Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Beratungsstelle in der Wurmberger Straße in Pforzheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Psychologische/n Psychotherapeut/in

in Teilzeit (20 – 30 Std./Woche)

Die Beratungsstelle der Diakonischen Suchthilfe Mittelbaden mit Schwerpunkt auf legalen Suchtmitteln ist als anerkannte Einrichtung der Suchthilfe seit über 40 Jahren für Erwachsene aus der Stadt Pforzheim und dem Enzkreis zuständig.


  • ambulante Rehabilitation von Suchtkranken
  • suchtbezogene Beratung und Vermittlung in Reha-Maßnahmen
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
  • Mitgestaltung der Öffentlichkeitsarbeit
  • Netzwerkarbeit

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Psychologische/n Psychotherapeut/in oder kurz vor Abschluss stehend
  • Interesse an der Suchtkrankenhilfe
  • Bereitschaft zur Teamarbeit

  • tarifliche Vergütung nach TVöD
  • betriebliche Altersversorgung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Förderung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • regelmäßige Team- und Fallkonferenzen, Supervision
  • Verantwortung bei Diagnostik und Behandlungskonzepten
Es erwartet Sie eine kollegiale, teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit der Möglichkeit, sich bei Weiterentwicklung und Struktur des Angebots einzubringen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die SoCura ist führender Dienstleister für Buchhaltung, IT und Personalwirtschaft in Wohlfahrt, Kirche und Gesundheitswesen. Unsere Mitarbeiter sind Spezialisten für die Prozesse von Wohlfahrtsorganisationen. Viele von ihnen sind selbst ehrenamtlich tätig oder haben zuvor bereits in Krankenhäusern oder sozialen Einrichtungen gearbeitet. Die speziellen Bedürfnisse unserer Kunden sind uns bestens vertraut. Als Tochtergesellschaft der Malteser kennen wir die kulturellen, strukturellen und rechtlichen Besonderheiten der Wohlfahrtsbranche aus erster Hand. Wir optimieren die Prozesse und Verfahren unserer Kunden - es bleibt mehr Zeit fürs Kerngeschäft: die Arbeit mit Menschen.


  • Ansprechpartner für die zuständigen Personen bei den Kunden (Personalabteilungen, Dienstleiter etc.)
  • Beratung, Betreuung und Unterstützung des Personalbereichs bei SAP HCM-Themen
  • Analyse, Standardisierung und Optimierung von Prozessen im SAP HCM
  • Fehleranalyse und -behebung im SAP HCM
  • Durchführung und Abnahmetests bei Neuentwicklungen und Upgrades
  • Selbstständige Durchführung von Anwenderschulungen und Erstellung von Schulungsunterlagen bzw. Benutzerdokumentationen
  • Erstellung von Auswertungen
  • Fachspezifische Mitwirkung bei IT-Projekten mit Bezug auf SAP HCM Themen
  • Bearbeitung von Pflichtstatistiken z.B. vierteljährliche Verdienstbehebung, Lohnnachweis, Berufsgenossenschaft, Arbeitskostenerhebung, Schwerbehindertenausgleichsabgabe etc.
  • Koordination von Massenversandaktionen im Auftrag des Kunden
  • Ermittlung rückstellungsrelevanter Sachverhalte aus SAP HCM
  • Qualitätssicherung

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalverwaltung
  • Speziallist im Bereich SAP HCM Entgeltabrechnung
  • Sehr gute Kenntnisse im Lohn- und Sozialversicherungsrecht
  • Sehr gute SAP HCM Kenntnisse und Kenntnisse im SAP HCM Customizing
  • Sehr gute Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie Kenntnisse AVR/BAT/TVöD von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket (Excel, Word, PowerPoint, Outlook, Teams)
  • Selbstständige, systematische, sorgfältige und teamorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität sowie gute Kommunikationsfähigkeit

  • Moderne Unternehmenskultur mit individuellen Arbeitsplatzkonzepten
  • Sehr gutes Betriebsklima und ein wertschätzendes Miteinander
  • Faire Bezahlung und Förderung der Betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
  • Home Office / Mobile Office Möglichkeit, flexible Arbeitszeiten und eine gesunde Work-Life-Balance
  • Gute Weiterbildungs- und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten (SoCura-Karrierekonzept / Talent Management)
  • Überdurchschnittliches Angebot im Rahmen der Gesundheitsförderung inkl. Prämienprogramm (bewegte/entspannte Pausen, Entspannungsraum, Kurse, etc.) sowie betriebsärztliche Betreuung
  • Gute Verkehrsanbindung (Job-Ticket, Company Bike, Tiefgarage)
  • Arbeitgeberzuschuss zur Kantinennutzung
  • Mitarbeitervergünstigungen, Events und vieles mehr
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Operationstechnische/n Assistenten / Assistentin oder Medizinische/n Fachangestellte/n - Funktionsdienst Endoskopie (m/w/d)

für die Vivantes Kliniken für Innere Medizin – Gastroenterologie und Hepatologie am Standort Vivantes Humboldt-Klinikum oder / und am Standort Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.

In den Kliniken für Innere Medizin – Gastroenterologie und Hepatologie des Vivantes Humboldt-Klinikums sowie des Vivantes Klinikums Spandau betreuen wir Patienten und Patientinnen mit Erkrankungen der Bauchorgane in einem hochprofessionellen interdisziplinären Team. Für Diagnostik und Therapie nutzen wir alle technischen und apparativen Möglichkeiten der modernen Endoskopie, um eine möglichst schonende und schmerzfreie Behandlung zu gewährleisten.

Unsere exzellenten Leistungen sind gefragt, und daher laden wir Sie ein, mit uns zu wachsen. Wir bieten Ihnen eine äußerst vielfältige und spannende Tätigkeit in der Endoskopie, die sowohl pflegerische als auch medizinische, technische und organisatorische Aufgaben umfasst. Bei Interesse stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie zur Spezialisierung offen. Zudem bieten wir im Bereich der Endoskopie flexible Rufbereitschaften, die keine regulären Nachtdienste im Drei-Schicht-System erfordern, wodurch dieser Bereich besonders familienfreundlich ist.

Unser buntes und kollegiales Team aus Ärztinnen, Ärzten und Pflegefachkräften pflegt einen offenen sowie herzlichen Umgang und freut sich auf Ihre Bewerbung.


  • Vorbereitung, Überwachung und Nachsorge der Patienten / Patientinnen in der Endoskopie
  • Assistenz sowie technisch-apparative Vor- und Nachbereitung bei allen diagnostischen und interventionellen Endoskopien sowie sonographischen Interventionen
  • Teilnahme am Endoskopie-Rufbereitschaftsdienst der Kliniken für Innere Medizin – Gastroenterologie im Vivantes Humboldt-Klinikum und Vivantes Klinikum Spandau

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) oder Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in
  • Expertise in der Akutmedizin
  • PC-Grundkenntnisse
  • Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude und Loyalität
  • technisches, manuelles und organisatorisches Geschick
  • patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG 5 TVöD oder EG P8 TVöD je nach Qualifikation, bei anerkannter Fachweiterbildung für Endoskopie EG P9 TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • Teilzeit möglich
  • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk Münster ist eines der größten und ältesten Studierendenwerke Deutschlands. Als modernes Dienstleistungsunternehmen kümmern wir uns um rund 60.000 Studierende in Münster und Steinfurt. In unseren Hauptaufgabenbereichen Wohnen, Verpflegung, Studienfinanzierung, Sozialberatung und Kinderbetreuung stehen wir mit unseren ca. 580 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Studierenden als Partner hilfreich zur Seite. Daneben offerieren wir für Kongress- und Tagungsgäste aus dem Hochschulbereich auch attraktive Räume, umfangreichen Service und Übernachtungsmöglichkeiten.

Macherin oder Macher gesucht! Ob im Handwerk, im Büro oder im Sozialen - mit Ihnen gibt's die All-in-one-Lösung? Dann verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team als

Hausverwalter (m/w/d)

in Vollzeit (39 Wochenstunden, auch Teilzeit möglich), unbefristet


  • Selbstständige Terminorganisation in Absprache mit Mieterinnen und Mietern für die Abwicklung von Ein- und Auszügen
  • Ansprechperson der Studierenden vor Ort
  • Überwachung der technischen Anlagen, Ausführung von kleineren und mittleren Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten sowie Koordination und Beaufsichtigung der von Fremdfirmen durchzuführenden Arbeiten
  • Überwachung der Einhaltung von Brandschutzvorschriften sowie fälliger Wartungen
  • Reinigung von Außenanlagen (auch Winterdienst)
Bei den Tätigkeiten fällt ein hoher Anteil EDV-Arbeit an.

Ihre Arbeitszeiten:

Montags bis freitags im Rahmen von 06:00 bis 18:00 Uhr, unter Abdeckung der festgelegten Servicezeiten sowie Übernahme der wechselnden Rufbereitschaft, nach Dienstschluss und an Wochenenden/Feiertagen. Jede Minute Mehrarbeit wird digital erfasst und Ihrem Arbeitszeitkonto gutgeschrieben.


  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroinstallateur (m/w/d), Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d), Heizungsinstallateur (m/w/d) oder in einer verwandten Branche im handwerklichen Bereich
  • Führerschein der Klasse B und gute EDV-Kenntnisse (u. a. MS-Office)
  • ausgeprägte Serviceorientierung sowie eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • kommunikative Kompetenz, vorzugsweise auch in der englischen Sprache
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen

  • krisenfester Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 (17,94€ - 21,87€/Std.) zzgl. Rufbereitschaftspauschale
  • Sonderzahlungen im Juli und November
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester gelten als Feiertage)
  • Essen in den hauseigenen Mensen und Bistros zu Mitarbeiterkonditionen
  • Jobticket (Vergünstigung für Bus und Bahn) sowie Jobrad
  • Firmenfitnessangebot Hansefit
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Herz schlägt für die Region rund um den Vogelpark Walsrode und dem südlichen Heidekreis. Nah. Fair. Zuverlässig. Dieses sind die Werte, mit denen wir mit einer Bilanzsumme von ca. 2,0 Mrd. € und über 200 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern „auf Kurs Kunde“ gehen. In 9 Filialen machen wir es unseren Kunden durch unsere fachkundige und individuelle Beratung einfach, ihr Leben besser zu gestalten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams einen motivierten und engagierten

Senior-Vermögensberater (m/w/d) in Walsrode


  • Ganzheitliche und strukturierte Beratung von vermögenden Privatkunden (Anlagekunden) und Verkauf sparkasseneigener Produkte und der Verbundpartner
  • Entwicklung von Anlagestrategien
  • Durchführung von Portfolioberatungen
  • Aufbau und Festigung von dauerhaften Kundenbeziehungen
  • Schaffung von unvergesslichen Kundenerlebnissen und Stärkung der Kundenbeziehungen durch innovative Ansätze
  • Akquisition von Neukunden

  • Sparkassenfachwirt/in oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit dem erfolgreichen Abschluss des Fachseminars Vermögens- bzw. Individualkundenberatung
  • Ausgeprägte Vertriebskompetenz und Erfahrungen in der Anlage- und Vermögensberatung
  • Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit in Verbindung mit einer ergebnisorientierten Gesprächsführung
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der Produktpalette des Vermögensgeschäfts
  • Selbstständige Arbeitsweise, hohes Engagement und Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung im Rahmen des TVöD mit einer variablen Zusatzvergütung sowie einer lukrativen Altersvorsorge und weiteren Sozialleistungen
  • Hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern und Ihnen helfen, Ihre Karriereziele zu erreichen
  • Eine Sparkasse mit hoher Kundenorientierung
  • Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Ein tolles und hilfsbereites familiäres Team, das sich auf die Zusammenarbeit freut
  • Eine nachhaltige und maßgeschneiderte Einarbeitung
  • Anspruch auf 32 Urlaubstage pro Jahr
  • Jobsicherheit bei einem starken Arbeitgeber, der seit mehr als 180 Jahren vor Ort nachhaltig für die Region tätig ist
  • Zusätzliche Benefits
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart.

An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Zusatzversorgung im Zuge einer Nachfolgeregelung zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Zusatzversorgung
bis Entg.Gr. 9b TVöD, Kennziffer: Z 601.25

Die Einstellung von Beschäftigten erfolgt grundsätzlich zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Bei entsprechender Eignung und Leistung ist im Anschluss eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis vorgesehen.


  • Bearbeitung von Versicherungskonten in der ZVKRente (Meldungen des Arbeitgebers, z. B. Entgelt-, Fehlzeiten-, An- und Abmeldungen)
  • Festsetzung und Zahlbarmachung der Leistungen (der Betriebsrente)
  • Beratung unserer Mitglieder (Arbeitgeber), Versicherten und Rentenberechtigten

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren Dienst zum Verwaltungswirt (m/w/d) bzw. zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung, z. B. zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), sowie ein abgeschlossener Fortbildungslehrgang zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
  • Kenntnisse im Tarif- (TVöD, ATV-K etc.) oder Sozialversicherungsrecht sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
  • Freude am Umgang mit Kunden
  • Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

  • Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
  • Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
  • Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
  • Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
  • Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
  • Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
  • Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)
  • Eine entsprechende Eingruppierung in Entg.Gr. 9b TVöD ist möglich, sofern die persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Favorit

Jobbeschreibung

Werkstudent:in Landesplanung und StadtentwicklungBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung

Job-ID: J000031358
Startdatum: 01.06.2025
Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate)
Bezahlung: EGr. 10 TV-L
Bewerbungsfrist: 02.03.2025

Wir über uns

Wir sind die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) und suchen 6 engagierte Werkstudent:innen. Als BSW kümmern wir uns um die Stadtentwicklung und die Wohnungsbaupolitik unserer wundervollen Stadt. Das übergeordnete Ziel ist, Hamburg als lebenswerte Stadt zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Zu den Hauptaufgaben des Amtes für Landesplanung und Stadtentwicklung (LP) gehören die Landes- und Stadtentwicklung sowie die Planungsverantwortung und Steuerung großer Stadtentwicklungsprojekte. Das Amt sucht Unterstützung in verschiedenen Bereichen wie z.B. bei den Stabstellen Arbeitsstab des Oberbaudirektors, Business Improvement Districts (BID), in den Referaten Gesamtstädtische Entwicklungskonzepte, Regionalentwicklung und Flächennutzungsplanung sowie Digitalisierung der Landesplanung und Stadtentwicklung.

Sie erhalten bei uns mit dem Master eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 10 TV-L, das entspricht ~1.964,21 € bei 20 Std./Woche.


