Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Professur (m/w/d) für das Gebiet Energie und Transformation in der Architektur
Jobbeschreibung
An der Jade Hochschule in Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth studieren rund 6.500 Menschen mit mehr als 200 Professor_innen. Lehre und Forschung zeichnen sich durch innovative Ansätze, kooperative Zusammenarbeit und eine zugewandte Haltung aus. In allen Bereichen fördert die Hochschule Kompetenz und Vielfalt.Professur (m/w/d) für das Gebiet
Energie und Transformation in der Architektur
Bes.-Gr. W2 | Kennziffer A18/1Energie und Transformation in der Architektur
Die Professur ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Fachbereich Architektur am Campus Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
- Vertretung und Weiterentwicklung des Fachgebietes „Energie und Transformation in der Architektur“ in der Lehre des Bachelor- und Masterstudiengangs „Architektur“ sowie bei Bedarf auch im Studiengang „Urban Design: Stadt-Land-Entwerfen“. Die Lehre erfolgt grundsätzlich auf Deutsch, in Grundlagen, Vertiefungen und Wahlpflichtfächern in Zusammenarbeit mit Kolleg_innen mit abgestimmten Aufgabenstellungen in parallel betreuten Lehrveranstaltungen, in Projektarbeiten oder Einzelveranstaltungen und umfasst auch die Herausgabe und Betreuung von Abschlussarbeiten
- bei Bedarf wird die Übernahme von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache sowie Online-Lehre erwartet
- Aufbau von Forschungsaktivitäten im Bereich der Denomination in intensivem Austausch mit dem wissenschaftlichen Umfeld und der Praxis
- engagierte Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Studiengänge sowie in der akademischen Selbstverwaltung
- Auf- und Ausbau der Zusammenarbeit mit Hochschulen, Behörden und Unternehmen im Bereich der Denomination auf nationaler und internationaler Ebene
Erforderliche Voraussetzungen:
Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren richten sich nach § 25 Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG):- ein abgeschlossenes Hochschulstudium
- durch praktische Erfahrungen bestätigte pädagogisch-didaktische Eignung
- die besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird
- besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen
- das abgeschlossene Hochschulstudium muss in der Fachrichtung Architektur absolviert worden sein
- herausragende Entwurfskompetenz mit einem Schwerpunkt in energieeffizienten, innovativen Transformationen im Gebäudebestand
- umfassende Erfahrung mit klimagerechtem und energieeffizientem Bauen, insbesondere innerhalb etablierter baulicher Strukturen
- fundierte konzeptionelle und ingenieurtechnische Kenntnisse ganzheitlicher, innovativer Gebäudetechnikkonzepte und deren technischer Komponenten im Zusammenspiel mit Entwurf und Konstruktion
- einschlägige Berufs- oder Lehrerfahrung in der Denomination verwandten Fachgebieten
- zukunftsweisende Lehrkonzepte mit ganzheitlichem, praxisbezogenem Lehransatz
Einschlägige Kompetenzen aus mindestens drei der folgenden Themenfelder sind anhand eigener Tätigkeiten nachzuweisen:
- Bauphysik
- Baustofftechnik/Baustoffkunde mit Schwerpunkt auf gesunde Baustoffe und zirkuläres Bauen
- einfach Bauen mit komponentenarmen technischen Systemen und Strukturen
- sozialgerechter und ökologisch nachhaltiger Wandel der Baubranche
- klimaresilientes Bauen
- zukunftsweisende Planungskonzepte auf Quartiersebene
- Energiebedarfsbilanzierung und Lebenszyklusanalyse/ökologischer Fußabdruck im Bestand
- energetische Gebäudesimulation
- Nullenergie/Plusenergie/Passivhauskonzept
- politische Rahmenbedingungen der Bauwende
Sie bringen idealerweise mit:
- sehr gute Didaktik
- interdisziplinäre und ggf. auch internationale Forschungs-, Lehr- und Praxiserfahrung
- Erfahrung mit anwendungsbezogener Forschung und Entwicklung im Umfeld der Denomination
- soziale und interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, reflektierte persönliche Authentizität und sicheres Auftreten im Kontakt mit unterschiedlichen Zielgruppen
- Eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
- Einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- Lehre in kleinen Gruppen
- Eine hervorragende technische Ausstattung in Lehre und Forschung
- Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf; die Stelle ist teilzeitgeeignet
- Ein Neuberufenen-Programm mit Team-Coachings zur Unterstützung Ihres Einstiegs in die zukünftige Tätigkeit, zur Vernetzung innerhalb der Hochschule und zur didaktischen Weiterbildung
Bewerbungen Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter werden bei sonst gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn die übrigen beamten- oder tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, und soweit nicht in der Person anderer Bewerber_innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen.
Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (m/w/d) in Coburg
Jobbeschreibung
Willkommen bei Piepenbrock - was uns besonders macht? Das sind unsere familiären Werte. Persönliche Nähe, Verlässlichkeit, Bodenständigkeit und sich selbst einbringen - das sind Maßstäbe auf die wir vertrauen. Für uns steht der Teamgedanke im Vordergrund. Schlussendlich gilt: Wir gewinnen und verlieren zusammen. Darauf bauen wir auf. Unser Familienunternehmen gibt es bereits seit 1913. Es wird heute schon in der vierten Generation geführt. Mit unserem Hauptsitz in Osnabrück und an 800 Standorten in ganz Deutschland erbringen wir mit 26.750 Mitarbeitern tagtäglich Höchstleistungen in allen Bereichen der Gebäudedienstleistungen. Die Grundlagen dafür sind ein starkes Team und eine harmonische Arbeitsatmosphäre.- Sie arbeiten Vollzeit im Werkschutz
- Sie sind als geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (m/w/d) bei unserem Kunden KAESER KOMPRESSOREN SE tätig
- Sie koordinieren am Empfang Besucher, Gäste und Lieferanten
- Sie sorgen für die zuverlässige Objektbewachung
- Sie bedienen und überwachen die eingesetzte Sicherheitstechnik
Zwingend erforderlich:
- Sie besitzen die abgeschlossene Qualifikation zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft (m/w/d)
- Sie haben die Bereitschaft zum Schichtdienst
- Sie bringen eine ordentliche und strukturierte Arbeitsweise mit
- Sie besitzen gute PC-Kenntnisse
- Sie bringen Erfahrung in der Sicherheitsbranche oder dem Staatsdienst mit
- Ihre Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und Ihre Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab
- Ein erfolgreiches und deutschlandweit tätiges Familienunternehmen mit langjähriger Tradition
- Eine deutlich übertarifliche Vergütung durch Objekt- und Funktionszulagen (zuzüglich tariflicher Nacht, Sonn- und Feiertagszuschläge)
- Eine Eintrittsprämie von 2.500 Euro brutto
- Hochwertige Ausstattung (Dienstkleidung, Reporting-Tools, Einsatzfahrzeuge)
- Moderne Arbeitsplätze in einem dynamischen Umfeld
- Eine langfristige Beschäftigung
- Auf Sie abgestimmte und verlässliche Arbeitszeiten
- Eine sorgfältige Einarbeitung
- Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Lange Mitarbeiterzugehörigkeit
- Betreuung durch unsere Objektleitung (m/w/d)
- Piepenbrock-Mitarbeitervorteile: attraktive Preisnachlässe für vielfältige Produkte und Dienstleistungen
- Werden Sie Teil eines sich neu organisierenden und hochprofessionellen Sicherheits-Teams in einem Premium-Auftrag!
Servicekraft (m/w/d) inkl. Bürotätigkeiten
Jobbeschreibung
Unterstützen Sie uns dabei in der Abteilung Prävention der Unfallkasse Nord im Sachgebiet Fachbezogene Verwaltung. Die Unfallkasse Nord ist eine attraktive Arbeitgeberin: Eine moderne, serviceorientierte Körperschaft des öffentlichen Rechts mit über 300 Beschäftigten, die sich mit Fachkompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen für mehr als 1,9 Millionen Versicherte engagieren. Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für Hamburg und Schleswig-Holstein. Bei uns finden Sie eine persönliche, offene und abwechslungsreiche Arbeitsatmosphäre, die Raum für individuelle Ideen bietet, um mit großem Einsatz für unsere Versicherten da zu sein.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Kiel eine
Servicekraft (m/w/d) inkl. Bürotätigkeiten
in Teilzeit mit 19,5 Stunden/Woche.
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von internen und externen Veranstaltungen, Schwerpunkt: Erledigung von Aufgaben zum Betrieb des Tagungszentrums in Kiel (z.B. Vor- und Nachbereitung der Räume, Einkauf für Seminarbewirtung, Empfang und Bewirtung)
- Lagerführung und Versand von Materialien
- Transportfahrten sowie Auf-/ Abbau des Ausstellungsstandes
- telefonische Auskunft im Fachbereich Prävention
- Unterstützung bei der Pflege des Internetauftrittes der Abteilung
- Unterstützung der Rechnungsabwicklung
- abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, in der Verwaltung, in der Gastronomie oder im Hotel oder eine vergleichbare Qualifikation
- gute und sichere DV-Anwenderkenntnisse in MS-Office
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie Organisationsvermögen und Kompetenz im Kundenkontakt
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit an Veranstaltungstagen
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer krisenstabilen Branche im öffentlichen Dienst
- eine leistungsgerechte Bezahlung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen nach EG 6 BG-AT
- Familien- und freizeitfreundliche Arbeitszeiten dank flexiblem Gleitzeitmodell und mobilem Arbeiten
- Kollegiales Miteinander und transparente Kommunikation auf Augenhöhe
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschlandticket oder NAH.SH Jobticket
- Moderne Arbeitsausstattung und ergomische Arbeitsplätze
- zielführende Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung in unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement bspw. Firmenfitness, Gesundheitstage, Workshops und Seminare
Pflegefachkraft, Hebamme für die Wochenstation (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für die Wochenstation 55, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Die geburtshilfliche Abteilung der Schön Klinik Rendsburg begleitet jährlich ca. 1000 Frauen durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. In enger Zusammenarbeit mit der Neonatologie bilden wir ein Perinatalzentrum Level 2. Unter Berücksichtigung der B.E.St.-Kriterien fördern wir eine starke Eltern-Kind-Bindung und bieten eine umfassende Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse jeder Familie abgestimmt ist.
- Sie übernehmen die qualifizierte und individuelle Versorgung von Neugeborenen und stärken die Kompetenzen der Eltern durch das Konzept des Rooming-in, einschließlich der Förderung des Stillens
- Ihre Expertise ist gefragt bei der Assistenz von pädiatrischen Untersuchungen, wobei Sie eng mit allen Fachbereichen interdisziplinär zusammenarbeiten
- Ihre Arbeit trägt dazu bei, dass sich unsere Patientinnen und deren Familien gut aufgehoben und bestens versorgt fühlen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in, Hebamme/Entbindungspfleger
- Sie sind eine engagierte, gesprächsbereite und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit mitbringt
- Sie haben Freude daran, Ihre Ideen und Vorstellungen in unsere Teams einzubringen
- Sie besitzen die Bereitschaft zur Teilnahme am Dreischichtsystem
- Sie passen zur uns, wenn Sie eine attraktive und ganzheitliche Betreuung auf unserer integrativen und modernen Wochenbettstation zu schätzen wissen
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Spezialist für High Performance Computing (HPC) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.Die Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist ein Spitzenzentrum der forschenden Medizin. Ihre Projekte und Verbünde in Grundlagen- und klinischer Forschung werden u.a. von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, den Landes- und Bundesministerien und der EU gefördert.
Die Medizinische Fakultät sucht für die Abteilung Forschungs-IT zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Spezialist für High Performance Computing (HPC)
(m/w/d), in Vollzeit und unbefristet Die Forschungs-IT bildet die Schnittstelle zwischen den Forscherinnen und Forschern des Universitätsklinikums Düsseldorf bzw. der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität und der IT des UKD. Als Dienstleister betreiben wir forschungsrelevante Infrastruktur, u. a. einen High-Performance-Cluster für rechenintensive Aufgaben (M-HPC) und unterstützen den Forschungsbetrieb durch verschiedene Anwendungen sowie die Begleitung bei der Durchführung von Softwareprojekten.
- Aufbau eines High-Performance-Computing (HPC) Clusters an der Medizinischen Fakultät für wissenschaftliche Anwendungen mit sensiblen Daten
- Leitung des HPC-Teams aus zunächst einem Mitarbeiter
- Wissenschaftliche und technische Beratung, Unterstützung und Begleitung von Forschenden bei der HPC-Nutzung in wissenschaftlichen Projekten und Schulung von Nutzern des HPC
- Betrieb der entsprechenden Software und Betriebssysteme sowie Monitoring und Optimierung der Ressourcenauslastung
- Kooperation mit dem HPC-Team am Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIM) der HHU, das den HPC-Cluster „Hilbert“ betreibt
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Physik, Mathematik oder eines verwandten Gebietes mit Promotion
- Interesse an Forschung und Entwicklung im Bereich der System-Software
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich des wissenschaftlichen Rechnens/ High-Performance-Computing
- Fundierte Kenntnisse relevanter Softwareumgebungen zum Job Scheduling, Cluster-Management, Dateisysteme und Container-Technologien
- Sehr gute Linux-Administrationskenntnisse und Programmierkenntnisse
- Kenntnisse in Netzwerkkommunikation (insbesondere Infiniband)
- Sehr gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
- Selbstständige Lösungsfindung bei komplexen Frage- und Problemstellungen
- Freundliche und situationsgerechte Kommunikationsfähigkeiten
- Aufgeschlossenheit für technische Entwicklungen, Neugier und Spaß an neuen Herausforderungen
- 38,5 Wochenarbeitsstunden
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVL E 13
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungen
- Kindertagestätte
- Personalunterkünfte
Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Sachgebietsleitung ruhender Verkehr (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachgebietsleitung ruhender Verkehr (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die vielseitigen Aufgaben der Dienststelle Verkehrsüberwachung werden von aktuell 5 Sachgebieten wahrgenommen und erstrecken sich auf die Überwachung des ruhenden und des fließenden Verkehrs. Verkehrswidrig parkende Fahrzeuge werden verwarnt und bei besonderen Gefahrensituationen auch abgeschleppt.
