Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)

Ihre Aufgaben

Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet industrieller Dienstleistungen im Kontext der Digitalisierung. Im Fokus stehen dabei insbesondere (plattformbasierte) Smart Services und digitale Plattformen im industriellen Bereich. Vor dem Hintergrund dieser Themenfelder konzipieren und entwickeln Sie innovative Frameworks, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Gestaltung, Implementierung und des Managements von Dienstleistungen. Dabei können Sie Ihren thematischen Schwerpunkt frei wählen: Vom Verständnis der Wertschöpfungsmechanismen in Dienstleistungssystemen oder Plattformökosystemen über die Untersuchung der Interaktionen und Beziehungen der Akteure in diesen (Öko-)Systemen bis hin zur Entwicklung von Techniken und Algorithmen zur datengestützten Dienstleistungsentwicklung und -management stehen Ihnen alle Tore offen.

Wir suchen hoch motivierte Kandidaten (m/w/d), die ihre Arbeit selbständig vorantreiben. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Mitwirkung an den Industrie- und Forschungsprojekten

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder verwandter Disziplinen mit einem Notendurchschnitt von mindestens "gut" und dem Ziel der Promotion
  • Leidenschaft für neue Technologien und Trends und ggf. erste Kenntnisse im Bereich der Dienstleistungsforschung
  • Erste Kenntnisse in der Anwendung gestaltungorientierter, qualitativer oder quantitativer Forschungsmethoden
  • Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis, um reale Probleme zu lösen
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Stellenzusatz

Wir suchen fortlaufend nach neuen Mitarbeitenden, also bewerben Sie sich auch gerne außerhalb des angegebenen Zeitraums.

Bitte verwenden Sie für die Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsformular:


Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

München | Vollzeit | Fachzentrum Mitgliedschaft und Beiträge | Unbefristet

Sachbearbeiter Versicherungs- und Beitragsrecht (m/w/d)

Gemeinsam als Team sind wir Die Techniker. Seien Sie dabei, lassen Sie uns zusammen unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt stellen und kluge Lösungen im Versicherungsbereich gestalten. Sie haben Lust darauf Studierenden, Arbeitnehmenden, Selbstständigen sowie Rentnerinnen und Rentnern bei ihren Fragen zur Seite zu stehen? Dann ergänzen Sie unser aufgeschlossenes Team mit Ihrer Persönlichkeit und Erfahrung.

Jetzt bewerben
Benefits:
35,5 Stunden Woche

Betriebliche Altersvorsorge

30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei

Vermögenswirksame Leistungen

Lebensarbeitszeitkonto

Zuschüsse zum Deutschlandjobticket

Flexible Arbeitszeiten

Anteilig Home-Office

TK-Jobrad

Ihre Aufgaben
Die Themenbereiche freiwillige Versicherung, Pflichtversicherung der Rentnerinnen und Rentnern sowie Studierenden bearbeiten
Einen exzellenten Kundenservice über alle Kontaktkanäle (Telefon, Mail und Brief) bieten
Die Kundinnen und Kunden von unseren digitalen Services begeistern

Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten
Sehr gute Kenntnisse im Bereich Versicherungs-, Melde- und Beitragsrecht
Gute Englischkenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Fähigkeit, von und mit anderen zu lernen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 01.05.2025 unter tk.de/stellenmarkt .

Referenzcode: TK23686

Jetzt bewerben

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Ihr Kontakt
Thilo Bertele
Teamleiter
Tel. 040 - 460 65 56 35 23
Benefits der TK

Karriereseite der TK
facebook.com/tk.karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Lust auf eine neue Herausforderung, möchten ein Team begleiten und entwickeln und so zu einer hohen Qualität der Kinderbetreuung im Bezirk Spandau beitragen? Aktuell suchen wir Sie als neue: Erzieher (m w d) für die Kita Am Bullengraben im Elsflether Weg 32, 13581 Berlin Kennziffer: Erz_012025 besetzbar ab sofort mit 39,4 Std./Woche Teilzeit u.U. möglich unbefristet Bezahlung nach TV-L Entgeltgruppe S 8a Ihr neuer Arbeitsplatz: Kita mit Platz für bis zu 150 Kindern, die in einer verkehrsberuhigten Zone mit einem großen Garten liegt Ist eine schuhfreie Kita, in der alle im Eingangsbereich ihre Schuhe wechseln oder Überzieher benutzen Zahlreiche, verschiedene Funktionsräume (Bewegungsbaustelle, Lernwerkstatt, Musikraum, Kreativraum, Bauzimmer etc.) Was Sie von uns erwarten können: Arbeit nach dem offenen Konzept mit viel Gestaltungsspielraum Partizipation auf allen Ebenen des Miteinanders - Jeder soll die Chance erhalten, sich individuell und seinen Möglichkeiten entsprechend weiter zu entwickeln und an der lebendigen Organisation des Eigenbetriebs teilzuhaben. Personalentwicklung - Fortbildungsprogramm, Fachtage, Coaching und Supervision etc. Hohe Qualitätsansprüche, die durch interne und externe Evaluation begleitet werden Mehr Infos auf unserer Homepage: kita-nordwest.de/kitas/kita-am-bullengraben Was wir Ihnen zusätzlich bieten: Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst Bezahlung nach Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L) Jahressonderzahlung Hauptstadtzulage bzw. Firmenticket Corporate Benefits Offenes und wertschätzendes Miteinander Kooperationsvereinbarungen (Firmenfitness) 30 Tage Urlaub 2 zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12./31.12 Attraktive Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenlose Fortbildungen Unterstützung bei der Kita-Platz-Suche Firmenevents (Firmenlauf) Was wir voraussetzen: Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d) oder vergleichbare pädagogische Qualifikation Vorliegen des vollständigen Masernimpfschutzes und der Roten Karte Identifikation mit unserer Trägerkonzeption, speziell Partizipation und Achtsamkeit im Umgang mit den Kindern Freude an Teamarbeit Bereitschaft zur Arbeit im Früh- und Spätdienst innerhalb der Öffnungszeiten und zur Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen Gemeinsam von Anfang an! Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise zu Bildungs- und Berufsabschlüssen, Arbeitszeugnisse, Nachweis über vollständigen Masernimpfschutz, Nachweis über Rote Karte) mit max. 5 MB per E-Mail an: bewerbung AT kita-nordwest.de Wir freuen uns auf die Bewerbung von Menschen mit einem GdB, die bei gleicher Eignung bevorzugt werden. Die Gleichstellung der Geschlechter ist uns ein besonderes Anliegen. Kindertagesstätten Nordwest - Eigenbetrieb von Berlin, Am Borsigturm 6, 13507 Berlin Ansprechpartnerinnen für Ihre Fragen: Frau Claudia Weißhoff, Tel: 030 / - 31 Frau Elena Rogge-Hildebrandt, Tel: 030 / - 21

Kitas-Berlin.de
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d) für den Bereich Anästhesie Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 900 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung einer fachlich kompetenten und einfühlsamen Pflege und BetreuungAssistieren und Durchführen der ärztlichen Anordnungen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach vorgegebenen StandardsÜberwachen, Erweitern und Sichern der Pflegequalität Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Erfahrung im OP (m/w/d) oder zum/zur Operationstechnischen Assistenten/Assistentin (m/w/d)Sie haben die Fähigkeit, sich in einem Team positiv einzubringen Offenheit gegenüber neuer Verfahren und Methoden Wir bieten außerdem Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einen modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden SozialleistungenWeitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Olga Gibert, Pflegedirektorin Tel.: 07461/97-1600 E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education und internationale Bildungsforschung ist

zum 01.04.2025 bzw. spätestens 01.05.2025 folgende Stelle zu besetzen:

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in Forschungsprojekten des Lehrstuhls
  • eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) in Erziehungswissenschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Internationalisierung im Bildungsbereich, inbs. in schulischen und non-formalen Settings, auch im internationalen Vergleich
  • Lehre auf dem Gebiet der Pädagogik im Umfang von 2,5 SWS pro Semester
  • Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen mit einem pädagogischen Schwerpunkt (Magister, Master, Diplom, Erstes Staatsexamen); die Abschlussarbeit muss mit mindestens „gut“ bewertet sein
  • gute Kenntnisse der Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft, insbesondere Kenntnisse in Bezug auf die Forschungsschwerpunkte der Ausschreibung
  • sehr sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • sehr gute Englisch-Kenntnisse
Wünschenswerte Qualifikationen:

  • gute bis sehr gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache (erwünscht)

Stellenzusatz

Die Stelle ist befristet bis 31.03.2028.

Eine Erhöhung des Stellenanteils auf mindestens 65 % einer Vollbeschäftigung wird angestrebt.

.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (ein Anschreiben mit der Erläuterung der Kenntnisse und Erfahrungen zu den Schwerpunkten der Ausschreibung und der Perspektive der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation, Lebenslauf, Zeugnisse und weitere Qualifikationsnachweise) werden bis zum 18. Februar 2025 erbeten an:


per Email / in nur 1 PDF-Datei - nicht größer als 6 MB

Betreff: "Bewerbung Int-BiFo-RII

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere städtische Einrichtung Kindertagesstätte „Schatzinsel“ suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsEinrichtungsleitung (m/w/d)

die als Teil unseres Leitungsteams tätig wird.
Diese Position beinhaltet die Übernahme von Leitungsaufgaben im Umfang von 39 Wochenstunden unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe S16 TVöD-SuE.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Personalführung
Fachliche und organisatorische Führung des gesamten Personals der Kindertagesstätte und Ausübung der Fach- und Dienstaufsicht.
Beachtung und Einhaltung gesetzlicher, tariflicher und interner Vorschriften für einen wirtschaftlichen Personaleinsatz.
Führung von Bewerbungsgesprächen in Absprache mit dem Geschäftsbereich, Führung von MA Gesprächen und Beurteilungen der MA.
Unterstützung der päd. Mitarbeitenden bei Planungsarbeit, Reflexion und Festlegung päd. Schwerpunkte

Pädagogische Verantwortung
Übernahme der pädagogischen Gesamtverantwortung, Sicherung der Umsetzung, der in der Konzeption dargestellten Qualität und deren Weiterentwicklung.
Gewährleistung und Vernetzung einer vereinbarten Erziehung, Bildung und Betreuung gem. den gesetzlichen Regelungen des SGB VIII, HKJGB und dem HBEP unter Einhaltung der gültigen Standards und des päd. Konzeptes der Kindertagesstätte.
Gründliche und umfassende Kenntnisse der verschiedenen pädagogischen Qualitätsansätze

Persönliche Kompetenzen:
Gesellschaftliche Umgangsformen
Sprachliche Kompetenz
Wertschätzende Haltung und positives Menschenbild
Ausgeprägte Führungskompetenzen
Ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Teamarbeit
Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Persönliche Souveränität, Integrität, Glaubwürdigkeit und Loyalität
Einfühlungsvermögen, Distanzfähigkeit, Sicherstellung der Quartiersarbeit (Tandemarbeit / Qualität vor Ort)

Organisation und Verwaltung

Verantwortung für die sachgerechte Verwaltung von Spielmaterial, Sachmitteln und sonstigem Inventar und Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Abrechnung und Rechnungsbelegung im Rahmen des Kitabudgets
Beachtung und Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen und der Schweigepflicht-
Beachtung, Unterweisung, Information und Durchsetzung von gesetzlichen Richtlinien und Verordnungen zu Arbeitsschutz-, Infektionsschutz- und Mutterschutzgesetzen; jährlich und nach Bedarf.
Sicherstellung der Durchführung von Aufnahmegesprächen, Ausfertigung von Aufnahmeverträgen und Aufnahme der Familien in die Institution.
Einleitung und Überprüfen von Entwicklungsgesprächen, Elternabenden und Veranstaltungen.
Sicherstellung einer guten Erziehungspartnerschaft mit den Eltern

Ihre Qualifikation / Persönlichkeitsmerkmale:
Fachliche Anforderungen
Ausbildung: Sozialpädagogik
Ausbildungsabschluss: staatlich anerkannte/r Erzieherin/Erzieher oder gleichwertige oder höhere Ausbildungen und Abschlüsse im sozial- oder heilpädagogischen Bereich
Zusatzqualifikationen: Weiterbildungsmaßnahmen für leitende Funktionen in Kindertagesstätten oder
mehrjährige Berufserfahrung im Kindertagesstättenbereich

Kenntnisse
Personalführung
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Gängige Standardsoftware
Gründliche und umfassende Kenntnisse des SGB VIII sowie HKJGB
Gründliche und umfassende Kenntnisse des HBEP
Gebäudemanagement, Organisation Instandhaltungsmaßnahmen, Reparaturen etc. in Abstimmung mit dem BSO

Öffentlichkeitsarbeit
Mitwirken bei der Öffentlichkeitsarbeit und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen
Vorausschauende, der Weiterentwicklung entsprechende Planung, Durchführung, Organisation und Dokumentation der öffentlichen Darstellung der Institution und des pädagogischen Konzeptes.
Vernetzungsarbeit im Quartier „Qualität vor Ort“ / Tandemarbeit und Reflexionsfähigkeit
Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen.