  • Digitalisierung der Bauanträge sowie Unterstützung des Arbeitsstabs des Oberbaudirektors (LP/A),
  • Betreuung und Anpassung des Webauftritts BID auf hamburg.de, das Begleiten der Öffenlichkeitsarbeit, unterstützende Tätigkeiten u.a. auch für die Koordination, Vorbereitung und Betreuung eines Jubiläumsevents "20 Jahre BID" in 2025 sowie zur Unterstützung von übergreifenden Themen im Bereich der Innenstadtentwicklung (LP/B),
  • Unterstützung bei Gesamtstädtischen Entwicklungskonzepten wie z.B. der Beauftragungsphase u.a. für das Räumliche Leitbild der Stadtentwicklung (LP 11) sowie Unterstützung im Bereich Städtebau und Baukultur/Innenstadt (LP 12),
  • Unterstützung bei der Regionalplanung und Windenergie im Referat Regionalentwicklung und Flächennutzungsplanung (LP 22) oder
  • Unterstützung bei DiPlanWissen, DiPlanCockpit, Onlinezugangsgesetz (OZG) im Referat Digitalisierung der Bauleitplanung (LP 23)

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Studienfachrichtung Städtebau/Stadtplanung, Architektur, Geografie (mit dem Schwerpunkt Humangeografie), Geoinformatik oder eine vergleichbare Studienfachrichtung
  • Immatrikulation an einer Hochschule (Master oder gleichwertig) in den o.g. Studienfachrichtungen
Vorteilhaft

  • Eigeninitiative und eine zuverlässige sowie selbständige Arbeitsweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C1 oder vergleichbar)

  • sechs Stellen in Teilzeit (max. 20 Std./Woche), befristet für 12 Monate
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L ~1.964,21 € bei 20 Std./Woche
  • moderne Arbeitsumgebung mit guter Verkehrsanbindung und Personalrestaurant
  • umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen und vielfältige Einblicke in die Arbeit der öffentlichen Verwaltung
  • finanzielle Vorteile – Bei uns erhalten Sie z.B. bessere Konditionen in verschiedenen Fitnessstudios (MeridianSpa, Fitness First u.a.) über die Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass.
  • Work-Life-Balance – Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten.
Favorit

Jobbeschreibung

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - ABH - Bundesbauabteilung

Job-ID: J000031534
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 12 TV-L, BesGr. A12 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 02.03.2025

Wir über uns

Große Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam, darum entscheiden Sie sich für uns.

Die Bundesbauabteilung (BBA) ist mit ihren rd. 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich für alle zivilen und militärischen hochbaulichen Bauprojekte des Bundes innerhalb Hamburgs und sorgt für deren Realisierung.

Werden Sie Teil unserer Teams und unterstützen uns bei der Realisierung von Baumaßnahmen nach den neuesten Standards in zum Teil denkmalgeschützten Bestandsgebäuden bis hin zu großen Neubauprojekten auf den zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes.

Die Bereitschaft für die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus.


Sie

  • planen und wickeln selbstständig komplexe Baumaßnahmen ab und nehmen Baubegehungen wahr,
  • beauftragen und betreuen Vertragsingenieur:innen und überwachen deren Leistungen,
  • beraten die Nutzer:innen in baufachlichen Themen nach den neusten technischen Kenntnissen, wie z.B. der Umsetzung der klimapolitischen Vorgaben und die Umsetzung der Energiewende und
  • erstellen selbstständig die Ausschreibung, betreuen den Vergabeprozess und übernehmen die Objektüberwachung von versorgungstechnischen Anlagen mit besonderen Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz.

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Versorgungs- bzw. Energietechnik oder Maschinenbau oder einer vergleichbaren Studienrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in den für die zu besetzenden Stellen einschlägigen Fachgebieten als Ingenieur:in oder
  • Als Beamtin oder Beamter: Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Technischen Dienste
Vorteilhaft

  • gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der maßgeblichen Regelungen und Normen des Arbeitsgebietes (z.B. neue RBBau, Vergabehandbuch des Bundes, Regeln der Technik, HBauO, HOAI, VOB/A (EU), VOL, VgV, UVgO sowie DIN-Normen)
  • selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar

  • vier Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen,
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L [ bzw. Besoldungsgruppe A12
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Nagelsweg (S-Bahn Hammerbrook)
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • die Möglichkeit zum Leasing eines JobRads
Favorit

Jobbeschreibung

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungs­gebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Sachgebiet für Projektmanagement Konstruktiver Ingenieurbau / Stadtbahn

eine Bauingenieurin bzw. einen Bauingenieur (w, m, d) der Fachrichtung Konstruktiver Ingenieurbau

Das Sachgebiet Projektmanagement Konstruktiver Ingenieurbau/ Stadtbahn umfasst derzeit 16 Stellen und bearbeitet vielfältige technische Aufgabenstellungen und Gewerke des konstruktiven Ingenieurbaus sowie des Stadtbahnbaus. Es fungiert als Eigentümerdienststelle der Stadt Duisburg und koordiniert die Schnittstellen zu internen und externen Beteiligten sowie städtischen Gesellschaften.

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Arbeitsvertrag unbefristet (Einsatz erfolgt in einem zunächst bis zum 31.12.2027 befristeten Projekt)
  • Stellenwert: A 12 LBesG NRW / EG 12 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

  • schwierige Projekte leiten und steuern, hierbei objektbezogene Bauherren- und Eigentümeraufgaben wahrnehmen
  • besonders schwierige Ingenieurbauwerke planerisch und konstruktiv bearbeiten
  • Ingenieurverträge abschließen und abwickeln, sonstige an der Planung und am Bau Beteiligte koordinieren
  • für Instandhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen Leistungsverzeichnisse erstellen, Ausschreibungsverfahren vorbereiten und durchführen, Baumaßnahmen abwickeln und abrechnen
  • Finanzierungsplanung im Rahmen des städtischen Haushalts, Zuwendungsanträge erarbeiten und abrechnen, erforderliche politische Beschlüsse einholen

  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfachs Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbau
  • und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
Ihre persönlichen Kompetenzen

  • erste Erfahrungen in der Projektleitung und des Projektmanagements
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, kommunikativer und sozialer Kompetenz
  • Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen und die Fähigkeit Verantwortung zu übernehmen
  • Freundlichkeit und positives Denken
  • Organisationsgeschick

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • abwechslungsreiche Aufgaben
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • umfassende Einarbeitung in das gesamte Aufgabengebiet
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • persönliches Arbeitsumfeld mit Einzel- und Zweierbüros
  • gutes, positives Arbeitsklima mit Teamgeist
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Ruhr, für den Dienstort Bochum in Vollzeit eine/n Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d)



Das machen Sie bei uns

Planen und bauen Sie mit uns die Verkehrswege von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d).

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in schwierigen Projekten des konstruktiven Ingenieurbaus

  • Objektbearbeitung in allen Phasen
  • Aufstellen der Vergabeunterlagen
  • Vergabeverfahren
  • Abwickeln der Verträge

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau (Diplom (FH)/Bachelor) oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften, sowie praktische Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau

Ihre weiteren Stärken

  • Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
  • Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
  • Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
  • Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • Sicherheit und Versorgung
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4404 werden bis 14.02.2025 erbeten.

Fachliche*r Ansprechpartner*in: Dirk Heidermann, 0234 / 9552 467

Recruiter*in: Jessica Knaps, 0234 / 9552 301


Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau (Diplom (FH)/Bachelor) oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften, sowie praktische Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau

Ihre weiteren Stärken

  • Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
  • Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
  • Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
  • Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • Sicherheit und Versorgung
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Favorit

Jobbeschreibung

EXPERTE (W/M/D) GESUCHT:

IT Architekt (W/M/D)
Active Directory

Standort Wiesbaden (Kennziffer P-22421401)

Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen.

HZD – FIT für unsere Zukunft.


  • Sie übernehmen die strategische Steuerung und Weiterentwicklung der Verzeichnisdienste (Active Directory / Entra ID) des Landes sowie die Verantwortung für die Formulierung von übergreifenden Architekturanforderungen und Erarbeitung von Lösungsbausteinen für neue und zukunftsorientierte Verfahren. Sie sind verantwortlich für die Leitung von sehr komplexen und zukunftsorientierten bereichs- und abteilungsübergreifenden IT-Projekten mit wirtschaftlicher und strategischer Bedeutung im Active Directory Umfeld. Sie gestalten innovative IT-Dienstleistungen, die darauf abzielen, zentrale Verwaltungsprozesse zu optimieren und die Nutzerzufriedenheit durch benutzerfreundliche Anwendungen zu erhöhen.

  • Sie haben eine abgeschlossene einschlägige wissenschaftliche Hochschulbildung der Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie besitzen vergleichbare Kenntnisse.
  • Sie bringen langjährige Erfahrung in der IT-Architektur, insbesondere im Verzeichnisdienst Umfeld, speziell Microsoft Active Directory und Entra ID und in der Modellierung von Lösungs- und Architekturbausteinen mit.
  • Sie haben sehr gute Erfahrung bei der Durchführung von Anforderungs-, Markt- und Wettbewerbsanalysen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen im IT-Umfeld, sowie einen nachweislichen Erfolg in der Weiterentwicklung von Verzeichnisdiensten und dem Management als IT-Produkt.
  • Sie verfügen über umfassende Erfahrungen in modernen IT-Technologien sowie geltender Rahmenbedingungen wie IT-Sicherheit und Datenschutz sowie über sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
  • Sie gehen analytisch, planvoll und zielorientiert an schwierige und komplexe Aufgabenstellungen heran und bringen diese engagiert zu einem erfolgreichen Abschluss.
  • Kooperationsfähigkeit, Innovationsbereitschaft und ganzheitliches Denken runden Ihr Profil ab.

  • Ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, Homeoffice
  • Einen sicheren Arbeitsplatz und Standortsicherheit
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Landesticket im öffentlichen Personennahverkehr
  • Eine Stelle bis Entgeltgruppe 15 TV-H mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Ruhr, für den Dienstort Bochum in Vollzeit eine/n Bauingenieur*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau



Das machen Sie bei uns

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

  • Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in schwierigen Projekten (Objektbearbeitung in allen Phasen; Aufstellen der Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge)

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)

Ihre weiteren Stärken

  • Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
  • Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
  • Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie sind teamfähig.
  • Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.

Unsere Vorteile

  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
  • Sicherheit und Versorgung
Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4405 werden bis 14.02.2024 erbeten.

Fachliche*r Ansprechpartner*in: Dirk Heidermann, 0234 / 9552 467

Recruiter*in: Jessica Knaps, 0234 / 9552 301


Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)

Ihre weiteren Stärken

  • Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
  • Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
  • Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie sind teamfähig.
  • Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.


Unsere Vorteile

  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
  • Sicherheit und Versorgung
Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

Für unseren Bereich Interne Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Termin an einem der Standorte Stuttgart, Freiburg, Karlsruhe oder Reutlingen einen

Vergabereferent (m/w/d)


  • Erstellung: Sie erstellen Vertragsentwürfe auf Basis der EVB IT-Musterverträge (Rahmen-, System-, Cloud-, Pflege-, Service-, Dienstverträge etc.).
  • Beratung: Sie unterstützen die Fachbereiche bei vergabe- und vertragsrechtlichen Fragen und wirken bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen mit.
  • Durchführung: Sie begleiten EU-weite Vergabeverfahren und nationale Ausschreibungen, erstellen die Vergabeunterlagen, koordinieren die Angebotsauswertung und beantworten Bieterfragen – stets unter Berücksichtigung der rechtlichen Vorgaben.
  • Bearbeitung: Nachträge, Vertragsänderungen sowie die Übergabe finalisierter Verträge nach Abschluss der Verfahren fallen in Ihren Aufgabenbereich.
  • Unterstützung: Sie prüfen Beschaffungsanträge, bearbeiten Rügen während laufender Verfahren und unterstützen die Gruppenleitung bei Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer.

  • Qualifikation: Sie haben ein Studium der Rechtswissenschaften (1. Staatsexamen) oder der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine gleichwertige Qualifikation, die Sie für die Bearbeitung komplexer rechtlicher Vergabeverfahren befähigt.
  • Fachkenntnisse: Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, einer Vergabeabteilung oder im Einkauf gesammelt. Kenntnisse im Vergaberecht (GWB, VgV, VOB, UVgO) sind ein Plus – falls nicht, unterstützen wir Sie gern dabei, sich in diese Themenfelder einzuarbeiten.
  • Arbeitsweise: Sie arbeiten strukturiert, sorgfältig und behalten auch in komplexen Situationen den Überblick. Mit Ihrer Kommunikationsstärke schaffen Sie eine reibungslose Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
  • Ihr Beitrag zu IT und Gesundheitsversorgung: Sie freuen sich darauf, sich in die gesellschaftlich relevanten IT-Themen der KVBW einzuarbeiten, die einen direkten Einfluss auf die ärztliche Versorgung in Baden-Württemberg haben und aktiv die Zukunft der Gesundheitsversorgung mitgestalten.

  • TV-L Tarif­Vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Parken und ÖPNV
  • Kantine bezuschusst
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Soziale Leistungen
  • Weiterbildung
  • Gesundheits­förderung
  • Mitarbeiter Rabatte
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Digitalisierung und IT in der Fachgruppe IT-Betrieb die Stelle eines IT-Systemadministrators in Vollzeit zu besetzen.


  • Betreuung von datenbankgestützten Client-/Serverfachverfahren
  • Administration und Weiterentwicklung der gesamten Mailinfrastruktur
  • Projektierung und Planung von Migrationsprojekten innerhalb unserer Mailinfrastruktur
  • allgemeine IT-Systemadministration

  • Studium der Informatik. Die Stelle eignet sich auch für staatlich geprüfte Techniker der Fachrichtung Informatik sowie für Fachinformatiker - Systemintegration, jeweils mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung.
  • Vertiefte Kenntnisse in der Administration von HCL Notes/Domino Umgebungen oder in anderen bekannten Mailinfrastrukturumgebungen sind wünschenswert
  • Gute Kenntnisse in allen gängigen Betriebssystemen, in Microsoft SQL Server sowie im Bereich der Virtualisierung sind von Vorteil
  • Selbständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie Bereitschaft zur eigenständigen Projektarbeit
  • Gute Kommunikations- und Kontaktfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Kunden
  • Einwandfreie und verständliche Darstellung von komplexen technischen Sachverhalten in Wort und Schrift für interne und externe Ansprechpersonen unterschiedlicher Fachrichtungen
  • deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD bis Entgeltgruppe 11. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW möglich. Den Tarifbeschäftigten im Fachbereich Digitalisierung und IT wird nach Feststellung der Bewährung eine übertarifliche IT-Zulage gewährt.
  • Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
  • eine persönliche und individuelle Einarbeitung sowie der Möglichkeit zur Mobilen Arbeit an bis zu zwei Arbeitstagen pro Woche
Favorit

Jobbeschreibung

Das Hauptzollamt Bremen sucht am Standort Bremerhaven:

HZA Bremen - Meister/in (w/m/d) und Techniker/in (w/m/d)
als Strahlenschutzbeauftragte/r (w/m/d) - A7/ E9a

Im Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßnahme der Zollverwaltung sucht das Hauptzollamt Bremen für den Aufgabenbereich Großröntgentechnik und Strahlenschutz eine/n Beschäftigte/n (w/m/d) für die Laufbahn des mittleren technischen Verwaltungsdienstes am Dienstort Bremerhaven.

