weiterbildung, Förderung der persönlichen Entwicklung, Arbeitsplatzangebote und pflegerische Hilfen. Im Personalservice ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, in Krankheitsvertretung und befristet auf ein Jahr, zu besetzen. Komplette Personalsachbearbeitung für Tarifbeschäftigte (TVöD) und Menschen mit Behinderung Lohn- und Gehaltsabrechnung über die Programme P&I Loga und Micos-Provia Planung und Organisation von Fortbildungen Kommunikation mit der Volunta gGmbH (Freiwilliges Soziales Jahr) Die/Der Bewerber/in sollte über folgende abgeschlossene Ausbildung verfügen:Kaufmännische Ausbildung/Verwaltungsfachangestellte/r mit Schwerpunkt „Personalwesen“ Fundierte Kenntnisse im Tarifrecht (TVöD) sowie im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht Fähigkeit zur Teamarbeit PC-Kenntnisse (MS-Office)eine Vergütung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen, z. B. Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK, Entgeltumwandlung), Zuschuss zu VL-Verträgen Job-TicketFür weitere Fragen steht Ihnen die Teamleitung Personal Frau Steiner unter der Rufnummer 06171/9980-114 gerne zur Verfügung.Menschen mit BehinderungAus organisatorischen Gründen senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht an Sie zurück und löschen bzw. vernichten diese intern. Komplette Personalsachbearbeitung für Tarifbeschäftigte (TVöD) und Menschen mit Behinderung Lohn- und Gehaltsabrechnung über die Programme P&I Loga und Micos-Provia Planung und Organisation von Fortbildungen Kommunikation mit der Volunta gGmbH (Freiwilliges Soziales Jahr) Die/Der Bewerber/in sollte über folgende abgeschlossene Ausbildung verfügen: Kaufmännische Ausbildung/Verwaltungsfachangestellte/r Mit Schwerpunkt »Personalwesen« Fundierte Kenntnisse im Tarifrecht (TVöD) sowie im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht Fähigkeit zur Teamarbeit PC-Kenntnisse (MS-Office)
Favorit

Jobbeschreibung

ab sofort Vollzeit unbefristetDu gestaltest aktiv die ein- und ausgehenden Abfallströme und sorgst dafür, dass alle wirtschaftlichen und rechtlichen Vorgaben eingehalten werden Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise in den Bereichen Abfallwirtschaft, Umwelt oder Recycling Ausgeprägtes Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Abfallwirtschaft und Recycling Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-AnwendungenBetriebliche AltersvorsorgeMit dem Fahrrad zur Arbeit? Flexible ArbeitszeitenGestaltungsspielraum für berufliche und private Herausforderungen - mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir selbstbestimmtes Arbeiten.MitarbeiterrabatteGestaltungsspielraum für private Herausforderungen - Nutze unsere Kindernotfallbetreuung.Krisensicherer ArbeitsplatzDu gestaltest aktiv die ein- und ausgehenden Abfallströme und sorgst dafür, dass alle wirtschaftlichen und rechtlichen Vorgaben eingehalten werden Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise in den Bereichen Abfallwirtschaft, Umwelt oder Recycling Ausgeprägtes Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Abfallwirtschaft und Recycling Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Appenweier Die Gemeinde Appenweier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nEs handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle . Mindestens 3-jährige abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, vorzugsweise in den Fachbereichen Elektrik- oder Veranstaltungstechnik, Heizungs-, Lüftungs- oder Gas-Wasser-Installation Führerschein mindestens der Klasse B Kenntnisse im Umgang mit dem PC und den gängigen MS Office ProduktenBezahlung nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen bis Entgeltgruppe 6 Eine zukunftssichere unbefristete Vollzeitstelle mit technisch aktueller Infrastruktur Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung Regelmäßiges Fort- und WeiterbildungsangebotFragen beantworten Ihnen gerne unser Frau Claudia Kieper, Personalamt, unter Tel. Mindestens 3-jährige abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, vorzugsweise in den Fachbereichen Elektrik- oder Veranstaltungstechnik, Heizungs-, Lüftungs- oder Gas-Wasser-Installation Führerschein mindestens der Klasse B Kenntnisse im Umgang mit dem PC und den gängigen MS Office Produkten
Favorit

Jobbeschreibung

Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.Entgeltgruppe bis E 9 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO) unbefristet am Dienstort BonnPlanung, Durchführung und Begleitung von „Einfachen Baumaßnahmen“ (im Sinne der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes - RBBau) Betrieb, Instandhaltung und Sanierung gebäudetechnischer Anlagen Dokumentation der Messungen. Fachverantwortung für Ihren Bereich und Durchführung der Instandsetzungs-, (De-)Montage-, Konfigurations-, Modernisierungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten betriebstechnischer elektrischer Anlagen und Leitungen sowie Sicherung der Funktionalität der elektrischen Anlagen. DV-gestützte Pflege und Erweiterung (Dokumentation) von Stromlaufplänen, Klemmplänen, Kabellisten, Aufbauplänen und Funktionsplänen sowie die Erstellung von technischen Zeichnungen mittels CAD als Teilarbeit bei der Planung und Vorbereitung von baulichen Maßnahmen. Koordination, Organisation und Überwachung der Montage, Wartung und Reparatur von Betriebstechnik durch intern und extern beauftragte Dienstleister. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektronikerin/Elektroniker der Fachrichtung Betriebstechnik, Energie- und Gebäudetechnik bzw. Sie verfügen über einen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker oder sind Meisterin/Meister im Fachbereich Elektrotechnik. Wünschenswert wäre, wenn Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik verfügen. Sie verfügen zudem idealerweise über Aus- und/oder Weiterbildungen im Bereich der Prüfung von Elektrotechnischen Anlagen und Geräten (Erst- und Wiederholungsprüfungen) gemäß DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100 und DIN VDE 0701-0702 sowie der zugrundeliegenden DIN VDE Normen, insb. Der Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B ist notwendig.Sie verfügen über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher mehrtägiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 120 € / 160 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.Fragen zur Personalgewinnung: Sarah Schemuth (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 6362 Fachliche Fragen: Arno Köster (Leiter des Referats Z 25) unter 0228 99 9582 5607 Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Planung, Durchführung und Begleitung von »Einfachen Baumaßnahmen« (im Sinne der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes - RBBau) Betrieb, Instandhaltung und Sanierung gebäudetechnischer Anlagen Dokumentation der Messungen. Fachverantwortung für Ihren Bereich und Durchführung der Instandsetzungs-, (De-)Montage-, Konfigurations-, Modernisierungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten betriebstechnischer elektrischer Anlagen und Leitungen sowie Sicherung der Funktionalität der elektrischen Anlagen. DV-gestützte Pflege und Erweiterung (Dokumentation) von Stromlaufplänen, Klemmplänen, Kabellisten, Aufbauplänen und Funktionsplänen sowie die Erstellung von technischen Zeichnungen mittels CAD als Teilarbeit bei der Planung und Vorbereitung von baulichen Maßnahmen. Koordination, Organisation und Überwachung der Montage, Wartung und Reparatur von Betriebstechnik durch intern und extern beauftragte Dienstleister. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektronikerin/Elektroniker der Fachrichtung Betriebstechnik, Energie- und Gebäudetechnik bzw. Sie verfügen über einen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker oder sind Meisterin/Meister im Fachbereich Elektrotechnik. Wünschenswert wäre, wenn Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik verfügen. Sie verfügen zudem idealerweise über Aus- und/oder Weiterbildungen im Bereich der Prüfung von Elektrotechnischen Anlagen und Geräten (Erst- und Wiederholungsprüfungen) gemäß DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100 und DIN VDE 0701-0702 sowie der zugrundeliegenden DIN VDE Normen, insb. Der Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B ist notwendig. Sie verfügen über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher mehrtägiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.
Favorit

