Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Mitarbeiter*in im Ratsbüro des Bürgermeisterreferats (d/m/w)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Uetze (rund 22.000 Einwohner) in der Region Hannover hat mit ihren rund 500 Mitarbeitenden viel vor – werden Sie ein Teil davon!Egal, ob Sie erst am Anfang Ihres Berufslebens stehen oder eine neue Herausforderung suchen, wir bieten Ihnen die Chance in unserer Gemeinde eine interessante Tätigkeit auszuüben.Sie suchen ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld und haben Lust die Gemeindeverwaltung aktiv mitzugestalten? - Perfekt! Denn wir benötigen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n
Mitarbeiter*in im Ratsbüro des Bürgermeisterreferats (d/m/w)
(Entgeltgruppe 9a TVöD)
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern der Dienstposten ganztägig im Rahmen eines „Jobsharings“ besetzt werden kann (mind. 20 Std.). Das Ratsbüro des Bürgermeisterreferats sorgt mit insgesamt vier Beschäftigten für einen reibungslosen Ablauf aller Ratsangelegenheiten.
o Gremienarbeit
- Vor- und Nachbearbeitung der Sitzungen der politischen Gremien
- Organisatorische Abwicklung der Sitzungen (z. B. Sitzungstechnik, etc.)
- Ansprechpartner/in der Mandatsträger/innen
- Führen der Korrespondenz
- Sitzungsdienst und Beschlussnachverfolgung
- Administration des EDV-Systems ALLRIS
- Pflege des Intra- und Internetauftritts
- Abwesenheitsvertretung im Vorzimmer der Verwaltungsleitung
Um den vielfältigen Aufgaben flexibel begegnen zu können, kann sich der Aufgabenzuschnitt jederzeit dynamisch auf die aktuell zu bearbeitenden Themen anpassen. Ihre Kreativität ist gefragt und Sie können sich jederzeit aktiv weiterentwickeln und Erfolge in verschiedenen Aufgabenbereichen erzielen.
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I
- Überdurchschnittliches Organisationsgeschick und gute Auffassungsaufgabe
- Motivierte*r, kommunikativer Teamplayer mit eigenverantwortlicher, selbstständiger Arbeitsweise
- Ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Absolut vertrauliche Umgang mit Daten
- Hohes Maß an Loyalität
- Spaß an selbständiger Arbeit
- Gute EDV-Kenntnisse in den Standard-Office-Anwendungen
- Eine interessante Tätigkeit in unserem motivierten und zielorientierten Team
- Eine kollegiale, angenehme Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeit- und Arbeitsorganisationsmodelle
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Eine krisensichere Beschäftigung mit tarifgerechter und leistungsorientierter Bezahlung
- Arbeitsplatz in modernen, hellen Büroräumen sowie kostenlose Parkmöglichkeiten
- Die Möglichkeit ein „JobRad“ (auch E-Bike) zu leasen
- Firmenfitness (Hansefit)
- Jobticket
- Hausinterne Massagetermine
- Mobiles Arbeiten
- Vergünstigungen im Bereich Shopping, Freizeitwelt, Reisen, Kultur u. v. m.
- Diverse interne Veranstaltungen und Aktionen für unsere Mitarbeiter*innen
Mitarbeiter/in – Bistro und Shop (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsMitarbeiter/in - Bistro und Shop (m/w/d)
für die gastronomischen Einrichtungen der Vivantes Gastronomie in den Vivantes Kliniken im Stadtgebiet Berlin zum nächstmöglichen Termin.
Die Vivantes Gastronomie - SVL Speiseversorgung und -logistik GmbH ist ein Tochterunternehmen der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH und ist zuständig für die gastronomische Versorgung der Patienten / Patientinnen, der Bewohner / Bewohnerinnen und der Mitarbeitenden im Konzern. Bistros, Shops und Cafes an allen Klinikstandorten sowie das Event-Catering runden das Leistungsspektrum ab.
- Abwicklung von Bestellungen und Lieferungen
- Speisenausgabe
- Übernahme von Kassentätigkeiten
- Zubereitung kleiner Snacks
- allgemeine Vor- und Nachbereitung in der Küche inkl. Spültätigkeit
- Einhaltung der Lebensmittelrichtlinien und Hygienevorschriften nach HACCP
- Haupteinsatzort ist die gastronomische Einrichtung im Vivantes Klinikum Neukölln - Im Bedarfsfall findet der Einsatz in allen gastronomischen Einrichtungen der Vivantes Gastronomie statt
- idealerweise abgeschlossene gastronomische Ausbildung oder Berufserfahrung im gastronomischen Bereich
- Erfahrung mit Kassentätigkeit vorteilhaft
- grundlegende Deutschkenntnisse für die Verständigung im Arbeitsalltag
- hohe Zuverlässigkeit sowie Umsichtigkeit auch in herausfordernden Situationen
- freundliches und kundenorientiertes Auftreten
- Sozialkompetenz und Kooperationsfähigkeit
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- gute Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
- es erwartet Sie ein Monatsgehalt von mindestens 1.952 € brutto bei z. B. 35,9 Wochenstunden zzgl. Zuschlägen
- Teilzeit - Arbeitszeit 30,8 oder 35,9 Wochenstunden gemäß Teilzeit- und Befristungsgesetz
- 30 Tage Urlaub
- unbefristete Beschäftigung
- Beschäftigung im Schicht- und Wochenenddienst
- ein interessantes Tätigkeitsfeld in wichtiger Schnittstellenfunktion
Erzieher-/in / Heilpädagoge/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher-/in / Heilpädagoge/in (m/w/d). Unsere Gehälter sind angelehnt an den TVöD, bitte auch eine Gehaltsvorstellung mit einbringen.Öffnungszeiten der Einrichtung sind von 07:15 Uhr - 15:45 Uhr.
- die Durchführung pflegerischer Maßnahmen der Kinder
- die Durchführung, Anleitung und Beaufsichtigung der Mahlzeiten
- die Durchführung von Angeboten
- die Teilnahme an Dienstbesprechungen und sonstigen Festen der Einrichtung.
- Teamfähig
- Schreiben von Entwicklungsberichten
- flexibel
- spontan
- freundlich
- verlässlich
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit / Heilpädadogik oder
- abgeschlossene Ausbildung zum / zur Erzieher/in
- abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Heilpädagoge/in
- 32 Tage Urlaub
- Sonderzahlungen
- Leistungszulagen
- lustiges, offenes und ehrliches Team
- Spaß und viel Handlungsfreiraum während der Arbeit
- Nervennahrung für Groß und Klein
- Bezahlung angelehnt an den TVöD
- Teamausflüge
- Ausflüge für die Kleinen
- modern ausgestattete Gruppenräume (arbeiten mit IPad und App zur Kommunikation mit den Eltern)
- Humor
- Zusammenhalt
Interner Revisor (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt. Die Stabsstelle Interne Revision am Campus Innenstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, einenInternen Revisor (m/w/d)
- Vorbereitung und Durchführung von Revisionsprüfungen, einzeln oder im Team
- Analyse und Bewertung von Geschäftsprozessen und Strukturen im Hinblick auf deren Angemessenheit und Funktionsfähigkeit
- Erarbeitung von ggf. erforderlichen Handlungsempfehlungen
- Erstellung von empfängerorientierten Revisionsberichten und Durchführung des Follow-up
- Beratung der Organisationseinheiten zur Prozessoptimierung und Weiterentwicklung des Internen Kontrollsystems
- Mitarbeit bei der Prüfung von EU- und nationalen Förderprojekten
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium, alternativ vergleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
- Berufserfahrung auf dem Gebiet der Internen Revision oder Wirtschaftsprüfung, idealerweise im Kontext Krankenhaus oder Gesundheitswesen
- Kenntnisse in Prüfungstechniken sowie in Aufbau und Funktionsweise von Kontrollsystemen
- Bereitschaft zur Weiterbildung im Revisionskontext (orientiert an den Berufsstandards des DIIR e.V. und IDW e.V.)
- Kenntnisse in der Zertifizierung von Verwendungsnachweisen (EU, BMBF, DFG usw.) von Vorteil
- Sicherer Umgang mit SAP / ERP und MS Office, idealerweise Kenntnisse in IDEA / ACL
- Ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und ein entsprechendes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit, sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeiten
- Offene Persönlichkeit, die sich durch Integrität, Sorgfalt und Teamgeist auszeichnet
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift) und gute Englischkenntnisse
- Wir bieten Ihnen eine sichere, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im LMU Klinikum.
- Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung durch ein professionelles Team, das sich in allen Belangen gegenseitig unterstützt.
- Sie haben die Möglichkeit, die Prozesse eines universitär-klinischen Krankenhauses der Maximalversorgung hautnah kennenzulernen.
- Sie profitieren von kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und Wissensaustausch.
- Sie arbeiten mitten in München am Sendlinger Tor, mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel sowie Vergünstigung durch Job-Tickets für MVV, MVG, Deutsche Bahn, Meridian und BOB.
- Sie haben gleitende Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Es besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Wir bieten vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar).
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Ergotherapeut (m/w/d) in Praxis für alle Lebensalter
Jobbeschreibung
In der im April 2015 gegründeten Praxis arbeiten heute 4 TherapeutInnen. Wir lieben unseren Beruf und setzen uns leidenschaftlich dafür ein, dass wir gemeinsam alle Mittel und Kenntnisse zur Verfügung haben, die es ermöglichen, mit Freude, Engagement und Tatkraft gute Arbeit zu leisten. Angelika Wittich: "So wie wir die Individualität unserer Patienten wertschätzen und ihre Anliegen in den Mittelpunkt stellen, so ermögliche ich meinen Mitarbeitern, ihre Vorstellungen von unserem schönen Beruf zu leben, zu entwickeln und entfalten. Dies gelingt auf der Basis gemeinsamer Wertvorstellungen, der Liebe zum Beruf und Zuneigung zu den Menschen, die unserer Unterstützung bedürfen."Die Praxis ist nicht spezialisiert, hat jedoch als ambulante und Hausbesuchspraxis Nachfrageschwerpunkte.
Arbeitszeit:
Vollzeit 39 Stunden oder Teilzeit 30 Stunden die Woche
Arbeitsort:
67105 Schifferstadt, zwischen Ludwigshafen und Speyer
500 Meter zum S-Bahnhof
- Eigenständige Behandlungsplanung und Durchführung ergotherapeutischer Behandlungen mit Kindern und Erwachsenen unterschiedlicher Krankheitsbilder (Pädiatrie, Neurologie, Orthopädie, Psychiatrie) in der Praxis und im Hausbesuch
- Schwerpunkte, Zusatzqualifikationen, Interessen und Erfahrungen werden berücksichtigt.
- Beratung von Patienten, Angehörigen und Pflegekräften zum Umgang mit der Erkrankung und der Lebenssituation
- Abstimmung im Team, regelmäßige Teambesprechungen
- Führung der Dokumentation
- Erstellung von Therapieberichten
- Die Terminplanung erfolgt durch die Praxisassistenz in Abstimmung mit der Praxisinhaberin und den Therapeuten.
Was Dich auszeichnet
- Hohe Identifikation mit dem Beruf, ausgeprägte Klientenzentrierung
- Empathie und verantwortlich gelebte therapeutische Freiheit
- Strukturierte, reflektierte Arbeitsweise
- Neugier
- Lernfreude
- Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen und Aufgaben/Themen
- Führerschein,
- bei Tätigkeitsaufnahme Nutzung des privaten PKW wünschenswert
- Praxissoftware THEORG (Terminkalender, E-Akteneinsicht, Befundung auch Online, Arbeitszeiterfassung)
- Therapiesoftware
- ab 2026 Telematik KIM
- mobil dienstliche nutzbare Smartphone und Tablets
- 39 Wochenstunden in Vollzeit, Teilzeit minimal 30 Stunden, eine Vier-Tage-Woche, ohne die Arbeitszeit zu verkürzen, ist möglich.
