Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Personalsachbearbeiter:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie unser Team als Personalsachbearbeiter:in (m/w/d)Bochum | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist Träger eines großen Gesundheitsdienstleisters für psychiatrische und psychosomatische Behandlung und Betreuung. Dieser LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen umfasst Kliniken, Pflegezentren, Wohnverbünde und Rehabilitationsinstitute mit ca. 6.400 Behandlungs- und Betreuungsplätzen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Rund 9.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter behandeln und betreuen in mehr als 100 Einrichtungen des LWL-PsychiatrieVerbundes Westfalen jährlich über 180.000 Menschen.
Im LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen ist das LWL-Universitätsklinikum Bochum mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin sowie der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ausgerichtet auf die psychiatrische und psychosomatische Vollversorgung (Stadt Bochum mit Ausnahme des Bereiches Bochum-West) für rd. 270.000 Einwohner/-innen. Als Klinikum der Ruhr-Universität Bochum erfüllt es zusätzlich Aufgaben in Wissenschaft, Lehre und Forschung. Seit Dezember 2011 ist das Klinikum nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifiziert. Außerdem beteiligen wir uns an regelmäßigen externen Bewertungen, u. a. auch nach dem Qualitätsmanagementsystem der DIN EN ISO 9001.
• Umfassende und eigenverantwortliche Personaladministration und
Personalbetreuung für das regionale Netz Bochum / Herten / Herne
• Eigenständige Bearbeitung abrechnungsrelevanter Sachverhalte sowie
vorbereitende Entgeltabrechnung (SAP HCM)
• Selbstständige Bearbeitung sozialversicherungs-, steuer-, und tarifrechtlicher
Sachverhalte
• Abwicklung des Bescheinigungs- und Meldewesens
• Korrespondenz mit externen Stellen (z.B. Behörden, Krankenkassen, Ämtern)
• Ansprechperson für Beschäftigte und Führungskräfte in personalrelevanten
Fragestellungen
• Bearbeitung von Reisekostenabrechnungen nach dem
Landesreisekostengesetz
• Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
• Erfahrungen in der Personaladministration und Personalbetreuung
• Fundierte Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (TVöD),
vorzugsweise im Bereich Gesundheitswesen sowie im Sozialversicherungs- und
Steuerrecht
• Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen
• Fundierte SAP/HCM-Kenntnisse
• Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise, hohes Organisationsvermögen
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
• Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
• Ein gutes kollegiales Arbeitsumfeld in einem erfahrenen Team
• Eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
• Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
• Eine digitale Lernplattform sowie flexible Handhabung der Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten
• Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD,
soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes, betriebliche Altersversorgung
• Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. durch eine
Kooperation mit der AWO lifebalance
• Attraktive Beschäftigtenangebote wie z. B. eine hauseigene Kantine
inkl. Diätspezialistin, Dienstrad-Leasing und Corporate Benefits
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Kollegiale Hilfe, BEM, Psychosoziale Unterstützung der Beschäftigten
• Zentrale Lage in der Universitätsstadt Bochum im Süden des Ruhrgebiets
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser vielfältiges Unternehmen beinhaltet die Berufliche Bildung, in der Menschen mit Behinderungen gezielt für den ersten Arbeitsmarkt qualifiziert werden. Dazu bieten wir attraktive Arbeitsplätze in Werkstätten und Integrationsgruppen sowie eine breite Palette von Wohnmöglichkeiten.Ergänzt wird unser Angebot durch moderne integrative Kindertageseinrichtungen, das Altenzentrum Wiepeldoorn, den Bioland-Betrieb Kiebitzhof, die vielseitigen Kiebitz Dienstleistungen und das attraktive Flussbett Hotel. Nicht zu vergessen ist auch unser inklusiver RÖSTWERT Kaffeeladen mit eigener Rösterei im Herzen Güterslohs, das ebenfalls ein Teil unseres lebendigen Unternehmens ist.Für den Bereich der Beruflichen Teilhabe in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) am Standort „Fritz-Blank-Straße 147“ in Gütersloh, suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung für unser #teamwertkreis:
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
in Vollzeit (39 Std./Wo.) für den Produktionsbereich*
Im Bereich „Berufliche Teilhabe" im Kreis Gütersloh bieten wir rund 1.500 Menschen mit Behinderung abwechslungsreiche und ansprechende Arbeitsplätze. Unser Hauptziel ist die Förderung der persönlichen und beruflichen Rehabilitation sowie die Integration ins Arbeitsleben.
Unsere sieben Werkstattstandorte im Kreis Gütersloh sind offiziell anerkannte Einrichtungen gemäß dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX. Schau gerne auf unserer Webseite vorbei, um mehr über die einzelnen Standorte, auch speziell zum Bereich Produktion (*Montage und Verpackung) zu erfahren.
- Sicherung der Umsetzung des Teilhabeprozesses, Führen und Dokumentieren von Teilhabegesprächen
- Strukturierung des Arbeitsalltages und Schaffung geeigneter Maßnahmen zur Unterstützung des Übergangs der leistungsberechtigten Personen in den allgemeinen Arbeitsmarkt
- Begleitung bei Arbeits-, Rehabilitations- und Förderangeboten, der täglichen Pflege und der Einnahme von Mahlzeiten
- Unterstützung unserer Beschäftigten bei ihrer beruflichen als auch bei ihrer persönlichen Entwicklung
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung des Konzeptes der Einrichtung
- Identifikation mit unserem Leitbild und dem Gewaltschutzkonzept
- abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder andere vergleichbare Qualifikation erforderlich
- Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Weiterentwicklung
- Wir suchen eine kommunikationsstarke und innovationsorientierte Persönlichkeit
- aktuelle Praxiserfahrung im Bereich der Beruflichen Teilhabe wünschenswert
- ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
- selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- eine unbefristete Beschäftigung
- eine Vergütung nach TVöD mit einem Einstiegsgehalt ab 3.526,31 € brutto (TVöD-B, S 8a) bei einer Vollzeittätigkeit
- Zusatzleistungen: Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge
- zusätzliche monatliche SuE-Zulage in Höhe von 130 € bei einer Vollzeittätigkeit
- 30 Urlaubstage: bei Vollzeit und 5-Tage-Woche
- Regenerationstage und die Möglichkeit, einen Teil der SuE-Zulage in 2 zusätzliche freie Tage umzuwandeln (Umwandlungstage)
- Duz-Kultur: ein respektvolles, familiäres Miteinander
- Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen in Technik, Freizeit und mehr
- vielseitiges Arbeiten: Raum für kreatives Gestalten
- Weiterbildung: umfangreiche Einarbeitungs- und Fortbildungsangebote
- Fahrradleasing: mit JobRad GmbH
Stellvertretende Leitung des Referats Teilhabe und Soziales (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Einsatzgebiet: Referat Teilhabe und SozialesStandort: StuttgartBeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem Beamtenverhältnis bzw. unbefristeten Arbeitsverhältnis
Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.
- Übernahme von einzelnen Leitungsaufgaben in organisatorischen und personellen Belangen, delegiert durch die Referatsleitung
- Beratung und Unterstützung der 44 Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg bei der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung als übergeordnete Ansprechperson
- Erarbeitung von landesweiten Empfehlungen, Orientierungshilfen, Rundschreiben und Stellungnahmen für ein landeseinheitliches Vorgehen in der Eingliederungshilfe
- Klärung von Fragestellungen bei der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes
- Koordination, Durchführung und Referententätigkeit bei Fortbildungen, Workshops sowie Fach- und Jahrestagungen für die 44 Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg
- Leitung und Organisation von landesweiten sowie internen Arbeits- und Projektgruppen
- Sonderaufgaben in Abstimmung mit der Referatsleitung
- abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium im gehobenen nichttechnischen Dienst, in Sozialrecht, als Sozialwirt, ein erfolgreich abgelegtes Erstes Juristisches Staatsexamen oder ein vergleichbarer Abschluss
- ausgeprägte Kenntnisse im Verwaltungsrecht
- sehr gute Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere SGB IX und SGB XII
- mehrjährige Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
- hohes Maß an Selbständigkeit, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
- Erfahrung in der Leitung von Arbeits- und Projektgruppen sowie in der Personalführung und -verantwortung
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Moderationskompetenz
- gute Kenntnisse in MS-Office
- Führerschein Klasse B
- eine zukunftssichere, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit, verbunden mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit, Außendienst und Gestaltungsmöglichkeiten
- eine moderne, digitale Arbeitsweise
- Nutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeit
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
- eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
- einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass) und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Sachbearbeiter/in – Administrative Aufnahme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsSachbearbeiter/in - Administrative Aufnahme (m/w/d)
für das Ressort Finanzen und Controlling - Abteilung Patientenverwaltung - Referat stationäre Abrechnung am Standort Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.
- administrative Aufnahme von vor-, voll-, teilstationären und ambulanten Patientinnen und Patienten im KIS-System Orbis
- Erwirken fehlender Kostenübernahmeerklärungen bei geplanten Aufnahmen
- Abschluss von Behandlungs- und Wahlleistungsverträgen
- Bearbeitung standesamtlicher Angelegenheiten sowie Verwaltung von Nachlassangelegenheiten
- Kassieren von Bargeld bei Vorauszahlungen, Führen eines Kassenjournals und Durchführung des Kassenabschlusses
- Bearbeitung von Korrekturen im KIS-System Orbis
- administrative Nacharbeit stationärer Aufnahmen
- Möglichkeit eines Einsatzes in einem anderen Vivantes Klinikum
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Gesundheitswesen
- Quereinstieg möglich, beispielsweise aus Branchen wie Hotellerie oder Arztpraxen
- sicherer Umgang mit dem PC und gängigen Anwendungen
- freundliche und positive Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit
- hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Kunden- und Serviceorientierung
- Engagement sowie zeitliche und örtliche Flexibilität
- Teamgeist und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG 6 TVöD, die Stufenzuordnung erfolgt je nach Berufserfahrung
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Einsatzort: Berlin Friedrichshain
Technische Sachbearbeitung für Planung von Straßenbaumaßnahmen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Langenhagen ist in der Abteilung Verkehr und Straßen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine Stelle als Technische Sachbearbeitung für Planung von Straßenbaumaßnahmen (m/w/d)(Ausschreibungsnummer 3624)
zu besetzen.
Die Tätigkeiten der Stelle sind nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet.
Die Stelle ist teilzeitgeeignet, es steht jedoch nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung.
Gestalten Sie mit uns ein zukunftsfähiges Langenhagen, bei dem nicht nur die Planung von Straßen im Vordergrund steht, sondern auch Geh- und Radwege sowie Plätze. Mit Ihrer Hilfe sollen die Verkehrsflächen aufgewertet, mehr Aufenthaltsqualität geschaffen und durch Entsiegelung und die Planung von Bauminseln ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Zusätzlich ist uns die Planung der Barrierefreiheit ein Anliegen.
Das Team in der Abteilung für Verkehr und Straßen besteht aus 14 Personen, die engagiert sind und gemeinsam Spaß bei der Arbeit haben. Durch die gute Zusammenarbeit existieren kurze Wege insbesondere zwischen den Planern und den ausführenden Ingenieuren. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit hat für uns einen hohen Stellenwert.
- Vorentwurf, Entwurf und Ausführungsplanung gemäß HOAI an allen in der Baulast der Stadt Langenhagen befindlichen öffentlichen Verkehrsflächen bearbeiten, insbesondere
- Erstellung der entsprechenden Planungsunterlagen mit Hilfe eines Straßenplanungsprogramms
- Abstimmung zwischen allen an der Planung Beteiligten (Feuerwehr, Polizei, Bürgerinnen und Bürger, ÖPNV, Fördermittelgeber, Leitungsträger, andere interne Abteilungen, etc.)
- Kosten ermitteln und Erläuterungsbericht erstellen
- Erstellung von Sitzungsdrucksachen und
- Vorstellung der Planung in den politischen Gremien
- Prüfaufträge, Anfragen von Bürger/innen, Verwaltung und Politik bearbeiten und beantworten bzw. zur Entscheidung vorlegen, insbesondere
- Mängelmelder bearbeiten
- Zusammenarbeit mit dem internen Ordnungsdienst
- Politische Anfragen bearbeiten und
- Allgemeine Bürgeranfragen prüfen und beantworten
- Anleitung und Koordination von Ingenieurbüros in der Verkehrsplanung bei größeren Projekten, insbesondere
- Abstimmung der Planungsleistungen und Ausschreibung der Ingenieurleistung
- Mitwirkung bei der Auftragsvergabe
- Koordination der Vermessungsleistungen oder sonstiger erforderlicher Gutachten
- Mitwirkung und Teilnahme an den Projektsitzungen
- Mitwirkung an weiteren städtischen Planungsmaßnahmen, insbesondere
- Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren anderer Behörden
- Mitwirkung bei der Bauleitplanung und der Erarbeitung städtebaulicher Verträge und
- Mitwirkung bei der Planung und Umgestaltung des ÖPNVs
- erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurswesen
- wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit Straßenplanungsprogrammen und der Planung von Verkehrsanlagen
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 sowie der Besitz eines eigenen PKWs, der für dienstliche Zwecke gegen entsprechende Entschädigung zur Verfügung gestellt werden kann, sind wünschenswert
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Planungskompetenz
- Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie natürlich die üblichen Vorzüge des TVöD wie Zusatzversorgung als Betriebsrente, Jahressonderzahlung, Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung u.v.m.. Übertariflich bieten wir einen erhöhten Arbeitsgeberzuschuss zu Ihrem Vertrag über Vermögenswirksame Leistungen.
- Vergütet werden Sie bei uns nach dem TVöD, was bei einer Beschäftigung in Vollzeit und mit Entgeltgruppe 11 TVöD monatlich zwischen 4.032,38 € und 5.975,19 € brutto (je nach Berufserfahrung, Tarifstand Januar 2025) liegt.
- Als Mitarbeiter/in der Stadt Langenhagen können Sie ein breit aufgestelltes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement (inkl. Betriebssport) nutzen und sich bei Bedarf in Sachen Ergonomie vom Betriebsarzt beraten lassen.
- Es erwarten Sie individuell angepasste und konstante Fortbildungsmöglichkeiten, damit Sie sich auch persönlich weiterentwickeln können sowie die Förderung durch fachliche Fortbildung und interne Weiterbildung.
- Wir bieten die Möglichkeit des Fahrradleasings sowie eines vergünstigten Job-Tickets an.
- Wir sind Partner der Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und unterstützungsbedürftige Angehörige.
- In der Abteilung erwartet Sie zudem die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team, eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie flexible Arbeitszeiten.
Ingenieur*in (Master bzw. Diplom (Universität)) Elektrotechnik/Energietechnik (d/m/w) Kennziffer: 25.14-6323
Jobbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Ring RF (RRF)“, Gruppe „RRF Infrastructure“ eine*nIngenieur*in (Master bzw. Diplom (Universität)) Elektrotechnik/Energietechnik (d/m/w)
Kennziffer: 25.14-6323
insbesondere für die Neu- und Weiterentwicklung von Power Supply Units für Ring-HF-Anlagen.
- Weiterentwicklung und Optimierung von HV Power Supply Units (PSUs), bestehend aus Netzgeräten (für die Leistungsversorgung von Röhrenverstärkern) und deren Steuerung
- Neuentwicklung, Spezifikation, Ausschreibung, Beschaffung und Abnahme neuer PSUs
- Eigenverantwortliches, vorausschauendes Projektmanagement
- Realisierung und Vermessung von Prototypen und Testaufbauten
- Durchführen von Simulationen und analytischen Berechnungen
- Berücksichtigung der einschlägigen Normen und Richtlinien, insbesondere im Hinblick auf die Personensicherheit
- Fachliche Betreuung und Hauptverantwortung für alle Ring-HF-PSUs
- Anlagenverantwortung für komplette Ring-HF-Anlagen
Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (M.Sc./M.Eng. bzw. Dipl.-Ing. (Universität)) der o.g. Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation sowie gute Kenntnisse in mindestens dreien der folgenden Gebiete:
- Hochspannungs- und Hochleistungstechnik und zugehörige Messtechnik
- Berufserfahrung und Kenntnisse in der Leistungselektronik sowie bzgl. HV-Komponenten
- Analog-Elektronik und –Messtechnik
- Kenntnisse über EMV-gerechte Entwicklung in Geräten und Systemen.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben in einem international angesehenen Forschungsinstitut. Teamarbeit und der Wille zur Weiterbildung sind für uns unerlässlich.
GSI bietet weiterhin verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, betriebliche Sozialberatungsangebote, persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Job-Ticket, Leistungen zur Rentenzusatzversorgung, zusätzliche Betriebliche Freizeit, sowie einen Betriebssportverein „Schnelle Ionen“.
Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).
GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Wissenschafts- und Netzwerkmanager*in im Bereich Luft- und Raumfahrt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Munich Aerospace ist ein einzigartiges Forschungsnetzwerk, das Wissenschaft, Wirtschaft und Industrie in der bayerischen Luft- und Raumfahrt zusammenführt. Seit 2010 fördern wir Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit durch Forschungsprojekte, Graduiertenprogramme und Veranstaltungen. Als "Aerospace-Lotse" bringen wir führende Akteure zusammen und bieten Studierenden, Forschenden sowie Unternehmen eine Plattform für Kooperation. Unser engagiertes Team arbeitet gemeinsam daran, Bayern als starken und nachhaltigen Standort für Luft- und Raumfahrt zu positionieren. Mehr erfahren Sie unter: www.munich-aerospace.de. Wissenschafts- und Netzwerkmanager*in im Bereich Luft- und Raumfahrt (m/w/d)Munich Aerospace – Das Forschungsnetzwerk für die Luft- und Raumfahrt in Bayern
Als Projektleiter oder Projektleiterin sind Sie verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung einer interaktiven Online-Karte, die die bayerische Luft- und Raumfahrtlandschaft abbildet und als Lotse für Akteure in diesem Sektor dient:
- Netzwerktätigkeiten: Kontaktpflege zu regionalen Stakeholdern.
