Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Oberurseler Werkstätten für behinderte Menschen sind ein Eigenbetrieb des Hochtaunuskreises, der Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen durch individuelle Förderung und Betreuung in Beruf und Gesellschaft integriert. Dazu gehören Aus- und Weiterbildung, Förderung der persönlichen Entwicklung, Arbeitsplatzangebote und pflegerische Hilfen.Im Personalservice ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, in Krankheitsvertretung und befristet auf ein Jahr, zu besetzen.Wir suchen ein/e
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die Tätigkeiten umfassen nach Abstimmung mit der Teamleitung Personal:
Komplette Personalsachbearbeitung für Tarifbeschäftigte (TVöD) und Menschen mit Behinderung
Lohn- und Gehaltsabrechnung über die Programme P&I Loga und Micos-Provia
Ansprechpartner in allen abrechnungsrelevanten Angelegenheiten
Korrespondenz mit Kostenträgern, Finanzämtern, Sozialversicherungsträgern und Behörden
Reisekostenabrechnungen nach Hessischem Reisekostengesetz
Bescheinigungswesen
Koordination von Bewerbungsprozessen
Planung und Organisation von Fortbildungen
Kommunikation mit der Volunta gGmbH (Freiwilliges Soziales Jahr)
Vorbereitung und Organisation von Betriebsprüfungen
Jahreswechselarbeiten vorbereiten und durchführen
Die/Der Bewerber/in sollte über folgende abgeschlossene Ausbildung verfügen:
Kaufmännische Ausbildung/Verwaltungsfachangestellte/r
mit Schwerpunkt „Personalwesen“
oder vergleichbare Ausbildung
Wir erwarten:
Fundierte Kenntnisse im Tarifrecht (TVöD) sowie im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht
Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Fähigkeit zur Teamarbeit
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsangeboten
PC-Kenntnisse (MS-Office)
Wir bieten:
einen Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsgebiet
Zusammenarbeit in einem stabilen und interdisziplinären Team
eine Vergütung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen, z. B. Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK, Entgeltumwandlung), Zuschuss zu VL-Verträgen
Job-Ticket
Für weitere Fragen steht Ihnen die Teamleitung Personal Frau Steiner unter der Rufnummer 06171/9980-114 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 16.02.2025 an:
Oberurseler Werkstätten für
Menschen mit Behinderung
z.Hd. Erster Betriebsleiter
Herrn Andreas Knoche
Oberurseler Straße 86-88
61440 Oberursel (Taunus)
E-Mail: personal@o-wfb.de
Weitere Stellenanzeigen entnehmen Sie bitte unserer Homepage
www.o-wfb.de !
Zur Optimierung unserer internen Geschäftsprozesse speichern wir Ihre Bewerbungsunterlagen in unseren IT-Systemen und verarbeiten diese im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Reisekostenvergütungen werden nicht erstattet.
Aus organisatorischen Gründen senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht an Sie zurück und löschen bzw. vernichten diese intern. Senden Sie uns daher bitte keine Originaldokumente.
Assistenzarzt Urologie (m/w/d) in Niedersachsen im Großraum Niedersachsen – RefNr. 24953
Jobbeschreibung
volle Weiterbildungsermächtigung I breites operatives Spektrum I Medikamentöse TumortherapieGebiet:Niedersachsen
Arbeitgeber:
Unser Kunde, ein Lehrkrankenhaus im schönen Niedersachsen, stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Urologie (m/w/d) zur Unterstützung seiner urologischen Klinik ein. Mit über 600 Betten gewährleistet das Krankenhaus eine umfassende und kompetente Versorgung seiner Patienten in allen medizinischen Disziplinen.
Stellenbeschreibung:
Für die Abteilung für Urologie suchen wir ab sofort einen Assistenzarzt Urologie (m/w/d). Die urologische Fachabteilung deckt das komplette nicht-invasive und invasive Spektrum der Urologie ab.Hierzu zählt die moderne Steintherapie, die Endourologie, die Kinderurologie und die urologische Onkologie. Schwerpunkte bilden die offene Tumorchirurgie und die Laparoskopie. Dabei ist die Klinik hervorragend ausgestattet und verfügt beispielsweise über einen einen Holmium-Laser, einen digitalen Röntgenarbeitsplatz, eine Fluoreszenzendoskopie sowie einen urodynamischen Messplatz. Darüber hinaus ist die Klinik als Prostatakarzinomzentrum zertifiziert.
Sie profitieren hier nicht nur von der vollen Weiterbildungsermächtigung für die Urologie und der Medikamentösen Tumortherapie sondern auch von einer engen fachärztlichen Begleitung und der Möglichkeit in Ihre Weiterbildungszeit vertiefende Kenntnisse in verschiedenste Gebiete zu erlangen.
Ihre Aufgaben:
Als Assistenzarzt Urologie (m/w/d) erwartet Sie:
- Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten bei der Patientenversorgung
- Die freundliche Mitarbeit bei allen anfallenden Aufgaben
- Schnellstmöglicher aktiver Einsatz bei der Anwendung der gängigen urologischen Verfahren
- Diagnostik und Therapie urologischer Erkrankungen
- Teilnahme am Dienstsystem
Das sollten Sie als Assistenzarzt Urologie (m/w/d) mitbringen:
- Sie verfügen über die Deutsche Approbation sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit gesichertem C1-Niveau
- Den Wunsch den Facharzt für Urologie abzuschließen
- Interesse und Engagement für die urologische Weiterbildung sowie bestenfalls Erfahrungen in der Urologie
- Sie haben eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sie interessieren sich für eine operative Weiterbildung im urologischen Fachgebiet
- Sie verfügen über Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement
Als Assistenzarzt Urologie (m/w/d) erhalten Sie:
- Vergütung nach TV-Ärzte
- Gründliche Einarbeitung und Einführung in die Abteilung
- Förderung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness
- Einen exzellent ausgestatteten Arbeitsplatz
- Eine Kindertagesstätte vor Ort
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 24953 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Ausbildung zur*zum Obersekretär*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Smart, beweglich und auch mal hart am Wind – die maritime Stadt mit frischem Wind sucht Menschen, die Wedel weiter nach vorne bringen.Wir sind…
…die Stadtverwaltung Wedel und verstehen uns mit unseren ca. 450 engagierten Beschäftigten als modernes, bürgernahes Dienstleistungsunternehmen. Zusammen setzen wir uns für das Wohlbefinden unserer fast 35.000 Einwohner*innen ein. Zwischen Elbphilharmonie und Elbmarsch liegt die Stadt Wedel in Hamburgs idyllischem Westen und ist durch die verkehrsgünstige Lage des Rathauses am S-Bahnhof Wedel schnell und unkompliziert zu erreichen.
Wir suchen zum 01.08.2025...
einen Frischkopf für die Ausbildung zur*zum Obersekretär*in (w/m/d)
Aufbau der Ausbildung
1. Jahr- 6-wöchiger Einführungslehrgang ab August
- praktische Ausbildung in unterschiedlichen Fachdiensten unserer Stadtverwaltung
- 6-wöchiger Aufbaulehrgang 1 ab Januar
- praktische Ausbildung in unterschiedlichen Fachdiensten unserer Stadtverwaltung
- 6-wöchiger Aufbaulehrgang 2 ab August
- praktische Ausbildung in unterschiedlichen Fachdiensten unserer Stadtverwaltung
- 3,5-monatiger Abschlusslehrgang ab Februar
- praktische Ausbildung in unterschiedlichen Fachdiensten unserer Stadtverwaltung
Theorie:
Vermittelt werden an der VAB alle wichtigen, überwiegend rechtlichen, Grundlagen für Ihren zukünftigen Beruf wie z.B. Kommunalrecht, Privatrecht, Verwaltungsrecht oder Europarecht. Zusätzlich erlernen Sie wirtschaftliche, sozialwissenschaftliche und verwaltungstechnische Inhalte.
Praxis:
Zwischen den Lehrgängen werden Sie im Rathaus der Stadt Wedel in verschiedenen Fachdiensten eingesetzt und können dort die an der VAB erlernten theoretischen Inhalte direkt in der Praxis anwenden. Das können z.B. die Fachdienste Ordnung und Einwohnerservice, Personal, Soziales, Bauaufsicht und Finanzen sein. Zudem besuchen Sie die Außenstellen wie z.B. die Stadtentwässerung und die Stadtbücherei. Nach jedem Praxisabschnitt fertigen Sie einen Lernbericht an und halten einen Kurzvortrag, in denen Sie Ihre Lernerfolge darlegen können.
Ihre wöchentliche regelmäßige Arbeitszeit beträgt 41 Stunden. Sie können diese flexibel in der Rahmenarbeitszeit von 06:00 – 21:00 Uhr selbst einteilen. Die Öffnungszeiten des Rathauses sind grundsätzlich abzudecken.
Wir setzen mit Ihnen die Segel als…
- motivierte Bewerber*innen, für die Teamfähigkeit ebenso selbstverständlich ist wie Verantwortungsbewusstsein
- jemandem, der kommunikationsstark ist, Spaß an bürgernaher Arbeit und Interesse an sozialen, rechtlichen sowie wirtschaftlichen Themen hat
- jemandem mit einem mittleren bis guten Realschulabschluss oder mit einem als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
Wir bieten
- Bezüge in Höhe von derzeit 1.467,18 € brutto (Beamt*innenverhältnis auf Widerruf)
Zusätzlich gibt es jedes Jahr Sonderzuwendungen wie z.B. Weihnachtsgeld in Höhe von derzeit 330 €. - flexible Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage pro Jahr und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
- regelmäßigen Austausch mit Ausbilder*innen sowie Ausbildungsleitung
- ständige gegenseitige Unterstützung unter den Nachwuchskräften
- Seminare und Fortbildungen
- hervorragende Karrierechancen
- tägliches 30-minütiges Azubifrühstück, welches als Arbeitszeit gilt
- jährliche Azubifahrt (vergangene Ziele: Potsdam, Wolgast, Sylt…)
- Zuschuss zur Azubi-Weihnachtsfeier
- ein bezuschusstes Deutschlandticket (HVV-Jobticket Premium)
- kostenfreie Parkplätze in der Tiefgarage
- komplette Kostenübernahme für die Unterbringung und Verpflegung an der Verwaltungsakademie Bordesholm
- komplette Kostenübernahme für die erforderlichen Gesetzessammlungen sowie deren Ergänzungslieferungen
- Mitgestaltungsmöglichkeiten
Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ausbildungsstart ist der 01.08.2025.Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel- im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 02.02.2025 hier.
Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Ausbildungsleitung Frau Kaup gerne zur Verfügung (Tel.: 04103/707-344).
Mitarbeiter (m/w/d) Interne Revision
Jobbeschreibung
37 Fachrichtungen1834 gegründet6.600 Mitarbeitende
160 Berufe
Im Herzen Münchens
Mitarbeiter (m/w/d) Interne Revision
Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Stabstelle Interne Revision
Ihre Aufgaben:
Selbstständige Durchführung risikoorientierter Prüfungen in Bezug auf Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit
Erarbeitung qualifizierter und praxisgerechter Handlungsempfehlungen
Erstellung strukturierter, präziser und aussagekräftiger Revisionsberichte
Überwachung einer fristgerechten Umsetzung der mit geprüften Organisationseinheiten vereinbarten Maßnahmen
Beratung der Organisationseinheiten bezüglich der Prozessoptimierung und Weiterentwicklung des internen Kontrollsystems
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung
Berufserfahrung in der Revision oder einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kenntnisse der Prüfungsgrundsätze, -verfahren und -techniken
Gutes Verständnis für komplexe betriebswirtschaftliche und organisatorische Zusammenhänge sowie deren Bewertung
Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft verbunden mit einer effizienten, strukturierten und ergebnisorientierten Arbeitsweise
Sicheres und verbindliches Auftreten sowie hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke
Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen sowie SAP-Applikationen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI
Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt: Frau Barbara Czaplicka | Tel. 089 4140-2110 | Stabstelle Interne Revision
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
der Kennziffer 25_01_013 und
Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Stabstelle Interne Revision
TUM Universitätsklinikum
Klinikum rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: barbara.czaplicka@mri.tum.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Erzieher – pädagogische Betreuung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort
angelehnt an TVöD
München - MFZ - Burmesterstraße 26
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt ein Seniorenwohnheim, in dem ältere Menschen ganzheitlich betreut werden. Unsere professionellen und internationalen Fachkräfte unterstützen unser Bewohner/-innen bei einem selbständigen und abwechslungsreichen Alltag. Helfen Sie uns dabei.
