Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungs­kammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaf­ten, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutsch­lands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.

Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversor­gungs­einrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung er­bringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungs­empfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.


  • Analysieren der Testbasis zur Vorbereitung der Testfallspezifikation und -durchführung
  • Prüfen und Bewerten von Anforderungen, Spezifikationen und Modellen im Hinblick auf Testbarkeit
  • Erstellen von abstrakten und konkreten Testfallspezifikationen unter Verwendung standardisierter Testverfahren
  • Erstellen und Aktualisieren fehlerbasierter Testfälle sowie Regressionstestfälle
  • Durchführen von anforderungsbasierten und fehlerbasierten sowie explorativen Tests inklusive der Protokollierung bzw. Dokumentation der Testergebnisse
  • Erfassen und Beschreiben von Fehlern
  • Auswerten und Definieren von Testdaten
  • Mitarbeiten und Unterstützen bei Testmanagement-Aufgaben

  • eine abgeschlossene Ausbildung (im Bereich IT, Verwaltung, Versicherung oder Bank) und mehrjährige vergleichbare Berufserfahrung
  • alternativ Bewerber (m/w/d) mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen, entsprechend ausgeübten Tätigkeiten und langjährig einschlägiger Berufserfahrung
  • alternativ ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation und erste einschlägige Berufserfahrung
  • erste Kenntnisse in marktgängigen Normen und Standards (ISO/IEC/IEEE 29119, ISTQB, TMap), Zertifizierung nach ISTQB® Certified Tester Foundation Level sind von Vorteil
  • Kenntnisse in den agilen Methoden (wie Scrum und Kanban) sowie Erfahrungen mit Ticketsystemen (wie z.B. Jira Software oder Valuemation) sind wünschenswert
  • ein hohes Maß an Engagement und Bereitschaft sich in neue Bereiche einzuarbeiten
  • ausgeprägte Teamfähigkeit
  • eine analytische und lösungsorientierte Denk- sowie eine selbständige Arbeitsweise

  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben,
  • einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München,
  • vielfältige Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice bis zu 60 % Ihrer Arbeitszeit),
  • eine intensive und professionelle Einarbeitung in Ihr neues Tätigkeitsgebiet,
  • potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und breit gefächerte Fortbildungsangebote,
  • Jobticket und hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten,
  • eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten,
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und
  • eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Kolpingwerk Deutschland ist ein katholischer Sozialverband mit bundesweit über 200.000 Mitgliedern in rund 2.100 Kolpingsfamilien. Im Sinne Adolph Kolpings will der Verband Bewusstsein für verantwortliches Leben und solidarisches Handeln fördern. Das „Netzwerk für Geflüchtete“ ist ein EU-gefördertes Projekt zur Sensibilisierung für die Belange von Geflüchteten und zur Förderung von Toleranz und Akzeptanz in der Gesellschaft, das sich in der 4. Förderphase befindet.
Wir suchen ab sofort eine*n
Referent*in für das Projekt „Kolping-Netzwerk für Geflüchtete“
befristet bis 31.10.2026, in Teilzeit (50%)


  • Entwicklung von Lernzielen für ein diversitätssensibles, rassismuskritisches und bedarfsorientiertes Lernangebot im digitalen Raum zur Förderung von Dialog und Unterstützungsangeboten für Geflüchtete im Ehrenamt
  • Inhaltliche Konzeptionierung des Lernangebots zur Förderung von Dialog und Unterstützungsangeboten für Geflüchtete im Ehrenamt
  • Aufbau einer Hochschul-Kooperation für die Konzipierung der digitalen Lernumgebung
  • Akquise und inhaltliches Briefing von externen Expert*innen zur technischen Umsetzung der digitalen Lernumgebung
  • Verantwortung von Vergabe- und Abrechnungsprozessen für den eigenen Arbeitsbereich

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (z. B. Geistes-, Sozialwissenschaften, Pädagogik) oder vergleichbare Qualifikation.
  • Sie bringen mehrjährige Expertise in diversitätssensibler, rassismuskritischer Bildungsarbeit im Kontext Fluchtmigration mit.
  • Sie haben Erfahrung in der Konzipierung von Bildungsangeboten.
  • Sie haben erste Erfahrungen in der Verbandsarbeit und in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden.
  • Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, sind kommunikations- und durchsetzungsfähig und strukturieren eigenverantwortlich Ihren Aufgabenbereich.
  • Sie identifizieren sich mit den im Leitbild des Kolpingwerkes Deutschland aufgeführten Zielen und Aufgaben.

  • eigenverantwortliche und fachliche Gestaltungsmöglichkeiten in einem Team von 4 Personen
  • einen modernen Büroarbeitsplatz mitten in Köln
  • freiwillige Leistungen zur Mobilität (deutschlandweites Jobticket und Angebot JobRad®)
  • eine leistungsgerechte attraktive Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund sowie zusätzliche freiwillige Leistungen zur Altersvorsorge
  • familienfreundliche Rahmenbedingungen wie z. B. betriebsnahe Kita „Kolping-Pänz“
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Bad Friedrichshall mit ca. 20.000 Einwohnern liegt in reizvoller Lage an den drei Flüssen Neckar, Jagst und Kocher. Vielfältige Freizeitangebote, hervorragende Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sowie eine gute Infrastruktur sind vorhanden.

Die Stadt Bad Friedrichshall sucht für den Fachbereich I, Sachgebiet 14 -

Informations- und Kommunikationstechnik zum 01.08.2025 einen

IT System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)


  • IT-Support der Stadtverwaltung mit sämtlichen Außenstellen wie Schulen, Feuerwehr, Kindergärten, Baubetriebshof
  • First- und Second-Level Support in allen Bereichen der IT
  • Installation und Wartung von Hardware und Software in allen Bereichen
  • Pflege und Administration der Hyperkonvergenten Infrastruktur (Nutanix), Citrix, Microsoft Windows
  • Administration und Erweiterung der Netzwerk- und Funkinfrastruktur
  • Unterhaltung und Konfiguration der TK-Systeme und Mobilen Endgeräte
  • Koordination externe Dienstleister
Eine weitere Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten


  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration, IT-Systemelektroniker, IT-Netzwerktechniker (m/w/d) oder vergleichbar
  • Kenntnisse im Bereich Windows Betriebssysteme und Serverbetriebssysteme
  • Kenntnisse im Bereich der Server Virtualisierung, idealerweise mit Nutanix
  • gute Netzwerkkenntnisse im Bereich VLAN und Layer 2-Ebene
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • eine selbständige, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
  • ein sicheres Auftreten gegenüber internen und externen Ansprechpartnern

  • eine Vergütung nach TVöD, je nach persönlichen Voraussetzungen
  • eine unbefristete Vollzeitstelle
  • vielseitige Aufgabengebiete mit Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung in einer dynamisch wachsenden Stadt
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • krisensicherer Arbeitsplatz und eine langfristige Perspektive
  • Jobticket, Job-Bike, Parkmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeitregelung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stabsstelle Medizincontrolling besteht aus 6 Personen und ist der Kaufmännischen Direktion unterstellt. Das Team ist zuständig für Fachfragen der medizinischen Dokumentation und Kodierung der LVR-Klinik Viersen und der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen.

Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.600 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt, Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite: karriere-vie-lvr.de.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

Kodierfachkraft (m/w/d)
für das Team des Medizincontrollings der LVR-Klinik Viersen.


  • Überprüfung der Diagnosen- und OPS-Kodierung in Bezug auf die ärztliche, pflegerische und therapeutische Dokumentation
  • Unterstützung des ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Dienstes bei der Optimierung der Dokumentation und Kodierung
  • Mitwirkung bei Anfragen des medizinischen Dienstes
  • Unterstützung bei der fallbegleitenden Dokumentation incl. Diagnose- und Prozedurenkodierung
  • Teilnahme an Visiten, Teambesprechungen und Übergaben auf Station

Erforderlich

  • vorzugsweise eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in; alternativ eine vergleichbare Ausbildung
Wünschenswert

  • Klinische Berufserfahrung im Arbeitsfeld der Psychiatrie
  • Ausbildung zur klinischen Kodierfachkraft (PEPP)
  • Kenntnisse im Bereich KIS (Krankenhausinformationssystem), idealerweise Nexus
  • Sichere Anwendung der MS-Office Standard-Software
  • Zuverlässigkeit und Gründlichkeit

  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Möglichkeit der U3-Kinderbetreuung in der „Bunten Villa“ auf dem Klinikgelände in Viersen
  • Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
  • Jahressonderzahlung zu Weihnachten
  • Gesundheits- und Sportkurse
  • Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen hat offiziell im Dezember 2022 ihre Arbeit aufgenommen. In der Pflegekammer werden über 230.000 Pflegefachpersonen aus NRW Mitglied sein; das ist die größte Gruppe im Gesundheitswesen. Aufgabe der Pflegekammer ist es, die spezifischen Interessen der Mitglieder deutlich und nachdrücklich in der Öffentlichkeit und Politik zu vertreten. Werden Sie Teil dieser innovativen Entwicklung in NRW!

Zur Weiterentwicklung unserer Geschäftsstelle suchen wir ab sofort in Vollzeit eine:

Leitung Referat Bildung (m/w/d)

Standort: Düsseldorf – Kaiserswerth

Im Rahmen der Aufbauarbeit unserer Geschäftsstelle stehen vielfältige Aufgaben an. Insbesondere für den Aufbau des Bildungsreferats suchen wir eine Leitung, um den Bildungsbereich weiter aufzubauen. Wir setzen eine hohe Identifikation mit den Interessen der Pflegefachpersonen voraus.


  • Strategischer Planung, Konzeption und Implementierung des Referates Bildung in enger Zusammenarbeit mit dem Präsidium und der Geschäftsführung
  • Aufbau und Leitung des Teams (Personalverantwortung/Personalentwicklung und Personalakquise)
  • Unterstützung und Beratung der Kammerversammlung und insbesondere des Ausschuss Bildung bei der Entwicklung und Etablierung der Weiterbildungsordnung
  • Zusammenarbeit mit allen Referaten und Stabstellen
  • (Pflege-)politische Netzwerkarbeit und Übernahme repräsentativer Termine
  • Haushalts- und Budgetplanung
  • Controlling und Reporting
  • Erstellung, Durchführung und Publikation von Berichten, Datenauswertungen und wissenschaftlichen Recherchen
  • Projektumsetzungen anhand der Strategie der Kammerversammlung, des Vorstandes und des Präsidiums
  • Identifizierung relevanter (Bildungs-)Themen und die Entwicklung von Inhalten für die Gremien der Pflegekammer NRW zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und des Berufsfelds Pflege
  • Bewertung gesetzgeberischer Vorhaben insbesondere im Pflegebildungsbereich auf Landesebene
  • Erarbeitung und Entwicklung von Stellungnahmen, Positionspapieren und Empfehlungen und Erarbeitung von Strategien für die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen
  • Beratung des Ehrenamtes und der Geschäftsführung

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Bereich Berufspädagogik mit Schwerpunkt Gesundheit/Pflege, bzw. Pflegepädagogik, Medizinpädagogik oder Pflegewissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • Erforderlich sind nachgewiesene Verwaltungserfahrungen oder mehrjährige Erfahrung in den genannten Arbeitsschwerpunkten
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bildungsbereich- und/oder Pflegebereich
  • Unabdingbar sind Kenntnisse der dem Aufgabengebiet zugrundeliegenden Rechtsvorschriften, insbesondere gute Kenntnisse des Berufsrechts der Pflegeberufe auf Bundesebene (Pflegeberufegesetz, Pflegeausbildungs- und Prüfungsverordnung, Krankenpflegegesetz, Altenpflegegesetz)
  • Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Weiterbildungen der Pflegeberufe auf Landesebene (Weiterbildungsverordnungen der Länder)
  • Hohe Fach- und Überblickskompetenz in den Bereichen der Berufsfeldentwicklung und der Berufsausübung der Pflegefachberufe
  • Erfahrung im Aufbau und Weiterentwicklung von Organisationsstrukturen und Prozessteuerung, insbesondere der Prozesssteuerung in der Begleitung von ehrenamtlichen Organen
  • Sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement
  • Mehrjährige Führungserfahrungen sowie mitarbeiterorientiertes Führungsverständnis
  • Analytische und strategische Kompetenzen sowie wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Hohe Zuverlässigkeit, Verantwortungs- sowie Loyalitätsbewusstsein
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikations- sowie Empathiefähigkeit
  • Diversitätskompetenz

In Ihrem beruflichen Umfeld werden Sie Teil eines großen pflegepolitischen Netzwerkes. Der Schulterschluss zwischen dem Haupt- und Ehrenamt ist uns genauso wichtig wie flache Hierarchien und eine kollegiale Atmosphäre.

Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung. Sie arbeiten in einem modernen, agilen und digitalen Umfeld. Arbeitszeiten sind unter Berücksichtigung der Kernarbeitszeiten flexibel gestaltbar. Darüber hinaus bieten wir mobiles Arbeiten mit entsprechender Ausstattung sowie Fort- und Weiterbildungen an. Unsere Geschäftsstelle befindet sich derzeit im Aufbau. Daher haben Sie die Möglichkeit Ihren Arbeitsbereich aktiv zu gestalten und Prozesse neu zu definieren.

Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag der Länder (TV-L Entgeltgruppe E14). Die Stelle ist unbefristet. Im Rahmen der VBL bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes.

Sachbearbeiter für die Personalabrechnung (w/m/d)
(in Stuttgart, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Reutlingen oder Ulm)


  • Eigenverantwortliche Durchführung der Personalabrechnung für einen festen Kundenkreis im Abrechnungsverfahren SAP ERP HCM Personalabrechnung (dvv.Personal)
  • Abwicklung des Melde- und Bescheinigungswesens
  • Erstellen von Statistiken und Auswertungen
  • Selbstständige Führung des Schriftverkehrs mit Behörden, Beschäftigten und sonstigen Einrichtungen
  • Fachliche Beratung der Kunden und deren Beschäftigten zu abrechnungsrelevanten Angelegenheiten

  • Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, Sozialversicherungsfachangestellten, Fachkraft Personalabrechnung, Personalfachkauffrau/-mann oder vergleichbare Ausbildung
  • Kenntnisse der Personalabrechnung, vorzugsweise im Öffentlichen Dienst mit Tarifrecht (TVöD, Beamtenrecht), Sozialversicherungs-, Steuer- und Zusatzversorgungsrecht sowie Kenntnisse in SAP ERP HCM sind von Vorteil
  • EDV-Kenntnisse
  • Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Leistungsbereitschaft und Flexibilität

  • Wir bieten sowohl eine unbefristete Einstellung, als auch eine Einstellung zunächst befristet auf zwei Jahre
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
  • Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
  • Paten-Konzept für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung
  • Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie Leistungsorientierte Bezahlung
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
  • Die Stelle ist nach EG9a TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Favorit

Jobbeschreibung

ANregiomed ist ein Verbund der Kliniken Ansbach, Dinkelsbühl, Rothenburg und der Praxisklinik Feuchtwangen. Für die Behandlung stationärer Patienten stehen insgesamt 635 Planbetten zur Verfügung. In unseren Hauptfachabteilungen und den Belegabteilungen sind rund 2.300 Mitarbeitende tätig, um jährlich ca. 75.000 stationäre und ambulante Patienten zu versorgen.
Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf
Klinikum Ansbach | Voll- oder Teilzeit (mind. 28 Std./Woche) | TVöD-K | ab sofort und unbefristet
  • Durchführung des operativen Einkaufs mit Angebotseinholung
  • Angebotsvergleich und Preisverhandlungen mit den Lieferanten
  • Sachliche und rechnerische Rechnungsprüfung
  • Stammdatenpflege
  • Mitarbeit bei Projekten und Sonderaufgaben
  • Erledigung von allgemeinen administrativen Aufgaben
  • Mitwirkung bei Inventuren, Monats- und Jahresabschlüssen

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbar
  • Bereits (erste) Erfahrungen im Einkauf
  • Fundierte IT-Kenntnisse in gängigen PC-Anwendungen/Warenwirtschaftssystemen (idealerweise AMOR 3)
  • Eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Die Affinität für die Aufgaben des Beschaffungswesens
  • Veränderungswille und Entwicklungsbereitschaft
  • Freude an interner und externer Kommunikation
  • Motivation und Kontaktfreudigkeit
  • Analytisches, problemlösendes Denken
  • Verhandlungsgeschick

  • Umfangreiche Mitarbeiterangebote wie Corporate Benefits und regionale Vergünstigungen
  • Eine wertschätzende Aufnahme mit einem umfangreichen Onboarding
  • Unterstützung bei Ihrer persönlichen Weiterbildung durch ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Eine eigene Kinderkrippe für Kinder von acht Wochen bis drei Jahren am Standort Ansbach
  • Einen kostenlosen Mitarbeiterparkplatz
Favorit

Jobbeschreibung

Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.


Einsatzort: Dortmund
Gehalt: 3.068,43 - 3.552,92 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000024000

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Auseinandersetzung mit dem pädagogischen Konzept
  • Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Team der Einrichtung, der Einrichtungsleitung, den Erziehungsberechtigten und dem Träger
  • Aufbau einer kompetenten und verlässlichen Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
  • Begleitung und Unterstützung der Kinder im Alltag durch entwicklungsgerechte Angebote
  • hauswirtschaftliche und pflegerische Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Berufspraxis

  • abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Anerkennung als Ergänzungskraft (m/w/d)
  • Freude am Arbeiten mit Kindern im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
  • Freude am Lernen und einen kreativen Umgang mit Herausforderungen
  • wertschätzender und individueller Umgang mit Kindern
  • Kooperations- und Teamgeist
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Identifikation mit den Grundsätzen und dem Leitbild der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • attraktive Vergütung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Dienstfahrrad
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Favorit

Jobbeschreibung

Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.500 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde.

