Jobs im Öffentlichen Dienst
27.206 Jobs gefunden
Dipl. Hochbauingenieurin bzw. Dipl. Hochbauingenieur (FH) / Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Architektur
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie!KontaktKreis Nordfriesland
Fachdienst Personal
Inke Plöhn
Tel.: 04841 67 367
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Gebäude und Liegenschaften eine bzw. einen
Dipl. Hochbauingenieurin bzw. Dipl. Hochbauingenieur (FH) / Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Architektur
Aufgaben:
Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Einschaltung externer Partnerinnen und Partner zur Durchführung von Baumaßnahmen, insbesondere die Übernahme der Projektsteuerung bei größeren Sanierungs- und Neubaumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI, inklusive Kosten-, Wirtschaftlichkeits- und Terminkontrolle bei vertraglichen Leistungen Dritter
Vorbereitung und Durchführung der baulichen Sanierung, Modernisierung, Renovierung und Instandhaltung (Leistungsphasen 1 bis 9 nach HOAI)
Vorbereitung und Durchführung von Neubaumaßnahmen (Leistungsphasen 1 bis 9nach HOAI)
Fertigen und Überprüfen von Verträgen und Aufträgen für Architektinnen und Architekten, Fachingenieurinnen und Fachingenieure, Gutachterinnen und Gutachter und Firmen
Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und Haushaltsüberwachung
Wir erwarten:
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Architektur
eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in diesem Bereich
Kenntnisse im Bereich Planung, Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Bauprojekten sowie den einschlägigen Regelwerken, z.B. LBO, VOB, VgV, UVgO, HOAI
gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Organisationsgeschick
Freundlichkeit und Belastbarkeit im Umgang mit Firmen, Fachingenieurinnen und Fachingenieuren und Nutzerinnen und Nutzern kreiseigener Liegenschaften
gute MS-Office Kenntnisse, wünschenswert: CAD, AVA ORCA
Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen
wünschenswert sind Kenntnisse aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung
Wir bieten:
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung
einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)
Teambuildingevents und Betriebsausflüge
attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing
Neugierig geworden? Klicken Sie hier , um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.
Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.
Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 20.03.2025 statt.
Bewerbungen bitte ich bis zum 26.02.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.
Seite Drucken [PDF]
Online-Bewerbung
Datenanalyst (m/w/d) für Gewerbliche Immobilienfinanzierung
Jobbeschreibung
Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden. Referenznummer: 14858 Land: Deutschland (DE) Einsatzort: Stuttgart Funktionsbereich: Risikomanagement und Compliance Organisationseinheit: RM CRE, Project & Transport. Finance Vollzeit / Teilzeit: 100 Das Risikomanagement ist zuständig für die Bearbeitung von Immobilien-, Projekt- und Flugzeug-finanzierungen. Im Geschäftsfeld Immobilien bearbeiten wir insbesondere großvolumige Immobilienfinanzierungen im In- und Ausland sowie Wohnungsunternehmen. Wir möchten unser Team verstärken und suchen für die Erfüllung unserer Reportinganforderungen nach Spezialisten für das dafür erforderliche Datenmanagement. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem fachlich und technisch spannenden Umfeld mit direkter Berichterstattung an den Bereichsvorstand. Aufgaben: Verantwortungsvoll : Die Verantwortung für die Erstellung, Koordination und Kommunikation der umfangreichen Berichterstattung im Umfeld der gewerblichen Immobilienfinanzierung (u.a. für Portfolio-, Quartals- und Sonderberichte) liegt in Ihren Händen. Vielfältig : Von der Begleitung von ad-hoc-Sonderthemen des Managements mit Datenbezug bis hin zur Durchführung von ad-hoc Analysen, Berichterstellungen und Datenplausibilitätsprüfungen – im Risikomanagement gleicht kein Tag dem anderen. Gestaltend : Konzeptionieren, gestalten, umsetzen – die Reportinganforderungen des (Bereichs-) Vorstands, der Gremien oder Aufsicht liegen in Ihrer Verantwortung. Analytisch : Sie führen Datenanalysen durch und unterstützen somit die Steuerung des Kreditportfolios in der gewerblichen Immobilienfinanzierung. Genau : Sie strukturieren erforderliche Daten und erarbeiten Lösungen für Abfragen sowie deren Programmierung. Persönlichkeit: Qualifiziert : Sie haben ein Studium der Mathematik/Statistik oder Naturwissenschaften oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit quantitativer Ausrichtung abgeschlossen. Vielseitig : Exzellente analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein prozessorientiertes Denken zeichnen Sie aus. Kompetent : Sie bringen MS-Word und vertiefte MS-Excel-Kenntnisse mit, sowie Grundkenntnisse im Risikomanagement von Gewerbeimmobilien. Aufgeschlossen : Teamfähig, einsatzbereit, zuverlässig – Sie arbeiten gerne in einem fachlich und technisch anspruchsvollen Umfeld. Erfahren : Sie besitzen ein ausgeprägtes Verständnis von Datenstrukturen und Datenbanken sowie Erfahrung in Datenaufbereitung und -analyse. Kompetent : Sie bringen sehr gute Kenntnisse in MS-Access und in der VBA-Programmierung mit. Aufgeschlossen : Die Freude an der Lösung komplexer Fragestellungen sowie an der Analyse und Qualitätssicherung umfangreicher Datenmengen rundet Ihr Profil ab. Unsere Vorteile: Sportangebot Karriereförderung Sabbatical Gesundheitsmanagement hybrides Arbeiten zentrale Lage betriebliche Altersversorgung Lunch-Angebote flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Social Events Jobrad Interessiert? Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne: Timo Burkhard, 4971112743727, TIMO.A.BURKHARDLBBW.DE. Sind Sie bereit für Neues? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre BewerbungIT-Administrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser EDV-Team der Stiftung Mathias-Spital Rheine einenIT-Administrator (m/w/d)GESUNDHEIT IM VERBUNDGesundheit, Pflege, Bildung - in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern. Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund.UNSER ANGEBOTEine interessante Tätigkeit in einem modernen Haus mit hohen QualitätsansprüchenEin modernes Arbeitsumfeld und state-of-the-art TechnologienGestaltungsmöglichkeiten sowie selbständiges Arbeiten in einem engagierten und dynamischen TeamEin unbefristetes ArbeitsverhältnisFamilienfreundliches ArbeitsumfeldGroßzügige Möglichkeiten zur Fort- und WeiterbildungAttraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVRCaritas inkl. Urlaubs- und WeihnachtsgeldEine zusätzliche Altersversorgung30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-WocheDienstradleasingFRAGEN ?Für erste Informationen steht Ihnen unsere LEITUNG EDV, Dirk Hoffmann zur Verfügung. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.Dirk Hoffmann LEITUNG EDV+49 (0)5971 42-7502d.hoffmann@mathias-stiftung.deHIER GEHTS DIREKT ZUR ONLINEBEWERBUNG ODER HIER KLICKENIHRE AUFGABENAdministration unserer IT-LandschaftWeiterentwicklung unserer Systemlandschaft sowie verschiedener SubsystemeWartung, Pflege und Überwachung der eingesetzten Hard- und SoftwarekomponentenUser HelpdeskIHR PROFILAbgeschlossene informationstechnische Ausbildung (z. B. als Fachinformatiker Systemintegration) oder alternativ Berufserfahrung im IT-UmfeldErfahrung im Bereich Systemadministration und IT-SupportErfahrungen im Bereich VMwareErfahrungen im Betrieb von RechenzentrenErfahrungen im Bereich Netzwerktechniken (VPN, WLAN, VLAN etc.)Kenntnisse in der Administration von Windows Servern / ClientsKenntnisse in der Administration von NG-Firewalls sind von VorteilGrundkenntnisse in IT-Sicherheit und Datenschutz sind von VorteilSehr gute Kommunikationsfähigkeiten und TeamfähigkeitEnglischkenntnisseFührerschein Klasse BMitarbeiter (m/w/d) in den Bereichen Energierecht und Vergabe in Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter (m/w/d) in den Bereichen Energierecht und Vergabe (in Teilzeit mit mind. 20h/Woche, unbefristet) Ihr Aufgabengebiet Bearbeitung von energierechtlichen Themenstellungen inklusive Rechnungsprüfung und Rechnungsstellung Inhaltliche Vorbereitung von Gesprächen mit externen Beraterinnen und Berater sowie Rechtsanwaltskanzleien Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren Erstellung und Verwaltung von Verträgen Allgemeine Verwaltungsaufgaben Ihr Profil Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Ausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung in der Energiebranche, eine Weiterbildung zum Fachwirt/in für Energiewirtschaft / Bachelor Professional in Energiewirtschaft, Wirtschaftsfachwirt/in oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Energiebranche sowie gute energiewirtschaftliche Kenntnisse und eine sichere Rechtsanwendung im Energierecht wären wünschenswert. Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und zuverlässig. Daneben haben Sie Freude an einem dynamischen Umfeld. Sie verfügen über ein verbindliches Auftreten sowie Organisationsgeschick und sind auch in Problemsituationen in der Lage, die anstehenden Aufgaben sachgerecht zu priorisieren. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich. Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und sich fortzubilden. Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort Freising. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet eine wohnortabhängige Großraumzulage und (je nach Stelle) anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM-Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 21. Februar 2025 per E-Mail an bewerbung.za4@tum.de oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4 - Immobilien, Lange Point 51, 85354 Freising. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de/554159. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Technische Assistenz (m/w/d) im Facility Management
Jobbeschreibung
Rund 180.000 Menschen besuchen jährlich unsere Ausstellungen, darunter über 90.000 Kinder und Jugendliche. Wir sind damit ein bedeutender außerschulischer Lern- und Erlebnisort in der Metropolregion Rhein-Neckar.Unser Auftrag: Erforschen, Ausstellen und Vermitteln von rund 200 Jahren Technik- und Sozialgeschichte mit dem Blick in die Zukunft.Die Pflege der herausragenden und denkmalgeschützten modernen Museumsarchitektur und das effiziente technische Gebäudemanagement sind Voraussetzung unserer innovativen Museumsarbeit. In den nächsten Jahren wird das Museum noch besucherfreundlicher: An vielen Stellen werden das Gebäude und die Dauerausstellung fit für die Zukunft gemacht. Wirken Sie dabei aktiv mit!
Werden Sie deshalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Museumsteams als
Technische Assistenz (m/w/d) im Facility Management
Ihre Aufgaben:
Administrative Unterstützung für den Leiter Facility Management, insbesondere
- Aufbereitung relevanter Daten zur Unterstützung bei Entscheidungsfindungen,
- Mitwirkung bei der Beauftragung von Gewerken, z. B. Angebotseinholung für das jeweilige Projekt/Gewerk, administrative Begleitung der Vergaben nach den Vergabevorschriften,
- Unterstützung der Leitung des Facility Managements bei der Abwicklung organisatorischer Aufgaben, z. B. Führen von Gesprächsprotokollen, administratives Vertragsmanagement (Listenführung, Ablage, Fristenmanagement),
- Pflege und Optimierung des digitalen Ablagesystems für eine effiziente Dokumentenverwaltung, z. B. Digitalisieren und Ablegen von Dokumenten im digitalen Ablagesystem,
- Mitarbeit bei der Pflege der Software für das Instandhaltungsmanagement.
- Eine einschlägige, abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf (z. B. Verwaltungs-, Rechtsanwalts- bzw. Justizfachangestellte/r, als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder in einem vergleichbaren kaufmännischen oder auch technisch-handwerklichem Beruf),
- eine einschlägige Berufserfahrung im Bereich Bau, Gebäudebewirtschaftung bzw. technische Gebäudeausrüstung ist besonders erwünscht und von Vorteil,
- besonders ausgeprägtes Verständnis für technische Belange des Facility Managements
- sicherer Umgang mit Standard Office-Software und Fähigkeit zur Einarbeitung in FM-Software,
- Organisations- und Teamfähigkeit,
- Verantwortungsbewusstsein und Verständnis für die anderen Fachbereiche,
- Eigeninitiative.
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt mind. 50% (zzt. 19,75 Stunden).
Die Vergütung erfolgt entsprechend der übertragenen Tätigkeit nach Entgeltgruppe 9a TV-L.
Information dazu siehe: Übersicht Entgeltgruppen (Vollzeit)
(Die Stufe wird noch je nach vorliegender einschlägiger Berufserfahrung festgelegt.)
Wir bieten Ihnen:
- Besonders sinnstiftende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer großen Kulturinstitution,
- zukunftssicherer Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis,
- tarifliche Vergütung mit einer zusätzlichen attraktiven betrieblichen Altersvorsorge,
- modernes und hochwertiges Arbeitsumfeld mit ausgeprägter Kollegialität,
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten,
- Mobilitätszuschuss zum „Job-Ticket Baden-Württemberg“ bzw. Deutschland-Ticket,
- überdachter Fahrradstellplatz bzw. Parkplatz auch mit E-Lade-Möglichkeit.
übersenden Sie bitte bis zum 02. März 2025
über unser Bewerbungsportal
oder an TECHNOSEUM, Personalstelle, Museumsstraße 1, 68165 Mannheim.
Bitte beachten Sie: Aus Gründen der Verwaltungsvereinfachung können wir per Post eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Personen bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen
stehen Ihnen der Leiter Facility Management, Herr Alles (Tel. 0621/4298-765 oder 0173/66 75 768) sowie der Kaufmännische Geschäftsführer und Vizedirektor, Herr Dr. Bortloff (Tel. 0621/4298-779) zur Verfügung.
Weitere Informationen zum TECHNOSEUM finden Sie auf unserer Website.
Wir achten auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unserer Beschäftigten.
Das TECHNOSEUM ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk Erfolgsfaktor Familie.
