Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Vollzeit Bauingenieur/Techniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Bauingenieur/Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbau/ KanalbauVollzeitunbefristetbis EG 11 TVöDzum nächstmöglichen ZeitpunktPlanung und Koordination der Instandhaltungs-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten am gemeindlichen Kanalnetz und deren Sonderbauwerken Federführende technische Beratung bei der Planung und Verlegung von Abwassereinrichtungen von Bauherren und Architekten Ausbildung im technischen Bereich oder eine erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur/ zum Techniker/ in der Fachrichtung Tiefbau, Kanalbau gute EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit GIS Informations- und Anwendungssystemen Führerschein Klasse Bein vielseitiges Aufgabengebiet in einem motivierten Team eine qualifizierte Einarbeitung durch den aktuellen Stelleninhaber eine attraktive, leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst inkl. vermögenswirksame Leistungen, bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 11 TVöD ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit gleitender Arbeitszeit in Vollzeit und der Möglichkeit, teilweise auch mobil zu arbeiten vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. betriebliche Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung) Fahrradleasing, Jobticket mit 50% Bezuschussung durch den Arbeitgeber, kostenfreien Eintritt in das Freizeitbad Neckarhausen, sowie kostenfreie Nutzung der Fähre NeckarhausenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen über unser Onlineformular oder postalisch an Gemeinde Edingen-Neckarhausen, Hauptstr. Telefonische Auskünfte erteilen Ihnen Frau Koch/Personalamt, unter der Telefon-Nummer 06203/808-220 oder Herr Eberle/Bau-u. Online-Bewerbung Ausbildung im technischen Bereich oder eine erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur/ zum Techniker/ in der Fachrichtung Tiefbau, Kanalbau Gute EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit GIS Informations- und Anwendungssystemen Führerschein Klasse BMitarbeiter/innen (w/m/d) für den allgemeinen Justizvollzugsdienst
Jobbeschreibung
Die Justizvollzugsanstalt Limburg ist zuständig für den Vollzug der Untersuchungshaft an Männern und den Vollzug von Freiheitsstrafen bis zu 9 Monaten an erwachsenen männlichen Gefangenen aus dem Landgerichtsbezirk Limburg. Ferner wird Zivilhaft vollzogen. Weiterhin werden geeignete Strafgefangene für vollzugsöffnende Maßnahmen aus der Justizvollzugsanstalt Butzbach hier untergebracht. Sie stehen ein für die Sicherheit der Bevölkerung. Sie verfügen über eine gefestigte Persönlichkeit. Sie bewahren auch in schwierigen Situationen Ruhe und sind bereit eine verantwortungsvolle Tätigkeit zu übernehmen. Sie unterstützen bei der Resozialisierung und Wiedereingliederung der Gefangenen und übernehmen die Verantwortung für die sichere Unterbringung und Beaufsichtigung der Gefangenen und gestalten deren Tagesablauf. Sie sehen in der Behandlung und Betreuung schwieriger Menschen eine Herausforderung und arbeiten gerne im Team.ein sicheres und kompetentes Auftreten, Engagement, Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit als auch Team- und Konfliktfähigkeit. Interkulturelle Kompetenzen und Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Einstellungsvoraussetzung:
- Deutsche/Deutscher im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder Besitz der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaats der europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben
- Eintritt für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und der Verfassung des Landes Hessen
- Vollzugsdiensttauglich gemäß Polizeidienstvorschrift 300 (PDV 300).
- Realschulabschluss oder schulrechtlich gleichwertigen Bildungsstand (z. B. Berufsfachschule), Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung
- geordnete wirtschaftliche Verhältnisse und keine Vorstrafen.
- Einstellungsalter mindestens 18 Jahre und höchstens 40 Jahre
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Wechselschicht auch an Feiertagen und Wochenenden)
Labormitarbeiter Mikrobiologie Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Besamungsunion Schwein (BuS) ist eine Organisation von German Genetic/SZV, deren Ziel es ist, Ferkelanbietern Schweinesperma höchster Qualität anzubieten. Zur Verstärkung unseres Teams in 88518 Herbertingen, Ölkofer Strasse 33 , suchen wir ab sofortin Teilzeit (ab 50 %) oder Vollzeit An 3-5 Tagen/Woche in den frühen MorgenstundenGerne sind Sie Quer- oder Berufseinsteiger Sie haben privat keinen Kontakt zu SchweinenEin attraktives Arbeiten mit attraktiver Bezahlung (Urlaubs-/Weihnachtsgeld, betriebl. AV, freie Getränke, JobRad und weitere Sozialleistungen) in einem modernen, innovativen Unternehmen Sorgfältige Einarbeitung Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen WeiterentwicklungFrau Anita Baisch, baisch@german-genetic.Frau Gabi Bullan unter der Rufnummer +49 171 9938913German Geneticgerman-genetic.Der Schweinezuchtverband Baden-Württemberg e. V. - SZV - dient der Zusammenfassung und Förderung aller Bestrebungen, die auf die Verbesserung der Schweinezucht, die Verwertung ihrer Erzeugnisse und damit die Steigerung der Ertragsfähigkeit der Schweinehaltung des Landes gerichtet sind. 999Z FULL_TIME Gerne sind Sie Quer- oder Berufseinsteiger Sie haben privat keinen Kontakt zu SchweinenPflegefachkraft in der Seniorenresidenz (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn. In unserem Alten- und Pflegeheim Marienhaus im Herzen von Bonn bieten wir 84 Wohnangebote in drei Wohnbereichen für Hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Für unsere Einrichtung suchen wir ab sofort eine*nPflegefachkraft (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhausin Voll- oder Teilzeit.Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen Dokumentation und allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachmann/-frau: Berufsanfänger sind herzlich willkommen Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen qualifizierte Einarbeitung und zusätzlich Jahressonderzahlung im November betriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Alten- und Pflegeheim Marienhaus Sandor SobotheEinrichtungsleitung Noeggerathstr. Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen Dokumentation und allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachmann/-frau: Berufsanfänger sind herzlich willkommen Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenSystemingenieur (m/w/d) Home Office
Jobbeschreibung
Mehr Berufung als Beruf: Dein IT-Job bei der DW.Systemingenieur (w/m/d) für IT-StudiosystemeMärz 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Systemingenieur*in (w/m/d) für IT-Studiosysteme auf der Basis eines auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnisses. Aufgabe der Abteilung ist die Bereitstellung, Betriebsüberwachung, Wartung und Weiterentwicklung der eingesetzten Audio- und Videosysteme. Sie übernehmen die Produkt- und Betriebsverantwortung für komplexe audio-/videotechnische Studiosysteme Sie erarbeiten Konzepte, Pläne und Dokumentationen für vorhandene Produktionssysteme abgeschlossenes Studium (z. B. mit Schwerpunkt Medientechnik oder -informatik) o.ä. bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich nebst mehrjähriger Berufserfahrung oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare adäquate Qualifikation Sie sind mit den aktuellen Technologien zur Übertragung IP-basierter Audio- und Videosignale über Mediennetzwerke vertraut Sie sind sicher bei der Erstellung technischer Dokumentationen und verfügen über Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten B2) Deutsch- und Englischkenntnisseflexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Heiner Duchow People Deutsche WelleDeutsche Welle Sie übernehmen die Produkt- und Betriebsverantwortung für komplexe audio-/videotechnische Studiosysteme Sie erarbeiten Konzepte, Pläne und Dokumentationen für vorhandene Produktionssysteme Abgeschlossenes Studium (z. B. mit Schwerpunkt Medientechnik oder -informatik) o.ä. bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich nebst mehrjähriger Berufserfahrung oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare adäquate Qualifikation Sie sind mit den aktuellen Technologien zur Übertragung IP-basierter Audio- und Videosignale über Mediennetzwerke vertraut Sie sind sicher bei der Erstellung technischer Dokumentationen und verfügen über Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten B2) Deutsch- und EnglischkenntnisseWissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Teilzeit, befristet)
Jobbeschreibung
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 7.1 „Baustoffe“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*eMaster) (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Materialwissenschaften, Werkstofftechnik, Chemie, Umweltwissenschaften o. ä.Entgeltgruppe 13 TVöD befristetes Arbeitsverhältnis (befristet bis zum 31.Teilzeit (75 %)Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen. Um unser Straßennetz und damit unsere Infrastruktur auch zukünftig aufrecht erhalten zu können, muss daher die Asphaltbranche sowohl lang- als auch mittel- und kurzfristig erdölunabhängige Wege einschlagen. In diesem Zusammenhang will die BAM in einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit der Ruhr-Universität Bochum und der TU Berlin mögliche alternative Bindemittel für den Asphalt entwickeln, mit denen das Bitumen zunächst teilweise und (langfristig) möglicherweise sogar vollständig ersetzt werden kann. Diese alternativen Bindemittel sollen biobasiert und nachhaltig sein, wobei als Grundlage das Biopolymer Lignin dienen soll. Im Rahmen dieses Projekts werden in interdisziplinärer Arbeit umfangreiche Untersuchungen mit verschiedenen Bindemittelalternativen durchgeführt werden.Planung, Durchführung und Beaufsichtigung von Untersuchungen insbesondere mittels FTIR-Spektroskopie, GPC und DSR sowie in geringerem Umfang mittels FTIR-Spektroskopie, GPC und DSR sowie in geringerem Umfang mittels GC/MS, NMR, NEXAFS, XPS, CHNS-Analyse, UV/VIS-Spektroskopie, XRD sowie REM und TEM Planung und Durchführung von Laborarbeiten zur Modifizierung von Ligninfraktionen in enger Zusammenarbeit mit der TUB und der FUB Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich des Bauingenieurwesens, der Materialwissenschaften, der Werkstofftechnik, der Chemie, Umweltwissenschaften o. ä. Praktische Erfahrungen im Labor Erfahrungen bei der statistischen Auswertung von Daten mit Python, R, oder ähnliches vorteilhaft Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.) Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich des Bauingenieurwesens, der Materialwissenschaften, der Werkstofftechnik, der Chemie, Umweltwissenschaften o. ä. Praktische Erfahrungen im Labor Erfahrungen bei der statistischen Auswertung von Daten mit Python, R, oder ähnliches vorteilhaft Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gutes Kommunikations- und InformationsverhaltenHome Office Kundenberater (m/w/d) komm in unser Team
Jobbeschreibung
suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsSie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen (Fachrichtung Versicherung), eine vergleichbare versicherungsfachliche Qualifikation, z. B. als Versicherungsfachwirt (m/w/d) bzw. Sie bringen Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit bei wechselnden Tätigkeiten sowie Erfahrung in der Teamarbeit mitEigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team und modernen Arbeitsumfeld Attraktives Gehaltspaket gem. Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, rein arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen und Fahrtkostenzuschuss 30 Urlaubstage, 24.Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeitenFreuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit angenehmer Atmosphäre, geprägt von Respekt, Fairness und Wertschätzung. 10 MB) inklusive Gehaltswunsch über unser Online-Bewerbungsportal .jetzt online bewerben Ihr Kontakt bei der WGV: Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. Tübinger Straße 55 70178 Stuttgart Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen (Fachrichtung Versicherung), eine vergleichbare versicherungsfachliche Qualifikation, z. B. als Versicherungsfachwirt (m/w/d) bzw. Sie bringen Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit bei wechselnden Tätigkeiten sowie Erfahrung in der Teamarbeit mitAbteilungsleiter (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Abteilungsleiter:in Forschung und WissenschaftsförderungEinrichtung: Präsidialverwaltung der Universität Hamburg 2025, unbefristet Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete VollzeitstelleIm Rahmen der altersbedingten Nachfolge ist die Position der Abteilungsleitung Forschung und Wissenschaftsförderung idealerweise zum 01.Die Abteilungsleitung trägt die fachliche- und disziplinarische Führungs- und Personal verantwortung für ca. Hauptaufgaben sind die Forschungsstrategie, Forschungsförderung, Förderung von Early Career Researchers, Forschungsinformation und ‑kommunikation, Vertrags management, Netzwerkarbeit und Partnermanagement sowie Forschungs integrität und ‑sicherheit und Forschungsinfrastrukturen.Neben der operativen Führung der Forschungsabteilung steht gleichrangig die Weiter entwicklung der forschungsstrategischen Ausrichtung in Abstimmung mit dem Vize präsidenten für Forschung und dem Präsidium der Universität. Die Abteilungsleitung soll zusammen mit ihrem/seinem Team aktiv Strategievorschläge entwickeln, die langfristig die Exzellenz der Universität Hamburg im Forschungsbereich weiterentwickeln und sicherstellen. Veränderung des aktuellen Aufgabenspektrums eine wichtige Aufgabe der Abteilungsleitung sein.Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig)sehr gute/verhandlungssichere Englischkenntnisse werden erwartet Betriebliche Altersvorsorge Mobiles Arbeiten 30 Tage Urlaub/JahrDurch Forschung und Lehre, Bildung und Wissens transfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.Consultants International GmbH Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular .Die Abteilungsleitung trägt die fachliche- und disziplinarische Führungs- und Personal verantwortung für ca. Hauptaufgaben sind die Forschungsstrategie, Forschungsförderung, Förderung von Early Career Researchers, Forschungsinformation und -kommunikation, Vertrags management, Netzwerkarbeit und Partnermanagement sowie Forschungs integrität und -sicherheit und Forschungsinfrastrukturen. Neben der operativen Führung der Forschungsabteilung steht gleichrangig die Weiter entwicklung der forschungsstrategischen Ausrichtung in Abstimmung mit dem Vize präsidenten für Forschung und dem Präsidium der Universität. Die Abteilungsleitung soll zusammen mit ihrem/seinem Team aktiv Strategievorschläge entwickeln, die langfristig die Exzellenz der Universität Hamburg im Forschungsbereich weiterentwickeln und sicherstellen. Veränderung des aktuellen Aufgabenspektrums eine wichtige Aufgabe der Abteilungsleitung sein. Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) Sehr gute/verhandlungssichere Englischkenntnisse werden erwartetSchulbegleiter, Schulassistenz, Erzieher, HEP (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region Hannover Wir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen. Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten. 12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden frei 5-Tage-Woche Teilzeit Gehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖD Jahressonderzahlung Regelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online) Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich) Pflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal) Vermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge) Vergünstigungen durch Corporate Benefits Hier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der Schule Sie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen) Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wird Dokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen AnsprechpartnersIdealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das "Bewerben" Formular. Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten. Hier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der Schule Sie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen) Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wird Dokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen Ansprechpartners Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.Projektcontrollerin (m/w/d) Energiewirtschaft Projektsteuerung
Jobbeschreibung
Projektleiter (m/w/d) Stromnetzplanung Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern in die Energiewirtschaft sind ausdrücklich erwünschtWir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.Verantwortung für die fachbereichsübergreifende Projektkoordination zwischen Anlagenplanung, Stromnetzführung, Asset-Management und externen Stellen Kenntnisse im Projektmanagement, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)Altersvorsorge nach TV-VDarüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. JobticketDie arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.Aktiv-WocheUnd er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.Mitarbeiter-RabatteWir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. BetriebsfestAlle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Weiterbildung und EntwicklungBerufliche WeiterbildungAus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.Verantwortung für die fachbereichsübergreifende Projektkoordination zwischen Anlagenplanung, Stromnetzführung, Asset-Management und externen Stellen Projektleiter (m/w/d) Stromnetzplanung Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern in die Energiewirtschaft sind ausdrücklich erwünscht Kenntnisse im Projektmanagement, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)Bauingenieur Verkehr
Jobbeschreibung
Jetzt Karrierechancen Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen- und Radwegen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, ITWerden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen- und Radwegen. Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Ostwestfalen-Lippe, für den Dienstort Bielefeld in Voll-/Teilzeit eine*n Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen- und Radwegen. Bearbeitung von schwierigen Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Verkehr; abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben EntwicklungsmöglichkeitenDer Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bearbeitung von schwierigen Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Verkehr; Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)Leitung Rechnungswesen/ Finanzbuchhaltung
Jobbeschreibung
Vollzeit unbefristet angelehnt an TVöD Die Stiftung ICP München mit ihren Gesellschaften MFZ GmbH und IKF GmbH fördert, bildet und therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Körper- und Mehrfachbehinderung. Ein vernetztes und kooperatives Angebot stellt sicher, dass die Menschen mit einer Behinderung optimal und ganzheitlich unterstützt werden. Leitung Rechnungswesen (m/w/d)Sie haben ein kaufmännisches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung 30 Tage Urlaub + 2 (24.Mitarbeiterrabatteinternationales TeamFlexible ArbeitszeitenJobticketBetriebliche AltersvorsorgeSport- und FitnessangeboteSie haben ein kaufmännisches Studium oder eine kaufmännische AusbildungIngenieur (m/w/d) Schulung
Jobbeschreibung
Die Stadt Kehl bietet vielseitige Jobs und Ausbildungsplätze: Mehr als 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Kehler Stadtverwaltung in ganz unterschiedlichen Bereichen beschäftigt. 000 Einwohnern ist Kehl am Rhein die deutsche Nachbarstadt von Straßburg, welche durch die Europabrücke direkt mit der Europametropole verbunden ist. Wer den Flair einer gemütlichen badischen Kleinstadt oder das Großstadterlebnis genießen möchte, ist in Kehl zu Hause.Wir von der Stadt Kehl suchen für den Eigenbetrieb Technische Dienste Kehl zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nIngenieur (w/m/d) für den Bereich Wasserversorgungunbefristet in Vollzeit, EG 11 TV-V.Umfangreiche Sozialleistungen im Bereich des öffentlichen Dienstes wie beispielsweise Jahressonderzahlung Abwechslungsreiche und attraktive Aufgaben, die Sie aktiv gestalten Arbeit in einem kollegialen und motivierten Team Familienfreundliche Rahmenbedingungen Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des ÖPNV Rad-LeasingProjektleitung für Neubau, Umbau und Erweiterung der Anlagen der Wasserversorgung und Wassergewinnung sowie von Gebäuden und Liegenschaften in der Wasserversorgung Projektleitung für die Sanierung von Wasserversorgungsleitungen Wassergewinnung Durchführung von Projekten und Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros FH) mit Abschluss Diplom, Bachelor oder Master bzw. der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation (bspw. Erfahrung in der Planung und Bearbeitung von komplexen Projekten Für Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen David Wiegele, Leiter für den Bereich Wasserversorgung (Telefon: 07851 88-4610 ), gerne zur Verfügung. 999Z FULL_TIME Projektleitung für Neubau, Umbau und Erweiterung der Anlagen der Wasserversorgung und Wassergewinnung sowie von Gebäuden und Liegenschaften in der Wasserversorgung Projektleitung für die Sanierung von Wasserversorgungsleitungen Wassergewinnung Durchführung von Projekten und Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros FH) mit Abschluss Diplom, Bachelor oder Master bzw. der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation (bspw. Erfahrung in der Planung und Bearbeitung von komplexen ProjektenHelfer/in – Küche m/w/d – Montag bis Freitag
Jobbeschreibung
Küchenkraft (m/w/d) für unsere heilpädagogische Tagesstätte in Starnberg (Heilpädagogische Tagesstätte StarnbergFür unsere Heilpädagogische Tagesstätte für 72 Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung in 9 Gruppen in Starnberg (Zeppelinpromenade 9) suchen wir zum 01.für 18,25 Stunden / Woche von Montag bis Freitag zwischen ca. 9.30 und 15 UhrEine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz Eine umfassende Einarbeitung und eine gute Einbindung in die Organisationsstrukturen der Lebenshilfe Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Eine angenehme Arbeitsatmosphäre im Küchenteam und im gesamten Team der Tagesstätte Zuschuss zu den Betreuungskosten der einen Kinder im Vorschulalter Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstets (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei) Corporate Benefits - zahlreiche Vergünstigungen für Veranstaltungen und MarkenprodukteSie arbeiten gerne im Team der Küche (Hauswirtschaftsleitung, Köchin und einer weiteren Küchenkraft) Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse für die Kontakte mit den Kindern / Jugendlichen und Absprachen mit den Kolleg*innenFür Fragen steht Ihnen die Hauswirtschaftsleitung Frau Dengler unter Tel. Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf Facebook Sie arbeiten gerne im Team der Küche (Hauswirtschaftsleitung, Köchin und einer weiteren Küchenkraft) Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse für die Kontakte mit den Kindern / Jugendlichen und Absprachen mit den Kolleg*innenNiederlassungsleiter m/w/d in Vollzeit – unbefristet
Jobbeschreibung
unbefristet / VollzeitS17 TVöD SuEDer Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt einefür den Bereich Eingliederungshilfe § Leitung des Sachgebiets Eingliederungshilfe (ASD) der Abteilung Jugend, einschließlich der Dienst- und Fachaufsicht über 5 Fachkräfte und einer Teamassistenz konzeptionelle Weiterentwicklung des Sachgebiets im Sinne eines inklusiven SGB VIII Erstellung einer Konzeption für die strukturelle Zusammenführung der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe beratende und moderierende Tätigkeiten im Zusammenwirken mit den intern und extern Beteiligten der Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, sowie Gremien und Netzwerkarbeit Erfahrung in Jugendhilfe und/oder Eingliederungshilfe, sowie im Verwaltungshandeln eine unbefristete Vollzeitstelle in S17 TVöD SuEein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneinen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender UnternehmenskulturZuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagementssehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem HomeofficeSchwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal bis spätestens 14.Nähere Auskünfte erhalten Sie von der Abteilungsleitung der Abteilung Jugend, Katrin Fehrle 07071 /207 2101. Leitung des Sachgebiets Eingliederungshilfe (ASD) der Abteilung Jugend, einschließlich der Dienst- und Fachaufsicht über 5 Fachkräfte und einer Teamassistenz Konzeptionelle Weiterentwicklung des Sachgebiets im Sinne eines inklusiven SGB VIII Erstellung einer Konzeption für die strukturelle Zusammenführung der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe Beratende und moderierende Tätigkeiten im Zusammenwirken mit den intern und extern Beteiligten der Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, sowie Gremien und Netzwerkarbeit Erfahrung in Jugendhilfe und/oder Eingliederungshilfe, sowie im VerwaltungshandelnUnterstützung gesucht Teilzeit (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Jobbeschreibung
