Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Agile Coach Kundenservicecenter (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Für die Stabstelle Strategie Kundenservicecenter suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nAgile Coach Kundenservicecenter (m/w/div)
Ort: Berlin-Tegel
Bewerbungsfrist: 19.02.2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Eintrittsdatum: Sofort
Ausschreibungsnummer: 90-004-2025
Vergütung: E12 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
Als Ansprechpartnerin für circa 33 Millionen Versicherte und Rentner*innen sowie zahlreiche weitere externe Kund*innen hat die DRV Bund die Aufgabe, zu Fragen rund um Versicherung, Rehabilitation und Rente umfassend zu beraten. Die Abteilung Kundenservicecenter (KSC), mit rund 1000 Mitarbeitenden, wurde zum Jahresbeginn 2023 gegründet und ist Dienstleisterin und erste Anlaufstelle für Serviceanfragen der externen Kund*innen. Hier erfolgen die telefonische, schriftliche und persönliche Beratung sowie Auskunftserteilung entsprechend dem Sozialgesetzbuch.
Die Stabsstelle Strategie koordiniert die Erarbeitung und Umsetzung der abteilungsspezifischen Strategie und gewährleistet eine zielgerichtete, transparente Kommunikation sowohl abteilungsintern als auch übergreifend.
- Mitarbeit an der Entwicklung und Implementierung abteilungsspezifischer agiler Tools und Methoden sowie deren fortlaufender Evaluation und Optimierung
- Mentoring der Teams der Abteilung in ihrer Selbstorganisation und Teamentwicklung mithilfe agiler Methoden sowie Begleitung während Veränderungs- und Transformationsprozessen
- Planung, Moderation und Nachbereitung von Workshops und Trainings zu agilen Arbeitsweisen sowie Moderation von Workshops zu operativen und strategischen Themen
- Beteiligung an Konfliktinterventionen, zur Förderung einer konstruktiven und lösungsorientierten Zusammenarbeit
- Unterstützung bei der Durchführung von Retrospektiven zur kontinuierlichen Verbesserung von Teamarbeit und agiler Arbeitspraktiken
- Sie haben eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom FH oder eine gleichwertige Qualifikation zum Beispiel Fachwirt*in) der Wirtschaftswissenschaften beispielsweise in Wirtschaftspsychologie, Arbeits und Organisationspsychologie oder in vergleichbaren Studiengängen mit mehrjähriger aktueller Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesen Bereichen mit entsprechend langjähriger aktueller Berufserfahrung
- agilen Methoden, beispielsweise Scrum, Kanban und Lean
- iterativer Projektarbeit mit Fokus auf Prozessverbesserungen
- Coaching von Teams bei der Einführung agiler Praktiken in komplexen Unternehmensstrukturen
- Förderung agiler Arbeitsweisen und Konfliktmanagement
- Kollaborations- und Analysetools
- eine empathische, analytische und lösungsorientierte Herangehensweise und
- eine strukturierte und agil organisierte Arbeitsweise
- eine gute Beobachtungsgabe und Einfühlungsvermögen mit der notwendigen Sensibilität für Teamdynamiken
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin und langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Die Chance, den Aufbau des Kundenservicecenters (KSC) mitzugestalten, eigene innovative Ideen umzusetzen und aktiv Verantwortung zu übernehmen
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima mit einer offenen Kommunikationskultur und Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Attraktive Arbeitszeitmodelle im Rahmen der serviceorientierten Arbeitszeit, Freizeitausgleichsmöglichkeiten, tageweises flexibles Arbeiten im Homeoffice sowie ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Umfassende Unterstützung durch ein modernes Betriebliches Gesundheitsmanagement, inklusive Präventionsmaßnahmen und gesundheitsfördernder Angebote
- 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
- Betriebssportangebote
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
- Mobiles Arbeiten
Zur Besetzung der Stellen werden wir Auswahlgespräche, inklusive einer Fachaufgabe, führen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Stellvertretende Stationsleitung im Pflege- und Erziehungsdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie unser Team als Stellvertretende Stationsleitung im Pflege- und Erziehungsdienst (m/w/d)Marsberg | Vollzeit, Teilzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Wir sind eine überwiegend verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Fachklinik, die alle kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder behandelt. Die Kliniken in Marsberg und Paderborn umfassen 11 Stationen, in Höxter, Meschede und Paderborn befindet sich je eine Tagesklinik mit angeschlossener Ambulanz. Regional versorgungszuständig sind wir für die Landkreise Hochsauerlandkreis, Paderborn und Höxter.
Für unsere Kinderstation Station 24 in Marsberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n stellvertretende:n Stationsleiter:in im Pflege- und Erziehungsdienst (m/w/d).
Die Station 24 ist auf die Behandlung psychischer Erkrankungen bei Kindern spezialisiert.
- Arbeiten im Team und Übernahme der stellvertretenden fachlichen Leitung des Pflege- und Erziehungsdienstes als Abwesenheitsvertretung mit allen Aspekten der pflegerischen Versorgung der Patient:innen unter Berücksichtigung der Gesamtziele der Klinik
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Professionalität der pflegerischen und erzieherischen Arbeit
- Organisation, Sicherstellung und Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen
- Mitwirkung bei der Entwicklung zeitgemäßer Arbeits- und Organisationskonzepte
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in oder Erzieher:in sowie langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, die an unterschiedlichsten psychischen Erkrankungen leiden
- Freude an der Arbeit in einer Leitungsfunktion mit ausgeprägten sozialen und organisatorischen Kompetenzen
- Berufserfahrung als Fachkraft mit der Fähigkeit, strukturiert und eigenverantwortlich im Team zu arbeiten
- Belastbarkeit, Flexibilität und zielorientierte Mitarbeiterführung
- Bereitschaft zur Förderung der Teamfähigkeit sowie wirtschaftliches und kundenorientiertes Denken und Handeln
- Engagierte Zusammenarbeit mit dem Pflege- und Behandlungsteam sowie der Pflegedirektion
- Sie zeichnen sich durch Ihre Kritik- und Motivationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen aus
- Studium im Bereich Pflegemanagement oder vergleichbar oder sind bereit, zukünftig ein Studium zu absolvieren
- Sie haben ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem dynamischen und hoch motivierten Team mit einer guten Arbeitsatmosphäre
- Sehr gute fachliche Entwicklungs- sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktiver, zukunftssicherer Arbeitsplatz als Abwesenheitsvertretung der Stationsleitung mit Vergütung nach TVöD
- Wir arbeiten nach Grundsätzen der Chancengleichheit und der Gleichstellung von Männern und Frauen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Präventionsangebote
Ausbilder für kaufmännische Qualifizierung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das sind wir! Lassen Sie sich vom Berufsförderungswerk Dortmund überzeugen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit wichtigem sozialpolitischen Auftrag: Menschen qualifizieren und integrieren. Wir geben Menschen, die ihren alten Beruf aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung nicht mehr ausüben können, eine neue Perspektive. Das BFW bietet viele Sozialleistungen, die nicht nur den Teilnehmenden gelten. Lernen Sie Ihre Möglichkeiten bei uns kennen und werden Teil unseres aufgeschlossenen und kollegialen Teams.Lassen Sie uns gemeinsam den Weg gehen. Ihr Weg zu uns bereitet einen neuen Weg für jemand anderen.
Sie übernehmen die Verantwortung für die Gestaltung und Durchführung von Unterrichtseinheiten angehende Kaufleute in verschiedenen Bereichen: IT, Immobilienwirtschaft, Großhandel oder E-Commerce. Dies beinhaltet sowohl Präsenzunterricht als auch die Nutzung unserer modernen Lernplattformen
- Einsatz in den Themen der kaufmännischen Ausbildung wie Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Wirtschafts- und Sozialpolitik oder MS-Office-Anwendungen.
- Begleiten die Bewerbungsaktivitäten und betriebliche Praktika
- Erstellen von Material für praxisnahe Unterrichtseinheiten
- Mitwirken bei der Entwicklung und Umsetzung zukunftsweisender teildigitalisierter Konzepte handlungsorientierter Ausbildung
- Zusammenarbeit im multidisziplinär besetzten Reha-Team für die individuelle Förderung der Teilnehmenden
Sie geben mit Herzblut Ihr Wissen weiter und haben Freude daran, mit Menschen zu arbeiten? Sie möchten wie wir Menschen wieder eine Perspektive, Motivation und natürlich IT-Kenntnisse geben? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
- Abgeschlossenes - zum Lehrinhalt passendes - (Fach-)Hochschulstudium
- Mehrjährige Erfahrung in einem der oben genannten Berufsfelder setzen wir voraus
- Erfahrungen im Bereich Social Media sind wünschenswert
- Ausbildereignung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA-Schein) oder die Bereitschaft, diese baldmöglichst zu erwerben
- Ein ausgeprägtes Verständnis für die Belange unseres besonderen Teilnehmerkreises
Warum sich das Bewerben lohnt?
- Barrierefreiheit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eigenes Parkhaus
- Fort- und Weiterbildung
- Wir kochen selbst: BFW-Restaurant/Bistro
- Faire/transparente Vergütung durch Tarifvertrag
- Tolle Vorzüge durch den Tarifvertrag TgDRV (analog TvöD)
- Sehr gute Anbindung an ÖPNV mit bezuschusstem Deutschlandticket
Bewirtschafterin / Bewirtschafter (w/m/d) für den Geschäftsbereich Wohnen
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion München sucht für den Geschäftsbereich Wohnen für den Regionalbereich Süd am Arbeitsort Augsburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Bewirtschafterin / Bewirtschafter (w/m/d)
(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6 BBesG, Kennung: SDWO 2050 13, Stellen‑ID: 1246211) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet.
- Zusammenstellung von Unterlagen für Vertragsabschlüsse zur Bewirtschaftung sowie Vertragscontrolling
- Einholen von Angeboten und Ergebnisaufstellung (freihändige Vergabe) sowie Vorbereitung von formellen Ausschreibungen und Beschaffungen einschließlich Vorbereitung der Auftragsvergabe
- Erstellen von Leistungsverzeichnissen für Bewirtschaftungsverträge (z. B. Verträge für Bewachung, Grünflächenpflege, Winterdienst) sowie für das Abfallmanagement (Ver- und Entsorgungsverträge)
- Durchführung der Betriebskostenabrechnung in Abstimmung mit externen Dienstleistern sowie Ansprechpartner für Mieterinnen und Mieter
- Zusammenstellung der für die Fremdabrechnung relevanten Daten zur Übermittlung an das Abrechnungsunternehmen
- Erfassen, Überprüfen und Melden der Zählerstände für Strom, Gas, Wasser usw.
- Ansprechpartner für Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen sowie sonstiger Dienstleister im Rahmen der Bewirtschaftung
- Zusammenstellung und Aufteilung der Kosten des eigenen Servicepersonals
- Entgegennahme von Stör- und Mängelmeldungen in Abstimmung mit dem Baumanagement
- Vorbereitung Versicherungsfallbearbeitung, systemseitige Belegerstellung
- Unterstützung bei der Überwachung und Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten in den Wohnliegenschaften
- Betriebskostenrelevante Bearbeitung bei Übernahmen von Wohnungen in den Bestand, z. B. infolge von Übernahmen aus Drittbeständen oder von Neubauwohnungen der Wohnraumoffensive in Abstimmung mit der Serviceteamleitung
- Stammdatenpflege und Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAP
Qualifikation:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere der Heiz- und Nebenkostenabrechnung
- Erfahrungen in der Wohnungswirtschaft von Vorteil
- Gute Anwenderkenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
Weitere Anforderungen:
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick
- Gute Auffassungsgabe
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3 von Vorteil
- Bereitschaft zu Dienstreisen
• Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
• 30 Tage Urlaub
• Mobiles Arbeiten
• Betriebliche Altersversorgung
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
• Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
• Verkehrsgünstige Lage
• Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
• Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Pädagogische Fachkraft / Erzieher*in (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Der BDKJ Darmstadt ist der Dachverband der Katholischen Jugendverbände in den Pfarreien der Stadt Darmstadt und Teile des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Er ist ein Zusammenschluss von 16 Jugendverbandsgruppen aus vier verschiedenen Jugendverbänden. Wir sind ein engagiertes Team von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die individuellen Erfahrungen des ehrenamtlichen Vorstands und unserer hauptamtlichen Referent*innen garantieren Kompetenz. Das Ergebnis ist eine vielfältige und qualifizierte Kinder- und Jugendarbeit, die wir zusammen mit den Kindern und Jugendlichen kreativ aktiv gestalten.Der BDKJ Darmstadt e.V. sucht ab sofort
pädagogische Fachkräfte (m/w/d), Erzieher*in oder ähnliche Qualifikation nach § 25 b Hessisches Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch
für die Schulkindbetreuung
- Begleitung, Unterstützung und Förderung der Kinder im Betreuungsalltag
- Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Projekten, Ferienspielprogrammen und Elternangeboten
- Kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern und Lehrern, Führen von Fachgesprächen
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Konzeption
- Mitwirkung bei Netzwerkveranstaltungen
- Bereitschaft zur Fort‐ und Weiterbildung
- Ausbildung in einem pädagogischen Arbeitsfeld
- Fundierte Kenntnisse der aktuellen Bildungs‐ und Erziehungsarbeit
- Wertschätzende Haltung, Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Kinder
- Lust im Team zu arbeiten und Dich einzubringen
- Kommunikations‐ und Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Schwerpunkt Nachmittags)
- Bereitschaft zur Fort‐ und Weiterbildung
- Eine positive Einstellung zur Kirche und den Zielen und Aufgaben der Jugendarbeit
- eine unbefristete Anstellung mit einer Probezeit von 6 Monaten
- Bezahlung nach TVÖD SuE
- einen Arbeitsplatz an dem Du Deine Stärken und Fähigkeiten einbringen kannst
- Mitarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team
- Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung
- Supervision und kollegiale Beratung nach Bedarf
- Betriebliche Altersvorsorge
- Deutschlandcard als Jobticket
Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik (TGA)
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) sucht zum 01.09.2025 eine/n dual Studierende/n (w/m/d) im BereichDuales Studium Energie- und Gebäudetechnik (TGA)
an der Technischen Hochschule Köln (Campus Deutz) in Köln.Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Kostenübernahme: Übernahme der Studiengebühren und Zahlung einer attraktiven Studienbeihilfe sowie Reisekostenerstattung für die Präsenszeit.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Sicherheit: Bei einer entsprechend guten Leistung starten Sie nach Ihrem erfolgreichen Studienabschluss in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- 9 Semester Studienzeit und Abwechslung zwischen Theorie- und Praxisphasen
- Sie unterstützen bei der Planung, Projektierung und Überwachung von Anlagen der Versorgungs- und Gebäudetechnik (z. B. Elektrotechnik, Lüftungs- und Klimatechnik)
- Sie erhalten spannende Einblicke in Themengebiete der erneuerbaren Energien und unterstützen bei der Umsetzung
- Einblicke in interdisziplinäre Bauprojektteams in unterschiedlichen Bauprojekten während Ihrer Praxisphasen
- aktive Mitarbeit bei bedeutenden öffentlichen Baumaßnahmen
- erfahrene Mentor:innen, die Ihnen fachlich und überfachlich zur Seite stehen
- ein zuverlässiges Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst
- unbefristete Übernahme bei entsprechend guter Leistung
Sie haben Ihr (Fach‑)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügen über eine entsprechende berufliche Qualifikation als Hochschulzugangsberechtigung.