(Foto: Zooey Braun)
Duales Studium Digital Business Management (bachelor Of Arts)
Jobbeschreibung
Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kom munen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSenior Researcher*in (w/m/d) Schwerpunkt: Digital-ökologische Industrietransformation
Jobbeschreibung
Ihre AufgabenDer Forschungsbereich Digitale Transformation innerhalb der Abteilung Kreislaufwirtschaft untersucht die vielfältigen Perspektiven einer Digitalisierung als Teil der Nachhaltigkeitstransformation, das betrifft Fragen wie digitale Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung genutzt und Digitalisierung selbst dabei als eine nachhaltige Transformation gestaltet werden kann. Sie werden Teil dieses dynamischen, interdisziplinären Projektteams und leisten so einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer zentralen Zukunftsaufgabe. Nach einer intensiven Einarbeitung werden Sie insbesondere folgende Aufgaben übernehmen:Analyse komplexer und vielschichtiger Aspekte der digitalen Transformation von Gesellschaft und WirtschaftEntwicklung von Strategien zur Umsetzung der digital-ökologischen Industrietransformation zur Circular Economy auf der Ebene von Unternehmen und WertschöpfungskettenWeiterentwicklung von Chancen, Perspektiven und Rahmenbedingungen für die Entwicklung, Etablierung und Nutzung von Datenökosystemen und digitalen Produktinformationssystemen wie Digitalen Zwillingen und Digitalen Produktpässen in anwendungsorientierten Projekteneigenständige Planung und Akquise wissenschaftlicher Projekte inkl. der Auswahl der Forschungsmethoden und der QualitätssicherungÜberwachung der Einhaltung der wissenschaftlichen Qualität der Forschungsergebnisse innerhalb der ProjekteErarbeitung von Forschungsberichten und Publikationen sowie Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen ForenIhr Profilabgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereich Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Ingenieurswesen. Eine abgeschlossene Promotion ist von Vorteil.mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der interdisziplinären Forschung oder innerhalb der Industrie- bzw. im VerbandskontextKenntnisse im Bereich digitaler Informationssysteme, der Industrie 4.0 oder verwandter AnsätzeErfahrungen in der Zusammenarbeit mit Unternehmen. Kenntnisse im Bereich der Kreislaufwirtschaft sind ein Plusmehrjährige Erfahrung in der drittmittelfinanzierten Forschung sowie der Projektakquise, -leitung und - koordination sowie der Teamführungverhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisseroutinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PPT)Wir bieteneine spannende wissenschaftliche Herausforderung mit einem hohen Maß an Eigenverantwortungeine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU)flexible Arbeitsbedingungen (inkl. der Möglichkeit zur mobilen Arbeit), Angebote zur Work-Life-Balance sowie Weiterbildungsmöglichkeitenein Forschungsinstitut als Arbeitgeber, welches Diversität lebt und jeden Menschen, unabhängig von Nationalität, Behinderung, Alter, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Familienaufgaben, geschlechtlicher Identität sowie sexueller Orientierung, schätztein wertegeführtes Institut mit Duz-Kultur und Begegnung auf Augenhöhezahlreiche Freizeitaktivitäten wie Chor, Fußball, Yoga oder BouldernJetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (in einer PDF-Datei) bis zum 16.02.2025 unter Angabe der Referenznummer 747-24-CE-DIT per E-Mail an karriere@wupperinst.org.Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das Ambulante OP-Zentrum
Jobbeschreibung
Flexibilität und hohe Konzentration zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie genau richtig bei uns! Das Klinikum Hochrhein sucht in Teilzeit 50% zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Ambulantes OP-Zentrum 50%Ihr Aufgabengebiet
OP-Vorbereitung mit Instrumenten und Verbrauchsmaterial/ Umgang mit Sterilgut
Assistenz bei ambulanten Operationen unter sterilen Bedingungen
Springertätigkeiten im ambulanten OP
Organisation von Transport- und Patientenlogistik
Betreuung der Patienten im Ruheraum
Was Sie erwartet
Eine unbefristete Einstellung nach TVöD-K inkl. betrieblicher Altersvorsorge
Eine spannende Tätigkeit im OP mit Entwicklungsmöglichkeiten
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
Fort- und Weiterbildungen
Geregelte Arbeitszeiten
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d)
OP-Erfahrung wäre vorteilhaft, jedoch kein Muss
Zuverlässigkeit und Engagement, Freundlichkeit sowie Belastbarkeit
Spaß an einer Tätigkeit im OP mit viel Patientenkontakt
Selbstständiges Arbeiten
Der Einsatz erfolgt in 7,8 Stunden-Schichten an 3-5 Tagen in der Woche (montags bis freitags).
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere AOP-Z Leitung, Frau Sarah Eisele, zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4455
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Volljurist / Syndikusrechtsanwalt / Rechtsanwalt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wohnen ist ein Grundbedürfnis, denn jeder braucht ein Zuhause. Der vbw mit Sitz in Stuttgart ist der Prüfungs- und Interessenverband der rund 300 gemeinwohlorientierten Wohnungs- und Immobilienunternehmen in Baden-Württemberg. Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung und sind kompetenter Dienstleister für die strategischen und operativen Aufgaben unserer wohnungswirtschaftlichen Mitgliedsunternehmen. Im Bereich Recht betreuen wir unsere Mitgliedsunternehmen außergerichtlich, rechtsgestaltend und beratend in allen Rechtsfragen „rund um die Immobilie“ . Im Zuge einer altersbedingten Nachfolge suchen wir zum 01.06.2025 : Volljurist / Syndikusrechtsanwalt / Rechtsanwalt (m/w/d) Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit stehen: die selbständige und eigenverantwortliche Beratung unserer Mitgliedsunternehmen insbesondere in gesellschaftsrechtlichen Themen (u.a. Gemeindewirtschaftsrecht, Beihilferecht) sowie in immobilienrechtlichen Fragestellungen (insbesondere Miet- und Baurecht) Sie stehen bei Fragen als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung Sie bereiten aktuelle Gesetzgebungen und Rechtsprechung juristisch auf Sie beteiligen sich als juristisch Verantwortlicher an interdisziplinären Projekten in Zusammenarbeit mit unserer Prüfungsabteilung (z.B. Gesellschaftsgründungen) Ihr Profil: Sie sind Volljurist (m/w/d) und verfügen über (erste) Berufserfahrung Sie haben vertiefte Kenntnisse in den oben genannten Rechtsgebieten und sind motiviert, sich auch in angrenzende Rechtsgebiete (z.B. Vergaberecht, Energierecht) einzuarbeiten Sie überzeugen durch starke analytische Fähigkeiten und Kommunikationskompetenz Sie arbeiten selbständig und lösungsorientiert mit dem Blick für das Wesentliche Sie sind ein Teamplayer und verstehen sich als „Dienstleister“ Sie erwartet: ein interessantes berufliches Umfeld in einer spannenden Branche mit breitem Tätigkeitsspektrum und anspruchsvollen Aufgaben ein engagiertes, kompetentes und erfolgreiches Team eine leistungsgerechte Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen (wie z.B. Essensgeld, Fahrtkostenzuschuss) und eine attraktive betriebliche Altersversorgung eine passgenaue Einarbeitung und Weiterbildungsangebote die Möglichkeit des mobilen Arbeitens ein moderner Arbeitsplatz mitten in Stuttgart mit kostenloser Parkgelegenheit Wollen Sie mit uns Ihren beruflichen Weg erfolgreich weitergehen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihrem möglichen Eintrittstermin per E-Mail an: bewerbung-ivvbw-online.de Fragen zum Aufgabengebiet und zur Bewerbung beantworten Ihnen gerne die Leiterin der Rechtsabteilung, Frau Hennes oder die Personalreferentin, Frau Schinn (Tel. 0711.163450). Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter: bit.ly/3C3XAdb vbw Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. Herdweg 52/54 70174 Stuttgart Mehr unter www.vbw-online.dePflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Teil unseres Teams als
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
In unseren Einrichtungen der Altenhilfe ist die Achtung vor der Einzigartigkeit des Menschen bis ins hohe Alter nicht nur unsere Verpflichtung, sondern auch die Freude und Erfüllung bei unserer Arbeit im Team und im Umgang miteinander. Für unsere Einrichtung Elisabethheim in Arnsberg-Oventrop suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft mit der Bereitschaft Leitungsaufgaben zu übernehmen oder in diese zeitnah hineinzuwachsen.Wir sind eine moderne Einrichtung mit Tradition und legen Wert auf eine individuelle Einarbeitung nebst regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen. Sie arbeiten innerhalb eines motivierten interdisziplinären Teams in hellen, barrierefreien Wohngruppen. Wir bieten eine unbefristete Anstellung sowie eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) mit den dort festgelegten Sozialleistungen, einer betrieblichen Altersversorgung, zusätzlichen Benefits und weiteren freiwilligen Sozialleistungen.
Das hört sich spannend an?
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen, wir
freuen uns auf Sie!
Bewerbung an: Zentralverwaltung der Missionsschwestern Westfalenstraße 107, 48165 Münster
zv@msc-hiltrup.de
Herr Thomas Breitbart - 02501/17-3171
www.altenhilfe-msc.de
ReferentIn Personalmanagement w/m/d
Jobbeschreibung
Lust auf eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe im Personalbereich? Sie möchten Führungskräfte und Mitarbeitende in allen personalwirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Fragen beraten, Auswahlprozesse gestalten und die Entwicklung von Talenten aktiv begleiten? Dann kommen Sie zu uns – denn hier passt es. Mit rund 1.400 Mitarbeitenden gehört die Sparkasse Münsterland Ost zu den Großsparkassen Deutschlands und ist weit mehr als nur eine Bank. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Angebot moderner Finanzdienstleistungen, sowohl digital als auch persönlich vor Ort. Als verlässlicher Partner und starker Motor der Region haben wir allein im Jahr 2024 mit einer Fördersumme von über 3 Millionen Euro 1.083 regionale Projekte unterstützt. Wir handeln #gemeinsamstark – im Team, für unsere Kundinnen und Kunden und für die Region. ReferentIn Personalmanagement w/m/d Münster I Teilzeit (ca. 20 Wochenstunden) I Unbefristet I Homeoffice-Option Ihre Aufgaben Betreuung der Arbeitsverhältnisse und Beratung unserer Führungskräfte und Mitarbeitenden in allen personalwirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Fragestellungen (z. B. Umsetzungen, Vertragsänderungen, Beendigung von Arbeitsverhältnissen) Interne und externe Nach- bzw. Neubesetzung von Stellen inkl. Stellenausschreibungen, Durchführung der Auswahlverfahren, Auswahlentscheidung und Vertragsabstimmung - in Zusammenarbeit mit unserem Recruiting-Team Begleitung des Onboardings sowie Durchführung von Orientierungs- und Personalentwicklungsgesprächen Stellenplan- und Organisationsentwicklung für die zugeordneten Betreuungsbereiche (u. a. Entwicklung und Anpassung von Anforderungsprofilen, Nachfolgeplanungen) Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der BWL mit Schwerpunkt Personal oder (Wirtschafts-)Psychologie. Alternativ verfügen Sie über einen Abschluss als Sparkassen-/BankbetriebswirtIn mit langjähriger Führungserfahrung oder Erfahrung in der Personalarbeit. Eine kommunikative, belastbare und flexible Persönlichkeit rundet Ihr Profil ab. Nobody is perfect! Auch wenn nicht alle Kriterien erfüllt sind, begleiten wir Sie getreu unserem Motto #gemeinsamstark dabei, die relevanten Qualifikationen aufzubauen! Darauf können Sie sich freuen Wir bieten Benefits, die zu Ihrer individuellen Lebenssituation passen & Freiräume bieten: Unser Mindset: Wir sind davon überzeugt, dass wir nur #gemeinsamstark sein können. Ein ausgeprägtes Teamgefühl, Eigenverantwortung und gegenseitige Unterstützung gehören für uns daher immer dazu. Work-Life-Balance: Wir wollen, dass es beruflich und privat passt. Neben 32 Urlaubstagen profitieren Sie von zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice-Möglichkeit, der Option auf zusätzliche Urlaubstage sowie Sabbaticals. Vergütung: Ihre Vergütung beläuft sich, je nach Berufserfahrung, auf ca. 65.000 – 82.000 Euro/Jahr bei Vollzeit. Zusätzlich zur Vergütung nach TVöD-S erwarten Sie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen in maximaler Höhe und viele weitere Zusatzleistungen. Weiterentwicklung: Karriere im Personalbereich? Ihre Expertise in der Beratung und Betreuung von Führungskräften und Mitarbeitenden weiter ausbauen und aktiv die Entwicklung unserer Organisation mitgestalten? Gemeinsam finden wir den richtigen Weg für Sie persönlich.Neben der fachlichen Qualifizierung bieten wir Ihnen laufend Lernangebote zu Themen rund um den Arbeitsplatz, Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Nachhaltigkeit. Wählen Sie selbstständig das für Sie passende Lernangebot aus unserer LernBar aus. Weitere Benefits, wie unsere Mobilitäts- und Gesundheitsangebote und weitere Angebote speziell für Familien, finden Sie hier. Sie haben noch Fragen? Sie wollen wissen, ob es für Sie hier passt oder haben noch andere Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an den Leiter Personalmanagement, Herrn Tobias Amshove (Tel.-Nr. 0251 598 21877). Ihre Bewerbung können Sie direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Betreuung der Arbeitsverhältnisse und Beratung unserer Führungskräfte und Mitarbeitenden in allen personalwirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Fragestellungen (z. B. Umsetzungen, Vertragsänderungen, Beendigung von Arbeitsverhältnissen);...HR-Generalist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die eduUP gGmbH mit Sitz in Paderborn erbringt organisatorische und strategische Dienstleistungen für die gemeinnützigen Organisationen der Fachhochschule der Wirtschaft gGmbH und der Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover gGmbH an bundesweit sechs Standorten sowie für das bib international College an zwei Schulstandorten mit insgesamt 279 Mitarbeitern und rund 3000 Studierenden.Sie ist die Schnittstelle zwischen den Hochschulen, Berufsschulen und den Forschungseinrichtungen mit dem Ziel, aktiv unternehmerisches und wissenschaftliches Potenzial gewinnbringend zu vernetzen und nachhaltig Werte für Wissenschaft und Wirtschaft zu schaffen.In dieser vielseitigen Position unterstützen Sie als HR-Allrounder das Personalteam bei operativen Aufgaben. Ihr Schwerpunkt liegt auf der termingerechten Lohn- und Gehaltsabrechnung, während Sie gleichzeitig eine zentrale Ansprechperson für Mitarbeitende in personalrelevanten Fragen sind.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung administrativer Aufgaben der operativen Personalarbeit
- Termingerechte Durchführung der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung unter Berücksichtigung steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Anforderungen
- Unterstützung der Mitarbeiter in sozial- und lohnsteuerrechtlichen Fragestellungen
- Unterstützung bei Fragen bzgl. der Zusammenarbeit und Korrespondenz mit Behörden, Krankenkassen, Sozialversicherungsträgern sowie Versicherungen
- Erstellung von Statistiken und Auswertungen im Rahmen des Personalcontrollings
- Bearbeitung des Melde- und Bescheinigungswesen und die Erstellung von personalrelevanten Statistiken
- Anlage, Verwaltung und Pflege der Personalstammdaten
- Planung, Umsetzung und Begleitung von strategischen Personalprojekten im Bereich Digitalisierung, Automatisierung und Optimierung von HR-Prozessen
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, mit entsprechender Weiterbildung im Personalbereich oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der operativen Entgeltabrechnung
- Fundierte Kenntnisse in der Entgeltabrechnung sowie im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht, idealerweise vertraut mit Tarifrecht (TV-L) und Besoldungsordnungen
- Sorgfältige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise mit ausgeprägter Organisationsfähigkeit
- Freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und Neugier auf eine futuristische HR-Plattform
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Ausgeprägte IT-Affinität
- Interessantes Aufgabengebiet mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und spannenden Projekten im wachsenden Bildungssektor
- Attraktive Vergütung mit Sozial- und Zusatzleistungen
- 32 Tage Erholungsurlaub
- Benefits im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge mit erhöhtem Arbeitgeberzuschuss und vermögenswirksame Leistungen
- Schnelle Entscheidungswege
- Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Einen ergonomischen Arbeitsplatz mit höhenverstellbarem Schreibtisch
- Modernes technisches Equipment
- Professionelles, dynamisches Team mit hilfsbereiten Kolleg*innen
- Selbstbestimmtes Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
- Strukturiertes Onboarding mit einem persönlichen Ansprechpartner für einen reibungslosen Start
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Kostenlose Kaffee-, Tee- und Wasser-Flatrate
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Arbeitszeugnissen) mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Nennung Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich über unser Kontaktformular.