- Flexible Arbeitszeit, ab 08.00 Uhr; auf Wunsch und in Abhängigkeit von der Klientel Montag-Freitag bis 19.00 Uhr möglich
- Gehalt orientiert am TVÖD Land
- Jährliche Sondervergütung bis 80% des monatlichen Durchschnittslohnes, einschließlich geleisteter Überstunden
- 30 Tage Urlaub
- Regelmäßige Teambesprechungen, kein Mitarbeiterranking
- Strukturierter Einarbeitungsprozess und Integration in unser Team
- Weiterbildungsangebote nach Vereinbarung (100% Kostenübernahme, Teilfreistellungen)
- Fachzeitschriften Print und Online verfügbar
- Gehalt unabhängig von ausgefallenen Therapieeinheiten
- Hausbesuchs An- und Abfahrten, Therapievor- und Nachbereitung und Berichte sind Teil der Arbeitszeit
- Überstunden werden bezahlt
- Gutschein zum Geburtstag
- Erholungsbeihilfe
- Bis 50€ monatlich Benzingutschein in Abhängigkeit vom Arbeitsweg
- Betriebszugehörigkeitsprämien alle 5 Jahre
- Altersvorsorge, VWL
- ÖPNV-Job-Ticket / Leasing E-Bike (Praxis befindet sich fußläufig 5 Minuten vom S-Bahnhof Schifferstadt entfernt, öffentliche Parkplätze in Praxisnähe)
- Unterstützung bei Umzugskosten
Beauftragte/r (w/m/d) der Wissenschaftsstadt Darmstadt für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus sowie stellvertretende Amtsleitung beim Amt für Vielfalt
Jobbeschreibung
Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil. Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams mit zurzeit sieben Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
- Eintritt sofort
- Dauer unbefristet
- Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeitbeschäftigung möglich
- Bezahlung EG 13 TVöD (vorbehaltlich einer abschließenden Bewertung)
- (Brutto-)Gehalt 4.985,95€ bis 6.635,44 € (je nach Berufserfahrung)
- Monatsgehälter 12,5178 (inkl. Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist 3. Februar 2025, Kennziffer 2/380 (bitte angeben)
- Antisemitismusbeauftragte/r und stellvertretende Amtsleitung
- Wahrnehmung der Aufgaben der Amtsleitung als Abwesenheitsvertretung
- Weiterentwicklung der städtischen Erinnerungskultur
- Bündelung und Vernetzung der erinnerungskulturellen Einrichtungen
- Abstimmung mit politischen Gremien und der Stadtgesellschaft
- Förderung des jüdischen Lebens
- Entwicklung digitaler Vermittlungsstrategien
- strategische Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches
- Ansprechpartner/in für alle Personen, die Opfer oder Zeuge von antisemitischen Handlungen geworden sind
- Koordination und Unterstützung von pädagogischer Aufklärungsarbeit und Prävention
- übergeordnete Sachbearbeitung
- Netzwerk- und Gremienarbeit mit allen relevanten internen und externen Akteur/-innen sowie Aufbau, Leitung und Moderation von Arbeitsgruppen und Arbeitskreisen
- Öffentlichkeitsarbeit: Erstellung von Flyern, Beiträgen für die Homepage, Pressemitteilungen und soziale Medien gemäß den städtischen Vorgaben/Regelungen
- Koordination von und Teilnahme an Wettbewerben, Preisausschreiben und Ehrungen
- Projekt- und Veranstaltungsmanagement: Akquise von Kooperationspartner/-innen, Überwachung der Projekte und Veranstaltungen, Konzipierung und Planung von Projekten, Veranstaltungen und Kampagnen, Akquise von Drittmitteln
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mind. Master oder vergleichbar) in einer der folgenden Fachrichtungen
- Geschichte mit dem Schwerpunkt Zeitgeschichte
- Politikwissenschaften
- Kulturmanagement mit politischem Schwerpunkt
- mehrjährige Berufserfahrung (ab zwei Jahren) und vertiefte Kenntnisse über die Zeitgeschichte und erinnerungskulturellen Debatten und Ansätzen
- Erfahrungen in vergleichbaren musealen oder wissenschaftlichen Projekten
- Erfahrungen als Leitungskraft
- Belastbarkeit, Kreativität/Innovation, Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie gute
- mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- Bildschirmtauglichkeit
- vertiefte Kenntnisse in Fragen und Methoden der Demokratieerziehung
- interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- große Gestaltungsmöglichkeiten
- engagiertes Team
- flexible Arbeitszeiten
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
-> Standort des Arbeitsplatzes: Bad Nauheimer Straße 4, 1.OG, 64289 Darmstadt
Netzmeister (m/w/d) für den Bereich Netzbau
Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Balingen und ihre Tochtergesellschaft zollernalb-data GmbH sind aufstrebende Energie- und Telekommunikationsdienstleister, die mit innovativen Ideen und Projekten aktiv die Zukunft gestalten. Als Betreiber des Backbonenetzes und der Glasfaser-Infrastruktur wird die zollernalb-data die Menschen in der Region in die digitale Zukunft führen. Gemeinsam halten wir Balingen #ständigimfluss. Für die Abteilung »Technischer Service« der Stadtwerke Balingen suchen wir baldmöglichst:Netzmeister (m/w/d) für den Bereich Netzbau
in Vollzeit (39 Stunden / Woche)
- Koordination der Netzanschlüsse für Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und Datennetz
- Planung und Steuerung von Baustellen im Bereich Straßenbeleuchtung
- Abwicklung und Dokumentation von Netz- und Tiefbauprojekten
- Sicherstellung interner und externer Qualitätsstandards
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach Einarbeitung
- abgeschlossene Fortbildung zum Meister / Techniker (m/w/d) im Bereich Rohrleitungsbau/Netztechnik, Gas/ Wasser, Elektro oder eine vergleichbare Qualifikation
- Eigeninitiative, betriebswirtschaftliches und spartenübergreifendes Denken sowie Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Kommunikationsstärke im Umgang mit Kunden, Kollegen und Auftragnehmern – auch in herausfordernden Situationen
- fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Regelwerke wie VDE, DVGW, AGFW etc.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
- sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Führerschein Klasse B
- eine unbefristete Vollzeitstelle nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie Sozialleistungen wie Jahressonderzahlungen und Betriebsrente (ZVK)
- volle Unterstützung bei der Einarbeitung sowie bei Fort- und Weiterbildungen
- einen langfristig sicheren Arbeits- platz in einer krisensicheren Branche
- gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie, Privat- leben und Beruf
- Business Bike und Jobticket
Stellvertretende KiTa-Leitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit über 400 Mitarbeitenden ist die Kreisstadt Heppenheim an der Bergstraße einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne Kommunalverwaltung sind wir als Dienstleister für rund 27.500 Einwohner zuständig. Unterstützen Sie uns dabei!- Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit der Leiterin bei der Personalführung und -entwicklung
- Zusammenarbeit mit Eltern und Träger
- Erledigung von Leitungsaufgaben nach Abstimmung mit der Leiterin (Verwaltung, Organisation, Pädagogik)
- Vertretung der Kita nach außen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Konzeptionsentwicklung
- Qualitätssicherung der Einrichtung
- Abwesenheitsvertretung der Leiterin
- erfolgreicher Berufsabschluss aus den Bereichen Erziehungswesen oder Sozialpädagogik
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kindertagesstätten
- Bewusstsein für die Besonderheit dieser Position
- professionelle, wertschätzende Grundhaltung gegenüber Eltern, Kindern und Team
- eine freundliche und offene Persönlichkeit
- Kenntnis der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, Vorgaben und Richtlinien
- fundiertes Wissen in den Bereichen Bindungstheorien, frühkindliche Entwicklung, frühe Bildungsförderung
- Basiskompetenzen im Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
- hohes Interesse an der Konzeptionsentwicklung
- Teamfähigkeit, Führungskompetenzen, Konfliktfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft, sich durch Fort- und Weiterbildung weiterzuentwickeln
- sicherer Umgang mit EDV-Verfahren und den gängigen MS Office-Programmen
- Vergütung nach TVöD
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Ganztagseinrichtung mit vielfältigen Herausforderungen
- Anteilige Freistellung für Leitungstätigkeiten
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung mit langfristigen Perspektiven
- Eine unterstützende Arbeitsatmosphäre
- Eine transparente und verlässliche Träger- und Organisationsstruktur
- Job-Rad und Jobticket
Pflegefachkraft (m/w/d) interdisziplinäre Operative Intermediate Care Station
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Für unsere interdisziplinäre Operative Intermediate Care Station (M0B) suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) – Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Altenpfleger*in – in Voll- oder Teilzeit (5,0-Tage-Woche, Wechselschicht).
- Durchführung der allgemeinen Pflege und der speziellen Intensivpflege im Rahmen des Pflegeprozesses
- Pflegerische und administrative Aufnahme und Entlassung von Patienten beziehungsweise deren Überleitung auf andere Pflegeeinheiten
- Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei stationären diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Durchführung der Pflegedokumentation und administrativer Tätigkeiten
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der oben genannten Berufe
- EDV-Kenntnisse mit administrativen, organisatorischen Aufgaben
- Empathie, freundliche Umgangsformen und respektvolles Verhalten
- Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen an unserem Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. ein vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote
Dozent/Ausbilder für IT-Berufe (m/w/d) – Schwerpunkt Anwendungsentwicklung
Jobbeschreibung
Das sind wir! Lassen Sie sich vom Berufsförderungswerk Dortmund überzeugen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit wichtigem sozialpolitischen Auftrag: Menschen qualifizieren und integrieren. Wir geben Menschen, die ihren alten Beruf aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung nicht mehr ausüben können, eine neue Perspektive. Das BFW bietet viele Sozialleistungen, die nicht nur den Teilnehmenden gelten. Lernen Sie Ihre Möglichkeiten bei uns kennen und werden Teil unseres aufgeschlossenen und kollegialen Teams.Lassen Sie uns gemeinsam den Weg gehen. Ihr Weg zu uns bereitet einen neuen Weg für jemand anderen.
In Ihrem Aufgabenbereich als "Ausbilder:in" können Sie sowohl Ihre fachlichen und methodischen sowie Ihre sozialen Fähigkeiten zeigen und vertiefen. Sie vermitteln Kenntnisse und sind gleichzeitig Unterstützer:in.
- Einsatz im Unterricht Anwendungsentwicklung, Datenbanken und Web-Programmierung sowie Vorbereitung auf die IHK-Prüfung der Fachinformatiker FR Anwendungsentwicklung
- Unterstützen der Ausbildung der Kaufleute für IT-Systemmanagement, Kaufleute für Digitalisierungsmanagement sowie Mediengestalter Digital und Print
- Erstellen von Material für praxisnahe Unterrichtseinheiten
- Unterstützen bei organisatorischen Aufgaben
- Mitwirken bei der Entwicklung und Umsetzung zukunftsweisender Konzepte handlungsorientierter Ausbildung
- Zusammenarbeit im multidisziplinär besetzten Reha-Team für die individuelle Förderung der Teilnehmenden
Sie geben mit Herzblut Ihr Wissen weiter und haben Freude daran, mit Menschen zu arbeiten? Sie möchten wie wir Menschen wieder eine Perspektive, Motivation und natürlich IT-Kenntnisse geben? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
- Abgeschlossenes - zum Lehrinhalt passendes - (Fach-)Hochschulstudium
- Mehrjährige Erfahrung in Softwareentwicklung setzen wir voraus
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Erfahrungen im Schulungsumfeld sind wünschenswert
- Ausbildereignung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA-Schein)
oder die Bereitschaft, diese baldmöglichst zu erwerben - Ein ausgeprägtes Verständnis für die Belange unseres besonderen Teilnehmerkreises
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eigenes Parkhaus
- Fort- und Weiterbildung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Wir kochen selbst: BFW-Restaurant/Bistro
- Faire/transparente Vergütung durch Tarifvertrag
- Tolle Vorzüge durch den Tarifvertrag TgDRV (analog TvöD)
- Sehr gute Anbindung an ÖPNV mit bezuschusstem Deutschlandticket
Teamleitungsvertretung Medizinische:r Technolog:in für Radiologie (MTR / MTRA) (all genders) – Strahlentherapie
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.
Teamleitungsvertretung Medizinische:r Technolog:in für Radiologie (MTR / MTRA) (all genders) - Strahlentherapie
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
UKE_Zentrum für Onkologie
Hier können Sie sich zum/zur Expert:in entwickeln! Es erwartet Sie ein interdisziplinäres strahlentherapeutisches Arbeitsumfeld auf höchstem klinischem und wissenschaftlichem Niveau. Unseren Patient:innen stehen sämtliche moderne Strahlentherapieverfahren zur Verfügung.
Die MTR/MTRA werden an allen Arbeitsplätzen der Strahlentherapie im Rotationsverfahren eingewiesen. Sie können Ihr neues Team bei einer Hospitation persönlich kennenlernen. Gemeinsam wachsen wir mit Ihnen in Ihre neue Rolle - mit Einführungsveranstaltungen, einem individuellen Einarbeitungsplan sowie einem sehr kollegialen Arbeitsklima.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des/der leitenden MTR/MTRA und Mitwirkung bei:
- Gestaltung des Bestrahlungsablaufes im Sinne der Organisationsentwicklung
- fachliche und disziplinarische Mitarbeiterführung
- bedarfsorientierte Personaleinsatzplanung
- Umsetzung der vereinbarten Ambulanzziele
- Einhaltung der Hygienestandards
- Erfassung und Planung von internen/externen Fort- und Weiterbildungen
- Weiterentwicklung von Einarbeitungskonzepten
- Zusammenarbeit mit angrenzenden Berufsgruppen
- Nach der Einarbeitungszeit das selbstständige Arbeiten mit Hochvolttherapiegeräten der Firmen Varian/Siemens, der TomoTherapy sowie der Brachytherapie
- Durchführung sämtlicher Bestrahlungstechniken wie z. B. IGMRT, Stereotaxie und Ganzkörperbestrahlungen unter Einhaltung der betrieblichen Vorgaben des Strahlenschutzes
- CT- gestützte Bestrahlungsplanung und Simulation
- Strukturierung und Umsetzung strahlentherapeutischer Behandlungsabläufe in Kooperation mit dem ärztlichen Dienst, den Medizinphysiker:innen, der Anmeldung und der Station
Wir freuen uns auf neue Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Medizinischen Technolog:in für Radiologie bzw. Medizinisch-technischen Radiologieassistent:in und aktueller Fachkunde – mit und ohne Berufserfahrung sowie mit abgeschlossener Weiterbildung zur Leitung einer Funktionseinheit oder der Bereitschaft diese kurzfristig zu absolvieren.
- Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Entscheidungsfreude
- Kommunikationsfähigkeiten und Kooperationsbereitschaft mit anderen Berufsgruppen
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik (TGA)
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) sucht zum 01.09.2025 eine/n dual Studierende/n (w/m/d) im BereichDuales Studium Energie- und Gebäudetechnik (TGA)
an der Technischen Hochschule Köln (Campus Deutz) in Köln.Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Kostenübernahme: Übernahme der Studiengebühren und Zahlung einer attraktiven StudienBeihilfe sowie Reisekostenerstattung für die Präsenszeit.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Sicherheit: Bei einer entsprechend guten Leistung starten Sie nach Ihrem erfolgreichen Studienabschluss in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- 9 Semester Studienzeit und Abwechslung zwischen Theorie- und Praxisphasen
- Sie unterstützen bei der Planung, Projektierung und Überwachung von Anlagen der Versorgungs- und Gebäudetechnik (z. B. Elektrotechnik, Lüftungs- und Klimatechnik)
- Sie erhalten spannende Einblicke in Themengebiete der erneuerbaren Energien und unterstützen bei der Umsetzung
- Einblicke in interdisziplinäre Bauprojektteams in unterschiedlichen Bauprojekten während Ihrer Praxisphasen
- aktive Mitarbeit bei bedeutenden öffentlichen Baumaßnahmen
- erfahrene Mentor:innen, die Ihnen fachlich und überfachlich zur Seite stehen
- ein zuverlässiges Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst
- unbefristete Übernahme bei entsprechend guter Leistung
Sie haben Ihr (Fach‑)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügen über eine entsprechende berufliche Qualifikation als Hochschulzugangsberechtigung.
Weitere Anforderungen:
- Interesse für technische Zusammenhänge und naturwissenschaftliche Fächer wie Mathematik und Physik
- Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie sichere Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Ihr Entgelt:Ihr monatliches Entgelt beträgt im ersten Jahr ca. 1.230 €, steigert sich dabei jährlich und liegt im letzten Studienjahr bei rund 1.400 €.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Energie-/Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das AWO Psychiatriezentrum ist das größte psychiatrische Fachkrankenhaus in Niedersachsen. Hier arbeiten Charakterköpfe die Mut machen, Wissen teilen und anpacken. Persönlichkeiten, die sich einbringen und mitgestalten. In einer Arbeitswelt die genau das zulässt: Voller Herz, Kopf und Charakter. Denn wir sind so lebendig wie das Leben selber. Mit all seinen Ecken, Kanten und sinnstiftenden Momenten. Und sind uns sicher: Mit Charakterstärke im Kopf findet das Herz die beste Lösung. Für unsere Mitarbeiter. Für unsere Patienten. Für das Leben. Willkommen in unserer Arbeitswelt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenEnergie-/Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d)
Die Stelle ist befristet für zwei Jahre. Die Eingruppierung erfolgt in der EG 11 TVöD-VKA.