Jetzt bewerben
Erzieher - pädagogische Betreuung (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
pädagogische Begleitung und Betreuung unserer Teilnehmer/-innen innerhalb eines Betreuungsteams
Sie ermöglichen den Bewohnern eine individuelle und liebevolle Tagesstruktur
keine Übernahme von Grund- und Behandlungspflege
gemeinsame Erstellung von individuellen bewohnerorientierten Förderplänen
Durchführung von Einzel- und Gruppenaktivitäten wie Kino-, Theater-, Konzert-, Museums- oder Zoobesuchen
Begleitung und Unterstützung bei lebenspraktischen Tätigkeiten wie zum Beispiel Einkaufen oder Kochen
Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
familiäre Arbeitsatmosphäre
Was wir uns von Ihnen wünschen
abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Erzieher, Heilerziehungspfleger, Sozialpädagoge, Ergotherapeut (m/w/d)
Geduld und Einfühlsamkeit im Umgang mit Menschen mit Behinderung und älteren Menschen
nach Möglichkeit Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit einer Behinderung
konstruktive Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
vollständiger Masernschutz
Was wir Ihnen bieten
Münchenzulage
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
internationales Team
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Fortbildungen
Umzugsprämie von 750,-EUR
Sport- und Fitnessangebote
weitere finanzielle Zulagen
Mitarbeiterevents
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) – Allgemeinchirurgie/Gynäkologie
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Allgemeinchirurgie/Gynäkologiefür unsere Allgemeinchirurgie mit Gynäkologie Referenznummer: S-1-284-19Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Teamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenMitarbeiter Personalsachbearbeitung (w/d/m)
Jobbeschreibung
MENÜWir suchen für unser Haus St. Martin ab sofort in Teilzeit 30 Std./Woche einenMitarbeiter Personalsachbearbeitung w/d/m
Das Wichtigste auf einen Blick:
Wo Sie arbeiten:
St. Martin
Wann Sie arbeiten:
01.11.2024
Wie Sie arbeiten:
Teilzeit
Was Sie verdienen:
ab EG 7 TVöD
Jetzt bewerben
Wir bieten Ihnen:
Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD
Attraktive München-Zulage
Unbefristete Beschäftigung in Teilzeit (30 Stunden/Woche) bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber
Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigtes Deutschlandticket Job
Vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT
Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld - kein Tag gleicht dem anderen
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte und individuelle Einarbeitung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten
Mitarbeiterevents
Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal
Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut
Ihre Verantwortung ist:
Vorbereitung des Onboardings einschließlich Einholung aller beschäftigungsrelevanter Dokumente, BR Anhörung etc.
Korrespondenz in allen anfallenden Personalangelegenheiten wie das Erstellen von Zeugnissen, Bescheinigungen, Abmahnungen, Kündigungen und Aufhebungsverträge usw.
Verantwortung einer lückenlosen Zeiterfassung einschließlich Urlaub und Fehlzeiten
Erstellen und führen von personalrelevanten Statistiken
Ansprechpartner*in für Mitarbeiter*innen
Sie überzeugen mit:
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Weiterbildung zum*zur Personalsachbearbeiter*in oder Personalkauffrau*mann
Erfahrung in der Personalsachbearbeitung und im Arbeitsrecht
Erfahrung mit Tarifverträgen, Zeitwirtschaft und der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Verbindliche und aufgeschlossene Persönlichkeit
Gender- und kultursensibles Bewusstsein
Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
Info-Telefon +49 89 62020 337
Mehr erfahren
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich!
Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.
Jetzt bewerben
Noch Fragen?
Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!
Recruitment
Kirchseeoner Straße 3
81669 München
+49 89 62020 337
Zum Kontaktformular
1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045
Today
Erzieher (m/w/d) für eine Kindergartengruppe
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Rott a. Inn (Lkr. Rosenheim)sucht für das Kinderhaus RegenbogenErzieher (m/w/d) für eine Kindergartengruppe
in Vollzeit/Teilzeit (mind. 35 Std./Woche)
Wir erwarten:
eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannter Erzieher (m/w/d)
gute pädagogische und organisatorische Fähigkeiten
Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, selbständiges und engagiertes Arbeiten
Freude und Motivation für die Arbeit mit den Kindern
Interesse an der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Wir bieten:
leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD/TV SuE)
die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Mitarbeit in einem offenen und engagierten Team
sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte - idealerweise per Email -
ab sofort an: Gemeinde Rott a. Inn, Frau Kathrin Ostermann, Kaiserhof 3, 83543 Rott a. Inn,
Tel. 08039/9068-18, E-Mail: kathrin.ostermann@rottinn.de oder
Kinderhaus Regenbogen, Frau Sandra Wimmer, Pfarrer-Freiberger-Str. 6, 83543 Rott a. Inn,
Tel. 08039/907227-0, E-Mail: kinderhaus@rottinn.de
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt.
Projektmitarbeiterinnen/-mitarbeiter (w/m/d) im Bereich eID-Komponenten und hoheitliche Dokumente
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. Projektmitarbeiterinnen/-mitarbeiter (w/m/d) im Bereich eID-Komponenten und hoheitliche Dokumente (Entgeltgruppe E 10 oder E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)unbefristet am Dienstort Bonn Sichere Identifizierung von Kommunikationspersonen ist eine wesentliche Voraussetzung für die sichere Digitalisierung von elektronischen Geschäftsprozessen im behördlichen und privatwirtschaftlichen Umfeld. Der Gestaltungsbereich des Referates D 12 umfasst die Erstellung und Abstimmung von technischen Spezifikationen und Vorgaben für verschiedene Komponenten von elektronischen Identitäten (eID) und hoheitlichen Dokumenten. Schwerpunkte sind z.B. neben dem Personalausweis und dem Reisepass auch mobile elektronische Identitäten, die grenzüberschreitend genutzt werden können. Aktuelle Herausforderungen sind etwa die Integration mobiler Geräte in die bestehenden sicheren eID-Systeme sowie der Ausbau von Systemen hin zu Wallets im Kontext der eIDAS Verordnung. Dazu werden neue Technologien in Zusammenarbeit mit Industrie und Verwaltung entwickelt. Ihre Tätigkeiten sind:Mitwirkung bei der Konzeption und Fortentwicklung elektronischer Ausweis- und eID-Systeme, insbesondere auch im Umfeld mobiler Geräte, sowie Erprobung und Bewertung neuer eID-Technologien (z.B. EU-DI-Wallets). Entwicklung von Prüfspezifikationen, Prototypen und Testwerkzeugen zur Sicherstellung der Praktikabilität der im Referat entwickelten Spezifikationen und der Interoperabilität der zugehörigen Produkte. Durchführung von Konformitätstests auf Basis der Prüfspezifikationen mit externen Prüfstellen sowie fachliche Bewertung von festgestellten Abweichungen. Vertretung deutscher Interessen in Standardisierungsgremien sowie europäischen und internationalen Regierungsgremien. Programmierung von Tools zur Untersuchung von Produkten und Datenobjekten im Umfeld von Ausweis- und anderen Identitätsmanagementsystemen. Ihr Profil:Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Diplom (FH)/Bachelor) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem / technischem Schwerpunkt. Alternativ dazu haben Sie einen anderweitigen Studienabschluss (Diplom (FH)/Bachelor) erworben und verfügen über Weiterbildungen oder nachweisbare Kenntnisse in den unten aufgeführten Bereichen. Sie verfügen über gute Kenntnisse in der IT-Sicherheit und in mindestens einem der für Ausweissysteme relevanten Bereiche: Kommunikationsverfahren (z.B. SOAP, SAML, HTTP, TLS), Protokolle des Identitätsmanagements (z.B. SAML, OpenID Connect, Webauthn), Kryptographische Sicherheitsmechanismen mobiler Geräte (z.B. SE, StrongBox, Secure Enclave, TEE) und/oder Erstellung von Prüfspezifikationen und Durchführung von Konformitätstests. Sie haben praktische Erfahrung mit mindestens einer Programmiersprache. Was uns noch wichtig ist:Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche (mind. Sprachniveau C1) und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. Sprachniveau C1) Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger, auch häufiger, mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Was wir bieten:Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ . Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 € und die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket. Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 18.02.2025Ihr Kontakt zu uns:Fragen zur Personalgewinnung: Vanessa Schulze (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 5889 Fachliche Fragen: Dr. Felix Bleckmann (Referatsleitung D 12) unter 0228 99 9582 6372 Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500 Wissenswertes:Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .Aushilfe (gn*) im Schulsekretariat
Jobbeschreibung
Aushilfe (gn*) im SchulsekretariatBefristet auf drei Monate | In Teilzeit mit 12 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Schule für Logopädie | Kennziffer 10075Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Dein Know-how in der Schule für Logopädie - am besten mit DIR!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
Administrative Unterstützung in der Schule für Logopädie
Unterstützung beim Bewerbermanagement
Mitwirkung und Unterstützung bei allgemeinen/organisatorischen Themen
Bestellwesen
Postbearbeitung
ANFORDERUNGEN:
Idealerweise Erfahrungen im kaufmännischen Bereich
Kontaktfreudigkeit und kommunikative Kompetenz
Organisationsvermögen und Flexibilität
Gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 13.02.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Vieles mehr ...
Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Im Unterstützungszentrum in Seewald-Göttelfingen beraten und betreuen wir Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform oder der Tagesstruktur.Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Seewald-Göttelfingen als
HEILERZIEHUNGSPFLEGER /
SOZIALPÄDAGOGE (m/w/d)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) - UNBEFRISTET
FREUEN SIE SICH AUF:
ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
Kinderbetreuungszuschläge
Fahrradleasing
ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
WAS ERWARTET SIE:
Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von chronisch psychisch kranken Menschen (Eingliederungshilfe nach SGB IX)
Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung
Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite
Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen um und dokumentieren diese digital
Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen im Team ein
WAS WIR UNS VORSTELLEN:
Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit, Heilerziehungspflege oder vergleichbar
Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson in einem Netzwerk von professionellen und nicht-professionellen Hilfeerbringern
Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten
Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
Sie sind offen für fachliche und persönliche Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein
INTERESSIERT?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
✆ 07441 91567-14
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13
bd-karriere.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) als Innovationsmanager/in insbesondere für den Berei…
Jobbeschreibung
Wiss. Mitarbeiter / Wiss. Mitarbeiterin (w/m/d) als Innovationsmanager/in insbesondere für den Bereich Forschungssupportzum nächstmöglichen Zeitpunkt · Vollzeit · befristet bis zum 31.12.2025 · je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu E 13 TV-L · Einsatzort HerneDie Hochschule Bochum, die Fachhochschule Dortmund und die Westfälische Hochschule in Gelsenkirchen, die drei großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften im Ruhrgebiet, vertiefen ihre Kooperation in Studium, Forschung und Transfer unter dem gemeinschaftlichen Dach der Hochschulallianz Ruhr, um ihre Potenziale noch besser und systematischer zu nutzen. Im Zentrum steht die Intensivierung der Zusammenarbeit in den Clustern Forschungsförderung, Internationalisierung und wissenschaftliche Weiterbildung. Der Aufbau dieser strategischen Hochschulkooperation wird von der Stiftung Mercator gefördert. Es gibt eine zentrale Geschäftsstelle in Herne.
Das erwartet Sie
Identifikation von Trends, Innovationen und Forschungsbedarfen, v. a. zu den Themen Energie, Mobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Entwicklung und Implementierung neuer Ideen und Ansätze für Kooperationen sowie dazu notwendiger Prozesse und Formulierung von Förderanträgen für die Projektideen unter der Einbindung aller relevanten Partner
Erstellen von Förderanträgen einschließlich der inhaltlichen und redaktionellen Erstellung von Projektbeschreibungen
Inhaltliche und organisatorische Konzeption und Evaluation von Innovationsformaten der Hochschulallianz in Abstimmung mit dem Projektteam und im Austausch mit den Allianzpartnern, z. B. Hackathons, Design Sprints und interaktive Veranstaltungen
Vorbereitung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Innovationsformate und Veranstaltungen
Aufbau und Pflege eines Netzwerkes der relevanten Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik, Teilnahme an regionalen und überregionalen Fach- und Netzwerkveranstaltungen
Das bringen Sie mit
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Fähigkeiten durch langjährige Berufserfahrung, idealerweise in thematisch relevanten Bereichen, wie Forschungsförderung, Innovation Management oder Business Development
Strukturierte, analytische, proaktive Persönlichkeit mit lösungsorientierter Arbeitsweise
Know-how im Projektmanagement
Erfahrung beim Anwenden von Innovationsmethoden und co-kreativem Arbeiten, gern im unternehmerischen Umfeld
Akquisitions- und Überzeugungsvermögen
Kommunikations- und Organisationstalent
Team- und Zielgruppenorientierung
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.02.2025 auf unserem Online-Bewerbungsportal ( ).
Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungenvon Kandidatinnen ganz besonders.
Noch Fragen?
Melden Sie sich dazu einfach bei Herrn Prof. Dr. Michael Brodmann 0209/9596-355 oder per E-Mail an .