Ihr Ansprechpartner
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Lilia Frodeno, Personalleiterin | +49 5251 301 111 | lilia.frodeno@edu-up.de
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Allgemeine Psychiatrie
Jobbeschreibung
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für die Abteilung Allgemeine Psychiatrie 2 des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität.Standort: Düsseldorf
Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf
Vergütung: EG III TV-Ärzte
Arbeitszeit: Voll- / oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Besetzungsstart: nächstmöglicher Zeitpunkt . click apply for full job details
Wir suchen: Versuchsfeldtechniker / landw. Mitarbeiter (m/w/d) im internationalen Pflanzenbauzentrum (IPZ) – Juli 2025 bis August 2026
Jobbeschreibung
Die DLG Service GmbH ist eine Tochtergesellschaft der DLG e.V. Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit befasst sie sich mit der Organisation und Durchführung nationaler und internationaler Messen und Ausstellungen. Mit rund 40 Veranstaltungen im Jahr bringt sie die DLG-Expertise in Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in über 30 Länder, fördert Entwicklungen, setzt Maßstäbe und begründet Trends.Unsere Veranstaltungen wie AGRITECHNICA, EuroTier, DLG-Feldtage, DLG-Waldtage und PotatoEurope begeistern Besucher aus über 150 Ländern und informieren über Innovationen und aktuelle Trends der Branchen.Sie begeistern sich für Messen und haben Lust nicht nur an Veranstaltungen mitzuarbeiten sondern sie auch zu erleben?
Wir suchen zur Vorbereitung der DLG-Feldtage zum 01.Juli 2025, zunächst befristet bis
31.08.2026, mehrere Versuchsfeldtechniker / landw. Mitarbeiter (m/w/d) mit Dienstsitz im Internationalen DLG-Pflanzenbauzentrum (IPZ) in Bernburg (Sachsen-Anhalt).
Sie unterstützen das Team der DLG-Feldtage bei der Anlage und Pflege des
Ausstellungsgeländes und der Demoparzellen der Aussteller.
Ihre Aufgaben:
- Führung von landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen, sowie Versuchsfeldtechnik im
Zusammenhang mit der Vorbereitung der pflanzenbaulichen Freilandausstellung - Mitarbeit für die Anlage und Pflege der Versuchsparzellen als Demonstrationsanlage
- fachgerechte Ausbringung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss im Garten-/ Landschaftsbereich sowie möglichst darüber hinaus gehend praktische Erfahrungen im Acker- und Pflanzenbau
- Kenntnisse im Einsatz von landwirtschaftlichen Geräten/ Maschinen sowie von der Applikation von Pflanzenschutzmitteln und dem Berechnen und Ausbringen von Düngemittelmengen
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse BE und T sowie eines Pflanzenschutzsachkundenachweises
- Kenntnisse im landwirtschaftlichen Versuchswesen wünschenswert
- Hohes Maß an Engagement, Teamfähigkeit und eine sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise
- Spaß am Umgang mit Menschen, freundliches und souveränes Auftreten sowie dienstleistungsorientiertes Handeln
Benefits:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Hohes Maß an Selbstständigkeit
- Kollegiale Unternehmenskultur
- Internationales Netzwerk
- FirmeneventsFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebsarzt
- Vergütung nach dem TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Übertariflicher Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Private Unfallversicherung
Leitung für das Referat Haushalt, Beschaffung und Service (Dir ZS IKT A) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Polizei Berlin, Direktion Zentraler Service, Dir ZS IKT, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eineLeitung für das Referat Haushalt, Beschaffung und Service(Dir ZS IKT A) (w/m/d) Kennziffer: 1-068/24
Bezeichnung: Regierungsdirektorin/Regierungsdirektor
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A 15
Besetzbar: demnächst
Vollzeit mit 40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Polizei Berlin!
Wir suchen einen verantwortungsvollen Menschen mit ausgeprägten Führungskompetenzen, der seine Fähigkeiten und Qualifikationen mit uns teilt und für gehobene Finanzplanungs-, Haushalts- und Serviceangelegenheiten der Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik einsetzt. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Sicherheitsauftrag der Polizei Berlin.
Als Leitung des Referates sind Sie für die unterschiedlichsten Themen aus den Bereichen Verwaltung und Technik verantwortlich. Zwei Gruppen des Referates Dir ZS IKT A befassen sich mit zentralen Verwaltungsbelangen der Abteilung, wie z. B. der Aufstellung des Haushalts, dem Rechnungs- und Vertragswesen sowie der Beschaffung von Informations- und Kommunikationstechnik und Dienstleistungen. Drei weitere Gruppen sind technisch geprägt und betreuen u. a. die drahtgebundene IT‐Infrastruktur, Telefonie und Funktechnik.
Diese bedeutenden Aufgaben erwarten Sie u. a. bei uns:
Gestaltung der internen Aufbau- und Ablauforganisation des Referates
Entscheidung von Vorgängen grundsätzlicher Bedeutung in Referatsangelegenheiten
Dienst- und Fachaufsicht sowie Führung der unterstellten Dienstkräfte im Rahmen eines modernen Personalmanagements
verantwortlicher Einsatz von Personal- und Sachmitteln für eine zielorientierte Leistungserbringung
Prioritätensetzung innerhalb der Referatsaufgaben, insbesondere zur Sicherstellung der Servicelevel zur hohen Verfügbarkeit von Telefonie und Funk‐/Sondertechnik sowie wichtiger polizeilicher Führungs- und Einsatzmittel durch Infrastrukturbetreuung und mobile Notstromversorgung
Vertretung und Präsentation des Referates bei internen/externen Verhandlungen
Haushalts-, Investitions- und Bewirtschaftungsplanung für das IKT‐Budget der Gesamtbehörde mit einem Finanzvolumen von rd. 90 Mio. € in Zusammenarbeit mit der Abteilung Finanzen, den Stäben 5 der Gliederungseinheiten sowie SenInnSport
Beratung der Abteilungsleitung und der Fachdienststellen in Angelegenheiten des Haushalts und der vergaberechtskonformen Beschaffung
Besonderheiten:
Die Tätigkeit erfordert neben Kenntnissen der allgemeinen Verwaltung auch die Fähigkeit, technische und juristische Sachverhalte in Bezug zum Aufgabengebiet erfassen und bewerten zu können. Es ist für uns selbstverständlich, dass wir Ihnen unsere Dienststelle und Ihre künftigen Aufgaben auch persönlich im Vorfeld eines möglichen Auswahlverfahrens vor Ort vorstellen und würden uns freuen, wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen.
Setzen Sie sich hierzu gern mit Herrn Knecht, Dir ZS IKT, +49 30 4664‐770100 , oliver.knecht@polizei.berlin.de , in Verbindung.
Sie erfüllen folgende Anforderungen:
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an verbeamtete Dienstkräfte, die über die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen Verwaltungsdienstes verfügen, sich also bereits im höheren allgemeinen Verwaltungsdienst befinden und ein Beförderungsamt anstreben. Das Aufgabengebiet wird zunächst gemäß § 97 Landesbeamtengesetz (LBG) im Beamtenverhältnis auf Probe übertragen. Die Probezeit beträgt zwei Jahre.
Die fachlichen und außerfachlichen Anforderungen sowie die dazugehörigen Gewichtungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil . Hier finden Sie auch weitere Informationen darüber, was wir Ihnen als attraktive Arbeitgeberin zu bieten haben. Wir empfehlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.
Hinweise zur Bewerbung:
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt online bis zum 24. Februar 2025.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung (möglichst nicht älter als 1 Jahr) zu berücksichtigen. Bitte veranlassen Sie daher rechtzeitig die Erstellung einer Beurteilung. Um die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Dienststelle wird gebeten. Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.
Allgemeine Hinweise:
Die Polizei Berlin ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und des Frauenförderplans zu erhöhen. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechpartner/in für Ihre Fragen zum Bewerbungsverfahren:
PPr St III 111, +49 30 4664‐903111
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.110prozent.berlin.de
oder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal .
Jetzt bewerben!