- Stakeholder-Recherche: Identifikation und Erfassung relevanter Akteure aus dem Luft- und Raumfahrtsektor in Bayern.
- Datenmanagement: Pflege und Aufbereitung von Informationen mit geeigneten digitalen Tools.
- Kartenentwicklung: Erstellung einer interaktiven Karte mithilfe moderner Visualisierungstools.
- Projektkoordination: Planung und Steuerung der Arbeitsabläufe sowie enge Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern.
- Budgetverantwortung
- Zusammenarbeit: Aktive Integration in unser Team und Unterstützung bei weiteren Aufgaben.
Wir suchen ab sofort Bewerberinnen und Bewerber, die sich für die Luft- und Raumfahrt begeistern und in einem dynamischen Team gerne selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten. Folgende Voraussetzungen und Qualifikationen sind für uns von Bedeutung:
- Ein Hochschulabschluss (mindestens M.Sc.), idealerweise aus der Luft- und Raumfahrt.
- Kenntnisse der bayerischen Aerospace-Landschaft sowie ein Interesse an Technologie und Datenmanagement sind wünschenswert.
- Proaktive Netzwerker Mentalität.
- Kenntnisse oder die Bereitschaft sich in neue Tools und Workflows einzuarbeiten, insbesondere in:
- Automatisierte Web-Scraping-Tools
- Tools zu Datenmanagement, Datenintegration und -pflege
- Geo-basierte Visualisierungs- und Automatisierungstools
- Teamorientiertes Arbeiten, hohe Kommunikationsfähigkeit und Integrationsfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen Forschungsumfeld.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice.
- Einen modernen Arbeitsplatz in Taufkirchen bei München.
- Ein offenes, wertschätzendes Arbeitsklima in einem kleinen, motivierten Team.
- 30 Tage Urlaub im Jahr und weitere Möglichkeiten zum Freizeitausgleich.
- Die Stelle ist befristet (31.12.2028), mit der Möglichkeit auf Weiterführung.
- Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Eignung bis TV-L E13.
Medizinische/r Technologe / Technologin für Radiologie (MTR) – ehem. MTRA (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsMedizinische/n Technologen / Technologin für Radiologie (MTR) - ehem. MTRA (m/w/d)
für das Institut für Radiologie und interventionelle Therapie im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.
- Mitarbeit in der radiologischen Diagnostik, einschließlich CT, MRT und Angiographie
- Bedienung und Nutzung der Systeme ORBIS, RIS und PACS
- Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe an den jeweiligen Arbeitsplätzen
- Teilnahme an Wochenend- und Bereitschaftsdiensten
- Teilnahme am Rufdienst
- abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Technologe / Technologin für Radiologie (MTR) bzw. Medizinisch-Technische/r Radiologieassistent/in (MTRA)
- idealerweise Berufserfahrung in der radiologischen Diagnostik, insbesondere in der Computertomographie
- gute Kenntnisse in der Anwendung von EDV-Systemen
- dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln sowie ein freundliches und kollegiales Miteinander
- Umsicht und Organisationstalent im täglichen Arbeitsablauf
- Engagement und Begeisterung für den Beruf sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten
Wir freuen uns ausdrücklich auch über Bewerbungen von motivierten und ambitionierten Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG 9a TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Klinikum
Sozialpädagogin*en in Vollzeit und Teilzeit, mind. jedoch 30 Std, (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Alida Schmidt-Stiftung ist seit über 150 Jahren für Menschen in besonderen, oft schwierigen Lebenslagen aktiv. Gemeinsam mit den vier kooperierenden Stiftungen beschäftigen wir zurzeit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in zwölf Einrichtungen und Diensten der Suchtkrankenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe sowie Altenhilfe. Damit gehören wir zu den 200 größten Arbeitgebern in Hamburg. In der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe erbringen wir Leistungen gemäß SGB VIII sowie SGB IX mit den Schwerpunkten gemeinsame Wohnformen für Mütter/ Väter und deren Kinder, psychiatrische Nachsorge für Frauen stationär sowie ambulant im trägereigenen Wohnraum und ambulante Hilfen zur Erziehung. Zuwendungsfinanzierte Projekte wie ein Familiennetzwerk ergänzen diese Schwerpunkte. Wir sind in vier Teams tätig in den Bezirken Hamburg-Mitte und Hamburg-Nord, insbesondere in den Stadtteilen Hamm, Borgfelde, Rothenburgsort, Winterhude und Dulsberg.Unsere sozialpädagogischen Fachkräfte bilden sich stetig in den Methoden und Fachthemen sozialpädagogischer Arbeit fort und erhalten spezifische Qualifizierungen zu den Schwerpunkten unserer Arbeit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sozialpädagogin*en in Vollzeit und Teilzeit, mind. jedoch 30 Std, (m/w/d)
Unterstützung benötigen wir aktuell im stationären Bereich im Eltern-Kind-Haus in Hamm-Süd
- Beratung, Betreuung und alltagsnahe Begleitung von Schwangeren sowie Müttern, Vätern und deren Kindern nach §19 SGB VIII im Bezugsbetreutensystem
- Sozialräumliche Vernetzung und Unterstützung beim Aufbau unterstützender Netzwerke
- Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten, wie Baby-Sprechstunde, Eltern-Kind Gruppen, Gruppen zu sozialen Kompetenzen, Hausversammlungen o.ä.
- Beratung und Betreuung im Einzelkontakt zu individuell verschiedenen Themen
- Sie arbeiten in einer 5-Tage Woche in Teilen in wechselnden Schichten von Montag bis Sonntag (Frühdienst von 7:30 – 14:00 Uhr/ Spätdienst von 13:30 – 20:30 Uhr), den Rest Ihrer anteiligen Arbeitszeit nutzen Sie zur freien Zeiteinteilung mit Ihren Bezugsbetreuten – es ist weniger kompliziert, als es sich hier niederschreiben lässt
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung
- einschlägige Berufserfahrung im Bereich erzieherischer Hilfen
- fundierte Kenntnisse sozialpädagogischer und/ oder sozialpsychiatrischer Methoden
- Kenntnisse im Bereich der Kindeswohlgefährdung
- Flexibilität und die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten
- Belastbarkeit, auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und die professionelle Nähe zu wahren
- eine gute Portion Humor und die Fähigkeit zur Eigenreflektion
- EDV-Kenntnisse: Word, Excel, Outlook
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungspielraum
- regelmäßige Supervision
- erfahrene Teams und regelmäßige Dienst- und Mitarbeiter*innenbesprechungen
- interne und externe Fortbildungen
- ein dynamisches und freundliches Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeit, die Sie in Teilen selbstständig mit Ihren Klient*innen organisieren
- keine Nachtbereitschaften
- neben der regulären Arbeit spannende teamübergreifende Projekte und die Möglichkeit intern eine Expert*innenlaufbahn einzuschlagen z.B. in Entwicklungspsychologischer Beratung, Kindeswohl
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-AVH (vergl. TVöD) S 12
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- eine betriebliche Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub, 2 Regenerationstage sowie bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12. eines Jahres
- Teilnahme am JobRad
- Es steht Ihnen jederzeit eine telefonische Rufbereitschaft für den Notfall zur Verfügung.
Teamleiter (m/w/d) Fahrzeugtechnik und Fahrzeugmanagement
Jobbeschreibung
Die Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (SFBW) sucht für den Bereich „Technik/Werkstatt“ eine/n engagierte/n und motivierte/n Maschinenbauingenieur, Wirtschaftsingenieur oder Betriebswirt o. ä.als Teamleiter (m/w/d)
Fahrzeugtechnik und Fahrzeugmanagement
Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Dabei unterstützt die Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg das Land Baden-Württemberg im Bereich des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV). In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Verkehr erwirbt die SFBW Fahrzeuge und verpachtet diese im Rahmen von Verkehrsausschreibungen des Landes an in Baden-Württemberg tätige Eisenbahnverkehrsunternehmen.
Weiterhin erwirbt die SFBW auch Werkstätten zur Instandhaltung ihrer Fahrzeuge oder pachtet diese an und überlässt diese dann wiederum an die durch das Land für die Erbringung der Verkehrsleistungen beauftragten Eisenbahnverkehrsunternehmen.
Seit der Gründung der Landesanstalt im Jahr 2015 begleiten wir den Herstellungs- und Abnahmeprozess von über 350 Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller. Nach Auslieferung der Fahrzeuge führen wir in enger Zusammenarbeit mit beauftragten Dienstleistern das gesamte finanzielle, rechtliche und technische Vertragsmanagement und das Controlling der Fahrzeuge durch. Gleiches gilt auch für den Bereich der Werkstätten.
Teamleitung für die Teilbereiche „Fahrzeugtechnik und Fahrzeugmanagement“, diese enthält:
- Fachliche und organisatorische Projektleitung von Vergabeverfahren bei der Beschaffung, Verpachtung und Veräußerung von Fahrzeugen inklusive der Steuerung des internen Fachteams sowie der externer Fachgutachter
- Federführung der projektspezifischen Controllinggruppen über die jeweilige Vertragslaufzeit; Erarbeitung von Entscheidungsempfehlungen auf Basis von Gutachten
- Unterstützung der Geschäftsführung und der Bereichsleitung bei strategischen Fragen zur Beschaffung und Ausgestaltung von Fahrzeugen im Zusammenhang von laufenden bzw. künftigen Verkehrsausschreibungen des Landes Baden-Württemberg einschließlich des Bau- und Abnahmeprozesses
- Steuerung der internen Prozesse sowie Zusammenarbeit mit weiteren beteiligten Stellen der NVBW sowie dem Ministerium für Verkehr bei der Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren
- Verhandlungen mit Fahrzeugherstellern
- Koordination der Erstellung und strategischen Weiterentwicklung der Fahrzeuganforderungen und Fahrzeugkonzepte des Landes Baden-Württemberg
- Erstellen von Entscheidungsvorlagen für die Bereichsleitung und für die Geschäftsführung
- Enge Zusammenarbeit mit der Vergabestelle der NVBW
- Erstellung eines Konzepts und die Weiterentwicklung des Außenauftrittes der SFBW in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
- Sie haben idealerweise ein Hochschulstudium als Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieur bzw. der Betriebswirtschaft o. ä. erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung/ im industriellen Sektor oder Eisenbahnwesen und über fundierte Kenntnisse im Projektmanagement. Erfahrungen aus der Begleitung größerer Beschaffungsvorgänge bzw. von öffentlichen Auftragsvergaben sind wünschenswert.
- Sie können sehr gut wirtschaftliche Fragestellungen und Zusammenhänge beantworten bzw. beurteilen und weisen dies durch ihr Studium oder durch ihre bisherige Tätigkeit nach.
- Sie bringen Verhandlungsgeschick in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache mit und wollen im Interesse der Fahrgäste und des Landes Baden-Württemberg die besten Lösungen für ein gutes SPNV-Angebot suchen.
- Sie formulieren gerne und sind in der Lage, auch komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten.
- Sie sind belastbar, teamfähig und bereit, in einer interdisziplinär aufgestellten Landesanstalt mit Kolleginnen und Kolleginnen anderer Fachrichtungen proaktiv und lösungsorientiert zusammen zu arbeiten.
- Eine unbefristete Vollzeitstelle des TV-L bis zur Entgeltgruppe E14 TV-L (je nach Voraussetzung).
- Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Mobilität in einem interdisziplinären Team an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Engagement für das Wohl Ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung, und Homeoffice durch moderne mobile IT-Ausstattung
- JobTicket BW zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität
- Wir sind mitten in Stuttgart ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad zu erreichen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann dürfen wir Sie bitten, uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 6. Februar 2025 unter Bewerbungen@sfbw.info digital einzureichen.
Personalmanager / People Partner (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als landeseigenes Unternehmen sind wir zuverlässiger Partner für eine nachhaltige Stadtentwicklung und zukunftsfähige Mobilität. Wir entwickeln, bauen und betreiben Infrastrukturen und attraktive öffentliche Räume, die Klimaschutz und Klimaresilienz, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und sozialen Zusammenhalt fördern. Zu Grün Berlin zählen die Grün Berlin GmbH, Grün Berlin Stiftung, Grün Berlin Service GmbH, GB infraVelo GmbH und die GB infraSignal GmbH.Möchten auch Sie dazu beitragen, Berlin noch lebenswerter und zukunftsfähiger zu gestalten? Dann verstärken Sie unser Team mit Ihren Ideen und Ihrer Expertise!
Als Personalmanager / People Partner (m/w/d) sind Sie Teil des Personalteams, welches für das gesamte Personalmanagement der Grün Berlin GmbH und ihrer Töchter zuständig ist. In Ihrer Rolle fungieren Sie als Sparringpartner*in für Führungskräfte* und Mitarbeiter*innen und arbeiten eng mit Ihren Kolleg*innen aus dem Recruitment, der Entgeltabrechnung, dem Personalcontrolling und der Personalentwicklung zusammen. Sie dürfen außerdem an abwechslungsreichen Projekten mitwirken, da wir an diversen Initiativen zur kontinuierlichen Professionalisierung der Personalprozesse arbeiten.
Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:
- Beratung und Unterstützung der Führungskräfte* in allen personalrelevanten Angelegenheiten
- Betreuung der Mitarbeiter*innen und Sicherstellung reibungsloser Personalservices im Sinne einer positiven Employee Experience
- Mitwirkung am Projekt zur Weiterentwicklung der Vergütungsstrukturen unter Berücksichtigung der Entgeltordnung nach TV-L (Job Grading)
- Steuerung des operativen Personalmanagements des gesamten Employee Life Cycles in enger Kooperation mit den Schnittstellen innerhalb des eigenen Teams, u.a. Recruitment, Entgeltabrechnung
- Bearbeitung und Umsetzung personeller arbeitsrechtlicher Einzelmaßnahmen inklusive Vertragsmanagement
- Sicherstellen des Fristenmanagements
- Teilnahme an Projekten zur weiteren Professionalisierung der Personalprozesse
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Personalmanagement
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifizierung
- Fundierte Kenntnisse des Arbeitsrechts einschließlich TV-L (insbesondere in Bezug auf Eingruppierungsrecht nach TV-L oder TVöD)
- Erfahrung im Umgang mit Vergütungssystemen und -richtlinien (Job Grading)
- Sehr sorgfältige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Organisationsfähigkeit
- Lösungsorientierung und selbständiges Arbeiten
- Freundlichkeit und einen wertschätzenden Umgang mit Menschen
- Positive Arbeitseinstellung und Freude an Herausforderungen
- Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur
- Eine respektvolle und zielgerichtete (Arbeits-) Atmosphäre
- Ein kollegiales Miteinander in interdisziplinären Teams sowie flache Hierarchien
- Mitgestaltungspotenziale, Raum für eigene konzeptionelle Ideen und herausfordernde Projekte mit übergeordneter Bedeutung für Berlin
- Flexible Arbeitszeitgestaltung in einem familienfreundlichen Umfeld (Mix aus Präsenzarbeit und bis zu 40% flexibles Arbeiten, Gleitzeit mit Freizeitausgleich, individuelle Teilzeitlösungen)
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr plus arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
- Ein modernes Büro im Ullsteinhaus mit direkter Verkehrsanbindung (U6)
- Eine leistungsgerechte und aufgabenbezogene Vergütung
- Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL, Vermögenswirksame Leistungen und einen Zuschuss zum BVG-Jobticket und die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing
- Weiterbildungen sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Gesundheitsfördernde Angebote (z. B. Kooperation mit einem Fitnessstudio)
Architektin / Architekt (w/m/d) für den Bundesbau
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Bielefeld des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenArchitektin / Architekten (w/m/d) für den Bundesbau
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW
- Sie arbeiten in internen Projektteams mit und übernehmen als Projektteammitglied die Expertise für Ihren Fachbereich
- Sie planen in Eigenleistung innerhalb der Leistungsphasen 1 bis 3 nach HOAI unter Einsatz von CAD‑Software sowie der Planungsmethode BIM. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Grundlagenermittlung, Bedarfsplanung und Machbarkeitsstudien sowie Vor- und Entwurfsplanungen
- Bei der Auswahl und Vertragsabwicklung freiberuflicher Leistungen wirken Sie mit und sind verantwortlich für die Planungsleistung oder Teilplanungsleistung nach HOAI
- Sie sind für die Steuerung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen zuständig
- Sie arbeiten eng mit Projektbeteiligten zusammen und unterstützen die Abteilungsleitung durch baufachliche Beratung
- Sie führen die Planung, Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Bauleistungen durch
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom/Master) vorzugsweise der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung.
Weitere Anforderungen:
- Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Hochbau mit
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in CAD, vorzugsweise Revit, und haben bereits Erfahrung in der Anwendung der Planungsmethode BIM sammeln können
- Sie bringen sichere Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office-Produkten mit
- Eine teamorientierte Persönlichkeit mit Durchsetzungsstärke und starker Kundenorientierung zeichnet Sie aus
- Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz sowie zu einer Sicherheitsüberprüfung ‚Ü 2‘ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 10 bis zur E 12 TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Leitung eines Friedhofspflegereviers (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung. Der Fachbereich Grünflächen ist für über 900 ha öffentliches Grün im Südwesten Berlins zuständig und sorgt kontinuierlich dafür, dass Steglitz-Zehlendorf seinen Ehrentitel „der grüne Bezirk“ zu recht trägt.Insgesamt kümmern sich rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die vielfältigen Aufgaben des Bauens und der Unterhaltung des öffentlichen Grüns im Bezirk.
