Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Koch (m/w/d) für die Betriebskantine
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit. Für unseren Bereich Interne Dienste suchen wir zunächst befristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Reutlingen einenKoch (m/w/d) für die Betriebskantine
Als Koch (m/w/d) unserer Betriebskantine sind Sie verantwortlich für eine abwechslungsreiche, schmackhafte und gesunde Verpflegung unserer Mitarbeitenden. Das abwechslungsreiche Aufgabengebiet umfasst u. a.
- Planung der tägliche Menü-Zusammenstellung.
- Tägliche Essenszubereitung sowie Essensausgabe.
- Planung der erforderlichen Lebensmittel- und sonstigen Betriebsbedarfs.
- Verwaltung des Lagers und des Bestands sowie Vorbereitung und Durchführung des Einkaufs.
- Reinigen und Pflegen der technischen Hilfsmittel.
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Kochausbildung und konnten bereits erste Berufserfahrungen sammeln.
- Sie arbeiten selbständig und eigenverantwortlich, sind sehr teamfähig und berücksichtigen stets die höchsten Qualitäts- und Hygieneansprüche.
- Wissen über Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV), Küchenhygiene, Personalhygiene und Arbeitsplatzhygiene sowie über das Infektionsschutzgesetz, Lebensmittel- und Futtermittelgesetz.
- TV-L TarifVergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Parken und ÖPNV
- Kantine bezuschusst
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter Rabatte
Fachbereichsleitung Wohnen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4.000 Mitarbeitende den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.
Der Rat der Stadt Krefeld hat die Neugründung des Fachbereiches Wohnen beschlossen, um das Thema „Wohnen“ noch stärker in den Fokus zu rücken. Der Fachbereich umfasst die Abteilungen „Wohnraumsicherung und Obdachlosenhilfe“ sowie „Wohnungsbauförderung und Wohnhilfen“, welche die Wohnungsmarktsituation umfassend und sozialpolitisch analysieren sollen. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der bedarfsgerechten Versorgung spezifischer Zielgruppen wie jungen Erwachsenen, älteren Menschen, Familien, Pflegebedürftigen und einkommensschwachen Haushalten. Ziel ist es, durch präventive und akute Maßnahmen Mietverhältnisse zu sichern, Wohnungslosigkeit zu vermeiden und zu reduzieren, nachhaltige Quartiersentwicklungen zu fördern sowie die soziale Unterstützung und Befähigung vulnerabler Gruppen zu stärken.
Aus diesem Grund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Führungspersönlichkeit als
Fachbereichsleitung Wohnen (w/m/d)
Die attraktive Position wird für Beamt*innen nach Besoldungsgruppe A 16 LBesG bzw. für Tarifbeschäftigte entsprechend außertariflich vergütet.
- Verantwortungsvolle strategische Leitung des Fachbereiches unter Rücksichtnahme der politischen und rechtlichen Bedingungen, inkl. Finanzverantwortung
- Zukunftsorientierte Entwicklung und Controlling von Leitlinien zur Leistungserstellung, fachbereichsinternes Kontraktmanagement sowie konzeptionelle Weiterentwicklung des Wohnstandortes Krefeld
- Motivierende Führung der rund 70 Mitarbeitenden
- Überführung des heterogenen Aufgabenportfolios des Fachbereiches in digitale Prozesse
- Souveräne Repräsentation des Fachbereiches nach innen und außen sowie vertrauensvolle Beratung der Geschäftsbereichsleitung und des Verwaltungsvorstandes
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich Rechts-, Politik- oder Sozialwissenschaften oder Öffentliches Management (Master of Public Administration) oder einem anderen für die Aufgabenwahrnehmung förderlichen Studienabschluss (Uni Master/Diplom)
oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes - Kenntnisse der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie der staatlichen Instrumente der Wohnungsbauförderung, zudem vorzugsweise Kenntnisse in den Handlungsfeldern Wohnraumsicherung, Obdachlosenhilfe und Streetwork
- Mehrjährige einschlägige Führungserfahrung, idealerweise im kommunalen Umfeld
- Planungskompetenz sowie ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit
- Ausgeprägte soziale Kompetenz in Verbindung mit einer hohen Resilienz sowie herausragende Kommunikationsfähigkeiten
Neben zahlreichen Mitarbeitenden-Benefits bieten wir Ihnen eine Aufgabe mit einem hohen Maß an Gestaltungsfreiheit und Sinnhaftigkeit. Als Teil einer modernen Stadtverwaltung stehen Ihnen zudem zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten offen, um Ihre persönliche und berufliche Entwicklung voranzutreiben. Des Weiteren können Sie von unseren zeitgemäßen Mobilitätsangeboten profitieren, die es Ihnen ermöglichen, sich sicher und komfortabel in unserer wundervollen Stadt zu bewegen.
Als Stadtverwaltung legen wir Wert auf einen fairen, offenen Umgang und verstehen uns als moderne Dienstleisterin für die Menschen in Krefeld.
Die Stadt Krefeld engagiert sich für Chancengleichheit.
Wir sind bestrebt, den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen und deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Fachingenieur Trinkwasserversorgung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Fachingenieur Trinkwasserversorgung (w/m/d)Unsere Produkte machen das Leben leichter. Ganz egal, ob Licht, Wärme, Kühle, Unterhaltung, Entspannung, Information oder Arbeitserleichterung: Alles ist jederzeit im Handumdrehen oder per Knopfdruck verfügbar. Mit unserer vielfältigen Angebotspalette und unserem starken Engagement für die Region verstehen wir uns als Energie- und Lebenspartner für unsere Kunden in Karlsruhe und deutschlandweit.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachingenieur für Trinkwasserversorgung (w/m/d) innerhalb der Abteilung Wasserwerke.
Ihr AufgabenbereichDie Abteilung Wasserwerke ist innerhalb des Geschäftsbereiches Trinkwasser für den Betrieb der Karlsruher Wasserversorgungsanlagen zuständig. Die Prozesskette reicht von der Grundwassergewinnung aus 63 Tiefbrunnen, der Aufbereitung des Grundwassers und der Zwischenspeicherung in vier Wasserwerken bis hin zur Netzeinspeisung für die Bereitstellung des Trinkwassers für die Bevölkerung. Durch die Abteilung erfolgt auch die Druckhaltung im Versorgungsnetz und die Bewirtschaftung von neun Hochbehältern, mehreren Druckerhöhungsanlagen und eines Wasserturms. Diese Anlagen sorgen 24/7 für eine sichere Trinkwasserversorgung für ca. 450.000 Menschen in der Region.
Sie arbeiten im Team mit weiteren Fachingenieuren und befassen sich dabei mit konstruktiven Fragestellungen im Bereich Anlagentechnik, Sicherstellung der Leistungsfähigkeit der Förderbrunnen und Aufbereitungstechnik. Neben dem Management von Projekten können Sie an Lösungen für organisatorische oder strategische Fragestellungen innerhalb der Prozesskette mitarbeiten. Darüber hinaus führt der Geschäftsbereich verschiedene Dienstleistungen für Dritte im Bereich der Trinkwassergewinnung, insbesondere auch in Betriebsführungsgemeinden durch.
- Selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von Planungs- und Bauprojekten im Schwerpunktbereich Anlagentechnik sowie im Bereich Grundwassergewinnung und -aufbereitung, inkl. Mittelbeantragung, Controlling und Abrechnung mittels einschlägiger AVA-Software, vorzugsweise California.
- Strategische Planungen im Schwerpunktbereich sowie bei den Betriebsführungen / Dienstleistungen und Unterstützung strategischer Überlegungen bei weiteren Arbeitsfeldern innerhalb der Abteilung
- Ingenieurfachliche Unterstützung und Arbeit im Team der Fachingenieure bei der Lösung komplexer Fragestellungen
- Ingenieurtechnische Unterstützung der Betriebsaufgaben der beiden Sachgebiete Anlagen- und Elektrotechnik
- Selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von HOAI-Projekten mit Budgetverantwortung im Rahmen der Betriebsführungen / Dienstleistungen Trinkwasser und technische Koordination nach entsprechender Einarbeitung
- Planung, Ausschreibung und Durchführung vom Brunnenregenerierarbeiten
- Planung, Durchführung und Auswertung von geohydrologischen Brunnenuntersuchungen mit der Unterwasserkamera und der Flowmeterausrüstung im zuständigen Team
- Mitarbeit bei der Erstellung der erforderlichen Unterlagen im Zusammenhang mit den Compliance-Anforderungen
- Freude an der Mitarbeit in internen und externen Projekt- und Arbeitsgruppen
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik oder vergleichbar mit entsprechender Vertiefung oder Berufserfahrung
- Eigenständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise verbunden mit einer guten Lösungs- und Umsetzungsorientierung
- Kenntnisse in Hydromechanik und Rohrhydraulik sowie Anlagentechnik der Trinkwasserversorgung
- Gute Kenntnisse der einschlägigen Normen und Regelwerke (EN, DIN / DVGW) im Bereich Trinkwasserversorgung
- Grundkenntnisse in Hydrologie, Grundwasserhydraulik und Wasserchemie
- Grundkenntnisse in der Elektrotechnik und im Bereich Messen, Steuern und Regeln
- Hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit, offener Umgang im Team und Bereitschaft, die positive Feedback-Kultur der Stadtwerke Karlsruhe zu leben
- Freude an der Bearbeitung von Fragestellungen der Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
- Sicherer Umgang mit digitalen Medien und hohe Bereitschaft, Digitalisierungsprozesse voranzutreiben
- Bereitschaft, innovative Ideen mit internen und externen Kooperationspartnern umzusetzen
- Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Führerschein Klasse B
Wir bieten ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld, ein kollegiales und motiviertes Team, ein flexibles Arbeitszeitmodell, leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V sowie umfangreiche Sozialleistungen.
Sachgebietsleiter*in GIS-Entwicklung
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Sachgebietsleiter*in GIS-Entwicklung
Das Liegenschaftsamt sucht Sie als Sachgebietsleiter*in Geographisches Informationssystem (GIS-Entwicklung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Im Rahmen einer überlappenden Besetzung findet ein Wissenstransfer durch den bisherigen Stelleninhaber statt. Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe E12 TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A13g LBesOBW bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.- Leiten und Führen des Sachgebiets „GIS-Entwicklung“ mit derzeit fünf Mitarbeitenden
- Verantwortlichkeit für die Web-GIS-Anwendungen im LAN und in der DMZ sowie für die Benutzerverwaltungen in Desktop-GIS- und WebGIS-Anwendungen und die mobilen GIS-Applikationen
- Weiterentwickeln des Geodata-Warehouses zur UrbanDataPlatform der Stadt Karlsruhe
- Leiten des innerstädtischen Arbeitskreises „GIS-Forum“
- Beraten und Unterstützen städtischer Dienststellen bei GIS-Applikationen
- Einbringen des GIS- und Geodaten-Know-hows bei den Arbeitskreisen der SmartCity Initiative Karlsruhe
- Federführen bei der Migration der aktuellen Web-GIS-Anwendungen
- Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor/Fachhochschule) vorzugsweise im Bereich Vermessung, Geoinformation oder einer gleichwertigen Fachrichtung
- Strukturiertes und konzeptionelles Denken und Handeln
- Umfassende Fähigkeiten im Bereich Desktop-GIS und WebGIS
- Kenntnisse bei der Administration von GIS-Datenbanken
- Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
- Hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
- Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Mitarbeiter Angebotserstellung im IT Bereich (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) stellt leistungsfähige und zukunftsorientierte E-Government-Anwendungen sowie zentrale Infrastrukturen für den Betrieb von IT-Systemen für den Freistaat Bayern zur Verfügung. Wenn Sie auf der Suche nach innovativen Projekten sind, die Sie selbst aktiv mitgestalten können, dann sind Sie bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nMitarbeiter Angebotserstellung im IT Bereich (w/m/d)
in Teilzeit 50 % | Unbefristet | Entgeltgruppe bis E10 | Besoldungsgruppe bis A10
Arbeitsort: München oder Nürnberg
Der Bewerbungsschluss ist der 12.02.2025
- Eigenständige Erstellung von Kostenschätzungen bzw. Angeboten und Service Level Agreements inkl. ansprechender und verständlicher Formulierung der Leistungen des IT-DLZ auf Basis des standardisierten Portfolios des IT-DLZ sowie der Systemarchitektur und der individuellen Anforderungen der jeweiligen Anwendung
- Steuerung der Inbetriebnahme dieser Dienstleistungen durch eine übersichtliche Zusammenstellung aller Informationen, die für die reibungslose und zügige Inbetriebnahme eines Dienstes erforderlich sind sowie Vorbereitung der Rechnungsstellung
- Qualitätssicherung der Daten im Vertragsportal des IT-DLZ (Dienstleistungsbeziehungen mit Informationen zu Verträgen, Kosten, Technischen Details)
- Qualitätsüberwachung des Self-Ordering-Systems (im Aufbau)
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-FH oder Bachelor) im Studienfach Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Fundiertes Wissen über aktuelle IT-Technologien (z.B. Serversysteme, Containerlösungen, Cloud-Services), technische Zusammenhänge, Prozesse, Systemarchitekturen / Architekturskizzen und gängiger Hard- und Softwareprodukte
- Kenntnisse in Kostenschätzungen, Angebots- und SLA-Erstellung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Work-Life-Balance und bis zu 80 % Homeoffice
- Unterstützung bei der Suche nach einer Staatsbedienstetenwohnung
- Für IT-Bachelorabsolventen (w/m/d) besteht, je nach persönlicher Eignung, Leistung und Befähigung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene
- In Einzelfällen kann ggf. ein Zuschlag nach Art. 60a BayBesG gewährt werden
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen krisensicheren Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. frei
- Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung
- Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabengebiete
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit des Radleasings für Arbeit und Freizeit bei einem Jobbike-Händler vor Ort
Amtsleitung (w/m/d) Wirtschaft, Marketing und Tourismus
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Stadt Landshut Personalamt Einsatzort: 84028 LandshutDie Stadt Landshut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus eine engagierte Führungspersönlichkeit, die mit Kompetenz und Erfahrung die Aufgabe und Funktion einer
Amtsleitung (w/m/d)
Wirtschaft, Marketing und Tourismus in Vollzeit wahrnimmt. Die Planstelle ist nach EG 13 TVöD bzw. A 13 BayBesG bewertet.
Das Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus ist ein moderner Dienstleister und erster Ansprechpartner für Unternehmen, Veranstalter und Touristen in Landshut. Als Dreh- und Angelpunkt eines wirtschaftlichen Ökosystems nimmt man sich den Belangen der Landshuter Wirtschaft in den Bereichen Verwaltung, Politik und Gesellschaft an.
- Leitung des Amtes für Wirtschaft, Marketing und Tourismus mit derzeit 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht
- Personalführung und Personalentwicklung im gesamten Amt
- Koordinierung von ämterübergreifenden Entscheidungen
- haushaltsrechtliche Planung und Kontrolle von Ansätzen
- verantwortungsvolle Erstellung von Sitzungsunterlagen und Einbringung dieser in politische Gremien in Abstimmung mit der Referatsleitung
- Bestandspflege bestehender und Ansiedlung neuer Betriebe im Stadtgebiet
- Begleitung von Investoren und Existenzgründern, z. B. Hilfestellung bei Genehmigungs- und Förderverfahren
- Unterbreitung von Immobilienangeboten jeglicher Art in Zusammenarbeit bzw. nach Abstimmung mit der städtischen Liegenschaftsverwaltung
- Erarbeitung und Durchführung von Marketingmaßnahmen zur Förderung des Wirtschaftsstandortes Landshut
- Kontaktpflege zur gewerblichen Wirtschaft
- Unterstützung des Einzelhandels und Erarbeitung entsprechender Konzepte
- Pflege des Netzwerks der Innenstadtakteure (City Management)
- Entwicklung und Umsetzung von Projekten mit Partnern, wie Kommunen (Regionalmanagement), Hochschulen, Verbänden und Unternehmen
- Verwaltung des digitalen Gründerzentrums LINK
- Vorstandstätigkeit im Trägerverein des Landshuter Start-up Netzwerks LINK e.V.
- Verwaltungsratstätigkeit im Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut e.V.
