Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Hospizfachkraft (m/w/d) Ambulantes Hospiz
Jobbeschreibung
Meine Entscheidung: Marienhaus! Als einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland wissen wir, worauf es ankommt: auf Verlässlichkeit, eine wertschätzende Atmosphäre und unseren gemeinsamen Erfolg. Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen bei der Marienhaus Kliniken GmbH am Standort Hermeskeil. Hospizfachkraft (m/w/d) Der Stellenumfang beträgt 25 % ab sofort, Teilzeit, unbefristet Träger des Ambulanten Hospizes Hochwald ist die Marienhaus Kliniken GmbH. Es ist eingebunden in den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Hermeskeil-Morbach. Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen: Vergütung und Sozialleistungen: Sie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK). Unterstützung in allen Lebenslagen: Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen dank des pme Familienservice. Dazu gehören unter anderem Kindertagespflege, Kinderbetreuung, Ferienangebote, Haushaltshilfe und vieles mehr. Mitarbeitervorteile und Mobilität: Über unsere Mitarbeiter-Benefits-App erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Vergünstigungen bei führenden Anbietern. Außerdem profitieren Sie von unserem Dienstrad-Leasing, das auch E-Bikes umfasst, um Ihre Mobilität umweltfreundlich und flexibel zu gestalten. Fort- und Weiterbildungen: In unserem trägereigenen Institut bieten wir Ihnen attraktive Möglichkeiten zu Weiterbildungen, um Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und berufliche Ziele erfolgreich zu verfolgen. Attraktive Arbeitsbedingungen: Wir bieten Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten und eine erfüllende Aufgabe in einem engagierten Team sowie einem großen Netzwerk der Marienhaus GmbH und des regionalen Umfeldes. Wir wünschen uns: Ausbildung: Sie sind ausgebildet als „Pflegefachfrau / Pflegefachmann“, „Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger“ oder „Altenpflegerin / Altenpfleger“ Berufserfahrung: Sie verfügen über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem dieser Bereiche. Weiterbildung: Sie haben einen Palliative Care Grundkurs (160 Stunden) absolviert. Kompetenzen: Sie identifizieren sich mit einer christlich motivierten Hospizarbeit, sind vertraut mit der digitalen Dokumentation und stark in Gesprächsführung und Koordination. Ein PKW-Führerschein ist für die Tätigkeit unerlässlich. Ihre Aufgaben: Koordination: Sie koordinieren die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen im häuslichen Umfeld und in kooperierenden stationären Einrichtungen in Hermeskeil und Umgebung (Erstbesuch bei Patienten, Koordination des Einsatzes ehrenamtlicher Mitarbeiter/-innen). Beratung und Begleitung: Sie bieten palliativpflegerische und psychosoziale Beratung sowie Begleitung für Schwerstkranke und deren Angehörige an. Mitarbeit: Sie wirken bei der Gewinnung, Befähigung und Praxisbegleitung von Ehrenamtlichen mit. Zusammenarbeit: Sie arbeiten in der multiprofessionellen Versorgungsstruktur der Region mit. Fragen beantwortet Ihnen Marion Schronen, Tel. 06503-9214766. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet. Ambulantes Hospiz Hochwald Marion Schronen • Leitung Koblenzer Str. 6 • 54411 Hermeskeil Weitere Infos unter www.marienhaus.deSie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK);...Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Teilzeit für Privatklinik in Berlin-Zehlendorf
Jobbeschreibung
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Teilzeit für Privatklinik in Berlin-Zehlendorf An unserem Standort im Herzen von Berlin Zehlendorf – in ruhiger Lage suchen wir ab sofort einen Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie bzw. für Psychosomatik und Psychotherapie in Teilzeit (25 h - 30 h) für unsere Privatklinik Nikolassee. Sie sind nach einer strukturierten Einarbeitungsphase für folgende Aufgaben zuständig: Psychiatrische Diagnostik und Therapie bei Patienten mit somatischen und psychischen Krankheiten Einzel- und Gruppenpsychotherapie Enge Zusammenarbeit mit Internisten/Allgemeinmedizinern Teamarbeit im interdisziplinären kleinen vertrauten Milieu Mit diesen Eigenschaften sind Sie bei uns genau richtig: Sie sind Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychiater/Psychotherapeut (m/w/d) oder Facharzt/Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d) und haben bereits Erfahrungen in diesem Bereich Sie arbeiten gewissenhaft, eigenverantwortlich und teamorientiert Diese Vorteile bieten wir allen unseren Mitarbeiter:innen: Eine persönliche und fachliche Entwicklung, dank eines ausgeprägten Fort- und Weiterbildungsprogramms Sie werden ein wichtiger Teil eines angesehenen und zukunftssicheren Gesundheitsnetzwerks, das großes Augenmerk auf ein mitarbeiterfreundliches Arbeitsklima legt Was Sie leisten, wird bei uns gesehen und wertgeschätzt! Natürlich auch in Form einer fairen Bezahlung Zudem sind Sie flexibel in der Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten Ihr Wort hat Gewicht. Regelmäßige Feedback- und Mitarbeitergespräche fordern den Austausch zwischen Ihnen und Ihrer Führungskraft Ergänzend dazu bieten wir eine Vielzahl an Mitarbeiterrabatten, Vergünstigungen beim Firmenticket sowie Zuschüsse bei Sportvereins- und Fitnessstudiomitgliedschaften Wir leben, was wir schreiben! Wenn Sie also in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien arbeiten und wachsen möchten, wird es höchste Zeit, dass Sie Teil unseres Teams werden! Bewerbungen bitte an: bewerbung@waldfriede.de Fragen beantwortet Ihnen gerne der Chefarzt unserer Privatklinik, Herr Dr. med. Herald Hopf. Tel: 030 - 803 091-22, E-Mail: h.hopf@ klinik-nikolassee.dePostbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf Much (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe - Aushilfe auf Abruf Much
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
Was wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Abrufkraft starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest
- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlbonn
#minijobnlbonn
#abrufbonn
#abrufernlbonn
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlbonn
#F1Zusteller
Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie
Jobbeschreibung
Eine reizende Verbindung ... !Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden nahe Stuttgart einenAssistenzarzt (m/w/d) Neurologie
für unsere Klinik für Neurologie
Referenznummer: W-0-235-22
In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten in 21 Fachkliniken stationär betreut. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden zählen die Rems-Murr-Kliniken zu den bedeutendsten Arbeitgebern der Region.
Unsere hochmoderne Klinik für Neurologie im 2014 errichteten Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet das gesamte Spektrum akutneurologischer Versorgung, insbesondere in den Bereichen vaskulärer und neurodegenerativer Erkrankungen. Wir verfügen über 55 Betten, darunter ein DSG-zertifiziertes Schlaganfallzentrum mit 11 Monitorbetten, eine interdisziplinäre Intensivstation sowie eine Geriatrie.
Wir arbeiten mit einer erstklassigen Diagnostikausstattung mit 2 CT und 2 MRT (24/7 MR-basierte Thrombolyse), einem neurologischen Ultraschall-Labor mit DEGUM-Ausbilder und moderner Neurophysiologie (mit digitalem Video-EEG, Polysomnographie, EMG, TMS, Video-Okulographie sowie endoskopischer Schluckdiagnostik-FEES). In enger Zusammenarbeit mit der Radiologie und Anästhesie führen wir an unserer hochmodernen biplanen Angiographie-Anlage auch neuroradiologische Schlaganfallbehandlungen und andere Interventionen durch.
Wir sind in die studentische Ausbildung als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen eingebunden und als Studienzentrum aktiv.
Wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung und auf den Austausch mit Ihnen.
Ihre Aufgaben
Mitarbeit an der exzellenten Betreuung unserer Patienten (m/w/d) in einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld, das eine spätere Spezialisierung ermöglicht
Selbstständige bzw. angeleitete Durchführung von neurologischen Diagnostik- und Therapieverfahren mit dem Ziel einer optimalen Patientenversorgung
Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Bereichen Pflege und Therapie, um eine umfassende Betreuung unserer Patienten (m/w/d) sicherzustellen.
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation
Engagement und Begeisterung für die Neurologie
Kollegiale und empathische Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Unser Angebot
Mitarbeit in einem Ärzteteam in aufgeschlossener und teamorientierter Arbeitsatmosphäre, ausgezeichnet von Treatfair.org Die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie (48 Monate) und für die Zusatzweiterbildung Geriatrie. Auch das psychiatrische Pflichtjahr kann in Kooperation mit der benachbarten Klinik vor Ort absolviert werden.
Feste Rotationen während der Facharztausbildung in die Spezialambulanzen und Diagnostik, sowie hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten bspw. für das DEGUM-Zertifikat "Neurologischer Ultraschall"
Regelmäßige zertifizierte interne Fortbildungen sowie Unterstützung der individuellen Weiterbildung mit geförderten externen Fortbildungen.
Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform Thieme eRef, auch von unterwegs und zu Hause aus
Kostenloser Zugang zur Wissensplattform UpToDate
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kita am Klinikum in Winnenden
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge, Nebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool und Beteiligung an den Umzugskosten
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschlandticket, Business Bike) sowie auf dem Portal Corporate Benefits
Weitere Informationen
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Neurologie am Klinikum Winnenden
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. med. Ludwig Niehaus, Chefarzt der Klinik für Neurologie in Winnenden, unter 07195 - 591 39260 sehr gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Ingenieur (w/m/d) für unsere Kläranlage im Bereich Abwasserentsorgung in Vollzeit
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einenIngenieur (w/m/d) für unsere Kläranlage im Bereich Abwasserentsorgung– Vollzeit –
In Dreieich arbeiten wir leidenschaftlich daran, die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in unserer Stadt zu optimieren und nachhaltig zu gestalten. Unsere Kläranlage ist das Herzstück unserer Bemühungen um sauberes Wasser und eine gesunde Umwelt. Wenn Du eine technische Affinität und die passende Tatkraft mitbringst, um Herausforderungen im Bereich Abwasser zu meistern, dann freuen wir uns auf Dich!
Ihre Aufgaben...
- Technische und finanzielle Federführung: Du koordinierst und überwachst Baumaßnahmen im Bereich der Kläranlage (Herstellung, Erneuerung, Sanierung, Renovierung und Reparatur)
- Vergabe und Abrechnung: Du übernimmst die Budgetermittlung von Bau- und Unterhaltsarbeiten und sorgst für eine ordnungsgemäße Vergabe
- Qualitäts- und Sicherheitsüberwachung: Du prüfst, sicherst und optimierst alle erforderlichen Qualitäts-, Sicherheits- und Betriebserfordernisse
- Bedarfsermittlung: Du arbeitest mit Ingenieurbüros zur Ermittlung von Anforderungen zusammen
- Technische Prüfung: Du prüfst fachlich und technisch alle vorgelegten Unterlagen (intern und extern)
- Verwaltungstechnische Aufgaben: Erledigung aller administrativen Arbeiten im Zusammenhang mit Deiner Funktion, einschließlich der Vergabevorschläge
- Berichtswesen: Erstellung von Berichten im Zusammenhang mit der EKVO (Erlass über die Qualität von Abwasser)
- Studium: Abgeschlossenes Ingenieurstudium mit entsprechender Berufserfahrung in Verfahrenstechnik, Siedlungswasserwirtschaft oder einem vergleichbaren Bereich
- Engagement und Teamarbeit: Lösungsorientiertes Denken, Verantwortungsbewusstsein sowie hervorragende Organisations- und Koordinationstalente
- Wirtschaftliches Denken: Du handelst stets wirtschaftlich und pragmatisch
- IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Produkten und die Fähigkeit zu souveräner Korrespondenz in Wort und Schrift
- Expertenwissen: Idealerweise Erfahrung mit EKVO-Berichten sowie Kenntnisse im Vergaberecht und im Umgang mit der HOAI
- Führerschein: Führerscheinklasse B oder 3 ist erforderlich
- Eigenverantwortliches Arbeiten: In einem vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet kannst Du Deine Skills und Ideen einbringen – und dabei wirklich etwas bewirken
- Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
- Attraktive Vorteile des öffentlichen Dienstes: Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge, Sonderzahlungen und Bildungsurlaub warten auf Dich
- Strukturiertes Onboarding: Neben einer strukturierten Einarbeitung sorgt unser Mentoringprogramm für einen gelungenen Start
- Berufliche Weiterentwicklung: Zielgerichtete Qualifizierungsangebote für Deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen
- Flexibles Arbeiten: Gestaltung der Arbeitszeit und mobiles digitales Arbeiten mit der entsprechenden technischen Ausstattung – arbeite nach Deinem Rhythmus
- Kostenloses Premium-Jobticket: Eine gratis Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet für ein stressfreies Pendeln
Wenn Du bereit bist, spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld anzunehmen und die Abwasserentsorgung nachhaltig mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Deine Onlinebewerbung bis 2. Februar 2025!
Ansprechpartner:
Frau Sandra Rostock, Tel: 06103 601-409
Herr Kai Nauhardt, Tel: 06103 601-479
Pflegefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen oder Altenpfleger*innen (w/m/d)
Jobbeschreibung
zuverlässig. fachlich. patientenorientiert. Wertschätzung. Firmenportrait Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.650 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden. In der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie des Klinikums am Weissenhof werden Menschen mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum psychiatrischer Diagnosen behandelt. Das Angebot richtet sich an Patient*innen im Alter von 18 bis 64 Jahren. Die Klinik bietet stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungsangebote am Standort in Weinsberg an. Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres pflegerischen Handelns. Unser Anliegen hierbei ist die Förderung und Erhaltung seiner Gesundheit, Selbstbestimmung, Eigenverantwortlichkeit und Beziehungsfähigkeit in allen Phasen seines Lebens. Die Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen oder Altenpfleger*innen (w/m/d) für unsere Klinik Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Ihre Aufgaben Sicherstellen einer fachgerechten Pflege Gestaltung des Problemlösungs- und Beziehungsprozesses im Bezugspflegesystem Mitwirkung beim Aufbau, der Koordination und Weiterentwicklung von Organisationsprozessen und Behandlungsabläufen Beratung, Anleitung und Unterstützung von Patient*innen und Angehörigen zur Entwicklung und Erhaltung bzw. Wiederherstellung von Selbstpflegekompetenzen Durchführung pflegetherapeutischer Einzel- und Gruppeninterventionen Planung und Durchführung des Pflegeprozesses sowie Abstimmung im interdisziplinären Team Teilnahme am Fortbildungsprogramm der Klinik Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in gutes Grundverständnis der psychiatrischen Krankenpflege Interesse und Motivation zur intensiven Beziehungsarbeit hohes Maß an Eigenreflexion, Konflikt- und Problemlösefähigkeit Bereitschaft zur Mitwirkung an der Konzeptentwicklung und Teambildung sicheres Anwenden des Pflegeprozesses und der Pflegedokumentation Bereitschaft zum Drei-Schicht-Betrieb Unser Angebot ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum eine tarifliche Eingruppierung im Rahmen des TV-L in Entgeltgruppe KR 8 inklusive Zahlung von festen monatlichen Zulagen sowie Zuschläge für die Übernahme von Diensten in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung gute Anleitung und Einarbeitung in das Arbeitsfeld ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team moderne Pflegetechniken, wie z.B. Ohrakupunktur und Aromapflege die Möglichkeit der Kinderbetreuung Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung — bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Zusatzinfos: Für Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Heike Baumann, Pflegedienstleiterin der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie, Telefon 07134 75-1110. Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Cornelia Hettinger, Telefon 07134 75-4204. Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, 74189 WeinsbergSicherstellen einer fachgerechten Pflege; Gestaltung des Problemlösungs- und Beziehungsprozesses im Bezugspflegesystem; Mitwirkung beim Aufbau, der Koordination und Weiterentwicklung von Organisationsprozessen und Behandlungsabläufen;...Techniker*in für Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Techniker:in für Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unter Nutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- und Justierwerkzeug sowie dem 55er-Schlüssel Durchführung von Störungsbeseitigungen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF, einschließlich Bahnübergangs- und Fahrsignalanlagen Mitwirkung bei Inspektionsmaßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Signalanlagen gemäß geltenden Regelwerken (insbesondere BOStrab, VDE, VDV und DIN) Einarbeitung in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und verschiedene Stellwerkstypen Aktive Mitarbeit bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen, wie z. B. Stellwerkserneuerungen, Migration neuer Techniken und Erneuerung von Außenelementen IHR PROFIL Sie haben eine mechatronische oder elektrotechnische Ausbildung erfolgreich absolviert Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar – eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Sie arbeiten in der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr. Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unter Nutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- und Justierwerkzeug sowie dem 55er-Schlüssel; Durchführung von Störungsbeseitigungen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF;...Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet 32
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet 32
Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Sachbearbeiter (m/w/d) für das
Sachgebiet 32
Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau, Schifffahrt
und Wasserwirtschaft
in Teilzeit (19,5 Wo.-Std.)
Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter
https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.
Paketzusteller (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Paketzusteller in Köln-GremberghovenWas wir bieten
- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionale Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#jobsnlbonn
#jobssocial
#rgbwestsea12
#zustellerköln
#jobsnlbonnkoeln
#zustellerkoeln
#zustellerkoelnwest
#zustellerkoelnleverkusen
#F1Zusteller
#koelnzust
#flyer072024
#36koeln
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort mehrere Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 25 Std./Woche)
Wir bieten Ihnen mit dieser Stellenausschreibung eine tolle Möglichkeit an, um sich weiterzuentwickeln. In unserer Kindertageseinrichtung St. Markus betreuen wir bis zu 110 Kinder im vom 10. Lebensmonat bis zum Schuleintritt. Unser schönes Haus steht in Mühlheim in zentraler Lage und verfügt über ein großes schönes Außengelände und eine gute Verkehrsanbindung. Wir orientieren uns an den Leitlinien und Werten des christlichen Menschenbildes. Unser Erziehungsbild ist ganzheitlich und von einer partizipativen Grundhaltung geprägt. Die Kita zeichnet sich durch ein motiviertes und engagiertes Team, ein sehr gutes Betriebsklima, aktive Eltern und einer gut fundierten Pädagogik aus.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie begleiten Kinder in ihren Entwicklungs- und Lernprozessen und gestalten anregende Bildungsräume
- Sie nehmen jedes Kind in seiner Persönlichkeit und individuellen Entwicklung wahr
- Sie beobachten und dokumentieren die individuelle Entwicklung der Kinder
- Sie richten Angebote und Projekte an Ihren Beobachtungen und der gemeinsamen Reflexion im Team aus
- Sie sind offen für einen engen und regelmäßigen Austausch mit den Eltern
- Sie bringen sich aktiv in Teambesprechungen und die Weiterentwicklung unserer Konzeption ein
- Sie erweitern Ihr Wissen durch regelmäßige Fortbildungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung als pädagogische Fachkraft (gerne auch Berufsanfänger/-innen)
- Einen wertschätzenden und begleitenden Umgang mit Kindern auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit
- Sie bringen sich und Ihre Ideen ein und gestalten den pädagogischen Alltag aktiv mit
- Sie sind interessiert an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung
- Sie besitzen die Fähigkeit, im Team zu agieren und konzeptionell zu arbeiten
- Sie bauen Erziehungspartnerschaften mit Eltern auf
- Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche
- Identifikation mit und Bereitschaft, die Aufgaben, Ziele und Werte des katholischen Unikathe Kita-Zweckverbandes mitzutragen und an deren Erfüllung mitzuarbeiten
- Deutschkenntnisse Level C1
- Vergütung gem. AVR des Dt. Caritasverbandes incl. Jahressonderzahlung
- Arbeitsmarktzulage (auf Höhe S 8b TVöD SuE)
- Kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- Anerkennung von Vorzeiten möglich
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Supervision
- Regelmäßige Vorbereitungszeiten, Gruppenbesprechungen und Teamsitzung
- Möglichkeit zu Exerzitien/Besinnungstage/Bildungsurlaub
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Tätigkeiten in einer Kita mit individueller Ausrichtung
- Ein Arbeitsplatz inmitten der Rhein-Main Metropole, die sowohl die städtischen wie auch die ländlichen Vorteile in sich vereint
Per E-Mail:
sebastian.bergmann@Bistum-Mainz.DE & kita-st.markus@t-online.de
(Anhänge bitte nur im PDF-Format)
Per Post:
Geschäftsträger für kath. Kindertageseinrichtungen
Dekanate Rodgau und Seligenstadt
Sebastian Bergmann
Goethestraße 29
63500 Seligenstadt
Techniker*in / Meister*in Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Es gibt viele gute Gründe, warum uns unsere Kundinnen und Kunden so treu sind. Wir bringen mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser täglich neue Energie. Und das mit einem wirklich nachhaltigen Anspruch, denn unseren Strom erzeugen wir weitestgehend selbst – klimaschonend, durch Kraft-Wärme-Kopplung und mithilfe Erneuerbarer Energien. Diese Art, Strom und Wärme zu produzieren, ist im Rahmen der Energiewende gefragter, denn je. Unser verantwortungsbewusstes Handeln kombinieren wir mit einem persönlichen Service: Alle Kundinnen und Kunden genießen faire Preise und die direkte Betreuung vor Ort – inklusive unserer Energieeinsparberatung, die dazu beiträgt, natürliche Ressourcen zu schonen und Kosten zu sparen. Nicht zuletzt steigern wir die Lebensqualität in Lemgo, indem wir mit dem Eau-Le Freizeitbad • AquaSports • Saunaland sowie mit dem STADTBUS für Freizeitspaß und eine umweltschonende Mobilität sorgen. Und das alles leisten wir mit unserem motivierten und qualifizierten Team! Wir suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine*n Techniker*in / Meister*in Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d) Deine Aufgaben: Selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von meist überregionalen Bauvorhaben im Bereich der Wärme- und Stromerzeugung wie z. B. Nahwärmenetze, Wärmepumpen, BHKW, Pellet, Fernwärmestationen sowie Photovoltaikanlagen Planung, Projektierung, Kostenermittlung, Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Mitwirkung bei der Vergabe und Abrechnung Bauleitung, Teilnahme an Baubesprechungen, Abnahme der Bauleistungen sowie die Betreuung der Anlagen im Gewährleistungszeitraum Unterstützung im Fachbereich Anlagenbetrieb Teilnahme am Bereitschaftsdienst Wir suchen Dich: Du hast eine abgeschlossene Meisterausbildung im SHK-Handwerk oder vergleichbare Qualifikation Du hast fundierte Kenntnisse im SHK Handwerk aber auch in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich Installation von Wärmepumpen und PV Du hast eine Fortbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Du bist sicher im Umgang mit Regelwerken und Normen Die Nutzung von MS-Office-Programmen ist für dich selbstverständlich Du hast idealerweise schon mit CAD-Software gearbeitet Du bringst unternehmerisches Denken und Handeln mit Du bist teamfähig, flexibel und hast ein sicheres und gepflegtes Auftreten Wir bieten: Eine Vollzeitstelle (39-Std-Wochen) mit anforderungsgerechter Vergütung nach TV-V Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im Team der Kraftwirte, den Energiedienstleistern der Stadtwerke (www.kraftwirte.de) Flache Hierarchien, kurze Abstimmungswege und einen vertrauens- und respektvollen Umgang Hohe Professionalität in unseren Teams und Offenheit für stetige Veränderung Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobiles Arbeiten nach Absprache Betriebliche Gesundheitsvorsorge und attraktive betriebliche Altersvorsorge Fahrradleasing sowie vergünstigtes Jobticket (ÖPNV) Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und freuen uns über Deine Bewerbung. Fragen zu dieser Ausschreibung richte bitte an unsere Personalabteilung. Bitte sende Deine schriftliche Bewerbung als PDF-Datei per Mail bis zum 23.02.2025 an: Stadtwerke Lemgo GmbH · Personalabteilung · Bruchweg 24 · 32657 Lemgo bewerbung@stadtwerke-lemgo.de · www.stadtwerke-lemgo.de Informationen zum Datenschutz unter: www.stadtwerke-lemgo.de/footer-meta-navigation/Datenschutz/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Umfang: Befristung: Vergütung: Beginn: Ort: Vollzeit unbefristet nach TVöD ab sofort Kempten Die ZAK Energie GmbH ist spezialisiert auf die thermische Beseitigung und energetische Verwertung von Restmüll im Kompaktofen des Müllheizkraftwerks (MHKW) Kempten. Unser Bereich Fernwärme und Biomasseheizwerke betreibt die Fernwärmeversorgung in Kempten sowie Biomasseheiz(kraft)werke in der Region, darunter Sonthofen, Scheidegg und Oberstaufen. Zu den technischen Anlagen zählen: Fernwärmeauskopplung am MHKW Kempten Spitzenlastheizwerke Biomasseheiz(kraft)werke Fernwärmenetze Zusätzlich bieten wir externe Dienstleistungen für Dritte. Für die Unterstützung unseres Bereichs "Fernwärme und Biomasseheizwerke" suchen wir einen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Das erwartet Sie: Instandhaltung & Instandsetzung: Elektrischer Anlagenteile an Fernwärmeversorgungseinrichtungen, MHKW Kempten, Fernwärmenetzen und Kundenstationen. Neuinstallation: Elektrischer Anlagenteile, z. B. Kundenstationen. Versorgungssicherheit: Schadensfrüherkennung und Störungsbehebung. Projektunterstützung: Steuerung und Kontrolle von Fremdfirmen, Projektierung und Ausführung von Neuanlagen. Bereitschaftsdienst: Teilnahme und Unterstützung bei Störungen. Sie suchen Abwechslung und möchten eigenverantwortlich arbeiten, wobei Ihnen der Umgang mit Kunden Freude bereitet? Dann passen Sie perfekt zu uns! Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Energieelektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung, selbstständiges Arbeiten und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit Engagement und teamorientiertes Arbeiten Geschick im Umgang mit Kunden Bereitschaft für wechselnde Einsatzorte (Hauptarbeitsplatz Kempten) Kenntnisse in Microsoft 365 (Outlook, Word, Excel, Teams o. ä.) Führerschein Klasse B bzw. 3 Das sind Ihre Vorteile: Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz 30 Tage Erholungsurlaub Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie und Leistungszulage Überdurchschnittliche Betriebsrente Betriebliche Krankenversicherung Schulungsmöglichkeiten Fitnessstudio mit Trainingsangebot Firmenevents wie z. B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier uvm. Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. JobRad, Corporate Benefits) Gestalten Sie mit uns die Zukunft und werden Sie Teil unseres Teams! Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit bei uns melden! Ansprechpartner: Xaver Wagner 0831/57148-600Instandhaltung & Instandsetzung: Elektrischer Anlagenteile an Fernwärmeversorgungseinrichtungen, MHKW Kempten, Fernwärmenetzen und Kundenstationen; Neuinstallation: Elektrischer Anlagenteile, z. B. Kundenstationen;...Wohnbereichsleitung (m/w/d) im Altenzentrum St. Nicolai
Jobbeschreibung
Für unsere Senioreneinrichtung Altenzentrum St. Nicolai in Kiel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineWohnbereichsleitung (m/w/d)
in Vollzeit, unbefristet.
Wenn Du Lust hast, Dich mit Deinen Kompetenzen einzubringen, gern Verantwortung übernimmst und durch Dein Wirken die fachgerechte tägliche Arbeit der Pflege und Betreuung gemeinsam mit einem engagiertem Pflegeteam im Wohnbereich sicherzustellen, dann bist Du bei uns richtig.
Ihre Aufgaben
· Sicherstellung einer individuell geplanten, ganzheitlichen und aktivierenden Pflege unter Einhaltung der Pflegestandards und Umsetzung des Pflegeleitbildes
· Beratende und unterstützende Beaufsichtigung der Durchführung der fachgerechten Pflege und Betreuung im Wohnbereich
· Mitwirkung bei der Fortentwicklung von Konzepten, Methoden und Leitlinien zur Verbesserung der Ergebnisqualität in Pflege und Betreuung
· Regelmäßige Überprüfung der Qualität der Arbeitsprozesse und Arbeitsergebnisse anhand der Dokumentation und durch Stichproben (Wohnbereichscontrolling)
· Dienstplangestaltung im Team einschließlich der Vertretungsregelungen
· Sicherstellung eines adäquaten und effizienten Informationsflusses im Team sowie Durchführung von Besprechungen im Wohnbereich
· Bewohnerbezogene, fachliche Zusammenarbeit mit anderen Bereichen im Haus, Ärzten und Kliniken etc.
Das bringen Sie mit
· Examinierte Pflegefachkraft sowie anerkannte Weiterbildung zur Wohnbereichs- bzw. Stationsleitung (mindestens 460 Kursstunden) – gern unterstützen wir bei der Erlangung der Qualifikation.
· Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Altenpflege
· Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz
· Improvisations- und Organisationstalent
· Bereitschaft zur innovativen und kooperativen Zusammenarbeit
· Motivations- und Überzeugungskraft
Wir bieten
- Professionelle, moderne Arbeitsbedingungen mit technischer und digitaler Unterstützung
- Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung
- Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsspielraum;
- Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung;
- Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentförderung;
- Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD);
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld;
- 30 Tage Urlaub im Jahr;
- Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich;
- Eine betriebliche Altersvorsorge bei unbefristeten Arbeitsverträgen;
- Familien- und Lebensphasenorientierung (zertifiziert mit dem Gütesiegel Familienorientierung);
- Gemeinsame Feiern und Firmenevents.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die unsere diakonisch-kirchliche Arbeit mit eigenen Ideen fördern.
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Einrichtungsleitung Frau Anja Lembrecht, Tel. 0431 / 5607 111 und unsere Personalrecruiterin Frau Cindy Neumann unter der Durchwahl 04321 / 2505 1262.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung, gerne über unser Online-Bewerbungsformular, an die:
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Bewerbungen
Am Alten Kirchhof 16
24534 Neumünster
E-Mail: bewerbungen@diakonie-altholstein.de
Pflegehilfskraft (m/w/d) mit Qualifikation LG1/LG2 für ambulante Wohngemeinschaft
Jobbeschreibung
- Sie übernehmen in einer kleinen Wohngemeinschaft 10 kurze Frühdienste von 6-12.00 Uhr, am Wochenende abwechselnd 8-12.00 Uhr.
- Sie bieten vier Frauen mit geistiger Behinderung Grundpflege und Behandlungspflege sowie betreuerische Hilfen an. Sie übernehmen die Haushaltsführung und die Wäschepflege. Die Wochenenden teilen Sie sich mit den Kolleginnen.