Der Dienstposten ist nach A 7 der BBesO bzw. der Arbeitsplatz ist nach E 9a TVöD bewertet.


  • Strahlenschutzbeauftragte/r an der terminalmobilen (Groß)röntgenanlage in Bremerhaven im 3-Schicht-System
  • Überwachung der Einhaltung von Anordnungen und Auflagen der Betriebsgenehmigungen
  • Wartung und Reparatur der elektrischen, elektronischen und mechanischen Komponenten der Anlage
  • Selbstständige und unverzügliche Berichtspflicht an den Strahlenschutzbevollmächtigten und die Aufsichtsbehörde über strahlenschutzrelevante Ereignisse
  • Ersatzteilbeschaffung sowie Durchführung der Wartungs- und Serviceintervalle
  • regelmäßige Durchführung von Strahlenschutzmessungen

Sie haben:

  • eine abgeschlossene Ausbildung im naturwissenschaftlich-technischen Bereich mit Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in oder Meister/in in der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau oder artverwandte Fachrichtungen
  • Bereitschaft zum Erwerb der Fachkunde Strahlenschutz der besonderen Fachkundegruppen S 6.2 und S 6.3
  • Grundkenntnisse im Umgang mit speicherprogrammierbaren Steuerungen und Bussystemen
  • volle Schichtdiensttauglichkeit
Weiterhin haben Sie

  • die Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung
  • die Eignung und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz; gültiger Führerschein der Klasse 3 bzw. B (kein Führerschein auf Probe)
  • Führerschein Klasse C oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben
  • Körperliche Belastbarkeit
Einstellung
Die Einstellung von Tarifbeschäftigten erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Übernahme
Die Übernahme von Beamtinnen / Beamten erfolgt - im Einvernehmen mit dem
Dienstherrn - zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Eine Übernahme kann nur in der
Besoldungsgruppe A 7 erfolgen.

Wünschenswert

  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • gute Auffassungsgabe und Verwaltungsbewusstsein

  • einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • als mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnete Arbeitgeberin ein familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik sowie
  • einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
  • ständige fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
Tarifbeschäftigten bieten wir

  • eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche)
  • die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in München die Position

Regionalleitung (m/w/d) für gastronomische Betriebe in Voll- oder Teilzeit (ab 30 Wochenstunden)

Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für Studierende an. Wir bieten Wohnraum, gastronomische Einrichtungen, Kitas, ein Beratungsnetzwerk sowie Kulturprogramm und handhaben die Ausbildungsförderung. Zuständig sind wir für 16 Hochschulen in München, Garching, Martinsried, Freising, Rosenheim, Benediktbeuern, Traunstein, Burghausen und Mühldorf a. I.

Service, Freundlichkeit sowie hohe Ansprüche an Qualität, Frische, Ökologie und Hygiene und das alles zu günstigen Preisen. So lautet das Credo des Studierendenwerkes München Oberbayern in unseren Mensen, StuBistrosMensa, StuCafés und StuLounges.


  • Eigenverantwortliche Führung von circa zehn Betrieben der zugewiesenen Region (Mensen, StuBistros und StuCafés bzw. StuLounges)
  • Unterstützung im Projektteam bei Sanierungen von Bestandsobjekten sowie bei der Planung von Neubauten
  • Verkaufsmanagement u.a. durch Pflege und Weiterentwicklung unserer Angebote
  • Optimierung und Organisation von Arbeits- und Betriebsabläufen im zugeteilten Regionalbereich
  • Entwicklung verkaufsfördernden Gestaltungskonzepten
  • Mitwirkung und Mitgestaltung von Prozessen
  • Mitarbeiterführung, -planung und -entwicklung
  • Hygiene- und Beschwerdemanagement
  • Gewährleistung der Einhaltung gesetzlich vorgeschriebener Verordnungen im Bereich Arbeitssicherheit

  • Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Betriebswirt, eine abgeschlossene kaufmännische bzw. gastronomische Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung)
  • Gute betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse und sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Küchentechnik und Food
  • Erfahrung in der Mitarbeiterführung sowie die Fähigkeit Mitarbeitende zu motivieren
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Führerschein der Klasse B bzw. 3
  • Sie arbeiten zuverlässig und flexibel
  • Engagement, Belastbarkeit, absolute Zuverlässigkeit sowie Flexibilität zeichnen Ihre Arbeitsweise aus
  • Freundliches und gastorientiertes Auftreten sowie Freude an der Arbeit im Team

  • Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
  • Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleit- und Teilzeitmodelle)
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • JobRad und Corporate Benefits
  • Vergünstigte Verpflegung in unseren gastronomischen Einrichtungen
  • Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation in Entgeltgruppe 12 TV-L mit allen Sozialleistungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst (VWL, Zusatzversorgung, ggf. Münchenzulage)
  • Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet
  • Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
  • Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Im Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) werden die Lebensthemen unserer Gesellschaft behandelt.
Verstärken Sie unser Team in der Abteilung II „Familie und Senioren“.


Ihre Aufgaben
Sie leiten das Referat II 4 „Seniorenpolitik, Partizipation, Prävention, Digitalisierung“ im Vorfeld von Pflege.
Folgende Aufgabenschwerpunkte sind wahrzunehmen:

  • Sie bearbeiten Grundsatzangelegenheiten der Senioren- und Generationenpolitik.
  • Sie sind zuständig für Grundsatzangelegenheiten und Förderung in den Themengebieten Leben und Technik/Digitalisierung im Alter sowie im Bereich Prävention Konzeptentwicklung und Förderung neuer Wohn- und Betreuungsformen gehören ebenso in Ihr Aufgabengebiet.
  • Sie betreuen Angelegenheiten der Seniorenvertretungen/Seniorenbeiräte in Hessen.
Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.


Unsere Anforderungen

  • Sie verfügen über ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Univ., Master oder vergleichbarer Abschluss).
  • Wünschenswert sind fundierte Kenntnisse in den Bereichen Alters- und Seniorenarbeit sowie in Politikbereichen für ältere Menschen.
  • Sie haben ein ausgeprägtes Organisationsvermögen und behalten auch in herausfordernden Situationen und unter Zeitdruck den Überblick.
  • Sie können ergebnisorientiert arbeiten, verfügen über Führungskompetenz und besitzen eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität.
  • Sie haben eine sehr gute Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in komplexe Sachverhalte.
  • Sie sind offen, kommunikativ und verfügen über eine ausgeprägte Teamorientierung sowie ein überzeugendes Auftreten. Von allen sich bewerbenden Personen erwarten wir Vielfaltskompetenz.
  • Sie haben eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Verhandlungsgeschick. Dabei sind Sie durchsetzungsfähig und können auch mit Konfliktsituationen souverän umgehen.
  • Im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sind Sie sicher und routiniert.

Unsere Angebote

  • Spannendes Arbeitsumfeld mit sehr guter Infrastruktur mitten in Wiesbaden.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (6:00 bis 21:00 Uhr) und zahlreiche individuelle Teilzeitmodelle.
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (z.B. mobiles Eltern-Kind-Zimmer, Kindernotfall- und Ferienbetreuung, Pflege-Guide etc.): Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen.
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung.
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (z.B. Sportangebote und ausgewogene Ernährung in der ministeriumseigenen Cafeteria).
  • Kfz- und Fahrradstellplätze direkt am Ministerium; kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs mit dem LandesTicket Hessen – nicht nur für den Arbeitsweg.
  • Besoldung bis Besoldungsgruppe A 15 HBesG bzw. Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (bis Entgeltgruppe 15 TV-H).
Favorit

Jobbeschreibung

Die Medienanstalt Hessen – rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts – mit Sitz in Kassel hat vielfältige Aufgaben im Medienbereich: die Zulassung privater Hörfunk- und Fernsehveranstalter, die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen in deren Programmen, die Aufsicht über Telemedien und Medienplattformen, den Betrieb von Medienbildungszentren und die Förderung von Nichtkommerziellem Lokalem Hörfunk und Offenen Kanälen, die Durchführung und Förderung von Projekten und Maßnahmen zur Vermittlung von Medien­bildung und Förderung von Medienkompetenz sowie die Projektförderung in den Aufgaben­feldern Technik und Medienwirtschaft.

Sie interessieren sich für digitale Medien und ihre Regulierung? Sie möchten eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und einen gesellschaftlich relevanten Beitrag leisten, indem Sie uns dabei helfen, Verstöße gegen den Jugendschutz und die Menschenwürde zu identifizieren, journalistische Sorgfaltspflichten durchzusetzen und die Transparenz von Plattformen zu fördern? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Telemedienaufsicht und Plattformregulierung
(z. B. Verwaltungsfachangestellte/r / Verwaltungsfachwirt/in)
(bis zu 40,00 Wochenstunden, Vergütung nach Entgeltgruppe EG 9b TV-H, unbefristet)

Als Teil unseres Teams unterstützen Sie die Aufsicht über digitale Medienangebote, soziale Netzwerke und Plattformen. Ihre Arbeit hilft dabei, rechtliche Vorgaben durchzusetzen und die digitale Medienlandschaft transparenter und sicherer zu gestalten.


  • Vorprüfung und Bewertung von Telemedieninhalten auf ihre Rechtmäßigkeit, auch im Hinblick auf journalistische Sorgfaltspflichten.
  • Recherche und Dokumentation möglicher Verstöße gegen den Jugendschutz oder die Menschenwürde, auch im Zusammenhang mit strafrechtlich relevanten Inhalten im Kontext von Hass und Hetze, insbesondere auf Social-Media-Plattformen.
  • Unterstützung bei der Aufsicht über Medienplattformen und Medienintermediäre, insbesondere durch Erfassung, Analyse und Vorprüfung von Sachverhalten zu Transparenzpflichten, Public Value und Diskriminierungsfreiheit.
  • Vorbereitung und Aufbereitung von Sachverhalten und Vorlagen für weiterführende Prüfungen und Maßnahmen.

  • Gute Rechts- und Verwaltungskenntnisse, erworben durch ein Bachelor- oder Fach­hochschulstudium oder durch langjährige Berufserfahrung in Verwaltung, Wirtschaft oder Verbänden.
  • Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien, insbesondere Social-Media-Plattformen.
  • Wünschenswert: Grundkenntnisse der Plattformökonomie und ein technisches Grund­verständnis digitaler Geschäftsmodelle.
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen und Freude an Teamarbeit.

  • Attraktive Arbeitsbedingungen: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), die Möglichkeit zur Kombination von Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten (50:50) und ein familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
  • Förderung und Sicherheit: Neben Weiterbildungsmöglichkeiten und einer vom Arbeitgeber mitfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge können Sie von einem vom Arbeitgeber subventionierten Deutschlandticket (JobTicket) für den ÖPNV im gesamten Bundesgebiet profitieren. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H).
  • Motivierendes Umfeld: Sie erwartet ein motiviertes, engagiertes Team in einer dynamischen und gesellschaftlich ausgesprochen relevanten Institution.
  • Beruf & Pflege: Als Unterzeichnerin der „Charta zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege“, würdigt die Medienanstalt Hessen die Pflegearbeit von Angehörigen und unterstützt Ihre Mitarbeitenden mit einer pflegesensiblen Unternehmenskultur.
Arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit – Sie entscheiden!

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Soweit entsprechende Bewerbungen eingehen, wird geprüft, ob dem Teilzeitwunsch im Einzelfall entsprochen werden kann. Lassen Sie uns wissen, welche Arbeitszeitgestaltung für Sie passt – zum Beispiel, wenn Sie parallel eine Weiterbildung absolvieren oder familiäre Verpflichtungen haben.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Lüneburg hat als Arbeitgeberin vieles zu bieten. Werde Teil eines Unternehmens mit echtem Teamspirit!
Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit Deiner Individualität bist Du in unserem Team herzlich willkommen.


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams Kreditbearbeitung einen Kreditsachbearbeiter (m/w/d).


Deine Verantwortung:

  • Du setzt Kreditbeschlüsse im nicht risikorelevanten Kreditgeschäft um und erstellst die entsprechenden Kredit- und Sicherheitenverträge.
  • Du wickelst die Kreditbeschlüsse im Standardkreditgeschäft technisch ab (in den Anwendungen OSPlus-Kredit, VVS und Credo).
  • Du erledigst die Nach- und Bestandsbearbeitung im Kreditgeschäft inkl. Wiedervorlagen und Spezialaufträge.
  • Du prüfst die Auszahlungsvoraussetzungen und nimmst die Valutierung der Finanzierungsmittel vor.

Was bringst Du für die ausgeschriebene Position mit:

  • Du bringst Kenntnisse auf dem Gebiet der Finanzierung sowie idealerweise praktische Erfahrungen in der Kreditsachbearbeitung mit, gerne bereits im Umgang mit dem Kernbanksystem OSPlus.
  • Du lebst den Teamgedanken aus voller Überzeugung.
  • Du verfügst über eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein, gepaart mit einer hohen Dienstleistungs- und Kundenorientierung.
  • Dabei behältst Du immer den Überblick, auch in turbulenten Zeiten.
  • Du verfügst über eine abgeschlossene Bankausbildung oder eine vergleichbare Aus- bzw. Weiterbildung.

Passt soweit? Wir bieten Dir noch mehr:

  • Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 8 TVöD-S ( 12 Gehälter plus Sparkassensonderzahlung) zzgl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen.
  • Arbeitszeit: Eine flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht Dir eine optimale Verbindung von Beruf und Privatleben.
  • Urlaub: 32 Tage Urlaub! Und einen Teil Deines Einkommens kannst Du bei uns in zusätzlichen Urlaub umwandeln.
  • Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Lüneburg ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch.
  • Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, Mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, kostenfreies Luna begeistert Mehrwertkonto, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Sabbatical, Jobrad, Zuschuss zum Deutschlandticket sowie eine betriebliche Zusatzkrankenversicherung bieten wir natürlich auch.
  • Übrigens: Wir gehören zu den nachhaltigsten Sparkassen Deutschlands; unser Ziel ist es, 2035 klimaneutral zu sein.
Bei einer der Position angemessenen Teilzeitquote ist eine Besetzung in Teilzeit möglich.

Wir freuen uns auf Deine aussagefähige Bewerbung mit Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte nutze unser Bewerbermanagementsystem unter www.sparkasse-lueneburg.de/karriere.