Medizinische Assistenz für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst in Norderstedt (m/w/d)E 5 TVöD Teilzeit (19,5 Stunden pro Woche) Unser Fachdienst Gesundheit besteht zur Zeit aus 34 Mitarbeiter*innen. Im Kinder- und Jugendmedizinischen Dienst werden jährlich etwa 2.500 Einschulungsuntersuchungen durchgeführt sowie Kinder und Jugendliche nach verschiedenen Fragestellungen ärztlich untersucht und begutachtet.Anschreiben der Sorgeberechtigten zur Terminierung der Untersuchung Digitaler Versand von Elternfragebögen Unterstützung bei Präventionsangeboten, Beratungsgesprächen oder Aktionen in Kitaseine abgeschlossene Ausbildung als medizinische*r Fachangestellte*r odereine abgeschlossene Ausbildung als sozialmedizinische*r Assistent*in odereine abgeschlossene Ausbildung als zahnmedizinische*r Fachangestellte*r odereine abgeschlossene Ausbildung als Krankenpfleger*in sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. flexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/Pflegenotfallbetreuungvorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal .Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Dr. Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit! Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung Eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische*r Fachangestellte*r oder Eine abgeschlossene Ausbildung als sozialmedizinische*r Assistent*in oder Eine abgeschlossene Ausbildung als zahnmedizinische*r Fachangestellte*r oder Eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenpfleger*inSachbearbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit
Jobbeschreibung
unbefristet | 100% (Teilzeit möglich)| bis A 10 mittlerer Dienst bzw. EG 9a TVöD-VKASysteme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. aller zugehörigen Tätigkeiten) im Innen- und Außendienst im Rahmen der Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung des Berufsnachwuchseslebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme Zuschuss zum Deutschlandticketmit Ihrer Befähigung für den mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst (wünschenswert) mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software (Excel, Word, Outlook) mit Ihrer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse BDiese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Fachbereich Vermessung im Amt für Vermessung und Flurneuordnung in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 10 mittlerer Dienst bzw. im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.Frau Ulrike Dreher-Kock aller zugehörigen Tätigkeiten) im Innen- und Außendienst Im Rahmen der Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung des Berufsnachwuchses Mit Ihrer Befähigung für den mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst (wünschenswert) Mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software (Excel, Word, Outlook) Mit Ihrer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse BPflegefachkraft (m/w/d) aus Leidenschaft – Intensivpflege – unbefristet – TZ/VZ
Jobbeschreibung
Voll- oder Teilzeit Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,.... ... dann werden Sie Teil der Kliniken Dritter Orden gGmbH an ihrem Standort in München. Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben. Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für die Interdisziplinäre Intensivstation suchen wir eine in Vollzeit oder TeilzeitFundierte Einarbeitung Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRPsychosoziale Betreuung von Patienten und deren Angehörigen Mitwirkung an der Weiterentwicklung neuer Strukturen und ProzesseAbgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachkraft Erste Berufserfahrung in der Intensivpflege wäre wünschenswert Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben Psychosoziale Betreuung von Patienten und deren Angehörigen Mitwirkung an der Weiterentwicklung neuer Strukturen und Prozesse Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachkraft Erste Berufserfahrung in der Intensivpflege wäre wünschenswert Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Fachkräfte im Betreuungsdienst m/w
Jobbeschreibung
Fachkraft Betreuungsdienst (m/w/d/k.A.)Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und jahreszeitlichen Festen Weiterentwicklung unserer Betreuungsangebote Mitwirkung bei der Organisation und Führung von Ehrenamtlichen und Praktikanten Dokumentation der Betreuungsleistungen Sie sind Fachkraft für Betreuung (Ergo-, Physio-, Altentherapeuth, Heilerziehungspfleger oder eine andere anerkannte Fachausbildung in Pflege, Betreuung und Therapie) Sie sind kreativ und entwickeln gerne neue Ideen Sie arbeiten gerne im Team Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und sind sicher in der schriftlichen Dokumentation von Betreuungsleistungen Sie haben Interesse an Fort- und WeiterbildungPlanung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und jahreszeitlichen Festen Weiterentwicklung unserer Betreuungsangebote Mitwirkung bei der Organisation und Führung von Ehrenamtlichen und Praktikanten Dokumentation der Betreuungsleistungen Sie sind Fachkraft für Betreuung (Ergo-, Physio-, Altentherapeuth, Heilerziehungspfleger oder eine andere anerkannte Fachausbildung in Pflege, Betreuung und Therapie) Sie sind kreativ und entwickeln gerne neue Ideen Sie arbeiten gerne im Team Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und sind sicher in der schriftlichen Dokumentation von Betreuungsleistungen Sie haben Interesse an Fort- und WeiterbildungFachkraft (m/w/d) – Vollzeit/ unbefristet
Jobbeschreibung
Fachkraft für den technischen Einkauf im IT-Bereich (m/w/d)Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge und arbeitet an der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“. Eine tragende Säule dabei ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT) der TUM. Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit, als engagierte und teamfähige Fachkraft für den technischen Einkauf (m/w/d). Eine (vollzeitnahe) Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Beschaffung von Hard- und Software für die Zentrale IT sowie der Verwaltung der Technischen Universität München Dokumentation und Kontrolle des Beschaffungsprozesses Unterstützung sowie Durchführung bei Ausschreibungen für die Zentrale IT der Technischen Universität München Verwaltung der Support-Verträge für Hard- und SoftwareAnalytisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe zur Einarbeitung in bestehenden Routinen sowie neue Situationen Spaß an modernen Technologien und Bereitschaft zur Weiterbildung Deutsch fließend in Wort & Schrift, Englisch erwünscht SAP Kenntnisse sind von VorteilWir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Vollzeit oder (vollzeitnahe) Teilzeitbeschäftigung Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle auch mit Teilzeitvarianten (z.B. 4-Tagewoche), Homeoffice je nach Aufgabengebiet Als Berufsanfänger/in oder Neueinsteiger/in im Einkaufsmanagement steht Ihnen ein kompetentes Team und eine/n persönliche/r Patin/Pate zur Seite, damit Sie bei uns gut fachlich und persönlich bestmöglich eingebunden werden strukturierte und methodische Arbeitsweise sowie eigenverantwortliches Handeln Zukunftssichere Arbeitsplätze im Münchner Museumsviertel mit vielen Perspektiven, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten und eine entsprechende Personalentwicklung. Wir freuen uns auch auf Berufseinsteiger/innen unmittelbar nach dem Studium bzw. Nutzung der Mensa, vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport über ein Semesterticketitsz@tum.de . Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Beschaffung von Hard- und Software für die Zentrale IT sowie der Verwaltung der Technischen Universität München Verwaltung der Einkaufsvorgänge Dokumentation und Kontrolle des Beschaffungsprozesses Unterstützung sowie Durchführung bei Ausschreibungen für die Zentrale IT der Technischen Universität München Verwaltung der Support-Verträge für Hard- und Software Analytisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe zur Einarbeitung in bestehenden Routinen sowie neue Situationen Spaß an modernen Technologien und Bereitschaft zur Weiterbildung Deutsch fließend in Wort & Schrift, Englisch erwünscht SAP Kenntnisse sind von VorteilBerater – Vollzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Dazu gehören erneuerbare Kraft- und Brennstoffe, Wasserstoff und der Ausbau der Ladeinfrastruktur an Tankstellen. UNITI sucht in Vollzeit für seinen Berliner Standort oder in Form von mobiler Arbeit einen Explizit umfasst das die Beratung von Tankstellenunternehmen (UNITI-Mitglieder) in Bezug auf die Bereiche Shopgeschäft, Waschgeschäft, Warenwirtschaft, Weiterentwicklung des Tankstellennetzes (z. B. Kenntnisse in Standortanalysen), Standortentwicklung (z. B. alternative Energien) sowie Kennzahlen der Tankstellenbranche (EKW). Vorortbetreuung und Beratung von Mitgliedsunternehmen bundesweit Weiterentwicklung unseres Akademiekonzeptes im Tankstellenbereich Unterstützung der Geschäftsführung bei der Durchführung von UNITI-Kongressen im Bereich TankstelleErfahrungen im Tankstellengeschäft (insbesondere in den Bereichen Shop- und Convenience sowie die betriebswirtschaftliche Steuerung von Tankstellen) Erfahrung in der Gremienarbeit intern / extern Bereitschaft zur Reisetätigkeit Führerschein der Klasse BEin unbefristetes Arbeitsverhältnis nach einer erfolgreichen Probezeit von sechs Monaten 30 Tage Urlaub p. a. und zusätzlich betriebsfrei am 24.Eine gezielte Vorbereitung und individuelle Einarbeitung in Ihre Aufgaben Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit viel Teamgeist, Offenheit und Wertschätzung im UNITI-Haus in Berlin Einen modernen Arbeitsplatz im Zentrum Berlins sowie einen familienfreundlichen Betrieb oder mobiles Arbeiten von zuhause Eine attraktive Vergütung mit JobticketFrau Bednarski, gerne zur Verfügung: Explizit umfasst das die Beratung von Tankstellenunternehmen (UNITI-Mitglieder) in Bezug auf die Bereiche Shopgeschäft, Waschgeschäft, Warenwirtschaft, Weiterentwicklung des Tankstellennetzes (z. B. Kenntnisse in Standortanalysen), Standortentwicklung (z. B. alternative Energien) sowie Kennzahlen der Tankstellenbranche (EKW). Vorortbetreuung und Beratung von Mitgliedsunternehmen bundesweit Weiterentwicklung unseres Akademiekonzeptes im Tankstellenbereich Unterstützung der Geschäftsführung bei der Durchführung von UNITI-Kongressen im Bereich Tankstelle Abgeschlossenes Studium von Vorteil (z. B. BWL) Erfahrungen im Tankstellengeschäft (insbesondere in den Bereichen Shop- und Convenience sowie die betriebswirtschaftliche Steuerung von Tankstellen) Erfahrung in der Gremienarbeit intern / extern Bereitschaft zur Reisetätigkeit Führerschein der Klasse BReferent Marketing Design (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Zusatzversorgung zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit neu zu besetzen: Referent (m/w/d) im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Gr. 10 TVöD, Kennziffer: Z 600.Konzeption, Redaktion und Erstellung von Print- und Onlinemedien unter Beachtung des Corporate Designs Planung und Konzeption sowie Durchführung von Informationsveranstaltungen/Beratungen für Arbeitgeber und Versicherte Mitarbeit in verschiedenen übergreifenden (auch fachlichen) Projekten/Aufgaben Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing/Medien/PR/Kommunikation oder eine qualifizierte Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation in diesen Bereichen Gute Kenntnisse in der üblichen Office-Software (insbesondere der Microsoft-Office-Produkte); vorteilhaft sind Kenntnisse in Adobe CC (InDesign, Photoshop) und ein Verständnis für weitere technische Anwendungen Erfahrung in der Versicherungs- und Finanzbranche oder dem öffentlichen Dienst ist von Vorteil, aber nicht VoraussetzungGute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm) Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Zusatzversorgung Frau Vohmann-Dannert (0721/5985-213) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Groß (0721/5985-812) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Möchten Sie uns im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen? Konzeption, Redaktion und Erstellung von Print- und Onlinemedien unter Beachtung des Corporate Designs Planung und Konzeption sowie Durchführung von Informationsveranstaltungen/Beratungen für Arbeitgeber und Versicherte Mitarbeit in verschiedenen übergreifenden (auch fachlichen) Projekten/Aufgaben Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing/Medien/PR/Kommunikation oder eine qualifizierte Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation in diesen Bereichen Gute Kenntnisse in der üblichen Office-Software (insbesondere der Microsoft-Office-Produkte); vorteilhaft sind Kenntnisse in Adobe CC (InDesign, Photoshop) und ein Verständnis für weitere technische Anwendungen Erfahrung in der Versicherungs- und Finanzbranche oder dem öffentlichen Dienst ist von Vorteil, aber nicht VoraussetzungPflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit ab sofort
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg
Bad Reichenhall
03.02.2025
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort Pflegefachkraft (m/w/d) als Springer für 3 Wohnbereichein Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstElektromeister unbefristet
Jobbeschreibung