Fachkraft für Intensivpflege (m/w/d) in der Anästhesieabteilung
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus OberhausenUnsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.Zur Unterstützung für unsere Interdisziplinäre Intensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
- Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Fachweiterbildung zum Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin (wünschenswert)
- Erste Erfahrungen in der Intensivpflege (wünschenswert)
- Spaß und Leidenschaft für den Beruf
- Große Vielseitigkeit und Engagement, sich den wechselnden Aufgaben und Bereichen jeden Tag zu stellen
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet dich bei uns
- Starke und engagierte Teams
- Verbindliche Dienstplanung
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
- Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:
Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058
Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Referent Betriebswirtschaft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kommen Sie an Bord Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Ihre Sparkasse hat als Arbeitgeber einiges zu bieten – einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecken Sie neue Perspektiven, Ausbildungs- und Karrierechancen bei Ihrer Sparkasse. Wir suchen für unsere Unternehmenssteuerung - in Festanstellung - Referent Betriebswirtschaft (m/w/d) in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet) ab sofort Das sind Ihre Aufgaben Sie sind Spezialist für die Themen Jahresabschluss, Steuern, Finanzbuchhaltung oder Meldewesen Sie bringen mit eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung idealerweise umfangreiche Berufserfahrung in der Unternehmenssteuerung/ Rechnungswesen eine selbstbewusste Persönlichkeit mit Eigeninitiative eine selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise mit guten analytischen Fähigkeiten und hoher Zahlenaffinität ausgeprägte Teamfähigkeit digitale Kompetenz Wir bieten Eine interessante, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung auf Grundlage des TVöD-S Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens, sowie einen modernen Arbeitsplatz Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten 32 Urlaubstage p.a. Weitere Benefits: Zusätzliche Altersvorsorge, vielfältige Vergünstigungen in Freizeiteinrichtungen (Hansefit, Job-/ Deutschlandticket, Fahrradleasing), kostenloses Girokonto und weitere Produktvergünstigungen Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich JETZT online bis zum 16.02.2025. Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen: Bastian Kuschkewitz – Leiter Unternehmenssteuerung Tel. 04263/ 935-191 E-Mail: bastian.kuschkewitz@spk-scheessel.de Sparkasse Scheeßel Anstalt des öffentlichen Rechts | An der Sparkasse 1 | 27383 Scheeßel | spk-scheessel.dePädagogische Fachkraft / Erzieher*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft / Erzieher*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Erzieher*in (m/w/d) Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns! Du möchtest Kindern dabei helfen, spielerisch die Welt zu entdecken und findest auf die Frage “Warum?” immer eine passende Antwort? Dann bist du bei uns richtig! Unterstütze unser Team als pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in unseren AWO-Kindertagesstätten im Kreis Mettmann. Wir freuen uns auf dich. 🙂 Stellenbeschreibung Als pädagogische Fachkraft (m/w/d) übernimmst du die pädagogische Begleitung deiner kleinen Schützlinge und vermittelst ihnen wertvolle Inhalte sowie soziale Kompetenzen. Planung deines Alltags, lässt deiner Kreativität dabei freien Lauf und schaffst eine Wohlfühlatmosphäre. Rolle als Motivator*in und begeisterst die Kinder für neue Aktivitäten. Gestaltung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten. Mittlerweile haben wir 25 AWO-Kindertagesstätten im Kreis Mettmann, welche sich größtenteils an der offenen Pädagogik orientieren und weitestgehend in Funktionsräumen eingerichtet sind. Hier hast du die Möglichkeit, mehr über unsere Einrichtungen zu erfahren. Du bringst mit Wenn du Lust auf eine neue Herausforderung hast, ein Teamplayer (m/w/d) bist und einen der folgenden Ausbildungs-/ Studienabschlüsse mitbringst, bist du bei uns genau richtig! Erzieher*in Heilerziehungspfleger*in Heilpädagogik Kindheitspädagogik Soziale Arbeit Erziehungswissenschaften Sonderpädagogik Rehabilitationspädagogik Logopädie Motopädie Physiotherapie Bildungswissenschaften Psychologie Theater-, Kultur-, Musik-, Religions-, Sport-, Kunst- oder Medienpädagogik Vergleichbare Qualifikation Wir bieten Dir Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Erholungsurlaub und Regenerationstag Vergütung nach dem AWO TV NRW und eine Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Persönliche und fachliche Weiterbildungen verbunden mit Entwicklungschancen Aktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings (nach deiner erfolgreichen Probezeit) Schutz- und Rechtekonzept Mitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima Nachhaltigkeitskonzept Enge Begleitung durch unser Fachberatungsteam Eckdaten Nummer: 113585 Erstelldatum: 04.07.2024 Fachbereich: Einrichtungen für Kinder und Jugendliche Einrichtung:Kindertagesstätten im Kreis Mettmann Mettmann Region: Nordrhein-Westfalen Zum / ab: ab sofort Festanstellung Teilzeit - flexibel Vollzeit Ansprechpartner*in Bewerbungen über die Karriereseite der AWO Mettmann - www.awo-kreismettmann.de Michaela Carraro Bahnstraße 59 40822 Mettmann Telefon: 02104970762 E-Mail: bewerbung@awo-kreis-mettmann.de Internet: https://www.awo-kreis-mettmann.de/Persönliche:r Referent:in des Vorstands (w/m/d)
Jobbeschreibung
Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsPersönliche:r Referent:in des Vorstands (w/m/d)Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen das Vorstandsmitglied für den Geschäftsbereich I bei den vielfältigen Aufgaben und Verpflichtungen und übernehmen umfassende inhaltliche wie organisatorische Aufgaben
Sie bereiten die Termine des Vorstandsmitglieds (z. B. interne wie externe Arbeitstreffen sowie Gremiensitzungen) inhaltlich vor und sind dabei verantwortlich für die Recherche und Aufbereitung relevanter Kontextinformationen, die Vorabstimmung mit Gesprächspartner:innen und die Koordination von Zuarbeiten Dritter
Sie übernehmen die Nachbereitung von Gesprächsterminen sowie die Nachverfolgung der sich daraus ergebenden Aufgaben
Sie verantworten einzelne Projekte in Ihrem Vorstandsbereich und unterstützen bei der strategischen Planung der Ressourcen des Vorstandsbereichs und der Berufungsplanung
Sie sind zentrale:r Ansprechpartner:in für alle Belange des Vorstandsbereichs und sichern den Informationsfluss zu den anderen Vorstandsbereichen, zum Vorstandsbüro, zu anderen Bereichen des Forschungszentrums Jülich sowie zu externen Partner:innen
Ihr Profil:
Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium in einem passenden Bereich der Naturwissenschaften bzw. einer verwandten Disziplin mit anschließender Promotion erfolgreich abgeschlossen
Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung im Wissenschafts- / Projekt- / Informationsmanagement oder in der Wissenschaftskommunikation gesammelt bzw. sich entsprechend weitergebildet
Die serviceorientierte Unterstützung und Begleitung Ihres Vorstandsmitglieds und die enge Zusammenarbeit mit Kolleg:innen in einem motivierten Team bereiten Ihnen Freude
Sie sind kommunikationsstark, zeichnen sich durch verbindliche Umgangsformen aus und können Informationen in deutscher und englischer Sprache schriftlich wie mündlich prägnant aufbereiten
Sie denken strategisch, haben Interesse an forschungspolitischen Themen und besitzen eine selbstständige, proaktive und äußerst strukturierte Arbeitsweise
Sie verfügen über eine stark ausgeprägte Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit und agieren gerne in einem großen Netzwerk, das Sie stetig pflegen und kontinuierlich weiter ausbauen
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:
Ein großer Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleg:innen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem engagierten Team aus erfahrenen Wissenschaftsmanager:innen auf einem Forschungscampus mitten im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
Vielseitige Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
Die Möglichkeit der Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken und das Sammeln von Erfahrung in einer verantwortungsvollen Tätigkeit im Wissenschaftsmanagement
Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice, ist grundsätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vor-Ort-)Terminen gegeben
30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr)
Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: .
Wir bieten Ihnen eine auf zwei Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung im Bereich der Entgeltgruppe 13-14 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: . Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads. Hier finden Sie zudem weitere spannende Informationen zum Wissenschaftsmanagement am Forschungszentrum Jülich: .
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah über unser Online-Bewerbungsportal.
Kontaktformular:
Falls Ihre Fragen bisher nicht über unsere FAQs beantwortet werden konnten, schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.
WIR WURDEN AUSGEZEICHNET
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Flexible Dienstplangestaltung mit dem Focus auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance: Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Ihren persönlichen Interessen durch verschiedene Arbeitszeitmodelle und flexible Schichtsysteme
- Unterstützung bei der Sicherstellung Ihrer Kinderbetreuung
- Eine außergewöhnlich gute Personalausstattung mit einem Personalschlüssel in der Pflege von fast 1 : 1 sowie zusätzliche Therapeut*innen
- Aktuelles Anfangsgehalt ohne Berufserfahrung von 3.861,31 EUR brutto (inkl. Fachkraftzulage) plus Zulagen nach den AVR der Diakonie Deutschland (AVR DD) wie Schichtzulagen, Kinderzuschläge usw.
- Zusätzlich eine Jahressonderzahlung (entspricht einem 13. Monatsgehalt) nach den AVR DD
- Großzügige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
- Sie sind es uns wert: Individuelle Einarbeitung, fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
- Fürsorgliche Begleitung des Alltags unserer Bewohner*innen, Organisation, Steuerung und Durchführung von Pflege- und Betreuungsleistungen
- Beobachtung und fachgerechte Beurteilung der körperlichen und psychischen Verfassung unserer Bewohner*innen, ggf. Einleitung von Maßnahmen
- Sachgerechte Führung der Pflegedokumentation (Vivendi PD)
- Unterstützung der interdisziplinären Zusammenarbeit, wertschätzende Kommunikation und Interaktion mit Familienangehörigen
- Teamorientierte Mitgestaltung eines vertrauensvollen Arbeitsumfeldes
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie sind teamfähig, strukturiert und sich Ihrer verantwortungsvollen Aufgabe bewusst
- Das Wohl unserer Bewohner*innen sehen Sie als Ihre wichtigste Aufgabe
- Es gelingt Ihnen – trotz der intensiven und langfristigen Pflegesituation – stets einen professionellen Blick für Ihre Aufgaben zu wahren
- Sie haben ein freundliches, zugewandtes Auftreten und wissen, dass ein Lächeln ein Herz schneller erreicht als viele Worte
Fachkraft für psychosoziale Unterstützung (m/w/d) in der Gemeinschaftsarbeit
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Im Unterstützungszentrum in Waldachtal beraten und betreuen wir Menschen mit einer psychischenErkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung
oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten
Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen.
Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Waldachtal als
HEILERZIEHUNGSPFLEGER /
SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET
WAS ERWARTET SIE:
- Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d)
im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von
chronisch psychisch kranken Menschen
(Eingliederungshilfe nach SGB IX) - Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
- Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen
bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung - Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation
des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite - Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen
um und dokumentieren diese digital - Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen
sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen
im Team ein
- Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
Heilerziehungspflege oder vergleichbar - Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen
Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen - Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson
in einem Netzwerk von professionellen und
nicht-professionellen Hilfeerbringern - Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere
digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten - Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
- Sie sind offen für fachliche und persönliche
Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
sowie Verantwortungsbewusstsein
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes
Württemberg (in Anlehnung an den TVöD),
eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie
ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 %
eines Monatsgehalts) - eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche
Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil
vom monatlichen Bruttogehalt - individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote,
betriebliches Gesundheitsmanagement und
zahlreiche Mitarbeiterrabatte - Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
✆ 07441 91567-14
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13
www.bd-karriere.de
Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
Leitung für unsere 45-Kinderkita (m/w/d)
Jobbeschreibung
Leitung für unsere 45-Kinderkita IKT-Stadtindianer e.V. sucht für seine Kita mit 45 Kindern eine Leitung incl. erzieherischer Aufgaben im Umfang von 38,5 Wochenstunden. Der Leitungsanteil liegt bei 20 Wochenstunden. Sie wollen Leitungsverantwortung übernehmen, wollen aber auf die pädagogische Arbeit mit Kindern nicht verzichten? Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und verantwortungsvoll? Sie sind flexibel, kreativ und nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen? Sie können überzeugend auftreten und sind durchsetzungsfähig? Sie verfügen über mehrere Jahre Berufserfahrung als Erzieher/-in und Leitung/stellvertretende Leitung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Das Aufgabengebiet Spannende und innovative Projekte und Angebote mit Kindern planen und durchführen Partizipation und Entwicklung der Kinder fördern und fordern Vorurteilsbewusste und eine an den Bedürfnissen der Kinder orientierte Pädagogik Organisation und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit Gestaltung und Mitverantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption Vorbereitung und Durchführung von Teamsitzungen Organisation und Gestaltung der Einrichtung Personalverantwortung/Mitarbeiterführung für das gesamte Kitateam Enge Zusammenarbeit mit den Partnereinrichtungen, dem Team, den Eltern und dem Träger Verwaltung und Büroorganisation IKT Stadtindianer e.V. bietet Dir darüber hinaus: einen unbefristeten Arbeitsvertrag im Umfang von 38,5 Wochenstunden. Bezahlung des päd.-Anteils nach hausinterner Entgelttabelle in Anlehnung an TV-L Berlin, S und E, Entgeltgruppe 8 a. der Leitungsanteil wird mit 29,00 € brutto pro Stunde vergütet. eine Jahressonderleistung. vermögenswirksame Leistungen. Kostenübernahme der Gebühren für das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis, rote Karte (Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz). 33 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche. 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester. Einarbeitung durch fester/-n Mentor/-in. Praxisunterstützung durch unsere Fachberaterinnen. jährliche kostenfreie individuelle Fortbildungen/Weiterqualifizierungen. bezüglich der päd. Arbeit regelmäßige Reflexionsrunden im Groß-Team und in den Kleinteam-Sitzungen sowie teambildende Maßnahmen und Team-Tage. regelmäßig stattfindende Leitungsrunden zum Austausch auf Leitungsebene des Trägers. trägerinterne Vernetzung durch regelmäßig stattfindende trägerweite AG's. eine offene, partizipative, respektvolle und anerkennende Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen und Engagement. ein jährliches Firmenfest. Gerne erzählen wir in einem persönlichen Gespräch mehr über uns. Nähere Informationen zu unserer Kita Chumani findest Du auf unserer Website unter: https://stadtindianer.org/einrichtungen/kita/chumani/ Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schick bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter dem Stichwort „Chumani“ an: Stadtindianer e.V., z.Hd. Herr Pfaab, Königstraße 60, 12105 Berlin oder per Mail an: andreas.pfaab@stadtindianer.org. Stadtindianer e.V., z.Hd. Herr Pfaab, Königstraße 60, 12105 Berlin oder per Mail.Leitende/r Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) Rhythmologie
Jobbeschreibung
Über uns Das Klinikum Gütersloh ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 410 Betten in 12 Fachabteilungen und als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster fest etabliert. Unser Standort in der wirtschaftlich starken Metropolregion Ostwestfalen-Lippe bietet eine hohe Lebensqualität, ausgezeichnete Verkehrsanbindung und eine hervorragende Infrastruktur. Zur Verstärkung suchen wir eine/n Leitende/n Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Rhythmologie Klinik für Innere Medizin I – Kardiologie, Rhythmologie und Intensivmedizin Standort: Klinikum Gütersloh Ihre neue Klinik Unsere Klinik für Innere Medizin I – Kardiologie, Rhythmologie und Intensivmedizin, geleitet von Herrn Prof. Dr. med. Fikret Er, bietet ein hochmodernes Umfeld mit umfassenden Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Schwerpunkte der Klinik liegen in der Kardiologie, Rhythmologie und internistischen Intensivmedizin. Wir verfügen über Zwei hochmoderne Herzkatheterlabore Zertifizierte Ausbildungsstätte für spezielle Rhythmologie Volle Weiterbildungsermächtigung für Kardiologie und Intensivmedizin Zertifizierte Chest-Pain-Unit und ein etabliertes Herzinfarkt-Netzwerk Modernste Kreislaufunterstützungssysteme (IABP, Impella, ECMO) Innovative 3D-Mapping-Technologie für elektrophysiologische Behandlungen Ihre Aufgaben Eigenständige Durchführung elektrophysiologischer Untersuchungen und Ablationen Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kliniken für Innere Medizin II und III sowie anderen Abteilungen des Hauses Betreuung und Weiterbildung von Assistenzärzten und Medizinstudierenden Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Ihr Profil Facharztanerkennung für Innere Medizin und Kardiologie Fundierte Erfahrung in der Device-Therapie Kommunikationsstarke, teamorientierte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Flexibilität Engagement in der Ausbildung von Assistenzärzten und Medizinstudierenden Unser Angebot Sicherer Arbeitsplatz: Unbefristete Tätigkeit in einer modernen, expandierenden Klinik Karriereförderung: Weiterentwicklung zum Experten auf dem Gebiet der Elektrophysiologie Attraktive Vergütung: Nach TV-Ärzte/VKA inklusive zusätzlicher arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge Moderne Arbeitsumgebung: Zugang zur klinischen Wissensplattform AMBOSS Kollegiales Team: Hervorragende Arbeitsatmosphäre und strukturierte Einarbeitung Ihr Kontakt zu uns Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. Fikret Er unter der Telefonnummer 05241/83-24402 gerne zur Verfügung. Erleben Sie Gütersloh Weitere Informationen zur Stadt Gütersloh finden Sie unter: www.guetersloh.de Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal. Über uns – CLINOTEL Das Klinikum Gütersloh ist Teil des CLINOTEL-Verbundes – ein starker, bundesweit tätiger Verbund wirtschaftlich gesunder und innovativer Krankenhäuser. Erfahren Sie mehr unter www.clinotel.de Klinikum Gütersloh gGmbH, Reckenberger Straße 19, 33332 Gütersloh, Tel.: (05241) 8300 www.klinikum-guetersloh.de/karriereEigenständige Durchführung elektrophysiologischer Untersuchungen und Ablationen; enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kliniken für Innere Medizin II und III sowie anderen Abteilungen des Hauses;...Auszubildende*n zur Pflegefachhelfer*in (m/w/d) 2025
Jobbeschreibung
Do you care? Dann komm zu uns! Wir kümmern uns um unsere Azubis!