Jobbeschreibung

Kieler Amt für Innovation und Zentrale Services sucht frische Köpfe000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde. Die von der Politik im letzten Jahr beschlossene IT-Strategie macht die Landeshauptstadt Kiel fit für die digitale Zukunft. Wir bauen eine moderne IT-Infrastruktur auf, die flexibel und zuverlässig ist. Eingruppierung nach EG 12 TVöD) und unterstütze zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung IT-Architektur und Betrieb unbefristet in Voll- oder Teilzeit.Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-OfficeAufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und EigenbetriebenBetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenMobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder DeutschlandticketBetriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und FitnessangeboteDarüber hinaus bist Du für die bestehenden Infrastrukturen (u. a. Server, Datennetzwerke, Speichersysteme, Telefonie), das Provisioning unserer Cloud-Technologien sowie den Anwendungsbetrieb der IT-Basisdienste und zentralen Services zuständig. Verantwortung für den reibungslosen Betrieb unserer IT-Infrastruktur Gewährleistung der Systemsicherheit und Einhaltung von Compliance-Vorschriften Realisierung von Anforderungen zur IT-Infrastruktur und Application Management anhand von Best Practice Ansätzen Beratung in Projekten zu optimalen Systemarchitekturen, geeigneten Betriebskonzepten und Sicherstellung der Einhaltung technischer Standards Annahme und Bearbeitung von Eskalationsfällen im Rahmen des Problem-Managements Verantwortung für die Erstellung und Aktualisierung betrieblicher Konzepte und Anweisungen sowie Pflege der Dokumentation6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom), beispielsweise in:Erforderlich sind Kennnisse im Betrieb und Verwaltung einer Rechenzentrums-Infrastruktur, im Umgang mit Cloud-Technologien und der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen (BSI Grundschutz) sowie DevOps-Techniken. Zudem sind weitreichende Kenntnisse von modernen Architekturansätzen sowie sowie CI- / CD-Techniken erforderlich und umfassende Kenntnisse im Bereich Application Management sowie Integration Management. Du willst mehr über die IT-Strategie der Landeshauptstadt Kiel und diese Stelle erfahren? Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Darüber hinaus bist Du für die bestehenden Infrastrukturen (u. a. Server, Datennetzwerke, Speichersysteme, Telefonie), das Provisioning unserer Cloud-Technologien sowie den Anwendungsbetrieb der IT-Basisdienste und zentralen Services zuständig. Verantwortung für den reibungslosen Betrieb unserer IT-Infrastruktur Gewährleistung der Systemsicherheit und Einhaltung von Compliance-Vorschriften Realisierung von Anforderungen zur IT-Infrastruktur und Application Management anhand von Best Practice Ansätzen Beratung in Projekten zu optimalen Systemarchitekturen, geeigneten Betriebskonzepten und Sicherstellung der Einhaltung technischer Standards Annahme und Bearbeitung von Eskalationsfällen im Rahmen des Problem-Managements Verantwortung für die Erstellung und Aktualisierung betrieblicher Konzepte und Anweisungen sowie Pflege der Dokumentation 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom), beispielsweise in: Erforderlich sind Kennnisse im Betrieb und Verwaltung einer Rechenzentrums-Infrastruktur, im Umgang mit Cloud-Technologien und der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen (BSI Grundschutz) sowie DevOps-Techniken. Zudem sind weitreichende Kenntnisse von modernen Architekturansätzen sowie sowie CI- / CD-Techniken erforderlich und umfassende Kenntnisse im Bereich Application Management sowie Integration Management.
Favorit

Jobbeschreibung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Gebäudemanagement EG 10 TVöD Sie haben Freude an abwechslungsreichen Aufgaben im Gebäudemanagement, sind zahlenaffin und möchten in einem Mix aus Projekt- und Regeltätigkeiten Teil eines motivierten und sympathischen Teams werden? Das Amt für Gebäudemanagement verantwortet eine Vielzahl von Aufgaben im Lebenszyklus der Liegenschaften und Gebäude der Landeshauptstadt Düsseldorf. Im Kaufmännischen und Infrastrukturellen Gebäudemanagement werden Aufgaben rund um die Immobilie abgewickelt, abgerechnet und gesteuert. Projektleitung bei komplexen Projekten zur Bereitstellung geeigneter Flächen für Ämter der Stadtverwaltung.Immobilienfachwirt*in, Bachelor of Arts Fachrichtung Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft und im Projektmanagement bautechnisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Kenntnisse beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Fähigkeit, die Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches fundiert zu unterstützen.ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer modernen Verwaltung mit netten Kollegen und Kolleginnen an einem Standort mit sehr guter ÖPNV-Anbindung eine attraktive Vergütung nach dem TVöD Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Work-Life-Balance) Gleitzeit und Möglichkeiten zur Mobilarbeit sowie Telearbeit Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bei einem großen und vielfältigen Arbeitgeber.Nach den Regelungen der Entgeltordnung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, erfolgt die Eingruppierung bei diesem Personenkreis eine Entgeltgruppe niedriger. Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 20. Projektleitung bei komplexen Projekten zur Bereitstellung geeigneter Flächen für Ämter der Stadtverwaltung. Immobilienfachwirt*in, Bachelor of Arts Fachrichtung Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft und im Projektmanagement Bautechnisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Kenntnisse beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Fähigkeit, die Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches fundiert zu unterstützen.
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur / Ingenieurin für die Sachbearbeitung im Bereich Wasserbehörde (m/w/d)Der Kreis Stormarn sucht Sie für den Fachdienst Abfall, Boden, Wasser zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur / Ingenieurin für die Sachbearbeitung im Bereich Wasserbehörde (m/w/d).Wahrnehmung allgemeiner Aufgaben der unteren Wasserbehörde im Rahmen der Gesetze (u. a. Erreichung der Ziele der europäischen Wasserrahmenrichtlinie) Bearbeitung und Überwachung wasserrechtlicher Erlaubnisse und Genehmigungen zur Gewässerbenutzung Bearbeitung verschiedener Querschnittsaufgaben im Sachgebiet Wasser, z. B. Beratung der Wasser- und Bodenverbände, Mitwirken bei Gewässerschauen etc. Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) im Bereich Umwelttechnik / Umweltingenieurwesen mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau oder Wasser und Umwelt oder vergleichbar Einstiegsamt der Fachrichtung technische Dienste Fachschwerpunkt Wasserwirtschaft und Küstenschutz Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftEine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 11 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 11 SHBesG Flexible Arbeitszeiten hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket / Deutschland-Jobticket Offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse oder über unser Online-Bewerberportal . 999Z FULL_TIME Wahrnehmung allgemeiner Aufgaben der unteren Wasserbehörde im Rahmen der Gesetze (u. a. Erreichung der Ziele der europäischen Wasserrahmenrichtlinie) Bearbeitung und Überwachung wasserrechtlicher Erlaubnisse und Genehmigungen zur Gewässerbenutzung Bearbeitung verschiedener Querschnittsaufgaben im Sachgebiet Wasser, z. B. Beratung der Wasser- und Bodenverbände, Mitwirken bei Gewässerschauen etc. Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) im Bereich Umwelttechnik / Umweltingenieurwesen mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau oder Wasser und Umwelt oder vergleichbar Einstiegsamt der Fachrichtung technische Dienste Fachschwerpunkt Wasserwirtschaft und Küstenschutz Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit Baden-Württemberg Bauingenieurwesen Delegation und Überwachung von Arbeitsabläufen, Personaleinsatz und Kapazitätsplanung Vertretung des Teams in Gremien und Besprechungen Projektabwicklung und Projektleitung (Lph 1-9 HOAI) Bauleitung und Überwachung der Bauausführung Abrechnung und Abnahme von Bauleistungen Planung und Umsetzung von Neubauprojekten im Straßen- und Tiefbau sowie Koordination aller beteiligten Gewerke Öffentlicher Dienst, Verbände Projekt-Manager Fachkraft Immobilien, Bau, Finanzierung Technisches Projektmanagement Bau, Architektur, Raumplanung, Immobilien Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau & Straßenplanung oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Straße- und Tiefbau, idealerweise mit Schwerpunkt im Neubau, vergleichbarer Positionen im öffentlichen Dienst Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Straßenbau, Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (HOAI und VOB), sowie Projektmanagement und der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Normen Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen, CAD und GIS-Systemen Eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD Eine unbefristete Einstellung in Vollzeit Eine attraktive betriebliche Altersversorgung Eine mögliche zusätzliche Altersversorgung Ein gutes Arbeitsklima in einem angenehmen Team Einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 66 %, maximal 80 EUR pro Monat Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz Eine aufgabenorientierte Fort- und Weiterbildung Verschiedene Mitarbeiterevents Vertretung des Teams in Gremien und Besprechungen Planung und Umsetzung von Neubauprojekten im Straßen- und Tiefbau sowie Koordination aller beteiligten Gewerke Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus Menschen, Vereinen und Organisationen schaffen wir die richtigen Lösungen. Deutschland Wiley Fachhochschulstudium Öffentlicher Dienst, Verwaltung Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau & Straßenplanung oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Straße- und Tiefbau, idealerweise mit Schwerpunkt im Neubau, vergleichbarer Positionen im öffentlichen Dienst Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Straßenbau, Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (HOAI und VOB), sowie Projektmanagement und der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Normen Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen, CAD und GIS-Systemen Bauplanung, Überwachung 07142/74-397 - Herr Wiest 07142/74-222 - Frau Akkas Ingenieurwesen Behörden, Kommunen Bauingenieur im Bereich Straße, Tiefbau und Neubau (m/w/d) Eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD Eine unbefristete Einstellung in Vollzeit Eine attraktive betriebliche Altersversorgung Eine mögliche zusätzliche Altersversorgung Ein gutes Arbeitsklima in einem angenehmen Team Einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 66 %, maximal 80 EUR pro Monat Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz Eine aufgabenorientierte Fort- und Weiterbildung Verschiedene Mitarbeiterevents Weitere Benefits findest du auf unserer Homepage Öffentlicher Dienst Ingenieur/in - Bau Bauingenieure Technische Berufe, Ingenieurwesen Langjährige ( 7 J.) Art (Berufsfeld) Sonstige Branchen Ingenieurwesen und technische Berufe sonst. öffentlicher Dienst Deutsch Bauleiter/in Techn. Management, Projektplanung Gebiet (Branche) Ingenieur/Techniker Marktplatz 8, 74321 Bietigheim-Bissingen (GPS: 9.125, 48.Delegation und Überwachung von Arbeitsabläufen, Personaleinsatz und Kapazitätsplanung Vertretung des Teams in Gremien und Besprechungen Projektabwicklung und Projektleitung (Lph 1-9 HOAI) Bauleitung und Überwachung der Bauausführung Abrechnung und Abnahme von Bauleistungen Planung und Umsetzung von Neubauprojekten im Straßen- und Tiefbau sowie Koordination aller beteiligten Gewerke Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau & Straßenplanung oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Straße- und Tiefbau, idealerweise mit Schwerpunkt im Neubau, vergleichbarer Positionen im öffentlichen Dienst Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Straßenbau, Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (HOAI und VOB), sowie Projektmanagement und der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Normen Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen, CAD und GIS-Systemen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Rostock bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Ruhe und lebendigem Kleinstadtleben. Vier Städte in unserer Region sind Güstrow, Bad Doberan, Bützow und Teterow - hier befinden sich neben den Kreishäusern und Verwaltungseinrichtungen auch einige unserer Schulen und Kultureinrichtungen, deren Leitung in unserer Hand liegt. Als Projektleitung im Gebäudemanagement sind Sie zuständig für abwechslungsreiche Projekte wie Sanierungen, Neu- und Umbauten, Erweiterungen oder Modernisierungen. Sachgebietsleitung Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene Für unser Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt suchen wir eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit zur Führung unseres Teams im Sachgebiet „Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene“. Als Führungskraft tragen Sie die Personalverantwortung für ein engagiertes zehnköpfiges Team Sie repräsentieren das Amt in internen und externen Arbeitsgruppen und gestalten aktiv die Zukunft des Sachgebietes mit Wünschenswert ist der Abschluss als Fachtierärztin bzw. Beamtinnen und Beamte, die sich für diese Stelle bewerben möchten, benötigen zudem die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahn Gesundheits- und soziale Dienste Sie verfügen über umfassende Fachkenntnisse auf dem Gebiet des nationalen und europäischen Lebensmittel- und Fleischhygienerechts Wünschenswert sind neben dem sicheren Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook) Kenntnisse in fachspezifischen Programmen (Balvi, TSN, TRACES) Im Rahmen unserer behördlichen Aufgabenerfüllung übernehmen Sie ca. alle 6 - 8 Wochen die Rufbereitschaft - hier werden Sie durch unser erfahrenes Team unterstützt Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, das private Kfz gegen Erstattung der Kosten nach dem Landesreisekostenrecht MV bedingt für dienstliche Zwecke einzusetzenein unbefristetes Arbeitsverhältnis attraktive Vergütung nach TVÖD VKA ab Entgeltgruppe 14 (abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung) flexible Arbeitszeitregelung mit der Möglichkeit zu Homeoffice 30 Tage Jahresurlaub Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung jährliche Freistellung für eine teambildende Maßnahme gezielte Fort- und WeiterbildungsangeboteWeitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen die Leiterin des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes, Frau Dey Tel. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse). Als Führungskraft tragen Sie die Personalverantwortung für ein engagiertes zehnköpfiges Team Sie repräsentieren das Amt in internen und externen Arbeitsgruppen und gestalten aktiv die Zukunft des Sachgebietes mit Wünschenswert ist der Abschluss als Fachtierärztin bzw. Beamtinnen und Beamte, die sich für diese Stelle bewerben möchten, benötigen zudem die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahn Gesundheits- und soziale Dienste Sie verfügen über umfassende Fachkenntnisse auf dem Gebiet des nationalen und europäischen Lebensmittel- und Fleischhygienerechts Wünschenswert sind neben dem sicheren Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook) Kenntnisse in fachspezifischen Programmen (Balvi, TSN, TRACES) Im Rahmen unserer behördlichen Aufgabenerfüllung übernehmen Sie ca. alle 6 - 8 Wochen die Rufbereitschaft - hier werden Sie durch unser erfahrenes Team unterstützt Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, das private Kfz gegen Erstattung der Kosten nach dem Landesreisekostenrecht MV bedingt für dienstliche Zwecke einzusetzen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort einen ab sofortVollzeit oder TeilzeitP 5 TVöDLeistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD Jahressonderzahlung nach TVöD Attraktive München Zulage Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber Strukturierte und individuelle Einarbeitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeiterevents Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freutUnterstützung der Kollegen*innen bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen Informationsaustausch innerhalb des Pflegeteams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen Interesse an interkulturellen und „vielfältigen“ Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen Digitale Dokumentation der Pflege Erfahrung in der Pflege PC-Anwendungskenntnisse Gute Deutschkenntnisse Interesse an WeiterbildungWir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Unterstützung der Kollegen*innen bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen Informationsaustausch innerhalb des Pflegeteams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen Interesse an interkulturellen und »vielfältigen« Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen Erfahrung in der Pflege PC-Anwendungskenntnisse Gute Deutschkenntnisse Interesse an Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