- Aufbau eines Energie-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagements
- Konzeption und stetige Weiterentwicklung eines energetischen Zielkonzeptes
- Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Strategien
- Information und Schulung der Mitarbeitenden zu Themen der Nachhaltigkeit sowie Förderung eines nachhaltigen Bewusstseins im gesamten Klinikum
- Koordination und Leitung von zukunfts- und nachhaltigkeitsorientierten Projekten
- Organisation und energetische Bewertung der Gebäude- und Anlagentechnik sowie Planung / Umsetzung von Maßnahmen zur Effizienzverbesserung
- Erstellung und Durchführung eines energetischen Berichtswesens nach DIN ISO 50001
- Unterstützung bei der Datensammlung und Erstellung des jährlichen Nachhaltigkeitsberichtes nach CSRD
- Planung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen sowie Aufbau und Pflege eines kennzahlenbasierten Erfolgscontrollings
- Ansprechpartner (m/w/d) für alle Fragen des Energie- und Ressourcenmanagements
- Mitwirkung bei der Erarbeitung energiepolitischer Grundsätze sowie Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeitenden
- Abgeschlossenes einschlägiges Studium
- Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Initiative
- Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
- Analytisches Denken / Innovatives Denken
- Hohe Kommunikations- und Kontaktfähigkeit intern sowie extern
- Unternehmerisches Denken
- Agile Arbeitsweise
- Eigenes Interesse an Nachhaltigkeit
- 30 Tage Urlaub + frei am 24. und 31. Dezember
- Vollzeit sind bei uns 38,5 Stunden
- Ein flexibles Gleitzeitmodell und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Benefits wie Jobrad-Leasing, eine kostengünstige Kantine, Rabatt bei vielen Unternehmen, eine Kindertagesstätte auf dem Gelände des Klinikums u.v.m.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Gesundheitskurse, manuelle Massagen u.v.m.
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Nephrologie (w/m/d)
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.#bessernachbarmbek: Unsere Klinik bietet mit 19 Fachabteilungen Spitzenmedizin und Spitzenpflege für unseren Stadtteil und weit darüber hinaus. Vor allem aber bieten wir im #teambarmbek ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, tolle Kolleg:innen und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin eine/n
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Nephrologie (w/m/d)
- Du versorgst deine Patient:innen mit nephrologischen Erkrankungen ganzheitlich, mit Herz und Verstand
- Du bist beteiligt an der prozess- und zielorientierten pflegerischen Versorgung unserer nephrologischen Patient:innen und setzt die aktuellen Behandlungs- und Pflegestandards im Alltag um
- Selbständige Übernahme der fachgerechten patientenorientierten Pflege unserer Patient:innen und Assistenz bei therapeutisch-diagnostischen Eingriffen
- Du dokumentierst und sicherst die Qualität Deiner Leistungen in unserer digitalen Patientenakte
- Anleitung von Auszubildenden und Pflegeassistenz
- Im interdisziplinären Team arbeitest Du mit dem Dialyseteam gemeinsam an den besten Behandlungserfolgen für deine Patient:innen
- Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Pflege (GKP, AP etc.)
- Du verfügst über fachliche und soziale Kompetenz und idealerweise Berufserfahrung in der Pflege und eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz mit Überzeugungskraft und Kreativität
- Mit viel Herz und Professionalität im Umgang mit Kolleg:innen, Patient: innen und Angehörigen dabei
- Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
- Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
- Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K)
- 30 Urlaubstage (+ Zusatzurlaubstage)
- Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
- Zertifizierung nach „audit berufUNDfamilie“ mit zahlreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Ampelkonten und Wunschdienstplan)
- Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
- Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP
Integrationsmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für die Malteser in Esslingen am Neckar suchen wir ab sofort Verstärkung.- Bedarfsorientierte einzelfallbezogene und kultursensible Sozialbegleitung von geflüchteten Menschen in der Anschlussunterbringung
- Dokumentation von Integrationsverläufen
- Beratung bei Fragen rund um die Themen Arbeit, Wohnen, Gesundheit und Finanzen
- Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden (Jobcenter, Landratsamt, Kommunen)
- Vernetzung und aktive Kontaktpflege mit den im Zuwanderungsbereich tätigen Einrichtungen und Organisationen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Pädagogik oder entsprechende Qualifikation
- Hohes Maß an Eigeninitiative und proaktives Handeln
- Fähigkeit Netzwerke aufzubauen und zu pflegen
- Kommunikations- und Organisationstalent
- Soziale und interkulturelle Kompetenz
- Sehr gute Office-Kenntnisse
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Führerschein Kl. B (ehem. III)
- Eine Teilzeitstelle, zunächst befristet bis 31.12.2025. Eine Verlängerung wird angestrebt
- Vergütung nach AVR-Caritas inklusive der üblichen Sozialleistungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, ggf. Kinderzulage
- Regelmäßiger Austausch in einem tollen Team
- Supervision
- Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RzVK)
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
Neugierig? Dann bewerben Sie sich JETZT!
Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die sich schwerpunktmäßig mit Themen der Besteuerung und staatlicher Governance aus juristischer und ökonomischer Perspektive befasst.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, eine*n qualifizierte*n und motivierte*nReferent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche)- Darstellung der Forschungsarbeit in Print- und Online-Medien
- Erstellung von Pressemitteilungen und mehrsprachigen Institutsbroschüren
- Anbahnung und Vorbereitung von Interviews und Hintergrundgesprächen
- Mitarbeit bei wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie die Organisation von öffentlichkeitswirksamen lokalen Veranstaltungen
- Konzeption und Organisation des Content Management Systems sowie des lnter‑/lntranets
- Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sowie Sozialkompetenz
- Überzeugungskraft, sicheres Auftreten und Organisationstalent
- Hoher qualitativer Anspruch an die eigenen Arbeitsergebnisse
- Ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem internationalen Umfeld
- Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis max. EG 14 (TVöD Bund)
- Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket oder zum MVV-Jobticket
- Einen Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit guter Verkehrsanbindung
- Gleitende Arbeitszeit
Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Koch oder Hauswirtschafter für unser KVJS-Bildungszentrum Schloss Flehingen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Standort: Oberderdingen-Flehingen Beginn: zum 01.05.2025, in einem unbefristeten ArbeitsverhältnisKochen in unserem denkmalgeschützen Schloss Flehingen mit schöner Parkanlage.
Wenn Sie Teil unserer Teams werden und unseren Gästen das bestmögliche Geschmackserlebnis bieten möchten, dann sind Sie hier genau richtig.
Das KVJS-Bildungszentrum Schloss Flehingen des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales Baden-Württemberg bietet in vier staatlich anerkannten sozial- und heilpädagogischen Fachschulen eine berufsbegleitende Ausbildung an und steht als Tagungshaus für Interessierte aus dem kommunalen Bereich, der freien Wohlfahrtspflege sowie Verbänden, Vereinen und Firmen zur Verfügung.
- Zubereitung von qualitativ hochwertigen Speisen für die Schul- und Tagungsverpflegung gemäß den aktuellen ernährungswissenschaftlichen Standards
- Planung und Kalkulation von Speiseplänen unter Berücksichtigung von Budgetvorgaben
- Durchführung und Überwachung sämtlicher in einer Küche anfallenden Reinigungstätigkeiten
- Sicherstellung und Einhaltung der Hygienevorschriften gemäß HACCP-Richtlinien
- Verantwortungsbewusster und wirtschaftlicher Umgang mit Lebensmitteln und Ressourcen
- Optimierung des Verpflegungsangebots mit modernen kreativen Gerichten
- Einkauf, Annahme und Lagerung von Lebensmitteln
- abgeschlossene Ausbildung als Koch, Hauswirtschafter oder vergleichbarer Abschluss
- Berufserfahrung im Bereich Event-, Tagungs- oder Gemeinschaftsgastronomie sind von Vorteil
- Kenntnisse der gängigen Hygiene- und Sicherheitsstandards
- Erfahrungen in der Motivation und Anleitung von Mitarbeitenden sind von Vorteil
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- freundliches, verbindliches und höfliches Auftreten sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten an ca. 15 – 20 Wochenenden jährlich
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie eine hohe Dienstleistungsorientierung
- eine zukunftssichere und vielseitige Tätigkeit, die mit einem hohen Maß an Selbständigkeit verbunden ist
- eine zeitgemäß ausgestattet Küche und ein ansprechend gestalteter Speisesaal
- eine gute Einarbeitung durch unsere Hauswirtschaftliche Betriebsleitung
- Zusammenarbeit mit einem motivierten Team
- eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
- Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Klebfachingenieur:in für unsere Schienenbahnen und Betriebsfahrzeuge
Jobbeschreibung
Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!- Sie sind die zentrale Ansprechperson für alle Angelegenheiten zum Thema Kleben an Schienenfahrzeugen
- Dazu kümmern Sie sich auch um alle Angelegenheiten rund um das Thema additive Fertigungsverfahren im Bereich Stadtbahnwerkstätten
- Auch die Erarbeitung von technischen Änderungen unter Beachtung der gültigen Regelwerke und die Begleitung vom Muster bis hin zur serienreifen Umsetzung gehört zu Ihren Aufgaben
- Sie erstellen Gesamt- und Teilkonstruktionsentwürfe sowie werkstattgerechte Gesamt- und Einzelteilzeichnungen mittels CAD sowie begleitende Berechnungen
- Sie sind für das Anfertigen sowie die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung von Norm- und Messblättern als Vorgabe für die Instandhaltung zuständig
- Dazu führen Sie auch Mitarbeiterunterweisungen zu technischen Themen durch und kümmern sich hierbei auch um die Identifizierung der benötigten Qualifizierung (Ein- und Unterweisungen, Aus- und Weiterbildungen für die jeweiligen Abteilungen)
- Zusammen mit Ihrem Team arbeiten Sie bei der Auswahl von Ersatzteilen, Werkstattausrüstungen und Prüfmitteln mit und sind auch an deren Weiterentwicklung beteiligt
- Sie leiten dazu auch Instandhaltungsprojekte und übernehmen Sonderaufgaben
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, der Kunststofftechnik oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise besitzen Sie auch Berufserfahrung im Bereich Kleben an Schienenfahrzeugen mit der Qualifikation Klebfachingenieur:in (EAE) oder besitzen die Bereitschaft, diese zu erlernen
- Sie besitzen gute Kenntnisse in einer CAD-Anwendung sowie in MS-Office
- Dazu verfügen Sie über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland rundet Ihr Profil ab
- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
- Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.
- Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
- Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
- Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
- Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin
Jobbeschreibung
Wir sind ein leistungsfähiges und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen der sozialen Sicherheit mit mehr als 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als regionaler Träger der Deutschen Rentenversicherung sind wir für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz zuständig. An den Standorten Landshut und München sind wir kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner für rund 2,9 Millionen Versicherte, für Arbeitgeber sowie für 1 Million Rentnerinnen und Rentner. Mit unseren Verwaltungs-Standorten in München und Landshut und unseren Kliniken und Reha-Fachzentren in Gaißach, Bad Füssing und Passau, Bad Reichenhall, Tegernsee und Höhenried sind wir zudem ein regionaler und krisensicherer Arbeitgeber. Wir suchen an unserem Standort Landshut oder Regensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenFacharzt (m/w/d) für Innere Medizin
für eine interessante fachübergreifende sozialmedizinische Prüfarzt- und Gutachtertätigkeit.
- Erstellung sozialmedizinischer Gutachten nach persönlicher Untersuchung und Fertigung sozialmedizinischer Stellungnahmen nach Aktenlage bei Anträgen auf Erwerbsminderungsrente und Leistungen zur Teilhabe
- Fertigung von Stellungnahmen in sozialgerichtlichen Verfahren
- Beantwortung von Rückfragen aus der Sachbearbeitung
- Abgeschlossene Weiterbildung in dem genannten Facharztgebiet
- Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen und Zusammenhängen
- Souveränität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Kunden und Kundinnen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einer unbefristeten Stelle in Vollzeit (39 /Woche)
- Eine Vergütung in Entgeltgruppe 15 sowie eine Jahressonderzahlung nach TV-TgDRV
- Betriebliche Altersvorsorge, Zusatzversorgung und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeit sowie Home-Office
- Kostenfreie Parkplätze am Dienstgebäude und ein eigenes Betriebsrestaurant
- Rund 200 attraktive Dienstwohnungen in Standortnähe – Vergabe unter bestimmten Kriterien
- Übernahme der Umzugskosten – bei Erfüllung der Voraussetzungen
- Individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssportangebote und Kooperationen zum Freizeitsport
- Deutschlandticket Job – bei Erfüllung der Voraussetzungen
- Vergünstigungen und Rabattaktionen bei externen Firmen
Objektmanager (m/w/d) im Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Position:Objektmanager (m/w/d) im Gebäudemanagement
Werden Sie Teil unseres Teams im kaufmännischen Gebäudemanagement (KGM). In dieser Funktion haben Sie die Verantwortung für die kaufmännischen Prozesse für die Gebäudebewirtschaftung.
Der Einsatzort ist die Niederlassung Nord mit Sitz in Kassel.
- Zentrale Ansprechperson für die Gebäudenutzer und Mieter
- Erstellung von Ablaufkonzepten im Rahmen der Objektorganisation
- Umsetzung alle Maßnahmen gemäß den Mietverträgen und Nutzungsvereinbarungen
- Verantwortung für alle kaufmännischen Vorgänge im Gebäudebetrieb sowie deren Abbildung in SAP
- Budgetverantwortung in den jeweiligen Liegenschaften
- Beurteilung und Optimierung organisatorischer Abläufe im Gebäudemanagement
- Verantwortung im Sinne der GEFMA 190 „Betreiberverantwortung“, sowie Einhaltung der Rechtsvorschriften und Richtlinien des Gebäudemanagements (inkl. im Bereich der Arbeitssicherheit in den Objekten)
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom /Bachelor) der Fachrichtungen Bau-/Immobilien-/Facility Management bzw. einer adäquaten Studienrichtung oder vergleichbare Qualifikation (bspw. geprüfte/r Immobilienfachwirt/in mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienverwaltung / Gebäudemanagement / Facility Management
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und eine hohe Kundenorientierung
- Engagement, Flexibilität und Eigenverantwortung sowie ein gutes wirtschaftliches Verständnis
- Professioneller Umgang mit der MS-Office- Standardsoftware sowie idealerweise Kenntnisse in SAP
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV-H bis in die Entgeltgruppe 11
- 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Mitarbeiter:in IT-Management – Organisation und IKT-Management
Jobbeschreibung
Unbefristet | Vollzeit | ItzehoeDu hast Erfahrung in der Informationssicherheit und hast Lust, in unserer Sparkasse etwas zu bewegen? Dann starte bei uns als Mitarbeiter:in im IT-Management durch!___
Unser 550-köpfiges Team engagiert sich in der Energiewenderegion Dithmarschen und Steinburg für die Bedürfnisse unserer Kunden. Als Mitglied der erfolgreichen S-Finanzgruppe sind wir seit über 200 Jahren ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und Kund*innen, weil es um mehr als Geld geht. Zusammen gestalten wir kontinuierlich Innovationen rund um das Thema Finanzen. Miteinander entwickeln wir unseren Westholsteiner Weg und setzen unsere Stärken füreinander ein. Feste Kundenbeziehungen und ein starkes Produktportfolio, das "Watt mehr" bietet, sind dabei Ansporn unserer Tätigkeit.