Sachbearbeiter:in für Studiengangskoordination und Prüfungsamt Pharmazie (m/w/d) (9635)
Referat Lehre

in Vollzeit, unbefristet
TV-L EG 9b
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt



Studiengangskoordination für den Studiengang Pharmazie (Staatsexamen und Diplom):

  • Management aller administrativen Prozesse für die Studiengangs- und Prüfungsverwaltung in enger Abstimmung mit dem Studiendekan / der Studiendekanin, Lehrenden und der Fakultäts- und Hochschulverwaltung
  • Planung, Weiterentwicklung und Koordination von Lehrveranstaltungen und Lehrplänen inkl. Stunden- und Raumplanung
  • Verwaltungszusammen- und Verwaltungszuarbeit mit Kliniken, Praxen, anderen hochschulischen Partnern und Landeseinrichtungen
  • Durchführung, Vor- und Nachbereitung von studiengangsrelevanten Gremiensitzungen einschließlich der Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen und Berichterstattung
  • Umfassende und eigenständige Beratung und Betreuung von Studierenden und Hochschullehrern zu studien- und prüfungsrelevanten Abläufen und Verfahren nach geltenden rechtlichen Bestimmungen
Prüfungsamt für den Studiengang Pharmazie & Humanmedizin:

  • Erfassen der Leistungsdaten der Studierenden und Leistungsverbuchung mit AlmaWeb
  • Erstellen von Widerspruchsbescheiden, allg. Zuarbeit für den Widerspruchs- / Prüfungsausschuss
  • Erstellen von Bescheinigungen (Transcripts für Absolventen, Leistungsübersichten)
  • Mitarbeit in der Gestaltung rechtskonformer Ordnungsmittel
  • Unterstützung des Qualitätsmanagements und der Lehrevaluation im Studiengang Pharmazie
  • Koordination und Überprüfung der Gesamtbescheinigung zur Zulassung zum 2. Staatsexamen im Studiengang Humanmedizin


  • Studium in der allgemeinen Verwaltung (z. B. Diplom-Verwaltungswirt/-in), Wirtschaftswissenschaften, Bachelor of Arts Public Management, Bachelor of Laws oder ein anderer einschlägiger berufsqualifizierender Abschluss (z. B. Verwaltungsfachangestellte/-r)
  • Umfassende Kenntnisse diverser Rechtsmittel (Approbationsordnungen, Sächsisches Hochschulgesetz, Immatrikulationsordnung etc.), speziell im Prüfungsrecht der Hochschulen, erforderlich
  • Mehrjährige Erfahrungen in der Hochschulverwaltung sowie in der Arbeit mit Studierenden
  • Erfahrungen mit Campusmanagementsystemen (bspw. AlmaWeb, Moodle) von Vorteil
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, ausgeprägte Teamfähigkeit, gute kommunikative Eigenschaften und die Fähigkeit zu proaktivem und eigenverantwortlichem Handeln
  • Software-Affinität und versierter Umgang mit gängigen Office-Programmen


  • Einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (MDV-JobTicket)
Favorit

Jobbeschreibung

Der Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe sucht für den Fachbereich Jugend, Soziales und Wohnen, Fachdienst Kinder- und Jugendförderung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sie als Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter für zwei Jugendzentren (m/w/d)

Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohnerinnen und Einwohner zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege. In der Kommunalverwaltung arbeiten rund 1.000 Personen, denn als Sonderstatusstadt müssen vielfältige Aufgaben bewältigt werden. Digitalisierung und bereichsübergreifendes, vernetztes Arbeiten sind uns wichtig.

Die Jugendzentren Ober-Erlenbach und Ober-Eschbach sind zwei offene Freizeiteinrichtungen der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe mit dem Angebotsschwerpunkt der freizeitpädagogischen Jugendarbeit. Aus der „offenen Arbeit“ im Jugendcafé werden partizipative Projekte, Aktionen und Veranstaltungen von und für Jugendliche entwickelt und unterstützt. Beziehungsarbeit mit Beratung und Einzelfallhilfe, Kooperationen als auch Freizeiten sind fester Bestandteil der Jugendarbeit.

Sie erwartet ein verantwortungsbewusstes, lernendes Team, das Menschen und insbesondere Jugendliche ernst nimmt. Neugierige Menschen, die Ihre Ideen, Ihr Engagement und Ihre Dialogfähigkeit kennen lernen wollen, freuen sich auf Sie.



  • Dokumentation von Arbeitsergebnissen und pädagogischen Prozessen, Öffentlichkeitsarbeit und weitere administrative Aufgaben innerhalb der Einrichtungen
  • Pädagogische Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen, Beratung und Einzelfallhilfe, Kooperationsarbeit mit zuständigen Institutionen
  • Betreuung des offenen Jugendcafés
  • Durchführung von Gruppenangeboten, Projekten und Veranstaltungen
  • stärkenorientierte Unterstützung und Förderung von Jugendlichen
  • Durchführung von Ferienprojekten
  • aktive und ergänzende Teamarbeit


  • Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss eines akkreditierten Studiengangs der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor). Sie kommen für die Besetzung der Stelle ebenfalls in Betracht, wenn Sie über eine höhere Qualifikation in diesem Studiengang verfügen.
  • Sie sollten über eine empathische Haltung gegenüber Jugendlichen und anderen Menschen verfügen.
  • Wir setzen Selbstreflektionsvermögen, Beziehungs- und Teamfähigkeit voraus.
  • Wir erwarten eine konstruktive Haltung gegenüber Konflikten.
  • Aufmerksamkeit und Achtsamkeit in Bezug auf sich selbst und Ihre Umwelt sind für Sie selbstverständlich.
  • Der Umgang mit modernen Kommunikationsmedien ist Ihnen vertraut.


  • Für Beschäftigte richtet sich die Eingruppierung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD
  • Es steht ein befristeter Teilzeitarbeitsplatz im Umfang von 80 Prozent (entspricht zurzeit einer Arbeitszeit von 31,2 Stunden wöchentlich) bis 31.03.2030 zur Verfügung.
  • Darüber hinaus steht eine weiterer Teilzeitarbeitsplatz im Umfang von 50 Prozent (entspricht zurzeit einer Arbeitszeit von 19,5 Stunden wöchentlich) bis zunächst 24.08.2025 mit der Option, dass ggf. eine Verlängerung möglich ist, zur Verfügung.
  • Flexible Erbringung der Arbeitszeit nach einem gesonderten Dienstplan, insbesondere nachmittags bis in die Abendstunden und evtl. an Samstagen.
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Sorgearbeit und Beruf.
  • Jobticket des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) mit Eigenanteil.
Favorit
ZEISS Jena

Jobbeschreibung

Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.

In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.


Im Team der Konzernfunktion Exportkontrolle betreuen wir sowohl die ZEISS-Konzernmutter als auch die strategischen ZEISS-Geschäftseinheiten in Fragestellungen rund um das Außenwirtschaftsrecht mit Fokus auf deutsche, europäische und US-amerikanische Gesetzgebung. Angesichts der aktuellen geo-politischen Konflikte, die sich nicht zuletzt auch in exportkontrollrechtlichen Regelungen manifestieren, bieten wir ein spannendes, vielfältiges und abwechslungsreiches Umfeld mit dem Ziel, ZEISS sicher durch diese unruhigen und dynamischen Fahrwasser zu navigieren.


Ihre Rolle
  • Unterstützung bei der Ermittlung von global geltenden außenhandelsrechtlichen Vorschriften und Überwachung der implementierten Foreign-Trade-Prozesse bei der zugeordneten ZEISS-Geschäftseinheit aus „end-to-end“- Perspektive.

  • Mitwirkung bei der Überwachung des vom Vorstand und dem Ausfuhrbeauftragten verabschiedeten Internal Compliance Programmes der Konzerngesellschaften.

  • Eigenständige Leitung von kleinen Projekten sowie Unterstützung bei Projekten mit außenhandelsrechtlicher Auswirkung.

  • Unterstützung bei der Steuerung sowie Sicherstellung der rechtskonformen Erfüllung durch die ZEISS-Geschäftseinheiten von erforderlichen (Ausfuhr-)Genehmigungen.

  • Erstellung von Schulungsunterlagen und Mitwirkung bei der Umsetzung des Foreign-Trade-Schulungsprogramms auf globaler Ebene.

  • Erstellung und Überarbeitung von Richtlinien und Handlungsanweisungen im Bereich Foreign Trade.

  • Mitwirkung bei internen und externen (behördlichen) Audits


  • Abgeschlossenes mind. 4-jähriges Hochschulstudium (Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen) oder gehobener Dienst Zollverwaltung oder gleichwertige Abschlüsse

  • 0-3 Jahre Berufserfahrung

  • Erste gesammelte Erfahrung im Bereich Projektmanagement wünschenswert

  • Sicheres und selbstbewusstes Auftreten mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein

  • Hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Belastbarkeit

  • Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten

  • Einen sicheren Umgang in MS-Office und idealerweise auch erste Erfahrungen im Umgang mit SAP

  • Fließendes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen in diesem Zusammenhang unter anderem

  • Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen einer Fachkarriere

  • Umfangreiche Einarbeitung nebst kontinuierlicher Weiterbildung

Favorit

Jobbeschreibung

Mit dem Hausnotruf ermöglichen wir älteren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres Leben in ihrer vertrauten Umgebung und im Notfall per Knopfdruck Hilfe herbeizuholen. Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für den sozialen Hintergrunddienst hast du ein gutes Gespür für unsere Kundinnen und Kunden und bist für sie Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner rund um den Hausnotruf direkt bei ihnen zu Hause.

Dich erwartet eine Aufgabe, in der du die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen zu deinem Beruf machen kannst.

Für den Hausnotrufdienst der Malteser in Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Voll- und Teilzeit.



  • Installation, Wartung und Austausch von Hausnotrufgeräten und Zubehörteilen bei unseren Kunden
  • Beratung von Neu- und Bestandskunden
  • Behebung technischer Störungen beim Kunden vor Ort
  • Digitale Erfassung von Kundenstammdaten
  • Dokumentation von Einsätzen nach den Vorgaben des Qualitätsmanagement-Handbuchs (via Tablet)
  • Reinigung und Aufbereitung von Hausnotrufgeräten und Zubehörteilen
  • Du repräsentierst den Malteser Hilfsdienst im Rahmen deiner Tätigkeit nach außen

  • Sicher im Umgang mit älteren und hilfebedürftigen Menschen
  • Technisches Grundverständnis für die oben beschriebenen Aufgaben
  • Führerschein Klasse B für PKW
  • Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz und Kundenorientierung
  • Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
  • Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser

  • Eigenständiges Arbeiten in einer familiären Atmosphäre
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Bis zu 32 Urlaubstage im Jahr 2025
  • Eine dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • On Top: Für jedes deiner Kinder (bei Anspruch auf Kindergeld) zahlen wir eine monatliche Zulage in Höhe von 90,00 € pro Monat
  • Strukturierte und individuelle Einarbeitung im Rahmen der Tätigkeit nach Vorgaben unseres Qualitätsmanagements inklusive Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich Erste Hilfe bzw. Sanitätsdienst
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, auch über unsere Malteser-Akademie und spezielle E-Learning Einheiten 
  • Rabatte und Gutscheine über unser Vorteilsportal für Mitarbeitende
  • Ein modernes Gesundheitsmanagement z.B. durch die Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM Wellpass“ oder die Möglichkeit zur Nutzung unseres Job-Bike-Angebots 
Favorit

Jobbeschreibung

„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Netze die Position:
Projektingenieur (m/w/d) Assetmanagement für Gebäude- und Bautechnik Netz
  • Standardisierung und Optimierung: Sie unterstützen die Standardisierung von Gebäudeplanungen und sorgen für die Einhaltung der Grundlagen für den Bau und Erhalt unserer netzrelevanten Anlagen in den Bereichen Strom, Gas und Wasser.
  • Umsetzung technischer Anforderungen: Sie übertragen technische Anforderungen aus der Nutzung und den Regelwerken in konkrete Gebäudestandards.
  • Strategische Verantwortung: Sie übernehmen die Verantwortung für die Gebäude- und Bautechnik netzrelevanter Anlagen und entwickeln in enger Zusammenarbeit mit dem Immobilienmanagement eine langfristige Bewirtschaftungsstrategie.
  • Zustandsbewertung und Risikomanagement: Sie überprüfen und bewerten kontinuierlich den Zustand der Gebäude und stimmen sich dabei eng mit dem Immobilienmanagement ab.
  • Netzplanung und Wärmewende: Sie unterstützen die Weiterentwicklung der strategischen Netzplanung im Hinblick auf bautechnische Anforderungen und die Herausforderungen der Wärmewende.
  • Schnittstellenmanagement: Sie arbeiten aktiv mit dem Asset Owner, dem Immobilienmanagement sowie öffentlichen Interessensträgern und internen Stakeholdern zusammen.
  • Kennzahlen und Entscheidungsgrundlagen: Sie helfen bei der Bereitstellung und Ermittlung entscheidungsrelevanter kaufmännischer und technischer Kennzahlen für die Projekt- und Maßnahmenabwicklung, Netzbewirtschaftung und das Regulierungsmanagement.

  • Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Bautechnik oder im Assetmanagement von technisch genutzten Immobilien
  • Sehr gute Kenntnisse der relevanten Normen, Gesetze und technischen Regelwerke
  • Idealerweise Grundkenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen der Energieverteilung
  • Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Sicherer Umgang mit SAP, ISU- und GIS-Systemen
    Ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit

  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w)

ab sofort | Voll- oder Teilzeit
Standort: Weinböhla

Über Ihren neuen Arbeitgeber

Die Fachklinik Weinböhla führt Langzeitrehabilitationen bei Patienten mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, illegale Drogen) durch. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt in der stationären Psychotherapie. Die Klinik ist eine modern ausgestattete Rehabilitationseinrichtung mit 160 Betten und einer dem stationären Aufenthalt nachgelagerten Adaptionseinrichtung.


  • fachgerechte und vollständige Pflegedokumentation (digital)
  • Vorbereitung der Visiten und Untersuchungen
  • Stellen und Ausgeben von Medikamenten
  • Apothekenbestellungen aufgeben
  • Anleitung der Rehabilitanden in pflegerischen Belangen
  • Einhaltung und Kontrolle der Hygienevorschriften
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen und Teamberatungen

  • abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) oder Altenpflegefachkraft
  • Bereitschaft zur Arbeit auch am Wochenende
  • strukturierte und selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Loyalität

  • Vergütung nach AVR Diakonie Sachsen
  • 31 Tage Urlaub (Vollzeitbasis) und Anspruch auf Zusatzurlaubstage durch Nachtarbeit
  • Jahressonderzahlung
  • hochwertige zusätzliche Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Berufserfahrung wird bei der Vergütung honoriert
  • Zuschläge für kindergeldberechtigte Mitarbeitende
  • Fortbildungsangebote
  • Dienstradleasing mit Zuschuss vom Dienstgeber
Favorit

Jobbeschreibung

Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnerinnen und Partnern. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet

eine Referentin / einen Referenten (w/m/d)
Entgeltgruppe E 14 TVöD (Bund)
mit dem Schwerpunkt des IT-Projektmanagements für das Referat N.I.5 „Übergreifende strategische Krisenmanagementübungen“

am Dienstort Bonn.


  • IT-Projektmanagement: Sie sind für die Planung, Durchführung, Organisation und Kontrolle der speziellen IT-Fachanwendungen für die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Länder- und Ressortübergreifenden Krisenmanagementübung (LÜKEX) verantwortlich. Hierzu gehören insbesondere die eigens entwickelte Übungssoftware AURIGA und eine Software zur Simulation von Medien in der Übung.
  • Krisenmanagementübungen: Sie wirken bei den ressort- und länderübergreifenden Krisenmanagementübungen LÜKEX oder anderen Krisenmanagementübungen sowie bei der konzeptionellen Weiterentwicklung von LÜKEX mit und übernehmen auch inhaltliche Querschnittsaufgaben.
  • Strategisches und operatives Controlling: Sie überwachen und steuern Projektziele, Projektplan und Projektfinanzierung der IT-Fachanwendungen. Mögliche Projektrisiken haben Sie im Blick, kommunizieren diese rechtzeitig und entwickeln pragmatische Lösungen.
  • IT-Sicherheit: Sie entwickeln die IT-Sicherheitskonzepte der LÜKEX weiter.
  • Koordination und Zusammenarbeit: Sie koordinieren innerhalb des Referats ein Team zur Umsetzung des IT-Bedarfs der LÜKEX und arbeiten eng mit internen und externen Partnern (IT-Dienstleistern, Übungsbeteiligten) zusammen.

