Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Edemissen im Landkreis Peine sucht zum 1. November 2025 oder früher eine/n

Erste Gemeinderätin/ Ersten Gemeinderat (m/w/d)

als allgemeine Vertretung des Bürgermeisters und Leitung des Fachbereiches II (Besoldung A15).

Nähere Informationen unter: www.edemissen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wiss. Mitarbeiter / Wiss. Mitarbeiterin (w/m/d) als Innovationsmanager/in insbesondere für den Bereich Forschungssupport

zum nächstmöglichen Zeitpunkt · Vollzeit · befristet bis zum 31.12.2025 · je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu E 13 TV-L · Einsatzort Herne

Die Hochschule Bochum, die Fachhochschule Dortmund und die Westfälische Hochschule in Gelsenkirchen, die drei großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften im Ruhrgebiet, vertiefen ihre Kooperation in Studium, Forschung und Transfer unter dem gemeinschaftlichen Dach der Hochschulallianz Ruhr, um ihre Potenziale noch besser und systematischer zu nutzen. Im Zentrum steht die Intensivierung der Zusammenarbeit in den Clustern Forschungsförderung, Internationalisierung und wissenschaftliche Weiterbildung. Der Aufbau dieser strategischen Hochschulkooperation wird von der Stiftung Mercator gefördert. Es gibt eine zentrale Geschäftsstelle in Herne.

Das erwartet Sie

Identifikation von Trends, Innovationen und Forschungsbedarfen, v. a. zu den Themen Energie, Mobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Entwicklung und Implementierung neuer Ideen und Ansätze für Kooperationen sowie dazu notwendiger Prozesse und Formulierung von Förderanträgen für die Projektideen unter der Einbindung aller relevanten Partner
Erstellen von Förderanträgen einschließlich der inhaltlichen und redaktionellen Erstellung von Projektbeschreibungen
Inhaltliche und organisatorische Konzeption und Evaluation von Innovationsformaten der Hochschulallianz in Abstimmung mit dem Projektteam und im Austausch mit den Allianzpartnern, z. B. Hackathons, Design Sprints und interaktive Veranstaltungen
Vorbereitung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Innovationsformate und Veranstaltungen
Aufbau und Pflege eines Netzwerkes der relevanten Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik, Teilnahme an regionalen und überregionalen Fach- und Netzwerkveranstaltungen

Das bringen Sie mit

Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Fähigkeiten durch langjährige Berufserfahrung, idealerweise in thematisch relevanten Bereichen, wie Forschungsförderung, Innovation Management oder Business Development
Strukturierte, analytische, proaktive Persönlichkeit mit lösungsorientierter Arbeitsweise
Know-how im Projektmanagement
Erfahrung beim Anwenden von Innovationsmethoden und co-kreativem Arbeiten, gern im unternehmerischen Umfeld
Akquisitions- und Überzeugungsvermögen
Kommunikations- und Organisationstalent
Team- und Zielgruppenorientierung
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch

Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.02.2025 auf unserem Online-Bewerbungsportal (https://www.w-hs.de/stellenangebote-der-hochschule/).

Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungenvon Kandidatinnen ganz besonders.

Noch Fragen?
Melden Sie sich dazu einfach bei Herrn Prof. Dr. Michael Brodmann 0209/9596-355 oder per E-Mail an vp.brodmann@w-hs.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Nationalparkamt gliedert sich in drei Abteilungen. Es ist organisatorisch als Sonderbehörde des Landes Rheinland-Pfalz dem für Naturschutz zuständigen Ministerium unmittelbar nachgeordnet. Seine Zuständigkeiten erstrecken sich entsprechend der Flächengliederung des Nationalparks auf die rheinland-pfälzischen und saarländischen Gebietsteile. Die jeweilige Fach- und Dienstaufsicht liegt bei den Ländern Rheinland-Pfalz und Saarland. Die zu besetzende Stelle ist Teil der Abteilung 2, Umweltbildung, Naturerleben, Regionalentwicklung, Nationalparktore, einer von drei Abteilungen des Nationalparkamtes.Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist ein Hotspot der biologischen Artenvielfalt. Nicht nur Wildkatze, Schwarzspecht oder Schwarzstorch haben hier ihren Rückzugsort, sondern auch viele weitere kleine und große Pflanzen und Tiere. Alte Buchenwälder voll lebendigem Totholz, herausragende Felsenlandschaften, bizarre Rosselhalden, mystische Moore und leuchtende Arnikawiesen machen den Nationalpark so einzigartig.
Nationalparke sind Schutzgebiete, in denen Natur sein darf. Die oberste Priorität hat der Prozessschutz. Naturdynamische Entwicklungen können hier wieder ungestört von menschlichen Einflüssen nach ihren ureigenen Regeln und Gesetzen ablaufen. Im Rahmen dieses hohen Naturschutzzwecks erfüllen Nationalparks noch weitere Aufgaben.
Wir brauchen mehr Urwälder für die Natur, die Menschen, das Klima und unsere Zukunft. Nicht nur am Amazonas, sondern auch hier in Deutschland, bei uns vor der Haustür. Denn Natur schützt Klima und Klima schützt Natur. Werden Sie Teil des Nationalparkamtes und helfen auch Sie mit!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald
Technische Leitung Hunsrückhaus und Wildenburg (m/w/d)
in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Gebäudemanagement und Liegenschaftsverwaltung für die Nationalpark-Tore Erbeskopf und Wildfreigehege Wildenburg
Sie sind verantwortlich für den langfristigen Erhalt und für Entwicklungen im Bereich technischer Anlagen und Einrichtungen, zum Beispiel durch:
Überwachen und Prüfen der technischen Gebäudeausrüstung an beiden Nationalparktoren und Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Anforderungen z.B. Brandschutz, Wartungen, Schädlingsüberwachung
Technische Weiterentwicklung der Tore, bspw. im Bereich Energieeffizienz
Entgegennahme von Störmeldungen / Reparaturbedarf, sofern möglich eigenständige Reparatur/Beseitigung der Störung, andernfalls Veranlassung und Koordination der Mängelbeseitigung durch Unternehmer
Eigenständiges Ermitteln des gesamten Bedarfes an Pflege und Instandhaltung sowie Renovierungsarbeiten, insb. Hunsrückhaus in Absprache mit LBB (einschließlich Leistungsbeschreibung); Zusammenführen von Bestellungen für beide Tore zur Nutzung von Mengenrabatten etc.
Organisieren und Beauftragen von regelmäßigen Gebäude Dienstleistungen, wie z.B. Prüfung der Heizungsanlage
Erteilen von Unternehmeraufträgen (z.B. größere Reparaturen) unter Berücksichtigung eigens erstellter Kosten- und Leistungsrechnung sowie der haushalts- und vergaberechtlichen Vorgaben
Koordination von Handwerkern, Baufirmen im Zuge der Baumaßnahmen vor Ort, dabei insbesondere Abwägen der Auswirkungen auf den laufenden Betrieb und Entscheidung über die notwendigen Maßnahmen
Wir bieten Ihnen:
Einen attraktiven, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag mit einer Vergütung nach TV-L in der Entgeltgruppe EG 8.
Jährliche Jahressonderzahlung sowie 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche
Die attraktive Betriebsrente über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit Home-Office zu nutzen
Sie bringen mit:
Abgeschlossene Meisterausbildung als Industriemeister für Elektrotechnik, Schreinermeister, Schlossermeister oder ein vergleichbarer Meister im handwerklichen Bereich
Gründliche und vielseitige Kenntnisse der folgenden Vorschriften und Prozesse bzw. die Bereitschaft, sich dies anzueignen: Haushaltsrecht, Vergaberecht sowie relevante technische Vorschriften wie z.B. Brandschutzbestimmungen
Kompetenzen in der selbstständigen und eigenverantwortlichen Planung und Kontrolle
Kompetenz zum fachübergreifenden Arbeiten mit allen Abteilungen und in Projekten des Nationalparkamtes
Kenntnisse und Erfahrungen in der selbstständigen und eigenverantwortlichen Bedarfsanalyse sowie der Kosten- und Leistungsrechnung
Gute Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, Sorgfalt
Interesse an der Einarbeitung in neue Aufgaben, Verfahren und IT-Systeme
Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Fundierte und sichere MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Eigenverantwortliches Arbeiten, Organisationsvermögen, Engagement
Dienstort, KFZ:
Dienstorte für diese Stelle sind die Nationalpark-Tore Erbeskopf („Hunsrückhaus“, 54426 Hilscheid) und Wildfreigehege Wildenburg (Wildenburger Str. 11, 55758 Kempfeld).
Für dienstliche Fahrten kön-nen Dienst-KFZ genutzt werden.
Bewerbung:
Die Stelle kann grundsätzlich in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt, sofern diese für die Stelle relevant sind.
Bitte bewerben Sie sich bis 23.02.2025
ausschließlich
unter nachfolgendem Link
https://landesforsten-rheinland-pfalz.stellen.center/
Fragen zur Stelle und den organisatorischen Rahmenbedingungen beantwortet Ihnen gerne Dr. Rommelfanger, Telefon 06131 884 152 201 oder per Mail an
jan.rommelfanger[AT]nlphh.de .
Rückfragen zum Bewerbungsverfahren sowie arbeits- und tarifrechtliche Fragen richten Sie bitte an Frau Diana Wetzler, Telefon 06321/6799-212 oder per Mail an
bew.tvl[AT]wald-rlp.de
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website unter
www.nlphh.de .

Favorit

Jobbeschreibung

Die Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau ist eine dynamische Stadt mit ca. 38.000 Einwohnern mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Ilmenau bietet attraktive Abwechslung zwischen der reizvollen Natur, historischer Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, der Technischen Universität als Forschungsstandort und natürlich zahlreichen kulturellen und sportlichen Möglichkeiten. Für Ilmenau und deren 16 Ortsteile bietet die Stadtverwaltung für aktuell mehr als 450 Beschäftigte verschiedenste Tätigkeitsfelder. Werden auch Sie Teil unseres Teams. __________________________________________________________________________ Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Tiefbau zwei Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter Tiefbau. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören - selbstständige Abwicklung von Investitions-, Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im kommunalen Tiefbau, - Mitwirkung bei der Planung, Ausschreibung, Umsetzung und Abrechnung der Maßnahmen, - Projektsteuerung sowie terminliche und qualitätsgerechte Überwachung der Bauabläufe mit Wahrnehmung der Bauherrenfunktion sowie - Zuarbeit zur Haushaltsplanung. Eine Anpassung des Aufgabenfeldes ist jederzeit möglich. Ihr Profil Wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor, Master) und den Führerschein Klasse B verfügen, passen sie optimal in unser Team. Umfassende Rechtskenntnisse im Verwaltungsrecht und Vertragsrecht (VOB, HOAI) sind von Vorteil. Wir erwarten von Ihnen eine selbstständige Arbeitsweise, Engagement, Eigeninitiative, hohe Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit sowie ein sicheres und korrektes Auftreten gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern. Überzeugen Sie uns gerne mit Ihrer Bewerbung von Ihrer Motivation für uns tätig zu werden. Unser Angebot Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) und entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 11. Die Besetzung der Stellen erfolgt unbefristet und in Vollzeit. Wir bieten ein lukratives Entgeltsystem. Neben der regelmäßig steigenden tariflichen Bezahlung erhalten Sie Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, sowie betriebliche Altersvorsorge. Es besteht außerdem die Möglichkeit Fahrradleasing in Anspruch zu nehmen. Des Weiteren haben Sie Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr. Stellenausschreibung Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter Tiefbau 02/60/2025 Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie Kopien von qualifizierten Arbeitszeugnissen bzw. Beurteilungen, bis spätestens 02.02.2025 über das Online-Bewerberportal Website, zu. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Die Bewerbungsunterlagen werden vernichtet, wenn kein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Dr. Daniel Schultheiß Oberbürgermeister

Favorit

Jobbeschreibung

Nummer: 132249

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.100 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Stellenbeschreibung

Im Rahmen dieser unbefristeten Voll-/Teilzeitstelle sind Sie verantwortlich die Grund- und Behandlungspflege der Bewohner*innen sowie die Dokumentation der Qualitätssicherung. Sie haben Kontakt zu Ärzten und nehmen an Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Fortbildungen teil. Außerdem sind Sie, wie auch die anderen Kolleg*innen, zuständig für die Anleitung der Auszubildenden.

Sie bringen mit

  • Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
  • Sie sind ein Organisationstalent und ein*e* Macher*in mit starken Nerven.
  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in.
Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest:

Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.

Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.

