Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Hilfskräften für den Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) für den städtischen Bauhof
Jobbeschreibung
Die Stadt Kappeln erfährt zurzeit einen Strukturwandel mit starker Entwicklungsdynamik. Mit ihrer naturnahen Lage an Schlei und Ostseeküste bietet sie Einwohner*innen und zuziehenden Bürger*innen aus dem ganzen Bundesgebiet ein sehr hohes Maß an Lebensqualität.Wir als Stadtverwaltung verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen und haben es uns zur Aufgabe gemacht, Kappeln als attraktiven Lebens-, Arbeits- und Erholungsstandort zu etablieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Der städtische Bauhof beschäftigt derzeit ca. 20 Mitarbeiter und kümmert sich um die vielfältigen Belange im gesamten Stadtgebiet Kappeln.
vom 01. April 2025 bis zum 30. November 2025 sind die Stellen von
4 Hilfskräften für den Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) für den städtischen Bauhof
zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflege, Reinigung und Unterhaltung der öffentlichen Flächen und Grünanlagen
- Führerschein der Klasse B ist wünschenswert
- Selbständigkeit und Teamfähigkeit
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Arbeiten in einem attraktiven Umfeld
- Ein engagiertes Team, das sich auf Sie freut
Es handelt sich um befristete Vollzeitstellen mit 39 Wochenstunden, für die Monate April 2025 bis einschließlich November 2025.
Die Vergütung erfolgt, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bis zur Entgeltgruppe 2 TVÖD.
Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) für Menschen mit Behinderung, des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt.
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Lorenzen 0 46 42 / 183 22 gerne zur Verfügung.
Bewerbungen werden – bevorzugt online mit einem Anhang im pdf-Format – mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf), bis zum 02. Februar 2025 erbeten an den Bürgermeister der Stadt Kappeln unter der Mail-Adresse bewerbung@stadt-kappeln.de.
Es können nur vollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen berücksichtigt werden. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgeschickt und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Vor der Einstellung ist ein polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen.
Kappeln, den 18. Januar 2025
gez. Stoll
Bürgermeister
Verwaltungsfachangestellte*r für die Koordination Integration und Teilhabe
Jobbeschreibung
Umsetzung des Handlungskonzeptes Integration Koordination der Migrationsberatung im Kreis PinnebergKoordinierungsstelle für Integration und Teilhabe von Migrant*innen seinUnterstützung von Initiativen und Organisationen von Migrant*innen, Überwindung von Zugangsbarrieren und Ansprache von spezifischen MigrantengruppenWissens- und Wertevermittlung für in- und externe AkteureÜberprüfung und ggf. Anpassung von Prozessabläufen zur Förderung von Integration und Teilhabe, insbesondere im Hinblick auf die Schnittstellen zwischen einzelnen MaßnahmenInitiieren und eigenständige Durchführung von Teil-ProjektenEntwickeln von Strategien, Konzepten, Ideen und Maßnahmen für eine erfolgreiche und zielorientierte Gestaltung der Integration von Migrant*innen im Kreis PinnebergDurchführung regelmäßiger Foren und Workshops und Arbeitsgruppen nach eigenem ErmessenVermessungstechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDer Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW) steht für eine zukunftsorientierte, leistungsstarke Wasserversorgung in kommunaler Verantwortung. Die zuverlässige Versorgung unserer Verbandsmitglieder, eine hohe Trinkwasserqualität, sowie die nachhaltige Nutzung und der Schutz unserer kostbaren regionalen Wasserressourcen - jederzeit und zu möglichst geringen Kosten - stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.Deshalb suchen wir zur Verstärkung unseres Teams Wasserliebhaberinnen und Wasserliebhaber, die sich mit Leidenschaft in den Dienst unseres Trinkwassers stellen.Starten Sie jetzt Ihre Zukunft bei der NOW. Verantwortung für das wichtigste Lebensmittel Nr. 1 – Wasser!
- Sinnstiftende Tätigkeit in und für die Region
- Nachhaltiger Schutz unserer Wasserressourcen
- Kontinuierliche Weiterentwicklungschancen
- Sicherer und krisenfester Arbeitsplatz
Aufgaben
- Einmessung und Absteckung aller notwendigen Punkte für die Bauabwicklung inkl. der Bestandsaufnahme
- Trassierung und Planung von Wasserleitungstrassen mit den dazugehörigen Anlagen
- Variantenuntersuchungen von Alternativtrassen
- Vororteinweisung von Baufirmen bei Kreuzungen
- Ausarbeitung von Bauwerksplänen, Längsschnitten, Querprofilen, Geländeschnitten und Lageplänen in GIS/CAD
- Vermessungstechnische Unterstützung des Netzbetriebs bei Schäden oder Unklarheiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/in oder vergleichbarer Erfahrung in der Vermessung von Leitungsbauprojekten
- Erfahrung in der Trassierung und Planung von Leitungstrassen
- Sehr gute Handhabung von vermessungstechnischen Geräten (GPS/Tachymeter)
- Fachwissen, Kenntnisse und Erfahrungen aus der Wasserversorgung sind von Vorteil
- Selbstständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative
- Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
- Führerschein Klasse B ist zwingende Voraussetzung
- Eine aussichtsreiche Funktion in einem sinnvollen Aufgabenumfeld (Trinkwasser)
- Sicherer und abwechslungsreicher Arbeitsplatz
- Sinnstiftende Tätigkeit in und für die Region
- Engagiertes, gut funktionierendes Team
- Gutes Arbeitsklima
- Leistungsgerechte und attraktive Vergütung nach dem TV-V, inkl. 13. Monatsgehalt
- Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge)
- Kontinuierliche Weiterbildungen
- Persönliche Weiterentwicklungschancen
- Diverse freiwillige Zusatzleistungen und Vergünstigungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, betriebseigener Fitnessraum, Vergünstigungen für Fitnessstudios, wöchentlich frisches Obst)
Leitung Firmenkunden
Jobbeschreibung
Wir suchen Verstärkung (m/w/d) für unser Führungsteam im Beratungs-Center Firmenkunden: Leitung FirmenkundenFreuen Sie sich auf:
- eine verantwortungsvolle und
sehr abwechslungsreiche Tätigkeit - einen sicheren Arbeitsplatz mit einer
attraktiven Vergütung und vielen
zusätzlichen Benefits - Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle
- gute Karrierechancen mit
qualifizierten Fortbildungen
Garten- und Landschaftsbauer/in (m/w/d) für den städtischen Bauhof
Jobbeschreibung
Die Stadt Kappeln erfährt zurzeit einen Strukturwandel mit starker Entwicklungsdynamik. Mit ihrer naturnahen Lage an Schlei und Ostseeküste bietet sie Einwohner*innen und zuziehenden Bürger*innen aus dem ganzen Bundesgebiet ein sehr hohes Maß an Lebensqualität.Wir als Stadtverwaltung verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen und haben es uns zur Aufgabe gemacht, Kappeln als attraktiven Lebens-, Arbeits- und Erholungsstandort zu etablieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Der städtische Bauhof beschäftigt derzeit ca. 20 Mitarbeiter und kümmert sich um die vielfältigen Belange im gesamten Stadtgebiet Kappeln.
Zum 01. Mai 2025 ist die Stelle eines/einer
Garten- und Landschaftsbauer/in (m/w/d) für den städtischen Bauhof
zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflege, Reinigung und Instandhaltung der öffentlichen Flächen und Grünanlagen
- Regelmäßige Durchführung der Baumkontrollen
- Winterdienst
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Garten- und Landschaftsbauer/in oder
- Eine Ausbildung als Landschaftsgärtner/in oder
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem gärtnerischen anerkannten Beruf
- Führerschein der Klasse B mit BE
- Selbständigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft auch am Wochenende und an Feiertagen den Winterdienst auszuüben
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Arbeiten in einem attraktiven Umfeld
- Ein engagiertes Team, das sich auf Sie freut
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden.
Die Vergütung erfolgt, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bis zur Entgeltgruppe 6 TVÖD.
Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) für Menschen mit Behinderung, des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt.
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Lorenzen 0 46 42 / 183 22 gerne zur Verfügung.
Bewerbungen werden – bevorzugt online mit einem Anhang im pdf-Format – mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Prüfungszeugnisse), bis zum 02. Februar 2025 erbeten an den Bürgermeister der Stadt Kappeln unter der Mail-Adresse bewerbung@stadt-kappeln.de.
Es können nur vollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen berücksichtigt werden. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgeschickt und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Vor der Einstellung ist ein polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen.
Kappeln, den 18. Januar 2025
gez. Stoll
Bürgermeister
Technik Trainee (w/m/d)
Jobbeschreibung
Unsere bekannteste Aufgabe: die sichere, geordnete und flüssige Abwicklung des Flugverkehrs in Deutschland – durch exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen. Als Arbeitgeber mit über 5.600 Mitarbeitenden sind wir aber breiter aufgestellt: In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir in vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit? Langen bei Frankfurt ist unsere Unternehmenszentrale und Center-Niederlassung. Hier wird die Gegenwart und Zukunft des Konzerns entwickelt. Mit rund 2500 Mitarbeitenden, in den Bereichen Management, IT, Technik sowie Aus- und Weiterbildung – erfrischend gelegen inmitten eines großen, grünen Campus.Mit dem Technik Trainee* Programm bieten wir luftfahrtbegeisterten Master-Absolventinnen und Absolventen den idealen Einstieg in die faszinierende und vielseitige Welt der Flugsicherung. Der Schwerpunkt Ihres Traineeships ist das Kennenlernen der technischen Bereiche der DFS, in die Sie während des 24-monatigen Programmes sukzessiv hineinwachsen. Sie werden eigene Aufgaben und Teilprojekte mit zunehmender Verantwortung übernehmen. Das Ziel ist, dass Sie vor allem die Flugsicherung in ihrer Gesamtheit von Grund auf verstehen. Außerdem legen wir Wert darauf, dass Sie die Luftfahrtbranche als Ganzes erleben. Exkursionen sowie Hospitationen zu unseren Systempartnern – internationale Flugsicherungsorganisationen, Airlines, Flugzeughersteller, oder auch Flughafenbetreiber – machen dies möglich.
Während Ihrer Traineezeit werden Sie von einem Mentor/einer Mentorin aus der höheren Managementebene individuell und persönlich betreut.
Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Starten Sie bei uns in Langen, ab 01.10.2025 auf zwei Jahre befristet, mit Ihrem
Technik Trainee* Programm
In 24 Monaten ...
- ... lernen Sie die zentralen Business-Units der DFS in ihrer Vielfalt kennen
- ... übernehmen Sie eigene Aufgaben und spannende Teilprojekte
- ... vernetzen Sie sich über Exkursionen und Hospitationen in wesentlichen Unternehmensbereichen der DFS und darüber hinaus in die gesamte Luftfahrtbranche: von internationalen Flugsicherungsorganisationen über Airlines und Flugzeugherstellern bis hin zu Flughafenbetreibern und Eurocontrol
- Abgeschlossenes Masterstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik, Mathematik, Physik, IT, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder in einem ähnlichen Studienfach (mind. Abschlussnote 2,5)
- Affinität und Begeisterung für Technik und Luftfahrt
- Erste internationale Erfahrung durch ein Auslandssemester oder Praktika
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Einen sicheren Arbeitsplatz (privatrechtlich organisiertes Unternehmen, das zu 100 % dem Bund gehört) in einer spannenden und innovativen Branche
- Ein herausragendes Gehaltspaket und eine unschlagbare 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Eine 38,5-Stunden-Woche mit Gleitzeit in vielen Berufsbildern
- 32 Tage bezahlte Freistellung (u. a. Urlaub) pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester frei
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit eigener S-Bahn-Station, ausreichend kostenlose Parkplätze vor Ort und selbstverständlich unserem JobRad-Angebot
- Bis zu 50 % FlexOffice und moderne Büros mit aktueller Hardware
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Betriebssport und Fitnessstudio, Fußball-Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Grillplatz, Kicker- und Billardtisch am Ausbildungscampus und mehrere Kantinen/Cafés mit klassischen und vegetarischen Gerichten u. v. m.
Kalkulator Hochbau (m/w/d) – LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Portfolio im Ingenieurhochbau umfasst u. a. den Neubau, Umbau und Ausbau von Industrie- und Wohnanlagen, Kommunal- und Gewerbebauten. Aufgaben Sie kalkulieren eigenverantwortlich Hochbauprojekte Sie wirken bei der Projektauswahl und Akquisition mit Sie überprüfen Ausschreibungsunterlagen Sie unterstützen bei Auftragsverhandlungen Sie beraten und unterstützen unsere Kunden in technischen Fragen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) Erfahrung in der Kalkulation komplexer Bauprojekte im Ingenieurhochbau Hohes technisches Verständnis Sicherer Umgang mit bauspezifischer Software (z. B. RIB iTWO) Einsatzbereitschaft, Ideenreichtum und Freude an der Arbeit im Team Wir bieten Bessere Work-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenwagen mit privater NutzungSachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich Zivil- und Katastrophenschutzplanung
Jobbeschreibung
Stadt KasselPersonal- und Organisationsamt34112 Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen zum 1. April 2025 für die Feuerwehr – Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz –
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d)
für den Aufgabenbereich Zivil- und Katastrophenschutzplanung
- Erstellen und Fortschreiben von Sonderschutzplänen und Einsatzkonzepten des Bevölkerungsschutzes (Zivil- und Katastrophenschutz)
- Abstimmen der Krankenhausalarm und -einsatzplanungen mit den Kliniken sowie anderen Behörden inkl. Beraten der Klinik-Betreiber und der an der Planung Beteiligten sowie Durchführen von Krankenhaus-Einsatzübungen
- Umsetzen der Maßnahmen der zivilen Alarmplanung für den Aufgabenbereich des Zivil- und Katastrophenschutzes
- Mitwirken beim Bestimmen der Versorgungs- und Bedarfsdeckung des Zivil- und Katastrophenschutzes sowie beim Ausarbeiten, Durchführen und Nachbereiten von Katastrophenschutzübungen
- Mitarbeiten im Führungs-/Katastrophenschutzstab der Stadt Kassel
Ihr Profil
- abgeschlossenes
- Studium (Bachelor bzw. Diplom) aus dem Bereich Gefahrenabwehr, Bevölkerungsschutz, Krisenmanagement (bspw. Management in der Gefahrenabwehr, Sicherheit und Katastrophenschutzmanagement) oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit engem Bezug zum Bevölkerungsschutz oder
- Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“ oder in einer anderen für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung sowie nachgewiesene Kenntnisse im Bereich des Bevölkerungsschutzes, insbesondere der Risikoanalyse und Gefahrenabwehrplanung
- abgeschlossener Lehrgang für Personal in operativ-taktischen Stäben des Bevölkerungsschutzes an einer Landesfeuerwehrschule oder der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung oder einer vergleichbaren Einrichtung bzw. die Bereitschaft, diesen zu absolvieren.
