Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Leiterin (a) der Abteilung Erziehungs- und Familienberatung, Frühe Hilfen und Vormundschaften/Pflegschaften
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil... ...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Kinder, Jugend und Familie als
Leiterin (a) der Abteilung Erziehungs- und Familienberatung, Frühe Hilfen und Vormundschaften/Pflegschaften
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Freiburg informiert, berät und unterstützt Freiburger Familien in allen Lebenslagen und junge Menschen bis in die Volljährigkeit und erfüllt umfassende gesetzliche Aufgaben. Die Erziehungs- und Familienberatungsstellen und die Einrichtungen des Netzwerks Frühe Hilfen bilden hierbei zentrale Anlaufstellen und nehmen mit ihren vielfältigen Beratungs- und Hilfsangeboten eine zentrale Rolle ein. Vormünder und Pflegerinnen (a) vertreten Minderjährige persönlich und rechtlich an Eltern statt.
- Sie leiten die Abteilung mit den drei Sachgebieten Erziehungs- und Familienberatung, Frühe Hilfen und Vormundschaften/Pflegschaften mit insgesamt ca. 30 Mitarbeitenden und übernehmen gleichzeitig die Leitung des Kompetenzzentrums Frühe Hilfen
- Sie sorgen für die inhaltliche und konzeptionelle Weiterentwicklung der einzelnen Bereiche, sind für die fachliche und finanzielle Steuerung und das Berichtswesen verantwortlich und kümmern sich um die Qualitätssicherung und das Qualitätsmanagement
- Sie erstellen Vorlagen für politische Gremien und vertreten das Amt in Gremien, Ausschüssen und Arbeitskreisen
- Sie arbeiten mit öffentlichen und freien Trägern zusammen
- Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) der Psychologie oder
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) im pädagogischen Bereich mit einer psychotherapeutischen Zusatzausbildung
- Sie verfügen über Berufserfahrung möglichst in Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe oder der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie/ -Psychiatrie und bringen idealerweise auch Führungserfahrung mit
- Im besten Fall bringen Sie eine Zusatzqualifikation im Bereich Beratung, Psychotherapie oder Sozialmanagement mit
- Sie zeichnen sich aus durch eine eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, eine hohe Kommunikationsfähigkeit und bringen Führungskompetenz mit
- Interessante Aufgaben mit tollen Leuten, die sich auf Sie, Ihre Impulse und Ihren Einsatz freuen!
- Attraktive Arbeitgeberangebote, wie z.B. „Hansefit“, ein hoher Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, Fahrradleasing, betriebliche Altersvorsorge und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 TVöD, die auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden kann
Sachbearbeitung Kommunikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Not sehen und handeln steht im Zentrum unserer Arbeit beim Deutschen Caritasverband e.V. Informationen über den Deutschen Caritasverband als Arbeitgeber finden Sie hier: Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V. Die Arbeitsbedingungen für mehr als eine halbe Million Beschäftigte in ca. 25.000 Einrichtungen und Diensten der Caritas werden in der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e. V. im Rahmen des sogenannten Dritten Weges gestaltet. Die Arbeitsrechtliche Kommission ist paritätisch besetzt mit Vertreter_innen der Dienstgeberseite und der Mitarbeiterseite. In der Geschäftsstelle der Dienstgeberseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e.V. suchen wir mit Dienstsitz Freiburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineSachbearbeitung Kommunikation (75 %)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Geschäftsstelle unterstützt die Dienstgeberseite bei der Interessensvertretung der Caritas-Dienstgeber in politischen Entscheidungsprozessen und gegenüber der Öffentlichkeit. Sie bereitet Sitzungen vor und berät die Mitglieder der Dienstgeberseite auf Bundes- und Regionalebene.
- Textredaktion von Artikeln, Pressemitteilungen und weiteren Publikationen
- Erstellung und Pflege von MS-Office-Vorlagen
- Content- und Datenmanagement auf Website sowie Mitarbeit am Social Media-Auftritt
- Versand von Pressemitteilungen und anderen Publikationen
- Mitarbeit bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen
- administrative Unterstützung der Mitarbeitenden der Geschäftsstelle
- gerne selbstständig und serviceorientiert arbeiten sowie Erfahrung im Umgang mit externen Kunden mitbringen
- die gängigen MS-Office-Programme (Word, PowerPoint, Excel, Teams) sehr gut be-
- herrschen und idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit TYPO3 haben
- gerne mit Sprache arbeiten und über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen
- über Kenntnisse im Veranstaltungsmanagement verfügen
- unsere Grundhaltung mit Werten wie Nächstenliebe, Toleranz und Solidarität für Menschen in Not teilen
- Wertschätzung für Sie als Mensch mit dem, was Sie beruflich und persönlich mitbringen.
- attraktive tarifliche Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Jobticket
- Eingruppierung: Vergütungsgruppe VG 6b / VG 5c - zum AVR-Rechner
- Urlaub: 6 Wochen und drei zusätzliche Tage
- Gesundheit: diverse Kurse und Angebote (z.B. Rücken-Yoga, Entspannungstechniken)
- Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit und mobiles Arbeiten (40%)
- Fortbildungsprogramm (z.B. IT-Schulungen, Zeit-/Stressmanagement) und gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenIngenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Bundesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes in NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW
- Sie arbeiten in interdisziplinären Projektteams mit, indem Sie fachlich in Infrastrukturprojekten, hochbaulichen Großprojekten sowie in Projekten des Bauunterhalts unterstützen
- Außerdem wirken Sie bei der Auswahl und Vertragsabwicklung freiberuflicher Leistungen mit
- Sie sind für die Steuerung sowie Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen mit dem Schwerpunkt im Bauunterhalt zuständig
- Ihnen obliegt die Planungsleistung oder Teilplanungsleistung nach HOAI und Sie betreuen die Machbarkeitsstudien
- Sie beauftragen und begleiten Abbruch- und Entsorgungskonzepte
- In Ihrer Funktion sind Sie für die Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Bauleistungen verantwortlich
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
Weitere Anforderungen:
- Idealerweise bringen Sie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Tiefbau mit
- Berufserfahrungen in den Leistungsphasen 1 – 9 der HOAI und in der Projektsteuerung nach AHO Nr. 9 sind von Vorteil
- Sie bringen Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. VOB, HOAI, VgV, DIN etc.) mit
- Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB etc.) sowie entsprechende immobilien- und betriebswirtschaftliche Umsetzung wären wünschenswert
- Sie sind routiniert im Umgang mit Standard-IT‑Systemen (z. B. Microsoft Office) und aufgeschlossen gegenüber der BLB‑spezifischen Anwendung von SAP sowie einschlägiger Projektsteuerungs-/Planungssoftware
- Ihre ausgeprägte Kompetenz in der Steuerung der Zusammenarbeit verschiedener Beteiligter zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Lösungs- und Zielorientierung, Motivationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Ihre Flexibilität im Umgang mit sich verändernden Rahmenbedingungen
- Zur Führung eines Dienst‑Kfz sind Sie befähigt und Sie bringen die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung ‚Ü 2‘ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz mit
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 10 bis zur E 13 TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Sachbearbeitung (d/m/w) im Buxtehuder Bürgerbüro
Jobbeschreibung
Arbeiten in unserer Kommunalverwaltung ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, unsere Hansestadt weiter zukunftsorientiert und nachhaltig zu gestalten. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Vollzeit alsSachbearbeitung (d/m/w) für das Buxtehuder Bürgerbüro in der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice.
Zur Arbeitgeberin:
Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben.
- Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz
- Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung
- Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung
- Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden
- Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen
- Seien Sie sicher. Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung
- Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt bis EG 7 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst
Das Buxtehuder Bürgerbüro der Hansestadt Buxtehude ist mit dem dazugehörigen Empfang die zentrale Anlaufstelle für Bürger (d/m/w) sowie Besucher (d/m/w) der Hansestadt Buxtehude. Über die Abwicklung des eigentlichen Melde- und Passwesens hinaus werden hier zusätzliche Dienstleistungen, wie z. B. die Ausgabe von Parkausweisen, die Erteilung von Fischereiberechtigungen und die Ausgabe von verschiedenen Antragsformularen und Informationen angeboten. Die Handhabung der zentralen Telefonanlage in Vertretungsfällen ist ebenfalls Bestandteil des Aufgabenprofils. Das Buxtehuder Bürgerbüro steht an sechs Tagen der Woche mit seinen Leistungen zur Verfügung, sodass im dienstplanmäßigen Wechsel auch am Samstagvormittag gearbeitet wird.
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w) oder Bürokauffrau/Bürokaufmann (d/m/w),
- ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine hohe Dienstleistungsorientierung,
- Identifikation mit der Aufgabe,
- eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie gute Kommunikationsfähigkeit,
- Freude am Arbeiten im Team,
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und Sicherheit im Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen und digitaler Sachbearbeitung,
- idealerweise Erfahrungen in diesem Aufgabenfeld.
Recruiter/Sachbearbeiter Recruiting (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk Münster ist eines der größten und ältesten Studierendenwerke Deutschlands. Als modernes Dienstleistungsunternehmen kümmern wir uns um rund 60.000 Studierende in Münster und Steinfurt. In unseren Hauptaufgabenbereichen Wohnen, Verpflegung, Studienfinanzierung, Sozialberatung und Kinderbetreuung stehen wir mit unseren ca. 580 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Studierenden als Partner hilfreich zur Seite. Daneben offerieren wir für Kongress- und Tagungsgäste aus dem Hochschulbereich auch attraktive Räume, umfangreichen Service und Übernachtungsmöglichkeiten. Wir suchen Sie - und Sie dann die Anderen! Klingt gut? Dann verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team der Abteilung Organisation/Personal/Recht alsRecruiter/Sachbearbeiter Recruiting (m/w/d)
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich), befristet
in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden, unbefristet
- Ansprechperson für alle Themen rund um den Recruitingprozess inkl. der Betreuung des Bewerbermanagementsystems
- Prüfung von Anforderungsprofilen, Veröffentlichung von Stellenanzeigen und Teilnahme an Vorstellungsgesprächen
- fortlaufende Weiterentwicklung und Überwachung der zielgruppenspezifischen Recruitingwege
- Ausbildungs-/ und Arbeitgebermarketing (Messebesuche, Schulveranstaltungen, Willkommenstage, etc.)
- administrative und organisatorische Aufgaben im Bereich Personal (u.a. Betreuung der Auszubildenden)
Montags bis freitags im Rahmen von 06:00 bis 18:00 Uhr. Jede Minute Mehrarbeit wird digital erfasst und Ihrem Arbeitszeitkonto gutgeschrieben.
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Personal oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf, idealerweise mit anschließender Weiterbildung im Personalwesen
- mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen, idealerweise bereits im Recruiting
- Kenntnisse im Bewerbermanagement sowie idealerweise auch im Arbeits- und Tarifrecht (TVöD, TV-L o.ä.)
- ein ausgeprägtes kommunikatives Talent, hohe Serviceorientierung und Empathie
- Teamgeist, Eigeninitiative und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- krisenfester Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b (21,03€ - 29,59€/Std.)
- Sonderzahlungen im Juli und November
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Jahresurlaub von 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche) und zusätzlich dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- Essen in den hauseigenen Mensen und Bistros zu Mitarbeiterkonditionen
- Jobticket (Vergünstigung für Bus und Bahn) sowie Jobrad und Fahrradgarage im Hof
- Hansefit Firmenfitness
- Arbeitsplatz mit einmaliger Lage an Münsters Aasee
- Möglichkeit auf Homeoffice (nach Einarbeitung und Absprache)
Oberarzt (m/w/d) Kinderklinik
Jobbeschreibung
Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere PatientInnen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Ergänzung unseres ärztlichen Teams einenOberarzt (m/w/d) für die Kinderklinik
in Vollzeit
Die Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde betreut jährlich ca. 2.000 stationäre Patienten in 28 Betten. Die Klinik ist die einzige Kinderklinik im Umkreis von 70 km, und betreibt als perinatologischer Schwerpunkt eine Neugeborenen-Intensivstation mit 8 Betten und 3 Beatmungsplätzen. Hier werden Patienten aus ca. 1.100 eigenen Geburten behandelt. Wir betreuen zusammen mit den Geburtshelfern Risikogeburten ab der 33. Schwangerschaftswoche. Der Chefarzt der Abteilung verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung im Fach Kinderheilkunde sowie über ein Jahr für den Schwerpunkt Neonatologie.
Die Kinderklinik betreibt ein sozialpädiatrisches Zentrum, und ist damit eine wichtige Schaltstelle im Pädiatrischen Netz aus Frühförder- und Beratungsstellen, Sonderschulen, niedergelassenen Therapeuten, Jugendamt u.a.m. Pro Jahr werden 800 EEG-Untersuchungen bei Kindern durchgeführt.
Auf Motivation und eigenständiges Arbeiten aller Mitarbeiter wird großen Wert gelegt, ebenso auf kollegiales, freundliches Miteinander, sowohl in der Abteilung als auch zwischen den verschiedenen Fachabteilungen.
Wir bieten ein strukturiertes Einarbeitungskonzept mit Mentor, das sich seit Jahren bewährt hat und laufend auf den neuesten Stand gebracht wird.
- Versorgung von ambulanten und stationären pädiatrischen Patienten
- Anleitung der Assistenzärzte
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen im Haus
- Mitarbeit im sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ)
- Teilnahme am Rufdienst
- Facharzt (m/w/d) für Kinder-und Jugendmedizin
- Hohes Engagement, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit
- Positive Ausstrahlung und wertschätzende Umgangsformen gegenüber unseren Patienten
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Förderung der Teilnahme an den externen Fort- und Weiterbildungen und Kongressen
- Die Möglichkeit, im Rahmen einer Hospitation unsere Klinik kennen zu lernen
- Kostengünstige Unterkunft im Personalwohnheim, falls gewünscht
- Bezahlung nach dem TV-Ärzte/VKA, allgemeinübliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Corporate Benefits, Dienstradleasing
- Betriebsnahe Kinderbetreuung in Kooperation mit Kindergarten und -hort
Koordinator/Koordinatorin (m/w/d) Projektgeschäftsstelle des Medizincampus Oberfranken an der Universität Bayreuth
Jobbeschreibung
Die Universität Bayreuth ist einer der Projektpartner des Medizincampus Oberfranken (MCO). Mit diesem ermöglichen es die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), das Universitätsklinikum Erlangen, die Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken, die Klinikum Bayreuth GmbH und die Universität Bayreuth jungen Menschen, eine Ausbildung zur Ärztin oder zum Arzt in dem neuen Studiengang „Humanmedizin Erlangen/Bayreuth“ zu absolvieren. Die innovative Kooperation hilft dabei, die gesundheitsbezogene Forschung und Lehre in Bayreuth weiterzuentwickeln, unterstützt die Ärzteversorgung vor Ort und stärkt die gesamte Region. Nach der vorklinischen Ausbildung an und unter Gesamtverantwortung der Medizinischen Fakultät der FAU wechseln die Studierenden an das Klinikum Bayreuth für den klinischen Studienabschnitt. Diesen ergänzen medizinnahe, nicht-klinische Professuren der Universität Bayreuth in den Schwerpunktbereichen Public Health, Digital Healthcare und Molekulare Biosysteme und schaffen ein herausragendes Forschungsumfeld am MCO.Zur Koordination aller Tätigkeiten der Universität Bayreuth im Rahmen des Medizincampus Oberfranken ist die Stelle eines/einer
Koordinator/Koordinatorin (m/w/d) Projektgeschäftsstelle des
Medizincampus Oberfranken
an der Universität Bayreuth
zu besetzen. Die Besetzung erfolgt zunächst befristet auf zwei Jahre, eine Verlängerung wird angestrebt. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht 50 % einer Vollbeschäftigung (20,05 Stunden), eine Aufstockung aus einzuwerbenden Projektmitteln ist möglich und erwünscht.
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L.
- Sie koordinieren die Belange des MCO an der Universität Bayreuth und entwickeln dessen Konzeption weiter
- Sie organisieren federführend Veranstaltungen wie Einführungstage, pflegen den Außenauftritt und sorgen für die Erstellung, Verarbeitung und Aktualität aller notwendigen Unterlagen
- Sie haben ein Hochschulstudium auf Diplom- oder Master-Niveau in den Bereichen Gesundheitsökonomie bzw. Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften erfolgreich abgeschlossen
- Die Fähigkeit, wissenschaftlich zu denken und vor allem zu schreiben, zeichnen Sie aus
- Idealerweise verfügen Sie über grundlegende Erfahrungen im Bereich der Wissenschaftsverwaltung und des Prozessmanagements mit entsprechender Kommunikations- sowie Kooperationsfähigkeit
- Vorteilhaft sind eine hohe analytische, strategische und konzeptionelle Kompetenz sowie die Fähigkeit, ihre (wachsenden) Netzwerke und Kontakte gewinnbringend einzusetzen
- Als verantwortungsbewusste Persönlichkeit zählen Durchsetzungsvermögen, Kreativität, Belastbarkeit, Engagement sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick zu Ihren Stärken
- Die Chance zum Auf- und Ausbau von Strukturen, Kooperationen und Netzwerken
- Ein inspirierendes, konstruktives Klima lässt Raum für kreatives Denken und persönliche Entfaltung
- Das flexible und angenehme Umfeld erlaubt einen starken Teamgedanken und kreatives Arbeiten
- Die Möglichkeit, sich an wissenschaftlichen Projekten zur innovativen Gesundheitsversorgung mit hoher Praxisrelevanz zu beteiligen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Hochschule,
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld,
- flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,
- konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team,
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote,
- sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports,
- neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres.