- Vertretung der Stadt Landshut in verschiedensten Netzwerken regionaler und überregionaler Art sowie im Arbeitskreis SchuleWirtschaft
- erfolgreicher Abschluss der Prüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und
- Finanzen (fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst) unter Vorlage der letzten periodischen Beurteilungen oder abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II unter Vorlage entsprechender
- Leistungsbewertungen und Beurteilungen
oder - erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium bevorzugt in den Fachbereichen Wirtschaftsförderung,
- Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder Public Management
- mehrjährige Berufserfahrung, wenn möglich in der öffentlichen Verwaltung, sowie der Bereitschaft sich
- in wirtschaftliche Zusammenhänge unter kommunalpolitischen Aspekten einzuarbeiten
- selbstständige, strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise
- ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz, vorzugsweise mit mehrjähriger Führungserfahrung und fachlich fundierten Kenntnissen
- Fähigkeit in schwierigen Verhandlungssituationen konstruktiv und zielgerecht zu agieren
- möglichst einschlägige Erfahrungen im Bereich der Wirtschaftsförderung und der Netzwerkarbeit
Volljurist*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Unsere Kernaufgabe ist die Auswahl der besten Forschungsvorhaben sowie deren Finanzierung und Begleitung. In der Gruppe „Forschungskultur“ werden alle Fragen zu guter wissenschaftlicher Praxis sowie die Bearbeitung von Verdachtsfällen wissenschaftlichen Fehlverhaltens gebündelt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als:Volljurist*in (m/w/d)
Bonn | Vollzeit/Teilzeit
- rechtliche Bearbeitung von Verfahren zur Untersuchung von Vorwürfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens
- Prüfung und Freigabe der Umsetzung des DFG-Kodex „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ durch die Wissenschaftseinrichtungen
- Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten aus dem Bereich „wissenschaftliche Integrität“ mit seinen zivil- und strafrechtsähnlichen Aspekten
- Volljurist*in
- Freude an der Aufbereitung sowie präzisen und prägnanten Darstellung komplexer Sachverhalte und der Erarbeitung von praktikablen Lösungswegen
- hohe Beratungsaffinität und Dienstleistungsorientierung
- Teamfähigkeit, souveränes Auftreten, Entscheidungsfreude und diplomatisches Verhandlungsgeschick
- sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Flexible Arbeitszeit innerhalb der Rahmenarbeitszeit 6:00 Uhr – 21:00 Uhr, mobile Arbeit (bis zu 3 Tage/Woche), Teilzeitarbeit
- Persönliche Auszeit: neben Urlaub, Gleittage, Sabbatical, Angebote zur Erhaltung Ihrer Gesundheit
- Moderner Arbeitsplatz: Höhenverstellbare Tische, moderne Technik, zusätzliche IT-Ausstattung für die mobile Arbeit
- Gute Erreichbarkeit: direkte Autobahn- und ÖPNV-Anbindung. Vergünstigtes ÖPNV-Ticket bzw. kostenfreie Parkplätze
- Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen und wird nach Entgeltgruppe 13 TVöD vergütet. Dementsprechend liegt das Monatsgehalt für diese Tätigkeit je nach Ihrer Berufserfahrung zwischen ca. 4628,- € und 6.635,- € brutto.
- Diversität und Chancengleichheit: berufliche Gleichstellung aller Geschlechter, Nationalitäten sowie von Menschen mit Behinderung
Sachbearbeiter*in Unterhaltsvorschuss (UVG)
Jobbeschreibung
Wir sind die Kreisverwaltung des Landkreises Darmstadt-Dieburg, kurz: LaDaDi, eine moderne Behörde in Hessens tiefem Süden. Für unsere Bürger*innen sind wir unermüdlich im Einsatz, bauen Schulen und betreiben Krankenhäuser, unterstützen die Wirtschaft, fördern Familien und schützen die Umwelt. Der LaDaDi kümmert sich.Lass uns zusammenarbeiten, regional & weltoffen: LaDaDi & DuDer LaDaDi sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in für das Fachgebiet Unterhaltsvorschuss für unser Jugendamt am Standort Mina-Rees-Straße 2 in Darmstadt.*
- Als Sachbearbeiter*in führen Sie Beratungsgespräche mit Antragsstellenden und prüfen deren Anspruchsvoraussetzungen für die Gewährung von Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz.
- Sie sind verantwortlich für die Berechnung der Leistungen, die Erteilung der Bescheide, die Auszahlung, die Leistungsversagung sowie die Aufhebung und Rücknahme der Leistung.
- Die Geltendmachung von Erstattungsansprüchen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie fordern zu Unrecht gezahlte Leistungen zurück und realisieren auf das Land Hessen nach § 7 UVG übergegangene Unterhaltsansprüche.
- Sie wirken in Widerspruchsverfahren mit.
- Sie verfügen über eine Ausbildung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung (Bachelor Public Administration / Dipl. Verwaltungswirt*in), alternativ über ein abgeschlossenes einschlägiges Studium im Bereich Public Management oder Rechtswissenschaften (bspw. als Dipl. Jurist*in) oder Sie sind Verwaltungsfachwirt*in mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung.
- Idealerweise besitzen Sie gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht und konnten sich bereits Kenntnisse im Unterhaltsvorschussgesetz, im Unterhaltsrecht, in den korrespondierenden Gesetzen und im prozessualen Verfahrensrecht (ZPO, FamG) aneignen.
- Sie arbeiten routiniert mit allen MS-Office Anwendungen und verfügen über eine Affinität zu digitialen Prozessen.
- Ihre selbstständige Arbeitsweise zeichnet sich durch Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein aus.
- Wir können zwar keine Gehälter wie bei Google & Co. bieten, dafür punkten wir mit der Sicherheit des öffentlichen Diensts, das bedeutet: sicherer Arbeitsplatz, regelmäßige Gehaltserhöhung und Jahressonderzahlung.
Hohe Arbeitsplatzsicherheit - Als sinnvolle Ergänzung zur privaten Vorsorge haben wir die Rente unserer Mitarbeitenden im Blick.
Betriebliche Altersvorsorge - Wir fördern die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden mit großzügigen Fortbildungsmöglichkeiten. Unser hausinternes Fortbildungsprogramm bietet hierfür eine große Vielfalt an fachübergreifenden Seminaren und Veranstaltungen.
Fort- & Weiterbildung - Gesund und sicher arbeiten – darum kümmert sich unser Team „ImBlick“. Außerdem stehen eine Vielzahl von Angeboten zur Verfügung wie die LifeTouch Massage am Arbeitsplatz, eine aktive Mittagspause oder verschiedenste Seminare zum Thema „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz“.
Gesundheitsmanagement - Schweren Herzens haben wir uns von unseren Faxgeräten getrennt (zumindest von den meisten) und sind auf den Zug der Digitalisierung aufgesprungen, daher ist Home-Office für uns inzwischen auch kein Fremdwort mehr, so lassen sich Privates und Berufliches noch besser vereinbaren.
Home-Office - Wir unterstützen die nachhaltige Mobilität unserer Mitarbeitenden mit einem preisgünstigen JobTicket inkl. RMV-Mitnahmeregelung.
Jobticket - Damit sich neue Mitarbeitende schnell bei uns zurecht finden, begleiten wir diese in den ersten sechs Monaten mit verschiedenen Onboarding-Veranstaltungen.
Onboarding - Kurze Wege vom Parkplatz ins Büro.
Parkplätze am Haus vorhanden - Ob Veranstaltungen oder Einkaufmöglichkeiten, auf unserer Plattform ist für alle ein passendes Angebot dabei.
Mitarbeiterrabatte - Flexible Arbeitszeiten und verschiedene Arbeitszeitmodelle erleichtern die Balance zwischen Berufs- und Privatleben. Unsere Vollzeitstellen sind grundsätzlich auch in reduzierter Arbeitszeit zu besetzen.
Work-Life-Balance - 30 Tage normaler Urlaub plus Weihnachten, Silvester und Fastnacht frei.
Zusatzurlaub
Biologisch-technische*r Assistent*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut der Max‑Planck-Gesellschaft, in dem rund 180 Mitarbeiter*innen aus aller Welt gemeinsam daran arbeiten und forschen, grundlegende Fragen zum Thema Stoffwechselregulation zu beantworten. Ab 01.05.2025 startet unsere neue Lise-Meitner-Forschungsgruppe „Postpartum Neurocircuits“ unter der Leitung von Frau Dr. Silvana Valtcheva. Fokus der Arbeitsgruppe ist die Erforschung von Verschaltungen innerhalb des Gehirns und den synaptischen Mechanismen, die das mütterliche Verhalten steuern. Insbesondere soll untersucht werden, wie durch sensorische Reize des Nachwuchses die Hormonausschüttung und Physiologie der Mutter moduliert werden. Dazu sollen Untersuchungstechniken wie Elektrophysiologie, Kalzium-Bildgebung sowie Opto- und Chemogenetik verwendet werden.Für diese neue Arbeitsgruppe suchen wir zum 01.05.2025 vorerst befristet für 2 Jahre eine*n
Biologisch-technische*n Assistent*in (w/m/d)
in Vollzeit (39 Stunden)- Vorbereitung von Lösungen und Proben für ex-vivo-elektrophysiologische Experimente für Studien zur neuronalen Plastizität unter Verwendung pharmakologischer Ansätze
- Vorbereitung von Proben für die Durchführung von molekularbiologischen und histologischen Experimenten zur Untersuchung neuronaler und astrozytärer Marker, Validierung viraler Konstrukte für Opto- und Chemogenetik sowie zur Analyse von Proteinauf‑/‑abregulation und neu entwickelten Neurotransmittersensoren
- Untersuchung von histologischen Proben mittels Konfokalmikroskopie zur Lokalisation von Neuronen und Astrozyten sowie Expressionsanalyse zellspezifischer Marker
- Analyse der Expression, Spezifität und Verbreitung viraler Konstrukte in spezifischen Gehirnregionen und Zelltypen
- Vorbereitung und Durchführung von In-vivo-Experimenten
- Dokumentation von Experimenten im elektronischen Laborbuch
- Staatl. Anerkennung als Biologisch-technische*r-Assistent*in (BTA)
- Erfahrung mit molekular- und zellbiologischen Arbeiten und ggf. In-vivo-Experimenten sowie in der neurowissenschaftlichen/physiologischen Forschung
- Erfahrung mit konfokalen Bildgebungsverfahren
- angesichts der internationalen Ausrichtung unseres Instituts sind englische Sprachkenntnisse erforderlich
- ggf. ein erfolgreich abgeschlossener FELASA‑Kurs
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie zur Teamarbeit und organisatorisches Talent
- soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke werden vorausgesetzt
- eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in einem internationalen Umfeld und Team sowie in angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (Bund)
- Möglichkeiten zu Weiterbildungen
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, VBL)
- Familienservice und Kindergartenkontingente
- vergünstigtes und bezuschusstes Jobticket (VRS) oder Deutschland-Ticket als Jobticket
Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Gruppenleiter Kaufmännisches Infrastrukturmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH ist Betreiberin des internationalen Verkehrsflughafens Hannover Airport mit konzernweit mehr als 1.400 Beschäftigten. Zum Konzern gehören zwei Tochtergesellschaften für Bodenverkehrsdienstleistungen und zur Frachtabfertigung sowie mehrere Beteiligungsgesellschaften. Wir suchen zum 01.04.2025 eine/n Gruppenleiter Kaufmännisches Infrastrukturmanagement (m/w/d).- Budget-, Termin- & Ressourcencontrolling aller im Wirtschaftsplan genehmigten Mittel für bauliche Investitionen und weiterer infrastruktureller Themengebiete
- Verantwortung der Erstellung und Kommunikation des monatlichen Investitions- und Instandhaltungsreportings
- Aktiver Ausbau der Gruppe Investitions- und Instandhaltungscontrolling und Steuerung der Weiterentwicklung der zugeordneten Geschäftsprozesse
- Erstellung von Cockpit Charts für Beschaffungen, Informationstechnik, Profit Center & Kostenstellen sowie der Dienstleistungen der infrastrukturellen Bereiche
- Leitung und Koordinierung des Wirtschaftsplanungsprozesses für die infrastrukturellen Gewerke
- Unterstützung des Zentralcontrollings bei der Erstellung von Monats- und Sonderberichten
- Steuerung des Jahresabschlusses für bauliche Investitions- und Unterhaltungsmaßnahmen
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen, Kalkulationen und Sonderauswertungen
- Durchführung von Make-Or-Buy Analysen
- Planung, Vorbereitung, Koordination und Leitung von Terminen/Besprechungen
- Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Erarbeitung von Prozessverbesserungen und Ausarbeitung von Projektinhalten
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens oder gleichwertige berufliche Erfahrungen und Kompetenzen
- Berufserfahrung im genannten Aufgabenfeld und fachspezifische Kenntnisse insbesondere im Investitions- und Instandhaltungscontrolling, der Wirtschaftlichkeitsberechnung und der Erstellung von Business Cases
- Erste Erfahrungen in der Personalführung wünschenswert
- Analytische, prozessorientierte und proaktive Herangehensweise
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse gängiger MS Office-Anwendungen
- SAP-Kenntnisse wünschenswert
- 39-Stunden Woche mit Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub
- Vergütung nach TVÖD-F VKA
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sportangebote: Hansefit-Mitgliedschaft, Betriebssportkurse, Fitnessstudio, Sporthalle & Beachvolleyballfeld am Airport sowie Teilnahme am B2Run, Hannover Marathon & Jährliches Beachvolleyballturnier
- Fahrradleasing
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Kinderbetreuung in den Sommerferien
- Tankrabatt bei unserer Partner-Tankstelle M1
- Reiseangebote und Rabatte am Flughafen
- Betriebsrestaurant mit regionaler & saisonaler Kost und Blick aufs Vorfeld
- Kostenlose Parkplätze am Airport
Referent / Referentin (m/w/d) Recht – Schwerpunkte kollektives Arbeitsrecht und Datenschutz
Jobbeschreibung
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind. Für unsere Stabsstelle Personal und Recht innerhalb der Hauptabteilung Personal suchen wir Sie am Standort Mainz.- Beratung der Geschäftsführung und der Personalleitung in Fragen des Personalvertretungsrechts (BPersVG) und des Gleichstellungsrechts (BGleiG)
- Führung von Verhandlungen mit dem Personalrat und anderen Interessenvertretungen
- Vertretung des Personalbereichs in rechtlichen und operativen Fragen des Beschäftigtendatenschutzes
- Durchführung von internen Schulungen
- Vertretung der Berufsgenossenschaft vor den Verwaltungs- und Arbeitsgerichten
- Zweites juristisches Staatsexamen (Volljurist/Volljuristin) oder Master of Laws (LL.M.)
- Vertiefte Kenntnisse des Personalvertretungsrechts oder des Betriebsverfassungsrechts sowie angrenzender Rechtsgebiete
- Nachgewiesene Kenntnisse des Datenschutzrechts
- Hohe IT-Affinität
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 BG-AT mit Entwicklungsmöglichkeit - eines vollen 13. Monatsgehalts
- Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
- Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
- Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita
- Verkehrsgünstige Lage und ausreichend Parkmöglichkeiten
- Frühstück- und Mittagessenangebot in der Kantine
- Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) als Dauernachtwache in München
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Für unsere Station suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) als Dauernachtwache in Voll- oder Teilzeit- Als Dauernachtwache übernehmen Sie zusammen mit Ihren Kollegen die Grund- und Behandlungspflege auf Basis unserer pflegerischen Qualitätsstandards
- Dabei arbeiten Sie vertrauensvoll mit den ärztlichen Kollegen zusammen, um unseren Patienten eine exzellente Pflege und Medizin zu bieten
- Gemeinsam im Team übernehmen Sie administrative Prozesse, wie z.B. Dokumentationsaufgaben
- Sie bringen eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit
- Sie zeigen fachliche Kompetenz im Arbeitsalltag, besitzen eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise und können kooperativ im Team zusammenarbeiten
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Sensibilität im Umgang mit Patienten ist für Sie selbstverständlich
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
- Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Willkommensprämie, Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.
Staatlich geprüfte/-r Technikerin / Techniker (w/m/d) in der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat BA II 5 für die Bauaufgaben des Bundes zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Dauer eine / einen: staatlich geprüfte/‑n Technikerin / Techniker (w/m/d)in der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik
Der Dienstort ist Bonn.
Knr. 419-24
Vergütung
E 9b
Beschäftigungsart
unbefristet
Wochenstunden
39 h, Teilzeit möglich
Arbeitsort
Bonn
Bewerbungsfrist
12.02.2025
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.
Der Schwerpunkt der Bauaufgaben im Referat BA II 5 liegt in der Grundsanierung großer Bestandsbauten mit umfassenden Brandschutz- und Energiesparmaßnahmen. Das Referat deckt darüber hinaus den klassischen Bauunterhalt sowie Neu-, Um- und Erweiterungsbauten im Bereich „Bonn Süd“ ab. Als Nutzer sind u. a. verschiedene Bundesministerien, aber auch Kulturbauten wie das Haus der Geschichte zu nennen.