Ihre Vorteile

Job-Details

  • Nummer: 132249
  • Seniorenzentrum Partenstein
  • Bahnhofstraße 3, 97846 Partenstein
  • Bayern / Unterfranken
  • nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Festanstellung
  • Teilzeit – Schicht Vollzeit
Ansprechpartner*in

Seniorenzentrum Partenstein

Alexander Rügamer
Bahnhofstraße 3
97846 Partenstein

Telefon: 0152/54111540
Internet: www.awo-unterfranken.de

Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich BauleitplanungDie Gemeinde Neubiberg mit ihren derzeit etwa Einwohnern gliedert sich in die Ortsteile Unterbiberg und Neubiberg und liegt unmittelbar an der südöstlichen Grenze der bayerischen Landeshauptstadt München. Renommierte Unternehmen und Institutionen, wie die Universität der Bundeswehr München, die Akademie für Tierschutz und die Unternehmenszentrale der Infineon Technologies AG, haben sich hier angesiedelt und tragen wesentlich zum Slogan der Kommune bei: Fortschritt. Wir suchen Sie als Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Bauleitplanung ab sofort, unbefristet, in VollzeitDiese Aufgaben erwarten Sie bei uns: Mitgestaltung bei der Ortsentwicklung Durchführung von Bauleitplanverfahren Sicherung der Bauleitplanung (Vorkaufsrechtssatzung, Veränderungssperre) Vorbereitung von Vorlagen an den Gemeinderat und dessen Ausschüsse Das bringen Sie mit: erfolgreich abgelegte Fachprüfung II (AL II/BL II) oder Ausbildung als Beamtin/Beamter der ;Verwaltungsfachangestellte (AL I/BL I) mit entsprechender langjähriger Berufserfahrung werden auch berücksichtigt fundierte Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht selbstständige Arbeitsweise sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln sicheres, souveränes und serviceorientiertes Auftreten hohe Belastbarkeit und Flexibilität gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Bereitschaft zur Sitzungsteilnahme in den Abendstunden ( 1 x Monat) Erfahrungen bei der Bearbeitung von Bauanträgen und in der Bauberatung sind von Vorteil Ihre Perspektive bei uns: Wir bieten Ihnen eine herausfordernde, interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspiel-raum (die sinnstiftend ist in einer Gemeindeverwaltung, in der Teamarbeit großgeschrieben wird. Sie profitieren von einem modernen Arbeitsplatz mit großzügiger Gleitzeitregelung, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement (von der AOK Bayern zertifiziertes „Gesundes Unternehmen“) sowie der Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an gemeindlichen Kulturveranstaltungen und am Angebot der Gemeindebibliothek. Um Sie bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung zu unterstützen, bieten wir zusätzlich vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erhalten Sie von uns eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, die Großraumzulage München, einen Fahrtkostenzuschuss, eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung sowie einen steuerfreien monatlichen Sachbezug. Es ist eine leistungsgerechte und nach den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen orientierte Vergütung des TVöD (VKA) bis zur Entgeltgruppe 10 möglich. Eine persönliche (Weiter)-Entwicklung ist möglich. Chancengleichheit ist Grundlage unserer Personalarbeit. Daher werden von uns alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, oder einer Behinderung berücksichtigt. Hinweis: Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen senden wir grundsätzlich nicht zurück, sondern vernichten sie i. d. R. sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Versicherer im Raum der Kirchen (VRK) ist der Versicherungspartner für Menschen im Raum der Kirchen, Diakonie, Caritas und der freien Wohlfahrtspflege. Er ist Teil der HUK-COBURG Unternehmensgruppe. Ethische, soziale und ökologische Aspekte in der Produktgestaltung liegen dem VRK besonders am Herzen.

Mitarbeiter:in Rechnungswesen #8952

für die Abteilung Zusatzversorgungskasse der Ev.-luth. Landeskirche (ZKV) in Detmold.

  • Bearbeitung der Bankgeschäfte und Rechnungen sowie Abstimmung der Buchhaltungskonten
  • Erstellung des Jahresabschlusses / Geschäftsberichts (Bilanz, GuV)
  • Unterstützung der Geschäftsführung in Insolvenzverfahren
  • Kommunikation mit dem Aktuariat
  • Mitarbeit im Verband der Zusatzversorgungskassen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachwirt:in, Bilanzbuchhalter:in oder vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Bilanzierung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen
  • Kenntnisse in der Bilanzierung, des Rechnungswesens und des Zahlungsverkehrs
  • Idealerweise Erfahrung im Bereich Kapitalanlagen
  • Allgemeine Kenntnisse des Zusatzversorgungsrechts wünschenswert
  • Gute analytische Fähigkeiten sowie Verantwortungsbereitschaft
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
Freue dich auf spannende Herausforderungen und Verantwortung in einem Unternehmen mit christlichen Wurzeln. Auf einen sicheren Arbeitsplatz im Angestelltenverhältnis sowie vorbildliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten mit flexibler Arbeitszeit – dank Mobilarbeit unter bestimmten Voraussetzungen sogar bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von Zuhause oder unterwegs. Dich erwartet ein attraktives Gehalt mit vielen Sonderleistungen.

Favorit

Jobbeschreibung

Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.
Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.

Ihr Aufgabenbereich

  • Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
  • Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
  • Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
  • wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Ihr Profil

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:

  • Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Zudem ist eine aktive Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr erforderlich. Das Vorhandensein des Lehrgangs zum Gerätewart ist von Vorteil.
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.

Wir bieten

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
  • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
  • eine moderne Arbeitsumgebung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.

Kontakt

Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über

Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade

  • www.landkreis-stade.de
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
www.landkreis-stade.de

Favorit

Jobbeschreibung


Unsere beiden Häuser gehören zur Julius-Spital-Stiftung Mellrichstadt und widmen sich seit vielen Jahren der Altenpflege.

Wir bieten Ausbildungsplätze in Voll- oder Teilzeit für

Pflegeberufe m/w/d


Du suchst eine neue Aufgabe? Du möchtest mit und am Menschen arbeiten? Ein Job der nie langweilig ist?

Dann bist du unser Kandidat und bei uns genau richtig!

Egal ob du Berufsanfänger oder Quereinsteiger bist, wir finden einen Weg für dich um deine Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Wir bilden seit Anfang an aus, haben erfahrene Praxisanleiter und zahlreiche Auszubildende. Bei uns wird niemand „hängen gelassen“. Unser starkes Netzwerk fängt dich in Krisenzeiten der Ausbildung auf und gibt dir den nötigen Rückhalt.


Dein Profil:

  • Wir erwarten Sozialkompetenz im Umgang mit unseren Bewohnern und deren Angehörigen, sowie Fachkompetenz in der Altenpflege und Freude am Umgang mit älteren Menschen.

Wir bieten:

  • ein modernes Konzept
  • gute Verdienst- und Sozialleistungen in Anlehnung an den AVR Caritas Bayern
  • betriebliche Altersvorsorge
  • attraktive Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
  • Arbeiten in einem menschlichen Umfeld und einem kollegialen Team

Weitere Informationen findest du auch im Internet unter
www.seniorenheim-st-niklas.de und www.franziska-streitel-altenheim.de .

Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Dein Ansprechpartner für beide Einrichtungen ist:
Einrichtungsleitung Monika Heusinger, Tel. 09776 607-500, post@fsa-met.de .

Favorit

Jobbeschreibung

Medizinische*r Fachangestellte*r Schwerpunkt Endoskopie Das Kreiskrankenhaus, dessen Träger der Landkreis Emmendingen ist, bietet mit seinen sechs Hauptabteilungen (Innere Medizin mit Schlaganfallversorgung, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein-und Viszeralchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Anästhesie/Intensivmedizin und Radiologie) sowie drei Belegabteilungen (Phlebologie, Urologie und HNO) ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten. 670 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich in unserem Haus der Grund-und Regelversorgung mit 263 Planbetten jährlich um ca. 000 ambulante Patientinnen und Patienten Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Beschäftigungsart Vollzeit, Teilzeit unbefristet Arbeitsbereich Pflege Das sind Ihre Aufgaben Assistenz bei endoskopischen Untersuchungen und Eingriffen inkl. Führen der Sedierung Aufbereitung der Endoskope Einschätzung und Versorgung von Notfallpatient*innen (nach ESI-Triage) Versorgung von Patient*innen im Schockraum (lokales Traumazentrum) Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Administrative Patientenaufnahme Begleitung von Sprechstunden Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen Teilnahme an Rufdiensten am Wochenende Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung zur /zum Medizinischen Fachangestellten Berufserfahrung im Bereich der Endoskopie wünschenswert Patientenorientiertes, selbständiges sowie eigenverantwortliches Arbeiten und aufgeschlossenes Auftreten. Flexibilität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Hohe soziale Kompetenz, Teamgeist und Serviceorientierung Das bieten wir Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis einen interessanten Arbeitsplatz in einem bewährten und motivierten Team • Teamfähigkeit und Flexibilität Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen Leistungsgerechte Vergütungnach nach TVöD-VKA Betriebliche Altersvorsorge (ZVK), Hansefit, Jobticket, Mitarbeiterkantine sowie JobRad Arbeitgeber finanzierte private Krankenzusatzversicherung Interessiert? Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Ramona Baur 07641 454-2489 Bei fachspezifischen Fragen wenden Sie sich gerne an die Pflegedirektion 07641 454-4300 zurück zum Seitenanfang Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die AOK Sachsen-Anhalt betreut rund 835.000 Versicherte und 50.000 Arbeitgeber in 44 regionalen Kundencentern. Mit einem Marktanteil von 41 Prozent und einem Beitragssatz von 17,1 Prozent ist sie die größte regionale Krankenkasse in Sachsen-Anhalt.

  • Schwerpunkt der Aufgabe liegt in der disziplinarischen & fachlichen Leitung des Kompetenzcenters Regresse sowie in der innovativen Weiterentwicklung in Übereinstimmung mit der Unternehmensstrategie der AOK Sachsen-Anhalt.
  • In diesem Zusammenhang steuern und verantworten Sie alle Prozesse rund um Schadensersatzansprüche gegen Dritte, Rückforderungen von Versicherten und Erstattungsansprüche von Versicherungsträgern.
  • Sie entwickeln bestehende Prozesse kontinuierlich weiter, erkennen Optimierungsmöglichkeiten und Schnittstellenprobleme und nutzen dazu die Potentiale der Digitalisierung und Automatisierung.
  • Sie sind verantwortlich für die Zielerreichung sowie das kennzahlengestützte Controlling in Ihrem Bereich.
  • Eine effiziente Personalorganisation, -planung und -weiterentwicklung von ca. 50 Mitarbeitenden in zwei Teams gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
  • Darüber hinaus sind Sie bereichsübergreifender Ansprechpartner für Ihr Thema und sorgen für einen reibungslosen Informationsfluss zu allen internen und externen Partnern.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder über eine vergleichbare Berufsausbildung, mit Führungserfahrung und Zusatzqualifikationen.
  • Sie pflegen einen wertschätzenden Führungsstil, treffen mutig Entscheidungen und kommunizieren Zielvorgaben transparent und klar.
  • Sie sind IT-affin, stehen Neuem grundsätzlich positiv gegenüber und sind an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung interessiert.
  • Sie kommunizieren dialogorientiert sowie adressatengerecht mit internen und externen Gesprächspartnern.
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten, eine ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie eine vielseitige Methodenkompetenz runden Ihr Profil ab.

  • Wir sind ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen und gestalten gemeinsam den Gesundheitsmarkt.
  • Wir geben Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben, in denen Sie sich selbst mit Ideen und Optimierungsvorschlägen aktiv einbringen und verwirklichen können.
  • Innerhalb des Bereichs finden Sie strukturierte Arbeitsabläufe und eine kollegiale Arbeitsorganisation vor. Auch eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung ist selbstverständlich.
  • Wir arbeiten Sie umfangreich ein, sodass Sie Ihren neuen Aufgabenbereich kennenlernen und kompetent übernehmen können.
  • Wir legen Wert darauf, dass es Ihnen gut geht und unterstützen Sie dabei, Ihr Privat- und Berufsleben auszubalancieren. Deshalb gibt es bei uns geregelte Arbeitszeiten und ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
  • Ihre Vergütung ist innerhalb unseres Tarifvertrags nach Vergütungsgruppe 10 BAT/AOK-Neu geregelt und wird durch unsere zahlreichen Sozialleistungen ergänzt. Dazu gehören betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat.Im Dezernat Studium und Lehre, Abteilung 2.2, ist zum näc

hstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (50 %) zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen

  • Gremienmanager*in (w/m/d)
  • Der Rechtsservice Studium und Lehre versteht sich als interne Dienstleisterin und hat eine beratende Funktion bei allen juristischen Fragestellungen im Bereich Studium und Lehre. Die Abteilung ist dabei zuständig für die Ausgestaltung der rechtlichen Grundlagen und entsprechenden Beschlussfassung der Rechtsgrundlagen. Die in der Abteilung angesiedelte Geschäftsstelle SAL verantwortet die organisatorischen und administrativen Abläufe des Gremiums bis hin zur rechtswirksamen Umsetzung der Beschlüsse.
Ihre Aufgaben

  • Geschäftsstelle des Senatsausschusses Lehre
  • Geschäftsstelle des Ordnungsausschusses
  • Beschwerdestelle für Studierende nach dem AGG
  • Gremienmanagement: Organisation von Gremiensitzungen, rechtliche Begleitung der Sitzung und Protokollführung, Erstellung von entscheidungsrelevanten Unterlagen für die Gremien der Universität, Nachbereitung von Sitzungen: Ausfertigung der Beschlüsse und dazugehöriges Informationsmanagement
  • Satzungsmanagement: Erstellung von Satzungen, Änderungssatzungen und Handreichungen, Dokumentenmanagement der Satzungsfolgen
  • Prozessmanagement: Monitoring der Klageverfahren, Führen der Prozessliste, Berechnung der Rückstellungen für Gerichtsprozesse, Aufbereiten der Daten für die Risikobewertung und Erstellen von Statistiken
Ihre Qualifikation

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, alternativ ein Studium, das Rechtskenntnisse vermittelt
  • Berufserfahrung im Hochschulbereich und/oder im Bereich Gremientätigkeit sind von Vorteil
  • Sicheres Auftreten in Wort und Schrift
  • Umfangreiche IT-Kenntnisse
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Verständnis für Verwaltungsabläufe
  • Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit
Werden auch Sie Teil einer international ausgerichteten Exzellenzuniversität und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem vielfältigen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterbildungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten und Veranstaltungen. Wir bieten ein bezuschusstes Deutschlandticket und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit allen üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 15.02.2025 in einer PDF-Datei per Mail mit Betreff 2.2 an senden.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in St.Wendel

Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#jobsNLSaarbruecken

Favorit

Jobbeschreibung

Über 825 Mitarbeitende Über 55 Nationen Unzählige Möglichkeiten!Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht ab dem 01.02.2025 DIPLOM-SOZIALARBEITER/IN/DIPLOM- SOZIALPÄDAGOGEN/IN (m/w/d)
STELLENUMFANG VON 50% Werden Sie Teil eines einziartigen Teams!
Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in unseren Bereich der Migrationsberatung für erwachsende Zugewanderte in der Caritas Beratungsstelle Mühlheim
SIE BRINGEN MIT:
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund wünschenswert Interkulturelle Kompetenz und Einfühlungsvermögen Kenntnisse in migrationsrechtlichen und integrationsrelevanten Themen von Vorteil Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Eigeninitiative Sprachkenntnisse (z. B. Englisch, Arabisch, Farsi, Russisch oder andere) sind ein Plus Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Führerschein der Klasse B Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild der Caritas
WIR BIETEN IHNEN:
Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einem spannenden Aufgabenspektrum Raum für eigene Ideen und kreative Ansätze. Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) Umfangreiche Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge (KZVK) Sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes Unterstützung bei Fortbildungsangeboten Zuschuss zum Deutschlandticket
HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE:
Sozial- und Migrationsberatung von erwachsenen Migrant*innen zu Themen wie Integration, Bildung, Sprache, Beruf und soziales Leben Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen, Anerkennung von Abschlüssen und bei Behördenangelegenheiten Kommunikation und Zusammenarbeit mit Ämtern, Behörden und anderen Facheinrichtungen Mitarbeit in Gremien, Arbeitskreisen und Netzwerken Vermittlung von Informationen über das deutsche Bildungssystem, Arbeitsmarkt und gesellschaftliche Strukturen Förderung der Selbstständigkeit und Teilhabe der Klient*innen durch individuelle Unterstützungspläne Zusammenarbeit mit Netzwerken, Behörden und anderen sozialen Einrichtungen Dokumentation der Beratungsleistungen und Erstellung von Berichten
Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung. Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.
Faire Bezahlung nach Tarif Familienfreundliche Strukturen Wertschätzende Unternehmenskultur
INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an:Bewerbung-KreisOffenbach@cv-offenbach.de Caritasverband Offenbach/Main e.V.Kolpingstraße 36 | 63500 Seligenstadt Bereichsleitung | Beate Koudelka | + 49 6182 26289

Favorit

Jobbeschreibung

Mit unseren modernen und umweltfreundlichen Fahrzeugen stellen wir die Mobilität unserer Kunde*innen im Großraum Hannover sicher. Qualität, Zuverlässigkeit und Kundennähe sind dabei unsere obersten Ziele.Für unseren Stabsbereich Betrieb und Personal suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als

Arbeitsmediziner*in (Teilzeit 50 %)

  • Durchführung ärztlicher Untersuchungen nach verschiedenen Rechtsvorschriften einschließlich Einstellungsuntersuchungen und Untersuchungen nach der Fahrerlaubnisverordnung
  • Wahrnehmung betriebsärztlicher Aufgaben gemäß § 3 ASiG sowie der DGUV V2
  • Beteiligung an Entwicklung und Umsetzung von Aktivitäten und Projekten im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und der Gesundheitsförderung
  • Beratung, Behandlung und Unterstützung von Mitarbeitenden im Rahmen einer ganzheitlichen betriebsärztlichen Betreuung
  • Mitwirkung am Betrieblichen Eingliederungsmanagement

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeitsmedizin
  • Wünschenswert sind weitere Facharztweiterbildungen (z.B. innere Medizin oder Allgemeinmedizin) als auch praktische Erfahrungen in der Verkehrsmedizin
  • Kundenorientiertes, strukturiertes und selbständiges Arbeiten sowie eine hohe Beratungskompetenz und Empathie
  • Gute MS Office Kenntnisse, verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Attraktiver Arbeitsplatz mit unbefristeter Festanstellung
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Leistungsgerechte Vergütung, 30 Urlaubstage, attraktive Benefits z. B. D-Ticket
  • Vielseitige und interessante Aufgaben, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiche Einarbeitung im Team und Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angemessene Work-Life Balance sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsangebot
  • Eine Arbeitgeberin, der die soziale Verantwortung wichtig ist
Favorit

Jobbeschreibung

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.
Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n

Ergotherapeut:in

unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.

Wir bieten Ihnen

  • eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
  • individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
  • ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
  • Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
  • betriebliche Altersvorsorge
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
  • Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
Zu Ihren Aufgaben zählen

  • eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
  • Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
Wir wünschen uns

  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
  • eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
  • Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Vicki Richter
  • Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
  • Tel.
Am Wienebütteler Weg 1
21339 Lüneburg

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Paketzusteller in Bonn

Was wir bieten

  • 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionale Arbeitsmarktzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns

  • Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL

Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.


MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#jobsnlbonn
#jobssocial
#rgbwestsea12
#zustellerbonn
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlbonn
#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Lehrkraft für Pädagogik/Sozialpädagogik (m/w/d) in Stuttgart-Degerloch gesucht Wir suchen zum Schuljahr 2025/2026 Verstärkung an unseren Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe – als Lehrkraft an der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik und der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz in Stuttgart-Degerloch. Sie haben Lust auf eine neue Herausforderung und möchten neue Wege gehen? Sie verfügen über ein Staatsexamen oder einen Master in Erziehungswissenschaften an einer Hochschule bzw. gleichwertigen oder höheren Bildungsabschluss? Dann bewerben Sie sich jetzt und kommen Sie zu uns Wir freuen uns auf Sie Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die jedoch grundsätzlich teilbar ist. Wir haben sieben Klassen in der Erzieherausbildung und zwei Klassen im Direkteinstieg Kita zur Sozialpädagogischen Assistenz. Ihr Profil Zweites Staatsexamen für das höhere Lehramt (Sekundarstufe II) in Erziehungswissenschaften und sozialpädagogischen Fächern oder fachlich affiner Hochschulabschluss (Master oder Universitäts-Diplom) bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss Bereitschaft zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Fachschule Eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten Organisatorische, kommunikative und interkulturelle Kompetenz Engagement für die Weiterentwicklung innovativer Lernformen bei vorliegendem Abschluss Bachelor oder Diplom (FH) die eigenständige Höherqualifizierung zum passenden Master-Abschluss Ihre Aufgaben Unterrichtsverpflichtung in verschiedenen Fächern und Handlungsfeldern entsprechend der Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik sowie der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz Praxisbetreuung der Auszubildenden in den Praxisphasen Qualitätsentwicklung und -sicherung der Ausbildungsinhalte Umsetzung des Konzeptes zum kompetenzorientierten Lehren und Lernen Wir bieten Unbefristete Vollzeitstelle (25 Deputate), grundsätzlich teilbar Anstellung gemäß AVR des Deutschen Caritasverbandes, Eingruppierung nach TV-L Betriebliche Altersversorgung Moderne digitale Ausstattung in Klassenräumen und Lehrerzimmern Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung Eine interessante Tätigkeit, die sich durch eigenverantwortliches Arbeiten und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Kollegium auszeichnet Dienstradleasing und andere Mitarbeiterbenefits Gegebenenfalls besteht die Möglichkeit, an einer Nachqualifizierung für Lehrkräfte an beruflichen Schulen ohne zweites Staatsexamen teilzunehmen Es gibt die Möglichkeit einer Kostenbeteiligung an einem einschlägigen Masterstudium Jetzt bewerben Wenn Sie sich mit den Zielen katholischer Fach- und Berufsfachschulen identifizieren und unsere Schulen aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir begrüßen grundsätzlich auch Bewerbungen auf Teilzeit. Diese senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 24.03.2025 an: bewerbung[AT]schulenfuersozialeberufe.de , z.Hd. von Geschäftsführer Andreas Schwarz. Referenz-Nr.: YF-17918 (in der Bewerbung bitte angeben) Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich gerne an Tanja Lipppoth (Personal) unter 0711 719 179- 144 oder per E-Mail unter lippoth[AT]schulenfuersozialeberufe.de . Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht. Über uns Träger Schulen für soziale Berufe Die Schulen für soziale Berufe vereinen langjährig bestehende katholische Fach- und Berufsfachschulen unter einer Trägerschaft. Wir bieten an fünf Standorten in Baden-Württemberg praxisnahe Ausbildungen in sozialpädagogischen und pflegerischen Berufen. Unsere Schulen umfassen zwölf Fachschulen und Berufsfachschulen. Alle unsere Ausbildungen sind staatlich genehmigt und anerkannt. Aktuell bilden wir über 1.500 Auszubildende aus. An unseren Schulen werden Vielfalt, Chancengleichheit, Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung gelebt. Der Bildungsgang Sozialpädagogische Assistenz ist Träger- und Maßnahmenzertifiziert (AZAV). Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe An unserem Standort in Stuttgart sind vier Fach- und Berufsfachschulen mit den Bildungsangeboten in den Bereichen Sozialpädagogik, Jugend- und Heimerziehung und Pflege unter einem Dach vereint und nennen sich gemeinsam „Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe“. Katholische Fachschule für Sozialpädagogik und Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz Die Katholische Fachschule für Sozialpädagogik bildet zusammen mit der Katholischen Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz eine Schulgemeinschaft unter einer gemeinsamen Schulleitung und einem erfahrenden Lehrerkollegium. Unsere Ausbildungen: Erzieherin (klassisch, praxisintegriert, Teilzeit), Sozialpädagogische Assistenz (Dirketeinstieg Kita) Die Auszubildenden können am ERASMUSplus-Programm teilnehmen. Unsere hellen, großzügigen Räume und die moderne technische Ausstattung bieten eine erstklassige Lernumgebung in einem modernen Schulgebäude. Unsere Schulgemeinschaft ist offen für alle, unabhängig von Herkunft, Glauben oder Lebensweg. Die Vielfalt der Kulturen bereichert unser Schulleben und stärkt unser Miteinander. Wir leben und achten demokratische Grundwerte und pflegen eine offene und inklusive Schulkultur, die von gemeinsamen Festen und Ritualen geprägt ist. Hildegard Burjan ist unsere Namenspatronin und dient uns als Leitfigur. Ihr Leben und Wirken haben uns tief beeindruckt und inspiriert. Wir können von ihrem Mut und sozialen Engagement lernen. Im Schulleben und an Projekttagen beschäftigen wir uns mit Hildegard Burjan und ihrer Bedeutung für unser Leben und unseren Beruf heute.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind stark in der Gestaltung des Sozialen – und das seit über 100 Jahren. Unsere Evangelische Hochschule ist eine von 24 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg. Sie steht für anspruchsvolle Lehre, herausragende interdisziplinäre Forschung und eine internationale Ausrichtung. Wir qualifizieren mit unseren Studiengängen rund 1.000 Bachelor- und Master-Studierende für professionelle Tätigkeiten im Bereich der Sozialen Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung sowie Angewandten Theologie. An der Hochschule sind circa 80 Mitarbeitende in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Verwaltung beschäftigt.

Zum 28. April 2025 ist folgende Stelle zu besetzen:

Verwaltungsangestellte/r (w/m/d) im Studienservice/Studierendensekretariat und den Studiengangsekretariaten MA FP und MA RP

in Vollzeit, befristet für die Dauer einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung. Eine Stellenteilung ist im Rahmen von Job-Sharing möglich.

Studienservice/Studierendensekretariat

  • Informations- und Anlaufstelle für Studierende, Auskünfte allgemeiner Art an Studierende und Besucher der EH
  • Pflege der Datenbanken, Erstellen von Studienbescheinigungen
  • Durchführung von Immatrikulationen, Beurlaubungen und Exmatrikulationen
  • Rückmeldeverfahren für alle Studiengänge
  • Abfrage und Aufbereitung von statistischen Daten
  • Telefonzentrale und zentraler E-Mail-Eingang
Studiengangsekretariat für die Masterstudiengänge Friedenspädagogik und Religionspädagogik:

  • Erstellung der Semesterplanung (Vorlesungsverzeichnis, Stundenplan, Raumplanung)
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben für die Studiengangsleitung
  • Ansprechperson für Studierende

  • Abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Verwaltungserfahrung
  • souveränes Organisationsgeschick, rasche Auffassungsgabe und gut ausgebildete Organisationsmethodik
  • versierter Umgang mit gängigen Softwareanwendungen Datenbanken und DMS
  • Serviceorientierung, Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit.
Eine positive Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der Evangelischen Hochschule Freiburg runden Ihr Profil ab.

