Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Registratur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die staatlichen Gewerbeaufsichtsämter in Niedersachsen nehmen Aufgaben im Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutz wahr. Unsere Ziele sind der Schutz der Beschäftigten vor Unfall- und Gesundheitsgefahren bei ihrer beruflichen Tätigkeit in den Betrieben und Verwaltungen. Weitere Ziele sind der Schutz von Mensch und Umwelt vor schädlichen Beeinträchtigungen wie Luftverunreinigungen, Lärm und Gerüchen. Wir wirken durch Genehmigung und Aufsicht sowie durch Beratung zum rechtskonformen Verhalten auf den Schutz der Umwelt, der Beschäftigten sowie der Verbraucherinnen und Verbraucher hin. Dabei können Sie uns unterstützen. Einstellungsdatum: sofortBewerbungsschluss: 21.02.2025
Stellenumfang: ½ (Teilzeit 19,9 Std/Woche)
Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 5 TV-L
Ihr Einsatz erfolgt in der Abteilung 5 – „Personal, Organisation, Haushalt/Gebühren, Innerer Dienst, Beschaffungen, Informations- und Kommunikationstechnik“.
Das Entgelt wird in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 5 TV-L gezahlt.
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Registratur (m/w/d)
- Arbeiten in der Registratur einschließlich Datenerfassung und Umgang mit elektronischen und Papierakten.
- Ein- und Ausgangspost, Botendienst.
- Telefondienst und Anmeldung (vertretungsweise).
- Geeignete abgeschlossene Berufsausbildung im Bürobereich oder der Verwaltung (z.B. Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Rechtsanwalts- und Notarangestellte/r).
- Sicherer Umgang in der Anwendung der MS-Office-Produkte
- Deutschkenntnisse des Sprachniveaus C1.
- Körperliche Belastbarkeit für mittelschwere Arbeiten.
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- gutes sprachliches und schriftliches Ausdruckvermögen sowie gute Schreibkenntnisse.
- Verwaltungserfahrung.
- Erfahrungen im Umgang mit digitalen Geschäftsprozessen.
Neben dem Regelgehalt (in Abhängigkeit Ihrer persönlichen Voraussetzungen) bis zur Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erhalten Sie zum Jahresende eine Sonderzahlung.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen zu den allgemeinen sozialen Sicherungssystemen eine Zusatzversorgung (VBL) als Betriebsrente und Vermögenswirksame Leistungen.
Flexible Arbeitszeiten und weitere Möglichkeiten, berufliche und familiäre Interessen miteinander zu vereinbaren, sind selbstverständlich. Wir bieten die Möglichkeit, sich fortzubilden.
Das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt und ist bestrebt, Unterrepräsentanzen i.S.d. Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt.
Diversity- und Migrationsmanager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns? Sie wollen uns näher kennenlernen? Dann besuchen Sie uns auf YouTube und LinkedIn (LVR-Klinik Bedburg-Hau) und folgen Sie uns auf Instagram @lvrklinikbedburghauDer Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinik-bedburg-hau.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.
- Ansprechpartner*in für alle Mitarbeiter*innen und Patient*innen bei Fragestellungen rund um das Thema Diversity und Migration
- Entwickung und Umsetzung von Konzepten zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in den Klinikalltag
- Sensibilisierung und Schulung des Klinikvorstands und des Klinikpersonals
- Organisation und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen zur Förderung der interkulturellen Zusammenarbeit und Vielfalt
- Aufbau eines Netzwerkes innerhalb des LVR und mit externen Organisationen
- Beratung und Unterstützung von Mitarbeiter*innen mit Migrationshintergund bei der beruflichen Integration in die Klinik
- Erstellung von Schulungsmaterialien, Berichten und Handlungsempfehlungen
- Auseinandersetzung mit gesetzlichen Neuerungen
Erforderlich
- Erfolgreich abgeschlossener sachdienlicher Studiengang (Bachelor oder Master), bspw. im Studiengang Gender and Diversity oder alternativ einschlägige Berufausbildung
- Kenntnisse im deutschen Asyl- und Aufenthaltsrecht
- Sicherer Umgang mit MS-Office und digitalen Kommunikationstools
- Weitere Sprachkenntnisse
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD E9c TVöD-K erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.
Gleitende Arbeitszeit
Mit unserem Gleitzeitmodell können Sie Ihre Arbeitszeit rund um die Kernzeiten flexibel gestalten.
Aktionen für Mitarbeiter*innen
Unser Sommerfest und unsere Betriebsausflüge sind ideale Gelegenheiten für Begegnungen mit Kolleg*innen und Spaß abseits der Arbeit.
Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.
Sachbearbeiter*in im Frontoffice der Ausländerbehörde, Ordnungsamt, Abteilung „Ausländerbehörde“
Jobbeschreibung
Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör, ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 132.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreisverwaltung mit über 700 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Beim Kreis Steinburg ist im Ordnungsamt in der Abteilung Ausländerbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50 % bzw. 19,5 Wochenstunden) alsSachbearbeiter*in im Frontoffice der Ausländerbehörde
(EG 5 TVöD-VKA)
zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar.
Wir über uns:
Die Ausländerbehörde des Kreises Steinburg ist für ca. 12.000 ausländische Personen zuständig. Unsere Aufgabe ist, die Durchführung des Aufenthaltsgesetzes und verschiedener Spezialgesetze sicherzustellen und die Einreise, den Aufenthalt und die Aufenthaltsbeendigung von Ausländer*innen zu regeln.
- Aushändigung von Aufenthaltstiteln
- Beantwortung grundlegender Fragen im Ausländerrecht
Voraussetzung für die Stelle ist
- idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung (Steuerfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte*r)
- in Betracht kommt ebenfalls eine erfolgreich abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung zur*zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder zur*zum Bürokauffrau*mann
- Grundkenntnisse im Ausländerrecht
- Erfahrungen mit Kundenkontakt sowie eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- interkulturelle Kompetenz
- Zeit- und Selbstmanagement
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inklusive der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
- betriebliche Gesundheitsförderung, inklusive der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
- Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Projektingenieur*in im Klärwerksbau (w/m/d)
Jobbeschreibung
Projektingenieur*in im Klärwerksbau (w/m/d) Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglichBeschäftigungsverhältnis: Unbefristet
Bewerbungsfrist: 10.02.2025
Eingruppierung: EGr. 9 / 10 TV-V
Start: baldmöglichst
Möglichkeit zum Homeoffice
Verfahrensnummer: 16293 Ihr Einsatzbereich Münchner Stadtentwässerung, Unterabteilung Anlagenbau und Gebäudetechnik, Friedenstraße 40, 81671 München
Die Münchner Stadtentwässerung Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.
Sie betreuen und entwickeln Neubauprojekte, Unterhaltsmaßnahmen und Strukturverbesserungsmaßnahmen an den Anlagen der beiden Klärwerke Gut Großlappen und Gut Marienhof. Zu Ihren Aufgaben gehört beispielsweise die Mitwirkung bei der Erstellung eines Bedarfsprogrammes und anschließend die selbstständige planerische Umsetzung des dort festgelegten Projektinhaltes. Zudem betreuen Sie unter anderem Ingenieurbüros, kalkulieren Kosten und wirken im gesamten Vergabeverfahren mit.
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau (Bachelor / FH) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Deutschkenntnisse entsprechend dem Sprachniveau C1 oder höher gemäß des europäischen Referenzrahmens
- Fachkenntnisse: Kenntnisse des Vergaberechts (HOAI, VOB, VOF, VOL), Kenntnisse der fachspezifischen technischen Regelwerke (z. B. DIN-Vorschriften) und Gesetze (BImSchG, TA-Luft) (stark ausgeprägt)
- Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Verhandlungsgeschick (stark ausgeprägt)
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit (ausgeprägt)
- einschlägige Berufserfahrung
- Führerschein der Klasse B
- eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 9 bzw. EGr. 10 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V), je nach einschlägiger Berufserfahrung. Bitte informieren Sie sich z. B. unter oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung.
- eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle
- Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
- Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem Deutschlandticket Job
- BONUS (leistungsorientierte Bezahlung)
- hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
- hochwertige IT-Ausstattung auch für das Arbeiten im Home Office
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Verkehrsplaner (m/w/d) Netzentwicklung / Schienenverkehr
Jobbeschreibung
Die Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH als moderner Mobilitätsdienstleister organisiert die Mobilität der Menschen in einem Gebiet mit mehr als 5 Millionen Einwohnern.Der Verbund leistet neben der Verkehrs- und Infrastrukturplanung, der Ausschreibung und Bestellung von regionalen Verkehrsleistungen, dem Verbundmarketing, der Finanzierung und Innovation im Verkehrssystem auch das Infrastrukturmanagement. Die zunehmende Integration zu einer Verkehrsdienstleistung steht im Mittelpunkt.Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
Verkehrsplaner (m/w/d)
für den Bereich der Netzentwicklung und des Schienenverkehrs
Sie entwickeln gemeinsam im Team das jährliche Fahrplanangebot im SPNV und übernehmen dabei eigenverantwortlich die Betreuung eines Teils der SPNV-Linien im RMV als Auftraggeber der Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die dokumentieren das SPNV-Angebot des RMV in Fahrplanmedien und in den internen Datensystemen.
- Aufstellen des Jahresfahrplans für mehrere Linien des Schienenpersonalverkehrs (SPNV) im Verbundverkehr sowie das Bemessen und Überprüfen von Kapazitätsvorhaben im SPNV.
- Bearbeiten unterjähriger Änderungen und Anpassungen am Fahrplan.
- Prüfen und Bewerten von Fahrplankonzepten der Verkehrsunternehmen.
- Auswertung von Auslastungsdaten sowie Durchführen von Anschlussanalysen.
- Kontrolle von Fahrplan- und Leistungsdaten beim Datentransfer zwischen den EDV-Systemen und Prüfung dieser Leistungsdaten vor der Leistungsabrechnung.
- Darstellung der Fahrpläne und Leistungsdaten in den EDV-Systemen für die Kundeninformation und die interne Vertragsabwicklung.
- Durchführen von Fahrplanabstimmungen mit Gesellschaftern, benachbarten Aufgabenträgern, Verkehrsunternehmen und Netzbetreibern.
- Information und interne Abstimmung innerhalb des Bereichs und bereichsübergreifend im Unternehmen über Angebotsanpassungen im SPNV.
- Fachliche Zuarbeit bei Anfragen zum SPNV-Leistungsangebot und Unterstützung an der mittelfristigen Weiterentwicklung des regionalen Leistungsangebots.
- Beratung der Gesellschafter in Fragen der Verkehrsplanung und des Leistungsangebots.
- Einen Universitäts- / Hochschul- oder Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrswesen oder vergleichbar (Dipl.-Ing. / Master of Science) mit dem Schwerpunkt Eisenbahnwesen.
- Kenntnisse in der Fahrplankonstruktion und im Eisenbahnbetrieb.
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement, hohe Widerstandsfähigkeit und kreatives Potenzial.
- Teamfähigkeit, Integrationsfähigkeit und soziale Kompetenzen sowie Ausdrucksstärke, Argumentations- und Verhandlungsgeschick.
- Starkes, analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Gute Auffassungsgabe, klare Zielorientierung sowie kosten- und qualitätsbewusstes Handeln.
- Interesse an (Schienen-)Verkehrswesen und modernen Mobilitätsdienstleistungen.
- Grundkenntnisse im Vertragsrecht sind von Vorteil.
- Eine Festanstellung in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie weitere Zusatzleistungen. Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, unsere betriebliche Altersvorsorge und ein Premium-JobTicket inkl. Mitnahmeregelung.
- Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich.
- Bereitstellung eines monatlichen Budgets für individuelle Mobilitätsdienstleistungen.
- Freie Gestaltung der Arbeitszeit anhand eines Gleitzeitmodells, Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Eine spannende Aufgabe in einem innovativen und schlagkräftigen Team, bei der Sie Ihr kreatives Potenzial entfalten und hohe Eigenverantwortung übernehmen können.
- Unterstützung der persönlichen und fachlichen Entwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
IT-Projektleitung/Digitalisierung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als größte sächsische Musikschule bieten wir Unterricht in den Bereichen Musik und Tanz an. Alle musisch interessierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen sind uns herzlich willkommen. In der Pflege der reichen kulturellen Tradition der Stadt Leipzig sind wir eine moderne Musikschule mit zeitgemäßen Unterrichtsformen. Mit unseren vielfältigen Angeboten leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer Stadt. Die Musikschule ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Leipziger Kulturlandschaft, die durch die Wahrnehmung überregionaler Aufgaben über die Stadtgrenzen hinaus wirkt. Die Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach" schreibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle aus:IT-Projektleitung/Digitalisierung
75% einer Vollzeitstelle gem. Tarifvertrag
- Sie beraten unsere Pädagogen und Pädagoginnen, die Verwaltung und die Musikschulleitung und entwickeln gemeinsam neue Wege sowie passgenaue Anwendungslösungen für eine zukunftsfähige digitale Musikschule.
- Hierfür identifizieren, analysieren, spezifizieren Sie die Anforderungen der Fachbereiche und bewerten und dokumentieren die Ergebnisse.
- Für die Umsetzung dieser Anforderungen konzeptionieren und planen Sie sämtliche IT-Projekte und begleiten aktiv die Auftragsrealisierung sowie das Qualitäts-, Kosten und Termincontrolling.
- Sie sind verantwortlich für das Budget und die Beschaffung von DV-Anwendungen und IT-Technik.
- Sie erstellen unsere Digitalisierungsstrategie und entwickeln diese stetig weiter. Sie setzen die Meilensteine gemeinsam im Team um.
- Sie erstellen ein Informationssicherheitskonzept und setzen gemeinsam mit der Verwaltungsleitung die notwendigen Maßnahmen um.
- Sie sind die/der zentrale/-r Ansprechpartner/-in in allen IT-Themen und die zentrale Schnittstelle zwischen unseren Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern und dem IT-Dienstleister. Sie unterstützen den IT-Dienstleister in der Störungsbeseitigung bei Hard- und Softwareproblemen sowie in der Administration und Betreuung der eingesetzten Hard- und Software.
- Sie übernehmen die Einarbeitung und Schulung von Benutzern und Benutzerinnen in die Standard IT-Anwendungen sowie die Sensibilisierung für Informationssicherheit.
- Sie können eine abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich der Informatik/Informationstechnologie oder in einem vergleichbaren Studiengang oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen vorweisen.
