Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Genau, oft sind es die kleinen Dinge, die eine große Wirkung entfalten. Das wissen Sie aus Ihrer Erfahrung in der Arbeit mit Menschen, und auch für uns als Arbeitgeber spielt es eine wichtige Rolle. Deshalb legen wir Wert auf die Zwischentöne und bieten Ihnen ein Umfeld, in dem viele kleine Puzzleteile ein stabiles Ganzes ergeben. Sie sind es gewohnt, anderen Halt zu geben und Zuversicht zu vermitteln. Wir möchten Ihnen das Gefühl geben, dass auf die Johanniter Verlass ist und Sie sich bei uns im besten Sinne entwickeln und Ihre Potenziale entfalten können.


Einsatzort: Schwandorf
Gehaltsinformation: gemäß AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000023143

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • pflegerische und pädagogische Betreuung der integrativen Kinder
  • Planung und Umsetzung der individuellen Förderung der Kinder
  • Unterstützung und Förderung von Lern- und Entwicklungsprozessen
  • Mitwirken bei der Vorbereitung und Durchführung individueller heilpädagogischer Angebote
  • Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsschritte
  • Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der Elternarbeit

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagoge (d/w/m), Heilerziehungspfleger (d/w/m) oder eine vergleichbare anerkannte sozialpädagogische Ausbildung
  • Teamfähigkeit, Kreativität und Kontaktfreude
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • kommunikative und soziale Kompetenz
  • pädagogisches Geschick, Einfühlungsvermögen und ein großes Herz für Kinder

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • attraktive Vergütung
  • Auslandsrückholdienst
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Bürohunde willkommen
  • Dienstfahrrad
  • Fachberatung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Kaffee, Tee & Wasser
  • kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
  • Mitarbeitendenfeste
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • pädagogische Begleitung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • Rabatte in regionalen Sportstudios
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Favorit

Jobbeschreibung

Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Aus­bil­dungs­be­trieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten – gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremien­sitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer – und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.

Starten Sie bei uns als

Sachbearbeiter*in im Bereich Untere Bodenschutzbehörde / Altlasten

(vergütet nach EG 9b TVöD / A 10 SHBesG)

und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Gewässer- und Bodenschutz unbefristet in Voll- oder Teilzeit.



Das Kieler Umweltschutzamt besetzt alle kommunalen Umweltthemen mit hoher Fachkompetenz und arbeitet mit einem engagierten Team an spannenden Aufgaben in den Bereichen Nachhaltigkeit, Lebensqualität und Schutz von Natur und Umwelt in der Stadt. Die Abteilung Gewässer- und Bodenschutz des Umweltschutzamtes sucht Sie als Expert*in für eine wichtige Aufgabe innerhalb des Amtes.

  • Im ordnungsrechtlichen Verfahren setzen Sie in Zusammenarbeit mit den technischen Sachbearbeiter*innen die fachlichen Anforderungen verwaltungsrechtlich um, erlassen Anhörungen und Bescheide, erstellen Duldungs- und Ordnungsverfügungen mit Androhung bzw. Festsetzung von Zwangsgeldern und ordnen Ersatzvornahmen an
  • Widersprüche in bodenschutzrechtlichen Verfahren bearbeiten
  • Vertragliche Vereinbarungen in bodenschutzrechtlichen Verfahren (z. B. Sanierungsvereinbarungen, Sanierungspläne nach BBodSchG)
  • Beteiligungs-/Stellungnahmeverfahren zur Bauleitplanung, zu den Baugenehmigungsverfahren sowie zu sonstigen Genehmigungs- und Beteiligungsverfahren des Sachbereiches koordinieren
  • Mitteilungs- und Unterrichtungspflichten in Zusammenhang mit Auskünften aus dem Boden und Altlastenkataster nach dem LBodSchG und IZG-SH bearbeiten
  • Statistiken führen und Kennzahlen erfassen, Evaluationen übernehmen, Controlling durchführen und Berichtspflichten wahrnehmen


  • Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in:
    • Verwaltungsmanagement, Public Management
    • Staats-, Verwaltungswissenschaft
    • Öffentliches Recht
    • Rechtswissenschaft
    • Sozialversicherung
    • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
    • Verwaltungsinformatik
    • Wirtschaftswissenschaften
  • oder die Laufbahnprüfung/-befähigung für das I. Einstiegsamt der LaufbahngrupIIe II, Fachrichtung Allgemeine Diensteoder den abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II jeweils mit fundierten Kenntnissen in der Anwendung und Auslegung von Rechtsvorschriften.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Was Sie auszeichnet

Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Umwelt- und Ordnungsrecht. Zudem sind Sie in der Lage, Verantwortung zu übernehmen und kommunikationsstark.

Gut zu wissen

Die Zugangsvoraussetzung richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 (gD) der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.

Die Stelle ist teilbar.



  • Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
  • Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Eigenbetrieben
  • Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.


Sie erhalten die Möglichkeit, für ein großes dynamisches Team verantwortlich zu sein . Es erwarten Sie spannende Herausforderungen und interessante Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen und Kreativität sowie eine moderne technische Ausstattung. Eine Tätigkeit als MTR in der Radiologie ist nicht Teil des Aufgabenbereichs. Sie werden eng mit der Medizinisch-Technischen Zentrumsleitung sowie mit dem Klinikdirektor zusammenarbeiten. Des Weiteren werden Sie in der operativen Führung von Teamleitungen der verschiedenen Bereiche der Klinik unterstützt.

Ihre Aufgaben:

  • Disziplinarische Mitarbeiter:innenführung von ca. 100 Mitarbeiter:innen (MTR/MFA, Aushilfen) unter Einbindung von Teamleitungen
  • Personalführung und -entwicklung, insbesondere für die Berufsgruppe der MTR; dazu gehört auch die Durchführung von Mitarbeiter:innenjahresgesprächen
  • Dienst- und Urlaubsplanung
  • übergeordnete Organisation der Arbeitsplätze/-abläufe für die Klinik
  • Ansprechpartner:in für die ärztlichen und wissenschaftlichen Leitungen der Bereiche
  • enge Zusammenarbeit mit den QM-Beauftragten für die Klinik
  • Teilnahme an zentrums- und UKE-internen Leitungssitzungen und Führungsworkshops
  • Umsetzung der vereinbarten Klinikziele
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
  • Controlling von Kennzahlen und Erhebung von Statistiken

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Medizinischen Technolog:in für Radiologie (MTR/MTRA)
  • Abgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Leitung oder vergleichbare Führungsqualifikation bzw. die Bereitschaft, die Qualifikation zeitnah zu erwerben
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitungsfunktion, idealerweise in einem größeren Team, ist Voraussetzung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Fachgebiet der Radiologie erforderlich
  • Vertiefte Kenntnisse im Qualitätsmanagement
  • Wertschätzende/situative Führungskompetenz
  • Lösungs- und Zielorientierung, Durchsetzungsfähigkeit
  • Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, wirtschaftliches Handeln
  • Kooperationsfähigkeit

  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Favorit

Jobbeschreibung

Deutschland hat das beste Gesundheitssystem der Welt. Damit das so bleibt, stellen wir von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, kurz KVN, mit 700 Kolleginnen und Kollegen die niedersachsenweite Versorgung mit Vertragsärzten (m/w/d) und Psychotherapeuten (m/w/d) sicher. Außerdem vertreten wir deren Interessen gegenüber den Krankenkassen und der Politik und beraten sie umfassend in allen Fragen rund um die Niederlassung, Praxisführung und Abrechnung.

Eine anspruchsvolle Aufgabe, die wir mit unserem motivierten Team jeden Tag aufs Neue meistern. Möchten Sie uns dabei unterstützen? Verstärken Sie unser Team am Standort Lüneburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Stellvertretender Geschäftsbereichsleiter Vertragsärztliche Versorgung (m/w/d)

Die Stelle ist teilzeitgeeignet, allerdings insgesamt in Vollzeit zu besetzen.


  • Sie übernehmen die stellvertretende Leitung des Geschäftsbereichs „Vertragsärztliche Versorgung“ in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht.
  • Sie unterstützen und beraten die Selbstverwaltungsgremien und halten Vorträge zu den Themen des Geschäftsbereichs.
  • Die Unternehmensbereichsleitung unterstützen Sie beispielsweise bei lokalpolitischen Gesprächen.
  • Sie erstellen verwaltungsrechtliche Bescheide, Beschlüsse und Beratungsunterlagen.
  • Außerdem bearbeiten Sie schwierige Angelegenheiten des Geschäftsbereichs von übergeordneter Bedeutung.
  • Sie unterstützen den Zulassungsausschuss inkl. Vorbereitung und rechtlicher Bearbeitung der Sitzungsunterlagen.
  • Sie steuern den Geschäftsbereich, insbesondere Qualitätssicherung und Bereitschaftsdienst.

  • Ein (Fach-)Hochschulstudium haben Sie erfolgreich abgeschlossen und idealerweise juristische Kenntnisse erworben.
  • Sie verfügen über Berufserfahrung im Fachgebiet der vertragsärztlichen Versorgung.
  • Sie bringen Führungserfahrung mit.
  • Ihre Aufgaben erledigen Sie selbstständig und zuverlässig.
  • Eine gute Auffassungsgabe, Kommunikationsstärke und Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus.

  • Mit einem Job bei der KVN genießen Sie einen modernen Arbeitsplatz und die Vorteile des öffentlichen Dienstes.
  • Work-Life-Balance ist bei uns nicht nur ein Wort. Wir arbeiten mit einem flexiblen Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeit und bei Bedarf auch im Homeoffice. Und für das Arbeiten von zu Hause aus erhalten Sie eine hochwertige IT-Ausstattung.
  • Wir möchten Sie im Hier und Jetzt für morgen absichern und bieten Ihnen Bausteine zur betrieblichen Altersvorsorge.
  • Wir investieren in Familien. Deshalb stocken wir Ihr Gehalt für jedes Kind um einen monatlichen Kinderzuschlag auf. Außerdem übernehmen wir für Sie steuerfrei einen Anteil an Ihren Kinderbetreuungskosten.
Diese und weitere Pluspunkte finden Sie auf unserer Karriereseite.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.

Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die Onkologische Ambulanz - C1B
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
UKE_Zentrum für Onkologie


In der Onkologischen Ambulanz werden ambulante Patient:innen mit soliden Tumoren, Sarkomen und hämatologischen Erkrankungen behandelt. Die Schwerpunkte der Behandlung liegen dabei auf Antikörpergaben und Applikation von Zytostatika sowie Blutprodukten, Beratung von Patient:innen und Angehörigen und Umgang mit Portsystemen und Blutabnahmen. Wir sind ein interdisziplinäres Team aus examinierten Pflegekräften, MFA´s und Ärzten/Ärtzinnen und arbeiten eng mit der Studienzentrale zusammen.

  • Aufnahme und Pflege von Patient:innendaten
  • Terminvergabe im SAP und Koordination der Weiterbehandlung
  • Rezepterstellung im SAP
  • Bearbeitung aller telefonischen Anfragen, Übernahme von administrativen Tätigkeiten
  • Vor- und Nachbereitung der Arbeitsplätze Anmeldung und Blutentnahme
  • Durchführung von Blutentnahmen, Umgang mit Portsystemen und Venenverweilkanülen
  • Verabreichung von Injektionen, Impfungen, Inhalationen und EKG schreiben.
  • Führen der Dokumentation in der digitalen Patient:innenakte (Soarian)
  • Einhalten der Hygienerichtlinien und Qualitätsstandards
  • Prozessverantwortung für Hamburgische und Klinische Krebsregister
  • Teilnahme an Mitarbeiter:innenbesprechungen, Fortbildungsveranstaltungen und Teamentwicklungsmaßnahmen.
  • Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen und Auszubildende
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem multiprofessionellen Team.
Diese Position kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.


Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten.

  • Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur, MS Office-Kenntnisse
  • Fähigkeit klinische Abläufe zuzuordnen und patient:innenorientiertes Arbeiten
  • Wünschenswert: praktische Erfahrung in den Anwendungen SAP
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Patient:innenorientiertes Handeln
  • Einsatzbereitschaft, Kooperationsfähigkeit, Flexibilität, Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstverständliche kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen

  • Keine Wechselschichtdienste, keine Wochenenddienste sowie keine (Ruf-) Bereitschaftsdienste
  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Favorit

Jobbeschreibung

Transformation im öffentlichen Dienst, das geht? Ja, wenn Sie zu uns kommen und den gestarteten Prozess einer zukunftsfähigen WERKzentrale mit uns weiterführen wollen. Unser neu strukturierter Fachbereich Integriertes Management & Recht besteht aus zukünftig zwei Teams. Wir agieren nach dem Motto „prozessorientiert, nachhaltig und rechtskonform“. Als Referent*in spüren Sie Sicherheitslücken auf und haben Lust, Sicherheitsstandards in crossfunktionalen Teams weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


  • Sie verantworten die Planung und Steuerung des Informationssicherheits-Management-Systems (ISMS) nach ISO 27001 und BSI-Grundschutz
  • Sicherheitskonzepte, Richtlinien und technische Vorgaben werden von Ihnen entwickelt sowie Datenschutzvorfälle unter Einhaltung der DSGVO durch Sie bearbeitet
  • Zusätzlich integrieren Sie Industrie- und IoT-Systeme in das bestehende Sicherheitsmanagement und entwickeln passende Lösungen
  • Als zentrale*r Ansprechpartner*in koordinieren Sie das interdisziplinäre Informationssicherheits-Team und sensibilisieren Mitarbeitende für Datenschutz- und Sicherheitsthemen

  • Ein abgeschlossenes Studium (Master-Niveau) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation bildet die Basis für Ihr Expertenwissen
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und fachliche Führungserfahrung in einem Bereich der Informationstechnik, -technologie, -sicherheit, -verarbeitung oder -systeme
  • Idealerweise bringen Sie zusätzlich IT-systemadministrative Kenntnisse, fachspezifische Weiterbildungen sowie Erfahrungen in Projekt- und Prozessmanagement mit
  • Sprachkenntnisse in Deutsch (min. C2) und Englisch (min. B2) sind erforderlich
  • Ihre ausgeprägten Kommunikations-, Veränderungs- und Kooperationsfähigkeiten helfen Ihnen, Wandel in interdisziplinärer Zusammenarbeit erfolgreich zu gestalten

Unsere Arbeit ist sinnstiftend, denn das studierendenWERK BERLIN unterstützt über 175.000 Studierende in der Hauptstadt mit allem, was sie für ihren Erfolg brauchen – von bezahlbarem Wohnraum und gesunder Verpflegung bis hin zu Beratung, Studienfinanzierung und einem vielfältigen Kulturangebot.


Arbeitszeit: Vollzeit (39 Stunden/Woche) oder Teilzeit (min. 32 Stunden/Woche)
Bezahlung: Bewertungsvermutung je nach persönlicher Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 13 TVöD STW BERLIN


Unsere Benefits:

  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Gleitzeit und Mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Option auf vermögenswirksame Leistungen
  • Option auf Wohnraum von Berlinovo
  • Vergünstigtes Jobticket (VBB- oder deutschlandweit)
  • Zeitgemäße Gesundheitsangebote (z.B. Yoga, Urban Sports Club, Hochschulsport)
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (w/m/d) für das Vergabewesen

Staatliches Hochbauamt Freiburg

Bewerbungsschluss: 17.02.2025

Entgeltgruppe bis E 11

Vollzeit oder Teilzeit

Das Staatliche Hochbauamt Freiburg realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes – in Baden-Württem­berg sowie auch im Ausland. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden nehmen wir die Bauherrenfunktion für zivile und militärische Baumaßnahmen wahr.

Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten.



  • Verantwortung für das Vergabewesen VOB
  • Überprüfen der Leistungsverzeichnisse auf VOB-konforme Richtigkeit und Schlüssigkeit vor Veröffentlichung
  • Durchführung von Submissionen
  • Vorprüfung der Angebote nach Submission
  • Prüfung des Vergabevorschlags vor Zuschlagserteilung
  • Generieren von VOB-Aufträgen, Nachträgen sowie Einzelaufträgen aus Rahmenverträgen


  • Abgeschlossenes Studium zum Bachelor der Fach­richtung Allgemeine Finanzverwaltung, Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes Studium zum Bachelor der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen
  • Möglichst Berufserfahrung
  • Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen
  • Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen Verfahren in einer Bauverwaltung
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift


  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit betrieblicher Alters­vorsorge, je nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe E 11
  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
  • Individuelles Onboarding, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot-
  • Chancengleichheit / Vielfalt / Diversität
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z. B. Deutschlandticket) und JobBike BW
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Zugang zu den Angeboten der Wohnungsfürsorge des Bundes (BImA)
Favorit

Jobbeschreibung

Das Kommunale Dienstleistungs­zentrum Personal und Versorgung (KDZ) mit Sitz in Wiesbaden ist eine Verwaltungsge­mein­schaft der Kommunalbeamten-Ver­sorgungs­kasse Nassau (KdöR, BVK) und der Zusatzver­sor­gungs­kasse für die Gemeinden und Gemeinde­ver­bände in Wiesbaden (ZVK). Auf der Grund­lage des Tarifver­trages über die zusätzliche Altersvorsorge der Beschäftigten des öffent­lichen Dienstes (ATV-K) führt die ZVK für ihre Mitglieder die betriebliche Altersversorgung durch und bietet deren Be­schäftigten eine zusätz­liche Alters-, Erwerbs­minderungs- und Hinter­blie­benen­versorgung. Die ZVK hat über 680 Mitglieder, nahezu 300.000 Versicherte und zahlt jährlich über 250 Mio. Euro Zusatzver­sorgungs­leistungen aus. Es handelt sich um ein umlage­finanziertes System, das einen Ver­pflichtungs­umfang von ca. 10 Mrd. Euro umfasst.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Personalverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Entgeltabrechnung und -betreuung in Voll- oder Teilzeit, (Kennzeichen: SB Personal-Entgelt 2025).


