Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Verkehrsingenieur (m/w/d) für den Bereich Lichtsignalanlagen – Planung
Jobbeschreibung
Für das Amt für Straßenwesen suchen wir einen Verkehrsingenieur (m/w/d) für den Bereich Lichtsignalanlagen – Planung Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Bereiten Sie mit uns gemeinsam den Weg für die Heilbronner Mobilitätswende! Ihr wichtiger Beitrag Sie planen, bearbeiten und prüfen verkehrs- und signaltechnische Unterlagen. Sie führen verkehrsplanerische und verkehrstechnische Betrachtungen, Analysen und Bewertungen von Baustellen und Umleitungsverkehren durch. Sie wirken bei der konzeptionellen Verkehrsplanung der Stadt Heilbronn mit. Sie erarbeiten verkehrliche Analysen im Stadtgebiet, visualisieren und interpretieren diese, erkennen Optimierungsbedarfe und setzen entsprechende Maßnahmen um. Sie überprüfen die Leistungsfähigkeiten verschiedener Verkehrsanlagen und setzen LSA-bezogene Maßnahmen aus übergeordneten Maßnahmenkonzepten, Strategien und Masterplänen um. Sie wirken bei der Umsetzung von Maßnahmen zu Verkehrssteuerungsstrategien mit. Sie beauftragen und begleiten externe Fachbüros. Was Sie mitbringen sollten Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Verkehrsingenieurwesen / Verkehrsplanung / Verkehrssystemmanagement / Verkehrsinfrastrukturmanagement. Sie sind in der Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern sowie anderen Akteurinnen und Akteuren sicher und geschickt. Sie identifizieren sich mit dem Ziel, die Mobilität in Heilbronn nachhaltig weiterzuentwickeln und proaktiv zu gestalten. Sie beherrschen die gängigen Office-Programme und wenden diese versiert an. Sie haben Erfahrungen in der Verkehrsplanung und im Umgang mit verschiedenen verkehrsplanerischen Instrumenten, bestenfalls mit LISA+ und im Umgang mit dem Verkehrsrechner. Sie sind teamfähig, kommunikativ und strukturiert. Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 11 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.66.0003 bis spätestens 9. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deSie planen, bearbeiten und prüfen verkehrs- und signaltechnische Unterlagen; Sie führen verkehrsplanerische und verkehrstechnische Betrachtungen, Analysen und Bewertungen von Baustellen und Umleitungsverkehren durch;...Mechatroniker:in / Elektroniker:in Leit- und Zugsicherungstechnik (d/m/w)
Jobbeschreibung
Mechatroniker:in / Elektroniker:in Leit- und Zugsicherungstechnik (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Als Mitarbeitenden im Bereich Leit- und Sicherungstechnik erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet. Nach erfolgreicher Einarbeitung und Qualifizierung erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Instandhaltung an den Signal- und Zugsicherungsanlagen der VGF. Dabei sind Sie gemeinsam in einem Team für die folgenden Aufgaben zuständig:Sie übernehmen die Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen - dabei kommt sowohl das Multimeter, kleinstes Einstell- und Justierwerkzeug als auch der 55er-Schlüssel zum EinsatzIm Team sind Sie gemeinsam für die Durchführung der Störungsbeseitigungen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF (z.B. Bahnübergangsanlagen und Fahrsignalanlagen) zuständigSie wirken bei Inspektionsmaßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Signalanlagen entsprechend geltenden Regeln (insb. BOStrab, VDE, VDV und DIN) mitHierfür werden Sie in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und diverse Stellwerkstypen eingearbeitetSie arbeiten bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen (z. B. Stellwerkserneuerung, Migration neuer Techniken, Erneuerung von Außenelementen, etc.) aktiv mitIHR PROFILSie haben eine mechatronische oder elektrotechnische Ausbildung erfolgreich absolviertSie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heranDie Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar - eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicherSie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und FlexibilitätSie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Kulturell gelebte 38,5-Stunden-WocheAuch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBENIT-Netzwerktechniker/IT-Netzwerktechnikerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)
Wir bieten Ihnen
- Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
- Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
- Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
- Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
- Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
- Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
- Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
- Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
- First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
- Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
- Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
- Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
- Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
- Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
- Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
- Angabe der Kennziffer: GH-OD-
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse
- Arbeitszeugnisse
- Frühestmöglichen Eintrittstermin
- Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
- Ihre Gehaltsvorstellungen
Haben Sie Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .
Gemeinde Halstenbek
- Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
- 25469 Halstenbek
- per E-Mail an:
- www.halstenbek.de
Sozialdienstleitung im Altenpflegeheim (m/w/d)
Jobbeschreibung
<div><div><h2>Sozialdienstleitung im Altenpflegeheim (m/w/d)</h2><p><b>Das Altenzentrum Seeheim liegt am grünen Ortsrand von Seeheim und nur wenige Minuten von der Straßenbahn entfernt. Hier sorgen wir auf hohem Qualitätsniveau für bis zu 110 pflegebedürftige Bewohner*innen. Auch unser vielseitiges und aufgeschlossenes Team unterstützen wir wirksam, z.B. durch individuelle Arbeitszeitmodelle.</b><br><br><b>Mission Leben</b> ist ein gemeinnütziges Unternehmen im Verbund der Diakonie. Rund 2.500 Mitarbeitende unterstützen in 40 Einrichtungen in Hessen und Rheinland-Pfalz Menschen mit Pflegebedarf, mit Behinderung oder in sozialen Notlagen sowie Kinder und Jugendliche.</p><div><h3>Ihre zukünftigen Aufgaben</h3><ul><li>Sie stellen gemeinsam mit Ihrem Team die optimale soziale Betreuung unserer Bewohner*innen sicher</li><li>Sie planen, organisieren und steuern die alltäglichen Abläufe und Sie führen alle Mitarbeitenden im Bereich des Sozialen Dienstes</li><li>Sie konzeptionieren, planen und begleiten Veranstaltungen und Aktivitäten</li><li>Sie sind Ansprechpartner*in für Angehörige und pflegen aktiv unser örtliches Netzwerk sowie teilweise auch unsere Präsenz in Sozialen Medien</li></ul></div><div><h3>Das bringen Sie mit</h3><ul><li>Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Ausbildung, z.B. in der Altenpflege sowie im pädagogischen bzw. therapeutischen Bereich ·</li><li>Führungs- und Organisationstalent sowie Erfahrungen in einem ähnlichen Arbeitsumfeld</li><li>Freude daran, unser Angebot und unsere Einrichtung mit Ihren Ideen und Erfahrungen zu bereichern</li></ul></div><div><h3>Wir bieten Ihnen</h3><ul><li>Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein unterstützendes Arbeitsumfeld</li><li>Flexible Arbeitszeiten, hauptsächlich von Montag bis Freitag</li><li>Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 75%</li><li>Individuelle Bildungsangebote und passende Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen</li><li>Vergütung nach AVR.HN</li><li>Jährliche Sonderzahlung im November</li><li>Mission-Leben-Rente (EZVK)</li><li>Vergünstigtes Deutschlandticket (Jobticket)</li><li>Fahrradleasing mit EURORAD</li><li>Corporate Benefits® - Attraktive Rabatte bei namhaften Anbietern von Markenartikeln</li></ul></div><div><h3>Fühlen Sie sich angesprochen?</h3><div><b>Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.</b><br><br>Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.</div></div></div><br></div>Bezugsbetreuer innen Für Unsere Neue Einrichtung Betreutes Wohnen
Jobbeschreibung
Die AWO pro:mensch gGmbH ist ein modernes Unternehmen der Sozialwirtschaft, das durch seine Zugehörigkeit zur Arbeiterwohlfahrt zu den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege zählt. Unserem Auftrag, Lern- und Lebensräume für Menschen in besonderen Lebensphasen zu schaffen, kommen wir mit zahlreichen Dienstleistungen in den Fachbereichen Hilfen zur Erziehung . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungHauswirtschaftskraft für Küche & Service (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Freundlicher und professioneller Service im Hausrestaurant und in der Cafeteria Mitarbeit bei der Vorbereitung, Erstellung sowie Ausgabe der Mahlzeiten Ansprechendes Anrichten der Speisen Allrounder für die Spülküche Mithilfe bei Reinigungsarbeiten in der Küche Ihr Profil: Berufserfahrung oder umfassende Erfahrung in der Haushaltsführung Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Ein ausgeprägtes Service- und Dienstleistungsdenken Wir bieten Ihnen: Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche / Befristung für zunächst 1 Jahr Stundenlohn: bis zu 15,62 Euro zuzüglich Zeitzuschläge wie Sonn- und Feiertagszuschläge Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Weihnachts- und Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Wir suchen einen Auszubildenden als Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) für die Verbandsgemeindewerke Kirner Land Sparte Jahnbad Den vollständigen Ausschreibungstext findest Du online unter: www.vgwkl.de/stellenangebote/ Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung unter Nennung Deiner Gehaltsvorstellung sowie Angabe Deines möglichen Eintrittstermins bis spätestens 31. Januar 2025 per Post an Verbandsgemeindewerke Kirner Land, Altstadt 1, 55606 Kirn oder per E-Mail an bewerbung@vgwkl.de. Bitte achte darauf, Deine Bewerbungsunterlagen ohne Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen o. ä. und ausschließlich in Kopie einzureichen, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt, sondern vernichtet werden. Hast Du Fragen? Telefonisch erreichst Du uns unter Tel.-Nr. 06752 9507-0. Verbandsgemeindewerke Kirner Land · Altstadt 1 · 55606 Kirn Telefon: 06752-9507-0 E-Mail: info@vgwkl.de www.vgwkl.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) für unser Stadtteilzentrum – in Teilzeit (30 Stunden), befristet bis 31. Mai 2026 –
Jobbeschreibung
Wir suchen zum 1. April 2025 zur Verstärkung unseres Teams für 12 Monate befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine engagierteSozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) für unser Stadtteilzentrum - in Teilzeit (30 Stunden), befristet bis 31. Mai 2026 -
Für unser Stadtteilzentrum und die dortige Gemeinwesenarbeit in Dreieich suchen wir eine motivierte Person, die Lust hat, gemeinsam mit uns die Zukunft des Quartiers zu gestalten. In dieser abwechslungsreichen Position erwarten Dich spannende Aufgaben im Bereich der Gemeinwesenarbeit und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Werde Teil unseres Teams und hilf mit, das soziale Miteinander in Dreieich zu stärken.
Für unser Stadtteilzentrum und die dortige Gemeinwesenarbeit in Dreieich suchen wir eine motivierte Person, die Lust hat, gemeinsam mit uns die Zukunft des Quartiers zu gestalten. In dieser abwechslungsreichen Position erwarten Dich spannende Aufgaben im Bereich der Gemeinwesenarbeit und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Werde Teil unseres Teams und hilf mit, das soziale Miteinander in Dreieich zu stärken.
