Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit für unseren Entwässerungsbetrieb, Abteilung Betrieb eine*n

Energieanlagenelektroniker*in


  • Wartung, Störungssuche und Störungsbeseitigung in den elektrischen Schaltanlagen im Klärwerk und der Außenstationen
  • Schalthandlungen im Nieder- und Mittelspannungsenergienetz des Klärwerkes sowie elektrische Freischaltung von Aggregaten und Betriebsbereichen
  • Anpassungen und Installationsarbeiten an elektrischen Einrichtungen (z. B. Schaltanlagen und Gebäudeinstallation) incl. der Dokumentationserstellung
  • Arbeiten mit elektrotechnischen Mess- und Prüfgeräten
  • Parametrieren und Inbetriebnahme von Aggregaten und Messtechnik

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in vorzugsweise der Fachrichtung Betriebstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik
  • Führerschein der Klasse B (bitte Nachweis beilegen)
  • Mehrjährige aufgabenspezifische Berufserfahrung
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in der IT- und Netzwerktechnik
  • Sehr konzentrierte und strukturierte Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit

  • Sicherer Arbeitsplatz mit fester Bezahlung in EG 8 TVöD, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt
  • Standortsicherheit in zentraler Lage, VGN-Firmenabo und Zuschuss zum ÖPNV
  • Geregelte Arbeitszeiten und Arbeitszeitausgleich bei Mehrarbeit
  • Sehr gut strukturierter Arbeitsplatz mit fester Aufgabenverteilung und hochwertiger Arbeitskleidung sowie Ausstattung
  • Steigendes Gehalt mit zunehmenden Dienstjahren sowie Fitness- und Gesundheitskurse
Favorit

Jobbeschreibung

Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Mobilität und Verkehr, Bildung, Gesundheitswesen, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und sich den interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben stellen möchten.

Im Regierungspräsidium Tübingen ist beim Referat 56 – Naturschutz und Landschaftspflege – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

Bachelor of Arts - Public Management (w/m/d)

Vollzeit (Kennziffer 25002)



  • Koordination inkl. Sachbearbeitung der Haushaltsangelegenheiten innerhalb des Referates (Budgetplanung, Jahresabschluss, Mittelanmeldung, Mittelüberwachung und Zahlungsverkehr in SAP und LaIS)
  • Führen und Erstellen von projektspezifischen Haushaltslisten und Jahresstatistiken
  • Vorbereitung und Unterstützung von Vergabeverfahren
  • Organisation und Umsetzung der Arbeitssicherheit für das Referat, einschließlich bei den beiden Landschaftspflegetrupps und Ökomobilen. Die Aufgabe umfasst die Überprüfung, Überwachung und die regelmäßige Aktualisierung der Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen
  • Durchführung der Beschaffungen für das Referat 56, insbesondere für die Bereiche Umweltbildung Ökomobile und für die Landschaftspflegetrupps z. B. Beschaffungen von speziellen Geräten, Maschinen und Fahrzeugen für die Landschaftspflege
Die Zuweisung weiterer oder anderer Aufgaben bleibt vorbehalten. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Berufsanfänger geeignet. Eine Einarbeitung ist gewährleistet.



  • Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management bzw. Diplomverwaltungswirt/in (FH)
  • persönliche und soziale Kompetenz sowie die Bereitschaft zu teamorientiertem Arbeiten
  • Verständnis und Interesse für die rechtlichen Rahmenbedingungen des Verwaltungshandelns und für effiziente Verwaltungsabläufe
  • gute EDV-Kenntnisse und die Fähigkeit zur effektiven Arbeit mit MS-Office-Produkten
  • Flexibilität sowie Einsatzbereitschaft
  • Interesse und Verständnis für die vielfältigen Themen und Aufgaben in den Bereichen Naturschutz, Artenschutz und Landschaftspflege
  • Führerschein Klasse B
Von Vorteil sind:

  • Verwaltungserfahrung
  • Erfahrungen mit SAP
  • Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege, Forstwirtschaft oder Landwirtschaft
  • Technisches Grundverständnis zu Fahrzeugen, Maschinen und Geräten


  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
  • die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
  • einen Zuschuss für den ÖPNV
  • ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
  • Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine
Ihre Bezahlung:

Eine Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis ist bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO möglich. Auf der Stelle bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis Bes.Gr. A 12. Die Entscheidung über künftige Beförderungsmöglichkeiten bleibt einem späteren Auswahlverfahren vorbehalten.

Gut zu wissen:

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Favorit

Jobbeschreibung

The DZNE is a world-leading, internationally oriented center for cutting-edge research into diseases of the nervous system. With its outstanding research personalities and state-of-the-art infrastructure, it offers the best conditions for publications and results at the highest level.

Around 1,200 employees at 10 locations in Germany are working together on new approaches to better understand and effectively combat diseases such as Alzheimer's, Parkinson's, and ALS.

That is our goal – maybe soon yours too? Become part of the DZNE and support us in realizing our research strategy (dzne.de).

IT Engineer (f/m/x) Network and Cyber Security
Code 1390/2025/2

The DZNE operates a central IT located in Bonn, which provides the central network, server, and storage infrastructure and services for the entire research institute distributed across ten locations in Germany, supporting the work of scientists and administration. In the IT department we are looking to strengthen the network and security team by recruiting a talented professional in network and cyber security.


  • Maintain, monitor, and manage DZNE's network and communication infrastructure and systems as well as perimeter and internal security systems
  • Provide network security expertise and input in network architecture, design, and engineering projects
  • Responsible for the installation, configuration, and maintenance of network hardware, software, devices, and appliances to support the infrastructure
  • Participate in incident response activities that involve immediate network security response
  • Plan, coordinate, and implement complex network changes
  • Solve complex network firewall issues and also be responsible for firewall configuration, management, and troubleshooting
  • Review and approve firewall rule additions and changes
  • Apply network security concepts to traditional data center networks and cloud networks
  • Define network security configuration templates and baselines (routers, switches, firewalls)
  • Define specific network security infrastructure requirements (firewalls, IDS / IPS, NDR, NAC, etc.) to comply with internal policies and regulatory requirements
  • Monitor the IT network infrastructure, performing fault analysis, troubleshooting, identifying potential threats and developing appropriate protection measures and strategies for service improvement
  • Keeping up to date and evaluating emerging cyber security threats and ways to mitigate them
  • Define and implement organizational IT security policies, strategies, and standards
  • Able to work in data center environment with, rack mount devices, structured cabling, manage and monitor power and cooling of network devices

  • University degree in computer science, telecommunications, or relevant studies in a related field
  • Four plus years of experience in the networking environment, with a strong emphasis on network security
  • Experience in installation, configuration, management, and upgrading of FortiGate NGFW
  • Experience in installation, configuration, and management of Cisco Identity Services Engine (ISE)
  • Professional experience and extensive knowledge especially in the areas of routing and switching, TCP / IP, DNS / DHCP, WLAN, VPN, Cisco components
  • Extensive knowledge of cyber security concepts and technical know-how of installation, configuration, and integration of security network devices and other security hardware and software tools
  • Experience implementing and troubleshooting VPN solutions on firewalls
  • Conceptual knowledge of authentication, authorization, and encryption mechanisms (Active Directory, LDAP, RADIUS)
  • Work experience in data center environment, knowledge of data center power and cooling systems
  • High level of responsibility, solution orientation, and collaborative approach

  • Innovation and internationality – a forward-looking infrastructure, modern laboratory and office equipment, software tools, and the opportunity for international exchange with your colleagues from 65 nations
  • Work-life balance – we reconcile work and private life with flexible working hours, 30 days' holiday (on top free on Christmas Eve and New Year's Eve) and subsidized job / Germany ticket options
  • Family-conscious corporate culture – because we know that family is important, we support you with parent-child offices, family services, and daycare cooperations
  • Health promotion – through our extensive range of company health programs, in cooperation with Sozialwerk.Bund
  • Focus on development – training programs tailored to your individual needs and annual HR development meetings for concrete prospects and potential development
  • Remuneration and conditions according to TVöD-Bund – including annual special payment, capital-forming benefits, and VBL supplementary pension scheme, in line with the responsibility and seniority of the role
  • Personalized onboarding – for a good start to your new professional challenge
  • A feel-good working environment – our Bonn employees enjoy a campus surrounded by greenery, with on-site parking and public transport connections as well as our company restaurant
  • Job with prospects – the position is initially limited to two years with the possibility of extension
Favorit

Jobbeschreibung

Conducting research for a changing society: This is what drives us at Forschungs­zentrum Jülich. As a member of the Helm­holtz Asso­ciation, we aim to tackle the grand societal challenges of our time and conduct research into the possi­bilities of a digitized society, a climate-friendly energy system, and a resource-efficient economy. Work together with around 7,400 employees in one of Europe's biggest research centers and help us to shape change!

The challenges imposed by climate change demand the realization of extremely energy-efficient hardware for future information technology systems. For integrated semiconductor circuits, device scaling has been the key for performance enhancement and energy reduction. However, traditional scaling is reaching its limits. Therefore, the Collaborative Research Center / Transregio called “Future Electronics by Active Devices in Three Dimensions (TRR 404)” (cfaed.tu-dresden.de/trr-home) aims at new, active devices which make use of the volume on top of the transistors' layer in the back-end-of-line region. TRR 404 follows a Technology-Design-System co-approach to improve key indicators such as power, speed, and area usage at the same time. Exploring a completely new approach for microelectronics technology, this project teams up materialists, electrical engineers, and computer scientists of Forschungszentrum Jülich, TU Dresden University, RWTH Aachen University, AMO GmbH Aachen, MPI Microstructure Physics Halle, NaMLab gGmbH Dresden, and Ruhr-University Bochum.

We are offering a

PhD Position – Area-Dependent Memristive Devices for In-Memory Computing


  • Optimization of growth processes (pulsed laser deposition, sputtering) for memristive oxide heterostructures
  • Characterization of thin films and heterostructures by X-ray diffraction and by in-situ X-ray photoelectron spectroscopy and atomic force microscopy at the Electronic Oxide Cluster
  • Fabrication of nanoscale devices in the clean room facilities
  • Electrical characterization of memristive devices with respect to resistance levels, variability, endurance, and retention
  • Development of physical device models jointly with project C02
  • Close interaction about devices parameters and performance with NaMLab scientists
  • Co-integration of devices and cross-bar arrays on CMOS chips and joint testing and demonstration vector-matrix-multiplication with NaMLab scientists
  • Publication of the results in peer-reviewed scientific journals and presentation at project meetings and conferences

  • Excellent master's degree in Physics, Material Science, or Electrical Engineering with focus on semiconductor technology or nanotechnology
  • Willingness and ability to think beyond the boundaries of your field, to act team-oriented in an international and diverse environment, and to live an open and constructive communication
  • Strong analytic and problem-solving skills, creativity, and an independent, target- and solution-driven work attitude
  • Profound knowledge of solid state physics and semiconductor physics
  • Experience and strong interest in experimental and laboratory (clean room) work
  • Experience in programming in Python or MATLAB
  • Fluent speaking and writing skills in English
Please feel free to apply for the position even if you do not have all the required skills and knowledge. We may be able to teach you missing skills during your induction. To apply, please submit a complete CV, letter of motivation, and university degree records (both bachelor's and master's degree).


We work on the very latest issues that impact our society and are offering you the chance to actively help in shaping the change! We offer ideal conditions for you to complete your doctoral degree:

  • A varied and challenging research task, including state-of-the-art analysis techniques and innovative electronic device concepts, embedded in a friendly, inclusive, and supportive team of the TRR's principal investigators (i.e. project leaders and supervisors)
  • An open and cooperative work attitude with maximum personal responsibility, mutual support with a solution-oriented approach, and flexible working hours where possible
  • Integration in the TRR's Graduate School; it will offer tailored educational programs and individual supervision agreements
  • Access to a strong research consortium of the TRR 404 in Dresden, Aachen, Halle, and Bochum and, in addition, to the FZJ research network
  • Further development of your personal strengths, e.g., through an extensive range of training courses at Forschungszentrum Jülich (fz-juelich.de/en/judocs) complementary to the TRR's Graduate School
  • Optimal conditions for balancing work and private life as well as a family-conscious company policy
  • 30 days of annual leave and provision for days off between public holidays and weekends (e.g., between Christmas and New Year)
  • The opportunity to work flexibly (in terms of location), e.g., partly remote work
  • Targeted services for international employees, e.g., through our International Advisory Service
In addition to exciting tasks and a collaborative working atmosphere at Jülich, we have a lot more to offer: go.fzj.de/benefits.

The position is for a fixed term of three years. Pay will be in line with 75% of pay group 13 of the Collective Agreement for the Public Service (TVöD-Bund) and additionally 60% of a monthly salary as special payment (“Christmas bonus”). The monthly salaries in euros can be found on page 66 of the PDF download: go.fzj.de/bmi.tvoed. Further information on doctoral degrees at Forschungszentrum Jülich, including our other locations, is available at fz-juelich.de/gp/Careers_Docs.

Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Die BruderhausDiakonie Region Reutlingen Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie bietet Menschen mit Behinderungen Teilhabe an Heimat, Bildung und Arbeit. Das Unterstützungszentrum Gaisbühl liegt im Stadtgebiet von Reutlingen und hat eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Menschen mit Behinderung werden individuell in unterschiedlichen Wohnformen unterstützt und gepflegt. Wir legen großen Wert auf eine selbstständige und selbstbestimmte Lebensführung. Auf dem Gaisbühl bieten sich außerhalb der Wohngemeinschaften viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung im Grünen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Reutlingen als

PFLEGEFACH KRAFT / HEILERZIEHUNGSPFLEGER (M/W/D)
IN DER EINGLIEDERUNGSHILFE FÜR DIE NACHTWACHE
IN Teilzeit (30-70 %) – UNBEFRISTET


  • Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung – auch bei ihrer Pflege, wenn diese benötigt wird
  • Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation von in der Nacht anfallenden Bedarfen und stehen mit Rat und Tat zur Seite
  • Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen um und dokumentieren diese digital
  • Sie arbeiten im Nachtdienst und bringen sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen im Team ein

  • Sie haben eine Ausbildung im Bereich Pflege wie z. B. Heilerziehungspflege, Altenpflege oder vergleichbar
  • Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten
  • Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
  • Sie sind offen für fachliche und persönliche Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Favorit

Jobbeschreibung

Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.


Einsatzort: Immenstaad
Gehaltsinformation: Tarif AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.09.2025
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000024013

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Beobachtung und Dokumentation der Lern und Entwicklungsprozesse der Kinder
  • Bildung und Erziehung der Kinder nach unserem pädagogischen Konzept
  • Erziehungspartnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
  • aktive und kreative Gestaltung der Kita und der Aktivitäten in der Gruppe

  • anerkannte/r Erzieher/in, erfolgreicher Abschluss als pädagogische Fachkraft nach § 7 KitaG BW
  • praktische Erfahrung im Kindergartenbereich
  • soziale Kompetenzen und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
  • strukturierte und organisierte Arbeitsweise

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • attraktive Vergütung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Fachberatung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • pädagogische Begleitung
  • Rabatte in regionalen Sportstudios
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Favorit

Jobbeschreibung

Der Christophorus-Gemeinschaft e.V. mit Standorten in Müllheim, Badenweiler, Kandern und Görwihl ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe mit über 50 Jahren Erfahrung, mehr als 500 Wohn-, Arbeits- und Betreuungsplätzen und über 300 Kolleg:innen. Wir bieten Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen mit Assistenzbedarf vielfältige unterstützte Bildungs-, Förder-, Arbeits- und Wohnmöglichkeiten.

Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialdienst
in Voll- oder Teilzeit am Standort Müllheim / Görwihl ab sofort


  • Auskunft und Beratung von Klient:innen und ihren Angehörigen sowie Ansprechpartner:innen für Leistungsträger zu Fragen der Eingliederungs- und Jugendhilfe
  • Überprüfung der Leistungsbescheide der Leistungsträger
  • Planung und Steuerung der Teilhabeprozesse im Sinne des SGB VIII und/ oder IX sowie Belegungssteuerung in Zusammenarbeit mit der Verwaltung und den Wohn- und Arbeits-, bzw. Förderbereichen und Schulen
  • Umsetzung und Mitwirkung bei der Erarbeitung von pädagogischen Konzepten
  • Entwicklung von ganzheitlichen Therapiepfaden und neuen Angeboten
  • Erstellung von Berichten, Aufbau und Pflege eines Monitorings
  • Aktive Beteiligung bei der Umstellung auf das BTHG

  • Du bist Sozialpädagoge (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Gesundheitspädagoge (m/w/d), hast Du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und ein ausgeprägtes Verständnis für Verwaltungsprozesse
  • Grundkenntnisse in der Sozialgesetzgebung
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • gute EDV-Kenntnisse und fließende Deutschkenntnisse
  • Führerschein Klasse B

  • Ein motiviertes Team und ein freundliches Miteinander im gesamten Kollegium - vom Vorstand bis zum Auszubildenden kommunizieren wir von Du zu Du
  • Gestaltungsmöglichkeiten: mit Deinen Ideen entwickelst Du nicht nur Deinen Bereich weiter, sondern beteiligst Dich auch aktiv an fachübergreifenden Projekten
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Gehalt nach TVöD-VKA inkl. Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Hansefit/Gutscheinkarte, Dienstrad sowie zahlreiche Mitarbeiterrabatte über unsere Einkaufsplattform
  • Eine betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert)
Favorit

Jobbeschreibung

Erst orientieren, dann spezialisieren: Wir stellen deine Karriere auf ein breites Fundament. Erfahre, wie dein Engagement in der Arbeit für mittelständische Unternehmer wirksam wird. Lerne dabei das große betriebliche Ganze kennen. Nimm dir die Zeit, um dein berufliches Lebensthema zu entdecken anstatt allzu früh in der Spezialisten-Sackgasse zu landen. Denn nur was einem Spaß macht, macht man auch richtig gut!