Polizei Berlin
Koordinatorin der Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellenbeschreibung Wohnbereichsleitung Arbeitszeit: Vollzeit (39 Stunden/5-Tage-Woche) in Rinteln OT Steinbergen Kernarbeitszeit bei Vollzeit: Frühdienst 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr / Spätdienst 12:30 Uhr bis 20:00 Uhr Ihre Aufgaben: Grund- und Behandlungspflege Psychosoziale Betreuung Kontakt mit Ärzten und Betreuern Dienstplangestaltung Pflegevisiten Tourenplanung Fachliche und organisatorische Leitung eines Wohnbereichs Verantwortung für die Pflegequalität und Einhaltung der Pflegeprozesse nach gesetzlichen Vorgaben Sicherstellung der Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung Führung, Motiviation und Entwicklung des Pflegeteams Enge Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung und anderen Abteilungen Unterstützung und Sicherstellung der Einhaltung von Hygienestandards Das Pflegeheim wünscht sich von Ihnen: Eine abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung als examinierter Altenpfleger (m/w/d),Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Krankenschwester (m/w/d) Einen respekt- und würdevollen Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen Eigeninitiative und Motivation Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft Kooperations- und Teamfähigkeit Eine strukturierte Arbeitsweise Das Sie bereits Erfahrung haben als: pflege, altenpfleger, pflegehelfer, pflegedienstleitung, krankenschwester, gesundheits und krankenpfleger, examinierte pflegefachkraft, gerontopsychiatrisch Worauf Sie sich freuen können: Eine spannende Beschäftigung im Umfang von bis zu 39 Wochenstunden Ein sicherer Arbeitsplatz Strukturierte Einarbeitung und eigenverantwortliches Arbeiten Vergütung in Anlehnung an den DRK-Reformtarifvertrag Jahressondergratifikation (80% vom Grundgehalt) Fortbildungsmöglichkeiten Einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Mitarbeitervorteile JobRad Eine vielseitige Arbeit in einem engagierten Team Weitere Informationen: Arbeitszeiten: 8-Stunden-Schicht Feiertagsarbeit Tagschicht Wochenendarbeit möglich Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge Essenszuschuss Kostenloser Parkplatz Mitarbeiter-Rabatt Zusätzliche Urlaubstage Sonderzahlung: Weihnachtsgeld Arbeitsort: Vor Orteine/n Staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) oder eine Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Samtgemeinde Dahlenburg Die Samtgemeinde Dahlenburg sucht für den Kindergarten Wurzelzwerge in Tosterglope zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) oder eine Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d)
Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle und zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter www.dahlenburg.de/stellenausschreibungen
Referent (m/w/d) Kreditsekretariat
Jobbeschreibung
Referent (m/w/d) Kreditsekretariat Weil‘s um mehr als Geld geht Die Sparkasse Rhein-Nahe setzt sich dafür ein, was im Leben wirklich zählt. Für Dich, für die Gesellschaft, für die Unternehmen, für die Region Rhein-Nahe und Umland. Wichtig für Mensch und Wirtschaft Seit der Gründung im Jahr 1835 sind wir die S für alle Menschen im schönen Rhein- und SooNahe-Land. Wir sammeln Einlagen in der Region und vergeben Kredite vor Ort. Damit halten wir den regionalen Geld- und Wirtschaftskreislauf in Schwung und tragen dazu bei, Wachstum und Arbeits- und Ausbildungsplätze zu schaffen und zu sichern. Gesellschaftliches Engagement Darüber hinaus fördern wir nachhaltig das Gemeinwohl durch unser vielfältiges gesellschaftliches Engagement in Bildung und Soziales, Umwelt- und Klimaschutz, Kunst, Musik und Sport. Chancen für junge und erfahrene Menschen Mit ca. 635 Mitarbeitenden und 33 Auszubildenden sind wir nicht ohne Grund ein wichtiger Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Rhein-Nahe-Region. Steig ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Wir haben als Arbeitgeber einiges zu bieten – einen Job, der Spaß macht und der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecke neue Perspektiven, Ausbildungs- und Karrierechancen und werde Teil der Sparkasse Rhein-Nahe! Für unsere Sparkasse suchen wir für den Bereich Kreditmanagement einen Referent (m/w/d) Kreditsekretariat Aufgabenschwerpunkte: Leitung von Projekten und Maßnahmen im Bereich Kredit (z. B. Geschäfts-prozesse, aufsichtsrechtliche Anforderungen) Verantwortung für zugeordnete Kreditprozesse inkl. OSP-Releasebetreuung sowie Erarbeitung und Pflege der Arbeitsanweisungen (PPS_neo) Fachliche und prozessuale Betreuung interner Kunden Auswertung aufsichtsrechtlicher und regulatorischer Publikationen auf etwaigen Handlungsbedarf der Sparkasse Verantwortung für Datenqualität ausgewählter Segmente Profil: erfolgreicher Abschluss als Sparkassen-/Bankbetriebswirt (m/w/d) oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss mehrjährige Berufserfahrungen im Kreditgeschäft hohe fachliche und persönliche Kompetenz zur Projektarbeit und Prozessgestaltung analytische und konzeptionelle Fähigkeiten gute Kenntnisse der Arbeitsanweisungen und Kreditprozesse gute Kenntnisse der relevanten Softwareanwendungen wie OSP, MS-Office etc. fundierte Kenntnisse im Banken- und Aufsichtsrecht hohe Teamfähigkeit Das zahlt sich aus: Weiterbildungsmöglichkeiten – Uns ist Deine berufliche und persönliche Entwicklung wichtig. Work-Life-Balance – Wir wertschätzen Dein Privatleben mit flexiblen Arbeitszeit-modellen, der Möglichkeit zum Homeoffice und 32 Urlaubstagen. Gesundheitsförderung – Wir unterstützen Dich mit ergonomischen Arbeitsmitteln, Zuschuss zu PCBrillen und betrieblichem Gesundheitsmana-gement. Mitarbeiterangebote – Du profitierst von JobTicket, Fahrradleasing sowie attraktiven Einkaufsvorteilen und unserer # gerneper DU Kultur. Attraktive Bezahlung – Mit 14 Gehältern honorieren wir Deinen Einsatz. Gemeinwohl – Bei der Sparkasse arbeitest Du für die Region. Das klingt nach der richtigen Aufgabe für Dich? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung über den Bewerbungsbutton. Bei Fragen stehen Dir nachfolgende Ansprechpartner gerne zur Verfügung: Bereichsleiter Thomas Wilke unter 0671/94-51609 Personalmanagerin Anke Stengel unter 0671/94-51240 Wie geht es weiter? Wir melden uns innerhalb von 2 Tagen bei Dir.Leitung von Projekten und Maßnahmen im Bereich Kredit (z. B. Geschäftsprozesse, aufsichtsrechtliche Anforderungen); Verantwortung für zugeordnete Kreditprozesse inkl. OSP-Releasebetreuung sowie Erarbeitung und Pflege der Arbeitsanweisungen (PPS_neo);...Pädagogische Fachkraft für inklusive Bildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
#WirsindBadNauheim und wir haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir stehen für die Chancengleichheit unserer Beschäftigten und setzen uns für eine wertschätzende und vorurteilsfreie Arbeitswelt ein. Aus diesem Grund begrüßen wir Deine Bewerbung unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellte werden ausdrücklich ermutigt, sich bei uns zu bewerben. Menschen, die uns vielfältiger machen, haben bei gleicher fachlicher Eignung bessere Chancen auf eine Einstellung – das gilt insbesondere in Bereichen, in denen wir uns mehr Frauen wünschen. Zur besseren Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem bieten wir unsere Jobs auch in Teilzeit oder im Rahmen von Jobsharing an. Wir sind die Stadt, die es Kindern ermöglicht, in einer sicheren und kreativen Umgebung ihre Welt zu entdecken und zu lernen. Unser Ziel ist es, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, seine persönlichen Stärken zu entwickeln und mit Freude zu entdecken. Wenn du begeistert davon bist, individuelle Bildungswege zu fördern und gemeinsam mit uns innovative pädagogische Ansätze zu realisieren, freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Erzieher:in oder pädagogische Fachkraft.Für unsere Kindertageseinrichtungen, insbesondere für die Erweiterung der Kindertageseinrichtung „Auenland“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Erzieher:innen
oder sonstige pädagogische Fachkräfte
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
Vergütung: Entgeltgruppe S 8b TVöD (Jahresgehalt ca. 43.300 € – 62.900€)
Vertragsart: unbefristet/befristet
Deine Aufgaben:
- Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Sozialpädagoge:in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du verfügst über ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz, insbesondere Empathie, um den Kindern die individuelle Unterstützung zu bieten
- Deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit ermöglicht es dir, auch herausfordernde Situationen zufriedenstellend zu lösen
- Du arbeitest gerne im Team und trägst dazu bei, eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit helfen dir, auch in unvorhergesehenen Situationen ruhig zu bleiben und schnell Lösungen zu finden
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Teams und pädagogischen Arbeit durch eine Fachberatung
- Regelmäßige interne Weiterbildung aller pädagogischen Fachkräfte (z.B. Papilio-Zertifikat & Qualitätszirkel)
- Supervisionen innerhalb der Teams
- Kitaübergreifende Projektgruppen (z.B. Elternfragebogen)
- Intensive Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche
- Zahlreiche Schulungsangebote zu den verschiedensten Themenbereichen
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines unterstützenden Teams
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Förderung
- Eine service-, innovations- und zukunftsorientierte Verwaltungskultur
- Alle Leistungen, wie Entgelt, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämienzahlung, usw. erhalten Sie nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- 31 Tage Urlaub und Langzeitkonten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. für Sabbaticals, kurzfristige Auszeiten)
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Die Förderung der beruflichen Chancengleichheit
- Betreuungsplatz für Dein Kind in einer städtischen Kindertageseinrichtung
- sowie Zugang zum städtischen Betreuungsprogramm in den Ferien
- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work Life Balance
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft bei Fitseveneleven und Förderung von Yogakursen, etc.)
- Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung
- Benutzung des Vorteilsportal Corporate Benefits
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 16. Februar 2025.
Teile uns bitte mit, welchen Stundenumfang Du Dir wünschst und ab wann Du bei uns starten könntest. Die jeweiligen Leitungskräfte unserer Kindertageseinrichtungen werden sich anschließend mit dir in Verbindung setzen, um einen Termin für ein persönliches Kennenlernen und eine Hospitation zu vereinbaren.
Jetzt bewerben
Für weitere Informationen oder Fragen ist Frau Rebecca Kerscher gerne für Dich da.
Telefon: 06032/343-332.
Datenschutzerklärung der Stadt Bad Nauheim im Bewerbungsverfahren
Leitung (w/m/d) Des Sachgebiets Landschaftsplanung, Eingriffsregelung
Jobbeschreibung
Bei der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg in Karlsruhe, Abteilung "Nachhaltigkeit und Naturschutz" ist die Stelle der Leitung des Sachgebiets (w/m/d) "Landschaftsplanung, Eingriffsregelung"im Referat "Artenschutz, Landschaftsplanung" zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Die LUBW ist das Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg in Fragen des . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Referent*in im Bereich Forschung und Internationales
Jobbeschreibung
Das Dekanat der Philosophischen Fakultät sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*nReferent*in im Bereich Forschung und InternationalesIhre Aufgaben: Entwicklung eines Konzepts zur Unterstützung von Drittmittelanträgen an der Fakultät, insbesondere durch Aufbau eines Fakultätsportals zu bestehenden und in Planung befindlichen Vorhaben, Neukonzeption der Forschungskonferenz der Philosophischen Fakultät, Vertretung der Fakultät in entsprechenden universitären Projekten im Bereich der (Verbund)Forschungsförderung, Koordination der Internationalen Studiengänge der Philosophischen Fakultät, Kartierung der bestehenden internationalen Kooperationen innerhalb der Philosophischen Fakultät, Entwicklung eines Konzepts zur Neugestaltung der Internationalisierung der Fakultät, einschließlich eines Beratungsangebots für Institute und Lehrende, Aufbau eines Informationsportals für Studierende und Lehrende zu Möglichkeiten der internationalen Mobilität in Ergänzung bestehender universitätszentraler Informationsangebote, Aufbau und Pflege einer Website zum Bereich Forschung, Vertretung der Fakultät und Mitarbeit in universitären Projekten der Internationalisierung. Ihr Profil: abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom) oder nachgewiesene gleichwertige Kenntnisse und berufliche Erfahrung, eine ausgewiesene Expertise im universitären Wissenschaftsmanagement, sehr gute Kenntnisse der deutschen und internationalen Wissenschaftsförderorganisationen, Erfahrung in der Antragstellung bzw. im Umgang mit Anträgen von Drittmittelprojekten, sehr gute Kenntnisse der deutschen und internationalen Hochschullandschaft, Freude am regelmäßigen Umgang mit deutschen und internationalen Wissenschaftler*innen und Studierenden, sehr gute Kenntnisse des Deutschen und des Englischen (mind. C1), engagiert, flexibel, teamorientiert und fortbildungsinteressiert. Wir bieten: eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue, betriebliche Altersversorgung (VBL), zahlreiche Angebote des Hochschulsports, eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.Wenn Sie sich für diese Position interessieren, übersenden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 3.4/2025/21 über das Online-Bewerbungsformular an den Geschäftsführer des Dekanats, Herrn Dr. Torsten Schlageter. Für weitere Auskünfte steht Herr Dr. Schlageter (Tel.: 0228 /73-2349) gerne zur Verfügung.Pädagogische Fachkraft für die Schulsozialarbeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir von der Stadtverwaltung Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohner) befinden uns inmitten eines kulturellen und digitalen Umbruchs.Unsere Vision liegt darin, eine digitale Verwaltung aufzubauen und dabei Wege zu gehen, die etwas untypisch für eine öffentliche Verwaltung sind. Unser Ziel ist es hierbei, moderne Technologien anzuwenden, Verwaltungsprozesse zu optimieren, Bürokratie abzubauen und dadurch die Dienstleistung für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeitenden zu verbessern. Durch den fortschreitenden demographischen Wandel und vorherrschenden Fachkräftemangel wird es uns nicht gelingen, jede Stelle adäquat eins zu eins zu besetzen. Daher wollen wir vor allem über Digitalisierungsmaßnahmen ein effizienteres Verwaltungshandeln sicherstellen.Die Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (30.000 Einwohnende) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Pädagogische Fachkraft für die Schulsozialarbeit
(m/w/d) (Beschäftigungsumfang zwischen 80% und 100%)
für die Ferdinand-Steinbeis-Realschule (80 %) und eine Grundschule (20 %).
WIR bieten Ihnen:
Eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe EG S 12 TVöD-SuE
Alle tarifvertraglichen Leistungen einschließlich Zusatzversorgung
Einen modernen Arbeitsplatz
Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet
Die Einbindung in ein motiviertes Team mit insgesamt 25 Mitarbeitenden
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Regelmäßige Supervision
Mitarbeiterevents
Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 € oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
IHRE zukünftige Tätigkeit umfasst im Wesentlichen die nachfolgenden Aufgaben:
Einzelfallhilfe und Beratung für Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern
Soziale Gruppenarbeit und Arbeit mit Klassen
Offene Angebote und Sommerferienprogramm
Kooperationen und Projektarbeit
Beteiligung am Schulleben
Teilnahme an Konferenzen
SIE bieten uns:
Ein abgeschlossenes Studium und die staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in (Bachelor/ Master/ Diplom) oder einen vergleichbaren Abschluss
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Selbstständiges Arbeiten
Kreativität und Teamfähigkeit
Belastbarkeit, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
Führerschein Klasse B
Idealerweise Erfahrungen im Bereich Schulsozialarbeit
Wenn Sie Teil unseres Teams und bewerben sich über unser Online-Bewerberportal unter www.vaihingen.de .
Für inhaltliche Informationen steht IHNEN Frau Faigle, Leiterin der Abteilung Kinder- und Jugendarbeit im Amt für Bildung, Jugend, Sport und Vereine Tel.: 07042/18-415, für allgemeine Fragen Frau Fritz, Tel.: 07042/18-448 aus der Personalabteilung gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Junior Professional Officer (JPO) Rechtswissenschaften
Jobbeschreibung
Mehr als ein Job. Eine Karriere im multilateralen Kontext mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.Wir suchen Hochschulabsolventinnen und -absolventen (Master bzw. Diplom) mit deutscher Staatsangehörigkeit, zwei- bis vierjähriger Berufserfahrung, sehr guten Englischkenntnissen und Schwerpunkten in beispielsweise folgendem Studiengang:RechtswissenschaftenAktuell schreibt die Bundesregierung 27 JPO-Stellen in mehr als 17 verschiedenen Internationalen Organisationen aus, z. B. im UN-Sekretariat in New York, UN-Habitat in Nairobi, IFAD in Rom, UNODC und UNIDO in Wien oder bei der Weltbank in Washington.Es handelt sich um reguläre Arbeitsverträge bei den Vereinten Nationen mit einer Dauer von mind. zwei Jahren.Die Ausschreibung endet am 16. Februar 2025.Die detaillierten Ausschreibungstexte sowie Informationen über das Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.bfio.deBitte bewerben Sie sich ausschließlich online über:Büro Führungskräfte zu InternationalenOrganisationen (BFIO)Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)Villemombler Str. 76 | D-53123 Bonnwww.bfio.dePersonalreferent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jetzt einsteigen und die Mobilität von morgen schon heute mitgestalten!Die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb schafft eine komplett neue Säule des Nahverkehrs in der wirtschaftsstarken Region Neckar-Alb mit ihrem Oberzentrum Reutlingen-Tübingen. Mit einer Investition von rund zwei Milliarden Euro werden ca. 200 km Streckennetz aus- oder neugebaut. Erste Abschnitte befinden sich im Bau, unsere modernen Zweisystem- Fahrzeuge sind in Produktion.Die Landkreise Reutlingen, Tübingen und Zollernalbkreis, die Städte Reutlingen und Tübingen sowie der Regionalverband Neckar-Alb haben zur Umsetzung des Projekts den Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb mit Sitz in Mössingen gegründet.