  • Vorbereitung, Prüfung und Nachbereitung der monatlichen Entgeltabrechnungen unter Berücksichtigung des geltenden Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts; Personalstammpflege
  • Reisekostenabrechnung
  • Bearbeiten von Pfändungen
  • Personaladministration und Personalzeitwirtschaft
  • Melde- und Bescheinigungswesen
  • Erstellen von Personalratsvorlagen
  • Vertretungsweise Bewerbermanagement/ Veröffentlichung von Stellenausschreibungen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Zusatzqualifikation im Personalbereich
  • Sie bringen einschlägige Berufserfahrung in der Personalentgeltabrechnung mit fundierten Kenntnissen im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht sowie im Arbeitsrecht mit. Kenntnisse in dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (VKA), den Hessischen Reiserichtlinien sowie im Pfändungsrecht sind wünschenswert.
  • Sie besitzen sehr gute Computerkenntnisse (MS Office, Fidelis.Personal, idealerweise Zeus eXperience)
  • Sie übernehmen gerne Verantwortung und arbeiten selbstständig. Ihr freundliches, aufgeschlossenes Wesen und Ihr Organisationstalent zeichnen Sie aus. Flexibilität bei der Aufgabenbearbeitung und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.
Eingebunden in ein motiviertes Team erwartet Sie eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit. Sie erhalten eine fundierte und gezielte Einarbeitung in Ihren zukünftigen Aufgabenbereich.


  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz,
  • eine betriebliche Altersversorgung mit privaten Aufstockungsmöglichkeiten,
  • Firmenfitness mit Egym Wellpass,
  • ein kostenfreies Deutschland-Jobticket,
  • eine ausgewogene Work-Life-Balance, vielfältige Arbeitszeitmodelle (flexible Gleitzeit, Teilzeit),
  • die Möglichkeit, eine zentral gelegene Wohnung mit KFZ-Stellplatz zu attraktiven Konditionen zu mieten (je nach Verfügbarkeit),
  • breit gefächerte Fort- und Weiterbildungsangebote,
  • weitere Sozialleistungen.
Die Einstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA); die Eingruppierung ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 9 a EntgeltO/VKA vorgesehen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden diese im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin-Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Angeschlossen sind darüber hinaus die Poliklinik für Innere Medizin und Radiologie und die MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH. Insgesamt werden mehr als 1.700 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich über 140.000 Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH betreibt 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken.

Wir suchen Sie für das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe zum nächstmöglichen Termin als

Pflegefachassistent*in / Krankenpflegehelfer*in

in Voll- oder Teilzeit


  • Übernahme notwendiger pflegerischer und betreuender Aufgaben in Zusammenarbeit mit der Pflegefachkraft
  • Korrekte Umsetzung von Pflegestandards
  • Beobachtung und Dokumentation der Wirksamkeit therapeutischer Maßnahmen
  • Gestaltung des Stationsmilieus
  • Dokumentation per EDV (ORBIS)

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in oder Krankenpflegehelfer*in mit entsprechendem Nachweis
  • Sie arbeiten gern teamorientiert und haben Freude an einem breit gefächerten Aufgabengebiet
  • Sie haben eine wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung gegenüber unseren Patient*innen
  • Sie verfügen über eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens

  • Eine vielseitige, anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
  • Strukturierte Einarbeitung nach einem festgelegten Einarbeitungsplan
  • Arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem kooperativen Team
  • Individuelle, patientenorientierte Versorgung mit modernsten Methoden und Hilfsmitteln
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
  • Eine leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung bei der Kitaplatzsuche
  • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Ein interessantes sportliches Angebot, das durch das Haus finanziell unterstützt wird
Favorit

Jobbeschreibung

Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.

Zur Verstärkung unseres Teams in Haan suchen wir ab sofort für unsere Hauptverwaltung, Hauptabteilung Prävention, Abteilung Präventionskoordination, Referat Service Haan, in Voll- oder Teilzeit eine/einen

Empfangsmitarbeiterin/Empfangsmitarbeiter (m/w/d) für den Hotelbereich im Schulungszentrum Haan

Ihre Vorteile bei uns:

  • eine Tätigkeit für eine spannende und wichtige Branche
  • einen sicheren Arbeitgeber mit fairen und gerechten Bedingungen und vielen sozialen Leistungen u. a.:
    • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (BG-AT) inkl. Jahressonderzahlung
    • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
    • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich frei am 24./31. Dezember, Wochenenden und Feiertage sind in der Regel arbeitsfrei
    • Möglichkeit der Umwandlung von Teilen der Jahressonderzahlung in zusätzlichen Urlaub
    • Optionen des mobilen Arbeitens
    • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich
  • vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (Externe betriebliche Sozialberatung, Gesundheitstage, Bewegte Pause etc.)
  • Förderung von lebenslangem Lernen durch vielfältige, umfangreiche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung

Empfangstätigkeiten ausführen, insbesondere

  • Teilnehmende im Hotel-, Buchungssystem erfassen
  • Check in / Check out durchführen, inkl. Schlüsselvergabe
  • bei Bedarf externe Hotelzimmer anmieten
  • Kasse verwalten
Allgemeine Arbeitsorganisation durchführen, insbesondere

  • Arbeitsvorbereitungen übernehmen
  • Teilnehmerzahlen ermitteln und an Hauswirtschaft und Küche, Service melden
  • Namensschilder erstellen
  • Telefonanlage mit Auskunftserteilung und Weitervermittlung bedienen
  • Pakete annehmen und weiterleiten
  • Tagesabschluss und Übergabe/-nahme an/von Nachtportier durchführen
Sonstige Tätigkeiten ausführen, insbesondere

  • Rechnungen erstellen (Lehrgangs- und Einzelabrechnungen, Rechnungen für Fremdveranstaltungen und Sitzungen)
  • Reisekostenabrechnung/Auszahlung für Lehrgänge durchführen
  • Gäste betreuen, insbesondere Beschwerde-Management übernehmen
  • Auskünfte erteilen
  • Bewirtungs- und Sonderwünschen abfragen
  • Störungsmeldungen annehmen und weiterleiten
  • Fahrdienste organisieren

  • abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Hotelkauffrau/-mann (m/w/d) oder vergleichbare Berufsausbildung mit mehrjährige Berufserfahrung in einem Hotelbetrieb
  • gute Kenntnisse in der Standardsoftware zur Erledigung der Aufgaben aus dem Fachbereich u. a. MS Office und Skype for Business, Erfahrungen mit SAP und einer gängigen Hotelverwaltungssoftware z. B. Fidelio, Opera oder Zitadel sind wünschenswert
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • ausgeprägtes Dienstleistungsempfinden
  • proaktive Arbeitsweise
  • Diskretion, Loyalität sowie ein sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten verbunden mit vorbildlichen Umgangsformen
  • Bereitschaft zu Wechseldiensten und Vertretungen in den Bereichen Hauswirtschaft, Küche/Service und Verwaltung

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Flexibles und hybrides Arbeiten
  • Sinnstiftende Tätigkeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sicherheit im öffentlichen Dienst
Vergütung:

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe* 6 BG-AT.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Für den DLR Projektträger in Berlin suchen wir eine

Teamassistenz (w/m/d)
Wir, der DLR Projektträger, ergänzen die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR. Mit rund 1.600 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zählt der DLR Projektträger zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen für Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft befassen wir uns intensiv mit wichtigen Zukunftsthemen wie Klimawandel, Elektromobilität, Bildung, Chancengerechtigkeit, klinischer Forschung, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.


Die ausgeschriebene Stelle ist in der Abteilung Datenwissenschaften des Bereichs Gesellschaft, Innovation, Technologie zu besetzen. Innovationen für Wirtschaft und Gesellschaft sind unsere Mission. Interdisziplinär vernetzt, bringen wir unsere Expertise in nachhaltige soziale, kulturelle und technologische Entwicklungen ein. So schaffen wir die Grundlagen für neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen und liefern Denkanstöße zur Gestaltung zukunftsfähiger Gesellschaften.

Deine Aufgaben

  • allgemeine Sekretariatsaufgaben
  • organisatorische Bürotätigkeiten im Bereich des Veranstaltungsmanagements
  • Organisation von Dienstreisen ins In- und Ausland
  • administrative Bearbeitung von Fördervorhaben im Bereich der Bürosachbearbeitung
  • Vorbereitung von Personalangelegenheiten
  • Pflege und Weiterentwicklung der Bereichsdokumentation im SharePoint sowie von Programm-Websites

  • langjährige Berufserfahrung in der Bearbeitung von Büroprozessen oder alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, z. B. als Kauffrau/‑mann für Büromanagement
  • fundierte Kenntnisse im Beratungs- und Kontaktmanagement sowie hinsichtlich der Informationsrecherche und ‑zusammenstellung
  • Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen sowie der Systematisierung von Prozessen
  • sehr gute Anwenderkenntnisse von Microsoft Office (Word, Excel und PowerPoint) sowie Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und großen Mailverteilern
  • Kenntnisse in der Bearbeitung von Webseiten sowie nachgewiesene Softwarekenntnisse für die Pflege von Teamsites (z. B. MS SharePoint Services)
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 8 TVöD.


Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.

Wir suchen für das Amt für Hoch- und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Bauingenieurin/ Bauingenieur (m/w/d) der Vertiefungsrichtungen
Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Wasserbau

Der Kreis Mettmann unterhält 85 Gebäude mit einer Bruttogesamtfläche von ca. 200.000 m². Dazu gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Berufskollegs und Förderschulen, Kindertagesstätten und gewerblich oder privat vermietete Liegenschaften. Wir, das Amt für Hoch- Und Tiefbau, entwickeln, planen, bauen, modernisieren und betreiben technisch und architektonisch hoch komplexe Immobilien.


Das zu betreuende Straßennetz umfasst insgesamt ca. 100 km Kreisstraßen mit Geh- und Radwegen, 35 Straßenbrücken, Entwässerungsanlagen und Lichtsignalanlagen.

Das Aufgabengebiet beinhaltet die ingenieur- und verwaltungsmäßige Abwicklung von Neubau-, Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen vornehmlich im Bereich Entwässerungsanlagen und Einleitstellen mit den einhergehenden Leistungen des Straßen- und Tiefbaus.

Zur Projektabwicklung gehören dabei alle Schritte von der Konzeption der baulichen Anlagen, die Planungen einschließlich der Einholung von Genehmigungen, die örtliche Bauüberwachung, die Bauoberleitung, das Kostencontrolling, die Nachtragsbearbeitung, die Abrechnung, die Abnahme, die Dokumentation sowie die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion. Der fachliche Interessensausgleich zwischen internen und externen Akteuren spielt ebenfalls eine wichtige Rolle.

Teil der verwaltungsmäßigen Abwicklung ist des Weiteren die Durchführung aller erforderlichen Vergaben sowie die Erstellung von fachspezifischen Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für die Gremien des Kreises.


  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH oder TU/TH bzw. Bachelor oder Master) des Studiengangs Bauingenieurwesen mit entsprechender Vertiefungsrichtung
Wir erwarten zudem:

  • eine ausgeprägte Fachliche Kompetenz für das Aufgabengebiet
    • mehrjährige Berufs-, Bauleitungs- und Projektleitungserfahrung in den genannten Bereichen, vorzugsweise in einer Kommunalverwaltung
    • fundierte Kenntnisse in den beschriebenen Aufgabenfeldern
    • Kenntnisse in fachbezogenen Regelwerken und in deren Anwendung (Technische Vorschriften und Richtlinien) sowie im Vergabe- und Vertragswesen (GWB, VgV, UVgO, HOAI, VOB)
  • Methodische Kompetenz
    • Fähigkeit zur Optimierung von Arbeitsabläufen
    • Fähigkeiten im Projektmanagement
    • wirtschaftliches Denken
  • Soziale Kompetenz
    • eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick im Umgang mit den Firmen, den Bürgerinnen und Bürgern bzw. Nutzerinnen / Nutzern sowie den politischen Gremien des Kreises Mettmann
    • Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
  • Persönliche Kompetenz
    • eine selbstständige, verantwortungsvolle, zuverlässige und systematische Arbeitsweise
    • Kenntnis der deutschen Sprache mindestens im Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
  • Digitale Kompetenz
    • vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) und Kenntnisse im Umgang mit Ausschreibungs- und Planungssoftware (insbesondere Orca-Ava, MS-Projekt) bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese kurzfristig anzueignen
Weiterhin ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Gewährung einer Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz NRW notwendig.


  • eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
  • ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
  • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
  • ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Favorit

Jobbeschreibung

Seit mehr als 40 Jahren betreuen wir mit einem inklusiven Schwerpunkt und in psychoanalytisch-pädagogischer Ausrichtung in mittlerweile 8 Kinderhäusern rund 270 Kinder.

Unser Team besteht aus

  • ca. 100 pädagogischen Fachkräften (z.B. Erzieher:innen, Sozialpädagog:innen und Dipl.-Pädagog:innen)
  • Auszubildenden, FSJ'lern, BFD'lern, pädagogischen Hilfskräften und Springer:innen, Mitarbeiter:innen in den Küchen
  • Fahrdienst-Mitarbeiter:innen, die Mobilität für die Kinder gewährleisten
Wir suchen Dich als pädagogische Fachkraft (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

  • in Voll- oder Teilzeit (20 – 39 Wochenstunden)
  • für die Krabbelstube (Kinder von 1 bis 3 Jahren)
  • für den Kindergarten (Kinder von 3 bis 6 Jahren)

  • Du bist mit Deinem Team verantwortlich für die pädagogische Gestaltung der Tagesabläufe in der Einrichtung sowohl von Regelkindern als auch von Kindern mit besonderen Bedarfen
  • Du arbeitest partnerschaftlich mit den Eltern und Institutionen zusammen
  • Du arbeitest konzeptionell an den Kinderhauskonzepten mit
  • Du übernimmst Aufgabenschwerpunkte nach Deinen eigenen Fähigkeiten und Interessen

  • Abgeschlossene Ausbildung als: Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Heilpädagoge:in,
  • Fachhochschul- oder Universitätsabschluss im Bereich Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik oder Heilpädagogik
  • Auch Berufsanfänger:innen sind herzlich willkommen

  • kollegiale Zusammenarbeit in einem netten Team und einen wertschätzenden Umgang
  • hohe Beteiligung unserer Mitarbeitenden an Entscheidungsprozessen
  • flexible Arbeitszeitmodelle, die im Team gestaltet werden
  • faire Vergütung in Anlehnung an den TVÖD SuE 8b im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsvertrags
  • Bereitstellung des Deutschlandtickets
  • Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Einrichtung von Wertguthabenkonten zur Nutzung z.B. eines Sabbaticals
  • JobRad
  • Wellpass-Mitgliedschaft
  • 30 Urlaubstage / Jahr zzgl. der 4 tarifvertraglichen Entlastungstage
  • Teilnahme an einer einjährigen psychoanalytisch-pädagogischen Zusatzqualifikation für Fachkräfte
  • Attraktive Fortbildungsangebote unter Berücksichtigung der pädagogischen Interessenschwerpunkte (intern und extern)
  • 4 Qualitätsentwicklungstage / Jahr
  • Wöchentliche Teamsitzungen
  • 14-tägige Supervision
  • Spannende Mitarbeiterevents
Favorit

Jobbeschreibung

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Mach Köln – sicherer!

Zur Verstärkung unseres Teams des Arbeitssicherheitstechnischen Dienstes beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement suchen wir ab sofort und unbefristet eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d).

Betriebliches Gesundheitsmanagement im Sinne einer ganzheitlichen Strategie umfasst alle Maßnahmen, die sowohl zur individuellen Gesundheit als auch zur „gesunden“ Organisation beitragen.

Die Stadt Köln hat sich in der Dienstvereinbarung Betriebliches Gesundheitsmanagement (DV BGM) dieser Strategie verpflichtet. Beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Stadt Köln arbeiten die fünf Fachrichtungen

  • Gesundheitsprojektmanagement
  • Betriebsärztlicher Dienst
  • Arbeitssicherheitstechnischer Dienst
  • Mitarbeiter-Unterstützungs-Team und
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
eng zusammen.

Dabei stehen die bewusste Steuerung und Einbeziehung aller betrieblichen Akteure*innen im Vordergrund, um die Gesundheit der Beschäftigten Mitarbeitenden zu erhalten und zu fördern. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement ist zentraler Koordinator und Ansprechpartner in allen Fragen des betrieblichen Gesundheits- und Arbeitsschutzes.

Unser Motto lautet: „gesund und sicher – leben und arbeiten“.

Fachkräfte für Arbeitssicherheit genießen eine besondere Vertrauensstellung: Sie werden nach dem Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) bestellt und sind in der Wahrnehmung ihrer fachlichen Aufgaben weisungsfrei.


Sie …

  • beraten die städtischen Dienststellen in allen Fragen der Arbeitssicherheit einschließlich der menschengerechten Gestaltung der Arbeit,
  • unterstützen bei Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen,
  • nehmen die sicherheitstechnische Überprüfung von städtischen Betriebsanlagen und technischen Arbeitsmitteln speziell hinsichtlich der Betriebssicherheitsverordnung vor,
  • schulen Führungskräfte und Beschäftigte der Stadt Köln in arbeitsschutzrechtlichen Belangen,
  • untersuchen Arbeitsunfälle,
  • führen regelmäßige Begehungen der Arbeitsstätten durch,
  • führen orientierende Messungen (Gefahrstoffe, Klima, Lärm und Beleuchtung) durch,
  • erstellen Begehungs- und Messprotokolle,
  • übernehmen die Stellvertretung des Gefahrgutbeauftragten,
  • arbeiten eng mit allen Fachrichtungen und insbesondere mit dem I/2-2 (Betriebsärztlicher Dienst) zusammen.
Mit den Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit ist in hohem Maße Außendienst verbunden. Der Einsatzbereich erstreckt sich auf das Stadtgebiet Köln.


Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (Bachelor oder FH-Diplom) der Studienrichtung Sicherheitstechnik mit.

Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium der Studienrichtungen

  • Maschinenbau
  • Gartenbau
  • Bauwesen
  • Chemieingenieurwesen oder
  • Versorgungstechnik
In jedem Fall verfügen Sie zusätzlich über die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit im Rahmen eines Lehrgangs bei der Unfallkasse NRW oder einer gewerblichen Berufsgenossenschaft.

Bei Beamt*innen wird neben dem geforderten Studienabschluss die vorhandene Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes (ehemals gehobener bautechnischer Dienst) vorausgesetzt.

DARÜBER HINAUS IST UNS WICHTIG:

Sie ...

  • verfügen über einen gültigen Schulungsnachweis gemäß §5 der Gefahrgutbeauftragtenverordnung für den Verkehrsträger Straße oder sind bereit, diesen schnellstmöglich zu erwerben
  • besitzen analytisches Denkvermögen sowie rhetorische und methodisch-didaktische Fähigkeiten,
  • haben eine effiziente Arbeitsweise sowie die Fähigkeit Lösungen zu komplexen Themenstellungen zu erarbeiten,
  • besitzen Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen auch bei komplexen Sachverhalten und Zusammenhängen,
  • arbeiten service- und ergebnisorientiert,
  • sind teamfähig und verfügen über hohe Einsatzbereitschaft, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit zur kollegialen und konstruktiven Zusammenarbeit mit den zu betreuenden Ämtern und Dienststellen,
  • besitzen Erfahrungen in der Messtechnik,
  • verfügen über anforderungsspezifische Erfahrungen im öffentlichen Dienst,
  • besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
  • haben Kenntnisse zu Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystemen sowie zur Software „Handlungshilfe“ der Unfallkassen
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.

Wir bieten Ihnen einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes, sondern auch eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte und 41 Stunden für Beamt*innen. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) für Beschäftigte beziehungsweise nach Besoldungsgruppe A 11 Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) nach dem Besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) für Beamt*innen.

Die Gehaltsspanne liegt in der Entgeltgruppe 11 (TVöD-VKA) zwischen 4.032,38 € (Erfahrungsstufe 1) und 5.975,19 € (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeittätigkeit.

Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

WIR BIETEN IHNEN WEITERHIN:

  • Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten
  • flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance
  • Homeoffice-Möglichkeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub, sowie in der Regel dienstfrei an Silvester und Rosenmontag
  • Tariferhöhungen und eine Jahressonderzahlung
  • ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente
  • jährliche Leistungsorientierte Bezahlung
  • Corporate Benefits
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind das Kinderdorf Duisburg. Eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung im Duisburger-Süden, welche seit über 40 Jahren Kindern und Jugendlichen einen Lebensraum bietet. Derzeit werden rd. 110 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, im Alter von 3 bis 21 Jahren in verschieden (teil-) stationären und ambulanten Angeboten betreut.

Mit dieser Stellenausschreibung suchen wir pädagogische Fachkräfte, die in starken, multiprofessionellen Teams, Kinder und Jugendliche fördern, begleiten und ihnen einen neuen Lebensmittelpunkt ermöglichen.


Für unsere gemischtgeschlechtliche (Kleinkinder)Diagnostikgruppe (3-6 Jahren) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Eine Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft m/w/d in Voll- oder Teilzeit


Die Stelle ist unbefristet.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.kinderdorf-duisburg.de



  • Als pädagogische Fachkraft (m/w/d) betreuen und versorgen Sie die Kinder in unserer Diagnostikgruppe. Sie werden Teil des Lebens und bieten den Kindern eine kontinuierliche Bezugsperson.
  • Sie gestallten partizipativ mit den Kindern und KollegInnen den Lebensalltag.
  • Sie entwickeln pädagogische Angebote für die Kinder und führen diese durch.
  • Sie arbeiten wertschätzend und proaktiv mit den Eltern und Verwandten.
  • Sie stehen im engen Austausch mit der Fallführung des ASD und den Vormundschaften/sorgeberechtigen Personen.
  • Sie pflegen die Kooperationen u.a. mit umliegenden Schulen, Ärzten, Sportvereinen und stadtteilbezogenen Angeboten.
  • Im Rahmen der Bezugsbetreuung begleiten Sie die Kinder in die Hilfeplangespräche.
  • Sie erstellen gemeinsam mit weiteren mitwirkenden Fachkräften die Diagnostikberichte und erarbeiten gemeinsam mit dem Kind, dem ASD, den sorgeberechtigen Personen und den Eltern eine Zukunftsperspektive und folgen diese nach.

  • Eine pädagogische, staatlich anerkannte Ausbildung (Erzieher*in oder vergleichbare Abschlüsse)
  • Spaß eng mit Kleinkindern und deren Familien zu arbeiten.
  • Empathievermögen, Teamfähigkeit und Kreativität.
  • Motivation neue KollegInnen kennen zu lernen und mit diesen die Wohngruppe und das Kinderdorf gewinnbringend weiterzuentwickeln.
  • Erfahrungen in der Heimerziehung (wünschenswert).
  • Bereitschaft und Flexibilität zum Einsatz im Schichtdienst (24h Dienste).
  • Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • PKW-Führerschein.

  • Ein offenes Team und eine Arbeit auf Augenhöhe.
  • Ein kollegiales Miteinander im ganzen Kinderdorf.
  • Eine intensive Einarbeitung.
  • Die Möglichkeit sich zu entfalten und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Eine Leistungsgerechte Verfügung nach dem TVöD – SUE.
  • Eine betriebliche Zusatzrentenversicherung.
  • Beratung, Supervision und Fortbildung.
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind eine kundenorientierte, verkaufsstarke und unternehmerisch denkende Beraterpersönlichkeit und wollen anspruchsvolle Aufgabenfelder im Bereich der bedarfsorientierten Privatkundenberatung übernehmen?
Dann sind Sie bei der Sparkasse Bayreuth richtig! Wir haben als Arbeitgeber einiges zu bieten, entdecken Sie neue Perspektiven, Weiterbildungs- und Karrierechancen.

Mit einer Bilanzsumme von ca. 2,9 Mrd. EUR und aktuell rund 450 engagierten Beschäftigten sind wir die Nr. 1 in Stadt und Landkreis Bayreuth und somit ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und attraktiver Arbeitgeber in der Region. Konsequente Kundenorientierung, herausragende Qualität sowie ein überzeugendes Leistungs- und Produktspektrum sichern unsere langjährige Kundenbindung und unsere Stellung als Marktführer.


  • Ganzheitliche und bedarfsgerechte Beratung Ihrer zugeordneten Privatkunden im Rahmen unserer Betreuungskonzeption – auf Kundenwunsch auch außerhalb der Öffnungszeiten, bzw. außerhalb der Geschäftsstelle
  • Strukturierte Bedarfserkennung und Erarbeitung passender Finanzlösungen incl. Wertpapiergeschäft
  • Selbständiger, bedarfsgerechter Verkauf unserer Produkte und Finanzdienstleistungen incl. Verbundpartner
  • Akquisition von Neukunden, Intensivierung bestehender Kundenbeziehungen und Gestaltung langfristiger Geschäftsbeziehungen
  • Aktive Begleitung des digitalen Wandels in der Kunden- und in der Beraterperspektive und Mitwirkung bei der Etablierung neuer Vertriebskanäle
  • Verantwortung für die Erreichung der Vertriebs- und Aktivitätsziele gemäß definierter Zielekarte

  • Bankkaufmann/-frau und Weiterentwicklung zum Sparkassenfachwirt, bzw. auf dem Weg dazu
  • Ausgeprägte Beratungskompetenz durch mehrjährige Erfahrung in der Beratung zugeordneter Privatkunden
  • Leidenschaft für Beratung und Vertrieb mit hoher Abschlussorientierung
  • Spaß an der Nutzung digitaler Medien und moderner Technologien
  • Selbstbewusstes Auftreten, hohes Engagement, Flexibilität und Eigeninitiative

  • Wir bieten Ihnen einen sehr anspruchsvollen und abwechslungsreichen Verantwortungsbereich in einer modernen / digital bestens ausgestatteten Arbeitsumgebung
  • Sie erwarten verantwortungsvolle Aufgaben in einem hochmotivierten Team, flexible Arbeitszeiten und eine individuelle Förderung mit maßgeschneiderten Qualifikationsmaßnahmen
  • Sie erhalten eine adäquate Vergütung nach TVöD-S, genießen die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers mit umfangreichen Sozialleistungen und attraktiven Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Katholische Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, ein Haus der ANSGAR GRUPPE, ist als Klinik der pädiatrischen Schwerpunktversorgung mit 261 (teil-)stationären Betten eine der größten Kinderkliniken Norddeutschlands. Im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin vereinen wir elf Fachabteilungen mit 22 Fachbereichen unter einem Dach, die eine "medizinische Versorgung der kurzen Wege" ermöglichen. So können wir unseren ca. 11.000 stationären sowie 60.000 ambulanten Patientinnen und Patienten eine Spitzenmedizin bieten, die weit über die Grenzen Norddeutschlands hinaus Anerkennung findet.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und motivierte Persönlichkeit in Vollzeit (38,5 Std./Woche) als

Sekretärin Geschäftsführung (w/m/d)


  • Bearbeitung eingehender Anfragen und Annahme von Telefonaten
  • Bearbeitung der Eingangspost, Ablage
  • Korrespondenz, Terminplanung, Raumbuchungen und Protokollführung
  • Vor- und Nachbereitung von Besprechungen
  • Organisieren von Sitzungen, Verabschiedungen u.a.
  • Glückwünsche zu Jubiläen, runden Geburtstagen etc. vorbereiten und Präsente besorgen
  • Planung und Buchung von Dienstreisen
  • Überwachung des Rechnungseingangs in Zusammenarbeit mit der Buchhaltung
  • Erstellung von Spendenbescheinigungen für Spenden
  • Bearbeitung von Haftpflichtschäden

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau Büromanagement oder eine ähnliche Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Gesundheitsbranche
  • Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office wünschenswert
  • Sozialkompetenz, Freundlichkeit und Empathie gegenüber Patient*innen, deren Angehörigen und Mitarbeitenden
  • Engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit fundiertem Fachwissen
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und eine ausgeprägte Problemlösekompetenz
  • Hohe Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit

  • Ein kollegiales und motiviertes Team
  • Freistellungen für regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Vergütung nach AVR inklusive Urlaubsgeld und Weihnachtszuwendung, 30 Tage Urlaub
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung bei einer eigenen Beteiligung von nur 0,4 Prozent
  • Etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie kostengünstige Sport- und Freizeitangebote, Unterstützung bei der Ferienbetreuung der Kinder
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Kita vor Ort, Einkaufs- und weitere Mitarbeitervorteile
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Ruhr West (HRW) ist eine junge staatliche Hochschule mit hohen Qualitätsstandards. Sie hat ihre Standorte in den Städten Mülheim an der Ruhr (Duisburger Straße 100) und Bottrop (Lützowstraße 5). Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre. Einzigartige und vor allem praxisorientierte Studienangebote sprechen immer mehr Studierende an.

Wir suchen ab sofort für das Institut Informatik im Fachbereich 1 eine:n motivierte:n

Wiss. Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Weiterentwicklung eines internationalen, interdisziplinären Blended LearningsKennziffer 08-2025 | Teilzeit (50%, 19,92 Wochenstunden) | Vergütung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis TV-L E11

Sie wirken mit an der Internationalisierung des interdisziplinären Moduls „Positive Computing und Diversity in der Mensch Technik Interaktion“, was sich mit Megatrends wie Diversity, KI, Circular Economy, Social Robotics, CoBots und VR/AR beschäftigt. Wesentlicher Bestandteil ist ein 2-tägiger internationaler Ideenhackathon. Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!

Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.

Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.

Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen Sie über Ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.

Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!

Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.

Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.

Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen Sie über Ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.

Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!

Wir suchen ab sofort für das Institut Informatik im Fachbereich 1 eine:n motivierte:n

Wiss. Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Weiterentwicklung eines internationalen, interdisziplinären Blended LearningsKennziffer 08-2025 | Teilzeit (50%, 19,92 Wochenstunden) | Vergütung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis TV-L E11

Sie wirken mit an der Internationalisierung des interdisziplinären Moduls „Positive Computing und Diversity in der Mensch Technik Interaktion“, was sich mit Megatrends wie Diversity, KI, Circular Economy, Social Robotics, CoBots und VR/AR beschäftigt. Wesentlicher Bestandteil ist ein 2-tägiger internationaler Ideenhackathon.

Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!


  • Überarbeitung und Erweiterung des bestehenden Lehrmaterials, auch im Austausch mit Kolleg:innen aus Italien, Spanien und Rumänien.
  • Übersetzung des Lehrmaterials (Deutsch-Englisch, Englisch-Deutsch)
  • Evaluation des Moduls (Zusammenstellung der Instrumente, Datensammlung und Auswertung, Dokumentation)
  • Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts und des Lehrmoduls
  • Unterstützung der Lehr- und Forschungsarbeiten der Arbeitsgruppe Human Factors und Gender Studies, z.B. in den Themenfeldern Positive Leadership, Psychologie der Mensch-Technik-Interaktion, Soziale Robotik, VR/AR

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Mensch-Technik-Interaktion, Kognitions- und Medienwissenschaften oder verwandte Fächer
  • Interkulturelles Interesse
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Ausgeprägtes Interesse an Wissensvermittlung und modernen Lehr-/Lernformaten wie z.B. Hackathons
  • Idealerweise Vorkenntnisse bei der Erstellung und Verwaltung digitaler Lernmaterialien (Moodle o.ä., Videoerstellung)
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Interdisziplinarität
  • Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau

  • Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team
  • Ein durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld
  • Begleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung
  • Arbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung
  • Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
  • Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital
  • Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote
Egal wie Sie anreisen:

  • Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad)
  • Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der Tür
  • Vergünstigtes Job-Ticket (1000/2000/Youngticket)
Favorit

Jobbeschreibung

Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.

Unser LAN-Team betreut die Netzwerkinfrastruktur an über 960 Standorten in Niedersachsen und darüber hinaus. Angesichts der Vielzahl an Komponenten arbeiten wir eng zusammen, um Themen wie Automatisierung, Programmierung und die Abstimmung mit dem WAN- und Netzmanagement-Team erfolgreich zu meistern. Sie haben die Möglichkeit, Expertenwissen in der Konfiguration und Steuerung von Routern, Switches und anderen Geräten zu erlangen und dies durch die enge Zusammenarbeit im Team mit einem 'Blick über den Tellerrand' zu ergänzen. So werden Sie zu einem gefragten Experten auf Ihrem Gebiet und können von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren.


  • Sie sorgen für den reibungslosen Betrieb der lokalen Netze sowie der zugehörigen zentralen Netzdienste und tragen so maßgeblich zur Verfügbarkeit der Infrastruktur bei.
  • Sie setzen Netzoptimierungsmaßnahmen erfolgreich um, übernehmen die operative Projektabwicklung und koordinieren externen Vertragspartner bei verschiedenen Projekten.
  • Darüber hinaus sind Sie für die Administration und Konfiguration der Netzwerkinfrastruktur verantwortlich – herstellerübergreifend, z.B. Alcatel, Extreme Networks, Nexans.
  • Sie kümmern sich um die prozessorientierte, zentrale Störungsbeseitigung der Netzwerktechnik im Rahmen des 2nd Level Supports gemäß ITIL.
  • Sie analysieren Prozesse und bringen sich bei der Prozessverbesserung mit ein.
  • Sie geben Ihr Wissen aktiv an Kolleginnen und Kollegen sowie an Auszubildende und Studierende im Fachgebiet weiter.
  • Zudem bringen Sie sich aktiv in Projekte und Programme von IT.Niedersachsen ein und tragen so zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur bei.

  • Sie verfügen über eine Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung oder alternativ hierzu bringen Sie eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT mit
  • Sie arbeiten gerne im Team zusammen, auch wenn dieses über viele Standorte verteilt ist
  • Sie haben die Fähigkeit, Prozesse zu durchdringen und bringen aktiv Verbesserungsvorschläge ein, um die Effizienz und Qualität kontinuierlich zu steigern
  • Für die Wahrnehmung der Aufgaben des Arbeitsplatzes sind praktische Erfahrungen in der Administration und Betreuung von lokalen Netzen sowie Kenntnisse über die Architektur von Datennetzen von Vorteil
  • Wünschenswert sind gute Kenntnisse über die Architektur und Standards im Bereich Routing, Switching und Netzwerksicherheit
  • Darüber hinaus sind Kenntnisse und Erfahrungen im Projekt- und IT-Servicemanagement (ITIL) sowie Grundkenntnisse in den Bereichen Informationssicherheit und Datenschutz hilfreich
  • Sie haben schon mit Auszubildenen oder Studenten gearbeitet oder sind bereit, Ihr Wissen weiterzugeben bzw. Kolleginnen und Kollegen mit Ihrem Wissen zu helfen
  • Zudem verfügen Sie über einen gültigen Führerschein der Klasse B

Standort: Hannover / Homeoffice I unbefristet I Vollzeit I EG 10/11 I Kennziffer: 03041/32a.06

  • Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
  • Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern.
  • Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt.
  • Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt – dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
  • Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
  • Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 10 oder 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung hängt dabei vom Vorliegen der oben genannten praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
  • Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
  • Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtkämmerei deckt als Amt des Finanzdezernats eine breite Palette von Aufgaben rund um die Finanzen der Stadt Pforzheim ab. Hierzu gehören im Wesentlichen Haushaltsplanung, Haushaltsvollzug und Jahresabschluss, Beteiligungsmanagement, Zahlungsabwicklung und Steuerveranlagung und alle Angelegenheiten der Stadt als Steuerschuldnerin. Mit unseren rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erfüllen wir unsere Aufgaben engagiert, zielstrebig und teamorientiert. Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Stadtkämmerei einen

Sachbearbeiter PROZESS- UND ANWENDUNGSENTWICKLUNG SAP (W/M/D)

Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW möglich.