- Sie denken digital – sowohl für unsere Geschäftsprozesse als auch für unseren Unterricht und unsere Veranstaltungen.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements, eine entsprechende Qualifizierung wäre wünschenswert.
- Sie bringen Berufserfahrung in der Umsetzung von Digitalisierungs- und Organisationsprojekten sowie im Bereich Informationssicherheit mit.
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Serviceorientierung und Empathie für alle Ansprechpartner sowie durch eine proaktive, strukturierte Denk- und Arbeitsweise aus. Darüber hinaus verfügen Sie über verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Wir freuen uns über Ihre Fähigkeit, mit Kreativität innovative Ideen zu entwickeln und über Ihr Interesse, neue oder bestehende Anwendungen zu optimieren.
- Ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit sehr viel Gestaltungsspielraum.
- Eine leistungsgerechte Vergütung gemäß TVöD sowie 30 Tage Urlaub.
- Flexible Arbeitszeitmodelle abgestimmt auf unser Musikschulleben ergänzt um die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Einen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt Leipzig mit viel Musik gemeinsam in einem engagierten und dynamischen Team.
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Altersversorgung, JOB-Ticket, JobRad, Sabbatical & Co.
Beauftragte / Beauftragter für Engagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Das Dezernat des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht die / denBeauftragte / Beauftragten für Engagement (w/m/d)
Im Verein oder in einer Initiative; punktuell oder langfristig – Engagement hat viele Formen. Als koordinierende Stelle zwischen Stadtverwaltung, Stadtpolitik und Zivilgesellschaft stärkt das Team „Engagement“ die Arbeit von Engagierten in Wiesbaden. In Ihrer Funktion entwickeln Sie den Bereich Engagement für Wiesbaden weiter – es erwartet Sie ein spannendes Arbeitsfeld, welches Sie mit Eigeninitiative und Kreativität gestalten können.
- Planen, Vorbereiten, Durchführen, Auswerten und Weiterentwickeln von Projekten und Veranstaltungen
- Weiterentwickeln der Kommunikationsstrukturen und Austauschformate zwischen Stadtverwaltung, Stadtgesellschaft, Kooperationspartner/-innen, Vereinen, Organisationen und Initiativen des Engagements
- Entwickeln und Umsetzen eines Konzepts zur Darstellung verschiedener Formen des Engagements
- Entwickeln und Umsetzen von Konzepten zur Aktivierung von Engagementpotenzialen und zur Schaffung von Gelegenheitsstrukturen des Engagements
- Fördern der öffentlichen Wahrnehmung des Engagements
- Sachliche und rechnerische Prüfung von Zuschüssen
- Abgeschlossenes Studium (mind. Dipl.-FH/Bachelor), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise in den Bereichen Sozial-, Politik- oder Kulturwissenschaften
- Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise mit Bezug zu den o.g. Aufgaben
- Kenntnisse über Methoden und Instrumente zur Förderung des Austausches und Entwicklung von Konzepten
- Nachgewiesene Erfahrungen in der Konzeption und Moderation von Prozessen und Veranstaltungen ist von Vorteil
- Erfahrungen in der zielgruppenspezifischen Öffentlichkeitsarbeit und Informationsaufbereitung sind von Vorteil
- Kenntnisse zur Engagement-Entwicklung in der Zivilgesellschaft sind von Vorteil
- Bereitschaft, gelegentlich in Abendstunden und an Wochenenden zu arbeiten
- Konzeptionelles und strategisches Denken
- Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden.
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Köchin / Koch (w/m/d) Klinikrestaurant
Jobbeschreibung
für unser Klinikrestaurant zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine / einen Köchin / Koch (w/m/d)Teilzeit, unbefristeter Vertrag
Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg. Unser Haus verfügt über 832 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind mehr als 3.000 Mitarbeitende bei uns tätig.
- Warenbeschaffung sowie Warenbestellung in Zusammenarbeit mit der Küchenleitung
- Mitgestaltung des Speiseplans
- Tägliche Zubereitung der Essen
- Zubereitung von Sonderkostformen
- Sie sind geprüfter Koch / geprüfte Köchin (w/m/d), möglichst diätetisch geschult
- Sie besitzen Berufserfahrung
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
- Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen, jungen Team
- Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine attraktive Vergütung nach TVöD
- Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
- Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
- Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
- Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennenzulernen
Bildungskoordinator*in Konzeption IT-Weiterbildung (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.Für die Bildungsabteilung der DRV Bund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Bildungskoordinator*in Konzeption IT-Weiterbildung (m/w/div)
Ort: Berlin
Bewerbungsfrist: 13.02.2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Eintrittsdatum: Sofort
Ausschreibungsnummer: 21-007-2025
Vergütung: E11 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
In der Bildungsabteilung der Deutschen Rentenversicherung Bund konzipieren wir für alle Mitarbeitenden der 16 Rentenversicherungsträger vielseitige Weiterbildungsangebote. Wir vereinbaren Lerninhalte, koordinieren Termine, Schulungsformen und Dozent*innen. Die Konzeption von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen erfolgt in enger Abstimmung mit den Auftraggebern der Rentenversicherungsträger aus ganz Deutschland und steht unter dem Einfluss der sich stark verändernden flexiblen Lernwelt mit digitalen Lehr- und Lernformaten.
- Sie entwickeln, planen und führen Maßnahmen zur IT-Qualifizierung durch Sie wirken an Konzepten zur IT-Qualifizierung für die Deutsche Rentenversicherung Bund und alle weiteren Träger der Rentenversicherung und deren Umsetzung und Anpassung mit
- Sie wirken bei der Erstellung, Durchführung und Auswertung von Ausschreibungsverfahren zu IT-Qualifizierungsmaßnahmen mit
- Sie führen die Qualitätssicherung und Evaluierung von Maßnahmen der IT-Qualifizierung durch und leiten Maßnahmen daraus ab
- Es handelt sich um eine besonders korruptionsgefährdete Stelle, deshalb werden eine besondere Zuverlässigkeit und Integrität erwartet.
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom-FH oder gleichwertig) der Wirtschaftswissenschaften, Bildung, Informatik oder Pädagogik oder eine gleichwertige Qualifikation (z.B. Fachwirt*in) oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der beruflichen Bildung oder in der Verwaltung oder im Personal- bzw. Organisationsmanagement
- Sie verfügen über nachweisbare aktuelle mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise auf dem Gebiet der beruflichen Bildung oder Personal- oder Organisationsberatung
- Die gängigen MS Office Programme beherrschen Sie spielend
- Dank Ihres Organisationstalents behalten Sie immer den Überblick
- Sie haben eine Affinität für digitale Lernlösungen
- Sie haben ein hohes Maß an Eigeninitiative und kommunizieren stets klar und verbindlich mit Ihren Ansprechpartner*innen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
- Eine umfassende Einarbeitung durch Ihr Team und die Begleitung durch eine*n Mentor*in
- Die Möglichkeit, nach erfolgreicher Einarbeitung tageweise im Homeoffice zu arbeiten
- Persönliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobiles Arbeiten
- Unbefristete Stelle
Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Business Analyst Java, Test and Documentation Expert
Jobbeschreibung
„Research for a life without cancer“ is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.The Division of Next Generation Sequencing Core Facility is seeking a Business Analyst Java, Test and Documentation Expert.Reference number: 2025-0035
We are looking for a software developer or biologist with software development background to strengthen our team and support the development of our Laboratory Information and Management System (LIMS).
As a Core Facility within the DKFZ, we handle the entire genome sequencing workflow on state-of-the-art systems and are one of the largest facilities of this kind in Europe.
We offer an exciting and multifaceted role in an international and growing working environment, within a positively motivated team. You can expect a variety of challenges, interesting technologies, and the opportunity to contribute to research for a life without cancer.
- Collaborate with laboratory staff and bioinformatics scientists to gather, analyze, and document software requirements
- Create and maintain comprehensive documentation for both existing and new software features
- Contribute to the development and maintenance of the Laboratory Information Management System (LIMS) using Java and SQL, from the initial planning phase through to implementation
- Design and execute test cases to ensure the interoperability of the LIMS software with laboratory devices, sequencing machines, HPC clusters, and petabyte-scale data storage
- Bachelor's degree in computer science, bioinformatics, biology or equivalent professional experience
- Fundamental knowledge of Java and a desire to further develop programming skills
- Basic understanding of SQL databases and/or HTML/CSS
- Experience in software testing and/or documentation writing
- Service-oriented and collaborative team player
- Strong communication skills in both German (B2) and English, with a willingness for interdisciplinary exchange
- Desirable: Knowledge about laboratory workflows and user-interface-design as well as interest in laboratory automation, bioinformatics or genome sequencing
- Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
- 30 days of vacation per year
- Flexible working hours
- Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
- Possibility of mobile work and part-time work
- Family-friendly working environment
- Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
- Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
- Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being
Sachgebietsleitung Steuern und Abgaben (m/w/d), Abteilung Abgabenwesen
Jobbeschreibung
In der Stadtverwaltung Weingarten arbeiten über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagiert für das Wohl der rund 25.000 Bürgerinnen und Bürger und gestalten die Weiterentwicklung der Stadt. Unweit des Bodensees gelegen, ist die moderne Hochschulstadt ein familienfreundlicher Wohnort mit hoher Lebensqualität und breitem Kultur- und Freizeitangebot. Wir suchen Sie für die Abteilung Abgabenwesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsSachgebietsleitung Steuern und Abgaben (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung des Sachgebiets Steuern und Abgaben
- Bearbeitung von kommunalen Steuern und Abgaben
- Sachbearbeitung von Satzungsangelegenheiten und Widersprüchen
- Mitwirkung bei der Haushaltsplanung der Abteilung
- Stellvertretung der Abteilungsleitung
- Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten bestenfalls mit Weiterbildung zum/r Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fach- und Rechtskenntnisse im kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen sind wünschenswert, idealerweise auch Erfahrungen im Bereich Steuerrecht
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office sowie Kenntnisse in der Finanzsoftware Axians-Infoma sind von Vorteil
- Teamfähigkeit, Engagement sowie eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team
- Einen anspruchsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
- Flexible Arbeitszeiten mit der Option „Mobiles Büro“
- Möglichkeiten der beruflichen Fort- und Weiterbildung und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (TVöD)
- Eine Vergütung entsprechend der beruflichen Qualifikation bis
Entgeltgruppe 9a TVöD - ÖPNV-Zuschuss, EGYM Wellpass und weitere Benefits
Die Einstellung erfolgt unbefristet und in Teilzeit mit mind. 75% der tariflichen Wochenarbeitszeit oder in Vollzeit.
Referent für Rechnungslegung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen und zentraler Dienstleister für seine 48 Mitgliedssparkassen.- Sie beraten zu anfallenden Finanzbuchhaltungs- bzw. Rechnungslegungsthemen
- Sie betreuen und moderieren Projekte zur konzeptionellen Umsetzung neuer, rechnungslegungsbezogener Anforderungen
- Die Weiterentwicklung und Wartung des Kernbankensystems der Sparkassen (OSPlus) begleiten Sie fachlich und nehmen die förmliche Abnahme durch Systemtests im Kernbankensystem vor
- Ihre Fachexpertise bringen Sie bei entsprechenden Fachveranstaltungen für Sparkassen ein
- Erfolgreicher Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums (Bachelor bzw. Master) oder einen Abschluss im Sparkassen- bzw. Banksektor
- Kenntnisse der Rechnungslegungsvorschriften für Kreditinstitute nach HGB sowie RechKredV bzw. bankpraktische Erfahrungen im Rechnungswesen oder in der Internen Revision
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- Leistungsgerechte Vergütung, Betriebliche Altersvorsorge, 32 Tage Urlaub
- Umfangreiche Sozialleistungen (u. a. Jobticket, JobRad, z. Zt. kostenloses Mittagessen)
- Variable Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Sicherheit des öffentlichen Dienstes
Elektroniker/Mechatroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Jobbeschreibung
Du bist Handwerker:in mit Herz und Seele? Dann suchen wir Dich zur Verstärkung unseres Teams in der Betriebstechnik unserer Gastronomie in Bochum zum nächstmöglichen Termin als Elektroniker/Mechatroniker (w/m/d) für Betriebstechnik.- Wartung und Instandhaltung aller betriebstechnischen Anlagen und Maschinen
- Fehlersuche und Behebung bei Stillstand und Störung an den betriebstechnischen Einrichtungen während des Betriebs
- Allgemeine Tätigkeiten im Rahmen der Haus- und Gebäudetechnik
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem elektronischen Beruf (Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbar) mit entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich der Betriebstechnik/Gastronomietechnik
- Grundkenntnisse im Bereich der Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR) sowie Klimatechnik
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- PKW-Führerschein Klasse B
- einen hochmodernen Arbeitsplatz auf dem Campus einer der größten (und natürlich schönsten) Universitäten Deutschlands, mittendrin im studentischen Leben und im Herzen des Ruhrgebiets
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer Anstalt des öffentlichen Rechts, denn wir legen großen Wert auf eine nachhaltige und langfristige Zusammenarbeit
- ein angemessenes Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD (VKA) mit tariflichen Sonderleistungen
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage
- die Möglichkeit eine JobRad Fahrradleasings
- planbare und flexible Arbeitszeiten
- abwechslungsreiches, gesundes Essen in unseren Mensen und Cafeterien
- die Möglichkeit der Betreuung deiner Kinder in unseren Tagesstätten direkt am Campus
LKW-Fahrer:in mit Ladetätigkeiten (m/w/d) (Berufskraftfahrer:in, Auslieferungsfahrer:in o. ä.)
Jobbeschreibung
LKW-Fahrer:in mit Ladetätigkeiten (m/w/d) (Berufskraftfahrer:in, Auslieferungsfahrer:in o. ä.)Als LKW-Fahrer:in mit Ladetätigkeiten laden und transportieren Sie im Team Restmüll, Grünabfälle, Altpapier, Sperrgut und Elektroschrott unserer 17 Mitgliedskommunen in der Städteregion Aachen und im Kreis Düren.
Aktuell beschäftigen wir rund 170 Mitarbeiter:innen und wollen weiter wachsen.
Wir suchen Sie – gerne mit Berufserfahrung als LKW-Fahrer:in, aber wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufseinsteiger:innen!