Sie haben Lust, einen echten Beitrag zur Verkehrswende zu leisten und die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb aktiv mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Personalreferent (m/w/d)
Das erwartet Sie:
Sie unterstützen die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb bei der Bearbeitung von Personanalangelegenheiten für Tarifbeschäftige und Beamte (w/m/d)
Sie unterstützen das Innovationsmanagement im Personalbereich (Entwicklung Personalrecruiting-Strategie, geschlechtergerechte Personalentwicklung, Nutzung von Digitalisierungsmöglichkeiten, z. B. Nutzung der KI im Personalwesen)
Sie bearbeiten sämtliche Personalangelegenheiten wie Einstellungen, Arbeitszeitveränderungen, Nebentätigkeiten, Austritte und Zeugnisse
Sie fungieren als Ansprechperson für Beschäftigte und beraten Führungskräfte in Personalangelegenheiten
Sie unterstützen bei aktuellen Projekten im Personalbereich
Sie unterstützen bei der organisatorischen Weiterentwicklung des Zweckverbands und seiner Tochtergesellschaften
Das bringen Sie mit:
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Personalwesen, Betriebswirtschaftslehre, Public Management oder Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Personal o. ä.
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen, idealerweise im öffentlichen Dienst oder im Bereich ÖPNV
Im Umgang mit Personalangelegenheiten sind Loyalität und Diskretion für Sie selbstverständlich
Sie haben Freude am selbstständigen Arbeiten und pflegen einen strukturierten und initiativen Arbeitsstil
Sie zeichnen sich durch eine hohe Kommunikationsfähigkeit und sichere schriftliche Ausdrucksweise aus
Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
Das bieten wir Ihnen:
Eine unbefristete Vollzeitstelle (100 %), grundsätzlich auch teilbar
Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Eine gute Anbindung an den ÖPNV, ein Deutschlandticket als JobTicket und kostenlose Parkplätze
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
Eine betriebliche Altersvorsorge und die umfassenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Einen modernen Arbeitsplatz und zeitgemäße IT-Ausstattung
Ein motiviertes Team mit Leidenschaft für Bahn und Schiene und kurzen Entscheidungswegen
Weitere Benefits
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt.
Noch Fragen? Die beantwortet Ihnen gerne Abteilungsleiter Harald Fechter, Telefon: 07473 91892-40, oder per E-Mail:
bewerbung@regional-stadtbahn.de .
Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt unter: www.regional-stadtbahn.de/jobs .
Bewerbungsschluss ist am 28.02.2025.
www.regional-stadtbahn.de
Arzt für Blutspende / Medizinische Untersuchungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das sind Ihre Aufgaben: Sie untersuchen und beurteilen die Spendetauglichkeit von Spenderinnen bei mobilen Blutspendeaktionen, die in der Regel in den Nachmittags- und Abendstunden stattfinden Sie klären die Spenderinnen über den Ablauf der Blutspende auf Sie verantworten die Einhaltung und Umsetzung gültiger Richtlinien und interner Arbeitsanweisungen Sie betreuen die Spenderinnen bei Zwischenfällen und leiten ggf. medizinische Sofortmaßnahmen ein Sie überwachen die Entnahme, Lagerung und Vorbereitung der Blutprodukte für den Transport Das bringen Sie mit: Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine in Deutschland anerkannte Approbation oder eine entsprechende Erlaubnis, zur Ausübung des ärztlichen Berufs Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie einen eigenen PKW zur selbständigen Anreise auf unsere Blutspendenaktionen Sie besitzen gute Kenntnisse in der Notfallmedizin und sind sicher im Umgang mit Notfallausrüstung inklusive Defibrillator Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team Fachsprachkenntnisse Deutsch C1 Das bieten wir Ihnen: Geregelte Arbeitszeiten ohne regelhafte Wochenend- und Nachtdienste Teilzeitarbeit in flexiblem Umfang 30 Tage Urlaub in einer 5-Tage-Woche eine leistungsgerechte Vergütung eine generelle Pauschale sowie eine zusätzliche Kilometer-Pauschale nach dem BRKG für die Fahrtzeit zu den Blutspendeaktionen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie an täglich wechselnden Orten jeden Tag neue Menschen kennenlernen eine einzigartige Atmosphäre auf den Blutspendeterminen mit vielen strahlenden Gesichtern ein offenes angenehmes und soziales Betriebsklima ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch wichtigen Teilbereich der DRK-BlutspendePersonalleitung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) zählt zu den großen, global vernetzten Forschungsmuseen der Leibniz‑Gemeinschaft. Neben exzellenter Forschung rund um die biologische Vielfalt und deren Veränderung treiben wir mit einem internationalen Team und modernster Technik die Weiterentwicklung unserer umfangreichen wissenschaftlichen Sammlungen voran. Mit unserer Ausstellungs-, Vermittlungs- und Kommunikationsarbeit an unseren Ausstellungsorten Museum Koenig Bonn und Museum der Natur Hamburg möchten wir für Natur begeistern und bringen uns mit unseren Forschungsthemen in aktuelle gesellschaftspolitische Diskussionen zu Artenschwund, Klimawandel und dem Schutz von Ökosystemen ein. Für den Standort Hamburg ist der Bau eines integrierten Naturkundemuseums in Planung; am Standort Bonn wird derzeit die Forschungsinfrastruktur erheblich ausgebaut.Werden Sie Teil unseres Instituts am Standort Bonn. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz mit dem Ziel der Entfristung, eine Personalleitung (w/m/d) in Vollzeit mit 39,83 Stunden/Woche.Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich durch ein hohes Maß an Empathie und Kommunikationsfähigkeit auszeichnet und den Anliegen sowie Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden zugewandt ist.Das sind Ihre Aufgaben:Beratung und Unterstützung der kfm. Geschäftsführung in allen operativen und strategisch personalrelevanten ThemenFührung eines HR-Teams von derzeit vier Kolleginnen am Standort Bonn und einer Kollegin am Standort HamburgPersonalbetreuung an den beiden Standorten Bonn und Hamburg durch die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Bearbeitung aller Personalprozesse von der Einstellung bis zum AustrittRecruiting für die Standorte Bonn und HamburgUnterstützung des Fachkollegiums bei der Erstellung von StellenbeschreibungenPersonalentwicklungsplanung sowie Personalfort- und ‑weiterbildungFörderung der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Personalrat, der Gleichstellung sowie der SchwerbehindertenvertretungErstellung von PersonalstatistikenWeiterführung der Digitalisierung von Abläufen in der Personaladministration und der Erarbeitung und Umsetzung der entsprechenden ProzesseVorbereitung der Gehaltszahlungen in Koordination mit einem externen Entgeltdienstleister Das sind unsere Anforderungen: Abschluss eines betriebswirtschaftlichen Studiums, idealerweise mit Schwerpunkt Personal oder einer kaufmännischen Ausbildung mit Weiterbildung im Personalbereich, z. B. Personalfachkauffrau oder PersonalfachkaufmannEinschlägige Berufserfahrung im Personalwesen, möglichst mehrjährigSehr gute Kenntnisse im Arbeitsrecht und gute Kenntnisse in einem Tarifvertrag des öffentlichen DienstesFreude an und Offenheit für die Weiterentwicklung und Optimierung von bestehenden HR-ProzessenWünschenswert: Erfahrung in der Leitung eines TeamsInnovative Ideen und das notwendige Fingerspitzengefühl für konstruktive LösungenEin sicheres Auftreten und DurchsetzungsvermögenEigenverantwortliche sowie selbstorganisierte und zielführende ArbeitsweiseSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das sind unsere Leistungen: Eine attraktive Tätigkeit in einer exzellenten Forschungseinrichtung mit einem hohen Maß an Gestaltungspotential in einem dynamischen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen UmfeldVergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (EG 12 TV‑L) mit allen Vorzügen des öffentlichen Diensts (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, tariflich geregelter Urlaubsanspruch)Familienfreundlichkeit zertifiziert durch das „Audit Beruf und Familie“, Angebot von Lebenslagencoaching durch einen professionellen Familienservicedie Möglichkeit zum Bezug eines Jobticketseinen zentral gelegenen Arbeitsplatz mit ausgezeichneter VerkehrsanbindungBitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen) bis zum 02.03. 2025 ausschließlich digital über unser Karriereportal an Frau Susanne Jenschke. Aus organisatorischen Gründen werden nur Onlinebewerbungen akzeptiert.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Mehr Informationen über unsere Einrichtung erhalten Sie auf unserer Internetseite .Beleuchtungshandwerker*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab dem 01.04.2025 unbefristet eine*n Beleuchtungshandwerker*in (m/w/d) in Teilzeit, in der Beleuchtungsabteilung der Oper der Stadt Köln. Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung. Jedes Jahr besuchen über 250.000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei circa 70 Millionen Euro. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bühnen der Stadt Köln ist Bauherrin der Generalsanierung des Bühnenensembles am Offenbachplatz. Aufgrund der Sanierung bespielen die Sparten verschiedene Interimsspielsta¨tten. Die Oper Ko¨ln nutzt das am Deutzer Rheinufer gelegene Staatenhaus. Das Schauspiel befindet sich auf dem Carlswerkgelände in Ko¨ln-Mu¨lheim. Darüber hinaus gibt es diverse Verwaltungs- und Produktionsstandorte. Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie… richten Beleuchtungsanlage für den Proben- und Vorstellungsbetrieb ein sind verantwortlich für das das Einleuchten von Scheinwerfern führen Wartungs-, Pflege- und Reparaturarbeiten an Beleuchtungsgeräten durch führen Installationsarbeiten bei der Herstellung von Sonderbauten durch. Ihr Profil Sie bringen mit: Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Ausbildung als: Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder in einem Beruf der Elektrotechnik: Elektriker*in Elektroniker*in, mit Berufserfahrung im Bereich Bühnenbeleuchtung. Darüber hinaus ist uns wichtig: Sie… sind bereit Dienste zu theaterüblichen Zeiten (an Wochenenden und Feiertagen sowie in den späten Abendstunden) zu leisten sind physisch und psychisch belastbar (Heben und Tragen von Scheinwerfern und schwerem Equipment, Arbeiten unter Zeitdruck, Eigenverantwortung) sind bereit an Gastspielen beziehungsweise Tourneen teilzunehmen verfügen über ein hohes Engagement und Eigenverantwortung sowie handwerkliches Geschick sind sicher im Umgang mit DMX-Geräten und Moving-Lights verfügen über Grundkenntnisse in den gängigen Microsoft-Office Programmen verfügen über Grundkenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift setzen sich für Inklusion, Vielfalt und Chancengleichheit ein verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung. Ein besonderes Interesse am Theaterbetrieb sowie Kenntnisse hinsichtlich der Abläufe in einem Theaterbetrieb sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen: Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung zum TVöD. Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 70,00 % der regelmäßigen tariflichen Arbeitszeit einer vollbeschäftigten Kraft, zurzeit 27,30 Stunden. Ab dem 01.01.2026 ist eine Erhöhung der wöchentliche Arbeitszeit auf Vollzeit (39,00 Wochenstunden) möglich. Ihre Bewerbung: Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben. Weitere Auskunft erteilt Herr Grüter, Telefon: 0221 221-22402. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail, unter Angabe der Kennziffer 0047/25-LaOv, bis zum 23.02.2025 an: bewerbungen@buehnen.koeln oder auf dem Postweg an: Bühnen der Stadt Köln 461/2 Personalservice Frau Deutscher Postfach 10 10 61 50450 Köln Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Advanced Practice Nurse (m/w/d) Nephrologie
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere Nephrologie suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Nephrologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben: Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen Leitung von Arbeits- und Projektgruppen Konzeptentwicklung Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien Verfassen von Publikationen Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Nephrologie Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches Beratung des Managements Vernetzung mit anderen Pflegeexpert:innen APN Wir erwarten: Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d) Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium Website in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Nephrologie Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework. Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.Referent Fahrzeugtechnik (m, W, D) Schwerpunkt Alternative Antriebe
Jobbeschreibung
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Bonn, Berlin und Brüssel ist der Spitzenverband für 36.170 Autohäuser und Werkstätten mit rund 430.000 Beschäftigten. Wir setzen uns für Mobilität und die Interessen der gewerblichen Kraftfahrzeugwirtschaft ein und begleiten den ökonomischen, technischen und digitalen Wandel der Mitgliedsbetriebe klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungTechniker:in für Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Techniker:in für Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENInstandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unter Nutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- und Justierwerkzeug sowie dem 55er-SchlüsselDurchführung von Störungsbeseitigungen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF, einschließlich Bahnübergangs- und FahrsignalanlagenMitwirkung bei Inspektionsmaßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Signalanlagen gemäß geltenden Regelwerken (insbesondere BOStrab, VDE, VDV und DIN)Einarbeitung in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und verschiedene StellwerkstypenAktive Mitarbeit bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen, wie z. B. Stellwerkserneuerungen, Migration neuer Techniken und Erneuerung von AußenelementenIHR PROFILSie haben eine mechatronische oder elektrotechnische Ausbildung erfolgreich absolviertSie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heranDie Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar - eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicherSie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und FlexibilitätSie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Sie arbeiten in der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche .Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBENNetwork und Cloud Engineer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Komm' in unser Team der Hauptabteilung IT und Digitalisierung und hilf mit,Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.Bewirb dich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt:
Network und Cloud Engineer
Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),
der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.
Dein zukünftiges Team:
ITD - Sicher vernetzt. Die Hauptabteilung IT und Digitalisierung (ITD) der DGUV ist mit ca. 100 Beschäftigten verantwortlich für sämtliche IT-Dienstleistungen der DGUV und übernimmt Aufgaben für die Unfallversicherungsträger. Sie ist unterteilt in die Abteilungen Digitalisierung und Steuerung, Entwicklung und Projekte sowie Infrastructure. Ergänzt wird diese Struktur durch moderne und agile Arbeitsweisen in Matrixorganisation. Klassische IT-Aufgaben wie Entwicklung von Software, Rechenzentrum oder User-Support prägen unseren Arbeitsalltag genauso wie die Zusammenarbeit in Digitalisierungsfragen mit Ministerien und anderen Sozialversicherungsträgern.
Deine Aufgaben:
Du bist maßgeblich beteiligt an der Weiterentwicklung, Koordination, Administration und Dokumentation des Corporate Network der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.
Du berätst die Unfallversicherungsträger im Bereich CNUV und steuerst die für dieses Netzwerk eingesetzen Service Partner in der Planungs-, Realisierungs- und Betriebs-Phase.