- gute Arbeitsorganisation sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Bereitschaft zu Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie zur Teilnahme an externen Fortbildungsveranstaltungen (mehrtägig)
- wünschenswert sind Erfahrungen in einer Katastrophenschutzbehörde (z.B. berufliche Tätigkeit, Praktika) und/oder Erfahrungen durch ehrenamtliches Engagement in einer Feuerwehr oder einer im Katastrophenschutz mitwirkenden Hilfsorganisation (bspw. ASB, DRK, JUH, DLRG, THW) sowie Ausbildung zur Verbandsführerin/zum Verbandsführer der Freiwilligen Feuerwehr nach Feuerwehrdienstvorschrift 2 bzw. in einer Hilfsorganisation
- Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B/BE (wünschenswert ist C/CE)
- Bereitschaft zur (erweiterten) Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation der Feuerwehr Kassel
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Cora Bernhardt, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2553, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de
Bewerbungsschluss: 19. Februar 2025
Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind strukturiert und analytisch? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine:Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Ihr Aufgabenbereich Sie unterstützen unsere Ärzte und Pflegekräfte in der Durchführung der Kodierung in Bezug auf das DRG-System. Anhand der medizinischen Dokumentation ermitteln Sie in Zusammenarbeit mit den Ärzten die korrekten Hauptdiagnosen, Nebendiagnosen und Prozeduren. Sie erfassen die relevanten Zusatzentgelte und sonstigen erlösrelevanten Tatbestände. Sie sind das Bindeglied zwischen Patientenmanagement und Medizin und sorgen für die korrekte DRG-Ermittlung.Ihr ProfilSie haben eine medizinisch-pflegerische Ausbildung absolviert und besitzen idealerweise die Qualifikation zur Klinischen Kodierfachkraft. Ihr Interesse am Aufbau und an der Erarbeitung neuer Strukturen und Prozesse setzen wir voraus. Ihr ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein setzen Sie mit Freude in einem kooperativen und kollegialen Team ein.Was Sie erwartetEine ausführliche Einarbeitung durch ein gut geschultes Team und die Abteilungsleitung30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenen-versorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits und BetriebssportFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Leiterin Medizin Controlling, Frau M. Bobicanec, zur Verfügung. Telefon: 07751 85-4198Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenLeitung (w/m/d) der Abteilung bauordnungsrechtliche Prüfung und Bauüberwachung sowie stellvertretende Amtsleitung beim Bauaufsichtsamt
Jobbeschreibung
Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil.Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.Leitung (w/m/d) der Abteilung bauordnungsrechtliche Prüfung und Bauüberwachung sowie stellvertretende Amtsleitung beim Bauaufsichtsamt
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Leitung unseres Teams mit zurzeit 21 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
Status Beamte/in bzw. Tarifbeschäftigte/r
Eintritt sofort
Dauer unbefristet
Arbeitszeit Vollzeit (41 bzw. 39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
Bezahlung A 14 HBesG bzw. EG 14 TVöD (vorbehaltlich Bewertung)
(Brutto-)Gehalt 5.755,37 € bis 7.132,13 € (je nach Berufserfahrung)
Monatsgehälter 12,5178 (inkl. Jahressonderzahlung)
Bewerbungsfrist 4. Februar 2025, Kennziffer 1/384 (bitte angeben)
Als Wissenschafts- und Digitalstadt ist Darmstadt Standort internationaler Unternehmen und führende Forschungseinrichtung.
Werden Sie Teil eines 38-köpfigen Teams und seien Sie dabei, wenn moderne und innovative Gebäude genehmigt werden, die eine lebendige, wachsende Stadt ausmachen.
- fachliche, personelle und organisatorische Leitung der Abteilung bauordnungsrechtliche Prüfung und Bauüberwachung
- Entwicklung und Überprüfung einheitlicher Beurteilungskriterien für die bauordnungsrechtliche Beurteilung von Anträgen aller Art auf der Grundlage des Bauordnungs-, des Baunebenrechtes sowie der technischen Baubestimmungen und technischen Regeln
- Steuerung der Ablauforganisation des Bauaufsichtsamtes im Hinblick auf den digitalen Wandel, Erarbeitung von Dienst- und Organisationsverfügungen
- Koordinierung aller Belange des vorbeugenden Brandschutzes zwischen der Brandschutzdienststelle und der Bauaufsicht
- wiederkehrende Sicherheitsprüfung von Sonderbauten
- Durchführung von Baugenehmigungsverfahren besonders schwieriger Sonderbauten (Hochhäuser, Versammlungsstätten usw.)
- Bearbeitung aller Verfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz
- ständige Vertretung der Amtsleitung in allen Belangen
- Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst (Große Staatsprüfung) oder
- Befähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst, die im Wege des Erfahrungsaufstiegs erworben wurde oder
- ein einschlägiges, abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar mit dem Abschluss „Dipl.-Ing. (TU/TH)“ bzw. „Master“
- langjährige einschlägige Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre)
- Erfahrung mit den Aufgaben einer städtischen Bauaufsicht bzw. einer vergleichbaren Behörde
- fundierte Kenntnisse im formellen und materiellen öffentlichen Baurecht und im Verwaltungsrecht, der Baukontrolle, der Bautechnik und der Baugestaltung sowie in der Planung von Bauvorhaben einschließlich der Erstellung von Bauanträgen
- hohe Entscheidungsfreudigkeit und Verantwortungsbereitschaft, sicheres Auftreten sowie ein großes Verhandlungsgeschick, ausgeprägte Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (jeweils mindestens äquivalent Sprachniveau C1)
- fundierte MS-Office-Kenntnisse
- Leitungs- bzw. Führungserfahrung
- Bildschirmtauglichkeit
- Erfahrung in der Umsetzung von Digitalisierungsprozessen im Bereich einer Bauaufsicht im Hinblick auf das Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium, -> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 12, 64295 Darmstadt
Auszubildende*r zur*m Pflegefachhelfer*in
Jobbeschreibung
Nummer: 131494Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!
Stellenbeschreibung
Erinnern, erzählen, bewegen, versorgen, lachen und weinen: Kaum ein Berufsfeld ist so vielfältig wie die Altenpflege. Du wirst hier ungeahnte Dankbarkeit kennenlernen und sicher auch mal an deine Grenzen kommen. Dann ist dein Team immer für dich da!
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt ein Jahr. Einige Pflegeeinrichtungen bieten an, die Ausbildung in Teilzeit mit 2 Jahren zu absolvieren.
Praktische Ausbildung (850 Stunden) und theoretischer Unterricht (700 Stunden) sind aufeinander abgestimmt und wechseln sich meist in mehrwöchigen Blöcken ab. Auch in der Schule gibt es viele praktische Übungen.
Nach der 1-jährigen Ausbildung und entsprechender Eignung kannst du direkt in das 2. Ausbildungsjahr zur Ausbildung Pflegefachfrau*mann einsteigen.
Du bringst mit
Du suchst nach einem sinnvollen Job, hast eine soziale Ader, bist flexibel und magst den Kontakt mit Menschen? Schon mal gut. Wenn du dann noch ein generelles Interesse an Pflege mitbringst, fehlt nur noch der passende Schulabschluss: einen erfolgreichen Abschluss der Mittelschule oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und du musst mind. 16 Jahre alt für die Vollzeitausbildung sein.
Wir bieten Dir
- im ersten Ausbildungsjahr 1.323,50 Euro
Fürs Arbeiten an Sonn- und Feiertagen bekommst du Zuschläge.
Außerdem unterstützen wir dich mit qualifizierten Praxisanleiter*innen und spannenden Themen während deiner Ausbildung (bspw. unser Azubitag, Praxisanleitertage und Exkursionen).
Job-Details
- Nummer: 131494
- Tagespflege Bad Brückenau
- Im Kalkgrund 32, 97769 Bad Brückenau
- Bayern / Unterfranken
- 01.09.2025
- Zunächst befristet mit Übernahmeoption
- Vollzeit
Tagespflege Bad Brückenau
Claudia Ditzel
Im Kalkgrund 32
97769 Bad Brückenau
Telefon: 09741 930 01 49
Internet: www.awo-unterfranken.de
Wir haben in unserem Online-Angebot YouTube Videos integriert, diese werden auf www.YouTube.com gehostet und können direkt in unserer Webseite abgespielt werden.
Damit wir Ihnen dieses Video direkt hier bei AWO Jobs anzeigen können, akzeptieren Sie bitte Marketing-Cookies
Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe(m/w/d)VERSTÄRKUNG
GESUCHT
STADTBAD
DANNENBERG
HIDDOBAD
HITZACKER
HALLENBAD
DANNENBERG
Alle Informationen zur Ausschreibung unter:
www.wv-dan.de
Junior Sales Manager (m/w/d) – Versicherungsvertrieb
Jobbeschreibung
Wir suchenzum 1. April in Regensburg, Ingolstadt, Kirchheim unter Teck, Braunschweig, Wolfsburg, Schwäbisch Hall, Erfurt, Schwerin, Hannover mehrere:Junior Sales Manager (m/w/d) - VersicherungsvertriebFlexibilität, Sinn & Wachstum - passt das zu dir?Du suchst eine Aufgabe, die nicht nur Geld, sondern auch echten Mehrwert bringt? Wir bilden dich als Quereinsteiger:in innerhalb von zwei Jahren zum/zur Versicherungsfachmann/-frau aus. Optimalerweise gehst du danach den Schritt in die Selbstständigkeit und übernimmst eine Versicherungs-Agentur.Der Versicherer im Raum der Kirchen (VRK) ist der Versicherungspartner für Menschen im Raum der Kirchen, Diakonie, Caritas und der freien Wohlfahrtspflege. Er ist Teil der HUK-COBURG Unternehmensgruppe. Ethische, soziale und ökologische Aspekte in der Produktgestaltung liegen dem VRK besonders am Herzen.Was dich erwartet:Ein Beruf mit Sinn - Schon während deiner Zeit als Junior Sales Manager (w/m/d) hilfst du Menschen, sich umfassend abzusichern und in jeder Situation Rückhalt zu haben. Nachhaltigkeit, die wir leben - Als einziges Unternehmen auf dem Markt investieren wir die Beiträge unserer Kund:innen ethisch-nachhaltig und fördern soziale Projekte. Starke Werte und starkes Vertrauen - Wir bauen auf unsere christlich-sozialen Wurzeln und über eine halbe Million Menschen, die uns vertrauen.Deine Aufgaben:Ehrliche, kompetente und persönliche Beratung der Kund:innen Vermittlung unserer nachhaltigen und hochwertigen Versicherungsprodukte Dein Profil:Ausbildung oder Studium im kaufmännischen Bereich Erfahrung im Vertrieb oder Interesse an einem Einstieg in die SelbstständigkeitFreude an der Arbeit mit und für MenschenBereitschaft, sich mit unseren Werten zu identifizieren Klingt nach dir?Wenn du Lust auf eine Aufgabe hast, die sinnstiftend ist und Menschen einen echten Mehrwert bietet, bist du bei uns genau richtig - und das ganz egal, ob du schon Vertriebserfahrung mitbringst oder komplett Quereinsteiger:in bist!Wir bieten dir:Umfassende Ausbildung - werde mit uns zum/zur Versicherungsfachmann/-fachfrau. Persönliche Entwicklung - intensive Einarbeitung, Begleitung und Vorbereitung auf deine Selbstständigkeit nach der Ausbildung. Eigener Kundenbestand - leg direkt los und bring deine Stärken ein. Flexible Arbeitszeiten - für mehr Freiheit und Flexibilität in deinem Alltag. 30 Urlaubstage - plus Weihnachten und Silvester frei. Klare Aufstiegsmöglichkeiten - definierte Karriereperspektiven und Ziele. Betriebliche Altersvorsorge - für einen guten Start und ein sicheres Alter. Remote Arbeiten - wie es für dich und deine Kund:innen am besten passt. Benefits - vergünstigte Versicherungen und Zusatzleistungen wie Corporate Benefits oder Device4You.Unsere Schulungen finden bei uns in Detmold oder Kassel statt, in die Praxis geht es mit einem starken Team direkt bei dir vor Ort. Nach einem Jahr kannst du dann die IHK-Prüfung zum/zur Versicherungsfachmann/-fachfrau ablegen. So sicherst du dir die Möglichkeit, nach den zwei Jahren selbstständig eine Versicherungs-Agentur zu übernehmen und deine Zukunft weiter selbst in die Hand zu nehmen.Bereit, dich zu bewerben?Dann melde dich unter Angabe deines Wunscheinsatzortes direkt bei deinem Ansprechpartner Stefan Siegmeier:stefan.siegmeier@vrk.deTelefon 05231 975-4050HIER BEWERBENNeugierig?Mehr über uns findest du unter Junior Sales Manager Vertrieb .VRK Versicherer im Raum der Kirchen Lebensversicherung AG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1011223/logo_google.png2025-02-06T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-07Regensburg 9304749.01686420000001 12.0974081Ingolstadt 8504948.7557151 11.3364793Kirchheim unter Teck 7323048.6425125 9.459418399999999Braunschweig 3810052.2630024 10.5214314Wolfsburg 3844052.4206786 10.7700258Schwäbisch Hall 7452349.1257616 9.7544127Erfurt 9908450.9754314 11.0261851Schwerin 1575552.1347113 13.6145902Hannover 3015952.3749839 9.738815299999999Spezialist Maschinensicherheit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Automation leben wir bei teamtechnik seit 1976. Innerhalb der Dürr-Gruppe sind wir der Spezialist für Montage- und Funktionsprüfanlagen. Über 1.100 Mitarbeiter weltweit realisieren hocheffiziente Produktionstechnik für Hightech-Produkte; zum Beispiel für die e-Mobilität, die Medizintechnik und nachhaltige Energie. Unser Leitspruch: We live automation- Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege von sicherheitstechnischen Prozessen, Richtlinien und Standards für die Umsetzung von gesetzlichen und normativen Anforderungen zur Herstellung sicherer Maschinen und Anlagen.
