Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Referentin / Referent (m/w/d) Fixed Income Und Private Debt
Jobbeschreibung
Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutsch lands größte Zusatz versorgungs ein richtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,2 Mio. Ver sicherte und circa 1,5 Mio. Renten berechtigte. Für die Abteilung Anlage strategie Implementierung suchen wir zum nächst möglichen Zeit punkt eine/-nReferentin / Referenten (m/w/d) Fixed Income und Private Debt
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Dualer Student – Bachelor of Arts in Business Administration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Dualer Student - Bachelor of Arts in Business Administration (m/w/d) Duales Studium Die Studienkooperation bietet die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Quartalsweise wechselt der Einsatz von der Sparkasse, in der du die Praxis erleben und erlernen kannst, in die Fachhochschule der Wirtschaft, an der du in kleinen Lerngruppen alle theoretischen Inhalte vermittelt bekommst, die du für deine Karriere brauchst. Das Duale Studium endet nach drei Jahren mit dem Erwerb des Titels: Bachelor of Arts in Business Administration. Außerdem belegst du den Schwerpunkt Banking und Finance, sodass du nicht nur in allgemeinen wirtschaftlichen Themen zum Profi wirst, sondern auch in den komplexen bankspezifischen Themen. Während deiner Zeit in der Sparkasse kannst du dir einen sehr guten Überblick über die gesamte Sparkasse verschaffen und so herausfinden, welcher Bereich dir am besten gefällt. Das stellen wir über unsere flexible Einsatzplanung dar. Dein Studium beginnt in unseren Filialen. Dort laufen sämtliche Themen zusammen, weshalb du einen guten Überblick über die einzelnen Tätigkeiten und Abteilungen erhältst. Schon nach einem Jahr entscheidest du selbst, wo du hin möchtest und kannst dir die spannendsten Bereiche aussuchen, um dort zu hospitieren. Letztendlich stellst du dir dein Duales Studium also selbst zusammen. (Natürlich beraten wir dich aber dabei.) Anforderungen: Für ein Duales Studium bei unserer Sparkasse solltest du: Spaß am Umgang mit Menschen haben, Freundlich und sicher auftreten, Kommunikativ und leistungsbereit sein, Teamwork schätzen, Umfassendes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Bankthemen mitbringen Erkennst du dich wieder? Dann bewirb dich gerne bei uns. Wir freuen uns von dir zu hören!Hallenwarte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Hallenwarte (m/w/d) in Teilzeit (mindestens 15 Wo.-Std.) für das Werdenfels-Gymnasium in Garmisch-Partenkirchen Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Hallenwarte ...Krankenpflegehelfer Onkologisches Zentrum (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren onkologischen Patient:innen Serviceversorgungen im patientennahen Bereich Mitwirkung an ärztlich veranlassten Maßnahmen der medizinischen Diagnostik und Therapie Die Verteilung sowie das Einsammeln der Mahlzeiten Reinigungs- und Aufräumarbeiten Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln Einhaltung der Hygienerichtlinien Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den onkologischen Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen Kontakt WebsiteMitarbeiter E- und MSR-Technik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie suchen eine herausfordernde Tätigkeit im Bereich der Elektro-Technik?Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Mitarbeiter E- und MSR-Technik (m/w/d)
Der ZVK ist mit 92 Mitarbeitenden für die Trinkwasserversorgung und die Abwasserbeseitigung der Kunden seines Verbandsgebietes zuständig.
Ihre Aufgaben
Instandhaltung und Wartung an elektrischen Anlagen und Systemen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Reparatur und Störungsbeseitigung an elektrischen Anlagen und Systemen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik inkl. der Ursachenermittlung
Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen und Systemen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Messen und Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmittel
Konfigurieren, Programmieren und Inbetriebnehmen von Geräten mittels Anwendersoftware
Unterstützung bei der Erstellung und Anpassung von Automatisierungsprogrammen und Fernwirkanbindungen mit der Anwendersoftware TIA Portal, Step7
Übernahme anderer Tätigkeiten im Meisterbereich E-MSR
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker oder Elektroniker
- Kenntnisse von Siemens Programmiersoftware (z.B. Step7, TIA Portal)
- Anwenderkenntnisse WinCC, Acron
- Möglichst Berufserfahrung im E-MSR Bereich
- Fahrerschein Klasse B
unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem dynamischen, innovativen Umfeld mit nordischer Kollegialität: offen, klar, direkt, freundlich, eben mecklenburgisch
geregelte Arbeitszeiten
alle Vorzüge des Tarifvertrages Versorgungsbetriebe (TV-V)
Selbstverständlich: TOP Einarbeitung. Und: Wir fördern und bilden Sie weiter!
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2025 an den Zweckverband KÜHLUNG Wasserversorgung & Abwasserbeseitigung, Frau Andra Kulow, Kammerhof 4, 18209 Bad Doberan oder per E-Mail: .
Schwerbehinderte bzw. entsprechend gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits im Bewerbungsschreiben darauf hin und fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
Informationen zum Datenschutz über unsere Verarbeitung von Bewerberdaten finden Sie auf unserer Homepage
.
Jetzt bewerben
Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
<p>Für unsere 12 städtischen Kindertageseinrichtungen suchen wir regelmäßig pädagogisches Personal (Voll- und Teilzeit) in den unterschiedlichen Bereichen Krippe, Kita sowie Hort. Die Größe unserer Häuser variiert von 2 Gruppen bis 9 Gruppen.In unseren städtischen Einrichtungen sind uns ein gutes Arbeitsklima und engagierte Umsetzung des pädagogischen Konzeptes wichtig.Mit der Kampagne 'ErzieherIn aus Leidenschaft' haben wir gezeigt, wie wertvoll und wichtig der Beruf der Erzieher ist. Wir freuen uns, wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen.Einen tollen Einblick in die städtischen Kitas bekommen Sie beim Flug über und durch unsere ***** Konstanzer Kitas
<h2>**</h2>
<ul><li>Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren</li><li>Zusammenarbeit mit den Familien Informationen zu den jeweiligen Kitas, die pädagogischen Schwerpunkte, Stellenprozente und Arbeitsbereiche finden Sie hier.</li></ul>
<h2>WIR *</h2>
<ul><li>In der Regel eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./ Woche)</li><li>Vergütung in der Regel nach TVöD EG S 8a (3.303 € - 4.409 €) plus 130 € SuE-Zulage</li><li>Betriebliche Altersvorsorge</li><li>Jobticket - Zuschuss zum ÖPNV oder Bike-Leasing</li><li>Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten</li><li>Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt</li></ul>
<h2>WIR *</h2>
<ul><li>Staatlich anerkannte ErzieherInnen, Fachkräfte nach §7 KitaG</li><li>Freude an der offenen Arbeit</li><li>Begeisterung an der päd. Arbeit mit Kindern</li><li>Arbeiten nach dem Orientierungsplan Baden-Württemberg und dem Infans-Handlungskonzept</li><li>Masernschutznachweis</li><li>Erweitertes Führungszeugnis</li></ul>
** Vivien Kopp , SJA-Tagesbetreuung für Kinder ***** 07531 900- 4290
</p>
Mitarbeitender (m/w/d) in der Küche / Hauswirtschaft im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Im Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit kümmern sich die Mitarbeiter*innen in drei stationären Einrichtungen und vier ambulanten Pflegestationen um ältere und pflegebedürftige Menschen.Für das Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim mit 86 Bewohnerplätzen in Bonn-Poppelsdorf suchen wir ab sofort einen
Mitarbeitenden (m/w/d) in der Küche / Hauswirtschaft im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim
in Teilzeit zunächst befristet für ein Jahr.
Ihre Aufgaben:
Mithilfe bei der Zubereitung von kalten und warmen Mahlzeiten im Rahmen einer seniorengerechten Speisenversorgung
Mithilfe bei der Sicherstellung/Durchführung einer quantitativ und qualitativ einwandfreien und termingerechten Küchenproduktion
Umsetzung gesetzlicher und betrieblicher Sicherheits- und Hygienevorschriften in Küche und Service
Interesse und Freude im Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen, deren Angehörigen sowie Gästen des Hauses
Mithilfe bei der Weiterentwicklung der Qualität im Verpflegungsbereich
Ihr Profil:
Erfahrung in der Zubereitung von Mahlzeiten für hochbetagte Menschen
Verantwortungsvoller, sorgsamer Umgang mit Lebensmitteln und Arbeitsmitteln
Kenntnisse und Erfahrungen in der praktischen Umsetzung gesetzlicher und hygienischer Vorschriften im Bereich der Küche und Service
Selbstständigkeit und Kooperationsbereitschaft in einem Team
Eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes
Unser Angebot:
abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines Deutschlandtickets
Angebot zum Bike-Leasing
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Judith Quiske unter Tel. 0228 / 91509-0 gerne zur Verfügung.