- Verantwortliches Führen unserer Abfallsammelfahrzeuge
- Leeren und Transportieren von Abfallsammelgefäßen, Papierbehältern und Sperrgut
- Fahrzeugzustandskontrolle und -pflege
- Erteilen von Sicherheitsunterweisungen am Fahrzeug
- Führerschein C / CE mit aktueller Qualifizierung nach dem BKrFQG
- Berufserfahrung als LKW-Fahrer:in (Berufskraftfahrer:in, Auslieferungsfahrer:in o. ä.) von Vorteil
- Uneingeschränkte Eignung für Fahr- und Steuertätigkeiten
- Körperliche Fitness (Ladetätigkeiten)
- Bereitschaft zu Samstagsarbeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Attraktive Grundvergütung, zzgl. Mehrarbeit und volles 13. Gehalt
- Geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten und 28 / 30 Tage Urlaub
- Faire Arbeitsbedingungen durch Haus-Tarifvertrag auf TVöD-Niveau
- Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
- Großes Sortiment an Arbeitskleidung für jede Wetterlage
- Geldwerte Vorteile wie z. B. Jobrad, Essenszuschuss, Einkaufsrabatte ...
- Diverse Gesundheits- und Beratungsangebote
Mitarbeiter im Vertriebsmanagement (m/w/d) | Region Oberschwaben
Jobbeschreibung
Über uns Als Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe geben wir Ihnen einen authentischen Eindruck in die Jobwelt der gesamten Sparkassen-Organisation.Mit über 320 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer riesigen Vielzahl von Karrieremöglichkeiten bieten wir Ihnen einzigartige Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln. Egal ob bei Festanstellungen oder spannenden Projekten für Freiberufler. Unser Team besteht aus hoch qualifizierten Experten, die Sie neben einer umfassenden individuellen Beratung auch ganzheitlich betreuen und durch den Bewerbungsprozess lückenlos begleiten.
Gemeinsam mit unseren Kollegen aus dem idyllischen Oberschwaben suchen wir Bankkaufleute, idealerweise aus der Privat- oder Gewerbekundenberatung, Baufinanzierung oder dem Kreditgeschäft, die die Chance ergreifen möchten, ihre Karriere im Bereich Vertriebsmanagement voranzutreiben – weg von der Kundenfront und hin zu einer strategischen Rolle in der Vertriebssteuerung.
Strategisches Manegement
Begleitung und Umsetzung von Kundenbetreuungskonzepten als interner Ansprechpartner für unsere Berater
Vertriebssteuerung
Entwicklung und Unterstützung von Vertriebsmaßnahmen zur Optimierung interner Prozesse
Koordination und Kommunikation
Abstimmung und Einbindung von Verbund- und Kooperationspartnern
- Ausbildung im Bankwesen
- Erfahrung im Bankenvertrieb oder Kreditgeschäft
- Bereit für den nächsten Karriereschritt 😉
- Attraktives Gehalt im TVÖD-S inkl. einer leistungsabhängigen Prämie
- 100% Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad
- 32 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage an Feiertagen und Ihrem Geburtstag
- Besonders spannend: Profitieren Sie für Ihren nächsten Karriereschritt vom exklusiven Weiterbildungsangebot der Sparkassenwelt!
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Impuls Soziales Management - Seit über 30 Jahren begleiten wir Kinder auf ihrem Weg zu selbstständigen und verantwortungsvollen Menschen, während wir Eltern dabei unterstützen, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Mit 1300 Mitarbeitern und 47 Standorten deutschlandweit bieten wir Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Als Expert:innen im Bereich Kinderbetreuung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Kommunen an. Unsere Werte Respekt, Toleranz und Authentizität prägen unser tägliches Handeln. In unserer betriebsnahen Kinderkrippe Ohrwürmchen in Wedemark/Wennebostel im Auftrag der Sennheiser electronic GmbH & Co. KG freuen sich Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen auf Sie. Kinderbetreuungseinrichtung der in Wedemark/Wennebostel. Nach Emmi Pikler betreuen die pädagogischen Fachkräfte dort bis zu 30 Kinder in zwei Gruppen im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren.- Begleiten und fördern Sie Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen.
- Unterstützen Sie uns bei der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzeptes.
- Sie planen pädagogische Angebote und setzen diese eigenständig um.
- Sie nehmen aktiv an Elternveranstaltungen, sowie an Eltern-, Förder- und Konfliktgesprächen teil.
- Sie unterstützen die Fachkräfte von morgen - geben Sie Ihr Wissen an Auszubildende und Praktikant:innen weiter.
- Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte/r Erzieher/in, staatl. anerkannte/r Sozialpädagoge/in oder mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft mit.
- Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.
- Sie begeistern sich für die Abenteuer unserer kleinen Forscher und begleiten sie auf der Entdeckungsreise.
- Die Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen zeichnet Sie ebenso aus wie die Offenheit für neue Ideen für Ihren Arbeitsalltag.
- Sie sind ein Teamplayer und bringen sich in Ihrem neuen Team aktiv ein.
Das bieten wir Ihnen:
Ihre Impuls-Rahmenbedingungen
- Bezahlung angelehnt an TVöD
- Supervision während der Arbeitszeit
- Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
- Bei befristeten Arbeitsverträgen wird eine Weiterbeschäftigung angestrebt
- Überdurchschnittlich hohe Fachkraft-Kind-Relation
- Individuelle Urlaubsplanung durch nicht vorhandene Schließzeiten
- Wir sind eine offiziell zertifizierte Marte Meo KITA (Video-Beratungs-Konzept)
Unsere Mitarbeiter-Vorteile:
- jährliche Sonderzahlung
- Mitarbeiter-Guthabenkarte
- IT-Leasing
- Leasing eines JobRads
- Kostenübernahme für Führungszeugnisse
- Kostenlose Pflegeberatung bei pflegebedürftigen Angehörigen
- Maßnahmen zur physischen und psychischen Gesundheitsprävention
- Mitarbeiterportal mit Preisvorteilen bei vielen Partnern
- Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Erweiterung auf bis zu 10 extra Urlaubstage
- Freistellung von bis zu einem Jahr z. B. für einen Auslandsaufenthalt⁕
Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in – Gastroenterologie und Gynäkologie (m/wd)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsPflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in - Gastroenterologie und Gynäkologie (m/w/d)
für die Klinik für Gastroenterologie, Station 10.5 im Vivantes Klinikum Kaulsdorf zum nächstmöglichen Termin.
- Ausführung aller pflegerelevanten Aufgaben einer motivierten Pflegefachkraft
- einfühlsame und wertschätzende Basispflege für die zu Pflegenden
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- aktive Beteiligung im vielfältigen Vivantes-Netzwerk – bringen Sie Engagement, Motivation, kritisches Denken und Eigeninitiative ein und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- ausgeprägte soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zur verantwortungsvollen und engagierten Teamarbeit
- Eigeninitiative und Begeisterung für den Beruf
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG P7 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
Referentin / Referent (w/m/d) im Aufgabenbereich Rückstände und Risikobewertung von Tierarzneimitteln
Jobbeschreibung
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist eine moderne Dienstleistungsbehörde mit vielfältigen Aufgaben im Risikomanagement und Sitzen in Braunschweig und Berlin. Unser oberstes Ziel sind sichere Lebensmittel für alle und der Schutz der Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher! Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung alsReferentin / Referent (w/m/d)
im Aufgabenbereich Rückstände
Kenn-Nr. und Bewerbungsfrist: 316/2023/1, 07.03.2025 Organisationseinheit: 316: Rückstände
Anzahl der Stellen: 1
Standort: Berlin-Mitte
Beschäftigungsdauer: ab sofort, unbefristet
Entgelt/Besoldung: E 13 – 14 TVöD Bund, Tarifgebiet West
Beschäftigungsumfang: Vollzeit oder Teilzeit
- gesundheitliche Bewertung von Tierarzneimitteln im Rahmen von Registrierungs- und Zulassungsverfahren in Hinblick auf ihre Unbedenklichkeit für Verbraucher (Festlegung von Wartezeiten) gemäß Verordnung (EG) Nr. 726/2004, Verordnung (EU) 2019/6 und Tierarzneimittelgesetz (TAMG)
- Risikobewertung von pharmakologisch wirksamen Stoffen für die Festlegung von Rückstandshöchstmengen in tierischen Lebensmitteln nach Verordnung (EG) Nr. 470/2009
- Prüfung von wissenschaftlichen Dossiers und Anfertigung von wissenschaftlichen Bewertungsberichten und Stellungnahmen für nationale und EU‑weite Entscheidungsprozesse im Rahmen der o. g. Verfahren
- Entwicklung von Leitlinien und wissenschaftlichen Konzepten zur Risikobewertung von Tierarzneimitteln
- Mitarbeit in nationalen/internationalen Arbeitsgruppen und Gremien (z. B. EMA, VICH, EU)
- wissenschaftliche Beratung von Antragstellern zu Fragen der Konzeption und Durchführung von Studien für Zulassungs- und Rückstandshöchstmengenverfahren
- Beantwortung von Anfragen und Erlassen im Rahmen dieser Aufgabenbereiche
- Wahrnehmung gelegentlicher Dienstreisen
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Veterinärmedizin mit Approbation zur Tierärztin/zum Tierarzt (Staatsexamen) oder ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Biologie, Chemie, Lebensmittelchemie oder Ernährungswissenschaften (Master oder Universitäts-Diplom) oder ein vergleichbarer Abschluss oder mehrjährige Erfahrung im entsprechenden Berufsbild
- Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten, nachgewiesen durch Promotion oder Publikationen auf einem für die Ausschreibung relevanten Fachgebiet
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1‑Niveau) sowie
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1‑Niveau)
Welche Anforderungen sollten Sie ebenfalls erfüllen?
- mindestens 1,5‑jährige Berufserfahrung in einem für die Tätigkeit relevanten Gebiet
- Fachkenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche:
- gute Kenntnisse in der gesundheitlichen Bewertung von Rückständen/Kontaminanten in Lebensmitteln tierischer Herkunft
- Fachkenntnisse der (Patho‑)Physiologie, Pharmakologie und Toxikologie (insbesondere bei Tieren, die der Lebensmittelgewinnung dienen)
- (experimentelle) Kenntnisse pharmako‑/toxikokinetischer Prüfmethoden einschließlich der Bewertung von Tierstudien
- gute Kenntnisse chemisch-analytischer Nachweisverfahren, idealerweise auf dem Gebiet pharmakologisch wirksamer Stoffe in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
- gute Kenntnisse in der Entwicklung und/oder Bewertung von Modellierungsansätzen zu pharmakokinetischen Szenarien und/oder zur Modellierung von Expositionsschätzungen
- sehr gute Kenntnisse des nationalen und europäischen Tierarzneimittelrechts
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Herzen Berlins
- Vergütung inklusive Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund (siehe z. B. BVA Bezügerechner); bei Berufserfahrung ist eine Zuordnung in eine höhere Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe möglich
- betriebliche Altersvorsorge (VBL), zusätzliche jährlich variable, leistungsbezogene Bezahlung für Tarifangestellte sowie vermögenswirksame Leistungen
- ein Jobticket inkl. Bezuschussung
- gelebte Work-Life-Balance ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit:
- viele Variationen von Teilzeit werden angeboten
- mobiles Arbeiten ist weitgehend möglich
- flexible Arbeitszeiten zwischen 06.00 und 20.00 Uhr im Gleitzeitsystem
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
- bis zu 24 zusätzliche Zeitausgleichstage jährlich
Darüber hinaus verpflichtet sich das BVL zur Inklusion; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Mitarbeiter*in für den Strategischen Einkauf (Kauffrau*Kaufmann, Vergaberecht, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftsrecht)
Jobbeschreibung
Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet. Für die Abteilung Finanzen sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit alsMitarbeiter*in für den Strategischen Einkauf (EG 10 TV-L, 100%, befristet für die Dauer von 2 Jahren)
Bei entsprechender Bewährung und Stellenverfügbarkeit ist die Leuphana daran interessiert, längerfristige Beschäftigungsoptionen anzubieten.
- Als Mitglied der Vergabestelle sorgen Sie für die Einhaltung der Bestimmungen des nationalen und des EU-weiten Vergaberechts sowie der Beschaffungs-Richtlinie der Universität.
- Ihnen obliegt die eigenständige universitätsweite vergaberechtliche Betreuung und Durchführung von (europaweiten und nationalen) Vergabeverfahren für öffentliche Aufträge und Rahmenverträge über die gesamte Dauer des Verfahrens.
- Ebenso gehört die Unterstützung der Bedarfsträger bei der Ausarbeitung der Vergabeunterlagen zu Ihren Aufgaben.
- Sie beraten die akademischen und zentralen Einrichtungen der Universität zu allen Fragen des Beschaffungs- und Vergabewesens.
- Sie sind Ansprechpartner*in für Nachprüfungsstellen und externe Experten bzw. Rechtsanwälte.
- Sie tragen wesentlich zur Weiterentwicklung der Prozesse, des Berichtswesens, der kommunikativen Abläufe und zur Schaffung digitaler Mehrwerte im Aufgabengebiet bei.
- Sie sind zuständig für die Erfüllung von externen und internen Berichtspflichten.
- Sie planen und führen Schulungen zum Thema Beschaffung und Vergabe an der Leuphana Universität Lüneburg durch.
- Ihr Hochschulstudium (vorzugsweise in den Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder Wirtschaftsrecht) oder eine vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich (z.B. Angestelltenlehrgang II) ist abgeschlossen.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Vergaberecht (v.a. GWB, VgV, NTVergG, UVgO, VOB) sowie im Haushaltsrecht und Vertragsrecht oder sind gewillt, sich rasch darin einzuarbeiten.
- Sie denken und agieren umsichtig und mit Augenmaß: Sie sind in der Lage, rechtskonform zu handeln und gleichzeitig das Ziel (rechtzeitige, wirtschaftliche und bedarfsgerechte Beschaffung von Lieferungen und Leistungen) nicht aus den Augen zu verlieren.
- Eine gelebte Teamfähigkeit und ein bereichsübergreifendes Handeln sind für Sie selbstverständlich. Sie kommunizieren gerne mit internen und externen Ansprechpartner*innen und haben Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld und der kollegial geprägten Arbeit im Wissenschaftsumfeld.
- Sie verfügen über eine eigenständige, zuverlässige und ergebnisorientierte Arbeitsweise und sind dabei aber auch konfliktfähig und besitzen Durchsetzungsvermögen.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir für eine Tätigkeit im wissenschaftlich-universitären Umfeld voraus.
- ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung,
- ein Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus-Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch,
- eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes,
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr,
- flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit,
- ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot,
- ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann,
- ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittags- und Abendangebot in der Mensa,
- ein von der Universität gefördertes Deutschland-Ticket als Job-Ticket.