Die Koordination und das Monitoring der für das CNUV bereitgestellten Dienste und Systeme gehören zu deinen Aufgaben sowie die Erstellung und Weiterentwicklung von Konzepten in diesem Bereich.
Die Leitung von bereichsübergreifenden Projekten als auch die Mitarbeit in Matrix Strukturen (z. Bsp. Cloud, DEVOPS) ist ebenso ein wichtiger Teil deines Aufgabengebiets.
Dein Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) vorzugsweise der Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/ Fachinformatikerin (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung und mehrjährige nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung
Erfahrung im Bereich Wide Area Network und Network-Security, im Cloud Bereich sowie Verständnis von IaC-Prinzipien, Automatisierung und Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, Ansible)
Erwartet werden Erfahrungen in der Leitung von Projekten sowie Kenntnisse moderner Architekturen und Datennetzen
Sehr gute analytische und lösungsorientierte Fähigkeiten sowie Teamgeist und Organisationstalent
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
Diese Stelle bietet bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten; die Option des Full-Remote-Work ist ausgeschlossen.
Dein Kontakt:
Fachliche Fragen beantwortet:
Sven Barbian | 030 13001-7205
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten unter Angabe der Kennziffer
ITD - 24 - 18: Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726 Florian Bock | 030 - 13001 - 1727
Stellendetails:
Start
Ab sofort
Bewerbungsfrist
23.02.2025
Standort
standortübergreifend
Stellenumfang
Vollzeit
Gehalt
bis EG 13 BG-AT
Befristung
Unbefristet
(je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)
weitere Informationen finden Sie hier
Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet
Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.
Deine Vorteile:
Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Zertifizierte Arbeitgeberin
Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung e.V.
Alte Heerstraße 111
53757 Sankt Augustin
Impressum
Nutzungsbedingungen
Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:
www.dguv.de/karriere
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung
Medizinisch-technischer Radiologieassistent / MTR für Röntgen / Diagnostik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Radiologie im Krankenhaus ist genau das, was Sie suchen? Der regelmäßige Wechsel zwischen den unterschiedlichen radiologischen Verfahren an modernsten Geräten ist Ihre Leidenschaft? Dann bewerben Sie sich jetzt Denn als Teil unseres Teams der Radiologie versorgen Sie mit ca. 28 Stunden/Woche notfallmäßig und stationär unsere Patient:innen auf höchstem Niveau. Unser aufgeschlossenes und motiviertes Team freut sich auf Sie Arbeitszeitmodell Voll- oder Teilzeit Art der Anstellung Feste Anstellung Ein Blick in den Aufgabenbereich Sie begleiten unsere Patient:innen durch die Diagnostik als Ansprechpartner:in und sind zuständig für die selbständige Positionierung und gewissenhafte Umsetzung sämtlicher radiologischer Untersuchungsverfahren mit hochmoderner Ausstattung. Sie arbeiten im Röntgen ebenso wie in der Computertomografie. Die Arbeit am MRT ist ein weiterer interessanter Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Die Assistenz bei Angiographien sowie bei CT gesteuerten Eingriffen runden das Aufgabengebiet ab. Nach einer ausführlichen Einarbeitungsphase nehmen Sie am Bereitschaftsdienst mit Teleradiologie teil. Ihre Benefits Zeit für Erholung Zusätzlich zu 30 bezahlten Urlaubstagen bieten wir einen weiteren freien Tag pro Jahr. Weihnachten und Silvester werden wie Feiertage bewertet. Finanzielle Benefits Ob Ballungsraumzulage oder Urlaubs- und Weihnachtsgeld – profitieren Sie von attraktiven finanziellen Zusatzleistungen. Private Krankenzusatzversicherung Über uns eine private Krankenzusatzversicherung für sich, Ihre:n Ehepartner:in & Ihre Kinder abschließen – günstig und ohne Gesundheitsprüfung. Arbeitsvertrag Wir vergüten nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR)Ein unbefristeter Vertrag ist für uns selbstverständlich. Zukunftsorientierte Altersvorsorge Wir sichern Sie ab Dank unserer stabilen und ausschließlich arbeitgeberfinanzierten Betriebsrente in Höhe von 4,8 %. Wellhub Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft. Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar Wohnungen Bezahlbare Wohnungen können wir kliniknah in Neuhausen-Nymphenburg je nach Verfügbarkeit anbieten. So stellen wir sie uns vor Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Radiologieassistent:in (MTRA) oder Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe – Radiologie (MT-R) Schön, wenn Sie erste Berufserfahrung mitbringen. Aber auch als Berufseinsteiger:in sind Sie bei uns herzlich willkommen. Sie haben noch keine Erfahrung am MRT? Bei uns werden Sie mit Hilfe Ihres Teams und strukturierter Einarbeitung auch dort Expert:in. Es macht Ihnen Freude, im Team zusammenzuarbeiten und Sie behalten auch in hektischen Situationen den Überblick und einen kühlen Kopf. Sie identifizieren sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität. Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach unter der Tel: 089-1797-2817 Frau Martina Bonecke, unsere Leitende MTRA an. Sie beantworten gerne Ihre Fragen. Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich ruckzuck über unser Bewerbungsformular.Test- und Trainingsmanager*in (m/w/div)
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie! An unserem Standort in Berlin als Test- und Trainingsmanager*in (m/w/div) Was Sie mitbringen * Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom(FH)), idealerweise mit einem Schwerpunkt in der BWL, derInformatik oder im Ingenieurwesen * Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung im Test- und Trainingsmanagement Sie können sich schnell in neue Standardsoftware einarbeiten und zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise aus. Mit kommunikativem Geschick geht Ihnen die adressatengerechte Wissensvermittlung an unterschiedliche Zielgruppen leicht von der Hand. Sie lieben Herausforderungen und meistern diese mit viel Innovationsfreude. Ein verbindliches, souveränes Auftreten in der Schnittstellenarbeit zwischen IT und Immobilienwirtschaft runden Ihr Profil ab. Ihre Aufgaben Im Bereich „Finanzen und lmmobiliencontrolling“ führen Sie die Perspektiven der Immobilienwirtschaft und der IT zusammen und übernehmen insbesondere folgende Aufgaben: * Entwickeln einer Teststrategie und -methodik für die IT-Lösungen (Standardsoftware) * Konzeption der fachlichen Tests einschließlich der Erstellung von Testhandbüchern und Testfällen * Planen, Vorbereiten, Koordinieren und Monitoring der Testaktivitäten in enger Abstimmung mit den Fachbereichen der Immobilien- und der IT-Abteilung * Ermitteln und Bewerten des Trainingsbedarfs für die Anwendergruppen * Ableiten und Fortschreiben von Trainingskonzepten sowie Durchführen von Schulungen Das bieten wir Ihnen *Auf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst.* Sicherer geht es nicht. Aber auch darüber hinaus hat Ihnen die DRV Bund einiges zu bieten: * *Faire Bezahlung:* Entgeltgruppe 12 (TV-DRV Bund), womit Sie ein Jahresgehalt zwischen 58.600 und 83.400 Euro beziehen. * *Hohe Flexibilität:* Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Freizeitausgleichs von Mehrarbeit, außerdem die Option, nach erfolgreicher Einarbeitung teilweise von zu Hause zu arbeiten – Familienfreundlichkeit schreiben wir groß! * *Onboarding und Weiterbildung:* Ein strukturiertes Onboarding und eine umfangreiche, persönliche Einarbeitung. Verschiedene interne wie externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Fähigkeiten. * *Und noch mehr:* Außerdem gibt es 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) und Leistungen im Rahmen der Gesundheitsprävention. On Top sind jeweils der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage. Bei Fragen: Melden Sie sich gern! (Referenznummer: 12-008-2025) *Ihr Kontakt:* Theresa Pape 030 865 33569 * Mit 34 Mio. Kund*innen Deutschlands größter gesetzlicher Rentenversicherungsträger * Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten * Sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz in der Hauptstadt Berlin Bewerben Sie sich, über 26.000 Kolleg*innen freuen sich auf Sie!Mitarbeiter:in in der Verwaltung (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Mitarbeiter:in in der Verwaltung (m/w/d) Teilzeit Wir suchen: Zur Verstärkung unseres Teams in der Geschäftsstelle Wuppertal suchen wir ab sofort eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit für 30 Wochenstunden. Ihre Aufgaben: Organisation des Büroalltags Kommunikation mit unseren Kunden Allgemeine Verwaltungstätigkeiten Organisation und Durchführung von Veranstaltungen der Geschäftsstelle Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich Gute PC-Kenntnisse (Office-Anwendungen) Kunden- und Werteorientiertes Handeln Vorerfahrung wünschenswert Führerschein der Klasse B Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine sinnvolle Tätigkeit, die dazu beiträgt, die Hilfsangebote des ASB umzusetzen Arbeiten im Team Umfangreiche und individuelle Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive betriebliche Altersvorsorge Eine familienfreundliche Unternehmenskultur Jobticket / Jobrad Strategie für Umweltschutz und Nachhaltigkeit Charta der Vielfalt unterzeichnet Resolution gegen Rassismus Ansprechpartner*in: Unsere Büroleiterin hilft Ihnen gerne weiter: Frau Judith Krebsdat Telefon: 0202 26292-0 Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Bergisch Land e.V. Zur Werther Brücke 10 42275 Wuppertal Über uns Der ASB Bergisch Land e.V. ist eine etablierte gemeinnützige Organisation mit ca 400 Mitarbeitenden, die sich seit vielen Jahren erfolgreich für die Förderung der sozialen Entwicklung und die Unterstützung von Menschen in der Region einsetzt. Der Verband unterhält Standorte in Bergisch Gladbach, Burscheid, Leichlingen, Leverkusen, Wuppertal und Solingen. Der ASB Bergisch Land ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit ein. Von daher begrüßen wir Bewerbungen von Personen unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Identität oder Behinderung. Hier finden Sie unsere Broschüre über das Arbeiten beim ASB Bergisch Land.Briefzusteller Quereinstieg (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet. Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Paketzusteller in München-Ottobrunn ~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag ~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,05 € Regionalzulage ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung ~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. ~ Für neue Mitarbeiter bieten wir vorübergehend eine Wohnmöglichkeit im Stadtgebiet München - Solln an. Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspaketzusteller #hokifymuenchen #jobsnlmuenchen #paketzustellermuenchen #jobsnlmuenchen #F1ZustellerPädagogische Fachkräfte (m/w/d) Gemäß 7 Kitag
Jobbeschreibung
Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Ellwangen ist Träger von vier Kinder tages einrichtungen mit insgesamt 14 Gruppen. Für unsere Kinder tages einrichtungen suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) gemäß 7 KiTaGin Vollzeit und/oder Teilzeit
Aufgaben
Sie beobachten und unterstützen die Kinder liebevoll in ihrer Entwicklung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Teilnehmende*n für das Freiwillige Soziale Jahr (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Bad Reichenhall
01.02.2025
Jobbeschreibung
Bad Reichenhall MarienheimUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Teilnehmende*n für das Freiwillige Soziale Jahr (m/w/d)
in Vollzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Wir bieten:
Einblick und Orientierung in das Berufsfeld Pflege
Einarbeitung in ein attraktives Arbeitsumfeld in ein hochmotiviertes Team
Pädagogische Begleitung und 25 Seminartage
Wir zahlen ein monatliches Taschengeld von 420EUR
Lebenserfahrung und Ausbau Deiner persönlichen und sozialen Kompetenzen
Anrecht auf Kindergeld/ggf. Halbwaisenrente
26 Tage Urlaub
Möglichkeit der Weiterbeschäftigung in der Einrichtung im Anschluss an den Freiwilligendienst
Bescheinigung über die Teilnahme am Jugendfreiwilligendienst und Zeugnis
Profil:
Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt
Du hast Freude am Umgang mit Seniorinnen und Senioren
Du magst kreatives und strukturiertes Arbeiten
Du möchtest erste Erfahrung in der Pflege gewinnen und wünscht Dir berufliche Orientierung
Aufgaben:
Mithilfe bei der Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Unterstützung bei der Durchführung der täglichen Grundpflege
Hilfe bei der Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Unterstütze unser Team indem unsere Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten motiviert werden
Kontinuierliche Lernbereitschaft
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Daniela Angerer - Einrichtungsleitung
Riedelstraße 5a, 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651 762999-110
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Techniker:in (m/w/d) im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik am Standort Bad Cannstatt
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Führung und Koordination des Bereichs HLSK mit Personalverantwortung für ein Fachkräfteteam von ca. fünf Mitarbeitenden Verantwortung für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der technischen Anlagen und Einrichtungen des Bereichs HLSK Sicherstellung der laufenden Instandhaltung der gebäudetechnischen Anlagen und Einrichtungen mit Schwerpunkt HLSK Planung und Koordination von Wartungsarbeiten Aufstellung und Führung von Einsatz- und Bereitschaftsplänen sowie Leitung von Mitarbeitendengesprächen Eigenverantwortliche Angebotseinholung, Beauftragung und Koordination externer Firmen Abnahme von technischen Anlagen bei Neuausrüstung Vertretung für die Teamleitungen der Gewerke Elektro und Mechanik (Schlosserei, Schließung, Ausbau) Unterstützung der Projektleitungen hinsichtlich HLSK bei Neu- und Umbaumaßnahmen Wir erwarten: Eine:n staatlich geprüfte:n Techniker:in der Fachrichtung HLSK, Krankenhausbetriebstechnik oder Versorgungstechnik eine:n SHK- / HLSK-Meister:in, Anlagenmechanikermeister:in, Installateur- und Heizungsbauermeister:in oder eine vergleichbare Qualifikation Langjährige Erfahrung im Betrieb gebäudetechnischer Anlagen, idealerweise im Krankenhausbereich Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften Erfahrung in der Führung eines Teams Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement sowie Durchsetzungs- und Teamfähigkeit Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten Ein ausgeprägtes Verantwortungs- und Kostenbewusstsein Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Sehr gute EDV-Kenntnisse Besitz eines Führerscheins der Klasse B wünschenswert Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative Interessante Einblicke in die Abläufe und Baustandards von Baden-Württembergs größtem Klinikum Stetig neue Begeisterung durch Entwicklungen in Medizin und Technik, Mitgestaltung der sicheren Zukunft im Klinikum Stuttgart Ein wirksamer, sinnhafter und sicherer sowie dauerhafter Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innen Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 200 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie Eine attraktive, leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes TVöD VKA mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. durch betriebseigene KiTas und Ferienbetreuung sowie Wohnmöglichkeiten und Wiedereinstiegsseminare) Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket Es besteht die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“ Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitendenrestaurants Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau D. Feindor unter 0711 / 278 32150 zur Verfügung.Büroarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Controlling und Berichtswesen
Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Finanzen und Controlling eine Stelle als
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Controlling und Berichtswesen
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete, grundsätzlich teilbare Vollzeitstelle. Die Stelle ist dotiert nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A 10 des Besoldungsgesetzes Schleswig-Holstein (SHBesG).
Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Finanzen und Controlling eine Stelle als
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Controlling und Berichtswesen
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete, grundsätzlich teilbare Vollzeitstelle. Die Stelle ist dotiert nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A 10 des Besoldungsgesetzes Schleswig-Holstein (SHBesG).
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- Organisation und Weiterentwicklung des Berichtswesens und Unterstützung bei der Festlegung von Berichtsstandards
- Ansprechpartner*in für die BI-Software Board sowie Systemadministration und Systemkoordination des Programms
- Erstellung und Auswertung von Berichten mithilfe der BI-Software Board sowie Anbindung von Fachverfahren des Kreises Dithmarschen, insbesondere Lämmkom Analyse, für die Auswertung verschiedener Daten (Finanzdaten, Kennzahlen, Fallzahlen etc.)
- Auswertung, Analyse und Berechnung von Prozess-, Struktur- und Finanzdaten
Vorausgesetzt wird
- die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), Studiengang Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung/Public Administration“ oder
- die erfolgreich abgelegte II. Angestelltenprüfung für Verwaltungsfachangestellte oder
- ein abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsinformatiker*in (Diplom/FH, Bachelor) oder Betriebswirt*in (Diplom/FH, Bachelor) oder ein vergleichbares Studium und
- gute Kenntnisse der Microsoft-Office-Module (Excel, Word und PowerPoint)
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1)
Wir wünschen uns zusätzlich
- Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und Selbstständigkeit
- Verantwortungsgefühl
- gute kommunikative Fähigkeiten
- Konfliktfähigkeit
- Kenntnisse der Doppik
- die Bereitschaft, sich in die Finanzsoftware des Kreises einzuarbeiten
- fundierte Kenntnisse/Erfahrungen im Umgang mit komplexen Datenstrukturen und größeren Datenmengen
- Kenntnisse in Business-Intelligence-Lösungen und Datenbanken, idealerweise Board und Lämmkom Analyse, bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
Wir bieten Ihnen
- die Arbeit in einem vielfältigen, engagierten und aufgeschlossenen Team, welches Zusammenhalt und Unterstützung lebt
- eine spannende und verantwortungsbewusste Tätigkeit in einem interessanten und vielseitigen Rechtsgebiet
- sehr gute Fortbildungs- und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
- Fahrradleasing über JobRad
- Jobticket
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über 'Corporate Benefits' bei vielen namhaften Anbietern
- Kantine und Parkplätze
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.03.2025 über unser Bewerbungsportal:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.03.2025 über unser Bewerbungsportal:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Simon Mortensen
- Fachdienst Innerer Service - Personal
- 0481 / 97-1508
Tina Jörgensen
- Fachdienstleitung
- 0481 / 97-1400
Der Landrat
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
www.dithmarschen.de
Bearbeiterin / Bearbeiter (w/m/d) für den Bereich Rechtsbehelfe
Jobbeschreibung
DRV Hessen Bearbeiterin / Bearbeiter (w/m/d) für den Bereich Rechtsbehelfe Königstein Die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist der größte Sozialversicherungsträger in Hessen. Sie betreut rund 2,4 Millionen Versicherte, 580.000 Rentnerinnen und Rentner sowie über 115.000 Arbeitgeber. Bei Fragen rund um Rente, Rehabilitation und Prävention sowie Altersvorsorge ist sie die regionale Ansprechpartnerin in Hessen. Bearbeiterin / Bearbeiter (w/m/d) für den Bereich Rechtsbehelfe (EG 6 TV EntgO-DRV) Die Deutsche Rentenversicherung Hessen sucht für Ihre Abteilung Versicherung und Rente im Bereich Rechtsbehelfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bearbeiterin / einen Bearbeiter (w/m/d). Bewerbungsfrist 10.03.2025 Arbeitsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt Arbeitsort Altenhainer Straße 1, 61462 Königstein Ihre Aufgaben Sie übernehmen eigenverantwortlich die Betreuung der Ladungen zu den sozialgerichtlichen Terminen und Widerspruchsausschusssitzungen und fertigen entsprechende Schriftsätze. Sie erledigen in Absprache und nach Vorgabe der Sachbearbeitung Ermittlungsarbeiten und Aufgaben und bearbeiten nach entsprechender Einarbeitung ausgesuchte Geschäftsvorfälle eigenständig. Sie erledigen vorbereitende Arbeiten beim Eingang von Klagen sowie Sachstandsanfragen schriftlicher und telefonischer Art. Sie übernehmen die Erstellung, Prüfung und Freigabe von Datensätzen an die Krankenkasse im maschinell unterstützten Krankenkassen-Meldeverfahren. Sie bereiten Akteneinsichten in Verwaltungsakten vor. Sie fügen Schrift- und Poststücke dem entsprechenden Arbeitsvorgang bei, verteilen diese an die einzelnen Arbeitsbereiche. Sie sind für die Erfassung, Erledigung von Verfahren nach dem Sozialgerichtsgesetz in der Rechtsbehelfsstatistik und für Abschlüsse der Verfahren zuständig. Sie tragen die Verantwortung für die eingehende elektronische und Briefpost, sortieren diese und ordnen sie zu. Sie bearbeiten die Eingangspost der Scanstelle, holen die Ausgangspost bei den Sachbearbeitern ab und bringen diese zur Poststelle, übernehmen die Verwaltung der Akten aus Archiv/ Registratur, übernehmen die Verteilung der Akten im Team und erledigen Botengänge. Ihr Aufgabenbereich umfasst zudem die Registrierung/ Überwachung der Wiedervorlagetermine und die Fristenkontrolle. Ihre Kollegen arbeiten Sie umfassend ein, damit Sie einen tollen Start haben und gut angekommen. Wir erwarten Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z.B. zur/ zum Rechtsanwalts- oder Sozialversicherungsfachangestellten (w/m/d) oder zur Kauffrau/ zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung Arbeitsplanung und Organisationsfähigkeit Belastbarkeit Empathie- und Distanzfähigkeit Teamfähigkeit und Flexibilität Ausgeprägte Sozialkompetenz Kritik- und Konfliktfähigkeit Gute Auffassungsgabe und Lernbereitschaft, insbesondere zur Einarbeitung in spezielle Datenbanken und PC-Anwendungen Selbstständige Arbeitsweise Routinierter Umgang mit gängigen PC Anwendungen (wie. z.B. MS Office) einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis Vergütung nach TV EntgO-DRV (entspricht im Wesentlichen TVöD) 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung (zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei) beim Geburtstag an einem Werktag arbeiten Sie nur die Hälfte Ihrer Arbeitszeit flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der tariflichen / gesetzlichen Bestimmungen Möglichkeit zum tageweisen mobilen Arbeiten und zur alternierenden Telearbeit alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersvorsorge Jobticket Deutschland Aktionen zur Gesundheitsförderung Rabattaktionen und Mitarbeiterangebote über den europäischen Marktführer corporate benefits Für ihre familienbewusste Personalpolitik wurde die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle sind fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungsverfahren Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte senden Sie diese unter Angabe der Kennziffer E-25-006 bevorzugt per E-Mail an: bewerbung@drv-hessen.de Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Stefan Reinke unter der Rufnummer 069 6052-1516 zur Verfügung. Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an die Deutsche Rentenversicherung Hessen Referat Personalgewinnung, -bindung und –entwicklung Städelstraße 28 60596 Frankfurt a.M. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Daher bitten wir ausschließlich Kopien einzureichen und auf die Verwendung von Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen etc. zu verzichten. Besondere Hinweise Es wird darauf hingewiesen, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Sie übernehmen eigenverantwortlich die Betreuung der Ladungen zu den sozialgerichtlichen Terminen und Widerspruchsausschusssitzungen und fertigen entsprechende Schriftsätze;...Personalsachbearbeiter (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Evangelische Stiftung Lichtenstern unterstützt mit rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis insgesamt mehr als 1.000 Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien. Das Angebot deckt alle Lebensphasen ab: von der Frühförderung über Kindergarten, Schule, Ausbildung und Beruf bis hin zu Wohn- und Freizeitangeboten sowie der Seniorenbetreuung. Eine Ganztagesgrundschule ergänzt das Leistungsangebot der Stiftung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Personalabteilung einen engagierten und motivierten Personalsachbearbeiter (w/m/d) Kennziffer: 642 in Voll- oder Teilzeit (mind. 80%) unbefristet am Standort Löwenstein Ihre Aufgaben Selbstständige Personalverwaltung/-betreuung eines definierten Mitarbeiterkreises, vom Eintritt bis zum Austritt Termingerechte Vor- und Nachbereitung der monatlichen Gehaltsabrechnungen unter Beachtung von Tarif-, Steuer- und SV-Vorgaben Erstellung arbeitsvertraglicher Unterlagen und Umsetzung im Gehaltsabrechnungs- und Dienstplanprogramm Überwachung und Bearbeitung von Fristen und offener Arbeitsvorgängen im Zuständigkeitsbereich Enge Zusammenarbeit mit den Führungskräften im Zuständigkeitsbereich Ansprechpartner für die Mitarbeiter/innen im Zuständigkeitsbereich sowie für externe Behörden Das bringen Sie mit Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit personalwirtschaftlicher Zusatzqualifikation oder eine vergleichbare Ausbildung, wie z. B. zur/zum Lohnbuchhalter/in Sie bringen Berufserfahrung in der Gehaltsabrechnung sowie im Steuer- und Sozialversicherungsrecht mit Sie zeichnet eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie und eine hohe Dienstleistungsorientierung aus Sie sind ein Teamplayer, dessen Profil durch ein freundliches Auftreten abgerundet wird Sie beherrschen einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Darauf können Sie sich freuen Ein herzliches Willkommen in einem starken, offenen und engagierten Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut Einen vielseitigen Arbeitsbereich der Sinn stiftet und Kompetenzen fördert 39-Stunden-Woche bei Vollzeit sowie 30 Tage Urlaub Zusätzliche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Homeoffice, Lebensarbeitszeitkonto, Fahrrad-Leasing (JobRad), Fahrrad-Finanzierung, Anlassbezogene Prämien, Mitarbeiterausflug, verschiedene Festlichkeiten uvm. Shuttlebus für Mitarbeitende ab dem Bahnhof Obersulm-Willsbach zu den Arbeitsorten in Löwenstein und Obersulm-Eichelberg sowie retour. Vergütung in der E9a nach AVR-Württemberg, zzgl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, tarifliche Sonderleistungen sowie individuelle Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung. Für Rückfragen steht Ihnen Katharina Reder, Tel. 07130/10-132 gerne zur Verfügung. www.lichtenstern.de Jetzt bewerbenSachbearbeiter in (w/m/d) für den Bereich IT-Service
Jobbeschreibung
Die Stadt Spenge (rd. 15.000 Einwohner/innen) bietet in der Verwaltung interessante, fachlich anspruchs- und verantwortungsvolle Arbeitsplätze. Im Fachbereich I, Abteilung I/1 -Zentrale Verwaltung- suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, in Vollzeit eine n Sachbearbeiter in (w/m/d) für den Bereich IT-Service Die Stadtverwaltung Spenge ist ein moderner öffentlicher Dienstleister mit den breitgefächerten Aufgabenstellungen einer Kommunalverwaltung. Die Stadt Spenge unterstützt als familienfreundliche Arbeitgeberin die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns im Rahmen einer mit dem Personalrat getroffenen Dienstvereinbarung selbstverständlich; ebenso eine tariflich geregelte betriebliche Altersvorsorge. Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Schwerpunkte: Betreuung First-Level-Support für Office-Anwendungen, verschiedener Hardware und diverser Fachverfahren Konzeptionelle Mitwirkung sowie Beratung und Unterstützung der Organisationseinheiten bei Fragen der IT und zur Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen Einweisen und Support des Personals und der politisch handelnden Personen vor Ort hinsichtlich der Bedienung der IT-Technik Installation, Wartung und Überwachung der Telekommunikationstechnik sowie Internetanschlüsse einschließlich mobiler und stationärer Endgeräte Betreuung, Pflege, Wartung und Weiterentwicklung der Homepage, des Serviceportals und Aufbau des Intranets der Stadt Spenge Erfassung und Optimierung von Prozessen zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG), zur Digitalisierung des Rathauses und für das Wissensmanagement Mitwirkung bei der Umsetzung von IT-Sicherheitsstandards Planung, Organisation und Durchführung von IT-Beschaffungsmaßnahmen (von Telekommunikationsanlagen und -geraten sowie weiterer Hard- und Software) Mitwirkung bei der Planung und Überwachung der Haushaltsmittel Technischer Support für hausinterne Veranstaltungen (Wahlen, Sitzungen) Allgemeine Verwaltungsaufgaben (Vorlagenerstellung, Umsetzung des Corporate Designs, Rechnungswesen) Die Bereitschaft, auch andere Aufgaben zu übernehmen, wird vorausgesetzt. Anforderungsprofil - das erwarten wir von Ihnen: Erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges Technikaffin, IT-Kenntnisse, berufspraktische Erfahrungen im Bereich Informationstechnologie bzw. elektronische Datenverarbeitung sowie nach Möglichkeit mit Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Führerschein Klasse B Alternativ IT-Fachkräfte mit der Bereitschaft, sich in Verwaltungsthemen einzuarbeiten und ggf. fortzubilden. Wichtige Informationen zur Stellenausschreibung: Wir bieten Ihnen einen vielseitigen, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten und leistungsstarken Team, eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Angebote zur Entgeltumwandlung sowie berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Es wird eine angemessene Vergütung je nach Qualifikation, Vorerfahrung und Eignung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-V gewährt. Interessiert? Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse, Bescheinigungen und Nachweise über die geforderten persönlichen Voraussetzungen, etc.) senden Sie bis zum 24. Februar 2025 als zusammenhängendes pdf-Dokument an bewerbung AT spenge.de oder postalisch an Stadt Spenge Der Bürgermeister Lange Straße 52- Spenge Für Fragen steht Ihnen Herr Herklotz unter Tel. -100 zur Verfügung. Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter geeignet, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbung von Menschen mit Behinderung sind bei gleicher Befähigung und Eignung ausdrücklich erwünscht. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in diesem Fall eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei. Mit der Einsendung einer Bewerbung erklären sich die Bewerber innen gleichzeitig einverstanden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens vorübergehend gespeichert werden. Mehr über Spenge unterSozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische Hilfen
Jobbeschreibung
Arbeiten beim Kreis DithmarschenFachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer DienstWir sehen weiter - auch über den Tellerrand hinaus. Zufriedene Mitarbeitende leisten bessere Arbeit, sind selten krank und harmonisieren darüber hinaus auch noch das Betriebsklima. Besonders die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeitaktivitäten ist in den Fokus gerückt. Als moderner Arbeitgeber begrüßen wir diese Entwicklung und ermutigen unsere Mitarbeitenden, eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden durch z. B.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
Pflege von Angehörigen
Parken und Verkehrsanbindung
Das sind für uns keine Fremdwörter!