- Ihnen obliegt die Leitung eines Sachgebiets mit derzeit mehr als 30 Mitarbeitenden in zwei Teams sowie die Stellvertretung der Dienststellenleitung
- Sie sind zuständig für die Auswertung und Umsetzung von Erlassen, Verwaltungsvorschriften und Gerichtsentscheidungen
- das Entwickeln, Fortschreiben und Begleiten von bedarfsorientierten Überwachungskonzepten sowie die Gewährleistung einheitlicher Überwachungsstandards gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie übernehmen die Bearbeitung von Rechtsmittel- und Verwaltungsgerichtsverfahren
- Sie fertigen Stellungnahmen, Erfahrungsberichte sowie Statistiken
- Sie sind außerdem zuständig für sachgebietsübergreifende Grundsatzangelegenheiten der Verkehrsüberwachung
- Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Arts Public Management oder
- Verwaltungsfachwirt/-in, Verwaltungswirt/-in mit bereits abgeschlossenem Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst oder
- vergleichbarer Hochschulabschluss des rechtlichen Berufsfelds
- ein sichereres und überzeugendes Auftreten, ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungs- und Durchsetzungsvermögen
- ausgeprägte Führungskompetenz; erste Führungserfahrungen sind von Vorteil
- gute Fachkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht; Fachkenntnisse im Straßenverkehrsrecht sind von Vorteil
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Sachbearbeitung Nebenbuchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt Mannheim Gestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.Der Fachbereich Finanzen, Steuern, Beteiligungscontrolling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
SACHBEARBEITUNG NEBENBUCHHALTUNG (M/W/D)
Entgeltgruppe 9b TVöD / Besoldungsgruppe A 10 LBesO | Vollzeit | befristet bis 28.02.2026
- Führung, Bearbeitung und Überwachung aller zugewiesenen Geschäftspartner und deren Konten
- Überwachung aller debitorischen und kreditorischen Buchungen sowie Aufklärung und Berichtigung von Differenzen
- Führung von Schriftverkehr und Verhandlung mit den Zahlungspflichtigen
- Bearbeitung von Widersprüchen und Erstellung von Widerspruchsbescheiden
- Bearbeitung von Mahnungen
- Sie verfügen über den Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in / Bachelor of Arts Public Management, Diplom-Betriebswirt*in / Bachelor of Arts Öffentliche Wirtschaft, Angestelltenprüfung II / Verwaltungsfachwirt*in oder einen gleichwertigen tätigkeitsbezogenen Hochschulabschluss.
- Sie verfügen über gründliche und vielseitige Fachkenntnisse der neuen kommunalen Finanz- und Haushaltswirtschaft (insbesondere GemO, GemHVO, GemKVO und AO) der Office-Anwenderprogramme sowie über Erfahrungen als SAP-Anwender/in (insbesondere PSCD).
Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest².
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.
Duales Studium: Sozialversicherung (B.A.)Schwerpunkt Unfallversicherung
Jobbeschreibung
Fast jede in einem holz- und metallverarbeitenden Betrieb tätige Person ist bei der BGHM versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten. Duales Studium: Sozialversicherung (B.A.)Schwerpunkt Unfallversicherung
Mainz, München, Nürnberg | ab 01.09.2025 | Vergütung von 1.744 € / Monat | HGU in Bad Hersfeld oder HBRS in Hennef
Du interessierst Dich für ein abwechslungsreiches und praxisnahes Studium, das mehrere Wissenschaften miteinander vereint und Dich für einen gesellschaftlich relevanten Beruf qualifiziert? Dann studiere mit der BGHM an der Hochschule der DGUV (HGU) in Bad Hersfeld oder der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef und erweitere Dein Wissen in den Bereichen, Sozialrecht, Medizin, Psychologie, Informatik, Ökonomie und anderen Rechtsgebieten. Ergänzt wird das Studium durch mehrere Praxisphasen, in denen Du das gesamte Aufgabenspektrum der BGHM am jeweiligen Standort praktisch kennenlernst.
- Abitur, die Fachhochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife einen gleichwertigen Abschluss oder eine Ausbildung zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten mit Berufserfahrung
- Interesse an der Arbeit mit komplexen Sachverhalten und individuell gestalteten Lösungsansätzen mit Hilfe von Gesetzestexten
- Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Eine sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Einen sicheren Umgang mit modernen Kommunikationstechniken
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Kontaktfreude und Bereitschaft zur Mobilität
- Ein vielseitiges und interessantes Studium mit engagierter Betreuung
- Eine attraktive Vergütung von derzeit 1.744 € + jährliche Sonderzahlung
- Übernahme aller Kosten für Deine Studienaufenthalte auf dem Campus in Bad Hersfeld oder Hennef
- Unterkunft auf dem Campus (Einzelzimmer, eigenes Bad, Service) inkl. Verpflegung
- Vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung auf dem Campusgelände
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket / Bahncard 50
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Einen qualifizierten Abschluss und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium
- Krisensicherer Arbeitsplatz und sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
- Moderne IT mit eigenem Dienstnotebook
- Gute persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. betriebliche Zusatzrente
Produktmanager:in – Giro (m/w/d)
Jobbeschreibung
Neue Perspektiven können so einfach sein – genau wie Ihr nächster Karriereschritt Wir sind die Mittelbrandenburgische Sparkasse: Die Bank für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger. Entdecken Sie mit uns, was wir gemeinsam mit Ihnen möglich machen können: Als ein Arbeitgeber, der nicht nur ein starker und verlässlicher Partner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist, sondern mit sozialem Engagement das Miteinander der Region nachhaltig stärkt – in über 800 Projekten pro Jahr. Ob im Geschäft mit Privatpersonen, dem Mittelstand und den Kommunen, in der Immobilienfinanzierung oder in den verschiedenen Arbeitsbereichen unserer Zentrale in Potsdam: Rund 1.400 Kolleginnen und Kollegen sowie 100 Auszubildende und Dual-Studierende verleihen der MBS schon heute ein Gesicht. Wann dürfen wir auch Sie in einem unserer Teams begrüßen?Das sind Ihre Aufgaben
- Sie verantworten Produkte im Bereich Girokonten, Karten und Payment für Privat- und Firmenkunden
- Sie betreiben Wettbewerbs- und Trendanalysen und evaluieren kontinuierlich das aktuelle Produktportfolio sowie geeignete Maßnahmen zur Erreichung unserer Unternehmensziele
- Sie agieren als Expert:in und stehen Führungskräften sowie unseren Kolleg:innen beratend zur Seite
- Sie arbeiten eng in fachlicher Abstimmung mit unseren Dienstleistern, Vertriebseinheiten, den weiteren Produktmanager:innen sowie weiteren Fachbereichen und Stakeholdern im Unternehmen zusammen
Das wünschen wir uns
- Eine abgeschlossene bankfachliche Ausbildung oder ein äquivalentes Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung im Privat- bzw. Firmenkundengeschäft
- Erfahrungen im Bereich Produkt- und Projektmanagement sind von Vorteil
- Idealerweise gute Kenntnisse im Bereich rechtlicher und regulatorischer Anforderungen im Bankensektor und deren Koordination und Umsetzung
- Eine hohe Vertriebs- und Serviceorientierung sowie die Fähigkeit intern wie extern für Ihre Produkte als Expert:in einzustehen
- Sie arbeiten gern sorgfältig, eigenständig und nehmen die Herausforderung an, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und zu optimieren
- Kommunikationsstärke, analytische Vorgehensweise sowie Freude am Nachhalten von Themen in Kombination mit Flexibilität und Verhandlungsstärke
- Deutsch-Kenntnisse auf muttersprachlichem Niveau (C2-Level)
Das können Sie von uns erwarten
- Ein Jahresgehalt zwischen 52.000 – 72.000 Euro (TVöD-S), abgestimmt auf Ihre Berufserfahrung und Qualifikationen
- Tarifliche und übertarifliche Sonderzahlungen
- 39 Arbeitsstunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitangebote (mindestens jedoch 30 Stunden)
- Die Möglichkeit, nach der Einarbeitung bis zu 40% mobil zu arbeiten
- 32 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember sowie Sonderurlaubstage zu besonderen Anlässe
- Ein auf Sie zugeschnittenes Onboarding, inkl. Einarbeitungsplan
- Ein motiviertes und engagiertes Team
Zusätzlich bieten wir Ihnen
- Eine Vielfalt an persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Seminarkatalog, mehr als 10 Förderprogramme und jährliche Feedbackgespräche
- Ein umfassendes Gesundheitsangebot, z. B. Trainings zu Entspannung, Ernährung oder Fitness, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille
- Kostenfreie, digitale Kurse und Workshops sowie Beratungs- und Coachingangebote für jede Lebenslage
- Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Audit berufundfamilie®, Kinderbetreuungszuschuss, Familientage, Unterstützung bei Pflegesituationen
- Altersvorsorge, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostenfreies Konto bei Nutzung von Online-Banking
- Mitarbeiterangebote und -rabatte bei namhaften Partner:innen
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse für Fahrradleasing und Firmenticket für den Öffentlichen Nahverkehr
- Unser Mitarbeitendenempfehlungsprogramm: Neue Kolleg:innen werben und brutto 3.000 Euro Dankeschönprämie erhalten
Passen wir zusammen?
Dann freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungs- oder Auswahlprozess? Dann kontaktieren Sie gerne Erik Gormsen unter erik.gormsen@mbs.de.
Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Nadine Kasprzak unter nadine.kasprzak@mbs.de zur Seite.
Wir wissen, dass uns die Vielfalt unserer Mitarbeitenden zu dem macht, was wir heute sind. Daher richten sich unsere Stellenausschreibungen stets an Menschen jeden Geschlechts und werden unabhängig von Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung bewertet.
Referenznummer: 038.2501
Stellvertr. Pflegedienstleitung (m/w/d) für stationären Bereich in Schüttorf
Jobbeschreibung
Unsere Seniorenwohnanlage verfügt über 37 Pflegeplätze auf drei Etagen. Weiterhin verfügt die Einrichtung über einen großen Speiseraum im Erdgeschoss und kleinen Aufenthaltsräume auf den Etagen. Jede Etage hat alle notwendigen Funktionsräume. Wir bieten unseren BewohnerInnen einen sicheren und angenehmen Lebensabend und leisten einwandfreie Pflege rund um die Uhr. In unserem Haus finden ältere Menschen, denen das Alleinleben ohne Hilfe aus den verschiedensten Gründen nicht möglich ist, ein Zuhause.Zur Verstärkung des Leitungsteams suchen wir eine stellvertr. Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit.
Sind Sie eine Pflegefachkraft, die mehr Verantwortung übernehmen will, dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit der Position der stellvertr. Pflegedienstleitung (m/w/d) Ihr Wissen und Ihr Aufgabengebiet zu erweitern.
"Klein aber Fein", das ist das Motto der Bürgerhilfen. Arbeiten in einer familiären Atmosphäre ist uns wichtig.
- Sicherung der optimalen pflegerischen und psychosozialen Betreuung der Ihnen anvertrauen Bewohner
- Erfüllung und Einhaltung der gesetzlich vorgegebenen Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität gemäß § 113 SGB XI
- Information über aktuelle Neuerungen im QM-Handbuch
- Leitung eines Wohnbereiches
- Abschluss einer Ausbildung als Krankenschwester oder -pfleger, als Kinderkrankenschwester oder -pfleger nach dem Krankenpflegegesetz oder als Altenpflegerin oder -pfleger
- Praktische Berufserfahrung in dem erlernten Pflegeberuf von zwei Jahren innerhalb der letzten fünf Jahre. Diese Berufserfahrung sollte im Umfang einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung erworben worden sein
- Umfangreiche Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements
- Erfolgreiche Arbeit während der Probezeit von sechs Monaten
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern
- Organisatorische Fähigkeiten
- Sicherer Umgang mit PC und Standardsoftware
- eine unbefristete Festanstellung
- Gehalt in Anlehnung an Tarif (TVöD)
- eine tolle Arbeitsatmosphäre mit netten Kollegen
- gute Work-Life-Balance
- Sonn und Feiertagszuschläge
- zusätzliche Prämien sind möglich
- Betriebliche Weiterbildungen
- vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten
- Getränke (Kaffee, Tee und Wasser) frei
- E-Bike Leasing möglich
- kostenloser Parkplatz
Referatsleitung Steuern und Außenwirtschaft (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist eine forschungsstarke und internationalausgerichtete Universität mit 10 Fakultäten. Bei uns kommen über 30.000 Menschen aus mehr als 100 Ländern zusammen, um zu studieren, forschen, lehren und arbeiten. Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg sucht zum nächstmöglichen Termin eineReferatsleitung Steuern und Außenwirtschaft (w/m/d)
in Vollzeit, da die Bereiche Steuern und Außenwirtschaft in einem Referat zusammengefasst werden sollen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
- Leitung des Bereichs Steuern und Außenwirtschaft mit der Funktion des Steuer- und Exportkontrollbeauftragten der Universität,
- Umsetzung der steuerlichen Anforderungen mit Fokus auf Umsatzsteuer (inklusive §2b UStG) sowie Körperschafts- und Gewerbesteuer im Bereich der Betriebe gewerblicher Art,
- Umsetzung der Anforderungen des Exportkontrollrechts, insbesondere in Bezug auf Güterexport, Studierende und Personal aus dem Ausland sowie Kooperationsverträge mit ausländischen Partnern,
- Aufbau der entsprechenden Compliance-Management-Systeme für die Bereiche Steuern und Exportkontrolle,
- Beratung der Fakultäten, Einrichtungen und Universitätsleitung zu steuerrechtlichen, außenwirtschaftlichen und zollrechtlichen Fragestellungen sowie Einfuhr- und Ausfuhrverfahren
- erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Hochschulstudium,
- mehrjährige berufliche Erfahrungen in den Bereichen Steuern und Exportkontrolle sind erwünscht,
- Fähigkeiten in der eigenständigen und fachlich vertieften Bearbeitung von Sachverhalten im Bereich des Steuerrechts und der Exportkontrolle,
- digitale Affinität, Kenntnisse in einer Buchhaltungssoftware - vorzugsweise SAP-ERP- sind ein Plus,
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie eine analytische und strategische Arbeitsweise,
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Engagement, Führungskompetenz und Teamfähigkeit.
- Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen möglich. Die Ernennung kann grundsätzlich nur bis zur Vollendung des 45. Lebensjahres erfolgen.
- Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin – Schwerpunkt Nephrologie
Jobbeschreibung
Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiter:innen versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patient:innen stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um. Für die Klinik für Innere Medizin – Kardiologie / Nephrologie am Standort Sindelfingen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) Innere Medizin – Schwerpunkt Nephrologie in Teilzeit (50 %). Das Department für Innere Medizin am Klinikum Sindelfingen-Böblingen umfasst das komplette Spektrum der Inneren Medizin (mit voller Weiterbildungsermächtigung) sowohl in stationärer als auch in ambulanter Patientenversorgung.Die Sektion Nephrologie innerhalb der Klinik II für Kardiologie ist eine von der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie 2024 re-zertifizierte nephrologische Schwerpunktklinik und verfügt über 22 stationäre Betten sowie eine Dialysestation mit 17 Behandlungsplätzen. Behandelt werden schwerpunktmäßig alle Fälle mit akuten und chronischen Nierenkrankheiten inkl. der Diagnostik und Therapie der arteriellen Hypertonie. Weitere Schwerpunkte bestehen in der Behandlung von Patient:innen mit aktiver Vaskulitis und mit nephrotischem Syndrom. Derzeit erfolgen pro Jahr ca. 900 stationäre nephrologische Behandlungen. Es werden sämtliche Dialyseverfahren (HD, HDF, CVVHD, CAPD, APD, Plasmapherese) angeboten und pro Jahr ca. 4.500 ambulante sowie 2.900 stationäre Hämodialysebehandlungen und ca. 4.400 ambulante PD Behandlungstage durchgeführt.