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Uni-Diplom), vorzugsweise aus dem MINT-Bereich, mit IT-Anteil erfolgreich absolviert.
  • Sie verfügen über Kenntnisse im modernen, agilen Projektmanagement und in der Umsetzung von IT-Vorhaben, bringen praktische Erfahrungen in Bezug auf das Management von IT-Projekten mit und haben Grundlagenwissen zu Datenbanken und gängigen Programmiersprachen (z. B. Java).
  • Sie besitzen idealerweise bereits Kenntnisse in den Strukturen im nationalen Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz oder Sie besitzen die Bereitschaft, sich diese zügig anzueignen.
  • Sie sind teamfähig und verfügen über eine hohe soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten und Serviceorientierung.
  • Sie haben ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und übergreifende Zusammenhänge schnell zu erfassen und für unterschiedliche Zielgruppen verständlich aufzubereiten.
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab (Deutsch C2 / mindestens Englisch C1 gemäß GER).
  • Sie sind zu mehrtägigen Dienstreisen im In- und Ausland sowie – insbesondere während konkreter Übungen – zum Dienst zu ungünstigen Zeiten bereit.
  • Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK im Ereignisfall.

  • Spannendes Aufgabengebiet: Sie wirken aktiv an der Gestaltung der größten, strategischen Krisenmanagementübung Deutschlands mit und helfen so, Deutschland resilienter zu gestalten und besser auf künftige Krisen vorzubereiten.
  • Bewerbung von Beamtinnen und Beamten: Sollten Sie sich in einem Beamtenverhältnis befinden, übernehmen wir Sie bis zur Besoldungsgruppe A 14 statusgleich im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung zum BBK.
  • Weiterbildung: Selbstverständlich fördern wir Sie durch gezielte persönliche und fachliche Weiterbildung.
  • Flexible Arbeitszeit / Teilzeit / ortsunabhängiges Arbeiten: Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelungen und in Absprache mit Ihrem Team individuell. An feste Kernarbeitszeiten sind Sie nicht gebunden und haben zudem die Möglichkeit bis zu 60 % mobil zu arbeiten. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Teilzeitmodell.
  • (Deutschland-)Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir ein Jobticket und übernehmen einen Teil der Kosten.
  • Wohnungswechsel: Wenn Sie bisher nicht in unserem Einzugsbereich wohnen und für Ihre Tätigkeit bei uns ein Umzug notwendig wird, unterstützen wir Sie ggf. durch Trennungsgeld, Umzugskostenvergütung und Wohnungsfürsorge.
Das ist uns wichtig

  • Diversität und Chancengleichheit sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.
  • Gleichstellung von Frauen und Männern haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
  • Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir verlangen lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung.
  • Work-Life-Balance unterstützen wir auf vielfältige Art.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Bonn am Arbeitsort Swisttal zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Betriebs­management (w/m/d)
(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6 BBesG, Kennung: DOFB245004, Stellen‑ID: 1174164) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamten­verhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungs­gruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.


  • Mitarbeit in der Verwaltung und Betrieb von Dienstliegenschaften
  • Veranlassen und Überwachung von Bewirtschaftungs­vorgängen, u. a.
    • Zusammenstellen von Unterlagen für Vertrags­abschlüsse zur Bewirtschaftung des technischen Bereichs der Liegenschaften
    • Einholen von Angeboten und Ergebnis­aufstellung, Erstellen von Leistungs­verzeichnissen und Leistungs­beschreibungen nach Vorgabe des Betriebs­managements für den technischen Bereich der Liegenschaften
    • Zusammenstellung der für die Abrechnung relevanten Daten zur Übermittlung an das Abrechnungs­unternehmen
    • Anlegen, Erfassen, Überprüfen und Melden der Zählerstände für Strom, Gas, Wasser sowie ggf. Pflege der energetischen Zähler/​Messpunkte in SAP
  • Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAP, u. a.
    • Inhaltliche Kontrolle von Rechnungen
    • Bescheinigen der rechnerischen Richtigkeit
    • Vorerfassen von Rechnungen und Erstellen von Buchungsbelegen für Bewirtschaftungs- und Bauunterhaltungs­kosten
  • Realisierung der baulichen Unterhaltung technischer Anlagen in Zusammenarbeit mit dem Betriebsmanagement und operativen Liegenschafts­personal, u. a.
    • Entgegennahme und Erstbeurteilung von Störmeldungen/​Reparatur­bedarfen
    • Meldungserfassung in SAP
    • Veranlassung und Koordination der Maßnahmen zur Mängel­beseitigung, insbesondere Auftrags­erteilung an eigene Kräfte oder Dritte
    • Bestands- und Dokumentations­erfassungen technischer Anlagen sowie deren regelmäßige Aktualisierung
    • Auftrags-, Bestellungs- und Kostenerfassung in SAP
    • Inhaltliche Kontrolle von Rechnungen, Prüfung der rechnerischen Richtigkeit und Vorkontierung
  • Allgemeine Bürotätigkeiten wie Frist- und Termin­überwachung, Erstellen von Listen und Tabellen, Aktenführung u. a.

Qualifikation:

  • Abgeschlossene dreijährige kaufmännische oder verwaltungsspezifische Berufsausbildung

Fachkompetenzen:

  • Immobilienwirtschaftliche Kenntnisse und Berufserfahrung in der Liegenschaftsverwaltung wünschenswert
  • Berufserfahrung im Fremdfirmenmanagement wünschenswert

Weiteres:

  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsgeschick
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Kunden‑​/​Adressaten­orientiertes Verhalten und Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen
  • Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Bereitschaft, sich gegebenenfalls einer Überprüfung nach dem Gesetz über die Voraussetzung und das Verfahren von Sicherheits­überprüfungen des Bundes (SÜG) sowie einer Überprüfung seitens des Nutzers unterziehen zu lassen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeit­gestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungs­fürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs­angebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorge­maßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Favorit

Jobbeschreibung

Mit einer klaren strategischen Ausrichtung, einer zielgruppenorientierten Kundenbetreuung und einem ganzheitlichen Beratungssystem setzen wir uns mit großem Engagement für die Menschen in dieser Region ein.


Wir suchen Sie als Privatkundenberater (m/w/d) und bieten explizit auch engagierten und motivierten Nachwuchskräften eine Chance!


Das bieten wir:

  • Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu vierzehn Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung
  • 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und einer attraktiven zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
  • Möglichkeit zum Jobrad
  • 39- Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und halbtags am Geburtstag frei
  • Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum
  • Mitarbeiterveranstaltungen und Gesundheitsmanagement
  • Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie
  • Vielfältige weitere Benefits und Sozialleistungen
  • Arbeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands

Das macht Sie aus:

  • Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit und bringen kompetentes und repräsentatives Auftreten mit.
  • Sie überzeugen durch Verhandlungs- und Verkaufsgeschick.
  • Sie sind initiativ, arbeiten eigenverantwortlich und zeigen hohe Einsatzbereitschaft.
  • Sie haben bereits eine Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann und möchten sich zur Bankfachwirtin bzw. zum Bankfachwirt weiterbilden oder besitzen bereits diese Qualifikation.

Das würden Sie tun:

  • Sie beraten Ihre zugeordneten Privatkunden ganzheitlich und bedarfsorientiert.
  • Sie nutzen Cross-Selling Ansätze auch in Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten.
  • Sie repräsentieren unsere Sparkasse.
  • Sie akquirieren neue Kunden für unser Haus.

Sie sind interessiert?

Das freut uns sehr - bitte bewerben Sie sich über unsere Homepage.


Favorit

Jobbeschreibung

Die Städtische Werke Netz + Service GmbH sorgt für einen sicheren und unterbrechungsfreien Betrieb von rund 3.000 Kilometern Strom-, 1.200 Kilometern Gas- und 1.300 Kilometern Wasserleitungen sowie rund 21.000 Leuchten im öffentlichen Raum. Darüber hinaus planen und bauen wir modernste Datennetze und bieten nützliche Dienstleistungen für Privat-, Industrie- und Gewerbekunden.


In Ihrer Funktion als Fachbereichsleiter (m/w/d) verantworten Sie die Netzführung und den Netzbetrieb des Stromversorgungsnetzes und stellen somit die Versorgungssicherheit der Stadt Kassel sowie der angegliederten Versorgungsbereiche sicher. Im Detail verantworten Sie dabei die folgenden Aufgaben:

  • Sie übernehmen die fachliche Führung, Steuerung und Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs "Netzführung Strom" und vertreten bei Bedarf die Bereichsleitung.
  • Im Zuge dessen sorgen Sie für eine sichere und möglichst störungsfreie Durchführung der Netzführung und des Netzbetriebes und optimieren wo möglich unsere vorhandenen Prozesse und Arbeitsabläufe.
  • Hierzu zählen insbesondere die Themenschwerpunkte Netz(führungs)strategien, Netzausbau- und Netzentwicklungspläne, Engpassmanagement sowie Entstörungskoordination.
  • Dabei bewerten Sie Risiken und erarbeiten Handlungsalgorithmen für Ihren Aufgabenbereich sowie erforderliche Arbeitsanweisungen für Ihre Mitarbeiter (m/w/d). Dabei stellen Sie die Einhaltung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütungsmaßnahmen sicher.
  • Auch gehört das Erstellen von Aus- und Weiterbildungsstandards für Ihre Mitarbeiter (m/w/d), die Organisation und Durchführung interner und externer Schulungen sowie Trainings zu Ihren Aufgaben.
  • Außerdem sind Sie für die Durchführung aller erforderlichen Netzberechnungen für das Erkennen von Engpassregionen sowie für Neu- und Umbaumaßnahmen und zur Bewertung von Anschlussbegehren verantwortlich.
  • Sie übernehmen zusätzlich die Koordination und Leitung von Projekten mit Bezug zur Netzführung und Netzstabilitätsprozessen.

  • Sie haben ein ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Zusätzlich verfügen Sie über die Schaltberechtigung bis 110 kV oder bringen die Bereitschaft mit, diese im Unternehmen zu erwerben.
  • In Ihren bisherigen Positionen konnten Sie Erfahrungen im Aufgabengebiet eines Netzbetreibers sammeln sowie sich tiefgreifende Kenntnisse in der Stromversorgung, Netzberechnung, Netzstabilitätsprozesse, Fehlerortsmessung sowie des regulierten Energiemarktes aneignen.
  • Sie verfügen über die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erschließen und daraus Lösungen abzuleiten, um darauf aufbauend Entscheidungen treffen zu können.
  • Eine ausgeprägte IT-Affinität, eine hohe Projektmanagement- und Prozessoptimierungskompetenz sowie ein starkes Durchsetzungsvermögen zeichnet Sie aus.
  • Darüber hinaus zeichnet Sie eine hohe Führungs- und Sozialkompetenz mit einem ausgeprägten Teamverständnis aus.
  • Ihr gutes Konfliktmanagement befähigt Sie gemeinsam mit Ihren fachlichen und persönlichen Kompetenzen dazu, sowohl eigenständig als auch im Team lösungsorientiert zu arbeiten.
  • Einer Teilnahme an der Rufbereitschaft stehen Sie offen gegenüber.

  • Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem leistungsfähigen, lokal verankerten Unternehmen sowie eine spannende Herausforderung in einem auf Nachhaltigkeit bedachten Konzern.
  • Wir zahlen die branchenübliche Vergütung nach dem bei uns gültigen TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe).
  • Wir fördern Sie mit einer maßgeschneiderten Weiterbildung - intern und extern.
  • Wir unterstützen Sie bei einer guten Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobilem Arbeiten.
  • Wir bieten eine vom Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung.
  • Wir haben außerdem für unsere Mitarbeiter (m/w/d) eine eigene Kantine, Parkplätze und die Möglichkeit ein Jobticket zu nutzen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Rhein-Main-Verkehrs­verbund GmbH (RMV) gestaltet die Mobilität für Millionen von Menschen im Rhein-Main-Gebiet. Durch zukunfts­orientierte Mobilitäts­dienst­leistungen, Koopera­tionen, Innovationen und die Digitali­sierung setzt der RMV Maßstäbe für die Verkehrs­wende in Hessen.

Wir suchen zum frühest­möglichen Zeitpunkt einen

Informatiker (m/w/d) im Bereich Informations­technologie

zur Verstärkung unseres Teams.


  • Entwicklung von Architek­turen und Entwürfen für die Fachapplikation des RMV unter Berück­sichtigung der bestehenden Systeme sowie der fachlichen und nicht­funktionalen Anforderungen.
  • Erstellung von Datenfluss- und Betriebskonzepten, Analyse von Technologien auf Synergien, Optimierungs­potentiale und Einsparungs­potentiale.
  • Konzeption und Implemen­tierung einer einheitlichen Datenhaltung für verschie­dene Fach­systeme.
  • Einarbeitung von Leitlinien für die Datenhaltung von unter­nehmensweiten Grunddaten.
  • Mitwirkung an der Leitung von Projekten, inklusive Dokumentation, Über­wachung und der Ressourcen­­planung.
  • Erstellung von Ausschreibungs­unterlagen, Ausarbeitung von EVB-IT sowie Kauf-, Pflege- und Dienstverträgen.
  • Durchführung von Abnahme­tests nach Implementierung und Lieferung von IT-Fachsystemen (technischer Teil).
  • Operatives Daten­management, einschließlich Datenintegration, Monitoring und Qualitäts­sicherung sowie Beratung der Fachbereiche hinsichtlich Fragen der technischen Umsetzbarkeit von Fachprozessen.

  • Ein abgeschlossener Hochschulabschluss mit Schwerpunkt (Wirtschaft-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Erfahrung in einem regulierten IT-Umfeld oder fundiertes IT-Wissen, insbesondere in Bezug auf geschäftskritische Infra­strukturen.
  • Praktische Erfahrungen in Design und in der Implemen­tierung von IT-Systemen und deren Schnittstellen, idealer­weise in der Entwicklung komplexer Systeme.
  • Ausgeprägtes Verständnis für IT-Architektur und deren sicheren Betrieb sowie Umgang mit Modellierungs-Tools wie UML/BPMN.
  • Praktische Erfahrung in der Business-Analyse, der Konzeption von Lösungs­architekturen und der Softwareentwicklung.

  • Eine Festanstellung in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie weitere Zusatz­leistungen. Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge und ein Premium-Jobticket inkl. Mitnahmeregelung.
  • Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich.
  • Bereitstellung eines monat­lichen Budgets für individuelle Mobilitätsdienstleistungen.
  • Freie Gestaltung der Arbeits­zeit anhand eines Gleitzeit­modells, Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Eine spannende Aufgabe in einem innovativen und schlag­kräftigen Team, bei der Sie Ihr kreatives Potenzial entfalten und hohe Eigen­verantwortung übernehmen können.
  • Unterstützung der persön­lichen und fachlichen Entwick­lung durch regel­mäßige Fort- und Weiter­bildungsmöglichkeiten.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn.

Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Abteilung Rechnungswesen, Finanzen, Haushalt zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n motivierte:n und engagierte:n

Sachbearbeiter:in Finanzbuchhaltung


  • Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
  • Banken- und Hauptbuchhaltung
  • Durchführung von Zahlungsläufen
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
  • Bearbeitung und Koordination der Förderthemen bei der KV Berlin
  • Pflege der Berichtsstrukturen für Förderprojekte
  • Erstellung der Abrechnung und Anträge unter Beachtung der notwendigen Formalien
  • Ansprechpartner:in für Externe (Ministerien, Behörden etc.) in Bezug auf Förderthemen

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung
  • Sichere Anwendung des ERP-Systems SAP FI
  • Erfahrung in der Projektabrechnung ist von Vorteil
  • Sehr guter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel)
  • Freude an wechselnden Aufgaben und Bereitschaft zur Arbeit unter Termindruck
  • Zahlenaffinität
  • Einsatzfreude, selbstständiges Arbeiten und aktive Teamarbeit

  • Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
  • 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle
  • Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit)
  • KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region
  • Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume
  • Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze
  • Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite
Eingruppierung: E6 TV-L

Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Mit einer klaren strategischen Ausrichtung, einer zielgruppenorientierten Kundenbetreuung und einem ganzheitlichen Beratungssystem setzen wir uns mit großem Engagement für die Menschen in dieser Region ein.


Wir suchen Sie als Privatkundenberater (m/w/d) und bieten explizit auch engagierten und motivierten Nachwuchskräften eine Chance!


Das bieten wir:

  • Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu vierzehn Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung
  • 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und einer attraktiven zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
  • Möglichkeit zum Jobrad
  • 39- Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und halbtags am Geburtstag frei
  • Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum
  • Mitarbeiterveranstaltungen und Gesundheitsmanagement
  • Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie
  • Vielfältige weitere Benefits und Sozialleistungen
  • Arbeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands

Das macht Sie aus:

  • Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit und bringen kompetentes und repräsentatives Auftreten mit.
  • Sie überzeugen durch Verhandlungs- und Verkaufsgeschick.
  • Sie sind initiativ, arbeiten eigenverantwortlich und zeigen hohe Einsatzbereitschaft.
  • Sie haben bereits eine Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann und möchten sich zur Bankfachwirtin bzw. zum Bankfachwirt weiterbilden oder besitzen bereits diese Qualifikation.

Das würden Sie tun:

  • Sie beraten Ihre zugeordneten Privatkunden ganzheitlich und bedarfsorientiert.
  • Sie nutzen Cross-Selling Ansätze auch in Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten.
  • Sie repräsentieren unsere Sparkasse.
  • Sie akquirieren neue Kunden für unser Haus.

Sie sind interessiert?

Das freut uns sehr - bitte bewerben Sie sich über unsere Homepage.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungs­kammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaf­ten, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutsch­lands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.

Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversor­gungs­einrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung er­bringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungs­empfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.


  • Sie sind Ansprechpartner und Koordinator zwischen Fachbereich und Softwareentwicklung in allen Belangen des Tests
  • Sie analysieren die durchzuführenden Tests aus den Anforderungen, dazu zählt auch die Bestimmung des Testumfangs und die Schätzung des Testaufwands
  • Auch die Vorbereitung der Testumgebung, Testräume sowie die Erstellung von Testkonzepten und Testplänen zählen zu Ihren Aufgaben
  • Zudem organisieren Sie die Testzyklen und koordinieren die Tests
  • Sie überwachen den Testfortschritt
  • Auch für die Überwachung und Steuerung der Fehlerbewertungen sind Sie verantwortlich
  • Sie werten die Testaktivitäten und Testergebnisse aus
  • Das Testdatenmanagement, die Unterstützung bei der Testautomatisierung sowie die Entwicklung von automatisierten Testfällen runden Ihr spannendes Aufgabengebiet ab

  • Sie haben Ihre Ausbildung im Bereich IT, Verwaltung, Versicherung oder Bank abgeschlossen und verfügen über mehrjährige vergleichbare Berufserfahrung
  • Alternativ bringen Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aus entsprechend ausgeübten Tätigkeiten und langjährige einschlägige Berufserfahrung mit
  • Auch begrüßen wir Bewerber (m/w/d) mit abgeschlossenem Bachelor-Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbar und erster einschlägiger Berufserfahrung
  • Sie haben erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Testkoordination; ein Zertifikat für den ISTQB Certified Tester ist von Vorteil
  • Erfahrungen im Umgang mit Confluence sowie mit Ticketsystemen (wie z.B. Jira oder Valuemation) sind wünschenswert
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau B2) zeichnen Sie aus
  • In Ihrer Arbeit zeigen Sie ein hohes Maß an Engagement und sind bereit, sich in neue Bereiche einzuarbeiten
  • Kommunikationsstärke und Kundenorientierung zählen zu Ihren Stärken
  • Eine selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus

  • für Ihre Arbeitskultur: einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München in einem tollen Team
  • für Ihre Work-Life-Balance: Gleitzeit, hybrides und ortsflexibles Arbeiten innerhalb Deutschlands sowie 20 Tage Arbeiten aus dem europäischen Ausland
  • für Ihre Entwicklung: Willkommenswoche und vertiefende Weiterbildungsangebote
  • für Ihre Mobilität: das vergünstigte DeutschlandticketJob, Fahrradleasing oder Parkplatz – je nach Ihrem Bedarf
  • für Ihre Erholung: 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr
  • für Ihre Gesundheit: hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, Gesundheitsmanagement sowie umfassendes Sport- und Massageangebot
  • für Ihre Vergütung: Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung plus eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug und eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.

Für unser Sachgebiet Bezügeabrechnung der Abteilung Allgemeine Personalverwaltung innerhalb der Hauptabteilung Personal suchen wir Sie am Standort Mainz.


  • Sach- und termingerechte Entgeltabrechnung für Dienst-/Versorgungsbezüge und Tarifentgelte durchführen
  • Monatliche Abrechnungsläufe vor- und nachbereiten
  • Mandanten aus Sicht der Entgeltabrechnung betreuen
  • Neuerungen testen oder in der SAP-Qualitätssicherungsumgebung ändern
  • In Projekten im Rahmen von systemseitigen Neuentwicklungen und Erweiterungen mitarbeiten

  • Einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom), idealerweise mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund
  • Sicherer Umgang mit einer Abrechnungssoftware, bevorzugt SAP PY
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Entgeltabrechnung sowie der damit verbundenen Rechtsgebiete, u.a. Steuerrecht, SV-Recht
  • Kenntnisse des öffentlichen Tarif-, Zusatzversorgungs- und Beamtenrecht sind von Vorteil
  • Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein sowie Diskretion

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b BG-AT mit Entwicklungsmöglichkeit - je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Aufgabenübertragung - zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts
  • Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
  • Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung
  • Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita
  • Verkehrsgünstige Lage und ausreichend Parkmöglichkeiten
  • Frühstück- und Mittagessenangebot in der Kantine
  • Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente
Die BGHM steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung besonders berücksichtigen.

Favorit

Jobbeschreibung

als Verwaltungsmitarbeiter*in für unsere Ortsverwaltung Elgersweier in Teilzeit (15 Std./Woche).

Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.


  • Du bist die erste Ansprechperson für Bürgeranliegen, übernimmst Aufgaben im Melde- und Passwesen und stehst beratend zur Seite
  • Du unterstützt mit allgemeinen Sekretariatsaufgaben und sorgst für einen reibungslosen Ablauf
  • Du bearbeitest das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
  • Veranstaltungen, wie beispielsweise der Bürgerempfang, werden von Dir geplant und organisiert
  • Inhalte und Beiträge für das Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung werden von Dir koordiniert

  • eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich abgeschlossen hast und idealerweise Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung sowie die Bereitschaft zur Weiterqualifikation mitbringst
  • sicher mit der IT umgehst
  • Freude am Umgang mit Menschen hast und dabei kunden- und dienstleistungsorientiert auftrittst
  • selbstständig und strukturiert arbeitest

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD bis Entgeltgruppe 6 (monatlich zwischen 1.185 und 1.440 Euro brutto) sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto.

Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Altenpfleger/in Neurologie - Nerv getroffen (m/w/d)

für das Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.

Pflege mit Herz und Köpfchen – Vivantes Klinikum im Friedrichshain Mitten in Berlin, direkt am Volkspark Friedrichshain, bietet unser Klinikum der Maximalversorgung mit 26 Fachabteilungen und 1004 Betten nicht nur moderne Medizin, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung. Dank der hervorragenden Verkehrsanbindung sind wir für Mitarbeitende und Patienten / Patientinnen gleichermaßen gut erreichbar.

Station 7 – Neurologie / Stroke Unit Auf Station 7 erwartet Sie ein spannendes Arbeitsumfeld mit 17 neurologischen Betten und 8 Plätzen auf der spezialisierten Stroke Unit. Hier betreuen Sie ein breites Spektrum an Notfallmedizin, übernehmen Monitoring-Aufgaben und leisten intensive Patientenversorgung. Abwechslungsreich – und garantiert nie langweilig!

Unser Team macht den Unterschied! Ob vielseitig oder erfahren, multikulturell oder mit ganz unterschiedlichen Geschichten – unser Team ist so bunt wie Berlin. Fachwissen, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung prägen den Alltag. Wir ziehen gemeinsam an einem Strang und finden selbst in hektischen Momenten Zeit für ein Lächeln. Bei uns werden Sie nicht nur Teil eines Teams, sondern einer starken Gemeinschaft.
Bringen Sie Ihre Leidenschaft und Ihr Einfühlungsvermögen ein – wir freuen uns auf Sie!


  • Betreuung und Pflege neurologischer Patienten / Patientinnen mit Fokus auf individuelle Bedürfnisse
  • Überwachung, Dokumentation und Einschätzung des Gesundheitszustands
  • Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team aus Pflege, Therapie und Medizin
  • Unterstützung von Patienten / Patientinnen und Angehörigen in schwierigen Lebenssituationen
  • Beitrag zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pflegequalität

  • abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation
  • Fachwissen und Leidenschaft für die Pflege, gepaart mit Empathie und Einfühlungsvermögen
  • Freude an der Arbeit im Team und eine verantwortungsbewusste, engagierte Persönlichkeit
  • soziale Kompetenz und ein sicherer, wertschätzender Umgang mit Patienten / Patientinnen und Angehörigen

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Personalparkplatz
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P8 – EG P9 TVöD zuzüglich Zulagen und Sonderzahlungen - je nach Qualifikation und Einsatzbereich
  • ein unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeittätigkeit möglich
  • bis zu 39 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche im Dreischichtsystem
  • sicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber Berlins
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im Institut für Fort- und Weiterbildung
  • abwechslungsreiches Sportangebot – von Radfahren über Rückengymnastik bis Laufen
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Tradition im Rücken, Zukunft im Blick. Unsere Stiftungsfamilie blickt auf eine lange Tradition zurück. Sie wurde 1863 gegründet und ist seither ein stetig wachsende Unternehmensgruppe. Heute sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Euskirchen und zentraler Ansprechpartner für Medizin und Pflege in der Region. Wir, das sind rund 1.300 Mitarbeitende unterschiedlichster Professionen, die ein gemeinsames Ziel vereint: Die Gesundheit der ihnen anvertrauten Menschen.

Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Personalsachbearbeiter*in Schwerpunkt Entgeltabrechnung (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit (mind. 80%)


  • Sie erstellen eigenständig die monatliche Entgeltabrechnung mit KidiCap für einen definierten Mitarbeiterkreis
  • Sie pflegen und aktualisieren mitarbeiterbezogene Stammdaten und kümmern sich zuverlässig um alle Änderungen
  • Sie übertragen zeitwirtschaftliche Daten aus Time Office, prüfen Zuschläge sowie Zulagen und klären abrechnungsrelevante Fragen zu Ruf- und Bereitschaftsdiensten
  • Sie führen das Meldewesen durch, gleichen Daten kontinuierlich mit den Krankenkassen ab und bearbeiten Entgeltfortzahlungen sowie Zuschüsse zum Krankengeld
  • Sie stehen unseren Mitarbeitenden als kompetente Ansprechperson für sozialversicherungs-, entgelt- und zeitrelevante Fragen zur Verfügung
  • Sie haben alle wichtigen Termine im Blick (z. B. Probezeiten, Befristungen, Renteneintritte) und kümmern sich um Unterbrechungen, wie Beschäftigungsverbote, Mutterschutz und Elternzeit

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder einen Abschluss als Sozialversicherungsfachangestellte/r oder Steuerfachangestellte/r
  • Fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie einem Lohnabrechnungsprogramm (idealerweise KidiCaP)
  • Erfahrungen mit einem Elektronischen Zeiterfassungstool (z.B. Timeoffice) sind von Vorteil

  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten, kollegialen Team sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Ein unbefristetes, sicheres Arbeitsverhältnis
  • Eine tarifliche Vergütung nach den AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
  • 30 Urlaubstage zuzüglich 1 AZV-Tag und dienstfrei am 24.12. und 31.12.
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten über unser Gleitzeitmodell (Kernarbeitszeit von 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr)
  • Die Möglichkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Ein vergünstigtes Deutschlandticket
  • Ein attraktives Bikeleasing-Angebot für die sportliche Freizeit und den Weg zur Arbeit
  • Ein breit gefächertes Betriebssport-Angebot
  • Kinderbetreuung in der öffentlichen KiTa der Stiftung (nach Verfügbarkeit)
  • Eine gute Verkehrsanbindung an den Großraum Köln/Bonn und ein klinikeigenes Parkhaus mit günstigen Parkmöglichkeiten
  • Den Stadtwald direkt hinter dem Büro für "grüne Pausen"
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und in unserer Cafeteria
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Wir suchen am Standort Radeberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Finanzbuchhalter (w/m/d)


  • Fristgemäße Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
  • Regelmäßige Kontenabstimmung zur Sicherstellung der Richtigkeit der Buchhaltungsdaten z. B. Personalkonten
  • Rechnungsbearbeitung (Ein- und Ausgang)
  • Allgemeine organisatorische Aufgaben im Buchhaltungsbereich
  • Kassenmanagement
  • Bearbeitung von sonstigen Geschäftsvorfällen (z. B. Reisekostenabrechnung)
  • Überprüfung und Kontrolle der monatlichen stationären Abrechnung
  • Zusammenarbeit mit externen Stellen/Dienstleistern (Steuerbüro, Wirtschaftsprüfer)

  • Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Accounting und/oder Finanz- und Rechnungswesen
  • Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung ist Vorraussetzung
  • Gute EDV Kenntnisse, insbesondere MS Office (MS Word und MS Excel)
  • Kenntnisse im SAP sind wünschenswert
  • Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten sind keine Fremdworte

  • Leistungsgerechte Vergütung auf TVöD Niveau
  • Flexible/ individualisierte Arbeitszeiten
  • Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social-Intranet „ASKME“
  • ein breites Spektrum an internen Fortbildungen sowie finanzielle Beteiligung an externen Fort- und Weiterbildungen
  • Jobrad-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind mit einer Bilanzsumme von circa 20,4 Mrd. Euro eine der größten Sparkassen in Deutschland und Marktführerin unter den Allfinanzdienstleistern in der wachstumsstarken Region Hannover - und das schon seit 200 Jahren. Rund 1.900 Mitarbeitende sorgen unter anderem in stationären und medialen Beratungscentren für einen kundenorientierten und leistungsstarken vertrieblichen Auftritt. Unseren öffentlichen Auftrag erfüllen wir durch vielfältiges Engagement für die Region und ihre Menschen.

Zur Verstärkung unseres Privatkundenvertriebes suchen wir Sie in einem unserer BeratungsCenter in der Region oder im Stadtgebiet Hannover.

Ein Überblick Ihrer Aufgaben

  • Sie beraten Ihre vermögenden und einkommensstarken Kundenverbünde ganzheitlich mit dem besonderen Schwerpunkt Vermögensanlage und Vermögensaufbau.
  • Sie stellen gemeinsam mit spezialisierten Teammitgliedern eine hohe Beratungsqualität für die anspruchsvolle Vorsorgeanalyse sicher.
  • Sie akquirieren im Neugeschäft und intensivieren das Bestandsgeschäft.
  • Sie bieten Ihrer Kundschaft Lösungen rund um das Generationenmanagement an.

Das bringen Sie mit

  • Sie haben eine bankfachliche Ausbildung und ggf. eine weitergehende Qualifikation erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie sind eine selbstbewusste Vertriebspersönlichkeit mit ausgeprägter Bedarfsorientierung und Eigeninitiative.
  • Sie kommunizieren sicher und verbindlich, schaffen eine gute Gesprächsatmosphäre und überzeugen so Ihre Gegenüber.
  • Sie stellen eine hohe Beratungsqualität, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften sicher.
  • Mediale und digitale Angebote begeistern Sie und Sie verfügen über Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien in der Beratung.
Sind Sie unsicher, ob Sie die Funktion heute schon ausfüllen können? Bewerben Sie sich! Eine mögliche Entwicklungsperspektive können wir nur einschätzen bzw. besprechen, wenn es einen Kontakt gibt.


Passt soweit? Wir bieten Ihnen mehr:

iPad: Sie beraten während Ihrer Beschäftigung bei uns auch mit einem iPad, welches Sie auch privat nutzen können.

Flexibilität: Bei uns gestalten Sie Ihre Arbeitszeit so, dass sich Berufs- und Privatleben gut in Einklang bringen lassen. Da es keine Kernzeiten gibt, können Sie mit Ihren Kundinnen und Kunden Beratungstermine frei vereinbaren.

Teilzeit: Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitgeeignet. Was bei uns darüber hinaus besonders ist? Sie dürfen jedes Jahr selbst neu über Ihre Wochenarbeitszeit entscheiden und sie so ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen.

Attraktive Vergütung: Diese Stelle ist nach dem TVöD-S mit EG 9c bewertet. Über Ihre vertrieblichen Leistungen können Sie zusätzlich eine jährliche Vertriebserfolgsprämie erzielen.

Jobticket: Durch unsere Deutschlandticket Hannover Job fahren Sie günstig in den Nahverkehrsnetzen deutschlandweit.

Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns – die Region Hannover ist unser Geschäftsgebiet.

Mobiles Arbeiten: Abhängig von Ihren Aufgaben können Sie bei uns bis zu 60 Prozent Ihrer Arbeitszeit mobil tätig sein.

Urlaub: Sie können sich in Vollzeit über 32 Urlaubstage freuen – Heiligabend und Silvester sind zusätzlich frei. Das reicht Ihnen nicht? Dann wandeln Sie doch einfach einen Teil Ihres Einkommens in zusätzliche freie Zeit.

Und sonst? Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten etwa, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und und und …


Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns:

Ulrich Wiegand, Personalberatung
Tel. 0511/3000-6993 oder ulrich.wiegand@sparkasse-hannover.de


Bewerben Sie sich jetzt online über unser Bewerbungsportal unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins:

Favorit

Jobbeschreibung

Sinn stiften.

Zukunft gestalten.

Kreativ denken.

Die cusanus trägergesellschaft trier mbH ist ein kirchlicher Träger von Krankenhäusern, einer Reha-Fachklinik, Altenheimen und einer Jugendhilfeeinrichtung. Mit über 4.000 Mitarbeitenden versorgen wir täglich kranke, ältere und hilfsbedürftige Menschen in unseren Einrichtungen. Gemeinschaftliches Miteinander, gegenseitiger Respekt und professionelles Handeln ist unser Anspruch.