- Du verantwortest die zugeordneten Themen aus den Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnologie.
- In deiner Rolle unterstützt du bei der Steuerung und Organisation unserer IT-Infrastruktur und bereitest du das IKT-Berichtswesen auf.
- Als Schnittstelle zwischen unserer Sparkasse und externen Dienstleister:innen unterstützt du unsere Fachbereiche bei der Einführung neuer Software und berätst diese bei regulatorischen Fragen.
- Du verantwortest das IKT-Assetmanagement mit der Anwendung RiMaGo.
- Du wirkst in verschiedenen Digitalisierungsprojekten mit und leistest dadurch einen wichtigen Beitrag zu unserem technologischen Wandel.
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik und/oder Berufserfahrung im Bereich der Informationssicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Darüber hinaus verfügst du über fundiertes Fachwissen in dem genannten Aufgabenbereich. Zudem bist du auf aufgeschlossen, dich mit der Bankenregulatorik zu beschäftigen.
- Du besitzt ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und bist kommunikationsstark.
- Dein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie deine strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab.
- Attraktive Vergütung: Du profitierst von der Entlohnung nach dem Tarif öffentlicher Dienst - Sparkassen (TVöD-S) bis zur Entgeltgruppe E10 inkl. Sonderzahlungen, die in Summe fast zwei zusätzliche Monatsgehälter betragen können.
- Ausgewogene Work-Life-Balance: Bei uns arbeitest du in Vollzeit 39 Wochenstunden bei variabler Arbeitszeitgestaltung und hast die Möglichkeit, im Mobile Office zu arbeiten.
- Zeit für Erholung: Du profitierst von 32 Urlaubstagen pro Jahr und hast zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei. Um deinen Geburtstag mit deinen Liebsten zu feiern, schenken wir dir außerdem einen freien Nachmittag. Ebenso kann Mehrarbeit durch Freizeit ausgeglichen werden.
- Langfristige Entwicklungsperspektive: Bei uns hast du einen sicheren Arbeitsplatz bei einem nachhaltigen und regionalen Arbeitgeber. Wir fördern deine individuelle Karriereplanung und entwickeln dich stetig weiter.
- Modernes Arbeitsumfeld: Wir leben die Duz-Kultur, kleiden uns Business Casual und feiern uns auf Firmenevents. Zudem ist dein Arbeitsplatz technisch modern ausgestattet.
- Vielfältige Zusatzleistungen: Du erhältst ein kostenfreies Premium-Girokonto - da gibt's "Watt on top“. Wir bieten dir außerdem die Flexibilität, ein jährliches Gesundheitsbudget, ein vergünstigtes Jobticket oder eine EGYM Wellpass-Mitgliedschaft zu nutzen. Außerdem profitierst du von unserer betrieblichen Krankenzusatzversicherung und unserem Fahrradleasing.
Projektmanager & Doktorand (m/w/d) im Bereich Digitale Transformation
Jobbeschreibung
Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungs- und Ausbildungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation, Informationslogistik und Unternehmens-IT mit dem Ziel, die organisationalen Grundlagen zu schaffen für das digital vernetzte industrielle Unternehmen der Zukunft. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Business Transformation, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Mit Erforschung und Transfer innovativer Lösungen leistet das FIR so einen Beitrag zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.- Bearbeitung, Leitung und Akquisition von Beratungsprojekten in der Industrie
- Mitarbeit in und Leitung von anwendungsbezogenen Forschungsprojekten in nationalen und internationalen Konsortien
- Entwicklung neuer Beratungsansätze und Identifikation zukunftsweisender Forschungsthemen
- Mitgestaltung und Durchführung von Kongressen und Qualifikationsangeboten für Fach- und Führungskräfte aus der Industrie
- Betreuung und Führung von studentischen Hilfskräften
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Logistik, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren technischen Studiengang
- hohe digitale Affinität mit klarem Fokus auf strategische Perspektiven
- starke Motivation und Eigeninitiative, gepaart mit Leidenschaft für Deine Themen
- Resilienz und exzellentes Selbstmanagement
- ausgeprägte Teamfähigkeit und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau sowie sehr gute Englischkenntnisse
- ein strukturiertes, begleitetes Promotionsverfahren, mit der Möglichkeit Dein Dissertationsthema eigenständig zu erarbeiten
- spannende Projekte an der Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie
- gemeinsam mit renommierten Industriepartnern erarbeitest Du Lösungsansätze mit hohem Praxisbezug, die für Deine Dissertation genutzt werden können
- kurze Entscheidungswege und große Gestaltungsspielräume
- strukturiertes Weiterbildungsangebot für Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und attraktive Benefits (Fitnessangebote, Gesundheitsvorsorge u. v .m.)
- Arbeitsumfeld, das Spaß macht und eine Unternehmenskultur zum Mitgestalten
- es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L und ist bewertet mit EG 13
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Außenstelle Besigheim für unseren Geschäftsteil Kfz-Zulassung
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Geschäftsteil Kfz-Zulassung einenSachbearbeiter (m/w/d) in der Außenstelle Besigheim, 100%
Kennziffer 12 / 25 / 323
Ihre Aufgaben sind:
- Sachbearbeitung im Bereich der Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnis in der Außenstelle Besigheim
- Ab-, Um- und Anmeldung von Kraftfahrzeugen
- Erteilung von Kurzzeitkennzeichen
- Verlängerung von roten Kennzeichen mit Überprüfung der Fahrtenbücher
- Entscheidung über Ersterteilung bzw. Erweiterung einer Fahrerlaubnis, Begleitetes Fahren ab 17 Jahren und der Umtausch von Fahrerlaubnissen
- Unterstützung der Außenstellen Gerlingen und Vaihingen
- Beantwortung von schriftlichen, telefonischen und persönlichen Kundenanfragen
- Verwaltung der Zahlstelle
Wir erwarten von Ihnen:
- Anerkannte abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren oder eine anerkannte abgeschlossene Ausbildung im Kaufmännischen Bereich mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren
- Rechtskenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Gesetzen
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Belastbarkeit
- eigenständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden
- gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
Wir bieten Ihnen:
- bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Stelle zu 70 % unbefristete Anteile und 30 % befristete Anteile bis 31.12.2025 in Entgeltgruppe 6 TVöD
- spannende und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team
- flexible Arbeitszeiten
- sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten
- einen Fahrtkostenzuschuss von 75% (max. 80 Euro mtl.) für den öffentlichen Personennahverkehr
- die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
Verbandsingenieur/-in (w/m/d) Fachrichtung Wasserbau/-wirtschaft, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik oder Agrarwissenschaften
Jobbeschreibung
Beim Deich- und Hauptsielverband Eiderstedt mit Sitz in Garding ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Verbandsingenieur/-in (w/m/d) Fachrichtung Wasserbau/-wirtschaft, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik oder Agrarwissenschaften(unbefristet, in Vollzeit, Vergütung nach TVöD)
zu besetzen, mit dem Ziel der Übernahme der zukünftigen Leitung (Geschäftsführung), für äußerst interessante und vielfältige Aufgaben der Wasserwirtschaft auf der Halbinsel Eiderstedt.
Der Deich- und Hauptsielverband Eiderstedt (DHSV) ist mit seinen 19 Unterverbänden ein Wasser und Bodenverband im Sinne des Wasserverbandsgesetzes (WVG) und eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Der DHSV Eiderstedt ist zuständig für die Instandhaltung von Gewässern und Mitteldeichen, den Betrieb und die Wartung von Schöpfwerken und Sielanlagen sowie die Abwasserbeseitigung im Rahmen der Niederschlagswasserbehandlung. Zudem führt er Aufgaben im Bereich des Natur- und Umweltschutzes sowie der Landschaftspflege durch. Diese Tätigkeiten erstrecken sich über eine Fläche von 46.000 Hektar, die hauptsächlich durch marschgeprägte Topografie charakterisiert ist.
Eine der wichtigsten Aufgaben sind die Herausforderungen der nahen Zukunft. Um sich an den steigenden Meeresspiegel und den Klimawandel anzupassen, müssen zahlreiche Bauwerke, Schöpfwerke und das Entwässerungssystem modernisiert oder neu gebaut werden. Es ist entscheidend, innovativ zu denken und den aktuellen Stand der Technik bezüglich Digitalisierung, Datenerfassung und Automatisierung anzuwenden. Das Ziel besteht darin, die Wasserwirtschaft der Halbinsel Eiderstedt zukunftssicher zu gestalten.
Die Halbinsel Eiderstedt bietet Kultur, schöne Landschaften, Urlaubsmöglichkeiten und Sport. Nord und Ostsee, Hamburg und Skandinavien sind schnell erreichbar.
Für eine äußerst interessante u. vielfältige Aufgabe der Wasserwirtschaft, sucht der DHSV Eiderstedt zum nächstmöglichen Termin
eine/einen Dipl.-Ingenieurin / Dipl.-Ingenieur / M. Eng. / M. Sc. / B. Eng. / B. Sc. (w/m/d) Fachrichtung Wasserwirtschaft / Wasserbau / Bauingenieurwesen (Tiefbau)/ Umwelttechnik / Agrarwissenschaften
- Betreuung von Planungsbüros für den Neubau von u. a. Schöpfwerken und Ausbau des Entwässerungssystem
- Betreuung des DHSV Eiderstedt und der Unterverbände im Bereich der Gewässer-, Deich- und Schöpfwerksunterhaltung
- Beratung des Vorstandes (Deichamt) und der Unterverbände
- Teilnahme an Sitzungen der Verbandsgremien
- Abwicklung von Bau- und Ingenieurverträgen
- Verhandlungen mit Behörden und Dritten zur Umsetzung von Maßnahmen der Unterhaltung oder des Neubaus von Anlagen an Gewässern
- Vorbereitung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen der EG-Wasserrahmenrichtlinie und Hochwasserrahmenrichtlinie
- Mitwirkung an der Gefahrenabwehr von Hochwasser
- abgeschlossenes Studium als Ingenieurin, Ingenieur, Master oder Bachelor vorzugsweise Schwerpunkt Wasserbau / Wasserwirtschaft / Bauingenieurwesen (Tiefbau) / Umwelttechnik / Agrarwissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang mit Bezug zur Wasserwirtschaft
- gute Kenntnisse in der Wasserwirtschaft
- idealerweise Erfahrungen und Kenntnisse in der Mitarbeiterführung
- Kenntnisse des Vergaberechts (VOB, VgV, UVgO) und in der HOAI
- Verhandlungsgeschick u. Durchsetzungsfähigkeit
- Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit modernen IT-Systemen sowie möglichst GIS-Kenntnisse
- Sicherer Umgang mit gängiger Text- und Tabellenbearbeitungssoftware
- gültige Fahrerlaubnis für Pkw
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Ein freundliches und sicheres Auftreten
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Eine selbstständige, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Eine Bereitschaft zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Organen und Mitgliedern des DHSV Eiderstedt
- Kenntnisse im Bereich der Vergabe freiberuflicher Leistungen
- Erfahrung in der Planung und Projektleitung
- Kenntnisse in Ausschreibungs-Software
- Verwaltungserfahrung
- Eine unbefristete Stelle mit allen tarifvertraglichen Leistungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Eine zusätzliche Altersversorgung sowie die im ö. D. üblichen Sozialleistungen
- Ein interessantes, verantwortungsvolles Arbeitsumfeld mit inhaltlich vielfältigen Themen und Aufgaben
- Möglichkeiten, sich persönlich und beruflich durch die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen zu entwickeln
- Möglichkeit im Homeoffice nach Absprache zu arbeiten
- Das Angebot eines Firmenwagens
- Das Angebot zum Fahrradleasing
Stationspflegeleitung in Tandemführung (m/w/d) Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsStationspflegeleitung in Tandemführung (m/w/d)
für die Intensivstationen der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie und Innere Medizin – Kardiologie, Pneumologie und konservative Intensivmedizin im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.
Die Stationen 01 und 11 des Vivantes Klinikums Spandau bilden die Intensivstationen. Der konservative Bereich der Intensivstation besteht aus 18 Betten und der operative Bereich aus 20 Betten. Diese beinhalten 38 Beatmungsplätze. Die bauliche und apparative Ausstattung unserer Station befindet sich auf dem neusten Stand. Es werden alle aktuellen intensivmedizinischen Verfahren eingesetzt. Eine gute professionelle Zusammenarbeit zwischen allen, an der Versorgung der Patienten / Patientinnen, beteiligten Berufsgruppen ist uns besonders wichtig. Wir sehen uns in diesem Zusammenhang als Bindeglied der verschiedenen Berufsgruppen, sowie als wichtige/r Ansprechpartner/in der Angehörigen.
Die Stärke unseres Teams besteht darin, dass wir ein freundliches und partnerschaftliches Arbeitsklima leben und pflegen.
- Führung, fachliche Leitung und Organisation der Stationen in Tandemführung mit einer weiteren Stationspflegeleitung in enger Abstimmung mit der Pflegedirektion
- Planung und Koordination des Personaleinsatzes
- Sicherstellung einer ganzheitlichen, umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten / Patientinnen
- Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten
- professionelle Kommunikation mit Patienten / Patientinnen, Angehörigen und Mitarbeitenden
- Gewährleistung von Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens
- Enge Zusammenarbeit mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen
- gezielte Personalentwicklung unter Berücksichtigung individueller Potenziale und der stationären Anforderungen
- staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege- / Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang, alternativ eine Weiterbildung für leitende Funktionen
- mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition
- fundierte EDV-Kenntnisse
- Freude an verantwortungsvoller und eigenständiger Tätigkeit
- fusgeprägte Kommunikationsstärke sowie fachliche und soziale Kompetenz mit starkem Fokus auf Kunden- und Patientenorientierung
- hohe Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke
- Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent
- wirtschaftliches Denken und verantwortungsbewusstes Handeln
- Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Unternehmenskultur
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG P14 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten
Projektmitarbeiter:in (m/w/d) in der Langzeitarchivierung für das Land Niedersachsen, Schwerpunkt LZA-Beratung und Preservation Management
Jobbeschreibung
Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland. Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Unsere Dienstleistungen als Universitätsbibliothek sichern die lokale Versorgung für die Leibniz Universität Hannover.Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich A, Bestandsentwicklung und Metadaten, Bereich Bestandserhaltung und Langzeitarchivierung sucht für das Team Digitale Langzeitarchivierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Projektmitarbeiter:in (m/w/d)
in der Langzeitarchivierung für das Land Niedersachsen,
Schwerpunkt LZA-Beratung und Preservation Management
Die Stelle ist auf die Projektlaufzeit von 5 Jahren befristet. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden (Vollzeit). Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der personenbezogenen Anforderungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L.