Ankommen - Wohlfühlen - Lernen - Bleiben !
Für unser AWO Seniorenzentrum in Neustadt mit 105 voll-/teilstationären Plätzen suchen wir zum 01.09.2025 eine*nAuszubildende*n zur Pflegefachhelfer*in (m/w/d)
Ankommen - Wohlfühlen - Lernen - Bleiben !
Als Auszubildende*r bei uns- wirst Du von erfahrenen und engagierten Pflegefachkräften angeleitet.
- erwirbst Du pflegerisches und medizinisches Grundwissen.
- lernst Du die Basis-Techniken und Methoden für die Pflege und Betreuung von Senioren und Seniorinnen.
- erfährst Du, wie man mit einfachen Pflegesituationen umgeht, bei besonderen Pflegeanlässen unterstützt und wie Du auf die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen eingehst.
Du bringst mit:
- Mindestalter 16 Jahre
- Erfolgreicher Haupt- oder Mittelschulabschluss bzw. einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
- Lust auf eine sinnstiftende Tätigkeit und den Umgang mit Menschen
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft, kurzum: Auf Dich kann man sich verlassen - menschlich und organisatorisch.
- Einfühlsamkeit und Geduld im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen
- Identifikation mit den Zielen der AWO: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz
- 34 arbeitsfreie Tage im Jahr (30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + tariflich frei am 24. und 31.12 bzw. Freizeitausgleich), Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung (50% Zuschuss).
- Begleitung durch engagierte Praxisanleiter*innen und intensive Unterstützung bei der Einarbeitung.
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer krisenfesten Branche, bei einem sozialen Arbeitgeber, dem du als Mensch wichtig bist. Wenn alles passt, kannst du im Anschluss bei uns weiterlernen und die Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft anhängen!
- Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und ein breites Angebot von Sport-, Wellness- und Ernährungsprogrammen (Firmentarif mit „EGYM Wellpass“).
- Günstige Verpflegungsmöglichkeit in der Einrichtung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeitervorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen
- bei uns Menschen im Vordergrund stehen
- wir Diversity lieben und leben
- wir uns gegenseitig Impulse geben und es auf jeden Einzelne*n ankommt
- Ich möchte einen Beruf lernen, der Sinn stiftet und Spaß macht.
- Ich möchte etwas bewegen und dabei Geld verdienen.
- Den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen ist nichts für mich und ich möchte Menschen um mich haben.
- Ich suche nicht nur einen Job, sondern einen Arbeitsplatz mit Herz in einem Team, das mich unterstützt.
Dann bewirb Dich jetzt und sende uns Deine Online-Bewerbung im pdf-Format. Vielen Dank!
#passtzudeinemleben
Diätassistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem krisensicheren Unternehmen
- Die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltgruppe TV-L E7, sowie Zuschläge z.B. für Überstunden, Sonn- und Feiertagsarbeit
- Einsatz von Montag bis Sonntag in einer 5-Tage-Woche und eine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden - eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- 29 Urlaubstage - ab dem dritten Jahr Betriebszugehörigkeit 30 Urlaubstage
- Bekanntgabe der Dienstpläne vier Wochen im Voraus, zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote und viele weitere Benefits!
- Durchführung von Diätberatungen im Bereich der Patientenverpflegung, Erstellung von Nährwertberechnungen einzelner Speisen
- Übernahme der Verantwortung für die Verpflegung von Frühgeborenen, Säuglingen und Kleinkindern nach ärztlicher Verordnung und in Abstimmung mit dem zuständigen Pflegepersonal; Tätigkeiten in der Milchküche
- Durchführung von diätischen Schulungen der Verpflegungsmitarbeitenden
- Die Pflege, Bearbeitung und Auswertung des Menüerfassungssystems sowie die Kontrolle der Speisenerfassung
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur staatlich geprüften Diätassistenz oder ein abgeschlossenes Studium Bachelor of Science Diätetik
- Alternativ abgeschlossenes Studium Ökotrophologie mit entsprechende Qualifizierung in der Ernährungsberatung
- Gute Kenntnisse in den einschlägigen Hygienevorschriften/HACCP-Richtlinien
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz sowie Engagement und Eigeninitiative
- Bereitschaft zur Arbeit in wechselnden Schichten (2-Schicht-Betrieb)
Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) im Großraum Köln – RefNr. 17160
Jobbeschreibung
| Raum Köln | renommierte Chefärztin | enge Oberarztbetreuung | S-Bahn-AnbindungGebiet:Raum Köln
Arbeitgeber:
Unser guter Kunde, ein Klinikum der Akutmedizin, im Raum Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) zur Weiterentwicklung seiner Abteilung. Das Klinikum besitzt rund 300 Betten und wird von einem katholischen Träger geleitet.
Das Krankenhaus ist attraktiv gelegen und weist über gute Sbahn-Verkehrsanbindungen im Raum Köln auf. Vor Ort erwartet Sie ein breites Spektrum der Inneren Medizin inkl. vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten im Anschluss an die Facharztprüfung.
Vor Ort können Sie mit einer engen Betreuung durch Oberärzte rechnen, einer sehr guten Rotation und einer umfassenden, arbeitnehmerfreundlichen Einarbeitsungsphase.
Als Weiterbildungszeiten haben Sie vor Ort:
- Basis-Weiterbildung Innere Medizin und Allgemeinmedizin (Common Trunk) für 36 Monate
- Facharztbezeichnung Innere Medizin für 24 Monate
- Innere Medizin und Gastroenterologie für 36 Monate
- Innere Medizin und Pneumologie für 36 Monate
- Zusatz-Weiterbildung Diabetologie für 18 Monate
- Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin für 18 Monate
Durch die Weiterentwicklung der Inneren Medizin im Klinikum wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) gesucht.
Unter der Leitung der renommierten Chefärztin erwarten Sie konsequente Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten. Die Abteilung Innere Medizin beinhaltet die Schwerpunkte Gastroenterologie, Diabetologie, Pneumologie, Kardiologie, Schlafmedizin und Nephrologie (Kooperationspartner am Haus). Das Klinikum legt hier großen Wert auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit der Abteilungen.
Außerdem verfügt das Klinikum über ein schlafmedizinisches Zentrum mit Schlaflabor und eine Diabetes-Fußambulanz.
Die Abteilung für Innere Medizin umfasst insgesamt rund 100 Betten. Moderne medizinisch-technische Geräte ermöglichen präzise Diagnosestellungen und eine kompetente Überwachung der Therapieverläufe.
Ihre Aufgaben:
Als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) erwartet Sie:
- Untersuchung von internistischen Patienten
- Erstellung von Therapieplänen
- Durchführung von den entsprechenden Therapiemaßnahmen
- Stationsführung nach großzügiger Einarbeitungszeit
- Teilnahme am Dienstsystem
Das sollten Sie als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) mitbringen:
- ausgeprägtes Interesse an der Inneren Medizin
- deutsche Approbation
- auch für Berufseinsteiger geeignet
- sichere Deutschkenntnisse
- Motivation, Durchhaltevermögen und Geduld
- Lernbereitschaft
Als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) erhalten Sie:
- tarifliche Vergütung aus dem öffentlichen Dienst
- gut durchdachter Einarbeitungsplan
- enge Betreuung durch erfahrene Oberärzte
- finanzielle Beteiligung des Arbeitgebers an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 17160 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Referatsleitung (w/m/d) Verwaltung
Jobbeschreibung
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Mit 28 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an. Bewirb dich jetzt. Wir suchen ab 01.06.2025 für unser Jugendamt in Heidelberg eine Referatsleitung (w/m/d) Verwaltung Vollzeit (41 Stunden/Woche) Besoldungsgruppe A13 g.D. Bewerbungsfrist bis: 9. Februar 2025 Deine Aufgaben Leitung des Referates Verwaltung: Grundsatzangelegenheiten, Koordination und Organisation der Arbeitsabläufe, Dienst- und Fachaufsicht für das Referat Finanz- und Fachcontrolling für das Jugendamt Haushaltsplanung und Haushaltsvollzug; Aufstellung des Haushaltsplanes und Budgetüberwachung Querschnittsaufgaben; Koordination der Aufbau- und Ablauforganisation des Jugendamtes sowie Regelung des allgemeinen Dienstbetriebes Digitalisierung: Koordination des Einsatzes der spezifischen Fachverfahren des Jugendamtes (OpenWeb FM; ProSoz14+) sowie Weiterentwicklung der E-Akte in Enaio, Digitalisierung der Geschäftsprozesse durch die Einführung von elektronischen Antragsprozessen Dein Profil Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor) und erste Berufserfahrung Hohes Maß an Führungskompetenzen im Sinne unserer Grundsätze zu Zusammenarbeit und Führung, insbesondere in Bezug auf die Kompetenzen Innovation, Kommunikation, Dienstleistung und Steuerung Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern, insbesondere im SGB VIII sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht, Haushalts- und Kassenrecht, in der Gemeindeordnung, Gemeindehaushaltsverordnung und Gemeindekassenverordnung bzw. die Bereitschaft, sich diese in kürzester Zeit anzueignen Kenntnisse in den Fachverfahren OpenWebFM, ProSoz14+ und im SAP-Finanzwesen bzw. Bereitschaft, sich in diese schnellstmöglich einzuarbeiten Das bieten wir Sicherer Arbeitsplatz Fortbildung & Karriere Vereinbarkeit von Familie & Beruf Flexible Arbeitszeiten Deutschlandticket zu allen Benefits Keine Stellenangebote verpassen Mit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert Jetzt beim Jobagent anmelden Noch Fragen? Weitere Informationen zum Aufgabengebiet: Susanne Keppler, Jugendamt S.Keppler@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-1560 Fragen zum Bewerbungsverfahren: Nicole Mittendorf, Haupt- und Personalamt N.Mittendorf@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-1451 Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar. wir-der-kreis.deLeitung des Referates Verwaltung: Grundsatzangelegenheiten, Koordination und Organisation der Arbeitsabläufe, Dienst- und Fachaufsicht für das Referat;...Leiter*in der Zentralen Dienste
Jobbeschreibung
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für die Zentralen Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n Leiter*in der Zentralen Dienste Kennziffer 06/25 Ihre Aufgaben werden sein Die Zentralen Dienste ermöglichen den inneren Betrieb der Generalverwaltung. Dazu gehören insbesondere die Organisation und Prozesse, die unterstützenden Einrichtungen (z. B. Übersetzungen, Catering, Raum- und Umzugsmanagement) oder Fragen der Sicherheit (z. B. Zugangskontrolle, Wachpersonal). Diese Themen sind einem ständigen Wandel und einer zunehmenden Digitalisierung unterworfen und ihr Funktionieren ist Grundvoraussetzung für den Erfolg der Generalverwaltung. Daneben ist es eine zentrale Aufgabe der Leitung der Zentralen Dienste, alle direkt auf die Generalverwaltung bezogenen Dienstleistungen in den anderen Fachabteilungen (z. B. Steuerung des Budgets durch die Abteilung Finanzcontrolling, die Steuerung des Personalkörpers durch die Abteilung Personal und Personalrecht oder die anstehenden baulichen Maßnahmen durch die Abteilung Forschungsbau und Infrastrukturen) zu koordinieren und einen entsprechenden Informationsfluss sicherzustellen. Der Generalverwaltung ist es wichtig, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Dazu gehört es auch, den Zusammenhalt unter den Mitarbeiter*innen zu stärken. Wichtiger Teil der Aufgabe der Zentralen Dienste ist es, hierzu entsprechende Maßnahmen wie beispielsweise Events zu entwickeln und zu fördern. Was Sie mitbringen Sie verfügen idealerweise über ein wissenschaftliches Master- bzw. Hochschulstudium oder vergleichbare Erfahrungen und Kompetenzen. Diese Aufgabe erfordert es, sich auf ein sehr breites Aufgabenspektrum einzulassen und sowohl strategische als auch teilweise sehr operative Rollen wahrzunehmen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Gestaltung und ständigen Weiterentwicklung von Prozessen. Sie führen und motivieren ein größeres serviceorientiertes Team und sind Ansprechpartner für die Leitung der Generalverwaltung und alle Fachabteilungen. Dazu verfügen Sie über umfangreiche Erfahrungen in den inneren Verwaltungsabläufen einer öffentlich finanzierten Institution – im Idealfall einer Wissenschaftseinrichtung – sowie Fähigkeiten in der Analyse und Verbesserung von Prozessen. Ihr persönliches Profil ist teamorientiert, umsetzungsstark, kollegial und kommunikativ offen. Sie haben Erfahrungen und Kompetenzen in der Führung von Mitarbeiter*innen. Das bieten wir Ihnen Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden. Was Sie von uns erwarten können Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 06/25). Bewerbungsfrist: 16. Februar 2025 MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT zur Förderung der Wissenschaften e. V. Generalverwaltung München Abteilung Personal und Personalrecht www.mpg.deDuales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ (m/w/d)
Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“
ab 01.09.2025
Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter
https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.