Sebastian-Dani-Alten-und Pflegeheim Frau Judith QuiskeEinrichtungsleitung Nachtigallenweg 153115 Bonn
zur Onlinebewerbung
Projektreferent:in Messe (all gender) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Messen bewegen Menschen, sind Begegnungsstätten und Plattformen für den Austausch von Visionen. Dafür suchen wir Dich! Wir brauchen Innovation und Leidenschaft. Aufgaben selbstständige Analyse, Bewertung und Betreuung bestehender Projekte innerhalb ausgesuchter Märkte und die Entwicklung daraus resultierender Strategien vertriebliche Ansprache, Beratung und Betreuung potenzieller Aussteller:innen und Bestandskund:innen im In- und Ausland Kommunikation mit Partner:innen und Dienstleistenden im In- und Ausland und Ausbau von Netzwerken Standvergabe, Messeaufplanung und organisatorische Abwicklung der Messe Mitwirkung bei der Umsatz-, Kosten- und Erlösplanung sowie Budgetkontrolle aktives Mitwirken am wirtschaftlichen Erfolg der Messeprojekte Planung von Rahmenprogrammen, Sonderschauen, Fachforen etc. Mitwirkung an Werbemitteln, Mailings, Social-Media-Aktivitäten, Content-Erstellung und Kommunikationsmaßnahmen Vollumfängliche Betreuung bzw. Durchführung von Messen im Bereich B2B und/oder B2C Profil Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt Absolvent:innen der wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen Mehrjährige Berufserfahrung idealerweise Erfahrung im Veranstaltungsbereich Sicheres Auftreten und versierter Umgang mit internationalen Geschäftspartner:innen, Kund:innen und Lieferant:innen Hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktstärke sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes Denken und Organisationstalent Kostenorientierung und Sicherheit im Umgang mit Zahlen Hohe Teamfähigkeit und "Hands-on-Mentalität" Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise weitere Fremdsprachen Reisebereitschaft (national und international) Versierte PC-Kenntnisse (MS Office, CRM-Systeme) Wir bieten Faire Vergütung nach TVÖD – VKA Flexibles Arbeiten im Rahmen von Gleitzeitregelung Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen des TVÖD Mobile Office-Regelung zurzeit 40% der Arbeitszeit/ Woche Zuschuss zum DeutschlandTicket als JobTicket Attraktives Dienstrad-Modell Essenszuschuss bei mealmates mit leckerem Essen in nachhaltiger Verpackung Partnerplattform für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz Exklusive Mitarbeitendenangebote mit Benefits.me Moderne IT-Ausstattung Kontakt (Inhalt entfernt)Senior DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro (m/w/d) – Deutsche Bundesbank‘
Jobbeschreibung
Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen! Senior DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2024_1283_02 Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich "Digitaler Euro" befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology(DLT). In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT-Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich "Digitaler Euro" die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Als Senior DLT Entwickler*in entwickelst Du innovative DLT-basierte Lösungen für interoperables und sicheres digitales Zentralbankgeld. Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus – Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit. Dabei übernimmst Du Verantwortung für die Planung, das Design und die Implementierung von DLT-Lösungen sowohl für den Retail- als auch den Wholesale-Bereich. Du führst technologische Experimente durch, leitest die Integration in bestehende Infrastrukturen und entwickelst Smart Contracts, die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Deine Arbeit beeinflusst nicht nur die technische Entwicklung, sondern trägt auch zur internationalen Fachdiskussion bei. Dabei repräsentierst Du die Bundesbank als eine der führenden Institutionen im Bereich digitales Zentralbankgeld. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Entwicklung und Bereitstellung von DLT-Systemen (bevorzugt basierend auf Hyperledger Fabric) sowie Erfahrung in der Smart-Contract-Programmierung Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung Erfahrung in der API-Entwicklung und Integration von DLT-Lösungen in bestehenden IT-Infrastrukturen Gute Kenntnisse in Kryptographie, Datenschutztechnologien und Sicherheitsprotokollen Erfahrung in CI/CD, Versionskontrollsystemen (z. B. Git) und der Bereitstellung von Cloud-Anwendungen Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von Leistungs- und Skalierbarkeitsanforderungen für DLT-Netzwerke Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in Deutsch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566‑34012 (Inhalt entfernt) Deine Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Besfort Shala, 069 9566‑13013 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1283_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Erzieher innen, Kindheitspädagog innen Sowie Fachkräfte Nach 7 Kitag
Jobbeschreibung
Karlsruhe - innovativ, jung und lebendig. UNESCO Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft - eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungElektrotechnikermeister*in
Jobbeschreibung
Elektrotechnikermeister*in EG 9c TVöD für den Stadtentwässerungsbetrieb, Abteilung Klärwerksbetrieb Der Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf organisiert und betreibt mit knapp 500 Beschäftigten Transport, Reinigung und Entsorgung von Abwasser der Landeshauptstadt Düsseldorf. Das Klärwerk Düsseldorf-Süd ist eines von zwei Großklärwerken der Landeshauptstadt Düsseldorf und besitzt eine Ausbaugröße von 1.090.000 Einwohnerwerten. Die jährlich gereinigte Abwassermenge beträgt etwa 40 Millionen Kubikmeter. Als Elektrotechnikermeister*in in unserem Betrieb sind Sie für die sichere und effiziente Durchführung von Elektroinstallationen, Wartungsarbeiten und Reparaturen verantwortlich. Sie arbeiten eng mit anderen Mitarbeitenden unseres Teams zusammen, um sicherzustellen, dass der ordnungsgemäße Betrieb aller Anlagen nach den technischen und gesetzlichen Vorgaben gewährleistet wird. Ihre Aufgaben: Personalführung mit Anleitung und Einsatzplanung von circa 10 Mitarbeitenden im gewerblich-technischen Bereich sowie von Auszubildenden und Einhalten von Arbeitssicherheits-, Umwelt- und Gesundheitsvorschriften Organisation, Planung, Steuerung und Durchführung des Betriebsablaufs für elektrotechnische Reparaturen, Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen, wie zum Beispiel Fehlersuche und Fehlerbehebung in Niederspannungs- und Mittelspannungsschaltanlagen, an elektrotechnischen Installationen und Betriebsmitteln sowie an den SPSen der Prozessleittechnik bis zur Feldebene Prüfen der Qualität von ausgeführten Arbeiten, elektrotechnische Dokumentation und Berichtswesen aller Prozesse Wahrnehmung der Rolle des Anlagenverantwortlichen gemäß VDE 0105-100 für den elektrischen Betriebsteil auf dem Klärwerk Düsseldorf-Süd Bearbeitung von Projekten und Betreuung von Auftragnehmer*innen sowie Ansprechpartner*in seitens des Betriebes für definierte Projekte der Planungs- und Bauabteilung sowie Verantwortung bei der Material- und Betriebsmittelplanung sowie das Vorbereiten von Bestellungen und Vergaben Vertretung und enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Meisterbereichen des Klärwerksbetriebes, insbesondere mit der verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) als unmittelbaren Vorgesetzten. Ihr Profil: Elektrotechnikermeister*in oder vergleichbare Qualifikation gutes elektrotechnisches Verständnis und Kenntnisse verfahrenstechnischer Zusammenhänge Erfahrung mit SPS-Technik u.a. S7, GroupScheider, Simatic Step7, Win CC, TIA Portal, E-Plan sind wünschenswert ausgeprägte Teamfähigkeit, Führungs- und Sozialkompetenzen sowie hohe Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft und eine lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise Bereitschaft zur Teilnahme an der abteilungsübergreifenden Rufbereitschaft Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm-B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeugs für dienstliche Zwecke, auch im Rahmen einer Rufbereitschaft sind wünschenswert. Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwarten Sie: ein dynamisches Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen). Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt – Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bewerbungsfrist und Kontakt: Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Button „Stell dich vor!“. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Stadtentwässerungsbetrieb, Frank Brockof - Telefon 0211 89-97414 gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer, Telefon 0211 89-21234, Moskauer Straße 25, Zimmer 3.20. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/08/04/25/01. Stell dich vor!Personalführung mit Anleitung und Einsatzplanung von circa 10 Mitarbeitenden im gewerblich-technischen Bereich sowie von Auszubildenden und Einhalten von Arbeitssicherheits-, Umwelt- und Gesundheitsvorschriften;...Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)Sie haben den Durchblick? Wollen mit Ihrer Arbeit in die Tiefe gehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen für unsere Krankenhausradiologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) oder einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Kenntnissen im Strahlenschutz in Teil- oder Vollzeit.Ihre AufgabengebietAnfertigung von Röntgenaufnahmen und Assistenz bei DurchleuchtungsuntersuchungenDurchführung von CT- und MRT-UntersuchungenTeilnahme am SchichtdienstDokumentation und LeistungserfassungWir bieten Ihneneine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen und kollegialen TeamAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EURBerücksichtigung Ihrer Qualifikation und Erfahrungeinen Arbeitsplatz, der auch für Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger geeignet ist30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaWir möchten Sie kennenlernen, wenn Sieeine abgeschlossene Ausbildung als MTA (m/w/d), gerne auch Berufsanfänger/Wiedereinsteiger, oder als MFA (m/w/d) mit Kenntnissen im Strahlenschutz vorweisen könnenErfahrungen in der Durchführung radiologischer Untersuchungen habendie Bereitschaft mitbringen, am Schichtdienst teilzunehmenaufgeschlossen, teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst sindEinsatzbereitschaft und Flexibilität mitbringenUnsere technische Ausstattungzwei konventionelle Röntgenarbeitsplätze (Flachdetektor)Mammographie80-Zeilen CT (CANON)1,5 T MRT (SIEMENS)RIS-PACS ist implementiertSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Frau Angelika Kalt, Leitende MTRA, unter Telefon 07751 850 (Zentrale) zur Verfügung.Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenIntegrationserzieher (m/w/d) für unsere Kitas am Standort Berlin
Jobbeschreibung
LebensWelt gGmbHBerlin3.050 € - 4.540 € pro Monat – Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung Zur Unterstützung unserer Teams in unseren Kitas suchen wir Integrationserzieher/ Integrationserzieherin (m/w/d) am Standort Berlin. Wir sind ein gemeinnütziger, interkultureller Träger, der seit 25 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe tätig ist. Wir betreiben sieben (Inklusions-) Kindertagesstätten in den Bezirken Reinickendorf und Tempelhof mit rund 734 Plätzen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Das macht uns aus: Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit Vergütung in Anlehnung an den TV-L S Finanzierung zertifizierter Qualifizierungen Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitliche Vorsorge Bezuschusstes BVG-Firmenticket 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung zwischen Heiligabend und Neujahr Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger Regelmäßige Betriebsausflüge und Firmenevents Individuelle Stärken und Interessen unserer Mitarbeiter werden berücksichtigt Strukturierte Einarbeitung und Mentoring Kontinuierliche fachliche Unterstützung durch die Kitafachberatung sowie Evaluationen Möglichkeit zur Mitgestaltung des Dienstplanes Das bringst du mit: Qualifikation als Heilpädagoge/ Heilpädagogin, Facherzieher/ Facherzieherin für Integration, Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin, Rehabilitationspädagoge / Rehabilitationspädagogin, Sonderpädagoge/ Sonderpädagogin Einen ressourcenorientierten Blick und Begeisterung für die Begleitung der Entwicklung der Kinder nach ihren Bedürfnissen und Interessen sowie Einsatz für gleiche Bildungschancen aller Kinder, unabhängig ihrer Herkunft Ein Werteverständnis geprägt von Akzeptanz und Weltoffenheit gegenüber allen Familien und das Verständnis, dass Vielfallt eine Bereicherung für unsere Gesellschaft darstellt Durchführen der ergänzenden integrativen Förderung bei Kindern mit besonderem Förderbedarf entsprechend §6 Kita FöG, Erstellen von an der Teilhabe am gemeinschaftlichen Lernen in der Gruppe orientierten Förderplänen, Kontinuierlicher Austausch mit den Eltern Darum kümmern wir uns gemeinsam, die Kosten übernehmen wir: Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis Gültiger Qualifikationsnachweis in Erster Hilfe Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (Rote Karte) Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung (G24 und G42) Wir freuen uns auf offene Personen mit Lust an der Arbeit im interkulturellen Bereich und Interesse an einer Tätigkeit in unseren Kindertagesstätten. Fragen zu den offenen Stellen beantworten dir Ilker Ertan und Romina Ost (030 61 62 56 01). Weitere Informationen zu unserem Träger findest du unter www.lebenswelt.de.Ringberater (m/w/d)in der Schweinemast, Ferkelerzeugung und Jungsauenselektion (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das LKV Bayern e.V. sucht für seine Verwaltungsstelle in Bayreuth, Würzburg und Ansbach für den Bezirk des Fleischerzeugerringes Oberfranken, Unterfranken und Mittelfranken zum nächstmöglichen Zeitpunkt je einenRingberater (m/w/d) in der Schweinemast, Ferkelerzeugung und Jungsauenselektion (m/w/d)
in Teilzeit möglich mindestens 20,05 bis zu 40,10 Std./Woche
Wenn Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten, kontaktfreudig sind, den Umgang mit unseren Landwirten schätzen und Interesse an der Schweinehaltung haben, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre Aufgaben:
- Datenerfassung und Leistungsprüfung mit entsprechender Auswertung unserer Mitgliedsbetriebe
- produktionstechnische Beratung in der Schweinemast, Ferkelerzeugung und Jungsauenselektion
- Datenerfassung und Berechnung zur Wirtschaftlichkeit der Betriebszweige
- ausgezeichnete Arbeitsbedingungen
- Freiraum für berufliches Engagement
- eigenverantwortliches Arbeiten, flexible Arbeitsgestaltung
- leistungsorientiertes Gehalt und Sozialleistungen in Anlehnung an den öffentlichen Dienst, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung (ZVK)
- Dienstfahrzeug, Laptop, Diensthandy
- strukturierte Einarbeitung
- landwirtschaftliche Ausbildung (Meister, Techniker, HLS, BSc oder Master), im Idealfall praktische Kenntnisse in der Schweinemast/Ferkelerzeugung
- Freude an neuen Aufgaben, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
- gute Deutschkenntnisse
- gute EDV-Kenntnisse
- Führerschein Kl. BE
Vorabinformationen erhalten Sie vom Fachabteilungsleiter der Fleischleistungsprüfung, Frank Allmendinger, unter 089 / 544348 – 32 oder 0170/4324694.
Nähere Informationen über das LKV Bayern und den Fleischerzeugerring finden Sie unter: www.lkv.bayern.de ;
Wenn Sie Interesse an diesem Stellenangebot haben, senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung mit Ihrer Gehaltsvorstellung an bewerbung@lkv.bayern.de oder
LKV Bayern e. V.