- Beratung bei sicherheitstechnischen Fragestellungen während der Angebotsphase und während der kompletten Herstellung von Maschinen und Anlagen.
- Gemeinsam mit dem Engineering sicherstellen, dass Anforderungen aus Gesetzen und Vorschriften der Aufstellungsorte unserer Maschinen und Anlagen umgesetzt werden.
- Unterstützung des Engineerings bei der Erstellung von Risikobeurteilungen und bei der Validierung sicherheitsbezogener Steuerungen.
- Sicherheitstechnische Abnahmen an unseren Maschinen und Anlagen vor der Auslieferung und teilweise beim Kunden
- Durchführung von Schulungen zur Maschinensicherheit
- Standardisierung von Elektro-Hardware und Unterstützung bei der Erstellung von
E-CAD-Makros
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Maschinenbau, bestenfalls im Bereich Maschinensicherheit
- Praktische Erfahrung in der Anwendung von Gesetzen und Normen im internationalen Umfeld des Maschinenbaus
- Strukturierte Arbeitsweise und sicheres Auftreten
- Idealerweise Erfahrung mit dem E-CAD Eplan P8
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Spezialistin / Spezialist (m/w/d) für Recht und Vergabemanagement im Bereich E-Verwaltungsarbeit
Jobbeschreibung
Spezialistin / Spezialist (m/w/d) für Recht und Vergabemanagement im Bereich E-VerwaltungsarbeitStandort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L Ihre Mission: NRW digitaler machen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Spezialistin/Spezialist (m/w/d) für Recht und Vergabemanagement im Bereich E-Verwaltungsarbeit unterstützen Sie dabei, die technischen Anforderungen des digitalen Wandels für die Behörden und Einrichtungen der Landesverwaltung handhabbar und rechtssicher zu machen. Dadurch schaffen Sie eine Grundlage für die Digitalisierungs-Projekte unserer Kundinnen und Kunden. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! Ihr Bereich: Servicebündel EVA (Elektronische Verwaltungsarbeit) Das Servicebündel EVA (Elektronische Verwaltungsarbeit) kümmert sich mit ca. 120 Beschäftigten um 19 Themenschwerpunkte zur Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltungsarbeit. Wir entwickeln unsere Services E-Akte, E-Laufmappe und Ersetzendes Scannen ständig weiter, um sie zu optimieren und innovative Technologien sinnvoll einzusetzen. Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir in verschiedenen Teams Beratung, Projektmanagement, Anforderungsmanagement, Release Management, Qualitätssicherung, Betrieb, Support etc. für unsere Services. Damit bringt EVA die Digitalisierung in der Landesverwaltung voran.Stiftet Sinn: Ihre AufgabenIhre Haupttätigkeit:Sie wirken in den zentralen Themenbereichen Recht- und Vergabemanagement mit sowie in weiteren rechtlichen Themen der E-Verwaltungsarbeit NRW.Sie planen Ausschreibungsverfahren, Markterkundungen und Lesesaalverfahren, führen diese durch und arbeiten Vergabeunterlagen im Bereich der E-Verwaltungsarbeit NRW aus. Sie prüfen rechtliche Fragestellungen der E-Verwaltungsarbeit (E-Government-Gesetz, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht etc.). Sie erstellen Nutzungsbedingungen und -vereinbarungen im Bereich der E-Verwaltungsarbeit NRW. Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem: Sie unterstützen bei der Recherche von Rechtsprechung und Gesetzestexten. Sie koordinieren, organisieren und planen Workshops sowie Abstimmungen zu rechtlichen und technischen Themen.Bewegt mehr: Ihr ProfilSie bringen mit:Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Recht, Wirtschaftsrecht, im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder einen entsprechenden Abschluss aus einem vergleichbaren Studiengang Erfahrung im Bereich Recht und VertragsmanagementErfahrung im Bereich Vergaberecht und Vergabemanagement sowie in der DurchführungErfahrung im Formulieren von Texten, vorzugsweise von Verträgen, Vereinbarungen oder Nutzungsbedingungen Strukturiertes Vorgehen bei der Erfassung und Bearbeitung umfangreicher Unterlagen Gutes Verständnis von technischen Zusammenhängen bezogen auf den IT-Betrieb Fundiertes Know-how im Umgang mit Excel und Word Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)Wünschenswert sind zudem:Erfahrung in der Mitarbeit in IT-Projekten Know-how in MS Project Erfahrung in der Organisation von Workshops und Abstimmungen Ihre Persönlichkeit:Teamgeist, offen im Umgang mit VeränderungenHands-on MentalitätAnalytische und strukturierte ArbeitsweiseIhre BenefitsGute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches GesundheitsmanagementEin offenes ArbeitsklimaStandortabhängig: Kantine sowie kostenfreie ParkplätzeDer richtige Schri Ihre BewerbungBewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Jetzt bewerbenZu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:LebenslaufRelevante ZeugnisseAnstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: Welche Erfahrung bringen Sie im Bereich Recht und Vergabemanagement mit?Warum ist die beschriebene Stelle für Sie genau die richtige und was motiviert Sie?Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de .Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantwortetKirsten Heinze, kirsten.heinze@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-9624Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortetMaximiliane Odenthal, maximiliane.odenthal@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-6915Produktmanager (w/m/d) Audio & Video
Jobbeschreibung
Hello world!Goodbye censorship.Mehr Berufung als Beruf: Dein IT-Job bei der DW.
Produktmanager (w/m/d) Audio & Video
Wir suchen für die Distribution, Marketing and Technology am Standort Berlin zum 1. März 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Produktmanager*in (w/m/d) Audio & Video auf der Basis eines auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnisses.
Aufgabe der Abteilung ist die Bereitstellung, Betriebsüberwachung, Wartung und Weiterentwicklung der eingesetzten Audio- und Videosysteme. Für den stetigen Ausbau und die Erneuerung dieser vielfältigen Systemlandschaft suchen wir daher eine*n Techniker*in oder Ingenieur*in für den Broadcastbetrieb. Wir suchen Sie!
Unser Angebot
Sicherstellen, dass unsere Produkte den Produktionsanforderungen und unseren Nutzern entsprechen
Identifikation von Trends, Bedürfnissen und Marktentwicklungen
Zusammenarbeit mit internen Teams
Erstellung und Pflege von Produktdokumentationen
Überwachung des Produktlebenszyklus und Durchführung von Produktverbesserungen
Das bringen Sie mit
abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen oder Medien- und Kommunikationstechnik o.ä. bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich nebst mehrjähriger Berufserfahrung oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare adäquate Qualifikation
mehrjährige Berufserfahrung im (Produktmanagement), idealerweise im Bereich Audio-Video
ausgeprägte analytische Fähigkeiten und technisches Verständnis
hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit und eine proaktive Arbeitsweise
(B2) Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir
inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.
Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.
Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 27. Februar 2025.
Jetzt bewerben
Heiner Duchow People Deutsche Welle
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Straße 3
53113 Bonn
Datenschutzerklärung | Impressum
IT-Servicemitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unseres IT- Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen: IT-Servicemitarbeiter (m/w/d)Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Die moderne IT-Infrastruktur unseres Klinikums unterstützt alle Versorgungs- und Dienstleistungsprozesse unseres Hauses und befindet sich einem stetigen Erweiterungs- und Instandhaltungsprozess. Zu jeder Zeit fallen für über 500 IT-Arbeitsplätze unterschiedlicher Ausprägung technische Maßnahmen an. Von der Beschaffung, Vorbereitung und Auslieferung neuer Komponenten, deren Netzwerkintegration bis zur Sicherstellung des laufenden Betriebs und der nachhaltigen Verfügbarkeit und Kontinuität der IT-Komponenten sind alle Aspekte einer abwechslungsreichen Tätigkeit vorhanden. Wir setzen auf eine vollständig virtualisierte Microsoft Server und Windows-Umgebung. Wir setzen auf eine vollständig virtualisierte Microsoft Server und Windows-Umgebung.Wir nutzen in der IT unter anderem Software-Werkzeuge zum IT-Auftragsmanagement, zur Softwareverteilung und zum Asset-Management. Im Unternehmen zudem eine Vielzahl von spezifischen Anwendungsverfahren.Wir setzen auf standardisierte technische Komponenten, sowohl stationär als auch mobil, zur Vermeidung von Wildwuchs und für jederzeit ersetzbare Bausteine (z.B. DELL-PC, HP-Drucker/MFG, Aruba-NW, Samsung-Tablets/Smartphones).Wir bieten moderne mobile Büro-Arbeitsplätze inklusive HomeOffice-Anbindung und separierte gut angebundene Werkstattflächen für die technischen Arbeiten.Unser Rechenzentrum, unsere Endgeräte, Netzwerke und sonstigen IT-Komponenten repräsentieren dabei in allen Fällen den aktuellen Stand der Technik.Wir bedienen mit technischem Service auch Standorte unserer Tochtergesellschaften im Landkreis (Firmenwagen vorhanden). Ihr Profil - fachlich und persönlichWir suchen einen IT-erfahrenen Kollegen (m/w/d) für den technischen Service & Support unserer digitalen Organisationsmittel (Hardware und Software) an den Arbeitsplätzen der Mitarbeiter des Unternehmens vom Drucker bis zum PC und Notebook.Wer „sesshaft“ werden möchte findet bei uns beste Voraussetzungen in einem fachlich fundierten und menschlich tollen TeamNeben der Hauptaufgabe müssen in einer kleinen IT-Einheit natürlich zeitweise oder dauerhaft weitere Aufgaben übernommen werdenDie Beteiligung an der IT-Rufbereitschaft ist Bestandteil des abwechslungsreichen und strukturierten Aufgabengebietes. Was Sie mitbringen solltenEinen Mitarbeiter (m/w/d) mit Erfahrung in der technischen Einrichtung und Instandhaltung von MS Windows- sowie Android-basierten Arbeitsplatzsystemen (PC, Notebook, Tablet).Einen Mitarbeiter (m/w/d) mit Erfahrung und Kenntnissen in Datennetzen, der LAN und WLAN-Integration von Geräten (mindestens „Patchen“).Eine offene Persönlichkeit mit Veränderungswillen, um „Digitalisierung“ im Sinne neuer verbesserter Prozesse für unsere Mitarbeitenden umzusetzen.Die Bereitschaft Neues zu lernen, zu errichten und zu vermitteln.Einen Teamplayer (m/w/d) für unsere Mannschaft.Einen gültigen Führerschein für PKW.Englische Sprachkenntnisse die bei Recherchen helfen.Ihre Vorteile - attraktiv und fairEin ansprechendes, zeitgemäßes IT-Umfeld auf aktuellen Stand der Technik mit komplexen Service- & Support- sowie ProjektaufgabenEine strukturierte Hardware-Landschaft bestehend aus üblichen Standards und spezifischen Systemen des GesundheitswesensEine strukturierte und planvolle ArbeitsumgebungQualifizierungen nach Bedarf und AufgabenfeldEinen innovativen Arbeitgeber mit dem Willen zur Digitalisierung der medizinischen und pflegerischen ArbeitsweltSichere Unterstützung durch eine schlagkräftiges IT-TeamEin langfristig sicheres Arbeitsumfeld zu dessen Aufgaben in diesem Jahrzehnt auch der Bezug eines kompletten Klinik-Neubaus zählt30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen Karin Denz, Personalleitung, Tel. 07751 85 -4158, oder Michael Thoss, Leiter Informationstechnik, Tel. -9516 für Vorabinformationen zur Verfügung.DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenDuale Studium (m/w/d) Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt SAP
Jobbeschreibung
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sucht einen Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle und baut das Endlager Konrad für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Die BGE hält das Endlager Morsleben offen bis zur Stilllegung und plant die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse. Die BGE ist eine bundeseigene Gesellschaft im Geschäftsbereich des Bundesumweltministeriums.Ihre abwechslungsreichen Ausbildungsinhalte- Sie entwickeln sich im Team zum Fachexperten SAP und unterstützen unsere Fachabteilungen in ihrer Projektarbeit.
- Sie absolvieren ein duales Studium im Studiengang Wirtschaftsinformatik mit Abschluss als Bachelor of Science (B.Sc.) an der Leibniz FH Hannover. Neben den theoretischen Lernphasen wartet auf Sie eine praktische Ausbildung im Bereich der unternehmensweit eingesetzten Enterprise Ressource Planning Systeme der SAP.