Meister/-in Elektrotechnik Schwerpunkt Niederspannung (m/w/d)Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Das Sachgebiet sucht Unterstützung durch eine/‑n Meister/‑in Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Niederspannung.Sie tragen aktiv dazu bei, die Technische Gebäudeausrüstung aus Sanierungs- und Neubauprojekten in den Betrieb zu übernehmenein Abschluss als Meister/‑in im Bereich der Elektrotechnik mit staatlich anerkannter Ausbildung oder vergleichbarer Fachrichtung gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Spracheeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0002/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 79, 70178 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie tragen aktiv dazu bei, die Technische Gebäudeausrüstung aus Sanierungs- und Neubauprojekten in den Betrieb zu übernehmen Ein Abschluss als Meister/-in im Bereich der Elektrotechnik mit staatlich anerkannter Ausbildung oder vergleichbarer Fachrichtung Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen SpracheExpertin Für Den Bereich Fundraising
Jobbeschreibung
Der Ev.-luth. Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte ist Mitglied des Ev.-luth. Kirchenkreisverbandes Osnabrück-Stadt und -Land. Der Verband ist Träger eines großen Kirchenamtes und Anstellungsträger der Fundraisingstelle. Wir suchen Sie, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit (38,5 h) als: Expert*in für den Bereich Fundraising Ihre Gestaltungsmöglichkeiten: • Sie haben Freude daran, unsere Kirchengemeinden sowie angeschlossene Einrichtungen in allen Fragen des Fundraisings mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation zu beraten und zu unterstützen. • Sie entwickeln Fundraising-Strategien, die sowohl kreativ als auch zukunftsorientiert sind, und setzen diese erfolgreich um. • Sie gestalten die Weiterentwicklung unseres CRM-Systems und das Online-Fundraising als ein zentrales Element unserer Fundraising-Strategie. • Sie bauen unser Netzwerk von Fundraising-Partnern stetig aus und setzen gezielte Maßnahmen zur Stärkung der Zusammenarbeit um. • Sie entwickeln und halten inspirierende Schulungen sowie Fortbildungen für Mitarbeitende im Fundraising-Bereich, um die Fachkompetenzen zu stärken. • In enger Kooperation mit den Fundraisern der Kirchenkreise Osnabrück und Bramsche schaffen Sie Synergien, die unser Netzwerk übergreifend bereichern. Ihr Profil: • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine fundierte Ausbildung im kaufmännischen oder kommunikativen Bereich oder über eine vergleichbare Qualifikation. • Ihre kommunikative Kompetenz und Ihre Fähigkeit, Menschen zu begeistern, ermöglichen es Ihnen, erfolgreich mit den unterschiedlichsten Stakeholdern zu arbeiten. • Sie bringen eine starke Affinität für die Arbeit in Kirchengemeinden mit und verstehen es, spezifische Bedürfnisse zu erkennen und zu adressieren. • Sie haben Erfahrung im Umgang mit CRM-Systemen und sind sicher im Umgang mit MS Office. • Sie zeichnen sich durch kreative Ideen, Innovationsfreude und den Mut aus, neue Wege zu gehen und Impulse zu setzen. • Ihre Arbeitszeit können Sie flexibel gestalten, auch wenn ab und an ein Abendtermin notwendig ist. • Sie sind ein*e Teamplayer*in und schätzen die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden. • Sie besitzen einen Führerschein und einen Pkw, um flexibel vor Ort tätig zu sein. • Ihre Mitgliedschaft in einer Kirche der ACK rundet Ihr Profil ab. Freuen Sie sich auf: • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum • Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur mobilen Arbeit • Vergütung nach TV‑L E 11, inklusive Weihnachtsgeld und vermögenswirksamer Leistungen • Betriebliche Altersvorsorge und Dienstradleasing • Ein modernes, inspirierendes Büro in Osnabrück, das den kreativen Austausch fördert. Sie haben Fragen? Dann freuen wir uns auf Ihre erste Kontaktaufnahme. Für einen telefonischen Erstkontakt steht Ihnen Hans-Werner Hinnenthal von der von uns beauftragten Personalberatung unter Tel. 0171 8512581 gerne zur Verfügung. Umfassende Diskretion ist selbstverständlich garantiert! Petersberg 31 33803 Steinhagen https: WebsiteLeiter (m/w/d) unseres Fachbereiches „Finanzen, Wirtschaft und Betriebe“
Jobbeschreibung
Leiter (m/w/d) unseres Fachbereiches „Finanzen, Wirtschaft und Betriebe“ Als Leiter (m/w/d) Finanzen, Wirtschaft und Betriebe übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Stadt Traunstein und verantworten die strategische und operative Leitung des Fachbereiches: • Sie beraten die Gremien und die Verwaltung bei grundlegenden Fragen der Finanz- und Haushaltswirtschaft und übernehmen die Verwaltung der kommunalen Beteiligungen und Stiftungen. • Mit Verhandlungsgeschick und professioneller Kommunikation bereiten Sie die Grundsatzentscheidungen der kommunalen Finanzen, der Haushalts- und Investitionsplanung und des Kreditmanagements vor. • Sie sind verantwortlich für den Fachbereich, der sechs Sachgebiete und derzeit rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfasst. Dabei stellen Sie die effiziente Zusammenarbeit innerhalb des Fachbereiches sicher und koordinieren die Ressourcenplanung sowie die Umsetzung von Zielen und Projekten. Sie gewährleisten eine zielgerichtete Führung und Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie verfügen über die notwendigen Qualifikationen, um die Verantwortung für die Finanzverwaltung der Stadt Traunstein zu übernehmen: • 4. Qualifikationsebene als Beamter der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (alternativ als Beamter der 3. Qualifikationsebene dieser Fachlaufbahn mit der Bereitschaft zur modularen Qualifikation für die 4. Qualifikationsebene) oder • Masterabschluss, vorzugsweise in Verwaltungswissenschaften, Public Management, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studiengang oder • Qualifikation als Verwaltungsfachwirt/-in (BVS), verbunden mit langjähriger Berufserfahrung im kommunalen Finanzwesen • Langjährige Führungserfahrung und die Fähigkeit, auch unter Druck fundierte Entscheidungen zu treffen • Strategisches Denken und zielgerichtete Umsetzung von Maßnahmen • Weitblick, um den Gesamtkontext stets im Auge zu behalten und bereichsübergreifend zu agieren Als verlässlicher und fairer Arbeitgeber bieten wir Ihnen • Attraktives Arbeitsumfeld: Einen Vollzeit-Arbeitsplatz im Herzen von Traunstein und ein motivierendes Arbeitsumfeld auf höchster Ebene der Stadtverwaltung. • Flexibilität: Eine Fünf-Tage-Woche mit großzügigen Arbeits- und Gleitzeitregelungen sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit zur optimalen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf. • Vergütung: Ein Arbeitsverhältnis nach dem TVöD mit einer Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 15 (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikationen) oder für Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 15. • Attraktive Zusatzleistungen: Wir unterstützen Ihre Gesundheit mit einem umfassenden Gesundheitsmanagement und Zugang zum EGYM Wellpass. Zusätzlich bieten wir attraktive Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, vergünstigte Parkmöglichkeiten und moderne Umkleideräume. Ihre berufliche Weiterentwicklung fördern wir durch individuell abgestimmte Schulungen und Weiterbildungen. Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: bewerbungen[AT]stadt-traunstein.de (Anlagen bitte im PDF-Format) oder auf postalischem Weg: Stadt Traunstein, Sachgebiet Personalwesen, 83276 Traunstein. Sie haben noch Fragen? Helmut Wimmer (Tel. 0861/65261) und Roland Boschert (Tel. 0861/65260) aus dem Sachgebiet Personalwesen helfen Ihnen gerne weiter. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!Data Scientist (m/w/d) oder Informatikerin / Informatiker (m/w/d) (Master/Uni-Diplom) für die Straßenzustandsanalyse
Jobbeschreibung
Die BASt sucht für das Aufgabengebiet »Zustandserfassung und -bewertung» (ZEB) ab sofort - befristet für die Dauer von 4 Jahren - für wissenschaftliche Arbeiten im Zusammenhang mit der IT-Infrastruktur der ZEB eine/einen Data Scientist (m/w/d) oder Informatikerin / Informatiker (m/w/d) (Master/Uni-Diplom) für die Straßenzustandsanalyse Der Arbeitsort ist Bergisch Gladbach. Referenzcode der Ausschreibung 20250155_9915 Dafür brauchen wir Sie Die Erhaltung der Straßeninfrastruktur stellt eine der wichtigsten Aufgaben des Bundes dar. Hierzu wird im Rahmen der Zustandserfassung und -bewertung (ZEB) das Straßennetz mit Hilfe speziell ausgestatteter Messfahrzeuge regelmäßig befahren. Als zukünftiger Data Scientist der Abteilung Straßenbautechnik der BASt wirken Sie bei der Auswertung der aufgenommenen Daten mit, indem Sie in unterschiedlichen Projekten die Auswertemethoden und -prozesse konzipieren, pilotieren und die Auswertequalität sichern. Wenn Sie Experte/Expertin auf dem Gebiet der Datenauswertung sind, Sie die KI-basierte Analyse von hunderten Terabyte Bildmaterial begeistert und Sie die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur mitgestalten wollen, werden Sie Teil unseres Teams! Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Durchführung eigener sowie Betreuung externer Data-Science-Projekte im Kontext der ZEB Begleitung der Neuprogrammierung und Modernisierung bestehender Standard-IT-Lösungen der ZEB Softwareentwicklung zur Strukturierung und Verarbeitung großer Datenmengen von speziellen Messfahrzeugen der BASt Implementierung neuester KI-Methoden (z. B. CNN, Transformer) zur Auswertung von Ergebnissen (z. B. hochaufgelöster Oberflächenbilder) einzigartiger Messsysteme der BASt Erprobung neuer Technologien mit Hilfe eigener Analyse-Tools Ganzheitliche Analyse, Bewertung und Mitwirkung bei der Gestaltung des ZEB-Prozesses Ihr Profil Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom [Uni/TH]) der Fachrichtung Informatik oder des Ingenieurwesens, der Physik, Mathematik oder vergleichbarer Fachrichtungen mit vertieften Kenntnissen im IT-Bereich Das wäre wünschenswert: Ausgeprägte mathematische und analytische Fähigkeiten Ausgeprägtes Interesse an der Straßenbautechnik sowie an der messtechnischen Zustandsanalyse und Sensorik Gute Programmierkenntnisse gängiger Sprachen, insb. im Kontext der Datenauswertung und Machine Learning (z. B. Python, Julia, C/C++ etc.) Erfahrungen mit Bibliotheken des Machine Learning und Deep Learning (z. B. scikit-learn, TensorFlow, CUDA) Erste Erfahrungen mit Tools zum Management, Verarbeitung und Visualisierung großer Datenmengen (z. B. Datenbanken, FiftyOne) Erste Erfahrungen mit modernen Entwicklungs-, Versionierungs- und Automatisierungs-Tools (z. B. VS CODE, git, docker, Kubernetes) Darstellungsvermögen, insbesondere Fähigkeit zur Aufbereitung komplexer wissenschaftlicher Sachverhalte für die Entwicklung von Konzepten Fähigkeit zur Zusammenarbeit Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme Präsentationskompetenz Fähigkeit zum vernetzten Denken Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in Deutsch (C1 nach GER) und Englisch (B2 nach GER) Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen Kennziffer: 20250155_9915 Bewerbungsfrist: 17.02.2025 Arbeitsbeginn: Ab sofort, befristet Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit Arbeitsort: Bergisch Gladbach Auskünfte: Frau Lindner Telefon: 02204 43-2114 Das bieten wir Ihnen Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 14 TVöD. Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt. Wir bieten ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima, familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit sowie einen Zuschuss zum Jobticket. Ihre kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ist für uns selbstverständlich und wir bieten Ihnen vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote. Fühlen Sie sich angesprochen? Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite https://www.bast.de/karriere und über den Link https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Den vollständigen Ausschreibungstext erhalten Sie unter https://jobboerse.bmdv.bund.de.Physik Mathematik Informationstechnik (IT) Informatik Physik Mathematik Forscher, Forscherin, Researcher Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Öffentliche Verwaltung: Bund Teilzeit VollzeitNachwuchskräfte (m/w/d) Bachelor of Arts – Public Management
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Biberach an der Riß (rund 35 000 Einwohner) ist eine reizvolle Stadt mit großer Wirtschaftskraft und vielfältigem, anspruchsvollem Kulturleben im Herzen Oberschwabens. Es sind sämtliche Kinderbetreuungseinrichtungen, Schularten und moderne Freizeiteinrichtungen in weit überdurchschnittlicher Qualität vor Ort. In unserer Verwaltung sind mehrere Stellen zu besetzen: Nachwuchskräfte (m/w/d) Bachelor of Arts – Public Management Die Stellen sind insbesondere für Berufsanfänger (m/w/d) geeignet, die aktuell ihr Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung abschließen oder innerhalb der letzten Jahre abgeschlossen haben. Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus: Sie durchlaufen verschiedene Ämter und Aufgabenbereiche der StadtVerwaltung und erweitern Ihre Kompetenzfelder. Ziel ist die zeitnahe Übernahme in eine dauerhafte Stelle innerhalb der StadtVerwaltung nach Ihren Interessen und dienstlichem Bedarf. Sie erfüllen folgende Voraussetzungen: • Einen Abschluss als Bachelor of Arts – Public Management mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation • Gute Kommunikationsfähigkeit und Empathie • Sicheres Auftreten und gute Methodenkompetenz Wir bieten Ihnen: • Eine Anstellung im Beamtenverhältnis in Besoldungsgruppe A 10 • Eine perspektivische Weiterentwicklung in der Laufbahn des gehobenen Dienstes • Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Homeoffice-Regelungen Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karrierehomepage www.stadt-biberach-mein-beruf.de bis 9. März 2025. STADT BIBERACH AN DER RIß Hauptamt – Sachgebiet Personal Frau Guth Telefon 07351 51-256Medizinischer Technologe (MTL) (gn*) / Medizinisch-technische Assistenz (MTA) (gn*)