Das durch das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) geförderte Projekt „Langzeitarchivierung für das Land Niedersachsen“ hat zum Ziel, 30 niedersächsische Universitäts-, Hochschul- und Landesbibliotheken sowie die Landesmuseen und das Portal Kulturerbe des Landes Niedersachsen in der Einführung der digitalen Langzeitarchivierung zu unterstützen. Die TIB ist dabei Kernprojektverantwortliche und leistet die Koordination, Beratung, Wissenstransfer, Leitung von Arbeitsgruppen sowie bei Bedarf Preservation-as-a-Service.
- Beratung der Projektpartner zu Anforderungen und Prozessen der digitalen Langzeitarchivierung
- Durchführung von Qualitätsanalysen von Dateien und Metadaten
- Spezifikation und Entwicklung von Prozessen zur Aufbereitung von Daten in SIP-Strukturen
- Anbindung von Drittsystemen an das Digitale Langzeitarchiv
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen des Projekts
- erfolgreicher Abschluss eines wissenschaftlichen Studiums (Master oder vergleichbar)
- sehr gute Kenntnisse von Prozessen und Standards der digitalen Langzeitarchivierung (OAIS, Lifecycle-Modelle)
- Erfahrung in der Erstellung und Auswertung von XML-basierten Dateien
- versiert in der Analyse und Systematisierung von Anforderungen und in der Lage komplexe Abhängigkeiten zu verstehen
- Begeisterung für technisch-wissenschaftliche Themen mit starkem Anwendungsbezug
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Wünschenswerte Ergänzungen zu Ihrem Profil
- erste Erfahrung in der Analyse von verschiedenen Dateiformaten
- Erfahrung im Umgang mit einem Langzeitarchivierungssystem
Im Team Digitale Langzeitarchivierung arbeiten Mitarbeiter:innen in verschiedenen Tätigkeitsfeldern an der langfristigen Archivierung von digitalen Publikations- und Forschungsdaten aus den Beständen der TIB sowie ihrer Kooperationspartner:innen und Dienstleistungsnehmer:innen. Hierbei durchläuft das Digitale Langzeitarchiv der TIB regelmäßig die Zertifizierungsprozesse des CoreTrustSeals sowie des nestor Siegels (DIN 31644). Die TIB unterstützt Sie bei Ihren Plänen für die berufliche und persönliche Weiterbildung und bietet Raum für kollegialen Austausch über Projekt- und Bereichsgrenzen hinweg.
Darüber hinaus bieten wir
- Eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L, sofern die personenbezogenen Anforderungen an die Eingruppierung erfüllt werden.
- Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche.
- Einen flexiblen Arbeitsplatz in Zeit und Raum mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie u. a. mobiles Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit).
- Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld.
- Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL).
- Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover.
- Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen.
Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) Hospiz
Jobbeschreibung
Als Teil der Marienhaus-Gruppe, einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland, wissen wir, worauf es ankommt: auf Verlässlichkeit, eine wertschätzende Atmosphäre und unseren gemeinsamen Erfolg.Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen beim Rhein-Wied-Hospiz. Hauswirtschaftsleitung (m/w/d)
ab sofort, Teilzeit / Vollzeit
Die Hospiz für den Landkreis Neuwied gGmbH errichtet in Neuwied-Niederbieber das Rhein-Wied Hospiz, ein neues stationäres Hospiz mit 12 Gästezimmern und ein teilstationäres Tageshospiz. Gesellschafter sind die Marienhaus GmbH Waldbreitbach, Neuwieder Hospiz e.V., DRK gemeinnützige Krankenhaus GmbH Rheinland-Pfalz und die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. Hausen.
- Einkauf und Lagerhaltung: Sie sind verantwortlich für die Organisation des Einkaufs für die Küche sowie für Reinigungsmaterialien, verwalten Bestände und stellen eine effiziente Lagerhaltung sicher.
- Zubereitung und Speiseplanung: Sie übernehmen die Verpflegungsplanung und bereiten in Zusammenarbeit mit dem Hauswirtschaftsteam in unserer Zubereitungsküche täglich qualitativ hochwertige, schmackhafte und ausgewogene Mahlzeiten zu und berücksichtigen dabei Vorlieben, Ernährungsanforderungen und Budgetvorgaben.
- Teamleitung und Einsatzplanung: Sie leiten das Hauswirtschafts- und Reinigungsteam, erstellen Dienstpläne und koordinieren den Personaleinsatz, um einen reibungslosen Ablauf der täglichen Aufgaben zu gewährleisten.
- Hygienemanagement: Sie überwachen und dokumentieren alle relevanten Hygienevorschriften einschließlich HACCP und stellen sicher, dass die hohen Hygienestandards im Hospiz jederzeit eingehalten werden.
- Kooperation und Veranstaltungsorganisation: Sie arbeiten eng mit ehrenamtlichen Mitarbeitern zusammen und organisieren Veranstaltungen, die den Alltag der Hospizgäste bereichern.
- Ihre Qualifikation: Sie sind Koch / Köchin oder ausgebildete/-r Hauswirtschafterin/-meister mit umfangreicher Küchenerfahrung und Führungskompetenz.
- Persönliche und soziale Kompetenzen: Sie sind eine teamorientierte Persönlichkeit, die gerne in einem multiprofessionellen Team arbeitet und sich durch eine hohe Kommunikationsstärke auszeichnet.
- Hygienekenntnisse: Sie setzen die Hygienevorgaben gemäß dem HACCP-Konzept um und stellen sicher, dass alle allgemeinen Hygienevorschriften im Bereich der Hauswirtschaft eingehalten werden.
- Organisationsgeschick: Sie koordinieren und überwachen die Reinigungstätigkeiten, garantieren die Sauberkeit und Pflege aller Bereiche und organisieren die frische Wäscheversorgung für die Mitarbeiter, einschließlich der Kontrolle der gesamten Textilpflege.
- Vergütung und Sozialleistungen: Sie erhalten eine Vergütung nach AVR Caritas einschließlich aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und einem Zuschuss zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
- Mitarbeiter-Benefits und Mobilität: Über unsere Mitarbeiter-Benefits-App erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Vergünstigungen bei führenden Anbietern. Außerdem profitieren Sie von unserem Dienstfahrrad-Leasing, das auch E-Bikes umfasst, um Ihre Mobilität umweltfreundlich und flexibel zu gestalten.
- Fort- und Weiterbildung: In unserem trägereigenen Institut bieten wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und Ihre beruflichen Ziele erfolgreich zu verfolgen.
- Verantwortungsvolle und eigenständige Aufgaben: Übernehmen Sie eine anspruchsvolle Position in einem innovativen Arbeitsumfeld, in dem Sie eigenverantwortlich arbeiten und Ihre Ideen aktiv einbringen können.
- Angenehmes Arbeitsklima: Bei uns erwartet Sie ein respektvoller Umgang, eine offene Kommunikation und ein starker Teamgeist.
Technische Projektleitung Abfallwirtschaft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt Mannheim Gestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.Der Eigenbetrieb Stadtraumservice Mannheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
TECHNISCHE PROJEKTLEITUNG ABFALLWIRTSCHAFT (M/W/D)
Entgeltgruppe 11 TVöD | Vollzeit | unbefristet
- Erarbeitung abfallwirtschaftlicher Strategien und Konzepte
- Projektleitung bei der Umsetzung abfallwirtschaftlicher Maßnahmen
- Erarbeitung und Betreuung von Entsorgungsverträgen
- Fachliche Begleitung von Gutachten und Analysen
- Beratung und Kundenbetreuung für Haushalte und Gewerbetreibende
- Einstufung und Klassifizierung von Abfällen
- Durchführung öffentlichkeitswirksamer Aktionen im Rahmen der Abfallberatung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Ingenieurwissenschaften, möglichst Umweltwissenschaften oder vergleichbar
- Abfallwirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen sind von Vorteil
- Fähigkeit, Sachverhalte in Wort und Schrift überzeugend darzustellen
- Gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte
- Führerschein Klasse B
Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest².
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.
Krankenpflegehelfer (mit 1-jähriger Ausbildung) Geburtshilfe (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.- Serviceversorgungen im patientennahen Bereich
- Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren Patient:innen
- Versorgung des Buffets sowie die Verteilung der Speisen
- Menüwunscherfassung über das Klinik-System
- Reinigungs- und Aufräumarbeiten
- Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln
- Einhaltung der Hygienerichtlinien
- Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe
- Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
- Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote, Zuschuss zum Jobticket
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) – Staatliche Baumanagement Niedersachsen (SBN)
Jobbeschreibung
Du möchtest im Bereich Elektrotechnik durchstarten? Beginne Dein duales Studium beim passenden Praxispartner. Du wirst in unserem Studienmodell des dualen myStudium studieren und kannst interaktive Lernmaterialien sowie unsere Lern-KI nutzen. Dein Wissen vertiefst Du anschließend in regelmäßigen Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell. Das Staatliche Baumanagement Niedersachsen (SBN) plant und realisiert die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes in Niedersachsen. Unsere Bauprojekte sind vielseitig. Dazu gehören Labore, Justizgebäude und Gebäude der Bundeswehr sowie Ingenieurbauten wie Start- und Landebahnen auf militärischen Flugplätzen.Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2025.
Beim Praxispartner - Staatliche Baumanagement Niedersachsen (SBN):
- Du musst keine Studiengebühren zahlen – das übernehmen wir von Staatliche Baumanagement Niedersachsen (SBN) für Dich!
- Du erhältst eine attraktive zusätzliche Vergütung von uns
- Du hast flexible Arbeitszeiten
- Du kannst im Home-Office arbeiten
- Du arbeitest mit motivierten und kompetenten Kolleg:innen
- Du hast Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interessante und vielfältige Bauprojekt
- Ein staatlich anerkanntes Studium, mit praxisnahen Inhalten und dem Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Deine Studienberatung, Study Guides sowie Lehrenden unterstützen Dich jederzeit, und Du lernst in kleinen Gruppen
- Du hast die Möglichkeit BAföG zu beantragen
- Auf Dich warten ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre
- Du profitierst von attraktiven Rabatten bei UNiDAYS, Spotify, 25hours Hotels und weiteren Partnern der IU
- Du arbeitest an allgemeinen Bauprojekten bezüglich der technischen Gebäudeausrüstung mit
- Du übernimmst die Projektleitung bei Bauvorhaben mit hohem Anteil technischer Gebäudeausrüstung einschließlich Verantwortung für Kosten, Qualitäten und Termine
- Du steuerst externe Ingenieurbüros
- Du berätst fachlich und stimmst Dich mit Auftraggeber:innen ab
- Du unterstützt bei der Budgetsteuerung
- Starte Dein Studium an der IU mit (Fach-)Abitur, einem qualifizierten Berufsabschluss oder als staatl. gepr. Techniker:in/Betriebswirt:in
- Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau C1 nachweisen
- Du solltest mindestens befriedigende Noten im letzten Schulzeugnis in den Fächern Mathematik und Physik haben
Prozess Manager*in
Jobbeschreibung
Du suchst eine spannende Arbeit mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lasse uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams! Für die Abteilung Service suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung:Prozess Manager*in
(Entgeltgruppe 11 EntTV ITDZ Berlin / TV-L Berlin / 3. ÄTV ITDZ Berlin)
Wir arbeiten gemeinsam an unterschiedlichen Projekten und stellen den Mitarbeitenden des ITDZ Berlin die notwendige Hardware für Ihre tägliche Arbeit zur Verfügung. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Onboarding- und Offboarding-Prozessen für unsere Kund*innen und Kollegen*innen. Unser Team setzt sich aus 24 engagierten Mitgliedern zusammen, die ihre Expertise und Erfahrungen aus fünf verschiedenen Nationen einbringen. Diese internationale Vielfalt fördert nicht nur ein kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld, sondern bereichert auch unsere Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Perspektiven und Lösungsansätzen. Wir freuen uns darauf, Dich bald bei uns zu begrüßen.
- Anforderungsmanagement, Design, Konzeption und Koordination des On- und Offboarding Prozesses
- Optimierung und kontinuierliche Verbesserung des Prozesses in unserem Haus
- Erweiterung des Prozesses in die vorhandene ITSM Suite (keine Tool Administration)
- Operative Betreuung des Prozesses im Betrieb, inkl. KPI Auswertung und Reporting
- Organisation und Durchführung von regelmäßigen Prozessmeetings mit relevanten Stakeholdern, o.ä.Bereitschaft, eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ 1) nach § 10 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) durchführen zu lassen
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Bachelor- bzw. Fachhochschulausbildung oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Kenntnisse der Grundprinzipien von Incident-, Problem-, Change- und Request-Management
- Grundlegende Kenntnisse über Betriebssysteme (Windows, macOS), Netzwerke, Hardwarekomponenten und Standardsoftware wie Office-Anwendungen
- Grundliegende Kenntnisse mit gängigen Modellierungsstandards wie BPMN (Business Process Model and Notation) oder Flowcharts
- Kenntnisse und Erfahrungen, Informationen zwischen Stakeholdern zu koordinieren und klare Prozessbeschreibungen zu formulieren
- Kenntnisse, Anforderungen von Stakeholdern zu identifizieren, zu dokumentieren und zu priorisieren und in Formaten wie Use Cases, User Stories oder Lasten-/Pflichtenheften zu dokumentieren
- Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 (GER)
- Bereitschaft, eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ 1) nach § 10 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) durchführen zu lassen
- Idealerweise verfügst Du über praktische Erfahrungen im operativen On- und Offboarding Prozess
- Kenntnisse in der Präsentation von Ergebnissen, der Moderation von Terminen oder Workshops, der bereichsübergreifenden Koordination von Aufgaben sowie dem konsequenten Nachverfolgen vereinbarter Maßnahmen.
- Du bist routiniert in der Erstellung von Konzepten, Prozessdokumentationen und Protokollen
- Durch Deine Fähigkeit, sich auf Ansprechpartner verschiedener Ebenen einzustellen, kannst Du Dich zielgruppen- und situationsgerecht ausdrücken und Inhalte verständlich vermitteln
- Du arbeitest selbstständig sowie strukturiert und zeichnest Dich durch eine hohe Organisations-, Kooperations- und Teamfähigkeit aus
Agile Teamarbeit
Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.
Zukunftssicherheit
Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
Work-Life-Balance
30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.
Entwicklungsperspektiven
Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Deiner Kompetenzen und Fähigkeiten.
Gesundheitsmanagement
Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.
Benefits
Vergütung nach 3. ÄTV ITDZ Berlin ITDZ und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit, einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.
