Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Volljurist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die AGR Gruppe ist mit rund 950 Beschäftigten ein mittelständisch strukturiertes Unternehmen im Eigentum des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Mit unseren fünf Geschäftsfeldern Kreislaufwirtschaft und Logistik, Thermische Behandlung, Deponiemanagement, Umweltdienstleistungen sowie Sekundärerzeugnisse leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entsorgungssicherheit in der Region. Dabei gewinnen wir aus den abfallwirtschaftlichen Aktivitäten Strom, Dampf, Fernwärme sowie Sekundärrohstoffe. Der Bereich Recht ist Berater der Geschäftsführung und Fachabteilungen der AGR und ihrer Tochtergesellschaften in allen rechtlichen Angelegenheiten, mit Ausnahme des Genehmigungs- und des Arbeitsrechts. Wir tragen durch die qualifizierte Unterstützung der operativen Einheiten und durch handfeste Mitarbeit in bereichsübergreifenden Dekadenprojekten zum Unternehmenserfolg bei. Volljurist (m/w/d) Ihre Aufgaben Beratung unserer Fachabteilungen und Tochtergesellschaften in vielseitigen Angelegenheiten des zivilen und öffentlichen Wirtschaftsrechts Aktive Mitwirkung bei der Lösung von komplexen Fragestellungen im Kontext rechtlicher, technischer, wirtschaftlicher und politischer Aspekte Aktive Mitarbeit in unseren zentralen und innovativen Projekten in bereichsübergreifenden Teams Prüfen und Erstellen von Verträgen und Mustervorlagen und Unterstützung bei Vertragsgestaltungen und -verhandlungen Betreuung von gerichtlichen und außergerichtlichen Auseinandersetzungen Koordinierung und Steuerung rechtlicher Berater*innen Beobachtung und Bewertung der rechtlichen Rahmenbedingungen mit Auswirkung auf die Unternehmensgruppe und Ableitung von Handlungsempfehlungen Fortentwicklung von Fristenmanagement- und Digitalisierungsprozessen Ihr Profil Volljurist*in mit mehrjähriger Berufserfahrung, idealerweise erworben in der Rechtsabteilung eines Unternehmens der Abfall-, Wasser- oder Energiewirtschaft oder im kommunalen Umfeld oder einer Kanzlei mit den genannten Schwerpunkten. Fundierte Kenntnisse und breite Erfahrungen im Vertrags-, Handels- und Gesellschaftsrecht. Wünschenswert sind Erfahrungen im Energierecht, Anlagenbaurecht oder Datenschutzrecht Ihre Arbeitsweise ist hands-on, lösungsorientiert und analytisch. Sie arbeiten gerne generalistisch und haben Freude daran, neue Fragestellungen zu lösen. Sie denken unternehmerisch, haben ein gutes Verständnis für die betrieblichen und politischen Zusammenhänge in einem kommunalen Unternehmen und Interesse an Technik und Innovation. Aufgrund Ihrer Kommunikationsfähigkeit gelingt es Ihnen, auch komplexe Sachverhalte strukturiert, klar und allgemeinverständlich gegenüber Gesprächspartnern aller Ebenen darzustellen. Sie arbeiten gerne im Team und finden gemeinsam mit „Nicht-Juristen“ Lösungen, sind verantwortungsbewusst, engagiert und begeisterungsfähig. Was wir Ihnen bieten Handfestes Mitwirken an Klima- und Umweltschutz in einer zukunftsträchtigen Branche Umfassende Einarbeitungsphase sowie sukzessive Übernahme von Verantwortung Mittelständische Strukturen mit flachen Hierarchien, schnellen Entscheidungswegen und einem dynamischen Umfeld Möglichkeiten und Förderung der beruflichen Weiterentwicklung Eine offene, freundliche Arbeitsatmosphäre mit echtem Teamgeist nach unserem Motto „Miteinander – Füreinander“ Vollzeittätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung sowie attraktive Sozialleistungen Die Eingruppierung für diese Position orientiert sich an dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD). Neben einer tariflichen Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen beinhaltet unser Angebot ebenso eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge. Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit. Unsere Stellenangebote sind ausdrücklich geschlechtsneutral zu verstehen. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir machen es Ihnen leicht! Bitte reichen Sie uns im ersten Schritt digital über unser Stellenportal (www.agr.de/karriere) Ihren Lebenslauf ein. Ergänzen Sie Ihre Bewerbung noch um relevante Zeugnisse. Ihre Ansprechpartnerinnen: Jutta Meyer, Spezialistin Recruiting Andrea Andor, Bereichsleiterin Recht, Telefon: 02366 300-814 AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH Im Emscherbruch 11 45699 HertenBeratung unserer Fachabteilungen und Tochtergesellschaften in vielseitigen Angelegenheiten des zivilen und öffentlichen Wirtschaftsrechts; aktive Mitarbeit in unseren zentralen und innovativen Projekten in bereichsübergreifenden Teams;...Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivüberwachungsstation
Jobbeschreibung