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit rund um die ärztliche Versorgung der nephrologischen Patient:innen
- Diagnose und Behandlung von begleitenden Herz- und Kreislauf-Erkrankungen
- Internistisch-nephrologische Diagnostik sowie Therapie akuter und chronischer Nierenkrankheiten und Nierenfunktionsstörungen
- Einsatz in den Bereichen: Station, Intensiv, Notaufnahme und Funktionsdiagnostik
- Interdisziplinäre Kooperation
- Betreuen der stationären nephrologischen Patient:innen auf Normalstation und der interdisziplinären Intensivstationen in Sindelfingen und Böblingen
- Teilnahme an den nephrologischen Konsildiensten
- Betreuen der Patient:innen auf der Dialysestation
- Teilnahme am nephrologischen Rufdienst
- Teilnahme an den allgemeininternistischen Wochenend- und Feiertagsdiensten auf Normal-, Intensiv- und Aufnahmestation
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Nephrologie oder Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin in Weiterbildung Nephrologie
- Engagement, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Wertschätzende Umgangsformen gegenüber Patient:innen und Kolleg:innen
- Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern)
- Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe II, TV-Ärzte/VKA (Bruttojahresgehalt in Vollzeit zwischen 84.000 und 108.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des TV-Ärzte/VKA, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.
- Kostenlose Parkplätze
- Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über JobRad als Kooperationspartner
- Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
- Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Kinderbetreuungsangeboten möglich
Assistenz der Geschäftsführung (m,w,d)
Jobbeschreibung
Die Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH erbringt vielfältige Dienstleistungen zur Verbesserung der Agrarstruktur und Förderung der Landesentwicklung.Ihre Aufgaben:
- Planung & Koordination: Termine, Reisen, Meetings – alles läuft über Sie.
- Organisation: Sie strukturieren Arbeitsabläufe effizient und stilvoll.
- Kommunikation: Intern wie extern sind Sie die erste Anlaufstelle – klar und verbindlich.
- Strategische Unterstützung: Präsentationen, Analysen und Berichte sind Ihre Stärke.
- Diskretion: Vertraulicher Umgang ist für Sie selbstverständlich.
- Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen.
- Organisationstalent und Kommunikationsstärke – Sie bringen alles in Ordnung und wissen immer, was wichtig ist.
- Flexibilität und analytische Fähigkeiten – Auch in turbulenten Momenten sind Sie ein Profi.
- Technisches Know-how – MS Office und andere digitale Tools meistern Sie mit links. Sie haben stets ein Gespür für Trends.
- Persönlichkeit – Sie sind empathisch, durchsetzungsstark und humorvoll.
- Zukunftssichere, unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle in einem Unternehmen mit Landesbeteiligung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Vergütung in Anlehnung an TV-L inklusive Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Sehr gute Sozialleistungen, betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrrad-Leasing
- Individuelle Unterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung
- Moderne und leistungsfähige Arbeitsumgebung
- Abwechslung: Kein Tag wie der andere.
- Einfluss: Ihre Arbeit macht den Unterschied.
- Entwicklung: Persönliche und berufliche Förderung.
- Teamkultur: Respekt, Vertrauen und Spaß inklusive.
Assistentin (m/w/d) des wissenschaftlichen Direktors
Jobbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme ist ein international führendes Forschungsinstitut, das sich mit den grundlegenden Fragestellungen von Künstlicher Intelligenz und Robotik beschäftigt.In der Abteilung Empirische Inferenz von Prof. Dr. Schölkopf suchen wir ab sofort eineAssistentin (m/w/d) des wissenschaftlichen Direktors
Wir suchen eine proaktive Persönlichkeit mit ausgeprägter sozialer und interkultureller Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, die Freude an Problemlösungen hat und für die eigenständiges und zuverlässiges Arbeiten selbstverständlich ist.
Die Abteilung setzt sich aus Wissenschaftler*innen aus der ganzen Welt zusammen, weshalb die allgemeine Kommunikationssprache Englisch ist. Um den Direktor und sein Team bei sämtlichen administrativen Aufgaben zu unterstützen, sind zudem sehr gute Deutschkenntnisse Voraussetzung. Sie werden Teil eines diversen, dynamischen Teams sein, dessen Fokus auf einem hochaktuellen Forschungsgebiet liegt.
Als Teil des Teams sind Sie die tatkräftige Unterstützung im Tagesgeschäft. Sie koordinieren und behalten den Überblick, unterstützen bei der Einstellung neuer Mitarbeiter*innen der Abteilung, sind zuständig für Beschaffung und Administration von Lieferungen und Laborzubehör, Verwaltung und Aktualisierung von gruppeninternen Informationen, Organisation von Besuchen von Gästen (z. B. Kooperationspartner*innen) und deren Betreuung sowie die Organisation von Veranstaltungen der Gruppe, um das soziale Klima und den Teamgeist zu fördern.
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Europasekretär*in, kaufmännische Ausbildung oder eine ähnliche tätigkeitsrelevante Ausbildung bzw. Studiengang
- Erste Berufserfahrung in dem beschriebenen Tätigkeitsfeld
- Deutsch- und Englischkenntnisse verhandlungssicher in Wort und Schrift
- IT‑Affinität und sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen werden vorausgesetzt
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Diskretion
- Interkulturelle Kompetenz und ausgeprägte Serviceorientierung
- Interesse an wissenschaftlichen Themen wäre wünschenswert
- Je nach subjektiven Voraussetzungen ist die Eingruppierung bis EG 8 (TVöD Bund) möglich
- Jährliche Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer leistungsabhängigen Prämie
- Zuschuss zum Jobticket
- Flexibilität durch Gleitzeit und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Angliederung an eine Kindertagesstätte
- Fortbildungsangebote, Sprachkurse und Zugang zu Sprachlern-Apps
- Betriebliche Altersvorsorge und Gruppenunfallversicherung
- Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf Entfristung
Küchenmeister/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.- Sie sind für die Leitung der Küche verantwortlich.
- Sie haben die Aufsicht über die Speisenvorbereitung, -produktion und -ausgabe sowie die Reinigung und die Abfallentsorgung.
- Sie sind für die Warenwirtschaft, d. h. die Anforderung, die Annahme, die Lagerung, die Bereitstellung von Lebensmitteln und die Verpflegungsplanung zuständig.
- Sie sind verantwortlich für das Qualitätsmanagement, hierbei insbesondere für die Durchsetzung und die Überwachung der Einhaltung der Hygienebestimmungen, die Personalführung, die Betriebswirtschaft, das Verpflegungsfachcontrolling, die Kundenbetreuung und die Steuerung der Fort- und Weiterbildung.
- Sie nehmen die Aufgaben der Hygienebeauftragten / des Hygienebeauftragten wahr und sind zuständig für das Einhalten von Maßnahmen zur Einhaltung der Hygienebestimmungen.
- Sie nehmen administrative Aufgaben im Rahmen des Personaleinsatzes, der Liegenschafts- und Geräteverwaltung, der Anforderung von Verbrauchsmaterial sowie von Schutz- und Sonderkleidung und allgemeine Verwaltungsaufgaben wahr.
- Sie bilden Küchenfachkräfte - derzeit eine Auszubildende / einen Auszubildenden pro Ausbildungsjahr - aus.
- Sie sind bereit, an fachspezifischen Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen.
- Die Stelle ist in Kürze zu besetzen.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Köchin/ zum Koch (IHK).
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Aus- / Weiterbildung zur Küchenmeisterin / zum Küchenmeister (IHK-geprüft) und besitzen dadurch die Eignung zur Ausbildung nach der Ausbildereignungsverordnung.
- Sie verfügen über eine uneingeschränkte Küchentauglichkeit gemäß § 42 und § 43 Infektionsschutzgesetz.
- Sie besitzen ein Mindestmaß an gesundheitlicher Eignung zur sachgerechten Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben, insbesondere die Bildschirmtauglichkeit und die körperliche Belastbarkeit zum Arbeiten in Räumen mit unterschiedlichen Temperaturen (-20°C bis +35°C), bei Lärm, bei Feuchtigkeit und Geruch sowie im Umgang mit heißen (über 70°C) und kalten (unter -18°C) Produkten.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen der Teilnahme an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung zu.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen als Küchenmeisterin bzw. Küchenmeister in einer Großküche, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
- Sie zeichnen sich durch Team- und Kommunikationsfähigkeit aus.
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
Notfallsanitäter / Rettungsassistenten (m/w/d) im 24 Std.-Dienst
Jobbeschreibung
Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.Einsatzort: Mülheim an der Ruhr
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Stundenumfang: bis zu 39 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000012126
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
- Einsatz auf unserem Rettungswagen an unserer 24/7 besetzten Lehrrettungswache im 24 Std.-Dienst (auch teilbar in 12-Std. Schichten)
- eigenverantwortliche Einsatzabwicklung nach den aktuellen Guidelines
- Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der eingesetzten Fahrzeuge und Arbeitsgeräte
Wir unterstützen Sie zusätzlich durch:
- eine 3.000€ Willkommensprämie
- Hilfe bei der Wohnungssuche und einer Umzugsprämie in Höhe von 2.000€
- die Kostenübernahme zur Führerscheinerweiterung C1 bei Bedarf sowie der Fortbildung zum Desinfektor oder Praxisanleiter
- eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) oder eine Ausbildung als Rettungsassistent (m/w/d) mit der Bereitschaft zur arbeitgeberfinanzierten Weiterbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
- Führerschein der Klasse B
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- attraktive Vergütung
- Auslandsrückholdienst
- betriebliche Altersvorsorge
- finanzielle Unterstützung beim Erwerb notwendiger Führerscheine
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Obstkorb
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
Werbetechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH ist Betreiberin des internationalen Verkehrsflughafens Hannover Airport mit konzernweit mehr als 1.600 Beschäftigten. Zum Konzern gehören zwei Tochtergesellschaften für Bodenverkehrsdienstleistungen und zur Frachtabfertigung sowie mehrere Beteiligungsgesellschaften. Wir suchen zum 01.05.2025 eine/n Werbetechniker (m/w/d).- Plotten, Bekleben und Verkleben von Folien und Digitaldruckerzeugnissen
- Erkennen und Beheben drucktechnischer Probleme
- Durchführen von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Erledigung kleinerer Satz- und Layoutarbeiten
- Unterstützung bei Maler- und Lackierarbeiten
- Sonstige Tätigkeiten im Bereich der Maler- und Beschilderungswerkstatt
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Werbetechniker oder vergleichbar
- Erfahrung in der Werbetechnik und im Bereich Digitaldruck
- Gute Kenntnisse mit CorelDRAW und ColorGate
- Idealerweise Kenntnisse in Adobe Acrobat und Illustrator sowie CoCut
- Selbständige Arbeitsweise und ein kundenfreundliches Auftreten
- Bereitschaft nach Einweisung Maler- und Lackierarbeiten auszuführen
- Affinität zu IT-Systemen
- Körperliche Belastbarkeit
- Ein hohes Maß an Motivation, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Gute Microsoft Office-Kenntnisse
- 39-Stunden Woche mit Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub
- Vergütung nach TVÖD-F VKA
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sportangebote: Hansefit-Mitgliedschaft, Betriebssportkurse, Fitnessstudio, Sporthalle & Beachvolleyballfeld am Airport sowie Teilnahme am B2Run, Hannover Marathon & Jährliches Beachvolleyballturnier
- Fahrradleasing
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Kinderbetreuung in den Sommerferien
- Tankrabatt bei unserer Partner-Tankstelle M1
- Reiseangebote und Rabatte am Flughafen
- Betriebsrestaurant mit regionaler & saisonaler Kost und Blick aufs Vorfeld
- Kostenlose Parkplätze am Airport
Referentin / Referent (w/m/d) im Aufgabenbereich CVMP Geschäftsstelle – Tierarzneimittelzulassung
Jobbeschreibung
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist eine moderne Dienstleistungsbehörde mit vielfältigen Aufgaben im Risikomanagement und Sitzen in Braunschweig und Berlin. Unser oberstes Ziel sind sichere Lebensmittel für alle und der Schutz der Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher! Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung alsReferentin / Referent (w/m/d) im Aufgabenbereich CVMP Geschäftsstelle – Tierarzneimittelzulassung.
Kenn-Nr. und Bewerbungsfrist: 31/2024/1, 5. März 2025Organisationseinheit: 31: CVMP Geschäftsstelle
Anzahl der Stellen: 1
Standort: Berlin-Mitte
Beschäftigungsdauer: ab sofort, befristet nach § 14 (1) TzBfG bis zum 31.12.2025
Entgelt/Besoldung: E 13 TVöD Bund, Tarifgebiet West
Beschäftigungsumfang: Vollzeit oder Teilzeit
In der CVMP Geschäftsstelle unterstützen wir die Arbeit der verschiedenen Fachreferate der Gruppe 31 Tierarzneimittelzulassung.
Als Teil unseres interdisziplinären Teams:
- Koordinieren und bearbeiten Sie fachspezifische Vorgänge des Committee for Veterinary Medicinal Products (CVMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), wie z. B. zentralisierte Zulassungsverfahren, Scientific Advices
- Sichten Sie Sitzungsunterlagen und prüfen diese inhaltlich
- Koordinieren Sie einzelne Stellungnahmen aus den Fachreferaten und fassen diese zusammen
- ein spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitäts-Diplom) im Bereich der Veterinärmedizin oder der Naturwissenschaften (z. B. der Biologie oder Chemie) bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- sehr gute englische Sprachkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Welche Anforderungen sollten Sie ebenfalls erfüllen?
- Kenntnisse der nationalen und europäischen Vorschriften sowie Prozesse und Verfahren im Bereich der Tierarzneimittelzulassung
- Gute Kenntnisse oder praktische Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder in der Zusammenarbeit mit europäischen Behörden
- Erfahrungen im Qualitätsmanagement
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Herzen Berlins
- Vergütung inklusive Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund (siehe z. B. BVA Bezügerechner); bei Berufserfahrung ist eine Zuordnung in eine höhere Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe möglich
- betriebliche Altersvorsorge (VBL), zusätzlich jährlich variable, leistungsbezogene Bezahlung für Tarifangestellte sowie vermögenswirksame Leistungen
- ein Jobticket inkl. Bezuschussung
- gelebte Work-Life-Balance ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit:
- viele Variationen von Teilzeit werden angeboten
- mobiles Arbeiten ist weitgehend möglich
- flexible Arbeitszeiten zwischen 06.00 und 20.00 Uhr im Gleitzeitsystem
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
- bis zu 24 zusätzliche Zeitausgleichstage jährlich
Darüber hinaus verpflichtet sich das BVL zur Inklusion; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Sachbearbeiter/in – Catering und Konferenzen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsSachbearbeiter/in - Catering und Konferenzen (m/w/d)
für den Eventbereich der Vivantes Gastronomie mit Sitz in Berlin-Spandau zum nächstmöglichen Termin.
Die Vivantes Gastronomie - SVL Speiseversorgung und -logistik GmbH ist ein Tochterunternehmen der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH und ist zuständig für die gastronomische Versorgung der Patienten / Patientinnen, Bewohner / Bewohnerinnen und Mitarbeitenden im Konzern. Bistros, Shops und Cafés an allen Klinikstandorten sowie das Event-Catering runden das Leistungsspektrum ab.