Wir bieten:
Einen Arbeitsvertrag für eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
Jährliches Leistungsentgelt
Zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge
Kostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-Gebiet
Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Betriebliche Sozialarbeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fortbildungsmöglichkeiten

Die Stadtverwaltung Oberursel fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen. Vor allem in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders gewünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden Menschen im Sinne des § 151 SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die/der Bewerber/in in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Nachweisen wie Qualifikationen, Zeugnisse usw. bis zum 19.02.2025 per Mail an jobs@oberursel.de .

Hinweis: Etwaige Reisekosten zu Vorstellungsterminen können nicht erstattet werden.

Favorit

Jobbeschreibung

One Health“ - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Das Sachgebiet TG4 „Tierseuchen“ sucht in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Tierarzt (m/w/d) Kennziffer 2515 Im Zusammenspiel mit unseren veterinärmedizinischen Laboren werden alle Fragen der Tierseuchenbekämpfung bayernweit bearbeitet. Es werden Maßnahmen zur Bekämpfung von Tierseuchen vorbereitet und Tierseuchenfortbildungen und -übungen für die Veterinärverwaltung durchgeführt. Die Fach- und Vollzugsbehörden werden in Tierseuchenkrisenfällen unterstützt und einschlägige EDV-Anwendungen werden administriert. Das Team ist interdisziplinär aufgestellt. Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Vorbereitung, Koordination und Umsetzung von Maßnahmen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest, u. a. Tierseuchen in Bayern, auch im Außendienst Konzeption, Organisation, Durchführung und Auswertung von Tierseuchenübungen sowie Fortbildungsmaßnahmen für die bayerische Veterinärverwaltung Erstellung und Weiterentwicklung der bayerischen Tierseuchennotfallpläne Unterstützung der Fach- und Vollzugsbehörden bei der Bewältigung von Tierseuchenkrisenfällen Verfassen von Stellungnahmen zu tierseuchenrechtlichen Fragestellungen Support bestehender Anwendungen der Veterinärverwaltung, wie TSN und HI-Tier Aktualisierung und Erstellung von Informationen zum Thema Tierseuchen für die LGL-Website Mitwirkung bei der Organisation des zentralen Tierseuchenlagers Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Tiermedizin mit Approbation Wünschenswert Erfolgreich abgeschlossene Promotion Erfahrung in der Nutztierpraxis Erfahrung und Kenntnisse im oben beschriebenen Tätigkeitsbereich, insbesondere in der Kreisverwaltungsebene Erfahrung im Umgang mit einschlägigen EDV-Programmen (HI-Tier, TSN) Hohe Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Flexibilität Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen Selbstständigkeit bei der Erledigung von Aufgaben und der eigenen Organisation Bereitschaft und körperliche Fitness zur Erledigung von Außendienstaufgaben Bereitschaft für Tätigkeiten ggf. auch außerhalb üblicher Bürozeiten Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Führerschein der Klasse B und generelle Fahrtauglichkeit Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER) Ein Umfeld, das Sie begeistert Icon Flexible ArbeitszeitFlexible Arbeitszeiten Icon GesundheitsmanagementBehördliches Gesundheitsmanagement Icon FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Icon Urlaub30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Icon AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge Icon SonderzahlungJahressonderzahlung Icon Vermögenswirksame LeistungenVermögenswirksame Leistungen Icon AkademieFort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Icon ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz Icon IdeenmanagementIdeenmanagement Icon ProzentMitarbeitervergünstigungen Icon EventsMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) Icon ParkenKostenfreie Parkmöglichkeit Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf mindestens zwölf Monate befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 14. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 - Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen

Favorit

Jobbeschreibung

Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Ellwangen ist Träger von vier Kinder tages einrichtungen mit insgesamt 14 Gruppen. Für unsere Kinder tages einrichtungen suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) gemäß 7 KiTaG
in Vollzeit und/oder Teilzeit
Aufgaben
Sie beobachten und unterstützen die Kinder liebevoll in ihrer Entwicklung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Domizil Leuchtturm und Leuchtturm Kidz ist ein Verbund von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in den Landkreisen P, PM und TF. Unser Unternehmen ist als anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII tätig. Neben zahlreichen stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, bieten wir ambulante flexible Familienhilfen an. Unser Ziel ist es, Engagement zu fördern und ein umfassendes Betreuungsangebot anzubieten. Seit über 20 Jahren stehen wir für eine optimale Förderung eines jeden Einzelnen. Aufgaben Wir suchen eine qualifizierte Steuerfachangestellte (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit (20 bis 40 Stunden). Arbeitsorte sind unsere Büros in Reetz (bei Wiesenburg) und Potsdam. Nach einer gewissen Einarbeitungszeit ist Möglichkeit auf Homeoffice grundsätzlich möglich. Ihre Aufgaben umfassen: Kontinuierliche Erstellung der Geschäftsbuchhaltung durch eigenständige Kontierung und Buchung der laufenden Geschäftsvorfälle im DATEV-System. Konten- und Kassenbuchführung, Zahlungsverkehr sowie Verwaltung der Stammdaten in DATEV. Prüfung der Belege auf Richtigkeit und Sachlichkeit Durchführung der Anlagenbuchhaltung Regelmäßige Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Aufbereitung von Daten für das Controlling Enge Zusammenarbeit mit dem externen Steuerbüro für Abschlussarbeiten und Unterstützung bei der Erstellung der Jahresabschlüsse sowie bei Betriebsprüfungen. Ihr Profil Sie verfügen mind. über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Steuerfachangestellte/r oder einem vergleichbaren Abschluss Berufserfahrung in der Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung wünschenswert Kenntnisse in Datev (einschließlich Datev Unternehmen Online) und sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen (ideal: Microsoft® 365) Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise mit guter Auffassungsgabe und Selbstständigkeit Hohe Affinität zu Zahlen, analytisches Denkvermögen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristeten Vertrag Tarifliche Bezahlung gemäß TVöD-VKa (nach Qualifikation und Berufserfahrung) 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen (mind. 2 Fortbildungen im Jahr) zusätzliche Sozialleistungen wie z. B. Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Übernahme der Kinderbetreuungskosten usw. einen flexiblen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten aus dem Möglichkeit auf Homeoffice einen modernen und digitalen Arbeitsplatz durch die digitale Prozessgestaltung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeit, Arbeitszeitkonto sowie Möglichkeit auf Homeoffice Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bevorzugt per Mail: (Inhalt entfernt) - Domizil Leuchtturm gGmbH, z.H. Herr Legenstein, Tel: (Inhalt entfernt) Reppinicher Straße 1, 14827 Wiesenburg / Mark OT Reetz
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Die beste Wahl für Ihre Zukunft!

Der BKK Landesverband Bayern mit Sitz in München unterstützt seine 14 Mitgliedskassen mit rund 3,4 Millionen Versicherten bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und vertritt sie im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Der Verband besteht seit 1908 und beschäftigt aktuell rund 85 Mitarbeitende in unterschiedlichen Bereichen - von der ambulanten Versorgung bis hin zu zentralen Diensten.
Wir suchen zum 1. Juli 2025 für unseren Fachbereich Krankenhäuser
einen Referenten Krankenhausvertragsmanagement (m/w/d)

(Vollzeit / unbefristet)

Ihre Aufgaben:
Durchführung von Analysen und Erstellung von Kalkulationen zur Krankenhausfinanzierung
Verhandlung von Vergütungsvereinbarungen nach §18 Abs. 2 KHG mit Vertragspartnern vor Ort
Bearbeitung von versorgungs- und vertragspolitischen Themen der stationären und ambulanten Versorgung in Krankenhäusern
Mitwirkung an der strategischen und operativen Weiterentwicklung der Verhandlungsgrundlagen
Aktive Zusammenarbeit mit Institutionen der Vertragspartner auf Bundes- und Landesebene
Beratung und Unterstützung der Betriebskrankenkassen beim Vertragscontrolling

Ihre Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitsökonomie, Pflegemanagement, Abschluss als Krankenkassenbetriebswirt mit mehrjähriger Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation
Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
Sicheres Auftreten, Ergebnisorientierung, Durchsetzungsstärke und Flexibilität
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, vertiefte Kenntnisse in Excel
Reisebereitschaft innerhalb Bayerns (teilweise mehrtägige Dienstreisen); Führerschein Kl. B

Was wir Ihnen bieten:
Wichtig ist uns ein ausgeprägter Teamgeist, den wir durch ein abteilungsübergreifendes Projektmanagement, Gesundheitstage und Firmenveranstaltungen stärken. Jedem Mitarbeitenden wird eine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise ermöglicht. Die Einbringung von neuen Ideen aus den Fachabteilungen wird aktiv gefördert. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Zielstellungen des Landesverbandes effizient und effektiv zu erfüllen. Seien Sie Teil eines innovativen Teams.

Flexible, familienorientierte Arbeitszeiten inklusive Telearbeit
Eine leistungsgerechte Vergütung nach unserem Haustarifvertrag inklusive betrieblicher Altersversorgung, Jahressonderzahlung, Zielvereinbarung und übergesetzlichem Urlaub
Umfassende berufsbezogene und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Optimale Verkehrsanbindung im MVG Bereich
Gewährung diverser Corporate benefits