- Mitwirkung bei der Feststellung des Bauunterhaltungsbedarfs und Baubedarfs und Setzen entsprechender Prioritäten durch Baubegehungen und Kostenschätzungen
- Mitarbeit bei der Zusammenstellung der nötigen Bau- und Ausschreibungsunterlagen sowie bei der Vergabe und der Auftragserteilung
- Leitung des TGA-Bereichs vor Ort in Abstimmung mit dem vorgesetzten Ingenieur
- Mitwirkung bei der Übergabe an den Nutzer, bei der Rechnungslegung sowie bei den Gewährleistungskontrollen und der Funktionsüberprüfung
Vorausgesetzt werden:
- absolvierte staatliche Prüfung als Techniker, Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik (RLT, Heizung, Sanitär, Gebäudeautomation) oder ein vergleichbarer Abschluss
- Fachkenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI
- Fähigkeit zur fachübergreifenden, kollegialen Zusammenarbeit
- selbstständige Arbeitsweise sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Engagement und Durchsetzungsvermögen bei der Wahrnehmung dieser Aufgabe
Worauf es uns noch ankommt:
- Berufserfahrungen, vorzugsweise mit öffentlichen Baumaßnahmen im Bestand und laufenden Betrieb
- Kenntnisse im öffentlichen Vertrags- und Vergaberecht sowie im Bauordnungsrecht
- Kenntnisse in den technischen Richtlinien (z. B. VDI, AmeV-Richtlinien, Arbeitsstättenrichtlinien)
Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 9b TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter oeffentlicher-dienst.info/.
Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird.
Wir stehen für:
Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und ‑formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.
Sozialarbeiter B.A. (m/w/d) / Heilerziehungspfleger (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d) / Ergotherapeuten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein ist mit mehr als 14.000 Mitgliedern ein anerkannter Spitzenverband und Einrichtungsträger der Freien Wohlfahrtspflege. In rund 200 Einrichtungen und Diensten beschäftigen wir 5.000 Mitarbeiter*innen und bieten hochwertige Dienstleistungen in unterschiedlichen Bereichen der sozialen Arbeit an, vor allem in der Kinder-, Jugend-, Familien- und Altenhilfe sowie in den Bereichen Psychosoziale Dienste und Migration. Weitere Informationen zur Arbeit der AWO Schleswig-Holstein finden Sie unter www.awo-sh.de. Der Unternehmensbereich Psychosoziale Dienste sucht für den Einsatz im neugebauten Übergangswohnheim in Pinneberg zum 01.01.2025 für die Bereiche der Basisleistungen sowie der individuellen Assistenzleistungen mehrere Fachkräfte in Voll- und Teilzeit, unbefristet- Sozialarbeiter B.A. (m/w/d)
- Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- Altenpfleger (m/w/d)
- Ergotherapeuten (m/w/d)
- Oder andere Fachkräfte mit vergleichbaren Qualifikationen
- Sie stellen die qualifizierte Betreuung der Leistungsberechtigten unter Berücksichtigung deren persönlichkeitsbezogener Ressourcen und Fähigkeiten sicher und sorgen für den Erhalt und der Weiterentwicklung von Tagesstrukturen
- Sie gestalten Freizeitangebote und stellen die Durchführung sicher
- Sie übernehmen Verantwortung für die Berichterstattung und der Kommunikation gegenüber dem Leistungsträger
- Sie nehmen teil an Hilfeplan- und Fachgesprächen, sowie an Gesamtplankonferenzen der Leistungsberechtigten in ihrem Verantwortungsbereich
- Sie übernehmen Verantwortung für die Umsetzung der Hilfeplanung, sowie der Überprüfung und Umsetzung von Zielen und derer Anpassung und Dokumentation
- Sie sind Ansprechpartner*in und Begleiter*in bei Alltagsfragen und Kriseninterventionen für unsere Leistungsberechtigten
- Sie arbeiten verantwortlich im Wohnbereichsteam im Schichtdienst
- Sie arbeiten im Neubau (Eröffnung Ende Dez. 24) des Übergangswohnheimes
- Sie arbeiten in einem multidisziplinären Team
- Dreijährige, abgeschlossene pädagogische Ausbildung / Studium
- Eine hohe soziale Kompetenz und Freude an selbstständiger Arbeit
- Kenntnis in der Anwendung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG)
- Eine wertschätzende Grundhaltung
- Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Gute EDV-Kenntnisse
- Eine unbefristete Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung für die Bezugsbetreuung im Wohngruppendienst im Schichtdienst bei einem der größten sozialen Dienstleister Schleswig-Holsteins
- Bezahlung nach TVöD Anwendungstarifvertrag
- eine jährliche Sonderzahlung im November
- attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- Arbeit in einem motivierten, vielseitigen und unterstützenden Team
- Supervision
- Betriebliche Altersvorsorge (VBLU)
- Rabatte durch eine Kooperation mit dem Anbieter Corporate Benefits
Experte (m/w/d) für Infrastrukturelles Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Positionen als:Experte (m/w/d) für Infrastrukturelles Gebäudemanagement
Werden Sie Teil unseres Teams im Infrastrukturellem Gebäudemanagement (IGM). Zu den klassischen Aufgaben im IGM gehören Dienstleistungen rund um die Gebäude und Grundstücke – mit dem Ziel, die Nutzung der Gebäude stets zu verbessern bspw. durch Reinigungs- und Winterdienste sowie Außenanlagenpflege.
Der Einsatzort ist die Niederlassung West mit Sitz in Wiesbaden.
- Planung, Beauftragung, Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von infrastrukturellen Dienstleistungen unter Sicherstellung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der Leistungserbringung
- Jährliche Budgetplanung und Einhaltung des Budgets im Rahmen der Maßnahmenumsetzung
- Zusammenstellung aller objektbezogener Ausschreibungsinformationen
- Unterstützung bei der Optimierung von Vertragsleistungen und organisatorischen Abläufen
- Ausschreibung von Gründienst (GD), Winterdienst (WD), Kehrdienst (KD), Baumkontrolle (BK) und Baumpflege (BPF)
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Qualitätskontrolle und Ableitung von Maßnahmen für ausgeschriebene Leistungen
- Erfassung von Baumschäden, Erkennung der Schadursachen, Beurteilung der Sanierungswürdigkeit und -möglichkeit
- Optimierung und Überwachung des Gebäudebetriebs unter Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Pflichten
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Facility Management / Immobilienwirtschaft / Garten- und Landschaftsbau, Forstwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation (bspw. geprüfter Immobilienfachwirt mit entsprechend langjähriger Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Infrastrukturellen Gebäudemanagement, insbesondere in den Bereichen Grünanlagenpflege, Winterdienst und Baumkontrolle
- Idealerweise Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht
- Verhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen sowie Organisationsgeschick
- Engagement, Eigenverantwortung, Kundenorientierung sowie Teamfähigkeit
- Solide Anwenderkenntnisse in den MS Office-Programmen und idealerweise in SAP
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 11
- 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
CI/CD Expert (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Expert (m/w/d)Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0039_02
- Du arbeitest in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB), an dem Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros und verantwortest folgende Aspekte:
- Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo
- Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien
- Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten
- Automatisieren von Build-, Test- und Deployment-Prozessen, um die Softwareentwicklung zu beschleunigen und die Qualität zu verbessern
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen
- Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur
- Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro.
- Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen
- Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby
- Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten
- Berufserfahrung in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes
- Gute Kenntnisse von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten
- Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible
- Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowohl im nationalen Kontext als auch in Cross-National-Teams
- Analytische Fähigkeit zur Identifizierung komplexer Zusammenhänge und Auswirkungen in herausfordernden Situationen und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (national/international)
- Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten
New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen
Mitarbeiter (m/w/d) für die Patientenaufnahme in München
Jobbeschreibung
Sie möchten im Patientenmanagement arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig!Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. www.schoen-klinik.de/muenchen-harlachingFür unser Patientenmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Patientenaufnahme (m/w/d) in Voll-/Teilzeit Wir sind Teil der Schön Klinik Gruppe, mit die größte familiengeführte Klinikgruppe Deutschlands. Bei uns trifft Spitzenmedizin auf Menschlichkeit. Zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten und unserer 12.000 Mitarbeitenden. www.schoen-klinik.de
- Sie empfangen unsere ambulanten und stationären Patienten und führen die administrative Aufnahme im Krankenhausinformationssystem durch
- Sie informieren und klären unsere Patienten über die zu unterschreibenden Verträge und Dokumente auf
- Idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum/zur medizinischen Fachangestellten oder Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen
- Engagierte, verantwortungsbewusste und belastbare Persönlichkeit mit einem sympathischen und sicheren Auftreten im Patientenkontakt
- Wünschenswert Erfahrung im Klinikbereich oder Gesundheitswesen
- Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Software
- Kenntnisse in SAP R/3 und ORBIS (Agfa) sind von Vorteil
- Modernes Arbeiten zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
- Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.
Bauingenieur / Architekt / Immobilienmanager (m/w/d)
Badischer Landesverein für Innere Mission - Körperschaft des öffentlichen Rechts
Karlsruhe
29.01.2025
Jobbeschreibung
Der Badische Landesverein ist einer der ältesten und größten Komplexträger für die Bereiche Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Quartiersprojekte mit rund 700 Mitarbeitenden und ca. 100 Auszubildenden in Stadt und Landkreis Karlsruhe.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Abteilung Bau- und Liegenschaften einen
Bauingenieur / Architekten (m/w/d)
oder
Immobilienmanager (m/w/d)
Vollzeit (100% Deputat)Arbeitsort: Karlsruhe
- Aktive Steuerung des angemieteten und vermieteten Gebäudebestandes, Umsetzung aller vertraglich geschuldeten Bestimmungen
- Suche und Anmietung bedarfsgerechter Immobilien unter Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und gängiger Vorschriften
- Erarbeitung von Mietverträgen mit externen Geschäftspartnern
- Überwachung von Kündigungsfristen, Optionsterminen sowie Einholung von baulichen Genehmigungen im Rahmen von Umbauten
- Prüfung von Betriebskostenabrechnungen, Miet- und Mietzinsanpassungen sowie Vertragsanpassungen im Rahmen der Verwaltung der Bestandsmietverträge
- Erstellung von Nebenkostenabrechnungen, Mietverträgen, Wartungsverträgen, etc.
- Teilnahme an Eigentümerversammlungen
- Dokumentenmanagement und Verwaltungstätigkeiten
- Schlüsselverwaltung
- Einsatzplanung und Organisation des hauseigenen Hausmeisterpools von ca. 12 Personen in unseren Einrichtungen sowie sonstige Tätigkeiten im infrastrukturellen Facility-Management
- Sie besitzen eine einschlägige abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung zum Beispiel als Immobilienkaufmann/ Immobilienkauffrau oder
ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor, Master) oder
ein abgeschlossenes Studium zum Architekten (m/w/d) - Mehrjährige Berufserfahrung in der Liegenschaftsverwaltung, im Facility- bzw. Immobilienmanagement oder eine vergleichbare Tätigkeit
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständiges, zuverlässiges Arbeiten und sicheres Auftreten
- Hohe Serviceorientierung gegenüber unseren Kunden
- Gute Kenntnisse in MS Office, SAP-Real Estate Management (RE) Kenntnisse wären wünschenswert
- Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem krisenfesten Arbeitgeber mit 175 Jahren Erfahrung
- Selbständiges Arbeiten
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein Tarifgehalt nach AVR-DD / AR-AVR
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR mit vollem 13. Gehalt und einer Betriebsrente
- 31 Tage Urlaub
- Moderne Büros in zentraler Lage mit sehr guter öffentlicher Erreichbarkeit
- Möglichkeit zum Leasen eines Jobrades
- Es erwartet Sie ein offenes, engagiertes und motiviertes Team!
- Ein monatlicher Kinderzuschlag in Höhe von 90,57€ in Vollzeit
- Zuschüsse zu Gesundheitskosten (z.B. beim Kauf einer Brille oder bei Zahnersatz)
Köchin / Koch (m/w/d) Großküche und Cafeteria
Jobbeschreibung
Köchin / Koch (m/w/d)für den Bereich Großküche und Cafeteria des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine Universität.
- Standort: Düsseldorf
- Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf
- Vergütung: E6 TVöD
- Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
- Befristung: Befristet auf 6 Monate
- Besetzungsstart: Nächstmöglicher Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist: 07.02.2025
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
- Zubereitung kalter und warmer Speisen nach festgelegtem Speisenplan
- Regelmäßiger Einsatz in der Cafeteria (Präsentation und Nachproduktion von Speisen, Speisenausgabe usw.)
- Speisenverteilung am Tablettband
- Einhaltung und Kontrolle der Hygienevorschriften
- Kontrolle der Lebensmittel und Kühlhäuser nach HACCP
- Erfassung der täglich zuzubereitenden Mahlzeiten
- Fachanleitung der Mitarbeitenden in der Großküche und Cafeteria
- Warenannahme
- Reinigung des Arbeitsplatzes
- Administrative Tätigkeiten im Büro
- Abgeschlossene Ausbildung als Köchin / Koch
- Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
- Bereitschaft bei Personalengpässen zur kurzfristigen individuellen Vertretung
- Fähigkeit, zum Teil mittelschwere Gegenstände zu heben und zu tragen
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- PC-Kenntnisse
- Kenntnisse in MS Office-Anwendungen sowie im Menüprogramm Orgacard oder die Bereitschaft, diese Kenntnisse zu erwerben und anzuwenden
- Interkulturelle Kompetenz
- ... Sie mehr bewirken wollen Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patient*innen und Kund*innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.
- ... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander.
- ... Sie im Team wachsen wollen Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.
- Berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot
Durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. - Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. - Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. - Kantine
Unsere Kantine bietet Ihnen täglich eine Auswahl an leckeren Snacks, Mittagsgerichten sowie eine Salatbar. - Chancengleichheit und Diversität
Als weltoffener und moderner Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit. - Betriebliche Gesundheitsförderung
Stärken Sie Ihre Gesundheit und Produktivität durch unsere vielseitigen Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. - Gute Verkehrsanbindung
Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Teamassistenz Jobcenter
Jobbeschreibung
Wir sind die Kreisverwaltung des Landkreises Darmstadt-Dieburg, kurz: LaDaDi, eine moderne Behörde in Hessens tiefem Süden. Für unsere Bürger*innen sind wir unermüdlich im Einsatz, bauen Schulen und betreiben Krankenhäuser, unterstützen die Wirtschaft, fördern Familien und schützen die Umwelt. Der LaDaDi kümmert sich.Lass uns zusammenarbeiten, regional & weltoffen: LaDaDi & DuDer LaDaDi sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz im Bereich der Leistungssachbearbeitung für die Kreisagentur für Beschäftigung in Vollzeit, vorerst befristet bis 28.02.2029, am Standort Jägertorstraße 207 in Darmstadt.*
- Unterstützung der Sachbearbeitenden bei der Leistungsgewährung nach dem SGB II
- Bearbeitung von Weiterbewilligungs- und Beihilfeanträgen
- Erteilen von Auskünften zu verschiedenen Angelegenheiten
- Fallabwicklung in der Fachsoftware und Sachkontenbuchung
- Vorbereitung von Verfahren zur Feststellung der Erwerbsfähigkeit und Hilfebedürftigkeit der Antragssteller*innen
- Prüfung und Bearbeitung von Controllinglisten sowie des automatisierten Datenabgleichs
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich öffentliche Verwaltung bspw. als Verwaltungsfachangestellte*r oder einer vergleichbaren kaufmännischen Ausbildung bspw. als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement sowie idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich
- Grundlegende Kenntnisse im SGB II wünschenswert
- Organisationsvermögen, Sorgfalt, Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Belastbarkeit und Kundenorientierung
- Hohe Digitale Kompetenz, routinierter Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen und Lernbereitschaft gegenüber neuer Softwareanwendungen
- Wir können zwar keine Gehälter wie bei Google & Co. bieten, dafür punkten wir mit der Sicherheit des öffentlichen Diensts, das bedeutet: sicherer Arbeitsplatz, regelmäßige Gehaltserhöhung und Jahressonderzahlung.
Hohe Arbeitsplatzsicherheit - Als sinnvolle Ergänzung zur privaten Vorsorge haben wir die Rente unserer Mitarbeitenden im Blick.
Betriebliche Altersvorsorge - Unsere Betriebsrestaurants „Kasino“ in Darmstadt und „Bistro“ in Dieburg bieten täglich eine Auswahl verschiedener Snacks und warmer Mahlzeiten an.