Mit neuen Kräften möchten wir unseren Service für die Bevölkerung weiter steigern. Dafür suchen wir engagierte Menschen, die in unseren Teams ihre Talente einsetzen und an der Bewältigung unserer Aufgaben mitwirken.
Sind Sie neugierig auf uns? Dann melden Sie sich!
Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine
Leitung eines Friedhofspflegereviers (m/w/d)
Kennziffer: 21/2025
Entgeltgruppe: EG 9a TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.
Standort: Thuner Platz 2, 12205 Berlin
Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...
- Selbstständige städtebauliche Bauberatung sowie Beurteilung von Bauanträgen, auch mit besonderer Bedeutung für die bezirkliche Entwicklung sowie von Projekten mit besonderem Schwierigkeitsgrad bzw. mit besonderen Anforderungen auf Grund ihrer Größe und / oder Art
- Städtebauliche Konzepte
- Stadtgestalterische Aufgabenstellungen, Erhaltungsverordnungen
- abgeschlossene Prüfung zum/zur Gärtnermeister/in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Baumschule oder Zierpflanzenbau oder Friedhofsgärtnerei
- nachgewiesene langjährige Tätigkeit (mindestens 3 Jahre) als Gärtner/in in der Entgeltgruppe 7 und Erfahrungen in der Leitung eines Reviers oder einer entsprechenden Tätigkeit außerhalb des Geltungsbereichs des TV-L in einer der o.g. Fachrichtungen
- mindestens 3-jährige nachweisbare Erfahrungen in einer der o.g. Fachrichtungen
- mindestens 1-jährige nachweisbare Erfahrungen in der Personalführung
- Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
- Umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Pflege und Unterhaltung im Garten- und Landschaftsbau sowie der manuellen Arbeitsvorgänge und –abläufe inkl. Kenntnisse der einzusetzenden Maschinen, Geräte und Materialien
- Kenntnisse des Grünanlagengesetzes (GrünAnlG), des Berliner Naturschutzgesetzes (BNatSchG), der Berliner Baumschutzverordnung (BaumSchVO), des Bundesartenschutzgesetzes, Berliner Straßengesetz einschließlich AV (BlnStrG, AV BlnStrG), zusätzliche Vorschriften für Baumpflege und Baumsanierungsmaßnahmen (ZTV-Baum), DIN- und EU-Normen, wie Erdarbeiten, Straßen und Wege, Landschaftsbauarbeiten
- Personalentwicklungskompetenz
- Dienstleistungsorientierung
- Entscheidungsfähigkeit
- Ziel- und Ergebnisorientierung
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei
- eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte
- Individuelles Coaching bzw. Mentoring-Programm für Führungskräfte
- ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements
- ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- ein vergünstigtes Jobticket
- die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"
- Bildungsurlaub
- eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte
- Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.
Mitarbeiter*in Koordination Vergabe (m/w/d) Fachbereich 3 „Verwaltung“(m/w/d) TVÖD-Bund Entgeltgruppe 9c; befristet auf 12 Monate in Vollzeit oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Kulturstiftung der Länder ist eine gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts. Ihre Aufgabe ist es, Initiativen und Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur zu entwickeln, zu fördern und zu begleiten, die gesamtstaatlich bedeutsam sind. Die Stiftung wird von allen 16 deutschen Ländern getragen. Für den Fachbereich 3 „Verwaltung“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in im Bereich Vergabe(m/w/d).Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere (stets in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung):
Aufbau & Betrieb der zentralen Vergabestelle für sämtliche Vergabeverfahren der Stiftung
- Entwicklung einer tätigkeitsbezogenen Expertise inkl. geeigneter Formate, Verfahren und
Standards
- Durchführen der Vergabeverfahren
- Überwachung & Einhaltung der Regeln und Vorschriften für die öffentliche Vergabe
- fachbereichsübergreifende Beratung
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossenes Studium (mindestens Bachelor) eines verwaltungswissenschaftlichen Fachs oder abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in sowie Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
- Sehr gute Kenntnisse im Vergaberecht (insbesondere UVgO)
- eine eigenständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise; sehr gute MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel)
- Mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung & Bewirtschaftung von Drittmittelprojekten im Stiftungs- oder Kulturbereich
- Bereitschaft zur Entwicklung/Einführung neuer Arbeitsprozesse und -instrumente
- Hohe Moderations- und Mediationskompetenz sowie Serviceorientierung, Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Berufserfahrung oder solide Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements in öffentlichen Einrichtungen (möglichst in einer zuwendungsfinanzierten Institution im Kultur- oder Wissenschaftsbereich), insbesondere bei der Betreuung von Drittmitteln, darauf aufbauend
- gute Kenntnisse im Haushaltsrecht & im Zuwendungsrecht sowie
- Hohe Zahlenaffinität
Was Sie von uns erwarten können:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem anspruchsvollen und dynamischen Themenfeld
- Arbeit in einem engagierten Team
- Einblicke in den gemeinnützigen Stiftungssektor, insbesondere der Förderung von Kunst und Kulturgut nationalen Ranges
- Eine Bezahlung nach TVöD-Bund Entgeltgruppe 9c
- Zusatzversorgung gemäß VBL-West
- Arbeitgeberinnenzuschuss zum VBB-Firmenticket/Deutschlandticket Job
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen der stiftungsinternen Regelungen
Medizinische*r Fachangestellte*r pädiatrische Ambulanz
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Für die pädiatrische Ambulanz suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine*n Medizinische*n Fachangestellte*n in Teilzeit (5 Tage-Woche in Regelarbeitszeit).
- Telefonische Terminkoordination
- Administrative Aufgaben wie bspw. KV Abrechnungen
- Durchführung von Funktionsdiagnostik wie z. B. EKG, Lungenfunktion, Atemtest u. v. m.
- Assistenz und Unterstützung der Ärzte
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r
- Erfahrung im pädiatrischen Bereich wünschenswert
- Ausgeprägte Kenntnisse in der Praxisorganisation mit Leistungs- und KV-Abrechnungen sowie PC Kenntnisse
- Selbstständiges und verantwortliches Arbeiten
- Empathie, freundliche Umgangsformen und respektvolles Verhalten
- Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Lernbereitschaft
- Offenheit für Neues
- Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Verwaltungsfachkraft Beratung und Koordination / Beko-Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Nauheim ist mit ihren rund 10.800 Einwohnern ein lebhafter Wohnort mit kleinstädtischem Flair und sehr guter Infrastruktur inmitten des Rhein-Main-Gebietes. Neben dem vielseitigen Vereinsleben mit ausgeprägten Sport-, Freizeit- und Kulturangeboten ist vor allem auch die günstige Verkehrslage ein ausgewiesener Standortvorteil. Das Aufgabengebiet für die Fachkraft Beratung und Koordination (Beko-Fachkraft) wurde durch den Kreis Groß-Gerau festgelegt. Als Ziele wurden u.a. die Analyse und Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen für ältere Menschen und deren Angehörige, die Entwicklung und Umsetzung von Lösungen, der fachliche Austausch, die kollegiale Beratung sowie die Qualitätsentwicklung vereinbart. Ein wichtiger Baustein ist die kollegiale Zusammenarbeit zwischen den kreisangehörigen Kommunen und dem Kreis Groß-Gerau.Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Generationen, Soziales, Kultur und Ehrenamt im Bereich Beratungs- und Koordinierungsstelle ist bei der Gemeindeverwaltung Nauheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle in Vollzeit zu besetzen:
- Beratung und Unterstützung:
- Zentrale, unabhängige Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, insbesondere für ältere Menschen und deren Bezugspersonen.
- Bereitstellung von Informationen sowie Koordination von Hilfeleistungen.
- Psychosoziale Beratung und Unterstützung bei der Lebensgestaltung und Vorsorge im Alter.
- Wohnraumberatung sowie Hilfestellung bei der Suche nach teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen.
- Koordination und Zusammenarbeit:
- Kooperation mit Ehrenamtlichen vor Ort und Unterstützung ihrer Tätigkeiten.
- Ausbau und Förderung von demenzspezifischen Angeboten und Projekten.
- Öffentlichkeitsarbeit, z. B. durch Vorträge, Aktionen und die Unterstützung von Initiativen, Selbsthilfegruppen und Vereinen.
- Teilnahme, Organisation und Durchführung von kommunalen „Runden Tischen“.
- Organisation und Verwaltung:
- Dokumentation der Tätigkeiten und Evaluation der Maßnahmen.
- Koordination des gemeindlichen „Bürgerbusses“.
- Qualifikation und Erfahrung:
- Ein abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich (z. B. Sozialarbeit, Sozialpädagogik) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r. Praktische Erfahrung in vergleichbaren Bereichen ist wünschenswert.
- Fundierte Kenntnisse und idealerweise Berufserfahrung in der Betreuung und Unterstützung älterer Menschen.
- Kompetenzen und Fähigkeiten:
- Ausgeprägte Bürgerfreundlichkeit und Empathie für die Bedürfnisse älterer Menschen.
- Kenntnisse über Präventionsmaßnahmen im Alter, neue Wohnformen sowie Erwerbstätigkeit im Alter sind von Vorteil.
- Erfahrungen mit Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und der Beantragung von Pflegeleistungen sind wünschenswert.
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Sichere Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift.
- Zusätzliche Anforderungen:
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Dokumentationssystemen.
- Führerschein der Klasse B.
- die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung; Bike-Leasing; vergünstigte Mitgliedschaft in einem Fitness-Studio; flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- ausgeprägte und umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten,
- die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und sieht eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. S10 vor
Sozialarbeiter/in (m/w/d) für die Tagesklinik
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsSozialarbeiter/in (m/w/d)
für die Tagesklinik im Department für seelische Gesundheit des Vivantes Humboldt-Klinikums am Standort Nordgraben zum nächstmöglichen Termin.
Das Vivantes Humboldt-Klinikum ist ein Klinikum der Schwerpunktversorgung im Norden Berlins mit 10 medizinischen Fachabteilungen und 672 Betten, davon 116 mit besonderer Komfortausstattung. Pro Jahr werden rund 63.000 Patienten / Patientinnen stationär und 16.000 ambulant behandelt.
Das Department für seelische Gesundheit führt auf neun störungsspezifischen Stationen 127 Betten und in der Tagesklinik mit verschiedenen Schwerpunkten (Angst, akute und chronische Depression, bipolare Störungen, Psychosomatik, Transkulturelle Psychiatrie, Motivation, 50plus) 104 Behandlungsplätze. Jährlich werden in der Klinik mehr als 3.000 Patienten und Patientinnen stationär und mehr als 500 tagesklinisch behandelt. In den psychiatrischen Institutsambulanzen werden pro Quartal mehr als 5000 Patienten und Patientinnen betreut.
Das Ambulatorium seelische Gesundheit ist ein im April 2020 in Betrieb genommener neuer Teil des Departments für seelische Gesundheit des Vivantes Humboldt-Klinikums Berlin Reinickendorf. An zwei Standorten werden alle ambulanten, tagesklinischen und sonstigen stationsersetzenden Behandlungen des Zentrums für seelische Gesundheit am Vivantes Humboldt-Klinikum gebündelt. In den oben genannten Angeboten werden fünfmal mehr Patienten und Patientinnen jährlich betreut als in den bettenführenden Bereichen des Departments. Damit setzen wir Maßstäbe in Bezug auf stationsersetzende Behandlungen. Entsprechend wuchsen Jahr um Jahr die Mitarbeiterzahlen in den dort tätigen therapeutischen Berufsgruppen. Um auf dem eingeschlagenen Weg weiter erfolgreich zu sein, werben wir um engagierte, innovative Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen.
- Sozialarbeit in der Tagesklinik mit Schwerpunkt auf Suchtmedizin
- Organisation und Durchführung des Entlassmanagements
- Vertretung der Klinik in regionalen sozialpsychiatrischen Gremien
- Koordination der Zusammenarbeit mit der komplementären Psychiatrie im Bezirk
- enge Kooperation mit dem Sozialdienst-Team des gesamten Departments
- Teilnahme am klinikinternen Fortbildungsprogramm
- abgeschlossener Studiengang Sozialarbeit
- Erfahrung im klinisch-psychiatrischen Arbeitsbereich sowie im Umgang mit psychiatrischen Fragestellungen
- Kenntnisse und Praxis im Entlassmanagement
- Erfahrung im Umgang mit suchtmedizinischen Fragestellungen
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- ausgeprägte Kooperationsfähigkeit in einem multiprofessionellen Team
- freundliches und professionelles Auftreten sowie starke Kommunikationsfähigkeiten
- Begeisterung für koordinierende Tätigkeiten und Netzwerkarbeit
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG S12 TVöD
- Arbeitszeit 19,5 Wochenstunden
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
Architekt*in oder Bauingenieur*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Planen Sie mit uns für unsere Kirchengemeinden anspruchsvolle Bauprojekte, übernehmen Sie die Projektsteuerung und entwickeln Sie mit uns Immobilien weiter. Als Dienstleistungszentrum Bau und Immobilien der Evang. Verwaltungsgemeinschaft (EvVG) setzen wir in einem multiprofessionellen Team aus Architekt*innen, Bautechnikern und Verwaltungsfachangestellten verschiedenste Projekte um. Hierzu gehören die Sanierung und Instandsetzung denkmalgeschützter Gebäude sowie Um- und Neubauten. Die EvVG erbringt für 100 Kirchengemeinden und 20 weitere Dienststellen der Evang.-Luth. Kirche im Dekanatsbezirk Altdorf, Hersbruck, Neumarkt und Nürnberg unterschiedliche Verwaltungsdienstleistungen an den Standorten Altdorf und Nürnberg. Wir suchen baldmöglichst Verstärkung für unser Dienstleistungszentrum Bau und ImmobilienArchitekt*in oder Bauingenieur*in (m/w/d)
- Bauherrenvertretung und Projektsteuerung bei interessanten und anspruchsvollen Projekten (LPH 4-9)
- Beratung der Kirchengemeinden bei der Planung von Bauprojekten (LPH 0-3) in Abstimmung mit den kirchlichen und staatlichen Aufsichtsbehörden
- Bauaufsichtliche Prüfung und Festlegung des Instandsetzungsbedarfs bei Immobilien der Kirchengemeinden
- Erstellung baufachlicher Stellungnahmen
- Option der Weiterentwicklung zur Teamleitung am Standort Altdorf
- Ein abgeschlossenes Studium im Fachbereich Architektur oder Bauingenieurwesen
- Kenntnisse im Bereich Projektsteuerung und Projektleitung
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von Sanierungs- und Neubaumaßnahmen
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Tätigkeitsgebiet (Dekanate Altdorf, Hersbruck, Neumarkt und Nürnberg) sowie zur gelegentlichen Teilnahme an abendlichen Sitzungen
- Führerschein Klasse B und eigener PKW
- Ein zukunftssicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis (40 Wochenstunden)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch ein attraktives Arbeitszeitmodell und die Möglichkeit zum Homeoffice
- Eine verantwortungsvolle, sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit - Zusammenarbeit mit renommierten Architekturbüros
- Einen modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- Gute Einarbeitung und Zusammenarbeit in einem kollegialen Team
- Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 11
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung durch die Evang. Zusatzversorgungskasse
- 30 Tage Urlaub + Buß- und Bettag, Heiligabend und Silvester
- Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
Oberarzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie oder Schmerztherapeuten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für den Standort Wuppertal-Elberfeld suchen wir zum 01. April 2025 (oder ggf. früher) einen Oberarzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie oder Schmerztherapeuten (m/w/d) in Voll- oder TeilzeitMultimodale stationäre und teilstationäre Schmerztherapie mit 560 Patienten pro Jahr, Schmerzambulanz mit 550 Patienten pro Quartal, Interventionelle Verfahren, ganzheitliche Therapie, Naturheilverfahren, unterstützt durch Physiotherapie, Ergotherapie, Gestaltungstherapie und psychotherapeutische Verfahren, für die unterschiedlichen Schmerzkrankheitsbilder wie chronische Schmerzen des Bewegungsapparates, chronische Kopf- und Gesichtsschmerzen, neuropathische Krankheitsbilder, Fibromyalgie, Ganzkörperschmerz mit dem Ziel der Schmerzlinderung, der Aktivierung und sozialen Stärkung.
Es besteht jeweils die volle Weiterbildungsbefugnis für Spezielle Schmerztherapie (12 Monate), zum Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie (60 Monate) und die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (24 Monate).
Lernen Sie uns kennen!
Unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie:
- Schwerpunkte: regionalanästhesiologische Versorgung unter Einsatz der Sonographie, Akutschmerzdienst, multimodale und interventionelle Schmerztherapie, Akupunktur
- angegliederte Abteilung für Schmerzmedizin: besitzt überregionalen Ruf und gehört zu den größten Anbietern stationärer schmerzmedizinischer Versorgung in NRW
- Intensivstation stellt mit 11 Bettplätzen am Standort die Versorgung sicher
- Weiterbildungsbefugnis: Facharzt Anästhesiologie (60 Monate), Spezielle Schmerztherapie (12 Monate), Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (24 Monate)
- Versorgung der stationären und teilstationären Patienten inklusive Aufnahmeassessment, Befunderhebung, Diagnostik und Therapiesteuerung
- Interventionen
- Visitendienst
- optional Teilnahme am Bereitschaftsdienst und/oder Rufdienst der Klinik
- Zusatzbezeichnung Schmerztherapie
- Sie sind aufgeschlossen und zeigen ein hohes Maß an Eigenverantwortung, sind teamfähig und zeigen soziale Kompetenz
- Sie besitzen Einfühlungsvermögen gegenüber den Patienten und deren Angehörigen
- Sie haben die Voraussetzungen für die KV-Zulassung erfüllt
- Sie zeigen ein hohes Maß an Engagement und Motivation zur Weiterentwicklung des Departments für Schmerztherapie, Ausbildung und Supervision von Weiterbildungsassistenten
- einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
- eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
- eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
- eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
- fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
- sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
Lader/-in mit Fahrertätigkeit in der Abfallbeseitigung m/w/d
Jobbeschreibung
Bei uns übernimmst du echte Verantwortung: Du fährst eines der größten Fahrzeuge der Stadt und sorgst dafür, dass Moers sauber bleibt. Wichtig zu wissen: Bei uns gibts das Muskeltraining bezahlt:Du bist in Deinem Team für das Laden und Fahren zuständig - im Wechsel und nach Absprache.