Weitere Anforderungen:
- Interesse für technische Zusammenhänge und naturwissenschaftliche Fächer wie Mathematik und Physik
- Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie sichere Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Ihr Entgelt:Ihr monatliches Entgelt beträgt im ersten Jahr ca. 1.230 €, steigert sich dabei jährlich und liegt im letzten Studienjahr bei rund 1.400 €.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Sachbearbeiter*innen Personal
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Sachbearbeiter*innen Personal
Der Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe sucht mehrere Sachbearbeiter*innen im Bereich Personal zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (insg. 140 %). Eine Stelle ist zunächst befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen. Die Stellen bieten eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 8 LBesOBW beziehungsweise bis Entgeltgruppe 8 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.- Prüfen und Erfassen der An- und Abwesenheiten, von LeistungsZulagen, Zeit- sowie Erschwerniszuschlägen
- Lohnsachbearbeitung
- Pflegen von Personalstammdaten, insbesondere Prüfen der Ansprüche im Bereich Urlaubsrecht und Schwerbehindertenrecht
- Vereinbaren und Sicherstellen der Durchführung von Untersuchungen beim Ärztlichen Dienst
- Zeitsachbearbeitung
- Erstellen von SAP‑Reports und Queries für die Fachbereiche in Bezug auf Fehlzeiten, Urlaubskontingente, Mehrarbeit, Zulagen et cetera
- Ausstellen von Bescheinigungen
- Weitere Aufgabenübertragungen bleiben vorbehalten
- Abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder als Verwaltungsfachangestellte*r oder Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement mit Zusatzqualifikation Erste Prüfung nach der Entgeltordnung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Personalbereich, vor allem in SAP HCM ist wünschenswert
- Freundliches und selbstsicheres Auftreten, Mitarbeiterorientierung, Teamfähigkeit
- Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise, Organisationsgeschick
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungsprozessen
- Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Personalreferent/-in (w/m/d) für das Personalmanagement der Diakonie Rosenheim
Jobbeschreibung
Unser Träger, die Diakonie Rosenheim fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen aller Personen, unabhängig ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Kirchenzugehörigkeit, Weltanschauung, einer möglichen Behinderung oder ihrer sexuellen Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Diakonie RosenheimDie Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu verbessern. Wir engagieren uns gesellschaftlich, vorhandene Not zu beheben und neue Not nicht entstehen zu lassen. Unseren Mitmenschen begegnen wir mit Nächstenliebe, Achtung und Respekt vor ihrer Würde.
Personalreferent/-in (w/m/d)
für das Personalmanagement der Diakonie Rosenheim
Ansprechpartner/-in und Rahmenbedingungen
Name, Vorname: Moser, Heidi
Telefon: +49 8061 3896 1218
Arbeitsbeginn: ab sofort
Arbeitsort: Bad Aibling
Vertragsart: unbefristeter Vertrag
Stellenumfang: 40 Wochenstunden
Gestalte die Zukunft unserer Personalarbeit aktiv mit!
Unser Weg zu einem wertstiftenden und modernen Personalmanagement hat begonnen – jetzt fehlen nur noch deine kreativen Impulse. Als Personalreferent/in bist du die zentrale Ansprechperson für Führungskräfte und Mitarbeitende und unterstützt sie kompetent in allen personalrelevanten Themen. Dabei agierst du als wichtige Schnittstelle zwischen deinem Zuständigkeitsbereich und dem Personalmanagement. Darüber hinaus übernimmst du die Verantwortung für spannende Schwerpunktthemen und sorgst dafür, dass diese professionell und unternehmensweit einheitlich umgesetzt werden.
In dieser vielseitigen Position übernimmst du:
- Kompetente Beratung und Unterstützung von Führungskräften und Mitarbeitenden in deinem Verantwortungsbereich, gemeinsam mit der Sachbearbeitung.
- Steuerung von arbeitsvertraglichen Vereinbarungen auf Basis der tarifvertraglichen Regelungen der AVR Diakonie Bayern
- Fachkundige Beratung von Führungskräften in Fragen der Vergütung und Sicherstellung einheitlicher Arbeitsweisen, z.B. bei Eingruppierungen sowie im Steuer- und Sozialversicherungsrecht.
- Verantwortung für wichtige Themen im Employee Life Cycle, wie Elternzeit, Weiterbildung, Praktikantenprogramme oder Gesundheitsmanagement.
- Sicherstellung von effizienten –digitalen– Prozessen und der dafür erforderlichen Datenqualität
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Mitarbeitendenvertretung
- Unterstützung bei arbeitsrechtlichen Maßnahmen
- Erstellung und Umsetzung von Dienstvereinbarungen und Verfahrensregelungen
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personal oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung als Personalreferentin oder HRBP in einem mittelständischen Unternehmen
- Zusatzqualifikationen im Bereich Lean-Management oder Prozessmanagement sind von Vorteil
- Erfahrungen in der Digitalisierung im Personalbereich
- Fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht
- Kenntnisse im Bereich Steuer-, Sozialversicherungsrecht
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen und Interesse an digitalen Plattformen
- Eine hohe interkulturelle und kommunikative Kompetenz sowie Team- und Konfliktfähigkeit
- Identifikation mit unseren Werten (Würde des Menschen, Barmherzigkeit, Nächstenliebe, Gerechtigkeit, Toleranz)
- Lust auf selbständiges, proaktives Handeln und die Digitalisierung von Personalprozessen
- Ein Team, dass sich gegenseitig unterstützt und indem es immer ein offenes Ohr gibt.
- Eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Bayern, Eingruppierung i. d. R. E11, in Vollzeit mindestens 59.457,84 € (bis zu 68.571 €) Bruttojahresgehalt zzgl. Jahressonderzahlungen
- Weihnachtsgeld (80 % eines Bruttomonatsgehalts), Familienbudget und vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge i. H. v. 6,5 % des zusatzversorgungspflichtigen Entgelts über die EZVK
- Beihilfe mit der Möglichkeit zur Höherversicherung einmalig ohne Gesundheitsprüfung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BKK Diakonie: Gesundheitsfördernde Angebote; Company Bike: Privat nutzbares Firmenfahrrad; EGYM Wellpass: 6.000 Partnerstudios und Sportmöglichkeiten)
- 30 Tage Urlaub, Heiligabend, Silvester und Buß- und Bettag als zusätzliche dienstfreie Tage
- Fort- und Weiterbildungen und Unterstützung bei berufsbegleitenden Zusatzqualifikationen
- Firmenevents, wie Teamausflug, Weihnachtsfeier, B2Run-Firmenlauf, regionale Feste etc.
- Sehr gute Einarbeitung und kollegiale Beratung,
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem werte- und wirkungsorientierten Träger
- Viel Eigenverantwortlichkeit und vielfältige Beteiligung an Entscheidungsprozessen
- Wechselmöglichkeiten innerhalb des Trägers und gute Aufstiegschancen
Projekt- und Prozessmanager (m/w/d) für die Stabsstelle „Organisation und Prozesse“
Jobbeschreibung
Als einer der großen Arbeitgeber Wiesbadens gestalten wir das Stadtbild maßgeblich mit - egal ob wir in Orange die Straße reinigen und Abfälle entsorgen, in Büros Konzepte entwickeln oder die Kanäle planen und sanieren – unsere 850 Mitarbeitenden aus 21 Nationen sind überall und arbeiten in über 40 Berufen gemeinsam daran, unsere Landeshauptstadt täglich ein Stück lebenswerter zu machen. Unsere Ziele sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit und um diese zu erreichen, braucht es neben moderner und innovativer Technologien Mitarbeitende, die diese Ziele teilen. Daher bieten wir unseren Kolleginnen und Kollegen eine offene, vielfältige Unternehmenskultur, in der wir besonderen Wert auf Teamarbeit legen. Nicht ohne Grund zählen die ELW zu einem der TOP Arbeitgeber aus Wiesbaden.Sie haben Lust auf eine berufliche Veränderung und möchten Teil unseres ELW-Teams werden? Dann Nichts wie los! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als
Projekt- und Prozessmanager (m/w/d) für die Stabsstelle "Organisation und Prozesse" (m/w/d)
In dieser Position
- übernehmen Sie die Leitung von betriebsweiten Projekten, insbesondere zur Prozessanalyse und zur digitalen Transformation von Arbeitsprozessen
- initiieren und begleiten Sie federführend die Einführung eines einheitlichen Prozessmanagements bei den ELW
- analysieren, modellieren und dokumentieren Sie Prozesse im BPMN-Standard
- erarbeiten Sie Optimierungskonzepte in enger Zusammenarbeit mit den Prozessverantwortlichen in den Fachbereichen
- beraten Sie die Fachbereiche der ELW hinsichtlich des Prozessmanagements
- unterstützen Sie das Team der Stabsstelle bei zentralen Managementprojekten wie z. B. Arbeitsschutz und Nachhaltigkeit
Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie
- über ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftliches Hochschul- oder Fachhochschulstudium oder eine gleichwertige Qualifikation (Abschluss Bachelor oder gleichwertig) verfügen
- Erfahrungen in der Prozessanalyse und Prozessoptimierung unter Anwendung entsprechender Tools sowie in der Projektleitung und in der Anwendung moderner Projektmanagementmethoden haben
- die Fähigkeit haben, komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge zu analysieren sowie Ergebnisse und Handlungsalternativen anschaulich darzustellen und zu vermitteln
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Teamgeist und Engagement vorweisen
- eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise haben
- einen PKW Führerschein (Klasse B) besitzen
Wir bieten Ihnen
- eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit
- ein hybrides Home-Office-Modell inkl. aktuellster IT-Ausstattung
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. freie Tage am 24. und 31.12.
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersversorgung
- die Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Angeboten und Rabatten
- weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche
Vermögensberater:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Ihr Talent als Vermögensberater:in (m/w/d)
Überblick: Einsatzort: wahlweise Witterschlick oder TroisdorfUnbefristet
Vollzeit/Teilzeit
Ihnen bereitet die ganzheitliche Beratung Ihrer Kund:innen Freude? Werden Sie Teil unserer Sparkassenfamilie und finden Sie gemeinsam mit uns die besten Lösungen für unsere Kund:innen!
Ihre Benefits:
- Wettbewerbsfähige Vergütung: Sie erhalten eine attraktive Vergütung bis zu 65.000 € brutto Jahresgehalt nach TVÖD-S sowie zusätzliche Sonderzahlungen und vermögenswirksamen Leistungen
- Anstellung im Öffentlichen Dienst: Werden Sie Teil eines sicheren Arbeitsumfelds
- Work-Life-Balance: Genießen Sie 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Rosenmontag
- Gesundheitsmanagement: Profitieren Sie von unserem umfassenden Gesundheitsmanagement und Betriebsrente
- Berufliche Mobilität: Sie erhalten ein Deutschlandticket und ein Diensthandy
- Individuelle Förderung: Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, um Ihre Karriere aktiv zu gestalten
- Finanzielle Vorteile: Freuen Sie sich auf attraktive Mitarbeitervergünstigungen und eine Mitarbeiterfiliale für Ihre Geldangelegenheiten
Ihre Rolle:
- Sie beraten Ihre Kundschaft ganzheitlich, erstellen Finanzkonzepte und entwickeln individuelle Lösungsvorschläge
- Als Berater:in Ihrer Kundschaft erkennen Sie den Bedarf und leiten bedarfsgerecht an unsere Spezialisten über
- Sie bauen Ihren Kundenstamm auf und pflegen die Kundenbeziehungen
Das macht Sie aus:
- Hands-on-Mentalität: Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen und möchten dessen Zielvermögen erfolgreich erreichen
- Engagement und Teamfähigkeit
- Offenheit für technische Neuerungen und den Umgang mit digitalen Medien
- Sie haben eine abgeschlossene Bankausbildung sowie gute und umfassende Kenntnisse in der Anlageberatung sowie im Wertpapiergeschäft
Sie möchten mehr über die zukünftigen Aufgaben erfahren und Teil unseres Teams werden? Einfach anrufen oder mailen.
Ansprechpartnerin für den
Rheinisch-Bergischen Kreis, Oberbergischen Kreis & Köln
Barbara Rieser-Lüdemann
0221 227-8123
barbara.rieser-luedemann(at)ksk-koeln.de
Ansprechpartner für den
Rhein-Erft-Kreis
Timo Salchow
0221 227-5620
timo.salchow(at)ksk-koeln.de
Ansprechpartner für den
Rhein-Sieg-Kreis
Christian Schorn
0221 227-2460
christian.schorn(at)ksk-koeln.de
Heilerziehungspfleger / Erzieher (w/d/m)
Jobbeschreibung
Leben mit Behinderung Hamburg ist die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und einer der größten überkonfessionellen Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Mit unseren modernen Fachkonzepten unterstützen wir Klientinnen und Klienten, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel. Unterstützer sein und dafür die nötige Unterstützung bekommen – das macht die Tätigkeit bei uns aus. Du unterstützt andere, wir unterstützen dich durch ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm, ausbalancierte Arbeitszeitmodelle und natürlich mit wunderbaren Kolleginnen und Kollegen. Du willst noch mehr? Wir fördern deine berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Karrieremöglichkeiten.Gestalte mit uns die Gesellschaft diverser und inklusiver!
Heilerziehungspfleger/Erzieher (w/d/m) Bereich Familienassistenz Ost
- Kennzahl:ID 3178
- Unternehmensbereich:Familie
- Arbeitsort:Hamburg - Bergedorf
- Arbeitszeit:Teilzeit (70% / 27h)
- Die Stelle umfasst die direkte Leistungserbringung bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderung (Familienassistenz)
- Du begleitest und unterstützt Kinder und Jugendliche dem Unterstützungsplan entsprechend in der Häuslichkeit bzw. im Sozialraum
- Du unterstützt Familien mit einem behinderten Kind und Eltern mit Behinderung zur Wahrnehmung ihrer Elternrolle und zum Kinderschutz.
- Du bist verantwortlich für die Unterstützungsplanung sowie die Überprüfung und Umsetzung der Zielerreichung und deren regelmäßige Anpassung und Dokumentation
- Du verantwortest die Berichterstattung und Kommunikation gegenüber Kostenträgern sowie die Teilnahme an Unterstützungs-plan- und Fachgesprächen und/oder Gesamtplankonferenzen
- Du arbeitest kooperativ mit den Familien und den rechtlichen Vertretern zusammen
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Physiotherapeut*in, Ergotherapeut*in oder vergleichbare Qualifikation
- Du hast Erfahrung in der Behindertenhilfe mit dem Schwerpunkt Kinder, Jugendliche und Familie
- Du kennst dich aus in der sozialpädagogischen Arbeit mit Familien
- Neben deinen Fachkenntnissen bringst du Organisationsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf sowie deren Angehörigen mit.
