Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Spülkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Studierendenwerk Aachen: Damit studieren gelingt!Mensen, Wohnen, BAföG, Kitas: Als Partner der vier Aachener Hochschulen begleiten wir im Auftrag des Landes NRW über 64.000 junge Menschen auf ihrem Weg durchs Studium. Unser Ziel ist es, Chancengleichheit in der Bildung zu schaffen - das ist auch die Motivation unserer rund 500 Beschäftigten, die in unterschiedlichsten Berufen für das Studierendenwerk tätig sind.Wir wachsen mit dem Campus!
Mit der Entstehung moderner Hochschulzentren wächst der Bedarf an neuen Lösungsansätzen. Der Ausbau von Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie die Förderung flacher Hierarchien und schneller Entscheidungswege gehören zu unseren wichtigsten Aufgaben bei der Neuentwicklung künftiger studentischer Lebensräume. Begeisterungsfähigen und engagierten Fachkräften bieten wir gerne die Möglichkeit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Mensen mehrereSpülkräfte (m/w/d)
(unbefristet in Teilzeit mit max. 25 Stunden/Woche)
Ihre Aufgaben
- Sie bedienen und reinigen die Spülmaschinen in den Mensen
- Sie reinigen Mulden sowie Teller-, Leiter- und Tablettwagen
- vertretungsweise können Sie für Reinigungstätigkeiten eingesetzt werden
- Sinn für Sauberkeit und Ordnung
- sorgfältige, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Teamgeist und Zuverlässigkeit
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
- Arbeitsplatz- und tarifliche Sicherheit als Beschäftigte (m/w/d) des öffentlichen Diensts
- Entgelt und Sozialleistungen nach dem TVöD-VKA, der Stundenlohn bei Berufseinsteiger*innen (m/w/d) liegt bei derzeit 15,23 €, je nach Berufserfahrung ist die Vergütung entsprechend höher
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsorientierte Vergütung
- Benefits (z.B. Fahrradleasing, UrbanSportsClub)
- 30 Tage Jahresurlaub (zzgl. arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester)
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- günstige Mahlzeiten in unseren Mensen und Cafeterien
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Dann bewerben Sie sich jetzt online!
Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Trainee Einrichtungsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hauptverwaltung - MünchenWir suchen ab sofortTrainee Einrichtungsleitung (m/w/d)
in Bewerbungsschluss: 10.2.2025 - Start des Traineeprogramms ab 01.4.2025
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Ein strukturiertes 18-monatiges-Trainee-Programm mit individueller Betreuung und Mentoring
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb unseres Unternehmens
Ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld
Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
Die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss des Trainee-Programms eine verantwortungsvolle Position als stellvertretende Einrichtungsleitung oder Einrichtungsleitung zu übernehmen
Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten in tollen Teams
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Pflegewissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
Erste praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen sind von Vorteil - aber kein Muss!
Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
Analytisches und konzeptionelles Denken
Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Bewohnern und KollegInnen
Bayernweite Reisebereitschaft und Tätigkeit an unterschiedlichen Standorten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
Gute MS-Office-365-Kenntnisse
Ihre Aufgaben:
Teilnahme an einem umfassendes Trainee-Programms, das Sie vorzugsweise auf die Rolle einer Einrichtungsleitung vorbereitet
Unterstützung unserer aktuellen Einrichtungsleitungen bei der täglichen Betriebsführung
Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung von Qualitäts- und Strategiekonzepten der Einrichtungen
Übernahme von Projektverantwortung in verschiedenen Bereichen der Einrichtung sowie übergreifend in der Gesamtgesellschaft
Teilnahme an Schulungen und Workshops zur Weiterentwicklung Ihrer Führungskompetenzen
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK
Silke Grießhammer - Leitung Recruiting, Personal- & Organisationsentwicklung
Hofmannstraße 54, 81379 München, Telefon 089 613 047- 63
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Psychologischer Psychotherapeut in der neuropsychologischen Rehabilitationsklinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Betreuungsfachkraft für psychische Gesundheit und Integration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns im Wohnheim oder beim Aufbau unseres Neubaus: 16 Plätze Betreutes Wohnen in Rinteln! Das erwartet Sie bei uns:- Ein spannendes Arbeitsfeld: Arbeiten Sie in einer psychiatrischen Einrichtung, in der Sie psychisch kranke Menschen begleiten, fördern und auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit unterstützen können.
- Vielseitige Herausforderungen: Psychiatrische Betreuung erfordert Empathie, Geduld und Kreativität. Hier haben Sie die Chance, individuelle Lösungen zu entwickeln und echte Fortschritte mitzuerleben.
- Faire Konditionen: Ein Gehalt, in Anlehnung an den DRK-Reformtarifvertrag, von 43.300,00 € bis 55.200,00 € pro Jahr (je nach Qualifikation und Erfahrung)
- Sichere Perspektiven: Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit 38,5 Wochenstunden und langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Attraktive Benefits:
- Betriebliche Altersvorsorge mit Zuschuss
- Jahressondergratifikation und Weihnachtsgeld
- Essenszuschuss und kostenlose Parkmöglichkeiten
- Zusätzliche Urlaubstage und Mitarbeiter-Rabatte
- JobRad für umweltfreundliche Mobilität
- Fortbildung & Entwicklung: Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Kompetenzen zu erweitern.
- Ein starkes Team: Arbeiten Sie in einem engagierten, kollegialen Umfeld, das Zusammenarbeit und gegenseitigen Austausch fördert.
- Strukturierte Einarbeitung: Wir lassen Sie nicht allein! Ein detaillierter Einarbeitungsplan und erfahrene Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen zur Seite, damit Sie sich schnell in Ihrer neuen Rolle zurechtfinden.
- Planung und Erstellung von individuellen Betreuungsplänen.
- Dokumentation der Fortschritte und Entwicklung unserer Bewohner.
- Betreuung und Förderung der Bewohner – im Wohnheim oder im betreuten Wohnen.
- Teilnahme und aktive Mitgestaltung an Team- und Dienstbesprechungen.
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. der Sozialpädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit psychisch kranken Menschen.
- Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, gemeinsam Ziele zu erreichen.
- Erfahrung im Bereich des ambulant betreuten Wohnens und mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
- Sinnstiftende Arbeit: Sie begleiten Menschen, die auf Ihre Unterstützung angewiesen sind, und erleben hautnah, wie Ihre Hilfe zu echten Fortschritten beiträgt.
- Persönliche Weiterentwicklung: Der Umgang mit psychisch kranken Menschen fördert nicht nur Ihre fachlichen, sondern auch Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten.
- Vielfältige Perspektiven: In der psychiatrischen Arbeit gibt es keine Routine – jeder Tag ist anders, und Sie können Ihre individuellen Stärken einbringen.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns ein Umfeld, in dem psychisch kranke Menschen Würde, Respekt und Unterstützung erfahren. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem sich jeder wohlfühlen kann.
Arbeitszeiten:
In der Betreuung unserer Bewohner ist eine gewisse Flexibilität gefragt, da sich unsere Arbeitszeiten an deren individuellen Bedürfnissen der Bewohner ausrichten:
- tagsüber
- Ein Wochenende im Monat
Rinteln – in unserem Wohnheim oder in unserem neuen, modernen Betreuungsprojekt.
Juristische Referatsleitung (m/w/d)
Präsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Hannover
01.02.2025
Jobbeschreibung
In der Rechtsabteilung des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle einerjuristischen Referatsleitung (m/w/d)(Besoldungsgruppe A 15 oder Entgeltgruppe 14 TV-L,
eine Stellenbewertung wird zzt. durchgeführt)
im Kirchenbeamtenverhältnis oder in einem privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
das Allgemeine Justiziariat
die Entwicklung und Aushandlung von Verträgen und die Koordination des Vertragsmanagements im Landeskirchenamt
die Beratung der Kirchengemeinden und Kirchenkreise sowie der landeskirchlichen Einrichtungen in Fragen des Medien- und Urheberrechts und in Rechtsfragen des Fundraisings
die Tätigkeit als landeskirchliche Kontaktperson nach dem Hinweisgeberschutzgesetz
Wir bieten Ihnen:
einen modernen Arbeitsplatz sowie eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur Telearbeit in einem regelmäßig nach dem Audit »berufundfamilie« zertifizierten Arbeitsumfeld
individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch bedarfsorientierte Personalentwicklungskonzepte sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
eine zusätzliche Altersversorgung für privatrechtlich Beschäftigte
die Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses zu den Kosten für Fahrten im ÖPNV für privatrechtlich Beschäftigte
die Möglichkeit zur Teilnahme am Dienstradleasing in Form von Entgeltumwandlung
Wir erwarten:
die Befähigung zum Richteramt nach dem Deutschen Richtergesetz
gute Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit zivilrechtlichen Fragestellungen
gute Befähigung zur Analyse der in einem Fall relevanten juristischen Fragestellungen
die Bereitschaft zu einer lösungsorientierten und von einer Haltung der Ermöglichung geprägten Auslegung und Anwendung des geltenden Rechts
Konfliktfähigkeit und gutes Verhandlungsgeschick
hohe Kommunikationsfähigkeit im Gespräch mit beruflichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Kirchengemeinden und Kirchenkreise
Die Tätigkeit als Referatsleitung ist mit erheblicher Entscheidungsverantwortung und Außenwirkung für die gesamte Kirche verbunden. Daher setzen wir für die Mitarbeit in einem privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) voraus. Eine Tätigkeit im Kirchenbeamtenverhältnis setzt generell die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD voraus.
Als Landeskirchenamt setzen wir uns für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und streben an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des landeskirchlichen Gleichberechtigungsgesetzes abzubauen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen des unterrepräsentierten Geschlechts. Für diesen Bereich liegt im Sinne des Gleichberechtigungsgesetzes eine Unterrepräsentanz von Männern vor.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit Interesse entgegen.
Informationen über die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und das Landeskirchenamt finden Sie unter www.landeskirche-hannovers.de .
Für Fragen stehen Ihnen Herr Präsident Dr. Jens Lehmann (Telefon 0511 1241-281 ) oder der Leiter der Rechtsabteilung, Herr Vizepräsident Dr. Rainer Mainusch (Telefon 0511 1241-284 ) gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 9. Februar 2025 an den:
Präsidenten des Landeskirchenamtes
der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Postfach 3726 in 30037 Hannover
Bewerbungen per E-Mail übersenden Sie bitte in einer Datei im PDF-Format an: Bewerbungen.LKA@evlka.de
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Fotokopien ohne Mappe ein. Die Unterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn Sie es ausdrücklich wünschen. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
HIER BEWERBEN
Präsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1021059/logo_google.png
2025-02-10T22:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-14
Hannover 30169 Rote Reihe 6
52.3716781 9.7279324
Teamleitung (m/w/d) – Standardisierung „IRBA-Betrieb“ Risikoklassifizierungsverfahren
Jobbeschreibung
Die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR)ist der zentrale Dienstleister für Verfahren des Risikomanagements in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen die Institute mit Standardlösungen in den Bereichen der Risikomessung und -steuerung, der regulatorischen Banksteuerung sowie im Vertrieb, mit Data-Analytics-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir den Instituten, von der Konzeption der Verfahren, über deren Weiterentwicklung, IT-Umsetzung und Umsetzungsunterstützung, zentrale und standardisierte Lösungen an.Teamleitung (m/w/d) – Standardisierung „IRBA-Betrieb“ Risikoklassifizierungsverfahrenab sofort suchen wir für den neuen Bereich Rating IBRA-Betrieb
APCT1_DE
Bildungsbegleiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Ev. Kindergarten „Vogelnest“ in Auggen ist die einzige Kita in der von Landwirtschaft und Weinbau geprägten Gemeinde. Die Kirche sieht es als ihre Aufgabe, den Kindern gute Chancen auf eine solide Erziehung und Bildung zu garantieren, die auch ethische und religiöse Fragen des Lebens miteinschließen. Dafür steht der Kindergarten Vogelnest mit einem vielfältigen Angebot und hochqualifizierten Mitarbeiterinnen. Hier werden bis zu 130 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt, erzogen, gebildet und betreut. Neben 6 Kindergartengruppen, davon 1 Ganztagesgruppe, betreuen wir bis zu 20 Kinder unter 3 Jahren in einer VÖ- und einer GT-Gruppe, insgesamt also 8 Gruppen. Der Kindergarten arbeitet in Stammgruppen mit einzelnen gruppenübergreifenden Angeboten, insbesondere im Schulanfängerprogramm. Der pädagogische Ansatz ist kindzentriert mit Einflüssen der Montessori-Pädagogik. Als evangelischer Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten alltäglicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Wir suchen für unseren Ev. Kindergarten in Auggen einePädagogische Fachkraft (m/w/d)
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 80-100%
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität & Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle
Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag - Familienleistungen
Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Tarifliche Leistungen
Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch - Soziale & Teambildende Aktivitäten
Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement - Fort- und Weiterbildungen
Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberportal.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Nicole Lichtblau gerne zur Verfügung.
Tel. 07631/ 703790
Ev. Kindergarten Vogelnest
Frau Nicole Lichtblau
Im Paradies 1
79424 Auggen
Besuchen Sie auch gerne unsere Webseite:
www.vogelnest-auggen.de
Teamleitung Systemservices (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit IT/TK Softwareentwicklung Informatik Teilzeit Informatik, Wirtschaftsinf., IT u. TK- Sie können ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, o.ä. nachweisen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Führungserfahrung.
- Sie bringen mehrjährige Erfahrung als Führungskraft mit und waren bereits im IT-Sektor tätig.
- Starke IT-Affinität, Interesse und Verständnis für IT- und Digitalisierungsthemen zeichnen Sie ebenso aus wie eine hohe Service- und Dienstleistungsbereitschaft und ein ausgesprochen kundenorientiertes Verhalten.
- Sie reagieren empathisch und vertrauensvoll auf die Anliegen unserer Mitarbeitenden und Kunden - dabei führen Sie mit Freude und Souveränität Ihr Team.
- Sie haben ein modernes Führungsverständnis, sind begeisterungsfähig und befähigen Mitarbeitende, ihre Stärken zielgerichtet einzubringen und auszubauen.
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten sowie das notwendige Durchsetzungsvermögen gehören zu Ihren Stärken, genauso wie eine offene und zielgerichtete Kommunikation.
Starke IT-Affinität, Interesse und Verständnis für IT- und Digitalisierungsthemen zeichnen Sie ebenso aus wie eine hohe Service- und Dienstleistungsbereitschaft und ein ausgesprochen kundenorientiertes Verhalten.
Sie reagieren empathisch und vertrauensvoll auf die Anliegen unserer Mitarbeitenden und Kunden - dabei führen Sie mit Freude und Souveränität Ihr Team.
Sie haben ein modernes Führungsverständnis, sind begeisterungsfähig und befähigen Mitarbeitende, ihre Stärken zielgerichtet einzubringen und auszubauen.