Erzieher (m/w/d) (VZ oder TZ 30 bzw 23 – 25 Std/Woche)
Jobbeschreibung
Für unsere Kindertagesstätte im inklusiven Kinder und Familienzentrum in Wetzlar suchen wir zum nächstmöglichen ZeitpunktErzieher (m/w/d)(VZ oder TZ 30 bzw 23 - 25 Std/Woche)
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation (nach § 25b HKJGB)
Wertschätzende Haltung, Sensibilität gegenüber Kindern und Familien mit besonderen Bedarfen und die Motivation Inklusion zu leben
Erfahrung in der Elternarbeit und -beratung sowie in der Arbeit mit U3/Ü3-Kindern
Fundiertes Wissen zum Erziehungs- und Bildungsplan
Team- und Kooperationsfähigkeit
Ihre Aufgaben:
Betreuung und Förderung in einer U3/Ü3-Gruppe
Erstellen von individuellen Entwicklungsförderplänen
Zusammenarbeit mit Eltern
Bereitschaft Neues kennen zu lernen und zu entwickeln
Unser Angebot:
Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsfreiraum
Ein engagiertes Team
Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Konzeption
Fortbildung und kollegiale Teamberatung
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Herzig und Frau Koschmieder, Leitungsteam der KiTa des Kinder- und Familienzentrums Wetzlar (06441 67925-0) , gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular oder per E-Mail an bewerbung@lhww.de !
Jetzt bewerben
Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg e.V.
Friedenstraße 26
35578 Wetzlar
Pflegehelfer*in /Pflegehilfskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bad FüssingUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegehelfer*in /Pflegehilfskraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Pflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert
Quereinsteiger willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Früh-, Spät- und Nachtdienst
Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
Ihre Aufgaben:
Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing
Gerold Mück-Krell - Einrichtungsleitung
Münchener Straße 7, 94072 Bad Füssing, Telefon 08531 972 -0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Pflegefachkraft stationär (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir haben noch einen Platz frei: Für den Einsatz AWO WOHN- und Servicezentrum Wedel, eine familiäre stationäre Einrichtung mit 59 Plätzen suchen wir, gerne ab sofortPflegefachkraft stationär (m/w/d)
In Voll- und Teilzeit.
Klingt gut? Dann mal los!
Aufgaben und Verantwortungsbereich
- professionelle und aktivierende Pflege der Bewohner*innen im stationären Bereich
- Förderung der Zufriedenheit und Lebensqualität der Bewohner*innen
- Planung und Umsetzung tagesstrukturierender Angebote
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse
- Planung, Durchführung und Dokumentation aller pflegerischen Arbeiten und Betreuungsaufgaben
Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Eine positive Einstellung zu der Arbeit mit Menschen, Herz, Empathie, Einfühlungsvermögen, Geduld, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Offenheit.
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Es bereitet Ihnen Freude, unterschiedliche Lebenswelten älterer Menschen kennenzulernen
- Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen eines Tarifvertrages und Entlohnung nach dem regional üblichen Entgeltniveau Schleswig-Holstein
- 30 Tage Urlaub und eine Jahressonderzahlung im November und Dezember
- Eine betriebliche Altersvorsorge, die sich lohnt
- ein Jobticket, das Sie für kleines Geld umweltbewusst an Ihr Ziel bringt-auch als Deutschlandticket
- Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits
- ein vielseitiges Schulungsprogramm mit internen und externen Fortbildungen-Ihre Entwicklung ist uns wichtig
- Wir legen Wert auf eine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung
So, es ist Zeit sich kennenzulernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
So, es ist Zeit sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt:
AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an:
jobs[at]awo-sh.de
Sachbearbeiter (m/w/d) Stromnetzplanung
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Stromnetzplanung Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern in die Energiewirtschaft sind ausdrücklich erwünschtWir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.Ihre Aufgaben
Planung und Projektierung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen auf der Mittel- und Niederspannungsebene in unserem Stromnetz
Kalkulation und Auftragsabwicklung von Kundenanfragen für Netzanschlüsse im Niederspannungsnetz
Erstellung von Planunterlagen und Materialbestellungen als Vorbereitung zur Bauausführung
Beratung von Unternehmen, Kommunen und Privatkunden zu Niederspannungs-netzanschlüssen für Gebäude, Erzeugungsanlagen, Wärmepumpen und Ladesäulen
Verantwortung für die fachbereichsübergreifende Auftragskoordination zwischen Anlagenplanung, Stromnetzführung, Asset-Management und externen Stellen
Unterstützung der Projektleitung bei großen Netzbauprojekten und in der Zielnetzplanung der Stromversorgung
Ihre Qualifikationen
Meister oder Techniker (m/w/d) im Fachgebiet Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik oder durch einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation
Abgeschlossene technische Berufsausbildung, Meister oder Techniker im Fachgebiet Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
Bereitschaft die Perspektive unserer Kunden einzunehmen und serviceorientierte effiziente sowie kluge Lösungen zu entwickeln
Affinität in der Technik, Offenheit und Interesse zur aktiven Mitgestaltung der Energiewende
Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenzen sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit mit strukturierter Arbeitsweise
Grundverständnis von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und Interesse diese zu vertiefen.
Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)
Wir bieten Ihnen
Leistungen und Angebote
Vergütung
Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.
Altersvorsorge nach TV-V
Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.
Arbeitszeit und Jahresurlaub
Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.
Betriebskantine
In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.
Jobticket
Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.
Arbeitssicherheit und Betriebsarzt
Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.
Betriebsrat
Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.
Beruf und Privatleben
Sport
Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.
Gesundheit
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.
Aktiv-Woche
Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.
Kaleidoskop-Konzerte
Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.
Mitarbeiter-Rabatte
Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.
Freikarten für Sportevents
Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.
Betriebsfest
Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.
Weiterbildung und Entwicklung
Berufliche Weiterbildung
Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Senka Peker
Externe Beraterin Personalwirtschaft
Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen.
Bewerben Sie sich jetzt!
Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.
Jetzt bewerben
Technischer Immobilienmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
View job hereTechnischer Immobilienmanager (m/w/d)Voll- oder Teilzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Mit Berufserfahrung
07.01.25
Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unsere Abteilung Bauwesen und Technik - Fachbereich Bauwesen/Technische Immobilienverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Technischen Immobilienmanager (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Das bieten wir Ihnen:
Fundierte Einarbeitung
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
30 + 1 Urlaubstage
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Ihre Aufgaben:
Technische Immobilienbewirtschaftung der Liegenschaften der Schwesternschaft der Krankenfürsorge des Dritten Ordens und des Standortes Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg
Koordination von Instandhaltungsmaßnahmen und Wartungsarbeiten in den Liegenschaften und im Klinikum in enger Abstimmung mit unserer kaufmännischen Immobilienverwaltung, der Technischen Abteilung und externen Dienstleistern
Eigenverantwortliche Koordination und Betreuung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen der Liegenschaften und im Klinikum
Betriebsbeauftragter für Umweltschutz und Gefahrstoffe des Klinikums
Betreuung Energiemanagementsystem
Ihre Qualifikation:
Meister, Techniker oder technischer Fachwirt im Bauwesen, Gebäude- oder Facilitymanagement oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
Technisches Immobilienbezogenes Studium (Bachelor/Dipl/Ing) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
Gute Planungs- und Organisationsfähigkeit
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden müssen gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin der Abteilung Bauwesen und Technik , Frau Katrin Klaus, unter der Telefonnummer 089/1795-1700.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herrn Michael Lesser, unter 089/1795-1975.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Online bewerben
Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Orthopädisch-Unfallchirurgische Station M26 / Sportklinik – Krankenhaus Bad Cannstatt
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Orthopädisch-Unfallchirurgische Station M26 / Sportklinik – Krankenhaus Bad Cannstatt
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für unsere neue orthopädisch-unfallchirurgische Station M26 (Abteilung Sportklinik – Klinikum Stuttgart) mit 40 Betten im Zentrum für operative Medizin suchen wir eine:n qualifizierte:n Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d), die/der unser pflegerisches Team engagiert unterstützt.
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Überwachung unserer Patient:innen nach diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
- Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.
Erzieher*in, Pflegefachkraft, Ergotherapeut*in, Sozialarbeiter*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Die Villa Noah ist ein soziotherapeutisches Wohnangebot für chronisch mehrfach beeinträchtigte alkoholabhängige Erwachsene. In verschiedenen Wohneinheiten mit insgesamt 33 Wohnplätzen werden die Bewohner der Villa Noah mit dem Ziel der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in allen Belangen der Alltags- und Lebensbewältigung unterstützt.Zur Verstärkung des Teams der Nachtbereitschaft »Villa Noah« suchen wir ab sofort eine*n
Erzieher*in, Pflegefachkraft, Ergotherapeut*in, Sozialarbeiter*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
für ca. 3 Nächte pro Monat im Umfang einer geringfügigen Beschäftigung.
Ihre Aufgaben:
als Ansprechpartner*in für die Bewohner aktiv zur Verfügung stehen
Durchführung von Alkoholatemkontrollen
Krisenintervention bei Rückfallereignissen sowie entsprechende Dokumentation
Dokumentation der Bewohnerkontakte
Aushändigung verordneter Medikamente
Teilnahme an Teamsitzungen des Nachtbereitschaftsteams
Ihr Profil:
eine Ausbildung als Erzieher*in, Pflegefachkraft, Ergotherapeut*in, Heilerziehungspfleger*in oder Soziale Arbeit (B.A.)
allgemeine Grundkenntnisse der jeweiligen Qualifikation
Sicherheit im Umgang mit suchtkranken und psychisch beeinträchtigten Menschen
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Beziehungskompetenz
Grundkenntnisse in der EDV-Anwendung
Führerschein Kl. B
eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes
Unser Angebot:
abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Sonderzahlung
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines Deutschlandtickets
Angebot zum Bike-Leasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschuss
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Tätigkeitsnachweisen im Bewerberportal. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.
Fragen beantwortet Ihnen Frau Apollonia Götten gerne unter 0228-335124.
Villa Noah
Apollonia Götten
Einrichtungsleitung
Sankt-Augustinus-Straße 21
53173 Bonn
zur Onlinebewerbung
(Junior) Schaltwartin / (Junior) Schaltwart (w/m/d)
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir für unsere Biogasanlage am Standort Ruhleben eine:n(Junior) Schaltwartin / (Junior) Schaltwart (w/m/d)
Entgeltgruppe 7 – 8 TVöD VKA (je nach individueller beruflicher Erfahrung und fachlicher Voraussetzung)
Was wir bieten
- Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
- Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub.
- Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn.
- Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
- Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits.
- Bedienen und Fahren einer der größten Biogasanlagen Deutschlands
- Erfassen und Dokumentieren der Betriebsdaten sowie Auswerten von Daten der Prozessabläufe
- Kontrollieren, Warten und Instandsetzen aller Anlagenteile auf dem Standort
- Unterstützen des Annahmebetriebes mit dem Radlader und Reinigen der Anlagenbereiche
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Aufbereitungsmechaniker:in, Maschinist:in, Industrie- / Anlagenmechaniker:in bzw. als Mechatroniker:in mit maschinentechnischen Kenntnissen
- Ausbildung als „Elektrisch unterwiesene Person (EuP)“ für Instandhaltung und Freischaltung von technischen Anlagen
- Schulung im Umgang mit Löschgeräten
- Bereitschaft zu Samstagsarbeit sowie Übernahme von Rufbereitschaft
- Teamfähigkeit und persönlicher Einsatz
Inhaltselement mit "Überschrift" einfügen oder ergänzen!
Interessiert?
Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite.