Für die Zentrale der cusanus trägergesellschaft trier mbH suchen wir ab dem 01.04.2025 einen

CONTROLLER (M/W/D)

IN VOLLZEIT (39 STD. WÖCHENTLICHE Arbeitszeit)



  • Sicherstellen und Weiterentwicklung des Monats- und Quartalsreportings für die Geschäftsführung und den Aufsichtsrat
  • Erstellung der Konzernliquiditätsplanung
  • Laufende quantitative und qualitative Analyse von Plan-Ist-Abweichungen
  • Modellierung von Ergebnis- und Liquiditätsprognosen
  • Mitarbeit und eigenverantwortliche Durchführung von betriebswirtschaftlichen Sonderprojekten
  • Unterstützung bei der Unternehmensplanung
  • Betreuung und Weiterentwicklung des trägerweiten Risikomanagementsystems inkl. Erstellung der Risikoberichte
  • Budget- und Vergütungssatzverhandlungen
  • Ad-hoc Analysen / Auswertungen


  • Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare branchentypische Qualifikation
  • Berufserfahrung in Verhandlungen in der Gesundheitsbranche ist von Vorteil
  • Starke EDV-Affinität, umfassende MS Office-Kenntnisse
  • Sicherer Umgang mit unterschiedlichen Software-Produkten (SAP FI/CO, Orbis) und/oder Programmier­kenntnisse im Bereich Datenanalyse sind von Vorteil
  • Ausgeprägtes analytisches, vernetztes und konzeptionelles Denkvermögen
  • Verständnis für Datenstrukturen und -analysen
  • Durchsetzungs- und Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Flexibilität
  • Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten


  • Eine vielseitige Tätigkeit in einem hoch qualifizierten und engagierten Team
  • Eine strukturierte Einarbeitung, Homeoffice-Möglichkeiten und vielfältige Fort- und Weiter­bildungs­mög­lich­keiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an die Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) mit 30 Tagen Urlaub, Sonderzuwendungen etc.
  • Attraktive Zusatzleistungen und Mitarbeiterangebote wie z. B. Betriebliche Altersvorsorge, Fahrrad und E-Bike über bikeleasing.de, Rabatte über corporate benefits, vermögenswirksame Leistungen etc.
Favorit

Jobbeschreibung

Große Infrastrukturplanungen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) aktiv mitgestalten: Das ist für die Beschäftigten der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) Alltag. In vielfältigen Beratungs- und Forschungsprojekten – und als gefragte Expertinnen und Experten in Wissenschaft und Politik. An unseren Standorten in Karlsruhe und Hamburg arbeiten Fachkräfte mit unterschiedlichsten Expertisen unter einem Dach. Angesiedelt ist die BAW als größte und leistungsfähigste Beratungs- und Forschungseinrichtung für den deutschen Verkehrswasserbau im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

Die Bundesanstalt für Wasserbau ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de

Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) sucht für die Abteilung Geotechnik, Referat Baugrunderkundung im Rahmen des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) eingerichteten Experten-/Forschungsnetzwerks zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 3 Jahre:


Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) oder Ingenieurgeologin/Ingenieurgeologe (m/w/d) für Entwicklung Digitale Geotechnik – Soil Repository

Der Dienstort ist Karlsruhe.

Referenzcode der Ausschreibung 20250067_9339


Im Fachbereich Geotechnik der BAW gibt es eine Vielzahl an digitalen Anwendungen und Datenbanken, für deren optimale Nutzung eine Vernetzung untereinander zu den relevanten Systemen der WSV (z. B. digitales Planen und Bauen) und der geotechnischen Fachgemeinschaft (z. B. geotechnische Datenmanagement, Modellierung) zu gewährleisten ist.

Ein zentraler Bestandteil der Digitalisierung in der Geotechnik das BAW Soil Repository (SoilRep), eine sich in der aktuellen Entwicklung befindlichen Open-Source-Plattform für geotechnische Daten. Kernfunktionen des SoilRep sind die Erweiterbarkeit, die flexible Datenhaltung und Vokabulare für die Standardisierung, Interoperabilität und BIM.

Die Weiterentwicklung des SoilRep im Rahmen des Experten-/Forschungsnetzwerks des BMDV sowie das Roll-out der Plattform SoilRep als Grundlage für die praxisgerechte behörden- und fachübergreifende Erfassung und Erschließung geotechnischer Daten für die interne und externe Nutzung sind unsere nächsten Meilensteine.

Aufgabengebiet:

  • Roll-out des SoilRep in der WSV
  • Weiterentwicklung des SoilRep.
  • Erschließung und Implementierung von Datenbeständen im Kontext geotechnischer Fragestellungen.
  • Forschungsarbeiten zur Entwicklung und Anwendung von KI-Verfahren für die Anwendung in der Geotechnik
  • Mitwirkung bei der Erstellung detaillierter Leistungsverzeichnisse zur Erstellung von IT-Infrastruktur und notwendiger Software
  • Projektsteuerung und Bildung von fachlichen Netzwerken

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom, TU-Diplom, Master) in einer der oben genannten, oder im Sinne der Aufgabenstellung vergleichbaren, Fachrichtungen
Das wäre wünschenswert:

  • Tiefes Verständnis der Grundlagen der Geotechnik und des Bereichs Grundbau
  • Interesse und Affinität in Datenmanagement und -banken
  • Fähigkeit, technische Konzepte und Ergebnisse effektiv zu kommunizieren
  • Herausragende konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten
  • Starke analytische Fähigkeiten, um komplexe Daten zu verstehen
  • Engagement, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kenntnisse im Aufbau von Datenbanksystemen, in der Datenmodellierung und dem fachlichen Entwurf von Datenbanken
  • Kenntnisse in maschinellem Lernen, Datenanalyse und Modellierung
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (Goethe-Zertifikat C2 oder gleichwertig)
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in englischer Sprache (Goethe-Zertifikat B2 oder gleichwertig)
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen

  • Bestreben: Gemeinsam etwas in interdisziplinären Projekten bewirken für den nationalen und internationalen Fortschritt in Digitalisierung und Infrastruktur.
  • Verlässlichkeit:
  • Work-Life-Balance: Individuelle Arbeitszeiten und Modelle für ortsunabhängiges Arbeiten erlauben ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung. Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben ist uns wichtig.
  • Professionalität: Eine gute Arbeitsatmosphäre beginnt für uns mit dem Arbeitsumfeld – von der modernen Geräteausstattung und digitalen Infrastruktur bis zur offenen Kommunikationskultur in einem engagierten Team.
  • Netzwerk: Nationaler und internationaler Austausch mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zur Erweiterung Ihres beruflichen Netzwerkes.
  • Perspektiven: Interessante Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Arbeitszeit.
  • Rückhalt: Betriebliches Gesundheitsmanagement, vielfältige Sozialleistungen und eine KITA mit 25 Plätzen auf dem Betriebsgelände
  • Benefits: Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Kooperation mit Fitnessstudios, Möglichkeit der Mitgliedschaft im Sozialwerk mit Angeboten zu Urlaub, Events und Veranstaltungen, Gastronomie und Produkten
Favorit

Jobbeschreibung

Verwaltungsfachkraft Amtsärztliche Gutachten (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.04.2025 in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.

Das Gesundheitsamt mit seinen 250 Beschäftigten trägt wesentlich dazu bei, die Gesundheit zu fördern, Erkrankungen in der Entstehung zu verhindern, Teilhabe zu ermöglichen sowie die Ungleichheit von Gesundheitschancen weiter abzubauen. Die Stelle ist im Sachgebiet Amtsärztliche Gutachten der Abteilung Gesundheitsschutz, Amtsärztlicher Gutachten angesiedelt.


  • Sie empfangen Klienten und organisieren die Sprechstunde für die Ärzte/Ärztinnen
  • Sie führen und bearbeiten Akten
  • Sie schreiben Gutachten und Stellungnahmen sowie Protokolle nach Diktat
  • die persönliche und telefonische Auskunft sowie gegebenenfalls Weitervermittlung an die zuständigen Stellen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • weiterhin stellen Sie Zeugnisse und Bescheinigungen aus
  • Sie organisieren und beaufsichtigen die schriftlichen und mündlichen Heilpraktikerüberprüfungen
  • Sie sind für das elektronische Terminmanagement sowie die Rechnungsbearbeitung zuständig
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder verfügen über eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I) oder
  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement oder in einem medizinischen Assistenzberuf mit guten praktischen administrativen Kenntnissen oder
  • eine vergleichbare dreijährige Ausbildung abgeschlossen
  • Sie verfügen über eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache sowie über gute allgemeine Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Sie haben ein freundliches Auftreten und arbeiten gerne mit Menschen unterschiedlicher sozialer Herkunft
  • eine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
  • wünschenswert sind Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
  • Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.

Zur Verstärkung unserer Teams in Sachsen* suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Region Süd, Fachabteilung Rehabilitation und Leistungen in Voll- oder Teilzeit einen/eine

Berufskrankheitenermittler/Berufskrankheitenermittlerin (m/w/d)

* Nach der Einarbeitungszeit besteht die Möglichkeit von Mobilem Arbeiten/Telearbeit

Ihre Vorteile bei uns:

  • eine Tätigkeit für eine spannende und wichtige Branche
  • einen sicheren Arbeitgeber mit fairen und gerechten Bedingungen und vielen sozialen Leistungen u. a.:
    • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (BG-AT) inkl. Jahressonderzahlung
    • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
    • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich frei am 24./31. Dezember
    • Möglichkeit der Umwandlung von Teilen der Jahressonderzahlung in zusätzlichen Urlaub
    • Optionen des mobilen Arbeitens
    • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich
  • vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (Externe betriebliche Sozialberatung, Gesundheitstage, Bewegte Pause etc.)
  • Förderung von lebenslangem Lernen durch vielfältige, umfangreiche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung
  • eine gute Anbindung an das ÖPNV-Netz

Sie ermitteln die Einwirkung und beurteilen die Ermittlungsergebnisse im BK-Feststellungs- sowie Widerspruchs- und Klageverfahren:

  • Sie führen technische Ermittlungen und Beurteilungen im Berufskrankheitenverfahren durch und berücksichtigen dabei aktuelle Regelungen, Gesetzgebung und Rechtsprechung
  • Sie befragen Versicherte, Unternehmer, Arbeitskollegen und weitere Beteiligte
  • Sie erstellen Gesprächsprotokolle und technische Stellungnahmen
  • Sie fertigen Stellungnahmen in Widerspruchs- und Sozialgerichtsverfahren an und vertreten die BG BAU bei Sozial- und Landesgerichten
  • Sie übernehmen Sonderaufgaben nach Weisung

  • Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium, z.B. Bauwesen oder Chemie, (Bachelor, Diplom (FH)) oder Meister/Meisterin (m/w/d) bzw. staatl. gepr. Techniker/Technikerin (m/w/d) des Bauhandwerks mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Kenntnisse des Unfallversicherungsrechts, insbesondere des BK-Rechts und der angrenzenden Rechtsgebiete von Vorteil
  • Kenntnisse staatlicher Regelwerke, z.B. Arbeitsschutzgesetz, Arbeitssicherheitsgesetz, berufsgenossenschaftliches Regelwerk, Chemikaliengesetz, Gefahrstoffverordnung, Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) von Vorteil
  • Eigenverantwortliche sowie selbstständige Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, gute Sozialkompetenz
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Fundierte Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
  • Bereitschaft zum Außendienst
  • Führerschein Klasse B

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Flexibles und hybrides Arbeiten
  • Sinnstiftende Tätigkeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sicherheit im öffentlichen Dienst
Vergütung:

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe* 11 BG-AT

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.
Die BG BAU hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Lorsch befindet sich in der Rhein-Main-Neckar Metropolregion direkt an der hessischen Bergstraße (30 km nach Heidelberg und Mannheim, 50 km nach Frankfurt). Die Gegend rund um Lorsch trumpft mit viel Grün und üppiger Natur auf, beispielsweise mit dem Pfälzer Wald und dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.
  • Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten vor, während und nach operativen Eingriffen.
  • Sie assistieren bei Narkoseverfahren einschließlich der Regionalanästhesien.
  • Das Anfertigen des Anästhesieprotokolls sowie korrekte und gewissenhafte Dokumentation ist ebenfalls eine Ihrer Aufgaben.
  • Sie kontrollieren die Narkosegeräte unserer Patienten.
  • Sie assistieren bei der Narkoseeinleitung, Durchführung und Ausleitung und bereiten dafür den Narkosearbeitsplatz sowie die Patienten vor.
  • Sie halten die hygienischen Richtlinien ein.
  • Sie beherrschen die Maßnahmen in Notfallsituationen und behalten einen kühlen Kopf.
  • Sie haben die Bereitschaft zur fachbereichsübergreifenden Zusammenarbeit.

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege und bringen idealerweise eine abgeschlossene Fachweiterbildung in der Anästhesiepflege mit (oder sind interessiert, diese zu absolvieren).
  • Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, organisiert und geprägt durch vorausschauendes Handeln und Eigeninitiative sowie Präzision.
  • Ihnen ist es wichtig, dass die Ihnen anvertrauten Patient:innen pflegerisch bestens versorgt sind und sich während ihres Aufenthalts wohl fühlen.
  • Flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege schätzen Sie genauso, wie die Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams.
  • Neben Ihrer pflegerischen Fachkompetenz runden Teamfähigkeit sowie ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten Ihr Profil ab.

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg: innen in unserem kleinen familiären Team mit flacher Hierarchie.
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an den TVöD inkl. 30 Tagen Urlaub sowie durch Betriebsvereinbarungen verhandelte Einspringprämie.
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte
  • „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote sowie Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie und Apothekenrabatte.
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen.
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events.
  • Das Beste kommt zum Schluss: Wunschdienste, vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket.
Favorit

Jobbeschreibung

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Im Rahmen der Projekte HyInnoAEM und HyInnoLyze2, die Teile des Zukunfts­clusters SupplHyInno Rhine­land sind, werden neue Stack­komponenten sowie innovative Betriebs­führungs­strategien für den dyna­mischen Betrieb von PEM-Elektro­lyseuren entwickelt. Ziel ist es, eine hohe energetische Effizienz bei gleichzeitig minimalen Degrada­tions­raten sicher­zustellen. Parallel dazu werden neuartige Verfahren für die Beschichtung, Herstellung und das Fügen von Stack­komponenten konzipiert, optimiert und auto­matisiert. Die Umsetzung der Beschichtungs- und Füge­prozesse erfolgt überwiegend in Koopera­tion mit Industrie­partnern, während die elektro­chemische Charak­terisierung der gefertigten Komponenten am Institute of Energy Technologies – Electro­chemical Process Engineering (IET-4) durchgeführt wird.

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächst­möglichen Zeit­punkt als

Doktorand:in – Konstruktion und Charakterisierung von Bipolarplatten und Dichtsystemen für PEM- und AEM-Wasserelektrolyseure (w/m/d)


Ihr zentraler Aufgaben­schwerpunkt besteht in der Konstruktion von Mono- und Bipolarplatten, der Entwicklung von Dichtungs- und Füge­konzepten sowie der Validierung gefertigter Prototypen in realen Elektro­lyse-Stacks. Die Platten sollen so ausgelegt werden, dass sie mit den porösen Transport­schichten zu einem einzigen Bauteil gefügt werden können. Die Auslegung und Konstruktion der Platten soll die Quer­abdichtung (Anode / Kathode) und die Abdichtung nach außen beinhalten. Bei den Herstell­verfahren sollen innovative Techniken und neue Materialien genutzt werden. Die so erzeugten Kompo­nenten müssen hinsicht­lich ihrer thermo-mechanischen Eigen­schaften und ihrer chemischen Beständig­keit getestet werden. Insbesondere eine homogene Anpress­druck­verteilung auf der aktiven Fläche von Elektro­lyseuren ist neben der Gasdichtig­keit von hoher Bedeutung. Darüber hinaus liegt das Ziel in der Sicher­stellung ausreichender Stoff-, Wärme- und Ladungs­transport­eigen­schaften. Diese müssen vor dem Hinter­grund dynamischer Betriebs­strategien untersucht werden. Hierzu führen Sie neben konstruktiven auch experi­mentelle Arbeiten durch. Die von Ihnen konstruierten Elektro­lyseure sollen anschließend auf die Funktions­tüchtig­keit der gefügten Teile getestet werden. Ihre Aufgaben im Einzelnen:

  • Entwicklung und CAD-Konstruktion von Bauteilen für die AEM- und PEM-Wasser­elektrolyse
  • Simulation der Mechanik und des Stoff­transports gefügter Bipolar­platten
  • Durchführung von Experimenten zur Ermittlung thermo-mechanischer Eigen­schaften
  • Untersuchung der chemischen Beständig­keit einge­setzter Materialien unter realen Betriebs­bedingungen
  • Einsatz von Computertomographie und anderen hoch­auf­lösenden Verfahren zur Unter­suchung des Gefüges hinsicht­lich seiner strukturellen Eigen­schaften
  • Durchführung und Auswertung von elektro­chemischen Unter­suchungen an Einzel­zellen und Short-Stacks
  • Analyse von Scale-up-Effekten bei der Vergrößerung von aktiver Zell­fläche und Zellenzahl
  • Publikation und Präsen­tation Ihrer Ergebnisse in einschlägigen wissen­schaft­lichen Journalen und auf nationalen und inter­nationalen Konferenzen
  • Abstimmung mit internen und externen Projekt­partner:innen aus Industrie und Forschung
  • Präsentation Ihrer Ergebnisse bei Projekt­treffen
  • Betreuung von Studierenden

  • Ein mindestens mit der Gesamt­note „gut“ abge­schlossenes wissen­schaft­liches Hochschul­studium (Master) im Bereich Maschinen­bau, Verfahrens­technik oder Physik bzw. eines verwandten Fach­gebiets
  • Erfahrung in der Auslegung und Konstruk­tion von Bauteilen
  • Erfahrung in der Modellierung mecha­nischer Systeme
  • Hohe Bereit­schaft zu experi­mentellem Arbeiten
  • Kenntnisse im Bereich der AEM- und PEM-Techno­logie wünschens­wert
  • Praktische Erfahrung im Bereich von Test­ständen und im Labor vorteil­haft
  • Analytisches Denken, selbst­ständige Arbeits­weise, Team­fähigkeit und die Fähigkeit zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit
  • Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Wir arbeiten an hoch­aktuellen gesell­schaft­lich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglich­keit, den Wandel aktiv mitzu­gestalten! Wir unter­stützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Die Möglichkeit, in einem der größten Forschungs­zentren Deutschlands mit exzellenter wissen­schaft­licher Ausstattung auf einem grünen Campus in der Nähe der Städte Köln, Düssel­dorf und Aachen zu arbeiten
  • Mitarbeit an wegweisenden Projekten im Bereich Wasser­stoff­techno­logie
  • Flexible Arbeitszeiten und eine leistungs­gerechte Vergütung
  • Hervorragende wissen­schaft­liche und tech­nische Infra­struktur
  • Möglichkeit zur Teil­nahme an (inter­nationalen) Konferenzen und Projekt­treffen
  • Kontinuierliche fachliche Betreuung durch Ihre:n wissen­schaft­liche:n Betreuer:in
  • Optimale Voraussetzungen zur Verein­bar­keit von Beruf und Privatleben sowie eine familien­bewusste Unter­nehmens­politik
  • 30 Tage Urlaub (in Abhängigkeit vom gewählten Arbeits­zeit­modell) sowie alle Brücken­tage und zwischen Weih­nachten und Neujahr immer dienstfrei
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Home­office
  • Weiterentwicklung Ihrer persön­lichen Stärken, z. B. durch ein umfang­reiches Trainings­angebot; ein struk­turiertes Programm mit Weiter­bildungs- und Vernetzungs­angeboten speziell für Promo­vierende über JuDocS, das Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors: fz-juelich.de/en/judocs
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: go.fzj.de/Benefits.