unbefristet / VollzeitEG 12 TVöD / S 18 TVöD SuE / Bes. Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineStellvertretende Leitung (m/w/d) der Abteilung Jugend mit dem Schwerpunkt Soziale Dienste Die Abteilung Jugend nimmt als Träger der öffentlichen Jugendhilfe die Aufgaben nach dem achten Sozialgesetzbuch (SGB VIII) wahr und besteht aus rd. Dieser Prozess soll bis zur vollständigen Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) fortgesetzt werden. Leitung des Bereichs Soziale Dienste in der Abteilung Jugend, einschließlich der Dienst- und Fachaufsicht über 7 Sachgebiete im Sinne einer kooperativen, ergebnisorientierten Führungskultur Steuerung und Koordinierung der Aufgabenerfüllung sowie strategische und inhaltliche Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes Planung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Angebots von Kinder- und Jugendhilfeangeboten Vertretung der Leitung der Abteilung Jugend.Masterstudium vorzugsweise in den Fachrichtungen Sozial- und Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Psychologie oder Soziale Arbeit und ggf. Zusatzqualifikation oder einen Abschluss Bachelor of Arts Public Management mit fachlichem Schwerpunkt Soziale Arbeit (Jugendhilfe) und mehrjähriger, einschlägiger Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe mehrjährige Führungs- und Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe eine unbefristete Vollzeitstelle in EG 12 TVöD / S 18 TVöD SuE / Bes. die Arbeit in einem Leitungsteam bestehend aus einer Abteilungsleitung und drei stellv. ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneinen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender UnternehmenskulturZuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagementssehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem HomeofficeSchwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal bis spätestens 09.Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von der Abteilungsleitung, Frau Kathrin Fehrle, Tel. Leitung des Bereichs Soziale Dienste in der Abteilung Jugend, einschließlich der Dienst- und Fachaufsicht über 7 Sachgebiete im Sinne einer kooperativen, ergebnisorientierten Führungskultur Steuerung und Koordinierung der Aufgabenerfüllung sowie strategische und inhaltliche Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes Planung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Angebots von Kinder- und Jugendhilfeangeboten Vertretung der Leitung der Abteilung Jugend. Masterstudium vorzugsweise in den Fachrichtungen Sozial- und Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Psychologie oder Soziale Arbeit und ggf. Zusatzqualifikation oder einen Abschluss Bachelor of Arts Public Management mit fachlichem Schwerpunkt Soziale Arbeit (Jugendhilfe) und mehrjähriger, einschlägiger Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe Mehrjährige Führungs- und Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter:in Rechnungswesen #8952Ethische, soziale und ökologische Aspekte in der Produktgestaltung liegen dem VRK besonders am Herzen. Unterstützung der Geschäftsführung in Insolvenzverfahren Mitarbeit im Verband der ZusatzversorgungskassenErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachwirt:in, Bilanzbuchhalter:in oder vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Bilanzierung Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen Bereitschaft zu DienstreisenAuf einen sicheren Arbeitsplatz im Angestelltenverhältnis sowie vorbildliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten mit flexibler Arbeitszeit - dank Mobilarbeit unter bestimmten Voraussetzungen sogar bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von Zuhause oder unterwegs. Dich erwartet ein attraktives Gehalt mit vielen Sonderleistungen. 999Z FULL_TIME Mitarbeit im Verband der Zusatzversorgungskassen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachwirt:in, Bilanzbuchhalter:in oder vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Bilanzierung Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen Bereitschaft zu Dienstreisen
Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil
Favorit