Wir leben Vielfalt:
Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Berliner Stadtreinigung (BSR)
Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de
Kontakt: Personalgewinnung
E-Mail: Bewerbung[AT]BSR.de
Telefon: +49 30 7592-1000
Technikerin oder Techniker konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d)
Jobbeschreibung
Technikerin oder Techniker konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d)Gemeinsam. Sicher. Mobil.Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Techniker oder Technikerin.Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung konstruktiver Ingenieurbau suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsTechnikerin oder Techniker konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d)in unserer Niederlassung Nordwest in der Außenstelle Wolfenbüttel in Braunschweig .Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:Als Technikerin oder Techniker im Bereich konstruktiver Ingenieurbau sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung und Betreuung von Bauprojekten auf dem Gebiet des konstruktiven Ingenieurbaus und StraßenbausSie übernehmen die Vorbereitung, Organisation und Ausschreibung von BaumaßnahmenAbgerundet wird Ihr vielfältiges Aufgabengebiet durch die Bauwerksbesichtigung und Unterstützung bei der einfachen Bauwerksprüfung einschl. Auswertung und Ableitung von Maßnahmen sowie der Unterstützung von Projektleitern bei der Vergabe von GroßprojektenDas sollten Sie mitbringen:Optimale Voraussetzung für diese Position ist ein Abschluss als staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Bautechnik oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige EignungDas wäre wünschenswert:Idealerweise haben Sie Berufserfahrung im konstruktiven Ingenieurbau sowie StraßenbauSie verfügen über Kenntnisse des BGB, der VOB und der technischen Normen und Regelwerke des konstruktiven Ingenieurbaus und des StraßenbausDarüber hinaus haben Sie Kenntnisse und Erfahrungen bei der Planung von Maßnahmen der Bauwerksinstandhaltung und -unterhaltung (Brücken, Lärmschutzwände, Verkehrszeichenbrücken, Stützwände)Des Weiteren verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrungen im Erhaltungsmanagement von Ingenieurbauwerken (Brücken, Lärmschutzwände, Verkehrszeichenbrücken, Stützwände)Abgerundet wird Ihr vielfältiges Wissen durch Erfahrungen in der Baustellenvorbereitung, -durchführung und -überwachungZu Ihren persönlichen Stärken zählen:Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige ArbeitsweiseFreude an der Arbeit im TeamAusgeprägte soziale und kommunikative KompetenzHohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und EinsatzbereitschaftDas erwartet Sie bei uns:Sicherheit und FairnessSicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturFamilie und Freizeit30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegePersönliche MobilitätJobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche WeiterentwicklungFinanzielle Vorteile13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienGesundheitBetriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstHaben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 9b entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.Kontakt:Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:Lennart Dorra | E-Mail: Lennart.dorra@autobahn.de | Telefon: +49 172 232 79 76Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.Die Autobahn GmbH des BundesNiederlassung NordwestFriedrich-Seele-Str. 3A 38122 Braunschweigwww.autobahn.deDetaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.Technischer Spezialisten / Experte (m/w/d) IT-Security mit Leitungsaufgaben
Jobbeschreibung
Geschäftszeichen: P1406.00-2-255-Z1 (Bitte immer angeben!)Das Landesamt für Finanzen (LfF) mit seinem Bereich FinanzIT Bayern ist einer der führenden IT-Dienstleister der Bayerischen Staatsverwaltung. Alleine im Bereich der FinanzIT Bayern sind über 400 Beschäftigte tätig. Unsere Anwendungen haben zum Teil mehr als 270.000 Nutzerinnen und Nutzer.Das LfF hat seinen Sitz in Würzburg und ist mit 13 Standorten in ganz Bayern überregional vertreten. Die FinanzIT Bayern nimmt als bedeutendes Softwarehaus des Freistaates Bayern Entwicklungs-, Support- und Administrationsaufgaben wahr.
Zur Verstärkung unseres IT-Teams am Standort Regensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Technischen Spezialisten / Experten (m/w/d) IT-Security mit Leitungsaufgaben
IHRE AUFGABEN
Sie leiten das Team Operative IT-Sicherheit fachlich am LfF
Sie unterstützen uns umfassend bei Weiterentwicklung und Betrieb eines Informationssicherheitsmanagements (ISMS) nach IT-Grundschutz (BSI)
Sie sind zuständig für die Koordinierung bzw. Umsetzung von technischen IT-Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Netzsicherheit, Analyse, Logging)
Sie steuern die Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitskonzepten und beraten die Fachabteilungen in Sachen IT-Sicherheit und Notfallmanagement
Sie bearbeiten sicherheitsrelevante Vorgänge
IHR PROFIL
Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplomabschluss einer Universität oder Masterabschluss) der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Sie verfügen idealerweise bereits über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Informationssicherheit und/oder des Business Continuity Managements nach den gängigen Standards IT-Grundschutz oder der ISO/IEC-27000-Reihe
Sie haben eine hohe Affinität zur IT-Sicherheit und haben bestenfalls bereits Erfahrung bei der Umsetzung von operativen IT-Sicherheitsthemen
Sie verfügen über ein fundiertes, breites IT-Wissen und sind auch bereit, sich Verwaltungs- oder Fachwissen, sofern dies im Rahmen der Aufgaben notwendig ist, anzueignen
Sie beobachten technologische Entwicklungen und erkennen frühzeitig relevante Veränderungen
Sie sind flexibel und haben die Fähigkeit, sich rasch und effizient in neue technische und fachliche Fragestellungen einzuarbeiten. Es fällt Ihnen leicht, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und Lösungen zu entwickeln
Sie verbinden eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten mit Organisations- und Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
Sie bringen hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft mit sowie die Bereitschaft, die Arbeitszeit dem Arbeitsanfall flexibel anzupassen
WIR BIETEN
Die Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (ggf. im Wege der Versetzung); die Stelle ist in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A13 bis A15 bewertet, derzeit steht für eine Einstellung nur eine Planstelle bis Besoldungsgruppe A14 zur Verfügung
Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Im Falle des Arbeitsverhältnisses eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
Ein gutes Betriebsklima und kollegialen Zusammenhalt
Ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse, Teilzeit, Familientage und Home-Office-Möglichkeiten
Die Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung (Staatsbedienstetenwohnung)
JobBike Bayern (Angebot von Fahrradleasing)
INTERESSE?
WIR FREUEN UNS, SIE KENNENZULERNEN
Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung richten Sie unter Angabe der Interamt Angebots-ID bitte bis spätestens 18.02.2025 ausschließlich über die Online-Bewerbungsplattform Interamt an uns. http://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1247199
Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
personalrechtliche Fragen: Herr Luksch, 0931 4504-6718
fachliche Fragen: Herr Ehrensperger, 0941 5044-3556
Bitte beachten Sie:
Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie hier: Arbeitnehmer / Beamte
HINWEISE
Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind.
HINWEISE
Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind.
Projektassistent*in zur Förderung der Barrierefreiheit und Inklusion auf dem Campus der HHU
Jobbeschreibung
Mitwirkung im Rahmen des Projektmanagements im Themenfeld Barrierefreiheit und Inklusion in der Beratungsstelle für Studierende mit Behinderung oder chronischer ErkrankungKoordinierung und administrative Begleitung von themenspezifischen Projekten zur Barrierefreiheit und Inklusion (Projektplanung, Projektdurchführung sowie Projektevaluation)Aufbau eines regelmäßigen Austauschs zur Kommunikation zwischen den mit den Fragen der Barrierefreiheit und Inklusion befassten Akteur*innen an der HHU und Erarbeitung entsprechender ProzesseBeratung in enger Abstimmung mit der Leitung der Beratungsstelle für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung von Instituten und Fakultäten zu Schulungen von Lehrenden und Tutor*innen zur Umsetzung von Studienmaterialien sowie Barrierefreiheit und Beauftragung ggf. externer DiensteUnterstützung der inklusiven Hochschulentwicklung durch die Mitgestaltung des auf Barrierefreiheit und Inklusion bezogenen Berichtswesens und die Beteiligung bei inklusionsrelevanten AusschreibungenUmweltmanager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das »Karlsruher Modell«, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht.Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei.Umweltmanager*in (m/w/d)VollzeitKarlsruhe TullastraßeIhre VerantwortungKontaktperson für die Unternehmen zu den Themen Umwelt, Energie und Abfälle Einführung und Pflege eines Energie-Managementsystems auf Basis ISO 50001 Sicherstellen der Überwachung und Einhaltung der gültigen umweltrechtlichen Gesetzgebung, Normen und Regelungen für die Unternehmensgruppe (legal Compliance) Entwicklung von pragmatischen Umsetzungsmöglichkeiten als Vorgaben für die Bereiche im Unternehmen Regelmäßige Überprüfung vorhandener Prozesse und Erarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen im Themenbereich Kontaktaufbau und -pflege zu den zuständigen Behörden und internen Abteilungen Mitwirkung bei der Erfüllung von umweltrelevanten Anforderungen, bspw. der Umsetzung der CSRD Eigenständige Übernahme operativer Themen im ArbeitsbereichIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Umweltmanagement, Energiemanagement oder verwandten Gebieten oder ein kaufmännisches Studium mit Schwerpunkt Umwelt Erste Berufserfahrung in dem Tätigkeitsbereich wünschenswert Kenntnisse der ISO 14001, der ISO 50001 und im Projektmanagement Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Grundkenntnisse in Qlik (BI-System) und SAP Hana wünschenswert Sie haben eine strukturierte, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeits- und Denkweise Sie sind offen, kommunikativ und teamorientiertUnser AngebotEin tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Gesundheitsfördernde Angebote des PME Familienservice sowie Aktionen des ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements Teilnahme an digitalen Inhouse-Formaten, wie z.B. Lunch and Learn Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant »NahVerzehr« Fahrradleasing, Corporate Benefits und weitere lokale VergünstigungenINSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONENImmer donnerstags von 16:00 - 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.Einfach QR-Code scannen und mehr erfahren.Link zur Veranstaltung:Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmenKlingt gut?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal !Ihre Ansprechperson:Selina Lorenz Personalreferentin Recruiting Tel: 0721/6107-6619 Ansprechperson Fachabteilung:Ruben JerkeLeiter Unternehmensentwicklung Tel: 0721/6107-6020Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-14661/logo_google.png2025-02-16T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-12-03Karlsruhe 76131 Tullastraße 7149.0075684 8.4319866Bundesfreiwilligendienstleistende/n (m/w/d) ab September 2025
Jobbeschreibung
Für unser Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir eine/nBundesfreiwilligendienstleistende/n (m/w/d) ab September 2025Sich selbst persönlich und sozial weiterentwickeln und das vielseitige Tun im Krankenhaus kennenlernen - als Bufdi am Klinikum Landkreis Tuttlingen ist das möglich. Sowohl im Pflegebereich auf allen Stationen des Klinikums als auch in den Funktionsbereichen bietet das Klinikum Landkreis Tuttlingen Bufdi-Stellen an.
Junge Menschen, die ihre persönliche Neigungen und Eignungen in der Praxis überprüfen möchten, die Abläufe im Krankenhaus kennenlernen möchten und den verantwortungsvollen Umgang mit Menschen lernen möchten, sind hier genau richtig.
In der Regel dauert der freiwillige Dienst ein Jahr.
Die so genannten Bufdis bieten unseren Patientinnen und Patienten eine wertvolle Unterstützung und entlasten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums in vielen Bereichen.
Einsatzorte
Wir bieten in den folgenden Bereichen interessante Einsatzmöglichkeiten an:
Pflege
Intensivstation
OP und Anästhesie
Endoskopie und Herzkatheterlabor
ZNA
Empfang
Transportdienst
Verwaltung
Kindertagesstätte
Vergütung
Die monatliche Bruttovergütung setzt sich wie folgt zusammen:
330 Euro Taschengeld + 270 Euro Verpflegung/Unterkunft/Fahrtkosten
Was wir bieten
Kennenlernen verschiedener Berufe im Klinikum, z.B. Unterstützung bei pflegerischen Tätigkeiten sowie Einblicke in die Diagnostik
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Interne Fort - und Weiterbildungen
Teilnahme an betrieblichen Veranstaltungen wie z.B. Sommerfest, Betriebsausflug
Erkennst Du dich wieder?
Gerne erörtern wir mit Dir in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive und verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Hast Du noch Fragen?
Für erste vertrauliche Informationen steht Dir zur Verfügung:
Ausbildungszentrum
Tel.: 07461/97-1710
ausbildungszentrum@klinikum-tut.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bewirb dich gern direkt hier:
Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Duales Studium – Wirtschaftsprüfung (m/w/d) Financial Services Hannover
Jobbeschreibung
Bist du bereit, dein Studium mit wertvollen Praxiserfahrungen zu bereichern und in der Wirtschaftsprüfung durchzustarten? Dann bewirb dich jetzt für unser duales Studium BWL mit dem Schwerpunkt Audit an der FHDW Hannover und lege den Grundstein für deine erfolgreiche Karriere.- Umfassende Einblicke: Während Deiner Praxiseinsätze begleitest Du unsere erfahrenen Wirtschaftsprüfer*innen und Steuerberater*innen und erhältst vielfältige Einblicke in den Prüfungsaußendienst bei unseren genossenschaftlichen Mandant*innen im Bereich Financial Services
- Prüfung: Du unterstützt dein Team bei der Prüfung von Jahresabschlüssen und aufsichtsrechtlichen Regelungen
- Entwicklung: Parallel bieten wir Dir die Möglichkeit, bei uns intern den Verbandsprüfer*innen-Lehrgang zu absolvieren
- Abschluss: Gutes (Fach-) Abitur - vor allem in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch kannst du glänzen
- Software Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten ist wünschenswert
- Begeisterung: Interesse an wirtschaftlichen Themenstellungen
- Soft Skills: Aufgeschlossenes Auftreten gegenüber Mitarbeitenden/Kund*innen, Teamplayer*in sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus
Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.
Freizeit
Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
Gesundheit
Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.