- Du bist bereit, regelmäßig am Nachmittag tätig zu sein
- Du verfügst über ein gutes Ausdrucksvermögen, insbesondere bei der schriftlichen und mündlichen Kommunikation im Rahmen des Berichtswesens und der Hilfeplanung
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere Anwenderkenntnisse in MS Office setzen wir voraus
- Attraktive tarifliche Vergütung nach TV-AVH (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung
- Durchschnittliches Gehalt nach 4 Jahren Berufserfahrung bei einer 80%-Stelle in Höhe von 3.440.-€ im Monat (laut TV-AVH, EG S8b)
- Externe vertrauliche Mitarbeitendenberatung (EAP) zu allen schwierigen privaten und beruflichen Lebenslagen durch erfahrene Psycholog*innen
- Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche interne und externe Weiterbildungsangebote sowie Supervision / psychologische Fachberatung
- Arbeit mit modernen personenzentrierten Fachkonzepten
- Ein Ort an dem du nicht nur deine berufliche Erfahrung, sondern auch deine Talente einbringst
- Ein Bereich in dem gegenseitige Unterstützung selbstverständlich ist und du immer eine/n Ansprechpartner*in findest
- Eine verlässliche Dienstplanung
- Und natürlich: Zuschuss zum Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten, 30 Tage Urlaub+ 2 Regenerationstage, Firmenfitness, Fahrrad-Leasing und Sabbatical-Möglichkeit
Facharzt (w/m/d) Gynäkologie
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Die Asklepios Klinik Wandsbek zählt zu den bedeutendsten Gesundheitseinrichtungen im Hamburger Osten mit einem Einzugsgebiet von über 400.000 Einwohner:innen. In den vergangenen Jahren wurde unsere Klinik umfassend modernisiert und so können wir heute in einem sehr modernen Umfeld pro Jahr mehr als 50.000 Patient:innen behandeln. Wir gehören seit vielen Jahren zu den Krankenhäusern mit dem höchsten Notfallaufkommen in Hamburg und verfügen über 515 Betten.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Facharzt (w/m/d) für unsere Gynäkologie
in Teilzeit
- Optimale fachärztliche Patientenversorgung im Rahmen des gynäkologischen Fachgebietes in den Abteilungen für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Sicherstellung einer ganzheitlichen und umfassenden Betreuung der Patient:innen und deren Angehörigen
- Enge Zusammenarbeit mit unserem multiprofessionellen Team, bestehend aus Chirurgie, Urologie und Onkologie
- Der besondere Tätigkeitschwerpunkt der Abteilung liegt neben der Geburtshilfe auf der minimalinvasiven Chirurgie. Darüber hinaus gibt es die drei Tätigkeitsschwerpunkte Dysplasie, Urogynäkologie und gynäkologische Onkologie
- Individuelle Unterstützung der werdenden Familien in allen Phasen der Geburtserleichterung und Begleitung von der Vorsorge bis zur Nachsorge
- Anerkennung als Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie umfassende praktische Erfahrungen im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe
- Persönlichkeit mit ausgeprägtem Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit, verbunden mit Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
- Hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- Vergütung gem. TV-Ärzte VKA entsprechend Ihrer Qualifikation
- 31 Urlaubstage
- Eine KITA auf unserem Klinikgelände
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Facharbeiter/in (m/w/d) im Bereich Gas- und Wasserversorgung
Jobbeschreibung
Sie arbeiten zuverlässig und engagiert im Team? Zentrale Aufgabe der Stadtwerke Kleve GmbH ist die Versorgung unserer Kunden mit Elektrizität, Erdgas und Trinkwasser. Als moderner Energiedienstleister haben wir unser Unternehmenskonzept konsequent auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden ausgerichtet. Mit einem leistungsstarken Team entwickeln wir uns stetig fort. Wir nehmen unsere Verantwortung für eine zukunftssichere und klimaneutrale Energieversorgung sehr ernst und passen unsere Angebote dynamisch an aktuelle Entwicklungen an.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Facharbeiter/in (m/w/d)
im Bereich Gas- und Wasserversorgung
- Mitarbeit im Team bei der Herstellung und Instandhaltung von Gas- und Wasserversorgungsanlagen (Rohrnetz und Hausanschlüsse)
- Mitwirkung bei der Wartung von technischen Anlagen der Gas-und Wasserversorgung
- Teilnahme an der Rufbereitschaft im Rahmen des Entstörungsdienstes
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in, Versorgungstechniker/in-, Rohrnetzbauer/in-, Installateur/in Gas und Wasser oder ähnliche Berufsausbildung
- Eigenständige, strukturierte und erfolgsorientierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und Kundenorientierung
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Beschäftigung in einem modernen, zukunftsorientierten Unternehmen. Sie werden Teil eines starken Teams mit einem kollegialen Betriebsklima. Die Vergütung erfolgt nach dem TV-V einschließlich einer betrieblichen Altersversorgung.
Sachbearbeitung in der Funktion einer Projektleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit mehr als 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleister/innen, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen. Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat 33 – „Ländliche Entwicklung, Bodenordnung“ am Dienstort Soest eine
Sachbearbeitung in der Funktion einer Projektleitung (m/w/d)
(Besoldungsgruppen A 10 - 11 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppen 11 - 12 TV-L) Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Einstellung im Beamtenverhältnis in ein Amt der Besoldungsgruppe A 10 LBesO A NRW ebenso wie eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen oder Bewerbern bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 11 LBesO A NRW erfolgen.
Ansonsten richtet sich das Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Der Einsatz erfolgt als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter in der Entgeltgruppe 11 der Entgeltordnung zum TV-L.
Bewerber/innen, die bereits in der EG 12 der EntgeltO bei einem öffentlichen Arbeitgeber eingruppiert sind, können mit dieser Entgeltgruppe übernommen werden.
Entwicklungsmöglichkeiten sind vorhanden.
Das Dezernat 33 „Ländliche Entwicklung, Bodenordnung“ der Bezirksregierung Arnsberg mit Standorten in Siegen und Soest ist zuständig für die Bearbeitung von ländlichen Bodenordnungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG).
Ihre Aufgabe ist die selbstständige Bearbeitung von technischen und planerischen Arbeitsprozessen bei der Vorbereitung und Durchführung von Bodenordnungsverfahren.
Perspektivisch ist nach entsprechender Erfahrung die Übernahme einer Projektleitung in verschiedenen ländlichen Bodenordnungsverfahren geplant. Projektleitung bedeutet die möglichst selbstständige, durchgängige Bearbeitung von Bodenordnungsverfahren und deren Koordination in einem Team.
Bewerberinnen und Bewerber müssen über folgende Voraussetzung verfügen: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) im Studiengang bzw. in der Fachrichtung
- Vermessungswesen, der Geoinformatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung oder
- der Agrarwissenschaften/Agrarwirtschaft (vorzugsweise in den Vertiefungsrichtungen Wirtschafts- und Sozialwissenschaft oder Pflanzenwirtschaft) oder
- der Forstwirtschaft, des Forstingenieurwesens oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
- die beamtenrechtliche Laufbahnbefähigung im Vermessungswesen, i. d. R. durch bestandene Abschlussprüfung nach der „Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des gehobenen vermessungstechnischen Dienstes im Lande Nordrhein-Westfalen“
- bestandene Laufbahnprüfung in den technischen Diensten der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehem. „gehobener Dienst“) zu den o. g. Studienfächern außerhalb des Vermessungswesens
- vertiefte Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Bereich Landmanagement bzw. Bodenordnung
- ausgeprägtes Interesse für den technischen und planerischen Ablauf von Bodenordnungsverfahren nach dem FlurbG
- Aufgeschlossenheit für neue technische Methoden und Verfahren für eine effiziente Durchführung von Bodenordnungsverfahren
- Kenntnisse im Liegenschaftsrecht (insbesondere Kataster und Grundbuch) und der Grundstücksbewertung
- Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (z. B. ArcGIS)
- sicherer Umgang mit den wichtigsten MS Office-Anwendungen (Excel, Word, Outlook)
- Verhandlungsgeschick im Umgang mit anderen Behörden, Trägern öffentlicher Belange, beteiligten Eigentümer/innen und Bewirtschafter/innen
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Teamfähigkeit
- gute Organisationsfähigkeit und hohe Motivation
- Aufgeschlossenheit und Bereitschaft zur Tätigkeit im gesamten Aufgabenfeld des Dezernates „Ländliche Entwicklung, Bodenordnung“
- gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort & Schrift
- Spannende Themen! *1
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf! Sie können Privates und Berufliches durch flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office in ein ausgewogenes und gesundes Gleichgewicht bringen.
- Familienfreundlichkeit! Sie erfahren in unterschiedlichen Lebenssituationen Unterstützung – FAMILIE wird hier großgeschrieben, dafür sind wir zertifiziert!
- Individuelle Entwicklung! Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1000 Seminaren u. a. in der Fortbildungsakademie des Landes NRW.
- Gesundes Arbeiten! Sie fördern Ihre Gesundheit durch die attraktiven Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Mitarbeiter im Bereitschaftsdienst Hausnotruf (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Das kleine, handliche Gerät kann als Notrufarmband am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette.So ermöglichen wir älteren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres Leben in ihrer vertrauten Umgebung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Langenfeld Verstärkung für den Hausnotruf in Voll- oder Teilzeit, vorerst befristet für 12 Monate mit der Option auf Verlängerung.
Als Kundenbetreuer (m/w/d) haben Sie ein gutes Gespür für unsere Kunden (m/w/d) und sind Ansprechperson rund um den Hausnotruf direkt bei ihnen zu Hause. Sie erwartet eine tolle Aufgabe, in der Sie die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen zu Ihrem Beruf machen können.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Sie stehen für unsere Kunden (m/w/d) im Notfall 24/7 abwechselnd mit Ihren Kollegen (m/w/d) bereit
- Sie sind einfühlsam und helfen unseren Kunden (m/w/d) in ihrer Wohnung, wenn sie einen Alarm ausgelöst haben und keinen Rettungsdienst brauchen
- Sie entscheiden beim Kunden (m/w/d) mit Ihren Kollegen (m/w/d) aus der Hausnotrufzentrale, ob Sie ggf. noch weitere Hilfe wie Rettungsdienst, Notarzt oder Feuerwehr hinzuholen
- Sie dokumentieren Ihre Arbeit und pflegen die Kundendaten im Tablet ein
- Sie führen kleinere Reparaturen bei technischen Störungen am Hausnotrufgerät durch
- Sie übernehmen gerne die Verantwortung für die Aufgaben, die sich im Rahmen Ihrer täglichen Arbeit ergeben
- Ihr Herz schlägt für den Kundenkontakt: Kunden- und Serviceorientierung sind Ihre Stärken
- Sie hören Menschen zu und haben ein offenes Ohr für ihre Sorgen
- Sie sind verantwortungsbewusst, sorgfältig und teamfähig
- Flexibilität und Rufbereitschaft
- Sie wohnen im Süden des Kreis Mettmann, vorzugsweise in Langenfeld, Hilden oder Monheim
- Sie haben ein technisches Verständnis im Bereich Telekommunikation und Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
- Einen Führerschein Klasse B
- Eine attraktive und verantwortungsvolle Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit, vorerst befristet für 12 Monate
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
- Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld, sowie eine Kinderzulage
- Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate
- Zusätzlich eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung
- Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
- Regelmäßige, individuelle Fördergespräche
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Die Möglichkeit ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket zu beziehen
- Vielfältige Firmenfitness-Angebote
Teamleitung Nachrichtenkabelnetze (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die SWK Stadtwerke Kaiserslautern verbinden Tradition mit Innovation. Wir sind führender Energiedienstleister in Kaiserslautern und der Region und stehen für eine zuverlässige und sichere Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Wasser.Als moderner Arbeitgeber bieten wir zukunftssichere Arbeitsplätze im technischen und kaufmännischen Bereich - in einer energiegeladenen Branche und in einer Region mit einzigartiger Lebensqualität.Über alle Unternehmensbereiche hinweg warten interessante Aufgaben auf tatkräftige Mitarbeitende, die dabei unterstützen wollen, die Menschen in Kaiserslautern und Umgebung zu versorgen.
Als kommunales Unternehmen sind wir den Menschen in unserer Heimat verpflichtet. Gestalten Sie mit uns die Zukunft: fair, nachhaltig und sicher.
- Leitung und Weiterentwicklung eines motivierten Teams in einem dynamischen Umfeld
- Verantwortung für den Bau, den sicheren Betrieb, die Instandhaltung und die Weiterentwicklung unserer Energie- und Nachrichtenkabelnetze.
- Mitwirkung bei der Planung, sowie die Umsetzung und Überwachung von Projekten im Bereich Netzbau und Netzbetrieb.
- Sicherstellung eines sicheren und effizienten Betriebsablaufs
- Förderung der Teamarbeit und Sicherstellung einer zielführenden Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitenden und anderen Teams.
- Analyse bestehender Prozesse sowie Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung
- Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung und Zukunftsgestaltung des Teams
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker-Meister (m/w/d) oder gleichwertige Hochschulausbildung (z.B. Bachelor im Bereich Elektrotechnik, idealerweise mit Schwerpunkt Informationstechnik)
- Praktische Erfahrung und Freude an der Umsetzung technischer Projekte
- Führungserfahrung sowie die Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und ein Team erfolgreich zu leiten.
- Kenntnisse im Netzbau und Betrieb von Energieversorgungsnetzen, idealerweise mit Schwerpunkt auf Nachrichtenkabelnetze (u.a. Steuerkabel, Glasfaser)
- Vertrautheit mit den allgemein anerkannten Regeln der Technik (DIN VDE, TKG, DGUV Regelwerk)
- Führerschein Klasse B
- Softwarekenntnisse (z.B. MS Office, RegiSAFE, G!nius Net-Viewer)
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag TV-V bis zu EG 11
- Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 39h-Woche in Gleitzeit mit hoher Flexibilität und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Betrieblich finanzierte Altersvorsorge
- Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Business Bike
- Umfassende Weiterbildungs-, Entwicklungs-, und Aufstiegsmöglichkeiten
- Zeitgemäße Angebote für den Erhalt der physischen und psychischen Gesundheit
- Weitere tolle Benefits wie z.B. Zuschuss zum Deutschlandticket (ÖPNV) und attraktive Mitarbeiterrabatte über Onlineplattformen. Als Ihr kommunaler Wasserversorger bieten wir selbstverständlich kostenlose Trinkwassersprudler für den Genuss von bestem Lautrer Wasser.
Architekt / Bauingenieur (m/w/d) Zustandsverantwortung
Jobbeschreibung
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Position als:Architekt / Bauingenieur (m/w/d) Zustandsverantwortung
Werden Sie Teil unseres Teams im Geschäftsbereich Gebäudemanagement. In dieser Position unterstützen Sie die Fachaufsicht Zustandsverantwortung bei ingenieur- bzw. baurechtlichen Grundsatzthemen (Schwerpunkt Tragwerksplanung) - insbesondere für die internen Fachbereiche Technisches Gebäudemanagement und Bau.
Der Einsatzort ist die Zentrale mit Sitz in Wiesbaden.
- Überwachung der Umsetzung technischer Richtlinien, Vorschriften und LBIH-interner Vorgaben sowie die Kontrolle der Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen nach PrüfBau in den Niederlassungen
- Eigenständige Erarbeitung von ingenieurtechnischen Lösungsvorschlägen
- Klärung von Grundsatzfragen des Technischen Gebäudemanagements
- Mitarbeit beim Aufbau eines niederlassungsübergreifenden Systems zur Organisation von Sicherheitskontrollen
- Unterstützung bei der Erstellung von Berichten an die Ministerien, Teilnahme an Besprechungen zum Thema Zustandsverantwortung sowie fachtechnische Beratung des übergeordneten Hessischen Finanzministeriums (HMdF)
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (FH-Diplom/Bachelor) in Architektur oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tragwerksplanung oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in einem Ingenieurbüro mit Schwerpunkt auf Tragwerksplanung
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert
- Beratungs- und Problemlösungskompetenz
- Verantwortungsbereitschaft, Teamgeist, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute Kenntnisse in den MS Office-Programmen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen hessenweiten Dienstfahrten und Baustelleneinsätzen
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 13, zzgl. einer tariflichen Zulage von derzeit 272,18 € brutto.