Dieser Job ist also nichts für Menschen mit Sitzfleisch, wir suchen aktive Teamplayer.
Deine berufliche Chance:
Als starker, effizienter und wachstumsorientierter Dienstleister sind wir, die ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR für die Planung und den Bau von Ver- und Entsorgungsanlagen sowie dienstleistend für die Stadt für den Straßenbau verantwortlich.
Wir sind weiter für die Abfallentsorgung, Straßenreinigung, Straßenunterhaltung, Stadtentwässerung, Grünflächenunterhaltung und das Friedhofswesen zuständig.
- Das Steuer eines 26-Tonnen-Spezialfahrzeugs zu übernehmen und es geschickt und sicher durch die engen Gassen von Moers manövrieren.
- Zusammen mit deinem Team anzupacken, Abfallbehälter zu leeren und Sperrgut und Grünschnitt ins Fahrzeug zu wuppen. Wenn's mal eng wird, weist den Fahrer sicher beim Rückwärtsfahren ein.
- Die Bedienung von Schüttung, Aufbau und Presswerk – Du wirst zum Profi, damit alles läuft wie am Schnürchen.
- Frische Luft, inbegriffenes Kraft- und Ausdauertraining, während du mit deinen Kollegen bei Wind und Wetter dafür sorgst, dass Moers sauber bleibt.
- Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder eine ähnliche Qualifikation
- Erfahrung als Fahrer von Fahrzeugen über 7,5 Tonnen.
- Unbedingt notwendig: Führerscheinklassen B, BE, C1, C1E und CE, sowie die Qualifikation nach BKrFQG
- Wünschenswert: Berufserfahrung in der Entsorgungsbranche und Kenntnisse der relevanten Gesetze und Bestimmungen (UVV, StVO etc.), ggf. Ersthelferausbildung
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, körperliche Belastbarkeit, Motivation und zeitliche Flexibilität.
- Krisensicherer Arbeitgeber mit pünktlicher und fairer Bezahlung (TVöD, Entgeltgruppe 6) incl. tarifliche Zuschläge, Sonderzahlungen und regelmäßigen Tarifsteigerungen
- Sehr gute betriebliche Altersversorgung (RZVK)
- Garantierte wöchentliche DurchschnittsArbeitszeit von 39 Stunden, also jeden Nachmittag zu Hause sein.
- Job-Rad, Betriebssport und Zuschuss zu Gesundheitsmaßnahmen, modernes Arbeitsumfeld, kostenlose Getränke am Arbeitsplatz
- Zentrale Lage am Rande des Ruhrgebiets sowie gute Autobahnanbindung (Nähe Duisburg, Düsseldorf)
Sachbearbeitung (m/w/d) kaufmännisches Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Gundelfingen ist eine selbständige, aufstrebende Gemeinde im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald vor den Toren Freiburgs, ein beliebter Wohn- und Arbeitsplatz mit ausgezeichneter Infrastruktur. Viel wurde dafür investiert, vor allem in die Neugestaltung und Belebung der Ortsmitte. Beachtlich sind eigene Gemeindewerke mit einem für Gemeinden dieser Größe einmaligen Verbund von Strom- und Wasserversorgung, Blockheizkraftwerken, Hallenbad mit Sauna und irisch-römischem Dampfbad und Heizzentrale. Die Zahl der Einwohner stieg seit 1945 von 1.400 auf 11.600, von denen rund 1.800 auf den Ortsteil Wildtal entfallen. In der Gundelfinger Ortsmitte entstehen neue Geschäfte und damit vielfältige Angebote, die den Ort bereichern. Die Verwaltungsgemeinschaft Gundelfingen/Heuweiler sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Voll- oder Teilzeitkraft alsSachbearbeitung (m/w/d) kaufmännisches Gebäudemanagement
- Erstellung von Miet- und Pachtverträgen.
- Erstellung von Neben- und Betriebskostenabrechnungen.
- Bewirtschaftung der gemeindeeigenen Gebäude, Grünanlagen und Plätze, z.B. Pflegemaßnahmen, Wartungen oder Kleinstreparaturen in Abstimmung mit dem technischen Bereich, Maßnahmen ausschreiben und Angebote einholen.
- Verantwortung für die Einhaltung der Wartungsintervalle.
- Verwaltung der gemeindeeigenen Stellplätze und Ausstellung von Parkausweisen.
- Protokollführung im Ausschuss für Bauwesen, Ortsentwicklung und Umweltschutz.
- Unterstützung bei der Digitalisierung des Gebäudemanagements.
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Immobilienkaufmann/-frau oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung.
- Sie arbeiten strukturiert, behalten stets alles im Blick und sind kostenbewusst.
- Sie haben ein freundliches und verbindliches Auftreten.
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten gehört zu Ihren Stärken.
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.
- Eine sichere, unbefristete Stelle mit einer Vergütung nach EG 9a TVöD.
- Attraktive Arbeitgeberangebote, z.B. Hansefit, JobRad, Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket.
- Eine betriebliche Altersvorsorge.
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Die Stelle ist teilbar. Bitte geben Sie den gewünschten Beschäftigungsumfang in Ihrer Bewerbung an.
Pflegefachkraft (w/m/d) ADHS und Suchttherapie
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Das Asklepios Klinikum Harburg ist ein Haus der Schwerpunktversorgung für den Hamburger Süden und die Metropolregion. Von der Allgemein- bis zur Wirbelsäulenchirurgie verfügen wir über 24 spezialisierte Fachabteilungen mit insgesamt 852 Betten und 162 Plätzen in unseren Tageskliniken. Schwerpunkt unseres Klinikums ist die Versorgung von Patient:innen mit komplexen Erkrankungen. Pro Jahr versorgen mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen rund 85.000 Patient:innen.
In der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik werden Menschen mit einem breiten Spektrum an psychischen Erkrankungen auf neun Stationen behandelt. Unser Angebot umfasst: Akutstationen, transdiagnostische Stationen mit Fokus auf emotionalen Störungen, Transitionsstation, Station für Menschen mit Traumafolgestörungen, Station für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen und/oder ADHS, Station für Menschen mit bipolaren und psychotischen Erkrankungen. In fünf Tageskliniken bieten wir verschiedene psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten an, u.a. für Menschen mit Stressfolgeerkrankungen. Die ambulante Behandlung erfolgt in drei psychiatrischen Institutsambulanzen in Harburg, Neugraben und Wilhelmsburg. Ergänzt wird das Angebot durch ein STÄB-Team und eine Eltern-Kind-Station in enger Kooperation mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Unsere Klinik arbeitet eng in einem Netzwerk mit den ambulanten und stationären Einrichtungen zusammen, u. a. im Modellprojekt „Hamburger Süden“. Das sozialpsychiatrisch ausgelegte Behandlungskonzept setzen wir multiprofessionell und integrativ um. Wöchentliche Fallkonferenzen, Fortbildungen und Supervision sind selbstverständlich, die volle Weiterbildungsermächtigung mit einem breiten Angebot für die Weiterbildung zum FA für Psychiatrie und Psychotherapie ist vorhanden.
Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Pflegefachkraft (w/m/d) für die Station ADHS und Abhängigkeitserkrankungen
in Voll- oder Teilzeit.
- Interdisziplinäre Behandlungspläne erstellen und umsetzen
- Individuelle Therapiegestaltung: Die Kombination aus verschiedenen Gruppenangeboten und Einzelinterventionen bildet den Kern Ihrer Tätigkeit
- Innovative ADHS-Programme: Unterstützung bei der Durchführung und Weiterentwicklung spezieller Therapieansätze, die ADHS und Suchterkrankungen verbinden. Dazu gehören u. a. die Aufarbeitung von Selbstregulationsstrategien und die Förderung von Bewältigungsmechanismen
- Komplexe Herausforderungen: Begleitung von Patient:innen mit Doppeldiagnosen und Förderung von Ressourcen, die langfristige Stabilität schaffen
- Betreuung von Patient:innen mit ADHS und Suchterkrankungen im Rahmen eines modernen, strukturierten Stationskonzepts
- Leitung und Unterstützung von Therapiegruppen (z. B. Selbstregulation, Umgang mit Sucht)
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse auf der Station
- Teilnahme an Supervisionen und interdisziplinären Fallbesprechungen
- Förderung einer professionellen Beziehungsgestaltung zu den Patient:innen
- abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachkraft oder Altenpfleger:in
- Idealerweise Erfahrung oder Interesse an der Arbeit mit Patient:innen mit ADHS oder Abhängigkeitserkrankungen
- Hohe Eigeninitiative und Freude an der Weiterentwicklung moderner Therapiekonzepte
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im Umgang mit Kolleg:innen und Patient:innen
- Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
- Fundierte Einarbeitung in den Fachbereich ADHS und Sucht
- Zugang zu internen und externen Fortbildungen, u. a. im Umgang mit Doppeldiagnosen
- Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig)
- 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub
- KITA auf unserem Klinikgelände
- Betriebliche Altersvorsorge
- Option zum Dienstrad-Leasing mit JobRAD
- Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Bauingenieur oder Techniker für Bauwesen und Instandhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser Unternehmen verfügt über ein breites Spektrum an Geschäftsfeldern und Tätigkeiten. Wir veranstalten Wochenmärkte und Flohmärkte in Frankfurt, zudem verwalten wir die Kleinmarkthalle und die Markthalle Höchst. Wir sind verantwortlich für Immobilien im Frankfurter Hafen und bieten mit unserer Hafenbahn eine umfassende Logistik im Hafen und darüber hinaus. Immobilien am Main sind genauso unser Thema wie technische Leistungen im Hafen und Werkstattservice in unserem Lokhof.- Du bist verantwortlich für die Instandhaltung und Modernisierung von Liegenschaften, Bauwerken und Anlagen
- Du überwachst und rechnest Bau- und Dienstleistungen ab
- Du wirkst bei der Ausschreibung, Auswahl und Beauftragung, Steuerung und Überwachung von Auftragnehmern (Ingenieurbüros und Fachfirmen) mit
- Du übernimmst die Kosten-, Termin- und Budgetüberwachung sowie das Nachtragsmanagement
- Du stimmst dich mit Behörden, Versorgungsträgern, Mietern und Dritten ab und koordinierst diese
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder bist staatlich geprüfte:r Techniker:in mit geeigneter Fachrichtung
- Du verfügst über Berufserfahrung im Bauwesen, Instandhaltung, Facility Management, Hoch-/Tiefbau, Wasserbau oder bist als Berufseinsteiger:in mit entsprechender fachlicher Ausrichtung ebenfalls willkommen
- Du zeichnest dich durch Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten sowie sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeiten aus
- Du gehst routiniert mit Standardbürosoftware um und bist neuen IT-Anwendungen gegenüber aufgeschlossen
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B und bist zu Dienstfahrten bereit
- Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet
- Eine unbefristete Beschäftigung mit angemessener Vergütung nach TVöD-V
- Betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt a. M
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen kostenfreien Stellplatz in unserem eigenen Garagenhaus im Frankfurter Ostend
- Eine monatliche Fahrtkostenpauschale
- Möglichkeit des Fahrradleasings
Physiotherapeutin / Physiotherapeut (m/w/d)
Jobbeschreibung
Exler, Georg-WilhelmDas „Haus am Stadtwald“ bietet als spezialisierte pflegerisch-therapeutische Einrichtung 48 jüngeren Erwachsenen eine neue Heimat.
Auf Grund von Unfällen oder fortgeschrittenen schweren Erkrankungen ist ein Verbleib bzw. eine Versorgung in der bisherigen Häuslichkeit für manche Menschen einfach nicht mehr möglich. Noch immer finden sich viele Betroffene aufgrund fehlender Versorgungsstrukturen in Seniorenpflegeeinrichtungen wieder. Für den Bonner Raum gibt es seit 2008 mit dem Haus am Stadtwald eine hochspezialisierte Einrichtung, in der jüngere schwerstpflegebedürftige Menschen adäquat versorgt werden.
Das „Haus am Stadtwald“ bedeutet für seine Bewohner*innen ein vertrautes, auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnittenes Zuhause. Durch den besonderen Schwerpunkt auf jüngere Patient*innen spielt die intensive Zusammenarbeit mit den Familien und Angehörigen eine bedeutende Rolle. Unsere Mitarbeitenden verstehen sich als aktiven Teil der Gemeinschaft, bauen eine ungewöhnlich enge Bindung zu den ihnen anvertrauten Bewohner*innen auf und schätzen den intensiven Austausch innerhalb unserer interdisziplinären Teams.
Unterstützen Sie Ihre Kollegen und Kolleginnen als
Physiotherapeutin / Physiotherapeut (m/w/d)
Berufseinsteiger*innen mit dem Herz am rechten Fleck sind uns ebenso willkommen wie Fachkräfte mit langjähriger Berufserfahrung!
- Diagnostik, Screening und Therapie aller neurologischen Störungsbilder
- Entwicklung von individuellen Therapieplänen, basierend auf den Befunden
- Überwachung der Fortschritte, individuellen Entwicklung und Anpassung der Therapiepläne bei Bedarf
- Beratung der verordnenden Ärzte bei der Versorgung und Erprobung und Schulung von Patienten in der Verwendung von Hilfsmitteln und Orthesen
- Angehörigenberatung/ -anleitung
- Kontakte zu Ärzten, Sanitätsfachgeschäften und Krankenkassen
- Sie betreuen mit uns unsere Patient*innen / Bewohner*innen auf dem höchsten Niveau
- Sie erschaffen mit uns eine besondere Atmosphäre zum Wohlfühlen für unsere Bewohner und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein vergleichbares Studium im Bereich Physiotherapie
- Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in der Physiotherapie und mit neurologischen Patienten
- Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, hohe Sozialkompetenz und Verbindlichkeit sind Ihr Naturell
- Sie arbeiten konzeptionell, selbstständig und besitzen zudem Teamfähigkeit
- Sie zeigen Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Sie haben Interesse an einer intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der Bereiche Therapie, Medizin und Pflege, Angehörigenarbeit und Praktikantenbetreuung
- Sie haben ein freundliches, zugewandtes Auftreten und wissen, dass ein Lächeln ein Herz schneller erreicht als viele Worte
- Das Wohl unserer Bewohner*innen sehen Sie als Ihre wichtigste Aufgabe
- Eine außergewöhnlich gute Personalausstattung
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Unterstützung bei der Sicherstellung der Kinderbetreuung
- Tarifliche Vergütung nach den AVR der Diakonie Deutschland (AVR DD) ab 3.761,31 EUR brutto plus Zulagen wie Kinderzuschläge
- Berufserfahrung erhöht Ihre tarifliche Eingruppierung
- Zusätzlich eine Jahressonderzahlung nach den AVR DD
- Großzügige betriebliche Altersvorsorge durch die KZVK
- Individuelle Einarbeitung und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
Personalsachbearbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Entgeltabrechnung
Jobbeschreibung
Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße verfügt über insgesamt 399 Planbetten. Das medizinische Spektrum des Klinikums umfasst die Abteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie, Innere Medizin mit Gastroenterologie, Geriatrie, Diabetologie, Hepatologie, Kardiologie, Stroke Unit, Pneumologie, Palliativmedizin und Altersmedizin, Endokrinologie, Konservative Orthopädie, Anästhesie und Intensivmedizin, HNO-Heilkunde, Urologie. Das Klinikum verfügt über Versorgungsschwerpunkte in den Bereichen Gastroenterologie, Geriatrie, Kardiologie (24-Stunden-Bereitschaftsdienst des Herzkatheterlabors), Palliativmedizin. Stroke Unit (Regionale Schlaganfalleinheit), Viszeralchirurgie und ist Diabetologisches Zentrum und Lokales Traumazentrum. Jährlich werden im Klinikum Landau-Südliche Weinstraße ca. 15.000 stationäre und 32.000 ambulante Patienten behandelt. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße ist KTQ® zertifiziert. Für unser Personalmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenPersonalsachbearbeiter (m/w/d)
Schwerpunkt Entgeltabrechnung
- Termingerechte Erstellung der monatlichen Entgeltabrechnung unter Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Regelungen für einen definierten Mitarbeiterkreis
- Kompetente Betreuung von Mitarbeitenden in allen Fragen der Entgeltabrechnung sowie in Fragen des Tarif-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrechts
- Ansprechpartner (m/w/d) für Mitarbeitende und Führungskräfte im Bereich des Arbeitszeitmanagements (Fehlzeiten, Urlaub, Abwesenheiten, Abrechnungen von Rufbereitschaften, Krankmeldungen u.v.m) und die Bearbeitung sich hieraus ergebender Fragestellungen
- Korrespondenz und Kommunikation mit Behörden, Krankenkassen und Sozialversicherungsträgern inklusive Melde- und Bescheinigungswesen
- Erstellung von Auswertungen und Bearbeitung von Ad-Hoc-Anfragen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit einer entsprechenden Zusatzqualifikation im Personalwesen
- Einschlägige Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung, idealerweise im Krankenhausbereich
- Fundierte Fachkenntnisse im Sozialversicherungs- und Steuerrecht sowie Kenntnisse im Arbeitsrecht und Tarifrecht
- Organisationsfähigkeit, Teamgeist, Kommunikationsstärke und Flexibilität
- Ausgeprägter Dienstleistungsgedanke und Verbindlichkeit
Wir bieten Ihnen ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet und ein eigenständiges Arbeiten in einem motivierten Team. Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD mit den entsprechenden Sozialleistungen, einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung und Bike-Leasing.
