Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Controller (m/w/d)
Jobbeschreibung
Helmholtz-Zentrum Hereon
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.Kaufmännischer Geschäftsbereich
Der Kaufmännische Geschäftsbereich stellt für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten unsere Mitarbeitenden der Bereiche Finanzmanagement und Controlling, Einkauf und Logistik, Personalmanagement Liegenschaftsmanagement, Informationstechnik, Organisation und Qualitätsmanagement, Compliance Management, das Technikum und der Juristische Bereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.Controller (m/w/d)
Referenzcode: 50131973_2 – 2025/FC 1 Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Geesthacht
Bewerbungsfrist: 18.02.2025
Wir suchen im Bereich Finanzmanagement und Controlling für die Gruppe Unternehmenscontrolling zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet, in Vollzeit – einen Controller (m/w/d) mit strategischem Schwerpunkt.
Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.
Die Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar.
- Erarbeitung von aussagefähigen Ergebnisprognosen über die aktuelle Liquiditäts-, Finanz- und Selbstbewirtschaftungsmittel-Entwicklung sowie die Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die Gruppen-, Bereichs- und Geschäftsleitung einschl. deren Präsentation
- regelmäßige Erstellung von entscheidungsrelevanten Quartals- und Jahresberichten, Kennzahlen und Textteilen zu investiven Belangen in Aufsichtsrat-Berichten, Lageberichten etc. und eigenständiger Prüfung dieser auf Plausibilität, Richtigkeit und Vollständigkeit
- Unterstützung und Prüfung aktueller Vorhaben während der methodischen Vorbereitungsphase auf Umsetzbarkeit und Strategierelevanz einschließlich der Erstellung einer Entscheidungsvorlage für das Management
- Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit bei Planung, Durchführung einzelner Investitionsmaßnahmen und der Einhaltung zuwendungsrechtlicher Vorgaben
- kontinuierliches Monitoring und Koordination aller finanzbasierten Vorgänge sowie die systematische Analysierung und Bewertung strategierelevanter Sachverhalte und Risiken
- Initiierung und Erarbeitung von Kostensenkungspotenzialen und Gegensteuerungsmaßnahmen sowie Unterstützung bei der Maßnahmenumsetzung
- Weiterentwicklung einer zentrumsweiten Steuerung der Selbstbewirtschaftungs- und Haushaltsmittel
- Controlling laufender Projekte
- Ausbau und Weiterentwicklung des Investitionscontrollings
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Finance & Controlling (z. B. Betriebswirtschaft) oder gleichwertige Qualifikationen
- einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finance & Controlling
- Kenntnisse in der Bilanzierung
- hohe Zahlenaffinität zum Durchdringen komplexer Sachverhalte
- analytische, eigenständige Arbeitsweise
- sehr gute Excel-Kenntnisse sowie SAP‑Module SAP R/3 CO, FI, PS, PSM und Add-ons (z. B. Workflow) Kenntnisse
- idealerweise Kenntnisse der Bundeshaushaltsordnung, Verwaltungsvorschriften zur BHO, zuwendungsrechtliche Regelungen, Grundsätze für das Finanz- und Rechnungswesen im Forschungsumfeld oder Bereitschaft, diese zu lernen
- Erfahrung im Kostenmanagement und der Wirtschaftlichkeitsrechnung
- eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
- einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
- individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach TV EntgO Bund
- eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
- familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
- kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
- Corporate Benefits
- ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus
Gruppenleitung für minderjährig unbegleitete Geflüchtete im Kreis Schleswig-Flensburg
Jobbeschreibung
SterniPark ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und Mitglied im DPWV. In Hamburg betreibt SterniPark Kindertagesstätten. In den 19 Kindertagestätten und zwei Waldkindergärten werden ca. 2.000 Kinder im Alter von 0 - 6 Jahren in Krippen-, und Elementargruppen betreut. Seit 2015 werden in den Jugendhilfeeinrichtungen im Kreis Schleswig-Flensburg minderjährige unbegleitete Flüchtlinge umfassend betreut. Zugleich betreibt SterniPark drei Mutter-Kind-Häuser in Hamburg, Satrup und Halle/Saale. Das Projekt Findelbaby, mit seinen drei Babyklappen und einem bundesweiten Notruftelefon (0800 4560789) wurde 1999 gegründet und gehört seitdem zum SterniPark.SterniPark sucht für eine Jugendhilfeeinrichtung im Kreis Schleswig-Flensburg
eine Gruppenleitung (m/w/d)
in Vollzeit sofort
Wir freuen uns auf Teammitglieder,
- die die individuellen Handlungskompetenzen fördern und das Selbstwertgefühl der Kinder und Jugendlichen stärken.
- die die Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei ihren Anliegen psychologisch unterstützen und sie in die Selbstständigkeit begleiten.
- die ein zuverlässiger und respektvoller Partner für die Kinder, Jugendlichen und Eltern sind.
- die Freude an der Arbeit mit Kinders, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit herausfordernden Verhalten haben.
- die gerne multiprofessionell im Team arbeiten.
- die eine gute Kommunikationsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise haben.
- die verantwortungsbewusst und zuverlässig sind
Was uns wichtig ist:
Wir freuen uns auf Mitarbeiter
- mit einer abgeschlossenen Ausbildung bzw. einem abgeschlossenen Studium als
- die bereits erste Erfahrungen im Bereich der (stationären) Jugendhilfe bzw. Mutter/ Vater-Kind-Einrichtungen haben – aber auch Berufsanfänger/innen sind willkommen.
- die an Hilfeplangesprächen teilnehmen.
- die leidenschaftlich und empathisch in der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen sind und ihnen Geborgenheit geben.
- die die zu betreuenden Personen individuell psychologisch begleiten.
Wir bieten unseren Mitarbeitern
- eine offene und wertschätzende Atmosphäre.
- ein innovatives pädagogisches Konzept.
- regelmäßige interne und externe Weiterbildungen.
- zahlreiche Incentives wie betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzuwendung, betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Krippen- und Kindergartenplätze zu Mitarbeiterkonditionen.
- Planungssicherheit durch unbefristete Verträge.
- Bezahlung nach dem TVöD SuE.
- Umzugskostenübernahme bei Wohnortwechsel
- Betriebswohnung möglich
Mitarbeiter*in Strategischer Einkauf
Jobbeschreibung
Mitarbeiter*in Strategischer Einkauf ab sofort in Vollzeit, unbefristetGeschäftsbereich Beschaffung und Medizintechnik, Abt. Einkauf
Im strategischen Einkauf stellen Sie sicher, dass medizinische und nichtmedizinische Investitionsgüter, Dienstleistungen und Verbrauchsmaterialien für die Universitätsmedizin und die mitversorgten Einrichtungen zur rechten Zeit und mit der richtigen Qualität und dem besten Preis zur Verfügung stehen. So verbinden Sie Hersteller und Lieferanten mit Anwendern und Patienten.
- Eigenverantwortliche Durchführung von Beschaffungsmaßnahmen in bereichsübergreifender Projektarbeit, mit den Schwerpunkten medizinische Verbrauchsgüter und Implantate
- Identifizierung und Realisierung von Einsparpotenzialen
- Aktives Lieferantenmanagement und -entwicklung unter Einbeziehung relevanter interner Stakeholder
- Optimierung des Produktportfolios sowie Produktstandardisierung
- Anwenderberatung
- Beschaffungsmarketing: Marktbeobachtung, -prognose und -analyse
- Erstellen von Auswertungen zur Information und als Entscheidungshilfe in Projekten
- Pflege von Stammdaten in SAP
- Kontinuierliche Prozessverbesserung aus einer klinikübergreifenden Sichtweise
- Enge Zusammenarbeit mit zugeordneten Operativen Einkäufer*innen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor oder FH-Diplom) in den Bereichen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurswesen, Wirtschaftsinformatik, Gesundheitsökonomie, Health Care Management o.Ä. oder in einem anderen relevanten Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Einkauf oder im kaufmännischen Bereich, idealerweise im Krankenhaus/Gesundheitsbereich
- Zusatzqualifikation oder Ausbildung im medizinischen Bereich ist vorteilhaft
- Erfahrung in der Durchführung von Vergabeverfahren sowie Kenntnisse der Rechtsgrundlagen (UVgO, VgV, GWB) sind vorteilhaft
- Gute Kenntnisse in ERP, z.B. SAP, und Office-Anwendungen (v.a. Tabellenkalkulation, Textverarbeitung)
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, abteilungsübergreifende und betriebswirtschaftliche Denkweise, Verhandlungsgeschick und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Sehr hohe Motivation und Einsatzbereitschaft, sowie Dienstleistungsorientierung
- Bereitschaft und Fähigkeit sich zügig in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
- Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache auf Niveau C1 oder C2
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E9b abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen. Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben. Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an. Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Medizinischer Technologe (gn*) für Radiologie (MTR) / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) Mammographie
Jobbeschreibung
Medizinischer Technologe (gn*) für Radiologie (MTR) / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) Mammographie Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit mit max. 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Radiologie | Kennziffer 10260Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Klinik für Radiologie – am besten mit DIR!
Hier wird unseren Patienten das vollständige Spektrum radiologischer Leistungen und Spezialverfahren einschließlich bildgesteuerter Interventionen angeboten.
- Überwiegender Einsatz in der Funktionseinheit Senologische Radiologie einschließlich senologischer Intervention
- Bei Interesse aktive Mitarbeit in Fortbildungen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) oder Medizinischen Fachangestellten (MFA) mit Röntgenschein
- Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Selbstständiges und zukunftsorientiertes Handeln
- Engagement und Zuverlässigkeit
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten universitären Team
- Bei entsprechender Eignung die Möglichkeit zur Übernahme einer Leitungsposition
- Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
Sachbearbeiter (m/w/d) Allgemeine Verwaltung
Jobbeschreibung
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Position alsSachbearbeiter (m/w/d) Allgemeine Verwaltung
Sie kennen sich im Bereich Organisation gut aus? Dann erwarten Sie im Fachbereich Allgemeine Verwaltung– neben einem kompetenten und kollegialen Team – vielfältige Aufgaben mit unterschiedlichen Nutzern, Anforderungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Der Einsatzort ist die Niederlassung Mitte am Standort in Gießen.
- Unterstützung der Teamleitung in organisatorischen Angelegenheiten
- Erstellung und Auswertung von Berichten sowie Umsetzung von Erlassen, Richtlinien und Dienstanweisungen
- Mitwirkung, Überprüfung und Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation innerhalb der Niederlassung
- Bearbeitung allgemeiner Organisationsangelegenheiten
- Organisation und Durchführung von Maßnahmen im Rahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Public Administration (Bachelor / FH-Diplom) bzw. in einer adäquaten Studienrichtung oder vergleichbare Qualifikation (bspw. Fachwirt/in (Verwaltung/BWL) mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung)
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Organisationsbereich im öffentlichen Dienst
- Kenntnisse und Erfahrungen bei der Umsetzung von Organisationsprojekten sowie bei der Untersuchung der Aufbau- und Ablauforganisation sind wünschenswert
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Engagement, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen (insbesondere Excel)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 11
- 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Abteilungsleitung (m/w/d) International Office
Jobbeschreibung
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für das Dezernat für studentische Angelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung (m/w/d) International OfficeJob-ID: J000000408 Startdatum: 01.04.2025 Einsatzort: Düsseldorf Art der Anstellung: Vollzeit Tätigkeitsbereich: Administration / Verwaltung Entgeltgruppe: EGr. 14 TV-L Das Dezernat für studentische Angelegenheiten ist Eingangsportal und Ansprechpartner für Studieninteressierte und Studierende an der HHU und begleitet sie in drei Abteilungen administrativ und beratend von der Einschreibung bis zum Studienabschluss. Im International Office werden Studierenden Wege zum (Studien-)Aufenthalt im Ausland geebnet. Zugleich ist die Abteilung Ansprechpartner für Studierende aus dem Ausland und pflegt die Internetseiten "Internationales". https://www.hhu.de/internationales
- Leitung und Organisation der Abteilung mit Personal- und Budgetverantwortung
- Weiterentwicklung eines modern aufgestellten International Office im Sinne digitaler Prozessgestaltung
- Prüfung und Bearbeitung von strategischen und operativen Grundsatzfragen internationaler Zusammenarbeit sowie Beratung und Unterstützung des Rektorats
- Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Internationalisierungsstrategie der Universität (Hochschulentwicklungsplan)
- Einwerbung, Durchführung und Abrechnung von einschlägigen drittmittelfinanzierten Programmen (DAAD, ERASMUS)
- Beratung und administrative Unterstützung der Hochschulangehörigen zu Fragen der internationalen Zusammenarbeit sowie zu nationalen und internationalen Förder- und Kooperationsprogrammen
- Prüfung und Ausarbeitung von (Kooperations-)Verträgen
- Zusammenarbeit mit relevanten internen und externen Stakeholdern zu konzeptionellen und operativen Aspekten der internationalen Zusammenarbeit (DAAD, DFH, Studierendenwerk, Stadt Düsseldorf etc.)
- Öffentlichkeitsarbeit und Vertretung der Heinrich-Heine-Universität in Gremien, bei Veranstaltungen, auf Delegationsreisen etc.
- aktive Repräsentation der Heinrich-Heine-Universität in internationalen Hochschulallianzen (UNIVERSEH, Ghana-NRW University Alliance)
Für die ausgeschriebene Position Abteilungsleitung (m/w/d) International Office erwarten wir eine engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die folgende Qualifikationen mitbringt:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Master, Diplom bzw. Magister)
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau) sowie wünschenswerterweise gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache, die mit der Internationalisierungsstrategie korrespondiert
- Kenntnis der Hochschulsysteme in Europa, Asien, Afrika, Nord- und Südamerika
- mehrjährige nachgewiesene Führungserfahrung sowie souveränes und diplomatisches Auftreten als Führungskraft
- Erfahrungen mit der Organisation und Durchführung von Projekten sowie der Akquise und Verwaltung von Drittmitteln
- Erfahrungen mit Change- und Digitalisierungsprozessen
- Fähigkeit zu selbstständiger, analytischer und methodischer Arbeitsweise
- sehr gute organisatorische Fähigkeiten, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenzen
- eine abgeschlossene Promotion ist von Vorteil
- mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in einem Akademischen Auslandsamt/International Office an einer Hochschule oder vergleichbaren Institutionen ist wünschenswert
- eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EG 14 TV-L in Vollzeit, weitere Informationen finden Sie u.a. unter https://www.finanzverwaltung.nrw.de/dienststellen/landesamt-fur-besoldung-und-versorgung-nrw/entgelttabellen-fuer-tarifbeschaeftigte
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten
- die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen
- alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine jährliche Sonderzahlung, die Zahlung der vermögenswirksamen Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung
- eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf
- Home Office
- gute Verkehrsanbindung
- kostenfreie Parkplätze
IT-Application-Manager/-in eGovernment-Services (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT-Application-Manager/-in eGovernment-Services (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Das Sachgebiet eGovernment-Services hat die Aufgabe, Informationstechnologien zur Optimierung von Organisationsabläufen und Leistungserstellungsprozessen in Form von Online-Services zur Verfügung zu stellen. Es stehen dabei sowohl Prozesse innerhalb der Verwaltung als auch Prozesse mit externen Adressaten (Einwohner/-innen, Wirtschaft, Nonprofit-Organisationen) im Fokus.