Betriebsrestaurant - Wir fördern die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden mit großzügigen Fortbildungsmöglichkeiten. Unser hausinternes Fortbildungsprogramm bietet hierfür eine große Vielfalt an fachübergreifenden Seminaren und Veranstaltungen.
Fort- & Weiterbildung - Gesund und sicher arbeiten – darum kümmert sich unser Team „ImBlick“. Außerdem stehen eine Vielzahl von Angeboten zur Verfügung wie die LifeTouch Massage am Arbeitsplatz, eine aktive Mittagspause oder verschiedenste Seminare zum Thema „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz“.
Gesundheitsmanagement - 30 Tage normaler Urlaub plus Weihnachten, Silvester und Fastnacht frei.
Zusatzurlaub - Schweren Herzens haben wir uns von unseren Faxgeräten getrennt (zumindest von den meisten) und sind auf den Zug der Digitalisierung aufgesprungen, daher ist Home-Office für uns inzwischen auch kein Fremdwort mehr, so lassen sich Privates und Berufliches noch besser vereinbaren.
Home-Office - Wir unterstützen die nachhaltige Mobilität unserer Mitarbeitenden mit einem preisgünstigen JobTicket inkl. RMV-Mitnahmeregelung.
Jobticket - Damit sich neue Mitarbeitende schnell bei uns zurecht finden, begleiten wir diese in den ersten sechs Monaten mit verschiedenen Onboarding-Veranstaltungen.
Onboarding - Kurze Wege vom Parkplatz ins Büro.
Parkplätze am Haus vorhanden - Ob Veranstaltungen oder Einkaufmöglichkeiten, auf unserer Plattform ist für alle ein passendes Angebot dabei.
Mitarbeiterrabatte - Flexible Arbeitszeiten und verschiedene Arbeitszeitmodelle erleichtern die Balance zwischen Berufs- und Privatleben. Unsere Vollzeitstellen sind grundsätzlich auch in reduzierter Arbeitszeit zu besetzen.
Work-Life-Balance
Volljuristinnen/ Volljuristen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Generalzolldirektion sucht für den Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung zum nächstmöglichen Terminmehrere Volljuristinnen/ Volljuristen (m/w/d)
als hauptamtlich Lehrende im höheren Dienst (Besoldungsgruppe A 13h/A 14). Der Einsatz ist im Rahmen des dualen Studiengangs „Zolldienst des Bundes (LL.B.)“ zunächst in Münster und voraussichtlich ab 2026 am neuen Dienstort Rostock vorgesehen.
Sie sind mit der Lehre sowie den lehrimmanenten Tätigkeiten im dualen Studiengang „Zolldienst des Bundes (LL.B.)“ betraut. Die Tätigkeit umfasst insbesondere:
- das Vorbereiten, Halten und Nachbereiten von Vorlesungen in den Lehrveranstaltungen eines der Module Rechtswissenschaftliche Grundlagen I (Einführung in das Recht, Allgemeines Verwaltungsrecht und Beamtenrecht) oder Rechtswissenschaftliche Grundlagen II (Staats- und Europarecht, Extremismusprävention, Privatrecht),
- • nach entsprechender Einarbeitung das Vorbereiten, Halten und Nachbereiten von Lehrveranstaltungen eines der Studienbereiche Allgemeines Steuerrecht, Allgemeines Zollrecht, Besonderes Zollrecht, Recht der Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung oder Verbrauchsteuerrecht; das Erstellen und Korrigieren von Leistungsnachweisen, die Betreuung und Korrektur von Abschlussarbeiten sowie die Abnahme anderer Prüfungsleistungen;
- die Konzeption und Weiterentwicklung digitaler Lehrformate;
- die Teilnahme an didaktischen Fortbildungen.
- Volljuristin oder Volljurist mit Abschluss beider Staatsexamina mindestens mit der Note „befriedigend“ (alternativ: ein juristisches Staatsexamen mit einem Ergebnis von mindestens 7,5 Punkten und einer Gesamtpunktzahl aus beiden Staatsexamina von mindestens 13 Punkten),
- pädagogische Eignung (möglichst nachgewiesen durch Evaluationsergebnisse),
- Besitz der Deutschen Staatsangehörigkeit gem. Art. 116 GG oder Besitz der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union beziehungsweise von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz und
- jederzeit Eintritt für die freiheitlich-demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Berufspraxis innerhalb und/oder außerhalb des Hochschulbereichs,
- eine den Aufgaben der Hochschule entsprechende Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit (ggf. nachgewiesen durch eine juristische Promotion oder wissenschaftliche Veröffentlichungen),
- Lehrerfahrung in der Aus- und/oder Fortbildung,
- einschlägige Erfahrungen mit digitaler Lehre/Lehre auf Distanz,
- Fähigkeit, sich schnell mit neuen Sachproblemen vertraut zu machen,
- Bereitschaft, intensiv mit der Praxis zusammen zu arbeiten und sich kontinuierlich weiter zu entwickeln,
- Bereitschaft zur Teilnahme an hochschul-didaktischen Fortbildungen,
- hohe Sozialkompetenz in der Kooperation und Kommunikation mit anderen Lehrenden und Mitgliedern der Hochschule,
- hohe Innovations-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft in der Lehre und deren Weiterentwicklung.
Wir ermöglichen Ihnen ein Beamtenverhältnis beim Bund in der Laufbahn des höheren Dienstes mit dem Einstiegsgehalt nach Besoldungsgruppe A 13h und bei erfolgreichem Ablauf der Probezeit die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Die Einstellung erfolgt bis zur Erfüllung aller beamtenrechtlichen Voraussetzungen zunächst als Tarifbeschäftigte/r in der Entgeltgruppe E 13 TVöD.
Aus anderen Verwaltungen kann im Einvernehmen mit dem derzeitigen Dienstherrn eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 14 erfolgen.
Die Zollverwaltung ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde erfolgreich zum audit berufundfamilie zertifiziert. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein besonderes Anliegen. Teilzeitbeschäftigungen sind daher grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir streben eine Gleichstellung von Frauen und Männern an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen sind beim Zoll willkommen und werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt. Nachteilsausgleiche können bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Anzeige der Schwerbehinderung gewährt werden.
Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte werden alle zur Verfügung gestellten Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht bzw. vernichtet, soweit diese im Falle einer Einstellung nicht zur Aufnahme in die Personalakte vorzusehen sind (§ 106 Bundesbeamtengesetz). Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.
Elektroingenieure*innen Forschungsbau und Infrastruktur
Jobbeschreibung
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester ForschungsorganisationDie Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Forschungsbau und Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche zwei
Elektroingenieure*innen
Forschungsbau und Infrastruktur
Kennziffer 11/25Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich dem Ziel des nachhaltigen Bauens verpflichtet. Bei allen Bauvorhaben stehen auch die Themen der nachhaltigen Umsetzung und des nachhaltigen Betriebs im Fokus. Im Bereich der Planung elektrotechnischer Anlagen bietet die Max-Planck-Gesellschaft für interessierte Mitarbeiter*innen ein breites Betätigungsfeld.
Zur Verstärkung unseres bestehenden Teams für das Referat Technik suchen wir hierfür zwei Elektroingenieure*innen.
- Betreuung der elektrotechnischen Planungen anspruchsvoller Forschungsbauten
- Prüfung und Beurteilung der Planungen der beauftragten Planungsbüros
- Selbständige Einbringung von Lösungsansätzen in das Planungsteam
- Beurteilung der technischen Umsetzung und der Wirtschaftlichkeit
- Beauftragung von Planungsbüros in der Rolle eines öffentlichen Auftraggebers
- Fachliche Beratung der Projektleitung (Hochbau)
- Kollegiale Unterstützung der Max-Planck-Institute bei der Umsetzung technischer Lösungen
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Elektrotechnik, alternativ eine Ausbildung zum*zur Techniker*in/Meister*in des Elektrohandwerks
- Fundierte Kenntnisse bei der Planung und/oder Baudurchführung technisch hochinstallierter Bauten bzw. deren Betreuung im Betrieb
- Erfahrungen im Themenfeld Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sind wünschenswert
- Freude an der Arbeit in einem hochqualifizierten Team
- Starkes Durchsetzungsvermögen und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen im Rahmen der Projektbetreuung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.
Was Sie von uns erwarten können
- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
- Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.
Engagiert. Für Menschen. Mit Menschen. Oberarzt (m/w/d) Pädiatrie für die geburtshilfliche Station in Voll-/Teilzeit
Jobbeschreibung
Das Klinikum Kulmbach ist ein fortschrittliches und erfolgreich geführtes kommunales Krankenhaus der Versorgungsstufe II mit 540 Betten und 13 bettenführenden Abteilungen, Zentren für Alterstraumatologie, Endoprothetik und Wirbelsäule sowie Organzentren für Brustkrebs, Darmkrebs und Erkrankungen der Prostata. Unsere Einrichtung verfügt ebenso über ein zertifiziertes regionales Traumazentrum sowie ein Thoraxzentrum. Im Bereich der Notaufnahme ist eine durch die DGK zertifizierte Chest Pain Unit etabliert.Die ebenfalls zertifizierte Stroke Unit ist der Intermediate Care Station angeschlossen. Unsere Entbindungsklinik ist nach den Regeln von WHO und UNICEF als "babyfreundlich" zertifiziert. Die dem Klinikum angebundenen Medizinischen Versorgungszentren ergänzen das Leistungsangebot. Zum Zweckverband Klinikum Kulmbach gehört auch die Fachklinik Stadtsteinach mit 87 Betten und Fachabteilungen für Geriatrische und Orthopädische Rehabilitation sowie Innere Medizin mit akutgeriatrischer Behandlungseinheit.
Das Klinikum Kulmbach ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena sowie BeLA-Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Erlangen.
Der Kinderarzt (m/w/d) am Klinikum Kulmbach ist Ansprechpartner für die Behandlung von Säuglingen auf unserer Wochenstation mit 22 Betten. In der familienorientierten Geburtshilfe werden ca. 800 Geburten pro Jahr betreut.
Sie arbeiten im Team mit erfahrenen und speziell ausgebildeten Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen.
- Betreuung der Neugeborenen in der geburtshilflichen Abteilung
- Screening-Untersuchungen bei allen Neugeborenen
- Erweitertes Vorsorgeprogramm (Stoffwechselerkrankungen, Überprüfung des Hörvermögens)
- Ultraschalluntersuchungen der Hüften und Nieren
- Engagierte Mitwirkung und kollegiale, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen
- Mitgestaltung und zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Abteilung
- Mögliche Teilanstellung in einer Kinderarztpraxis im Rahmen einer Kooperation mit niedergelassenen Kollegen
- Fachübergreifende ärztliche Tätigkeit oder Weiterbildung, wie z.B. Anästhesie, möglich
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Facharzt (m/w/d) für Pädiatrie
- Deutsche Approbation und hervorragende Sprachkenntnisse
- Engagierte Persönlichkeit mit Teamgeist und Freude am Arztberuf
- Hohes Maß an interdisziplinärer Kooperations- und Leistungsbereitschaft
- Wertschätzende Umgangsformen gegenüber Patienten und Mitarbeitern
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit von Jobsharing
- Arbeitszeiten nach Absprache
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit sämtlichen Vergünstigungen für den öffentlichen Dienst und entsprechender Zusatzversorgung
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsprävention
- Attraktives Umfeld besonders für Familien
- Fahrrad-Leasing
Mitarbeiter/-in für Qualitäts- und Modulmanagement (m/w/d) (CIT2024-67)
Jobbeschreibung
Die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) sucht für ihre Studiengänge am Standort Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/-nMitarbeiter/-in für Qualitäts- und Modulmanagement (m/w/d)(CIT2024-67)
Über unsDie Technische Universität München zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung erweitert die Technische Universität München (TUM) den TUM Campus Heilbronn um Lehr- und Forschungsaktivitäten der CIT durch ein zunächst auf 30 Jahre geplantes Projekt. Schwerpunktthema ist das Information Engineering, eine Schlüsselkomponente der digitalen Transformation. Auf dem neuen TUM Campus Heilbronn werden ergänzend zu den Aktivitäten der TUM School of Management vierzehn Informatik-Professuren angesiedelt, um Nachwuchskräfte in einer der innovativsten HighTech-Regionen Europas auszubilden.
Sie verantworten auf operativer Ebene die Qualitätssicherung sowie das Modulmanagement der CIT-Studiengänge am Campus Heilbronn:
Qualitätssicherung
- Entwicklung und Implementierung von Prozessen zur Sicherstellung und Weiterentwicklung der Studienqualität.
- Unterstützung bei der Akkreditierung und Reakkreditierung von Studiengängen.
- Analyse und Bewertung von Kennzahlen zur Qualitätssicherung.
- Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen, Prüfungsämtern und der Hochschulleitung.
- Planung, Organisation und Verwaltung von Modulen der CIT-Studiengänge
- Koordination von Modulbeschreibungen und Sicherstellung der Einhaltung von Studien- und Prüfungsordnungen.
- Ansprechpartner/in für Lehrende und Studierende in Fragen rund um das Modulmanagement.
- Pflege von Lehrveranstaltungs- und Prüfungsplänen in entsprechenden IT-Systemen.
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, wie Fakultäten, Lehrenden und Studierendenvertretungen.
- Beratung von Studierenden in organisatorischen Fragen.
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit für CIT-Studiengänge.
Wir suchen eine Person mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) im Bereich Bildungsmanagement, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Verwaltungswissenschaften oder in einem verwandten Studiengang. Idealerweise können bereits umfangreiche Erfahrungen in Verwaltungsabläufen – bevorzugt im Hochschulbereich und im universitären Projektmanagement nachgewiesen werden, gerne im internationalen und interdisziplinären Bereich. Darüber hinaus suchen wir eine Person, die sich tatkräftig im Bereich des Studierenden-Service einbringt und das bestehende Team ergänzt sowie verantwortungsbewusst und eigenständig an Projekten und den damit verbundenen Aufgaben arbeitet (z.B. Jahresberichte und Qm-Zirkel). Ausgegangen wird von einem sicheren und routinierten Umgang mit MS-Office sowie sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift sowie einer zuverlässigen, sorgfältigen, strukturierten und effizienten Arbeitsweise. Die Bereitschaft, sich in unsere im Aufbau befindende CIT am Standort Heilbronn flexibel einzubringen, muss gegeben sein.
- eine Vergütung der Beschäftigung innerhalb des TV-L (bis zu EG 10),
- eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder,
- persönliche und fachliche Weiterbildungsprogramme,
- eine abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit im Umfeld einer innovativen Universität,
- die Möglichkeit, z.T. im Homeoffice zu arbeiten,
- ein modernes Arbeitsumfeld und ein ausgezeichnetes Arbeitsklima sowie
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
Die Hochschule strebt sowohl Diversität im Personal als auch eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Die Stelle ist grundsätzlich für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Abteilungsleitung Existenzsicherung und Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum 01.07.2025 für das städtische Sozialamt: Abteilungsleitung Existenzsicherung und Pflege (m/w/d)Bis Entgeltgruppe 12 TVöD / A 12 HBG l Voll- oder Teilzeit l unbefristet l Referenznummer: 2025013
IHR ARBEITSUMFELD
Sie sind auf der Suche nach neuen Herausforderungen und spannenden Perspektiven? Finden Sie diese in der Abteilung Existenzsicherung und Pflege unseres Sozialamtes, welches mit Eintritt der Kreisfreiheit ab 01.01.2026 viele neuen Aufgaben wahrnehmen wird.
In einem effizient und transparent arbeitenden Amt möchten wir der Hanauer Bevölkerung zukünftig durch kurze Wege bestmöglich individuelle Leistungen anbieten. Ergreifen Sie die Chance, aktiv am Aufbau eines modernen Sozialamtes mitzuwirken, bringen Sie Ihre Ideen ein und gehen Sie mit uns neue und innovative Wege. Freuen Sie sich zudem auf ein Arbeitsumfeld, in dem Digitalisierung und New Work selbstverständlich sind und die Mitarbeitenden als wichtiger Teil des großen Ganzen gesehen werden.
- Sie leiten die Abteilung Existenzsicherung und Pflege in fachlicher, personeller und organisatorischer Sicht.
- Sie übernehmen die Fach- und Dienstaufsicht der Beschäftigten einschließlich der Personal- und Budgetverantwortung.
- Sie stellen eine einheitliche Rechtsanwendung sicher und treffen Einzelfallentscheidungen mit besonderer Schwierigkeit und Kostenhöhe sowie Entscheidungen in Sonder- und Beschwerdefällen.
- Sie übernehmen die Konzeption, Planung und Durchführung von Projekten zum Ausbau und der stetigen Weiterentwicklung der Abteilung für Existenzsicherung und Pflege.
