Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Küchenhilfe / Spülkraft – Kantine (m/w/d) (Helfer/in – Küche)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim
Rothenburg in der Oberlausitz
03.02.2025
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort in Teilzeit 20 Std./ WocheWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen und weitere Standortvorteile 20 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei zur Grundlegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenQuereinsteiger willkommen Lebensmittelhygienegerechter Umgang mit Lebensmittel Internet: Lebensmittelhygienegerechter Umgang mit Lebensmittel Quereinsteiger willkommenUmschüler/in und Quereinsteiger/in
Jobbeschreibung
Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) bei der DB InfraGO AG am Standort Bodman-Ludwigshafen, Salem, Überlingen oder Uhldingen-Mühlhofen.Das erwartet dich bei der Umschulung: ✓ Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen ✓ Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten: ✓ Du stellst Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge ein und gewährleistest eine sichere Ausfahrt, z. B. aus einem Bahnhof ✓ Auch das Überwachen des Betriebes in Bahnhöfen liegt in deiner Hand ✓ Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer:in oder Bürokaufmann ✓ Grundlegende PC-Kenntnisse bringst du ebenfalls mit ✓ Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurzWir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. ✓ Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. ✓ Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Pflegefachkraft / Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) für unser Klinikum Winnenden einefür unsere Stationen des Erwachsenenbereichs sowie IntensivstationMit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.Abwesenheitsvertretung der Stationsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von Sonderaufgaben Unterstützung der Stationsleitung im Stations- sowie im Ausfallmanagement Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung Teamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit, Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d) Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Businessbike), corporate benefitsDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Für unsere Stationen des Erwachsenenbereichs sowie Intensivstation Abwesenheitsvertretung der Stationsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von Sonderaufgaben Unterstützung der Stationsleitung im Stations- sowie im Ausfallmanagement Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung Teamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit,Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Intensivstation in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte MFA´s für den Bereich Intensivstation, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen- Unterstützung bei der Patientenaufnahme
- administratives Stationsmanagement
- Vorbereitung von Pflegeanamnesen
- Organisation von Betten für die Verlegung von Patienten und Patientinnen
- Geräte – und Zubehöraufbereitung laut Hygieneplan
- Telefondienst des Schichttelefons
- Bestellung und Bevorratung von Material und Medikamenten sowie Übernahme der Verteilung
- Botengänge zum Labor, Pathologie, Apotheke etc.
- Besuchermanagement
- Sie verfügen über eine Ausbildung zur/m medizinischen Fachangestellten oder Arzthelferin
- Gerne bringen Sie erste Berufserfahrung in einer Praxis oder Klinik mit
- Sie besitzen Kenntnisse der gängigen MS Office Produkte
- Sie konnten bereits erste Berufserfahrung in Büroorganisation sammeln
- Sie nehmen gerne an Fortbildungen teil
Altenpfleger*in (m/w/d) Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
An unser Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und unserer Fachklink für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Kaufbeuren sind wir regelmäßig auf der Suche nach qualifizierten Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften (m/w/d) im Bereich:in Vollzeit oder Teilzeit Als erfolgreich wachsendes Klinikunternehmen bieten wir Ihnen spannende Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich der Pflege. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufseinsteiger:innen nach abgeschlossener Ausbildung.Sie begleiten und betreuen Menschen mit Defiziten im Bereich Bewusstsein, Kommunikation, Verhalten und Emotionen sowie Mobilität und Aktivität durch eine aktivierende und ressourcenorientierte Pflege .Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im multiprofessionellen Team sowie vielfältigen Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und WeiterbildungFaire Vergütung gemäß TVöD, attraktive Zusatzleistungen , wie Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge in Höhe von derzeit 4,8 %, mind. 30 Tage Urlaub pro JahrEin positives Arbeitsklima , welches durch gemeinsame Aktivitäten, wie Mitarbeiterfeste oder Betriebsausflüge, gefördert wirdGesundheitsmanagement wie Sportangebote der Betriebssportgemeinschaft, Betriebsarzt, Eingliederungsmanagement etc.Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits PortalsAbgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Heilerziehungspfleger:in oder Altenpfleger:in000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Sie begleiten und betreuen Menschen mit Defiziten im Bereich Bewusstsein, Kommunikation, Verhalten und Emotionen sowie Mobilität und Aktivität durch eine aktivierende und ressourcenorientierte Pflege . Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Heilerziehungspfleger:in oder Altenpfleger:inVorständin*Vorstand (m/w/d) für das Kommunalunternehmen Rettungsdienst
Jobbeschreibung
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
- 30 Urlaubstage/Jahr
- außertarifliche Vergütung und Vertragsgestaltung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
- Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
- kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
- den Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg (AöR) als Vorständin*Vorstand leiten, dabei
- die strategische Weiterentwicklung vorantreiben sowie zukunftsorientierte Konzepte gestalten
- die Vertragserfüllung von Leistungserbringern im Rettungsdienst sicherstellen
- im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses organisieren und steuern
- die alleinige gerichtliche und außergerichtliche Vertretung wahrnehmen
- allgemeine Leitungsaufgaben sowie Personal- und Organisationsverantwortung für die Stabsstellen und Abteilungsleitungen wahrnehmen
- die finanziellen und personellen Ressourcen im Rahmen der Budgetverantwortung sicherstellen, u. a. durch Verhandlungen mit Kostenträgern
- mit anderen Rettungsdienstträgern im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit kooperieren sowie mit den vertraglich beauftragten Organisationen im Rettungsdienstbereich sicherstellen und gestalten
- eine der folgenden Qualifikationen:
- ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Rettungswesen (z. B. Management im Rettungswesen, Management im Sozial-, Gesundheits- und Rettungswesen, Pädagogik im Rettungswesen, Rettungswesen/Notfallversorgung) oder
- ein abgeschlossenes Masterstudium in einer betriebswirtschaftlichen oder verwaltungsorientierten Fachrichtung (z. B. Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaftslehre, Public Management)
- Kenntnisse im Bereich Rettungsdienst, insbesondere über dessen Organisationsstrukturen und rechtliche Grundlagen
- Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Controlling
- mehrjährige berufliche Führungserfahrung
- Leistungsbereitschaft und Initiative
- Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
- Lösungskompetenz
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Bereitschaft, Dienst auch außerhalb der üblichen Zeiten zu leisten (bei Bedarf auch am Wochenende oder abends)
Unsere Ausbildungsberufe in der Pflege
Jobbeschreibung
PflegedienstAn unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen an acht Standorten in Bayerisch-Schwaben spannende Einstiegsmöglichkeiten als: - Medizinische Fachangestellte (m/w/d)Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Eine faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw. 30 Tage Urlaub pro Jahr, je nach Schichtmodell bis zu 9 Tage Zusatzurlaub Einen sicheren ArbeitsplatzEin professionelles und gleichzeitig kollegiales ArbeitsumfeldVielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in der Akademie der Bezirkskliniken Schwaben Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen NahverkehrWir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular. An unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen an acht Standorten in Bayerisch-Schwaben spannende Einstiegsmöglichkeiten als:- Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Ausbildung/Qualifikation im Bereich PflegedienstGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation und Schlaganfalleinheit
Jobbeschreibung
Intention PflegeWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation und SchlaganfalleinheitReferenznummer: S-2259-22 In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Dafür geben 2800 Mitarbeitende täglich ihr Bestes. Unsere Interdisziplinäre Intensivstation verfügt über 18 Betten, geteilt in einen anästhesiologisch und einen internistisch geführten Bereich. Wir sind zertifizierte lokale Stroke-Unit und regionales Trauma Zentrum. Die Intensivpflege ist kompetenter und innovativer Partner bei der Anwendung modernster Verfahren in der Beatmungstherapie und Hämofiltration. Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Ihre AufgabenPflegerische Versorgung und Überwachung von intensivpflichtigen Patient/innen sowie von Schlaganfallpatient/innen Bedienung von lebenserhaltenden Geräten Vor- und Nachbereitung der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Kommunikation zwischen allen am Behandlungsprozess beteiligten Abteilungen und Kollegen eines multidisziplinären Teams Durchführung der Pflegedokumentation (PDMS)Ihr ProfilErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger Die abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie sowie Erfahrung in der Intensivpflege sind ein zusätzliches Plus Der Einstieg in die Intensivmedizin ist auch für Berufseinsteiger (m/w/d) möglich Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher und persönlicher WeiterentwicklungUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem ZusammenhaltArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung , geregelt über eine verbindliche BetriebsvereinbarungFamiliengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglichStrukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter Angebot der Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege sowie Stroke-Nurse sowie zahlreiche interne intensivmedizinische Fortbildungen.Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblichen vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs EinspringenZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, BusinessbikeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken» 360°-Rundgang starten! Für Rückfragen steht Ihnen Herr Cannavò, Pflegedienstleitung, unter 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Pflegerische Versorgung und Überwachung von intensivpflichtigen Patient/innen sowie von Schlaganfallpatient/innen Bedienung von lebenserhaltenden Geräten Vor- und Nachbereitung der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Kommunikation zwischen allen am Behandlungsprozess beteiligten Abteilungen und Kollegen eines multidisziplinären Teams Durchführung der Pflegedokumentation (PDMS) Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger Die abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie sowie Erfahrung in der Intensivpflege sind ein zusätzliches Plus Der Einstieg in die Intensivmedizin ist auch für Berufseinsteiger (m/w/d) möglich Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher und persönlicher WeiterentwicklungPflegefachkraft (m/w/d) unbefristet in Teilzeit
Jobbeschreibung
Flexible Dienstplangestaltung mit dem Focus auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance: Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Ihren persönlichen Interessen durch verschiedene Arbeitszeitmodelle und flexible Schichtsysteme Unterstützung bei der Sicherstellung Ihrer Kinderbetreuung Eine außergewöhnlich gute Personalausstattung mit einem Personalschlüssel in der Pflege von fast 1 : 1 sowie zusätzliche Therapeut*innen Aktuelles Anfangsgehalt ohne Berufserfahrung von 3.Fachkraftzulage) plus Zulagen nach den AVR der Diakonie Deutschland (AVR DD) wie Schichtzulagen, Kinderzuschläge usw. Zusätzlich eine Jahressonderzahlung (entspricht einem 13. Monatsgehalt) nach den AVR DD Großzügige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK Sie sind es uns wert: Individuelle Einarbeitung, fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets Fürsorgliche Begleitung des Alltags unserer Bewohner*innen, Organisation, Steuerung und Durchführung von Pflege- und Betreuungsleistungen Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare QualifikationW2-Professur für Computational Methods for Fluid Dynamics
Jobbeschreibung
für Computational Methods for Fluid Dynamicszu besetzen.
Die Professur vertritt das Fachgebiet mit besonderem Fokus auf maritime und maschinenbauliche Anwendungen in Forschung und Lehre an der Fakultät. In den Studiengängen Maschinenbau, Biomedizinische Technik, Sustainable Maritime Engineering sowie Computational Science and Engineering werden sowohl grundlegende als auch spezialisierte Inhalte des Fachgebiets vermittelt.
Lehrveranstaltungen sind in deutscher und englischer Sprache zu halten.
Im Fokus soll die Erforschung neuer Ansätze in mindestens zwei der folgenden Bereiche stehen:
Numerische Methoden in der Schiffs- und Offshore-Hydrodynamik
Modellierung von strömungsmechanischen Vorgängen in Systemen zur Nutzung erneuerbarer Energien, speziell im maritimen Bereich
Fluid-Struktur-Interaktion, insbesondere Welle-Struktur-Interaktion, Slamming, Sloshing und Hydroelastizität
Datengestützte Methoden in der Fluiddynamik.