- Sie sind verantwortlich für die Betreuung und Wartung von anspruchsvollen, komplexen IT-Anwendungen und -systemen mit in der Regel organisationsübergreifenden oder stadtweiten Auswirkungen, in enger Kooperation mit internen und externen Beteiligten
- Sie analysieren und dokumentieren Funktionalitäten und (Daten-)Strukturen bestehender Anwendungen mit dem Fokus auf einen sicheren Betrieb oder die Migration von Altsystemen
- zudem tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung bestehender Anwendungen und Online-Services mit dem Schwerpunkt auf Content Management-Systemen und Datenbanken bei
- Sie unterstützen Projekte und Maßnahmen mit dem Ziel, Anzahl und Qualität der Online-Services zu erhöhen und übernehmen administrative und redaktionelle Tätigkeiten im Bereich der eGovernment-Anwendungen
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt im Bereich Informatik oder vergleichbare Studiengänge mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung
- bewerben können sich auch Beamt/-innen des gehobenen informationstechnischen Dienstes sowie Personen mit einer abgeschlossenen IT-spezifischen Ausbildung
- alternativ Personen mit dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung, die aufgrund der bisherigen beruflichen Tätigkeit über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die beschriebenen Tätigkeiten auszuüben
- vertiefende Erfahrung in der Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung von Content-Management- und unternehmensweiten Informationssystemen, idealerweise im eGovernment und in einer öffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Informationssysteme und eGovernment bei Bund, Ländern und Kommunen
- Erfahrungen mit der Abbildung von großen Organisationen in Softwaresystemen (z. B. Datenstrukturen, Rechtesystemen, verteilte Arbeitsprozesse)
- Kommunikationsstärke, didaktisches Geschick und eigenverantwortliches Arbeiten, inkl. Schulung und Einführung von IT-Anwendungen
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. Nachweis über ein C1-Sprachniveau
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot “StuttRad“
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Die II. Klinik für Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Ochsenzoll ist mit 115 stationären, 45 teilstationären Behandlungsplätzen und einer großen Ambulanz im deutschsprachigen Raum die größte Spezialklinik für Persönlichkeits- und Traumfolgestörungen. Die 5 Stationen der Klinik weisen eine Subspezialisierung auf (Krisenintervention und individualisierte Intervalltherapie, Traumatherapie, Junge Erwachsene, Beziehungszentrierte Therapie von Patient:innen mit Borderline Erkrankung, Persönlichkeitsstörung und Abhängigkeitserkrankungen). Derzeit sind in der Klinik eine Reihe von verschiedenen Therapieverfahren bzw. deren Elemente etabliert, wozu u.a. die Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP), die Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) und die Dialektische Behaviorale Therapie (DBT) gehören.
Wir suchen zum 01.04.2025 einen
Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen
- Leitung der Behandlungseinheit für Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen mit Schwerpunkt Substanz-bezogener Co-Störungen (O 52A)
- Verantwortliche Mitwirkung an der konzeptuellen und personellen Weiterentwicklung der Abteilung
- Facharztqualifikation Psychiatrie und Psychotherapie
- Nachweis der bzw. Bereitschaft zur curriculären Ausbildung in einer oder mehrerer der evidenzbasierten Therapieverfahren für komplexe Traumafolgestörungen inkl. Persönlichkeitsstörungen
- Ausgeprägte Freude an und Fähigkeit zur interdisziplinären multiprofessionellen Teamarbeit, hohes Maß an Motivation und Einsatzfreude, hohe Belastbarkeit und gute Organisationsfähigkeiten
- Interesse an der Entwicklung und Etablierung wissenschaftlich-fundierter innovativer Therapiekonzepte und Behandlungspfade mit der ärztlichen und psychologischen Klinikleitung sowie die Bereitschaft, sich an der Evaluation der bestehenden Behandlungsangebote zu beteiligen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung und Supervision
- Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem motivierten, kollegialen und engagierten Team
- Hohe Qualitätsstandards
- Konsequente Weiterbildung in dem Spezialgebiet der komplexen Traumafolgestörungen mit diversen Möglichkeiten im Rahmen interner und externer Fortbildungen, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum und individuelle Förderung
- Zusatzeinkünfte durch Gutachtertätigkeit
- Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, Entgeltgruppe III
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
- nah.sh-Firmenabo
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Referentin/Referent in der Abrechnungssteuerung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert. Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir ab sofort für unsere Hauptverwaltung, Abteilung ASD der BG BAU, in Voll- oder Teilzeit eine/einenReferentin/Referenten Steuerung (m/w/d) Dienstsitz:
Bundesallee 210, 10719 Berlin
Ihre Vorteile bei uns:
- eine Tätigkeit für eine spannende und wichtige Branche
- einen sicheren Arbeitgeber mit fairen und gerechten Bedingungen und vielen sozialen Leistungen u. a.:
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (BG-AT) inkl. Jahressonderzahlung
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich frei am 24./31. Dezember
- Möglichkeit der Umwandlung von Teilen der Jahressonderzahlung in zusätzlichen Urlaub
- Optionen des mobilen Arbeitens
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich
- vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (Externe betriebliche Sozialberatung, Gesundheitstage, Bewegte Pause etc.)
- Förderung von lebenslangem Lernen durch vielfältige, umfangreiche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung
- Rahmenverträge mit den Tochtergesellschaften weiterentwickeln, verhandeln und nachverhandeln
- Preis- und Leistungskataloge erstellen, überprüfen und aktualisieren
- Zielvorgaben für die Tochtergesellschaften definieren und anpassen
- Service-Level-Agreements, Pauschalen und Leistungsvereinbarungen erstellen und anpassen
- das Kontroll-/Prüf- und Abrechnungssystem der Leistungserbringung entwickeln, evaluieren und anpassen
- die Sachbearbeitungen Verwaltung in Fragen der Kontrolle und Abrechnung der Leistungserbringung steuern
- Evaluation, Analyse und Aufbereitung der über die Dienstleister erbrachten arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Dienstleistungen
- strategische Unterstützung der Abteilungsleitung beim konzeptionellen, organisatorischen und personellen Aufbau und der Weiterentwicklung der Abteilung und des Steuerungssystems sowie der Betreuungsleistungen im ASD-Gesamtkontext
- Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom (Univ.)), vorzugsweise in Betriebswirtschaftslehre (BWL) oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der beschriebenen Aufgaben
- sehr gute Kenntnisse im Bereich Organschaft/Abrechnung von Leistungen mit Tochtergesellschaften
- gute Kenntnisse im Bereich des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG) sowie der DGUV Vorschrift 2
- gute Kenntnisse und Verständnis arbeitsmedizinischer und sicherheitstechnischer Themen
- Zielorientierte und innovative Arbeitsweise
- Analysefähigkeit sowie die Fähigkeit übergreifend zu denken und zu handeln
- Verhandlungsgeschick und ein hohes Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen nach Absprache
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexibles und hybrides Arbeiten
- Sinnstiftende Tätigkeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicherheit im öffentlichen Dienst
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Die BG BAU hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Elektriker/Elektroanlagenmonteur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH ist ein Unternehmen des öffentlichen Personen- und Güternahverkehrs, das Anfang 2024 als Tochtergesellschaft der Erms-Neckar-Bahn AG (ENAG) gegründet wurde, bei welcher der Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb (ZV RSBNA) mittlerweile Hauptgesellschafter ist.Als Mitgestalter der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb wirken wir aktiv an der Umsetzung der Verkehrswende im Raum Reutlingen/Tübingen mit. Mit der Ermstalbahn und der Schwäbische Alb-Bahn betreiben wir Eisenbahninfrastruktur an und auf der Schwäbischen Alb. Wir verantworten außerdem die bauliche Fertigstellung und Inbetriebnahme der Infrastrukturbausteine für die Ermstalbahn und Neckar- Alb-Bahn im Landkreis Reutlingen im Rahmen des „Modul 1“ der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb.
Sie haben Lust, einen echten Beitrag zur Verkehrswende zu leisten und die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb aktiv mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Elektriker / Elektroanlagenmonteur (m/w/d)
- Zuverlässige Wartung, Instandhaltung und Entstörung von Bahnübergängen, Streckensicherungsanlagen nsowie Stellwerken
- Fehlersuche an elektrischen/elektronischen Baugruppen anhand von Schaltplänen mittels Diagnosegeräten
- Überwachung von externen Auftragnehmern bei der Errichtung oder bei Umbauten von Bahnübergangssicherungsanlagen
- Abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk, z. B. Elektriker, Elektroanlagenmonteur, Elektroinstallateur oder Energieelektroniker (m/w/d)
- Idealerweise Aus- oder Weiterbildung im Leit- und Sicherungsbereich von Bahnanlagen
- Führerschein Klasse B zwingend erforderlich
- Eine unbefristete Vollzeitstelle, grundsätzlich auch teilbar
- Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD und eine zusätzliche Altersversorgung
- Interessanter und sicherer Arbeitsplatz in einem motivierten Team
- Gründliche Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet
Duales Studium 2025 Bachelor of Science (B.Sc) Wirtschaftsinformatik
Jobbeschreibung
Mit dem Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik machen wir dich fit für praxisnahe IT-Themen und betriebswirtschaftliche Fragestellungen. Dein persönliches Interesse und stetig wachsendes Fachwissen kannst du schon während des Studiums einbringen – nämlich in den Praxisphasen, die du in unterschiedlichen Bereichen der Deutschen Rentenversicherung Bund verbringst. Dabei lernst du die Gestaltung und Optimierung von betrieblichen Prozessen und Software-Systemen kennen und beteiligst dich an Projekten. Nach deinem Studium bist du gut ausgebildete*r Expert*in und arbeitest zum Beispiel gemeinsam mit deinen Kolleg*innen am Großprojekt Digitalisierung. Dabei hast du auch die Optimierung von wirtschaftlichen Prozessen im Blick und leistest deinen Beitrag zur sozialen Sicherheit in Deutschland.- Beginn: Jährlich zum 1. September
- Studienort: Technische Hochschule Brandenburg (Theorie) und Berlin (Praxis)
- Einsatzort nach Studium: Berlin
- Dauer: 3,5 Jahre (7 Semester)
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc)
- Vergütung: 1.476 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
- Studiengebühren: Keine
- Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
- Bewerbungsbeginn: ab 01.09. für das Folgejahr
- Entwicklungsmöglichkeiten: IT-Berater*in, IT-Produktmanager*in, Business Intelligence Analyst*in, u.v.m
Im Verlauf deines Studiums wechseln sich Theorie- und Praxisphasen kontinuierlich ab.
Theorie
- Den theoretischen Teil deines Studiums absolvierst du an der Technischen Hochschule Brandenburg.
- Die Theoriemodule (u.a. Grundlagen und Wirkung der Wirtschaftsinformatik Systemanalyse, Auswahl und Anpassung von IT-Diensten, IT-Sicherheit, u.v.m.) bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit (Bearbeitung von Anwenderforderungen an IT-Systeme und Begleitung des Auftrages bis zur Umsetzung durch das IT-Fachpersonal) und finden in Brandenburg an der TH Brandenburg statt.
- In deinen vorlesungsfreien Zeiten (z. B. den Semesterferien) bist du bei der DRV Bund am Standort Berlin in unterschiedlichen Bereichen unseres Hauses eingesetzt.
- Dabei kannst du deine Fähigkeiten zur Kommunikation und Kooperation vertiefen und wirst auf deine Rolle im Team vorbereitet.
- In den Praxismodulen wird deine umfangreiche Expertise in Management und Organisation zusammengeführt und angewendet.
- Zudem kannst du dein technisches und finanzielles Verständnis, als auch Kenntnisse von Geschäftsmodellen und Abläufen in die Praxisteams einbringen.
- Analyse von relevanten politischen/gesetzlichen Entscheidungen und Geschäftsprozessen.
- Analyse der vorhandenen IT-Strukturen und Identifikation von (möglichen zukünftigen) Problemen und Verbesserungspotenzialen.
- Analyse verwaltungstechnischer Fragestellungen und Planung sowie Implementierung IT-gestützter Lösungsansätze.
- Planung und Implementierung innovativer Strategien, Geschäftsprozessen und IT-Lösungen.
- Optimierung der IT anhand der Geschäftsziele.
- Optimierung der Kommunikation zwischen IT und Führung.
- Damit du auch unterwegs immer den Überblick behältst, bekommst du von Beginn an einen Laptop oder iPad zur Verfügung gestellt.
- Dein Studium schließt du mit einem Bachelor of Science ab.
- Nach erfolgreicher Beendigung deines Studiums garantieren wir dir eine Übernahme bei uns im Unternehmen, z.B. in der Personalabteilung, in unseren IT-Bereichen in Berlin oder im zentralem IT-Sicherheitsmanagement
- Dank der engen Kopplung zwischen dem Studium und der Arbeitspraxis in der DRV Bund, weißt du von Anfang an, worum es geht und was zu tun ist.
- Du besitzt eine Hochschulzulassung (Abitur oder Fachhochschulreife).
- Du hast Interesse an komplexen Anwendungssystemen und möchtest Software-Systeme mitgestalten. Zudem interessierst du dich auch für die betrieblichen Prozesse in einem Unternehmen und möchtest diese gerne durch Dein IT-Know-How optimieren.
- Du arbeitest gerne im Team, bist aber auch eigenverantwortlich und möchtest später Führungsverantwortung übernehmen.
- Du möchtest nach dem Studium einen sicheren und sinnvollen Job mit guten Aufstiegsmöglichkeiten.
- Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
- Analytisches Denken
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Problemlösungskompetenz
Office Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.04.2025 in Vollzeit eine*n Office Manager (m/w/d)Die WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH steht als starke Partnerin an der Seite der Bielefelder Unternehmen.
Wir kümmern uns um alle standortrelevanten Belange und unterstützen Firmen bei betrieblichen Herausforderungen. Dazu gehören räumliche Entwicklungswünsche genauso wie die Nachwuchs- und Fachkräftesicherung.
Wir haben Ideen für die Zukunft und den Willen, etwas zu bewegen - für Unternehmen und Gründer*innen in Bielefeld. Wenn du Lust hast, gemeinsam mit uns den Wirtschaftsstandort Bielefeld zu fördern und zu stärken, dann komm in unser Team.
- Büroorganisation und -koordination
- Sekretariats- und Assistenzaufgaben
- Koordination von Terminen, Übernahme der Telefonzentrale
- Verantwortlich für unser internes CRM-Programm
- Unterstützung bei der Vorbereitung und der Organisation von Veranstaltungen
- Aufgaben in der Buchhaltung (im Vertretungsfall)
- Ansprechpartner*in für den/die Auszubildende*n
- Abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Fundierte digitale Kenntnisse in Microsoft 365 und Microsoft Teams; Erfahrung in Buchhaltungssoftware von Vorteil
- Organisationstalent, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Ausbilderschein
- Bezahlung nach TVöD, Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub im Jahr
- Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen basierend auf deinen persönlichen Stärken
- Offene Atmosphäre und gut gelaunte Teams
- Arbeiten mitten in der Bielefelder Altstadt
- Betriebliche Altersversorgung
- Zuschuss zum Job- oder Parkticket
- Möglichkeiten des Dienstradleasings
Die WEGE fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplanes bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Pädagogen/innen, Psychologen/innen,Erzieher/innen für eine Inobhutnahmeeinrichtung für Kinder
Jobbeschreibung
Starten Sie mit uns direkt beim Aufbau Sie sind auf der Suche nach einem Job, in dem Sie viel bewegen können? Dann sind Sie bei der Festung Familie GmbH genau richtig. Mit viel Engagement und Motivation unterstützen wir Familien, Kinder und Jugendliche.Werde Teil unseres Teams und mach den Unterschied!