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Interessiert? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 09.03.2025 unter Angabe des frühesten Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an die E-Mail-Adresse (vorzugsweise): ReferentInKrankenhaus@bkk-lv-bayern.de oder per Post an den BKK Landesverband Bayern, Abteilung Zentrale Dienste, Züricher Straße 25, 81476 München.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die weitere Kommunikation zu Ihrer Bewerbung (Rückfragen, Gesprächseinladungen, Absagen, etc.) über unverschlüsselten E-Mail-Verkehr erfolgt. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, bitten wir Sie um ausdrückliche Mitteilung.
Inhaltliche Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne die Leiterin der Abteilung Stationäre Versorgung/Pflegeversicherung, unter der Telefonnummer 089 / 745 79-0.
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Physician Assistant / Chirurgisch-Technischer-Assistent / MFA mit OP-Erfahrung (m/w/d) Frankfurt am Main ab sofort Vollzeit unbefristet Ihre Aufgaben: abwechslungsreich Das ärztliche Team freut sich in nachfolgenden Punkten auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen: Vor- und Nachbereitung der Operationssäle Assistieren und Instrumentieren bei Operationen Umsetzung von hygienischen sowie aseptischen Standards Mithilfe bei der prä-, intra- und postoperativen Versorgung unserer Patienten Administration und Dokumentation sowie Mithilfe beim Codieren von Operationen Ihr Profil: enorm wichtig Wir wünschen uns, dass unser neues Teammitglied sehr gute Deutschkenntnisse hat, denn eine reibungslose Kommunikation ist im operationstechnischen Bereich unerlässlich. Neben einer verantwortungsbewussten Arbeitsweise, Belastbarkeit und Flexibilität erwarten wir: Einen erfolgreichen Abschluss als Physician Assistant, eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Chirurgisch-Technische Assistenz oder eine abgeschlossene Ausbildung als MFA mit OP-Erfahrung Teamgeist, Empathie und Kommunikationsfähigkeit Wertschätzender Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kollegen Ihre Vorteile: verdient Aus- und Weiterbildung Gute Verkehrsanbindung Kooperationen mit Fitnessstudios Kostenfreie Getränke Mitarbeiterevents Mitarbeitervorteilsportal Regelmäßige Angebote der Gesundheitsförderung Zuschuss zum Deutschland-Ticket Wir bei den Frankfurter Rotkreuz-Kliniken glauben, dass sich ein Job immer lohnen muss. Daher bieten wir Ihnen zusätzlich zu unseren Arbeitnehmervorteilen für diesen Beruf: Einen bezahlten Schnuppertag: kommen Sie für einen Tag zu uns, lernen Sie uns kennen und nehmen Sie 200 € Schnupperprämie mit nach Hause Attraktive Vergütung nach TVÖD Jahressonderzahlung 39-Stunden-Woche 30 Tage Erholungsurlaub Kein OP-Betrieb an den Wochenenden Keine Teilnahme an Ruf- oder Bereitschaftsdiensten Top Work-Life-Balance: Viele Angebote von uns als berufs und familie-zertifizierter Arbeitgeber Nette Kollegen Zusammen Gutes bewirken Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken sind ein Ort des Miteinanders und des persönlichen Wachstums. Wir fördern aktiv den Austausch zwischen unseren Mitarbeitenden, um ein freundliches, tolerantes und inspirierendes Umfeld zu schaffen, in dem jeder sein volles Potenzial ausschöpfen kann. Das sind wir Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken beherbergen die größte Orthopädie der Region, mit den Schwerpunkten Schulter-, Hüft- und Kniechirurgie sowie Endoprothetik. Weiterhin arbeiten bei uns renommierte Herzspezialistinnen und -spezialisten, u. A. im hochmodernen Herzkatheterlabor direkt im Haus. Dazu betreiben wir weitere ausgezeichnete Fachabteilungen, wie Gynäkologie, Pneumologie und Gefäßmedizin. Unser Standort ist ein Hybridkrankenhaus, so dass wir aus hauseigener und externer Expertise zahlreicher Belegärzte schöpfen können. Ob Reinigungskraft, Patient, Arzt oder Ärztin – Als Institution, die mit und für Menschen arbeitet, leben wir Diversität, Toleranz und sehen den Einzelnen als Individuum, nicht als Nummer. Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und entfalten können. Haben Sie Fragen, wie es mit uns beiden weitergeht? Dann melden Sie sich einfach bei uns – wir freuen uns darauf. Petra Gerlach Referentin Rekrutierung Tel: 069 4071 687 Bewerben Zusammen Gutes bewirken Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken sind ein Ort des Miteinanders und des persönlichen Wachstums. Wir fördern aktiv den Austausch zwischen unseren Mitarbeitenden, um ein freundliches, tolerantes und inspirierendes Umfeld zu schaffen, in dem jeder sein volles Potenzial ausschöpfen kann. Das sind wir Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken beherbergen die größte Orthopädie der Region, mit den Schwerpunkten Schulter-, Hüft- und Kniechirurgie sowie Endoprothetik. Weiterhin arbeiten bei uns renommierte Herzspezialistinnen und -spezialisten, u. A. im hochmodernen Herzkatheterlabor direkt im Haus. Dazu betreiben wir weitere ausgezeichnete Fachabteilungen, wie Gynäkologie, Pneumologie und Gefäßmedizin. Unser Standort ist ein Hybridkrankenhaus, so dass wir aus hauseigener und externer Expertise zahlreicher Belegärzte schöpfen können. Ob Reinigungskraft, Patient, Arzt oder Ärztin – Als Institution, die mit und für Menschen arbeitet, leben wir Diversität, Toleranz und sehen den Einzelnen als Individuum, nicht als Nummer. Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und entfalten können. Physician Assistant / Chirurgisch-Technischer-Assistent / MFA mit OP-Erfahrung (m/w/d) Frankfurt am Main ab sofort Vollzeit unbefristet Ihre Aufgaben: abwechslungsreich Das ärztliche Team freut sich in nachfolgenden Punkten auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen: Vor- und Nachbereitung der Operationssäle Assistieren und Instrumentieren bei Operationen Umsetzung von hygienischen sowie aseptischen Standards Mithilfe bei der prä-, intra- und postoperativen Versorgung unserer Patienten Administration und Dokumentation sowie Mithilfe beim Codieren von Operationen Ihr Profil: enorm wichtig Wir wünschen uns, dass unser neues Teammitglied sehr gute Deutschkenntnisse hat, denn eine reibungslose Kommunikation ist im operationstechnischen Bereich unerlässlich. Neben einer verantwortungsbewussten Arbeitsweise, Belastbarkeit und Flexibilität erwarten wir: Einen erfolgreichen Abschluss als Physician Assistant, eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Chirurgisch-Technische Assistenz oder eine abgeschlossene Ausbildung als MFA mit OP-Erfahrung Teamgeist, Empathie und Kommunikationsfähigkeit Wertschätzender Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kollegen Ihre Vorteile: verdient Aus- und Weiterbildung Gute Verkehrsanbindung Kooperationen mit Fitnessstudios Kostenfreie Getränke Mitarbeiterevents Mitarbeitervorteilsportal Regelmäßige Angebote der Gesundheitsförderung Zuschuss zum Deutschland-Ticket Wir bei den Frankfurter Rotkreuz-Kliniken glauben, dass sich ein Job immer lohnen muss. Daher bieten wir Ihnen zusätzlich zu unseren Arbeitnehmervorteilen für diesen Beruf: Einen bezahlten Schnuppertag: kommen Sie für einen Tag zu uns, lernen Sie uns kennen und nehmen Sie 200 € Schnupperprämie mit nach Hause Attraktive Vergütung nach TVÖD Jahressonderzahlung 39-Stunden-Woche 30 Tage Erholungsurlaub Kein OP-Betrieb an den Wochenenden Keine Teilnahme an Ruf- oder Bereitschaftsdiensten Top Work-Life-Balance: Viele Angebote von uns als berufs und familie-zertifizierter Arbeitgeber Nette Kollegen Haben Sie Fragen, wie es mit uns beiden weitergeht? Dann melden Sie sich einfach bei uns – wir freuen uns darauf. Petra Gerlach Referentin Rekrutierung Tel: 069 4071 687 Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 20.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft - vorausschauend und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Mit ihren 28.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer tausendjährigen Geschichte ist die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) alles andere als gewöhnlich. Als aufstrebendes Mittelzentrum ist sie dynamischer Wirtschaftsstandort und liebenswerter Wohnort zugleich und schlägt gekonnt Brücken zwischen überschaubarer Nachbarschaft und City-Erlebnis, zwischen mittelständischem Handwerk und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.G1-2 Studiendekanat der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Qualitätssicherung LehreVollzeit, 38,5 Stunden pro Woche, befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf Verlängerung Der Bereich Medizindidaktik im Studiendekanat unterstützt Lehrende und Lehrkoordinator*innen bei der Durchführung und Weiterentwicklung des Lehrangebots der UMG. Das Team der Medizindidaktik arbeitet dabei eng zusammen, wobei die Mitarbeitenden je nach Expertise unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Für den Schwerpunkt Qualitätssicherung suchen wir zeitnah eine*n neue*n Mitarbeiter*in. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der studentischen Lehrevaluation. Diese umfasst die zentrale Evaluation der curricularen Lehre auf Ebene der Fächer und Module sowie die Unterstützung der Lehrenden beim Einholen von studentischem Feedback zu ihren Lehrveranstaltungen. Darüber hinaus berät die Medizindidaktik Lehrende bei der Umsetzung von Lehrprojekten inklusive der Evaluation der betreffenden Maßnahmen. Ihre AufgabenIhre AufgabenDurchführung der zentralen Lehrevaluation der LehrveranstaltungenAngebot und Umsetzung von dozierendenspezifischen Evaluationen für Lehrende der UMGWeiterentwicklung der vorhandenen Instrumente zur curricularen QualitätssicherungEntwicklung von Konzepten für die anlassbezogene Evaluation bestehender Lehrangebote sowie Umsetzung der KonzepteUnterstützung bei der (wissenschaftlichen) Evaluation der Wirksamkeit neuer LehrangeboteMitarbeit an der Gesamtstrategie des Studiendekanats für die Weiterentwicklung von Studium und Lehre (UMGestalten 2032) im Bereich QualitätssicherungVernetzung im Zuge von fakultätsübergreifenden Projekten und Ausschussmitarbeit im Bereich Qualitätssicherung in der LehreIhre QualifikationenIhre Qualifikationenabgeschlossenes wissenschaftliches Studium in Psychologie, Pädagogik, Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang (Master, Diplom)Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und -koordinationKenntnisse von Aufbau und Struktur des Medizinstudiums wünschenswertEngagement, Koordinations- und Organisationsgeschick, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe, Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten, sehr gute Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C2) in Wort und SchriftWir bietenWir bieteninteressante, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem hochmotivierten, interdisziplinären Teamein kreatives Arbeitsklima und viele Freiräume für Innovation und VerantwortungsübernahmeUnterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung, u.a. mit Weiterqualifizierung zum MME (Master of Medical Education)Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagementvielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.Jetzt bewerbenUniversitätsmedizin Göttingen G1-2 Studiendekanat Dr. Kathrin Lagodny Geschäftsführende Leiterin Studiendekanat Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen 0551/39-63385https://www.umg.eu
Favorit

Jobbeschreibung


Justizfachangestellte sind bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig und nehmen dort verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben wahr.
Sie sind in den sogenannten Service-Einheiten der Gerichte bzw. Sekretariaten der Staatsanwaltschaften zentrale Anlaufstelle für die rechtsuchenden Bürger*innen.


Unsere Anforderungen

Wir suchen motivierte Menschen, die folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • nach Möglichkeit einen mittleren Bildungsabschluss oder höher
  • gute Rechtschreibkenntnisse und Lesekompetenz
    Uns ist wichtig, dass du
  • an bürowirtschaftlichen Tätigkeiten interessiert bist
  • gerne planst und organisierst
  • Freude am Umgang mit Menschen hast
  • teamfähig und kommunikativ bist.

Deine Aufgaben

Die Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten umfasst die theoretische und praktische Vermittlung umfassender Fertigkeiten und Kenntnisse, wie zum Beispiel:

  • Nutzung modernster Informations- und Kommunikationstechniken
  • Erteilung von Auskünften
  • Aufnahme von Anträgen, Rechtsmitteln, Rechtsbehelfen und Erklärungen
  • Bearbeitung von Posteingang und ausgang
  • das Berechnen, Vermerken und Überwachen von Fristen
  • Gewährung von Akteneinsicht
  • Ausfertigung und Beglaubigung von Schriftstücken
  • Veranlassung von Zustellungen und deren Überwachung
  • Protokollführung in Verhandlungen
  • Berechnung von Gerichtskosten und Überwachung von Zahlungseingängen
    Ablauf der Ausbildung
    Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im dualen System am Ausbildungsgericht und in der Berufsschule (Schulze-Delitzsch-Schule Wiesbaden) statt. Während der praktischen Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden in kleinen Gruppen nahezu alle Abteilungen eines Amtsgerichts und lernen auch die Staatsanwaltschaft kennen. In Begleitung von erfahrenen Ausbilder*innen lernen die Auszubildenden alles, was sie für die spätere Tätigkeit wissen und können müssen.
    Die Ausbildung endet mit der schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung, die bei guten Leistungen bereits nach 2,5 Jahren möglich ist.



Unsere Angebote

  • praxisnahe Ausbildung im Team
  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • hervorragende Betreuung durch qualifizierte Ausbilder*innen
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Abschlussprämie in Höhe von 300 bis 500
  • 30 Tage Urlaub
  • vielseitige Aufstiegschancen auch nach der Ausbildung
  • Landesticket zur kostenfreien Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in ganz Hessen
  • auf Wunsch AzubiCard mit Vergünstigungen bei Partnerfirmen

Über uns

Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Das Land Hessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet. Wir sind eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.
Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortung bewusst. Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten und möchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der vielfältigen Eigenschaften ihrer Beschäftigten und deren Lebensumständen zum Vorteil des einzelnen, aber auch zum Vorteil der gesamten Landesverwaltung und damit letztlich auch der hessischen Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung und wollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt der Gesellschaft anpassen. Das haben wir auch durch den Beitritt des Landes zur Charta der Vielfalt im Jahre 2011 kundgetan, womit wir uns insbesondere für eine durch Fairness und Wertschätzung geprägte Organisationskultur einsetzen.



Favorit

Jobbeschreibung

Basis-Administrator (m/w/d) Kernbanksystem

Moin! Perspektive. Karriere in der Sparkasse Holstein
Die Sparkasse Holstein ist gemeinsam mit ihren Töchtern, der S-Immobiliengesellschaft Holstein mbh & Co. KG und der S-International Schleswig-Holstein GmbH & Co. KG, ein leistungsstarker Finanzdienstleister mit einer Bilanzsumme von über 9 Mrd. Euro und rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - ein Unternehmen, das fit für die Zukunft ist. Unser Ziel ist es, das Leben unserer über 250.000 Kunden besser zu gestalten. Von Hamburg bis Fehmarn. Heute und in Zukunft.
Wir sind ein leistungsstarkes engagiertes Team. Als einer der großen Arbeitgeber in der nördlichen Metropolregion Hamburg tragen wir Verantwortung und gehen modern mit der Zeit. Vielfalt und Eigenverantwortung werden bei uns großgeschrieben und Erfolge erreichen wir nur gemeinsam.
Sie haben Lust auf Kunden, Mannschaftsgeist, Leistung und das maritime Lebensgefühl in unserer Region? Dann kommen Sie zu uns an Bord!
Zur Verstärkung unserer Mannschaft im Bereich IT- und Projektmanagement am Standort Eutin suchen wir einen Basis-Administrator (m/w/d) für unser Kernbanksystem.