Hauswirtschaftsleitung Generationenhaus Heslach (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hauswirtschaftsleitung Generationenhaus Heslach (m/w/d) Wir suchen Sie für den Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.04.2025 in Teilzeit (65 %) und unbefristet zu besetzen.Der Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart betreut und pflegt in Stuttgart in seinen acht Einrichtungen der stationären Altenhilfe, einem Bereich für die Junge Pflege, zwei Ambulanten Diensten, zwei Tagespflegeeinrichtungen und Betreuten Wohnungen sowie in zwei Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe mehr als 1.300 Menschen. Die Schule für Pflegeberufe ergänzt die praktische Pflegeausbildung durch die Vermittlung der theoretischen Grundlagen. Die Stelle ist im Generationenhaus Heslach, einer vollstationären Pflegeeinrichtung, angesiedelt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.leben-und-wohnen.de.
- Sie sind verantwortlich für die hauswirtschaftlichen Bereiche Reinigung, Speiseversorgung und Wäsche
- die Koordination und Kontrolle der externen Dienstleistungen gehört zu Ihren Aufgaben
- Sie arbeiten eng mit externen Dienstleistern zusammen
- Sie koordinieren und überwachen die Hausmeisterleistungen
- die jahreszeitliche Dekoration der Einrichtung wird von Ihnen übernommen
- Sie wirken bei der Planung von Veranstaltungen mit
- eine Ausbildung zur Hauswirtschaftsleitung und ggf. eine Weiterbildung zur hauswirtschaftlichen Betriebsleitung
- Leitungserfahrung
- ein hohes Maß an Sozialkompetenz im Umgang mit unseren Bewohner/-innen der Jungen Pflege sowie der Seniorenpflege und deren Angehörigen sowie unseren Mitarbeitenden
- selbständige und serviceorientierte Arbeitsweise
- Kreativität und Organisationstalent
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Jurist*in/Verwaltungswissenschaftler*in
Jobbeschreibung
Die Landeshauptstadt Hannover sucht eine*n Jurist*in/Verwaltungswissenschaftler*inals Sachgebietsleiter*in im Sachgebiet Ordnungs- und Widerspruchsverfahren des Bereichs Bauordnung im Fachbereich Planen und Stadtentwicklung.
Das Sachgebiet ist insbesondere für die gesamte repressive bauaufsichtliche Tätigkeit (Baupolizei) zuständig sowie für Widerspruchsverfahren der Bauaufsicht.
- Leitung des Sachgebiets, insbesondere die Führung und Beratung der Mitarbeiter*innen
- Strukturierung, Festlegung und systematische Analyse der Arbeitsabläufe, auch im Zusammenhang mit der Digitalisierung
- regelmäßiges Führen von Besprechungen und Verhandlungen in rechtlich und tatsächlich besonders schwierigen und komplexen Verfahren
- systematische Auswertung und Anwendung aktueller Rechtsprechung, insbesondere rechtlich schwieriger Fragen, in Bezug auf die Aufgaben des Sachgebiets
- ein entsprechend abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise in den Studienbereichen Rechtswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften
- oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
- oder der erfolgreiche Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme zur Wahrnehmung von Führungs- und Schlüsselfunktionen bei der LHH bzw. vergleichbare Qualifizierungsmaßnahmen
- Weiterhin können sich auch Personen bewerben, die die oben genannten Qualifikationen nicht besitzen, aber über den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder einen gleichwertigen Abschluss wie z.B. einen Bachelor „Öffentliche Verwaltung“ oder „Public Management“ verfügen. Die Eingruppierung erfolgt dann in der nächst niedrigen Entgeltgruppe, d.h. in E 12.
- eine 3-jährige Berufserfahrung, vorzugsweise in der Anwendung von öffentlichem Baurecht.
- präzises Rollenverständnis als Führungskraft einer Gefahrenabwehrbehörde
- Führungskompetenz, Anleitungskompetenz und Teamfähigkeit l Besondere Stressresistenz
- Verhandlungsgeschick und Gesprächsführungskompetenz
- Kompetenz, rechtlich komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren
- Kritikfähigkeit, auch bei öffentlicher Kritik l Gender- und Diversitykompetenz
- Für die Arbeit ist das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich (Sprachniveau C1 des GER). Personen, die ihren Schulabschluss an einer nicht deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen diese Sprachkenntnisse durch ein entsprechendes Zertifikat nachweisen.
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
- einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
- Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- im Einzelfall eine Leistungsprämie
- ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Dienstrad-Leasing
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Kreditreferent (m/w/d) – Fachberatung Projektgeschäft und Finanzierungsspezialisten
Jobbeschreibung
Als neu fusionierte Kreissparkasse Diepholz sind wir ein leistungsfähiger und starker Partner unserer Kunden in der Region. Mit einer Bilanzsumme von etwa 7 Milliarden Euro und mehr als 900 Beschäftigten sind wir in vielen Beratungscentern, Filialen und SB-Geldautomaten im gesamten Landkreis Diepholz vertreten. Wir legen großen Wert auf ein positives Arbeitsumfeld und unterstützen die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind offen für neue Ideen und Wünsche und möchten unsere Kunden bei der Erreichung ihrer finanziellen Ziele unterstützen..Wenn du Lust hast, in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit viel Freude und Engagement zum Erfolg unserer Sparkasse beizutragen, freuen wir uns auf deine Bewerbung.- Unterstützung der Fachberater/innen: Du unterstützt die Kolleginnen und Kollegen bei der Vor- und Nachbereitung von Kundengesprächen und Sichtung der erforderlichen Kreditunterlagen. Außerdem wirkst du marktseitig bei der Umsetzung und Abwicklung von Konsortialgeschäften und Leasing-Refinanzierungen mit.
- Angebotserstellung: Du erstellst Finanzierungsangebote unter Einbeziehung der Fachberatenden. Die Kalkulation von Kunden- und Konsortialgeschäften zählen ebenso zu deinen Aufgaben.
- Sachbearbeitung: Zu deinen Aufgaben gehört unter anderem auch das Vor- und Nachbereiten von Kreditbeschlüssen in OSP inkl. Vorbereitung des Marktvotums sowie die Überwachung und Durchführung laufender Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Engagement und Ereignissen, insbesondere die Überwachung von § 18 -Unterlagen und Aufgaben aus dem Servicecockpit.
- Kurzanalyse eingereichter Wirtschaftszahlen, Sicherheiten- und Projektunterlagen
- Guter Überblick: Durch Marktrecherchen, Branchenbeurteilungen und Wettbewerbsanalyse hast du einen guten Gesamtüberblick.
- Teamarbeit: Die fachübergreifende Kommunikation mit Mitarbeitenden der Marktfolge und der Mitarbeitenden aus den Firmenkundencentern sowie anderen internen Einheiten ist für dich selbstverständlich.
- Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Bankausbildung, idealerweise mit einer Fortbildung zur/zum Bankfachwirt/-in / Sparkassenfachwirt/-in bzw. bereits jahrelange Berufserfahrung im Bankgeschäft.
- Erfahrungen: Idealerweise hast du bereits Erfahrungen im Kreditgeschäft.
- Fähigkeiten: Du hast ein Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und kannst Sachverhalte gut analysieren. Selbstorganisation und die Priorisierung von Aufgaben sind für dich kein Problem.
- Arbeitsweise: Deine Arbeitsweise ist durch Selbstständigkeit und strukturiertes Arbeiten geprägt.
- Attraktive Arbeitsbedingungen: Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD-S sowie eine Vielzahl von Zusatzleistungen, darunter flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen von Gleit- und Teilzeit.
- Finanzielle Absicherung: Betriebliche Altersvorsorge, um deine finanzielle Zukunft zu sichern.
- Mobil und fit: Nutze unser E-Bike-Leasing-Angebot und bleib gesund mit einer Hansefit-Mitgliedschaft.
- Finanzielle Unterstützung: Vermögenswirksame Leistungen, um deine finanzielle Vorsorge zu fördern.
- Erholung und Auszeit: Genieße 32 Urlaubstage und die Option, zusätzliche Urlaubstage zu erwerben,
um deine Work-Life-Balance zu verbessern. - Eigenverantwortung und Entwicklung: Arbeite in einem spannenden Arbeitsumfeld, das viel Raum für
Eigenverantwortung und kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung bietet. - Langfristige Perspektiven: Wir fördern deine langfristige berufliche Entwicklung in einem dynamischen
Umfeld. - Angenehmes Betriebsklima: Erlebe ein hervorragendes Betriebsklima und arbeite in einer Sparkasse mit
über 900 Mitarbeitenden in reizvoller Randlage zur Stadt Bremen (ab dem 01.07.2024 als neu fusionierte
Kreissparkasse Diepholz). - Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Bei uns wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
großgeschrieben. Die Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden.
Oberarzt Geriatrie (w/m/d)
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Die Asklepios Klinik Lich ist ein Akutkrankenhaus, das jährlich mehr als 30.000 Patienten versorgt. Unsere modern ausgestattete Klinik verfügt über die Fachabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Wirbelsäulen- und Kindertraumatologie, Endokrine Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin mit Kardiologie und Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie Gynäkologie und Geburtshilfe.Wir suchen zum 01.03.2025 oder später einen
Oberarzt Geriatrie (w/m/d)
- Behandlung älterer und multimorbider Patienten
- Konsiltätigkeit
- Unterstützung der Leitung in den innerbetrieblichen Arbeitsabläufen und Sicherstellung der Behandlungs- und Ergebnisqualität in Ihrem Bereich
- Mitwirkung bei der wirtschaftlichen Führung der Abteilung
- Unterstützung der Leitung bei der Weiterentwicklung der Geriatrie
- Unterstützung bei der Ausbildung der Assistenz- und Fachärzte
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Geriatrie
- Facharzt (w/m/d) Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie
- ausgewiesenes Interesse am geriatrischen Fachgebiet
- Interesse an der Altersmedizin
- Einsatz, Flexibilität und Engagement im Umgang mit den Patienten und Kollegen
- Empathische und verlässliche Persönlichkeit
- Deutsche Approbation und sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, kollegialen Team
- die Vergütung erfolgt nach dem TV-Ärzte Asklepios
- Sie finden bei uns eine eigenverantwortliche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und besten Möglichkeiten für Ihre berufliche Weiterentwicklung
- Fort- und Weiterbildung wird von uns großzügig gefördert
- Wir legen großen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima und unterstützen Sie bei Bedarf gerne bei Wohnungssuche und Umzug
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Fahrradleasing
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) (w/m/d) Pharmazeutische Onkologie
Jobbeschreibung
für die Apotheke zum frühestmöglichen Eintrittstermin einen Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) (w/m/d) Pharmazeutische Onkologiein Voll- oder Teilzeit
Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg. Unser Haus verfügt über 832 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind mehr als 3.000 Mitarbeitende bei uns tätig.
- Aseptische Herstellung patientenindividueller Zytostatika-Zubereitungen
- Herstellung im Rahmen klinischer Studien
- Mitarbeit bei der Lagerpflege
- Mitarbeit bei der Arzneimittelabrechnung
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als PTA
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Eine strukturierte und präzise Arbeitsweise auch bei höherer Arbeitsbelastung
- Berufserfahrung in der Krankenhauspharmazie ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
- Sicherheit im Umgang mit MS Office-Anwendungen und Interesse an der Einarbeitung in neue Softwareprogramme
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
- Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
- Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine attraktive Vergütung nach TVöD
- Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
- Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
- Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
- Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennenzulernen
Assistenz und Sekretariat Personal- und Sozialwesen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bei der Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Kaufmännische Dienstleistungen in der Abteilung Personal- und Sozialwesen, die nachfolgend aufgeführte Stelle zu besetzen:- Terminkoordination (Vor- und Nachbereitung), Kalenderpflege und Organisation von Besprechungsterminen
- Büroorganisation, Vorlage- und Ablagemanagement
- Selbstständige Koordination des internen und externen Postverkehrs
- Buchungen für Dienstreisen, wie z. B. Seminare und Weiterbildungen
- Eigenverantwortliche Bewerberverwaltung, insbesondere die Korrespondenz und Terminkoordination in Verbindung mit dem konzernweit eingesetzten Bewerbermanagementsystem
- Mitwirkung bei Projekten und Vorbereitung von Präsentationen
- Durchführung des Bestellwesens und Erledigung allgemeiner Verwaltungsaufgaben
- Allgemeiner Schriftverkehr und Protokollführung
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, wie z. B. Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Bürokaufmann/-frau, oder vergleichbares
- Sie besitzen eine mehrjährige Berufserfahrung als Assistenz in vergleichbarerer Position
- Einen routinierten Umgang mit allen gängigen MS-Office-Produkten setzen wir voraus sowie die Bereitschaft und Fähigkeit sich in berufstypische Spezialsoftware einzuarbeiten
- Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Ein hohes Maß an Organisations- und Koordinationsgeschick sowie Eigeninitiative und Diskretion
- Hohe Dienstleistungs-, Kunden- und Serviceorientierung
- Eigenverantwortliches, strukturiertes und termingebundenes Arbeiten
- Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie Zuverlässigkeit und Team- und Kommunikationsfähigkeit in Verbindung mit einem freundlichen, sicheren und gepflegten Auftreten
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit.