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt - Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.
Wir suchen:
Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH)
Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH)
Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH)
mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
Die Aufgaben beinhalten auch die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst.
Ihr Profil
Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
Teamfähigkeit
Konflikt- und Kritikfähigkeit
Engagement und Eigeninitiative
Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
Beratungserfahrung
Entscheidungsfähigkeit
Verantwortungsbereitschaft
EDV-Kenntnisse
sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen.
Unser Angebot für Sie
ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
ein hohes Maß an Eigenverantwortung
Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
ein engagiertes Team
ein freundliches Betriebsklima
flexible Arbeitszeiten
Telearbeit
ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
https://bewerbung.dithmarschen.de/Fachdienst-Sozialpdagogische-Hilfen-Regionaler-Sozialer-Di-de-f644.html
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Jule Beeck
Fachdienst Innerer Service - Personal
481 / 97-1914
Björn Tschritter
Fachdienstleitung
481 / 97-1346
Der Landrat
Fachdienst Innerer Service
Stettiner Straße 30, 25746 Heide
karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen
www.dithmarschen.de
Elektroniker:in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik / für Betriebstechnik am Standort Bad Cannstatt
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Überwachung, Wartung und Instandsetzung der gebäudetechnischen Anlagen und Geräte im Bereich Elektrotechnik Abarbeitung und Beseitigung von Störmeldungen Einweisung und Begleitung externer Firmen bei Reparatur und Wartung einschließlich der Leistungsüberwachung und Abnahme Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst nach entsprechender Einarbeitung Wir erwarten: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik / für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb elektrotechnischer Anlagen der KG 440-450, idealerweise im Krankenhausbereich Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Ein gutes Maß an Selbständigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten Gute EDV-Kenntnisse Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist wünschenswert Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innen Umfassende Einblicke in die Abläufe von Baden-Württembergs größtem Klinikum Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie Eine Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Zusätzliche finanzielle Leistungen wie ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad und Corporate Benefits Weitere Leistungen wie: Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitendenrestaurants, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr M. Göckel unter Tel. 0711 / 278 55800 zur Verfügung.Junior IT-Projektmanager / Schwerpunkt Transparenzregister (m/w/d) – Projektmanagement, Consulting, Ingenieur
Jobbeschreibung
Über uns
.Der Bundesanzeiger Verlag ist ein traditionsreiches wie auch zukunftsorientiertes Medienunternehmen mit Sitz in Köln. Als Partner der Gesetzgebung betreiben wir Online-Plattformen zur Veröffentlichung gesetzlich vorgeschriebener Bekanntmachungen, Unternehmensdaten und Register. Darüber hinaus bieten wir ein kontinuierlich wachsendes multimediales Angebot in den Bereichen Recht, Wirtschaft und SteuernIn Ihrem Verantwortungsbereich:
Betreuen Sie in einem Projektteam spannende, ausgewählte Projekte zur Neu- und Weiterentwicklung der Transparenzregister-Systeme wie die Webplattformen (www.transparenzregister.de), die Fachanwendungen sowie Satelliten-Systeme und Schnittstellen, die wir für die Bundesrepublik Deutschland betreiben.- Unterstützen Sie bei der Ermittlung, Analyse und Dokumentation von IT-Anforderungen in Abstimmung mit den Stakeholdern aus Fachbereichen, Behörden, Verbänden, Instituten und Geschäftspartnern
- Sammeln Sie Erfahrungen bei der Erstellung und Prüfung von Epics, User Stories und Akzeptanzkriterien
- Helfen Sie bei der Erarbeitung von Projektplänen unter Berücksichtigung von Budgets, Kapazitäten und zeitlichen Vorgaben mithilfe von Tools wie JIRA, Confluence o.ä.
- Begleiten und steuern Sie mit dem Team die Dienstleister bei der Entwicklung
- Erstellen Sie Testpläne und führen Sie auf deren Basis Softwaretests zur technischen und fachlichen Abnahme durch
- Nehmen Sie am Produkt-Deployment in den Produktivumgebungen teil
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Umfeld oder vergleichbare Qualifikationen
- Erste / Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Projektmanagement
- Erste / Mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Anforderungsanalyse und Erstellen von technischen Konzepten
- Erfahrung bei der Arbeit im agilen Umfeld von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse
Ihre Perspektiven:
- 35-Stunden-Woche
- Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeitmodelle
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Umfangreiche Einarbeitung sowie persönliche Weiterbildungsmaßnahmen
- Attraktiver Standort in Köln mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie Mitarbeiterparkplätze
- Arbeiten in einem agilen und innovativen Team
- Einsatz führender Technologien und agiler Prozesse
- Vergünstigte und vielfältige Speiseauswahl in unserem modernen Betriebsrestaurant
Ansprechpartner
Christian KarnakowskiRecruiting
T: +49 221 97668-8475
Bundesanzeiger Verlag GmbH
Amsterdamer Str. 192
50735 Köln
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in Vollzeit Ihre Aufgaben Als Fachkraft für Abwassertechnik sorgen Sie dafür, dass das Wasser unserer Region sauber wird und auch bleibt. Hierzu zählen: Durchführung aller Betriebsführungsaufgaben gemäß Eigenkontrollverordnung Ausführung von Reparaturarbeiten auf den Anlagen planen, überwachen, steuern und dokumentieren technischer Abläufe selbständige und eigenverantwortliche Durchführung aller Wartungsaufgaben gemäß den gesetzlichen Vorgaben Unterstützung bei der betrieblichen Optimierung des Reinigungsprozesses Begleitung von Fremdfirmen bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten Teilnahme am Bereitschafts- und Wochenenddienst nach entsprechender Einarbeitung Ihr Profil erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d), Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation, auch engagierte Quereinsteiger werden von uns gerne eingearbeitet (bspw. Schlosser, Anlagenmechaniker, technische Fachkräfte) gute allgemeine handwerkliche Kenntnisse eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise mehrjährige Berufspraxis von Vorteil Flexibilität und gute Teamfähigkeit Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenenddienst und Rufbereitschaft Führerschein der Klasse B, vorteilhaft BE Unser Angebot eine unbefristete Vollzeitstelle ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem engagierten und kollegialen Team eine umfassende Einarbeitung Ermöglichung und Förderung der Weiterentwicklung mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen leistungsgerechte Vergütung nach EG 6 TVöD weitere Sozialleistungen wie z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Zuzahlung zum Fahrrad flexible Arbeitszeiten ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über das untenstehende Bewerbungsformular! Zur ersten telefonischen Kontaktaufnahme steht Ihnen Herr Pascal Hartwig (Betriebsleiter) unter 0163 3613054 oder Herr Gregor Bartos (Personalleiter) unter 07024 4055-15 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Kontakt Herr Pascal Hartwig (Betriebsleiter) 0163 3613054 Herr Gregor Bartos (Personalleiter) 07024 4055-15 Einsatzort Wendlingen Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen am Neckar Vorstadtstraße 101 73240 www.gkw-wendlingen.dePraxisanleitung (m/w/d/k.a.)
Gesellschaft Für Diakonische Einrichtungen In Hessen Und Nassau MbH
Bad Homburg vor der Höhe
13.02.2025
Jobbeschreibung
Praxisanleitung (m/w/d/k. A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Fahrradleasing u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre AufgabenHeranführen der Auszubildenden der Pflegeberufe an die Vorbehaltstätigkeiten der zukünftigen PflegefachkraftGestaltung und Dokumentation von Lernmöglichkeiten und Lernangeboten der Auszubildenden in der PraxisFühren von Reflexions- und Beurteilungsgesprächen mit den AuszubildendenVorbereitung zur praktischen PrüfungZusammenarbeit mit kooperierenden PflegeschulenWas Sie auszeichnetSie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-BereichSie haben die Fachweiterbildung zur Praxixanleitung mit mind. 300 Stunden erfolgreich absolviertSie besitzen pädagogisches Geschick und die Fähigkeit Kommunikation angemessen zu gestaltenSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über gutes OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausJetzt bewerben!Studien- Und Wissenschaftskoordinator / Netzwerkkoordinator (gn )
Jobbeschreibung
Studien- und Wissenschaftskoordinator / Netzwerkkoordinator (gn ) Befristet bis 31.12.2025 in Teilzeit mit 28,8 Wochenstunden (75%) mit der Möglichkeit der Verlängerung und Stundenaufstockung Vergütung nach TV-L Medizinische Klinik A - Hämatologie und Onkologie in Kooperation mit dem Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) Münster Kennziffer 10286Wir sind das UKM . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Bauingenieur*in, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplaner*in, Geograf*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machenStraßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!
Bauingenieur*in, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplaner*in, Geograf*in (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT
Einsatzort: Coesfeld Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 18.02.2025
Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplaner*in, Geograf*in (m/w/d).
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4449
Über Straßen.NRW
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Münsterland, für den Dienstort Coesfeld eine/n Bauingenieur*in, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplaner*in, Geograf*in (m/w/d).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Bearbeitung von besonders schwierigen und bedeutenden Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Anbau, Sondernutzung, Recht; Schwerpunkt Planungen Dritter:[nbsp]
Beurteilung und Stellungnahmen zu Raumordnungs-, Bauleitverfahren und weiteren Planungen Dritter
Aufstellung von Vereinbarungen samt Prüfung von Ablöseberechnungen
Ihr Profil
abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplanung, Geografie, eines vergleichbaren Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften
langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
Ihre weiteren Stärken
Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
Sie sind ein gestandenes Organisationstalent.
Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesenes Verhandlungsgeschick aus.
Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
Unsere Vorteile
Sicherheit und Versorgung
Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Entwicklungsmöglichkeiten
Ihr Entgelt
EG 12 TV-L
Sie haben noch Rückfragen?
Philipp Feicke
Fachliche*r Ansprechpartner*in
02541 / 742 130
Jana Lawinsky
Recruiter*in
02541 / 742 173
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.
Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.
Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.
Jetzt bewerben
Das sollten Sie wissen
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4449 werden bis 18.02.2025 erbeten.
Ingenieur:in / Techniker:in im Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement für Bau und Technik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Sie verantworten sämtliche Energiethemen des Klinikums Stuttgart und vertreten diese gegenüber externen Stakeholdern wie z.B. Ämtern und Behörden Sie entwickeln innovative und zukunftsorientierte Konzepte für einen intelligenten Energieeinsatz an allen Standorten in Zusammenarbeit mit der Betriebstechnik und dem Amt für Umweltschutz der Stadt Stuttgart Sie unterstützen den Aufbau für ein CAFM System und wirken bei der Datenerhebung der Hauptenergieverbraucher mit Sie sind Teil des Energieteams und unterstützen den Aufbau und die Implementierung des Energiemanagementsystems gemäß DIN EN ISO 50001 Sie analysieren aktuelle Verbrauchsdaten und Kostenprognosen im Bereich Energie und erarbeiten Maßnahmen zur Energieeinsparung Sie beteiligen sich an Bestandsanalysen, erstellen Machbarkeitsstudien und bereiten Entscheidungsvorlagen vor Sie unterstützen die strategische Planung und Ausführung von Projekten hinsichtlich Energie- und Nachhaltigkeitsthemen der Bauabteilung unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie und stimmen sich dabei mit Behörden, Fachplaner:innen und ausführenden Firmen ab Sie arbeiten eng mit der Stabsstelle Nachhaltigkeit zusammen Sie kalkulieren interne Energiepreise als Grundlage für die Nebenkostenabrechnung verschiedener Mietflächen Wir erwarten: Sie verfügen über einen Studienabschluss im Bereich Gebäude- und Energietechnik, Energiemanagement, Klimaengineering, Energiewirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung als Techniker:in Sie bringen Erfahrung in einer vergleichbaren Position einschließlich im Projektmanagement mit, idealerweise im Gesundheitswesen Sie weisen grundlegende Kenntnisse hinsichtlich Eigenstromerzeugungsanlagen (bspw. PV-Anlagen, BHKW) auf einschließlich der damit verbundenen Antragsverfahren Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch ausgesprochenes Organisationstalent, freundliches, souveränes Auftreten sowie professionelle Kommunikationsfähigkeit aus Neben Ihrer schnellen Auffassungsgabe bringen Sie eine analytische und strategische Herangehensweise sowie interdisziplinäres, lösungsorientiertes Denken mit Sie sind flexibel und besitzen die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen den Überblick zu bewahren Sie besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen Sie besitzen sehr gute IT-Kenntnisse und können sicher mit den üblichen Office-Anwendungen (Word, Excel, Power-Point, Outlook) umgehen Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innen Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie Eine Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Zusätzliche finanzielle Leistungen wie ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad und Corporate Benefits Weitere Leistungen wie: Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitendenrestaurants, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr M. Göckel unter Tel. 0711 / 278-55800 zur Verfügung.123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545