- 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Personalsachbearbeiter(in) (d/m/w)
Jobbeschreibung
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts sind wir zuständig u. a. für die Gewährung von Beihilfen, Versorgungsbezügen, Heil- und Unfallfürsorgeleistungen sowie die Gewährung der Bezüge der Aktivbeschäftigten des öffentlichen Dienstes.Das Team Personal sucht neue Köpfe. Starten Sie bei uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Personalsachbearbeiter(in) (d/m/w) (EG 9b TVöD/VKA)
- Sie betreuen die Beschäftigten der VAK im gesamten Beschäftigungszyklus von der "Einstellung bis zum Austritt" (z. B. Arbeitsverträge, Ernennungen, Zeugnisse, Beförderungen/Höhergruppierungen, Teilzeitanträge, Abrechnung von Reisekosten),
- Sie führen Personalauswahlverfahren durch (u.a. Konzipierung von Stellenausschreibungen, Bewerbermanagement, Sichtung von Unterlagen, Organisation und Durchführen von Interviews, Vorbereitung der Gremien-Vorlagen),
- Sie beraten und betreuen Mitarbeiter:innen sowie Führungskräfte in arbeits-, tarif- und personalrechtlichen Fragen,
- Sie übernehmen das Fortbildungsmanagement (Anmeldungen, Abmeldungen, Rechnungsabwicklung),
- Sie arbeiten in wegweisenden Transformationsprojekten sowie bei der Optimierung und Weiterentwicklung von Personalprozessen mit.
- Sie haben die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine entsprechende Qualifikation
- Sie haben praktische Erfahrung im Bereich der Personalsachbearbeitung
- Sie haben Spaß in der Arbeit mit Menschen
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Anwendung des MS-Office-Pakets, VIS und Loga3
- Sie sind neugierig auf unterschiedliche Softwareprodukte
- Ihre strukturierte Arbeitsweise, Ihre ausgeprägte Teamfähigkeit und Lernfähigkeit sowie Ihre Offenheit für Veränderungen zeichnen Sie aus.
- Arbeitsatmosphäre: Teamarbeit, ein respektvolles Miteinander und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung werden bei uns großgeschrieben
- Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TVöD-VKA, inkl. jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, Arbeiten im Homeoffice, 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Personalentwicklung: Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Möglichkeiten von Bildungsurlaub
- Mobilität: Zuschuss zum Jobticket Schleswig-Holstein oder Bikeleasing
- Im Arbeitsalltag: regelmäßiger Obstkorb, mobile Massage, Lauf- u. Walkinggruppen
Anlagenführer im Heizkraftwerk im Schichtbetrieb (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die SWK Stadtwerke Kaiserslautern verbinden Tradition mit Innovation. Wir sind führender Energiedienstleister in Kaiserslautern und der Region und stehen für eine zuverlässige und sichere Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Wasser.Als moderner Arbeitgeber bieten wir zukunftssichere Arbeitsplätze im technischen und kaufmännischen Bereich - in einer energiegeladenen Branche und in einer Region mit einzigartiger Lebensqualität.Über alle Unternehmensbereiche hinweg warten interessante Aufgaben auf tatkräftige Mitarbeitende, die dabei unterstützen wollen, die Menschen in Kaiserslautern und Umgebung zu versorgen.
Als kommunales Unternehmen sind wir den Menschen in unserer Heimat verpflichtet. Gestalten Sie mit uns die Zukunft: fair, nachhaltig und sicher.
- Betrieb des kompletten Heizkraftwerks inkl. Nebenanlagen im Schichtbetrieb
- Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit und Gewährleistung der Anlagensicherheit
- Eigenverantwortliche Bedienung und Überwachung der Kraftwerksanlagen
- Kontrolle der Anlagen bei regelmäßigen Kraftwerksrundgängen
- Einleitung von Maßnahmen bei Störfällen
- Dokumentation der Betriebsparameter und Störmeldungen
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den verschiedenen Anlagen
- Eine 3,5-jährige technische Berufsausbildung, z.B. als Anlagenmechaniker/in oder Elektroniker/in. Alternativ dazu, aufgrund von Erfahrungen, entsprechende Kenntnisse
- Eine Weiterbildung mit Kesselwärterprüfung wäre wünschenswert
- Kenntnisse von Aufbau und Funktion der Anlagen und Teilanlagen eines Heizkraftwerkes
- Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Verlässlichkeit und Analytische Fähigkeiten
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag TV-V bis zu EG 8
- Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
- 30 Tage Urlaub im Jahr + 6 Tage Zusatzurlaub wegen Wechselschichtarbeit
- Schichtzulagen gem. TV-V zzgl. Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschlag
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Betrieblich finanzierte Altersvorsorge
- Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Umfassende Weiterbildungs-, Entwicklungs-, und Aufstiegsmöglichkeiten
- Zeitgemäße Angebote für den Erhalt der physischen und psychischen Gesundheit
- Weitere tolle Corporate Benefits wie z.B. Zuschuss zum Deutschlandticket (ÖPNV) und attraktive Mitarbeiterrabatte über Onlineplattformen. Als Ihr kommunaler Wasserversorger bieten wir selbstverständlich kostenlose Trinkwasserspender für den Genuss von bestem Lautrer Wasser.
Sachbearbeitung (m/w/d) betriebliche Altersversorgung
Jobbeschreibung
Der VBLU e. V. bietet als Non-Profit-Unternehmen Einrichtungen im Umfeld des öffentlichen Dienstes, Vereinen, Verbänden, Stiftungen sowie gemeinnützigen Einrichtungen eine betriebliche Zusatzversorgung in enger Zusammenarbeit mit einem Versicherungskonsortium an. Derzeit betreuen wir deutschlandweit ca. 4.800 Einrichtungen mit mehr als 210.000 Beschäftigten. Die betriebliche Altersversorgung des VBLU umfasst die Durchführungswege Direktversicherung und Unterstützungskasse. Unser Anspruch ist es, die Mitgliedsunternehmen mit hoher Fachkompetenz zu beraten und durch überzeugende Arbeit neue Mitgliedsunternehmen zu gewinnen. Wenn Sie unseren Weg mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Sie.Stellenprofil:
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die Unterstützung in der Sachbearbeitung – betriebliche Altersversorgung.
Versicherungskaufmann, Finanzwirt, Sozialversicherungsfachangestellter, Industriekaufmann (m/w/d) o. ä. als
Sachbearbeiter (m/w/d) betriebliche Altersversorgung
Als Sachbearbeiter (m/w/d) für die betriebliche Altersversorgung erteilen Sie fachkundige Auskünfte, führen Informationsgespräche im Innendienst und betreuen eigenständig die Mitglieder in den Ihnen zugewiesenen Bereichen.
- Sie erteilen fachliche Auskünfte an Mitgliedsunternehmen und versicherte Personen
- Führen von Informationsgesprächen im Innendienst
- Selbständige Sachbearbeitung im Rahmen der Mitgliederbetreuung der übertragenen Bereiche
- Sie führen Hochrechnungen und Beispielrechnungen durch
- Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung von Mitgliederversammlungen
- Abgeschlossene versicherungsspezifische Berufsausbildung (bspw. Versicherungskaufleute, Finanzwirte, Sozialversicherungsfachangestellte, Industriekaufleute, …)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr sichere und fortgeschrittene Anwendung von Microsoft Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint), Vertrautheit mit Datenbanksystemen und digitalen Anwendungen (bspw. Teams) sowie die Fähigkeit, sich die notwendigen Kenntnisse für neue – auch digitale -Programme bzw. Programmupdates schnell anzueignen
- Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie gute organisatorische Fähigkeiten
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen sowie Kommunikationsfähigkeit
- Verlässlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Flexibilität sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit
- Ein motiviertes Team
- Abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine gute Arbeitsatmosphäre
- Attraktive Vergütung nach TVöD Bund Entgeltgruppe 9a
- Umfassende Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersversorgung
Zusätzliche Informationen:
Besetzungstermin: ab sofort
Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Betriebliche Gesundheitsmanagement
Jobbeschreibung
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
An der DHBW Heilbronn studieren derzeit rund 1.550 Studierende in den BWL-Studiengängen Handel, Dienstleistungsmanagement, Food Management, Digital Commerce Management und Technical Management (Abschluss B.A.) sowie Wein-Technologie-Management, Wirtschaftsinformatik und Data Science und KI (Abschluss B. Sc.). Der moderne Bildungscampus im Zentrum der Stadt bietet dafür einen idealen Rahmen.
Es ist folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Betriebliche Gesundheitsmanagement
Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Heilbronn
Stellenumfang: 60 % (23,7 Stunden/Woche)
Dauer: unbefristet
Vergütung: bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis EG 9b TV-L möglich
Verfahrensnummer: HN-ST 15
- Verantwortliche*r für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) der DHBW Heilbronn
- Fortführung und Weiterentwicklung des BGM-Konzeptes der DHBW HN auf der Grundlage von durchgeführten Bedarfsanalysen und weiteren Befragungen der Beschäftigten zu einem gesamtheitlichen Gesundheitsmanagement
- Planung, Organisation und Durchführung bedarfsgerechter Angebote der Gesundheitsförderung
- Ansprechperson für unsere Beschäftigten bei den Themen Gesundheitsvorsorge, Gesundheitserhaltung und Wiedereingliederung
- Zusammenarbeit mit Betriebsarzt und Arbeitssicherheitsfachkraft im Rahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Verwaltung des BGM-Budgets
- Leitung des internen Gesundheitszirkels
- Mitarbeit im Campus-Gesundheitsnetzwerk des Bildungscampus Heilbronn und in DHBW-Arbeitskreisen
- Unterstützung der Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
- Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Public Health mit Schwerpunkt Gesundheitsförderung oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise mehrjährige Erfahrungen im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Arbeitsschutzes
- Gute Kenntnisse der aktuellen Trends im betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Organisationstalent mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten, selbstständiger Arbeitsweise und eigenverantwortlicher Aufgabenwahrnehmung
- Sicheres Auftreten, Präsentationsskills, hohes Maß an Motivation, Belastbarkeit, Empathie und Dienstleistungsorientierung
- Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement sind von Vorteil
- Versierter Umgang mit den MS Office-Programmen
- Sehr gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (in Wort und Schrift)
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz auf dem Bildungscampus im Zentrum Heilbronns
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Hochschul- und Wissenschaftsumfeld
- Ein engagiertes Team, in dem ein wertschätzendes Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum für Persönlichkeit bleibt
- Eine gezielte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld und regelmäßige kollegiale Beratung sowie Onboarding-Programm mit persönlichem Paten
- Flexible Arbeitszeiten, passgenaue familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitkonto sowie Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und Möglichkeiten zur Teilnahme an Hochschulsportprogrammen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine betriebliche Zusatzversorgung
- Mensa mit täglich wechselnden Gerichten vom Buffet
- Gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket), Radleasing-Angebot JobBike BW
- 30 Tage Urlaub und Jahressonderzahlung
- 2 zusätzliche Urlaubstage an Heiligabend und Silvester
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.
Staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen der Fachrichtung Elektrotechnik für die technische Dokumentation
Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen der Fachrichtung Elektrotechnik für die technische Dokumentationfür den Stadtentwässerungsbetrieb, Abteilung „Klärwerksbetrieb“, Klärwerk Düsseldorf-Nord und Klärwerk Düsseldorf-Süd
EG 9b TVöD
Über 500 Mitarbeitende des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf sorgen unter anderem für die Abwasserbeseitigung und –reinigung der im Düsseldorfer Stadtgebiet anfallenden Abwässer. Insbesondere für die ordnungsgemäße Abwasserreinigung unterhält der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf zwei Großklärwerke der Größenklasse 5, welche laufend an die wechselnden umwelttechnischen Anforderungen angepasst werden müssen.
- Erstellung, Bearbeitung und Prüfung von technischer Dokumentation wie zum Beispiel Lastenheften, Funktions- und Steuerungsbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Bedienungs- und Wartungsanleitungen, Signallisten sowie HTML-Onlinehilfen in deutscher Sprache
- Erstellung, Bearbeitung und Prüfung von Stromlaufplänen mittels EPLAN Electric P8
- Weiterentwicklung des EPLAN Musterprojektes unter Verwendung von Blockeigenschaften und der zugehörigen Fachnorm
- Koordination, Überwachung und Zusammenarbeit mit externen Auftragnehmer*innen und internen Projektbeteiligten im Rahmen von Projekten die Betriebsdokumentation als Arbeitsgrundlage nutzt
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten für das Prozessleitsystem.
- staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung
- fundierte Kenntnisse im Erstellen und der Bearbeitung von Stromlaufplänen mittels EPLAN Electric P8 unter Verwendung von Blockeigenschaften
- gute Kenntnisse in der Bearbeitung und Erstellung von technischen Dokumenten in deutscher Sprache
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten sowie die Bereitschaft zum Arbeiten zu ungünstigen Zeiten (beispielsweise am Wochenende)
- Begeisterungsfähigkeit, Engagement, hohe Flexibilität sowie die Fähigkeit, im Team ebenso wie eigenständig zu arbeiten
- Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeuges für dienstliche Zwecke gegen eine Aufwandsentschädigung (auch im Rahmen einer Rufbereitschaft)
- gute Deutschkenntnisse – mindestens C1 Niveau.
Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Es erwarten Sie:
- Teilnahme am gleitenden Arbeitszeitmodell (Gleitzeit)
- die Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit (Home-Office)
- ein dynamisches Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
- eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte
- gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
- weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen).
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Hygienefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeiterorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor.- Sie arbeiten an der Umsetzung der gesetzlichen Rahmenvorgaben zur Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankenhausinfektionen zielgerichtet mit,
- Sie erstellen Hygiene- und Desinfektionspläne und führen Hygienebegehungen, Audits sowie Umgebungsuntersuchungen zur Qualitätssicherung durch,
- Sie erfassen nosokomiale Infektionen und Multiresistenzen, fertigen hierzu die Statistiken an und wirken mit bei der Aufklärung von Übertragungsketten und Ableitung von künftigen Präventionsmaßnahmen,
- Sie beraten und schulen die Mitarbeiter*innen zu den Inhalten des Rahmenhygieneplans und zu aktuellen hygienerelevanten Themen.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung und haben idealerweise eine staatlich anerkannte Weiterbildung zur Hygienefachkraft,
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen und hygienerelevanten Richtlinien und haben zudem Erfahrungen in der Infektionssurveillance, u.a. gemäß KISS,
- Sie zeichnen sich aus durch ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, v.a. Kooperations- und Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Überzeugungskraft bei der interdisziplinären Zusammenarbeit,
- Sie zeigen Eigeninitiative, Organisationsgeschick und haben ein gesundes Maß an Durchsetzungsvermögen.
- Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen des Gesundheitswesens,
- Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung,
- Sie nutzen zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung unser umfangreiches Fort- und
Weiterbildungsprogramm und die Angebote unseres Bildungszentrums sowie qualifizierter
externer Anbieter, - Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (w/m/d)
Jobbeschreibung
Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung – wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (w|m|d)Kinder-Hämatologie und -Onkologie
für 21,3 Std./Woche in Teilzeit.
Die Stelle ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2026 zu besetzen.
Standort: München Klinik Schwabing
- Psychosoziale Betreuung und Begleitung von vorwiegend hämatologischen Patient*innen und ihren Angehörigen
- Krisenintervention
- Sozialrechtliche Beratung der Eltern
- Kooperation mit externen Partnern (Ausländerbehörden, Kostenträger, -Nachsorgeeinrichtungen, Arbeitgebern etc.)
- Abschluss als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in
- Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund sowie in der Familienberatung
- Gute sozialrechtliche Kenntnisse, vor allem im Ausländerrecht
- Sicheres Auftreten im Umgang mit Ämtern und Behörden
- Sichere Englischkenntnisse, wünschenswert gute Französischkenntnisse
- Zeitliche Flexibilität und psychische Belastbarkeit
- Ihr Einsatz zahlt sich aus: Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (30 Tage bei einer 5-Tage-Woche), sondern auch zahlreiche Zulagen (bspw. München-Zulage, Jahressonderzahlung) warten auf Sie.
- Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sind Sie zusätzlich abgesichert.
- Entspannt ankommen: Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket. So kommen Sie sicher und bequem an Ihren Arbeitsplatz und wieder nach Hause.
- Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist: Durch unseren Familienservice bieten wir Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen und fördern Ihre Gesundheit durch unsere vielfältigen Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Durch Mitarbeiterangebote sparen: Mit unserem Corporate Benefits Programm profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen bei unseren Partnern.
- Und last but not least: Ein Team das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.
Bauingenieur/in in der Doppelfunktion als Bauherr und Bauleitung für das städtische Kanalnetz (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN) steht für den Schutz der Umwelt und den Erhalt der Lebensqualität in Nürnberg: Wir sammeln und reinigen das Nürnberger Abwasser und sorgen damit für saubere Gewässer und für den Gesundheitsschutz der Bürger/innen. Im Bereich der Umweltanalytik messen und bewerten wir die Umweltbelastung von Wasser, Luft und Boden. Wenn Ihnen der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt am Herzen liegt und Sie für das Wohl der Allgemeinheit tätig werden möchten, dann sind Sie bei uns richtig.Besoldungsgruppe EGr. 10 TVöD bzw. BGr. A10 BayBesG
Einsatzbereich: bei der Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg, Abteilung Abwasserableitung, Sachgebiet Kanalbau
Sie nehmen die Doppelfunktion als Bauherr/in und Bauleiter/in (w/m/d) wahr bei:
- Baumaßnahmen des klassischen offenen Kanalbaus, einschließlich der Wiederherstellung der Straßenflächen
- Grabenlosen Kanalrenovierungsmaßnahmen, zum Beispiel im Schlauchliningverfahren oder dem Einzelrohrlining
- Der Realisierung abwassertechnischer Erschließungsmaßnahmen von Baugebieten mit alternativer Regenwasserbewirtschaftung
- Kanalbaumaßnahmen in unterirdischen Bauverfahren (Spezialtiefbau), zum Beispiel im Rohrvortrieb
Außerdem zählt zu den Aufgaben:
- Koordinierung aller am Bau Beteiligten
- Ausschreibung und Wertung der Angebote zu Baumaßnahmen einschließlich der Bearbeitung von Nachtragsangeboten
- Kosten- und Terminkontrolle als Teil der Bauherrenfunktion
- Mitarbeit und fachliche Leitung des internen Projektteams über die gesamte Projektdauer
Für die Tätigkeit benötigen Sie
- Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelor (w/m/d) im Studiengang Bauingenieurwesen, Siedlungswasserwirtschaft oder in einem vergleichbaren Studiengang, oder
- Eine Qualifikation als staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (w/m/d) mit eindeutigem Bezug zum Aufgabenbereich und mit einschlägiger langjähriger Berufserfahrung, sowie
- Die volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich
- Den Führerschein der Klasse B
Daneben verfügen Sie über
- Kenntnisse im Bereich der Abwasserableitung (wünschenswert)
- Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Teamfähigkeit und Organisationsgeschick sowie interkulturelle Kompetenz
- Einsatzbereitschaft, Engagement, Belastbarkeit
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Kenntnisse im Umgang mit einer Ausschreibungssoftware (wünschenswert)
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in / PTA (m/w/d) – Klinikapotheke
Jobbeschreibung
Als Klinikum der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus mit 503 Behandlungsplätzen, elf Kliniken und sechs Instituten einschließlich zentraler Dienste in Frankfurt gehören wir zu den wichtigsten Gesundheitseinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet. Patientinnen und Patienten die optimale Behandlung zu bieten – dafür machen sich unsere Beschäftigten stark. Tag für Tag. Als Arbeitgeber wissen wir diesen hohen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unserem Krankenhaus arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung.Für die Zentralapotheke am Krankenhaus Nordwest suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5h) eine:n
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d)
- Arzneimittelausgabe
- Arzneimittelherstellung und -prüfung (Rezeptur und Defektur)
- Aseptische Herstellung und Prüfung applikationsfertiger Parenteralia mit und ohne CMR-Eigenschaften
- Rohstoffanalytik nach Arzneibuch
- Prüfung von Fertigarzneimitteln
- Mithilfe bei Stationsbegehungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten
- Krankenhauserfahrung ist erwünscht, aber nicht Bedingung
- Motivation, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse
- Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz
- Attraktiven Vergütung in Anlehnung an den TVÖD, regelmäßigen Gehaltsanpassungen inkl. Jahressonderzahlung, einer 38,5h/Woche und 30 Tagen Urlaub
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
- Nutzung der kostenlosen eLearning-Plattform CNE (Thieme)
- Unsere internen Fortbildungen: Von fachlichen Themen über Kommunikationstrainings bis hin zum gesundem Arbeiten
- Bleiben Sie fit und nutzen Sie unser abwechslungsreiches Programm an Präventionskursen direkt auf dem Unternehmensgelände: z.B. Nordic Walking, Kettlebell Krafttraining oder Rückenfit
- Das JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit
Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht
Jobbeschreibung
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereWirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht
für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main.
Der Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanzmarktes sowie den Anlegerschutz zu gewährleisten. Aufgrund der zunehmenden Aufgaben der BaFin im Bereich der Bilanzkontrolle sucht das Spezialist*innen-Team zur Verstärkung erfahrene Kolleginnen und Kollegen.
- überprüfen Sie die Jahres- und Konzernabschlüsse am organisierten Markt notierter Unternehmen und decken mögliche Rechnungslegungsverstöße auf
- analysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung über mögliche Rechnungslegungsverstöße dieser Unternehmen, insbesondere in deren Nachhaltigkeitsberichterstattung, und leiten gegebenenfalls entsprechende Schritte ein
- entwickeln Sie das Enforcement von Nachhaltigkeitsberichten weiter und stellen Ihre Ergebnisse innerhalb der BaFin oder innerhalb anderer nationaler und internationaler Institutionen vor
- Sie haben ein mindestens mit der Note „befriedigend“ abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitätsdiplom) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung / -wesen
- Das Wirtschaftsprüferexamen haben Sie erfolgreich bestanden
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Prüfung finanzieller und idealerweise nichtfinanzieller Informationen oder in der Beratung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung / ESG
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IFRS, CSRD und ESRS
- Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über eine Zertifizierung im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung (z. B. des IDW, des CFA Institute)
- Sie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst – reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer Meinung
- Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise
- Sie können sich sehr gut schriftlich und mündlich ausdrücken, d. h. Ideen und Standpunkte adressatengerecht vermitteln bzw. vertreten
- Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
- Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf internationaler Ebene zu agieren
- Die Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels „Wirtschaftsprüfer*in“ nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPO
- Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit ständigem Wissensaustausch
- Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren
- Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist
- Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
- Mobiles Arbeiten mit grundsätzlich 40 % Mindest-Präsenz im Büro
- Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden
- Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)
- Eine Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungsverhältnis auf Grundlage des TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außertarifliches Gehalt möglich
- Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung nach sechs Monaten
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Büromanagement mit Sachbearbeitung
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir am Standort Ruhleben eine:nMitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Büromanagement mit SachbearbeitungEntgeltgruppe 9a TVöD VKA
- Projektaufgaben und administrative Unterstützung der in der Abteilung VAP beschäftigten Projektingenieur:innen und Projektleiter:innen
- Erstellen und Auswerten von Berichten und Statistiken mit Plausibilitätsprüfung von vorhandenen Daten
- Führen, Erstellen und Pflege der Projektdokumentation (digital und Papier)
- Bearbeiten von Bedarfsanforderungen und Budgetkontrolle, einschließlich der Koordination des Werbemittelbedarfes für den Bereich
- Organisation und Abrechnung von Dienstreisen
- Administratives Vor- und Nachbereiten von Sitzungen und Besprechungen (Protokollführung, Terminkoordination und -verfolgung, Vorbereiten von Unterlagen)
- Kaufmännische Berufsausbildung z. B. Industriekaufmann:frau bzw. Kaufmann:frau für Büromanagement
- Erfahrungen in Sekretariatstätigkeiten
- Kenntnisse über Methoden und Instrumente des Projektmanagements
- Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Grafiken (u. a. MS Excel) und von Präsentationen (MS PowerPoint)
- Technisches Grundverständnis wünschenswert
- Sehr gute DV-Kenntnisse (z. B. Office-Paket, SAP, Erstellen von Grafiken und Präsentationen)
- Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
- Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.
- Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.
- Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
- Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.
- Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn.
- Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits.
Spezialist Personalberatung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Standort: Gifhorn Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht!Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen.
Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf „Jetzt hier bewerben“ – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf.
Was Sie erwartet
- Gestaltung und Abwicklung der internen und externen Recrutingprozesse für Fach- und Führungskräfte: Von der Ausschreibung über das Auswahlverfahren bis zur Stellenbesetzung
- Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden im Rahmen der ganzheitlichen Personalarbeit z.B. PE-Konzept
- Steuerung, Initiierung und Umsetzung der quantitativen und qualitativen Personalanpassungen
- Umsetzung von personellen Maßnahmen unter Berücksichtigung geltender Gesetze und Richtlinien
Womit wir punkten
- 32 Urlaubstage
- Heiligabend und Silvester frei
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness
- Jobrad-Leasing
- Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals
- Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie
Was Sie mitbringen
- Sparkassenbetriebswirt/in oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Studium oder Fortbildungen im Bereich Personalmanagement)
- Erste Berufserfahrung im Personalwesen bzw. Personalberatung/ Betreuung
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, ein hohes Maß an Empathie und Verhandlungsgeschick
- Eigeninitiative und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Wünschenswert sind Grundkenntnisse im Arbeits- und Personalvertretungsrecht
Vergütung
Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehältern.
Weitere Informationen
Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite.
Die Bewerbungsfrist endet am 21.02.2025
Wünschenswert wäre eine Wochenarbeitszeit von mindestens 32 Stunden.
Ihre Ansprechpartner
- Nico Rühmkorf, Leitung Personalmanagement, Tel.: 05371 814 – 741 10
- Sönke Krueger, Personalreferent, Tel.: 05371 814 – 741 23
Jugend- und Heimerzieher*in / Erzieher*in für eine stationäre Wohngruppe in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen eine*n empathische*n Jugend- und Heimerzieher*in oder Erzieher*in (m/w/d) in Teilzeit (75%) für eine stationäre Wohngruppe. Betreuen Sie gemeinsam mit uns junge Menschen nach dem Bezugserziehermodell, ganz nach unserem Motto: "Besser zusammen." Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet. Das Sybelcentrum ist eine große Jugendhilfeeinrichtung in Karlsruhe und bietet ein vielfältiges Jugendhilfeangebot über verschiedene Wohn-, Notaufnahme- und Tagesgruppen sowie ambulante Hilfen.Gründe, um im Sybelcentrum zu arbeiten:
- Sinnstiftende Tätigkeit durch die Betreuung von jungen Menschen in einem entscheidenden Lebensabschnitt.
- Starke Vernetzung mit unseren Kooperationspartnern in Karlsruhe für vielfältige berufliche Chancen und spannende Projekte.
- Enge Zusammenarbeit und offener Austausch im Team sowie berufsübergreifend.
- Umfassendes Einarbeitungskonzept für einen guten Einstieg.
- Pädagogische Betreuung: Sie begleiten und gestalten den Tages- und Wochenablauf, organisieren das Freizeitangebot und intervenieren in Krisen- und Konfliktsituationen.
- Zusammenarbeit und Netzwerkarbeit: Sie kooperieren eng mit allen Beteiligten, wie z.B. Schule, Allgemeiner Sozialer Dienst, Psychiatrie, Sorgeberechtige und führen regelmäßige Gespräche.
- Teamarbeit und Entwicklung: Sie nehmen an regelmäßigen Teamsitzungen teil und arbeiten an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Betreuungsangebotes mit.
- Dokumentation: Sie dokumentieren die pädagogische Arbeit.
- Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Jugend- und Heimerzieher*in oder Erzieher*in.
- Berufserfahrung: Erfahrung in der Jugendhilfe sowie fundierte Kenntnisse im Krisen- und Konfliktmanagement sind wünschenswert.
- Kommunikation: Eine offene, positive und wertschätzende Kommunikation zählt zu ihren Stärken.
- Persönliche Fähigkeiten: Sie sind empathisch, begeisterungsfähig und ein*e echte*r Teamplayer*in.
- Lernbereitschaft: Sie müssen nicht alles können! Uns ist es wichtig, dass Sie Freude daran haben, Neues zu lernen und sich aktiv mit Ideen ins Team einzubringen.
- Impfung nach dem Masernschutzgesetz ist erforderlich.
- Bereitschaft zum Schichtdienst mit Nachtbereitschaft.
- Bezahlung nach TVöD-B, Entgeltgruppe S8b
- SuE-Zulage
- Jahressonderzahlung
- Shopping-Karte
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad
- Probearbeiten möglich
- Einarbeitungskonzept
- Fallbesprechungen
- Supervision
- Fort- und Weiterbildung
- Professionelles Deeskalationsmanagement
- Mitarbeiterevents
- Sicherer Arbeitgeber mit ca. 500 Mitarbeitenden
- Lernende Organisation mit Raum für Weiterentwicklung
Fachinformatiker*in, Konferenztechniker*in, Veranstaltungstechniker*in Kennziffer: 25.06-1912
Jobbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben. Für die Abteilung „IT“ (CIT) suchen wir in der Gruppe ITC eine*nFachinformatiker*in, Konferenztechniker*in, Veranstaltungstechniker*in
Kennziffer: 25.06-1912
für die Unterstützung bei der Konferenz- und Medientechnik.
- Installation, Verwaltung, und Betreuung aller stationären und mobilen Videokonferenzsysteme sowie der Medientechnik in Veranstaltungssälen, Diskussions- und Besprechungsräumen
- Integration der Medientechnik mit IT-Systemen
- Betreuung von Veranstaltungen sowie Schnittstelle und Ansprechperson für Organisatoren
- Systemtests sowie Wartung und Aktualisierung der Software und Hardware
- Erstellen und Aktualisierung von Benutzerhandbüchern und Dokumentationen
- Marktrecherchen, Angebotsbewertung, Wirtschaftlichkeitsprüfung, Verwaltung des Budgets.
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in, Konferenztechniker*in, Veranstaltungstechniker*in oder vergleichbar
- Ideal sind einige Jahre die o.g. Aufgaben betreffende Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Konferenz- und Medientechnik
- Gute Kenntnisse in der generellen IT-Hardware und Netzwerktechnik
- Erfahrung in der Nutzung von Ticketsystemen
- Eigenständiges, strukturiertes Handeln bei gleichzeitiger guter Team- und Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
- Freundliches Auftreten und die Fähigkeit, Ruhe in stressigen Situationen zu bewahren
- Bereitschaft zur gelegentlichen Betreuung von Veranstaltungen auch außerhalb der Kernarbeitszeiten
- Kenntnisse in Deutsch und Englisch mindestens auf B2-Niveau.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit an einem überdurchschnittlich gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben. Teamarbeit und der Wille zur Weiterbildung sind für uns unerlässlich.
GSI bietet weiterhin verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, betriebliche Sozialberatungsangebote, persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Job-Ticket, Leistungen zur Rentenzusatzversorgung, zusätzliche Betriebliche Freizeit, sowie einen Betriebssportverein „Schnelle Ionen“.
Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).
GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Betriebsvergleich im Gartenbau
Jobbeschreibung
Das Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau e. V. (ZBG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Betriebsvergleich im Gartenbau (B.Sc. bzw. Dipl.-Ingenieur (FH) der Fachrichtungen Gartenbau, Agrarwirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Fächer). Das ZBG ist eine von Bund und Ländern getragene Einrichtung, die am Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre der Universität Hohenheim angesiedelt ist. Eine Kernaufgabe des ZBG ist die Durchführung des Betriebsvergleichs Gartenbau in Zusammenarbeit mit der (Steuer-) Beratung. Weitere Aufgaben des Zentrums sind die Förderung und Unterstützung des Gartenbaus durch Forschungs-, Untersuchungs- und Schulungstätigkeit im Bereich der Betriebswirtschaft sowie die Erstellung von Entscheidungshilfen für Bund und Länder.- Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung des Bekanntheitsgrads des Betriebsvergleichs in Form von Vorträgen, Artikeln in der Fachpresse und Messeauftritten
- Eigenständige Anpassungen des webbasierten Betriebsvergleichs 4.0 an aktuelle Anforderungen der Branche und an die Wünsche von Partnerinnen und Partnern
- Datenverarbeitung und Erstellung von Auswertungen für Partnerinnen und Partner und für die Öffentlichkeit
- Anleitung Studentischer Hilfskräfte
- Hochschulabschluss der Studiengänge Gartenbau, Agrarwirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Fächer mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt
- Gute Kenntnisse in MS-Office, Affinität zu IT-Tätigkeiten
- Bereitschaft zur Teamarbeit innerhalb des ZBG, zur Durchführung von zum Teil mehrtägigen Dienstreisen und zum Austausch mit Beratungsinstitutionen und Unternehmen des Gartenbaus
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Kreative, selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeiten
- Mitarbeit in einem jungen, kollegialen Team
- Vergütung nach TVöD 11 (bei persönlicher Eignung)
- Möglichkeit zum Homeoffice (tageweise)
- Unbefristete Anstellung
Koordinator/-in für IT-Projekte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Am 1. Januar 2025 wurde die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) umgewandelt. Damit verbunden sind neue Chancen für Studierende, Mitarbeitende, Praxispartner und die gesamte Region. Als staatliche Einrichtung ist die DHSN mit ihren sieben Studienakademien fest in Sachsen verwurzelt und führt Studierende in dreijährigen praxisintegrierten Studiengängen zu akademischen Abschlüssen. Aktuell sind etwa 4.300 Studierende an der DHSN immatrikuliert. Sie absolvieren die wissenschaftlich-theoretischen Studienabschnitte an den Staatlichen Studienakademien und die praktischen Studienabschnitte bei einem anerkannten Praxispartner. Im Zentrum für Informationsdienste und Digitalisierung (ZID) der DHSN ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Koordinatorin / Koordinator für IT-Projekte (m/w/d)
unbefristet, Vollzeit
Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 12, Arbeitsort vorzugsweise Glauchau
Das ZID hat die zentrale Rolle beim Auf- und Ausbau einer einheitlichen IT-Systemlandschaft an der DHSN übernommen und konsolidiert sämtliche Prozesse in diesem Bereich. Die Mitarbeitenden arbeiten standortübergreifend in den drei Teams IT-Infrastruktur, Anwendungen und Digitalisierung sowie IT-Service-Management an den besten Lösungen für eine moderne und zukunftsfähige Duale Hochschule. Als Koordinatorin oder Koordinator für IT-Projekte gestalten Sie diesen Weiterentwicklungsprozess an der DHSN aktiv mit und sind teamübergreifend für zentrale IT-Projekte zuständig.
stellvertretende Leitung der ZID-Projektkoordination, insbesondere:
- Steuerung zentraler, standortübergreifender IT-Projekte an der DHSN inkl. organisatorischer Verantwortung für deren Umsetzung
- Aktualisierung und Fortschreibung des IT-Konzeptes für zentrale IT-Dienste in einer standortübergreifenden IT-Architektur
- Fach- und Realisierungskonzepte für entsprechende Migrationsszenarien, Implementierung, Durchführung und Dokumentation von Systemtests und Fehleranalysen sowie Erarbeitung und Durchführung von internen Schulungen für neue standortübergreifende IT-Anwendungen
- koordinierende Schnitt- und Vermittlungsstelle zwischen ZID und externen IT-Dienstleistern
- gemeinsame Festlegung der Ziele und strateg. Ausrichtung des ZID mit den Gremien der DHSN
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der IT-Systeme der DHSN unter Einhaltung des IT-Sicherheitskonzeptes und des Datenschutzes
- Erarbeitung und Umsetzung geeigneter Richtlinien und Verfahren zur Datenverwaltung, Datensicherung und Datensicherheit mit den entsprechenden Gremien
- standortübergreifendes Stakeholdermanagement
- Gremienarbeit in übergeordneten Arbeitsgruppen zur Umsetzung der Digitalisierungsstrategie sächsischer Hochschulen des zuständigen Staatsministeriums
- abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium im Bereich Informatik / Informationstechnik oder in einem IT-nahen Studiengang
- einschlägige praktische Erfahrungen in IT-Merger-, Transfer- und Fusionierungsprojekten (sowohl organisatorisch als auch inhaltlich)
- fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im IT-Projektmanagement und in der Microsoft-Umgebung
- sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) und gute Englischkenntnisse
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- eine selbstständige, strukturierte, ergebnisorientierte und sorgfältige Arbeitsweise mit effektivem Selbst- und Zeitmanagement sowie Entscheidungsfreude
- freundliches und sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen mit ausgeprägter Teamfähigkeit und proaktiver Kommunikation
- Fahrerlaubnisklasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen zur Erfüllung standortübergreifender Arbeitsaufgaben sowie Implementierungstätigkeiten
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projektarbeit in einem umfassend kompetenten und standortübergreifenden ZID-Team
- ein sicheres unbefristetes Arbeitsverhältnis mit regelmäßiger Fort- und Weiterbildung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche sowie Jahressonderzahlung gemäß § 20 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jobticket
Leitung Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung (d/m/w)
Jobbeschreibung
Die gelungene Inklusion von teilhabereingeschränkten Menschen beginnt mit der Entwicklung unserer Haltung und neuen Konzepten der Bildung und Ermöglichung. An die Stelle von isolierten und geschützten Werkstätten wollen wir in der Zukunft flexible und offene Lernorte schaffen. Wir wollen Bildung, Qualifizierung und Entwicklung mit modernen Arbeitsangeboten verbinden, mit dem Ziel Inklusion und Teilhabe in Arbeit und durch Arbeit zu ermöglichen. Wir haben die Möglichkeiten und Potenziale der Beschäftigten im Fokus und sind eng, offen und inklusiv mit dem Markt und der Umwelt verbunden, um neue und andere Arbeitswelten und -räume zu schaffen. Für unsere Werkstatt für angepasste Arbeit in Heiligenhafen und der Oldenburger Werkstatt im Zentrum (mit zusammen ca. 120 Werkstattplätzen) suchen wir eineLeitung Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung (d/m/w)
- Leitung: Als Werkstattleiter*in managen und entwickeln Sie unsere Werkstatt für angepasste Arbeit und halten die Fäden im Kontext von Sozialraum, beruflicher Rehabilitation und Betriebswirtschaft in der Hand.
- Empath*in: Mit viel Einfühlungsvermögen und der Fähigkeit Menschen zu begeistern, fördern Sie die Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeitenden und gehen als Vorbild voran.
- Kluger Kopf: Mit Ihren innovativen Ideen optimieren Sie die Auftragslage der Werkstatt ebenso wie Sie zukunftsweisende Konzepte für die Rehabilitation unserer Mitarbeiter*innen mit Beeinträchtigung umsetzen.
- Voranbringer*in: Gemeinsam mit der Bereichsleitung und dem gesamten Leitungsteam sorgen Sie mit Ihrer offenen und proaktiven Art für eine stetige Weiterentwicklung unseres Sozialunternehmens.
- Mit Ihrer akademischen Qualifikation im kaufmännischen, technischen oder pädagogischen Bereich und mehreren Jahren Berufserfahrung als Leitungskraft übernehmen Sie die Verantwortung für die gesunde Führung ihrer Mitarbeiter*innen mit und ohne Beeinträchtigung.
- Sie verfügen bereits über erste Branchenerfahrungen in einem sozialen Unternehmen und haben Spaß daran, auch einmal andere Wege zu gehen.
- Ein ausgereiftes Qualitätsmanagementsystem und ein etablierter Arbeitsschutz unterstützen Sie bei der Sicherung der fachlichen und pädagogischen Einhaltung unseres Rehabilitationsprozesses.
- Ihrem Wunsch nach kontinuierlicher Weiterentwicklung und persönlichem Wachstum kommen wir mit unserem vielfältigen Fortbildungsprogramm entgegen. Wir stellen nicht die Frage, ob eine Weiterbildung wirklich notwendig ist, sondern haben die Teilnahme an Fortbildungen fest in unserem Leitbild verankert.
- Und last but not least: Vergütung nach TVöD-VKA, inklusive Jahressonderzahlung, einem zusätzlichen Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge, Bikeleasing, einer anonymen Mitarbeiterberatung durch externe Expert*innen, EGYM WELLPASS, kein Schichtdienst, kollegialer Austausch auf Leitungsebene und ein sehr wertschätzendes Miteinander.
Biologisch-technische Assistentin (m/w/d) für unseren klinisch-chemischen Bereich
Jobbeschreibung
Die Laborarztpraxis Osnabrück betreut niedergelassene Ärzte aller Fachrichtungen, Kliniken und Institutionen des öffentlichen Dienstes, betriebsärztliche Dienste aller Industriezweige, Hebammen, Zahnärzte sowie private Auftraggeber im gesamten Weser-Ems-Gebiet. Wir führen Untersuchungen auf allen Gebieten der Labormedizin, der Mikrobiologie, Hygiene und Umweltmedizin durch. Unser technisch sowie fachlich hochspezialisiertes Labor ist nach DIN EN ISO 15189 und 17025 akkreditiert. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eineBiologisch-technische Assistentin (m/w/d)
für unseren klinisch-chemischen Bereich in Vollzeit oder ggf. in Teilzeit.
ist die Analytik / Verarbeitung von medizinischem Untersuchungsmaterial, insbesondere in den Themenfeldern Klinische Chemie, Hämatologie, Immunologie, Infektionsserologie, Allergiediagnostik und Proteinchemie
- Berufsausbildung als BTA, CTA, (Biologie-) Laborant/in, MTL oder vergleichbar
- gute Deutschkenntnisse
- sorgfältige Arbeitsweise
- zeitliche Flexibilität
- Teamfähigkeit
- vielfältiges Arbeitsumfeld, gutes Betriebsklima und schrittweise Einarbeitung
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bezogen auf eine 5-Tage-Woche)
- mehrmals jährlich kleine Events, wie z. B. ein gesundes Frühstück oder ein Wintergrillen
- kostenloses Wasser mit/ohne Kohlensäure sowie Heißgetränke
- monatlicher Zuschuss zum Busticket oder Tankgutschein
- Arbeitszeiterfassung mit Arbeitszeitkonto
- kostenlose Parkplätze
- Vermögenswirksame Leistungen und Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge
CAD-Zeichnerin / CAD-Zeichner (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Dortmund des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenCAD-Zeichnerin / CAD-Zeichner (w/m/d)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung unterstützen wir Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie mit zielgerichteten Trainings und gestalten mit Ihnen individuell Ihren Karriereplan.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir sorgen für Ihre Zukunft. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen beim Bau und Betrieb von Gebäuden landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW
- Sie übernehmen das Anfertigen von Plänen für den Hoch- und Tiefbau sowie bei HKLS‑ und Elektrotechnik
- Sie unterstützen bei der Erbringung von Planungsleistungen und sind für feste Aufgaben zuständig, wie z. B. für die Planung und Erstellung von Grundrissen, Ansichten, Schnitten, Lageplänen etc.
- Sie sind für die Zusammenstellung, Überarbeitung sowie Verwaltung von Daten, Plänen und Projektunterlagen zuständig
- Die Pflege, Dokumentation und Archivierung von Plänen und Datenbanken liegt in Ihrem Verantwortungsbereich
- Sie übernehmen die qualifizierte Bedienung der CAD‑Systeme für die jeweiligen Leistungsbilder
- Ihnen obliegt die CAD-Datenprüfung der externen Fachplaner nach dem CAD-Standard
Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner*in oder Technische*r Systemplaner*in.
Weitere Anforderungen:
- Sie haben mindestens 5 Jahre förderliche Berufserfahrung nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung vorzuweisen
- Die gängigen Microsoft-Office-Tools sowie den Umgang mit Autodesk-Produkten (Revit, AutoCAD, Navisworks etc.) beherrschen Sie sicher
- Idealerweise besitzen Sie Kenntnisse im Umgang mit Building Information Modeling (BIM)
- Sie haben Erfahrungen in der CAD-Datenprüfung, in der Erbringung von Planungsleistungen sowie in der Mitarbeit bei der Kosten- und Mengenübermittlung
- Sie bringen eine gute Auffassungsgabe mit und zeichnen sich durch eine strukturierte, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise aus
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 5 bis zur E 8 TV‑L (ca. 38.800,00 € – ca. 52.100,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 8 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
IT-Systemadministrator (m/w/d) IT-Infrastruktur
Jobbeschreibung
Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Digitalisierung und IT in der Fachgruppe IT-Betrieb die Stelle eines IT-Systemadministrators in Vollzeit zu besetzen.- allgemeine IT-Systemadministration
- Betrieb, Betreuung, Absicherung und Weiterentwicklung der internen Linux-Systeme und in unserer DMZ-Umgebung sowie der zentralen Speichersysteme
- Pflege und Fortentwicklung der Virtualisierungsumgebung des Landratsamtes und der angeschlossenen Schulverwaltungen
- Schutz der Systeme und Daten der IT-Infrastruktur vor Cyberangriffen
- Prüfung und Umsetzung von Methodiken zur Automatisierung der Installation und Pflege von Linux-Systemen
- Studium der Informatik. Die Stelle eignet sich auch für staatlich geprüfte Techniker der Fachrichtung Informatik sowie für Fachinformatiker - Systemintegration, jeweils mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung.
- Linuxkenntnisse (bevorzugt Redhat) sowie Grundkenntnisse im Bereich Netzwerk, Virtualisierung und der Funktionsweise von Serverhardware und Storage sind von Vorteil
- Selbständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie Bereitschaft zur eigenständigen Projektarbeit
- gute Kommunikations- und Kontaktfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Kunden
- Einwandfreie und verständliche Darstellung von komplexen technischen Sachverhalten in Wort und Schrift für interne und externe Ansprechpersonen unterschiedlicher Fachrichtungen
- deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD bis Entgeltgruppe 11. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW möglich. Den Tarifbeschäftigten im Fachbereich Digitalisierung und IT wird nach Feststellung der Bewährung eine übertarifliche IT-Zulage gewährt.
- Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
- eine persönliche und individuelle Einarbeitung sowie der Möglichkeit zur Mobilen Arbeit an bis zu zwei Arbeitstagen pro Woche
Personalsachbearbeiter:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Zukunft unserer Mitarbeiter:innen als Personalsachbearbeiter:in (m/w/d)(Kennziffer: JG_P_2501)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Vollzeit und Teilzeit für unseren Standort in Rüdesheim / Aulhausen.
Wir gehören zur Josefs-Gesellschaft gAG (JG-Gruppe), einem der großen katholischen Sozialunternehmen Deutschlands mit über 10.000 Mitarbeitenden und 39 Beteiligungsgesellschaften bundesweit. In unserer Trägerschaft befinden sich Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Krankenhäuser und Seniorenzentren. Im Vordergrund steht die Arbeit mit und für Menschen. Wir sind darauf bedacht, die nötige Hilfe, Begleitung und Assistenz zu bieten, um ein möglichst selbstbestimmtes, gesundes und aktives Leben zu ermöglichen.