Jobbeschreibung

Der Badische Landesverein ist einer der ältesten und größten Komplex­träger für die Bereiche Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Quartiers­projekte mit rund 700 Mitarbeitenden und ca. 100 Auszubildenden in Stadt und Landkreis Karlsruhe. In unserer Einrichtung Martinshaus Berghausen werden erwachsene Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung betreut. Das Martinshaus verfügt über besondere Wohnformen, Ambulant Betreutes Wohnen sowie Begleitetes Wohnen in Familien. Das Angebot wird durch eine Senioren­gruppe und eine Tages­förderstätte abgerundet. Für unsere Einrichtung in Berghausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gruppenleitung Eingliederungshilfe / Behindertenhilfe (m/w/d) z. B. Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger(m/w/d), Erzieher (m/w/d), Jugend- und Heimerzieher (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger(m/w/d) in Vollzeit 31 Tage Urlaub / 4.118 € - 4.858 € brutto im Monat (in Vollzeit) + Zuschläge Urlaubs- und Weihnachtsgeld (insgesamt ein volles 13. Monatsgehalt) Arbeitsort: Pfinztal Gruppenleitung Eingliederungshilfe / Behindertenhilfe (m/w/d) Zu den Aufgaben gehören • Führung und Leitung der Wohngruppe sowie des Mitarbeiterteams • Teilnahme an Dienstbesprechungen sowie Erstellung von Situationsberichten • Dokumentation über das elektronische Dokumentations­system • Organisieren von Abläufen und Dienstplanung • Begleitung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen • Entwicklung von Teilhabe­möglichkeiten an arbeits­ähnlichen Prozessen • Planen und Durchführen von Gruppen- und Einzelangeboten • Umsetzen und Weiterentwicklung der Konzeption • Erarbeiten von Förder- und Unterstützungs­möglichkeiten in Alltags­situationen • Sicherstellung der individuellen Basisversorgung Ihre Qualifikation: • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungs­pfleger, Heilpädagoge, Pflege­fachmann / Pflegefachfrau, Jugend- und Heim­erzieher oder Erzieher (m/w/d) • Berufserfahrung ist erwünscht, jedoch keine Bedingung. • Eine verantwortungsbewusste, engagierte Persönlichkeit • Ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten im Team Wir bieten Ihnen: • Eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeitende von mindestens vier Wochen • Eine vielseitige, interessante und verantwortungs­volle Tätigkeit bei einem krisen­festen Arbeitgeber mit über 175 Jahren Erfahrung • Eine offene und aufgeschlossene Arbeits­atmosphäre • Sehr gute Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungs­spielraum und Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team • Das Tarifgehalt (AR-AVR) liegt abhängig von Ihrer Berufserfahrung und Ihrem Deputat zwischen 4.118 € und 4.858 € brutto im Monat in Vollzeit • Möglichkeit zum Leasen eines Jobrads • Regelmäßige Gehaltserhöhungen sowie ein 13. Monatsgehalt, 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche • Eine betriebliche Altersvorsorge und einen monatlichen Kinderzuschlag in Höhe von 100 € in Vollzeit • Möglichkeit zur Nutzung eines Zeitwertkontos mit individuellen Anspar- und Abtragungs­möglichkeiten • Zuschüsse zu Gesundheitskosten (z .B. zur Geburt des Kindes) Ihre Ansprechpartnerin: Frau Schmidt Tel.: 0721 94664-21 E-Mail: Evelyn.Schmidt[AT]b-lv.de Martinshaus Berghausen Karlsruher Str. 37 76327 Pfinztal Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an Frau Schmidt. Wir freuen uns auf Sie! Badischer Landesverein für Innere Mission – Körperschaft des öffentl. Rechts Südendstraße 12 | 76137 Karlsruhe +49 721 120844-0 | www.badischer-landesverein.de
Favorit

Jobbeschreibung

Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen! Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel. Erobern auch Sie sich menschlich und fachlich neue Perspektiven: bei uns arbeiten Pädagogen und Pflegefachkräfte gemeinsam mit Quereinsteiger*innen in multiprofessionellen Teams – um voneinander zu lernen. Dadurch entdecken wir immer wieder neue Horizonte und unsere Reha-Kund*innen profitieren ebenfalls von diesem Austausch. Wenn Sie Lust haben, Ihr Engagement und Ihre Fachkompetenz einzubringen sowie zu erweitern und wenn Sie mit Humor bei der Sache sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Pfennigparade Ambulante Dienste GmbH ist der Ambulante Pflegedienst der Stiftung Pfennigparade. Mit unserer Unterstützung führen körperbehinderte Menschen in ihren eigenen vier Wänden ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kollegin (m/w/d) für unser Leitungsteam. Bei uns haben Sie Zeit für Ihre Leitungsaufgaben und sind nicht im regulären Pflegedienst mit eingeplant. Pflegedienstleitung / Pflegemanagement (m/w/d) in Voll- und Teilzeit Ihre Aufgaben: • Steuerung der kundenbezogenen Pflegeprozesse im Sinne unserer Philosophie und unserer Werte. • Organisation der Betriebsabläufe und Ausführung administrativer Tätigkeiten. • Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten rechtlichen Bestimmungen und Vorgaben. • Weiterentwicklung und Umsetzung von Qualitäts- und Pflegestandards. • Mitarbeiterorientierte Personalführung und -planung. • Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht. • Personalentwicklung, Einarbeitung und Personalförderung. • Teilnahme an Arbeitsgruppen und Projektarbeit. Unsere Anforderungen: • Abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung, oder eine vergleichbare Hochschulqualifikation. • Berufserfahrung als verantwortliche Pflegefachkraft. • Hohe pflegefachliche Kompetenz. • Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten. • Betriebswirtschaftliches Verständnis. • Engagement, Motivation & Inspiration für Mitarbeiter*innen. • Hohe soziale- und kommunikative Kompetenz. Was wir bieten: • Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA mit vielen Sonderleistungen wie z.B. „Münchenzulage“, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss Gesundheitsfürsorge, Kitazuschuss, „Deutschlandticket Job“,… • Ein engagiertes und kollegiales Team mit flachen Hierarchien. • Flexible Arbeitszeiten. • Umfangreiches Fortbildungsprogramm, Supervision, Gesundheitstage und Wirbelsäulengymnastik in der Arbeitszeit. • Spannende und vielseitige Tätigkeiten, mit vielen Möglichkeiten zur individuellen Entwicklung. • Eine fachliche Herausforderung mit Sinnerfüllung im Job und sozialer Verantwortung! • Rahmenbedingungen die eine erfolgreiche Aufgabenerfüllung ermöglichen. Wir freuen uns auf ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Haben Sie den :P-Faktor? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Pfennigparade Ambulante Dienste GmbH Ansprechpartner*in: Robert Hofner Geschäftsführung Pfennigparade Ambulante Dienste GmbH E-Mail schreiben Stelleninformation Kennziffer: AD24786 Vertragsart: Vollzeit, Teilzeit Wochenarbeitszeit: 31,20 - 39 Stunden Einsatzort: München Startdatum: sofort
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot [ Website Das Thüringer Landesamt für Finanzen (TLF) ist neben dem Thüringer Rechenzentrum (TLRZ) eine von zwei Ober­behörden der Thüringer Finanzverwaltung. Diesen beiden Behörden ist das Thüringer Finanzministerium (TFM) übergeordnet. Das Thüringer Landesamt für Finanzen sucht für das Referat A 1 „Programmierung, Programmbetreuung Steuern“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n Sachbearbeiter (m/w/div) für Verfahrens-/Programmbetreuung und -wartung der Steuerfestsetzung, KONSENS-Verfahren am *Dienstort Erfurt.* Diese *Aufgaben* erwarten Sie bei uns: * Einführung neuer Programme/Versionen und Verfahrensteile sowie Programmpflege des Festsetzungsverfahrens für Steuern, * Erstellung von Einzelarbeitsaufträgen an das TLRZ, * Anwendersupport und Bearbeitung von Fehlermeldungen zu Programm- und Anwendungsfehlern, * Erstellung und Durchführung von Verfahrens- und Programmtests sowie * Incident-Management, Anwendersupport und Fehlerbearbeitung. Diese *Qualifikation* bringen Sie mit: * eine einschlägige abgeschlossene Hochschulbildung (z.B. Dipl.(FH), Bachelor) auf dem Gebiet der Informatik, einer verwandten Fachrichtung oder gleichwertiger Qualifikation oder * ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium im öffentlichen Dienst und zusätzliche Aus- und Weiterbildung für IT-Grund und – Fachwissen oder * eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker oder gleichartige Ausbildung mit jeweils gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnik durch bereits mehrjährig ausgeübte, dem Fachgebiet entsprechende Tätigkeiten oder * gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch bereits mehrjährig ausgeübte, dem Fachgebiet entsprechende Tätigkeiten * *und* mind. das Sprachniveau C 1 in Deutsch. Sie verfügen über folgende *Erfahrungen* und *Kenntnisse*: * Interesse an hochkomplexen Vorgängen, * Fähigkeit zum lösungsorientierten Vorgehen, * Kenntnisse und Erfahrungen in der Programmierung, * Erfahrungen mit den Betriebssystemen Windows und Linux, * Kenntnisse in PC-Standardsoftware einschl. Microsoft Office, * Bereitschaft zur Weiterbildung und fortlaufenden Wissensaufbau sowie * ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen mit Mainframe-Systemen. Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Einsatz- und Kooperationsbereitschaft, die Fähigkeit zu einer ausgeprägten selbständigen Arbeit runden Ihr Profil ab. Folgende *Konditionen* bieten wir Ihnen: * ein *unbefristetes* und *krisensicheres Arbeitsverhältnis,* * *Einstiegsjahresgehalt* von ca. *45.800 €* bis ca. *69.930 €* (auf Grundlage des TV-L in der Entgeltgruppe E 10 Stufe 1 bis E 11 Stufe 6 TV-L nach den jeweiligen persönlichen Voraussetzungen und bei entsprechender Berufserfahrung), * die Möglichkeit auf Jahressonderzahlung nach TV-L * Nebenleistungen wie z.B. Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL), * *gute Work-Life-Balance,* u.a.: * Gleitzeit ohne Kern- oder Funktionszeiten, * Arbeitszeitspanne von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr, * die Möglichkeit von Teilzeit, * die Möglichkeit auf *„Remote Work“* (Homeoffice oder Telearbeit) nach Prüfung der Voraussetzungen, * 30 Tage Urlaub, * vielseitiges Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten. Der Dienstposten ist entsprechend der analytischen Dienstpostenbewertung mit der Besoldungsgruppe A 11 ThürBesO A bewertet. Die Tätigkeit ist entsprechend der tarifgerechten Eingruppierung und dem Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 11 TV-L bewertet. Haben wir Ihr *Interesse* geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung im entsprechenden Stellenangebot auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen: [ Sachbearbeiter (m/w/div) für Verfahrens-/Programmbetreuung und -wartung der Steuerfestsetzung, KONSENS-Verfahren - Stellenbörse Freistaat Website (z.Hd. Frau Scharlau, Personalreferat des Thüringer Landesamtes für Finanzen) bis zum *19. Februar 2025* unter Angabe des o. g. Aktenzeichens. Zu Ihrer Bewerbung reichen Sie bitte folgende Bewerbungsunterlagen ein: Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über den Berufs- bzw. Studienabschluss, Arbeitszeugnisse und sonstige Qualifizierungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung / Gleichstellung. Sollten Sie derzeit im Geschäftsbereich des Thüringer Finanzministeriums tätig sein, bitten wir Sie, das im AIS eingestellte Bewerbungs-Formular unter Angabe des o. g. Aktenzeichens zu nutzen. Eine Eingangsbestätigung Ihrer Bewerbung wird nicht erteilt. Sollten Sie noch *Fragen *haben: Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen Frau Reepschläger (Telefon: 0361 573631-005). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Scharlau (Telefon: 0361 573632-479) zur Verfügung. Was gilt es *allgemein *zu beachten? Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Eventuelle Kosten, die mit der Bewerbung im Zusammenhang stehen, können nicht erstattet werden. Informationen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten finden Sie unter [ Website
Favorit