Vertiefte Kooperationen mit den Lehrstühlen Strömungsmechanik, Strömungsmaschinen, Mechanik/Dynamik, Mikrofluidik, Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren, Technische Thermodynamik, Biomedizintechnik, Meerestechnik, Schiffbau und Schiffstechnische Konstruktionen sowie die Bereitschaft zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten, insbesondere mit der Interdisziplinären
Fakultät der Universität Rostock, sowie zur Kooperation mit Industrieunternehmen werden erwartet.
Gesucht wird eine Person, die umfassende Erfahrung auf dem Berufungsgebiet vorweisen kann und durch wissenschaftliche Leistungen mit internationaler Sichtbarkeit ausgewiesen ist. Einschlägige Erfahrungen in der projektgeförderten Forschung auf nationaler und internationaler Ebene oder in der Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen werden erwartet. Didaktische Fähigkeiten werden vorausgesetzt.
Auskünfte erteilt:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Philipp Weißgraeber,
Vorsitzender der Berufungskommission
Telefon: 0381/498 9190
E-Mail: philipp.weissgraeber@uni-rostock.de
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 58 Landeshochschulgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LHG M-V). Einzelheiten werden auf Anfrage erläutert.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 16.02.2025 vorzugsweise per E-Mail an
dekan.msf@uni-rostock.de
(bitte in einer einzigen PDF-Datei mit max. 5 MB)
oder an
Universität Rostock
Dekan der Fakultät für
Maschinenbau und Schiffstechnik
18051 Rostock
Den vollständigen Text der Ausschreibung entnehmen Sie bitte dem Internet unter:
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in der Werkstatt
Jobbeschreibung
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Kfz-Mechatroniker:in Bus Münster (w/m/d) für die NVO Nahverkehr Ostwestfalen am Standort Münster.Deine Aufgaben: ✓ Du führst eigenverantwortlich alle Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Omnibussen durch ✓ Die qualifizierte Störungssuche und die fachkundige Beseitigung der Fehler in der KFZ-Elektrik bzw. Elektronik (CAN-Bus - Technologie) liegen in deiner Hand ✓ Sicherheitsprüfungen und Abgasuntersuchungen zählen ebenso zu deinem Aufgabenbereich ✓ Du führst Instandhaltungen auch außerhalb der Werkstatt durchDein Profil: ✓ Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker:in, Kfz-Mechaniker:in, Kfz-Schlosser:in, Kfz-Elektriker:in, Landmaschinenmechaniker:in oder einschlägige Berufserfahrung ✓ Wünschenswert sind Kenntnisse auf dem Gebiet moderner Nutzfahrzeugtechnik und -elektronik ✓ Teamarbeit, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus ✓ Bereitschaft Führerscheine der Klassen C, D, DE zu erwerbenDas ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits: ✓ Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. ✓ Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. ✓ Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Mitarbeiter zur Unterstützung der Kommunalen Behindertenbeauftragten (m/w/d)
Jobbeschreibung
- eine unbefristete Teilzeitstelle mit 45 %
- Sie werden zunächst als Unterstützung der Kommunalen Behindertenbeauftragten eingesetzt. Anschließend erfolgt eine dauerhafte, der Qualifikation entsprechende Weiterbeschäftigung im Landratsamt Schwäbisch Hall.
- eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 5 TVöD
- tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
- attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
- Sie begleiten und unterstützen die Kommunale Behindertenbeauftragte beim Beraten und Vertreten der Interessen und Belange von Menschen mit Behinderungen.
- Sie übernehmen die anfallenden Aufgaben einer Unterstützungskraft, einschließlich der Übernahme einzelner Vertretungsaufgaben bei Abwesenheit.
- Sie unterstützen bei den Zielen und Aufgaben zu den Schwerpunkten Inklusion und Barrierefreiheit sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit.
- Sie sind bei der Entwicklung und Erstellung von Stellungnahmen behilflich, bspw. bei der Grundlagenermittlung und Ortsbegehungen in Kooperation mit Netzwerkpartnern und Experten in eigener Sache.
- Sie sind für die Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Arbeitsgruppen verantwortlich.
- eine dreijährige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
- Planungs- und Organisationsfähigkeiten
- Zuverlässigkeit sowie eigenverantwortliches Arbeiten
- Bereitschaft, an Außendienstterminen teilzunehmen
Teamleitung (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
Als modernes IT-Dienstleistungsunternehmen bieten wir ein breites Produkt- und Dienstleistungsportfolio für die Verwaltungen an - von der Bereitstellung von IT-Infrastruktur bis zum Betrieb und der Betreuung von Fachsoftware. Unser Miteinander zeichnet sich durch ein kollegiales und teamorientiertes Umfeld aus. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ort : Recklinghausen / Home-Office MöglichkeitArbeitszeit: Vollzeit/TeilzeitAls Teamleitung liegt Ihr Fokus auf der fachlichen und disziplinarischen Führung und Weiterentwicklung Ihres Teams „Systemservices“ mit bis zu 11 Personen. Gemeinsam mit Ihrem Team kümmern Sie sich um folgende Themen: Weiterentwicklung der Systeminfrastruktur, Windows- /Citrix-basierende Infrastruktur, Datenbankadministration sowie Informationssicherheit und Stabilität unserer Systeme. Sie sind verantwortlich für die kontinuierliche Optimierung der Prozesse innerhalb Ihres Teams und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Teams der GKD Recklinghausen. Sie motivieren Ihr Team, fördern die Kommunikation und den Austausch und koordinieren die Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Webseite . Der GKD Recklinghausen ist die berufliche Förderung von Frauen ein besonderes Anliegen. Daher besteht an der Bewerbung von Frauen ein großes Interesse. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind ebenfalls erwünscht.Arbeit mit sozialer Verantwortung Unbefristetes Arbeitsverhältnis 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice Jahressonderzahlung Angenehmes Betriebsklima sowie wertschätzendes Miteinander Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Faire Bezahlung nach TVÖD Als Teamleitung liegt Ihr Fokus auf der fachlichen und disziplinarischen Führung und Weiterentwicklung Ihres Teams »Systemservices« mit bis zu 11 Personen. Gemeinsam mit Ihrem Team kümmern Sie sich um folgende Themen: Weiterentwicklung der Systeminfrastruktur, Windows- /Citrix-basierende Infrastruktur, Datenbankadministration sowie Informationssicherheit und Stabilität unserer Systeme. Sie sind verantwortlich für die kontinuierliche Optimierung der Prozesse innerhalb Ihres Teams und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Teams der GKD Recklinghausen. Sie motivieren Ihr Team, fördern die Kommunikation und den Austausch und koordinieren die Aufgaben und Verantwortlichkeiten.Service- und Pflegeassistenz (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus werden Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung angeboten.Für unsere Pflegestation in Bad Godesberg suchen wir ab sofortin Voll- und Teilzeit. Unterstützung bei der Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung unserer Bewohner unter Beachtung der individuellen Bedürfnisse Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung des PflegeprozessesAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen Qualifizierte Einarbeitung Zusätzlich Jahressonderzahlung im November Betriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasing umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dietrich per E-Mail unter tanja.dietrich@caritas-bonn.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V. Unterstützung bei der Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung unserer Bewohner unter Beachtung der individuellen Bedürfnisse Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenPLANUNG (VOLLZEIT)
Jobbeschreibung
Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für den Fachbereich Straßenbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Projektleitungen (m/w/d) für die Planung von Straßen- und RadwegenPlanung und Koordination von komplexen Straßenbauprojekten von der Grundlagenermittlung bis zum Baurecht (Leistungsphasen 1 bis 4 der HOAI) Abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studienrichtungen mit Bezug zum VerkehrswesenSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR) Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Amtsbezirk Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40,0 Stunden pro Woche) Einen sicheren, standortbezogenen und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Persönliche Weiterentwicklung und umfangreiche Fortbildungsangebote Mitgestaltung bedeutsamer, infrastruktureller Maßnahmen in einem engagierten TeamSchwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Für Auskünfte stehen Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Wasner (Tel. Abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studienrichtungen mit Bezug zum Verkehrswesen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR) Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im AmtsbezirkReferentin Studierendenmarketing (M/W/D)
Jobbeschreibung
Arbeitszeit: Vollzeit Anstellungsdauer: befristet bis zum 31.12.2026 Einstellung: zum nächstmöglichen Termin Einsatzort: 30459 Hannover An der Hochschule Hannover ist in der Stabsstelle Kommunikation und Marketing zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Referent*in Studierendenmarketing (m/w/d) (Kennziffer PM 1143-2024) - Entgeltgruppe 11 TV-L - in Vollzeit mit 39,8 Stunden (Anteil 100 %) befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen. Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Dann teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihre gewünschte wöchentliche Stundenzahl mit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sie insgesamt in Vollzeit besetzt wird. Über uns: Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr über 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende tätig. Wir sind ein verlässlicher und umsorgender Arbeitgeber, der auch in schwierigen Zeiten einstellt. Das erwartet Sie: • Entwicklung, Koordination und Durchführung von gezielten Maßnahmen und Formaten im Bereich des Studierendenmarketings zur stärkeren Verknüpfung von Studienberatung und Marketing • Erarbeitung von Kommunikationsformaten und -medien insbes. zur zielgruppengerechten Information über das Studienangebot im Rahmen der Out of Home-Kampagne der Hochschule Hannover • Stärkung der Sichtbarkeit und des Profils der Hochschule, Hervorhebung der Vielfalt der Studienrichtungen, u.A. durch Online-Marketing (Suchmaschinenwerbung), soziale Medien inkl. Erstellung von Video-Content, Printmedien. • Optimierung der Studieninformationen und des Online-Bewerber*innen-Services auf der HsH-Website und Aufbau von zielgruppengerechten Chatangeboten. • Aktive Mitgestaltung und erfolgreiche Umsetzung von Veranstaltungen zur Studieninformation, bspw. Bildungsmessen, des jährlichen Campus Day u. ähnl. Events für (potentielle) Studieninteressierte Was Sie mitbringen: • Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) der Kommunikationswissenschaften, PR, Journalistik, Marketing, Germanistik oder einem vergleichbar qualifizierenden Studiengang. Quereinstieg bei geeigneten Kenntnissen möglich. • Mind. 2jährige Vorerfahrung aus beruflicher Tätigkeit oder ehrenamtlichem Engagement, z.B. bei einer Agentur oder Kommunikationsabteilung eines Unternehmens oder einer größeren (Freiwilligen-) Organisation • Sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme und Content Management Systeme • Gute Kenntnisse der gängigen Bildbearbeitungs- und Layoutprogramme • Fließende Deutschkenntnisse, Sprachlevel mind. C2 • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Sprachlevel mind. B1 • Gender- und Diversitätskompetenzen Wünschenswert sind Kenntnisse in folgenden Bereichen: • Sehr gute Fähigkeiten im Projektmanagement nachgewiesen durch Zertifikat oder entsprechender Berufserfahrung • Sehr hohe kommunikative Kompetenz insbes. in Bezug auf die Zielgruppen • Kreativität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie eine hohe Organisationsfähigkeit Was wir bieten: • Vorzüge des TV-L • Konjunkturunabhängige Vergütung inkl. automatischem Anstieg des Entgelts nach Erfahrungszeit • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) • Jahressonderzahlung • 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, • flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit, • interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung, • Mensen an allen Standorten, • aktive Gesundheitsförderung (z.B. Hochschulsport) • Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln am Campus Linden mit der Stadtbahn oder S-Bahn • freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, • Beratungsangebote Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Gerne können Sie sich bei Fragen auch vorab an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden. Kontakt: schwerbehindertenvertretung@hs-hannover.de Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet. Als Hochschule Hannover erkennen wir die Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an und begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität. Die Hochschule Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Vor diesem Hintergrund werden insbesondere qualifizierte Männer gebeten, sich zu bewerben. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie unter hier. Für weitere inhaltliche Informationen oder allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Anne-Kathrin Albert per E-Mail unter kom@hs-hannover.de gerne zur Verfügung. Bewerbungsschluss ist der 06.02.2024. Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online über das Bewerbungsportal https: Website möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Oberärztin/Oberarzt für Pathologie (w/m/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Stellenangebot [ Website Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Das *Institut für Pathologie* sucht ab dem 01.03.2025 eine/einen Oberärztin/Oberarzt für Pathologie (w/m/d) in Vollzeit Ihre Aufgaben: * Befundung von Präparaten aus dem Gesamtspektrum der histopathologischen Diagnostik (ausschließlich Neuropathologie) * Vertretung der Institutsdirektorin bei referenzpathologischen Fragestellungen zur pankreatobiliären Pathologie * Ärztliche Leitung des histologischen Hauptlabors * Molekularpathologische Diagnostik inkl. individueller Therapieoptionsdiagnostik * Betreuung von interdisziplinären Tumorboards * Mitarbeit am Zentrum für Personalisierte Medizin – Onkologie (ZPM-O) Düsseldorf, insbesondere Übernahme von Koordinationsaufgaben und Qualitätssicherung des ZPM-O Düsseldorf * Leitung des molekularen Tumorboards (MTB) des ZPM-O Düsseldorf vonseiten der Pathologie * Ausbildung und Fallabnahmen der Weiterbildungsassistent*innen in der Pathologie * Übernahme von Lehraufgaben im Fach Pathologie im Rahmen des Studiengangs Humanmedizin der HHU Ihr Profil: * Promotion (Dr.med.) * Abgeschlossene Facharztweiterbildung Pathologie * Erfahrung in der Diagnostik pankreatobiliärer Erkrankungen belegt durch wissenschaftliche Publikationen u.E.v. Originalarbeiten und Übersichtsarbeiten * Mehrjährige Berufserfahrung mit hervorragenden Kenntnissen in molekularpathologischer Diagnostik * Erfahrung im Bereich Personalisierte Medizin / Molekulares Tumorboard * Erfahrung in Qualitätssicherungs-/Zertifizierungsprozessen * Erfahrung in Forschung und studentischer Lehre * Leitungserfahrung * Fortgeschrittene EDV-Kenntnisse * Verhandlungssicher Deutsch und Englisch in Wort und Schrift * Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamgeist, patientenorientiertes Denken/Verhalten, Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit Wir bieten: * 42 Wochenarbeitsstunden * Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen nach TV-Ärzte * Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept * Außertariflich Zusatzvergütung bzw. Poolbeteiligung * Möglichkeit zur Habilitation in allgemeiner und spezieller Pathologie * Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen * Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen * Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten * Kindertagesstätte * Personalunterkünfte Der Arbeitsvertrag wird mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf geschlossen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen wird das Einverständnis gegeben, dass diese in das Eigentum des Universitätsklinikums Düsseldorf übergehen und aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige postalisch oder per E-Mail an folgende Anschrift: * [ bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de](mailto:bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de) oder Universitätsklinikum Düsseldorf D 01.2.1 Kennziffer:25E/25 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf*Ausbildung Praxisanleiter/in in der Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Praxisanleiter Pflege (m/w/d)zum nächstmöglichen Zeitpunkt · 20-30 Stunden/Woche Attraktive tarifvertraglich garantierte Vergütung mit Zulage Jahressonderzahlungen Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Bonussystem Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Ein tolles TeamSicherstellen hoher Qualitätsstandards in der Pflege Abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft (3-jährige Ausbildung) Führerschein Klasse BFür Rückfragen steht Frau Kundler unter: 09123/940327 oder sozialstation@kvnl.Sicherstellen hoher Qualitätsstandards in der Pflege Abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft (3-jährige Ausbildung) Führerschein Klasse BImmobiliengutachter (m/w/d)
Jobbeschreibung
APCT1_DEGeschäftsführer (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
In Bernau genießt man Kultur, Essen und Feiern vor Ort, mit kurzen Wegen â und kann zugleich in nur 23 S-Bahn-Minuten Berliner Großstadtluft genießen. Wir, die Stadtwerke Bernau, liefern Strom, Erdgas und Fernwärme, wir sorgen für sauberes Trinkwasser und schaffen so Lebensqualität für die Menschen in Bernau. Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine:n Vollzeit / unbefristetSie unterstützen unseren Vertrieb bei der Produktentwicklung und Preisgestaltung. Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe, haben ein sicheres Auftreten, sind kommunikationsstark und arbeiten gerne im Team. Sie sind im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen routiniert.Sie finden ein angenehmes Arbeitsklima in einem sympathischen Team mit flachen Hierarchien vor. Sie erhalten eine angemessene tarifvertragliche Vergütung nach TV-V entsprechend Ihrer Qualifikation sowie attraktive Zusatzleis-tungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei am 24.Die Betriebliche Gesundheitsförderung wird bei uns aktiv gelebt.Ihre Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen und zum Bewerbungsverfahren ist Frau Judith Heisler. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.Sie unterstützen unseren Vertrieb bei der Produktentwicklung und Auftreten, sind kommunikationsstark und arbeiten gerne im Team. * Sie sind im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen routiniert.Zwei Senior Vergabemanager*innen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen! Zwei Senior Vergabemanager*innen Frankfurt am Main Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet ab sofort Stellen-ID: 2025_0082_02 JETZT BEWERBEN! Die Bundesbank verfügt über eine eigene Vergabestelle, die die Fachbereiche qualifiziert bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt. Die Vergabestelle beschafft nicht nur Produkte für den eigenen Geschäftsbetrieb, sondern kooperiert auch mit den Zentralbanken des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB), um gemeinsame Beschaffungen effizient und erfolgreich durchzuführen. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Leiten komplexer Beschaffungs- und Vergabeverfahren im kartellrechtlichen Bereich für nationale und ESZB-Großprojekte Besonderer Fokus entweder auf „Allgemeinen Beschaffungen“ oder auf IT-bezogenen Produkten und -Services Einsatz Ihrer Expertise zur Qualitätssicherung in laufenden Vergabeverfahren Weiterentwicklung von Verfahrensabläufen und Prozessen Entwickeln und Betreuen von fachspezifischen Aus- und Weiterbildungsprogrammen Interne*r Multiplikator*in zu aktuellen Beschaffungsthemen (z. B. durch Präsentationen und Vorträge) Die Verfahren für gemeinsame Beschaffungen der Zentralbanken des Eurosystems werden im Regelfall in englischer Sprache mit Unterstützung des bei der luxemburgischen Zentralbank angesiedelten Koordinierungsbüros EPCO durchgeführt. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss vorzugsweise mit juristischem, wirtschaftswissenschaftlichem oder verwaltungswissenschaftlichem Schwerpunkt Langjährige Erfahrung in komplexen Beschaffungs- und Vergabeverfahren Sehr gute Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (z. B. VgV, UVgO, GWB, BGB, AGB-Recht) Mehrjährige praktische Erfahrung in der Verhandlungsführung bei komplexen Vergabeverfahren; für die Position in der internationalen Vergabe sind Erfahrungen im internationalen Umfeld erforderlich Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Eigenständigkeit, Überzeugungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick sowie ausgeprägte Kooperationsfähigkeit Sehr gute Deutsch-und Englischkenntnisse Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven New Work Zusatzleistungen Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Ruth Etteldorf, 069 9566-33873Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Ira Lohm, 069 9566-38287 Peter Spurtzem, 069-9566-35245 Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0082_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter Website. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main Jetzt bewerbenIT-Systemadministrator (m/w/d), in Vollzeit/Teilzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
IT-Systemspezialist (gn*) LaborinformationssystemeUnbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme | Kennziffer 10233Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme. Der Geschäftsbereich IT (GBIT) des Universitätsklinikums Münster ermöglicht mit über 100 Spezialisten für rund 11.000 Mitarbeitende, unsere Patienten, deren Angehörige und vernetzte Partner des UKM die Digitalisierung der Krankenversorgung. Als eine der leistungsstärksten IT-Organisationen im Münsterland betreuen wir mehr als 6.000 Server, die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer betriebswirtschaftlichen und klinischen Systeme (vorrangig SAP und Orbis) und steuern maßgebliche strategische IT-Projekte. Die Abteilung Klinische Systeme übernimmt die Verantwortung und die Betreuung des zentralen KIS und weiterer IT-Fachsysteme - am besten mit DIR!Betreuung von Linux-Servern in umfangreichem Maße Beratung, Betreuung und Planung, insbesondere in Bezug auf Erweiterungen und Updates Hohe Verantwortung für die medizinische Diagnostik und damit verbundene technische Dokumentation Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium der IT oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von komplexen IT-Systemen und IT-Anwendungen, bevorzugt im Gesundheitswesen Interesse an Problemanalyse, Prozessgestaltung und Projektarbeit Gutes Kommunikationsvermögen auf Deutsch und EnglischEngagiertes und aufgeschlossenes Team, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistert Chance, zukunftsfähige, IT-basierte Prozesse in der Krankenversorgung mitzugestalten Sicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber des Münsterlandes mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten Eine attraktive Vergütung Persönliche und berufliche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Attraktive betriebliche AltersversorgungSicherheitSicherheit Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Betreuung von Linux-Servern in umfangreichem Maße Beratung, Betreuung und Planung, insbesondere in Bezug auf Erweiterungen und Updates Hohe Verantwortung für die medizinische Diagnostik und damit verbundene technische Dokumentation Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium der IT oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von komplexen IT-Systemen und IT-Anwendungen, bevorzugt im Gesundheitswesen Interesse an Problemanalyse, Prozessgestaltung und Projektarbeit Gutes Kommunikationsvermögen auf Deutsch und EnglischAusbildung Industriemechaniker:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Über uns Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Schwandorf. Die Berufsschule befindet sich in Nürnberg. Ausbildung Industriemechaniker:in (w/m/d) Job-Ref.: 334848 Das erwartet dich in deiner Ausbildung: • Du wirst Profi für die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Eisenbahntechnik • Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen – dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen • Du befasst dich mit den Themen Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung • Du arbeitest daran, dass unsere Infrastruktur mit Weichen, Kreuzungen und Ersatzteilen für alle Gleiskomponenten versorgt ist • Die Überwachung der Produktion aller Bestandteile einer Weiche, wie bspw. Zungenvorrichtungen und Herzstücke Dein Profil: • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss • Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut • Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gerne in deiner Freizeit • Teamarbeit macht dir Spaß • Deine engagierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. Deine Benefits • Mobiles Endgerät: Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst. • Mietkostenzuschuss: Zuschuss bis 350 € monatlich. • Attraktive Vergütung: Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. • PKW-Führerschein: Kostenübernahme bis zu 3.500 Euro für den Erwerb deines Führerscheins während deiner Berufsausbildung, damit du beruflich und privat maximal mobil bist. Details unter Website. • Fahrvergünstigungen: Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. • Übernahmegarantie: Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast. • DB Youngster Community: DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr. Bewerben ganz einfach • Profil erstellen • Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten • Lebenslauf und Anhänge hochladen • Daten prüfen und Bewerbung absenden Dein Kontakt Team, Recruiting 49 30 297 24707 Deine Bewerbung Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten. Jetzt Bewerben Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.Projekt – Manager (m/w/d) in Teilzeit gesucht!