Für eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme und für Fragen ist Dein direkter Kontakt:

Rabea-Vanessa Schnell

Leiterin Kreditbearbeitung

04131-288-4772

rabea-vanessa.schnell@sparkasse-lueneburg.de


Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir bieten an den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und Lüdenscheid 84 Bachelor- und Master­studien­gänge an – auch berufs­begleitend und zusammen mit Bildungs­partnern an weiteren Standorten. Mit ca. 10.500 Studierenden gehören wir zu den größten Fach­hochschulen in NRW. Exzellente Lehre in persönlicher Arbeits­atmosphäre und über­schaubaren Gruppen schafft gute berufliche Perspektiven für unsere Absolventinnen und Absolventen. Forschung und Entwicklung sind uns wichtig und regional, über­regional und inter­national ausgerichtet. In Lehre und Forschung genießen wir ein hohes Ansehen.

An der Fachhochschule Südwestfalen ist am Standort Iserlohn kurzfristig die folgende Position zu besetzen:

Referent*in des Rektors (m/w/d)


umfasst die Unterstützung des Rektors (vorwiegend am Standort Iserlohn). Dazu gehören:

  • insbesondere die Mitarbeit in und Einwerbung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in strategischen Forschungs- und Transferfeldern der Hochschule im Ressort des Rektors in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Forschungsmanagement und Transfer
  • die Aufarbeitung von Themen, Recherchen im Bereich der Hochschul- und Wissenschafts- und Transferlandschaft und die Bereitstellung von Informationen als Grundlage für Entscheidungsprozesse
  • der Entwurf von Korrespondenz, Vorträgen, wiss. Präsentationen, Berichten und fachlichen Stellungnahmen des Rektors
  • die enge Zusammenarbeit mit dem Dezernat Hochschulkommunikation und anderen wiss. Einrichtungen der FH sowie externen Partnern der FH in Wissenschaft und Wirtschaft
  • die Büroleitung des Rektoratsbüros bzw. Koordination der dem Ressort des Rektors zugeordneten Einheiten

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Promotionsabschluss
  • Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement oder in der Hochschulverwaltung sind von Vorteil
  • sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • Interesse an hochschul- und wissenschaftspolitischen Fragestellungen
  • sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Fähigkeit zu interdisziplinärer und hierarchieübergreifender Zusammenarbeit
  • Belastbarkeit, ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Kreativität, Flexibilität und Eigeninitiative
  • Engagement, Teamfähigkeit, Mobilität (Führerschein der Klasse B)

  • eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
Vertragsbedingungen

Das Vollzeitarbeitsverhältnis wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begründet und ist für die Dauer der Amtszeit des Rektors befristet bis zum 30.09.2030 zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Position kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Die Arbeitszeit und der Arbeitsort können im Rahmen eines vorhandenen Modells flexibel gestaltet werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen dich für die Pflegerische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten in Vollzeit oder Teilzeit.

Unser Klinikum im Norden Bremens versorgt Bremen-Nord und das niedersächsische Umland medizinisch: Wir halten ein starkes Angebot an somatischen Fachkliniken vor und versorgen psychiatrische Patientinnen und Patienten stationär, ambulant und zu Hause. Unser Umgang miteinander ist über alle Berufsgruppen hinweg wertschätzend, im Miteinander pflegen wir einen ausgeprägten Teamgeist.

Du bist begeisterte Pflegefachkraft und suchst eine Aufgabe mit fachlichem Anspruch und Abwechslung im Arbeitsalltag? Ruf uns an oder schreibe uns – wir freuen uns auf dich!


  • du kennst die Aufgaben in der Pflege und arbeitest selbstständig, achtsam und professionell, wenn du unsere Patientinnen und Patienten versorgst

  • du bist ausgebildete Pflegefachfrau oder Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger /in, Krankenschwester / Krankenpfleger oder Altenpfleger /in (m/w/d) mit dreijähriger Ausbildung

  • einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit 38,5 Std./Woche oder in individueller Teilzeit, bis 39 Tage Urlaub/Jahr und unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein sehr gutes Arbeitsklima – auf allen unseren Stationen – sowie eine individuelle und strukturierte Einarbeitung
  • Angebote für die Kinder- und Angehörigenbetreuung, u.a. für Kinderferienprogramme, eine Backup-Kita, Pflegeplatz-Vermittlung und Beratung für Pflege, außerdem Jobticket, Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm u.v.m.
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit internen Angeboten, Firmenfitness mit EGM Wellpass, Fahrrad-Leasing, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten mit Corporate Benefits und vieles mehr
  • ein tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 46.800,- Euro und 53.200,- Euro nach TVöD-K (P 7-9, je nach Qualifikation und Einsatzbereich) für eine Vollzeitstelle inkl. Jahressonderzahlung, Möglichkeit der vorzeitigen Höherstufung gleich zu Beschäftigungsbeginn sowie individuelle Zulagen, automatische tarifliche Gehaltsteigerungen, zusätzliche Altersversorgung (VBL), Einspringprämie
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Kreisverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung des Dezernats I „Kreisentwicklung“

- Bes.Gr. A 16 NBesG bzw.
EG 15 TVöD zzgl. einer freiwilligen Zulage -

Der Landkreis Northeim liegt in der Mitte Deutschlands und ist geprägt von seiner historischen Kulturlandschaft zwischen Harz und Weser. Erholsame Landschaften treffen hier in der Region Südniedersachsen auf eine attraktive Nähe zu urbanen Knotenpunkten, wie z.B. die Stadt Göttingen. Die Kreisverwaltung mit ca. 1200 Beschäftigten hat ihren Sitz in dem verkehrlich sehr gut angebundenen Northeim.

Organisatorisch ist die Kreisverwaltung in vier Dezernate aufgeteilt, davon bilden die folgenden Organisationseinheiten das Dezernat „Kreisentwicklung“:

  • Fachbereich „Kreis- und Regionalentwicklung“,
  • Fachbereich „Schule und Kultur“,
  • Fachbereich „Digitalisierung und IT“,
  • Fachbereich „Kreisvolkshochschule“,
  • Fachbereich „Sozialpsychiatrischer Dienst“
  • Fachbereich „Gesundheitsdienste“.
Änderungen bleiben vorbehalten.


  • Strategische Entwicklung des Dezernats, z.B.
    • unterschiedliche strategische Interessen der untergeordneten Organisationseinheiten bündeln und abwägen,
    • strategische Ziele definieren und mit der Landrätin abstimmen sowie ggf. Ziele priorisieren,
    • Projekte initiieren und mit der Landrätin abstimmen sowie diese über den Verlauf informieren,
    • Möglichkeiten interkommunaler Zusammenarbeit erkennen und in Abstimmung mit der Landrätin erschließen.
  • Steuerung und Führung des Dezernats, z.B.
    • aktive Unterstützung der mittleren Führungsebene (Fachbereichsleitungen) bei deren Personalentwicklung,
    • kontinuierliche Verbesserung der Prozesse und Abläufe sowie Weiterentwicklung der Dienstleistungen fördern,
    • Aufgabenkritik unter Berücksichtigung einer ressourcenschonenden Sachbearbeitung unterstützen, ggf. Aufgaben priorisieren.
    • zweckmäßige und ausreichende Kommunikationsstrukturen vorhalten, besonders vor dem Hintergrund des Führens auf Distanz,
    • Kommunikation mit der Landrätin, z.B. zeitnah über aktuelle Entwicklungen informieren, auf Themen mit kommunalpolitischer Bedeutung besonders hinweisen, usw.
  • Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit, z.B.
    • Netzwerke mit relevanten Partner*innen intern und extern pflegen und ausbauen,
    • Mitgliedschaft und Arbeit in internen und externen Gremien (z.B. Zweckverband Verkehrsverbund Südniedersachsen),
    • Wahrnehmung von Terminen auf Anfrage der Landrätin

  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, der Fachrichtung Allgemeine Dienste.
  • Bewerben können sich ebenfalls beamtete Personen, die eine von der obersten Dienstbehörde bestimmte Qualifizierung bereits erfolgreich abgeschlossen haben (§ 12 Abs. 3 NLVO) oder beamtete Personen mind. der Besoldungsgruppe A 12 NBesG, die
    • eine Bewährung aufgrund überdurchschnittlicher Leistungen in einer mindestens dreijährigen Tätigkeit in einer Führungsposition und
    • eine besondere Verwendungsbreite durch eine mind. dreijährige verantwortliche Aufgabenwahrnehmung in mindestens einem Bereich mit Querschnittsaufgaben nachweisen können (alternativ kann die besondere Verwendungs- breite zu einem späteren Zeitpunkt durch eine vierwöchige Hospitation bei einer Führungskraft, die im Querschnittsbereich tätig ist, nachgeholt werden) und
    • sich zur Teilnahme an der vom Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung eigens für diesen Qualifizierungsfall angebotenen Modulreihe „Führen und Managen – Qualifizierungskonzept zur Übertragung von Ämtern ab A 14“ sowie einem Coaching- oder Mentoringprogramm verpflichten
  • Im Tarifbereich verfügen Sie alternativ über ein mit dem Mastergrad erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit überwiegend verwaltungs- oder politikwissenschaftlichen Inhalten, z.B. der Fachrichtung „Public-Management“ oder „Public Administration“ oder
  • den erfolgreichen Abschluss des zweiten Staatsexamens im Bereich der Rechtswissenschaften.
  • Wünschenswerterweise Fachkenntnisse in mind. einem der dem Dezernat I „Kreisentwicklung“ zugeordneten Aufgabenbereiche,
  • idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in Führungspositionen einer öffentlichen
    Verwaltung,
  • ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten sowie ein strukturiertes und analytisches
    Denk- und Handlungsvermögen,
  • Kreativität für die Weiterentwicklung des Dezernats,
  • eine hohe psychische Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen sowie ein ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick,
  • die Fähigkeit verschiedene Themen und Perspektiven aus den genannten Aufgabenfeldern miteinander zu verknüpfen und synergetisch weiterzuentwickeln,
  • Offenheit für einen Wohnsitzwechsel in den Landkreis Northeim sowie
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse III) in Verbindung mit der Bereitschaft, Ihren privaten PKW für dienstliche Fahrten gegen Kostenerstattung einzusetzen.
  • Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung auf dieser Vollzeitstelle wird darüber hinaus erwartet. Die Wahrnehmung der Dezernatsleitung ist bedingt durch die
    besonderen dienstlichen Erfordernisse auch regelmäßig außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (auch abends oder an Wochenenden) erforderlich.

  • eine überwiegend gestaltende Tätigkeit von richtungsweisender Bedeutung, da die Aufgabenfelder vielfältige gesellschaftliche Bereiche betreffen,
  • die Möglichkeit, eine mittelgroße Kommunalverwaltung mit flacher Hierarchiestruktur auch dezernatsübergreifend maßgeblich mit zu steuern, beispielsweise durch die Teilnahme an regelmäßigen Terminen mit der Verwaltungsleitung zur zukunftsorientierten Ausrichtung unserer modernen Kreisverwaltung,
  • die Leitung eines heterogenen Dezernats mit ca. 150 leistungsstarken Beschäftigten in hochmotivierten Teams,
  • die Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Mobilem Arbeiten in Verbindung mit der Nutzung moderner Technik nach individueller Absprache mit der Landrätin,
  • vielfältige Angebote zur Gesunderhaltung im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes in den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie, Klimaschutz, Lieferketten und Abschlussprüferaufsicht.

Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) nimmt das BAFA seine Aufgaben am Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main sowie in seinen Außenstellen in Weißwasser/Sachsen, Borna/Sachsen und Berlin wahr.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Eschborn unbefristet mehrere

Referentinnen und Referenten (w/m/d) im Bereich Energieeffizienz (Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund bzw. Besoldungsgruppe A 13 h – A14 BBesO)


Für unsere Energie-Abteilung suchen wir für die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) mehrere engagierte Mitarbeitende, die ihren Teil zur Erreichung der Energie- und Klimaziele beitragen möchten und Spaß an den Themen Energieeffizienz und Erneuerbare Energien sowie den damit einhergehenden Technologien mitbringen.

Hierbei sind insbesondere folgende Aufgabenschwerpunkte wahrzunehmen:

  • wissenschaftliche und konzeptionelle Unterstützung des BMWK in allen Fragen der Energieeffizienz und Energieeinsparung
  • Mitwirkung bei der Beobachtung, Bewertung und Weiterentwicklung des Energiedienstleistungs­marktes in Deutschland
  • Mitarbeit an der Erstellung von Grundsatzpapieren, strategischen Konzepten sowie der Gestaltung und Umsetzung von nationaler und EU-Gesetzgebung in diesem Bereich
  • Identifizierung von Forschungsbedarf, Konzeptionierung von Studien, fachliche und administrative Begleitung von wissenschaftlichen Studien von externen Dienstleistern
  • Unterstützung der BfEE bei der Erledigung ihrer im Energiedienstleistungsgesetz festgelegten Aufgaben
Auf unserer Homepage www.bafa.bund.de bzw. www.bfee-online.de finden Sie ausführliche weitere Informationen.


Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Univ. bzw. Master) der Wirtschafts-, Sozial-, Politik- oder Verwaltungswissenschaften oder über einen vergleichbaren Studien­abschluss.

Sie wissen um die Bedeutung der Themen Energieeffizienz und Erneuerbare Energien für die Energiewende sowie die Erreichung der Klimaschutzziele und sind mit grundlegenden Aspekten der nationalen und europäischen Energiepolitik vertraut.

Spezifische Kenntnisse gesetzlicher Grundlagen und Grundlagendokumente sowie der Energiewirtschaft und des Energiesystems sind von Vorteil. Kenntnisse im Projektmanagement und der Betreuung wissen­schaftlicher Studien sowie Kenntnisse im Vergaberecht (Durchführung von Vergabeverfahren europaweit/national) sind wünschenswert.

Die Bereitschaft zur Durchführung von teils mehrtägigen Dienstreisen im In- und Ausland ist erforderlich. Die sichere Beherrschung der englischen Sprache wird vorausgesetzt (mindestens vergleichbar Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen – GER).

Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit sicherem, freundlichem Auftreten und sehr guter Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit. Zudem zeichnen Sie sich durch eine teamorientierte Arbeitsweise aus und verfügen über ein ausgeprägtes Maß an Flexibilität, Verhandlungsgeschick, Überzeugungsfähigkeit, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen. Darüber hinaus besitzen Sie die Fähigkeit zur Analyse und Beurteilung komplexer Sachverhalte, kreativen Lösungsentwicklung und zu konzeptioneller Arbeit.

Aus dem Kreis der Referentinnen und Referenten (w/m/d) werden in der Regel unsere künftigen Führungs­kräfte rekrutiert. Deswegen erwarten wir zudem persönliche Führungsmotivation sowie Führungspotenzial.


Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bietet Ihnen eine interessante und abwechslungs­reiche Tätigkeit, die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, bedarfsorientierte Fortbildung sowie alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. 30 Tage Erholungsurlaub, Homeoffice nach Beendigung der Probezeit, Funktionszeiten, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge). Des Weiteren bietet das BAFA einen Arbeitgeberzuschuss für den Personennahverkehr (Jobticket) und bis zu 60 % Homeoffice.

Die Bezahlung erfolgt nach Maßgabe des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) nach der Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund.

Die jeweilige Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines befristeten und eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses.

Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ist bei Tarifbeschäftigten eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.

Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis kann im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen bis zur Besoldungsgruppe A 14 BBesO erfolgen.

Die individuellen Beschäftigungsbedingungen erörtern wir mit Ihnen gemeinsam im Vorstellungsgespräch. Eine familienorientierte modifizierte Arbeitszeit bzw. Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Südpfalz ist mit einer Bilanzsumme von rund 5,5 Mrd. Euro und rund 760 Beschäftigten eines der führenden Kreditinstitute im Süden von Rheinland-Pfalz, an der Grenze zu Frankreich und Baden-Württemberg. Unseren Qualitätsanspruch: Das #teamsüdpfalz bietet Finanzberatung für alle! Getreu unserem Motto „Dehäm in de Südpfalz“ ist uns Verbundenheit mit unseren Kundinnen und Kunden aber auch mit unserer Region wichtig, weshalb wir uns in vielfältigen Projekten in der Region einbringen. Daneben sind unsere Mitarbeitende unser höchstes Gut – daher legen wir großen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und bieten umfangreiche Benefits für alle Lebenslagen!


Sie haben Erfahrung und Spaß an der internen Revision, insbesondere rund um das Thema Kredit? Dann sind SIE genau richtig bei UNS! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen


Referent Interne Revision - Kreditrevision (gn*)
Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TVöD-S


Ihre Vorteile bei uns im #teamsüdpfalz:

  • #Attraktive Vergütung: Wir schätzen Sie und Ihre Arbeitsleistung!
    Wir bieten Ihnen bis zu 13,8 Monatsgehälter. Zusätzlich erwarten Sie vielfältige attraktive Zusatzleistungen wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Zuschüsse zum Deutschlandticket, Fahrradleasing und viele weitere – zu unseren Benefits!
  • #Weiterbildung und Entwicklung: Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist unsere Priorität!
    Nutzen Sie unser umfangreiches Weiterbildungsbudget, um Ihre Karriere voranzutreiben und absolvieren Sie die Weiterbildungsmaßnahme, für die Sie brennen.
  • #Gesundheitsförderung: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
    Profitieren Sie von den Angeboten unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements, besuchen Sie spannende Gesundheitsvorträge, werden Sie Teil unserer Betriebssportgemeinschaft oder nutzen Sie unser Gesundheitsbudget i.H.v. 400€/Jahr!
  • #Work-Life-Balance: Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig!
    Ihre Arbeitszeit können Sie bei uns flexibel gestalten und von den Vorteilen des Mobilen Arbeitens profitieren. Mit 32 Urlaubstagen und den zusätzlichen freien Tagen an Heilig Abend und Silvester schaffen wir genügend Ausgleich!
  • #Herzblut: Bringen Sie sich mit Ihren Ideen ein!
    Wirken Sie in spannenden Projekten mit, um uns als Arbeitgeber in der Bankenwelt weiter zu etablieren.
  • #Corporate Benefits: Sparen Sie bares Geld!
    Nutzen Sie neben unseren Mitarbeiterkonditionen auf unsere Sparkassenprodukte auch exklusive Mitarbeiterangebote zu Top-Konditionen über "corporate benefits" – Mitarbeiterrabatte bei über 1.500 Onlineshops.

Diese spannenden Aufgaben warten auf Sie:

  • Analyst: Sie führen nach einer Einarbeitungszeit eigenständige Prüfungen im Bereich des privaten und gewerblichen Kreditgeschäfts durch und erstellen einen ausführlichen Prüfungsbericht.
  • Sparringspartner: Sie besprechen gemeinsam mit dem geprüften Fachbereich die Ergebnisse und die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen. Bei Rückfragen zu dem von Ihnen erstellten schriftlichen Prüfungsbericht stehen Sie als Sparringspartner zur Verfügung.
  • Experte: Sie beraten die Fachbereiche bei Fragen rund um das Interne Kontrollystem im Kreditgeschäft.

Damit begeistern Sie uns:

  • Persönlichkeit & Arbeitsweise: Sie arbeiten eigeninitiativ, sind kommunikationsstark in Wort und Schrift und verfügen über eine gute analytische Kompetenz. Darüber hinaus sind Sie ein Organisationstalent mit großer Einsatzbereitschaft sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Erfahrungen & Know-How: Sie verfügen über gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse, konnten diese bereits im Arbeitsumfeld der Kreditprozesse einbringen und die Arbeit mit den verschiedenen Office-Produkten macht Ihnen Spaß.
  • Ausbildung: Sie haben eine kaufmännische bzw. betriebswirtschaftliche Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und danach optimalerweise noch einen Abschluss als Bank-/Sparkassenbetriebswirt oder eine vergleichbare Qualifikation absolviert.

Unsere Vakanz klingt nach Ihrem nächsten Karriereschritt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 28. Februar 2025, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres möglichen Eintrittstermins.


Sie möchten noch mehr über die Position erfahren?

Unser Leiter KC Interne Revision, Herr Dirk Waßmann (06341/18-7720; E-Mail: Dirk.wassmann@sparkasse-suedpfalz.de) freut sich über Ihre Kontaktaufnahme zum persönlichen Austausch.


Sie benötigen Unterstützung oder haben Fragen zum Besetzungsverfahren?

Frau Jacqueline Schott (Referentin Personalentwicklung) hilft Ihnen gerne weiter – entweder telefonisch unter der 06341/ 18-4047 oder auch per Mail an jacqueline.schott@sparkasse-suedpfalz.de.


Bewerben sich Frauen, die im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind, berücksichtigen wir die Bewerbung bei gleicher fachlicher und persönlicher Qualifikation besonders.


Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil des #teamsüdpfalz! Wir freuen uns auf Sie!


*geschlechtsneutral

Favorit

Jobbeschreibung

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Konstanz betreiben wir fünf Fachkliniken, psychiatrische Ambulanzen, ein psychiatrisches Wohn- und Pflegeheim sowie ein Wiedereingliederungsheim.

Sozialpädagog:in / Erlebnispädagog:in (w/m/d) R06/25
Standort: Reichenau
Kennziffer: R06/25


  • Planung und Durchführung freizeitpädagogischer Angebote für Patient:innen und Bewohner:innen
  • Planung und Durchführung öffentlicher Veranstaltungen sowie Betreuung des Museumsraums
  • Leitung der Regionalgruppe und Moderation von Projekttagen des Antistigma- und Präventionsprojekts "andersnormal."
  • Weiterentwicklung des Konzeptes der freizeitpädagogischen Arbeit
  • Anleitung und Mentor:innenfunktion für Absolventen:innen des Freiwilligen Sozialen Jahres, Dual Studierende und Praktikant:innen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Erlebnispädagogik oder vergleichbarer Studienabschluss
  • Freude an Teamarbeit
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • Strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Fahrerlaubnis Klasse B wünschenswert

  • Unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Leistungsgerechte Vergütung gemäß TV-L (mit tariflichen Zulagen + Jahressonderzahlung)
  • Vollzeit 100%
  • Wochenarbeitszeit 38,5 h/Woche
  • Urlaub: 30 Tage
  • Zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Bis zu 1 Tag Zusatzurlaub
  • Einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz
  • Eine fundierte Einarbeitung und Mitarbeit in einem motivierten und erfahrenen Team
  • Eigenverantwortlichen Gestaltungsspielraum
  • Ein umfangreiches Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik
  • Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt
  • Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Bewerbungsfrist: 28.02.2025
  • Referenznummer: R06/25
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Altenpflegeheim St. Elisabeth bietet vollstationäre Pflege sowie Kurzzeit- und Tagespflege an. Ein öffentlicher Mittagstisch und der Service „Essen auf Rädern“ ergänzen unser Angebot. Darüber hinaus beliefern wir alle drei städtischen Kindergärten mit Essen. Unsere Küche produziert täglich ca. 180 Essen.

Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte

Stellvertretende Küchenleitung

in Vollzeit oder Teilzeit


  • Koordination der täglichen Aufgaben in der Küche
  • Zubereitung der Mahlzeiten nach einem vorgegebenen Speiseplan
  • Mithilfe bei der Speisenverteilung und Portionierung
  • Gewährleistung der einzuhaltenden Hygiene- und Qualitätsstandards (HACCP)
  • sorgsamer/verantwortungsbewusster Umgang mit Lebensmitteln und Rohstoffen
  • Stellvertretung der Küchenleitung inkl. Bestellwesen, Wareneinkauf und Kalkulation sowie Personaleinsatzplanung und Gestaltung der Dienstpläne

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • erste Führungserfahrung konnten Sie bereits sammeln
  • Sie sind ein echtes Organisationstalent mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten, hohem Qualitätsbewusstsein und fachlicher Expertise
  • Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, die Verpflegung in der Produktionsküche des Altenpflegeheims St. Elisabeth auf hohem Niveau zu sichern.


  • eine unbefristete Stelle in Teil- oder Vollzeit
  • eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Aufgabe mit Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
  • Möglichkeiten, innovative Ideen umzusetzen
  • attraktive Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: gemeinsame Planung der Arbeitszeit
  • individuelle Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein Jobrad
Favorit

Jobbeschreibung

GEMEINSAM GROSSES GESTALTEN
Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.

Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge.

Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr.

Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und Benefits beim Arbeitgeber Landkreis Esslingen unter karriere.landratsamt-esslingen.de.

Wir haben

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

stellvertretende Leitung der Straßenmeisterei (m/w/d)

beim Straßenbauamt

für die Straßenmeisterei Kirchheim

am Dienstort Kirchheim unter Teck

zu besetzen und suchen Sie

mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Straßenmeister/in oder Bautechniker/in oder einer Ausbildung für einen dem Straßenmeisterdienst förderlichen Beruf im Sinne des § 34 Berufsbildungsgesetz mit einer mindestens fünfjährigen praktischen Tätigkeit in diesem Beruf, insbesondere als Streckenwart/in oder Kolonnenführer/in im Straßenbetriebsdienst

Vollzeit, unbefristet, A10 mD LBesGBW bzw. E 9a TVöD


Der Landkreis Esslingen ist für die betriebliche Unterhaltung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in den Landkreisen Esslingen und Göppingen zuständig.

Im Zusammenwirken mit dem Leiter der Straßenmeisterei trägt der Stelleninhaber die Verantwortung für die Verkehrssicherheit einschließlich des Winterdienstes im betreuten Straßennetz. Die Personalverantwortung für ca. 40 Mitarbeitende sowie die Arbeitseinteilung der unterstellten Mitarbeitenden und der Einsatz der Fahrzeuge, Geräte und Maschinen sind weitere wesentliche Teile der Aufgaben dieses Leitungsteams.

Am Dienstort der Straßenmeisterei Kirchheim ist in einem Pilotversuch ein Wasserstofffahrzeug für den Straßenbetriebsdienst stationiert. Die Begleitung dieses Projektes gehört ebenfalls zum Aufgabenfeld.


  • hohe Belastbarkeit und Eigeninitiative
  • hohes Verantwortungsbewusstsein, wirtschaftliches Denken und die Fähigkeit, auch in unerwarteten Situationen planvoll und zielführend zu handeln
  • Bereitschaft zu einer guten Zusammenarbeit mit dem Leiter der Straßenmeisterei und den Mitarbeitenden
  • organisatorisches Geschick und kostenbewusstes Handeln
  • einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten und im Fachverfahren LuKAS bzw. die Bereitschaft sich in LuKAS einzuarbeiten
  • eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)
  • gesundheitliche Eignung für diesen Beruf

  • eine Vollzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis mit einer leistungsgerechten Besoldung bis A 10 mD LBesGBW bzw. ein vergleichbares Entgelt im
    Beschäftigungsverhältnis nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in der Entgeltgruppe E 9a
  • bei Besetzung der Stelle im Beschäftigungsverhältnis nach TVöD: attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und
    Gestaltungsspielräumen
  • interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
  • Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität
Der Landkreis Esslingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik. Wir sind deshalb besonders an Bewerbungen entsprechend qualifizierter Frauen interessiert.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Mission von atmosfair

Für die Klimaschutzziele von Paris müssen sich Unternehmen weltweit transformieren. Sie dabei mit maßgeschneiderten Konzepten, Berechnungen und Tools zu unterstützen, ist eine Aufgabe von atmosfair.

Als gemeinnütziges Klimaschutzunternehmen ist unser Hauptgeschäft die CO₂-Kompensation mit dem Aufbau von eigenen erneuerbaren Energie-Projekten in Ländern des globalen Südens. Dazu kommt die Beratung von Unternehmen sowie die Erstellung spezialisierter Software. Unser Büro in Berlin-Neukölln mit 40 Mitarbeitern, sowie die Country Manager und Partnerunternehmen, u.a. in Europa, Asien und Afrika, bilden die Basis für erfolgreichen Klimaschutz und vielfaches Abschneiden als Qualitätsmarktführer. Hinter atmosfair steht ein Beirat mit Vertretern von Umwelt-NGOs und dem BMUV, hochrangige Schirmherren aus Politik und Wissenschaft, sowie prominente Unterstützer.

Arbeiten bei atmosfair

Als gemeinnützige GmbH in einem der reichsten Länder der Welt mit einer Vielfalt an technischen Lösungen und Wissen, mit Zugang zu weitgehend kostenloser höherer Bildung, sind wir privilegiert. Damit einher geht die Verpflichtung gegenüber unseren Spender:innen und anderen Geldgeber:innen, aber vor allem gegenüber den Menschen im globalen Süden, für die das nicht gilt, die den Klimawandel viel weniger verursacht haben als wir und ihn dennoch schon heute vielfach existentiell spüren. Arbeiten bei atmosfair heißt auch, sich dieses Privilegs und Auftrags bewusst zu sein und daran die eigenen Ziele und Blickrichtung bei der Arbeit auszurichten.




Für die Klimaschutzziele von Paris müssen sich Unternehmen weltweit transformieren. Atmosfair unterstützt sie dabei mit integrer, hochqualitativer und speziell zugeschnittener CO2-Kompensation, grünem Wasserstoff und anderen Klimaschutzlösungen. Aktuell suchen wir Führungskräfte [1] , die neue Unternehmenskunden gewinnen und mit diesen innovativen Klimaschutz entwickeln wollen.