Jobbeschreibung

In der Stadt Raunheim arbeitet eine Stadtverwaltung mit besonderem Anspruch. Hier werden auf Basis sorgfältig erarbeiteter Konzepte Aufgaben unbürokratisch, unkonventionell, äußerst engagiert und sehr erfolgreich umgesetzt. Ein fachbereichsübergreifendes Konzerndenken orientiert sich nicht an der Prüfung von Zuständigkeiten, sondern am Finden geeigneter Problemlösungen. Die Stadt Raunheim ist Trägerin von neun städtischen Kindertagesstätten (U3/Ü3) und Kooperationspartner in der Kindertagesbetreuung der beiden Grundschulen. Zur Unterstützung der pädagogischen Teams suchen wir ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Fachkräfte im Rahmen des Landesprogramm „Sprach-Kitas“ (m/w/d) (Teilzeit 19,5 Stunden – Vollzeit möglich) zunächst befristet bis 31.12.2026– unbefristete Übernahme möglich Sprachförderung für Kinder sowie Beratung und Begleitung im Handlungsfeld der sprachlichen Bildung für das Kita-Team und Familien in den Kindertagesstätten „Regenbogen“, „Zauberhäuschen“, „Drachenland“, „Sterntaucher“ und „FarbenFroh“ Wir erwarten: • Abschluss zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in, Abschluss zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbaren Abschluss • Fachkompetenz hinsichtlich aktueller Entwicklungen in der Pädagogik (Frühkindliches Lernen, Bindungsforschung, Beobachtung und Dokumentation, Partizipation von Kindern) • die Fähigkeit, Kinder individuell und in Gruppen in ihren Entwicklungsprozessen zu begleiten, Bildungsprozesse zu konstruieren, die Kinder zu beteiligen und stärkenorientiert zu unterstützen • Engagement in der Auseinandersetzung mit den Themen „Integration/Inklusion“ und „interkulturelle Bildung und Erziehung“ • hohe Empathie- und Reflexionsfähigkeit • Engagement in der Kooperation mit Eltern und dem Träger Wir bieten: • innovativ denkende, aufgeschlossene Teams • umfangreiche Fortbildungs- und Hospitationsmöglichkeiten • Fachberatung, Team- und Konzeptentwicklungstage, Fachtage • Eingruppierung in die Entgeltgruppe TVöD S15 (Kennziffer 1), Eingruppierung in die Entgeltgruppe TVöD S8b (Kennziffer 2 bis 4) • einen zusätzlichen Rentenzuschuss • Leistungsentgelt gemäß § 18 TVöD • die Möglichkeit, sich in einem durch uns finanzierten berufsbegleitenden Fachstudium fachlich und persönlich weiterzuentwickeln • einen einmaligen Zuschuss von bis zu 1.000 € zu Ihren Umzugs- und Einrichtungskosten, wenn Sie nach Ihrer Einstellung bei der Stadt Raunheim in unser Stadtgebiet umziehen. Bei der Wohnungssuche sind wir gerne behilflich. • umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements • E-Bike zur dienstlichen und privaten Nutzung (Kennziffer 2 + 3) • gestützte Mitgliedschaft in einem lokalen Fitnessstudio • RMV-Premium JobTicket Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. Februar 2025 über das Online-Karriereportal der Stadt Raunheim auf www.raunheim.de. Referenz-Nr.: YF-17907 (in der Bewerbung bitte angeben) Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 06142 / 402-269 (Frau Becht) und unter www.raunheim.de. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen.
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich BauleitplanungDie Gemeinde Neubiberg mit ihren derzeit etwa Einwohnern gliedert sich in die Ortsteile Unterbiberg und Neubiberg und liegt unmittelbar an der südöstlichen Grenze der bayerischen Landeshauptstadt München. Renommierte Unternehmen und Institutionen, wie die Universität der Bundeswehr München, die Akademie für Tierschutz und die Unternehmenszentrale der Infineon Technologies AG, haben sich hier angesiedelt und tragen wesentlich zum Slogan der Kommune bei: Fortschritt. Wir suchen Sie als Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Bauleitplanung ab sofort, unbefristet, in VollzeitDiese Aufgaben erwarten Sie bei uns: Mitgestaltung bei der Ortsentwicklung Durchführung von Bauleitplanverfahren Sicherung der Bauleitplanung (Vorkaufsrechtssatzung, Veränderungssperre) Vorbereitung von Vorlagen an den Gemeinderat und dessen Ausschüsse Das bringen Sie mit: erfolgreich abgelegte Fachprüfung II (AL II/BL II) oder Ausbildung als Beamtin/Beamter der ;Verwaltungsfachangestellte (AL I/BL I) mit entsprechender langjähriger Berufserfahrung werden auch berücksichtigt fundierte Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht selbstständige Arbeitsweise sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln sicheres, souveränes und serviceorientiertes Auftreten hohe Belastbarkeit und Flexibilität gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Bereitschaft zur Sitzungsteilnahme in den Abendstunden ( 1 x Monat) Erfahrungen bei der Bearbeitung von Bauanträgen und in der Bauberatung sind von Vorteil Ihre Perspektive bei uns: Wir bieten Ihnen eine herausfordernde, interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspiel-raum (die sinnstiftend ist in einer Gemeindeverwaltung, in der Teamarbeit großgeschrieben wird. Sie profitieren von einem modernen Arbeitsplatz mit großzügiger Gleitzeitregelung, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement (von der AOK Bayern zertifiziertes „Gesundes Unternehmen“) sowie der Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an gemeindlichen Kulturveranstaltungen und am Angebot der Gemeindebibliothek. Um Sie bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung zu unterstützen, bieten wir zusätzlich vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erhalten Sie von uns eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, die Großraumzulage München, einen Fahrtkostenzuschuss, eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung sowie einen steuerfreien monatlichen Sachbezug. Es ist eine leistungsgerechte und nach den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen orientierte Vergütung des TVöD (VKA) bis zur Entgeltgruppe 10 möglich. Eine persönliche (Weiter)-Entwicklung ist möglich. Chancengleichheit ist Grundlage unserer Personalarbeit. Daher werden von uns alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, oder einer Behinderung berücksichtigt. Hinweis: Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen senden wir grundsätzlich nicht zurück, sondern vernichten sie i. d. R. sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform.
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in unserem Bundesland. Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) 25 Nordhessen, Mittelhessen, Osthessen, Südhessen, Rhein-Main-G Ihre Aufgaben • Als Allgemeiner Justizvollzugsdienst bringen Sie die ca. 4300 Gefangenen des Landes sicher unter und tragen dazu bei, Sie zu befähigen, nach ihrer Strafverbüßung ein Leben ohne Straftaten zu führen. • Sie sind die erste Ansprechperson für die Gefangenen, sie ordnen und gestalten deren Tagesablauf, Sie vermitteln den Gefangenen den Wert eigener Arbeit, aber auch Grenzen und Regeln, deren Einhaltung Sie überwachen. • Um in kritischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren zu können, werden unsere Vollzugsbeamtinnen und -beamten in Selbstverteidigung und Deeskalation trainiert. Unsere Anforderungen • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit, die eines EU Mitgliedsstaates oder eines anderen Staates, mit dem ein Assoziierungsabkommen besteht. • Sie sind nicht mit Gesetzesverstößen aktenkundig geworden und treten für die Werte des Grundgesetzes und der hessischen Verfassung ein. • Ihre wirtschaftlichen Verhältnisse sind geordnet. • Sie sind mindestens 18 und höchstens 40 Jahre alt. • Sie besitzen einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung. • Sie sind vollzugsdiensttauglich nach Polizeidienstvorschrift 300 (Medizinische Eignung). • Sie stellen sich zusätzlich zu dem üblichen Auswahlverfahren einem Test, in dem Sie ihre körperliche Fitness nachweisen. Unsere Angebote • Die Einstellung erfolgt zunächst im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses. In einer 6-wöchigen Einführung in die Tätigkeit werden Sie auf Ihren Dienst vorbereitet. • Bei entsprechender Eignung erfolgt die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf und die Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten im mittleren Dienst. • Diese dauert knapp zwei Jahre und gliedert sich in Praxis- und Theorieblöcke. Deine Bewerbung Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Informier Dich über die Bewerbung unter: Website Dennis Stamm Telefon: +49 611 46806-41 E-Mail-Adresse: jobinfo[AT]hbws.justiz.hessen.de Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Informationen zum Bewerbungsverfahren und zum Eignungstest Allgemeine Hinweise Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erwünscht sind deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Favorit