Hervorragende Ausbildung: Die RSM Ebner Stolz-Akademie bietet eine zweigleisige Ausbildung in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Die Qualität zeigt sich in Bestehensquoten von über 70% in den Examina – das ist weit über dem Branchendurchschnitt.

Gute Perspektiven: Als Teil eines tollen Teams profitierst du von den guten Entwicklungsmöglichkeiten, die dir unser überdurchschnittliches Wachstum ermöglicht.


Zur Verstärkung unserer Teams in der Steuerberatung an den Standorten Berlin, Bonn, Bremen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, München, Reutlingen, Siegen und Stuttgart suchen wir dich!

Du suchst nach einer abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeit in der Steuerberatung? Bei uns hast du die Möglichkeit gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen Unternehmen des gehobenen Mittelstands zu beraten. Dabei ermöglichen wir dir einen branchenübergreifenden Einblick, indem du unterschiedliche Rechtsformen und Mandanten kennenlernst.

In deiner Rolle als Consultant erwarten dich folgende Aufgaben:

  • Du erstellst Steuererklärungen und begleitest steuerliche Betriebsprüfungen.
  • Die steuerliche Gestaltungsberatung und Steueroptimierungen, welche einen Mehrwert für unsere Mandanten schaffen, gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet.
  • Darüber hinaus erarbeitest du steuerliche Stellungnahmen einschließlich der Erstellung von Anträgen auf verbindliche Auskünfte.
  • Daneben hast du die Möglichkeit spannende Projekte zu begleiten, wie beispielsweise Umstrukturierungen, Umsatzsteuer, Tax Due Diligence und Nachfolgeberatung.
  • Du kommunizierst aktiv mit unseren Mandanten und berätst sowohl bei laufenden nationalen als auch bei grenzüberschreitenden steuerlichen Themen.

Darüber freuen wir uns:

  • Du hast dein wirtschaftswissenschaftliches oder -juristisches Studium mit dem Schwerpunkt Steuerrecht oder beispielsweise den gehobenen Dienst der Finanzverwaltung erfolgreich abgeschlossen.
  • Du begeisterst dich für steuerliche Themen und hast Lust dich in knifflige Steuerthemen einzuarbeiten.

Einzigartiges Weiterbildungsprogramm: Unsere RSM Ebner Stolz Akademie bietet eine zweigleisige Ausbildung. Wir unterstützen dich bestmöglich in den angestrebten Berufsexamina sowohl in der Wirtschaftsprüfung (mit einem individuellen Gesamtbudget bis zu 16.000 Euro) als auch in der Steuerberatung (mit bis zu 12.000 Euro). Darüber hinaus bieten wir umfangreiche Weiterbildungsangebote zu verschiedenen Spezialisierungen (Fachberater, CFA, CISA).

Onboarding: Du sollst dich von Anfang an bei uns wohl fühlen. Unser digitales Onboarding Tool ermöglicht dir einen reibungslosen Start ohne komplizierte Hürden und Fragezeichen im Kopf. So hast du alle Informationen und deine persönlichen Ansprechpersonen mit einem Klick parat. Außerdem steht dir deine Patin bzw. ein Pate mit Rat und Tat zur Seite. Willkommen an Board!

Teamevents: Wir arbeiten nicht nur gern im Team, sondern feiern auch ausgelassen miteinander! Gelegenheit gibt es dafür genügend: von Teamevents über Stammtische und Sommerfeste bis hin zu Weihnachtsfeiern. Hier kannst du dich auch abseits der Arbeit austauschen und den Zusammenhalt stärken.

Mobilitätsbudget: Wir stellen dir monatlich 100 EUR brutto zur Verfügung, die du flexibel und nachhaltig für deine Bedürfnisse steueroptimiert einsetzen kannst - ob für den öffentlichen Nahverkehr, Einzeltickets oder das Deutschlandticket.

Benefits: Weiterhin kannst du Angebote wie Jobrad und Corporate Benefits (Mitarbeitendenrabatte) wahrnehmen.

Favorit

Jobbeschreibung

Sportlehrer*in im Ambulanten Rehazentrum

ab sofort in Teil- oder Vollzeit, befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung mit der Option auf Verlängerung

Zentrale Physikalische Medizin, Rehabilitation und Sporttherapie


  • Erstellung von Behandlungsstandards und individuellen Trainingsplänen unter Berücksichtigung der neuesten sportmedizinischen Erkenntnisse
  • Durchführung und Auswertung von Leistungstests sowie Betreuung von Kleingruppen
  • Schulung von Patient*innen und Angehörigen zu gesundheitsförderlichem Verhalten und zur Krankheitsbewältigung
  • Durchführung von sporttherapeutischen Behandlungen, einschließlich Kraft- und Ausdauertraining sowie Sensomotorik-Training
  • Beratung der Patient*innen bezüglich Eigenübungen und Erstellung von Hausübungsprogrammen
  • Mitwirkung bei interdisziplinären Teamgesprächen und Teilnahme an Praktika und Seminaren für Studierende

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sporttherapie oder Sportwissenschaft mit rehabilitativer Ausrichtung oder Abschluss des DVGS-Lehrgangs „EAP Orthopädie/Sport­therapie“
  • Abgeschlossene Weiterbildung in Medizinischer Trainingstherapie (mindestens 100 Stunden)
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer Rehabilitationseinrichtung
  • Zusatzqualifikationen wie Sporttherapie für innere Medizin, Onkologie, Rückenschule oder Adipositas von Vorteil
  • Sicherheit im Umgang mit sportwissenschaftlichen Standards und Trainingslehre
  • Teamfähigkeit und Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie in der Betreuung von Patient*innen aus verschiedenen Fachbereichen

Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E9b abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen. Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben. Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an. Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.

Favorit

Jobbeschreibung

Unbefristet | Vollzeit | Itzehoe

Klimaschutz und Energieeffizienz - Themen, die die Zukunft beschreiben. Unterstütze unsere Firmenkund:innen als Berater:in dabei, Immobilien nachhaltig zu gestalten und zu sanieren.

___

Unser 550-köpfiges Team engagiert sich in der Energiewenderegion Dithmarschen und Steinburg für die Bedürfnisse unserer Kund:innen. Als Mitglied der erfolgreichen S-Finanzgruppe sind wir seit über 200 Jahren ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und Kund:innen, weil es um mehr als Geld geht. Zusammen gestalten wir kontinuierlich Innovationen rund um das Thema Finanzen. Miteinander entwickeln wir unseren Westholsteiner Weg und setzen unsere Stärken füreinander ein. Feste Kundenbeziehungen und ein starkes Produktportfolio, das "Watt mehr" bietet, sind dabei Ansporn unserer Tätigkeit.


  • In deiner Rolle unterstützt du unsere Firmenkund:innen bei der Bemessung energetischer Sanierungsmaßnahmen ihrer Immobilien.
  • Dazu führst du Energieberatungen durch, erstellst individuelle Sanierungsfahrpläne sowie Förderanträge und begleitest Sanierungsmaßnahmen vor Ort.
  • Im Rahmen des Cross-Sellings leitest du unsere Kund:innen bei Bedarf an unser Firmenkunden- oder ImmobilienCenter weiter.
  • In deiner Funktion gibst du Impulse für Marketingkonzepte und Veranstaltungen, um die Energieberatung durch unsere Sparkasse im Geschäftsgebiet zu verbreiten.

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Hochbau oder Bauingenieurwesen, einen Meistertitel im Baugewerbe oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Aufgrund deiner mehrjährigen, einschlägigen Berufserfahrung verfügst du über fundierte Fachkenntnisse im Baugewerbe.
  • Idealerweise bringst du eine Zertifizierung als Energieberater:in mit, bist in der EEE (Energie-Effizienz-Experten-Liste) eintragen oder bist Mitglied im Deutschen Energieberater Netzwerk e.V. bzw. einer vergleichbaren Gruppe.
  • Du bist fit im Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen und hast einen PKW-Führerschein.
  • Aufgrund deiner sehr guten Kommunikationsfähigkeiten fällt dir die (Kunden-)Akquise leicht.
  • Deine Fähigkeit, Projekte selbstständig zu managen sowie dein kooperativer und interdisziplinärer Arbeitsstil runden dein Profil ab.

  • Attraktive Vergütung: Du profitierst von der Entlohnung nach dem Tarif öffentlicher Dienst - Sparkassen (TVöD-S) bis zur Entgeltgruppe E10 inkl. Sonderzahlungen, die in Summe fast zwei zusätzliche Monatsgehälter betragen können.
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: Bei uns arbeitest du in Vollzeit 39 Wochenstunden bei variabler Arbeitszeitgestaltung und hast die Möglichkeit, im Mobile Office zu arbeiten.
  • Zeit für Erholung: Du profitierst von 32 Urlaubstagen pro Jahr und hast zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei. Um deinen Geburtstag mit deinen Liebsten zu feiern, schenken wir dir außerdem einen freien Nachmittag. Ebenso kann Mehrarbeit durch Freizeit ausgeglichen werden.
  • Langfristige Entwicklungsperspektive: Bei uns hast du einen sicheren Arbeitsplatz bei einem nachhaltigen und regionalen Arbeitgeber. Wir fördern deine individuelle Karriereplanung und entwickeln dich stetig weiter.
  • Modernes Arbeitsumfeld: Wir leben die Duz-Kultur, kleiden uns Business Casual und feiern uns auf Firmenevents. Zudem ist dein Arbeitsplatz technisch modern ausgestattet.
  • Vielfältige Zusatzleistungen: Du erhältst ein kostenfreies Premium-Girokonto - da gibt's "Watt on top“. Wir bieten dir außerdem die Flexibilität, ein jährliches Gesundheitsbudget, ein vergünstigtes Jobticket oder eine EGYM Wellpass-Mitgliedschaft zu nutzen. Außerdem profitierst du von unserer betrieblichen Krankenzusatzversicherung und unserem Fahrradleasing.
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der Bonner Werkstätten als

Bereichsleitung (m/w/d) Arbeitsbereich Elektronik | E-Recycling | Haustechnik

unbefristet | Vollzeit (39 Std/Woche) | ab sofort | Bornheim-Hersel

Mit über 1.110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und mehr als 300 Angestellten sind die Bonner Werkstätten einer der größten Arbeitgeber für Menschen mit Behinderungen in der Region Bonn/Rhein-Sieg. Das soziale Engagement für die uns anvertrauten Menschen steht im Vordergrund unseres wirtschaftlich ausgerichteten Unternehmens. Wir setzen uns dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.

Ob in der Großküche, der Verpackung oder der Holzverarbeitung – die Arbeit in den Bonner Werkstätten ist abwechslungsreich, die Angebote und Produkte sind vielfältig. Als Unternehmen erfüllen wir höchste Qualitätsstandards und sind mehrfach zertifiziert.

Wir sind eine Einrichtung der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bonn e. V. und eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderungen.


Sie agieren wie ein Unternehmer (m/w/d) im Unternehmen und können auf die ganze Bandbreite der Unterstützung in Sachen Finanzen, IT, Personal, Qualitätsmanagement u.a. zugreifen. Dabei entwickeln Sie alle pädagogischen, technischen und kaufmännischen Prozesse im Arbeitsbereich weiter. Ihre stellvertretende Bereichsleitung ist als Ihr Sparringspartner immer an Ihrer Seite.

  • Sie sind für die Personalführung, -einsatzplanung und -entwicklung von 6 - 8 Mitarbeitern und etwa 90 Werkstattmitarbeitern (m/w/d)unter Einhaltung unseres Gewaltschutzkonzeptes verantwortlich.
  • Sie sind für die aktive Akquise und Betreuung von Neu- und Bestandskunden zuständig.
  • Sie übernehmen die Verantwortung und Steuerung der Prüfung, Wartung, Instandsetzung und des Einkaufes von Maschinen und Betriebsmittel.
  • Sie sind für die fortlaufende Schulung der Bereiche in Themenfeldern Arbeitssicherheit, Hygiene, Brandschutz sowie Maschinenbedienung zuständig.

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung mit Aufbauqualifizierung zum Meister/Techniker im Bereich Elektronik mit Fachschwerpunkt in einem der Fachgebiete Energie- und Gebäudetechnik, Informations- u. Telekommunikation oder für Geräte und Systeme.
  • Sie verfügen über mindestens 5 Jahre Erfahrung als Führungskraft und konnten in der Zeit Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit größeren Teams und in herausfordernden Situationen erwerben. Ihre Teams verstehen sich als eine Einheit, die gemeinsam mit Ihnen den Arbeitsbereich gestaltet und dabei auf die Bedürfnisse der einzelnen Menschen in der Werkstatt eingeht.
  • Sie haben große Freude an vielfältigen Aufgaben- und Fragestellungen sowie ein großes Interesse für die Implementierung und Weiterentwicklung methodischer Standards.
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift.
  • Sie zeichnet eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie umfangreiche PC-Kenntnisse, z.B. Microsoft 365 und Branchensoftware aus dem Elektronikbereich aus.

  • UNTERNEHMENSKULTUR: Eine von unserem Leitbild und unseren Kernwerten geprägte Unternehmenskultur. Ein Team von gut ausgebildeten und motivierten Kolleg*innen
  • FESTE ARBEITSZEITEN: Von Montag bis Freitag, ohne Schicht, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • VERGÜTUNG: In Anlehnung an den aktuellen TVöD-SuE S13 zzgl. Jahressonderzahlung sowie die SuE- und Praxisanleiter-Zulage. Alle Zuschläge gemäß TVöD.
  • ZUSATZLEISTUNGEN: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) und die Möglichkeit einer weiteren bezuschussten Altersvorsorge. Vergünstigte Verpflegungsmöglichkeit durch unseren eigenen Küchenbetrieb
  • ZUSCHUSS: 30% Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV (bis zu EUR 30 / Monat) inkl. Deutschlandticket (unabhängig vom Verkehrsverbund) und Fährbetrieb zur Arbeitsstätte
  • Urlaub: 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche sowie 3 betriebliche Nicht-Arbeitstage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester. Außerdem Arbeitsbefreiung zu besonderen Anlässen, wie u.a. Hochzeit, Geburt des eigenen Kindes, Jubiläen u.v.m.
  • ENTWICKLUNG: Förderung Ihrer individuellen Kompetenzen durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie 5 Tage Bildungsurlaub gemäß AWbG pro Jahr.
  • GESUNDHEIT & GELDBEUTEL: Fahrrad-Leasing, Rabatte auf Mitgliedsbeiträge in Fitnessstudios wie z.B. FitnessFirst, Kieser, FitX sowie Fitness-Apps Gymondo und LesMilles+, Zugriff auf unsere attraktiven Mitarbeiterangebote über corporate benefits, dem europäischen Marktführer.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Technische Universität München (TUM) steht für den wissenschaftlichen Fortschritt in Deutschland. Die Universität bietet hochrangigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ein exzellentes Umfeld für Forschung und Lehre sowie jungen Menschen ein optimales Ausbildungsportfolio. Dazu werden erhebliche öffentliche Mittel bereitgestellt.

Wir suchen für unser Team ab sofort eine Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Stabsstelle Interne Revision der Technischen Universität München (TUM


Ihre Aufgabe in der Stabsstelle Interne Revision der TUM ist es, die vorgeschriebenen haushaltsrechtlichen Prüfungen durchzuführen und damit zur ordnungsmäßigen Verwendung dieser öffentlichen Mittel beizutragen.


  • abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder Laufbahnbefähigung (2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) oder vergleichbare Qualifikation
  • einschlägige Berufserfahrung idealerweise mit Erfahrung im Hochschulbereich
  • Sie arbeiten gerne mit Zahlen, gehen sicher mit MS-Office um, sind diskret und integer, lieben es, selbstständig zu arbeiten und sind zuverlässig.
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift.

  • ein sicheres Arbeitsumfeld im Angestelltenverhältnis
  • einen kollegialen und wertschätzenden Umgang in einem kleinen Team, Einarbeitung in die einzelnen Aufgabenbereiche
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Homeoffice
  • Fortbildungen im universitätseigenen Weiterbildungsinstitut und beim Landesamt für Finanzen
  • eine Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit ab 30 Stunden/Woche, Bezahlung nach TV-L Entgeltgruppe E8 mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung nach TV-L Entgeltgruppe E9a bzw. bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung im Hochschulbereich nach TV-L Entgeltgruppe E9a
  • einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von München (Museumsviertel), gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, großes Kursangebot über den Hochschulsport, betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen bedingt geeignet, sofern Reisetätigkeiten möglich sind. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt eingestellt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Ober­zentrum im Wirtschafts­raum Hannover. Die Kreis­stadt über­rascht mit großer Vielfalt an nationalen und inter­nationalen Branchen und Unter­nehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unter­schiedlichen Berufen als Dienst­leister für unsere Bürgerinnen und Bürger.