Personalabteilung
Landsberger Straße 282
80687 München
Leiter Rechnungswesen und Steuern (m/w/d) – BVG Verwaltung GmbH & Co. KG
Jobbeschreibung
Über unsEinleitung Die Immobiliengesellschaft von vinzenzmurr, die BVG Verwaltung GmbH & Co. KG , betreut einen umfangreichen Immobilienbestand mit Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie einige gewerbliche WEG-Einheiten überwiegend im Herzen von München. Ihre Aufgaben: Erstellung von Jahresübersichten nach HGB unserer diversen Immobiliengesellschaften Unterstützung der laufenden Buchhaltung der Immobiliengesellschaften (im Wesentlichen Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Umsatzsteuervoranmeldungen) Führung und Entwicklung des Teams Betreuung steuerlicher Themen wie beispielsweise Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Grundsteuer, Grunderwerbsteuer, Körperschaftsteuer Vorbereitung und Unterstützung in der kurz- und langfristigen Liquiditätssteuerung sowie Mittelverwendungsplanung Erstellung und Verantwortung des monatlichen Finanz-Berichtswesens in Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Leiter für die Geschäftsführung Zusammenarbeit mit Banken, Steuerberatern, Rechtsanwälten und internen Abteilungen Betriebsprüfungen vorbereiten und begleiten Prozessoptimierung und Digitalisierung vorantreiben Ihr Profil: Steuerfachangestellter (m/w/d) oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) mit langjähriger Berufserfahrung (vorzugsweise in einer Steuerkanzlei) Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit dem ERP-System (z.B. Wodis Sigma oder Wodis Yueno) sind wünschenswert Sichere Anstellung von MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel Zuverlässigkeit, selbständige und gut strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise Ausgeprägte Hands-on-Mentalität Führungskompetenzen und -erfahrungen sind Vorteilhaft Flexibilität und Leistungsbereitschaft sowie ein freundliches und kommunikationsstarkes Auftreten Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Zahlenaffinität Wir bieten: Leistungsgerechte Vergütung Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Gleitzeitmodell Urlaubs- und Weihnachtsgeld Company Bike (Firmenrad-Programm) Kindergartenzuschuss Moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Münchner Süden Mitarbeiterrabatt beim Kauf von Vinzenz Murr Produkten Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Langfristigen, sicheren Arbeitsplatz Hauseigene Kantine mit täglich frisch zubereiteten, regionalen Speisen Bei Bedarf einen günstigen Pkw-Stellplatz Vergünstigte Betriebswohnungen Interesse geweckt? Dann nicht zögern und gleich bewerben. Wir freuen uns! Ihre Bewerbung können Sie online einreichen oder per Mail zusenden an (Inhalt entfernt). BVG Verwaltung GmbH & Co. KG Hofmannstr. (Inhalt entfernt) MünchenTechnische Teamleitung (w/m/d) IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Technische Teamleitung (w/m/d) IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices
Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Berlin
Referenzcode: Z7-P1464-5-01/25-e
Aufgaben
Als zentraler IT-Dienstleister des Bundes entwickeln, betreiben und unterstützen wir schon heute den IT-Arbeitsplatz der Zukunft. Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung V angesiedelt, welche die allgemeine Anwenderbetreuung und das Servicemanagement verantwortet sowie den Frontendservice übernimmt. Unser Referat ist mit seinen fünf Teams in Berlin angesiedelt und für die obersten Bundesbehörden/ Ministerien zuständig. Wir freuen uns auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Als fachliche Führungskraft suchen wir Sie für das 8-köpfige Team »IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices Oberste Bundesbehörden«, um folgenden Aufgabenschwerpunkten weiter voranzutreiben:
Sie leiten einen Arbeitsbereich und kümmern sich um die Koordination, Planung und Steuerung von Aufgaben und Teammitgliedern sowie externen Dienstleistern.
Dabei unterstützen Sie die Referatsleitung durch Ihre verantwortliche Steuerung von Aufgaben.
Durch Ihre konstruktive Begleitung und Umsetzung von Maßnahmen modernisieren Sie die Verwaltung.
Gemeinsam mit den Kolleginnen / Kollegen wirken Sie bei Gestaltung und Optimierung von Prozessabläufen mit.
Darüber hinaus fällt die Planung, Durchführung von und Mitwirkung an IT-Projekten in Ihren Verantwortungsbereich.
Außerdem übernehmen Sie die operative Wahrnehmung der verwaltungstechnischen Aufgaben in Ihrem Arbeitsbereich (z.B. Beschaffung, Haushalt, Dienstleister-Verträge, etc.)
Anforderungen
Ihre erforderlichen Qualifikationen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug und zusätzlich über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.
Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.
Sofern Sie Beamtin / Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
Leidenschaft und Begeisterung für neue Technologien insbesondre im Bereich ultramobile Smartdevices (Smartphones, Tablets) sowie die eigenverantwortliche Gestaltung, Strukturierung und Bearbeitung der Verantwortlichkeiten.
Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Betriebsprozesse nach ITIL, im Projektmanagement sowie praktische Erfahrungen in der Projektarbeit.
Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitung von (Teil-)Projekten bzw. Teams.
Das zeichnet Sie persönlich aus:
Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert.
Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich.
Konflikt- und Kritikfähigkeit bringen Sie mit.
Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.
Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
Bei den Tätigkeiten fallen gelegentliche, vorab planbare und meist eintägige Dienstreisen an.
Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.
Wir bieten
Gute Gründe, die für uns sprechen
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/A13g+Z BBesO bewertet.
Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .
Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) für die Stelle als technische Teamleitung (w/m/d) bis zum 20.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button »Jetzt bewerben!« in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:
https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-5-01/25-e
Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt.
Haben Sie noch Fragen?
Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Dienemann (Tel. 022899/680-8537; E-mail Adresse: Jana.Dienemann@itzbund.de ).
Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782).
Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund
JETZT BEWERBEN!
Was uns noch wichtig ist
Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Bauingenieurin / Architektin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausschreibungsnummer: 2025/2033Wir sind der MDR.Als größtes Medienhaus in Mitteldeutschland stehen wir für ein unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot - und für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen aus sämtlichen Fachbereichen geben jeden Tag ihr Bestes, damit wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Unser gemeinsamer Anspruch: ein attraktives Programm, das die ganze Vielfalt unserer Region widerspiegelt, mit eigenen Formaten innovative Akzente setzt und kontinuierlich neue Räume für den demokratischen Diskurs öffnet.Sie wollen sich und Ihre Fähigkeiten bei uns einbringen? Für die Betriebsdirektion, Hauptabteilung Technische Infrastruktur, Abteilung Gebäudemanagement, Team Fachingenieure suchen wir zum nächstmöglichen Termin Sie alsBauingenieurin / Architektin (m/w/d)Tarifliche Bezeichnung: Managerin (m/w/d)Arbeitsort: Leipzigunbefristetin VollzeitIhr Beitrag als Bauingenieurin / Architektin (m/w/d):Betreuung von Gebäuden und baulichen Anlagen in Bezug auf Instandhaltung, Modernisierung, Um-, Erweiterungs- und Neubauten, einschließlich der Wahrnehmung der BauherrenfunktionProjekt- bzw. Teilprojektleitung von Baumaßnahmen, einschließlich Budgetverantwortung und Gewährleistung der Einhaltung baurechtlicher Bestimmungen und Verordnungen sowie Erarbeitung von Wertverbesserungs- und Instandhaltungsstrategienfachliche Erarbeitung und Prüfung von Leistungsverzeichnissen für Bauleistungen sowie Durchführung und Terminüberwachung von gesetzlichen PrüfungenMitwirkung bei der Budgeterstellung für die WirtschaftsplanungAbnahme und Kontrolle von Fremdfirmenleistungen, einschließlich RechnungsbearbeitungMitwirkung in Projekten anderer Fachbereiche des MDRIhr fachliches und persönliches Profil:Sie können sich mit den Werten des MDR identifizieren und haben Lust, unsere Arbeitswelt aktiv mitzugestalten? Das bringen Sie mit:abgeschlossenes Studium auf dem Gebiet des Bauingenieurwesens oder der ArchitekturErfahrung im Umgang mit der HOAI, VOB, dem Bauplanungs- und BauordnungsrechtFührerschein Klasse BFolgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie idealerweise zusätzlich aus:Erfahrung bei der Bewirtschaftung und Betreuung von Gebäuden und LiegenschaftenKenntnisse in SAP-MM, CAFMausgeprägte administrative und organisatorische Fähigkeiten, verbunden mit hoher sozialer KompetenzEngagement, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Kreativitäthohe Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und selbstständige, kooperative, teamübergreifende ArbeitsweiseBereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zu regelmäßigen Dienstreisen zu den regionalen StandortenUnser Angebot:Wir sind eine starke Gemeinschaft - und tun alles dafür, dass sich unsere Mitarbeitenden jetzt und in Zukunft bei uns wohlfühlen, neue Ideen einbringen und ihre persönliche Vision verwirklichen können.Gute Bezahlung: im Sinne transparenter tariflicher Gehälter - jährliches Urlaubsgeld inklusive.Mobiles Arbeiten: von zuhause oder unterwegs - ganz nach Ihren Bedürfnissen und den Anforderungen an Ihre Position.Fort- und Weiterbildung: in fachspezifischen Kursen, Soft-Skill-Seminaren, bei der ARD.ZDF medienakademie und im Rahmen unseres Kompetenz- und Führungskräfteprogramms.Und vieles mehr: Besuchen Sie unsere Karriere-Website für sämtliche Arbeitgeber-Benefits beim MDR.Das unterstützen wir:Der MDR ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.In diesem Bereich sind Frauen unterrepräsentiert. Daher würden wir für diese Position gern eine Frau gewinnen.Die Stelle ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Sie kann alternativ in Teilzeit besetzt werden.Willkommen beim MDR!Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online bis zum 26.02.2025 . MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts http://www.mdr.de http://www.mdr.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-9352/mdr-typogramm_blau_negativ_240px.png2025-02-26T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-28Leipzig 04275 Kantstraße 7151.3154644 12.3839592Eichtechniker / Eichtechnikerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Eichdirektion Nord ist als Anstalt des öffentlichen Rechts der Länder Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein für den Vollzug des gesetzlichen Mess- und Eichwesen in Norddeutschland zuständig. Mit dieser einmaligen länderübergreifenden Konstellation wird ein zukunftsweisendes Konzept realisiert, das die Wahrnehmung wichtiger hoheitlicher Aufgaben unter Beachtung betriebswirtschaftlicher Aspekte ermöglicht. Zu unseren Haupttätigkeiten gehören die Eichung sowie die Verwendungs- und Marktüberwachung von Messgeräten, die dem Eichrecht unterliegen, so dass wir jährlich mehr als 80.000 Messgeräte sowie 30.000 Fertigpackungen aus allen Bereichen des täglichen Lebens kontrollieren. Die Eichdirektion Nord führt außerdem Konformitätsbewertungsverfahren als Konformitätsbewertungsstelle durch und unterstützt somit Hersteller beim Inverkehrbringen von Messgeräten auf dem deutschen oder europäischen Markt. Zur Verstärkung unseres gut ausgebildeten und hoch motivierten Teams ist am Standort Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im mittleren eichtechnischen Dienst als Prüfer/in (m/w/d) unbefristet neu zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Prüfung und Eichung von:- nichtselbsttätigen Waagen sowie selbsttätigen Waagen (SWE)
- Gewichtstücken
- Fertigpackungen ungleicher Nennfüllmenge sowie
- Taxen und Mietwagen
- Marktüberwachung von neu in den Verkehr gebrachten Messgeräten
- Verwendungsüberwachung von eichpflichtigen Messgeräten
- Aufnahme von Verstößen gegen gesetzliche Regelungen
- Mitarbeit bei Konformitätsbewertungsverfahren
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung und Abschluss als Meister (w/m/d) oder Techniker (w/m/d) in einem technischen Beruf (Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandten Fachrichtung)
- die Bereitschaft zur Tätigkeit im Außendienst, PKW-Führerschein
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (auch Flugreisen)
- Ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft
- Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
- Durchsetzungsfähigkeit mit Augenmaß
- Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, Organisationsgeschick, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und systematische Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Programmen
Wir bieten Ihnen
- Einen anspruchsvollen, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Flexible Arbeitszeiten auch unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (38,7 h/Woche)
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Heiligabend und Silvester erhalten Sie zusätzlich frei
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Zuschuss zum Jobticket
- Bikeleasing
- eine gezielte und fundierte Aus- und Weiterbildung – im ersten Schritt sind eine berufspraktische und theoretische Ausbildung in der Dienststelle vorgesehen, im weiteren Verlauf soll eine dreimonatige theoretische Ausbildung an der Deutschen Akademie für Metrologie (DAM) in Bad Reichenhall mit abschließenden Prüfungen erfolgen
- bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen wird ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 8 der Entgeltordnung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) gezahlt
Wir freuen uns auf Sie!
Die Eichdirektion Nord setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir sind bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Daher werden Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Teilzeitbeschäftigung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen ist grundsätzlich möglich.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.
Für tarifrechtliche Fragen und Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Friese (Tel. 0431 988 4477) gern zur Verfügung. Weitere Informationen zur Eichdirektion Nord finden Sie unter www.ed-nord.de.
Wir sind bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Daher werden Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Teilzeitbeschäftigung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen ist grundsätzlich möglich.
Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum
19. Februar 2025
unter Angabe der Kennziffer 0310.1_2025/01 zusammengefasst in einer PDF Datei an:
bewerbung@ed-nord.de. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.
Für tarifrechtliche Fragen und Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Friese (Tel. 0431 988 4477) gern zur Verfügung. Weitere Informationen zur Eichdirektion Nord finden Sie unter www.ed-nord.de.