Jobbeschreibung
Medizinischer Technologe (MTL) (gn*) / Medizinisch-technische Assistenz (MTA) (gn*) Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L | Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie | Kennziffer 10264 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: • Verantwortung für die Durchführung von Studien unter Einhaltung spezifischer qualitätssichernder Maßnahmen • Übernahme von Arbeiten im Bereich der Zellkultur • Übernahme von molekularbiologischen Arbeiten • Erste Aufbereitung der Ergebnisse im Rahmen von Vorauswertungen • Betreuung von Studierenden/Praktikantinnen und Praktikanten im Rahmen der Forschungsarbeit ANFORDERUNGEN: • Abschluss als Medizinisch-Technischer Assistent oder ein ähnlicher Abschluss • Vorerfahrung mit Zellkulturen wünschenswert • Vorerfahrung in molekularbiologischen Arbeiten wünschenswert • Vorerfahrung in proteinanalytischen Techniken wünschenswert • Vorerfahrungen in der Histo-/Immunhistologie wünschenswert • Eine eigenverantwortliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise • Berufs- oder Projekterfahrung wünschenswert • Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office • Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (aufgrund der englischsprachigen Anleitungen und Fachliteratur) WIR BIETEN: • Klare, konstruktive Arbeitsabläufe mit der Möglichkeit für individuelle Absprachen nach Bedarf • Etablierte Assays mit Vorarbeiten im Haus und Einarbeitung in neue Methoden/Technologien • Eigene Forschungsarbeiten, die unter Eigenregie durchgeführt werden können Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr ... • Abwechslungsreich • Familienfreundlich • Wertschätzung • Sicherheit • Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deMitarbeiter*in (m/w/d) Onlinekommunikation
Jobbeschreibung
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit. Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual. Tower HDH Die DHBW Stuttgart gehört mit rund 8.000 Studierenden zu den größten Studieneinrichtungen in den Regionen Stuttgart und Nordschwarzwald. Sie kooperiert eng mit ca. 2.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit werden rund 50 national und international anerkannte berufsintegrierte Bachelor-Studienrichtungen, verteilt auf die Standorte Stuttgart und Horb, angeboten. Mitarbeiter*in (m/w/d) Onlinekommunikation Stellenbeginn:nächstmöglicher Zeitpunkt Arbeitsort: Stuttgart Stellenumfang:75 - 90 % (100% = 39,5 Stunden pro Woche) Dauer:befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis voraussichtlich November 2025 Vergütung:bei tarifrechtlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b des TV-L Verfahrensnummer:ZV-Hoko 2/25 Ihre Aufgaben: Social Media Umsetzung und Weiterentwicklung der Social-Media-Strategie Betreuung der Social-Media-Kanäle (Themenplanung, Content-Erstellung, Monitoring, Community Management) Beratung und Unterstützung von Professorenschaft und Mitarbeitenden in allen Belangen zur Nutzung von Social Media Online-Redaktion Webseitenpflege: regelmäßige Aktualisierung der Webseite Konzeption und Koordination von Online-Marketingmaßnahmen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Marketing, Kommunikation/PR, Medienwissenschaften oder vergleichbar). Alternativ haben Sie eine kaufmännische Ausbildung z. B. im Bereich Marketingkommunikation oder PR-Management Beratungserfahrungen im Bereich Social Media Management, Onlinemarketing, Kommunikation oder Werbung sind wünschenswert Erfahrung in der Content-Erstellung (v. a. Video, Bild und Text) Sicherer Umgang mit TYPO3 Fachwissen im Medienrecht und Datenschutz Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise Offene und zielgruppenorientierte Kommunikation Ausgeprägte soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen Sehr gute Fähigkeit zum konzeptionellen Denken Hohe Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit Gutes Zeit- und Selbstmanagement Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität Unser Angebot: Ein engagiertes Kollegium, in dem ein wertschätzendes Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum für Persönlichkeit bleibt Hochinteressantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem modernen, gut ausgestatteten Arbeitsumfeld mit Gestaltungsfreiräumen und Internationalität Unterstützung Ihrer Weiterentwicklung mit zahlreichen Angeboten zur hochschuldidaktischen Weiterbildung am Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL) Betriebliches Gesundheitsmanagement, vielfältiges Hochschulsportprogramm und betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Sehr gute ÖPNV-Anbindung sowie Unterstützung bei der Mobilität mit dem JobTicket BW (Zuschuss für den ÖPNV) und dem JobBike Die Möglichkeit flexibel und mobil zu arbeiten, um Privatleben und Beruf zu vereinbaren Online-Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 14.02.2025! Sie haben Fragen? Ansprechperson (fachlich): Name: Janina Achzet E-Mail: janina.achzet@dhbw-stuttgart.de Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet. Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: Website Zertifikat seit 2012 audit familiengerechte hochschule Familie in der Hochschule Jetzt bewerbenW2-Professur (m/w/d) – Lehrgebiet: Digitaler Systementwurf für cyber-physische Systeme
Jobbeschreibung
Fakultät: Elektrotechnik und Informatik Beginn: Wintersemester 2025 / 2026 oder später Wir suchen eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit mit einer Hochschulausbildung in Elektrotechnik, Technischer Informatik oder einer verwandten Disziplin für unser Fakultätsteam. Sie bringen fundiertes Wissen in der Digitaltechnik und der Technischen Informatik sowie mehrjährige praktische Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Gebiete mit: Architekturen für die Beschleunigung von Methoden der Künstlichen Intelligenz (z. B. auf FPGA, GPU, CPU) Digitaler Systementwurf mit Hilfe einer Hardware-Beschreibungssprache Modellbasierte Entwurfsverfahren oder High-Level-Synthese Hardware/Software-Codesign für cyber-physische Systeme Ihre Aufgaben liegen in der Durchführung von Grundlagenveranstaltungen im Bereich der Digitaltechnik und der Technischen Informatik. Vertiefende Lehrveranstaltungen auf Bachelor- und Masterniveau im Umfeld des digitalen Systementwurfs und/oder des maschinellen Lernens sind wünschenswert, um die Studiengänge der Fakultät Elektrotechnik und Informatik aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Sie vertreten Ihr Fachgebiet in den technischen Bachelor- und Masterstudiengängen der Hochschule Coburg. Die Wirtschaft der Region soll durch die angewandte Forschung in ihrem Themengebiet unterstützt werden. Dafür überträgt Ihnen die Fakultät die Leitung für das Labor für digitales Design. Um die Internationalisierung der Lehr- und Forschungsangebote der Fakultät voranzubringen, ist die Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache abzuhalten, erforderlich. Die Hochschule fördert Ihr Engagement bei Projekten der angewandten Forschung und im Wissens- und Technologietransfer. Dazu bietet die Hochschule mit personeller Infrastruktur sowie einem breiten Netz von industriellen und wissenschaftlichen Kontakten hervorragende Möglichkeiten. Bitte bewerben Sie sich, wenn Sie folgende Einstellungsvoraussetzungen erfüllen: Abgeschlossenes Hochschulstudium Pädagogische Eignung; der Nachweis hierzu ist u. a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch eine Promotion oder promotionsadäquate Leistungen nachgewiesen wird Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde Es ist vorgesehen, Sie bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in ein Beamtenverhältnis auf Probe / Lebenszeit zu berufen. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) bis 03.02.2025 über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage. Postalisch oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (siehe hierzu www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Die Hochschule Coburg ist Mitglied im regionalen Dual Career Netzwerk Nordbayern, das Partnerinnen und Partner von neu berufenen Professorinnen und Professoren bei der Jobsuche unterstützen kann. Ansprechpartner: Auskünfte zur Ausschreibung können über das Sekretariat der Fakultät Elektrotechnik und Informatik, Tel. 09561 317-8005, bzw. bei Prof. Dr. Hans-Martin Tröger, Tel. 09561 317-395, E-Mail: hans-martin.troeger@hs-coburg.de, eingeholt werden. Bewerbungsfrist: 03.02.2025 Weitere Stellenangebote: www.hs-coburg.de/stellenangeboteElektrotechnik, Elektronik Informatik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Sonstige Hochschule VollzeitConsultant für Daten- und Informationsschutz
Jobbeschreibung
Die Direktion Mannheim sucht für die Stabsstelle Revision und Integrität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Referentin / Referent Informationssicherheit (m/w/d) Ihre Aufgaben • Sie unterstützen den Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) bei der Koordinierung, Steuerung und Durchführung des Informationssicherheitsprozess (ISMS) und Business Continuity Management System (BCMS) • Sie sind verantwortlich für die softwaregestützte Dokumentation des ISMS und BCMS • Sie arbeiten gemeinsam mit dem ISB in internen Projekten mit • Sie unterstützen den ISB bei der Vertretung der Interessen der BGHW in trägerübergreifenden Arbeitsgruppen und Gremien • Sie erarbeiten mit dem ISB Sensibilisierungsmaßnahmen für die Beschäftigten der BGHW und führen diese mit ihm gemeinsam durch Wir bieten • Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld • Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit) • Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess • Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit • Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden • Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 11 BG-AT Ihr Profil • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Cyber Security / Informationssicherheit, eines artverwandten Studiengangs oder einer vergleichbaren Qualifikation mit mindestens mehrjähriger Berufserfahrung oder die Laufbahnprüfung für den berufsgenossenschaftlichen gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Bachelor-Abschluss oder FPO-Prüfung) • Erfahrungen mit Informationsmanagementsystemen (ISMS) und Wissen über IT-Sicherheitsstandards (BSI IT-Grundschutz) • Ausgeprägtes Interesse an allen Fragestellungen aus den Bereichen Informationssicherheit und Business Continuity Management • Von Vorteil sind grundlegende Kenntnisse über die Prozesse und Fachaufgaben in der gesetzlichen Unfallversicherung • Bereitschaft, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten und Entwicklungen in der IT zu verfolgen • Sie sind ergebnisorientiert, arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und haben die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren • Sie haben Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft, Kooperations- und Teamfähigkeit • Sie haben gute Deutschkenntnisse (mind. Level C1) Kontakt Bitte bewerben Sie sich bis 11.02.2025 Fragen zur Stelle beantwortet Matthias Strauch, Tel.: 0621/183-5160 Die BGHW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt. Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Bei gegebener Qualifikation ist die Stelle auch für schwerbehinderte Menschen geeignet. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen. Wir über uns Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien. Website Jetzt bewerben Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik Website 2025-02-12T22:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2025-01-13 Mannheim 68161 M 5, 7 49.4839823 8.4681087Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Taunusstein ist mit 31.000 Einwohnern durch die unmittelbare Nähe zur Landeshauptstadt Wiesbaden und zum Rhein-Main-Gebiet ein beliebter Wohnort im Taunus. Besonders für Familien mit kleinen Kindern. Kinder sind offene Weltentdecker und neugierige Forscher – kleine begeisterungsfähige Persönlichkeiten, die für unsere Zukunft stehen! Unterstützen Sie uns mit Herz und Leidenschaft bei der individuellen Entwicklung „unserer“ Kinder. Unsere städtische Tageseinrichtung für Kinder ‚Auf dem Kirchköppel‘ in Taunusstein-Orlen mit insgesamt zwei Elementargruppen betreut bis zu 50 Kinder. Die Einrichtung arbeitet nach einem offenen Gruppensystem. Für diese Einrichtung mit 7 Mitarbeitenden suchen wir eine stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) unbefristet, Vollzeit, EG S 9 TVöD SuE, d.h. 47.768,- € bis 64.532,- € brutto/Jahr Ihr Profil • Staatlich anerkannte Berufsausbildung gemäß § 25 b Absatz 1 des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch • Kenntnisse in verschiedenen pädagogischen Ansätzen sind wünschenswert • Erfahrung in Personalführung ist von Vorteil • Gesundes Durchsetzungsvermögen und Zuverlässigkeit • Organisations- und Teamfähigkeit • Flexibilität und Eigeninitiative • Freundliches und sicheres Auftreten • sicherer Umgang mit EDV-Verfahren, MS-Office-Programmen und digitalen Kommunikationsinstrumenten Ihre Aufgaben • Gesamtverantwortung für die Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder (pädagogisch und inhaltlich) gemeinsam mit der Leitung • Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs des Kita-Betriebes in Absprache mit der Leitung • Führungsverantwortung und Personalentwicklung • Konzeptions- und Qualitätsentwicklung • Öffentlichkeitsarbeit • Administrative Arbeiten • Verantwortung für die Umsetzung des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes und fachspezifischer Rechtsvorschriften gemeinsam mit der Leitung • Pädagogische und pflegerische Betreuung der Kinder unter Berücksichtigung ihrer individuellen Entwicklungsstände und Bedürfnisse • Beobachtung und Dokumentation der Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder • Einbindung der Eltern im Sinne einer respektvollen Erziehungspartnerschaft Unsere Benefits • Sichere, unbefristete Vollzeitstelle • Festgehalt (EG S 9 TVöD SuE) mit leistungsorientierter Komponente und allen sonstigen Leistungen lt. TVöD • Taunussteiner Treuebonus: Gewährung einer widerruflichen monatlichen Zulage nach einem Jahr in unserem Team • 30 Tage Urlaub, plus • ein zusätzlicher freier Tag, • 24. und 31.12. frei, • jährlicher Betriebsausflug • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) • Flexible Urlaubsplanung, da Schließzeit nur in den hessischen Weihnachtsferien • Feste wöchentliche Vorbereitungszeiten sowie Dienstbesprechungen innerhalb der Arbeitszeit • Onboarding-Konzept und kollegiale Begleitung • Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und kreative Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen für eigene Ideen und Projekte • Regelmäßige individuelle und fachliche Fortund Weiterbildungen, Supervision, Teamfortbildung und Konzeptionstage • Betriebliche Gesundheitsförderungsangebote (z.B. Physiobehandlung, Externe Mitarbeiterberatung, etc.) • Kostenfreier Eintritt in unser Freibad • Fahrrad- oder E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung • RMV-JobTicket Premium • Sieben stadteigene Kitas • Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit mit der Möglichkeit, anfallende Überstunden durch Freizeit auszugleichen Wir über uns: Die TfK ‚Kirchköppel‘ in Taunusstein-Orlen in Kürze: • 50 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren • zwei altersgemischte Gruppen • Engagiertes und kompetentes Team aus Kitaleitung, 4 pädagogischen Fachkräften und einer Hauswirtschaftskraft • Öffnungszeiten: 7.30 bis 16 Uhr • 1974 eröffnete Einrichtung in ländlicher Lage mit vielen Spiel- und Lernmöglichkeiten auf drei Etagen und einem schönen Außengelände • Geöffnetes Konzept • "Villa Kunterbunt"-Atmosphäre Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Benedict Linz (benedict.linz[AT]taunusstein.de), ☎️ 06128/241-170. www.taunusstein.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Head of Data Management & IT (f/m/x)
Jobbeschreibung
Head of Data Management & IT (f/m/x) Code 1381/2024/12 Your role in detail We are seeking to fill a full-time position as Head of Data Management & IT of Population Health Sciences, located in Bonn. As team leader, you will oversee the Data Management and IT team of the Rhineland Study, ensuring seamless data flow and curation - from collection in the study centers to analysis by researchers. You will coordinate the interfaces between software, science, and medical devices to optimize data utilization and to ensure long-term, traceable storage. This includes leading software development (e.g., for appointment booking, data exchange platforms, test environments, and laboratory management systems), data management, and the technical support in the study centers. Additionally, you will shape the strategic IT direction and software landscape of the Rhineland Study, advancing new initiatives. Leadership and development of the team: You will be responsible for the technical and organizational management of the Data Management and IT team. You will foster an open communication and feedback culture in the team and support the individual development of the team members. Task prioritization and project management: Ensure effective prioritization and alignment of tasks to meet project goals and stakeholder needs. Coordination with internal and external stakeholders: Act as the primary point of contact for internal and external stakeholders, ensuring alignment of software and data solutions with their needs. Represent the team in committees on IT and research infrastructure projects to ensure strategic alignment. Data management: Ensure data governance, access, security, and quality, building reliable and future-proof data systems, adhering to FAIR principles. Innovation and process optimization: Monitor emerging trends in IT and data management, incorporating relevant innovations and refining processes (e.g., CI / CD, automation, platform for advanced data analyses) to enhance operational efficiency and reliability. Modernization: Evaluate and guide the gradual enhancement of legacy software systems, prioritizing scalability, maintainability, and the integration of testing frameworks. Resource management: Plan and guide the enhancement of legacy systems, including medium and long-term computing and storage needs, in collaboration with the central IT department of the DZNE. Your qualifications A master's or PhD degree in natural or life sciences or in a related discipline with extensive practical experience with software development, engineering, and data management Experience in leading an IT team and IT projects Strong communication skills and the ability to communicate complex, technical concepts in a clear manner in an interdisciplinary environment Knowledge of requirements engineering and/or agile methods as well as designing robust software architectures Knowledge of quality assurance, especially in the development and integration of automated test strategies and procedures Experience in scientific research, scientific software development, and with large scale heterogeneous personal data is highly valued Experience with DevOps approaches, including container virtualization (e.g., Docker, Kubernetes, and CI / CD pipelines), is preferred Strong programming skills, especially in Python, as well as experience in SQL and database systems are a plus Ideally, experience with additional technologies, such as R or Groovy, and in web development Fluency in English and German (written and spoken) We encourage you to apply even if you do not meet all technical requirements - in our team, we value teamwork, supporting each other, and the willingness and openness to acquire new skills. What our employees value Innovation and internationality - a forward-looking infrastructure, modern laboratory and office equipment, software tools, and the opportunity for international exchange with your colleagues from 65 nations Work-life balance - we reconcile work and private life with flexible working hours, mobile working, 30 days' holiday (on top free on Christmas Eve and New Year's Eve) and subsidized job / Germany ticket options Family-conscious corporate culture - because we know that family is important, we support you with parent-child offices, family services, and daycare co-operations Health promotion - through our extensive range of company health programs, in cooperation with Sozialwerk.Bund Focus on development - excellent publication opportunities and great potential for the further development of your own research profile Remuneration and conditions according to TVöD-Bund - including annual special payment, capital-forming benefits, and VBL supplementary Pension scheme, in line with the responsibility and seniority of the role Personalized onboarding - for a good start to your new professional challenge A feel-good working environment - our Bonn employees enjoy a campus surrounded by greenery, with on-site parking and public transport connections as well as our company restaurant Job with prospects - The subsequent offer of a permanent employment contract is both possible and intended. For inquiries about the position, please contact Prof Dr Dr Monique Breteler at population-research@dzne.de. Application deadline: 28 February, 2025 The DZNE is an equal opportunity employer. It is committed to employing disabled individuals and especially encourages them to apply. Interested applicants should submit a cover letter, a CV, and transcripts in one single PDF file via https://jobs.dzne.de/en/jobs/101425/form.Bioinformatik Informationstechnik (IT) Informatik Bioinformatik Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management IT, EDV, Telekommunikation Forschungseinrichtung VollzeitWenn du noch einen Ausbildungsplatz suchst, …
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. 000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst." Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Pflegefachkraft (m/w/d) als (angehende) Palliativ Care
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Wolframs-Eschenbach
26.01.2025
Jobbeschreibung
Wolframs-Eschenbach Unterstützen Betreuen Pflegen Wir suchen ab sofort Pflegefachkraft (m/w/d) als (angehende) Palliativ Care in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können: Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Fortbildung oder Bereitschaft zur Fortbildung "Palliativ Care" Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung Bereitschaft zum Schichtdienst Freude daran Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten Ihre Aufgaben: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware Begleitung, Beratung und Schulung von Mitarbeitenden Austausch mit den Angehörigen und Ärzten Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung! Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach Karin Weeger, Einrichtungsleitung Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon 09875 9771-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deRettungsassistenten / Notfallsanitäter (m/w/d) Zentrale Notaufnahme
Jobbeschreibung
Auch in brenzligen Situationen bewahren Sie einen kühlen Kopf?! Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n: Rettungsassistenten (m/w/d) / Notfallsanitäter (m/w/d) für unsere Zentrale Notaufnahme Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig In unserer zentralen interdisziplinären Notaufnahme werden jährlich ca. 24.000 ambulante und stationäre Patienten behandelt. Als Mitglied unseres Pflegeteams versorgen Sie unsere Notfallpatienten in enger Kooperation mit dem Ärzteteam. Sie sind die Rettung in der Not! Ihre Vorteile - attraktiv und fair Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub bei Wechselschicht- oder Schichtarbeit, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Flache Hierarchien, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen auf Ihre Bedürfnisse angepassten Karriereplan Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima Ihr Profil - fachlich und persönlich abgeschlossene Ausbildung zum Rettungsassistenten (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d) Teamgeist und hohe Patientenorientierung Lust auf Notfallmedizin im Krankenhaus Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen unser Pflegedirektor Frank Müller unser Stationsleiter der ZNA, Oliver Schreiner für Vorabinformationen zur Verfügung. Telefon: 07751 85-0 (Pforte) Kontaktdaten: Bewerbungsunterlagen: Bewerberfoto/ Datenschutzbestimmungen Jetzt bewerbenFachgebietsleitung (Verwaltungsfachwirt/in / Verwaltungsfachangestellte/r) (m/w/d) für Bürgerservice und KFZ-Zulassungsstelle
Jobbeschreibung
Rund 300 Mitarbeiter/innen sorgen als Dienstleister für knapp 18.000 Bürger/innen sowie für Gäste unserer schönen Stadt. Unser Ziel ist es, ein gesundes Zuhause für unsere Bevölkerung zu schaffen, in dem sie sich lebenslang wohlfühlt. Dies können wir nur meistern, wenn wir als TOP-Arbeitgeber vorangehen und ebenfalls ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen. Denn, wie schon Franz Kafka sagte: "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“.Die Stadt Nidda hat viel zu bieten - natürlich auch als Arbeitgeberin! Bei uns ist Abwechslung garantiert:
Kein Tag gleicht dem Anderen. Aufgrund des täglichen Publikumsverkehrs trittst Du mit unterschiedlichen Menschen in Kontakt, die jeden Tag verschieden gestalten. Mit Deiner Arbeit bist Du ein wichtiger Ansprechpartner für Bürger/innen der Stadt Nidda mit ihren 18 Stadtteilen.