In der Festung Familie GmbH setzen wir alles daran, Kinder, Jugendliche und Familien in herausfordernden
Lebenssituationen zu unterstützen. Als Teil unseres Familienhilfeteams bringst du deine Stärken ein, um
echte Perspektiven zu schaffen.
Wir sind ein Kinder- und Jugendhilfeträger, der Familienhilfe, stationäre Angebote und Clearing anbietet.
Da wir uns vergrößern und erweitern freuen wir uns auf Menschen, die diesen Weg begleiten wollen.
Schaut auch gerne auf unserer Homepage oder unseren Social Media Auftritten nach, um einen Eindruck von uns und unserer Arbeit zu erhalten. Wir freuen uns, wenn ihr uns als Arbeitgeber kennenlernen wollt, da uns das Wohlergehen und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter/innen besonders wichtig sind.
Sowohl Teil- als auch Vollzeitkraft kann man bei uns tätig werden. Für ein Anerkennungspraktikum stehen wir ebenfalls zur Verfügung und freuen uns hier auch auf die Nachfrage. Wir suchen auch Werkstudenten und Mitarbeiterinnen für die Nachtarbeit.
Der Arbeitsort befindet sich in Mörfelden-Walldorf
Besucht uns auch gerne auf Instagram: Festung Familie GmbH
Wir suchen Mitarbeiter/innen zu verschiedenen Zeitpunkten
Die Hauptaufgabe besteht darin, Kinder in der Kriseninterventionszeit in der Inobhutnahme rund um die Uhr zu betreuen und zu unterstützen.
Dies beinhaltet:
- die Versorgung der Kinder im Alltag
- enge Kooperationen mit den Beratungszentren / Sozialen Diensten des Jugendamtes, Vormündern, Polizei, Kitas, Schulen, Kliniken, Behörden und anderen Einrichtungen der Jugendhilfe
- Einbeziehung und Zusammenarbeit mit den Herkunftssystemen besonders im Hinblick auf eine Rückführung (Eltern und andere wichtige Bezugspersonen)
- Alltags- und Freizeitgestaltung mit Kindern
- Aufarbeitung und Unterstützung mit der belastenden Ausnahmesituation
- Förderung von Ressourcen
- Konfliktregulierung
- Teambesprechungen und Supervision
- Berichte für das Jugendamt schreiben
- den Kindern Halt und Sicherheit geben
- Beschäftigung der Kinder
- Wertschätzung und Empathie
- Flexibilität
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Teamfähigkeit
- Durchsetzungsfähigkeit
- Selbstreflektion
- Stressresistenz und Belastbarkeit
- Interesse am Mitaufbau der Inobhutnahme
- Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaften, der Psychologie oder der Sozialpädagogik/ Sozialen Arbeit
- Anerkennungsjahr in den oben genannten Bereichen
- abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin oder Heilerziehungspfleger/in
- Vorerfahrungen im stationären Bereich sind wünschenswert
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Führerschein
- angemessene Vergütung angelehnt an den TVöD SuE S12/ S8b
- Wertschätzendes und motiviertes Arbeitsklima
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Förderung interner und externer Fort- und Weiterbildungsfähigkeiten
- betriebliche Altersvorsorge
- Zusatzkrankenversicherung und ein Gesundheitsbudget
- Möglichkeit an verschiedenen Projekten teilzunehmen
- regelmäßige Reflektionsgespräche zur Weiterentwicklung der Mitarbeiter/innen
Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie & Psychotherapie
Jobbeschreibung
Bereichern Sie unser Team als Assistenzärztin/-arzt (m/w/d)Marsberg | Vollzeit und Teilzeit möglich | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Wir schreiben Psychiatrie-Geschichte. Innovation beruht auf Tradition. Seit 1814 sind die vier LWL-Einrichtungen Marsberg nahe am Menschen. Vor Ort in Marsberg und in dezentralen Einrichtungen in den Kreisen Paderborn, Höxter und im Hochsauerlandkreis arbeiten rund 1.900 Mitarbeiter:innen. Unsere Mission: systematisch die Lebensqualität von Menschen mit psychischen Störungen steigern.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik im LWL Klinikum Marsberg ist ein modernes psychiatrisch-psychotherapeutisches Behandlungszentrum für Menschen im Erwachsenenalter. Mit einem umfassenden und differenzierten Angebot an stationären, teilstationären und ambulanten Behandlungsmöglichkeiten können Menschen mit psychischen Störungen gemeindenah und bedarfsgerecht behandelt werden. Neben 115 vollstationären Behandlungsplätzen stehen insgesamt 42 teilstationäre Behandlungsplätze in den LWL-Tageskliniken in Schmallenberg-Bad Fredeburg, Meschede und Marsberg zur Verfügung. An allen Standorten werden Psychiatrische Institutsambulanzen betrieben. Die Klinik ist für die psychiatrisch-psychotherapeutische Regelversorgung des größten Teils des Hochsauerlandkreises mit ca. 160.000 Einwohnern zuständig.
- Psychiatrische & psychotherapeutische Behandlung: Diagnostik, Therapie und Entlassplanung
- Interdisziplinäre Teamarbeit: Zusammenarbeit mit Fachkolleg:innen und externen Partner:innen
- Kommunikation: Einbindung von Angehörigen, Betreuungspersonal und sozialen Diensten
- Ausbildung: Abgeschlossenes Studium der Medizin sowie ärztliche Approbation
- Lernbereitschaft: Interesse an der Weiterbildung zur/zum Fachärztin/-arzt
- Empathie & Sozialkompetenz: Freundliches und empathisches Auftreten im Umgang mit Patient:innen, Angehörigen und Betreuungspersonal
- Engagement: Bereitschaft zur Mitarbeit und Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Struktur: Die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, eingebettet in geordneten, professionellen Strukturen, zeichnet Sie aus
- Strukturierte Weiterbildung: Freistellung und Kostenübernahme für Fortbildungen (Akademie OWL)
- Exakte Zeiterfassung: Freizeitausgleich für Überstunden oder Auszahlung je nach Wunsch
- Bereitschaftsdienste: I.d.R. nur 3-4 pro Monat
- Erweiterte Perspektiven: Einblicke in die Forensik im Rahmen der Weiterbildung
- Attraktive Vergütung: TV-Ärzte/VKA + Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Kollegiales Team: Positive Arbeitsatmosphäre, in der Teamgeist und Humor großgeschrieben werden
- Corporate Benefits: Zuschüsse für Ihre Fitnessstudio-Mitgliedschaft oder für zertifizierte Gesundheitskurse (§ 20 SGB V), hauseigene Ferienbetreuung, die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing, Mitarbeitendenfeste und mehr
Digitalisierungsbeauftragte*r
Jobbeschreibung
Das Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen ist mit 334 Betten und rund 570 Mitarbeitenden ein fester Bestandteil in der Gesundheitsversorgung der Region und ist Teil der Unternehmensgruppe der Alexianer. 8.000 stationäre und 20.000 ambulante Patientinnen und Patienten werden jährlich in den Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Orthopädie/Endoprothetik, Unfall- und Handchirurgie, Wirbelsäulenzentrum und Anästhesie versorgt. Trotz der hohen Spezialisierung konnte sich das Haus die persönliche Atmosphäre erhalten. Dem Haus angeschlossen ist mit der Alexianer Remigius Reha eine ambulante Rehabilitation mit den beiden Schwerpunkten Orthopädie und Pneumologie. Das St. Remigius Krankenhaus Opladen ist zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, Wirbelsäulen-Spezialzentrum, lokales Traumazentrum sowie akkreditiertes Schlaflabor der DGSM.Wir suchen Sie für das Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen zum nächstmöglichen Termin als
Digitalisierungsbeauftragte*r
in Voll- oder Teilzeit
- Analyse und Erhebung der internen administrativen und Dokumentationsprozesse sowie Koordinierungsstelle für alle Digitalisierungsvorhaben
- Sicherstellung der Kommunikation an den Schnittstellen zwischen Fachbereichen und der mit der Umsetzung beauftragten Abteilungen sowie Personen
- Unterstützung der umfassenden Nutzung aller ORBIS-Module, insbesondere der elektronischen Patientenakte
- Ansprechpartner*in für Key-User*innen im pflegerischen, ärztlichen und/oder Verwaltungsbereich
- Mitarbeit an der Umsetzung des KHZG sowie Schulung von Mitarbeiter*innen
- Organisation und Begleitung der Einführung neuer Softwaremodule
- Aktive Weiterentwicklung der Stelle
- Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege
- Wünschenswert: abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheits- oder Sozialmanagement
- Gute Kenntnisse der Klinikabläufe und eine hohe IT-Affinität
- Erfahrung im Projektmanagement und Kenntnisse sowie Erfahrung im Prozessmanagement
- Konfliktfähigkeit, Motivationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Selbstbewusstes Auftreten und Flexibilität
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie analytischem Denken
- Führungs- und Leitungskompetenz – Sie zeigen Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität
- Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie durch eine analytische, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise aus
- Sie verfügen über Teamgeist sowie über sehr gute Kommunikationsfähigkeit und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
- Einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- Eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
- Eine Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR)
- Eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
- Fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte
Pädagogische Fachkraft für die Wohngruppe 3a
Jobbeschreibung
Die LVR-Jugendhilfe Rheinland mit den Einrichtungen in Solingen, Tönisvorst, Remscheid und Euskirchen, ist eine hochdifferenzierte Jugendhilfeeinrichtung mit 351 Plätzen. Weitere Informationen über das Leistungsangebot und die zugrundeliegenden pädagogischen Schwerpunkte finden Sie im Internet unter www.jugendhilfe-rheinland.lvr.de in der Rubrik „Halfeshof“.Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Pädagogische Fachkraft für die Wohngruppe 3a
der LVR-Jugendhilfe Rheinland, Halfeshof, 42651 Solingen
Als Einrichtung der stationären Kinder- und Jugendhilfe ist uns in besonderem Maße bewusst, wie sehr das Gelingen Erfolg unserer Maßnahmen von der erfolgreichen Miteinbeziehung unserer engagierten Mitarbeiter*innen abhängig ist.
Das Betreuungsangebot der Campuswohngruppe 3a richtet sich an Jungen im Alter von 14 bis 21 Jahren, die aufgrund einer seelischen Behinderung/Lernbehinderung eine Eingliederungshilfe benötigen oder durch sexuell übergriffiges und impulsives Verhalten auffällig sind. In Ausnahmefällen werden auch Jungen ab 13 Jahren aufgenommen.
Wenn Sie sich als engagierter Pädagoge/engagierte Pädagogin angesprochen fühlen, bewerben Sie sich gerne, wir laden Sie zu Ihrer persönlichen Vorstellung ein.
- Standort:Solingen
- Einsatzstelle:LVR-Jugendhilfe Rheinland
- Vergütung:S8b TVöD-SuE
- Arbeitszeit:Vollzeit
- unbefristet
- Besetzungsstart:nächstmöglich
- Bewerbungsfrist:28.02.2025
- Referenzcode:Wohngruppe 3a
- Mitarbeit im Gruppenerziehungsdienst
- Erziehen und Begleiten der Kinder durch den Tages-, Wochen- und Jahresrhythmus
- Pädagogische und organisatorische Verantwortung des Gruppenalltags
- Planung der pädagogischen Aktivitäten
- Beobachten und Fördern der Jugendlichen in ihrer individuellen Situation und ihrem Entwicklungsstand
- Erstellen von Hilfe- und Erziehungsplanungen
- Kooperation mit Schule und Jugendamt
- Kooperation mit Ausländeramt und kooperierenden Ärzten
- Führen von regelmäßigen Elterngesprächen
- Atmosphärische Gestaltung der Räumlichkeiten
- Nacht- und Wochenenddienst
- Diplom-Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbare Qualitifkation
- Verantwortungsbewusstsein, Aufgeschlossenheit und Kreativität
- gute Kommunikationsfähigkeit
- ein hohes Maß an Empathie, Einfühlungsvermögen mit der Fähigkeit zur Wertschätzung und Perspektivwechsel
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Interesse unser pädagogisches Konzept mit zu leben und weiter zu gestalten
- Belastbarkeit in der Arbeit mit benachteiligten und/oder traumatisierten Kindern und Jugendlichen
- Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsnormen des Jugendhilferechts (SGB VIII)
- Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe
- PKW-Führerschein
... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
... Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
- Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
- Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie.
- Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
- Verschiedene Dienstplanmodelle
- LVR-Flex-Time Mehr Freiraum in der Gestaltung Ihres persönlichen Lebensentwurfes: Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es beispielsweise für Zeit zum Reisen, familiäre Bedarfe oder den früheren Abschied aus dem Berufsleben.
- Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.
- Vielseitige Perspektiven Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen.
- Klinik/HPH: Universitätsklinik
Architekt*in (w/m/d) mit Schwerpunkt Bauleitung
Jobbeschreibung
Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Gebäudewirtschaft Lemgo sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Architekt*in (w/m/d) mit Schwerpunkt BauleitungDie Gebäudewirtschaft Lemgo betreut alle Liegenschaften der Alten Hansestadt Lemgo. Die darauf befindlichen Gebäude sind zum größten Teil Sonderbauten, viele davon stehen unter Denkmalschutz. Das Spektrum reicht vom historischen Rathaus bis zum modernen Schulgebäude. Das Bauen der öffentlichen Hand erfüllt in vielen Feldern Vorbildfunktion, z.B. hinsichtlich Energieverbrauch, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigem Bauen, Barrierefreiheit und nicht zuletzt Architekturqualität.
- Projektverantwortung und Bauleitung von Neubau-, Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen, sowie energetischen Sanierungen
- Projektleitung- und/oder Projektsteuerung
- Planungsleistungen in allen Leistungsphasen nach HOAI
- Kostenermittlungen in allen Ermittlungsarten nach DIN 276 und Kostenverfolgung
- Öffentliche Ausschreibungen von Rohbau-, Ausbau- und Planungsleistungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Architektur Hochbau, Innenarchitektur, Bauingenieurwesen mit Tätigkeitsnachweisen im Aufgabengebiet oder ein vergleichbarer Studienabschluss im Sinne des Aufgabengebiets
- Bauleitungs-, Ausschreibungs-, Honorar- und Vergaberechtskenntnisse (VgV, UVgO, VOB, HOAI) sowie in der Anwendung des geltenden Baurechts
- Berufserfahrung und Bauvorlageberechtigung sind von Vorteil.
- Kenntnisse in der Entwurfs-/ Genehmigungs- und Ausführungsplanung sind wünschenswert.