Sie haben Visionen für eine moderne Stadt­Verwaltung? Mit Ihren Ideen, Ihrem Taten­drang und Ihrem Team­geist wird aus einer Vision ein Gestaltungs­plan, den wir gemeinsam nicht nur auf Papier bringen, sondern direkt ins Herz unserer Stadt!

Die Residenzstadt Celle sucht zum 01.04.2025 für den Fach­dienst Umwelt­schutz einen

Ingenieur bzw. Bachelor (d/m/w) der Fach­richtung Landschafts­planung / Landwirtschaft

für die Leitung des Projektes „AuSGeHeckT“ in Teil­zeit (befristet auf fünf Jahre).


  • Grundlagenermittlung und Konzept­erstellung für die Umsetzung konkreter Projekt­maßnahmen
  • Projektmanagement (inkl. Erstellung von Status­berichten für den Zuwendungs­geber)
  • Pflanzenkundliche Aufnahmen
  • Vergabe von Kartierarbeiten, Vergabe der geplanten Pflanz­maßnahmen an eine Fach­firma, Über­wachung und Monitoring bzw. teilweise Vergabe
  • Teilnahme an Ortsrats- / Ausschuss­sitzungen zur Vorstellung der Inhalte des Projekts

Die formale Voraussetzung für eine erfolg­reiche Bewerbung ist eine abgeschlossene (Fach-)Hochschul­bildung (z. B. Bachelor, Fachhochschul-Diplom) der Fach­richtung Landschafts­planung bzw. Landes­pflege, Land­wirtschaft, Umwelt­planung, Biologie, Ökologie oder Geographie mit Kenntnissen in den Themen­gebieten Flora / Fauna / Biotope sowie Biotop­verbund.

Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprach­niveau C1 sowie der Besitz des Führer­scheins der Klasse B erforderlich.

Außerdem erwarten wir:

Fachliche Kompetenz:

  • wünschenswert ist eine mind. zwei­jährige ein­schlägige Berufs­erfahrung in vergleichbarer Tätigkeit oder in einem Ingenieur­büro
  • wünschenswert sind Erfahrungen in der Zusammen­arbeit mit einer Kommunal­Verwaltung
  • Kenntnisse im Fördermittel­management sowie Projekt­management
  • praktisches & technisches Verständnis und Wertungs­kompetenz für rechtliche, natur­rechtliche und ökonomische Gesamt­zusammenhänge
  • IT-Kenntnisse, insbesondere Grund­kenntnisse in ArcGIS und ArcMap
Soziale Kompetenz:

  • Kritikfähigkeit
  • gute Kommunikations­fähigkeit und Verhandlungs­geschick
Methodische Kompetenz:

  • gute Fähigkeit zu vernetztem und inter­disziplinärem Denken und Handeln
  • lösungsorientierte, praxis­nahe und rechts­sichere Heran­gehens­weise an Projekte
Persönliche Kompetenz:

  • sicheres Auftreten
Der Naturschutz liegt Ihnen am Herzen?

Sie sind eine engagierte und umsetzungsstarke Persönlichkeit, die mit Begeisterung die Entwicklung und Durchführung von Naturschutzprojekten/ -aufgaben übernimmt?

Sie haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Verwaltung, Landwirtschaft sowie Grundeigentümerinnen und -eigentümern?


  • eine befristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochen­stunden in einer modernen Stadt­Verwaltung.
  • tarifgerechte Bezahlung nach der Entgelt­gruppe 11 TVöD, die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungs­beginn von 2.016 € bis 2.987 € brutto umfasst.
  • leistungsorientierte Bezahlung, Jahres­sonder­zahlung, Zusatz­versorgung (VBL) etc.
  • neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, viel­fältiges und flexibles Arbeits­umfeld.
  • als familienfreundlicher Arbeit­geber grundsätzlich eine flexible Arbeits­zeit­gestaltung ohne Kern­arbeits­zeit und Unter­stützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • umfassende Fort- und Weiterbildungs­bildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personal­entwicklung.
  • eine qualifizierte und verlässliche Betreuungs­möglichkeit für unter drei­jährige Kinder in der städtischen „Troll­ecke“ direkt am Neuen Rathaus.
  • Angebote der betrieblichen Gesundheits­förderung, beispiels­weise ein audio­visuelles Entspannungs­system („Massage-Sessel“) zur Pausen­gestaltung, etc.
  • Teilnahme am Firmen­fitness­programm des Anbieters „Hansefit“.
  • Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes Job­ticket.
  • Mitarbeiter- und Führungskräfte­beratung durch das Fürstenberg Institut.
  • flexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungs­kraft ohne bürokratischen Aufwand.
  • Möglichkeit einer Entgelt­umwandlung für das Fahrrad­leasing.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis ist einer der größten Arbeit­geber im Landkreis. Das breit gefä­cherte Aufgaben­spektrum reicht von der klassischen Verwaltung über die Sozial­hilfe, die Kraftfahrzeug­zulassung und die Abfall­wirtschaft bis hin zum Straßenbau. Das Landratsamt ist vielfältig und die Tätigkeit ist mehr als nur Arbeits­alltag.

Leitung (m/w/d) des Sozialdezernats

Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis als moderner, zukunfts­orientierter öffentlicher Dienstleister mit rund 1.300 Mitarbeitenden ist einer der größten Arbeitgeber im Landkreis.

Die Leitung des Sozial­dezernates ist eine wichtige Schnittstelle zwischen Kreistag und Verwaltung. Dem Dezernat sind derzeit folgende Aufgaben­bereiche zugeordnet:

  • Amt für Soziale Sicherung, Pflege und Teilhabe
  • Jugend­amt
  • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
  • Sozial­planung
  • Teile des Jobcenters als gemeinsame Einrichtung
Die Stelle ist zum 01.12.2025 unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.


  • zukunftsorientierte Leitung und Steuerung des Dezernates
  • strategische Weiter­entwicklung der zugeordneten Themen­bereiche und Ämter im Rahmen einer koordinierten Sozial­raumorientierung
  • motivierende und zielorientierte Führung von rund 400 Mitar­beitenden
  • vertrauensvolle und konstruktive Zusammen­arbeit mit der Verwaltungs­leitung und den politischen Gremien sowie Städten und Gemeinden
  • offene und sachgeprägte Zusammen­arbeit mit freien Trägern, Verbänden und Initiativen und Netzwerk­arbeit
  • eine Veränderung des Aufgaben­zuschnitts behalten wir uns vor

  • die Qualifikation für den gehobenen oder höheren nichttechnischen Verwaltungs­dienst oder ein erfolgreich abge­schlossenes Hochschul­studium, vorzugsweise mit inhaltlichem Bezug zum Tätigkeitsfeld
  • mehrjährige Berufs- und Führungs­erfahrung
  • Personal- und Führungs­kompetenz
  • Rechts- und Finanz­kenntnisse
  • ausgeprägte soziale Kompetenzen, insbesondere Kommunikations-, Kritik- und Konflikt­fähigkeit, kooperatives Verhalten und Einfühlungs­vermögen
  • strategisches und konzeptionelles Arbeiten sowie Reflexions­vermögen
  • Verhandlungs­geschick, Organisations­talent, Entscheidungs­freude und Durchsetzungs­kraft
  • Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit und Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der Rahmen­arbeitszeit

  • eine leistungsgerechte Bezahlung bis Besoldungs­gruppe A 16 LBesGBW bzw. entsprechende Vergütung nach dem TVöD
  • eine unbefristete und vielseitige Tätigkeit mit einem breit gefächerten Aufgaben­spektrum sowie eine herausfordernde Führungs­aufgabe in einer modernen Verwaltung
  • flexible Arbeitszeit­modelle durch die Möglichkeit, mobil bzw. in Telearbeit zu arbeiten
  • ein vielfältiges Fortbildungs­programm zur persönlichen und fachlichen Weiter­qualifizierung
  • ein attraktives Gesundheits­management, u. a. Firmen­fitness mit Hansefit
  • einen Arbeitgeber­zuschuss von 25 € für das „Move-Deutschland-Ticket Job“
  • JobRad (Fahrradleasing)
Favorit

Jobbeschreibung

Der Träger CHRISTIANI e.V. Berlin-Brandenburg ist Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und anerkannter Träger der Jugendhilfe und Wohlfahrtspflege. Im Landkreis Oberhavel verfügen wir über mehrere vollstationäre Jugendhilfegruppen sowie Familienhäuser.

Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (w/m/d)

Für unsere Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Liebenwalde und dem Familienhaus in Oranienburg (LK OHV) suchen wir zum nächsten Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte.


  • Begleitung, Erziehung und Förde­rung der Kinder und Jugendlichen im Alltag
  • Umsetzung der im Hilfeplan festgelegten Aufgaben und Ziele

  • Du solltest eine der oben genannten Ausbildungen nachweisen können
  • Erste Berufserfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Du solltest teamfähig und engagiert sein sowie eigen­verantwortlich arbeiten können

  • Arbeitszeit in Teil- oder Vollzeit (Vollzeit = 38,5 Stunden/Woche)
  • Gehalt und Urlaub unglaublich nah am TVÖD
  • 3 Tage Zusatzurlaub (Geburtstag, Weihnachten, Silvester)
  • 4 Tankgutscheine/Jahr
  • Einmalige Jahressonderzahlung
  • Zuschläge für Sonn- und Feiertagsdienste
  • betriebliche Altersversorgung mit 25 % AG-Zuschuss
  • Offenes Arbeitsklima mit Raum für neue Ideen
  • Regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen
  • Arbeitgeberfinanzierte Weiter­bildungen
  • Mitsprache bei der Dienstplan­gestaltung
  • Gute Work-Life-Balance
Favorit

Jobbeschreibung

In der Verbandsgemeinde Wachenheim an der Weinstraße ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachbereich „natürliche Lebensgrundlagen und Bauen“

in Teilzeit (25 Stunden/Woche), unbefristet

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (es handelt sich schwerpunktmäßig um Zuarbeiten für den gesamten FB Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen)

- KFZ-Verwaltung

- Betreuung der Reinigungsarbeiten, der Schließanlage des Rathauses sowie Schlüsselverwaltung

- Vermietung Fahrradboxen



- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (es handelt sich schwerpunktmäßig um Zuarbeiten für den gesamten FB Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen)

- KFZ-Verwaltung

- Betreuung der Reinigungsarbeiten, der Schließanlage des Rathauses sowie Schlüsselverwaltung

- Vermietung Fahrradboxen


- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office); Kenntnisse im Anwenderprogramm H+H pro Doppik wünschenswert

- Vorkenntnisse im Bereich Bauen sind von Vorteil

- strukturiertes Arbeiten

- sicheres und freundlichen Auftreten sowie Geschick in der Gesprächsführung

- Zuverlässigkeit

- Flexibilität



- ein motiviertes, kollegiales Team

- eine tarif- und leistungsgerechte Bezahlung (je nach Qualifikation bis zu E 5 TVöD-VKA) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

- betriebliche Altervorsorge (arbeitgeberfinanziert), betriebliche Krankenversicherung, vermögenswirksame Leistungen

- flexible Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

- Möglichkeit des mobilen Arbeitens

- einen modernen Büroarbeitsplatz

- Maßnahmen im Rahmen des Gesundheitsmanagements

- Möglichkeit des Jobrad-Leasing sowie einer Entgeltumwandlung

- kostenlose Parkplätze sowie ein E-Ladesäule vor Ort

- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten


Favorit

Jobbeschreibung

Mit jährlich über 826.000 Einsätzen im Rettungsdienst sind wir Malteser deutschlandweit eine nicht wegzudenkende Säule der präklinischen Notfallversorgung. Mit über 5.000 Mitarbeitenden sorgen wir an 200 Rettungswachen und mit rund 500 Rettungsdienstfahrzeugen für eine optimale Versorgung aller Notfallpatienten und Erkrankten - rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Wir sind bundesweit nach DIN-EN ISO 9001 zertifiziert.


Für unsere Malteser Rettungswache in der Uniklinik Magdeburg suchen wir ab sofort Verstärkung. Die Stelle ist auf Vollzeit (39 Stunden/Woche) ausgelegt und zunächst als Krankheitsvertretung bis 31.12.2025 befristet.


Du bist Rettungssanitäter (m/w/d) und möchtest echtes Teamwork erleben? Ausgezeichnet! Wir, das Team der Malteser in Sachsen-Anhalt, suchen ausgebildete Rettungsprofis zur Verstärkung auf unseren Wachen in der Landeshauptstadt Harz.



  • Durchführung von Notfalltransporten, Verlegungen und Krankentransporten gemäß gesetzlicher Vorschriften und Dienstanweisungen
  • Medizinische und psychisch-soziale Betreuung von hilfsbedürftigen und anvertrauten Personen
  • Mitarbeit gemäß vorgegebener Qualitätsstandards und gemäß der geltenden Dienst- und Verfahrensanweisungen
  • Sicherstellung der Einsatzbereitschaft, Sauberkeit und Funktionalität der eingesetzten Fahrzeuge und Arbeitsgeräte
  • Mitwirkung im Rettungsdienst sowie Einsatzdokumentation unter Weisungsbefugnis der Rettungsleitstelle und Vorgesetzten

  • Qualifikation als Rettungsassistent (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d)
  • Einen Führerschein der Klasse (mind.) C1
  • Körperliche Fitness und gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • Gute Menschenkenntnisse, ein gepflegtes Erscheinungsbild und Motivation
  • Teamgeist und soziale Kompetenz
  • Bereitschaft zur Nacht- und Wochenendarbeit
  • Identifikation mit unserem Leitbild und Qualitätsmanagementsystem
  • Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Zielen der Malteser

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im medizinischen Bereich
  • Freundliche Atmosphäre in einem jungen, kollegialen Team
  • Eine zunächst befristete Tätigkeit in Vollzeit (39 Stunden/Woche) mit Option auf Verlängerung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich einen Tag zur freien Verfügung
  • Eine wertschätzende und teamorientierte Unternehmenskultur
On Top:

  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Für jedes deiner Kinder (bei Anspruch auf Kindergeld) zahlen wir eine Zulage in Höhe von 90,00 € pro Monat
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Rabatte und Gutscheine über unser Mitarbeitervorteile-Portal
  • Hervorragende Arbeitsbedingungen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein regionaler Gesundheitskonzern, der nahezu alle Leistungen aus Medizin und Pflege anbietet und jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten versorgt. Als einer der größten Arbeitgeber Nordhessens sind höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen unsere Mission. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden dafür unseren zentralen Erfolgsfaktor.

Wir suchen für unseren Zentralbereich Personal eine*n

HR Expert*in für Arbeitszeitmanagement und Zeitwirtschaft (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit, ab Sommer 2025, unbefristet.


  • Sie sind zuständig für die Administration des Dienstplansystems Time-Office u.a. der Stammdatenpflege, Benutzerverwaltung und Standardkonfigurationen sowie die enge Zusammenarbeit mit dem Dienstplananbieter zur Sicherstellung der korrekten Berechnungen von tariflichen und betrieblichen Vorgaben,
  • Sie sind zentrale*r Ansprechpartner*in für unsere dienstplanverantwortlichen Mitarbeitenden sowie Führungskräfte in allen Dienstplanangelegenheiten und Fragen des Arbeitszeitmanagements,
  • Sie überwachen die Dienstplanung auf Einhaltung tarifrechtlicher, gesetzlicher und betrieblicher Vorgaben,
  • Weiterhin übernehmen Sie die Monatsarbeiten in Zusammenhang mit der Dienstplanung und Abrechnung sowie die Auswertungen von Kennzahlen aus dem Dienstplansystem (z.B. Arbeitszeitcontrolling),
  • Sie sind an der Weiterentwicklung des Systems in Bezug auf Standardisierung und Nutzung bzw. Anwendungshilfen aktiv beteiligt und übernehmen die Betreuung der Schnittstelle zum Lohnabrechnungsprogramm LOGA.

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder pflegerische Ausbildung sowie über Berufserfahrung im Gesundheitswesen,
    Idealerweise haben Sie Erfahrung im Bereich Dienstplanung und Zeitwirtschaft,
  • Sie profitieren von Ihren sicheren Kenntnissen in den MS-Office-Anwendungen und im Arbeitszeit- und Tarifrecht des TVöD-K und TV-Ärzte/VKA,
  • Sie arbeiten strukturiert und proaktiv und verfügen über analytische Fähigkeiten,
  • Sie haben ein souveränes Auftreten und weisen ein hohes Maß an Kommunikations- und Sozialkompetenz auf,
  • Sie sind versiert in der Beratung und in der Schulung von Inhalten und haben Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen,
  • Weiterhin zeichnet Sie Teamfähigkeit und Flexibilität aus.

  • Anspruchsvolle Tätigkeit mit spannenden Projekten in einem modernen Umfeld eines Krankenhauses der Maximalversorgung,
  • Sie erhalten Schulungen und Weiterbildungen u.a. im Bereich Tarif- und Arbeitszeitrecht sowie für die im Bereich eingesetzten IT-Systeme,
  • Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung, einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub und einer attraktiven, Arbeitszeitregelung durch ein Gleitzeitmodell sowie die Möglichkeit für „Mobiles Arbeiten“,
  • Entdecken Sie weitere Vorteile wie unser Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing sowie unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unser betriebliches Gesundheitsmanagement
Favorit

Jobbeschreibung

Köln braucht Dich! Unser Team auf der Feuerwache 7 in Köln-Porz freut sich darauf, wenn Du zu uns an Bord kommst!