Jobbeschreibung
Der Landkreis Rostock bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Ruhe und lebendigem Kleinstadtleben. Vier Städte in unserer Region sind Güstrow, Bad Doberan, Bützow und Teterow - hier befinden sich neben den Kreishäusern und Verwaltungseinrichtungen auch einige unserer Schulen und Kultureinrichtungen, deren Leitung in unserer Hand liegt. Als Projektleitung im Gebäudemanagement sind Sie zuständig für abwechslungsreiche Projekte wie Sanierungen, Neu- und Umbauten, Erweiterungen oder Modernisierungen. Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Service und Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Projektleitung im Gebäudemanagement. Die Stelle ist unbefristet und am Standort Güstrow angesiedelt. Ganzheitliche Verantwortung für Bauprojekte : Sie koordinieren sämtliche Phasen von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie technischen Unterhaltungsmaßnahmen - von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Abrechnung und Qualitätssicherung.Aktiver Beitrag zum Klimaschutz : Sie wirken an der Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes mit, bewerten Gebäude energetisch und initiieren sowie realisieren nachhaltige Energieeinsparmaßnahmen bezogen auf die Gebäudehülle.Modernisierung der Prozesse : Sie führen ein effektives Abrechnungssystem für das Sachgebiet ein und sorgen für dessen Pflege und Weiterentwicklung.Zukunftsorientierte Finanzplanung : Sie bringen Ihr Know-how in die Haushaltsplanung ein und stellen sicher, dass Projekte wirtschaftlich umgesetzt werden.Fachliche Qualifikation : Sie verfügen über einen Bachelorabschluss oder einen gleichwertigen Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Immobilienmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder Versorgungs- und Umwelttechnik. Erfahrung in der Projektarbeit : Idealerweise verfügen Sie bereits über praktische Erfahrung in der Leitung und Steuerung von Projekten.Erfahrungen mit Fachsoftware wie AVA-Plan und CAD-Anwendungen sind ein Plus.Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer 39 Stunden-Woche. Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 11 TVöD VKA. Der Landkreis Rostock unterstützt aktiv die Balance zwischen Familie und Beruf. Diese Position ist auch in Teilzeit mit 35 Stunden pro Woche möglich. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer Dienstvereinbarung, die Telearbeit ermöglicht. Freuen Sie sich auf 30 Arbeitstage Jahresurlaub, eine betriebliche Altersversorgung, eine Jahressonderzahlung sowie eine monatliche Guthabenkarte in Höhe von 50 Euro netto. Zu Ihrem Geburtstag erhalten Sie zusätzlich 60 Euro netto, und jährlich gibt es eine einmalige Erholungsbeihilfe von 156 Euro netto. Einmal jährlich nehmen Sie an einer teambildenden Maßnahme teil, und durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Infrastruktur im Landkreis Rostock aktiv mit! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal! Für weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Amtsleiterin des Amtes für Service und Gebäudemanagement, Frau Müller , unter der Telefonnummer 03843/ 755-10000 zur Verfügung. Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung über unser Online-Portal nicht möglich sein, senden Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg (ohne Bewerbungsmappe) unter Angabe der Kennziffer 166-AV-2024-1 an den Landkreis Rostock, Der Landrat, Amt für Personal und Organisation, Am Wall 3-5 in 18273 Güstrow. Wege (Online-Portal und im Einzelfall per Post) berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ganzheitliche Verantwortung für Bauprojekte : Sie koordinieren sämtliche Phasen von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie technischen Unterhaltungsmaßnahmen - von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Abrechnung und Qualitätssicherung. Aktiver Beitrag zum Klimaschutz : Sie wirken an der Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes mit, bewerten Gebäude energetisch und initiieren sowie realisieren nachhaltige Energieeinsparmaßnahmen bezogen auf die Gebäudehülle. Modernisierung der Prozesse : Sie führen ein effektives Abrechnungssystem für das Sachgebiet ein und sorgen für dessen Pflege und Weiterentwicklung. Zukunftsorientierte Finanzplanung : Sie bringen Ihr Know-how in die Haushaltsplanung ein und stellen sicher, dass Projekte wirtschaftlich umgesetzt werden. Fachliche Qualifikation : Sie verfügen über einen Bachelorabschluss oder einen gleichwertigen Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Immobilienmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder Versorgungs- und Umwelttechnik. Erfahrung in der Projektarbeit : Idealerweise verfügen Sie bereits über praktische Erfahrung in der Leitung und Steuerung von Projekten. Erfahrungen mit Fachsoftware wie AVA-Plan und CAD-Anwendungen sind ein Plus.Architekt:in oder Ingenieur:in Fachaufsicht Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Architekt:in oder Ingenieur:in Fachaufsicht Hochbau Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - ABH - Bundesbauabteilung Job-ID: J000031161 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 13 TV-L BesGr. A13 HmbBesG Bewerbungsfrist: 16.02.2025 so_bunt_stadt.jpg Wir über uns Große Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam, darum entscheiden Sie sich für uns. Die Bundesbauabteilung (BBA) ist mit ihren rd. 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich für alle zivilen und militärischen Hochbauprojekte des Bundes innerhalb Hamburgs und sorgt für deren Realisierung. Das Team Fachaufsicht, mit aktuell sieben Kolleginnen und Kollegen der Fachrichtungen Architektur und Gebäudetechnik, ist die Schnittstelle zwischen den Auftraggebenden und Bundesministerien sowie der baudurchführenden Ebene (BdE) der Bundesbauabteilung, welche die Baumaßnahmen auf zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes in Hamburg plant und realisiert. Sie sind Teil von Projektteams, beispielweise des Bundeswehrkrankenhauses, der Helmut-Schmidt-Universität oder auch des Zolls und der Bundespolizei. Die Bereitschaft für die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus. In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg. Ihre Aufgaben Sie beraten und unterstützen das Team der Fachaufsicht, die baudurchführende Ebene sowie unsere zivilen und militärischen Bauherren zu gebäudetechnischen Themen Ihrer Fachrichtung bei anspruchsvollen und komplexen Baumaßnahmen und Projekten, prüfen und genehmigen Bauunterlagen baufachlich für Ihren Bereich hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit und erarbeiten Prüfberichte als Bestandteil der Qualitätssicherung, erarbeiten fachtechnischer Weisungen für die Baudurchführung der Bundesbauabteilung, bewerten und entwickeln Nachhaltigkeitskonzepte, unterstützen die Leitung der Fachaufsicht bei der Umsetzung und Steuerung von Grundsatzaufgaben und der Überwachung von Bauprogrammen des Bundes und klären Grundsatzfragen in Bezug auf die Anwendung fachlicher Vorschriften und Richtlinien. Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste sowie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) auf Basis einer der o.g. Studienabschlüsse verfügen und mindestens das Amt der Besoldungsgruppe A12 erreicht haben. [Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung] Vorteilhaft Erfahrungen bei der Planung und Ausführung von Hochbaumaßnahmen verbunden mit praktischen Kenntnissen technischer Grundlagen und Regelwerke (Regeln der Technik, DIN-Normen, HOAI, VOB, HBauO) sowie Kostenermittlungsmethoden (Plakoda, RBK, BKI) Erfahrungen in der Projektleitung in einer öffentlichen Bauverwaltung Kenntnisse der Richtlinien im Bundesbau, insb.der RBBau; Erfahrungen im Nachhaltigen Bauen Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar) Unser Angebot zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) Besoldungsgruppe A 13 umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Nagelsweg (S-Bahn Hammerbrook) betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) die Möglichkeit zum Leasing eines JobRads Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Jetzt online bewerben Kontakt bei fachlichen Fragen BSW-Bundesbauabteilung Fachgruppenleitung Fachaufsicht Ina Marte +49 40 428 42-241 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren BSW-Bundesbauabteilung Bewerbungsmanagement Thorsten Breuel +49 40 428 42-239 Jetzt bewerbenMitarbeiter in Teilzeit (m/w/d) Home-Office
Jobbeschreibung
Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %) und unbefristet zu besetzen. eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)gute MS-Office Kenntnisse, insb. Excel und Access sowie Kenntnisse in SAP und ein Gespür für Zahlen idealerweise Kenntnisse in der Anwendung von GIS-Systemen sowie praktische Erfahrungen im Bereich Gebühren Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrifteinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl SES/0005/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich) Gute MS-Office Kenntnisse, insb. Excel und Access sowie Kenntnisse in SAP und ein Gespür für Zahlen Idealerweise Kenntnisse in der Anwendung von GIS-Systemen sowie praktische Erfahrungen im Bereich Gebühren Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftW3-Professur für Unternehmensführung
Jobbeschreibung
FAU - Logo Die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät besetzt am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine W3-Professur für Unternehmensführung im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Die Inhaberin bzw. der Inhaber (m/w/d) der Professur soll das Fach Unternehmensführung in seiner gesamten Breite in Forschung und Lehre vertreten. Die Professur trägt mit einer international konkurrenzfähigen Forschung auf diesem Gebiet, die mit Publikationen in einschlägigen, hochrangigen nationalen und internationalen Fachzeitschriften nachgewiesen ist, zur Forschungsexzellenz der Fakultät und der FAU bei. Der Forschungsschwerpunkt umfasst Themen im Bereich (Unternehmens-)Strategie und Führung, aber auch angrenzende Forschungsgebiete, wie Unternehmensnachfolge und organisationale Resilienz, sind von Interesse. Es wird eine Anschlussfähigkeit der Forschung an die Forschungsschwerpunkte des Fachbereichs und des Instituts für Management erwartet. Im Bereich der Lehre sollte die Kandidatin bzw. der Kandidat (m/w/d) in der Lage sein, Fächer rund um die Themen Geschäftsfeldstrategien, Unternehmensstrategien, Change Management und Managerial Finance anzubieten, da diese zentrale Bestandteile des Masters im Management-Programm sind. Diese Professur übernimmt zudem stellvertretend für das Institut für Management die Leitung dieses Masterprogramms. Daher sind Leitungsverantwortung in der Programmdirektion und Akkreditierung sowie die Bereitschaft, den Master auch zukünftig aktiv zu gestalten und zu vertreten, gefordert. Darüber hinaus sind Erfahrungen in der Lehre großer Grundlagenveranstaltungen, der Digitalisierung von Lehre (Konzipierung und Implementierung von digitalen Lernmodulen) und der Lehre in Weiterbildungsprogrammen (MBA und Executive Education) erforderlich. Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, und darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen. Letztere werden durch Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen, die auch in einer Tätigkeit außerhalb des Hochschulbereichs oder im Rahmen einer W1-Professur erbracht sein können. Die FAU besitzt das Berufungsrecht. Die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Ernennung richten sich nach den Bestimmungen des Bayerischen Beamtengesetzes (BayBG) und des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes (BayHIG). Die Altersgrenze des Art. 60 Abs. 3 BayHIG ist zu beachten. Die FAU erwartet die Teilnahme an der akademischen SelbstVerwaltung, das Engagement zur Einwerbung von Drittmitteln und eine hohe Präsenz an der Universität zur intensiven Betreuung der Studierenden. Die Bereitschaft zu deutsch- und englischsprachiger Lehre wird vorausgesetzt, da vorhandene Pflichtveranstaltungen in beiden Sprachen durchgeführt werden müssen. Die FAU verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Personen mit einer Schwerbehinderung und Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich begrüßt. Die FAU ist Mitglied im Verein »Familie in der Hochschule e. V.« und bietet Unterstützung für Dual-Career-Paare an. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis, Lehrkonzept und Forschungskonzept [jeweils maximal 2 Seiten], Drittmitteleinwerbungen, Zeugnisse und Urkunden) webbasiert unter https://berufungen.fau.de bis zum 09.02.2025 erwünscht, adressiert an den Dekan / die Dekanin der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Für Fragen und weitere Informationen steht der Sprecher / die Sprecherin des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften unter wiso-berufungen@fau.de sehr gerne zur Verfügung.