- sichere MS Office-Anwendung (insbesondere Excel) und AVA-Software (vorzugsweise California)
- Flexibilität, Selbständigkeit, Belastbarkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein Klasse B für das Führen eines Dienst-Kfz
- Befristete Vollzeitstelle mit Entgeltgruppe 11 TVöD (Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.)
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Gute Einarbeitungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Attraktive betriebliche Altersversorgung bei der VBL
- Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- Teilnahme an der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Flexible Arbeitszeiten
Integrationsmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für die Malteser in Esslingen am Neckar suchen wir ab sofort Verstärkung.- Bedarfsorientierte einzelfallbezogene und kultursensible Sozialbegleitung von geflüchteten Menschen in der Anschlussunterbringung
- Dokumentation von Integrationsverläufen
- Beratung bei Fragen rund um die Themen Arbeit, Wohnen, Gesundheit und Finanzen
- Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden (Jobcenter, Landratsamt, Kommunen)
- Vernetzung und aktive Kontaktpflege mit den im Zuwanderungsbereich tätigen Einrichtungen und Organisationen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Pädagogik oder entsprechende Qualifikation
- Hohes Maß an Eigeninitiative und proaktives Handeln
- Fähigkeit Netzwerke aufzubauen und zu pflegen
- Kommunikations- und Organisationstalent
- Soziale und interkulturelle Kompetenz
- Sehr gute Office-Kenntnisse
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Führerschein Kl. B (ehem. III)
- Eine Teilzeitstelle, zunächst befristet bis 31.12.2025. Eine Verlängerung wird angestrebt
- Vergütung nach AVR-Caritas inklusive der üblichen Sozialleistungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, ggf. Kinderzulage
- Regelmäßiger Austausch in einem tollen Team
- Supervision
- Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RzVK)
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
Neugierig? Dann bewerben Sie sich JETZT!
Mitarbeiter (m/w/d) Personal
Jobbeschreibung
Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg.Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind wir als moderne Straßenbauverwaltung in allen Regionen Brandenburgs vor Ort.
Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für die Abteilung Zentrale Dienste im Dezernat Personal für die Dienststätte Potsdam unbefristet zum nächstmöglichen Termin einen
Mitarbeiter (m/w/d) Personal
- Sie fertigen Verträge zur Begründung, Änderung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen.
- Sie gewährleisten die Fürsorgepflicht im Sinne der Sozialgesetzgebung und beraten Beschäftigte u. a. zu Themen wie Schwerbehinderung, Elternzeit, befristete EU-Rente und überwachen die arbeitsmedizinische Betreuung.
- Sie sind zuständig für die Vorbereitung der Gehaltszahlungsdaten, Pflege der Lohnnebenakten und des Personalinformationssystems.
- Sie prüfen Antragsunterlagen zur Fortbildung, melden Teilnehmer an, fertigen Abordnungen / Zuweisungen und prüfen Rechnungen.
- Für Seminare stimmen Sie Termine ab, organisieren Räumlichkeiten, versenden Einladungen, stellen Teilnahmezertifikate aus und prüfen Rechnungen.
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/ -mann für Büromanagement und Industriekauffrau/-mann
- Berufspraktische Erfahrungen in der Personalverwaltung
- Von Vorteil: fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht sowie im Sozialversicherungsrecht
- Sicherer Umgang mit den Office-Produkten sowie eine eigenverantwortliche, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-L
- Kollegiales Arbeitsklima und gute Kommunikation in den Teams
- Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit, individuelle Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- Umfangreiche individuelle Weiterbildungsangebote
- Alle tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. zusätzliche Altersversorgung (VBL) sowie 30 Tage Urlaub, Angebote des Gesundheitsmanagements etc.
Hausverwalter (m/w/d) / Koordinator (m/w/d) im Wohnraummanagement
Jobbeschreibung
Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiter:innen versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patient:innen stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um. Wir suchen für das Ressort Gebäudemanagement & Technische Infrastruktur am Standort Hochpunk Flugfeld Böblingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hausverwalter (m/w/d) / Koordinator (m/w/d) im Wohnraummanagement in Teil- oder Vollzeit (mind. 60 % BU).- Ansprechpartner für Eigentümer:innen, Mieter:innen und Handwerker:innen für die Wohneinheiten des Klinikverbund Südwest
- Erstellen von Mietverträgen und dazugehörigen Unterlagen
- Überwachen der Mietzahlungen, Mahnwesen
- Prüfen und Erstellen der Nebenkostenabrechnungen
- Übergeben und Abnehmen von Wohneinheiten
- Betreuen der Wohnbestandsobjekte
- Erstellen von Rechnungen an Mieter
- Prüfen von Eingangsrechnungen
- Bestandsaufnahme von Wohnungen zum Erstellen von Exposés
- Kontrollieren der Immobilien inkl. Außenanlage hinsichtlich Verkehrssicherung
- Unterstützen bei technischen Problemen und Notfällen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder technische Ausbildung mit kaufmännischem Hintergrund
- Erfahrung in der technischen und kaufmännischen Immobilienverwaltung
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Engagierte, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Flexibel, sehr belastbar und teamfähig
- Sie haben ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und wirken in schwierigen Situationen deeskalierend
- Bereitschaft zur Arbeit mit doppelter Aktenführung (Papierform und digital)
- Bereitschaft, sich in neue EDV-Programme einzuarbeiten
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kinderbetreuung
- Parkplatz
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jobticket
- Mitarbeiterrabatte
- Sport- und Fitnessangebote
- Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe EG 8 TVöD-K (Bruttojahresgehalt in Vollzeit ca. zwischen 38.000 und 46.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.
- Eine moderne Büro-Atmosphäre
- Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
- Fahrrad-Leasing über JobRad als Kooperationspartner
- Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
- Kinderbetreuungsangebote in unserer neuen Betriebskita ab 2025 und Angebot einer Online-Nachhilfe für Kinder unserer Mitarbeitenden
Oberarzt/Oberärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Jobbeschreibung
ID: 2000_000114Sie sind Fachärztin bzw. –arzt für Psychiatrie und Psychotherapie und verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen? Idealerweise haben Sie bereits oberärztliche Verantwortung im psychiatrischen Bereich getragen? Dann nutzen Sie Ihre Chance und bewerben sich als Oberarzt /Oberärztin für unsere geschlossene akutpsychiatrische Station 01 B am Standort in Bad Homburg.- Sie übernehmen die fachkundige Betreuung der Patientinnen und Patienten in einem multiprofessionellen Team, einschließlich der Supervision der ärztlichen und psychologischen Mitarbeitenden
- Sie haben die medizinische, wissenschaftliche und organisatorische Verantwortung für Ihren Bereich und wirken hier aktiv mit
- In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Klinikleitung, Pflegedirektion und Geschäftsleitung bringen Sie sich maßgeblich bei der Weiterentwicklung und Umsetzung neuer Behandlungskonzepte in unserer Klinik ein
- Sie verfügen über die Anerkennung als Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
- Sie haben bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen in verantwortlicher ärztlicher Position
- Selbständiges Arbeiten im Spannungsfeld zwischen Professionalität und Wirtschaftlichkeit zählen zu Ihren Stärken
- Sie zeichnet eine wertschätzende Haltung gegenüber Mitarbeitenden sowie Patient/-innen und deren Angehörigen aus
- Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung auf Basis des TV-Ärzte/VKA mit einer attraktiven Zusatzversorgung, exklusiv für den öffentlichen Dienst
- Mit der „Vitos Card“ erhalten Sie ein Gehaltsextra im Monat (steuer- und sozialversicherungsfrei) zum Shopping, Einkaufen, Tanken, in Supermärkten oder im Restaurant
- Die Chance, die berufliche Kompetenz zu erweitern und am weiteren Ausbau der Behandlungskonzepte sowie der psychiatrischen Versorgung der Region mitzuwirken
- Sie arbeiten in einem hochprofessionellen und motivierten Team und haben die Möglichkeit Ihre Ideen aktiv einzubringen und umzusetzen
- Wir bieten Ihnen umfassende Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsvorsorge sowie die Möglichkeit eines E-Bike Leasing per Gehaltsumwandlung
Weitere Informationen
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Juristin / Jurist (m/w/d) für das Staatliche Bauamt Freising
Jobbeschreibung
Das Staatliche Bauamt Freising ist zuständig für den Hoch- und Straßenbau des Freistaats Bayern und des Bundes in den Landkreisen Freising, München, Dachau, Erding und Fürstenfeldbruck. Es plant, realisiert und erhält Gebäude und Liegenschaften des Freistaats Bayern und des Bundes in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München. Der Fachbereich Straßenbau ist zudem für die Bundes-, Staats- und teilweise auch Kreisstraßen sowie die Brückenbauwerke im Amtsbereich zuständig. Außerdem plant, baut und unterhält er Radwege entlang der Bundes- und Staatsstraßen in den vorgenannten Landkreisen. Das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenJuristin / Juristen (m/w/d) für das Staatliche Bauamt Freising
- Tätigkeit in der Rechtsabteilung in einem Team mit anderen Juristinnen und Juristen
- Beratung und Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauamts bei Rechtsfragen aus dem Bereich Bau und Vergabe (insbesondere im Bau- und Architektenvertragsrecht, Vergaberecht, allgemeinen Zivilrecht)
- Federführung bei der Erstellung von Schreiben in ausgewählten schwierigen Rechtsfragen, insbesondere in Vertragsangelegenheiten sowie im Honorar- und Leistungsstörungsrecht
- Federführung bei gerichtlichen Streitigkeiten in Zusammenarbeit mit externen Rechtsanwaltskanzleien
- Federführung bei vergaberechtlichen Nachprüfungs- und Vergabekammerverfahren
- Zweite Juristische Staatsprüfung mit einer Prüfungsgesamtnote von mindestens 7,0 Punkten (Bei Absolventinnen / Absolventen [m/w/d], die die Zweite Juristische Staatsprüfung in einem anderen Bundesland absolviert haben, findet eine Notenumrechnung statt. Hierbei wird lediglich die Gewichtung der schriftlichen und mündlichen Prüfungsleistungen entsprechend den bayerischen Regelungen nachvollzogen.)
- Deutsche Staatsbürgerschaft, Unionsbürgerschaft oder Staatsangehörigkeit eines EWR-Vertragsstaates
- Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beim Freistaat Bayern – wir beraten hierzu gerne
- Bei verbeamteten Bewerberinnen / Bewerbern (m/w/d): maximal Besoldungsgruppe A13
- Erfahrungen im Bauvertrags- oder Vergaberecht wünschenswert, jedoch nicht zwingend
- Kontaktfreude, Verhandlungsgeschick, Führungstalent
- Teamfähigkeit und interdisziplinäre Kompetenz
- Selbstständiges, verantwortungsvolles Handeln
- Freude am Erarbeiten kreativer Lösungen
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgabenbereichen und Funktionen
- Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe in der vierten Qualifikationsebene bzw. Übernahme im Wege der Versetzung; derzeit ist eine Übernahme in max. Besoldungsgruppe A13 möglich; die Stelle bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A15
- Dienstorte Freising oder München
- Sozialversicherungsfreie Besoldung mit Beihilfeleistungen im Krankheitsfall
- Mitarbeit bei spannenden und wichtigen Bauprojekten des Freistaats Bayern und der Bundesrepublik Deutschland
- Eigenverantwortliches Arbeiten bei einer abwechslungsreichen und interessanten Tätigkeit in den unterschiedlichsten Rechtsgebieten
- Breite Entwicklungsmöglichkeiten in der bayerischen StaatsVerwaltung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Unterstützungsleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung und Pflege
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- Wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- JobBike Bayern – Angebot von Fahrradleasing
- Kostenlose Parkplätze an allen Standorten
- Möglichkeit der Bewerbung für eine Staatsbedienstetenwohnung
- Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern eine ganztägige Besetzung durch Jobsharing gewährleistet ist
- Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt
- Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d); wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität
Pädagogische Fachkraft im intensivpädagogischen Bereich (LipB) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Zieglerschen sind ein traditionsreiches, diakonisches Sozialunternehmen mit Sitz in Wilhelmsdorf und rund 60 Standorten in Baden-Württemberg. Mehr als 3.300 Mitarbeitende betreuen pro Jahr etwa 8.300 Menschen in der Altenhilfe, Behindertenhilfe, Hör-Sprachzentrum, Jugendhilfe und Suchthilfe. Sie suchen eine Arbeit, die mit Leben erfüllt? Die bieten wir. Für unseren Kinder- und Jugendbereich der Behindertenhilfe suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit mit 30-100 % in Horgenzell (Haslachmühle). Die Arbeitszeiten sind im Schichtdienst zwischen 6:30 und 20:45 Uhr mit vorrangig durchgehenden Diensten.In unserem längerfristig intensivpädagogischen Bereich (LipB) leben auf insgesamt 5 Kleingruppen 4-5 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 23 Jahren. Der intensivpädagogische Bereich ist ein sehr spannendes und eindrückliches Arbeitsumfeld. Durch ein auf die Bedarfe unserer Kinder und Jugendlichen maßgeschneidertes Konzept sowie einem maßgeschneidertem Neubau können wir gemeinsam mit dem Schulbereich einen individuellen Wohn-Schulplatz für insgesamt 22 Kinder und Jugendliche bieten, welche teilweise im gesamten Bundesland keine passende Einrichtung finden. Die enge Zusammenarbeit und Abstimmung im Team, die Kooperation mit dem hausinternen Schulsystem sowie den psychologischen und heilpädagogischen Fachdiensten sind Grundvoraussetzungen für die Arbeit mit unseren Kindern und Jugendlichen. Die Räumlichkeiten des hauseigenen Therapiebereichs, Schulbereichs, UK-Raum sowie der auf unsere Bewohnenden angepasste Gartenbereich ermöglichen eine höchst individuelle Alltagsbegleitung unserer Kinder und Jugendlichen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Team, einem Wohnverbund und einer Einrichtung sind, wo auf allen Ebenen auf Augenhöhe kommuniziert und miteinander umgegangen wird, dann sind Sie hier genau richtig. „Schreiben kann man natürlich viel… aber wir laden Sie jederzeit gerne zu einer Hospitation oder einem Kennenlernen zu uns in die Haslachmühle ein – sodass Sie sich selbst davon überzeugen können.“ sagt Internatsleitung Matthias Oesterle.