Das erwartet Dich bei uns:
- Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe S 12 TVöD
- Attraktive Vorteile: Betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen sind nur einige der Benefits, die Dich erwarten
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember – genug Zeit für Abenteuer und Erholung
- Flexibles Arbeiten: Gestaltung der Arbeitszeit und mobiles digitales Arbeiten mit der entsprechenden technischen Ausstattung – arbeite nach Deinem Rhythmus
- Kostenloses Premium-Jobticket: Eine Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet für ein stressfreies Pendeln
- Eigenverantwortliches Arbeiten: In einem abwechslungsreichen Umfeld kannst du Deine Fähigkeiten und Ideen einbringen – hier kannst Du Dinge wirklich bewegen
- Ein dynamisches Team aus engagierten Kolleginnen und Kollegen, die sich gegenseitig unterstützen
- Strukturiertes Onboarding: Neben einer strukturierten Einarbeitung sorgt unser Mentoringprogramm für einen gelungenen Start
- Lebenslanges Lernen: Zielgerichtete Qualifizierungsangebote für Deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen
Deine Aufgaben:
- Koordination der Anlaufstelle: Informationen, Beratungen und Hilfestellungen
- Aktivierung und Begleitung von Akteuren, Initiativen und Ehrenamt
- Management des Förderprogrammes und dessen Budget
- Planung von Angebote zur Verbesserung der Infrastruktur im Stadtteilzentrum, z.B. Mittagessensangebote und Café-Nachmittage
- Public Relations Maßnahmen für mehr Aufmerksamkeit
- Hands-On-Mentalität bei der Koordination und dem Betrieb des Stadtteilzentrums
Was Du mitbringst:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbar
- Berufserfahrung im Bereich Beratungsleistung in einer kulturellen oder sozialen Einrichtung
- Eigenschaften: Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Kreativität und Eigeninitiative
- Exzellente Fähigkeiten in Kommunikation und Konfliktlösung
- Offenes Mindset - egal ob Gender, Kultur oder soziale Themen
- Hohe Flexibilität (inkl. gelegentlicher Abend- und Wochenendschichten), Selbständigkeit und ergebnisorientiertes Arbeiten
- Kompetenzen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dein Weg zu uns:
Bereit, die Zukunft mit uns zu gestalten? Werde Teil unseres Teams! Bewirb Dich online bis zum 2. März 2025 und starte Deine aufregende Reise mit uns.Ansprechpartner:
Lukas Holzberg Tel: 06103 601-230
Lukas Holzberg Tel: 06103 601-230
Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt / Umwelttechnik / Umweltschutztechnik oder gleichwertiger Qualifikation Vollzeit
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt / Umwelttechnik / Umweltschutztechnik oder gleichwertiger QualifikationKlimawende, Energiewende, StrukturwandelDrei Begriffe, die aktuell für die Region Heide von hoher Bedeutung sind und eine Dynamik ausgelöst haben, die in dieser Intensität nicht vorhersehbar war. Diese Entwicklung und die damit verbundenen industriellen Großvorhaben aus dem Bereich der erneuerbaren Energien stellen eine einzigartige Chance für die Region dar und gleichzeitig eine große Herausforderung und Verantwortung für alle, die diesen Prozess begleiten. Sie haben die Möglichkeit, den Fachdienst Wasser, Boden und Abfall bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen.
Beim Kreis Dithmarschen ist in der Unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/Umwelttechnik oder Umweltschutztechnik
zu besetzen. Die unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) ist grundsätzlich teilbar und dotiert mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wasserrecht
- AwSV-Angelegenheiten (insbesondere im privaten Bereich und im unterstützend industriellen Bereich):
- Beratung der Anlagenbetreiber/innen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Bearbeitung der eingehenden Prüfberichte
- Überwachung von Prüfpflichten und Mängelbeseitigung
- Überwachung von Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen
- Stellungnahmen zu Verfahren nach dem BImSchG (AwSV)
- Erteilung von Eignungsfeststellungen (AwSV)
- Sanierung von Bodenverunreinigungen
- Beseitigung der Schäden bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen, soweit Boden (auch im Rahmen des Bodenschutzrechtes) und Grundwasser betroffen sind
- technische Kontrollen der Abfallbeseitigung und Abfallverwertung (inkl. Ersatzbaustoffe)
- Stellungnahmen zu abfallrechtlichen Fragen
- abfalltechnische Überwachung sowie Beurteilung von Abfällen
- Kontrolle von Gebäudeabbrüchen
- Prüfung von Entsorgungsnachweisen
- Durchführung von sonstigen örtlichen Untersuchungen und Prüfungen
- Einsatz für Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen (Bereitschaftsdienst)
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/ Umwelttechnik/Umweltschutztechnik oder eine gleichwertige Qualifikation
• eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im technischen Bereich
und
- die Fahrerlaubnis der Klasse B
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
- eine engagierte, verantwortungsvolle und teamfähige Persönlichkeit
- eine selbstständige Arbeitsweise
- eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- einen freundlichen und sensiblen Umgang mit Bürger*innen
- den sicheren Umgang mit der Standardsoftware (MS Office)
- die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Fachsoftware des Aufgabenbereiches einzuarbeiten
- ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- eine Aufgabe mit Gestaltungs-, Handlungs- und Entscheidungskompetenz
- attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Arbeitsklima
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
- Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
- bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- Kantine und Parkplätze
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf sowie eine aktuelle dienstliche Beurteilung) bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Der Kreis Dithmarschen möchte seine interkulturelle Kompetenz stärken; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher willkommen.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber ist die Kreisverwaltung mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Levke Rickerts
- Fachdienst Innerer Service – Personal
- 0481 / 97-1515
Fachdienstleitung
0481 / 97-1317
Der Landrat
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für die Abteilung Ordnungs- und Gewerbewesen
Jobbeschreibung
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n: Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)
für die Abteilung Ordnungs- und Gewerbewesen
Die Stelle umfasst 39 Std./Woche (unbefristet)für die Abteilung Ordnungs- und Gewerbewesen
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach
den Bestimmungen des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 8 TVöD zugeordnet.
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter:
www.hansestadt-uelzen.de/Stellenausschreibung
Service-experte Contact-center-umfeld (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungMitarbeiter/in Küche / Service Restaurant (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Freundlicher und professioneller Service im Hausrestaurant und in der Cafeteria Mitarbeit bei der Vorbereitung, Erstellung sowie Ausgabe der Mahlzeiten Ansprechendes Anrichten der Speisen Allrounder für die Spülküche Mithilfe bei Reinigungsarbeiten in der Küche Ihr Profil: Berufserfahrung oder umfassende Erfahrung in der Haushaltsführung Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Ein ausgeprägtes Service- und Dienstleistungsdenken Wir bieten Ihnen: Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche / Befristung für zunächst 1 Jahr Stundenlohn: bis zu 15,62 Euro zuzüglich Zeitzuschläge wie Sonn- und Feiertagszuschläge Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Weihnachts- und Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Versicherungs- und Finanzberater:in im angestellten Außendienst
Jobbeschreibung
Vorsorge- und Finanzprodukte sind deine Leidenschaft? Du brennst für die Beratung und den Vertrieb? Dann haben wir den passenden Job bei Deutschlands größtem Privatversicherer für dich. Bei uns kannst du dein Fachwissen in der Kundenberatung rund um die Themen Vorsorge und Finanzen unter Beweis stellen. Die Außenwirkung der HUK-COBURG wird maßgeblich durch den Vertrieb geprägt, der eine entscheidende Rolle dabei spielt, maßgeschneiderte Lösungen für die Kund:innen und ihre individuellen Bedürfnisse zu entwickeln. Verstärke unser Team im angestellten Außendienst und starte gemeinsam mit uns durch. Versicherungs- und Finanzberater:in im angestellten Außendienst in Koblenz Vollzeit, ab sofort in Koblenz, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Wahrnehmung von Beratungsterminen; keine Kaltakquise Ganzheitliche Beratung unserer Kund:innen in den Bereichen Vorsorge, Vermögen, Finanzen und existentielle Absicherung Analyse des aktuellen Versicherungs- und Vorsorgebedarfs, unter Berücksichtigung der individuellen Kundenbedürfnisse Aufbau, Pflege und Betreuung von Kontakten zu Kund:innen und Behörden im Rahmen der Neugeschäftsakquise Dein Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Qualifikation zum/zur Versicherungsfachmann/-frau (w/m/d) oder vergleichbare Berufsausbildung wünschenswert Quereinsteiger:innen mit der Motivation zur Weiterbildung sind herzlich willkommen Vertriebserfahrung und Spaß am Kundenkontakt von Vorteil Kundenorientiertes Denken und ein offenes, kommunikatives Wesen Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise Unsere Benefits Aus- und Weiterbildung: Anstellung beim größten deutschen Privatversicherer, bei dem Aus- und Weiterbildung großgeschrieben wird Dienstwagen: Dienstwagen auch zur privaten Nutzung Terminversorgung: Terminversorgung durch uns: Durch die hohe Bekanntheit der HUK-COBURG stellen wir sicher, dass du dich vollumfänglich auf die Beratung konzentrieren kannst Attraktive Vergütung: Attraktives Festgehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld zuzüglich leistungsorientierter Vergütung und 31,5 Urlaubstage + Weihnachten und Silvester frei Finanzielle Absicherung: Provisionsausfallzahlung als Absicherung Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Marc Lüer, Telefon: +49 9561 96-13235, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deWahrnehmung von Beratungsterminen; keine Kaltakquise; ganzheitliche Beratung unserer Kund:innen in den Bereichen Vorsorge, Vermögen, Finanzen und existentielle Absicherung;...Betreuer (m/w/d) Institutionelle Kunden Kirche & Stiftungen
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Die Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank, ist die älteste evangelische Kirchenbank in Deutschland. Seit fast 100 Jahren sind wir als Spezialbank in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe mit rund 270 Mitarbeitenden für Kirche, Diakonie und für die Sozialwirtschaft aktiv. Bei all unserem Tun beherzigen wir unseren nachhaltigen und christlichen Auftrag. Sie treffen bei uns auf ein freundliches und offenes Miteinander. Flache Hierarchien und kurze Wege machen engagiertes Mitdenken und -arbeiten attraktiv. Für unsere Kunden aus Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft sind wir als Fernbank besonders leistungsstark und vom Hauptsitz Dortmund aus bundesweit unterwegs. Das sind Ihre Stärken Als Betreuer*in unserer Institutionellen Kunden aus Kirche und Stiftungen sind Sie strategische*r Begleiter*in und Partner*in und betreuen diese in allen Bereichen des Bankgeschäfts. Sie gewinnen neue Kunden hinzu und engagieren sich in internen Projekten mit Bezug zum Institutionellen Kundengeschäft. Sie sind ein*e hervorragende*r Beziehungsmanager*in, Ihre anspruchsvollen Kunden aus Kirche und Stiftungen messen Sie höchste Bedeutung bei. Sie sind ein Fan unseres nachhaltigen Beratungsansatzes und schätzen es, Ihre Kunden umfassend, verbindlich und im Sinne einer langfristigen Zusammenarbeit zu betreuen. Nachhaltiger Vertriebserfolg war und ist Ihnen sehr wichtig und Sie sehen diesen als selbstverständliches Ergebnis Ihrer kontinuierlichen und seriösen Kundenbetreuung. Sie haben Freude daran, neue Kunden für eine werteorientierte Bank zu gewinnen. Das ist Ihr Profil Sie passen zu uns in dieser Position, wenn Sie Folgendes mitbringen: Ihre Bankausbildung und die Weiterbildung zum/zur Bankbetriebswirt*in (oder vergleichbarer Abschluss) haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Sie haben bereits langjährige Erfahrungen in der verantwortlichen Betreuung von vermögenden Kunden und verfügen über ein fundiertes Fachwissen in der Beratung von Wertpapieren. Sie sind es gewohnt, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und zeichnen sich durch Flexibilität und Belastbarkeit aus. Ihre Kunden im Außendienst über weitere Strecken zu betreuen ggf. mit Übernachtung, stellt für Sie keine Hürde dar. Das bieten wir Ihnen Neben der Vergütung, die sich nach dem Tarifvertrag für die Volksbanken und Raiffeisenbanken richtet, erwartet Sie bei der KD-Bank eine Reihe attraktiver Angebote und Zusatzleistungen. Wir sind eine besondere Bank, für besondere Kunden und mit einer besonderen Kultur, in der Wertschätzung und Menschlichkeit gelebt wird. Förderung der beruflichen Entwicklung Mobiles Arbeiten Besonders attraktive Altersvorsorge Keine Einzelziel-Vereinbarungen im Vertrieb Christliche Werte, ökologische Nachhaltigkeit und soziales Engagement, auch und insbesondere in unseren Produkten und Dienstleistungen Betriebssportgemeinschaften Kulturelle Nähe zu Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft Fachliche Ansprechpartner Dawid Pissarek (Abteilungsdirektor) Telefon: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Dominik Göckener (Bereichsdirektor) Telefon: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Online Bewerbung Bank für Kirche und Diakonie eG Schwanenwall (Inhalt entfernt) Dortmund Ansprechpartner Felix Zimmermann (Inhalt entfernt) Ausbildung, Trainee und Praktikum Chiara Kunert (Inhalt entfernt) 244Sozialpädagoge (d/m/w) für den Allgemeinen Sozialen Dienst Festanstellung
Jobbeschreibung
Hansestadt Buxtehude -- Sozialpädagoge (d/m/w) für den Allgemeinen Sozialen Dienstfür Menschen, die auf Mitgestaltung setzen, eine gute Entscheidung.Arbeiten in unseren pädagogischen Bereichen ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, die Zukunft unserer Kinder in der Hansestadt nachhaltig zu gestalten.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Vollzeit (39 Std./Woche) als
Das bieten wir Ihnen
- Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz
- Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung
- Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung
- Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden
- Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen
- Seien Sie sicher. Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung
- Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt nach S 14 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst
- Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Mitarbeitenden anderer Dienste und Einrichtungen zu Leistungen und anderen Aufgaben der Jugendhilfe, insbesondere
- Beratung und Vermittlung von Hilfen im Bereich der Förderung der Erziehung,
- Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung,
- Beratung und Vermittlung von Hilfen zur Erziehung und Hilfen für junge Volljährige,
- Steuerung von Hilfen zur Erziehung und Hilfen für junge Volljährige im Rahmen der Hilfeplanung,
- Mitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren sowie
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit bzw. im Bereich der Sozialpädagogik (Diplom/ Bachelor/Master) oder einen vergleichbaren Bachelor- bzw. Universitätsabschluss,
- Grundkenntnisse und möglichst Berufserfahrung im Bereich der Jugendhilfe (bevorzugt im ASD),
- Fachkenntnisse zur lösungs- und ressourcenorientierten Beratung,
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Arbeiten sowie Flexibilität insbesondere im Hinblick auf die Arbeitszeiten,
- Pkw-Führerschein (eigener Pkw nicht erforderlich)
Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an
- Frau Lange-Reichardt, Tel.: Leiterin der Fachgruppe Jugend und Familie
- Frau Sophie Schröder, Tel.: Personalbüro
- über das Online-Bewerbungsportal,
- per E-Mail an: oder
- als postalische Bewerbung an die unten genannte Adresse
Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen.
HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude
Professur (m/w/d) für das Gebiet Energie und Transformation in der Architektur
Jobbeschreibung
Lehren - Forschen - Neu Entdecken Kommen Sie Als Professor_in An Die Jade HochschuleAn der Jade Hochschule in Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth studieren rund 6.500 Menschen mit mehr als 200 Professor_innen. Lehre und Forschung zeichnen sich durch innovative Ansätze, kooperative Zusammenarbeit und eine zugewandte Haltung aus. In allen Bereichen fördert die Hochschule Kompetenz und Vielfalt. Professur (m/w/d) für das Gebiet Energie und Transformation in der Architektur Bes.-Gr. W2 | Kennziffer A18/1Die Professur ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Fachbereich Architektur am Campus Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.Ihr Profil:Erforderliche Voraussetzungen:Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren richten sich nach § 25 Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG):ein abgeschlossenes Hochschulstudiumdurch praktische Erfahrungen bestätigte pädagogisch-didaktische Eignungdie besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wirdbesondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssenÜber die Anforderungen des § 25 NHG hinaus muss die Erfüllung folgender Kriterien nachgewiesen werden:das abgeschlossene Hochschulstudium muss in der Fachrichtung Architektur absolviert worden seinherausragende Entwurfskompetenz mit einem Schwerpunkt in energieeffizienten, innovativen Transformationen im Gebäudebestandumfassende Erfahrung mit klimagerechtem und energieeffizientem Bauen, insbesondere innerhalb etablierter baulicher Strukturenfundierte konzeptionelle und ingenieurtechnische Kenntnisse ganzheitlicher, innovativer Gebäudetechnikkonzepte und deren technischer Komponenten im Zusammenspiel mit Entwurf und Konstruktioneinschlägige Berufs- oder Lehrerfahrung in der Denomination verwandten Fachgebietenzukunftsweisende Lehrkonzepte mit ganzheitlichem, praxisbezogenem LehransatzIm Anschreiben ist eine klare, eigenständige Position zur Bauwende, von Suffizienz bis zum Abrissmoratorium darzustellen.Einschlägige Kompetenzen aus mindestens drei der folgenden Themenfelder sind anhand eigener Tätigkeiten nachzuweisen:BauphysikBaustofftechnik/Baustoffkunde mit Schwerpunkt auf gesunde Baustoffe und zirkuläres Baueneinfach Bauen mit komponentenarmen technischen Systemen und Strukturensozialgerechter und ökologisch nachhaltiger Wandel der Baubrancheklimaresilientes Bauenzukunftsweisende Planungskonzepte auf QuartiersebeneEnergiebedarfsbilanzierung und Lebenszyklusanalyse/ökologischer Fußabdruck im Bestandenergetische GebäudesimulationNullenergie/Plusenergie/Passivhauskonzeptpolitische Rahmenbedingungen der BauwendeSie bringen idealerweise mit:sehr gute Didaktikinterdisziplinäre und ggf. auch internationale Forschungs-, Lehr- und PraxiserfahrungErfahrung mit anwendungsbezogener Forschung und Entwicklung im Umfeld der Denominationsoziale und interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, reflektierte persönliche Authentizität und sicheres Auftreten im Kontakt mit unterschiedlichen ZielgruppenIhre Aufgaben:Vertretung und Weiterentwicklung des Fachgebietes „Energie und Transformation in der Architektur“ in der Lehre des Bachelor- und Masterstudiengangs „Architektur“ sowie bei Bedarf auch im Studiengang „Urban Design: Stadt-Land-Entwerfen“. Die Lehre erfolgt grundsätzlich auf Deutsch, in Grundlagen, Vertiefungen und Wahlpflichtfächern in Zusammenarbeit mit Kolleg_innen mit abgestimmten Aufgabenstellungen in parallel betreuten Lehrveranstaltungen, in Projektarbeiten oder Einzelveranstaltungen und umfasst auch die Herausgabe und Betreuung von Abschlussarbeitenbei Bedarf wird die Übernahme von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache sowie Online-Lehre erwartetAufbau von Forschungsaktivitäten im Bereich der Denomination in intensivem Austausch mit dem wissenschaftlichen Umfeld und der Praxisengagierte Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Studiengänge sowie in der akademischen SelbstverwaltungAuf- und Ausbau der Zusammenarbeit mit Hochschulen, Behörden und Unternehmen im Bereich der Denomination auf nationaler und internationaler EbeneWir bieten:Eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen UmfeldEinen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen VoraussetzungenLehre in kleinen GruppenEine hervorragende technische Ausstattung in Lehre und ForschungFörderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf; die Stelle ist teilzeitgeeignetEin Neuberufenen-Programm mit Team-Coachings zur Unterstützung Ihres Einstiegs in die zukünftige Tätigkeit, zur Vernetzung innerhalb der Hochschule und zur didaktischen WeiterbildungWir treten aktiv für Gleichstellung und personelle Vielfalt in der Wissenschaft ein und verfolgen das strategische Ziel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen. Entsprechend freuen wir uns über Bewerbungen qualifizierter Frauen. Das Büro der Gleichstellungsbeauftragten, Tel.: +49 441 7708‑3340 , gibt auf Anfrage weitere Auskünfte.Bewerbungen Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter werden bei sonst gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn die übrigen beamten- oder tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, und soweit nicht in der Person anderer Bewerber_innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Bitte beachten Sie:Für eine Berufung an die Jade Hochschule muss ein_e Bewerber_in neben dem fachlichen Profil die formalen Einstellungsvoraussetzungen nach § 25 des niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) erfüllen. Ein Merkblatt kann unter jade-hs.de/Professuren eingesehen oder beim Berufungsmanagement unter Tel.: +49 4421 985‑2975 angefordert werden. Kontakt:Weitere Einzelheiten zur Professur werden gerne vom Dekan des Fachbereichs, Prof. Jens Peter Thiessen , Tel.: +49 441 7708‑3333 , mitgeteilt.Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (siehe Merkblatt zu den Einstellungsvoraussetzungen) unter Angabe der Kennziffer A18/1 bis zum 13.02.2025 in elektronischer Form per E‑Mail (bitte nur in einer PDF-Datei bis 15 MB) an den Präsidenten der Jade Hochschule ( berufungen@jade-hs.de ) ein.Bewerbungen An jade-hs.de Präsident der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Friedrich-Paffrath-Straße 101 26389 Wilhelmshavenjade-hs.deVorarbeiter / Maurer (m/w/d) Im Fürstlichen Bauhof
Jobbeschreibung
Das altehrwürdige Schloss St. Emmeram inmitten der Welterbestadt Regensburg ist Wohnsitz der Fürstlichen Familie und beherbergt die Fürstliche Verwaltung. Die Geschäftsfelder des Hauses Thurn und Taxis sind vielschichtig und vielseitig, sie erstrecken sich von der Vermögens- und Immobilienverwaltung, zu der der Fürstliche Bauhof gehört, über den produzierenden Forstbetrieb bis zum Kulturbereich . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungProjektkoordinator:in für die Digitalisierung und Zugänglichmachung medizinhistorischer Filme (m/w/d)
Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften Universitätsbibliothek
Hannover
08.02.2025
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich C, Forschung und Entwicklung, sucht für das Lab Nicht-Textuelle Materialien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Projektkoordinator:in für die Digitalisierung und Zugänglichmachung medizinhistorischer Filme (m/w/d) Die Stelle ist für 18 Monate befristet. Die reguläre Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden (Vollzeit), wobei der Arbeitsplatz grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet ist. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und der übertragenen Aufgaben bis in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Im Rahmen eines innovativen Projekts möchten wir Forschenden einen zeitgemäßen Zugang zu einer Sammlung medizinhistorischer Filme der TIB über das Internet ermöglichen. Dieses Projekt umfasst die Digitalisierung von einigen wenigen noch analogen Filmen, die Entwicklung einer umfassenden Risikoabschätzung zur digitalen Bereitstellung sowie die Implementierung technischer Schutzmaßnahmen für das TIB AV-Portal. Des Weiteren konzentrieren wir uns auf die Entwicklung von Techniken für menschen- und maschinenlesbare Rechtekennzeichnungen und die semiautomatische Anonymisierung der Filme. Ihre Tätigkeit umfasst Projektkoordination inklusive Leitung und Organisation des gesamten Projektverlaufs Konzepterstellung & Evaluierung einer Risikoabschätzung unter Berücksichtigung von Schutzstrategien für die digitale Bereitstellung von sensiblen Filmen in einem Internetportal Evaluierung technischer Schutzmaßnahmen in einem Internetportal Evaluierung der Rechtekennzeichnung und der semiautomatischen Anonymisierung der Filme Sicherstellung der hohen Qualität des Digitalisierungsprozesses Regelmäßige Berichterstattung und wissenschaftliche Publikationen zu den Projektergebnissen Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Universitätsdiplom oder gleichwertiger Abschluss) in Projektmanagement, Medienwissenschaften, Informationswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Fähigkeit zur Koordination und Leitung interdisziplinärer Teams und komplexer Projekte Affinität zu IT-Themen Sie haben Kenntnisse der zentralen Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens Sie haben Kenntnisse in der Konzeption und Durchführung von Digitalisierungsprojekten Fundierte Kenntnisse im Urheberrecht und den rechtlichen Rahmenbedingungen für digitale Medien Erfahrung in der Evaluierung technischer Systeme und rechtlicher Rahmenbedingungen Sehr gute Deutschkenntnisse (C2) in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse (B2) Ihre Vorteile Wir bietenUnser Ziel ist die Bereitstellung offener Dienste und Infrastrukturen im Bereich von Open Science (u. a. Open Access, Open Data, Open Educational Resources). Dabei setzen wir verstärkt auf die Entwicklung und den Einsatz von Open Source Software. Nicht zuletzt legen wir Wert auf ein offenes und kreatives Arbeitsklima, in dem es Spaß macht zu arbeiten. Darüber hinaus bieten wir Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung Agiles Arbeiten in einem kompetenten und dynamischen Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre Einen gemeinwohlorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche Einen sehr flexiblen Arbeitsplatz in Zeit und Raum mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie ortsflexibles Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit) Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL) Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen Ihre Bewerbung Interessent:innen können sich per E-Mail bei Margret Plank unter Margret.Planktib.eu oder bei Noreen Krause unter Noreen.Krausetib.eu näher über das Arbeitsgebiet informieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Um Ihre Bewerbung einzureichen, klicken Sie bitte hier. Bewerbungen in Papierform sind ebenfalls gleichrangig möglich. Für diesen Fall senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer 9/2025 bis zum 18.02.2025 an die Technische Informationsbibliothek (TIB)PersonalserviceFrau Anna BechtloffWelfengarten 1 B30167 Hannover oder als PDF-Datei an bewerbungtib.eu . Bei einer Bewerbung in digitalisierter Form bitten wir um Übersendung einer einzigen PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB. Die TIB sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und baut Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kontinuierlich aus. Sie will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten. Bitte geben Sie im Betreff Ihrer Bewerbung an, über welche Stellenbörse Sie auf unser Angebot aufmerksam geworden sind. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden. Weitere Informationen finden Sie unter: www.tib.euVersicherungsspezialist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunk in Teil- oder Vollzeit einen Versicherungsspezialist (m/w/d) Ihre Aufgaben Als Fachspezialist unterstützen Sie unsere Kundenberater in sämtlichen Versicherungsthemen: Begleitung von Kundenberatungsgesprächen Ansprechpartner bei Fachfragen Durchführung von vertrieblichen Schulungsmaßnahmen Entwicklung von Beratungsprozessen Begleitung von Produkteinführungen und Produktanpassungen Das bringen Sie mit Sie zeichnen sich durch Ihre guten versicherungsspezifischen Kenntnisse und Ihre ausgeprägte Kundenorientierung aus Sie sind teamfähig, belastbar und verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe Sie überzeugen mit Ihrem sehr guten Kommunikationsgeschick sowie mit Ihrem sicheren Auftreten Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung der Bankkaufleute oder eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben! Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Kim Plorin, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Sie!Mitarbeiter (m/w/d) im Straßenbetriebsdienst
Jobbeschreibung