- Koordination und Bearbeitung eingehender Konferenz- und Cateringanfragen in unserem Bestellsystem EventIS
- Datenbankpflege
- Rechnungserstellung im SAP
- selbstständige Erstellung des Monatsabschlusses in Vertretung
- Mitorganisation und ständige Aktualisierung des Veranstaltungskalenders
- Ansprechperson für telefonische Anfragen, Erteilung erster Auskünfte sowie gewissenhafte Aufnahme und Weiterleitung relevanter Informationen
- Mitarbeit im Bereich Geschäftsleitung
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office / SAP)
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gutes Zahlenverständnis
- Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Organisationsvermögen sowie Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative und hohe Leistungsbereitschaft
- besondere Kundenorientiertheit und hohe Dienstleistungsbereitschaft
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- gute Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- Vergütung nach Entgelttarifvertrag Tochtergesellschaften in Anlehnung an den Tarifvertrag TVÖD
- es erwartet Sie ein attraktives Monatsgehalt nach Entgelttarifvertrag Tochtergesellschaften
- Vollzeit - Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- eine unbefristete Beschäftigung
- 30 Tage Urlaub
- familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit) von Montag bis Freitag
- ein interessantes Tätigkeitsfeld in wichtiger Schnittstellenfunktion
Trainee (m/w/d) Traineeprogramm Führung und Management
Jobbeschreibung
Traineeprogramm Führung und Management (m/w/d) Köln, größte Stadt in Nordrhein-Westfalen und viertgrößte Stadt Deutschlands, ist eine moderne und zukunftsorientierte Metropole im Herzen Europas. Die Stadtverwaltung mit ihren rund 22.000 Mitarbeiter*innen hat den Anspruch, den digitalen und demographischen Wandel und das öffentliche Leben einer wachsenden Millionenstadt nachhaltig, umwelt-, klima- und sozialgerecht im Dialog mit der Stadtgesellschaft und Politik mitzugestalten.Sie haben Interesse an einer sinnstiftenden Tätigkeit und möchten engagiert und mit visionären Ideen vorangehen? Sind Sie bereit, uns bei der Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen einer wachsenden Metropole zu unterstützen? Dabei beachten wir unter anderem die Bevölkerungsstruktur, den Klimawandel und Klimaschutz, die Mobilität und natürlich die Digitalisierung.
Denn wir wollen Köln fit für die Zukunft machen – mit Ihnen!
Wir suchen für das voraussichtlich im Sommer 2025 erneut startende Traineeprogramm mehrere neue Trainees für unsere Stadtverwaltung.
In 18 Monaten bereiten wir Sie optimal auf zukünftige Führungsaufgaben vor. In diesem Zeitraum werden Sie im Rahmen der Job-Rotation verschiedene Bereiche der GroßStadtverwaltung kennenlernen und erhalten einen umfassenden Einblick in die Vielfältigkeit von Fach- und Führungsaufgaben.
- ein Einstieg in ein vielseitiges Arbeitsumfeld als Fach- oder Führungskraft
- ämter- und dezernatsübergreifende Aufgaben und Projekte
- fachliche, methodische und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- erwerben von Führungskompetenzen
- persönliche Betreuung und professionelle Begleitung während des Programms
- Unterstützung durch Mentor*innen als Ansprechpartner*innen
- begleitende Fortbildungen zu den Aufgaben und Anforderungen einer modernen GroßStadtverwaltung im Rahmen eines hochwertigen Seminarkonzepts
Sie sind Vordenker*in mit strategischen Fähigkeiten? Sie möchten Führungskraft von Morgen werden und suchen eine spannende Karrierechance?
Dann bewerben Sie sich und gestalten die Entwicklung der Stadtverwaltung Köln mit!
Was Sie mitbringen
Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister oder Uni-Diplom)
- der Verwaltungswissenschaften
- der Betriebswirtschaftslehre
- der Volkswirtschaftslehre
- in General Management
- der Rechtswissenschaften (auch erstes und zweites juristisches Staatsexamen) oder
- des Wirtschaftsingenieurwesens
- des Bauingenieurwesens
- der Architektur
Worauf es uns noch ankommt
Sie verfügen über zweijährige Berufserfahrung und können die folgenden Fragen überwiegend mit „ja“ beantworten?
Sie ...
- möchten (gemeinsam) neue Strategien entwickeln und bringen Ideen, neue Perspektiven und Lösungsvorschläge mit?
- erkennen dabei Potenziale und Chancen der Digitalisierung und möchten dadurch neue Möglichkeiten schaffen?
- sind motiviert, engagiert und übernehmen Verantwortung?
- verfügen über die Fähigkeit, wertschätzend und effektiv zu kommunizieren und ein Team zu führen?
- treffen eigenverantwortliche Entscheidungen sowie hinterfragen und optimieren Prozesse?
- beziehen andere in Ihre Entscheidungsprozesse ein und vermitteln Hintergründe von Entscheidungen nachvollziehbar?
- kennen und achten Ihre eigenen Grenzen und die Anderer, hören aktiv zu und schaffen eine konstruktive Atmosphäre?
- richten Ihr Denken und Handeln am Gemeinwohl aus?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine jährliche leistungsorientierte Prämie
- aussichtsreiche Karrieremöglichkeiten und ein breites Führungskräftenetzwerk
- ein begleitendes, hochwertiges Qualifizierungsprogramm zur zielgerichteten Entwicklung von Fach-, Methoden- und Führungskompetenzen
- attraktive Möglichkeiten, um Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, beispielsweise in Form von flexibler Arbeitszeitgestaltung und mobilen Arbeiten
- 30 Tage Jahresurlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und ein ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Bei einer Beschäftigung in Teilzeit verlängert sich die Laufzeit des Traineeprogramms.
Logopädin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Das Hörkompetenzzentrum Bochum, ein Schwerpunkt der HNO-Klinik (Direktor: Herr Prof. Dr. med. Stefan Dazert), ist Ansprechpartner für Hörstörungen im Erwachsenenalter und beinhaltet das CI-Zentrum. Seit 25 Jahren werden Erwachsene und Kinder mit einem Cochleaimplantat prä- und postoperativ betreut. Es besteht aus einem interdisziplinären Team aus HNO-Chirurgen, Audiologen, Pädaudiologen, Logopäden, einem Ingenieur, Hörgeräteakustikern und Audiometristen. In der Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie, Einrichtung der Ruhr-Universität Bochum, werden Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck-, Redefluss- und kindliche Hörstörungen abgeklärt, diagnostiziert und einer modernen, evidenz-basierten Therapie zugeführt. Auch hier arbeitet ein interdisziplinäres Team eng zusammen.Zur Verstärkung unseres Teams suchen das CI-Zentrum Ruhrgebiet und die Phoniatrie/Pädaudiologie der HNO-Klinik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Logopädin (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit. Durch die Vielfältigkeit unserer kleinen und großen Patienten sowie die Verbindung zur Forschung bieten wir ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, welches Ihren Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet.
Logopädin (m/w/d)
zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Voll- oder Teilzeit
- Diagnostik von Sprach-, Stimm- und Schluckbeschwerden bei Kindern und Erwachsenen
- Diagnostik und Therapie bei Kindern und Erwachsenen nach CI-Implantation
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Logopädin (m/w/d) oder Bachelorstudium in Logopädie, Klinische Linguistik oder vergleichbar
- Teamfähigkeit, Engagement und sicheres Auftreten
- Empathie gegenüber Patienten und ihren Angehörigen
- Interessanter, vielfältiger und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
- Arbeiten in einem interdisziplinären Team
- Bei Interesse Möglichkeit der Teilnahme an vielfältigen Forschungsprojekten
- Interne Teambesprechungen und Fortbildungen
- Aktive Unterstützung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung, bspw. im klinikeigenen Bildungsinstitut (BIGEST)
- Attraktive Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaft im OASE Health & Sports Club oder in der hauseigenen RuhrSportReha
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
Transformationsmanager*in Erneuerbare Energien
Jobbeschreibung
Transformativen Wandel wissenschaftsbasiert gestalten – das verfolgen wir, die Hochschule Rhein-Waal, in dem Projekt „TransRegINT – Transformation der Region Niederrhein: Innovation, Nachhaltigkeit, Teilhabe“, gefördert durch das Programm „Innovative Hochschule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. In dem Projekt wollen wir zusammen mit Partner*innen aus der Region daran arbeiten, beispielhaft Chancen zur nachhaltigen Gestaltung der Zukunft aufzugreifen, weiterzuentwickeln und umzusetzen.Die Hochschule Rhein-Waal ist eine junge internationale Hochschule am Niederrhein zwischen Ruhrgebiet und den Niederlanden. Unsere Internationalität, Interdisziplinarität und unser Wille neue Wege zu gehen, prägen uns seit unserer Gründung im Jahr 2009. Wir wollen Wissenstransfer vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen neu denken und zur Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft beitragen.
Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Projekt TransRegINT am Campus Kamp-Lintfort als
Transformationsmanager*in Erneuerbare Energien
Kennziffer 01/TRINT/25
EG 11 TV-L | befristet bis zum 31.12.2027 | Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,92 Stunden
- Selbstständige Koordination von Aktivitäten der Hochschule im Themenbereich der erneuerbaren Energien in Forschung und Transfer, insbesondere im Projekt TransRegINT
- Aufbau und Pflege eines nachhaltigen Netzwerks hinsichtlich erneuerbarer Energien und Wasserstoffs in der Region Niederrhein zu Partner*innen aus Forschung und Praxis
- Identifizierung und selbstständige Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen im Themenbereich der erneuerbaren Energien (z. B. Wasserstoff, Wasserstoffwirtschaft, Photovoltaik, Energieerzeugung und -speicherung, Logistik etc.) in Abstimmung mit der Projektleitung
- Entwicklung von innovativen prototypischen Anwendungen und Demoprojekten, um erneuerbare Energien nutzbar zu machen
- Auswertung und zielgruppenspezifische Aufbereitung und Präsentation von Arbeitsergebnissen innerhalb und außerhalb der Hochschule
- Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen und Workshops mit Stakeholdern/Partner*innen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Förderanträgen sowie wissenschaftlichen Publikation
- Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) in Ingenieur- oder Naturwissenschaften
- Technisch-naturwissenschaftliche Anwendungskenntnisse im Bereich der erneuerbaren Energien, der Wasserstofferzeugung, Photovoltaik, Windkraft, Energiewirtschaft oder in Ähnlichem
- Erste Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten
- Gute Kenntnisse im Projektmanagement
- Kommunikationsstarke, offene Persönlichkeit mit Organisationstalent
- Sprachkenntnisse: Deutsch auf C1-, Englisch auf B2-Niveau
- Gender- und Diversitykompentenz erwünscht bzw. die Bereitschaft, diese zu erlangen
Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home-Office | Hochschulsport | Aktive Pause | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | Entwicklungsmöglichkeiten
Personalsachbearbeiter/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Haupt- und Personalamt eine/-nPersonalsachbearbeiter/-in (m/w/d)Entgeltgruppe 9c TVöD/ Besoldungsgruppe A10 LBesG NRW
in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich
unbefristet
Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim
Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!
- eigenverantwortliche Bearbeitung der Personalangelegenheiten von Tarifbeschäftigten sowie Beamtinnen und Beamten vom Eintritt bis zum Austritt unter Berücksichtigung der arbeits-, tarif- und personalvertretungsrechtlichen Bestimmungen
- eigenverantwortliche Bearbeitung der Besoldungs- und Entgeltabrechnung sowie alle damit verbundenen Tätigkeiten
- Ansprechpartner/-in m/w/d für Mitarbeitende und Führungskräfte in Personalangelegenheiten
- Erstellung von Arbeitsverträgen, Zeugnissen
- Mitwirkung bei Regelbeurteilungen
- Meldewesen, Personalstatistiken, Bearbeitung von Arbeits- und Dienstunfallanzeigen sowie weitere administrative Tätigkeiten
- Mitarbeit an Projekten
- Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Diplomverwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Laws oder Diplomverwaltungsbetriebswirt/-in (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts) bzw. einen einschlägigen Fach-/ Hochschulabschluss/ Bachelor im Studiengang Verwaltungswirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang mit Schwerpunkt Verwaltung oder vergleichbar – alternativ
- eine abgeschlossene Fach-/ Hochschulausbildung (z. B. Diplom FH, Bachelor) möglichst mit Schwerpunkt Personal bzw. Arbeitsrecht – oder
- einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II ( ehemals: Angestelltenlehrgang II) – und
- Kenntnisse im Aufgabenbereich – möglichst auch im Abrechnungsystem KommunalMaster Personal oder SAP HCM – sowie in den einschlägigen Fach- und Rechtsgebieten – sofern nicht vorhanden
- die Bereitschaft zur Aneignung von Kenntnissen in spezifischen Anwenderprogrammen und Rechtsgebieten
- selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit verbunden mit einer guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit
- hohe Leistungsbereitschaft sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
Leistungsorientierte Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen für alle Mitarbeitenden, betriebliche Altersversorgung und Jahressonderzahlungen (für Tarifangestellte), ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung und Sonderurlaub), vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket, Vereinbarung für ein Dienstrad-Leasing (für Tarifangestellte), Möglichkeit zur aktiven Mittagspause sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner.
Nähere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter: www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir
Outbound-Agent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mehr als ein Job – deine Karriere bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt Unsere Maxime bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt ist es, Menschen und ihre Wünsche an uns zu verstehen, ihnen Sicherheit bei der Anlage ihrer Finanzen zu geben und dabei immer zukunftsorientiert zu denken. Dank dieses Anspruchs sind wir bereits seit über 180 Jahren erfolgreich im Finanzgeschäft und verbuchen derzeit eine Bilanzsumme von rund 5 Milliarden Euro. Unsere Region liegt uns sehr am Herzen, weshalb wir uns tatkräftig für das Gemeinwohl im Kreis Offenbach engagieren.Wir sind dankbar, rund 600 qualifizierte Mitarbeitende an unserer Seite zu haben – sie bilden ein starkes Team, das weiterwachsen soll.
Verstärke unser Team im Kunden-Service-Center!
Wir suchen dich in Seligenstadt als
Outbound-Agent (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
- Du als erste Kontaktperson: Du trägst die Verantwortung für proaktive Kundenansprachen.
- Du als Administrator/in: Du bereitest Gespräche vor, erfasst die entsprechenden Daten nach und bearbeitest Aufgaben in unserem Impulsmanagement.
- Du als Organisator/in: Du koordinierst die Termine für unsere Kundenberater.
- Du als Berater/in: Du klärst in Sachen Dispositionskredite auf und bearbeitest diese, ebenfalls führst du Kundenberatungsgespräche in Bezug auf Privatgirokonto- und Kreditkartenangelegenheiten durch.
- Du als Lösungsfinder/in: Du kümmerst dich um die Bearbeitung von Kundenanfragen und Reklamationen.
- Du als Netzwerker/in: Du führst zentrale Telefontätigkeiten durch.
- … mit deiner abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung, idealerweise zur/zum Bankkauffau/-mann; eine Weiterqualifizierung zur/zum Sparkassenkauffrau/-mann ist vorteilhaft
- ... mit deiner einschlägigen Erfahrung in der Kundenberatung
- ... mit deinem sicheren Umgang mit EDV-Anwendungen und einer grundsätzlichen IT-Affinität
- „Fair“gütung: Du erhältst ein attraktives Gehalt nach TVöD und eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von ca. zwei Monatsgehältern! Außerdem bieten wir dir zahlreiche Vergünstigungen bei Partnern und Unternehmen in der Region.
- Freetime – mehr ist mehr: Neben bis zu 32 Tagen Urlaub kannst du durch eine Gehaltsreduktion weitere Urlaubstage „kaufen“.
- Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeitszeitmodelle und mobilem Arbeiten hast du maximalen Gestaltungsspielraum.
- Zukunft im Blick: Unsere Karriereberatung steht dir immer zur Verfügung – gern beraten wir dich über Entwicklungsmöglichkeiten, um dich auch dauerhaft für uns zu begeistern.