- Begleitung durch Heilpädagogische sowie psychologische Fachdienste sowie Supervision
- Arbeiten in einem maßgeschneiderten Wohn- und Schulhaus welches extra für Menschen mit intensivpädagogischem Betreuungsbedarfen entwickelt/gebaut wurde
- Enger und professioneller Austausch in einem multiprofessionellen Team
- Enge Kooperation zwischen dem im Haus integrierten Schulbereich (Klassenzimmer auf der Wohngruppe sowie separater Schulbereich im Haus
- Abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder eine vergleichbare pädagogische oder pflegerische Qualifikation
- Freude an der Begleitung und Unterstützung unserer Bewohnenden
- Bereitschaft zur Durchführung von Schicht- und Wochenendarbeit (im Früh-/Spätdienst zwischen 06:30 und 20:45 Uhr)
- Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit
- Keine Nachtdienste erforderlich
- Vorrangig durchgehende Dienstzeiten – Dienstwünsche werden berücksichtigt
- Regelmäßige interne Gebärdensprachkurse
- Maßgeschneidertes Haus für Kinder und Jugendliche mit intensivpädagogischen bedarf – alle Räumlichkeiten aus dem Schul- oder Therapiebereich sowie der UK-Raum können für Aktivitäten genutzt werden
- Begleitung und Beratung von psychologischen und heilpädagogischen Fachdiensten sowie Teamsupervision
- Spannendes, individuelles Arbeitsumfeld mit vielfältiger und abwechslungsreicher Arbeit
- Gelebte Feedbackkultur und enge Vernetzung im Team – bei uns zählt jede*r Mitarbeitende unabhängig der Profession
- Enge Kooperation zwischen dem im Haus integrierten Schulbereich (Klassenzimmer auf der Wohngruppe sowie separater Schulbereich im Haus) sowie Begleitung und Unterstützung durch im Bereich integrierten therapeutischen Fachdienste
- Gelebte Feedbackkultur, wertschätzender und vertrauensvoller Umgang im Bereich sowie direkte Austauschmöglichkeiten mit den Bereichsleitungen
- Tarifvertrag nach AVR-Württemberg (SuE) mit persönlichem Fortbildungsbudget, 30 Tagen Urlaub, Zusatzurlaub, Jahressonderzahlungen, Zuschlagszahlungen, Zeitwertkonto, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing
- Monatlicher Zuschuss zum Jobticket/ Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro
Auszubildende zur/zum Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte. Die Direktion Dortmund sucht zum 01. August 2025 an den Arbeitsorten Köln, Bonn und Düsseldorf mehrereAuszubildende zur/zum Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (w/m/d)
(Kennung: DOFMAusbildungDü2025, Stellen‑ID: 1220824) Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und richtet sich u. a. nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).Als Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann (w/m/d) erwerben, verkaufen, vermieten und verwalten Sie Immobilien, seien es Grundstücke, Häuser oder Wohnungen. Sie betreuen und beraten Ihre Kunden in Fragen rund um die Immobilie. Ihre Arbeitsbereiche sind z. B. in Wohnungsbauunternehmen, bei Immobilienentwicklern und Immobilienmaklern, in Immobilienabteilungen von Banken und Versicherungen sowie in der öffentlichen Verwaltung zu finden. Als vertiefende Wahlqualifikationen bietet die Direktion Dortmund die Bereiche Gebäudemanagement und Maklergeschäfte an.
Kurzum – mit dieser Ausbildung werden Sie Fachfrau/Fachmann (w/m/d) für Immobilien.
- Verwaltung und Bewirtschaftung von Immobilien
- Vermittlung sowie Verkauf von zu Wohn- und Gewerbezwecken genutzten Immobilien sowie die Erstellung und Auswertung von Exposés
- Vorbereitung und Durchführung von Kundengesprächen, Wohnungsbesichtigungen und Wohnungseigentümerversammlungen
- Abwicklung von Vertragsangelegenheiten, z. B. bei Miet- oder Pachtverträgen
- Erstellen und Prüfen von Betriebskostenabrechnungen oder sonstiger Rechnungen sowie das Überwachen des Zahlungsverkehrs
- Datenpflege sowie ‑sicherung
- allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten
- umfangreiche PC-Kenntnisse, insbesondere SAP‑Module sowie Microsoft-Office
Qualifikation:
- eine gute Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife/allgemeine Hochschulreife
- mindestens befriedigende Noten in Deutsch und Mathematik
Weiteres:
- Interesse an immobilienspezifischer, kaufmännischer, beratender sowie kundenorientierter Tätigkeit
- Kenntnisse im IT‑Bereich (Microsoft-Office-Produkte)
- gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise, Lern- und Leistungsbereitschaft sowie eine gute Auffassungsgabe
- Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Menschen sowie ein freundliches Auftreten
- Spaß an kundenorientiertem Handeln und Organisationsfreude
- Bereitschaft, die Ausbildung zeitweise ggf. auch an anderen Standorten der Direktion Dortmund sowie in anderen Unternehmen durchzuführen
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Arbeitgeberin-Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Mitarbeiter Fach- und Finanzcontrolling in Gruppenleitungsfunktion (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erftstadt liegt mit sehr guter Verkehrsanbindung zu den beiden Großstädten Köln und Bonn im Naturpark Rheinland und in unmittelbarer Nähe der landschaftlich reizvollen Eifel. Zur Erholung und Freizeitgestaltung bestehen in Erftstadt und nächster Umgebung viele Möglichkeiten. Die Stadt verfügt über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Weitere Informationen über Erftstadt erhalten Sie auf unserer Homepage unter (erftstadt.de). Die StadtVerwaltung Erftstadt engagiert sich für Chancengleichheit und strebt ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis an. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des bestehenden Gleichstellungsplans. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Wir suchen ab sofort im Amt für Jugend und Familie eine:n Mitarbeiter:in
für die Stelle Fach- und Finanzcontrolling in Gruppenleitungsfunktion
TVöD VKA EG 11 / LBesG NRW A 11
unbefristet in Vollzeit
- konzeptionelle Entwicklung, Einführung und Weiterentwicklung eines wirkungsorientierten Fach- und Finanzcontrollings,
- Gruppenleitung für 8 Mitarbeitende,
- Definition von Qualitätsstandards und Evaluation im Rahmen einer kontinuierlichen Jugendhilfe- und Sozialplanung,
- Strategie- und Zielentwicklung und deren Operationalisierung für die Arbeitsfelder des Amtes,
- Entwicklung und Weiterführung von steuerungsrelevanten Kennzahlen/Indikatoren Sets und deren Abbildbarkeit im Prozessablauf,
- Begleitung und Koordinierung der Fach- und Finanzleistungen/Analysen für ein zeitnahes, regelmäßiges und zielorientiertes Berichtswesen des Amtes,
- Erarbeitung spezifischer Finanzanalysen im Rahmen der Budgetsicherung,
- Generierung und Auswertung kostenrelevanter Daten für das Haushaltscontrolling,
- Software-Qualitätsmanagement: Initiierung und Koordinierung der Einführung einer neuen Fachsoftware,
- Kennzahlenvergleiche (m. a. Kommunen, KGSt-Vergleichszahlen).
- abgeschlossenes Studium Betriebswirtschaft, Finanzen, Verwaltung oder Management und dementsprechende berufliche Erfahrungen,
- Erfahrungen im Bereich Controlling,
- Erfahrungen im Umgang mit Datenbankstrukturen,
- Fähigkeit zur konzeptionellen und selbständigen Arbeit,
- Kenntnisse der Steuerung von Prozessen und Projekten,
- umfassende SGB VIII Kenntnisse und angrenzender Rechtsgebiete,
- Grundkenntnisse des kommunalen Haushaltsrechts,
- hohe soziale Kompetenz in der Zusammenarbeit mit Leitungsebene, Mitarbeiter:innen und Kooperationspartner:innen,
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitbeschäftigung und ggfls. Jobsharing möglich
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebter Arbeitsschutz
- Sicherer Arbeitsplatz und sicheres Gehalt, Tarifbindung (beispielsweise 30 Tage Urlaub)
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, geförderte Qualifizierungsmaßnahmen
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Zugang zu attraktiven Angeboten für Mitarbeitende über Corporate Benefits u.v.m.
Ingenieur (m/w/d) Straßenbauamt / Tiefbauamt
Jobbeschreibung
Der Landkreis Leer (rund 175.000 Einwohnende) bietet die Möglichkeit, in einer reizvollen Landschaft mit einem reichhaltigen Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu leben und zu arbeiten. Durch seine Nähe zur Nordsee besitzt er einen hohen Freizeitwert. In der Kreisstadt Leer als kulturellem Mittelpunkt des Landkreises finden Sie inmitten der Altstadt mit ihren kunstvoll renovierten Häusern und Fassaden den touristischen Freizeithafen. BeimLandkreis Leer
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Ingenieur (m/w/d)
im Straßen- und Tiefbauamt zu besetzen. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet mit mindestens 30 Wochenstunden.
- Federführende Planung von Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen im kommunalen Straßenbau
- Erarbeitung des Straßenentwurfs von Neubau-, Ausbau- und Umbaumaßnahmen einschl. aller Nebenanlagen im kommunalen Straßenbau
- Betreuung und fachliche Begleitung der an Ingenieurbüros vergebenen Planungsaufträge
- Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Baumaßnahmen im Straßenbau
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften in den Studienfächern Bauingenieurwesen, Vermessungswesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Studienrichtung Bauwirtschaft) oder Verkehrsingenieurwesen
- Führerschein der Klasse B
- Grundkenntnisse im Umgang mit Fachanwendungen (z. B. RIB iTWO, Card/1) (andernfalls wird die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen, vorausgesetzt)
- Erfahrungen im Bereich Straßenplanung und Straßenentwurf
- Kenntnisse in den technischen Regelwerken und Vorschriften im Verkehrswesen
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikations-, Kooperations- und Entscheidungsvermögen
- eine zielstrebige, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamgeist
- ein Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD
- tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Arbeit im Homeoffice
- Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept
- Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung
- ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Betriebssportangeboten
- betriebliche Kinderbetreuungsangebote, wie z. B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuungsprogramme
- Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
Sozialpädagogen (w/m/d) 30 – 39 WoStd
Jobbeschreibung
Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der sich 1984 gegründet hat um sich für junge Erwachsene mit psychosozialen Problemen zu engagieren und den jungen Menschen zu helfen, ihren Weg ins (Erwachsenen-) Leben zu finden und zu gehen. Wir suchen ab sofort für unseren Standort in Berlin einenSozialpädagogen (w/m/d)
30 - 39 WoStd
Gesucht wird ein Sozialpädagoge (m/w/d) für Betreutes Wohnen psychisch erkrankter junger Erwachsener. Darin sind wir Experten, zielorientiert und erfolgreich! Sind Sie eine Fachkraft mit Beratungs- und Feldkompetenz, konfliktfähig und engagiert? Dann bewerben Sie sich bitte bei uns.
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit (Master) oder sozialwissenschaftliches Studium
- Berufserfahrung in Jugendarbeit oder psychosozialer Arbeit
- Bereitschaft für berufliche Aus- und Weiterbildungen
- Ein prima Arbeitsklima
- Mulitprofessionelles Team
- Fort- und Weiterbildungen
- Training on the job
- Supervisionen
- Vergütung analog TV-L Berlin
- Betriebsrente
- Sie lernen Eigenarten von Menschen – und auch sich selbst - besser kennen
Vermessungstechniker*in
Jobbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen. Das Teilinstitut Greifswald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Fachgruppe Montagetechnologie der Gruppe Ingenieurtechnik innerhalb des Bereichs Stellarator-Dynamik und -Transport (E5) eine*n Vermessungstechniker*in für die nächste Wartungsphase.Vermessungstechniker*in
Ausschreibungsnummer gw25/013Vollzeit
Befristeter Vertrag
- Durchführung komplexer geometrischer Vermessungen an Bauteilen, Baugruppen und Strukturen unter Beachtung der Arbeits- und Prüfanweisungen
- Präzisionsmessungen mit modernsten mobilen optischen 3D-Messgeräten, wie Lasertracker, Messarm, Laserscanner und einem stationären Koordinatenmessgerät (KMG) innerhalb der Gebäudestruktur, direkt am W7-X (auch auf hochgelegenen Arbeitsplätzen mit Gerüstzugang), im Plasmagefäß des W7-X (unter beengten Platzverhältnissen) oder im Messlabor
- Erstellung von Messprogrammen für das KMG mit der dazugehörigen Messsoftware für automatisierte taktile und optische Vermessungen von komplexen mechanisch bearbeiteten Bauteilen mit sehr hohen Genauigkeitsanforderungen
- Verarbeitung der erfassten Daten und Vergleich mit CAD-Konstruktionsdaten sowie Auswertung der Vermessungsdaten mit dem 3D-Analysetool PolyWorks│Inspector
- Erstellung von Prüfberichten mit Soll-Ist-Vergleichen und Messprotokollen
- Dokumentation der Prüfberichte und Messprotokolle in einem Dokumentationssystem
- eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker*in oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen für die auszuführenden Tätigkeiten
- Hohes fachliches und technisches Können, besondere Umsicht, Sorgfalt und Zuverlässigkeit sowie eine präzise und zuverlässige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeitregelung und zur Schichtarbeit im Rahmen der tariflichen Bestimmungen und Betriebsvereinbarungen, ggf. auch Samstagsarbeit
- Eine sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Trittsicherheit und die Fähigkeit zum Arbeiten sowohl in beengten Räumen als auch auf hochgelegenen Arbeitsplätzen
Das wünschen wir uns
- Praktische Erfahrung im Umgang mit optischen 3D-Vermessungstechniken
- Einen sicheren Umgang mit EDV-Systemen und gängigen MS-Office-Anwendungen
- Englischkenntnisse für die Kommunikation im Arbeitsalltag
- Interesse und Bereitschaft zur Schulung und Weiterbildung bezüglich der Messgerätetechnik und Messsoftware
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem der weltweit führenden Institute für Plasma- und Fusionsforschung
- Eine Einarbeitungsphase, in der die speziellen Anforderungen der W7-X Montagen geschult werden
- Eine Bezahlung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 9a TVöD Bund
- 30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.)
- Flexible Arbeitszeit im Rahmen einer Gleitzeitregelung
- Betriebliche Altersversorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und andere übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund)
- Eine eigene Cafeteria für die Mittagsversorgung
- Vielfältige Angebote für Mitarbeiter*innen (z.B. Familienservice, betriebliches Gesundheitsmanagement, vergünstigte Ferienwohnungen)
- Vergünstigte Jobtickets (z.B. Deutschlandticket)
- Kostenfreie Parkplätze am Institutsgelände
Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Studiengang Konservierung und Restaurierung von Gemälden und gefassten Skulpturen
Jobbeschreibung
Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ist mit ca. 850 Studierenden der Kunst, der Architektur, des Designs und der Kunstwissenschaften-Restaurierung die größte Kunsthochschule des Landes Baden-Württemberg. Wir suchen zum 01.10.2025 unbefristet und in Vollzeit eine*n Akademische*n Mitarbeiter*in (m/w/d)im Studiengang Konservierung und Restaurierung von Gemälden und gefassten Skulpturen
100 %, bis E 13 TV-L
- Selbstständige Lehre im Bereich Konservierung und Restaurierung von Gemälden und Skulpturen mit Schwerpunkt auf der Betreuung von Studierenden bei der Durchführung wissenschaftlicher Konservierungs- und Restaurierungsprojekte.
- Eigenständiges Konzipieren und Durchführen von praktischen Übungen und Seminaren.
- Operative und administrative Organisation des Restaurierungsateliers.
- Unterstützung der Studiengangsleitung bei Projekten in der Lehre und der Forschung.
- Weiterentwicklung von fachspezifischen Methoden und Techniken einschließlich Publikation.
- Hochschulabschluss (Diplom oder Master) im Fachgebiet Konservierung und Restaurierung von Gemälden und/oder Skulpturen und/oder moderner und zeitgenössischer Kunst.
