Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere moderne Kreisstadt liegt 20 Kilometer nördlich von Bremen – in direkter Nachbarschaft zum Teufelsmoor. Wohnen in einzigartiger Landschaft, innovative Kultur- und Bildungseinrichtungen, abwechslungsreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Osterholz-Scharmbeck bietet viel.

Wir, die Mitarbeitenden der Stadt, kümmern uns in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen um alles, was Osterholz-Scharmbeck als attraktiven Wohn-, Lebens- und Arbeitsort ausmacht. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt durch Offenheit, Vertrauen und einen respektvollen Umgang miteinander. Wir engagieren uns gern und agieren umsichtig. Und freuen uns auf alle, die uns dabei unterstützen möchten.

Haben Sie Lust, ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit vielfältigen Kundenkontakten in einer modernen und kundenorientierten Verwaltung wahrzunehmen?

Die Stadt Osterholz-Scharmbeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Ordnungswesen

unbefristet mit 30,00 bis 39,00 bzw. 40,00 Wochenstunden.


Die Stellen umfassen verschiedene ordnungsrechtliche Angelegenheiten im Team des Sachgebietes. Der konkrete Aufgabenzuschnitt erfolgt im Rahmen des Besetzungsverfahrens.

Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten können beispielhaft gehören:

  • Wahrnehmung der Aufgaben der unteren Straßenverkehrsbehörde, insbesondere
    • Genehmigung von Baustellen
    • Genehmigung von Großraum- und Schwertransporten
  • Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren
  • Gewerbeangelegenheiten
  • Katastrophen- und Zivilschutz
  • Verfahren nach dem Gaststättenrecht
  • Feuerwehrwesen
  • sonstige ordnungsrechtliche Maßnahmen

  • Sie verfügen über eine erfolgreich absolvierte II. Angestelltenprüfung bzw. die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, Erstes Einstiegsamt – Fachrichtung allgemeine Dienste – (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)
    oder
    eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. absolvierte I. Angestelltenprüfung in Verbindung mit einer nachweisbaren mindestens fünfjährigen Berufserfahrung in einem oder mehreren der genannten Aufgabenbereiche
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und sind bereit, einen Dienstwagen zu nutzen
  • Sie haben uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Einsatz im Außendienst
  • Im Bereich der Rechtsanwendung bringen Sie sehr gute Kenntnisse mit
  • Selbstständiges Arbeiten und Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie und Ihren Arbeitsstil aus

  • Beschäftigungsverhältnis: Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit 30,00 bis 39,00 Wochenstunden bzw. Weiterführung eines Beamtenverhältnisses mit 30,00 bis 40,00 Wochenstunden
  • Transparentes Entgelt und tarifgebundene Bezahlung nach dem TVöD inkl. Jahressonderzahlung je nach Aufgabenzuschnitt und in Abhängigkeit von der beruflichen Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA bzw. für Beamte (m/w/d) bis Besoldungsgruppe A 11 NBesG
  • Betriebliche Altersvorsorge: Tarifbeschäftigte erhalten mit der betrieblichen Altersvorsorge über die VBL im Alter eine Zusatzrente
  • Teilnahme am Angestelltenlehrgang II: Um die Eingruppierungsvoraussetzungen für Sie zu schaffen, bieten wir Ihnen die Teilnahme am Angestelltenlehrgang II an. Sofern Sie über 20 Jahre Berufserfahrung bei einem öffentlichen Arbeitgeber verfügen, ist der Angestelltenlehrgang II für Ihre Eingruppierung nicht mehr erforderlich.
  • Einarbeitung: Wir bieten eine Einarbeitung in die verschiedenen Themenfelder Ihrer zukünftigen Stelle an
  • Aufstiegschancen innerhalb der Verwaltung: Aufgrund des demographischen Wandels bieten sich zukünftig innerhalb der Verwaltung attraktive Aufstiegsmöglichkeiten
  • Fort- und Weiterbildung: Fort- und Weiterbildung sind Ihnen wichtig? Uns auch! Wir bieten Ihnen die Teilnahme an fachspezifischen und fachübergreifenden Fortbildungen an
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Work-Life-Balance: Sie wünschen sich eine gute Work-Life-Balance? Sie möchten Familie und Beruf vereinbaren? Wir sind „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ und bieten Ihnen u. a.:
    • Homeoffice: Wenn gewünscht, können Sie nach einer Einarbeitungszeit nach Absprache im Homeoffice arbeiten
    • Flexible Arbeitszeiten außerhalb von Terminen
  • Anbindung an den ÖPNV: Sie kommen mit Bus und Bahn zur Arbeit? Das Rathaus liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Osterholz-Scharmbeck entfernt
  • Firmenfitness: Wir bieten Mitgliedschaften bei EGYM Wellpass und Hansefit
  • Job-Rad-Leasing: Wie wär's mit einem neuen Fahrrad? Nutzen Sie die Möglichkeit des JobRad-Leasings über die Entgeltumwandlung!
  • Zuschüsse im Bereich Gesundheitsförderung und ÖPNV: Wir bezuschussen Ihre Mitgliedschaft im Firmenfitness, Sportverein oder Fitnessstudio sowie Ihr Job- oder Deutschlandticket
Favorit

Jobbeschreibung

Stephanus bietet seit über 145 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.

Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!

Unsere Standorte

Über 10.000 Menschen in Berlin und Brandenburg finden bei Stephanus jeden Tag Beratung, Unterstützung und Vertrauen.

Unser Ausgangspunkt ist dabei unser großer Campus in Berlin-Weißensee mit unserem Bereich Management & Support aber auch einem großen Seniorenzentrum, zwei Schulen, einer Kita und Wohnangeboten für Menschen mit Behinderungen.

Von Pankow ganz im Norden Berlins über die Stadtmitte bis in den Süden Berlins, in Köpenick, finden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung und Senior*innen unsere Unterstützungsangebote.

Weitere Häuser befinden sich mit teilweise großen Geländen in Brandenburg, wie bspw. unser Waldhof in Templin, das Waldhaus und unser Seniorenzentrum in Bad Freienwalde oder unser Wohnangebot für Menschen mit Behinderungen in Wusterhausen / Dosse. Oftmals befinden sich auf einem Gelände mehrere Unterstützungs­angebote, so dass wir das interdisziplinäre Zusammenwirken unserer Bereiche nutzbar machen können.

Pflegefachkraft (m/w/d) Region Berlin / Brandenburg

  • Standorte Berlin / Brandenburg ab sofort
  • Pflege & Soziales
  • bis zu 3.738 Euro Grundgehalt in Vollzeit + Jahressonderzahlung + Zuschläge (Grundgehalt je nach Berufserfahrung und Qualifikation)
  • ab sofort, Min. 20h / Woche, unbefristet

  • Sie fördern die Lebensqualität von Menschen auf fachlicher und sozialer Ebene.
  • Um die nötige Zeit für eine ganz­heitliche und umfassende Pflege zu haben, dokumentieren Sie bei uns mit dem elektronischen Dokumentationssystem DAN, mit dem wir Sie natürlich umfassend vertraut machen.
  • Sie bringen Ihre Erfahrung und Ihr Fachwissen in themenbezogene Qualitätszirkel ein, nehmen gern und regelmäßig an Fortbildungen teil und helfen mit, die Qualität der Pflege auf einem hohen Niveau zu halten.

  • Sie sind examinierte*r Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit Berufs­erfahrung oder befinden sich aktuell am Ende Ihrer Ausbildung.
  • In der Pflege geht es um mehr als eine gewissenhafte und hoch­wertige Betreuung. Sie wissen das und gehen professionell mit den verschiedenen Wünschen und Anliegen unserer Pflegebedürftigen um.
  • In Ihrem Berufsalltag begegnen Ihnen immer wieder kleine und große Herausforderungen, die Sie gemeinsam mit Ihrem Team sowie der nötigen Ruhe und Professionalität meistern.
  • Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.

  • Finanzielle Vorteile
  • Ihre Expertise und Ihr Engagement für die Pflege von Menschen begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeits­vertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie einer Jahressonderzahlung, vermögens­wirksame Leistungen oder einer betrieblichen Altersvorsorge zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertags­zuschläge sind für uns selbst­verständlich. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: Vom Krankengeldzuschuss bis zur Kinderzulage. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik.
  • Vereinbarkeit Privatleben & Beruf
  • Familie, Freunde, Hobbies und Veranstaltungen – zum privaten Alltag unserer Pflegefachkräfte gehören viele verschiedene Erlebnisse, Termine und Ereignisse. Und dafür muss genug Zeit bleiben! Wir wissen, dass ihr Privatleben eine Planbarkeit braucht. Genau deshalb fördern wir aktiv Ihre Work-Life-Balance mit verlässlichen Dienstplänen für mehr Planungssicherheit sowie freien Tagen zu besonderen Anlässen. Auch im Privaten unterstützen wir Sie gerne: Bei Stephanus können wir Mitarbeiterkinder bei der Vergabe von Betreuungsplätzen bevorzugt berücksichtigen.
  • Fachliche Entwicklung & Weiterbildung
  • Gerade die Pflege ist eine Branche, die von stetigen Innovationen profitiert. Bei uns erwartet Sie ab dem ersten Tag ein Lernumfeld, in dem Sie sich fachlich weiterentwickeln können. Wir freuen uns darauf, Sie genau da zu unterstützen, wo Ihre individuellen Stärken und Interessen liegen und geben Ihnen die Möglich­keit, Ihr Wissen zu erweitern. Durch fachspezifische Fort- und Weiterbildungskurse an unserer Stephanus-Akademie oder bei unseren externen Partnern können Sie sich bspw. im palliativen und gerontopsychiatrischen Bereich sowie dem Wund- oder Hygiene­manage­ment spezialisieren, Qualitäts­beauf­tragte*r oder auch Praxisanleiter*in werden oder eine Führungskarriere ergreifen.
  • Gesundheit & Vorsorge
  • Für Sie als Pflegefachkraft ist es unser höchstes Ziel, dass es Ihnen physisch und psychisch rundum gut geht. Um Sie hierbei als Arbeitgeber best­möglich zu unterstützen, bieten wir Ihnen zusätzlich zu unserem betrieblichen Gesundheitsmanage­ment viele verschiedene Leistungen: Von Vorsorgeuntersuchungen bei unserem Betriebs­arzt über die HUMANOO APP bis hin zu finanziellen Zuschüssen, bspw. für eine neue Arbeitsplatzbrille oder einen Zahnersatz, oder dem Gesundheits­ticket im Wert von 80 Euro pro Jahr, das Sie individuell für verschiedene Anwendungen und Kurse nutzen können.
Favorit

Jobbeschreibung

Ob Ministerien oder Krankenhäuser, Kasernen oder militärische Flughäfen, Forschungsbauten für Universitäten und Hochschulen, Spezialimmobilien für Polizei und Justiz oder der Erhalt von Burgen und Schlössern: Wir sind die Bau- und Immobilienexperten für das Land Rheinland-Pfalz. Unsere rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und optimieren ein umfangreiches Immobilienportfolio. An landesweit acht Standorten setzen wir Bau- und Sanierungsprojekte für das Land, den Bund, die NATO und die US-Gaststreitkräfte um. Gestalten Sie mit uns Ihr Land – wir bauen auf Sie!

Verstärken Sie unsere Zentrale in Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:

Technischer Anwendungsbetreuer (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

Unbefristet; Vollzeit


Unterstützung bei der technischen Anwendungsbetreuung für Immobilien-/Facility Management Anwendungen, insbesondere:

  • Sicherstellung einer reibungslosen Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Sparten
  • Verantwortlich für die Einrichtung und den Betrieb der Fachanwendungen
  • Abstimmung mit Dienstleistern und Softwarelieferanten für die optimale Integration von Fachanwendungen
  • Technischer Support und Betrieb verschiedener Anwendungen sowie Überwachung von Schnittstellen zu Drittsystemen
  • Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen

  • Abgeschlossenes IT- oder ingenieurtechnisches Hochschulstudium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem vergleichbaren Beruf mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Grundverständnis von IT-Strukturen und Systemintegration
  • Erfahrung in der technischen Anwendungsbetreuung, idealerweise von Anwendungen des Immobilien- und Facility Managements sind von Vorteil
  • Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft sowie Planungs-, Organisations- und Konfliktfähigkeit

  • Work-Life-Balance: durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice
  • Umfassendes Onboarding: durch Einführungsseminare z. B. zu Grundlagen des öffentlichen Bauens
  • Weiterbildung: vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen
  • Weiterentwicklung: vielseitige Karriereperspektiven und Möglichkeiten für den Wechsel in andere Aufgabenbereiche
  • Absicherung: Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge
  • Vergütung: je nach Qualifikation von Entgeltgruppe 10 bis 12 TV-L (Einstiegsgehalt 50.062 € bis 63.177 € brutto/Jahr) bzw. A 10 bis A 12 LBesG (sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen)
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und familiäre Aufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen, gewährleisten wir, im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten. Eine Reduzierung der Regelarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen bei der ausgeschriebenen Position im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

„Da steckt mehr dahinter!“: Als größter Energiedienstleister der Region Rhein-Main ist es unser Anspruch, Menschen mit zuverlässigen und passgenauen Energielösungen zu versorgen. Das setzt Ihre Energien frei? Dann finden Sie bei uns die Werkzeuge, um die neue Energie- und Arbeitswelt zu gestalten: Gestaltungsspielraum, innovative Technik und ein erstklassiges Team. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Immobilien die Position:
Koordinator (m/w/d) im Facility Management
  • Sie übernehmen die Kontrolle und Steuerung der gesetzlichen Betreiberpflichten im technischen und infrastrukturellen Facility Management und analysieren diese.
  • Die erforderlichen Wartungen und Prüfungen der technischen Anlagen behalten Sie mit Hilfe des CAFM-Systems im Blick und nutzen dieses für ihr Reporting.
  • Darüber hinaus gestalten Sie das Energiemanagementsystem und fungieren als Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder.
  • Die Übernahme der Projektleitung von strategisch relevanten Projekten im Facility Management rundet Ihr Aufgabenprofil ab.

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Facilitymanagement / Immobilienmanagement bzw. technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige funktionsrelevante Berufserfahrung im Bereich Betreiberpflichten von Bürogebäuden und Außenanlagen
  • Sicherer Umgang mit CAFM-Systemen sowie dem MS-Office-Paket
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine hohe Koordination-/Organisationsfähigkeit
  • Ausgeprägte Service- und Dienstleitungsorientierung sowie Durchsetzungsvermögen
  • Deutsch verhandlungssicher in Wort und Schrift

  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Sozial-Unternehmen in der Region Berlin/Potsdam und mit über 2100 engagierten Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Potsdam. Unsere vielseitigen Kompetenzen liegen in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit.

Verstärken Sie unser Team im Oberlin Pflegedienst als

Stellvertretende Pflegedienstleitung (gn*) - ambulant - Potsdam

Job-Kennziffer OBERLIN519S

20 - 40 h/Woche | 2.12.2024 | Potsdam


  • Planung und Organisation von Pflegevisiten, Team- und Dienstbesprechungen
  • Personalsteuerung und Leitung des Bereichs Pflege in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung
  • Übernahme von Behandlungspflege-Touren im Vertretungsfall
  • Umsetzung und aktive Förderung des Qualitätsmanagements
  • Kontakt zu Angehörigen, Ärzten und Therapeuten

  • Sie verfügen über einen anerkannten Berufsabschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (gn*) / Altenpfleger (gn*) / Pflegefachmann oder Pflegefachfrau (gn*) oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie überzeugen idealerweise bereits über Berufserfahrung - auch Berufseinsteiger sind herzlich willkommen.
  • Sie pflegen einen einfühlsamen, sensiblen und offenen Umgang mit pflegebedürftigen Menschen, sind zuverlässig, kommunikativ und teamfähig.
  • Ihnen ist soziales Engagement wichtig und Sie möchten eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert ausüben.
  • Sie können eine Masern-Schutzimpfung nachweisen. Ein COVID-Impfschutz ist wünschenswert.
  • Sie besitzen eine positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag und unseren Werten.