Frauenpower und Frauengesundheit sind Ihnen wichtig? Dann sind SIE bei uns richtig, ergänzen Sie unser Team der Intensivüberwachungsstation zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (34,65 Std./Wo.): Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivüberwachungsstation Wir bieten Ihnen: Strukturierte Einarbeitung mit Mentoren und einer fachbezogenen freigestellten PraxisanleiterinInteressantes Einsatzgebiet, in dem Sie sich persönlich und fachlich weiterentwickeln könnenInterne Fort- und WeiterbildungsakademieVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Pflege, Beratung und Anleitung von Patientinnen in einem universitären Level 1 - ZentrumIntensivüberwachung (ohne Beatmung), Pflege, Beratung und Anleitung von Patientinnen: Von der Betreuung nach Kaiserschnitt inkl. gesundem Neugeborenen bis zur Überwachung nach großen gynäkologischen/onkologischen OperationenUmsetzung betrieblicher QualitätsstandardsAssistenz bei med. Untersuchungen und EingriffenMitgestaltung der pflegerischen Prozesse und selbstständiges Arbeiten in einem wertschätzenden Arbeits-/Teambereich Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den GesundheitsfachberufenInteresse für das Aufgaben- und Fachgebiet auf einer Intensivüberwachungsstation mit gyn. Patientinnen, Neugeborenen oder WöchnerinnenTeamorientierte Arbeitsweise, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auch in StresssituationenZuverlässigkeit sowie VerantwortungsbewusstseinBereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamInteresse an beruflicher WeiterentwicklungTalent für Beratungen und Beistand in Lebens- und Gesundheitskrisen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr C. Herkommer, Tel.: 06131 17-4033. Referenzcode: 50257768 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungAusbildung Zum Elektroniker Für Betriebstechnik (m/w/d) Dhl Stuttgart
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Willkommen bei der DHL Group
Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Dich! Unser Team von Corporate Real Estate mit 1.400 Expertinnen und Experten freut sich auf Dich.
Auszubildende (w/m/d)
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Einrichtungsleitung (m/w/d) für das SeniorenWohnen Altomünster
Jobbeschreibung
AltomünsterWir suchen ab sofort
Einrichtungsleitung (m/w/d) für das SeniorenWohnen Altomünster
in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Eigenverantwortliches und kreatives Arbeiten
- Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
- 40 Stunden/Woche
- Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Qualifikation zur Leitung einer stationären Einrichtung gemäß §§ 12,70 -73 AVPfleWoqG
- Wünschenswert: abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft oder Gesundheits- und Sozialwesen (oder vergleichbare Qualifikation)
- Mehrjährige Erfahrung als Einrichtungsleitung in der stationären Pflege
- Wirtschaftliches Geschick und überzeugende Führungspersönlichkeit
- Engagement und Kommunikationsstärke
Sie schaffen mit Ihren Teams ein Haus für unsere Kunden*innen, in das Sie selbst gern einziehen würden
Wirtschaftliche wie strategische Gesamtverantwortung für die Einrichtung
Das Leistungsangebot des Hauses konzeptionell weiterentwickeln und gestalten
Öffentlichkeitsarbeit betreiben und Repräsentation des Hauses in der Region, Netzwerke nutzen
Personalführung und Entwicklung der Mitarbeitenden sowie Personalakquise
Maßnahmen zur Instandhaltung der Liegenschaft ergreifen
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
- Jetzt bewerben
Sozialservice-Gesellschaft des BRK
Silke Grießhammer - Leitung Recruiting, Personal- & Organisationsentwicklung
Hofmannstraße 54, 81379 München, Telefon
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Projektreferent:in Messe (all gender) (m/w/d) – Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Messen bewegen Menschen, sind Begegnungsstätten und Plattformen für den Austausch von Visionen. Dafür suchen wir Dich! Wir brauchen Innovation und Leidenschaft. Aufgaben selbstständige Analyse, Bewertung und Betreuung bestehender Projekte innerhalb ausgesuchter Märkte und die Entwicklung daraus resultierender Strategien vertriebliche Ansprache, Beratung und Betreuung potenzieller Aussteller:innen und Bestandskund:innen im In- und Ausland Kommunikation mit Partner:innen und Dienstleistenden im In- und Ausland und Ausbau von Netzwerken Standvergabe, Messeaufplanung und organisatorische Abwicklung der Messe Mitwirkung bei der Umsatz-, Kosten- und Erlösplanung sowie Budgetkontrolle aktives Mitwirken am wirtschaftlichen Erfolg der Messeprojekte Planung von Rahmenprogrammen, Sonderschauen, Fachforen etc. Mitwirkung an Werbemitteln, Mailings, Social-Media-Aktivitäten, Content-Erstellung und Kommunikationsmaßnahmen Vollumfängliche Betreuung bzw. Durchführung von Messen im Bereich B2B und/oder B2C Profil Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt Absolvent:innen der wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen Mehrjährige Berufserfahrung idealerweise Erfahrung im Veranstaltungsbereich Sicheres Auftreten und versierter Umgang mit internationalen Geschäftspartner:innen, Kund:innen und Lieferant:innen Hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktstärke sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes Denken und Organisationstalent Kostenorientierung und Sicherheit im Umgang mit Zahlen Hohe Teamfähigkeit und "Hands-on-Mentalität" Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise weitere Fremdsprachen Reisebereitschaft (national und international) Versierte PC-Kenntnisse (MS Office, CRM-Systeme) Wir bieten Faire Vergütung nach TVÖD – VKA Flexibles Arbeiten im Rahmen von Gleitzeitregelung Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen des TVÖD Mobile Office-Regelung zurzeit 40% der Arbeitszeit/ Woche Zuschuss zum DeutschlandTicket als JobTicket Attraktives Dienstrad-Modell Essenszuschuss bei mealmates mit leckerem Essen in nachhaltiger Verpackung Partnerplattform für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz Exklusive Mitarbeitendenangebote mit Benefits.me Moderne IT-Ausstattung Kontakt (Inhalt entfernt)Ingenieur (m/w/d) Projektkommunikation und -koordination Rückbau BER II
Jobbeschreibung
Ingenieur (m/w/d) Projektkommunikation und -koordination Rückbau BER II Kennziffer: GF 2024/25 Am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) sind wir verantwortlich für den sicheren Rückbau unseres Forschungsreaktors BER II. In unserer Abteilung planen und koordinieren wir das Rückbauvorhaben und pflegen dazu einen regelmäßigen Dialog mit der Öffentlichkeit. Als Ingenieurin in der Projektkommunikation und -koordination übernehmen Sie Verantwortung auf einer einzigartigen Schnittstellenposition in der Kerntechnik. Sie gestalten aktiv die Kommunikation zum Rückbau des BER II und führen den Dialog mit der Öffentlichkeit, Medien und Stakeholdern. Darüber hinaus wirken Sie in der Projektkoordination direkt an der Projektsteuerung und den technischen Planungen mit. Mit Ihrem Kommunikationstalent, Ihrem Sinn für Organisation und Ihrem technischen Fachwissen tragen Sie maßgeblich zum Erfolg unseres Rückbauvorhabens bei. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem spannenden technischen Großprojekt, ein gut eingespieltes Team, das sich auf Sie freut, eine langfristige Beschäftigungsperspektive und eine familienfreundliche Unternehmenskultur. Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für die Kommunikation des Rückbauprojekts sowie für die Weiterentwicklung und Umsetzung einer umfassenden Kommunikationsstrategie. Sie repräsentieren das Rückbauprojekt in der Öffentlichkeit und sind zuständig für die aktive Medienarbeit, z. B. Verfassen von Pressemitteilungen, Vorbereitung von Interviews und Pressekonferenzen. Sie konzipieren, organisieren und führen Kommunikationsveranstaltungen für die lokale Bevölkerung, Behörden, Politik und Interessengruppen. Sie verantworten das Informationsmanagement und bereiten technische Sachverhalte zur verständlichen und ansprechenden Kommunikation an Dritte auf. Sie unterstützen bei technischen und planerischen Ingenieuraufgaben in der Projektkoordination. Sie sind zuständig für projektadministrative Tätigkeiten, z. B. Dokumentensteuerung und Prozessüberwachung. Sie wirken mit bei der fachlichen Qualitätssicherung technischer Unterlagen. Sie unterstützen in der Projektterminplanung. Ihr Profil erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung wie Maschinenbau / Kerntechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar umfangreiches ingenieurtechnisches Fachwissen, bspw. in Großprojekten oder Themenbereichen wie Kerntechnik, Anlagenbau oder Infrastruktur ausgeprägte Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich und zielgruppengerecht zu vermitteln Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit oder Interessenvertretung wünschenswert, idealerweise in technischen Projekten von öffentlichem Interesse souveränes und charismatisches Auftreten sowie ein hohes Empathievermögen, insbesondere auch in herausfordernden, kritischen und öffentlichen Diskursen strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie einwandfreie Ausdrucksweise auf Deutsch in Wort und Schrift Unser Angebot Chance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscherinnen einen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft zu leisten abwechslungsreiche Aufgaben mit der Möglichkeit, den Rückbauprozess aktiv mitzugestalten und den Austausch mit der Öffentlichkeit zu pflegen einen attraktiven Arbeitsplatz mit hervorragenden Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler Maßnahmen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben 39 Stunden/Woche mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, hybrides Arbeiten) 30 Tage Urlaub/Jahr attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund umfangreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zum Deutschlandticket Job Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportangebote und ein motiviertes und interdisziplinäres Team, das sich auf Sie freut Der Arbeitsvertrag ist unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z. B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen. Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Hahn-Meitner-Platz 1, 14109 Berlin www.helmholtz-berlin.de ➜ HIER BEWERBEN Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel. Komm zu uns und unterstütze uns dabei Mehr auf unserer Webseite . Folg uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen LinkedIn , X , Instagram oder besuch unseren Youtube-Kanal . KONTAKT Prof. Dr. Jan Lüning 49 30 8062 - 13404 jan.luninghelmholtz-berlin.de IMPRESSUM & DATENSCHUTZ Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH http://www.helmholtz-berlin.de http://www.helmholtz-berlin.de https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-10720/logo_google.png 2025-03-14T21:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null 2025-01-13 Berlin 14109 Hahn-Meitner-Platz 1 52.41116 13.1298531Buchhalter (m/w/d) Vermögensverwaltung mit Schwerpunkt Immobilien
Jobbeschreibung
Nutzen Sie Ihre Chance auf einen krisensicheren Job – mit Ihrem Zahlenverständnis und Teamgeist sind Sie bei uns genau richtig! Buchhalter (m/w/d) Vermögensverwaltung mit Schwerpunkt Immobilien Ihre Aufgaben: Verantwortung für die Finanzbuchhaltung der Notarkasse in der Abteilung Finanzwesen für den Teilbereich Vermögensverwaltung (Immobilien/Finanzanlagen) in all ihren Facetten – von der Anlagenbuchhaltung bis zum Zahllauf Selbstständige Erstellung des Jahresabschlusses Begleitung der Jahresabschlussprüfung durch den Wirtschaftsprüfer Key User der Finanzbuchhaltung für die Software Aareon „Wodis Yuneo“ sowie aktive Mitwirkung bei der Optimierung des Softwareeinsatzes und der Prozesse im Finanzbereich Enge bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit der Abteilung Vermögensverwaltung insbesondere mit den kaufmännischen und technischen Objekt- und Projektleitern Mitgestaltung des digitalen Transformationsprozesses der Abteilung Finanzwesen Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der operativen Buchhaltung sowie fundierte Kenntnisse in der Bilanzerstellung, idealerweise im Bereich der Immobilienwirtschaft Begeisterung für die Einarbeitung in das Buchhaltungssystem Aareon „Wodis Yuneo“ und die eigenverantwortliche Weiterentwicklung des Systems und der Prozesse Sehr gute MS Office-Kenntnisse Präzise Arbeitsweise, ausgeprägte Zahlenaffinität und sehr gute analytische Fähigkeiten Freude an der Zusammenarbeit im Team sowie eine hohe Serviceorientierung über Abteilungsgrenzen hinweg Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und ein freundliches, offenes Auftreten Unser Angebot: Ein abwechslungsreiches und eigenverantwortliches Aufgabengebiet Eine Position, in der Sie von Beginn an Verantwortung für die professionelle und zuverlässige Finanzbuchhaltung übernehmen und schnell in den Arbeitsalltag integriert werden Ein familienfreundlicher, sicherer Arbeitsplatz im Herzen von München mit flexiblen Arbeitszeiten sowie den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einer Vergütung nach TV-L Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie regelmäßige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis spätestens 23.02.2025 an bewerbung@notare-bayern-pfalz.de. Diese Stelle kann sowohl in Teil- als auch in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Mehr über uns: www.notare-bayern-pfalz.de Notarkasse Anstalt des öffentlichen Rechts Ottostraße 10, 80333 München, Tel. 089 55166-205Verantwortung für die Finanzbuchhaltung der Notarkasse in der Abteilung Finanzwesen für den Teilbereich Vermögensverwaltung (Immobilien/Finanzanlagen) in all ihren Facetten – von der Anlagenbuchhaltung bis zum Zahllauf;...Vermessungstechniker/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vermessungstechniker/-in (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Projektvorbereitung ist überwiegend zuständig für die Ausführungsplanung aller öffentlichen Straßen, Wege und Plätze. Wir sind ein engagiertes und sympathisches Team, das konstruktiv und zielorientiert Lösungen erarbeitet, um allen zukunftsorientierten Herausforderungen gerecht zu werden. Unterstützen Sie uns und starten Sie in ein spannendes Tätigkeitsfeld.Ein Job, der Sie begeistertSie sind zuständig für vermessungstechnische Bestandsaufnahmen im Verwaltungsbereich des TiefbauamtesSie nehmen vermessungstechnische Absteckungen vorSie sind für die