Dein zukünftiges Team ist gut drauf und bunt: Unsere Dienststelle, auf der wir schon seit ca. 10 Jahren sind, beschäftigt knapp 40 Mitarbeitende. Wir besetzen vier RTW in der Notfallrettung und im Krankentransport, und bieten dir viele Benefits! Dazu außerdem ein abwechslungsreiches Wachgebiet mit: Flughafen, Autobahn, dem Naturschutzgebiet Wahner-Heide, Hochgeschwindigkeits-Trassen (ICE), dem Rhein ... also ein "Landrettungscharakter in der Stadt"!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Rettungsassistenten (m/w/d) oder einen Notfallsanitäter (m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit.



Du sicherst mit dem Team der Rettungswache die präklinische Notfallversorgung. Dies beinhaltet die Durchführung der Notfalleinsätze und die Versorgung der Patienten (m/w/d) sowie damit einhergehende Tätigkeiten.


  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d), Rettungsassistent (m/w/d)
  • Führerschein ab der Klasse C1
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie Rufbereitschaft
  • Motivation und Bereitschaft zu regelmäßiger Fort- und Weiterbildung
  • Sicheres, offenes und patientenorientiertes Auftreten
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Freude an der Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • Identifikation mit den Zielen und Werten einer katholischen Hilfsorganisation

  • Ein unbefristetes Dienstverhältnis in Voll- oder Teilzeit
  • Leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR Caritas inklusive Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld​ (Gehaltsrechner)
    • Notfallsanitäter (m/w/d): Vergütungsgruppe 5c, Stufe 3 zzgl. Zeit-/ und Feiertagszuschläge
    • Rettungsassistenten (m/w/d): Vergütungsgruppe 6b, Stufe 1 zzgl. Zeit-/ und Feiertagszuschläge
  • Prüfung deiner Berufserfahrung bei Berechnung deiner Erfahrungsstufe
  • Zahlung Kinderzulage und Funktionszulagen z.B. Desinfektor (m/w/d), MPG-Beauftragte (m/w/d) etc.
  • Bis zu 35 Tage Urlaub möglich
  • Einen 12-Stunden-Schichtdienst (2 RTW 24 Std, 2 RTW tagsüber)
  • Jährlich 30 Std. Fortbildung als Vollarbeitszeit
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit bis zu sechs Monaten
  • Dienste, auch Verfüger, werden ohne Abzüge auf die Wochenarbeitszeit angerechnet
  • Attraktive Zuschläge bei kurzfristiger Dienstübernahme
  • Auszahlung von Überstunden alle 3 Monate
  • Die Möglichkeit des (E-)Bike Leasings
  • 250 EUR pro Jahr für Gesundheits- und Fitnessangebote über die Malteser machtfit Plattform
  • Malteser Mitarbeiter Vorteile auf bekannten Shoppingplattformen (bis zu 70%)
  • Regelmäßige individuelle Fördergespräche
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Jährlich 30 Stunden Fortbildung als Vollarbeitszeit
  • Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen (Präsenz und E-Learning)
  • Gemeinsame Mittagessen mit der Berufsfeuerwehr möglich
  • Ein gutes Zusammensein mit den anderen KollegInnen am kleinen Teich oder bei sommerlichen Grillfesten
Favorit

Jobbeschreibung

Mehr als ein Job – deine Karriere bei der Spar­kasse Langen-Seligenstadt

Unsere Maxime bei der Spar­kasse Langen-Seligen­stadt ist es, Menschen und ihre Wünsche an uns zu ver­stehen, ihnen Sicher­heit bei der Anlage ihrer Finanzen zu geben und dabei immer zukunfts­orientiert zu denken. Dank dieses Anspruchs sind wir bereits seit über 180 Jahren erfolg­reich im Finanz­geschäft und ver­buchen der­zeit eine Bilanz­summe von rund 5 Milliarden Euro. Unsere Region liegt uns sehr am Herzen, weshalb wir uns tat­kräftig für das Gemein­wohl im Kreis Offen­bach enga­gieren.
Wir sind dankbar, rund 600 quali­fi­zierte Mit­arbeitende an unserer Seite zu haben – sie bilden ein starkes Team, das weiter­wachsen soll.

Wir suchen dich in der Haupt­geschäfts­stelle Seligenstadt ab sofort und in Vollzeit als

Koordinator Facility Management (m/w/d)


  • Du als Administrator/in: Du bearbeitest eigen­ständig unsere Rechnungen.
  • Du als Betreuer/in: Für die Implemen­tierung und Weiter­entwicklung des Energie­management­systems nach ISO 50001 bist du zuständig.
  • Du als Unterstützer/in: Die anfallenden Nachhaltig­keits­themen im Bereich Ver­waltung betreust du.
  • Du als Vertreter/in: Du über­nimmst die Krank­heits- und Urlaubs­vertretung für den Bereich Zutritts­schutz.

  • ... mit deiner abgeschlossenen kauf­männischen Aus­bildung oder einer vergleichbaren Qualifikation, idealerweise im Bereich der Haus­Verwaltung
  • ... mit deiner struktu­rierten und gründlichen Arbeits­weise sowie hohen Dienst­leistungs­orientierung
  • ... mit deiner Zuverlässigkeit und einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • ... mit deiner Teamfähigkeit, deinem freundlichen Auftreten und Flexi­bilität
  • ... mit deinen Anwender­kenntnissen im Microsoft-Office-Bereich
  • ... mit deinen guten Deutsch­kenntnissen in Wort und Schrift

  • Deine „Fair“gütung: Du erhältst ein attraktives Gehalt nach TVöD sowie eine jährliche Sonder­zahlung in Höhe von zwei Monats­ge­hältern! Außerdem bieten wir dir zahlreiche Ver­günstigungen bei Partnern und Unternehmen in der Region.
  • Freetime – mehr ist mehr: Neben 32 Tagen Urlaub kannst du noch weitere Urlaubs­tage „kaufen“ durch Gehalts­reduktion.
  • Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeits­zeit­modelle und mobilem Arbeiten hast du maximalen Gestaltungs­spielraum.
  • Zukunft im Blick: Unsere Karriereberatung steht dir immer zur Verfügung – gern beraten wir dich über Entwicklungsmöglichkeiten, um dich auch dauerhaft für uns begeistern zu können.
  • Mitspracherecht: Durch unser betrieb­liches Ideen­management werden deine Ideen, Anregungen und Vorschläge gehört.
  • Sicherheit für dich: Wir bieten dir eine arbeit­geber­finanzierte Zusatzrente und private Unfall­ver­sicherung, einen Zuschuss zur betrieb­lichen Alters­vor­sorge und den Höchstsatz an ver­mögens­wirk­samen Leistungen.
  • …und einiges mehr…
Favorit

Jobbeschreibung

Die KBF gGmbH betreibt in den Landkreisen Tübingen, Reutlingen und Zollernalb Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung und Senioren mit derzeit 1800 Beschäftigten.
Für unseren ambulanten Pflegedienst in Tübingen / Hechingen sowie in Reutlingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine

Pflegefachkraft (m/w/d)
für ambulant betreute Wohngemeinschaften und Betreutes Wohnen in Voll- oder Teilzeit


  • eigenständige und eigenverantwortliche Durchführung und Überwachung der Grund- und Behandlungspflege
  • Erfassen von Patientenbedürfnissen
  • Austausch mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuern
  • digitale Dokumentation der erbrachten Leistungen
  • individuelle und wertschätzende Unterstützung der Bewohner*innen für ein selbstverantwortliches Leben

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d)
  • Sie sind teamfähig, belastbar und flexibel
  • Sie sind kommunikativ, zuverlässig und verantwortungsbewusst
  • Sie haben ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen

  • tarifliche Vergütung nach TVöD
  • moderner Arbeitsplatz mit anspruchsvoller, vielseitiger und interessanter Tätigkeit in einem engagierten Team bei einem großen Träger
  • einer der schönsten Arbeitsplätze in der Region in schönen Gebäuden
  • kleiner Betreuungsschlüssel mit 8-12 Bewohner*innen
  • 30 Urlaubstage und anlassbezogene Sonderurlaubstage sowie zusätzliche Schichturlaubstage
  • 39-Stundenwoche, Dienstplangestaltung unter Berücksichtigung individueller Wünsche
  • Sonn- und Feiertagszuschläge, Wechselschicht- sowie Nachtschichtzuschläge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Jahressonderzahlung
  • steuerfreies Bonusprogramm und Empfehlungsprämie
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • gute Karrieremöglichkeiten
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • gemeinsame Aktivitäten wie Weihnachts- und Sommerfeste, Ausflüge sowie Teilnahme an Sportveranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittel­punkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienst­leis­tun­gen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verant­wor­tungs­vollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allge­mein­heit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.

Das Amt 37 – Feuerwehr der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine / einen

Dozentin / Dozenten (w/m/d) für die Feuerwehr und Rettungsdienst Akademie mit anteiliger Verwendung im Einsatzführungsdienst der Berufsfeuerwehr

Die Berufsfeuerwehr Wiesbaden ist mit über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der zentrale Akteur innerhalb der Gefahrenabwehr der Landeshauptstadt. Gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern – insbesondere der Freiwilligen Feuerwehr und den Hilfsorganisationen - gewährleistet sie sowohl vorbeugende als auch abwehrende Maßnahmen für rund 300.000 Menschen.

Um die Feuerwehr und Rettungsdienst Akademie bei der Bewältigung der anstehenden Aufgaben und Herausforderungen im Sachgebiet Rettungsdienstschule zu unterstützen, ist die oben benannte Stelle unverzüglich zu besetzen.



  • Planung und Durchführung von Unterricht
  • Organisation der 38-stündigen Rettungsdienstfortbildung der LHW
  • Organisation und Durchführung der jährlichen 16-stündigen Rettungsdienstfortbildung der Feuerwehrbeamten und Feuerwehrbeamtinnen
  • Erarbeitung und Durchführung von Erste Hilfe-Lehrgängen nach DGUV Vorgaben
  • Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Übungen und Fortbildungsmaßnahmen
  • Beschaffung, Unterhaltung und Pflege von Lehrmitteln in der Rettungsdienstausbildung
  • Teilnahme am städtischen Rettungsdienst im Umfang von mindestens 12 Schichten/Jahr
  • Mitwirkung im Führungs- und Katastrophenschutzstab der Landeshauptstadt Wiesbaden
  • Wahrnehmung einer Funktion im Einsatzführungsdienst der Berufsfeuerwehr bis zur Führungsstufe B gemäß FwDV 100 (aktuell Einsatzleit- und Lagedienst im 24-Stunden-Dienst)


  • Befähigung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst mit abgeschlossener Laufbahnprüfung (B IV)
  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/-in nach Notfallsanitätergesetz (NotSanG) mit staatlicher Prüfung
  • Qualifikation zum/zur Praxisanleiter/-in nach Notfallsantitätergesetz oder die Bereitschaft, diese nachzuholen
  • Fundierte Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich des Rettungsdienstes
  • Bereitschaft zur permanenten Fortbildung im Bereich Notfallmedizin und Pädagogik
  • Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Feuerwehrdienst, einschließlich der Atemschutztauglichkeit nach den Anforderungen in Nr. 3 der Feuerwehrdienstvorschrift 7
  • Bereitschaft für die Qualifikation zum OLRD an der Hessischen Landesfeuerwehrschule zu absolvieren
  • Das Interesse an einer zukunfts- und ergebnisorientierten Aufgabenwahrnehmung zur aktiven Mitgestaltung von Veränderungsprozessen sollte ausgeprägt vorhanden sein.
  • Ein situations- und adressatengerechtes Kommunikationsverhalten sowie das notwendige Durchsetzungsvermögen, auch in schwierigen Situationen, runden ihr Profil ab.


  • Für ihre persönliche Weiterentwicklung und Karriere bieten wir ihnen einen sicheren und soliden Ausgangspunkt mit vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten – unter anderem ein umfangreiches Fortbildungsprogramm.
  • Darüber hinaus zeichnet sich die Landeshauptstadt Wiesbaden als moderne Arbeitgeberin aus, die jedem ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine tragende Rolle beimisst. Sie schafft dazu Voraussetzungen, um produktiv und erfolgreich zu sein, aber die eigene Gesundheit und den nötigen Ausgleich zu erhalten.
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios) werden angeboten.
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium für den öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet.
Hinweise und Informationen Die Einsatzbereitschaft auch über die in Dienstplänen festgelegte Arbeitszeit hinaus, insbesondere bei Vorliegen von Gefahren- oder Einsatzlagen, wird vorausgesetzt.

Ihr Bürostandort ist auf der Feuer- und Rettungswache 3, Nordenstadter Straße 77, 65207 Wiesbaden.

Die Stelle ist derzeit mit der Besoldungsgruppe A 11 g.D. HBesG bewertet.

Innerhalb dieser Besoldungsgruppe sind Frauen bei der Feuerwehr unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Ahrensfelde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Sachbearbeiter/-in Finanzen (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

für die Mitarbeit im Fachdienst I.2 - Finanzangelegenheiten. Die Stelle ist unbefristet. Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt in Vollzeit nach TvöD 39 Stunden. Es besteht ein flexibles Arbeitszeitmodell (Kern- und Gleitzeit). Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Die Gemeinde Ahrensfelde liegt unmittelbar am nordöstlichen Berliner Stadtrand und ist mit der S-Bahn-Linie S7 an das Nahverkehrsnetz von Berlin angebunden. Die Gemeinde besteht aus 5 Ortsteilen. Nähere Informationen zur Gemeinde Ahrensfelde finden Sie unter ahrensfelde.de.


Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

  • die Mitwirkung beim Erstellen des Haushaltsplanes inklusive aller Anlagen
  • Ansprechpartner für alle Fachbereiche in Fragen des Haushaltsvollzugs oder der Haushaltsplanung
  • die eigenverantwortliche Erstellung aller Berichte, Auswertungen und Vorlagen im Rahmen des Berichtswesens für die kommunalen Gremien
  • die Haushaltsüberwachung
Weitere Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der Aufstellung des Jahresabschlusses
  • Buchen von Geschäftsvorfällen

Voraussetzungen für die Stelle sind

  • ein erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine vergleichbare Ausbildung mit finanz-/buchhalterischem Hintergrund;
  • Kenntnisse des doppischen Haushaltsrechts;
  • ein ausgeprägtes Zahlenverständnis und ein sicherer Umgang mit Standard-Office-Software (Word, Excel, Outlook);
  • Führerschein der Klasse B
Von Vorteil sind Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen des Haushalts- und Abgabenrechts, einschlägige Berufserfahrung sowie Kenntnisse der kommunalen Finanzsoftware H&H pro Doppik. Wir erwarten von Ihnen selbständige, strukturierte und engagierte Arbeit. Von Vorteil sind weiterhin einschlägige Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und idealerweise in der Kommunalverwaltung.
Erforderlich ist zudem die Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen der Gremien der Gemeindevertretung der Gemeinde Ahrensfelde und ihrer Ortsbeiräte.

Persönliche Kompetenz:

Sie sollten über eine ausgeprägt sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsmethodik und ein freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Mitarbeitern, Bürgern und anderen Beteiligten verfügen.


Bei Erfüllung sämtlicher Anforderungen und Aufgaben sowie in Abhängigkeit der bisherigen einschlägigen Berufserfahrung ist eine Eingruppierung bis hin zur Entgeltgruppe 9a TVöD VKA möglich. Die Gemeinde Ahrensfelde bietet ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die üblichen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes (TVöD) inkl. zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung, 30 Tagen tariflichem Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31.12., Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt. Bei uns werden Sie umfassend in Ihr Aufgabengebiet eingearbeitet. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist durch flexible Arbeitszeiten und eine Dienstvereinbarung zum mobilen Arbeiten sehr gut möglich. Regelmäßige individuelle Fortbildungen sind selbstverständlich.

Favorit

Jobbeschreibung


In Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 75%), unbefristet, ab sofort

Ihr Herz schlägt für Zahlen und Analysen, aber Sie möchten mehr als nur Kennzahlen bewegen?
Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe in einem engagierten Team, in dem Sie aktiv mitgestalten können?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Für unser Controlling-Team suchen wir am Standort Limburg an der Lahn zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Financial Controller (m/w/d). Werden Sie Teil unseres 5-köpfigen Teams, das die finanziellen Strukturen und Digitalisierung im Bereich Finanzen für die Region Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland gestaltet und stärkt.
In dieser Schlüsselrolle tragen Sie dazu bei, dass unsere Dienste an über 80 Standorten reibungslos funktionieren und wir Menschen in Not unterstützen können. Zu den vielfältigen Angeboten der Malteser in der Region zählen unter anderem der Rettungsdienst, Hausnotruf, Menüservice und Behindertenfahrdienst sowie die ambulante Pflege, Schulassistenz und Erste Hilfe-Ausbildung.

Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft sozialer Hilfe und schaffen Sie gemeinsam mit uns die finanziellen Grundlagen für wirkungsvolle Unterstützung.

Die Haupttätigkeitsstätte der Beschäftigung liegt in Limburg, eine Arbeit von weiteren Standorten wie Frankfurt oder Oestrich-Winkel sowie aus dem Home Office ist jedoch in Teilen und nach Absprache möglich.