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management Universität VollzeitMitarbeiter in der Terminierung flexibel in Vollzeit und Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/in SAP-Training und -Support (m/w/d)Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Für das SAP-Team der Zentralen Informationstechnik (ZIT) suchen wir zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebotes zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeitbeschäftigung Sie als engagierte/n und teamfähige/n Mitarbeiter/in für den Bereich SAP-Training und -Support (m/w/d). Organisation und Durchführung von Trainings für Mitarbeiter zur korrekten Bedienung des SAP-Systems Eigenverantwortliche Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Trainingsformaten (Präsenz, E-Learnings und Webinare) sowie Weiterentwicklung bereits bestehender Trainingsformate Vor- und Nachbereitung der Schulungen Erarbeitung und Terminierung des Schulungsplans Erstellung von SAP-Anwendermanuals und Schulungsunterlagen Abbildung des Supports im RechnungswesenKaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Anwenderkenntnisse in den SAP-Modulen FI/ PSM/ CO Ausgezeichnete Deutsch- und gute EnglischkenntnisseWir bieten flexible Arbeitszeiten, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita, Nutzung der Mensa, sowie vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport über ein Semesterticket. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. itsz@tum.de . Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Organisation und Durchführung von Trainings für Mitarbeiter zur korrekten Bedienung des SAP-Systems Eigenverantwortliche Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Trainingsformaten (Präsenz, E-Learnings und Webinare) sowie Weiterentwicklung bereits bestehender Trainingsformate Vor- und Nachbereitung der Schulungen Erarbeitung und Terminierung des Schulungsplans Erstellung von SAP-Anwendermanuals und Schulungsunterlagen Abbildung des Supports im Rechnungswesen Kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Anwenderkenntnisse in den SAP-Modulen FI/ PSM/ CO Ausgezeichnete Deutsch- und gute EnglischkenntnissePersonalreferent (m/w/d) mit Schwerpunkt Projektmanagement und Transformation
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum · Koblenz Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz. Gesellschafter des Unternehmens sind die Barmherzigen Brüder Trier gGmbH und die Krankenpflegegenossenschaft der Schwestern vom Hl. Geist GmbH. An den drei Betriebsstätten werden in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 657 Planbetten und 25 tagesklinische Plätze geführt. Das Katholische Klinikum Koblenz • Montabaur beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiter und versorgt mehr als 30.000 Patienten vollstationär. Ambulante Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab. Am Bildungscampus Koblenz haben mehr als 550 Auszubildende die Möglichkeit, unterschiedliche Gesundheitsfachberufe zu erlernen. Für den Bereich Personalmanagement der Region Koblenz-Saffig suchen wir am Standort Koblenz ab sofort einen engagierten PERSONALREFERENTEN (M/W/D) MIT SCHWERPUNKT PROJEKTMANAGEMENT UND TRANSFORMATION IN VOLLZEIT IHR PROFIL Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement oder einem verwandten Feld Sie besitzen Berufserfahrung im Personalwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Projektmanagement und Transformation Sie haben ausgezeichnete Projektmanagementfähigkeiten und Erfahrung in der Leitung von Veränderungsprozessen Sie zeichnen sich durch starke analytische Fähigkeiten und eine lösungsorientierte Denkweise aus Sie sind eine aufgeschlossene, verbindliche und kommunikative Persönlichkeit, die Freude an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Kontext hat Sie besitzen einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Tools sowie HR-Software IHR AUFGABENBEREICH Sie verantworten die Planung, Umsetzung und Steuerung von aktuellen Personalprojekten im Rahmen der Transformationsprozesse des Unternehmens Sie übernehmen die Erstellung und Präsentation von Reports und Analysen Sie analysieren bestehende Prozesse, identifizieren Optimierungspotenziale und gewährleisten die reibungslose Umsetzung von HR-Projekten Sie unterstützen aktiv bei der Einführung neuer HR-Tools und HR-Systeme Sie übernehmen die Durchführung von Schulungen und Workshops zur Förderung der Mitarbeiterkompetenzen Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender Einarbeitung interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK) attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Gesundheitssport Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job-Rad Rabatte beim Personaleinkauf in unserer Krankenhausapotheke Cafeteria mit attraktiven Mitarbeiterpreisen betriebseigene Kindertagesstätte „Marienkäfer“ Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten) Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind, die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne unkompliziert Markus Münch (Regionalbereichsleitung Personal) telefonisch unter 0261-496-6381 zur Verfügung. JETZT ONLINE BEWERBEN: Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool Anschrift: Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur Personalmanagement Kardinal-Krementz-Straße 1-5 56073 Koblenz Die BBT-Gruppe gehört mit über 100 Einrichtungen zu den großen christlichen Trägern von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland. Über 14.000 Mitarbeitende versorgen jährlich mehr als 700.000 Patienten ambulant und stationär und bieten in den verschiedenen Wohn- und Betreuungsangeboten der BBT-Gruppe über 2.400 Menschen eine bessere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Unser christlicher Auftrag: Praktizierte Nächstenliebe.Gesundheits- und Krankenpfleger/in in Vollzeit, unbefristet, Vollzeit oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere NotaufnahmeIn unserer zentralen interdisziplinären Notaufnahme werden jährlich ca. 000 ambulante und stationäre Patienten behandelt. 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub bei Wechselschicht- oder Schichtarbeit, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Flache Hierarchien, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen auf Ihre Bedürfnisse angepassten Karriereplan Familiäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) verfügen, vorteilhaft ist eine Weiterbildung in der Notfallpflege oder Erfahrung in der Notfallpflege. In unserer zentralen interdisziplinären Notaufnahme werden jährlich ca. 000 ambulante und stationäre Patienten behandelt. Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) verfügen, vorteilhaft ist eine Weiterbildung in der Notfallpflege oder Erfahrung in der Notfallpflege.Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in der Fakultät für Kulturwissenschaften
Jobbeschreibung
(Entgeltgruppe 13 TV-L) im Umfang von 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens im Bereich Erziehungswissenschaft dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, abhängig von der bisher erreichten Qualifizierung, jedoch für einen Zeitraum von i. d. R. 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich Aufgabenschwerpunkte: Qualifikation bzw. Promotion im Bereich der heterogenitäts- oder inklusionsorientierten Schul-, Professions- und Unterrichtsforschung Mitarbeit im internationalen Projekt IDEAS - Individuelle und kollektive Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehrkräften an inklusiven Schulen Veröffentlichung von Ergebnissen im Rahmen von Fachartikeln und wissenschaftlichen Konferenzen auf nationaler und internationaler Ebene Lehre im Umfang von 2 SWS, vorrangig im Studiengang Lehramt für sonderpädagogische Förderung Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung (max. 10 %) Einstellungsvoraussetzungen: wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) in einem Lehramtsstudiengang oder einer verwandten Disziplin Interesse an Fragestellungen der heterogenitäts- bzw. inklusionsorientierten Schul-, Professions- und Unterrichtsforschung, v. a. in Bezug auf die o. g. Schwerpunkte Interesse an quantitativ-empirischen Methoden der Sozial- bzw. Bildungsforschung, Bereitschaft zur betreffenden Qualifikation (sehr) gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2/C1 oder höher) bzw. Bereitschaft zur betreffenden Qualifikation Selbstständigkeit, kommunikativ-didaktische Kompetenzen, Problemlösefähigkeit nach Möglichkeit Erfahrungen aus der selbstständigen Lehrtätigkeit an Schulen/Hochschulen oder analoge Zusatzqualifikationen Wir bieten: vielfältige Möglichkeiten zur Qualifikation im Hinblick auf verantwortliche Tätigkeiten in wissenschafts- oder bildungsorientierten Institutionen Kompetenzerwerb in Bezug auf Projekt- und Personalmanagement sowie Soft Skills bei Mitgliedschaft in einem engagierten Team Arbeit in einem gesellschaftlich sehr relevanten Themenfeld Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die individuelle Möglichkeit zur mobilen Arbeit Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten Attraktive Nebenleistungen wie Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Sportangebote Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung Zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) wie Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen sowie die Zusatzversorgung der VBL Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. Landesgleichstellungsgesetz NRW (LGG) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht. Ihre inhaltlichen Rückfragen und Ihre Bewerbung richten Sie bei Interesse gerne an den Leiter der AG Sonderpädagogische Förderung und Inklusion mit dem Schwerpunkt Schulentwicklungs- und Unterrichtsforschung, Prof. Dr. Harry Kullmann, E-Mail: harry.kullmann@uni-paderborn.de. Zur Bewerbung senden Sie bitte ein Anschreiben zzgl. tabellarischen Lebenslaufs und Zeugnissen in einem zusammenhängenden PDF-Dokument unter Angabe der Kennziffer 6788 bis zum 2. Februar 2025 an die oben angegebene E-Mailadresse. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.uni-paderborn.de/zv/personaldatenschutz Prof. Dr. Harry Kullmann Fakultät für Kulturwissenschaften Universität Paderborn Warburger Str. 100 33098 Paderborn BRANCHE Öffentlicher Dienst WEBSITE www.uni-paderborn.deErziehung, Pädagogik, Weiterbildung Doktorand, Doktorandin Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Erziehung, Bildung Universität Teilzeit VollzeitFacharbeiter (m/w/d) als Springer in Vollzeit
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet TVöD SuE Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Fachkraft als Springer (m/w/d) für unsere WohngemeinschaftenSie erhalten eine Einsatzplanung im Spätdienst basierend auf Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit nach Absprache Sie sind in Bezug auf den Einsatzort flexibel und arbeiten nach Bedarf in allen Wohngruppen Sie werden als Springer in unseren Wohngruppen mit jeweils 7-8 Bewohnenden eingesetzt Als Fachkraft werden Sie nach dem besseren Erziehungstarif (TVöD SuE) vergütet und erhalten zudem zwei zusätzliche Regenerationstage Sie erhalten eine Einarbeitung, entsprechend Ihrem geplanten EinsatzSie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger/-in, Altenpfleger/-in oder Pflegefachmann/-frau, Erzieher/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in WohnmöglichkeitenMitarbeiterrabatteweitere finanzielle ZulagenFortbildungenSport- und Fitnessangebotegute Karrierechancen30 Tage Urlaub + 2 ErholungstageSie erhalten eine Einsatzplanung im Spätdienst basierend auf Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit nach Absprache Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger/-in, Altenpfleger/-in oder Pflegefachmann/-frau, Erzieher/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-inIngenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) für den Bereich Bauaufsichtliche Angelegenheiten im Bundesbau
Jobbeschreibung
Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW Die Zentrale in Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt an den Dienstorten Aachen, Bielefeld, Duisburg, Dortmund, Köln und Münster mehrere Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) für den Bereich Bauaufsichtliche Angelegenheiten im Bundesbau Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Bundesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite. Der Bundesbau Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW. Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto. Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten. Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen. Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring. Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg. Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW. Geschäftsbereich / Fachbereich Der Bereich Bauaufsichtliche Angelegenheiten erfüllt gesetzliche Pflichtaufgaben des BLB NRW und führt objekt- bzw. projektbezogene Leistungen in Bezug auf Bauordnungsrecht und Brandschutz durch. Sie beraten und unterstützen die Bauabteilungen der Niederlassungen rund um den baulichen- und technischen Brandschutz sowie bei bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Fragen. Die Qualitätssicherung von Bauvorlagen im Rahmen des § 79 BauO NRW 2018 wird im Landesbereich bereits erfolgreich durchgeführt und soll nun auch für den Bundesbereich übernommen werden. Der BLB NRW führt dort Bauunterhaltungsmaßnahmen durch, berät die Bauherrin Bundesrepublik Deutschland bei der Initiierung von großen sowie kleinen Baumaßnahmen und steuert bzw. setzt diese erfolgreich von der Planung über die Ausführung bis zur Übergabe um. Ihre Aufgaben und Möglichkeiten: In Ihren Aufgabenbereich fällt die Qualitätssicherung von Bauvorlagen im Rahmen von Baugenehmigungs‑/Zustimmungs- bzw. Kenntnisgabe- und BLB‑internen Freigabeverfahren (§ 79 BauO NRW 2018) in Anlehnung an das vereinfachte Baugenehmigungsverfahren (§ 64 BauO NRW 2018) Sie beraten andere Fachbereiche in bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen sowie brandschutztechnischen Fragen Sie übernehmen die Bauüberwachung und Bauzustandsbesichtigung bei Baumaßnahmen, die im Zustimmungs- und Kenntnisgabeverfahren bzw. im internen Vergabeverfahren genehmigt wurden Sie führen wiederkehrende bauaufsichtliche Prüfungen durch Sie übernehmen die Aufgaben der Unterrichtung der Baudienststelle durch Prüfsachverständige (nach § 8 Prüf VO) Ihr Profil: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Weitere Anforderungen: Sie bringen idealerweise Kenntnisse im öffentlichen Baurecht (Bauordnungs- und Bauplanungsrecht) mit Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Bereich der Barrierefreiheit sowie vorbeugenden Brandschutz (baulich und anlagentechnisch) und bringen Erfahrungen bei der Prüfung und Umsetzung von Brandschutzkonzepten mit Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke sind für Sie selbstverständlich Sie verfügen über sichere Kenntnisse in allen Microsoft-Office-Produkten und eine hohe Motivation, sich neuen Aufgaben zu stellen Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, die mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz sowie zu einer Sicherheitsüberprüfung „Ü 2“ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW Ihr Entgelt: Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 10 bis zur E 13 TV‑L (ca. 44.900,00 € – ca. 73.500,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht: Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Ansprechpartnerinnen: Stefanie Lütkeniehoff Fachliche Ansprechpartnerin +49 211 61700‑200 Kristina Frauenkron Recruiterin +49 211 61700-241 Planen Sie mit uns? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Bewerbungen per E‑Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. Vorstellungsgespräche finden regelmäßig statt. Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.deHomeoffice möglich | Sachbearbeiter (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit
Jobbeschreibung
000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde. vergütet nach EG 9b TVöD / A 10 SHBesG) und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Gewässer- und Bodenschutz unbefristet in Voll- oder Teilzeit.Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-OfficeAufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und EigenbetriebenBetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenMobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder DeutschlandticketBetriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und FitnessangeboteDas Kieler Umweltschutzamt besetzt alle kommunalen Umweltthemen mit hoher Fachkompetenz und arbeitet mit einem engagierten Team an spannenden Aufgaben in den Bereichen Nachhaltigkeit, Lebensqualität und Schutz von Natur und Umwelt in der Stadt. Die Abteilung Gewässer- und Bodenschutz des Umweltschutzamtes sucht Sie als Expert*in für eine wichtige Aufgabe innerhalb des Amtes. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in: Die Zugangsvoraussetzung richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 (gD) der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD. Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Das Kieler Umweltschutzamt besetzt alle kommunalen Umweltthemen mit hoher Fachkompetenz und arbeitet mit einem engagierten Team an spannenden Aufgaben in den Bereichen Nachhaltigkeit, Lebensqualität und Schutz von Natur und Umwelt in der Stadt. Die Abteilung Gewässer- und Bodenschutz des Umweltschutzamtes sucht Sie als Expert*in für eine wichtige Aufgabe innerhalb des Amtes. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in:Pflegehelfer*in als Springer; 904-21
Jobbeschreibung
Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen! Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel. Erobern auch Sie sich menschlich und fachlich neue Perspektiven: bei uns arbeiten Pädagogen und Pflegefachkräfte gemeinsam mit Quereinsteiger*innen in multiprofessionellen Teams – um voneinander zu lernen. Dadurch entdecken wir immer wieder neue Horizonte und unsere Reha-Kund*innen profitieren ebenfalls von diesem Austausch. Wenn Sie Lust haben, Ihr Engagement und Ihre Fachkompetenz einzubringen sowie zu erweitern und wenn Sie mit Humor bei der Sache sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. In den Außenwohngruppen der Pfennigparade Vivo GmbH erwarten Sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit körperlichen Behinderungen. Helfen Sie als Springer dort, wo Sie am meisten gebraucht werden – Abwechslung garantiert und keine Vorkenntnisse notwendig! Pflegehelfer*in als Springer; 904-21 Sie sollten Spaß haben daran, … • Die Reha-Kund*innen in allen Belangen des täglichen Lebens zu unterstützen und zu pflegen • Die Reha-Kund*innen beim Erreichen Ihrer individuellen Förderziele zu unterstützen • Pflegerische und therapeutische Maßnahmen durchzuführen Was Sie erwartet … • Eine ausführliche Einarbeitung an jedem Einsatzort • Planungssicherheit durch einen monatlichen Dienstplan • Bezahlung nach TVöD inkl. Zulagen und leistungsorientierten Zuschüssen • Betriebliche Altersvorsorge • Zuschuss zur Gesundheitsvorsorge und zur KiTa • 30 Urlaubstage (Drei weitere Urlaubstage bei durchgehendem Schichtdienst) • Fort- und Weiterbildungen • Unterstützung bei der Wohnungssuche • Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket, Corporate Benefits-Programm, JobRad, uvm. Zu uns passen Sie, wenn … • Sie sich schnell auf neue Situationen und Menschen einlassen können • Sie flexibel einsetzbar sind • Sie leicht ins Gespräch kommen und über gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) verfügen • Sie gerne in einem engagierten, interdisziplinären Team arbeiten Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Haben Sie den :P-Faktor? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Pfennigparade Vivo GmbH Ansprechpartner*in: Malgorzata Sandner-Rozek Personalabteilung Pfennigparade Vivo GmbH; Pfennigparade REVERSY GmbH E-Mail schreiben Stelleninformation Kennziffer: 904-21_20250117 Vertragsart: Unbefristet, Teilzeit, Vollzeit Wochenarbeitszeit: 15,0 - 39,0 Einsatzort: München Startdatum: sofortStellvertretende Geschäftsführung (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Stellvertretende Leitung Abteilung Integrationspolitik (m/w/d)Wir suchen Sie für die Abteilung Integrationspolitik im Referat Soziales, Gesundheit und Integration der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Abteilung Integrationspolitik besteht aus den drei Fachbereichen Strategie und Konzeption, Fachstelle Migration und Welcome Center Stuttgart.Sie sind verantwortlich für die Personal- und Organisationsentwicklungsaufgaben in der Abteilung, beim Welcome Center und der Fachstelle Migration die strategische Weiterentwicklung des Stuttgarter Integrationskonzepts wird ebenfalls von Ihnen verantwortet Sie wirken aktiv in anderen städtischen Gremien mit Fokus auf interkulturelle Öffnung und Ausrichtung der Verwaltung mit Sie bereiten die Vorlagen für das Referat Soziales, Gesundheit und Integration vorlangjährige berufliche Praxis in der Migrations- und Integrationsarbeit und nachgewiesene Umsetzungsfähigkeit von innovativen Maßnahmen und Strategiensehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Englisch und idealerweise in einer weiteren Sprache in Wort und Schrift ausgeprägte Kommunikations- und Motivationsfähigkeit, überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, ein hohes Maß an sozialer und Diversity-Kompetenz mit ausgeprägtem Verständnis für integrative und interkulturelle Prozesse sowie sehr gutes Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraftdie Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 14 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0004/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie sind verantwortlich für die Personal- und Organisationsentwicklungsaufgaben in der Abteilung, beim Welcome Center und der Fachstelle Migration Die strategische Weiterentwicklung des Stuttgarter Integrationskonzepts wird ebenfalls von Ihnen verantwortet Sie wirken aktiv in anderen städtischen Gremien mit Fokus auf interkulturelle Öffnung und Ausrichtung der Verwaltung mit Sie bereiten die Vorlagen für das Referat Soziales, Gesundheit und Integration vor Langjährige berufliche Praxis in der Migrations- und Integrationsarbeit und nachgewiesene Umsetzungsfähigkeit von innovativen Maßnahmen und Strategien Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Englisch und idealerweise in einer weiteren Sprache in Wort und Schrift Ausgeprägte Kommunikations- und Motivationsfähigkeit, überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, ein hohes Maß an sozialer und Diversity-Kompetenz mit ausgeprägtem Verständnis für integrative und interkulturelle Prozesse sowie sehr gutes Verhandlungsgeschick und ÜberzeugungskraftNeonatologe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gesucht: großes Herz für unsere kleinsten Patienten...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einen Neonatologe (m/w/d) für unsere Fachabteilung Kinder- und Jugendmedizin Referenznummer: W-0-326-23 Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Rems-Murr-Kliniken hat 65 Planbetten. Davon dienen die 13 Betten der Kinderintensivstation der Versorgung schwer kranker Früh- und Neugeborener (Level-1-Versorgung), aber auch größerer Kinder. Wir sind das einzige zertifizierte Level-1-Zentrum in Baden Württemberg (Perizert R). Wir haben eine gut etablierte Frauenmilchbank und versorgen unsere Kinder vor allem an der Concord. Eine Allgemeinpädiatrische Station betreut stabile Frühgeborene, Säuglinge und Kleinkinder bis zum Vorschulalter, wobei davon 6 Betten als IMC-Unit genutzt werden. Auf einer weiteren Station werden Patienten vom Schulalter bis zum 18. Geburtstag behandelt, sechs davon sind der Therapie psychosomatischer Krankheitsbilder vorbehalten. Etwa 4000 Patienten pro Jahr werden stationär in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin behandelt, davon ca. 350-400 auf unserer Kinderintensivstation. In der Notfallambulanz ergeben sich ca. 10.000 Patientenkontakte pro Jahr, in den Zuweisungs- und Ermächtigungsambulanzen finden über 8000 Patientenkontakte pro Jahr statt. Ihr Profil Approbation als Arzt (m/w/d) mit abgeschlossener Facharztweiterbildung für Kinder- und Jugendmedizin mit erfolgter oder fortgeschrittener Weiterbildung in der Schwerpunktbezeichnung Neonatologie Interesse an der Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung unserer ärztlichen Nachwuchskräfte Teamgeist, Organisationstalent und eine ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit unseren Patienten*innen, Angehörigen und Kollegen*innen Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Unser Angebot Ein innovatives Versorgungskonzept für Patienten, welches nahezu das gesamte Spektrum der Pädiatrie und den kontinuierlichen interdisziplinären Austausch innerhalb der Kliniken umfasst Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre Die volle Weiterbildung in den Schwerpunkten Neuropädiatrie und Diabetologie kann erworben werden Die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen und Fachkongressen, auch in Kooperationen mit Partnern der Klinik Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattformen AMBOSS und Thieme e-Ref, auch von unterwegs und zu Hause aus Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden sowie betrieblicher Gesundheitsförderung Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung Weitere Informationen Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Winnenden Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ralf Rauch, Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39200 gern zur Verfügung. » Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenSekretär/in (m/w/d) Sekretariat des Vorstandes
Jobbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist im Sekretariat der Geschäftsführung (Direktion) im Zuge einer Nachfolgeregelung zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:Gr. 9b TVöD, Kennziffer: S 599.Gr. 9b TVöD ist möglich, sofern die persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Organisation der Verwaltungsabläufe im Sekretariat Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (z. B. Studium Bachelor of Arts - Public Management), eine Qualifikation zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine Ausbildung, z. B. Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder Bürokauffrau (m/w/d) Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm) Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet Einen Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (z. B. Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg, Ludwig-Erhard-Allee 19, 76131 Karlsruhe Organisation der Verwaltungsabläufe im Sekretariat Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (z. B. Studium Bachelor of Arts - Public Management), eine Qualifikation zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine Ausbildung, z. B. Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder Bürokauffrau (m/w/d)Pflegefachkraft (m/w/d) in der Tagespflege VZ/TZ
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Für unsere Pflegestation in Bonn-Beuel suchen wir ab sofort einein Voll- oder Teilzeit. Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen Dokumentation und allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/-mann : Berufsanfänger sind herzlich willkommenAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen Führerschein Klasse B qualifizierte Einarbeitung Mindesteinstiegsgehalt (Vollzeit) in Höhe von monatlich 3.und zusätzlich Jahressonderzahlung im November betriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Für Rückfragen steht Ihnen Frau Orth per E-Mail unter daniela.orth@caritas-bonn.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V. Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen Dokumentation und allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/-mann: Berufsanfänger sind herzlich willkommen Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen Führerschein Klasse BRevisor (m/w/d) Bank
Jobbeschreibung
Hamburg | Vollzeit | Team Internat Audit & Consulting | UnbefristetDie interne Revision erbringt objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen zur Sicherstellung unter anderem der Wirtschaftlichkeit, der Recht- und Ordnungsmäßigkeit sowie der Verbesserung von Geschäftsprozessen in der TK, unserer Tochtergesellschaft und der TK Pensionsfonds AG. Betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.Zuschüsse zum DeutschlandjobticketBetriebssportFlexible ArbeitszeitenAnteilig Home-OfficeTK-JobradPräsentationen erstellen und an der Erstellung von Prüfberichten mitwirkenGute Kenntnisse gängiger BI-, ERP- und Analysetools sowie die Bereitschaft, sich weitere Methoden und Tools anzueignen Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 26.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. facebook.Gute Kenntnisse gängiger BI-, ERP- und Analysetools sowie die Bereitschaft, sich weitere Methoden und Tools anzueignenGeschäftsführung sucht Unterstützung in Vollzeit+unbefristet
Jobbeschreibung
Sie wollen sich für Menschen mit Behinderung einsetzen und dafür, dass Inklusion nicht nur ein Schlagwort bleibt? Sie streben einen sicheren Arbeitsplatz an, an dem Ihre beruflichen Ziele ebenso unterstützt werden wie Ihr Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wertschätzenden Umgebung? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Referat 25 „Eingliederungshilfe für Erwachsene“ der Sozialverwaltung des Bezirks Oberbayern brauchen wir Ihr Wissen und Engagement, damit Menschen mit Behinderung am Leben in der Gemeinschaft teilhaben, von besonderen Wohnformen profitieren und personenbezogene Hilfen erhalten. Wir suchen Lösungen - individuell und kreativ.Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine unbefristete Stelle in Vollzeit (im Rahmen des Job- und Desksharings ist diese Stelle teilzeitfähig) in Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA bzw. Leitung des Arbeitsgebietes 500 im Referat 25 „Eingliederungshilfe für Erwachsene“(Sie leiten das Arbeitsgebiet 25/500, das schwerpunktmäßig für die ambulante Eingliederungshilfe (auch in Form des persönlichen Budgets), besondere Wohnformen für Erwachsene sowie spezielle Hilfen nach dem SGB IX zuständig ist. Die Aufgaben als Arbeitsgebietsleitung umfassen die Planung, Überwachung und Korrektur des Dienstbetriebs und des Personaleinsatzes. Sie erstellen neben den Bewertungen nach § 18 TVöD (Leistungsorientierte Bezahlung) auch die Beurteilungsentwürfe für Beamtinnen und Beamte, die Beurteilungsbeiträge für Arbeitszeugnisse sowie Zielvereinbarungen. Die Gestaltung und Weiterentwicklung des Wissensmanagements im Arbeitsgebiet (Entwicklungen erkennen und Handlungsbedarfe ableiten) gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Die Vertretung des Bezirks Oberbayern bei internen und externen Terminen (Gremien, Arbeitsgruppen, Personenkonferenzen etc.) ist ein weiterer Bereich Ihres vielfältigen Aufgabenspektrums.Sie besitzen einen erfolgreichen Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplomabschluss, Bachelor oder vergleichbar).Umfassende sozialhilferechtliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich der Eingliederungshilfe und nach dem SGB XII, sind für Sie eine Selbstverständlichkeit. Erfahrung im Rahmen der Übernahme von Sonderaufgaben wie Konzeptentwicklung, Erstellung und Durchführung von Schulungen, Teilnahme an übergreifenden Arbeits- und Projektgruppen bzw. Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur Eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team Zahlreiche ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine E-Bibliothek Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kinderkrippe Einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn Unterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene Wohnungsangebote Betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im Haus Personalreferat, Frau Weiß Weitere Eingliederungshilfe für Erwachsene Frau Renner Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Sie leiten das Arbeitsgebiet 25/500, das schwerpunktmäßig für die ambulante Eingliederungshilfe (auch in Form des persönlichen Budgets), besondere Wohnformen für Erwachsene sowie spezielle Hilfen nach dem SGB IX zuständig ist. Die Aufgaben als Arbeitsgebietsleitung umfassen die Planung, Überwachung und Korrektur des Dienstbetriebs und des Personaleinsatzes. Sie erstellen neben den Bewertungen nach § 18 TVöD (Leistungsorientierte Bezahlung) auch die Beurteilungsentwürfe für Beamtinnen und Beamte, die Beurteilungsbeiträge für Arbeitszeugnisse sowie Zielvereinbarungen. Die Gestaltung und Weiterentwicklung des Wissensmanagements im Arbeitsgebiet (Entwicklungen erkennen und Handlungsbedarfe ableiten) gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Die Vertretung des Bezirks Oberbayern bei internen und externen Terminen (Gremien, Arbeitsgruppen, Personenkonferenzen etc.) ist ein weiterer Bereich Ihres vielfältigen Aufgabenspektrums. Sie besitzen einen erfolgreichen Abschluss Eines Hochschulstudiums (Diplomabschluss, Bachelor oder vergleichbar). Umfassende sozialhilferechtliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich der Eingliederungshilfe und nach dem SGB XII, sind für Sie eine Selbstverständlichkeit. Erfahrung im Rahmen der Übernahme von Sonderaufgaben wie Konzeptentwicklung, Erstellung und Durchführung von Schulungen, Teilnahme an übergreifenden Arbeits- und Projektgruppen bzw.Fachkraft (m/w/d) Vollzeit, befristet
Jobbeschreibung
Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.Wir suchen für unseren Fachdienst Finanzen, Bereich Finanzwirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Fachkraft (w-m-d) für Tax Compliance ManagementEs handelt sich um eine zunächst auf die Dauer von zwei Jahren befristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann. Umstellung der Umsatzbesteuerung gemäß § 2b UStG sowie Einführung und Umsetzung eines Tax-Compliance-Management-Systems (TCMS) steuerrechtliche Beurteilung von Verträgen sowie Unterstützung bei der Vertragsverhandlung hinsichtlich des § 2b UStG Beratung der Organisationseinheiten bei umsatzsteuerlichen Vorgaben und deren Änderungen sowie die Kontrolle der Einhaltung eigenständige Erledigung der Backoffice-Arbeiten Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei anfallenden Sonderaufgaben nach Weisung der Fachdienstleitungein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) in der Fachrichtung Steuern und Prüfungswesen oder vergleichbare Studiengänge einen Abschluss als Verwaltungsfachwirtin oder als Verwaltungsfachwirt mit einschlägiger Berufserfahrung im Umsatzsteuerrecht oder eine abgeschlossene Ausbildung zur beziehungsweise zum Steuerfachangestellten mit Weiterbildung zur Steuerfachwirtin beziehungsweise zum Steuerfachwirt mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Umsatzsteuerrechtanwendungsbereite Fachkenntnisse im Tax Compliance Management sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen Zertifizierung zur Tax-Compliance-Managerin beziehungsweise zum Tax-Compliance-Manager Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD Sonderzahlungen nach dem TVöD betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Schwab, Telefon 06074 8180 5359, gern zur Verfügung. Umstellung der Umsatzbesteuerung gemäß § 2b UStG sowie Einführung und Umsetzung eines Tax-Compliance-Management-Systems (TCMS) Steuerrechtliche Beurteilung von Verträgen sowie Unterstützung bei der Vertragsverhandlung hinsichtlich des § 2b UStG Beratung der Organisationseinheiten bei umsatzsteuerlichen Vorgaben und deren Änderungen sowie die Kontrolle der Einhaltung Eigenständige Erledigung der Backoffice-Arbeiten Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei anfallenden Sonderaufgaben nach Weisung der Fachdienstleitung Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) in der Fachrichtung Steuern und Prüfungswesen oder vergleichbare Studiengänge Einen Abschluss als Verwaltungsfachwirtin oder als Verwaltungsfachwirt mit einschlägiger Berufserfahrung im Umsatzsteuerrecht oder eine abgeschlossene Ausbildung zur beziehungsweise zum Steuerfachangestellten mit Weiterbildung zur Steuerfachwirtin beziehungsweise zum Steuerfachwirt mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Umsatzsteuerrecht Anwendungsbereite Fachkenntnisse im Tax Compliance Management Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen Zertifizierung zur Tax-Compliance-Managerin beziehungsweise zum Tax-Compliance-ManagerAnlagenmechaniker (m/w/d) in der Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und KlimatechnikAngenehmes Arbeitsumfeld Weiterbildungsmöglichkeiten Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Instandhaltung zur Aufrechterhaltung der Teilnahme an der Rufbereitschaft nach Einarbeitung Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und KlimatechnikGeschäftsbereich Technik und Medizintechnik Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Instandhaltung zur Aufrechterhaltung der Teilnahme an der Rufbereitschaft nach Einarbeitung * Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik *Soziale Fachkraft in VZ oder TZ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Eine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in den Fachbereichen unserer Zentrale. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 11 TVöD; Vollzeit, TeilzeitPlanung von Curricula und Organisation, Betreuung und Administration von Fortbildungen Evaluation und Lerntransferkontrolle von Qualifizierungsmaßnahmen Betreuung und Weiterentwicklung des Führungskräftenachwuchsprogramms Weiter- und Neuentwicklung von innovativen (digitalen) Bildungsangeboten und -projektenabgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Bildungsmanagement, Personalentwicklung, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziale Arbeit oder vergleichbarer Fachrichtung mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung Talent und Fähigkeiten für die ganzheitliche Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von Fortbildungsmaßnahmen und Qualifizierungsprogrammen der betrieblichen Bildung fachliche Verantwortung und vielfältige Gestaltungsspielräume in einem interessanten, lebendigen und kreativen Arbeitsumfeld professionelle Strukturen in einer wertschätzenden und offenen Arbeitsatmosphäre gezielte Einarbeitung und Förderung durch gezielte Qualifizierungen für Sie betriebliche Altersvorsorge, Leistungsorientierte Bezahlung sowie ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit MitfahrregelungWeitere Infos: Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 19.2025-02-20T22:59:59Z FULL_TIME Planung von Curricula und Organisation, Betreuung und Administration von Fortbildungen Evaluation und Lerntransferkontrolle von Qualifizierungsmaßnahmen Betreuung und Weiterentwicklung des Führungskräftenachwuchsprogramms Weiter- und Neuentwicklung von innovativen (digitalen) Bildungsangeboten und -projekten Abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Bildungsmanagement, Personalentwicklung, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziale Arbeit oder vergleichbarer Fachrichtung mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung Talent und Fähigkeiten für die ganzheitliche Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von Fortbildungsmaßnahmen und Qualifizierungsprogrammen der betrieblichen BildungPflegefachkraft in der Tagespflege (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Tagespflege in Teilzeit (50 %)Stundenumfang: TeilzeitFebruar eine Pflegefachkraft (m/w/d) für die Tagespflege in Teilzeit (50 %).Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen sind Ihnen wichtig Betreuung der Tagespflegegäste Die medizinisch-pflegerische Versorgung der Tagesgäste Planung und Durchführung von jahreszeitlichen Angeboten, Festen und VeranstaltungenBetreuung der Tagespflegegäste Die medizinisch-pflegerische Versorgung der Tagesgäste Planung und Durchführung von jahreszeitlichen Angeboten, Festen und Veranstaltungen Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen sind Ihnen wichtigHilfskraft in der Pflege (m/w/d) Teilzeit ab sofort
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.In unserem Alten- und Pflegeheim Marienhaus im Herzen von Bonn bieten wir 84 Wohnangebote in drei Wohnbereichen für Hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Wir suchen ab sofort eine*nPflegehelfer*in (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhausin Teilzeit, befristet mit Option einer Übernahme. Unterstützung bei der Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen Abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegehelfer*in wünschenswert Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen qualifizierte Einarbeitung tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlung betriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschuss umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Alten- und Pflegeheim Marienhaus Unterstützung bei der Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen Abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegehelfer*in wünschenswert Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenVolljurist:in (m/w/d) Vollzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rd. die Hälfte mit rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung. Im Justiziariat der Zentralabteilung des Bundeskartellamtes ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.Juristische Beratung der Zentralabteilung, der Leitung des Hauses und anderer Organisationseinheiten, insbesondere zu dienst- und arbeits-, prozess- bzw. verfahrens- sowie vertragsrechtlichen Fragestellungen Sicherstellung der „Compliance“ im Amt durch Handlungsvorschläge, Einzelfallprüfungen und Schulungen Juristische Begleitung von und Mitwirkung an konzeptionellen Sonderaufgaben, etwa in den Bereichen digitale Verwaltung und Datenschutz Prüfung, Verhandlung und Gestaltung von Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen Gerichtliche Vertretung des Hauses im Zuständigkeitsbereich der ZentralabteilungEine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache Gute EDV‑Anwenderkenntnisse (Microsoft Office) Die Einstellung erfolgt unbefristet zunächst im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit einer sechsmonatigen Probezeit. Sicherheit: Eine unbefristete Einstellung und Arbeitsplatzsicherheit.Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen, vielschichtigen und interessanten Aufgaben sowie ein hohes Maß an selbständiger und entscheidungsorientierter Arbeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und Nachwuchskräften.Familienbewusste Personalpolitik: Seit 2015 mit dem audit berufundfamilie® ausgezeichnet, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen, nach den individuellen Bedürfnissen ausgerichteten Modellen sowie Telearbeitsplätze. Nach der Einarbeitungszeit besteht die Möglichkeit, bis zu 50 Prozent der Arbeitszeit im Home-Office zu arbeiten.Weiterentwicklung: Umfangreiche Fortbildungsangebote und Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen unserer PersonalentwicklungWeitere Vorteile: Einen Arbeitgeber-Zuschuss für ein Jobticket für Fahrten im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Eine zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie vermögenswirksame Leistungen.Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Bundeskartellamt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Unter Hinweis auf § 6 Abs. 1 Bundesgleichstellungsgesetz werden Frauen verstärkt aufgefordert, sich zu bewerben.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis zum 28. Unser Online-Bewerbungsportal finden Sie auf unserer Homepage: .1 Die Stellenbezeichnung meint nicht nur die männliche und weibliche Variante, sondern steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Juristische Beratung der Zentralabteilung, der Leitung des Hauses und anderer Organisationseinheiten, insbesondere zu dienst- und arbeits-, prozess- bzw. verfahrens- sowie vertragsrechtlichen Fragestellungen Sicherstellung der »Compliance« im Amt durch Handlungsvorschläge, Einzelfallprüfungen und Schulungen Juristische Begleitung von und Mitwirkung an konzeptionellen Sonderaufgaben, etwa in den Bereichen digitale Verwaltung und Datenschutz Prüfung, Verhandlung und Gestaltung von Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen Gerichtliche Vertretung des Hauses im Zuständigkeitsbereich der Zentralabteilung Eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache Gute EDV-Anwenderkenntnisse (Microsoft Office)OTA / Pflegefachperson – Neurochirurgie
Jobbeschreibung
Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen ? Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung OP für die Neurochirurgiein Voll- oder Teilzeit, unbefristet am Standort Günzburg Die Klinik für Neurochirurgie am Bezirkskrankenhaus Günzburg gehört mit ihren beiden bundeslandübergreifenden Standorten Günzburg und Ulm zu den großen Neurochirurgischen Kliniken in Deutschland. In einem OP mit modernster Medizintechnik (Hybrid MRT-OP, Navigation, Robotik, usw.) behandelt ein hochspezialisiertes Team aus Ärzt:innen und Pflegekräften das gesamte Spektrum neurochirurgischer Erkrankungen auf höchstem Niveau.Sie kontrollieren und prüfen die e ingesetzten Medizingeräte und übernehmen die sachgerechte EDV-gestützte Dokumentation .Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit sehr guter ArbeitsatmosphäreUnterstützung bei der individuellen Karriereplanung mit zielgerichteten Fort- und WeiterbildungenFaire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.Mindestens 30 Tage Urlaub im JahrVereinbarkeit von Familie und Beruf , z.B. Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kids & Company)Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.Corporate Benefits mit vielzähligen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00 €Mitarbeiterrestaurant, MitarbeiterparkplätzeAbgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung OPGroßes technisches Verständnis und Interesse für Medizintechnik sowie IT000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Sie kontrollieren und prüfen die e ingesetzten Medizingeräte und übernehmen die sachgerechte EDV-gestützte Dokumentation . Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung OP Großes technisches Verständnis und Interesse für Medizintechnik sowie ITSachbearbeiter/-in (m/w/d) Verwaltungsdienst Bachelor
Jobbeschreibung
Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern (m/w/d) für den allgemeinen Verwaltungsdienst(Besoldungsgruppe A 9/A 10 LBesO A NRW / Entgeltgruppe 9c TVöD) und freut sich über Ihre Initiativbewerbung ( Interamt-ID: 874165 ).Als moderne Kreisverwaltung mit ca. Befähigung für die Laufbahn des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehem. gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder zweite Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungsdienst oder Studium der Rechtswissenschaft (Bachelor of Laws) oder erste juristische Staatsprüfung (1. Staatsexamen)Die Stellen sind gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung ab 50 %) Home-Office und mobiles Arbeiten Familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z.B. Betriebs-Kita zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahrenregelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Arbeitgeberleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, Entgeltumwandlung und E-Bike-Leasing kostenfreie Parkplätze, überdachte Fahrradständer, gute Verkehrsanbindung (Bahn) und gute Nahversorgung Arbeitsplatzgestaltung: ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung, i.d.R. DoppelbürosDer Kreis Höxter hat auf ein Online-Bewerbungsverfahren umgestellt. Das Bewerbungsverfahren wird durch die Online-Plattform »Interamt« ( ) durchgeführt. Die Online-Bewerbung hat im Vergleich zur Bewerbung auf dem Postweg bzw. per E-Mail den Vorteil, dass die Bewerbungen automatisch erfasst und zeitnah bearbeitet werden können. Bei Fragen zum Ablauf des Online-Bewerbungsverfahrens steht Ihnen die Abteilung »Personal« unter der Telefonnummer 05271/965-6405 oder -6410 gerne zur Verfügung. Technische Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen »Interamt« unter der Telefonnummer 0385/4800-140. Tätigkeit im allgemeinen Verwaltungsdienst Befähigung für die Laufbahn des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehem. gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder zweite Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungsdienst oder Studium der Rechtswissenschaft (Bachelor of Laws) oder erste juristische Staatsprüfung (1. Staatsexamen)Sachbearbeiter (m/w/d) Fort- und Weiterbildung Teilzeit
Jobbeschreibung
E 9b TVöD Vollzeit/Teilzeit Als Mitglied in unserem Team übernehmen Sie die Sachbearbeitung im Zusammenhang mit Drittstaatsangehörigen und EU-Bürgern. Ihre Aufgabe ist u. a. die Steuerung des Zuzugs von Ausländer*innen nach Deutschland, die Regelung des Aufenthalts im Bundesgebiet und eventueller Vorbereitungen von Aufenthaltsbeendigungen.eine abgeschlossene Ausbildung inkl. Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches, rechtswissenschaftliches oder politikwissenschaftliches Studium und Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) sowie eine anschließende mindestens 2-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und die Bereitschaft, die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt zu absolvierengute EDV-Kenntnisse gute Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen) sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. flexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/Pflegenotfallbetreuungvorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal .Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit! Wir verwirklichen die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung Als Mitglied in unserem Team übernehmen Sie die Sachbearbeitung im Zusammenhang mit Drittstaatsangehörigen und EU-Bürgern. Ihre Aufgabe ist u. a. die Steuerung des Zuzugs von Ausländer*innen nach Deutschland, die Regelung des Aufenthalts im Bundesgebiet und eventueller Vorbereitungen von Aufenthaltsbeendigungen. Eine abgeschlossene Ausbildung inkl. Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) oder Ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches, rechtswissenschaftliches oder politikwissenschaftliches Studium und Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) sowie eine anschließende mindestens 2-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und die Bereitschaft, die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt zu absolvieren Gute EDV-Kenntnisse Gute Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen)123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397