  • Abwechslung, denn bei uns ist kein Tag, wie der andere!
  • eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 8, Gehalt je nach Berufserfahrung nach dem Tarif der AVR des DWBO mit systematischer Gehaltsentwicklung
  • ein 13. Monatsgehalt
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten als auch die Möglichkeit sich als Führungskraft zu etablieren bzw. weiterzuentwickeln
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Kinderzuschlag in Höhe von 88,35 € je Kind bei Vollzeit
  • Bevorzugung bei der Vergabe von Plätzen für die hauseigenen Kindertagesstätten
  • Pflege- und Schichtzulagen, vermögenswirksame Leistungen
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der EZVK
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Mitarbeitenden-Rabatt-Programm für eine Vielzahl von Marken und Veranstaltungen
  • ein intensives Onboarding mit einer persönlichen Ansprechperson
  • regelmäßige Teamcoachings, Supervisionen, Fortbildungen, Mitarbeitendengespräche, Praxisanleitung und Team Events
  • ein kollegiales Miteinander in einem motivierten und kreativen Team
  • eine zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung
  • Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket, Deutschlandticket oder Nutzung eines für Sie kostenfreien Oberlin-Fahrrads bzw. Jobrads nach Beendigung der Probezeit
Favorit

Jobbeschreibung

Der Verbund katholischer Altenhilfe Paderborn e.V. ist mit seinen stationären Einrichtungen, sowie teilstationären Einrichtungen, Wohngemeinschaften und mobilen Pflegediensten ein moderner Komplexanbieter im Erzbistum Paderborn. Unser Erfolg liegt in der regionalen Vernetzung, in der Nutzung der Synergien im Verbund und in der Qualifizierung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – zum Wohle der uns anvertrauten Menschen.

Für unsere Einrichtung St. Elisabeth Rheda-Wiedenbrück Pflege + Wohnen suchen wir ab sofort eine

Pflegefachkraft

in Voll- oder Teilzeit



  • Eigenverantwortliche Steuerung und Umsetzung des Pflegeprozesses anhand des Strukturmodells
  • Sicherstellung der medizinischen Versorgung unter Einhaltung aller Pflegestandards
  • Einarbeitung und Anleitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie Schülerinnen und Schüler
  • Fachgerechte Durchführung von ärztlichen Verordnungen
  • Beratung und Betreuung von Bewohnerinnen und Bewohner, sowie deren Angehörigen
  • Mitarbeit in der Weiterentwicklung des eigenen Arbeitsfeldes


  • eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d), Pflegefachfrau/-mann (m/w/d), Altenpfleger/-in (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) oder Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) besitzen
  • sich beruflich weiterentwickeln oder wieder neu einsteigen möchten
  • Spaß an der Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen und harmonischen Team haben
  • hohen Wert auf das Wohlbefinden der Ihnen anvertrauten Bewohnerinnen und Bewohner legen
  • über geeignete Deutschkenntnisse verfügen
  • eine positive Einstellung zu unseren christlichen Werten vertreten


  • Aufstiegschancen und Möglichkeiten der Weiterentwicklung, dank unseres innerbetrieblichen Fortbildungskatalogs
  • eine Vergütung nach AVR Caritas, inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Vergünstigungen bei privaten Krankenzusatzversicherungen und eine anteilig finanzierte betriebliche Altersversorgung
  • eine Mobilitätserleichterung durch E-Bike Leasing, sowie weitere Sachbezüge (z.B. Edenred-Karte)
  • ein aufgeschlossenes Team in einer familiären Umgebung
  • viele Gestaltungsmöglichkeiten aufgrund von Wertschätzung und Rückhalt Ihrer Vorgesetzten
  • eine verlässliche Urlaubsplanung, inkl. 30 Tage Jahresurlaub
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag und zukunftssicheren Arbeitsplatz
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten. Die Einbürgerungsbehörde ist als Teil des Ordnungsamtes zentrale Anlaufstelle für Einbürgerungen und die Erteilung von Staatsangehörigkeitsausweisen im Landkreis Konstanz. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 17. März 2025 eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (w/m/d).


  • Sie übernehmen die Sachbearbeitung im Bereich Einbürgerung.
  • Sie bearbeiten Staatsangehörigkeitsfeststellungsverfahren, einschließlich der Ausstellung von Staatsangehörigkeitsausweisen.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Feststellung von Staatenlosigkeit.
  • Sie beraten kompetent und serviceorientiert rund um Fragen der Staatsangehörigkeit.

  • Sie verfügen über eine Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Auslegung und Anwendung von Rechtsnormen und verfügen über Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und im Staatsangehörigkeitswesen.
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
  • Zu Ihren Stärken zählen Teamgeist, Entscheidungsfreudigkeit und die Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick zu behalten.
  • Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise aus.

  • Flexibilität: Voll- oder Teilzeit mit 50%, Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
  • Sicherheit: Eine unbefristete Anstellung mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 9c TVöD (3.787,84 - 5.220,52 Euro bei Beschäftigung in Vollzeit) bzw. Besoldungsgruppe A10 LBesO BW.
  • Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
  • Unterstützung: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
  • Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23. Februar 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 11. März 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind stolz auf das Handwerk in der Region Schwaben und setzen uns täglich dafür ein, dass es leistungsstark bleibt. Gemeinsam stellen wir die Selbstverwaltung der handwerklichen Wirtschaft in Schwaben sicher, fördern mit unseren Bildungszentren berufliche Aus- und Weiterbildung und beraten unsere Mitglieder in Fragen der Unternehmensführung.

Sie sind betriebswirtschaftlich versiert, denken analytisch und haben Freude daran, Betriebe in ihrer Entwicklung zu unterstützen?

Dann kommen Sie in unser bodenständiges, kollegiales und nettes Team in unserem Geschäftsbereich Beratung, Recht und IT (EG 11 TV-L) als:

Betriebswirtschaftlicher Berater (m/w/d) für den Standort Kempten


  • Beratung von Existenzgründern und Unternehmen in wirtschaftlichen, finanziellen und organisatorischen Fragestellungen
  • Unterstützen Sie gezielt bei Betriebsnachfolgen, Finanzierungsprozessen und Kalkulationsfragen
  • Erstellen Sie fundierte Businesspläne, analysieren Sie Unternehmensdaten und schlagen Sie zielgerichtete Maßnahmen vor
  • Führen Sie Beratungsgespräche vor Ort in den Betrieben im Allgäu sowie in unserem Beratungszentrum in Kempten
  • Planen, organisieren und realisieren Sie zielgerichtete Informationsveranstaltungen und Webinare
  • Bringen Sie Ihre Expertise in die Öffentlichkeitsarbeit ein und gestalten Sie aktiv das Bild der HWK in der Region
  • Pflegen Sie Kontakte zu regionalen Vertretungen, externen Gremien sowie Arbeitskreisen und vertreten Sie das Handwerk bei Bedarf
  • Vertiefen Sie kontinuierlich Ihr Expertenwissen und nehmen Sie regelmäßig an Weiterbildungen teil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre (Uni oder Hochschule)
  • Sie haben idealerweise eine kaufmännische Ausbildung
  • Sie überzeugen durch ein ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein und hohe Kundenorientierung
  • Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und organisieren sich gut
  • Sie besitzen sehr gute Kommunikationsfähigkeiten. Chinesisch oder Französisch brauchen Sie bei uns nicht – viel wichtiger ist, dass Sie den Allgäuer Dialekt verstehen
  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und sind neugierig
  • Sie haben einen gültigen Führerschein und unternehmen gerne Dienstfahrten in Schwaben

  • Alterszusatzversorgung: Wir finanzieren für Sie eine attraktive Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer und unterstützen Sie damit beim Aufbau eines zusätzlichen Einkommens im Alter.
  • 30+ Urlaubstage: Zusätzlich zu 30 Tagen Jahresurlaub stellen wir unsere Mitarbeiter*innen am 24.12 und an Silvester bezahlt frei.
  • Kantine: In unserer hauseigenen Kantine erhalten Sie täglich frische und abwechslungsreiche Mahlzeiten zu vergünstigten Preisen.
  • betriebliches Gesundheitsmanagement: Ob Yoga, Laufgruppe oder Massage – für jeden ist ein geeignetes Angebot vorhanden, um sich fit und gesund zu halten.
  • ÖPNV: Sie haben ein Jobticket? Das bezuschussen wir gerne!
  • Faire Bezahlung: Zusätzlich zu Ihrem Monatsgehalt erhalten Sie auch eine attraktive Jahressonderzahlung nach TV – L.
  • Bildung: Egal ob Fortbildungen, Weiterbildungen oder Inhouse-Seminare: Ihre Bildung liegt uns am Herzen, damit Sie die besten Arbeitsbedingungen haben.
  • Mitarbeiterevents: Für gemeinsame Aktivitäten nach Feierabend gibt es ein Programm aus Stadtführungen, Radtouren, Kochkursen u.v.m.
  • Krisensicher: Als Dienstleister für das schwäbische Handwerk im öffentlichen Dienst werden wir auch in Zukunft in unseren Aufgaben gebraucht und bauen auf eine langfristige Zusammenarbeit
  • Dienstrad: Leasen Sie Ihr persönliches klassisches Fahrrad, Rennrad oder E-Bike zu besonders attraktiven Konditionen
Favorit

Jobbeschreibung

als Baumpfleger*in der Abteilung Baumschau/Natur-/Umweltschutz für unsere Technischen Betriebe Offenburg (TBO) in Vollzeit.

Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeitende der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.


  • Du führst Baumpflegearbeiten mit Hubarbeitsbühnen sowie Fällungen durch
  • Neupflanzungen und Standortvorbereitungen sind wichtige Teile Deiner Arbeit
  • Du führst Arbeiten zum Schutz von Bäumen auf Baustellen durch
  • Durch die Umsetzung der verkehrsrechtlichen Anordnungen sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf
  • Du arbeitest bei allen sonstigen anfallenden Tätigkeiten in der Abteilung Baumschau/Natur-/Umweltschutz mit

  • eine Ausbildung als Forstwirt*in bzw. Gärtner*in oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen hast, gerne arbeiten wir auch Quereinsteiger*innen ein
  • idealerweise den Fachkundenachweis „Arbeitssicherheit Baum I und II“ absolviert hast
  • idealerweise bereits erste Erfahrung in der Baumpflege bzw. Baumkontrolle vorweisen kannst
  • gerne mit Menschen zusammenarbeitest
  • einen Führerschein der Klasse B besitzt (CE von Vorteil)
  • bereit bist, Bereitschaftsdienste (z. B. Starkwindbereitschaft) zu übernehmen

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung. Die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 6 hängt von deiner persönlichen Qualifikation ab. Gerne begleiten wir Dich auf dieser Stelle bei Deinem Einstieg ins Berufsleben.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Vinzenz von Paul gemeinnützige GmbH Soziale Dienste und Einrichtungen ist ein karitatives Unternehmen. Seit Jahrzehnten beweisen wir unter der vinzentinischen Philosophie „Liebe sei Tat“ Kompetenz, wenn es um Pflege, Begleitung und Seelsorge geht. Mehr als 2.500 Mitarbeitende machen sich im süddeutschen Raum für Ältere und Pflegebedürftige, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Hörschädigung stark. Mit modernen Wohn- und Unterstützungsformen und unter Einsatz neuer digitaler Instrumente gestalten wir die Zukunft.


  • Sie führen betriebswirtschaftliche Analysen zur Vorbereitung von strategischen Managemententscheidungen durch. Dabei spielen Sie die gesamte Klaviatur von Deckungsbeitragsrechnungen über Soll-Ist-Vergleiche bis hin zu Wirtschafts- und Liquiditätsplänen.
  • Sie tragen zur Verbesserung und Digitalisierung unserer kaufmännischen Prozesse bei und unterstützen bei der Weiterentwicklung unserer Controlling-Instrumente.
  • Sie arbeiten bei der Erstellung des Jahres- und Monatsabschlusses sowie bei der Wirtschaftsplanung mit.
  • Sie erstellen Pflegesatzkalkulationen und führen perspektivisch selbstständig die Entgeltverhandlungen mit den Kostenträgern.

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches bzw. gesundheitsökonomisches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • IT-Affinität und Erfahrung im Umgang mit einschlägiger Planungssoftware sowie mit den gängigen MS-Office Programmen.
  • Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Verhandlung mit Kostenträgern mit.
  • Freude an der Optimierung verschiedener Controlling-Instrumente und Finanzprozesse.
  • Selbstständige, analytische und konzeptionelle Arbeitsweise.
  • Sie begegnen allen Menschen mit Respekt und schätzen ihre Vielfalt.

  • Ein attraktives Gehalt nach AVR-Caritas-Tarif (ähnlich TVÖD) mit automatischen Tarifsteigerungen, Sonderzahlungen, betrieblicher Altersvorsorge und vermögensbildenden Leistungen.
  • Eine 39-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage in Vollzeit.
  • Führungskräfte, die regelmäßig geschult werden, damit sie ihre Leitungsaufgabe professionell und auf Augenhöhe wahrnehmen können.
  • Bezahlte Weiterbildungen, interne Schulungen, Trainee-Programm und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Benefits wie Jobrad, EGYM Wellpass oder vergünstigte Auszeiten im Landhotel Allgäuer Hof in Alttann und der Vinzenz Therme in Bad Ditzenbach.
  • Lukrative Einzel- und Teamprämie von je 600 € für Mitarbeiter:innen-Werbung.
Favorit

Jobbeschreibung

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Sicherheitsingenieur*in

Das Personal- und Organisationsamt sucht Sie als Sicherheitsingenieur*in im Team des Arbeitssicherheitsdienstes zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.


In einem Team von sechs Mitarbeiter*innen nehmen Sie die Aufgaben nach § 6 Arbeitssicherheitsgesetz wahr. Sie beraten und unterstützen aktiv die für den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung verantwortlichen Personen der Stadt Karlsruhe in allen Fragen der Arbeitssicherheit.


  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bachelor of Engineering/Bachelor of Science vorzugsweise der Fachrichtung Sicherheitswesen/​Arbeitssicherheit, ein vergleichbares Studium der Ingenieurwissenschaften oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Teamorientierte, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
  • Erfahrung in der arbeitssicherheitstechnischen Betreuung einer Kommunalverwaltung ist wünschenswert

  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Das DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) ist seit 1925 eines der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland. Es erforscht wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Zusammenhänge in gesellschaftlich relevanten Themenfeldern und berät auf dieser Grundlage Politik und Gesellschaft. Das Institut ist national und international vernetzt, stellt weltweit genutzte Forschungsinfrastruktur bereit und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Das DIW Berlin ist unabhängig und wird als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert.

Die Serviceabteilung Personal und Organisation (PuO) bietet interne Dienstleistungen für den Vorstand, Abteilungsleitungen, Beschäftigten sowie für Gäste aus dem In- und Ausland. Wir kümmern uns um alle administrativen Personalangelegenheiten und betreuen derzeit ca. 300 Mitarbeiter*innen. Dabei ist unser Anspruch: durch exzellente Personalarbeit für Alle ermöglichen wir exzellente Forschung.


Wir suchen zum 1. September 2025 eine*n


Auszubildende*n (w/m/div)

Personaldienstleistungskauffrau/-mann


Informationen zur Ausbildung:

Als Personaldienstleistungskauffrau/-mann sind Sie als Spezialist*in in Personalabteilungen von Unternehmen oder in Personaldienstleistungsunternehmen tätig. Sie arbeiten in den Bereichen Personalberatung, ‑rekrutierung und -entwicklung.

Die duale Ausbildung findet sowohl in der Abteilung Personal und Organisation als auch in der Berufsschule statt. Als Auszubildende*r sind Sie von Beginn an aktives Mitglied des Teams und werden Ihre Ausbildung darüber hinaus während der Ausbildungszeit für drei Monate im Rahmen eines Praktikums in einem Personaldienstleistungsunternehmen vervollständigen. Während der Ausbildung durchlaufen Sie die Arbeitsbereiche Rekrutierung, Personalservice und Gehaltsabrechnung.