Als gemeinnütziges Klimaschutzunternehmen ist unser Hauptprodukt die CO₂-Kompensation mit dem Aufbau von eigenen erneuerbaren Energie-Projekten für Menschen in Ländern des globalen Südens. Als Testsieger, Qualitäts- und Marktführer in Deutschland bauen wir unsere Basis von Unternehmenskunden im In- und Ausland weiter aus. Dabei helfen uns große, namhafte Kunden, Erfolgsgeschichten, eine starke Marke und ein tadelloser Ruf bei Regierungen und NGOs weltweit.


Wir unterstützen nationale und internationale große Unternehmenskunden dabei, Ihre Klimaschutzziele zu setzen und zu erreichen. Zusätzlich zur CO2-Kompensation helfen wir bei grünen Energielösungen, mit eigener Software und schaffen so auch Mehrwerte über den Klimaschutz hinaus. Unsere B2B Kunden sind mittelständische Unternehmen und Konzerne aller Branchen sowie des tertiären Sektors.

Unsere wachsenden Büros in Berlin Neukölln und Barcelona mit derzeit 50 Mitarbeitern, sowie die Country Manager und Tochterfirmen u.a. in Europa, Asien und Afrika bilden die Basis für erfolgreichen Klimaschutz. Hinter atmosfair stehen Kontrollorgane mit Vertretern von Umwelt-NGOs und Bundesregierung, hochrangige Schirmherren aus Politik und Wissenschaft wie Mojib Latif, sowie prominente Unterstützer.

Für unser Team in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen


Teamleitung Business Development / Vetrieb (d/m/w)


[1] Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.








Ihre Aufgaben

Als Leiter und treibende Kraft unseres Vertriebsteams übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Expansion unseres Unternehmens im In- und Ausland. Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Akquise von Neukunden im In- und Ausland mit dem Schwerpunkt große Unternehmenskunden. Sie gewinnen Pionierkunden in neuen Märkten und handeln wichtige Vertragsabschlüsse mit internationalen Unternehmenskunden aus.
  • Teamleitung, Entwicklung und Ausbau von spezialisierten Vertriebsteams.
  • Aufsetzen und Durchführen von Vertriebskampagnen für das gesamte Produktspektrum von atmosfair, von CO2-Kompensationen, grüne-Energieprodukten bis hin zu Software und Beratungsleistungen.
  • Key Account Management der wichtigsten Großkunden inkl. Beratung, Angebotserstellung und Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Klimastrategien.
  • Erweiterung der Produktpalette nach Bedarf und eigener Initiative
  • Kontrahierung von Dienstleistern in verschiedenen Bereichen.
  • Geschäftsreisen zu den wichtigsten Kunden (ca. ein- bis zweimal monatlich)


Sie verfügen über…

  • einen Studienabschluss im Bereich Wirtschafts-, Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen,
  • mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb oder Business Development,
  • mehrjährige Führungserfahrung in der Leitung von kleinen bis mittleren Teams,
  • ein gutes Verständnis von Klimaschutzmaßnahmen in Unternehmen und von Klimapolitik,
  • Praxis in der Neuansprache von Unternehmenskunden,
  • Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte,
  • Fachkenntnisse und freiwilliges Engagement im Bereich Umwelt/Klimaschutz,
  • Eigeninitiative und die Motivation, etwas für den Klimaschutz zu bewegen,
  • ausgeprägte sprachliche und kommunikative Fähigkeiten,
  • verhandlungssichere Kenntnisse in deutscher und englischer Sprache.



  • eine sinnvolle Aufgabe, die einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leistet,
  • eine zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitanstellung mit der Intention, diese im Anschluss unbefristet zu verlängern,
  • Bezahlung nach den Spitzensätzen des öffentlichen Dienstes,
  • 30 Tage Urlaub,
  • Möglichkeit 1-2 Wochen aus unserem Büro in Barcelona zu arbeiten,
  • Ein helles, grünes Büro im Zentrum von Berlin,
  • Zugang zu einem Netzwerk von Klimaschutzexperten,
  • engagierte Kollegen in einer gemeinnützigen Organisation mit flachen Hierarchien,
  • interne Weiterbildungs- und Austauschformate,
  • Zugang zur DRV–Travel Industry Card.
  • Kantinenrabatt, frisches Obst jede Woche, Dusche und Werkstatt für Radfahrer, Zugang zu Yogaraum und weitere Benefits.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen für unsere APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie) motivierte Praxisanleitende, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.
  • Anleitung, Begleitung und Beobachtung unserer ausländischen Pflegekräfte auf dem Weg zur Anerkennung
  • Durchführung von Beurteilungs- sowie Feedbackgesprächen mit den ausländischen Pflegekräften zur Sicherstellung der Prüfungsreife
  • Enge Zusammenarbeit mit der Integrationsbeauftragen der Klinik und der Pflegedirektion bezüglich der Ausbildungsziele
  • Unterstützung und enge Betreuung der Kolleg:innen im Arbeitsalltag; auch bei der Bewältigung von Alltagsfragen außerhalb der Station
  • Praxisanleitung gemäß des Einarbeitungskonzeptes für neue ausländische Mitarbeitende in der Pflege
  • Nachwuchskräfte erkennen und fördern
  • Teilnahme an der Wechselschichttätigkeit sowie Sonntags- und Feiertagsarbeit, Mo-Fr. freigestellte Praxisanleiter Tätigkeit

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger:in/Pflegefachkraft
  • Sie besitzen eine Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter:in oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren
  • Erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit in multikulturellen Teams sind von Vorteil
  • Sie besitzen ausgeprägte kommunikative und pädagogische Fähigkeiten
  • Darüber hinaus wünschen wir uns Engagement und Einsatzbereitschaft zur Umsetzung und Optimierung des Prozesses von der Ankunft in Deutschland bis zur Anerkennung
  • Sie verfügen über sehr gute, aktuelle pflegerische Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in unterschiedliche Fachgebiete einzuarbeiten
  • Sie besitzen eine wertschätzende pädagogische Haltung und Teilnehmerorientierung
  • Sie sind eine engagierte, teamfähige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit berufsübergreifendem Organisationsverständnis

  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Hanau wächst – wachsen Sie mit uns! Als Hessens kleinste Großstadt haben wir noch viel vor. Im Osten der Metropolregion FrankfurtRheinMain gelegen, ist die Brüder-Grimm-Stadt ein innovativer Wirtschaftsstandort mit einer hervorragenden Infrastruktur, internationalem Flair und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten. Rund 5.000 Mitarbeitende setzen sich täglich in der Stadtverwaltung, den Eigenbetrieben und städtischen Gesellschaften für eine moderne, lebens- und liebenswerte Stadt sowie die in ihr lebenden Menschen ein. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt Zentrale Verwaltung/Recht:

Volljurist/in (m/w/d)

Bis A 13 HBesG bzw. Entgeltgruppe 13 TVöD l Voll- oder Teilzeit l unbefristet l Referenznummer: 2025015

IHR ARBEITSUMFELD

Das Rechtsamt hat als Querschnittsbereich der Unternehmung Stadt eine besondere Bedeutung und wesentliche Schlüsselfunktion sowohl für politisch Verantwortliche, Gremien als auch für den Verwaltungsbereich. In der Rechtsabteilung sind Sie gemeinsam mit vier Volljuristen/Volljuristinnen verantwortlich für die rechtliche Beratung sowie Vertretung der rechtlichen Interessen unserer Stadt.


Mit Beginn der Kreisfreiheit der Stadt Hanau zum 01.01.2026 sind Sie für die Rechtsberatung und Prozessvertretung in den Bereichen des allgemeinen und besonderen Verwaltungsrechts zuständig, insbesondere in den Bereichen, die im Zuge der Kreisfreiheit von dem Main-Kinzig-Kreis auf die Stadt Hanau übergehen (Ordnungsrecht, Führerscheinwesen, Umwelt- und Naturschutzrecht).

  • Sie nehmen die Funktion der stellvertretenden Standesamtsaufsicht wahr.
  • Des Weiteren übernehmen Sie die Funktion des/der stellvertretenden Datenschutzbeauftragten.
  • Darüber hinaus sind Sie nach vollständiger Einarbeitung für die Ausbildung der Referendar/innen in der Verwaltungs- und Wahlstation in Vorbereitung auf das zweite juristische Staatsexamen verantwortlich.
  • Ergänzend ist die Übertragung weiterer Aufgaben geplant.

  • Befähigung zum Richteramt
  • Vertiefte Kenntnisse im Allgemeinen und im besonderen Verwaltungsrecht
  • Fähigkeit, Abläufe zu strukturieren und sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeiten
  • Fähigkeit, kurzfristig und selbstständig rechtliche Zusammenhänge zu erkennen
  • Strategisches und bereichsübergreifendes Denken und Handeln
  • Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Entschlusskraft
  • Sicheres Auftreten sowie gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick und ergebnisorientiertes Agieren
  • Interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz

  • Eine Vergütung bis A 13 HBesG bzw. EG 13 TVöD-VKA
  • Attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office Option für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Ein Premium Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet
  • 4x pro Monat kostenfreier Eintritt in die Hanauer Schwimmbäder
  • Fahrrad-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.


Wir suchen für das Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung – Abteilung Projektkoordination –


mehrere Architektinnen / Architekten bzw. Bauingenieurinnen / Bauingenieure bzw. Projektsteuerinnen / Projektsteuerer (w/m/d)


Gestalten Sie mit uns aktiv ein Stück Kassel und finden Sie gemeinsam in einem engagierten Team gute Lösungen für die Vielzahl von Themen, die unsere Projekte so interessant machen, wie z. B. klimagerechtes Bauen, die sinnvolle Umnutzung bestehender Gebäude oder dem effizienten Einsatz von Material und Technik. Wir setzen uns mit neuen pädagogischen Konzepten und deren räumliche Umsetzung in Schule und Kindertagesstätten auseinander, realisieren zeitgemäße Kultureinrichtungen oder moderne Verwaltungsstandorte.


In der neu eingerichteten Abteilung „Projektkoordination“ wollen wir unsere größeren Projekte zur Steuerung und Koordination bündeln und suchen Menschen, die dabei motiviert unterstützen.


  • Planen und Steuern von Projekten zu umfangreichen städtischen Baumaßnahmen
  • Wahrnehmen der Bauherrenaufgaben gegenüber internen und externen Planerinnen und Planern
  • Durchführen von Risikobewertungen und Erarbeiten von Maßnahmen zu Risikoreduzierungen
  • Vereinbaren und Prüfen von Zielvorgaben insbesondere vor dem Hintergrund der Kriterien Qualität, Kosten und Zeit
  • Koordinieren des Nachtrags- oder Änderungsmanagements
  • Entwickeln von Nutzungskonzepten und Mitwirken bei der Bedarfsermittlung
  • Erarbeiten von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Machbarkeitsstudien
  • Mitwirken bei dem Beantragen und Abrechnen von Fördermitteln

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Thomas Welzel, Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung, Telefon 0561 787 6540.


  • abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Bauwirtschaft, Projektmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • langjährige Berufserfahrung in einem einschlägigen Bereich (z. B. Architektur oder Projektmanagement)
  • Erfahrung in der Begleitung und Steuerung von Projekten ist von Vorteil
  • umfassende Fachkenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen (im Wesentlichen der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI), Hessischen Bauordnung (HBO) und dem Baugesetzbuch (BauGB))
  • Erfahrung im Qualitäts-, Kosten- und Zeitmanagement

Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über Kommunikationsfähigkeit, Konflikt- und Kritikfähigkeit, Ausdauer und Belastbarkeit sowie Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit verbunden mit Entscheidungsstärke.


Die Arbeit in der Abteilung Projektkoordination ist geprägt von einer flachen Hierarchie sowie einem offenen und wertschätzenden Austausch. Gemeinsam als Team wollen wir uns in dem neuen Aufgabenbereich weiterbilden und gemeinsam unsere Expertise ausbauen.


Sie erhalten bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Entgelt bis zur Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).


Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.


Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.


Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.


Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lena Schinck, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2530, wenden.

Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gesundheits- und Pflegeassistenten (w/m/d) Neonatologische Intensivstation


  • Sie arbeiten auf unserer neonatologische Intensivstationen
  • Sie übernehmen die Zuarbeiten der Intensivpflegekräfte
  • Sie bereiten medizinische Geräte Sach- und Fachgerecht auf
  • Sie sorgen für eine einheitliche und bereichsübergreifende Versorgungsassistenz der Intensivarbeitsplätze
  • Sie übernehmen Hol– und Bringe Dienste für Ihre Arbeitsbereiche
  • Sie assistieren den Intensivpflegekräften bei der ganzheitlichen Versorgung kritisch kranker Patient:innen

  • Sie verfügen über eine Ausbildung als Gesundheits- und Pflegeassistent:in oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in
  • Sie haben ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und ein freundliches Auftreten
  • Sie sind engagiert, teamfähig sowie flexibel in der Arbeitszeit
  • Sie besitzen Kenntnisse in der Aufbereitung von medizintechnischen Geräten oder möchten diese erlernen
  • Sie verfügen über organisatorische Fähigkeiten, wirtschaftliches Denken und sind flexibel
  • Sie haben die Bereitschaft im Früh- und Spätdienst, an Werk-, Wochenend- und Feiertagen zu arbeiten

  • Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
  • Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
  • Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P6 TVöD-K
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
  • Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
  • Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
  • nah.sh-Firmenabo
  • Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
  • Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
  • Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Im Jugendamt ist im Sachgebiet Jugendarbeit, Jugendbildung, Demokratieförderung im Bereich der Schulbezogenen Jugendsozialarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Vollzeitstelle als

Dipl. Sozialarbeiterin / Dipl. Sozialarbeiter,
Dipl. Sozialpädagogin / Dipl. Sozialpädagoge,
B. A. Soziale Arbeit (m/w/d)
(Kennziffer: 2024_105)

zu besetzen. Die Stellenbesetzung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Die Stelle ist teilbar. Dienstort ist Schotten.




Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:

Durchführung der Schulbezogenen Jugendsozialarbeit im Sozialraum Süd
(Schotten und Ulrichstein).

Dazu zählen:

· Durchführung von Sprechstunden an den zu betreuenden Schulen
(2 Grundschulen, 1 Förderschule, 1 Gesamtschule)
· Offene Einzel- und Gruppenangebote an den Schulen und im Sozialraum
· Regelmäßige Arbeitsabsprachen mit den Kooperationspartnern an der Schule, im Umfeld der Kinder und
Jugendlichen und den sie betreuenden übrigen Fachkräften und Akteuren der Kinder- und Jugendarbeit
· Regelmäßige Mitarbeit in dem für die Region zuständigen Sozialraumteam
· Regelmäßiger Kontakt zu den offenen Jugendinitiativen und -gruppen und den Jugendverbandsgruppen
in der zu betreuenden Region
· Unterstützung des Netzwerkaufbaus und der Netzwerkpflege


Fachliches und persönliches Anforderungsprofil:

· Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften (Bachelor oder Diplom)
oder vergleichbarer Abschluss im pädagogischen Bereich
· Kenntnisse und Erfahrungen in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit und Jugendbildungsarbeit
· Kenntnisse im Bereich SGB VIII
· Bereitschaft, sich Anforderungen aus dem Sozialraum und aus dem schulischen Bereich zu stellen
· Teamfähigkeit
· Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Kernarbeitszeiten (abends und an Wochenenden) zu arbeiten
· Führerschein Klasse B


Der Vogelsbergkreis bietet Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen:

Sie erhalten eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 11b (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse.
Die Stelle ist noch abschließend zu bewerten.