Beweissicherungs- und Deformationsmessungen zuständigdie Auswertung und Dokumentation der Aufnahmen gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie erstellen Grundlagenpläne sowie digitale GeländemodelleSie wirken bei der Ausführungsplanung mitIhr Profil, das zu uns passteine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/-in oder ein vergleichbarer Abschluss (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)gute (Auto) CAD-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office-Produktensicherer Umgang mit aktuellen Vermessungsinstrumenten /-systemen und Softwareprogrammengültige Fahrerlaubnis der Klasse BDeutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schriftstrukturierte, projekt-, ziel- und teamorientierte ArbeitsweiseDenken in digitalen LösungenNeugierde und Bereitschaft zur engagierten Auseinandersetzung mit den vorhandenen Systemen und WorkflowsFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Alfred Rummel unter 0711 216-92073 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tori Eberle unter 0711 216-80077 oder tori.eberle@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 22.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0002/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsErzieher:in (m/w/d) Vollzeit (39 Std.) Oder Teilzeit In Mainz-weisenau
Jobbeschreibung
Die Kita Maria Königin im Mainzer Stadtteil Weisenau ist eine dreigruppige, familiär geprägte katholische Einrichtung, in der die Kinder gut aufgehoben und betreut werden. Du begleitest Kinder im Alter von 3-6 Jahren in einer Elemen tar gruppe mit einer Gruppengröße von 18 Kin dern, förderst sie ganzheitlich, stärkst ihr Selbst ver trauen und unterstützt ihre Entwicklung . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungQualitätsmanagerin / Qualitätsmanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.Qualitätsmanagerin / Qualitätsmanager (w/m/d)(Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)
unbefristet am Dienstort Bonn
Zum Nachweis von Cybersicherheitsanforderungen können im nationalen und europäischen Rechtsrahmen Zertifizierungen durch Zertifizierungsstellen vorgeschrieben sein. Das Referat S 14 erteilt unter anderem Zertifizierungsstellen die Befugnis für die Cybersicherheitszertifizierung, beaufsichtigt die Stellen und betreibt ein Qualitätsmanagement für die nationale Zertifizierungsstelle des BSI.
Aufgabenschwerpunkte des Referats:
Aufbau, Betreuung, ständige Weiterentwicklung und Verbesserung des Qualitätsmanagement-systems für die Zertifizierungsstelle des BSI.
Zusammenarbeit mit der nationalen Akkreditierungsstelle, inkl. der Überwachung und Beaufsichtigung von Tätigkeiten von Prüfstellen und Zertifizierungsstellen im Bereich Cybersicherheit.
Organisation von Begutachtungen von Prüfstellen und Zertifizierungsstellen im Bereich Cybersicherheit zum Zweck der Befugniserteilung und Akkreditierung.
Beteiligung an der Weiterentwicklung des nationalen und europäischen Rechtsrahmens zur Befugniserteilung und Akkreditierung.
Ihre Tätigkeiten sind
Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements der Zertifizierungsstelle des BSI insbesondere zur Aufrechterhaltung der Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17065.
Unterstützung der Abteilungsleitung S in der Funktion als Leiter des Qualitätsmanagementsystems der nationalen Zertifizierungsstelle des BSI.
Begleitung von Audits der nationalen Akkreditierungsstelle und durchführen von internen und externen Audits im Rahmen des Qualitätsmanagementsystem.
Ihr Profil
Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT-Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit (informations-)technischem Schwerpunkt oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit nachweisbar mehrjähriger, praktischer Berufserfahrung im IT-Qualitätsmanagement.
Idealerweise praktische Erfahrungen in der Anwendung von Standards zu Qualitätsmanagementsystem wie ISO 9001 und Akkreditierungsnormen wie DIN EN ISO/IEC 17065 bzw. DIN EN ISO/IEC 17025.
Praktische Kenntnisse im Umgang mit digitalen Tools wie Microsoft Office, Confluence oder Jira.
Sie bringen prozessorientiertes Denkvermögen mit und sind erfahren in der Zusammenarbeit mit Führungskräften.
Was uns noch wichtig ist
Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme von Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.
Was wir bieten
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .
Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €.
Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 10.02.2025
Ihr Kontakt zu uns
- Fragen zur Personalgewinnung: Frau Benner (Personalgewinnung des BSI) unter
- Fachliche Fragen: Herr Amendola (Leiter der Abteilung S) unter
- Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter
Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.
Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .
Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .
Mitarbeiter*in Soziale Arbeit (B.A., M.A. Dipl.) oder vergleichbare Qualifikationen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Für den Fachbereich Sozialpsychiatrie suchen wir für die Hilfen zum selbstständigen Wohnen, betreutes Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung ab sofort eine*nMitarbeiter*in Soziale Arbeit (B.A., M.A. Dipl.) oder vergleichbare Qualifikationen (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben:Sie leisten qualifizierte Begleitung und Assistenz von betroffenen Menschen in eigener Wohnung zur Förderung der sozialen Teilhabe und Selbständigkeit der Klient*innenSie realisieren personenzentrierte und ressourcenorientierte Förderungsprozesse auf der Grundlage der gemeinsamen Bedarfsermittlung (BEI-NRW) und deren vereinbarten Ziele und Maßnahmen im Sinne des Case ManagementsSie leisten Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung in Krisensituationen, bei der Lebensführung, Selbstversorgung, Tagesstruktur, GesundheitsförderungSie entwickeln Kooperationen mit Behörden und Helfersystemen und schaffen eine verbindliche Netzwerkarbeit im SozialraumDie Erfüllung administrativer Aufgaben, Dokumentation der Arbeit und professionelle Hilfeplanung ist ein wichtiger Bereich der Arbeit zur QualitätssicherungIhr Profil: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der Assistenz von Menschen mit unterschiedlichen Funktionseinschränkungen aus dem psychiatrischen Kontext Wertschätzende und reflektierte Haltung gegenüber Menschen mit BeeinträchtigungErfahrung in der Durchführung themenorientierter Gruppenangebote und SozialraumprojektenEigenverantwortliches, lösungsorientiertes Handeln als engagiertes, aufgeschlossenes TeammitgliedFührerschein Klasse BEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlungbetriebliche Altersversorgung (KZVK)Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsAngebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschussumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Jüssen-Zolper unter Tel. 0228 68826-0 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. Sozialpsychiatrisches Zentrum Anita Schönenberg Fachbereichsleitung Neustr. 16 53225 Bonn zur OnlinebewerbungFachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Die Kreisstadt Roth (ca. 27.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kläranlage eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Über uns: Die Kläranlage Roth hat eine Ausbaugröße von 65.000 EW, die in den nächsten Jahren erweitert wird. Neben den mechanisch-biologischen Reinigungsstufen betreiben wir eine lastabhängige Phosphatfällung, eine moderne Schlammentwässerungsanlage mittels Zentrifugen sowie eine moderne Schlammentwässerung mittels Zentrifugen sowie eine Prozesswasserbehandlungsanlage. Die Überwachung und Instandhaltung von 87 Außenbauwerken und einer weiteren Kläranlage mit 175 EW gehört ebenso zu unseren Aufgabengebieten, in denen Sie uns unterstützen sollen. Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Alle anfallenden Tätigkeiten in unseren Kläranlagen und Außenanlagen: z. B. Wartung, Reparatur und Instandhaltung aller abwassertechnischen Einrichtungen sowie deren Reinigung und Pflege Rufbereitschaft nach erfolgreicher Einarbeitung Wir erwarten von Ihnen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder als Ver- und Entsorger (Fachrichtung Abwasser) Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Prozessleitsystemen (AQASYS) Führerschein Klasse B oder höher Selbständiges, lösungsorientiertes Denken und Handeln sowie Teamfähigkeit Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen Wir bieten Ihnen: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeitbeschäftigung (39 Std. Woche) Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag TVöD Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer schönen Gegend mit hohem Freizeitwert Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgeltes Betriebliche Altersvorsorge & betriebliches Gesundheitsmanagement Zuschuss zum Deutschlandticket Job Möglichkeit des Fahrradleasings Gute Fortbildungsmöglichkeiten Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes. Es werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt. Wir unterstützen die Gleichberechtigung in allen Punkten. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen unser Abwassermeister Andreas Ott, 09171 853690-10 und für Fragen zum Arbeitsverhältnis die Sachgebietsleiterin Service Eveline Enßer, Tel. 09171 848-111, gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie für Ihre aussagefähige Bewerbung (inklusive der üblichen Unterlagen) das Online-Bewerbungsportal der Stadt Roth. Bewerbungsschluss: Sonntag, 23. Februar 2025 Vorstellungsgespräche: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der KW 10/11 stattfinden. Wir bitten die Bewerber/innen dies bereits bei Ihrer Planung zu berücksichtigen. Für Ihre Bewerbung beachten Sie bitte auch die allgemeinen Hinweise (Datenschutzhinweise) unter www.stadt-roth.de/stellenangebote, die Bestandteil der Ausschreibung sind. Standort: Stadt RothPädagogische Fachkraft für den Hort an der Schule Obereschach (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft für den Hort an der Schule Obereschach (m/w/d) Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, Abteilung Schulen, Grundschule Obereschach, unbefristet, Teilzeit 60%, mit einer befristeten Aufstockung auf 75% bis längstens 31.12.2025, je nach Qualifikation bis EG S 8a TVöD-SuE Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen kreativen, sportlichen, sprachlichen oder musischen Angeboten teilnehmen, die von pädagogischen Mitarbeitenden oder von Lehrkräften geleitet werden. Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeitende stimmen ihre Angebote aufeinander ab und stehen im Austausch mit den Eltern. Ihre Aufgaben Bildung, Erziehung und Betreuung der Schüler/-innen im Alter von 6 bis 12 Jahren in einer Hortgruppe Begleitung der Kinder beim Mittagessen sowie bei den Hausaufgaben Angebot von Freizeitaktivitäten regelmäßige Gespräche mit Eltern und Lehrkräften Umsetzung der Ferienbetreuung inkl. Rufbereitschaft vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Team und allen am Schulalltag beteiligten Personen Mitwirkung bei Verwaltungsaufgaben Springertätigkeiten im gesamten Stadtgebiet Unser Angebot geregelte Vor- und Nachbereitungs- sowie Arbeitszeiten nach Dienstplan (Montag bis Donnerstag bis 17 Uhr, freitags bis 14 Uhr, einzelne Termine können von den Zeiten abweichen) pädagogische Konzeption interkulturelles und aufgeschlossenes Zusammenarbeiten zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach § 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien Teamfähigkeit und Fortbildungsbereitschaft lösungsorientiertes Arbeiten und organisatorische Fähigkeiten Erfahrungen sowie fundiertes Fachwissen im Bereich der Schulkindbetreuung sind erwünscht Führerschein der Klasse B gute Sprachkenntnisse in Deutsch Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern Stadtverwaltung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 09.02.2025. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Annika Dannecker, Tel. 07721 82-1243 Rebekka Wagenhofer, Tel. 07721 82-1242 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-SchwenningenBildung, Erziehung und Betreuung der Schüler/-innen im Alter von 6 bis 12 Jahren in einer Hortgruppe; Begleitung der Kinder beim Mittagessen sowie bei den Hausaufgaben Angebot von Freizeitaktivitäten; regelmäßige Gespräche mit Eltern und Lehrkräften;...Verkehrsplaner/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verkehrsplaner/in
Beginn 01.04.2025 Vollzeit | Teilzeit Entgeltgruppe 11 Hast du Freude daran, innovative Verkehrsanlagen zu planen und deine kreativen Ideen in unsere Projekte einzubringen? Dann bist du bei uns richtig und wir freuen uns, gemeinsam mit dir die Mobilität der Zukunft zu gestalten!Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Fachgruppe Bauordnung, Stadtplanung eine/n
Verkehrsplaner/in
DEINE AUFGABEN
- Konzeptionelle Verkehrsplanung für alle Verkehrsarten unter Berücksichtigung stadträumlicher Rahmenbedingungen und Umweltwirkungen im Sinne einer nachhaltigen Mobilität
- Initiierung und Begleitung von Mobilitätskonzepten
- Entwurf von Verkehrsanlagen und Zusammenarbeit mit externen Fachbüros
- Betreuung von Verkehrsgutachten
- Projektsteuerung von Verkehrsplanungen
- Betreuung der Lärmaktionsplanung
- Ausarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen Dritter
- Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
DEIN PROFIL
- Ein abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens im Bereich Verkehr oder ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes vergleichbares Studium wie bspw. Stadt- und Raumplanung, Geografie mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung oder Mobilitätsmanagement.
- Kenntnisse und Sicherheit im Bereich des Verkehrswesens und der Verkehrsplanung
- Kenntnisse und sichere Anwendung der geltenden gesetzlichen Vorgaben, der einschlägigen Vorschriften sowie deren praktische Umsetzung
- Fähigkeit zur Organisation und Steuerung von Planungsprozessen
- Koordinierungs- und Verhandlungsgeschick, gute kommunikative Fähigkeiten sowie gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
- Fähigkeit zum selbständigen und projektverantwortlichen Arbeiten
- Freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
FREUE DICH AUF
- Eine Stelle, die in Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert ist und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen ist
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus
- Flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare
- Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
- Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket)
- Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit
- Kostenloses Obst und Getränke
- Ein kostenloser Mediathek-Ausweis
- Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen
Personalrechtliche Auskünfte: Frau Sina Weiß, Leitung Fachbereich Zentrale Steuerung, 07146 2809-3100
Bewerbungsschluss ist der 27. Oktober 2024.