Jobbeschreibung

Die kinderheim machern GEMEINNÜTZIGE GMBH ist seit 1993 anerkannter Jugendhilfeträger mit verschiedenen Standorten in der Region Leipzig. Ziel ist es, unseren Kindern und Jugendlichen ein Zuhause zu geben und sie zu eigenständigen, verantwortungsbewussten und selbstbewussten Persönlichkeiten zu erziehen. Dabei beziehen wir das gesamte Familiensystem wird in unsere Arbeit mit ein. Die Familie wird in ihrer Erziehungsverantwortung belassen. Unser Erziehungsprozess ist geprägt von Transparenz, Partizipation, Nachvollziehbarkeit und Korrigierbarkeit. Um dies zu gewährleisten, halten wir einen engen, intensiven und vertrauensvollen Kontakt mit den Eltern, den Mitarbeitern des zuständigen Jugendamtes, den Fachdiensten sowie den Schulen unserer Kinder/Jugendlichen ein. Die kinderheim machern GEMEINNÜTZIGE GMBH sucht für sein Projekt Villa in Machern eine/n Dipl. Sozialpädagog*in / staatl. anerk. Erzieher*in / staatl. anerk. Heilpädagog*in (m/w/d) Ihre Aufgabe: Sie sind ein engagierte/r, verantwortungsbewusste/r pädagogische/-r Mitarbeiter/-in in unserem Team. Ihre Aufgaben: • die Umsetzung unserer pädagogischen Konzeption • eine verantwortliche Gestaltung der pädagogischen Abläufe und Aufgaben • einen liebevollen und professionellen Umgang mit unseren Kindern/Jugendlichen • ein hohes Maß an Selbständigkeit und Organisationstalent • eine verantwortungsbewusste Zusammenarbeit mit unseren Partnern (Kinder, Eltern, Schulen, Jugendamt, Therapeuten etc.) • physische und psychische Belastbarkeit • Kompetenzen in der Qualitätsentwicklung • fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Verfassen von Entwicklungsberichten • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit (Schichtdienst) • Teamfähigkeit und eigene Ideen • Interesse an einer langfristigen Tätigkeit im Projekt • Führerschein Anforderungsprofil: • abgeschlossene Ausbildung als Diplom Sozialpädagog*in/ staatl. anerkannte Erzieher*in/ staatl. anerkannte Heilpädagog*in • Heilerziehungspfleger*n mit der Bereitschaft zur Weiterbildung sind wünschenswert • Kompetenzen im systemischen Arbeiten Wir bieten Ihnen: • unbefristetes Arbeitsverhältnis • eine anspruchsvolle Tätigkeit mit hohem Maß an Eigenverantwortung • ein tolles Team • Vergütung in Anlehnung an TVÖD • Altersvorsorge • 31 Jahre Jugendhilfeerfahrung im Raum Leipzig, • attraktive Schichtzulagen • intensive Einarbeitung mit Coaching • Hilfe bei der Wohnungssuche • KFZ für Dienstfahrten • Gutscheinkarte • Jobbike Möchten Sie uns unterstützen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: kinderheim machern GEMEINNÜTZIGE GMBH Eichenweg 1 04827 Machern oder per E-Mail an: Verwaltung[AT]kinderheim-machern.de Für nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Nicole Rohleder unter Tel.: 034292/ 68574 gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft trägt durch Lehre und Forschung zur erfolgreichen Gestaltung von Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft bei. Sie fördert und fordert ihre Studierenden dabei, sich zu starken und selbstbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln, die kritisch reflektieren, unternehmerisch denken und verantwortungsvoll handeln. Dazu orientiert sich die Fakultät an den Principles of Responsible Management Education sowie den Sustainable Development Goals. An der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft ist zum nächsten möglichen Zeitpunkt, spätestens zum Wintersemester 2025/26, der Dr. Werner Jackstädt-Stiftungslehrstuhl für Management Control & Accounting zu besetzen. Unsere Studiengänge basieren auf einem Lehrkonzept, das die Eigenverantwortung der Studierenden in den Mittelpunkt stellt. Wir freuen uns über eine Lehrmethodik, die diesen Ansatz unterstützt, und setzen die Bereitschaft und Fähigkeit voraus, Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache anzubieten. Da wir großen Wert auf die Betreuung unserer Studierenden legen, erwarten wir eine regelmäßige Präsenz an der Universität. Ihre Aufgaben Die/der Stelleninhaberi:n vertritt das Fachgebiet in seiner gesamten Bandbreite in Forschung und Lehre. Die Forschung der/des Stelleninhaber:in soll an eines oder mehrere der folgenden Themengebiete anschlussfähig sein, die das Profil der Fakultät bestimmen: Entrepreneurship, Digitalisierung (z. B. Business Analytics), Mittelstand/Familienunternehmertum und/oder Nachhaltigkeit. In der Lehre soll die/der Stelleninhaberi:n das Fachgebiet in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät durch Veranstaltungen im Bereich Controlling sowie internes und externes Rechnungswesen abdecken. Ihr Profil Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, im Team zu arbeiten, die durch Publikationen in führenden internationalen, referierten Journals wissenschaftlich ausgewiesen ist, über Erfahrungen in der Lehre und in der Einwerbung von Drittmitteln verfügt und sich aktiv an der Weiterentwicklung der Fakultät und ihres Studienangebots beteiligt. Da Interdisziplinarität zum Kern der Arbeit in der Fakultät gehört, setzen wir die Bereitschaft zur fachübergreifenden Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Fakultät voraus. Sie erfüllen die gesetzlichen Einstellungsvoraussetzungen (§ 36 HG NRW). Sie verfügen über eine herausragende Promotion oder einen entsprechenden Ph.D.-Abschluss im Fach Betriebswirtschaftslehre. Sie verfügen über eine internationale Sichtbarkeit, die durch einen hohen Impact Ihrer Forschungsergebnisse innerhalb der akademischen Community oder durch Veröffentlichungen in renommierten Fachzeitschriften deutlich wird. Sie haben Erfahrungen in der eigenverantwortlichen und erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln. Sie haben Lehrerfahrung in dem von Ihnen zu vertretenen Fachgebiet auf allen Ebenen der universitären Ausbildung, die Sie durch Lehrevaluationen belegen. Ebenso haben Sie Erfahrung in der Betreuung von Abschlussarbeiten. Wir bieten Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten) 30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei) Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes) Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.) Ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeiterpreis Verschiedene Sportangebote für Mitarbeiter:innen Kontakt Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 06. Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal ein. Für Fragen steht Ihnen der Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Dirk Sauerland, gerne zur Verfügung (dirk.sauerland@uni-wh.de). Vielfaltsgedanke »Wir leben und fördern den Vielfaltsgedanken ausdrücklich Website. Wir schätzen die Kompetenzen und Besonderheiten wert, die unsere Mitglieder mitbringen und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Eine Erhöhung des Frauenanteils am wissenschaftlichen Personal wird aktiv angestrebt.« Online bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauingenieur / Bautechniker Tiefbau (m/w/d) für den Fachbereich 13 „Kommunaler Tiefbau“ unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Der kommunale Tiefbau ist vorrangig für den Bau und die Sanierung der Kreisstraßen einschließlich der Brückenbauwerke zuständig. Eine weitere wichtige Aufgabe ist der Ausbau des Radwegenetzes. Der zum Fachbereich gehörige Kreisbauhof sorgt durch die bauliche Unterhaltung der Straßen und Brücken, die Instandhaltung der Straßenausstattung, den Winterdienst, die Straßenreinigung und die Grünpflege für allzeit sichere Fahrt auf einer Länge von insgesamt 226 km Kreisstraßen im Landkreis. Ihre Aufgaben sind insbesondere: • Planung, Ausschreibung und Bauoberleitung von Straßen- und Brückenbaumaß-nahmen • Abwicklung von Zuwendungsverfahren der Maßnahmen in der Tiefbauverwaltung • Erteilung von Genehmigungen für Sondernutzungen an Kreisstraßen • Ausarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen und Baugesuchen mit Betroffenheiten für die Kreisstraßen Die Tätigkeiten werden je nach Qualifikation übertragen. Wir erwarten: • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor) alternativ • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Bautechniker • fundierte Fachkenntnisse im Straßen- und Brückenbau • fundierte EDV-Anwenderkenntnisse • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten • Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten eine unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung (19,5 bis 39 Wochenstunden) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet. Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Daneben bieten wir Ihnen: • eine umfassende Einarbeitung • flexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Gleitzeitregelungen • die Möglichkeit zum Homeoffice • Fortbildungsmöglichkeiten • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge • vermögenswirksame Leistungen • eine Jahressonderzahlung • eine Leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter www.landkreis-dillingen.de, Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2025.FB13.I.1“ ein. Bewerbungsschluss ist der 23. Februar 2025. Hinweise: Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden. In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien. www.landkreis-dillingen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Du möchtest etwas lernen oder studieren, bei dem Dich Deine Eltern nicht fragen, was Du später damit machen willst? Alle Berufsfelder bei der Bundesbank bieten Dir hervorragende Perspektiven für Deine Karriere. Denn als Zentralbank sorgen wir für einen stabilen Euro und sichere Finanzmärkte. So leisten wir unseren Beitrag für die Gesellschaft in Deutschland und Europa. Das ist nicht nur spannend. Das ist systemrelevant. Heute und in Zukunft. Duales Studium (Bachelor of Science) Angewandte Informatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach Theoriephasen an der Hochschule, Praxisphasen bundesweit Vollzeit, unbefristet 01.08.2025 Stellen-ID: 2024_1224_02 JETZT BEWERBEN! Dem Studium vorgeschaltet ist ein zweimonatiger Einführungslehrgang („0. Semester“) an der DHBW Mosbach, der im August 2025 beginnt. Das Hochschulstudium beginnt im Oktober 2025. Besonders wertvoll: Deine Zeit bei uns In den Theoriephasen eignest du dir umfangreiches IT-Fachwissen und ergänzende Kenntnisse, z. B. im Projektmanagement, an. Du vertiefst vor allem die Themengebiete Software-Engineering, Anwendungsentwicklung, IT-Security und Web-Engineering. In den Praxisphasen lernst du, unterstützt von Tutor*innen, die Tätigkeitsfelder an verschiedenen IT-Standorten der Bundesbank kennen. Du hast außerdem die Gelegenheit, Erfahrungen im EU-Ausland zu sammeln. Beste Startvoraussetzungen Hochschulzugangsberechtigung mit guten Noten in Deutsch, Mathe und Englisch sowie die Fähigkeit zum analytischen Denken (wird jeweils in unserem Eignungstest geprüft) Kommunikations- und Teamfähigkeit Bundesweite Mobilität Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven New Work Zusatzleistungen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständigen Ansprechpersonen. Deine Fragen zur Bewerbung und zum Studium Jan Schubert, 069 9566-38256 Ricarda Högermeyer, 069 9566-33345 karriere@bundesbank.de Bitte bewirb dich bis zum 02.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1224_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank findest Du unter Website. ‹›PausePlay Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Die BruderhausDiakonie Ulm/Ostwürttemberg bietet differenzierte Angebote der Jugendhilfe und frühen Hilfen in Deggingen und im Landkreis Göppingen an. In unserer Interdisziplinären Frühförderstelle begleiten, behandeln und fördern wir Kinder bis zum Einschulalter. Unser engagiertes Team vor Ort freut sich über Verstärkung, die Freude und Engagement mitbringt. Logopäde (m/w/d) für die Interdisziplinäre Frühförderung in Voll- oder Teilzeit, unbefristet in Eislingen Was erwartet Sie: • die logopädische Diagnostik, Förderung und Therapie von Kindern bis zur Einschulung, sowie beratende und behandlungsbegleitende Elternarbeit • die enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum • Möglichkeit zur Tiergestützten Therapie Was wir uns vorstellen: • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium zum Logopäden • Sie haben Interesse an der Arbeit mit Kindern und deren sozialen Umfeld • Sie können sich gut vernetzen und sind offen sowie kommunikativ • Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B Freuen Sie sich auf: • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD) sowie eine zusätzliche Jahressonderzahlung • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote • betriebliches Gesundheitsmanagement und Benefits wie JobRad, Deutschlandticket uvm. • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen Interessiert? Dann bewerben Sie sich direkt online, spätestens bis zum 31.03.2025 bei uns. Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Online-Bewerbung KONTAKT Ihre Ansprechpartner/in: Andrea Groeneveld Fachbereichsleitung Jugendhilfe TELEFON 07334 701-0
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit an unserem Standort Winnenden bei Stuttgart einen Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Interdisziplinäre Notaufnahme Referenznummer: W 0 211-23 Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Region. Die beiden Notaufnahmen an den Standorten Winnenden und Schorndorf decken das gesamte Spektrum der Akut- und Notfallmedizin ab und verfügen über angegliederte Notfallpraxen mit gemeinsamem Tresen und gemeinsamer elektronischer Ersteinschätzung. Jährlich werden in Winnenden 45.000 und in Schorndorf 25.000 Patientinnen und Patienten durch Notaufnahme in einer voll digitalisierten Umgebung versorgt. Ihr Profil Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Innere Medizin oder Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung Interesse an der Notfallmedizin und Wunsch die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin zu erwerben Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Beruf Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Unser Angebot Die volle Weiterbildungsermächtigung Klinische Akut- und Notfallmedizin (24 Monate) sowie Innere Medizin (18 Monate) liegen vor und damit die Möglichkeit zur langfristigen Vertragsgestaltung. Ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum für Innere Medizin mit nachfolgender Rotationsmöglichkeit in die Kliniken für Kardiologie und Hämatologie/Onkologie sowie Rotationseinsätzen in andere Fächer je nach Vorerfahrung Die Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst oder zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team. Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden. Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge. In House Simulationstraining Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung Weitere Informationen Bewerbungsmöglichkeiten : Bitte bewerben Sie sich entweder online über unser Bewerbungsformular oder telefonisch bei Dr. Ade INA Winnenden Für Fragen steht Ihnen Dr. Torsten Ade, Chefarzt der Notaufnahme Winnenden , unter 07195 - 591 39360 zur Verfügung » Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Radiologie suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (50 - 100 %) eine:Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in der RadiologieDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) gerne mit Kenntnissen im Strahlenschutz oder Bereitschaft diese zu erwerben (Kostenübernahme erfolgt durch uns) Bereitschaft zur SchichtarbeitEine spannende Tätigkeit in einem tollen Team 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan Familiäres und wertschätzendes ArbeitsklimaGerne steht Ihnen die Leitung der MTRA, Frau Kalt für Vorabinformationen zur Verfügung. Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) gerne mit Kenntnissen im Strahlenschutz oder Bereitschaft diese zu erwerben (Kostenübernahme erfolgt durch uns) Bereitschaft zur Schichtarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeitung Bürgerbüro(Unbefristet Vollzeit Entgeltgruppe 7Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich alsSachbearbeitung Bürgerbüro.eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in, Beschäftigte/r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Beschäftigte/r mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung und Erfahrung als Sachbearbeiter/in in einem Bürgerbüro/Bürgeramt oder mehrjährige Berufserfahrung als Sachbearbeiter/in in einer Kommunal-, Landes- oder BundesverwaltungDie Stelle ist auch für Berufseinsteiger/innen geeignet Auf eine unbefristete Vollzeitstelle in Entgeltgruppe 7 TVöD Arbeiten an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus Nach Absprache mit dem Team flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket) Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit Kostenloses Obst und Getränke Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen RegelungenFachliche Auskünfte: Frau Hintz, Leitung Fachgruppe Bürgerbüro, Standesamt Personalrechtliche Auskünfte: Frau Ilona Wurst, Fachgruppe Personal Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in, Beschäftigte/r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Beschäftigte/r mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung und Erfahrung als Sachbearbeiter/in in einem Bürgerbüro/Bürgeramt oder mehrjährige Berufserfahrung als Sachbearbeiter/in in einer Kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltung Die Stelle ist auch für Berufseinsteiger/innen geeignet
Favorit