  • ein attraktives Entgelt sowie flexible Arbeitszeiten/Gleitzeitmodell
  • die Ermöglichung von mobilem Arbeiten
  • eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
  • Jobticket und Jobrad
  • ein auf gute Kooperation und Abstimmung ausgerichtetes Arbeitsumfeld
  • einen interessanten und vielfältigen Aufgabenbereich in einer von Offenheit, Vielfalt und Wertschätzung geprägten Hochschule
Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TVöD-Bund.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Aufgabenbereich Wartung, Reparatur- und Umbau von Maschinen und Anlagen sowie Übernahme der dazugehörenden Dokumentation Eigenständige Fehlersuche sowie effiziente und fachgerechte Beseitigung technischer Mängel Bearbeitung mechanischer Teile und Montage von Baugruppen zu mechatronischen Systemen Beurteilung des Gesamtanlagenzustandes und ggf. Intervention Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. in den Bereichen Mechatronik, Industrieelektronik oder vergleichbares Mehrjährige Praxiserfahrung in der Reparatur und Fehlerdiagnose im Bereich Pneumatik und Hydraulik sowie Automatisierungs- und Steuerungstechnik Fundierte Kenntnisse in der Steuerungstechnik (SPS, idealerweise Robotik) Bereitschaft zur Arbeit in Höhen von bis zu 50 Metern nach vorheriger Schulung sowie zur Arbeit im Schichtsystem (24/5) und unter Umständen am Wochenende auf freiwilliger Basis Systematische, qualitätsbewusste Arbeitsweise, gepaart mit Teamfähigkeit Ihre Vorteile Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und innovativen Arbeitsumfeld Zukunftssichere Arbeitsbedingungen: Tarifvertrag mit Weihnachts-, Urlaubsgeld und Jahresprämie plus Zuschläge für Spät- und Nachtschicht sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr Überstundenausgleich: Ausgleich für Mehrarbeit durch finanzielle Leistung oder Abbau durch Freizeit Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Angebote zum Gesundbleiben: kostenlose Präventionskurse und Laufevents Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Fachgerechte und aktivierende Pflege und Betreuung unserer Kund:innen
  • Pflegeplanung, Dokumentation und Anamnese und Umsetzung in der Pflegepraxis
  • Fachliche Beratung von Kunden und Angehörigen
  • Vorbereitung von Begutachtungen nach § 18 SGB XI

Das wünschen wir uns von dir:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Großartig aber kein Muss: Erfahrung im Fachbereich Psychiatrie oder Gerontopsychiatrie
  • Empathie und Verständnis für Menschen mit Demenz
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD und anteilige Inflationsausgleichszahlung
  • Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
  • Wenn du kurzfristig einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Wir sind flexibel soweit möglich bei der Dienstplangestaltung im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems
  • Du erhältst gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr

Favorit

Jobbeschreibung

Praktikant:in Leben Geschäftsprozessefür unseren Standort in Mannheim

Unser Konzern mit rund 5.000 Mitarbeitenden und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.

  • Sie betreuen Daten, Prozesse und Schnittstellen rund um die Vertriebs-, Bestands- und Briefsysteme der Lebensversicherung und entwickeln diese weiter
  • Sie treiben die notwendigen Veränderungen im Rahmen einer bereichsübergreifenden Koordination voran
  • Sie konzipieren technische Lösungen mit Berücksichtigung von fachlichen Vorgaben
  • Sie unterstützen bei der Qualitätssicherung erfolgter Umsetzungen und der Sicherung des Betriebs

  • Sie studieren (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder belegen einen vergleichbaren Studiengang
  • Sie verfügen idealerweise über Programmierkenntnisse und haben Interesse an Wirtschaft, Informatik und Technik
  • Sie kommunizieren offen und haben Freude an der Zusammenarbeit im Team
  • Sie sind während Ihres 4- bis 6-monatigen Praktikums an einer Hochschule immatrikuliert

  • Teil eines tollen Teams werden
    Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen • Von Beginn an verantwortungsvolle Aufgaben • Wertvolle Praxiserfahrung sammeln • Dabei noch gut dazuverdienen
  • Work-Life-Balance
    Flexible Arbeitszeiten • Studium steht im Vordergrund, Arbeitszeiten werden danach ausgerichtet • Urlaub
  • Wohlfühlen
    Moderne Arbeitsausstattung • Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten, kostenlose Wasserspender
  • Weiterentwicklung
    Eigene Ideen verwirklichen • Individuelles Feedback • Spannende Aufgaben • Super Übernahmechancen
  • Fit bleiben mit uns
    Betriebssportgruppen und Fitnesskurse • Gemeinsame Laufevents und Firmenrabatte, z. B. für Fitnessstudios
Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich NaturschutzWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
  • Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
  • Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
  • Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
  • Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
  • Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
  • Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
Das bringen Sie mit

  • Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
  • Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
  • Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
  • EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
  • Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

FACHKRÄFTE GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Mit unserem benachbarten Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) bieten wir zudem eine fachübergreifende Versorgung aus ambulanten und stationären Strukturen. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum. Das MEDIZINISCHE VERSORGUNGSZENTRUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Orthopädie/ Unfallchirurgie - MVZ Ihre Aufgaben Selbstverantwortliches Arbeiten mit speziellen Programmen Terminvergabe, Koordination weiterführender Behandlungen und stationärer Aufnahmen, Erstellen von Briefen, Bescheinigungen und Gutachten Ihr ProfilSie sind unsere erste Wahl, wenn   Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) verfügen Sie bestenfalls Erfahrung in der Orthopädie/ Unfallchirurgie mitbringen Sie über einen Röntgenschein verfügen Sie eine engagierte und interessierte Persönlichkeit sind ein einfühlsamer und freundlicher Umgang mit Patienten und deren Angehörigen für Sie selbstverständlich ist Kommunikationsfähigkeit, Kollegialität und Teamgeist zu Ihren Stärken zählen Sie motiviert sowie aufgeschlossen sind Sie über gute EDV-Kenntnisse verfügen Ihre Perspektiven Leistungsgerechte Vergütung nach Manteltarifvertrag MFA Arbeitsplatz in freundlicher und kollegialer Atmosphäre Eine umfangreiche und strukturierte Einarbeitung Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Mitarbeit in einem erfahrenen Team KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Frau Antretter, Bereichsleitung Personalentwicklung unter der Telefonnummer 09721 720-2716. Weitere Informationen zum MVZ Leopoldina finden Sie unter www.mvz-leopoldina-gesundheitspark.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben MVZ Leopoldina GmbH Robert-Koch-Straße 10 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-2710 www.mvz-leopoldina-gesundheitspark.de
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft / Pflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II Ihre Aufgaben Erkennen, Erfassen und Differenzieren von gesunden und kranken Anteilen der Patientinnen Durchführung der Pflegeanamnese, Pflegeplanung und Dokumentation Gestaltung eines gesundheitsfördernden Milieus Umsetzung verhaltenstherapeutischer und psychoedukativer Prozesse Beteiligung an bzw. Durchführung von Gruppenangeboten Mitarbeit bei der Gestaltung struktureller und inhaltlicher Abläufe Ressourcenorientiertes Arbeiten Ihr Profil Pflegefachmann / -frau bzw. Gesundheits- und Krankenpflegerin Berufserfahrung in der psychiatrisch/psychosomatischen Pflege von Vorteil Freude an psychiatrischer Pflege sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit motiviert, mit Engagement und Freude professionelle Arbeit zu leisten zuverlässig, teamfähig und offen für neue Aufgaben fachlich, methodisch und sozial kompetent lösungsorientiert und souverän Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mitten im Grünen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Fokus auf psychiatrische Pflege einen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Selbständigkeit eine gute Einarbeitung anhand eines strukturierten 6-Monate-Einarbeitungskonzeptes interdisziplinäre Teams mit flachen Hierarchien frei wählbare Teilzeitmodelle /mitarbeiterorientierte Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche im 3-Schichtbetrieb individuelle Berücksichtigung Ihrer persönlichen Freizeitgestaltung bei einer 2 Monate im Voraus organisierten Dienstplangestaltung mit Wunschmöglichkeiten Zusatzvergütung bei kurzfristigem Einspringen gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot Teamsupervision jährlicher Konzepttag und Gesamtteamfortbildung attraktive Vergütung nach TV-L durch höhere Eingruppierung im Spezialbereich Psychiatrie 31 Tage Grundurlaubsanspruch; erweiterbar durch Schichtdienst (bis zu 40 Urlaubstage) ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. B. Sport- und Wellnessangebote, Vergünstigungen bei versch. Anbietern) kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und ab sofort unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Tobias Zeller, Pflegedienstleiter der Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II, Tel. 06222 55-1203 oder Frau Barbara Schusterbauer, Stv. PDL, Tel. 06222 55-1204. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.

Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.

Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Verkehrs- und Betriebszentrale suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Techniker in der Tunnelüberwachung und Verkehrssteuerung (w/m/d)

in unserer Niederlassung Südbayern in München.

  • Aufrechterhaltung einer 24/7-Überwachung durch Teamarbeit in Wechselschicht
  • Überwachung und Steuerung von Verkehrsbeeinflussungsanlagen auf Autobahnen und Bundesstraßen im Bereich der Niederlassung Südbayern, z. B. Seitenstreifenfreigabe oder notwendige Geschwindigkeitsanpassungen
  • Überwachung und Steuerung der betriebs- und verkehrstechnischen Anlagen für Tunnel im Bereich der Niederlassung Südbayern, z. B. ereignisbezogene Behandlung von Tunnelsperrungen und Notfallsystemen
  • Enge Abstimmung mit Schnittstellen (Autobahnmeistereien, Polizei und Rettungskräfte) bei der Umsetzung von ereignisbezogenen Maßnahmen

  • Staatlich geprüfter Techniker/Meister oder abgeschlossene systemrelevante Berufsausbildung mit Spezialkenntnissen bzw. relevante Berufserfahrung, die zur Ausübung der o.g. Tätigkeiten befähigt
  • Routinierte Anwenderkenntnisse gängiger IT-Tools
  • Rasche Auffassungsgabe zur Einschätzung von kritischen/unkritischen Ereignissen
  • Generelles Verständnis für das Zusammenspiel von Einzelkomponenten in Gesamtzusammenhängen
Das zeichnet Sie aus:

  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein im Job
  • Zuverlässige, konzentrierte und selbständige Arbeitsweise
  • Belastbarkeit und Stressresistenz
  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz, sicherer mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit
30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.

Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 9a entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Favorit

Jobbeschreibung

Wer wir sind Mit einer Bilanzsumme von rund 13 Mrd. Euro sowie ca. 1.600 Mitarbeitenden ist die Kreissparkasse Heilbronn eines der größten und ertragsstärksten Kreditinstitute in Baden-Württemberg. Sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft ist die Kreissparkasse Marktführer in der wirtschaftlich prosperierenden Region Heilbronn. Für unseren Bereich Marktfolge, Abteilung Kreditsachbearbeitung, die aktuell aus vier Gruppen besteht, suchen wir für eine der Gruppen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter (w/m/d) Sachbearbeitung Marktfolge in Voll- oder Teilzeit. Was wir Ihnen bieten Ca. 14 Gehälter im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Flexible Arbeitszeiten bei einer 39h-Woche (bei Vollzeit) sowie grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Eine betrieblich finanzierte Krankenzusatzversicherung inkl. jährlichem Gesundheitsbudget von 400€ sowie digitale Gesundheitsservices Deutschlandticket als JobTicket für 9€ , vergünstigte Parkmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit) und bezuschusstes Bike Leasing Zahlreiche Sozialleistungen wie eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge, 32 Tage Urlaub , ein bezuschusstes Mittagessen und arbeitsfrei am Geburtstag Angebote zur Vereinbarung von Beruf und Familie sowie z.B. kostenlose Kurs- und Präventionsangebote Vielfältiges Seminar- und Weiterbildungsangebot Welche Aufgaben erwarten Sie Führen und Steuern eines qualifizierten Teams von ca. 10 Mitarbeitern Aktive Unterstützung und Entwicklung der Mitarbeiter Steuerung und Koordination der vorliegenden Aufträge Bearbeitung von Fachthemen mit anderen Abteilungen Fachlicher Ansprechpartner für die Marktkollegen Was Sie idealerweise mitbringen Abgeschlossene Weiterbildung zum Bankbetriebswirt (w/m/d) oder gleichwertige Qualifikation Fundierte Kenntnisse im Kreditgeschäft Gute organisatorische Kenntnisse und Fähigkeiten Hohe Leistungsmotivation und Empathie Gute IT-Kenntnisse und hohe technische Affinität Kontakt Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Für Fragen stehen Ihnen Frank Waldbüßer, Leiter Marktfolge, Telefon 07131/638-10763, Cornelia Rupp, Leiterin Kreditsachbearbeitung Marktfolge, Telefon 07131/638-10607 oder Miriam Marquardt, Abteilung Personalbetreuung, Telefon 07131/638-10129, gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d) in der Kinderorthopädie

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unsere kinderorthopädischen Stationen suchen wir eine:n Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d), die/der unsere pflegerischen Teams tatkräftig unterstützt.

In der Orthopädie werden Kinder und Erwachsene mit orthopädischen Erkrankungen des Skeletts, traumatologischen Verletzungen, sowie Patient:innen mit multiplen Behinderungen behandelt. Unser Spektrum reicht von Neugeborenen mit angeborenen Hüftluxationen, über Kinder mit Umstellungsosteotomien der Hüfte bei Morbus Perthes, bis zu Beinverlängerungen mittels Fixateuren und Wirbelsäulenbegradigungen

Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • Unterstützung der Patient:innen bei der Körperpflege
  • Begleitung von Patient:innen und Eltern zu Untersuchungen
  • Unterstützung der Pflege bei Verbandswechsel oder Mobilisation
  • Telefonate entgegen nehmen und ggf. weiter vermitteln
  • Auffüllen von Lagerräumen und Patientenzimmern
  • Speisenbestellung, -verteilung und Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
  • Unterstützung des Pflegeteams bei der Betreuung unserer Patient:innen
  • administrative, kommunikative und organisatorische Aufgaben innerhalb des Stations-/Pflegeteams
  • Bestellwesen und Reparaturaufträge melden
Wir erwarten:

Ihr Profil:

  • Sie haben eine staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d)
  • Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sie haben ein freundliches Auftreten, sind flexibles und teamorientiertes Arbeiten gewöhnt und behalten in stressigen Situationen den Überblick
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
      • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
      • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
      • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung

    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
    • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
    • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
    • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Übernahme der Kosten des Deutschlandtickets
    • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
    • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
            Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

            Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Leitung Frau Yvonne Hammerschmidt unter Tel. 0711-278-72031 zur Verfügung.