JETZT BEWERBEN
Devops System Engineer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungService Level Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Service Level Manager (m/w/d) Service Level Manager (m/w/d) Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Ihre Aufgaben * Als Service Level Manager (m/w/d) verantworten Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen (m/w/d) den weiteren Ausbau des Service Level Managements der Bayerischen Versorgungskammer.* Sie ermitteln die geschäftlichen Anforderungen unserer Geschäftsbereiche hinsichtlich der benötigten Service Levels und stimmen diese mit den relevanten Stakeholdern ab.* Zudem definieren Sie die erforderlichen Service Levels für zukünftige Vertragspartner (m/w/d) in unseren Verträgen und wirken aktiv am Beschaffungsprozess mit.* Sie stellen sicher, dass unsere Anforderungen an die Service Level Agreements sowohl intern als auch extern klar und verständlich kommuniziert werden.* Sie führen Verhandlungen zwischen den Vertragsparteien, um die bestmögliche Lösung für alle Beteiligten zu erzielen.* Durch kontinuierliche Überwachung, Reporting und Besprechung der Service Level Agreements sichern Sie die Qualität und Erfüllung der Service Levels. Ihr Profil * Sie haben ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit.* Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und langjährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen.* Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Bereich Service Level Management oder in einer ähnlichen Position mit.* Zudem verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in der Erstellung und Verhandlung von Service Level Agreements sowie den dazugehörigen Vertragsdokumenten.* Durch Ihre Kommunikationsstärke und Ihr verbindliches Auftreten schaffen Sie es, die Bedürfnisse aller Stakeholder aufzunehmen und bestmögliche Vereinbarungen für alle Beteiligten zu erzielen.* Sie engagieren sich für Ihre Aufgaben, arbeiten gerne im Team und überzeugen durch Ihre selbstständige sowie sorgfältige Arbeitsweise.* Sie agieren in schwierigen Situationen sachlich sowie professionell. * Ausgeprägte Lösungsorientierung und Pragmatismus runden Ihr Profil ab. Wir bieten * *für Ihre Arbeitskultur:* einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München* *für Ihre Work-Life-Balance:* mindestens 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum für Familie und Freizeit und eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Leben* *für Ihre Entwicklung:* Willkommenswoche, vertiefende Weiterbildungsangebote sowie regelmäßiger Austausch und Feedback von Ihrer Führungskraft* *für Ihre Mobilität:* das vergünstigte DeutschlandticketJob, Fahrradleasing oder Parkplatz – je nach Ihrem Bedarf* *für Ihre Erholung: *30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr* *für Ihre Gesundheit:* hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, Gesundheitsmanagement sowie umfassendes Sport- und Massageangebot* *für Ihre Vergütung:* Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung plus eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug und eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung Wir verbinden Sicherheit und Dynamik Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem *Instagram-ProfilAssistenzarzt Anästhesie (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen
Wir suchenAssistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Abteilung, diesich begleitend von erfahrenen Tutor:innen breites Wissen von derNarkose über das OP-Management bis zur Schmerztherapie aneignenmöchten.
- Als Teil einesinterdisziplinären Behandlungsteams wirken Sie bei derganzheitlichen Patientenbehandlung mit
- UnterAnleitung und Aufsicht erfahrener Kolleg:innen führen Siediagnostische und therapeutische Maßnahmen entsprechendIhres Weiterbildungsstandes aus
- Siewirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hierinsbesondere einen qualitativ hochwertigen Patienten,- Aufnahme-und Entlassprozess sicher
- Nach intensiverEinarbeitung nehmen Sie an Bereitschaftsdienstenteil
Ihre Benefits – Darauf könnenSie sich verlassen
- ErstklassigeWeiterbildung: fundiert, strukturiert. Wirbieten Ihnen die Möglichkeit der Weiterbildung in den BereichenIntensivmedizin, Schmerztherapie, Palliativmedizin mitMentoring-System. Zudem bieten wir Ihnen die Ausbildungzur Notärztin/zum Notarzt an. Der interprofessionellenZusammenarbeit und Fortbildung kommen in unserer Abteilung eineübergeordnete Bedeutung zu.
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeitzu Vollzeit, 5-Tage-Woche,wertschätzende Führungskräfte sowiehilfsbereite Kolleg: innen; transparentesWeiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OABetreuung
- Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mitattraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub undSonderurlaube
- GeldwerteVorteile wie Firmenfahrrad-Leasing undexklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaftenHerstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge,Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zumSchluss:
- Wir bietenvielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote wie beispielsweise:
- Simulatortraining und Sonografiekurs(AFS-Kurs)
- wöchentlich stattfindende interneFortbildungsveranstaltungen