  • konzeptionelle Weiterentwicklung bzw. Optimierung der bestehenden kommunalen SAP-Systemlandschaft
  • selbstständige Identifikation und Behebung von technischen, prozessualen und anwenderspezifischen Systemschwachstellen in SAP
  • zentraler technischer Ansprechpartner bei Projekttätigkeiten inkl. der Leitung von Teilprojekten (u. a. Umstellungsprojekt SAP S/4HANA)
  • SAP-Beratung (zentraler Ansprechpartner für SAP-Anwender der Stadtverwaltung), Anwenderschulungen sowie User- und Berechtigungsverwaltung
  • Bearbeitung und Entwicklung von Statistiken und Reportingmöglichkeiten im Bereich Finanzen

  • ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts - Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation
  • gute Kenntnisse im DV-Verfahren SAP ERP sowie im neuen Kommunalen Haushaltsrecht (Doppik)
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Eigenverantwortlichkeit
  • zielorientierte und analytische Denkweise
  • Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen

  • mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
  • hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
  • vielfältige Angebote über Corporate Benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
  • wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Favorit

Jobbeschreibung

„Mittendrin im Kreis Bergstraße!“ – das ist das Erfolgsgeheimnis der Behindertenhilfe Bergstraße gGmbH. Entstanden aus einer Elterninitiative, fördert das Sozialunternehmen bereits seit rund 50 Jahren die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Region. Sie möchten das Unternehmen innovativ weiterentwickeln? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen!

Für diesen Mandanten sucht conQuaesso® JOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Bensheim eine

Geschäftsführung Verwaltung und Wohnen(w/m/d)


Über die Behindertenhilfe Bergstraße gGmbH:

Seit seiner Gründung im Jahr 1971 hat sich das Unternehmen zu einem leistungsstarken und etablierten Träger im Bereich der Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung entwickelt. Die Organisation unterstützt und fördert Menschen mit vorwiegend geistigen Beeinträchtigungen in unterschiedlichsten Lebenslagen an sechs Standorten. Zu den vielfältigen Dienstleistungsangeboten gehören Wohnen und Leben, Arbeiten und Bildung sowie Kinder, Jugend und Familie. Dabei erwirtschaftet das Unternehmen mit ca. 400 Mitarbeitenden ein Umsatzvolumen von rund 30 Millionen Euro.


  • Sie übernehmen gemeinsam mit Ihrem Geschäftsführungskollegen die wirtschaftliche, fachliche und strategische Verantwortung für die Organisation.
  • Zudem verantworten Sie den Bereich „Interner Service“, zu dem die Abteilungen Personalwesen, Finanzen, EDV und Controlling gehören sowie die Stabsstellen Qualitätsmanagement, Facility Management, Datenschutz und Arbeitsmedizin.
  • Sie entwickeln strategische Grundsätze, Konzepte und Methoden für die Bereiche Wohnen & Leben und sorgen für deren Weiterentwicklung in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Bereichsleitungen.
  • Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit Ihrem Geschäftsführungskollegen, dem Aufsichtsrat der gGmbH, dem Vorstand des Vereins Behindertenhilfe Bergstraße e.V. sowie dem Betriebsrat.
  • Sie übernehmen, zusammen mit Ihrem Geschäftsführungskollegen, die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung des Trägers und setzen innovative Impulse zur Qualitätssicherung Ihrer zugeordneten Bereiche sowie zur Optimierung der organisatorischen Abläufe.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches, sozialwissenschaftliches oder ein vergleichbares Studium und haben mehrjährige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich vergleichbarer Organisationen, idealerweise mit Kenntnissen im TVöD und dem Betriebsverfassungsgesetz.
  • Ihre Führungserfahrung in der Sozialwirtschaft sowie Ihre umfassenden Kenntnisse im Verwaltungsbereich befähigen Sie zur Leitung der Organisation mit Ihrem Geschäftsführungskollegen.
  • Ihre Stärken liegen in der strategischen Steuerung und Weiterentwicklung Ihres Verantwortungsbereichs sowie in der Entwicklung und Implementierung von Qualitätssicherungsmaßnahmen.
  • Durch Ihre kommunikationsstarke Persönlichkeit und Ihren partizipativen Führungsstil binden Sie Mitarbeitende aktiv in die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Organisation ein.

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für Rückfragen und Informationen zur Position und zum Prozessablauf stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Unsere Personal- und Managementberaterin Christine Rachinger wird Ihre Unterlagen nach Erhalt sichten und sichert Ihnen absolute Vertraulichkeit in Bezug auf den gesamten Bewerbungsprozess zu.

Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.


Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.


Im Bereich des ambulanten Augen-OP-Zentrums sind Sie u.a. für die Aufnahme, Betreuung, Koordination und Administration der Patient:innen zuständig. Im Bereich der Ambulanz übernehmen Sie unter anderem Admistrative Tätigkeiten für die Aufnahme und Planung der Sprechstunden, spezielle Diagnostik und die Assistenz bei therapeutischen Maßnahmen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (w/m/d) Augenklinik


  • Gestalten Sie unseren Same Day Surgery im Bereich des Ambulanten Augen-OP-Zentrums nach Ihren Vorstellungen mit sowie administrative Patient:innenaufnahme und Empfang
  • Administrative Abwicklung und Unterstützung des Ärzteteams bei diagnostischen Aufgaben
  • Ganzheitliche allgemeine und pflegetherapeutische Versorgung für ambulante und stationäre Patient:innen
  • Diagnostik, Begleitung Therapeutischer Maßnahmen
  • Durchführung der Pflegedokumentation in der digitalen Patientenakte

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in
  • Sie haben eine gute pflegerische Fachkompetenz
  • Ausgeprägte Patient:innenorientierung und verantwortungsbewusst
  • Sorgfalt und Teamfähigkeit sowie Flexibilität sind für Sie wichtig
  • Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Sensibilität im Umgang mit
  • Patient:innen
  • Sichere EDV - Kenntnisse (Word, Excel, ggf. SAP)

  • Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
  • Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
  • Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P7 TVöD-K
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
  • Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
  • Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
  • nah.sh-Firmenabo
  • Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
  • Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
  • Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Medizinische/r Technologe / Technologin für Radiologie (MTR) – ehem. MTRA (m/w/d)

für den Fachbereich Radiologie im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.



  • selbstständige Durchführung von CT und MRT

  • abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Technologe / Technologin für Radiologie (MTR) bzw. Medizinisch-Technische/r Radiologieassistent/in (MTRA)
  • fundierte Erfahrung mit CT und MRT
  • EDV-Kenntnisse
  • qualitätsbewusstes, patientenorientiertes Arbeiten
  • Teamgeist

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach ETV Vivantes Tochtergesellschaften Vivantes MVZ
  • Arbeitszeit von 39 Wochenstunden, Teilzeit in Absprache möglich
  • eine unbefristete Beschäftigung
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Vereinbarung von Familie und Beruf, da kein Nacht- und Wochenenddienst
  • Mitarbeit in einem hoch motivierten, freundlichen Team
  • Teilnahme an den Fortbildungen wird gefördert
  • Jahressonderzahlung
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Interner Praxisanleiter (gn*) Medizinprodukteaufbereitung

Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) im Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe | Kennziffer 9765

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deinen Einsatz in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) im Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe – am besten mit DIR!

Mit Unterstützung eines modernen Maschinenparks werden durch unsere Mitarbeitenden im Schichtbetrieb jährlich ca. 119.000 Sterilguteinheiten (Medizinprodukte, z. B. OP-Instrumentarium) nach höchsten Qualitätsstandards aufbereitet, die zum Zwecke der Rückverfolgbarkeit mit einer Software lückenlos dokumentiert werden.


  • Die Stelle setzt sich aus Praxisanleitertätigkeiten (50%) und Tätigkeiten in der Produktion als technischer Sterilisationsassistent (50%) zusammen.
    • Planung und Durchführung von internen Schulungen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben und dem anerkannten Stand der Technik
    • Eigenständiges Erstellen eines Schulungsplanes mit der Einbeziehung von Externen (z.B. Koordination von Schulungen durch den Hersteller)
    • Unterstützung in der Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden
    • Mentorentätigkeit für Schülerinnen und Schüler und Auszubildende
    • Planung und Durchführung von Unterweisungen im Bereich
    • Übernahme der Reinigung, Pflege, Funktionsprüfung sowie der Sterilisation und Verpackung der angelieferten Medizinprodukte
    • Durchführung von EDV-Dokumentationen der Arbeitsschritte
    • Unterstützung des Leitungsteams bei Sonderaufgaben

  • Idealerweise Berufserfahrung oder Fachkunde I/Fachkunde II im beschriebenen Berufsfeld in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Umfangreiche theoretische sowie praktische Kenntnisse in der Aufbereitung von Medizinprodukten sowie in den relevanten Vorgaben
  • Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt bei der Aufgabenausführung
  • Eine selbstständige, kunden- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Gute MS-Office-Kenntnisse

  • Verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen AEMP
  • Zertifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein angemessenes Entgelt und eine attraktive betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Profitiere von einem Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und viel Raum für Eigeninitiative
BESTE BEDINGUNGEN:

  • Sicherheit
  • Familienfreundlich
  • Moderne Ausstattung
  • Geregelte Arbeitszeitmodelle
  • Weitere Vorteile
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Hameln, auch bekannt als die Rattenfänger-Stadt, gilt als die Perle des Weserberglandes. Sie befindet sich mit ihren rund 60.000 Einwohnern in Niedersachsen. Hameln fasziniert ihre Besucher nicht nur durch die sagenhafte Geschichte des Rattenfängers, sondern auch durch ihre verwinkelten Gassen und die wunderschönen alten Fachwerkhäuser. Ob bei einem Spaziergang durch die malerische Altstadt, einer Radtour durch das Weserbergland oder einer Bootstour auf der Weser – Hameln bietet für Jung und Alt eine Vielzahl an Attraktionen.

Die Stadt Hameln sucht zum nächst­möglichen Zeit­punkt Sie als

Leitung (m/w/d) der Abteilung Bürgerservice

Der Bürgerservice ist das Aushänge­schild der Stadt­Verwaltung. Für eine Viel­zahl an Bürger­anliegen sind die Kolleginnen und Kollegen dort der erste Kontakt in die Verwaltung. Die Leitung dieses ganz besonderen Bereichs erfordert daher auch die passende Führungs­kraft, die sowohl die internen Abläufe einer der größten Abteilungen des Rathauses im Blick hat als auch das nötige Finger­spitzen­gefühl und die ent­sprechende Kunden­orien­tierung mitbringt.

Die Aufgabe der stellver­tretenden Wahl­leitung bringt noch einen weiteren besonderen Aufgaben­teil mit, der die Stellen­inhaberin oder den Stellen­inhaber zu einem wichtigen Teil des demokra­tischen Prozesses macht.

Wenn Sie auf der Suche nach einer verant­wortungs­vollen Führungs­position sind, in der Sie sich voll ein­bringen können, dann bieten wir Ihnen die spannende Möglich­keit, die Abteilung "Bürger­service" in einer viel­seitigen und dynamischen Verwaltung zu leiten.

Wenn Sie Freude daran haben, Verant­wortung zu über­nehmen, Ent­scheidungen zu treffen und ein engagiertes Team zu führen, dann sind Sie bei uns genau richtig!


  • die Leitung einer Abteilung mit mehr als 20 Mitarbeitenden. Die Aufgaben­schwerpunkte liegen ins­besondere in den folgenden Bereichen:
    • Entscheidungen in fachlichen, perso­nellen, finanziellen und organisa­torischen Angelegen­heiten treffen,
    • Koordination der Arbeit und des Ressourcen­einsatzes sowie der Arbeits­verfahren und ‑mittel, inkl. Planung und Koordi­nierung des Personal­einsatzes,
  • das Umsetzen von Maßnahmen und Regelungen schwieriger und grund­sätzlicher Art im Pass- und Melde­recht sowie im Bereich Wohngeld,
  • die Tätigkeit als stell­vertretende Wahl­leitung. Dazu gehören die koordi­nierende Planung, Vor­bereitung und Durch­führung von Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunal­wahlen einschl. ggf. durch­zuführender Stich­wahlen, von Volks- und Bürger­begehren, sowie die Über­nahme der stell­vertretenden Kreiswahl­leitung (für die Städte Hameln, Hess. Oldendorf und Rinteln) bei Landtags­wahlen und der stell­vertretenden Gemeindewahl­leitung bei Kommunal­wahlen und Bürger­begehren.

  • die Befähigung für das 1. Einstiegs­amt der Laufbahn­gruppe 2 der Fach­richtung Allgemeine Dienste oder der erfolg­reiche Abschluss des Angestellten­lehrgangs II und
  • mindestens dreijährige Berufs­erfahrung auf mehreren Stellen des gehobenen Dienstes.
Was bringen Sie darüber hinaus mit?
  • eine hohe Motivation für die oben genannten Aufgaben,
  • Führungskompetenz in Kombination mit Kooperations- und Team­fähigkeit,
  • eine ausgeprägte Kunden­orientierung,
  • ein hohes Maß an Planungs- und Organisations­geschick, sowie
  • Belastbarkeit, auch in stressigen und schwierigen Situationen.

  • eine interessante, abwechslungs­reiche und anspruchs­volle Tätig­keit in der großen selbständigen Stadt Hameln, deren attraktives Wohn­umfeld für Sie und ggf. Ihre Familie u. a. durch eine familien­gerechte Kinder­betreuung und ein inter­essantes Kultur- und Freizeit­angebot für alle Alters­gruppen gekenn­zeichnet ist,
  • ein attraktives Arbeits­umfeld in einer dienst­leistungs­orien­tierten kommunalen Verwaltung,
  • die größtmögliche Verein­barkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeits­zeit­gestaltung mit einem weiten Gleit­zeit­rahmen und der Option, bis zu 40 % der Tätigkeit im mobilen Arbeiten zu erledigen,
  • die Möglichkeit, Ihre persön­lichen Kompetenzen laufend weiterzu­entwickeln, indem Sie unsere viel­fältigen Angebote der Fort- und Weiter­bildung nutzen. Die Schulung und Unter­stützung unserer Führungs­kräfte haben für uns dabei eine hohe Priorität. Mit einem breiten Spektrum von der Nachwuchs­führungs­kräfte­ent­wicklung bis hin zu laufender Teilnahme an den Fort­bildungen unserer Führungs­werkstatt und den regel­mäßigen Führungs­klausuren stellen wir sicher, dass Sie für den Führungs­alltag bestens gerüstet sind. Hinzu kommt neben dem Zugang zu hoch­wertigen externen Quali­fikationen auch ein umfassendes internes Fort­bildungs­programm, welches neben fachlichen Angeboten auch diverse außer­fachliche Möglich­keiten bietet. Dies geht von Möglich­keiten zur persön­lichen Weiter­bildung, bis hin zu gemein­samen Sportkursen mit den Kolleginnen und Kollegen
  • ein betriebliches Gesundheits­management, dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen,
  • die Nutzung eines externen Coworking-Spaces,
  • ein kollegiales Arbeits­klima in einer viel­seitigen, toleranten und welt­offenen Verwaltung, die sich für Chancen­gleichheit ein­setzt,
  • die Möglichkeit zum Fahrrad­leasing und einem vom Arbeitgeber bezu­schussten Jobticket,
  • die grundsätzliche Möglich­keit, Ihren Hund als Bürohund mit zur Arbeit zu nehmen,
  • eine unbefristete Vollzeit­beschäftigung, die grund­sätzlich Teilzeit­geeignet ist und
  • eine Vergütung entsprechend der persön­lichen und beruf­lichen Quali­fikation nach EG 10 TVöD / A 11 NBesG, vorbehalt­lich der endgültigen Stellen­bewertung.
Favorit

Jobbeschreibung

Exler, Georg-Wilhelm
Das „Haus am Stadtwald“ bietet als spezialisierte pflegerisch-therapeutische Einrichtung 48 jüngeren Erwachsenen eine neue Heimat.

Auf Grund von Unfällen oder fortgeschrittenen schweren Erkrankungen ist ein Verbleib bzw. eine Versorgung in der bisherigen Häuslichkeit für manche Menschen einfach nicht mehr möglich. Noch immer finden sich viele Betroffene aufgrund fehlender Versorgungsstrukturen in Seniorenpflegeeinrichtungen wieder. Für den Bonner Raum gibt es seit 2008 mit dem Haus am Stadtwald eine hoch spezialisierte Einrichtung, in der jüngere schwerstpflegebedürftige Menschen adäquat versorgt werden.