- Sie lernen die Vielfalt der Unternehmensprozesse in den Anwenderbereichen (kaufmännisches Rechnungswesen, Controlling, Einkauf- und Beschaffung, Material- und Lagerwirtschaft, Instandhaltung, Arbeitsschutz und Human Capital Management) und die dazugehörigen SAP-Anwendungen in der Praxis kennen
- Sie sammeln praktische Erfahrungen in verschiedensten SAP Systemen und -Technologien
- Sie lernen verschiedene Projektmanagement-Methoden bei der Einführung und Umsetzung verschiedener Entwicklungsvorhaben kennen und übernehmen eigenverantwortlich Aufgaben im Betrieb und bei der Weiterentwicklung von Anwendungen
- Für die Immatrikulation benötigen Sie eine allgemeine (Abitur) oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit erfolgreichem Eignungstest an der Dualen Hochschule
- Sie haben eine hohe Affinität für Informationstechnologien
- durch Flexibilität, hohe Motivation und Einsatzfreude für neue Aufgaben und Herausforderungen
- mit Ihrer Team- und Dialogfähigkeit sowie Verlässlichkeit
- durch die Übernahme von Verantwortung und Ihrem Wunsch, von Erfahrungen anderer zu lernen
- mit Gewissenhaftigkeit und Selbstständigkeit
- qualifizierte und umfassende Betreuung
- gute Übernahmechancen in einem modernen und von Respekt geprägtem Arbeitsumfeld
- intensive Prüfungsvorbereitung sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Lebenssituationen
- Erhöhter Arbeitgeber-Anteil zur Rentenversicherung
- Vergütung auf Basis von Haustarifverträgen
- 37 Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, 13. Gehalt und Urlaubsgeld
- Für die Immatrikulation benötigen Sie eine allgemeine (Abitur) oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit erfolgreichem Eignungstest an der Dualen Hochschule
- Sie haben eine hohe Affinität für Informationstechnologien
- durch Flexibilität, hohe Motivation und Einsatzfreude für neue Aufgaben und Herausforderungen
- mit Ihrer Team- und Dialogfähigkeit sowie Verlässlichkeit
- durch die Übernahme von Verantwortung und Ihrem Wunsch, von Erfahrungen anderer zu lernen
- mit Gewissenhaftigkeit und Selbstständigkeit
- qualifizierte und umfassende Betreuung
- gute Übernahmechancen in einem modernen und von Respekt geprägtem Arbeitsumfeld
- intensive Prüfungsvorbereitung sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Lebenssituationen
- Erhöhter Arbeitgeber-Anteil zur Rentenversicherung
- Vergütung auf Basis von Haustarifverträgen
- 37 Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, 13. Gehalt und Urlaubsgeld
Ingenieur/in (w/m/d) für Sonderaufgaben und Projektsteuerung beim Mobilitäts- und Tiefbauamt
Jobbeschreibung
Ingenieur/in (w/m/d) für Sonderaufgaben und Projektsteuerung beim Mobilitäts- und TiefbauamtPublizierung bis: 10.02.2025Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle: Unser Angebot:Status Tarifbeschäftigte/rEintritt sofortDauer unbefristetArbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglichBezahlung erfolgt nach dem TVöD. Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung.Bewerbungsfrist 10. Februar 2025, Kennziffer 2/11w2 (bitte angeben)Priorisierung und Klassifizierung von sämtlichen Bauprojekten im Tiefbau, Radwegebau, Gewässerbau, Kanalbau sowie dem Bau und der Sanierung von Straßenbegleiteinrichtungen. Die unterschiedlichen Belange gilt es anhand der erarbeiteten Schemata aufeinander abzustimmen, um somit ein schnelles und sicher zu budgetierendes und abzuarbeitendes Programm im Mobilitäts- und Tiefbauamt zu ermöglichen.Ihre Aufgaben:Priorisierung der Projekte des Mobilitäts- und Tiefbauamtes in Abstimmung mit dem zuständigen Dezernat sowie Abgleich mit den Prioritäten betroffener Dritter (Träger öffentlicher Belange)Kontrolle und Koordination aller städtischer Bauprojekte in der Zuständigkeit des Mobilitäts- und Tiefbauamtes hinsichtlich der Termine/Meilensteine jeder Projektphase. Mitwirkung bei der Projektsteuerung in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Projektleitung sowie dem städtischen InvestitionscontrollingÖffentlichkeitsarbeit zur Kommunikation aller städtischen Bauvorhaben mit deren verkehrlichen AuswirkungenKoordinierung von Investitionsprogrammen bzw. Förderprogrammen von Bund und Land im Bereich Verkehr und Straßenbau hinsichtlich der Einhaltung von Terminen/Meilensteinen der ProjekteKoordination und Vertretung des Mobilitäts- und Tiefbauamtes in eingerichteten ArbeitsgruppenIhre Qualifikationen:einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss Master of Engineering/Master of Science, Dipl-Ing. (TU, TH) im Bereich Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung (ab zwei Jahre) oder einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss „Dipl.-Ing. (FH)“ beziehungsweise „Bachelor“ in vorstehender Fachrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen (mindestens vier Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Master-Niveau)Kenntnisse in der Planung, Steuerung und Controlling von großen und vielfältigen Bauprojekten für Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke und Tiefbauzuverlässiges Beurteilungsvermögen technischer und wirtschaftlicher ZusammenhängeFähigkeiten und Erfahrungen in wirtschaftlichem HandelnKenntnisse und Erfahrungen in GesprächsführungKenntnisse der geltenden technischen Vorschriften sowie des geltenden Vergabe- und Vertragsrechtsfundierte MS-Office-Kenntnisse in Standardprogrammen sowie in Programmen zur ProjektsteuerungVerhandlungsgeschick, hohes Verantwortungsbewusstsein und DurchsetzungsvermögenTeamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit und Organisationsfähigkeitsehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C2)BildschirmtauglichkeitWünschenswert sind darüber hinaus:Vertiefungsrichtung im Studium in Verkehr oder Projektsteuerungumfassende Kommunikations- und KooperationsfähigkeitIhre Vorteile:flexible ArbeitszeitenMöglichkeiten zum Homeoffice und mobilen Arbeitenkooperativer Führungsstilabwechslungsreiches Aufgabengebietgemischte Altersstrukturdie Möglichkeit, neue Strukturen und Prozesse aufzubauen und zu etablierenausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket PremiumStandort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 10, 64295 DarmstadtNäheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter https://www.darmstadt.de/Rathaus/karriereNähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Emig, stellv. Amtsleitung, Tel.: 06151 13-2104. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Helfen Sie uns bei der Priorisierung und Koordination der Darmstädter Straßen- und Kanalbauprojekte! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Jetzt bewerben!Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Magistrat Amt für Interne Dienste Personalabteilung Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Impressum DatenschutzhinweiseSachbearbeiter/in Drittmittelhaushalt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Für die Abteilung für Finanzangelegenheiten der Zentralen Universitätsverwaltung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/eSachbearbeiter/in Drittmittelhaushalt (m/w/d)Zentrale Universitätsverwaltung - Abteilung für Finanzangelegenheiten
mit dem Aufgabenschwerpunkt Dritt- und Sondermittelverwaltung gesucht. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Betreuung von Projektkonten unter Berücksichtigung der Vorgaben des Finanzmittelgebers
Unterstützung der Projektleitung in der finanziellen Abwicklung von Sonderprogrammen
Bearbeitung von Mittelabrufe und Anfertigung von Verwendungsnachweise
Ansprechperson rund um die finanzielle Projektabwicklung
Mitwirkung bei referatsinternen und -übergreifenden Projekten, z. B. Weiterentwicklung elektronischer Akten, Gestaltung des Intranet-Auftritts des Referats, Erstellung von Handreichungen und FAQ
Ihr Profil:
Abgeschlossene Verwaltungsausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte) oder besitzen eine vergleichbare Berufsausbildung. Alternativ verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Einschlägige erste Berufserfahrung in der finanztechnischen Administration von Fördermitteln sind von Vorteil
Engagement und Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung
Genaues, sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten
Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie sicheres Auftreten
Gute MS Office-Kenntnisse und Bereitschaft sich in neue Software einzuarbeiten
Hohes Maß an Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit
Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind vorteilhaft
Was Sie erwarten können:
einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Universität
tarifgebundene Entwicklung der Vergütung
eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports
neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres
Die Vergütung erfolgt nach TV-L E 8.
Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Kindern sind sehr willkommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.02.2025 unter Angabe des Kennworts „ Abteilung II/1 - Drittmittel “ über unser Online-Bewerbungsformul der Universität Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an:
haushaltsangelegenheiten@uni-bayreuth.de
Pflegefachmann als Stationsleitung Innere Medizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen eine Stationsleitung (m/w/d)!Wir sind die Station 5A des Marien Hospitals Düsseldorf. Wir sind eine kleine Station mit dem Schwerpunkt Innere Medizin und betreuen derzeit 18 Patientinnen und Patienten mit einem breiten Spektrum an internistischen Erkrankungen.Wir sind ein junges Team, sowohl im Hinblick auf das Alter der meisten Mitarbeitenden, als auch in Bezug auf unsere gemeinsame Zusammenarbeit. Unser Team ist sehr multikulturell, wir sprechen viele verschiedene Sprachen aber verstehen uns trotzdem sehr gut - sowohl privat als auch fachlich.Wir legen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und Offenheit für neues - ob neue Kolleg*Innen oder Veränderungen am Arbeitsplatz! In Bezug auf unsere Arbeit ist uns sehr daran gelegen, dass die Patientinnen und Patienten sowohl pflegerisch als auch zwischenmenschlich gut versorgt sind und sich wohl fühlen können.Wir wünschen uns als Team von unserer Leitung einen partizipativen Führungsstil, denn wir sind motiviert an Entscheidungen und Veränderungen mitzuwirken. Als Leitung erwartet dich bei uns ein großer Gestaltungsspielraum, was deine Ideen und Visionen für eine modern organisierte Station angeht Wir arbeiten mit einem Wunschdienstplan, sind aber generell sehr flexibel in Bezug auf unsere Dienste.Deine eigenen Dienste kannst du flexibel gestalten, für Leitungstätigkeiten ist eine Freistellung von ca. 25% vorgesehen, an denen du im Büro oder auf Station arbeiten kannst.Falls du noch keine Führungserfahrung gesammelt hast, unterstützen wir dich gerne bei deiner Entwicklung.Das Marien Hospital Düsseldorf gehört zum Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf und gehört zum Tarifvertrag AVR der Caritas, mit den entsprechenden Vorteilen. Zudem bieten wir verschiedene Corporate Benefits an, wie ein arbeitgebersubventioniertes Bahnticket oder Leasing-Rad, sowie eine Beteiligung an Gebühren für bestimmte Fitnessstudios. Zudem gibt es die Möglichkeit kostenlos an diversen Fortbildungen in unserer verbundeigenen Akademie teilzunehmen - mit Verpflegung versteht sich!Neugierig? Dann bewirb dich oder lerne uns bei einer Hospitation selbst kennen!Ihre Aufgaben
Verantwortlichkeiten
- Mitarbeiterführung und -entwicklung,
- Führung von Auszubildenden und Praktikant*innen,
- Sicherstellung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen,
- Personaleinsatzmanagement,
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität,
- Steuerung aller Prozesse auf der Station,
- Die Sicherung der Betriebsfähigkeit Ihrer Station unter Berücksichtigung fachlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen,
- Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben (z.B. Hygiene, Arbeitsschutz, Datenschutz),
- Förderung der interprofessionellen Zusammenarbeit.
Fähigkeiten
- Du willst mit dieser Stelle erste Führungserfahrung sammeln? Dann begleiten wir dich dabei!
- Du bist ein innovativer, kreativer Kopf und entwickeln gerne neuartige oder auch unkonventionelle Ideen? Bei uns hast du in einem geschützten Raum die Möglichkeit diese einzubringen.
- Als aufgeschlossene, kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit überzeugst du
- Dein Anliegen ist es, den Pflegealltag zu verbessern. Dabei bist du stets auf der Suche nach guten Lösungen? Dann bist du bei uns genau richtig!
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Medizinischer Technologe für Radiologie, MTR/MTRA (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenSie lieben abwechslungsreiche Arbeitstage dank regelmäßiger Rotationen und möchten in einem tollen Team arbeiten? Dann freuen freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
Das hochmodern ausgestattete Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/ Neuroradiologie ist ein wichtiger Knotenpunkt aller Fachabteilungen der Schön Klinik Rendsburg. Es werden pro Jahr mehr als 50.000 Untersuchungen sämtlicher Körperregionen durchgeführt, davon mehr als 15.000 CT und MRT, sowie mehr als 1.400 diagnostische Angiographien und Interventionen.
Anspruchsvolle Diagnostik erfordert ein Spitzenteam. Und genau das sind wir! Wenn Sie Ihre Vision von der besseren Medizin, Ihr Wissen und Können mit uns teilen und weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Selbständige Durchführung aller Untersuchungen in der Schnittbilddiagnostik sowie in der konventionellen Diagnostik
- Betreuung der stationären und ambulanten Patient: innen
- Organisation und Planung der Schnittbildarbeitsplätze
- Organisation und Assistenz in der Angiographie
- Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten
Darauf können Sie sich noch freuen:
Die Radiologische Abteilung verfügt über zwei volldigitale Röntgenarbeitsplätze mit Rasterwandstativ, einen konventionellen Röntgenarbeitsplatz mit Rasterwandstativ und Speicherfoliensystem, eine DSA-Anlage, einen Multifunktionsarbeitsplatz für Angiographie und Durchleuchtungsuntersuchungen, zwei Sonographiegeräte, ein volldigitales Mammographiegerät, einen digitalen Stereotaxietisch einschließlich Vakuumbiopsievorrichtung, zwei CT-Geräte (80 und 320 Zeilen), ein 1,5-Tesla-MRT,sowie zwei mobile volldigitale Röntgengeräte auf den Intensivstationen.Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg: innen
Faire Vergütung nach EG 9a TVöD VKA, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaube
Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte, "Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
Teamspirit durch gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss: Wir arbeiten in einem Rotationsbetrieb, so ist es möglich, an allen Arbeitsplätzen regelmäßig tätig zu sein. Dadurch ermöglichen wir einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur MTR/MTRA mit aktueller Fachkunde
- Sie besitzen Kenntnisse in der Schnittbilddiagnostik und Mammographie
- Sie haben Freude an Ihrem Beruf und ein empathisches und patientenorientiertes Auftreten
- Ein eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten rundet Ihr Profil ab
https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
Zu Rückfragen zum Recruiting ist Nicole Schott unter 015203970866 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.
Leitung Zentral-OP (m/w/d)
Jobbeschreibung
Leitung Zentral-OP (m/w/d) VOLLZEIT89522 Heidenheim an der Brenz
Mit Leitungsfunktion
10.01.25
Rund 2.000 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg.
Wir suchen zum 01.10.2025 für den Zentral-OP eine OP-Leitung (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
APCT1_DE
Physiotherapeut (m/w/d/k.A.) Voll- od. Teilzeit
Jobbeschreibung
Physiotherapeut (m/w/d/k.A.) Voll- od. TeilzeitSeit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit einer innovativen, engagierten Führung
einen verlässlichen Dienstplan
eine attraktive Vergütung nach AVR-HN-Tarif zzgl. einer betrieblichen Zusatzversorgung
30+1 Tage Urlaub & weitere Benefits
Ihre Aufgaben:
Physiotherapeutische Behandlungsmethoden je nach Art des Bedarfs
Dokumentation und Evaluation der Maßnahmen
Zusammenarbeit mit unserem multiprofessionellen Team und den Hausärzten der Bewohnerinnen und Bewohner
Was Sie auszeichnet:
Sie haben eine Ausbildung zum Physiotherapeuten/ zur Physiotheraoeuthin
Sie haben Ideen, Elan und den Willen unsere Einrichtung mit auszubauen
Sie sind teamfähig und besitzen soziale Kompetenz
Sie zeichnen sich durch Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus und Sie möchten nicht mehr im 20-Minutentakt arbeiten
Jetzt bewerben!