Ihre Position:
Administration, Wartung, Konfiguration und Optimierung des Kernbanksystems OSPlus
Weiterentwicklung der Basisfunktionen wie z. B. Rollenrechteprofile (KURS)
Pflege der allgemeinen Aufbau- und Ablauforganisation
Berechtigungsmanagement
Technische Administration von Rechenzentrumsanwendungen
Formulardesign

So überzeugen Sie uns:
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik oder Informationstechnologie bzw. vergleichbare Qualifikation
Idealerweise mehrjährige Erfahrung im Bereich der Basis-Administration von Kernbanksystemen (in der Sparkassen-Organisation)
Umfangreiche Kenntnisse in der Administration sowie Systemkonfiguration und -optimierung
Sicherer Umgang mit MS Excel, Access und SQL
Hohe Motivation, Kommunikationsstärke, Kunden- und Serviceorientierung sowie Hands-on-Mentalität
Eigeninitiative und -verantwortung

Unser Angebot:
Ein zukunftsfähiges Unternehmen, das mutig nach vorne denkt
Frischer Wind: eine Sparkasse in Aufbruchstimmung
Leistungsorientierte, übertarifliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
Individuelle Personalentwicklung und Karrierechancen
Innovative Unternehmenskultur
Raum zur Mitgestaltung
Mut zu Fehlern
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Kolleginnen und Kollegen mit Know-how und Lust auf Veränderung
Sicherer Arbeitsplatz in der Region
Moderne Benefits, z. B. Jobrad, Deutschlandticket als Jobticket
Familienfreundlichkeit, z. B. kostenfreie Kindernotfallbetreuung
Mannschaftsgeist - nicht nur in unseren diversen Betriebssportgruppen

Interessiert?
Dann senden Sie uns bitte Ihre Onlinebewerbung mit Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung. Gleich geeignete schwerbehinderte Bewerber werden vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Erste Fragen beantwortet Ihnen gern Ihre zukünftige Personalentwicklerin Daniela Denissow unter Tel. 04531 508-71425 oder Ihr zukünftiger Ansprechpartner im Führungsteam Marc Severin unter Tel. 04531 508-73481.
Sparkasse Holstein

Bereich Personal
Am Rosengarten 3
23701 Eutin
moin-perspektive.de

Favorit

Jobbeschreibung

Bei unserem Mandanten handelt es sich um die Ordensgemeinschaft der Anna-Schwestern, Franziskanerinnen von Ellwangen. Die Anna-Schwestern unterhalten in Ellwangen ein Mutterhaus sowie ein Seniorenheim, eine Tagespflege, ein Hospiz und eine Gesamtküche und setzen sich für ältere, kranke und benachteiligte Menschen sowie für junge Familien ein. Für unsere Einrichtungen mit rund 125 Mitarbeitenden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer gemeinsamen Leitung eine Einrichtungsleitung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (75 - 100 %) Die Führungstätigkeit erfolgt in gemeinsamer Verantwortung mit der Einrichtungsleitung des Seniorenheims. Sie sind hauptsächlich für die Bereiche Hospiz, Tagespflege und Gesamtküche und beratend für die Ordensgemeinschaft zuständig. Ihre Aufgaben: Gemeinsame Übernahme der Gesamtverantwortung für die Einrichtungen und die Großküche sowie deren gesamtbetriebswirtschaftliche Steuerung und Sicherung der wirtschaftlichen Stabilität Information an die Generaloberin und Austausch mit der Ordensleitung Belegungsmanagement Qualitätsmanagement unter Einhaltung rechtlicher Vorgaben Verantwortung für die Personalgewinnung, -bindung und -entwicklung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden Vorbereitung und Durchführung von Entgeltverhandlungen mit Kostenträgern in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Verbänden Zusammenarbeit mit der Mitarbeitervertretung sowie mit der St. Anna-Stiftung Organisation von Veranstaltungen Kontakt zu Kostenträgern, Gremien, Netzwerkarbeit etc. Repräsentation der Einrichtung nach innen und außen Organisation der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ihres Verantwortungsbereichs in Absprache mit dem Träger Beteiligung an (Bau-)Projekten des Mutterhauses Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, im Sozialmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Sie bringen ausgewiesene betriebswirtschaftliche Kompetenzen in der Führung eines Sozialunternehmens mit Sie haben ein ganzheitliches Management-, Organisations- und Führungsverständnis Sie sammelten bereits Berufserfahrung in einem Sozial- oder Gesundheitsunternehmen Identifikation mit dem Leitbild der Anna-Schwestern, Franziskanerinnen von Ellwangen, christliche Grundhaltung Werteorientierte Sozial- und Führungskompetenz Kenntnisse und Erfahrungen, Aufgaben und Werkzeuge der Grundsätze wirksamer Führung, um die Kompetenzen der Mitarbeitenden zur Entfaltung zu bringen Strategisches Denken und Handeln, das auf der Kenntnis sozialer und politischer Entwicklungen basiert Loyalität gegenüber dem Träger und der Wille zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit mit den Anna-Schwestern und allen beteiligten Netzwerkpartnern Gestaltungswille und Kreativität bei Entwicklungen im Sozialbereich und deren betriebswirtschaftlichen Lösungsfindungen bzw. Umsetzungen Unser Mandant bietet Ihnen: Eine langfristige, verantwortliche Führungsaufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem interessanten Angebotsspektrum Eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und hoher Loyalität geprägt ist Betriebliche Altersversorgung Zeitautonomie einschließlich der Termine an Wochenenden und Feiertagen Möglichkeit zu Homeoffice Handy und Laptop Vergütungsbereich AVR – Caritas Für die Besetzung der Position der Einrichtungsleitung wünschen die Anna-Schwestern eine Führungspersönlichkeit mit der Bereitschaft zur kooperativen und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Wenn die Position für Sie eine interessante Herausforderung darstellt, dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Gerne gibt Ihnen Frau Hoffmann vorab weitere Informationen – auch am Wochenende. Selbstverständlich wird Ihre Bewerbung absolut vertraulich behandelt. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen über unser Onlinebewerbersystem oder per E-Mail. BHO Personalberatung GmbH Leitzstraße 45 • 70469 Stuttgart Telefon: 0711 49066313 • Mobil: 0172 7321159 kontakt[AT]bho-personalberatung.de www.bho-personalberatung.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Im Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) werden die Lebensthemen unserer Gesellschaft behandelt.
Verstärken Sie unser Team in der Abteilung II "Familie und Senioren".

Aufgaben Ihre Aufgaben

Sie bearbeiten Grundsatzfragen der Senioren- und Generationenpolitik
Sie unterstützen bei der Erstellung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Die Schön Klinik Rendsburgist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größtenSchwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wirddie Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen underfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietetStabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit aufAugenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von denBenefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburgist Akademisches Lehrkrankenhaus derChristian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenesGesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- undWeiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
 
Die Apothekeder Schön Kliniken Rendsburg-Eckernförde am KlinikstandortRendsburg ist ein moderner Betrieb mit halbautomatischerKommissionierung. Beliefert werden dreiSchwerpunktkrankenhäuser an insgesamt fünf Standorten mit insgesamtca. 2200 Betten und zwei Rettungsdienste. UnsereAufgabe ist die Versorgung der Patient:innen mit Arzneimitteln undMedizinprodukten und die pharmazeutische Betreuung. Ein wichtigerBaustein unserer Arbeit ist, dass die richtigen Arzneimittelrechtzeitig und in einwandfreier Qualität – unter Einhaltung allerfachlichen und gesetzlichen Anforderungen – zur Verfügungstehen.

Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sichfreuen

  • Vollumfängliche Übernahme allerVerantwortlichkeiten 
  • Optimierung undWeiterentwicklung von effektiven Prozessen und Strukturen derApotheke 
  • Beratung zu allen Fragenbezüglich der Arzneimittel
  • Durchführung vonFortbildungen (Schulung & Kommunikation) innerbetrieblich undbei Kunden
  • Mögliche Beteiligung an allenanderen apothekerlichen Aufgaben in der KH-Pharmazie

Ihre Benefits – Darauf können Sie sichverlassen

  • Modernes Arbeiten mitindividuellen Dienstmodellen, zuverlässige Dienste, wertschätzendesLeitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung nach TVöD und 30 TagenUrlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket,betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zumSchluss: Kooperation für Kinderbetreuung,freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools

Ihr Profil – Das wünschen wiruns

  • Sie verfügen über eine Approbation als Apotheker:in undeine abgeschlossene Fachweiterbildung „KlinischePharmazie“
  • Sie besitzen die Bereitschaft zurAusbildung zum ABS-Expert, oder haben diese bereitsabgeschlossen
  • Sie bringen ein sehr gutesVerständnis für die Schnittstellen zwischen pharmazeutischen,medizinischen und unternehmerischen Fragestellungen mit
  • Sie zeichnet eine hohe IT- und Prozess-Affinität sowieErfahrungen mit Herstellungs-, Verordnungs- undMaterialwirtschaftssoftware aus
  • Sie besitzenmehrjährige Berufserfahrung in einer Krankenhausapotheke – mitFührungsaufgaben 
  • Ein professionelles undwertschätzendes Kommunikationsverhalten, Verhandlungsgeschick,betriebswirtschaftliches Denken und Innovationsbereitschaft sowiesicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profilab

Kontakt

https://www.schoen-klinik.de/rendsburg 
 
Favorit

Jobbeschreibung


In deiner Ausbildung zum Beratungs- und Akquiseprofi legst du deinen Schwerpunkt auf die persönliche Kundenberatung und Kundengewinnung. Du berätst und begeisterst deine eigenen sowie mögliche neue Kundinnen und Kunden. Dein Einsatzgebiet geht dabei über die Schreibtischkante hinaus: telefonisch, in persönlichen Gesprächen, auf Messen, in Firmen oder in Schulen. Dabei lernst du, welche kaufmännischen Prozesse sich hinter deiner Arbeit verbergen und kannst Theorie und Praxis bestmöglich miteinander vereinen.


Wir wünschen uns...

  • dass du das (Fach-)Abitur oder einen guten bis sehr guten Mittleren Schulabschluss bereits mitbringst oder demnächst in der Tasche hast,
  • engagierte Azubis mit Interesse am Gesundheitswesen und an kaufmännischen Zusammenhängen,
  • mobile Azubis, die flexibel für uns im Einsatz sind,
  • freundliche, aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten, deren Herz für erstklassigen Service in der Kundengewinnung, -beratung und -bindung schlägt.

Du möchtest...

  • erfahren, wie das Gesundheitswesen und die Sozialversicherung funktionieren,
  • wissen, welche kaufmännischen Geschäftsprozesse sich hinter alldem verbergen,
  • deine Begeisterung für die Techniker Krankenkasse, ihre vielfältigen Produkte und umfangreichen Leistungen an unsere Kundinnen und Kunden weitergeben - überwiegend persönlich, telefonisch und digital,
  • erlernen, wie man mit Leidenschaft Kundinnen und Kunden gewinnt und in allen Fragen rund um die Krankenversicherung individuell und kompetent berät,
  • in Hospitationen und Praktika beweisen, dass du nicht nur die Theorie drauf hast, sondern auch die Praxis.

Deine Benefits bei der TK

  • Die Work-Life Balance bei uns stimmt: du arbeitest 35,5 Stunden/Woche und hast dabei flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr.
  • Wir bieten dir eine faire Bezahlung, von Anfang an: 1. Jahr: 1.450 Euro, 2. Jahr: 1.575 Euro, 3. Jahr: 1.700 Euro.
  • Du kannst auch im Home-Office arbeiten - das variiert je nach Ausbildungsdauer und Praxiserfahrung.
  • Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.
  • Wir zahlen dir ein Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du erhältst Zuschüsse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket für dich nur noch 34,30 Euro statt 49,- Euro kostet.
  • Du hast deine feste Ansprechperson während deiner Ausbildung und nutzt zum Lernen dein eigenes, mobiles Endgerät.
  • Werde Teil unseres Azubi-Netzwerks und lass dich vom tollen Teamgeist in der TK begeistern.
  • Du hast Top-Chancen auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der Ausbildung (die Übernahmequote liegt bei 95%) - dein Brutto-Einstiegsgehalt liegt dann bei mindestens 3.530 Euro.



Über uns

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!