- Du betreust eigenverantwortlich einen definierten Mitarbeiterkreis von der Einstellung bis zum Austritt, pflegst die Personalstammdaten im Abrechnungsprogramm LOGA und agierst hier auch als Ansprechpartner:in.
- Zu deinem Aufgabengebiet gehört ebenso die Durchführung des monatlichen Abrechnungslaufs für den von dir verantworteten Personenkreis.
- Weiter verwaltetest du das Vertrags- und Fristenmanagement, die Pflege der Zeiterfassungsdaten in Vivendi PEP mit Dienstplananalysen, die Bearbeitung des Melde- und Bescheinigungswesens, das Erstellen von (Arbeits-)Zeugnissen und Bescheinigungen aller Art.
- Du kannst deine Kenntnisse und Fähigkeiten durch regelmäßige Fortbildungen erweitern und ausbauen.
- Eine kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Personalsachbearbeitung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Wünschenswert sind erste Berufserfahrung in der Personalabrechnung und ‑betreuung sowie Kenntnisse des Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrechts sowie von AVR und TV-H
- Du hast Interesse daran, in einer Einrichtung der Eingliederungshilfe zu arbeiten
- Teamarbeit und Verantwortung zu übernehmen ist dir wichtig
- Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und erfahrenen Team
- Berufliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teamsitzungen
- Tarifgebunde Vergütung nach AVR-Caritas mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket, Bezuschussung der Fährenjahreskarte „Fährbund Mittelrhein“, Zuschuss zum Firmenfitnessangebot „Wellpass“, Fahrrad-Leasing mit „BusinessBike“
Information Security Manager / Managerin (m/w/d) – IT Governance
Jobbeschreibung
Standorte: Düsseldorf oder Hagen, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11/12 TV-L Ihre Mission: NRW sicherer machenBei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Information Security Manager / Managerin (m/w/d) in der Informationssicherheit wirken Sie aktiv dabei mit, NRW sicherer zu gestalten. Helfen Sie mit, das Vertrauen der Bevölkerung in digitale Angebote unseres Bundeslandes zu stärken. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!
Ihr Bereich: IT-Governance
Die Erstellung von Sicherheitskonzeptionen, die Durchführung von Audits oder die Behandlung von Sicherheitsvorfällen im eigenen Haus oder im Zusammenspiel mit Kundinnen und Kunden sind nur einzelne Beispiele für die vielfältigen und spannenden Aufgaben, mit denen ein digitales NRW auch zu einem sicheren NRW gestaltet wird. Als professioneller IT-Dienstleister packen wir diese an.
Ihre Haupttätigkeit:
- Sie unterstützen den Informationssicherheitsbeauftragten bei der Erfüllung seiner Aufgaben, insbesondere bei der Koordination der Fachbereiche im Rahmen der Umsetzung, des Betriebs und der Weiterentwicklung des Managementsystems für Informationssicherheit.
- Sie beraten die Fachbereiche bei der Einführung neuer Technologien, IT-Architekturen und Softwareprodukte und begleiten diese bei der Einführung neuer Prozesse.
- Sie unterstützen bei der Ausarbeitung von Richtlinien zur Informationssicherheit sowie beim Reporting zum Stand der Informationssicherheit an die Behördenleitung.
- Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Planung und Durchführung von Sensibilisierungen und Schulungen der Landesverwaltung in Fragen der IT-Sicherheit.
- Sie unterstützen bei der Umsetzung von Maßnahmen bei IT-Sicherheitsvorfällen und arbeiten eng mit dem landesweiten CERT NRW zusammen.
- Sie nehmen an internen Arbeitsgruppen und landesweiten Gremien zur IT-Sicherheit sowie länderübergreifenden Gremien zur IT-Sicherheit in der Statistik teil.
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; Alternativ: Staatlicher Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
- Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
- Systemtechnik,
- Netzwerkkommunikation (ISO/OSI-7-Schichtenmodell) oder
- Sicherheitsinfrastruktur (u.a. Zugriffsschutz, Firewalls, ALGs)
- Bereitschaft zur permanenten Fortbildung im Bereich Informationssicherheit/IT-Grundschutz
- Erfolgreich abgeschlossene Sicherheitsüberprüfung „SÜ2“ (wird im Rahmen des Bewerbungsprozesses angestoßen)
- Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
- Erfahrung im Bereich der IT-Sicherheit oder IT-Grundschutz, basierend auf ISO 27001
- Erfahrung im Projektmanagement (vorzugsweise mit Kenntnissen über Risikoanalysen)
- Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen
- Kunden- und Serviceorientierung
- Hohes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein
Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt. Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung im genannten Bereich verfügen.
Ihre Benefits
- Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)
- Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein offenes Arbeitsklima
- Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Klimafolgenanpassungsmanager/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Ochtrup ist eine moderne und aufstrebende Kommune im Münsterland. Dank ihrer günstigen Lage im Schnittpunkt wichtiger Verkehrsadern ist sie ein beliebter Standort zum Wohnen und Arbeiten. Umfangreiche Betreuungsangebote für Kinder, eine vollständige Schulinfrastruktur und vielfältige Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sportangebote zeichnen sie aus. Die Herausforderungen des Klimawandels anzunehmen, ist eine kommunale Querschnittsaufgabe mit höchster Priorität. Für den Aufgabenbereich, die Auswirkungen des Klimawandels zu mindern, suchen wir ab dem 01.04.2025 eine engagierte Persönlichkeit alsKlimafolgenanpassungsmanager/in (m/w/d)
Die Stelle wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt, um das Klimaanpassungskonzept anschließend umzusetzen.
- Erarbeitung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz für die Stadt Ochtrup in enger Zusammenarbeit mit dem unterstützenden Fachbüro
- einschließlich einer stadtspezifischen Analyse der Klimawandelfolgen, Entwicklung einer Gesamtstrategie, eines Maßnahmenkatalogs und Umsetzungsfahrplans,
- Ansteuerung von und Zusammenarbeit mit zuarbeitenden Fachbüros,
- Koordination der fachübergreifenden Zusammenarbeit in der Verwaltung,
- Bildung und Pflege von Netzwerken,
- Planung und Organisation der Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen,
- Berichterstattung in politischen Gremien / Fachausschüssen.
... über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) der Fachrichtung Umweltingenieurwesen oder Umwelttechnik, Bauingenieurwesen, Raum- oder Stadtplanung oder über einen vergleichbaren Studienabschluss anderer Fachrichtungen mit dem Schwerpunkt Umwelt oder mit Bezügen zur Klimafolgenanpassung.
Sie bringen mit:
- Fachkenntnisse im Bereich der Klimafolgenanpassung z. B. zum Hochwasser- und Hitzeschutz,
- Erfahrungen im Projektmanagement und in der Durchführung von Veranstaltungen,
- fachübergreifendes Denken,
- Fähigkeit, im Team Lösungen zu finden,
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität,
- Moderations- und Kommunikationsfähigkeit.
- eine breit gefächerte und zukunftsorientierte Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit,
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung,
- entsprechend der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA),
- zusätzlich ein leistungsorientiertes Entgelt und eine Jahressonderzahlung,
- eine betriebliche Altersversorgung bei der Kommunalen Versorgungskasse Westfalen Lippe,
- kontinuierliche Fortbildungen sind selbstverständlich.
Diplom-Sozialarbeiter/in / Diplomsozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Fachkräfte mit vergleichbarer Ausbildung
Jobbeschreibung
Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet.Werden Sie Teil eines einzigartigen Teams!
Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht ab dem 01.02.2025
DIPLOM-SOZIALARBEITER/IN / DIPLOMSOZIALPÄDAGOGEN/IN (M/W/D)
BZW. FACHKRÄFTE MIT VERGLEICHBARER AUSBILDUNG
STELLENUMFANG VON 50%
- Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in unseren Bereich der Allgemeinen Lebensberatung und Gemeindecaritas in der Caritas Beratungsstelle Rodgau
- Psychosoziale Beratung und Krisenintervention
- Beratung zur materiellen Existenzsicherung
- Individuelle Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe
- Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Institutionen und Fachberatungsstellen sowie mit dem Kreis Offenbach und der Stadt Rodgau sowie dem Pastoralraum Rodgau/ Rödermark
Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.
- Faire Bezahlung nach Tarif
- Familienfreundliche Strukturen
- Wertschätzende Unternehmenskultur
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss
- Hohe Sozialkompetenz verbunden mit einem freundlichen Auftreten sowie Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild der Caritas
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einem spannenden Aufgabenspektrum
- Raum für eigene Ideen und kreative Ansätze.
- Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR)
- Umfangreiche Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge (KZVK)
- Sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- Unterstützung bei Fortbildungsangeboten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Unternehmensbereichsleitung Finanzen – Prokurist*in
Jobbeschreibung
Mit unseren modernen und umweltfreundlichen Fahrzeugen stellen wir die Mobilität unserer Kund*innen im Großraum Hannover sicher. Qualität, Zuverlässigkeit und Kundennähe sind dabei unsere obersten Ziele.Für unseren Unternehmensbereich Finanzen suchen wir eine engagierte Führungspersönlichkeit als
Unternehmensbereichsleitung Finanzen – Prokurist*in
- Beratung und Unterstützung des Vorstandes sowie der Managementebenen in allen kaufmännischen und finanzwirtschaftlichen Fragestellungen
- Beratung und Unterstützung des Vorstands bei der Steuerung der Unternehmensaktivitäten im Kontext des öffentlichen Dienstleistungsauftrages sowie im Hinblick auf das gemeinsame Management mit der regiobus Hannover GmbH
- Gewährleistung der Einhaltung von wirtschaftlichen Zielvorgaben und Einleitung von Korrekturmaßnahmen bei Bedarf in Kooperation mit dem Vorstand und der Managementebenen (Partnerschafts- und Beschäftigungssicherungsvertrag)
- Gewährleistung der ordnungsgemäßen Wirtschaftsplanung der ÜSTRA und im ÜSTRA-Konzern
- Gewährleistung des ordnungsgemäßen Jahresabschlusses und Konzernabschlusses
- Weiterentwicklung des Risikomanagements- und Kontrollsystems für die kaufmännischen Prozesse
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und kostenoptimalen Organisation des Unternehmensbereichs in Hinblick auf die Bereiche Controlling und Planung, Rechnungswesen, Finanzen und Versicherungen sowie Einkauf
- Sicherstellung aller notwendigen Abstimmungen auf der Konzernebene Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (VVG) Hannover GmbH
- abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschul- oder Fachhochschulstudium (z.B. BWL) mit dem Schwerpunkt Controlling oder vergleichbare Qualifikationen
- Mehrjährige fundierte Führungserfahrung im Bereich der kaufmännischen Leitung
- weiterführende Kenntnisse des Gesellschafts-, Handels-, Steuer- , Aktien-,Kommunal- und branchenspezifischen Europa- und Personenbeförderungsrechts
- gute Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Leitung von Projekten
- Wünschenswert sind Kenntnisse des regionalen ÖPNV-Marktes sowie spezifische Branchenkenntnisse
- proaktiver und ergebnisorientierter Arbeitsstil, eine hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie Planungs- und Entscheidungsstärke
- Attraktiver Arbeitsplatz mit unbefristeter Festanstellung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, flexible Arbeitszeitgestaltung
- Leistungsgerechte Vergütung, 30 Urlaubstage, attraktive Benefits, z.B. D-Ticket
- Vielseitige und interessante Aufgaben, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiche Einarbeitung im Team und Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angemessene Work-Life Balance sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsangebot
- Eine Arbeitgeberin, der die soziale Verantwortung wichtig ist
Referent Risikocontrolling/Banksteuerung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit einer Bilanzsumme von 17,4 Mrd. € und rund 1900 Mitarbeitenden sind wir die größte Sparkasse in Baden-Württemberg. Unsere Kunden überzeugen wir mit individueller Beratung und bestem Service. Als Team halten wir zusammen und finden gemeinsam Lösungen, um unsere Ziele zu erreichen. Es sind die Menschen, die uns weiterbringen und uns zu dem machen, was wir sind: das führende Finanzinstitut der Region.Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team in Pforzheim als
Referent Risikocontrolling/Banksteuerung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung als Spezialist für Risikocontrolling bei der Steuerung einer der großen Sparkassen in Deutschland
- Verantwortung für die standardisierte Hochrechnung und Mittelfristplanung des Zinsüberschusses
- Analyse von Zinsänderungsrisiken im Bankbuch (barwertig und ertragsorientiert) sowie Berichterstattung der Ergebnisse im Rahmen des Risikomanagements
- Betreuung der Banksteuerungs-Systeme und aktive Mitarbeit bei internen und externen Projekten
- Konzeption und Erstellung der regelmäßigen Berichterstattung gemäß MaRisk für den Vorstand und den Verwaltungsrat
Ihr Profil
- Betriebswirtschaftliches Studium, Ausbildung zum Bankkaufmann mit Weiterbildung (z. B. Bankbetriebswirt) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Controlling, speziell im Risikocontrolling einer Bank oder Sparkasse von Vorteil
- Gute Fachkenntnisse im Bereich Controlling bzw. Banksteuerung
- Freude an analytischer und konzeptioneller Arbeit sowie an der eigenständigen Entwicklung und Umsetzung von Lösungen
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schriftlich überzeugend darzustellen und zu vertreten
- eine unbefristete und krisensichere Anstellung bei einem starken regionalen Arbeitgeber
- flexible Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (inkl. Sparkassensonderzahlung und arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge)
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: inhouse, bei der Sparkassenakademie und weiteren Bildungspartnern
- beste Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen
- das gute Gefühl, von Anfang an zur großen Sparkassen-Familie zu gehören
- ein umfassendes Angebot an Zusatzleistungen, wie z. B. Mitarbeiterrestaurant, Essenszuschuss, D-Jobticket, Fahrrad-Leasing, IT-Leasing, Gesundheitsvorsorge, Betriebssport und vieles mehr
Sind Sie unser Profi mit Herz? Jetzt hier bewerben.
Sparkasse Pforzheim Calw | Personalmanagement
Poststraße 3 | 75172 Pforzheim
Ihre Ansprechpartnerin:
Melanie Berger | Personalreferentin | Telefon 07231 99-3813
Servicemitarbeiter (w/m/d)
Jobbeschreibung
„Im ZfP Calw hat jeder Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch die man sich individuell entfalten kann.“Ivan K., Küchenleitung im ZfP CalwUnser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.
Für unser Patientencafé am Standort Calw suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Servicemitarbeiter (w/m/d)
Arbeitsanteil 80%
- Verkauf von Kuchen, Snacks etc.
- Abräumen von Geschirr und Bedienen der Spülmaschine
- Reinigen der Tische und Theke
- Bedienen der Kasse
- Wochenend- und Feiertagsdienst nach Dienstplan
- nachweisbare Tätigkeit (mindestens 2 Jahre) im Restaurant oder Hotelfach
- Sie besitzen bereits eine gültige Belehrung gemäß § 43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) oder sind bereit vor Arbeitsbeginn im ZfP Calw an einer Belehrung nach § 43 Abs. 1 Nr. 1 IfSG durch das zuständige Gesundheitsamt teilzunehmen.
- sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1)
- PC Erfahrung, gute Umgangsformen
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Sicherheit eines Tarifvertrages und faire Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Urlaub
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- interessante, abwechslungsreiche Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeiten, Ihre Ideen einzubringen
- eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
- eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
- Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
- gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Kinderferienbetreuung
- Kindertagesstätte für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren
- Jobticket
- eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Hansefit, Massagen, uvm.