- Fundierte Berufserfahrung in der Konservierung und Restaurierung von Gemälden und/oder Skulpturen und einschlägige Kenntnisse in der präventiven Konservierung.
- Kenntnisse und Erfahrungen mit den gängigen Dokumentationstechniken in Wort und Bild.
- Routinierte Anwendung der gängigen MS Office-Programme sowie von Datenbanken.
- Expertise in Projektmanagement.
- Hohes Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit sowie eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, Empathie und Interesse an der Vermittlung der eigenen Tätigkeit.
- Fähigkeit kooperativ in einem interdisziplinären Team zu agieren und die Bereitschaft zur steten Weiterbildung.
- Bereitschaft zur Übernahme der Funktion der/des Strahlenschutzbeauftragten (die Fachkenntnis kann im Rahmen der Tätigkeit erworben werden).
- Verhandlungssichere Deutsch- und mindestens gute Englischkenntnisse.
- Erfahrungen in der Lehre oder Ausbildung von Berufsanfänger*innen.
- Erfahrung mit strahlendiagnostischen Verfahren.
- Promotion oder Promotionsvorhaben.
- Vielseitige Aufgaben in einer der bedeutendsten Lehr- und Forschungseinrichtungen für Konservierung und Restaurierung in Deutschland mit vielfältigen Kooperationen im In- und Ausland.
- Vergütung bis E 13 TV-L bei Vorliegen tarifvertraglichen Voraussetzungen und eine Zusatzversorgung (VBL).
- Das inspirierende und lebendige Umfeld einer Kunsthochschule.
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten.
- Sehr gute Anbindung an den ÖPNV und Bezuschussung eines JobTickets bzw. Deutschlandtickets Job.
- Fahrradleasing-Angebot "JobBike BW".
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für das Büro Lehrplanung und Dozentenbetreuung am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Jobbeschreibung
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit ca. 12.000 Studierenden eine der großen staatlichen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Unter einem Dach werden Wirtschaftswissenschaften, privates und öffentliches Wirtschaftsrecht, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie ingenieurwissenschaftliche Studiengänge angeboten. Nahezu alle Studiengänge sind auf Bachelor und Master umgestellt, qualitätsgeprüft und tragen das Siegel des Akkreditierungsrates. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für zunächst 6 Monate befristet eine / einenMitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für das Büro
Lehrplanung und Dozentenbetreuung
am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Entgeltgruppe 9b TV-L Berliner Hochschulen
mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Kennzahl 014_2025
Kommen Sie ins Team der Studienverwaltung am Fachbereich 1 (Wirtschaftswissenschaften) und unterstützen Sie zusammen mit mehr als 30 Kollegen und Kolleginnen in der Verwaltung die Lehrenden wie auch Studierenden in 12 Bachelor- und 12 Master-Programmen.
- Sie organisieren und realisieren die Stundenplanung für alle Studiengänge und Fachsemester unter der Berücksichtigung jeweils aktueller Ordnungen und Rahmenbedingungen.
- Sie beraten Lehrende und internationale Studierende bei der Planung sowie Belegung von Lehrveranstaltungen und erstellen unter Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen stimmige Stundenpläne pro Semester in deutscher sowie in englischer Sprache.
- Sie koordinieren den Einsatz der Lehrenden im Themenbereich „Softskills“.
- Sie koordinieren und realisieren die Nutzung der Moduldatenbank am FB1.
- Sie behalten die Deputatekonten der hauptamtlich Lehrenden am FB1 im Blick und steuern in enger Abstimmung mit dem Dekanat die Lehrkapazitäten.
- Sie wirken bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in der Lehr- und Stundenplanung mit.
- Sie haben ein dem Aufgabengebiet entsprechendes abgeschlossenes Bachelor-Studium oder eine abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Diplom) mit Bezug zu wirtschaftswissenschaftlichen Themen und entsprechende Tätigkeiten.
- Unverzichtbar ist umfangreiche Berufserfahrung in der Verwaltung einer Hochschule oder einer vergleichbaren Institution bzw. in Unternehmen.
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Rechtsgrundlagen und deren Anwendung in unterschiedlichen Kontexten.
- Sie haben sehr gute IT-Anwenderkenntnisse im Bereich MS Office und vielleicht sogar im Umgang mit Datenbanken.
- Sie haben großes Interesse an der serviceorientierten Verwaltung von Studium und Lehre.
- Die Analyse von Zusammenhängen und Umsetzung der Erkenntnisse fällt Ihnen leicht.
- Sie sind kommunikationsstark, mündlich wie schriftlich, in deutscher (mind. C2-Niveau) wie auch englischer Sprache (mind. B2-Niveau).
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit: Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
- Sicher in die Zukunft: Einen befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit im öffentlichen Dienst und Entgelt nach Entgeltgruppe 9b TV-L Berliner Hochschulen, Jahressonderzahlung, Sozialleistungen wie z. B. Betriebsrente (VBL), vergünstigtes Job Ticket im VBB
- Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule und mobiles Arbeiten, sofern es die dienstlichen Erfordernisse zulassen
- Raum für Kreativität und Innovation: Gestalten Sie Ihre Prozesse in einem selbständigen und internationalen Arbeitsumfeld mit
- Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildungen, wie z. B. Erasmus
- Start mit System: Strukturierte Einarbeitung (Onboarding, Mentoring und Einweisungen)
- Gesund am Arbeitsplatz: einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz am Campus Schöneberg und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM)
Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Digitalisierungsbeauftragter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit. Sie haben Freude daran, die digitale Transformation einer Organisation aktiv zu gestalten und zu koordinieren und die KVBW mit Ihrer Expertise auf das nächste Digitalisierungs-Level zu heben? Sie suchen nach Gestaltungsspielraum und einem kollegialen Umfeld? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Als Digitalisierungsbeauftragter übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation unserer Organisation. Sie treiben Innovationen voran und gestalten die Zukunft aktiv mit.
Für unseren Geschäftsbereich Informationstechnologie suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einen
Digitalisierungsbeauftragten (m/w/d)
- Sie treiben die digitale Transformation der KVBW voran, indem Sie die bestehende Digitalisierungsstrategie gezielt weiterentwickeln, Digitalisierungspotenziale analysieren und bewerten sowie eine nachhaltige Methodik etablieren, um die digitale Transformation systematisch in der Organisation zu steuern und zu koordinieren. Sie schaffen ein konsistentes „Big Picture“ der Digitalisierung in der KVBW.
- Sie beraten den Vorstand, die Geschäftsführung und die Geschäftsbereichsleiter in strategischen Fragen der Digitalisierung.
- Sie etablieren und koordinieren ein engagiertes Team aus Digitalisierungs-Paten in den Fachbereichen und schaffen sukzessive eine transparente Digitalisierungs-Roadmap für jeden Fachbereich.
- Sie schaffen Strukturen für den Umgang mit künstlicher Intelligenz in der KVBW und beraten die Fachbereiche, um deren Potenziale für die KVBW nachhaltig nutzbar zu machen.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Digital Business Management oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen über Erfahrung in der Konzeption, Etablierung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien in Unternehmen und in der Leitung digitaler Transformationsprojekte.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in digitalen Themenfeldern und Technologien sowie Erfahrung in Transformationsmethoden.
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit und beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
- Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten aus und nehmen verschiedene Interessengruppen mit.
- Sie haben Erfahrung in der Interaktion und Kommunikation mit Vorständen, Geschäftsführern und Geschäftsbereichsleitern.
- Sie verfügen über analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- TV-L TarifVergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Parken und ÖPNV-Anbindung
- Kantine bezuschusst
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter Rabatte
Werkstudent/in (m/w/d) Bereich Personal – Bewerbermanagement
Jobbeschreibung
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind. Für unser Sachgebiet Personalbetreuung der Abteilung Allgemeine Personalverwaltung innerhalb der Hauptabteilung Personal suchen wir Sie am Standort Mainz.- Bewerbungsverfahren der BGHM betreuen
- Auswahlgespräche organisieren
- Bewerbungsunterlagen erfassen und Informationen in unserem internen Bewerbermanagementsystem pflegen
- Kommunikation mit Fachbereichen, Gremien und Bewerbenden durchführen
- Eingeschriebene/r Student/in der Fachrichtung Personalwirtschaft, Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Für mindestens noch ein Jahr immatrikuliert
- Interesse an der Personalverwaltung und den angrenzenden Rechtsgebieten
- Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und im Team zuverlässig zu arbeiten
- Die Fähigkeit strukturiert, selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten
- Wertvolle Praxiseinblicke in eine moderne Verwaltung
- Einen Stundenlohn von 20,55 Euro brutto nach Entgeltgruppe 9a BG-AT
- Flexible Arbeitszeitgestaltung bei 20 Stunden pro Woche
- Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
- Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Verkehrsgünstige Lage und ausreichend Parkmöglichkeiten
- Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits
Rechtsanwaltsfachangestellte / Assistentin der Verbandsjuristen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Marburger Bund ist als Berufsverband zugleich Europas mitgliederstärkste Ärztegewerkschaft. Der Landesverband Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz vertritt die Interessen der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte in seinem Verbandsgebiet und leistet Rechtsberatung sowie Prozessvertretung in arbeits- und sozialrechtlichen Auseinandersetzungen mit den jeweiligen Arbeitgebern. Im Sekretariat der Rechtsabteilung in der Hauptgeschäftsstelle in Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte / Assistentin der Verbandsjuristen (m/w/d) in Vollzeit- Sie organisieren und strukturieren die administrativen Vorgänge in der Rechtsabteilung
- Sie erstellen Schriftsätze nach Diktat und wickeln die Korrespondenz mit Mitgliedern, Gerichten, Behörden und weiteren Organisationen eigenverantwortlich ab
- Sie überwachen Fristen sowie die Wiedervorlagen
- Sie begleiten die Digitalisierung unserer Rechtsabteilung mit einer entsprechenden Software zur Aktenanlage
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation und mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Arbeitsrecht
- Sie beherrschen den sicheren Umgang mit MS Office, haben die Bereitschaft mit einer modernen Kanzleisoftware zu arbeiten und unterstützen bei deren Implementierung
- Sie sind kommunikativ und verfügen über eine ausgeprägte Organisationfähigkeit
- Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig und präzise
- Eine langfristige, vielseitige und interessante Tätigkeit in zentraler verkehrsgünstiger Lage in Köln mit Parkplatz
- Wir bieten eine angemessene Vergütung sowie eine betriebliche Altersversorgung
- 30 Tage Erholungsurlaub und zusätzlich freie Tage an Heiligabend, Silvester, Rosenmontag und Veilchendienstag
Personalsachbearbeiter Schwerpunkt Gehaltsabrechnung (m/w/d)
Jobbeschreibung
In unserer Zentrale in Darmstadt werden alle Servicefunktionen von Mission Leben gebündelt. Rund 80 Mitarbeiter*innen arbeiten hier gemeinschaftlich daran, unseren Einrichtungen einen bestmöglichen Service zu bieten und unser Unternehmen zukunftsorientiert zu gestalten.Mission Leben ist ein gemeinnütziges Unternehmen im Verbund der Diakonie. Rund 2.500 Mitarbeitende unterstützen in 40 Einrichtungen in Hessen und Rheinland-Pfalz Menschen mit Pflegebedarf, mit Behinderung oder in sozialen Notlagen sowie Kinder und Jugendliche.
- Sie verantworten die Sachbearbeitung und Gehaltsabrechnung Ihres Mitarbeiterkreises
- Sie pflegen die Zeitwirtschafts- und Personalstammdaten
- Sie arbeiten eng mit unseren Einrichtungen zusammen und geben Auskunft zu allen anfallenden Personalverwaltungsfragen
- Sie übernehmen Sonderaufgaben je nach Kompetenz und Gegebenheit
- Eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- Erfahrung in der Arbeit mit gängigen Gehaltsabrechnungsprogrammen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Gute Kenntnisse im Lohn- und Sozialsteuerrecht
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein unterstützendes Arbeitsumfeld in einem offenen Team
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für teilweises mobiles Arbeiten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Individuelle Bildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
- Vergütung nach AVR.HN
- Jährliche Sonderzahlung im November
- Mission-Leben-Rente (EZVK)
- Familienbudget: Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub
- Vergünstigtes Deutschlandticket (Jobticket)
- Fahrradleasing mit EURORAD
- Corporate Benefits®: Attraktive Rabatte bei namhaften Anbietern von Markenartikeln
MSR-Techniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! MSR-Techniker*in (m/w/d)Technischer Gebäudebetrieb
Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0064_02
Die „Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten.
- Sie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird.
- Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation.
- Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme.
- Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch.
- Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen.
- Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-Technik
- Kenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA)
- gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD)
- Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeiten
- Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und ‑bereitschaft
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache
Vergütung & Perspektiven
(abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 € bis 61.000 €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot
New Work
Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant
Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.
Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.
Sachbearbeitung für administrative Aufgaben (Mediengestalter/Fuhrparkmanager (m/w/d))
Jobbeschreibung
- so vielseitig und abwechslungsreich ist, dass wir einen echten „Mehrkämpfer“ suchen?
- Ihnen (dennoch) flexible Arbeitszeiten mit Work-Life-Balance bietet?
- alle Vorteile des öffentlichen Dienstes bei einem sicheren Arbeitgeber beinhaltet?
Für unsere Abteilung Gebäudemanagement und Dienstleistungen am Standort Karlsruhe suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unserer
Sachbearbeitung für administrative Aufgaben (Mediengestalter/Fuhrparkmanager (m/w/d))
- Verwaltung, Layout und Pflege reproduzierbarer Druckvorlagen für (Print-) -medien nach den Vorgaben des CorporateDesigns, der DIN-Richtlinien und den Anforderungen an die Barrierefreiheit
- Erteilung von Druckaufträgen unter Beachtung wirtschaftlicher und technischer Gesichtspunkte
- Verwaltung des Dienstkraftfahrzeugbestandes der Poolfahrzeuge und Außendienstmitarbeitenden mit federführender Betreuung der Beschaffungs-, Betriebs- und Verwertungsprozesse
- Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeugflotte und einer wirtschaftlichen Fahrzeugdisposition
- Bearbeitung schwieriger den Fuhrpark betreffende (rechtliche) Sachverhalte
- Erstellung statistischer Auswertungen unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Technische und prozessorientierte Weiterentwicklung der Zuständigkeitsbereiche
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise zum Mediengestalter (m/w/d) Print oder vergleichbar
- Idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum zertifizierten Fuhrparkmanager (m/w/d)
- Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten wie Lotus Notes und MS Office (Excel, Word) sowie den im Vordruckwesen genutzten Programmen Adobe InDesign, Photoshop und Acrobat
- Idealerweise Erfahrung in der Erstellung barrierefreier Druckprodukte
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Interesse und Bereitschaft, weitergehende Qualifikationen zu erwerben und sich notwendige Softwarekenntnisse im Rahmen von Fortbildungen und (externen) Schulungen anzueignen
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und eine analytische Denkweise
Gestaltungsmöglichkeiten:
- Interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben im Referat Dienstleistungen und dabei Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten
- Umfassende Einarbeitung
- Weiterentwicklung bzw. Vertiefung Ihrer individuellen fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9c TV-TgDRV (vergleichbar TVÖD) oder Besoldungsgruppe A10 LBesO A im Beamtenverhältnis
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VL), Zuschuss zum Job-Ticket bzw. Deutschland-Ticket
- Zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelung, verschiedenen Teilzeitmodellen, betrieblichem Gesundheitsmanagement mit vielfältigen und vergünstigten Sportangeboten
- Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Schwan & Partner GmbH berät und betreut seit nun über 30 Jahren soziale Einrichtungen. Unser Angebot umfasst das gesamte Spektrum der Beratung und Dienstleistungen rund um Planung und Betrieb von Altenhilfe- und Behinderteneinrichtungen. Wir sind ausschließlich in Bayern tätig und zählen aktuell rund 100 Träger mit ca. 25.000 Pflegeplätzen zu unseren Kunden. Für einen Kunden in der stationären Altenhilfe im Raum München suchen wir einenKaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
(unbefristet in Vollzeit 39 Wo.Std. oder in Teilzeit 20 – 30 Wo.Std.)