Favorit

Jobbeschreibung

  • Entwicklung, Aufbau und Durchführung von Forschungs- und Laborversuchen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik im Rahmen von Drittmittel Forschungsprojekten
  • Unterstützung des Laborteams bei der Instandhaltung, Wartung und kleineren Reparaturen von mechatronischen Systemen und elektronischen Schaltungen
  • Mitwirkung bei der Beschaffung, Reparatur und Aussonderung von Geräten, Bauteilen und Verbrauchsmaterial
  • Unterstützung in der Büro- und Laborganisation und bei der Durchführung von Konferenzen & Tagungen
  • Unterstützung in der Laborsicherheit und der EMF- und Laserschutz Sicherheitsbeauftragten 
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Historikerinnen, Kunsthistorikerinnen, Sozial- und Kulturanthropologinnen und Kulturwissenschaftlerinnen als Teilnehmerinnen, die sich vom 31. März 2025 bis zum 25. November 2025 zu »Fachreferentinnen für Sammlungsmanagement und Qualitätsstandards in Museen» weiterbilden wollen. Fortbildungsmodule Unsere Fortbildungsmodule bestehen aus praktischer Projektarbeit im Museum, museologischen Fachseminaren und museumsrelevanten EDV-Schulungen und umfassen insgesamt 149 Schulungstage, davon 48 Seminartage und 101 Tage Museumspraxis. Über die gesamte Kursdauer führen Sie von Montag bis Freitag entweder ein Projekt an einem der Partnermuseen durch oder nehmen an den Fachseminaren und EDV-Schulungen in Oldenburg teil. Die Lerninhalte orientieren sich an den Standards museologischer Arbeit des Deutschen Museumsbundes. Während Ihrer Teilnahme an MUSEALOG stellen wir Ihnen einen Laptop kostenfrei zur Verfügung. Museumspraxis Innerhalb Ihrer achtmonatigen Projektarbeit lernen Sie an einem der beteiligten Museen das breite Aufgabenspektrum moderner und professioneller Museumsarbeit kennen. Ihre Tätigkeitsfelder reichen von der Konzeption von Projekten bis zu deren praktischer Umsetzung. Inhalte der Projektarbeit sind das Sammlungsmanagement, die Objektdokumentation, die Magazinierung, die Sachkulturforschung, die Provenienzforschung, die Ausstellungstätigkeit und die Vermittlungsarbeit. Die konkreten Projekte für MUSEALOG 2025 finden Sie unter www.musealog.de/projekte . Arbeitsagentur & Jobcenter Die Teilnahmegebühren an MUSEALOG 2025 werden von den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern aus dem gesamten Bundesgebiet nach individueller Prüfung mit einem Bildungsgutschein übernommen. Voraussetzung für die Förderung ist, dass Sie bei der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter an Ihrem Wohnsitz arbeitssuchend gemeldet sind. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter über Ihre persönlichen Fördermöglichkeiten. Bewerbung Bewerben können sich arbeitssuchende Kultur- und Geisteswissenschaftlerinnen. Senden Sie uns Ihre Bewerbungsmappe mit Bildungsgutschein und der Liste mit Ihren Standortwünschen bis spätestens 12. März 2025 an infomusealog.de Informationen | Kontakt MUSEALOG | Die Museumsakademie Dirk Heisig, Postfach 2332, 26703 Emden Tel. 04921 997206 | infomusealog.de www.musealog.de | www.facebook.com/MUSEALOG | www.instagram.com/musealog_die_museumsakademie

Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen im Team der rhenag Rheinische Energie AG. 1872 in Köln gegründet, stehen wir den Menschen und Unternehmen in unserer Region als eines der ältesten deutschen Versorgungsunternehmen partnerschaftlich zur Seite. Doch längst sind wir kein typischer Regionalversorger mehr, der "nur" dafür sorgt, dass zuverlässig Strom, Gas und Wasser fließt. Wir beraten außerdem als . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 EInwohnerinnen und Einwohnern mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Tiefbau eine/einenTechniker (m/w/d) - Fachrichtung Tiefbauin Vollzeit.Der Tätigkeitsbereich im Fachdienst Tiefbau umfasst im Wesentlichen: Betreuung und Unterhaltung von städtischen Straßen, Geh- und Radwegen, öffentliche Plätze und Wirtschaftswege,Betreuung und Unterhaltung von Abwasser und Entwässerungsanlagen, Kanalhausanschlüsse und Unterdruckentwässerungsanlagen,Betreuung und Unterhaltung der städtischen Sportanlagen und Bolzplätzen,Planung und Ausschreibung von Sanierungsmaßnahmen im Tiefbau,Bauherrenvertretung bei größeren städtischen Tiefbaumaßnahmen mit externen PlanernDurchführung von Sanierungs- und Neubaumaßnahmen im Tiefbau,Mitwirkung bei der Betreuung von Straßenbeleuchtung und Lichtsignalanlagen,Mitwirkung bei der Erstellung und Planung von Haushaltsbudgets.Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer Vergütung bis zu Entgeltgruppe 10 TVöD. Außerdem bieten wir Ihnen verschiedene Leistungen wie Fortbildungen, Gesundheitspräventionsmaßnahmen, einen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket sowie abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld,vielfältige Tätigkeiten in einem motivierten Team,zukunftssicher Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst,unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Probezeit,flexible Arbeitszeit durch ein Gleitzeitmodell für Ihre individuellen Bedürfnisse,angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander,Einarbeitungszeit mit Einweisungen in unsere technischen Systeme,Arbeitsplatz mit moderner und technisch hochwertiger Ausstattung sowie moderner IT- Systemen,Möglichkeit zur Weiterbildung,Gesundheitspräventionsmaßnahmen, Fahrradleasing sowie Zuschüsse zum Fitnessstudio und Deutschland-Ticket,Angebot zum Mitarbeiterwohnen.Wir erwarten eine erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Bachelor (m/w/d) Bauingenieurswesen - Fachrichtung Tiefbau oder eine Berufsausbildung zum Techniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Tiefbau, sowie Bereitschaft zur Teamarbeit. Außerdem erwarten wir: Erfahrungen in der Umsetzung von Tiefbau-Maßnahmen,soziale Kompetenz im Umgang mit Bürgern, Anwohnern und Nutzern,fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien (z.B. VOB, HOAI, DIN),fundierte Kenntnisse in den gängigen MS Office Anwendungen,verkehrsrechtlichte Kenntnisse,gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B.Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 24. Februar 2025 an die Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über die Homepage unter www.mein-check-in.de/walldorf/overview . Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Hack oder Frau Hermann, Fachdienst Personalwesen, Tel.-Nr. 06227 35-1124 bzw. 06227 35-1125.Näheres zu Walldorf erfahren Sie unter www.walldorf.de .Ihre AnsprechpartnerinFrau Hack06227 35-1124nina.hack[AT]walldorf.de
Favorit

Jobbeschreibung


Als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement stellst du die Schnittstelle zwischen dem kaufmännischen und dem IT-Bereich dar. Bereits während deiner Ausbildung begleitest du Projekte und analysierst Prozesse. Außerdem gehört die Ausstattung der Arbeitsplätze mit der neuesten Hard- und Software zu deinen Aufgaben. Durch die Optimierung bestehender IT-Systeme trägst du dazu bei, die Sparkasse effizienter und zukunftsfähig zu machen.



Ausbildungsbeginn: 15. August 2025

Ausbildungsdauer: drei Jahre

Theoretische Ausbildung: Berufliche Schulen Bretten




Das wünschen wir uns von dir:

Schulische Voraussetzungen:

Du benötigst entweder ein gutes Mittlere-Reife-Zeugnis oder einen Abschluss vom Berufskolleg I bzw. Berufskolleg II (Fachhochschulreife). Hilfreich ist es, wenn du dich schon in der Schule für die Fächer Wirtschaft und Informatik interessiert hast.

 

Deine Eigenschaften und Stärken:

  • Spaß am Umgang mit Technik
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative und Entscheidungsfreude 
  • Gute Umgangsformen und kommunikative Fähigkeiten
  • Gute Allgemeinbildung und Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen
  • Engagement, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft ab dem ersten Tag 






Neben tariflichem Gehalt und Urlaub, dem Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen und einer tariflichen Jahressonderzahlung unterstützen und fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung mit hausinternen Seminaren.

 

Weitere Vorteile

- Fahrtkostenzuschuss (max. 50% pro Jahr)

- jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,-

- Zuschuss für dein IPad

- vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine

- ka-city-Card, mit der du in vielen Geschäften Rabatte erhältst

- Sonderfreistellungstage für die Abschlussprüfung

- tarifliche Abschlussprämie in Höhe von 400,- bei erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung

- Wir fördern deine Altersvorsorge (ab dem 17. Lebensjahr) durch die Zusatzversorgungskasse

- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

- persönliche Betreuung durch Ausbilder vor Ort

- Seminare und Trainings

- hervorragende Aufstiegschancen nach der Ausbildung


Favorit

Jobbeschreibung

  • Corporate Benefits
  • Kultur erleben
  • Chancengleichheit und Diversität
  • Aktionen für Mitarbeiter*innen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Onboarding
Qualität ist unser MaßstabBei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gerne würden wir den Anteil von Frauen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

**Die Eingruppierung erfolgt, je nach persönlicher Voraussetzung, bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD-K.**

  • Eigenständiges Projektmanagement von Bau-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen an bestehenden, teilweise denkmalgeschützten Gebäuden, mit erhöhten Sicherheitseinrichtungen
  • Kooperation mit Fremdunternehmen, Arbeitseinsatzplanung, Anleiten von Arbeitskräften, Überwachung des Bauablaufplans, Steuerung von Abnahmen, Rechnungskontrolle und Gewährleistungsverfolgung
  • Entwicklung objektbezogener Instandsetzungskonzeptionen, Bauherrenvertretung unter Bezugnahme externer Fachplanungs- und Architekturbüros
Erforderlich

  • Abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik (FH-Diplom, Bachelor, Master, Techniker)
  • Führerschein Klasse B
Wünschenswert

  • Berufserfahrung im Bereich Bauleitung / Bauüberwachung
  • Gewerke übergreifende Auffassungsgabe

  • Kommunikationsstark in Wort und Schrift sowie verbindliches und souveränes Auftreten
  • Überzeugungskraft und Teamgeist sowie eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Sie passen zu uns, wenn ...

... Sie mehr bewirken wollen
Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patient*innen und Kund*innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.

... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen
Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander.

... Sie im Team wachsen wollen
Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.