Sachbearbeiter Staatsangehörigkeitsrecht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser Bereich Ausländer- und Einbürgerungsbehörde/Personenstandsrecht im Amt für Migration kümmert sich unter anderem um die Bearbeitung von Aufenthaltstitel, Einbürgerungen und Personenstandsangelegenheiten. Wenn Sie daran interessiert sind, Ausländern bei der Regelung ihrer rechtlichen Angelegenheiten zu helfen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich langfristig in die Gesellschaft zu integrieren, dann sind Sie bei uns genau richtig. Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Integration. Im Amt für Migration, Fachbereich Ausländer- und Einbürgerungsbehörde/Personenstandsrecht, ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.Sachbearbeiter Staatsangehörigkeitsrecht (m/w/d)
Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental.
- Sie beraten unsere Bürgerinnen und Bürger mit Ihrer Fachkenntnis zu allen Fragen und Anliegen rund um das Thema Staatsangehörigkeitsrecht.
- Sie prüfen Einbürgerungsanträge auf ihre Rechtmäßigkeit und Vollständigkeit. Sie treffen eigenverantwortliche Entscheidungen über die Bewilligung oder Ablehnung der Anträge und stellen entsprechende Bescheide aus.
- Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung von Anträgen auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises. Hierzu prüfen Sie die vorgelegten Dokumente und Belege auf Echtheit und Vollständigkeit, klären rechtliche Fragestellungen und ermitteln, ob die Voraussetzungen für die Ausstellung des Ausweises erfüllt sind.
- In speziellen Fällen untersuchen Sie, ob bei einer Person Staatenlosigkeit vorliegt.
- Sie treffen Entscheidungen über die Beibehaltung, den Verzicht und die Entlassung aus der deutschen Staatsangehörigkeit auf der Grundlage der geltenden rechtlichen Bestimmungen und individueller Gegebenheiten der Antragsteller.
- ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z. B. Bachelor of Arts – Public Management) oder in einem Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt (z. B. Bachelor of Arts – Öffentliche Wirtschaft, Bachelor of Laws oder 1. Staatsexamen)
- alternativ eine vergleichbare Qualifikation, z. B. eine abgeschlossene Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenprüfung II
- alternativ werden auch Bewerber zugelassen, welche derzeit die Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenprüfung II) absolviere
- Sicherheit bei der Anwendung des allgemeinen Verwaltungsrechts und bei Ermessensentscheidungen
- interkulturelle Kompetenz sowie Freude am Umgang mit Menschen
- Flexibilität, ein sicheres Auftreten und Belastbarkeit
Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir unterstützen Sie bei der o. g. Stelle, die Fortbildung als Verwaltungsfachwirt (Angestelltenprüfung II) oder den Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst zu absolvieren.
- mehrere unbefristete Voll- oder Teilzeitstellen
- eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 9c TVöD
- für Beschäftigte tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
- attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
- eine Kantine mit regionalen Produkten
Altenpflegehelfer / Pflegehilfskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Malteserstift St. Sebastian liegt in ruhiger Lage mit Blick auf eine Pferdekoppel im angenehm dörflichen Duisburg-Mündelheim. Die Zentren der Städte Duisburg, Düsseldorf und Krefeld sind auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell zu erreichen, so bieten wir Ruhe und Entspannung mit kurzer Anbindung ans Stadtleben. Die Pflegeeinrichtung bietet auf zwei Wohnbereichen 60 Plätze in der vollstationären Versorgung an, darunter 4 Plätze für Kurzzeitpflege und 30 Plätze für demenziell stark veränderte Menschen.Ab sofort suchen wir dich als Pflegehelfer (m/w/d) ohne Ausbildung zur Verstärkung unseres sympathischen Teams, in Vollzeit oder Teilzeit.
- gezielte Einarbeitung
- mind. 30 Tage Urlaub (im Falle einer 5-Tage-Woche)
- tarifliche Vergütung nach AVR Caritas für ungelernte Pflegehilskräfte:
+ jährliche Leistungszulage
+ zusätzliche Jahressonderzahlung
+ monatliche Pflegezulage
+ von uns finanzierte betriebliche Altersvorsorge von 5,6% (KZVK) - individuelle Förderung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote passend zu deinen beruflichen Zielen und Interessen
- langfristige Perspektive und gute Aufstiegschancen
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei vielen Anbietern über unser Online-Portal
- eine Leidenschaft für soziale Arbeit direkt am Menschen
- höfliches, einfühlsames und sicheres Auftreten frei von Berührungsängsten
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Hilfe bei der Durchführung der Grundpflege bei Förderung und Erhalt der größtmöglichen Selbständigkeit der Bewohner
- Mitwirkung bei der Gestaltung der Lebensbedingungen der Bewohner
- Teilnahme an Teambesprechungen
- Pflegedokumentation
Sachbearbeiter/in Förderprogramme und Rechtsanspruchserfüllung Kindertagesbetreuung (m/w/d) für die Abteilung Kindertagesbetreuung, Familien- und Jugendförderung im Geschäftsbereich Jugend
Jobbeschreibung
schnellstmöglich und befristet als Vertretung für 12 Monate eine/nSachbearbeiter/in Förderprogramme und Rechtsanspruchserfüllung Kindertagesbetreuung (m/w/d) für die Abteilung Kindertagesbetreuung, Familien- und Jugendförderung im Geschäftsbereich Jugendnach Entgeltgruppe 9c TVöD in Vollzeit (teilzeitgeeignet)
Die Kreisverwaltung Helmstedt ist mit mehr als 700 Beschäftigten eine vielseitige Arbeitgeberin vor Ort. Sie nimmt anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr und ist Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort.
Beim Landkreis Helmstedt ist in der Abteilung Kindertagesbetreuung, Familien- und Jugendförderung des Geschäftsbereichs Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Sachbearbeiter/in Förderprogramme und Rechtsanspruchserfüllung Kindertagesbetreuung (m/w/d) nach Entgeltgruppe 9c TVöD zunächst befristet für die Dauer der Abwesenheit der Stelleninhaberin, jedoch mindestens für 12 Monate, zu besetzen. Die Besetzung erfolgt nach den Regelungen des TVöD.
- Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen zum Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung und Beratung im Einzelfall
- Erstellung von individuellen Bescheiden und Leistungsgewährung im Einzelfall
- Bearbeitung von Klagefällen, Verfassen von schriftlichen Stellungnahmen für das Verwaltungsgericht
- Kostenausgleich entsprechend bestehender und zukünftiger Wahrnehmungsvereinbarungen auch mit externen Jugendhilfeträgern
- Bearbeitung und Umsetzung von Förderprogrammen des Landes/Bundes in der Abteilung Kindertagesbetreuung, Familien- und Jugendförderung
- Verwaltung der Abteilung, insbesondere
- Koordinierung und Mitwirkung an der Haushaltsplanung und unterjähriger Haushaltsführung sowie
- Buchungsverkehr im Finanzfachverfahren Infoma
Ihre fachlichen Kompetenzen:
- Befähigung für die Laufbahngruppe Allgemeine Dienste, erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Studiengang Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder
- Bachelor- oder Diplomabschluss (FH) im Bereich Öffentliche Verwaltung (z.B. Verwaltungsökonomie) oder
- Erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder
- Bachelor- oder Diplomabschluss in einem rechtswissenschaftlichen Studium (z.B. Bachelor of Laws)
- Beschäftigte, die von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht gem. Nr. 7 Abs. 5 der Vorbemerkungen zur Entgeltordnung (VKA) befreit sind
- Gute EDV-Kenntnisse in MS-Office-Standardsoftware (Word, Excel)
- Kenntnisse im Rechnungsworkflow im Programm Infoma sind wünschenswert
- Sie sind teamfähig und serviceorientiert
- Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit
- Sie haben Freude an praktischer Rechtsanwendung
- Sie zeigen keine Scheu, sich im Rahmen der Digitalisierung auch Kenntnisse zu neuen Softwareanwendungen anzueignen (Dokumentenmanagementsystem, Fachverfahren etc.)
- Sie arbeiten gerne im Büro und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
- Sie sind bereit, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
- Sie arbeiten gerne für und mit Menschen
- Sie verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Sie besitzen Kommunikationskompetenz auch in Konfliktgesprächen
- Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD
- Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.)
- Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei
- Gewährung einer Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
- Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar)
- Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr
- Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD
Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ganzheitlich „Wir behandeln im ZfP die gesamte Bandbreite psychiatrischer Krankheitsbilder und nehmen uns viel Zeit dafür. Mir gefällt der ganzheitliche Ansatz, die Einbeziehung der Menschen in ihrem Umfeld.“Markus G., Chefarzt im ZfP CalwUnser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.
Für unsere Psychiatrische Institutsambulanz für Kinder- und Jugendliche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
Arbeitsanteil 70%
- medizinische Diagnostik und Therapie der Ihnen anvertrauten Patienten (w/m/d) und leitlinienkonforme psychopharmakologische Interventionen in Rücksprache mit erfahrenen Fachärzten (w/m/d)
- kinder- und jugendpsychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung von Patienten (w/m/d) in einem multiprofessionellen Team als Bezugstherapeut (w/m/d)
- Durchführung von Gruppentherapien, entsprechend der persönlichen Qualifikation und des spezifischen Bedarfs von Seiten der Kinder und Jugendlichen
- Notfallversorgung für Patienten der Ambulanz
- Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst der Abteilung
- Sie verfügen über eine Approbation als Arzt (m/w/d) und haben Interesse an einer Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie Psychiatrie und Psychotherapie
- Sie sind bereit zur intensiven, berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit und Konzeption neuer inhaltlicher Schwerpunkte
- Sie sind aufgeschlossen, empathisch und wertschätzend im zwischenmenschlichen Umgang
- Sie sind befähigt zur Mitarbeiter- bzw. Patientenführung und -motivation
- Sie zeigen nachhaltiges Interesse an einer engen, konstruktiven Zusammenarbeit mit unseren benachbarten Institutionen und den niedergelassenen Kollegen (m/w/d)
- eine Vergütung nach TV Ärzte ZfP (entspricht TV der Universitätskliniken Baden-Württemberg), welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- verantwortungsvolles Arbeiten und Lernen in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung, sowie die Möglichkeit zur fachlichen Supervision und Intervision in einem Team, in dem ein wertschätzender Umgang untereinander und mit den Patienten gepflegt wird
- Die volle Weiterbildungsbefugnis nach WBO 2006 liegt vor, die Weiterbildungsbefugnis nach WBO 2020 ist beantragt
- zeitliche und finanzielle Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie regelmäßige interne Fortbildungen
- flexible Arbeitszeitmodelle und Organisationsstrukturen
- bei Wunsch die Möglichkeit, eigene Interessengebiete zu entwickeln und zu erproben.
Vermessungstechniker (m/w/d) für unser Büro des Baudezernates
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Stadtverwaltung Wetzlar Einsatzort: 35578 WetzlarEngagement für Menschen, Lebensqualität in der Region mitgestalten, eigene Ideen einbringen - das sind wichtige Voraussetzungen für die Arbeit in der Stadtverwaltung Wetzlar. Unsere rund 1.000 Mitarbeiter/-innen sind erste Anlaufstelle für alle Anliegen zum Wohnen, Arbeiten und Leben in Wetzlar. Unser Ziel ist es, die Attraktivität unserer Stadt für alle 55.000 Einwohner/-innen nachhaltig weiterzuentwickeln.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Vermessungstechniker (m/w/d) für unser Büro des Baudezernates EG 8 TVöD
- Als Messtruppführer leiten Sie den Messtrupp an und planen sowie organisieren laufende Messaufträge
- Im Außendienst sind Sie verantwortlich für Vermessungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, wie z.B. Grenzanzeigen, Höhenaufnahmen, die Durchführung und Auswertung von Präzisierungsvermessungen, Nivellements für neu geplante Straßenzüge
- Im Innendienst sind Sie zuständig für die Begleitung von externen Vermessungsaufträgen / Vermessungsanträgen, das Prüfen und Stellen von Gebührenabrechnungen, die Zeichnung und Ausarbeitung von tachymetrischen Aufnahmen für Höhenschichtpläne, die Ausfertigung von Lageplänen, die Analyse von vermessungstechnischen Ergebnissen und Auswertungen im geografischen Informationssystem (GIS)
- Sie beraten unsere Fachämter in allen auftretenden vermessungstechnischen Fragen
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker oder Geomatiker
- Sie verfügen idealerweise über langjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet sowie in der Anleitung von Mitarbeitenden
- Sie überzeugen durch eine selbständige, zielorientierte Arbeitsweise, sind kooperationsfähig sowie belastbar
- Sie verfügen über gute Kenntnisse in MS Office, Ingrada und Ingrada web
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mein Name ist Rosaria Sortino und meine Reise in der Pflege begann als Praktikantin. Da ich nie stehen bleiben wollte, schloss ich erfolgreich meine Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin ab. Mit Begeisterung und dem Streben nach Weiterentwicklung qualifizierte ich mich zur Wundexpertin. Mein Motto, stets nach vorne zu blicken, führte mich dazu, mich kontinuierlich weiterzubilden und zur Pflegedienstleitung sowie zur Qualitätsbeauftragten zu werden. Schließlich entschloss ich mich, meinen eigenen Pflegedienst – den Pflegedienst Rosa – zu gründen, um meine Vision von einer individuellen und qualitativ hochwertigen Pflege zu realisieren.- Unterstützung der Pflegedienstleitung und Vertretung in ihrer Abwesenheit
- Sicherstellung der Pflegequalität und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege bei unseren Klient*innen
- Förderung eines positiven und wertschätzenden Teamklimas
- Umsetzung und Einleitung von Notfallmaßnahmen
- Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen Maßnahmen
- Sorgfältige medizinische und pflegerische Dokumentation
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Empathisches, herzlicher Umgang mit Klientinnen und Kolleginnen
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Organisationstalent
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Arbeitserlaubnis in der Europäischen Union
- Attraktive Vergütung nach TVöD zusätzliche Leistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag: in Vollzeit oder Teilzeit, nach Vereinbarung
- Flexible Arbeitszeiten: Dienstplangestaltung nach persönlichen Bedürfnissen
- Gezielte fachliche Förderung: Fort- und Weiterbildungen sowie interne Schulungen
- Die Möglichkeit, von Anfang an Teil unseres Wachstums zu sein und eigene Ideen aktiv einzubringen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Servicebereich (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte. Innerhalb der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben verantwortet der Geschäftsbereich Bundesforst bundesweit das Geländemanagement für die Wald- und Offenlandflächen des Bundes. Als ressortübergreifender Dienstleister agiert der Bundesforst auch als Fachberater für die zuständigen Institutionen. Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Bundesforst am Arbeitsort Baumholder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: KORM 1002, Stellen‑ID: 1248853) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Beschaffungswesen einschließlich der Durchführung von Vergabeverfahren im Bundesforstbetrieb
- Koordinierung und Erfassung des Beschaffungsbedarfes in den Forstrevieren sowie im Servicebereich (Festlegung und Überwachung Meldetermine),
- Auswahl und Festlegung des anzuwendenden Beschaffungsverfahrens,
- Erstellen bzw. Zusammenstellen der erforderlichen Vergabeunterlagen,
- Koordinierung mit den zentralen Beschaffungsstellen der Bundesanstalt bzw. sonstigen Servicestellen des Bundes,
- Durchführung freihändiger Vergabeverfahren und beschränkter Ausschreibungen,
- Fachliche Unterstützung bei der Vorbereitung der Vergabeentscheidung bei öffentlichen Ausschreibungen; ggf. Leitung der Vergabestelle, Koordination des Abrufs der Waren und Dienstleistungen (einschließlich Abnahme) sowie finanztechnische Abwicklung
- Koordination des Finanz-, Investitions-, Kosten- und Erlöscontrollings für den BFB in Abstimmung mit der Servicebereichsleitung und der Leitung des BFB sowie ggf. laufende Schwachstellenanalyse,
- Koordination, Umsetzung und Controlling der finanztechnischen Abwicklung mit den Dienstleistungskunden des Bundesforstbetriebes,
- Erstellen, Plausibilisieren und Interpretieren von Reports einschließlich Auswertungen aus den IT‑Fachverfahren für den BFB,
- Durchführen und Aufbereiten von Soll-Ist-Vergleichen,
- Steuerung der organisatorischen und finanztechnischen Abwicklung des Jagdbetriebes,
- Überwachung u. Koordination der ordnungsgemäßen Anwendung innerhalb der IT‑Fachverfahren einschließlich der Buchungen,
- Unterstützung bei der Aufstellung der Zielvereinbarung u. a.