  • Abitur, Fachhochschulreife oder Mittlerer Schulabschluss
  • Gute Leistungen in Deutsch und Englisch
  • Kommunikationsstärke und Engagement
  • Spaß am Lernen und an der Arbeit im Team
  • Interesse für den Personalbereich

Einen Ausbildungsplatz in einem Forschungsinstitut mit ca. 300 Kolleg*innen, in dem Diversität und Chancengleichheit sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Leitprinzipien in allen Arbeitsbereichen Anwendung finden. Bedarfsgerechte Arbeitszeitmodelle und flexible Arbeitszeitgestaltung sind Bestandteile unserer Arbeitskultur.

Die Ausbildung dauert drei Jahre mit der Option einer Verkürzung. Darüber hinaus ist auch eine Ausbildung in Teilzeit bei entsprechender Verlängerung der Ausbildungszeit möglich.

Ein Auslandspraktikum wird im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten unterstützt.

Im Anschluss an die Ausbildung ist eine zunächst einjährige Weiterbeschäftigung in Vollzeit (Teilzeit möglich) vorgesehen.

Wir möchten auch mobil ausbilden, eine Betriebsvereinbarung hierzu ist in Vorbereitung.

Sie erhalten 30 Urlaubstage sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und am 31.12.

Sie profitieren vom Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVAöD), der u.a. eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung im Rahmen der VBL Ost beinhaltet. Das Entgelt beträgt im 1. Ausbildungsjahr derzeit 1.218,26 €.

Wir begleiten Sie kontinuierlich durch regelmäßige Feedbackgespräche und bieten bei Bedarf Unterstützung und notwendige Qualifizierungsmaßnahmen an.

Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in der Mitte Berlins mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV. Sie haben die Möglichkeit, ein vergünstigtes VBB-Firmenticket zu nutzen, das wir mit einem Arbeitgeberzuschuss unterstützen.


Bewerbung und Information:

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft. Wenn Ihnen unser Stellenangebot gefällt, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online bis zum 16.03.2025 unter Angabe der Kennziffer PuO-1-25 mit Anschreiben, Lebenslauf sowie Schul- und evtl. Arbeitszeugnissen. Bitte verzichten Sie auf die Übersendung eines Fotos. Bei Fragen zur Online-Bewerbung wenden Sie sich gern an recruiting@diw.de.

Persönliche Gespräche finden voraussichtlich in der 13. und 14. Kalenderwoche statt.

Weitere Informationen über das DIW Berlin finden Sie auf unserer Homepage unter www.diw.de. Auskünfte zur Ausbildung erhalten Sie von Andrea Jonat (ajonat@diw.de).

Favorit

Jobbeschreibung

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Vorarbeiter*in Grundstücksbewirtschaftung

Das Liegenschaftsamt sucht Sie als Vorarbeiter*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.


  • Gehölzpflege sowie Baumpflegemaßnahmen an Obst- und Waldbäumen
  • Führen von Landmaschinen (Traktoren und Anbaugeräte et cetera) sowie Hubarbeits­bühnen
  • Mithilfe bei der Durchführung von Schnittkursen
  • Tätigkeit mit Freischneider, Heckenschere, Balkenmäher, Motorsäge
  • Arbeiten im Bereich der Verkehrssicherung (Rückschnitte von Hecken, Fällungen, Totholzentfernung) sowie Baumkontrollen nach Forschungs­gesellschaft Landschafts­entwicklung Landschaftsbau e. V. (FLL)
  • Arbeiten im Baum mittels Seilkletter­technik (SKT)
  • Mitarbeiterverantwortung und Organisation der Einsatzgruppe

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Forst-, Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung im Führen von Landmaschinen und Hubsteigern, Schleppern, Anbaugeräten, Hubarbeits­bühnen)
  • Kenntnisse im Schneiden von Streuobstbäumen, Waldbäumen sowie Erfahrung mit Schnittmaßnahmen im Baum
  • Zertifikat für die Baumkontrolle (FLL)
  • Befähigung zum Klettern im Baum (SKT)
  • Führerschein Klasse BE
  • Teamfähigkeit

  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten
  • Eine zukunftsorientierte Personal­entwicklung mit attraktiven Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheits­management
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband Duisburg e.V. ist mit seinen 1.000 Mitarbeitenden aus über 25 Ländern Teil des weltweit engagierten Wohlfahrtsverbandes der katholischen Kirche. Caritas bedeutet Nächstenliebe – wir setzen uns für bedürftige Mitmenschen ein.

WIR SUCHEN

eine Teamleitung (w/m/d) für unser Pfl egezentrum Mitte /Süd in Duisburg-Buchholz

in Vollzeit


  • • konzeptionelle Weiterentwicklung des Pflegezentrums vor dem Hintergrund gesetzlicher und fachlicher Anforderungen
  • Inspiration und Motivation des Teams
  • personelle, fachliche und wirtschaftliche Steuerung des Pflegezentrums
  • Sicherstellung der Kapazitätsauslastung

  • abgeschlossene Qualifizierung zur Pflegedienstleitung mit ausgeprägten Managementkompetenzen
  • fundierte Kenntnisse im Bereich der ambulanten Pflege, idealerweise mit Führungserfahrung und Controlling-Routine
  • vertiefte Expertise in der relevanten Sozialgesetzgebung
  • Sicherheit in der Anwendung von Branchensoftware sowie MS Office-Produkten
  • kommunikationsstarke Persönlichkeit
  • eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • christliche Werte wie Nächstenliebe, Toleranz und Wertschätzung

  • vielseitige Führungsposition mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten
  • enge Zusammenarbeit mit der übergeordneten Leitung der ambulanten Pflege
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice
  • Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung gemäß AVR inkl. Sonderzahlungen und einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Bike-Leasing inklusive Versicherung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.



Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

  • Leitung der Meisterei
  • Verantwortung und Steuerung der operativen
    • Betriebs,-
    • Erhaltungs- und
    • Verwaltungsaufgaben
der Meisterei

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften
  • praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar

Ihre weiteren Stärken

  • Sie teilen Aufgaben und Führung zielgerichtet.
  • Sie verfügen über eine robuste Resilienz.
  • Sie zeichnen sich besonders durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus.
  • Sie zeichnen sich durch besondere Flexibilität und Kreativität aus.

Unsere Vorteile

  • garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
  • hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
  • flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
  • Entwicklungsmöglichkeiten

Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4381 werden bis 23.02.2025 erbeten.

Fachliche*r Ansprechpartner*in: Malik Naeem Khokhar, 0521 / 1082 401

Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178


Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften
  • praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
Favorit

Jobbeschreibung

Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.


Einsatzort: Friedrichshafen
Gehaltsinformation: Tarif AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.03.2025
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000018941

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Bildung und Erziehung der Kinder nach unserem pädagogischen Konzept in Krippe oder in unserer neuen Kindergartengruppe, je nach Ihren Wünschen
  • Mitarbeit bei der kontinuierlichen konzeptionellen Weiterentwicklung
  • Beobachtung und Dokumentation der Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder
  • im Kindergarten: neue Kindergartengruppe
  • in der Krippe: Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten bei den ganz Kleinen
  • Erziehungspartnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Alltagsbegleitung und Gruppenarbeit im Rahmen einer altersgerechten Betreuung
  • Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten bei den ganz Kleinen
  • Supervision/Teamcoaching

  • erfolgreicher Abschluss als pädagogische Fachkraft nach § 7 KitaG BW
  • Spaß an der pädagogischen Arbeit mit Kindern im Krippen- oder Kindergartenalter
  • Lust darauf, unsere neue Kindergartengruppe im Team aktiv mitzugestalten
  • Empathie und Einfühlungsvermögen
  • Respektvoller Umgang mit Kindern, Eltern und Team

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • attraktive Vergütung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstfahrrad
  • Fachberatung
  • finanzielle Unterstützung beim Erwerb notwendiger Führerscheine
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • pädagogische Begleitung
  • Rabatte in regionalen Sportstudios
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Favorit

Jobbeschreibung

Wir lieben Freiburg, weil...

...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Schule und Bildung als

Schulverwaltungskraft (a) für das Friedrich-Gymnasium


  • Sie sind direkte Ansprechperson für Schülerinnen (a), Eltern, das Lehrkollegium des Friedrich-Gymnasiums sowie für Behörden
  • Als Schulverwaltungskraft (a) übernehmen Sie das Sekretariatsmanagement und den Telefondienst, bearbeiten die Post, erledigen Schreib- und Verwaltungsarbeit, koordinieren Termine und führen die Registratur durch
  • Sie erledigen sämtliche organisatorische und verwaltungsmäßige Aufgaben während des Schuljahres, insbesondere bei der Durchführung von Prüfungen sowie die Schüler*innenverwaltung und das Anmeldeverfahren
  • Sie unterstützen die Schulleitung in organisatorischen Belangen, bei der Budgetverwaltung und bei Haushaltsangelegenheiten

  • Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
    • die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst,
    • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (a) bzw. eine abgeschlossene vergleichbare Verwaltungsausbildung oder die Angestelltenprüfung I,
    • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder
    • eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- oder Steuerfachangestellte (a)
  • Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung im Bereich Verwaltungs- bzw. Sekreteriatsarbeit
  • Als Organisationstalent verfügen Sie über ein gutes Zeitmanagement, arbeiten gerne im Team und sind selbständig
  • Sie haben mit Geld zu tun, deshalb verfügen Sie über geordnete wirtschaftliche Verhältnisse

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (50%) mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD
  • Eine vielseitige Tätigkeit im Team mit familienfreundlichen Arbeitszeiten in einer 3-Tage-Woche von Mittwoch bis Freitag. Sie können ab spätestens 7.30 Uhr als Ansprechperson vor Ort sein
  • Überwiegend freie Tage während den Schulferien
  • Ein attraktives Anstellungspacket wie z. B. Hansefit, ein stark bezuschusstes Deutschland-/ Jobticket oder eine betriebliche Altersvorsorge
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Zukunft. Gemeinsam. Entwickeln.
Im Mittelpunkt der Forschungsarbeit des Fraunhofer-Instituts für Nachrichtentechnik – HHI stehen exzellente Forschung und Innovationen. Dabei sind wir weltweit führend in der Erforschung von mobilen und optischen Kommunikationsnetzen und -systemen sowie der Kodierung von Videosignalen und Datenverarbeitung. Werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns auf Forschungs- und Innovationsreise!


  • Betreuung einer Anlage für die automatische visuelle Inspektion für Defektsuche auf Halbleiterchips
  • Unterstützung bei der Planung und Organisation von Arbeitsaufträgen für die Ent- und Verspiegelung und Vereinzelung von Halbleiterchips
  • Prozess- und Anlagenverantwortung von Drahtbondprozessen für die elektrische Verbindung von Halbleiterchips
  • Betreuung von Arbeitsplätzen für Glasfaserkopplung von opto-elektrischen Modulen
  • Einbringen eigener Ideen, Konzepte und Prozessverbesserungen
  • Dokumentation der Ergebnisse und Erstellung von ISO-Dokumenten zur Qualitätssicherung
  • Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern bei der Entwicklung von neuartigen photonischen Bauelementen
  • Mithilfe eines breit aufgestellten und erfahrenen Teams überwachen Sie den technischen Zustand der Anlagen, planen Inspektions- und Wartungsarbeiten und sorgen somit für eine hohe Anlagenverfügbarkeit

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Aufbau- und Verbindungstechnik, Mikrosystemtechnik, Elektrotechnik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder andere verwandte Studienrichtungen
  • Idealerweise haben Sie praktische Erfahrungen im Bereich von Drahtbonden, Faserkopplung von optisch-elektrischen Bauelementen, Umgang mit Anlagen für die visuelle Inspektion von Halbleiterchips
  • Freude am Betrieb von komplexen Fertigungsanlagen
  • Feinmotorische manuelle Begabung
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Fehlerbewusstsein
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit
  • Sehr gute deutsche (Mindestvoraussetzung C1 Niveau) und englische Sprachkenntnisse
  • Kommunikationsgeschick und Teamgeist, eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität sowie eine zielorientierte Arbeitsweise und die Motivation, sich in neue Themengebiete hineinzudenken

  • Extrem interessante Herausforderungen in einem wissenschaftlich und zugleich unternehmerisch geprägten Umfeld
  • Attraktives Gehaltspaket nach TVöD mit 30 Tagen Urlaub, Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL)
  • Moderner, exzellent ausgestatteter Arbeitsplatz im Herzen Berlins
  • Offene und sehr kooperative Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Umfangreiche Fortbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
  • Diverse Mitarbeiterrabatte und vergünstigtes BVG-Ticket
  • Angebote für Familien (Eltern-Kind-Büro, Notfallbetreuung, Freizeitangebote)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für unsere Ausbildungsstation auf der Station 11 - Kardiologie/Pneumologie, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.
  • Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren Patient:innen
  • Serviceversorgungen im patientennahen Bereich
  • Die Verteilung sowie das Einsammeln der Mahlzeiten
  • Reinigungs- und Aufräumarbeiten
  • Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln
  • Einhaltung der Hygienerichtlinien

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe
  • Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
  • Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den älteren Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen

  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Koops für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landes­hauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die rund 9.300 Mitarbei­terinnen und Mitarbeiter setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für inter­nationale Spitzen­leistungen in Kranken­versorgung, Forschung und Lehre, sowie für inno­vative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven inter­diszi­plinären Zusammen­arbeit der 70 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.

Das Dezernat D05 – Informations- und Kommunikationstechnologie und Medizintechnik sucht ab sofort eine / einen

Informationssicherheitsmanager (m/w/d)



  • Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Informationssicherheitsrichtlinien und -verfahren
  • Entgegennahme von Meldungen über Vorfälle und eigenverantwortliche Analyse und Beurteilung hinsichtlich Kritikalität sowie Unterstützung bei der Ergreifung von Erst- und Gegenmaßnahmen
  • Eigenverantwortliche Umsetzung von Prozessen, gemäß Vorgaben der Informationssicherheit (ISO/IEC 27001) und weiteren Bedarfsträgern sowie enge Abstimmung mit den Organisationseinheiten innerhalb der IT
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern, um sicherzustellen, dass Sicherheitsanforderungen in allen IT-Projekten und -Initiativen berücksichtigt werden
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Notfall- und Katastrophenwiederherstellungsplänen
  • Überwachung von Berechtigungen und Zugriffsrechten für Nutzer*innen und Systeme


  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbarer Fachrichtung (Bachelor) oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur Fachinformatiker*in oder vergleichbare Erfahrungen und Kenntnisse
  • CISSP-Zertifizierung oder vergleichbare Zertifizierung wünschenswert
  • Gute Erfahrung im Bereich IT-Sicherheitsmanagement
  • Erfahrung im Umfeld der Informations-/IT-Sicherheit
  • Grundkenntnisse und Erfahrungen mit IT-Systemen eines Krankenhauses von Vorteil
  • Dokumentations- und Kommunikationskompetenz und gute analytische Fähigkeiten
  • Sehr gutes Verständnis der IT-Sicherheitsanforderungen
  • Verständnis für die Risikomethodik des ISMS


  • 38,5 Wochenarbeitsstunden
  • Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept
  • Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
  • Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
  • Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Kindertagesstätte
  • Personalunterkünfte
Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 12 unter Anrechnung aller Vorzeiten.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir wachsen weiter und brauchen Sie!

Für unsere Pflegeschule an der RENAFAN Akademie gGmbH suchen wir

Pflegepädagogen oder Medizinpädagogen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Wenn Sie sich mit Ihrem pädagogischen und pflegerischen Know-how tatkräftig und gestalterisch in die Ausbildung der Pflegekräfte von morgen einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Sie!