Favorit

Jobbeschreibung

Fachbereich Mathematik und Informatik Fachbereich Mathematik und Informatik Universitätsprofessur für Computational Data-Driven Methods in Health Science Aufgabengebiet: Vertretung des o. g. Fachgebietes in Forschung und Lehre an der Freien Universität Berlin; Leitung der Forschungsabteilung »Visual and Datacentric Computing« am Zuse-Institut Berlin (ZIB) Einstellungsvoraussetzungen: Gem. § 100 BerlHG Den ausführlichen Ausschreibungstext sowie weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie im Berufungsportal unter: https://fu-berlin.berufungsportal.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter innen. Als Kreisinspektoranwärter in findest Du bei uns eine sinnvolle Tätigkeit, die der Allgemeinheit dient. Zusammen mit fast 1.100 Kolleg innen in über 20 verschiedenen Berufen sorgen wir . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Leitung (w/m/d) der Geschäftsstelle der Nationalen Stillkommission (Humanmedizin, Hebammenwissenschaft, Ernährungswissenschaften, Psychologie)KarlsruheForschung, Entwicklung, LehreVollzeitPublizierung bis: 28.02.2025 Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.deIhr Aufgabengebiet Das Institut für Kinderernährung am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts untersucht frühe Einflüsse und Mechanismen in der „Programmierung“ und Entstehung ernährungsmitbedingter Erkrankungen, u. a. bereits in der Schwangerschaft, und der Prägung des Essverhaltens von Kindern ab der Geburt und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr. Ein Schwerpunkt ist die Prävention von Übergewicht und damit assoziierter kardiometabolischer Störungen wie Diabetes mellitus Typ 2 sowie die Ableitung von (u. a. metabolischen) Risiko-Biomarkern. Ein weiterer Forschungsbereich bezieht sich auf die Erforschung der frühen Ernährung innerhalb der ersten 1000 Tage im Leben eines Kindes mit einem Fokus auf die Stillforschung und Interventionen zur Stillförderung. Die Geschäftsstelle für die Nationale Stillkommission (NSK) am Institut für Kinderernährung fungiert als wissenschaftliche Schnittstelle zwischen der NSK und dem Institut für Kinderernährung sowie weiteren Akteurinnen / Akteuren und Kooperationspartnerinnen / -partnern und steuert die Koordinierung von wissenschaftlichen Projekten und Aktivitäten zur Förderung des Stillens in Deutschland. Als wissenschaftliche Leitung der Geschäftsstelle (w/m/d) umfassen Ihre Aufgaben unter anderem: Planung, Entwicklung und Priorisierung von wissenschaftlichen Projekten und Aktivitäten in Kooperation mit Kommissionsmitgliedern und dem Vorsitz der NSK sowie Vernetzung mit den Projekten der Nationalen Strategie zur Stillförderung Erstellen wissenschaftlicher Manuskripte inkl. Auswertungen, Dateninterpretation und Präsentationen auf wissenschaftlichen Kongressen und Symposien Wissenschaftliches Projektmanagement und Anleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle der NSK Interaktion mit interdisziplinären nationalen und internationalen (u. a. EU) wissenschaftlichen Kooperationspartnerinnen und -partnern Verfassen evidenzbasierter Stellungnahmen zu wissenschaftlichen Fragestellungen im Rahmen der Politikberatung inkl. wissenschaftlicher Literaturrecherchen und Teilnahme an Meetings sowie Gremientätigkeiten Ihr ProfilDas bringen Sie mit:erfolgreich abgeschlossenes Master-Studium (oder ein verleichbarer Abschluss) im Bereich Humanmedizin, Hebammenwissenschaft, Ernährungswissenschaften, Psychologie oder einem vergleichbaren Studiengang mit gutem bis sehr gutem Abschlusshohe fachlich-wissenschaftliche Expertise und gute bis sehr gute Publikationsleistungen in einschlägigen internationalen Fachzeitschriftenselbstständig durchgeführte wissenschaftliche Projektarbeit im Bereich Humanstudien und sehr gute Analyse- und Problemlösefähigkeitausgezeichnete kommunikative Kompetenzen und gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftWünschenswert sind:eine besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, nachgewiesen i.d.R. durch eine abgeschlossene PromotionFähigkeit zur Führung von interdisziplinären Teams und Erfahrung in der Funktion als ProjektleitungErfahrungen in der Koordination von Forschungsprojektenwissenschaftliche Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich (frühkindliche) Ernährung und/oder GesundheitspräventionKenntnisse und Erfahrung mit Statistikprogrammen wie SPSS oder R Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur inter- und intradisziplinären Zusammenarbeit auszeichnet. Das bieten wir Ihneneine eigenständige Tätigkeit in Leitungsfunktion mit Gestaltungs- und Entwicklungsspielräumen in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle)ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richteteine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungeneinen auf das Arbeitsgebiet abgestimmten Einarbeitungsplan sowie Mentoringflexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahrdienstfrei am 24.12. sowie 31.12.eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenvielseitige Gesundheitsangebotekostenfreie ParkplätzeArbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Jobzentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNVvergünstigtes Mittagessen in der Kantine Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Ihre Ansprechpersonen sind bei fachlichen Fragen: Prof. Dr. Regina Ensenauer · Telefon: +49 (0) 721 6625 670 bei organisatorischen Fragen: Thomas Zemke · Telefon: +49 (0) 431 609 2213 Kennziffer 010/2025Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 KielJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung


Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 1. August 2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Science Geoinformatik und Vermessung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Frankfurt (Main). Deine Theoriephasen absolvierst du an der Hochschule Mainz. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
  • Du befasst dich intensiv mit mathematischen und vermessungstechnischen Grundlagen
  • Bestimmung der Geometrie von Geo-Objekten sowie Erfassung, Modellierung und Visualisierung dieser
  • Du machst dich mit verschiedensten Messinstrumenten wie z. B. geodätisches GPS, terrestrisches Laserscanning und Tachymeter zur präzisen Geometrieerfassung vertraut
  • BWL, Recht und Bauprojektmanagement sowie Praxisprojekte runden dein Studium ab

Inhalt Praxisphasen
  • Einblicke in die vermessungstechnische und gleisgeometrische Bearbeitung von Erstellungs-, Instandhaltungs- und Rückbaumaßnahmen
  • Du bereitest und führst den vermessungstechnischen Außendienst sowie die notwendigen Sicherungsplanung unter Anleitung durch
  • Mitarbeit bei der Erfassung und Dokumentation von Bahn-Geodaten
  • Du wirkst bei der Auswertung, Berechnung und Erstellung von gleisgeometrischen Planunterlagen mit


Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der HS Mainz erfüllen)
  • Mathe, Geografie und Informatik gehören zu deinen Lieblingsfächern
  • Du verfügst über räumliches Vorstellungsvermögen, Abstraktionsvermögen und Ausdauer
  • Verantwortungsbewusstes und sorgfältiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
  • Du bist kommunikativ

Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
  • Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Zuschuss bis 350 monatlich.
  • Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
  • Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Favorit

Jobbeschreibung

Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.

  • Individuelle und wertschätzende Unterstützung der Bewohner:innen für ein selbstbestimmtes Leben
  • Durchführung von Grundpflege, Behandlungspflege
  • Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität für unsere Bewohner:innen
  • Motivierende Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden
  • Sorgfältige Führung der Pflegedokumentation
  • Ansprechpartner:in für Ärzte/Ärztinnen, Bewohner:innen, Patient:innen, Angehörige und Betreuer:innen
  • Du bringst Deine eigenen Ideen und Vorstellungen ein
  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Erfahrung in der Pflege und Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
  • Gute Laune, Ehrlichkeit und Empathie
  • Die sorgfältige Umsetzung unseres Pflege- und Betreuungskonzeptes und die dazugehörigen Dokumentationsarbeiten sind für Dich selbstverständlich
  • Du bist bereit, auch Schicht- und Wochenenddienste zu übernehmen
  • Dir sind regelmäßige Weiterbildungen genauso wichtig wie uns
  • Für Bewerber:innen aus dem Ausland ist ein bereits gültiges Arbeitsvisum bzw. eine EU Aufenthaltserlaubnis, aufgrund des schnellen Jobstarts, dringend erforderlich
Favorit

Jobbeschreibung

Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude im Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder Hauptschulabschluss nach neun Jahren und mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder mindestens zweijährige Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Münchner Kriminalpolizei sucht SIE! Wir verstärken unser Team aktuell mit Analystinnen und Analysten in der kriminalpolizeilichen Fahndungs- und Ermittlungsarbeit. Hierzu möchten wir mehrere Stellen in verschiedenen und spannenden Bereichen der Münchner Kriminalpolizei besetzen. Im Rahmen Ihrer Bewerbung fragen wir Sie nach Ihren Interessen. Unterstützen Sie uns mit Ihrem Wissen und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind Wohnen!Die »Guten« am Wohnungsmarkt in Berlin-Brandenburg: das sind die 340 öffentlichen, genossenschaftlichen, privaten und kirchlichen Wohnungsunternehmen unter unserem Dach, deren Interessen wir seit 125 Jahren in dem wohl spannendsten Wohnungsmarkt Europas vertreten.Mit ihren 1,1 Millionen Wohnungen machen sie den BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. zu einem der beiden größten wohnungswirtschaftlichen Regionalverbände Deutschlands.Nur einige der vielen Themen unserer Beratungsarbeit für Mitgliedsunternehmen, Politik und Öffentlichkeit: Stadtentwicklung, Neubau, Integration, Wohnungspolitik und Klimaschutz.Werden Sie Teil unseres Teams!Zur Verstärkung unseres Bereiches Technik / Energie / Klima suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie alsReferent*in (m/w/d) Energie und Klimapolitikin VollzeitIhre AufgabenDer Schwerpunkt dieser Referententätigkeit liegt auf der Interessenvertretung und Beratung unserer Mitgliedsunternehmen in den Themenfeldern Energie- und Klimapolitik und deren Umsetzung. Das umfasst insbesondere:Kompetente Begleitung von Arbeitskreisen und die Vertretung des BBU in Gremien und Projekten zum aktuellen Stand der Themen Klimaschutz, Energiewende, Wärmewende und WärmeplanungFundiertes Wissen und Erfahrungen zu erneuerbaren Energien, Energiesparen und Nachhaltigkeit vor dem Hintergrund der Herausforderung des Klimawandels und der notwendigen KlimaanpassungenBeratung unserer Mitgliedsunternehmen zu energiewirtschaftlichen und energetischen Fragen der Wohnungswirtschaft, u. a.: AnlagentechnikVersorgung und EntsorgungVertragsmanagement, Energieeinkauf und dem Wärmecontracting (Kostenanalysen, Preisfindung)Mitarbeit bei der Erarbeitung von Stellungnahmen zu Gesetzes-, Verordnungs- und NormenentwürfenAufbereitung aktueller Entwicklungen zu den Themen Energie und KlimaschutzBerichterstattung in den Medien des BBU zu den Themen des Bereichs Erarbeitung von Arbeitshilfen für die betriebliche Praxis der WohnungswirtschaftIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise aus dem Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Umwelttechnik, Energiewirtschaft oder BetriebswirtschaftAlternativ vergleichbare Berufsbildung mit Abschluss Meister / Techniker Mehrjährige Berufserfahrung (gerne im Bereich der Wohnungswirtschaft)Fähigkeit, komplexe Sachverhalte gut verständlich schriftlich und mündlich darzustellenRasche Auffassungsgabe und ausgeprägte konzeptionelle FähigkeitenEngagement, Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit zum selbstständigen ArbeitenSoziale Kompetenz und TeamgeistAusgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und SchriftSehr gute Kenntnisse in allen MS Office Produkten und Affinität zu weiteren Softwareprodukten (z. B. SQL, CMS, Lamapoll)Wir bieten IhnenEine anspruchsvolle, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem spannenden und innovativen Themenfeld mit hohem gesellschaftlichem MehrwertFlache Hierarchien und teamorientierte, wertschätzende UnternehmenskulturModerne Büros und flexible Arbeitszeiten mit mobilem ArbeitenAttraktive, marktübliche VergütungArbeitsplatz in verkehrsgünstiger LageAngebote und Aktionen zur GesundheitsförderungIndividuelle Fort- und Weiterbildungen30 Tage Urlaub (zudem sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei)Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des für Sie möglichen Eintrittstermins per E-Mail an:bewerbung@bbu.deBBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. Lentzeallee 107 | 14195 Berlin www.bbu.deBBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. http://www.bbu.de http://www.bbu.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-13847/logo_google.png2025-02-20T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-21Berlin-Brandenburg 14195 Lentzeallee 10752.4675394 13.3070536
Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Über uns Als Arbeitgeber steht die Sparkasse für hohe Standards in Sachen Arbeitsplatzsicherheit, Work-Life-Balance und Mitarbeiterentwicklung. Wir bieten unseren Beschäftigten ein Arbeitsumfeld, das von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Teamzusammenhalt geprägt ist. Bei uns finden Sie eine Karriereperspektive, die auf Ihre individuellen Fähigkeiten und Stärken abgestimmt ist. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege können Sie bei uns viel bewegen und in einer dynamischen Organisation arbeiten, in der Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Karriere bei der Sparkasse! Für unseren Bereich Marktfolge Aktiv suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Unternehmensbereichsleiter MFA in Vollzeit mit der Entwicklungsperspektive zum Verhinderungsvertreter des Vorstandes. Ihre Aufgaben eigenständige Ausarbeitung un Umsetzung gesetzlicher Anforderungen für den gesamten Kreditbereich Führungs eines Teams von 11 Mitarbeitenden Entwicklung und Umsetzung neuer Kreditprozesse Überwachung der Ordnungsmäßigkeit der Kreditsachbearbeitung und Kreditanalyse Risiko-und rentabilitätsorientierte Behandlung von Problemkrediten Votierung bei Kreditengagements, sowie Bearbeitung von Großkrediten Entscheidung über die Risikovorsorge bei bedeutenden Engagements Ihr Profil ausgesprägte Erfahrungen und Kenntnisse im Kreditgeschäft umfangreiche Rechtskenntnisse im Kreditgeschäft analytisches und riskobewusstes Denkvermögen kooperatives Führungsverhalten sehr hohe Auffassungsgabe gepaart mit der Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung Wir bieten einen modernen und sicheren Arbeitsplatz Erfolgsentscheidende Position in einem innovativen Unter- nehmen Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem erfolgreichen Team eine attraktive Vergütung mit den Vorteilen dess öffentlichen Dienstes 14 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen in voller Höhe 32 Tage Erholungsurlaub mit der Option zusätzlichen Erholungsurlaub zu kaufen Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen weitere Benefits wie Fahrradleasing, Wandertage, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterkonditionen kostenfreie Getränkeversorgung kostenfreier Parkplatz Kontakt Bereit für eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, in der wir bereits Ihre Persönlichkeit und Ihre Talente kennenlernen können. Herr Mike Bartmann Tel.: 03981 274 437 E-Mail: Sparkasse Mecklenburg-Strelitz Strelitzer Str. 27, 17235 Neustrelitz
Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine Vollzeitstelle
  • Ein Arbeitsverhältnis mit den Vorzügen des Tarifvertrags TVöD bzw. in Anlehnung an den TV-V (Tarifvertrag Versorgungsbetriebe)
  • Eine betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst bei der ZVK
  • Moderne und flexible Arbeitszeitregelung
  • Mitarbeitertarif in Strom und Erdgas
  • Ansprechende Angebote im Bereich „Gesundheit und Mitarbeiterfürsorge“
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bearbeitung der Geschäftsprozesse in der Marktkommunikation (bspw. Stammdatenänderungen, Lieferantenwechsel Strom und Gas, Wechselprozesse)
  • Abrechnung der Netznutzung für Strom und Gas
  • Zählerstammdatenpflege (Zählerwechsel, Ein- und Ausbauten)
  • Mithilfe im Energiedatenmanagement
  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Idealerweise Erfahrungen in den o.g. Aufgabenbereichen oder Motivation, sich auf neue Arbeitsbereiche einzulassen
  • Teamfähigkeit
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Sprache und Schrift
  • Kenntnisse in den einschlägigen EDV-Programmen
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Alltagsbegleitung unserer Bewohner bei/m Spaziergängen und Ausflügen Besuchen von öffentlichen Veranstaltungen Lesen und Vorlesen Kommunikation und Kontaktaufnahme zu Angehörigen Gemeinsames Kochen und Backen Ihr Profil: Sie verfügen über die Weiterbildung als Betreuungskraft in Pflegeheimen nach § 43b SGB XI Sie haben Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, hilfsbereit, zuverlässig und arbeiten sowohl selbständig als auch gerne im Team Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Do you care? Dann komm zu uns!  Wir kümmern uns um unsere Azubis!