Praxisanleiter (m/w/d) APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 – Kardiologie und Pneumologie) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen für unsere APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie) motivierte Praxisanleitende, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Anleitung, Begleitung und Beobachtung unserer ausländischen Pflegekräfte auf dem Weg zur Anerkennung
- Durchführung von Beurteilungs- sowie Feedbackgesprächen mit den ausländischen Pflegekräften zur Sicherstellung der Prüfungsreife
- Enge Zusammenarbeit mit der Integrationsbeauftragen der Klinik und der Pflegedirektion bezüglich der Ausbildungsziele
- Unterstützung und enge Betreuung der Kolleg:innen im Arbeitsalltag; auch bei der Bewältigung von Alltagsfragen außerhalb der Station
- Praxisanleitung gemäß des Einarbeitungskonzeptes für neue ausländische Mitarbeitende in der Pflege
- Nachwuchskräfte erkennen und fördern
- Teilnahme an der Wechselschichttätigkeit sowie Sonntags- und Feiertagsarbeit, Mo-Fr. freigestellte Praxisanleiter Tätigkeit
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger:in/Pflegefachkraft
- Sie besitzen eine Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter:in oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren
- Erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit in multikulturellen Teams sind von Vorteil
- Sie besitzen ausgeprägte kommunikative und pädagogische Fähigkeiten
- Darüber hinaus wünschen wir uns Engagement und Einsatzbereitschaft zur Umsetzung und Optimierung des Prozesses von der Ankunft in Deutschland bis zur Anerkennung
- Sie verfügen über sehr gute, aktuelle pflegerische Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in unterschiedliche Fachgebiete einzuarbeiten
- Sie besitzen eine wertschätzende pädagogische Haltung und Teilnehmerorientierung
- Sie sind eine engagierte, teamfähige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit berufsübergreifendem Organisationsverständnis
Kontakt
[Website-Link gelöscht]Spezialist Beratung Altersvorsorge (m,w,d)
Jobbeschreibung
Spezialist Beratung Altersvorsorge (m/w/d) Willkommen bei der DHL Group.Werden Sie Teil unseres Teams, als Spezialist Beratung Altersvorsorge (m/w/d), im Renten Service der Deutschen Post AG.
Der Renten Service, ein Geschäftsbereich von Post & Pakete Deutschland, bietet öffentlichen Leistungsträgern, internationalen Institutionen und Unternehmen Lösungen von der Administration bis zur Zahlung der gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersversorgung.
IHRE VORTEILE:
- Eine attraktive Vergütung mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie ein interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten Team
- 5-Tage-Woche/ 38,5 mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Gleitzeiterfassung und Home-Office-Option
- Teilzeit ist möglich
- Umfangreiche Mitarbeiterangebote wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprogramme, Fahrradleasing, Fortbildungen etc.
- Die Vorzüge, Teil eines Unternehmens zu sein, das die Vielfalt seiner Teams sehr schätzt und aktiv Diversity Management betreibt
- Vergünstigtes Deutschlandticket Job
- Mehrmonatige intensive Einarbeitung durch Vorgänger
- Persönliche Vor-Ort und Online-Beratung von Mitarbeitenden und Leistungsempfängern der beauftragenden Unternehmen zu:
- Individuellen Ansprüchen aus Tarifverträgen der betrieblichen Altersversorgung
- Mögliche Leistungsfälle sowie Art und Höhe der individuellen Versorgungsleistungen
- zu Auswirkungen auf die individuelle betriebliche Altersversorgung im Falle von Altersteilzeit/ Ehescheidung/ eingeschränkter Erwerbsfähigkeit
- Bereitstellung von allgemeinen Informationen zu Grundsätzen des Steuer- //und Sozialversicherungsrechts in Verbindung mit Leistungen der betrieblichen Altersversorgung
- Durchführung der Klärung von Ansprüchen der betrieblichen Altersversorgung auf Antrag des/der Versorgungsberechtigten bzw. bei Feststellungen des Arbeitgebers
- Soweit im Rahmen der Aufgabenerledigung erforderlich:
- Klärungen mit den beteiligten Stellen (z. B. Personalabteilungen)
- Bearbeitung von Auskunftsersuchen der beteiligten Stellen
- Information der Mitarbeitenden in den Personalabteilungen
- Theoretische und/oder praktische Ausbildung:
- Studium (z. B. Betriebswirtschaft)
- Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation
- Beruflicher Erfahrung:
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Analytische und strategische Denkweise, sowie sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrung im Führen von Beratungsgesprächen sind von Vorteil
- Hohe Bereitschaft sich in verschiedene Bereiche im Detail einzuarbeiten, wie Tarifverträge der Deutschen Post AG sowie der Nachfolgerunternehmen der Deutschen Bundespost, Tarifrecht, Betriebsrentenrecht Sozialversicherungsrecht, BGB, Versorgungsausgleich, Beamtenversorgungsrecht sowie Steuerrecht
- Grundkenntnisse in Standardsoftware z. B.: MS-Office, SAP HCM bAV sind von Vorteil
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen zur ständigen fachlichen Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die aktuellen, gesetzlichen Rechtsgrundlagen sowie tarifvertraglichen Regelungen
- Hohe Reisebereitschaft für Betriebsrentenberatung >20Prozent
- Deutsch: verhandlungssichere Kenntnisse /mind. Niveau C1
Nähere Auskünfte erteilen Wiebke Sohst unter der Rufnummer +49 160 7477379
Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) sowie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung online.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
Systemadministrator (gn*)
Jobbeschreibung
Systemadministrator (gn*)Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | IT-Zentrum Forschung und Lehre der Medizinischen Fakultät Universität Münster | Kennziffer 9607 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im IT-Zentrum Forschung und Lehre - am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Kreative IT-Lösungen: Entwickeln und betreuen Sie innovative IT-Dienste, die Forschung und Lehre nachhaltig unterstützenSchwerpunkt Windows-Systeme: Ein besonderer Fokus liegt auf der Administration von Windows-Betriebssystemen für Server und ArbeitsplätzeIT-Sicherheit im Fokus: Gewährleisten Sie höchste Standards in der IT-Sicherheit, um die vitalen Systeme zu schützenZusammenarbeit im Blick: Arbeiten Sie eng mit unserem IT-Team, den IT-Ansprechpersonen der verschiedenen Einrichtungen und gelegentlich auch mit Endanwendern (gn*) zusammenANFORDERUNGEN:Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (gn*), idealerweise ergänzt durch eine Fortbildung zum IT-Professional (gn*) oder einen einschlägigen BachelorabschlussErfahrung: Umfangreiche Kenntnisse und bewährte Praxis in der Administration von Microsoft-basierten Systemen sowie VirtualisierungstechnologienVielseitigkeit: Zusätzliche Erfahrungen mit anderen Betriebssystemen sind ein großes PlusWIR BIETEN:Herausragende Perspektiven und ein inspirierendes Umfeld: Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, in dem Ihre Ideen und Kompetenzen geschätzt werden, und freuen Sie sich auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und attraktive ArbeitsbedingungenVielfältiger Arbeitsbereich: Ein anspruchsvoller und abwechslungsreicher Job in einem kollegialen und offenen TeamChance auf Teilzeit: Flexibilität durch die grundsätzliche Möglichkeit der TeilzeitbeschäftigungNeugierig geworden? Für weitergehende Informationen steht Ihnen Dr. Ulrich Kathöfer gerne zur Verfügung T 0251 83 57229. Machen Sie den nächsten Karriereschritt und gestalten Sie die IT-Landschaft in Forschung und Lehre in Münster aktiv mit!Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 02.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN:Spannende ProjekteFort- und WeiterbildungInterdisziplinaere ZusammenarbeitTeil der ForschungsinnovationVieles mehr ...Spannende ProjekteFort- und WeiterbildungInterdisziplinäre ZusammenarbeitTeil der ForschungsinnovationWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deDuales Studium Bachelor of Science (B. Sc.) Wirtschaftsinformatik im Apple Pay Bereich
Jobbeschreibung
Die Deutscher Sparkassen Verlag GmbH ist die Holding der DSV-Gruppe, des spezialisierten Dienstleisters für die Sparkassen-Finanzgruppe. Wir gestalten die Gruppenstrategie und die Konzernstruktur, sind das Sprachrohr und der Vertrieb der DSV-Gruppe und mit Shared Services in den Bereichen Finanzen, Beschaffung und Personal zugleich auch ihr interner Dienstleister. Wir arbeiten in einem breiten Aufgabenspektrum zusammen, um die Sparkassen vereint stark zu machen. Bald auch gemeinsam mit dir?Du hast endlich das Abitur in der Tasche und möchtest Payment Welt von morgen mitgestalten? Dann bist du bei uns, der S-Payment GmbH, genau richtig!Dein duales Studium zum Wirtschaftsinformatiker(m/w/d) erfolgt in der der S-Payment GmbH – einem Unternehmen der DSV-Gruppe.
Die S-Payment GmbH ist das Kompetenzcenter für alle Bezahllösungen der Sparkassen in Deutschland. Ob du mit deinem Smartphone im Kiosk deine Limo bezahlst, online shoppst oder dein Kontostatus checkst – wir sorgen dafür, dass du als Kunde der Sparkasse immer und überall den besten Service rund um deine Finanzen erlebst. Unsere Mission ist es, die Zukunft des Zahlungsverkehrs zu gestalten und dabei sowohl Privat- als auch Firmenkunden optimale Lösungen zu bieten.
Wir bringen frischen Wind in die Welt der Finanztechnologie und suchen junge Talente wie dich, die gemeinsam mit uns durchstarten wollen!
Allgemeine Informationen
Nächster Ausbildungsbeginn: Oktober 2025
Ausbildungsdauer: drei Jahre
Ausbildungsort: Deutscher Sparkassen Verlag GmbH und weitere Unternehmen innerhalb der DSV-Gruppe, Stuttgart
Schule: Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart
Ausbildungsvergütung nach dem TV für öffentliche Banken (Teil VIII):
•1. Jahr 1346€ Brutto (13 Monatsgehälter)
•2. Jahr 1408€ Brutto (13 Monatsgehälter)
•3. Jahr 1470€ Brutto (13 Monatsgehälter)
+ 100€ Brutto übertarifliche Zulage/Monat
+ 200€ Brutto Studienzulage/Monat
+ 40€ Netto Essenszuschuss/Monat
Duale Hochschule (Theoriephase)
- Erwerben von umfassendem Wissen in Methoden der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre und Informatik
- Die in der Praxis wichtigen Konzepte, Methoden und Werkzeuge des Themengebietes werden praxisnah in kleinen Gruppen vermittelt
- Optimale Vorbereitung auf die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Informatik und Wirtschaftswissenschaften
- Workshops, Fallstudien und Projekte zum praxisnahen Erlernen des Themengebietes
- Erwerben und Ausprägen von Schlüsselqualifikationen
- Aktive Mitarbeit in Projektaufgaben
- Anwendung von verschiedenen informationstechnologischen sowie betriebswirtschaftlichen Funktionsbereichen im Tagesgeschäft
- Berufs- und arbeitsmarktorientiertes Lernen, Technologiepotenziale zu erkennen, zu bewerten und Veränderungsprozesse mitzugestalten
- Abitur oder fachgebundene Hochschulreife
- Du hast Interesse an der Informationstechnik und an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Du verfügst über ein gutes mathematisch-technisches Verständnis
- Teamwork ist dein Ding und du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist kommunikativ
- Du bringst ein hohes Maß an Lernbereitschaft, Zielstrebigkeit und Zuverlässigkeit mit
- Eigeninitiative ist für dich selbstverständlich
- Laptop
- Individuelle Förderung
- Teamevents
- Betriebsgastronomie
- Flexible Arbeitszeit
- Mobiles Arbeiten
- Urlaubstage 30+2
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Attraktive Ausbildungsvergütung und Studienzulage
Notfallsanitäter als stellvertretende Leitung der Rettungswache Preetz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit möglich, Wechselschicht Preetz Über uns Der Rettungsdienst im Kreis Plön betreut eine Kreisfläche von über 1000 Quadratkilometer und ist eine Einrichtung der als gemeinnützig anerkannten Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön gGmbH. Mit 6 Rettungswachen, 11 Rettungswagen, 3 Krankentransportwagen, 2 Notarzteinsatzfahrzeugen, rund 170 Mitarbeiter*innen sowie einer modernen technischen Ausstattung stellen wir die medizinische Versorgung, Betreuung und Beförderung von verletzten, hilfsbedürftigen und erkrankten Menschen 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr in diesem Gebiet für den Kreis Plön sicher. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Leiter Rettungswache / Stellvertretung (m/w/d) Ihre Aufgaben: Gemeinsame Führung der Mitarbeiter*innen der Wache mit der Wachenleitung Ansprechpartner bei Fragen und Problemen für die Mitarbeiter*innenMitwirkung bei Auswahl und Einarbeitung neuer MitarbeitenderPersonaleinsatzplanung, Erstellung der Urlaubspläne sowie DienstplanabrechnungUnterweisung bzgl. der Unfallverhütungsvorschriften sowie Überwachung der ArbeitssicherheitÜberwachung der Einhaltung von vereinbarten Qualitätsleitlinien und deren WeiterentwicklungÜberwachung der gesetzlichen und dienstlichen Vorgaben sowie der Einhaltung der Verfahrensanweisungen aller Fach- und Aufgabenbereiche unter Mitwirkung der StelleninhaberVerantwortung für die Einhaltung und Durchführung von Inspektionsintervallen und Reparaturen an den Einsatzfahrzeugen und den medizinischen GerätenWahrnehmung von Sonderaufgaben in Abstimmung mit der Leitung des Rettungsdienstes Ihr Profil: Qualifikation als Notfallsanitäter mit mind. 3 Jahren BerufserfahrungErfahrungen in der Erstellung und Führung von Dienstplänen wünschenswertKommunikationsstärke, analytische Arbeitsweise, betriebswirtschaftliches Denken sowie DurchsetzungsvermögenHohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationsvermögen und EngagementWünschenswert sind Erfahrungen in Führungs- und LeitungstätigkeitenWünschenswert ist eine Zusatzqualifikation in Bezug auf Leitungsaufgaben (z.B. Organisatorische/r Leiter/in oder Praxisanleiter/in) Unser Angebot: Tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD-V in der Entgeltgruppe 9b Unbefristetes Arbeitsverhältnis Tätigkeit verteilt auf 25 % Wachleitungstätigkeit und 75% Einsatzdienst Betriebliche Altersversorgung Gezielte und strukturierte Einarbeitung in einem engagierten Team Betriebliches Gesundheitsmanagement Wellpass Bikeleasing Jobticket Zusammen mit Ihnen möchten wir unser Team stärken! Für weitere Informationen sowie die Möglichkeit einer ersten Kontaktaufnahme stehen Ihnen gern folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Personalabteilung: Frau Lisa Fedder, 04342 801 392 Bewerben Interessiert? Wunderbar, dann bewerben Sie sich direkt online über unser Bewerbungsportal oder rufen Sie uns an, wenn Sie noch Fragen haben. Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön gGmbH Personalabteilung Am Krankenhaus 5 24211 Preetz www.rd-kreisploen.deErzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in bzw. Kinderpfleger*in oder Heilerziehungspflegerhelfer*in für unsere HP Tageststätte
Jobbeschreibung
Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in bzw. Kinderpfleger*in oder Heilerziehungspflegerhelfer*in für unsere HP TageststätteHeilpädagogische Tagesstätte StarnbergKinder und Jugendliche mit geistiger und / oder mehrfacher Behinderung betreuen, individuell fördern und therapieren - das machen wir mit Fachkompetenz im interdisziplinären Team und mit viel Freude an und in unserer Arbeit.