- Mitspracherecht: Durch unser betriebliches Ideenmanagement werden deine Ideen, Anregungen und Vorschläge gehört.
- Sicherheit für dich: Wir bieten dir eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzrente und private Unfallversicherung, einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und den Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen.
- … und einiges mehr …
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (w/m/d) Augenklinik
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Im Bereich des ambulanten Augen-OP-Zentrums sind Sie u.a. für die Aufnahme, Betreuung, Koordination und Administration der Patient:innen zuständig. Im Bereich der Ambulanz übernehmen Sie unter anderem Admistrative Tätigkeiten für die Aufnahme und Planung der Sprechstunden, spezielle Diagnostik und die Assistenz bei therapeutischen Maßnahmen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (w/m/d) Augenklinik
- Gestalten Sie unseren Same Day Surgery im Bereich des Ambulanten Augen-OP-Zentrums nach Ihren Vorstellungen mit sowie administrative Patient:innenaufnahme und Empfang
- Administrative Abwicklung und Unterstützung des Ärzteteams bei diagnostischen Aufgaben
- Ganzheitliche allgemeine und pflegetherapeutische Versorgung für ambulante und stationäre Patient:innen
- Diagnostik, Begleitung Therapeutischer Maßnahmen
- Durchführung der Pflegedokumentation in der digitalen Patientenakte
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in
- Sie haben eine gute pflegerische Fachkompetenz
- Ausgeprägte Patient:innenorientierung und verantwortungsbewusst
- Sorgfalt und Teamfähigkeit sowie Flexibilität sind für Sie wichtig
- Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Sensibilität im Umgang mit
- Patient:innen
- Sichere EDV - Kenntnisse (Word, Excel, ggf. SAP)
- Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
- Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
- Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P7 TVöD-K
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
- nah.sh-Firmenabo
- Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
- Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Auszubildende*r als Fachinformatiker*in Daten- & Prozessanalyse
Jobbeschreibung
Bei der Diakonie Nord Nord Ost arbeiten mehr als 3800 Kolleg*innen, die sich vor allem für eins engagieren: Für Menschen. In mehr als 100 Einrichtungen sind wir in den Bereichen Seniorenpflege, Hilfen für Menschen mit Behinderungen und Menschen in sozialen Notlagen oder für Kinder und Jugendliche da.Wir suchen zum 1. August 2025:
Auszubildende*r als Fachinformatiker*in Daten- & Prozessanalyse
Informations- und Kommunikationstechnologie
Wir bieten eine spannende Ausbildung in einer modernen IT-Umgebung. | 39h/Woche | Entgeltgruppe Ausbildungsvergütung nach der AVR-DD
Ausschreibungsnr.: A042-19220-2025
- Betriebssystemadministration, teils Cloud basierend
- Arbeiten mit Industrieführenden Tools wie Service NOW, Microsoft (Fabric), SAP und weiteren sowie Branchensoftware
- Identifizierung und Durchführung von Datenanalyse sowie Bewertung und Optimierung
- Anwendung statistischer Methoden zur Dateninterpretation
- Analyse von Geschäftsprozessen und deren Modellierung
- im Bereich Daten und Prozessanalyse: wesentliche Tätigkeit die zum Berufsfeld des Fachinformatiker gehören
- aufgrund des hohen Niveaus der Ausbildung sind folgende Schulabschlüsse und Noten notwendig: Fachhochschulreife oder Abitur bei einem Mindestnotendurschnitt von 3,5 (Mathe, Deutsch, Englisch nicht schlechter als Note 4 sowie Durchschnitt 3.5)
- Spaß am Umgang mit Computern, breites Interesse an IT-Systemen und Grundkenntnisse im Soft- und Hardwarebereich
- soziale Kompetenz und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen
- Bereitschaft, sich mit den Zielen der Diakonie zu identifizieren
- Grundkenntnis im Bereich Programmieren wünschenswert (z. B. SQL, Phython)
- Führerschein Klasse B wünschenswert
- eine Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.160 € im ersten Lehrjahr, 1.232 € im zweiten Lehrjahr und 1.297 € im dritten Lehrjahr
- 31 Tage Urlaub im Jahr
- tolle Mitarbeitenden-Events
- Nutzung von Arbeitsgeräten wie Diensthandy und Notebook
- die Möglichkeit mobiler Arbeit (nach Einfindung und Absprache)
- eine garantierte zusätzliche Sonderzahlung mit dem Novembergehalt
- ein Kinderzuschlag von mehr als 100 € pro Kind
- eine lohnende Zusatzversorgung für die Rente
- ein eigenes Fortbildungszentrum mit Angeboten von der Kochwerkstatt bis zum 1.-Hilfe-Kurs
- viele weitere tolle Benefits
Die o. g. Angaben beziehen sich auf eine Vergütung in Vollzeit. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.
Elektroniker:in / Elektromonteur:in Niederspannung (m/w/d)
Jobbeschreibung
SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Verstärkung für unseren Fachbereich Elektrische Anlagen im Unternehmensbereich Technische Infrastruktur.- In dieser Position bist du für die Inspektion, Wartung und Instandhaltung von Starkstromanlagen (Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen, Notstromversorgung, Beleuchtungsanlagen, Kabelanlagen etc.) zuständig.
- Ebenso gewissenhaft kümmerst du dich um deren Neu- oder Umbau.
- Außerdem installierst du Anlagen und Geräte nach DIN/VDE sowie DGUV/TRBS und führst elektronische Prüfungen durch.
- Dank deiner Flexibilität stellt die Teilnahme an unserem Ruf- und Bereitschaftsdienst kein Problem für dich dar.
- Deine Grundlage bildet eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation.
- Ergänzend dazu bist du erfahren in der elektrischen Prüfung und programmierbaren Steuerung.
- Du besitzt in jedem Fall einen Führerschein Klasse B, zusätzlich ist eine Eignung zum Schalten für Anlagen über 1 kV von Vorteil.
- Nicht zuletzt überzeugst du mit Teamgeist, einer ebenso präzisen wie selbstständigen Arbeitsweise und bringst die für diese Position benötigte körperliche Belastbarkeit mit.
Du verfügst über die gesundheitliche Eignungsanforderung für Betriebsbedienstete gemäß §10 BOStrab.
- So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto
- Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November
- Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge
- Neues entdecken: mit dem kostenlosen Deutschlandticket
- Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit
- Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 6 BzTV-N BW.
Was uns noch am Herzen liegt:
Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Koordinator (m/w/d) Service Center Studienangelegenheiten
Jobbeschreibung
Mit 8.100 Studierenden in Technik und Wirtschaft sowie 880 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten wir Zukunft. Auf unserem modernen Campus in Ingolstadt und Neuburg, eingebettet in eine wirtschaftsstarke und attraktive Region im Herzen Bayerns, qualifizieren wir junge Menschen wissenschaftlich und arbeiten an Innovationen.Werden Sie Teil unseres Erfolges als
Koordinator (m/w/d) Service Center Studienangelegenheiten
am Campus Neuburg an der Donau
Vertrag: 20 Std./Woche | Laufzeit: befristet bis 31.07.2027 | Bezahlung: je nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis max. TV-L EG 9b | Standort: Ingolstadt / Neuburg an der Donau | Bewerbungsfrist: 25.02.2025
Das Service Center Studienangelegenheiten (SCS) ist zentraler Ansprechpartner für Studierende und Studieninteressierte bei allen prüfungs- und praktikumsrechtlichen Belangen sowie bei administrativen Angelegenheiten während der Bewerbungsphase und der Studienzeit. Werden Sie Teil unseres Teams und begleiten Sie mit uns Studierende von der Studienbewerbung bis zur Exmatrikulation!
- Koordination und Bearbeitung campusspezifischer Themen
- Projektarbeit
- Prüfungsrechtliche Betreuung, Bearbeitung von Praktikantenangelegenheiten, Absolventenbearbeitung und Anrechnung von Studienleistungen in zugeordneten Studiengängen
- Beratung der (internationalen) Studieninteressenten und Studierenden in deutscher und in englischer Sprache
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Verwaltungsbereich oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich mit Bezug zu den Tätigkeiten
- Kenntnisse und Erfahrung im Verwaltungsrecht, idealerweise Erfahrungen im Hochschulbereich
- Umfassende Anwenderkenntnisse in MS Office
- Ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung
- Fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
- Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice und mobiles Arbeiten
- Max. 30 Urlaubs- und 24 Gleittage
- Flache Hierarchien
- Viele Fortbildungs- und Weiterbildungsoptionen
- Mensa und Restaurant
- Sicheres Arbeitsverhältnis beim Freistaat
- Innovatives Arbeitsumfeld
- Familienfreundlich
- Gute Anbindung und zentrale Lage
Klinikleitende:r Medizinische:r Technolog:in (MTR/MTRA) (all genders) – Klinik & Poliklinik für Diagn. und Intervent. Radiologie und Nuklearmed.
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.
Sie erhalten die Möglichkeit, für ein großes dynamisches Team verantwortlich zu sein . Es erwarten Sie spannende Herausforderungen und interessante Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen und Kreativität sowie eine moderne technische Ausstattung. Eine Tätigkeit als MTR in der Radiologie ist nicht Teil des Aufgabenbereichs. Sie werden eng mit der Medizinisch-Technischen Zentrumsleitung sowie mit dem Klinikdirektor zusammenarbeiten. Des Weiteren werden Sie in der operativen Führung von Teamleitungen der verschiedenen Bereiche der Klinik unterstützt.
Ihre Aufgaben:
- Disziplinarische Mitarbeiter:innenführung von ca. 100 Mitarbeiter:innen (MTR/MFA, Aushilfen) unter Einbindung von Teamleitungen
- Personalführung und -entwicklung, insbesondere für die Berufsgruppe der MTR; dazu gehört auch die Durchführung von Mitarbeiter:innenjahresgesprächen
- Dienst- und Urlaubsplanung
- übergeordnete Organisation der Arbeitsplätze/-abläufe für die Klinik
- Ansprechpartner:in für die ärztlichen und wissenschaftlichen Leitungen der Bereiche
- enge Zusammenarbeit mit den QM-Beauftragten für die Klinik
- Teilnahme an zentrums- und UKE-internen Leitungssitzungen und Führungsworkshops
- Umsetzung der vereinbarten Klinikziele
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Controlling von Kennzahlen und Erhebung von Statistiken
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Medizinischen Technolog:in für Radiologie (MTR/MTRA)
- Abgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Leitung oder vergleichbare Führungsqualifikation bzw. die Bereitschaft, die Qualifikation zeitnah zu erwerben
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitungsfunktion, idealerweise in einem größeren Team, ist Voraussetzung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Fachgebiet der Radiologie erforderlich
- Vertiefte Kenntnisse im Qualitätsmanagement
- Wertschätzende/situative Führungskompetenz
- Lösungs- und Zielorientierung, Durchsetzungsfähigkeit
- Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
- Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, wirtschaftliches Handeln
- Kooperationsfähigkeit
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Sachbearbeitung (m/w/d) Rechts- und Grundsatzangelegenheiten
Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeitung (m/w/d) Rechts- und Grundsatzangelegenheitenfür die Volkshochschule Düsseldorf
BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD
Werden Sie Teil unseres Teams bei der Volkshochschule Düsseldorf!
Die Stelle ist mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 bzw. 20,5 Stunden zu besetzen.
Suchen Sie nach mehr als nur einem Job? Bei uns geht es um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: Bildung für alle! Wir bieten jedes Jahr rund 4.000 Veranstaltungen, die Menschen jeden Alters und aus allen Lebensbereichen zusammenbringen. Hier können Sie nicht nur Ihr Wissen erweitern, sondern auch neue Freundschaften schließen und spannende Erfahrungen sammeln.
Unser Angebot ist vielfältig – von Sprachkursen über berufliche Weiterbildung bis hin zu kreativen Workshops und Gesundheitskursen. Um all das möglich zu machen, brauchen wir ein motiviertes Team, das Lust hat, etwas zu bewegen!
Wir suchen Sie als Unterstützung im Verwaltungsbereich. Wenn Sie bereit sind, gemeinsam mit uns an einer besseren Zukunft zu arbeiten, dann bewerben Sie sich jetzt!
- Rechtsfragen lösen: Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Rechtsfragen, indem Sie alle relevanten Fragestellungen zu Honorar-, Kooperations- und Mietverträgen sowie Urheberrechten klären. Ihr Wissen wird dazu beitragen, rechtliche Stolpersteine zu umgehen und klare, faire Vereinbarungen zu schaffen.
- Aktualität im Blick behalten: Übernehmen Sie die Verantwortung für die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Geschäftsbedingungen und internen Regelungen. Sie sorgen dafür, dass alles auf dem neuesten Stand ist und rechtlichen Anforderungen entspricht – ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit und Transparenz!
- Qualität gestalten: Engagieren Sie sich im Qualitätsmanagement und tragen aktiv dazu bei, unsere Standards zu heben. Ihre Ideen und Ihr Einsatz helfen uns, kontinuierlich besser zu werden und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
- Projekte organisieren: Verwirklichen Sie spannende Projekte und setzten Sie Ihr kreatives Organisationtalent bei der Umsetzung neuer Ideen ein. Ihr Einsatz hilft Innovationen umzusetzen und moderne Arbeitsumgebungen für uns alle zu schaffen.
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in
- Fachwissen in den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen sind wünschenswert, die Bereitschaft sich dieses Wissen kurzfristig anzueignen ist erforderlich
- Fähigkeit, Sachverhalte unter rechtlichen Gesichtspunkten und unter Beachtung betrieblicher Interessen prüfen und beurteilen zu können sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit und kooperative Gesprächsführung • Engagement, Initiative und hohe Arbeitsbereitschaft sowie analytisches Denkvermögen.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wassermeister (m/w/d) bei den Stadtwerken Wachenheim
Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Wachenheim sind ein modernes Unternehmen der kommunalen Energie- und Versorgungswirtschaft – im Herzen der Pfalz an der Deutschen Weinstraße gelegen.Der erfolgreich geführte Eigenbetrieb ist für die Strom-, Gas- und Wasserversorgung in der Stadt Wachenheim verantwortlich, betreibt ein Freibad und hat 2023 mit 12 Mitarbeitern/innen rund 8 Mio. € Umsatz erwirtschaftet.