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer Vollzeitstelle mit einer 39,00 Std./Woche. Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 8 des TVöD, inkl. Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Bezahlung
- Zeitgemäße und moderne Arbeitszeitregelungen, wie z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- Eine wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- Benefits, wie z. B. Fahrradleasing, verschiedene Mitarbeiterrabatte (SG-Vorteilskarte), Förderung von Team-Events sowie ein Deutschlandticket oder VRR-Firmenticket zu vergünstigten Preisen
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigte Mahlzeiten in der Mitarbeiterkantine
- Eine intensive und professionelle Einarbeitung und eine damit verbundene regelmäßige Fort- und Weiterbildung
Technology Liaison Officer (TLO) (d/m/w) Schwerpunkt: Transfer-Ökosystem für Innovation und Kooperation in Teilzeit (50%) Kennziffer: 25.21-9511
Jobbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. In den nächsten Jahren wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben. Wir suchen für die Stabstelle Technologietransfer (TTR) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nTechnology Liaison Officer (TLO) (d/m/w) in Teilzeit (50%)
Schwerpunkt: Transfer-Ökosystem für Innovation und Kooperation
Kennziffer: 25.21-9511
- Aufbau und Koordination eines Transfer-Ökosystems (Industrienetzwerke): Etablierung eines Netzwerks aus Industriepartnern, Forschungseinrichtungen, Start-ups und öffentlichen Akteuren zur Förderung eines dynamischen und nachhaltigen Technologietransfers
- Pflege und Weiterentwicklung von Partnerschaften: Identifikation und aktive Förderung strategischer Kooperationen mit relevanten Transferakteuren, um Synergien zu schaffen und gemeinsame Innovationsprojekte anzustoßen
- Förderung von Innovationen und Wissensaustausch: Organisation von Workshops, Konferenzen und Plattformen zur Förderung des Wissensaustauschs und der Zusammenarbeit innerhalb des Ökosystems
- Unterstützung im Innovationsfondsmanagement und bei der Partnersuche für Transferprojekte: Beratung der Antragstellenden und gezielte Unterstützung bei der Identifikation und Ansprache potenzieller Projektpartner
- Innovationsmarketing: Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Kommunikation und Positionierung des Ökosystems als attraktiver Kooperationspartner für Industrie und Forschung
- Erfolgsmessung und kontinuierliche Optimierung: Entwicklung und Überwachung relevanter KPIs zur Sicherstellung der Effektivität und Nachhaltigkeit des Transfer-Ökosystems.
- Abgeschlossenem betriebswirts-/technisch-/naturwissenschaftlichem Studium (M.Sc. oder Diplom (Universität)) bzw. einer vergleichbaren Qualifikation
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen; Erfahrung im Aufbau und der Pflege von Innovations- und Industrienetzwerken ist von Vorteil
- Kenntnissen in der Beantragung, Durchführung und nationalen/internationalen öffentlichen Förderungen
- ausgeprägtem technischen Verständnis und Fähigkeit, komplexe technologische Sachverhalte schnell zu erfassen und abstrakt darzustellen; analytischem sowie lateralem Denkvermögen
- strukturierter und selbstständiger Arbeitsweise sowie ausgeprägter Planungsfähigkeit und Organisationstalent; sicherem Auftreten und Systemverständnis
- verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift
- hoher Flexibilität sowie ausgeprägter Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Reisebereitschaft
- Sicherer Umgang im Projektcontrolling und SAP von Vorteil.
Die Stelle ist zunächst bis zum 28.02.2027 befristet. Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).
GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Sachbearbeiter/-in Sozialleistungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Sozialleistungen (m/w/d) Wir suchen Sie für das Bezirksamt Hedelfingen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.Im Bezirksamt Hedelfingen befinden sich die Dienststellen Allgemeine Verwaltung, Bürgerinformation, Standesamt und Soziale Leistungen. Zusammen bieten wir den rund 9.900 Einwohner/-innen des Stadtbezirks Unterstützung in vielen Lebenslagen an.
- Sie sind verantwortlich für die Sozialhilfesachbearbeitung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) mit Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfen zur Gesundheit, ambulante Hilfe zur Pflege, Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen
- die umfassende Bearbeitung von Hilfeanträgen, einschließlich der persönlichen Beratung von Hilfesuchenden, der Bescheiderteilung sowie der Geltendmachung von Ersatzansprüchen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie übernehmen die ganzheitliche Fallbearbeitung und Fallverantwortung
- ein Abschluss als Bachelor of Arts der Fachrichtungen Public Management, Sozialwirtschaft, Sozialökonomie, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder als Bachelor of Laws der Fachrichtungen Rechtswissenschaften, öffentliches Recht bzw. als Diplom-Jurist/-in oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II)
- alternativ ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) mit der Bereitschaft, die Qualifizierungsmaßnahme als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) zu absolvieren bzw. die Befähigung und Bereitschaft, den Aufstieg in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst zu absolvieren
- aktuelle Rechtskenntnisse im Sozialrecht, besonders SGB XII, BGB und in allen angrenzenden Rechtsgebieten
- fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen), idealerweise mit Kenntnissen in OPEN/PROSOZ
- selbständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
- Flexibilität sowie Kooperations- und Teamfähigkeit, soziale Kompetenz
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Sachbearbeiter:in Immobilien (m/w/d) (1389/35/25)
Jobbeschreibung
Das Kath. Verwaltungszentrum Göppingen-Geislingen mit Sitz in Donzdorf übernimmt im Dekanat Göppingen-Geislingen die fachliche Betreuung von 40 Kirchengemeinden, deren Kindertagesstätten sowie sonstiger Einrichtungen (z. B. Sozialstationen) in Angelegenheiten der Personalverwaltung, des Finanz- und Bauwesens. Für unser engagiertes Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen Sachbearbeiter:in Immobilien (m/w/d) (1389/35/25)mit einem Beschäftigungsumfang von 60 % (Teilzeit)
- Initiierung, Begleitung, Kontrolle und Abwicklung der kirchengemeindlichen Bauvorhaben
- Durchführung von Ortsbegehungen mit Architekten und Denkmalpflege
- Unterstützung der Kirchenpflege bei der Verwaltung der Liegenschaften, Vermietung, Nebenkostenabrechnung und Grundstücksverkehr
- Zuschusswesen
- Mitwirkung beim Energie-Management
- Abrechnung aller baulicher Maßnahmen
- Zusammenarbeit mit ortkirchlichen, diözesanen, kommunalen und staatlichen Stellen
- Immobilienkauffrau/-mann, Verwaltungsfachangestellte/r oder eine gleichwertige kaufmännische Ausbildung
- Handwerksmeister aus dem Baugewerbe, abgeschlossener Handwerksberuf mit mehrjähriger Berufserfahrung oder Bautechniker
- Kenntnisse im Bereich Immobilien, Bau und Liegenschaften
- Kreativität, Eigeninitiative und Flexibilität
- Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außenterminen
- ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- ein kreatives und motiviertes Team
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. Zusatzversorgung aus der ZVK, Zuschuss zum Jobticket, Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen
- zusätzliche kirchenspezifische Leistungen (Arbeitsbefreiung bei besonderen Anlässen, Ausgleichstage z.B. für die Betreuung von Kindern unter 12 Jahren oder pflegebedürftige Angehörigen)
- flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachkraft – standortübergreifender Mitarbeiterpool (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsGesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachkraft - standortübergreifender Mitarbeiterpool (m/w/d)
für das Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum und Vivantes Wenckebach Klinikum zum nächstmöglichen Termin.
- Ausführung aller pflegerelevanten Aufgaben einer motivierten Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Ergänzung der Basispflege durch einen einfühlsamen Umgang mit den zu Pflegenden
- Arbeit in einem engagierten Team
- aktive Mitgestaltung im vielfältigen Vivantes-Netzwerk – bringen Sie Engagement, Motivation, kritisches Denken und Eigeninitiative ein und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern
- abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Pflegefachkraft
- interdisziplinäre Einsatzbereitschaft an beiden Standorten: Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum und Vivantes Wenckebach-Klinikum
- Interesse an flexibler Arbeit in stationären Versorgungs- und Poolstrukturen
- Zuverlässigkeit und kooperatives Arbeitsverhalten
- zielorientiertes Handeln und kreativer Umgang mit Veränderungen
- Interesse an internen und externen Fortbildungen sowie Bereitschaft zur Wissensweitergabe
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- hohe soziale Kompetenz und Freude im Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zur verantwortungsvollen und engagierten Teamarbeit
- Eigeninitiative und Begeisterung für den Beruf
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Personalparkplatz
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG P7 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
- Flexibilitätsanerkennung in Form eines freien Tages je nach Stellenanteil
- flexible Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung, dadurch bessere Vereinbarkeit mit der persönlichen Lebenssituation (Familie, Studium, etc.)
- Planungssicherheit durch festen Dienstplan für drei Monate
- vielseitige und interessante Tätigkeiten
Kreditbearbeiter:in Individualkredit Neugeschäft in Voll- oder Teilzeit, Kompetenzzentrum Marktfolge
Jobbeschreibung
Zuhause ist, wo Sparkasse ist. Nach diesem Motto sind wir für die Menschen im Rems-Murr-Kreis da. Mit unseren rund 1.300 Mitarbeitenden und 60 Standorten sowie digitalen Services zählen wir zu den großen Arbeitgeber:innen der Region. Wir sind die fünft größte Sparkasse in Baden-Württemberg und deutschlandweit eine der führenden Sparkassen in Sachen Nachhaltigkeit. Ihre zukünftigen Aufgaben- Sie bearbeiten Kreditanträge, erstellen Beschlussvorlagen und alle damit verbundenen Verträge im Firmenkundengeschäft
- Sie sind verantwortlich für die Bestellung, Bewertung und Zuordnung der Sicherheiten
- Sie führen periodische Kreditüberprüfungen durch
- Sie führen Intensivfallprüfungen durch und bereiten Sanierungsfallprüfungen bzw. -abgaben vor
- Sie analysieren und bewerten die wirtschaftlichen Verhältnisse unter Einhaltung des § 18 KWG und übernehmen die Kapitaldienstrechnung und –bewertung, auch bei Engagements mit Konzernstrukturen
- Sie bereiten Risikoklassifizierungen vor und plausibilisieren diese
- Sie kommentieren Jahresabschlüsse und Konzernbilanzen
- gute Kenntnisse im Kreditgeschäft und fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen
- Rechtskenntnisse im Vertrags- und Sicherungsrecht, sowie Grundwissen im Steuer-, Handels- und Gesellschaftsrecht
- Qualitäts- und Leistungsorientierung, sowie Verantwortungsbereitschaft
- Analysefähigkeit, risikobewusstes Denken und Handeln sowie Urteilsfähigkeit zählen zu Ihren Stärken
- rasche Auffassungsgabe und haben einen Blick für das Wesentliche
- ein starkes Team, das gemeinsam erfolgreich ist
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung bei einer 39-Stunden- Woche sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- 32 Tage Jahresurlaub
- individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- viele Benefits wie Job-Ticket, Fahrrad-Leasing über JobRad, Firmenfitness mit Egym Wellpass und weitere Vergünstigungen bei Partnerorganisationen
Fragen zum Aufgabengebiet: Sören Troll, Tel. 07151 505-3635, Leiter Individualkredit Neugeschäft
Fragen zur Bewerbung: Peter Braun, Tel. 07151 505-1493, HR Business Partner
Bewerbungsschluss
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglichem Startdatum bis zum 24.02.2025.
Referent (m/w/d) im Team Recht und Qualität
Jobbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Zusatzversorgung zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:Referent (m/w/d) im Team Recht und Qualität
Bes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: Z 602.25
- Bearbeitung von Grundsatzfragen der Rechtsanwendung (u. a. Auswertung von Gesetzen und Urteilen sowie Beantwortung von Kundenanfragen) in Bezug auf das Zusatzversorgungsrecht
- Fachliche und rechtliche Bearbeitung anspruchsvoller Sachverhalte (u. a. auch Beschwerden und Überzahlungen)
- Erstellung von Dienstanweisungen und Handlungsanleitungen für die Sachbearbeitung
- Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und in Projekten
- Die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst – gerne auch in der Sozialversicherung – z. B. durch das Studium Bachelor of Laws sowie Bachelor auf Arts - Public Management oder durch ein gleichwertiges Studium
- Eine sehr gute Auffassungsgabe sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, insbesondere die praxisnahe und verständliche Darstellung komplexer bzw. schwieriger Sachverhalte
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
- Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
- Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
- Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
- Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
- Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
- Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)
Arzt in Weiterbildung oder Facharzt (m/w/d) für Viszeralchirurgie mit der Zusatzweiterbildung Spezielle Viszeralchirurgie
Jobbeschreibung
Für unsere Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Minimalinvasive Chirurgie suchen wir Sie als Arzt in Weiterbildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit! Das Sankt Elisabeth Hospital in Gütersloh ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. In den 14 Fachkliniken und 16 Fachzentren (u. a. Alterstraumazentrum, Brustzentrum, Darmkrebszentrum, Endoprothetikzentrum und Schlaganfallzentrum) werden jedes Jahr etwa 16.000 stationäre und 27.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert.Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.
- Sie führen die ambulante und stationäre Versorgung sowie Betreuung unserer chirurgischen Patienten durch.
- Unter Supervision unserer Oberärzte und des Chefarztes stellen Sie Operationsindikationen, assistieren bei Operationen und werden zu selbstständigen Operationen Schritt für Schritt angeleitet.
- Dabei sichern Sie das Leben und das Wohlbefinden Ihrer Patienten.
- Des Weiteren führen Sie Abschlussuntersuchungen inkl. Patientengesprächen vor den Patientenentlassungen durch.
- Auch die Teilnahme an den Sprechstunden sowie an Ruf- und Bereitschaftsdiensten (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten) gehört zu Ihren Aufgaben.
- Unter Supervision führen Sie eine eigenständige und sorgfältige Dokumentation (Patientenaufnahmen, ambulante Behandlungen, Entlassungsbriefe, Operations-Berichte).
- Nicht zuletzt gehört auch die Teilnahme an Visiten und interdisziplinären Besprechungen sowie eine enge Zusammenarbeit mit dem multidisziplinären Team zu Ihren Aufgaben, um eine umfassende und individuell angepasste Behandlung unserer gemeinsamen Patienten sicherzustellen.
- Sie entwickeln dabei Ihr Wissen, Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit weiter.
- Sie sind ein Teamplayer und verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Humanmedizin als Arzt (m/w/d) inkl. einer Approbation als Arzt nach EU-Recht.
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrungen in der Allgemeinchirurgie oder eine fortgeschrittene Fachweiterbildung im genannten Bereich.
- Sie können die Weiterbildung "common trunk" nachweisen.
- Wir brauchen keinen EDV-Profi, aber grundlegende Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office-Programmen helfen Ihnen und uns.
- Darüber hinaus verfügen Sie über gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift sowie den Nachweis des Sprachniveaus C1 in der deutschen Sprache.
- Sie übernehmen Verantwortung, denken qualitätsbewusst und arbeiten gerne in einem multiprofessionellen und multikulturellen jungen Team mit.
- Die Mitarbeit und persönliche Weiterentwicklung in einem aufgeschlossenen und fachlich hochqualifizierten Team.
- Flache Hierarchien sowie ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima.
- Unbefristete Anstellung nach AVR-Caritas inklusive einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK).
- Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit vielen Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung.
- Moderne und exzellente technisch-apparative Ausstattung.
- Hervorragende individuelle, vom Arbeitgeber finanzierte, interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Weiterbildungsermächtigungen unseres Chefarztes: 48 Monate Viszeralchirurgie sowie 36 Monate Spezielle Viszeralchirurgie.