  • Fachpraktischer und theoretischer Unterricht in der 3-jährigen und in der 1,5-jährigen Ausbildung sowie im Rahmen des Vorbereitungskurses zur Kenntnisprüfung
  • Erstellung von Unterrichtseinheiten und Prüfungen
  • Mitwirkung an der curricularen Arbeit
  • Kursleitung / Klassenleitung
  • Praxisbegleitung der Auszubildenden in den Pflegeeinrichtungen
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung berufspädagogischer Konzepte
  • Projektarbeit
  • Mitwirkung im Rahmen der Prüfungsphasen bzw. Abnahme von Prüfungen
  • Konstruktive und kollegiale Zusammenarbeit mit den Akademiebereichen Fort- und Weiterbildung und Sprach- und Kulturinstitut

  • ein pflegerischer Grundberuf als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • ein Masterabschluss als Pflege- oder Medizinpädagoge (m/w/d) oder
  • Sie sind studierend*er im Masterstudium zum Pflege- oder Medizinpädagoge (m/w/d) oder im Bachelorstudium
  • Unterrichts- bzw. Lehrerfahrung, bevorzugt an einer Pflegeschule
  • der Umgang und die Empathie für Menschen verschiedener kultureller Herkunft
  • strukturierte, selbständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und die Zusammenarbeit im Team
  • Flexibilität und Kollegialität
  • Verlässlichkeit, Engagement und Leidenschaft für den Pflegeberuf

  • Kollegiale Teamatmosphäre und soziales Miteinander
  • unbefristeter Arbeitsvertrag, Gehalt an TVÖD angelehnt (ca. 55.000,00 € Jahresgehalt, je nach beruflicher Erfahrung)
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Homeoffice nach Absprache
  • Möglichkeit von Fort- und Weiterbildung an der RENAFAN Akademie gGmbH
  • Möglichkeit auf einen Parkplatz
  • BVG-Jobticket nach Absprache
  • Dienst-Laptop
  • Möglichkeit einmal monatlich eine Massage in Anspruch zu nehmen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht Sie als

Sachbereichs­leiterin / Sachbereichs­leiter (m/w/d) Beschaffung

Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungs­einrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin‑Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenz­zentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.

Einstellungs­datum: ab sofort
Anstellungs­dauer: unbefristet
Arbeits­zeit: 100 % (auch teilzeitgeeignet)
Eingruppierung: E 12 TV EntgO Bund
Besoldungsgruppe: A 12 BBesO Bewerbungs­frist: 23.02.2025
Standort: Hannover
Ausschreibungs­nummer: B 139/24 (Z.5)
Kennwort: Sachbereichsleitung Beschaffung Einkauf 2
  • Beschaffung und Vertragsabwicklung von Dienstleistungen, insbesondere bei bedeutenden Beschaffungs­projekten wie Forschungs­expeditionen, Software­entwicklungen, informations­technischen oder technologischen Verfahrens­entwicklungen oder der zentralen Infrastruktur­dienste
  • Beratung und Unterstützung der Bedarfs­stellen in der Beschaffungs­planung
  • Selbständige Durchführung von Vergabe­verfahren für komplexe sowie bedeutende Beschaffungen unter Anwendung nationaler und EU‑Vergabe­vorschriften im nationalen und internationalen Dienstleister­umfeld
  • Vorbereitung und Abschluss von Verträgen sowie die weitere kaufmännische Betreuung nach der Auftragsvergabe, inkl. Bearbeitung von Leistungs­störungen
  • Koordination und Steuerung der Beschaffungen im Sachbereich sowie Bearbeitung von grundsätzlichen Angelegenheiten
  • In der Beschaffung kommen verschiedene Elemente der E‑Beschaffung zum Einsatz, wie z. B. Dokumenten­management­system, e‑Vergabe sowie SAP ERP 6.0

Sie haben eine Laufbahn­ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Dienst oder Angestellten­lehrgang II oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder gleichwertig) der Verwaltungs­wissenschaften (alle vorgenannten bevorzugt) oder ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium.

  • Mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst in der Bearbeitung schwieriger Vorgänge, die analytisches und konzeptionelles Denkvermögen und die Verknüpfung verschiedener Rechts- und Fachgebiete sowie die Rechtsanwendung erfordern
  • Durch Berufserfahrung nachgewiesene große Verwendungsbreite im Verwaltungsbereich
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Englischkenntnisse vergleichbar Level B1 GER
  • Deutschkenntnisse vergleichbar Level C2 GER sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Erfahrungen in der Übernahme von Ergebnis- und Prozess­verantwortung für Arbeitseinheiten, z. B. im Rahmen von Projekten
  • Führungskompetenz (Motivations­fähigkeit, Mitarbeiter­förderung inkl. Gender­kompetenz und Diversity-Sensibilität)
  • Eigeninitiative, Durchsetzungs­vermögen, Überzeugungskraft sowie ein hohes Maß an Lern- und Leistungs­bereitschaft sowie Belastbarkeit, sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Soziale Kompetenz, Kommunikations­fähigkeit und Teamfähigkeit

Idealerweise bringen Sie mit

  • Berufserfahrung bei einer (Bundes‑)Behörde oder einer Ressortforschungs­einrichtung des Bundes
  • Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht
  • Kenntnisse im Vertragsrecht sowie in der allgemeinen Vertragsgestaltung
  • Erfahrungen mit SAP® ERP 6.0 oder Kenntnisse im Modul MM von SAP® ERP 6.0
  • Kenntnisse im Umgang mit einem Dokumenten­management­system
  • Berufserfahrung im Beschaffungs­wesen

  • Eingruppierung nach Entgeltgruppe E 12 TV EntgO Bund
  • Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungs­gruppe A 12 BBesO können sich ebenfalls bewerben, der Dienstposten ist mit A 12 BBesO bewertet
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
  • Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich
Die BGR verfügt über ein Gesundheits­angebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrs­anbindung sowie kostenlose Parkplätze für ihre Mitarbeitenden.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Die BruderhausDiakonie Region Reutlingen Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie bietet Menschen mit Behinderung Teilhabe an Heimat, Bildung und Arbeit. Der Heilpädagogische Fachdienst der Region Reutlingen Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie bietet verschiedene Dienstleistungen für Klienten, Mitarbeitende und Angehörige an. Dazu gehören z. B. Fallbesprechungen, Einzelangebote, Teamberatung, Gewaltprävention und Gewaltmanagement sowie Fortbildungen und fachliche Unterstützung. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Reutlingen als

HEILPÄDAGOGE / SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
FÜR DEN FACHDIENST IN DER BEHINDERTENHILFE
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (80-100 %) – UNBEFRISTET


  • es erwartet Sie eine vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Sie wirken bei psychologischer Diagnostik mit
  • Sie führen Gruppenangebote durch
  • Sie arbeiten vernetzt mit vielen unterschiedlichen Stellen zusammen
  • Sie werden technisch so ausgestattet, dass Sie auch die Möglichkeiten des mobilen Arbeitens im Homeoffice nutzen können
  • Sie entwickeln und implementieren moderne Konzepte der Behindertenhilfe
  • Sie finden ein kollegiales und vertrauensvolles, partizipativ ausgerichtetes Arbeitsklima vor
  • Sie kommen in den Genuss eines Jahresarbeitszeitkontos
  • Sie wirken bei der inhaltlichen Weiterentwicklung des Fachdienstes aktiv mit

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik oder Heilpädagogik oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie besitzen idealerweise eine therapeutische Zusatzqualifikation
  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung
  • Sie haben Erfahrung in Beratungssituationen und Supervisionsprozessen
  • Sie bringen Sozialkompetenz und Verantwortungsbereitschaft mit
  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen mit einer geistigen Behinderung
  • Sie haben Sicherheit in der Begleitung von Krisensituationen
  • Sie haben Lust auf Herausforderungen und Freude an Problemlösungen

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), Entgeltgruppe S12, eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Favorit

Jobbeschreibung

Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mehrere

Sachbearbeiter*innen für die Leistungsgewährung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

im Sachgebiet Soziale Sicherung Migrationsmanagement

Wir, der Fachdienst Migrationsmanagement, sind ein vielfältiges Team mit einer gemeinsamen Mission: die Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund, welche ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenen Kräften decken können. Die Soziale Sicherung erbringt alle Leistungen aus einer Hand: Leistungen nach dem SGB II, SGB XII, Asylbewerberleistungsgesetz sowie Wohngeldgesetz. Wir sind gemeinsam für die Menschen aus dem gesamten Kreisgebiet da! Sie wollen auch aktiv mitwirken und in einem tollen Team arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


  • finanziellen Grundbedarf von Kund*innen und Familienverbänden gewähren
    • Kund*innen informieren, beraten und unterstützen
    • Anträge aufnehmen, über die Leistungsberechtigung der Antragstellenden entscheiden, dabei u. a. die Anspruchshöhe feststellen und Bescheide fertigen
    • Zahlungsverkehr abwickeln, dabei auch Überzahlungen und Rückforderungen feststellen und abwickeln
    • Anmeldung/Abmeldung Krankenbehandlung nach § 264 SGB V vornehmen
  • bei der Bearbeitung von Widersprüchen mitwirken, insbesondere Abhilfe prüfen und ggf. Abhilfebescheide erlassen
Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.


  • eine der folgenden Qualifikationen:
    • Ausbildung/Vorbereitungsdienst im Verwaltungsbereich (Verwaltungsfachangestellte*r / Angestelltenlehrgang I / Verwaltungswirt*in)
    • Sozialversicherungsfachangestellte*r
    • Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen
    • Bankkauffrau*Bankkaufmann
    • Steuerfachangestellte*r
    • Justizfachangestellte*r
  • soziale Kompetenz gegenüber Dritten
Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.


  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
  • 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
  • moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
  • gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
  • Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
  • verschiedene Mitarbeitenden-Events
  • einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
  • Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
  • kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Arbeitszeit: Vollzeit (39,00 bzw. 41,00 Stunden/Woche); diese Stelle ist teilbar, wobei wir bemüht sind, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.

Vergütung: Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8 SHBesO;
Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen. Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung des Stellenplans 2025.

Arbeitsbeginn: ab sofort

Befristung: unbefristet

Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Einrichtungsleitung Schülerhaus Ameisenbergschule (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist befristet bis zum 31.01.2026 mit Option zur Übernahme zu besetzen.

Das Schülerhaus Ameisenbergschule ist eine teiloffene Schulkindeinrichtung im Stuttgarter Osten. Ergänzend zum offenen Betreuungskonzept sind die Kinder in festen Bezugsgruppen beheimatet. Derzeit werden 20 Kinder im Rahmen der verlässlichen Grundschulbetreuung bis 14 Uhr und 192 Kinder im Rahmen der 17-Uhr-Betreuung betreut, gefördert und in ihren Bildungsprozessen und Entwicklungsaufgaben unterstützt.


  • Sie unterstützen die Einrichtungsleitung bei der Aufgabenerledigung im operativen Ablauf des pädagogischen und organisatorischen Alltags an der Schule
  • Sie tragen zur Mitgestaltung bei der Steuerung der Umsetzung der konzeptionellen Inhalte an der Schule und Weiterentwicklung des Trägerkonzepts in enger Kooperation mit der Schulleitung bei
  • Sie gestalten das pädagogische Angebot und übernehmen Aufgaben einer Gruppenleitung
  • Sie sind verantwortlich für die Kooperationen mit der Schule und Institutionen im Stadtteil
  • die Kooperation und Zusammenarbeit mit Eltern als wichtige Partner in der Bildung, Erziehung und Betreuung ihrer Kinder gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Für Leitungsaufgaben gibt es eine entsprechende Freistellung.


  • ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt oder
  • Fachkräfte gemäß § 7 Abs. 6 Nr. 1 b) KiTaG mit entsprechenden Nachweisen oder
  • Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung
  • Erfahrung als Gruppenleitung, Erfahrung im Leitungs- und Personalführungsbereich wünschenswert
  • (Grund-)Kenntnisse in Fragen der Organisation und Verwaltung sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern im Rahmen des Trägerkonzepts

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • zusätzliche Regenerationstage
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 17 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage.

Favorit

Jobbeschreibung

Amt für Bau und Immobilien

Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Objektmanagement für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen!

Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilien­fragen für alle städtischen Bedarfsträger zuständig, somit werden alle immobilienwirtschaft­lichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n


Sachbearbeiter:in (w/m/d) Objektmanagement


Teilzeit, 50 %
EGr. 10 TVöD


  • Übernahme der Objektverant­wortung für unsere Kita-Liegenschaften sowie die Steuerung von Instandhaltungs- und Umbaumaßnahmen in Kitas
  • fachliche:r Ansprechpartner:in für die Gebäudenutzer:innen
  • Überwachung der Einhaltung von Nutzerverpflichtungen
  • Übernahme der Bauherren­funktion bei Neubauprojekten sowie Sanierungs- und
    Erweiterungsmaßnahmen
  • Sicherstellung der Betriebs­sicherheit von Anlagen und Gebäuden und deren Funktion

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Verwaltung, Facility-, Bau- oder Gebäudemanagement bzw. vergleichbare Fachrichtung oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in bzw. Immobilienfachwirt:in
  • langjährige Erfahrungen im Bereich Gebäudemanagement
  • gute Kenntnisse der geltenden gesetzlichen Vorgaben und einschlägigen Vorschriften sowie deren praktische Umsetzung sind von Vorteil
  • Kooperations- und Team­fähigkeit, Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit zum selbst­ständigen Arbeiten
  • gute Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung sowie interkulturelle Kompetenz

  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • strukturierte Einarbeitung in einem hilfsbereiten, einge­spielten Team bei einem sicheren Arbeitergeber
  • Arbeiten in einem modernen Bürogebäude, an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit Laptop und iPhone
  • Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten, Angebote des betrieblichen Gesundheits­managements und 30 Tage Urlaub (zusätzlich freie Tage am Weihnachtsfeiertag und an Silvester)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.
  • Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren älteren Patient:innen
  • Serviceversorgungen im patientennahen Bereich
  • Die Verteilung sowie das Einsammeln der Mahlzeiten
  • Reinigungs- und Aufräumarbeiten
  • Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln
  • Einhaltung der Hygienerichtlinien

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe oder als Pflegeassistent:in
  • Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
  • Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den älteren Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen

  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Favorit

Jobbeschreibung

Die WISTA Management GmbH ist als privatrechtlich organisierte Landesgesellschaft für die Entwicklung, Vermarktung und den Betrieb verschiedener High-Tech-Standorte in Berlin verantwortlich.

Unser Conventions- Team sucht dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als Elternzeitvertretung, für folgende Position zur Verstärkung:

Eventmanager/-in (m/w/d).

Die Stelle ist bis 28.02.2026 befristet und wird in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Entgeltgruppe 9b inklusive Jahressonderzahlung vergütet.


Anstellungsart: Vollzeit


  • Du berätst Kunden umfassend, erstellst Konzepte für Veranstaltungen und Rahmenprogramme für Führungen
  • Du organisierst und koordinierst Events/Seminare/Tagungen und interne Veranstaltungen inkl. Vertragsmanagement
  • Du bist bei Führungsanfragen Schnittstelle zwischen unseren Guides und Kunden
  • Du erledigst Back-Office-Tätigkeiten

  • Bachelor oder abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Diplom) im Bereich Eventmanagement, Marketing/Kommunikation oder Wirtschaftswissenschaften
  • Berufserfahrung mit Kundenkontakt
  • Sicherer Umgang mit den Programmen von Microsoft Office
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Wichtige Anforderungen:

  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, äußerst sorgfältige Arbeitsweise
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Freundliches Auftreten sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld
  • Offene Unternehmenskultur, die Chancengleichheit lebt sowie Wert auf die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf legt
  • 30 Urlaubstage, zusätzlich 24. und 31.12. freier Tag
  • Vermögenswirksame Leistungen sowie Zuschüsse zur betrieblichen Altersversorgung und zum Krankengeld
Persönliche Weiterentwicklung

  • Jährliche Mitarbeitendengespräche, die die Basis für bedarfsorientierte, individuelle Weiterbildungen bilden.
  • Hausinterner Englischunterricht
Gesundheit

  • Medizinische Betreuung durch unsere Betriebsärztin, Schutzimpfungen
  • Gesundheitsnetzwerk Adlershof mit kostenfreien Angeboten für alle Mitarbeitenden
  • Jährliches individuelles Budget für gesunderhaltende Maßnahmen
Unternehmenskultur (Miteinander)

  • Raum für Begegnungen im Diversitätsteam, Betriebsversammlungen, Mitarbeitendenfeste, Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern
  • Raum für eigenverantwortliches Handeln in einem dynamischen Team
Nachhaltigkeit

  • Wir nehmen unsere soziale und ökologische Verantwortung ernst und verfolgen einen umfassenden Nachhaltigkeitsmanagementansatz, bei dem alle Mitarbeitenden eingeladen sind, sich aktiv einzubringen und mitzugestalten.
Viele weitere Benefits findest du auf unserer Homepage.