- Fachliche, personelle und organisatorische Leitung der Wasserversorgung einschließlich Arbeitsplanung und -überwachung,
- Betriebsverwaltung und -führung, Anlagenüberwachung und -steuerung sowie Datenerfassung einschließlich Störungsmanagement,
- Installation und Instandhaltung von Hausanschlüssen und Hauptleitungen, Austausch von Wasserzählern,
- Betreuung, Überwachung und Inbetriebsetzung der technischen Anlagen (Hochbehälter, Pumpwerke, Brunnen usw.),
- Rufbereitschaft im turnusmäßigen Wechsel
- Qualifikation zum/zur Wassermeister/in (m/w/d),
- Alternativ abgeschlossene Ausbildung im Bereich Wasserversorgung (z.B. Ver- und Entsorger, Anlagenmechaniker Versorgungstechnik Gas/Wasser bzw. Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbare Berufsausbildung) und die Bereitschaft zur Weiterqualifikation zum/zur Wassermeister/in (m/w/d) oder eine fachlich vergleichbare Qualifikation,
- Sie haben ein sicheres Auftreten und eine gute Kommunikationsfähigkeit,
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, mindestens Klasse B,
- Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst,
- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet,
- eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), ggf. Zulagen sowie eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt,
- ein Angebot an umfangreichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Zusatzversorgung, Betriebliche Krankenversicherung) und weitere Benefits wie JobRad-Leasing,
- ein aufgeschlossenes und engagiertes Team
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsprogramm
IT-Systemadministrator*in mit dem Schwerpunkt Informationstechnik
Jobbeschreibung
Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6.700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.IT-Systemadministrator*in mit dem Schwerpunkt Informationstechnik
Diese Stelle ist in der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik am Lehrstuhl für Kommunikationsnetze zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 10 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
In der Fakultät arbeitet ein Team aus über 120 Wissenschaftler*innen, häufig in Kooperation mit externen Partnern aus Industrie und Wissenschaft, an einem breiten Spektrum aktueller Forschungsfragestellungen, z. B. zu zukünftigen Informations- und Kommunikationssystemen sowie nachhaltigen Energiesystemen.
- eigenverantwortlicher Aufbau, Betrieb und Ausbau der Forschungsnetze (5G/6G/OpenRAN/WLAN/Mesh) und der damit verbundenen Systeme (z. B. Hochleistungsserver für KI-Algorithmen, AR/VR-Komponenten)
- Durchführung von Beschaffungs- und Inventarisierungsprozessen der zugehörigen Komponenten
- selbstständige Netz- und Benutzungsadministration für das Lehrstuhlnetz sowie Interaktion mit dem IT-Beauftragten der Fakultät und dem IT & Medien Centrum (ITMC)
- Transport und Aufbau der Demonstrationssysteme des Forschungsteams
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informationstechnik oder Informatik, einen Abschluss als Informationstechnikermeister*in oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich und darauf aufbauende, mindestens dreijährige Berufserfahrung
- Erfahrungen im Bereich des selbstständigen Aufbaus und Betriebs von IT-Netztechnik und der Administration von IT-Systemen (Windows und Linux)
Das bringen Sie idealerweise mit:
- praktische Erfahrungen zu aktuellen Internettechnologien
- Begeisterung für aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Mobilfunk, Robotik sowie AR/VR
- Erfahrungen in der Beschaffung von IT- und Netzkomponenten (Angebotseinholung und -vergleich gemäß Vergaberichtlinien)
- Erfahrungen im Umgang mit ERP-Systemen, insbesondere mit SAP
- Kommunikationsfähigkeit und gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit sowie eine eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
- Fahrerlaubnis der Klasse B, wünschenswert der Klasse BE, sowie die Bereitschaft zur Mobilität, z. B. im Rahmen von Messeeinsätzen
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben am Puls der Forschung zu zukünftigen Mobilfunknetzen
- eine umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet sowie vielseitige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- ein geschlechtergerechtes und familienfreundliches Umfeld
- eine Position, mit der Sie Ihre Zukunft aufbauen können: als öffentliche Arbeitgeberin im Bereich Bildung bietet die TU Dortmund zukunftssichere Arbeitsplätze
Volontär*in (m/w/d) Stabstelle Kommunikation und Marketing
Jobbeschreibung
Die 2009 gegründete staatliche Hochschule Hamm-Lippstadt steht für interdisziplinär ausgerichtete Studiengänge mit klarer Orientierung auf aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes. Wir bieten Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Praxisbezug, Kreativität, Offenheit, Toleranz und Teamorientierung sind unser Anspruch in Forschung, Lehre und Organisation.Wir leben Modernität in allen Bereichen und freuen uns auf exzellente Köpfe und engagierte Kolleginnen und Kollegen, die im Team einer innovativen Hochschule – mitten in Nordrhein-Westfalen – mitarbeiten wollen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir in der Stabstelle Kommunikation und Marketing befristet die Stelle als
Volontär*in (m/w/d)
Wir suchen Bewerber*innen, die die vielfältigen Aufgaben und außergewöhnlichen Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick behalten.
- Sie leisten crossmediale Unterstützung bei der redaktionellen Aufbereitung von Themen der Hochschule für die interne und extern Kommunikation.
- Sie wirken redaktionell an allen Kanälen der Hochschule mit (Presse, Website, Social Media, Publikationen und Podcasts) und berücksichtigen dabei die verschiedenen Zielgruppen.
- Bei der Gestaltung und Umsetzung von Social-Media-Aktivitäten ist Ihre inhaltliche und konzeptionelle Mitarbeit gefragt.
- Sie bereiten Medientermine vor und begleiten diese, bearbeiten Medienanfragen, verfassen Pressemitteilungen und tragen damit zur positiven Außendarstellung der Hochschule bei.
- Die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Hochschulveranstaltungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie erstellen visuelle Inhalte, indem Sie fotografieren und Videos produzieren, die zur Bereicherung der Kommunikationskanäle der Hochschule eingesetzt werden.
- Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, bevorzugt im Medien- oder Kommunikationsbereich, bildet die Grundlage Ihrer fachlichen Qualifikation.
- Erste Berufserfahrungen, die durch Arbeitsproben oder Praktika in relevanten Bereichen nachgewiesen werden können, zeichnen Sie aus.
- Eine sichere Handhabung im Verfassen von Texten sowie der Nutzung von Social-Media-Plattformen gehören zu Ihren Stärken.
- Grundlegende Kenntnisse in der Anwendung von Grafik- und Bildbearbeitungsprogrammen (Adobe Creative Cloud, d. h. InDesign, Photoshop, Illustrator etc.) sind für Sie selbstverständlich.
- Ihre Sprachkompetenzen umfassen gute bis sehr gute Englischkenntnisse, die Sie in der internationalen Kommunikation einbringen können.
- Zudem verfügen Sie über gute Kenntnis der gängigen MS Office-Programme, welche die tägliche Arbeit erleichtern.
Der Dienstort ist Hamm. Regelungen zum Homeoffice sind an der Hochschule vorhanden. Die auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Sie erhalten das Entgelt in Höhe von 50 % der Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Stellenbesetzungen sind grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Zukunft von Frauen zu fördern und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Das Stellenangebot richtet sich gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG ausschließlich an Bewerber*innen, die bislang in keinem Beschäftigungsverhältnis zur Hochschule Hamm-Lippstadt stehen oder gestanden haben.
Techniker*in Anlagenelektroniker*in (d/m/w) Schwerpunkt Sicherheitsbeleuchtung Kennziffer: 25.17-2143
Jobbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. In den nächsten Jahren wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben. Für die Abteilung Gebäude- und Anlagentechnik (GAT) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nTechniker*in Anlagenelektroniker*in (d/m/w)
Schwerpunkt Sicherheitsbeleuchtung
Kennziffer: 25.17-2143
Als Teil des Teams der Sicherheitstechnik der GSI übernehmen Sie eigenverantwortlich Aufgaben zur Unterstützung der Errichtung, sowie der Instandhaltung und Sanierung von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen in Neu- und Bestandsbauten der GSI.
- Unterstützung der internen Fachprojektleitung, sowie fachlich kompetente Betreuung von Errichter Firmen bei kleinen und mittleren Neubau- und Sanierungsmaßnahmen.
- Inbetriebnahme von Neuanlagen.
- Selbständige Anpassung der Sicherheitsbeleuchtung bei Raumnutzungsänderungen, nach Absprache mit der internen Fachprojektleitung und unter Berücksichtigung von örtlichen behördlichen Vorschriften sowie dem Regelwerk der E-Technik.
- Selbständige Priorisierung von Störungen und deren Behebung innerhalb der gesetzlich geregelten Fristen.
- Selbständige Wartung der Notbeleuchtungsperipherien und den dazugehörigen Akkumulatoren.
- Begleitung der Erst- und wiederkehrenden Prüfungen durch Sachverständige.
- Überprüfung und Ergänzung der Anlagendokumentation.
- Pflege und Überwachung der drei Sicherheitsbeleuchtungsleitsysteme der GSI.
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in, Elektroinstallateur*in oder eine vergleichbare tätigkeitsbezogene Ausbildung.
- Erfahrung, sowie Spezialwissen im Aufbau von Sicherheitsbeleuchtungssystemen sind von Vorteil.
- Erfahrungen in der Installation von elektrischen Anlagen in Gebäuden und im industriellen Umfeld.
- Kenntnisse in der Elektroinstallation und in der Anwendung der einschlägigen Normen (z. B. DIN VDE 0110-560, DIN EN 50171, DIN EN 60598-2-22 und MLAR).
- Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
- Regelmäßige Teilnahme an Unterweisungen, Schulungen und Fortbildungsmaßnahmen.
- Kenntnisse mit MS-Office.
- Kenntnisse in Englisch sind von Vorteil.
Sie erwartet ein überdurchschnittlich gut ausgestatteter Arbeitsplatz mit vielseitigen und interessanten Tätigkeiten, gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene, sowie ein gut ausgestattetes betriebliches Umfeld mit zusätzlicher Betrieblicher Freizeit, Gesundheitsmanagement und einem Betriebssportverein mit vielfältigem Angebot in einem international angesehenen Forschungsinstitut. Weitere Informationen über GSI und FAIR erhalten Sie unter www.gsi.de sowie www.fair-center.eu.
Wir bieten eine unbefristete Anstellung, das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI
geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).
GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Electrical Engineer for Magnet Protection (all genders) Reference: 25.13-6351
Jobbeschreibung
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung” in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. Currently, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI and FAIR offer the opportunity working in this international environment in a team committed to conduct excellent science every day. The “Superconducting Magnets & Testing” (SCM) department is looking for a candidate to join its “Magnet Electrical Systems” (SCM-MES) group:Electrical Engineer for Magnet Protection (all genders)
Reference: 25.13-6351
adept in electronic devices and systems for operation of superconducting FAIR components. As part of the FAIR project, corresponding electronic equipment has to be procured, qualified and configured for application in the future accelerator facility. Your hands-on participation in installation and commissioning will be a significant contribution to the successful launch of FAIR.
- Provisioning of components and related infrastructure for the magnet protection system of the FAIR facility as well as our magnet test benches. This includes project planning and potentially development, procurement, configuration as well as site acceptance tests.
- Supervision, test and adaptation of hard- and software of already existing devices as well as our test bench for magnet protection electronics.
- System expert and contact person for integration of magnet protection equipment into the accelerator facility as well as into our magnet test benches.
- Verification of electrical integrity at superconducting FAIR modules as well as troubleshooting support.
- Operation, guidance and control of electrical work as an appointed electrically qualified person.
- Degree in electrical engineering (M.Sc./M.Eng.) or comparable qualification. Work experience in the field of superconducting components protection would be an asset.
- Profound knowledge and ideally hands-on experience in electrical measurement, sensor technology, measurement data acquisition as well as installation and commissioning of associated equipment.
- Proficiency in data transmission via Ethernet as well as data processing and data synchronisation within linked systems.
- Practical experience in merging electronic equipment into large-scale electrical systems would be a plus.
- Expertise in design, simulation, test and production of electronic devices using established simulation tools and EDA software. This includes a broad knowledge of electronic circuitry and components as well as know-how in EMC-compatible system assembly.
- Programming experience with Python or C/C++.
- Experience in implementation of FPGA-based electronics (preferably with ALTERA Cyclone) including the associated software design environment would be an asset.
- Ability to handle MS-Windows and Linux operating systems as well as MS-Office applications.
- Fluent in written and spoken English, ideally a competent German ability.
- Independent, structured way of working with a high level of proactivity, responsibility and team spirit.
We offer a multifaceted and interesting position within an internationally well-accepted research facility.
The position is time limited to 30.04.2029. Salary is as specified in the collective agreement for public employees (TVöD Bund), effective at GSI.
GSI supports the vocational development of women. Therefore, women are especially encouraged to apply for this position.
Handicapped persons will preferentially be considered when equally qualified and suited for work at the test benches as well as the FAIR construction site.
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Louisenhof gGmbH – in Trägerschaft der ebenfalls gemeinnützigen Stiftung Gabriel – schafft, fördert und betreibt ihrem Leitbild entsprechend Arbeits-, Wohn-, Kultur- und Freizeitangebote für Menschen mit geistiger Behinderung in Hamburg und Schleswig-Holstein. Die Louisenhof gGmbH, kurz Louisenhof, versteht sich als ein Zusammenschluss von Menschen, die der feste Wunsch und Wille eint, Lebensperspektiven für Menschen mit Behinderung zu schaffen, die ihnen eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft im Sinne der UN-Behindertenrechts-Konvention ermöglicht und die ihnen dabei hilft, ihren individuellen Lebensweg zu beschreiten und ihre Persönlichkeit zu entfalten.Für unseren Werkstattbereich in Hamburg Rahlstedt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n begeisterungsfähige/n Mitarbeiter/in als flexible/n Gruppenspringer/in in Vollzeit/Teilzeit:
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
- Gestalten:
Sie arbeiten gemeinsam mit den betreuten Menschen und vermitteln die notwendigen Arbeitstechniken. Sie helfen, dass geschätzte, wertvolle Produkte und Dienstleistungen entstehen, die ihre Abnehmer finden. Sie helfen flexibel in den Arbeitsgruppen aus und übernehmen Vertretungssituationen und wirken so in allen Arbeitsgruppen mit wie z. B. in unserer Kunstwerkstatt, Medienwerkstatt, Hauswirtschaft, Kerzenwerkstatt und Servicegruppe.
- Beraten:
Sie sind für die betreuten Menschen eine Vertrauensperson, an die sich unsere Beschäftigten wenden können. Dabei behalten Sie die gemeinsame Tätigkeit im Blick und motivieren und unterstützen die betreuten Menschen im Arbeitsprozess.
- Begleiten:
Sie planen und dokumentieren die persönlichen Entwicklungsprozesse der betreuten Menschen gemeinsam und nach Absprache mit den anderen Anleitenden der Gruppen.
- Hohe Flexibilität und Freude an einer vielfältigen Aufgabe
- Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung oder
- Eine Pädagogische Ausbildung
- Freude daran eine professionelle und lebendige Entwicklungsbegleitung im Team umzusetzen
- Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit
- Humor im Alltag
- PKW-Führerschein
- Eine sinnerfüllte Aufgabe:
Die berufliche und persönliche Unterstützung der betreuten Menschen gelingt nach klar definierten Ansätzen und in hoher fachlicher Qualität. Wir arbeiten werteorientiert entsprechend unserer diakonischen Grundsätze und nach dem Leitbild der Einrichtung – so entsteht Sinn und Freude an der Arbeit! - Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf:
Gestaltbare, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -zeiten in einer geregelten 5-Tage-Woche werden in unserer Werkstatt für behinderte Menschen individuell möglich gemacht. - Vergütung und Urlaub:
Die Bezahlung erfolgt gem. TVöD. Unsere Mitarbeitenden haben Anspruch auf 30 Tage Urlaub. - Das Team:
Unser Team besteht aus Mitarbeitenden mit unterschiedlichen Aus- und Fortbildungen. In pädagogischen Fragen stehen Ihnen entsprechend qualifizierte Kolleginnen und Kollegen beratend zur Seite. Wir lernen voneinander und pflegen einen wertschätzenden herzlichen Umgang miteinander.