- Vergünstigungen bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky
- die Möglichkeit eines Fahrrad-Leasings
- kostenlose Parkplätze
- die Möglichkeit sich in unserer Werkfeuerwehr zu engagieren
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mein Name ist Rosaria Sortino und meine Reise in der Pflege begann als Praktikantin. Da ich nie stehen bleiben wollte, schloss ich erfolgreich meine Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin ab. Mit Begeisterung und dem Streben nach Weiterentwicklung qualifizierte ich mich zur Wundexpertin. Mein Motto, stets nach vorne zu blicken, führte mich dazu, mich kontinuierlich weiterzubilden und zur Pflegedienstleitung sowie zur Qualitätsbeauftragten zu werden. Schließlich entschloss ich mich, meinen eigenen Pflegedienst – den Pflegedienst Rosa – zu gründen, um meine Vision von einer individuellen und qualitativ hochwertigen Pflege zu realisieren.- Unterstützung der Pflegedienstleitung und Vertretung in ihrer Abwesenheit
- Sicherstellung der Pflegequalität und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege bei unseren Klient*innen
- Förderung eines positiven und wertschätzenden Teamklimas
- Umsetzung und Einleitung von Notfallmaßnahmen
- Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen Maßnahmen
- Sorgfältige medizinische und pflegerische Dokumentation
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Empathisches, herzlicher Umgang mit Klientinnen und Kolleginnen
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Organisationstalent
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Arbeitserlaubnis in der Europäischen Union
- Führerschein erforderlich
- Deutscher Wohnsitz
- Attraktive Vergütung nach TVöD zusätzliche Leistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag: in Vollzeit oder Teilzeit, nach Vereinbarung
- Flexible Arbeitszeiten: Dienstplangestaltung nach persönlichen Bedürfnissen
- Gezielte fachliche Förderung: Fort- und Weiterbildungen sowie interne Schulungen
- Die Möglichkeit, von Anfang an Teil unseres Wachstums zu sein und eigene Ideen aktiv einzubringen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Dienstzeitversorgung
Jobbeschreibung
in Stuttgart in Voll- und TeilzeitVergütung: E 9c (TVöD Bund) bzw. A9g/A11 (BBesO)
Referenzcode: P/2130/2024/86/105
Bewerbungsfrist: 30. Januar 2025
Im Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßnahme der Zollverwaltung sucht die Generalzolldirektion mehrere Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Dienstzeitversorgung der Berufssoldateninnen / Berufssoldaten und Beamtinnen / Beamten der Bundeswehr sowie deren Hinterbliebenen im Service-Center Stuttgart.
Für unser Team suchen wir Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Fertigen der Festsetzungsbescheide für das monatliche Ruhegehalt, Witwen-/ Witwergeld, Waisengeld und Unterhaltsbeiträge
- Fertigen der Bescheide für einmalige Leistungen sowie die Anwendung von Ruhens- Kürzungs- und Anrechnungsvorschriften
- Bearbeitung der lfd. persönlichen und rechtlichen Änderungen sowie Fertigen der dafür erforderlichen Bescheide, selbständige Zahlbarmachung der Versorgungsbezüge und überwachen der Zahlungsvorgänge und Erledigung der Folgearbeiten
- Erteilung von Auskünften aller Art aus dem Arbeitsbereich
Als Bewerberin/Bewerber (w/m/d) haben Sie:
- die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst und erfüllen die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in die Zollverwaltung oder
- alternativ sind Sie Beamtin oder Beamter der Besoldungsgruppe A9g/A11
- einen erfolgreichen Abschluss der Angestelltenprüfung II oder alternativ vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen im o.g. Berufsbild
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Bachelor/Diplom/1. Staatsexamen (Universität, Fachhochschule) mit den Schwerpunkten Recht und/oder Wirtschaft in den folgenden Studienfächern:
- Verwaltungsmanagement/Public Management
- Rechtswissenschaft
- Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftswissenschaften
- Volkswirtschaftslehre
- Sozialökonomie
- Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
- alternativ vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund langjähriger Berufserfahrung im entsprechenden Berufsbild
- eine Aufstiegsfortbildung nach dem BBiG mindestens auf dem DQR-Niveau 6 (Berufsbildungsgesetz 2005 / Deutscher Qualifikationsrahmen bzw. Europäischer Qualifikationsrahmen (EQR), https://www.dqr.de/)
- Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)v
Wir wünschen uns außerdem:
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- gutes bis sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Fähigkeit zur Anwendung und Auslegung gesetzlicher Bestimmungen
- gute Microsoft Office-Kenntnisse
- SAP-Kenntnisse
- hohe Leistungsmotivation und Durchsetzungsvermögen
- Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- analytisches Denken
- gute Auffassungsgabe und die Bereitschaft, Verwaltungsbewusstsein aufzubauen
- Fähigkeit zur Abstraktion von Sachverhalten
- Die Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung
- eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik (Auszeichnung mit dem Zertifikat audit berufundfamilie) durch vielfältige Modelle im Bereich Teilzeit und mobiles Arbeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle mit Home-Office, Gleitzeitregelung und Überstundenausgleich durch digitale Zeiterfassung
- Training on the Job, um Sie an Ihre Aufgaben heranzuführen sowie stetige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein vergünstigtes Großkundenticket („Deutschland-Jobticket“) inkl. Arbeitgeberzuschuss
- die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen
Pflegefachlicher Gutachter (m/w/d) für die Abteilung Pflegeversicherung § 18 SGB XI
Jobbeschreibung
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurteilung von Hilfsmitteln und der bedarfsgerechten Optimierung von Wohnraum in Hinblick auf Pflegebedürftigkeit. Unsere Expertise wird in Verhandlungen mit Kliniken, Praxen und Pflegeanbietern einbezogen und ist in der Qualitätsentwicklung richtungsweisend.Wir sind ein zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Und wir arbeiten mit aufgeschlossenen Menschen, die unsere soziale Unternehmenskultur leben und pflegen.Mit Ihrem Engagement tragen Sie bei uns aktiv zur adäquaten Versorgung von Versicherten und einer zeitgemäßen Gestaltung des Gesundheitswesens bei.
Pflegefachlicher Gutachter (m/w/d) für die Abteilung Pflegeversicherung §18 SGB XI
Kennziffer 40-2024
Hamburg | Vollzeit, Teilzeit möglich,
befristet, dauerhafte Beschäftigung angestrebt
- Sie begutachten Pflegeversicherte im digitalen Kontakt, in Pflegeeinrichtungen oder ihrer häuslichen Umgebung
- Sie erstellen unabhängige Gutachten nach persönlicher Untersuchung oder Aktenlage zur Pflegebedürftigkeit und damit verbundene Aspekte zur Verbesserung der Teilhabe – beispielsweise Hilfsmittel, Pflegehilfsmittel, Anpassungen des Wohnumfeldes und ggf. die Rehabilitationsbedürftigkeit
- Sie sind ausgebildeter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) bzw. Pflegefachperson (m/w/d)
- Sie können mehrjährige Berufserfahrung vorweisen, möglichst im ambulanten und stationären Bereich
- Sie interessieren sich für sozialmedizinische Fragestellungen und haben Grundlagenkenntnisse zur Sozialgesetzgebung
- Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B, mit Bereitschaft zum Einsatz Ihres privaten Pkw gegen eine angemessene Kostenerstattung
- Sie haben Ihr Profil mit fachspezifischen Weiterbildungen geschärft
- Sie arbeiten routiniert mit den Anwendungen des MS-Office-Pakets
- Sie sind offen für den Umgang mit anderen Softwarelösungen
- Sie kommunizieren gekonnt und empathisch in Wort und Schrift
- Sie treten sicher, tolerant und wertschätzend auf
- Sie punkten mit Beurteilungsvermögen, Konfliktfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- Sie sind gern überwiegend mobil tätig
- Verantwortung – Mitarbeit in einem Unternehmen mit der Kompetenz zur Klärung sozialmedizinischer Fragestellungen
- Unabhängigkeit – Gutachter (m/w/d) sind bei der Wahrnehmung ihrer fachlichen Aufgaben nur den gesetzlichen Regelungen/Richtlinien und ihrem Gewissen verpflichtet
- Qualifizierung – umfassende Einarbeitung und weiterführende Begleitung
- Perspektive – fachliche Entwicklung durch interne und bundesweite Fortbildungsprogramme
- Wertschätzung – enge Kommunikation, offene Feedbackkultur und Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Flexibilität – familienfreundliche Gleitzeitregelungen im Büro, überwiegend mobiles Arbeiten, anteilige Tätigkeit im Homeoffice möglich
- Planbarkeit – verlässliche freie Tage, keine Schicht·, Feiertags- oder Wochenenddienste
- Sicherheit – unverzichtbare Tätigkeit im Bereich der Gesundheitsversorgung in einem Unternehmen des öffentlichen Dienstes
- Vergütung – attraktives Gehalt durch eigenständigen Tarifvertrag (Vergütungsgruppe 7 TV MD): Startgehalt 53.900 Euro brutto, inkl. 13. Monatsgehalt
- Zulagen – 102 Euro/mtl. Kinderzuschlag pro Kind (bei Vollzeit), Zuschuss zum Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen sowie betriebliche Altersversorgung über die VBL
Pädagogisch Fachkraft bzw. Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lebe deine Stärken! Werde Teil unseres Teams! Wir, die Terminal for Kids gGmbH, betreiben seit 2006 als großer freier Träger in Hessen, Rheinland-Pfalz und NRW betriebliche und öffentliche Betreuungseinrichtungen für Kinder ab dem Krippenalter bis zum Schuleintritt. Alle Einrichtungen garantieren eine hohe Betreuungsqualität. Neben der bilingualen Erziehung und tiergestützten Pädagogik gehört zu den Qualitätssäulen der TfK ebenso eine gesunde Ernährung zum Alltag, wie täglich frisch aus Bio-Produkten zubereitete Mahlzeiten. Das Unternehmen befindet sich zu je 50 Prozent im Besitz der Fraport AG und unserem Gründer und Geschäftsführer Herrn Udo Sicker.Wir wachsen weiter. Willst du mit uns wachsen?
Wir suchen ab sofort zur Unterstützung unseres bestehenden Teams in unserer Einrichtung „MoorBähnchen und SkyTrain“ in Bad Schwalbach in Teilzeit / Vollzeit eine:
Pädagogisch Fachkraft bzw. Erzieher (m/w/d)
- Fachliche Begleitung und Betreuung unserer Kinder entsprechend der individuellen Bedürfnisse und Konzeption des Hauses
- Liebevolle und individuelle Förderung der Selbstständigkeit der Kinder und deren Talente
- Planung und Durchführung altersgerechter Aktivitäten und wertvoller pädagogischer Angebote
- Unterstützung und Dokumentation der ganzheitlichen Entwicklung der Kinder
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- Du bist staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), bringst eine vergleichbare anerkannte
sozialpädagogische Ausbildung oder einen vergleichbaren Abschluss nach § 25b HKJGB mit - Pädagogisches Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern sind für Dich selbstverständlich
- Du bringst ein feines Gespür für die individuellen Bedürfnisse der Kinder mit und hast Freude daran, sie ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten
- Dich zeichnen Teamgeist und Kreativität aus, sowie die Motivation, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Du zeigst Eigeninitiative und hast einen selbstständigen Arbeitsstil
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an den TVöD SuE
- Positive Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team sowie Wertschätzung und Anerkennung aller Mitarbeitenden
- Umfangreiche Sozialleistungen wie Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterangebote, Fahrtkostenerstattung
- Tägliches Arbeiten mit einem sicheren Personalschlüssel nach KiföG
- Vielfältige Karriereperspektiven durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmäglichkeiten sowie Fachberatung
- Regelmäßige Teamsitzungen und Konzeptionstage mit Möglichkeit zur Reflexion
- Freies pädagogisches Arbeiten nach deinen persönlichen Interessen und Schwerpunkte
Baumpflegerin / Baumpfleger in der Baumkolonne (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Das Grünflächenamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine / einenBaumpflegerin / Baumpfleger in der Baumkolonne (w/m/d)
Das Einsatzgebiet der Baumkolonne umfasst die Herstellung der Verkehrssicherheit der Bäume und Baumbestandsflächen sowie die Pflanzung und Unterhaltung von neuen klimaresilienten Baumarten zur Erhaltung eines gesunden und stabilen städtischen Baumbestandes.
Das Baum- und Spielplatzmanagement besteht aus 27 Mitarbeitenden und gliedert sich in die drei Bereiche: Baummanagement, Baumkolonne sowie Spielplatzmanagement. Wir zeichnen uns durch gute Kommunikation, Hilfsbereitschaft sowie Offenheit für neue Ideen im Team aus.
- Sie führen alle Arbeiten im Rahmen der Baumpflege selbstständig durch, insbesondere:
- Baumkontrollen in Baumkronen mit Hilfe der Hubarbeitsbühne
- Jungbaumpflege sowie Baumpflanzungen
- Kronensicherungsschnitte zur Erhaltung von Habitatbäumen
- Baumfällarbeiten unter Berücksichtigung der artenschutzrechtlichen Vorgaben
- Sie bedienen und warten Fahrzeuge bis zu 7,5 t sowie alle gängigen Maschinen, die im Rahmen der Grün- und Baumpflege verwendet werden (Motorsäge, Motorsense, Rasenmäher, etc.)
- Sie pflegen und dokumentieren Baumdaten in der Datenbank
- Abgeschlossene mind. dreijährige Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise als Gärtner/-in oder Forstwirt/-in
- AS-Baum I und AS-Baum II
- Berufserfahrung in der Baumpflege
- Führerscheinklasse B ist erforderlich, Klasse C1 ist von Vorteil
- Zusatzqualifikation als European Tree Worker (ETW) und Seilklettertechnik Stufe SKT-A sind von Vorteil
- Hohe Sorgfalt und Selbstständigkeit in der Aufgabenerledigung
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Flexibilität
- Körperliche Eignung zum Heben von schweren Lasten sowie geübter und verantwortungsvoller Umgang mit Maschinen und Geräten
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) - abhängig von den persönlichen Voraussetzungen - einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios)
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Gruppenleiter Hauswirtschaft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Berufsgruppe: Gruppenleitung (m/w/d)Einsatzstelle: Köln-Rodenkirchen
Einstiegstermin: ab sofort
Vertragsart: Befristet mit Option auf Entfristung
Beschäftigungsart: Vollzeit
Anstellungsart: Vollzeit
- Umsetzung aller anfallenden Tätigkeiten im Bereich Betriebsgastronomie
- Sicherstellung und Einhaltung der Hygienestandards (HACCP)
- Individuelle Anleitung und Förderung der Beschäftigten im Arbeitsprozess
- Erstellung und Umsetzung von Förderzielen
- Dokumentation von Arbeitsergebnissen und Lernfortschritten
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft im Bereich Hauswirtschaft, Hotellerie, Gastronomie oder Quereinsteiger (m/w/d)
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistigen und/oder psychischer Beeinträchtigung
- Bereitschaft zur Absolvierung der gFAB (geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung)
- grundlegende Anwenderkenntnisse im Bereich MS-Office
- Eine Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
- Einmalige jährliche Zahlung eines Leistungsentgeltes
- Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (RZVK)
- Gleitzeit in den Werkstätten und Verwaltung
- 2 Regenerationstage, Schließungstage und der Rosenmontag gilt als freier bezahlter Tag
- Umfassendes fachübergreifendes Fortbildungsangebot
- Bikeleasing
- Corporate Benefits
- Arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424