Die Position ist auf drei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt analog der Entgelt­gruppe 13 (75 %) des Tarif­vertrags für den öffent­lichen Dienst (TVöD-Bund) zuzüglich 60 % eines Monats­gehaltes als Sonder­zahlung („Weihnachtsgeld“). Alle Infor­mationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads. Informationen zur Promotion im Forschungszentrum Jülich inklusive der Standorte finden Sie hier: go.fzj.de/Promotion.

Favorit

Jobbeschreibung

Königs Wusterhausen ist mit seinen acht Ortsteilen die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Sie liegt im wald- und gewässerreichen Dahme-Seengebiet und ist aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Berlin ein facettenreicher Standort für Bildung, Kultur und Gesundheit. Aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur zieht sie kleine und mittelständische Unternehmen an und erfreut sich auch als Wohnort und Ausflugsziel am Rande der Hauptstadt großer Beliebtheit.

Bei der Stadt Königs Wusterhausen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter*in Kultur und Veranstaltungsmanagement (m/w/d/k.A.)

im Amt für Beteiligung, Presse und Kultur zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).


Das Aufgabengebiet umfasst die Organisation, Durchführung, Nachbereitung eines vielfältigen kulturellen Veranstaltungsprogramms in der Stadt Königs Wusterhausen. Hierzu zählen drei jährliche Großveranstaltungen mit bis zu 8.000 Besucher*innen sowie rund zehn kleinere Konzerte und Veranstaltungsformate, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern und fördern. Des Weiteren sind der Stelle folgende qualifizierten Aufgaben zugeordnet:

  • Verantwortung als Veranstaltungsleitung gemäß brandenburgischer Versammlungsstättenverordnung (BbgVStättV),
  • Erstellung und Fortschreibung von Sicherheits- und Veranstaltungskonzepten, einschließlich der Koordination mit Behörden, Rettungsdiensten und Sicherheitsdiensten,
  • Drittmittelbeschaffung und Akquise von Sponsoren für Kultur- und Veranstaltungsprojekte,
  • Marktbeobachtung, Ausschreibungen und Vergabeverfahren im Veranstaltungs- und Kulturbereich,
  • Analyse von Bedarfen sowie die Entwicklung und Umsetzung kreativer Lösungsansätze für Kultur- und Veranstaltungsprojekte, um ein attraktives und zielgruppenorientiertes Angebot sicherzustellen,
  • Evaluation und Weiterentwicklung von Veranstaltungsformaten,
  • Leitung von Arbeits- und Projektgruppen sowie Führen und Dokumentieren von Sicherheitsberatungen im Rahmen kultureller Tätigkeiten,
  • Eigenverantwortliche Haushaltsführung und Kostenkontrolle für sämtliche Veranstaltungsaktivitäten,
  • Aufbau und Pflege eines Netzwerks von Kulturakteuren und Dienstleistern,
  • Entwicklung gemeinsamer Kooperationen mit kulturellen Partnern, Vereinen und Institutionen,
  • Verwaltung des Veranstaltungsequipments und Leitung der Veranstaltungslogistik im Rahmen von Veranstaltungen, einschließlich der Erstellung von Wegeleitsystemen und der Zusammenarbeit mit Sicherheitsdiensten,
  • Unterstützung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master/ Diplom) im Bereich des Veranstaltungsmanagements oder im Bereich Kulturmanagement mit einschlägiger Berufserfahrung im Veranstaltungssektor idealerweise in einer Kommunalverwaltung,
  • fundierte Kenntnisse der relevanten Rechts- und Verwaltungsvorschriften wie der Brandenburgischen Versammlungsstättenverordnung und dem Landesimmissionsschutzgesetz,
  • die Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen an Wochenenden und in den Abendstunden,
  • der Führerscheinklasse B ist zwingend erforderlich,
  • Erfahrungen im Umgang mit GEMA-relevanten Abrechnungen und Abgaben an die Künstlersozialkasse sind von Vorteil,
  • Kenntnisse in der Erstellung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten sowie Erfahrung in der Drittmittelbeschaffung sind wünschenswert,
  • ein hohes Maß an Kreativität, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten,
  • Verhandlungsgeschick, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung sowie ein freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit internen und externen Kund*innen.

  • eine zukunftssichere Beschäftigung in unbefristeter Anstellung,
  • eine Beschäftigung in Vollzeit, die Wochenarbeitszeit beträgt dann 39 Stunden, mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches,
  • die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 9c bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bei unmittelbarem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst, kann die erworbene Stufe ganz oder teilweise berücksichtigt werden,
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position, mit einem vielfältigen Aufgabengebiet im Herzen von Königs Wusterhausen,
  • ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
  • umfassende Einarbeitung in die neuen Aufgaben,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • individuelle und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
  • Angebote unseres Gesundheitsmanagements und Fahrradleasing,
  • Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 Tage Erholungsurlaub und
  • bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung.
Favorit

Jobbeschreibung

Der OOWV ist bundesweit einer der großen Wasserver- und Abwasserentsorger. Mit Weitsicht und innovativen Ideen meistern wir die damit verbundenen Herausforderungen. Kompetent und engagiert leisten wir einen wertvollen Beitrag zur hohen Lebensqualität in unserer Region.

Gehen Sie mit uns in die Zukunft.



Sie leiten in unserem Team das Sachgebiet Netzwartung und sind verantwortlich für die Steuerung und Organisation dieses Sachgebietes. Insbesondere folgende Aufgaben liegen in Ihrem Verantwortungsbereich:
  • Disziplinarische und fachliche Führung des Sachgebiets und der Mitarbeiter (w/m/d), ein- schließlich Prozessoptimierung, Sicherstellung der Budgeteinhaltung sowie Mitwirkung bei der Personalbeschaffung und die Personalentwicklung
  • Sie steuern und überwachen die Kanalnetzreinigung sowie die Wartungsarbeiten am Kanalnetz; weiterhin verantworten Sie für Oldenburg sowie die umliegenden Kommunen die OOWV-internen technischen Serviceleistungen für das Abwassernetz und die dazugehörigen Bauwerke
  • ie
  • Sie erteilen Fachauskünfte, bearbeiten Kundenbeschwerden, beraten interne Fachabteilungen und unterstützen die Abteilungsleitung bei der strategischen Ausrichtung
  • Sie sind für die Beschaffung der Spülwagen zuständig und beobachten den Markt hinsichtlich technischer Entwicklungen

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Meister (w/m/d) für Rohr-, Kanal- und Industrieservice oder zum geprüften Netzmeister (w/m/d); alternativ verfügen Sie über eine Meisterausbildung im Bereich Tiefbau
  • Sie verfügen über Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in den geltenden Regelwerken, Normen und Gesetzen (z. B. TVO, VOB oder NWG)
  • Sie verfügen über Führungserfahrung und -kompetenz oder sind bereit diese in einem Entwicklungszeitraum aufzubauen
  • Ihre Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit sowie Ihre Entscheidungs- und Veränderungsbereitschaft runden Ihr Profil ab
  • Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1
  • Sie sind im Besitz des Führerscheines der Klasse B

  • Flexible Arbeitszeitregelung
  • Mobiles Arbeiten an mehreren Tagen (z.B. von zu Hause) inkl. technischer Ausstattung
  • Beschäftigung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) mit Vergütung gemäß Entgeltgruppe 10 (inkl. 13. Monatsgehalt)
  • Betriebliche Altersvorsorge durch VBL
  • 30 Tage Urlaub gemäß TV-V
  • Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberanteil
  • Einarbeitung durch einen Jobpaten
  • Moderne Besprechungsräume
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. EGYM Wellpass, Hansefit oder ProFit nutzbar), u.a. externe Mitarbeiterberatung und Fahrradleasing
Es kann sich hierbei um eine Entwicklungsstelle handeln, die bis zum Vorliegen der entsprechenden Führungserfahrung in die EG 9 TV-V eingruppiert ist.

Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Favorit

Jobbeschreibung

# WirSuchenSie # ReferentinReferent
_________________________

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sucht eine/n

Referentin / Referenten (w/m/d)
für das Referat M 5 „Grundsatz und Planung“

bis EntgGr. E 14 TV-H.

Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte bis BesGr. A 14 HBesG.

Das Referat ist zuständig für Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung, strategisches Controlling sowie strategische Planung und Kommunikation. Es begleitet die Entwicklung und Umsetzung politischer Strategien und koordiniert ressortinterne sowie ressortübergreifende Abstimmungsprozesse mit der Hessischen Staatskanzlei sowie mit anderen Landes- und Bundesministerien.


  • Gemeinsam mit der Referatsleitung koordinieren Sie die Abfrage und Auswertung der Vorhabenplanung der Landesregierung innerhalb des Ressorts.
  • Sie übernehmen gemeinsam mit der Referatsleitung das Controlling des Umsetzungsstandes des Koalitionsvertrages im Regierungshandeln.
  • Federführend erstellen Sie Analysen zu aktuellen Entwicklungen der Bundes- und Landespolitik sowie zu gesellschaftlichen Entwicklungen für Vorlagen und Konzepte für die Hausleitung. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf quantitativen und regionalpolitischen Auswertungen.
  • Sie begleiten politisch und kommunikativ Schwerpunktprojekte der Hausleitung in enger Abstimmung mit der Fachabteilung.
  • Zudem sind Sie für die inhaltliche Zuarbeit zu landespolitischen Themen, Interviews, Reden und Regierungserklärungen zuständig.

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Universitäts-Diplom), vorzugsweise im Bereich Politik- oder Sozialwissenschaften.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse über die politischen Strukturen der Bundesrepublik Deutschlands und des Landes Hessens und über das Zusammenwirken der politischen Ebenen.
  • Sie haben Erfahrung in der Analyse politischer Entwicklungen, der Auswertung und leitfragenorientierten Aufbereitung großer Datenmengen.
  • Sie verfügen über Kenntnisse des geltenden hessischen Koalitionsvertrages sowie über aktuelle innenpolitische Entwicklungen.
  • Sie verfügen über sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, wünschenswert sind Erfahrungen in der adressatengerechten Texterstellung, im Lektorat oder Journalismus.
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse einschlägiger IT-Anwendungen im Bereich Statistik sowie Projektmanagement.
SIE BRINGEN MIT

Sie verfügen über eine sehr hohe Leistungsbereitschaft, großes Engagement und eine überdurchschnittliche Belastbarkeit. Eigeninitiative, hohe Kreativität und soziale Kompetenz gehören ebenso zu Ihren Stärken wie Teamfähigkeit. Sie überzeugen durch eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise und ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Sie verfügen über sehr gute Organisationsfähigkeit und können Verhandlungen erfolgreich gestalten. Darüber hinaus haben Sie ein verbindliches und sprachgewandtes Auftreten.
Es besteht die Möglichkeit, regelmäßig Dienstreisen wahrzunehmen – eine entsprechende Bereitschaft hierfür wird erwartet.


  • Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsperspektiven im Zentrum der Landespolitik.
  • Die Möglichkeit, Verantwortung in gesellschaftlich relevanten Bereichen zu übernehmen.
  • Jobsicherheit und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Besonders flexible Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten.
  • Kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Rahmen des „Landes-Tickets“ auch während der Freizeit.
  • Kostenfreie Kfz- und Fahrradstellplätze direkt im Ministerium.
  • Gezielte, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Kursen und Programmen zur Gesundheitsförderung.
Favorit

Jobbeschreibung

Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen.

Werden Sie ein wichtiger Teil eines starken Teams!

Starten Sie ab sofort in unserer IT-Abteilung durch.

Fangen Sie gleich heute mit Ihrer Bewerbung an als:

IT-Systemadministrator (m/w/d)


  • Firmeninterner 1st- und 2nd-Level-Support (Annahme, Fehleranalyse, Problemlösung)
  • Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung der Nutzung der vorhandenen IT-Infrastruktur (Hard- und Software) in der zentralen Geschäftsstelle und für unsere rund 50 Einrichtungen in Frankfurt
  • Betreuung der gesamten Microsoft Active Directory Domain Services Infrastruktur inklusive der dazugehörigen Rollen und Komponenten
  • Analyse von IT-Problemen und Störungsbehebung remote und vor Ort in den Einrichtungen
  • Unterstützung bei IT-Projekten
  • Einbau, Erweiterung, Wartung, Optimierung, Überwachung und Dokumentation von Hardware und Software

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
  • Sehr gute Erfahrung im Umgang mit Client-, Server-, Storage- und Netzwerktechnologien
  • Sehr gute Erfahrung im Umgang mit Microsoft Betriebssystemen Windows Server (2012-2022) und Windows 10/11 sowie in Microsoft Office 2019 und M365
  • Gute Kenntnisse in VMware, RDS, VPN (MikroTik), sowie in Linux und Scripting
  • Erfahrung in der Administration der Active Directory und der Erstellung von Gruppenrichtlinien
  • Führerschein der Klasse B und gute Deutschkenntnisse

  • Finanzielle Wertschätzung für Ihre wertvolle Arbeit: Hier winkt Ihnen eine großzügige Vergütung nach TVöD – VKA E10 (49.800€ – 69.400€ p.a. in Vollzeit, ohne Zulagen). Dazu kommt noch eine Jahressonderzahlung und eine sehr gute betriebliche Altersvorsorge (ZVK).
  • Mehr Zeit für Sie: Sie erhalten Urlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung sowie tariflich am 24.12. und 31.12. frei.
  • Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen Sie bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und Sie nehmen regelmäßig an Teamsitzungen teil.
  • Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommen Sie nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es Sie in Ihrem wohlverdienten Feierabend verschlägt.
  • Ihre Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet Ihnen viele Möglichkeiten, sich fit und gesund zu halten. Wählen Sie das Passende für sich aus.
  • Zusätzliche Corporate Benefits: Sie haben die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.

Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Mit dem Open Research Knowledge Graph (ORKG) arbeiten wir daran, den Austausch und die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse im digitalen Zeitalter zu revolutionieren.

Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich C, Forschung und Entwicklung, sucht für das Lab Nicht-Textuelle Materialien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Projektkoordinator:in für die Digitalisierung und Zugänglichmachung medizinhistorischer Filme (m/w/d)

Die Stelle ist für 18 Monate befristet. Die reguläre Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden (Vollzeit), wobei der Arbeitsplatz grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet ist. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und der übertragenen Aufgaben bis in die Entgeltgruppe 13 TV-L.

Im Rahmen eines innovativen Projekts möchten wir Forschenden einen zeitgemäßen Zugang zu einer Sammlung medizinhistorischer Filme der TIB über das Internet ermöglichen. Dieses Projekt umfasst die Digitalisierung von einigen wenigen noch analogen Filmen, die Entwicklung einer umfassenden Risikoabschätzung zur digitalen Bereitstellung sowie die Implementierung technischer Schutzmaßnahmen für das TIB AV-Portal. Des Weiteren konzentrieren wir uns auf die Entwicklung von Techniken für menschen- und maschinenlesbare Rechtekennzeichnungen und die semiautomatische Anonymisierung der Filme.