Was uns wichtig ist

Wir leben und unterstützen Chancengleichheit und Diversität. Wir setzen uns für faire und gleiche Einstellungs- und Beschäftigungsbedingungen ein, darum ermuntern wir alle Personen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Hautfarbe und Behinderung sich zu bewerben. Bewerber/-innen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.


Kennzahl: 33/2025

Die Berliner Feuerwehr sucht eine Dienstkraft als

IT-Fachadministration (m/w/d) HR-Software/Datenbanken


Details über die ausgeschriebene Stelle:

  • Dienststelle: Zentraler Service Personal - Voltairestr. 2, 10179 Berlin
  • Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter
  • Entg.-/Bes.-Gr.: E12 TV-L (+ eine IKT-Zulage)
  • Befristung: unbefristet
  • Bewerbungsfrist: 18.02.2025

  • Konzipierung und Weiterentwicklung einer Gesamtstrategie für die Personaleinsatzplanungssysteme (PEPS) der Berliner Feuerwehr
  • Entwicklung und Festlegung von Standards für die bestehenden PEPS und die neu zu entwickelnden Systemen
  • Beauftragung der IT-Infrastrukturbetreuung mit der Betreuung der Installation in Abstimmung mit der IT-Infrastrukturverantwortung
  • Durchführung von Personaljahresgesprächen und Personalentwicklungsgesprächen sowie die Erstellung von dienstlichen Beurteilungen
  • strategische Personalplanung für den Bereich und Erstellung von Jahresarbeitsplanungen

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Informatik oder vergleichbare Studiengänge
oder

  • ​​​​​eine mindestens 3-jährige abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten IT-Beruf mit gleichwertigen Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen
Darüber hinaus sind erforderlich:

  • mindestens 3-jährige praktische Erfahrung im Bereich der Dienstplanung von unterschiedlichen Dienstzeitmodellen und deren Umsetzung
  • Erfahrungen im Datenmanagement und in der Datenbanktechnologie
  • Erfahrungen im Reportsystem und Programmierung von Schnittstellen
  • Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern
  • Erfahrung im Netzwerk- und Serverbereich (wünschenswert)

  • einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
  • eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte
  • eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente
  • pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
  • vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung
  • kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
  • Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
  • eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
  • Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / Pflegefachmann (w/m/d) Allgemeinpädiatrische Station


  • Durchführung der allgemeinen und speziellen Pflege auf unserer allgemeinpädiatrischen Station mit 12 Überwachungsplätzen aller Altersstufen
  • Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Umfassende Einbeziehung und Anleitung der Eltern
  • Durchführung der Pflegedokumentation in der digitalen Patientenakte

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in oder Pflegefachmann:frau
  • Sie haben eine gute pflegerische Fachkompetenz
  • Sorgfalt und Teamfähigkeit sowie Flexibilität sind für Sie wichtig
  • Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und freundliches Auftreten sind für Sie selbstverständlich
  • Es besteht Lernbereitschaft und Eigeninitiative



  • Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
  • Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
  • Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P7 TVöD-K
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
  • Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
  • Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
  • nah.sh-Firmenabo
  • Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
  • Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
  • Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Die Universitäts-und Landesbibliothek Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*n

Bibliothekar*in

Wir, die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB), orientieren unser Handeln an der Exzellenzstrategie der Universität und treiben die Entwicklung moderner digitaler Forschungsinfrastrukturen, neuer Lehr- und Lernszenarien sowie der Sammlungsbereiche engagiert voran. Entsprechend stellen wir eine konsequente Innovationsorientierung und die Haltung der Agilität ins Zentrum unserer Strategie und unserer täglichen Arbeit. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Zukunft der ULB eigenverantwortlich, selbstständig, kreativ und innovativ mitzugestalten.

Die Abteilung „Dezentrale Bibliotheken" berät die Fach- und Institutsbibliotheken der Universität Bonn bei allen bibliotheksrelevanten Abläufen, stellt einheitliche professionelle Standards und Nutzerinformationen sicher und trägt zur strategischen Weiterentwicklung der dezentralen Strukturen für die Informationsversorgung bei. Sie fungiert außerdem als Redaktionsstelle für die Verbundkatalogisierung der dezentralen Bibliotheken.



Während Ihres Einstiegs übernehmen Sie die folgenden Projektaufgaben:

  • Unterstützung der Projektleitung und Mitarbeit in dem Projekt „Alma und Institutsbibliotheken“ zur Erarbeitung eines Serviceangebots für Literaturerwerbung und automatisierte Ausleihverbuchung mit Alma für dezentrale Bibliotheken,
  • Mitarbeit bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Informationsveranstaltungen für dezentrale Bibliotheken,
  • Projektdokumentation, Erstellen von Unterlagen, Präsentationen und Berichten.

Anschließend an die Projektarbeit verantworten Sie folgende, verstetigte Aufgaben:
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Prozessdarstellungen unter Einbindung relevanter Dezernate der ULB und dezentraler Bibliotheken sowie Wissensmanagement,
  • Koordination der Kommunikation zwischen ULB und dezentralen Bibliotheken und Entwicklung geeigneter Kommunikationsmaßnahmen,
  • Bestellung von Print- und Onlinemedien, Bestellverwaltung und Rechnungsbearbeitung sowie Katalogisierung von Monographienbeständen in Alma,
  • Organisation und Betreuung von Schulungsmaßnahmen in Alma sowie Unterstützung bei der Erstellung bzw. Aktualisierung von Schulungsunterlagen für die Erwerbung und die Ausleihverbuchung mit Alma.


  • eine abgeschlossene Fachausbildung für den gehobenen Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken (Bachelor, Dipl.-Bibl. FH) oder einen vergleichbaren Abschluss oder nachgewiesene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen,
  • idealerweise Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Projektmanagementsoftware (Atlassian-Produkte),
  • idealerweise praktische Erfahrungen in der Katalogisierung an einer wissenschaftlichen Bibliothek und gute Kenntnisse in RDA,
  • idealerweise gute Kenntnisse des Bibliotheksmanagementsystems Alma,
  • gute Kenntnisse der MS Office-Produkte PowerPoint, Word und Excel,
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift,
  • eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise,
  • ausgezeichnete Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.


  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
  • eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 9b TV-L.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Favorit

Jobbeschreibung

Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.

Zur Verstärkung unseres Teams bevorzugt in Berlin oder alternativ in Frankfurt*) suchen wir ab sofort für unsere Hauptverwaltung, Abteilung Steuerung Controlling & Statistik, Referat Controlling, in Voll- oder Teilzeit eine/einen

Controllerin/Controller (m/w/d)

Ihre Vorteile bei uns:

  • eine Tätigkeit für eine spannende und wichtige Branche
  • einen sicheren Arbeitgeber mit fairen und gerechten Bedingungen und vielen sozialen Leistungen u. a.:
    • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (BG-AT) inkl. Jahressonderzahlung
    • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
    • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich frei am 24./31. Dezember
    • Möglichkeit der Umwandlung von Teilen der Jahressonderzahlung in zusätzlichen Urlaub
    • Optionen des mobilen Arbeitens
    • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich
  • vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (Externe betriebliche Sozialberatung, Gesundheitstage, Bewegte Pause etc.)
  • Förderung von lebenslangem Lernen durch vielfältige, umfangreiche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung

  • Erstellung und Weiterentwicklung von regelmäßigen Standardreportings für verschiedene, interne Adressaten
  • Koordination und Bearbeitung von relevanten Fach- und Berichtsanfragen inklusive Qualitätssicherung datenbasierter Inhalte für diverse interne Stakeholder der Fach- und Führungsebene
  • Weiterentwicklung des Berichtswesen (Datenbereitstellung, Visualisierung, Analyse)
  • interne Beratung von Fachbereichen hinsichtlich datenbasierter Reporting- und Analysemöglichkeiten Mitwirken an der konzeptionellen und operativen Weiterentwicklung der Controlling Prozesse
  • fachliche Betreuung der SAP-Module CO und BW
  • Mitwirken bei Projekten und Arbeitsgruppen

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH) in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Mathematik bzw. Wirtschaftsinformatik oder ein anderer Hochschulabschluss in Verbindung mit vergleichbaren praktischen Erfahrungen
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung, der Beratung oder des Controllings wünschenswert
  • gute IT-Kenntnisse (SAP FICO, SAP BW, etc.)
  • sichere Beherrschung der MS-Office Produkte, insbesondere Excel
  • gute Kenntnisse aus mindestens einem der folgenden Gebiete: Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, (induktive) Statistik, MINT-Fach, Versicherungs- oder Finanzmathematik
  • gute Kenntnisse des operativen und strategischen Controllings
  • idealerweise Kenntnisse einer Analysesoftware (KNIME, SPSS, Tableau, Power-BI)
  • idealerweise Präsentationserfahrung und -techniken
  • ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie digitale Kompetenz
  • kommunikationsstarke, aufgeschlossene Persönlichkeit
  • sehr gute analytische Fähigkeiten und Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen nach Absprache

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Flexibles und hybrides Arbeiten
  • Sinnstiftende Tätigkeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sicherheit im öffentlichen Dienst
Vergütung:

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe* 11 BG-AT.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Die BG BAU hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Favorit

Jobbeschreibung

Bereit für etwas Neues? Wir suchen Sie als

Hausmeister (m/w/d)
für unsere Abteilung Gebäudemanagement

Ihre Aufgaben

  • Kleine handwerkliche Tätigkeiten (Kleinreparaturen, Reinigungsarbeiten, Rundgänge, einfache Störungsbehebungen)
  • Begleitung von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten von Fremdfirmen an gebäude- und haustechnischen Einrichtungen und Anlagen
  • Organisation und Betreuung der technischen Gebäudeausstattung (Überwachung und digitale Dokumentation von Wartungszyklen etc.)
  • Unterstützung bei Umzugs- und Aufräumarbeiten
  • Gewährleistung der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit des Grundstückes und Gebäudes
  • Pflege des Außenbereichs (inkl. kleinere Tätigkeiten in der Grünflächenpflege)
  • Begleitung von Abendveranstaltungen
  • Wahrnehmung von Bereitschaftsdiensten
  • Bereitschaft für Weiterbildungen

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk oder eine vergleichbare Berufsausbildung
  • Sie sind ein Allrounder und es fällt Ihnen leicht selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Neben den handwerklichen Tätigkeiten ist Ihnen auch der Umgang mit der gängigen EDV (MS-Office) nicht fremd
  • Sie arbeiten gerne im Team und übernehmen auch gerne Aufgaben mit Verantwortung
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B (PKW)

Das bieten wir Ihnen

  • Interessante und anspruchsvolle Aufgaben
  • Ein motiviertes und aufgeschlossenes Team in einer modernen Arbeitsumgebung
  • Attraktive Vergütung mit knapp 14 Gehältern und eine 39h-Woche im TVöD-S.
  • Flexibles Arbeitszeitmodell und 32 Tage Jahresurlaub
  • Tarifliche und betriebliche Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberzuschuss und weiteren Benefits wie JobRad, Krankenzusatzversicherung und Jobticket
  • Eine gute Work-Life-Balance durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssportgemeinschaften und Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Das sind wir

Die Kreissparkasse Reutlingen ist ein leistungsstarkes und modernes Kreditinstitut. Als Marktführer legen wir großen Wert auf Kundenzufriedenheit und setzen auf eine persönliche, individuelle Beratung. Unser Erfolg basiert auf der Kompetenz und dem Einsatz unserer rund 850 qualifizierten Mitarbeitenden, denen wir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Als Finanzinstitut, das hier daheim ist, engagieren wir uns aktiv in der Region und unterstützen lokale Projekte, Initiativen, Schulen und Vereine.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann überzeugen Sie uns und bewerben sich online über unsere Homepage www.ksk-reutlingen.de/bewerbung.
Werden Sie ein Teil unserer Kreissparkasse!

Weitere Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Pfeiffer von der Abteilung Gebäudemanagement (07121/331-1131), sowie Herr Tilmann von der Personalabteilung (07121/331-1303).

Favorit

Jobbeschreibung

Öffentliche Stellenausschreibung Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber


Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und
Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein (MLLEV) ist beim Landeslabor
Schleswig-Holstein (LSH) in Neumünster zum 01.07.2025 die Stelle als


Fachbereichsleitung für den Fachbereich 51 „Anorganische Analytik“ (m/w/d)


auf Dauer in Vollzeit zu besetzen.


Über uns


Zu den wesentlichen Aufgabenbereichen des Landeslabors Schleswig-Holstein gehören Untersuchungen und Begutachtungen zur amtlichen Überwachung von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen, Fleischhygiene- und Geflügelfleischhygieneuntersuchungen, Labordiagnostiken (z. B. zur Tierseuchenbekämpfung), Boden- und Umweltuntersuchungen sowie die Tierarzneimittel-, Futtermittel- sowie Handelsklassenüberwachung. Der Sitz des Landeslabors ist Neumünster.
Das ausgeschriebene Aufgabengebiet ist organisatorisch dem Fachbereich 51 „Anorganische Analytik“ im Geschäftsbereich 5 „Umweltmonitoring, Rückstands- und Kontaminantenanalytik für den Verbraucherschutz“ zugeordnet.


  • Leitung des Fachbereiches Anorganik mit aktuell ca. 19 Mitarbeitenden unter-schiedlicher Qualifikationen
  • Prüfleitungstätigkeiten im Bereich der Gewässer- und Bodenuntersuchung für das Umweltmonitoring des Landes Schleswig-Holstein innerhalb des Fachbereiches Anorganik
  • Kooperation mit dem Landesamt für Umwelt Schleswig-Holstein bei der Erstellung der Umweltmonitoring-Programme, Abstimmung der Laborkapazitäten, Sicherstellung der termingerechten Datenübermittlung
  • Mitarbeit in Bund-Länder-Arbeitskreisen

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Staatsexamen) der Chemie, Lebensmittelchemie oder ein vergleichbares Studium, das zur Ausübung der Aufgabe befähigt
  • Befähigung zur Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dies beinhaltet insbesondere die Fähigkeiten Vertrauen zu schaffen, Feedback zu geben und anzunehmen, die Zusammenarbeit zu fördern und Mitarbeitende weiterzuentwickeln sowie das eigene Fachwissen ständig zu erweitern
  • Mehrjährige Führungserfahrung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in dem oben genannten fachlichen Zuständigkeitsbereich, mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Analysenverfahren und instrumenteller Analytik im Bereich Anorganik wie Elektrochemische Untersuchungsverfahren, Fotometrische Verfahren (Fließinjektionsanalyse, Continuous Flow Analyse), ICP-OES, ICP-MS/MS, AFS, GF-AAS, CV-AAS, Fl-AAS, Elementaranalyse von Wasser- und Bodenproben, bodenphysikalische Untersuchungen, Aufschlussverfahren
  • Verständnis für die labortypischen Aufgabenstellungen einer im Wesentlichen öffentlich-rechtlich tätigen Institution
  • Kenntnisse des Qualitätsmanagements und der sich daraus ableitenden Anforderungen in einem chemisch-analytischen Labor entsprechend der DIN EN ISO 17025
  • Deutschkenntnisse entsprechend dem Sprachniveau C2
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zudem wäre wünschenswert:

  • Steuerungs- und Koordinierungserfahrung in einer Landesbehörde und/oder einem privatwirtschaftlichen chemisch-analytischem Labor
  • Berufserfahrung in unterschiedlichen Einsatzbereichen und Organisationseinheiten der öffentlichen Verwaltung und/oder einem privatwirtschaftlichen chemisch-analytischem Labor
  • hohe persönliche Belastbarkeit, ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • außerordentliches Verhandlungsgeschick, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Eigeninitiative, besonderes Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte Arbeitssorgfalt und ein gutes Urteilsvermögen
  • sicheres Auftreten und Konfliktfähigkeit.

Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L möglich. Zudem wird eine Zulage in Höhe von 10% der Stufe 2 der Entgeltgruppe 14 nach § 16 Abs. 5 TV-L gewährt.