Schulsozialarbeiter (m/w/d) beim Amt für Familie, Jugend und Senioren
Jobbeschreibung
Für das Amt für Familie, Jugend und Senioren suchen wir einen Schulsozialarbeiter (m/w/d)in Teilzeit (50 %)
Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.
Für das Amt für Familie, Jugend und Senioren suchen wir ab Januar 2025 einen Schulsozialarbeiter in Teilzeit (50 %).
- Sie fördern als Angebot der Jugendhilfe an der Schule junge Menschen in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung.
- Sie beraten alle am Schulleben Beteiligten zu sozialpädagogischen Fragestellungen.
- Sie unterstützen die jungen Menschen, ihre Familien und die Lehrkräfte bei der Vermeidung und dem Abbau von Bildungsbenachteiligungen.
- Sie stärken die Betroffenen in Krisensituationen, bei Konflikten und bei der Suche nach geeigneten Hilfeleistungen.
- Sie fördern Schülerinnen und Schüler durch Soziales Lernen in den Klassen und in Zusammenarbeit mit Fachkräften der Jugendhilfe und der Schule.
- Sie vernetzen die Zusammenarbeit zwischen Schule, Jugendhilfe und der offenen Kinder- und Jugendarbeit und entwickeln geeignete Kooperations- und Präventionsangebote.
- Sie unterstützen die Elternarbeit in der Schule und aktivieren die Selbsthilfekräfte und Erziehungsverantwortung der Hilfeempfängerinnen und -empfänger.
- Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor einer Hochschule bzw. Dualen Hochschule).
- Sie verfügen über qualifizierte pädagogische und methodische Fachkenntnisse für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Sie können Beratungskompetenzen nachweisen, idealerweise in Form von beruflichen Erfahrungen oder einschlägigen Qualifikationen.
- Sie sind sehr gut in der Lage, Ihre Arbeit strukturiert, eigenverantwortlich und selbstständig zu organisieren.
- Sie haben Freude an sozialer Gruppenarbeit und können sich gut vorstellen, im multiprofessionellen Team zu arbeiten.
- Sie haben detailliertes Wissen über das Jugendhilfesystem und kennen die Leistungen der angrenzenden Fachdisziplinen und Institutionen.
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.
- HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe S 12 TVöD und bieten tariflich Beschäftigten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
- KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
- FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
- PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Assistenzarzt (m/w/d) – Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin. Das ZI unterstützt Open Science. Die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie sucht für die stationäre und ambulante Behandlung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) - Psychiatrie und PsychotherapieStellenanteil bis zu 100 %
- Stationäre und ambulante psychiatrische und medizinische Diagnostik
- Behandlung psychischer und psychosomatischer Störungen
- Fakultative Mitarbeit in einem unserer zahlreichen Forschungsprojekte
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Deutsche Approbation als Arzt (m/w/d)
- Interesse und Engagement in der Behandlung unserer PatientenInnen
- Initiative, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Bereitschaft zu wissenschaftlichem Arbeiten und zur Beteiligung an der Lehre
- Exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten zum Facharzt (m/w/d)
- Entwicklung eigener klinischer Forschungsschwerpunkte sowie Mitarbeit in der Forschung und Lehre
- Möglichkeit zur Promotion bzw. Habilitation
- Weiterbildung mit Zertifizierung durch die DGPPN einschließlich Neurologie-Rotation, Ausbildung in Verhaltenstherapie und ggf. Verfahren der 3. Welle
- Moderne psychiatrische Behandlungskonzepte, die stationäre, stationsäquivalente und ambulante Behandlung integrieren
- Kollegiale Zusammenarbeit und Unterstützung in einem engagierten, multiprofessionellen Team
- Jobticket als Deutschlandticket
- Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen
- Eine Vergütung nach TV-Ä in Verbindung mit den Regelungen des Instituts
- Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Gebäudemanagerin / Gebäudemanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenGebäudemanagerin / Gebäudemanager (w/m/d)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
- Sie sind zuständig für die Umsetzung des technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements und steuern die Dienstleister
- Ihnen obliegt die Sicherstellung der Betreiberverantwortung mit Hilfe von softwareunterstützten Prüf- und Wartungsplänen
- Ebenfalls fallen die Pflege erforderlicher Daten sowie die Sicherstellung der Datenqualität in Ihren Aufgabenbereich
- Sie sind beteiligt an der Vorbereitung von Ausschreibungen für Instandsetzungsaufgaben
- Sie wirken bei der Sicherstellung der Nebenkostenabrechnung und Dienstleistungsfaktura mit
- Sie übernehmen die fachliche Beratung des Eigentümervertreters sowie der Kunden des BLB NRW
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Facility Management, Technische Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs
oder
Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zur*zum Staatlich geprüften Techniker*in bzw. über einen Abschluss als Meister*in in einer der o. g. Fachrichtungen und eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen).
Weitere Anforderungen:
- Idealerweise verfügen Sie über Grundkenntnisse im technischen und infrastrukturellem Gebäudemanagement
- Wünschenswert wären Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. VOB, VOL, DIN etc.)
- Sie sind eine teamorientierte Persönlichkeit mit Durchsetzungsstärke, Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie starker Kundenorientierung
- Ihr sicherer Umgang in der Anwendung von Microsoft Office sowie einschlägige Methoden- und Softwarekenntnisse runden Ihr Profil ab
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
- Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 80.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Pflegefachkraft / MFA oder Notfallsanitäter (w/m/d)
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Die Asklepios Klinik St. Georg – an der Außenalster im Herzen von Hamburg gelegen - ist das älteste Krankenhaus der Hansestadt Hamburg. Wir verbinden soziale Tradition mit medizinischem Fortschritt. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit 718 Planbetten hat die Klinik mit den medizinischen Zentren und Fachabteilungen als Spezialanbieter von Hochleistungsmedizin eine überregionale Bedeutung. Jährlich lassen sich rund 30.000 Patienten stationär und 50.000 Patienten ambulant in unserem Haus behandeln.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Pflegefachkraft / MFA oder Notfallsanitäter (w/m/d) Aufnahme- und Entlasslounge
- Aufnahme und Betreuung kardiologischer und kardiochirurgischer Patienten vor geplanten Interventionen
- Betreuung von bereits entlassenen Patienten bis zur Abholung
- Du dokumentierst und sicherst die Qualität Deiner Leistungen in unserer digitalen Patientenakte
- Arbeit in Regelarbeitszeit, Wochenenden sind frei
- du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft(w/m/d), Notfallsanitäter (w/m/d) oder MFA (w/m/d) und Berufserfahrung
- wünschenswerterweise bist du im Umgang mit kritisch kranken Patienten vertraut
- du bist engagiert sowie verantwortungsbewusst und arbeitest gerne selbstständig in einem multiprofessionellen Team
- wir wünschen uns von dir ein sicheres Auftreten und einen empathischen Umgang mit Patienten und ihren Angehörigen sowie mit allen Kollegen der verschiedenen Berufsgruppen
- du hast Freude an der Arbeit im Team sowie an einer ausgeprägten Kooperationsbereitschaft mit anderen Berufsgruppen
- EDV- Kenntnisse (MS Word, idealerweise M-KIS)
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine Vergütung nach TVöD-K
- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit großen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- ein internes und externes Fort- und Weiterbildungsprogramm
- eine Kita auf dem Klinikgelände
- einen Arbeitsplatz mit optimaler Verkehrsanbindung
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
leitender Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie
Jobbeschreibung
Rochus Mummert ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen Deutschlands.Unser Mandant, das Krankenhaus St. Elisabeth in Damme ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Neumarkt a.M. Campus Hamburg mit 244 Betten. Jährlich werden 15.000 stationäre und über 50.000 ambulante Patienten versorgt.
Die Abteilung für Innere Medizin wird je chefärztlich in den Bereichen Gastroenterologie, Kardiologie und Geriatrie geführt und umfasst 74 Betten zuzüglich Intensivkapazitäten.
Die Schwerpunkte der gastroenterologischen Klinik sind endoskopische und konservative Diagnostiken, sowie interventionelle Therapien. Jährlich werden über 4.000 Endoskopien und 200 ERCPs durchgeführt.
Im Rahmen einer geregelten Nachfolge sucht die Klinik einen leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Gastroenterologie und allgemeine Innere Medizin.
- Betreuung und Behandlung von stationären und ambulanten Patienten mit allgemein internistischen und gastroenterologischen Erkrankungen.
- Durchführung von diagnostischen und interventionellen Therapien (Koloskopien, Gastroskopien, ERCP, ÖGD, Bronchoskopien, Sonografie & ph- Metrie).
- Ständige Vertretung des Chefarztes.
- Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte (m/w/d).
- Beteiligung am oberärztlichen Rufdienst.
- Aktives Mitwirken bei der Weiterentwicklung und dem Ausbau der Inneren Medizin am Standort Damme.
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie.
- Ihre langjährige oberärztliche Erfahrung konnten Sie in vorangegangener verantwortungsvoller Position bereits unter Beweis stellen.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der diabetologische Versorgung mit.
- Abgerundet wird Ihr Profil durch eine ausgeprägte soziale Kompetenz und der Bereitschaft, Ihre Kenntnisse in den regelmäßigen Fortbildungen des Teams einzubringen.
- Eine anspruchsvolle internistische Tätigkeit in der allgemeinen Inneren Medizin, der Gastroenterologie und der Diabetologie.
- Die drei Chefärzte, 4 Fachärzte in der Gastroenterologie, sowie 10 Assistenzärzte unterstützen Sie bei der Einarbeitung und leben ein kollegiales Team.
- Modernste apparative Ausstattung (Olympus Endoskopiegeräte, Spy- Glass, und Highendsonografiegeräte.
- Das Krankenhaus St. Elisabeth Damme bietet eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR sowie viele interessante Mitarbeitervorteile.
Projektplaner Umspannwerke (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Projektplaner Umspannwerke (m/w/d)- Fachplanung der Primär- und Sekundärtechnik in Umspannwerken in der Planungsphase und beratend in der Bauphase
- Projektierung von Schaltanlagen der Hoch- und Mittelspannung für Umspannwerke und Schwerpunktstationen
- Mitwirken bei der Standortsuche von Umspannwerken, Schwerpunktstationen und Trafostationen unter Berücksichtigung der Netzinfrastruktur und von baurechtlichen Anforderungen
- Verantwortlich für die fachbereichsübergreifenden Projektkoordination zwischen Netzplanung, Stromnetzführung, Asset Management und externen Stellen
- Mitwirkung bei allen Leistungsphasen der HOAI in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Abgeschlossenes Studium in Energie- oder Elektrotechnik (Bachelor, Master, Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation durch relevante Berufserfahrung (z. B. als Techniker oder Meister der Elektrotechnik)
- Kenntnisse im Projektmanagement, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung
- Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenzen sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit mit strukturierter Arbeitsweise
- Grundverständnis von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und Interesse zur aktiven Mitgestaltung der Energiewende
- Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)
- Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern mit Interesse an der Energiewirtschaft sind herzlich willkommen
Referentin / Referent (m/w/d) für die Weiterentwicklung des Studiengangs Klimaschutz und Klimaanpassung
Jobbeschreibung
Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Ihre rund 5.845 Studierenden an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) machen sie zu einer der bedeutendsten grünen Hochschulen im europäischen Raum. An der Fakultät Landschaftsarchitektur, Campus Weihenstephan (Freising), ist folgende Vollzeitstelle zu besetzen:Referentin / Referent (m/w/d)
für die Weiterentwicklung des Studiengangs „Klimaschutz und Klimaanpassung“
Kennziffer M801-LA
Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2027.
- inhaltliche Ausrichtung sowie Koordinierung der Kompetenz- und Lernziele der Module
- Verfolgung von für den Studiengang relevanter aktueller Forschung und wissenschaftlichen Trends, besonders auch hochschulintern
- Entwicklung, Aufbau und Koordination eines englischsprachigen Curriculums
- Vernetzung mit (potenziellen) Arbeitgebern, um einen studiengangbegleitenden Beirat aufzubauen und mögliche Praktikumsplätze zu vermitteln
- Evaluierung des Studiengangs
- Weiterentwicklung des Studiengangs, um ihn praxisnah in Abstimmung mit Arbeitgebern zu gestalten und wissenschaftliche Erkenntnisse und Trends einzuarbeiten
- Kommunikation mit Lehrenden, um Änderungen bzw. neue Lehr- und Lernformate herbeizuführen
- Akquise von Lehrbeauftragten und Gastreferentinnen und -referenten
- Koordination der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Studiengangs
- selbstständige, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- zuverlässiger Arbeitsstil sowie organisatorisches Talent
- ausgeprägte analytische Fähigkeiten und kreative Problemlösungskompetenz
- sehr gute Englisch- sowie EDV-Kenntnisse, insbesondere in den gängigen Microsoft-Office-Programmen
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Univ.] oder Master) im Bereich Klimawissenschaften, Umweltwissenschaften oder Ressourcenmanagement bzw. in einem vergleichbaren Studiengang.
- Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen
- ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), insbesondere zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen
- attraktive Nebenleistungen, wie ein Jobticket für den öffentlichen Personenverkehr, vermögenswirksame Leistungen sowie Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- ein wachsendes Angebot im Rahmen eines Behördlichen Gesundheitsmanagements
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten; Homeoffice möglich
Hinweise:
Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Tätigkeit ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter.
Teamleitung Kreditanalyse (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn
Jobbeschreibung
Rund 3.500 Kolleginnen und Kollegen haben bei uns bereits ihr berufliches Zuhause gefunden und gestalten das Heute und Morgen der Sparkasse KölnBonn maßgeblich mit. Gerade als traditionsbewusste Arbeitgeberin sind wir uns der Verantwortung für die Zukunft unserer Region bewusst. Steuere, gestalte diese Zukunft mit, und bewirb dich als Teamleitung Kreditanalyse (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn. Die Stelle ist zu besetzen in Köln.Deine Aufgaben – damit begeistern wir dich
- Trage die Verantwortung für die Leistungsqualität, Produktivität und Weiterentwicklung deines Teams.
- Führe und coache ein Team aus Analystinnen und Analysten sowie Trainees und sorge für die Einhaltung der internen und externen Vorgaben.
- Fördere die Teamarbeit sowie die gute Zusammenarbeit mit Vertrieb und Stab.
- Begleite dein Team bei der Erstellung von Kapitaldienstrechnungen gemäß WIKR sowie bei der Erstellung und Überwachung von Ratings (insbesondere von Immobiliengeschäftsratings).
- Unterstütze dein Team bei der Bearbeitung und Begleitung von intensivbetreuungspflichtigen Engagements im Rahmen des Frühwarnsystems.
- #work-life-balance – du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit sowie der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten. 32 Urlaubstage und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir zudem ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
- #zusammenhalt – wir leben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der selbstständiges Arbeiten und die kompetente Unterstützung eines dynamischen Teams Hand in Hand gehen.
- #karriere – dich erwarten eine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung.
- #haltung – als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein – für alle Beschäftigten und Managementebenen.
- #Vergütung – neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen erhältst du eine attraktive Vergütung gemäß TVöD mit bis zu 14 Gehältern.
- #zusatzleistungen – wir bieten dir zudem ein Jobticket, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, starke Mitarbeiterkonditionen bzw. -rabatte, unvergessliche Events, Bike-Leasing und vieles mehr.
- Du hast eine Bankausbildung und eine Weiterbildung zum Sparkassen- bzw. Bankbetriebswirt/in oder alternativ ein Studium der Wirtschaftswissenschaften erfolgreich abgeschlossen.