- Herleitung und Vorgabe von Kennzahlen, Stammdaten und Leistungssätzen im IT‑Fachverfahren Bundesforst
- Herleitung und Vorgabe von Rahmenvorgaben z. B. Personalkosten, Unternehmerleistungen etc.
- Abschluss, Überwachung und Abwicklung von Holzverkaufsverträgen, einschließlich Vertragsmanagement u. a.
- Überwachung des Erfüllungsstandes von Verträgen (revierübergreifend)
- Überwachung der Bankbürgschaften der Holzkäufer
- Vor- und Nachkalkulation und Kontrolle, insbesondere hinsichtlich der Gütesortierung und der Vermessungsmethoden (Waldmaß, Werkseingangsmaß etc.)
- Liefermengensteuerung im BFB
- Angebotseinholung, Auswertung und Vertragsgestaltung für den „Auf dem Stockverkauf“
- Forstzertifizierung (PEFC)
- Ansprechperson für die Regionalgruppen und Auditoren
- Verkauf von Wildbret und Produkten aus Nebennutzung (z. B. Weihnachtsbäume)
- Zuarbeit und Begleitung der internen Auditierung
- Grundsätze im Arbeits- und Gesundheitsschutz,
- Umsetzung und Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben im Rahmen des GAB (Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz),
- Entwicklung von Handlungsvorschlägen zur Durchführung von Maßnahmen im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes an den/die Fachvorgesetzte/n
- Erarbeitung der Vorgaben für Beschaffungsmaßnahmen im Rahmen des GAB (z. B. Arbeitsschutzausrüstungen und persönliche Schutzkleidung [PSA], Erste-Hilfe-Material, sonstiges Arbeitsschutzmaterial wie Beschriftungen/Hinweisschilder in Gebäuden, Brandschutzeinrichtungen u. a.)
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Forstwirtschaft bzw. Forstwissenschaft, Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
Umfassende Fachkenntnisse in folgenden Gebieten:- Zum Einstellungszeitpunkt mind. ein Jahr einschlägige Berufserfahrung
- Kenntnisse in der Holzvermarktung
- Kenntnisse des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG), Vorschriften zum Arbeitsschutz, Unfallverhütungsvorschriften
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Wirtschaftsplanung
- Kenntnisse im Vergaberecht (UVgO, VOL, VOB) sowie der gesetzl. Grundlagen und Verordnungen sowie der einschlägigen Arbeitsgrundlagen, Dienstvorschriften und Geschäftsanweisungen für diesen Aufgabenbereich z. B. BHO, Datenschutzrecht
- Kenntnisse im Bereich Organisation sowie in der Gestaltung und Optimierung von Organisationsentwicklungs- und Geschäftsprozessen
- Kenntnisse der IT‑Standard- und Fachanwendungen z. B. Office, SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
Weiteres:
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Leitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)“ (w/m/d)
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Einsatzort: 38640 GoslarIn der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der
Arbeitsplatz / Dienstposten
Leitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)“ (w/m/d)
Weiserzeichen: 32 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO
unbefristet zu besetzen.
Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung.
- Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau))
- Koordinierung verschiedener Bauobjekte (auch in größeren Bauabschnitten) mit Mitarbeitern bzgl. des Arbeitsaufwandes und Umfanges sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen
- Aufstellen von Jahres- und Mehrjahresbauprogrammen
- Titelverwalter i.S. der LHO/BHO
- Förmliche Abnahme der im Sachgebiet 32 durchgeführten Baumaßnahmen
- Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben.
- Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen.
- langjährige praktische Berufserfahrung im Straßenbau
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten
- Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO
- gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO)
- Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert
- hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit
- Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich.
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Softwareentwickler Java/Oracle (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes. Softwareentwickler Java/Oracle (w/m/d)(in Stuttgart, Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Reutlingen oder Ulm)
- Entwicklung und Wartung von Softwarelösungen in Java und Python
- Analyse und Umsetzung von Anforderungen gemeinsam mit dem Fachbereich
- Durchführung von Code-Reviews und Qualitätssicherung
- Zusammenarbeit in agilen Entwicklungsteams (Scrum)
- Dokumentation von Entwicklungen und Prozessen
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder einer vergleichbaren Ausbildung mit Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in der objektorientieren Softwareentwicklung mit der Programmiersprache Java
- Erfahrung in der Entwicklung und Modellierung von Datenbanken mit (Oracle) SQL und PL/SQL
- Kenntnisse und Erfahrungen in Oracle APEX, JavaScript, HTML, CSS sind von Vorteil
- Sehr gute analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten, verbunden mit einer logischen, strukturierten, algorithmischen Denkweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Teamplayer und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
- Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
- Paten-Konzept für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung
- Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie Leistungsorientierte Bezahlung
- Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
- Die Stelle ist nach EG11 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Architekt / Bauingenieur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ob Ministerien oder Krankenhäuser, Kasernen oder militärische Flughäfen, Forschungsbauten für Universitäten und Hochschulen, Spezialimmobilien für Polizei und Justiz oder der Erhalt von Burgen und Schlössern: Wir sind die Bau- und Immobilienexperten für das Land Rheinland-Pfalz. Unsere rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und optimieren ein umfangreiches Immobilienportfolio. An landesweit acht Standorten setzen wir Bau- und Sanierungsprojekte für das Land, den Bund, die NATO und die US-Gaststreitkräfte um. Gestalten Sie mit uns Ihr Land – wir bauen auf Sie!Verstärken Sie unsere Niederlassung in Mainz im Bereich Hochschulen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:Architekt / Bauingenieur (m/w/d)
Unbefristet; Vollzeit
Bearbeitung von Baumaßnahmen im Bereich Hochbau der Instandhaltung über alle Leistungsphasen der HOAI, insbesondere:
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe nach öffentlichem Vergaberecht
- Bauüberwachung im Bauunterhalt
- Steuerung und Qualitätskontrolle von beauftragten Ingenieurbüros
- Übernahme von Projektleiterätitkgeiten nach angemessener Einarbeitungszeit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil
- Abhängig vom Einsatzbereich, die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Praktische Erfahrungen im Bereich der HOAI 5-9 sind wünschenswert
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft sowie Planungs-, Organisations- und Konfliktfähigkeit
- Work-Life-Balance: durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice
- Umfassendes Onboarding: durch Einführungsseminare z. B. zu Grundlagen des öffentlichen Bauens
- Weiterbildung: vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen
- Weiterentwicklung: vielseitige Karriereperspektiven und Möglichkeiten für den Wechsel in andere Aufgabenbereiche
- Absicherung: Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge
- Vergütung: je nach Qualifikation von Entgeltgruppe 10 bis 11 TV-L (Einstiegsgehalt 50.062 € bis 58.864 € brutto/Jahr)
Heilpädagogin/gen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie haben Freude daran, Kinder bedürfnisorientiert zu fördern? Dann haben wir die richtige Stelle für Sie. Die Stadt Eckernförde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorrangig für die Kindertageseinrichtungen Mitte und Nord als Teammitglied für Einzelintegrationsmaßnahmen:eine/n Heilpädagogin/gen (m/w/d)
unbefristet; Vollzeit 39,0 Stunden/Woche; EG S9 TV-SuE
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst - TVöD -. Das monatliche Bruttogehalt beträgt je nach einschlägiger Berufserfahrung in der EG S 9 TV-SuE von 3.371,39 Euro bis 4.902,44 Euro brutto in den Stufen 1 - 6.
Die Arbeitszeit bewegt sich im Rahmen der Öffnungszeiten der städtischen Kindertageseinrichtungen (07.00 Uhr bis 17.00 Uhr). Der Aufgabenbereich liegt in der Betreuung von Kindern mit Integrationsbedarf im Alter von 2 – 6 Jahren. Der Einsatz wird, je nach Einzelintegrationsmaßnahmen, langfristig auch in den anderen beiden städtischen Kindertageseinrichtungen Püschenwinkel und Süd erfolgen.
- Arbeit nach heilpädagogischen Prinzipien und Gestaltung von kreativen Angeboten und Unterstützungsleistungen
- Individuelle Begleitung und Beobachtung der Kinder
- Inklusive Förder- und Entwicklungsangebote für alle Kinder
- Kooperation und Gestaltung der Arbeit in enger Abstimmung mit dem Team der Kindertageseinrichtungen
- Elternzusammenarbeit
- Anamnesegespräche und Entwicklungsdiagnostik
- Pflege und Hygiene
- Zusammenarbeit mit internen und externen Diensten, Therapeutinnen und Therapeuten und Sorgeberechtigten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Berichtswesen und Qualitätsmanagement
- Selbständige und eigenverantwortliche Strukturierung des Tagesablaufes
- Entwicklungsdokumentation und Dokumentation der täglichen Arbeit
- Staatlich anerkannte Heilpädagogin/anerkannter Heilpädagoge oder
- Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Heilpädagogik oder Sonderpädagogik
- Eine selbstverständliche inklusive Haltung
- Ein wertschätzender und bedürfnisorientierter Umgang mit den Kindern
- Erfahrungen mit ICF-CY sind von Vorteil (internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen)
- Bereitschaft zur kontinuierlichen fachspezifischen Fort- und Weiterbildung
- Bereitschaft zur Teilnahme an Teamsitzungen
- Bereitschaft, das Schutzkonzept der Häuser und die Selbstverpflichtung/den Verhaltenskodex des Landes Schleswig-Holstein zu unterzeichnen
- Mobilität ist wünschenswert
- Deutsch C1 Niveau
- Einen Arbeitsplatz mit einem vielseitigen und interessantem Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tätigkeiten
- Teil eines großen Teams zu werden mit Raum für eigene Ideen
- Regelmäßige Kita-Teamsitzungen und Supervision
- Fachliche Auseinandersetzung im Austausch mit Fachberatung und Fortbildungen
- Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub von 30 Tagen
- Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. jährliche Sonderzuwendung, Teilnahme am Leistungsentgelt, eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge über Kommunalversicherer mit Arbeitgeberzuschuss)
- Möglichkeiten zum Fahrradleasing über JobRad mit Arbeitgeberzuschuss oder
- Möglichkeiten zum Erwerb eines Jobtickets mit Arbeitgeberzuschuss und Zuschuss von NAH.SH
- Möglichkeit zur Teilnahme an Firmenfitnessangeboten (Hansefit)
Sozialpädagoge (m/w/d) im Übergangswohnen
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. In unserem Übergangswohnen im Wennfelder Garten in Tübingen unterstützen wir Menschen die von Wohnsitzlosigkeit betroffen sind auf ihrem Weg der Verselbstständigung. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsSOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
IM ÜBERGANGSWOHNEN IN DER WOHNSITZLOSENHILFE
IN Teilzeit (50 %) – UNBEFRISTET
- persönliche Beratung und Betreuung
- individuelle, bedarfsorientierte Stabilisierung
- Netzwerkarbeit, Bewerbungsmanagement, Vermittlung in Beschäftigung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- personenzentrierte und sozialraumorientierte Hilfeerbringung
- Kooperation mit allen beteiligten Institutionen
- Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbar
- Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- kompetenter Umgang mit dem Hilfesystem
- Sie sind belastbar, teamfähig, engagiert, flexibel und kommunikationsstark
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialen Dienst – Markgröningen
Jobbeschreibung
In Baden-Württemberg bietet die Habila in 22 Städten und Gemeinden für ca. 1600 Menschen mit Behinderung ein vielfältiges Dienstleistungsangebot in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Bildung und Freizeit an. Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialen Dienst - MarkgröningenFür unseren Bereich Soziale Teilhabe und Pflege am Standort Markgröningen suchen wir eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Sozialen Dienst in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%).
- Beratung und Kooperation mit Angehörigen und rechtlichen Betreuungen
- Assistenz in der Beantragung von sozialrechtlichen Ansprüchen (z. B. Grundsicherung, Wohngeld) in Zusammenarbeit mit Klient*innen und rechtlichen Betreuungen
- Bearbeitung von Anträgen in Kooperation mit z. B. Behörden, Kranken- und Pflegekassen
- Psychosoziale Begleitung (z. B. Krisenintervention, Alltagshilfen, Lebensfragen) der Klient*innen am Standort Markgröningen
- Austausch und Zusammenarbeit mit allen Stellen des Bereichs Soziale Teilhabe und Pflege
- Austausch und Zusammenarbeit mit dem Bereich Berufliche Teilhabe und Qualifizierung
- Eine Qualifikation als Sozialpädagoge (m/w/d)/ Soziale Arbeit auf Basis Bachelor oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf
- Teamfähigkeit, Empathie, Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft, sich fortzubilden
- Sozialrechtliche Kenntnisse, insbesondere in den Sozialgesetzbüchern IX, XI, XII, sowie dem Bundesteilhabegesetz
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Verantwortungsvolle Aufgaben und berufliche Fortbildung
- Vergütung nach TVöD-B/VKA mit Zulagen, Zeitzuschlägen, Sonderzahlung Juni/ November
- Eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge (Betriebsrente ZVK)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- externe Mitarbeiterberatung
- JobRad-Angebot und Corporate-Benefits-Programm
- Langfristige Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten eines wachsenden Unternehmens
Referentin / Referent in der Compliance (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Im Stab Innenrevision & Governance werden unsere Arbeitsprozesse überprüft und Vorschläge zu deren Optimierung erarbeitet. Daneben bieten die Themen Compliance und Geheimschutz ein ebenso spannendes Arbeitsfeld.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Zentrale sucht für den Stabsbereich Innenrevision und Governance am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Referentin / Referenten in der Compliance (w/m/d)
(Entgeltgruppe 14 TVöD Bund, Kennung: VOIG0040, Stellen‑ID: 1244490) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Sie bearbeiten Angelegenheiten des Compliance in Zusammenarbeit mit der Leitung des Stabsbereiches Innenrevision und Governance bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) zur Stärkung des Integritäts- und Wertemanagements bei der Umsetzung der Vorgaben. Ein regelmäßiges Berichtswesen besteht mit dem Vorstand, dem Verwaltungsrat sowie mit anderen Behörden.