Vertragsmanagerin / Vertragsmanager Im Bereich Der Land- Und Forstwirtschaftlichen Immobilienverwaltung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungBerufspädagog*in oder Wirtschaftspädagog*in
Jobbeschreibung
Wir suchen zum Beginn des Schuljahres 2025/2026 unbefristet in Vollzeit für unsere Wirtschaftsschule im Röthelheimpark eine*n Berufspädagog*in oder Wirtschaftspädagog*in Ihre Vorteile: Keine Versetzungen durch Standortsicherheit sowie geringe Beförderungswartezeiten Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 13 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 13 / A 14 BayBesG, Weihnachtsgeld Familienfreundliche Arbeitgeberin mit Teilzeit-Möglichkeiten Moderner Arbeitsplatz mit innovativer Betriebsausstattung Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt VGN-Firmenabo, zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV, Angebot vergünstigter Parkplätze Ihre Aufgaben: Unterrichten im jeweiligen Fach / in den jeweiligen Fächern nach den geltenden Lehrplänen und Stundentafeln der bayerischen beruflichen Schulen Sorgfältige Vor- und Nachbereitung der Unterrichtseinheiten Bewertung von Schüler*innenleistungen und Abnahme von Prüfungen Teilnahme an Konferenzen Ihr Profil: Befähigung für das Lehramt an beruflichen Schulen in Bayern bzw. Befähigung für das Lehramt an Gymnasien in Bayern mit bevorzugtem Zweitfach Mathematik Klares fachliches und pädagogisches Profil Fähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation und Teamarbeit Engagement in der Schulentwicklung und der Schulgemeinschaft Sichere Kenntnisse zeitgemäßer Didaktik und Methodik Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Wo: Kennziffer: *_000243 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Herr Wölfel, Tel. 09131 5343-0 Lust auf mehr: Homepage der Wirtschaftsschule Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Unterrichten im jeweiligen Fach / in den jeweiligen Fächern nach den geltenden Lehrplänen und Stundentafeln der bayerischen beruflichen Schulen; sorgfältige Vor- und Nachbereitung der Unterrichtseinheiten; Teilnahme an Konferenzen;...SAP-Anwendungsbetreuer*in SAP Finanzwesen
Jobbeschreibung
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n SAP-Anwendungsbetreuer*in SAP Finanzwesen Kennziffer 23/25Unser sympathisches Team sucht eine*n SAP-Spezialist*in zur Pflege und Weiterentwicklung des SAP-Systems sowie Schulung und Support im Bereich Finanzwesen. Dabei nehmen Sie Anforderungen aus unseren Instituten und Fachbereichen auf und entwickeln eine Lösungsstrategie. Von der Prozessanalyse bis zur technischen Umsetzung sorgen Sie für qualifizierten Input und begleiten den Entwicklungszyklus als Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT.Ihre Aufgaben werden sein
- Erstellung von Konzepten und Umsetzungsvorgaben für die Weiterentwicklung des Finanzwesens mitSAP FI
- Fachliche Betreuung der Schnittstellen zwischen SAP und angrenzenden IT‑Systemen
- Durchführung von Schulungsmaßnahmen der zentralen und dezentralen Mitarbeitenden für IT‑Anwendungen im Finanzwesen (vor allem SAP)
- Fortschreibung der System- und Anwenderdokumentation, des digitalen Organisationshandbuches sowie weiterer Anwenderinformationen
- Übernahme von (Teil‑)Projektleitungen, z. B. bei der gerade beginnenden Umstellung auf SAP S/4 HANA
- Second-Level-Support bei Anfragen zu Funktionen oder der Bedienung von einzelnen Services bzw. Programmen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbar, alternativ vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen in einer entsprechenden Tätigkeit im SAP‑Umfeld
- Berufspraxis in der Modulbetreuung/‑beratung für SAP FI und SAP FI-AA
- Gutes Verständnis für Prozesse im kaufmännischen Rechnungswesen
- Erfahrungen im Schulungsbereich, in der Projektarbeit und in der Leitung von kleinen Projekten
- Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie eine hohe IT‑Affinität
- Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise mit ausgeprägtem Service- und Qualitätsbewusstsein
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
- Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung(Kennziffer 23/25). Bewerbungsfrist: 2. März 2025 Jetzt bewerben MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht
www.mpg.de
Dipl.-ingenieur:in (th) / master der fachrichtungen städtebau, raumplanung oder geographie
Jobbeschreibung
Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich Stadtplanung eine Stelle an als Dipl.-Ingenieur:in (TH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder GeographieEs handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle. Zu dem Aufgabengebiet zählt:Selbstständige Bearbeitung von Bauleitplanverfahren (Bebauungspläne, FNP-Änderungen) und Satzungen gem. § 34 Bau GB, Betreuung von sonstigen Planungen (Fachgutachten, Verkehrsplanungen, Städtebauliche Rahmenpläne, Strukturuntersuchungen) Betreuung und Erarbeitung von städtebaulichen Entwürfen und städtischen Entwicklungskonzepten Betreuung von vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren und Vorhaben- und Erschließungsplänen Planungsrechtliche Beurteilung zu Bauvoranfragen und Bauanträgen im gesamten Stadtgebiet (§§ 30, 34, 35 Bau GB) Beratung von Bürgern, Bauherren und ArchitektenIhr Profil:abgeschlossenes Studium als Dipl. Ingenieur:in (TH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder Geographie mehrjährige Berufserfahrung in der selbstständigen Bearbeitung von besonders komplexen und schwierigen Bauleitplan-VerfahrenGesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit:fundierten Fachkenntnissen im Planungsrecht, die durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen sind CAD-Kenntnissen (idealerweise autocad) Kreativität und Sicherheit im städtebaulichen Entwerfen einer selbständigen Arbeitsweise einer sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit/Anwendung der deutschen Sprache freundlichem und sicherem Auftreten Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Bürgerfreundlichkeit Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office der Fähigkeit und Bereitsschaft zur Teamarbeit Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit hohem Engagement PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B)Wir bieten Ihnen:eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe E 13 TVöD interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit tarifkonforme Eingruppierung gute betriebliche Altersvorsorge flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei standortunabhängiges Arbeiten attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen wertschätzendes Miteinander Zuschuss zum Deutschlandticket Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d) kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen (m/w/d)Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen. Für Rückfragen steht Ihnen die Servicebereichsleitung, Frau Cornelia Gamm, unter der Rufnummer 02244/889-166 oder per E-Mail (cornelia.gamm@koenigswinter.de) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage (www.koenigswinter.de) bis zum 16.02.2025! Online-BewerbungAltenpfleger (m/w/d) – Innere Medizin und Gastroenterologie
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen Altenpfleger (m/w/d) - Innere Medizin und Gastroenterologiefür unsere Station 15 - Innere Medizin und Gastroenterologie Referenznummer: S-1-112-23Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilAltenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Teamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionNeuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenPflegefachkraft (m/w/d) für den Wochenenddienst
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für den WochenenddienstStundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: Zum frühestmöglichen Zeitpunkt Ort: Altenburgheim , Stuttgart Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (w/m/d) für den Wochenenddienst in TeilzeitWir bieten Ihnen:Eigenständiges Arbeiten im Rahmen der BezugspflegeVielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie haben ein Examen in einem Pflegeberuf und Interesse an der Arbeit mit älteren MenschenBereitschaft zur ständigen FortbildungFlexibilität bei der Mitgestaltung und Umsetzung neuer IdeenEinsatzfreude und TeamgeistQualitätsorientiertes, wirtschaftliches ArbeitenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne: Herr Bernd Kux Hausleitung 0711 54002-0 altenburgheim@wohlfahrtswerk.de Altenburgheim Bernd Kux Gleißbergstraße 2 70376 Stuttgart-Bad CannstattSprachtherapeut Logopädie Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Logopädische Behandlungen für schwerst mehrfach eingeschränkte Patient:innen vom Kleinstkind bis zum Senioren
- Arbeiten in einem interdisziplinären Therapeutenteam
- Patientenbezogene Zusammenarbeit mit Mitarbeitern der Wohn- und Betreuungsangebote
- Behandlungen in den Wohn- und Betreuungsbereichen vorrangig auf dem Campus
- Dokumentation (Heilmittelverordnungen) und Berichtsverfassung
Dafür bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Logopäde / Logopädin, staatlich anerkannte Ausbildung in der Sprachtherapie oder Studium in der Stimm-/Sprech-/Sprach- und Schlucktherapie
- Gewissenhafter, offener Umgang mit unserem Patientenklientel
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
- Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.893€ und 3.394€ (bei 30 Wochenstunden und Start ab 1. März 2025) je nach Berufserfahrung und Gehaltzahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlung nach AVR DD
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten flexible und verlässliche Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Arbeitszeiten von in der Regel7.30 - 18 Uhr
- Enge Kooperation für Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Wir finanzieren und unterstützen deine fachliche Fortbildung
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Ingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrsanlagen (Schiene und Straße)
Jobbeschreibung
LUCIE ist das neue Stadtbahnsystem, das bald im Landkreis Ludwigsburg fahren wird. Schnell. Bequem. Klimafreundlich. Zuverlässig. Im dichten Takt von früh bis spät. Der Name LUCIE - Ludwigsburger City-Express - ist für uns Programm: Vom Umland aus Schwieberdingen und Markgröningen geht es in die Stadt Ludwigsburg. Von dort aus weiter bis nach Pattonville und Remseck-Aldingen.Als Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg sind wir verantwortlich für die Planung, den Bau und später den Betrieb dieses großen Schieneninfrastrukturprojekts.Arbeiten Sie mit an der Mobilität für morgen - beim Aufbau eines neuen Stadtbahnnetzes im Landkreis Ludwigsburg. Für dieses herausfordernde Infrastruktur- und Verkehrsprojekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Ingenieur (m/w/d)
Schwerpunkt Verkehrsanlagen (Schiene und Straße)
Ihre Aufgaben:
Fachliche Mitwirkung und Koordination der überwiegend externen Verkehrsanlagenplanungen und -ausführungen (Schiene und Straße) sowie der zugehörigen Leistungen Dritter (Gutachter-, Überwachungs- und Prüfleistungen) im Rahmen des Stadtbahnprojektes LUCIE in den Leistungsphasen 1-9 der HOAI,
Koordination von Grunderwerb, Kabeltiefbau sowie Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen Dritter,
Sicherstellen qualitätsgerechter Planungen und Bauausführungen im geplanten Termin- und Kostenrahmen,
frühzeitige technische Konflikterkennung und Veranlassung von geeigneten Gegenmaßnahmen sowie Bewerten und Bearbeiten von Mehrkostenforderungen,
Mitwirkung bei Ausschreibungen, Vergaben und Abrechnungen erforderlicher Drittleistungen,
Durchführen von Abstimmungen mit Städten, Kommunen, Kreuzungspartnern oder sonstigen Beteiligten/Betroffenen und Vorbereiten notwendiger Vereinbarungen,
Mitwirkung bei der Erstellung von Unterlagen sowie der Präsentation im Rahmen von Bürger*innen-Veranstaltungen und Gremien.
Wir erwarten:
Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom-Ingenieur/Master of Science oder gleichwertig) mit verkehrsplanerischem Schwerpunkt/Hintergrund und ausgeprägten Erfahrungen in der Planung und Realisierung von SPNV-Projekten als öffentliche Vorhabenträgerin,
nachweisliche Erfahrungen (> 3 Jahre) in der erfolgreichen Planung und Realisierung von vergleichbaren Eisenbahn- und Straßenbahnprojekten,
Kenntnisse der technischen Regelwerke, Normen, Richtlinien, Gesetze und Verordnungen,
Bereitschaft, notwendige Qualifikationen zu erwerben,
Führerscheinklasse B,
Teamfähigkeit,
überdurchschnittliches Organisations- und Kommunikationsvermögen und hohe Eigeninitiative,
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
Eine unbefristete Stelle in Vollzeit (100 %), die dem Aufgabenspektrum sowie der jeweiligen Qualifikation und Erfahrung entsprechend vergütet wird,
Übernahme von bis zu 75 % der Kosten für das Deutschlandticket,
moderne und bahnhofsnahe Büroräume sowie eine moderne IT-Ausstattung,
große Handlungsspielräume und viel Eigenverantwortung in einem dynamischen und motivierten Team,
die Chance, ein spannendes und nachhaltiges Schieneninfrastrukturprojekt von Beginn an mitzugestalten und dabei echte Aufbauarbeit zu leisten,
flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten,
soziale Leistungen und zusätzliche Altersversorgung.