Im Anschluss an die Schule, die sich im selben Gebäude befindet, besuchen die Kinder und Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren eine unserer neun Gruppen.
Unser sehr großes Außengelände mit zahlreichen Bewegungsmöglichkeiten, wie dem ganz neu entstandenen Spielplatz mit zusätzlicher Nestschaukel, rollstuhlgerechtes Bodentrampolin und Buddelplatz, Holz-Mikado-Kletter- und Balancier Gerüst sowie die Turnhalle und ein hauseigenes Schwimmbad bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Gestaltung des pädagogischen Konzepts! Unsere Kleinbusse nutzen wir in den Ferien für gemeinsame Ausflüge, die den Erfahrungsschatz der Kinder und Jugendlichen erweitern.
Kommen Sie in unser Team, wir freuen uns auf Sie!
Beschäftigungsmaß
23,20 Wochenstunden inkl. 7 Verfügungsstunden bzw. 21,2 Stunden inkl. 5 Verfügungsstunden (Kernarbeitszeit ab Mittag bis 16 Uhr von Montag - Freitag)
Wir bieten
Die Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
Unbefristeten Arbeitsvertrag
Fort- und Weiterbildungen sowie Angebote zur Supervision
Bezahlung nach dem TVöD SuE mit allen Leistungen, wie z. B. der SuE Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerationstage-/Umwandlungstage und der Betrieblichen Altersvorsorge
Bezahlung der Großraumzulage
Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
Zuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen Kinder
30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei
Corporate Benefits - Vergünstigungen für verschiedene Veranstaltungen und Markenprodukte
Ihre Aufgaben
Gestaltung der Förderung am Nachmittag in der Gruppe und Kleingruppe, auch gerne mit Integration von persönlichen musikalischen oder sportlichen Interessen
Unterstützung und Begleitung beim gemeinsamen Mittagessen im Rahmen der heilpädagogischen Begleitung
Erstellung von Förderplänen und Entwicklungsberichten
Zusammenarbeit mit dem pädagogisch-therapeutischen und medizinischen Fachdienst und den Eltern
Freizeitangebote während der Schulzeit und in der Ferienöffnungszeit
Ihr Profil
Sie sind Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in bzw. Kinderpfleger*in oder Heilerziehungspflegehelfer*in
Verantwortungsbewusstsein in der Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen und den Kindern ist Ihnen ein wichtiges Anliegen
Sie möchten zum Thema Inklusion einen wertvollen Beitrag leisten
Sie haben Spaß an der Begleitung von Freizeitangeboten
Sie sind einfühlsam und gehen auf individuelle Bedürfnisse der Kinder und Jugendliche ein
Eine wertschätzende Kommunikation mit den Kolleg*innen, Eltern, Kindern und Jugendlichen ist Ihnen sehr wichtig
Für Fragen steht Ihnen Herr Held, Leitung der Heilpädagogischen Tagesstätte, unter Tel. 08151-6505014 oder per Mail jheld@lhsta.de gerne zur Verfügung.
Folgen Sie uns auch gerne auf Instagram und Facebook!
Jetzt online bewerben
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Instagram
Schulsekretär/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
flexibel, familienfreundlich,zuverlässig
Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Schulsekretär/in (m/w/d)
für die Berufliche Schule Eutin
EG 6 TVöD – unbefristet
Näheres finden Sie unter: www.kreis-oh.de/Stellenangebote
Kreis Ostholstein
Fachdienst Personal & Organisation
Postfach 433 * 23694 Eutin
E-Mail: personal@kreis-oh.de
Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2025
Jobbeschreibung
Unternehmen Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.Stellenbeschreibung
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) assistieren Ärztinnen und Ärzten bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patientinnen und Patienten. Sie wiegen und messen die Patientinnen und Patienten, legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab. Bei Untersuchungen und Behandlungen sowie bei kleineren Eingriffen durch die Ärztinnen und Ärzte assistieren sie diesen, bedienen und pflegen medizinische Instrumente und Geräte und führen Laborarbeiten durch. Außerdem organisieren sie den Praxisablauf, empfangen die Patientinnen und Patienten, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Akten.
Qualifikationserfordernisse
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
Verdienst
Das Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen
Dienstes (TVAöD) in der jeweils gültigen Fassung.
Das Ausbildungsentgelt beträgt nach derzeitigem Stand:
1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
Verbundbeauftragter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verstärken Sie unser Team als Verbundbeauftragter (m/w/d) Sie haben Teamgeist und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld effektiv zusammenzuarbeiten. Hohe Vertriebsaffinität und Begeisterung für den Verkauf sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit runden ihr Profil ab. Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Wir bieten Ihnen Raum für Ihre berufliche Entwicklung und eine attraktive Vergütung mit vielen Benefits. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen: www.spk-mgl.de/karriereWeil's um mehr als Geld gehtPädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)für unseren Kindergarten »Biene Maja« in OberschleißheimErzieher*in, Pädagogische Fachkräfte
Teilzeit, Vollzeit
Oberschleißheim
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unseren Kindergarten »Biene Maja« in Oberschleißheim (sechs Kindergartengruppen) suchen wir baldmöglichst eine
pädagogische Fachkraft ( m/w/d)
(Erzieher*in, Sozialpädagoge*in bzw. vergleichbarer Abschluss, in Teilzeit oder Vollzeit)
Entgeltgruppe S 8a TV AWO Bayern
Der Kindergarten »Biene Maja« liegt im nördlichen Gemeindegebiet von Oberschleißheim. In der Einrichtung können bis zu 125 Kinder aufgenommen werden. Der Kindergarten arbeitet nach dem Prinzip der Teilöffnung.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Begleitung der Kinder von 2,5 Jahren bis zum Schuleintritt
Begleitung der Sprachentwicklung
Vermittlung von Kompetenzen, die den Kindern den Eintritt in die Schule erleichtern
Durchführung von Projekten
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören.
die eigene Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchte.
die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behält.
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen.
die gruppenübergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht.
Wir bieten Ihnen
ein nettes kollegiales Team
die Möglichkeit, sich aktiv in den Weiterentwicklungsprozess des Kindergartens einzubringen
Unterstützung von einem erfahrenen Fachteam
Aussicht auf Übernahme spezieller Aufgabengebiete, z.B. Brandschutzbeauftragter
Fort-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Jörg Günther.
Bewerbung bitte an:
AWO Kinderhaus Biene Maja
Jörg Günther
Am Schäferanger 17
85764 Oberschleißheim
Tel. Auskunft unter: 089 3155892 oder
per E-Mail
www.awo-kvmucl.de
Email: biene.maja@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Paketzusteller als Abrufkraft – Einsatz bei Bedarf – in Köln-Gremberghoven (m/w/d)
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Paketzusteller in Köln-GremberghovenWas wir bieten - 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionale Arbeitsmarktzulage- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Du kannst sofort als Abrufkraft starten- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns- Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Aushilfe / Abrufkraft bietest- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns als Zusteller tätig zu sein- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Paketzusteller bei Deutsche Post DHLDu begegnest netten Menschen und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspaketzusteller#minijob#minijobnlbonn #jobsnlbonn #abrufbonn#abrufernlbonn#jobsnlbonnkoeln #jobsnlbonn#F1Zusteller#flyer072024#36koelnRedakteur*in & Pressetexter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der DSK Regionalverband Worms e.V. führt seit über 30 Jahren zwei Seniorenzentren in Eisenberg und Ludwigshafen sowie seit 2015 die Schlossparkklinik Dirmstein. Im Aufbau eines hochwertigen, seriösen und wirkungsvollen Content Marketings im Onlinebereich sowie unserer Presse-Arbeit haben wir bereits den Grundstein gelegt. Für den weiteren Ausbau dieses Bereichs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Redakteur*in & Pressetexter*in (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit
Verantwortungsbereich Redaktion
- Mitgestaltung des Redaktionsplans im gemeinsamen Redaktionskalender (kanalübergreifend/ Multi-Channel)
- Aufbau eines Podcasts für die Schlossparkklinik Dirmstein
- Planung, Kontrolle und fristgerechte Veröffentlichung von Inhalten
- Ausrichtung der Contents auf die definierten Buyer Personas und Kommunikationsleitlinien
- Zielgerichtete Zusammenarbeit mit externen Textern
- Regelmäßige Revisionen und ggf. Überarbeitungen von Online-Texten hinsichtlich inhaltlicher und fachlicher Aktualität
- Kontaktaufbau zu lokalen und überregionalen Zeitungen und Redaktionen
- Gewissenhafte Pflege der Kontakte im CRM-System
- Verfassen und Verteilen regelmäßiger Pressetexte und -mitteilungen für alle Einrichtungen des Unternehmens (in Print und Online-Formaten)
- Absolviertes Volontariat im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Wort- und Schriftgewandt mit breit aufgestelltem Wortschatz
- Fähigkeit zu Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Interviewgästen schnell Rapport aufzubauen
- Sie arbeiten gerne gründlich, gewissenhaft und halten Termine ein
- SEO, Social Media und Content Marketing aber auch das gute alte Telefon sind keine Böhmischen Dörfer für Sie
- Sie arbeiten gerne sowohl in und mit einem Team als auch zeitweise allein
- Eine Tätigkeit in vielfältigen Themengebieten (Klinik, Pflege, Arbeitgebermarke)
- Garantiert keine Langeweile
- Ein schlagkräftiges und motiviertes Marketing-Team
- Ein Betriebsklima der Verantwortung, Performance, positiven Energie und transparenter Kommunikation
- Team-Büro und alle Arbeitsmittel, die Ihnen Ihre Arbeit leichter machen
- Die Möglichkeit des hybriden Arbeitens im Homeoffice (nach Absprache auf dem kurzen Weg)
- iPhone als Firmen-Handy
- Unterstützung und Förderung bei Fort- und Weiterbildungszielen
- 600 € - Gesundheitskonto, das von uns jährlich wieder aufgefüllt wird
Berater Finanzierung (m/w/d)
Jobbeschreibung
<p>Standort: Winsen</p><b><b>Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht!</b></b><p>Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen.</p><p>Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf 'Jetzt hier bewerben' – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf.</p><b><b>Was Sie erwartet </b></b><ul><li>Qualifizierte Beratung im Immobilienfinanzierungs- und Verbundgeschäft</li><li>Sie gehen ganzheitlich vor und beraten Ihre Kunden im Kontext der Finanzierung auch in der Absicherung gegenüber Risiken</li><li>Sie erkennen weitergehenden Beratungsbedarf</li><li>Neukundenakquisition</li></ul><b><b>Womit wir punkten</b></b><ul><li>32 Urlaubstage</li><li>Heiligabend und Silvester frei</li><li>Mobiles Arbeiten bis zu 20%</li><li>Flexible Arbeitszeitregelung</li><li>Vermögenswirksame Leistungen</li><li>Betriebliche Altersvorsorge</li><li>Firmenfitness</li><li>Jobrad-Leasing</li><li>Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals</li><li>Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie</li></ul><b><b>Was Sie mitbringen </b></b><ul><li>Bank- oder Immobilienausbildung</li><li>Zusätzlich Abschluss des Sparkassenbetriebswirts oder vergleichbare Qualifikation</li><li>Erfahrung in der Kundenberatung</li><li>Affinität zu digitalen Medien</li><li>Ihr Profil wird durch Interesse am Immobiliengeschäft abgerundet</li></ul><b><b>Vergütung</b></b><p>Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehälter. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem finanziellen Anreizsystem.</p><b><b>Weitere Informationen </b></b><p>Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt.</p><b><b>Sie fühlen sich angesprochen?</b></b><p>Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite. </p><p><b>Die Bewerbungsfrist endet am 12.02.2025.</b></p><p>Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen.</p><b><b>Ihre Ansprechpartner</b></b><ul><li>Stefan Evers, Leiter Immobilien-Center Celle-Land, Tel.: 05371 814-61310</li><li>Daniela Schulz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814-74132</li></ul>Systemspezialistin/Systemspezialisten (m|w|d) für VoIP-Dienste
Jobbeschreibung
StellenausschreibungWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person als:Systemspezialistin/Systemspezialisten [m|w|d] für VoIP-Dienste I
Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I
EG 10/11 I Kennziffer: 03041/ 54b.25
Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.
Ihre Aufgaben
Sie spielen eine zentrale Rolle in der Administration und Wartung der Kommunikationssysteme, was für den reibungslosen Ablauf der Sprachkommunikation in der Landesverwaltung entscheidend ist.
Sie kümmern sich um die Administration, Pflege und Wartung der zentralen Zugänge zu unserem Telefonie-Provider. Dabei sorgen Sie dafür, dass unsere VoIP-basierten Sprachkommunikationssysteme reibungslos laufen - das heißt, Sie konfigurieren Hard- und Softwarekomponenten, analysieren die Systemlandschaft nach Fehlern und haben ein Auge auf Gateways, Callserver und Session Border Controller.
Sie sind unsere Technik-Expertin oder Technik-Experte bei der Produktentwicklung im Bereich Telefonie. Das bedeutet, Sie helfen beim Erstellen der technischen Teile von Leistungsscheinen, unterstützen das Anforderungsmanagement bei komplexen Anforderungen und erkunden neue Technologien und Lösungen.