- Kostengünstige Parkmöglichkeiten am klinikeigenen Parkhaus.
- Dienstrad-Leasing und durch Corporate Benefits.
- Eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen.
- Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung.
Teamleitung Ambulanter Dienst Haus Rohrer Höhe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teamleitung Ambulanter Dienst Haus Rohrer Höhe (m/w/d) Wir suchen Sie für den Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Der Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart betreut und pflegt in Stuttgart in seinen acht Einrichtungen der stationären Altenhilfe, einem Bereich für die Junge Pflege, zwei Ambulanten Diensten, zwei Tagespflegeeinrichtungen und Betreuten Wohnungen sowie in zwei Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe mehr als 1.300 Menschen. Die Schule für Pflegeberufe ergänzt die praktische Pflegeausbildung durch die Vermittlung der theoretischen Grundlagen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.leben-und-wohnen.de.
- Sie übernehmen die Verantwortung für den Standort des Ambulanten Dienstes Haus Rohrer Höhe und sind verantwortlich für die wirtschaftliche und qualitative Steuerung sowie für die organisatorische und fachliche Leitung
- als stellvertretende Pflegedienstleitung befinden Sie sich im engen Austausch mit der Pflegedienstleitung und den weiteren Standorten unseres Ambulanten Dienstes
- Sie erstellen die Dienstpläne der Beschäftigten sowie die Tourenpläne für die tägliche Pflege
- Sie sind Ansprechperson für Kund/-innen, Angehörige, Ärzte/Ärztinnen und Netzwerkpartner/-innen im Einzugsbereich
- die Beratung über Leistungsmöglichkeiten, deren Finanzierung und Erstellung der Pflegeverträge gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- die Sicherstellung von hochwertigen ambulanten Pflegeleistungen nach den aktuellen pflegefachlichen Erkenntnissen und die Durchführung von Pflegequalitätskontrollen mittels regelmäßiger Pflegevisiten ist Ihnen ein wichtiges Anliegen
- eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege möglichst in leitender Position
- Einfühlungsvermögen und Interesse an der Pflege und Betreuung von hilfebedürftigen Menschen
- verständnisvoller und freundlicher Umgang mit den Angehörigen und externen Kooperationspartnern
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie wertschätzende Personalführung
- selbständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
IT-Notfallbeauftragte / IT-Notfallbeauftragter (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrer neuen Aufgabe Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit in unserem Land. Bei der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW spielen Sie die Hauptrolle – egal ob mit oder ohne Uniform – Sie sorgen für mehr Sicherheit in NRW. Starten Sie in einem unserer vielfältigen technischen oder kaufmännischen Bereiche wie beispielsweise der IT, dem Rechts- oder Ingenieurwesen. Machen Sie einen tollen Job hinter den Kulissen und arbeiten Sie mit uns an spannenden und vielseitigen Aufgaben beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine IT-Notfallbeauftragte / einen IT-Notfallbeauftragten (w/m/d) des LZPD NRW
in Duisburg
Als Beauftragte / als Beauftragter für das IT-Notfallmanagement helfen Sie dabei, das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW auf aktuelle Bedrohungen vorzubereiten. Ziel Ihrer neuen Tätigkeit ist es, die Resilienz der Behörde z. B. gegenüber (lang andauernden) Stromausfällen oder erfolgreichen IT-Angriffen zu erhöhen und die Funktionsfähigkeit des LZPD auch in kritischen Situationen zu gewährleisten.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Sie planen und koordinieren die Notfallvorsorgemaßnahmen
- Sie schreiben das Notfallvorsorgekonzept und das Notfallhandbuch fort
- Sie überwachen die Vorgaben des IT-Notfallrahmenkonzeptes und setzen diese um
- Sie planen die Maßnahmen zur Vorbereitung auf Ausfälle der IT-Infrastruktur und setzen diese um
- Sie koordinieren und planen die Tests der Notstromversorgung
- Die Planung und Durchführung von Notfallübungen liegen in Ihrer Verantwortung
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Informationstechnik, Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt IT/Technik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zuzüglich einer abgeschlossenen Weiterbildung zur technischen Betriebswirtin / zum technischen Betriebswirt oder zur/zum IT Operative Professional oder zur/zum Meister(in) / Techniker(in) oder Sie verfügen über eine vergleichbare einschlägige Aufstiegsfortbildung. Zusätzlich können Sie eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen.
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich IT/Technik und eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung
- Dazu sollten Sie die Bereitschaft zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mitbringen. Dies setzt voraus, dass sich Ihr Wohnsitz seit mindestens fünf Jahren in der Bundesrepublik Deutschland oder einem Mitgliedsstaat der EU befindet.
- Sie besitzen Kenntnisse im Bereich Notfall- und Prozessmanagement und bringen entsprechende Berufserfahrung mit
- Sie verfügen über ein analytisches Denkvermögen und über eine schnelle Auffassungsgabe
- Sie haben die Eigenschaft der Problemlösungskompetenz stark verinnerlicht
- Optimalerweise verfügen Sie über einen Führerschein der Klasse B (PKW)
- Sie bringen die Bereitschaft zur Weiterbildung mit
- Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
- Mobiles Arbeiten und eine optimale Work-Life-Balance (auch Teilzeit möglich)
- Kooperationen mit Familienserviceeinrichtungen
- Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
- Betriebsrente, Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
Vergütung:
Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 12 TV-L ist möglich. Wichtig zu wissen: Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Controllerin / Controller (d/w/m) Konzerncontrolling
Jobbeschreibung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.Controllerin / Controller (d/w/m) Konzerncontrolling
Campus Charité Mitte
Kennziffer: 4250 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 09.03.2025
Arbeiten an der Charité
Der Geschäftsbereich Unternehmenscontrolling unterstützt das Management der Charité (Vorstand, Centrums- und Klinikleitungen, GB-Leitungen) bei der optimalen Planung und Steuerung der verfügbaren Ressourcen und der Rationalitätssicherung von Entscheidungen. Innerhalb des Geschäftsbereiches ist die Abteilung Konzerncontrolling verantwortlich für die Gesamtkoordination und Zusammenführung der Charité-Teilbereiche in der Planung, die unterjährig übergreifende externe Berichterstattung und das Controlling der Beteiligungen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Mitarbeiterin oder einen engagierten Mitarbeiter.
- Prozesskoordination des kaufmännischen Risikomanagements, Kommunikation mit Risikomanagern, Datenaufbereitung und Analyse im Rahmen Quartals-, Jahresabschlussberichterstattung und Planung sowie Betreuung der zugehörigen Software von Anwenderseite
- Unterstützung in der Kommunikation mit Tochterunternehmen der Charité und Betreuung der Abrechnungsvorgänge mit diesen
- Koordination des Monatsabschlussprozesses, inklusive Aufbereitung von Templates und Folien in enger Kooperation mit weiteren Bereichen des Unternehmenscontrollings und dem Geschäftsbereich Finanzen
- Unterstützende Mitwirkung bei der Quartalsberichterstattung sowie bei der Präsentationsvorbereitung für den Vorstand und den Aufsichtsrat der Charité
- Unterstützung bei vielfältigen Berichtsaufträgen, die im Controlling anfallen sowie bei der Planung
- Abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschul- / Fachhochschulstudium (z. B. der Betriebswirtschaft oder anderer sozialwissenschaftlicher Disziplinen), bevorzugt mit Schwerpunkten im Controlling und / oder Rechnungswesen
- Berufserfahrung im Bereich Controlling und ergänzend idealerweise in Buchhaltungsbereichen von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Excel, MS PowerPoint (AO Excel Kenntnisse von Vorteil)
- Erste Erfahrungen mit Businesswarehouse Systemen sowie ERP-Systemen (insbesondere SAP-CO und FI) wünschenswert
- Kommunikationstalent, überdurchschnittliche Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
- Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke
- Kundenorientierte, selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007
- Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.
Zahnarzt/-ärztin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zahnarzt/-ärztin (m/w/d) Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 26.02.2025 in Teilzeit (50 %) und befristet bis zum 25.02.2028 zu besetzen.Das Gesundheitsamt mit seinen 250 Beschäftigten trägt wesentlich dazu bei, die Gesundheit zu fördern, Erkrankungen in der Entstehung zu verhindern, Teilhabe zu ermöglichen sowie die Ungleichheit von Gesundheitschancen weiter abzubauen. Die Stelle ist beim Sachgebiet Zahngesundheit angesiedelt.
- Sie sind verantwortlich für die zahnärztlichen Reihenuntersuchungen in Kindertageseinrichtungen und in Schulen
- Sie führen Maßnahmen zur Umsetzung der Gruppenprophylaxe in Schulen und Kindertageseinrichtungen durch
- die Beratung von Eltern, Erzieher/-innen, Lehrer/-innen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- bei öffentlichen Veranstaltungen und Gesundheitstagen arbeiten Sie aktiv mit
Die Arbeitszeit und deren Einteilung richten sich in erster Linie nach den Schulzeiten. Während der Schulzeit ist mit erhöhtem Arbeitsanfall zu rechnen, der jedoch in den Schulferien ausgeglichen werden kann. Sie arbeiten grundsätzlich an fünf Arbeitstagen pro Woche, überwiegend an den Vormittagen im Außendienst. Hierbei ist häufig die Mitnahme von bis zu 5 kg schwerer Ausrüstung erforderlich. Der Einsatz des privaten PKW für den Außendienst ist wünschenswert.
- Zahnarzt/Zahnärztin oder Fachzahnarzt/Fachzahnärztin
- Nachweis Strahlenschutzkunde
- Freude und sensibler Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Bereitschaft, wenn auch selten, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit an Aktionen und Elternabenden mitwirken zu wollen
- Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im bautechnischen Dienst im Fachgebiet Hochbau
Jobbeschreibung
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF). Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.deDas Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für den Sachbereich 2 der Außenstelle Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine / einen
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im bautechnischen Dienst im Fachgebiet Hochbau
Der Dienstort ist Berlin.
Referenzcode der Ausschreibung 20250127_9339
Sie nehmen als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachgebiet Hochbau einschließlich des baulichen Brandschutzes von Anlagen der Eisenbahnen des Bundes die folgenden Aufgaben wahr:
- Überwachen der Erstellung von baulichen Anlagen des Fachgebietes Hochbau
- Durchführen der vertiefenden Prüfung der Ausführungsplanung von Neubauten und Änderungen an Anlagen des Fachgebietes
- Erklären des Einvernehmens zur Auswahl der Prüfsachverständigen im Fachgebiet Hochbau und vorbeugender Brandschutz sowie Festlegung des Prüfumfangs
- Überwachen von Abnahmen und der Nutzung fertiggestellter Baumaßnahmen sowie Durchführen von Bauzustandsbesichtigungen der baulichen Anlagen des Fachgebietes
- Überwachen der Instandhaltung der baulichen Anlagen des Fachgebietes
- Erteilen der Inbetriebnahmegenehmigungen von Anlagen des Fachgebietes
- Fachgebietsbezogene Überwachung von SMS-Prozessen und Durchführung von Sonderüberwachungen auf Sachbereichsebene
- Betreuung von Anwärterinnnen und Anwärtern (m/w/d) und Referendarinnen und Referendaren (m/w/d)
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbares Studium oder Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung
- Ausgeprägte Fähigkeit konstruktiv, kollegial und zusammenarbeitsförderlich mit Personengruppen innerhalb eines größeren Verantwortungsbereiches zusammen zu arbeiten
- Ausgeprägte Fähigkeit, persönliche und sachliche Anliegen auch im Umgang mit Gruppen mit heterogenen Interessen zu interpretieren, integrieren und kommunizieren
- Ausgeprägte Fähigkeit, hohe Arbeitsmengen unter Zeitdruck und wechselnden Arbeitssituationen zu bewältigen und auch bei hohen Arbeitsaufkommen trotz Termindrucks handlungsfähig zu sein
- Ausgeprägte Fähigkeit, sich auf geänderte Aufgaben und Situationen einen größeren Verantwortungsbereich betreffend einzustellen und Veränderungen als Chance zu begreifen
- Ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen mit der Befähigung, Entscheidungen auch gegenüber Personengruppen auch gegen Widerstände zu vertreten
- Ausgeprägte Fähigkeit, in einem größeren Verantwortungsbereich sowie in verschiedenen Situationen und in angemessenen Umfang die Initiative zu ergreifen und selbstständig sachgerechte Lösungen zu erarbeiten
- Hoch ausgeprägte Fähigkeit, innerhalb eines größeren Verantwortungsbereiches Verantwortung für die übertragenen Aufgaben und die daraus resultierenden Konsequenzen eigener Handlungen und Einschätzungen zu übernehmen, Probleme zu erkennen, kurz- und mittelfristig umsetzbare Lösungen anzubieten
- Im Rahmen der Fachkenntnisse bzw. sonstigen Fähigkeiten und Erfahrungen sind wichtig:
- Kenntnisse und Erfahrungen in den vorgenannten Aufgabengebieten, insbesondere in der Ausführung von umfangreichen und schwierigen Bauvorhaben, sind von Vorteil
- Kenntnisse über die fachlichen Zusammenhänge im EBA sind von Vorteil
- Gute EDV-Kenntnisse im Hinblick auf die EDV-gestützte Verwaltung von Vorgängen
- Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Gleistauglichkeit (analog G25-Untersuchung) und Höhentauglichkeit (analog G41- Untersuchung) werden vorausgesetzt (vom Arbeitgeber überprüft)
Der Dienstposten ist nach A 12 BBesO bzw. E 12 TVöD bewertet.
Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Darüber hinaus erwartet Sie:
- ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
- einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
- eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
- die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.