  • Projektkoordination inklusive Leitung und Organisation des gesamten Projektverlaufs
  • Konzepterstellung & Evaluierung einer Risikoabschätzung unter Berücksichtigung von Schutzstrategien für die digitale Bereitstellung von sensiblen Filmen in einem Internetportal
  • Evaluierung technischer Schutzmaßnahmen in einem Internetportal
  • Evaluierung der Rechtekennzeichnung und der semiautomatischen Anonymisierung der Filme
  • Sicherstellung der hohen Qualität des Digitalisierungsprozesses
  • Regelmäßige Berichterstattung und wissenschaftliche Publikationen zu den Projektergebnissen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Universitätsdiplom oder gleichwertiger Abschluss) in Projektmanagement, Medienwissenschaften, Informationswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Fähigkeit zur Koordination und Leitung interdisziplinärer Teams und komplexer Projekte
  • Affinität zu IT-Themen
  • Sie haben Kenntnisse der zentralen Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens
  • Sie haben Kenntnisse in der Konzeption und Durchführung von Digitalisierungsprojekten
  • Fundierte Kenntnisse im Urheberrecht und den rechtlichen Rahmenbedingungen für digitale Medien
  • Erfahrung in der Evaluierung technischer Systeme und rechtlicher Rahmenbedingungen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C2) in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse (B2)

Unser Ziel ist die Bereitstellung offener Dienste und Infrastrukturen im Bereich von Open Science (u. a. Open Access, Open Data, Open Educational Resources). Dabei setzen wir verstärkt auf die Entwicklung und den Einsatz von Open Source Software. Nicht zuletzt legen wir Wert auf ein offenes und kreatives Arbeitsklima, in dem es Spaß macht zu arbeiten.

Darüber hinaus bieten wir

  • Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung
  • Agiles Arbeiten in einem kompetenten und dynamischen Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre
  • Einen gemeinwohlorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche
  • Einen sehr flexiblen Arbeitsplatz in Zeit und Raum mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie ortsflexibles Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit)
  • Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld
  • Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
  • Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover
  • Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen
Favorit

Jobbeschreibung

Seit mehr als 200 Jahren sind wir Teil von Mittelthüringen, bieten faire Finanzdienstleistungen, kompetente Beratung und setzen uns gleichzeitig für das Gemeinwohl ein – mit Spenden, Sponsoring und persönlichem Engagement, aber auch mit vielen Benefits für unsere Mitarbeitenden. Werden Sie Teil davon!


Wir suchen Sie in unserem Firmenkundencenter zum nächstmöglichen Zeitpunkt als


Leiter Freie Berufe & Heilberufe (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Steuerung der Gruppe der Finanzberater Freie Berufe/Heilberufe unter Gesamtergebnis- und Budgetverantwortung
  • Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien zur Weiterentwicklung der Vertriebseinheit
  • ganzheitliche Beratung und Betreuung der zugeordneten Kunden
  • zielorientierter Ausbau bestehender und Gewinnung neuer Kundenverbindungen
  • Repräsentationsaufgaben
Hierfür bringen Sie mit:

  • Sparkassen- oder Bankbetriebswirt, Bachelor of Arts oder vergleichbar auf Grundlage einer bankkaufmännischen Ausbildung
  • idealerweise branchenspezifische Qualifizierung
  • Erfahrung in der ganzheitlichen Beratung im gewerblichen Kreditbereich, idealerweise im Segment der Freiberufler und Heilberufler
  • ausgeprägte Kundenorientierung und verkäuferische Fähigkeiten
  • Erfahrung in der Leitung und Steuerung eines Teams durch wertschätzendes Führungsverständnis
  • Interesse an aktuellen Marktentwicklungen und fundierte Kenntnis des regionalen Marktgeschehens
Ihre Vorteile bei uns:

  • flexible Arbeitszeiten zwischen 7 und 21 Uhr in Voll- oder Teilzeit, auch mobil
  • attraktives tarifliches Vergütungspaket (TVöD) mit 14 Gehältern
  • wohnortnahe Beschäftigung
  • Unterstützung beim Job-Ticket des ÖPNV sowie JobRad
  • 32 Tage Urlaub zzgl. Heiligabend und Silvester frei
  • umfangreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gruppenunfallversicherung - auch für privat
  • aktives Gesundheitsmanagement
  • ansprechende betriebliche Altersvorsorge
  • zusätzliche soziale Leistungen, z.B. Zuschüsse zur Kita bei Geburt eines Kindes
  • Mitarbeiterrabatte bis hin zu vergünstigten Mietwohnungen
Ihr Weg zu uns:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Rufen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mail oder kommen Sie persönlich vorbei. In einem ersten Kennenlerngespräch erfahren Sie mehr über die Sparkasse und die Tätigkeit.

Bewerben Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal. Ihr Lebenslauf reicht zunächst aus, Zeugnisse können Sie später nachreichen.

Ihre Fragen beantworten Ihnen:

  • Heiko Kupke, Leiter Firmenkundencenter, Freie Berufe & Private Banking, Tel. 0361 545-15200, heiko.kupke@sparkasse-mittelthueringen.de
  • Christiane Berl, Personalbetreuerin, Tel. 0361 545-11313, christiane.berl@sparkasse-mittelthueringen.de
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen!

Sparkasse Mittelthüringen: Hier ist mehr für Sie drin.


Favorit

Jobbeschreibung

Prozessmanager*in im Bereich Krisen- und Notfallmanagement

(Kennziffer: W)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Prozessmanager*in im Bereich Krisen- und Notfallmanagement, um hanseWasser auf die Anforderungen des KRITIS DachG vorzubereiten und sicherzustellen, dass die gesetzlichen Auflagen erfüllt werden und das Wissen über Prozesse und Verfahren des Krisen- und Notfallmanagements erweitert wird.

Was uns ausmacht:

  • Unsere Arbeit ist mehr als nur ein Job! Wir stellen die hohe Lebensqualität der Menschen sicher und setzen uns für Umwelt- und Klimaschutz ein.
  • Bei uns zählt Teamwork! Zusammen sorgen wir dafür, dass die Prozesse der Abwasserentsorgung zuverlässig und umweltgerecht laufen.
  • Damit haben wir die Zukunft im Blick – für einen wichtigen Teil der städtischen Infrastruktur.
Wir klären das: hanseWasser ist das Abwasserunternehmen in Bremen und der Region. Wir sichern eine wirtschaftliche Abwasserreinigung und übernehmen Verantwortung für Mensch, Umwelt und Gesellschaft.


  • Du führst Business-Impact-Analysen (BIA) und Risikoanalysen durch, um potenzielle Bedrohungen und deren Auswirkungen zu identifizieren.
  • Du moderierst Workshops mit den Fachabteilungen, um unter anderem gemeinsam Risiken abzuwägen.
  • Du entwickelst angemessene Sicherheitskonzepte in Abwägung der rechtlichen Anforderungen und der Praktikabilität.
  • Du unterstützt die Fachabteilungen bei der Identifikation, Planung und Umsetzung geeigneter Resilienzmaßnahmen.
  • Du führst die Arbeitsergebnisse und Konzepte der verschiedenen Teams zusammen und sorgst für eine vollständige und präzise Dokumentation.
  • Du bereitest die Nachweisführung vor und stellst sicher, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
  • Du hältst dich über die Entwicklungen der themenbezogenen gesetzlichen und ordnungsrechtlichen Vorgaben auf dem Laufenden und setzt diese um.
  • Du wirkst bei der Planung und Durchführung von Schulungen und Übungen des Krisen- und Notfallmanagements mit.
  • Du pflegst und entwickelst die eingeführten Instrumente weiter.
Und darum geht's auch:

  • Jobsicherheit sowie Entwicklungsperspektiven durch Fort- und Weiterbildung.
  • Ein offenes und respektvolles Miteinander im Rahmen einer modernen Unternehmenskultur.
  • Ein Arbeitsumfeld, in dem man sich wohlfühlt und seinen Arbeitsalltag und die Aufgaben mitgestalten kann.

  • Menschen wie dich – die Lust auf eine Aufgabe mit Sinn und Perspektive haben und für die der Nachhaltigkeitsgedanke ebenso wichtig ist wie für uns.
  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich
    • Umwelttechnik mit Interesse an dem Thema Krisen- und Notfallmanagement oder
    • Risiko- und Sicherheitsmanagement mit Interesse an Themen der Daseinsvorsorge und technischem Umweltschutz oder
    • eine ähnliche Qualifikation – relevante Berufserfahrung ist von Vorteil.
  • Du bist kommunikativ und kannst verschiedene Meinungen zusammenbringen.
  • Du besitzt analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und arbeitest strukturiert.
  • Du bist entscheidungsfreudig und wissbegierig.
  • Du kennst dich mit den gängigen MS-Office-Tools aus.
  • Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.
Auch wenn du (noch) nicht alle Anforderungen erfüllst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!


Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß TVöD sowie attraktive Zusatzleistungen wie z. B. mobile und flexible Arbeit, täglich leckeres Essen in der Kantine (auch zum Mitnehmen), Betriebssport inkl. Firmenfitness, Jobticket und Jobrad, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vieles mehr.

  • Beruf und Familie
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Vorschlagswesen
  • Betriebsarzt
  • Betriebsfeiern
  • Betriebssport
  • Bezahlung nach dem TVöD
  • Diensthandy
  • Eltern-Kind-Büro
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildung
  • Jährliche Sonderzahlung
  • Jobrad
  • Jobticket
  • Kantine
  • Kinder-Ferienprogramm
  • Leistungsbezogenes Entgelt
  • 30 Tage Urlaub
  • Mitarbeiter*innengespräche
  • Mitarbeiter*innenvorteile
  • Mobiles Arbeiten
  • Moderne IT-Ausstattung
  • Parkplatz
  • Sozialberatung
  • Sport und Gesundheit
  • Zeitausgleich
  • Zeitwertkonto
  • und vieles mehr
Favorit

Jobbeschreibung

Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.

Die Fakultät für Bauingenieurwesen besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter für KI und Digitalisierung im Bauwesen (m/w/d)
Kennziffer: 02-02-25
in Vollzeit mit 40,1 Std./Wo.
  • Durchführung von Forschungsprojekten in der Bauinformatik, speziell in den ausgeschriebenen Fachbereichen
  • Aktive Beteiligung an der Standardisierung und Entwicklung von Richtlinien zur Digitalisierung im Bauwesen
  • Veröffentlichung und Präsentation der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen
  • Unterstützung und Mitwirkung in der Lehre, insbesondere im Bereich Digitalisierung im Bauwesen
  • Engagement im Technologietransfer zur Integration neuer Technologien in Lehre und Praxis
  • Unterstützung der Institutsleitung des iabi (Institut für angewandte Bauinformatik) in administrativen und organisatorischen Aufgaben, wie z. B. Projektabwicklung und Außendarstellung

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder äquivalent) in Ingenieur­wissenschaften, vorzugsweise im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Gebäude- und Versorgungstechnik oder Facility Management
  • Starkes Interesse an der Digitalisierung und neuen Technologien
  • Vorzugsweise Erfahrungen in einem der ausgeschriebenen Bereiche
  • Motivation zur Einarbeitung in neue Technologien und Programmiersprachen
  • Vertiefte Kenntnisse in den Prozessabläufen des Bauwesens
  • Analytische Fähigkeiten zur Untersuchung komplexer Abläufe
  • Umfassende EDV‑Kenntnisse
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Interesse an einer Promotion ist wünschenswert

  • Einen auf 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag, bei einem erfolgreich verlaufenden Promotionsverfahren kann die Anstellung zu diesem Zweck verlängert werden.
  • Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV‑L
  • Eine Promotion ist möglich und erwünscht
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter‑)Qualifizierung
  • Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Bitte gehen Sie in Ihrem Anschreiben auf Ihre Interessen und mögliche Forschungs­schwerpunkte ein. Wir freuen uns darauf, mehr über Ihre Ideen und Ansätze im Bereich KI und Digitalisierung im Bauwesen zu erfahren.

Favorit

Jobbeschreibung

Maritim, bunt, vielfältig und besonders – das ist Hamburg. Hier begrüßt man sich auch am Nachmittag mit „Moin“, geht nicht nur in, sondern auch auf den Dom, und wenn es woanders stürmt, dann ist das in Hamburg eine leichte Brise. Vom Hafen geht es hinaus in die weite Welt, aber jeder geht auch immer wieder gern an den Landungsbrücken vor Anker.

Genau wie diese weltoffene Stadt sind auch wir – das Studierendenwerk Hamburg – bunt und besonders und lotsen mit vielfältigen Services ca. 70.000 deutsche und internationale Studierende bei Wind und Wellen durch Studium und Unialltag: Günstiges Essen, Wohnanlagen, finanzielle Unterstützung, Kinderbetreuung, Beratung – wir sorgen dafür, dass immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist.

Auch unseren Beschäftigten geben wir Rückenwind und unterstützen sie mit Volldampf auf ihrem ganz persönlichen Kurs bei ihrer sinnvollen und erfüllenden Arbeit.

Ausbildung im Studierendenwerk Hamburg - Sinnhaft, sicher, sympathisch!


Vom Erzieher bis zur Mensaköchin, vom Berater bis zu Hausverwalterin, auch unsere Crew ist vielfältig und das A und O, um unseren sozialen Auftrag unternehmerisch umzusetzen. Wir sind eine Anstalt öffentlichen Rechts, verlässlich, aber nicht verstaubt, sicher, aber nicht starr, gradlinig, aber in Bewegung. Wir verbinden die Professionalität privatwirtschaftlicher Unternehmen mit der Arbeitsplatzsicherheit und Gehaltsgerechtigkeit des öffentlichen Dienstes.

Wir suchen zum 1. August 2025 dich als
Auszubildende:r (m/w/d) zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement


  • Büro- und Verwaltungsaufgaben in den Bereichen Rechnungswesen, Personalwesen und Assistenz
  • zusätzliche Ausbildungseinsätze in den Bereichen Studienfinanzierung, Marketing und Kommunikation und Zentraler Einkauf - wir koordinieren deine Einsätze je nach gewähltem Schwerpunkt!
  • Vertraut werden mit dem Umgang von Zahlen, Statistiken und Präsentationen
  • Organisation und Mitwirkung von/bei Projekten und Veranstaltungen
  • eigene Azubiprojekte, wie z.B. unsere Tauschbox

  • guter Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder (Fach-)Abitur
  • Organisationsgeschick und die Fähigkeit, mit unterschiedlichsten Menschen kommunizieren zu können
  • gutes schriftliches Ausdrucksvermögen und Interesse an Zahlen
  • Bereitschaft, zu lernen und sich zu engagieren

  • überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • attraktiver Standort direkt auf dem Uni-Campus - perfekt mit Bus & Bahn zu erreichen; Besuch der Beruflichen Schule City Nord (BS 28)
  • 30 Tage Jahresurlaub - Heiligabend & Silvester sind frei!
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Absprache
  • diverse Sozialleistungen: Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung
  • Extras für Azubis: jährliche Lernmittelzuschüsse, zusätzliche Urlaubstage für deine Prüfungsvorbereitung, Wohnraum für Auszubildende, günstige Anwesenheitskost in unseren Mensen und Cafés, auch vegetarisch und vegan
  • interessante Benefits: Bäderland Corporate Benefits, Sonderkonditionen beim Hamburger Hochschulsport u.v.m.
  • externe soziale Mitarbeiterberatung (EAP) - auch für unsere Auszubildenden!
Du kommst in ein Team, dem du und deine Ausbildung sehr wichtig sind und das dich und sich zu schätzen weiß und fair miteinander umgeht.

Mach dich auf unser Homepage schlau und sieh selbst: Du bist uns viel wert!

Favorit

Jobbeschreibung

Leben und arbeiten in Oberbayern, wo andere Urlaub machen.

Wir sind eine vertriebsstarke und erfolgreiche Sparkasse im Herzen Oberbayerns mit einer Bilanzsumme von ca. 3,2 Mrd. Euro. Mit 430 Mitarbeiter:innen, sechs großen Beratungs-Centern, einem digitalen Beratungs-Center und zwei Firmenkunden-Centern sind wir Marktführer im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Wir haben uns es zur Aufgabe gemacht, den stationären und digitalen Vertriebsweg strategisch gleichwertig voranzubringen. Wir können beides – stationär und digital! Wollen Sie sich in einem motivierten und innovativen Team für den Erfolg unseres Unternehmens engagieren?

Wir bieten Ihnen…

  • ein familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, Mobile Working Möglichkeiten in Abhängigkeit vom Tätigkeitsfeld und Teilzeitbeschäftigungsgrade ab 80%
  • 32 Tage Urlaub zzgl. Bankfeiertage an Weihnachten und Silvester
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD sowie ein umfangreiches Sozialleistungsangebot inkl. einer attraktiven betrieblichen Zusatzrente und weiteren attraktiven Leistungen wie z.B. vergünstigte Finanzdienstleistungen
  • einen langfristigen Arbeitsplatz mit einer fundierten Einarbeitung in unserer innovativen, nachhaltigen und regionalen Sparkasse
  • die Möglichkeit, sich berufsbegleitend über unsere Sparkassenakademie weiterzubilden. Dies unterstützen wir finanziell
  • ein breites Sportangebot mit umfangreichem Health- & Fitnessprogramm sowie Fahrradleasing
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Teamgeist großgeschrieben wird
  • neuwertige Mitarbeiterwohnung in attraktiver Lage – nach Verfügbarkeit
Ihre Aufgaben:

  • Sie entwickeln mit Einsatz unseres Sparkassen-Finanzkonzepts maßgeschneiderte Anlagestrategien für Ihre persönlich zugeordneten vermögenden Privatkunden und beraten über verschiedene mediale Kanäle
  • Sie haben ein umfassendes Verständnis in der Beratung, welches von komplexen Wertpapieranlagen und Kreditthemen bis hin zur kompletten Angebotspalette unserer Verbundpartner reicht. Im Bedarfsfall beziehen Sie unsere Spezialist:innen mit ein
  • Sie wirken aktiv bei der Etablierung neuer Vertriebskanäle sowie der Gestaltung des digitalen Wandels mit
  • Sie pflegen und intensivieren die bestehenden Kundenbeziehungen und akquirieren Neukunden
Ihr Profil:

  • Sie sind bereits Bankkauffrau / -mann und haben eine zertifizierte Weiterbildung zum Sparkassen- bzw. Bankfachwirt/-in oder können eine vergleichbare Ausbildung/Studium vorweisen
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, sich weiterzubilden
  • Sie verfügen über eine mehrjährige Vertriebserfahrung sowie fundierte Kenntnisse in der Kundenberatung im Finanzbereich
  • Sie überzeugen uns durch Kommunikationsgeschick, Ihre Verhandlungsführung sowie Motivation und Eigeninitiative
  • Sie besitzen ein sicheres Auftreten, Empathie und Begeisterungsfähigkeit und organisatorische Fähigkeiten
  • Sie setzen gerne digitale Medien und moderne Technologien bei Ihrer Arbeit ein

Überzeugt? Dann freuen wir uns auf Sie.