Das „Haus am Stadtwald“ bedeutet für seine Bewohner*innen ein vertrautes, auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnittenes Zuhause. Durch den besonderen Schwerpunkt auf jüngere Patient*innen spielt die intensive Zusammenarbeit mit den Familien und Angehörigen eine bedeutende Rolle. Unsere Mitarbeitenden verstehen sich als aktiven Teil der Gemeinschaft, bauen eine ungewöhnlich enge Bindung zu den ihnen anvertrauten Bewohner*innen auf und schätzen den intensiven Austausch innerhalb unserer interdisziplinären Teams.

Unterstützen Sie Ihre Kollegen und Kolleginnen als

Logopädin / Logopäde (m/w/d)

(zeitnah oder nach Absprache – in Vollzeit oder Teilzeit)

Berufseinsteiger*innen mit dem Herz am rechten Fleck sind uns ebenso willkommen wie Fachkräfte mit langjähriger Berufserfahrung!
  • Diagnostik und Screening aller neurologischen Störungsbilder, insbesondere Dysphagien
  • Planung u. Unterstützung von videoendoskopischen Schluckuntersuchungen
  • Planung/Testung/Anpassung Unterstützer Kommunikation in Kooperation mit verschiedenen Anbietern
  • Intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit der Bereiche Therapie, Medizin und Pflege sowie Praktikantenbetreuung
  • Angehörigenberatung/ -anleitung
  • Kontakte zu Ärzten und Krankenkassen
  • Sie therapieren mit uns unsere Patient*innen / Bewohner*innen auf dem höchsten Niveau
  • Gemeinsam mit uns schaffen Sie eine Wohlfühlatmosphäre für unsere Bewohner und fördern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder ein vergleichbares Studium im Bereich Logopädie, Sprachheilpädagogik, Klinische Linguistik
  • Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung in der Sprachtherapie und in der Arbeit mit neurologischen Patienten
  • Sie haben ein freundliches Auftreten und sind zuverlässig und flexibel
  • Sie arbeiten konzeptionell, selbständig und besitzen zudem Teamfähigkeit
  • Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, hohe Sozialkompetenz und Verbindlichkeit sind Ihr Naturell
  • Sie haben Interesse an einer intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der Bereiche Therapie, Medizin und Pflege, Angehörigenarbeit und Praktikantenbetreuung
  • Sie haben ein freundliches, zugewandtes Auftreten und wissen, dass ein Lächeln ein Herz schneller erreicht als viele Worte
  • Das Wohl unserer Bewohner*innen sehen Sie als Ihre wichtigste Aufgabe

  • Eine außergewöhnlich gute Personalausstattung (Personalschlüssel fast 1 : 1)
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Unterstützung bei der Sicherstellung der Kinderbetreuung
  • Tarifliche Vergütung nach den AVR der Diakonie Deutschland (AVR DD) ab 3.761,31 EUR brutto plus Zulagen wie Kinderzuschläge
  • Berufserfahrung erhöht Ihre tarifliche Eingruppierung
  • Zusätzlich eine Jahressonderzahlung nach den AVR DD
  • Großzügige betriebliche Altersvorsorge durch die KZVK
  • Individuelle Einarbeitung und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
Favorit

Jobbeschreibung

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.

Das Helmholtz-Institut Jena ist eine gemeinsame Einrichtung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH in Darmstadt. Der Arbeitsschwerpunkt des Instituts liegt in der grundlegenden und angewandten Forschung unter Einsatz von Hochleistungslasern und Teilchenbeschleunigeranlagen.

Das Projekt Innovationspartnerschaft für Hochfluss EUV-Strahlquellen in Metrologie und Bildgebung (InnoEUV) entwickelt einen neuen Ansatz zur Erzeugung kohärenter EUV-Strahlung. Durch die Zusammenarbeit zwischen dem Helmholtz-Institut Jena, dem GSI-Technologietransfer und Industriepartnern sowie potenziellen Endanwendern sollen die erfolgreiche Entwicklung und Markteinführung der Technologie sichergestellt und neue Anwendungsfelder von EUV-Strahlung erschlossen werden.

Zur Verstärkung des Projektteams suchen wir ab sofort eine*n

Research Liaison Officer (m/w/d)

Kennziffer: 25.08-4200


  • Koordination und Moderation von Co-Creation-Workshops: Initiierung, Durchführung und Leitung von Workshops zur kreativen Zusammenarbeit und Ideenentwicklung. Förderung der offenen Kommunikation zwischen den Projektpartnern und frühzeitige Identifizierung möglicher Hindernisse durch Kreativitäts- und Design Thinking-Methoden.
  • Wissens- und Technologietransfer: Umsetzung des Verwertungsplans durch aktive Ansprache potenzieller Technologieabnehmer. Proaktive Mitwirkung bei der Erstellung von Marketingmaterialien und der Kommunikation mit potenziellen Verwertungspartnern.
  • Unterstützung bei der Planung und Realisierung eines Technologie- und Anwendungslabors: Durchführung einer Bedarfsermittlung bei potenziellen Nutzern. Erarbeitung eines Nutzungskonzepts in Zusammenarbeit mit relevanten Abteilungen und beteiligten Wissenschaftlern.
  • Transferkonzept und Markterschließung: Entwicklung eines Verwertungskonzepts für vielversprechende Anwendungsbereiche der EUV-Lithographie. Unterstützung von Patent-, Markt- und Trendanalysen.
  • Es besteht die Möglichkeit, zusätzlich im Umfang von bis zu 50% einer Vollzeitstelle wissenschaftlich zu aktuellen Forschungsthemen tätig zu sein.

  • abgeschlossenem technisch-/naturwissenschaftlichem Studium, vorzugsweise mit Promotion
  • idealerweise Erfahrung im Bereich Physik, insbesondere Laserphysik, EUV- oder Röntgenphysik, oder Erfahrung im Bereich Kommunikation und Marketing, sowie Erfahrung im Projektmanagement und im Umgang mit Industrieunternehmen
  • Grundlagenkenntnissen zum IP-Management
  • Erfahrung in der Beantragung und Durchführung von nationalen und internationalen öffentlichen Förderprojekten
  • der Fähigkeit zum Erfassen technologischer Sachverhalte, Abstraktionsvermögen, und lateralem Denkvermögen
  • strukturierter und selbständiger Arbeitsweise, Planungsfähigkeit, Verständnis für Systematik, Organisationstalent, und sicherem Auftreten
  • verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift
  • Flexibilität, Reisebereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit

Die Stelle ist zunächst bis zum 31.01.2027 befristet und grundsätzlich teilbar, in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Eine längerfristige Zusammenarbeit und ggfs. Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.

Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund) und der Qualifikation. Dienstort ist Jena.

GSI und HI-Jena fördern die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßen es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadtverwaltung Worms ist zum nächst­möglichen Zeitpunkt im Bereich 8 – Wormser Immobilien­management – in der Abteilung 8.3 – Architektur / Projekt­management – eine Stelle in der

zu besetzen.


Sie bearbeiten bzw. steuern eigen­verant­wortlich in Auftraggeber- bzw. Bauherren­funktion die Architekten- und Ingenieur­leistungen aller Leistungs­phasen der HOAI (LPH 1–9) über Entwurf, Ausführungs­planung, Ausschreibung, Objekt­über­wachung oder auch Teil­leistungen davon bis zum Schluss­verwendungs­nachweis im Bereich Hochbau.

Die Architektenleistung der LPH 1–3 (4) HOAI soll / kann jeweils durch die zuständige Projekt­leitung, d. h. über die Abteilung 8.3 – Architektur / Projekt­management, in Eigen­leistung erbracht werden.

Der Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle liegt vorder­gründig in der Bearbeitung und Umsetzung von Schulbau­projekten im Neubau-, Erweiterungs- und Sanierungs­bereich.

An zweiter Stelle folgen Aufgaben im Sport­hallenbau, Bau von Kindertages­stätten sowie sonstige Aufgaben im kommunalen Bereich.

Sie übernehmen auch die Vorstellung Ihrer Arbeits­ergebnisse in politischen Ausschüssen und Gremien, gegenüber Schul­leitungen und -konferenzen sowie gegenüber Landes­behörden und Zuwendungs­gebern.


  • fundierte Fachkenntnisse
  • Sicherheit / Erfahrung in der Bearbeitung der LPH 1–9 HOAI und der LPH 0 (Projekt­vorbereitung durch Bedarfs­planung)
  • Erfahrung im Vergabe­recht
  • sichere Anwendung der VOB in allen Teilen
  • gute AVA-Kenntnisse
  • gute CAD-Kenntnisse; ArchiCAD-Kenntnisse vorteilhaft
  • überzeugendes Auftreten sowie analytisches und voraus­schauendes Denken
  • Fähigkeit zur selbst­ständigen, systematischen, strukturierten und ziel­orientierten Arbeit
  • Verhandlungs­geschick sowie die Fähigkeit, Ihren Standpunkt über­zeugend zu vertreten
  • sichere Anwendung von Fachjargon
  • Kostenbewusstsein
  • Organisations­geschick
  • Kooperationsbereitschaft und Team­fähigkeit
  • physische und psychische Belast­barkeit
  • Berufserfahrung in einer öffent­lichen Verwaltung
Ihre Voraus­setzungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fach­richtung Architektur
  • Erfahrung und Vertiefung im Denkmal­schutz­bereich von Vorteil
  • mehrjährige einschlägige Berufs­erfahrung
  • Führerschein der Klasse B
  • sehr gute Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift

  • ein unbefristetes Beschäftigungs­verhältnis
  • eine interessante, vielseitige und anspruchs­volle Aufgabe in Worms
  • verschiedene Angebote im Rahmen des betrieb­lichen Gesundheits­managements
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • betriebliche Sozial­beratung
  • attraktive Weiterbildungs­angebote
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögens­wirksame Leistungen
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch flexible Arbeits­zeiten oder Telearbeit
  • arbeitgebergefördertes Deutschland­ticket sowie eine sehr gute Verkehrs­anbindung
  • Fahrradleasing im Rahmen der Entgelt­umwandlung
Die Stadt Worms setzt sich für Chancen­gleich­heit ein und ist daher insbesondere an der Bewerbung von Frauen mit entsprechender Qualifikation interessiert. Schwer­behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) sind der größte kommunale Bäderbetrieb Europas: In 67 Bädern an 62 Stand­orten machen wir Schwimm­unterricht und Vereinssport möglich und bieten der Öffentlichkeit attraktive Angebote für Freizeit und Gesundheit. Die Vielfalt der Stadt spiegelt sich in unseren Mitarbeiter:innen wider: Wir sind so bunt und dynamisch wie Berlin!

Für den Techn. Betrieb suchen wir

Techniker:innen (d/w/m) Zentrale Technische Informationsstelle

Einsatzort: Berlin

In der ZTI (Zentrale Technische Informationsstelle), sollen künftig sämtliche Stör- und Reparatur­meldungen aus den Bädern eingehen, zentral aufgenommen und deren Bearbeitung und Beseitigung koordiniert bzw. verfolgt werden. Darüber hinaus werden dort auch alle technischen Informationen und der Status zu geplanten und durchgeführten Wartungs- und Reparaturarbeiten abrufbar sein. Die ZTI wird über die Anbindung an die Gebäudeleittechnik alle auflaufenden automatisierten Gefahren- und Störmeldungen aus den Bädern aufnehmen und Maßnahmen zur Beseitigung bzw. Klärung veranlassen.


  • Zentrale Steuerung der Behebung von Störungen im Rahmen des tech­nischen Betriebs der Bäder
  • Zentrale Erfassung und Überwachung aller regel­mäßigen Maßnahmen zur Gewähr­leistung des rechts­konformen und wirtschaftlichen Betriebs der technischen Anlagen der Bäder

  • Abgeschlossene Fortbildung zum/zur staatlich geprüften bzw. staatlich anerkannten Techniker/in der Fachrichtung Versorgungstechnik
  • Mehrjährige praktische Erfahrung mit in den Bädern eingesetzter Anlagen­technik, Anlagenteilen und Geräten sowie der Verfahrens­kombinationen der Schwimmbad­wasseraufbereitung
  • Empathie und ein offenes Mindset

Vergütung: Entgeltgruppe 9a TVöD-V, Tarifgebiet West
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
Vertragsdauer: Unbefristet, ab sofort

  • Betriebliche Alters­vorsorge (VBL)
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliches Gesundheits­manage­ment und vielseitige Weiter­bildung
  • Bezuschusstes BVG Firmenticket
  • Kostenfreies Schwimmen in unseren Bädern
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglich­keiten entsprochen werden kann.

Bewerbungsschluss: 28.01.2025

Favorit

Jobbeschreibung

Du bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschst dir einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachbereich II – Bildung, Sport und Kultur

Entgeltgruppe 6 TVöD (VKA), unbefristet


  • Durchführung der Budgetverwaltung für die Bereiche Schulen, Kitas, Jugendpflege und Schwimmbad
  • Abwicklung der Verteilung von Mitteln für die Bereiche Sportförderung, Heimat- und Denkmalpflege
  • Annahme von Spenden und Ausstellung von Spendenbescheinigungen
  • Unterstützung bei der Ermittlung der Haushaltszahlen
  • Erledigung von allgemeinen Verwaltungstätigkeiten für das Sachgebiet, wie z.B. Kontieren von Rechnungen, Erstellen von Berichtslisten, Prüfen und Durchführen von Abrechnungen, Bescheiderstellung, Kostenerstattungen, Zuschüsse etc.
  • Pflege des Sportstättenprogramms und Hallenbelegungsplans sowie Ferienpass-Programm
  • Unterstützung bei der Bearbeitung schulischer Angelegenheiten (Ermittlung der Schülerzahlen, Prüfung von Ausnahmeanträgen nach § 63 NSchG) sowie Verwaltung von Kindergarten- und Krippenplätzen

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen vergleichbaren kaufmännischen Abschluss, wie z.B Ausbildung zum Rechts- und Notarfachangestellten (m/w/d), Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) o.ä.
  • routinierter Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
  • Kenntnisse im Umgang mit dem PC-Programm Infoma wünschenswert
  • Kommunikationsstärke, Teamgeist sowie Einsatzbereitschaft

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen und sympathischen Team mit flachen Hierarchien
  • flexible Arbeitszeiten zur Förderung der Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben
  • technisch modern ausgestattete Arbeitsplätze mit der Option zum mobilen Arbeiten oder Homeoffice
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für eine fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • eine tarifliche Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD (VKA)
  • Netto-Booster in Form von steuerfreien Arbeitgeberzuschüssen (z.B. Wertgutscheine, Sachbezüge, Zuschüsse für Kita oder Fahrradleasing, Fahrtkostenzuschüsse für ÖPNV/Job-Ticket usw.)
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL) sowie mehrere Möglichkeiten der zusätzlichen freiwilligen Altersvorsorge
  • weitere Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot (z.B. Betriebssport, Gesundheitskurse oder Teilnahme an Firmen-Fitnessprogrammen wie Hansefit oder EGYM Wellpass)
  • Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen der awo lifebalance (kostenlose Beratung zu Themen wie Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder Work-Life-Balance)
  • Option zur Teilnahme an der Vorteilswelt der Gemeinde Edewecht (Sonderkonditionen und Rabatte bei über 400 Partnerunternehmen)
  • Fahrrad-Leasing
  • tierfreundlicher Arbeitsplatz: Bürohunde sind willkommen
  • kostenlose Parkplätze direkt am Rathaus
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet (mindestens jedoch 35,0 Wochenstunden).

Favorit

Jobbeschreibung

als Teil eines starken Teams, das mit viel positiver Power daran arbeitet, dieZukunft für Pforzheim nachhaltig, lebenswert und klimagerecht zu gestalten. Klingt spannend? Ist es auch.
Denn hier können Sie Ihr ganzes Potenzial entfalten! Ihr Wissen ist gefragt, Ihre Ideen sind willkommen, Ihre
Arbeit wird wertgeschätzt. Gemeinsam machen wir die City, Mobilität, Energie und Versorgung smart und fit
für kommende Generationen.

Übrigens: Mit unserer energiegeladenen 4-Tage-Woche FLEX - ohne Kompromisse beim Gehalt - tanken Sie
nicht nur Energie für den Job, sondern vor allem für Ihr Leben.

#kommzuswp

Referent Vertriebsmarketing (m/w/d)

  • 4-Tage-Woche FLEX – Ihre Power liegt uns am Herzen
  • Unser Team ist unser Erfolg - mit Stolz tragen wir das "Great Place To Work"-Siegel, das die besondere
    Qualität unseres Arbeitsumfelds und unserer Unternehmenskultur widerspiegelt
  • TV-V - ohne Kompromisse genießen Sie alle Vorzüge des Tarifvertrags
  • Mobiles Arbeiten bis zu 100% möglich
  • Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzleistungen sowohl für Sie als auch Ihre Familie – unsere SWP Plus
    Card
  • Erfolgsbeteiligung, Stromkostenzuschuss (500 € pro Jahr), Mitarbeiterkapitalbeteiligung und
    Mitarbeiterrabatte
  • Viele weitere Zusatzleistungen: SWP Kita, Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Fitnessstudio,
    Kantine und Firmenevents

  • Sie überwachen und analysieren die Vertriebsmarketing-Aktivitäten und deren Performance, um
    Optimierungspotenziale zu identifizieren.
  • Sie verantworten die Budgetüberwachung und erstellen regelmäßige Reports.
    Sie leiten sämtliche Vertriebs-Marketing-Kampagnen und koordinieren die Inhalte aller digitalen Kanäle,
    einschließlich E-Mail-Marketing, Social Media, Anzeigen und Printmedien.
  • Sie entwickeln und setzen Strategien im Online-Marketing um, einschließlich Suchmaschinenoptimierung
    (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA).
  • Sie erstellen gezielte Produktkommunikation wie Mailings, Newsletter und Präsentationen bereits während
    der Produktentwicklung.
  • Sie planen und setzen Maßnahmen zur Vertriebsunterstützung um, einschließlich Agenturbriefing,
    Steuerung und Erfolgsauswertung.
  • Sie identifizieren und implementieren neue Vertriebskanäle, um die Reichweite zu erhöhen und die
    Kundenbindung zu stärken.