Ingenieur/in oder Naturwissenschaftler/in (m/w/d) (M.Sc.) als Aufsichtsperson für die Betreuung von Mitgliedsbetrieben der BGHM
Jobbeschreibung
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind. Für den Präventionsbezirk Südwest suchen wir Sie am Standort Stuttgart mit Betreuungsschwerpunkt im Regierungsbezirk Tübingen. Ein Wohnort im Regierungsbezirk Tübingen (u. a. Reutlingen, Rottweil, Ravensburg und Ulm) ist von Vorteil.- Beratung und Überwachung von Unternehmen und Versicherten in Fragen von Sicherheit und Gesundheit
- Partnerschaftliches Erarbeiten von Lösungen zu vorgefundenen Mängeln bei Betriebsbesichtigungen
- Hinwirken auf die eigenverantwortliche Einhaltung der geforderten Sicherheitsstandards seitens der Unternehmen
- Lehrtätigkeit in berufsgenossenschaftlichen Seminaren
- Ermittlung der Ursachen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
- Nach dem Studium (Master / Univ.) mindestens zwei Jahre praktische, aktuelle Erfahrungen in Fertigungs- oder Entwicklungsbereichen der Industrie
- Die Fähigkeit zum analytischen und lösungsorientierten Arbeiten
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- sowie Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zur überwiegenden, auch mehrtägigen Außendiensttätigkeit in Betrieben, in Ausbildungsstätten und auf Baustellen; eine PKW-Fahrerlaubnis wird vorausgesetzt
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit und eine spätere Einstellung als Beamter oder Beamtin auf Lebenszeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 BG-AT mit Entwicklungsmöglichkeiten - zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
- Bereitstellung eines Dienstwagens nach erfolgreicher Probezeit
- Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
- Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. betriebliche Zusatzrente
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/Bachelor) als Leiterin / Leiter (m/w/d) des Außenbezirks Lauffen
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) ist für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen zuständig. Sie sorgt als Strompolizei- und Bauaufsichtsbehörde dafür, dass die Wasserstraßen befahrbar und die bundeseigenen Schifffahrtsanlagen und die Wasserstraßen sicher sind. Als Schifffahrtspolizeibehörde sorgt sie dafür, dass durch den Verkehr oder sonstige Nutzungen auf der Wasserstraße keine Gefahren für Mensch und Umwelt entstehen. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar (WSA Neckar) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit (39 Std./Wo.), eine/einen
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/Bachelor) als Leiterin / Leiter (m/w/d) des Außenbezirks Lauffen
Der Dienstort ist Lauffen.
Referenzcode der Ausschreibung 20243020_9339
Das WSA Neckar ist eine Dienststelle im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Es ist am Neckar für die Bauunterhaltung und den Betrieb der Schleusen und Wehre sowie die Unterhaltung der Bundeswasserstraße zuständig.
- Leitung des Außenbezirkes und Führung der Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
- Wirtschaftliche Aufgabenerledigung beim Betrieb sowie der Unterhaltung und Instandsetzung von 4 großen Staustufen mit insgesamt 8 Schleusenkammern und den dazugehörigen Wehranlagen
- Betreuung von ca. 47 Flusskilometern
- Aufstellen von Gefährdungsanalysen gemäß den gültigen Unfallverhütungsvorschriften sowie die Unterweisung der Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
- Inspektion/Überwachung der Bauwerke und Brücken
- Wasserstraßenüberwachung
- Havariebearbeitung
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium zur Ingenieurin/zum Ingenieur (FH‑Diplom/Bachelor) im Bauingenieurwesen
- Erfahrung mit Personalführung ist von Vorteil
- Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
- Eigeninitiative, mit der Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem, eigenverantwortlichem, interdisziplinärem und ergebnisorientiertem Handeln
- Planungs- und Organisationsvermögen
- Kooperations- und Verhandlungsgeschick, insb. gegenüber Dritten
- Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft
- IT‑Kenntnisse im Bereich Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook, möglichst auch SAP R3)
- Vertiefte Fach- und Verwaltungskenntnisse von Bau und Unterhaltung der Anlagen (mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil)
- Studium im Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder Wasserbau
- Einschlägige Kenntnisse auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung in fachfremde Aufgabengebiete
- Kenntnisse des öffentlichen Vergabewesens (VOB, UVgO)
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
- Urteils- und Entscheidungsvermögen
- Kritikfähigkeit
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Führerschein Klasse B (alt 3) mit der Bereitschaft, einen Dienst-Pkw selber zu fahren
- Gesundheitliche Eignung zur Überwindung von Unwägbarkeiten auf Baustellen und Anlagen
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TVöD Entgeltordnung Bund.
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach Besoldungsgruppe A12 BBesG bewertet.
In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen.
Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden.
Bei Vorliegen aller beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen wird eine Verbeamtung in Aussicht gestellt.
Das WSA Neckar bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen.
Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildungen sind für uns selbstverständlich.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass den Beschäftigten ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschuss beträgt zurzeit 23,28 €.
Besondere Hinweise:
Die Probezeit beträgt 6 Monate. In dieser Zeit wird der Dienstposten nur vorübergehend übertragen.
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Es wird körperliche Eignung dahingehend verlangt, dass die Bewerberin/der Bewerber ohne Einschränkung die von ihr/ihm zu betreuenden Baustellen sicher begehen kann.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Sozialpädagoge/-in Bereitschaftspflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sozialpädagoge/-in Bereitschaftspflege (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (70 %) und unbefristet zu besetzen.Der Bereich Bereitschaftspflege ist Teil der Dienststelle Adoption und Pflegekinder in der Abteilung Erziehungshilfen. Bereitschaftspflege ist eine alternative Hilfeform zur stationären Notaufnahme für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren, die sich in einer krisen- und konflikthaften Übergangssituation befinden. Die Bereitschaftspflege wird als Notaufnahme (in der Regel bis zu 6 Monaten) verstanden und dient somit der raschen Abklärung des weiteren Hilfebedarfs.
- Sie beraten und begleiten die Bereitschaftspflegeeltern persönlich auf der Dienststelle, bei Hausbesuchen oder telefonisch
- Sie arbeiten im Fachteam von drei bis vier Personen
- Sie begleiten Umgangskontakte mit den Eltern und ihren Kindern
- bei der Hilfeplanung sind Sie eng involviert
- Sie kooperieren insbesondere mit den Beratungszentren und den Vormundschaften
- ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
- Offenheit und Wertschätzung für Menschen in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen sowie eine hohe Sensibilität im Umgang mit Menschen in belasteten Situationen
- entwicklungspsychologische Grundlagen sowie Kenntnisse zu den Fachthemen Bindungsentwicklung, Traumatisierung und Biografiearbeit
- hohe Flexibilität für die Arbeitsorganisation im Kontext Notaufnahme, Fähigkeit zur Teamarbeit, Flexibilität, Kooperation und Kommunikation
- berufliche Erfahrungen und Fachkenntnisse im Bereich Hilfen zur Erziehung sind wünschenswert
- fundierte rechtliche und methodische Kenntnisse (systemischer Beratungsansatz)
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
SAP Specialist:in HCM
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie für den Fachbereich Anwendungsbetreuung SAP als SAP Specialist:in HCM (Fachreferent:in)Referenznummer: 10803
Start: nächstmöglicher Termin
Bewerbungsfrist: 20.02.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit/Vollzeit
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 12
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr. Das Erzbistum München und Freising betreibt eines der größten IT-Netzwerke in Oberbayern. Für über 1.200 Standorte im gesamten Raum Oberbayern sind jeden Tag rund 80 Mitarbeitende der IT damit beschäftigt, den sicheren und zuverlässigen Betrieb von über 6.500 Clients in den unterschiedlichsten Themenfeldern zu gewährleisten. Egal ob in zentralen Verwaltungsgebäuden, Pfarreien, Kindertagesstätten, Schulen oder Altenheimen – wir betreuen alle Mitarbeitende professionell mit unseren schlagkräftigen Teams in insgesamt vier IT-Abteilungen.
- Betreuung und Weiterentwicklung von personalwirtschaftlichen Themen im SAP Umfeld mit den Schwerpunkten SAP HCM PA, PY, PT, OM, ESS/MSS, Success Factors
- Sicherstellen der Betreuung und Verfügbarkeit der betroffenen SAP Module mit Hilfe von und durch Steuerung von externen Dienstleistern
- Unterstützung und Beratung der Fachbereiche bei der Umsetzung von Geschäftsprozessen sowie Erstellung von Fachkonzepten
- Begleitung von SAP-Rollout-Projekten inkl. (Teil-)Projektleitung, Beratung und Betreuung während der Implementierungsphase
- Weiterentwicklung der IT-Landschaft und Optimierung der Geschäftsprozesse.
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Betriebswirtschaftslehre (BA/Dipl. FH) oder eine abgeschlossene IT-Ausbildung in Verbindung mit einschlägigen Weiterbildungen
- Erfahrung im SAP-Umfeld mit Modulkenntnissen SAP HCM (HCM PA, PY, PT, OM, ESS/MSS, Success Factors)
- Erfahrung in der Steuerung von externen Dienstleistern
- fundierte ITIL-Prozesskenntnisse
- Kenntnisse im Bereich H4S4 und den neuesten Technologien von Vorteil
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- einen Arbeitsplatz im Herzen von München
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sachgebietsleiter*in Stadtplanung und Wirtschaftsförderung (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Königs Wusterhausen ist mit seinen acht Ortsteilen die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Sie liegt im wald- und gewässerreichen Dahme-Seengebiet und ist aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Berlin ein facettenreicher Standort für Bildung, Kultur und Gesundheit. Aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur zieht sie kleine und mittelständische Unternehmen an und erfreut sich auch als Wohnort und Ausflugsziel am Rande der Hauptstadt großer Beliebtheit. Bei der Stadt Königs Wusterhausen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren als Führungskraft auf Probe (die Stelle selbst unterliegt keiner Befristung), die Stelle alsSachgebietsleiter*in Stadtplanung und Wirtschaftsförderung (m/w/d/k.A.)
im Amt für Stadtentwicklung, Liegenschaften und Grünflächen zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Neben der Sachgebietsleitung, verbunden mit der Personalführung von derzeit sieben Kolleg*innen, sind der Stelle folgende qualifizierte Aufgaben zugeordnet:
- operative und strategische Leitung und Weiterentwicklung des Sachgebietes Stadtplanung und Wirtschaftsförderung,
- Koordination der Bauleitplanung und der informellen städtebaulichen Planungen der Stadt Königs Wusterhausen,
- Beratung und Begleitung von investiven Flächenentwicklungen intern sowie extern,
- Mitwirkung in der Wirtschaftsförderung,
- Steuerung der Gebietskulissen der Städtebauförderungsprogramme,
- Sie kommunizieren mit der Verwaltungsleitung und öffentlichen Akteuren,
- Beteiligung bei der Entwicklung der Flughafenregion BER und einem Regionalen Wachstumskern,
- Sie agieren in Interkommunalen und interregionalen Kooperationen.
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master- oder Diplomabschluss) in der Studienrichtung Stadt- und Regionalplanung, Stadt- und Raumplanung oder Architektur und Städtebau,
- fachlich einschlägige Berufserfahrung im künftigen Tätigkeitsfeld sowie entsprechende Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position,
- umfassende Kenntnisse im Verwaltungs- und Haushaltsrecht,
- Erfahrungen in der Umsetzung von Vorhaben mit öffentlicher Förderung werden vorausgesetzt,
- fundierte Kenntnisse von Rechtsvorschriften (u.a. BauGB, BGB, VgV, UVgO, HOAI, VOB),
- Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Sitzungen und Veranstaltungen,
- eine selbständige, effiziente, verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie ausgeprägtes, strategisches und analytisches Denken,
- Kreativität und Flexibilität sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten.
- eine zukunftssichere Beschäftigung,
- eine Beschäftigung in Vollzeit, die Wochenarbeitszeit beträgt dann 39 Stunden, mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches,
- die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 12 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bei unmittelbarem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst, kann die erworbene Stufe ganz oder teilweise berücksichtigt werden,
- betriebliche Altersvorsorge,
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position, mit einem vielfältigen Aufgabengebiet im Herzen von Königs Wusterhausen,
- ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
- eine umfassende Einarbeitung in die neuen Aufgaben,
- individuelle und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
- Angebote unseres Gesundheitsmanagements und Fahrradleasing,
- Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 Tage Erholungsurlaub und
- bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung.
Kraftfahrer:in Revier Prinzenpark (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Braunschweig als Arbeitgeberin mit über 4.000 Mitarbeiter:innen bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben in der Löwenstadt übernehmen können. Von A (Ärztin:Arzt) bis Z (Zimmerin:Zimmerer) ist alles vertreten. Kraftfahrer:in Revier Prinzenpark (m/w/d)- sicheres und effizientes Führen städtischer Kraftfahrzeuge bedarfsweise mit Anhänger
- sicheres und effizientes Bedienen von Aufsitzmähern, Maschinen und Kleingeräten
- Durchführen kleinerer Reparaturen an den Kraftfahrzeugen und reinigen und pflegen der Kraftfahrzeuge
- Ausführen von gärtnerischen Hilfstätigkeiten in der Pflege öffentlicher Grünanlagen sowie Bewässerungsarbeiten
- Teilnahme am Winterdienst und an der Rufbereitschaft
- Führerschein Klasse C1E nach gültigem Führerscheinrecht bzw. Führerscheinklasse 3 nach altem Recht
- uneingeschränkte körperliche Eignung
- wünschenswert wäre Führerschein Klasse CE nach gültigem Führerscheinrecht bzw. Führerscheinklasse 2 nach altem Recht
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 4 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung (35.999 bis 43.822 €)
- Beitrag zur Zusatzrente
- 30 Urlaubstage
- zukunftssichere Arbeitsplätze
- vergünstigtes D-Ticket Job
- Firmenfitness mit Hansefit
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
- Arbeitsort mit guter Anbindung zum ÖPNV und der Deutschen Bahn
- Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
- Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt
- Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
- Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Hausmeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bürgerliche Waisenhausstiftung sucht zum 01.03.2025 einen Hausmeister (m/w/d)Entgeltgruppe 3 bis 5 TVöD-B
zur Betreuung der Gebäude und Grundstücke der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen des Lukas-Kern-Kinderheims im Stadtgebiet Passau.
Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit 8 Wochenstunden und ist erstmal befristet für 2 Jahre vorgesehen.
- einfache Instandsetzungsarbeiten (Elektro, Heizung, Sanitär)
- Überwachung der haustechnischen Anlagen und anderer Einrichtungen auf Funktionsfähigkeit gemäß Sicherheitskonzept
- selbstständige Instandhaltung der Immobilien, inkl. Pflege der Außenanlagen
- Koordination und Beauftragung der Handwerker
- Durchführung einfacher Reparaturen und aller anfallenden handwerklichen Tätigkeiten
- Wahrnehmung der Werkstattbesuche unserer Dienstfahrzeuge
- Unterstützung bei Brand, Hochwasser und anderen Notsituationen
- Vertretung des Kollegen
- Pflichtbewusstsein für Sauberkeit und Sicherheit
- technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
- eigenverantwortliches Arbeiten und Engagement
- Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektriker ist von Vorteil
- Bereitschaft zum Einsatz bei Notsituationen u.ä.