Und nun die Frage an Dich: Willst Du Deinen Weg demnächst mit uns gehen? Unser Bürgerservice ist ein zentraler Anlaufpunkt für die Bürger/innen unserer Stadt und spielt eine entscheidende Rolle als „Aushängeschild“ unserer Verwaltung. In einem engagierten Team von derzeit sieben Mitarbeiter/innen bieten wir umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Melde-, Pass- und Personalausweisangelegenheiten, Gewerbeangelegenheiten, Zulassungsangelegenheiten sowie im Fundbüro an.
- Fachliche und organisatorische Teamführung: Du übernimmst die Verantwortung für die fachliche und organisatorische Leitung Deines Teams und trägst die Personalverantwortung für sieben Mitarbeiter/innen.
- Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen: Du gestaltest aktiv die Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse und arbeitest an der Planung, Koordination und Implementierung von Zielen innerhalb Deines Zuständigkeitsbereichs.
- Einarbeitung und Schulung: Du bist verantwortlich für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter/innen, die Vorbereitung von Teambesprechungen und die Sicherstellung der fachlichen Kompetenzen im Team.
- Bearbeitung komplexer Fälle und Beschwerdemanagement: Du kümmerst Dich um Grundsatzentscheidungen, komplexe Einzelfälle sowie um das Beschwerdemanagement und übernimmst höherwertige melderechtliche Aufgaben, wie beispielsweise die Bearbeitung von Auskunftssperren und die Überprüfung von internationalen Urkunden. Zudem bist Du verantwortlich für das Erstellen von Bescheiden und die Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren in Deinem Zuständigkeitsbereich.
- Rechtliche Vorgaben und Gesetzesänderungen: Du bereitest rechtliche Vorgaben auf und informierst das Team regelmäßig über Gesetzesänderungen.
- Mitwirkung an Wahlen und Bürgerentscheiden: Du bist aktiv an der Planung und Durchführung von Wahlen, Bürgerbegehren und Volksentscheiden beteiligt.
- Budgetplanung und Budgetüberwachung: Du bist verantwortlich für die Erstellung, Planung und Überwachung des Budgets für Deinen Verantwortungsbereich.
- Ansprechpartner für IT-Fachverfahren: Du koordinierst die eingesetzten IT- Fachverfahren und fungierst als zentraler Ansprechpartner für alle relevanten IT- Themen in Deinem Fachgebiet.
- Sachbearbeitung: Du übernimmst bei Bedarf ebenfalls die Sachbearbeitung und bist aktiv im Publikumsbetrieb tätig. Insbesondere während Urlaubs- oder Krankheitszeiten sowie in stark frequentierten Phasen stellst Du einen reibungslosen Ablauf sicher.
- Wir haben einen sehr hohen Anspruch an unser Miteinander und den Umgang mit unseren Dienstleistern und Bürger/innen.
- Offenheit, Freundlichkeit und Geduld sollten daher zu Deinen Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen bereitet Dir Freude.
- Durch die Entwicklungsgeschwindigkeit und die unterschiedlichen Projekte bleibt die Arbeit immer interessant. Daher ist es wichtig, dass Du gerne konstant Neues lernst und Deine Prozesse auch hinterfragen kannst.
- ein abgeschlossenes Verwaltungsstudium (z.B. Bachelor Public Management) oder eine abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/-in oder Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung vorweisen kannst
- idealerweise Berufserfahrung in einer Führungsposition mitbringst und dabei eine kooperative sowie wertschätzende Führung praktizierst
- vorzugsweise über einschlägige Fachkenntnisse und Erfahrungen in den vorgenannten Aufgabengebieten verfügst
- sehr gute EDV Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen, idealerweise ergänzt durch Vorkenntnisse in VOIS (Meldewesen, Gewerbewesen und KFZ), VoteManager und Regisafe vorweisen kannst
- ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Serviceorientierung und Zuverlässigkeit mitbringst
- strukturiert, selbstständig und lösungsorientiert arbeitest
- Dich mündlich und schriftlich gut ausdrücken kannst
- Bereitschaft für Fort- und Weiterbildungen besitzt
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität zu Deinen Stärken zählst
- bereit bist, gelegentlich außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit sowie an Wochenenden zu arbeiten
Sende uns bitte auf jeden Fall Deine Unterlagen - wir freuen uns darauf, Dich und Deine Skills kennenzulernen!
Pflegefachkräfte (m/w/d) – unbefristet
Jobbeschreibung
Das Team der Zentralen Notaufnahme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale NotaufnahmeEinarbeitung angepasst an Ihre Vorkenntnisse Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit WeiterbildungsmöglichkeitenZulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Schichtsystem mit allen anderen Berufsgruppen im Arbeitsprozess der Zentralen NotaufnahmeMitwirkung und Assistenz bei der Diagnostik sowie Dokumentation und Leistungserfassung per Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Interesse an Fort- und WeiterbildungZentrale Notaufnahme Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Schichtsystem mit allen anderen Berufsgruppen im Arbeitsprozess der Zentralen Notaufnahme * Mitwirkung und Assistenz bei der Diagnostik sowie Dokumentation und Leistungserfassung per Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Interesse an Fort- und WeiterbildungTGA-Ingenieur:in (m/w/d) – Ingenieur, Projektmanagement
Jobbeschreibung
Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in der: Bau-Projektsteuerung (m/w/d) Schwerpunkt Technische Gebäudeausstattung (TGA)Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzungen nach EG 12 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Kommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt Beteiligten Komplette Projektdokumentation (Fortschritt, Abweichung, Statusberichte etc.)Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise Bauingenieurwesen Umfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im Krankenhausumfeld Erfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von Großvorhaben Wünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CAD Erfahrung im Projektmanagement im Bereich Technische Gebäudeausstattung Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Kommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt Beteiligten * Statusberichte etc.) * Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise Bauingenieurwesen * Bauprojektmanagement im Krankenhausumfeld * Erfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von Großvorhaben * Building Information Modeling (BIM) sowie CAD * Erfahrung im Projektmanagement im Bereich TechnischeErgotherapeut (m/w/d) – Befristete Elternzeitvertretung
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächtsmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (auch Geringfügige Beschäftigung) für unser Klinikum in Winnenden einenDie Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet zu besetzen. Optimale Betreuung und Behandlung der Patienten mit Schwerpunkt in den Fachbereichen der Geriatrie und Neurologie Erstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie Befunderhebung Erstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der Therapie Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich und sehr gute fachliche Qualifikation wünschenswert - gerne auch Berufsanfänger Gute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office Möglichkeit zur Gestaltung individueller, flexibler Arbeitszeitmodelle Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie die Mitarbeit in einem engagierten Team mit verantwortungsvollem, abwechslungsreichem Aufgabengebiet Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform AMBOSS, auch von unterwegs und zu Hause aus Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie kontinuierliche weiterführende Begleitung und betriebliche Gesundheitsförderung Qualifikations- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung) Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Optimale Betreuung und Behandlung der Patienten mit Schwerpunkt in den Fachbereichen der Geriatrie und Neurologie Erstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie Befunderhebung Erstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der Therapie Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich und sehr gute fachliche Qualifikation wünschenswert - gerne auch Berufsanfänger Gute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS OfficePflegefachkraft im Team Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenSie wollen da arbeiten, wo andere Urlaub machen? Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten, verbunden mit einer familiären Arbeitsatmosphäre und Blick auf's Wasser, dem Windebyer Noor.Die Schön Klinik Eckernförde gehört seit August 2023 zur Schön Klinik Gruppe. Unseren rund 250 Mitarbeitenden bieten wir Stabilität, Spitzenmedizin, ein familiäres Ambiente und umfangreiche Benefits eines modernen Arbeitgebers. Aktuell betreuen wir in unserer Geriatrie auf 40 stationären und 12 tagesklinischen Plätzen Menschen mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern. Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Eckernförde „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Im Rahmen des geriatrischen Pflegeprozesses übernehmen Sie die Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten bei der individuellen Pflege ✓ Sie sind aktiv an der Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung beteiligt ✓ Sie bringen Ihre praktischen Erfahrungen ein, um die Abläufe in unserer Klinik stetig zu verbessernModernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen ✓ Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube ✓ Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote ✓ Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten ✓ pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen ✓ Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von FachmessenSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) ✓ Sie haben großes Interesse an der Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung unserer Auszubildenden ✓ Idealerweise haben Sie bereits eine Fachweiterbildung im Bereich der Geriatrie oder bringen Erfahrungen im geriatrischen Tätigkeitsbereich mit oder haben großes Interesse, sich diesbezüglich persönlich weiterzuentwickeln und fortzubilden ✓ Sie teilen unseren Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität. Hervorragende Medizin macht Sie stolz.Kontakt[Website-Link gelöscht]Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Frau Sandra Walter, Stellv. Pflegedirektorin unter der 04331 200-9044 oder Frau Manuela Bendkowsky, Bereichsleitung Eckernförde unter der 04351 882-1938 zur Verfügung.Hebamme (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich willkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger (Stufe 3) in Schleswig-Holstein. Unsere geburtshilfliche Abteilung begleitet jährlich ca. 1.000 Frauen durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Gemeinsam mit der Neonatologie bilden wir ein Perinatalzentrum Level II, das Geburten ab der 29 SSW durchführt. In Kooperation mit der Uni Lübeck beteiligen wir uns an der praktischen Ausbildung des Studienganges Hebammenwissenschaft. Wir können beides: Risikoschwangerschaft und natürliche Geburt! Wir suchen motivierte Hebammen (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit, die mit uns wachsen wollen und Lust auf ein kollegiales Team haben.Auch Beleghebammen, Wiedereinsteiger:innen oder Berufseinsteiger:innen sind uns herzlich willkommen. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen- Sie betreuen die Einleitungen, Geburten, Kaiserschnitte, präpartal & postpartal, über die volle Bandbreite der Physiologie und Pathologie mit dem Ziel, allen Eltern ein gutes Geburtserleben zu ermöglichen
- Sie beraten Familien individuell, passen sich ihrem Bedarf an und sind dabei professionell, dicht dran, konzentriert, orientiert und fachlich kompetent
- Wir arbeiten Hand in Hand, denn die optimale Begleitung junger Familien ist für uns eine Herzensangelegenheit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium als Hebamme/Entbindungspfleger
- Sie besitzen Engagement und Sozialkompetenz mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Sie sind aufgeschlossen gegenüber alternativen Heilmethoden
- Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und selbstständig in einem großen interprofessionellen Team
- Sie passen zur uns, wenn Sie eine attraktive und ganzheitliche Betreuung sowohl im Kreißsaal, als auch auf unserer integrativen und modernen Wochenbettstation zu schätzen wissen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation und Schlaganfalleinheit
Jobbeschreibung