Projektleitung Brückenbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu haltenDer Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt fürden Standort Region II NL Rhein-Berg, für den Dienstort Hauptsitz Gummersbach in Teilzeit, Vollzeit eine/nProjektleitung Brückenbau (m/w/d)
E 13 TV-L
Das machen Sie bei uns
Mache gemeinsam mit uns Karriere. Sorge als Führungskraft in der staatlichen Straßenbauverwaltung für eine moderne Infrastruktur. Werde Teil unseres Teams als Projektleitung Brückenbau (m/w/d).Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Leitung von besonders schwierigen Projekten im Brückenbau
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften
- langjährige praktische Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im bautechnischen Dienst bzw. vergleichbar
Ihre weiteren Stärken
- Sie teilen Aufgaben und Führung zielgerichtet.
- Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie steuern Projekte zunehmend selbstständig.
- Sie zeichnen sich besonders durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus.
- Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
Unsere Vorteile
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Kollegialität und Sinnhaftigkeit
- Sicherheit und Versorgung
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4485 werden bis 03.03.2025 erbeten.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Mohamed Abodahab, 0221 / 8397 301
Recruiter*in: Monika Laschinski, 02218397542
Mitarbeiter:in Vertrieb
Jobbeschreibung
Wir möchten, dass Sie Ihr Leben in vollen Zügen genießen können. In einem Zuhause, in dem die Grundpfeiler des modernen Lebens fest verankert sind: sauberes Trinkwasser, eine warme Heizung, schnelles Internet, eine umweltschonende Entsorgung von Müll und gewissenhafte Aufbereitung von Abwasser. Der ZVO kümmert sich um diese Aufgaben – zuverlässig, verantwortungsbewusst und immer zur Stelle, wenn Sie uns brauchen. Und das bereits seit über 90 Jahren.Werden Sie Teil unseres regional verwurzelten Unternehmens, das sich leidenschaftlich für nachhaltige Energie und Wärmeversorgung einsetzt.
Mitarbeiter:in Vertrieb
Sierksdorf, ZVO Energie GmbH - Voll-/Teilzeit - Berufserfahrung - Vertrieb, Key Accounting
- Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der Marktbearbeitung sowie bei der vertrieblichen Aktivitätenplanung für alle Zielgruppen in den Sparten Gas, Wasser, Wärme und Strom
- Ausbau der Vertriebsprodukte unter Beobachtung der Markt-, Wettbewerbs- und Preissituation
- Eigenverantwortliche Betreuung und Weiterentwicklung des Energiedatenmanagement-Systems SOPTIM und der ERP-Software kVASy
- Planung sowie Durchführung von Vertriebs-/Marketingaktionen und Messen
- Erste:r Ansprechpartner:in für Bestands- und Neukund:innen bei spezifischen Vertriebskampagnen
- Durchführung von Sonderprojekten zur Weiterentwicklung aller Sparten
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einer fundierten Ausbildung und Berufserfahrung. Sie sollten folgende Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen:
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder technisches Studium, alternativ abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im vertrieblichen Bereich eines Energieversorgungsunternehmens
- Gute kommunikative Fähigkeiten; sicheres, verbindliches Auftreten im Umgang mit Kund:innen, Kolleg:innen und Geschäftspartner:innen
- Fähigkeit zur Eigeninitiative und Erbringung selbstständiger Leistungen
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit der IT von Versorgungsunternehmen (z. B. ERP-Systeme, EDM), sowie Office-Software
- Steuerung von Projekten und Fähigkeit zur aufgabenbereichsübergreifenden Zusammenarbeit
- Analytisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe für komplexe Sachverhalte
- Führerschein Klasse B
- Vergütung: Sie erhalten eine leistungsgerechte Bezahlung nach EG 9 TV-V, mit einem Jahresgehalt zwischen 50.800€ und 64.800€ abhängig von Ihrer Berufserfahrung, ein 13. Monatsgehalt und ein zusätzliches leistungsorientiertes Entgelt.
- Urlaub: Genießen Sie 30 Tage Jahresurlaub, um sich zu erholen und persönliche Angelegenheiten zu regeln.
- Sozialleistungen: Profitieren Sie von den attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie der VBL-Betriebsrente, Maßnahmen zum Gesundheitsmanagement und vermögenswirksamen Leistungen.
- Team und Arbeitsumfeld: Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aktiven und engagierten Vertriebsteam. Wir legen großen Wert auf die Weiterbildung und Förderung Ihrer Kompetenzen.
- JobRad: Nutzen Sie die Möglichkeit, über uns ein Fahrrad zu leasen, das Sie sowohl beruflich als auch privat nutzen können.
- Weitere Mitarbeiter-Vorteile: EGYM Wellpass, Corporate Benefits, flexible Arbeitszeiten. Homeoffice, Kantine, Eltern-Kind-Zimmer, Kindernotfallbetreuung
Abfallbeauftragte (m/w/d) für Gefahrgut für konventionelle Schadstoffe
Jobbeschreibung
Helmholtz-Zentrum Hereon
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.Zentralabteilung Forschungsreaktor
Die brennelementfreie Forschungsreaktoranlage wurde im Jahre 2010 endgültig abgeschaltet. Mit den produzierten Neutronen wurden zerstörungsfreie Untersuchungen an neuen Werkstoffen und Materialien durchgeführt. Im Rahmen des seit vielen Jahren geführten Bürgerdialogs informiert das Forschungszentrum über Stilllegung und Abbau der kerntechnischen Einrichtungen (www.hereon.de/dialog).Abfallbeauftragte (m/w/d)
für Gefahrgut für konventionelle Schadstoffe
Referenzcode: 50116512_6 – 2024/R 5 für Gefahrgut für konventionelle Schadstoffe
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Geesthacht
Bewerbungsfrist: 16.02.2025
Für die Zentralabteilung Forschungsreaktor am Standort Geesthacht suchen wir für den Abbau der kerntechnischen Einrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet – eine qualifizierte Kollegin (m/w/d), die bereits über einschlägige Berufserfahrung in diesem Aufgabenfeld verfügt.
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen (39 h/Woche).
Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben.
- Überwachung der Einhaltung der Gefahrgutvorschriften und des Umgangs mit Gefahrgut
- Kontrolle der Behandlung und des Verbleibs der Abfälle
- Anzeige von Mängeln und Fehlern, die die Sicherheit der Gefahrgutlagerung und ‑beförderung beeinträchtigen können
- Beratung bei allen Fragen in Zusammenhang mit der Gefahrgutlagerung und ‑beförderung
- Erstellung der Gefahrgutberichte/statistische Auswertungen
- Überwachung des Abfallmanagements
- Implementierung von Verbesserungen
- Schulung der KollegInnen
- Teilnahme an den regelmäßig vorgeschriebenen Fortbildungen
- abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften (anerkannten) Techniker/Technikerin der Fachrichtung Umweltschutztechnik oder vergleichbar
- atomrechtliche Zuverlässigkeitsüberprüfung
- Erfahrung im Abfallmanagement
- Kenntnisse über Reststoffverarbeitungsverfahren und über Abfallbehandlungsmöglichkeiten
- Kenntnisse in den Bereichen Gefahrgut und anderen Umweltrechtsgebieten
- Fachkunde als Abfallbeauftragter gemäß § 60 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und § 9 Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV)
- Kontrollbereichstauglichkeit
- sicherer Umgang mit gängiger Office Software
- eigenverantwortliche, effiziente, strukturierte sowie zielorientierte Arbeitsweise
- analytisches Denkvermögen
- verbindliches und souveränes Auftreten, hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Teamorientierung
- eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
- einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
- individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9b nach TV EntgO Bund
- eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
- familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
- kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
- Corporate Benefits
- ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus
Syndikusrechtsanwält:in für Zivilrecht und Datenschutz in Teilzeit 21h (d/m/w)
Jobbeschreibung
Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!- Eigenverantwortlich bearbeiten Sie Rechts- und Vertragsangelegenheiten der VGF mit den Schwerpunkten allgemeines Zivilrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschafts- und Vertragsrecht sowie Datenschutzrecht
- Sie übernehmen die rechtliche Betreuung spannender Projekte und Verfahren und beraten insbesondere im Bereich des Einkaufs - und Vertriebs sowie des Kundendienstes, zu dem auch der Sicherheits- und Ordnungsdienst gehört
- Dabei erstellen Sie rechtliche Stellungnahmen, bereiten Rechtsstreitigkeiten vor und begleiten diese
- Sie entwerfen und verhandeln Einzelverträge und übernehmen die Pflege von Musterverträgen
- Zusätzlich übernehmen Sie die Schulung von Mitarbeitenden in rechtlichen Fragestellungen
- Sie sind Volljurist:in mit hoher Kundenorientierung sowie praktischer Erfahrung in der Rechtsberatung von Organisationseinheiten eines Wirtschaftsunternehmens und in der Gestaltung von Verträgen
- Sie verfügen über sehr gute Rechtskenntnisse insbesondere in den einschlägigen Rechtsgebieten und können sich in angemessener Zeit mit Erfolg auch in fremde Rechtsgebiete einarbeiten
- Durch Ihr Verhandlungsgeschick und souveränes Auftreten sowie Ihrer ausgeprägten Entscheidungs- und Kommunikationsstärke können Sie unsere Unternehmensbereiche in rechtlicher Hinsicht optimal unterstützen
- Ihnen fällt es leicht, komplexe Zusammenhänge einfach darzustellen sowie überzeugende Lösungsvorschläge zu entwickeln
- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
- Es erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.
- Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie bei einer Vollzeitanstellung Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
- Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
- Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
- Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Personalreferent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Deutschland hat das beste Gesundheitssystem der Welt. Damit das so bleibt, stellen wir von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, kurz KVN, mit 700 Kolleginnen und Kollegen die niedersachsenweite Versorgung mit Vertragsärzten (m/w/d) und Psychotherapeuten (m/w/d) sicher. Außerdem vertreten wir deren Interessen gegenüber den Krankenkassen und der Politik und beraten sie umfassend in allen Fragen rund um die Niederlassung, Praxisführung und Abrechnung. Eine anspruchsvolle Aufgabe, die wir mit unserem motivierten Team jeden Tag aufs Neue meistern. Möchten Sie uns dabei unterstützen? Verstärken Sie unser Team am Standort Hannover im Unternehmensbereich Personal – zunächst im Rahmen einer Elternzeitvertretung auf zwei Jahre befristet – zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsPersonalreferent (m/w/d)
Die Stelle ist teilzeitgeeignet, allerdings insgesamt in Vollzeit zu besetzen.- Betreuung eines festen Mitarbeiterkreises von der Rekrutierung bis hin zum Ende des Arbeitsverhältnisses
- Bearbeitung und vertragliche Umsetzung sämtlicher Personalangelegenheiten
- Ansprechpartner für Führungskräfte und Mitarbeiter in allen personalrelevanten Fragestellungen
- Mitarbeit in Personalprojekten
- Abschluss als Personalfachkaufmann (m/w/d), betriebswirtschaftliches oder rechtswissenschaftliches Studium bzw. vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt Personal
- Erste Berufserfahrung in der qualifizierten Personalarbeit wünschenswert
- Grundkenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht
- Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Organisationstalent, Teamfähigkeit, Flexibilität und Serviceorientierung
- Mit einem Job bei der KVN genießen Sie einen modernen Arbeitsplatz und die Vorteile des öffentlichen Dienstes.
- Work-Life-Balance ist bei uns nicht nur ein Wort. Wir arbeiten mit einem flexiblen Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeit und bei Bedarf auch im Homeoffice. Und für das Arbeiten von zu Hause aus erhalten Sie eine hochwertige IT-Ausstattung.
- Wir möchten Sie im Hier und Jetzt für morgen absichern und bieten Ihnen Bausteine zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Wir investieren in Familien. Deshalb stocken wir Ihr Gehalt für jedes Kind um einen monatlichen Kinderzuschlag auf. Außerdem übernehmen wir für Sie steuerfrei einen Anteil an Ihren Kinderbetreuungskosten.
- Unsere Büros liegen zentral in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof im Herzen Hannovers.
Qualitätsmanager/-in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung – wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum. Qualitätsmanager/-in (w|m|d)Stabsstelle Qualitätsmanagement und Gendermedizin
für 38,5 Std./Woche in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Stelle ist ab sofort unbefristet zu besetzen.
Standort: München Klinik Harlaching
- Weiterentwicklung des QM-Systems in den Kliniken und zentralen Bereichen
- Verantwortung für Zertifizierungen und Durchführung interner Audits
- Verantwortung für das Beschwerdemanagement und den Qualitätsbericht
- Organisation und Durchführung von Befragungen
- Durchführung von QM-Schulungen und Prozessmanagement-Beratung
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen oder entsprechendes Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhaus
- Erfahrung im Qualitätsmanagement und mit DIN ISO 9001:2015
- Qualifikation im Risikomanagement (optional)
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz, sowie Erfahrung in Projektarbeit
- Flexible Arbeitszeiten: Mobiles Arbeiten und flexible Gleitzeitregelungen für eine optimale Balance zwischen Beruf, Freizeit und Familie.
- Attraktive Vergütung: Gehalt nach TVöD mit regelmäßigen Steigerungen, 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, München-Zulage und Jahressonderzahlung.
- Zusätzliche Absicherung: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und steueroptimierte Entgeltumwandlung.
- Familienfreundlichkeit & Gesundheit: Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen sowie ein umfassendes Angebot im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
- Mobilität: Fahrtkostenzuschuss bis zu 46,55 € monatlich für das Deutschlandticket Job oder die Isar Card Job.
- Mitarbeitervorteile: Exklusive Rabatte und Sonderkonditionen bei zahlreichen Partnerunternehmen über Corporate Benefits.
- Teamzusammenhalt: Arbeiten Sie in einem motivierten und kollegialen Team, das Herausforderungen gemeinsam meistert und sich gegenseitig unterstützt.
Sachbearbeiter*in Finanzwesen
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Sachbearbeiter*in Finanzwesen
Das Hauptamt sucht Sie als Sachbearbeiter*in im Finanzwesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 9 LBesOBW beziehungsweise bis Entgeltgruppe 9a TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.- Erstellung von Ein- und Auszahlungsanordnungen im Ergebnis- und Finanzhaushalt
- Pflege der Anlagenbuchhaltung in SAP
- Verantwortliche Betreuung der SAP‑Lagerhaltung im Hauptamt
- Sachbearbeitung in der Kosten- und Leistungsrechnung, Haushaltsplanung und der internen Leistungsverrechnung sowie Jahresabschlussarbeiten
- Zentrale Kontaktstelle der Stadt Karlsruhe zur GEZ
- Fahrtenbuchabrechnungen und Handkassenführung
- Beratung der Nutzer*innen des Buchungszentrums
- Kontaktstelle zur Stadtkämmerei
- Abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, als Verwaltungsfachangestellte*r, eine gleichwertige Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit der Bereitschaft zur Weiterqualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen im Rechnungswesen, insbesondere der kommunalen Doppik (Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen) sind von Vorteil
- Kenntnisse in SAP sowie den gängigen Microsoft-Office-Programmen sind wünschenswert
- Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kontaktfreude und Teamfähigkeit
- Gutes Zahlenverständnis
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Mitarbeiter*in IT-Werkstatt (Fachinformatiker*in für Systemintegration) Kennziffer: 25.05-1912
Jobbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben. Die Abteilung „IT“ verantwortet den Betrieb und die Weiterentwicklung der umfangreichen IT-Infrastruktur von GSI und FAIR. Hierzu betreibt sie eine breite Anzahl von Services, Rechen- und Speichersystemen sowie verschiedene Rechenzentren, insbesondere den GreenIT-Cube, auf dem Campus.In das Aufgabengebiet der Gruppe „IT Services“ fallen die Betreuung der IT-Werkstatt, des IT-Help-Desks und der Medienbetreuung.
Für die Abteilung „IT“ (CIT) suchen wir eine*n
Mitarbeiter*in IT-Werkstatt (Fachinformatiker*in für Systemintegration)
Kennziffer: 25.05-1912
- Support für Computer-Hardware und –Software im Desktopbereich
- Evaluierung neuer IT-Hardware und deren Integration in die vorhandene Infrastruktur
- Fehleranalyse defekter Geräte, Garantieabwicklung, ggf. Beschaffung von Ersatzkomponenten und Durchführung von Reparaturen
- Installation der notwendigen Software
- Treiberprüfung /-suche und Installation
- Unterstützung und Beratung der hausinternen Kund*innen (GSI+FAIR)
- bei der Neuanschaffung von Geräten zu verschiedenen für das Haus verfügbaren Herstellern, z. B. Dell oder Apple-Produkten, den entsprechenden Betriebssystemen, sowie bei Drucker-Beschaffungen
- bei Gerätefehlern (Ursachenermittlung, Reparaturmöglichkeiten, Neuanschaffung)
- Support für Drucker und Kopierer
- Betreuung der Multifunktionsdrucker auf dem GSI-Gelände
- Einrichtung und Konfiguration von neuen Geräten auf dem Printserver
- Allgemeine Aufgaben im Bereich IT-Werkstatt
- Montagearbeiten an den Geräten in verschiedenen Gebäuden auf dem GSI-Campus incl. der Rechenzentren
- Aufgabenverteilung an Werkstudierende
- Kontakt zu Hotlines unserer Vertragspartner*innen
- Abstimmung externer Techniker*innen.
- abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in Systemintegration oder adäquate Qualifikation
- gute Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Betriebssystemen, insbesondere Windows und MacOS, Linux von Vorteil
- entsprechende körperliche Eignung
- Ideal sind einige Jahre die o.g. Aufgaben betreffende Berufserfahrung Eigenständiges, strukturiertes Handeln bei gleichzeitiger guter Team- und Kommunikationsfähigkeit
- ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
- Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit an einem überdurchschnittlich gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben. Teamarbeit und der Wille zur Weiterbildung sind für uns unerlässlich.
GSI bietet weiterhin verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, betriebliche Sozialberatungsangebote, persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Job-Ticket, Leistungen zur Rentenzusatzversorgung, zusätzliche Betriebliche Freizeit, sowie einen Betriebssportverein „Schnelle Ionen“.
Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).
GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Sozialarbeiter:in für die innerbetriebliche Sozialberatung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Die Sozialberatung als Teil des Betriebsärztlichen Dienstes (P-M) unterstützt die Beschäftigten darin, ihr persönliches und berufliches Wohlbefinden, ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu stärken. Sie arbeitet auf der Basis von systemischen, lösungs- und ressourcenorientierten Konzepten und bietet allen Führungskräften und Mitarbeitenden Beratung und Unterstützung an.Verstärken Sie unser Team als
Sozialarbeiter:in für die innerbetriebliche Sozialberatung (w/m/d)
- Beratung der Mitarbeitenden in schwierigen Arbeits- und Lebenssituationen
- Beratung von Führungskräften im Umgang mit schwierigen Situationen in der Führungsaufgabe, bei Konflikten sowie belastenden Situationen im Team
- Moderation von Konfliktgesprächen – Mediation
- Entwicklung von Konzepten sowie Unterstützung und fachliche Beratung in verschiedenen Projekten
- Koordination und Weiterentwicklung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Mitarbeit im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
- Sie haben einen qualifizierten Hochschulabschluss im Studiengang Soziale Arbeit / Sozialwesen / Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen idealerweise bereits über Erfahrung in der psychosozialen Beratung
- Sie haben eine systemische oder andere fachspezifische Weiterbildung oder sind bereit, diese zu erwerben
- Sie sind lernfreudig und bereit, die für die betriebliche Sozialarbeit nützlichen Fortbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen wahrzunehmen
- Sie verfügen über ein gutes Kommunikationsvermögen, ein hohes Maß an Empathie und Eigeninitiative
- Sie verfügen über gute englische Sprachkenntnisse, da Sie auch mit internationalen Kolleg:innen kommunizieren
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleg:innen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Unser Welcome Guide bereitet Sie auf Ihren ersten Arbeitstag im Forschungszentrum vor (go.fzj.de/willkommen)
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Regelmäßige Teamsitzungen, kollegiale Fallberatung sowie Supervision
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik unterstützt durch unser Büro für Chancengleichheit (go.fzj.de/VereinbarkeitvonBerufundFamilie)
- Elektronische Zeiterfassung sowie eine Vollzeittätigkeit (39 Stunden / Woche), die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice
- 30 Tage Urlaub (in Abhängigkeit des gewählten Arbeitszeitmodells) sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren und langfristigen Arbeitsplatz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses bei einem von Bund und Land getragenen Arbeitgeber. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung wird eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe EG 11 TVöD-Bund angestrebt. Alle Informationen zum Tarifvertrag des TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads.
Sachbearbeitung Ausländerrecht (w/m/d), Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir gestalten unseren Landkreis und suchen Menschen, die mit uns gestalten wollen. Unser Landkreis als Arbeitgeber ist ein moderner Service- und Dienstleister und einer der größten Arbeitgeber der Region. Bei uns dreht sich alles um die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und um die Bedarfe unserer 39 Städte und Gemeinden in der wirtschaftsstarken und landschaftlich schönen Region Bodensee-Oberschwaben. Sachbearbeitung Ausländerrecht (w/m/d), Voll- oder Teilzeit- Eigenständige Bearbeitung aufenthaltsrechtlicher Angelegenheiten
- Bearbeitung von Aufenthaltstiteln und VISA-Angelegenheiten
- Entscheidung über aufenthaltsbeendende Maßnahmen
- Anordnung zur Teilnahme am Integrationskurs
- Entscheidung zu Anträgen auf Änderung / Aufhebung von Wohnsitzverpflichtungen
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder im mittleren nicht-technischen Verwaltungsdienst
- Gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich
- Sie sind team- und kooperationsfähig
- Sie sind kundenorientiert und haben eine hohe Beratungskompetenz
- Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und wertschätzende Kommunikation
- Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 9a (TVöD)
- Im Beamtenverhältnis eine Besoldung in A 9 m.D.
- Eine unbefristete Einstellung als zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Ravensburg
- Ein Job bei uns bedeutet nicht nur, unsere Heimat mitzugestalten, er bringt auch viele persönliche Vorteile mit. Hierfür stellen wir ein modernes Arbeitsumfeld, Räume für berufliche und persönliche Entwicklung und ein vielseitiges Paket an Benefits zur Verfügung. Zu unseren Aufgaben zählen flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, Qualifizierungsangebote, Firmenfitness, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Job-Fahrrad u.v.m.
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Finanzielle Leistungen bei Pflegebedürftigkeit
Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Finanzielle Leistungen bei Pflegebedürftigkeitfür die Abteilung Beratung und Leistung im Amt für Soziales und Jugend
BesGr A 10 LBesO beziehungsweise BesGr A 9 + Z LBesO oder EG 9c TVöD
Sie suchen eine neue Herausforderung und wünschen sich eine abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten?
Dann ist die Sachbearbeitung im Team der Finanziellen Leistungen bei Pflegebedürftigkeit im Amtsbereich Soziales vielleicht genau das Richtige für Sie.
Im Sachgebiet mit insgesamt 40 Mitarbeiter*innen, unterteilt in 5 Teams, gewähren Sie finanzielle Hilfen zur ambulanten oder stationären Pflege gemäß dem XII. Sozialgesetzbuch (SGB XII) und beraten pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Ergänzend werden Leistungen der Sozialhilfe beziehungsweise der Grundsicherung bewilligt, wenn der Lebensunterhalt nicht sichergestellt ist. Der personenzentrierte Beratungs- und Hilfeansatz im persönlichen Kontakt mit den Menschen steht im Mittelpunkt der Arbeit. Neben der Existenzsicherung sind die individuellen Bedarfslagen der Menschen aufzugreifen, damit ihnen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht wird.
Dabei lassen wir uns von einem kritischen Blick auf unser eigenes Handeln und von Qualitätskriterien, die unsere Werte widerspiegeln und in einem amtsweiten Leitbild festgehalten sind, leiten: https://www.duesseldorf.de/jugendamt/wir.
Der Bürostandort ist in der Willi-Becker-Allee 8 (Nähe Hauptbahnhof) und gut zu erreichen.
Die Tätigkeit bietet Ihnen nach einer angemessenen Zeit der Einarbeitung ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Entscheidungskompetenz sowie viele weitere Vorteile, die Sie unter Das bieten wir Ihnen finden.
- Sie nehmen Leistungsanträge für stationäre oder ambulante Pflege an, prüfen und entscheiden nach dem SGB XII
- Sie veranlassen Zahlungen sämtlicher Leistungen, sie kontrollieren diese und wickeln Rückforderungsansprüche ab
- Sie prüfen den Nachrang der Leistungen beziehungsweise stellen vorrangige Ansprüche fest
- Sie beraten Hilfesuchende und deren Angehörige
- Sie prüfen Widersprüche und bearbeiten die Abhilfemöglichkeiten
- Sie kooperieren mit Dritten, wie zum Beispiel mit Trägern von Einrichtungen, Pflegekassen, Gesundheitsämtern und Sozialdiensten von Krankenhäusern.
- Sie sind Verwaltungsfachwirt*in oder haben die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
- oder Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) Fachrichtung Rechtswissenschaften (Diplom-Jurist*in), Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft oder Verwaltungswissenschaften (beispielsweise Public Management, Public Administration)
- Sie haben möglichst Erfahrungen im Verwaltungsrecht und besitzen ein Verständnis für Verwaltungsabläufe
- Sie verfügen über Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern (insbesondere SGB V, X, XI und XII) um rechtssicher beraten und Anträge prüfen zu können oder die Bereitschaft sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
- Sie besitzen die erforderliche Sensibilität für die Bedürfnisse hilfesuchender Menschen und die Fähigkeit, sich auf deren Problemlagen einzustellen und können kundenorientiert Denken und Handeln
- Sie sind stressstabil beziehungsweise belastbar
- Sie besitzen Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen und sind team- und kooperationsfähig
- Sie haben ein sicheres Auftreten sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
In diesen Fällen kommt für Beamt*innen die Zahlung einer Amtszulage in Höhe des in der Landesbesoldungsordnung festgelegten Betrags in Betracht. Da es für die Anzahl der mit dieser Zulage ausgestatteten Stellen eine im Landesbesoldungsgesetz geregelte Höchstgrenze gibt, ist die Gewährung der Amtszulage ggf. nicht zeitgleich mit dem Erreichen der persönlichen Beförderungsvoraussetzungen möglich. Für tariflich Beschäftigte mit erster Verwaltungsprüfung ist nach Vorbemerkung 7 zur EGO ab dem vierten Monat der Aufgabenwahrnehmung die Gewährung einer Zulage in Höhe des Unterschiedsbetrages zwischen der tatsächlichen Eingruppierung - in der Regel EG 9a - und der Eingruppierung nach EG 9c möglich.
Gehören Sie zu dem Personenkreis der Verwaltungsfachangestellten, werden Sie in den ersten fünf Jahren berufsbegleitend an dem stadtinternen Verwaltungslehrgang II teilnehmen. Der erfolgreiche Abschluss ermöglicht Ihnen dann eine adäquate Eingruppierung.
- flexible Arbeitsmodelle wie zum Beispiel Teilzeit, Alternierende Telearbeit und Mobile Arbeit
- geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeit
- Zusammenarbeit mit einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- ein ansprechendes und modernes Arbeitsumfeld
- Einarbeitungskonzepte sowie interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- berufliche Entwicklungsperspektiven
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft
- Hund im Büro (HiB) – unter bestimmten Voraussetzungen und Einhaltung von Regeln (befristet). Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Mitarbeiter*in Campus-Management-System (w/m/d)
Jobbeschreibung
Seit ihrer Neugründung im Jahr 1994 hat sich die Universität Erfurt mit einem explizit kultur- und gesellschaftswissenschaftlichen Profil in der nationalen und internationalen Hochschullandschaft fest etabliert. Mit ihren Schwerpunkten in den Bereichen Religion, Geistes- und Kulturwissenschaften, Gesellschaft und Lehrerbildung ist sie eine zentral gelegene Bildungs- und Forschungsstätte mit circa 6.000 Studierenden, rund 100 Professuren sowie ca. 400 wissenschaftlichen Beschäftigten und 300 Beschäftigten in der Verwaltung. Stellenausschreibung Kennziffer 09/2025An der Universität Erfurt ist ab März 2025 im Dezernat 1: Studium und Lehre folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter*in Campus-Management-System (w/m/d)
Entgeltgruppe 11 TV-L (100 %)
Im Team des Dezernats 1: Studium und Lehre tragen Sie Verantwortung für Verwaltungsabläufe zu den Prüfungsangelegenheiten. Sie dokumentieren und gestalten diese gemäß den gesetzlichen und internen Anforderungen und bilden sie in den vorhandenen Strukturen, insbesondere im aktuellen Prüfungsverwaltungssystem, ab und sichern damit die Abläufe von Studium und Prüfungen. Sie betreuen weitere Funktionalitäten im Campus-Management-System.
- abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungsinformatik bzw. ein vergleichbarer Studienabschluss oder
- einschlägige Berufsausbildung mit mind. 6-jähriger Berufserfahrung bezogen auf das Aufgabengebiet
- gute Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (vornehmlich C# und VBA)
- praktische Berufserfahrung mit relationalen Datenbanken und SQL
- Erfahrungen mit Campus-Management-Systemen oder ähnlich umfangreichen IT-Systemen zur Abbildung von Geschäftsprozessen
- Kenntnisse zum Bachelor/Master-Studiensystem
- Deutschkenntnisse auf B2-Niveau
- Kommunikationsstärke, wenn mögl. auch in englischer Sprache
Die Universität Erfurt fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Sie bietet hierfür flexible Arbeitszeiten sowie diverse Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem bestehen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements eine Reihe von Gesundheits- und Präventionsangeboten.
Leitung der Zentralabteilung (m/w/d)
Jobbeschreibung
400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gestalten täglich die Rahmenbedingungen für die Berliner Wirtschaft und fördern das Dienstleistungs- und Industriegewerbe. Unternehmen sollen im globalen Wettbewerb bestehen und wachsen, neue Firmen und Arbeitsplätze für den Standort Berlin gewonnen werden. Eine moderne Energiepolitik sowie die digitale Transformation zählen hierbei ebenso dazu, wie die Schaffung attraktiver Gewerbe- und Industriestandorte.Wir suchen Sie (m/w/d) zum 01.08.2025 für das Aufgabengebiet Z AbtL:
Leitung der Zentralabteilung
Kennzahl 24/81
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: AT4, B4
Vollzeit mit 40 Wochenstunden, unbefristet
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gestaltet die Zukunft Berlins- wirtschaftlich, innovativ und nachhaltig. Als Leitung der Zentralabteilung übernehmen Sie eine Schlüsselrolle und tragen maßgeblich dazu bei, die internen Strukturen zu steuern und strategische Ziele erfolgreich umzusetzen. In dieser verantwortungsvollen Führungsposition koordinieren und entwickeln Sie die zentralen Servicebereiche der Verwaltung, mit drei Referaten für die Themen „Finanzwirtschaft“; „IT, eGovernment/Digitalisierung, Innerer Dienst, Controlling, eVergabe, Sicherheit, Notfall- und Krisenmanagement“ sowie „Personal und Organisation“.
Gemeinsam mit einem hochmotivierten Team von rund 70 Mitarbeitenden gestalten Sie die Rahmenbedingungen für unsere Fachbereiche und übernehmen die Verantwortung für
- Mitarbeiterführung, Personalplanung und –entwicklung, Arbeits- und Zeitplanung
- Budgetplanung für die Servicebereiche
- Planung und Abstimmung referatsübergreifender Angelegenheiten der Servicebereiche,
- Vertretung in verwaltungsübergreifenden Arbeitsgruppen und gegenüber den Beschäftigtenvertretungen und
- die Bearbeitung politisch bedeutender parlamentarischer Angelegenheiten.
Formale Anforderungen (bitte beachten Sie, dass diese Ausschlusskriterien sind): Für die Einstellung im Beschäftigungsverhältnis benötigen Sie einen mit einem Master oder vergleichbarer Qualifikation abgeschlossenen Studiengang, vorzugsweise der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften.
Als beamtete Dienstkraft benötigen Sie die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes und müssen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllen.
Sofern Sie diese erfüllen, verfügen Sie zusätzlich über
- Kenntnisse der politisch-administrativen Strukturen und politischen Entscheidungsabläufe auf Berliner, regionaler und Bundesebene
- Kenntnisse des Projekt- und Organisationsmanagements
- Führungserfahrung
- Erfahrungen in der Administrative Umsetzung politischer Vorgaben
- Umgang mit politischen Gremien, insbesondere mit dem Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses und den einschlägigen Unterausschüssen
- Projektmanagement
- Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Ziel- und Ergebnisorientierung
- Entscheidungsfähigkeit
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick
- Strategische Kompetenz
- Personalentwicklungskompetenz
- Repräsentations- und Netzwerkkompetenz
- Arbeit für das Gemeinwohl in einer modernen Verwaltung mit Europabezug,
- einen sicheren Arbeitsplatz in der Hauptstadt Berlin,
- ein umfassendes Onboarding mit Welcome Day, gezielten Schulungen als auch die praktische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen,
- ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt gefördert und geschätzt wird und die Möglichkeit, Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten,
- interne und externe Fortbildungsangebote sowie Hospitationsmöglichkeiten (z.B. EU- und Wirtschaftshospitationen),
- ein aktives Wissensmanagement,
- flexible Arbeitsmodelle (Teilzeit, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, mobile Arbeit, Sabbaticals),
- Führung auch in vollzeitnaher Teilzeit,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zertifiziert seit 2010),
- ein aktives Gesundheitsmanagement, u. a. die Teilnahme an präventiven Sportkursen innerhalb der Arbeitszeit,
- eine kostenfreie Konflikt- und Sozialberatung für berufliche und private Anliegen,
- eine jährliche Sonderzahlung und bei herausragenden Leistungen eine Prämie,
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte,
- einen attraktiven Standort im Herzen Schönebergs gegenüber vom Rudolph-Wilde-Park, der u. a. mit dem öffentlichen Nahverkehr sehr gut zu erreichen ist.
- eine Umgebung mit einem vielfältigen gastronomischen Angebot.
Werkstudentin / Werkstudent (m/w/d) im Gesundheitsmanagement
Jobbeschreibung
Der Kreis Bergstraße ist der südlichste Kreis Hessens im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar, infrastrukturell gut vernetzt und reich an Vielfalt – sowohl kulturell als auch landschaftlich. Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die circa 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u. a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit. Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln. Verstärke das Team des Kreises Bergstraße in der Abteilung Personal und Organisation am Standort Heppenheim ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt alsWerkstudentin / Werkstudent (m/w/d) im Gesundheitsmanagement
Entgeltgruppe 6 TVöD | Teilzeit | zunächst befristet für die Dauer von 12 Monaten
Der Fachbereich Personalentwicklung besteht aus zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Hilf mit, unsere Mitarbeitenden fit zu halten, und werde Teil unseres Teams!
- Du bereitest betriebliche Gesundheitsförderungsmaßnahmen und Kurse vor und nach, insbesondere übernimmst du die Terminorganisation und Kommunikation
- Du arbeitest bei der Gestaltung der Angebote für das betriebliche Gesundheitsmanagement im Intranet mit
- Du unterstützt bei der Umsetzung neuer Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements im Rahmen der durchgeführten Mitarbeiterbefragung
- Du betreust die Kooperationen mit Fitnessstudios und weitest diese aus
- Du analysierst wichtige Kennzahlen für die Gesundheitsmaßnahmen
- Aktuell absolvierst du ein Vollzeitstudium in Gesundheitswissenschaften oder einem ähnlichen Schwerpunkt
- Du hast im Idealfall schon erste Erfahrungen im Gesundheitsbereich gesammelt
- Du verfügst über Kommunikationsstärke und Teamgeist
- Du hast eine lösungsorientierte, strukturierte Arbeitsweise und Hands-on-Mentalität
- Eine interessante und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
- Die Förderung deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit (bis zu 50 % Homeoffice-Anteil)
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
- Eine Vorteilsplattform mit attraktiven Angeboten starker Marken
- Zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einen Zuschuss zum Mittagessen
- Einen gut erreichbaren Standort
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD zwischen 1.521,02 Euro und 1.854,01 Euro (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung bei 50 % Teilzeit) zuzüglich weiterer tariflicher Sonderzahlungen und einer attraktiven, betrieblichen Altersversorgung
Betriebsmeisterin / Betriebsmeister Gebäudeautomatisierung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau am Arbeitsort Berlin‑Mitte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Betriebsmeisterin / Betriebsmeister Gebäudeautomatisierung (w/m/d)
(Entgeltgruppe 9a TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9m BBesG, Kennung: BEFN119950, Stellen‑ID: 1235523) Die Einstellung erfolgt unbefristet.Für den Arbeitsplatz wird eine monatliche außertarifliche Zulage in Höhe von 200 Euro gewährt.
Der Fachbereich ist zuständig für die Betreuung von Sicherheitsbehörden.
- Unterstützung bei Wahrnehmung der Betreiberverantwortung für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen technischen Anlagen und Systeme, insbesondere der Mess-, Steuer- und Regeltechnik/Gebäudeleittechnik
- Kontrolle der Umsetzung von Wartungs- und Instandsetzungsplänen
- Einholen und Prüfen von Angeboten, Vorbereitung von Aufträgen
- Unterstützung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Zusammenstellung von Mengen und Massen
- Kontrolle und Abnahme von Leistungen von Wartungs- und Instandsetzungsfirmen, Prüfung der Nachweise und Rechnungen
- Überwachung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften bei der Wartung, Bedienung und Inspektion von technischen Anlagen
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebes einer technischen Leitwarte
- Organisation der Steuerung von Soforteinsätzen mit hoher Dringlichkeit zur Wiederherstellung des Betriebs, Anleitung und Steuerung des Funktionsteams
- Anleitung der Mitarbeiter/innen unter Beachtung und Umsetzung der Anforderungen aus dem Gesundheits- und Arbeitsschutz
Qualifikation:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik mit nachweislich 3 – 5 Jahren Berufserfahrung in den Gebieten Inbetriebnahme, Service und Betrieb von Automations‑/Gebäudeleittechnik sowie eine abgeschlossene Weiterbildung als Techniker/in/Meister/in
Fachkompetenzen:
- Fundierte Fachkenntnisse in der Errichtung und Betreuung von: Automationsanlagen, Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Klima- (HLSK) und Gebäudeleittechnik
- Insbesondere Fachkenntnisse in Desigo Insight, Siclimat und PX sind wünschenswert
- Erfahrungen in der technischen Betriebsführung und der Umgang mit CAFM‑Systemen sind wünschenswert
- Fundierte PC-Kenntnisse in den Standardbetriebssystemen und ‑anwendungen wie Microsoft Office
Weiteres:
- Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Bereitschaft zur Rufbereitschaft nachts und am Wochenende/Feiertagen
- Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlung nach § 10 SÜG
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Verkehrsgünstige Lage mit dem ÖPNV
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Sachbearbeitung für Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten
Jobbeschreibung
Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir 1000 UNDEIN GRUND, Teil von uns zu werden – zum Beispiel in Karlsruhe in der Sachbearbeitung für Arbeitsunfälle oder BerufskrankheitenBeschäftigungsort: Karlsruhe
Bewerbungsschluss: 16.02.2025
Vergütungsgruppe: Entgeltgruppe 9c BG-AT oder bei bereits bestehendem DO-Angestelltenverhältnis Möglichkeit auf Einstellung im DO-Angestelltenverhältnis (BesGr. A 10 BBesO)
Und Dein Grund?
Hier hilfst du Menschen bei beruflich bedingten, gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Das bedeutet oft auch, Schicksale zu begleiten. Mit allen geeigneten Mitteln sorgst du dafür, dass Versicherte wieder an Leben und Beruf teilhaben. Komm in eines unserer vielfältigen Teams – und erfülle Aufgaben mit hoher sozialer Relevanz.
- Bearbeitung von Versicherungsfällen bis zur rechtskräftigen Entscheidung über das Vorliegen eines Versicherungsfalls und den daraus resultierenden Leistungen (Geld-, Sach- und Dienstleistungen, außer Leistungen zur Teilhabe)
- Bearbeitung Ersteingänge zu Versicherungsfällen
- Ermittlungen zum Vorliegen eines Versicherungsfalles inkl. der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit prüfen und entscheiden
- Heilverfahrenssteuerung nach Diagnoseart vornehmen und ggf. mit beratenden Ärztinnen und Ärzten sowie den Reha-Managerinnen und Reha-Managern abstimmen
- Anforderung und Auswertung medizinischer Befunde
- Erhebung und Bewertung entscheidungsrelevanter Daten bei Dritten (Arbeitgebenden, Ärztinnen und Ärzten usw.)
- Prüfung rechtlicher Voraussetzungen und Entscheidung über die Anerkennung eines Versicherungsfalles
- Sach- und Geldleistungen prüfen, berechnen und entscheiden
- Entscheidung über Erstattungsansprüche nach §§ 112 ff. SGB X und 14 SGB IX entscheiden und Bearbeitung von Rechnungen
- Beratung der Beteiligten am Feststellungsverfahren
- Prüfung und Bewilligung von Haushaltshilfen
- Durchführung von Gutachtenverfahren zu Versicherungsfällen und Einholen fachärztlicher Stellungnahmen
- Erstellung Verwaltungsakte und Bescheide
- Prüfung rechtlicher Voraussetzungen für den Versicherungsfall und die Leistungsgewährung an Versicherte und Hinterbliebene. Erhebung der erforderlichen Daten durch Nachfragen bei Versicherten, Ärztinnen und Ärzten, Arbeitgebenden sowie anderen Stellen.
- Betreuung Bachelorstudierende und Auszubildende in der Einarbeitung
- Durchführung Regressverfahren einschließlich der dazu notwendigen Ermittlungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (bspw. Bachelor) im Bereich öffentliche Verwaltung, Fachrichtung Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung oder die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen, nichttechnischen berufsgenossenschaftlichen Verwaltungsdienstes
- Oder Hochschulabschluss, der zu allgemeinen Verwaltungstätigkeiten bzw. zu Tätigkeiten in rechtlich geprägten Arbeitsgebieten befähigt (z.B. Diplom-Sozialjurist (m/w/d))
- Oder staatlich anerkannter/akkreditierter Studienabschluss mit medizinischem oder rechtlichem Schwerpunkt, der für Tätigkeiten im Gesundheitswesen oder in der Wohlfahrt befähigt (z.B. Bachelor of Science Gesundheitswissenschaften)
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer individuellen Qualifizierung
- Grundkenntnisse in Datenschutz und Datensicherheit
- Kenntnisse in BG-Standard oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Idealerweise gute Kenntnisse im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung
- Kundenorientierung, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit
- Teamgeist sowie Entscheidungsfreude
- Die BGW fördert Vielfalt.
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
- Die Stellen sind teilzeitgeeignet.
- Entgeltgruppe 9c BG-AT oder bei bereits bestehendem DO-Angestelltenverhältnis Möglichkeit auf Einstellung im DO-Angestelltenverhältnis (BesGr. A 10 BBesO
Geschäftsstellenleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Marktführer im Geschäftsgebiet der landschaftlich reizvollen Region Westsachsen sind wir eine moderne Sparkasse mit einer Bilanzsumme von rund 3 Mrd. Euro. Unser Team umfasst mehr als 430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 12 Beratungscentern, 8 Geschäftsstellen, 1 Kunden-Service-Center sowie den unterstützenden Bereichen für einen kundenorientierten und leistungsstarken, kompetenten Auftritt bei Privat-, Firmen- und institutionellen Kunden – auch in Zukunft. Wir leben unseren öffentlichen Auftrag durch vielfältiges Engagement für die Region, ihre Menschen, die hiesigen Unternehmen und Institutionen. Aufgrund des Wechsels der bisherigen Stelleninhaberin suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit alsGeschäftsstellenleiter (m/w/d).
Welche Aufgaben Sie erwarten:
- Steuerung, Förderung und Weiterentwicklung des Teams der Geschäftsstelle
- Unternehmerische Kunden- und Ergebnisverantwortung für das gesamte Filialteam
- Zusammen mit Ihrem Abwesenheitsvertreter entdecken und fördern Sie Talente und Potenziale, weil Sie
- Vorbild sind (z.B. Vertrieb vormachen).
- den Mannschaftsgeist fördern.
- es schaffen Begeisterung zu entfachen (Sinnkommunikation).
- für zufriedene Kunden und nachhaltige Vertriebserfolge sorgen.
- Gewährleisten einer hohen Kundenzufriedenheit durch Qualität in Service und Beratung (S-Finanzkonzept)
- Betreuung von Schlüsselkunden
- Gewinnung von Neukunden
- Repräsentation und Öffentlichkeitsarbeit
- Beobachten des regionalen Marktes / Wettbewerbes und eigenverantwortliches Reagieren
- Sicherstellen von Arbeitsabläufen sowie der Zusammenarbeit mit anderen Segmenten
- Konfliktlöser bei Kundenbeschwerden nach eigenem Ermessen (im Kompetenzrahmen)
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Sparkassen- oder Bankfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise zum Sparkassen- oder Bankbetriebswirt.
- Fachkenntnisse in allen Bereichen der Standardproduktpalette
- Führungserfahrung und Erfahrungen in der Kundenberatung
- verkäuferisches Potenzial
- hohe Dienstleistungsorientierung, Engagement und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit das Team zu führen, zu fördern und zu motivieren
- positive Grundeinstellung und Ausstrahlung
- hohes Einfühlungsvermögen
- hohe Überzeugungs-, Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit
- Flexibilität, auch in zeitlicher Hinsicht
Was wir Ihnen dafür bieten:
- Jobsicherheit bei einem starken, regionalen Arbeitgeber, der seit fast 180 Jahren vor Ort nachhaltig für die Region tätig ist
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Work-Life-Balance: 39-Stunden Woche; 32 Tage Urlaub (Weihnachten und Silvester zusätzlich frei); flexible Arbeitszeitmodelle mit Zeiterfassung und Gleitzeit; Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- tarifliche Vergütung gemäß EG 11 TVöD-S zuzüglich tariflicher Sonderzahlung und weiterer Zusatzleistungen
- lukrative arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK Sachsen)
- vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 € monatlich (bei Vollzeit)
- Mitarbeiterkonditionen und -rabatte
- vielfältige arbeitgeberfinanzierte Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterentwicklung
- JobRad und JobTicket
- betriebliches Gesundheitsmanagement, ergonomisch und modern ausgestattete Arbeitsplätze, Mitarbeiterevents, Sportverein
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (keine E-Mails), die Sie bitte bis zum 23.02.2025 mit dem frühestmöglichen Eintrittstermin an uns richten.
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung:
Sabine Wünsche, Mitarbeiterin Personalmanagement Tel.: 0375/323-1310
Mail: sabine.wuensche@spk-zwickau.de
Nicole Klappstein, Leiterin Geschäftsstellenvertrieb Tel.: 0375/323-5010
Mail: nicole.klappstein@spk-zwickau.de
Stellv. Stationsleitung (w/m/d) Kindernotaufnahme
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stellv. Stationsleitung (w/m/d) Kindernotaufnahme
- Sie sind mitverantwortlich für den Stationsbetrieb und die Pflegequalität auf der Kindernotaufnahme
- Sie organisieren den Pflegeablauf unter pflegefachlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten und sind für Mitarbeiter:innenführung und Personaleinsatzplanung mitverantwortlich
- Gemeinsam mit den Ärzten und therapeutischen Berufsgruppen des multiprofessionellen Teams strukturieren Sie den Tagesablauf
- Des Weiteren stellen Sie die standardgemäße Ausbildung der Krankenpflegeschüler:innen sicher
- Sie haben Vorbildfunktion für alle Mitarbeiter:innen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
- Sie haben die Fähigkeit zu emphatischer, situativer Mitarbeiterführung
- Sie verfügen über effektives und flexibles Organisationsgeschick
- Idealerweise verfügen Sie über die Weiterbildung zur Leitung einer Organisationseinheit oder möchten diese erwerben
- Umfassendes wirtschaftliches Grundverständnis und ressourcenorientiertes Handeln in der Leitung der Station sind erforderlich
- Die Fähigkeit zur Kooperation mit den unterschiedlichen Berufsgruppen und die Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit mit Mitarbeiter:innen und Vorgesetzten sowie die Bereitschaft und Befähigung zu konstruktiver Konfliktbewältigung
- Sie besitzen eine gute Kommunikations- und Beratungskompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein und beherrschen vereinbarte Führungs- und Steuerungsinstrumente im Bereich Pflege
- Sie haben eine gute pflegerische Fachkompetenz
- Sorgfalt und Teamfähigkeit sowie Flexibilität sind für Sie wichtig
- Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
- Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
- Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P12 TVöD-K
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
- nah.sh-Firmenabo
- Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
- Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Leitung (m/w/d) der Gesundheitsverwaltung
Jobbeschreibung
Oberbayern mitgestalten Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) ist neben der ambulanten und stationären Patientenversorgung die „dritte Säule“ und damit ein tragendes Element des Gesundheitswesens in Bayern. Gesundheitsschutz, Prävention und Gesundheitsförderung gehören zu seinen wichtigsten Aufgaben. Ärztinnen und Ärzte an den Gesundheitsämtern der jeweiligen Landratsämter tragen mit ihrem verantwortungsvollen Einsatz entscheidend zum Schutz und zur Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung bei.Die Regierung von Oberbayern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung (m/w/d) der Gesundheitsverwaltung
am Landratsamt Berchtesgadener Land
- Fachliche und personelle Leitung, Koordination und fachliche Supervision aller Aufgabenbereiche des Gesundheitsamtes und dessen multiprofessionalem Team aus Ärztinnen und Ärzten, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, Hygienekontrolleurinnen und Hygienekontrolleuren, Fachkräften für Sozialmedizin sowie Verwaltungspersonal
- Das Aufgabengebiet des Gesundheitsamtes umfasst u. a. folgende Bereiche:
- Sozialmedizin und ärztliche Begutachtungen (beispielsweise Einstellungs- oder Dienstfähigkeitsuntersuchungen)
- Kinder- und Jugendmedizin, einschließlich schulärztlicher Tätigkeiten (insbesondere schulärztliche Untersuchungen im Rahmen der Schuleingangsuntersuchungen)
- Hygieneberatung und -aufsicht (einschließlich Begehungen) in medizinischen, pflegerischen Gemeinschaftseinrichtungen (beispielsweise Kindertagesstätten und Schulen) und sonstigen Einrichtungen
- Infektionsschutz, inklusive Tuberkulosefürsorge (insbesondere Eindämmung und Verhinderung der Ausbreitung von Infektionskrankheiten)
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und Approbation als Arzt (m/w/d)
- Abgeschlossene Facharztqualifikation für das Öffentliche Gesundheitswesen oder die Bereitschaft, die Weiterbildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu absolvieren
- Eine Promotion ist wünschenswert, aber keine Einstellungsvoraussetzung
- Idealerweise Berufserfahrung im Öffentlichen Gesundheitsdienst, Personalführungs- und Sozialkompetenz sowie Erfahrungen in der Führung
- Die Tätigkeit erfolgt, soweit die Voraussetzungen vorliegen, im Beamtenverhältnis oder in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit allen Leistungen gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L); nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
- Die Funktion der Leitung der Gesundheitsverwaltung ist für Beamte (m/w/d) entwicklungsfähig bis zur Besoldungsgruppe A 15 mit Amtszulage BayBesG; gegebenenfalls kann ein Zuschlag nach dem BayBesG in Abhängigkeit vom Einzelfall in Höhe von bis zu 500 Euro gewährt werden
- Für Tarifbeschäftigte mit abgeschlossener Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für das Öffentliche Gesundheitswesen richtet sich die Vergütung nach Entgeltgruppe 15 TV‑L zzgl. einer außertariflichen Zulage in Höhe von 200 Euro monatlich; bis zum Vorliegen dieser Facharztanerkennung und der endgültigen Übertragung der Funktion erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 14 TV‑L mit Gewährung von Zulagen in Höhe des Unterschiedsbetrags zu Entgeltgruppe 15 TV‑L und von 100 Euro monatlich; zusätzlich kann die Gewährung einer übertariflichen Fachkräftezulage von bis zu 1.000 Euro (abhängig von der bisherigen Berufserfahrung) in Betracht kommen
- Die Übernahme in ein Beamtenverhältnis kann in Aussicht gestellt werden, sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
Leitung Sozialstationen (m/w/d) – Karrierechance in Teltow
Jobbeschreibung
Für unsere Zentrale Geschäftsstelle, Mahlower Str. 148 in 14513 Teltow suchen wir Sie als Leitung der Sozialstationen (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 h/Woche). Das vielfältige Leistungsangebot der Sozialstationen ermöglicht mit der hauswirtschaftlichen Unterstützung, ambulanten Betreuung, Versorgung und häuslichen Pflege, dass Menschen bis ins hohe Alter mit und ohne Pflegebedürftigkeit in ihren eigenen vier Wänden leben und können.- Sie verantworten unsere derzeit sieben Sozialstationen und steuern diese wirtschaftlich sowie den Personaleinsatz. Das umfasst auch die Leistungen der lebensnahen Alltagshilfen in unserem Service Wohnen und die Pflegeberatungsangebote.
- Den ambulanten Bereich entwickeln Sie strategisch anhand der Unternehmensziele weiter.
- Sie sichern eine effiziente, ziel- und ergebnisorientierte Kommunikation.
- Sie motivieren die Pflegedienstleitungen vor Ort und führen mit Zielen.
- Sie arbeiten vernetzt und haben die Bedürfnisse der Kund:innen im Blick.
- Sie stellen die Einhaltung aller relevanten Gesetze, Normen und Anforderungen sicher.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsökonomie, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Sozialstationen.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzgebung und der relevanten rechtlichen Rahmenbedingen runden Ihr Profil ab.
- Ihre kooperative Arbeitsweise und Kommunikationsfähigkeiten zeichnen Sie aus.
- Sie sind dazu bereit, präsenz an unseren Standorten im Land Brandenburg zu zeigen.
- Sie achten die christlichen Werte der Lafim-Diakonie.
- Ehrliches Grundgehalt: Wir bieten Ihnen ein Gehalt nach AT-Vertrag in Anlehnung an die AVR-DWBO.
- Dienstwagen: Nutzung gemäß Dienstwagenordnung
- Geregelter Urlaubsanspruch: Sie erhalten einen Urlaubsanspruch von mind. 30 Tage pro Jahr sowie Sonderurlaub für besondere Anlässe.
- Arbeitsplatzsicherheit: Wir wollen mit Ihnen in die Zukunft blicken und bieten Ihnen einen sicheren Job mit Festanstellung.
- Altersvorsorge: Für eine sichere Zukunft erhalten Sie eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung.
- Fortbildung und Weiterentwicklung: Wir organisieren individuelle Fortbildungs- und Weiterentwicklungsangebote für Sie und haben eine eigene Talentförderung.
- Gesundheitsmanagement: Ihr Wohlbefinden ist uns sehr wichtig, daher können Sie aus verschiedenen Angeboten zur Vorsorge wählen (bspw. Augenuntersuchung).
- Gütesiegel „berufundfamilie“: Wir sind zertifiziert als familien- und lebensphasenbewusstes Unternehmen.
Juniorreferent Strategie und Projektmanagement / Regulatorik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie arbeiten gerne analytisch und konzeptionell? Sie übernehmen gerne Verantwortung und wollen einen Beitrag zum großen Ganzen leisten? Die Themen Datenqualität und Auslagerungsmanagement finden Sie spannend? Dann schauen Sie doch einmal in das nachfolgende Profil. Die Stadt-Sparkasse Solingen ist eine vertriebsorientierte Sparkasse und zeichnet sich durch die Nähe zu ihren Kundinnen und Kunden mit besonderer Beratungs- und Servicequalität aus. Mit einer Bilanzsumme von rund 3,5 Mrd. Euro ist sie in Solingen der größte Finanzdienstleister. In 7 Geschäftsstellen, 12 SB-Filialen und einem Immobilien- und Versicherungscenter bietet die Stadt-Sparkasse Solingen ihren Kundinnen und Kunden kompetente Beratung in allen Bereichen der Geldgeschäfte. Die Stadt-Sparkasse Solingen zählt mit ca. 500 Beschäftigten, davon 45 Auszubildende, zu einem der größten Arbeitgeber in der Region mit ca. 160.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.Das erwartet Sie bei uns:
- Sie sind Datenqualitätsmanager/in für unser Institut und übernehmen damit eine strategisch wichtige Funktion im Gesamthaus. Ihre Aufgaben sind u.a.
- das monatliche Controlling der Datenqualität
- die Pflege der Regeln, um die Datenqualität zu überprüfen
- die Steuerung und Koordinierung von Maßnahmen zur Verbesserung unserer Datenqualität
- Darüber hinaus unterstützen Sie im zentralen Auslagerungsmanagement und etablieren sich sukzessive als Vertreter/in
- Sie übernehmen die Steuerung von strategischen Maßnahmen
- Sie arbeiten gerne, verstehen Arbeiten nicht als Last, haben Freude an modernen Arbeitsweisen und sind ein echter Teamplayer.
- Sie überzeugen durch Ihr kommunikatives Verhalten, sind lösungs- und ergebnisorientiert, behalten auch bei komplexen Themen sowie in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf und verlieren das Ziel nicht aus dem Auge.
- Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen kombiniert mit Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsbereitschaft gehören zu Ihrer gelebten Praxis.
- Sie sind bereit sich persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln (z.B. Absolvierung von Seminaren zum Datenqualitätsmanagement).
- Sie haben eine betriebswirtschaftliche Ausbildung bzw. verfügen über eine gleichwertige Fortbildung/ Erfahrungen.
Leistungsorientierte Vergütung und attraktive Sozialleistungen: sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung gemäß TVöD und auch darüber hinaus wie z.B. variable Gehaltsbestandteile, betrieblich finanzierte Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Karriere und Personalentwicklung: Vielseitige arbeitgebergeförderte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
flexible Arbeitszeitmodelle und Urlaubstage: flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto, derzeit 32 Tage Jahresurlaubsanspruch
Gesundheit: umfangreiches Health-Concept mit verschiedenen Angeboten für die eigene Gesundheit und Fitness, Entspannungskursen und vielem mehr
Darüber hinaus: attraktive Mitarbeiterkonditionen und Rabatte bei regionalen Partnern, Jobrad, Firmenevents und vieles mehr…
Für Fragen steht Ihnen gerne unser Leiter der Abteilung Strategie- und Projektmanagement Herr René Stoll unter 0212 – 286-2122 bzw. rene.stoll@sparkasse-solingen.de zur Verfügung.
Wenn Sie eine spannende Position mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem renommierten Finanzinstitut suchen und die Chance nutzen möchten, Ihre Karriere voranzutreiben, senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir laden ausdrücklich alle Interessierten ein, sich zu bewerben – auch wenn Sie nicht alle Anforderungen der Ausschreibung vollständig erfüllen. Uns ist es wichtig, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihre Talente und Perspektiven kennenzulernen.
Information zum Gleichstellungsgesetz NRW und Sozialgesetzbuch:
Zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Stellenbesetzungen bei der Stadt-Sparkasse Solingen grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Sozialgesetzbuches.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Küchenhilfe (m/w/d) im Frühstücksdienst
Jobbeschreibung
Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun. Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal.Dabei ist es uns wichtig sich auf Augenhöhe zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammen zu raufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.Anstellungsart: Vollzeit
- Mitarbeit in unserem Küchenteam in der Vor- und Zubereitung von warmen und Kalten Speisen
- Vorbereitung des Frühstücks- und Salatbuffets
- Übernahme von allgemeinen Reinigungsarbeiten in der Küche und im Spülbereich
- Mitverantwortung für die Einhaltung unserer Qualitäts- und Hygienestandards und die Sicherstellung der Gästezufriedenheit
- Erste Erfahrungen im Bereich Küche wünschenswert
- Aufgeschlossene und motivierte Persönlichkeit
- Engagierte und selbstständige Arbeitsweise
- Zuvorkommender Umgang mit Menschen und hoher Qualitätsanspruch
- Gute Kommunikationsfähigkeit wünschenswert
- Attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern)
- Jahressonderzahlung: 80% des monatlichen Bruttogehalts
- Zuschläge für Arbeit an Wochenenden, Feiertagen sowie für Überstunden
- Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
- 30 Urlaubstage + 3 weitere freie Tage (Buß- und Bettag, 24. & 31. Dezember)
- Jährliche Einmalzahlung für Mitarbeiter*innen mit Kindern
- Unternehmenseigener Sportverein mit vielfältigen Aktivitäten
- 4 Wochen Dienstplanung im Voraus
- Attraktives Bike-Leasing
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
Sachbearbeiter*in für Projektentwicklung
Jobbeschreibung
WIR SUCHEN EINE*NSachbearbeiter*in für Projektentwicklung
für die Projektentwicklung für wohnungslose Frauen und Frauen in Frauenhäusern im Sachgebiet Wohnraumversorgung für den Fachbereich Planen und Stadtentwicklung.
Das Sachgebiet Wohnraumversorgung ist für die Beratung und aktive Unterstützung von Haushalten bei der Wohnungssuche und Beantragung eines Wohnberechtigungsscheines zuständig. Des Weiteren übt die Landeshauptstadt Hannover Belegrechte aus, d.h. freiwerdende Wohnungen werden an Haushalte in unzureichenden Wohnverhältnissen vermittelt. Das Sachgebiet ist außerdem für die Überwachung des Wohnungsbestandes von geförderten Wohnungen verantwortlich.
- Eigenständige Entwicklung und Weiterbetreuung eines Konzeptes zur Wohnungsakquise für obdachlose Frauen und Frauen in Frauenhäusern einschließlich der Entwicklung von Finanzierungsmöglichkeiten
- Erstellung von Drucksachen zur Vorbereitung und Abwicklung der Konzepterstellung
- Zielgruppenorientierte Einbindung und Zusammenarbeit mit anderen Stellen, Institutionen und Einrichtungen (u.a. Fachbereiche Gesellschaftliche Teilhabe, Soziales, Senioren, Frauenhäuser) bei der Entwicklung und Umsetzung des Konzeptes
- Beratung von Vermietenden zum Konzept sowie den Möglichkeiten der Umsetzungen einschließlich der Beratung zu den aktuellen Fördermitteln (Bund, Land, Region, Stadt)
- eigenverantwortliches Entwickeln und Umsetzen von Vereinbarungen mit den Akteur*innen
- Suche und Vermittlung von Haushalten für das Projekt in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern
- Bereitstellung und Abrechnung der nach der Konzepterstellung erforderlichen Mittel
- ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)) in dem Studienbereich Allgemeine Verwaltung
- oder den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II bzw. einen gleichwertigen Abschluss
- oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
- Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über einen der o.g. Abschlüsse verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes wahrnehmen und über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)) in den Studienbereichen Sozialwissenschaften, Sozialpädagogik oder Sozialarbeit verfügen. Die Eingruppierung erfolgt dann trotz vollumfänglicher Aufgabenwahrnehmung in der nächst niedrigeren Entgeltgruppe E09C.
- Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungs-, Miet-, Sozial- und niedersächsischen Wohnraumförderrecht oder die Fähigkeit, sich diese kurzfristig anzueignen
- mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst wäre wünschenswert
- Sensibilität und hohe Kund*innenorientierung, freundliches und sicheres Auftreten
- Ein gewisses Maß an Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Kreativität
- Einen guten Überblick über die (Wohn-)Situation in Hannover
- Grundkenntnisse der gängigen PC-Programme (Windows, Word, Outlook, Excel)
- Gender- und Diversitykompetenz
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
- einen sicheren Arbeitsplatz, sowie eine attraktive Vergütung
- Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- im Einzelfall eine Leistungsprämie
- ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Dienstrad-Leasing
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Personalentwickler (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie wollen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima? Sie legen großen Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem motivierten Team und auf einen respektvollen Umgang miteinander? Sie wollen sich stetig weiterbilden und Ihre Ideen einbringen? Sie mögen familienfreundliche Arbeitszeiten und eigenverantwortliche Aufgaben? Wenn Sie neugierig geworden sind, schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung! Verstärken Sie unser 10-köpfiges Team in der Personalabteilung (PA) zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsPersonalentwickler (m/w/d)
unbefristet, möglichst in Vollzeit.
Sie betreuen das spannende Thema Personalentwicklung gemeinsam mit unserem Fortbildungsbeauftragtem in einem 2er-Team. Dabei stehen Sie untereinander eng im Austausch und arbeiten mit unseren Führungskräften, externen Beratern und internen Fokusteams zusammen. Viele Aufgabenbereiche betreuen Sie gemeinsam als Team, einige Themenkomplexe aber auch in alleiniger Verantwortung.
- Im 2er-Team wirken Sie gemeinsam beim Ausbau eines ganzheitlichen Personalentwicklungskonzeptes für die KV Hamburg und unsere z.Zt. knapp 500 Beschäftigten mit, dazu gehört:
- Sie konzeptionieren, implementieren, begleiten und evaluieren eigenständig neue Personalentwicklungsinstrumente unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie und der hausinternen Bedarfe
- Sie erkennen Handlungsbedarfe und leiten daraus konkrete Maßnahmen für die Personalentwicklung ab, die Sie eigenständig umsetzen
- Sie wirken an strategischen Personalthemen/Projekten im Hause mit und leiten PE – Projekte (zum Beispiel Arbeitsgruppen)
- Inhaltlich liegt eine erste Priorität dabei auf:
- der Erarbeitung und Umsetzung passgenauer Maßnahmen speziell für unsere Führungskräfte
- dem Aufbau einer zukunftsorientierten E- Learning Plattform / eines Lernmanagementsystem
- dem Aufbau eines professionellen Onboardingprozesses inkl. Organisation und Abwicklung unserer Einführungswoche, der Erarbeitung passender Einstellungsunterlagen, der Klärung von Zuständigkeiten und Schnittstellen sowie der Erstellung von Checklisten o.ä., um den Prozess nachhalten zu können
- der Umsetzung sowie Optimierung und Auswertung unseres Beurteilungssystems
- der Organisation und Abwicklung unserer Teamevents
- Sie unterstützen darüber hinaus bei der Planung, Organisation und Koordination von in- und externen betrieblichen Fortbildungsmaßnahmen
- Sie beraten und begleiten unsere Führungskräfte nachhaltig und kompetent in allen Belangen der Personalentwicklung
- Sie unterstützen unsere Abteilungsleitung durch die Übernahme weiterer Aufgaben und beteiligen sich aktiv an der stetigen Optimierung unserer Personalarbeit
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Personal (-entwicklung), beispielsweise im Bereich Human Ressources, Wirtschaftspsychologie, Pädagogik, Soziologie, Betriebswirtschaft oder einer ähnlichen Fachrichtung bzw. über eine vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und erste Berufserfahrungen in der Personalentwicklung, idealerweise auch im Bereich Führungskräfteentwicklung
- Sie besitzen ein breitgefächertes Know-how im Bereich Bedarfsermittlung, Konzeption und Implementierung von PEMaßnahmen sowie Instrumenten zur Sicherstellung einer nachhaltigen Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung
- Zu Ihren Stärken zählen eine eigenverantwortliche, strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise, ausgeprägte Innovations- und Veränderungsaffinität sowie eine starke Hands-on-Mentalität bei der Umsetzung Ihrer eigenen Ideen
- Sie zeichnen sich außerdem durch ein positives und adressatengerechtes Auftreten, Durchsetzungsstärke und sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten aus
- absolute Verschwiegenheit und Loyalität sowie Verlässlichkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sicherer Arbeitsplatz in einem spannenden und sinnstiftenden Aufgabengebiet
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und individuellen Teilzeitmodellen
- 30 Tage Urlaub und zusätzliche Wintertage
- Faires Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Sehr gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum HVV Deutschlandticket
- Bezuschusstes Mittagessen in unserer hauseigenen Kantine
- Mitarbeiter-Rabatte
- Gesundheitsmanagement: Betriebssportangebote und bezuschusste Mitgliedschaft bei Wellpass
- Vielfältige Weiterbildungsangebote
Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Freiburg sucht für den Geschäftsbereich Facility Management in einem Objektmanagementteam im Bereich gewerbliche und sonstige Liegenschaften am Arbeitsort Freiburg ab sofort eine/einen:
Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)
(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: FRFM2114, Stellen‑ID: 1250574) Die Einstellung erfolgt unbefristet. - Verwaltung und Bewirtschaftung der jeweils zugeordneten Liegenschaften
- Abschluss und Vertragsmanagement von Miet-, Pacht-, Nutzungs- und Gestattungsverträgen
- Durchführung von Vergaben nach VOB/A und UVgO
- Steuerung der Wirtschaftlichkeit der Liegenschaften einschl. Budgetbewirtschaftung
- maßnahmenbezogene Steuerung des Bau- und Betriebsmanagements
- Wahrnehmung der Stellung der BImA als Eigentümerin
- Flächen- und Leerstandmanagement
- Bearbeitung rechtlicher Angelegenheiten
- Abwicklung von Schadensfällen
- Vorbereitung der Übernahme weiterer gewerblicher Liegenschaften sowie Abgaben im Veräußerungsfall
Qualifikation:
- abgeschlossenes (Fach‑)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom), vorzugsweise in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Finanzwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- möglichst praktische Erfahrungen bzw. fundierte Kenntnisse in der Immobilien‑/Liegenschaftsverwaltung
- fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Einsatz der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Kenntnisse in SAP ERP 6.0 sind wünschenswert bzw. die Bereitschaft, sich Kenntnisse im SAP-gestützten Fachverfahren BALIMA kurzfristig anzueignen
Weitere Anforderungen:
- Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln, zu Kooperation und Teamarbeit
- Zuverlässigkeit, Überzeugungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- sicheres Auftreten sowie Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Pkw-Führerschein (Klasse B) und Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/‑in)
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- betriebliche Altersversorgung
- mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
- verkehrsgünstige Lage
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- umfangreiche Fortbildungsangebote
- Arbeitgeberin-Zuschuss wahlweise zum regionalen Jobticket oder DeutschlandJobticket (DJT) im öffentlichen Nahverkehr
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Geschäftsführer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Landesarbeitsgemeinschaft Niedersachsen QualitätsSicherung in der medizinischen Versorgung (LAGN QSmV) sucht für ihre Geschäftsstelle für die Datengestützte einrichtungsübergreifende (ambulant/stationär) Qualitätssicherung in Trägerschaft der Krankenkassen in Niedersachsen, der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Niedersachsen und der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Geschäftsführer (m/w/d)Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung sowie die Finanzverantwortung der Geschäftsstelle. Hierzu gehören neben Beratung der Leistungserbringer zu den Verfahren der datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung gemäß Richtlinie des G-BA die Vorbereitungen zur Beschlussfassung des Lenkungsgremiums, Unterstützung bei Fachgesprächen und Begehungen, Erstellen von Berichten, Übernahme von Aufgaben im Rahmen weiterer Richtlinien des G-BA und Personalverantwortung. Sie repräsentieren die Geschäftsstelle gegenüber Vertragspartnern, Leistungserbringern, Institutionen sowie Verbänden der Bundes- und Landesebene.
- Abgeschlossenes Studium der Gesundheitsökonomie, Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften, Medizin oder ein vergleichbarer Abschluss
- Fundierte Kenntnisse des deutschen Gesundheitswesens
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, sowie empirische Kenntnisse und ein allgemein sicheres Zahlenverständnis
- Gremienkompetenz, sowie sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Hohe Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse für die wirtschaftliche Verantwortung der Geschäftsstelle
- Kompetenz zur Führung eines Teams mit 12 Mitarbeitenden
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der Anwendung von G-BA-Richtlinien
Wir bieten Ihnen ein herausforderndes Aufgabenfeld in einem sehr motivierten Team mit hoher Verantwortung im spannenden Bereich der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen. Die Vergütung erfolgt leistungsbezogen in Anlehnung an den TVöD und wird durch eine Zusatzversorgung ergänzt.
Baufinanzierungsberatung Bestandsgeschäft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Baufinanzierungsberatung Bestandsgeschäft (m/w/d)
– unbefristet in Voll- und Teilzeit –Wir sind einzigartig – weil wir mehr sind als eine Bank: Wir sind die Sparkasse Neuss. Als verantwortungsbewusster Arbeitgeber und größter Finanzdienstleister in der Region haben wir rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einiges zu bieten. Wir engagieren uns mit Leidenschaft und erbringen unverzichtbare Leistungen – nicht nur für unsere Kunden, auch für unsere Träger und alle 450.000 Einwohner im Rhein-Kreis Neuss. Werde auch Du Teil unseres Teams und mache gemeinsam mit uns die Menschen in unserer heimischen Region erfolgreich!
Das bieten wir Dir:
- Auszeichnung als einer der besten 100 Arbeitgeber Deutschlands
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen
- Vergütung nach dem TVöD und betriebliche Altersvorsorge
- 32 Tage Urlaub und frei an Heiligabend und Silvester
- kostenloses Girokonto und weitere Vergünstigungen für Mitarbeitende
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobticket
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Du berätst unsere Kunden im Rahmen des Bestandsgeschäftes ihrer Baufinanzierung
- Du übernimmst die Sachbearbeitung in der Bestandsverwaltung und im Neugeschäft
- Du bist erster Ansprechpartner unserer Kunden rund um das Thema Baufinanzierung
Das bringst Du mit:
- Du verfügst über eine Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau
- Du hast mehrjährige Vertriebserfahrung und Interesse am Kreditgeschäft
- Du bist kunden- und vertriebsorient
- Du besitzt sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Verbindung mit einer hohen Kunden- und Serviceorientierung
Du fühlst dich angesprochen?
Dann sende uns online deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.03.2025 mit Gehaltsvorstellung und Zeitpunkt deiner Verfügbarkeit. Die Sparkasse Neuss strebt einen höheren Anteil von Frauen in qualifizierten Fach- und Führungspositionen an. Frauen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten Dir: Andreas Heinrichs, Centerleitung Baufinanzierung: 02131-972660 oder Jasmin Friedrich, Personalmanagement: 02131-97 1505.
www.sparkasse-neuss.de/karriere
Referent*in Schnittstellenkoordination im Bereich Schienenfahrzeuge (d/m/w)
Jobbeschreibung
Die NAH.SH ist der Verkehrsverbund für Schleswig-Holstein. Wir organisieren den Nahverkehr und koordinieren die nachhaltige Weiterentwicklung der öffentlichen Mobilität im echten Norden. Wir sind für den gesamten Prozess der Beschaffung, Gewährleistung und Nachhaltung von Leistungen für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein verantwortlich. Dabei arbeiten wir eng mit der Landesanstalt für Schienenfahrzeuge in Schleswig-Holstein (ZUG.SH) zusammen. Die ZUG.SH erhält von uns die Unterstützung bei der Erledigung von Aufgaben oder Erbringung von Leistungen. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung eine*nReferent*in Schnittstellenkoordination im Bereich Schienenfahrzeuge (d/m/w)
Du bist Teil des Teams, das sich um die Schienenfahrzeuge im Öffentlichen Personennahverkehr des Landes Schleswig-Holstein kümmert.
- Du bist an der Schnittstelle zur ZUG.SH, der Eigentümergesellschaft der Fahrzeuge, erste*r Ansprechpartner*in und koordinierst die Bearbeitung der Anfragen.
- Du vertrittst die fahrzeugspezifischen Interessen des Landes Schleswig-Holstein im SPNV gegenüber unseren Vertragspartnern und Stakeholdern.
- Du arbeitest eng mit den Projektmanager*innen beim Controlling im Rahmen des Baus, der Inbetriebnahme, der Instandhaltung und Instandsetzung der von der ZUG.SH verwalteten Triebzüge zusammen.
- Du sorgst mit einer sorgfältigen Vor- und Nachbereitung für einen reibungslosen Ablauf der Gremiensitzungen der ZUG.SH und unterstützt die ZUG.SH in der Erstellung von Vorlagen.
- Du unterstützt Dein Team in allen Fahrzeugthemen und erledigst Teilaufgaben der Projekte selbstständig.
- Du hast ein Studium vorzugsweise im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen absolviert oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit, die Dich zum Erfüllen der Aufgaben befähigt.
- Du bringst ein technisches Grundverständnis sowie vorzugsweise erste Berufserfahrung sowie erste Erfahrungen im Projektmanagement mit.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen, ein selbstsicheres Auftreten und freust Dich darauf, Teil eines Teams zu sein.
- Du interessierst Dich für den öffentlichen Nahverkehr und bist bereit im Rahmen Deiner Tätigkeiten, Dienstreisen vorzunehmen.
Arbeiten bei NAH.SH bedeutet: Eine gute und enge Zusammenarbeit im Team bei hoher Eigenverantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten für Dich und alle anderen Mitarbeiter*innen, mit der Möglichkeit eigene Ideen und Pläne einzubringen.
Gestalte die Mobilitätswende: Uns eint das Ziel, die öffentliche Mobilität im Land voranzubringen. Leiste mit Deiner Tätigkeit einen Beitrag zur Mobilitätswende. Flexibilität: Mobiles Arbeiten und Teilzeitmöglichkeiten bieten Dir maximale Flexibilität, um Dein Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen. Nicht ohne Grund wurden wir mit dem Zertifikat zur „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ ausgezeichnet! Gute Rahmenbedingungen: Du profitierst von einer fairen Vergütung nach TV-L bei einer 38,7 h / Woche mit 30 Tagen Urlaub (Vollzeit) plus an Heiligabend und Silvester frei, sowie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem aktiven Gesundheitsmanagement mit einer vergünstigten Hansefit-Mitgliedschaft. Weiterentwicklung: Deine auf Dich abgestimmten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten machen Dich auch langfristig zum Spezialisten auf Deinem Gebiet. Events: Unsere regelmäßig stattfindenden Mitarbeiter*innen Events bringen frischen Wind in Deinen Berufsalltag und schweißen Dich und Deine Kolleg*innen noch mehr als Team zusammen. Und das im wahrscheinlich schönsten Bundesland Schleswig-Holstein: Der echte Norden!
Teamleitung für Ambulant Unterstütztes Wohnen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als führender Qualitätsanbieter von Teilhabeleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region Bonn/Rhein-Sieg deckt der Unternehmensverbund Lebenshilfe Bonn verschiedene Bereiche ab: Frühförderung, Kindertagesstätten, Schulassistenz, Assistenz im familiären Kontext, Ambulant Unterstütztes Wohnen, Gemeinschaftliches Wohnen und in den Bonner Werkstätten die Teilhabe am Arbeitsleben sowie die Überleitung auf den ersten Arbeitsmarkt. Tochter der Bonner Werkstätten ist die rheinarbeit gGmbH mit dem inklusiven Gartenbaubetrieb GRÜNSTER.team und dem JOBSTER.team als Personalvermittlung für Menschen mit Beeinträchtigung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.Mit mehr als 1.000 Beschäftigten und der Begleitung von über 2.500 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ist das Gesamtunternehmen aktiver Gestalter im Sozialraum. Wir setzen uns dafür ein, Barrieren im Alltag und in den Köpfen abzubauen und verfolgen die Vision einer Gesellschaft, an der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben.
Wir stehen auch für ein respektvolles, grenzwahrendes und gewaltfreies Miteinander. Neben ausgebildete/n Deeskalationstrainer*innen in jedem Fachbereich, gibt es einen Präventionsbeauftragten im Unternehmensverbund.
Wir suchen für unsere gGmbH der Lebenshilfe Bonn ab sofort eine
Teamleitung* (m/w/d) für Ambulant Unterstütztes Wohnen
* Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger o.Ä.
Unbefristet | Teilzeit (27,3 - 31,2 Std./Woche) | Bornheim
- Werden Sie Teil des Teams für unser Wohnprojekt „Freibadwiese“ in Bornheim. Sie erwartet ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz.
- Sie arbeiten selbst organisiert, vorwiegend ab Mittags bis in den frühen Abend hinein.
- In Absprache übernehmen Sie einen Wochenenddienst pro Monat.
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die Personalführung von ca. 4 Mitarbeitenden und sind erste*r Ansprechpartner*in für deren Belange. Daneben vertreten Sie das Team in allen Gremien und sorgen für die interne Vernetzung.
- Sie stellen die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sowie Standards sicher und kontrollieren die Leistungserbringung in Ihrem Team.
- Sie erarbeiten Maßnahmen zusammen mit Ihren 3 Leitungskolleg*innen gemäß der Zielsetzung im BEI_NRW zur Umsetzung der pädagogischen Arbeit und verantworten diese.
- Sie begleiten unsere Kund*innen im Sinne der Inklusion als persönliche Assistenz. Sie fördern deren individuellen Fähigkeiten und sorgen für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch Einzel- und Gruppenangebote.
- Sie sind Ansprechpartner*in für gesetzliche Betreuer*innen, Angehörige und andere Institutionen.
- Sie haben ein abgeschlossenes und anerkanntes Studium in Sozialpädagogik, Psychologie, Heilpädagogik bzw. eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder einen gleichwertigen Abschluss.
- Sie bringen einschlägige Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe und idealerweise schon erste Erfahrungen aus einer Leitungsposition mit.
- Sie verfügen über einen ausgeprägten Teamgeist, haben Freude an Führungsthemen und gehen mit gutem Beispiel voran. Dabei fördern Sie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie eine gelebte Feedbackkultur im Team.
- Ihre Kommunikationsstärke ermöglicht Ihnen auch in Konfliktsituationen zielführend zu moderieren.
- Sie verfügen über einen Führerschein und besitzen einen eigenen PKW.
- VERGÜTUNG: In Anlehnung an den aktuellen TVöD-SuE S 8b zzgl. 100 Euro monatlicher Brutto-Funktionszulage sowie Jahressonderzahlung.
- ZUSATZLEISTUNGEN: Vom Arbeitgeber bezuschusste Altersversorgung. Beihilfe für Brille, Hörgerät und Zahnersatz.
- ZUSCHUSS: 30% Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV (bis zu EUR 30 / Monat) inkl. Deutschlandticket (unabhängig vom Verkehrsverbund) und Fährbetrieb zur Arbeitsstätte.
- Urlaub: 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche sowie 2 betriebliche Nicht-Arbeitstage (Heiligabend und Silvester). Außerdem Arbeitsbefreiung zu besonderen Anlässen, wie u.a. Hochzeit, Geburt des eigenen Kindes, Jubiläen u.v.m.
- ENTWICKLUNG: Förderung Ihrer individuellen Kompetenzen durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie 5 Tage Bildungsurlaub gemäß AWbG pro Jahr.
- GESUNDHEIT & GELDBEUTEL: Fahrrad-Leasing, Rabatte auf Mitgliedsbeiträge in Fitnessstudios wie z.B. FitnessFirst, Kieser, FitX sowie Fitness-Apps Gymondo und LesMills+, Zugriff auf unsere attraktiven Mitarbeiterangebote über corporate benefits, dem europäischen Marktführer.
Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Sekretariat
Jobbeschreibung
Der Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe sucht zum 01.06.2025 eine/n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das SekretariatDer Verkehrsverbund OWL ist ein kommunaler Zweckverband der Kreise Gütersloh, Herford, Lippe und Minden-Lübbecke sowie der Stadt Bielefeld, er selbst ist Mitglied im Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL). Der VVOWL übernimmt Aufgaben der Organisation, Planung und Förderung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) mit dem Ziel der Stärkung der Mobilität in der Region. An unserem Sitz im Zentrum Bielefelds arbeiten wir in einer Bürogemeinschaft mit dem NWL in einem Team von insgesamt rd. 30 Mitarbeitenden.
Im Zuge einer Nachfolgeregelung ist im Sekretariat eine Stelle neu zu besetzen. Dazu brauchen wir Sie!
- Selbständige Erledigung allgemeiner Sekretariatsaufgaben wie Korrespondenz, Telefonate, Büroorganisation, Terminkoordination
- Eigenständige Abwicklung anfallender Büro- und Verwaltungstätigkeiten
- Vorbereitung, Administration und Organisation von Gremiensitzungen, Meetings und Veranstaltungen
- Protokollführung bei unseren politischen Gremiensitzungen
- Bestellwesen und Materialverwaltung
- Rechnungsbearbeitung im Rahmen der Finanzbuchhaltung
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich bzw. in einer Verwaltung (z.B. Verwaltungsfachangestellte, Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)), gerne mit Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Organisationstalent, Flexibilität, Teamfähigkeit
- Fähigkeit und Bereitschaft zu strukturiertem, eigenständigem und kommunikativem Arbeiten
- Vertrauenswürdigkeit, Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Möglichst DATEV-Kenntnisse
- Möglichst Kenntnisse im Umgang mit dem Gremieninformationssystem SD.NET
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag (39 Stunden) mit Arbeitsplatz mitten in Bielefeld
- Aufgaben- und verantwortungsadäquate Bezahlung nach TVöD EG 8
- Betriebliche Altersversorgung gemäß TVöD-VKA
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- Eine flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege
- Kostenloses Jobticket
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester frei
- Arbeiten im öffentlichen Dienst mit all seinen Vorteilen
- Umfassende Einarbeitung durch die jetzige Stelleninhaberin
Küchenhilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun. Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal. Dabei ist es uns wichtig sich auf Augenhöhe zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammen zu raufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
- Mitarbeit in unserem Küchenteam bei der qualitativ einwandfreien und termingerechten Küchenproduktion
- Herstellen von einfachen Speisen und Gerichten nach Vorgabe
- Übernahme von allgemeinen Reinigungsarbeiten in der Küche und im Spülbereich
- Mitverantwortung für die Einhaltung unserer Qualitäts- und Hygienestandards und die Sicherstellung der Gästezufriedenheit
- Erste Erfahrungen im Bereich Küche wünschenswert
- Aufgeschlossene, motivierte und gastorientierte Persönlichkeit
- Engagierte und selbstständige Arbeitsweise
- Zuvorkommender Umgang mit Menschen und hoher Qualitätsanspruch
- Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch wünschenswert
Teilzeit/ Vollzeit:
25 Std./ Woche
- Attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern)
- 30 Urlaubstage + 3 weitere freie Tage (Buß- und Bettag, 24. & 31. Dezember)
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
- Attraktives Bike-Leasing
- Zuschläge für Arbeit an Wochenenden, Feiertagen, Überstunden etc.
- 4 Wochen Dienstplanung im Voraus
- Jahressonderzahlung: 80% des durchschnittlichen Monats-Bruttogehalts
- Jährliche Einmalzahlung für Mitarbeiter*innen mit Kindern
Ingenieur/in (w/m/d) als Projektleitung DAnalytics im Sachgebiet Straßenverkehrstechnik beim Mobilitäts- und Tiefbauamt
Jobbeschreibung
Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil. Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.Ingenieur/in (w/m/d) als Projektleitung DAnalytics im Sachgebiet Straßenverkehrstechnik beim Mobilitäts- und Tiefbauamt
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Unterstützung unseres Teams mit zurzeit 21 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
- Status Tarifbeschäftigte/r
- Eintritt sofort
- Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
- Dauer befristet bis 31. Dezember 2026
- Bezahlung erfolgt nach dem TVöD. Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung.
- Bewerbungsfrist 10. Februar 2026, Kennziffer 2/12w5 (bitte angeben)
- technische Ausarbeitung (HOAI-Phasen 6 bis 9: Bauüberwachung und Abnahme) von straßenverkehrstechnischen Einrichtungen im Rahmen von Straßenneubau- bzw. Umbauprojekten, insbesondere Lichtsignalanlagen im Rahmen von Sonderprojekten des Luftreinhalteplans
- Auftragsabwicklung, Bauüberwachung und Abnahme von Bauleistungen bei verkehrstechnischen Einrichtungen
- Prüfung von Planungsunterlagen, Beratungsfunktion interner und externer planender Stellen und Führung von Verhandlungen mit Auftragnehmern, anderen Ämtern, Polizei, Firmen und Privatpersonen
- Beantwortung von Bürger/innen-, Presse- und politischen Anfragen im Zusammenhang mit den bearbeiteten Projekten
- Sicherstellung der Betriebssicherheit der zu betreuenden elektrotechnischen Betriebsanlagen und Festlegung von Prüfzyklen und Prüfumfänge nach geltenden technischen Vorgaben
- örtliche Bauleitung bei der Abwicklung von Wartungs- und Erhaltungsmaßnahmen elektrotechnischer Art
- ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, der Fachrichtung Verkehrswesen oder Baubetrieb, mit dem Abschluss als Dipl.- Ing. (FH) bzw. Bachelor oder eine vergleichbare Qualifikation
- gründliche und umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Straßenverkehrstechnik, des Straßenverkehrsrechtes, der Arbeitsschutzrichtlinien und der Richtlinien für die verkehrstechnische Sicherung von Baustellen einschließlich aller tangierenden Rechtsvorschriften
- umfassende Kenntnisse im Vergaberecht und der VOB, VOL und des europäischen Ausschreibungs- und Vergabe- und Vertragswesen und der elektrotechnischen Vorschriften und Normen im Zusammenhang mit der Errichtung elektrotechnischer Anlagen, insbesondere wünschenswert der DIN VDE 0832-100
- Erfahrungen im Projektmanagement und Projektleitung, auch bei besonders komplexen und interdisziplinären Projekten
- Organisationsvermögen
- Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln im Sinne der Stadt Darmstadt
- ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zielorientierten internen und externen Kommunikation
- mehrjährige Erfahrung auf verkehrstechnischem und verkehrsplanerischem Gebiet
- Führerschein der Klasse B
- fundierte MS-Office-Kenntnisse und berufsspezifische Software
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- persönliches und fachliches Engagement
- Bereitschaft zu Wochenend-, Sonn- und Feiertagsdiensten
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1)
- Bildschirmtauglichkeit
- Haushaltsrecht, Stadtrecht und Anwendung der DAH
- Kenntnisse und Erfahrung mit Planungssoftware im Bereich der Lichtsignalsteuerung (z. B. LISA)
- die Möglichkeit, neue Strukturen und Prozesse aufzubauen und zu etablieren
- kooperativer Führungsstil
- gemischte Altersstruktur
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten
- Fortbildungen
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
- Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 10, 64295 Darmstadt
Controller*in
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer IZM ist ein weltweit führendes Forschungsinstitut auf dem Gebiet der Aufbau- und Verbindungstechnik für mikroelektronische Systeme. Die Branchenherkunft unseres Kundenkreises ist so vielfältig wie die Anwendungsmöglichkeiten von Elektronik. Für das Institutscontrolling in der Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Controller*in.- Institutscontrolling inklusive aller finanztechnischer Fragen
- Erstellung von Hochrechnungen, Berichten und Kennzahlen
- Budgetierung, Projektcontrolling und administrative Projektbegleitung
- Finanztechnische Betreuung öffentlich geförderter Forschungsprojekte sowie von Industrieprojekten
- Unterstützung der wissenschaftlichen Abteilungen bei der Erstellung von Projektanträgen
- Beratung der Fachabteilungen bzgl. verschiedener öffentlicher Förderinstrumente (national und international)
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im betriebswirtschaftlichen Bereich, vorzugsweise im Controlling
- Idealerweise Erfahrung im öffentlichen Dienst
- Hervorragendes Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen
- Eigenständige, strukturierte, dienstleistungs- und teamorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office und SAP
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
- Strukturierte und engagierte Einarbeitung
- Umfangreiche und zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen modernen Arbeitsplatz
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen, Jahressonderzahlung nach TVöD Bund sowie betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Vergünstigtes Firmen- bzw. Deutschlandticket der BVG
- Gute Verkehrsanbindung (S1, S2, S25, S26, U6, U8) und kostenlose Parkplätze
Sachbearbeitung (m/w/d) Lehrgangsmanagement
Jobbeschreibung
Bildung – Beratung – Service. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts nimmt die Handwerkskammer Münster die Interessen der 30.000 im Handwerk selbstständigen Betriebe und deren rund 210.000 Beschäftigten wahr, als modernes Dienstleistungszentrum bietet die Kammer ein umfangreiches Informations-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot.Für unser Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) suchen wir zu sofort eine
Sachbearbeitung (m/w/d) Lehrgangsmanagement
- Individuelle Stundenplanung für Lehrgänge der Aus-, Fort- und Weiterbildung unter Berücksichtigung einer optimalen Ressourcenauslastung
- Organisatorische Planung, Vorbereitung und Abwicklung von Lehrgängen sowie lehrgangsbezogener Veranstaltungen wie z. B. Lehrgangseröffnungen oder Dozierendenkonferenzen
- Betreuung der Lehrgangsteilnehmenden sowie der haupt- und nebenamtlichen Dozierenden
- Übernahme allgemeiner administrativer Aufgaben wie Datenpflege und Materialbeschaffung
- Aktive Teilnahme an internen Arbeitsgruppen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Lehrgangsplanung, -organisation und -durchführung
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Verwaltungsausbildung
- Erfahrung in der Anwendung von Lernmanagementsystemen (z. B. Moodle) und Software für Webkonferenzen (z. B. Webex) wünschenswert
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Dienstleistungsorientierung und sozialer Kompetenz
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team und einem modernen Arbeitsumfeld
- Vergütung nach TV-L mit zusätzlicher Altersversorgung (ZVK) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub zzgl. arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Telearbeitsregelung
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Job-Ticket / Job-Rad
- Unfallversicherung
Sachbearbeitung (m/w/d) Erbbaurechte
Jobbeschreibung
Bei der Hansestadt Lüneburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Kämmerei, Stadtkasse und Stiftungen eine Stelle als Sachbearbeitung (m/w/d) Erbbaurechteunbefristet in Teilzeit in einem Umfang von 20 Wochenstunden zu besetzen.
Lüneburg ist das wirtschaftliche und kulturelle Oberzentrum Nordostniedersachsens, in dem rund 78.000 Menschen leben. Die Stadt liegt in reizvoller Umgebung am Rande der Lüneburger Heide. Es bestehen günstige Verkehrsverbindungen zu den Großstädten Hamburg und Hannover. Lüneburg besitzt eine Universität, verfügt über Schulen aller Systeme und bietet moderne Sport- und Freizeitstätten sowie zahlreiche kulturelle Einrichtungen.
Die Hansestadt Lüneburg beschäftigt derzeit ca. 1.500 Mitarbeitende und versteht sich als moderne Dienstleisterin für ihre Einwohnenden, möchte sich dementsprechend stetig fortentwickeln und sucht daher Mitarbeitende, die diesen Anspruch überzeugend verkörpern und sich gern für die Belange der Stadtverwaltung engagieren wollen.
Das Aufgabenfeld der Erbbaurechte umfasst circa 2.000 Erbbaurechte, welche sich im Besitz der Hansestadt Lüneburg sowie der von ihr treuhänderisch verwalteten Stiftungen Hospital zum Graal, Hospital zum Großen Heiligen Geist und St. Nikolaihof befinden.
In dem dreiköpfigen Team obliegt Ihnen schwerpunktmäßig die Überprüfung der Wertsicherungsvereinbarung der laufenden Erbbaurechtsverträge. In diesem Zusammenhang ermitteln Sie den aktualisierten Erbbauzins und begleiten die Anpassung bis zum Grundbucheintrag.
Im Weiteren umfasst Ihr Aufgabenfeld:
- Aufbau sowie die laufende Bestandspflege aller Vertrags-, Grundstücks, Grundbuch- und buchhaltungsrelevanten Daten
- Prüfen von Anträgen und Erteilungen von Erklärungen oder Genehmigungen im Zusammenhang mit Erbbaurechtsbelastungen, -änderungen u.Ä.
- unterschriftsreife Bearbeitung von Anträgen auf Ratenzahlungen/Stundungen, einschließlich Ausarbeitung von Ratenzahlungsvereinbarungen
- haushalterische Begleitung von Grundstücksan- und -verkäufen
Die Aufgaben in der Erbbaurechtsverwaltung erfordern häufig einen telefonischen Informationsaustausch mit den Erbbauberechtigten. Daher sollten Sie ein sicheres und freundliches Auftreten, die Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten sowie eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit mitbringen. Gute IT-Kenntnisse im Bereich der MS-Office-Anwendungen sind ebenfalls erforderlich.
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste, oder die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten bzw. der erfolgreich abgeschlossene Angestelltenlehrgang I.
Nachrangig ist eine Besetzung möglich, wenn Sie über die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Notarfachangestellten oder eine andere Ausbildung mit verwaltungsspezifischen Schwerpunkten verfügen.
Vorzugsweise bringen Sie bereits Kenntnisse und Erfahrungen im Gebiet der Erbbaurechte bzw. Immobilienwirtschaft mit. Andernfalls stehen Sie der Teilnahme an entsprechenden Angeboten zur Fort- und Weiterbildung offen gegenüber.
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer wachsenden Stadtverwaltung, eine hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum,
- eine geregelte, der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach Nds. Besoldungsgesetz bzw. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie Leistungsentgelte und Zulagemöglichkeiten,
- Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement,
- durch das FaMi-Siegel zertifizierte Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten der Arbeit im Homeoffice und Sabbaticals,
- eine attraktive Arbeitsplatzlage in der Lüneburger Innenstadt inkl. vergünstigter Parkmöglichkeiten, Dienstradleasing und Jobticket sowie
- für Beschäftigte die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung.
Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie für die Förderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden das unterrepräsentierte Geschlecht nach Maßgabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Da die Hansestadt Lüneburg sich die Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zum Ziel gesetzt hat, sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, ausdrücklich erwünscht.
Kreditorenbuchhalter (m/w/d) (unbefristet, Teilzeit für 30 Std./Woche)
Jobbeschreibung
Der Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen e. V. ist Träger einer Philosophisch-Theologischen Hochschule und eines überdiözesanen Priesterseminars in Frankfurt am Main. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kreditorenbuchhalter (m/w/d) (unbefristet, Teilzeit für 30 Std./Woche)- Kontieren, kontrollieren und buchen der Eingangsrechnungen
- Erfassung und Erstellung von Zahlungsausgängen
- Verarbeitung der Kontoauszüge
- Prüfung und Buchung der Kreditkartenabrechnungen
- Prüfung von Reisekostenabrechnungen
- Pflege und Abstimmung der Kreditorenkonten
- Mitarbeit bei der Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldungen
- Vorbereitung und Buchung der Anlagenbuchhaltung
- Vorbereitung für Abgrenzungen, Rückstellungen und Verbindlichkeitsaufstellungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach dem HGB
- Eine erfolgreiche, abgeschossene kaufmännische Ausbildung mit erster oder mehrjähriger Berufserfahrung
- Erfahrung in der Kreditorenbuchhaltung und ggf. Reisekostenabrechnung
- Mit dem HGB kennen Sie sich gut aus
- Vorzugsweise haben Sie bereits mit SAGE 100 gearbeitet
- Ihre Zahlenaffinität und strukturiertes Arbeiten zeichnet Sie aus; Sie arbeiten zudem auch gerne im Team und führen Ihre Arbeiten selbstständig durch
- Sehr gute Deutschkenntnisse setzen wir voraus
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur
- Eine angemessene Bezahlung, die innerhalb des Entgeltrahmens des öffentlichen Dienstes nach dem TVÖD VKA bezahlt wird
- Verlässliche und familienfreundliche Arbeitszeiten mit einem flexiblen Arbeitszeitkonto
- Eine betriebliche Altersvorsorge sowie weitere, zahlreiche Sozialleistungen
- Ein großer, schöner Park, der in der Pause zum Spazierengehen und Verweilen einlädt
- Ein Arbeitsplatz in zentraler Lage in der Metropole Frankfurt
Verwaltungsleitung für den Pfarrverband Allershausen
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie für den Pfarrverband Allershausen als VerwaltungsleitungReferenznummer: 10751
Start: ab sofort
Bewerbungsfrist: 14.02.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: 25 Wochenstunden
Arbeitsort: Allershausen
Vergütung: EG 12
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Als Verwaltungsleitung entlasten Sie den Leiter der Seelsorgeeinheit in Verwaltungsangelegenheiten und verantworten diese mit ihm zusammen. Ihnen wird die Leitung in wirtschaftlichen, baulichen und organisatorischen Fragen vom Leiter der Seelsorgeeinheit delegiert. Ebenso leiten und führen Sie die Mitarbeitenden des Haushaltsverbundes und tragen die Verantwortung, dass Personal-, Verwaltungs- und Finanzaufgaben sachgerecht erledigt und umgesetzt werden.
- Sie leiten die Kirchenstiftungen rechtssicher als Träger der Pfarreien und entwickeln wirtschaftliche und organisatorische Perspektiven für die Kirchenstiftungen bzw. den Haushaltsverbund.
- Sie verantworten dabei die kompletten wirtschaftlichen, organisatorischen, baulichen und personellen Themengebiete der Kirchenstiftungen. Dabei erarbeiten Sie Vorschläge, so dass Beschlüsse gefasst und die Aufgaben sachgerecht und rechtsverbindlich erledigt und umgesetzt werden können.
- Sie stellen die organisatorische Verbindung zur Seelsorge, der/den Kirchenverwaltung/en, staatlichen Einrichtungen und dem Erzbischöflichen Ordinariat (EOM) sowie der Erzbischöflichen Finanzkammer (EFK) dar. Durch ein gezielt-sachorientiertes Schnittstellenmanagement mit den Seelsorgenden und den Abteilungen im EOM sowie der EFK stellen Sie sicher, dass die Kirchenverwaltung/en die kirchlichen und staatlichen Vorschriften zu einer gewissenhaften und wirtschaftlichen Verwaltung des Kirchenstiftungsvermögens, die Sorge für die Befriedigung der ortskirchlichen Bedürfnisse und die Erledigung der der Kirchenstiftung sonst zugewiesenen Aufgaben aus der Kirchenstiftungsordnung gerecht werden.
- Ihnen obliegt das Führen der unterstellten Mitarbeitenden im Haushaltsverbund sowie deren Personalplanung, -auswahl und -entwicklung.
- Sie steuern das kirchliche Bauen und das Immobilienmanagement vor Ort im Haushaltsverbund.
- Sie sind Ansprechpartner:in für die Mitarbeitervertretung (MAV).
- abgeschlossenes wirtschafts-, sozial- oder verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl./FH bzw. Bachelor) oder vergleichbarer Abschluss
- einschlägige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Personalführung, -gewinnung und -planung sowie in der Organisationsentwicklung
- gründliche und vielseitige Fachkenntnisse in Buchhaltung und Rechnungswesen
- arbeitsrechtliche Kenntnisse, idealerweise im öffentlichen Dienst
- gute Organisations-, Entscheidungs- und Überzeugungsfähigkeit
- ausgeprägte Kompetenzen im Bereich Kommunikation, Kooperation, Konfliktmanagement und Mitarbeiterführung durch einen situativ-wertschätzenden Führungsstil
- gültige PKW-Fahrerlaubnis
- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits-und Fitnessangebote
- eigene Kita-und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Techniker / Technikerin (m/w/d) mit Fachrichtung Bautechnik – Schwerpunkt Hochbau
Jobbeschreibung
Der Zoo Schwerin ist ein Unternehmen der Landeshauptstadt Schwerin und wird in Form einer gemeinnützigen GmbH geführt. Derzeit sind etwa 60 Beschäftigte rund um die Versorgung der Tiere, für den Bau und die Instandhaltung, an den Kassen und Verkaufsstellen, im Besucherservice und der Umweltbildung, der Verwaltung und dem Marketing tätig. Hinzu kommen unterstützende Kräfte aus Honoraranstellung, Minijobs und sonstigen Beschäftigungsverhältnissen. – Tendenz steigend. Wir legen unseren Schwerpunkt auf den Schutz bedrohter Arten. Daneben sind die Wissensvermittlung und Forschung wichtige Pfeiler der täglichen Arbeit. Transparent und nahbar lassen wir die Besucherinnen und Besucher an unserer Arbeit teilhaben und sind dadurch die größten Freizeit- und Erholungseinrichtungen der Region.Wir suchen ab sofort für unser Team der Bauabteilung einen Bautechniker (m/w/d)
- Planung, Begleitung und Abwicklung von Bauprojekten u.a. der kompletten Neugestaltung des Bauernhofes und der Anlage für die Rothunde
- Internes Projektmanagement für kleinere Gehegeumgestaltungen und Sanierungen
- Bauunterhaltung für die technischen Einrichtungen, Gebäude und Zooanlagen
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Vergabedokumentationen
- erfolgreich abgeschlossene einschlägige handwerkliche oder technische Ausbildung sowie eine Weiterbildung zum Staatlich geprüfter Techniker oder Technikerin der Fachrichtung Bautechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise aus einem Zoo
- Sie haben ein Gefühl für pragmatische Lösungsansätze
- ein gutes Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- sicher im Umgang mit den üblichen Rechts- und Vergabevorschriften (VOB, VgV)
- umfangreiche Erfahrungen mit MS Excel und Ausschreibungsprogrammen, idealerweise auch in CAD-Software
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- einen interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit angenehmen Arbeitsklima
- eine sinnstiftende Aufgabe im Einsatz für den Erhalt der globalen Artenvielfalt
- über 50 weltoffene menschliche und 1.400 tierische Kolleginnen und Kollegen
- Hunde sind willkommen und finden hier reichlich Gleichgesinnte
- eine Vergütung nach dem Tarif des TVöD (kommunal) und eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit Jahressonderzahlungen, kommunaler Zusatzversorgung, Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit und regelmäßigen Gehaltsanpassungen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen Arbeitsplatz in der Natur, direkt am Schweriner See und schneller Erreichbarkeit der Ostsee
- Rabatte für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und kostenlose Parkmöglichkeiten
Mitarbeiter Mehrgenerationenhaus (m/w/d)*
Jobbeschreibung
DRK Rostock Lebensperspektive gGmbHMitarbeiter Mehrgenerationenhaus (m/w/d)*
Referenznummer: 2025-0018
Unser Fokus liegt darauf, den Kindern mit unseren ambulanten und stationären Angeboten eine neue Lebensperspektive aufzuzeigen. Unsere Einrichtungen sind zentral und dezentral in den Stadtteilen Rostocks verortet und auf die individuellen Bedürfnisse und Problemlagen der Kinder, Jugendlichen und deren Familien ausgerichtet. Dazu gehören kleine Teams der ambulanten Hilfen, Regelwohngruppen, Wohnungen des Betreuten Wohnens, eine Mutter/Vater- Kind Einrichtung, das Stadtteil- und Begnungszentrum sowie unsere interdisziplinäre Frühförderstelle.
- Förderung des Miteinanders der Generationen und Verwirklichung der Ziele des Förderprogramms
- Koordination und Betreuung von freiwilligen Helfern sowie die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements
- Unterstützung von Besuchern des Mehrgenerationenhauses bei individuellen Anliegen
- Organisation von Veranstaltungen und Projekten zur Förderung des sozialen Miteinanders und der Integration verschiedener Zielgruppen
- Netzwerkarbeit und Kooperation mit lokalen Einrichtungen, Vereinen, Schulen und anderen Partnern im Sozialraum
- Mindestens eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung
- Erste Berufserfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen und / oder in der Projektarbeit ist von Vorteil
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der freiwilligen Arbeit und der Förderung von bürgerschaftlichem Engagement
- Organisationstalent, Kreativität und Freude an der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten
- Kommunikationsstärke, Empathie und eine hohe soziale Kompetenz
- Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
- Vergütung nach TVöD
- Jahressonderzahlung
- Zusätzliche Sonderzahlung auf leistungsorientierter Basis
- 30 Tage Urlaub nach TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge unter Beteiligung des Arbeitgebers
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Softwareentwickler (m/w/d) Fullstack im öffentlichen Dienst
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit. Für unseren Geschäftsbereich Informationstechnologie suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einenSoftwareentwickler (m/w/d) Fullstack im öffentlichen Dienst
Du wirst Teil eines kompetenten und engagierten Teams aus ca. 60 Softwareentwicklern (m/w/d), verteilt auf mehrere Gruppen an verschiedenen Standorten (Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart). Du wirkst bei der Erstellung maßgeschneiderter und hocheffizienter Lösungen im dynamischen Umfeld des Gesundheitswesens mit.
- Gemeinsam mit Deinem Team entwickelst Du individuelle Fachanwendungen (Workflow-Engine) von der Konzeption bis zum Deployment, welche Prozesse im KV-Umfeld ganzheitlich unterstützen und die digitale Transformation begleiten. Hierfür werden modernste Technologien und Methoden verwendet.
- In einem agilen Umfeld mit Pair Programming und Code Review arbeitest Du eng mit den Entwicklungsteams, den IT-Consultants und den Fachabteilungen zusammen.
- Ausbildung: Du besitzt ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Kenntnisse: Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Java-Softwareentwicklung und bist erfahren im Umgang mit modernen Java-Frameworks (z.B. SpringBoot, JPA). Du hast Erfahrung in der Entwicklung von Web- und Intranet-Anwendungen sowie im Umgang mit modernen Frontend-Technologien wie Angular und Node.js. Du hast ein gutes Verständnis für Datenbanken und hast Erfahrung mit Oracle, MySQL oder H2. Idealerweise bist Du mit Docker, Kubernetes und modernen CI/CD-Pipelines vertraut und hast bereits mit TeamCity oder KeyCloak gearbeitet.
- Persönlichkeit / Arbeitsweise: Du arbeitest gerne im Team, bist kommunikationsstark und freust Dich auf die Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Standorten. Um effizient zusammenzuarbeiten, kennst Du dich mit agilen Methoden, sowie mit Tools wie IntelliJ, GIT, Bitbucket, Jira und Confluence aus. Du organisierst Dich selbstständig und hast Freude daran, Dich ständig weiterzuentwickeln.
- TV-L TarifVergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Parken und ÖPNV-Anbindung
- Kantine bezuschusst
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter Rabatte
Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d) für unsere Tagesgruppe HPGA
Jobbeschreibung
Wir sind eine moderne und innovative diakonische Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit über 100 Mitarbeitenden in Leimen mit Außenstellen in Heidelberg und Umgebung. Für 20 Schüler und Schülerinnen im Alter von 6 bis 16 Jahren bieten wir unsere intensive Gruppenarbeit an (HzE gemäß §27,2 und in Verbindung mit § 35a SGB VIII). Wichtiger Bestandteil in diesem Angebot ist es, herausfordernden Erfahrungen und Entwicklungsbedingungen professionell zu begegnen und die Kinder und Jugendlichen zu fördern und zu unterstützen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einesozialpädagogische Assistenz (m/w/d)
zur Verstärkung unseres Teams in Heidelberg mit einer Anstellung von 80 % bzw. 31,2 Wochenstunden.
- Mitgestaltung eines sozialpädagogischen Umfeldes und Strukturierung des Gruppenalltages
- Förderung der individuellen Ressourcen und Kompetenzen
- schulisches Unterstützungsangebot schaffen
- individuelle Hilfeplanung und Förderung jedes Kindes unterstützen
- Elternarbeit
- Dokumentationen und Verfassen von Stellungnahmen
- Qualifikation (Auswahl)
Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d) / Kinderpfleger/in - Engagement, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Belastbare Persönlichkeit, die im Umgang mit herausfordernden Situationen ruhig bleiben kann
- Führerschein Klasse B
- unbefristete Anstellung
- Einbindung in ein Team von pädagogischen Fachkräften
- vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Gruppenalltag
- Ausstattung und Materialien in sehr guter Qualität
- gezielte Einarbeitung, enge Begleitung durch die Teamleitung
- regelmäßige Fallbesprechungen
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD SuE (31,5 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung)
- Zwei Regenerationstage per anno
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
- zusätzliche betriebliche Krankenversicherung (bZKV)
Ingenieur/-in Energiebeschaffung / Energieversorgung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ingenieur/-in Energiebeschaffung / Energieversorgung (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Energie des Amts für Umweltschutz ist fachlich verantwortlich und koordiniert die Umsetzung des vom Gemeinderat verabschiedeten Energie- und Klimaschutzkonzepts mit dem Ziel, die Landeshauptstadt Stuttgart schnellstmöglich klimaneutral zu machen. Der Strombezug der ca. 1.300 städtischen Liegenschaften soll dabei auf erneuerbare Eigenversorgung umgestellt sowie die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Energie- und Wasserbezugs gewährleistet werden.
- Sie bereiten die Beschaffung von Strom, Gas, Fernwärme, Wasser, Holzpellets und Heizöl für die Liegenschaften der Landeshauptstadt Stuttgart vor, dazu gehören die Vergabe und Verhandlung von Lieferverträgen mit einem Gesamtvolumen von ca. 100 Mio. Euro pro Jahr
- Sie gestalten aktiv den Übergang von einer ausschließlich marktorientierten Beschaffung von ca. 160 GWh pro Jahr Strom hin zu einer bilanziellen Eigenversorgung durch Windparks und Photovoltaik-Freiflächenanlagen, mit dem Ziel, eine unabhängige, sichere, wirtschaftliche und klimafreundliche Stromversorgung zu gewährleisten
- Sie leiten den Wandel von der Beschaffung fossiler Brennstoffe hin zu erneuerbaren Energieträgern wie Biogas, anderen biogenen Brennstoffen und Wasserstoff mit hohen Qualitätsanforderungen
- Sie koordinieren die IT-gestützte Energie- und Wasserabrechnung, einschl. der Rechnungskontrolle und treiben den Smart-Meter-Rollout durch den Netzbetreiber sowie durch wettbewerbliche Messstellenbetreiber voran
- Sie aktualisieren und entwickeln die Katastrophenschutzpläne zur Sicherstellung der Infrastruktur für Gas, Strom und Fernwärme in Stuttgart weiter. Dabei arbeiten Sie eng mit der unteren Katastrophenschutzbehörde zusammen
- Ingenieur/-in mit wissenschaftlichem Hochschulstudium (Master oder Diplom) in den Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Elektro-, Energie-, Gebäude- oder Umwelttechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, oder verwandter Studiengänge (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich)
- fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Energiemärkte und Energietechnik
- die Fähigkeit, sich schnell und eigenverantwortlich in komplexe Aufgabenstellungen und Abläufe einzuarbeiten
- hohe Bereitschaft, Konzepte sowohl intern als auch extern zu vertreten und durchzusetzen sowie zielgerichtete Maßnahmen erfolgreich umzusetzen; dabei zeichnen Sie sich durch ein sicheres und kommunikationsstarkes Auftreten aus
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache sowie gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
SAP-Anwendungsbetreuer*in SAP Finanzwesen
Jobbeschreibung
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*nSAP-Anwendungsbetreuer*in SAP Finanzwesen
Kennziffer 23/25Unser sympathisches Team sucht eine*n SAP-Spezialist*in zur Pflege und Weiterentwicklung des SAP-Systems sowie Schulung und Support im Bereich Finanzwesen. Dabei nehmen Sie Anforderungen aus unseren Instituten und Fachbereichen auf und entwickeln eine Lösungsstrategie. Von der Prozessanalyse bis zur technischen Umsetzung sorgen Sie für qualifizierten Input und begleiten den Entwicklungszyklus als Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT.
- Erstellung von Konzepten und Umsetzungsvorgaben für die Weiterentwicklung des Finanzwesens mit
SAP FI - Fachliche Betreuung der Schnittstellen zwischen SAP und angrenzenden IT‑Systemen
- Durchführung von Schulungsmaßnahmen der zentralen und dezentralen Mitarbeitenden für IT‑Anwendungen im Finanzwesen (vor allem SAP)
- Fortschreibung der System- und Anwenderdokumentation, des digitalen Organisationshandbuches sowie weiterer Anwenderinformationen
- Übernahme von (Teil‑)Projektleitungen, z. B. bei der gerade beginnenden Umstellung auf SAP S/4 HANA
- Second-Level-Support bei Anfragen zu Funktionen oder der Bedienung von einzelnen Services bzw. Programmen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbar, alternativ vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen in einer entsprechenden Tätigkeit im SAP‑Umfeld
- Berufspraxis in der Modulbetreuung/‑beratung für SAP FI und SAP FI-AA
- Gutes Verständnis für Prozesse im kaufmännischen Rechnungswesen
- Erfahrungen im Schulungsbereich, in der Projektarbeit und in der Leitung von kleinen Projekten
- Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie eine hohe IT‑Affinität
- Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise mit ausgeprägtem Service- und Qualitätsbewusstsein
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.
Was Sie von uns erwarten können
- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
- Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424