Selbständiges und strukturiertes Arbeiten sowie das notwendige Durchsetzungsvermögen gehören zu Ihren Stärken, genauso wie eine offene und zielgerichtete Kommunikation. Gruppen-, Teamleiter Universitätsstudium Deutschland IT/TK Netzwerke, Systeme Der GKD Recklinghausen ist die berufliche Förderung von Frauen ein besonderes Anliegen. Daher besteht an der Bewerbung von Frauen ein großes Interesse. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind ebenfalls erwünscht. Informationstechnologie, Internet Castroper Str. 30, 45665 Recklinghausen (GPS: 7.207, 51.61) Fachhochschulstudium Homeoffice Option Datenbanken Wir sind als öffentlich-rechtlicher Zweckverband kommunaler IT-Dienstleister für den Kreis Recklinghausen und acht Städte des Kreises Recklinghausen. Mit unseren Digitalisierungslösungen unterstützen wir maßgeblich den Strukturwandel unserer Region. Als modernes IT-Dienstleistungsunternehmen bieten wir ein breites Produkt- und Dienstleistungsportfolio für die Verwaltungen an - von der Bereitstellung von IT-Infrastruktur bis zum Betrieb und der Betreuung von Fachsoftware. Hinter unserer Arbeit stehen Menschen mit Ihrer Leidenschaft zu IT-Themen und ihrem fachlichen Know-how. Was sie alle verbindet?! Der Wunsch, unsere Region technisch zu verbinden und damit gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Unser Miteinander zeichnet sich durch ein kollegiales und teamorientiertes Umfeld aus. In flachen Hierarchien hat jeder die Chance sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. IT-Architektur, Infrastruktur Informatik, IT Öffentlicher Dienst Softwareentwicklung Berufsausbildung IT Langjährige (> 7 J.) Arbeit mit sozialer Verantwortung
Unbefristetes Arbeitsverhältnis
39 Stunden Wochenarbeitszeit
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Jahressonderzahlung
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
Angenehmes Betriebsklima sowie wertschätzendes Miteinander
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitgestalten statt nur zuschauen
Faire Bezahlung nach TVÖD
Zentrale Innenstadtlage und sehr gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterparkplatz
Fahrradleasing Sonstige Branchen Als Teamleitung liegt Ihr Fokus auf der fachlichen und disziplinarischen Führung und Weiterentwicklung Ihres Teams »Systemservices« mit bis zu 11 Personen.
Gemeinsam mit Ihrem Team kümmern Sie sich um folgende Themen: Weiterentwicklung der Systeminfrastruktur, Windows- /Citrix-basierende Infrastruktur, Datenbankadministration sowie Informationssicherheit und Stabilität unserer Systeme.
Sie sind verantwortlich für die kontinuierliche Optimierung der Prozesse innerhalb Ihres Teams und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Teams der GKD Recklinghausen.
Sie motivieren Ihr Team, fördern die Kommunikation und den Austausch und koordinieren die Aufgaben und Verantwortlichkeiten.
Als Führungskraft lösen Sie Konflikte innerhalb des Teams oder mit beteiligten Partnern.
Sie verantworten die Ergebnis- und Zielerreichung und berichten der Bereichsleitung. Deutsch Wirtschaftsinformatik Betriebswirtschaftslehre Wirtschaftsinformatik Management Führung Leitung IT Service Digital Digitalisierung Computer Führungskräfte
- Als Teamleitung liegt Ihr Fokus auf der fachlichen und disziplinarischen Führung und Weiterentwicklung Ihres Teams »Systemservices« mit bis zu 11 Personen.
- Gemeinsam mit Ihrem Team kümmern Sie sich um folgende Themen: Weiterentwicklung der Systeminfrastruktur, Windows- /Citrix-basierende Infrastruktur, Datenbankadministration sowie Informationssicherheit und Stabilität unserer Systeme.
- Sie sind verantwortlich für die kontinuierliche Optimierung der Prozesse innerhalb Ihres Teams und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Teams der GKD Recklinghausen.
- Sie motivieren Ihr Team, fördern die Kommunikation und den Austausch und koordinieren die Aufgaben und Verantwortlichkeiten.
- Als Führungskraft lösen Sie Konflikte innerhalb des Teams oder mit beteiligten Partnern.
- Sie verantworten die Ergebnis- und Zielerreichung und berichten der Bereichsleitung.
Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d), AWO-KiFaZ Fremersdorfer Straße
Jobbeschreibung
Einrichtung: AWO-Kinder- und Familienzentrum Fremersdorfer Straße(1402), Fremersdorfer Straße 13, 38116 BraunschweigDie richtige Entscheidung für Herz und Kopf: Ein Job bei der AWO Braunschweig!
In der Region zwischen Harz und Heide bietet die AWO in über 130 Einrichtungen soziale Dienstleistungen in den Bereichen Senioren & Pflege, Jugend- &Erziehungshilfen, Arbeitsmarktprojekte, Familie & Erziehung und Gesundheit & Psychosoziale Hilfen an. Die AWO beschäftigt im Bezirksverband Braunschweig e. V. und ihren Tochtergesellschaften ca. 3.900 Menschen.
Wir suchen ab sofort in Vollzeit (38,5 Std./ Woche) zwei pädagogische Assistenzkräfte.
Stellenbeschreibung
- Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren im Tagesablauf
- Kreative Gestaltung von Spielsituationen und pädagogischen Aktivitäten und Projekten
- Schaffung einer liebevollen und sicheren Umgebung, um eine ganzheitliche Unterstützung zu ermöglichen
- Förderung und Begleitung von individuellen Entwicklungsprozessen nach dem Early-Excellence-Ansatz
- Enge Zusammenarbeit mit Eltern, Erziehungsberechtigten und Kolleg*innen
- Lage der Arbeitszeiten zwischen 07.00 - 16.00 Uhr
Sie bringen mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialassistentin, sozialpädagogische r Assistent*in, Kinderpfleger*in; alternativ als Erzieherin, Heilerziehungspfleger in, Heilpädagoge*in oder Studium der Sozial- bzw. Kindheitspädagogik
- Erste Berufserfahrung wäre wünschenswert, ist aber kein Muss!
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deren individuellen Bedürfnissen
- Sicheres Auftreten und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach TV AWO Braunschweig
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bis zu 1.000 € Prämie für Empfehlungen neuer Mitarbeiter*innen
- Zuschüsse für Gesundheit und Leben, für z. B. Zahnbehandlungen, Brillen oder bei Geburten
- „Business-Bike“ - Fahrradleasing bei über 6.000 Fachhändler*innen
- Firmen-Fitness-Programm von Hansefit
- Sabbatjahr-Regelung für eine berufliche Auszeit
- Vielfältige Förderungs- und Entwicklungsprogramme
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Einkaufen mit zahlreichen attraktiven Rabatten und Sonderkonditionen über Corporate Benefits
Jetzt Online bewerben!
Assistenzarzt Anästhesie Großraum Zwickau (m/w/d) im Großraum Sachsen – RefNr. 27795
Jobbeschreibung
Lehrkrankenhaus, Zwickau, Schwerpunktversorger, Sachsen, Standort, Gutes Arbeitsklima,Gebiet:Sachsen
Arbeitgeber:
Für unseren Kunden, ein Klinikum der Schwerpunktversorgung in Sachsen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) zur Unterstützung der Abteilung Amästhesie und Intensivmedizin.
Das moderne Lehrkrankenhaus befindet sich in Sachsen in der Region Zwickau und verfügt über knapp 620 Betten. Jährlich werden von unseren ca. 1.100 Mitarbeitern mehr als 90.000 Behandlungen durchgeführt. Das Klinikum ist Teil eines größeren Verbunds mit einem excellenten Ruf.
Der Standort des Hauses verfügt in der Umgebung über viele ausgewogene Freizeitmöglichkeiten wie z.B. Museen , Freizeitbäder, einen Tierpark und etliche Sportangebote. Familien profitieren zudem von einer hervorragenden Infrastruktur. Sämtliche Betreuungseinrichtungen und Schulen sind vor Ort vorhanden.
Stellenbeschreibung:
Die Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) zur Erweiterung ihres motievierten Teams.
In acht modernen OP-Sälen betreut die Abteilung ihre Patient:innen in allen gängigen Ansäthesieverfahren. Die Klinik betreut zudem Patienten in der angeschlossenen Intensivstation mit derzeit 16 Betten. Darüberhinaus steht eine interdisziplinär geführte IMC Station mit derzeit 8 Betten zur Verfügung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Schmerztherapie. Jährlich werden mehr als 11.000 Anästhesieleistungen erbracht.
Die Abteilung ermöglicht ihren Assistenzärzten fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in allen wesentlichen Bereichen der Anästhesie zu erlernen, sowie die Zusatzbezeichnung für "Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin" zu erlangen .
Der Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung in der Anästhesie und Intensivmedizin.
Ihre Aufgaben:
Als Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) erwartet Sie:
- stationäre und ambulante Patientenversorgung
- interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
- Unterstützung bei allen anfallenden Leistungen
- Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
Das sollten Sie als Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) mitbringen:
- deutsche Approbation
- hohe Motivation und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und offene Persönlichkeit
- Identifikation mit den Zielen eines erfolgreichen Unternehmens im Gesundheitswesen
- emotionale Intelligenz
Als Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) profitieren Sie von :
- tarifliche Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- weitere geldwerte Vorteile
- attraktiver Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgabenspektrum
- Ein attraktiver Standort mit hohem Freizeitwert
- ein interessantes, vielfältiges Arbeitsgebiet
- freundlicher Kollegenkreis mit großem Teamgeist
- exzellent ausgestatteter Arbeitsplatz
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 27795 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Pflegehilfskraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst Regensburg Ost
Jobbeschreibung
Regenstauf, Ambulante PflegePflegehilfskraft (m/w/d)Jetzt bewerben
Pflegehilfskraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst Regensburg Ost
Regenstauf, Hildegard-von-Bingen-Str. 4, 93053 Regensburg
Abteilung: Ambulante Pflege
Teilzeit
Eintrittstermin: ab sofort
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände
und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes
beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis.
Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent.
Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation in Regensburg Ost
Was wir Ihnen bieten
Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
Eine leistungsgerechte Vergütung
Fortbildungen
Die Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten, das sich den zukünftigen steigenden Anforderungen der Pflege kreativ und mit neuen Ideen stellt
Individuelle Arbeitszeitmodelle möglich
Zahlreiche Qualifikationsmöglichkeiten bis hin zur Pflegefachkraft
Ihre Aufgaben
Individuelle Betreuung und Pflege von Kunden
Unterstützen der Pflegefachkraft (m/w/d)
Teamorientiertes Arbeiten
Sie bringen mit
1-jährige Altenpflegehelferausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder
Ausbildung zum Schwesternhelfer (m/w/d) (4 Wochen) oder
die Bereitschaft sich zu qualifizieren
Bereitschaft, die Weiterentwicklung der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK
Kreisverbandes zukunftsfähig mitzugestalten
Verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten
Freude an der Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen
Fahrerlaubnisklasse B
Jetzt bewerben
Ansprechpartner*in
0941-79605-1310
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Erwähnen Sie in Ihrem Anschreiben gerne die Sozialstation, bei der Sie tätig werden möchten.
Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310
Einfach direkt online bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.de
Impressum
Ingenieur/in als Sachbearbeitung Vertragsmanagement
Jobbeschreibung
Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt im Zentrum Sachsen-Anhalts an der mittleren Elbe und ist mit ihrer Einwohnerzahl von ca. 240.000 eine lebens- und liebenswerte Großstadt für alle Generationen. Neben vielfältigen Angeboten an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten, Sport- und Bildungseinrichtungen sowie Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche bietet die Ottostadt ein gut ausgebautes Gesundheits- und Sozialnetz, ein umfangreiches Angebot an Wohnungen und Baugrundstücken und hervorragende Anbindungen an den Nah- und Fernverkehr. Mit ca. 3.000 Beschäftigten ist die Stadtverwaltung eine der größten Arbeitgeberinnen Magdeburgs. Ingenieur/in als Sachbearbeitung Vertragsmanagement(m/w/d) EG 12 TVöD-VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) | unbefristet Bewerbungsfrist 20. Februar 2025 | Interamt ID 1250174, E 12/25Ihre Aufgaben im Fachbereich Mobilität und technische Infrastrukturingenieurtechnische und baurechtliche Projektbearbeitung von Bauvorhaben (u. a. Mitwirkung bei der Gestaltung/Verhandlung/Bewertung/Überwachung von Bauverträgen, ingenieurtechnische Bewertung von Angeboten und Mitwirkung bei der Vergabe, Erarbeitung von Aufträgen/Nachträgen, Prüfung von Rechnungen und Mehrvergütungsansprüchen, Durchführung von Nachtragsverhandlungen, Rechnungslegung an Dritte, Mitwirkung bei der Fördermittelbearbeitung und Begleitung von Rechtsstreitigkeiten und Gerichtsverfahren)Ausbau und Pflege eines Bauinformationsmanagements (u. a. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Bearbeitung eines Vertrags-Controllings, Darstellung von Konsolidierungspotentialen)analytische Aufgaben (u. a. Einschätzung von Risiken, Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen für die Veraltungsspitze bei Bauvorhaben, Durchführung von Analysen, Erarbeitung steuerungsrelevanter Informationen/Bewertungen und Entwicklung von Entscheidungsalternativen/-prognosen, Sicherung der finanziellen Vorgaben, Erarbeitung von Drucksachen/Stellungnahmen)Ihr Profilabgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom FH) in der Fachrichtung Baubetriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Bau, Bauingenieurwesen bzw. Baumanagementnachweisbare mindestens dreijährige Berufserfahrung als Ingenieur/in (anhand von Arbeitszeugnissen)von Vorteil sind:anwendungsbereite Rechtskenntnisse im Vertrags-, Bau-, Straßen- und VergaberechtErfahrungen im Projektmanagement und in der Präsentation von Arbeitsergebnissen in politischen Gremien bzw. vor größeren GruppenKenntnisse im Umgang mit Datenbanken, Data-Warehouse-Systemenausgeprägte Methodenkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, eigenständige ArbeitsweiseUnser Angebot an Siefinanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive BeschäftigtenrabatteWork-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfreiweitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.Weitere InformationenDie Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen: www.Interamt.de; Interamt ID 1250174 Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:für Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Gebhardt, Tel.: 0391/540 5431 für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Bertram, Tel.: 0391/540 2899Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.Facharzt Anästhesiologie Großraum Bonn (m/w/d) im Großraum Rheinland-Pfalz – RefNr. 28051
Jobbeschreibung
Standort, Bonn, Rheinland-Pfalz, Lehrkrankenhaus, Kompetentes Team und inspirierender ChefGebiet:Rheinland-Pfalz
Arbeitgeber:
Unser Kunde ein Lehrkrankenhaus in Rheinland-Pfalz , sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt Anästhesie ( m/w/d)
Der Grund- und Regelversorger stellt ca. 300 Betten und konzentriert sich auf sechs Hauptfachabteilungen.
Der Standort des Klinikums sticht durch seine Naturschönheit und Kulturelle Vielfalt herraus, außerdem besteht eine sehr gute Verkehrsanbindung, die Möglichkeit auf ein breites Bildungsangebot ist ebenfalls gegeben.
Stellenbeschreibung:
Die Fachabteilung der Anästhsiologie betreut ungefähr 8 weitere Disziplinen unter anderem die Chirurgie, Neurochirurgie und die Orthopädie.
Die Operationssäle im Zentralen Operationstrakt, der Augen Operationssaal und die Eingriffsräume in der Endoskopie und in der Röntgenabteilung sind nach dem modernsten Stand der Medizintechnik ausgestattet.
Jedes Jahr werden ca. 5.000 Narkosen durchgeführt.
Ihre Aufgaben:
Als Facharzt Anästhesie (m/w/d) erwarter Sie :
- Mitarbeit an allen anfallenden Aufgaben der Abteilung der Anästhesie
- Durchführung sämtlicher anästhesiologischer Verfahren
- Arbeiten im operativen Bereich
- Betreuung und Behandlung der Patienten im OP und auf Station
- Interesse und Teilnahme an den umfangreichen Fortbildungsangeboten
Das sollten Sie als Facharzt Anästhesie (m/w/d) mitbringen :
- Patientenkommunikation und Empathie
- Technische Fertigkeiten
- Teamfähigkeit und offene Persönlichkeit
- Kritische Denkfähigkeiten und Problemlösungskompetenz
Als Facharzt Anästhesie ( m/w/d) profitieren Sie von :
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine gute Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team
- Multidisziplinäre Zusammenarbeit
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 28051 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe oder berufserfahrene/r Assistenzärztin/Assistenzarzt in Weiterbildung als Stationsärztin/Stationsarzt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe oder berufserfahrene/r Assistenzärztin/Assistenzarzt in Weiterbildung als Stationsärztin/Stationsarzt (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit
Sie arbeiten gern als Ärztin/Arzt, Sie möchten aber keine Nacht- und Wochenenddienste leisten müssen? Dann ist unser Stellenangebot etwas für Sie!
Unsere Mutter-Kind-Station ist eine Station mit 22 Betten sowie einem angegliederten Komfortbereich für die Patientinnen der Gynäkologie und der Geburtshilfe. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Versorgung und Betreuung unserer Wöchnerinnen und Säuglinge nach dem Verfahren »Babyfreundliches Krankenhaus« der WHO.
Diese Aufgaben erwarten Sie insbesondere
Versorgung und Betreuung der Patientinnen auf der Mutter-Kind-Station
Stationsmanagement für die Mutter-Kind-Station
Ihr Profil
Sie verfügen über einen Facharzttitel für Frauenheilkunde und Geburtshilfe oder über eine entsprechende Berufserfahrung in der Frauenheilkunde und der Geburtshilfe sowie eine deutsche Approbation.
Was wir bieten
Keine Verpflichtung zum Ableisten von Nacht- oder Wochenenddiensten
Ein Arbeiten auf der Mutter-Kind-Station ausschließlich vormittags von Montag bis Freitag wird in Aussicht gestellt
Die Möglichkeit für das Home-Office besteht ebenfalls
Daher ein anspruchsvolles Aufgabengebiet, in welchem Sie selbständige sowie große Gestaltungsmöglichkeiten haben
Volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe
Eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einer neuen Mutter-Kind-Station mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine betriebseigene Kindertagesstätte in direkter Nähe zum Arbeitsplatz
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
Attraktives Fahrradleasing über Entgeltumwandlung
Moderne elektronische Zeiterfassung und Zeitwertkonto
Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!
Gern erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive.
Chancengleichheit ist für uns deutlich mehr als eine gesetzliche Pflicht.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie noch Fragen?
Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:
Herr Oliver Butsch
Personaldirektor
Telefon 07461/97-1310
Mail: o.butsch@klinikum-tut.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich gern direkt hier:
Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Kennziffer 39/2024 – ein*e Bauingenieur*in in der Fachrichtung Tiefbau oder Straßenbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Brunsbüttel ist die maritime Schleusen- und Hafenstadt an Kanal und Elbe und liegt im südlichsten Bereich des Nordseelands Dithmarschen. Mit rund 320 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 12.800 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bauingenieur*in in der Fachrichtung Tiefbau oder Straßenbau (m/w/d) im Fachbereich 3 - Bauamt für den Fachdienst Tiefbau.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
- Entwurfs- und Ausführungsplanung für den Neubau, Ausbau und/oder Instandsetzung von kommunalen Straßen, Wegen und Plätzen, Parkplätzen inkl. der Nebenanlagen,
- Abstimmung mit Versorgungsträgern und Beteiligung anderer Fachdienste und Behörden,
- Ausschreibung und Vergabe von Ingenieur-/Sachverständigenleistungen sowie Bau- und Lieferleistungen,
- Ausführung von Neu-/Ausbau und grundhafter Instandsetzung öffentlicher Verkehrsflächen,
- Aufstellung und Fortführung des Katasters für Straßen,
- Prüfung und Gestattung sowie Begleitung von Baumaßnahmen Dritter auf öffentlichen Verkehrsflächen.
- 1. Abgeschlossenes Studium (FH) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt allgemeiner Tiefbau, Straßenbau oder Verkehr,
- 2. alternativ ein vergleichbarer Studiengang mit entsprechender Berufserfahrung im ausgeschriebenen Bereich,
- Praktische Erfahrung und gute Fachkenntnisse im Bau- und Vergaberecht sowie in der Planung von Verkehrsanlagen,
- Fundierte Kenntnisse in der HOAI und im Vergabewesen,
- Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht und bei Verwaltungsabläufen bzw. die Bereitschaft sich hier kurzfristig einzuarbeiten,
- Fundierte Kenntnisse der gängigen EDV-Support-Systeme (MS-Office-Produkte) und AutoCAD,
- Teamfähigkeit,
- Kooperationsfähigkeit,
- Kommunikationsfähigkeit,
- Flexibilität,
- Einsatzbereitschaft,
- ergebnisorientiertes Handeln,
- eigenverantwortliches Arbeiten,
- Engagement,
- Organisationsfähigkeit,
- Führerschein der Klasse B.
- Eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden. Eine Teilzeitstelle ist, unter der Vorrausetzung der ganztägigen Besetzung der Stelle, möglich. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA bewertet.
- Ein transparentes und faires Entgeltsystem inklusive einer Jahressonderzahlung.
- Eine Sonderzahlung gem. § 18a TVöD-VKA (ab 2026).
- Flexible Arbeitszeiten.
- Die Möglichkeit, einen Teil der Aufgaben aus dem Homeoffice zu erledigen.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements mit Betriebssport- und Firmenfitnessprogramm.
- Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen.
- Ein engagiertes Team.
- Ein respektvolles Miteinander und gegenseitige Unterstützung.
- Zuschuss zum Fahrradleasing/-kauf.
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 02.02.2025 einreichen.
Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Fachdiensten und -bereichen ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Selbstverständlich sind Frauen und Männer in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet.
Die Stadt Brunsbüttel verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein sowie des Frauenförderplanes der Stadt Brunsbüttel.
Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.
Stadt Brunsbüttel
Der Bürgermeister
Fachdienst Personal
Koogstraße 61-63
25541 Brunsbüttel
Allgemeine Auskünfte erteilt:
Frau Christina Nagel
Leitung Fachdienst Personal
Tel.: 04852/391-131
Fachbezogene Auskünfte erteilt:
Frau Astrid Gasse
Leitung Fachbereich Bauamt
Tel.: 04852/391-253
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Spezialist Analytik/Bewertung (m/w/d) für den morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (mRSA)
Jobbeschreibung
Spezialist Analytik/Bewertung (m/w/d) für den morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (mRSA) Finanzen/Controlling | Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Homeoffice-MöglichkeitÜbersichtArbeitgeber/-in
AOK NordWest
Standort
Dortmund
Bewerbungsfrist
14.02.2025
Fachgebiet
Finanzen/Controlling
Abteilung
Unternehmensbereich Finanzen & Controlling | Fachbereich Finanzen
Beschäftigungsart
Voll- oder Teilzeit | unbefristet
Homeoffice
bis zu 60% der wöchentlichen Arbeitszeit
Stellenprofil
Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
Die Gestaltung, Durchführung und Weiterentwicklung einer strukturierten Analytik zu operativen und strategischen Handlungsfeldern liegt in Ihrer Hand.
Analysieren und bewerten Sie verschiedene Datenquellen mit Bezug zum mRSA auf Basis statistischer Methoden in einschlägiger Statistiksoftware.
Leiten Sie Optimierungsansätze durch Schwachstellenanalysen, Kosten-/Nutzen-Rechnungen und Potenzialanalysen ab.
Erstellen Sie Sonderanalysen zur Beantwortung bestimmter Fragestellungen zum mRSA.
Stellen Sie Prognosen zu finanziellen Effekten auf.
Beraten Sie verschiedene Unternehmensbereiche der AOK NordWest im Kontext von Vertragsverhandlungen.
Entwickeln Sie unser standardisiertes Berichtswesen sowie Informationssystem weiter.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss der Epidemiologie, Statistik, Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsökonomie oder ähnlichen Fachrichtungen mit umfangreichem Statistikbezug.
Sie bringen berufliche Erfahrungen aus dem deutschen Gesundheitswesen, bevorzugt mit medizinischem Hintergrund, mit.
Eine systematische, analytische Arbeitsweise sowie Kenntnisse der statistischen Methoden zeichnen Sie aus.
Sie verfügen über einschlägige Kenntnisse in Statistiksoftware wie z. B. „R“, sowie weitreichende Kenntnisse in MS-Office. Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse in SQL.
Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen, eigenständig und ergebnisorientiert zu handeln.
Sicheres Auftreten, Belastbarkeit sowie Kommunikations- und Einsatzfreude runden Ihr Profil ab. Da Sie im Arbeitsalltag auf Deutsch kommunizieren, bringen Sie sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1) mit.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
Sicherheit | Sichern Sie sich eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen - mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
Gehalt und mehr | Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung nach Gruppe 11 BAT/AOK-Neu bieten wir Ihnen verschiedene Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung, Familienzuschläge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice sowie 30 Urlaubstage sind bei uns selbstverständlich.
Onboarding | Wir lassen Sie nicht allein: Eine Ansprechperson ist an Ihrer Seite und begleitet Sie in Ihrer ersten Zeit durch regelmäßige Einarbeitungs- und Feedbackgespräche.
Arbeitsumgebung | Wir ermöglichen Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, viel Wertschätzung für Ihre Expertise und eine gute Arbeitsatmosphäre.
Gesundheit | Gesundheit ist uns wichtig! Daher bieten wir unseren Mitarbeitenden ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit z.B. Gesundheitstagen, Kursangeboten und einem jährlichen Zuschuss von 175 Euro für u.a. die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder Ihren Fahrradkauf.
Exklusive Rabatte | Über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“ bieten wir exklusive Mitarbeiterkonditionen bei namhaften Anbietern.
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Ansprechpersonen
Fachliche Ansprechperson:
Maurice Thubauville
0800 2655 501559
Recruiterin:
Kathrin Hanker
0800 2655 500363
Jetzt bewerben
AOK NORDWEST - Die Gesundheitskasse
Die AOK NORDWEST ist eines der größten Unternehmen in Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe. Mit rund 2,9 Millionen Versicherten gehören wir zu den zehn größten Krankenkassen in Deutschland. Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service.
nordwest.karriere.aok.de
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (40 %)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (40 %)Stundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Haus am Weinberg , Stuttgart
Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) Teilzeit (40 %) für die Tagespflege.
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
30 Tage Urlaub,- zzgl. am 24.12. und 31.12.
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, kostenfrei nutzbare Parkplätze
ein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorge
eine intensive Einarbeitung und tolle Arbeitsatmosphäre
Ihr Profil:
Sie haben ein Examen als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig
Sie haben bereits Erfahrung im Bereich der teilstationären Versorgung sammeln können
Sie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Sie arbeiten gern im Team
Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz
Ihre Aufgaben:
Sie gehen aktiv auf die Tagespflegegäste zu
Sie gestalten - auch situativ - den Tagesablauf mit den Tagespflegegästen
Sie unterstützen die Tagespflegegäste, trotz ihres Hilfebedarfs ein möglichst selbständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen
Sie planen und setzten tagesstrukturierende Angebote um
Sie sind Ansprechpartner für Angehörige und andere begleitende Berufsgruppen
die medizinisch-pflegerische Versorgung der Tagesgäste
Auch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frank Lehmeier
Hausleitung
Tel.: 0711 320 04-0
haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.de
Haus am Weinberg
Augsburger Straße 555
70329 Stuttgart-Obertürkheim
Pflegefachkraft unbefristet (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir haben noch einen Platz frei: Für unser AWO Haus am Mühlenteich in Lensahn, ein Pflegeheim mit 99 Plätzen, Servicehaus und ambulantem Pflegedienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePflegefachkraft unbefristet (m/w/d)
in Voll-oder Teilzeit
Klingt gut? Dann mal los!
Das erwartet Sie bei uns:
Eine gute Einarbeitung
- Professionelle und aktivierende Pflege der Bewohnenden
- Förderung der Zufriedenheit und Lebensqualität der Bewohnenden im stationären Bereich
- Planung und Umsetzung tagesstrukturierender Angebote
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse
- Planung, Durchführung und Dokumentation aller pflegerischen Arbeiten und Betreuungsaufgaben
Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Eine positive Einstellung zu der Arbeit mit Menschen, Herz, Empathie, Einfühlungsvermögen, Geduld, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Offenheit.
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Interesse an kontinuierlicher Fortbildung und persönlicher Weiterentwicklung
- Es bereitet Ihnen Freude, unterschiedliche Lebenswelten älterer Menschen kennenzulernen
- Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen eines Tarifvertrages und Entlohnung nach dem regional üblichen Entgeltniveau Schleswig-Holstein
- 30 Tage Urlaub sowie Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen
- Eine betriebliche Altersvorsorge, die sich lohnt
- ein Jobticket, das Sie für kleines Geld umweltbewusst an Ihr Ziel bringt-auch als Deutschlandticket
- Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits
- ein vielseitiges Schulungsprogramm mit internen und externen Fortbildungen-Ihre Entwicklung ist uns wichtig
- Wir legen Wert auf eine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung
So, es ist Zeit sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt:
AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an:
jobs@awo-sh.de
KINDERPFLEGER (M/W/D) / QUALIFIZIERTE PFLEGEKRAFT (M/W/D) FÜR DEN KINDER- UND JUGENDBEREICH
Jobbeschreibung
KINDERPFLEGER (M/W/D) / QUALIFIZIERTE PFLEGEKRAFT (M/W/D) FÜR DEN KINDER- UND JUGENDBEREICHHOHENFRIED - WIR KÖNNTEN AUCH BALD IHRE BERUFLICHE HEIMAT SEIN!Farbenfrohe Gebäude, 32 Hektar Grünland, hohe Berge und einzigartige Menschen: Genau das ist Hohenfried!
Für rund 175 Menschen mit Assistenzbedarf bedeutet das kleine »Dorf« am Fuße der Berchtesgadener Alpen Heimat. Auch für Sie könnte Hohenfried - einer der größten Arbeitgeber der Region - bald zu Ihrem beruflichen Zuhause werden! Genauso vielfältig wie die Menschen, die hier leben, sind unsere Tätigkeitsfelder: Pädagogisch und therapeutisch ausgerichtete Wohn-, Fach-, Werkstatt- und Förderbereiche, Verwaltung, Hauswirtschaft, Haustechnik und Küche sowie freiwillige soziale Dienste.
Lernen Sie Hohenfried und seine Menschen kennen - eine Einrichtung, welche sich gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden und Betreuten stetig weiterentwickelt und positiv verändert. Wir freuen uns, wenn Sie Teil Hohenfrieds werden!
Aufgaben und Verantwortungsbereich
Verstärken Sie unser Team als
KINDERPFLEGER (M/W/D) / QUALIFIZIERTE PFLEGEKRAFT (M/W/D) FÜR DEN KINDER- UND JUGENDBEREICH
in Voll- oder Teilzeit
IHRE POSITION
Betreuung lebenspraktischer Bereiche inkl. Freizeit und Gesundheitsfürsorge im Schichtdienst
Erstellung von Dokumentationen, Förderplanungen und Entwicklungsberichten für unsere Leistungsträger
Betreuung und Unterstützung der Jahresfeste
Mitarbeit an Präventionskonzepten für den Schutz von Kindern und Jugendlichen
Voraussetzungen
IHR PROFIL
Eine staatlich anerkannte und erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
Offenheit für die anthroposophische Heilpädagogik
Freude und Begeisterung an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Ein wertschätzender Umgang mit Menschen
Freude und Interesse an Musik oder kreativem Gestalten oder sportlichen Aktivitäten
Team- und Konfliktfähigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeit
Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit, ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Handeln sowie absolute Zuverlässigkeit
Die Fähigkeit, Aufgabengebiete strukturiert zu bearbeiten, aber auch neue Ideen und Konzepte zu entwickeln und verantwortungsvoll umzusetzen
Idealerweise Grundlagen von MS Office oder die Bereitschaft zur Aneignung dieser Grundlagen
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
WAS BIETEN WIR IHNEN ALS IHR NEUER ARBEITGEBER?
Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD
Abwechslungsreicher, sinnstiftender und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit hohem Gestaltungspotenzial
Unbefristete Arbeitsstelle in einem multiprofessionellen Team
Zahlung einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzlichen Krankenversicherung
Ständig wechselndes Angebot an qualifizierten internen und externen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum an: mitarbeiten@hohenfried.de
Alternativ per Post:
HOHENFRIED e.V.
Personalabteilung
Hohenfriedstraße 26
83457 Bayerisch Gmain
Service-Experte Contact-Center-Umfeld (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hamburg | Vollzeit | Team Service-Operationalisierung | UnbefristetService-Experte Contact-Center-Umfeld (m/w/d)Unser Team Service-Operationalisierung im Fachbereich Customer Experience unterstützt die Dienststellen mit zielgerichteten Impulsen und individuellen Formaten dabei, das Service-Erlebnis für unsere Kundinnen und Kunden kontinuierlich zu verbessern. Unsere Unterstützung umfasst sowohl die bedarfsgerechte Analyse der Service-Ergebnisse als auch die Bereitstellung von Lerninhalten und Lernmethoden für Mitarbeitende und Führungskräfte.
Bei uns erwarten Sie flache Hierarchien und vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Themen mit viel Eigenverantwortung und eine Menge Gestaltungsfreiheit. Dieser Freiraum spiegelt sich auch in der Work-Life-Balance wider.
Jetzt bewerben
Benefits:
35,5 Stunden Woche
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
Vermögenswirksame Leistungen
Lebensarbeitszeitkonto
Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
Betriebssport
Flexible Arbeitszeiten
Anteilig Home-Office
TK-Jobrad
Ihre Aufgaben
Prozesse in Bezug auf Kundenzufriedenheit und Effizienz im Contact-Center-Umfeld analysieren und optimieren
Fachliche Schulungen zu Anwendungen zum Coaching oder Befragungen nach dem Kontakt entwickeln und durchführen
Zugewiesene Anwendungen für Telefonie-Coaching betreuen und erforderliche Anpassungen auch im KI-Umfeld umsetzen
Unterstützung bei der Erstellung von Fachkonzepten und der fachlich-technischen Umsetzung im Contact-Center-Umfeld
Unterstützung bei Erstellung von Leistungsbeschreibungen und der Auswahl von Anbietern für Contact-Center-Anwendungen mit Fokus auf Kundenfeedback und Coaching
Interne und externe Kontakte innerhalb des zugewiesenen Themenbereichs pflegen
Ihr Profil
Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Themenfeld
Umfangreiche Kenntnisse in der Verwaltung und fachlichen Weiterentwicklung von Contact-Center-Lösungen
Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit CRM-Lösungen und deren Integration in Contact-Center-Lösungen, einschließlich KI-Anwendungen
Erfahrung in Planung und Durchführung von Projekten zur Implementierung neuer Technologien
Kommunikationsstärke in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern (intern/extern)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 17.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt .
Referenzcode: TK23872
Jetzt bewerben
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Ihr Kontakt
Sabine Kowald
Teamleiterin
Tel. 040 - 69 09-37 36
Nina Schröder
Recruiterin
Tel. 040 - 69 09-40 11
nina.schrö der@tk.de0
Benefits der TK
Karriereseite der TK
facebook.com/tk.karriere
Persönlicher Referent (m/w/d) des Bürgermeisters und Dezernenten für Finanzen, Sichrheit und Bürgerservice
Jobbeschreibung
Die Stadt Jena sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.01.2031 einenPERSÖNLICHEN REFERENTEN (m/w/d) des Bürgermeisters und Dezernenten für Finanzen, Sicherheit und Bürgerservice
Ihre AUFGABEN
- Unterstützung des Bürgermeisters und Dezernenten bei der Erfüllung seiner Aufgaben und Koordination der Zusammenarbeit mit den Fachdiensten des Dezernats, dem Oberbürgermeister, den Beigeordneten sowie dem Stadtrat, seinen Ausschüssen und Fraktionen
- Begleitung des Bürgermeisters und Dezernenten zu Terminen und Übernahme der organisatorischen und inhaltlichen Vor- und Nachbereitung (z. B. Auschuss- und Gremiensitzungen)
- Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen, Reportings und Zuarbeiten sowie Verfassen von Reden, Stellungnahmen und Grußworten
- Begleitung und Organisation von strategischen Themen im Dezernat
- Betreuung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Dezernats
Ihr PROFIL
- erfolgreicher Hochschulabschluss
- möglichst mehrjährige Berufserfahrung in mindestens einem inhaltlichen Aufgabengebiet des Dezernats bzw. in einer Referententätigkeit mit Verwaltungserfahrung
- Erfahrungen in der Steuerung von Projekten oder Arbeitsgruppen, im Aufbereiten und Nachhalten von Ergebnissen, im Controlling und in der Personalorganisation sind wünschenswert
- anwendbare Kenntnisse im Kommunal- und Verwaltungsrecht sind wünschenswert
- anwendbare Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere in Englisch
Unser ANGEBOT AN SIE
- ein befristetes Arbeitsverhältnis, gebunden an die Amtszeit des Dezernenten, bis zum 31.01.2031 in Vollzeit
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einschließlich verschiedener Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie) und einer betrieblichen Altersvorsorge
- Unterstützung bei der fachlichen Qualifizierung und Weiterbildung
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- ein vergünstigtes VMT-Jobticket oder City Card oder teilweise Übernahme der Kindergartengebühren
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit des Fahrradleasings
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sein sollten, bis spätestens 13.02.2025 über unser Online-Bewerberportal.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Stadt Jena engagiert sich für Chancengleichheit.
Weitere Informationen finden Sie unter: karriere.jena.de
Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Zentrale Steuerung und Service
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Stockelsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteine/n Verwaltungsbeamt:in/Volljurist:in für die Stelle alsFachbereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Zentrale Steuerung und Service
Die unbefristete Vollzeitstelle umfasst eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39,00 Stunden für tariflich Beschäftigte und 41,00 Stunden für Verbeamtete.
Die Gemeindeverwaltung Stockelsdorf versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb für ihre etwa 17.800 Einwohner:innen und als fürsorgliche und kooperative Arbeitgeberin für ihre rund 130 Beschäftigten.
Als Fachbereichsleitung für den Bereich Zentrale Steuerung und Service sind Sie direkt der Bürgermeisterin unterstellt und führen ein engagiertes Team von etwa 30 Beschäftigten in den verschiedenen Organisationseinheiten zu denen insbesondere der Fachdienst Innere Verwaltung mit den Abteilungen Personal, IT und Organisation sowie der Fachdienst Finanzen (Kämmerei) mit den Abteilungen Gemeindekasse, Anlagenbuchhaltung, Gebühren und Beiträge, Steuern und Kalkulationen gehören.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Führungsaufgaben
Allgemeine Vertretung der Bürgermeisterin
Büroleitungsaufgaben
Regelung des Dienstbetriebes bei Abwesenheit der Bürgermeisterin
Fachbereichsleitung
Sicherstellung der Aufgabenerledigung durch Organisation (Aufbau- und Ablauforganisation) sowie der Besetzung der Stellen in allen Fachbereichen
Arbeitsrechtliche Maßnahmen mit grundsätzlicher Bedeutung für alle Beschäftigten der Verwaltung
Steuerung der Fachdienste für Innere Verwaltung und Finanzwesen, Angelegenheiten der Wirtschaftsförderung (Strategische Überlegungen und Koordination der Umsetzung)
Strategische Überlegungen zur weiteren Entwicklung des Fachbereichs 1, Aufgabenentwicklung auch im Hinblick auf den quantitativen und qualitativen Stellenbedarf und den Einsatz neuer Arbeitsmethoden und Arbeitsmittel
Verteilung der Aufgaben im Fachbereich, auch abweichend von der Geschäftsverteilung
Personalentscheidungen im Fachbereich (soweit nicht der Bürgermeisterin oder den Gremien vorbehalten)
Federführung bei allen wichtigen und grundsätzlichen Vorgängen im Fachbereich
Fachdienstleitung des Fachdienstes 1 (Innere Verwaltung)
Fachliche und soziale Führung der Mitarbeiter
Ziele und Qualitätsanforderungen für die Aufgabenbereiche konzipieren und festlegen
Regelungen zum Dienstbetrieb treffen (Urlaub/Krankheit/Überstunden)
Aufgabenverteilung bei Abweichung von der Geschäftsverteilung
Kontrolle der Aufgabenwahrnehmung
Bearbeitung schwieriger Einzelfälle aus dem Fachdienst bzw. ausführliche Besprechung solcher Fälle mit den Mitarbeitern einschließlich Lösungsvorgaben
Mitarbeitergespräche, auch Konfliktgespräche führen
Leistungsbewertungen (Zeugnisse, LOB)
Fortbildungsbedarfe erkennen und Maßnahmen veranlassen
Zentrales Controlling im FD
Fachliche und konzeptionelle Steuerung von Aufgaben und Projekten
Angelegenheiten der Gemeindeverfassung und der Gemeindeorgane bearbeiten
Federführung bei allen wichtigen und grundsätzlichen Vorgängen in den Sachgebieten des Fachdienstes Federführung in Dorfschaftsangelegenheiten, Dorfvorstandswahlen
Die Gemeinde Stockelsdorf erwartet folgende fachliche und persönliche Qualifikationen:
hervorragende Kenntnisse im Kommunal-, Verwaltungs-, Dienst- und Arbeitsrecht.
mehrjährige Erfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung mit Führungsverantwortung
Freude am Umgang mit Menschen, hohe soziale und methodische Kompetenz, ausgeprägte Teamfähigkeit
ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit, Flexibilität Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Erfahrungen im Umgang mit den Windows-Standardprogrammen wird vorausgesetzt
Erfahrungen bei der Einführung und Optimierung von Digitalisierungsprojekten sind wünschenswert
die Bereitschaft, die Arbeitszeiten entsprechend der jeweiligen Aufgabenstellung flexibel zu gestalten und ein souveräner Umgang mit Auftragsspitzen
Die Gemeinde Stockelsdorf bietet Ihnen:
eine angemessene Vergütung sowie weitere Vorzüge nach den derzeit gültigen besoldungs- oder tarifrechtlichen Vorschriften bis A 13/Entgeltgruppe 12 TVöD-V*)
eine flexible Arbeitszeit zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
weitreichende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
einen modern ausgestatteten, ergonomischen Arbeitsplatz
*) Die Stelle ist neu nach A 14/Entgeltgruppe 13 TVöD-V bewertet worden. Derzeit laufen die Vorbereitungen zur Anpassung des Stellenplans 2025.
Die Gemeinde Stockelsdorf bietet ihren Beschäftigten bezuschusste Angebote zur Mitarbeitendengewinnung/-bindung, wie z. B. Leasingangebote im Bereich E-Mobilität (Eurorad/Jobrad), Job-Ticket/Nah-SH-Ticket sowie unterschiedliche Angebote zur Gesundheitsförderung (Sportkurse/Firmen-Fitness) an.
Die Gemeinde Stockelsdorf verfügt über einen Frauenförderplan und ist daher an der Bewerbung qualifizierter Frauen besonders interessiert. Frauen werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt. Auch Schwerbehinderte und Behinderte mit einer Gleichstellung werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Migrationserfahrung werden ausdrücklich aufgefordert, sich ebenfalls zu bewerben.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen* und unter der Angabe der Bewerbungsnummer: 04/2025 B - Fachbereichsleitung Zentrale Steuerung und Service ist bis
spätestens zum 28. Februar 2025
zu richten an die
Gemeinde Stockelsdorf - Die Bürgermeisterin - Hauptamt -, Ahrensböker Str. 7,
23617 Stockelsdorf. E-Mail: bewerbung@stockelsdorf.de
*Bei Übersendung als E-Mail-Anhang verwenden Sie bitte ausschließlich PDF-Dateiformate!
Die Vorstellungsgespräche werden am 13. März 2025 oder am 18. März 2025 (Ersatztermin) stattfinden. Wir bitten Sie diese Termine für Ihre eigene Planung vorzumerken und entsprechend einzuplanen.
Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt. Die Ihnen im Bewerbungsverfahren entstehenden Kosten für z. B. Kopien, Porto oder Fahrtkosten, können leider nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis für dieses Vorgehen.
Gez.
Julia Samtleben
Bürgermeisterin
Jetzt bewerben
Sterilisationsassistent*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Zentrale Aufbereitungs Einheit für Medizin Produkte (AEMP) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Sterilisationsassistent*in (m/w/d)Wir bieten Ihnen:
Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Durchführung der sachgerechten Aufbereitung von Materialien
Chargenzusammenstellung und Zuführung zur Sterilisation
Annahme zur maschinellen Reinigung und Desinfektion
Umsetzung der Einhaltung von Rechtsvorschriften, technischen Regeln und Richtlinien
Mitarbeit am Aufbau und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems
Mithilfe und Mitgestaltung bei der Entwicklung und Umsetzung der Unternehmensphilosophie
Berücksichtigung des Wirtschaftlichkeitsprinzips
Ihr Profil:
Erfolgreiche Fachkunde I-Ausbildung, gerne auch Quereinsteiger mit Mut zum Erlernen und Ausführen einer neuen Aufgabe
Bereitschaft zur Teilnahme am Schicht- und Rufdienst
Gute EDV-Kenntnisse
Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Offenheit, Eigeninitiative und Lernbereitschaft
Freude an der Arbeit in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
Teamfähigkeit
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrale Aufbereitungs Einheit für Medizin Produkte
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau M.Weber, Tel.: 06131 17-4508.
Referenzcode: 50257562
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Umweltingenieur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich Naturschutz
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung - Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile - Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team - Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance - Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit - Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität - Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
- Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
- Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
- Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
- Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
- Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
Das bringen Sie mit
- Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
- Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
- Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Neugierig geworden?
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.deTeamassistentin/ MFA (m/w/d) für die NEO-IMC
Jobbeschreibung
View job hereTeamassistentin/ MFA (m/w/d) für die NEO-IMCVoll- oder Teilzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Ohne Berufserfahrung
26.01.25
Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unsere NEO-IMC suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamassistentin / MFA (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
Das bieten wir Ihnen:
Fundierte Einarbeitung
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Arbeit nur an Werktagen, keine Wochenend- oder Feiertagsdienste
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Pflegefachkräfte unserer neonatologischen intermediate Care-Station in organisatorischen Aufgaben/ Kontrollen/ Routinechecks/ Untersuchungsvorbereitungen
Neuanlage von Patientenakten
Anforderung von Konsilen
Nachbearbeitung von Blutentnahmen, Screenings
Übernahme von oder Unterstützung bei Bestellungen
Durchführung von Routinechecks bei medizinischen Analysegeräten
Telefonische Organisation, Gesprächsvermittlung
Ihre Qualifikation:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur MFA oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung im Beruf
Fähigkeit zu guter Kommunikation und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen, Patientinnen und Angehörigen
Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, gutes Organisationsvermögen und Einsatzbereitschaft
Kenntnisse in Excel, Word und Outlook
Offenheit für neue Aufgaben und kreative Mitgestaltung des eigenen Aufgabengebiets
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung der Neonatologie, Frau Stefanie Oberlander, unter der Telefonnummer 089/1795-161230.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir weibliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Online bewerben
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP
Jobbeschreibung
Sie sind ein Organisationstalent und Teamplayer? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineMedizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OPDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.
Ihr Aufgaben
Bedienung und Kontrolle der eingesetzten technischen Geräte
EDV-Dokumentation
die Vor- und Nachbereitung der Instrumente und Materialien
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil - fachlich und persönlich
Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Technisches Geschick, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit
Freude an einer kooperativen und interdisziplinären Zusammenarbeit
Ihre Vorteile - attraktiv und fair
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
Begleitung bei der Einarbeitung nach einem strukturierten Konzept
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere OP-Koordinatorin, Frau Hiltrud Grathwohl, unter Telefon 07751 85- 4289 zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Ausbildung Rohrleitungsbauer:in
Jobbeschreibung
Die ZVO Energie GmbH bietet zum 1. August 2025 eineAusbildung zum/zur Rohrleitungsbauer:in
unbefristet - Vollzeit - Sierksdorf
Zweckverband Ostholstein
185 km Ostseeküste, wunderschöne Seen, Wachstumsregion zwischen den Metropolen Hamburg und Kopenhagen, Verbindung nach Skandinavien, die Hafen- und Universitätsstädte Lübeck und Kiel vor der Haustür – das ist Ostholstein. Wir leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen. Seit bald 100 Jahren sind wir hier für unsere Mitglieder und unsere Kundinnen und Kunden in den Bereichen Abfall, Abwasser, Gas- und Wärme, Wasser und Breitband unterwegs. Mit über 600 Mitarbeiter*innen leisten wir täglich unseren Beitrag, damit man hier heute und auch morgen noch gut leben kann. 56 kommunale Eigentümer bündeln bei uns ihre Kräfte für die Daseinsvorsorge und die Gestaltung der Zukunft. Bis 2032 wollen wir klimaneutral sein. Als einer der größten Arbeitgeber der Region stehen wir für Aufgabenvielfalt, sichere Arbeitsplätze, familiäres Klima und ein solidarisches Miteinander. Wir wissen, warum die Menschen hier bei uns in Schleswig-Holstein die glücklichsten in Deutschland sind.
Was macht ein/e Rohrleitungsbauer:in?
Als Rohrleitungsbauer:in bei der ZVO Energie GmbH stellst du Druckrohrleitungen aus unterschiedlichen Werkstoffen her, die für den Transport von flüssigen Stoffen (z.B. Trinkwasser) und gasförmigen Stoffen (z.B. Erdgas) gebraucht werden. Daneben bist du für den Einbau der Rohrleitungen zuständig. Dafür müssen zunächst Baugruben und Gräben ausgehoben werden.
Auch die Herstellung von Hausanschlüssen für Wasser-, Gas- und andere Leitungen ist Aufgabe eines/einer Rohrleitungsbauer:in. Neben dem Einbau von Druckrohrleitungen gehört zum Berufsbild Rohrleitungsbauer:in auch die Instandhaltung und Sanierung älterer Rohrleitungen. Dabei müssen Schäden an den Rohrleitungen erkannt und behoben werden, zum Beispiel durch den Austausch von Armaturen und Formteilen.
Sollte ich mich bewerben?
Ja! Denn wir suchen Persönlichkeiten, die einen Mittleren Schulabschluss oder überdurchschnittlichen Hauptschulabschluss erreicht haben. Dabei solltest du mindestens gute Leistungen in Mathematik und Physik haben. Außerdem wird dir die Ausbildung Spaß machen, wenn du ein neugieriges Kraftpaket bist, Interesse an technischen Zusammenhängen hast und gerne im Freien arbeitest.
Was ist noch gut zu wissen?
Die Berufsschule erfolgt im Blockunterricht an der BBS Ammerland in Bad Zwischenahn und überbetrieblich im BAU-ABC Rostrup in Bad Zwischenahn. Die Unterbringungskosten hierfür übernehmen wir für dich. Ebenso übernehmen wir für dich alle Fahrtkosten zum Berufsschulunterricht und zur überbetrieblichen Ausbildung - abzüglich eines Eigenanteils.
Weshalb die ZVO Energie GmbH?
Unsere Tochtergesellschaft, die ZVO Energie GmbH, bietet eine Ausbildung mit Perspektiven. Nach 3-jähriger Ausbildungsdauer bieten wir die Option auf ein befristetes Arbeitsverhältnis für ein Jahr.
Aber auch während der Ausbildung hat die ZVO Energie GmbH einiges zu bieten, hier eine kurze Zusammenfassung:
- 30 Tage Urlaub pro Jahr: Genieße ausreichend Erholung und Freizeit, um dich optimal auf deine Ausbildung konzentrieren zu können.
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD: Dein Einsatz wird von Anfang an fair entlohnt, mit einer stetigen Steigerung über die drei Ausbildungsjahre hinweg
- 1. Ausbildungsjahr - 1.218,26 Euro brutto
- 2. Ausbildungsjahr - 1.268,20 Euro brutto
- 3. Ausbildungsjahr - 1.314,02 Euro brutto
- 1. Ausbildungsjahr - 1.218,26 Euro brutto
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen: Profitiere von finanziellen Vorteilen, die deine Zukunft sichern helfen.
- Zusätzliche Zuwendung: Im November erhältst du eine Sonderzahlung in Höhe von 90 % deiner Ausbildungsvergütung, die deine finanzielle Situation weiter verbessert.
- Vergünstigtes Essen in der Kantine: Nutze die Möglichkeit, gesund und preiswert in unserer Kantine zu speisen.
- Förder- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen dich aktiv bei deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Individuelle Betreuung: Jede/r Auszubildende erhält eine persönliche Betreuung, um den größtmöglichen Lernerfolg sicherzustellen.
Das ist deine Ausbildung?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Unterlagen.
Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Der Zweckverband Ostholstein fördert aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.
Besuche auch unsere Website <a target="_blank" rel="nofollow noopener" href="http://www.zvo.com/Datenschutz">www.zvo.com/Datenschutz, um dich über unsere Datenschutzrichtlinien zu informieren.
Erzieher / Sozialpädagogen oder Heilpädagogen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns: Seit mehr als 40 Jahren bietet unser Verein Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen heilpädagogisch-therapeutische Hilfen an. An unserem Standort in Allach betreiben wir eine Heilpädagogische Tagesstätte mit 64 Betreuungsplätzen für Kinder im Alter von 3 bis 16 Jahren. Für den Grundschulbereich unseres Hortes suchen wir ab sofort eine/einenErzieher oder Sozialpädagogen oder Heilpädagogen (m/w/d)39 Wochenstunden
Der Hort umfasst insgesamt 7 Gruppen. Wir betreuen dort 48 seelisch behinderte, verhaltensauffällige Kinder im Alter von 6 bis ca. 14 Jahren. Die Arbeit besteht in der Begleitung, Betreuung und Förderung der Schüler zusammen mit einem/r zweiten GruppenpädagogenIn. Auf eine professionelle Zusammenarbeit in unserem interdisziplinären Fachteam mit Psychologen, Ergotherapeuten und Logopäden, legen wir besonderen Wert.
Das bringen Sie mit:
Neben der erforderlichen Qualifikation können Sie mit unseren Kindern einen oder mehrere neue Schwerpunkte z. B. in den Bereichen Musik, Kunst, Kultur, Sport oder Natur und Technik setzen.
Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Fachwissen.
Sie begeistern und engagieren sich mit Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und arbeiten gerne im Dialog mit anderen.
Wir bieten Ihnen:
ein offenes, engagiertes und professionell arbeitendes Team, im Vorschulbereich sowie im Hort
Bezahlung nach TVöD - SuE: S8b/S9
Bezahlung der Arbeitsmarktzulage für ErzieherInnen
alle sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, Altersvorsorge, Leistungsorientierte Bezahlung, Großraumzulage München, Fahrtkostenzuschuss)
kostenfreies Mittagessen mit den Kindern
übertarifliche Komponenten
Teamfortbildung und Supervision
Zuschüsse und freie Tage zur persönlichen Qualifizierung
Zeit für Planung, Vorbereitung und Literatur
die Vorteile eines größeren Trägers der freien Jugendhilfe
Arbeiten Sie gerne in einem engagierten Team? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail, an Frau Mielke: lea.mielke@hpa-muenchen.de . Bitte geben Sie folgendes Kennzeichen an: A-2004-04
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) Durch versch. Personalveränderungen suchen wir ab sofort zwei Sozialarbeiter/Sozialpädagogen bzw. vgl. Studium (B.A.) mit jeweils 50% einer Vollzeitstelle (Stellen sind ggf. kombinierbar) Einsatzbereiche sind einmal die allgemeine soziale Beratung und zum anderen die Beratungs- und Koordinierungsstelle mit dem Schwerpunkt „Ehrenamt“ Die Stellenprofile können im Internet unter www.jobs.drk-bitburg-pruem.de abgerufen werden. Informationen erhalten Sie bei Bereichsleiterin Ute Merz unter E-Mail: ute.merz@drk-bitburg-pruem.de | Tel. 06561-6020-305. Bewerbungen werden ab sofort erbeten an DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm e.V. Rot-Kreuz-Straße 1 | 54634 Bitburg Bewerbungen über die Homepage. Telefon: 06561-6020-0 | Email: info@drk-bitburg.de www.drk-bitburg-pruem.de | www.jobs.drk-bitburg-pruem.deEinsatzbereiche sind einmal die allgemeine soziale Beratung und zum anderen die Beratungs- und Koordinierungsstelle mit dem Schwerpunkt „Ehrenamt“;...Technische*r Mitarbeiter*in – Chemische Technologie / Heterogene Katalyse
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben »Ort: OberhausenTechnische*r Mitarbeiter*in - Chemische Technologie / Heterogene Katalyse
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Als eines von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft.
Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Mit unserer angewandten Forschung zu Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität.
In der Abteilung »Chemische Energiespeicher« bearbeiten wir Aufgaben rund um die Entwicklung heterogener Katalysatoren. Unser Service erstreckt sich über die gesamte Entwicklungsphase eines Katalysators - angefangen von der Synthese und Charakterisierung über das Scale-up bis zur Testung unter anwendungsnahen Bedingungen.
Was du bei uns tust
Testung von heterogenen Katalysatoren und Unterstützung bei der Synthese und Charakterisierung
Betrieb und Wartung von Versuchsanlagen
Eigenverantwortliches Arbeiten im Labor und Technikum
Auswertung von Umsatz- und Selektivitätsdaten
Was du mitbringst
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemietechniker*in oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Technischer Chemie
Erste Erfahrungen im Betrieb technischer Versuchsanlagen
Kenntnisse in Python sind wünschenswert
Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude daran, im Team zu arbeiten
Eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Was du erwarten kannst
Als Teil eines dynamischen Teams treiben Sie aktiv nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft voran
Wir ermöglichen einen gestalterischen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung
Wir machen uns Gedanken, worüber Sie sich auch Gedanken machen - daher bieten wir Ihnen flexibles und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Flexible Arbeitsorte - sowohl remote als auch am Institut in Oberhausen nach Absprache möglich
Von Beginn an unterstützen wir Sie in Ihrer individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende Programme
Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden, indem wir umfassende Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich anbieten
Noch mehr attraktive Benefits finden Sie hier: Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden und ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten dir gerne:
Dr. Barbara Zeidler-Fandrich: +49 208 8598-1143
Dr. Heiko Lohmann: +49 208 8598-1197
Dr. Clara Watermann: +49 208 8598-1151
bewerbung@umsicht.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
www.umsicht.fraunhofer.de
Kennziffer: 75804
Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bad AbbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortGerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene oder laufende Zusatzausbildung als Gerontopsychiatrische FachkraftAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeKenntnisse und Erfahrungen im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte HaltungBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenPflegediagnostik und individuelle Einschätzung sowie HandlungsempfehlungenInformation, Beratung, Schulung und Anleitung von gerontopsychiatrisch erkrankten Kunden und deren VertrauenspersonenVerpflichtende begleitende Fallbesprechungen bei Bewohnern mit diagnostizierter DemenzAnleitung von Mitarbeitenden Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Abbach Herr Sebastian Halser, Einrichtungsleitung Lugerweg 9, 93077 Bad Abbach, Telefon 09405 95468-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deMitarbeiter_in Rechnungswesen (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir sind Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Weltweit setzen wir uns für besonders benachteiligte Menschen in unterschiedlichen Situationen ein. Unser Tätigkeitsfeld umfasst Katastrophenhilfe und Soziale Arbeit. Weitere Informationen über unsere Arbeit, Partner und Projekte unter: www.caritas-international.de Informationen über den Deutschen Caritasverband als Arbeitgeber finden Sie hier: Jobs beim Deutschen Caritasverband.In der Geschäftsstelle in Berlin suchen wir für das Referat Lateinamerika zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n
Mitarbeiter_in Rechnungswesen 50 %
Die Stelle ist auf 6 Jahre befristet zu besetzen
- Mitwirkung bei der Budgetierung von Projekten und Unterstützung der Referent_innen bei der Projektadministration und Organisationsentwicklung der Partnerorganisationen
- Rechnerische Betreuung und Mittelbewirtschaftung (Mittelanforderung/ Mittelabfluss/Mittelkontrolle) öffentlicher Finanzierer (z.B. AA/BMZ/EU)
- Budgetcontrolling im Austausch mit den Projektbeteiligten
- Kommunikation mit unseren Projektpartner_innen u.a. in Brasilien sowie deren Beratung
- Kommunikation und Abstimmung mit der Projektkoordinationsstelle
- Überprüfung von Finanzdokumenten und Budgets sowie die Erstellung von Verwendungsnachweisen
- Projektreisen vor Ort
- über betriebswirtschaftliche oder buchhalterische Fähigkeiten verfügen und Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Umgang mit Haushaltsvorschriften öffentlicher Finanzgeber mitbringen.
- fließend Englisch und Portugiesisch sprechen, um unseren Partnern auf Augenhöhe begegnen zu können. Spanischkenntnisse sind von Vorteil.
- Excel auch mit komplexeren Tabellen versiert anwenden und sich idealerweise auch mit SAP auskennen.
- Weltoffenheit mit interkulturellem Fingerspitzengefühl mitbringen.
- sich mit Werten wie Nächstenliebe, Toleranz und Solidarität für Menschen in Not identifizieren.
- Wertschätzung für Sie als Mensch mit dem, was Sie beruflich und persönlich mitbringen.
- attraktive tarifliche Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Jobticket
- Eingruppierung: Vergütungsgruppe VG 5b / VG 4b - zum AVR-Rechner
- Urlaub: 6 Wochen und drei zusätzliche Tage
- Gesundheit: diverse Kurse und Angebote (z.B. Rücken-Yoga, Entspannungstechniken)
- Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit und mobiles Arbeiten (40%)
- Fortbildungsprogramm (z.B. IT-Schulungen, Zeit-/Stressmanagement) und gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 16.03.2025 unter: http://www.caritas.de/M8WW0
Für Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Claudio Moser zur Verfügung: Tel. 0761-200 360
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Cybersicherheit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Cybersicherheit (m/w/d) Ort: Heilbronn Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen im Bereich Cybersicherheit in Heilbronn Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer SIT bietet an seinem neuen Standort in Heilbronn ab sofort mehrere offene Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im Bereich der angewandten Cybersicherheitsforschung an und sucht hierfür geeignete Personen. Heilbronn gehört zu den Standorten, die sich in Deutschland in den Bereichen der Innovation, Technologieentwicklung und Wissenschaft momentan am dynamischsten entwickeln. Auf dem dortigen Bildungscampus arbeiten verschiedene Einrichtungen aus der universitären und außeruniversitären Forschung und Entwicklung in einer einzigartigen Kooperation und einer hochmodernen Umgebung an der Entwicklung von datenbasierten Technologien und smarten Anwendungen von morgen. Ab 2025 wird die Fraunhofer-Gesellschaft acht Forschungs- und Innovationszentren an dem Standort gründen, darunter eines zum Thema Cybersicherheit. Das Zentrum für Cybersicherheit wird ein neuer Standort des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt, kurz Fraunhofer SIT. Cybersicherheit ist der Schlüssel für die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat. Ohne adäquate Cybersicherheit wird die Digitalisierung nicht gelingen. Das Fraunhofer SIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz. Das Institut gehört zu den Impulsgebern der internationalen IT-Sicherheitslandschaft und ist seinerseits der größte Mitwirkende im Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, das größte Forschungszentrum für Cybersicherheitsforschung seiner Art in Europa und ein wesentlicher Bestandteil der Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands. Das Fraunhofer SIT und ATHENE beschäftigen sich mit den zentralen Sicherheitsherausforderungen und betreiben angewandte Spitzenforschung und Innovationsentwicklung. Die Personen am neuen Standort Heilbronn werden eng mit den bereits in ATHENE tätigen Experten für Cybersicherheit und den Experten aus angrenzenden Gebieten in Heilbronn kooperieren, wie etwa der künstlichen Intelligenz. Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen mit oder ohne Berufserfahrung, die das Ziel haben, ihre Karriere in einem Thema mit großen Herausforderungen und den besten Zukunftschancen weiterzuentwickeln und sich in einem hochspezialisierten Umfeld unter hervorragenden Bedingungen weiter zu qualifizieren. Was Sie bei uns tun Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Cybersicherheit und Datenschutz Enge Kooperation mit führenden Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen der Region Zusammenarbeit mit international renommierten Wissenschaftler/innen Beiträge zum Transfer von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen in die reale Anwendung Veröffentlichung von Forschungsergebnissen und Präsentation auf internationalen Konferenzen Unterstützung bei der Einwerbung und Durchführung von nationalen und internationalen Forschungsprojekten Was Sie mitbringen Promotion oder Master in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet mit überdurchschnittlich erfolgreichem Abschluss Umfangreiches Wissen, großes Interesse und idealerweise praktische Erfahrung im Bereich Cybersicherheit oder Datenschutz Bereitschaft für neue Herausforderungen, ausgeprägtes analytisches Denken, Interesse an lösungsorientiertem Handeln Teamfähigkeit Was Sie erwarten können Umfeld und Möglichkeiten zur Qualifizierung im Hochtechnologieumfeld, insbesondere Möglichkeit zur Promotion zu Themen im Schwerpunkt Cybersicherheit Mitarbeit an einem renommierten, international führenden Institut im Bereich Cybersicherheit Freundliches, offenes und kollegiales Arbeitsumfeld mit dynamischer und kreativer Arbeitsatmosphäre Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitsbedingungen (verschiedene Arbeitszeitmodelle, orts- und zeitflexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten, Bezuschussungsmöglichkeit für Fahrkarten im Nahverkehr, Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, etc.) Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlung Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT www.sit.fraunhofer.de Kennziffer: 77560Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Cybersicherheit,Datenschutz; enge Kooperation mit führenden Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen der Region; Zusammenarbeit mit international renommierten Wissenschaftler/innen;...Fachkraft für Integration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort
angelehnt an TVöD
München - IKF - Weilheimer Straße 20
In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In dem modernen und integrativen Kinderhaus in München-Sendling leben wir die Integration in acht Integrativ- und Regelgruppen.
Jetzt bewerben
Fachkraft für Integration (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
individuelle heilpädagogische Entwicklungsförderung von Kindern mit Beeinträchtigung im Einzel- und Gruppensetting
Erstellen von Förderplänen und -zielen in Absprache mit dem Team und der Fachkraft für Integration
Beratung und Unterstützung der Eltern und des Teams im Hinblick auf die Förderschwerpunkte und -ziele
Schaffen eines inklusiven Klimas innerhalb des Gruppengeschehens
Sie arbeiten als dritte Person in der Gruppe
Was wir uns wünschen
staatlicher Abschluss als Heilpägagoge/-in, Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in mit Zusatzqualifikation
Kenntnisse der kindlichen Entwicklung und heilpädagogischer Fördermaßnahmen
respektvoller, wertschätzender Umgang mit den Kindern, Eltern und Kolleg/innen
vollständiger Masernschutz
Was wir bieten
Münchenzulage
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
Betriebliche Altersvorsorge
internationales Team
Mitarbeiterevents
Fortbildungen
Sport- und Fitnessangebote
Arbeitsmarktzulage
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Pflegefachkraft im Häuslichen Pflegedienst Pößneck/Triptis m/w/d
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie ab sofort als Pflegefachkraft (m/w/d) im Häuslichen Pflegedienst Pößneck und Triptis. Die Stelle ist befristet mit 30- 35 Wochenstunden zu besetzen.Ihre Aufgaben
· Erbringung professioneller Pflege in Übereinstimmung mit der gemeinsamen Pflege- und Betreuungsplanung unter Einhaltung derträger- und hausinternen Standards und Leitlinien/ Handlungsrichtlinien
· Durchführung behandlungspflegerischer Leistungen lt. ärztlicher Anordnung
· Führen der Pflegedokumentation
Was Sie mitbringen
· Abschluss als examinierte Pflegefachkraft z.B. Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Kindergesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in· Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen
· freundliches Auftreten, Offenheit, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
· selbständiges Arbeiten sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
· Identifikation mit den Zielen der AWO
· PKW-Führerschein
Was wir bieten
· Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team· Leistungsgerechte Vergütung nach AWO Tarifvertrag + Schichtzulagen + Sonderzahlungen + VWL
· 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
· Flexible Arbeitszeiten
· Persönlicher Ansprechpartner*in während der Einstellungsphase und Willkommenstag
· Individuelle Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und pers. Kompetenz, Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung u. a. im AWO Bildungswerk
· Unterstützung bei Wiedereinstieg nach Jobpause
· Betriebsärztliche Betreuung
· Zahlreiche Vorteile und betriebliche Vergünstigungen, z.B. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Beratungsangebote, Teamveranstaltungen u.v.m.
· Prämienprogramm: „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“
· Trinkwasser spendiert der Arbeitgeber
Interesse geweckt?
Dann lernen Sie unsere Einrichtung und das Team kennen. Gerne erstellen wir ein Gehaltsangebot für Sie!Wir freuen uns auf eine Bewerbung und stehen für ein Gespräch zur Verfügung.
Führungskraft (gn) für gewerbliches Personal in der Reinigung
Jobbeschreibung
Gemeinsam mit Deinem Team in orange von rund 30 gewerblichen Mitarbeitenden, inklusive Vorarbeiter:innen und Teamleiter:innen, sorgst Du täglich für ein sauberes und sicheres Hamburg Du bist eine dynamische Führungskraft, die jedes Teammitglied individuell fördert, um gemeinsam Spitzenleistungen zu erreichen. Du koordinierst die täglichen Arbeitsabläufe im ReinigungsbereichDu berätst unsere Kund:innen und Bürger:innen in Sachen ReinigungDeine flexiblen Tätigkeiten erfordern deinen Arbeitseinsatz im Büro und bei Außeneinsätzen Du tauschst dich regelmäßig mit anderen Fach- und Führungskräften über betriebliche Themen aus, gemeinsam erarbeitet ihr Möglichkeiten zur Weiterentwicklung & Optimierung der Betriebsabläufe Du sorgst für die Einhaltung der allgemeinen Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und trägst dazu bei, das Wohlbefinden und die Produktivität unserer Mitarbeitenden zu steigernAls Gruppenleitung vertrittst du sowohl die Arbeitgeberseite als auch die der MitarbeitendenBildungswissenschaftler / Geisteswissenschaftler (m/w/d) als Leitung für die Abteilung Volkshochschule
Jobbeschreibung
Bildungswissenschaftler / Geisteswissenschaftler (m/w/d) als Leitung für die Abteilung Volkshochschule zum nächstmöglichen Termin | unbefristet | Voll- oder Teilzeit | E13 TVöD | mit Führungsverantwortung Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeber bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten. Die Volkshochschule Wolfsburg bildet gemeinsam mit der Stadtbibliothek den optimierten Regiebetrieb Bildungshaus, der einen Knotenpunkt in der Wolfsburger Bildungslandschaft darstellt, und ist die öffentlich verantwortete und weltanschaulich neutrale Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtung der Stadt. Auf der Grundlage des Niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetzes bietet sie ein breitgefächertes Bildungsangebot für alle Wolfsburger Einwohner*innen, entwickelt zielgruppenspezifische Angebote, trägt zur Qualifikation von Fachkräften bei und bietet so Anlässe für ein lebenslanges Lernen. Das erwartet Sie: Pädagogische, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Verantwortung für die Abteilung Volkshochschule im optimierten Regiebetrieb Bildungshaus strategische Weiterentwicklung des Angebotsportfolios der VHS im Hinblick auf sich dynamisch verändernde gesellschaftliche sowie individuelle Anforderungen und Bedarfe; Entwicklung von neuen Bildungskonzepten Kontinuierliche Analyse der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sowie wissenschaftlicher Daten zwecks Bedarfsanalyse und Bildungsplanung Steuerung von Veränderungsprozessen in der Abteilung Repräsentation und Netzwerkarbeit der Abteilung in lokalen und überregionalen Organisationen und Gremien sowie Aufbau und Pflege von Kooperationen Erstellung eines Marketingplans in Zusammenarbeit mit der Stabstelle Vertriebskommunikation Leitung des Programmbereichs Berufliche Bildung (eine Veränderung des Programmbereichs behalten wir uns vor) Das zeichnet Sie aus: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im bildungswissenschaftlichen Bereich oder im sozial- oder geisteswissenschaftlichen Bereich mit jeweils Bezug zum Bildungsmanagement / Pädagogik mehrjährige Praxiserfahrung im Bereich der Erwachsenenbildung wünschenswert Mehrjährige Führungsverantwortung wünschenswert Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie unternehmerisches Denken und Handeln Strategische und konzeptionelle Arbeitsweise hohes Maß an adressatengerechter Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeit Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Netzwerken sowie in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien Darauf können Sie sich freuen: eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Bezuschussung des Jobtickets Deutschland Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich bitte digital bis zum 02.03.2025 mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Ansprechperson Personal Antje Weber Tel: +49 5361 28 5031 E-Mail: antje.weber@stadt.wolfsburg.de Ansprechperson Fachbereich Björn Bertram Tel: +49 5361 28 3990 E-Mail: bjoern.bertram@stadt.wolfsburg.dePädagogische, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Verantwortung für die Abteilung Volkshochschule im optimierten Regiebetrieb Bildungshaus; strategische Weiterentwicklung des Angebotsportfolios der VHS im Hinblick;...Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Career Center
Jobbeschreibung
Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot.Das Center for Careers, Communication and Competence (CCC) der Technischen Hochschule Rosenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenMitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d)
für den Bereich
Career Center
in Teilzeit mit 50 % der wöchentlichen regelmäßigen Arbeitszeit einer Vollzeitbeschäftigung.
Die Stelle ist bis 31.10.2026 befristet.
Kennziffer 2025-005-CCC-MA
Das Center for Careers, Communication and Competence (CCC) versteht sich als Kompetenzzentrum für interdisziplinäres Lernen und Persönlichkeitsentwicklung. Neben den Veranstaltungsangeboten für Studierende agiert das CCC auch als Dienstleister im Bereich der Weiterbildung der Hochschullehrenden und Promovierenden sowie aller Mitarbeitenden im wissenschaftlichen und nicht wissenschaftlichen Dienst.
Ihr Aufgabengebiet
konzeptionelle und eigenverantwortliche Umsetzung, Koordination und Weiterentwicklung der Career-Center-Aktivitäten, persönliche Beratung, Bewerbungsmappencheck etc.
Bewerbung und Kommunikation der Praxistage (u. a. Marketingaktivitäten, regionale Vernetzung)
eigenverantwortliche Koordination und Ausbau des Stellenmarkts sowie der Jobbörse mit Dienstleistern, Unternehmen und Studierenden
strategische Ausrichtung des Stellenmarkts
Abstimmung der Stellenmarkt-Neuerungen - intern und mit externen Dienstleistern
Sie bringen mit
ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt im Bereich Wirtschaft / Verwaltung / Personal
idealerweise Arbeitserfahrung im Hochschulbereich und Career Service
Freude an einer eigenverantwortlichen Tätigkeit und am Umgang mit Lehrenden, Studierenden und Kollegen
interkulturelle Kompetenz sowie ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Organisationsstärke
motivierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B1-Niveau)
Das bieten wir
eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei der Fünftagewoche
vielfältige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersversorgung
verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren, z. B. Ferien- und Notfallbetreuung
EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen
attraktive Vergünstigungen, z. B. Jobticket und benefits.me
eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder ( TV-L ) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen
Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung online über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 09.02.2025 ).
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Pamela Blümhuber,
E-Mail: pamela.bluemhuber@throsenheim.de .
www.th-rosenheim.de
Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim
Therapeut / Therapeutin Physiotherapie Geriatrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1.300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt, ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielt „gelebte“ Nächstenliebe im Sinne unserer katholischen Trägerschaft eine wichtige Rolle.Sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.Ihr Profil
Abschluss / VorbildungWIR BIETEN IHNEN:
- Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
- Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
- Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
- Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Förderung Ihrer Qualifikationen
SIE BRINGEN MIT:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/ Studium zum Physiotherapeuten (m/w/d)
- Qualifikation in manueller Lymphdrainage wünschenswert
Berufserfahrung
- Erfahrung in der Geriatrie wünschenswert
Ihre Aufgaben
Verantwortlichkeiten
- Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlungsplanung, Durchführung und Dokumentation unserer stationären Patienten im Fachbereich Geriatrie
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Selbsthilfetraining in den Bereichen des täglichen Lebens
- Mitgestaltung neuer Therapiekonzepte
- Anleitung und Beratung von Angehörigen
- Zeitweise Unterstützung im Fachbereich der Psychiatrie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften
Fähigkeiten
- Sie nehmen engagiert teil an fachspezifischen Fortbildungen und haben Spaß daran sich stetig weiterzuentwickeln
- Sie besitzen ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und besitzen Kreativität, Flexibilität sowie Selbstständigkeit
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.Senior Operator (w/m/d) in der Abteilung Playout- und Media Operations Center
Jobbeschreibung
Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit.Der Südwestrundfunk sucht dich alsSenior Operator (w/m/d) in der Abteilung Playout- und Media Operations Center
- Du bist als Operator:in zuständig für den Hörfunk-Schaltraum und zukünftig das multimediale SWR Media Operations Center
- Du bist verantwortlich für einen störungsfreien Sendebetrieb und die Betriebssicherheit in den Hörfunk -Betriebszentralen
- Du unterstützt den Bereich bei der Zusammenführung der Betriebszentralen Hörfunk und Fernsehen in ein medienübergreifendes Media Operations Center
- Du hilfst bei der Betreuung und Pflege der eingesetzten Systeme und stehst den Programm- und Produktionsbereichen als kompetente*r Ansprechpartner*in zur Verfügung
- Du arbeitest bei der Einführung neuer IP-basierter Dienste und Workflows mit
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Medientechnik oder Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Ausbildung und verfügst über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Du hast eine eigenverantwortliche, engagierte und strukturierte Arbeitsweise
- Du kennst dich mit Broadcasttechnik, Netzwerktechnik und verschiedenen File- und Codec-Technologien aus
- In neue Soft- und Hardware arbeitest du dich selbstständig ein
- Du kennst die Produkte des SWR auf den unterschiedlichen Plattformen
- Stillstand ist keine Option für dich, denn du bist schnell, präzise und willst dich ständig weiterentwickeln, Schichtdienst stellt kein Problem für dich dar
Die Stelle ist teilbar.
VIELFALT IM SWR
Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.
Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Facharzt für Arbeitsmedizin in Dortmund gesucht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teil- oder Vollzeit / unbefristet / Dortmund Ihre Aufgaben als Facharzt für Arbeitsmedizin*- Zielgerechte und rechtssichere Beratung und Betreuung unserer Kolleginnen und Kollegen in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Das Setzen von Präventivmedizinischen Impulsen z. B. im Bereich der Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz oder durch die Unterstützung von Gesundheitstagen vor Ort
- Gutachterliche Tätigkeiten bei sozial- und arbeitsmedizinischen Fragestellungen
- Teil- oder Vollzeit in unbefristeter Festanstellung
- Gute Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten ohne Wochenendarbeit
- Leistungsgerechte Vergütung im außertariflichen Bereich, Anspruch auf einen eigenen Firmenwagen auch zur Privatnutzung und moderne IT Ausstattung
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc
- Mitarbeit in einem kompetenten und hochmotivierten Team
- Möglichkeit eines konzernweiten und interdisziplinären Austauschs
- Abwechslungsreiche Aufgabenfelder
- Zahlreiche interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Qualifikation als Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder eine andere Facharztqualifikation mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
- Freundliches, kundenorientiertes und verbindliches Auftreten
- Hohes Maß an Empathie
- Hohe Beratungskompetenz sowie Teamfähigkeit und Integrationsfähigkeit
- Versierter Umgang mit MS-Office-Produkten
- Bereitschaft zu Fahrtätigkeiten im Zuständigkeitsbereich
Unsere Mitarbeiter:innen sind unser Schlüssel zum Erfolg. Unterstützen Sie deshalb unsere Kolleg:innen dabei, gesund zu bleiben und ihre Leistungsfähigkeit zu fördern. Als Betriebsarzt (m/w/d) werden Sie Teil von DHL Group, des weltweit führenden Unternehmens für Logistik und Briefkommunikation.
Als einer der größten Arbeitgeber in über 220 Ländern sehen wir die Welt mit anderen Augen. Unser Betriebsärztlicher Dienst arbeitet für DHL Group - das Unternehmen wurde mehrfach für sein vorbildliches Gesundheitsmanagement sowie seine guten Arbeitsbedingungen ausgezeichnet.
Noch Fragen zum Stellenangebot als Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)?
Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Jenny Nieke unter 0228 189 55476 oder jenny.nieke@dhl.com zur Verfügung.
Bewerben Sie sich hier einfach online.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von allen Menschen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#betriebsarzt
Weitere Informationen zur Tätigkeit als Betriebsarzt bei DPDHL finden Sie hier:
DEUTSCHE POST UND DHL BETRIEBSARZT | IM EINSATZ FÜR UNSER TEAM
* Im Folgenden wird die Bezeichnung „Facharzt für Arbeitsmedizin“ für m/w/d verwendet
#LI-JM1
Volljurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsrecht Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Volljurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsrecht Vollzeit / Teilzeit Das Katholische Klinikum · Koblenz Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz. Gesellschafter des Unternehmens sind die Barmherzigen Brüder Trier gGmbH und die Krankenpflegegenossenschaft der Schwestern vom Hl. Geist GmbH. An den drei Betriebsstätten werden in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 687 Planbetten und 25 tagesklinische Plätze geführt. Das Katholische Klinikum Koblenz • Montabaur beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiter und versorgt mehr als 30.000 Patienten vollstationär. Ambulante Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab. Am Bildungscampus Koblenz haben mehr als 550 Auszubildende die Möglichkeit, unterschiedliche Gesundheitsfachberufe zu erlernen. Für unser Team im Bereich Personalmanagement der Region Koblenz-Saffig suchen wir am Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und erfahrenen Volljuristen (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsrecht (Vollzeit / Teilzeit) IHR PROFIL Sie verfügen über ein abgeschlossenes Jurastudium (Volljurist) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht und Berufserfahrung im Bereich HR / Personalabteilung Sie haben ausgewiesene Fachkenntnisse im Individual- und Kollektivarbeitsrecht Sie arbeiten selbstständig, gut organisiert und qualitativ hochwertig, mit dem Ziel einfacher, schneller und praxisorientierter Lösungsfindungen Sie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein sicheres Auftreten IHRE AUFGABEN Sie bearbeiten als Volljurist (w/m/d) selbständig die anfallenden individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen im Personalbereich Sie beraten die Personalleitung und Führungskräfte hinsichtlich arbeitsrechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen aktueller Rechtsprechung und Gesetze Sie wirken bei der Erstellung und Verhandlung von Dienstvereinbarungen aktiv mit Sie sind Ansprechpartner*in für extern beauftragte Kanzleien in gerichtlichen Verfahren vor Arbeits- und Sozialgerichten Sie begleiten HR-Projekte hinsichtlich arbeitsrechtlicher Fragestellungen und führen arbeitsrechtliche Schulungen für den Bereich Personal sowie die Führungskräfte durch UNSER ANGEBOT Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender Einarbeitung Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Eine der Tätigkeit angemessene Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK) Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, vergünstigter, attraktiver Gesundheitssport vor Ort für Mitarbeiter durch qualifizierte Übungsleiter Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job Rad (Leasing) Betriebseigene Kindertagesstätte „Marienkäfer“ und Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten) Rabatte beim Personaleinkauf in unserer Krankenhausapotheke Cafeteria mit attraktiven Mitarbeiterpreisen WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne unkompliziert Markus Münch (Regionalbereichsleiter Personal) telefonisch unter 0261-496 6381 zur Verfügung. JETZT ONLINE BEWERBEN: Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool. Anschrift: Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur Personalmanagement Kardinal-Krementz-Straße 1-5 56073 Koblenz Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.Sie bearbeiten als Volljurist (w/m/d) selbständig die anfallenden individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen im Personalbereich; wirken bei der Erstellung und Verhandlung von Dienstvereinbarungen aktiv mit;...Geschäftsführung (m/w/d) Seezeit
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk Seezeit ist eines der zentralen Serviceunternehmen für die studentische Infrastruktur in der Hochschulregion Bodensee in Baden-Württemberg. Mit rund 300 Mitarbeitenden und einer über 50-jährigen Geschichte nimmt Seezeit, wirtschaftlich geführt, die sozialen Belange von über 26.000 Studierenden wahr in einem lebendigen, vielfältigen und jungen Hochschulumfeld von Konstanz, Weingarten, Ravensburg und Friedrichshafen. Die Anstalt öffentlichen Rechts ist mit dem Recht auf Selbstverwaltung ausgestattet und verfolgt gemäß seinem gesetzlichen Auftrag ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Der sozial engagierte Dienstleister arbeitet eng mit sechs angeschlossenen Hochschulen an vier Standorten zusammen: Universität Konstanz, Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG), Ravensburg Weingarten University of Applied Sciences (RWU), Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg (DHBW Ravensburg), Pädagogische Hochschule Weingarten und Zeppelin Universität Friedrichshafen. Das breite Leistungsportfolio von Seezeit bezieht sich auf Essen, Wohnen, Geld, Kinder, Beratung und Kulturförderung rund ums Studium mit dem studentischen Wohnen und Facility Management (17 Wohnanlagen), mit der Hochschulgastronomie (5 Mensen, diverse Cafés, Cafeterien und Strandbar), mit der Kinderbetreuung (Einrichtungen für rund 90 Kinder), der Studienfinanzierung (BAFÖG-Amt), Sozialberatung, der psychotherapeutischen Beratung sowie diversen kulturellen und sozialen Angeboten. Das Studierendenwerk steht mit steigenden Kosten und Fachkräftemangel vor Herausforderungen im Bereich des Wohnheimbaus und der -sanierung sowie in der Optimierung des gastronomischen Angebots. Dabei gilt es, auch zukünftig als Innovator und Partner der Hochschulen und Studierenden den sozialen Auftrag gleichermaßen mit Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit nachhaltig zu verbinden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Schlüsselposition für eine Amtszeit von sechs Jahren mit der Möglichkeit zur Verlängerung qualifiziert und nachhaltig zu besetzen:Geschäftsführung (w/m/d)- Sozialwirtschaft, öffentliches Unternehmen, Süddeutschland, Universität, Hochschule, Hochschul-Gastronomie, Catering, Baumanagement, Facility Management, Projektmanagement, Gremienmanagement, Bildung, Kommunalwirtschaft -
Was Sie erwartet:
Sie übernehmen die eigenverantwortliche, unternehmerische Leitung der Anstalt öffentlichen Rechts.
Sie tragen die vollständige Ergebnisverantwortung für alle Geschäftsfelder der Seezeit und sorgen für deren operative und strategische Weiterentwicklung in enger Abstimmung mit dem Verwaltungsrat.
Sie stellen qualitativ hochwertige, termintreue, zuverlässige Serviceleistungen sicher unter Maßgabe des öffentlichen, sozial geprägten Auftrags und zugleich des optimalen Ressourceneinsatzes sowie der Erfüllung rechtlicher Vorgaben.
Sie betreiben aktives Stakeholder-, Schnittstellen- und Dienstleistungsmanagement, Beziehungs- und Netzwerkpflege in der Hochschullandschaft und zu anderen Studierendenwerken, in den relevanten Kommunen und zur regionalen Wirtschaft. Sie sorgen für den Ausbau und die stetige Pflege aktiver Geschäftsbeziehungen zu Gesprächspartnern und Zielkontakten (wie Politik, Stiftern, Wirtschaftsprüfung, Behörden, Medien usw.). Sie präsentieren das Studierendenwerk auf allen hierarchischen Ebenen nach innen und außen, pflegen einen offenen und kommunikativen Diskurs mit den Studierenden, den Hochschulen und weiteren relevanten Zielgruppen.
Sie sind verantwortlich für Planungs-, Controlling- und Steuerungsprozesse, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Bilanz- und Liquiditätsüberwachung, für die Sicherstellung eines leistungsfähigen Berichtswesens und einer optimalen Management-/Eigentümerinformation. Ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Studierenden, Hochschulen, Kommunen und Ministerien ist Ihnen wichtig.
Sie führen Mitarbeitende team- und ergebnisorientiert, stellen deren notwendige und zukunftsgerichtete Qualifikationen und Kompetenzen sicher. Sie fördern eine auf Eigeninitiative, Innovation, Serviceorientierung und Partizipation ausgerichtete Unternehmenskultur durch einen offenen und kommunikativen Managementstil. Sie verstehen sich mit Ihrem Team als impulsgebend und innovationsfördernd mit einem hohen Maß an interner wie externer Serviceorientierung.
Was wir uns von Ihnen wünschen:
Sie blicken zurück auf eine profunde mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in herausgehobenen kaufmännisch-sozialen Aufgabenstellungen von hochschulnahen oder öffentlichen Dienstleistungsgesellschaften, aus Sozial- und Gesundheitseinrichtungen, aus kirchlichen, genossenschaftlichen Servicegesellschaften, aus Wohnungsbau- oder Facility Management-Unternehmen.
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium einschlägiger Fachrichtung wird erwartet.
Ihr Denken und Ihr Handeln sind unternehmerisch, sozial und umweltfreundlich geprägt. Sie besitzen eine hohe strategisch-konzeptionelle Kompetenz, verfügen über nachweisliche Erfahrung in der Optimierung und der Entwicklung von Strukturen, Prozessen, Standards in den hier relevanten Bereichen sowie ein sehr gutes kaufmännisches Know-how.
Sie sind eine integrative, entscheidungsfreudige Führungspersönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, mit Umsetzungs- und Zielorientierung. Sie besitzen ausgeprägtes Verhandlungs- und diplomatisches Geschick sowie eine klare, verbindliche, wertschätzende Kommunikation auf allen Ebenen intern und extern.
Sie treten kompetent, authentisch, verhandlungs- und präsentationssicher auf. Sie sind versiert im Konfliktmanagement, erzielen Akzeptanz bei Gesprächspartner:innen via Persönlichkeit und Know-how, agieren im hohen Maße dienstleistungs- und wirtschaftlichkeitsorientiert.
Sie fördern die kooperative, effiziente Zusammenarbeit und ein kollegiales, vertrauensvolles Miteinander innerhalb und außerhalb der eigenen Organisation. Mit Empathie begeistern Sie Menschen für gemeinsame Ziele.
Der wertschätzende Umgang mit Diversität und Internationalität ist für Sie eine Selbstverständlichkeit und Sie wirken inklusiv sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens.
Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was Ihnen geboten wird:
Die Möglichkeit sich an exponierter Stelle für studentische und soziale Themen mit großem Gestaltungsraum einzusetzen.
Ein diverses und internationales Umfeld sowie eine familienfreundliche, abwechslungsreiche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten.
Eine sehr attraktive Hochschulregion mit großem Kultur- und Freizeitangebot.
Ein außertariflicher Dienstvertrag inklusiver zusätzlicher Leistungen.
Alle Geschlechter haben im Seezeit Studierendenwerk Bodensee die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben (gleiche Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025!
Wenn Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe reizt, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen und gewünschtem Eintrittszeitpunkt - wir bürgen für absolute Diskretion - ausschließlich per E-Mail an die von uns beauftragte Personalberatung unter: bewerbung@selaestus.de , Selaestus Personal Management GmbH, Frau Dr. Regina Ruppert, Geschäftsführerin, Kurfürstendamm 105, 10711 Berlin. Erste telefonische Anfragen beantwortet Ihnen Selaestus unter der Rufnummer 030 - 30104530. Weitere Informationen zum Studierendenwerk erhalten Sie auch unter https://seezeit.com . Der weitere Recruiting-Prozess sieht wie folgt aus: Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie zeitnah per E-Mail eine Eingangsbestätigung. Unsere Kandidat:innen (m/w/d)-Gespräche finden in 02-03-2025 statt. Die Präsentationsgespräche mit den Finalist:innen (m/w/d) sind für 05/2025 geplant. Selaestus Personal Management gehört zu den Top Personalberatungen in Deutschland. Weitere Informationen zum Leistungsspektrum finden Sie auf der Selaestus-Homepage.
Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine durch Selaestus Personal Management GmbH ausgeschriebene Vakanz übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise von Selaestus zur Kenntnis genommen haben. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr E-Mail-Provider Ihre Nachrichten und Unterlagen mindestens nach SSL-TSL verschlüsselt. Um die Datensicherheit weiter zu erhöhen, können Sie uns gern auch Ihre Bewerbungsunterlagen als Passwortgeschützte zip-Datei zusenden.
Mitarbeiter:in Institutsanmeldung / MFA (gn)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter:in Institutsanmeldung / MFA (m/w/d)
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
- Schwerpunkt ist die Abrechnung der Ambulanzfälle
- Sie sind der erste Ansprechpartner/in für unsere Patienten und deren Eltern an unseren beiden Anmeldungen und helfen ihnen, sich bei uns zurechtzufinden
- Sie erfassen die Patientendaten digital
- Sie vergeben Termine für ambulante Untersuchungen
- Sie haben vielfachen Kontakt mit ärztlichen und pflegerischen Mitarbeitern des Olgahospitals sowie allen Berufsgruppen im Radiologischen Institut
- Qualitätskontrolle/ QM
Wir erwarten:
- Zuverlässige/r Mitarbeiter/Mitarbeiterin mit abgeschlossener Ausbildung als MFA oder auch Quereinsteiger, gerne im kaufmännischen Bereich
- Organisationstalent und eine effektive, serviceorientierte Arbeitsweise
- Hohe kommunikative Kompetenz am Telefon und im direkten Kontakt
- Fähigkeit zu selbstständigem und verantwortlichem Handeln
- Freude am Umgang mit Patienten
- Flexibilität bei Neuerungen / Computeraffin
- Freundlichkeit und Umsichtigkeit auch in stressreichen Situationen
- Erfahrung in der kassenärztlichen und privaten Abrechnung sowie den Abrechnungskatalogen sind wünschenswert
Wir bieten:
- Interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Kooperative Zusammenarbeit in einem harmonischen, hochmotivierten Team aus Ärzten, MTRs und Mitarbeitern in der Verwaltung/ Abrechnung
- Attraktive Vergütung erfolgt nach TVöD-K
- In- und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung), Zuschuss zum VVS-Firmenticket bzw. komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Zertifizierung „berufundfamilie“ als familienfreundliches Unternehmen, Kitaplätze und Ferienbetreuung
Wirtschaftsprüfer – Mittelstand (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt!- Durchführung der Prüfungen gemäß §53 GenG sowie der Abschlussprüfungen nach HGB und PublG unserer Mitgliedsgenossenschaften
- Gutachterliche Tätigkeiten, die in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen unseres Verbandes durchgeführt werden
- Prüfungsplanung, Berichterstattung und Dokumentation entsprechend der berufsständischen Grundsätze
- Ansprechpartner für Verbandsmitglieder und andere Auftraggeber in prüfungsnahen Fragen
- Fachliche Betreuung der zugeordneten Mitarbeiter
- Akquisition von Neugeschäft für den Verband und die Einrichtungen
- Zulassung als Wirtschaftsprüfer (m/w/d)
- praktische Erfahrung als Prüfungsleiter (m/w/d)
- Hervorragende Kenntnisse im Handels-, Steuer- und Gesellschaftsrecht
- Sehr gute Kenntnisse über die Verfahren der Prüfung und der prüfungsnahen Beratung
Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.