Vergünstigungen
Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
Fairness
Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
Beweglichkeit
Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Pädagogische Unterstützung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teilzeit befristet ab sofort angelehnt an TVöD München - IKF - Weilheimer Straße 20In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In dem modernen und integrativen Kinderhaus in München-Sendling leben wir die Integration in acht Integrativ- und Regelgruppen. Jetzt bewerbenPädagogische Unterstützung (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende Aufgabenvielfältige Aufgaben im pädagogischen Alltag sowie Projektarbeit, etwaBücher anschauenVorlesenSpiele spielenLieder singengemeinsam BastelnKunstprojekte mit den Kindern durchführenTheaterstücke vorbereitenEntspannungsübungen machenToben im GartenFußballspielenund, und, und. Wir freuen uns auf Ihre Ideen.Was wir uns wünscheneine abgeschlossene kaufmännische oder handwerkliche Berufsausbildung mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung oder ein abgeschlossenes Studiummindestens ein Jahr Erfahrung in einer Tätigkeit mit Kindern (z. B. Au Pair, FSJ)gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)Was wir bietenFlexible Arbeitszeitenfachliche Anleitungsehr gute Verkehrsanbindungweitere finanzielle ZulagenBetriebliche AltersvorsorgeMitarbeiterrabatteWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | DatenschutzWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Optometrie/ Augenoptik
Jobbeschreibung
Das Klinische Studienzentrum der Augenklinik und Poliklinik sucht zum 01.02.2025 und befristet für 2 Jahre:Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)Optometrie/Augenoptik
Wir bieten Ihnen:
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach max. EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Professionelle Durchführung von klinischen Arzneimittelstudien der Phase I bis IV sowie Medizinproduktstudien
Durchführung von Patientenvisiten, Spaltlampenuntersuchungen und Funduskopien, Augeninnendruckmessungen einschließlich Dokumentation
Vorauswahl geeigneter Studienpatienten
Durchführung von Zertifizierungen für Reading Centers
Schulung von Ärzten und Assistenzpersonal in isus- und Refraktionsprüfung und Durchführung von diagnostischen Geräteuntersuchungen anhand Studien-SOPs
Vorbereitung aller klinischen Studien bis zur Initiierung sowie Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium der Optometrie oder der Augenoptik
Gute Kenntnisse in der Durchführung ophthalmologischer Untersuchungen
Gute Kenntnisse in der Spaltlampenuntersuchung und Funduskopie
Gute Englisch- und PC-Kenntnisse
Ergebnisorientierter, strukturierter Arbeitsstil
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinische Studienzentrum der Augenklinik und Poliklinik
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau Prof. Dr. Dr. K. Lorenz, Tel.: 06131 17 -7517.
Referenzcode: 50253157
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Technischer Berater Wärmenetz (m/w/d)
Jobbeschreibung
„Da steckt mehr dahinter!“: Als größter Energiedienstleister der Region Rhein-Main ist es unser Anspruch, Menschen mit zuverlässigen und passgenauen Energielösungen zu versorgen. Das setzt Ihre Energien frei? Dann finden Sie bei uns die Werkzeuge, um die neue Energie- und Arbeitswelt zu gestalten: Gestaltungsspielraum, innovative Technik und ein erstklassiges Team. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Wärmenetze die Position:Technischer Berater Wärmenetz (m/w/d)
- Sie identifizieren strategisch relevante Handlungsfelder und erarbeiten Wertschöpfungsstufen-übergreifende Konzepte.
- Sie analysieren Konzepte zur Weiterentwicklung der Fernwärmestrategie hinsichtlich der technischen, regulatorischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
- Sie erstellen Entscheidungsvorlagen inkl. Wirtschaftlichkeitsrechnungen und technischer Bewertungen.
- Sie initiieren, steuern, begleiten und koordinieren Wertschöpfungsstufen-übergreifende Projekte.
- Sie analysieren den Markt im Rahmen der Vorgaben des Innovations- und Produktmanagements.
- Sie wirken in der Prozessgestaltung des Bereichs Fernwärme mit.
- Abgeschlossenes technisches Studium mit der Fachrichtung Energie- und Wärmetechnik, Versorgungstechnik, Energiemechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, technische Volkswirtschaft oder eine vergleichbare Richtung
- Umfangreiche Erfahrung im Projektmanagement und ein ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein
- Erfahrung in der Beurteilung technisch-regulatorischer Sachverhalte
- Kenntnisse in den energiepolitischen Förderungsmechanismen
- Analytische Denkweise und eine strukturierte, selbständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
- Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
- Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Pflegefachkraft allgemeine Pädiatrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft allgemeine Pädiatrie (m/w/d)
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für die Station MA 42 mit 23 Betten suchen wir eine Pflegefachkraft (m/w/d). Auf der Station werden Patienten:innen mit allgemeinpädiatrischen, diabetologischen, rheumatologischen Krankheitsbildern oder Stoffwechselerkrankungen behandelt. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
- Durchführung, Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung von pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen Interventionen
- Interdisziplinäre, kooperative Zusammenarbeit mit allen Beteiligten am Pflegeprozess
- Psychosoziale Betreuung und Anleitung von Kindern und deren Angehörigen
- Durchführung einer professionellen Krankenbeobachtung mit anschließender Pflegedokumentation sowie weiterer adminstrativen Tätigkeiten zur Qualitätssicherung
- Sie sind Pflegefachkraft in der Pädiatrie (m/w/d)
- Fachkenntnisse in der Pädiatrie sind wünschenswert
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tariverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD). Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD Entgeltgruppe P7.
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung, Frau Yvonne Hammerschmidt (Telefon: 0711 278 72030), zur Verfügung.
Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Unfallkasse Hessen (UKH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung. Bei der UKH sind alle Angestellten des öffentlichen Dienstes in Hessen sowie Kinder in Tageseinrichtungen, Schulkinder, Studierende und ehrenamtlich Tätige unfallversichert. Wichtige Aufgaben der UKH sind u. a. die Verhütung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten und die Feststellung von Leistungen nach Versicherungsfällen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hauptabteilung Prävention eine/einenIngenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d)
Ihre wesentlichen Aufgaben:
Sie beraten Mitgliedsunternehmen der UKH wie kommunale und landeseigene Unternehmen und Behörden, Hochschulen in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und sind deren Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner
Sie ermitteln Ursachen von Berufskrankheiten, Unfällen und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren
Sie überwachen die Einhaltung der branchenspezifischen Vorschriften und Regeln in unseren Mitgliedsunternehmen
Sie qualifizieren die betrieblichen Verantwortlichen und anderen Personengruppen im Rahmen von Seminaren und Fachtagungen. Sie tragen dabei für Ihre Seminare die fachliche und organisatorische Verantwortung
Sie initiieren und begleiten Modellprojekte zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Sie bereiten Fachinformationen in Ihrem Zuständigkeitsbereich für die Medien der UKH adressatengerecht und verständlich auf
Sie arbeiten bei der Weiterentwicklung präventionsspezifischer Softwareanwendungen mit
Sie vertreten die UKH bei Bedarf in Fachgremien
Die dazu erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen vermitteln wir Ihnen im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung, die teilweise in Dresden beim Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bzw. in St. Augustin am Institut für Arbeitssicherheit der DGUV stattfindet und die mit einer Prüfung abschließt.
Das sollten Sie mitbringen:
idealerweise die Qualifikation als Aufsichtsperson gemäß § 18 SGB VII und bereits vertiefte Kenntnisse in den relevanten Fachgebieten der Prävention von Unfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren oder ein abgeschlossenes Studium der Natur- oder Ingenieurswissenschaften (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Physik, Chemie, Sicherheitstechnik oder verwandter Studiengänge oder vergleichbare Qualifikationen, die zur Ausbildung zur Aufsichtsperson berechtigt
Bereitschaft eine 2-jährige Ausbildung mit dem Abschluss zur Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII zu durchlaufen und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im studierten Beruf
Vorhandene Kenntnisse über die Aufgaben der inner- und außerbetrieblichen Akteure im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
Eine offene, wirkungsvolle und zeitgemäße Kommunikationsform
Zügige Einarbeitungsfähigkeit in neue Fachthemen
Erfahrung in der Planung, Steuerung und Evaluation von Projekten
Effiziente Organisationsfähigkeit in Ihrem Aufgabenbereich
Identifizierung mit dem Auftrag der gesetzlichen Unfallversicherung
Kooperationsbereitschaft mit internen und externen Partnern
Deutschkenntnisse mindestens Niveaustufe C2
Fähigkeit zum überzeugenden moderieren und präsentieren
Einen PKW-Führerschein und die Bereitschaft für mehrtägige Dienstreisen
Wir bieten Ihnen:
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team sowie eine fundierte Einarbeitung
Eine zweijährige umfassende Ausbildung zur Aufsichtsperson
Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit
Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
Umfassende Weiterbildungsangebote und Gesundheitsangebote
Jobticket
Die Eingruppierung liegt nach abgeschlossener Ausbildung zur Aufsichtsperson je nach Qualifikation bei EG 12/13 TVöD (VKA) (während der Ausbildung bei EG 11/12 TVöD (VKA)). Die Probezeit beträgt sechs Monate. Bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht, nach der Ausbildung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis.
Diese Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt werden kann.
Die Unfallkasse Hessen unterstützt die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt und sind insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Bitte laden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweise über Studien-/Ausbildungsabschlüsse und berufliche Tätigkeiten, etc.) bis zum 28.02.2025 über unser Bewerbungsportal hoch oder senden sie per Post an:
Unfallkasse Hessen
Personalmarketing
Leonardo-da-Vinci-Allee 20
60486 Frankfurt am Main
Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 28.03.2025 statt.
Jetzt bewerben
Unfallkasse Hessen https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1024147/logo_google.png
2025-02-16T21:59:59.999Z FULL_TIME
null
null null
2025-01-17
Frankfurt am Main 60486 Leonardo-da-Vinci-Allee 20
50.1140832 8.6209536
Berater (m/w/d) Baufinanzierungen
Jobbeschreibung
Komm ins Team Sparkasse Herzlich willkommen bei der Sparkasse Kraichgau – einem der attraktivsten Arbeitgeber im Kraichgau.Wir wissen, dass unser Erfolg eng mit der Innovationskraft, dem Engagement und der Leidenschaft unserer Mitarbeiter verbunden ist. Deshalb hat für uns ein positives Arbeitsumfeld, in dem jeder Einzelne seine Stärken entfalten und sich individuell weiterentwickeln kann, eine besondere Bedeutung. In unserer Sparkasse geht ́s um mehr als Geld. Hier geht's um Menschen und das, was sie bewegt und voranbringt. Diesen Anspruch erfüllen wir durch freies Denken und Entscheidungen, die nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit dem Herzen getroffen werden. Als Sparkasse Kraichgau legen wir großen Wert darauf, in der Region verankert zu sein und übernehmen deshalb mit unserem breitgefächerten Engagement Verantwortung für die gesellschaftliche und nachhaltige Entwicklung.
Sie teilen diese Leidenschaft und darüber hinaus begeistert Sie unser Teamgedanke? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen einen
Berater (m/w/d) Baufinanzierungen
der mit innovativen Lösungen und einem frischen Blick auf die Branche für das beste Kundenerlebnis sorgt. Wenn auch Sie Erfolgsgeschichte bei der Sparkasse Kraichgau schreiben und die Zukunft der Bankenwelt mitgestalten möchten, dann bewerben Sie sich jetzt.
Entdecken Sie Ihre Vorteile bei uns:
- 32 Urlaubstage + 2 Freistellungstage
- 13,8 Monatsgehälter
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Krisensicherer Arbeitgeber
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Mobiles Arbeiten
- Extra - Rente
- Zuschuss Kinderbetreuung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiter Events
- Bike - Leasing
- Betriebssportgemeinschaft
Sie lassen Kundenträume wahr werden, sei es beim Kauf oder Neubau von Immobilien, Grundstückskäufe oder bei sonstigen Finanzierungen dieser Objekte. Durch Ihre spezifische Analyse identifizieren Sie sofort die Bedürfnisse Ihrer Kunden und präsentieren maßgeschneiderte finanzielle Lösungen. Von Beginn an schaffen Sie eine professionelle Kundenbeziehung. Vertrauen und Verständnis agieren dabei als Ihre essentiellen Anker.