Hausmeister (m/w/d) für Flüchtlingsunterkünfte
Jobbeschreibung
- Hausmeisterbetreuung der Unterkünfte für Flüchtlinge in derAnschlussunterbringung, die über das gesamte Stadtgebiet
verteilt sind - Weitergabe und Überwachung von Reparaturaufträgen sowie
Lager- und Schlüsselverwaltung - Selbstständige Durchführung von kleineren Reparatur- und
Wartungsarbeiten sowie Beschaffungen - Ansprechperson für die Handwerker/innen vor Ort und die
Bewohnenden der Unterkunft bei organisatorischen Fragen
Assistenzarzt Anästhesiologie Region Duisburg (m/w/d) im Großraum Nordrhein-Westfalen – RefNr. 56396
Jobbeschreibung
gutes Arbeitsklima, Duisburg, Metropolregion, Nordrhein-Westfalen, Lehrkrankenhaus, KarriereentwicklungGebiet:Nordrhein-Westfalen
Arbeitgeber:
Unser Kunde ein Schwerpunktversorger in Nordrhein-Westfalen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.
Der Standort des Krankenhauses weist einen hohen Freizeitwert und eine gute Lebensqualität auf. Es erwarten Sie moderne Freizeiteinrichtungen, eine Vielzahl an kulturellen Freizeitangeboten und zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Region.
Stellenbeschreibung:
Die Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin führt im Jahr ca. 7000 Narkosen durch. Die Klinik führt ungefähr 400 Betten und behandelt pro Jahr ungefähr 12.000 Fälle.
Das Haus bietet spezialisierte medizinische Leistungen in verschiedenen Fachabteilungen an, darunter Chirurgie, Innere Medizin und Anästhesie.
Das Anästhesieteam des Krankenhauses verwendet moderne Überwachungstechnologien und individualisierte Anästhesietechniken, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Patienten zu gewährleisten. Es wird auch eine umfassende postoperative Betreuung angeboten, um Schmerzen und mögliche Nebenwirkungen der Anästhesie zu managen.
Ihre Aufgaben:
Als Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) erwartet Sie:
- verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Anästhesie und Intensivmedizin
- Übernahme der intensivmedizinischen und notfallmedizinischen Versorgung
- Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie
- Prämedikation und Patientenaufklärung
- Überwachen der Vitalfunktionen von Patient*innen während Operationen
- postoperative Überwachung und Betreuung der Patient*innen im Aufwachraum und auf der Intensivstation
- Teilnahme am Rufbereitschafts-, Bereitschafts- und Schicktdienst in Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
Das sollten Sie als Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) mitbringen:
- abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- deutsche Approbation
- Interesse an der Anästhesie und Intensivmedizin
- deutsche Sprachkenntnisse ( mind C1 )
- Bereitschaft zur engagierten team- sowie patientenorientierten Arbeit
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Als Assistenzarzt Anästhesie ( m/w/d ) profitieren Sie von :
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet
- eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütug nach AVR-DD zzgl. betrieblicher Altersversorgung
- moderne Anästhesieverfahren und intensivmedizinische Behandlungsmethoden ( z.B. ECMO, NO- Beatmung )
- Erwerb der Kenntnisse in der Schockraumversorgung sowie im Bereich der anästhesiefokussierten und intensiv- und notfallmedizinischen Ultraschallverfahren
- regelmäßige CME- zertifizierte Fortbildungsveranstaltungen
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, u.a. in den Bereichen Dienstradleasing, Fitness & Wellness und Stressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen
- Vorteilsangebote über corporatebenefits
- die Möglichkeit, Prozesse innovativ mitzugesalten
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 56396 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Facharbeiter*in Straßenunterhalt
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit für unser Tiefbauamt, Abteilung Verwaltung und Bauhof eine*n Facharbeiter*in Straßenunterhalt Ihre Vorteile: Sicherer Arbeitsplatz mit fester Bezahlung in EG 5 TVöD, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt Standortsicherheit in zentraler Lage, VGN-Firmenabo und Zuschuss zum ÖPNV Geregelte Arbeitszeiten und Arbeitszeitausgleich bei Mehrarbeit Sehr gut strukturierter Arbeitsplatz mit fester Aufgabenverteilung und hochwertiger Arbeitskleidung sowie Ausstattung Aufstiegsmöglichkeiten Ihre Aufgaben: Instandhaltung von Straßen, Geh- und Fahrradwegen Verlegen von Pflasterbelägen und Asphaltarbeiten, Herstellen von Entwässerungseinrichtungen Einrichtung und Absicherung von Baustellen Bedienung kleinerer Baumaschinen und Geräte Hecken- und Gehölzrückschnitte Einsatz in der Rufbereitschaft und im Winterdienst Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenbauer*in, Maurer*in, Beton- und Stahlbetonbauer*in oder eine abgeschlossene dreijährige bauhandwerkliche Berufsausbildung Führerschein der Klasse B (bitte Nachweis beilegen); von Vorteil ist ein Führerschein der Klasse BE, CE oder C1E Wünschenswert ist eine mehrjährige, dem Aufgabengebiet entsprechende Berufserfahrung Volle körperliche Belastbarkeit sowie Sicherheit im Straßenverkehrsraum Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Teilnahme am Winterdienst und Bereitschaft die Arbeitszeit auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten einzubringen Bewerbungsfrist: 17.02.2025 Wo: Kennziffer: *_000239 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Herr Trautner, Tel. 09131 86-2087 Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Instandhaltung von Straßen, Geh- und Fahrradwegen; Verlegen von Pflasterbelägen und Asphaltarbeiten, Herstellen von Entwässerungseinrichtungen; Einrichtung und Absicherung von Baustellen; Bedienung kleinerer Baumaschinen und Geräte;...Teamleitung Zentrale Services (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teamleitung Zentrale Services (m/w/d) Das Gebäudemanagement der Hansestadt Lübeck (GMHL) bündelt alle baufachlichen und gebäudewirtschaftlichen Aufgaben für die insgesamt 850 Gebäude der Hansestadt Lübeck. Für die Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement und Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung Zentrale Services Das Aufgabengebiet umfasst die Leitung des Teams mit z.Zt. 11 Mitarbeitenden mit den Schwerpunkten Personalwesen, Arbeitsschutz, IT, Büroservices sowie Registratur die fachliche und organisatorische Steuerung des Teams die Optimierung der Arbeitsprozesse und Aufgabenzuordnungen die Bearbeitung von herausgehobenen Einzelthemen mit grundsätzlicher und übergreifender Bedeutung die Anleitung und die Unterstützung der Teammitarbeitenden in Grundsatz- oder herausgehobenen Einzelangelegenheiten Erwartet werden Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt:in (FH) / B.A. Public Administration bzw. Nachweis der Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der Zweiten Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt:in) oder einen Abschluss (Bachelor-, Fachhochschul-, oder Hochschulstudiums ) in einer für die Aufgabenerfüllung förderlichen Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeiten. Bewerber:innen müssen im Rahmen der Bewerbung die gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen. möglichst mehrjährige Führungserfahrung eines Teams / Sachgebietes vergleichbarer Größe idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. Aufgabengebieten sehr strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise hohe Belastbarkeit, auch in Stresssituationen ein hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Organisations- und Planungskompetenz Bereitschaft und Kreativität zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Aufgaben und Abläufe im Team Geboten werden Flexibilität und Work-Lübeck-Balance : flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Perspektive : Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause Nachhaltigkeit und Mobilität : monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing, Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt Interessiert? Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Verleihung eines Amtes der Besoldungsgruppe A 11 SHBesG möglich. Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich. Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt. Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bitte bewerben Sie sich bis zum 10. Februar 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck unter der Kennziffer K 013 / 2025. Die Vorstellungsgespräche sind geplant für den: 25. Februar 2025 . Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Bunk, Telefon 0451 / 122 - 6500, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Brummerloh, Telefon 0451 / 122 - 1902 zur Verfügung. Personalabteilung Hansestadt Lübeck Bereich Gebäudemanagement Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Verleihung eines Amtes der Besoldungsgruppe A 11 SHBesG möglich. Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich. Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt. Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bitte bewerben Sie sich bis zum 10. Februar 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck unter der Kennziffer K 013 / 2025. Die Vorstellungsgespräche sind geplant für den: 25. Februar 2025 . Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Bunk, Telefon 0451 / 122 - 6500, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Brummerloh, Telefon 0451 / 122 - 1902 zur Verfügung.Die Leitung des Teams mit z.Zt. 11 Mitarbeitenden mit den Schwerpunkten Personalwesen, Arbeitsschutz, IT, Büroservices sowie Registratur; die Optimierung der Arbeitsprozesse und Aufgabenzuordnungen; die Bearbeitung von herausgehobenen Einzelthemen;...Assistenzprofessur (Tenure Track) für Rehabilitationsmedizin in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) (…
Jobbeschreibung
Auf den 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir eineAssistenzprofessur (Tenure Track) für Rehabilitationsmedizin in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) (100%)Die Stelle ist als Brückenprofessur mit 50% akademischer Tätigkeit an der Universität Luzern und 50% klinischer Tätigkeit am Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) ausgestaltet.
Als Stelleninhaberin resp. Stelleninhaber vertreten Sie die Rehabilitationsmedizin und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der klinischen Rehabilitation. Im Rahmen der Professur sind Sie für die Entwicklung eines transformativen Forschungsprogramms in der Rehabilitationsmedizin verantwortlich. Mögliche Themenfelder umfassen Fragen der Rehabilitationversorgung von Menschen mit Querschnittlähmung oder anderen chronischen Erkrankungen in der Schweiz, die Entwicklung und Evaluation neuer Behandlungskonzepte, sowie die ganzheitliche Evaluation der Wirksamkeit neuer Versorgungsstrukturen und -prozesse. Sie beteiligen sich aktiv an der Lehre in der Fakultät und engagieren sich in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Am SPZ tragen Sie zur ganzheitlichen Behandlung und Rehabilitation von Personen mit Querschnittlähmung bei.
Die Kandidatinnen und Kandidaten haben einen relevanten klinischen Hintergrund mit Facharztitel (oder stehen vor dem Abschluss des Facharzttitels). Die Kandidatinnen und Kandidaten weisen ein Doktorat in der Humanmedizin und idealerweise einen PhD auf oder verfügen über entsprechendes methodisches Fachwissen. Interdisziplinäre Breite und der Bezug zu klinischer Forschung und Versorgungsforschung ist essentiell. Wir erwarten von den Kandidatinnen und Kandidaten einschlägige Publikationen in ihrem Fachgebiet, ausgewiesene Lehrexpertise und den Nachweis kompetitiv eingeworbener Drittmittel.
Wichtig für die Position ist ein hohes Mass an Integrationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, sowie Sinn für übergeordnete Ziele. Die Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin versteht sich als interdisziplinär. Über die fachspezifischen Anforderungen hinaus sind deshalb Kompetenzen in interdisziplinärer Lehre und Forschung über alle Fachbereiche erwünscht. Erwartet werden die Fähigkeit zur Teamarbeit, die Übernahme einer Brückenfunktion zwischen Fakultät und SPZ, und die Bereitschaft zur Mitgestaltung der Fakultät.
Wir bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld an einer jungen und dynamischen Fakultät mit einer starken und etablierten Partnerschaft mit dem SPZ und Campus Nottwil. Das SPZ zählt national und international zu den wichtigsten Zentren zur Versorgung von Personen mit Querschnittlähmung und bietet zusammen mit der Universität Luzern optimale Rahmenbedingungen für die persönliche Weiterentwicklung. Die beiden Arbeitsorte sind hervorragend erschlossen in einer Region mit hoher Lebensqualität.
Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache werden vorausgesetzt.
Die Einstellungsvoraussetzungen an der Universität Luzern richten sich nach § 2 des Berufungsreglements. Die Anstellungsbedingungen an der SPZ richten sich nach den dortigen Regularien. Im Interesse der Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und Lehre an der Universität Luzern und am SPZ sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Wir bitten Sie, Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen an den Vorsitzenden der Berufungskommission und Dekan der Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin, Prof. Dr. Stefan Boes, zu richten und gemäss den Vorgaben in unserem Leitfaden über den untenstehenden Bewerbungsbutton einzureichen. Für Fragen betreffend der Universitätsanstellung steht Ihnen Prof. Dr. Stefan Boes unter +41 41 229 59 49 oder zur Verfügung; Fragen zur Anstellung am SPZ richten Sie bitte an Prof. Dr. med. Björn Zörner, .
Bitte bewerben Sie sich online bis spätestens 28. Februar 2025 unter
pädagogische*r Mitarbeiter*in
Jobbeschreibung
Ambulante Maßnahmen Altona e.V. sucht für das ProjektLegato Bremen – Radikalisierungsprävention im justiziellen BereichEine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in
für 20-39 Wochenstunden
ab 1.3.2025 (ein späterer Arbeitsantritt ist möglich)
Die Stelle ist bis einschließlich Dezember 2025 befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Legato Bremen arbeitet seit 2017 in den Bremer Haftanstalten, der (Jugend-) Bewährungshilfe sowie der Jugendgerichtshilfe daran, neue Fälle von Radikalisierung/ Demokratiefeindlicher Haltung zu vermeiden sowie einen guten Umgang mit bereits bestehender Radikalisierung zu finden. Das Projekt soll dazu beitragen, antidemokratischen Haltungen und politisch und/oder religiös begründeten Radikalisierungen von jungen Menschen im Strafvollzug und während der Bewährung frühzeitig entgegenzuwirken.
Das Projekt führt System- und Fachberatung sowie Gesprächs- und Bildungsangebote für Inhaftierte durch. Ein interdisziplinäres Team arbeitet in mehreren Modulen innerhalb und außerhalb des Vollzuges. Es werden zudem Distanzierungsprozesse angeschoben und professionell begleitet. Die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeiter*innen im Strafvollzug, im Übergangssystem, in der Bewährungshilfe sowie der Jugendhilfe im Strafverfahren gehören ebenso zum Arbeitsfeld des Teams.
Ziel ist es, dass Fachkräfte Sensibilität und Handlungssicherheit in Bezug auf gefährdete und bereits radikalisierte junge Menschen erlangen und in ihrem Arbeitskontext diesbezüglich ungünstige Faktoren erkennen lernen. Legato Bremen ist ein Projekt in Kooperation mit der Senatorin für Justiz und Verfassung Bremen.