Sie übernehmen die Betreuung des Telefonieproviders für die Nds. Landesverwaltung (Auftragsmanagement für Telefon- und Datenanschlüsse) und kümmern sich organisatorisch um die IT.N eigenen Hausanschlüsse.
Sie steuern Rufnummernportierungsaufträge beim Provider und sorgen dafür, dass alles glatt läuft.
Außerdem sind Sie ein wichtiger Teil von bereichsübergreifenden Projekten und bringen Ihre Ideen ein.
Sie werden Teil eines tollen Teams, dass ein großes Augenmerk auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse des einzelnen Teammitglieds legt, sowie das soziale Miteinander immer wieder durch gemeinsame, freiwillige Aktivitäten stärkt.
Ihr Profil
Sie haben eine einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung. Alternativ sind Sie stattdessen schon mindestens vier Jahre mit einer einschlägigen Berufserfahrung in der IT unterwegs!
Wenn Sie bereits besondere praktische Erfahrungen in der Konfiguration von Telekommunikationsanlagen haben (besonders des Herstellers Unify), ist das ein großer Pluspunkt!
Sie kennen sich gut mit VoIP aus und haben ein solides Verständnis der Kommunikationsprotokolle wie SIP, H.323 und RTP
Folgendes wäre schön, ist aber kein Muss:
Netzwerk- und IP-Protokolle (LAN, WAN, TCP, UDP) sind für Sie kein Fremdwort
Grundkenntnisse im Serverbetrieb? Check!
Ein bisschen Know-how im Servicemanagement (ITIL) wäre klasse
Sie haben auch schon an der technischen Entwicklung, Umsetzung und Dokumentation von Voice-Produkten und -Lösungen gearbeitet? Perfekt!
Ihre Perspektiven
Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt.
Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
Je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 oder 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung hängt dabei von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab
Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.
Rahmenbedingungen
Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.
Mit Blick auf die Aufgabe ist eine Sicherheitsüberprüfung nach den Regelungen des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes erforderlich. Sie können die ausgeschriebene Tätigkeit nur dann übernehmen, wenn nach dem Überprüfen keine Bedenken bestehen. Außerdem bringen Sie die Bereitschaft zu regelmäßigen Rufbereitschaften auch an Wochenenden und Feiertagen mit.
IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Grundsätzlich ist die Stelle auch teilzeitgeeignet. Die Details richten sich nach den Gegebenheiten im Fachgebiet. Aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen wir Sie über das Verarbeiten der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten informieren. Bitte beachten Sie daher den Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich!
Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online Bewerbungsmodul oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de . Bitte fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse) bei.
Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Niedersachsen, Fachgebiet 21, Göttinger Chaussee 259, 30459 Hannover senden. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/54b.25 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 28. Februar 2025 .
Wie es mit Ihrer Bewerbung weitergeht, lesen Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt Karriere.
Ihre Ansprechpersonen
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Knoche, Telefon (0511) 120-3740 . Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Tretter, Telefon (0511) 120-27583 , zur Verfügung.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bestätigen bitte in Ihrem Anschreiben, dass Sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte inklusive Kontaktdaten ihrer Personalstelle einverstanden sind. Sie haben sich postalisch beworben und möchten Ihre eingereichten Unterlagen gerne zurückerhalten? Dann geben Sie uns bitte Bescheid.
IT.Niedersachsen | Göttinger Chaussee 259 | 30459 Hannover | www.it.niedersachsen
Ärztin / Arzt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein Rehazentrum der Deutschen Rentenversicherung Nord und liegen mitten in dem wunderschönen Naturpark Aukrug.Für unsere ärztliches Team der psychosomatischen Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Voll- oder Teilzeitzeit (mind. 35 Std / Woche)Ihre Aufgaben
o Medizinische Betreuung von psychosomatischen Rehabilitanden
o Durchführung von Einzelgesprächen, Gruppentherapie und edukativen Seminaren
o Teilnahme an interdisziplinären Fortbildungen und Besprechungen
o Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen
Ihr Profil
o deutsche Approbation
o Bereitschaft zur Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst
o Interesse für das Tätigkeitsfeld der medizinischen Rehabilitation und für die integrierte Behandlung von somatischen und psychosomatischen Patientinnen und Patienten
o soziale Kompetenz, freundlicher und empathischer Umgang mit Menschen
o Teamfähigkeit und Engagement im Umfeld eines interdisziplinären Teams
o Zuverlässigkeit, selbständiges und patientenorientiertes Arbeiten
Wie bieten
o Vergütung nach TV-TgDRV (EI oder EII je nach Qualifikation)
o 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
o Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen und planbaren Arbeitszeiten
o zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
o Teilnahme an Fort -und Weiterbildungen mit Kostenübernahme
o Bereitstellung von Dienstkleidung
o Zuschuss zum Deutschlandticket / Jobticket
o kostenlose Parkplätze für Mitarbeiter*innen
o Möglichkeit zur Teilnahme an der Personalverpflegung
o Corporate Benefits – Vorteilsportal für Mitarbeiter*innen der DRV Nord mit vielen und wechselnden Rabatten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen per E-Mail oder Post
Im Falle einer Einstellung ist nach § 20 IfSG der Nachweis einer bestehenden Masernimmunität notwendig
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von
§ 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
Für noch offene Fragen steht Ihnen unsere Personalabteilung unter der Telefonnummer 04873-9097268 oder bewerbung@rehazentrum-aukrug.de zur Verfügung
Stellv. Pflegedienstleitung / PDL (w/m/d) – DRK Seniorenzentrum Steinbach in Bonn
Jobbeschreibung
Du möchtest dich weiterentwickeln? Du möchtest in einer wertschätzenden Atmosphäre arbeiten und unsere Vorteile als starker Arbeitgeber an deiner Seite nutzen? Dann werde Teil unseres Teams! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Pflegedienstleitung, die unser Team in Vollzeit (39 Wochenstunden) vervollständigt.Das DRK Seniorenhaus Steinbach ist eine stationäre Pflegeeinrichtung und bietet im Zeichen der Menschlichkeit 78 Bewohnenden ein „Leben wo andere Urlaub machen“. In idealer Lage direkt am Rhein in Bonn-Bad Godesberg leisten wir einfühlsame, professionelle Pflege und Betreuung. Unserem Seniorenzentrum angeschlossen, führen wir zwei Einrichtungen hochwertigen betreuten Wohnens am Rhein mit 10 bzw. 8 Wohneinheiten.
- Vertretung der Pflegedienstleitung bei Abwesenheit
- Ermittlung von individuellen Pflegebedürfnissen
- Mitwirkung bei der Planung, Entwicklung und Koordination des gesamten Pflegebereiches
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegekonzeption
- Qualitätssicherung und stetige Fortentwicklung des bestehenden Qualitätsmanagements
- Effektive Personaleinsatzplanung
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft, z. B. als Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpflegerin / Altenpfleger, Krankenpflegerin / Krankenpfleger
- Abgeschlossene Fachweiterbildung als Pflegedienstleitung
- Sie haben noch keine abgeschlossene Fachweiterbildung als Pflegedienstleitung? Gerne können Sie diese bei Eignung auch mit unserer Unterstützung machen!
- Einsatzbereitschaft und Engagement für die Anliegen unserer Bewohnenden und Mitarbeitenden
- Freundliches, aber sicheres Auftreten sowie wertschätzende Kommunikationsweise
- Empathie und Durchsetzungsvermögen
- Freude an der Organisation und Weiterentwicklung von Prozessen
- Attraktive Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag mit zusätzlichen Sozialleistungen, wie Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksamen Leistungen
- Planbare Dienstzeiten
- Arbeiten in einer kollegialen und wertschätzenden Atmosphäre
- Eigenständiges Arbeiten möglich, mit genügend Freiraum für die eigene Stärken und Ideen
- Umfassende interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- Gesundheitsprävention durch verschiedene Angebote und Aktionen
- Attraktive Rabattvorteile exklusiv für alle DRK-Mitarbeitenden, bezuschusstes Fahrradleasing (JobRad) und vieles mehr!
- Kostenfreier Rückholschutz und Betreuung bei Unfall und Krankheit im In- und Ausland über die DRK Flugdienst GmbH
- Externes Mental Health Coaching (Coaching und Beratung bei persönlichen oder beruflichen Anliegen und Problemen, auch für Angehörige)
Schulhausverwalter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für die Mörikeschule in Reutlingen-Sondelfingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSchulhausverwalter (m/w/d) (Kennziffer 25/65/01)unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.Ihre Aufgaben:Objektbetreuung der zwei Gebäude der Mörikeschule mit der zugeordneten Hohensteighalle und ggf. Vertretung der Hallenverwaltung der Turn- und Festhalle SondelfingenÜberprüfung und Sicherstellung der technischen AnlagenDurchführung von kleineren Unterhaltungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Beaufsichtigung von FremdfirmenUnterstützung des Schulbetriebes und der SchulleitungKontrolle und Sicherstellung der Verkehrssicherheit in den Objekten bzw. auf den zugehörigen AußenflächenIhr Profil:erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Handwerktechnisches Verständnis und handwerkliches GeschickBereitschaft zur Übernahme von gelegentlichen Wochenenddienstenpersönlich überzeugen Sie als Teamplayer mit einem sicheren und kompetenten Auftreten sowie einer selbstständigen und umsichtigen Arbeitsweisedeutsche Sprache in Wort und Schrift sowie gute PC-Kenntnisse der gängigen Programme (Word, Excel u. a.)Wir bieten Ihnen unter anderem:zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatlebenvielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboteneinen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %ein attraktives BusinessBike FahrradleasingCorporate BenefitsDie Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 7 TVöD. Der Bezug einer am Standort vorhandenen Wohnung ist möglich und erwünscht, aber nicht Voraussetzung. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Reinhardt, Telefon: 07121 303-2719, zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 23.02.2025 online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangeboteWeitere Stellenangebote finden Sie unter: www.reutlingen.de/stellenangeboteVersorgungsingenieur/in, Elektroingenieur/in o. ä. (w/m/d) Projektsteuerung von Baumaßnahmen
Jobbeschreibung
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!Für unser Facility Management Ost in Cottbus suchen wir eine/nVersorgungsingenieur/in, Elektroingenieur/in o. ä. (w/m/d) Projektsteuerung von Baumaßnahmen
Das Facility Management Ost baut und betreibt Gebäude und Technische Anlagen in der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung. Unser Ziel im Facility Management des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen in diesen speziellen Forschungs gebieten zu finden und mit Erfolg umzusetzen.
Das erwartet dich:
Wir sind eine neu strukturierte Abteilung, die sich um die gesamten Belange der technischen Infrastruktur kümmern.
Du kommst in ein Team aus dem Bereich Baumanagement und techn. Management.
Deine Aufgabe ist das Abwickeln von Baumaßnahmen als verantwortliche/r Baumanager/in in der Bauherrenfunktion.
Deine Aufgaben:
Bauspezifische Vorbereitung der Bauprojekte: Du klärst die Aufgaben stellungen, erstellst und koordinierst das Programm.
Du entwickelst am besten geeignete Konzepte unter Berücksichtigung der Vorstellungen und Vorgaben der Nutzer/innen sowie der wirtschaftlichen Randbedingungen.
Du führst die notwendigen baufachlichen Abstimmungen.
Du übernimmst die Unternehmer pflichten für die zugewiesenen Baumaßnahmen bzw. Bereiche hinsichtlich des Arbeits schutzes und der Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren.
Du erarbeitest Vorgaben für externe Architekt/innen und Fachingenieur/innen sowie Koordination der Planunterlagen und Leistungs überwachung.
Das bringst du mit:
abgeschlossenes Hochschul studium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder Versorgungs technik
mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der Abwicklung von Bauvorhaben mit umfangreicher techn. Gebäude ausrüstung öffentlicher Auftraggeber als operativ und planerisch tätige Mitarbeitende für die Fachgebiete Elektro- und Versorgungs technik
Erfahrung in der Planung, Bauleitung und Kosten kontrolle von Technischer Gebäude ausrüstung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungs technik
vertiefte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau sowie ASR
sicherer Umgang mit branchenüblicher Software, wie z. B. Microsoft Office, AutoCAD, SAP und Projektsteuerungs-Tools
nachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1
Reisebereitschaft
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgaben übertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
Das bieten wir dir:
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiter entwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungs möglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fachliche Fragen beantwortet dir gerne Herr Steffen Martin Altenburg telefonisch unter +49 30 67055-8345 . Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 285 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg findest du online .
Pflegefachkraft mit erweiterter Kompetenz (m/w/d) Standort Mitte
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft mit erweiterter Kompetenz (m/w/d) Standort Mitte
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für unsere Intensivstationen am Standort Katharinenhospital , suchen wir jeweils eine qualifizierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft mit Bachelorabschluss (m/w/d), gerne auch mit Fachkurs für Anästhesie und Intensivpflege, die unser pflegerisches Team engagiert unterstützt und aktiv an der Gestaltung und Optimierung im wissenschaftlichen Bereich der Station mitwirkt. Auf den Stationen werden Patient:innen mit verschiedensten intensivpflichtigen Krankheitsbildern, u. a. neurologischer, internistischer und operativer Natur behandelt.
Einsatzmöglichkeiten wären:
- Krankenhaus Katharinenhospital – F21B neurologische Intensivstation
- Krankenhaus Katharinenhospital - E2W pulmologische Intensivstation
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Durchführung der prä- und postinterventionellen Pflege und Überwachung
- Die Durchführung und Überwachung von Infusionstherapien
- Das Erkennen von Notfallsituationen und selbständiges Beginnen von Reanimationsmaßnahmen
- Die Steuerung der Schmerztherapie
- Die Überwachung und Betreuung der Patient:innen sowie Entwöhnung vom Beatmungsgerät
- Die Durchführung von kontinuierlichen Nierenersatzverfahren
- Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
- Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
- Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
- Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
- Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
- Mitarbeit an der Rollenentwicklung des Bachelor in der klinischen Pflege
- Sie sind examinierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft mit Bachelorabschluss (m/w/d) des Studienganges Pflegewissenschaft oder eines vergleichbaren Studienganges
- Sie verfügen über Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse im Bereich der Intensivpflege
- Vorhandener Fachkurs für Anästhesie und Intensivpflege wäre wünschenswert
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€-Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711-278-32050) zur Verfügung.