Qualitätsprüfer/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ist eine von den drei Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz sowie 24 kommunalen Gebietskörperschaften getragene Organisation zur Planung, Durchführung und Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs und weiterer Mobilitätsdienstleistungen im Rhein-Neckar-Dreieck. Zu den Verbund- und Mobilitätspartnern zählen zurzeit mehr als 50 Verkehrsunternehmen, zwei Carsharing-Anbieter, mehrere E-Tretroller-Anbieter sowie das Fahrradvermietsystem "VRNnextbike“.Der VRN ist der zentrale Mobilitätsdienstleister im Verbundgebiet und erstreckt sich über eine Fläche von fast 10.000 Quadratkilometern. Rund drei Millionen Menschen leben im Verbundgebiet.
Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit in der Abteilung Aufgabenträgermanagement (AT) eine/n
Qualitätsprüfer/in (m/w/d)
Sind Sie gerne im regionalen Busverkehr unterwegs und haben eine Affinität zum ÖPNV?
Wenn ja, dann unterstützen Sie uns doch dabei, die Qualität unserer Busverkehre in den Landkreisen Wonnegau-Altrhein, Alzey, Donnersberg sowie in den Städten Worms und Grünstadt regelmäßig zu kontrollieren und aktiv zu deren Verbesserung beizutragen.
Sie führen für uns in der genannten Region stichprobenartige Testfahrten durch, bei denen Sie z.B. die Fahrzeugausstattung, die Pünktlichkeit, die Sauberkeit der Fahrzeuge, den Service des Fahrpersonals, die Haltestellenausstattung selbständig überprüfen.
- Organisation strukturierter und methodischer Qualitätserhebungen im ÖPNV in Ihrem Kontrollgebiet in den o.g. Landkreisen und Städten
- Durchführung von Qualitätskontrollen im ÖPNV in Ihrem Kontrollgebiet anhand der vorgegebenen Pönale- / Vertragsstrafenkataloge
- Dokumentation Ihrer Qualitätsbeobachtungen und -prüfungen in unserer Qualitätsdatenbank zur effektiven und nachhaltigen Verbesserung der Verkehrsleistung
- Unterstützung und Mitwirkung bei Fahrzeugabnahmen der im genannten Kontrollgebiet verkehrenden Linienbündel
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von Reklamationen (d.h. Überwachung von Mängelbeseitigungen im Rahmen einer vorgegebenen Frist)
- Gezielte Sonderprüfungen oder Stichproben-Kontrollen in Abstimmung bzw. auf Wunsch unserer Aufgabenträger
- Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und/oder über Erfahrungen in der ÖPNV-Branche bzw. Berufserfahrung im Außendienst.
- Sie bringen Fachkenntnisse in der Anwendung und Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen mit und/oder haben Vorkenntnisse im Bereich von Qualitätskontrollen.
- Sie haben Freude an effektiven Qualitätsprüfungen im genannten Kontrollgebiet, sind motiviert und bringen ein geschultes Auge für unsere Qualitäts-Details sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit.
- Sie zeichnen sich durch eine sorgfältige Arbeitsweise in Verbindung mit einem hohem Qualitätsbewusstsein aus und arbeiten gerne insbesondere auch flexibel im Außendienst des oben genannten Kontrollgebiets, sind zuverlässig und teamfähig.
- Sie besitzen gute IT-Kenntnisse in allen MS-Office-Programmen und haben die Bereitschaft sich in Nicht-Standardsoftware-Lösungen (Qualitätsdatenbank) einzuarbeiten.
- Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift sehr gut.
- Voraussetzung ist eine Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B und eine beendete Führerschein-Probezeit.
- Idealerweise wohnen Sie im oben genannten Kontrollgebiet.
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit einem großen kreativen Gestaltungsspielraum sowie eine anspruchsvolle Zusammenarbeit mit Unternehmen und Fachkolleg*innen
- kurze Entscheidungswege in einer flachen Hierarchie mit Teamstrukturen
- ein gutes Betriebsklima, eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Unternehmenskultur,
in der Weiterbildung gefördert wird - eine moderne Arbeitsplatzausstattung an einem attraktiven Standort im Herzen Mannheims
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitregelungen bei einer 39-Stunden-Woche sowie mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr und zusätzlich 2 freie Tage am 24.12. und am 31.12.
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD in der Entgeltgruppe 6, eine tariflich festgelegte Jahressonderzahlung und Leistungszulage sowie vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Zusatzleistungen wie Job-Ticket, Job-Rad, Altersvorsorge, Kantine
- eine langfristige berufliche Perspektive in einem dynamischen und stetig wachsenden Umfeld
- regelmäßige Unternehmensevents, mehr als 120 nette Kolleg*innen und noch vieles mehr
Sachbearbeiterin (a) Bürobedarf
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil... ...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Soziales als
Sachbearbeiterin (a) Bürobedarf
- Für die Mitarbeitenden des Amtes beschaffen und verwalten Sie Büromaterialien, Fachliteratur, Stempel sowie Fahrkarten mitsamt Rechnungsbuchung
- Sie pflegen das Behördentelefonbuch
- Sie übernehmen die monatliche Abrechnung der Vergünstigungen im öffentlichen Personennahverkehr (Sozialticket) mit der VAG und führen begleitend Statistik
- Als Abwesenheitsvertretung arbeiten Sie im Bereich der internen Postdienste mit
- Sie haben eine der folgenden Qualifikationen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (a) bzw. eine abgeschlossene vergleichbare Verwaltungsausbildung oder die Angestelltenprüfung I
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- oder Steuerfachangestellte (a)
- Von Vorteil ist Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Neben Kenntnissen im Beschaffungswesen überzeugen Sie duch Ihre wirtschaftliche Arbeitsweise, eigenverantwortliches Handeln sowie serviceorientiertes Auftreten
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (50%) mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Kontakt zu den Kolleginnen (a) des Amtes
- Attraktive Arbeitgebervorteile wie Gesundheitsangebote, ein stark bezuschusstes JobTicket/ Deutschlandticket sowie betriebliche Altersvorsorge
Administrator – IT Service Desk / Field Service (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeiten, wo andere Urlaub machen – außergewöhnlich, vielseitig und spannend. Die Bäder- und Kulturstadt Baden-Baden, malerisch gelegen zwischen Rheinebene und Schwarzwald und seit 2021 ausgezeichnet mit dem UNESCO-Welterbetitel, ist nicht nur durch ihre Thermen und Bäder, sondern auch durch regelmäßige Großereignisse in Kunst, Politik, Sport und Gesellschaft international bekannt.Bei der Stadtverwaltung Baden-Baden (Stadtkreis mit ca. 57.000 Einwohnern) ist beim Amt für Personalservice, Informations- und Kommunikationstechnik – Abteilung IT-Service zum 01.04.2025 die Stelle eines Administrators – IT Service Desk / Field Service (m/w/d) zu besetzen.- Clientmanagement / Software- und Betriebssysteminstallationen
- Selbstständige Durchführung von Servicearbeiten im IT-Umfeld anhand der übermittelten Tickets sowie der individuellen Projektaufträge, vorrangig an Notebooks, PCs, Druckern und Multifunktionsgeräten bei unseren Kunden vor Ort
- IT Rollouts
- Technische Unterstützung bei der Fehleranalyse im Hardware-Bereich sowie im Software-Bereich auf Betriebssystemebene und für Standard-Softwareprodukte
- Technische Dokumentation der Service-Einsätze
- Annehmen von Calls / Qualifizierung von IT-Problemen, Fehleranalyse und Fehlerbehebung im 1st Level bis 2nd Level Support
- Betreuung von Fachverfahren im 1st bis 2nd Level Support
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit sowie offenes, authentisches und kundenorientiertes Auftreten aus
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Kundenorientierung und haben Spaß an der Arbeit mit Kundschaft und Kollegium
- Sie arbeiten verantwortungsvoll, selbstständig, strukturiert sowie zeit- und lösungsorientiert
- Sie besitzen Eigeninitiative, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
- Sie haben eine gute und verständliche Ausdrucksweise und sind bereit, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten flexibel zu arbeiten
- Sie sind im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 10 TVöD.
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Team und eine der Position angemessene Bezahlung. Darüber hinaus bietet die Stadt Baden-Baden vielfältige Entwicklungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, individuelle Arbeitszeitmodelle, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Einarbeitungskonzept, die Möglichkeit der mobilen Arbeit sowie die vollständige Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket-Job zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Nahverkehr.
GIS-Operator (m/w/d) Senior (Spartenübergreifende Netze mit dem Schwerpunkt Außendienst)
Jobbeschreibung
„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Netze die Position:
GIS-Operator (m/w/d) Senior (Spartenübergreifende Netze mit dem Schwerpunkt Außendienst)
- Arbeitsvorbereitung, Durchführung (Außen- und Innendienst) und Koordinierung von Vermessungsprojekten sowie vermessungstechnische Aufgaben im Rahmen der Baubegleitung
- Schwerpunkt Außendienst in der Sparte Strom
- Grafische Aufbereitung der Netz- und Vermessungsdaten zur Erstellung von Aufnahmeskizzen, thematischen Karten und Sonderplänen zur Übergabe an die Netzdokumentation
- Mitarbeit bei Verbesserungsmaßnahmen sowie Datenbereinigungen inkl. Weiterentwicklung des GIS
- Qualitätssicherung von Vermessungsprojekten
- Mitwirkung bei Sonderaufgaben und der Erstellung von Standards, Prozessweiterentwicklungen sowie Richtlinien, Arbeitsanweisungen und Schulungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/-in oder Geomatiker/-in sowie eine funktionsrelevante Berufserfahrung im vermessungstechnischen Außen- und Innendienst
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (UT for ArcGIS), CAD und Datenbanken
- Prozess- und ganzheitliches Denken sowie eine eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohe Service- und Dienstleitungsorientierung sowie ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
- Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
- Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Auszubildender (m/w/d) als Kaufmann für Büromanagement
Jobbeschreibung
Rund 14.000 Handwerksbetriebe mit über 85.000 Beschäftigten und 4.300 Auszubildenden: Das ist das Handwerk in Mannheim, Heidelberg, dem Rhein-Neckar- und Neckar-Odenwald-Kreis. Für sie ist die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald Interessenvertreter und Dienstleister. Wir sind Ansprechpartner bei allen Fragen im Laufe eines Handwerkerlebens – von der Betriebsgründung über die duale Ausbildung, die Weiterbildung, die Abnahme von Prüfungen bis hin zu fachlichen Beratungen oder einer Betriebsübergabe an die nächste Generation. Gehöre auch Du zu dieser regionalen Stimme des Handwerks und bringe Dich mit Deinen Ideen ein in unser 110-köpfiges Team.Zum 1. September 2025 suchen wir einen
Auszubildenden (m/w/d) als Kaufmann für Büromanagement Du suchst eine Ausbildung, bei der Du im kaufmännischen Bereich tätig bist und Du Deine kommunikativen Fähigkeiten ausleben kannst?
Dann bist Du bei unserer Handwerkskammer genau richtig. Während der Ausbildung lernst Du bei uns zahlreiche Geschäftsbereiche wie Meisterprüfung, Berufsbildung, Personal, Finanzen, Recht, Wirtschaftsförderung sowie unsere Bildungsakademie und Öffentlichkeitsarbeit kennen.
- Führen des allgemeinen Schriftverkehrs
- Unterstützung bei allgemeinen Bürotätigkeiten
- Koordination von Terminen und Organisation von Besprechungen
- Buchung von Rechnungen
- Unterstützung bei diversen Veranstaltungen
- Betreuung und Kontakt zu Kunden und Teilnehmern
- Unterstützung und Mitwirkung bei verschiedenen Projekten und Prozessen
- Mittlerer Bildungsabschluss oder Hochschulreife mit guten Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft sowie Freude am Umgang mit Menschen
- Grundkenntnisse in MS Office
- Aufstrebendes, motiviertes und engagiertes Team, dass sich über Zuwachs freut
- Vielfältige, gesellschaftlich relevante Aufgaben in einem attraktiven, modernen und sicheren Arbeitsumfeld
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L Baden-Württemberg)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Essenszuschuss
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell (39,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub)
- Deutschlandticket und gute Anbindung an den ÖPNV
- Zentrale Lage in der Stadtmitte Mannheim, direkt an der Straßenbahnhaltestelle
- Mitarbeitergespräche zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Strukturierte Einarbeitung und Einblicke in alle Geschäftsbereiche und Stabsstellen
Du bist Dir noch unsicher oder möchtest uns, unsere Arbeitsweise und Arbeitswelt vorab kennenlernen? Kein Problem! Wir bieten Dir gerne die Möglichkeit, ein ein- oder mehrtägiges Praktikum bei uns zu absolvieren. So findest Du heraus, ob diese Ausbildung genau das Richtige für Dich ist.
Sachbearbeiter (m/w/d) – Fahrkosten, Arzneimittel und Leistungsaushilfe
Jobbeschreibung
Die IKK - Die Innovationskrankenkasse ist der innovative Krankenversicherer. Unser Ziel ist es, die IKK - Die Innovationskasse stetig zu verbessern und zu wachsen, während wir unsere Werte und Visionen bewahren. Wenn Sie Teil eines dynamischen und innovativen Unternehmens sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die IKK - Die Innovationskasse sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Unternehmensbereich II (Leistungen), Geschäftsbereich ambulante Versorgung einenSachbearbeiter (m/w/d) - Fahrkosten, Arzneimittel und Leistungsaushilfe.
Standort: Schwerin - mit der Möglichkeit von Homeoffice
Der Geschäftsbereich Ambulante Versorgung ist u. a. an den Standorten Flensburg und Schwerin zuständig für die Gewährung und Abrechnung von Fahrkosten, Arzneimitteln sowie die Leistungsaushilfe.
Als Sachbearbeiter (m/w/d) - Fahrkosten, Arzneimittel und Leistungsaushilfe stellen Sie eine kundenorientierte, fachgerechte, effektive und wirtschaftliche Bearbeitung sämtlicher Vorgänge im Geschäftsbereich Ambulante Versorgung sicher.
- Beratung und Information der Kunden (m/w/d) und Leistungserbringer (m/w/d) zu Fahrkostenansprüchen, Anspruch auf Arzneimittel sowie Leistungsansprüchen beim Auslandsaufenthalt
- Fallabschließende fachliche Prüfung, Bearbeitung und Genehmigung von Fahrkosten-/Arzneimittelanträgen und Leistungsanträgen mit Auslandsbezug sowie deren Zahlbarmachung inkl. Beurteilung und Feststellung von Eigenanteilen
- Vorbereitung der MD-Beratung
- Bearbeitung von Klärfällen des Dienstleisters (DAVASO und spectrumK)
- Führen von Widerspruchsverfahren (Abhilfe oder Unterlagenzusammenstellung) Rechnungsprüfung/-korrektur außerhalb des Dienstleistungsauftrags sowie die Zahlungsanordnung
- Prüfung von Erstattungsansprüchen anderer Krankenkassen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Wünschenswert ist eine langjährige Berufserfahrung in dem o. g. Tätigkeitsbereich
- Gute Berater-, Analyse- und Kommunikationskompetenzen, Kooperations- und Kompromissbereitschaft sowie Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Hohes Maß an Flexibilität und Selbstständigkeit sowie Eigeninitiative
- Mobilität (inkl. Bereitschaft zu Dienstreisen)
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und idealerweise mit den Programmen BITMARCK_21c|ng sowie Helic_docs
- Gehaltszahlung im Voraus zum Monatsanfang
- Flexible Homeoffice-Gestaltung
- Haustarifverträge, die Sicherheit bieten
- 30 Kalendertage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr (bei einer gewünschten Vollzeitbeschäftigung) sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- 35-Stunden-Woche (bei einer gewünschten Vollzeitbeschäftigung)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere interne Personalentwicklung
- Work-Life-Balance durch Gleit- und Teilzeitmodelle, ohne Kernzeit
- Urlaubsgeld und volles 13. Gehalt
- betriebliche Altersvorsorge und Leistungen, wie Familienzuschlag, Umzugskostenzuschuss und Zuschüsse zu Gesundheitsleistungen
Bürosachbearbeitung Prüfwesen Elektrotechnik (m/w/d) am Dienstort München oder Augsburg
Jobbeschreibung
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt! Bürosachbearbeitung Prüfwesen Elektrotechnik (m/w/d) am Dienstort München oder Augsburg EG 7 TVöD (Bund) – unbefristetKenn-Nr.: THW-2025-018
Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 7 BBesO erfolgen.