Aufgabenbereich
• Durchführung von präventiven Gruppenangeboten sowie politischen Bildungsveranstaltungen mit Inhaftierten (in U-Haft und Strafvollzug für Frauen, Männer und Jugendliche)
• Durchführung von Fortbildungen für Mitarbeiter*innen in Haftanstalten und Bewährungshilfe
• Beratung von Fachkräften zum Umgang mit Radikalisierung
• Distanzierungssarbeit mit radikalisierten Personen
• Mit- und Weiterentwicklung von Präventions-, Beratungs- und Fortbildungsangeboten
Anforderungen
Unser Team hat diverse fachliche Hintergründe und erfüllt ein vielfältiges Set an Aufgaben. Als Bewerber*in müssen Sie nicht in jedem der unten aufgeführten Punkte Erfahrungen und Kenntnisse aufweisen. Bitte machen Sie in Ihrer Bewerbung deutlich, was Sie für diese Arbeit mitbringen.
• Universitäts- oder Fachhochschulabschluss, gern in Sozialer Arbeit; andere pädagogische Abschlüsse, Kriminologie, Islamwissenschaft oder Vergleichbares sind ebenfalls möglich
• Erfahrung und Kompetenzen in der Beratungsarbeit, eine systemische Qualifikation wäre ein Plus
• Erfahrung in pädagogischer Arbeit mit jungen Menschen
• Kenntnis aktueller Debatten um den Islam sowie Vertrautheit mit muslimischen Lebenswelten
• Kenntnisse zu unterschiedlichen Radikalisierungsphänomenen wie Islamismus oder Verschwörungsideologien
• Arbeits- oder Zusammenarbeitserfahrung in/ mit Gefängnissen, Bewährungs- oder Straffälligenhilfe
• Sprachkompetenzen in Türkisch, Arabisch, Persisch oder Kurdisch wären ein Plus
Legato Bremen ist ein junges Projekt. Es gibt viele Möglichkeiten eigene Ideen auf den Weg zu bringen, Prozesse anzustoßen und zu beeinflussen. Gleichzeitig sollten die Bewerber*innen fähig sein selbstständig und eigenmotiviert zu arbeiten. Voraussetzung ist weiterhin, sich auf ganz unterschiedliche Menschen wie Justizvollzugspersonal, Sozialarbeiter*innen sowie radikalisierte/ radikalisierungsgefährdete junge Menschen einstellen zu können.
Was wir Ihnen bieten
• ein spannendes Arbeitsfeld und ein motiviertes, gut vernetztes, fachlich gut aufgestelltes Team
• Professionelle Begleitung durch Teamsitzungen, Fallintervision und Supervision
• Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen und den Besuch von Fachveranstaltungen
• ein familienfreundliches Betriebsklima
• Ambulante Maßnahmen Altona vergütet diese Stellen gemäß TV-L S 15 (Pädagogische*r Mitarbeiter*in)
Wir möchten in unserem Team möglichst vielfältige Perspektiven und Erfahrungshintergründe repräsentieren. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Jüdinnen*Juden, People of Colour, Schwarzen Menschen, Rom*nja und Sinte*zza, Muslim*innen, Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte und Menschen aus der LGBTIQ*-Community.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist nicht barrierefrei.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung in Form einer pdf-Datei bis zum 16.02.2025 an Birgit Hartlage.
bewerbung@legato.amaev.org
Mit Fragen wenden Sie sich gerne an Ulf Brennecke unter 0176 57936227
Tourismusvertriebsmitarbeiter*in (m/w/d)
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde - Kommunaler Eigenbetrieb der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Rostock
02.02.2025
Jobbeschreibung
Über unsDie Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde ist eine zentrale Institution im Bereich des Städte- und Seebädertourismus. Unser Ziel ist es, Rostock und seine vier Seebäder als attraktive Reiseziele für Erholungs- und Kongresstourismus zu präsentieren. Mit über 2 Millionen Übernachtungen pro Jahr zählt unsere Stadt zu den bedeutendsten touristischen Zielen in Mecklenburg-Vorpommern. Unsere Tourist-Informationen sind die ersten Anlaufstellen für Urlauber, Tagesausflügler und unsere Netzwerkpartner sowie touristischen Dienstleister.Sind Sie begeistert von der Vielfalt der touristischen Angebote und möchten Sie unseren Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt in Rostock-Warnemünde ermöglichen? Wir suchen zum Jetzt bewerbenengagierte Personen, die unser Team in Teilzeit verstärken möchten.
Die Arbeitszeiten werden saisonal nach einem Dienstplan geregelt, wobei Sie folgende Optionen haben:
- Durchschnittlich 35 Stunden/Woche
- 01.04. bis 31.10.: 39,0 Stunden/Woche
- 01.11. bis 31.03.: 29,4 Stunden/Woche
- Durchschnittlich 32 Stunden/Woche
- 01.04. bis 31.10.: 36,0 Stunden/Woche
- 01.11. bis 31.03.: 26,4 Stunden/Woche
Aufgabenbereich:
- Aktive Verkaufsförderung und Beratung in den Tourist-Informationen sowie die Präsentation der Angebote von Leistungsträgern und Dienstleistern. Dazu gehört die Informationsbereitstellung und die Vermittlung zu sämtlichen buchbaren touristischen Leistungen der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde.
- Unterstützung bei der Organisation der Kurabgabeerhebung in der Region Rostock sowie die Beratung von Gastgebern und Gästen zu relevanten Themen.
- Mitwirkung an Marketingmaßnahmen und Verkaufsaktionen zur Steigerung des touristischen Interesses.
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Tourismus, Freizeit oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanten Kenntnissen im genannten Aufgabengebiet.
- Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Buchungssystemen externer Anbieter (z.B. booking.com, DS Destination Solution) sowie den gängigen PC-Programmen (MS Office).
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, die eine Kommunikation mit nationalen und internationalen Gästen ermöglichen.
- Flexibilität und Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen in verschiedenen Tourist-Informationsstandorten tätig zu sein.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem dynamischen und freundlichen Arbeitsumfeld mit fairer, tariflicher Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe E07.
- Zusätzliche Leistungen wie Jahressonderzahlungen, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge.
- 30% Zuschuss zum Deutschland(Job)-Ticket und Dienstradleasing.
- Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
- Angebote zur Gesundheitsförderung und Weiterbildung.
- 30 Tage Urlaub.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum Jetzt bewerben, vorzugsweise per E-Mail in einem zusammengefügten PDF-Dokument an Jetzt bewerben oder per Post an:
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Bereich Personal
Am Strom 59
18119 Rostock
Wir setzen uns für Vielfalt ein und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die die gleichen Voraussetzungen erfüllen.
Privatkundenberater (w/m/d) digital oder stationär
Jobbeschreibung
Privatkundenberater (w/m/d) digital oder stationär Sie sind durch und durch Bankerin oder Banker? Ihre Leidenschaft für die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kundinnen und Kunden das Beste zu geben, treibt Sie an? Dann sind Sie bei uns richtig! Als Profi für die Beratung von Privatkundinnen und Privatkunden im digitalen oder stationären Vertrieb können Sie Ihre Kompetenzen voll entfalten und sich dabei auf Ihren festen Kundenstamm konzentrieren und mit ihm wachsen! Unser Angebot für Ihre Karriere: Damit Sie Leben & Arbeit in Einklang bringen können: Flexible Arbeitszeiten und 36 freie Tage im Jahr und die Möglichkeit mobil zu arbeiten Weil Sie nachhaltig mobil sein möchten: Vergünstigtes Deutschlandticket und finanzieller Zuschuss zum JobRad-Leasing Weil wir die “Sparkassen-Familie“ wertschätzen: Kinderbetreuungskostenzuschuss Weil Sie es uns wert sind: Attraktive Vergütung mit 13 Gehältern und einer erfolgsabhängigen variablen Vergütung, Ermäßigungen in Fitnessstudios sowie weitere Corporate Benefits wie Einkaufsrabatte bei namhaften Geschäften Weil Leistung eine gute Basis braucht: Bezuschusstes Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant Damit Sie erfolgreich vorwärtskommen: Talentförderung für Fach- und Führungskarrieren sowie ein breitgefächertes Seminarangebot Das sind Ihre Kernaufgaben: Sie bieten Ihren direkt zugeordneten Kundinnen und Kunden eine ganzheitliche und fallabschließende Beratung für unsere Leistungen und Produktangebote an (mit den Schwerpunktthemen Anlage- und Vorsorgeberatung). Sie beraten persönlich oder über alle medialen Vertriebskanäle (Telefonie, Videochat, E-Mail) hinweg Sie können Menschen begeistern und für unsere Leistungen überzeugen. Sie pflegen Ihr Netzwerk kontinuierlich, daher bringen Sie das Wachstum Ihres Kundenstammes selbst voran. Ihre Kenntnisse von Verkaufs- und Akquisitionstechniken leiten Sie bei Ihrer aktiven und eigenverantwortlichen Kundenansprache. Das bringen Sie mit: Sie haben eine Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau oder zum/zur Sparkassenkaufmann/Sparkassenkauffrau erfolgreich absolviert. Sie verfügen über eine mindestens 2-jährige Vertriebserfahrung in der Wertpapierberatung im Bankgeschäft Sie haben sehr gute Kenntnisse insbesondere in der Wertpapier- und Vorsorgeberatung sowie dem Kreditgeschäft mit Privatkundinnen und Privatkunden. Sie haben Spaß an individueller, ganzheitlicher Beratung und legen dabei großen Wert auf eine langfristig erfolgreiche Kundenbeziehung. Sie sind veränderungsbereit, flexibel, belastbar, technikaffin und selbstverständlich versiert im Umgang mit den digitalen Medien. Ergänzend zu Ihrer fachlichen Expertise zeichnen Sie Ihre ausgeprägte Empathie, Ihre Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Eigeninitiative aus. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt. Nutzen Sie die Chance und ergänzen Sie unser digitales oder stationäres Beratungsteam mit Ihrer Vertriebskompetenz. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob Sie eine Stelle im stationären oder digitalen Vertrieb bevorzugen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ! Sie haben Fragen zu dieser Stelle? Unser Recruiting-Team beantwortet Ihnen diese gerne. Dominik Stadler - Telefon: 069 2641-6399 Moritz Kaspar - Telefon: 069 2641-2166Sie bieten Ihren direkt zugeordneten Kundinnen und Kunden eine ganzheitliche und fallabschließende Beratung für unsere Leistungen und Produktangebote an (mit den Schwerpunktthemen Anlage- und Vorsorgeberatung);...Regionalteamleiter (m/w/d)
Bayerischer Bauernverband Körperschaft des öffentlichen Rechts Generalsekretariat
Nürnberg
16.01.2025
Jobbeschreibung
Regionalteamleiter (m/w/d) Wir vom Bayerischen Bauernverband engagieren uns für die Interessen von rund 135.000 Landwirt*innen und Grundeigentümer*innen und unterstützen damit die Erzeugung regionaler Lebensmittel, Energie und Rohstoffe. Seit über 75 Jahren sind wir zudem ein sicherer Arbeitgeber für Menschen, die etwas in ihrer Region bewegen möchten. Als Mitarbeiter (m/w/d) beim BBV leisten Sie einen Beitrag für einen Wirtschaftszweig, der für uns alle von Bedeutung ist: Führen Sie Landwirtschaft mit uns in die Zukunft und werden Sie für Regionalteamleiter (m/w/d) unserer Geschäftsstelle in 90411 Nürnberg, Nordostpark 51 (zunächst befristet auf zwei Jahre) Die Geschäftsstellen des Bayerischen Bauernverbands sind direkte Anlaufstelle für unsere Mitglieder in den Kreisverbänden. Sie übernehmen die Beratung und die Verbandsarbeit auf Kreisebene. Unsere Geschäftsstelle in Nürnberg betreut vier Kreisverbände mit rund 5.000 Mitgliedsbetrieben, denen wir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ihre Aufgaben Leitung der Geschäftsstelle mit Personalverantwortung Enge Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt auf Kreisebene Organisation von Veranstaltungen und Gremiensitzungen Enge Zusammenarbeit mit den Dienstleistungsunternehmen des Bauernverbands Ansprechpartner (m/w/d) für unsere Mitglieder in den Kreisverbänden Nürnberg-Stadt, Nürnberger Land, Fürth und Erlangen-Höchstadt sowie der Bevölkerung im ländlichen Raum Wir bieten Attraktive Vergütung: nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit Weihnachtsgeld sowie arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge Ihre Sicherheit: Übernahme bei entsprechender Eignung Ihr Urlaubspaket: 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünftagewoche (zusätzlich Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag als freie Tage) und Möglichkeit zu Gleittagen Ihr Zusatz: arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenzusatzversicherung Work-Life-Balance: Ausgleich durch flexible Arbeitszeiten und die Option zu tageweiser mobiler Arbeit Aktives Mitgestalten: interessanter, verantwortungsvoller und vielseitiger Arbeitsplatz mit sinnhaften und bereichernden Tätigkeiten Ihre Entwicklung: stetige persönliche und professionelle Weiterentwicklung durch die Teilnahme an unseren zahlreichen Angeboten im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching am Ammersee Offene Unternehmenskultur: angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander Das Miteinander: Teilnahme an gemeinsamen Events Unser Standort: helle, neue Büroräume in Nürnberg mit guter Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten Das wünschen wir uns von Ihnen Abgeschlossenes Studium in Agrarwissenschaften, Agrarbetriebswirtschaft oder Wirtschaftsrecht oder eine Ausbildung, z. B. zum Agrartechniker (m/w/d) Routine mit MS Office Interesse an immer neuen Aufgaben und Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten Was Sie menschlich auszeichnet? Ihre empathische Art, die Sie wunderbar mit betriebswirtschaftlichem und kundenorientiertem Denken teamorientiert verbinden können Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, wir sind aber an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Informieren Sie sich über unsere Unternehmensnews und unser Leitbild. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an Bewerbung0286@BayerischerBauernVerband.de (ein strukturiertes PDF-Dokument, max. 5 MB) oder schriftlich an Bayerischer Bauernverband, Direktor Ottmar Braun, Bischof-Meiser-Straße 8, 91522 Ansbach (Telefon 0981 97070-21).Leitung der Geschäftsstelle mit Personalverantwortung; enge Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt auf Kreisebene; Organisation von Veranstaltungen und Gremiensitzungen; enge Zusammenarbeit mit den Dienstleistungsunternehmen des Bauernverbands;...Mitarbeiter für die Bettenaufbereitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
MITARBEITER GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Als Tochtergesellschaft der Leopoldina-Krankenhaus GmbH übernimmt die Leo Service GmbH seit ihrer Gründung im Jahr 1999 Dienstleistungen aus verschiedenen krankenhausnahen Bereichen: von der Raumpflege über Hol- und Bringdienste bis hin zur Speisen- versorgung. Darüber hinaus ist die Leo Service GmbH verlässlicher Logistikpartner des Leopoldina-Krankenhauses. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Mitarbeiter für die Bettenaufbereitung (m/w/d) Ihre Aufgaben Aufbereitung und reinigen von Krankenbetten Kommissionierung und Versand von Wäsche Übernahm von hauswirtschaftlichen Aufgaben Ihr Profil Bereitschaft zur Arbeit in Wechselschichten Flexibilität Korrekte und präzise Arbeitsausführung Wir bieten Ihnen Vergütung nach TV Servicegesellschaft in Bayern (13,25 Euro pro Stunde) Zuschuss zur Altersvorsorge Möglichkeit der Überlassung eines Dienstfahrrads gegen Entgeltumwandlung nach Ablauf der Probezeit Jahressonderzahlungen Möglichkeit der Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement Interne Fortbildungen KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Röder, Geschäftsführer der Leo Service GmbH, unter der Telefonnummer 09721 720-3030. Wissenwertes zur Leo Service GmbH unter www.leo-service.com. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leo Service GmbH Gustav-Adolf-Straße 6 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3030 · Fax 09721 720-2945 www.leo-service.comPflegefachkraft (m/w/d) ambulant & in der Tagespflege
Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Bad Homburg vor der Höhe
02.02.2025
Jobbeschreibung
Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeVielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung
Unterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle Krisensituationen
Erstellung von pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS sowie weitere Dokumentation des Pflegeprozesses
Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und Weiterbildung
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind.