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Pflegefachkraft für den Früh-, Spät- und Nachtdienstpool zur 1:1 Betreuung (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Beratungs- und Behandlungszentrum Zur Entlastung bei der Einzelbetreuung unserer Patientinnen wurde im PZN ein Früh-, Spät- und Nachtdienst-Pool eingerichtet. Für dieses Team suchen wir aktuell qualifizierte Verstärkung. Die Einsatzorte wechseln und richten sich nach dem individuellen Behandlungs- und Betreuungsbedarf der Patientinnen in den Bereichen Allgemeinpsychiatrie I und II, dem Beratungs- und Behandlungszentrum, dem Gerontopsychiatrischen Zentrum sowie der Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung. Ihre Aufgaben Einzelbetreuung von Patientinnen in Krisensituationen Unterstützung der Kolleginnen auf Stationen Ihr Profil Pflegefachkraft / Pflegefachmann / Pflegefachfrau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger / -in oder Altenpfleger / -in Vertrautheit mit den Besonderheiten der psychiatrischen Behandlung sind von Vorteil gute Sozial- und Fachkompetenzen sicheres und freundliches Auftreten lösungsorientiertes Handeln unter Einbeziehung aller Beteiligten Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten selbstständige Dienstplangestaltung in der Dienstform Ihrer Wahl gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes Vergütung nach TV-L und gezielte Förderung Ihrer Fachlaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Massagen, Pilates, Kochkurse, Rückenschule) vergünstigte Freizeitangebote für Mitarbeitende (z.B. Fitnessclubs, Freizeitbäder, Tanzstudios) Arbeiten auf einem Gelände mit großer Parkanlage kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, ab sofort und unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Nadia Heid, Pflegedienstleiterin Beratungs- und Behandlungszentrum, Tel: 06222 55-2503 oder Herrn Kai Campanella, stv. PDL, Tel: 06222 55-2058. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.

            Favorit

            Jobbeschreibung

            The newly founded working group Biostatistics (Head: Jun.-Prof. Dr. Carolin Herrmann) at the Institute of Mathematics at Heinrich Heine University Düsseldorf is hiring for the focus on the development of statistical methods for use in medical or biological applications aPhD position / Biostatistician (m/f/d)
            Job-ID: J000000391
            Start date: 01.04.2025
            Limited until: 31.03.2028
            Location: Düsseldorf
            Working hours: Full time
            Job Category: science / research / teach
            Payment group: EGr. 13 TV-L
            Apply till: 26.02.2025
            Main tasks
            Research in the field of biostatistical methods development
            Writing of scientific publications in international journals
            Presentation of research results at scientific conferences
            Supporting in teaching activities at the Mathematical Institute
            Your Profile
            You must hold a master's degree within mathematics, statistics or similar fields with a strong foundation in mathematics/statistics
            You should have coding experience in R or Python and bring enthusiasm for interdisciplinary work at the intersection of statistics and medicine/biology
            Our Offer
            The position is to be occupied from 01.04.2025 or as soon as possible thereafter. The employment is initially limited to a period of 3 years with the option for prolongation.
            It is a qualification position in the sense of the Act of Academic Fixed-Term Contract (Wissenschaftsvertragsgesetz -WissZeitVG), which is to promote the scientific qualification of the employee. You are expected to pursue a PhD and will be supported in this aim.
            Our benefits
            Company Pension grant
            Good transport connection
            Free parking
            Flexitime
            Union rates
            Part-time possible
            Payment of capital-forming benefits
            About us
            For further information about the position or project, please contact Jun.-Prof. Dr. Carolin Herrmann: E-Mail: carolin.herrmann@hhu.de. Your application must include a cover letter, CV, documentation of relevant education including courses and grades.
            Heinrich Heine University upholds the principle of "Excellence through Diversity". It has signed the "Diversity Charter" and successfully participated in the Stifterverband's audit "Shaping Diversity". It is certified as a family-friendly university and has set itself the goal of promoting diversity among its staff. Applications from people of all genders are expressly welcome. Applications from women will be given preferential consideration in accordance with the State Equal Opportunities Act. The application of severely disabled persons and persons with equivalent disabilities is also welcome. In order for a severe disability or equality to be taken into account, please provide evidence of this with suitable documents.
            Contact
            Carolin Herrmann, Juniorprofessorin für Biostatistik
            carolin.herrmann@hhu.de
            Apply online now
            https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=391
            Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
            Dezernat Personal
            hhu.de

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt MannheimGestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.
            Der Eigenbetrieb Stadtraumservice sucht ab 01.08.2025 eine
            LEITUNG DES SACHGEBIETS "STADTQUARTIER/ERSCHLIESSUNG UND SONDERPROJEKTE" (M/W/D)
            Entgeltgruppe 14 TVöD / Besoldungsgruppe A 14 LBesO | Vollzeit | unbefristet

            Ihre Aufgaben

            • Sie übernehmen die fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung des Sachgebiets, einschließlich der Führungsverantwortung für aktuell 14 Mitarbeiter*innen
            • Sie initiieren und koordinieren die Planung und den Bau von z. T. hochkomplexen Infrastrukturanlagen mit hoher kommunaler Bedeutung sowie von politisch bedeutsamen Fördermaßnahmen
            • Sie generieren Landes- und Bundesfördermittel und sind für die fristgerechte Beantragung, Genehmigung und Abruf der Mittel verantwortlich
            • Sie verbessern dauerhaft Ihre Organisation und die interne und externe Zusammenarbeit mit Fachdiensten und Ämtern
            • Sie überwachen und steuern die Bearbeitung aller Leistungsphasen der HOAI unter Beachtung der technischen und vertraglichen Notwendigkeiten, der Einhaltung der finanziellen und zeitlichen Rahmenbedingungen sowie der politischen Zielsetzungen
            • Sie führen politische Beschlüsse herbei und vertreten Ihre Maßnahmen in politischen und bürgerschaftlichen Gremien sowie überörtlichen Arbeitskreisen
            Ihr Profil

            • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/ Master) mit der Ausrichtung Bauingenieur oder vergleichbar, bzw. die Befähigung für den höheren bautechnischen Dienst
            • Sie verfügen über ausgeprägte Führungskompetenz entsprechend des Anforderungsprofils für Führungskräfte der Stadt Mannheim
            • Sie können auf umfassende Fachkenntnisse in der Planung sowie dem Bau und der Gestaltung komplexer Infrastrukturanlagen zurückgreifen
            • Sie verfügen über eine überdurchschnittliche Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungskraft
            • Bestenfalls verfügen Sie bereits über entsprechende Berufserfahrung und konnten bereits erste Führungserfahrungen sammeln
            • Sie kennen sich in den relevanten Rechtsvorschrifen, technischen Richtlinien und DIN-Normen sowie im Vergaberecht, VgV und HOAI aus
            • Sie beobachten nationale und internationale Entwicklungen und setzen diese in Mannheim um
            • Sie verfügen über ein umfassendes Verständnis für stadtweite Strukturen, relevante Projekte und Vorhaben
            Unser Angebot

            Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest².
            Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.

            Ihre Bewerbung

            Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 10.03.2025
            über unser Bewerbungsportal unter www.mannheim.de.
            Kontakt: Herr Sachs

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Mit ca. 800 Mitarbeiter*innen im Unternehmensverbund leistet das Diakonische Werk Coburg e.V. mit vielfältigen Einrichtungen einen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt und Zusammenleben in Stadt und Landkreis Coburg, sowie im Landkreis Kronach und Lichtenfels. Modern und gleichzeitig bodenständig geben wir unseren Mitarbeiter*innen Sicherheit in der beruflichen Zukunft. Wir bieten ein ausgesprochen umfangreiches Vergütungssystem mit vielen Sonderleistungen, Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiter*innen dürfen sich an der Weiterentwicklung unserer Diakonie beteiligen.


             HEILERZIEHUNGSPFLEGEHELFER, SOZIALBETREUER ODER KINDERPFLEGER (m/w/d)
            ab sofort in Teilzeit mit 20 Wochenstunden 

            im Wohnheim für erwachsene behinderte Menschen in Neustadt

            Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet für ein Jahr, jedoch mit der Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis verbunden.


             IHRE AUFGABEN

            • Assistenz, Begleitung, Betreuung und Pflege von Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf
            • Begleitung bei der Alltagsbewältigung und in der Freizeit
            • Dokumentation
            • Mitwirkung in Arbeitsgruppen
            DAS BRINGEN SIE MIT

            • Bereitschaft zum Umgang mit behinderten Menschen
            • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
            • Flexibilität
            • Teamfähigkeit
            • Führerschein Klasse B erforderlich
            WIR BIETEN

            • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
            • eine ausführliche Einarbeitung
            • ein kollegiales Team
            • Teilnahme an Fortbildungen
            Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.


            #machwasfürmenschen
            TOP 5 UNSERER BENEFITS

            #1 Attraktive Vergütung
            nach den AVR-Bayern mit regelmäßigen Lohnerhöhungen, Zahlung einer Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) i.H.v. 80 % einer Bruttomonatsvergütung und vermögenswirksamer Leistungen

            #2 Zusätzliche Zulagen 
            (z.B. für Schichtarbeit, kurzfristiges Einspringen) und Zuschläge für Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und in der Nacht

            #3 Erholsame 30 Tage Urlaub pro Jahr
            sowie 3 zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember), Zusatzurlaub für Nachtarbeit und Jubiläumsurlaub

            #4 Vorsorge für die Rente
            in Form einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzliche Absicherung im Krankheitsfall (Krankengeldzuschuss und arbeitgeberfinanzierte Beihilfeversicherung)

            #5 Vereinbarkeit von Familie und Beruf
            Flexibilität durch Sonderurlaub bei Nachtarbeit und familienfreundliche Lösungen wie Teilzeitstellen


            Sie möchten was für Menschen machen? - Bewerben Sie sich jetzt! 

            Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail nur im PDF-Format als eine Datei unter Angabe der Referenz-Nr. 40-9000-2024 an:

            Diakonisches Werk Coburg e.V.Personalstelle
            Kerstin Stark
            Alte Straße 5
            96482 Ahorn
            E-Mail: bewerbungen@diakonie-coburg.org

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Als Anbieter von Wohnen in der besonderen Wohnform, Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum sowie Arbeitsmöglichkeiten für chronisch psychisch kranke Erwachsene unterstützen wir unsere Klientinnen und Klienten in der selbstständigeren Gestaltung ihres Lebens und bieten Hilfe zur Integration und Inklusion. Was uns antreibt? Die Werte des PARITÄTischen: Toleranz, Offenheit und Vielfalt ohne konfessionelle Bindung. Weshalb wir gerne hier arbeiten? Wegen der Menschen, die hier leben. Und dank unseres Teams. Bereichern Sie unser Haus am Briel als Haustechniker (m/w/d) (Vollzeit / Teilzeit) Ihre Aufgaben... Durchführung von Instandhaltungen und Reparaturen Überwachung und Einhaltung von Betriebssicherheit und Brandschutz Übernahme von Auslieferungsfahrten und Kfz-Wartung Betreuung der elektronischen Schließanlage inklusive Schlüsselverwaltung Koordination und Beauftragung von Handwerkern nach Bedarf allgemeine Hausmeistertätigkeiten rund ums Haus organisatorische Tätigkeiten Wir bieten ... ein interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten eine positive durch gegenseitigen Respekt und Achtung geprägte Unternehmenskultur Vergütung in Anlehnung an TVÖD / Betriebliche Altersvorsorge / Jobrad einen sicheren Arbeitsplatz in einer guten Arbeitsatmosphäre Zuschlag zu Kindergartenbeiträgen und Angeboten der Gesundheitsförderung keine konfessionsgebundene Beschäftigung persönliche und fachliche Fortbildungen und einen Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands... Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann bewerben Sie sich, wenn Sie .... ein „Handwerkstalent“ sind belastbar, verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig sind eine entsprechende Ausbildung und Berufserfahrung haben sich gut organisieren können den Führerschein Kl. B haben Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt Bewerbung gerne per E Mail an Franziska Sauter an Paritätische Sozialdienste gGmbH Am Briel 40 | 78467 Konstanz Tel 07531 12280-52 sauter[AT]paritaet-kn.de www.paritaet-kn.de Verwaltung & Geschäftsführung Am Wollmatinger Ried 1 78479 Reichenau

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Hamburg | Vollzeit | Team Steuerung, Opt. & Controlling | Unbefristet Business Analyst im operativen Geschäftsbereich (m/w/d) Auf dem Weg zum datengetriebenen Unternehmen bauen wir an der Datenwelt der Zukunft. Diese zeichnet sich durch prozessorientierte Sichtweisen, bedarfsgerechte Steuerungsinstrumente für die operative Arbeit und den Einsatz neuer Technologien aus. Gestalte mit uns diesen Weg, in engem Zusammenspiel mit den Expertinnen und Experten des Geschäftsbereichs Mitgliedschaft und Beiträge. Benefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Betriebssport Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Deine Aufgaben Für unsere Prozessmanager:innen, Controller:innen sowie Fachexpertinnen und -experten als Sparringspartner:in agieren, insbesondere bei der Definition und Umsetzung von Standard-Berichten sowie der Erstellung und Interpretation von Kennzahlen Berichtsnutzer:innen bei der Betreuung und Pflege von Berichten sowie der Klärung von Fragen unterstützen Ad-hoc- und Fehleranalysen zur Unterstützung fachlicher Entscheidungen adressatengerecht erstellen Daten mit SAS und Cognos analysieren und visualisieren, Dashboards aufbauen Für verschiedene Nutzerkreise aktuelle Informationen zu Kennzahlen aufbereiten und Berichte gestalten Dein Profil Wirtschaftswissenschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Controlling, Wirtschaftsinformatik oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit erster praktischer Erfahrung in Controlling, Berichtswesen oder Datenanalyse Grundlegende Fähigkeiten in der Programmierung, optimalerweise mit SAS, Cognos oder SQL Starke logische Denkfähigkeit und Freude an analytischer Arbeit Gute Strukturierungsfähigkeit Ein hohes Maß an Kundenorientierung Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung unter Angabe deines Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bis zum 21.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt. Referenzcode: TK23911 Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Dein Kontakt Sigrid Kruse Recruiterin Tel. 040 - 69 09-10 35 sigrid.kruse@tk.de Benefits der TK Karriereseite der TK facebook.com/tk.karriere
            Favorit

            Jobbeschreibung

            Der Kreis Gütersloh liegt uns sehr am Herzen – und auch unsere über 1700 Mitarbeitenden! Über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur, wir leben sie jeden Tag. In einer wirtschaftlich sehr starken Region bieten wir zudem eine hohe Arbeitsplatzsicherheit.