Darüber hinaus bieten wir:

  • ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum als Vorgesetzte bzw. Vorgesetzter eines erfahrenen Teams in einem modernen Zentrum für Dienstleistungen
  • ein kollegiales Arbeitsklima
  • ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
  • individuelle Personalentwicklung
  • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung Nr. 5/2025

Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.

Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich A, Bestandsentwicklung und Metadaten, Bereich Bestandserhaltung und Langzeitarchivierung sucht für das Team Digitale Langzeitarchivierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Projektmitarbeiter:in (m/w/d) in der Langzeitarchivierung für das Land Niedersachsen, Schwerpunkt Projektmanagement und Kommunikation

Die Stelle ist auf die Projektlaufzeit von 5 Jahren befristet. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden (Vollzeit). Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der personenbezogenen Anforderungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L.

Das durch das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) geförderte Projekt „Langzeitarchivierung für das Land Niedersachsen“ hat zum Ziel, 30 niedersächsische Universitäts-, Hochschulund Landesbibliotheken sowie die Landesmuseen und das Portal Kulturerbe des Landes Niedersachsen in der Einführung der digitalen Langzeitarchivierung zu unterstützen. Die TIB ist dabei Kernprojektverantwortliche und leistet die Koordination, Beratung, Wissenstransfer, Leitung von Arbeitsgruppen sowie bei Bedarf Preservation-as-a-Service.



  • Projektmanagement der Kernprojektaufgaben der TIB, Überwachung der Prozesse in den verschiedenen Arbeitspaketen (Wissensaufbau und –transfer, Vorbereitung für die LZA, Strukturierung von Daten, Implementierung von LZA, Ingest/Produktivgang)
  • Hauptansprechpartner:in der TIB für im Projekt beteiligte Institutionen
  • Planung, Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von AG- und Projekttreffen
  • Qualitätssicherung und –optimierung der im Kernprojekt angebotenen Leistungen

  • erfolgreicher Abschluss eines wissenschaftlichen Studiums (Master oder vergleichbar) im Bereich Bibliotheks-, Informations-, Archivwissenschaften, Digital Humanities oder einer verwandten Fachrichtung und Berufserfahrung in einer Informationsinfrastruktureinrichtung
  • nachgewiesene Erfahrung in der Projektarbeit
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • versiert in der Analyse und Systematisierung von Anforderungen und in der Lage komplexe Abhängigkeiten zu verstehen
  • Begeisterung für technisch-wissenschaftliche Themen mit starkem Anwendungsbezug
  • Kenntnisse im Bereich der digitalen Langzeitarchivierung
  • Fähigkeit des eigenständigen Verfassens von gut strukturierten und nachvollziehbaren Texten
Zusätzlich zu diesen fachlichen Qualifikationen werden Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Kreativität und Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team geschätzt.

Wünschenswerte Ergänzungen zu Ihrem Profil

  • Erste Erfahrungen in der Prozessaufnahme und –modellierung
  • Kenntnisse der Notation BPMN 2.0 und DMN 1.0

Im Team Digitale Langzeitarchivierung arbeiten Mitarbeiter:innen in verschiedenen Tätigkeitsfeldern an der langfristigen Archivierung von digitalen Publikations- und Forschungsdaten aus den Beständen der TIB sowie ihrer Kooperationspartner:innen und Dienstleistungsnehmer:innen. Hierbei durchläuft das Digitale Langzeitarchiv der TIB regelmäßig die Zertifizierungsprozesse des CoreTrustSeals sowie des nestor Siegels (DIN 31644). Die TIB unterstützt Sie bei Ihren Plänen für die berufliche und persönliche Weiterbildung und bietet Raum für kollegialen Austausch über Projekt- und Bereichsgrenzen hinweg.

Darüber hinaus bieten wir

  • Eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L, sofern die personenbezogenen Anforderungen an die Eingruppierung erfüllt werden.
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche.
  • Einen flexiblen Arbeitsplatz in Zeit und Raum mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie u. a. mobiles Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit).
  • Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld.
  • Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL).
  • Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover.
  • Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen.
Wir schätzen die Diversität unserer Mitarbeiter:innen und legen Wert auf ein offenes und kollegiales Arbeitsklima.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Hörstel liegt landschaftlich reizvoll im nördlichen Kreis Steinfurt an den Ausläufern des Teutoburger Waldes. Um die Anliegen der etwa 21.000 Einwohner kümmern sich ca. 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung.

Der Fachdienst Planen mit derzeit 6 Beschäftigten ist dem Fachbereich Planen und Bauen zugeordnet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachdienstes Planen schaffen u. a. die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Weiterentwicklung der Stadt Hörstel. Dieses geschieht z. B. durch die Aufstellung von Bebauungsplänen.

Angeboten wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Sachbearbeiter*in (m/w/d) Planen.


  • Sie führen selbständig Bauleitplanverfahren durch, d. h., Sie sind zuständig für die inhaltliche Vorbereitung, die Koordination und Durchführung von Verfahren der Flächennutzungs- und Bauleitplanung (unter Mitwirkung externer Fachplaner) gemäß Baugesetzbuch (BauGB).
  • Sie wirken mit an der Erarbeitung, Bereitstellung und Pflege einer Geodateninfrastruktur für die Aufgaben des Fachdienstes.
  • Sie wirken mit an der Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen Versammlungen, Workshops und Planungswerkstätten.

Folgende Qualifikation benötigen Sie:

  • Sie verfügen über die Befähigung zur Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehem. gehobener nichttechnischer Dienst) oder
  • Sie haben den Angestelltenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt/in) erfolgreich abgeschlossen oder
  • einen Bachelor Abschluss im Bereich öffentliche Verwaltung oder einen Bachelor / Diplom Abschluss als Stadtplaner.
  • Der sichere Umgang mit der Standardsoftware MS-Office ist für Sie bereits Routine.
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
Weiterhin zeichnet Sie aus:

  • Initiative, Engagement und Selbständigkeit in der Aufgabenwahrnehmung sind Ihnen nicht fremd.
  • Sie sind es gewohnt, Ihre Aufgaben nach einer Einarbeitungszeit selbständig und mit großer Sorgfalt in einem Team zu erledigen.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit.
  • Mit Ihrem geschulten Sprachvermögen können Sie auch komplizierte Sachverhalte verständlich erläutern und formulieren.
  • Sie sind flexibel, um gelegentlich auch außerhalb der Dienstzeit an dienstlichen Veranstaltungen teilzunehmen.

  • Eine Bezahlung nach EG 9 b TVöD / A 10 LGB NRW.
  • Ein Plus bei der Rente durch eine ausschließlich vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung.
  • Ein vielseitiges, anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber.
  • Ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zum Homeoffice, um Familie und Beruf besser in Einklang zu bringen.
  • Ein nettes und aufgeschlossenes Team von Kolleginnen und Kollegen, die Ihnen gerne weiterhelfen.
Favorit

Jobbeschreibung

Applikationsbetreuer (gn*) Informationssysteme Pathologie − Klinische Systeme

Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich IT – Klinische Systeme | Kennziffer 10234

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich IT – Klinische Systeme.

Der Geschäftsbereich IT (GBIT) des Universitätsklinikums Münster ermöglicht mit über 100 Spezialisten für rund 11.000 Mitarbeitende, unsere Patienten , deren Angehörige und vernetzte Partner des UKM die Digitalisierung der Krankenversorgung. Wir unterstützen und implementieren damit effiziente Prozesse und professionelle Kommunikation. Als eine der leistungsstärksten IT-Organisationen im Münsterland betreuen wir mehr als 6.500 Arbeitsplätze, über 1.000 Server, die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer betriebswirtschaftlichen und klinischen Systeme (vorrangig SAP und Orbis) und steuern maßgebliche strategische IT-Projekte.
Eine zuverlässige, schnelle und effektive Umsetzung der Anforderungen an eine moderne, sichere und hochverfügbare Informations- und Telekommunikationstechnologie ist unser Ziel. Die Abteilung Klinische Systeme übernimmt die Verantwortung und die Betreuung des zentralen KIS und weiterer IT-Fachsysteme – am besten mit DIR!


  • Fachliche und technische Betreuung des zentralen Informationssystems Nexus innerhalb der verschiedenen Pathologischen Institute
  • Beratung, Betreuung und Planung, insbesondere im Zusammenhang mit Erweiterungen und Updates
  • Eigenverantwortliche Implementierung komplexer Informationssysteme und Speziallösungen für die Krankenversorgung in unterschiedlichen Fachdisziplinen
  • Intensive Kommunikation mit Anwendenden
  • Prozessoptimierung in abteilungsübergreifender Zusammenarbeit sowie Abstimmung mit Dienstleistern und Anwendenden
  • Hohe Verantwortung für die medizinische Diagnostik und die damit verbundene technische Dokumentation

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium der IT oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von komplexen IT-Systemen und IT-Anwendungen, bevorzugt im Gesundheitswesen
  • Eigenverantwortliche und eigenständige, aber auch teamorientierte, engagierte und gut strukturierte Arbeitsweise
  • Interesse an Problemanalyse, Prozessgestaltung und Projektarbeit
  • Gutes Kommunikationsvermögen auf Deutsch und Englisch

  • Spannende, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und zukunftsgestaltende Aufgaben
  • Engagiertes und aufgeschlossenes Team, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistert
  • Chance, zukunftsfähige, IT-basierte Prozesse in der Krankenversorgung mitzugestalten
  • Sicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber des Münsterlandes mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine attraktive Vergütung
  • Viel Raum für eigene Ideen, Gestaltung und Mitbestimmung
  • Persönliche und berufliche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung
BESTE BEDINGUNGEN:

  • Geregelte Arbeitszeitmodelle
  • Familienfreundlich
  • Wertschätzung
  • Sicherheit
  • Weitere Vorteile
Favorit

Jobbeschreibung

GEMEINSAM UNTERNEHMEN WIR VERANTWORTUNG - das ist unser Anspruch. Die IHK Koblenz vertritt die Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz gegenüber Politik und Öffentlichkeit und wirkt dadurch an der Schaffung vernünftiger Rahmenbedingungen für freies, unternehmerisches Handeln mit. Über 3.000 Ehrenamtliche und rund 190 Mitarbeitende übernehmen Aufgaben, die sonst der Staat erledigen müsste. Unsere Vielfalt zeichnet uns aus und wir profitieren von unterschiedlichen Erfahrungen. Was uns eint sind unser Anspruch, unsere Leistungen und unsere Werte. Wir streben nach einer Kultur der Offenheit und Zusammenarbeit, um gemeinsam bestmögliche Ergebnisse für die Wirtschaft in unserer Region zu erzielen.

Für den Geschäftsbereich Unternehmensservice suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Referent (m/w/d) Umwelt- und Abfallmanagement


  • Beratung und Information unserer Mitgliedsunternehmen zu allen Fragen in den Bereichen Kreislauf- und Abfallwirtschaft sowie zielgerichtete Aufbereitung (neuer) Gesetzgebungen
  • Mitwirken an politischen Themen, z. B. Entwurf von Stellungnahmen, Unterstützung zur Vertretung des Gesamtinteresses unserer Mitgliedsunternehmen gegenüber der Politik
  • Planen und Konzipieren von Webinaren, Informationsveranstaltungen und Fachbeiträgen
  • Betreuung des CBAM-Netzwerks und (Weiter-) Entwicklung von Services und Dienstleistungen in aktuellen Themenfeldern wie Digitalisierung und Sustainable Finance

  • Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägigem Bezug zu den Themen Umwelt, Nachhaltigkeit, Verfahrenstechnik oder Ressourcenwirtschaft
  • Berufserfahrungen in der Beratung von Unternehmen oder der Gremienarbeit einer Kammer bzw. eines Verbands sind von Vorteil
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, Souveränität und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht darzustellen
  • Sichere Anwendung der MS 365 Tools und Erfahrung in der Nutzung von Social Media im beruflichen Umfeld

  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit des mobilen Arbeitens (nach der Einarbeitungsphase) zur bedarfsgerechten Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort
  • Gehalt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Mobilitätsförderung durch vergünstigtes Jobticket/Deutschlandticket oder Tank-Card
  • Zertifizierung als familienfreundlicher Arbeitgeber mit individuellen Unterstützungsleistungen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und moderne, ergonomische Arbeitsplatzausstattung
Favorit

Jobbeschreibung

IT-Systemspezialist (gn*) Laborinformationssysteme

Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich IT – Klinische Systeme | Kennziffer 10233

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich IT – Klinische Systeme.

Der Geschäftsbereich IT (GBIT) des Universitätsklinikums Münster ermöglicht mit über 100 Spezialisten für rund 11.000 Mitarbeitende, unsere Patienten, deren Angehörige und vernetzte Partner des UKM die Digitalisierung der Krankenversorgung. Wir unterstützen und implementieren damit effiziente Prozesse und professionelle Kommunikation. Als eine der leistungsstärksten IT-Organisationen im Münsterland betreuen wir mehr als 6.500 Arbeitsplätze, über 1.000 Server, die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer betriebswirtschaftlichen und klinischen Systeme (vorrangig SAP und Orbis) und steuern maßgebliche strategische IT-Projekte.
Eine zuverlässige, schnelle und effektive Umsetzung der Anforderungen an eine moderne, sichere und hochverfügbare Informations- und Telekommunikationstechnologie ist unser Ziel. Die Abteilung Klinische Systeme übernimmt die Verantwortung und die Betreuung des zentralen KIS und weiterer IT-Fachsysteme - am besten mit DIR!


  • Fachliche und technische Betreuung der zentralen Laborinformationssysteme Opus::L und Wintransmed
  • Verwaltung der über ixserv bereitgestellten Schnittstellen innerhalb der verschiedenen Labore im UKM
  • Betreuung von Linux-Servern in umfangreichem Maße
  • Beratung, Betreuung und Planung, insbesondere in Bezug auf Erweiterungen und Updates
  • Eigenverantwortliche Implementierung komplexer Informationssysteme und Speziallösungen für die Krankenversorgung in verschiedenen Fachdisziplinen
  • Intensive Kommunikation mit Anwendenden
  • Prozessoptimierung in abteilungsübergreifender Zusammenarbeit sowie Abstimmung mit Dienstleistern und Anwendenden
  • Hohe Verantwortung für die medizinische Diagnostik und damit verbundene technische Dokumentation
  • Fachliche und technische Betreuung der zentralen Laborinformationssysteme Opus::L und Wintransmed

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium der IT oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von komplexen IT-Systemen und IT-Anwendungen, bevorzugt im Gesundheitswesen
  • Eigenverantwortliche und eigenständige, aber auch teamorientierte, engagierte und gut strukturierte Arbeitsweise
  • Interesse an Problemanalyse, Prozessgestaltung und Projektarbeit
  • Gutes Kommunikationsvermögen auf Deutsch und Englisch

  • Spannende, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und zukunftsgestaltende Aufgaben
  • Engagiertes und aufgeschlossenes Team, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistert
  • Chance, zukunftsfähige, IT-basierte Prozesse in der Krankenversorgung mitzugestalten
  • Sicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber des Münsterlandes mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine attraktive Vergütung
  • Viel Raum für eigene Ideen, Gestaltung und Mitbestimmung
  • Persönliche und berufliche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung
BESTE BEDINGUNGEN:

  • Geregelte Arbeitszeitmodelle
  • Familienfreundlich
  • Wertschätzung
  • Sicherheit
  • Weitere Vorteile
Favorit

Jobbeschreibung

Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.

Der Fachbereich Grünflächen ist für über 900 ha öffentliches Grün im Südwesten Berlins zuständig und sorgt kontinuierlich dafür, dass Steglitz-Zehlendorf seinen Ehrentitel „der grüne Bezirk“ zu recht trägt.
Insgesamt kümmern sich rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die vielfältigen Aufgaben des Bauens und der Unterhaltung des öffentlichen Grüns im Bezirk.
Mit neuen Kräften möchten wir unseren Service für die Bevölkerung weiter steigern. Dafür suchen wir engagierte Menschen, die in unseren Teams ihre Talente einsetzen und an der Bewältigung unserer Aufgaben mitwirken.
Sind Sie neugierig auf uns? Dann melden Sie sich!

Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine

Leitung eines Friedhofspflegereviers (m/w/d)

Kennziffer: 21/2025

Entgeltgruppe: EG 9a TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.
Standort: Thuner Platz 2, 12205 Berlin


Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...