  • Eigenständige Betreuung und Beratung: Sie übernehmen das Controlling für definierte Business Units, agieren als Sparringspartner (m/w/d) für die Geschäftsführung und andere Führungskräfte und liefern fundierte Entscheidungsgrundlagen durch präzise Reports und Analysen
  • Budgetierung und Forecasts: Sie erstellen und überwachen Budgets, führen regelmäßige Forecasts durch und analysieren Soll-Ist-Abweichungen sowie Ad-hoc-Fragestellungen, um frühzeitig Handlungsempfehlungen abzuleiten
  • Monats- und Quartalsabschlüsse: Sie wirken aktiv bei der Erstellung von Monats- und Quartalsabschlüssen mit und gewährleisten eine fristgerechte sowie korrekte Finanzberichterstattung
  • Prozessoptimierung und Digitalisierung: Sie identifizieren Verbesserungspotenziale in bestehenden Controlling- und Finanzprozessen, entwickeln diese kontinuierlich weiter und treiben die Einführung neuer digitaler Tools und Systeme voran
  • Projektcontrolling: Sie unterstützen die Planung und Überwachung von Projekten, insbesondere in Bezug auf finanzielle Steuerung und Fördermittel, und stellen die Einhaltung von Richtlinien sicher
  • Strategische Weiterentwicklung: Sie leisten einen Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung des Controllings und bringen Ideen zur Optimierung unserer Controlling-Landschaft ein

  • Qualifikation: Sie haben ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling, Finanzen, Rechnungswesen oder Wirtschaftsinformatik erfolgreich abgeschlossen - oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung: Sie bringen erste oder bereits fundierte Erfahrung im Controlling mit, idealerweise aus der Sozialwirtschaft oder einer Organisation mit ähnlich komplexen Strukturen
  • Analytische Stärke: Ihre ausgeprägte Zahlenaffinität und analytische Denkweise ermöglichen es Ihnen, komplexe Zusammenhänge schnell zu durchdringen und pragmatische Lösungen zu entwickeln
  • Arbeitsweise: Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und sind dabei jederzeit lösungsorientiert
  • Kommunikationsfähigkeit: Sie überzeugen durch Ihre Kommunikationsstärke, agieren proaktiv und verstehen sich als Sparringspartner (m/w/d) auf Augenhöhe
  • Digitale Kompetenz: Sie fühlen sich sicher im Umgang mit digitalen Tools und Systemen und bringen idealerweise Erfahrung mit PowerBI und/oder SAP S/4HANA mit
  • Engagement: Sie identifizieren sich mit den Werten und Zielen der Malteser und möchten die Zukunft unserer Hilfsorganisation aktiv mitgestalten

  • Sicherheit und Flexibilität: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten
  • Faire Vergütung: Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tagen Urlaub, einem zusätzlichen freien Tag und weiteren Sozialleistungen
  • Attraktive Altersvorsorge: Eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK), die Ihre Zukunft absichert
  • Wertschätzendes Arbeitsumfeld: Eine kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre in einem gemeinnützigen Unternehmen, das Werte wie Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit lebt
  • Gezielte Einarbeitung: Eine strukturierte Einführung in Ihre neuen Aufgaben, begleitet durch erfahrene Kolleg:innen und Ihren Vorgesetzten
  • Weiterentwicklung: Fach- und persönlichkeitsbezogene Fortbildungen - z. B. über die Malteser-Akademie oder unsere vielfältigen digitalen Lernangebote
  • Zentrale Lage: Eine sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Einkaufsmöglichkeiten dank unseres Standorts in der Limburger Altstadt
  • Gesundheit und Fitness: Förderung einer Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM Wellpass“ mit Zugang zu Sport- und Wellnessangeboten, Schwimmbädern, Online-Kursen und mehr
  • Mobilität: Die Möglichkeit, über unseren Partner „Company Bike“ ein E-Bike oder Fahrrad zur privaten Nutzung zu leasen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir die Malteser Werke, unterstützen seit mehr als 30 Jahren Regierungen und Kommunen dabei, Geflüchtete menschenwürdig unterzubringen und zu betreuen. Wir schaffen Perspektiven, indem wir die Geflüchteten auf ihr neues Leben in Deutschland vorbereiten und sie auf ihrem individuellen Weg begleiten.

Für unsere Betreuungseinrichtung in Schwetzingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unser Leitungsteam.

Wenn Sie gerne mit unterschiedlichen Kulturen zusammenarbeiten, flexibel und offen sind, dann sind Sie bei uns genau richtig!



  • Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit wechselnder Rufbereitschaft
  • Die Verantwortung für ein interkulturelles Team
  • Die Übernahme der gesamten Personalplanung sowie die monatliche Dienstplangestaltung
  • Budget- und Rechnungsverantwortung
  • Die Zusammenarbeit mit unserem Auftraggeber sowie allen zur
    Aufgabenerfüllung erforderlichen Organisationen
  • Die Einhaltung und Umsetzung des Qualitätsmanagements sowie aller Maßnahmen zu Arbeits-, Unfall- und Gesundheitsschutz
  • Das Führen von regelmäßigen Dienstbesprechungen und Personalgesprächen

  • Eine zunächst auf ein Jahr befristete Vollzeitstelle mit der Option auf eine unbefristete Anstellung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und einer betriebliche Altersvorsorge über die RZVK
  • 30 Tage Urlaub und einen AZV-Tag
  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Ein gutes und offenes Betriebsklima in einem fröhlichen und tatkräftigen Team mit flachen Hierarchien
  • Entfaltungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen

  • Ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium, bzw. vergleichbare Qualifikationen
  • Nach Möglichkeit erste (Führungs-)erfahrungen in der Arbeit mit Geflüchteten
  • Persönliches Engagement und Freude an der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen
  • Ein teamorientiertes, flexibles und zielgerichtetes Handeln
  • Eine selbständige, strukturierte und vertrauensvolle Arbeitsweise
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten - sowohl mündlich als auch schriftlich - und Entscheidungskompetenz
  • Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen sowie sicherer Umgang mit Excel
Favorit

Jobbeschreibung

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Für die Abteilung Technische Gebäudeausrüstung (TGA) und Ingenieurbau wird eine erfahrene Projektleitung gesucht.


  • Projektleitung und -steuerung der vorwiegend technischen Hochbau- und Infrastrukturmaßnahmen im Bereich Elektrotechnik
  • Planung und Umsetzung der Projekte auf dem Campus der MHH
  • Betreuung der externen Ingenieurbüros
  • Aufstellen von bauvorhabenbezogenen Bedarfsplanungen im Bereich TGA / Versorgungstechnik / HKLS / Elektrotechnik
  • Prüfung von Fachplanungen in allen Phasen der HOAI
  • enge Zusammenarbeit mit den angrenzenden Geschäftsbereichen


  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik (Dipl.-Ing., M.Eng., B.Eng.)
  • alternativ einen Meister oder Vergleichbares im Bereich der Versorgungstechnik
  • einschlägige Berufserfahrungen in der Projektarbeit sind vorausgesetzt
  • kommunikative Fähigkeiten und Freude an der Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams
  • analytische, strukturierte, selbstständige und qualitätsbewusste Arbeitsweise
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise


  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
  • eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL
  • eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement in einem wachsenden Institut
  • eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
  • persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
  • sehr gute Anbindung an den den öffentlichen Nahverkehr sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
  • ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Passau sucht zum 1. Juni 2025 eine

Leitung der Dienststelle Stadtplanung (m/w/d)

in Vollzeit. Die Stelle ist aus organisatorischen Gründen nicht teilbar.


  • Leitung und Führung der Dienststelle Stadtplanung/Stadtgestaltung/Vermessung mit 12 weiteren Mitarbeitern
  • Koordinierung, Überwachung und Bearbeitung der Aufgaben, insbesondere
    • Vollzug des BauGB (Bauleitplanung)
    • Bodenverkehr (Vorkaufsrechte, Teilungen)
    • Vollzug des BauGB, der BauNVO und BayBO (insb. Beratung und Prüfung in Fragen der Baugenehmigung und Denkmalpflege)
    • Mitwirkung bei der Verkehrsplanung, Stadtentwicklung und Stadtgestaltung
    • Mitwirkung beim Investorenbetreuungsteam und Gestaltungsbeirat
    • Federführung bei der Aufstellung von städtebaulichen Rahmenplänen
    • Sitzungsdienst (u. a. Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr sowie für Bauen und Liegenschaften)
    • in der Vermessung (Geoinformationssystem und Statistik)

  • Bei Einstellung im Beschäftigtenverhältnis: Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschul-studium der Architektur, Stadtplanung oder im Städtebau. Bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung nach erfolgter Bewährung und vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Gremien grundsätzlich denkbar.
  • Bei Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis: Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Architektur, Stadtplanung oder im Städtebau sowie zusätzlich das Vorliegen der rechtlichen Voraussetzung für die Übernahme in einem Beamtenverhältnis der 3. oder 4. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst
  • Eine mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, vorzugsweise in der Kommunalverwaltung, ist von Vorteil
  • Führerschein Klasse B (aktueller Nachweis ist der Bewerbung beizufügen)
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Führungskompetenz
  • Gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Selbstsicheres und freundliches Auftreten
  • Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office-Anwendungen

  • Leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst bzw. bei Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 13 Bayer. Besoldungsgesetz
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen („Weihnachtsgeld“, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen)
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Vielseitiger Aufgabenbereich mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
Favorit

Jobbeschreibung

Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnerinnen und Partnern. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet

eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (w/m/d)
Entgeltgruppe E 5 TVöD (Bund)
im Referat K.1 Grundlagen und Planung, Risiko- und Krisenkommunikation, interne Kommunikation am Dienstort Bonn.


  • Veranstaltungen – Sie unterstützen bei der Organisation und Durchführung von Publikumsveranstaltungen (z. B. Tag des Bevölkerungsschutzes, regionale Bevölkerungsschutztage) und Leitmessen (Interschutz, Florian, RettMobil). Sie arbeiten z. B. die Standgestaltung nach Vorgaben aus und stellen Aufbauten und Material während laufender Veranstaltung zusammen.
  • Standmanagement und Logistik – Sie kümmern sich um den Transport sowie um das Be- und Entladen der Lkw, unterstützen bei der Technik vor Ort, koordinieren und kontrollieren externe Dienstleister (z. B. Zeltvermieter). Sie kontrollieren die rückversandten Materialien und reparieren beschädigte Standaufbauten.
  • Verwaltung des Messelagers/Handlagers – Sie inventarisieren und entwickeln die Systematik der Lager weiter; Messe- und Standmaterial wird von Ihnen gewartet und repariert.

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im Handwerk.
  • Sie bringen technisches Verständnis mit.
  • Sie verfügen über einen Führerschein in den Klassen B, C1, CE1; wünschenswert wäre C und CE.
  • Sie sind sicher in der Anwendung der Microsoft-Office-Standardprogramme, wie z. B. Word, Excel und Outlook.
  • Serviceorientiertes Handeln ist für Sie selbstverständlich.
  • Mit Ihrem offenen und freundlichen Kommunikationsstil tragen Sie zum guten Klima und der erfolgreichen Arbeit Ihres Teams bei.
  • Häufige und mehrtägige Dienstreisen sind für Sie kein Problem.
  • Sie sind bereit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
  • Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.

  • Weiterbildung – Selbstverständlich fördern wir Sie durch gezielte persönliche und fachliche Weiterbildung.
  • Flexible Arbeitszeit/Teilzeit/ortsunabhängiges Arbeiten – Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelungen und in Absprache mit Ihrem Team individuell. An feste Kernarbeitszeiten sind Sie nicht gebunden und haben zudem die Möglichkeit, bis zu 60 % mobil zu arbeiten. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Teilzeitmodell.
  • Jobticket – Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir ein Jobticket und übernehmen einen Teil der Kosten.
  • Wohnungswechsel – Wenn Sie bisher nicht in unserem Einzugsbereich wohnen und für Ihre Tätigkeit bei uns ein Umzug notwendig wird, unterstützen wir Sie durch Trennungsgeld, Umzugskostenvergütung und Wohnungsfürsorge.

Das ist uns wichtig

Diversität und Chancengleichheit – sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.
Gleichstellung von Frauen und Männern – haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
Schwerbehinderte Menschen – berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir verlangen lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung.
Work-Life-Balance – unterstützen wir auf vielfältige Art.

Favorit

Jobbeschreibung

Für unser zertifiziertes EndoProthetikZentrum der Maximal­versorgung (EPZmax) an der Klinik Bad Windsheim suchen wir ab sofort einen Assistenzarzt (m/w/d) im fort­geschrittenen Ausbildungs­stand in Vollzeit.

Wir sind die Klinik Bad Windsheim

Wir sind ein modernes Haus der Grund- und Regel­versorgung mit 151 Betten und einem spezialisierten EndoProthetikZentrum der Maximal­versorgung. Die Klinik Bad Windsheim ist Teil des Kommunal­unternehmens Kliniken des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim mit rund 1.400 Beschäftigten. Unsere Klinik genießt einen hervorragenden Ruf über die Grenzen des Landkreises hinaus und verzeichnet jährlich über 1.200 endo­prothetische Eingriffe. Neben Ihrer Arbeit im OP und auf Station erwartet Sie ein kollegiales Umfeld, das die Weiter­entwicklung unserer Klinik aktiv gestaltet.

Mit dem Rapid-Recovery-Konzept, der roboter­assistierten Endoprothetik mit dem Mako-Roboter­armsystem und der Etablierung einer appgestützten Patienten­betreuung gehören wir in unserem Fachbereich zu einer der führenden Kliniken. In fort­geschrittenem Ausbildungsstand werden Sie bei uns selbstständig endoprothetische Eingriffe durchführen können. Sie werden hierbei von unseren Haupt­operateuren begleitet.


  • Betreuung von Patienten mit orthopädischen und unfall­chirurgischen Krankheits­bildern im stationären und ambulanten Bereich
  • Mitarbeit im multi­professionellen Team des zertifizierten EPZ sowie der Orthopädie und Unfall­chirurgie
  • Mitarbeit in einem modernen Arbeits­umfeld mit roboter­assistierter Chirurgie (Mako-OP-Roboter)
  • Teilnahme am operativen Spektrum mit Fokus auf Endo­prothetik (Hüfte, Knie) und Anwendung weiterer anspruchsvoller chirurgischer Verfahren, wie Wechsel­eingriffe
  • Unterstützung bei der Durch­führung und Organisation des Rapid-Recovery-Programms
  • Teilnahme an interdisziplinären Prozessen mit der Akut­geriatrie, die als Alters­traumatologie­zentrum Bestandteil des EPZ ist, der geriatrischen Rehabilitation und den Rehakliniken vor Ort
  • Teilnahme am Ruf­bereitschafts­dienst für die Klinik
  • Stellenschlüssel: 1/5/10

  • abgeschlossenes Studium der Human­medizin sowie Approbation als Arzt (m/w/d)
  • bereits fortgeschrittener Ausbildungsstand in der Facharzt­ausbildung für Orthopädie und Unfall­chirurgie
  • Interesse an und Engagement für Orthopädie, Unfall­chirurgie und Endoprothetik
  • Freude an der Arbeit in einem hoch spezialisierten inter­disziplinären Team
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen und persönlichen Weiter­entwicklung
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


  • Hochwertige Weiterbildungsmöglichkeiten:
    • chirurgische Basisweiterbildung (Common Trunk): 24 Monate (Rotation)
    • Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie: 24 Monate
    • in Rotation mit der Klinik Neustadt an der Aisch zusätzlich 18 Monate Unfallchirurgie und 6 Monate Intensiv­medizin
    • Zusatzweiterbildung „Physikalische Therapie“: 24 Monate (voll)
    • Zusatzweiterbildung in der Radiologie – fachbezogen – „Röntgen­diagnostik Skelett“: 12 Monate (voll)
    • Zusatzweiterbildung „Spezielle Orthopädische Chirurgie“: 18 Monate
  • Heranführung an selbstständig durchzuführende endoprothetische Eingriffe
  • Zugang zu einem hochmodernen OP-Trakt (Neubau-Eröffnung Ende 2025)
  • Zusammenarbeit mit den angegliederten MVZs und Rehakliniken
  • umfassende Unterstützung bei internen und externen Fort- und Weiter­bildungen
  • tarifliche Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblich geförderter Alters­vorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement, E-Bike-Leasing, günstige Verpflegung und kostenfreie Parkplätze
Favorit

Jobbeschreibung

Schlag ein und bereichere unser Team: Mit rund 2.700 Mitarbeitenden gehören wir vom „Heilig Geist“ zu den größten und sichersten Arbeitgebern der Gesundheitsbranche im Raum Frankfurt.

Unsere Verwaltung ist das Herzstück unserer Organisation – familiär, vielseitig, multikulturell und immer auf der Höhe der Zeit. Mit modernster Technik und bewährten Abläufen sorgen wir dafür, dass im Büro alles rundläuft. Dabei stehen Vertrauen, Offenheit und Teamgeist bei uns an erster Stelle: Wir schätzen ehrliche Gespräche, auch bei unterschiedlichen Meinungen, und unterstützen uns gegenseitig – denn gemeinsam sind wir stärker.

Klingt nach einem Umfeld, in dem du dich entfalten möchtest? Dann werde Teil unseres Teams! Deine Ausbilderin Iraz Ermis und das gesamte Verwaltungsteam freuen sich darauf, dich auf deinem Weg zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement zu begleiten.