            Für unser Referat Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Prüfer/in mit digitalem Schwerpunkt (m/w/i). Diese unbefristete Stelle wird vergütet nach EG 11 TVöD bzw. A 11 - 12 LBesG NRW.

            Aufgaben

            • Prüfung in der Kreisverwaltung Gütersloh und bei beauftragenden Stadtverwaltungen im Kreisgebiet
            • Beteiligung an der Jahresabschlussprüfung
            • Prüfung und Beratung der IT-unterstützten Sachbearbeitung, Digitalisierung und Optimierung des internen Kontrollsystems
            • Einzel- oder Teamprüfungen und projektbegleitende Prüfung
            • Auf Datenanalysen und Massendatenauswertungen aufbauende Produktprüfungen, Prozess- und Systemprüfungen
            • Beteiligung an der Ausbildung der dualen Studenten des Kreises Gütersloh
            Profil

            • Studienabschluss der (Wirtschafts-)Informatik, Verwaltungs-, Rechtswissenschaften, BWL oder entsprechende Ausbildung
            • Erfahrungen bzw. Bereitschaft zu entspr. fachlicher Vertiefung, insb. in den Verfahren Infoma, D3, Excel, IDEA, Datev öR
            • Mehr als einjährige Betriebs- oder Verwaltungsverfahrung, bevorzugt mit Einsatz in der Informatik oder Digitalisierung
            • Überzeugungsfähigkeit und die Fähigkeit, Veränderungen zu initiieren
            • Teamfähigkeit, Kommunikation und hohe Sozialkompetenz
            • Bereitschaft zur Qualifizierung als „Zertifizierte*r Rechnungsprüfer*in (IDR)“
            Wir bieten

            Sichere Arbeitsplätze / Flexible Arbeitszeiten / Familienfreundliches Arbeitsumfeld / Betriebliche Altersvorsorge / Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten / Mobiles Arbeiten

            Das Stellenangebot ist auch für Teilzeitkräfte geeignet.

            Der Kreis Gütersloh fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

            Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.

            Wir verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Unser Anspruch ist es, den Kreis Gütersloh durch besten Kundenservice für Wirtschaft und Bevölkerung weiter voranzubringen.

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.Wir suchen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Abteilung Straßenplanung und Verkehrstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

            Diplomingenieur (FH) bzw. Bachelor of Engineering (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrstechnik/-wesen
            (Kennziffer 25/66/03)

            unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.
            Im Bereich der Straßenverkehrstechnik wird die gesamte Lichtsignalsteuerung (170 Lichtsignalanlagen) betrieben. Bei Baumaßnahmen im Umfeld von Lichtsignalanlagen werden die Programme den wechselnden Gegebenheiten angepasst. Daneben wird ständig daran gearbeitet, die Netzsteuerungskonzeption zu optimieren.

            Ihre Aufgaben:

            • Bearbeitung von Aufgaben in der Straßenverkehrstechnik
            • Beurteilung des Verkehrsablaufs auf Streckenabschnitten und an Knotenpunkten
            • Konzeption, Signalprogrammplanung und Ausschreibung von Signalsteuerungen für Knotenpunkte
            • Leistungsfähigkeitsuntersuchungen an Knotenpunkten mit und ohne Lichtsignalanlagen
            • Bedienung und Pflege der verkehrsadaptiven Netzsteuerung
            • Wirkungskontrolle der verkehrsadaptiven Netzsteuerung mittels Simulation und Test
            • Bearbeitung von Aufgabenstellungen in der Verkehrsplanung
            • Planung und Optimierung der Busbeschleunigung
            • Betreuung und Unterhaltung des Parkleitsystems
            • Planung und Unterhaltung der Wegweisung, Straßenschilder, Markierung, Absperrungen etc.
            Ihr Profil:

            • abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Verkehrswesen, mit Kenntnissen zur Steuerung von Lichtsignalanlagen
            • Kenntnisse im Bereich Lichtsignalsteuerungssysteme oder die Bereitschaft, sich in diesen einzuarbeiten
            • Kenntnisse in den Bereichen Verkehrsbeeinflussungssysteme und Verkehrsleitsysteme sowie der Kommunikationsform oder die Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten
            • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
            • Team- und Kommunikationsfähigkeit
            Wir bieten Ihnen unter anderem:

            • die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten
            • zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
            • vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
            • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
            • einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
            • ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing
            • Corporate Benefits
            Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD.
            Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
            Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

            Für Rückfragen steht Ihnen gerne das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Telefon: 07121 303-2576, zur Verfügung.

            Haben wir Ihr Interesse geweckt?
            Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 16.02.2025
            online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangebote


            Weitere Stellenangebote finden Sie unter:
            www.reutlingen.de/stellenangebote

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Orthopädisch-Unfallchirurgische Station M26 / Sportklinik – Krankenhaus Bad Cannstatt

            Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

            Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

            Für unsere neue orthopädisch-unfallchirurgische Station M26 (Abteilung Sportklinik – Klinikum Stuttgart) mit 40 Betten im Zentrum für operative Medizin suchen wir eine:n qualifizierte:n Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d), die/der unser pflegerisches Team engagiert unterstützt.

            Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.

            Ihre Aufgaben:

            • Unterstützung und Überwachung unserer Patient:innen nach diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
            • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
            • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
            • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
            • die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
            • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
            • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
            Wir erwarten:

            • Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
            • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
            • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
            • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
            Wir bieten:

            • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
            • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
            • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
            • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
              • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
              • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
              • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
            • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
            • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
            • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
            • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
            • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
            Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.

            Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Die Lebenshilfe Gießen ist nicht nur ein Träger von Kindertageseinrichtungen an 14 Standorten in Stadt und Landkreis Gießen – wir sind auch ein Ort, an dem Kinder lachen, lernen und die Welt entdecken Unsere sechs Kindertagesstätten, vier Kinder- und Familienzentren, drei Waldkitas und eine Bauernhofkita bieten Platz für kleine Entdecker vom 10. Lebensmonat bis zur Einschulung. Was wir suchen: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft, die mit Herz und Humor die Betreuung und Förderung unserer kleinen Schützlinge übernimmt. Wenn Sie Erzieherin, Heilerziehungspflegerin oder Kindheitspädagogein (w/m/d) sind, der/die bereit ist, die Welt der Kinder ein Stück bunter zu gestalten, dann sind Sie bei uns genau richtig Für unsere Kindertagesstätten und Kinder- und Familienzentren in Gießen und im Landkreis Gießen (Pohlheim, Allendorf (Lumda), Reiskirchen, Lich, Fernwald, Buseck) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kindheitspädagoge (w/m/d) Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation (lt. HKJHG; Hess.KiföG). Erfahrung in der Arbeit mit Kindern – Bonuspunkte, wenn Sie auch schon mal einen Keks aus dem Sandkasten gerettet haben Die Bereitschaft, im Team zu reflektieren und gemeinsam zu wachsen – denn auch die besten Erzieherinnen sind nie ausgelernt. Ein hohes Engagement für die Belange der Kinder mit und ohne Behinderung sowie deren Familien – und die Fähigkeit, auch mal über sich selbst zu lachen. Ihre Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern ab dem 10. Lebensmonat bis zum Schuleintritt – und das mit einem Lächeln auf den Lippen Intensive Kooperation mit Eltern – denn gemeinsam sind wir stark (und manchmal auch ein bisschen chaotisch). Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Institutionen – wir sind ein Teamplayer und wissen, dass viele Köpfe mehr Ideen bringen Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Konzepte – Ihre kreativen Ideen sind bei uns herzlich willkommen Was wir Ihnen bieten: In der Regel unbefristete Verträge – denn wir glauben an langfristige Beziehungen (und nicht nur zu unseren Kaffeetassen). Ein engagiertes Team, das zusammenhält – auch wenn mal ein Keks verschwindet Supervision, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fortbildungsangebote – wir investieren in Ihre Entwicklung, damit Sie noch mehr strahlen können. Sechs Wochen Jahresurlaub zwei Regenerationstage – Zeit zum Entspannen und neue Energie tanken Rabatte bei über 800 Kooperationspartnern (z.B. Adidas, WMF oder Expedia) – für die kleinen und großen Abenteuer im Leben. Entgelt in Anlehnung an den TVöD SuE 8a Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Für telefonische Rückfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an: Kerstin Faber Bereichsleitung Kindertagesstätten und Familienzentren 06404 804-284 Bewerbungen nehmen wir gerne über unsere Website entgegen. Den Link zum Formular finden Sie unter der jeweiligen Stellenausschreibung: https://www.lebenshilfe-giessen.de/mitarbeit Alternativ können Sie die Unterlagen per Mail an folgende Adresse senden: recruiting[AT]lebenshilfe-giessen.de Referenz-Nr.: YF-17970 (in der Bewerbung bitte angeben)

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Der Badische Landesverein ist einer der ältesten und größten Komplexträger für die Bereiche Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Quartiersprojekte mit rund 700 Mitarbeitenden und ca. 100 Auszubildenden in Stadt und Landkreis Karlsruhe. Zu unserer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Hohberghaus Bretten gehören pädagogische Angebote in der Ambulanten, Teilstationären und Stationären Jugendhilfe. Für den Bereich der stationären Jugendhilfe suchen wir ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt einen Sozialpädagogen / Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) in der Inobhutnahme in Teil- oder Vollzeit 31 Tage Urlaub / 4.118–4.858 € brutto im Monat (in Vollzeit) + Zuschläge zusätzlich ein volles 13. Monatsgehalt Arbeitsort: Bretten Zu den Aufgaben gehören: Die gruppenpädagogische Förderung von Kindern / Jugendlichen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen Förderung von sozialemotionalen Kompetenzen der betreuten Kinder/Jugendlichen Intensive, zielgerichtete Beratung der Eltern Mitwirkung bei der Hilfeplanung Schulische Förderung durch intensive Zusammenarbeit mit unserem SBBZ und öffentlichen Schulen in Bretten und Umgebung Pflege von Kontakten zu unterschiedlichsten Kooperationspartner (Jugendamt, Ärzten, Therapeuten etc.) Organisatorische und administrative Tätigkeiten Krisenintervention Wir wünschen uns: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher, zum Heilpädagogen (m/w/d) oder ein Studium im sozialen Bereich Eine engagierte, empathische und flexible Persönlichkeit mit Freude an der intensiven, zielgerichteten und persönlichen Förderung von Kindern / Jugendlichen Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, aber auch selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln Bereitschaft, mit unseren Kindern und Jugendlichen in eine tragfähige Beziehung zu treten Gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft zur Schichtarbeit in der stationären Jugendhilfe Einen Führerschein der Klasse B Wir bieten Ihnen: Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem krisenfesten Arbeitgeber mit über 175 Jahren Erfahrung Eine offene und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungspielraum und Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team Unterstützung in der Arbeit durch einen kontinuierlichen und qualifizierten pädagogischen Fachdienst, dem therapeutischen Fachdienst sowie externer Supervision Möglichkeit zur Teilnahme an Gemeinschaftsverpflegung Das Tarifgehalt (AVR DD) liegt abhängig von Ihrer Berufserfahrung und Ihrem Deputat zwischen 4.118 € und 4.858 € brutto im Monat in Vollzeit Regelmäßige Gehaltserhöhungen sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit, sowie 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Betriebliche Altersvorsorge und monatlicher Kinderzuschlag in Höhe von 100€ in Vollzeit Zuschüsse zu Gesundheitskosten (z.B. für Zahnersatz) Ihr Ansprechpartner:Herr Pepene Tel. Nr.: 07252 587-113 E-Mail: Remus.Pepene@b-lv.de Hohberghaus Bretten Pforzheimer Straße 113 75015 Bretten Bei Fragen steht Ihnen Herr Pepene gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Badischer Landesverein für Innere Mission – Körperschaft des öffentl. Rechts Südendstraße 12 | 76137 Karlsruhe +49 0721 120844-0 | www.badischer-landesverein.deDie gruppenpädagogische Förderung von Kindern / Jugendlichen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen; Förderung von sozialemotionalen Kompetenzen der betreuten Kinder/Jugendlichen;...
            Favorit