- Sie betreiben Netzwerkarbeit nach innen und außen in städtischen, regionalen und überregionalen Arbeitsgruppen und Gremien, bei Vereinen und Verbänden.
- Sie erledigen Sonderaufträge für die Amtsleitung.
- Abgeschlossenen Studium als Diplom-Verwaltungswirt/in, Bachelor of Arts in Public Administration, Public Management, Betriebswirtschaft oder Sozialwissenschaften
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Aufgabengebiet oder in einem ähnlichen Aufgabengebiet mit Personal- und Führungsverantwortung
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen (SGB V, XI, XII sowie weitere sozialleistungsrechtliche Vorschriften)
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Entscheidungsfähigkeit
- Analytisches Denkvermögen sowie Problemlösungskompetenz
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz sowie Genderkompetenz
- Eine Vergütung bis EG 12 TVöD-VKA bzw. A 12 HBG, die Eingruppierung ist abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung
- Attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten mit der Option zum mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Ein Premium-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
- 4x pro Monat kostenfreier Eintritt in die Hanauer Schwimmbäder
- Fahrrad-Leasing
Oberarzt/Oberärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Jobbeschreibung
ID: 2000_000114Sie sind Fachärztin bzw. –arzt für Psychiatrie und Psychotherapie und verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen? Idealerweise haben Sie bereits oberärztliche Verantwortung im psychiatrischen Bereich getragen? Dann nutzen Sie Ihre Chance und bewerben sich als Oberarzt /Oberärztin für unsere geschlossene akutpsychiatrische Station 01 B am Standort in Bad Homburg.- Sie übernehmen die fachkundige Betreuung der Patientinnen und Patienten in einem multiprofessionellen Team, einschließlich der Supervision der ärztlichen und psychologischen Mitarbeitenden
- Sie haben die medizinische, wissenschaftliche und organisatorische Verantwortung für Ihren Bereich und wirken hier aktiv mit
- In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Klinikleitung, Pflegedirektion und Geschäftsleitung bringen Sie sich maßgeblich bei der Weiterentwicklung und Umsetzung neuer Behandlungskonzepte in unserer Klinik ein
- Sie verfügen über die Anerkennung als Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
- Sie haben bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen in verantwortlicher ärztlicher Position
- Selbständiges Arbeiten im Spannungsfeld zwischen Professionalität und Wirtschaftlichkeit zählen zu Ihren Stärken
- Sie zeichnet eine wertschätzende Haltung gegenüber Mitarbeitenden sowie Patient/-innen und deren Angehörigen aus
- Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung auf Basis des TV-Ärzte/VKA mit einer attraktiven Zusatzversorgung, exklusiv für den öffentlichen Dienst
- Mit der „Vitos Card“ erhalten Sie ein Gehaltsextra im Monat (steuer- und sozialversicherungsfrei) zum Shopping, Einkaufen, Tanken, in Supermärkten oder im Restaurant
- Die Chance, die berufliche Kompetenz zu erweitern und am weiteren Ausbau der Behandlungskonzepte sowie der psychiatrischen Versorgung der Region mitzuwirken
- Sie arbeiten in einem hochprofessionellen und motivierten Team und haben die Möglichkeit Ihre Ideen aktiv einzubringen und umzusetzen
- Wir bieten Ihnen umfassende Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsvorsorge sowie die Möglichkeit eines E-Bike Leasing per Gehaltsumwandlung
Weitere Informationen
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Senior Communication Specialist (m/w/d) in Voll- und Teilzeit 50% unbefristet
Jobbeschreibung
Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.Zur aktiven Unterstützung des Bereiches Eigenmessen, Team Bau & Umwelt suchen wir für die Fachmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE zum 01.01.2025 einenSenior Communication Specialist (m/w/d) in Voll- und Teilzeit 50% unbefristet
- Verantwortung der ganzheitlichen veranstaltungsbezogenen Kommunikations-Strategie
- Erstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Kommunikations-Konzepts
- Umsetzung der Kommunikationsmaßnahmen gemeinsam mit dem Marktteam
- Monitoring und Evaluierung der Kommunikationsmaßnahmen
- Planung, Verwaltung, Steuerung und Optimierung des Kommunikationsbudgets
- Aufbau und Pflege von Branchen-Beziehungen sowie Betreuung des Mediennetzwerks vor Ort
- Konzeption von Pressemitteilungen, Fachartikeln sowie anderen crossmedialen Texten und Briefing inkl. Steuerung von Externen, die hierfür beauftragt werden (z. B. Kommunikations-Agenturen oder Redakteure)
- Konzeption, Briefing und Steuerung jeglicher Foto- und Filmproduktionen
- Redaktion von Redebeiträgen und Moderationen, u. a. für die Geschäftsführung
- Betreuung der Social-Media-Kanäle
- Qualitatives Adressmanagement
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder Vergleichbares
- Mehrjährige Berufserfahrung in bspw. einer Pressestelle, PR- und/oder Marketing-Agentur oder Redaktion sind von Vorteil
- Erfahrung im strategischen Marketing – sowohl im klassischen als auch im Digitalen Bereich
- Die Bereitschaft, sich branchenspezifisches Fachwissen anzueignen zum Themenfeld Bau & Umwelt
- Kommunikationsfähigkeit und Freude am Networking sowie ein selbstbewusstes, souveränes Auftreten
- Aufgeschlossenheit für agile Arbeitsweisen inkl. kollaborativer Tools
- Sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrungen hinsichtlich agiler Arbeitsweise und Mindset
- Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen Umfeld und ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
- Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeitmodell, mobile Arbeit und zusätzliche "Kind-krank"-Tage
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse des Öffentlichen Dienstes)
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiches E-Learning-Angebot (kostenlose Online-Kurse für alle Mitarbeitenden)
- Deutschlandticket Job und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliches Gesundheits-Management durch ergonomische Arbeitsplätze und Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft
- Mitarbeiter Bonuskarte
- Essenszuschüsse in Form von Gutscheinen
- Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD Entgeltgruppe 10.
IT-Projektmanager*in (w/m/d) Digitalisierungsprojekte
Jobbeschreibung
Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Teams „Digitalisierung“ in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nIT-Projektmanager*in (w/m/d) Digitalisierungsprojekte – in Voll- oder Teilzeit, EG 13 (TVöD Bund)
Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 950 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt.
- Sie sind verantwortlich für die Einführung und Weiterentwicklung unternehmensweiter IT-Lösungen und / oder Anwendungen
- Die Konzeption und Planung von Digitalisierungsprojekten mit anschließender eigenverantwortlichen Umsetzung und Überführung in den Betrieb liegt in Ihrem Bereich
- Sie führen bedarfsorientierte Analysen von Software- und Hardwareaspekten über alle Fachbereiche zur Definition weiterführender Projekte durch
- Die Mitwirkung an Vergabeverfahren in enger Zusammenarbeit mit der Vergabestelle und den IT-fachlichen Ansprechpartnern ist weiterhin Teil Ihrer Arbeit
- Sie haben die Fachliche Führung eines temporären Projektteams abhängig vom Projektumfang und sind die Schnittstelle zu unseren Fachbereichen in Digitalisierungsfragen
- Die Mitwirkung bei der Beratung und Bewertung neuer Digitalisierungsprojekte gehört zu Ihrem Aufgaben, sowie das Änderungsmanagement bei der Einführung neuer IT-Lösungen und Anwendung
- Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom)
- Nachweisbare praktische Erfahrungen im Bereich der IT
- Einschlägige Erfahrung in der Leitung und Mitarbeit von IT-Projekten von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse in IT-Technologien, IT-Security und IT-Management, sowie sehr gute, nachgewiesene Fähigkeiten in Projektmanagement
- Flexibilität bei der Einarbeitung in neue Systeme, Anwendungen, Strukturen und Prozesse
- Strukturiertes und analytisches Arbeiten, sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung
- einen zunächst auf 2 Jahre befristeten Vertrag mit dem klaren Ziel einer dauerhaften Zusammenarbeit
- vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation
- einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten
- flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen
Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ohne Foto bis zum 02.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 2502 über unser Karriereportal karriere.z-u-g.org/">https://karriere.z-u-g.org/. Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht an bewerbung@z-u-g.org. Weitere Informationen zur ZUG finden Sie unter www.z-u-g.org.
Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Haustechniker/-in / Hausmeister/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Heilpädagogische Zentrum Krefeld – Kreis Viersen gGmbH ist eine der großen sozialen Einrichtungen im Rheinland mit:- 9 Werkstätten,
- rund 2200 Menschen mit Behinderung,
- zwei heilpädagogischen Kindertagesstätten,
- mobilen und interdisziplinären Frühförderstellen für die Stadt Krefeld und den Kreis Viersen
- und ca. 700 angestellten Mitarbeitern.
Haustechniker/-in / Hausmeister/-in (m/w/d)
- Betreuung der Objekte am Standort in Tönisvorst-Hochbend
- Überwachung, Bedienung und Optimierung der technischen Anlagen und Bauteile sowie dazugehörige Kontrollen, Störungsbehebungen und Inspektionen
- Gebäudeunterhaltung, Durchführung von typischen Hausmeistertätigkeiten
- Durchführen von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Koordination und Überwachung von Nachunternehmerleistungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker / Energieanlagenelektroniker
- Kenntnisse im Bereich Haus- und Gebäudetechnik wünschenswert
- Hohe Eigenmotivation und Belastbarkeit
- Soziale Kompetenz und großes Engagement
- Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie eine selbständige Arbeitsweise
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit festen Arbeitszeiten
- Vergütung nach TVöD
- Betriebliche Altersversorgung in Höhe von 4,25 % des Bruttomonatsgehaltes (arbeitgeberfinanziert)
- Zahlreiche Förder- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Integration in ein erfahrenes, motiviertes und freundliches Team
- 30 Tage Erholungsurlaub
Meister/Techniker für den Netzbau Gas und Fernwärme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Balingen und ihre Tochtergesellschaft zollernalb-data GmbH sind aufstrebende Energie- und Telekommunikationsdienstleister, die mit innovativen Ideen und Projekten aktiv die Zukunft gestalten. Als Betreiber des Backbonenetzes und der Glasfaser-Infrastruktur wird die zollernalb-data die Menschen in der Region in die digitale Zukunft führen. Gemeinsam halten wir Balingen #ständigimfluss. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Stadtwerke Balingen einenMeister/Techniker für den Netzbau Gas und Fernwärme (m/w/d)
in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
- Netzbau Gas und Fernwärme
- Koordination, Abwicklung und Dokumentation der Netz- und Tiefbauprojekte
- Bereitschaftsdienst nach Einarbeitung
- Meister oder Techniker z. B. im Bereich Installateur und Heizungsbau, Netzmeister (m/w/d) Gas und Fernwärme, Tief- und Rohrleitungsbau oder vergleichbare Qualifikation
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zur Fortbildung
- eine unbefristete Vollzeitstelle nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit guten Entwicklungs- und
- individuell angepasste Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen langfristig sicheren Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche
- Gleitzeit mit Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- gute Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung und Zusatzrente
- Business-Bike und Jobticket
Projektbegleitung für die Einführung von SAP S/4 HANA (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Unsere Dienstleistungen als Universitätsbibliothek sichern die lokale Versorgung für die Leibniz Universität Hannover. Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Abteilung Wirtschaftsführung, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineProjektbegleitung
für die Einführung von SAP S/4 HANA (m/w/d)
auf Basis des aktuell genutzten SAP R/3 - Systems.
Die Stelle ist auf drei Jahre befristet. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden (Vollzeit). Der Arbeitsplatz ist nur bedingt teilzeitgeeignet.
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und der übertragenen Aufgaben bis in die Entgeltgruppe 13TV-L.
- Projektbegleitung für die Implementierung von SAP S/4HANA in Test- und Go-Live-Phasen
- Verantwortung für die Koordination und Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten, insbesondere dem Customer Competence Center for SAP (CCC)
- Führung durch alle Projektphasen, insbesondere Vorprojekte, Migration sowie Überführung in die Linienorganisation und den Regelbetrieb
- Sicherstellung der Einhaltung von Zeit- und Qualitätsvorgaben durch Projektplanung, -organisation, -durchführung, -controlling und -reporting
- Leitung und Organisation von Projektgremien zur Abstimmung von Arbeitspaketen, Entscheidungen und Maßnahmen (Einbindung sämtlicher interner Stakeholder durch eine zielgruppengerechte und souveräne Kommunikation über alle Hierarchiestufen hinweg)
- Erstellung von Prozess- und Anforderungsanalysen sowie proaktive Unterstützung in Entscheidungsfindungsprozessen
- Verantwortliche Prozessdokumentation und Erstellung eines TIB-eigenen DELTA-Konzeptes für die Module FI/VIM, SD, PSM, CO, RKM, HR
- Sie sind in Ihrer Funktion dem kaufmännischen Leiter der TIB zugeordnet
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Universitätsdiplom oder gleichwertiger Abschluss), vorzugsweise im Bereich Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet
- Erfahrung im Projektmanagement, gerne mit Zertifizierung
- Berufserfahrung im Rahmen von IT- und Digitalisierungsprojekten, idealerweise im Hochschulumfeld
- sichere SAP S/4 HANA Kenntnisse
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung
- ausgeprägte Kommunikationsstärke und die Fähigkeit zur zielgruppengerechten Aufbereitung komplexer Sachverhalte
- Teamfähigkeit und Führungskompetenz, um das Wissen aller Teammitglieder zu nutzen
- kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
- Kreativität und Improvisationsgeschick mit hoher Lösungsorientierung
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L, sofern die personenbezogenen Anforderungen an die Eingruppierung erfüllt werden.
- Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche.
- Einen flexiblen Arbeitsplatz in Zeit und Raum mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie u. a. mobiles Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit).
- Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld.
- Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL).
- Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover.
- Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen.
Pflegefachkraft (m/w/d) interdisziplinäre Internistische Intensivstation
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Für unsere interdisziplinäre Internistische Intensivstation (M0E) suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) – Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Altenpfleger*in – in Voll- oder Teilzeit (5,25-Tage-Woche, Wechselschicht).
- Durchführung der allgemeinen Pflege und der speziellen Intensivpflege im Rahmen des Pflegeprozesses
- Pflegerische und administrative Aufnahme und Entlassung von Patienten beziehungsweise deren Überleitung auf andere Pflegeeinheiten
- Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei stationären diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Durchführung der Pflegedokumentation und administrativer Tätigkeiten
- Beteiligung am Reanimationsdienst der Station und an der interdisziplinären internistischen Schockraumversorgung mit der Zentralen Notaufnahme
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der oben genannten Berufe
- EDV-Kenntnisse mit administrativen, organisatorischen Aufgaben
- Empathie, freundliche Umgangsformen und respektvolles Verhalten
- Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen an unserem Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. ein vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote
Erzieher (m/w/d) in Vollzeit | Krippe der Betriebs-Kita Schloß
Jobbeschreibung
Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung.Werden Sie zum 01.04.2025 unsere Kollegin oder unser Kollege im Bereich Jugendhilfe der Paulinenpflege in unserer Krippe der Betriebs-Kita Schloß in Winnenden.
„Hilf mir, es selbst zu tun.“ Maria Montessori.
Dieser Satz spricht Sie persönlich als Pädagoge an und Sie arbeiten gerne in einem motivierten und professionellen Team einer Betriebskindertagesstätte? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
- Sie fördern die Kinder individuell zu eigenverantwortlichen und eigenständigen Persönlichkeiten und handeln entsprechend unserem pädagogischen Konzept
- Sie fördern eine aktive Erziehungspartnerschaft auf Augenhöhe
- Sie arbeiten mit den verschiedenen Kooperationspartnern zusammen
- Sie leiten Praktikanten und Auszubildende an
- Auf Sie warten 20 Kolleg*innen im Haus und drei bis vier in der Krippen-Gruppe
- Öffnungszeiten der Kita: 7:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung mit Erfahrung in der Kita-Arbeit
- Sie verstehen Erziehung zur Selbsttätigkeit als Ihre pädagogische Basis
- Sie übernehmen gerne Verantwortung und haben Interesse, die pädagogische Qualität der Einrichtung im Gesamt-Team stets voranzubringen
- Sie sind auch in herausfordernden Situationen ruhig und wohlüberlegt
- Bereitschaft für die Arbeit im Schichtdienst
- Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung
- Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 100 % (39,00 Wochenstunden)
- Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
- Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe S8a bei entsprechender Qualifikation (3.303,85 € - 4.409,39 € Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.)
- Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)
- Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst)
- Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching)
- Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets
Medizinische/r Technologe / Technologin für Radiologie (MTR) – ehem. MTRA (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsMedizinische Technologen / Technologinnen für Radiologie (MTR) – ehem. MTRA (m/w/d)
für den Fachbereich Strahlentherapie im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Neukölln zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Termin.
Die Strahlentherapie befindet sich in großzügigen Tageslichträumen im Erdgeschoss des Vivantes Klinikums Neukölln. Wir haben eine modern ausgestattete Abteilung mit zwei Truebeams der Firma Varian. Mit ARIA V16.1 (Varian) als Abteilungsinformationssystem organisieren wir Abläufe und Patientenakten komplett elektronisch. Dank des Oberflächendetektionssystems der Firma Vision RT arbeiten wir komplett Hautmarkierungs- und Tätowierungsfrei (Markerless). Für eine rückenfreundliche Umlagerung der Patienten / Patientinnen im Rollstuhl oder Bett wird ein Patienten-Hebesystem der Firma Guldmann an allen Arbeitsplätzen eingesetzt. Wir sind ein großes Team aus 10 MTRAs, acht Ärzten / Ärztinnen, sieben MPE und fünf MFA plus ein Praxismanagement. Moderne Radiotherapie (VMAT, IMRT), hochpräzise Bestrahlungen (stereotaktisch-geführt, mit FFF) und Atemgating (DIBH) erfolgen bei uns routinemäßig. Außerdem verfügen wir über ein eigenes Planungs-CT (Somatom Confidence 64, Siemens) mit 4 D Option und 3D-Lasersystem. Ab Ende 2023 ist ein Planungs-PET-CT geplant. Die Strahlentherapie verfügt über eine moderne Station mit 10 Betten.
- Patientenbestrahlung am Linearbeschleuniger
- Erstellung von Schnittbildern zur Bestrahlungsplanung
- Terminplanung und Pflege der digitalen Patientenakte
- Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Teilnahme an Schichtdiensten (kein Nachtdienst, Feiertags- und Wochenenddienste nur in Ausnahmefällen)
- abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Technologe / Technologin für Radiologie (MTR) bzw. Medizinisch-Technische/r Radiologieassistent/in (MTRA)
- Kenntnisse im Bereich der Strahlentherapie und CT sind von Vorteil, aber nicht Bedingung
- sicherer Umgang mit gängigen EDV-Tools und dem PC
- qualitätsbewusstes, patientenorientiertes Arbeiten
- Teamgeist, Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- Vergütung nach ETV Vivantes Tochtergesellschaften Vivantes MVZ und Qualifikation
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit in Absprache möglich
- eine unbefristete Einstellung
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld mit neuester Gerätetechnik
- Mitarbeit in einem hoch motivierten, freundlichen Team
- eine intensive und strukturierte Einarbeitung
Referent Betriebswirtschaft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Ihre Sparkasse hat als Arbeitgeber einiges zu bieten – einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecken Sie neue Perspektiven, Ausbildungs- und Karrierechancen bei Ihrer Sparkasse. Wir suchen für unsere Unternehmenssteuerung - in Festanstellung -Referent Betriebswirtschaft (m/w/d)
in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet) | ab sofort
Sie sind Spezialist für die Themen
- Jahresabschluss,
- Steuern,
- Finanzbuchhaltung oder
- Meldewesen
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- idealerweise umfangreiche Berufserfahrung in der Unternehmenssteuerung/ Rechnungswesen
- eine selbstbewusste Persönlichkeit mit Eigeninitiative
- eine selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise mit guten analytischen Fähigkeiten und hoher Zahlenaffinität
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- digitale Kompetenz
- Eine interessante, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung auf Grundlage des TVöD-S
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens, sowie einen modernen Arbeitsplatz
- Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- 32 Urlaubstage p.a.
- Weitere Benefits: Zusätzliche Altersvorsorge, vielfältige Vergünstigungen in Freizeiteinrichtungen (Hansefit, Job-/ Deutschlandticket, Fahrradleasing), kostenloses Girokonto und weitere Produktvergünstigungen
Geschäftsführung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk Seezeit ist eines der zentralen Serviceunternehmen für die studentische Infrastruktur in der Hochschulregion Bodensee in Baden-Württemberg. Mit rund 300 Mitarbeitenden und einer über 50-jährigen Geschichte nimmt Seezeit, wirtschaftlich geführt, die sozialen Belange von über 26.000 Studierenden wahr in einem lebendigen, vielfältigen und jungen Hochschulumfeld von Konstanz, Weingarten, Ravensburg und Friedrichshafen. Die Anstalt öffentlichen Rechts ist mit dem Recht auf Selbstverwaltung ausgestattet und verfolgt gemäß seinem gesetzlichen Auftrag ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Der sozial engagierte Dienstleister arbeitet eng mit sechs angeschlossenen Hochschulen an vier Standorten zusammen: Universität Konstanz, Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG), Ravensburg Weingarten University of Applied Sciences (RWU), Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg (DHBW Ravensburg), Pädagogische Hochschule Weingarten und Zeppelin Universität Friedrichshafen. Das breite Leistungsportfolio von Seezeit bezieht sich auf Essen, Wohnen, Geld, Kinder, Beratung und Kulturförderung rund ums Studium mit dem studentischen Wohnen und Facility Management (17 Wohnanlagen), mit der Hochschulgastronomie (5 Mensen, diverse Cafés, Cafeterien und Strandbar), mit der Kinderbetreuung (Einrichtungen für rund 90 Kinder), der Studienfinanzierung (BAFÖG-Amt), Sozialberatung, der psychotherapeutischen Beratung sowie diversen kulturellen und sozialen Angeboten. Das Studierendenwerk steht mit steigenden Kosten und Fachkräftemangel vor Herausforderungen im Bereich des Wohnheimbaus und der -sanierung sowie in der Optimierung des gastronomischen Angebots. Dabei gilt es, auch zukünftig als Innovator und Partner der Hochschulen und Studierenden den sozialen Auftrag gleichermaßen mit Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit nachhaltig zu verbinden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Schlüsselposition für eine Amtszeit von sechs Jahren mit der Möglichkeit zur Verlängerung qualifiziert und nachhaltig zu besetzen: Geschäftsführung (w/m/d)- Sozialwirtschaft, öffentliches Unternehmen, Süddeutschland, Universität, Hochschule, Hochschul-Gastronomie, Catering, Baumanagement, Facility Management, Projektmanagement, Gremienmanagement, Bildung, Kommunalwirtschaft -
- Sie übernehmen die eigenverantwortliche, unternehmerische Leitung der Anstalt öffentlichen Rechts.
- Sie tragen die vollständige Ergebnisverantwortung für alle Geschäftsfelder der Seezeit und sorgen für deren operative und strategische Weiterentwicklung in enger Abstimmung mit dem Verwaltungsrat.
- Sie stellen qualitativ hochwertige, termintreue, zuverlässige Serviceleistungen sicher unter Maßgabe des öffentlichen, sozial geprägten Auftrags und zugleich des optimalen Ressourceneinsatzes sowie der Erfüllung rechtlicher Vorgaben.
- Sie betreiben aktives Stakeholder-, Schnittstellen- und Dienstleistungsmanagement, Beziehungsund Netzwerkpflege in der Hochschullandschaft und zu anderen Studierendenwerken, in den relevanten Kommunen und zur regionalen Wirtschaft. Sie sorgen für den Ausbau und die stetige Pflege aktiver Geschäftsbeziehungen zu Gesprächspartnern und Zielkontakten (wie Politik, Stiftern, Wirtschaftsprüfung, Behörden, Medien usw.). Sie präsentieren das Studierendenwerk auf allen hierarchischen Ebenen nach innen und außen, pflegen einen offenen und kommunikativen Diskurs mit den Studierenden, den Hochschulen und weiteren relevanten Zielgruppen.
- Sie sind verantwortlich für Planungs-, Controlling- und Steuerungsprozesse, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Bilanz- und Liquiditätsüberwachung, für die Sicherstellung eines leistungsfähigen Berichtswesens und einer optimalen Management-/Eigentümerinformation. Ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Studierenden, Hochschulen, Kommunen und Ministerien ist Ihnen wichtig.
- Sie führen Mitarbeitende team- und ergebnisorientiert, stellen deren notwendige und zukunftsgerichtete Qualifikationen und Kompetenzen sicher. Sie fördern eine auf Eigeninitiative, Innovation, Serviceorientierung und Partizipation ausgerichtete Unternehmenskultur durch einen offenen und kommunikativen Managementstil. Sie verstehen sich mit Ihrem Team als impulsgebend und innovationsfördernd mit einem hohen Maß an interner wie externer Serviceorientierung.
- Sie blicken zurück auf eine profunde mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in herausgehobenen kaufmännisch-sozialen Aufgabenstellungen von hochschulnahen oder öffentlichen Dienstleistungsgesellschaften, aus Sozial- und Gesundheitseinrichtungen, aus kirchlichen, genossenschaftlichen Servicegesellschaften, aus Wohnungsbau- oder Facility Management-Unternehmen.
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium einschlägiger Fachrichtung wird erwartet.
- Ihr Denken und Ihr Handeln sind unternehmerisch, sozial und umweltfreundlich geprägt. Sie besitzen eine hohe strategisch-konzeptionelle Kompetenz, verfügen über nachweisliche Erfahrung in der Optimierung und der Entwicklung von Strukturen, Prozessen, Standards in den hier relevanten Bereichen sowie ein sehr gutes kaufmännisches Know-how.
- Sie sind eine integrative, entscheidungsfreudige Führungspersönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, mit Umsetzungs- und Zielorientierung. Sie besitzen ausgeprägtes Verhandlungs- und diplomatisches Geschick sowie eine klare, verbindliche, wertschätzende Kommunikation auf allen Ebenen intern und extern.
- Sie treten kompetent, authentisch, verhandlungs- und präsentationssicher auf. Sie sind versiert im Konfliktmanagement, erzielen Akzeptanz bei Gesprächspartner:innen via Persönlichkeit und Know-how, agieren im hohen Maße dienstleistungs- und wirtschaftlichkeitsorientiert.
- Sie fördern die kooperative, effiziente Zusammenarbeit und ein kollegiales, vertrauensvolles Miteinander innerhalb und außerhalb der eigenen Organisation. Mit Empathie begeistern Sie Menschen für gemeinsame Ziele.
- Der wertschätzende Umgang mit Diversität und Internationalität ist für Sie eine Selbstverständlichkeit und Sie wirken inklusiv sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens.
- Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Die Möglichkeit sich an exponierter Stelle für studentische und soziale Themen mit großem Gestaltungsraum einzusetzen.
- Ein diverses und internationales Umfeld sowie eine familienfreundliche, abwechslungsreiche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Eine sehr attraktive Hochschulregion mit großem Kultur- und Freizeitangebot.
- Ein außertariflicher Dienstvertrag inklusiver zusätzlicher Leistungen.
Personalreferent/Assistenz Bereich Personal (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die SWK Stadtwerke Kaiserslautern verbinden Tradition mit Innovation. Wir sind führender Energiedienstleister in Kaiserslautern und der Region und stehen für eine zuverlässige und sichere Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Wasser.Als moderner Arbeitgeber bieten wir zukunftssichere Arbeitsplätze im technischen und kaufmännischen Bereich - in einer energiegeladenen Branche und in einer Region mit einzigartiger Lebensqualität.Über alle Unternehmensbereiche hinweg warten interessante Aufgaben auf tatkräftige Mitarbeitende, die dabei unterstützen wollen, die Menschen in Kaiserslautern und Umgebung zu versorgen.
Als kommunales Unternehmen sind wir den Menschen in unserer Heimat verpflichtet. Gestalten Sie mit uns die Zukunft: fair, nachhaltig und sicher.
- Selbstständige Aufbereitung von personellen Maßnahmen, Besprechungen oder Kommissionen, ggf. in Abstimmung/Zusammenarbeit mit Fachbeteiligten wie z.B. Betriebsrat, Arbeitgeberverbänden oder Juristen
- Personalentwicklung
- Konzeptentwicklung im Talentmanagement und Frauenförderung
- Erstellung von Laufbahn- und Qualifikationskonzepten
- Planung und Durchführung von Führungskräfteentwicklungsmaßnahmen
- Projektmanagement
- Leitung und Mitarbeit in Projekten der Personalentwicklung
- Assistenz der Bereichsleitung
- Unterstützung der Bereichsleitung in organisatorischen und administrativen Belangen
- Administrative Aufgaben
- Bearbeitung der in- und externen Geschäftskorrespondenz
- Organisation und Vorbereitung von Besprechungen
- Anlegen von Bestellanforderungen und Reservierungen
- Anfertigen/Aufbereitung von Präsentationen
- Durchführung des Schulungsmanagements
- Erstellung und Pflege des jährlichen Schulungsplans
- Organisation und Überwachung von Seminaren und Weiterbildungsmaßnahmen
- Interne Kommunikation
- Pflege und Aktualisierung der Personalseiten im Intranet
- Bekanntmachung neuer Mitarbeitender und Sammlung personeller Daten
- Eine abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, z.B. als Industriekaufmann/frau und Zusatzqualifikationen, wie sie üblicherweise als Fachwirt oder Betriebswirt erworben wird.
- Alternativ dazu, aufgrund von Erfahrung, entsprechende Kenntnisse
- Fundierte arbeitsrechtliche Kenntnisse
- Vertrautheit mit den Tarifverträgen
- Sicherer Umgang mit der eingesetzten Software (SAP, Windows, ...)
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit- und Empathie
- Organisationsfähigkeit, Verschwiegenheit und Verantwortungsbewusstsein
- Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag TV-V EG 8
- Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- 39h-Woche in Gleitzeit mit hoher Flexibilität und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Betrieblich finanzierte Altersvorsorge
- Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Business Bike
- Zeitgemäße Angebote für den Erhalt der physischen und mentalen Gesundheit
- Weitere tolle Benefits wie z.B. Zuschuss zum Deutschlandticket (ÖPNV) und attraktive Mitarbeiterrabatte über Onlineplattformen. Als Ihr kommunaler Wasserversorger bieten wir selbstverständlich kostenlose Trinkwassersprudler für den Genuss von bestem Lautrer Wasser.
Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in – Intensiv- und IMC-Bereich – Mitarbeiterpool Intensivpflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsGesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in – Intensiv- und IMC-Bereich – Mitarbeiterpool Intensivpflege (m/w/d)
für den Mitarbeiterpool Intensivpflege im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.
Als Teammitglied des Mitarbeiterpools arbeiten Sie als Generalist/in auf den unterschiedlichen Stationen im Vivantes Klinikum im Friedrichshain. Im Mitarbeiterpool und auf den Stationen sind unterschiedlichste Nationalitäten vertreten und die Teamkultur ist sehr ausgeprägt. Das Team arbeitet stets interprofessionell, bildet sich regelmäßig fort sowie weiter und zeichnet sich durch ein hohes Maß an Eigenständigkeit sowie Eigenverantwortung aus.
Der Mitarbeiterpool bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und es finden regelmäßige Teamberatungen und -events statt. Teammitglieder des Mitarbeiterpools können ihren Dienstplan fest erstellen und erhalten bis zu vier zusätzliche freie Tage pro Kalenderjahr als Flexibilitätsbonus.
Neue Teammitglieder sind bei uns jederzeit HERZLICH WILLKOMMEN – das Team des Mitarbeiterpools freut sich auf Sie!
- eigenverantwortliche Durchführung aller pflegerelevanten Tätigkeiten als engagierte Gesundheits- und Krankenpflegekraft
- Ergänzung der Basispflege durch einen wertschätzenden und empathischen Umgang mit Patientinnen und Patienten
- kooperative Zusammenarbeit in motivierten und interprofessionellen Teams
- Einsatz je nach Bedarf in den Intensiv- und IMC-Bereichen der Erwachsenenpflege im Vivantes Klinikum im Friedrichshain
- aktive Mitgestaltung im vielseitigen Vivantes-Netzwerk – bringen Sie Ihre Engagement, Motivation und kritische Perspektive ein und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern
- abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in, idealerweise mit Fachweiterbildung in der Intensivmedizin
- souveräner Umgang mit moderner Medizintechnik und elektronischer Patientendokumentation
- ausgeprägte soziale Kompetenz und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein in der Teamarbeit
- Eigeninitiative und Begeisterung für den Pflegeberuf
- vorausschauendes und lösungsorientiertes Denken und Handeln im Berufsalltag
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst sowie an Wochenenden
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG P8-P9 TVöD, je nach Qualifikation
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
- Frühdienst gern mit einem 7:00 Uhr Start
- Flexibilität in Form eines freien Arbeitstages je Quartal
Qualitätsmanagementbeauftragter / Qualitätssicherungsbeauftragter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt. Die Abteilung für Transfusionsmedizin, Zelltherapeutika und Hämostaseologie am Campus Großhadern sucht für den Bereich Qualitätsmanagement / Arzneimittelherstellung zum 01.04.2025, in Voll- oder Teilzeit, einenQualitätsmanagementbeauftragten / Qualitätssicherungsbeauftragten (m/w/d)
- Sie sind Qualitätsmanagementbeauftragte:r an der Schnittstelle zwischen arzneimittelrechtlichen Anforderungen und klinischer Versorgung von Patient:innen am Campus Großhadern.