Freizeit
Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
Gesundheit
Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.
Vergünstigungen
Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
Fairness
Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
Beweglichkeit
Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Zukunft liegt in der Pflege Die Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH ist ein modern strukturiertes und leistungsfähiges Krankenhaus. Für die medizinische Versorgung stehen 554 Planbetten und 20 tagesklinische Plätze an den Standorten Pirmasens und Rodalben zur Verfügung. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung spielt die Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH eine zentrale Rolle für die Bevölkerung im Landkreis Südwestpfalz, den angrenzenden Regionen sowie natürlich in der Stadt Pirmasens. Unsere mehr als 1.600 Mitarbeitenden versorgen in 16 Fachkliniken jährlich etwa 20.000 stationäre und ca. 36.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Darüber hinaus betreibt die Tochtergesellschaft MVZ Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH an vier Standorten Medizinische Versorgungszentren mit Fachpraxen für Urologie, Gynäkologie, Chirurgie und Kinderheilkunde. Im Pflege- und Funktionsdienst sind über 600 Pflegefachkräfte tätig, die sich 24 Stunden am Tag um die professionelle Pflege und Versorgung der Patientinnen und Patienten kümmern. Das Unternehmen wächst kontinuierlich weiter und sucht sowohl bereits ausgebildete Pflegefachkräfte als auch junge Menschen, die den Beruf erlernen möchten. Die Auswahl reicht von einer qualifizierten Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer über den Beruf des Medizinischen Fachangestellten bis hin zum Anästhesietechnischen oder Operationstechnischen Assistenten (m/w/d). Zur Karriereplanung und Beratung steht Ihnen Pflegedirektor Bernd Henner zur Verfügung. https://www.kh-pirmasens.de/karriere/pflege/ Wir für die Menschen Kommen Sie in unser Team und bewerben Sie sich noch heute als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) 2 Klinikstandorte mit insgesamt 16 Fachkliniken 20.000 stationäre und 36.000 ambulante Patientinnen und Patienten pro Jahr 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH / Personalabteilung Pettenkoferstraße 22 • 66955 Pirmasens Telefon: 06331714-1030 • Personal@kh-pirmasens.de https://kh-pirmasens.deIm Pflege- und Funktionsdienst sind über 600 Pflegefachkräfte tätig, die sich 24 Stunden am Tag um die professionelle Pflege und Versorgung der Patientinnen und Patienten kümmern;...Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machenStraßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!
Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT
Einsatzort: Bielefeld Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Planen und bauen Sie mit uns die Verkehrswege von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d).
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4456
Über Straßen.NRW
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Ostwestfalen-Lippe, für den Dienstort Bielefeld in Voll-/Teilzeit eine*n Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in schwierigen Projekten des konstruktiven Ingenieurbaus
Objektbearbeitung in allen Phasen
Aufstellen der Vergabeunterlagen
Vergabeverfahren
Abwickeln der Verträge
Ihr Profil
abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau (Diplom (FH)/Bachelor) oder
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften, sowie praktische Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau
Ihre weiteren Stärken
Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile
garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Entwicklungsmöglichkeiten
Ihr Entgelt
E 11 TV-L bzw. A 11 LBesO
Sie haben noch Rückfragen?
Florian Thomas Wild
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0521 / 1082 155
Niklas Eikmeier
Recruiter*in
0521 / 1082 178
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.
Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.
Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.
Jetzt bewerben
Das sollten Sie wissen
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4456 werden bis 23.02.2025 erbeten.
Stellvertr. Leitung für Mutter-Kind-Einrichtung
Jobbeschreibung
Haus Norderhofenden GmbH – Betreute Wohneinrichtungen – ist ein privat getragener Anbieter von Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII und der Eingliederungshilfe nach SGB IX. Wir erbringen überwiegend Hilfen in der Stadt Flensburg.Wir sind eng vernetzt mit der Mutter-Kind-Einrichtung Schwalbenstraße in Flensburg (stationäre und ambulante Hilfen nach §19 SGB VIII, www.muki-schwalbenstrasse.de, siehe auch unser Profil). Für diesen Bereich suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft in TZ oder VZ zur Verstärkung unseres Teams. Wir suchen eine erfahrene Kraft, um die Position der stellvertretenden Leitung des Mutter-Kind-Bereichs zu besetzen. Da unsere Einrichtung überwiegend mit Müttern arbeitet (Väter werden in Ausnahmen betreut) und ihnen Schutz bietet, suchen wir nach einer weiblichen pädagogischen Fachkraft.Ihre Tätigkeiten
Es erwartet Sie ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld, in dessen Mittelpunkt die Betreuung unserer alleinerziehenden jungen Mütter steht, die Unterstützung bei der Pflege und Erziehung ihres Kindes bzw. ihrer Kinder bedürfen.
Als stellvertretende Leiterin werden sie in der Betreuung tätig sein sowie anteilig Aufgaben der Leitung übernehmen und die Leiterin der Einrichtung bei Bedarf vertreten.
Ihre Tätigkeit umfasst keine Nachtdienste bzw. Nachtbereitschaften.
Sofern Sie bereits über Erfahrungen in sozialpsychiatrischer Arbeit verfügen, ist auch die Gruppenleitung für unsere Gruppe der Mütter mit psychischer Erkrankung eine Option. Für diesen Personenkreis erbringen wir ein erweitertes Leistungsangebot. Zu Ihrem Verantwortungsbereich würde dann auch die Leitung und Anleitung des für diese Mütter tätigen Betreuerinnenteams gehören.
Was wir erwarten
Wir erwarten vor allem Ihre Bereitschaft zur kreativen pädagogischen Arbeit mit herausfordernden Verhaltensweisen der betreuten jungen Mütter, ihrer Kinder und in Einzelfällen eines weiteren Elternteils.
- Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die bereit ist im Team eigenständig und fachlich flexibel zu arbeiten.
- Sie zeigen Sensibilität und Respekt für die Belange und Interessen der zu betreuenden jungen Mütter.
- Sie sind positiv und kritisch eingestellt und stellen sich Herausforderungen.
- Sie arbeiten organisiert und strukturiert, sind aber dennoch spontan, geduldig und standhaft.
- Sie zeigen Freude und Interesse an Fortbildungen und möchten sich an der qualitativen Weiterentwicklung der Einrichtung beteiligen.
- Sie bringen Erfahrung mit, um Leitungsaufgaben übernehmen zu können.
Was wir bieten
Wir sind ein Unternehmen, das sich im Wandel befindet und Gestaltungsräume ermöglicht. Wir bieten eine vielseitige Beschäftigung bei tariflicher Bezahlung in einem interessanten Arbeitsfeld und in einem multiprofessionellen Team:
- in wertschätzender Arbeitsumgebung
- als unbefristete Anstellung in VZ oder auf Wunsch auch in TZ
- mit Vergütung und Urlaubsanspruch gem. TVöD SuE
- ohne Nachtdienste bzw. Nachtbereitschaften
- mit Anleitung und Fortbildungsangeboten in einem multiprofessionellen Team
- mit regelmäßigen Teamsitzungen und Supervision sowie fachlich begleiteten Fallbesprechungen
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Geschäftsführung, Herrn Seeliger.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an unsere Geschäftsstelle in Sörup:
info@muki-schwalbenstrasse.de
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) für die Kardiologie
Jobbeschreibung
Unterstütze und bereichere uns als Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) für die Kardiologie mit Deinem Fachwissen in der Sana Klinik Biberach. Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) für die KardiologieDie Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH hat im September 2021 ein neues, hochmodernes Zentralklinikum mit 370 Betten in Betrieb genommen. Auf dem neu errichteten Gesundheitscampus befinden sich darüber hinaus ein Ärztehaus, eine PHV-Dialyse sowie ein Zentrum für Psychiatrie.
Jetzt mit Sana durchstarten: Bewirb Dich noch heute und werde Teil unseres engagierten Teams, wo Deine Arbeit weit mehr als nur Beruf ist. In einer ständig fortschreitenden Welt suchen wir nach engagierten Teammitgliedern, die nicht nur mit dem Herzen, sondern auch mit innovativem Denken und Tatendrang uns unterstützen möchten.
Bei uns steht nicht nur die tägliche Arbeit im Fokus, sondern auch die individuelle Entfaltung jedes Teammitglieds. Wenn Du Teil eines dynamischen Umfelds werden möchtest, das nicht nur die Arbeit, sondern auch Deine berufliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellt, dann bist Du bei uns genau richtig.
Du bist neugierig geworden? Du kannst gerne jederzeit und völlig unkompliziert eine Hospitation bei uns machen!
Unsere Arbeitsatmosphäre ist geprägt von Vertrauen, kurzen Entscheidungswegen und einer offenen Kultur.
#AberBitteMitSana
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Finde bei uns den richtigen Platz für Deine Karriere. Starte mit uns in die Zukunft.
Jetzt liegt es nur an Dir.
Als eine der großen privaten Klinikgruppen in Deutschland versorgt Sana jährlich rund 2,2 Millionen Patienten nach höchsten medizinischen und pflegerischen Qualitätsansprüchen. Mehr als 32.000 Mitarbeiter an über 50 Standorten vertrauen bereits auf uns. Sie alle profitieren von einem Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative. Bei Sana können Sie sowohl eigene Schwerpunkte entwickeln als auch ein interdisziplinäres Netzwerk aufbauen.
- Wir schätzen Deine Arbeit als professioneller Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d).
- Du bist Teil unseres Pflegeteams und stellst eine aktivierende, therapeutische und patientenorientierte Pflege auf unserer kardiologischen Station sicher
- Wir setzen auf Dich als Berater und Betreuer sowie wertschätzender Ansprechpartner für unsere Patienten und Angehörige
- Du unterstützt uns aktiv bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Wir setzen auf Dein Können in der Steuerung, Evaluation sowie Dokumentation des Pflegeprozesses
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann oder Altenpfleger (m/w/d)
- Du arbeitest gerne im interdisziplinären Team
- Du hast Interesse und Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung prozessorientierter Arbeitsabläufe
- Du stehst für eine werteorientierte Arbeitskultur
Vergütung: Faire Arbeitsbedingungen und eine wettbewerbsfähige Vergütung als Grundstein. Wir stehen für eine leistungsgerechte Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Altersvorsorge: Wir unterstützen zusätzlich mit einer betrieblichen Altersvorsorge
Familie und Beruf: Familie und Beruf liegt uns am Herzen. Wir unterstützen Dich aktiv bei der Vereinbarkeit
Weiterbildung: Deine Weiterbildung ist ein unabdingbarer Baustein in der Versorgung. Entwickle Dich bei uns fachlich wie persönlich
Zusammenhalt: Kollegialität ist uns enorm wichtig. Wir stehen zu Respekt, Anerkennung und Wertschätzung
Vielfalt: Wir wollen eine offene sowie tolerante Arbeitskultur und fordern diese aktiv ein
Gestaltungsfreiheit: Eine gesunde Fehlerkultur sind wichtig für ein freies Arbeiten. Wir suchen immer nach neuen Lösungswegen, die wir gemeinsam gestalten
Nachhaltigkeit: Wir handeln verantwortungsbewusst und stehen für Nachhaltigkeit sowie ein umweltbewusstes Verständnis
Gesundheit: Wir achten gemeinsam auf Arbeitssicherheit sowie vielseitige Gesundheitsförderung und -vorsorge
Vorteile & Benefits
Mitarbeitergesundheit & Gesundheitsmanagement
Referent (m/w/d) Unternehmensentwicklung
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Weiter. Bilden. Das ist unsere Mission an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management. Mit der einzigartigen Kombination aus anwendungsorientierter Forschung, praxisbe-zogener Lehre und wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten bereiten wir rund 900 Studierende und jährlich ca. 1.500 Teilnehmende von Weiterbildungsveranstaltungen passgenau auf Tätigkeiten im Management von Finanzinstituten vor. Zusammen mit unseren über 80 Hochschulmitarbeitenden, 16 Professuren und 70 Lehrbeauftragten im Bachelor, Master- und MBA-Studium sowie weiteren 150 Dozierenden in der Weiterbildung gestalten Sie mit Ihren Fähigkeiten und Ideen die Zukunft aktiv mit. Gemeinsam bringen wir die Finanzbildung voran; machen Sie mit! Ab dem 1. Januar 2025 ist an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management die Position Referent (m/w/d) Unternehmensentwicklung in Teilzeit (80 % der Regelarbeitszeit nach TVöD Bund = 31,2 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer staatlich anerkannten Hochschule mit schlanken Hierarchien und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, gleitende Arbeitszeiten und flexibles mobiles Arbeiten, eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L, eine ergänzende Altersversorgung (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Erholungsurlaub, einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Fortbildungen und Projekte zur individuellen beruflichen Weiterentwicklung, viele attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und einen Zuschuss zum gesunden Essen im Betriebsrestaurant sowie kostenlose Getränke. Ihr Aufgabenbereich: Steuerung und Koordination der strategischen Weiterentwicklung der Hochschule, insb. Steuerung des jährlichen Strategie- und Planungsprozesses sowie Nachverfolgung der Umsetzung, Steuerung des jährlichen Strategie- und Planungsprozesses, Aufbau und Umsetzung einer internen Steuerungskonzeption (inkl. Reporting) zur Nachverfolgung der Strategieumsetzung, Mitwirkung bei der Unternehmenstransformation, insb. Analyse, Veränderung und Umsetzung interner Prozesse und Arbeitsmethoden, Begleitung und Umsetzung von Veränderungsprozessen, vor allem im Hinblick auf die Unternehmenskultur, Mitwirkung bei der Konzeption, Steuerung und Weiterentwicklung des Leistungsprofils der HFM, insb. Screening von Entwicklungen an den Märkten mit Identifikation von Handlungsoptionen, Übernahme von (Teil-) Projektleitungen, Erhöhung der Netzwerk- und Verbundarbeit. Ihr Profil: Sie passen zu uns, wenn Sie gerne im Team arbeiten und über folgende Kenntnisse verfügen: abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, Berufserfahrung im Bereich Unternehmensentwicklung oder Corporate Development, Erfahrung in der Umsetzung von Projekten, vor allem als Projektleitung, vorteilhaft, Kenntnisse des Hochschul- und/oder Bankenmarkts wünschenswert, Interesse an der Mitgestaltung und Optimierung von Prozessen, Freude am crossfunktionalen Arbeiten, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und ein empathisches Auftreten, selbstständige, organisierte und systematische Arbeitsweise, hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Die Position ist in Teilzeit unbefristet zu besetzen. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TV-L West. Bei fachlichen Rückfragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen Herr Prof. Heitzer gerne unter bernd.heitzer@s-hochschule.de zur Verfügung. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen in einer Datei an: bewerbung@s-hochschule.de . Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management fördert die berufliche Gleichstellung und begrüßt es ausdrücklich, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Hinweise zum Datenschutz: Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH verarbeitet Ihre Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach der Datenschutzgrundverordnung. Weitere Informationen zur Verarbeitung und Ihren diesbezüglichen Rechten finden Sie unter: https://www.s-hochschule.de/news/stellenangebote.html Bonn, 17. Dezember 2024123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397