- Führerschein der Klasse B
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe
- ein positives Arbeitsklima
- ein tarifgerechtes Entgelt nach Entgeltgruppe 3 bis 5 in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-B)
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie Leistungsentgelt, „Weihnachtsgeld“, vermögenswirksame Leistungen
- eine attraktive zusätzliche Altersvorsorge durch den Arbeitgeber
- eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist nicht ausgeschlossen
Informatiker (m/w/d) im Bereich Informationstechnologie
Jobbeschreibung
Die Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV) gestaltet die Mobilität für Millionen von Menschen im Rhein-Main-Gebiet. Durch zukunftsorientierte Mobilitätsdienstleistungen, Kooperationen, Innovationen und die Digitalisierung setzt der RMV Maßstäbe für die Verkehrswende in Hessen. Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt einenInformatiker (m/w/d) im Bereich Informationstechnologie
zur Verstärkung unseres Teams.
- Entwicklung von Architekturen und Entwürfen für die Fachapplikation des RMV unter Berücksichtigung der bestehenden Systeme sowie der fachlichen und nichtfunktionalen Anforderungen.
- Erstellung von Datenfluss- und Betriebskonzepten, Analyse von Technologien auf Synergien, Optimierungspotentiale und Einsparungspotentiale.
- Konzeption und Implementierung einer einheitlichen Datenhaltung für verschiedene Fachsysteme.
- Einarbeitung von Leitlinien für die Datenhaltung von unternehmensweiten Grunddaten.
- Mitwirkung an der Leitung von Projekten, inklusive Dokumentation, Überwachung und der Ressourcenplanung.
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Ausarbeitung von EVB-IT sowie Kauf-, Pflege- und Dienstverträgen.
- Durchführung von Abnahmetests nach Implementierung und Lieferung von IT-Fachsystemen (technischer Teil).
- Operatives Datenmanagement, einschließlich Datenintegration, Monitoring und Qualitätssicherung sowie Beratung der Fachbereiche hinsichtlich Fragen der technischen Umsetzbarkeit von Fachprozessen.
- Ein abgeschlossener Hochschulabschluss mit Schwerpunkt (Wirtschaft-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in einem regulierten IT-Umfeld oder fundiertes IT-Wissen, insbesondere in Bezug auf geschäftskritische Infrastrukturen.
- Praktische Erfahrungen in Design und in der Implementierung von IT-Systemen und deren Schnittstellen, idealerweise in der Entwicklung komplexer Systeme.
- Ausgeprägtes Verständnis für IT-Architektur und deren sicheren Betrieb sowie Umgang mit Modellierungs-Tools wie UML/BPMN.
- Praktische Erfahrung in der Business-Analyse, der Konzeption von Lösungsarchitekturen und der Softwareentwicklung.
- Eine Festanstellung in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie weitere Zusatzleistungen. Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge und ein Premium-Jobticket inkl. Mitnahmeregelung.
- Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich.
- Bereitstellung eines monatlichen Budgets für individuelle Mobilitätsdienstleistungen.
- Freie Gestaltung der Arbeitszeit anhand eines Gleitzeitmodells, Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Eine spannende Aufgabe in einem innovativen und schlagkräftigen Team, bei der Sie Ihr kreatives Potenzial entfalten und hohe Eigenverantwortung übernehmen können.
- Unterstützung der persönlichen und fachlichen Entwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Schön Klinik Rückeninstitut in München
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Für ein modernes Rückeninstitut suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinische Fachangestellten (m/w/d)- Organisation der ambulanten Sprechstunde, Terminkoordinierung
- Assistenz bei Wirbelsäuleninfiltrationen, Punktionen, Injektionen
- Mitwirkung bei Anamnese, Befunderhebung, Rezepterstellung und Dokumentation
- Abrechnung von ambulanten Privatpatienten
- Mitarbeit an der Gesamtorganisation des Schön Klinik Rückeninstituts, das interdisziplinär in die Klinik eingebunden ist
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
- Freundliches und sympathisches Auftreten
- Freude am Umgang mit Patienten
- Organisationsgeschick
- Beherrschung moderner Kommunikationsmittel wie MS-Office, idealerweise Erfahrung mit SAP und ORBIS
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
- Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.
Gesundheits- und Krankenpfleger *in bis zu 5.110 € Gehalt
Jobbeschreibung
Die Johannesstift Diakonie gAG ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. Der Träger betreibt Einrichtungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen- Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Niedersachsen mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Krankenhäuser und ambulante Versorgungszentren, Pflegeeinrichtungen und Hospize, Behindertenhilfe, Jugendhilfe, Arbeit & Beschäftigung, Bildung und Dienstleistungen für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Mit etwa 10.400 Mitarbeitenden erwirtschaftet das Unternehmen einen Umsatz von 699 Millionen Euro pro Jahr.Ihr neues TeamSie suchen ein Team, das hinter Ihnen steht und sich gegenseitig unterstützt? Dann sind Sie richtig bei uns, denn bei uns gilt: Einer für alle, alle für einen. Wir sind 47 Fachkräfte aus der Krankenpflege. Aus der Ruhe bringt uns kaum etwas, denn wir achten aufeinander und unterstützen uns gegenseitig. Voneinander lernen und gemeinsam neue Wege gehen ist uns ebenfalls wichtig. Board-Gespräche sorgen dabei für engen Austausch. Abseits der Arbeit feiern wir gern die Feste so, wie sie fallen.
Gesundheits- und Krankenpfleger *in bis zu 5.110 € Gehalt
Gehalt bis 61.321 € nach Tarif AVR DWBO der Diakonie inkl. Jahressonderzahlung (13.Gehalt) u. A+I Zulage | Job Intensivmedizin | Wunschdienstplan | Wohnung in Berlin | unbefristet | Vollzeit oder Teilzeit | Stelle für Gesundheits- und Krankenpfleger * Krankenschwester Intensivstation / ITS | Anästhesie und Intensivpflege | Job im Martin Luther Krankenhaus in Berlin Charlottenburg
Arbeitsfeld
Pflege
Stelle für
Fachkräfte
- Eintrittsdatum
nächstmöglich - Stellenumfang
Teilzeit oder Vollzeit - Arbeitsort
Berlin - Einrichtung
Martin Luther Krankenhaus
Gemeinsam Leben retten? Willkommen im Team. Bei uns sind Sie als Gesundheits- und Krankenpfleger * Krankenschwester für die pflegerische Versorgung unserer Patient*innen der Intensivstation / ITS zuständig. Dazu gehören die Pflege sowie die Überwachung medizinischer Geräte wie etwa zur Dialyse und Beatmung. Unsere digitale Pflegedokumentation und Schnittstellen zu den medizinischen Geräten, schafft jederzeit Transparenz für alle Berufsgruppen und erleichtert die Arbeit.
- Sie sind Krankenpfleger * Krankenschwester, Pflegefachkraft, Fachkrankenpfleger *schwester, Intensivpfleger *schwester.
- Sie haben die Weiterbildung in Anästhesie- und Intensivpflege / A + I Kurs bereits erfolgreich absolviert.
- Sie bleiben auch in stressigen Situationen gelassen und sind offen für neue Entwicklungen.
- Sie schätzen eine empathische und offene Kommunikation im Team und gegenüber den Patient*innen.
Wir vergüten Ihre Tätigkeit entsprechend Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Bereich nach unserem Tarif AVR DWBO mit einem Grundgehalt zwischen 51.636 und 61.321 Euro im Jahr bei 38,5 Wochenstunden.
Hinzu kommen unter anderem Zuschläge wie:
- Altersvorsorge, bei der wir zusätzlich 4 Prozent des Bruttogehaltes für Ihre Rente einzahlen
- Für jedes Kind (wenn Kindergeldberechtigt) einen Kinderzuschlag von 88 Euro pro Monat
- Wunschdienstplan: flexible Arbeitsmodelle und Wunschdienste geben Ihnen genügend Zeit für Ihr Leben abseits der Pflege
- Sie wohnen nicht in Berlin? Wir unterstützen Sie mit einer günstigen 60 m2 in der Nähe der Einrichtung.
- Mit exklusiven Vergünstigungen bei namhaften Online-Shops sparen Sie bei jedem Einkauf.
- Mit der Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege erhalten Sie eine Zulage von 200 € pro Monat
- Mit unserer Gutscheinkarte Ticket Plus können Sie nicht nur günstiger einkaufen, sondern sparen auch noch beim Tanken
- Jobticket oder Jobrad lassen Sie nachhaltig und unkompliziert zur Arbeit kommen.
Mitarbeiter (m/w/d) Empfang und Telefonzentrale
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit. Für unseren Bereich Interne Dienste suchen wir zunächst befristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Freiburg einenMitarbeiter (m/w/d) Empfang und Telefonzentrale
Teilzeit (0,55)
Zu Ihrem abwechslungsreichen Aufgabengebiet gehört unter anderem:
- Vermitteln von eingehenden Anrufen.
- Allgemeine Empfangstätigkeiten im Rahmen des Besuchermanagements sowie Durchführen der Personenzugangskontrollen und Ausgabe von Schlüsseln.
- Annahme von Briefen, Paketen, Dokumenten.
- Organisieren der Betreuung von externen Dienstleistern.
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung haben.
- Über eine mehrjährige, entsprechende Berufserfahrung verfügen.
- Gute Kenntnisse in den MS- Office Programmen (Outlook, Word, Excel) mitbringen.
- Spaß an der Kommunikation mit den unterschiedlichsten Zielgruppen haben.
- Eigeninitiative, Flexibilität, Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit, Selbstorganisation und Qualität für Sie „groß" geschrieben werden.
- TV-L TarifVergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Parken und ÖPNV
- Kantine bezuschusst
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter Rabatte
Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bilden & Tagen Bistum Mainz GmbH ist die neu gegründete Tagungshausgesellschaft des Bistums Mainz und wird zukünftig alle Tagungshäuser des Bistums Mainz unter einer gemeinsamen Trägerschaft steuern und verwalten. Der Erbacher Hof als Stammhaus im Zentrum der historischen Mainzer Altstadt präsentiert sich als Synthese aus Hotel & Gästehaus sowie modernem Tagungszentrum. Das Tagungszentrum mit seinem Hotelbereich ist ein Haus der 3-Sterne Kategorie und verfügt über 73 komfortable Zimmer, Restaurant & Lounge sowie mit seinen 15 Tagungs- und Konferenzräumlichkeiten über exzellente Möglichkeiten für Veranstaltungen jeglicher Größenordnung.Der Standort inmitten der Landeshauptstadt Mainz prädestiniert den Erbacher Hof als den perfekten Austragungsort für Konferenzen, Tagungen und Seminare und bietet das perfekte Ambiente für konzentriertes und kreatives Arbeiten.
Anstellungsart: Ausbildung
- Eine vielseitige Ausbildung in allen Bereichen des Hotels (Rezeption, Restaurant, Housekeeping, Veranstaltungsmanagement)
- Betreuung und Beratung unserer Gäste
- Einblicke in Reservierung, Check-in/Check-out und Veranstaltungsorganisation
- Erlernen von Servicetechniken im Restaurant
- Mitarbeit im Housekeeping für einen perfekten ersten Eindruck
- Ein herzliches Team, das Sie unterstützt und begleitet
- Freundliches, offenes Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse an der Hotellerie und Servicequalität
- Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit
- Gute Kommuniktationsfähigkeiten und Organisationstalent
- Einen Schulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
- Ein angenehmes Arbeitsklima sowie eine gute Arbeitsatmosphäre - denn "Bitte & Danke" gehören bei uns zum guten Ton
- Sympathische und professionell arbeitende Kolleginnen und Kollegen.
- Eine praxisnahe 3 jährige Ausbildung mit erfahrenen Hoteliers
- Entwicklungschancen und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Eine branchenüblich überdurchschnittliche Ausbildungs-Vergütung nach den Regelungen der Ausbildungsvertragsordnung des Bistums Mainz (AVO) in Verbindung mit dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- Digitaler Dienstplan & digitale minutengenaue Arbeitszeiterfassung via Mitarbeiter-App
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Individuelle interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigtes Deutschlandticket – Kostenfreier Mitarbeiterparkplatz
- Wertschätzende regelmäßige Mitarbeiter- und Feedbackgespräche - Jährliche Mitarbeiterfeste
- Vergünstigte Übernachtungsraten sowie exklusive Rabatte auf F&B-Leistungen für Sie, Ihre Familie sowie Ihre Freunde
- Teilnahme an der Kooperation "PERSONIGHTS" mit kostengünstigen Übernachtungen in über 700 Hotels in Deutschland
- Kostenfreie Mitarbeiterverpflegung (lediglich nach geldwertem Vorteil zu versteuern)
- Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss
Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die ImmobilienVerwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte. Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Bonn am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: DOFB2383, Stellen‑ID: 1244767) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrige Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Baumanagement in Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen und technischen Objektmanagement sowie dem liegenschaftsoperativen Personal, insbesondere:
- Erfassung und Bewertung der Bauzustände sowie Planung von Bauunterhaltungs- und Investitionsmaßnahmen
- Überwachung der Ausführung von vergebenen Baumaßnahmen (u. a. Funktion, Standard, Gestaltung, Termine, Kosten, Qualitäten)
- Betreuung von Maßnahmen der Landesbauverwaltung(en) aus Bauherrinsicht (u. a. auch hinsichtlich Barrierefreiheit, Gebäudeenergieeffizienz, Nachhaltigkeit im Gebäudebestand einschließlich lebenszyklusorientiertem Gebäudebetrieb)
- Projektsachbearbeitung bei der Durchführung der BImA-eigenen Bauprojekte im Bestand
- Qualitätsmanagement, insbesondere Steuerung aller am Bau Beteiligten mit Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Beratung der Nutzer zu Einsparpotentialen und zur Kostenoptimierung
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Fach‑/Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) bzw. Qualifikation nach dem DQR – Niveau 6 der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
Fachkompetenzen:
- Kenntnisse im Baurecht (insbesondere RBBau) und Bauplanungsrecht
- Verständnis für bautechnische und wirtschaftliche Zusammenhänge
Weiteres:
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Bereitschaft zur Teilnahme an teilweise mehrtägigen Schulungen und Dienstreisen
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen
- Eine Bewerbung setzt die Bereitschaft voraus, sich einer Überprüfung nach § 10 des Gesetzes über die Voraussetzung und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (SÜG) sowie einer Überprüfung seitens des Nutzers unterziehen zu lassen.
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424