Wir suchen für unsere Straßenmeisterei Würzburg-Lengfeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) im Straßenbetriebsdienst unbefristet und in Vollzeit. Ihre Aufgaben: • Gehölz- und Grünpflege • Straßen- und Brückeninstandsetzung • Aufstellen und Warten von Verkehrszeichen, Leit- und Schutzeinrichtungen • Streckenüberwachung und Verkehrssicherung, Baustellensicherung • Reinigungsarbeiten im Bereich der Straßen z.B. Entwässerungsleitungen und Gräben • Räum- und Streudienst im Winterhalbjahr Wir erwarten: • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Bauberuf (Straßenwärter, Straßenbauer, Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer usw.) als Landwirt, Forstwirt oder Garten- und Landschaftsbauer, Website Kfz.-Mechatroniker bzw. Landmaschinenmechaniker • Erreichbarkeit der Straßenmeisterei Würzburg-Lengfeld (Am Bauhof 4, 97076 Würzburg) vom Wohnort aus innerhalb von 30 Minuten • gesundheitliche Eignung für die besonderen Anforderungen im Straßenbetriebsdienst (Verwendung unterschiedlicher Werkzeuge, Geräte, Maschinen und Fahrzeuge bei überwiegendem Einsatz im Freien und unter z.T. hohem Verkehrsaufkommen – einschließlich Schichtdienst) • idealerweise Fahrerlaubnis der Klasse CE; sofern diese nicht vorliegt, übernimmt der Landkreis Würzburg anteilig die Kosten für den Erwerb der Fahrerlaubnis Wir bieten: • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); die Einstellung erfolgt je nach Ausbildungsberuf in Entgeltgruppe 4 bzw. 5 TVöD (ca. 2.802,62 € brutto bzw. 2.928,99 € brutto in der ersten Erfahrungsstufe); Stufenzuordnung erfolgt in Abhängigkeit von der beruflichen Erfahrung) • zusätzlich Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst und Prämienmöglichkeit im Rahmen der Leistungsorientierten Bezahlung Unsere Benefits: • gemeinwohlorientiertes Arbeiten • Fort- und Weiterbildung • 30 Urlaubstage • angenehmes Betriebsklima • Gesundheitsförderung • Zuschuss zum Job-Ticket • Sonderkonditionen und Rabatte Ihr Ansprechpartner für Fragen zur Tätigkeit: André Schlereth Dienststellenleiter Straßenmeisterei Würzburg Tel.: 0931/200828-12 andre.schlereth@stbawue.bayern.de Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen: Anna-Lena Rushiti Personalentwicklung und Organisation Tel.: 0931/8003-5364 a.rushiti@lra-wue.bayern.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Online-Bewerbung senden Sie uns bitte bis 09.02.2025 über unser Bewerberportal Website zu. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird jeder Bewerber und jede Bewerberin über das persönliche Ergebnis informiert. Die Bewerbungsunterlagen der nicht zum Zuge gekommenen Bewerberinnen und Bewerber werden nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.Psychologe/-in Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Psychologe/-in Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) zu besetzen.Das Beratungszentrum Stuttgart-Wangen besteht aus einem interdisziplinären Team, in dem Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Verwaltung und Psychologie arbeiten. Dieses Team sichert die psychosoziale Grundversorgung der Bürger/-innen zwischen 0 und 63 Jahren in Stuttgart Wangen.Ein Job, der Sie begeistertSie sind zuständig für die Psychologische Beratung und Erziehungsberatung v. a. nach § 28 SGB VIII sowie §§ 16, 17, 18 SGB VIII für junge Menschen, Eltern und Alleinstehendedie Psychologische Beratung in Trennungs- und Scheidungsphasen sowie zu Umgangsfragen, einschließlich der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie sind zuständig für die kurzfristige Beratung in Not- und Krisensituationenzu Ihrem Aufgabenbereich zählen präventive Angebote wie die Fallberatung für Tageseinrichtungen für Kinder oder Gruppenangebote wie z. B. ElterntrainingSie sind verantwortlich für die Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen und nehmen Aufgaben zur Sicherung des Kinderschutzes wahrSie arbeiten mit Kolleg/-innen des Beratungszentrums sowie mit Fachkräften anderer psychosozialer Einrichtungen zusammen und wirken in Arbeitsgruppen zur fachlichen Weiterentwicklung der psychologischen Beratung in den Beratungszentren mitIhr Profil, das zu uns passtPsychologe/-in mit Diplom oder Mastertherapeutische oder beraterische ZusatzqualifikationErfahrung in psychologischer Beratung von Erwachsenen und Kindern und Jugendlicheneinschlägiges Wissen in Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, klinischer Psychologie, DiagnostikFähigkeit zur Kooperation und Kommunikation in einem multidisziplinären TeamBereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Beratungszentrums, insbesondere präventiver, partizipativer und beteiligungsorientierter Angebote und MethodenFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiteneine sinnstiftende Tätigkeitpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVGesundheitsmanagement und Sportangebotebetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD. Die Stelle ist derzeit noch befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Susann Gabriel unter 0711 216-57698 oder susann.gabriel@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Laura Sigmund unter 0711 216-55944 oder laura.sigmund@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-FJ/0007/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsProject Manager Science Relations (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams in München suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Project Manager Science Relations (m/w/d)Vergütung nach TV-L (bis E 13) befristet auf 2 Jahre Voll- oder Teilzeit (mind. 30h/ Woche)
Die Bayerische KI-Agentur ist organisa torisch an der Bayerischen Akademie der Wissen schaften angesiedelt . click apply for full job details
IT Anwendungsbetreuerin / Application Managerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt Arbeitsort: Stuttgart Stellenumfang: 50 % (19,75 Stunden pro Woche) Dauer: befristet bis 23.08.2026 Vergütung: bis Entgeltgruppe 11 TV-L Verfahrensnummer: 1806 Ihre Aufgaben: In Ihrer Funktion als IT Anwendungsbetreuerin / Application Managerin (m/w/d) Campusmanagement unterstützen Sie die Hochschule als Teil des Referats Zentrale Anwendungen in den Bereichen: IT Anwendungsbetreuung/Application Management Analyse, Bearbeitung und Lösung von Incident- und Problem-Tickets im 2nd und 3rd-Level-Support mit Fehlerbehebung in Abstimmung mit Dienstleistern, Schulung und Information, Unterstützung und Durchführung von Release- und Changemanagement - Aktivitäten inkl. Verantwortung und Wartung der verschiedenen Stages, Bereitstellung der Studierenden- und Prüfungsstatistik Einführung von digitalen Student-Life-Cycle-Fachverfahren u. a. Analyse komplexer Problemstellungen, operative organisatorische Planung, Strukturierung und Koordination innerhalb der DHBW, fachliche Führung externer Dienstleister, Information und Dokumentation für Gremien und weiterer Stakeholder Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL, digitalem Verwaltungsmanagement oder vergleichbaren Qualifikationen Ausgeprägte IT-Affinität, didaktische und methodische Kenntnisse und Fähigkeiten Erfahrungen im Hochschulumfeld, Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung, zu Campus-Management-Systemen/Student-Life-Cycle-Prozessen und der rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich des Datenschutzes (DSGVO) sind von Vorteil Prozess-, Projektmanagement- und ITIL-Erfahrungen sind erwünscht Strukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit guter sprachlicher und kommunikativer Kompetenz Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot: gut ausgestattetes Arbeitsumfeld in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart unweit des Hauptbahnhofes flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit für mobiles Arbeiten Einarbeitung durch die Stelleninhaberin tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) Fortbildungsmöglichkeiten betriebliches Gesundheitsmanagement gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket) Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht. Online-Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 23.02.2025 Ansprechperson (fachlich): Name: Frau Yvonne Müller Telefon: 0711 320660 -6023 E-Mail: muellerdhbw.de Ansprechperson (Personal): Name: Judith Scheiffele Telefon: 0711 320660 -65 E-Mail: judith.scheiffeledhbw.de Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet. Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.dhbw.de/datenschutzApplikationsbetreuer (gn*) Informationssysteme Pathologie – Klinische Systeme
Jobbeschreibung
Applikationsbetreuer (gn*) Informationssysteme Pathologie − Klinische SystemeUnbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme | Kennziffer 10234 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme. Der Geschäftsbereich IT (GBIT) des Universitätsklinikums Münster ermöglicht mit über 100 Spezialisten für rund 11.000 Mitarbeitende, unsere Patienten , deren Angehörige und vernetzte Partner des UKM die Digitalisierung der Krankenversorgung. Wir unterstützen und implementieren damit effiziente Prozesse und professionelle Kommunikation. Als eine der leistungsstärksten IT-Organisationen im Münsterland betreuen wir mehr als 6.500 Arbeitsplätze, über 1.000 Server, die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer betriebswirtschaftlichen und klinischen Systeme (vorrangig SAP und Orbis) und steuern maßgebliche strategische IT-Projekte. Eine zuverlässige, schnelle und effektive Umsetzung der Anforderungen an eine moderne, sichere und hochverfügbare Informations- und Telekommunikationstechnologie ist unser Ziel. Die Abteilung Klinische Systeme übernimmt die Verantwortung und die Betreuung des zentralen KIS und weiterer IT-Fachsysteme - am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Fachliche und technische Betreuung des zentralen Informationssystems Nexus innerhalb der verschiedenen Pathologischen InstituteBeratung, Betreuung und Planung, insbesondere im Zusammenhang mit Erweiterungen und UpdatesEigenverantwortliche Implementierung komplexer Informationssysteme und Speziallösungen für die Krankenversorgung in unterschiedlichen FachdisziplinenIntensive Kommunikation mit AnwendendenProzessoptimierung in abteilungsübergreifender Zusammenarbeit sowie Abstimmung mit Dienstleistern und AnwendendenHohe Verantwortung für die medizinische Diagnostik und die damit verbundene technische DokumentationANFORDERUNGEN:Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium der IT oder eine vergleichbare QualifikationMehrjährige Berufserfahrung in der Administration von komplexen IT-Systemen und IT-Anwendungen, bevorzugt im GesundheitswesenEigenverantwortliche und eigenständige, aber auch teamorientierte, engagierte und gut strukturierte ArbeitsweiseInteresse an Problemanalyse, Prozessgestaltung und ProjektarbeitGutes Kommunikationsvermögen auf Deutsch und EnglischWIR BIETEN:Spannende, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und zukunftsgestaltende AufgabenEngagiertes und aufgeschlossenes Team, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistertChance, zukunftsfähige, IT-basierte Prozesse in der Krankenversorgung mitzugestaltenSicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber des Münsterlandes mit vielfältigen EntwicklungsmöglichkeitenEine attraktive VergütungViel Raum für eigene Ideen, Gestaltung und MitbestimmungPersönliche und berufliche Fort- und WeiterentwicklungsmöglichkeitenAttraktive betriebliche AltersversorgungBei Rückfragen wende Dich einfach an die Recruiterin Catharina Baumtrog, T 0251 83-54223.Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN:Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitVieles mehr ...Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deNotfallsanitäter und Rettungssanitäter (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ist das Ihre Profession? Wir suchen sofort oder später Notfallsanitäter und Rettungssanitäter (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%) für unsere Rettungswache in Erding. Für die Notfallrettung und den Krankentransport besteht ein 3-Schicht-System mit 38,5 Wochenstunden. Alle Infos und eine Bewerbungsmöglichkeit: www.brk-erding.de/ueber-uns/jobs Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erding • 85435 Erding • Wilhelm-Bachmair-Str. 2 • 08122/97620 • www.brk-erding.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Notfallsanitäter ...Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns! Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern, bist kreativ und möchtest ihnen pädagogisch wertvolle Inhalte vermitteln? Dann bist du bei uns genau richtig! Unterstütze unsere Kolleg*innen in unserem Familienzentrum Breitscheider Weg in Ratingen als pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit 32 Wochenstunden .Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Stellenbeschreibung Als pädagogische Fachkraft (m/w/d) übernimmst du die pädagogische Begleitung deiner Kleinen und unterstützt sie bei ihrer persönlichen Entwicklung.Rolle als Motivator*in und begeisterst die Kinder fortlaufend für neue Aktivitäten und pädagogische Angebote.Förderung der Kleinen und beteiligst sie im Rahmen der Partizipation an vielfältigen Entscheidungen.Dokumentation deiner angewandten Maßnahmen sowie die Planung und Durchführung von Elternabenden. Unser Familienzentrum Breitscheider Weg in Ratingen-Lintorf wird von rund 100 Kindern im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt besucht. Schwerpunkte der Einrichtung liegen auf der Bewegung und Sprache, der Nachhaltigkeit und Familienbegleitung, sowie dem Lernen und Forschen und den Waldexkursionen. Du bringst mitAbgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder eine vergleichbare QualifikationEine engagierte Persönlichkeit mit Motivation, Flexibilität und einer positiven Einstellung gegenüber den Zielen der ArbeiterwohlfahrtFreude an der Umsetzung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen KonzeptsEin großes Herz für Kinder und die Freude, diese wertschätzend und individuell sowie mit Leidenschaft zu betreuen Wir bieten DirUnbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage ErholungsurlaubVergütung nach dem AWO Tarifvertrag NRW EG 8* (3.187,91 € - 4.064,29 € / Monat bei 39 Wochenstunden) zuzüglich einer JahressonderzahlungBetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenPersönliche und fachliche Weiterbildungen verbunden mit EntwicklungschancenAktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings (nach deiner erfolgreichen Probezeit)Schutz- und RechtekonzeptMitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer KonzeptePersönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes ArbeitsklimaNachhaltigkeitskonzeptEnge Begleitung durch unser FachberatungsteamEckdaten:Nummer: 124978Erstelldatum: 23.01.2025Fachbereich: Einrichtungen für Kinder und JugendlicheEinrichtung: Familienzentrum Breitscheider Weg , Breitscheider Weg 35, 40885 RatingenRegion: Nordrhein-WestfalenZum / ab: 01.01.2025FestanstellungTeilzeit - flexibelAnsprechpartner*in:Bewerbungen über die Karriereseite der AWO Mettmann - www.awo-kreis-mettmann.de Daniela Podda Bahnstraße 59 40822 Mettmann Telefon: 02104/9707-74 E-Mail: bewerbung@awo-kreis-mettmann.de Internet: www.awo-kreis-mettmann.deJetzt bewerbenLeitung Eines Friedhofspflegereviers (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungAkademische Mitarbeiterin (100 %) (w/m/d) für Korrepetition Saiteninstrumente
Jobbeschreibung
TV-L E 12 / 13 Erwartet werden hohe künstlerisch-pianistische Kompetenz, nachgewiesen u.a. durch den Gewinn von Preisen bei internationalen Wettbewerben (Klavier-Solo oder KlavierKammermusik), hervorragendes Blattspiel sowie große Erfahrung im Bereich Kammermusik und Korrepetition, wo möglich an Hochschulen. Für die Stelle gilt: Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit allen Klassen, die umfassende Mitwirkung bei den zahlreichen Hochschulveranstaltungen sowie uneingeschränkte zeitliche Flexibilität sind Voraussetzung für die Stellenbesetzung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website im Bereich »Service« und »Jobs«. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 15.03.25 sowohl per Mail als auch per Post an die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim Präsidium, N 7, 18, 68161 Mannheim praesidiummuho-mannheim.deGesundheits- und Krankenpfleger:in ambulant (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:
- Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
- Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
- Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
- Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
- Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
- Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
- Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.761 € und 4.413 € (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Familienfreundlichkeit (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
- Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
- Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Leiterin / Leiter (m/w/d) des Außenbezirks Lauffen
Jobbeschreibung
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.582 km2 großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter Website Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar (WSA Neckar) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit (39 Std./Wo.), eine/einen Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‐Diplom/Bachelor) als Leiterin / Leiter (m/w/d) des Außenbezirks Lauffen Der Dienstort ist Lauffen. Referenzcode der Ausschreibung 20243020_9972 Dafür brauchen wir Sie: Das WSA Neckar ist eine Dienststelle im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Es ist am Neckar für die Bauunterhaltung und den Betrieb der Schleusen und Wehre sowie die Unterhaltung der Bundeswasserstraße zuständig. Leitung des Außenbezirkes und Führung der Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter Wirtschaftliche Aufgabenerledigung beim Betrieb sowie der Unterhaltung und Instandsetzung von 4 großen Staustufen mit insgesamt 8 Schleusenkammern und den dazugehörigen Wehranlagen Betreuung von ca. 47 Flusskilometern Aufstellen von Gefährdungsanalysen gemäß den gültigen Unfallverhütungsvorschriften sowie die Unterweisung der Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter Inspektion/Überwachung der Bauwerke und Brücken Wasserstraßenüberwachung Havariebearbeitung Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossenes Studium zur Ingenieurin/zum Ingenieur (FH‐Diplom/Bachelor) im Bauingenieurwesen Erfahrung mit Personalführung ist von Vorteil Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache Eigeninitiative, mit der Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem, eigenverantwortlichem, interdisziplinärem und ergebnisorientiertem Handeln Planungs- und Organisationsvermögen Kooperations- und Verhandlungsgeschick, insb. gegenüber Dritten Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft IT‐Kenntnisse im Bereich Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook, möglichst auch SAP R3) Das wäre wünschenswert: Vertiefte Fach- und Verwaltungskenntnisse von Bau und Unterhaltung der Anlagen (mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil) Studium im Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder Wasserbau Einschlägige Kenntnisse auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung in fachfremde Aufgabengebiete Kenntnisse des öffentlichen Vergabewesens (VOB, UVgO) Physische und psychische Belastbarkeit Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft Urteils- und Entscheidungsvermögen Kritikfähigkeit Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Führerschein Klasse B (alt 3) mit der Bereitschaft, einen Dienst-Pkw selber zu fahren Gesundheitliche Eignung zur Überwindung von Unwägbarkeiten auf Baustellen und Anlagen Das bieten wir Ihnen: Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TVöD Entgeltordnung Bund. Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach Besoldungsgruppe A12 BBesG bewertet. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen. Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden. Bei Vorliegen aller beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen wird eine Verbeamtung in Aussicht gestellt. Das WSA Neckar bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen. Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildungen sind für uns selbstverständlich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass den Beschäftigten ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschuss beträgt zurzeit 23,28 €. Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern Website bzw. unter dem Link Website Besondere Hinweise: Die Probezeit beträgt 6 Monate. In dieser Zeit wird der Dienstposten nur vorübergehend übertragen. Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Es wird körperliche Eignung dahingehend verlangt, dass die Bewerberin/der Bewerber ohne Einschränkung die von ihr/ihm zu betreuenden Baustellen sicher begehen kann. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.02.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: Website Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20243020_9972 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Berufsabschlussurkunde und ‐zeugnis, FH‐Diplom‐/Bachelorurkunde und -zeugnis, ggf. Uni-Diplom‐/Masterurkunde und ‐zeugnis, ggf. Nachweise der Staatsprüfungen sowie Arbeitszeugnisse/Beurteilungen) in deutscher Sprache als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Als Beamtin oder Beamter reichen Sie bitte eine aktuelle Beurteilung, ggf. eine aktuelle Anlassbeurteilung ein, die nicht älter als 2 Jahre ist. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter Website Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss und unter „Berufserfahrung“ die Arbeitgeber der letzten 3 Jahre oder die letzten 3 Arbeitgeber (inkl. aktueller Arbeitgeber) ein. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602‐240 zur Verfügung. (DO:809ABZ4)(BG:1) Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben. Ansprechpersonen: Als Ansprechpersonen stehen Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar, Herr Braun unter der Tel.: 0711 25552‐300 oder Herr Bode unter der Tel.: 0711 25552‐202 zur Verfügung. Weitere Informationen unter: Website https://www.bav.bund.deIT-Administrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT-Administrator (m/w/d)Moin! Perspektive. Karriere in der Sparkasse HolsteinDie Sparkasse Holstein ist gemeinsam mit ihren Töchtern, der S-Immobiliengesellschaft Holstein mbh & Co. KG und der S-International Schleswig-Holstein GmbH & Co. KG, ein leistungsstarker Finanzdienstleister mit einer Bilanzsumme von über 9 Mrd. Euro und rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - ein Unternehmen, das fit für die Zukunft ist. Unser Ziel ist es, das Leben unserer über 250.000 Kunden besser zu gestalten. Von Hamburg bis Fehmarn. Heute und in Zukunft.Wir sind ein leistungsstarkes engagiertes Team. Als einer der großen Arbeitgeber in der nördlichen Metropolregion Hamburg tragen wir Verantwortung und gehen modern mit der Zeit. Vielfalt und Eigenverantwortung werden bei uns großgeschrieben und Erfolge erreichen wir nur gemeinsam.Sie haben Lust auf Kunden, Mannschaftsgeist, Leistung und das maritime Lebensgefühl in unserer Region? Dann kommen Sie zu uns an Bord!Zur Verstärkung unserer Mannschaft am Standort Eutin suchen wir einen IT-Administrator (m/w/d) für unseren Bereich IT- und Projektmanagement.Ihre Position: Konzeptionelle Betreuung und Administration (bank-)fachlicher IT-Anwendungen (insbesondere MS Outlook, Content-Management-Systeme, Ticketsystem, MS SharePoint)IT-Betrieb der SB-GeräteZusammenarbeit mit und Steuerung von IT-DienstleisternLizenzmanagementVerantwortung für Prozesse, Dokumentation und IT-SicherheitSo überzeugen Sie uns:Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik oder Informationstechnologie bzw. vergleichbare QualifikationIdealerweise mehrjährige Erfahrung im Bereich der IT-AdministrationUmfangreiche Kenntnisse in MS Outlook und Content-Management-SystemenHohe Motivation, Kommunikationsstärke, Kunden- und Serviceorientierung sowie Hands-on-MentalitätOffenheit für die Übernahme weiterer Aufgaben im Team „IT-Betrieb und Organisation“Unser Angebot:Ein zukunftsfähiges Unternehmen, das mutig nach vorne denktFrischer Wind: eine Sparkasse in AufbruchstimmungLeistungsorientierte, übertarifliche Vergütung und betriebliche AltersvorsorgeIndividuelle Personalentwicklung und KarrierechancenInnovative UnternehmenskulturRaum zur MitgestaltungMut zu FehlernMöglichkeit zum mobilen ArbeitenFlexible ArbeitszeitenKolleginnen und Kollegen mit Know-how und Lust auf VeränderungSicherer Arbeitsplatz in der RegionModerne Benefits, z. B. Jobrad, Deutschlandticket als JobticketFamilienfreundlichkeit, z. B. kostenfreie KindernotfallbetreuungMannschaftsgeist - nicht nur in unseren diversen Betriebssportgruppen Interessiert?Dann senden Sie uns bitte Ihre Onlinebewerbung mit Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung. Gleich geeignete schwerbehinderte Bewerber werden vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.Erste Fragen beantwortet Ihnen gern Ihre zukünftige Personalentwicklerin Daniela Denissow unter Tel. 04531 508-71425 oder Ihr zukünftiger Ansprechpartner im Leitungsteam Marc Severin unter Tel. 04531 508-73481.Sparkasse Holstein Bereich Personal Am Rosengarten 3 23701 Eutinmoin-perspektive.deAusbildung Brandoberinspektoranwärter in / Laufbahn Des Gehobenen Feuerwehrtechnischen Dienstes (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten dich kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werde auch du Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach - offenbar anders klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPädagogische Fachkraft für inklusive Wohnformen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. An den Standorten Horb am Neckar und Baiersbronn betreuen und pflegen wir Menschen mit einer geistigen Behinderung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckar oder Baiersbronn als PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) IN DER BESONDEREN WOHNFORM IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET WAS ERWARTET SIE: Sie unterstützen, betreuen und begleiten Menschen mit Behinderung mit besonderen Hilfebedarfen bei der Bewältigung ihres Alltags Sie strukturieren und gestalten den Tagesablauf bedarfsgerecht Sie fördern die Selbstbestimmung und Teilhabe der Menschen durch eine personenzentrierte und sozialraumorientierte Hilfeerbringung Sie dokumentieren die erbrachten Hilfeleistungen Sie übernehmen Bezugsbetreuungen (Kooperation mit Institutionen, Ämtern, Ärzten, gesetzlichen Betreuern, Angehörigen und anderen Schnittstellen) Sie sind verantwortlich für die Erstellung und kontinuierliche Anpassung der individuellen Hilfeplanung Sie setzen rechtliche Vorgaben um Sie bringen Ihre Ideen bei der konzeptionellen und fachlich praktischen Weiterentwicklung unserer Angebote ein und setzen diese um Sie gestalten unsere diakonische Arbeit aktiv mit WAS WIR UNS VORSTELLEN: Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit, Heilerziehungspflege oder vergleichbar Sie haben eine wertschätzende Grundhaltung und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit Sie sind offen für fachliche und persönliche Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein Sie können sich vorstellen, auch an den Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten und sind auch bereit, Nachtwachen oder Nachtbereitschaften nach Absprache zu übernehmen FREUEN SIE SICH AUF: ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts) eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte Kinderbetreuungszuschläge Fahrradleasing ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen INTERESSIERT? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.02.2025 unter: www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen: Peter Faisst ✆ 07441 91567-62 Cornelia Finkbeiner ✆ 07441 91567-13 www.bd-karriere.de Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • JugendhilfeLeitender Oberarzt für Geriatrie (w/m/d) in Augsburg
Jobbeschreibung
Leitender Oberarzt für Geriatrie (w/m/d)Stellen-ID: 3070Standort: AugsburgAnstellungsart(en): Teilzeit, VollzeitIhr neuer Arbeitsplatz:
Für unseren Kunden, ein modernes und zukunftsorientiertes Krankenhaus in der Region Augsburg, suchen wir einen Leitenden Oberarzt für Geriatrie (m/w/d). In der Klinik für Innere Medizin und Akutgeriatrie (knapp 70 Betten) wird eine interdisziplinäre, wohnortnahe Betreuung sowohl für akut Erkrankte als auch für chronisch Kranke angeboten. Als leitende/r Oberarzt/-ärztin übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung und Führung unserer geriatrischen Abteilung. Wir setzen auf innovative, patientenzentrierte Behandlungskonzepte und ein kollegiales Miteinander – und suchen Sie, um diesen Weg weiterzugehen!
Ihr Aufgabenfeld:
- Führung & Weiterentwicklung: Als leitende/r Oberarzt/-ärztin arbeiten Sie eng mit der Chefärztin zusammen und übernehmen Verantwortung bei der Weiterentwicklung der geriatrischen und internistischen Ausrichtung.
- Medizinische Versorgung: Sie behandeln akute geriatrische Patient*innen mit Erkrankungen der Altersmedizin, einschließlich Frührehabilitation und Alterstraumatologie.
- Teamleitung & Ausbildung: Sie fördern und entwickeln unser multiprofessionelles Team weiter und übernehmen die Anleitung und Supervision der Ärzte in Weiterbildung.
- Diagnostik & Therapie: Sie führen nicht-invasive diagnostische Verfahren (z. B. Sonographie, Langzeit-EKG) durch und tragen aktiv zur Weiterentwicklung unserer diagnostischen und therapeutischen Standards bei.
- Fachlicher Hintergrunddienst: Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst in der Inneren Abteilung (inkl. IMC) ohne Intensivstation.
- Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzqualifikation in Geriatrie
- Berufserfahrung in der Akutgeriatrie ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich – wir schätzen auch Ihr Interesse an dieser spezialisierten Disziplin!
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie bringen Freude an der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit und zeichnen sich durch Kommunikationsstärke und Teamgeist aus.
- Innovationsfreude: Sie haben Interesse an der Weiterentwicklung der Akutgeriatrie und innovativen Behandlungsmethoden.
- Struktur & Verantwortung: Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und mit hohem Maß an Eigeninitiative.
- Gestaltungsfreiheit & Verantwortung: Ein spannendes Aufgabenspektrum mit der Möglichkeit, die geriatrische Ausrichtung aktiv mitzugestalten und innovative Ideen umzusetzen.
- Weiterbildung & Entwicklung: Fachliche Kompetenz durch regelmäßige Aus- und Fortbildungen sowie die aktive Teilnahme an innovativen Projekten.
- Kollegiales Arbeitsumfeld: Ein motiviertes, dynamisches Team, das wertschätzend und respektvoll miteinander arbeitet.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, eine faire Vergütung gemäß TV-Ärzte/VKA und die Möglichkeit, Beruf und Familie zu vereinbaren.
- Moderne Arbeitsbedingungen: Ein Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld mit fortschrittlicher medizinischer Ausstattung.
Bauer B+V PersonalberatungFrau Lena SchwarzGrafenberger Allee Düsseldorf
T.: 0211 - E.:
Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzk
Jobbeschreibung
Über unsAls Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main . Der Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanzmarktes sowie den Anlegerschutz zu gewährleisten. Aufgrund der zunehmenden Aufgaben der BaFin im Bereich der Bilanzkontrolle sucht das Spezialist*innen-Team zur Verstärkung erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Als verantwortliche*r Aufseher*in überprüfen Sie die Jahres- und Konzernabschlüsse am organisierten Markt notierter Unternehmen und decken mögliche Rechnungslegungsverstöße auf analysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung über mögliche Rechnungslegungsverstöße dieser Unternehmen, insbesondere in deren Nachhaltigkeitsberichterstattung, und leiten gegebenenfalls entsprechende Schritte ein entwickeln Sie das Enforcement von Nachhaltigkeitsberichten weiter und stellen Ihre Ergebnisse innerhalb der BaFin oder innerhalb anderer nationaler und internationaler Institutionen vor Das bringen Sie mit Sie haben ein mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitätsdiplom) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung / -wesen Das Wirtschaftsprüferexamen haben Sie erfolgreich bestanden Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Prüfung finanzieller und idealerweise nichtfinanzieller Informationen oder in der Beratung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung / ESG Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IFRS, CSRD und ESRS Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über eine Zertifizierung im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung (z. B. des IDW, des CFA Institute) Sie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst – reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer Meinung Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie können sich sehr gut schriftlich und mündlich ausdrücken, d. h. Ideen und Standpunkte adressatengerecht vermitteln bzw. vertreten Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf internationaler Ebene zu agieren Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Die Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels "Wirtschaftsprüfer*in" nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPO Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit ständigem Wissensaustausch Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grundsätzlich 40 % Mindest-Präsenz im Büro Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungsverhältnis auf Grundlage des TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außertarifliches Gehalt möglich Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung nach sechs Monaten Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 unter der Kennzahl 50#0004b . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: (Inhalt entfernt) . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dräxler (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Bischoff (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter (Inhalt entfernt)./n /n /n
Diätassistent (m/w/d) – Elternzeitvertretung
Jobbeschreibung
Wir suchen:Diätassistent (m/w/d) - ElternzeitvertretungJetzt bewerbenHerzlich willkommen! Warum Sie als... Diätassistent (m/w/d) ... in der Dr. Becker Klinik Juliana, Wuppertal, mit 120 Betten für psychosomatische Rehabilitation arbeiten sollten! Abwechslung und Weiterentwicklung➔ Absprache , Planung und Herstellung der individuellen Sonderkosten anhand verschiedenster Verordnungen;➔ Zubereitung von Speisen in der Lehrküche ;➔ Durchführung und Überwachung der Speisenausgabe sowie Anwendung des HACCP-Konzepts;➔ Ernährungsberatung in verschiedenen Patientenschulungen sowie Fortbildung der Mitarbeitenden ;➔ Ausarbeitung neuer Konzepte für Schulungen;➔ Dokumentation von Präventionskursen der DRV (über ZAG);➔ Nährwertberechnung ;➔ Ausarbeitung und Deklaration eines Speiseplans;➔ Durchführung von administrativen Tätigkeiten ;➔ Der direkte Kontakt zu Patient:innen ermöglicht es Ihnen, Feedback als Antrieb für ständige Weiterentwicklung zu nutzen.Zeit, Wertschätzung und Benefits➔ Befristeter Arbeitsvertrag im Rahmen einer Elternzeitvertretung ;➔ Urlaub und Bezahlung nach Tarif ;➔ Sonn- und Feiertagszuschlag ;➔ Zeit: planbare Arbeitszeiten durch feste Speisezeiten im Klinikbetrieb;➔ Fester Dienstplan für einen Monat;➔ Durchnschnittlich zweimal im Monat Wochenenddienste - Ausgleichstage dafür sind fest geregelt;➔ Finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Fortbildungen und Zusatzqualifikationen ;➔ Zwischendienste möglich: Familienfreundlichkeit wird bei uns großgeschrieben;➔ Sie werden mit aktuellster und moderner Berufsbekleidung ausgestattet; ➔ Wertschätzung : nicht nur die Gesundheit unserer Patient:innen ist uns wichtig, sondern auch Ihre! Wir zahlen Ihnen einen Gesundheitsbonus am Ende des Jahres . Zusätzlich steht Ihnen unser Schwimmbad und der Kraftraum kostenlos zur Verfügung;➔ Ein großzügiges und unbürokratisches betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien , Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit ;➔ Einblick in den Klinikalltag : Möglichkeit zur Hospitation in anderen Fachgebieten und Standorten; ➔ Externes Lebenslagen-Coaching ;➔ Team-Events : Wir fördern Ihr Teambuilding zur Stärkung des Teamgeists!Profil und Kontakt Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent (m/w/d) oder ein Studium der Ökotrophologie mit mindestens 100 ECTS haben. Sie bringen Erfahrung in der Ernährungsberatung mit, arbeiten sicher mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit . Teamfähigkeit , Flexibilität sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sorgfältiger Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Ihre Ansprechperson Louisa Pitz, Personalmanagement Dr. Becker Gutes Essen GmbH Parkstraße 10, 50968 Köln 0221 93 46 47 54 / lpitz@dbkg.deJetzt bewerbenKurz und knappDr. Becker Klinik Juliana Mollenkotten 195, 42279 WuppertalVoll / TeilzeitBerufseinstiegBerufserfahreneIhre AnsprechpersonLouisa Pitz0221 93 46 47 54Natürlich für morgenNachhaltigkeit ist Ihnen wichtig? Uns auch!Mehr Infos zu unserer Nachhaltigkeitsinitiative unter:natuerlichfuermorgen.deFolgen Sie unsLeitung Der Tageseinrichtung Für Kinder Heimbachsiedlung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Frühkindliche Bildung, Schulen und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungArbeitszeitmanager
Jobbeschreibung