- Datenpflege von relevanten Bewohner-Abrechnungsdaten für ein Pflegeheim mittels Branchen-Software
- Abwicklung von laufenden Heimkosten-Abrechnungen an Kostenträger und Privatzahler
- Erstellung von Monats-Berichten und sonstigen Reports
- Korrespondenz mit den Kostenträgern (Pflegekassen, Krankenkassen und Sozialhilfe-Kostenträgern)
- Offene Posten Abstimmung in einem abgestimmten Workflow mit der Finanzbuchhaltung
- Laufende Kommunikation mit den Ansprechpartnern unserer Abrechnungskunden
- Vorbereitende Lohnbuchhaltung (Zusammenstellen abrechnungsrelevanter Daten für die Abrechnungsfirma)
- Unterstützung bei Ein- und Ausstellungsprozess von Personal
- Pflege und Administration des Dienstplanprogramms
- Kaufm. Berufsausbildung oder Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r
- Sozialversicherungsrechtliche und arbeitsrechtliche Grundkenntnisse wünschenswert
- Fähigkeit, detaillierte Verwaltungsdaten zu analysieren und bewerten
- Erfahrungen im Bereich Verwaltungstätigkeiten in Einrichtungen der Sozialwirtschaft sind wünschenswert
- Gute MS-Office-Kenntnisse (v.a. MS EXCEL)
- Exakte und lösungsorientierte Arbeitsweise und Kommunikationsfähigkeit
- Ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Position in unbefristeter Anstellung
- Kurze Entscheidungswege dank flacher Hierarchien
- Großer Freiraum für Eigeninitiative und Engagement
- Flexible Arbeitszeiten mit ausgeglichener Work-Life-Balance (30 Tage Urlaub, 39 h/Woche, 24.12. + 31.12. zusätzlich frei)
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Ein attraktives Gehalt nach TVöD, Ballungsraumzulage sowie ansprechende Benefits wie z. B. betriebliche Altersvorsorge und Einkaufsgutscheine im Wert von 600,00 EUR netto p.a.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter für KI und Digitalisierung im Bauwesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung. Die Fakultät für Bauingenieurwesen besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsWissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter für KI und Digitalisierung im Bauwesen (m/w/d)
Kennziffer: 02-02-25in Vollzeit mit 40,1 Std./Wo.
- Durchführung von Forschungsprojekten in der Bauinformatik, speziell in den ausgeschriebenen Fachbereichen
- Aktive Beteiligung an der Standardisierung und Entwicklung von Richtlinien zur Digitalisierung im Bauwesen
- Veröffentlichung und Präsentation der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen
- Unterstützung und Mitwirkung in der Lehre, insbesondere im Bereich Digitalisierung im Bauwesen
- Engagement im Technologietransfer zur Integration neuer Technologien in Lehre und Praxis
- Unterstützung der Institutsleitung des iabi (Institut für angewandte Bauinformatik) in administrativen und organisatorischen Aufgaben, wie z. B. Projektabwicklung und Außendarstellung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder äquivalent) in Ingenieurwissenschaften, vorzugsweise im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Gebäude- und Versorgungstechnik oder Facility Management
- Starkes Interesse an der Digitalisierung und neuen Technologien
- Vorzugsweise Erfahrungen in einem der ausgeschriebenen Bereiche
- Motivation zur Einarbeitung in neue Technologien und Programmiersprachen
- Vertiefte Kenntnisse in den Prozessabläufen des Bauwesens
- Analytische Fähigkeiten zur Untersuchung komplexer Abläufe
- Umfassende EDV‑Kenntnisse
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Interesse an einer Promotion ist wünschenswert
- Einen auf 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag, bei einem erfolgreich verlaufenden Promotionsverfahren kann die Anstellung zu diesem Zweck verlängert werden.
- Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV‑L
- Eine Promotion ist möglich und erwünscht
- Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter‑)Qualifizierung
- Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Stellvertretende Stationsleitung (all genders) für die Kinderstation K3
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Das Kinder- UKE hat optimale Rahmenbedingen für eine zukunftsfähige, kindgerechte Spitzenmedizin. Modernste medizinische Technik ist gepaart mit liebevoll gestalteten Räumen, die konsequent auf die Bedürfnisse der jungen Patient:innen und ihrer Eltern ausgerichtet sind. Die Kinderstation K3 verfügt derzeit über bis zu 26 Betten und versorgt Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren mit den Schwerpunkten Stoffwechselerkrankungen und Lebertransplantationen sowie verschiedene Infektionskrankheiten.
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Stationsleitung und Mitwirkung bei:
- Patient:innenbetreuung
- Gestaltung der Stationsabläufe
- Fachliche und disziplinarische Mitarbeiter:innenführung
- Konzeptumsetzung zur Personal-, Bereichs- und Teamentwicklung
- Dienstplanung
- Sachmittelverwaltung
- Umsetzung der vereinbarten Bereichsziele
- Zusammenarbeit mit angrenzenden Berufsgruppen
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Projektmitarbeit
Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege und einer abgeschlossenen Fort- und Weiterbildung zur Leitung einer Station bzw. die Bereitschaft, die Qualifikation innerhalb von 2 Jahren zu erwerben oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen. Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung ist erforderlich.
- Wertschätzende/ situative Führungskompetenz
- Lösungs- und Zielorientierung, Durchsetzungsfähigkeit, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, wirtschaftliches Handeln, Kooperationsfähigkeit, loyale und enge Zusammenarbeit mit der Stationsleitung
Wertschätzende Führung in einem anspruchsvollen Umfeld:
- Unser interprofessionelles Leitungsteam ist geprägt von einer offenen Feedbackkultur.
- Es erwarten Sie anspruchsvolle Aufgaben mit Freiraum für eine selbständige, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise, die gestärkt wird durch die Verteilung der Gesamtverantwortung an einzelne Teammitglieder (Hygiene, etc.).
- Ein vertrauensvoller Austausch erfolgt durch regelmäßige Mitarbeiterjahresgespräche und eine individuelle Mitarbeiterführung.
- Die interdisziplinäre Zusammenarbeit lebt durch eine Kommunikation auf Augenhöhe.
- Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
- Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
- Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
- Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation.
- Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen.
- Die Teilnahme an umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungs-Programmen unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Wir fördern bedarfsorientiert individuelle akademische Personalentwicklungen.
- Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten
- Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)
- Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
- Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!
- Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
- Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie!
- Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
- Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.
Sachbearbeiter*in Flächen- und Vertragsmanagement
Jobbeschreibung
Als größte Stadt am linken Niederrhein geben wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. 44 Stadtteile mit lebenswerten Quartieren prägen die Stadt auf vielfältige Weise. Rund 150 verschiedene Nationalitäten leben heute in unserer Stadt zusammen. Ihr Charakter ist geprägt durch urbanes Flair in grüner Umgebung - nicht umsonst nennt man die Stadt mit ihren zahlreichen Parks und Grünanlagen auch "Großstadt im Grünen". Mönchengladbach ist Hochschulstandort, verfügt über eine vielfältige Schullandschaft und ein breit gefächertes kulturelles Leben. Florierende Unternehmen und eine grüne Umgebung mit Parks und Radwegen bieten die ideale Kulisse für ein ausgewogenes städtisches Leben. Die Stadt Mönchengladbach sucht für den Eigenbetriebsähnliche Einrichtung Gebäudemanagement Mönchengladbach zum frühestmöglichen Termin eine*nSachbearbeiter*in Flächen- und Vertragsmanagement
Das gmmg plant, baut und bewirtschaftet sämtliche der kommunalen Aufgabenerfüllung dienende städtische Liegenschaften.
Das Team „Flächen- und Vertragsmanagement“ ist der Abteilung 1 „Kaufmännisches Gebäudemanagement“ des gmmg zugeordnet.
Wahrnehmung und Sicherstellung der kaufmännischen Verantwortung für die zugeordneten Gebäude, z. B.
- Durchführung des Flächenmanagements
- Prüfung, Beratung und Konkretisierung von Nutzungsanforderungen zu geänderten Flächen- und baulich/technischen Bedarfen
- Klärung der Bedarfsdeckung hinsichtlich Prioritäten, Finanzierung und technischer Umsetzung
- Aufbau und Pflege eines Portfoliomanagements
- Übernahme der Eigentümerverantwortung
- Aufbau und Pflege eines Leerstandmanagements
- Präsentation der An- und Vermietungen in politischen Gremien
- Anfertigen von Entscheidungsvorlagen
- Leitung von regelmäßigen Besprechungen (Jour Fixe) mit Vertreter*innen der Fachbereiche
- Durchführung des Mietvertragsmanagements
- Beratung der Nutzer*innen bzgl. Mietangelegenheiten
- Übernahme des Vertragscontrollings
- Führung von Vertragsverhandlungen bei An- und Vermietungen
- Klärung finanzieller Aspekte
- Sicherstellung des Budgets
- Betreuung der laufenden Maßnahmen
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Klärung rechtlicher Aspekte aus laufenden Verträgen
Sie verfügen über
- alternative Voraussetzungen:
- eine abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Immobilienwirtschaft oder –management, bzw. Betriebswirtschaft mit entsprechendem Schwerpunkt, Projekt-/Prozessmanagement oder Rechtswissenschaft
- die abgeschlossene Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-mann mit Weiterbildung zur/zum Immobilienfachwirt*in
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes
- den abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II
- eine abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Immobilienwirtschaft oder –management, bzw. Betriebswirtschaft mit entsprechendem Schwerpunkt, Projekt-/Prozessmanagement oder Rechtswissenschaft
- eine hohe Soziale Kompetenz
- eine gut ausgeprägte Arbeitsweise und Arbeitsorganisation
- eine ausgeprägte Arbeitseffizienz und Belastbarkeit
- ein hohes Maß an Initiative und Leistungsbereitschaft
- Kenntnisse der MS-Office Produkte Word, Excel, PowerPoint und Outlook, die einen sicheren Umgang mit diesen Programmen ermöglichen
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Flächen- und Mietvertragsmanagements bzw. der Immobilienwirtschaft
- Kenntnisse der MS-Office Produkte Word, Excel, PowerPoint und Outlook, die einen sicheren Umgang mit diesen Programmen ermöglichen
- eine berufliche Sicherheit durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
- eine faire Vergütung gemäß des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) bis zur Entgeltgruppe E 11 (die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen); bei bereits bestehendem Beamtenverhältnis, eine nach Besoldungsgruppe A 12 LBesG NRW ausgewiesene Stelle
- eine regelmäßige Arbeitszeit von 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten bzw. 41 Wochenstunden bei Beamtinnen und Beamten. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, soweit es der Dienstbetrieb zulässt
- ein flexibles, familienfreundliches Gleitzeitsystem
- einen Einsatz innerhalb der Stadt Mönchengladbach, derzeit im Verwaltungsgebäude Rathaus Rheydt
- die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
- Beiträge zu einer zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung des öffentlichen Dienstes bei Beschäftigten
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Corporate und Prime Benefits sowie ein vergünstigtes Deutschland-Ticket
Gebäudemanager (m/w/d) Schwerpunkt Reinigung
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für Studierende an. Wir bieten Wohnraum, gastronomische Einrichtungen, Kitas, ein Beratungsnetzwerk sowie Kulturprogramm und handhaben die Ausbildungsförderung. Zuständig sind wir für 16 Hochschulen in München, Garching, Martinsried, Freising, Rosenheim, Benediktbeuern, Traunstein, Burghausen und Mühldorf a. I. Die Abteilung Wohnen sorgt mit mehr als 9.000 Wohnungen für bezahlbaren Wohnraum für Studierende. Wir bauen und betreiben diese Wohnanlagen in kaufmännischer und technischer Sicht selbst. Wenn Sie gerne in einem dynamischem Umfeld, einem engagierten Team arbeiten wollen und Interesse an der aktiven Gestaltung der Abteilung Wohnen haben, sind Sie bei uns genau richtig!Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in München die Position
Gebäudemanager (m/w/d) Schwerpunkt Reinigung in Voll- oder Teilzeit (ab 30 Wochenstunden)
- Ausschreibung sämtlicher Reinigungsleistungen im Bereich Wohnen inkl. eigenständige Erstellung der Ausschreibungsunterlagen
- Abwicklung von Rahmenverträgen für Reinigungsleistungen
- Umsetzung und Einhaltung der einschlägigen, aktuell gültigen Vorgaben des betriebsinternen Qualitätsmanagementsystems
- Unterstützung bei Aufbau, Pflege und Kontrolle von Arbeitsprozessen inkl. Bearbeitung von Reklamationen
- Übernahme von Projekten für die Bereiche TGM / IGM
- Lieferanten- und Vertragsmanagement
- Mitwirkung, Anpassung und Neuschaffung von Gefährdungsbeurteilungen
- Sie sind Meister:in im Bereich Reinigung oder Facilitymanagement, sind Objektleiter/-in oder haben ein Studium im Bereich Gebäudemanagement abgeschlossen
- Berufserfahrung im Immobilien-, Reinigungs- oder Projektmanagement ist wünschenswert
- Sie haben einen Führerschein Klasse B und hervorragende Deutschkenntnisse
- Sie haben bereits Kenntnisse in den Bereichen Kalkulation und Bautechnik, insbesondere VDI, VOB, DIN und der BayBO
- Ein sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen zeichnet Sie aus
- Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil
- Sie besitzen eine selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu verstehen
- Ergebnisorientierung, Umsetzungsstärke, Verhandlungsgeschick sowie Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
- Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleit- und Teilzeitmodelle)
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- JobRad und Corporate Benefits
- Vergünstigte Verpflegung in unseren gastronomischen Einrichtungen
- Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation in Entgeltgruppe 10 TV-L mit allen Sozialleistungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst (VWL, Zusatzversorgung)
- Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet
- Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
- Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt
Praktikanten im Anerkennungsjahr (m/w/d) / Berufspraktikanten (m/w/d) / PIA Auszubildende (m/w/d) – für unsere Kita Eichendorf in Bergkamen
Jobbeschreibung
Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.Einsatzort: Bergkamen
Gehaltsinformation: Praktikantenvergütung im Rahmen der Ausbildung nach AVR DWBO
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 40 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000023060
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
- Sie lernen von Anfang an den Alltag in der Kita kennen und gestalten diesen aktiv mit.
- Zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, der Einrichtungsleitung und dem Träger.
- Aufbau und Pflege einer erziehungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern.
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsphasen der Kinder anhand des eigenen Ausbildungsstandes.
- Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung sowie aktive Mitarbeit im Team und Übernahme von Verantwortung.
- Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren bis zum Schuleintritt.
- Bereitschaft und Fähigkeit zur fachlichen Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld.
- Freude am Lernen und einen kreativen Umgang mit Herausforderungen.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Engagement.
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
- Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion.
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Auslandsrückholdienst
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- positive Arbeitsatmosphäre
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- strukturierte Einarbeitung
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion für Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und Zahlungsverkehr in Deutschland und Europa. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Gestalten Sie diesen Weg mit uns und schaffen Sie ein Umfeld für gut funktionierende Teams! Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizinzur Leitung des Betriebsärztlichen Dienste
Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0085_02
Präventives Gesundheitsmanagement ist für die Deutsche Bundesbank von herausragender Bedeutung. Hierfür suchen wir Sie als Leiter*in des Betriebsärztlichen Dienstes für das Rhein-Main-Gebiet.
- Sie leiten das erfahrene Team unseres betriebsärztlichen Dienstes und stellen gemeinsam mit Ihrem Team die umfassende betriebs- und personalärztliche Betreuung im Rhein-Main-Gebiet sicher.
- Sie beraten Beschäftigte und Führungskräfte bei allen Fragen des Gesundheitsschutzes und der Prävention.
- Sie berichten an die Leitende Betriebsärztin und unterstützen diese bei der Weiterbildung eines zu Ihrem Team gehörenden Arztes.
- Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin und eine in Deutschland anerkannte Approbation, idealerweise ergänzt um nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Notfallmedizin
- Mehrjährige Berufserfahrung als Betriebsarzt (m/w/d), idealerweise in einem Unternehmen
- Ausgeprägte Führungskompetenz (nachgewiesen durch erste Führungserfahrung oder entsprechende Schulungen/Zertifikate)
- Hohe Service- und Kundenorientierung
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe Verantwortungsbereitschaft, selbständiges Arbeiten
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache und gute Englisch-Kenntnisse
- Bereitschaft und Eignung zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands
Vergütung & Perspektiven
Zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, außertarifliche/der Position angemessene Vergütung
New Work
Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant
Payroll Expert (m/w/d)
Jobbeschreibung
Payroll Expert (m/w/d)in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
(Referenz-ID 1330-3) Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.
- von Statisten, Praktikanten, FSJ überwiegend im Bereich der geringfügigen Beschäftigung
- Beratung sowie persönliche Betreuung in allen Fragen der Abrechnung, des Steuer- und Sozialversicherungsrechts
- Beurteilung von Sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Sachverhalten
- Steuer- und sozialversicherungsrechtliches Melde- und Bescheinigungswesen
- Korrespondenz mit Behörden und Sozialversicherungsträgern
- Reisekostenabrechnungen unter Anwendung des Landesreisekostengesetzes Baden-Württemberg
- Beratung sowie persönliche Betreuung in allen Fragen zum Landesreisekostengesetz Baden-Württemberg
- Meldungen von Zeitzuschlägen sowie Krank- und Gesundmeldungen an das zuständige Landesamt für Besoldung und Versorgung
- Einschlägige kaufmännische Ausbildung, z. B. Steuerfachangestellter (m/w/d), oder Weiterbildung zum Lohnbuchhalter IHK (m/w/d), wünschenswerter weise mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich Entgeltabrechnung
- Fundierte Kenntnisse in der Gehaltsabrechnung
- Fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Steuerrecht
- Gutes Verständnis von Buchungsvorgängen wünschenswert
- Hohe Serviceorientierung und Flexibilität
- Selbstständige Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsstärke
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Englischkenntnisse wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook, Internet)
- Gutes Verständnis bei der Bedienung von unterschiedlichen Softwareanwendungsprogrammen
- Interesse am Theaterumfeld wünschenswert
- Ein kleines, sehr engagiertes und herzliches Team
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- Arbeitsplatz mit vielfältigen Berührungspunkten zu künstlerischen Produktionen
- Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- Zentrale Lage im Schlossgarten (5 Gehminuten zum Hauptbahnhof)
Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/d/w) Neugründung
Jobbeschreibung
Dienststelle: Finanzbehörde, Steuerverwaltung Stellenanzahl: 10Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Stellennummer: J000030116
Entgeltgruppe (Tarifbeschäftigte): EGr. 8 TV-L
Bewerbungsschluss: 07.02.2025
Wir über uns:
Die Hamburger Steuerverwaltung sorgt für die finanziellen Grundlagen aller Bereiche staatlichen Handelns. Die Finanzbehörde Hamburg mit ihren 14 Finanzämtern und knapp 4.000 Beschäftigten engagiert sich in ihrer täglichen Arbeit für diese wichtige Aufgabe.
Wir suchen für die Hamburger Finanzämter motivierte und interessierte neue Kolleginnen und Kollegen zur Verstärkung unserer bestehenden Teams. Die Tätigkeit in einer Neugründungsstelle ist geprägt von Recherchearbeiten, Datenpflege sowie dem Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt.
- Prüfung von Anträgen bei Aufnahme gewerblicher oder freiberuflicher Tätigkeiten
- Bearbeitung von Checklisten zur steuerlichen Erfassung neu gegründeter Firmen und der Aufnahme selbstständiger Beschäftigungen
- telefonische und persönliche Beratung von Bürgerinnen und Bürgern
- Versand und Annahme von Fragebögen bezüglich vorliegender Gewerbeanzeigen, Verträge, Handelsregisterauszüge etc.
- datenbankunterstütze Datenerfassung aller Anträge
Erforderlich
- abgeschlossene Ausbildung zum bzw. zur Steuerfachangestellten oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem büronahen kaufmännischen Beruf in Verbindung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- gründliche und verlässliche Arbeitsweise, gepaart mit organisatorischem Geschick und schneller Auffassungsgabe
- engagiertes und teamorientiertes, aber grundsätzlich eigenverantwortliches Handeln
- offenes, freundliches und sicheres Auftreten sowie angemessener sprachlicher Ausdruck
- 10 Stellen, unbefristet, Voll- oder Teilzeit, nach Absprache zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit Homeoffice-Möglichkeit
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpasses (Firmenfitness)
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Heilerziehungspfleger / Erzieher als Teilhabeassistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeiter:innen an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.Der Lebensraum Darßer Straße und ist eine offene, besondere Wohnform im Stadtteil Hohenschönhausen, der sich dem Auftrag der Inklusion und Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigung verpflichtet hat. Durch unser vielfältiges Wohnangebot geben wir Menschen mit Beeinträchtigung Raum für eine eigene und selbstbestimmte Lebensgestaltung. Die Mitarbeiter:innen als professionelle Teilhabeassistent:innen bieten dabei eine individuelle Beratung, Begleitung und Unterstützung auf Augenhöhe und alles aus einer Hand.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (30 - 35 h/Woche) unbefristet.
- Begleitung der Bewohner:innen in allen Lebenslagen
- Teilhabeassistenz im Alltag und Sozialraum
- kollegiale Zusammenarbeit im Team
- Arbeit nach individuellen Zielvereinbarungen
- personenzentrierter Ansatz
- staatlich anerkannte Ausbildung Heilerziehungspfleger:in / Erzieher:in / Altenpfleger:in/ Krankenpfleger:in / Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder anerkannte Berufsgruppe als Fachkraft in der Behindertenhilfe
- Sie sind gut strukturiert und arbeiten ressourcenschonend
- Gerne bringen Sie Berufserfahrung im Bereich mit
- Sie arbeiten gerne im Team und verstehen es, gut mit anderen zusammenzuarbeiten
- attraktive, tarifliche Vergütung nach AVR DWBO (EG 7) mit Tariferhöhung in 2025 um insgesamt 7,5 % sowie Jahressonderzahlung (im November und Juni)
- Zulage für diese Entgeltgruppe
- attraktive Einspringprämien
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
- 30 Tage Urlaub
- 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
- kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
- regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
- gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d) Pränatale Diagnostik
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsMedizinische/n Fachangestellte/n (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d)
für die Pränatale Diagnostik im Vivantes Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Neukölln zum nächstmöglichen Termin.
- Abrechnung nach EBM und GOÄ
- Durchführung von Blutentnahmen
- persönliche/r Ansprechpartner/in für Patienten / Patientinnen
- Koordinierung von Terminen der Patienten / Patientinnen sowie interdisziplinären Konsilen
- Assistenz bei invasiven Eingriffen
- Befunddokumentation in x.concept / ViewPoint PIA
- Materialbestellung und -versorgung
- ausgebildete/r Arzthelfer/in bzw. Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)
- idealerweise mit Vorkenntnissen in der Gynäkologie und Geburtshilfe / Pränataldiagnostik
- Grundkenntnisse Abrechnung nach EBM und GOÄ
- gern mit EDV-Kenntnissen der Verwaltungssysteme und im Umgang mit MS Office
- Zuverlässigkeit und Freundlichkeit
- Aufgeschlossenheit im Umgang mit Änderungen
- ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Freude an konstruktiver Teamarbeit
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Einkaufsvorteile für Mitarbeitende bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- Vergütung nach ETV Vivantes Tochtergesellschaften Vivantes MVZ
- Arbeitszeit bis zu 33,5 Wochenstunden
- unbefristete Beschäftigung
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Jahressonderzahlung
- ein angenehmes und strukturiertes Arbeitsumfeld in einem fachlich gut ausgebildeten Team mit hoher Leistungsmotivation
- eine gute interprofessionelle Teamarbeit
Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik ab sofort eine/einen Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)
- Terminvergabe und Organisation in der Anmeldung
- Patienteneinbestellung und Karteiführung
- Anfertigung von Heil- und Kostenplänen
- Anfertigung von Röntgenbildern und Röntgendokumentation
- Assistenz am Stuhl und bei ambulanten Eingriffen
- Vorbereitung der Patienten für die Behandlung
- Professionelle Zahnreinigung
- Assistenz bei Nahtentfernung
- Vorbereitung und Nachbereitung von Sprechstunden
- Bestellung und Lagerhaltung der med. und zahnmedizinischen Geräte und Verbrauchsmaterialien
- Hygienische Aufbereitung von Instrumenten, Medizinprodukten und deren Dokumentation (Sterilisationsmaßnahmen unter Berücksichtigung der Vorschriften)
- Wartung der medizinischen und zahnmedizinischen Instrumente und Geräte sowie der Behandlungsräume
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Zahnmedizinische*n Fachangestellte*n
- PC-Kenntnisse (MS Office: Word, Excel, Outlook) sind wünschenswert
- 38,5 Wochenarbeitsstunden
- Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept
- Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
- Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
- Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Kindertagesstätte
- Personalunterkünfte
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Restaurantleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun. Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal. Dabei ist es uns wichtig sich auf Augenhöhe zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammen zu raufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.Anstellungsart: Vollzeit
- Motivierende und wertschätzende Führung und Weiterentwicklung des Serviceteams
- Schaffung einer angenehmen Atmosphäre im hauseigenen Restaurant für unsere Bewohner*innen
- Kreative Umsetzung von hochwertigen Aktionen, Angeboten und Veranstaltungen im Restaurantbereich
- Ansprechpartner für unsere Bewohner*innen, Gäste und Mitarbeiter*innen
- Koordination, Verantwortung und Optimierung der Prozesse und hauseigenen Standards im Restaurant
- Planung und Organisation von kreativen Aktionen, Sonderveranstaltungen und Hausfesten in Zusammenarbeit mit dem Küchenteam
- Überprüfung und Umsetzung aller Hygienevorschriften
- Gastronomische Ausbildung, idealerweise zum Hotel-/ Restaurantfachmann (m/w/d)
- Idealerweise mehrjährige Erfahrung im gehobenen Service und in vergleichbarer Position
- Offene und authentische Gastgeberpersönlichkeit, die mit ehrlicher Freude und Freundlichkeit auf unsere Bewohner*innen und Gäste zugeht
- Erfahrung in der Betreuung von Auszubildenden / Ausbildereignung von Vorteil (AEVO)
- Hohes Maß an Service- und Qualitätsdenken und viel Verständnis für die besonderen Bedürfnisse und Wünsche unserer Bewohner*innen und Gäste
- Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Programmen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch, sowie gute Umgangsformen
- Attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern)
- 30 Urlaubstage
- Jährliche Einmalzahlung für Mitarbeiter*innen mit Kindern
- Unternehmenseigener Sportverein mit vielfältigen Aktivitäten
- Feiern und Betriebsausflüge
- Attraktives Bike-Leasing
- Jahressonderzahlung: 80% des durchschnittlichen Monats-Bruttogehalts
- Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Krankenversicherung
- Offenes Miteinander und die Möglichkeit eigene Ideen und Stärken einzubringen
- Vergünstigtes Essen in unseren Mitarbeiterrestaurants
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
Feuerwehrmann (m/w/d) Flughafenfeuerwehr
Jobbeschreibung
Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Gemeinsam entwickeln wir die Mobilität von morgen.Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld in der Abteilung Feuerwehr des Zentralbereichs Aviation.
- In den Funktionen Truppmann, Truppführer oder Maschinist (m/w/d) sind Sie bei allen Einsätzen und Schadensereignissen wie der Rettung von Personen, Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistungen an vorderster Front
- Das Fahren und Bedienen der zugewiesenen Einsatzfahrzeuge sind Ihr tägliches Brot
- Sie sind zuständig für die Wartung, Pflege und Kontrolle der Funktionalität von Fahrzeugen, Geräten und persönlicher Schutzausrüstung nach Vorgabe
- Bei der Arbeit in verschiedenen Sachgebieten und Werkstätten der Flughafenfeuerwehr fühlen Sie sich zu Hause
- Die Durchführung brandschutztechnischer Sicht- und Funktionskontrollen sowie die Kontrolle und Freigabe feuergefährlicher Arbeiten liegen in Ihrer Verantwortung
- Sie sind ausgebildeter Feuerwehrmann (m/w/d) gemäß Laufbahnverordnung für den feuerwehrtechnischen Dienst des 2. Einstiegsamtes der 1. Laufbahngruppe (ehemals mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst) NRW (B1-Ausbildung)
- Idealerweise bringen Sie eine erfolgreich abgelegte Prüfung zum Rettungsassistenten / Notfallsanitäter (m/w/d) gem. Ausbildungsverordnung Rettungsdienst NRW mit
- Sie haben eine hohe sportliche und körperliche Leistungsfähigkeit
- Zudem besitzen Sie die Atemschutzträgertauglichkeit gem. G26 sowie den gültigen Nachweis der bestandenen G26.3-Untersuchung
- Führerschein der Klasse C/CE rundet Ihr Profil ab
- Einmalige Chance, das #Team CGN des Flughafens mit über 1.800 Beschäftigten auf das nächste Level zu bringen
- Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents
- Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung und 30 Tagen Urlaub
- Bezahlung nach Haustarifvertrag Entgeltgruppe F1 analog Entgeltgruppe 7 TVöD-F VKA sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Freie Wahl: 50% Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket
- Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, Corporate Benefits usw.
- „Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, umfangreiche Fitnessangebote über EGYM Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424