- Durchführen von Kontrollen sowie Betriebs-, Funktions- und Sachkundigenprüfungen an elektronischen Ausrüstungsgegenständen
- Zuarbeit bei Aussonderung, Zustandsuntersuchungen und ‑bewertungen
- Überwachen des ordnungsgemäßen Zustandes und der sachgerechten Nutzung von Ausstattung und Ausrüstung bei Übungen und Einsätzen
- Unterweisen von Helfenden an Geräten bezüglich der Handhabung und Bedienung unter Beachtung der UVV und Sicherheitsbestimmungen
- Unterstützen beim Betrieb der Digitalfunkgeräte
- Durchführen von Materialerhaltungsarbeiten und Kleinreparaturen
- Führen und Pflegen des Bestandsverzeichnisses sowie Inventarisierung der Ausstattung (THWin)
- Kontrollieren der sachgerechten Lagerung der Ausstattung und Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen
- Überwachen der vorgeschriebenen Untersuchungstermine für Fahrzeuge und Ausstattung
- Bearbeiten von Schadensmeldungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens 3-jährigen Regelausbildungszeit in einem Elektrohandwerk
- Kenntnisse der anzuwendenden Vorschriften (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, Unfallverhütungsvorschriften, Technische Regeln für Betriebssicherheit, DGUV, BGR, DIN-Normen und Datenblätter/Vorgaben der Hersteller)
- Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE
- Diversity-Kompetenz
- Bereitschaft zur Weiterbildung/‑qualifikation
- Bereitschaft, die Tätigkeit auch vor Ort in den Ortsverbänden auszuführen
- Bereitschaft für die erforderlichen Impfungen (Tetanus, Hepatitis A)
- Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
- Zukunftssicherheit
- Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
- Persönliche Entwicklung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einsatzqualifikation
- Vergütung nach TVöD
- Spannende Reisetätigkeiten
- Internationale Projekte
- Möglichkeit zur Verbeamtung
- Jobticket
Volljuristen/ Volljuristin (m/w/d) Schwerpunkt: Sozial- und Verwaltungsrecht
Jobbeschreibung
Der Landkreis Cuxhaven sucht für den Fachbereich Rechtsangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Volljuristen/ Volljuristin (m/w/d)Schwerpunkt: Sozial- und Verwaltungsrecht
Besoldungsgruppe A 14/ Entgeltgruppe 13 TVÖD
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Arbeiten an der Nordseeküste:
Der Landkreis Cuxhaven ist mit einer Fläche von ca. 2050 km² und seinen knapp 200.000 Einwohnern und Einwohnerinnen einer der großen Landkreise Niedersachsens. Die Kreisverwaltung befindet sich mit ihren über 1300 Beschäftigten direkt im Nordseeheilbad Cuxhaven. Das Cuxland gilt als attraktives Urlaubsland zwischen Nordsee, Elbe und Weser und bietet neben einer familienfreundlichen Ausrichtung auch viele Freizeitmöglichkeiten an Land und auf dem Meer. Bei uns sagt man, dass wir dort arbeiten, wo andere gern ihren Urlaub verbringen.
- Beratung, außergerichtliche und insb. gerichtliche Vertretung der Bereiche Soziales, Sozialplanung und Wirtschaft, Mobilität & Tourismus
- Rechtliche Beratung der Behördenleitung sowie der Bereiche und Fachbereiche des Landkreises, insb. in den Rechtsbereichen des Sozial-, Verwaltungs- und allgemeinen Zivilrechts
- Prüfung von Verträgen und Vereinbarungen, an denen der Landkreis Cuxhaven als Vertragspartner beteiligt ist
- Vertretung des Landkreises Cuxhaven sowie ggf. auch kreisangehöriger Kommunen (im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit) in gerichtlichen Verfahren (Prozessvertretung) vor Gerichten der Zivil-, Verwaltungs-, Sozial- und Arbeitsgerichtsbarkeit nebst Erstellung prozessualer Schriftsätze
- Mitwirkung an Satzungsentwürfen, Verordnungen und Richtlinien des Landkreises
- Erarbeitung und Erstellen von Rechtsgutachten, behördlichen Stellungnahmen und Entscheidungsvorlagen
- Befähigung zum Richteramt (erfolgreiche 1. und 2. Juristische Staatsprüfung)
- Interessenschwerpunkte in den vorrangig zu bearbeitenden Rechtsgebieten des Verwaltungs- und insb. Sozialrechts
- ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen juristischen Arbeiten
- gute Fähigkeiten, sich in schwierige Sachverhalte und unbekannte Rechtsgebiete kurzfristig einzuarbeiten und sich in Wort und Schrift kurz und klar auszudrücken
- lösungsorientierter Arbeitsstil und Entscheidungsfreude sowie die Fähigkeit, getroffene Entscheidungen überzeugend darzustellen und zu vermitteln
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit sowie Verschwiegenheit.
- Offenes, kooperatives Miteinander
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Angebot einer fünfwöchigen Ferienbetreuung KIBEFLEX in Cuxhaven
- Homeoffice oder mobiles Arbeiten
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Firmenfitness („Wellpass“)
- Dienstrad-Leasing
- Arbeitsplatz in einer attraktiven (Urlaubs-) Region
Leiter:in Vertriebssteuerung (w/m/d), Abt. Unternehmenskommunikation und Vertriebsmanagement
Jobbeschreibung
Lust auf Neues? Auf Menschen, starkes Teamwork und darauf, die Region zu bewegen? Tauche ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Starte deine Karriere bei der Stadtsparkasse Wuppertal. Auf dich wartet:- Ein Job, mit dem du das gute Leben in Wuppertal förderst und dabei hilfst, die Lebensverhältnisse der Menschen zu verbessern;
- Eine Arbeitgeberin, bei der das Gemeinwohl, die Versorgung und die Nachhaltigkeit einen besonders hohen Stellenwert haben;
- Über 1.100 Kolleginnen und Kollegen, mit denen du gemeinsam durch kulturelle, soziale und gesellschaftliche Projekte etwas in Wuppertal bewegen kannst;
- 32 Standorte in Wuppertal, in denen wir die Menschen bestmöglich versorgen und ihnen Sicherheit im Alltag sowie bei wichtigen finanziellen Lebensentscheidungen geben;
- Eine Gemeinschaftsaufgabe, mit der wir Armut beenden und Ungleichheit bekämpfen möchten;
- Eine Sparkasse, die nah bei den Menschen in Wuppertal ist und ihnen hilft, sich in einer komplizierten Finanzwelt zurechtzufinden;
- Eine der fünfzig größten Sparkassen in Deutschland mit einer Bilanzsumme von ca. 8,1 Milliarden Euro.
- Eine Arbeitgeberin, die durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Diversity in der Arbeitswelt voranbringt.
Du möchtest den nächsten Karriereschritt gehen und eine bedeutsame Führungsposition übernehmen?
Wenn du
- …dich gerne Herausforderungen stellst,
- …Menschen gut und empathisch führen, mit deinen Ideen begeistern und von deinen Argumenten überzeugen kannst,
- …analytisch und strategisch denken kannst,
Leiter:in Sachgebiet Vertriebssteuerung (w/m/d)
in unserer Abt. Unternehmenskommunikation und Vertriebsmanagement
Gemeinsam mit uns wirst du folgende Aufgaben übernehmen:
- Übernimm die Verantwortung für unser
- Vertriebsmanagement
- Vertriebscontrolling
- Projektmanagement
- Datenmanagement
- Begleite dein Team persönlich und inhaltlich bei der Weiterentwicklung des Sparkassengedankens
- Mit all deinem Wirken setzt du unsere Geschäftsstrategie um
Persönliche Kompetenzen:
- Geschäftsstrategisches Handeln: Du trägst mit deiner Arbeit aktiv zum unternehmerischen Erfolg bei.
- Führungskompetenz: Du übernimmst Verantwortung für dein Team.
- Veränderungskompetenz: Du passt deine Arbeitsweise den digitalen Prozessen an und selbst getroffene Entscheidungen vertrittst du nachhaltig.
- Ausbildung zum:r Bankkaufmann:frau oder adäquate Vorbildung
- Fachbezogenes Studium oder adäquate Weiterbildungsmaßnahme
- Erste Führungserfahrungen
- Mehrjährige, erfolgreiche Tätigkeit in Funktionen mit konzeptioneller Aufgabenstellung
- Erfahrung mit strategischen Projekten
- Koordinationsgeschick, souveränes Auftreten und Sicherheit im Dialog mit den Fachbereichen
- Adäquate Entlohnung und attraktive Sozialleistungen: Unbefristeter Arbeitsvertrag, transparente Vergütung gemäß TVöD, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Nachhaltigkeit – Als Unternehmen reduzieren wir stetig unseren CO2-Fußabdruck. Du erhältst ein Deutschlandticket und hast die Möglichkeit eines Job-Bikes.
- Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten: Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung von persönlichen, fachlichen und methodischen Kompetenzen
- flexible Arbeitszeitmodelle: Work-Life-Balance durch variable Arbeitszeiten, die Möglichkeit von zusätzlichen Urlaubstagen oder ein Sabbatjahr
- Zahlreiche Zusatzleistungen: Mitarbeiterkonditionen und -rabatte, Events, umfangreiches Gesundheitsmanagement, Betriebssportgemeinschaft, Betriebsrestaurant
- Und vieles mehr
Wir haben dich überzeugt?
- Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und deines frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 21.02.2025. Als Ansprechpartnerin steht dir Carmen Koßmann unter der Telefonnummer 0202/488-3032 bzw. per E-mail carmen.kossmann@sparkasse-wuppertal.de zur Verfügung.
- Als Ansprechpersonen bei fachlichen Fragen steht dir Florian Baumhove, Bereichsleiter Abt. Unternehmenskommunikation und Vertriebsmanagement (florian.baumhove@sparkasse-wuppertal.de), oder die Leiterin des Sachgebiets Vertriebssteuerung, Sandra Himmen (sandra.himmen@sparkasse-wuppertal.de) unter der Tel.-Nr. 0202/488-5230, gerne zur Verfügung.
- Du hast eine Behinderung oder Einschränkung, für uns kein Problem! Bewirb dich bitte unbedingt trotzdem!
- Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
- Damit Privatleben und Beruf noch besser vereinbar sind, sind Stellenbesetzungen bei der Stadtsparkasse Wuppertal grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
- Bei der Auswahlentscheidung beachten wir die Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Sozialgesetzbuches.
Fachkraft (m/w/d) Abfall- / Annahmekontrolle
Jobbeschreibung
Die AGR Gruppe ist mit rund 950 Beschäftigten ein mittelständisch strukturiertes Unternehmen im Eigentum des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Mit unseren fünf Geschäftsfeldern Kreislaufwirtschaft und Logistik, Thermische Behandlung, Deponiemanagement, Umweltdienstleistungen sowie Sekundärerzeugnisse leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entsorgungssicherheit in der Region. Dabei gewinnen wir aus den abfallwirtschaftlichen Aktivitäten Strom, Dampf, Fernwärme sowie Sekundärrohstoffe.- Sie regeln den genehmigungskonformen Anliefer- und Abfuhrverkehr und sind verantwortlich für die korrekte Dokumentation von betrieblichen Aufzeichnungen an der Waage.
- Sie sind für die Einweisung der Anlieferer und der Qualitätskontrolle der angelieferten Abfälle in Form von Probenahmen zuständig.
- Sie stellen sicher, dass alle Einrichtungen auf dem Deponiestandort funktionieren. Dabei pflegen Sie die Kontrolleinrichtungen und veranlassen bei Schäden entsprechende Reparaturmaßnahmen. Natürlich haben Sie dabei stets die Arbeitssicherheit im Blick.
- Ihre Persönlichkeit ist uns wichtig. Mit hoher Lernbereitschaft und Einsatzfreude begegnen Sie allen beruflichen Herausforderungen.
- Nach einer (umwelt-)technischen oder chemischen Ausbildung sind Sie sicher, dass Sie in der Entsorgungsbranche „angekommen“ sind.
- Ihre Berufserfahrung sowie Ihre Kenntnisse über die relevanten Gesetze und Vorgaben in der Entsorgungsbranche helfen Ihnen dabei, dass Sie Ihre Tätigkeit gern und sicher ausfüllen.
- Die Zusatzqualifikation zur Probenahme gem. Deponieverordnung bzw. LAGA PN 98 hilft Ihnen bei uns weiter. Ansonsten unterstützen wir Sie gern in der entsprechenden Qualifizierung.
- Wir lassen keinen im Regen stehen, aber auch Sie mögen das Arbeiten bei „Wind und Wetter“.
- Zudem überzeugen Sie durch Ihr freundliches Auftreten und Ihre stets selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Handfestes Mitwirken an Klima- und Umweltschutz in einer zukunftsträchtigen Branche
- Umfassende Einarbeitungsphase sowie sukzessive Übernahme von Verantwortung
- Mittelständische Strukturen mit flachen Hierarchien, schnellen Entscheidungswegen und einem dynamischen Umfeld
- Möglichkeiten und Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
- Eine offene, freundliche Arbeitsatmosphäre mit echtem Teamgeist nach unserem Motto „Miteinander – Füreinander“
- Vollzeittätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung sowie attraktive Sozialleistungen
- Die Eingruppierung für diese Position orientiert sich an dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD). Neben einer tariflichen Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen beinhaltet unser Angebot ebenso eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Gesundheitszentrum Werra-Meißner trifft Erfahrung auf Innovation. Zu uns gehören über 1.200 Mitarbeiter, die rund 20.000 stationäre und 40.000 ambulante Patienten pro Jahr versorgen. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August Universität Göttingen und des UMCH Campus Hamburg. Wir besetzen zum nächstmöglichen Termin eine Stelle alsAssistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
vertrauensvoll mit Verwaltungsdirektion, Geschäftsführung, Krankenhaus- und den Bereichsleitungen zusammen. Sie wirken unterstützend in der Verwaltungsorganisation sowie dem Controlling mit und verantworten das Vertragsmanagement. Sie koordinieren Termine, organisieren Geschäftsreisen und zeichnen verantwortlich für die Vor- und Nachbereitung von Meetings. Sie sind die „rechte Hand“ der Geschäftsführung und oft erste Ansprechperson für interne und externe Partner.
eine kaufmännische Ausbildung und / oder ein Studium im kaufmännischen Bereich abgeschlossen und verfügen über einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise im Gesundheitswesen. Erste Erfahrung im Assistenzbereich und Know-How im Klinikumfeld sind ideale Voraussetzungen. Die gängigen Office-Programme wenden Sie genauso sicher an wie Ihre rhetorischen Fähigkeiten. Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie Englischkenntnisse bringen Sie mit und absolute Diskretion ist für Sie selbstverständlich.
eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld und freuen Sie sich auf ein angenehmes Arbeitsklima. Als familienfreundlicher und krisensicherer Arbeitgeber dürfen Sie von uns eine attraktive Vergütung nach TVöD zzgl. weiterer Zusatzleistungen erwarten.
Duales Studium 2025 Bachelor of Arts (B.A.) Verwaltungsinformatik
Jobbeschreibung
In der Verwaltung von heute lassen sich mit Hilfe von Technik viele Probleme lösen, Arbeitsabläufe vereinfachen und Informationen besser managen. Um hier die richtigen Lösungen zu entwickeln, sind wir auf speziell ausgebildete Expert*innen angewiesen, die genau wissen, wie Verwaltung funktioniert aber auch fit in Informatik sind. So ist sichergestellt, dass sie auch wissen, worum es geht. Und genau hier kommst du als Verwaltungsinformatiker*in ins Spiel. Als Teil oder später vielleicht auch Kopf eines Teams bist du die Schnittstelle zwischen Verwaltung und IT, setzt entsprechende IT-Projekte um und arbeitest dabei eng mit den Kolleg*innen aus den betroffenen Abteilungen zusammen. Und auch danach unterstützt du sie, wenn Dinge angepasst, verbessert oder erklärt werden müssen.- Beginn: Jährlich zum 1. Oktober
- Studienort: Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin oder Hochschule des Bundes (HS Bund), FB Finanzen in Münster
- Einsatzort nach Studium: Berlin
- Dauer: 3,5 Jahre
- Abschluss: Bachelor of Arts (BA)
- Vergütung: 1.476 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
- Studiengebühren: Keine
- Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
- Bewerbungsbeginn ab 01.09. für das Folgejahr
- Entwicklungsmöglichkeiten: IT-Berater*in, Businessanalyst*in, IT-Produktmanager*in, IT-Projektmitarbeiter*in, KI-Expert*in u.v.m
Theorie
- Deine Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Verwaltung und IT.
- Die Theoriemodule (u.a. Grundlagenwissen zur öffentlichen Verwaltung, Projekt- und Geschäftsprozessmanagement, Grundlagen IT, Betriebssysteme, Datenbanken, IT-Sicherheit, u.v.m.) bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit (Bearbeitung von Anwenderforderungen an IT-Systeme und Begleitung des Auftrages bis zur Umsetzung durch das IT-Fachpersonal) und finden in Berlin an der HWR statt.
- Nähere Informationen zum theoretischen Teil des Studiums sowie zum Studienablauf findest du hier.
- In den Praxismodulen wird deine umfangreiche Expertise in Recht, Technik und Verwaltung zusammengeführt und angewendet.
- Deine praktische Ausbildung kann innerhalb der DRV Bund in allen Schnittstellenbereichen, Servicebereichen und den IT-Bereichen stattfinden. Hier wirst du unter Anleitung mit den Stammmitarbeitenden des jeweiligen Fachteams zusammenarbeiten.
- Dabei wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation und Serviceorientierung und wirst auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.
- Du wirst in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen der DRV Bund deren Anforderungen an IT-Systeme erarbeiten.
- Du wirst in Zusammenarbeit mit den IT-Bereichen klären, wie diese Anforderungen optimal umgesetzt werden können.
- Du wirst als Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen und der IT agieren.
- Deine Tätigkeiten werden abwechslungsreich sein und dich immer wieder vor neue Herausforderungen stellen.
- Deine Tätigkeiten können u.a. sein: Kundenanforderungen aufnehmen, Anwenderforderung erstellen, Aufträge an die IT-Bereiche formulieren, Besprechungen leiten, Betreuung des Kundenauftrages von der Anforderungen bis zur Umsetzung durch die IT-Bereiche, Zuarbeit und Mitarbeit in der Qualitätssicherung und Testmanagement, Mitarbeit in Projekten, etc.