Jobbeschreibung

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT-Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Dienstort/Arbeitsort Potsdam oder Bonn eine/einen:Expertin / Experten für Geoinformationssysteme (w/m/d) (Besoldungsgruppe A 12 BBesO / Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: ZEIT3239, Stellen‑ID: 1241387)Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 12. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.Root Cause Analysis: Sie bewerten IT‑Störungen im 2nd und 3rd Level Support und entwickeln Lösungen für einen störungsfreien Betrieb.Going Live: Sie sind an der Planung, Steuerung und Durchführung aller notwendigen Schritte bis zur Produktivsetzung von Weiterentwicklungen beteiligt.Come Together: Sie initiieren den Austausch mit internen und externen Stakeholdern sowie dem IT‑Betrieb zur Weiterentwicklung und Produktivsetzung von IT‑Produkten.Ausbildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Disziplin. Know-how: Sie verfügen über Wissen in IT‑Recht, IT‑Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sichere Kenntnisse der technischen Fachsprache in Englisch zeichnen Sie aus.Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage UrlaubMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesDann bewerben Sie sich online bis zum 25. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Werschnitzke unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1250 gerne zur Verfügung.Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Root Cause Analysis: Sie bewerten IT-Störungen im 2nd und 3rd Level Support und entwickeln Lösungen für einen störungsfreien Betrieb. Going Live: Sie sind an der Planung, Steuerung und Durchführung aller notwendigen Schritte bis zur Produktivsetzung von Weiterentwicklungen beteiligt. Come Together: Sie initiieren den Austausch mit internen und externen Stakeholdern sowie dem IT-Betrieb zur Weiterentwicklung und Produktivsetzung von IT-Produkten. Ausbildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Disziplin. Know-how: Sie verfügen über Wissen in IT-Recht, IT-Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sichere Kenntnisse der technischen Fachsprache in Englisch zeichnen Sie aus.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, das ist das Landratsamt, der größte Arbeitgeber in der Region. Wir verstehen und als moderne Verwaltung - bürgernah, digitalisiert, klimafreundlich. Bringen auch Sie sich ein, übernehmen Sie Verantwortung, gestalten Sie aktiv mit.Frau Rosalie Böckel Landratsamt Vogtlandkreis Die Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 8b zum TVöD-SuE. In der Parkschule Auerbach, Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen, ist im Betreuungsangebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Wochenstunden. Frühbetreuung und Nachmittagsbetreuung)TeilzeitHausaufgabenbetreuung, die Kinder betreuen und unterstützen Körperliche Entwicklung der Betreuten fördern, etwa durch Spiele im Freien, bewegungserzieherische Maßnahmen, Bewegungsspiele und Sport, Übungen zur Stärkung von Sinneswahrnehmungen Ferienbetreuung Ermittlung der konkreten Hilfe- und Unterstützungsbedarfe der Kinder und deren Familien Zusammenarbeit mit den Schulen und den Eltern Aktivierung, Unterstützung und Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen der Kindertageseinrichtung und den ElternVerhalten und Befinden der betreuten Kinder beobachten Abgeschlossene Ausbildung als Staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d) mit Fach â oder Hochschulabschluss Diplom oder Bachelor der Rehabilitationspädagogik Lehramtsbefähigung Lehramt Sonderpädagogik Lehramtsbefähigung Höheres Lehramt an berufsbildenden Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation* Diplom oder Bachelor im Studiengang Erziehungswissenschaft oder Pädagogik, Studienrichtung Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder Kindheitspädagogik mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation**heilpädagogische Zusatzqualifikation, die mindestens den Empfehlungen des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales zur Durchführung der heilpädagogischen Zusatzqualifizierung vom 28. August 2003 (SächsABl. PKW-Führerschein mit entsprechender Fahrpraxis ist zwingend erforderlich Bereitschaft zur Fort- und WeiterbildungAttraktive berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Moderne Arbeitsplatzgestaltung für Inklusion und Effizienz Hausaufgabenbetreuung, die Kinder betreuen und unterstützen * Körperliche Entwicklung der Betreuten fördern, etwa durch Spiele Ferienbetreuung * Kinder und deren Familien * Zusammenarbeit mit den Schulen und den Eltern* zwischen der Kindertageseinrichtung und den ElternVerhalten und Befinden der betreuten Kinder beobachten * Abgeschlossene Ausbildung als Hochschulabschluss o Diplom oder Bachelor der Rehabilitationspädagogik o Lehramtsbefähigung Lehramt Sonderpädagogik o Lehramtsbefähigung Höheres Lehramt an berufsbildenden Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik mit o Diplom oder Bachelor im Studiengang Erziehungswissenschaft oder Pädagogik, Studienrichtung Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder Kindheitspädagogik mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation* *Sächsischen Staatsministeriums für Soziales zur Durchführung der August 2003 (SächsABl. PKW-Führerschein mit entsprechender Fahrpraxis ist zwingend Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Als dynamisches öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen schaffen wir mit rund 200 Beschäftigten die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium. Von einer bezahlbaren Unterkunft und einer ausgewogenen Verpflegung, über qualifizierte finanzielle und psychologische Beratung bis zur studienbegleitenden Kinderbetreuung bieten wir ein maßgeschneidertes Rundum-Paket vor Ort. Für unser Amt für Ausbildungsförderung (BAföG) suchen wir ab sofort eine*nBAföG Sachbearbeiter (m/w/d)in Vollzeit (39,5 Wochenstunden), unbefristetEs erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven akademischen Umfeld und ein freundliches, aufgeschlossenes Team. Möglichkeiten der beruflichen Fortbildung und Weiterentwicklung sind gegeben. Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Sie prüfen und entscheiden eigenverantwortlich anhand der gesetzlichen Vorgaben über die Gewährung von BAföG - von der Ermittlung und elektronischen Erfassung der erforderlichen Daten bis hin zur Berechnung und Bewilligung von vorläufigen und endgültigen Leistungen Sie beraten die Studierenden sowie deren Eltern über die Möglichkeiten der Studienfinanzierung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungs-, Sozialversicherungs-, Steuer-, Rechtsanwalts-/ Notarfachangestellten (m/w/d), zum Finanzwirt (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägigen Kenntnissen im Verwaltungs-/Sozial-/Steuerrecht Idealerweise Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und im Vollzugsverfahren BAföG Sehr gute Deutschkenntnisse sowie eine sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage am 24.Flexible familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb der Öffnungszeiten und des Gleitzeitrahmens Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Stichwort: BAföG Sachbearbeiter (m/w/d) Ihre uns postalisch zur Verfügung gestellten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Sie prüfen und entscheiden eigenverantwortlich anhand der gesetzlichen Vorgaben über die Gewährung von BAföG - von der Ermittlung und elektronischen Erfassung der erforderlichen Daten bis hin zur Berechnung und Bewilligung von vorläufigen und endgültigen Leistungen Sie beraten die Studierenden sowie deren Eltern über die Möglichkeiten der Studienfinanzierung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungs-, Sozialversicherungs-, Steuer-, Rechtsanwalts-/ Notarfachangestellten (m/w/d), zum Finanzwirt (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägigen Kenntnissen im Verwaltungs-/Sozial-/Steuerrecht Idealerweise Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und im Vollzugsverfahren BAföG Sehr gute Deutschkenntnisse sowie eine sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit