Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

HIER BEWERBENBei uns ...gold.richtig. Als Arbeitgeber hat der Wetteraukreis viel zu bieten. Nicht nur vielfältige Aufgaben, die wir gemeinsam für unsere Region tagtäglich bewältigen, sondern auch attraktive Angebote, die unser Team in der Work-Life-Balance unterstützen.Wenn der richtige Mix auch Sie anspricht, kommen Sie in unser Team des Fachdienstes Immobilienmanagement alsFachkraft Klimaschutz- und Energiemanagement für die kreiseigenen Liegenschaften (m/w/d)39 h / Woche, unbefristetIhre AufgabenUmsetzung und Weiterentwicklung von klimaschutzrelevanten Zielen und Projekten aus dem Klimaschutzkonzept für die kreiseigenen LiegenschaftenInitiierung und Steuerung energierelevanter Prozesse und Projekte mit fachbereichsübergreifender Zusammenarbeit und VernetzungSicherstellung des wirtschaftlichen Energieeinkaufs mit Controlling und Vertragsüberwachung sowie Budgetplanung und -kontrolleOrganisation von Beteiligungsprozessen und Vorbereitung von GremienentscheidungenRegelmäßige Fortschreibung des Energiecontrollings mit CO₂-Bilanz und KlimaschutzberichterstattungDurchführung laufender Verbrauchskontrollen mit dem Ziel Schwachstellen sowie Einsparpotenziale zu identifizieren und Verbesserungen anzustoßen bzw. umzusetzenProjektarbeit im Einsatz Erneuerbarer Energien in den kreiseigenen LiegenschaftenIhr Profilabgeschlossenes Studium im Bereich Energiemanagement mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation, betriebswirtschaftlicher Studienabschluss mit Zusatzqualifikation Energiemanagement oder vergleichbare Qualifikationfundierte Erfahrungen im Energiemanagement und in der ProjektarbeitKenntnisse im Vergaberecht und im Umgang mit Fördermitteln sind wünschenswertstrukturierte, präzise und selbstständige Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Zahlenverständnis und gute analytische Fähigkeitensehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeitsicheres Auftreten bei Verhandlungen mit externen Dienstleisterngültiger Führerschein und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für den Außendienst (gegen Reisekostenerstattung)Unser AngebotDie Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD.Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir mit einem Premium-Job-Ticket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot »Jobradleasing« für Tarifbeschäftigte.Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht:Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses unumgänglich.Auch ist im Fall einer Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich.Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen - ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel.Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns auf Sie.Ihre Online-Bewerbung können Sie hier direkt über die Aktion » Online bewerben « an uns senden. Die Bewerbungsfrist endet am 09.02.2025 .Für nähere Infos wenden Sie sich gerne an Herrn Enders (Tel.-Nr. 06031 83-6213) oder Frau Römermann (Tel.-Nr. 06031 83-6219). Und natürlich finden Sie viele Infos zu uns als Arbeitgeber unter www.wetteraukreis.de/karriereHIER BEWERBENWetteraukreis, der Kreisausschuss | Europaplatz | 61169 Friedberg | wetteraukreis.deWetteraukreis https://wetteraukreis.de https://wetteraukreis.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1030649/logo_google.png2025-02-09T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-20Friedberg (Hessen) 6116950.3248933 8.74087
Favorit

Jobbeschreibung

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.Im Dezernat 3 - Gebäudemanagement - ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen:Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung(EntgGr. 12 TV-L, 100 %)Ihre Stelle im Überblick Bearbeitung von gebäudetechnischen Anlagen für kleine und große Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen der Universität, überwiegend in Gebäuden mit experimentellen Fachrichtungen, sowie Maßnahmen im Rahmen der Bauunterhaltung über alle Leistungsphasen der HOAI - insbesondere:Konzeption, Entwurf und Ausführungsplanung, Kosten- und Terminplanung Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der AuftragserteilungMitwirkung bei der Vergabe von IngenieurverträgenKoordination der am Bau beteiligten Firmen und freiberuflich TätigenBauüberwachung und ProjektleitungVorbereitung und Durchführung von Abnahmen sowie AbrechnungEin besonderes Augenmerk bei allen Baumaßnahmen liegt auf der Betrachtung von Konzepten zur Nachhaltigkeit, auch unter dem Gesichtspunkt des Einsatzes erneuerbarer Energien.Wen suchen wir?Technische Ausbildung, z.B. abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelorabschluss, sowie eine langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich oder Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelor in der Versorgungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik sowie langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen BereichDie Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über die geforderte Ausbildung verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes übernehmen können, bspw. staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen. In diesem Fall hängt die Eingruppierung von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab. Je nach Einzelfall werden Sie in die nächst niedrigere Entgeltgruppe (11 TV-L) eingruppiert.Langjährige, fundierte Erfahrung in der Planung und Projektarbeit (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI) im Rahmen von Neubaumaßnahmen für MS, NS, BMA-Technik, auch für experimentelle Fachrichtungen mit biologischen und chemischen LaborenGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. C1-NiveauSicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft und TeamfähigkeitKenntnisse in den Bereichen der VOB, HOAI und des VergaberechtsErfahrungen im Umgang mit MS Office, AVA-Programmen und CAD HaustechnikDie Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Was bieten wir?Einen modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten TeamEine Jahressonderzahlung und Betriebliche Zusatzversorgung (VBL)Jährlich 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für SchulkinderEin umfangreiches Personalentwicklungs- und WeiterbildungsprogrammEin vielfältiges Hochschulsportprogramm (über 100 verschiedene Sportarten)Nutzung der Mensen des StudentenwerksWir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.Weitere Hinweise Für Auskünfte steht Ihnen Herr Carsten Bey (Tel.: 0511 762-2100) gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) versehen Sie bitte mit der Kennziffer 33252 . Ihre Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte bis zum 16.02.2025 in elektronischer Form (möglichst in einer PDF-Datei zusammengefasst) direkt anE-Mail: SG33-Geschaeftszimmer@zuv.uni-hannover.de oder alternativ postalisch an:Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dezernat Gebäudemanagement Welfengarten 1, 30167 Hannoverhttp://www.uni-hannover.de/jobsInformationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik Weser des Reha-Zentrums Bad Pyrmont ist eine modern ausgestattete, zukunftsorientierte Rehabilitationsklinik für Orthopädie mit 251 Betten. Wir führen Anschlussheilbehandlungen und medizinische Rehabilitationsmaßnahmen stationär und ganztägig ambulant durch. Des Weiteren werden Krankheiten der Bewegungsorgane sowie psychische und psychosomatische Störungen behandelt. Bad Pyrmont liegt im landschaftlich und kulturell reizvollen Weserbergland in der Nähe von Hameln. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div) Ihre Aufgaben Betreuung und Versorgung der Rehabilitanden*innen Unterstützung bei Visiten Administrative Aufgaben Überprüfung der Vitalwerte Die Tätigkeit erfordert den regelmäßigen Umgang mit dem PC (z. B. Word, Excel, KIS, Klinet). Ihr Profil: Sie verfügen über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Pflegefachfrau*Pflegefachmann“ oder „Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in“ oder „Krankenpfleger*in oder „Krankenschwester/Krankenpfleger“ Freude an der Arbeit im Umgang mit Menschen Ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Wechselschicht (Früh-, Spät- und Nachtdienste) Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen Wir bieten Ihnen: Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe P7 TV EntgO-DRV 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zusätzliche Zahlung einer Pflegezulage, allgemeinen Zulage für Kliniken, Schichtzulage Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Eine Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie Betriebssportangebote Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen und lückenlosem Tätigkeitsnachweis, per E-Mail und im PDF-Format an: reha-klinik.weser@drv-bund.de Haben Sie Fragen? Dann steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin, Katja Vogt, unter der Telefonnummer 05281 / 912 2300 oder 0160 / 90 5910 66 oder Gabriele König, Bereich Personal der Klinik Weser, Telefonnummer 05281 912-6406, gerne zur Verfügung. Internet: www.reha-klinik-weser.deBetreuung und Versorgung der Rehabilitanden/innen; Unterstützung bei Visiten; administrative Aufgaben; Überprüfung der Vitalwerte;...
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Auftrag ist der Dienst am Menschen - und den setzen wir jeden Tag in der Vielfalt aller Kolleg*innen um. In der Zentrale der BBT-Gruppe stellen wir die Weichen für den Menschen zugewandte Medizin, Pflege und Betreuung. Über 700.000 Patienten pro Jahr vertrauen uns in vier Bundesländern. In Koblenz hat die Geschäftsführung mit ihren rund 120 Mitarbeiter*innen ihren Sitz.Verstärken Sie unsere Stabsstelle Innenrevision in Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit alsInternal Auditor / Referent Interne Revision / Revisor (w/m/d)Ihre AufgabenIm Mittelpunkt Ihrer Aufgaben stehen risiko- und prozessorientierte Prüfungen. Im Team oder einzeln kümmern Sie sich um Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation.Sie prüfen, dass gesetzliche, aufsichtsrechtliche und interne Anforderungen und Anweisungen eingehalten und umgesetzt werden. Dazu stehen Sie im Austausch mit den Fachbereichen.Geschäftsprozesse und Strukturen analysieren und beurteilen Sie. Dabei identifizieren Sie Verbesserungspotential und unterstützen bei der Optimierung.Gemeinsam erarbeiten wir Jahresrevisionspläne, erarbeiten Prüfungsvorschläge und entwickeln unsere Abteilung weiter.Ihr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Finanzen, Controlling, Rechnungswesen und/oder Wirtschaftsprüfung.Praktische Erfahrungen aus den Bereichen Revision, Wirtschaftsprüfung oder im Finanz- und Rechnungswesen sind ebenso von Vorteil wie Kenntnisse aus dem Gesundheits- oder Sozialwesen.Sicherer Umgang mit MS Office und SAP.Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen in unsere Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland.Darum sollten Sie sich für uns entscheidenMöglichkeit, im Rahmen unseres Transformationsprozesses aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas mit regelmäßigen Entgelt-Steigerungen sowie einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge.Großer Arbeitgeber, attraktives Umfeld in modernisierten Räumlichkeiten, wertschätzende Zusammenarbeit in unserer Dienstgemeinschaft.Zusätzlich zum Jahresurlaub von 30 Tagen stellen wir Sie für Fortbildungen und Exerzitien frei.Die christliche Fest- und Feierkultur ist uns wichtig: Heiligabend und Silvester sind dienstfreie Tage, auch Karneval feiern wir.Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, auch in Teilzeit, mobiles Arbeiten, Diensthandy und -laptop.Ermäßigte Einkaufskonditionen bei zahlreichen Partner-Unternehmen, Einkaufskonditionen der Caritas, vergünstigte Mitarbeiterpreise.Und auch das: Wohnmöglichkeiten im Personalwohnheim an verschiedenen Standorten auch für private Zwecke, ein großes Angebot an Fachweiterbildungen, Gesundheitsförderung, Job-Rad und vieles mehr.Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Catereria gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.Macht Lust auf mehr?Für Ihre Bewerbung geht es hier entlang - nutzen Sie gerne unser Online-Bewerbertool .WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:Bei Fragen melden Sie sich gerne beiHerrn Tobias BachTel.: (0261) 496 6551IHRE ONLINE-BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN:Barmherzige Brüder Trier gGmbHZentrale der BBT-GruppeHerrn Tobias BachZentralbereich PersonalKardinal-Krementz-Str. 1-556073 KoblenzDer Umwelt zuliebe bitten wir auf Papierbewerbungen zu verzichten.Wir sind ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen und bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Wir bieten Ihnen einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz mit guten persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten, eine strukturierte Einarbeitung und Betreuung sowie ein sehr gutes und offenes Arbeitsklima. Wir gestalten unsere Dienstverträge auf Basis der AVR mit zusätzlicher Altersversorgung und bieten Ihnen gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.Barmherzige Brüder Trier gGmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-17019/logo_google.png2025-03-12T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-12-26Koblenz 56073 Kardinal-Krementz-Straße 1-550.3535972 7.586988300000001
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.In unserem Alten- und Pflegeheim Marienhaus im Herzen von Bonn bieten wir 84 Wohnangebote in drei Wohnbereichen für Hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Unser Ziel ist es, die Bewohner*innen individuell und professionell zu betreuen und zu pflegen. Wir bieten unseren Bewohner*innen ein vielfältiges Betreuungsangebot, dabei stehen die Teilhabe und die Möglichkeit ein selbstbestimmtes Leben zu führen im Mittelpunkt.
Für unsere Einrichtung suchen wir ab sofort eine*n

Pflegefachkraft (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus

in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen
Ausführung ärztlicher Verordnungen
Beratung von Senioren und deren Angehörigen
Hilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung
Dokumentation und allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben
Verantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und Durchführungsverantwortung

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachmann/-frau: Berufsanfänger sind herzlich willkommen
Fundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der Pflegeprozessplanung
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
EDV-Grundkenntnisse
Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Empathie für Bewohnerinnen/Bewohner und Angehörige
eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes

Unser Angebot:

abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriert
und zusätzlich Jahressonderzahlung im November
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Angebot zum Bike-Leasing
Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines Deutschlandtickets
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)

Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Sobothe gerne unter Tel. 0228/ 7257-0 zur Verfügung.
Alten- und Pflegeheim Marienhaus Sandor SobotheEinrichtungsleitung Noeggerathstr. 4-853111 Bonn

zur Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Ensheim
Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.
Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Seit über 40 Jahren kümmern wir uns um etwa 270 Kinder in 8 Kinderhäusern mit einem inklusiven Fokus und einer psychoanalytisch-pädagogischen Ausrichtung. Unser Team besteht aus: ca. 100 pädagogischen Fachkräften wie Erziehern, Sozialpädagogen und Diplom-Pädagogen Auszubildenden, FSJ-Teilnehmern, BFD-Teilnehmern, pädagogischen Hilfskräften und Aushilfen in den Küchen Mitarbeitern im Fahrdienst, die für die Mobilität der Kinder sorgen Wir suchen eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (20 – 35 Stunden pro Woche) für die Betreuung von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren in der Krabbelstube Aufgaben Als Teil deines Teams bist du verantwortlich für die pädagogische Gestaltung des Tagesablaufs in der Einrichtung für sowohl Regelkinder als auch Kinder mit besonderen Bedarfen. Du arbeitest eng mit den Eltern und Institutionen zusammen, um eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zu gewährleisten. Du beteiligst dich aktiv an der konzeptionellen Entwicklung der Kinderhauskonzepte. Je nach deinen individuellen Fähigkeiten und Interessen übernimmst du Aufgaben mit Schwerpunkten. Profil Abgeschlossene Ausbildung als: Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Heilpädagoge:in, Fachhochschul- oder Universitätsabschluss im Bereich Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik oder Heilpädagogik Auch Berufsanfänger:innen sind herzlich willkommen Wir bieten kollegiale Zusammenarbeit in einem netten Team und einen wertschätzenden Umgang hohe Beteiligung unserer Mitarbeitenden an Entscheidungsprozessen flexible Arbeitszeitmodelle, die im Team gestaltet werden faire Vergütung in Anlehnung an den TVÖD SuE 8b im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsvertrags Bereitstellung des Deutschlandtickets Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge Einrichtung von Wertguthabenkonten zur Nutzung z.B. eines Sabbaticals JobRad Betriebliches Gesundheitsmanagement und Wellpass 30 Urlaubstage / Jahr zzgl. der tarifvertraglichen 4 Entlastungstage Teilnahme an einer einjährigen psychoanalytisch-pädagogischen Zusatzqualifikation für Fachkräfte Attraktive Fortbildungsangebote unter Berücksichtigung der pädagogischen Interessenschwerpunkte (intern und extern) 4 Qualitätsentwicklungstage / Jahr Wöchentliche Teamsitzungen 14-tägige Supervision Spannende Mitarbeiterevents Kontakt Bei Fragen erreichst Du unsere Personalreferentin über folgende Wege: per Mail: (Inhalt entfernt) per WhatsApp: (Inhalt entfernt) Per Telefon: 069/60909612
Favorit

Jobbeschreibung

DU HAST EIN HÄNDCHEN FÜR MENSCHEN - UND WIR DEN PASSENDEN JOBFachkräfte im Betreuungsdienst (m/w/d) Standort: Wohnhaus Simmersbach, Teilzeit (10- 35 Wochenstunden), Schicht- und Wochenenddienst Wer wir sind: Die Lebenshilfe Dillenburg e.V. ist Träger verschiedener Einrichtungen der Behindertenhilfe im nördlichen Lahn-Dill-Kreis. Neben stationären und ambulanten Wohnangeboten unterhalten wir mehrereWerkstätten für Menschen mit Behinderungen, einen familienentlastenden Dienst sowie ein Kinderzentrum. Insgesamt sind bei uns ca. 450 Mitarbeiter:innen beschäftigt, die etwa 1200 Menschen betreuen.Was wir bieten:- eine Unternehmens- und Führungskultur, die geprägt ist von Akzeptanz, Wertschätzung, Vertrauen und Respekt- eine gezielte Förderung der persönlichen und fachlichen Entwicklung- hervorragende Rahmenbedingungen: TVÖD, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, zusätzliche Altersversorgung (ZVK), Bike-Leasing, die Sicherheit eines seit 60 Jahren in der Region anerkannten UnternehmensWeitere Infos: www.lebenshilfe-dillenburg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Projektleitung in der Grünflächenplanung und dem Grünflächenneubau (m/w/d) Kurzinfo Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit Anstellungsdauer unbefristet Einstellung zum nächstmöglichen Termin Voraussetzung Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Bewerbungs- oder Motivationsschreiben. Einsatzort 31134 Hildesheim Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Projektleitung in der Grünflächenplanung und dem Grünflächenneubau (m/w/d) -Entgeltgruppe 11 TVöD- in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet und soll mit mindestens 35,0 Stunden besetzt werden. Mit über 1.400 Mitarbeitenden erbringt die Stadt Hildesheim für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Sie zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet durch ihre Größe und Ausstattung ein sehr breites Aufgabenspektrum. Die Stelle ist dem Fachbereich Tiefbau und Grün zu geordnet. Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen die Abwicklung von Planung und Neubau öffentlicher Freiräume, Außenanlagen städtischer Liegenschaften, Spiel- und Sportanlagen, Ausgleichs- und Ersatzpflanzungen, Straßenbegleitgrün sowie Freisportanlagen, Mitwirkung an Projekten von Fördermaßnahmen insbesondere: Bearbeitung durch die beauftragten Ingenieursbüros begleiten und evaluieren Wahrnehmung der Bauherrenfunktion sowie der Budgetüberwachung Erstellung von Leistungsverzeichnis, Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen Präsentation und Vertretung von Arbeitsergebnissen in internen und externen Abstimmungsprozessen Initiierung und Durchführung von extern Beteiligungsprozessen Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten. Einstellungsvoraussetzungen sind: Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Landschafts- und Freiraumplanung, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Landespflege oder eines vergleichbaren Studiengangs Bewerben können sich auch Personen mit folgenden Qualifizierungen: Bachelor Professional, Techniker/-in oder Meister/-in (m.w.d.) aus dem Aufgabenspektrum Garten- und Landschaftsbau Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau ist von Vorteil Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke Fundierte Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht (VOB) und der HOAI, Sichere Anwendung der MS-Office-Standardsoftware sind wünschenswert Wir erwarten von Ihnen: Die Fähigkeit zu strukturiertem und konzeptionellem Arbeiten, ein kooperativer, team- und lösungsorientierter Arbeitsstil, sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und ein freundlich-kommunikatives Auftreten sowie ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative, einer überzeugenden und empfängerorientierten Darstellung von Sachverhalten in Wort und Schrift sowie Vortrag vor Publikum Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/3 Idealerweise haben Sie haben bereits berufliche Erfahrungen in dem aufgezeigten Aufgabengebieten. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Elsholz (Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün) unter der Telefonnummer 05121-301-3641 gerne zur Verfügung. Wir bieten Ihnen: Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und Selbständigkeit Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Nonprofit-Bereich bei der Stadt Hildesheim als öffentlicher Arbeitgeber Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Hinweis: die Eingruppierung ist abhängig von der beruflichen Qualifikation) Betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte Flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zur Teilnahme am mobilen Arbeiten Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz Vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten Vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund Fahrrad-Leasing Jobticket Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerbenden, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Bewerbungen von jedem Geschlecht sind wünschenswert. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über das Online Stellenportal bis zum 28.02.2025 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben". Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Homeister im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121-301-1219 gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Postbote für Pakete und Briefe – (m/w/d) in Bad Sobernheim - 17,62€/h


Werde Postbote für Pakete und Briefe in Bad Sobernheim

Was wir bieten

  • 17,62 € Tarif-Stundenlohn  inkl. 50% Weihnachtsgeld
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postbotesaarbrücken
#verbundbadkreuz
#jobsnlsaarbruecken
#F1Zusteller
#saarjobs
#jobsaarbr


Wir suchen:Postbote für Pakete und Briefe – (m/w/d) in Bad Sobernheim - 17,62€/h

(
Favorit

Jobbeschreibung

Für das Gesundheitsamt am Standort Waiblingen suchen wir Sie zum 1. April 2025 alsSozialpädagoge (m/w/d) für die sozialmedizinische Beratung

unbefristet | 25 % | bis S 12 TVöD-SuE

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns arbeiten Sie in einem fachkundigen Umfeld. Nutzen Sie unsere günstigen Voraussetzungen für fokussiertes Arbeiten. Handeln Sie fürsorglich für sich und andere. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

mit der Durchführung von allgemeinen Schwangerschaftsberatungen (z. B. zu den Themen Schwangerschaft, Familie, Partnerschaft, finanzielle Hilfen, sozialrechtliche Informationen, Familienplanung, Sexualität)
durch die Beratung und Begleitung während der Schwangerschaft und nach der Geburt eines Kindes bis zum 3. Lebensjahr
durch die Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB

MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:

vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
moderne Arbeitsstrukturen
Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren
lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten

MEHR MÖGLICH MACHEN:

mit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (jeweils mit staatlicher Anerkennung) bzw. mit einer vergleichbaren Qualifikation
mit Ihrer Berufserfahrung in der Beratungsarbeit
mit Ihrer begonnenen oder bereits abgeschlossenen beraterischen Zusatzausbildung
mit Ihren Kenntnissen im Schwangeren- und Familienhilfeänderungsgesetz, im Gesetz zur Hilfe für Frauen bei Schwangerschaftsabbrüchen in besonderen Fällen, im Mutterschutzgesetz, in der Mutterschutzrichtlinienverordnung, im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz sowie im SGB II
mit Ihren psychologischen und pädagogischen Kenntnissen (u. a. Krisenintervention, soziale Gruppenarbeit)
mit Ihrer eigenständigen Arbeitsweise sowie mit Ihrer Teamfähigkeit
mit Ihrer Organisationsfähigkeit und Ihrer hohen Leistungsbereitschaft
mit Ihrer Offenheit gegenüber Menschen unterschiedlicher Herkunft

Diese Position ist in Teilzeit im Fachbereich Sozialmedizin im Gesundheitsamt in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 11.900 - 16.360 Euro brutto jährlich.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.

MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:

Frau Kathrin Förschler
Leiterin Fachbereich Sozialmedizin
Tel. 07151 501-1650

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 9/25/24 , bis zum 16. Februar 2025 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.

Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in Haßloch
Was wir bieten

  • 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und Regionalzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Brief- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLMannheim

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns 42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur/ TechnikerElektrotechnik (m/w/d) zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13TV-L möglich. Aufgaben Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik, Mitarbeit in Fachplaner*innen-Teams der Universität Münster Die Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch das 7-köpfige Planungsteam Elektrotechnik und die Fachbereichsleitungen der Sachgebiete Elektrotechnik. Profil Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder Erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker*in und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieursmäßigem Zuschnitt (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Berufserfahrung aus einem Ingenieur- oder Planungsbüro sind vorteilhaft Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, VDE-Normen, Gesetze, Richtlinien, Leistungsphasen der HOAI, Verordnungen und technischen Regeln werden vorausgesetzt Zielorientierung, Organisationskompetenz und Teamfähigkeit Kommunikativer und eigenständiger Arbeitsstil Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau) Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie MS Office Wir bieten Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Kontakt Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Heide Hildebrandt, Personalreferentin Tel.: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz - inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für Sie flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO 2 -freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Unser Serviceteam am Standort Koblenz bewirtschaftet einen Bestand von rund 2.000 Wohneinheiten . Für die technische Betreuung des Bestandes suchen wir am Arbeitsort Koblenz zum 1. März 2025 eine/einen: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Baumanagement (w/m/d) (Entgeltgruppe 9a TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9 BBesG, Kennung: WEWO 2031 31, Stellen‑ID: 1243436)Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet.Seit dem 1. September 2020 übernimmt die BImA mit ihrer eigens gegründeten Sparte Wohnen die Bewirtschaftung und die Entwicklung ihrer rund 40.000 Wohnungen wieder vollständig selbst. Verwaltet wird strategisch bedeutsamer Streubesitz ebenso wie große Wohnquartiere in gefestigten städtebaulichen Lagen. Die Sparte kümmert sich - mit der Wohnungsfürsorge - um dienstortnahen und bezahlbaren Wohnraum für die Bediensteten des Bundes, insbesondere in angespannten Wohnungsmärkten in wirtschaftsstarken Regionen und Großstädten. Neben dem aktuellen Fokus auf Modernisierung und Instandsetzung steht die Sparte Wohnen für eine nachhaltige Quartiersentwicklung und hat damit auch die Themen des demographischen Umbruchs, der Digitalisierung und des Klimawandels fest im Blick. Die Sparte gliedert sich organisatorisch in vier Regionalbereiche, acht Kundencenter und 28 Serviceteams.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Bauliche Unterhaltung des Wohnungsbestandes in Zusammenarbeit mit dem Baumanagement, Hausmeister/innen, Fachhandwerker/innen und externen FachfirmenKoordinierung, Organisation, Überwachung und Abnahme von technischen Wartungs- und Kleinreparaturmaßnahmen sowie zur MängelbeseitigungKommunikation mit den Mieter/innen und eigenständige Durchführung der erforderlichen Termine vor OrtEntgegennahme von Störmeldungen und Reparaturbedarfen von den Mieter/innen und in Abstimmung mit dem BaumanagementVeranlassung und Koordination der Maßnahmen zur Mängelbeseitigung, Vollzugsmeldung an die Mieter/innen in Abstimmung mit dem BaumanagementSelbstständige Bearbeitung der Aufträge im kleinen BauunterhaltMitwirkung bei der Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion zur Kommunikation mit den Mieter/innen, z. B. bei Informationen, Terminkoordinierung und UmzugsmanagementaufgabenUnterstützung bei der Durchführung von BauzustandserfassungenMitwirkung bei der Überwachung und Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten im WohnungsbestandUnterstützung des Baumanagements und Mitarbeit bei der Bearbeitung von allgemeinen Angelegenheiten und organisatorischen Aufgaben wie z. B. Zusammenstellung von Unterlagen und Bestandsdaten oder Einholen von Auskünften bei Bauämtern und PlanungsbürosMitwirkung bei der Betreuung von BaumaßnahmenRechnungsbearbeitung in Papierform und elektronische RechnungsbearbeitungProfessionelles Arbeiten unter Verwendung von SAP und AiBATROSWas erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossene Ausbildung im immobilienwirtschaftlichen oder kaufmännischen Bereich mit baufachlichem Sachverstand oder vergleichbare QualifikationFachkompetenzen:Praktische Erfahrung bei der Modernisierung, Instandhaltung und Sanierung von ImmobilienKenntnisse im Vergaberecht, Bauvertragsrecht, grundlegende betriebswirtschaftliche KenntnisseGute Anwendungskenntnisse im Bereich der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)Kenntnisse in SAP und AiBATROS wünschenswert oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignenWeitere Anforderungen:Gründliche, sorgfältige und zuverlässige ArbeitsweiseGutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnFähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenGute AuffassungsgabeEigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen ArbeitenFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenGute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, KommunikationsfähigkeitKunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes VerhandlungsgeschickFähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und SozialkompetenzGutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmenFührerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3Bereitschaft zum eigenständigen Führen von DienstkraftfahrzeugenWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1243436 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Julia Keller unter der Telefonnummer +49 261 3908‑105 oder per E‑Mail ( bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Dittrich unter der Telefonnummer +49 69 9593714 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .Allgemeine Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Du hast in deinem Heimatland einen Berufsabschluss als Pflegefachperson erworben und möchtest gerne in Düsseldorf arbeiten? Dann komm zu uns! Wir sind der VKKD | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf – vier Krankenhäuser und ein Gesundheits- und Diabeteszentrum.

Internationalen Kolleginnen und Kollegen sind aufgrund des Fachkräftemangels ein wichtiger Bestandteil der Krankenhaus – und Pflegebranche geworden. Seit mehreren Jahren werben wir verbundweit Pflegekräfte aus dem Ausland an. Unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen kommen aus den verschiedensten Ländern, um in Deutschland zu arbeiten und mit ihrer fachlichen und interkulturellen Kompetenz einen wichtigen Beitrag in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten leisten.

Im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf dürfen wir jährlich etwa 120 neue Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Pflege aus insgesamt knapp 50 Nationen in unseren Einrichtungen begrüßen. Diese haben ein Studium oder eine Berufsausbildung im Bereich der Pflege in ihrem Heimatland absolviert und bringen nach der Berufsanerkennung unterschiedliche Qualifikationen und Erfahrungen mit in unsere Pflegeteams.

Möchtest auch du uns mit deiner fachlichen und interkulturellen Kompetenz unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Unterstützung von Anfang an!

Wir helfen dir, die zahlreichen bürokratischen Hürden zu nehmen, beantragen für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren und begleiten dich nach der Einreise bei den anstehenden Behördengängen (Bankkonto, Anmeldung bei der Stadt Düsseldorf). Um dir deinen Start in Deutschland etwas zu erleichtern, stellen wir dir Wohnraum in unserem Personalwohnheimen zur Verfügung (zeitlich begrenzt).

Auf dem Weg zur Berufsanerkennung als Pflegefachkraft in Deutschland unterstützen wir dich mit unserem Angebot für die Anpassungsqualifikation und kostenfreien Sprachkursen (B2-Pflegedeutsch). Die Anpassungsmaßnahme wird durch qualifizierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter engmaschig begleitet und betreut.

„Der Arbeitgeber und meine Kollegen haben mich vom ersten Tag an in Deutschland begleitet und unterstützt. Ich war mit meinen Sorgen und Ängsten nie alleine, wir haben immer gemeinsam eine Lösung gefunden. Meinen Kollegen aus dem Ausland würde ich den VKKD als Arbeitgeber empfehlen.“
Sasa Karac, Gesundheits- und Krankenpfleger

Deine Vorteile im VKKD

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
  • Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
  • Mindestens 30 Urlaubstage und Weihnachtsgeld
  • Günstiger Wohnraum im Zentrum von Düsseldorf
  • Direktbetreuung bereits im Heimatland
  • Willkommenstage und Mitarbeiterevents
  • Freigestellte Praxisanleitung für internationale Pflegekräfte in Anerkennung
  • Basisseminar
  • Einarbeitungskonzepte
  • Mentoren auf den Stationen
  • Fort- und Weiterbildung an der VKKD Akademie
  • Kostenlose Sprachkurse
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Corporate Benefits für VKKD Mitarbeitende

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Du hast mit uns deinen perfekten Arbeitgeber gefunden? Dann möchten wir dir an dieser Stelle gerne ein paar Tipps für deine Bewerbung sowie Informationen zum Bewerbungsprozess geben, damit du weißt, was dich erwartet.

Dende uns deine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerberportal zu. Auf diesem Wege können wir deine Unterlagen schnellstmöglich sichten und an die entsprechende Stelle (Pflegedienstleitung) weiterleiten. Eine Bewerbung per E-Mail oder per Post verlangsamt diesen Prozess. Unter folgendem Link findest du alle aktuell verfügbaren Stellen und kannst dich dort direkt bewerben:

Deine vollständige Bewerbung sollte bitte unbedingt folgende Dokumente enthalten:

  • Lebenslauf
  • deutsches B2-Sprachzertifikat (Goethe, telc, ÖSD)
  • Defizitbescheid / Anerkennungsbescheid als Pflegefachperson aus Nordrhein-Westfalen
Tipps für die Erstellung deiner Bewerbung findest auf der Website der Bundesregierung unter folgendem Link:

Fall du noch keinen Defizitbescheid beantragt hast, findest du alle Informationen auf der Website der Bezirksregierung Münster und kannst dort deinen Bescheid direkt beantragen:

Nach Absenden deiner Bewerbung über unser Online-Bewerberportal erhältst du eine Eingangsbestätigung, sodass du sicher weißt, dass wir deine Bewerbung erhalten haben. Nun wird deine Bewerbung innerhalb weniger Tage auf ihre Vollständigkeit überprüft und anschließend an die Pflegedienstleitung zur Prüfung weitergeleitet. Da dieser Prozess etwas Zeit in Anspruch nimmt und wir gerne jede einzelne Bewerbung in Ruhe prüfen möchten, bitten wir dich an dieser Stelle um etwas Geduld. Wir bemühen uns dir innerhalb von 2-3 Wochen eine erste Rückmeldung zu geben.

Du erhältst eine Einladung zum Online-Interview und kannst in einem Gespräch mit unserer Pflegedienstleitung von deinen Stärken überzeugen. Bei einer Zusage, wird dir nach wenigen Tagen dein Arbeitsvertrag zugesandt.

Du erhält bei uns einen Arbeitsvertrag über 24 Monate als Pflegehelferin oder Pflegehelfer in Anerkennung. Nachdem du deine Berufsanerkennung erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.

Wir unterstützen Sie bei allen notwendigen Anträgen und beim Briefwechsel. Gerne beantragen wir für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren bei der Bezirksregierung Köln.

Weitere Informationen zum Ablauf des beschleunigten Fachkräfteverfahren findest du auf der Website der Bundesregierung:

Das beschleunigte Fachkräfteverfahren
make-it-in-germany.com

Mit dem Erhalt deines Visums / deiner Arbeitserlaubnis können wir nun gemeinsam deine Einreise und deinen Arbeitsbeginn planen. In enger Abstimmung mit unserem Onboarding- und Integrationsteam werden wir dich bei deinem Weg nach / in Deutschland unterstützen und begleiten.

Die Anpassungsqualifikation erfolgt in Form einer Kenntnisprüfung oder nach persönlicher Absprache in Form eines Anpassungslehrgangs bei unseren kooperierenden Bildungsträgern. Die Qualifikation besteht aus praktischen Einsätzen und theoretische Unterricht, welche wir für dich planen. Die praktische Prüfungsvorbereitung wird durch unsere Praxisanleiter engmaschig betreut und begleitet. Um dich optimal für deine Prüfungen vorzubereiten stehen dir unsere kostenlosen Sprachkurse jederzeit zur Verfügung.

Nachdem du deine Anpassungsqualifikation erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.

Bei Fragen rund um die Anpassungsqualifikation im VKKD und deine Bewerbung melde dich einfach bei:

Isabell Hansjürgens | Personalgewinnung
Tel.: 0211 4400 6212
karriere@vkkd-kliniken.de

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.



Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das bringst du mit:

  • Du hast Freude an deinem erlernten Beruf und arbeitest gerne mit Menschen
  • Du bist eine kontaktfreudige Person und arbeitest gerne im Team
  • Du verfügst über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft
  • Defizitbescheid aus Nordrhein-Westfalen
  • Gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf bietet eine hochspezialisierte Gesundheitsversorgung für Düsseldorf und die Region. Als „Verbund der Spezialisten“ ist unser Leistungsspektrum mit rund 50 Fachkliniken und Kompetenzzentren auf einzelne Behandlungsschwerpunkte ausgerichtet. Mit einer ambulanten und stationären Betreuung von über 150.000 Patientinnen und Patienten im Jahr und einem Team von 3.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen wir zu einem der leistungsfähigsten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in der Region Düsseldorf.

Deine Anpassungsqualifikation zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann kannst Du im Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf-Rath, im Krankenhaus Elbroich in Düsseldorf-Holthausen, im Marien-Hospital Düsseldorf in Düsseldorf-Pempelfort oder im St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf-Derendorf absolvieren.


  • Marien Hospital Düsseldorf

    Marien Hospital Düsseldorf
    Rochusstraße 2
    40479 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 44 00-0
    Telefax: (02 11) 44 00-26 10

  • Augusta Krankenhaus Düsseldorf

    Augusta-Krankenhaus
    Amalienstraße 9
    40472 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 90 43-0
    Telefax: (02 11) 90 43-190

  • St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf

    St. Vinzenz-Krankenhaus
    Schloßstraße 85
    40477 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 958-01
    Telefax: (02 11) 958-24 60

  • Krankenhaus Elbroich

    Krankenhaus Elbroich
    Am Falder 6
    40589 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 75 60-0
    Telefax: (02 11) 75 60-109

  • Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum

    Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
    Hohensandweg 37
    40591 Düsseldorf

    Telefon: (0211) 5660 360 - 70
    Telefax: (0211) 5660 360 - 72

Favorit

Jobbeschreibung

Kommen Sie an Bord Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Ihre Sparkasse hat als Arbeitgeber einiges zu bieten – einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecken Sie neue Perspektiven, Ausbildungs- und Karrierechancen bei Ihrer Sparkasse. Wir suchen im Zuge von Nachfolgeregelungen in der Marktfolge Kredit in Festanstellung Trainee - Marktfolge Kredit (m/w/d) Voll- / Teilzeit ab sofort Das sind Ihre Aufgaben Das Trainee-Programm umfasst Hospitationen in verschiedenen Bereichen des Kreditgeschäfts. Sie erhalten Einblicke in: die selbstständige Sachbearbeitung und Votierung von Kreditengagements, die Analyse der wirtschaftlichen Verhältnisse der Kreditnehmer inkl. der Risikoklassifizierung das Bearbeiten von Grundsatz- und Rechtsfragen im Kreditgeschäft, die Mitwirkung bei Optimierungen der Kreditprozesse und die Erstellung zugehöriger Arbeitsanweisungen die Fachadministration von entsprechenden IT-Anwendungen. Das Trainee-Programm geht in eine Festanstellung in einer der o.g. Schwerpunkte über. Sie bringen mit eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) oder einen vergleichbaren Berufsabschluss hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität Zuverlässigkeit und Sorgfalt eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise analytische Fähigkeiten und hohe Zahlenaffinität Wir bieten Sicheren Arbeitsplatz: Wir bieten Ihnen eine krisensichere und unbefristete Anstellung in einem erfolgreichen Unternehmen. Attraktive Arbeitsbedingungen: Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD-S sowie eine Vielzahl von Zusatzleistungen, darunter flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen von Gleit- und Teilzeit sowie 32 Urlaubstage. Finanzielle Absicherung: Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen Mobil und fit: Profitieren Sie vom E-Bike-Leasing-Angebot, einem vergünstigten Job-/ Deutschlandticket und bleiben Sie gesund mit einer Hansefit-Mitgliedschaft. Eigenverantwortung und Entwicklung: Arbeiten in einem spannenden Arbeitsumfeld, das viel Raum für Eigenverantwortung und kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung bietet. Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich JETZT online bis zum 16.02.2025. Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen: Stephan Stührmann Stv. Leiter Marktfolge Tel. 04263-935-163 Sparkasse Scheeßel Anstalt des öffentlichen Rechts | An der Sparkasse 1 | 27383 Scheeßel | spk-scheessel.de
Favorit

Jobbeschreibung

Auf unserem modernen Phorms Campus Hamburg mit Kita, Grundschule und Gymnasium lernen und spielen derzeit etwa 620 Kinder und Jugendliche von der Krippe bis zur staatlich anerkannten Oberstufe mit Abitur. Unser Konzept basiert auf bilingualer Bildung nach der Immersionsmethode, Mehrsprachigkeit durch sprachsensiblen Unterricht und personalisiertem Lernen. Unser pädagogisches Team arbeitet mit viel Kompetenz und Herz und schätzt neben der familiären Atmosphäre auch die sehr zentrale und verkehrsgünstige Lage sowie die innovative Ausstattung. Das Besondere an unserem Campus sind die gelebte Internationalität und Mehrsprachigkeit der gesamten Schulgemeinschaft – in ihrer Vielfalt ein Abbild Hamburgs.

Phorms Hamburg ist Teil des Netzwerkes der Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert.

 

Für unsere KiTa PHORMiniS in Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und qualifizierten

 

Erzieher (all genders)

(Teil- oder Vollzeit)

SO BRINGST DU DICH EIN

  • Vorbereitung und Durchführung kindgerechter, entwicklungsangemessener pädagogischer Angebote und Projekte

  • Zusammenarbeit mit Eltern auf der Grundlage einer Erziehungspartnerschaft

  • Eingewöhnung von Kindern, Beobachtung der Entwicklung, Führung des Sprachlerntagebuches, Erstellung von Entwicklungsberichten

  • Wertschätzende und kompetente Zusammenarbeit im Team

DAS BRINGST DU MIT

  • Staatlich anerkannte Ausbildung, ein Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Ausbildung, die Deine Anerkennung als Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung möglich macht

  • Ausgeprägtes Interesse für die Arbeit im frühkindlichen Bereich mit sowie bereits vorhandene Berufserfahrung in Krippe oder Kindergarten

  • Identifikation mit unserem pädagogischen Konzept und Motivation dieses gemeinsam im Team kreativ umzusetze

  • Alltagssicheres Englisch, Deutschkenntnisse auf C2-Niveau und Interesse an der Arbeit in einem internationalen Team

DARAUF KANNST DU BEI UNS ZÄHLEN

  • Vergütung in Anlehnung an TVöD

  • Begrüßungsprämie in Höhe von 1.000 € bei Arbeitsbeginn

  • 34 Tage Urlaub pro Kalenderjahr und zusätzlich am 24.12. und 31.12 bezahlt frei

  • Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. Deutschlandticket oder Edenred City Karte, Lunchzuschuss, Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge, finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel, Corporate Benefits Vorteilsportal)

  • Fünf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind-krank-Tage sowie Personalrabatt bei Inanspruchnahme eines Kita- oder Schulplatzes

  • Sehr guter Personalschlüssel

  • Erstklassige digitale Infrastruktur und hervorragende Ausstattung der Gruppenräume

  • Kurze interne administrative Prozesse: unkomplizierte Anschaffungen und Auslagenerstattung

  • Fortlaufende Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen

BEWIRB DICH JETZT!

Du bist überzeugt, willst Deine eigenen Ideen aktiv einbringen und mit uns die Bildungslandschaft gestalten? Dann bewirb Dich jetzt über unsere Website.

 

Mehr Informationen über uns findest Du unter www.jobs.phorms.de. Deine Ansprechpartnerin ist Sandra, Tel.: 030/ 311 678 104.

 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Senior Sachbearbeiter:in Aufenthaltsrecht

Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Hamburg Service vor Ort

Job-ID:
J000031227

Startdatum:
schnellstmöglich

Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:
EGr. 9b TV-L

Bewerbungsfrist:
16.02.2025

Wir über uns

Im Hamburg Service vor Ort werden derzeit an 31 festen und mobilen Standorten Dienstleistungen für die Fachbereiche Einwohner- und Ausländerangelegenheiten effizient und serviceorientiert erbracht. Die zum 01.04.2023 gegründete Organisationseinheit ist im Geschäftsbereich der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke angesiedelt. Tagtäglich engagieren sich unsere mehr als 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für gute Dienstleistungen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt. Dabei ist der Name Hamburg Service vor Ort Programm. Trotz der zunehmenden Digitalisierung unserer Verwaltungsdienstleistungen bieten wir dennoch persönliche Beratung und Bearbeitung vor Ort an.
Wir arbeiten in engagierten und motivierten Teams mit flachen Hierarchien, die sich gegenseitig fachlich und persönlich unterstützen. Die Vielfältigkeit unserer Bürgerinnen und Bürger spiegelt sich auch durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wider.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg sowie zur Drucksache 22/9366 „Realisierungskonzept Hamburg Service“.

Ihre Aufgaben

Sie sind erste Kontaktperson für fachliche Fragen der Level-1 und Level-2-Sachbearbeitung und unterstützen bei der Abteilungsorganisation sowie der Aus- und Weiterbildung der Kolleginnen und Kollegen.

Sie erstellen rechtsmittelfähige Bescheide, prüfen eingehende Widersprüche und dokumentieren entsprechend vor Abgabe der Akten an das Rechtsreferat.

Sie arbeiten bei Stellungnahmen zu Beschwerden, Eingaben oder fachlichen Vorgaben mit.

Sie informieren und beraten u.a. Antragstellende, Dienststellen und Behörden, ausländische Vertretungen im Bundesgebiet, Rechtsanwälte bzw. Rechtsanwältinnen sowie Verbände und Organisationen bei Anfragen in schwierigen Einzelfällen.

Die Aufgaben werden überwiegend innerhalb der Sprechstunden vor Ort wahrgenommen (teilweise auch ab 07:00 Uhr bzw. bis 19:00 Uhr).

Ihr Profil

Erforderlich

Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oder

den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder

abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf mit Berufserfahrung in Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b TV-L) oder mit drei Jahren Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle

Vorteilhaft

vertiefte Fachkenntnisse im Aufenthaltsrecht, in aufenthaltsrechtlichen europäischen Normen und Abkommen sowie in dazu erlassenen Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften sowie Fähigkeit zur individualfallbezogenen Rechtsanwendung

Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit sowie Fähigkeit, Ihr Wissen an Kolleginnen/Kollegen strukturiert weiterzugeben

Teamfähigkeit und Flexibilität innerhalb des Teams

eigenverantwortliche, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit auch bei größerem Arbeitsanfall und Termindruck

interkulturelle und soziale Kompetenz, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und hohe Einsatzbereitschaft

Unser Angebot

zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
Wir suchen übergreifend für mehrere Standorte in Hamburg. Eine Bewerbung auf einen bestimmten Standort ist nicht möglich. Im Laufe des Auswahlverfahrens berücksichtigen wir nach Möglichkeit gerne Ihre Wünsche.

Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L ( Entgelttabelle )

Abwechslung: Wir bieten Ihnen eine spannende, abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit im Rahmen eines offenen Teamgefüges.
Mitwirkung: Bei uns gibt es kurze Entscheidungswege und Sie erhalten die Möglichkeit, mitzugestalten.
Weiterentwicklung: Wir befürworten Raum für fachliche Entfaltung und Weiterentwicklung.
Work-Life-Balance: Wir unterstützen die städtischen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.
weitere Benefits: 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die Anforderungen des Profils erfüllen oder möchten mehr über die ausgeschriebenen Stellen erfahren? Wir bieten Ihnen gerne die Chance vor Ablauf der Bewerbungsfrist an einem Standort zu hospitieren. Kontaktieren Sie uns gerne auch bei allen weiteren Fragen!

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

Anschreiben,

tabellarischer Lebenslauf,

Nachweise der geforderten Qualifikation,

aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),

für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,

Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Jetzt online bewerben

Kontakt bei fachlichen Fragen

Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
Hamburg Service vor Ort
Bernd Lange
+49 40 428 50-9304

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Bezirksamt Hamburg-Nord
Personalservice
Jana Pagels
+49 40 428 04-2326

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.24/7 Front Office im Nationalen IT-Lagezentrum (w/m/d)
(Entgeltgruppe E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO sowie weitere Zulagen und Zuschläge, wie Schicht-/Wechselschichtzulage, Nacht-, Samstags-, Sonn- und Feiertagszuschläge und Zusatzurlaub gemäß TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen)
unbefristet am Dienstort Bonn
Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter des Informationsdauerdienstes im Nationalen IT-Lagezentrum leisten Sie einen signifikanten Beitrag zum Schutz von Deutschland im Cyberraum. Sie haben einen krisenfesten, modernen Arbeitsplatz im Nationalen IT-Lagezentrum. Dabei nutzen Sie Tools und Spezialanwendungen, die kontinuierlich an die aktuellen Erfordernisse angepasst werden. Im Referat werden sämtliche Vorfallsmeldungen, z.B. aus der Bundesverwaltung, der Wirtschaft und den Kritischen Infrastrukturen gesammelt, konsolidiert, bewertet und deren weitere Bearbeitung koordiniert.
Sie stehen im engen Austausch mit allen Fachexpertinnen und Fachexperten des BSI und gewinnen in kurzer Zeit einen Überblick über die Bandbreite der Kompetenzen und Arbeitsfelder des BSI. Das Referat fungiert zudem als Kontaktstelle für operative Belange der IT-Sicherheit, auch im internationalen Umfeld. Während besonderer IT-Lagen und IT-Krisen ist das Lagezentrum integraler Bestandteil des Nationalen IT-Krisenreaktionszentrums als besonderer Aufbauorganisation im BSI.
Ihre Tätigkeiten sind:
Permanente Beobachtung der Lageentwicklung im 24/7-Schichtsystem im Informationsdauerdienst des Nationalen IT-Lagezentrums.
Bewertung und Analyse der Lageentwicklung in Zusammenarbeit mit Spezialistinnen und Spezialisten aus den Fachreferaten.
Recherche, Analyse und verständliche Aufbereitung technischer Sachverhalte.
Qualifizierte Annahme von Vorfallsmeldungen und Bearbeitung im Rahmen der zentralen Meldestellen.
Single Point of Contact für externe wie interne Stellen.
Monitoring der Medienlandschaft mit dem Fokus auf relevante Meldungen und Entwicklungen der IT-Sicherheitslage sowie die Einordnung in die politische Gesamtlage.
Einschätzung der Auswirkung von Vorfällen in enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachreferaten, z.B. auf die Verfügbarkeit von Kritischen Infrastrukturen.
Erstellung von Lageinformationen (z.B. Lageberichten) zur Unterrichtung und Unterstützung der unterschiedlichen Zielgruppen des BSI.
Präsentation der tagesrelevanten Themen und Moderation der Diskussion im Rahmen der täglichen Lagebesprechungen mit den Fachreferaten.
Kommunikation mit den verschiedenen Zielgruppen des BSI.

Ihr Profil

Eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung mit nachweislich einschlägiger, mehrjähriger Berufserfahrung oder
Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes technisches Studium (Diplom FH/Bachelor), alternativ ein Studium (Diplom FH/Bachelor) mit informationstechnischen Bestandteilen bzw. einschlägiger Erfahrung im Bereich der Informationstechnik (z.B. Technikjournalismus) oder
Eine mehrjährige Berufserfahrung in einem Lagezentrum im 24/7-Betrieb, einem starken persönlichen Interesse im Bereich der Informationstechnik sowie der Bereitschaft, sich in diesem Bereich weiterbilden zu wollen.
Sie sind schichtdiensttauglich und bereit, teamorientiert mit Kolleginnen und Kollegen in einem vollkontinuierlichen 24/7-Schichtsystem (auch an Wochenenden und Feiertagen) mitzuarbeiten.
Sie zeichnen sich durch eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohe Dienstleistungsorientierung und Beratungskompetenz sowie ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit aus.
Sie zeigen Eigeninitiative und können sich flexibel auf neue Problemstellungen einstellen.
Sie lassen sich nicht leicht aus der Ruhe bringen und können auch in angespannten Situationen konzentriert und zielorientiert arbeiten.
Sie sind technikaffin und dazu bereit sich in neue Themen und technische Zusammenhänge, durch eigene Recherchen, schnell einzuarbeiten.
Sie können sich gut in eine Zielgruppe hineinversetzen, um die Bedarfe und die technische/politische Implikation von Informationen bewerten zu können.

Was uns noch wichtig ist

Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.

Was wir bieten

Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .
Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €.
Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 10.02.2025

Ihr Kontakt zu uns

  • Fragen zur Personalgewinnung: Sarah Schemuth (Personalgewinnung des BSI) unter
  • Fachliche Fragen: Florian Papke (Referent C 12) unter
  • Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter
Wissenswertes

Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.
Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .
Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Chance: 

 

Als Risikomanager (m/w/d) bei Grüner Fisher Investments (GFI) arbeiten Sie mit Geschäftsführenden und Kolleg:innen aus dem Risikobereich zusammen, um effektive Risikomanagement-Praktiken zu entwickeln und aufrechtzuerhalten, die auf die Erreichung wichtiger Geschäftsziele ausgerichtet sind. Sie arbeiten eng mit den Mitarbeitenden der ersten Ebene zusammen, entwickeln Risikomanagement-Schulungen und -Richtlinien und setzen Risikoberichte und -analysen ein, um eine risikobewusste Unternehmenskultur zu schaffen. Sie sind verantwortlich für die Umsetzung der Risikostrategie von GFI und ermöglichen eine fundierte Entscheidungsfindung durch die leitenden Angestellten von GFI.

 

Day-to-Day: 

  • Entwicklung und Pflege des Risikomanagement-Rahmens, der Richtlinien und Verfahren der FIL sowie deren Aktualisierung nach Bedarf
  • Bewertung der Wirksamkeit der internen Kontrollen und Ergreifen geeigneter Maßnahmen bei Kontrollmängeln
  • Pflege der Risikoregister von GFI, der Berichterstattung über die wichtigsten Risikoindikatoren und der zugehörigen Dokumentation
  • Identifizierung, Verwaltung, Überwachung und Kontrolle von Risiken für GFI, einschließlich der Koordinierung mit der ersten Reihe von Funktionen zur Umsetzung von Risikokontrollmaßnahmen
  • Verwaltung von Risikoeskalationen, um zeitnahe Abhilfemaßnahmen und Transparenz für die Geschäftsleitung zu gewährleisten
  • Erstellung aufschlussreicher Risikoberichte zur Eskalation von Systemrisiken und/oder Risiken, die außerhalb des von der Firma tolerierten Risikoniveaus liegen
  • Einbindung von Stakeholdern aus der ersten und zweiten Reihe, um eine ganzheitliche Bewertung der ermittelten Risiken und geeignete Abhilfemaßnahmen zu gewährleisten
  • Zusammenarbeit mit internen Kolleg:innen aus der zweiten Reihe, um den Risikomanagementansatz des Unternehmens weiterzuentwickeln und zu stärken
  • Jährliche Aktualisierung des Internal Capital and Liquidity Adequacy Assessment Process (ICLAAP) und der damit verbundenen aufsichtsrechtlichen Offenlegungen
  • Unterstützung einer effektiven und transparenten Kommunikation mit Aufsichtsbehörden und externen Prüfern durch enge Zusammenarbeit mit GFI Compliance und Legal
Ihre Qualifikationen: 

  • Mehr als 3 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung für Risikomanagement und/oder mehr als 5 Jahre Erfahrung in einer Risikomanagementfunktion bei Finanzdienstleistungen
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
  • Einschlägige Erfahrung im direkten Umgang mit der BaFin oder vergleichbaren Aufsichtsbehörden
Unser Angebot: 

 

Die globale Fisher Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kunden in den Mittelpunkt stellt, einen exzellenten Service bietet und einen persönlichen Anlageansatz verfolgt. Unsere Klienten können sich darauf verlassen, dass wir mit einer transparenten Gebührenstruktur sowie anerkannten europäischen Depotbanken die besten Interessen unserer Klienten verfolgen.

 

Es sind die Menschen, die uns ausmachen. Um unseren Mitarbeitenden zu helfen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Benefits, darunter: 

  • 30 Tage Erholungsurlaub und weitere 9 bezahlte Feiertage pro Jahr
  • Bis zu 10.000$* für familienbildende Maßnahmen
  • Eine betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 100% zu Ihren Beiträgen zur Betriebsrente (maximal 2% der BBG/DRV im Jahr 2025) sowie ein zusätzlicher Altersvorsorgeplan mit einem Beitrag von 5% Ihres Grundgehalts bis zur Beitragsbemessungsgrenze und 9% Ihres Grundgehalts für diejenigen, die über der Beitragsbemessungsgrenze liegen
  • Vom Arbeitgeber bezahlte Coaching- und Therapiedienste für Ihr Wohlbefinden
  • Bis zu 90€ monatliche Erstattung der Fahrtkosten von Ihrem Wohnort zur Arbeit
  • Bis zu 75€ monatliche Erstattung der Kosten für Mahlzeiten
  • Ein monatlicher Geschenkgutschein über 20€ bei diversen Einzelhändlern
  • Ein kollegiales Umfeld mit kontinuierlichen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten sowie regelmäßigen Veranstaltungen zur Wertschätzung unserer Mitarbeitenden
*Mitarbeitende mit Wohnsitz außerhalb der USA haben einen Anspruch auf den Gegenwert von 10.000$ in ihrer Landeswährung. 

 

GRUNER FISHER INVESTMENTS IST EIN ARBEITGEBER DER CHANCENGLEICHHEIT

Favorit

Jobbeschreibung

Das JugendhilfeNetzwerk Nord-Ost ist eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung des Diakonie-Hilfswerkes Schleswig-Holstein in der Gruppe Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie. Gemeinsam etwas bewegen - und dafür benötigen wir Ihr pädagogisches Talent, Fachwissen und ganz viel Einfühlungsvermögen. Gestalten Sie gemeinsam mit uns unsere neu eröffnete 35a Wohngruppe . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet 32 Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet 32 Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau, Schifffahrt und Wasserwirtschaft in Teilzeit (19,5 Wo.-Std.) Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet ...

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
    • Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten auf der Wohngruppe bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und bei der Strukturierung und Bewältigung ihres Alltags.
    • Neben pflegerische Tätigkeiten, wie der einfachen medizinischen Behandlungspflege, erstellen Sie personenzentrierte Hilfeplanungen.
    • Daraufhin setzen Sie Maßnahmen und Förderziele individuell zusammen mit den Klientinnen und Klienten um.
    • Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) für die Angehörigen sowie die gesetzlichen Vertreter der Klientinnen und Klienten.
    • Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.

Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
    • Sie bringen die Offenheit mit, sich in blinden- und sehbehindertenspezifische Fachthemen einzuarbeiten.
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
    • Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit.
    • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.

Das bieten wir Ihnen:


    • Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
    • Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Sie haben keine geteilten Dienste und erhalten eine tarifliche Vertretungszulage.
    • Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter / Mitarbeiterin (d/m/w) für das Referat Berufungsverfahren innerhalb der Abteilung Human Resource Management Header minimieren Mitarbeiter/Mitarbeiterin (d|m|w) für das Referat Berufungsverfahren innerhalb der Abteilung Human Resource Management Vollzeit, befristet für zwei Jahre Deggendorf Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Einstieg: ab sofort aufgabenschwerpunkte Als Mitarbeiter/Mitarbeiterin im Referat Berufungsverfahren begleiten Sie die Stellenbesetzungsverfahren/Berufungsverfahren für Professuren und sind für die rechtssichere Abwicklung der Verfahren verantwortlich. Hierzu bereiten Sie die entsprechenden Stellenausschreibungen für die Professuren vor und übernehmen die Pflege in unserem Bewerbermanagementsystem. Die rechtliche Prüfung der Bewerbungsunterlagen im Hinblick auf die formale Berufbarkeit der Bewerber und Bewerberinnen sowie die Begleitung der Probevorlesungen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Abschließend erstellen Sie die beamtenrechtlichen Ernennungsunterlagen und Dienstverträge für die Professoren und Professorinnen. Darüber hinaus betreuen und beraten Sie die Berufungsausschussvorsitzenden zu allen rechtlichen Fragestellungen. Ihr Profil Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes verwaltungs- oder betriebswirtschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ haben Sie den Beschäftigungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen (Verwaltungsfachwirt/-in) oder haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung. Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse im Hochschulrecht, Beamtenrecht und Tarifrecht. Eine sichere Anwendung der MS Office-Produkte setzen wir voraus. Außerdem sind aufgrund der internationalen Ausrichtung dieser Position sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift unerlässlich. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke, Einsatzbereitschaft, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E9b TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. unsere benefits Vorteile und Zuschüsse Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen. Flexible Arbeitszeitgestaltung Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren. Gesundheitsförderung Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm... Vielfältige Unterstützung Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr! Internationales Umfeld Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr... Moderner Arbeitsplatz Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag. Expertise von drei Hochschulen Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung. Strukturierte Promotion Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt. + Mehr Laden leben und arbeiten an der THD Ihr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie. Kontakt und Bewerbung Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns! Nicole Eiblmeier, LL.B. Stellv. Referatsleiterin H 007 0991/3615-735 Nicole Eiblmeier, LL.B. 0991/3615-735 nicole.eiblmeier@th-deg.de Fachliche Ansprechperson Jasmin Eiblmeier, B.Sc. Referatsleiterin H 209 0991/3615-5579 Jasmin Eiblmeier, B.Sc. 0991/3615-5579 jasmin.eiblmeier@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung © 2025 | Technische Hochschule Deggendorf | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit ErklärungAls Mitarbeiter/Mitarbeiterin im Referat Berufungsverfahren begleiten Sie die Stellenbesetzungsverfahren / Berufungsverfahren für Professuren und sind für die rechtssichere Abwicklung der Verfahren verantwortlich;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Biberach an der Riß (rund 35 000 Einwohner) ist eine reizvolle Stadt mit großer Wirtschaftskraft und vielfältigem, anspruchsvollem Kulturleben im Herzen Oberschwabens. Es sind sämtliche Kinderbetreuungseinrichtungen, Schularten und moderne Freizeiteinrichtungen in weit überdurchschnittlicher Qualität vor Ort. In unserem Baubetriebsamt ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen: Mitarbeiter (m/w/d) für die Elektrowerkstatt Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:Elektrotechnische Betreuung der Straßenbeleuchtung Mitarbeit bei Sonderveranstaltungen (z. B. Schützenfest) Winterdienstarbeiten Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d), Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, bzw. als Elektroinstallateur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Bereitschaft zu Arbeiten außerhalb der regulären Dienstzeit Führerschein der Klasse B, idealerweise der Klasse C1Wir bieten Ihnen:Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 6 Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karrierehomepage www.stadt-biberach-mein-beruf.de oder an die untenstehende Adresse bis 23. Februar 2025 . Für Fachfragen steht Ihnen der Leiter des Baubetriebsamtes, Herr Merkle, Telefon 07351 51‑597 gerne zur Verfügung.STADT BIBERACH AN DER RIß Hauptamt - Sachgebiet Personal Matthias-Erzberger-Platz 1, 88400 Biberach Frau Stöhr Telefon 07351 51-780u.stoehr@biberach-riss.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wolframs-Eschenbach

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Karin Weeger, Einrichtungsleitung
Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon 09875 9771-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Alte Försterei Veranstaltungs GmbH & Co. KG ist eine Tochtergesellschaft des 1. FC Union Berlin e. V., die sowohl dessen Veranstaltungen, also die Heimspiele des 1. FC Union Berlin e.V., als auch über 300 weitere Veranstaltungen pro Jahr auf ihrem Gelände und in ihrem Stadion abwickelt. Zum Angebot unseres Unternehmens gehört die kulinarische Versorgung aller im Haus und außer Haus stattfindenden Veranstaltungen, der Kantinenbetrieb für alle Mitarbeiter, sowie die sportspezifische Versorgung der Mannschaften des Vereins.Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir Dich als
Koch (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Deine Aufgaben

  • vorbereiten, zubereiten und anrichten aller Speisen
  • Betreuung, sowie Auf- Abbau von Buffets
  • Menüservice
  • Planung und Umsetzung von Aktionen
  • Einhaltung gesetzlicher Auflagen und unternehmerischer Standards (HACCP-Richtlinie, Hygiene und Arbeitssicherheit)
DAS BRINGST DU MIT

  • Eine Passion für die Welt der Küche - Du lebst Deinen Beruf
  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/Köchin
  • Du besitzt handwerkliches Geschick und detaillierte Fachkenntnisse
  • Das (leibliche) Wohl Deiner Gäste liegt dir am Herzen
DAS BIETEN WIR DIR

  • Eine faire Vergütung und einen sicheren Arbeitsplatz im schönsten Stadion der Welt
  • Ein dynamisches Team mit Spaß an der Arbeit
  • Flache Hierarchien, Einbringung eigener Ideen
  • Mitarbeiter-Parkplatz und/oder vergünstigtes Firmenticket der BVG
  • Mitarbeiterversorgung
  • Vergünstigungen im Union Zeughaus
  • Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
Du hast Lust auf einen einzigartigen Arbeitsplatz in einer einzigartigen Atmosphäre? Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

oder postalisch

Alte Försterei Veranstaltungs GmbH & Co. KG
Frau Lisa Reichstein
An der Wuhlheide 263
12555 Berlin
Hinweis zum Datenschutz: Mit der Einsendung Deiner Bewerbung stimmst Du der zweckbestimmten Verarbeitung und Speicherung deiner Bewerbungsunterlagen zu.
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkräfte (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Haus am Weinberg , Stuttgart Wir suchen ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie haben ein Examen als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/inSie besitzen einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BSie wünschen sich einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der Pflege und Betreuung älterer Menschen, die Sie sowohl im Pflegeheim als auch in ihrem häuslichen Umfeld versorgenSie möchten die Menschen während ihrer letzten Lebensphase medizinisch-pflegerisch bei der Erhaltung ihrer Gesundheit unterstützen und für ihr Wohlergehen sorgenAuch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen!Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne: Frank Lehmeier Hausleitung 0711/320 04-0 haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.de Haus am Weinberg Augsburger Straße 555 70329 Stuttgart-Obertürkheim
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobilien dienstleisterin des Bundes, die die immobilien politischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. ist ein ambulanter Hospizdienst mit Sterbe- und Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab<br/><br/>01.06.2025<br/><br/>für die neu eingerichtete Projektstelle einen
Koordinator Schule und Hospiz (m/w/d) im Bereich Kinder- und Jugendhospiz
mit einem Stellenumfang von 50% zunächst auf 3 Jahre befristet
Das sind Ihre Aufgaben:<br/><br/>Ansprechpartner
in für Schulen
Koordination und Bündelung von Anfragen
Organisation von Hospiz macht Schule
Aufbau und Pflege eines Pools mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen
Schulungen und Vorträge für Lehrkräfte und Institutionen
Netzwerke ausbauen, informieren und pflegen
Erstellen einer tragfähigen Konzeption
Öffentlichkeitsarbeit
Koordination von Fundraising-Aktionen mit dem Geschäftsführer<br/><br/>Das bringen Sie mit:<br/><br/>Ein Studium zum
r Sozialpädagoge/-pädagogin, Sozialarbeiter/-in
Quereinsteiger mit langjähriger Erfahrung im Bildungs- und Schulbereich
Hospizerfahrung wünschenswert
Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerker*in mit Organisationstalent
Eigenständige und konzeptionelle Arbeitsweise
Kenntnisse über die Hospizbewegung und Identifikation mit unserer Zielsetzung
PC-Kenntnisse
Führerschein
Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft der ACK<br/><br/>Das bieten wir:<br/><br/>Home-Office Tage
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Diakonischen Werks Württemberg
Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
39 Stunden Woche
Betriebsrente
Eine vielseitige Tätigkeit in einem gewachsenen Team
Fort- und Weiterbildungen
Supervisionen
Gute Anbindung an ÖPV (Bahnhofsnähe)
Die Möglichkeit innovative Ideen zu entwickeln und einzubringen<br/><br/>Haben Wir Ihr Interesse geweckt?<br/><br/>Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 14. März 2025 per E-Mail an:<br/><br/>hardy.sauer[AT]hospiz-ludwigsburg.de
oder an:
Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.
Herr Hardy Sauer, Geschäftsführer
Solitudestr. 12
71638 Ludwigsburg
https://hospiz-ludwigsburg.de/
Weitere Informationen erhalten Sie unter: 07141 992434–14 und<br/><br/>www.hospiz-ludwigsburg.de .

Favorit

Jobbeschreibung

Abteilung Haushalt und Personal - Referat BuchhaltungMitarbeiter*in im zentralen Rechnungseingang (m/w/d) E 6 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die HU ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Mitarbeiter*in im zentralen Rechnungseingang (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Aufgabengebiet: Mitarbeit im zentralen elektronischen Rechnungseingang: Scannen von Rechnungsbelegen in Papierform oder importieren von elektronischen Rechnungen Prüfen und Nachbearbeiten der Belege in der SAP-Anwendung Versendung von Rechnungen Abstimmung mit den Fakultätsverwaltungen Recherche und Zuordnung von Vorgängen Pflege und Prüfung von Buchungsstammdaten Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungs- oder kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Kenntnisse im Haushaltsrecht, insbesondere der Landeshaushaltsordnung und/oder der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts erwünscht sichere Beherrschung der gängigen Office-Software sowie E-Mail- und Internet-Nutzung gute Anwenderkenntnisse in SAP oder vergleichbarer ERP-/ERM-Software erwünscht Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit und Flexibilität Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, eine tarifliche Eingruppierung (TV-L) sowie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit), ein attraktives Firmenticket und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Als familiengerechte Hochschule fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ihr Arbeitsort wird Berlin-Mitte sein. Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/033/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Abteilung Haushalt und Personal, Referat Buchhaltung, Nina Hambacher, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an nina.hambacher@uv.hu-berlin.de . Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO . Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Automatisierungstechnik An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Automatisierungstechnik (komm. Leitung: Herr Univ.-Prof. Dr. Niggemann), ist ab dem 01.04.2025 die Stelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich) befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. Ein Forschungsschwerpunkt der Professur ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz in Werker-Assistenzsystemen für die Instandhaltung von mechatronischen Systemen. Aufgabengebiet: Entwicklung von Methoden zur Nutzung semantischer Technologien (z. B. Ontologien) für die Beschreibung von mechatronischen Systemen sowie Kombination von Ontologien und generativer Künstlicher Intelligenz für den Einsatz in einem Werker-Assistenzsystem Einsatz der entwickelten Modelle zur Integration von Expertenwissen in ein Werker-Assistenzsystem sowie die Nutzung und Weiterentwicklung von Methoden der Künstlichen Intelligenz Bearbeitung von Forschungsfragen des Themenfeldes in Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Forschungspartnern sowie Entwicklung neuer Lösungen mit wissenschaftlicher Systematik Implementierung der entwickelten Lösung in Software und Anwendung der Lösung auf Laboranlagen der Professur sowie in Anwendungsfällen von Projektpartnern Arbeit an der Verallgemeinerung und Vertiefung der erarbeiteten Lösungen im Hinblick auf eine Promotion Präsentation der Forschungsergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen sowie Publikation der Ergebnisse in nationalen und internationalen Fachzeitschriften Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimesterwochenstunden Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation) Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung Qualifikationserfordernisse: Ein mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] der Ingenieurwissenschaften Darüber hinaus erwünscht: Programmierkenntnisse in einer Hochsprache (Python, Java oder C++) Grundkenntnisse in der Informationsmodellierung (z. B. mit UML / SysML oder Technologien des „Semantic Web“) Interesse an der prototypischen Implementierung von erarbeiteten Lösungen Erfahrung mit Projektarbeit und Motivation zur Entwicklung eigener Ideen Ausgeprägte Analysefähigkeit und Freude an der Konzeption neuer informationstechnischer Lösungen Zielstrebigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise Deutsch- und Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht Was für Sie zählt: Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/). Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de) Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Dr.-Ing. Gehlhoff per E-Mail unter: felix.gehlhoff@hsu-hh.de. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale). Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit“ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter: www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/aut/. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer MB-1025, bis zum 23.02.2025 an: personalabteilung@hsu-hh.de. Hinweis: Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutzinformationen“. Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht. www.hsu-hh.deEinsatz der entwickelten Modelle zur Integration von Expertenwissen in ein Werker-Assistenzsystem sowie die Nutzung und Weiterentwicklung von Methoden der Künstlichen Intelligenz;...
Favorit

Jobbeschreibung

Bauaufsicht Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Baukontrolleur:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von morgen!In Frankfurt am Main entstehen wegweisende Bauwerke. Die Bauaufsicht ermöglicht diese Entwicklung unserer Stadt und wacht über die bauliche Sicherheit. Die Bauaufsicht ist Dienstleisterin für Bauherrschaften, Baubetreuende und öffentliche Stellen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Baukontrolleur:innen (w/m/d)Vollzeit, Teilzeit EGr. 10 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:umfassende Projektverantwortung für den Bereich »Baukontrolle«Überwachung der ordnungsgemäßen Bauausführung auch bei schwierigen Vorhaben (Bauüberwachung und Bauzustandsbesichtigungen)Kontrolle und Dokumentation der erforderlichen Nachweise, Anzeigen, Bescheinigungen und Bauvorlagen (Bescheinigungsmanagement)Gefahrenabwehr bei Mängeln und Missständen an baulichen AnlagenBearbeitung von Bauanträgen einfacher Artallgemeine Auskünfte und Beratungen sowie Verhandlungen mit den am Verfahren BeteiligtenSie bringen mit:staatlich geprüfte:r Bautechniker:in bzw. Meister im Bauhauptgewerbe oder Polier:in oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Hochbau oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Hochbau) jeweils mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Fahrerlaubnis Klasse B Kenntnisse und Erfahrungen im operativen BaurechtKenntnisse im Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenrecht sind erwünschtsouveränes und kundenorientiertes AuftretenVerhandlungsgeschick in Kombination mit Durchsetzungsvermögensicheres Urteilsvermögen sowie eine gute Auffassungsgabegute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit (mindestens Deutsch Sprachlevel C1) und die Fähigkeit zur Teamarbeit interkulturelle Kompetenzumfangreiche Einsatzbereitschaft sowie Stressresistenz für das Aufgabenfeldkörperliche Eignung zur Begehung von Baustellen und zum Führen von Dienstfahrzeugengute IT-Kenntnisse (z. B. MS Office)Wir bieten Ihnen:interessanter und spannender Arbeitsbereich mit flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltungein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungumfassende und sachgerechte Einarbeitung, umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie Unterstützung in einem kollegialen und motivierten Teamzukunftsorientiertes Arbeiten durch den Einsatz von digitalisierten Verfahren / E-Akte mit modernen Arbeitsplätzen in zentraler Innenstadtlage sowie eine hauseigene Kantine mit fairen PreisenWeitere Infos:Verbundenheit zu Frankfurt am Main ist erwünscht.Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Keilhack , Tel. (069) 212-33768.Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025.HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-02-17T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 49000.0 69000.02025-01-28Frankfurt am Main 60311 Kurt-Schumacher-Straße 1050.1113449 8.6884347
Favorit

Jobbeschreibung

Als dynamisches öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen schaffen wir mit rund 200 Beschäftigten die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium. In Ergänzung zur exzellenten Lehre an den Mannheimer Hochschulen unterstützen wir mit einem auf die aktuellen Anforderungen abgestimmten Leistungsangebot ca. 25.000 Studierende bei der Bewältigung ihres Alltags. Von einer bezahlbaren Unterkunft und einer ausgewogenen Verpflegung, über qualifizierte finanzielle und psychologische Beratung bis zur studienbegleitenden Kinderbetreuung bieten wir ein maßgeschneidertes Rundum-Paket vor Ort.In unserer Hochschulgastronomie mit zwölf Mensen und Cafeterien bieten wir ab sofort eine Stelle als
Koch (m/w/d)

in Vollzeit (39,50 Wochenstunden), unbefristet

Wir bieten Ihnen
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen
Planbare Arbeitszeiten
Tarifliches Entgelt sowie Jahressonderzahlung (TV-L)
Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement

Zu Ihren Aufgaben gehören
Zubereitung von Speisen
Bedienen und Bestücken der Theken
Anrichten und Ausgeben von Speisen
Kontrolle des Lagerbestands

Ihr Profil
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Koch
Sie sind vertraut mit den Tätigkeiten im gastronomischen Bereich
Sauberes Arbeiten und Kenntnisse in den Hygienevorschriften
Sie sind freundlich, haben gute Umgangsformen und verfügen über ein gepflegtes Erscheinungsbild
Sie sind motiviert, besitzen Eigeninitiative und Teamgeist
Sie haben eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität
Sie sind bezüglich Ihres Einsatzortes flexibel, belastbar und begeisterungsfähig
Führerschein Klasse B ist wünschenswert

Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Gerne erwarten wir Ihre aussagefähige Bewerbung bis spätestens 21. Februar 2024 an:

Studierendenwerk Mannheim AöR
Personal, Fabian Erben
Stichwort: Koch (m/w/d)
Postfach 103037, 68030 Mannheim
E-Mail: bewerbung@stw-ma.de
Telefonische Infos unter: 0621 49072342

Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch als PDF-Datei per E-Mail einreichen. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Bitte senden Sie uns keine Mappen oder Hüllen. Ihre uns postalisch zur Verfügung gestellten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Sollten Sie die Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, bitten wir Sie um ausdrückliche Mitteilung. In diesem Fall legen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag bei.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen:ControllerIn (m/w/d)
Die Caritas Singen-Hegau e.V. ist eine innovative und traditionsreiche Sozialorganisation in Singen und in der Region Hegau. Wir schauen hin und helfen mit unseren sozialen Dienstleistungen und Angeboten Menschen mit Behinderungen, Kranken, Alten und Menschen in schwierigen Lebenssituationen, Familien mit Kindern sowie Menschen am Rande der Gesellschaft - das ist unser Anspruch. Als ControllerIn sind Sie zuständig für die Erstellung und Koordination der Jahresplanung sowie der unterjährigen Soll-Ist-Vergleiche. Sie unterstützen den Vorstand und die Fachbereiche bei der Investitions-, Budget- und Kostenplanung und wirken bei der Erstellung des Jahresabschlusses mit. Sie bereiten Entgeltverhandlungen mit Kostenträgern vor und erstellen Analysen zur Vorbereitung von Projektanträgen. Angegliedert an Buchhaltung und Vorstand halten Sie eine aktive Rolle im Team inne; von der Erstellung von Handlungsempfehlungen bis zur Umsetzung dieser, insbesondere zur Optimierung des Controllings. Sie wirken an der Entwicklung um Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung der Planungs- und Steuerungsprozesse mit und sind mitverantwortlich für das Zuschusswesen.
Wir bieten:
einen unbefristeten Dienstvertrag in einem sinnstiftenden und sicheren Arbeitsbereich
eine eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeit im engagierten Team
eine gute Einarbeitung und langfristige Unterstützung in der fachlichen Arbeit
einen innovativen und traditionsreichen Verband mit vielfältigen Entwicklungs- und Einsatzmöglichkeiten
Vergütung nach anerkannt gutem Tarif der Caritas (AVR) mit Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Kinderzulage
30 Tage Urlaub sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag
eine starke betriebliche Altersvorsorge mit der KZVK Köln
Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
betriebliches Gesundheitsmanagement, Hansefit und Kinästhetik-Kurse
vielfältige Mitarbeitenden-Rabatte durch das Corporate Benefits-Programm
regelmäßige Teamevents wie unser jährliches großes Sommerfest
Wir setzen uns für einen grenzachtenden Umgang nach innen und außen ein.

Sie bringen mit

ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Finanzen bzw. Controlling oder eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechenden Vertiefungen
sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS-Office-Paket, insbesondere Excel,
und eine hohe Affinität zur Buchhaltung

idealerweise erste Berufserfahrung und Grundkenntnisse im Bereich der Sozialgesetzgebung

  • die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren, zu strukturieren und aufzubereiten
  • ausgeprägte Kundenorientierung, strukturierte Arbeitsweise, Kommunikations-
  • und Teamfähigkeit
hohes Maß an Diskretion und Eigenverantwortung

  • Datum der Veröffentlichung
  • 04.02.2025
Fachbereich

  • Verwaltung
Standort

Singen

Start

  • Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Umfang

70- 100 %

Sie haben Fragen oder

  • möchten sich direkt bewerben?
Ansprechperson

  • Oliver Kuppel
  • Vorstand
  • Mail:
  • Tel.:
oder per Mail an

Lisa Bammel
Personalleitung
Mail:

Stichwort

2025.02_02
Caritas Singen-Hegau e.V. - Erzbergerstr. Singen
Telefon: Mail: - Internet: www.caritas-singen-hegau.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Institut für Sozialforschung (IfS) in Frankfurt am Main sucht zum 1.5.2025 oder 1.6.2025, zunächst befristet auf einen Zeitraum von zwölf Monaten, im Bereich der Verwaltung eine:nSachbearbeiter:in (m/w/d) für Sekretariat und Personalverwaltung (Vollzeit, 40 Std./Woche, TV-H, E8)Ihre Aufgabenbereiche sind insbesondere:Zentrale Ansprechperson (extern und intern) in Empfang und TelefondienstAdministrative Aufgaben, z.B. Kalendermanagement, Post, DokumenterstellungSelbstständige MaterialverwaltungPersonaldatenverwaltungVorbereitung von PersonalunterlagenVerwaltung von Krankmeldungen und UrlaubstagenVoraussetzungen, die Sie mitbringen sollten, sind:(Fach-)Hochschulabschluss oder abgeschlossene AusbildungMehrjährige BerufserfahrungIdealerweise Kenntnisse in TV-H / TVöD und ArbeitsrechtSelbstverständlicher Umgang mit MS OfficeSelbstständige, flexible, sorgfältige und strukturierte ArbeitsweiseHohes Maß an VerantwortungsbewusstseinSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftWas das IfS Ihnen bietet:Tarifvergütung inkl. TarifautomatikBetriebliche AltersvorsorgeKollegiales ArbeitsumfeldTätigkeit im Wissenschaftsbetrieb Es ist nach Absprache möglich, die Stelle in Teilzeit auszuüben. Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Arbeitszeugnisse, sonstige stellenrelevanten Zeugnisse) mit Angabe des frühestmöglichen Beschäftigungsbeginns senden Sie bitte bis spätestens 6.3.2025 in einer zusammenhängenden Datei per E-Mail an Dr. Sonja Schnitzler schnitzler@em.uni-frankfurt.de . Institut für Sozialforschung Dr. Sonja Schnitzler Senckenberganlage 26 60325 Frankfurt am Main Das IfS setzt sich aktiv für Chancengleichheit und gegen Diskriminierungen ein. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, nicht-binären Personen und Personen mit Migrationsgeschichte. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellten werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen* in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Favorit

Jobbeschreibung

Karlsruhe - innovativ, jung und lebendig. UNESCO Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft - eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen!


Arbeitsort: Berlin
Anstellung: Praktikum, befristet (6 Monate)
Stellen-ID: 2025_0062_02

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

  • Master-Studierende der Energie- und Gebäudetechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Facility Management oder verwandter Studiengänge.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und Eigenständigkeit.
  • Interesse an Themen des technischen und infrastrukturellen Facility Managements.
Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

  • Sie wirken aktiv bei der Organisation und Planung von Bau- und Instandhaltungsprojekten mit.
  • Sie unterstützen uns bei der Einführung eines Umweltmanagementsystems.
  • Sie arbeiten an der Erfüllung unserer vielseitigen Aufgaben im Facility Managements für unser Dienstgebäude mit.
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven
Abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, die Vergütung bei einer Vollzeitbeschäftigung liegt bei 2.150 Euro im Monat

New Work
Gute technische Ausstattung (z.B. Smartphone, Notebook), ergonomische Arbeitsplätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit

Zusatzleistungen
Gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Betriebsrestaurant

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie!KontaktKreis Nordfriesland Fachdienst Personal Inke Plöhn Tel.: 04841 67 367Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Gebäude und Liegenschaften eine bzw. einenDipl. Hochbauingenieurin bzw. Dipl. Hochbauingenieur (FH) / Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. ArchitekturAufgaben: Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Einschaltung externer Partnerinnen und Partner zur Durchführung von Baumaßnahmen, insbesondere die Übernahme der Projektsteuerung bei größeren Sanierungs- und Neubaumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI, inklusive Kosten-, Wirtschaftlichkeits- und Terminkontrolle bei vertraglichen Leistungen DritterVorbereitung und Durchführung der baulichen Sanierung, Modernisierung, Renovierung und Instandhaltung (Leistungsphasen 1 bis 9 nach HOAI)Vorbereitung und Durchführung von Neubaumaßnahmen (Leistungsphasen 1 bis 9nach HOAI)Fertigen und Überprüfen von Verträgen und Aufträgen für Architektinnen und Architekten, Fachingenieurinnen und Fachingenieure, Gutachterinnen und Gutachter und FirmenMitwirkung bei der Haushaltsplanung und Haushaltsüberwachung Wir erwarten: ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Architektureine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in diesem BereichKenntnisse im Bereich Planung, Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Bauprojekten sowie den einschlägigen Regelwerken, z.B. LBO, VOB, VgV, UVgO, HOAIgute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaftdie Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeitausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und OrganisationsgeschickFreundlichkeit und Belastbarkeit im Umgang mit Firmen, Fachingenieurinnen und Fachingenieuren und Nutzerinnen und Nutzern kreiseigener Liegenschaftengute MS-Office Kenntnisse, wünschenswert: CAD, AVA ORCAFührerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzenwünschenswert sind Kenntnisse aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung Wir bieten: ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden/Woche)Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlungeinen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltungflexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvestereine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Teamsehr gute Fortbildungsmöglichkeitenzahlreiche Angebote unseres Betrieblichen GesundheitsmanagementsMöglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)Teambuildingevents und Betriebsausflügeattraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, FahrradleasingNeugierig geworden? Klicken Sie hier , um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 20.03.2025 statt.Bewerbungen bitte ich bis zum 26.02.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.Seite Drucken [PDF]Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für das Amt Kindertagesbetreuung Kassel – Abteilung Betrieb der Kindertagesbetreuung – eine Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Forstbachweg In dieser Einrichtung können derzeit in acht Gruppen bis zu 200 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Ende der Grundschulzeit betreut werden. Hauptaufgaben des Amtes Kindertagesbetreuung Kassel sind der Betrieb und das Weiterentwickeln der städtischen Kindertagesstätten und der Kindertagespflege sowie das Planen, Steuern, Analysieren und Entwickeln der gesamtstädtischen Kindertagesbetreuung. Das Amt ist aktuell für rund 11.000 Betreuungsplätze in der Stadt Kassel verantwortlich. Ihre Aufgaben Im Team zwischen Leitung und stellvertretender Leitung sind folgende Aufgaben zu erledigen: Organisieren und Verwaltung der Kindertagesstätte Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit Elternarbeit Verwaltung des Budgets der Einrichtung Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Monika Stier, Amt Kindertagesbetreuung, Telefon 0561 787 5063. Ihr Profil abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Sozialwesen / Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit entsprechender staatlicher Anerkennung oder staatliche Anerkennung als Erzieherin / Erzieher mit mehrjähriger Berufserfahrung als Gruppenleitung oder eine gleichwertige Qualifikation Fachwissen über die Inhalte des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans Kenntnisse im Umgang mit der Microsoft Office Standardsoftware sind erforderlich Bereitschaft zum Erwerb von Verwaltungskenntnissen sowie zum Qualifizieren im Bereich der Führung von Mitarbeitenden mehrjährige Berufserfahrung als (stellvertretende) Leitung einer Kindertagesstätte ist wünschenswert Ein ausreichender Schutz gegen Masern muss vorhanden sein und nachgewiesen werden. Unser Angebot Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 18 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir möchten den Frauenanteil in dieser Funktion erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Stefanie Harder, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 1606, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss: 16. Februar 2025Organisieren und Verwaltung der Kindertagesstätte; Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte; konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist dafür verantwortlich, dass alle Berlinerinnen und Berliner gute Bildungsmöglichkeiten haben - von der frühkindlichen Bildung in der Kita bis zu einem guten Schulabschluss für eine Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium. Sie schafft den Rahmen, dass sich junge Menschen und Familien in dieser Stadt wohlfühlen können und gewährleistet Förderung und Unterstützung in allen Lebenslagen. Insgesamt sind rund 50.000 Beschäftigte an den Berliner Schulen tätig. Hiervon sind in den Fachabteilungen des ministeriellen Teils der Senatsverwaltung rund 2 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für grundsätzliche und operative Aufgaben zuständig. Zur Verstärkung seines Teams sucht das Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg ab 01.07.2025 eine Dienstkraft für das Aufgabengebiet Leitung des Fachbereichs 1 „Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit“ (m/w/d) Kennziffer 275/24unbefristet, Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe: A 14 / E 14 TV-L als Obersozialrätin/-rat bzw. Tarifbeschäftigte/r Besetzbar in Teilzeit (vollzeitnah), Vollzeit. Bei Vollbeschäftigung beträgt die Arbeitszeit 40 Stunden bei Beamtinnen und Beamten bzw. 39 Stunden und 24 Minuten bei Tarifbeschäftigten.Ihr Arbeitsgebiet umfasst Leitung der Arbeitsgruppe Fachbereich 1 Ausübung der Fach- und Dienstaufsicht für derzeit vier Fortbildungsreferenten/-innen Weiterentwicklung des Fachbereichsprofils Controlling und Berichtswesen Gewinnung, Bindung und Einsatzplanung der auftragnehmenden pädagogischen Mitarbeitenden Einarbeitung neuer Fortbildungsreferierender im Bereich Gesamtverantwortung für die Programmplanung und -durchführung von Fortbildungsveranstaltungen des Fachbereichs und Gesamtkoordination der verbindenden Themen in Abstimmung mit SFBB Leitung Planung und Steuerung der Schlüsselprozesse: Bedarfsplanung, Programmerstellung und Evaluation; Verantwortung für die Einhaltung von Planungs-, Budget- und Verfahrensvorgaben der Fachaufsichten und des SFBB innerhalb des Zuständigkeitsbereichs; Verantwortung für Abschluss von Honorar- und Werkverträgen; Verantwortung für die (Weiter-)Entwicklung fachbereichsbezogener sowie fachübergreifender Fortbildungskonzepte und -formate entlang aktueller und zukünftiger Anforderungen in Abstimmung mit SFBB Leitung und den weiteren FBL; Sicherstellung der Themenrepräsentanz für Berlin und Brandenburg entsprechend des Staatsvertrages sowie fachspezifische Vertretung des Fachbereichs in externen Gremien; Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Umsetzung des Qualitätsmanagements im Rahmen der Fort- und Weiterbildung im Zuständigkeitsbereich; Tätigkeit als Fortbildungsreferent/in in Abstimmung mit dem Fachbereich; (inkl. z.B. Akquise von Honorardozierenden und Kooperationspartnern zu relevanten Themen, für neue Angebote und innovative Projekte zu den benannten Themen sowie die Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungsmanagement); Bearbeitung von Anfragen für das Arbeitsfeld (z.B. aus dem parlamentarischen Raum); Netzwerkarbeit mit den beteiligten Fachverwaltungen, Trägern und Institutionen, Gremien und Kooperationspartnern, inkl. Repräsentationsaufgaben nach Außen; Sie bringen mitFür Beamtinnen und Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des Sozialdienstes.Für Tarifbeschäftigte: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Magister/Universitäts-Diplom) in erziehungswissenschaftlicher/sozialwissenschaftlicher/pädagogischer FachrichtungFür beide Beschäftigtengruppen: Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere im Arbeitsfeld der (internationalen) Kinder- und Jugendarbeit oder in der Koordination Jugendhilfe-Schule Wünschenswert für beide Berufsgruppen: Mehrjährige Führungserfahrung als Leitung oder stellvertretende Leitung von mindestens 3 Mitarbeitenden, Erfahrungen in der Fort- bzw. Erwachsenenbildung, Zusatzausbildung im Bereich Fort- bzw. Erwachsenenbildung Die vollständigen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter der Schaltfläche / Button "weitere Informationen" (unten am Ende der Ausschreibung). Wir bieten Ihneneine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können. die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen. eine attraktive Bezahlung, die sich für Tarifbeschäftigte nach dem TV-L bzw. für außertariflich Beschäftigte nach den AT-Bezahlungsrichtlinien des Landes Berlin und im Beamtenverhältnis nach dem Landesbesoldungsgesetz Berlin richtet. eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder). die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten. Sie können bei Bedarf ein Eltern-Kind-Zimmer nutzen oder es kann nach Maßgabe vorhandener Plätze ggf. ein Platz in einer nahegelegenen Kindertagesstätte vermittelt werden. Wir sind vom audit berufundfamilie als familienbewusste Arbeitgeberin zertifiziert. ein Betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote ( z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen. eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln , für die wir Ihnen ein Jobticket der BVG zur Verfügung stellen können. ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung , in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden wir bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigen. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung darauf hin, wenn Sie eine Schwerbehinderung haben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund , die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) auch bevorzugt berücksichtigt. Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 28.02.2025 über den unten stehenden Button "jetzt bewerben". Die vollständigen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter der Schaltfläche / Button "weitere Informationen" (unten am Ende der Ausschreibung). Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf, aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung sowie vollständige Belege für Ihre Ausbildungs- und Studienabschlüsse bei. Eine Übersendung bzw. das Hochladen eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich. Von den Inhaberinnen und Inhabern ausländischer Hochschulabschlüsse ist der Bewerbung eine Bescheinigung über die Zeugnisbewertung Ihrer Qualifikation (Langfassung) beizufügen. Anfragen hierzu können an die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz gerichtet werden. www.kmk.org/zab Die formalen Anforderungen müssen bis zum Bewerbungsfristende erfüllt sein. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o. ä.), können leider nicht erstattet werden. Beschäftigte des öffentlichen Dienstes bitte ich, zusätzlich das Einverständnis zur Personalakteneinsicht im Rahmen des Auswahlverfahrens (mit eigenhändiger Unterschrift) zu erteilen. Bitte geben Sie dabei Ihre personalaktenführende Stelle an. Hinweise: Der Dienstort befindet sich im Jagdschloss Glienicke in der Königstr. 36 B, 14109 Berlin. Ihre Ansprechpartner für weitere Fragen sind: bei fachlichen Fragen: SFBB Ltg, Herr Lampert, Tel.: 004930 - 48481 - 300 bei personalwirtschaftlichen Fragen sowie Fragen zur Eingabe Ihrer Bewerbung: ZS B 2.8, Herr Salewski, Tel.: 004930-90227-5747. Weitere Informationen zur Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie erhalten Sie unterhttps://www.berlin.de/sen/bjf/ Darüber hinausgehende Informationen zur Berliner Verwaltung können Sie unter www.berlin.de/karriereportal einsehen. weitere Information Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Rostock bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Ruhe und lebendigem Kleinstadtleben. Vier Städte in unserer Region sind Güstrow, Bad Doberan, Bützow und Teterow - hier befinden sich neben den Kreishäusern und Verwaltungseinrichtungen auch einige unserer Schulen und Kultureinrichtungen, deren Leitung in unserer Hand liegt. Als Projektleitung im Gebäudemanagement sind Sie zuständig für abwechslungsreiche Projekte wie Sanierungen, Neu- und Umbauten, Erweiterungen oder Modernisierungen.Tierarzt (m/w/d) als Sachgebietsleitung für Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene
Für unser Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt suchen wir eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit zur Führung unseres Teams im Sachgebiet »Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene«.
Arbeitsort: Güstrow
Arbeitsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Das erwartet Sie bei uns:
Sie übernehmen die Organisation und Leitung des Sachgebietes und sorgen dafür, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Standards eingehalten werden
Als Führungskraft tragen Sie die Personalverantwortung für ein engagiertes zehnköpfiges Team
Sie treffen wegweisende Entscheidungen für alle grundsätzlichen, fachlichen, personellen und organisatorischen Belange des Sachgebietes
Sie repräsentieren das Amt in internen und externen Arbeitsgruppen und gestalten aktiv die Zukunft des Sachgebietes mit
In enger Zusammenarbeit mit Ministerien und Behörden setzen Sie wichtige Impulse und tragen zur erfolgreichen Umsetzung unserer Ziele bei

Das bringen Sie mit:
Sie sind approbierte Tierärztin oder approbierter Tierarzt
Wünschenswert ist der Abschluss als Fachtierärztin bzw. Fachtierarzt für das öffentliche Veterinärwesen. Diese Qualifikation kann alternativ während der Tätigkeit erworben werden
Beamtinnen und Beamte, die sich für diese Stelle bewerben möchten, benötigen zudem die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahn Gesundheits- und soziale Dienste
Sie verfügen über umfassende Fachkenntnisse auf dem Gebiet des nationalen und europäischen Lebensmittel- und Fleischhygienerechts
Ihre Arbeitsweise ist gekennzeichnet durch Flexibilität, Teamorientiertheit und Verantwortungsbewusstsein
Sie sind ein Organisationstalent und in der Lage selbstständig zu arbeiten
Wünschenswert sind neben dem sicheren Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook) Kenntnisse in fachspezifischen Programmen (Balvi, TSN, TRACES)
Im Rahmen unserer behördlichen Aufgabenerfüllung übernehmen Sie ca. alle 6 - 8 Wochen die Rufbereitschaft - hier werden Sie durch unser erfahrenes Team unterstützt
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, das private Kfz gegen Erstattung der Kosten nach dem Landesreisekostenrecht MV bedingt für dienstliche Zwecke einzusetzen

Das bieten wir Ihnen:
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
attraktive Vergütung nach TVÖD VKA ab Entgeltgruppe 14 (abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung)
flexible Arbeitszeitregelung mit der Möglichkeit zu Homeoffice
Ausübung der Tätigkeit mit 35-39 Stunden/ Woche
30 Tage Jahresurlaub
Betriebliche Altersversorgung
Jahressonderzahlung
viele zusätzliche Leistungen wie z.B. Guthabenkarte (50EUR/Monat) oder Geburtstagsprämie (156EUR)
jährliche Freistellung für eine teambildende Maßnahme
gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote

Kontakt:
Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen die Leiterin des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes, Frau Dey Tel. 03843/ 755- 39000.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse).
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Bewerben

Job-Benachrichtigung per E-Mail

  • Stellenangebote
« zurück
Unser Ziel ist es, die hohe Qualität ärztlicher und pflegerischer Versorgung unserer Patienten zukunftssicher, bedarfsgerecht und patientenorientiert weiter zu entwickeln. Daneben erachten wir eine ständige Erweiterung unseres Serviceangebotes für unerlässlich.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Köln-Nippes suchen wir ab sofort einen

Chefarztsekretär (m/w/d) für die Kardiologie

  • in Voll- oder Teilzeit
  • Jetzt online bewerben
  • Zu Ihren Aufgaben gehören:
  • selbstständige Organisation und Abwicklung des täglichen Büroablaufs
  • Planung und Koordination der Sprechstunde
  • Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit des Sekretariats
  • Posteingangs- und Ausgangsbearbeitung jeglicher Art
  • aktive administrative Unterstützung der Abteilung
  • digitales Befundmonitoring und -management inklusive Einbindung bei der Erstellung von Arztbriefen, Befundbriefen etc.
  • Organisation und Betreuung von Besprechungen, Konferenzen, Tagungen, Arzt- und Patientenveranstaltungen
  • Unterstützung des Chefarztes bei seinen Informations-, Repräsentations- und Kontrollaufgaben
Sie haben folgendes Profil

eine abgeschlossene Berufsausbildung als medizinischen Fachangestellten wünschenswert oder abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder kaufmännische Ausbildung
sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
sicherer Umgang mit MS-Office, Kenntnisse in Orbis Nice (Agfa Healthcare) wünschenswert
verbindliches Auftreten mit hohem Dienstleistungscharakter
Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität sowie Belastbarkeit und hohe Sozialkompetenz
Verschwiegenheit, Loyalität und Einsatzbereitschaft im Team

Wir bieten Ihnen

  • einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung

  • eine Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR)
eine Alterszusatzversorgung (KZVK)

fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Place2Be - Grillevent
Stadtradeln, B2Run
ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)

Kontakt

Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz
Kaufmännische Direktorin
Antonia Gans-Karcz
Merheimer Str. 221-223 · 50733 Köln
Tel.:
www.ergaenzen-sie-uns.de

Lernen Sie uns kennen!

  • Unsere Klinik für Kardiologie und Rhythmologie - Innere Medizin III:
  • In der Klinik für Kardiologie am Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz Köln werden Herzerkrankungen mit modernsten Verfahren diagnostiziert und therapiert. Unser Spektrum umfasst alle nicht-invasiven und invasiven Methoden der modernen klinischen Kardiologie. In unseren Herzkatheterlaboren versorgen wir Patienten mit Verengungen (Stenosen) der Herzkranzgefäße.
  • Im Herz-Katheterlabor werden auch elektrophysiologische Untersuchungen zur Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen durchgeführt. Außerdem stehen uns modernste Mapping-Verfahren zur Behandlung selbst komplexer (supra-)ventrikulärer Herzrhythmusstörungen zur Verfügung. In der Klinik für Kardiologie und Rhythmologie implantieren wir alle Herzschrittmachertypen sowie spezielle Defibrillatoren (ICD) und Resynchronisations-Systeme (CRT) bei Patienten mit Herzschwäche.
  • Im nicht-invasiven Bereich der Klinik für Kardiologie und Rhythmologie stehen mehrere hochmoderne Echokardiographiegeräte zur Verfügung. Alle Anwendungstechniken (transthorakal und transösophageal) inkl. Belastungsuntersuchungen werden hier eingesetzt, um eine optimale Betreuung und Therapie unserer Patienten mit Herzerkrankungen zu ermöglichen. In Kooperation mit der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie werden Kardio-CT und Kardio-MRT durchgeführt und befundet.
  • In der Klinik werden ca. 6.000 stationäre und 3.200 ambulante Patienten jährlich behandelt.
  • Wir freuen uns auf Sie!
  • Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.
  • Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-36507 - über unser Stellenportal.