Das sind wir Die Ammerland-Klinik GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. Die Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH ist eine hundertprozentige Tochter der Ammerland-Klinik. In einem in Deutschland einzigartigen Konzept bildet die Ammerland-Klinik gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede. Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit ein Teil unseres motivierten Teams als Arbeitszeitmanager Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht. Ihre Aufgaben bei uns Sie beraten und unterstützen Führungskräfte und Mitarbeitende bei Fragen zum Thema Arbeitszeit sowie Dokumentation unter Berücksichtigung gesetzlicher und tariflicher Regelungen Sie beraten alle Berufsgruppen des Unternehmens bei der Erstellung von neuen Arbeitszeitmodellen hinsichtlich arbeitszeitrechtlicher Regelungen Sie sind Ansprechperson des Betriebsrats zu allen Fragestellungen der Mitbestimmung zum Thema Arbeitszeit, Schicht- und Dienstplanung sowie der kurzfristigen Änderungen von Dienstplänen Sie erarbeiten und verantworten Richtlinien und betriebliche Regelungen rund um die Arbeitszeitgestaltung/Personaleinsatzplanung Sie konzipieren Schulungen und Workshops zur verwendeten HR-Software sowie zu arbeitszeitrechtlichen Grundlagen und führen diese eigenverantwortlich durch Wir wünschen uns ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Richtung Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Prozess-/Qualitätsmanagement oder vergleichbar oder eine dreijährige kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung, idealerweise im Bereich der Gesundheitsbranche oder im Arbeitszeitmanagement fundierte Kenntnisse zu allen gesetzlichen Regelungen des Arbeitszeitgesetzes sowie des BetrVG idealerweise fundierte Kenntnisse der tariflichen Regelungen des TVöD oder des TV-Ärzte/VKA Kommunikationsvermögen, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen sowie organisatorisches Geschick strategisches und unternehmerisches sowie lösungsorientiertes Handeln Wir bieten Ihnen eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Klinik und einem tollen Team eine tariflich abgesicherte Vergütung in Anlehnung an den TVöD, inkl. Jahressonderzahlungen 30 Urlaubstage/Jahr und eine Wochenarbeitszeit von 38,5 Std. (Vollzeit) zahlreiche kostenfreie Mitarbeiterparkplätze ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit Jobrad-Leasing für Ihr Wunschrad oder E-Bike eine familienfreundliche Umgebung mit zahlreichen Freizeitangeboten Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. eine betriebsnahe Kita auf dem Klinikgelände und eine Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten weitere Benefits, die Sie auf unserer Karriereseite finden Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 2. März 2025 einfach per E-Mail oder über das Bewerbungsformular auf unserer Webseite unter www.ammerland-klinik.de/karriere . Susanne Jaros, Personalleitung 04488 50-3675 bewerbungammerland-klinik.de Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH Lange Straße 38 | 26655 Westerstede www.ammerland-klinik.deDiätassistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:Diätassistent (m/w/d)Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Unsere Abteilung Gesamtgastronomie produziert täglich zirka 600 Essen in Vollkost- und Diätkostformen für Patienten, Mitarbeiter und eine externe Einrichtung.Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig Zubereitung und Kontrolle aller Diäten und SonderkostformenBandendkontrolleErnährungsberatungen für Patienten, in Zusammenarbeit und Abstimmung mit den ÄrztenDurchführung von Screenings zur Identifikation von Fehl- und MangelernährungErstellen von Individuellen ErnährungstherapieplänenUmsetzung der HACCP-Richtlinien und UnfallverhütungsvorschriftenIhr Profil - fachlich und persönlichErfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Diätassistent (m/w/d)Lust auf viel Selbstständigkeit mit einem gut eingespielten Küchenteam im HintergrundIhre Vorteile - attraktiv und fair30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Betriebssport und weitere Corporate BenefitsFlache Hierarchie, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Leitung Hotellerie & Service, Frau Kramer, für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 850 (Pforte)DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenAuditor Banksteuerung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Auditor Banksteuerung (m/w/d)für unsere Prüfungsstelle im Außendienst zum nächstmöglichen ZeitpunktDer Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg.Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot.Die Prüfungsstelle des Sparkassenverbandes ist gesetzliche Abschlussprüferin der baden-württembergischen Sparkassen und führt daneben weitere betriebswirtschaftliche und aufsichtliche Prüfungen bei den Sparkassen und deren Tochtergesellschaften durch. Die Prüfungsstelle hat über 110 Mitarbeiter, davon mehr als 80 Prüfer im Außendienst. Die Prüfungsstelle ist als eigenständiges Ressort dem SVBW angegliedert.Darauf können Sie sich freuen ...einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatzeine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Bankenbetriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV)Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass)flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeitenzahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer SparkassenakademieMitarbeitervorteile bei VerbundpartnernDas erwartet Sie bei uns ...digitale Durchführung von Prüfungen in allen Facetten der Banksteuerung von Sparkassen im Verbandsgebietgezielte Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der BanksteuerungAbstimmung der Prüfungsergebnisse mit den Fachabteilungen der SparkassenPräsentation der Prüfungsergebnisse im Vorstand und ggf. Vorstellung im Verwaltungsratenge Zusammenarbeit mit den Prüfern im Außendienst und den Fachreferenten im Innendienst der Prüfungsstelleggf. Unterstützung bei der konzeptionellen Vorbereitung der PrüfungenDas sollten Sie mitbringen ...wirtschaftswissenschaftliches Studium und/oder Bankausbildung mit zielgerichteter Weiterbildungvertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der Banksteuerung, z. B. als Revisor oder Mitarbeiter in der Banksteuerung/Risikocontrolling einer Sparkasse oder eines Kreditinstitutsstrukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zur Aufbereitung von komplexen SachverhaltenZuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und FlexibilitätKommunikationsfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Weiterentwicklung und ein sicheres AuftretenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d).Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart? Bitte bewerben Sie sich online unter www.sv-bw.deWirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzk – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Jobbeschreibung
Über unsAls Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main . Der Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanzmarktes sowie den Anlegerschutz zu gewährleisten. Aufgrund der zunehmenden Aufgaben der BaFin im Bereich der Bilanzkontrolle sucht das Spezialist*innen-Team zur Verstärkung erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Als verantwortliche*r Aufseher*in überprüfen Sie die Jahres- und Konzernabschlüsse am organisierten Markt notierter Unternehmen und decken mögliche Rechnungslegungsverstöße auf analysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung über mögliche Rechnungslegungsverstöße dieser Unternehmen, insbesondere in deren Nachhaltigkeitsberichterstattung, und leiten gegebenenfalls entsprechende Schritte ein entwickeln Sie das Enforcement von Nachhaltigkeitsberichten weiter und stellen Ihre Ergebnisse innerhalb der BaFin oder innerhalb anderer nationaler und internationaler Institutionen vor Das bringen Sie mit Sie haben ein mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitätsdiplom) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung / -wesen Das Wirtschaftsprüferexamen haben Sie erfolgreich bestanden Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Prüfung finanzieller und idealerweise nichtfinanzieller Informationen oder in der Beratung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung / ESG Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IFRS, CSRD und ESRS Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über eine Zertifizierung im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung (z. B. des IDW, des CFA Institute) Sie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst – reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer Meinung Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie können sich sehr gut schriftlich und mündlich ausdrücken, d. h. Ideen und Standpunkte adressatengerecht vermitteln bzw. vertreten Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf internationaler Ebene zu agieren Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Die Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels "Wirtschaftsprüfer*in" nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPO Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit ständigem Wissensaustausch Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grundsätzlich 40 % Mindest-Präsenz im Büro Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungsverhältnis auf Grundlage des TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außertarifliches Gehalt möglich Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung nach sechs Monaten Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 unter der Kennzahl 50#0004b . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: (Inhalt entfernt) . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dräxler (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Bischoff (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter (Inhalt entfernt).Referent(in) (m/w/d) Für Klima-, Energie- Und Nachhaltigkeitspolitik
Jobbeschreibung
Das politische Ziel der Netto-Treibhausgasneutralität erfordert eine Dekarbonisierung aller Sektoren. Instrumente wie der Emissionshandel oder der CO2-Grenzausgleichsmechanismus sowie eine Vielzahl von Regularien im Klima- und Energiebereich sollen sicherstellen, dass Treibhausgasemissionen eingespart und die Zielmarke Netto Null erreicht wird. Unternehmen müssen sich darauf einstellen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungHebamme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Karriere im Ev. Krankenhaus Oberhausen Die Klinik für Geburtshilfe im Ev. Krankenhaus Oberhausen steht für eine frauzentrierte und familienorientierte Geburtshilfe. Im Jahr betreuen wir gut 1.800 Geburten. Wir bieten den Schwangeren eine selbstbestimmte Geburt in angenehmer Atmosphäre - egal ob es eine physiologische Geburt in unserem Kreißsaal oder eine Risikogeburt im Perinatalzentrum Level I ist. Wir betreuen die Frauen immer intensiv und persönlich und mit vollem Einsatz. Zur Verstärkung unseres Teams im Kreißsaal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hebamme (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit und unbefristeter Anstellung. Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft. Deine Aufgaben Du betreust, pflegst und berätst schwangere Patientinnen. Dabei wirkst du bei diagnostischen Maßnahmen und bei der Einleitung von Geburten mit. Das bringst du mit Eine abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme (m/w/d) Belastbarkeit, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Patienten- und Ergebnisorientierung Interkulturelles Verständnis sowie ein einfühlsames, sicheres und freundliches Auftreten auch in stressigen Situationen Engagement in der Teamarbeit und aktives Mitgestalten in einem multiprofessionellen Umfeld Das erwartet dich bei uns Hebammenkreißsaal und Hebammensprechstunde Arbeiten zu dritt im Drei-Schicht-System ohne Ruf- oder Bereitschaftsdienste Eigenes Kreißsaal-Leitbild Kollegiales Arbeiten auf Augenhöhe im Hebammen-Ärztinnen/Ärzte-Team Respektvolles Miteinander mit Raum für konstruktives Feedback Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste) Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK) Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.) Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicke direkt auf den " Jetzt Bewerben "-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von: Carolin Buttke Leitende Hebamme Telefon 0208 881-4200 Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen. Folge uns auf facebook und Instagram - Ategris.Arbeitswelt Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.Pflegefachkraft (m/w/d) Gastroenterologie
Jobbeschreibung
Werde Teil eines starken Teams - die I. Medizinische Klinik und Poliklinik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Gastroenterologie Wir bieten Ihnen: Abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld in einer Klinik mit breitem BehandlungsspektrumEinarbeitung, die auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmt istHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Pflegerische Aufgaben bei der Betreuung von Patient*innen mit Erkrankungen aus den Bereichen der Gastroenterologie, Hepatologie, Nephrologie, Infektiologie, Endokrinologie, Onkologie sowie allgemein internistischen KrankheitsbildernSelbstständige Organisation, Koordination und Durchführung der pflegerischen AufgabenKooperative Zusammenarbeit mit anderen BerufsgruppenDokumentation der pflegerischen Leistungserbringung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Berufserfahrung im Bereich der Inneren Medizin wünschenswert, jedoch keine VoraussetzungBerufeinsteigende sind herzlich willkommenGute KommunikationsfähigkeitTeamorientierte ArbeitsweiseFlexibilität und ein hohes VerantwortungsbewusstseinKooperations- und Teamfähigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz I. Medizinische Klinik und Poliklinik Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Frau B. Bachmann, Tel.: 06131 17-7159 und Herr M. Unteregger, Tel.: 06131 17-7184. Referenzcode: 50258241 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungGesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d) im Bereich des Zentral-OPs
Jobbeschreibung
Über unsGut informiert von Anfang anBereits vor Deinem Start bei uns erhältst Du eine kompakte Infomappe mit allen wichtigen Informationen zu Deinem Start bei uns im Haus. Darin ist auch eine Liste mit Deinen wichtigsten Ansprechpartnern enthalten, sowie eine Abschrift aller relevanten Betriebsverordnungen. So kommst Du bereits gut informiert am ersten Tag zu uns.