Sie beraten Ihre Kunden ganzheitlich und pflegen einen engen Kontakt zu unserer S-Immobilien-Kraichgau GmbH und unseren Verbundpartnern. Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen gestalten Sie ein positives Arbeitsumfeld, um Großes zu erreichen. Sie bringen innovative Ideen und Impulse ein und punkten mit Ihrer offenen Kommunikation und setzen somit neue Maßstäbe für das perfekte Kundenerlebnis
So starten Sie erfolgreich mit uns durch:
- Bank-/Sparkassenfachwirt oder vergleichbarer Bildungsabschluss
- Beratungserfahrung, starkes Verkaufstalent und hohe Kundenorientierung
- Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten, um komplexe Finanzierungsthemen Ihren Kunden anschaulich zu vermitteln
- Begeisterung, Motivation und Teamgeist, um den Kunden erstklassige Finanzservices anzubieten
- Agilität und Veränderungsbereitschaft, um neue Trends der Bankenwelt aufzugreifen und innovative Ideen in der Sparkasse Kraichgau umzusetzen
Susanne Bayer
Abteilungsleiterin Baufinanzierungen
Telefon: 07251 77-3663
Gabi Stark
Personalreferentin
Telefon: 07251 77-3380
Bewerben Sie sich jetzt unter www.sparkasse-kraichgau.de/karriere
Postbote für Pakete und Briefe Abrufkraft für Köln, Lohmar und Rösrath (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Köln rechtsrheinisch, Lohmar, Rösrath
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionale Arbeitsmarktzulage
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Abrufkraft bietest
- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlbonn
#abrufbonn
#ZSPLKoeln
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlbonn
#minijobnlbonn
#abrufernlbonn
#F1Zusteller
#flyer072024
Sozialpädagoginnen bzw. Sozialpädagogen oder Sozialarbeiterinnen bzw. Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung (Diplom/Bachelor) oder vergleichbarer Qualifikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie!KontaktKreis Nordfriesland
Fachdienst Personal
Ralph Thomsen
Tel.: 04841 67-314
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Fachbereich Jugend, Familie und Bildung, Allgemeiner Sozialer Dienst, Sozialraum Süd und Husum
Sozialpädagoginnen bzw. Sozialpädagogen oder Sozialarbeiterinnen bzw. Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung (Diplom/Bachelor) oder vergleichbarer Qualifikation (m/w/d) Dienstorte Tönning und Husum
Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) ist in Nordfriesland sozialräumlich organisiert und arbeitet nach dem Grundsatz der Ressourcenorientierung; er erarbeitet mit den Klientinnen und Klienten Ziele und unterstützt sie bei deren Erreichung. Der ASD/PKD ist bestrebt, alle Hilfen lebensweltnah und an den Bedarfen der Klientinnen und Klienten zu realisieren. Dabei arbeitet er mit allen relevanten Personen und Institutionen zusammen. Über die Arbeit im Einzelfall hinaus arbeitet der ASD/PKD fallunspezifisch, d.h. an Maßnahmen und Projekten zur Verbesserung der Lebenswelt der Klientinnen und Klieneten, um so den individuellen Hilfebedarf zu reduzieren. Der ASD/PKD arbeitet im Team mit dem Freien Träger des Sozialraums zusammen. Auf Teamarbeit und Teamentwicklung wird im Kreis Nordfriesland großer Wert gelegt.
Aufgaben:
Beratung und Betreuung in allgemeinen Fragen der Erziehung
Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
Beratung in der Ausübung der Personensorge und Familiengerichtshilfe
Stiefkindadoption
Betreuung in Notsituationen
Vermittlung von geeigneten und qualifizierten Jugendhilfemaßnahmen
Vernetzung im Sozialraum und fallunspezifische und fallübergreifende Hilfen
Inobhutnahmen und Bereitschaftsdienst
Schutz für Kinder und Jugendliche bei körperlicher, seelischer und sexueller Misshandlung
Wahrnehmen des Wächteramtes
Sonderaufgaben
Wir erwarten:
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor of Arts) als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter oder vergleichbare Qualifikation
Bereitschaft und Fähigkeit zur selbstverantwortlichen Arbeit und Eigeninitiative
eine entschlussfreudige, teamfähige und belastbare Persönlichkeit
gutes Verhandlungsgeschick und sicheres souveränes Auftreten
Einfühlungsvermögen und kommunikative Kompetenz
eine hohe Verantwortungsbereitschaft und Flexibilität
Teamfähigkeit, Erfahrung in der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Organisationstalent und gutes Zeitmanagement
gute Sozialrechts- und Verwaltungskenntnisse, insbesondere im SGB VIII und BGB
Lern- und Motivationsbereitschaft und Offenheit für die mit der Sozialraumorientierung verbundenen stetigen Entwicklungsprozesse
gute MS-Office Kenntnisse
die Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen
Wir bieten:
für den SR Süd in Tönning ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Std/W)
für den SR Husum ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (24 Std/W) mit der Möglichkeit befristet bis 30.09.2029 auf 29 Std/W aufzustocken
Entgelt nach Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung
eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld
einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Teambuildingevents und Betriebsausflüge
attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing, EGYM-Wellpass
Neugierig geworden? Klicken Sie hier , um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.
Teilzeitbeschäftigung oder vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 34 Std/W ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.
Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.
Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende des Kreises Nordfriesland und externe Bewerbende.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 10.03.2025 statt.
Bewerbungen bitte ich bis zum 09.02.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.
Seite Drucken [PDF]
Online-Bewerbung
Duale Student*innen im Bereich Prüfungswesen und Steuern (Bachelor of Arts)
Jobbeschreibung
Wirtschaftsprüfung in der Sparkasse: vielfältige Aufgaben, regional geprägt! Chance ergreifen – Karriere durchstarten. Wir suchen ab dem 01.10.2025 an unseren Standorten im Herzen von Berlin und im schönen PotsdamDuale Student*innen im Bereich Prüfungswesen und Steuern
(Bachelor of Arts)
Wir vom Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) sind die Experten, die den Sparkassen in unserer Region helfen, ihre großen Ziele zu erreichen. Mit unserer starken Marke und unserer Erfahrung unterstützen wir 43 Sparkassen dabei, ihre Visionen zu verwirklichen. Bei uns zählen Werte wie #Leistung, #Vertrauen, #Respekt & #Ehrlichkeit. Wir setzen auf neue Ideen und nachhaltige Lösungen, weil wir fest davon überzeugt sind, dass das der richtige Weg ist.
Die Prüfungsstelle des OSV ist dabei der gesetzliche Abschlussprüfer dieser 43 Sparkassen in den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Freistaat Sachsen und Sachsen-Anhalt. Mit unserer Expertise gewährleisten wir die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und tragen so zur finanziellen Sicherheit und Stabilität der Sparkassen in der Region bei.
Dein Abenteuer I: Dein Einsatzbereich
- Mitarbeit bei Jahresabschlussprüfungen: Du arbeitest in unseren Teams bei den Jahresabschlussprüfungen in den Sparkassen. Dabei erhältst Du einen umfassenden Einblick in alle Geschäftsfelder der Sparkassen und die Arbeit von Wirtschaftsprüfern.
- Projekt- und Beratungsaufgaben: Durch Deine Mitarbeit bei verschiedenen Projekten und Beratungsaufgaben im OSV lernst Du Unternehmensprozesse kennen und kannst Dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen nutzen.
- Kredit- und Risikomanagementprüfungen: Dein Gespür für Zahlen hilft Dir, Risiken bei Kredit- und Risikomanagementprüfungen einzuschätzen.
- Nachhaltigkeitsberichterstattung: Du bekommst Einblicke in die Prozesse der Mitgliedssparkassen beim Transformationsprozess und unterstützt unsere Prüfungen.
- Wechsel zwischen Theorie und Praxis: Im 3-Monatsrhythmus wechselst Du zwischen der dualen Hochschule und den praktischen Einsätzen bei uns. Dein theoretisches Wissen aus der Hochschule wendest Du direkt in der Praxis an.
- Dauer und Abschluss: In sechs Semestern erlangst Du den Abschluss
Bachelor of Arts.
- Bildungsvoraussetzungen: Du bringst eine gute Hochschulreife (allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife) mit oder erlangst diese demnächst.
- Vorkenntnisse: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (w/m/d) ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Vorab-Praktikum: Ein 1-monatiges Praktikum mit Praktikumsvergütung (400 €) ist wünschenswert, um einen ersten Einblick in die Arbeitsweise und Strukturen des OSV zu bekommen.
- Fähigkeiten: Du hast Interesse an Zahlen und verfügst über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen.
- Teamarbeit: Die Arbeit im Team bereitet Dir Freude.
- Du sprichst Deutsch fließend und sicher (mind. C1) – so gut, dass Du im Team oder mit externen Partnern immer den richtigen Ton triffst.
- Vergütung: Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD (1. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto)
- Einsatzort: Für Prüfungen in den Sparkassen wirst Du möglichst wohnortnah und in Deiner Region eingesetzt.
- Karriere und Weiterbildung: Nach dem Studium startest Du als Prüfungsassistent (m/w/d) und durchläufst eine spannende 2-jährige Weiterbildung zum Verbandsprüfer (m/w/d). Danach stehen Dir viele weitere Entwicklungsmöglichkeiten offen.
- Work-Life-Balance: Als mehrfach zertifiziertes Unternehmen bieten wir zahlreiche Möglichkeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible Arbeitszeiten und Homeoffice für ausgewählte Aufgaben
Dann zeig uns, was Du draufhast und bewirb Dich jetzt!
Bewirb Dich jetzt mit all Deinen Unterlagen bis zum 22.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Wir sind gespannt auf Dich! #JoinTheTeamZum01.10.2025
Du hast doch noch weitere Fragen?
Dann ruf doch gern direkt bei uns an oder schreib eine Mail.
Außerdem kannst Du Dich bei fachlichen Fragen auch an Herrn Frank Kunst - Leiter der Abteilung Grundsatz/IT (030-2069 1010) wenden.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Pflegefachkraft im Case Management und auf Station M25 (gn) im KBC
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft im Case Management und auf Station M25 (m/w/d) im KBC
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für unsere Station M25 am Standort Bad Cannstatt suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d) oder Altenpfleger:innen (m/w/d), die unser pflegerisches Team der M25 engagiert unterstützen und aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Station und mit einem prozentualen Anteil im Case Management mitwirken.
Zu Ihren Hauptaufgaben auf Station gehören:
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient:innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
- Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
- Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
- Steuerung und Koordination der stationären Planung der Bettenbelegung und der gesamten Behandlungsabläufe
- Aufnahme- und Entlassplanung
- Planung der nachstationären Versorgung, unter anderem gemeinsam mit dem Sozialdienst
- Steuerung/ Überwachung der Verweildauer in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
- Schnittstelle zwischen Pflegekräften, Ärzt:innen, Therapeut:innen, Medizincontrolling und Sozialdienst
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) oder examinierte:r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d)
- Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Hr. Oliver Lang, (Pflegerische Zentrumsleitung) unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.
Sekretär/-in (w/m/d) Dezernat Vergütung und Gebührenordnung, Abteilung Statistik
Jobbeschreibung
Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Gesundheitswesens!Wir suchen zum 01.04.2025 für unser Dezernat Vergütung und Gebührenordnung, Abteilung Statistik, im Zentrum Berlins für 30 Std/W. eine/nSekretär/-in (w/m/d)
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sorgt als führende öffentliche Institution täglich dafür, dass die rund 73 Millionen gesetzlich Krankenversicherten deutschlandweit die gleiche hochwertige medizinische Versorgung erhalten.
IHRE AUFGABEN
Terminorganisation
Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Sitzungsunterlagen
Überwachung und Bearbeitung von Outlookpostfächern und der E‐Mail-Korrespondenz
Fristenmanagement
Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost, Ablage und Archivierung
IHR PROFIL
Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) oder mindestens gleichwertige Ausbildung
Fundierte Kenntnisse der modernen Sekretariatsarbeit
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Souveräne Beherrschung der Microsoft-Office-Produkte, Kenntnisse im Umgang mit Confluence wären wünschenswert
Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit
UNSER ANGEBOT FÜR SIE
Abwechslung: Sie genießen die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers und agieren zugleich in einem innovativen Umfeld
Frühaufsteher oder Langschläfer? Ihre Arbeitszeit können Sie flexibel durch mobiles Arbeiten und unser Gleitzeitmodell gestalten
Vergütung: Wir wertschätzen Ihre Arbeit mit einer attraktiven Bezahlung
Berufliche Entwicklung: Wir fördern Sie mit passenden Weiterbildungen in unserer hauseigenen Akademie oder bei externen Anbietern
Weitere Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Kantine, Sportangebote, eine Kindertagesstätte im Haus sowie Zuschuss zum Firmenticket sind nur einige Beispiele
Die KBV gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular .
HIER BEWERBEN
Mehr Infos finden Sie unter KBV-Jobs und Karriere .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ltd. Arzt (m/w/d) neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation (Phase B) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Sie suchen eine neue berufliche Heimat, mit eigenem Gestaltungsspielraum und echten Karrierechancen? Dann sind Sie bei uns richtig - wir erweitern das Angebot unserer Klinik um eine neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Mit viel Engagement übernehmen Sie den Aufbau der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation (Phase B)
- Sie übernehmen die ärztliche Leitung der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation (Phase B) in Oberarztfunktion unter dem Dach der Klinik für Neurologie
- Sie kooperieren eng mit anderen Fachbereichen, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten
- Sie beteiligen sich an Rufbereitschaftsdiensten
Modernes Arbeiten in einem hochengagierten Team mit flachen Hierarchien und wertschätzendem Umgang, 5-Tage-Woche
Vergütung nach Tarifvertrag für Ärzte TV-Ärzte/VKA, 31 Tage Urlaub, Sonderurlaube
Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss: Wir sind neurologischer Maximalversorger mit überregionaler Stroke Unit, der Neuroradiologie sowie der Neurochirurgie
- Sie sind Fachärztin/Facharzt für Neurologie
- Sie verfügen über eine mindestens 3-jährige Erfahrung in der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation
- Sie pflegen eine offene und wertschätzende Kommunikation
- Sie bringen persönliches Engagement, Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Empathie mit
- Sie haben großes Interesse an der Mitgestaltung Ihres Bereiches
- Sie legen großen Wert auf fachliche Weiterqualifizierung
https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
Zu Rückfragen zum Recruiting ist Hanna Hagedorn unter 01732810827 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.