            Jobbeschreibung

            Staatliches Baumanagement NiedersachsenDas Staatliche Baumanagement Region Nord-West führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 360 Beschäftigten betreuen wir mehr als 5.500 Bauwerke im westlichen Niedersachsen - von den Regionen Grafschaft Bad Bentheim und Osnabrück im Süden bis an die Nordsee.Der Fachbereich Ingenieurbau 11 in der Regionalstelle 1 (Wilhelmshaven) betreut Maßnahmen des konstruktiven Ingenieurbaus in den Liegenschaften der deutschen Marine sowie den Ingenieur- und Tiefbau in weiteren Landes- und Bundesliegenschaften.Fachbereichsleitung Ingenieurbau (m/w/d) Entgeltgruppe 14 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 14 NBesG | Kennziffer 01/2025 | Bewerbungsfrist: 22.02.2025 Ihre Aufgaben:Ihre Aufgabe ist die Leitung des o. a. Fachbereichs, d. h. Koordination, Führung mit derzeit 10 Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern und deren Aufgaben in organisatorischer, fachlicher und personeller Hinsicht. Ihr Profil:Als Beamter (m/w/d) verfügen Sie neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Studienrichtung Bauingenieurwesen (Konstruktiver Ingenieurbau, Tiefbau, Wasserbau, Verkehrswesen) oder einer vergleichbaren technischen Studienrichtung über die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Technische DiensteAls Arbeitnehmer (m/w/d) verfügen Sie über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom/Master) einer der o. g. Studienrichtungen oder vergleichbarsowie eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in einer Tätigkeit, die fachlich dieses abgeschlossene Studium voraussetztVertiefte Kenntnisse von Führungs- und Steuerungsinstrumenten, insbesondere in Bezug auf die wirtschaftlichen Aspekte des BauensBerufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Konstruktiver Ingenieur-, Wasser- und Hafenbau sind wünschenswertSichere Beherrschung von Planungstechniken (Projektmanagement)Verantwortungs- und EntscheidungsfreudeOrganisationstalent, Kritik- und KonfliktlösungsfähigkeitKommunikations- und TeamfähigkeitFührungskompetenz sowie die Fähigkeit zur RepräsentationBereitschaft zu DienstreisenVerhandlungssichere Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1Zur Wahrnehmung der Position ist das Einverständnis zur einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Nds. Sicherheitsüberprüfungsgesetz sowie deren Beanstandungsfreiheit erforderlich.Unser Angebot:Verantwortungsvolle Position im fachübergreifenden TeamFlexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Beruf und FamilieGrundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen ArbeitensSicherer, konjunkturunabhängiger ArbeitsplatzBetriebliche Altersversorgung und weitere SozialleistungenZukunftsorientierte Fort- und WeiterbildungBei der Besetzung mit einer Beamtin oder einem Beamten richtet sich die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist auch für Tarifbeschäftigte eine spätere Verbeamtung nicht ausgeschlossen.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt.Bewerbungen werden nur berücksichtigt, wenn sie in deutscher Sprache verfasst sind. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Gebken, Tel. 04421 408‑218 , bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Bargmann, Tel. 04421 408‑225 .Neugierig geworden?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 01/2025 bis zum 22.02.2025 per E-Mail (1 PDF, max.10 MB) oder postalisch an personalstelle@sb-rnw.niedersachsen.de .Jetzt bewerbenNds. Landesamt für Bau und Liegenschaften | Referat BLZ 13 Waterloostraße 4 | 30169 Hannoverpersonal@nlbl.niedersachsen.dewww.nlbl.niedersachsen.de
            Favorit

            Jobbeschreibung

            Die Stadt Penzbergsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

            Sachgebietsleiter/in für das kaufmännische Gebäudemanagement (m/w/d)

            unbefristet, in Vollzeit.

            Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesem Stellenangebot erhalten Sie unter www.penzberg.de.

            Favorit

            Jobbeschreibung

            • Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
            • Mitarbeit in einem internationalen Forschungsinstitut, das an der Spitze technologischer Entwicklungen steht
            • Strukturierte Einarbeitung und vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten
            • 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
            • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Jobticket
            • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmöglichkeiten
            • Corporate Benefits: Zugang zu Angeboten von renommierten Herstellern und Marken
            • Kostenlose Angebote für Familienberatung und -services, z.B. Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
            Zur Unterstützung der Standortleitung übernehmen Sie die Betreuung der Liegenschaft. Dabei erwarten Sie insbesondere folgende Aufgaben:

            • Betreuung des technischen Betriebs (technische Gebäudeausrüstung sowie Energie- und Elektrotechnik) am Standort
            • Gewährleistung der Funktionsfähigkeit aller elektrotechnischen und elektronischen Anlagen
            • Betreuung von Fremdfirmen
            • Dokumentation von Umbau-, Änderungs- und Reparaturprojekten
            • Verantwortung für die Durchführung bzw. Vergabe aller gesetzlich und betriebswirtschaftlich notwendigen Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben sowie Kleinreparaturen
            • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroinstallateur*in, Elektroniker*in für Betriebstechnik oder Mechatroniker*in
            • Idealerweise Zusatzqualifikation als Meister*in / Techniker*in Elektrotechnik oder in einem ähnlichen Bereich
            • Relevante Berufserfahrung sowie ein gutes Verständnis für das technische Gebäudemanagement sowie der technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
            • Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise SAP-Kenntnisse
            • Sehr gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch
            • Exakte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
            • Ausgeprägte Team- und Kundenorientierung sowie Kommunikationsstärke
            Favorit

            Jobbeschreibung

            Pflegefachkraft für Pädiatrie für den Springerpool (m/w/d)

            Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

            Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

            Das Olgahospital – von den Stuttgartern liebevoll "Olgäle" genannt – ist eines der traditionsreichsten und größten Krankenhäuser für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Über 16.000 Patienten werden in den Kliniken des Olgahospitals und der Frauenklinik jährlich stationär behandelt. Bewerben Sie sich und werden Teil unseres Teams.

            Wir suchen für den Springerpool unserer chirurgischen Stationen (Kinderorthopädie, Kinderchirurgie und Kinder-HNO) motivierte Pflegefachfrauen und –männer, deren Herz für die Kinderkrankenpflege schlägt. Sie werden in diesen Bereichen nach einer ausreichenden Einarbeitungszeit flexibel eingesetzt, um weiterhin eine unsere hohe Pflegequalität auch bei kurz- und mittelfristigen Personalausfällen zu gewährleisten.

            Zu Ihren Aufgaben gehören:

            • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
            • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
            • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
            • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
            • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen
            Wir erwarten:

            • Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d)
            • Sie bringen Erfahrung in der Pädiatrie mit
            • Flexibilität und eine rasche Auffassungsgabe
            • Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und
            • Zuverlässigkeit
            • Sie haben als Kinderkrankenschwester bereits umfassende pflegerische Kompetenzen und soziale Kompetenzen
            • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
            • Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit bezüglich neuen Herausforderungen
            Wir bieten:

            • Die geleistete Arbeitszeit wird mit Faktor 1,1 als Arbeitszeit bewertet, welche standardgemäß mit der Gehaltsabrechnung ausbezahlt wird.
            • Berücksichtigung Ihrer Dienstplanwünsche
            • Die Lage der Freizeit im Rahmendienstplan bestimmen sie
            • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
            • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
            • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
            • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
              • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
              • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
              • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
              • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
            • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
            • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
            • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
            • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
            • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
            • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
            Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

            Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Zentrumsleitung Frau Yvonne Hammerschmidt (Telefon: 0711 278-72030) zur Verfügung.

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein. Effizient, preisgünstig, hochverfügbar und sicher: Die TraveNetz GmbH steht für den Ausbau und Betrieb einer modernen Infrastruktur für die Energieversorgung. Zusammen mit unseren Partnern gestalten wir die Energiezukunft aktiv mit. Für unsere Gruppe Bilanzierung & Marktkommunikation suchen wir unbefristet eine:n Prozessmanager:in WiM in Vollzeit (Teilzeit möglich). Prozessmanager:in WiM Das sind die Aufgaben: Als Prozessmanager:in für die Wechselprozesse im Messwesen (WiM) ermöglichst du eine effiziente, operative Abwicklung der Marktkommunikation mit unseren Marktpartnern. Die Gestaltung und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen zur Umsetzung eines intelligenten Messstellenbetriebs begeistern dich. Du analysierst Veränderungen aus rechtlichen und regulatorischen Vorgaben sowie aus dem Feedback unserer Marktpartner und Kolleg:innen. Du übernimmst die Planung, Organisation und Durchführung von erforderlichen Projekten zur Anpassung von Prozessen. Hierzu unterstützt du bei der Konzeption von fachlichen Anforderungen für neue bzw. vorhandene IT-Systeme in Zusammenarbeit mit unseren IT-Dienstleistern. Du arbeitest gern fachübergreifend mit weiteren Gruppen und Bereichen der TraveNetz, bist offen für andere Themen der Netzwirtschaft. Das wünschen wir uns: Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Betriebs-, Energiewirtschaft oder (Wirtschafts-)Informatik, einer vergleichbaren Fachrichtung oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten. Du verfügst über netzwirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere zu Marktprozessen in der Energiewirtschaft. Du bist sicher im Umgang mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen und kennst dich idealerweise mit SAP IS-U aus. Du hast Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Changemanagement und freust dich darauf, bestehende Prozesse und Praktiken zu hinterfragen und zu verbessern. Erfahrungen im klassischen sowie agilen Projektmanagement sind wünschenswert. Die Umsetzung des intelligenten Messstellenbetriebs und der zugehörigen Marktprozesse sind eine Zukunftsaufgabe. Wir freuen uns auf deine Bewerbung, auch wenn du hierzu noch nicht alle Anforderungen erfüllst. Das ist unser Angebot: Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsperspektiven Moderne Arbeitsplätze in Lübeck, mit der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten sowie flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgeglichene Life-Balance sind bei uns selbstverständlich. Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen am Arbeitsplatz oder verschiedene Sport- und Präventionskurse Spezielle Angebote für Eltern wie eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: Wir sind u. a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung. Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan Kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets Wir freuen uns auf deine Bewerbung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewirb dich online über unsere Karriereseite. Bei Fragen hilft Katja Lüdemann 49 451 888-4118

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Einrichtungsleitung in der besonderen Wohnform Otto-Vetter-Haus (m/w/d) Einrichtungsleitung (m/w/d) für das Otto-Vetter-Haus – Übernehmen Sie Verantwortung! Das Diakoniewerk Duisburg sucht ab sofort eine engagierte Führungspersönlichkeit (m/w/d) für die Leitung des Otto-Vetter-Hauses, einer besonderen Wohnform für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Doppeldiagnosen (Sucht). Die Einrichtung bietet 49 Menschen ein Zuhause, sowohl im Stammhaus als auch in dezentralen Wohngruppen. Ihre umfassenden Aufgaben: Sie tragen die Gesamtverantwortung für den reibungslosen Betrieb, die strategische Ausrichtung und die wirtschaftliche Führung des Otto-Vetter-Hauses. Sie sind verantwortlich für die Führung, Weiterentwicklung und Rekrutierung der Mitarbeitenden. Sie erstellen Dienstpläne, bearbeiten diese und sorgen für eine adäquate Personalbesetzung auch bei Ausfällen. Sie gewährleisten die Einhaltung aller relevanten Gesetze und Verordnungen, wie beispielsweise des Wohn- und Teilhabegesetzes (WTG) und der Vorgaben des Landschaftsverbandes. Sie entwickeln das bestehende Konzept der Einrichtung weiter und setzen neue Ideen um. Sie sorgen für die Umsetzung der Vorgaben des Landesrahmenvertrages und des Bundesteilhabegesetzes. Sie planen die Leistungen der Einrichtung, bewerten deren Qualität und führen regelmäßige Kontrollen durch. Sie sind verantwortlich für die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems. Sie setzen die bestehenden Präventions- und Schutzkonzepte um und sorgen für die Sicherheit der Bewohner. Sie koordinieren die Instandhaltung des Gebäudes, die hauswirtschaftliche Versorgung und die Ausstattung der Einrichtung. Sie pflegen die Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Behörden, Verbänden, Apotheken und Ärzten. Sie initiieren und leiten Projekte zur Weiterentwicklung der Einrichtung und stellen gegebenenfalls Förderanträge. Sie repräsentieren das Otto-Vetter-Haus gegenüber externen Stellen. Ihr Profil – Ihre Qualifikationen: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich und bringen mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der sozialen Arbeit, der Eingliederungshilfe oder einem vergleichbaren Feld mit. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Personaleinsatzplanung, den relevanten Gesetzen und Verordnungen, den regulatorischen Rahmenbedingungen und betriebswirtschaftlichen Aspekten. Zwingend erforderlich sind fundierte Kenntnisse des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) Sie zeichnen sich durch sicheres Handeln, Entscheidungsfreude, eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team aus. Sie sind bereit, die Einrichtung aktiv weiterzuentwickeln, bringen Innovationsfreude mit und können Projekte initiieren und umsetzen. Sie begegnen Mitarbeitenden und Bewohnern mit Wertschätzung und Respekt. Sie sind eine verantwortungsbewusste und zuverlässige Führungskraft, die transparente Entscheidungen trifft und diese konsequent umsetzt. Sie sind bereit, sich komplexen Herausforderungen konstruktiv zu stellen und lösungsorientiert zu handeln. Sie sind bereit, flexibel auf die Erfordernisse der Einrichtung zu reagieren und Ihre Arbeitszeiten entsprechend anzupassen. Sie sind offen für Fort- und Weiterbildungen, um Ihre Fachkenntnisse stets aktuell zu halten. Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B. Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten des Diakoniewerks. Unser Angebot – Was wir Ihnen bieten: Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ab sofort mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Sie erhalten eine faire Vergütung nach BAT-KF SD 18 sowie attraktive Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzuwendung, einen Kinderzuschlag, eine betriebliche Altersvorsorge, 30 Urlaubstage, bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester sowie eine 50%ige Freistellung an Ihrem Geburtstag und am Rosenmontag. Wir unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen Maßnahmen zur Förderung Ihrer Gesundheit am Arbeitsplatz. Sie profitieren von exklusiven Rabatten und Vergünstigungen bei verschiedenen Anbietern. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein Fahrrad oder E-Bike über das JobRad-Leasing zu beziehen. Wir pflegen ein gutes Miteinander und feiern regelmäßig Betriebsfeste. Wir freuen uns über eine Online-Bewerbung für den Einstieg als Einrichtungsleitung im Otto-Vetter-Haus (m/w/d). Ansprechpartnerin: Christiane Caldow, Leiterin Fachbereich Soziales, Wohnen & Gesundheit, Telefon: 0175-5481057 Diakoniewerk Duisburg GmbH, besondere Wohnform Otto-Vetter-Haus, Landwehrstr. 63 - 65 | 47119 DuisburgSie tragen die Gesamtverantwortung für den reibungslosen Betrieb, die strategische Ausrichtung und die wirtschaftliche Führung des Otto-Vetter-Hauses; Sie sind verantwortlich für die Führung, Weiterentwicklung und Rekrutierung der Mitarbeitenden;...
            Favorit