Kontakt
Fragen beantwortet Ihnen gerne Björn Kochendörfer, Telefon: 07141 23 974-20. Mehr Informationen zu unserem Projekt finden Sie unter: www.lucie-stadtbahn.de .
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen
Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bevorzugt per E-Mail an:
bjoern.kochendoerfer@lucie-stadtbahn.de oder über unser Bewerbungsformular unter:
www.lucie-stadtbahn.de/karriere .
Zweckverband Stadtbahn
im Landkreis Ludwigsburg
Hoferstraße 9a
71636 Ludwigsburg
www.lucie-stadtbahn.de
Zweckverband Stadtbahn
im Landkreis Ludwigsburg
Hoferstraße 9a | 71636 Ludwigsburg
www.lucie-stadtbahn.de
Projektmanager (m/w/d) Bauprojekte und Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Projektmanager (m/w/d) Bauprojekte und Gebäudemanagement Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet für unseren Standort in Stuttgart oder Karlsruhe einen Projektmanager (m/w/d) Bauprojekte und Gebäudemanagement. Herzlich Willkommen bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)! Kommen Sie in unser Team. Gemeinsam mit rund 350 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir daran, die Arbeitswelt unserer Versicherten tagtäglich sicherer und gesünder zu gestalten. Als gesetzliche Unfallversicherung sorgen wir für weniger Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, rehabilitieren Verletzte und kümmern uns im Fall von Unfallfolgen um eine adäquate Entschädigung. Unsere Versicherten: u.a. Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Kinder in Tageseinrichtungen. Was Sie von uns erwarten können:Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem EntscheidungsspielraumEine unbefristete und krisensichere Anstellung in der EG 11 TVöD / VKA, Jahressonderzahlungen und LeistungsprämieFlexible Arbeitszeiten (zwischen 6 und 19 Uhr) bei einer 39-Stunden-Woche zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei 40 Euro-Zuschuss zum DeutschlandticketJob Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten BGM-Gesundheitsangebote Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) Eine strukturierte Einarbeitung durch ein umfassendes Onboardingkonzept Rabatte in UKBW Partnershops Ihre neuen Herausforderungen:Sie überwachen und koodinieren unsere Bauprojekte an den Verwaltungsgebäuden und stellen eine termingerechte Fertigstellung sicher Sie identifizieren, planen, leiten und führen Modernisierungs- und Instandssetzungsmaßnahmen an den Verwaltungsgebäuden durch Sie verwalten und organisieren die Betreiberpflichten unserer Verwaltungsgebäude, unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorgaben Sie erstellen, kontrollieren und prüfen - in Zusammenarbeit mit Fachplanern- die Leistungsverzeichnisse von Bauprojekten Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Inspektions-, Wartungs-, Instandhaltungs- und Prüftätigkeiten Sie ermitteln und erheben Gebäude- und Umweltkennzahlen und werten diese aus, anschließend leiten Sie daraus entsprechende Maßnahmen ab Was Sie mitbringen:Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Facility Management oder eine vergleichbare Qualifikation wünschenswert: Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement und / oder Gebäudemanagement Kenntnisse der Betreiberverantwortung, sowie der Prüfung und Wartung von technischen Anlagen in Gebäuden Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise DurchsetzungsvermögenBereitschaft für Dienstreisen zu unserem anderen Standort (Karlsruhe oder Stuttgart) Kontakt: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 17.02.2025 online . Die Vorstellungsgespräche sind geplant für den 28.02.2025. Heiko Kuttner steht Ihnen für inhaltliche Fragen gerne zur Verfügung (Tel. +49 711 9321-8317). Bei personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Annika Volk (Tel. +49 711 9321-7622) zur Verfügung. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Pflegehelfer Flexipool (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegehelfer Flexipool (m/w/d) Stellenumfang: Teil- oderVollzeit (20-39 Stunden) Vertragsart: unbefristetBeginn: zumnächstmöglichen ZeitpunktStellen-ID: 33657Eingruppierung: Anlage 32, Gruppe P04 bis P04 - zumAVR-RechnerArbeitsort: Caritas Altenheim St. Irmengard,Herzog-Wilhelm-Straße 20, 83278 Traunstein Wir sind… … der Flexipool der stationärenPflege des Caritasverbandes München Freising mit Hauptsitzin Traunstein. Du suchst einen abwechslungsreichen Job im Bereichder voll- und teilstationären Altenpflege undmöchtest deine Arbeitszeiten selbst bestimmen? Gemeinsamgehen wir neue Wege in der Arbeitszeitgestaltung und gestaltendeinen Dienstplan so, wie er am besten in dein Leben passt. Dustimmst deine Arbeitszeiten individuell mit uns ab, angepasst andeine Lebenssituation. Dabei ermöglicht dir dein stabilerDienstplan eine verlässliche Freizeitgestaltung. ImFlexipool wirst du in verschiedenen Einrichtungen in denLandkreisen Rosenheim, Traunstein, Mühldorf undBerchtesgadener Land eingesetzt, wodurch die Situation auf denWohnbereichen bei personellen Engpässen verbessert wird.Durch die Abwechslung erweiterst Du dein Fachwissen und deineKompetenzen stetig weiter, lernst unsere tollen Kollegen in denEinrichtungen kennen und baust dir dein eigenes Netzwerk auf. Wirfreuen uns darauf dich kennenzulernen und dich hoffentlich bald inunserem Team begrüßen zu dürfen! Siesind verantwortlich für … dieUnterstützung bei der Grundpflege von Bewohnerinnen undBewohnern die Dokumentation und Beobachtung des Zustandes derPflegebedürftigen die Übernahme von konkretdelegierten Aufgaben der Behandlungspflege nach erfolgterEinweisung die eigenverantwortliche Erfüllung deranfallenden Tätigkeiten im Rahmen desPflegeprozesses die Einhaltung der Qualitäts- undPflegestandards der Einrichtung die Zusammenarbeit mitAngehörigen die Umsetzung des Wohngruppenkonzeptes derCaritas Wir freuen uns auf Sie, weil Sie … idealerweiseErfahrung in der Altenpflege aufweisen die Bereitschaft mitbringen,sich durch Einsätze in verschiedenen Einrichtungenfachlich weiterzuentwickeln Kreativität,Flexibilität und einen hohen Grad anSelbstständigkeit mitbringen team- undlösungsorientiert arbeiten möchtenverantwortungsbewusst und eigenständig agieren eineOffenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringensich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und dieBereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zuleben Bei uns erwartet Sie … eine attraktiveAVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mitüberdurchschnittlichen Sozialleistungen wiearbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge,Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu denvermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünfFortbildungstage Fahrtkostenübernahme plus monatlicheFlexizulage in Höhe von 350€ (in VZ) vielAbwechslung und trotzdem Zugehörigkeit zu einem fixen Teammit einem festen Ansprechpartner während deinerEinsätze ein sicherer Arbeitsplatz bei einemgroßen Träger mit vielfältigenEntwicklungsmöglichkeiten eine strukturierteEinarbeitungszeit eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sichFamilie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassenpersönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderemdurch unser verbandseigenes Institut für Bildung undEntwicklung viel Raum für Kreativität, Gestaltungund Mitbestimmung weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, dieSie hier finden Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuenuns! Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unseremSelbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mitBehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.Bittehaben Sie Verständnis dafür, dass wir Sieaufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnungbitten, sich online über unser Bewerbungssystem zubewerben. Kontakt: Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Tobias Kein:Caritas Altenheim St. IrmengardTraunsteinHerzog-Wilhelm-Straße 2083278 TraunsteinTobiasKeintobias.kein@caritasmuenchen.org 0175 8716675 JetztbewerbenMitarbeiterin Im Bereich Berufliche Aus- Und Weiterbildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e. V. ist der Unternehmer- und Wirtschaftsverband der gesamten Hotellerie und Gastronomie in Bayern, einer wachsenden Dienstleistungsbranche mit überwiegend mittelständischer Prägung. Mit 39.500 Hoteliers und Gastronomen, über 447.000 Erwerbstätigen und rund 10.000 Auszubildenden ist das Gastgewerbe ein starkes Stück Bayerische Wirtschaft . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungAltenpflegehelfer / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Altenpflegehelfer / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) Stell dir vor, du kannst dein ganzes Potenzial entfalten. Unser Haus Laurentius in Schönaich sucht nette Kolleginnen und Kollegen. Kannst du dir vorstellen bei uns einzusteigen als Altenpflegehelfer/Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit (bis 31 Std./Woche) Was du dir vorstellst Faire Vergütung nach AVR-Württemberg 4. Buch, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge Attraktive Zuschläge und Vertretungspauschale Vielzahl an Mitarbeiterrabatten über die Corporate Benefits-Plattform 10.200 Kollegen und Kolleginnen für starke Zusammenarbeit Individuelle Karriereprogramme und Weiterbildungsmöglichkeiten Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel Bei Bedarf stellen wir Wohnungen zur Verfügung Wo stellst du dich vor Haus Laurentius Hausdirektor Sascha Keller | Tel. 07031 634-0 Im Hasenbühl 20 | 71101 Schönaich Jetzt online bewerben: www.ev-heimstiftung.de/karriere Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg. Mit 172 Einrichtungen und 10.200 Menschen. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen. Gute Pflege.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Kreisgeschäftsführer (m/w/d) des BRK Starnberg
Jobbeschreibung
Voranschreiten, lenken, prägen.Mit Weitblick, Überzeugung und Sinn.Als Kreisgeschäftsführer (m/w/d) des BRK Starnberg Zur Stelle Jetzt bewerben Als Kreisgeschäftsführer (m/w/d) des BRK Starnberg BRK Kreisverband Starnberg, Kreuzstraße 24-26, 82319 Starnberg Abteilung: Geschäftsführung Vollzeit Eintrittstermin: möglichst ab April 2025 Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!Das Bayerische Rote Kreuz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierten Kreisgeschäftsführer (m/w/d) zur Leitung des Kreisverbandes Starnberg. Für die Bürger und Bürgerinnen von 13 oberbayerischen Gemeinden im Landkreis Starnberg, dem »Fünf-Seen-Land«, hat das BRK Starnberg folgende sozialen Aufgaben: den Rettungsdienst, die Bereitschaftsarbeit und Katastrophenschutz, die stationäre und ambulante Pflege, Betreutes Wohnen, die offene Behindertenarbeit, die Wasserwacht, die Auslandshilfe und zahlreiche Kinderbetreuungsstätten, wie Krippen, Kindergärten, Horte und Mittagsbetreuungen. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts bietet das BRK eine verantwortungsvolle und vielseitige Position in einem bedeutenden sozialen und humanitären Umfeld - vielseitig, menschlich, nah!Was wir Ihnen bietenEine verantwortungsvolle Leitungsfunktion innerhalb eines anerkannten Verbandes.Vielfältige Herausforderungen in einem dynamischen und vielseitigen Umfeld.Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg:innen im Haupt- und Ehrenamt.Leistungsgerechte Vergütung gemäß den verbandlichen Regelungen des BRK.Ihre AufgabenStrategische Planung und Umsetzung: Erstellung, Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Strategie für den Kreisverband in Abstimmung mit dem Vorstand.Operative Leitung: Sicherstellung des reibungslosen Dienstbetriebs in kollegialer Zusammenarbeit mit der Führungsgruppe inkl. der Organisation der Kreisgeschäftsstelle.Sanierung: Wiederherstellung der wirtschaftlichen Stabilität sowie Verbesserung der Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Verbandsebenen von Kreis, Bezirk und LandFinanzmanagement: Verantwortung für die Haushaltsplanung, Mittelbeschaffung sowie effiziente Mittelverwendung, einschließlich Jahresabschluss und Investitionsplanung.Personalmanagement: Einstellung und Entlassung hauptberuflichen Personals, die Leitung, Motivation und Weiterentwicklung der hauptamtlichen Mitarbeitenden sowie Gewinnung neuer Beschäftigter.Repräsentation: Vertretung des Kreisverbands gegenüber Behörden, Partnerorganisationen und der Öffentlichkeit und innerhalb der Körperschaft des BRK.Vermittlung und Integration: Gestaltung der Dualität zwischen Haupt- und Ehrenamt sowie Hilfsorganisation und Wohlfahrtsverband und Vermittlung zwischen den unterschiedlichen Mentalitäten und Formung einer gemeinsamen Identität.Sie bringen mitAusbildung: Abgeschlossenes einschlägiges Studium (z. B. Sozialwirtschaft, Betriebswirtschaft oder vergleichbar).Erfahrung: Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise in der Sozialwirtschaft, auf Bereichsleitungs- oder Geschäftsführungsebene.Fachliche Kompetenzen: Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, strategisches Handeln, Erfahrung in Transformationsprozessen und Personalmanagement.Branchenkenntnisse: Fundiertes Verständnis für die Aufgaben des Roten Kreuzes in seinen haupt- und ehrenamtlichen Strukturen mit Kenntnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen, der Fördermöglichkeiten, Strukturen und Arbeitsweisen von Körperschaften öffentlichen RechtsPersönliche Stärken: Führungskompetenz, soziale Kompetenz, Teamleader-Qualitäten, Problemlösungskompetenz, analytischer Weitblick, organistaorisches Geschick, sinnhafte Prioritätensetzung und Resilienz.Identifikation: Sie teilen die Werte und Grundsätze des Roten Kreuzes (Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität).Kontakt / Ansprechpartner Für Rückfragen steht Ihnen Herr Michael Steil m.steil@ihr-institut.de zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Jetzt bewerben Ansprechpartner*in Herr Michael Steilm.steil@ihr-institut.de Dienstsitz Teilen Sie diese Stelle Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Bayern und in der ganzen Welt.© 2022 BRK-Bezirksverband Oberbayern www.bvobb.brk.deImpressumJetzt bewerbenBayerisches Rotes Kreuz Bezirksverband Oberbayern https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1015823/logo_google.png2025-02-13T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-14Starnberg 82319 Kreuzstraße 24-2648.0004661 11.3640809Senior researcher*in (w/m/d) schwerpunkt: digital-ökologische industrietransformation