Strukturierte Einarbeitung
Rund 2.500 Mitarbeitende, 15 Kliniken, 2 Institute – unser Haus ist zugegebenermaßen ganz schön groß. Ein strukturierter Einarbeitungsplan kann Dir beim Einstieg helfen. Gemeinsam mit Deiner Führungskraft könnt Ihr Erledigtes Woche für Woche darin Abhaken. Und am Ende bist Du ein Teil von uns.
Mentoring-Programm
Manchmal braucht es einen Paten um in einem großen Haus richtig Fuß zu fassen. Wenn Du möchtest, stellen wir Dir deshalb gern eine Mentorin oder einen Mentor für Deinen Start bei uns im Hause zur Seite. Die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen helfen Dir bei der Orientierung, beim Netzwerken und beim Ankommen.
Aufgaben
- Unterstützung und Assistenz am OP-Tisch sowie als Springer/in
- Vorbereitung und Nachbereitung von Operationen, einschließlich der Aufbereitung von Instrumenten, Entsorgung und ordnungsgemäßer Dokumentation
- Betreuung der Patienten/innen und Unterstützung bei der Lagerung vor der Operation
- Aktive Beteiligung und offene Meinungsäußerung erwünscht
- Sie sind leidenschaftlich in Ihrem Beruf und repräsentieren ihn stolz
- Sie haben erfolgreich Ihre Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder zum/zur Operationstechnischen Assistent/in abgeschlossen
- Idealerweise verfügen Sie über eine Fachweiterbildung oder haben Berufserfahrung im operativen Bereich
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig, sind jedoch auch ein Teamplayer/in in einem multiprofessionellen Versorgungssystem
- Vergütung nach TVöD-K inklusive Anerkennung der bisherigen Arbeitserfahrung und Qualifikationen
- Betriebliche Altersversorgung
- Teil eines multiprofessionellen Teams sein
- Strukturierte Einarbeitung und berufliche Entwicklung durch Unterstützung des Unternehmens
- Kostenfreier Zugang zur Wissens- und Fortbildungsplattform AMBOSS
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie nutzen
- Rabatt für Fitnessstudios und Schwimmbäder in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.Zum 01.09.2025 suchen wir dich für das 4,5-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen mit integrierter Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Karlsruhe in der Fautenbruchstr. 8.Für den theoretischen Teil besuchst du die Vorlesungen an der Technischen Hochschule Nürnberg. Für den praktischen Teil bist du direkt bei der DB InfraGO AG in Karlsruhe aber auch in der Ausbildungswerkstatt in der Conradtystr. 19 in Nürnberg tätig.
Das erwartet dich:
- Im 1. Jahr bist du die meiste Zeit in der Ausbildungswerkstatt in Nürnberg
- Im 2. Jahr startest du parallel zur Ausbildung mit deinem Studium und bist während der Praxiszeiten in deiner Abteilung sowie der Ausbildungswerkstatt eingesetzt
- Im 3. Jahr absolvierst du die theoretische und praktische Abschlussprüfung deiner Ausbildung
- Nach 4,5 Jahren schließt du dein Studium mit der Bachelorarbeit ab
- Einsatz im Bereich Bauüberwachung (Baustellenbegehungen, Bauabnahmen, Baubesprechungen, Nachtragsverhandlungen, Rechnungsprüfungen)
- Du machst dich mit den Aufgaben im Bereich Gleisbau vertraut - hierzu zählen bspw. die Inspektion, Wartung und Entstörung von Gleisen und Weichen
- Handwerkliche Grundkenntnisse
- Kennenlernen von Prüf- und Messverfahren wie beispielsweise dem Lesen von Messschrieben der Stopfmaschine
- Du hast dein Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der TH Nürnberg erfüllen)
- Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer
- Du bist handwerklich geschickt, kommunikativ und schätzt Teamarbeit
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
- Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit wechselnden Arbeitsorten und Arbeitszeiten
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Betriebswirt Als Vermögensbetreuer Für Stiftungen, Vereine, Gemeinnützige Und Öffentlich-rechtliche Institutionen (m/w/d) In Vollzeit Oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Die Sparkasse Krefeld gehört mit einer Bilanzsumme von mehr als 10 Mrd. € und ca. 1.400 Mitarbeitenden an 50 Standorten zu den größten Sparkassen in Deutschland. Zu unserem Geschäftsgebiet gehört die Stadt Krefeld, der Kreis Viersen und der südliche Teil des Kreises Kleve. Wir setzen uns mit vielfältigem Engagement für zahlreiche soziale . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Eichprüfer / Eichprüferin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Eichdirektion Nord ist als Anstalt des öffentlichen Rechts der Länder Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein für den Vollzug des gesetzlichen Mess- und Eichwesen in Norddeutschland zuständig. Mit dieser einmaligen länderübergreifenden Konstellation wird ein zukunftsweisendes Konzept realisiert, das die Wahrnehmung wichtiger hoheitlicher Aufgaben unter Beachtung betriebswirtschaftlicher Aspekte ermöglicht. Zu unseren Haupttätigkeiten gehören die Eichung sowie die Verwendungs- und Marktüberwachung von Messgeräten, die dem Eichrecht unterliegen, so dass wir jährlich mehr als 80.000 Messgeräte sowie 30.000 Fertigpackungen aus allen Bereichen des täglichen Lebens kontrollieren. Die Eichdirektion Nord führt außerdem Konformitätsbewertungsverfahren als Konformitätsbewertungsstelle durch und unterstützt somit Hersteller beim Inverkehrbringen von Messgeräten auf dem deutschen oder europäischen Markt. Zur Verstärkung unseres gut ausgebildeten und hoch motivierten Teams ist am Standort Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im mittleren eichtechnischen Dienst als Prüfer/in (m/w/d) unbefristet neu zu besetzen. Ihre Aufgaben Prüfung und Eichung von: nichtselbsttätigen Waagen sowie selbsttätigen Waagen (SWE) Gewichtstücken Fertigpackungen ungleicher Nennfüllmenge sowie Taxen und Mietwagen Marktüberwachung von neu in den Verkehr gebrachten Messgeräten Verwendungsüberwachung von eichpflichtigen Messgeräten Aufnahme von Verstößen gegen gesetzliche Regelungen Mitarbeit bei Konformitätsbewertungsverfahren Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung und Abschluss als Meister (w/m/d) oder Techniker (w/m/d) in einem technischen Beruf (Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandten Fachrichtung) die Bereitschaft zur Tätigkeit im Außendienst, PKW-Führerschein Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (auch Flugreisen) Ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit Durchsetzungsfähigkeit mit Augenmaß Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, Organisationsgeschick, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und systematische Arbeitsweise Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Programmen Wir bieten Ihnen Einen anspruchsvollen, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Flexible Arbeitszeiten auch unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (38,7 h/Woche) 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr Heiligabend und Silvester erhalten Sie zusätzlich frei Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) Zuschuss zum Jobticket Bikeleasing eine gezielte und fundierte Aus- und Weiterbildung – im ersten Schritt sind eine berufspraktische und theoretische Ausbildung in der Dienststelle vorgesehen, im weiteren Verlauf soll eine dreimonatige theoretische Ausbildung an der Deutschen Akademie für Metrologie (DAM) in Bad Reichenhall mit abschließenden Prüfungen erfolgen bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen wird ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 8 der Entgeltordnung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) gezahlt Wir freuen uns auf Sie Die Eichdirektion Nord setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir sind bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Daher werden Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen ist grundsätzlich möglich. Jetzt bewerben Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 19. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer 0310.1_2025/01 zusammengefasst in einer PDF Datei an: bewerbunged-nord.de . Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet. Für tarifrechtliche Fragen und Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Friese (Tel. 0431 988 4477) gern zur Verfügung. Weitere Informationen zur Eichdirektion Nord finden Sie unter www.ed-nord.de .Auszubildende (m/w/d) zur/zum Binnenschifferin/Binnenschiffer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für lebendige WasserstraßenDas Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht für seine Außenbezirke in Frankfurt, Hanau und Erlenbach zum 01.09.2025
Auszubildende (m/w/d)
zur/zum Binnenschifferin/ Binnenschiffer (m/w/d)
zur/zum Binnenschifferin/ Binnenschiffer (m/w/d)
Ausbildungsorte sind Frankfurt, Hanau und Erlenbach. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Referenzcode der Ausschreibung
20250086_9445
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07.03.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.
Als Ansprechperson steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main Frau Martina Scheuring, Tel.: 09721 206-3124, gerne zur Verfügung.
Ausführliche Informationen zum Stellenangebot erhalten Sie unter https://www.wsa-main.wsv.deund https://www.bav.bund.de
Oberarzt Gastroenterologie m-w-d
Jobbeschreibung
Über uns Wer wir sind Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Die Abteilung für Innere Medizin wurde in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und hat neben der Allgemeinversorgung den Schwerpunkt in der Gastroenterologie. Wo wir liegen Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Aufgaben Abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Sehr gute Deutschkenntnisse (fließend und verhandlungssicher) Begeisterung an Innovationen, mit Ideenreichtum und Freude an der Arbeit Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein Wünschenswert : Strahlenschutzkurs und bereits Erfahrung in einer Leitungsposition Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin Bevorzugt mit Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung VBL-Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: 04751/908-101 E-Mail: jennifer.schrothkhlh.de Personalleitung Vanessa Heß Telefon: 04751/908-102 E-Mail:vanessa.hesskhlh.de123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424