Jetzt online bewerben

  • Weiterempfehlen:
  • Weiterempfehlen:
concludis - E-Recruiting & Online Bewerbermanagement
concludis ist seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich des E-Recruiting und Online-Bewerbermanagement tätig.
concludis arbeitet dabei im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung nach BDSG (Bundesdatenschutz Gesetz)
im Bereich E-Recruiting für die jeweils auftraggebenden Unternehmen.
Den strengen gesetzlichen und vertraglichen Anfoderung an die Sicherheit der anvertrauten Bewerberdaten wird dabei im höchsten Maße Beachtung geschenkt.
Mit concludis E-Recruiting und Online-Bewerbermanagement Software sind Ihre Daten in sicheren Händen

Impressum

Datenschutz
Kontakt
Seitenstruktur

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Penzberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter/in
für Steuern und Abgaben (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit.

Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesem Stellenangebot erhalten Sie unter www.penzberg.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Die DIAKO Krankenhaus gGmbH sucht einen

Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Radiologie

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und im Rahmen der Facharztweiterbildung.

Ihre Aufgaben: Unser Spektrum umfasst die Radiologie und Neuroradiologie | Kardiodiagnostik | Mammadiagnostik | Muskuloskelletale Diagnostik | Interventionelle Vaskuläre und Non-Vaskuläre Therapie einschließlich Tumortherapie | Erstellung radiologischer Befunde | Führung von Patientengesprächen und Kommunikation mit unseren klinischen Partner:innen | Schwerpunkt ist das gesamte Spektrum der Röntgen- und Schnittbilddiagnostik inkl. Sonographie an modernen Geräten | Interventionelle Eingriffe

Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit anerkannter Approbation | Promotion nicht erforderlich (Erwerb im Rahmen der Facharztausbildung möglich) | Interesse an der modernen Radiologie | Teamgeist und kollegialer Umgang

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach den Kriterien des KTDs - auf dem Niveau des TV-Ärzte VKA des Marburger Bundes mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersversorgung
  • Mitarbeiter in der größten, nicht-universitären radiologischen Abteilung bei einem der größten Arbeitgeber Schleswig-Holsteins
  • Ein kollegiales, sympathisches und offenes Team
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Großzügige Fortbildungsregelung
  • Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen:
Chefarzt Prof. Dr. med. Stefan Müller-Hülsbeck,
Tel.: 0461 812 -1801

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich über unser digitales Bewerbungsformular.

Kennziffer: FL-211-24

Unsere Stellenanzeige für Sie zum Ausdrucken: 211-24_KH_AA_RAD.pdf

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot Die WTSH ist die zentrale Wirtschaftsförderungsgesellschaft in Schleswig-Holstein. Mit breit gefächertem Know-how und vielfältigen Serviceangeboten beraten und unterstützen wir Unternehmen, die in Schleswig-Holstein Geschäftsaktivitäten auf- oder ausbauen möchten. Die Hauptaufgabe des Teams startuphub.SH ist die Unterstützung von innovativen Gründerinnen und Gründern sowie StartUps in Schleswig-Holstein, insbesondere wenn es um technologieorientierte Produkte oder wissensintensive Dienstleistungen geht. Wir vermitteln wertvolle Kontakte, stellen unser Know-how und unsere Erfahrung aus der StartUp-Szene zur Verfügung und geben praxisnahe Tipps, wie sich junge oder zukünftige Unternehmen fit für die nächste Förderung oder Finanzierung machen können. Von der Pre-Seed- bis zur Wachstumsphase begleiten wir auf dem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen. Zur Verstärkung dieses Teams suchen wir eine dynamische Persönlichkeit als *Projektmanager (m/w/d) startuphub.SH* Zur Verstärkung dieses Teams suchen wir eine dynamische Persönlichkeit als *Projektmanager (m/w/d) startuphub.SH* Das sind deine herausfordernden Aufgaben * Du *vernetzt* Gründungsteams und *StartUps* gezielt mit *mittelständischen Unternehmen* zur Initiierung synergetischer *Kooperationen*, um nachhaltige Mehrwerte für beide Seiten zu schaffen* Du *berätst* und sensibilisierst *StartUps* hinsichtlich ihrer *Internationalisierungsmöglichkeiten* und vernetzt diese mit nationalen und internationalen Akteuren (m/w/d) zur Teilnahme an Internationalisierungsangeboten* Du übernimmst die Vor- und Nachbereitung sowie die *Durchführung* von *StartUp-Events** Du *kommunizierst mit Multiplikatoren* (m/w/d) aus nationalen und internationalen StartUp-Ökosystemen Das bringst du mit * Du hast ein erfolgreich *abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder technisches (Fach)-Hochschulstudium* bzw. alternativ vergleichbare Qualifikationen* Du bringst idealerweise *Erfahrungen in der StartUp-Szene,* in/mit *Wirtschaftsunternehmen* (KMU) sowie mit *Internationalisierungsaspekten* mit * Du verfügst über ein *hohes Netzwerkgeschick* und ein feines Gespür für die *Identifikation von Herausforderungen und Potentialen in StartUps** Du punktest mit einer *ausgesprochenen Kommunikationsstärke* und einem verbindlichen und dynamischen Auftreten* *Ein hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein* sowie eine *selbständige, strukturierte und ergebnisbezogene Arbeitsweise* sind für dich selbstverständlich* Nicht zuletzt überzeugst du mit der *Fähigkeit, Angebotsformate zielgruppenorientiert zu konzipieren* und umzusetzen Das bieten wir dir Wir bieten dir *anspruchsvolle Aufgaben*, die du eigenverantwortlich in einem sehr *dynamischen Team* bearbeitest. Zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen wir dir eine *individuelle Arbeitsgestaltung mit mobiler Arbeit* und *flexiblen Arbeitszeiten*. * Eine *Vollzeit-Stelle* in Kiel* Eine vielfältige, *abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Herzen der Landeshauptstadt Kiel* in einem leidenschaftlich arbeitenden Team, das am Fortschritt und der Entwicklung Schleswig-Holsteins mitwirken kann* Unsere *gemeinsame Work-Life-Balance* dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch individuelle Arbeitsgestaltung und flexible Arbeitszeiten sowie unser Angebot auch *mobil zu arbeiten* und zwei zusätzliche *freie Tage (24.+31.12.) neben 30 Tagen Erholungsurlaub** Einen *modernen Arbeitsplatz* mit höhenverstellbaren Schreibtischen und eigenem Laptop* Die Möglichkeit, sich *persönlich und fachlich weiterzuentwickeln* durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten* Einen *Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket* sowie eine *attraktive Unterstützung mit der VBLU, unserer betrieblichen Altersvorsorge*Als GmbH mit öffentlichen Gesellschaftern ist die Vergütungsstruktur in der WTSH an die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) angelehnt. Kontakt Weitere Informationen zur WTSH findest du unter [www.wtsh.de](https://wtsh.de/).Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Bewerber*innen bevorzugt. *Du willst den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein aktiv mitgestalten und voranbringen? Dann bewirb dich bei uns!* Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive deines frühesten Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung per Online-Formular oder E-Mail zu. Die Anzeige hat die Kennziffer HRP0153.03209.JB.240125. Die WTSH GmbH wird im Bewerbungshandling durch die HR-Partner von FEL GmbH unterstützt. Informationen zum Datenschutz findest du [hier](https://hr-partner.com/Datenschutz). Nimm bei weiteren Fragen gerne Kontakt zu unserem HR-Partner FEL GmbH auf: Frau Jutta Weber | T 0431 64 77 5-50 | E-Mail [karriere@wtsh.de](mailto:karriere@wtsh.de). *Kontakt* WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH Sabine Clausen Team Personal Lorentzendamm 24 24103 Kiel 0431 - 66 66 6-808 [karriere@wtsh.de](mailto:karriere@wtsh.de) Kontakt WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH Sabine Clausen Team Personal Lorentzendamm 24 24103 Kiel 0431 - 66 66 6-808 [karriere@wtsh.de](mailto:karriere@wtsh.de) [ https://wtsh.de/de/karriere](https://wtsh.de/de/karriere) [Jetzt bewerben](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id=8322955&src=360) [Mit E-Mail bewerben](mailto:karriere@wtsh.de?subject=Projektmanager (m/w/d) startuphub.SH) [Mit XING-Profil bewerben](https://hrp.hr4you.org/module.php?module=applicant_apply_with_xing&sid=3209)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Uni­versität München ist eine der führenden Uni­versitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchs­volle akademische Aus­bildung und heraus­ragende For­schung.Einrichtung<br/><br/>Universitäts­verwaltung – Referat IV.2 – Gebäude­technik Stamm­gelände und Oberschleißheim, Zentral­werkstatt
Vergütung<br/><br/>TV-L E5-E7
Umfang<br/><br/>Vollzeit (100 %)
Besetzungs­datum<br/><br/>Zum nächst­möglichen Zeit­punkt
Bewerbungsfrist<br/><br/>09.03.2025
Das sind wir:<br/><br/>Das Referat Gebäude­technik Stamm­gelände und Ober­schleiß­heim, Zentral­werkstatt ist für die Planung, den Bau und den Betrieb (Inspektion, Wartung und Instand­setzung) aller betriebs­technischen Ein­richtungen im Bereich des Stamm­geländes (Liegen­schaften nördlich des Odeons­platzes) und auf dem Campus Oberschleiß­heim zuständig.
Wir sind verantwortlich für den großen Bereich der Elektrotechnik, der Fern­melde­technik, der Heizungs‑, Lüftungs‑, Klima‑ und Sanitärtechnik, der Mess‑, Steuer‑ und Regelungs­technik, der Metallbau‑ und Förder­technik sowie der Holzbautechnik und der Veranstaltungs­technik. Des Weiteren kümmern wir uns um den Abschluss von Energieliefer­verträgen, die Energie­daten­erfassung sowie das Energie­controlling. Etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus elf Fach­gebieten arbeiten zusammen, um einen reibungs­losen Betrieb an der LMU zu gewähr­leisten.
Wir suchen Sie:
Service­techniker / Service­technikerin für kraftbetriebene Türen, Tor‑, Förder‑, Druckluft‑ und Sonnen­schutzanlagen (m/w/d)<br/><br/>am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:<br/><br/>Sie sind für die Instand­setzung und das Störungs­management von elek­trisch betrie­benen Tür‑ und Tor­anlagen sowie Türen mit Feststell­anlagen verantwortlich. Sie beauf­tragen und über­wachen dabei Fremdfirmen.
Sie führen kleinere Wartungs- und Inspektions­arbeiten an elektrisch betrie­benen Türen und Tor­anlagen sowie Türen mit Feststell­anlagen durch.
Sie übernehmen das Störungs­management für die ca. 80 Aufzugs­anlagen.
Sie führen Inspektions‑, Wartungs‑ und kleinere Instand­setzungs­arbeiten an Druckluft‑, Sonnenschutz‑ und Verdunklungs­anlagen durch.
Hierfür nutzen Sie Systeme des CAFM und erfassen und pflegen deren Daten.<br/><br/>Das sind Sie:<br/><br/>Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elek­tro­techniker / Elektronikerin mit der Fach­richtung Energie‑ und Gebäude­technik, Industrie­mecha­niker / Industrie­mecha­nikerin, Metall­bauer / Metall­bauerin bzw. eine vergleich­bare Aus­bildung.
Sie sind teamfähig, kundenorientiert und bringen Organi­sations­talent mit.
Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse.<br/><br/>Das ist unser Angebot:<br/><br/>Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und ver­antwortungs­vollen Arbeits­platz mit guten Entwicklungs­möglich­keiten in einem lebendigen inno­vativen Umfeld. Ihr Arbeits­platz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffent­lichen Verkehrs­mitteln zu erreichen.
Die Eingruppierung erfolgt nach<br/><br/>TV-L (E5 bis E7)<br/><br/>– entsprechend Ihrer Quali­fikation und Berufs­erfahrung. Zudem bieten wir Ihnen eine betrieb­liche Alters­vorsorge und vermögens­wirksame Leis­tungen.
Wir unterstützen gerne die Verbindung von Familie und Beruf durch flexible Arbeits­zeiten. Sie haben 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12. Zudem bieten wir ein umfang­reiches Fort- und Weiter­bildungs­programm sowie Angebote zur Gesund­heits­förderung. Ihre Mobilität unter­stützen wir mit Zuschüs­sen zum Jobticket, Jobbikes sowie Ladestationen für Elektro­autos.
Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Eine Teilzeit­beschäftigung ist grund­sätzlich möglich.
Schwer­behinderte Personen werden bei im Wesent­lichen gleicher Quali­fikation bevor­zugt.
Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de.
Kontakt:<br/><br/>Bitte schicken Sie Ihre aussage­kräftige Bewerbung<br/><br/>bis spätestens 09.03.2025<br/><br/>an die
Ludwig-Maximilians-Universität München
Referat IV.2, Herrn Greschner
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
oder per E-Mail an<br/><br/>IV.2-Bewerbung[AT]verwaltung.uni-muenchen.de<br/><br/>(ein PDF, max. 5 MB).
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Greschner unter<br/><br/>+49 89 2180 2504<br/><br/>oder per E‑Mail unter
IV.2-Bewerbung[AT]verwaltung.uni-muenchen.de<br/><br/>zur Verfügung.
Wo Wissenschaft alles ist.<br/><br/>An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissen­schaftler auf höchstem Niveau an den Zukunfts­fragen um Mensch, Gesell­schaft, Kultur, Umwelt und Techno­logie, unter­stützt durch kompetente Beschäftigte in Ver­waltung, IT und Technik.<br/><br/>Werden Sie Teil der LMU München!
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU über­mitteln Sie personen­bezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die<br/><br/>Daten­schutz­erklärung der LMU<br/><br/>für den Internet­auftritt. Durch die Über­mittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Daten­schutz­informationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Daten­ver­arbeitung im Rahmen des Auswahl­verfahrens ein­verstanden sind.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
www.lmu.de
Impressum
Barrierefreiheit