Intention PflegeWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation und SchlaganfalleinheitReferenznummer: S-2259-22 In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Dafür geben 2800 Mitarbeitende täglich ihr Bestes. Unsere Interdisziplinäre Intensivstation verfügt über 18 Betten, geteilt in einen anästhesiologisch und einen internistisch geführten Bereich. Wir sind zertifizierte lokale Stroke-Unit und regionales Trauma Zentrum. Die Intensivpflege ist kompetenter und innovativer Partner bei der Anwendung modernster Verfahren in der Beatmungstherapie und Hämofiltration. Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Ihre AufgabenPflegerische Versorgung und Überwachung von intensivpflichtigen Patient/innen sowie von Schlaganfallpatient/innen Bedienung von lebenserhaltenden Geräten Vor- und Nachbereitung der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Kommunikation zwischen allen am Behandlungsprozess beteiligten Abteilungen und Kollegen eines multidisziplinären Teams Durchführung der Pflegedokumentation (PDMS)Ihr ProfilErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger Die abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie sowie Erfahrung in der Intensivpflege sind ein zusätzliches Plus Der Einstieg in die Intensivmedizin ist auch für Berufseinsteiger (m/w/d) möglich Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher und persönlicher WeiterentwicklungUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem ZusammenhaltArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung , geregelt über eine verbindliche BetriebsvereinbarungFamiliengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglichStrukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter Angebot der Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege sowie Stroke-Nurse sowie zahlreiche interne intensivmedizinische Fortbildungen.Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblichen vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs EinspringenZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, BusinessbikeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken» 360°-Rundgang starten! Für Rückfragen steht Ihnen Herr Cannavò, Pflegedienstleitung, unter 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Pflegerische Versorgung und Überwachung von intensivpflichtigen Patient/innen sowie von Schlaganfallpatient/innen Bedienung von lebenserhaltenden Geräten Vor- und Nachbereitung der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Kommunikation zwischen allen am Behandlungsprozess beteiligten Abteilungen und Kollegen eines multidisziplinären Teams Durchführung der Pflegedokumentation (PDMS) Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger Die abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie sowie Erfahrung in der Intensivpflege sind ein zusätzliches Plus Der Einstieg in die Intensivmedizin ist auch für Berufseinsteiger (m/w/d) möglich Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher und persönlicher WeiterentwicklungPflegefachkraft (m/w/d) unbefristet in Teilzeit
Jobbeschreibung
Flexible Dienstplangestaltung mit dem Focus auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance: Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Ihren persönlichen Interessen durch verschiedene Arbeitszeitmodelle und flexible Schichtsysteme Unterstützung bei der Sicherstellung Ihrer Kinderbetreuung Eine außergewöhnlich gute Personalausstattung mit einem Personalschlüssel in der Pflege von fast 1 : 1 sowie zusätzliche Therapeut*innen Aktuelles Anfangsgehalt ohne Berufserfahrung von 3.Fachkraftzulage) plus Zulagen nach den AVR der Diakonie Deutschland (AVR DD) wie Schichtzulagen, Kinderzuschläge usw. Zusätzlich eine Jahressonderzahlung (entspricht einem 13. Monatsgehalt) nach den AVR DD Großzügige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK Sie sind es uns wert: Individuelle Einarbeitung, fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets Fürsorgliche Begleitung des Alltags unserer Bewohner*innen, Organisation, Steuerung und Durchführung von Pflege- und Betreuungsleistungen Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare QualifikationW2-Professur für Computational Methods for Fluid Dynamics
Jobbeschreibung
für Computational Methods for Fluid Dynamicszu besetzen.
Die Professur vertritt das Fachgebiet mit besonderem Fokus auf maritime und maschinenbauliche Anwendungen in Forschung und Lehre an der Fakultät. In den Studiengängen Maschinenbau, Biomedizinische Technik, Sustainable Maritime Engineering sowie Computational Science and Engineering werden sowohl grundlegende als auch spezialisierte Inhalte des Fachgebiets vermittelt.
Lehrveranstaltungen sind in deutscher und englischer Sprache zu halten.
Im Fokus soll die Erforschung neuer Ansätze in mindestens zwei der folgenden Bereiche stehen:
Numerische Methoden in der Schiffs- und Offshore-Hydrodynamik
Modellierung von strömungsmechanischen Vorgängen in Systemen zur Nutzung erneuerbarer Energien, speziell im maritimen Bereich
Fluid-Struktur-Interaktion, insbesondere Welle-Struktur-Interaktion, Slamming, Sloshing und Hydroelastizität
Datengestützte Methoden in der Fluiddynamik.
Vertiefte Kooperationen mit den Lehrstühlen Strömungsmechanik, Strömungsmaschinen, Mechanik/Dynamik, Mikrofluidik, Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren, Technische Thermodynamik, Biomedizintechnik, Meerestechnik, Schiffbau und Schiffstechnische Konstruktionen sowie die Bereitschaft zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten, insbesondere mit der Interdisziplinären
Fakultät der Universität Rostock, sowie zur Kooperation mit Industrieunternehmen werden erwartet.
Gesucht wird eine Person, die umfassende Erfahrung auf dem Berufungsgebiet vorweisen kann und durch wissenschaftliche Leistungen mit internationaler Sichtbarkeit ausgewiesen ist. Einschlägige Erfahrungen in der projektgeförderten Forschung auf nationaler und internationaler Ebene oder in der Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen werden erwartet. Didaktische Fähigkeiten werden vorausgesetzt.
Auskünfte erteilt:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Philipp Weißgraeber,
Vorsitzender der Berufungskommission
Telefon: 0381/498 9190
E-Mail: philipp.weissgraeber@uni-rostock.de
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 58 Landeshochschulgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LHG M-V). Einzelheiten werden auf Anfrage erläutert.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 16.02.2025 vorzugsweise per E-Mail an
dekan.msf@uni-rostock.de
(bitte in einer einzigen PDF-Datei mit max. 5 MB)
oder an
Universität Rostock
Dekan der Fakultät für
Maschinenbau und Schiffstechnik
18051 Rostock
Den vollständigen Text der Ausschreibung entnehmen Sie bitte dem Internet unter:
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in der Werkstatt
Jobbeschreibung
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Kfz-Mechatroniker:in Bus Münster (w/m/d) für die NVO Nahverkehr Ostwestfalen am Standort Münster.Deine Aufgaben: ✓ Du führst eigenverantwortlich alle Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Omnibussen durch ✓ Die qualifizierte Störungssuche und die fachkundige Beseitigung der Fehler in der KFZ-Elektrik bzw. Elektronik (CAN-Bus - Technologie) liegen in deiner Hand ✓ Sicherheitsprüfungen und Abgasuntersuchungen zählen ebenso zu deinem Aufgabenbereich ✓ Du führst Instandhaltungen auch außerhalb der Werkstatt durchDein Profil: ✓ Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker:in, Kfz-Mechaniker:in, Kfz-Schlosser:in, Kfz-Elektriker:in, Landmaschinenmechaniker:in oder einschlägige Berufserfahrung ✓ Wünschenswert sind Kenntnisse auf dem Gebiet moderner Nutzfahrzeugtechnik und -elektronik ✓ Teamarbeit, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus ✓ Bereitschaft Führerscheine der Klassen C, D, DE zu erwerbenDas ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits: ✓ Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. ✓ Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. ✓ Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Koch (m/w/d) bzw. eine Fachkraft Hauswirtschaft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Einsatzort, Seniorenheim Ergoldsbach Koch (m/w/d) / Fachkraft für Hauswirtschaft (m/w/d)Koch (m/w/d) / Fachkraft für Hauswirtschaft (m/w/d)Teilzeit000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.Koch (m/w/d) oder Fachkraft für Hauswirtschaft (m/w/d) in Teilzeit 25-35 Wo/Std.Leistungsgerechte Vergütung nach dem BRK-Tarifvertrag Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlungen Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team Einführung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter Bestellung der Lebensmittel Abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch (m/w/d) 2025 über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage unter oder per Post an:Bayerisches Rotes Kreuz Einführung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter Bestellung der Lebensmittel Abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch (m/w/d)Mitarbeiter zur Unterstützung der Kommunalen Behindertenbeauftragten (m/w/d)
Jobbeschreibung
- eine unbefristete Teilzeitstelle mit 45 %
- Sie werden zunächst als Unterstützung der Kommunalen Behindertenbeauftragten eingesetzt. Anschließend erfolgt eine dauerhafte, der Qualifikation entsprechende Weiterbeschäftigung im Landratsamt Schwäbisch Hall.
- eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 5 TVöD
- tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
- attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
- Sie begleiten und unterstützen die Kommunale Behindertenbeauftragte beim Beraten und Vertreten der Interessen und Belange von Menschen mit Behinderungen.
- Sie übernehmen die anfallenden Aufgaben einer Unterstützungskraft, einschließlich der Übernahme einzelner Vertretungsaufgaben bei Abwesenheit.
- Sie unterstützen bei den Zielen und Aufgaben zu den Schwerpunkten Inklusion und Barrierefreiheit sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit.
- Sie sind bei der Entwicklung und Erstellung von Stellungnahmen behilflich, bspw. bei der Grundlagenermittlung und Ortsbegehungen in Kooperation mit Netzwerkpartnern und Experten in eigener Sache.
- Sie sind für die Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Arbeitsgruppen verantwortlich.
- eine dreijährige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
- Planungs- und Organisationsfähigkeiten
- Zuverlässigkeit sowie eigenverantwortliches Arbeiten
- Bereitschaft, an Außendienstterminen teilzunehmen
IT-Service-Entwickler (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt beinhalteteine betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen könnenzusätzlich zu 30 Tagen Urlaub dienstfrei am 24. ein Firmenwagen, auch zur privaten Nutzungmobiles Arbeitenein Zuschuss zum Deutschlandticket und zur KinderbetreuungMitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk »EGYM wellpass« mit über 9.ein hoch motiviertes und kompetentes Teamein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch hochtechnisierten und innovativen Unternehmen Sonstige Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung (z. B. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung) Mehrjährige Berufserfahrung in der Systemadministration oder im IT Support Fundierte Kenntnisse in Programmierung / Skripting IT/TK Softwareentwicklung Baden-Württemberg Informatik Entwickler IT-Helpdesk (m/w/d) Informatik, Wirtschaftsinf., IT u. TK Teilzeit Abitur Fachkraft EDV/IT- Ausbildung Universitätsstudium Deutschland Gesundheit, soziale Dienste, Healthcare Fachhochschulstudium Angestellter o. Leitungsfunktion Informatik, IT Friedrich-Ebert-Str. 50) Softwareentwicklung IT Berufsausbildung Langjährige (> 7 J.) Sonstige Branchen Deutsch Entwicklung von Windowsbasierender Betriebssystem-Abbilder für Clientsysteme Entwicklung/Programmierung von Anwendungen zur Unterstützung des Rolloutprozesses Unterstützung des Helpdesks bei Softwarerollouts. Unterstützung der Validierung bei der Einführung neuer Softwareprodukte (Rolloutplanung, Verteilung, überwachen des Rolloutprozesses) Softwareentwickler/in Wirtschaftsinformatik Informationstechnologie, TK Mehrjährige (3-7 J.) Mannheim Entwicklung/Programmierung von Anwendungen zur Unterstützung des Rolloutprozesses Unterstützung des Helpdesks bei Softwarerollouts. Unterstützung der Validierung bei der Einführung neuer Softwareprodukte (Rolloutplanung, Verteilung, überwachen des Rolloutprozesses) Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung (z. B. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung) Mehrjährige Berufserfahrung in der Systemadministration oder im IT Support Fundierte Kenntnisse in Programmierung / Skripting123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397