Werkstudentin oder Werkstudent Umweltmanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft werden sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld mit viel Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl von Projekten ganz unterschiedlicher Größenordnung. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Umweltmanagement suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Werkstudentin oder Werkstudent Umweltmanagement (w/m/d)
in der Außenstelle Fulda der Niederlassung Nordwest
- Als Werkstudentin oder Werkstudent unterstützt Du die Projektingenieure bei der operativen Arbeit im Tagesgeschäft insbesondere bei der Erstellung von Planungsunterlagen, Erläuterungsberichten, Kostenschätzungen und -berechnungen
- Du hilfst bei der inhaltlichen Recherche und Unterstützung bei der Erarbeitung von Stellungsnahmen und Entscheidungsvorlagen
- Als verantwortungsbewusste Person übernimmst Du die Mitarbeit bei der Durchführung der Entwurfs- und Ausführungsplanungen sowie bei der Ausschreibung und Vergabe von Planungs- und Landschaftsbauleistungen für Projekte an Bundesautobahnen, Tank- und Rastanlagen, Anschlussstellen und Lärmschutzanlagen
- Dabei übernimmst Du die Organisation, Koordination, Vor- und Nachbereitung und Protokollierung von Terminen sowie die Aktualisierung der Datenbank
- Außerdem erhältst Du umfassende Einblicke in alle Bereiche der Landespflege einschließlich der technischen Planung, Vermessung und Grunderwerb
- Du bist immatrikulierte*r Studentin oder Student (w/m/d) in der Fachrichtung Landschaftsplanung oder Landschaftsarchitektur, abgeschlossenes Grundstudium wünschenswert oder vergleichbare Qualifikation
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung eines KFZ
- Du verfügst über ein ausgeprägtes Interesse im Aufgabengebiet
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Freude an der Arbeit im Team und an der Zusammenarbeit mit externen Beteiligten
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
Familie und Freizeit
Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Hast Du Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lies diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprich uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 3 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Medizinische Fachangestellte/ Stationssekretärin (m/w/d) im stationären Bereich
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder in Teilzeit für unsere Klinikum Winnenden eine Medizinische Fachangestellte/ Stationssekretärin (m/w/d) im stationären Bereichfür unsere stationären Bereiche Referenznummer: W-1-265-24Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten (m/w/d) von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Ihre AufgabenOrganisation des administrativen Stationsalltags (Pflege Patientenakten, Anmeldung von Untersuchungen usw.)Administrative Mitarbeit bei Patientenaufnahme, Entlassung und Verlegung stationärer PatientenDurchführung von BlutentnahmenAnnahme und Weiterleitung von Anrufen und AnfragenBestellwesenUnterstützung bei der pflegerischen PatientenversorgungBereitschaft zur Teilnahme an Schicht- bzw. Wochenend-DienstenIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder zur Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d), oder ein vergleichbarer BerufsabschlussBerufserfahrung im stationären Klinikbereich wünschenswertGute PC-Kenntnisse (MS Office)Bereitschaft zur Aushilfe auf anderen StationenTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotArbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und abwechslungsreichem AufgabengebietBetriebliche GesundheitsförderungFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnendensehr gute und regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z. B. Symposien, Workshops und TrainingsStrukturiertes Einarbeitungskonzept mit Betreuung durch PatenEine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge)Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Businessbike), corporate benefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Till Biedermann, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51124 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenPflegedienstleitung (m/w/d) im SeniorenWohnen Altomünster
Jobbeschreibung
AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegedienstleitung (m/w/d) im SeniorenWohnen Altomünster
in Vollzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Qualifikation zur Pflegedienstleitung
Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen nach AVPfleWoqG § 77 von 720 Std.
Hohes Fachwissen und pflegerische Weiterbildungen
Sie haben die Gabe, aus Menschen Teams zu machen, die mit Freude und Engagement bei der Arbeit sind
Sie blicken über das Mindestmaß in der Pflege hinaus und bringen Organisationsgeschick mit
Ihre Aufgaben:
Sie schaffen mit Ihren Pflege-Teams ein Haus für unsere Kunden*innen, in das Sie selbst gern einziehen würden
Sicherstellung einer hohen Pflegequalität
Personalführung und -entwicklung
Sichere Kenntnisse und Umgang mit Dienstplanung inklusive Ausfallmanagement
Unterstützung bei der Kundenakquise durch hohe Kommunikationsstärke
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster
Christiane Igl - Interim Einrichtungsleitung
Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugbereitsteller:in
Jobbeschreibung
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen.Als Zugbereitsteller:in bist du für die sichere und pünktliche Bereitstellung unserer Regionalzüge verantwortlich.Zum 01.04.2025 suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugbereitsteller:in (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Tübingen.
Das erwartet dich bei der Umschulung:
- Die Umschulung findet über ca. 9 Monate in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
- Die theoretischen und auch die praktischen Einsätze finden in der Regel am Standort Ulm, Stuttgart oder Tübingen statt
- Du schließt die Ausbildungen mit theoretischen und praktischen Prüfungen ab
- Die Ausbildungsgruppe wird voraussichtlich aus 12 Teilnehmenden bestehen
Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
- Du bist verantwortlich für regionale Überführungs- und Rangierfahrten unserer Regionalzüge als auch anderer Triebfahrzeuge
- Darüber hinaus gewährleistest du deren sichere sowie pünktliche Bereitstellung
- Anfallende Kuppel-, Kontroll- und Wartungsarbeiten werden von dir überwacht und ggf. durchgeführt, um die Abfahrbereitschaft zu melden
- Bei deiner täglichen Arbeit beachtest du die geltenden Richtlinien sowie Weisungen und berücksichtigst neben wirtschaftlichen auch ökologische Aspekte
- Sollte es mal zu Unregelmäßigkeiten oder Störungen im Betriebsablauf kommen, behältst du einen kühlen Kopf und kümmerst dich verantwortungsbewusst um eine Lösung
- Dein 20. Lebensjahr hast du vollendet und bringst nachweislich einen Schulabschluss und bestenfalls eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im gewerblich-technischen Bereich mit
- Unsere Fahrgäste und ihre Bedürfnisse stellst du in deinem Arbeitsalltag und bei deinen Entscheidungen in den Mittelpunkt
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit gehören zu deinen Stärken
- Du bist offen für digitale Kommunikationsmittel - Tablets, Apps und Co. sind bei dir willkommen
- Die Bereitschaft für unregelmäßigen Schicht- und Wechseldienst ist für dich selbstverständlich
- Du verfügst über fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Nach erfolgreichem Abschluss der Funktionsausbildung ist eine Ausübung des Berufes in der Regel auch in Teilzeit möglich. Aus betrieblichen Gründen ist die Umschulung in Vollzeit zu absolvieren.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
Elektroingenieur*in in der Elektronikentwicklung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Am Kirchhoff-Institut für Physik der Universität Heidelberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Elektroingenieur*in in der Elektronikentwicklung (w/m/d)Das Institut ist führend an einer Vielzahl nationaler und internationaler Forschungsprojekte mit anspruchsvoller physikalischer Instrumentierung beteiligt.1 Die Stelle ist in der Elektronikabteilung des Instituts angesiedelt und Sie werden insbesondere mit Entwicklungen für die Forschung an synthetischen Quantensystemen und photonischen Rechensystemen beschäftigt sein.
- Selbstständige Konzeption, Entwicklung, Aufbau und Test von analogen und digitalen Baugruppen für die Ansteuerung und Kontrolle von physikalischen Messplätzen mit vielen Kanälen, auch unter Verwendung von FPGAs, in Zusammenarbeit mit den Wissenschaftler*innen der Forschungsgruppen
- Entwicklung von Schaltungen und Layouts zur Integration selbst entwickelter ASICs, optoelektronischer Komponenten und Chipsysteme aus den Forschungsgruppen
- Beteiligung an der Entwicklung notwendiger Firmware und Software
- Beratung der Forschungsgruppen in Elektronikfragen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektrotechnik oder – bei entsprechender Berufserfahrung – einem verwandten Gebiet
- Erfahrungen im Umgang mit gängiger Leiterplatten-Entwurfssoftware
- Erfahrung in folgenden Bereichen:
- Entwicklung und Anwendung moderner Elektronik, unter Verwendung von FPGAs, ASICs, SoC, Mikrocontroller
- Signalerfassung und -generierung, insbesondere A/D- und D/A-Wandlung im GHz Bereich, auch unter Verwendung optoelektronischer Elemente
- Schaltungssimulation, auch post-Layout
- Idealerweise auch grundlegende Erfahrung in der Mikrocontroller- oder FPGA-Programmierung
- Motivation zur eigenverantwortlichen Arbeit im Team
- Flexibilität und Aufgeschlossenheit bei der fächerübergreifenden Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*Innen aus den Arbeitsgruppen des Instituts
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Eine freundliche, professionelle und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem gut funktionierenden Team
- Attraktive Möglichkeiten der Weiterbildung zur Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen
- Unterstützung der Mobilität unserer Mitarbeitenden durch ein bezuschusstes Deutschlandticket
Leitung (m/w/d) einer Liegenschaftsabteilung
Jobbeschreibung
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie für die Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern zuständig. Zudem sind die Zuständigkeiten für die staatlichen Wohnungsbaugesellschaften sowie für die Immobilienverwaltung des Freistaats am Ministerium angesiedelt. Zum Geschäftsbereich gehören u. a. die Landesbaudirektion Bayern, die Bereiche Planung und Bau an den sieben Bezirksregierungen, die Immobilien Freistaat Bayern, die Staatlichen Wohnungsbaugesellschaften und die 22 Staatlichen Bauämter. Diese erledigen vor Ort die Aufgaben des Hochbaus und des Straßenbaus in Bayern.Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Staatliche Bauamt Bayreuth eineLeitung (m/w/d) einer LiegenschaftsabteilungDas Staatliche Bauamt Bayreuth ist eine technische Behörde des Freistaats Bayern und ist in zwei Fachbereiche aufgegliedert. Der Fachbereich Hochbau ist zuständig für Baumaßnahmen des Freistaats Bayern, der Bundesrepublik Deutschland und anderer Bauherren. Der Amtsbezirk umfasst die kreisfreien Städte Bayreuth und Hof sowie die Landkreise Bayreuth, Hof, Kulmbach und Wunsiedel im Fichtelgebirge (Planungsregion Oberfranken Ost).Der Aufgabenschwerpunkt liegt in der Betreuung der Liegenschaften der Justiz im Zuständigkeitsbereich des Staatlichen Bauamts Bayreuth. Unter anderem gehören hierzu der Neubau der Justizvollzugsanstalt in Marktredwitz oder die Erweiterung der Bayerischen Justizakademie in Pegnitz. Darüber hinaus gehören auch die Maßnahmen der staatlichen Straßenmeistereien im Bereich Oberfranken Ost sowie die Liegenschaften der Finanzverwaltung zu Ihrem zukünftigen Aufgabenpektrum.Ihr Aufgabengebiet:Leitung der AbteilungSteuerung und Koordination hinsichtlich Planung, Ausführung und Projektsteuerung der Baumaßnahmen im ZuständigkeitsbereichBaufachliche Beurteilung der gesamten Bautätigkeiten innerhalb der AbteilungSteuerung und Koordination der internen und externen Kommuniation (Abhalten von Besprechungen mit Behördenleitung, Abteilungsleitern, Fachbehörden, Nutzern, beauftragten Baufirmen und Ingenieurbüros etc.)Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter beim Projektmanagement besonders großer und schwieriger Baumaßnahmen sowie bei komplexen Fragestellungen aus dem Bereich des Bau- und VergaberechtsBauherrenvertretungIhr Profil:Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieurin oder Diplom-Ingenieur (m/w/d) (Univ.) bzw. Master in Architektur oder vergleichbar oderBeamtin oder Beamter (m/w/d) der vierten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst bzw. in einem entsprechenden Beamtenverhältnis (BesGr A13) Berufserfahrung in den Bereichen Projektleitung / Projektcontrolling / Projektmanagement wünschenswert Erfahrungen in der Personalführung wünschenswertDeutschkenntnisse (C2) und gute KommunikationsfähigkeitSicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS Office)Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibillität und TeamfähigkeitSelbstsicheres, aufgeschlossenes und freundliches AuftretenFührerschein der Klasse BWir bieten:Eine unbefristete Stelle im öffentlichen DienstEine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L) in E14 TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.infoBei Beamtinnen und Beamten (m/w/d) Übernahme im Wege der Versetzung; derzeit ist eine Übernahme in Besoldungsgruppe A13 möglich; die Stelle bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A15 Eine interessante, abwechslungsreiche, zukunftsorientierte und verantwortungsvolle TätigkeitWertschätzenden Umgang im Kollegen- und VorgesetztenkreisEinarbeitung in einem kooperativen TeamVielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen WeiterentwicklungBetriebliches GesundheitsmanagementVereinbarkeit von Familie und BerufFlexible ArbeitszeitMöglichkeit zu flexibler Arbeit („Homeoffice“)30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagearbeitswoche)Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, Unterstützungsleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung und PflegeJobBike Bayern - Angebot von FahrradleasingHinweise: Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern eine ganztägige Besetzung durch Jobsharing gewährleistet ist.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Ansprechpartner:Fachlich: Herr Zeuschel, StBA Bayreuth, Tel. 0921 606-3000 Personal: Herr Hoang, StMB, Tel. 089 2192-3593Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.02.2025 über unsere Bewerbungsplattform .Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung . www.stmb.bayern.deBauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machenStraßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!
Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT
Einsatzort: Bochum Starttermin: 01.03.2025 Bewerbungsfrist: 14.02.2025
Planen und bauen Sie mit uns die Verkehrswege von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d).
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4404
Über Straßen.NRW
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Ruhr, für den Dienstort Bochum in Vollzeit eine/n Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in schwierigen Projekten des konstruktiven Ingenieurbaus
Objektbearbeitung in allen Phasen
Aufstellen der Vergabeunterlagen
Vergabeverfahren
Abwickeln der Verträge
Ihr Profil
abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau (Diplom (FH)/Bachelor) oder
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften, sowie praktische Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau
Ihre weiteren Stärken
Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile
Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Sicherheit und Versorgung
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Ihr Entgelt
EG 11 TV-L
Sie haben noch Rückfragen?
Dirk Heidermann
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0234 / 9552 467
Jessica Knaps
Recruiter*in
0234 / 9552 301
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.
Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.
Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.
Jetzt bewerben
Das sollten Sie wissen
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4404 werden bis 14.02.2025 erbeten.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397