Ankommen - Wohlfühlen - Lernen - Bleiben !

Für unser AWO Seniorenzentrum in Neustadt mit 105 voll-/teilstationären Plätzen suchen wir zum 01.09.2025 eine*n

Auszubildende*n zur Pflegefachhelfer*in (m/w/d)

Ankommen - Wohlfühlen - Lernen - Bleiben !

Als Auszubildende*r bei uns

  • wirst Du von erfahrenen und engagierten Pflegefachkräften angeleitet.
  • erwirbst Du pflegerisches und medizinisches Grundwissen.
  • lernst Du die Basis-Techniken und Methoden für die Pflege und Betreuung von Senioren und Seniorinnen.
  • erfährst Du, wie man mit einfachen Pflegesituationen umgeht, bei besonderen Pflegeanlässen unterstützt und wie Du auf die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen eingehst.
Du bist noch unsicher, ob ein Pflegeberuf zu dir passt und fragst dich, wie ein Tag als Pflegefachhelfer*in so abläuft ?  Hier gibt´s die Infos!

Du bringst mit:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Erfolgreicher Haupt- oder Mittelschulabschluss bzw. einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
  • Lust auf eine sinnstiftende Tätigkeit und den Umgang mit Menschen
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft, kurzum: Auf Dich kann man sich verlassen - menschlich und organisatorisch.
  • Einfühlsamkeit und Geduld im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen
  • Identifikation mit den Zielen der AWO: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz
Unsere Benefits:

  • 34 arbeitsfreie Tage im Jahr (30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + tariflich frei am 24. und 31.12 bzw. Freizeitausgleich), Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung (50% Zuschuss).
  • Begleitung durch engagierte Praxisanleiter*innen und intensive Unterstützung bei der Einarbeitung.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer krisenfesten Branche, bei einem sozialen Arbeitgeber, dem du als Mensch wichtig bist. Wenn alles passt, kannst du im Anschluss bei uns weiterlernen und die Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft anhängen!
  • Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und ein breites Angebot von Sport-, Wellness- und Ernährungsprogrammen (Firmentarif mit „EGYM Wellpass“).
  • Günstige Verpflegungsmöglichkeit in der Einrichtung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeitervorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen
#ichunddieAWO, weil

  • bei uns Menschen im Vordergrund stehen
  • wir Diversity lieben und leben
  • wir uns gegenseitig Impulse geben und es auf jeden Einzelne*n ankommt
Noch nicht überzeugt ? Check dein Match:

  • Ich möchte einen Beruf lernen, der Sinn stiftet und Spaß macht.
  • Ich möchte etwas bewegen und dabei Geld verdienen.
  • Den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen ist nichts für mich und ich möchte Menschen um mich haben.
  • Ich suche nicht nur einen Job, sondern einen Arbeitsplatz mit Herz in einem Team, das mich unterstützt.
Mehrere Punkte treffen auf Dich zu?

Dann bewirb Dich jetzt und sende uns Deine Online-Bewerbung im pdf-Format. Vielen Dank!

#passtzudeinemleben

Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Möchten Sie sich aktiv für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger in Notfällen und Katastrophen einsetzen? Dann ist eine Stelle im Bereich Brandschutz, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen genau das Richtige für Sie. Gemeinsam planen und koordinieren wir Maßnahmen und setzen diese um, um einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlergehen der Bevölkerung zu leisten. Zu unseren Aufgaben gehören das Feuerwehrwesen, der vorbeugende Brandschutz, die Leitstelle und der Rettungsdienst, die Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Katastrophenschutz. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Sicherheit und den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger mit! In der Stabsstelle Brandschutz, Bevölkerungsschutz, Rettungswesen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Ingenieur für den vorbeugenden Brandschutz / Brandverhütungsschau (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental. Das sind Ihre Aufgaben: Sie beurteilen Baugesuche in bauordnungsrechtlicher Hinsicht auf den vorbeugenden Brandschutz. Sie erstellen die jeweiligen Stellungnahmen nach der VwV-Brandschutzprüfung zu Ihrer Beurteilung. Sie führen Brandverhütungsschauen nach der VwV-Brandverhütungsschau durch. Sie wirken bei der Erstellung von brandschutztechnischen Stellungnahmen im Baugenehmigungsverfahren mit. Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene Ausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (B4) oder im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst mit der Verpflichtung, den Aufstieg in den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst zu absolvieren alternativ ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (B.Eng./B.Sc. oder Dipl.-Ingenieur (FH)) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Sicherheitstechnik, Brandschutz oder Sicherheits- und Gefahrenabwehr oder ein Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben die Erfüllung der Voraussetzung zum Sachverständigen nach VwV-Brandverhütungsschau bzw. die Bereitschaft, diese im Rahmen einer Weiterqualifizierung zu absolvieren Erfahrungen im vorbeugenden Brandschutz sind von Vorteil Flexibilität und Einsatzbereitschaft Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Führerschein der Klasse B Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Vollzeitstelle eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 10 TVöD für Beschäftigte mit einem abgeschlossenen Ingenieurstudium eine Fachkräftezulage i. H. v. 500,00 € pro Monat flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket eine Kantine mit regionalen Produkten ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit Für Auskünfte steht Ihnen Herr Wagner unter der Telefonnummer 0791 755-7911 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 23.02.2025über unser Online-Bewerbungsportal .
Favorit

Jobbeschreibung

Das Evangelische Dekanat Hochtaunus der EKHN ist Träger von 14 Evangelischen Kindertagesstätten im Hochtaunuskreis und Main-Taunus-Kreis. In den Krippen-, Kindergarten- und Hortgruppen unserer vierzehn Kitas betreuen über 200 Beschäftigte mehr als 900 Kinder.

Wir suchen

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

.

z.B. Erzieher*innen, Sozial-/Diplompädagog*innen, Bachelor in pädagogischen Fachbereichen, Grund- oder Förderschullehrer*innen u.v.m.

Als Sprachtalent, Integrationsfachkraft, Bewegungscoach, Musiktalent, Ernährungs- und Gesundheitsexperte, Bibelentdecker und vieles mehr begleitest Du die uns anvertrauten Kinder verantwortungsvoll und gestaltest ihren Alltag.

In Voll- oder Teilzeit, als Fachkraft, in der Ausbildung, als Berufsanfänger, Wiedereinsteiger oder Quereinsteiger arbeitest Du in einer festen Einrichtung in professionellen Teams.

1 Arbeitgeber – 14 Einrichtungen

ungezählte Möglichkeiten für Deine berufliche Entwicklung!

Für unsere Einrichtungen in Steinbach, Oberursel und Bad Homburg suchen wir aktuell Unterstützung:

Du bringst mit:

  • Ideen, Kreativität, Interesse an Weiterentwicklung und Teamarbeit.
  • Freude an der Förderung und Betreuung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren.
  • Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Flexibilität.
  • eine positive Einstellung zum bildungs- und religionspädagogischen Auftrag unserer Kitas.
  • die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche (ACK) ist erwünscht.
Dein Job bei uns:

  • Unsere Konzeption ist die Grundlage für unser pädagogisches Arbeiten. Sie wird an Konzeptionstagen und bei Supervisionen hinterfragt und weiterentwickelt.
  • Die Vorbereitungszeit ermöglicht es, die Theorie aus der Konzeption, den Teamtagen oder aus Fortbildungen in die Praxis für die Kinder umzusetzen.
  • Eine eigene Fachberatung und die Einbettung in die gemeindeübergreifende Trägerschaft unterstützen die Vernetzung und Zusammenarbeit mit weiteren evangelischen Kindertagesstätten.
Das erwartet Dich:

  • Eine unbefristete Stelle mit 2 zusätzlichen Urlaubstagen an einem festen Einsatzort.
  • Vergütung nach der kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO/APrO) der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und einer Fachkraft-Zulage zur Anpassung an den TVÖD SuE S8b mit zahlreichen Zusatzleistungen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung an:

Evangelisches Dekanat Hochtaunus
Geschäftsstelle Kindertagesstätten
Otto-Hahn-Straße 20
61381 Friedrichsdorf

Oder per Mail an

kitas.dekanat.hochtaunus@ekhn.de

Für Rückfragen stehen Dir Herr Glaser, Tel. 06172-308831 oder Frau Bergmeier, Tel. 06172-308830, gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Qualifikation zur Praxisanleitung von Vorteil bzw. Interesse an einer entsprechenden Weiterbildung (bei Kostenübernahme) Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive Willkommensprämie Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du versorgst intensivpflegebedürftige Menschen mit Trachealkanüle, förderst deren Mobilisation und sorgst dafür, dass Sie nach Ihren Möglichketen am Leben teilhaben können
  • Du betreibst fachgerechte und aktivierende Pflege aus Überzeugung und betreust Menschen zwischen 20 und 60 Jahren entsprechend unseres Pflegekonzeptes
  • Du dokumentierst digital die Pflege nach dem Strukturmodell SIS und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um
  • Du berätst Bewohner:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
  • Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen

Das wünschen wir uns von dir:


  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Kranken- oder Kinderkrankenpflege
  • Großartig, aber kein Muss: Du hast Erfahrung in der Intensivpflege und bist mit dem Konzept der Kinästhetik vertraut
  • Du hast bereits Berufserfahrung in der Pflege gesammelt und bist fachlich auf dem aktuellen Stand der Pflegewissenschaften
  • Du bist offen neuen digitalen Hilfsmitteln in der Pflege gegenüber
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:



  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am/für den 24. und 31.12.
  • Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung, plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Familienfreundlichkeit (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) nicht nur auf dem Papier: Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und die Option auf Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
  • Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
  • Eine familiäre und wertschätzende Arbeitsumgebung in einem vielfältigen Team
  • Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems
  • Gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreisausschuss ist die Verwaltungsbehörde des Landkreises. Er bereitet die Beschlüsse des Kreistages vor und bildet Kommissionen zur Erledigung besonderer Aufgaben. Er besteht aus zwölf ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten sowie drei hauptamtlichen Mitgliedern.

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt

IT- Prozess- und RPA Designer (m/w/d)

für den Fachbereich 10.60 - Informations- und Technologieservice.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach den Bestimmungen des TVöD.

Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:

  • Prozessdesign im Rahmen der digitalen Transformation
  • Mitarbeit und Durchführung von IT-Projekten im Rahmen der digitalen Transformation
  • Unterstützung des Servicedesks in Digitalisierungsfragen
  • Pflege der Schnittstellen und Automatisierung von Datenübergaben
  • Einsetzen und bedienen der künftigen Low-Code, No-Code und RPA Plattformen
  • Erarbeiten und Design von RPA Anwendungen
  • Sicherstellen der Informationen durch fachliches und technisches Dokumentieren
Wir erwarten:

  • Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d), Systemkauffrau/mann, IT Kauffrau/mann
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
  • Grundkenntnisse im Bereich der Programmierung
  • Grundkenntnisse im Bereich des Projektmanagements
  • Grundkenntnisse im Dokumentieren von Prozessen nach bpmn 2.0
  • Kenntnisse im Bereich von Digitalisierungstechnologien
  • Die Teilnahme an der Weiterbildung zum CIVENTO Designer
  • Verwaltungskenntnisse sind von Vorteil
  • Strukturiertes Arbeiten, Organisations- und Planungsfähigkeit
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Themen
  • Ein hohes Maß an konzeptionellem und systematischem Vorgehen
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Belastbarkeit und serviceorientiertes Arbeiten
  • Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft den Privat-PKW dienstlich einzusetzen
Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
  • Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche)
  • Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
  • Eine Jahressonderzahlung . Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
  • Betriebssportangebot . Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter
Kontakt

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre aussagefähige Bewerbung, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 24. Februar 2025 unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an:

Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Hr. Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Fachbereichs 10.60 - Informations- und Technologieservice - (Hr. Falkenstein, 06172 999 1600) gerne zur Verfügung.

www.hochtaunuskreis.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Alltagsbegleitung unserer Bewohner bei/m Spaziergängen und Ausflügen Besuchen von öffentlichen Veranstaltungen Lesen und Vorlesen Kommunikation und Kontaktaufnahme zu Angehörigen Gemeinsames Kochen und Backen Ihr Profil: Sie verfügen über die Weiterbildung als Betreuungskraft in Pflegeheimen nach § 43b SGB XI Sie haben Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, hilfsbereit, zuverlässig und arbeiten sowohl selbständig als auch gerne im Team Wir bieten Ihnen: Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 27 Stunden pro Woche / Befristung für zunächst 1 Jahr Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Firmenkundencenter eine unternehmerisch denkende und handelnde Führungspersönlichkeit, geprägt von einer ergebnisorientierten Handlungsweise, Durchsetzungsvermögen und überdurchschnittlichem Engagement. Teamleiter Gewerbekunden/ Business-Center (m/w/d) So könnte Ihr Alltag in Zukunft aussehen. Sie ... tragen Verantwortung für das Team der Gewerbekundenberater*innen, Berater*innen Business-Center und Assistenten*innen sorgen mit Ihrem Team für eine ganzheitliche Beratung der Gewerbe- und Geschäftskunden, auch für die mediale Beratung im Business-Center stellen eine hohe Beratungs- und Servicequalität sicher und bieten sämtliche Serviceleistungen an tragen die Ergebnis- und Risikoverantwortung für die Ziele des Gewerbekundengeschäfts und des Business-Centers und steuern das Geschäft entsprechend unserer Geschäftsstrategie und Vertriebsleitlinien führen die Ihnen zugeordneten Beschäftigten und entwickeln, begleiten und fördern sie als partnerschaftlicher Coach im Rahmen unserer Führungsleitlinien und -instrumente repräsentieren die Sparkasse Gera-Greiz vor Ort und vertreten sie innerhalb und außerhalb unseres Hauses Sie begeistern uns, wenn Sie … einen Abschluss als Bank-/ Sparkassenfachwirt (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Qualifikation besitzen Führungserfahrung und ein sicheres und vertrauensvolles Auftreten gegenüber Mitarbeitenden sowie Führungskräften haben umfassende Kenntnisse im Kredit-, Anlage-, Wertpapier- und Verbundgeschäft besitzen sich durch eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung, ein gewinnendes und überzeugendes Auftreten sowie ein gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen auszeichnen ziel- und lösungsorientiert denken und arbeiten offen für neue spannende Themenfelder sind und gerne Verantwortung übernehmen wollen. Damit begeistern wir Sie ... Vergütung: Festanstellung, 13,8 Monatsgehälter gemäß Tarifvertrag TVöD, vermögenswirksame Leistungen, Sondergratifikationen Zusätzliche Benefits: betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung, JobRad, Unternehmensevents, umfangreiches Gesundheitsmanagement, kostenlose Getränke, Programm Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Work Life Balance: flexible Arbeitszeiten und attraktive Teilzeitmodelle, Mobiles Arbeiten, 32 Tage Urlaub sowie den 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage, Erwerb von 2 zusätzlichen freien Tagen pro Jahr, vielseitige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Sonderurlaub bei bestimmten persönlichen Ereignissen Karriere: individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterentwicklung und Förderung von Entwicklungswünschen Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Coaching und Mentoring Equipment - professionelles und modernes Arbeitsumfeld und IT- Equipment Unser Miteinander - offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit regelmäßigen Feedbackgesprächen Unser Beitrag - Senkung unserer CO²-Emissionen, aktive Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und des gesellschaftlichen Lebens in der Region Und vieles mehr… Sie möchten mehr über die zukünftigen Aufgaben erfahren und Teil unseres Teams werden? Gern beantwortet Ihnen Ihre Fragen: Sandra Hummer Referentin Personalbetreuung Telefon-Nr. (0365) 8220 1204 Bewerben Sie sich einfach und schnell. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden Bewerbungen ausschließlich online über unser Bewerberportal entgegengenommen. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Jetzt hier bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die Rheinhessen-Fachklinik in Alzey – Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz – ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.800 Mitarbeitenden.

Bereit für frischen Wind im Beruf?
Dann kommen Sie zu uns in die Neurologie der Rheinhessen-Fachklinik Alzey! Unterstützen Sie unsere Patient:innen auf ihrem Weg zur Genesung und profitieren Sie von einem wertschätzenden Team, das Ihnen dabei stets den Rücken stärkt. An unserem Standort eröffnen wir 2025 einen nagelneuen Erweiterungsbau.

Ihre Aufgaben:

  • Pflege, die zählt: Sie übernehmen die pflegerische Grundversorgung unserer Patient:innen und sind eine unverzichtbare Stütze für unser pflegerisches Team.
  • Teamarbeit auf Augenhöhe: Mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung entlasten Sie unsere Pflegefachkräfte und gestalten eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen – sowohl Patient:innen als auch Kolleg:innen.
  • Genesungsfördernde Umgebung: Sie bringen Ihre Kreativität ein und tragen dazu bei, den Klinikalltag positiv zu gestalten.
Ihr Profil:

  • Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Krankenpflegehelfer:in / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in.
  • Patientenorientierung: Sie stellen die Bedürfnisse unserer Patient:innen in den Mittelpunkt und erledigen Routineaufgaben mit Sorgfalt und Gelassenheit.
  • Teamspirit: Mit Ihrer positiven Ausstrahlung, Hilfsbereitschaft und Offenheit fördern Sie ein kollegiales Miteinander und finden auch mal unkonventionelle Lösungen.
Wir bieten Ihnen:

  • Sicherheit & Zukunft: Unbefristeter Vertrag im öffentlichen Dienst.
  • Natur pur: Arbeiten in idyllischer Kliniklage im Park.
  • Gute Bezahlung: Tarifvertrag TV-L + Jahressonderzahlung.
  • Weiterbildung: Zugang zu Online-Fachliteratur.
  • Familienfreundlich: Betriebskindergarten direkt vor Ort.
  • Corporate Benefits: Attraktive Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen.
  • Fit & Aktiv: Betriebsrestaurant, kostenloses 24h-Fitnessstudio und Freibad auf dem Klinikgelände.
Ihre Bewerbung:

Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 3964 bis zum 02.03.2025 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.

Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Jetzt bewerben!

Ihre Ansprechpartnerin:

Claudia Ranallo
Pflegerische Abteilungsleitung
06731/50-1375

Landeskrankenhaus (AöR)
Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach | Tel.: 02632 407-0
www.landeskrankenhaus.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Alltagsbegleitung unserer Bewohner bei/m Spaziergängen und Ausflügen Besuchen von öffentlichen Veranstaltungen Lesen und Vorlesen Kommunikation und Kontaktaufnahme zu Angehörigen Gemeinsames Kochen und Backen Ihr Profil: Sie verfügen über die Weiterbildung als Betreuungskraft in Pflegeheimen nach § 43b SGB XI Sie haben Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, hilfsbereit, zuverlässig und arbeiten sowohl selbständig als auch gerne im Team Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für unsere neurologische Intensivstation M0D (8 Betten), suchen wir ab sofort eine*n Stationsleiter*in in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %, Schichtbetrieb, Vollzeit in der 5,0 Tage/Woche, Teilzeit entsprechend angepasst).


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Angestellten (w/m/d) für die Enterprise Hardware-Administration und -Integration Kennziffer: A 56/24 bis Entgeltgruppe 11 TV-L (100 %)

Das Zuse-Institut Berlin (ZIB) ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut für angewandte Mathematik und datenintensives High-Performance-Computing (HPC). Die Forschung konzentriert sich auf die Modellierung, Simulation und Optimierung in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Der Fokus liegt hier auf der Bereitstellung von Forschungsinfrastrukturen für Virtualisierung, HPC, Storage, Webservices, Datennetzen uvm.

Für die Core Facility IT & Data Services (ITDS) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, einen

Angestellten (w/m/d) für die Enterprise Hardware-Administration und -Integration Kennziffer: A 56/24 bis Entgeltgruppe 11 TV-L (100 %)

Ihre Aufgaben

Sie arbeiten in einem hochdynamischen Umfeld in der Forschungs-IT. Technologische Weiterentwicklung und Veränderungen sind bei Ihnen das Tagesgeschäft. Weiterhin kümmern Sie sich um den Betrieb, die Pflege und die Weiterentwicklung unserer Data Center Infrastruktur. Hochleistungsserver, AI-Inferenzsysteme, Scale-Out Speicherarchitekturen, Infiniband, 100 Gbit Ethernet sind ihre Leidenschaft! Sie planen, beschaffen, installieren, betreiben und monitoren unsere High End Enterprise Technologie bzw. ergänzen hier unser 20-köpfiges Team.

Sie führen selbstständig und eigenverantwortlich Fehleranalysen und Reparaturen durch, helfen bei der Montage von IT-Systemen aller Art sowohl im Front- als auch Backend. Darüber hinaus helfen Sie mit, die Bereiche Enterprise Hardware, Betriebssystemintegration mit Fokus auf Linux und Monitoring weiterzuentwickeln und dabei unser 3 MW Datacenter „to the limit“ zu treiben.

Sie sind Berufs- oder Quereinsteiger? Waren wir auch mal! Sie sind Profi und suchen neue Herausforderungen? Dann ist das der Weg!

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem MINT-Fach mit Berufserfahrung oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Systemadministration oder alternativ langjährige Berufserfahrung in dem o.g. Tätigkeitsbereich
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1) in Wort und Schrift
  • Teamorientierte Arbeitsweise, gepaart mit hoher Eigeninitiative und einer strukturierten Herangehensweise
  • Wünschenswert sind darüber hinaus Erfahrungen
    • in der Administration von Server- und Netzwerkinfrastrukturen in einem Enterprise-Umfeld
    • in der Administration von Linux-Systemen (Debian, Ubuntu, Rocky Linux) und deren Integration in bestehende IT-Landschaften
    • im Umgang mit Server-Hardware, Firmwaremanagement und Backup-Lösungen wie Tape Libraries (IBM TS4500)
    • im Bereich Netzwerkadministration und Storage-Technologien (Infiniband, FibreChannel, 100GE)
    • in der Verwaltung von Hardware von führenden Herstellern wie Dell, Lenovo, Supermicro sowie Kenntnisse in IPMI und Redfish
    • im Umgang mit Monitoring- und Visualisierungstools wie Prometheus, Grafana und Kibana
    • in der Automatisierung und dem Scripting mit Python, Perl, Bash oder PowerShell
    • im Arbeiten mit Ticketsystemen und in der Pflege von technischen Dokumentationen
Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem interessanten Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen, eine familienfreundliche Arbeitsumgebung

sowie

  • ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
  • berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung,
  • zusätzliche Altersvorsorge (VBL),
  • 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit),
  • Vergütung gemäß TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung, Jahressonderzahlung,
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150 € monatlich, alternativ BVG-Jobticket + Differenzbetrag,
  • sowie die kostenreduzierte Nutzung der Mensen und des Sportprogramms der Freien Universität Berlin.
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt

Ihre vollständige Bewerbung inkl. tabellarischem Lebenslauf und den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 2. Februar 2025 (Eingangsdatum) unter Angabe der Kennziffer A 56/24 als eine PDF-Datei an: jobs@zib.de. Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie von Herrn Carsten Schäuble (carsten.schaeuble@zib.de). Unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.zib.de/impressum.