Ingenieur*in Geotechnik / Konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr. Bewerben Sie sich für unsere Abteilung Wasserwirtschaft am Standort Essen als Ingenieur/in Geotechnik/Konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) und werden Sie Teil unseres Teams! Wir sichern mit ca. 1.000 Beschäftigten die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische Anlagen – darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze – und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement. Ihre Aufgaben: Erstellung von geotechnischen und konstruktiven Tragfähigkeitsnachweisen für die Absperrbauwerke der Talsperren und Staustufen des Ruhrverbands und der zugehörigen baulichen Anlagen Bewertung von komplexen Fragestellungen bezüglich der baulichen Anlagen der Stauanlagen und Entwicklung von Sanierungsempfehlungen Tragfähigkeitsanalysen unter Anwendung analytischer und numerischer Methoden Analyse und Bewertung von Messdaten der Stauanlagenüberwachung Erstellung von Sicherheitsberichten sowie von Berichten zur Vertieften Überprüfung von Stauanlagen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung Vertiefte Kenntnisse in der Geotechnik sowie idealerweise im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau Mehrjährige Erfahrung in der Erstellung von geotechnischen und konstruktiven Tragfähigkeitsnachweisen Erfahrung in der Anwendung relevanter Software für geotechnische und geohydraulische Berechnungen (2D und 3D) sowie Ingenieursoftware und der damit verbundenen Erstellung von Tragfähigkeitsnachweisen für Stauanlagen gemäß der aktuellen Normung als auch in der Berichtserstellung Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen Strukturierte, vorausschauende und selbstständige Arbeitsweise Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz Führerschein Klasse B Gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) Ein Umfeld, das begeistert! Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber Betriebliche Altersversorgung Tarifliche Vergütung nach TV-WW/NW inklusive Prämiensystem 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitkonten Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Gesundheitsmanagement (Zuschuss für Fitnessstudios, Workshops) Betriebliche Kindertagespflege für unter 3-Jährige in Essen Betriebsrestaurant in unserer Hauptverwaltung in Essen Der Ruhrverband fördert die Chancengleichheit und freut sich besonders in den technischen Berufen über Bewerbungen von Frauen. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Sind Sie interessiert ? Dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal unter www.ruhrverband.de bis zum 24.01.2025. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unsere Personalabteilung telefonisch unter 0201/178-1391/-1394. Für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Last als Vertreterin der Fachabteilung telefonisch unter 0201/178-2690 zur Verfügung.Erstellung von geotechnischen und konstruktiven Tragfähigkeitsnachweisen für die Absperrbauwerke der Talsperren und Staustufen des Ruhrverbands und der zugehörigen baulichen Anlagen;...Kfz-Sachverständige:r für das Einsatzgebiet Großraum Mannheim / Pfalz
Jobbeschreibung
Gut beraten und gut beraten sein. Mit einer Karriere bei uns. Wir haben fast 13 Millionen Kund:innen mit fast ebenso vielen Bedürfnissen. Als Versicherungsexpert:in stellst du dich Tag für Tag der Herausforderung, sie so gut wie möglich zu erfüllen. Ganz gleich ob in der Betreuung unserer Kund:innen oder im Schadenfallmanagement - du sorgst dafür, dass es für jeden Fall und jede:n Kund:in immer eine individuelle und optimale Lösung gibt.Kfz-Sachverständige:r für das Einsatzgebiet Großraum Mannheim / PfalzVollzeit, ab sofort in Mannheim, unbefristetDarauf kannst du dich freuenQualitätssicherung in unseren Partnerwerkstätten in den Bereichen Karosserie und Lack, inkl. Firmenfahrzeug mit privater NutzungsmöglichkeitKontinuierliche Unterstützung der örtlichen Außenstellen in allen technischen FragenTeilnahme an Sonderaktionen (z. B. Hagelsammelbesichtigungen im gesamten Bundesgebiet)Einsatzgebiet: Großraum Mannheim / Pfalz und UmgebungDein ProfilMeisterbrief im Kfz-Handwerk (idealerweise Karosseriebauermeister:in) bzw. vergleichbare QualifikationUmfassende Berufserfahrung in einer Werkstatt, z. B. als Werkstattleiter:in in der KarosserieinstandsetzungKnow-how in der Schadenregulierung sowie Kenntnisse in der Anwendung der Kalkulationssoftware DAT / AudatexStarkes Engagement, hohe Mobilität sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen (Führerschein Klasse B)Ausgeprägte Teamfähigkeit und gutes Kommunikationsvermögen verbunden mit einem hohen Maß an SelbstständigkeitUnsere BenefitsArbeitgeberzuschüsseDein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.WeiterentwicklungErreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.FlexibilitätGute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!Work-Life-BalanceArbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.Beruf & FamilieDamit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.Gesundheit & WohlbefindenGeht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.MitarbeitendenberatungManchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.Du bist das WirWir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.AltersvorsorgeHeute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.DienstfahrradRadeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.Haben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich jetzt!HIER BEWERBENBei Fragen hilft gerne Sabrina Baumann, Telefon: +49 9561 96-13238 , karriere@huk-coburg.deHallo, lass uns WIR sagen!Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburgwww.huk.deHUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png2025-02-13T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-14Mannheim 68165 Reichskanzler-Müller-Straße 1249.479502 8.4735043Pflegepädagogen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Berufsfachschule für Pflege am Bezirkskrankenhaus Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenPflegepädagogen (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Über uns:
Die Berufsfachschule für Pflege am Bezirkskrankenhaus Günzburg gehört mit 180 Ausbildungsplätzen in 6 Klassen zu den größten und modernsten Schulen des Regierungsbezirks Schwaben und bietet eine zukunftsweisende, generalistische Ausbildung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie halten theoretischen und fachpraktischen Unterricht an unserer Berufsfachschule für Pflege.
Unsere Schüler:innen begleiten Sie in der praktischen Ausbildung bei unseren Kooperationspartner:innen und betreuen die Praxiseinsatzstellen .
Als Klassenleitung übernehmen Sie die damit verbundenen pädagogischen sowie organisatorischen Aufgaben .
Die aktive Mitgestaltung in der Schulentwicklung sowie die Unterstützung bei der Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung runden Ihr Aufgabengebiet ab.
Ihre Vorteile:
Eine modern ausgestattete etablierte Berufsfachschule mit weitgehend zentraler Schulorganisation und Stundenplanung
Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit großem Gestaltungsspielraum
Faire Vergütung gemäß TVöD
30 Tage Urlaub pro Jahr
Attraktive Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge etc.
Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00EUR
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.
Betriebsrestaurant und Mitarbeiterparkplätze
Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
Ihr Profil:
Eine abgeschlossene Ausbildung sowie erste Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
Abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik , Lehramt Gesundheit und Pflege oder sonstige vergleichbare Qualifikation
Interesse an der Entwicklung digitaler Unterrichtskonzepte
Teamgeist sowie sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Katja Reinöhl
Stv. Schulleitung
08221 96-2304
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Anja Hörger
Service-Center Personal
08221 96-20675
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 09.02.2025!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Staatlich geprüfte/r Techniker/in Elektrotechnik o. ä. (w/m/d) Betrieb der Regelungstechnik
Jobbeschreibung
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns! Für unser Facility Management Nord in Oldenburg suchen wir eine/nStaatlich geprüfte/n Techniker/in Elektrotechnik o. ä. (w/m/d)
Betrieb der Regelungstechnik
Das Facility Management im DLR ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute und Einrichtungen für alle Facility-Management-Themen am Standort. Die Mitarbeitenden vor Ort sind entscheidungsfähige und mit Ressourcenverantwortung ausgestattete Dienstleister und Betreiber aller technischen Anlagen und Einrichtungen inklusive Liegenschaften und Gebäude der allgemeinen Infrastruktur. Du bist teamfähig, besitzt eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise? Dann starte deine Mission bei uns und werde Teil eines dynamischen Teams.
Die Organisationseinheit Facility Management Nord am Standort Oldenburg ist verantwortlich für die technische Infrastruktur am Standort. Du bist im Technischen Facility Management (TFM) als Techniker/in der Gebäude- und Betriebstechnik tätig in der Betreuung und Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs und Betriebs der Aufgaben des TFM innerhalb der Region Nord.
Deine Aufgaben
- Instandhaltung (Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung) der Anlagen der technischen Infrastruktur und der Versuchsanlagen
- Erneuerung und Aufbau der Gebäudeleittechnik (GLT) am Standort
- Veranlassung von Wartungs-, Reparatur- oder Installationsaufgaben durch Externe einschließlich Definition der geforderten Leistungen (Erstellung des fachlichen Leistungsverzeichnisses), Prüfung und Abnahme der Leistungen inkl. Beauftragung und Steuerung der Fremdfirmen für den Gebäudebetrieb
- Erstellung von komplexen Anlagenplänen und Anlagenschemata für die Gewerke
- Bestandsaufnahme und Anfertigung von Funktions- und Übersichtsplänen
- Inbetriebnahme von einzelnen Komponenten sowie Bedienung und Überwachung der für die Versuchsdurchführung erforderlichen Steuer- und Meldetechnik
- abgeschlossene Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Elektrotechniker/in, Techniker/in Versorgungstechnik oder vergleichbare für die Tätigkeit relevante Fachrichtung
- nachweisbare mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Betreuung haustechnischer Anlagen (Heizung, Lüftung, Klima, technische Gasversorgung, Sanitär)
- Weiterbildung im Bereich von Automatisierungssystemen (anlagenspezifische Sachkundenachweise): Grundlagen, Inbetriebnahme und Programmierung der DDC‐Unterstationen und Programmbausteine; Anlagenbilderstellung eigenständig programmieren; Fehlererkennung, Parametrierung und Programmierung bei BACNET, Ethernet
- nachweisbare Kenntnisse über Wartung und Reparatur von versorgungs- und sicherheitstechnischen Anlagen und Einrichtungen aller Gewerke
- EDV‐Kenntnisse in Microsoft-Office-Programmen
- hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zur Selbstreflexion und Belastbarkeit sind von Vorteil
- Reisebereitschaft zu den anderen Standorten in der Region Nord
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Geriatrie
Jobbeschreibung
Betriebsstelle Achern Beginn nächstmöglicher Zeitpunkt Zeitraum Unbefristet Umfang Voll- oder Teilzeit Kontakt Ute Luhrenberg, Pflegedirektorin, 07841 700-2103 Pflegefachkräfte m/w/d für die Geriatrie Im Rahmen der Agenda "Ortenau 2030 – Zukunft Gesundheit" wird das Ortenau Klinikum Achern in einen Neubau umziehen. Im Zuge der Erweiterung unseres Leistungsportfolios bauen wir eine neue Abteilung für Akutgeriatrie auf, Schwerpunkt wird die Leistungserbringung in der geriatrischen frührehabilitativen Komplexbehandlung (GFK) sein. Derzeit stellen wir ein neues Team aus Geriatern, Pflegekräften und Therapeuten zusammen und planen den Start bereits im Altbau mit 10 stationären Betten. Ziel werden im Neubau 30 Betten Akutgeriatrie mit eigenem Team sein. Das ist Ihr Aufgabenbereich Eigenverantwortliches Durchführen der grund- und behandlungspflegerischen Tätigkeiten nach den in der Pflege geltenden nationalen Expertenstandards und Pflegekonzepten Mithilfe bei der Implementierung von 10 geriatrischen Betten in bereits bestehende Strukturen Mitwirken bei der Planung und Etablierung einer geriatrischen Abteilung im Klinikneubau Achern (Spatenstich im 09 / 2023 erfolgt) Das bringen Sie mit Abgeschlossene dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann m/w/d mit Zusatzqualifikation Pflegeexperte Geriatrie bzw. der Bereitschaft diese zu absolvieren, bei Kostenübernahme und Freistellung Bereitschaft, sich regelmäßig im Bereich Geriatrie fortzubilden Die Vergütung erfolgt nach TVöD-K Entgeltgruppe 7. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Benefits im Überblick Vergütung nach Tarifvertrag Bis zu 39 Tage Urlaub Lebensarbeitszeitkonto Betriebsrente Fahrrad-Leasing 25 € Zuschuss Jobticket Fort- und Weiterbildung Gesundheitsvorsorge Kantine Mitarbeiterrabatte Willkommensprämie MitarbeitereventsEigenverantwortliches Durchführen der grund- und behandlungspflegerischen Tätigkeiten nach den in der Pflege geltenden nationalen Expertenstandards und Pflegekonzepten;...Altenpfleger*in examiniert (m/w/d) – Seniorenzentrum „Zum Stausee“
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit attraktiven Arbeitgeberleistungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!In unseren Seniorenzentrum "Zum Stausee" in Zeulenroda-Triebes suchen wir Sie ab sofort zur Verstärkung unseres Pflegeteams. Eine Anstellung ist ganz nach Ihren Wünschen in Teilzeit oder Vollzeit möglich.