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich
    Marketing, Medienwissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften mit
    Schwerpunkt Marketing.
  • Sie haben einschlägige Erfahrungen im Bereich Marketing oder Kommunikation gesammelt.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse in Google Analytics, Google Ads, SEO und Content Marketing.
  • Der Begriff KPI ist Ihnen geläufig, und Sie sind erfahren in SEO und SEA sowie in der Nutzung von Social Media-Kanälen wie Meta, TikTok und YouTube. Sie beherrschen außerdem die Tools der Adobe Creative
    Cloud (Photoshop, InDesign, Premiere etc.).
  • Sie überzeugen durch starkes Planungs- und Organisationstalent und arbeiten selbstständig sowie
    lösungsorientiert mit einem hohen Qualitätsanspruch.
  • Eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität, hohe Kundenorientierung und Kommunikationsstärke zählen zu
    Ihren Kernkompetenzen.
  • Sie haben eine hohe Affinität zu kreativen Aufgaben und zeichnen sich durch Ihre Kommunikationsstärke
    aus.
Favorit

Jobbeschreibung

Anlagenfahrer*in (w/m/d) für die Klärschlammverbrennungsanlage

Arbeitszeit: Vollzeit

Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet

Bewerbungs­frist: 16.02.2025

Eingruppierung: E6 TV-V mit Entwicklungs­möglich­keiten

Start: baldmöglichst

Verfahrensnummer: 16467

Ihr Einsatzbereich

Münchner Stadtentwässerung, Klärwerk Gut Großlappen, Freisinger Landstraße 187, München

Die Münchner Stadtentwässerung

Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reini­gungs­leistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.


Sie überwachen und bedienen einen Ihnen zugeordneten Anlagenbereich (z. B. Verbrennungs-, Rauch­gas­reini­gungsanlage) in der Klärschlammverbrennungsanlage der Münchner Stadtentwässerung. Durch vor­aus­schauendes Eingreifen in den Prozess stellen Sie einen stabilen und optimierten Betrieb sicher. In regel­mäßigen Abständen führen Sie prozessbegleitende Analysen durch und stellen einen ordnungsgemäßen Betriebsmitteleinsatz- und verbrauch sicher.

Bei Rundgängen vor Ort führen Sie Kontroll- und Inspektionsarbeiten durch und beheben Betriebsstörungen. Die Durchführung von Reinigungsarbeiten sowie das Mitwirken bei Revisionsarbeiten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Die Arbeitszeiterbringung erfolgt im Rahmen eines zusätzlich vergüteten Wechselschichtdienstes (Drei-Schicht-Wechselschichtmodell mit ganzen Urlaubsmonaten).

Auf dem YouTube-Kanal der Münchner Stadtentwässerung gibt Ihnen Herr Tas einen Einblick in seine Tätigkeit.


  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Industriemechaniker*in oder
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektrofachkraft oder zum*zur Elektroniker*in der Fach­richtung Betriebstechnik oder
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft Abwassertechnik oder
  • eine abgeschlossene Qualifikation in einer vergleichbaren Ausbildungsrichtung
Sie bringen insbesondere mit

  • Fachkenntnisse in der Prozessleittechnik sowie ein sicherer Umgang mit Chemikalien und Gefahrstoffen (ausgeprägt)
  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und fachliche Problem­lösungs­kompetenz (ausgeprägt)
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit, vor allem Teamfähigkeit (ausgeprägt)
  • gute körperliche Verfassung und die gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten in abwassertechnischen Anlagen, Schächten sowie auf Leitern, Podesten und Treppen
Von Vorteil sind

  • Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung und im Wechselschichtdienst
  • Kenntnisse in der Labor- und/oder Kraftwerkstechnik
  • Kenntnisse hinsichtlich der Funktionsweise anlagentechnischer Einrichtungen (Pumpen, Aggregate, Armaturen, Druckbehälter etc.)
Die Landeshauptstadt München steht für Gleich­stellung, Chancen­gleichheit und Anti­diskrimi­nierung, auch bei der Personal­gewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleich­stellungs- und Viel­falts­kompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungs­profil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.


  • Eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Sie haben die Möglichkeit durch eine von der Münchner Stadtentwässerung finanzierte Weiterbildung zum*zur Kraftwerker*in oder zum*zur Meister*in eine höhere Entgeltgruppe zu erreichen. Bitte informieren Sie sich z. B. unter oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung.
  • Jahressonderzahlung i.H.v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge,
  • Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
  • Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
  • BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
  • hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
  • interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Favorit

Jobbeschreibung

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Für die Abteilung Technische Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik wird eine erfahrene Projektleitung gesucht.


  • Projektleitung und -steuerung der vorwiegend technischen Hochbau- und Infrastrukturmaßnahmen im Bereich TGA/Versorgungstechnik
  • Planung und Umsetzung der versorgungstechnischen TGA-Projekte auf dem Campus der MHH
  • Beratung der Nutzer:innen/des Betriebes sowie Betreuung der externen TGA-Ingenieurbüros
  • Aufstellen von bauvorhabenbezogenen Bedarfsplanungen im Bereich TGA / Versorgungstechnik / HKLS
  • Fachplanungen in allen Phasen der HOAI
  • enge Zusammenarbeit mit den angrenzenden Geschäftsbereichen


  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik (Dipl.-Ing., M.Eng., B.Eng.)
  • alternativ einen Meister oder Vergleichbares im Bereich der Versorgungstechnik
  • einschlägige Berufserfahrungen in der Projektarbeit sind vorausgesetzt
  • kommunikative Fähigkeiten und Freude an der Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams
  • analytische, strukturierte, selbstständige und qualitätsbewusste Arbeitsweise
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise


  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
  • eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL
  • eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement in einem wachsenden Institut
  • eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
  • persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
  • sehr gute Anbindung an den den öffentlichen Nahverkehr sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
  • ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt

Favorit

Jobbeschreibung

Tradition im Rücken, Zukunft im Blick. Unsere Stiftungsfamilie blickt auf eine lange Tradition zurück. Sie wurde 1863 gegründet und ist seither ein stetig wachsende Unternehmensgruppe. Heute sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Euskirchen und zentraler Ansprechpartner für Medizin und Pflege in der Region. Wir, das sind rund 1.400 Mitarbeitende unterschiedlichster Professionen, die ein gemeinsames Ziel vereint: Die Gesundheit der ihnen anvertrauten Menschen.

Das Marien-Hospital Euskirchen ist mit ca. 1.100 Mitarbeitenden und 465 Betten die größte Einrichtung unserer Stiftung. Als Regelversorger der Region Euskirchen behandeln wir in unseren 12 Kliniken und 7 Kompetenzzentren jährlich ca. 16.000 Patienten stationär und 26.000 Patienten ambulant.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft Stroke Unit (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit.



  • Als engagiertes Mitglied unseres neurologischen Teams übernehmen die umfassende Betreuung und Pflege unserer Patienten auf der Stroke Unit
  • Sie überwachen die Vitalfunktionen mit zeitgemäßen Monitoringverfahren wie EKG, Blutdruckmessung und Sauerstoffsättigung
  • Sie nehmen an interdisziplinären Fallbesprechungen und Visiten teil, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten
  • Sie geben den Patienten und ihren Angehörigen hilfreiche Hinweise für den Umgang mit der Erkrankung
  • Sie dokumentieren alle relevanten Daten und planen die notwendigen Pflegeabläufe

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft, idealerweise mit Erfahrung in der Neurologie oder Intensivpflege
  • Sie zeichnen sich durch eine hohe Belastbarkeit und schnelles Reaktionsvermögen in akuten Situationen aus
  • Die Arbeit im interdisziplinären Team bereitet Ihnen Freude, und Sie arbeiten eng mit Ärztinnen und Therapeutinnen zusammen
  • Fort- und Weiterbildungen im Bereich Neurologie und Intensivmedizin sind für Sie selbstverständlich
  • Sie sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten und sich in einem anspruchsvollen Umfeld weiterzuentwickeln


  • Eine persönliche wertschätzende Atmosphäre, in der man sich gegenseitig hilft und unterstützt
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit interessanten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine tarifliche Vergütung nach den AVR-Caritas (Vergütungsgruppe P8) mit 12,8 Monatsgehältern
  • Eine attraktive Stroke Unit-Zulage in Höhe von 500,00 € Brutto monatlich (bei Vollzeit)
  • Eine attraktive Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze über unsere Einspringprämie
  • Eine betriebliche Altersvorsorge über die KZVK
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
  • Ein vergünstigtes Deutschlandticket
  • Ein attraktives Bikeleasing-Angebot für die sportliche Freizeit und den Weg zur Arbeit
  • Ein breit gefächertes Betriebssport-Angebot
  • Eine gute Verkehrsanbindung an den Großraum Köln/Bonn und ein klinikeigenes Parkhaus mit günstigen Parkmöglichkeiten
  • Kinderbetreuung in der öffentlichen KiTa der Stiftung (nach Verfügbarkeit)
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und in unserer Cafeteria

Favorit

Jobbeschreibung

Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Uni-versität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 160 Beschäftigte gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit, deren Arbeitsschwerpunkte sich in der Erforschung von Diagnostik und Therapie von Infektions- und Krebserkrankungen wiederfinden.

Im Finanzwesen des Instituts ist ab sofort eine Stelle in Vollzeit (min. 30 Stunden) zu besetzen.


  • Überwachung der Haushaltsmittel inklusive Debitorenbuchhaltung
  • die Finanzverwaltung von zahlreichen Forschungsvorhaben (Mittelanforderung und –Überwachung, Bearbeitung von Zwischen- und Verwendungsnachweisen und Schlussrechnungen, Erstellen der Dokumente für interne und externe Kostenprüfungen);
  • Rechnungsbearbeitung, Kontierung, Überwachung des Zahlungsverkehrs, Führen des Schriftwechsels - Controlling und Erstellen von Finanzübersichten
  • Finanzielle Koordination eines Sonderforschungsbereiches
  • Fachliche Führung und Beratung der Buchhaltung

Sie verfügen entweder über ein abgeschlossenes betriebs- oder verwaltungswirtschaftliches Hochschulstudium (Bachelor, Diplom FH), einen vergleichbaren betriebswirtschaftlichen Abschluss oder einen anderen Hochschulabschluss mit mehrjähriger Erfahrung in der Finanzverwaltung eines Forschungsinstitutes. Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungs- und Haushaltsrecht sowie Bilanz- und Steuerrecht und in der Abwicklung von Projektförderungen sind von Vorteil. Für die Arbeit im wissenschaftlichen Umfeld sind sehr gute Deutschkenntnisse und gute Kenntnisse in Englisch in Wort und Schrift erforderlich. Sie sind routiniert im Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen und verfügen über SAP-Kenntnisse. Wir erwarten eine selbständige, zuverlässige und kooperative Arbeitsweise sowie eine gute Teamfähigkeit.


Wir bieten Ihnen eine interessante und herausfordernde Tätigkeit an einer wissenschaftlichen Einrichtung. Die Bezahlung erfolgt gemäß Ihrer Qualifikation nach TV-L Tarifvertrag. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristete mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Die TU München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Ver­sorgungs­kammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirt­schaf­ten, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutsch­lands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.

Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Alters­ver­sor­gungs­einrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung er­bringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungs­empfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.


  • Sie unterstützen die Referatsleitung Einkauf und den strategischen Einkauf in Zusammenarbeit mit der externen Beratung bei der Implementierung unserer neuen Einkaufssoftware Onventis Buyer.
  • Sie schulen und betreuen die Anwender (m/w/d) des Systems und administrieren und entwickeln dieses weiter.
  • Sie verantworten das Katalogmanagement und pflegen Artikel und Preise im System.
  • Sie erstellen Analysen und Auswertungen für den Einkauf und die Referatsleitung und monitoren und reporten die Systemnutzung.
  • Sie gestalten den Aufbau eines Lieferantenmanagements.
  • Sie bereiten Rahmenvertragsverhandlungen vor und unterstützen den operativen Einkauf bei der Vorbereitung der Lieferantenjahresgespräche.

  • Sie bringen ein wirtschaftswissenschaftliches Studium (Master/Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation und einschlägige Berufserfahrung im strategischen Einkauf, im Beschaffungsumfeld oder in der Einkaufsberatung mit.
  • Sie haben bereits Erfahrungen mit E-Procurement-Systemen als Key User und Anwender (m/w/d) sammeln können.
  • Darüber hinaus bringen Sie gute Kenntnisse in SAP MM bzw. SAP FI sowie dem MS-Office-Paket mit.
  • Sie haben keine Angst vor Zahlen und sind mit Projektarbeit vertraut.
  • Sie überzeugen durch sicheres Auftreten.
  • Sie arbeiten proaktiv und selbstständig.
  • Sie haben eine hohe Kundenorientierung und arbeiten gerne in einem kollegialen Team, das Sie in jeder Phase der Einarbeitung unterstützt und sich auf Sie freut.

  • eine anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie aktiv gestalten können.
  • flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum und Energie für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice
  • 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr
  • Willkommenswoche, Patenprogramm mit umfassender Unterstützung während der Einarbeitungsphase, vertiefende Weiterbildungsangebote
  • Jobticket, Gesundheitsmanagement und hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung
  • eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG) ist ein renommiertes und innovatives Unternehmen des Freistaats Bayern. Sie plant, finanziert und kontrolliert im Auftrag des Bayerischen Verkehrsministeriums den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) – also die Regionalzüge und S-Bahnen – im Freistaat mit einem jährlichen Auftragsvolumen von über 1,5 Mrd. Euro.

Für unsere Abteilung "Planung" suchen wir zur Verstärkung unseres Verkehrsplanungs-Teams zum frühestmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet einen

Verkehrsplaner (m/w/d)
Kennziffer: II-250214


Sie erwarten interessante Tätigkeiten in einem nachhaltigen und aktuellen Aufgabenumfeld. Das Tätigkeitsspektrum deckt dabei insbesondere folgende Aufgabenfelder ab:

  • Erarbeitung von Angebots- und Betriebskonzepten im SPNV
  • Bearbeitung von Wettbewerbsprojekten aus planerischer Sicht
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung von verkehrlichen Aufgabenstellungen zu Infrastrukturprojekten
  • Begleitung und Auswertung von Gutachten zur SPNV-Planung
  • Abstimmung von Planungsvorhaben mit anderen Abteilungen der BEG, Verkehrs- und Infrastrukturunternehmen sowie weiteren externen Stellen
  • Teilnahme an und Leitung von Abstimmungsgesprächen und Koordinierungsrunden (intern und extern)
  • Erstellen von Berichten, Sitzungsbeiträgen, Antwortschreiben und Ergebniszusammenfassungen

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. im Bereich Verkehrsplanung, Geographie, Raumplanung oder eine vergleichbare Ausbildung). Von Vorteil sind Systemkenntnisse im Eisenbahnbetrieb bzw. ÖPNV. Organisationstalent und Projektmanagement runden ihr Profil ab. Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten und zu präsentieren und Ihre hohe soziale Kompetenz machen Sie zu einem anerkannten Ansprechpartner für Kollegen und Externe. Sie verfügen über Verhandlungsgeschick und können unterschiedliche Interessen miteinander in Einklang bringen. Eigenverantwortliches, teamorientiertes Arbeiten und eine hohe Lernbereitschaft zeichnen Sie ebenso aus wie Ihre Einsatzbereitschaft und vor allem Ihre Verlässlichkeit und Sorgfalt. Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen und die Bereitschaft zum interdisziplinären Arbeiten setzen wir voraus. Ebenso erwarten wir die Bereitschaft, sich in unser Fahrplanbearbeitungsprogramm iPlan einzuarbeiten. Sicheres und verbindliches Auftreten sowie eine sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.


Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Branche. Sie arbeiten in einem engagierten, kollegialen und kooperativen Team. Eine maximal flexible Arbeitszeitregelung ohne Kernarbeitszeit sowie eine umfassende Gleitzeitregelung, die neben sechs Wochen Urlaub zusätzliche variable freie Tage ermöglicht, bieten persönlichen Freiraum. Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit auf freiwilliger Basis von zu Hause aus zu arbeiten. Mit unserem flexiblen Arbeitsumfeld garantieren wir eine attraktive und individuell gestaltbare Work-Life-Balance. Die Stelle ist unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit bis zu 40,1 Stunden (= Vollzeit). Die Vergütung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung in Anlehnung an den TV-L bis zur Entgeltgruppe 13. Zudem bieten wir eine vom Arbeitgeber finanziell geförderte betriebliche Altersvorsorge sowie Fortbildungsmöglichkeiten und weitere Sozialleistungen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro und Bargeld in hoher Qualität. In unseren Filialen arbeiten starke Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit diese wichtige Aufgabe für den gesamten Wirtschaftskreislauf übernehmen. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem!

Sachbearbeiter*in für das Leitungsteam Bargeld

Arbeitsort: Reutlingen
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0025_02


  • Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen steuern und beaufsichtigten Sie den Bargeldbereich der Filiale
  • Neben der Wahrnehmung der Dienstaufsicht sind Sie für die Sicherheit und Effizienz der Arbeitsabläufe in der Filiale sowie das Qualitätsmanagement zuständig
  • Zudem sind Sie mitverantwortlich für die Bargelddisposition sowie für die Verwahrung und den Verschluss der Bargeldbestände
  • Außerdem erhalten Sie Einblick in die Tätigkeiten im Verwaltungsbereich der Filiale und unterstützen vertretungsweise auch die Kolleginnen und Kollegen dieser Arbeitseinheit

  • Bachelor bzw. gleichwertiger Abschluss vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften
  • Alternativ: geprüfte*r IHK-/VWA-Fachwirt*in in einer der folgenden Fachrichtungen: Bankfachwirt*in, (Technische*r) Betriebswirt*in, Wirtschaftsfachwirt*in, Industriefachwirt*in, Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik oder vergleichbarer Abschluss mit Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge, insbesondere Kenntnisse des Bargeldkreislaufs
  • Befähigung zur Anleitung, Motivation und Steuerung von Beschäftigten
  • Selbstständiges, team- und kundenorientiertes Arbeiten
  • Gutes Organisationsgeschick und hohes Verantwortungsbewusstsein, sehr genaue, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Sicheres und verbindliches Auftreten
  • Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
  • Fähigkeit, sich flexibel auf wechselnde Anforderungen und Tätigkeiten einzustellen
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache

Vergütung & Perspektiven

Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung

Vergütung in Anlehnung an den TVöD, anfänglich auf Basis der Entgeltgruppe E 9b, perspektivisch bis Entgeltgruppe E 10

New Work

Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sozialberatung. Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.

Favorit

Jobbeschreibung

Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.

Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!


Die nachfolgenden Arbeiten beziehen sich auf folgende Anlagenteile: SPS-Steuerungen, Kabelwege und Netzwerke.

  • Eigenverantwortliche Durchführung von Inspektions- und Wartungsarbeiten
  • Fehler- und Störungsbeseitigung ggf. in Abstimmung mit anderen Bereichen
  • Konfiguration und Inbetriebnahme von Anlagenkomponenten
  • Durchführung von Anlagentests und Prüfarbeiten
  • Erstellung und Anpassung von technischer Dokumentation
  • Nach erfolgreicher Einarbeitung, Teilnahme an der Rufbereitschaft

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung
  • Kenntnisse der einschlägigen Normen und Regelwerke zum Aufgabengebiet
  • Hohe Einsatzbereitschaft und selbstständiges Arbeiten
  • Flexibilität, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, sowie gute PC-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Führerschein Klasse

  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
  • Sie arbeiten in einer tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche.
  • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
  • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
  • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
  • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Favorit

Jobbeschreibung

Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.

Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir am Standort Ruhleben eine:n

Betriebsingenieurin / Betriebsingenieur (w/m/d) MüllheizkraftwerkEntgeltgruppe 12 TVöD VKA


  • Planen, Koordinieren und Leiten von Teilprojekten des Müllheizkraftwerks Ruhleben (MHKW)
  • Definieren, Planen und Festlegen der Projektinhalte und Projektziele
  • Projektfeinplanung inklusive der Termin-, Kosten- und Kapazitätsplanung sowie Steuern der Arbeitspaketplanung
  • Koordination und Optimierung der Betriebsabläufe im MHKW
  • Erarbeiten von Betriebsanweisungen, Wartungs- und Betriebsprotokollen in Hinblick auf die Bedienung und Verfahrensweise der Anlagen
  • Überwachen der technischen Versorgungseinrichtungen am Standort
  • Minimieren möglicher Ausfallzeiten bei Wartungsarbeiten oder technischen Störungen
  • Erstellen und Führen der Systempläne des MHKW sowie Standortver- und -entsorgung
  • Verantworten der Qualitätssicherung und die Umsetzung des QUAMS

  • Abgeschlossene Hochschulbildung (FH-Diplom / Bachelor) der Ingenieurwissenschaften, der FR-Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Kraftwerkstechnik
  • Langjährige fachbezogene Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse aller rechtlichen und aufgabenbezogenen relevanten Gesetze, Verordnungen und technischen Regeln (z. B. technische Regeln für Dampfkessel)
  • Erfahrungswerte im Bereich Elektro- und Leittechnik, Anlagen- und Rohrleitungsbau, elektrische und hydraulische Maschinensteuerung, Mess- und Regelungstechnik und Verbrennungstechnik
  • Hohe kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägte soziale Kompetenz
  • Schnelle Auffassungsgabe und analytische Denkweise

  • Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
  • Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub.
  • Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn.
  • Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
  • Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits.
Favorit

Jobbeschreibung

In der heutigen Verwaltung können wir dank Technik viele Probleme lösen, Arbeitsabläufe vereinfachen und Informationen besser verwalten. Dafür brauchen wir Menschen, die sich sowohl mit Verwaltung als auch mit Informatik auskennen. So stellen wir sicher, dass sie genau wissen, worauf es ankommt.

Und genau hier kommst du als Verwaltungsinformatiker*in ins Spiel. Du bist die Brücke zwischen Verwaltung und IT und unterstützt die Programmierer*innen bei der Umsetzung von Anforderungen an die Softwaresysteme. Ebenso kannst du aber auch Prozesse in der IT optimieren und mit deinem Wissen neuste Entwicklungen im Haus voranbringen. Dabei arbeitest du eng mit den Kolleg*innen aus verschiedenen Abteilungen und IT-Bereichen zusammen.

  • Beginn: Jährlich zum 1. Oktober (HWR Berlin) oder 1. September (HS Bund Münster)
  • Studienort: Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin oder Hochschule des Bundes (HS Bund), FB Finanzen in Münster
  • Einsatzort nach Studium: Berlin
  • Dauer: 3 Jahre (HS Bund Münster) bzw. 3,5 Jahre (HWR Berlin)
  • Vergütung: 1.476 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
  • Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
  • Bewerbungsbeginn ab 01.09. für das Folgejahr
  • Abschluss: Bachelor of Arts (BA) an der HWR Berlin oder Bachelor of Science (B.Sc.) an der HS Bund

Das erwartet dich (HRW Berlin)

Theorie

  • Deine Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Verwaltung und IT.
  • Die Theoriemodule (u.a. Grundlagenwissen zur öffentlichen Verwaltung, Projekt- und Geschäftsprozessmanagement, Grundlagen IT, Betriebssysteme, Datenbanken, IT-Sicherheit, u.v.m.) bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit (Bearbeitung von Anwenderforderungen an IT-Systeme und Begleitung des Auftrages bis zur Umsetzung durch das IT-Fachpersonal) und finden in Berlin an der HWR statt.
Praxis

  • In den Praxismodulen wird deine umfangreiche Expertise in Recht, Technik und Verwaltung zusammengeführt und angewendet.
  • Deine praktische Ausbildung kann innerhalb der DRV Bund in allen Schnittstellenbereichen, Servicebereichen und den IT-Bereichen stattfinden. Hier wirst du unter Anleitung mit den Stammmitarbeitenden des jeweiligen Fachteams zusammenarbeiten.
  • Dabei wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation und Serviceorientierung und wirst auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.
Das erwartet dich (HS Bund Münster)

Im Verlauf deines Studiums wechseln sich Theorie- und Praxisphasen kontinuierlich ab.

Theorie

  • Den theoretischen Teil deines Studiums absolvierst du an der Hochschule des Bundes in Münster
  • Deine Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Verwaltung und IT.
  • Die Theoriemodule (u.a. Grundlagenwissen zur öffentlichen Verwaltung, Projekt- und Geschäftsprozessmanagement, Grundlagen IT, Betriebssysteme, Datenbanken, IT-Sicherheit, u.v.m.) bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit (Bearbeitung von Anwenderforderungen an IT-Systeme und Begleitung des Auftrages bis zur Umsetzung durch das IT-Fachpersona)l.
  • Deine Skills erweiterst du durch drei Wahlprofile in diesem Studiengang:
    • Profil Entwicklung und Betrieb
    • Profil Künstliche Intelligenz und Informationssicherheit
    • Profil Digitale Transformation
  • Damit legst du für dich eine Ausrichtung und Spezialisierung fest.
Praxis

  • In den Praxismodulen wird deine umfangreiche Expertise in Recht, Technik und Verwaltung zusammengeführt und angewendet.
  • Deine praktische Ausbildung kann innerhalb der DRV Bund in dem Bereich Digitalstrategie, in unserem KI-Labor, im IT-Rechenzentrum sowie im IT-Sicherheitsbereich stattfinden.
  • Hier wirst du unter Anleitung mit den Stammmitarbeitenden des jeweiligen Fachteams zusammenarbeiten.
  • Dabei wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation und Serviceorientierung und wirst auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.

  • Du hast (Fach-)Abitur.
  • Du besitzt Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
  • Du hast Interesse an komplexen Anwendungssystemen und möchtest Software-Systeme mitgestalten.
  • Du arbeitest gerne im Team, bist aber auch eigenverantwortlich und möchtest später Führungsverantwortung übernehmen.
  • Du möchtest nach dem Studium einen sicheren und sinnvollen Job mit guten Aufstiegsmöglichkeiten.
Favorit

Jobbeschreibung

Seit 1960 setzt sich die Lebenshilfe Berlin für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Über 2600 Beschäftigte sorgen in unseren Wohn-, Beratungs-, Beschäftigungs- und Freizeitangeboten dafür, dass unsere Klient:innen so selbstständig wie möglich leben können. Sie erhalten von uns genau die Unterstützung, die sie benötigen – inklusiv und wertschätzend.

Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Fachkräften nicht nur breite Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen. Zur Unterstützung unseres Teams im Geschäftsbereich Finanzen und Controlling mit derzeit 28 Mitarbeitenden suchen wir möglichst zum 1. März 2025 eine menschlich und fachlich überzeugende Persönlichkeit als

Buchhalter/Steuerfachangestellten (m/w/d) | ID: 279
in Teilzeit oder Vollzeit mit 30 bis 39 Stunden/Woche.


  • Eigenständige Mandantenbuchhaltung inkl. Anlagenbuchhaltung sowie Mitwirkung an der Konzernbuchhaltung
  • Abstimmung von Sachverhalten im Unternehmensverbund (Intercompany Abstimmung)
  • Erstellung und Überwachung monatlicher Abgrenzungsbuchungen in Zusammenarbeit mit den Kollegen aus den zuständigen Fachbereichen
  • Administrierung des Onlinebankings inkl. Cash Management sowie Bereitstellung von Zahlläufen
  • Verwaltung und Pflege offener Posten
  • Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlussarbeiten
  • Kommunikation mit verschiedenen internen und externen Ansprechpartnern

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachangestellter oder gleichwertig
  • mehrjährige Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung
  • sichere Kenntnisse in der Anwendung von ERP Systemen und routinierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Teamfähigkeit und Flexibilität ohne Scheu anzupacken
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
  • selbständige, sorgfältige und zugleich termintreue Arbeitsweise
  • hohes Verantwortungsbewusstsein für den sensiblen Bereich des Finanzwesens
  • freundliches und strukturiertes Auftreten

  • attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L (E9b)
  • 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto
  • Betriebliche Altersvorsorge mit 19% Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
  • professionelles Onboarding und bei Bedarf ergänzende Fortbildungen
  • familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket Job
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landesamt für Steuern Niedersachsen - Abteilung Steuer - am Standort in Oldenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der mit der Entgeltgruppe 8 TV-L bewertete Arbeitsplatz (St 2000)

einer Systembedienung (m/w/d)

unbefristet zu besetzen.

Wer wir sind:
Das Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist als Mittelbehörde für die Finanzverwaltung des Landes zuständig und untersteht dem Niedersächsischen Finanzministerium. Den drei Abteilungen - Zentrale Aufgaben (Z) sowie Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK) in Hannover und Steuer (St) in Oldenburg - obliegen die Aufsicht und Unterstützung der Finanzämter bei der Verwaltung der Bundes- und Landessteuern mit Ausnahme der Verbrauchsteuern.

Das Referat St 20 ist für die Inneren Dienste, die Geschäfts- und Personalstelle sowie für alle Belange der elektronischen Aktenführung (VIS-Suite) zuständig. Die Geschäftsstelle ist der zentrale Ansprechpartner aller Mitarbeitenden im LStN am Standort Oldenburg für Alltagsfragen.


Das Aufgabengebiet dieses Arbeitsplatzes umfasst derzeit im Wesentlichen:

  • Leitung VRZ
  • Systembedienung (Verbindungsstelle der System- und Netzwerkadministration zum Rechenzentrum)
  • selbständige Betreuung der Netzwerkkomponenten und Server, der stationären Systeme und der Netzwerkberechtigungen
  • lokale Störungsannahme und -bearbeitung, Fehlerbeseitigung
  • Unterstützung der Anwender/innen in EDV-Fragen als Ansprechpartner/in und Multiplikator/in
  • Administration, Rechteverwaltung, Geräteverwaltung und Betreuung
  • Installation von Hardware und Überwachung; Abwicklung von Austausch bzw. Ersatzgeräten und Reparaturen
  • Verwaltung, Organisation, Beschaffung und Verkauf von EDV-Geräten und Zubehör
  • Ansprechpartner für Video-Konferenzen und Besprechungsräume (technischer Support)
  • Einzelaufgaben nach Zuweisung durch die Referatsleitung oder Geschäftsstellenleitung
Steuerrechtliche Kenntnisse sind nicht erforderlich und müssen auch nicht erworben werden.


  • Abschluss als Fachinformatiker/in (Fachrichtung Systemintegration), Informatikkaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement, IT-System-Kaufmann/-frau oder vergleichbare Ausbildung
  • sehr gute EDV-Kenntnisse (Hard- und Software); Erfahrung in der System- und Netzwerkadministration
  • gute PC-Kenntnisse (MS-Office-Paket sowie LINUX, WINDOWS,CIB Office, THUNDERBIRD und Videokonferenzsysteme)
  • ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Zuverlässigkeit, selbständige Arbeitsweise
  • hohe Flexibilität und Organisationsfähigkeit
Als Dienstleister für das Haus ist ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Einfühlungsvermögen erforderlich.


  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst in Vollzeit (39,8 Stunden/Woche)
  • Entgeltgruppe 8 TV-L
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle
  • Jährlich 30 Arbeitstage Erholungsurlaub/Kalenderjahr (basierend auf einer 5-Tage-Woche); zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Sonderzahlung zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL)
Sie können sich zudem auf die Mitarbeit in einem engagierten Team sowie ein hilfsbereites und kollegiales Arbeitsumfeld freuen. Unsere Dienststelle liegt am Rande der Oldenburger Innenstadt und ist mit allen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie! Wir, das Institut für psychosoziale Gesundheit, betreuen in einer Wohngruppe 7 Kinder und Jugendliche mit intensivpädagogischem Bedarf, deren Familiengeschichte meist umfangreiche und vielschichtige Problematiken mit sich bringen.

Für die Betreuung der Kinder und Jugendlichen suchen wir eine/n engagierte/n

Psychologe/in (m/w/d)


  • die psychologische Einzel- und Gruppenbetreuung der Kinder und Jugendlichen

  • abgeschlossenes Studium der Psychologie
  • erweitertes Führungszeugnis
  • körperliche und seelische Stabilität sowie Ausgeglichenheit und Geduld
  • Positive Einstellung zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • mindestens Führerschein der Klasse B

  • wöchentliche Arbeitszeit 20 - 30 Stunden
  • Multiprofessionelles und engagiertes Team
  • Möglichkeit zur Weiterentwicklung und der Einbringung eigene Kreativität
  • selbstständiges und selbstorganisiertes Arbeiten
  • regelmäßige Supervisionen
  • geförderte Weiterbildungen
  • leistungsgerechte und attraktive Vergütung in Anlehnung TVÖD
Favorit

Jobbeschreibung

Das Kommunal- und Rechnungsprüfungsamt ist direkt dem Landrat unterstellt und verantwortlich für die Kommunalaufsicht und die Rechnungsprüfung innerhalb der Landkreisverwaltung. Im Rahmen einer Nachfolgebesetzung suchen wir zum 1. August 2025 eine Leiterin oder einen Leiter (w/m/d) für das Kommunal- und Rechnungsprüfungsamt. In dieser Position tragen Sie entscheidend zur Weiterentwicklung der internen Finanzkontrolle und der Kommunalaufsicht über die 22 kreisangehörigen Städte und Gemeinden (ohne die Großen Kreisstädte Konstanz, Singen und Radolfzell) bei.


  • Leitung und Steuerung:
    • Sie tragen die Gesamtverantwortung für die fachliche, organisatorische und personelle Führung des Kommunal- und Rechnungsprüfungsamts mit den Referaten „Örtliche Prüfung“ und „Kommunalaufsicht“.
    • Neben der Amtsleitung sind Sie auch für die Leitung des Referats „Kommunalaufsicht“ zuständig.
    • Sie übernehmen die Prüfungsplanung in beiden Referaten unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen und einer risikoorientierten Bewertung.
    • Den jährlichen Schlussbericht für den Kreistag erstellen und erläutern Sie präzise und adressatengerecht.
    • Zu Ihren Aufgaben gehören die Haushaltsplanung, das Budgetmanagement sowie die Erstellung und das Monitoring des Berichtswesens.

  • Beratung und Rechtsaufsicht:
    • Sie entscheiden über Rechtsvorgänge und prüfen Haushalts- und Wirtschaftspläne sowie Eröffnungsbilanzen.
    • Sie beraten Bürgermeister, kreisangehörige Gemeinden, den Landrat und die Kreisverwaltung umfassend in kommunalrechtlichen, finanzwirtschaftlichen und weiteren relevanten Fragestellungen.
    • Sie sind Mitglied in der verwaltungsinternen Stellenbewertungskommission.

  • Politische Vertretung:
    • Sie vertreten das Amt souverän gegenüber dem Kreistag und seinen Ausschüssen. Dabei erstellen Sie fundierte Berichte sowie Entscheidungsvorlagen und präsentieren diese überzeugend.

  • Strategische Weiterentwicklung:
    • Sie gestalten die zukunftsfähige Ausrichtung des Amtes und treiben strategische Weiterentwicklungen voran.

  • Fachliche Qualifikation: Sie bringen die Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst mit. Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) der Fachrichtung Public Management, Verwaltungswissenschaften, Öffentliche Verwaltung, Rechtswissenschaften o.ä..
  • Führungskompetenz: Sie haben nachweisbare Führungserfahrung und übernehmen gerne Personalverantwortung.
  • Fachkenntnisse: Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in kommunalen Aufgabenbereichen sowie im Finanz- und Haushaltsrecht.
  • IT-Kompetenzen: Sie sind sicher im Umgang mit modernen Informationssystemen, insbesondere SAP-Anwendungen und MS-Office-Produkten.
  • Persönliche Stärken: Sie überzeugen durch strategisches Denken, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke, gepaart mit der Fähigkeit, komplexe Entscheidungsprozesse effektiv zu steuern.

  • Gestaltungsspielraum: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Führungsposition mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Attraktive Vergütung: Einstufung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (5.003,84 – 7.132,13 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A 15 LBesO BW sowie alle Vorteile des öffentlichen Dienstes.
  • Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten (Gleitzeit, Homeoffice) und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Erfolgsprämie, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen.
  • Förderung und Entwicklung: Gezielte Personalentwicklung und vielfältige Angebote für ein gesundes, motivierendes Arbeitsumfeld.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. Februar 2025. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf und die letzte Regelbeurteilung bei. Die Vorstellungsgespräche sind für den 25. Februar 2025 im Hauptgebäude in Konstanz geplant. Gegebenenfalls folgt eine Vorstellung im politischen Gremium am 10. März 2025. Bitte merken Sie sich beide Termine vor.

Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.

Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Anita Mai, Personalleiterin unter T. +49 7531 800-1378
Zeno Danner, Landrat unter T. +49 7531 800-1100
Favorit

Jobbeschreibung

Das Umweltbundesamt (UBA) ist eine der größten Umweltbehörden Europas. Auf der Grundlage seiner Forschung berät das UBA die Bundesregierung, aber auch viele europäische und internationale Organisationen und setzt zahlreiche Umweltgesetze um. Hervorragende fachliche und wissenschaftliche Arbeit sowie Vernetzung mit nationalen, europäischen und globalen Partnern sind für das UBA die Grundlage erfolgreicher Politikberatung und -umsetzung. Im Vordergrund steht dabei die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft hin zur Sicherung nachhaltiger Lebensgrundlagen. Die Verknüpfung von wissenschaftlichen und in der Praxis gewonnenen Erkenntnissen ist uns ein besonderes Anliegen in Politikberatung, im Dialog mit der Gesellschaft und beim Vollzug von Umweltrecht. Als Bundes­ober­Behörde gehört das UBA zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Für unser Fachgebiet V 4.6 „Emissionsüberwachung, -berichterstattung und Verifizierung im Emissionshandel“ suchen wir für zwei unbefristete Arbeitsverhältnisse zwei

Volljuristen*Volljuristinnen
für Überwachung und Prüfstellenwesen
Bewerbungen von Beamtinnen*Beamten werden im Einzelfall geprüft.

Wesentliche Aufgaben des Fachgebiets V 4.6 sind die Interpretation, Kommunikation und Weiter­entwicklung der Rechtsgrundlagen zu Überwachung, Berichterstattung und Verifizierung im Emissionshandel, die Betreuung des Prüfstellenwesens sowie internationale Vortragstätigkeit.


Das vielfältige Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle zum Prüfstellenwesen umfasst:

  • konzeptionelle und koordinierende Aufgaben, insbesondere bei der Ausarbeitung von technischen Arbeitshilfen
  • Beaufsichtigung und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Prüfstellenwesens (Akkreditierung und Verifizierung) für den nationalen und europäischen Emissionshandel, inklusive EU-Berichtspflichten
  • Verbindung zur Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS), DAU und Akkreditierungsstellen der EU-Mitgliedstaaten
  • internationale Vortragstätigkeit und Zusammenarbeit in europäischen und interdisziplinären Arbeitsgruppen
  • Unterstützung der internen Verfahrenssteuerung
  • Unterstützung des gesetzeskonformen, wirksamen und effizienten Vollzugs der Aufgaben der DEHSt
  • Bearbeitung von grundlegenden und komplexen rechtlichen Fragen zur Akkreditierung und Verifizierung gemäß BEHG, TEHG und damit zusammenhängender nationaler und europäischer Verordnungen und Regelungen
  • Konzeption, Betreuung und Verwertung von Forschungsprojekten und Gutachten

Sie haben ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium mit erstem und zweitem juristischem Staatsexamen

Zudem sind folgende Kenntnisse und Erfahrungen notwendig:

  • Kenntnisse oder Erfahrungen im Emissionshandel oder Prüfstellenwesen (Verifizierung, Akkreditierung) oder als Auditor für Managementsysteme oder Vergleichbares
  • Verhandlungserfahrung in nationalen oder europäischen Arbeitsgruppen
  • Berufspraxis im Gesetzesvollzug oder in der qualitätssichernden Normeneinführung
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Personen technischer Berufe, wie Ingenieurswissenschaften
  • technische Kenntnisse oder Erfahrungen, z. B. im Immissionsschutz
  • ausgeprägtes Verständnis für schwierige rechtliche, technische, ökonomische und politische Zusammenhänge
  • Erfahrungen in der Anwendung moderner Informationssysteme
  • sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, entsprechend dem Niveau (Deutsch C2-Niveau, Englisch C1-Niveau)
  • hohes Maß an Problemlösungskompetenz, Kommunikations- und Networkingkompetenz sowie Verhandlungsgeschick, Genderkompetenz und ziel- und ergebnisorientiertes Handeln
  • Wünschenswert sind Freude an kooperativer und interdisziplinärer Teamarbeit, eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise und die Fähigkeit klar, einfach und nachvollziehbar zu formulieren

  • die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes – Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeit­möglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • die Sicherheit des öffentlichen Dienstes – tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungs­entgelt/​Altersvorsorge/​Jahressonderzahlung
  • ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld – in einer offenen, kommunikativen und diversitäts­geprägten Arbeitskultur
  • persönliches Wachstum – vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsoptionen
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
  • bei Tätigkeiten in den Fachaufgaben: Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung – interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunftsorientierten Aufgabenbereichen im Umfeld der sozial­ökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Zentrale in Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung (w/m/d) für den Fachbereich Controlling
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/​​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmen­bedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basis­versicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW!

  • Sie übernehmen die Leitung des Fach­bereichs Controlling und steuern dabei die operative und strategische Ausrichtung des Fachbereichs
  • Sie sind verantwortlich für die Führung und individuelle Entwicklung Ihrer 15 Mitarbeitenden im Fachbereich
  • Sie stellen die Qualität der Analysen und Reportings sicher und konsolidieren und koordinieren die Ergebnisplanung
  • Als Führungskraft kommunizieren und überprüfen Sie die Projektstände und die Einhaltung der Regelwerke und Prozesse
  • Als Sparringspartnerin/Sparringspartner (w/m/d) unterstützen Sie die Geschäfts­bereichsleitung, die Geschäftsführung und die Niederlassungsleitungen bei betriebs­wirtschaftlichen Fragestellungen durch Erstellung von Berichten und Handlungs­empfehlungen
  • Sie sind federführend verantwortlich für die Optimierung und Weiterentwicklung des Berichtwesens wie auch der Prozesse im Unternehmen und treiben dabei den digitalen Wandel durch die Implemen­tierung moderner Prozesse und Tools voran

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschafts­wissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung

oder

eine 11-jährige einschlägige berufliche Tätigkeit nach erfolgreich abgeschlossenem Bachelor‑​/FH-Studium der o. g. Fachrichtungen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.

Weitere Anforderungen:

  • Führung ist Ihre Leidenschaft und Sie können mindestens drei Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren leitenden Position nachweisen (disziplinarische und fach­liche Führung von mindestens fünf Mitarbeitenden)
  • Sie haben ein ausgeprägtes IT‑Verständnis und die gängigen Microsoft-Office-Tools beherrschen Sie sicher (SAP‑Kenntnisse sind von Vorteil)
  • Sie haben eine sehr gute Auffassungs­gabe und verstehen es, auch komplexe Sachverhalte schnell zu durchdringen und zielgruppengerecht zu präsentieren
  • Aufgrund Ihrer starken Kommunikations­fähigkeit in Kombination mit Verhandlungs­geschick und Durchsetzungsvermögen, verstehen Sie es, Ideen und Ziele zu verkaufen und Menschen zu begeistern
  • Sie zeichnen sich durch eine systematische, lösungsorientierte und pragmatische Arbeits­weise aus
  • Neben Ihren ausgeprägten Management­kompetenzen runden ein hohes Maß an Empathie und die ausgeprägte Fähigkeit zu unternehmerischem und strategischem Denken und Handeln Ihr Profil ab

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E13 bis zur E15​ TV‑L (ca. 57.700,00 € – ca. 94.100,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.

Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 15 LBesO A möglich.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außer­gewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Handwerkskammer Dresden ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Selbstverwaltung und Interessenvertretung von rund 21.000 Handwerksbetrieben mit etwa 122.000 Beschäftigten im Kammerbezirk Dresden, zu dem die Landkreise Görlitz, Bautzen, Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die Landeshauptstadt Dresden gehören. Zu ihren Aufgaben gehört neben der Interessenvertretung und der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben auch die Handwerksförderung im weiteren Sinn.


  • die Beratung und Begleitung sächsischer Handwerksbetriebe bei der Beschäftigung von Fachkräften und Auszubildenden aus Vietnam,
  • der Aufbau und die Pflege eines Netzwerks (im In- und Ausland) zur Unterstützung der Integration von Fachkräften und Auszubildenden aus Vietnam,
  • die Entwicklung und Organisation von Veranstaltungen und Workshops für Handwerksunternehmen zur Sensibilisierung für das Zielland Vietnam,
  • die Organisation von Erkundungsreisen für interessierte Mitgliedsbetriebe nach Vietnam,
  • die Entwicklung und Durchführung von neuen, individualisierten Beratungsangeboten im Bereich Fachkräftegewinnung und -bindung zur passgenauen Unterstützung der Handwerksbetriebe und deren Mitarbeitenden.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, bevorzugt in den Fachrichtungen Sprach- und Kulturwissenschaften, Internationale Beziehungen oder Erziehungswissenschaften.
  • Sie beherrschen die deutsche und die vietnamesische Sprache verhandlungs- und kommunikationssicher in Wort und Schrift.
  • Sie sind kommunikationsstark, teamfähig und verfügen über soziale Kompetenz.
  • Ihre Arbeitsweise ist von Verantwortungsbewusstsein, Struktur und Flexibilität geprägt.
  • Sie arbeiten gern eigenverantwortlich und mit einem großen Themenspektrum.
  • Sie verstehen es, komplexe Sachverhalte zu vermitteln und aufzubereiten.
  • Sie arbeiten mit großem persönlichem Engagement und verstehen sich als Dienstleister.

Die Handwerkskammer Dresden orientiert sich hinsichtlich Vergütung, Urlaubsansprüchen und Altersvorsorge am TVöD. Die Arbeitszeiten können im Rahmen der geltenden Arbeitszeitregelungen flexibel gestaltet werden. Am Standort Dresden gibt es eine Mensa und kostenfreie Parkplätze. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit das Deutschlandticket als Jobticketmodell und Präventionsangebote innerhalb des betrieblichen Gesundheitsmanagements zu nutzen.

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Sparkasse!
Mit einem Kundengeschäftsvolumen von rund 6,5 Mrd. Euro und einer Bilanzsumme von 3,7 Mrd. Euro sind wir als lippische Sparkasse das führende Kreditinstitut in unserem Geschäftsgebiet. Mit individueller Betreuung und kompetentem Service überzeugen wir unsere mehr als 110.000 Kunden. Rund 475 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen uns als attraktiven Arbeitgeber.

Du suchst eine neue berufliche Herausforderung in der Region Lippe bei einem attraktiven und erfolgreichen Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung, guten Karriereperspektiven und vielen weiteren Benefits.

Du hast Spaß an der Kundenberatung und möchtest deine Leidenschaft für das Thema Finanzen bei einer modernen Sparkasse einbringen? Du bist ein echter Teamplayer und willst richtig durchstarten? Dann bewirb dich jetzt als

Privatkundenberater (m/w/d).

Was dich erwartet:

  • Ganzheitlich und auf Augenhöhe: Du betreust die dir persönlich zugeordneten Privatkunden bedarfsgerecht und nach unserer ganzheitlichen Beratungsphilosophie.
  • Qualitatives und breites Produktangebot: Für deine bedarfsorientierte Beratung nutzt du unser hochwertiges und bedarfsgerechtes Leistungsspektrum.
  • Digital auf der Höhe: Die kompetente Anwendung der digitalen Beratungssysteme gehört ebenso dazu wie die aktive Einbindung weiterer Vertriebskanäle.
  • Aktivität: Durch eine aktive Kundenansprache intensivierst du bestehende Kundenverbindungen im Rahmen einer 1:1-Kundenbeziehung.

Was uns überzeugt:

  • Der Kunde steht im Fokus: Durch eine hohe Kundenorientierung sowie ein sicheres und souveränes Auftreten schaffst du es schnell, eine Vertrauensbasis zu deinen Kunden aufzubauen.
  • Offenes Mindset: Deine hohe Abschlussorientierung, deine mediale Kompetenz sowie deine Fähigkeit, sich auf verschiedene Kundentypen einzustellen, runden dein persönliches Profil ab.
  • Fachliches Know-how: Du verfügst über umfangreiche Fachkenntnisse der Bedarfsfelder in der Privatkundenberatung und hast den Ausbildungsberuf Bankkauffrau/-mann erlernt.
  • Stetige Weiterentwicklung: Du bringst darüberhinausgehende Qualifikationen mit ein. Alternativ bieten wir dir zielgerichtete und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und weiterhin erfolgreichen Ausrichtung der Sparkasse.

Was wir dir bieten:

  • Dynamisches Arbeitsumfeld: Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, deine Stärken und innovativen Ideen in ein erfolgreiches Team einzubringen.
  • Weiterbildung: Wir unterstützen dich mit gezielten Weiterbildungsangeboten und einer umfassenden Einarbeitung.
  • Offene und menschennahe Unternehmenskultur: Wertschätzung, Vertrauen und Respekt sowie Kommunikation auf Augenhöhe verbunden mit einer Duz-Kultur sorgen für ein tolles Miteinander. Bei uns trifft ein offenes und professionelles Auftreten auf einen modernen Styleguide – Sneaker inklusive.
  • Attraktive Vergütung: Freu dich auf ein tarifliches Entgelt, das durch leistungsorientierte Prämien aufgestockt wird.
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und 32 Urlaubstage – und wenn du magst, auch mehr.
  • Weitere Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, JobRad-Leasing, attraktive Rabatte, z. B. vergünstigte Eintrittspreise in Freizeitbäder, tolle Betriebssportangebote und vieles mehr wartet auf dich.

Du passt genau zu uns?

Dann bewirb dich direkt online und zeig uns, was du draufhast! Wir freuen uns auf deine Bewerbung inklusive deines frühestmöglichen Startdatums und deiner Gehaltsvorstellungen.

Bei Bedarf wende dich gerne für weitere Informationen zu der Tätigkeit an Dieter Wallenstein (Leiter Bereich Privatkunden), Telefon 05261 214-341.

Wir freuen uns auf dich!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir die Malteser Werke, unterstützen seit mehr als 30 Jahren Regierungen und Kommunen dabei, Geflüchtete menschenwürdig unterzubringen und zu betreuen. Wir schaffen Perspektiven, indem wir die Geflüchteten auf ihr neues Leben in Deutschland vorbereiten und sie auf ihrem individuellen Weg begleiten.

Für unsere Betreuungseinrichtung in Schwetzingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unser Leitungsteam.

Wenn Sie gerne mit unterschiedlichen Kulturen zusammenarbeiten, flexibel und offen sind, dann sind Sie bei uns genau richtig!



  • Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit wechselnder Rufbereitschaft
  • Die Verantwortung für ein interkulturelles Team
  • Die Übernahme der gesamten Personalplanung sowie die monatliche Dienstplangestaltung
  • Budget- und Rechnungsverantwortung
  • Die Zusammenarbeit mit unserem Auftraggeber sowie allen zur
    Aufgabenerfüllung erforderlichen Organisationen
  • Die Einhaltung und Umsetzung des Qualitätsmanagements sowie aller Maßnahmen zu Arbeits-, Unfall- und Gesundheitsschutz
  • Das Führen von regelmäßigen Dienstbesprechungen und Personalgesprächen

  • Eine zunächst auf ein Jahr befristete Vollzeitstelle mit der Option auf eine unbefristete Anstellung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und einer betriebliche Altersvorsorge über die RZVK
  • 30 Tage Urlaub und einen AZV-Tag
  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Ein gutes und offenes Betriebsklima in einem fröhlichen und tatkräftigen Team mit flachen Hierarchien
  • Entfaltungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen

  • Ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium, bzw. vergleichbare Qualifikationen
  • Nach Möglichkeit erste (Führungs-)erfahrungen in der Arbeit mit Geflüchteten
  • Persönliches Engagement und Freude an der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen
  • Ein teamorientiertes, flexibles und zielgerichtetes Handeln
  • Eine selbständige, strukturierte und vertrauensvolle Arbeitsweise
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten - sowohl mündlich als auch schriftlich - und Entscheidungskompetenz
  • Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen sowie sicherer Umgang mit Excel