- Du besitzt sehr gute Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Analyse von gewerblichen und privaten Kunden.
- Du arbeitest selbstständig und strukturiert, bist Veränderungen gegenüber aufgeschlossen und arbeitest gerne im Team.
- Idealerweise hast du bereits Führungserfahrungen sammeln können.
Hast du noch Fragen?
Hast du Lust auf mehr Dynamik und mehr vom Leben bei einer mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeberin? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen.
Bewirb dich dafür bequem online über den untenstehenden Button.
Weitere stellenspezifische Informationen findest du unter www.sparkasse-koelnbonn.de/karriere oder telefonisch bei Philipp Bauer, 0221-226 52666, philipp.bauer@sparkasse-koelnbonn.de.
Sozialpädagogen / Sozialarbeiter/ pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) 50-100%
Jobbeschreibung
Als Anbieter von Wohnen in der besonderen Wohnform und ambulant betreutem Wohnen sowie Arbeitsmöglichkeiten für chronisch psychisch kranke Erwachsene unterstützen wir unsere Klienten in der selbstständigeren Gestaltung ihres Lebens und bieten Hilfe zur Integration und Inklusion. Hierbei fühlen wir uns den Werten des PARITÄTischen verbunden, die getragen sind von den Prinzipien der Toleranz, Offenheit und Vielfalt.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Betreuungsteam im Haus am Briel
Sozialpädagogen / Sozialarbeiter / pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) 50-100%
- unsere Bewohner und Klienten in der Gestaltung ihres selbstständigen Lebens unterstützen
- strukturiert und selbstständig in der Betreuung arbeiten
- Teilhabepläne gemeinsam mit den Klienten erstellen und deren Umsetzung begleiten
- Freizeitangebote kreieren und Gruppenaktivitäten anbieten
- die medizinisch-ärztliche Betreuung der Klienten begleiten
- ein modernes und zukunftsorientiertes Wohn- und Betreuungskonzept in Ihrem Bereich mitgestalten
- als Mensch wahrgenommen und in Ihrer Arbeit gesehen werden
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum
- eine positive durch gegenseitigen Respekt und Achtung geprägte Unternehmenskultur
- strukturierte Einarbeitung und kompetente Begleitung durch ein interdisziplinäres Team
- Vergütung in Anlehnung an TVÖD / Betriebliche Altersvorsorge / jobrad
- arbeitnehmerfreundliche Schicht- und Wochenenddienste (keine geteilten Dienste)
- Zuschlag zu Kindergartenbeiträgen und Angeboten der Gesundheitsförderung
- keine konfessionsgebundene Beschäftigung
- persönliche und fachliche Fortbildungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- regelmäßige Reflektion im Team und Supervision
- und einen Arbeitsplatz am Bodensee – eine der schönsten Regionen Deutschlands…
- in einem gut eingespielten Team mit ausgeprägter gegenseitiger Unterstützung arbeiten möchten
- ein Studium oder Ausbildung im pädagogischen oder gesundheitsmedizinischen Bereich absolviert haben (Soziale Arbeit, Pädagogik, Ergotherapie)
- Erfahrung in der Arbeit mit psychisch Kranken oder behinderten Menschen haben (von Vorteil, keine Bedingung)
- authentisch, werteorientiert und reflektiert sind
- engagiert, flexibel, eigenverantwortlich und selbstständig arbeiten möchten
- den Führerschein Kl. B haben
Teamleitung (m/w/d) für die Teams BAföG sowie Bildung und Teilhabe
Jobbeschreibung
Oberbayern mitgestalten Für das Landratsamt Mühldorf am Inn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineTeamleitung (m/w/d) für die Teams BAföG sowie Bildung und Teilhabe
unbefristet in Vollzeit
- Leitung des Teams BAföG sowie des Teams Bildung und Teilhabe, insbesondere Führung von LoB-Gesprächen und Mitarbeitergesprächen, sowie fachliche Leitung
- Vollzug des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) und des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG)
- Leistungen für Bildung und Teilhabe in den Rechtskreisen SGB II, SGB XII, WoGG, BKGG und AsylbLG
- Haushaltsaufstellung und -überwachung für den Fachbereich 22 – Soziale Leistungen sowie den Teilhaushalt Jobcenter
- Kooperation mit dem Jobcenter, insbesondere Verwaltungskostenabrechnungen
- Durchführung verschiedener Abrechnungen im Fachbereich 22
- Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder vergleichbare Fachrichtung oder
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) bzw. erfolgreich abgelegten Beschäftigtenlehrgang II (vormals AL II) in der Inneren Verwaltung oder
- Ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Erster oder Zweiter Juristischer Staatsprüfung bzw. Abschluss als Bachelor of Laws oder Master of Laws, Bachelor in Public Management / Administration
- Erfüllung der persönlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen (u. a. spezifische Vor- und Ausbildung, laufbahnrechtliche Gleichwertigkeit, gesundheitliche Eignung)
- Ausgeprägte soziale Kompetenz, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft und Befähigung, sich schnell und umfassend in die neuen Aufgabenbereiche einzuarbeiten und eigenverantwortlich tätig zu werden
- Selbstsicheres Auftreten
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Übernahme bis Besoldungsgruppe A 10 bzw. Einstellung in Entgeltgruppe 10 TV-L, abhängig vom abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt; die Stelle ist entwicklungsfähig bis zur Besoldungsgruppe A 12; nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
- Zahlreiche Angebote in den Bereichen flexible und individuelle Arbeitszeit, Work-Life-Balance sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmanagement
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Einen wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Attraktive Sozialleistungen, wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Umzugskostenzusage bei Versetzungen
Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagoge*in, Erzieher*in, examinierte Pflegekräfte o.ä. (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die gemeinnützige Camphill Alt-Schönow gGmbH ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit einer kognitiven und/oder komplexen Beeinträchtigung im Süden von Berlin. Auf dem großzügigen Gelände bieten wir für 45 Personen Wohnplätze in der sogenannten besonderen Wohnform an. Zudem unterhalten wir einen Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB), wofür wir in Alt-Schönow drei eigene Arbeitsbereiche mit Werkstattcharakter betreiben: die Weberei, die Wäscherei und die Remise. Wir unterstützen jede und jeden Einzelnen durch die Förderung ihrer*seiner Fähigkeiten und Begabungen bei der Entwicklung größtmöglicher Selbständigkeit und Selbstbestimmung. Als Orientierung dienen uns dabei die Anregungen aus der Anthroposophie Rudolf Steiners.Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen, die Freude daran haben, im Wohnbereich mit unseren Bewohner*innen zusammen ein behagliches Zuhause zu schaffen, im BFB mit kreativen Ideen die Fähigkeiten der Beschäftigten zu stärken und zu erweitern und unser reichhaltiges Kulturleben sowie sportliche Aktivitäten zu fördern und zu begleiten.
Wir suchen zur Verstärkung unserer Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagoge*in, Erzieher*in, examinierte Pflegekräfte o.ä.
Wir suchen aktuell Betreuer*innen (m/w/d) mit unterschiedlichen Stellenanteilen in verschiedenen Wohngruppen.
- qualifizierte Begleitung und Pflege der Bewohner*innen
- Bezugsbetreuung für ein bis zwei Bewohner*innen
- Unterstützung der Bewohner*innen in Krisensituationen
- individuelle, bedarfsgerechte Begleitung herausfordernder Persönlichkeiten
- Führen der Betreuungs- und Pflegedokumentation
- Förderplanung in Zusammenarbeit mit dem Begleitenden Dienst
- Kontakte zu Angehörigen und rechtlichen Betreuern
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagoge*in, Erzieher*in, examinierte Pflegekraft (m/w/d) bzw. ein abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik oder Sozialpädagogik o.ä.
- Erfahrung in und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt
- EDV-Kenntnisse (Word, Excel und bzgl. elektronischer Dokumentation) sind wünschenswert
- Offenheit gegenüber unserem anthroposophischen Hintergrund
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sehr schönen Umfeld bei einer Arbeitszeit von 19,25 – 38,50 Stunden pro Woche
- Vergütung nach Entgelttabelle des TV-L zzgl. attraktiver betrieblicher Altersvorsorge
- Mitarbeit in einem qualifizierten Team nach intensiver Einarbeitung
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre und einen wertschätzenden Führungsstil
- regelmäßige wöchentliche Teamsitzungen
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie bei Bedarf Supervision
- Rücksichtnahme auf persönliche Belange bei der Organisation des Schichtdienstes im Rahmen des Möglichen
- 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) bereits im 1. Jahr
- Zuschuss zum vergünstigten Deutschlandticket Job in Höhe von 15 €
- langfristige Anstellung erwünscht
- günstige Gemeinschaftsverpflegung
Teamleitung IT-Architektur & -Governance
Jobbeschreibung
Rund 1.200 Mitarbeitende, circa 69.000 eigene Wohnungen mit circa 150.000 Mietenden und ungefähr 1.000 Gewerbeeinheiten – das ist die Münchner Wohnen in Zahlen. Was für uns in der täglichen Arbeit zählt, ist unser Auftrag: für gutes, sicheres und erschwingliches Wohnen in München zu sorgen.Das tun wir heute mit der gebündelten Kompetenz einer großen und engagierten städtischen Wohnungsgesellschaft. Vom Sozialmanagement bis zum energieeffizienten Wohnungsbau, von der Betreuung unserer Mietenden bis hin zur Unterstützung und Beratung von Immobilienbesitzer*innen durch unsere eigene Eigentumsverwaltung stehen wir nicht nur mit unserem Namen für Wohnen in München, sondern auch mit viel Herz und noch mehr Leidenschaft.Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet.
- Strategische Führung und Ausrichtung des Teams gemäß Abteilungsstrategie
- Fachliche und disziplinarische Personalführung sowie Mitarbeiterentwicklung
- Prozessoptimierung und Qualitätssicherung im Verantwortungsbereich
- Budgetplanung, Controlling und Reporting an die Abteilungsleitung
- Vertretung des Teams nach innen und außen
- Entwicklung und Management komplexer IT-Systeme und -Architekturen
- Evaluierung und Integration neuer Technologien zur Modernisierung der IT-Landschaft
- Sicherstellung von Compliance, Risikomanagement und Wertschöpfung der IT
- Abgeschlossene Hochschulbildung der Fachrichtung Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Weiterbildung und Zertifizierung in anerkannten IT-Service-Management-Frameworks (z. B. ITIL)
- Erste Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position und einschlägige langjährige Berufserfahrung im IT-Umfeld
- Fundierte Kenntnisse im Bereich IT-Architektur sowie im Bereich IT-Governance und Projekt-/Prozessmanagement
- Erfahrung in der Steuerung externer Berater und Dienstleister
- Analytisches Denkvermögen sowie überzeugende Kommunikation
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Eine Festanstellung in einem krisensicheren und zukunftsfähigen Unternehmen
- Bezahlung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes: Dazu gehören eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung.
- Zusätzliche Leistungen, wie eine München-Zulage, Deutschlandticket, Mitarbeiter*innenvorteile
- Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltungsmöglichkeiten: Gleitzeit, mobiles Arbeiten (positionsabhängig), verschiedene individuell wählbare Arbeitszeitmodelle
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Dazu gehören betriebsmedizinische Leistungen, Beratungsangebote oder die Bezuschussung von Gesundheitskursen.
- Vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen: Wir unterstützen Sie bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen.
- Unser strukturiertes, zentrales Onboarding erleichtert den Start bei der Münchner Wohnen.
Sachbearbeitung (m/w/d) für das Sachgebiet Gebühren
Jobbeschreibung
GEMEINSAM GROSSES GESTALTENDas Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.
Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge.
Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr.
Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und Benefits beim Arbeitgeber Landkreis Esslingen unter karriere.landratsamt-esslingen.de.
Wir haben
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Sachbearbeitung (m/w/d)
beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen für das Sachgebiet Gebühren am Dienstort Plochingen zu besetzen und suchen Sie
mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder einer vergleichbaren Qualifikation
Vollzeit, unbefristet, E 8 TVöD
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
- Sachbearbeitung Abfallgebührenveranlagung mit Kundenbetreuung
am Telefon und im persönlichen Kundenkontakt - selbstständige Bearbeitung von Abfall- und Wertstoffbehälterbestellungen
- EDV-Bearbeitung im Abfallgebührenveranlagungssystem einschließlich des digitalen Bürgerdienstes (Online-Kundencenter)
- Zusammenarbeit mit der Kasse
- freundliches und serviceorientiertes Auftreten gegenüber Kunden
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- selbstständiges, termingerechtes und strukturiertes Arbeiten
- Fähigkeit zum lösungsorientierten Denken und Handeln
- Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und eine überdurchschnittliche Belastbarkeit
- einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten sowie die Bereitschaft zur Aneignung des Fachverfahrens KM-AGV
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in der Entgeltgruppe E 8
- attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität
Technische Sonderfachkraft für Klima- und Kältetechnik (m/w/d) in Hamburg
Jobbeschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht. BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLETechnische Betriebsgruppe Douaumont-Kaserne
- Sie sind für das Bedienen, die Wartung, Instandsetzung und Entstörung von Lüftungs-, Kälte- und Raumlufttechnikanlagen zuständig.
- Sie führen die Montage, Installation und Wartung von Neuanlagen durch.
- Sie prüfen eigenverantwortlich Anlagen und verrichten Hygienearbeiten.
- Sie erstellen Bestellanforderungen im Betriebsführungssystem SAP.
- Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft verbunden.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Es sind mehrere Stellen jeweils zum 01. und 15. eines Monats zu besetzen.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Kälte- und Klimatechnik, Mechatronikerin / Mechatroniker für Kältetechnik, Industriemechanikerin / Industriemechaniker oder die Zusatzqualifikation Betrieb und Instandhaltung von Kälteanlagen einer anerkannten Kältefachschule als Kälteanlagenmechanikerin / Kälteanlagenmechaniker.
- Sie verfügen über den Sachkundenachweis Hygiene nach VDI 6022/6023 Kategorie A und B bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben.
- Sie sind im Besitz der Bedienerschulung auf Grundlage des Handbuches Gebäudeautomation AU 173 für das "Gebäudeautomation Leitprodukt von Johnson Controls" bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben.
- Sie besitzen die Bescheinigung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie verfügen nach Möglichkeit über Kenntnisse und Erfahrungen Fachkraft im Bereich Klima- und Kältetechnik.
- Sie verfügen über Kenntnisse der MS-Office Produkte und SAP.
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 8, die Einstufung richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung(brutto 3.281 € bis 3.995 €) Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage von bis zu brutto 697 €gemäß §16 Absatz 6 TVöD.
- Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle fördert. Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind vor Ort wahrzunehmen.
- Durch die Nutzung von Langzeitkonten können Sie Ihre individuellen Lebensumstände gestalten.
- Sie haben die Möglichkeit, Trennungsgeld für das tägliche Pendeln oder beim auswärtigen Verbleib am Dienstort und/oder Umzugskostenvergütung zu erhalten.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Sie haben 30 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr.
- Sie erhalten Weihnachtsgeld.
- Sie haben die Möglichkeit eine Bezuschussung zum Deutschlandticket bzw. Jobticket der Deutschen Bahn zu erhalten.
- Sie können die kostenlosen Parkmöglichkeiten vor Ort nutzen.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424