  • Selbstständige städtebauliche Bauberatung sowie Beurteilung von Bauanträgen, auch mit besonderer Bedeutung für die bezirkliche Entwicklung sowie von Projekten mit besonderem Schwierigkeitsgrad bzw. mit besonderen Anforderungen auf Grund ihrer Größe und / oder Art
  • Städtebauliche Konzepte
  • Stadtgestalterische Aufgabenstellungen, Erhaltungsverordnungen

  • abgeschlossene Prüfung zum/zur Gärtnermeister/in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Baumschule oder Zierpflanzenbau oder Friedhofsgärtnerei
oder

  • nachgewiesene langjährige Tätigkeit (mindestens 3 Jahre) als Gärtner/in in der Entgeltgruppe 7 und Erfahrungen in der Leitung eines Reviers oder einer entsprechenden Tätigkeit außerhalb des Geltungsbereichs des TV-L in einer der o.g. Fachrichtungen
Für alle gilt:

  • mindestens 3-jährige nachweisbare Erfahrungen in einer der o.g. Fachrichtungen
  • mindestens 1-jährige nachweisbare Erfahrungen in der Personalführung
  • Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
Fachliche Kompetenzen:

  • Umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Pflege und Unterhaltung im Garten- und Landschaftsbau sowie der manuellen Arbeitsvorgänge und –abläufe inkl. Kenntnisse der einzusetzenden Maschinen, Geräte und Materialien
  • Kenntnisse des Grünanlagengesetzes (GrünAnlG), des Berliner Naturschutzgesetzes (BNatSchG), der Berliner Baumschutzverordnung (BaumSchVO), des Bundesartenschutzgesetzes, Berliner Straßengesetz einschließlich AV (BlnStrG, AV BlnStrG), zusätzliche Vorschriften für Baumpflege und Baumsanierungsmaßnahmen (ZTV-Baum), DIN- und EU-Normen, wie Erdarbeiten, Straßen und Wege, Landschaftsbauarbeiten
Außerfachliche Kompetenzen:

  • Personalentwicklungskompetenz
  • Dienstleistungsorientierung
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Ziel- und Ergebnisorientierung

  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei
  • eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte
  • Individuelles Coaching bzw. Mentoring-Programm für Führungskräfte
  • ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • ein vergünstigtes Jobticket
  • die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"
  • Bildungsurlaub
  • eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Sachbearbeiter/in Rechnungsreklamation (m/w/d)

für das Ressort Finanzen und Controlling - Abteilung Patientenverwaltung - Referat Forderungsmanagement zum nächstmöglichen Termin.



  • Bearbeitung von Nachrichten im Rahmen des Datenaustauschverfahrens nach § 301 SGB V
  • Dokumentation und Überwachung von Geschäftsvorfällen im RKT-Tool
  • Kommunikation und Korrespondenz mit Krankenkassen und weiteren Beteiligten
  • Erstellung von Nachtragsrechnungen
  • Anfertigung und Bearbeitung von Rechnungskorrekturen

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Gesundheitswesen, oder eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Abrechnung stationärer Krankenhausleistungen
  • fundierte Kenntnisse in den relevanten Rechtsgrundlagen (SGB V, SGB XII, KHEntgG, BPflV, FPV, PrüfvV)
  • sicherer Umgang mit SAP-Modulen IS-H, ORBIS und MS Office
  • hohe Einsatzbereitschaft sowie Offenheit für neue Prozesse und Entwicklungen
  • verantwortungsbewusste, strukturierte und präzise Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, Teamgeist und eine lösungsorientierte Denkweise

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG 8 TVöD, die Stufenzuordnung erfolgt je nach Berufserfahrung
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • Option zum mobilen Arbeiten an 2 Tagen pro Woche möglich
  • Einsatzort: Berlin Reinickendorf
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind als öffentlich-rechtlicher Zweckverband kommunaler IT-Dienstleister für den Kreis Recklinghausen und acht Städte des Kreises Recklinghausen. Mit unseren Digitalisierungslösungen unterstützen wir maßgeblich den Strukturwandel unserer Region. Als modernes IT-Dienstleistungs­unter­nehmen bieten wir ein breites Produkt- und Dienstleistungsportfolio für die Verwaltungen an - von der Bereit­stellung von IT-Infrastruktur bis zum Betrieb und der Betreuung von Fachsoftware. Hinter unserer Arbeit stehen Menschen mit Ihrer Leidenschaft zu IT-Themen und ihrem fachlichen Know-how. Was sie alle verbindet?! Der Wunsch, unsere Region technisch zu verbinden und damit gesellschaftliche Verant­wortung zu übernehmen. Unser Miteinander zeichnet sich durch ein kollegiales und teamorientiertes Umfeld aus. In flachen Hierarchien hat jeder die Chance sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Teamleitung Systemservices (m/w/d)

Ort: Recklinghausen / Home-Office Möglichkeit | Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit


  • Als Teamleitung liegt Ihr Fokus auf der fach­li­chen und disziplinarischen Führung und Weiter­entwicklung Ihres Teams „Systemservices“ mit bis zu 11 Personen.
  • Gemeinsam mit Ihrem Team kümmern Sie sich um folgende Themen: Weiterentwicklung der Systeminfrastruktur, Windows- /Citrix-basieren­de Infrastruktur, Datenbankadministration sowie Informationssicherheit und Stabilität unserer Systeme.
  • Sie sind verantwortlich für die kontinuierliche Optimierung der Prozesse innerhalb Ihres Teams und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Teams der GKD Recklinghausen.
  • Sie motivieren Ihr Team, fördern die Kommu­ni­kation und den Austausch und koordinieren die Aufgaben und Verantwortlichkeiten.
  • Als Führungskraft lösen Sie Konflikte innerhalb des Teams oder mit beteiligten Partnern.
  • Sie verantworten die Ergebnis- und Zieler­rei­chung und berichten der Bereichsleitung.

  • Sie können ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, o.ä. nachweisen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Führungserfahrung.
  • Sie bringen mehrjährige Erfahrung als Führungskraft mit und waren bereits im IT-Sektor tätig.
  • Starke IT-Affinität, Interesse und Verständnis für IT- und Digitalisierungsthemen zeichnen Sie ebenso aus wie eine hohe Service- und Dienstleistungsbereitschaft und ein ausgesprochen kundenorientiertes Verhalten.
  • Sie reagieren empathisch und vertrauensvoll auf die Anliegen unserer Mitarbeitenden und Kunden – dabei führen Sie mit Freude und Souveränität Ihr Team.
  • Sie haben ein modernes Führungsverständnis, sind begeisterungsfähig und befähigen Mitarbeitende, ihre Stärken zielgerichtet einzubringen und auszubauen.
  • Selbständiges und strukturiertes Arbeiten sowie das notwendige Durchsetzungsvermögen gehören zu Ihren Stärken, genauso wie eine offene und zielgerichtete Kommunikation.

  • Arbeit mit sozialer Verantwortung
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • 39 Stunden Wochenarbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
  • Angenehmes Betriebsklima sowie wertschätzendes Miteinander
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitgestalten statt nur zuschauen
  • Faire Bezahlung nach TVÖD
  • Zentrale Innenstadtlage und sehr gute Verkehrsanbindung
  • Mitarbeiterparkplatz
  • Fahrradleasing
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zu­kunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsver­band, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet.

Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband –und damit in unser Team Finanz- und Rechnungswesen und Zuschusswesen.

Werden Sie jetzt Teil einer ganz einzigartigen Unterneh­mens­kultur!

Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht ab dem 01.02.2025 oder später eine/n

Sachgebietsleitung Zuschusswesen (m/w/d)
Voll- oder Teilzeit


  • Sie nehmen die fachliche Vorgesetztenfunktion unseres Teams von zurzeit 3 Mitarbeitenden wahr, arbeiten eng mit dem Fachbereichsleiter Finanz- und Rechnungswesen zusammen und stärken den operativen Bereich im Zuschusswesen
  • Sie gestalten das Zuschusswesen (Finanzierung von Dienstleistungen aus öffentlichen Mitteln) von der Antragstellung bis zur Zuschussüberwachung
  • Sie erstellen Kosten- und Finanzierungspläne und Förderanträge
  • Sie sind mit der Vorbereitung von Leistungs- und Entgeltverträgen in enger Zusammenarbeit mit den Bereichsleitungen betraut
  • Sie koordinieren und bearbeiten Mittelabrufe und zahlenmäßige Verwendungsnachweise
  • Sie verantworten das Versicherungsmanagement im Bereich Sachversicherungen inkl. Schadensbearbeitung und das zentrale Offene-Posten-Management
  • Sie und Ihr Team sind in den Bereichen Beratungsdienste und Kinderbetreuung mit der Erstellung der Jahresbudgetplanung (Wirtschaftsplanung) in Zusammenarbeit mit den Führungskräften und dem Controlling betraut
  • Unsere Bereiche und Einrichtungen unterstützen Sie fachlich im Bereich Zuschusswesen bei der Einführung neuer Projekte und wirken bei der Abklärung zusätzlicher Fördermöglichkeiten mit
  • Sie beraten die Antragstellenden und halten regelmäßig Kontakt
  • Sie entwickeln Ihr Sachgebiet eigenständig weiter und tragen zur Verbesserung des eigenen Leistungsangebotes im Team bei
  • Sie unterstützen das Controlling und die Finanzbuchhaltung im monatlichen Berichtswesen

  • Sie haben einen kaufmännischen oder juristischen Studienabschluss; eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Zuschusswesen in der Sozialwirtschaft ist wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse in Vertragsrecht wünschenswert
  • Erste Führungserfahrungen in der fachlichen Führung von Mitarbeitenden
  • Erfahrungen in der Erstellung und Prüfung von Verträgen im Zuschussbereich
  • Erfahrungen bei Verhandlungen mit Kostenträgern im Zuschussbereich
  • Bereitschaft zu einer fachbereichsübergreifenden Arbeitsweise
  • Routine in MS Office insb. Excel, PowerPoint und Buchhaltungsprogrammen
  • Schnelle Auffassungsgabe, gutes Zahlenverständnis, strukturiertes Arbeiten, Einsatzbereitschaft und Teamgeist
  • Identifikation mit dem Leitbild der Caritas

  • Einen interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit hoher Eigenständigkeit
  • Leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien der AVR
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Ein aufgeschlossenes Team, eine gute Arbeitsatmosphäre sowie eine partizipative Führungsstruktur
  • Moderne IT-Systeme in den für Sie relevanten Bereichen
  • Arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester sowie 6 Wochen Jahresurlaub
  • Eine intensive Einarbeitungsphase, interessante Fort- und Weiterbildungs­angebote
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beein­träch­tigung.

Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.

  • Faire Bezahlung nach Tarif
  • Familienfreundliche Strukturen
  • Wertschätzende Unternehmenskultur
Favorit

Jobbeschreibung

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sachbearbeitung (m/w/d) Bauantragsangelegenheiten

für die Abteilung Straßenbau im Amt für Verkehrsmanagement

EG 11 TVöD

Das Amt für Verkehrsmanagement ist mit zurzeit rund 350 Stellen eines der größten Ämter der Landeshauptstadt Düsseldorf und ist unter anderem verantwortlich für den Bau, die Instandsetzung und die Unterhaltung von Straßen.


  • Prüfung von Bebauungsplänen sowie Bauanträgen privater und öffentlicher Bauherr*innen hinsichtlich der straßenbautechnischen Erschließung
  • Beratung von Architekt*innen, Bauherr*innen hinsichtlich der öffentlichen Erschließung
  • Mitwirkung bei der Erstellung von städtebaulichen Verträgen und deren Ausführungsbegleitung hinsichtlich der Erschließung
  • Koordinierungsaufgaben und Verfassung von rechtsfähigen Stellungnahmen
  • Ermittlung von Änderungskosten für die Schaffung oder Beseitigung von Erschließungseinrichtungen wie beispielsweise Zufahrten
  • projektbezogene Bearbeitung von Beschwerden und Anfragen aus politischen Gremien sowie von Bürger*innen.

  • Bachelor of Engineering oder Science, Fachrichtung Straßenbau oder Geographie oder Bachelor of Arts Architektur
  • gute Kenntnisse der kommunalen Straßenbautechnik, der VOB und des straßenbautechnischen Regelwerkes sowie aus dem Bereich Baurecht und Bauordnung oder die Bereitschaft sich diese anzueignen
  • hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement, Belastbarkeit, Entscheidungsfähigkeit sowie Organisationsqualitäten und Teamfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen, ein sicheres und verbindliches Auftreten sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Deutschkenntnisse entsprechend dem Sprachniveau C1
  • uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B.

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Unna ist das geografische Herz Nordrhein-Westfalens. Er ist rund 540 km² groß – also so groß wie 76.000 Fußballfelder. Bei seinen knapp 400.000 Einwohnern gilt er wegen seiner Nähe zum Sauerland, Münsterland und der Soester Börde auf der einen Seite und dem Ruhrgebiet mit Dortmund als direktem Nachbarn auf der anderen Seite als attraktiver Lebensraum.

Verstärken Sie unser Führungsteam zum nächstmöglichen Zeitpunkt und gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft im Kreis Unna:

Sachgebietsleitung IT-Servicemanagement / IT-Applikationsmanagement

Vergütung gemäß persönlichen Voraussetzungen bis EG 13 TVöD, unbefristet, Vollzeit

Die IT der Kreisverwaltung Unna stellt sich neu auf, um als Treiber des digitalen Wandels Verwaltungsleistungen für die Bürger*innen besser zu machen. Für die Leitung unseres Sachgebiets IT-Servicemanagement suchen wir eine kommunikationsstarke IT-Fachkraft mit Führungskompetenz und Managementfähigkeiten. Haben Sie Lust, die Verwaltungsdigitalisierung mit dem rund 20-köpfigen Team voranzutreiben und Ihr Sachgebiet auf neue Aufgaben und Herausforderungen auszurichten?


  • Die Verfügbarkeit der IT-Services in den Bereichen Endgerätemanagement, Servicedesk sowie Applikationsmanagement sicherstellen und die Servicequalität kontinuierlich verbessern
  • Die IT-Services gezielt auf die dynamischen Anforderungen in einer modernen Kreisverwaltung ausrichten
  • Standardisierte Arbeits- und Serviceprozesse im Sachgebiet implementieren
  • Das Sachgebiet strategisch weiterentwickeln und aktiv an der Neuausrichtung der IT des Kreises Unna mitwirken
  • Die Personalführung, Personalentwicklung sowie das Management der Personalressourcen im Sachgebiet übernehmen
  • Sachgebietsübergreifende Angelegenheiten abstimmen, verschiedene Stakeholder aufgabenbezogen koordinieren und IT-Projekte steuern

  • von Vorteil: erfolgreiches IT-Studium bzw. Studium mit IT-Schwerpunkt
  • alternativ: abgeschlossene IT-Ausbildung, ergänzt um eine mit einem Studium vergleichbare Qualifikation durch einschlägige Weiterbildungen
  • in jedem Fall mehrjährige Berufspraxis im Applikationsmanagement und/oder IT-Servicemanagement sowie vorzugsweise Führungserfahrung
  • Zertifizierungen im Projekt- und Anforderungsmanagement sowie im Servicemanagement nach ITIL oder die Bereitschaft, diese im Zuge der Einarbeitung zu erwerben
  • fundierte Führungs- und Methodenkompetenzen, u. a. rund um das Management von Veränderungsprozessen
  • grundlegend vertraut mit aktuellen Webtechnologien und Programmiersprachen
  • gutes Deutsch in Wort und Schrift für den lückenlosen Austausch mit Kolleg*innen und Anbietern
  • Einsatzfreude, Spaß und Interesse an Innovationen sowie viel Lust auf frischen Input

  • Vielfältig und sinnstiftend: ein zukunftssicherer Job mit anspruchsvollen Aufgaben bei einem zuverlässigen, gemeinwohlorientierten Arbeitgeber
  • Gut aufgestellt: Tarifgehalt, inklusive betrieblicher Zusatzversorgung bzw. vermögenswirksamen Leistungen, jährliche Sonderzahlungen und 30 Tage Urlaub
  • Durchweg flexibel: Familie und Beruf in Einklang durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten und unsere betriebseigene Kinderbetreuung
  • Starke Perspektive: zahlreiche in- und externe Weiterbildungen, Seminare und Gesundheitskurse sowie unser Bistro mit leckeren vergünstigten Speisen und Getränken
  • Sicher ankommen: gute ÖPNV-Anbindung, bezuschusstes JobTicket, Parkplatz für Mitarbeitende, E-Bike-Leasing und Fahrradstellplätze

Verstärken Sie unser Team

Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.