Jobbeschreibung
StellenausschreibungSenior Researcher*in(w/m/d)Schwerpunkt: Digital-ökologische IndustrietransformationDas Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut für Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung. Kernauftrag des 1991 gegründeten Wuppertal Instituts ist es, auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse einen Beitrag dafür zu leisten, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Transformationspfaden in eine klimagerechte und ressourcenschonende Zukunft. Unsere ca. 320 Mitarbeitenden haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Klimaschutz voranzutreiben und das Zukunftswissen von morgen zu gestalten.Ihre AufgabenDer Forschungsbereich Digitale Transformation innerhalb der Abteilung Kreislaufwirtschaft untersucht die vielfältigen Perspektiven einer Digitalisierung als Teil der Nachhaltigkeitstransformation, das betrifft Fragen wie digitale Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung genutzt und Digitalisierung selbst dabei als eine nachhaltige Transformation gestaltet werden kann. Sie werden Teil dieses dynamischen, interdisziplinären Projektteams und leisten so einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer zentralen Zukunftsaufgabe. Nach einer intensiven Einarbeitung werden Sie insbesondere folgende Aufgaben übernehmen:Analyse komplexer und vielschichtiger Aspekte der digitalen Transformation von Gesellschaft und WirtschaftEntwicklung von Strategien zur Umsetzung der digital-ökologischen Industrietransformation zur Circular Economy auf der Ebene von Unternehmen und WertschöpfungskettenWeiterentwicklung von Chancen, Perspektiven und Rahmenbedingungen für die Entwicklung, Etablierung und Nutzung von Datenökosystemen und digitalen Produktinformationssystemen wie Digitalen Zwillingen und Digitalen Produktpässen in anwendungsorientierten Projekteneigenständige Planung und Akquise wissenschaftlicher Projekte inkl. der Auswahl der Forschungsmethoden und der Qualitätssicherung& Uuml;berwachung der Einhaltung der wissenschaftlichen Qualität der Forschungsergebnisse innerhalb der ProjekteErarbeitung von Forschungsberichten und Publikationen sowie Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen ForenIhr Profilabgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereich Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Ingenieurswesen. Eine abgeschlossene Promotion ist von Vorteil.mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der interdisziplinären Forschung oder innerhalb der Industrie- bzw. im VerbandskontextKenntnisse im Bereich digitaler Informationssysteme, der Industrie 4.0 oder verwandter AnsätzeErfahrungen in der Zusammenarbeit mit Unternehmen. Kenntnisse im Bereich der Kreislaufwirtschaft sind ein Plusmehrjährige Erfahrung in der drittmittelfinanzierten Forschung sowie der Projektakquise, -leitung und - koordination sowie der Teamführungverhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisseroutinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PPT)Wir bieteneine spannende wissenschaftliche Herausforderung mit einem hohen Maß an Eigenverantwortungeine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU)flexible Arbeitsbedingungen (inkl. der Möglichkeit zur mobilen Arbeit), Angebote zur Work-Life-Balance sowie Weiterbildungsmöglichkeitenein wertegeführtes Institut mit Duz-Kultur und Begegnung auf Augenhöhezahlreiche Freizeitaktivitäten wie Chor, Fußball, Yoga oder BouldernJetzt bewerbenWir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben dabei unberührt.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (in einer PDF-Datei) bis zum 09.03.2025 unter Angabe der Referenznummer 747-24-CE-DIT per E-Mail an .Ingenieur*in / Techniker*in Elektrotechnik (m/w/d) – Universität Münster
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns 42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur/ TechnikerElektrotechnik (m/w/d) zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13TV-L möglich. Aufgaben Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik, Mitarbeit in Fachplaner*innen-Teams der Universität Münster Die Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch das 7-köpfige Planungsteam Elektrotechnik und die Fachbereichsleitungen der Sachgebiete Elektrotechnik. Profil Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder Erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker*in und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieursmäßigem Zuschnitt (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Berufserfahrung aus einem Ingenieur- oder Planungsbüro sind vorteilhaft Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, VDE-Normen, Gesetze, Richtlinien, Leistungsphasen der HOAI, Verordnungen und technischen Regeln werden vorausgesetzt Zielorientierung, Organisationskompetenz und Teamfähigkeit Kommunikativer und eigenständiger Arbeitsstil Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau) Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie MS Office Wir bieten Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Kontakt Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Heide Hildebrandt, Personalreferentin Tel.: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)Business Analyst / Berater (m/w/d) im Privatkundenmanagement
Jobbeschreibung
Business Analyst / Berater (m/w/d) im Privatkundenmanagement Frankfurt ab sofort Vollzeit unbefristetG estalten. K reieren. V erbinden.Wir sind Pulsgeber, Wegbereiter und Innovationsschmiede für die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt. Und wir brauchen Dich!Deine AufgabenMöchtest du erleben, wie eine komplett neue Software mit mehreren 100.000 Lines Of Code entsteht, angefangen mit Kunden Workshops zur Prozessaufnahme und der Erstellung von User Storys aus denen dann Fachkonzepte erstellt werden.In unserer Entwicklungseinheit Privatkundenmanagement erwarten Dich spannende Aufgaben im Bereich Versicherungen und Meldeverfahren. Werde Teil eines unserer agilen Teams im Entwicklungsbereich Privatkundenmanagement und arbeite an folgenden Aufgaben mit:Beratung zu Neu- oder Weiterentwicklungen zu verschieden Produktgruppen unserer Softwarelösung oscare®Analyse und Beurteilung von Kunden-Anforderungen bzw. Prozessen mit Beratung und Durchführung von Kunden-WorkshopsErstellung von Fachkonzepten und Dokumentationen, für die Realisierung und Anpassung von Geschäftsprozessen im Bereich PrivatkundenmanagementBeratung und Betreuung unserer technischen Entwickler bei der Umsetzung der KonzepteUnterstützung interner Testverfahren im Rahmen unserer QualitätssicherungPräsentation aktueller Entwicklungsthemen und Beratung unserer Kunden zu den fachlichen ProzessenDein ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung in der GKVAktuelles Wissen im Themenfeld Privatkundenmanagement und im Bereich der Künstlersozialkasse sind von VorteilIdealerweise Kenntnisse unseres Produktes oscare®Kenntnisse in agiler Softwareentwicklung oder die Bereitschaft, sich in diese Themen einzuarbeitenMethodische und selbstständige ArbeitsweiseAnalytische Kompetenzen sowie hohe ZielorientierungHohes Maß an Teamfähigkeit und FlexibilitätKommunikationsstärke und ein professionelles, kundenorientiertes AuftretenBereitschaft zur ReisetätigkeitDas bieten wir DirBei uns erwartet Dich ein attraktives und kooperatives Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben. Auch liegt uns das Wohl unserer Mitarbeitenden sehr am Herzen, weshalb wir neben flexiblen Arbeitszeiten und Sport- und Gesundheitsangeboten auch eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Berufsunfähigkeitsversicherung anbieten. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen ist dabei genauso selbstverständlich.Unsere Leistungen im Überblick:30+ Tage UrlaubSubventioniertes MittagessenMobiles ArbeitenBerufsunfähigkeitsversicherungFlexible ArbeitszeitenBetriebliche AltersvorsorgeParkplatzJobticketKlingt gut?Lisa Stecken HR StrateginFalls Du noch Fragen zu der Position hast, melde Dich unter bewerbung@sys.aok.deAnsonsten freuen wir uns über Deine Bewerbung über den Bewerben - Button! *Um Dir das Lesen zu erleichtern, verwenden wir in unseren Anzeigen männliche Bezeichnungen. Bei uns sind alle Menschen gleich willkommen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Bewerben Weitere InformationenPflegefachhelfer*in stationär (m/w/d)
Jobbeschreibung
GoldbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachhelfer*in stationär (m/w/d)
in Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist
Ihre Aufgaben:
Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Goldbach
Tobias Dedio Einrichtungsleitung
Weidenbörnerstraße 26, 63773 Goldbach, Telefon 0 6021 5899-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Referent Vertriebsstrategie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Sie wollen Zukunft gestalten und einen Unterschied machen? Der BVR vertritt als Spitzenverband der Genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken die Interessen von rund 670 Mitgliedsbanken mit mehr als 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene. Wir gestalten Zukunft und machen gemeinsam mit unseren Banken und Partnern Veränderung möglich. Wir suchen für die Abteilung " Vertriebsstrategie " am Standort Berlin baldmöglichst eine oder einen Referent/in Vertriebsstrategie (m/w/d). Was wir erwarten Selbständige Entwicklung/Steuerung vertriebsstrategischer Projekte/Konzepte in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Koordination der Themenfelder rund um datengetriebenes Vertriebsmanagement/Smart Data Relevante Marktentwicklung im Blick haben und strategische Weiterentwicklungen erkennen und vorantreiben Was Sie mitbringen Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschul- oder Fachhochschulstudium Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen in der Projektplanung, -steuerung und -controlling Hohe Affinität für neue Technologien und digitales Banking, datengetriebenen Vertrieb Erfahrung in der Ausarbeitung von vertriebsstrategischen Konzepten in/für Banken Kreativität als auch Belastbarkeit, Flexibilität, hohe Leistungs- und Lösungsorientierung sowie Eigeninitiative Das bieten wir Ihnen Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten – für eigenverantwortliches Arbeiten Mobiles Arbeiten im Ausland – bis zu 18 Tage im Jahr mobil aus dem EU-Ausland arbeiten Attraktive Vergütung – mit zusätzlichen Benefits wie Deutschlandticket, Jobrad und 30 Tage Urlaub Interessante und vielfältige Aufgaben – Gestaltungsspielraum in einem Spitzenverband Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge – für eine bessere Zukunft: Wir machen den Weg frei Einbindung in ein engagiertes Team – offene und wertschätzende Kommunikationskultur Positive Unternehmenskultur – unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle Rendite Fortbildungsmöglichkeiten – sowie sehr gute Rahmenbedingungen für Ihren persönlichen Karriereweg Familie und Beruf – wir unterstützen Sie, beides zu verbinden Gute Verkehrsanbindung –wir sitzen direkt am Potsdamer Platz in Berlin Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte mithilfe des nachfolgenden Formulars: Ihre aussagekräftigenund vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Motivationsschreiben) Ihre persönliche Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung Hier geht's zur Online Bewerbung: Referent Vertriebsstrategie (m/w/d) - BVR - Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken Wir freuen uns auf Sie.Steuerfachangestellte (m/w/d) – Domizil Leuchtturm gGmbh
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Domizil Leuchtturm und Leuchtturm Kidz ist ein Verbund von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in den Landkreisen P, PM und TF. Unser Unternehmen ist als anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII tätig. Neben zahlreichen stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, bieten wir ambulante flexible Familienhilfen an. Unser Ziel ist es, Engagement zu fördern und ein umfassendes Betreuungsangebot anzubieten. Seit über 20 Jahren stehen wir für eine optimale Förderung eines jeden Einzelnen. Aufgaben Wir suchen eine qualifizierte Steuerfachangestellte (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit (20 bis 40 Stunden). Arbeitsorte sind unsere Büros in Reetz (bei Wiesenburg) und Potsdam. Nach einer gewissen Einarbeitungszeit ist Möglichkeit auf Homeoffice grundsätzlich möglich. Ihre Aufgaben umfassen: Kontinuierliche Erstellung der Geschäftsbuchhaltung durch eigenständige Kontierung und Buchung der laufenden Geschäftsvorfälle im DATEV-System. Konten- und Kassenbuchführung, Zahlungsverkehr sowie Verwaltung der Stammdaten in DATEV. Prüfung der Belege auf Richtigkeit und Sachlichkeit Durchführung der Anlagenbuchhaltung Regelmäßige Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Aufbereitung von Daten für das Controlling Enge Zusammenarbeit mit dem externen Steuerbüro für Abschlussarbeiten und Unterstützung bei der Erstellung der Jahresabschlüsse sowie bei Betriebsprüfungen. Ihr Profil Sie verfügen mind. über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Steuerfachangestellte/r oder einem vergleichbaren Abschluss Berufserfahrung in der Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung wünschenswert Kenntnisse in Datev (einschließlich Datev Unternehmen Online) und sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen (ideal: Microsoft® 365) Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise mit guter Auffassungsgabe und Selbstständigkeit Hohe Affinität zu Zahlen, analytisches Denkvermögen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristeten Vertrag Tarifliche Bezahlung gemäß TVöD-VKa (nach Qualifikation und Berufserfahrung) 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen (mind. 2 Fortbildungen im Jahr) zusätzliche Sozialleistungen wie z. B. Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Übernahme der Kinderbetreuungskosten usw. einen flexiblen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten aus dem Möglichkeit auf Homeoffice einen modernen und digitalen Arbeitsplatz durch die digitale Prozessgestaltung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeit, Arbeitszeitkonto sowie Möglichkeit auf Homeoffice Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bevorzugt per Mail: (Inhalt entfernt) - Domizil Leuchtturm gGmbH, z.H. Herr Legenstein, Tel: (Inhalt entfernt) Reppinicher Straße 1, 14827 Wiesenburg / Mark OT ReetzAssistenz (m/w/d) Der Leitung Geschäftseinheit Abfalllogistik
Jobbeschreibung
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungStellvertretende Stationsleitung (gn*) Allgemeinchirurgie Station 7
Jobbeschreibung
Stellvertretende Stationsleitung (gn*) Allgemeinchirurgie Station 7 Unbefristet | In Vollzeit | Vergütung nach TV-L | Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie | Station 7 | Kennziffer 10246 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie. Werde Teil unseres innovativen Teams und mach Dich mit uns auf den Weg, Magnet Krankenhaus zu werden – am besten mit DIR! Als Mitglied des Leitungsteams stellst Du die Organisation der Patientenversorgung sicher. Du hast großes Interesse an aktiver Mitgestaltung von strukturierten Prozessen und der Zusammenarbeit und Entwicklung in einem multiprofessionellen Team? Dann nutze gern die Möglichkeit einer unverbindlichen Hospitation im Team der Unfallchirurgie, um uns näher kennenzulernen! Begleite aktiv das MACH-2-Projekt mit den drei Teilprojekten Personal-Lebenszyklus, Patientenpfad und Kommunikation. Ziel ist es, die Zufriedenheit und Identifikation der Mitarbeitenden mit dem UKM zu verbessern, ein interdisziplinäres Team zu schaffen, das die Versorgung von Patienten am UKM gemeinsam optimiert, und auch eine Kommunikation zu schaffen, in der Mitarbeitende offen, auf Augenhöhe und vertrauensvoll miteinander kommunizieren. Die IpUK steht für ein Interprofessionelles Unterrichtskonzept und ist eine Stationseinheit der Allgemeinchirurgie, in der PJler und Auszubildende der Pflege im Tandem, eigenverantwortlich eine Patientengruppe betreuen. Das gemeinsame Lernen, im Sinne des Magnetgedankens als interprofessionelles Team, die Förderung von kommunikativen und interprofessionellen Kompetenzen und vor allem die Gestaltung von selbstgesteuerten, interprofessionellen Lern- und Entscheidungsprozessen steht in diesem Unterrichtskonzept im Mittelpunkt. VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Operative Personalführung und Entwicklung Mitgestaltung der Zusammenarbeit und Koordination von Abläufen Aktive Pflege von Schnittstellen Mitwirkung bei der Terminierung und Koordination in der Patientenversorgung Kontinuierliche Weiterentwicklung von zukunftsorientierten, strategischen Prozessen und Entwicklungen Begleite uns auf dem Weg, Magnetkrankenhaus zu werden und exzellente Pflege zu fördern Weiterentwickeln des interprofessionellen Lernens am UKM (IpUK) Begleitung und Weiterentwicklung des MACH-2-Projektes ANFORDERUNGEN: Du hast ein pflegebezogenes Studium, oder die Bereitschaft dieses zu absolvieren Führungserfahrung in stellvertretender oder leitender Position Mitbringen von sozialer und fachlicher Kompetenz, um in einem interprofessionellen Team arbeiten zu können WIR BIETEN: Die persönliche Förderung durch eine konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Ein kollegiales Team, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistert Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot und E-Learning-Plattform Eine kostenfreie, kurzfristige Kinderbetreuung in persönlichen Notfallsituationen sowie eine Ferienbetreuung Zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung Mithilfe bei der Wohnraumbeschaffung Weitere Infos zum Projekt findest Du hier: MACH-2-Projekt Rückfragen an: Pflegedienstleitung, Susanne Schubert, T 0251 83-58644 Jetzt bis zum 18.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Vieles mehr ... Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deOperative Personalführung und Entwicklung; Mitgestaltung der Zusammenarbeit und Koordination von Abläufen; aktive Pflege von Schnittstellen; Mitwirkung bei der Terminierung und Koordination in der Patientenversorgung;...Sachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Abfallwirtschaftsunternehmen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen – Anstalt des öffentlichen Rechts –
Quarzbichl 12, 82547 Eurasburg
sucht zur Verstärkung für das Bürgerbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d)
in Vollzeit mit den Aufgaben
- Vollzug der Abfallwirtschaftssatzung
- Vollzug der Abfallgebührensatzung
- softwaregestützte Abfallbehälterverwaltung
- Information der Bürger zu allgemeinen abfallwirtschaftlichen Fragen
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation oder Ausbildung
- gründliche Kenntnisse im Umgang mit der elektronischen Datenverarbeitung
- gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
Wir bieten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine vielseitige, abwechslungsreicheTätigkeit in einem kommunalen Umweltschutzbetrieb
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Großraumzulage München, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen • Quarzbichl 12 • 82547 Eurasburg
Tel. 08179 933-0 • e-mail@wgv-quarzbichl.de
Leiter Verkehr (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Jobbeschreibung
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt derLeitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)“ (w/m/d)Weiserzeichen: 32 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO
unbefristet zu besetzen.
Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau))
Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben.
Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen.
langjährige praktische Berufserfahrung im Straßenbau
gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO)
MSR-Techniker (m/w/d) – Deutsche Bundesbank‘
Jobbeschreibung
Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! MSR-Techniker*in (m/w/d) Technischer Gebäudebetrieb Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0064_02 Die "Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird. Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation. Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme. Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch. Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-Technik Kenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA) gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD) Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeiten Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und ‑bereitschaft Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 € bis 61.000 €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Ralf Hengelhaupt, 069 9566‑32458 Heiko Körner, 069 9566‑32550 Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre Kinderintensivstation
Jobbeschreibung
Sie suchen Vielfalt, neue fachliche Herausforderungen ergänzt durch ein exzellentes Team? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre Kinderintensivstation Wir bieten Ihnen: Berufliche Weiterentwicklung in einem hochinteressanten und fachlich breit gefächerten intensivmedizinischen Arbeitsumfeld mit Patienten aller Altersgruppen (0-18 Jahre)Hervorragendes individuelles Einarbeitungskonzept Entlastung durch Organisationsdienste, Servicekräfte und elektronische PatientenakteVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation bis max. nach KR9 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.971,88 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar Ihre Aufgaben: Allgemeine und spezielle intensivpflegerische Versorgung pädiatrischer PatientenKindernotfallversorgungWenn Sie über Weiterbildungen z.B. als Praxisanleiter, Pain Nurse o.ä. verfügen, binden wir Ihre Expertise gerne in weitere Aufgabenbereiche einBei Bedarf Teilnahme an Projektarbeit, Arbeitsgruppen oder QualitätszirkelnTeilnahme an der Fachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege wünschenswert Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft/ Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in (m/w/d) gerne mit Vertiefung Pädiatrie oder Advance Practice NurseFachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege wünschenswertNeugierde und Interesse am Aufgaben- und Verantwortungsprofil Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Frau T. Amadu-Goll, Tel.: 06131 17-6827. Referenzcode: 50256847 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungEinkäufer / Einkäuferin Software (w/m/d)
Jobbeschreibung
MPDL | Software LicensingEinkäufer / Einkäuferin Software (w/m/d)Die Max Planck Digital Library (MPDL) in München ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Max‐Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG). Wir unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der gegenwärtig 86 Max‐Planck-Institute und Forschungsstellen im In- und Ausland mit einem breiten Service-Portfolio, das ihnen einen einfachen Zugang zu Daten, wissenschaftlicher Literatur, kommerziellen Softwarelizenzen, wissenschaftlichen Kommunikationswerkzeugen und Dienstleistungen sowie forschungsrelevanten Softwareanwendungen bietet.
Aufgabe des Bereichs Software Licensing ist die effiziente, ökonomische und unkomplizierte Bereitstellung von Softwarelizenzen und Zugängen für die gesamte Max‐Planck-Gesellschaft. In enger Abstimmung mit den Instituten erreichen wir eine optimale Softwareversorgung überall dort, wo übergreifender Bedarf an Tools und Anwendungen besteht, und tragen damit zu einem exzellenten Arbeitsumfeld unserer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen bei.
Für unser Team suchen wir ab sofort einen Einkäufer/eine Einkäuferin (w/m/d) für Software mit Schwerpunkt Vertragsrecht
Ihre Aufgaben
Sie sind verantwortlich für Software-Lizenzverträge über den gesamten Vertragslebenszyklus und berücksichtigen dabei die Anforderungen des öffentlichen Dienstes
Abstimmung der Vertragstexte mit Bedarfsträgern und Auftragnehmern, Erstellung unterschriftsreifer Vertragsentwürfe
Prüfung und Dokumentation vertragsbegleitender Dokumente (z. B. AGBs, Exportkontrolle)
Sie unterstützen Kolleg*innen bei vertragsrechtlichen Fragestellungen
Unterstützung bei Vertragsverhandlungen mit internationalen Herstellern
Analyse von qualitativen Bedarfsumfragen und USPs
Ihr Profil
Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation mit, z. B. Verwaltungswissenschaften
Sie haben Kenntnisse im Vertragsrecht sowie Lizenzrecht und idealerweise erste Berufserfahrung in diesen Bereichen
Sie haben eine selbstständige Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit im Team
Ihre ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und die Bereitschaft, sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten, zeichnen Sie aus
Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut
IT‐Affinität ist ein Plus
Sollten Sie nicht alle gewünschten Punkte erfüllen, bewerben Sie sich bei Interesse bitte trotzdem. Vieles können Sie auch während der Arbeit bei uns lernen.
Unser Angebot
Bei der MPDL haben Sie die Möglichkeit, in einem exzellenten Arbeitsumfeld sowie in einem internationalen und hoch motivierten Umfeld an diesen Themen zu arbeiten. Der Bereich Software Licensing zeichnet sich durch einen eigenverantwortlichen, agilen und teamorientierten Arbeitsstil aus, in dem sich jeder Mitarbeitende individuell entwickeln kann.
Ihre Arbeitszeiten können an private/familiäre Bedürfnisse angepasst werden, um eine ausgewogene Work‐Life-Balance zu erreichen. Auch besteht die Möglichkeit, bis zu 50 % der Arbeitszeit mobil zu arbeiten. Wir fördern regelmäßige Fortbildungen, beginnend von Online-Kursen bis hin zu individuellen Coachings. Des Weiteren bieten wir folgende Benefits:
Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und 4 extra Einarbeitungstage pro Jahr
Arbeitgeberzuschuss zum vergünstigten Deutschlandticket
Anstellung, Sozialleistungen und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund); die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Sie kann auch in Teilzeit (mind. 50 %) besetzt werden.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max‐Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung .
Jetzt bewerben
Max Planck Digital Library
Landsberger Straße 346
80687 München
www.mpdl.mpg.de/
Gesundheits- u. Krankenpfleger/Altenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung „Zercur Geriatrie“
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- u. Krankenpfleger/Altenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung "Zercur Geriatrie"für unsere geriatrische Station mit integrierter Ausbildungsstation Referenznummer: S-1-144-24Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -SicherungAktive Mitwirkung in der Praxisanleitung unserer AuszubildendenRegelmäßige Fallbesprechungen Patientenversorgung im interprofessionellen Team (Ärzte, Therapeuten, Pflege)Ihr ProfilGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Abgeschlossene Fachweiterbildung "Zercur Geriatrie"Abgeschlossene Ausbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) oder die Bereitschaft diese zu absolvieren von VorteilGroßes Interesse und Engagement im Umgang mit unseren AuszubildendenTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenEinrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen ab 01.05.2025 eine Einrichtungsleitung (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit
In unserer Kita St. Nikolaus betreuen wir bis zu 75 Kinder in 3 Gruppen im Alter von 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt. Wir arbeiten konzeptionell gruppenübergreifend und haben eine Teilöffnung der Gruppen umgesetzt. Unser schönes Haus steht in Hanau Steinheim in zentraler Lage und verfügt über ein großes Außengelände sowie eine direkte Bahnanbindung. Das Haus gehört zur Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus und versteht sich als aktiver Teil der Gemeinde. Wir orientieren uns an den Leitlinien und Werten des christlichen Menschenbildes. Unser Erziehungsbild ist ganzheitlich und von einer partizipativen Grundhaltung geprägt. Die Kita zeichnet sich durch ein motiviertes und engagiertes Team, ein sehr gutes Betriebsklima, aktive Eltern und einer gut fundierten Pädagogik aus.
in Voll- und Teilzeit
In unserer Kita St. Nikolaus betreuen wir bis zu 75 Kinder in 3 Gruppen im Alter von 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt. Wir arbeiten konzeptionell gruppenübergreifend und haben eine Teilöffnung der Gruppen umgesetzt. Unser schönes Haus steht in Hanau Steinheim in zentraler Lage und verfügt über ein großes Außengelände sowie eine direkte Bahnanbindung. Das Haus gehört zur Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus und versteht sich als aktiver Teil der Gemeinde. Wir orientieren uns an den Leitlinien und Werten des christlichen Menschenbildes. Unser Erziehungsbild ist ganzheitlich und von einer partizipativen Grundhaltung geprägt. Die Kita zeichnet sich durch ein motiviertes und engagiertes Team, ein sehr gutes Betriebsklima, aktive Eltern und einer gut fundierten Pädagogik aus.
Was wir erwarten:
- abgeschlossene Ausbildung sowie berufliche Erfahrung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in oder in einer vergleichbaren anerkannten Ausbildung als pädagogische Fachkraft
- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche
- Gute Kenntnisse bei der Textbearbeitung bzw. den gängigen Anwendungen (MS-Word/-Excel/-PowerPoint), Kita-Plus Kenntnisse sind von Vorteil
- Personal- und Teammanagement mit Vorbildhaltung bezogen auf unsere Konzeption, das Leitbild sowie unsere christlichen Grundwerte
- Begleitung der Mitarbeiter/-innen und Pflege eines wertschätzenden und partnerschaftlichen Arbeitsklimas verbunden mit einer positiven Feedback-Kultur
- Engagement bei der Einhaltung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts im Einklang mit dem Hessischen BEP
- Enge Zusammenarbeit mit unserer päd. Fachberatung, um den individuellen Förderbedarf der Kinder gezielt umzusetzen
- Planung und Reflektion der päd. Arbeit mit dem Team sowie die gemeinsame inhaltliche und qualitative Weiterentwicklung
- Pflege einer professionellen Erziehungspartnerschaft mit den Eltern bzw. dem Elternbeirat
- Verantwortung für die Personaleinsatzplanung und Belegung der verfügbaren Plätze in Abstimmung mit dem Träger
Was Sie erwartet:
- Vergütung gem. AVR des Dt. Caritasverbandes
- Eingruppierung in S 15 TVöD SuE AVR
- Kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- Anerkennung von Vorzeiten möglich
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leitungssupervision und Coaching
- Möglichkeit zu Exerzitien, Besinnungstage und Bildungsurlaub
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Sie sind interessiert – Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!
Per E-Mail:
sebastian.bergmann@bistum-mainz.de & kita.stnikolaus@t-online.de
(Anhänge bitte nur im PDF-Format)
Per Post:
Geschäftsträger für kath. Kindertageseinrichtungen
Dekanate Rodgau und Seligenstadt
Sebastian Bergmann
Goethestraße 29
63500 Seligenstadt
sebastian.bergmann@bistum-mainz.de & kita.stnikolaus@t-online.de
(Anhänge bitte nur im PDF-Format)
Per Post:
Geschäftsträger für kath. Kindertageseinrichtungen
Dekanate Rodgau und Seligenstadt
Sebastian Bergmann
Goethestraße 29
63500 Seligenstadt
Mechatroniker:in, Elektroniker:in, Schlosser:in Instandhaltung Fahrzeuge
Jobbeschreibung
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Aufgaben Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Mechatroniker:in, Elektroniker:in, Schlosser:in Instandhaltung Fahrzeuge (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Erfurt . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungBerufspraktikantin / Berufspraktikant (m/w/d) im Anerkennungsjahr zur Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern in einer Erstaufnahmeeinrichtung
Jobbeschreibung
Berufspraktikantin / Berufspraktikant (m/w/d) im Anerkennungsjahr zur Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern in einer Erstaufnahmeeinrichtung Nr. 2025-01-02 Stellenausschreibung Der Landkreis Rosenheim sucht für das Kreisjugendamt im Fachbereich „Erstaufnahmeeinrichtung umA“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten (m/w/d) im Anerkennungsjahr zur Betreuung von umA in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn Das Kreisjugendamt Rosenheim fördert mit seinen rund 160 Mitarbeitenden das gesunde Aufwachsen von jungen Menschen. In unserer neu errichteten Erstaufnahmeeinrichtung für minderjährige geflüchtete Ausländer (umA) ab 14 Jahren nehmen wir neu ankommende, unbegleitete minderjährige Ausländer auf und bieten einen geschützten Raum sowie pädagogische Unterstützung und Begleitung. Die jungen Menschen erhalten die notwendige Grundversorgung und durchlaufen eine medizinische Abklärung. Sie werden rund um die Uhr von pädagogischen Fachkräften betreut. Die Aufnahme eines jungen Menschen ist in der Regel nicht planbar und erfolgt daher zu jeder Tages- und Nachtzeit. Zur Unterstützung des pädagogischen Teams suchen wir Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten (m/w/d) im Anerkennungsjahr, vorrangig im Tagdienst. Es handelt sich um Vollzeitstellen. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich. Unsere Anforderungen Abgeschlossene schulische Ausbildung an einer Fachakademie oder Fachschule für Sozialpädagogik (Erzieherin bzw. Erzieher (m/w/d)) Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative Unterstützende Haltung für Problemlagen von jungen Geflüchteten und interkulturelle Kompetenzen Interkulturelle Kompetenzen und Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch, etc.) sind wünschenswert Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen Dienstzeiten, zur Übernahme von Nacht- und Rufbereitschaften, auch am Wochenende Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten Kfz für dienstliche Zwecke, soweit kein Dienst-Pkw zur Verfügung steht Berufserfahrung in der Jugendhilfe wäre wünschenswert Ihre Aufgaben Begleitung von minderjährigen unbegleiteten jungen Ausländern im Rahmen von (vorläufigen) Inobhutnahmen (§§ 42, 42 a SGB VIII) in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn Mitarbeit bei schulischen, ärztlichen Begleitungen der Jugendlichen Selbstständige pädagogische Arbeit im Team Alltagsstrukturierende Angebote und Freizeitangebote Mitwirkung bei der Bedarfserhebung und Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialdienst (ASD) im Kreisjugendamt zur Einleitung von weiteren Hilfen zur Erziehung Zusammenarbeit mit den entsprechenden internen und externen Netzwerkpartnern Teilnahme an den Team- und Supervisionssitzungen sowie an Anleitungsgesprächen Wir bieten Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst in einem engagierten Team Anleitungsgespräche und Mentoring durch die Praxisanleitung, sowie Einarbeitung in die Aufgaben desöffentlichen Trägers der Jugendhilfe (das Kreisjugendamt) Die Möglichkeit der Übernahme in ein Arbeitsverhältnis Leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVPöD) in Höhe von monatlich 1.800 € 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Vermögenswirksame Leistungen (13,29 € monatlich) Jahressonderzahlung Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Maximilian Niederbuchner (Tel. 8031/392-2430), für personelle Fragen steht Frau Stefanie Megele (Tel. 8031/392-1105) zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote. Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 www.landkreis-rosenheim.deBegleitung von minderjährigen unbegleiteten jungen Ausländern im Rahmen von (vorläufigen) Inobhutnahmen (§§ 42, 42 a SGB VIII) in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn; Mitarbeit bei schulischen, ärztlichen Begleitungen der Jugendlichen;...Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie wollen mehr Licht ins Leben anderer bringen und dabei erste berufliche Einblicke erhalten? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen. Bei uns können Sie sich einbringen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Sie werden den Grundstein für die eigene berufliche Zukunft setzen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Das Paul-und-Charlotte-Kniese Haus in Weinheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
- Hier übertragen Sie die in der Theorie erlernten Ausbildungsinhalte unter professioneller Anleitung in die Praxis.
- Sie stehen den Klientinnen und Klienten bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags mit Rat und Tat zur Seite.
- Sie übernehmen pflegerische Tätigkeiten und pädagogische Hilfestellungen und unterstützen die Klientinnen und Klienten bei der selbstbestimmten Lebensführung.
- Sie unterstützen die Teams bei der Koordination, Organisation und Durchführung von Arbeitsabläufen und lernen so die komplette Bandbreite des Angebots eines modernen Sozialunternehmen kennen.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über die Mittlere Reife oder einen höheren Bildungsabschluss und können eine einschlägige einjährige Praxiserfahrung aufweisen.
- Sie möchten einen sinnstiftenden Beruf erlernen und bringen eine hohe Motivation für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen mit.
- Sie sind flexibel, belastbar und aufgeschlossen gegenüber Neuem.
- Dank Ihres Einfühlungsvermögens zeichnet Sie die Fähigkeit aus, mit Menschen unterschiedlicher Beeinträchtigungen zusammenzuarbeiten.
- Sie werden ein wichtiges Mitglied in unserem Team und wir können uns jederzeit auf Sie verlassen.
Das bieten wir Ihnen:
- Sie erhalten einen attraktiven Ausbildungsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung.
- Sie erhalten einen persönlichen Mentor (m/w/d), der Ihnen zu fest verankerten Zeiten im Dienstplan zur Verfügung steht und Sie während der Ausbildung professionell anleitet und begleitet.
- Wir bezahlen für Sie das Schulgeld während der Ausbildung und bieten Ihnen nach erfolgreichem Abschluss die Chance der Übernahme.
- Sie profitieren von einem Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Sie erhalten intensive Einblicke in die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und speziell in den Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
- Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen.
- Sie erhalten ein Bruttogehalt von 1.119,23 € im ersten, 1.188,94 € im zweiten und 1.261,10 € im dritten Ausbildungsjahr.
Ausbildung – Erzieher/-in (PIA)
Jobbeschreibung
Ausbildung - Erzieher/-in (PIA)BEWIRB DICH JETZT!
Caritasverband Freiburg-Stadt e. V.
Herrenstraße 6 79098 Freiburg
Telefon (07 61) 319 16-65
fsj@caritas-freiburg.de
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628