Wir suchen Auszubildende

zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement
ab dem 01.09.2025


  • Ansprechpartner für alle: Du bist der erste Kontakt bei allen administrativen Anliegen für Mitarbeiter:innen, Behörden und Krankenkassen - sowohl schriftlich als auch mündlich.
  • Verwaltungsexperte: Du sorgst dafür, dass alle internen Prozesse – von der Vertragserstellung bis zur Abrechnung – wie am Schnürchen laufen.
  • Dokumente erstellen, digitalisieren und organisieren liegt in Deinen Händen.
  • Kommunikationsprofi: Du bist der Dreh- und Angelpunkt für Infos zwischen allen Abteilungen und externen Partnern.
  • Termine im Griff: Du koordinierst Meetings, behältst die Büroorganisation im Blick und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft.
  • Einblick in alle Bereiche: In unserer Zentralverwaltung schnupperst Du in spannende Abteilungen wie Personalabteilung, Finanzbuchhaltung, Einkauf, Beschaffungsmanagement, Allgemeine Verwaltung, Patientenaufnahme und viele weitere Abteilungen.

  • Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss
  • Deutsch beherrschst Du sicher in Wort und Schrift.
  • MS Office? Kein Problem für Dich!
  • Kaufmännische Zusammenhänge wecken Deine Neugier.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung und steckst voller Ideen.
  • Kommunikation liegt Dir im Blut, und Teamarbeit macht Dir Spaß.

  • Dreijährige Ausbildung mit Start zum 01.09.2025 in Vollzeit
  • Monatliche Vergütung angelehnt an den TVÖD
    1. Jahr = 1.218, 26 € | 2. Jahr = 1.268,20 € | 3. Jahr = 1.314,02 €
  • 38,5 Stunden- Woche / 30 Tage Urlaub
  • Einblick hinter die Kulissen: Lerne, wie ein modernes Krankenhaus funktioniert.
  • Ein starkes Team: Arbeite mit freundlichen, aufgeschlossenen Kollegen zusammen.
  • Deine Entwicklung im Fokus: Nutze unser breites Angebot an innerbetrieblichen Weiterbildungen.
  • Coporate Benefits: Profitiere von Mitarbeiterrabatten in zahlreichen Onlineshops und tollen Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Events.
Favorit

Jobbeschreibung

Standort: Weiden und Tirschenreuth Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Max. Vergütungsgruppe: 6 BAT/AOK-Neu bzw. vergleichbare DO-Besoldung
Abteilung: Kundenservice
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit


  • Sie prüfen und genehmigen Leistungsanträge unserer Kunden und unter­stützen das Team aktiv bei der Kundenbetreuung
  • Unsere Mehrwertprodukte und Zusatzangebote bieten Sie den Ver­sicherten aktiv an
  • Sie setzen sich für die Kundenzufriedenheit und Neu­kunden­gewin­nung aktiv ein

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozial­versi­che­rungs­fach­angestellten (m/w/d) oder eine erfolg­reich abgeschlossene kauf­männische oder medizi­nische Aus­bildung
  • Sie sind teamfähig und kommuni­kativ
  • Sie zeigen Engagement und Eigeninitiative
  • Sie sind kunden- und markt­orientiert
  • Sie bringen Anwenderkenntnisse in den MS-Office-Produkten mit

  • Bei uns erwartet Sie eine zukunfts­sichere Tätig­keit bei einem bedeu­tenden Arbeit­geber im Gesundheits­wesen, der Ihnen die Sicher­heit des öffent­lichen Dienstes bietet.
  • Als zertifiziertes Unternehmen steht bei uns die Ver­ein­barkeit von Beruf und Familie im Fokus. Diese bieten wir Ihnen z. B. mit einer flexiblen wöchent­lichen Arbeits­zeit, passend zu Ihrer Work-Life-Balance.
  • Neben einer attraktiven tariflichen Ver­gütung erhal­ten Sie bei uns ver­schie­dene weitere Arbeit­geber­leistungen wie eine betrieb­liche Alters­vor­sorge, Weihnachts- und Urlaubs­geld, ver­mögens­wirk­same Leis­tungen und diverse weitere Cor­porate Benefits.
  • Gegenseitige Wertschätzung, eine offene und respektvolle Kommuni­kation sowie eine vertrauensvolle Führungs- und Fehlerkultur – diese Unter­nehmens­werte, die sich auch in unserem Unternehmens­leitbild wieder­finden, sind uns sehr wichtig.
Favorit

Jobbeschreibung

Personalentwickler/-in (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist befristet bis zum 31.03.2027 zu besetzen.

Das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT ist zentrale Ansprechstelle und Dienstleister für alle Ämter und Eigenbetriebe der Landeshauptstadt Stuttgart und soll die digitale Transformation der Verwaltung aktiv gestalten. Die Personalentwicklung umfasst alle Maßnahmen zur Förderung und Weiterbildung der Mitarbeitenden und Führungskräfte. Die Stelle ist Teil eines stadtweiten PE-Expert/-innen-Netzwerks. Die Stelle ist im Sachgebiet Personal und zentrale Dienste angesiedelt. Gestalten Sie den Wandel mit und werden Sie Teil unseres Teams.


  • Sie sind verantwortlich für die Entwicklung, Verbesserung und Implementierung von Instrumenten und Prozessen der Personalentwicklung
  • zu Ihren Aufgaben zählt die Analyse besonderer Problemlagen und Entwicklungen sowie die Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen im Bereich Personalentwicklung
  • Sie beraten die Führungskräfte des Amts bei Fragestellungen rund um die Personalentwicklung
  • die Vernetzung und Zusammenarbeit mit den Abteilungen des Amts sowie mit anderen dezentralen und zentralen Fachbereichen und Akteur/-innen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie konzeptionieren und begleiten amtsspezifische PE-Projekte bzw. Teilprojekte mit PE-Bezug
  • Sie begleiten und moderieren Workshops
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation oder
  • Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Arts (Public Management)
  • einschlägige Berufserfahrung in der Personalentwicklung
  • konzeptionelle und methodisch-didaktische Kenntnisse
  • ausgeprägte Sozial- und Diversitykompetenz
  • Überzeugungs- und Durchsetzungskraft sowie erste Erfahrungen im Bereich Moderation und Workshops

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 11 TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Die FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen und korporatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt Berlin. Das breite Angebot des Lwerks bietet neben Wohnbereich, Integrationsfachdienst und Integrationsunternehmen eine anerkannte und zertifizierte Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Sie bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen und anderen Behinderungen, die derzeit nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, berufliche Rehabilitationen an 13 Werkstattstandorten in unterschiedlichen Handwerks- und Dienstleistungsbereichen an.

Die FSD Lwerk Berlin Brandenburg gemeinnützige GmbH sucht für die Region Steglitz-Zehlendorf zum nächstmöglichen Termin bevorzugt in Vollzeit (38,5 h / Woche) eine*n


  • psychosoziale Betreuung unserer Mitarbeiter*innen mit Behinderung

  • Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung der individuellen Förderung

  • Unterstützung in schwierigen Lebenslagen und bei Behördenangelegenheiten

  • Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen

  • pädagogische Beratung der Arbeitsgruppenleiter*innen

  • Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen am Standort sowie standortübergreifenden Teamsitzungen der Mitarbeiter*innen des Begleitenden Dienstes

  • Konflikt- und Krisenmanagement

  • Aktenführung, Verlaufsdokumentation, Berichtswesen

  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Kostenträgern, Wohnträgern, Betreuungspersonen

  • Netzwerkarbeit


  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Rehabilitations- oder Heilpädagogik oder ein vergleichbarer Abschluss / eine andere geeignete Ausbildung für dieses Arbeitsfeld
  • einschlägige Berufserfahrung
  • EDV Kenntnisse (Word, Ecxel, Outlook, Teams)
  • ausgeprägte soziale Kompetenzen, insbesondere eine positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderungen
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • gute Organisations- und Reflexionsfähigkeit
  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit

  • eine attraktive Vergütung in Anlehnung an TV-L S 11b - nach Erfahrung
  • Weihnachtsgeld
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement und eine kostenlose Krankenzusatzversicherung mit Zahnersatz und Reise-Krankenversicherung
  • arbeitnehmerfreundliche Work-Life-Balance
  • großzügige betriebliche Altersvorsorge
  • attraktive Mitarbeitendenrabatte bei über 800 Marken sowie exklusive Rabatte von bis zu 30% rund um Ihr Fahrrad
  • und vieles mehr
Favorit

Jobbeschreibung

Machen Sie einen entscheidenden Unterschied in der digitalen Trans­formation der Dr. Lubos Kliniken, einem angesehenen Klinikverbund in München. In unseren topmodernen Spezialkliniken und medizinischen Versorgungszentren (MVZ) erbringen wir Spitzenleistungen in verschie­denen medizinischen Fach­gebieten. Mit Standorten in München-Bogenhausen und München-Pasing setzen wir uns für die erstklassige Versorgung unserer Patienten ein, unterstützt von über 500 engagierten Fachkräften und fortschrittlichster Technologie.

Für die Schlüsselrolle des IT-Administrators (m/w/d) suchen wir eine motivierte und fachkundige Persönlichkeit, die unser Team in Voll- oder Teilzeit unterstützt.


  • Effiziente Verwaltung und Instand­haltung unserer komplexen IT-Infrastruktur, einschließlich Servern, Netz­werken und spezialisierten medizinischen Systemen
  • Sicherstellung des Schutzes von Patientendaten und Einhaltung strenger Datenschutzstandards im Gesundheitswesen
  • Installation, Konfiguration und Aktualisierung von Hardware- und Soft­warekomponenten, speziell für medizinische Anwendungen
  • Unterstützung bei Audits und Implementierung wirksamer Maßnahmen
  • Technische Unterstützung des medizinischen Personals bei Anliegen rund um IT-Systeme
  • Management von Benutzer­konten und Zugriffsrechten, unter Berück­sichtigung der hohen Datenschutz­anforderungen
  • Dokumentation von IT-Prozessen und System­konfigurationen sowie Schulung des Personals
  • Aktualisierung von medi­zinischen Softwareanwendungen zur Einhaltung neuester Standards
  • Planung und Umsetzung von IT-Projekten im Gesundheitssektor
  • Effektive Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Integration von IT-Lösungen im klinischen Alltag

  • Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder eine ver­gleich­bare Qualifikation
  • Praktische Erfahrung in der Systemadministration, vorzugs­weise im Gesundheitswesen
  • Fachkenntnisse in der Installation und Wartung medizinischer Software und Hardware
  • Kenntnisse in SAP (ISH-Med) und/oder Citrix sind wünschens­wert
  • Erfahrung in der Umsetzung von Datenschutzbestimmungen im Gesundheitsbereich
  • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe IT-Themen verständlich zu erklären
  • Teamfähigkeit und kooperative Zusammenarbeit mit verschie­denen Fachbereichen
  • Engagement und Einsatz­bereit­schaft, insbesondere in Notfall­situationen

  • Eine Schlüsselrolle in einem zukunftsorientierten Gesundheits­­unternehmen
  • Stabiles Arbeitsumfeld in einem familiengeführten Unternehmen mit offener Kultur und flachen Hierarchien
  • Familienfreundliche Arbeits­zeiten und flexible Arbeits­modelle
  • Umfangreiche Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Attraktives Gehalt, das über dem Tarif der TVöD-K liegt, mit Berück­sichtigung Ihrer Entwicklung
  • Zusätzliche Angebote wie vermögenswirksame Leistungen, betrieb­liche Altersvorsorge und Kinderbetreuungszuschüsse
  • Digitale Zeiterfassung und umfassende Einarbeitung
  • Unterstützung durch erfahrene Ansprechpartner
  • Zugang zu unserem Corporate-Benefits-Programm
  • Mitarbeiterwohnungen (nach Verfügbarkeit) und Unter­stützung bei der Wohnungssuche
  • Hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hessing Stiftung ist Träger der Hessing Kliniken, die zu den größten orthopädischen Fachkliniken in Deutschland gehören und eines der führenden Orthopädie-Kompetenzzentren Europas sind. Unsere Ärzt:Innen führen über 10.000 orthopädische Operationen im Jahr durch. In den Orthopädischen Fachkliniken mit acht hochspezialisierten Fachabteilungen, je einer Rehabilitationsklinik für Orthopädie und für Geriatrie und der Hessingpark-Clinic mit ihrem Schwerpunkt im Bereich der Versorgung von Spitzensportlern und privatärztlichen Leistungen behandeln wir jährlich mehr als 13.000 stationäre Patient:Innen auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau. Im Bereich Hessing Maßarbeit für Orthopädie stellt die Hessing Stiftung maßgefertigte orthopädische Hilfsmittel her und im Förderzentrum für Kinder und Jugendliche werden Diese ärztlich, therapeutisch und erzieherisch betreut. Zur Stiftung gehören zudem drei Medizinische Versorgungszentren mit orthopädischen Praxen sowie ein Landwirtschaftsgut.


  • Sie fungieren eigenverantwortlich als primäre Schnittstelle für die Kommunikation der Abteilung über diverse Kommunikationskanäle und sind Ansprechpartner für interne und externe Anfragen
  • Sie organisieren und koordinieren den täglichen Ablauf des Chefarztes, einschließlich Terminmanagement und Reiseplanung
  • Als Teamassistenz (m/w/d) koordinieren Sie die administrativen Zusatzaufgaben
  • Sie sind verantwortlich für die Verwaltung der Fehl- und Abwesenheitszeiten der Teammitglieder in der entsprechenden Software
  • Sie übernehmen allgemeine administrative Aufgaben, darunter die Vorbereitung der privaten Abrechnung wie auch die Anmeldung von Fortbildungsveranstaltungen bei der Landesärztekammer
  • Sie heißen die Gäste der Klinik für Kinderorthopädie willkommen und betreuen diese
  • Zusätzlich koordinieren Sie die internen und externen Konsiliartätigkeit der Abteilung, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte oder vergleichbare Ausbildung im Gesundheitswesen (z.B. Kauffrau im Gesundheitsweisen (m/w/d))
  • Erfahrung in der Unterstützung von Führungskräften oder im Sekretariat, vorzugsweise im Gesundheitswesen
  • Ausgezeichnete Kenntnisse der medizinischen Terminologie und ein gutes Verständnis der gängigen medizinischen Fachausdrücke
  • Ausgezeichnete organisatorische und Zeitmanagement-Fähigkeiten, um den Anforderungen eines dynamischen Chefarzt-Sekretariates gerecht zu werden
  • Hervorragende (schriftliche) Kommunikationsfähigkeiten und ein professionelles Auftreten
  • Diskretion, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit
  • Versierter Umgang mit Bürosoftware und anderen gängigen IT-Tools (z.B. MS-Office)

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Chefarzt-Sekretariat einer renommierten Klinik
  • Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern
  • Eine angemessene Vergütung gem. TVöD-K und attraktive Sozialleistungen
  • 30 Tage Urlaub zur Erholung, sowie am 24. und 31.12. arbeitsfrei
  • Ein freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld, das von gegenseitigem Resprekt und Teamarbeit geprägt ist
  • Eigene Mitarbeiterparkplätze vor Ort, eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (Tramhaltestelle direkt auf dem Campus)
Favorit

Jobbeschreibung

Duisburg – eine starke Stadt im Aufbruch! Unsere Stadt steht für gelebte Buntheit und Vielfalt und hat schon viel erreicht. Mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten und zukunftsweisenden Vorhaben bietet Duisburg die ideale Umgebung für innovative Köpfe und engagierte Fachkräfte. Werden Sie Teil unserer dynamischen Gemeinschaft und gestalten Sie die Zukunft Duisburgs aktiv mit!Die Duisburg Kontor GmbH, eine 100%ige Tochter der Stadt Duisburg, verantwortet die touristische Vermarktung und führt die Marke „DUISBURG IST ECHT“, um das Image unserer Stadt nachhaltig zu verbessern. Als größter Open-Air-Veranstalter der Stadt organisiert Duisburg Kontor jährlich rund 3.000 Marktveranstaltungen und zahlreiche Sonderveranstaltungen, von der Beecker Kirmes bis zum Weihnachtsmarkt. Im Geschäftsbereich Märkte bewirtschaften wir den Großmarkt in Duisburg-Kaßlerfeld und die Wochenmärkte und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Daseinsvorsorge in Duisburg. Unsere Schwestergesellschaft Duisburg Kontor Hallenmanagement betreibt zudem wichtige Veranstaltungslocations wie die Mercatorhalle Duisburg und den Landschaftspark Duisburg Nord.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Stabsbereich Marketing eine/n

Projektmanager Marketing (m/w/d)

Sie unterstützen uns mit Ihren innovativen Ideen, Ihrem Know-how und Ihrer Begeisterung für Marketing.