- Sie übernehmen die Leitung des Qualitätsmanagementbereichs der Abteilung.
- Sie führen die Vor- und Nachbereitung von abteilungsinternen Audits durch.
- Sie überwachen abteilungsinterne Schulungsmaßnahmen.
- Sie arbeiten in der qualitätsgesicherten Dokumentenlenkung mit.
- Sie treiben die Fortentwicklung des bestehenden QM- und QS-Systems an.
- Sie begleiten die Vor- und Nachbereitung behördlicher Inspektionen sowie die Initiierung von Qualifizierungs- und Validierungsaktivitäten.
- Sie kommunizieren mit Landes- und Bundesüberwachungsbehörden im Kontext von Inspektionen wie auch im Kontext bestehender und zukünftiger Erlaubnisse, Genehmigungen oder Zulassungen.
- Bei entsprechender Qualifikation oder Eignung ist auch mittelfristig die Laborleitung eine optionale Aufgabe.
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie, Chemie oder Pharmazie und einen Abschluss einer adäquaten Ausbildung im Bereich QM.
- Sie sind Diplombiolog:in / Chemiebiolog:in mit oder ohne Promotion oder haben einen Masterabschluss oder vergleichbare Qualifikationen.
- Sie können umfangreiche und belegbare Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement und im Bereich der Qualitätssicherung vorweisen, bevorzugt mit Erfahrungen in der Herstellung und Qualitätskontrolle von Blutprodukten und Zelltherapeutika.
- Sie weisen sehr gute Kenntnisse in EDV-Anwendungen (MS Office, Statistische Anwendungen, Dokumentenlenkungssoftware, z. B. roXtra) auf.
- Sie besitzen umfassende Kenntnisse nationaler und internationale Regelwerke, wie Arzneimittelgesetz (AMG), Arzneimittelwirkstoffherstellungsverordnung (AMWHV) und der entsprechenden EU Guidelines.
- Deutsche Sprachkenntnisse, mindestens auf dem Level B2 / C1, sind Voraussetzung.
- Sie arbeiten gerne in einem Team, sind flexibel und zeigen Einsatzbereitschaft.
- Höchste Zuverlässigkeit und soziale Kompetenz im Umgang mit Spender:innen- und Patient:innendaten sind wünschenswert.
- Sie haben Freude an der Mixtur aus Schreibtischtätigkeit und praktischen Tätigkeiten.
- Sie erhalten eine gute Einarbeitung und Begleitung in Ihrem neuen Aufgabenbereich.
- Sie bekommen die Möglichkeit, bei entsprechender Eignung selbstständig Projekte zu entwickeln und durchzuführen.
- Zudem bieten wir Fort- und Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, mobile Arbeit (bei Eignung), ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar).
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Wir von der WJW, der Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH, sind eine Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft mit rund 190 Mitarbeitenden, die an zwei Standorten etwa 500 Auszubildende und Maßnahmeteilnehmende in25 verschiedenen Berufen qualifiziert. Zu diesem Zweck unterhalten wir mehrere handwerkliche Ausbildungswerkstätten, einen landwirtschaftlichen Produktionsbetrieb, zwei Gastronomieeinrichtungen und mehrere Verkaufsstätten.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit einen
Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
- Warten gebäudetechnischer Anlagen
- Errichten, Inbetriebnehmen und Instandsetzen von elektrischen Anlagen
- Analyse und schnelle Reparatur bei Störfällen
- Selbstständige Auftragsbearbeitung inkl. Dokumentation
- Ansprechpartner/in für Kollegen (m/w/d) vor Ort
- Durchführung der praktischen und theoretischen Ausbildung im o. g. Berufsfeld
- Mitarbeit bei der fachlichen Betreuung sowie Koordination der Projekte in der Werkstatt mit besonderem Augenmerk auf unsere Auszubildenden und Maßnahmeteilnehmenden
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von bestehenden und neuen Ausbildungskonzepten und digitalen Lernarrangements
- Anwendung von digitalen Lehr- und Lernmethoden
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
- Abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung nach AEVO wünschenswert
- Praktische Erfahrung in der Installations-, Antriebs-, Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik
- Fachliche Kompetenz im genannten Berufsfeld
- Der wertschätzende Umgang mit Auszubildenden ist Ihnen vertraut und Sie haben Interesse und Spaß daran, Ihre Fachkenntnisse an junge Menschen weiterzuvermitteln.
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B (Klasse 3)
- Bezahlung nach Landesbezirkstarifvertrag
Nr. 8/2020/TV WJW gGmbH (TVöD), bis SuE 7 (zwischen 42.061,05 € und 49.422,70 € brutto/Jahr), die konkrete Eingruppierung richtet sich nach ihren persönlichen Voraussetzungen - Jahressonderzahlungen
- 5-Tage-Woche/39 Stunden/Montag-Freitag/30 Tage Urlaub/Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung
- Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeiten des fachlichen Austauschs und der Weiterentwicklung
- Individuelle Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten
Disponent*in für den Containerdienst (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Disponent*in für den Containerdienst (w/m/d)Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich
Beschäftigungsverhältnis: Befristet bis 31.12.2025
Bewerbungsfrist: 05.02.2025
Eingruppierung: E 9A TVöD
Start: baldmöglichst
Verfahrensnummer: 16324 Ihr Einsatzbereich Abfallwirtschaftsbetrieb München, Wertstoff- und Problemstoffservice, Georg-Brauchle-Ring 29, 80992 München
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München Da sein für München! Der Abfallwirtschaftsbetrieb München garantiert einen ökologisch hochwertigen und gleichzeitig wirtschaftlichen Entsorgungsservice für die Münchner Haushalte und Gewerbebetriebe – mit dem Know-how und Engagement unserer rund 1.700 Beschäftigten, mit leistungsstarken Einrichtungen, modernsten Technologien und vor allem mit bürgernahen Serviceleistungen. Als weltoffener und zuverlässiger Arbeitgeber setzen wir uns engagiert für die Zufriedenheit und Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und übernehmen als kommunaler Eigenbetrieb der Landeshauptstadt München durch Kooperationen mit sozialen Projekten zudem gesellschaftliche Verantwortung.
Zu Ihren Aufgaben gehören das personelle, organisatorische und fachliche Leiten der Kraftfahrer*innen und Müllwerker*innen des Containerdienstes. Sie sind für die Disposition (Personal, Fahrzeug- und Behältereinsatzplanung) verantwortlich. Außerdem sind Sie für das Vorbereiten, Sicherstellen und Durchführen der Abfallentsorgung zuständig. Zudem bearbeiten Sie Anfragen und Beschwerden durch telefonische und schriftliche Stellungnahme.
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Speditionskauffrau*mann, Logistikmeister*in oder vergleichbare dreijährige Ausbildung oder
- eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung mit Kfz-Bezug
- mehrjährige (mindestens 2 Jahre) einschlägige Berufserfahrung
- Fachkenntnisse: Unfallverhütungsvorschriften, der Straßenverkehrsordnung sowie der Lenk- und Ruhezeiten
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein Klasse CE bzw. die Bereitschaft, den Führerschein zu erwerben
- IT-Fachkenntnisse in der Branchensoftware SAP R/3
- selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
- eine befristete Einstellung in EGr. 9 A (je nach Erfahrungsstufe von € 3.448,96 bis € 4.703,23 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
- interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
Stellvertretende Stationsleitung im Pflege- und Erziehungsdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie unser Team als Stellvertretende Stationsleitung im Pflege- und Erziehungsdienst (m/w/d)Marsberg | Vollzeit, Teilzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Wir sind eine überwiegend verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Fachklinik, die alle kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder behandelt. Die Kliniken in Marsberg und Paderborn umfassen 11 Stationen, in Höxter, Meschede und Paderborn befindet sich je eine Tagesklinik mit angeschlossener Ambulanz. Regional versorgungszuständig sind wir für die Landkreise Hochsauerlandkreis, Paderborn und Höxter.
Für unsere Kinderstation Station 24 in Marsberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n stellvertretende:n Stationsleiter:in im Pflege- und Erziehungsdienst (m/w/d).
Die Station 24 ist auf die Behandlung psychischer Erkrankungen bei Kindern spezialisiert.
- Arbeiten im Team und Übernahme der stellvertretenden fachlichen Leitung des Pflege- und Erziehungsdienstes als Abwesenheitsvertretung mit allen Aspekten der pflegerischen Versorgung der Patient:innen unter Berücksichtigung der Gesamtziele der Klinik
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Professionalität der pflegerischen und erzieherischen Arbeit
- Organisation, Sicherstellung und Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen
- Mitwirkung bei der Entwicklung zeitgemäßer Arbeits- und Organisationskonzepte
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in oder Erzieher:in sowie langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, die an unterschiedlichsten psychischen Erkrankungen leiden
- Freude an der Arbeit in einer Leitungsfunktion mit ausgeprägten sozialen und organisatorischen Kompetenzen
- Berufserfahrung als Fachkraft mit der Fähigkeit, strukturiert und eigenverantwortlich im Team zu arbeiten
- Belastbarkeit, Flexibilität und zielorientierte Mitarbeiterführung
- Bereitschaft zur Förderung der Teamfähigkeit sowie wirtschaftliches und kundenorientiertes Denken und Handeln
- Engagierte Zusammenarbeit mit dem Pflege- und Behandlungsteam sowie der Pflegedirektion
- Sie zeichnen sich durch Ihre Kritik- und Motivationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen aus
- Studium im Bereich Pflegemanagement oder vergleichbar oder sind bereit, zukünftig ein Studium zu absolvieren
- Sie haben ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem dynamischen und hoch motivierten Team mit einer guten Arbeitsatmosphäre
- Sehr gute fachliche Entwicklungs- sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktiver, zukunftssicherer Arbeitsplatz als Abwesenheitsvertretung der Stationsleitung mit Vergütung nach TVöD
- Wir arbeiten nach Grundsätzen der Chancengleichheit und der Gleichstellung von Männern und Frauen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Präventionsangebote
Pädagogische Fachkraft / Erzieher:in (m/w/d) für den U3-Bereich in herzlicher Kita in Köln Weidenpesch gesucht
Jobbeschreibung
Wir, die Stehaufmännchen e.V., sind eine erfahrene und dynamische Elterninitiative in Köln Weidenpesch mit kindgerechten Gruppenräumen und einem abwechslungsreichen Außengelände.Für den U3 Bereich suchen wir eine Fachkraft (m/w/d), in Teil- oder Vollzeit (32-39h), unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt.Bei uns gibt es die U3-Gruppe mit zehn Kindern von ca. einem bis drei Jahren und die Ü3-Gruppe mit 20 Kindern von drei Jahren bis zum Schuleintritt.
Unser freundliches und qualifiziertes Team besteht aus sechs pädagogischen Kräften, einer studentischen Aushilfe, zwei Köchinnen und einer Alltagshelferin.
Dich erwarten ein herzliches, motiviertes und fachlich kompetentes Team und ein familiäres Arbeitsklima und flache Hierarchien.
- Förderung der individuellen Entwicklung der U3-Kinder zusammen mit dem Team
- Einbringen neuer Impulse in die pädagogische Arbeit
- Bindungsaufbau und emotionale Sicherheit
- Beobachtung und Dokumentation
- Kontaktaufbau und –pflege mit den Eltern
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungs-pfleger*in oder ein Studium der Erziehungswissenschaften, Heilpädagogik oder der frühkindlichen Bildung
- Einen wertschätzenden und verantwor-tungsvollen Umgang mit Kindern, Eltern und dem Team
- Einfühlungsvermögen, Offenheit und Flexibilität
- Erste U3-Erfahrungen wünschenswert
- Einen unbefristeten Job
- Vergütung nach TVöD Sonderzahlung, SuE-Zulage, betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Familiäre Atmosphäre, motiviertes Team, flache Hierarchien
- Viel Raum für Kreativität und eigene Projekte
- Frisch gekochte, vegetarische Bio-Mahlzeiten
Klingt interessant?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende uns eine E-Mail mit deinem Lebenslauf, einem Anschreiben und relevanten Arbeitszeugnissen oder schicke sie per Post an Stehaufmännchen e.V., Neusser Str. 618a, 50737 Köln.
Lisa Schön (Pädagogische Leitung) und Patricia Maz (Personalvorständin)
Leitung und Sachbearbeitung Betriebswirtschaft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Langenhagen ist im Eigenbetrieb Stadtentwässerung im Bereich Gebühren und Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Leitung und Sachbearbeitung Betriebswirtschaft (m/w/d)(Ausschreibungsnummer 3830)
unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen.
Das Team Gebühren und Verwaltung, welches aktuell aus sechs Kolleginnen und Kollegen besteht, sorgt für die zentrale Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs (Ein- und Auszahlungen) der Stadtentwässerung Langenhagen. Darüber hinaus übernimmt das Team alle Aufgaben des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens sowie der Gebührenveranlagung.
- Kassenleitung mit Planung und Organisation der Arbeitsabläufe der Sonderkasse Stadtentwässerung übernehmen
- Finanz- und Wirtschaftspläne aufstellen und ausführen
- Liquiditätsplanung und Investitionspläne für die mittelfristige Finanzplanung aufstellen und fortschreiben
- Kredite, kreditähnliche Rechtsgeschäfte und Kassenkredite bearbeiten
- Allgemeine Angelegenheiten der Kostenrechnung bearbeiten, u.a. die Betriebsabrechnung und Gebührenkalkulation erstellen
- Abrechnung der Verträge und Vereinbarungen mit Dritten vornehmen
- Personalverantwortung für den Bereich Gebühren und Verwaltung übernehmen
- Vertretung der Betriebsleitung in betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches (Fach-)Hochschulstudium
- Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung sind wünschenswert
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Die Sicherheit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses im öffentlichen Dienst
- Ein tarifliches Entgelt nach dem TVöD, das Entgelt bei Entgeltgruppe 11 TVöD liegt zwischen 4.032,38 € und 5.975,19 € (je nach Berufserfahrung, Tarifstand Januar 2025)
- Vorzüge des TVöD, z.B. 30 Tage Tarifurlaub pro Kalenderjahr bei einer Fünf-Tage-Woche, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Zusatzversorgung als Betriebsrente etc.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Betriebssportangeboten
- Vielfältige sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Partnerschaft mit Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und pflegebedürftige Angehörige
- Vergünstigtes Jobticket
- Fahrradleasing
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit von mobilen Arbeiten
- Ein gutes Betriebsklima mit einer gut unterstützten Einarbeitungszeit
Informatiker/Wirtschaftsinformatiker als Applikationsmanager (m/w/d) im Bereich Web-Services in Karlsruhe
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit. Für unseren Geschäftsbereich Service & Beratung suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Termin einenInformatiker/Wirtschaftsinformatiker als Applikationsmanager (m/w/d) im Bereich Web-Services in Karlsruhe
- Konzeption, Beratung und Betreuung von Web-Applikationen
- Erarbeitung und Weiterentwicklung von anwenderorientierten Web-Lösungen
- Definieren und Erstellen technischer Systementwürfe sowie Begleiten der Konstruktions- und Testphase
- Mitwirken und Leiten von Projekten im Bereich Web-Services
- Dokumentation und Präsentation von Arbeitsergebnissen sowie für Informationsveranstaltungen zu Web-Services-Themen
- Qualifikation: Abgeschlossenes Studium (FH, DHBW, Verwaltungs-/Berufsakademie) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, BWL mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
- IT-Kenntnisse: IT-Techniken und Web-Architekturkonzepten
- Erfahrungen: Datenschutz und Datensicherheit sowie Prozessmanagement in den Bereichen Projektplanung und Projektleitung
- Kenntnisse: Verhandlungsgeschick und Kompetenzen in Vortrags- und Präsentationsmethoden
- Persönlichkeit: Kommunikationsstärke, teamorientiertes Denken und kundenorientiertes Serviceverhalten sowie strukturierte, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- TV-L TarifVergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Parken und ÖPNV-Anbindung
- Essenszuschuss
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter Rabatte
Elektriker (m/w/d)* für unseren internen Technischen Hausdienst
Jobbeschreibung
Wir im Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. (BFW) kümmern uns seit mehr als 50 Jahren um Menschen, die durch eine Krankheit oder einen Unfall aus dem Arbeitsleben gerissen wurden. Wir begleiten die Betroffenen Schritt für Schritt beim Wiedereinstieg in eine selbstbestimmte, gesunde Erwerbstätigkeit. Das kann die Rückkehr an den früheren Arbeitsplatz sein oder einen Neustart mit neuem Aufgabenbereich bedeuten. Wir suchen an unserem Standort Mühlenbeck (Haupteinsatzort) sowie ggf. für Vertretungen an unseren anderen Standorten zum nächstmöglichen Termin einenElektriker (m/w/d)* für unseren internen Technischen Hausdienst
(in Vollzeit mit 38,5 Stunden/Woche)
Wir agieren an 3 Standorten in jeweils eigenen Gebäuden und Gebäudekomplexen. Dazu gehören ein Neubau, welcher in 2019 bezogen wurde sowie Gebäude mit Baujahren in den 1970er und 1990er Jahren. Zu den Besonderheiten unserer Gebäude gehören Schulungsräume, Werkstätten, Büros, Großküchen und Kantinenbereiche sowie ein Bewegungsbad, Internate und 2 Sporthallen. Die Gebäude werden durch eigene Teams vor Ort in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern betreut.