Sie erwartet ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit einer gründlichen Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet.

Die Einbindung in ein kreisweites Team der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit.

Möglichkeiten der übergreifenden Projektarbeit.

Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt sind wir Teil eines breiten Bündnisses, mit klarer Haltung und starker Stimme für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Alter, Geschlecht, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Durch unser umfangreiches Fortbildungsprogramm können Sie sich persönlich sowie fachlich weiterbilden.

Weil uns die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig ist, bieten wir vielseitige Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements.

Sie haben die Möglichkeit des Fahrradleasings, außerdem zahlen wir einen Zuschuss für ein vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20 – 30 Wochenstunden)

Dokumentationsassistent / Dokumentationshilfe (m/w/d) für den ärztlichen Dienst

Als Spezialklinik zur Behandlung von Herz-, Kreislauf- und Diabeteserkrankungen zählt das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, mit mehr als 2.500 Beschäftigten zu den größten und modernsten Zentren seiner Art in Europa.

Im Team mit einer weiteren Dokumentationsassistentin erledigen Sie Aufgaben für die oberärztliche Leitung der Chirurgischen Intensivstation im Bereich Planung, medizinische Dokumentation und Kommunikationsaufgaben im Ärzteteam.



  • Vorbereitung der Arztbriefe
  • Entlastung der Ärzte von administrativen Aufgaben
  • Unterstützung bei der Organisation z. B. von Fortbildungen, Pflichtschulungen, Einarbeitung, Medizinproduktschulungen, Weiterbildung, Strahlenschutzkursen, Dienstplanung
  • Kommunikation mit Archiv, Medizin Controlling, Blutbank, IT bei organisatorischen Fragen


  • Abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d)
  • Gute Kenntnisse in Mircrosoft Office Word®
  • Computeraffinität


  • Attraktive Vergütung nach dem TVöD-K – das Gehalt hängt natürlich immer von der Ausbildung und der Berufserfahrung ab
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes – das ist bei uns, ganz konkret, eine Jahressonder­zahlung, eine Krankenhauszulage und eine Leistungsprämie
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung – jeden Monat sparen wir für Sie eine Betriebsrente in Höhe von 4,5 % Ihres Gehaltes an, damit Sie auch im Alter versorgt sind
  • Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Ihre Entwicklung ist unser Wachstum, daher unterstützen wir Sie mit zielgerichteten internen und externen Trainings und fünf Tagen Bildungs­Urlaub pro Jahr
  • Teamwork – ist bei uns nicht nur ein Begriff, denn unser Team der Intensivstation kümmert sich jeder­zeit gemeinsam um die vielfältigen Belange unserer Patientinnen und Patienten.
  • JobRad – alle Bewegungsfreudigen haben die Möglichkeit, mit unserem JobRad-Angebot nachhaltig mit dem Fahrrad Ihren Arbeitsplatz zu erreichen
  • Mitarbeiter Restaurant – Sie haben die Qual der Wahl in einem täglich wechselnden Angebot von leckeren, warmen und kalten Speisen, zu wirklich fairen Mitarbeiterpreisen
  • Betriebssport – als Ausgleich für die oft belastende Arbeitstätigkeit stehen für Sie unterschiedliche Sportgruppen zur Auswahl z. B. Yoga, Tanzen, Laufen, Fußball usw.
  • Mitarbeiter-Fitness – allen Fitnessbegeisterten steht ein Fitness-Bereich zur Verfügung, eine fach­kundige Einweisung erfolgt durch die Kollegen (m/w/d) der Physiotherapie
  • Zusätzliche Benefits – Sommerfest, Teamevents, Corporate Benefits, hauseigene Apotheke, ange­gliederte Kindertagestätte – Unsere Liste ist lang. Da ist bestimmt auch für Sie etwas dabei
  • Freundliches und kollegiales Arbeitsklima – Bei uns wird KOLLEGIALITÄT nicht nur großgeschrie­ben, wir (er)leben es täglich in gegenseitiger Unterstützung
Favorit

Jobbeschreibung

Die cusanus trägergesellschaft trier mbH (ctt) ist ein kirchlicher Träger von Krankenhäusern, einer Reha-Fachklinik, Altenheimen und einer Jugendhilfeeinrichtung. Mit fast 4.000 Mitarbeitenden versorgen und betreuen wir täglich kranke, ältere und hilfsbedürftige Menschen in unseren Einrichtungen. Gemeinschaftliches Miteinander, gegenseitiger Respekt und professionelles Handeln ist unser Anspruch.


  • Sie sind verantwortlich für die ganzheitliche und aktivierende Pflege, Betreuung und Versorgung der Bewohner des Wohnbereiches im Sinne unseres Leitbildes
  • Sie übernehmen Aufgaben der Dienstaufsicht, Kontrolle und Fürsorge für alle Pflegekräfte im Wohnbereich
  • Sie sichern die Arbeitszufriedenheit (u. a. durch Führungskompetenz und Konfliktfähigkeit)
  • Sie halten sich und die Mitarbeitenden stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft mit Unterstützung durch unser zentrales QMHB

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft / Gesundheits- / Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d)
  • Sie haben eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Sie verfügen über sichere Pflegeprozesssteuerung und Erfahrung im Pflegegradmanagement
  • Sie bringen Kenntnisse und Erfahrungen in der Dienstplangestaltung mit
  • Sie sind ein Teamplayer und verfügen über ein hohes Maß an Empathie für Ihre Mitmenschen

  • Attraktive Vergütung gemäß AVR mit Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) sowie Zulagen
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten: Bspw. werktags von 08:00 bis 15:00 Uhr und jedes zweite Wochenende frei ohne Bereitschaftsdienste
  • Attraktive Zusatzleistungen und Mitarbeiterangebote wie z. B. Betriebliche Altersvorsorge, Fahrrad und E-Bike über bikeleasing.de, Rabatte über corporate benefits, vermögenswirksame Leistungen etc.
  • Ein QM-Handbuch, das durch das zentrale Qualitätsmanagement nach aktuellem Stand der Wissenschaft aktualisiert wird
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Bereitstellung der Dienstkleidung
  • Ausführliche Einarbeitung
  • Tätigkeit in Festanstellung
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungDie Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie.
Für das Projekt "Ruhestandslotse" in Konstanz suchen wir zum 01.04.2025 mit einem Stellenumfang von 50 % eine Fachkraft Pädagogik als Ruhestandslotsin (w/m/d) mit einem abgeschlossenen Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation.
Im Fachbereich "Menschen Halt und Perspektive geben" unterstützen und begleiten wir Menschen in ihren unterschiedlichen Lebenslagen mit unseren Unterstützungsangeboten der "Hilfen zur Arbeit" und "Sozialen Dienste"
Stellenprofil
Ihre Aufgaben

  • Begleitung und Assistenz für Menschen mit Behinderungen in der Übergangsphase vom Arbeitsleben in den aktiven Ruhestand
  • Durchführung von Sprechstunden und Kursformaten
  • Ermöglichung einer sozialraumorientierten Freizeitgestaltung sowie Unterstützung im Alltag - gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten im Ruhestand
  • Koordination von Anfragen im Bereich der Seniorenarbeit
  • Zusammenarbeit mit Diensten der Caritas, unseren Kooperationspartnern und Ehrenamtlichen
  • Öffentlichkeits- und Angehörigenarbeit

Wir erwarten
  • Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen bzw. Menschen im Alter
  • Sie verfügen über eine hohe Beratungs- und Unterstützungskompetenz und sind es gewohnt, vernetzt zu arbeiten
  • Sie haben Freunde und Einfühlungsvermögen bei der Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung
  • Sie arbeiten selbständig, zuverlässig und motiviert mit einem guten Einfühlungsvermögen in die Belange unserer betreuten Klientinnen

Wir bieten
  • Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Gezielte Einarbeitung, selbstverantwortliches Arbeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
  • Kostenlose Gesundheitsangebote, Zusätzliche Altersversorgung
  • Lebensarbeitszeitkonto, Hilfe bei Umzug und Wohnungssuche

Weitere Angaben
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail.
Die Caritas Konstanz bietet auch Stellen für Auszubildende, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.
Arbeitsfeld 1
  • Menschen in schwierigen Lebenslagen

Funktion
  • Fachkraft

Beschäftigungsdauer
  • unbefristet

Beschäftigungsumfang

Ansprechperson
Dienstgeber
Caritasverband Konstanz e.V.
Caritaszentrum Konradihaus
Uhlandstr.15
78464 Konstanz
+49 7531 12000
+49 7531 1200110
+49 7531 12000
+49 7531 1200110
+49 7531 1200110
post@caritas-kn.de
http://www.caritas-kn.de
Ansprechperson
Herr Achim Fischer
+49 7531 1200 298
+49 7531 1200 298
a.fischer@caritas-kn.de
Caritasverband Konstanz e.V.
Uhlandstraße 15
78462 Konstanz
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Die Schön Klinik Vogtareuth gehört zu den TOP - Kliniken im südbayrischen Raum. Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Seit 1985 arbeiten wir täglich dafür, unseren Patient:innen eine exzellente Medizin in einer familiären und persönlichen Umgebung anzubieten. Wir sind der Ort an dem Spitzenmedizin auf Menschlichkeit trifft. Die neuropädiatrischen, kinderorthopädischen und chirurgischen Kliniken des Hauses gehören zu den angesehensten Kliniken Oberbayerns. Wir sind Lehreinrichtung der LMU-München und der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg. Hervorragende Bewertungen durch unsere Patient:innen, die Krankenkassen und Umfragen spiegeln dies wider.Ihre Aufgaben - darauf können Sie sich freuen Sie betreuen Kinder und Jugendliche in einem Team examinierter Pflegekräfte Sie planen die Pflege unter Berücksichtigung der festgelegten Therapieziele und dokumentieren im EDV-System Sie haben die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung Sie beraten und leiten die Eltern mit Einfühlungsvermögen und Geduld an Sie arbeiten vertrauensvoll und kooperativ mit Ärzt:innen und Therapeut:innen zusammen ganzheitlich orientierte Versorgung von Kinder und Jugendlichen in einem Team examinierter Pflegekräfte Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team von der Aufnahme bis zur Entlassung Ihr Profil - das wünschen wir uns Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Ihre Begeisterung gilt dem einfühlsamen Umgang mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern. Engagement, Zuverlässigkeit, kommunikative Fähigkeiten und Teamgeist zeichnen Sie aus. Sie sind bereit, konstruktiv und zielorientiert mit anderen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten Ihre Benefits - darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten ein Platz im Wir - kollegiales und offenes Arbeitsklima, wertschätzende Führungskräfte, sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen Branche mit Zukunft: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen im Gesundheitswesen Tarifliche Vergütung nach TVÖD-K / VKA, Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Sport-und Gesundheitsangebote, Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen; Angebote zur Gesundheitsförderung Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events, Unterstützung mit Einführungstagen und einem sehr strukturierten Einarbeitungsprogramm beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit Das Beste kommt zum Schluss: zusätzlich 1 Tag „geburtstagsfrei“, Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durch Mitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern im Einzelhandel, kostenfreies Parken, Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden. Kontakt Website

Favorit

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.Das Kämmereiamt ist für die Abwicklung der Finanzen des Landkreises zuständig. Das Referat Kreiskasse wickelt dabei alle Einzahlungen und Auszahlungen sowie sonstige Kassengeschäfte des Landkreises ab. Neben der Verwaltung der Kassenmittel sind das Mahnungs- und Vollstreckungswesen weitere wesentliche Aufgaben der Kreiskasse als Vollstreckungsbehörde. Dabei werden vom Bereich Beitreibung und Vollstreckung die nicht rechtzeitig beglichenen Forderungen angemahnt und weiterhin offene Forderungen vollstreckt.
Das Kämmereiamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (w/m/d) Beitreibung und Vollstreckung.
Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie sind für die zwangsweise Einziehung von öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Forderungen, Vollstreckung in das bewegliche und unbewegliche Vermögen sowie Auslandsvollstreckung zuständig.
  • Sie führen Pfändungen (u. a. Konto- und Lohnpfändungen) durch.
  • Sie bearbeiten außergerichtliche Vergleiche und Insolvenzverfahren.
  • Sie übernehmen die Korrespondenz und Zusammenarbeit mit Gerichtsvollziehern und Gerichten.
  • Sie bereiten Niederschlagungen, Absetzungen und Erlasse zur Entscheidung vor.

Das bringen Sie mit:
  • Sie besitzen die Laufbahnprüfung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
  • Sie arbeiten sehr genau, selbstständig und eigenverantwortlich mit hohem Verantwortungsbewusstsein.
  • Sie verfügen über Fähigkeiten in der Bewältigung von Konfliktsituationen.
  • Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht, insbesondere Vollstreckungsrecht sowie im Insolvenzrecht sind von Vorteil.
  • Zu Ihren Stärken zählen Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick.
  • Sie zeichnen sich durch eine sorgfältige, lösungsorientierte und verlässliche Arbeitsweise aus.