Ihre Aufgaben
- Sie pflegen die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Hauses in Übereinstimmung mit der gemeinsamen Pflege- und Betreuungsplanung und den träger- und hausinternen Standards. Das gilt insbesondere für behandlungspflegerische Leistungen.
- Sie führen Pflegevisiten durch und beteiligen sich an interdisziplinären Fallbesprechungen.
- Sie führen eine zeitnahe und nachvollziehbare Pflegedokumentation.
Was Sie mitbringen
- Sie sind examinierte*r Altenpfleger*in bzw. Krankenschwester oder -pfleger.
- Sie sind verantwortungsbewusst und haben Spaß an der Arbeit mit Senior*innen.
- Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System sowie an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen mit.
- Sie sind bereit, sich weiter zu qualifizieren.
- Sie verfügen über EDV-Grundkenntnisse.
Was wir bieten
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen
- 30 Tage Urlaub
- 2 Sonderzahlungen im Jahr
- Zahlreiche Sozialleistungen und umfangreiche Benefits
- JobRad
- betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz
- betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
- steuerfreie Zulagen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit
- Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste
- Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen
So bewerben Sie sich
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an den unten stehenden Kontakt. Oder rufen Sie uns am besten direkt an! Den Rest besprechen wir gemeinsam.Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurück gesendet werden können.
Kontakt
Marcus Meißner
AWO AJS gGmbH
Seniorenzentrum "Zum Stausee"
Stadtbachring 29
07937 Zeulenroda
Tel.: 036628 596231
E-Mail: meissner.zeulenroda@awo-thueringen.de
Betriebsmeisterin / Betriebsmeister Gebäudeautomatisierung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau am Arbeitsort Berlin‐Mitte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Betriebsmeisterin / Betriebsmeister Gebäudeautomatisierung (w/m/d) (Entgeltgruppe 9a TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9m BBesG, Kennung: BEFN119950, Stellen‐ID: 1235523)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Für den Arbeitsplatz wird eine monatliche außertarifliche Zulage in Höhe von 200 Euro gewährt.
Der Fachbereich ist zuständig für die Betreuung von Sicherheitsbehörden.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Unterstützung bei Wahrnehmung der Betreiberverantwortung für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen technischen Anlagen und Systeme, insbesondere der Mess-, Steuer- und Regeltechnik/Gebäudeleittechnik
Kontrolle der Umsetzung von Wartungs- und Instandsetzungsplänen
Einholen und Prüfen von Angeboten, Vorbereitung von Aufträgen
Unterstützung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Zusammenstellung von Mengen und Massen
Kontrolle und Abnahme von Leistungen von Wartungs- und Instandsetzungsfirmen, Prüfung der Nachweise und Rechnungen
Überwachung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften bei der Wartung, Bedienung und Inspektion von technischen Anlagen
Sicherstellung des reibungslosen Betriebes einer technischen Leitwarte
Organisation der Steuerung von Soforteinsätzen mit hoher Dringlichkeit zur Wiederherstellung des Betriebs, Anleitung und Steuerung des Funktionsteams
Anleitung der Mitarbeiter/innen unter Beachtung und Umsetzung der Anforderungen aus dem Gesundheits- und Arbeitsschutz
Was erwarten wir?
Qualifikation:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik mit nachweislich 3 - 5 Jahren Berufserfahrung in den Gebieten Inbetriebnahme, Service und Betrieb von Automations‐/Gebäudeleittechnik sowie eine abgeschlossene Weiterbildung als Techniker/in/Meister/in
Fachkompetenzen:
Fundierte Fachkenntnisse in der Errichtung und Betreuung von: Automationsanlagen, Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Klima- (HLSK) und Gebäudeleittechnik
Insbesondere Fachkenntnisse in Desigo Insight, Siclimat und PX sind wünschenswert
Erfahrungen in der technischen Betriebsführung und der Umgang mit CAFM‐Systemen sind wünschenswert
Fundierte PC-Kenntnisse in den Standardbetriebssystemen und ‐anwendungen wie Microsoft Office
Weiteres:
Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Kunden‐/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
Bereitschaft zur Rufbereitschaft nachts und am Wochenende/Feiertagen
Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlung nach § 10 SÜG
Besonderer Hinweis:
Voraussetzung für die Stellenbesetzung des Arbeitsplatzes ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe‐/Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz ( www.verfassungsschutz.de ).
Was bieten wir?
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Betriebliche Altersversorgung
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Verkehrsgünstige Lage mit dem ÖPNV
Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 27. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1235523 .
Jetzt bewerben!
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sturmat unter der Telefonnummer + 49 30 3181‐1204 oder per E-Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Lhotzky unter der Telefonnummer +49 30 319982‐200 .
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
www.bundesimmobilien.de
Mitarbeiter *in für die Koordination der unabhängigen Beratungsstellen
Jobbeschreibung
Für unsere Abteilung Sozialpolitik in der SoVD-Landesgeschäftsstelle in Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für die Koordination der unabhängigen Beratungsstellen (m/w/d/x) unbefristet in Teilzeit (25 Std./Woche).Arbeitsort: Herschelstr. 31, 30159 HannoverSie interessieren sich für soziale Themen und möchten sich auch beruflich für mehr Gerechtigkeit in Politik und Gesellschaft einsetzen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse: Der Sozialverband Deutschland e. V. (SoVD) ist mit bundesweit rund 580.000 Mitgliedern eine der etabliertesten und schlagkräftigsten sozialpolitischen Interessenvertretungen. Wir sind kompetenter Ansprechpartner für Politik und Medien und beraten unsere Mitglieder rund um Rente, Pflege, Behinderung, Gesundheit, Bürgergeld sowie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
- Abgeschlossenes Studium
- Erfahrung in der Projektarbeit, inklusive der Umsetzung und Abwicklung von Fördermittelanträgen
- Erfahrung in der Teamleitung
- Grundkenntnisse über und Affinität zu sozialpolitischen Themen wie Inklusion, Teilhabe, Pflege
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und empathisches Auftreten gegenüber Gesprächspartner*innen
- Affinität zu Verwaltungsaufgaben
- Organisations- und Koordinationstalent sowie eine selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Gute PC-Kenntnisse (v.a. MS Office)
- Koordination und Organisation der Arbeitsabläufe in den unabhängigen Beratungsstellen in SoVD-Trägerschaft (aktuell v.a. 11 EUTB -Standorte in Niedersachsen)
- Standortübergreifende Leitung der entsprechenden Berater*innen, inklusive Personalverwaltung
- Zentrale Ansprechperson für die Umsetzung und Einhaltung aller Anforderungen (auch ggü. Fördergebern)
- Fördermittelverwaltung (Antragstellung, Mittelverwendung, Verwendungsnachweis, Berichterstattung, Evaluation)
- Eigenständige allgemeine Administration des Aufgabenbereichs
- Korrespondenz und Kommunikation mit allen Beteiligten
- Organisation und Durchführung von internen Workshops und kollegialem Austausch für Berater*innen
- Dienstreisen
- Tarifliche Entlohnung
- Anteiliges Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub (5-Tagewoche)
- Flexible Arbeitszeiten
- Home-Office (nach Absprache)
- Leasing-Fahrrad zur privaten Nutzung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Gesundheitsförderung (Hansefit)
- Betriebliche Krankenversicherung
- Betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Sicherer Arbeitsplatz (106-jähriger Verband)
- Modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
Stellvertretende/r Leiter/in des Fachbereiches Finanzen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses zum nächstmöglichen Termin eine/n stellvertretende/n Leiter/in des Fachbereiches Finanzen (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: die Liegenschaftsverwaltung der städtischen Grundstücke und Gebäude, Mitwirkung bei der Erstellung des Haushaltsplanes und des Jahresabschlusses sowie des Gesamtabschlusses, Mitwirkung in der Haushaltsüberwachung und Haushaltsbewirtschaftung Erstellung von Beitrags- und Gebührenkalkulationen, Unterstützung der Fachbereichsleitung bei der Lenkung der unterstellten Bereiche der Kämmerei, der Kasse, der Vollstreckung und der Steuerabteilung. die Bearbeitung steuerrechtlicher Angelegenheiten, insbesondere der Umsatzsteuer sowie Mitwirkung der Umstellung nach § 2b UstG. Das sollten Sie mitbringen: Sie verfügen über den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bevorzugt Fachrichtung „Verwaltungsbetriebswirtschaft“, bzw. einen Bachelor-Abschluss im Studiengang "Öffentliche Verwaltung", fundierte Erfahrungen im Bereich kommunale Steuern, Liegenschaftsverwaltung und Kommunale Haushaltswirtschaft und Doppik, Erfahrungen in den Bereichen Kosten- und Leistungsrechnung, Budgetierung und Controlling sind wünschenswert. Das erwartet Sie bei uns: Vollzeittätigkeit mit 39 Wochenstunden, ein krisensicherer und modern eingerichteter Arbeitsplatz mit geregelten und flexiblen Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Vermittlung und Unterstützung bei der Wohnungssuche, selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem kompetenten Team, diverse Vorteile wie Fahrradleasing, Leihe Mitarbeiterfahrzeug, Corporate Benefits, uvm. (mitarbeiter.norderney.it). Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne die Fachbereichsleiterin Frau Bergerfurth, Tel.: 920-240. Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 10.01.2025 an die Stadt Norderney, Am Kurplatz 3, 26548 Norderney, in Schriftform, per E-Mail unter karriere@norderney.de oder über unser Onlineformular unter www.stadt-norderney.de/Stellenangebote . Norderney, den 12.12.2024 Stadt Norderney Der Bürgermeister UlrichsKüchenhelfer *in
Jobbeschreibung
Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 2.900 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!Wir suchen für unser "Willy-Brandt-Haus" in Bad Brückenau eine*n
- Küchenhelfer*in (m/w/d)
Kinderpflegerin für integrativen Hort (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit unbefristet ab sofort
angelehnt an TVöD
München - IKF - Garmischer Straße 241
In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In unserem inklusiven Luise-Kiesselbach-Haus leben wir Inklusion in Kindergarten, Hort und Grundschule.
Jetzt bewerben
Kinderpflegerin für integrativen Hort (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
eine Atmosphäre von Offenheit, Annahme und Lebensfreude
Mitarbeit in einer Kindergarten- oder Hortgruppe von 15 bis 18 Kindern; davon 3 bis 6 Integrationskinder
gelebte Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern
Inklusion und Multikulturalität sehen wir als einen positiven Aspekt des Miteinanders an
Raum und Zeit für die Kinder, ihre Fähigkeiten entdecken und entfalten zu können
Mitarbeit bei der Gestaltung von Angeboten während der Ferienzeit
Balance zwischen individueller Förderung der Kinder und sozialem Lernen in der Gruppe
eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
Was wir uns wünschen
abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger (m/w/d)
Verständnis von Inklusion und Erfahrung im Umgang mit Kindern mit Förderbedarf
empathischer und wertschätzender Umgang mit Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren
Sie verfügen über die Kenntnis des Bildungs- und Erziehungsplan
Sie sind sowohl an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung als auch an Ihrer persönlichen fachlichen Weiterbildung interessiert
Flexibilität und Belastbarkeit
Was wir bieten
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
Münchenzulage
Vermögenswirksame Leistungen
Mitarbeiterrabatte
Fortbildungen
sehr gute Verkehrsanbindung
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann
Jobbeschreibung
Der Caritasverband Nürnberg e.V. ist ein Sozialunternehmen mit über 30 Einrichtungen und beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter/innen in den Bereichen Pflege, Jugendhilfe, Beratung und Verwaltung. Für den Caritasverband Nürnberg e.V. suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann.- Sie sind verantwortlich für die Verwaltung und Betreuung unserer Betreiberimmobilien und Mietobjekte
- Sie beauftragen und betreuen Instandhaltungs- und Renovierungsmaßnahmen
- Sie sind Ansprechpartner für Mieter, Eigentümer und externe Dienstleister und sind für die Abwicklung der Abnahme und Übergabe der Mieteinheiten zuständig
- Die Verwaltung von Miet- und Nutzungsverträgen, Dienstleistungs- und Wartungsverträgen gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich
- Sie sind für das Forderungsmanagements und die Erstellung sämtlicher Betriebs- und Neben-kostenabrechnungen zuständig
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Immobilienbereich
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Wohnungswirtschaft sowie Kenntnisse im Vertrags- und Mietrecht mit
- Sie besitzen Grundkenntnisse in der Finanzbuchhaltung oder in der Baubranche
- Zuverlässiges und sorgfältiges Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
- Eine proaktive und serviceorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus
- Sie haben die Möglichkeit selbstständig sowie eigenverantwortlich für einen sozialen Träger zu arbeiten und Ihre Ideen dabei einzubringen
- Individuelle und bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungen ermöglichen es Ihnen, sich beruflich weiterzuentwickeln und Ihre Stärken auszubauen
- Darüber hinaus erwarten Sie neben dem tariflichen Gehalt auch Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ein Zuschuss zum Deutschlandticket
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397