- Sie sind zuständig für die Durchführung und die laufende Aktualisierung einer Compliance-Risikoanalyse einschließlich Maßnahmenkonzeption für alle Sparten und Stabsbereiche
- Als Compliance-Officer klären Sie Sachverhalte bei Vorliegen von Verdachtshinweisen bzw. von Hinweisen, die im Hinweisgebersystem eingehen
- Sie wirken auf die sachgerechte Beseitigung bzw. Reduzierung festgestellter Compliance-Risiken durch die Verantwortlichen der betroffenen Sparten und Stabsbereiche hin
- Sie bearbeiten Grundsatzfragen zum Geldwäschegesetz
- Zudem kommunizieren Sie Compliance-Themen an die BImA‑Beschäftigten
- Sie sind die Ansprechperson für Korruptionsprävention und Sponsoring
Qualifikation:
- Sie verfügen über ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni‑Diplom/Master) der Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Nachgewiesene gute Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich Compliance, Korruptionsprävention und ‑bekämpfung sowie der hierfür erforderlichen Gesetze, Verordnungen und Regelungen
- SAP‑Kenntnisse sind wünschenswert
- Kenntnisse in Microsoft-Office-Produkten
Weiteres:
- Sie weisen ein ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen auf und bringen die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln mit
- Sie haben die Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Sie verfügen über hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zählt zu Ihren Stärken
- Neben kunden‑/adressatenorientiertem Verhalten zeigen Sie ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- Sie haben sowohl eine hohe soziale Kompetenz als auch die Fähigkeit zum teamorientierten Handeln
- Sie sind kritikfähig und bringen die Fähigkeit zur Konfliktlösung mit
- Ein sicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, auch bei komplexen Sachverhalten schnell und zielorientiert zu entscheiden und Verantwortung zu übernehmen, gehört zu Ihren Stärken
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene erweiterte Sicherheitsüberprüfung gem. § 9 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 2 SÜG (Ü2) oder sind bereit, diese zu erwerben
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Sozialpädagoge (w/d/m) als Leitung für die Tagesstätte Nessdeich / Finkenwerder
Jobbeschreibung
Leben mit Behinderung Hamburg ist die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und einer der größten überkonfessionellen Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Mit unseren modernen Fachkonzepten unterstützen wir Klientinnen und Klienten, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel.Unterstützer sein und dafür die nötige Unterstützung bekommen – das macht die Tätigkeit bei uns aus. Du unterstützt andere, wir unterstützen dich durch ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm, ausbalancierte Arbeitszeitmodelle und natürlich mit wunderbaren Kolleginnen und Kollegen. Du willst noch mehr? Wir fördern deine berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Karrieremöglichkeiten.
Gestalte mit uns die Gesellschaft diverser und inklusiver!
Sozialpädagoge (w/d/m) als Leitung für die Tagesstätte Nessdeich / Finkenwerder
- Kennzahl: ID 3171
- Unternehmensbereich: Tagesstätten
- Arbeitsort: Hamburg - Mitte
- Arbeitszeit: Vollzeit (70-100%/ 27-38,5h)
- Eigenverantwortliche Leitung und Koordination der Tagesstätte
- Betriebswirtschaftliche, personelle und konzeptionelle Verantwortung
- Kooperative Zusammenarbeit mit den Klienten, den Mitarbeiterteams und den Angehörigen
- Personalauswahl und Personalführung
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbarer Abschluss
- Personenzentriertes Denken und Handeln
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
- Erfahrungen in der Personalführung
- Kenntnisse des SGB und BTHG
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz, sowie strukturierte und organisierte Arbeitsweise
- Gute MS-Office- Kenntnisse
- Attraktive tarifliche Vergütung nach TV-AVH (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung
- Externe vertrauliche Mitarbeitendenberatung (EAP) zu allen schwierigen privaten und beruflichen Lebenslagen durch erfahrene Psycholog*innen
- Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche interne und externe Weiterbildungsangebote sowie Supervision / psychologische Fachberatung
- Arbeit mit modernen personenzentrierten Fachkonzepten
- Gelegenheit durch vielfältige Projekte den Träger mitzugestalten
- Und natürlich: Zuschuss zum Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten, 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage, Firmenfitness, Business-Bike und Sabbatical-Möglichkeit
Rechtsreferent*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Kolpingwerk Dienstleistungs gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Rechtsreferent*in (m/w/d)in Teil- oder Vollzeit
Die Kolpingwerk Dienstleistungs gGmbH koordiniert für das Kolpingwerk Deutschland und seine Rechtsträger und Einrichtungen rechtliche Fragen und Verfahren. Dies betrifft die Arbeit des Kolpingwerkes Deutschland n.e.V. sowie seiner Vereine (e.V., altrechtsfähig), Stiftungen und Betriebsgesellschaften (GmbH). Dazu suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Rechtsreferent*in (m/w/d).
- Sie beraten und unterstützen die Geschäftsführungen der Rechtsträger des Kolpingwerkes Deutschland in allen Rechtsangelegenheiten, wobei der juristische Schwerpunkt auf folgenden Bereichen liegt:
- Vereins- und Gesellschaftsrecht,
- Immobilienrecht, u.a. mit gewerbl. Mietverträgen, HOAI-Verträge, Bauverträge nach VOB (A, B, C)
- Als erste Ansprechperson für „alle“ Rechtsfragen kanalisieren Sie diese und koordinieren die zur Erledigung notwendigen Arbeiten.
- Sie arbeiten eng mit den externen Anwaltskanzleien für Gesellschafts-, Immobilien und Arbeitsrecht zusammen.
- Sie steuern die Arbeit des Kolpingregisters, in dem die Rechtsträger im Kolpingwerk bundesweit erfasst sind.
- Sie informieren die haupt- und ehrenamtlichen Verantwortlichen im Kolpingwerk über aktuelle rechtliche Fragestellungen in ihrer Arbeit.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes juristisches Studium (Bachelor oder Master of Laws) oder das Erste und gegebenenfalls das Zweite Staatsexamen.
- Sie haben Erfahrungen und Kenntnisse in den genannten Aufgabengebieten sammeln können.
- Sie haben Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit und verschiedenen rechtlichen Arbeitsfeldern.
- Sie besitzen Verhandlungsgeschick und ein gutes Kommunikationsvermögen sowie eine lösungsorientierte und engagierte Arbeitsweise und Belastbarkeit.
- Sie sind ein reflektierter und kommunikativer Mensch und sind gleichzeitig belastbar und loyal. Ein sicheres, freundliches und kollegiales Auftreten sowie Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
- Sie identifizieren sich mit den Zielen und Aufgaben des Kolpingwerkes Deutschland.
- eine Stelle mit Verantwortung und fachlicher Gestaltungsmöglichkeit, sowie einen modernen Büroarbeitsplatz mitten in Köln,
- eine leistungsgerechte attraktive Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund,
- attraktive Benefits wie z.B. JOBRAD, Kinderbetreuung, freiwillige Zusatzleistungen, Deutschlandticket.
Klimaanpassungsmanager*in für das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz
Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Klimaanpassungsmanager*in für das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutzfür das Amt für Soziales und Jugend
BesGr A 12 LBesO oder EG 11 TVöD
Seien Sie Teil der Lösung! Düsseldorf wird Klima-Hauptstadt und möchte Vorreiter im Klimaschutz und in der Klimaanpassung sein. Hierzu gilt, Maßnahmen aus dem Klimaanpassungskonzept der Landeshauptstadt Düsseldorf verstärkt umzusetzen und an dessen Weiterentwicklung mitzuarbeiten.
Da Stelle als Klimaanpassungsmanager*in ist im Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz und dort in der Abteilung Kommunales Klimamanagement unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
- Mitarbeit bei der Umsetzung des Klimaanpassungskonzepts und dessen Fortschreibung
- Mitarbeit bei der Steuerung und Controlling des Klimaanpassungsetats
- Inwertsetzung der städtischen Klimaanalyse (unter anderem verstärkte Integration der Klimaanpassung in städtische Konzepte und Pläne, Mitarbeit in entsprechenden Projektgruppen, Durchführung von GIS-Auswertungen)
- klimaangepasstes Bauen und Förderprojekte in der Klimaanpassung
- Initiierung von Maßnahmen zur Abkühlung und Verschattung in der Stadt
- Informations- und Kommunikationsangebote in der Klimaanpassung (zum Beispiel Betreuung des I Internetauftritts, Aufbau von digitalen Angeboten, Konzeption und Durchführung von Ständen und Veranstaltungen).
- Bachelor oder Master of Engineering/Science/Arts in einem für die Tätigkeit förderlichen Studiengang mit Berufserfahrung im Bereich der Klimaanpassung
- Fachkenntnisse in der Klimaanpassung, Stadtklimatologie, Stadt- und Raumplanung
- Kenntnisse der kommunalen Verwaltungs- und Entscheidungsstrukturen
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, selbständige und zielgerichtete Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und ein sicheres Auftreten
- sichere Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit GIS-Systemen sowie gute IT-Kenntnisse im Bereich der Standard Office-Software
- Besitz der uneingeschränkten Fahrererlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise der EU-Norm B wäre wünschenswert.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Der Einsatz auf der Stelle ist hingegen zunächst bis zum 30.06.2027 befristet. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Sachbearbeiter*in für die Bußgeldstelle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Stadt Ulm Einsatzort: 89073 UlmUnsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Für die Bürgerdienste der Stadt Ulm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sachbearbeiter*in für die Bußgeldstelle (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 8 TVöD.Ihre Aufgaben:
- selbständige Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten aus dem Bereich des ruhenden Verkehrs (z. B. Anzeigen des Gemeindlichen Vollzugsdienstes, Privat- und Polizeianzeigen, Unfälle)
- Überprüfen der Anzeigen auf die korrekte rechtliche Grundlage und Einzelfallentscheidung, ob eine Ahndung geboten ist
- Erlass schriftlicher Anhörungen, Verwarnungen/Bußgeldbescheide/Kostenbescheide, Zeugenfragebögen und Bearbeitung der mündlich/schriftlich gemachten Einwendungen der Betroffenen
- Durchführung von weiteren Ermittlungen zur Sachverhaltsaufklärung ggf. auch vor Ort in Zusammenarbeit mit anderen Fachämtern oder selbständig
- selbständige Bearbeitung der Fälle bis zum Abschluss des Verfahrens bzw. Abgabe an die Justiz
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder einer vergleichbaren Ausbildung in der Verwaltung oder einem kaufmännischen Ausbildungsberuf
- sachorientierte Durchsetzungsfähigkeit
- ein hohes Maß an selbständiger, bürgernaher und ergebnisorientierter Aufgabenerledigung
- Teamfähigkeit sowie Flexibilität
- situationsangemessener Umgang mit den Bürger*innen
- gute Kenntnisse in den üblichen EDV-Verfahren
- für eine praxisorientierte Sachbearbeitung ist bei der Stelle ein Außendienstanteil von 15% vorgesehen
Mitarbeiter:innen für das größte Beteiligungsprojekt Deutschlands (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung – kurz BASE – ist eine Aufsichts- und Genehmigungsbehörde des Bundes für Themen rund um die nukleare Sicherheit. Eine unserer Aufgaben ist es, die Endlagersuche in Deutschland zu beaufsichtigen und dafür die Öffentlichkeitsbeteiligung zu organisieren. Wir bieten vielfältige und abwechslungsreiche Jobmöglichkeiten und bringen gemeinsam interdisziplinäre Themen voran. Jetzt kennenlernen: Mitarbeitende im BASEJetzt mitgestalten: das größte Nachhaltigkeitsprojekt Deutschlands
Wir suchen zwei
Mitarbeiter:innen für das größte Beteiligungsprojekt Deutschlands (m/w/d)
Entgeltgruppe 11 TVöD
Besoldungsgruppe bis A 11 BBesO bei bestehendem Beamtenverhältnis
Koordinieren, planen und umsetzen von analogen, digitalen und hybriden Öffentlichkeitsbeteiligungsformaten hinsichtlich verwaltungstechnischer Operationalisierung:
- eigenständiges Erarbeiten von administrativen Abläufen für die Beteiligungsformate unter Berücksichtigung der Anforderungen gem. Standortauswahlgesetz und allgemeiner verwaltungstechnischer Standards
- verwaltungstechnische Beratung und Mitentwicklung der Beteiligungsformate und kontinuierliche Begleitung der Öffentlichkeitsbeteiligung
- eigenständiges Briefing, Abstimmung und Monitoring/Controlling von Dienstleistern
- fachliche Recherche und Abstimmung zu juristischen Fragestellungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom)
- nachgewiesene und mehrjährige Berufserfahrung in Verwaltungsangelegenheiten
- Kommunikationsvermögen, Teamorientierung und ausgeprägte Lösungsorientierung
- einen konzentrierten und zielorientierten Arbeitsstil sowie Termintreue auch bei hohem Arbeitsaufkommen
- Studium der Verwaltungswissenschaften
- Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
- Digitalkompetenz und Organisationsfähigkeit
Heute für morgen arbeiten
Die Endlagersuche ist das größte Umweltprojekt Deutschlands – wir arbeiten gemeinsam für eine sichere Zukunft.
Vielfalt leben! Teamwork makes the dream work
Wir arbeiten gut zusammen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung,
Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Und für den optimalen und angenehmen Start beim BASE, bieten wir ein intensives Onboarding- und Patenprogramm an.
Krisenfest und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein sicherer Arbeitsplatz, Entgelt nach TVöD Bund, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung erwarten Sie beim BASE. Unser Fortbildungsbudget garantiert darüber hinaus zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Weiterentwicklung durch
vielfältige Schulungen.
Ein Job, der sich Ihrer Familie und Lebensphase anpasst!
Wir bieten 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester und Anspruch auf Gleittage. Auch gut zu wissen: in unserer Behörde gibt es ein flexibles Arbeitszeitmodell und mobiles Arbeiten.
Gesundheitsmanagement, Familienunterstützung und Freizeitspaß
Wir bleiben in Bewegung durch betriebliches Gesundheitsmanagement: Sportevents, Rückenkurse, Yoga und mobile Massage gibt es an allen Standorten.
Kostenfrei: digitale Kinderbetreuung, schulunterstützende Lerntools und Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz (Kooperation in Berlin), zusätzlich vergünstigte/ kostenlose Kultur- und Freizeitangebote für alle Mitarbeitende.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397