            Jobbeschreibung

            Die DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Frauenverein für Pflegefachkräfte in der Metropolregion Hamburg. Unsere Mitglieder sind in mehreren großen Kliniken in Schleswig-Holstein sowie in unseren eigenen Einrichtungen eingesetzt. Neben einem Senioren-Centrum und einem ambulanten Pflegedienst betreiben wir eine betreute Wohneinrichtung und eine Tagespflege. Darüber hinaus koordinieren wir kreisübergreifend das Palliative-Care-Team PCT Steinburg · Pinneberg · Dithmarschen. In unserem Mutterhaus unterstützen wir unsere Mitglieder und Mitarbeitenden bei der Ausübung ihres Berufs und nutzen unser regionales und überregionales Netzwerk. Dabei beziehen wir uns auf die Philosophie des Roten Kreuzes und das Miteinander in der Schwesternschaft. Bewirb Dich jetzt und werde ein Teil unseres Teams!

             

            Für den Ausbildungsstart im August 2025 suchen wir eine/n 

             

            Auszubildende/n als Kauffrau/-mann für Büromanagement (d/m/w)

             

            mit der Wahlqualifikation Personalwirtschaft.

            Wir bieten Dir

            · spannende Aufgaben in der Personalabteilung mit Raum für eigene Ideen

            · das Arbeiten in einem freundlichen und motivierten Team

            · ein interessantes Arbeitsumfeld und eine verantwortungsvolle Tätigkeit

            · eine Übernahmegarantie bei erfolgreichem Berufsschulabschluss und persönlicher Eignung

            · eine leistungsgerechte Ausbildungsvergütung nach TVA-L

            · gute Anbindung an den Nahverkehr

            · DRK-Mitarbeitervorteile

            · Attraktive Fort– und Weiterbildungen im Rahmen von Cläres Bildungsprogramm

            · Ferienwohnung in Büsum zu günstigen Konditionen

            Du bringst mit

            · Voraussichtlich ein guter bis sehr guter Schulabschluss (Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder mittlere Reife)

            · sicherer Umgang mit dem PC und mit den gängigen Anwendungsprogrammen wie MS Office

            · Schnelle Auffassungsgabe und gutes Organisationsvermögen

            · gutes Kommunikationsvermögen

            · Motivation und hohe Lernbereitschaft

            · Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit

            Deine Ausbildungsinhalte

            · Informationsverarbeitung, bürowirtschaftliche Abläufe, Koordinations- und Organisationsaufgaben

            · allgemeine administrative Personaltätigkeiten: Erstellung von Zeugnissen, Bescheinigungen und Vorbereitung von Arbeitsverträgen

            · Unterstützung bei der monatlichen Entgeltabrechnung

            · Zusammenarbeit mit unseren Eigenbetrieben, Partnern, Krankenkassen und Behörden

            · Kennenlernen der anderen Verwaltungsbereiche unserer Schwesternschaft, z.B. das Sekretariat

            Bewirb Dich jetzt!

            Lerne uns kennen und wende Dich gerne an Frau Burmester oder Frau Siemann  unter 04821 9580-824. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, schicke uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@drk-schwesternschaft.de, über unser Bewerbungsformular auf unserer Homepage www.drk-schwesternschaft.de oder postalisch an die folgende Adresse:

             

            DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e.V.

            Personalabteilung

            Beethovenstraße 1

            25524 Itzehoe

            Favorit

            Jobbeschreibung

            Die Stadt Penzbergsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

            Leiter/in für das Sachgebiet Steuern (m/w/d)

            unbefristet, in Vollzeit

            Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesem Stellenangebot erhalten Sie unter www.penzberg.de.

            Favorit

            Jobbeschreibung

            • eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum
            • ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Einfluss auf das Stadtbild
            • Zusammenarbeit in einem engagierten Team
            • einen krisensicheren Arbeitsplatz
            • vergünstigtes und bezuschusstes Jobticket / Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr
            • bezuschusstes Firmenfitnessangebot von Hanse-Fit und EGYM WELLPASS
            • Angebot des Fahrrad-/E-Bike-Leasings
            • Angebote unseres Betriebssportvereins
            • Fort- und Weiterbildungsangebote
            • 6 Wochen Jahresurlaub
            • Leistungsorientierte Prämie nach Tarif
            • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
            • Jahressonderzahlung
            Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Männern sind besonders erwünscht, da ihr Anteil gemäß Niedersächsischem Gleichberechtigungsgesetz in diesem Bereich nicht erfüllt ist.

            Ihre Aufgaben umfassen die Leitung des Baubetriebes der Stadt Delmenhorst als Regiebetrieb. Im Wesentlichen sind dies die:

            • Strategische Verantwortung (Sie führen Vertragsverhandlungen, erstellen einen Wirtschaftsplan und setzen Ziele um)
            • Personalführung
            • Budgetverantwortung
            • Zusammenarbeit mit politischen Gremien
            • Öffentlichkeitsarbeit
            • Optimierung von Organisationsstrukturen und Arbeitsprozessen
            Wir erwarten von Ihnen spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung:

            • ein abgeschlossenes Studium (FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsbau, Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder vergleichbar
            • mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der jeweiligen Fachrichtung des Studiums
            • Praktische Erfahrungen im Bereich Personalmanagement und Organisationsgestaltung
            Des Weiteren bringen Sie bitte folgendes mit:

            • Eigenverantwortliche, selbstständige Arbeitsweise und Innovationsfähigkeit
            • Wirtschaftliches, kostendeckendes Handeln
            • Grundverständnis von den bei der Stadt ausgeführten Gewerken
            • Durchsetzungsvermögen, Engagement, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit
            • Erfahrung in der Personalführung
            • Kooperativen Führungsstil
            • Konfliktfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und souveränes Auftreten
            • Verhandlungsgeschick
            • Fähigkeit zur vertrauensvollen und konstruktiven Zusammenarbeit mit Vorgesetzten, Auftraggebern und politischen Gremien
            • Ideen zur ökologischen Umsetzung der Ziele als Klimamusterstadt für den Baubetriebshof
            • Führerschein der Klasse B
            Von Vorteil sind:

            • Berufserfahrung in der Betriebsleitung
            • Ortskenntnisse
            • Erfahrung im öffentlichen Dienst
            • Kenntnisse und Erfahrungen in den betrieblichen Abläufen
            Favorit

            Jobbeschreibung

            Sonstige Ärzte
            • Eine interessante , verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit Gestaltungsfreiheit
            • Möglichkeit die Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten in den Gebieten tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie sowie Verhaltenstherapie zu absolvieren
            • Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
            • Faire Vergütung gemäß TVöD
            • Attraktive Zusatzleistungen , wie Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
            • 32 Tage Urlaub pro Jahr
            • Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 EUR
            • Mitgliedschaft beim EGYM Wellpass
            Teilzeit Im Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Heilpädagogik (ZPH) werden Menschen mit Intelligenzminderung , Lernbehinderung und Teilleistungsstörungen sowie tiefgreifenden Entwicklungsstörungen behandelt, die zusätzlich an einer psychiatrischen Erkrankung leiden. Wir bieten individuell abgestimmte Therapien für Patient:innen ab dem 18. Lebensjahr mit Depressionen, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, Demenz, Angst- und Zwangserkrankungen, bei akuten Belastungssituationen, posttraumatischen Störungen und Autismusspektrumsstörungen.Im Gerontopsychiatrischen Zentrum behandeln wir schwerpunktmäßig Patient:innen ab einem Alter von 65 Jahren mit psychischen Erkrankungen aus dem gesamten Diagnosespektrum der Psychiatrie, insbesondere affektive, organisch psychische und demenzielle Erkrankungen, Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis, Angst- und Zwangsstörungen, Belastungs- und somatoforme Störungen sowie Persönlichkeitsstörungen."mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
            • Sie sind für die Diagnostik und Therapie im Einzel - und Gruppensetting bezogen auf das jeweilige Patientenklientel der Station verantwortlich.
            • Sie übernehmen die Angehörigenarbeit , Kontakt zum vorhandenen Helfersystem und die Koordination von Behandlungsangeboten .
            • Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team und nehmen an fallbezogenen Teambesprechungen teil.
            • Enge Kooperation mit Vor- und Nachbehandler:innen und die Dokumentation rund um die Behandlung gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.
            • Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den favorisierten Bereich (ZPH oder gerontopsychiatrisches Zentrum) mit an.
            Öffentlicher Dienst, Verbände Bayern Kaufbeuren
            • Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
            • Fortgeschrittene psychotherapeutische Ausbildung in einem Richtlinienverfahren mit klinischer Erfahrung oder Approbation als psychologischer Psychotherapeut nach der reformierten Studienordnung
            • Erfahrung im einzel- und gruppentherapeutischen Setting
            • Vorerfahrung im Bereich der neuropsychologischen Demenzdiagnostik (gerontopsychiatrische Station) oder Autismus- und Intelligenzdiagnostik (ZPH) wünschenswert
            • Teamfähigkeit , Verantwortungsbewusstsein , Engagement und soziale Kompetenz
            Fachkraft Therapeutische Berufe Bei Fragen zum AufgabengebietJanine FischerLeitende Psychologin08341 72-2170Bei Fragen zum BewerbungsverfahrenKatharina HailandService-Center Personal08341 72-1078Jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Psychologen (m/w/d) / Psychotherapeuten in Weiterbildung (m/w/d) Universitätsstudium Andere Berufsbereiche Deutschland Gesundheit, soziale Dienste, Healthcare Eine interessante , verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit GestaltungsfreiheitMöglichkeit die Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten in den Gebieten tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie sowie Verhaltenstherapie zu absolvierenDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweiseFaire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen , wie Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge32 Tage Urlaub pro JahrZugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 EURMitgliedschaft beim EGYM Wellpass Psychologie Fachhochschulstudium Psychologische/r Psychotherapeut/in Angestellter o. Leitungsfunktion Gesundheits-/Sozialwesen Kemnater Str. 16, 87600 Kaufbeuren (GPS: 10.61, 47.88) Sozial-, Erziehungswiss., Psychologie Erste (1-2 J.) Langjährige (> 7 J.) Sonstige Branchen Deutsch Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)Fortgeschrittene psychotherapeutische Ausbildung in einem Richtlinienverfahren mit klinischer Erfahrung oder Approbation als psychologischer Psychotherapeut nach der reformierten StudienordnungErfahrung im einzel- und gruppentherapeutischen SettingVorerfahrung im Bereich der neuropsychologischen Demenzdiagnostik (gerontopsychiatrische Station) oder Autismus- und Intelligenzdiagnostik (ZPH) wünschenswertTeamfähigkeit , Verantwortungsbewusstsein , Engagement und soziale Kompetenz Recht, Politik, Sozialw. Sie sind für die Diagnostik und Therapie im Einzel - und Gruppensetting bezogen auf das jeweilige Patientenklientel der Station verantwortlich.Sie übernehmen die Angehörigenarbeit , Kontakt zum vorhandenen Helfersystem und die Koordination von Behandlungsangeboten .Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team und nehmen an fallbezogenen Teambesprechungen teil.Enge Kooperation mit Vor- und Nachbehandler:innen und die Dokumentation rund um die Behandlung gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den favorisierten Bereich (ZPH oder gerontopsychiatrisches Zentrum) mit an. Berufseinstieg (< 1 J.) Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 25.02.2025!Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werdenBei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Psychologe/Psychologin Einstiegsposition (keine Berufserfahrung) Mehrjährige (3-7 J.)