- Durchführung von Installationen sowie vorbeugender Wartung und Reparatur der technischen E-Anlagen innerhalb und außerhalb unseres Hauses inklusive der entsprechenden Dokumentation
- Austausch von Betriebs- und Leuchtmitteln sowie Auf- und Abbau von Equipment am Standort
- Annahme und Abarbeitung von Störmeldungen und Arbeitsaufträgen sowie die Erstellung von Fertigmeldungen
- Sicherstellung der korrekten und effektiven Funktion der Anlagen
- Unterstützung und Begleitung von Subunternehmern bei der Tätigkeitsausführung, unter Berücksichtigung der Kundenvereinbarungen und Sicherheits- und Risikominderungsmaßnahmen sowie Unterstützung bei der Erstunterweisung von Dienstleistern gemäß vorgegebener Arbeitssicherheitsrichtlinien
- Übernahme täglicher Rundgänge und Inspektionen
- Identifizierung von potenziellen Risiken für den bestimmungsgemäßen Ablauf oder der Arbeitssicherheit
- Einhaltung, Kontrolle und Sicherstellung der Sauberkeit und Ordnung am Standort
- Gegebenenfalls Übernahme zusätzlicher Aufgaben nach Absprache sowie Urlaubsvertretung an anderen Standorten
- Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung sowie idealerweise erste Berufserfahrung in der elektrotechnischen Instandhaltung
- Erfahrung im Umgang mit Kälte- und Klimageräten sowie mit Heizungs- und Sanitäranlagen sind von Vorteil
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office
- Führerschein Klasse B
- Erkennen von technisch komplexen Zusammenhängen
- Lösungsorientierte, selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise
- Hohe Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit sowie freundliches und zuvorkommendes Auftreten gegenüber Kunden
- Attraktive Konditionen: eine Bezahlung in Anlehnung an den Tarif des öffentlichen Dienstes (TgDRV) in Kombination mit einem HausTarifvertrag in der Entgeltgruppe 5; zusätzlich jährliche Sonderzahlungen i. H. v. mindestens 75 % eines durchschnittlichen Bruttomonatsgehalts sowie eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: gleitende Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit 38,5 Stunden/Woche (Vollzeitbeschäftigung) sowie verschiedene flexible Teilzeitmodelle und – soweit die Tätigkeit es erlaubt – die Möglichkeit zu mobiler Arbeit
- Angenehme Arbeitsatmosphäre: gründliche und umfassende Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet, eine gute technische Ausstattung, interessante und vielseitige Tätigkeiten mit Freiraum für eigene Ideen, Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams sowie regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Verschiedene präventive Angebote: arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und Grippeschutzimpfungen sowie Betriebssport (teilweise Anrechnung der Arbeitszeit; weitere Infos finden Sie hier)
- Weitere Benefits: täglich drei preisgünstige Menüs zur Wahl in unserer hauseigenen Kantine, vereinseigene Erholungs- und Freizeitangebote, wie die Nutzung von Schwimmbad, Sauna, Kegelbahn, Billard und Grillplatz (standortabhängig) sowie eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenfreie Parkplätze (am Standort Berlin Charlottenburg begrenzte Anzahl) und ein Zuschuss zum BVG-Firmenticket in Höhe von derzeit bis zu 14 EUR pro Monat
Projektleitung (w/m/d) Digitalisierung und Circular Economy
Jobbeschreibung
Die Hochschule Ruhr West (HRW) ist eine junge staatliche Hochschule mit hohen Qualitätsstandards. Sie hat ihre Standorte in den Städten Mülheim an der Ruhr (Duisburger Straße 100) und Bottrop (Lützowstraße 5). Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre. Einzigartige und vor allem praxisorientierte Studienangebote sprechen immer mehr Studierende an. Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.
Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen Sie über Ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.
Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!
Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.
Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.
Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen Sie über Ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.
Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!
Wir suchen ab dem sofort für das Transferhub „Digitalisierung & Circular Economy“ eine motivierte
Projektleitung (w/m/d) Digitalisierung und Circular EconomyKennziffer 04-2025 | Vollzeit | Vergütung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis TV-L E14
Die Stelle ist dem Fachbereich 1, Institut Informatik, zugeordnet. Ihre Fähigkeiten bringen Sie ein in den Transferhub „Digitalisierung & Cicular Economy im Prosperkolleg“. Das Transferhub zielt auf den Wissens- und Technologietransfer für Digitalisierung und Circular Economy im nördlichen Ruhrgebiet. Insbesondere stehen hier Themen aus der Informatik, der Verfahrenstechnik und der Circular Economy im Fokus. Es sollen KMU und das Handwerk aktiviert werden, neue Geschäftsfelder zu erschließen bzw. vorhandene auszubauen. Dies basiert auf dem Aufbau von Demonstratoren des an der Hochschule Ruhr West und am Prosperkolleg e.V. vorhandenen Wissen für einen kreativen vorwettbewerblichen Wissens- und Technologietransfer.
Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!
- Wissenschaftliche Gesamtkoordination des Transferhubs
- Leitung und Koordination der administrativen Projekttätigkeiten
- Entwicklung eigener Forschungsaktivitäten
- Entwicklung von Transferaktivitäten in Wirtschaft und Öffentlichkeit
- Erstellung und Präsentation von wissenschaftlichen Publikationen
- Mitwirkung und Koordination in der Öffentlichkeitsarbeit des Gesamtvorhabens
- Abgeschlossene Promotion im Bereich der Informatik / Ingenieurswissenschaften (oder vergleichbares)
- Projektleitungserfahrung in interdisziplinären Projekten wünschenswert
- Erfahrung in der Durchführung und Einwerbung eigener Forschungsprojekte
- Vielseitige Fachkenntnisse im interdisziplinären Gebiet der Digitalisierung/Informatik bzw. der Circular Economy
- Interdisziplinäre Aufgeschlossenheit
- Umfangreiche Publikationshistorie
- Erfahrungen im agilen Projektmanagement
- Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team
- Ein durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld
- Begleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung
- Arbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung
- Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
- Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital
- Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote
- Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad)
- Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der Tür
- Vergünstigtes Job-Ticket (1000/2000/Youngticket)
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Liegenschaftsmanagement mit dem Schwerpunkt Technisches Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Das Landesuntersuchungsamt (LUA) ist in Rheinland-Pfalz der zentrale staatliche Dienstleister im Verbraucher- und Gesundheitsschutz von Mensch und Tier. Gemeinsam mit unseren rund 500 Mitarbeitenden arbeiten wir an fünf Standorten in Koblenz, Landau, Mainz, Speyer und Trier an der landesweiten Überwachung und Untersuchung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Arzneimitteln und Kosmetik, der Diagnostik und Bekämpfung von Tierseuchen sowie dem Schutz der Menschen vor ansteckenden Krankheiten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Dauer eine/nMitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Liegenschaftsmanagement mit dem Schwerpunkt Technisches Gebäudemanagement
(bis Besoldungsgruppe A 12 LBesG oder vergleichbarer Eingruppierung bis E 12 TV-L)
in Vollzeit im Referat 12 „Haushalt, Innere Dienste“ in der Abteilung „Zentrale Dienste“ am Dienstort Koblenz.
(Kennziffer: LUA – 2025/002-Ad).
An den Standorten LUA in Mainz, Speyer, Landau und Trier unterstützen Sie die Kolleginnen und Kollegen insbesondere bei Fragen zum technischen, infrastrukturellen und kaufmännischem Facility Management. Dies umfasst hauptsächlich:
- Fachliche Betreuung bzw. Koordination der Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen an den Liegenschaften des LUA und Abstimmung mit dem Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB)
- Fachliche Begleitung der Einrichtung der TGA (Baubegleitung, Abnahme, Betrieb) im Neubau am Standort Koblenz in Zusammenarbeit mit dem LBB
- Sicherstellung und Einhaltung der Betreiberpflichten in den Liegenschaften des LUAin Zusammenarbeit mit dem LBB
- Kosten- und Vertragsmanagement im Rahmen der Einhaltung der Betreiberpflichten
- Unterstützung bei der technischen Überwachung bzw. Wartung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) in den Liegenschaften des LUA
- Fachhochschulstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik/Versorgungstechnik oder staatlich geprüfter bzw. anerkannter Techniker/in Fachrichtung Elektrotechnik/Sanitär/Heizung/Klima mit entsprechender Erfahrung oder vergleichbarer Abschluß
- Berufserfahrung auf dem Gebiet des technischen Gebäudemanagements; Erfahrungen mit technischen Anlagen aus dem Laborbereich sind von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in den genannten Themenfeldern sowie den einschlägigen technischen Regelwerken und gesetzlichen Bestimmungen
- Fähigkeit zum analytischen, konzeptionellem und strategischen Denken und selbständigem Handeln
- Erfahrungen bei der Arbeit unter QM-Vorgaben sind v on Vorteil
- Sehr gewissenhafte Arbeitsweise, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse in den EDV-Standardanwendungen; Kenntnisse in CAFM und CAD sind von Vorteil
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfreudigkeit, überdurchschnittlich belastbare Persönlichkeit, Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten
- Diskretion, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
- ein sicherer Arbeitsplatz im Beamtenverhältnis oder Beschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
- ein Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Regelungen und Maßnahmen unterstützt (u.a. flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten abhängig vom Arbeitsplatz)
- eine strukturierte Einarbeitung
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine moderne Personalentwicklung durch bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
- kostenlose Parkmöglichkeiten an der Dienststelle
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Technischer Property Manager – Sonderaufgaben (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.- eigenverantwortliche Erstellung und Nachverfolgung von Berichten zu kritischen Sonderaufgaben, darunter behördliche Maßnahmen und Vorstandsthemen
- Unterstützung bei der Erstellung von Arbeits- und Verfahrensanweisungen sowie Schulungsunterlagen
- Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung übergeordneter Qualitätsstandards
- Durchführung von Qualitätsbegehungen und Weiterentwicklung des bestehenden internen Kontrollsystems (IKS) zur Qualitätssicherung
- Unterstützung der Sachgebiets- und Referatsleitung bei organisatorischen und strategischen Steuerungsaufgaben sowie Vorbereitung und Begleitung von Meetings
- Mitarbeit an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Prozessdokumenten in Zusammenarbeit mit der Betriebsorganisation
- Erarbeitung von Präsentationen, Konzepten und Entscheidungsvorlagen für die Sachgebietsleitung und Referatsleitung
- Planung und Durchführung von Schulungen (z.B. Techniker-Tagungen) sowie Übernahme der Rolle als Lehrbeauftragter (m/w/d)
- Verantwortung für die Umsetzung von Rechtsänderungen zu Novellierungen von Gesetzen, Vorschriften und Richtlinien im Property Management (z.B. Gebäudeenergiegesetz (GEG), Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur - Gesetz (GEIG), Gebäudeschadstoffe TRGS 519)
- Mitwirkung bei der Erstellung von technischen Leistungsverzeichnissen und Durchführung von Ausschreibungsprozessen für Rahmenverträge
- Unterstützung des Asset-Managements bei der technischen Optimierung von Objekten sowie bei der Transformation bzgl. ESG-Kriterien
- technisches immobilienbezogenes Studium (Bachelor/Dipl.-FH) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker oder Meister (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau-, Versorgungs- oder Elektrotechnik und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- alternativ gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch eine abgeschlossene bautechnische Berufsausbildung und langjährige einschlägige Berufserfahrung
- idealerweise immobilienspezifische Zusatzqualifikation
- sehr gute Kenntnisse immobilienwirtschaftlicher Zusammenhänge
- tiefgründiges technisches Verständnis
- gute Kenntnisse im Bau- und Werksvertragsrecht (BGB/VOB) sowie HOAI
- Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke sowie hohes Maß an Kundenorientierung
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, gute Planungs-/Organisationsfähigkeit
- sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office), SAP, CAFM, ORCA- und CAD-Kenntnisse von Vorteil
- Führerschein Klasse B bzw. 3
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eintägigen Dienstreisen innerhalb Deutschlands
- einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München
- flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeit
- eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung
- langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
- aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung
- eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten
- Jobticket oder Parkplatz - je nach Ihrem Bedarf
- Vergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und Ihren persönlichen Voraussetzungen bzw. Besoldung unter Berücksichtigung der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen
- übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug
Senior IT-Systemadministrator (m/w/d) Gesundheits- und Pharmaforschung
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP in Frankfurt am Main erforscht und entwickelt innovative Wege zur Früherkennung, Diagnose und Therapie von Erkrankungen infolge gestörter Funktionen des Immunsystems.Der Schwerpunkt der Fraunhofer-Außenstelle Immunologie, Infektions- und Pandemieforschung IIP ist die Entwicklung von Interventionen, um den Ausbruch neuer und die Verbreitung bestehender Infektionskrankheiten zu bekämpfen. Darüber hinaus soll die Therapie von Infektionen und ihren immunologischen Folgeerkrankungen verbessert werden. Wir nutzen unsere Expertise für die Entwicklung und Erprobung neuer Multi-Parameter-Diagnostika, neuer antiviraler und immunmodulierender Therapeutika sowie aktiver und passiver Impfstoffe. Auch die Entwicklung neuer Devices, die sowohl technische Lösungen zur Unterbrechung von Infektionswegen als auch neue »Point-of-Need«-Geräte zur Diagnostik umfassen, steht im Fokus. Dabei ist die Nutzung von »Data Science«, ein alle Felder überspannender Themenbereich, von zentraler Bedeutung für unsere Forschung.
Du möchtest an der komplexen IT-Infrastruktur eines renommierten Forschungsinstituts mitarbeiten und dabei als Teil des Fraunhofer-Teams deinen Beitrag dazu leisten, die Zukunft mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
- Sicherstellung des Betriebs von NetApp-Storage-Systemen im Enterprise Environment sowie Administration der NetApp Object Storage Systems
- Konfiguration, Integration und Betrieb von LAN-/WAN-/WLAN-Infrastrukturen sowie Remote-Standorten und VPN-Umgebungen
- Scripting und Automatisierung von Prozessen (PowerShell)
- Unterstützung bei der Vorbereitung von internen Audits (ISO 27001)
- Erschließung neuer Standorte
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in TCP/IP, Switching und Routing sowie idealerweise in der Administration und dem Management von HP-Netzwerkkomponenten (Comware/Aruba CX)
- Idealerweise mindestens fünfjährige Praxiserfahrung in der IT-Administration (2nd- und 3rd-Level-Support, Troubleshooting, Windows Server, Linux Server, Active Directory, Group Policies und DHCP, DNS, Virtualisierung mit VMware vSphere, Barracuda Firewall, SQL, MS Exchange, VEEAM Backup)
- Engagierte und konzeptionelle Arbeitsweise sowie Analyse- und Problemlösungskompetenzen
- Klare Service- und Kundenorientierung in Kombination mit ausgeprägtem Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsgeschick und Teamorientierung
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B
- Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmodell
- 30 Tage Urlaubsanspruch sowie Weihnachten und Silvester als arbeitsfreie Tage
- Persönliche Altersvorsorge (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. jährliche Sonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Bezuschussung des Deutschlandtickets
- Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen Weiterbildungsprogrammen
- Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken
- Ein weites Fraunhofer-Netzwerk
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397