- Da es sich hier um ein Generalistenstudium handelt, wirst du breit aufgestellt sein.
- Du kannst später in allen Bereichen arbeiten, in denen IT-Systeme zur Unterstützung des Fachpersonals zur Anwendung kommen oder in unseren IT-Bereichen.
- In den Bereichen, in denen die Praxis absolviert wird, erfolgt auch der spätere Einsatz nach Übernahme.
- Unsere IT-Nachwuchskräfte lernen unsere Einsatzbereiche/Praxisbereiche vor dem Praktikum kennen und können ihren Ausbildungsort nach Interesse wählen.
- Für Dein Studium und die praktische Ausbildung in den IT-Bereichen stellen wir dir eine technische Ausstattung zur Verfügung (u.a. SINA Notebook und ein iPad).
- Für den Studienbeginn 2025 organisieren wir ein paar Tage vorab Onboarding-Tage zum gemeinsamen Kennenlernen.
- Du hast (Fach-)Abitur.
- Du kannst wunderbar im Team arbeiten und beherrschst das Einmaleins guter Kommunikation.
- Du interessierst dich für die Abläufe in einer Verwaltung.
- Du fühlst dich aber auch in der Welt der Codes und Computer zuhause.
- Du gehst die Dinge strukturiert und logisch an.
- Du möchtest stabile berufliche Strukturen mit guten Karriereaussichten.
- Du besitzt Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Junior-Individualkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Kreissparkasse Soltau ist eine moderne und leistungsstarke Sparkasse mit einer Bilanzsumme von rund 1,6 Milliarden Euro und rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Geschäftsgebiet liegt verkehrsgünstig zwischen den Metropolen Hamburg und Hannover. Wir sind Marktführer und genießen seit über 150 Jahren als verlässlicher Partner das Vertrauen unserer Privat- und Geschäftskunden. Auf der Grundlage einer klaren strategischen Ausrichtung und einer zeitgemäßen Vertriebsstrategie begegnen wir den veränderten Wettbewerbsbedingungen und gestalten aktiv die Zukunft.Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Junior-Individualkundenberater (m/w/d)
Ihre Perspektiven und Verantwortlichkeiten…
- Ganzheitliche Beratung der persönlich zugeordneten Individualkunden im Aktiv-, Passiv- und Verbundgeschäft
- Pflege und potenzialorientierter Ausbau bestehender Geschäftsverbindungen
- Akquisition von Neukunden
- Einbindung von in- und externen Spezialisten in die Beratung
- Beobachtung der Marktentwicklung
Darauf freuen wir uns…
- Abgeschlossene Bankausbildung oder vergleichbare Ausbildung
- Idealerweise gute Fachkenntnisse und erste Erfahrungen in der Privatkundenberatung
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und überzeugendes Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative sowie Problemlösungsfähigkeit
- Hohe Kompetenz im Umgang mit digitalen Medien
Darauf können Sie sich freuen…
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie attraktive Arbeitsbedingungen.
- Eine moderne Unternehmenskultur (flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Bikeleasing, 32 Urlaubstage, #gernperDu, zeitgemäß-lockere Kleidung, Gutschein für Gesundheitsförderung) in einer leistungsstarken und zukunftsorientierten Sparkasse.
- Neben einer Vergütung nach TVöD-S, einer betrieblichen Altersvorsorge und weiteren Sozialleistungen honorieren wir überdurchschnittliche Erfolge mit leistungsstarken Komponenten.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Für eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme und für Fragen stehen Ihnen die Leiterin Personal, Frau Claudia Baars (Tel.: 05191/86-248) claudia.baars@ksk-soltau.de, oder unser Leiter Privatkunden, Herr Andy Bartsch (Tel. 05191/86-311) andy.bartsch@ksk-soltau.de, gerne zur Verfügung.
Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat VII 4 „Bautechnik“
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländl. Raum
Wiesbaden
21.01.2025
Jobbeschreibung
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen ist eine oberste Landesbehörde mit Sitz in Wiesbaden und einer Außenstelle am Flughafen Frankfurt/Main. Es ist eines von zehn Ministerien des Landes Hessen. Das breite Themenspektrum bietet interessante Aufgaben mit Schnittstellen zwischen Politik und Verwaltung. Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sucht ab dem nächstmöglichen ZeitpunktSachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (w/m/d)
für das Referat VII 4 „Bautechnik“
Eine Vollzeitstelle (100 %) sowie eine Teilzeitstelle (50 %) bis EntgGr. E 12 TV-H sind vakant.
Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte bis BesGr. A 11 bzw. A 12 HBesG.
Das Referat VII 4 nimmt die Aufgaben der Obersten Bauaufsichtsbehörde wahr. Es ist zuständig
für Grundsatzangelegenheiten und die Weiterentwicklung der Hessischen Bauordnung mit ingenieurtechnischem Schwerpunkt; hierzu zählen insbesondere gefahrenabwehrrechtliche Fragestellungen der Standsicherheit, des Brandschutzes, der technischen Gebäudeausrüstung sowie
der Verwendung bzw. Anwendung von Bauprodukten und Bauarten.
- Sie arbeiten interprofessionell an der Weiterentwicklung des bauaufsichtlichen Regelwerkes; insbesondere der Fortschreibung technischer Baubestimmungen und Sonderbauvorschriften.
- Sie bearbeiten Zustimmungen im Einzelfall und vorhabenbezogene Bauartgenehmigungen.
- Sie unterstützen bei der Entwicklung und Vermittlung bauordnungsrechtlicher Vorgaben für nachwachsende Baustoffe (z. B. Holzbaurichtlinie).
- Sie beantworten Anfragen von Bauaufsichtsbehörden und Planenden zur Anwendung des bauaufsichtlichen Regelwerkes.
- Sie unterstützen fachlich die Arbeit der Gremien der Bauministerkonferenz.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Idealerweise haben Sie mehrjährige Berufserfahrung in der Tragwerksplanung oder der Entwicklung bzw. der Prüfung von Baustoffen und Bauarten.
- Alternativ arbeiten Sie bisher in der Gebäude- oder Brandschutzplanung bzw. prüfen Genehmigungsplanungen in einer Bauaufsichtsbehörde.
- Kenntnisse der Verwendungs- bzw. Anwendungsregelungen für Bauprodukte und Bauarten sind wünschenswert.
Sie haben Interesse, bei der Lösung aktueller baufachlicher Fragen und der Weiterentwicklung des bauaufsichtlichen Regelwerkes entsprechend der politischen Zielvorgaben mitzuwirken. Sie haben die Fähigkeit, sich schnell in neue Themenfelder und Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Sie verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, Organisationsgeschick und Kreativität. Sie haben ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft, arbeiten ergebnisorientiert, selbstständig und zugleich auch gerne im Team. Sie arbeiten auch unter engen Terminvorgaben eigenverantwortlich und strukturiert. Sie haben Freude an vielfältigen und komplexen Aufgaben. Sie sind sicher im Umgang mit der gängigen Office-Standard-Software.
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsperspektiven im Zentrum der Landespolitik
- Die Möglichkeit, Verantwortung in gesellschaftlich relevanten Bereichen zu übernehmen
- Flexible Arbeitszeiten gepaart mit Jobsicherheit und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Besonders flexible Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Rahmen des “LandesTickets” auch während der Freizeit
- Kostenfreie Kfz- und Fahrradstellplätze direkt im Ministerium
- Gezielte, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Teilnahme an Kursen und Programmen zur Gesundheitsförderung, z.B. Firmenfitnessangebote mit Kooperationspartnern
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für unser Fachgebiet HZG 5 „Transfusionsmedizin, Zelltherapie und Gewebezubereitungen“
Jobbeschreibung
Wir suchen für unser Fachgebiet HZG 5 „Transfusionsmedizin, Zelltherapie und Gewebezubereitungen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nWissenschaftliche Mitarbeiterin /
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
Wir, das Paul-Ehrlich-Institut,
sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.- Bewertung von Zulassungsanträgen für Blutkomponenten zur Transfusion, Genehmigungsanträgen für Stammzell- und Gewebezubereitungen und Zulassungs- bzw. Genehmigungsanträgen für Arzneimittel für neuartige Therapien (ATMP) sowie deren Folgeverfahren
- Bewertung von Anträgen auf Genehmigung einer klinischen Prüfung im Hinblick auf Qualitätsaspekte
- Mitwirkung als Sachverständige zur Herstellung des Benehmens mit und Teilnahme an Inspektionen der zuständigen Behörden der Länder sowie Durchführung von Inspektionen im Rahmen von Zulassungsverfahren
- Wissenschaftliche Beratung von Antragstellern und zuständigen Behörden sowie Mitwirkung bei der Beantwortung von Anfragen aus der Öffentlichkeit
- Mitarbeit bei der Entwicklung bzw. Überarbeitung nationaler und europäischer Regelwerke
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Pharmazie, Medizin oder vergleichbaren Lebens- und Naturwissenschaften
- Kenntnisse im Bereich regulatorischer Fragestellungen
- Fachliche Kenntnisse der zu betreuenden Produktgruppen wünschenswert
- Hohe Kooperations- und Teamfähigkeit, ausgeprägte Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit, Bereitschaft zu Dienstreisen sowie gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung.
Das Beschäftigungsverhältnis ist auf 3 Jahre befristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Dienstposten ist nach E 14 TVöD Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfür bieten wir u. a. sehr flexible Arbeitszeiten (Teilzeitmodelle, Homeoffice, keine Kernarbeitszeiten), Kindergartenplätze und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.
Regionalmanager:in (m/w/d) (1371/8/25)
Jobbeschreibung
In der katholischen Kirche in Württemberg leben in über 1000 Kirchengemeinden ca. 1,6 Millionen Katholiken. Das Bischöfliche Ordinariat ist die Leitungs- und Aufsichtsinstanz der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Es ist - im Auftrag des Bischofs - dazu da, die Verantwortlichen vor Ort zu unterstützen sowie das Personal, die kirchlichen Gebäude, Finanzen und Strukturen so zu leiten, zu gestalten und zu entwickeln, dass sie nachhaltig den Menschen in unserer Diözese dienen. Für das Projekt „Räume für eine Kirche der Zukunft“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von vier Jahren für den Standort Weingarten eine/einenRegionalmanager:in (m/w/d) (1371/8/25)
mit einem Beschäftigungsumfang von 80 %
- Gemeinsam mit motivierten Ehren- und Hauptamtlichen machen Sie den Gebäudebestand unserer Kirchengemeinden fit für die kommenden Jahrzehnte
- Motivieren Sie die Verantwortlichen vor Ort zu einem nachhaltigen Gesamtpaket
- Finden Sie kreative Lösungen z. B. mittels Planspielen
- Kooperieren Sie mit allen für uns wichtigen Partnern in der Region
- Starten und steuern Sie den örtlichen Immobilien-Prozess in Zusammenarbeit mit den Gesamtkirchengemeinden und Seelsorgeeinheiten
- Führen Sie spannende Projekt-Workshops mit Ehren- und Hauptamtlichen durch
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspsychologie, Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kompetenz in Projekt- und Changemanagement
- Interesse, zahlreiche motivierte Kirchenmitglieder kennenzulernen
- Freude am eigenverantwortlichen und selbständigen konzeptionellen Arbeiten und Teamfähigkeit
- Damit Sie mobil sind: eine Fahrerlaubnis der Klasse B
- Ein visionäres und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem motivierten und hilfsbereiten Team
- Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, Veränderung mitzugestalten und sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Zusatzleistungen für Beschäftigte wie z. B. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Jobticket, Corporate Benefits
- Anstellung, Entgelt und soziale Leistungen nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) mit einer Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 (AVO-DRS)
Sachbearbeitung im zentralen Rekrutierungsservice, Schwerpunkt Personalgewinnung
Jobbeschreibung
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Karrieportal des Landes Berlin. Den Link zur Stellenausschreibung finden Sie unter "weitere Informationen". Die Bewerbungsfrist endet am 10.02.2025. Das Landesverwaltungsamt Berlin transformiert sich zu einem modernen Landespersonalservice.Wir werden moderner, digitaler und attraktiver denn je!
Wir suchen Beschäftigte, die uns auf diesem Weg begleiten und aktiv mitwirken.
Sachbearbeitung im zentralen Rekrutierungsservice der Gesamtstädtischen Personalgewinnung und -entwicklung (GPE)
- Operative Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellung von Anforderungsprofilen sowie Organisation, Koordination und Begleitung von behördenübergreifenden Personalgewinnungsprozessen, Einleitung von Beteiligungen mit Beschäftigtenvertretungen
- Vorbereitung und Nachbereitung von Auswahlgesprächen sowie Erstellung von (Vor-)Auswahlvermerken
- Beratung von Büroleitungen und Bewerbendenservices anderer Behörden
- Korrespondenz mit den Bewerbenden
- Koordination und Organisation von Onboardingprozessen u.a.
Sie erfüllen folgende formale Anforderungen:
Beamte und Beamtinnen müssen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes erfüllen und mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 9 innehaben.
Tarifbeschäftigte sollen über
ein mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Hochschulstudium in einer einschlägigen Fachrichtung (z.B. Verwaltung) verfügen
oder
den Verwaltungslehrgang II oder eine vergleichbare Fortbildung erfolgreich absolviert haben
oder
durch eine mindestens fünfjährige einschlägige Verwaltungstätigkeit vertiefte Kenntnisse sowie umfangreiches Erfahrungswissen erworben haben und überdurchschnittliche Leistungen erbringen.
oder
eine einschlägige Ausbildung zur/zum Personalkauffrau/-mann mit mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im Personalwesen absolviert haben
oder
ein mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Hochschulstudium verfügen, beispielsweise in einem der folgenden Studiengänge:
- Public Management / Public und Nonprofit-Management
- Verwaltung und Recht
- Wirtschaft und Recht
- Öffentliche Verwaltung
- Business Administration, idealerweise mit der Vertiefung Personalmangement oder einem vergleichbaren Studium im Bereich Wirtschaft und Personalwesen
- Bachelor IUS
- oder einem anderen Studiengang mit mindestens 50% Modulen einer Kombination aus verwaltungs-, wirtschafts-, sozial-, politik- und rechtswissenschaftlichen Inhalten, wobei mindestens drei vorliegen müssen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie den Service für die Berliner Verwaltung mitgestalten können
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der gleitenden Arbeitszeitregelung
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote Ihre Gesunderhaltung unterstützen sollen
- wöchentlich 60 Minuten Dienstbefreiung für gesundheitsfördende Aktivitäten
- ein am Fehrbelliner Platz 1 im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf zentral gelegenes Dienstgebäude
- Bezuschussung eines BVG-Tickets
- eine Jahressonderzahlung bzw. Sonderzahlung zum Jahresende
- betriebliche Altersvorsorge, sowie vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche, sowie freie Tage am 24.12. und 31.12.
- zeit- und ortsflexibles Arbeiten
Pflegefachmann Endoskopie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Die Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden sind ein Klinikum der Landeshauptstadt Wiesbaden und der Helios Kliniken Gruppe, sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Als Maximalversorger mit 25 Kliniken und 5 Instituten versorgen die Helios HSK mit etwa 1.000 Betten mehr als 45.000 stationäre sowie mehr als 100.000 ambulante Patient:innen.Sie wissen, was Sie können? Ihr Talent braucht die richtige Umgebung! Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft!
Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie für die Endoskopie der Helios Dr. Horst Schmidt Klinik Wiesbaden Sie in Voll- oder Teilzeit als
Pflegefachmann Endoskopie (m/w/d)
Stellennummer 1139_000090
- Terminierung und Koordination im Funktionsbereich
- Assistenz und patient:innenorientierte Vorbereitung, Betreuung und Nachsorge bei endoskopischen Eingriffen und Sonografien
- Leistungsdokumentation
- Mitarbeit bei der Einführung und Umsetzung innovativer Konzepte
- Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen, auch interdisziplinär und berufsgruppenübergreifend
- Staatliche Anerkennung als Pflegefachmann (m/w/d)
- Fachweiterbildung Endoskopie wünschenswert
- Spezifische Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
- EDV-Kenntnisse (MS-Office-Paket)
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
- Wir bieten eine auf Dauer angelegte Tätigkeit nach TVöD / VKA mit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Bei uns erwartet Sie eine eigenständige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit einem kollegialen Team
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Wir bieten die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Wir bieten Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z. B. Vergünstigungen bei Sportstudios
Fachbereichsleitung (m/w/d) gastronomische Einrichtungen
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk Münster ist eines der größten und ältesten Studierendenwerke Deutschlands. Als modernes Dienstleistungsunternehmen kümmern wir uns um rund 60.000 Studierende in Münster und Steinfurt. In unseren Hauptaufgabenbereichen Wohnen, Verpflegung, Studienfinanzierung, Sozialberatung und Kinderbetreuung stehen wir mit unseren ca. 580 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Studierenden als Partner hilfreich zur Seite. Daneben offerieren wir für Kongress- und Tagungsgäste aus dem Hochschulbereich auch attraktive Räume, umfangreichen Service und Übernachtungsmöglichkeiten. Sie suchen eine sinnstiftende Herausforderung, bei der Sie sowohl kulinarisch als auch menschlich etwas bewegen können? Dann sind Sie bei uns goldrichtig! Für unsere gastronomischen Einrichtungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineFachbereichsleitung (m/w/d) gastronomische Einrichtungen
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich), unbefristet
- fachliche und personelle Leitung von rund 300 Beschäftigten
- Konzeptionierung und Umsetzung strategischer Maßnahmen
- Verantwortung für die Wirtschaftlichkeit im Rahmen unseres Sozialauftrages für die Studierenden
- Entwicklung von optimierten Arbeitsprozessen
- Sicherstellung einer hohen Produkt- und Servicequalität
- Verantwortung für die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften
Montags bis freitags im Rahmen von 06:00 bis 18:00 Uhr, unter Abdeckung der festgelegten Servicezeiten. Jede Minute Mehrarbeit wird digital erfasst und Ihrem Arbeitszeitkonto gutgeschrieben.
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf Master-Niveau im Bereich Betriebswirtschaft, Ernährungswissenschaft oder ähnlich; alternativ herausgehobene einschlägige Führungserfahrung in einem Studierendenwerk
- mehrjährige Berufserfahrung in der Führung einer Großgastronomie bzw. Gemeinschaftsverpflegung
- Erfahrungen im Veränderungs- und Projektmanagement sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- ausgeprägte Kunden- und Teamorientierung sowie Delegations- und Konfliktfähigkeit
- unternehmerisches, strategisches und analytisches Denken mit Verständnis für die Besonderheiten des öffentlichen Dienstes
- Führerschein der Klasse B
- krisenfester Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 13 (27,30€ - 39,13€/Std.); je nach persönlichen Voraussetzungen
- Sonderzahlungen im Juli und November
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Jahresurlaub von 30 Tagen und zusätzlich dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- Essen in den hauseigenen Mensen und Bistros zu Mitarbeiterkonditionen
- Jobticket (Vergünstigung für Bus und Bahn), Jobrad und Fahrradgarage im Hof
- Hansefit Firmenfitness
- Arbeitsplatz mit einmaliger Lage an Münsters Aasee
- Option auf Homeoffice (nach Einarbeitung und Absprache)
Operativer Leiter Abfallerfassung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als einer der großen Arbeitgeber Wiesbadens gestalten wir das Stadtbild maßgeblich mit - egal ob wir in Orange die Straße reinigen und Abfälle entsorgen, in Büros Konzepte entwickeln oder die Kanäle planen und sanieren – unsere 850 Mitarbeitenden aus 21 Nationen sind überall und arbeiten in über 40 Berufen gemeinsam daran, unsere Landeshauptstadt täglich ein Stück lebenswerter zu machen. Unsere Ziele sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit und um diese zu erreichen, braucht es neben moderner und innovativer Technologien Mitarbeitende, die diese Ziele teilen. Daher bieten wir unseren Kolleginnen und Kollegen eine offene, vielfältige Unternehmenskultur, in der wir besonderen Wert auf Teamarbeit legen. Nicht ohne Grund zählen die ELW zu einem der TOP Arbeitgeber aus Wiesbaden.Sie haben Lust auf eine berufliche Veränderung und möchten Teil unseres ELW-Teams werden? Dann nichts wie los! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als
Operativen Leiter Abfallerfassung (m/w/d)
- verantworten Sie den reibungslosen Ablauf des operativen Tagesgeschäfts im Bereich der Abfallerfassung (Müllabfuhr), indem Sie
- erster Ansprechpartner für unsere 170 gewerblichen Mitarbeitenden sind und deren fachliche und disziplinarische Führung übernehmen
- das Onboarding neuer Mitarbeitenden durchführen
- die gewerblichen Mitarbeitenden zu gesetzlichen und betriebsinternen Arbeitsschutzvorschriften unterweisen und deren Einhaltung kontrollieren
- Jahresgespräche, Krankenrückkehrgespräche, BEM-Gespräche u.a. führen
- regelmäßige Teamgespräche initiieren und bei Konflikten vermitteln
- die Jahresurlaubsplanung durchführen
- vertretungsweise die Disposition übernehmen
- stehen Sie im engen Austausch mit den Mitarbeitenden der Einsatzzentrale und berichten an die Sachgebietsleitung Abfallerfassung
- arbeiten Sie mit der ELW-Arbeitsschutzkoordination zusammen und sorgen für die Erstellung, Pflege und bedarfsgerechte Aktualisierung der Dokumente zur Arbeitssicherheit
- planen Sie Reparatur- und Wartungsarbeiten an Abfallsammelfahrzeugen
- erstellen Sie Auswertungen und Kennzahlen, um die Sachgebiets- und Abteilungsleitung bei der Wirtschafts- und Investitionsplanung zu unterstützen
- über eine 3-jährige Ausbildung als Industriekauffrau/-mann o. Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung verfügen und mind. 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung mitbringen, die Sie für die Wahrnehmung der o.g. Aufgaben qualifiziert oder über ein abgeschlossenes Studium (mind. FH-Diplom/Bachelor) bzw. eine abgeschlossene Weiterbildung (z.B. Verwaltungsfachwirt/-in, Betriebswirt/-in (VWA)) verfügen
- zwingend erforderliche mehrjährige Führungserfahrung von gewerblichen Mitarbeitenden mitbringen
- Frühaufsteher sind und kein Problem damit haben, Ihren Arbeitstag um 5:30 Uhr zu beginnen
- rund und die Themen Arbeitsschutz versiert sind und Erfahrung in der Disposition sammeln konnten
- die Herausforderungen eines operativen Tagesgeschäfts kennen und die Fähigkeit besitzen, flexibel auf diese zu reagieren
- Spaß daran haben, als erster Ansprechpartner ganz eng „an der Mannschaft“ zu sein und mit der Arbeitnehmervertretung zusammenzuarbeiten
- in der Lage sind, bei Konflikten zu vermitteln und auch Entscheidungen zu treffen
- über gute MS-Office-Kenntnisse verfügen
- eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- aktuellste IT-Ausstattung
- 30 Tage Jahresurlaub
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersversorgung
- die Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Angeboten und Rabatten
- weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche
Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen.
Mitarbeiter (m/w/d) Empfang und Telefonzentrale
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit. Für unseren Bereich Interne Dienste suchen wir zunächst befristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Freiburg einenMitarbeiter (m/w/d) Empfang und Telefonzentrale
Teilzeit (0,55)
Zu Ihrem abwechslungsreichen Aufgabengebiet gehört unter anderem:
- Vermitteln von eingehenden Anrufen.
- Allgemeine Empfangstätigkeiten im Rahmen des Besuchermanagements sowie Durchführen der Personenzugangskontrollen und Ausgabe von Schlüsseln.
- Annahme von Briefen, Paketen, Dokumenten.
- Organisieren der Betreuung von externen Dienstleistern.
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung haben.
- Über eine mehrjährige, entsprechende Berufserfahrung verfügen.
- Gute Kenntnisse in den MS- Office Programmen (Outlook, Word, Excel) mitbringen.
- Spaß an der Kommunikation mit den unterschiedlichsten Zielgruppen haben.
- Eigeninitiative, Flexibilität, Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit, Selbstorganisation und Qualität für Sie „groß" geschrieben werden.
- TV-L TarifVergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Parken und ÖPNV
- Kantine bezuschusst
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter Rabatte
Technische*r Beschäftigte*r in Labor und Technikum (d/m/w) – Entgeltgruppe 10 TV-L Berliner Hochschulen
Jobbeschreibung
Die TU Berlin versteht sich als international renommierte Universität in der deutschen Hauptstadt, im Zentrum Europas. Eine scharfe Profilbildung, herausragende Leistungen in Forschung und Lehre, die Qualifikation von sehr guten Absolventinnen und Absolventen und eine moderne Verwaltung stehen im Mittelpunkt ihres Agierens. Ihr Streben nach Wissensvermehrung und technologischem Fortschritt orientiert sich an den Prinzipien von Exzellenz und Qualität. Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:Technische*r Beschäftigte*r in Labor und Technikum (d/m/w) – Entgeltgruppe 10 TV-L Berliner Hochschulen
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich; die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegenFakultät III – Institut für Prozess- und Verfahrenstechnik / FG Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitung
Kennziffer: III-718/24 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 14.02.2025)
- bereichsleitendes Betreiben der Labore und des Technikums des Fachgebiets
- selbstständige Durchführung, Anpassung und Entwicklung verschiedener Untersuchungsmethoden zur Bestimmung von Partikelmerkmalsverteilungen, Festigkeitsuntersuchungen, Fließeigenschaften, Untersuchungen zur Beschaffenheit und Zusammensetzung von Feststoffen
- selbstständige Entwicklung und Umsetzung von Versuchskonzepten
- Durchführung von Experimenten im mechanisch-verfahrenstechnischen Bereich
- Auswertung und Dokumentation der Prozesse
- Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung am Fachgebiet stattfindender Labore und Praktika
- technische Betreuung und Anleitung von Studierenden und Mitarbeiter*innen
- Unterstützung bei nationalen und internationalen Veröffentlichungen
- Erstellen technischer Dokumentationen nach gültigen Gesetzen und Verordnungen
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH Diplom) bevorzugt in der Studienrichtung Verfahrenstechnik, Chemie oder Vergleichbarem
- fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der experimentellen mechanischen Verfahrenstechnik und zugehöriger Verfahrensschritte mit dem Fokus Zerkleinerungs-, Trenn-, Trocken-, Transport- und Agglomerationsverfahren sowie der Partikelmesstechnik
- vertiefte Kenntnisse im Umgang mit komplexen wissenschaftlichen Geräten und Modellversuchsständen, um neue Versuchsaufbauten konzipieren und umsetzen zu können
- sehr gute Deutschkenntnisse, gute bis sehr gute englische Sprachkenntnisse
- gute Kenntnisse von Microsoft Office und Matlab
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d) als Koordinierende Fachkraft im Gemeinschaftlichen Wohnen
Jobbeschreibung
Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist ein gemeinnütziges Sozialwerk zur Rehabilitation, Inklusion und Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unsere Angebote in zwei Bereichen bieten Menschen in seelischer Not je nach Schwere und Ausmaß ihrer psychischen Erkrankung angemessene Assistenz und Unterstützung zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Und dafür suchen wir:Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen als Koordinierende Fachkraft (m/w/d) im Gemeinschaftlichen Wohnen
Dies ist ein Einblick in den Berufsalltag der koordinierenden Fachkräfte bei der fwg: Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team mit ca. 5 Kolleg*innen im Frankfurter Stadtgebiet in einer besonderen Wohnform. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit ist die Erstellung des Teilhabeplans/Gesamtplans und die Koordination von (Teilhabe-)Leistungen, die Unterstützung bei sozialadministrativen Angelegenheiten sowie die Alltagsbegleitung der Bewohner*innen mit psychischer Erkrankung. Teamarbeit zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Teilhabeleistungen, Teambesprechungen und regelmäßige Supervision runden die Arbeit ab.
- Bezahlung nach AVR (Caritas)
- zuzahlungsfreies RMV-Jobticket
- monatliche Supervision und Reflexion im Team
- umfangreiche interne/ externe Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten zwischen 7 Uhr und 22 Uhr bei verlässlicher Planung mit Vorlauf
- sinnhaftes und bedarfsorientiertes Arbeiten bei stetiger Weiterentwicklung und dem Ausprobieren von Neuem im Rahmen entsprechender Projekte
- kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit
- ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaften oder vergleichbar
- selbstständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln
- die Fähigkeit, auch bei vielfältigen Anfragen Ihre Klient*innen und deren Netzwerk im Blick zu behalten
- personenzentrierte Arbeit und sozialräumliche Orientierung bei der Durchführung von Teilhabeangeboten im Lebensumfeld der Bewohner*innen
- Souveränität im Umgang mit Krisen- oder Konfliktsituationen
- Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeiten
Leiter Facility Management (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. ist das führende Sozialunternehmen für Menschen mit geistiger Behinderung im Erwachsenenalter in der Region Heilbronn-Franken. Wir sind mit ca. 750 Mitarbeitenden an neun Standorten von Heilbronn bis Crailsheim in den Bereichen Arbeit, Förderung, Bildung und Wohnen tätig. Ca. 1.500 Menschen mit geistiger Behinderung werden durch uns bei der selbst gestalteten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unterstützt. Für unsere Verwaltung in Heilbronn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenLeiter Facility Management (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit.
- Leitung der Abteilung Facility Management mit derzeit 7 Mitarbeiter*innen und einem externen Hausmeisterdienst
- Ermittlung des Instandhaltungs- und Entwicklungsbedarfs der Gebäude der LebensWerkstatt einschließlich jährlicher Erstellung eines kurz-, mittel- und langfristigen Instandhaltungsplans für alle Liegenschaften
- Verantwortung für die Umsetzung von geplanten und ungeplanten Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen unter Berücksichtigung der rechtlichen und wirtschaftlichen Vorgaben sowie der inhaltlich-fachlichen Anforderungen der Nutzer*innen
- Gewährleistung der Steuerung und Dokumentation aller für die Liegenschaftsbetreuung relevanten Informationen in der Facility-Management-Software pitFM
- Optimierung des Versicherungsschutzes der LebensWerkstatt in allen Bereichen unter den Aspekten Risikoabsicherung und Wirtschaftlichkeit
- Verantwortung für die Vorhaltung eines bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Fuhrparks
- Rechtssichere und wirtschaftliche An- und ggfs. Weitervermietung von Immobilien an Klient*innen einschließlich Vertragsgestaltung und Berechnung kostendeckender Mietzinsen
- Mitwirkung bei der Einführung und Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems EMAS
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Facility Management / Bauingenieurwesen oder Bautechniker (m/w/d) mit langjähriger Berufserfahrung
- Erfolgreiche Übernahme erster Führungsaufgaben
- Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Gebäude- und Energiemanagement
- Gute Kenntnisse des Bau- und Vergaberechts, Grundkenntnisse des Miet-, Fuhrpark- und Versicherungsmanagements wünschenswert
- Gute Kenntnisse einer Facility-Management-Software, idealerweise pitFM
- Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität und Kundenorientierung
- Fähigkeit zur Mitarbeiter*innenführung und ‑motivation
- Fähigkeit zur Vermittlung und Lösungsfindung bei divergierenden Interessen der Beteiligten
- Führerschein der Klasse B
- Positive Einstellung zum christlich-diakonischen Auftrag
- Bereichernde Begegnungen mit Menschen mit und ohne Behinderung
- Sinnvolle und vielseitige Tätigkeit in einem Team motivierter Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen
- Sicheren und modernen Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und dynamischen Sozialunternehmen mit flachen Hierarchien
- Gegenseitiges Kennenlernen im Rahmen einer Hospitation und eine strukturierte Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber
- Teilnahme an unserem Führungskräfteentwicklungsprogramm, regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement einschließlich attraktiver Leasing-Konditionen für Fahrräder und E‑Bikes (Jobrad)
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- 39-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung zur privaten Altersvorsorge
- Günstige Kfz-Versicherungskonditionen des öffentlichen Dienstes für Ihren Privat-Pkw und Mitarbeiterrabattprogramm „Corporate Benefits“
- Tarifliche Vergütung und Sozialleistungen inkl. betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (entspricht TVöD) in Entgeltgruppe 12 (Gehaltsrahmen: 65.500 Euro bis 84.300 Euro Jahresbrutto)
Schadensachbearbeiter/Referent Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der KSA ist ein Kommunalversicherer, der nach dem Umlageprinzip arbeitet. Unsere über 2.000 Mitglieder sind Kommunen, Ämter und Kreise in Schleswig-Holstein sowie ihre Unternehmen. Mit Sitz im Haus der Kommunalen Selbstverwaltung im Regierungsviertel des Landes bieten wir Ihnen einen modernen Arbeitsplatz direkt an der Förde und mit Kontakten in das ganze Land. Der Kommunale Schadenausgleich Schleswig-Holstein (KSA) sucht zum 1. April 2025 oder frühereinen Schadensachbearbeiter / Referent für Kfz-Haftpflicht- und Kasko (m/W/d).
Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden), die nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) vergütet wird.
Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen die
- Bearbeitung von Schadenfällen insb. der Kfz-Haftpflicht und Kasko, im Schwerpunkt aus den Fahrzeugparks der Gebietskörperschaften, Feuerwehren, Rettungsdiensten, Sparkassen und kommunalen Unternehmen,
- Begleitung von Rechtsstreitigkeiten der Mitglieder in Haftpflichtschadenfällen,
- Bearbeitung allgemeiner Anfragen der Mitglieder zur Kommunalversicherung,
- Schulung der Mitglieder,
- Mitwirkung bei Regelwerken des KSA und allgemeinen Mitgliederinformationen
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss. Alternativ haben Sie ein rechtswissenschaftliches Studium und die zweite Staatsprüfung mit der Befähigung zum Richteramt (Ass. jur.).
Sie können
- sich in einen digitalisierten Arbeitsplatz einarbeiten,
- mit MS-Office sicher umgehen,
- mit Anspruchstellenden, Anwaltschaft, Versicherungen, Sozialversicherungsträgern strukturiert, lösungsorientiert und interessengerecht verhandeln,
- mit dem genannten Gruppen in Wort und Schrift adressatengerecht, klar und verbindlich kommunizieren,
- Mitglieder in Fällen und allgemeinen Versicherungsfragen zugewandt und verständnisvoll beraten,
- im Idealfall außerdem Erfahrungen in der juristischen Schadensachbearbeitung vorweisen.
- neben einem Büroarbeitsplatz weitreichende Home-Office-Optionen,
- einen digital ausgestatteten Arbeitsplatz nach den aktuellen Möglichkeiten,
- flexible Arbeitszeiten,
- fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten,
- einen überdachten Fahrradstellplatz, eine öffentliche Ladestation für E-Fahrzeuge, kostenlose Parkplätze in der Umgebung und einen Zuschuss zum NAH.SH-Job-Ticket, Job-Rad, Firmenfitness mit Hansefit
- vergünstigte Mittagsangebote u. a. im Landtag.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397