Ihre Vorteile bei uns:
  • Attraktivität: Eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 8 TVöD (3.281,44 - 3.995,85 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A8 LBesO BW.
  • Flexibilität: Flexibles Arbeiten dank Gleitzeit, Home-Office-Option und einem Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
  • Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
  • Unterstützung: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld - von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
  • Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm, Kantine, zentrale Lage mit idealer Verkehrsanbindung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 2. März 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 12. März 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Giulio Celentano, Personalreferent unter T. +49 7531 800-1376
Simone Kruthoff, Leiterin des Kämmereiamtes unter T. +49 7531 800-1500
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsAls moderner und leistungsstarker Finanzdienstleister und Arbeitgeber im Kreis Ahrweiler sind wir mit einer Bilanzsumme von 2,7 Mrd. Euro und 19 Geschäftsstellen Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Seit 160 Jahren sind wir tief in unserer Heimatregion verwurzelt und fördern zahlreiche gesellschaftliche Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kunst und Jugendarbeit. Diese herausragende Position möchten wir mit unseren 385 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter ausbauen und suchen zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich der S-Finanzdienste einen Hausverwalter mit Teamleiterfunktion (m/w/d) Wir bieten: Eine durch Wertschätzung und Kollegialität geprägte familiäre Unternehmenskultur Eine nachhaltige Unterstützung bei der fachlichen Fort- und Weiterbildung bei voller Kostenübernahme Flexible Arbeitszeitgestaltung (u.a. Urlaubsankauf, Möglichkeit auf Homeoffice, Gleitzeit, Jahresarbeitszeitkonto) und 32 Tage Urlaub Modernste technische Ausstattung, kostenfreie Parkplätze sowie zahlreiche attraktive Mitarbeiterkonditionen 13,8 Gehälter nach TVöD-S Vertriebliche Bonuszahlungen, umfangreiche Sozialleistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz innerhalb eines erfolgreichen Unternehmens Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Verwaltung eines Bestandes im Bereich WEG- und Mietverwaltung Anbahnen und Abschluss von Miet- und Verwalterverträgen Planung, Organisation und Leitung von Eigentümerversammlungen Überwachung und Durchführung von Versammlungsbeschlüssen Betreuung von Instandhaltungs- sowie Instandsetzungsmaßnahmen Bearbeitung von Schadens- und Versicherungsfällen Überwachen und Buchen von Zahlungsvorgängen (Objektbuchhaltung) Kontrolle der WEG-Jahresabrechnungen und Betriebskostenabrechnungen in der Mietverwaltung Steuerung und Kontrolle der Dienstleister und Handwerker vor Ort Nachhaltige Erweiterung des Verwaltungsportfolios Kontinuierliche Optimierung der internen Prozesse und Systeme Korrespondenz mit Eigentümern, Mietern, Rechtsanwälten, Behörden, Versicherungen sowie externen Dienstleistern Führungsverantwortung für das Team der Hausverwalter der S-Finanzdienste Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkauffrau/-mann oder vergleichbare Qualifikation Langjährige Erfahrung im Bereich der WEG- und Mietverwaltung Verhandlungssichere Kenntnisse im WEG- und Mietrecht Sie verfügen idealerweise bereits über Führungserfahrung Idealerweise Erfahrungen mit Verwaltungsprogramm Haufe PowerHaus Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeit Sicheres und kompetentes Auftreten Die Möglichkeit zur Bewerbung sowie weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle finden Sie über unser Karriereportal auf Hausverwalter mit Teamleiterfunktion (m/w/d) sowie über den Leiter der S-Finanzdienste, Herrn Stuntz (Tel.: 02641/380-5410, Email: (Inhalt entfernt)). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 03. März 2025.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobilien dienstleisterin des Bundes, die die immobilien politischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Sie sind mit Herz, Kopf und Humor bei der Sache, leben Teamgeist und haben keine Angst vor neuen Herausforderungen? Dann gestalten Sie mit uns die Pflege von morgen! Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für unsere Ausbildungsstation auf der Station 11 - Kardiologie/Pneumologie, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Im Rahmen des Pflegeprozesses übernehmen Sie die Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Pflege Sie dokumentieren die durchgeführten Pflegemaßnahmen Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen Sie sind ein Teil des interdisziplinären Behandlungsteams und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen zusammen Sie sind aktiv an der Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung beteiligt Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann, Krankenpflege-/ Altenpflegehelfer:in Sie arbeiten selbständig und gewissenhaft mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein Sie besitzen Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten, den Angehörigen und Ihren Kolleginnen und Kollegen Sie haben Freude daran, für unserer Patientinnen und Patienten das Beste zu geben Ihr Bonuspunkt: Ihre Motivation, das Team mit guter Laune und Energie zu bereichern Kontakt Website

Favorit

Jobbeschreibung

Du suchst eine sinnvolle Tätigkeit für dein freiwilliges soziales Jahr?Im Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V., verbinden wir soziales Engagement mit wirtschaftlichem Handeln und suchen innovative Menschen mit Interesse an einer Aufgabe im sozialen Umfeld. Rund 500 hauptamtliche und ca. 400 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind in den Aufgabenfeldern Alter, Pflege, Familie, Jugend, Soziale Beratung, Migration, Behinderung / Gemeindepsychiatrie tätig.
Wir bieten dir an
FSJ oder BFD (w/m/d)
im Hausmeisterteam unseres Altenheims St. Lioba
in Villingen-Schwenningen
Deine **
• Unterstützung der Hausmeister bei allen anfallenden Tätigkeiten
• Unterstützung bei unserer internen Baustelle
• selbstständige Ausführung übertragender Aufgaben
• Pflege der Außenanlagen
• Reinigungsarbeiten
• Instandhaltung und Reparatur
• Winterdienst
• Fuhrparkpflege
• Kurze Fahrdienste
Dein *
• Interesse an handwerklicher Arbeit
• physische und psychische Belastbarkeit
• Zuverlässigkeit bei der Ausführung der übertragenen Aufgaben
• Sehr gute Deutschkenntnisse
• freundlich und teamfähig
• Spaß an der Zusammenarbeit Kollegen und Bewohnern
• Führerschein
Unser *
• Anleitung und individuelle Begleitung durch die Fachkräfte
• vielfältige Tätigkeiten im ganzen Schwarzwald-Baar-Kreis
• regelmäßige Reflexionsgespräche
• junges motiviertes Team
• Caritas als sicherer Arbeitgeber - wir legen Wert auf grenzachtenden Umgang und Anvertrautenschutz
Du fühlst Dich von dieser vielseitigen und spannenden Aufgabe angesprochen? Dann bewirb dich jetzt über den "Jetzt einfach bewerben"-Button.
Ansprechperson für stellenrelevante * Frau Erika Lehmann, Hauswirtschaftsleiterin St. Lioba, **** 07721/921-400.
Bitte sende Deine Bewerbung ausschließlich über den "Jetzt einfach bewerben"-Button.

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Bürgerbüros (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Mit 23 auf das Stadtgebiet verteilten Bürgerbüros ermöglichen wir den Bürger/-innen einen umfangreichen „Service aus einer Hand“. Rund 170 Mitarbeitende bieten vielfältige Dienstleistungen, u.a. im Pass- und Meldewesen, im Kfz- Zulassungs- und Führerscheinbereich und in Ausländerangelegenheiten, an. Wir suchen Sie für diese vielseitige, sinnstiftende und gesellschaftlich wichtige Aufgabe.Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für Angelegenheiten des Pass-, Ausweis- und Meldewesensdie Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung/Erweiterung einer allgemeinen Fahrerlaubnis, der Umtausch von Führerscheinen und die Ausstellung von internationalen Führerscheinen gehören auch zu Ihren Aufgaben (Fahrerlaubnisrecht)Kraftfahrzeuge werden von Ihnen zugelassenSie bearbeiten Angelegenheiten des Ausländerrechts (z. B. Ausstellung von Verpflichtungserklärungen)die Ausstellung von Bewohnerparkausweisen, Bestätigungen und Beglaubigungen gehört ebenfalls zu Ihrem AufgabenbereichDie Aufgabenerledigung und Publikumsbedienung erfolgt in Teambüros an einem festen Standort. In Vertretungsfällen kann ein Einsatz in einem anderen Bürgerbüro erfolgen.Ihr Profil, das zu uns passteine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungswirt/-in, Beschäftigte/-r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) odereine abgeschlossene Ausbildung als Finanzwirt/-in, Justizfachangestellte/-r, Notarfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Steuerfachangestellte/-r oderBeschäftigte/-r mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung und Erfahrung als Sachbearbeiter/-in in einem Bürgerbüro/Bürgeramt oder mehrjährige Berufserfahrung als Sachbearbeiter/-in in einer Kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltungdienstleistungsorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprachegute EDV-Kenntnisse und souveräne Bewältigung von Arbeitsspitzen Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes FortbildungsangebotGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungvergünstigtes MittagessenStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 Euro monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 9 / Entgeltgruppe 8 TVöD mit Gewährung einer Zulage.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Mathias unter 0711 216-98801 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Gerdes unter 0711 216-93116 oder poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere .Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter www.stuttgart.de/ordnungsliebe .Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram @stuttgartvonberuf .Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0002/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Das IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) stellt leistungsfähige und zukunftsorientierte E-Government-Anwendungen sowie zentrale Infrastrukturen für den Betrieb von IT-Systemen für den Freistaat Bayern zur Verfügung. Wenn Sie auf der Suche nach innovativen Projekten sind, die Sie selbst aktiv mitgestalten können, dann sind Sie bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Einleitung Impuls Soziales Management - Seit über 30 Jahren begleiten wir Kinder auf ihrem Weg zu selbstständigen und verantwortungsvollen Menschen, während wir Eltern dabei unterstützen, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Mit 1300 Mitarbeitern und 47 Standorten deutschlandweit bieten wir Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Als Expert:innen im Bereich Kinderbetreuung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Kommunen an. Unsere Werte Respekt, Toleranz und Authentizität prägen unser tägliches Handeln. In unserer betriebsnahen Kinderkrippe Ohrwürmchen in Wedemark/Wennebostel im Auftrag der Sennheiser electronic GmbH & Co. KG freuen sich Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen auf Sie. Kinderbetreuungseinrichtung der in Wedemark/Wennebostel. Nach Emmi Pikler betreuen die pädagogischen Fachkräfte dort bis zu 30 Kinder in zwei Gruppen im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren. Das bringen Sie mit: Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte/r Erzieher/in, staatl. anerkannte/r Sozialpädagoge/in oder mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft mit. Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit. Sie begeistern sich für die Abenteuer unserer kleinen Forscher und begleiten sie auf der Entdeckungsreise. Die Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen zeichnet Sie ebenso aus wie die Offenheit für neue Ideen für Ihren Arbeitsalltag. Sie sind ein Teamplayer und bringen sich in Ihrem neuen Team aktiv ein. Was sind Ihre Aufgaben? Begleiten und fördern Sie Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen. Unterstützen Sie uns bei der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzeptes. Sie planen pädagogische Angebote und setzen diese eigenständig um. Sie nehmen aktiv an Elternveranstaltungen, sowie an Eltern-, Förder- und Konfliktgesprächen teil. Sie unterstützen die Fachkräfte von morgen - geben Sie Ihr Wissen an Auszubildende und Praktikant:innen weiter. Das bieten wir Ihnen: Ihre Impuls-Rahmenbedingungen Bezahlung angelehnt an TVöD Supervision während der Arbeitszeit Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage Bei befristeten Arbeitsverträgen wird eine Weiterbeschäftigung angestrebt Überdurchschnittlich hohe Fachkraft-Kind-RelationIndividuelle Urlaubsplanung durch nicht vorhandene SchließzeitenWir sind eine offiziell zertifizierte Marte Meo KITA (Video-Beratungs-Konzept) Unsere Mitarbeiter-Vorteile:jährliche SonderzahlungMitarbeiter-GuthabenkarteIT-LeasingLeasing eines JobRadsKostenübernahme für FührungszeugnisseKostenlose Pflegeberatung bei pflegebedürftigen AngehörigenMaßnahmen zur physischen und psychischen GesundheitspräventionMitarbeiterportal mit Preisvorteilen bei vielen PartnernPrämien für MitarbeiterempfehlungenBetriebliche AltersvorsorgeErweiterung auf bis zu 10 extra UrlaubstageFreistellung von bis zu einem Jahr z. B. für einen Auslandsaufenthalt⁕

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft in Anerkennung (w/m/d) | Medizin Campus Bodensee | 630

Wir am Medizin Campus Bodensee bieten unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau. Diese sichern wir mit engagierten und qualifizierten Mitarbeitenden, für die der Mensch im Fokus steht. Egal in welchem Fachbereich: Gesundheit gehört bei uns in die besten Hände - in Ihre.

Für den Pflegedienst im Klinikum Friedrichshafen suchen wir Sie als Pflegefachkraft in Anerkennung (w/m/d)

Standort: Friedrichshafen
Zeitmodell: Vollzeit (ab sofort)Unsere Top-3-Job-Highlights

30 Urlaubstage, Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderauszahlung-en und zahlreiche Zulagen
wöchentliche Studientage zur Weiterentwicklung von Sprache und Fachkenntnissen
Fachliche Einarbeitung durch zuständige Kollegen in den Einsatzbereichen sowie zentralen PraxisanleiternHier werden Sie gebraucht:

  • Durchführung der Anpassungsmaßnahme/ des Anerkennungsverfahrens nach den behördlichen Vorgaben
  • Hausinterne Fortbildungsangebote und Studientage zum Ausgleich des theoretischen Defizits
  • Einbringen Ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen, Ärzten und Therapeuten
Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Krankenpflege aus dem Heimatland
  • Defizitbescheid über die Durchführung einer Anpassungsmaßnahme/begonnenes Antragsverfahrens beim zuständen Regierungspräsidium Stuttgart (https://rp.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/RP-Internet/Themenportal/Gesundheit/DocumentLibraries/Documents/LPABerBez-Ausl-KrPfKrPfH.pdf)
  • Mindestens B2-Sprachniveau (GER)
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz sowie Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung
  • Einfühlungsvermögen für unsere Patienten
Das erwartet Sie am MCB:

Finanzielle Sicherheit durch TVöD
Region mit hohem Freizeitwert
Corporate Benefits
Cafeteria und Mitarbeiterkantine
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitarbeiterwohnungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Informationen zum Thema Anerkennung: https://www.medizin-campus-bodensee.de/leistungen-angebote/pflege/auslaendische-pflegekraefte

Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Personalreferentin
Elena Jagsch

+49 (0)7541 / 96-1806
bewerbung@medizincampus.de
medizin-campus-bodensee.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen Arbeitsort: Böblingen, Wolf-Hirth-Straße 34 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Böblingen berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Böblingen, Herrenberg und Leonberg in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Böblingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, unbefristet.Wozu Sie berufen sindErstellung von Rechnungsabschlüssen mit Drittabrechnungen (z. B. für Kindergärten) Beratung der Kirchengemeinden in laufenden Finanz-, Rechts- und Verwaltungsfragen Mitarbeit bei der Haushaltsplanaufstellung Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung Führung der Anlagenbuchhaltung (Gebäude usw.) Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation mit dreijähriger Ausbildungsdauer Berufserfahrung im Finanzbereich, z. B. in der kaufmännischen Buchführung, ist von Vorteil Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Eine selbstständige, strukturierte, termingerechte und zielgerichtete Arbeitsweise Sie tragen die christlichen Grundwerte mitGründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 051711 . Noch Fragen...? Personalmanagement: Kristine Machate | Telefon 0711 2149-616 Leitung: Maren Stepan | Telefon 07031 2180-0 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
Favorit

Jobbeschreibung

Schulsekretär/-in als Springkraft (m/w/d) Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.
Es handelt sich um einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz zur Erledigung der Sekretariatsgeschäfte und Verwaltungsaufgaben an den Schulen der Landeshauptstadt Stuttgart.
Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung