Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Diätassistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:Diätassistent (m/w/d)Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Unsere Abteilung Gesamtgastronomie produziert täglich zirka 600 Essen in Vollkost- und Diätkostformen für Patienten, Mitarbeiter und eine externe Einrichtung.Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig Zubereitung und Kontrolle aller Diäten und SonderkostformenBandendkontrolleErnährungsberatungen für Patienten, in Zusammenarbeit und Abstimmung mit den ÄrztenDurchführung von Screenings zur Identifikation von Fehl- und MangelernährungErstellen von Individuellen ErnährungstherapieplänenUmsetzung der HACCP-Richtlinien und UnfallverhütungsvorschriftenIhr Profil - fachlich und persönlichErfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Diätassistent (m/w/d)Lust auf viel Selbstständigkeit mit einem gut eingespielten Küchenteam im HintergrundIhre Vorteile - attraktiv und fair30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Betriebssport und weitere Corporate BenefitsFlache Hierarchie, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Leitung Hotellerie & Service, Frau Kramer, für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 850 (Pforte)DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) – Geriatrie und Ausbildungsstation
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Geriatrie und Ausbildungsstationfür unsere geriatrische Station mit integrierter Ausbildungsstation Referenznummer: S-1-281-19Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -SicherungAktive Mitwirkung in der Praxisanleitung unserer AuszubildendenRegelmäßige Fallbesprechungen Patientenversorgung im interprofessionellen Team (Ärzte, Therapeuten, Pflege)Ihr ProfilGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Qualifikation im Rahmen der Geriatrie (Zercur-Kurs)Abgeschlossene Ausbildung zum Praxisanleiter (m/w/i) oder die Bereitschaft diese zu absolvieren von VorteilGroßes Interesse und Engagement im Umgang mit unseren AuszubildendenTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenOberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Option auf leitende Position in Berlin-Hermsdorf
Jobbeschreibung
Gestalten Sie die Zukunft unserer Klinik – mit Herz, Kompetenz und Innovationsgeist. Die Caritas-Klinik Dominikus in Berlin-Hermsdorf blickt auf über 100 Jahre Tradition in der medizinischen Versorgung zurück. Heute sind wir ein modernes Haus mit hochqualifizierten Mitarbeitenden, das für exzellente Medizin und patientenzentrierte Versorgung steht. Werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie die Leitung unserer Abteilung für Allgemeine Innere Medizin.Ihr Wirkungskreis
In unserer neu geschaffenen Abteilung für Allgemeine Innere Medizin werden internistische Erkrankungen diagnostiziert und behandelt – mit einem Fokus auf Herz-Kreislauf-, Atemwegs- und Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus. Unterstützt durch die ärztliche Expertise in konventioneller Kardiologie bieten wir unseren rund 2.700 stationären Patientinnen und Patienten jährlich eine ganzheitliche Versorgung.
Im Rahmen der engen Zusammenarbeit mit den eigenständigen Fachabteilungen für Gastroenterologie und Geriatrie werden interdisziplinär insgesamt 160 Betten der Inneren Medizin mit dem Anspruch höchster medizinischer Qualität betreut.
Wir pflegen Kooperationen innerhalb des Caritas-Verbundes und arbeiten eng mit der Charité zusammen, um neueste medizinische Standards zu sichern.
APCT1_DE
W2-Professur für Integrative Zoologie der Invertebraten
Jobbeschreibung
An der Fakultät für Biowissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum Wintersemester 2025/2026 eine W2-Professur für Integrative Zoologie der Invertebraten zu besetzen. Die Professur ist am Institut für Zoologie und Evolutionsforschung angesiedelt, dessen Kompetenz und Anspruch eine umfassende Vertretung des Faches Zoologie in Forschung und Lehre darstellt. Gesucht wird eine durch exzellente wissenschaftliche Leistungen ausgewiesene Forschungspersönlichkeit (w/d/m) mit breitem Methodenspektrum auf dem Gebiet der organismischen Zoologie der Invertebraten. Die erfolgreiche Bewerberin oder der erfolgreiche Bewerber vertritt besonders den Bereich »Zoologie der Invertebraten« und bereichert das Institut durch neue Forschungsansätze, Methoden und Analysetechniken. Zu den Forschungsschwerpunkten gehören die Bearbeitung von organismischen Fragestellungen aus der funktionellen Morphologie oder auch Phylogenie und Systematik, sowie die evolutiven Anpassungen der Tiere an ihre Umwelt. Diese Fragestellungen sollen interdisziplinär und integrativ vollumfänglich beantwortet werden, z. B. in der Kombination von molekularen und klassischen Methoden. Kooperationen zur Stärkung der bestehenden Forschungsschwerpunkte der Fakultät (z. B. Mikrobielle Kommunikation, Biodiversität, Alternsforschung), eine nachgewiesene, aktive Drittmitteleinwerbung und Führungskompetenz werden erwartet. Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin wird die Zoologie und Evolutionsbiologie in der Ausbildung der B. Sc.- und M. Sc.- sowie in den Lehramtsstudiengängen in deutscher und englischer Sprache umfassend vertreten sowie die zoologische Grundausbildung im B. Sc. Ernährungswissenschaften verantworten. Voraussetzung für die Bewerbung sind ein abgeschlossenes Studium, exzellente pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit nachgewiesen durch eine qualifizierte Promotion, die Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen. Die Ernennung als Professorin oder Professor erfolgt im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür gegeben sind. Die Friedrich-Schiller-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen in deutscher oder englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen wie Lebenslauf, Forschungskonzept (2 Seiten) und Lehrkonzept (1 Seite), Drittmitteleinwerbungen, Publikationsverzeichnis und Lehrevaluationen, Kopien von Zeugnissen und Urkunden werden elektronisch über das Berufungsportal der Universität Jena www.berufungsportal.uni-jena.de bis zum 03.03.2025 erbeten, adressiert an den Dekan der Fakultät für Biowissenschaften, Herrn Professor Dr. Lars-Oliver Klotz ( dekanbiouni-jena.de ). Bei Fragen zu Position und Verfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Professor Dr. Andreas Hejnol ( andreas.hejnoluni-jena.de ).Leitung (m/w/d) Apotheke in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sichfreuen
- Vollumfängliche Übernahme allerVerantwortlichkeiten
- Optimierung undWeiterentwicklung von effektiven Prozessen und Strukturen derApotheke
- Beratung zu allen Fragenbezüglich der Arzneimittel
- Durchführung vonFortbildungen (Schulung & Kommunikation) innerbetrieblich undbei Kunden
- Mögliche Beteiligung an allenanderen apothekerlichen Aufgaben in der KH-Pharmazie
Ihre Benefits – Darauf können Sie sichverlassen
- Modernes Arbeiten mitindividuellen Dienstmodellen, zuverlässige Dienste, wertschätzendesLeitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung nach TVöD und 30 TagenUrlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket,betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zumSchluss: Kooperation für Kinderbetreuung,freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools
Ihr Profil – Das wünschen wiruns
- Sie verfügen über eine Approbation als Apotheker:in undeine abgeschlossene Fachweiterbildung „KlinischePharmazie“
- Sie besitzen die Bereitschaft zurAusbildung zum ABS-Expert, oder haben diese bereitsabgeschlossen
- Sie bringen ein sehr gutesVerständnis für die Schnittstellen zwischen pharmazeutischen,medizinischen und unternehmerischen Fragestellungen mit
- Sie zeichnet eine hohe IT- und Prozess-Affinität sowieErfahrungen mit Herstellungs-, Verordnungs- undMaterialwirtschaftssoftware aus
- Sie besitzenmehrjährige Berufserfahrung in einer Krankenhausapotheke – mitFührungsaufgaben
- Ein professionelles undwertschätzendes Kommunikationsverhalten, Verhandlungsgeschick,betriebswirtschaftliches Denken und Innovationsbereitschaft sowiesicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profilab