Arbeitsgruppenleiter*in in der Postverteilerstelle
Jobbeschreibung
Kiel sucht frische KöpfeKieler Immobilienwirtschaft sucht frische KöpfeKiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.
Starten Sie bei uns als
Arbeitsgruppenleiter*in in der Postverteilerstelle
(vergütet nach EG 9a TVöD / A 9 SHBesG)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Dienstleistung unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Was wir bieten - Ihre Vorteile
Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
Betriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen
Was zu tun ist - Ihre neue Aufgabe
Leitung der Postverteilerstelle
Mitarbeiter*innenführung
Planung und Entscheidung über Fachfragen der Postverteilung und des Postversandes, Ansprechpartner für die Ämter
Koordination und Verantwortung der Arbeitsabläufe und des Personaleinsatzes in der Postverteilerstelle einschließlich des Ratsdienereinsatzes
Erstellung von Leistungs- und Sachberichten
Durchführung von Mitarbeiterbesprechungen mit Protokollführung
Mitwirkung bei der täglichen Postverteilung
Weiterleitung der E-Mails aus dem städtischen E-Mail-Postfach
Aushang und Überwachung von öffentlichen Bekanntmachungen
Was Sie mitbringen - Ihre Qualifikationen
Ausbildung. Abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung als:
Fachangestellter*r für Arbeitsmarktdienstleistungen
Justizfachangestellte*r
Sozialversicherungsfachangestellte*r
Rechtsanwalts-, Notar-, Rechtsanwalts- und Notar- bzw. Patentanwaltsfachangestellte*r
Steuerfachangestellte*r
Oder abgeschlossene mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung
oder Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe eins, Fachrichtung Allgemeine Dienste
oder abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellte*n
oder abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I
Erfahrung. Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet - Haltung und Persönlichkeit
Sie besitzen die Fähigkeit, Kritik sachlich zu äußern und hinzunehmen und konstruktiv damit umzugehen. Außerdem sind Sie in der Lage, eigenverantwortlich zu arbeiten und Arbeitsabläufe rationell und zielgerecht zu planen, zu koordinieren und durchzuführen. Eine gute Motivationsfähigkeit rundet Ihr Profil ab.
Sie begreifen Verantwortung für Mitarbeitende ganzheitlich und wertschätzend. Ihre Führungskompetenz setzen Sie verbindlich anhand der Führungsgrundsätze der Landeshauptstadt Kiel um und nehmen für die kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung in diesem Themenfeld an Schulungen teil.
Gut zu wissen - Besonderheiten Ihrer Stelle
Die Einsatzorte sind nicht immer barrierefrei. Die Verrichtung von Arbeiten im Stehen und das Heben und Tragen schwerer Lasten (bis 25 kg) sind erforderlich.
Die Stelle ist teilbarunter Voraussetzung der ganztägigen Besetzung und Teilung des Arbeitsplatzes.
Interessiert? - Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle stehen Ihnen Tim Rittler, Tel. 0431 901-2961 und Laura Frisch, Tel. 0431 901-2434 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Nino Schumann, Tel. 0431 901-2231 weiter.
Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen - daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedensten Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze .
Jetzt bewerben
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 09. Februar 2024 die Referenznummer 00065 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
www.kiel.de/jobs
Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Forstbachweg
Jobbeschreibung
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für das Amt Kindertagesbetreuung Kassel – Abteilung Betrieb der Kindertagesbetreuung – eine Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Forstbachweg In dieser Einrichtung können derzeit in acht Gruppen bis zu 200 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Ende der Grundschulzeit betreut werden. Hauptaufgaben des Amtes Kindertagesbetreuung Kassel sind der Betrieb und das Weiterentwickeln der städtischen Kindertagesstätten und der Kindertagespflege sowie das Planen, Steuern, Analysieren und Entwickeln der gesamtstädtischen Kindertagesbetreuung. Das Amt ist aktuell für rund 11.000 Betreuungsplätze in der Stadt Kassel verantwortlich. Ihre Aufgaben Im Team zwischen Leitung und stellvertretender Leitung sind folgende Aufgaben zu erledigen: Organisieren und Verwaltung der Kindertagesstätte Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit Elternarbeit Verwaltung des Budgets der Einrichtung Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Monika Stier, Amt Kindertagesbetreuung, Telefon 0561 787 5063. Ihr Profil abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Sozialwesen / Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit entsprechender staatlicher Anerkennung oder staatliche Anerkennung als Erzieherin / Erzieher mit mehrjähriger Berufserfahrung als Gruppenleitung oder eine gleichwertige Qualifikation Fachwissen über die Inhalte des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans Kenntnisse im Umgang mit der Microsoft Office Standardsoftware sind erforderlich Bereitschaft zum Erwerb von Verwaltungskenntnissen sowie zum Qualifizieren im Bereich der Führung von Mitarbeitenden mehrjährige Berufserfahrung als (stellvertretende) Leitung einer Kindertagesstätte ist wünschenswert Ein ausreichender Schutz gegen Masern muss vorhanden sein und nachgewiesen werden. Unser Angebot Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 18 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir möchten den Frauenanteil in dieser Funktion erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Stefanie Harder, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 1606, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss: 16. Februar 2025Organisieren und Verwaltung der Kindertagesstätte; Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte; konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit;...Netzmeister (w/m/d) Wasser
Jobbeschreibung
Befristung: unbefristet Beginn: ab sofort Umfang: Vollzeit WIR als Kreiswerke Main-Kinzig GmbH zählen mit mehr als 250 Beschäftigten zu einem der bedeutendsten Versorgungsunternehmen im Main-Kinzig-Kreis. In unserem Netzgebiet versorgen wir rund 130.000 Menschen mit Trinkwasser und rund 100.000 Menschen mit Strom. Außerdem schlägt unser Herz für nachhaltige Energielösungen: Innovative Produkte wie unsere PV-Lösungen zur Miete sind besonders attraktiv, wenn sie den Strom zum Aufladen von E-Fahrzeugen gleich mitliefern. Zur Unterstützung suchen WIR: Netzmeister (w/m/d) Wasser Aufgaben: Wartung, Betrieb und Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen Betreuen, Überwachen und Koordinieren von Baustellen im zugewiesenen Bezirk Prüfen, Abnehmen, Abrechnen und Dokumentieren von Bauleistungen Fristgerechtes Finden und Beheben von auftretenden Störungen im Bereich der Wasserversorgungsanlagen Fachliche Verantwortung und Führung des Teams Einweisen, Steuern und Überwachen von Dienstleistern Aufstellen von Budgets und Kostenplänen in Abstimmung mit dem leitenden Netzmeister Teilnahme an der Rufbereitschaft Verantworten der Arbeitssicherheit Kontaktdaten: Sie haben noch Fragen zur Stelle? Dann stehe ich gerne zur Verfügung! Diana Rehse | Telefon 06051 84-2831 Benefits: Unbefristete Anstellung in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach TV-V 30 Tage Urlaub/Jahr zzgl. arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember 13. Monatsgehalt (Weihnachtsgeld) sowie jährliche Mitarbeiterprämie Angebot zum mobilen Arbeiten und Gleitzeitregelung Täglicher Essensgeldzuschuss und Energiekostenzulage Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben Individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen Regelmäßige Gesundheits- und Präventionsangebote im Rahmen des BGM Umfangreiche betriebliche Altersvorsorge und weitere freiwillige Sozialleistungen Profil: Abgeschlossene Weiterbildung zum Netzmeister (w/m/d) Fachrichtung Wasser bzw. vergleichbare Qualifikationen und Kenntnisse Mehrjährige Berufserfahrung als Netzmeister, idealerweise inkl. Ausbildereignung Erste Führungserfahrung in der fachlichen Führung von Mitarbeitenden Umfangreiche Kenntnisse der rechtlichen und technischen Regelwerke und Richtlinien Material- und Produktkenntnisse sowie Kenntnisse in der technischen Strömungslehre Hohe Kundenorientierung, strukturierte Arbeitsweise und lösungsorientiertes Denken Ausgeprägte Einsatzbereitschaft, sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Führerschein der Klasse B, idealerweise C1Wartung, Betrieb und Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen; Betreuen, Überwachen und Koordinieren von Baustellen im zugewiesenen Bezirk; Prüfen, Abnehmen, Abrechnen und Dokumentieren von Bauleistungen;...Job in Germany: IT administrator for school networks
Jobbeschreibung
IT administrator for school networks
The municipality of Halstenbek with approx. 18,000 inhabitants (m/f/d) and the local recreation area Krupunder See is situated in a scenic location on the outskirts of Hamburg. The highway and S-Bahn offer optimal transport connections to Hamburg city center. All general education schools with corresponding sports facilities as well as several day-care centers for children run by the town and others are located here. Two libraries and a youth center complete the offer. We are looking to fill a permanent position in the Digitalization & General Services department as soon as possible: IT administrator (m/f/d) for school networks
full-time (39 hours/week)
We offer you:
- A salary according to pay group 9a of the collective agreement for the public service (TVöD)
- (collectively agreed full-time annual salary of approx. 43,811.45 euros gross to approx. 59,744.19 euros gross depending on qualifications)
- Special public service benefits: special payment in July and November, company Pension scheme (VBL)
- Good accessibility with a mobility allowance of €30 as part of an HVV Job Ticket Premium (Deutschland-Ticket)
- 30 days vacation/year with a 5-day week + 2 additional days off on Christmas Eve and New Year's Eve
- Full time off in lieu for overtime
- Individual training and further education opportunities
- A modern administration on the way to the digital future with the appropriate technical equipment
Your requirements profile:
- Completed vocational training as an IT specialist (m/f/d) (specializing in system integration), business IT specialist (m/f/d) or a comparable qualification
- Sound knowledge of Windows 11 administration and ideally experience with IServ at administrator level
- Confident handling of common software products and interest in technological developments
- Experience in supporting school IT or in an educational environment desirable, but not a prerequisite
- Perseverance in the pursuit of objectives
- Service orientation as well as communication skills and team spirit
- Initiative and enjoy working independently
- Enthusiasm for new technologies, mobile devices and innovative solutions as well as a willingness to undergo continuous training
- Class B driving license and willingness to use your own vehicle for business trips (against compensation)
Your tasks:
- Configuration, administration and maintenance of end devices (e.g. tablets, laptops, PCs, printers, ActiveBoards) and the associated software products
- Client and mobile device management as well as maintenance and administration of the fault reporting system in IServ
- First-level support for IServ, Windows 11 and general IT inquiries; commissioning of second and third-level support if required
- Ensuring IT security through appropriate measures and creating data protection and technical documentation
- Processing requests for quotations and procuring hardware and software as well as coordinating with external service providers
- Advice and support for schools on IT-related issues and support for school IT system managers
- Quality control and acceptance of the work of external providers as well as conducting training courses for teachers (m/f/d) and student (m/f/d) administrators
- Planning and implementing IT projects in collaboration with schools and other stakeholders
- Documentation and continuous improvement of IT infrastructure and processes
Have we piqued your interest?
Then we look forward to receiving your application by 10.02.2025.Your application contains:
- Reference number: GH-OD-01-2025-01
- Curriculum vitae
- Examination certificates
- Employment references
- Earliest possible starting date
- Desired working hours and distribution
- Your salary expectations
Send your application as a PDF file with max. 10 MB to:
karriere@halstenbek.de
Do you have any questions?
For technical questions, please contact Mr. Metje (Tel. 04101 491-171). Ms. Zaborski (Tel. 04101 491-248) will answer any questions about the application process.Municipality of Halstenbek
The Mayor, Gustavstraße 6
25469 Halstenbek
by e-mail to: karriere@halstenbek.de
www.halstenbek.de
Netzplaner Gas und Wasser (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, die Bad Honnef AG als kommunales Energieversorgungsunternehmen versorgen mit 130 engagierten Mitarbeitenden bis zu 80.000 Menschen in der Region mit Strom, Gas und Trinkwasser und bieten innovative und energieeffiziente Energiedienstleistungen an. Für unser Team Netzplanung und -entwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei engagierte Mitarbeitende zum einen für unsere Strom- und Kommunikationsnetze und zum anderen für unsere Gas-, Wärme- und Wassernetze. etzplaner Gas-/Wasserversorgung (m/w/d)Gemeinsam mit dem Teamleiter, planen und projektieren Sie komplexe Projekte in der Strom- und in der Gas-/Wärme- und Wasserversorgung. Sie begleiten aktiv die Gasnetzgebietstransformationsplanung und bereiten unsere Netze auf den Einsatz von Wasserstoff vor.Planung und Projektierung von Anlagen- und Leitungsbauprojekten und Bearbeitung von Genehmigungsverfahren.
Bearbeitung von Versorgungsanfragen für die Sparten Strom, Gas und Wasser über das Netzanschlussportal, sowie die Erstellung von Sonderkalkulationen für Netzanschlüsse.
Technische Abnahme von erbrachten Leistungen wie Aufmaß- und Rechnungsprüfung.
Konzept-Erstellung für Netz- und Investitionsstrategien im Bereich Wasserstoff.
Sie verfügen über eine erfolgreiche Aus- und Weiterbildung als Meister oder Techniker bzw. ein technisches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen, Tiefbau- oder Rohrleitungsbau.
Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung aus dem Netzbereich Strom bzw. Gas/Wasser eines Stadtwerks, Versorgungsunternehmens, Wasserverbands, Tief- und Rohrleitungsbau oder Planungsbüro mit.
Fundierte Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke (VDE/DVGW) sind wünschenswert, können aber bei entsprechender Bereitschaft kurzfristig vertieft oder erlernt werden.
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Einen modern eingerichteten Arbeitsplatz und die Möglichkeit zu gestalterischem Arbeiten dort, wo andere ihren Urlaub verbringen, in einer Region mit hohem Naherholungswert.
Flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein attraktives und marktgerechtes Gehalt auf Grundlage des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe TV-V mit Zusatzleistungen, eine lukrative betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Gewährung eines Mitarbeiter-Energie-Rabatts, Jobradleasing u.v.m.
Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Wenn Sie diese anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe in einem kommunalen Unternehmen reizt, bewerben Sie sich bitte über unser Online-Portal:
Online-Bewerbung
Pädagogische Ergänzungskräfte Ottobrunn
Jobbeschreibung
Pädagogische Ergänzungskräfte Ottobrunnfür unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus "Hand in Hand" mit Krippe und Kindergarten in OttobrunnTeilzeit, Vollzeit
Der AWO Kreisverband München-Land e.V.
engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus «Hand in Hand» mit Krippe und Kindergarten in Ottobrunn
suchen wir ab dem 01.03.2025 für unsere drei Kindergarten und eine Krippengruppe
pädagogische Ergänzungskräfte
(Kinderpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbar)
Entgeltgruppe S4 TV AWO Bayern
in Voll- und Teilzeit (unbefristet)
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Begleitung der Kinder bis zum Grundschulalter
Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Verhaltensweisen
Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und im Aufbau der Beziehungen außerhalb der Familie
Wir wünschen uns Persönlichkeiten
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern 0 Jahren bis zum Schuleintritt, zum beruflichen Selbstverständnis gehören
die eigene Ideen miteinbringen und Neues mitgestalten möchten
die strukturiert arbeiten und den Blick auch auf organisatorische Belange behalten
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen
Wir bieten Ihnen
Beteiligung an Teambildungsprozessen
Arbeit nach situationsorientiertem Ansatz
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung durch Fachberatung
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Sport- und Wellnessprogramm (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Dorota Karwowska.
Bewerbung bitte an:
Dorota Karwowska
Haidgraben 121a, 85521 Ottobrunn
Auskunft: Tel.0170 3818939
Email: Kinderhaus.Ottobrunn@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Industrieelektriker / Betriebselektriker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Industrieelektriker / Betriebselektriker (m/w/d) Karl Wolpers GmbH & Co. KG Bavenstedter Str. 73 31135 Hildesheim Tel: 05121 76190 www.kawo.de Industrieelektriker (m/w/d) in Vollzeit Werde Teil des KAWO Teams Du liebst die Elektrik und bringst Leidenschaft für Deine Arbeit mit? Du hast Spaß an der Installation und Optimierung von Anlagen und Maschinen? Du möchtest Dich in einem Familienunternehmen mit langer Tradition, kurzen Entscheidungswegen und familienfreundlichen Arbeitszeiten weiterentwickeln? Dann nutze Deine Chance. Bewirb Dich jetzt als Betriebselektriker und werde Teil der KAWO Familie. Wir sind ein traditionsreiches, mittelständisches Familienunternehmen und blicken auf über 100 Jahre Erfahrung in der Bauchemie zurück. Als Hersteller von Dichtstoffen und Klebstoffen beliefern wir mit derzeit 60 Mitarbeitenden von unserem Standort in Hildesheim aus Kunden in ganz Europa – von Industrie über Handel bis hin zum Handwerk. Der Schlüssel zu unserem Erfolg liegt im Engagement unserer Mitarbeitenden. Ihre Fachkompetenz und langjährige Treue ermöglichen uns, Kunden persönlich zu betreuen, kompetent zu beraten und schnell zu beliefern. Diese starke Teamarbeit bildet das Fundament für unser nachhaltiges Wachstum. Deine Aufgaben bei uns: Installation, Wartung und Optimierung elektrischer Anlagen und Maschinen, vornehmlich in der Produktion und Verpackung Durchführung elektrischer Prüfungen und Instandhaltungen Installation von Schaltschränken / Steuerungstechnik Fehlersuche und -behebung / Reparatur bei Störungen Arbeiten in der Gebäudetechnik und Beleuchtungstechnik Das erwartet Dich bei uns: familienfreundliche Arbeitszeiten (Montag - Freitag, ausschließlich Frühschicht, keine Wochenendarbeiten) abwechslungsreicher und eigenverantwortlicher Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten faires Festgehalt und leistungsorientierte Bonuszahlung 30 Urlaubstage sowie betriebliche Gesundheits- & Altersvorsorge gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze regelmäßige Betriebsfeiern und Team-Events attraktive Mitarbeiterkonditionen für Fahrradleasing, Jobticket sowie Fitnessstudios und Schwimmbäder (Hansefit) Das bringst Du mit: abgeschlossene Ausbildung als Elektriker / Elektroniker, Industrieelektriker, Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation in der Betriebstechnik / Elektrotechnik Erfahrung in der Installation und Instandhaltung elektrischer Anlagen sowie der Fehlersuche und -behebung selbständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise wünschenswert: fundierte Kenntnisse in der Steuerungstechnik / Automatisierungstechnik Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Du möchtest mehr Informationen oder hast noch Fragen? Besuche gerne unsere Homepage www.kawo.de oder kontaktiere uns direkt. Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins. Deine Ansprechpartnerin: Kirsten Spier Tel: 05121 7619-160 E-Mail: karriere@kawo.deInstallation, Wartung und Optimierung elektrischer Anlagen und Maschinen, vornehmlich in der Produktion und Verpackung; Durchführung elektrischer Prüfungen und Instandhaltungen; Installation von Schaltschränken / Steuerungstechnik;...Pflegepädagoge (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegepädagoge (m/w/d) Wir suchen für die Berufsfachschule für Pflege am Bezirkskrankenhaus Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pflegepädagogen (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet Die Berufsfachschule für Pflege am Bezirkskrankenhaus Günzburg gehört mit 180 Ausbildungsplätzen in sechs Klassen zu den größten und modernsten Schulen des Regierungsbezirks Schwaben und bietet eine zukunftsweisende, generalistische Ausbildung. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie halten theoretischen und fachpraktischen Unterricht an unserer Berufsfachschule für Pflege. Sie begleiten unsere Schüler:innen in der praktischen Ausbildung bei unseren Kooperationspartner:innen und betreuen die Praxiseinsatzstellen. Als Klassenleitung übernehmen Sie die damit verbundenen pädagogischen sowie organisatorischen Aufgaben. Die aktive Mitgestaltung in der Schulentwicklung sowie die Unterstützung bei der Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung runden Ihr Aufgabengebiet ab. Ihre Vorteile: Eine modern ausgestattete etablierte Berufsfachschule mit weitgehend zentraler Schulorganisation und Stundenplanung Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit großem Gestaltungsspielraum Faire Vergütung gemäß TVöD 30 Tage Urlaub pro Jahr Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge etc. Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i. H. v. 20,00 € Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc. Betriebsrestaurant und Mitarbeiterparkplätze Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass Ihr Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung sowie erste Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) Abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik oder der Fachrichtung Gesundheit und Pflege (Lehramt) bzw. sonstige vergleichbare Qualifikation Interesse an der Entwicklung digitaler Unterrichtskonzepte Teamgeist sowie sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten Wir über uns: „mehr nähe“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patient:innen und Klient:innen sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet: Katja Reinöhl Stv. Schulleitung 08221 96-2304 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Anja Hörger Service-Center Personal 08221 96-20675 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 09.02.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Sie halten theoretischen und fachpraktischen Unterricht an unserer Berufsfachschule für Pflege; als Klassenleitung übernehmen Sie die damit verbundenen pädagogischen sowie organisatorischen Aufgaben;...Deutsche Post & DHL: Paketzusteller (M/W/D) In Vollzeit
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Gerolzhofen Was wir bieten ~17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst sofort unbefristet oder befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung ~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #jobswürzburg #jobsnlwuerzburg #F1ZustellerKoch (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir von der WJW, der Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH, sind eine Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft mit rund 190 Mitarbeitenden, die an zwei Standorten etwa 500 Auszubildende und Maßnahmeteilnehmende in 25 verschiedenen Berufen qualifiziert. Zu diesem Zweck unterhalten wir mehrere handwerkliche Ausbildungswerkstätten, einen landwirtschaftlichen Produktionsbetrieb, zwei Gastronomieeinrichtungen und mehrere Verkaufsstätten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einenKoch (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Fachliche sowie selbstständige Vor- und Zubereitung von Speisen für das tägliche á-la-carte-Geschäft
- Sicherstellung eines reibungslosen Arbeitsablaufs
- Überwachung und Einhaltung der vorgegebenen Qualitätsstandards
- Einhaltung aller Hygiene- und Reinigungsvorgaben unter Berücksichtigung der HACCP-Bestimmungen
- Annahme und Kontrolle der bestellten Waren auf Vollständigkeit, Qualität und Quantität
- Anleitung des Koch-Nachwuchses
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung
- Handwerkliches Geschick, gute Produkt- und Materialkenntnisse
- Kosten- und Umsatzbewusstsein
- Kreativität und Offenheit, gepaart mit starkem Service-, Qualitäts- und Hygienebewusstsein
- Interesse und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen, kooperativer und teamorientierter Arbeitsstil
- Gepflegtes Erscheinungsbild, professionelles, kompetentes Auftreten
- Begeisterung für Bio-Lebensmittel
- Bezahlung nach Landesbezirkstarifvertrag Nr. 8/2020/TV WJW gGmbH, Stellenwert E5 (zwischen 2.928,99 € und 3.245,11 €
brutto/Monat, Stundenlohn zwischen 17,27 € bis 19,14 €), die konkrete Eingruppierung richtet sich nach Ihren persönlichen Voraussetzungen - Zahlung von Zeitzuschlägen nach TVöD (Samstagszuschlag 3,83 €, Sonntagszuschlag 4,79 €, Feiertagszuschlag 6,70 € pro Stunde)
- Jahressonderzahlungen
- 5-Tage-Woche (39 Stunden)/Dienstag-Sonntag sowie Feiertage/30 Tage Urlaub p. a.
- Öffnungszeiten Hofküche Dienstag-Samstag 11.30 Uhr bis 19.30 Uhr, Sonntag 11.30 Uhr bis 18.00 Uhr, warme Küche bis
16.30 Uhr - Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitszeit gemäß Dienstplan, Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung
- Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeit des fachlichen Austauschs
- Individuelle Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Arbeitsbeginns, vorzugsweise per E-Mail, an:
Bewerbung@wjwggmbh.de
WJW gGmbH, Domäne Mechtildshausen
Hasengartenstraße 12 | 65189 Wiesbaden | Telefon: 0611/7374670
www.domaene-mechtildshausen.de / www.wjwgmbh.de
Datenschutzhinweise nach Art. 13 und 21 DSGVO mit ergänzenden Hinweisen: Sehen Sie hierzu unter folgendem Link: https://www.wjwgmbh.de/index.php/datenschutzinformation/ auf unserer Homepage.
Fachkraft (m/w/d) für die technische Sachbearbeitung im Bereich der Bauverwaltung
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Pullach im Isartal ist eine innovative, leistungsfähige und moderne Gemeinde im südlichen Landkreis München mit circa 9.200 Einwohnern. Sie liegt im S-Bahn-Bereich und hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Sämtliche Schularten sind im unmittelbaren Einzugsbereich vorhanden.Sie wünschen sich ein vielfältiges und angenehmes Arbeitsumfeld in einem sympathischen Team!? Dann sind Sie bei uns genau richtig.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine
Fachkraft (m/w/d) für die technische Sachbearbeitung im Bereich der Bauverwaltung
Das erwartet Sie bei uns:
Sie werden mit Schwerpunkt im Sachgebiet Bauordnungsrecht und im Sachgebiet Stadtplanung eingesetzt. Zudem unterstützen Sie das Sachgebiet Verkehrsrecht .
Im Sachgebiet Bauordnungsrecht gehört zu Ihren Aufgaben die Wahrnehmung der Aufgaben der Gemeinde nach § 36 BauGB in Bauantragsverfahren und die Vorbereitung der Entscheidungsunterlagen für den Bauausschuss. Sie nehmen die Bauberatung wahr und erfüllen die Schnittstellenfunktion zum Landratsamt München.
Im Sachgebiet Stadtplanung bereiten Sie vorbereitende und verbindliche Bauleitplanverfahren vor, führen diese durch und koordinieren die beteiligten Akteure. Sie formulieren Stellungnahmen zu Fragen der Landes- und Regionalplanung sowie zu Grundstücksangelegenheiten nach dem BauGB. Zudem entwerfen Sie Rahmenplanungen, Planungskonzepte, Satzungen und Verordnungen, prüfen städtebauliche Verträge und erstellen Entscheidungsunterlagen für den Gemeinderat.
Im Sachgebiet Verkehrsrecht unterstützen Sie Vorgänge im Bereich des Straßen- und Wegerechts (Straßenbestandsverzeichnis, Widmungen, Sondernutzungen), im Vollzug der StVO (verkehrsrechtliche Anordnungen und Sondernutzungserlaubnisse) und sonstige Aufgaben.
Die Vorbereitung und Teilnahme an Sitzungen des Bauausschusses und des Gemeinderats sowie interdisziplinären Arbeitsgruppen runden Ihren Aufgabenbereich ab.
Eine Veränderung des Aufgabenzuschnitts behalten wir uns vor.
Das bringen Sie mit:
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur [m/w/d] [TH / TU] / Master) Fachrichtung Raumplanung, Städtebau, Stadtplanung, Architektur bzw. vergleichbare Fachrichtung bzw. Qualifikation oder Berufsausbildung als staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) (Hochbau)
Sie haben einschlägige und nachgewiesene Erfahrung in den Schwerpunktaufgabenbereichen
Sie besitzen umfangreiche Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht (BauGB, BayBO, BauNVO etc.) und weiterer einschlägiger Rechtsvorschriften
Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) sowie den spezifischen Fachanwendungen wie AutoCAD oder Nemetschek, GIS-Systemen oder Bauverwaltungssoftware
Das bieten wir Ihnen:
Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Umfeld und einem sympathischen kleinen Team
Eine unbefristete Stelle und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche Sonderurlaube
Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD mit regelmäßigen Tarifanpassungen aufgrund der regulären Tarifverhandlungen
Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie
Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie beispielsweise Zeitzuschläge u. a. für Überstunden
Eine betriebliche Altersvorsorge
Gewährung einer Arbeitsmarktzulage
Gewährung der Großraumzulage München
Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses
Umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung
Ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bis spätestens 24.02.2025 an die
Gemeinde Pullach im Isartal
Abteilung Haupt- und Personalverwaltung
Johann-Bader-Straße 21
82049 Pullach im Isartal
oder an bewerbung@pullach.de
Bitte verwenden Sie in einer E-Mail-Bewerbung eine PDF-Datei, da aus Sicherheitsgründen Anhänge anderer Formate nicht angenommen werden können. Die maximale Gesamtgröße aller Dokumente sollte dabei 8 MB nicht überschreiten.
Sollte eine elektronische Bewerbung für Sie nicht möglich sein, können Sie Ihre Unterlagen auch in Papierform einreichen. Bitte verwenden Sie hierbei nur Kopien, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesendet werden können, sondern unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Jürgen Weiß
Leitung Abteilung 3.1 - Bauverwaltung
Tel: 089 744744-501
E-Mail: weiss@pullach.de
Petra Kern
Leitung Personalwesen
Tel: 089 744744-102
E-Mail: kern@pullach.de
Ihre personenbezogenen Daten erhalten im Bewerbungsverfahren:
Die Personal- sowie die zuständige Fachabteilung zur Vorbereitung und Durchführung der Vor- und Endauswahlentscheidung
Der Personalrat zur Wahrung seiner Beteiligungsrechte nach dem BayPVG
Die Schwerbehindertenvertretung zur Wahrung ihrer Beteiligungsrechte nach dem Neunten Sozialgesetzbuch
Der Gemeinderat zur endgültigen Entscheidung über die Einstellung (sofern aufgrund der Eingruppierung erforderlich)
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397