Der Kreis Unna fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Es wird auf den Vorrang interner Besetzung hingewiesen (gestuftes Ausschreibungsverfahren).

Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in oder Altenpflegehelfer/in - Urologie (m/w/d)

Für unsere Station KS2 der Klinik für Urologie im Vivantes Klinikum im Friedrichshain suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere motivierte, engagierte Persönlichkeiten.

Sie arbeiten gern in einem chirurgischen Fachbereich und mögen ein engagiertes und offenes Team, dann sind Sie auf unserer Station KS2 genau richtig und wir heißen Sie herzlich willkommen.
Die Station befindet sich in einem sehr ansprechenden architektonischen Neubau und die Station selbst ist sehr modern eingerichtet. Von der Station haben Sie einen wundervollen und weiten Blick über Berlin. Das Team arbeitet stets interprofessionell, bildet sich regelmäßig weiter und zeichnet sich durch ein hohes Maß an Eigenständigkeit sowie Eigenverantwortung aus. In dem Fachbereich Urologie gibt es vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Die Station hat den Versorgungsschwerpunkt in der Urologie und ein besonderer Fokus stellt die Tumorchirurgie dar.

Das Onboarding wird sehr großgeschrieben. Bewerben Sie sich und kommen Sie zu uns in das Team der Station KS2!


  • direkte Patientenversorgung im interprofessionellen Team
  • professionelle und eigenverantwortliche Grundpflege
  • selbstständige Erledigung der patientenrelevanten Administration
  • regelmäßige Teilnahme an Teamberatungen
  • kontinuierliche Erweiterung Ihres profunden Fachwissens
  • aktive Weiterentwicklung der Station

  • abgeschlossene Berufsausbildung als mindestens einjährige/r examinierte/r Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in oder Altenpflegehelfer/in
  • hohe Affinität zu IT und EDV-Anwendungen
  • Empathie sowie eine patientenorientierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise unter effektiver Nutzung aller verfügbaren Ressourcen
  • Engagement, Eigeninitiative und die Fähigkeit, spontan zu handeln
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Bereitschaft zur Übernahme von Schichtdiensten sowie zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P6 TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung möglich
  • eine hervorragende personelle Besetzung in den jeweiligen Schichten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Since 1962, Bavarian universities and research institutions have relied on the IT expertise of the Leibniz Supercomputing Centre of the Bavarian Academy of Sciences and Humanities. When it comes to the digital transformation of science, we are traditionally ahead of the game.




  • maintaining the operating system installation of varied Linux servers throughout multiple HPC clusters
  • operation of Ethernet networks and HPC interconnects
  • operation of parallel filesystems
  • maintenance of the cluster monitoring and syslog aggregation
  • bug hunting and fixing, often in collaboration with vendor companies



  • university degree (master or above) in computer science, mathematics, or natural sciences with a background in high-performance computing
  • excellent German and English in writing and speaking
  • knowledge and experience in the system administration of Linux servers including security considerations and hardening
  • knowledge about compiled programming languages (e.g. C, C++)
  • knowledge about scripted programming languages (e.g. Shell, Python)
  • ability to work in both modes, autonomously as well as in a team
  • You like to share experiences and put procedures to the test in order to improve them with the team.

Preferred Qualifications:


  • experience in the installation and operation of Linux clusters, in particular with cluster-management tools like xCAT and confluent
  • knowledge and experiences with
the following Linux distributions:
- SUSE Linux Enterprise Server (SLES)
- Red Hat Enterprise Linux (RHEL)
- debian the following network technologies:
- Ethernet
- Omni-Path 100
- NVIDIA InfiniBand the following parallel filesystems:
- IBM Storage Scale (GPFS)
- Distributed Asynchronous Object Storage (DAOS)



  • diversified and challenging tasks in the field of:
- the national supercomputer SuperMUC-NG - additional state-wide HPC clusters of various size - a state-of-the-art computing-center infrastructure
  • flexible working hours
  • a family friendly, cooperative, and stimulating working environment
  • various options for advancing yourself
  • a highly motivated and international team
  • certified, transparent processes
Area

HPC Server and Services (HPC)

Working time

full time (40 hrs) / part-time possible

flexible working model with electronic time recording

Term of the contract

24 months, a further employment is intended

Remuneration

up to E 13, see Entgelttabelle TV-L

Annual leave / compensatory time off

30 days

(24.12. + 31.12. additionally day off)

Overtime is compensated by additional time off

Further trainings

Individual support for in-service training and further education

Mobile work

Although mobile working is possible in principle (up to 60% of work time), working in the office is preferred

Benefits

e.g. bus and subway (U6) on the doorstep, free parking, pension plan of the Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), state-of-the-art work equipment



What can you find with us?


Are you looking for a multifaceted and intellectually stimulating position in a dynamic, cooperative and innovative work environment? Then LRZ is the place to be for you! Here at LRZ a collegial, appreciative work environment meets an international crowd of experts who work together to advance IT services for ground-breaking research. We offer flexible work schemes for an optimal work-life balance. Our staff values their creative leeway. As an institute of the Bavarian Academy of Science and Humanities we offer all the benefits of public service. And of course, no wishes remain unfulfilled at the LRZ in terms of technical equipment. We share experiences, constantly review and improve our processes, and are proud that our service-quality and data-security are regularly certified and rated highly.

We actively promote diversity and welcome applications from talented individuals, regardless of cultural background, nationality, ethnicity, gender and sexual identity, physical abilities, religion and age. We give priority to applications from people with disabilities who are equally qualified (SGB IX).

Favorit

Jobbeschreibung

Der Deutsche Pflegerat (DPR) e.V. vertritt als Dachverband der bedeutendsten Berufs­verbände des deutschen Pflege- und Hebammen­wesens die Positionen der Pflege­organisa­tionen und ist primärer Ansprech­partner für die Politik. Als Dachverband setzt sich der Deutsche Pflegerat für die erforderlichen Rahmen­bedingungen für eine optimale Ausübung der Profession ein.

Im Rahmen einer Projektförderung des Bundes­ministeriums für Gesundheit zum Auf- und Ausbau der Geschäfts­stelle suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2025 eine Unterstützung im Referent*innen-Team. Bei Fort­führung der Projekt­förderung ist eine Verlängerung des Arbeits­verhältnisses möglich.


  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Stellungnahmen und Positionspapieren zu unterschiedlichen Pflegefachthemen
  • Zusammenarbeit mit Expert*innen aus dem Bereich Pflege und Gesundheit im Rahmen von Fachkommissionen und Arbeitsgruppen
  • Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
  • Organisation und (Mit-)Steuerung von Fachkommissionen und Arbeitsgruppen
  • Aufbereitung und Präsentation von Forschungsergebnissen
  • Mitarbeit an der Erstellung von Fachinformationen und Publikationen
  • Mitwirkung an der Programmplanung des Deutschen Pflegetages und Begleitung der Kongresstage
  • Enge Zusammenarbeit mit den Präsidiumsmitgliedern und den Fachreferent*innen

Der/die Stelleninhaber*in bringt folgendes mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf sowie ein Studium im Kontext Gesundheitswesen (abgeschlossen oder begonnen)
  • Team- und lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • Motivation für und Freude an Projektarbeit
  • Souveräner im Umgang mit den gängigen MS Office Programmen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen folgende Leistungen / Aspekte:

  • Einen Arbeitsplatz mitten in Berlin mit der Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
  • Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben beim DPR, der die deutsche Pflege auf Bundesebene vertritt
  • Vernetzung mit vielen weiteren Akteuren im Gesundheitswesen auf Bundesebene
  • Die Chance, berufspolitische Arbeit aus erster Hand kennenzulernen
  • Ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Verantwortung
  • Eine der Aufgabe entsprechende Vergütung orientiert am TVöD Bund, 30 Tage Urlaub
Favorit

Jobbeschreibung

Als neu fusionierte Kreissparkasse Diepholz sind wir ein leistungsfähiger und starker Partner unserer Kunden in der Region. Mit einer Bilanzsumme von etwa 7 Milliarden Euro und mehr als 900 Beschäftigten sind wir in vielen Beratungscentern, Filialen und SB-Geldautomaten im gesamten Landkreis Diepholz vertreten. Wir legen großen Wert auf ein positives Arbeitsumfeld und unterstützen die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind offen für neue Ideen und Wünsche und möchten unsere Kunden bei der Erreichung ihrer finanziellen Ziele unterstützen.

Wenn du Lust hast, in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit viel Freude und Engagement zum Erfolg unserer Sparkasse beizutragen, freuen wir uns auf deine Bewerbung.




  • Analyse von Kreditengagements in Hinblick auf Schwierigkeiten/Krisenursachen. Ausarbeitung von geeigneten Lösungsansätzen.
  • Unterstützung und Zusammenarbeit: Du bist Ansprechpartner/in für unsere Kolleg/innen im Kreditgeschäft und übernimmst die Co-Betreuung für die zugeordneten Intensivbetreuungsengagements. Wir unterstützen dich bei der Einarbeitung in deine Themengebiete und schätzen darüber hinaus eine motivierte und konstruktive Zusammenarbeit im Team.
  • Eigenverantwortung und Entwicklung: Die dir zugeordneten Sanierungsengagements und Themenfelder bearbeitest du eigenverantwortlich. Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld mit viel Raum für deine kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung.
  • Langfristige Perspektiven: Wir fördern deine langfristige berufliche Entwicklung. Perspektivisch ist bei Neigung und Eignung die Übernahme von komplexen Sanierungsengagements möglich.

  • Qualifikation: Du verfügst über eine abgeschlossen Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau einer Weiterbildung zum/zur Sparkassenbetriebswirt/in oder Bankbetriebswirt/-in und verfügst über mehrjährige Erfahrungen im Kreditgeschäft.
  • Fähigkeiten: Du kannst dich mit deiner guten Auffassungsgabe analytisch in Sachverhalte einarbeiten und Lösungsansätze konzipieren. Du verfügst zudem über eine gute, sichere Kommunikationsweise mit Kollegen und Kunden.
  • Offenheit: Du besitzt eine Affinität zum Umgang mit IT-Anwendungen und bist motiviert, dich fortzubilden und in neue Themenfelder einzuarbeiten.
  • Arbeitsweise: Du verfügst über eine selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise und gehst die gestellten Aufgaben lösungsorientiert an
  • Teamfähigkeit: Gegenseitige Unterstützung und konstruktive Zusammenarbeit sind für dich selbstverständlich.
  • Engagement: persönliches Engagement und selbstständiges Arbeiten sind für dich selbstverständlich.

  • Attraktive Arbeitsbedingungen: Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD-S sowie eine Vielzahl von Zusatzleistungen, darunter flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen von Gleit- und Teilzeit.
  • Finanzielle Absicherung: Betriebliche Altersvorsorge, um deine finanzielle Zukunft zu sichern.
  • Mobil und fit: Profitiere vom E-Bike-Leasing-Angebot und bleib gesund mit einer Hansefit-Mitgliedschaft.
  • Finanzielle Unterstützung: Vermögenswirksame Leistungen, um deine finanzielle Vorsorge zu fördern.
  • Erholung und Auszeit: Genieß 32 Urlaubstage und die Option, zusätzliche Urlaubstage zu erwerben, um deine Work-Life-Balance zu verbessern.
  • Eigenverantwortung und Entwicklung: Arbeite in einem spannenden Arbeitsumfeld, das viel Raum für Eigenverantwortung und kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung bietet.
  • Langfristige Perspektiven: Wir fördern deine langfristige berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld.
  • Angenehmes Betriebsklima: Erlebe ein hervorragendes Betriebsklima und komm ins Team der neu fusionierten Kreissparkasse Diepholz mit über 900 Mitarbeitenden.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Bei uns wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie großgeschrieben. Die Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region Starn­berg­Ammer­see. Die hohe Lebens­qualität, das viel­fäl­tige Frei­zeit­an­ge­bot und die gute über­re­gio­nale An­bin­dung an die Landes­haupt­stadt Mün­chen lassen keine Wün­sche offen. Zum Land­kreis Starnberg mit knapp 135.000 Ein­wohner­innen und Ein­woh­nern ge­hören die Stadt Starn­berg und 13 Ge­mein­den. Das Land­rats­amt Starn­berg mit rund 600 Mit­ar­bei­ten­den ver­steht sich als moderner Dienst­leistungs­betrieb mit einer inno­vativen und zu­kunfts­orien­tierten Verwaltung.

Wir suchen zum nächst­mög­lichen Zeit­punkt einen

Verwaltungs­fachangestellten (m/w/d) oder Büro­kaufmann (m/w/d) für unsere Kinder‑, Jugend‑ und Familien­beratungs­stelle
– unbefristet in Teilzeit (circa 50 %) –


  • Annehmen, Bearbeiten und Vermitteln von Anrufen unserer Klientinnen und Klienten sowie unserer Kooperations­partner
  • Empfangen und Betreuen der Klientinnen und Klienten im Wartebereich bei Erst­gesprächen, Beratungs­gesprächen und in Krisenfällen
  • Administrative Organi­sation der Kinder‑, Jugend‑ und Familien­beratungs­stelle (wie z. B. Abwickeln des Post‑ und E‑Mail‑Verkehrs, Verwalten des Termin­kalenders und der Beratungs­dokumentation sowie Material­beschaffung)
  • Mitarbeit bei der Durch­führung von Präventions­ver­anstaltungen und Gruppenangeboten für Kinder und Eltern sowie bei der Gremien­arbeit
  • Buchhaltung und Abwicklung des Zahlungs­verkehrs
  • Erstellen und Gestalten von Informations­material, Statistiken und Berichten sowie des Jahres­berichts der Beratungs­stelle

  • Verwaltungs­fachangestellter (m/w/d) bzw. abgeschlossene Fach­prüfung I; alternativ: abgeschlossene Berufsausbildung zum Bürokaufmann (m/w/d) bzw. Kaufmann (m/w/d) für Bürokommunikation oder Kaufmann (m/w/d) für Büro­management oder Rechtsanwalts­fachangestellten (m/w/d)
  • Bereitschaft, bei der Verbesserung interner Prozesse mitzuwirken (z. B. Kinder­schutz­konzept)
  • Freude an der Arbeit und im Umgang mit Menschen, die sich ggf. in schwierigen Lebenslagen und in Krisen­situationen befinden
  • Soziale Kompetenz, insbesondere Konfliktlösungs‑ und Kommuni­kations­fähigkeit sowie Teamfähig­keit
  • Organisationsgeschick sowie eine selbst­ständige und sorg­fältige Arbeits­weise
  • Flexibilität hinsichtlich des Arbeitsorts in den beiden Stand­orten (Starnberg und Gilching)
  • Bereitschaft, die Arbeitszeit an allen fünf Wochen­tagen zu verteilen

  • Eine vielseitige Tätigkeit in einer modernen und dienst­leistungs­orientierten Behörde
  • Für Arbeitnehmer (m/w/d): eine betriebliche Alters­vorsorge und eine Jahres­sonder­zahlung
  • Für Arbeit­nehmer (m/w/d): Großraum­zulage München von 270 Euro (bei Vollzeit)
  • Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persön­lichen Voraus­setzungen einen Fahrt­kosten­zuschuss gewähren (Pkw)
  • Sehr gute Fortbildungs‑ und Weiter­bildungs­möglich­keiten sowie eine etablierte Gesund­heits­förderung
  • Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrs­günstig an der A 95, mit Park­plätzen in unmittel­barer Nähe
Die Stelle ist mit Entgelt­gruppe 6 TVöD ausgewiesen. Bitte geben Sie den gewünschten Teilzeitumfang in Ihrer Bewerbung mit an.