Werden Sie aktiv – nehmen Sie Kontakt mit uns auf und bewerben Sie sich unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung bis 21. Februar 2025 direkt online über unser Bewerberportal. Übrigens: Da wir es Ihnen so einfach wie möglich machen möchten, bewerben Sie sich bei uns ganz bequem ohne Anschreiben.

Wir freuen uns auf Sie!


Favorit

Jobbeschreibung

Die BASt sucht für das Aufgabengebiet „Zustandserfassung und ‑bewertung” (ZEB) ab sofort – befristet für die Dauer von 4 Jahren – für wissenschaftliche Arbeiten im Zusammenhang mit der IT-Infrastruktur der ZEB eine/einen

Data Scientist (m/w/d) oder Informatikerin / Informatiker (m/w/d) (Master/​Uni‑Diplom) für die Straßenzustands­analyse

Der Arbeitsort ist Bergisch Gladbach.
Referenzcode der Ausschreibung 20250155_9339


Die Erhaltung der Straßeninfrastruktur stellt eine der wichtigsten Aufgaben des Bundes dar. Hierzu wird im Rahmen der Zustandserfassung und ‑bewertung (ZEB) das Straßennetz mit Hilfe speziell ausgestatteter Messfahrzeuge regelmäßig befahren. Als zukünftiger Data Scientist der Abteilung Straßenbautechnik der BASt wirken Sie bei der Auswertung der aufgenommenen Daten mit, indem Sie in unterschiedlichen Projekten die Auswerte­methoden und ‑prozesse konzipieren, pilotieren und die Auswerte­qualität sichern. Wenn Sie Experte/​Expertin auf dem Gebiet der Datenauswertung sind, Sie die KI‑basierte Analyse von hunderten Terabyte Bildmaterial begeistert und Sie die Zukunft der Verkehrs­infrastruktur mitgestalten wollen, werden Sie Teil unseres Teams!

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Durchführung eigener sowie Betreuung externer Data-Science-Projekte im Kontext der ZEB
  • Begleitung der Neuprogrammierung und Modernisierung bestehender Standard-IT‑Lösungen der ZEB
  • Softwareentwicklung zur Strukturierung und Verarbeitung großer Datenmengen von speziellen Messfahrzeugen der BASt
  • Implementierung neuester KI‑Methoden (z. B. CNN, Transformer) zur Auswertung von Ergebnissen (z. B. hochaufgelöster Oberflächen­bilder) einzigartiger Messsysteme der BASt
  • Erprobung neuer Technologien mit Hilfe eigener Analyse-Tools
  • Ganzheitliche Analyse, Bewertung und Mitwirkung bei der Gestaltung des ZEB‑Prozesses

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium (Master oder Diplom [Uni/TH]) der Fachrichtung Informatik oder des Ingenieurwesens, der Physik, Mathematik oder vergleichbarer Fachrichtungen mit vertieften Kenntnissen im IT‑Bereich
Das wäre wünschenswert:

  • Ausgeprägte mathematische und analytische Fähigkeiten
  • Ausgeprägtes Interesse an der Straßenbau­technik sowie an der messtechnischen Zustands­analyse und Sensorik
  • Gute Programmierkenntnisse gängiger Sprachen, insb. im Kontext der Daten­auswertung und Machine Learning (z. B. Python, Julia, C/C++ etc.)
  • Erfahrungen mit Bibliotheken des Machine Learning und Deep Learning (z. B. scikit-learn, TensorFlow, CUDA)
  • Erste Erfahrungen mit Tools zum Management, Verarbeitung und Visualisierung großer Datenmengen (z. B. Datenbanken, FiftyOne)
  • Erste Erfahrungen mit modernen Entwicklungs-, Versionierungs- und Automatisierungs-Tools (z. B. VS CODE, git, docker, Kubernetes)
  • Darstellungsvermögen, insbesondere Fähigkeit zur Aufbereitung komplexer wissenschaftlicher Sachverhalte für die Entwicklung von Konzepten
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit
  • Bereitschaft zur Verantwortungs­übernahme
  • Präsentations­kompetenz
  • Fähigkeit zum vernetzten Denken
  • Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in Deutsch (C1 nach GER) und Englisch (B2 nach GER)
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen

Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgelt­gruppe 14 TVöD. Ihre Berufs­erfahrung wird bei der Stufen­zuordnung berücksichtigt.

Wir bieten ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima, familien­freundliche und flexible Arbeits­bedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit sowie einen Zuschuss zum Jobticket. Ihre kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ist für uns selbstverständlich und wir bieten Ihnen vielfältige Sport- und Gesundheits­angebote.

Favorit

Jobbeschreibung

Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.


Einsatzort: Dortmund
Gehaltsinformation: Praktikantenvergütung im Rahmen der Ausbildung nach AVR DWBO
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 40 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000023109

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Sie lernen von Anfang an den Alltag in der Kita kennen und gestalten diesen aktiv mit.
  • Zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, der Einrichtungsleitung und dem Träger.
  • Aufbau und Pflege einer erziehungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern.
  • Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsphasen der Kinder anhand des eigenen Ausbildungsstandes.
  • Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung sowie aktive Mitarbeit im Team und Übernahme von Verantwortung.

  • Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren bis zum Schuleintritt.
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur fachlichen Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld.
  • Freude am Lernen und ein kreativer Umgang mit Herausforderungen.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Engagement.
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
  • Bewusstsein für die eigene Vorbildfunktion.

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • attraktive Ausbildungsvergütung
  • Auslandsrückholdienst
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fachberatung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • strukturierte Einarbeitung
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Favorit

Jobbeschreibung

IT-Projekt- und Prozessmanager (gn*)

Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereiche Beschaffungsmanagement und Apotheke | Kennziffer 10255

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz. Wir im Geschäftsbereich Beschaffungsmanagement verstehen uns als interaktiven Partner eng an der Patientenversorgung unseres Universitätsklinikums, was unserer Arbeit besondere Bedeutung und Sinnhaftigkeit gibt.

Die Apotheke des Universitätsklinikums Münster versorgt neben den eigenen Klinken auch weitere angebundene Krankenhäuser mit Arzneimitteln, Infusionslösungen und patientenindividuellen Zubereitungen wie Zytostatika, parenteralen Nährlösungen und Spezialrezepturen. Unser Ziel ist die Gewährleistung der bestmöglichen Versorgung unserer Patienten. Dies erreichen wir mit einem motivierten Team, Engagement, einer sehr guten interdisziplinären Zusammenarbeit und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen. – am besten mit DIR!


  • Zusammen mit den Leitern der Fachabteilungen findest Du Potenziale und Lösungen zur Prozessverbesserung durch Digitalisierung mit dem Ziel, die Geschäftsbereiche Apotheke und Materialwirtschaft im Zusammenspiel mit den Kliniken und weiteren Geschäftsbereichen des UKM zukunftsfest und wettbewerbsfähig aufzustellen.
  • Unterstützung der Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements beim Aufbau eines angemessenen Projektportfolio-Managements für beide Geschäftsbereiche, inklusive eines standardisierten Berichtswesens
  • In Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich IT bist Du für die Planung, Steuerung und Koordination unterschiedlichster IT-Projekte und -Maßnahmen von der Aufnahme der Anforderungen bis hin zum Projektabschluss zuständig.
  • Unterstützung der IT-Projektleitungen in den Fachbereichen und Sicherstellung der Koordination sowie die Aufrechterhaltung des Informationsflusses zwischen allen Projektbeteiligten und Stakeholdern unterschiedlicher Hierarchiestufen
  • Unterstützung und Beratung der Fachbereiche bei der Erstellung von Lastenheften und bei Bedarf Überführung dieser in IT-Konzepte und Pflichtenhefte
  • Überwachung und Steuerung der Ressourcen durch aktive Identifizierung von Ressourcenengpässen oder -übersteuerung durch proaktive Berichtserstattung an die Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements
  • Augenmerk auf die tatsächliche Nutzung und den Nutzen der eingeführten digitalen Lösungen, um aus den Erfahrungen Erkenntnisse für die Verbesserung der Akzeptanz und Effizienz der digitalisierten Prozesse zu gewinnen.
  • Übernahme der Aufgaben des IT-Beauftragten des Geschäftsbereiches
  • Prozessüberwachung und -steuerung
  • Unterstützen und Umsetzen von Maßnahmen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung gemeinsam mit den Prozessverantwortlichen unter Anwendung von Methoden des Projekt-, Prozess- und Change-Managements
  • Tool-gestützte Prozessmodellierung zusammen mit den Prozessverantwortlichen

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder vergleichbares Studium, alternativ einschlägige Berufserfahrung im Prozess- und Projektmanagement
  • Aus- oder Weiterbildung im Projektmanagement
  • SAP-Kenntnisse
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (O365)
  • Erfahrung mit hybrider Arbeit
  • Kenntnisse der ISO 9001:2015
  • Erfahrung in der Kommunikation mit Ansprechpartnern in der IT
  • Kommunikative Kompetenzen für eine ergebnisorientierte Zusammenarbeit sowie die Bereitschaft, Menschen zu motivieren
  • Eigeninitiative, Entscheidungsvermögen, unternehmerisches Handeln und Kundenorientierung

  • Eine facettenreiche, herausfordernde Tätigkeit mit viel eigenverantwortlichem Handeln in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet
  • Einen interessanten, zukunftssicheren Arbeitsplatz, mit vielseitigen und herausfordernden Tätigkeiten in einem kompetenten Team, mit sehr guten persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ideale Rahmenbedingungen durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Home-Office, eine ausgeprägte Feedbackkultur und unseren Fokus auf praxisorientierte Fort- und Weiterbildung
  • Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie die weiteren Vorzüge des Universitätsklinikums Münsters
BESTE BEDINGUNGEN:

  • Geregelte Arbeitszeitmodelle
  • Familienfreundlich
  • Wertschätzung
  • Sicherheit
  • Weitere Vorteile
Favorit

Jobbeschreibung

Der Betreuungsverein Lebenshilfe Münster e.V. wurde im Mai 2001 mit Sitz in Westfalen gegründet und ist seit dem als gemeinnützig anerkannt. Auch die Anerkennung als Betreuungsverein haben wir in 2001 erhalten. Seit 2003 sind wir zudem Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.

Als Betreuungsverein mit aktuell sieben Mitarbeitenden führen wir nicht nur rechtliche Betreuungen. Wir fördern das Ehrenamt, indem wir über die Arbeit des Vereins informieren und ehrenamtliche Mitarbeiter gewinnen. Diesen bieten wir regelmäßige Fortbildungen, wir beraten und begleiten sie bei ihrer Arbeit. Wir fördern außerdem den zwanglosen Erfahrungsaustausch der ehrenamtlich Mitarbeitenden. In Kooperation mit der Stadt Münster führen wir Beratungen zu den Themen rechtliche Betreuung und Vorsorgevollmacht sowie Patientenverfügung durch. Im Auftrag der Stadt Münster erstellen wir Sozialberichte und Überprüfungen in Betreuungsverfahren.


  • Führung von rechtlichen Betreuungen
  • Erfüllung von Querschnittsaufgaben nach BtOG

  • Ein abgeschlossenes soziales Studium ist zwingend erforderlich.
  • Teamfähigkeit, Selbständigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten mit modernen Arbeitsmedien werden vorausgesetzt.

  • Gehalt in Anlehnung an TVöD inklusive Zusatzleistungen
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • vermögenswirksame Leistungen
  • steuerfreie Sachbezüge
  • Möglichkeit Leasing-Fahrrad
  • flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Aufbau der Wochenarbeitsstunden möglich
  • umfassende Einarbeitung
  • ggf. Berufsbetreuerregistrierung
  • Fort- und Weiterbildung
  • ergonomisch und modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • zentrale Lage
  • allgemeines Dienstfahrrad
  • Carsharing für Dienstfahrten
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind eine moderne, erfolgs- und leistungsorientierte Sparkasse im Rhein-Main-Gebiet mit einer Bilanzsumme von rd. 1,8 Mrd. Euro, 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 6 Geschäftsstellen.



Zur Verstärkung unseres Teams "Gesamtbanksteuerung" suchen wir Sie!



Ihre Hauptaufgaben sind:

  • Mitarbeit bei der mittelfristigen Geschäftsplanung sowie Erstellung der monatlichen Gewinnprognose
  • Mitwirkung im Rahmen des Jahresabschlusses
  • Berichterstattung gegenüber Vorstand und Verwaltungsrat
  • Auswertungen und Statistiken
  • Begleitung von internen und externen Prüfungen

Sie haben eine Ausbildung zum Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau abgeschlossen oder verfügen über einen vergleichbaren Abschluss. Erfahrungen oder eine Weiterbildung im Bereich Controlling sind wünschenswert. Ausgeprägte analytische, finanz- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse setzen wir voraus.


Eigenverantwortliches Handeln, hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität werden bei uns großgeschrieben.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann drücken Sie direkt auf „Jetzt hier bewerben“ und reichen Sie uns ihre Bewerbung mit Angaben ihres nächstmöglichen Eintrittstermins und ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 10.02.2025 ein.


Für telefonische Vorabinformationen steht Ihnen Herr Zilch Tel.: 069/8067 510 gerne zur Verfügung.



Unsere Benefits - Ihre Vorteile


Flexibilität & Work-Life-Balance

Variable Arbeitszeit • 32 Urlaubstage • familienfreundliche Arbeitszeitmodelle • Bankfeiertage am 24.12. & 31.12. • Möglichkeit des mobilen Arbeitens


Attraktive Vergütung

Vergütung nach TVöD-S inkl. einer übertariflichen Zusatzvergütung • unbefristeter Arbeitsvertrag


Arbeitgeber Unterstützung

max. Vermögenswirksame Leistungen • Arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Krankenversicherung • betriebliche Altersvorsorge • Zusatzversorgungskasse

​​​​​​

Wohlfühlen am Arbeitsplatz

Moderner Arbeitsplatz • gute Verkehrsanbindung • kostenloser Wasserspender • Mitarbeiterevents • Innovationsmanagement


Mehrwerte

Vergünstigtes Jobticket • Job Rad • kostenloses Girokonto und weitere vergünstigte Mitarbeiterkonditionen


Weiterbildung

breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten • Arbeitgeberunterstützt • individuell auf ihre persönlichen Ziele angepasst


Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie eine


sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Pflegekinderdienst, 100%

Kennziffer 06 / 25 / 40-F



Ihre Aufgaben sind:


  • Gewinnung, Überprüfung und Qualifizierung von interessierten Bürgerinnen und Bürgern als Pflegepersonen für Pflegekinder
  • fachliche Beratung, Begleitung und Unterstützung der Pflegefamilien und Pflegekinder
  • Mitwirkung an der Hilfeplanung in Kooperation mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst
  • Durchführung von Fortbildungen, Gruppenangeboten und Freizeitaktivitäten für Pflegekinder und Pflegefamilien
  • Unterbringung von Kindern in Bereitschaftspflege im Kontext von Kriseninterventionen und Inobhutnahmen
  • fachliche Begleitung und Beratung der Bereitschaftspflegefamilien sowie die Gestaltung komplexer Umgangskontakte
  • Zusammenarbeit mit Pflegeeltern im Pflegeelternforum
  • Öffentlichkeitsarbeit


Wir erwarten:


  • einen Abschluss als Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder einen vergleichbaren Studienabschluss
  • besondere Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Erziehungs- und Familienberatung
  • Fachkenntnisse im Bereich Entwicklungspsychologie, Bindungstheorie und Traumapädagogik sind von Vorteil
  • Verantwortungsbewusstsein für diese abwechslungsreiche Aufgabe
  • Fachkräfte, die gerne sowohl eigenständig mit Familien arbeiten als auch fallbezogene Teamarbeit schätzen
  • Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B


Wir bieten Ihnen:


  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine bis November 2026 befristete Stelle in Entgeltgruppe S 12 TVöD
  • eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit tageweise mobil zu arbeiten
  • sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen Fahrtkostenzuschuss von 75% für das Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr oder ein Radfahrkilometergeld
  • Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte)
  • Kantine und Kiosk
  • die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
  • Betriebskindertagesstätte