  • Vermarktung von Duisburger Veranstaltungshallen: Sie sind verantwortlich für die Koordination und Umsetzung der Marketingmaßnahmen zur Vermarktung der Veranstaltungshallen. Dabei arbeiten Sie eng mit internen und externen Partnern zusammen, um eine ganzheitliche Marketingstrategie zu gewährleisten.
  • Out-of-Home: Sie übernehmen die Verantwortung für den Bereich Außenwerbung, mit besonderem Fokus auf die Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit und Reichweite der unternehmenseigenen Veranstaltungen, Produkte und Kampagnen in analogen und digitalen Medien.
  • Verwaltung und Abwicklung von Vertragsbestandteilen mit dem Konzessionär Ströer: In Ihrer Rolle sind Sie der zentrale Ansprechpartner für den Vertragspartner Ströer. Sie koordinieren die vertraglichen Angelegenheiten und stellen sicher, dass die vertraglichen Vereinbarungen sowie die Kampagnenanforderungen reibungslos umgesetzt werden.
  • Unternehmenseigene Infrastrukturprojekte im Bereich Außenwerbung: Sie arbeiten eng mit den Abteilungen zusammen, die für Infrastrukturprojekte verantwortlich sind, und stellen sicher, dass diese Marketingprojekte in die Gesamtstrategie integriert werden, um eine optimale Nutzung der Ressourcen und eine hohe Sichtbarkeit zu gewährleisten.
  • Erfolgskontrolle und Reporting: Sie analysieren kontinuierlich den Erfolg der durchgeführten Marketingmaßnahmen und präsentieren regelmäßige Reports und Optimierungsvorschläge an den Bereichsleiter.


  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Marketing, idealerweise in der Vermarktung von Veranstaltungsorten oder im Out-of-Home Marketing. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Vertragspartnern, insbesondere im Bereich Werbung und Medien (z.B. Ströer).
  • Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und der Koordination von Infrastrukturprojekten.
  • Sicherer Umgang mit gängigen Marketing- und Projektmanagement-Tools.
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Eigenverantwortung.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungskompetenz sowie eine lösungsorientierte Denkweise.
  • Kreativität und Innovationsgeist, insbesondere in der Umsetzung von Marketingstrategien und -kampagnen.

  • Wir bieten eine interessante, anspruchsvolle Tätigkeit in einem teamorientierten Arbeitsumfeld mit Raum für Selbststeuerung.
  • Als kommunale Tochtergesellschaft bieten wir einen Arbeitsvertrag in Anlehnung an den TVöD mit einer Vergütung entsprechend der beruflichen Qualifikation und Erfahrung.
  • Jahressonderzahlung nach §20 TVöD, 30 Tage Urlaub, zusätzlich dienstfrei an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester.
  • Flexible Gleitzeitregelung inkl. Freizeitausgleich für Mehrarbeit sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten gem. Betriebsvereinbarung.
  • Sie profitieren zusätzlich von der Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes.
  • Außerdem bieten wir zahlreiche Incentives wie Zuschüsse zum Parkticket oder Deutschlandticket Job, Fahrradleasing, Essenszuschuss, Fitness, etc.
  • Moderne Büros in der Duisburger Innenstadt (CityPalais), perfekte Anbindung an den Duisburger Bahnhof und das städtische ÖPNV-Netz.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung e.V. (DAJEB) ist ein überparteilicher, konfessionell nicht gebundener und gemeinnütziger Verein. Die Schwerpunkte unserer Arbeit sind die bundesweite Durchführung von Fort- und Weiterbildungen für die Mitarbeiter*innen in psychologischen Beratungsstellen sowie die Herausgabe von Publikationen für Ratsuchende und die Fachöffentlichkeit.

Sie suchen eine vielseitige und inhaltlich anspruchsvolle Tätigkeit? Bei uns können Sie in einem wertschätzenden Umfeld Ihre Ideen umsetzen und gemeinsam in einem kleinen Team motivierter und kooperativer Kolleg*innen die Zukunft unseres Vereins mitgestalten. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit bieten wir Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit langfristiger und sicherer Perspektive.

Für unsere Geschäftsstelle in München suchen wir ab 01.04.2025 einen

Wissenschaftlichen Fortbildungskoordinator (w/m/d) im Fachbereich psychosoziale Beratung

in Teilzeit mit 27,3 Wochenstunden (70%-Stelle) bei flexibler Zeiteinteilung.


  • Wissenschaftliche Begleitung der laufenden Fortbildungen und fachliche Aktualisierung der Curricula
  • Fachliche Planung von Tagungen und Fortbildungen
  • Konzeption von digitalen und KI-gestützten Fortbildungsangeboten
  • Monitoring des Fortbildungsmarkts und der Beratungslandschaft
  • Teilnahme an Fachtagungen und Netzwerktreffen
  • Steuerung der Öffentlichkeitsarbeit
  • Steuerung des Qualitätsmanagements unserer Fortbildungen
  • Leitung des DAJEB Beratungsführers

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in einer einschlägigen Fachrichtung (z.B. Psychologie, Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Master of Counseling oder einen vergleichbaren Abschluss)
  • Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene EPFL- oder eine vergleichbare Ausbildung und/oder Erfahrung in der Beratungspraxis
  • Sie kennen die aktuelle Fachdiskussion zur psychologischen Beratung in Politik, Verbänden und Fachmedien und haben Lust auf Fachtagungen mitzudiskutieren und sich zu vernetzen
  • Sie haben Freude an fachlicher Recherche und Verschriftlichung der Ergebnisse zu fachlichen Texten
  • Sie sind souverän im Umgang mit MS-Office und haben eine Affinität zu digitalen Bildungsformaten.
  • Dank Ihrer starken Kommunikationsfähigkeiten sowie Ihrer selbständigen und ergebnisorientierten Arbeitsweise trauen sie sich zu, ein bundesweit verteiltes Team fachlich zu koordinieren.

  • Flexible Arbeitszeiten sowie nach Absprache eine flexible Verteilung der Arbeitszeit auf die Arbeitstage
  • Homeoffice-Tage nach Absprache
  • Eine unbefristete Anstellung in einer institutionell geförderten Organisation
  • Vergütung nach TVöD Bund bei Eingruppierung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 13
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Eine fachlich vielseitige Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
  • Ein motiviertes, freundliches und wertschätzendes Team
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einer verantwortungsvollen und vielfältigen Tätigkeit? Dann sind Sie bei uns richtig!Die Schön Klinik Berchtesgadener Land ist eine Fach- und Rehaklinik mit rund 300 Mitarbeitenden. In unseren Fachzentren für Psychosomatische Medizin und Pneumologie werden jährlich ca. 4.500 Patientinnen und Patienten behandelt - sowohl ambulant als auch stationär. Die Klinik ist zudem Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg sowie der PMU Salzburg und liegt inmitten einer malerischer Bergkulisse.
Messbare Qualität – Spürbare Spitzenleistung:
Gut zu sein erfordert Erfahrung. Zu den Besten zu zählen, sehr viel Erfahrung. Daher liegt unser Erfolg in der Fokussierung. Wir alle streben nach Exzellenz und kommen diesem Anspruch unter anderem durch fachübergreifende Zusammenarbeit, modernste Technik und Architektur sowie einer erfolgsbasierten Qualitätsmessung nach. Das Resultat ist die bestmöglichste Versorgung unserer Patienten:Innen.
Für unser Pflegeteam der Pneumologie und Psychosomatik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Nachtwache (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
  • Wundmanagement, Medikamentenmanagement sowie Notfallwesen
  • Ganzheitliche Betreuung von unseren Patienten
  • Betreuung und Pflege unserer pneumologischen oder psychosomatischen Patientinnen und Patienten
  • Behandlungspflege, Medikamentenmanagement sowie Notfallwesen
  • Überwachung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Administrative Aufgaben, wie z.B. Dokumentation

  • Sie verfügen eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege oder Altenpflege
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Spaß an der Arbeit
  • Ihr Auftreten gegenüber Patient: innen und deren Bezugspersonen ist geprägt von Respekt, Professionalität und Empathie
  • Neugierde an neuen Themen und Interesse an fachlicher Weiterentwicklung

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen
  • Leistungsgerechter Vergütung (Haustarif angelehnt an den TVöD) mit zusätzlicher jährlicher Sonderzahlung, bezuschusste betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss:
Unterstützung bei der Wohnungssuche, hohe Lebensqualität durch die malerische Lage im Alpenvorland.
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Mitarbeiter/in - Bistro und Shop (m/w/d)

für die gastronomischen Einrichtungen der Vivantes Gastronomie in den Vivantes Kliniken im Stadtgebiet Berlin zum nächstmöglichen Termin.

Die Vivantes Gastronomie - SVL Speiseversorgung und -logistik GmbH ist ein Tochterunternehmen der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH und ist zuständig für die gastronomische Versorgung der Patienten / Patientinnen, der Bewohner / Bewohnerinnen und der Mitarbeitenden im Konzern. Bistros, Shops und Cafes an allen Klinikstandorten sowie das Event-Catering runden das Leistungsspektrum ab.


  • Abwicklung von Bestellungen und Lieferungen
  • Speisenausgabe
  • Übernahme von Kassentätigkeiten
  • Zubereitung kleiner Snacks
  • allgemeine Vor- und Nachbereitung in der Küche inkl. Spültätigkeit
  • Einhaltung der Lebensmittelrichtlinien und Hygienevorschriften nach HACCP
  • Haupteinsatzort ist die gastronomische Einrichtung im Vivantes Klinikum Neukölln - Im Bedarfsfall findet der Einsatz in allen gastronomischen Einrichtungen der Vivantes Gastronomie statt

  • idealerweise abgeschlossene gastronomische Ausbildung oder Berufserfahrung im gastronomischen Bereich
  • Erfahrung mit Kassentätigkeit vorteilhaft
  • grundlegende Deutschkenntnisse für die Verständigung im Arbeitsalltag
  • hohe Zuverlässigkeit sowie Umsichtigkeit auch in herausfordernden Situationen
  • freundliches und kundenorientiertes Auftreten
  • Sozialkompetenz und Kooperationsfähigkeit

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • gute Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
Rahmenbedingungen:

  • es erwartet Sie ein Monatsgehalt von mindestens 1.952 € brutto bei z. B. 35,9 Wochenstunden zzgl. Zuschlägen
  • Teilzeit - Arbeitszeit 30,8 oder 35,9 Wochenstunden gemäß Teilzeit- und Befristungsgesetz
  • 30 Tage Urlaub
  • unbefristete Beschäftigung
  • Beschäftigung im Schicht- und Wochenenddienst
  • ein interessantes Tätigkeitsfeld in wichtiger Schnittstellenfunktion
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.

Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.

Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Personalgewinnung und -betreuung in Krefeld suchen wir Sie befristet für 2 Jahre als

HR-Generalist (w/m/d)

in unserer Niederlassung Rheinland in Krefeld.


  • Personalbetreuung und Recruiting für einen definierten Verantwortungsbereich
  • Prüfung, Erstellung und Bearbeitung von Tätigkeitsbeschreibungen und -bewertungen für die Niederlassung
  • Betreuung von Projekten und Entwicklung von Konzepten im Bereich Personalbetreuung und Recruiting

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspsychologie vorzugsweise mit Schwerpunkt Personal oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung bzw. vergleichbare Kenntnisse
  • Mehrjährige Erfahrung im Personalbereich
  • Adressatengerechte Kommunikation und Überzeugungskraft, überzeugende Interviewführung
  • Rechtssichere Anwendungskompetenz der unterschiedlichen Tarifverträge, grundlegende Erfahrung in der Anwendung von Tarifverträgen der Autobahn GmbH des Bundes (MTV-A), sowie in den Tarifverträgen TVöD und TV-L
  • Anwenderkenntnisse in SAP HCM
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit
30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.

Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 10 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Favorit

Jobbeschreibung

Seit dem 01.04.2024 wurde aus dem Städtischen Alten- und Pflegeheim das Caritas-Seniorenzentrum St. Josef. Aktuell bauen wir ein neues modernes Pflegeheim in Münchberg, welches Anfang 2026 in Betrieb gehen wird.

Wir suchen engagierte Pflegekräfte! Bewirb dich bereits jetzt bei uns und werde Teil der Caritasfamilie.


  • Versorgung unserer Bewohner*innen durch eine bedürfnisorientierte Pflege
  • Sicherung der Zufriedenheit der Pflegebedürftigen
  • Ausführung ärztlicher Verordnungen
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung, Umsetzung und Weiterentwicklung des Pflegekonzepts
  • Dokumentation von Pflegeprozessen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Teamorientiertes Arbeiten
  • Freude im Umgang mit alten Menschen

  • tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes, Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlungen, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge, Beihilfeversicherung, attraktive Mitarbeitervergünstigungen bei TOP Marken & Benefits
  • Schichtdienst, Lebensarbeitszeitkonto
  • interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
  • umfangreiche Einarbeitung, sehr gutes Betriebsklima
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz, sind als junge und dienstleistungsorientierte Verwaltung auf der Suche nach neuen Führungskräften. Leisten Sie durch eine sinnvolle Tätigkeit Ihren Beitrag zu einem funktionierenden Gemeinwohl. Denn Steuern sind der Beitrag zur Finanzierung eines funktionierenden Gemeinwesens, sie dienen der Gewährleistung unseres stabilen Rechts- und Sozialstaats. Bildung, Sicherheit aber auch die Infrastruktur müssen finanziert werden. Unsere Aufgabe ist es, die Finanzierung der staatlichen Leistungen sicherzustellen.

Ihre Karriere in der Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz als

Volljuristin oder Volljurist


Wir bieten Ihnen für Ihren beruflichen Einstieg in die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz ein 12-monatiges prüfungsfreies Trainee-Programm in einem Finanzamt in Ihrer Nähe:

  • 5 Monate "work-experience"
    Sie lernen zahlreiche Abteilungen eines Finanzamtes im Innen- und Außendienst kennen
  • 3 Monate "training on the job"
    Sie lernen Ihre zukünftige Tätigkeit als Führungskraft probeweise kennen
  • 3 Monate "know-how und soft-skills"
    Sie nehmen an 3 Lehrgängen à 1 Monat Dauer an der Bundesfinanzakademie in Brühl und Berlin teil
  • 1 Monat "Stage im Landesamt für Steuern"
    Zum Abschluss Ihres Einweisungsjahres lernen Sie die Referententätigkeit in einer Mittelbehörde kennen
Während Ihres Einweisungsjahres nehmen Sie an unserem Mentoring-Programm teil. Eine erfahrene Mentorin oder ein erfahrener Mentor begleitet Sie während dem ersten Jahr und steht Ihnen bei Fragen jederzeit als Ihr persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.

Ihre Perspektiven:

Nach Abschluss des Trainee-Programms übernehmen Sie grundsätzlich eine Führungsposition in einem der 22 Finanzämter in Rheinland-Pfalz. Hierbei ist uns ein sozialverträglicher Wechsel des Einsatzortes in Absprache mit unseren Führungskräften besonders wichtig.

Entsprechend Ihrer Interessen und Fähigkeiten können Sie Ihre weitere Entwicklung aktiv mitgestalten. Unter anderem warten folgende spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten auf Sie:

  • Leitung einer Betriebs- / Großbetriebs- oder Konzernprüfungsstelle
  • Leitung einer Steuerfahndungs- und Strafsachenstelle
  • Co-leitung bzw. Leitung eines Finanzamts
  • Führungsposition im Landesamt für Steuern (Koblenz)
  • Führungsposition im Ministerium der Finanzen (Mainz)
  • Dozententätigkeit an der Hochschule für Finanzen in Edenkoben
Neben der fachlichen Unterstützung Ihres Teams übernehmen Sie auch die personelle und organisatorische Verantwortung für Ihr Arbeitsgebiet. Somit stehen Führungs- und Projektaufgaben ebenfalls im Fokus Ihrer Tätigkeit.


Wir sind auf der Suche nach engagierten, leistungsfähigen und kreativen Führungskräften.

Hierfür sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • die zweite juristische Staatsprüfung sollten Sie mit einem befriedigenden Ergebnis abgeschlossen haben
  • Team- und Motivationsfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
  • Entschluss- und Entscheidungsfähigkeit
  • gewisses Maß an Mobilität
  • Vorkenntnisse im Bereich des Steuerrechts sind nicht erforderlich - Sie sollten aber ein grundsätzliches Interesse an wirtschaftlichen und steuerrechtlichen Vorgängen mitbringen

Wir bieten Ihnen folgende Benefits:

  • Verbeamtung ab dem Einstellungszeitpunkt als Regierungsrat auf Probe (Besoldung nach A13 LBesG RLP)
  • die Lebenszeitverbeamtung erfolgt grds. nach 3 Jahren
  • ein Trainee- & Mentoringprogramm für einen bestmöglichen beruflichen Einstieg
  • eine sinnstiftende Tätigkeit mit Führungsverantwortung und Entscheidungskompetenz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • echte Work-Life-Balance mit einer 40-Stunden-Woche und Überstundenkonto
  • attraktive Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (w/m/d) in der Geschäftsstelle

Finanzamt Freiburg-Land

Bewerbungsschluss: 14.02.2025

Entgeltgruppe 6 TV-L

Teilzeit 70 % (27,65 Std./Woche) / unbefristet



  • Assistenz Amtsleitung (Vorzimmer)
  • Verwaltung digitaler Zeitkonten (SAP CATS – Zeitwirtschaft)
  • Bewerberverfahren Anwärterschaft
  • Bewerberverfahren Werkstudentenschaft
  • allgemeine Verwaltungstätigkeiten wie
    • interne und externe Kontaktstelle
    • digitale und papiergebundene Registratur / Bibliothek
  • Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten


  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder einem vergleichbaren Beruf
  • Erfahrung im Umgang mit Office- und SAP-Programmen sind wünschenswert
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten entsprechend des auftretenden Arbeitsanfalls
  • Aufgeschlossenheit für neue Aufgabengebiete


  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Gleitzeit von 6:00 bis 20:00 Uhr
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket (JobTicket BW)
  • Radleasing (JobBike BW)
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und Sicherheiten.
Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Je nach Ausbildung und Berufserfahrung sowie vorhandenen besonderen Fachkenntnissen erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe 6 TV-L. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Berufserfahrung bei der Einreihung in die Erfahrungsstufen zu berücksichtigen.

WEITERE INFORMATIONEN

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Niedersächsische Fußballverband e.V. (NFV) gehört mit rund 2.600 Vereinen, ca. 610.000 mittelbaren Mitgliedern und über 15.000 Mannschaften zu den größten Landesverbänden im
Deutschen Fußball-Bund (DFB). In Niedersachsen ist er ebenfalls einer der führenden
Fachverbände.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle eines
Mitarbeiters in den Teams Sponsoring und Qualifizierung (m/w/d)

zu besetzen.


  • Eigenständige Organisation und Begleitung / Durchführung der Turniere und Veranstaltungen in der Talentförderung sowie Events zur Aktivierung der Partnerschaften
  • Aktive Mitarbeit zur Weiterentwicklung der NFV-Talentförderung
  • Konzeption, Auswahl, Beschaffung und Ausgabenkontrolle der Werbeartikel
  • Selbstständige projektbezogene Kommunikation intern und extern
  • Erstellung von Konzepten, Präsentationen und Berichten
  • Gemeinsame kreative Ideenfindung mit unseren Partnern, um die Partnerschaft nachhaltig weiterzuentwickeln

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) mit Bezug zum Sport, Veranstaltungsmanagement oder vergleichbare Qualifikationen
  • Gutes Organisationsmanagement sowie eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Fähigkeit zur offenen Kommunikation und klares Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit den Microsoft Office Produkten (Excel, PowerPoint, Teams etc.)
  • hohe Affinität zum (Amateur-)Fußball
  • Erfahrungen in der Vereins- oder Verbandsarbeit sind von Vorteil
  • ein sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • ein strukturiertes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsverhalten
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zur teilweisen Tätigkeit an Wochenenden sowie in den Abendstunden
  • Führerschein Klasse B ist erforderlich

Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Vollzeitarbeitsplatz mit viel Eigenverantwortung und der Möglichkeit, Ihren Verantwortungsbereich zu gestalten und Ihre Stärken einzubringen. Die Vergütung und entsprechende Sozialleistungen erfolgen in Anlehnung an den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitar­beiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.

Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für das Herzkatheterlabor
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
UKE_Herz- und Gefäßzentrum


Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch.

Bei uns dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen.

Keine Vorerfahrung im Herzkatheterlabor? – Kein Problem! Zweischichtsystem Mo-Fr 7-20 Uhr, nachts und am Wochenende Rufbereitschaft ohne Anwesenheitsdienst Rufbereitschaft leisten wir zu zweit

Aufgaben:

  • Sterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen
  • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention
  • Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume
  • Dokumentation der Untersuchungen
  • Individuelle Einarbeitung

Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege


Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen:

  • Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
  • Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
  • Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
  • Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation.
  • Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen.
Wir pushen die Karriere:

  • Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei.
  • In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn.
  • Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden.
  • Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.
Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:

  • Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten
  • Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)
  • Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
  • Auch Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Dich!
  • Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Dir die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
  • Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwartet Dich!
  • Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
  • Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Mühlheim am Main ist schnellstmöglich die Stelle eines

Finanz- und Budgetkoordinator*in Soziales (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

im dezentralen Controlling des Fachbereiches V (Jugend und Soziales) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollbeschäftigung) zu besetzen.

Das Fachbereichsbudget V bildet die finanzielle Grundlage der kommunalen sozialen Infrastruktur der Stadt Mühlheim am Main und umfasst fünf Sachgebiete mit den Schwerpunkten Jugend, Soziales, Migration, Integration und Kindertageseinrichtungen.

Die Stelle ist der Fachbereichsleitung direkt unterstellt und wirkt beratend und steuernd in die fünf Sachgebiete des Fachbereiches hinein. Die Stadt Mühlheim sucht eine Person, die Freude hat mit ihrem Fachwissen die soziale Infrastruktur der Kommune weiterzuentwickeln und nachhaltig auszubauen.


  • Haushalts- und Budgetüberwachung und Planung der fünf Sachgebiete in enger Abstimmung mit der Fachbereichsleitung und den Fachbereichen der Stadt
  • Beratung der leitenden Mitarbeitenden der fünf Sachgebiete des Fachbereiches sowie der Leitungen der Kindertageseinrichtungen und städtischen Gremien in finanzspezifischen und haushaltsrechtlichen Fragen
  • Bedarfsplanung für Kindertageseinrichtungen nach § 30 HKJGB / Erstellung des Bedarfsplans der Stadt Mühlheim am Main in Kooperation mit der Sachgebietsleitung Kindertageseinrichtungen
  • Antragsstellung, Planung und haushaltsrechtliche Abwicklung der Gelder für die Betriebs-kostenförderung nach § 32 HKJGB
  • Planung und Überprüfung der Zuschüsse an kirchliche und freie Träger
  • Steuerung des Abrechnungsverfahrens für die Geflüchteten- und Obdachlosenunterbringung beim Kreis Offenbach in Abstimmung mit der Sachgebietsleitung
  • Mitwirkung an der Erstellung und Überarbeitung von Satzungen und Gebührenordnungen
  • Erstellung von Verwendungsnachweisen und Abwicklung von Förderprogrammen
  • Beschlussvorlagen für die städtischen Gremien

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich mit Zusatzqualifikation zur/zum Verwaltungsfachwirt*in oder Betriebswirt*in (m⁠/⁠w⁠/⁠d) bzw. ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor
  • Berufserfahrungen im Controlling und/oder Rechnungswesen
  • Fachkenntnisse im kommunalen Haushalts- und Vergaberecht und Grundkenntnisse kommunalen Verwaltungsstrukturen
  • DATEV-Kenntnisse und Kenntnisse in Microsoft-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
  • Kenntnisse über die Abwicklung von Förderprogrammen
  • Kommunikationsfreudig, eigeninitiativ und selbstständig arbeitend
  • Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz
  • Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeit

  • alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, z. B. Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung nach den tariflichen Regelungen
  • fachliche Einarbeitung
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in gewachsenen Team- und Kommunikationsstrukturen
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung
  • Angebot eines geförderten Fahrradleasings
  • Angebot Firmenfitness mit Wellpass
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TVöD. Die Teilung der Vollzeitstelle ist grundsätzlich möglich.

Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Jugend­musikschule Schorndorf und Umgebung e.V. steht für professionelle musikalische Bildung und kulturelle Vielfalt. Mit über 2.800 Unterrichts­belegungen, einem Team von 80 Lehrkräften und 1.080 Jahres­wochenstunden prägen wir die musikalische Landschaft in sieben Mitglieds­gemeinden. Ob an unseren eigenen Standorten oder in Schulen und Kitas, mit einem breiten musikalischen Unterrichts­spektrum sowie mit intensiver Orchester- und Ensemble­arbeit leben wir Musik in ihrer ganzen Vielfalt. Gemeinsam gestalten wir Kooperationen mit Schulen, Kitas, Vereinen und Senioren­einrichtungen und tragen so aktiv zur Bildungs- und Kultur­landschaft unserer Region bei.

Im Rahmen einer Alters­nachfolge suchen wir zum 01.01.2026 eine neue

Leitung der Jugendmusikschule

unbefristet, in Vollzeit und mit Bezahlung in Anlehnung an Entgelt­gruppe 14 TVöD.


  • Sie entwickeln die Jugend­musikschule strategisch und programmatisch weiter und gestalten ihre Zukunft.
  • Sie führen unser engagiertes Team von Lehrkräften mit Herz und Verant­wortung.
  • Sie planen und realisieren Veranstaltungen, die begeistern und verbinden.
  • Sie übernehmen die Finanz- und Ressourcen­planung – mit einem klaren Blick für Nach­haltigkeit.
  • Sie repräsentieren die Jugendmusik­schule nach außen und stärken unsere öffentliche Präsenz.
  • Sie pflegen unsere Kooperationen mit Schulen, Kitas, Vereinen und anderen Partnern und bauen sie aus.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes musik­pädagogisches Hochschul­studium und mehrjährige Berufs­erfahrung als Lehrkraft an einer Musikschule.
  • Sie haben schon Leitungs- und Führungs­erfahrung an einer Musikschule gesammelt und idealerweise den berufs­begleitenden VdM-Lehrgang „Führung und Leitung einer Musikschule“ abge­schlossen – oder sind bereit, diesen zeitnah zu absolvieren.
  • Sie bringen Eigenverant­wortung, Sozial­kompetenz und Führungs­stärke mit. Sie sind organisationsstark, kommunikations­freudig und teamorientiert.

  • Eine vielseitige Tätigkeit, bei der kein Tag wie der andere ist
  • Gestaltungs­freiheit und Raum für Ihre Ideen – gemeinsam mit einem motivierten Team
  • Leistungs­gerechte Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Alters­vorsorge und Jahres­sonderzahlung
  • Eine wertschätzende Atmosphäre in einer Region, die Kultur liebt
Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Bereich Marktfolge Aktiv suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Unternehmensbereichsleiter MFA in Vollzeit.

Als Arbeitgeber steht die Sparkasse für hohe Standards in Sachen Arbeitsplatzsicherheit, Work-Life-Balance und Mitarbeiterentwicklung. Wir bieten unseren Beschäftigten ein Arbeitsumfeld, das von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Teamzusammenhalt geprägt ist. Bei uns finden Sie eine Karriereperspektive, die auf Ihre individuellen Fähigkeiten und Stärken abgestimmt ist. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege können Sie bei uns viel bewegen und in einer dynamischen Organisation arbeiten, in der Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Karriere bei der Sparkasse!


  • eigenständige Ausarbeitung un Umsetzung gesetzlicher Anforderungen für den gesamten Kreditbereich
  • Führungs eines Teams von 11 Mitarbeitenden
  • Entwicklung und Umsetzung neuer Kreditprozesse
  • Überwachung der Ordnungsmäßigkeit der Kreditsachbearbeitung und Kreditanalyse
  • Risiko-und rentabilitätsorientierte Behandlung von Problemkrediten
  • Votierung bei Kreditengagements, sowie Bearbeitung von Großkrediten
  • Entscheidung über die Risikovorsorge bei bedeutenden Engagements

  • ausgesprägte Erfahrungen und Kenntnisse im Kreditgeschäft
  • umfangreiche Rechtskenntnisse im Kreditgeschäft
  • analytisches und riskobewusstes Denkvermögen
  • kooperatives Führungsverhalten
  • sehr hohe Auffassungsgabe gepaart mit der Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung

  • einen modernen und sicheren Arbeitsplatz
  • Erfolgsentscheidende Position in einem innovativen Unter-
    nehmen
  • Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem erfolgreichen Team
  • eine attraktive Vergütung mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes
  • 14 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen in voller Höhe
  • 32 Tage Erholungsurlaub mit der Option zusätzlichen Erholungsurlaub zu kaufen
  • Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen
  • weitere Benefits wie Fahrradleasing, Wandertage, Gesundheitsangebote,
    Mitarbeiterkonditionen
  • kostenfreie Getränkeversorgung
  • kostenfreier Parkplatz

Favorit

Jobbeschreibung

Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.

Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin, Hannover, Wuppertal oder München*) suchen wir ab sofort für unsere Hauptverwaltung, Stabsabteilung Digitalisierung und Unternehmensentwicklung, Referat Produktionsmanagement in Voll- oder Teilzeit eine/einen

IT-Produktionsmanagerin/IT-Produktionsmanager (m/w/d)

Ihre Vorteile bei uns:

  • eine Tätigkeit für eine spannende und wichtige Branche
  • einen sicheren Arbeitgeber mit fairen und gerechten Bedingungen und vielen sozialen Leistungen u. a.:
    • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (BG-AT) inkl. Jahressonderzahlung
    • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
    • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich frei am 24./31. Dezember
    • Möglichkeit der Umwandlung von Teilen der Jahressonderzahlung in zusätzlichen Urlaub
    • Optionen des mobilen Arbeitens
    • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich
  • vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (Externe betriebliche Sozialberatung, Gesundheitstage, Bewegte Pause etc.)
  • Förderung von lebenslangem Lernen durch vielfältige, umfangreiche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung
  • sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz

  • Aufgaben der Produktionssteuerung wahrnehmen, inkl. Überwachung und laufendes Monitoring der Systemumgebungen sowie der Einhaltung der Service-Level-Vereinbarungen
  • Aufgaben des Change- und Releasemanagements sowie des Fehlermanagements wahrnehmen
  • fachliche und inhaltliche Verantwortung für die zugewiesenen Services im Rahmen der vereinbarten Service-Level und deren Haushaltsplanung
  • Anlage und Pflege von Benutzerprofilen, -gruppen, -rollen und -kompetenzen für das Kernsystem der BG BAU
  • Anlage, Test und Pflege von Organisationseinheiten für das Kernsystem der BG BAU

  • abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik (Bachelor/FH), als Informatik-Betriebswirt (VWA) oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen
  • mehrjährige Praxiserfahrung im IT-Umfeld vorzugsweise im Öffentlichen Dienst oder vergleichbarer Institute, wie z. B. Banken/Versicherungen
  • erste Berufserfahrung in der operativen Abwicklung der Fehler- und Problemmanagementprozesse in der Zusammenarbeit mit Drittdienstleistern
  • erste Erfahrung als Mitarbeiter / Mitarbeiterin von IT-Projekten, vorzugsweise bei der Beschreibung, bei der Entwicklung und/oder der Qualitätssicherung bzw. der Administration von Fachanwendungen
  • technische Grundkenntnisse zu querschnittlichen Anwendungskomponenten (u.a. Partnerverwaltung, Organisationsmodelle, Grunddaten, Middlewareprodukte, Datenbank, Workflowsystem, DMS, Applikation-Server, SAP, Groupware)
  • Kenntnisse der in der BG BAU genutzten unterstützenden Prozesse wie die ITInfrastructure Library (ITIL)
  • sehr sicherer Umgang mit MS Windows, MS Office und weiteren Werkzeugen (ServiceCenter/ServiceManager, ProblemTracking-Tools, Visio, MS-Project …)
  • hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft und ausgeprägte digitale Kompetenz
  • gewissenhaftes und zuverlässiges Arbeiten und von Eigeninitiave geprägte Arbeitsweise

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Flexibles und hybrides Arbeiten
  • Sinnstiftende Tätigkeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sicherheit im öffentlichen Dienst
*) Die Ausübung kann von einem unserer nachstehenden Standorte erfolgen:

  • Hauptverwaltung Berlin: Bundesallee 210, 10719 Berlin
  • Region Nord: Hildesheimer Str. 309, 30519 Hannover
  • Region Mitte: Viktoriastr. 21, 42115 Wuppertal
  • Region Süd: Am Knie 6, 81241 München
Vergütung:

Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe* 10 BG-AT.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Die BG BAU hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die baulichen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zentralbank mit modernster Gebäude- und Anlagentechnik!

Ingenieur*in für Umwelt- und Energiemanagement

Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0124_02


  • Als Ingenieur*in in unserem engagierten und hoch qualifizierten Umwelt- und Energiemanagement-Team unterstützen Sie unseren Energiemanager bei der Beratung der Standortverantwortlichen, der Konzeption von energetischen Maßnahmen und der Implementierung eines bankweiten Energiemanagement- und -controllingsystems (EMCS).
  • Sie betreiben und optimieren eigenverantwortlich unser EMCS, schulen bundesweit die zuständigen Beschäftigten in den angeschlossenen Standorten und leiten aus den von Ihnen erstellten Analysen Optimierungspotenziale ab.
  • Langfristig begleiten Sie die Einführung eines technischen Monitorings an unseren Standorten.
  • Sie begleiten die kontinuierliche Erweiterung der Mess- und Zählinfrastruktur und setzen und überprüfen mit den entsprechenden Mess- und Zählkonzepten die notwendigen Rahmenbedingungen.

  • Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Fachrichtung Facility- oder Energiemanagement, Versorgungstechnik, Energie- und Wärmetechnik, Elektro- und Informationstechnik, Energiewirtschaft oder Maschinenbau mit energetischem Schwerpunkt oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Projekt- oder Betriebsingenieur*in im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung
  • Sehr gute Kenntnisse im Umwelt- und Energiemanagement sowie idealerweise in Energiemanagementsystemen
  • Gute Kenntnisse der einschlägigen Richtlinien und Normen
  • Erfahrung im Betrieb und Weiterentwicklung der Nutzungskonzepte von Energiemonitoring- und -controllingsoftware
  • Gute Kenntnisse der gesetzlichen Rahmenbedingungen der öffentlichen Beschaffung und Erfahrung im Bereich Energiebeschaffungen für große Unternehmen
  • Gute Kenntnisse in energiespezifischer Software
  • Kenntnisse der Digitalisierung in der Gebäudetechnik und der Sicherheit von Gebäudetechniknetzen
  • Gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Bereitschaft zu gelegentlichen bundesweiten Dienstreisen
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit und hohes Engagement
  • Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 53.000,- € bis 81.500,- €), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work
Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), betriebliches Gesundheitsmanagement