Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme Unteres Management
Jobbeschreibung
Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.
Wir bieten
- Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
- Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
- Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
- Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
- Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
- Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
- Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Jetzt bewerben
- KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
- Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
- www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) im gehobenen Dienst im Bereich Baurecht
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Team des Bürgerbüro Bauens eine/n Sachbearbeiter/IN (m/w/d) IM GEHOBENEN DIENST IM BEREICH BAURECHT in Vollzeit. IHRE KERNAUFGABEN Beantwortung von Anfragen hinsichtlich der Bebaubarkeit von Grundstücken und der Genehmigungspflicht von Vorhaben inklusive Thekendienst im Bürgerbüro Bauen Bearbeitung von bauordnungsrechtlichen Fällen Zuständiger Sachbearbeiter/in für das Erneuerbare-Wärme-Gesetz, Gebäude-Energie-Gesetz und Schornsteinfegerangelegenheiten Administration des Fachverfahrens IHRE QUALIFIKATION Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in FH bzw. Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws – Allg. Finanzverwaltung Serviceorientierung und ein sicheres Auftreten sowie Belastbarkeit und eine gute Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit, Flexibilität (Öffnungszeiten Infotheke) sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Digitalisierungsprozessen (e-Bauakte, ViBa-BW) Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl/Ludwigsburg. WIR BIETEN IHNEN Ein interessantes Aufgabengebiet mit einer guten Einarbeitung in einem engagierten Team Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Besoldungsgruppe A10 und einer Leistungsprämie (alternativ nach Entgeltgruppe 9b TVöD) Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad Bike-Leasing Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 6. Januar 2025. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Harrer unter der Telefonnummer 07022/75-417 gerne zur Verfügung.Beantwortung von Anfragen hinsichtlich der Bebaubarkeit von Grundstücken und der Genehmigungspflicht von Vorhaben inklusive Thekendienst im Bürgerbüro Bauen; Bearbeitung von bauordnungsrechtlichen Fällen;...Pädagogische Fachkraft für Förderschule (w/m/d)
Jobbeschreibung
Lust auf Veränderung? Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in Neukirchen-Vluyn und werden Sie Teil unseres Teams: Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg.
Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.
Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten.
- Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“.
- Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten.
- Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung.
- Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy.
Das ist uns wichtig:
- Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik oder ein Lehramt für eine andere Schulform inkl. Referendariat.
- Alternativ: Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik.
- Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
- Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
- Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation.
- Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten.
- Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
Ihre Fragen beantwortet gerne:
Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.
Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Architektin / Architekt, Bauingenieurin / Bauingenieur für die Leitung von übergeordneten Bauprojekten für komplexe Liegenschaften sowie fachliches und wirtschaftliches Projektmanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Bonn am Arbeitsort Bonn zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/einen: Architektin / Architekten, Bauingenieurin / Bauingenieur für die Leitung von übergeordneten Bauprojekten für komplexe Liegenschaften sowie fachliches und wirtschaftliches Projektmanagement (w/m/d) (Entgeltgruppe 14 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 14 BBesG, Kennung: DOFB1508, Stellen‑ID: 1244792)Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrige Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Wahrnehmung des Projektmanagements für komplexe Liegenschaftsentwicklungs- und Bauprojekte verbunden mit sachbezogenen Leitungs- und FührungsfunktionenErarbeitung von Konzepten für die Planung und Abwicklung komplexer Liegenschaftsentwicklungen und BauprojekteWahrnehmung der Bauherrinfunktion und Begleitung bei der Planung von Bauprojekten der BImASicherstellung des GesamtprojekterfolgesErarbeitung von Projektverfahrensabläufen sowie Projektstrukturen und ProjektvereinbarungenKoordination energetischer Gesamtkonzepte in Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung bzw. DrittenErstellung von fachtechnischen Gutachten zur Lösung baufachlicher ProblemeÜberwachung des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit, insbesondere bei vernetzten Projekten und/oder verschiedenen Realisierungspartnern*innenSchnittstellenmanagement zur Bauverwaltung - Eigentümerin- und Bauherrinvertretung gegenüber der baudurchführenden und fachaufsichtsführenden Ebene der Bauverwaltung bzw. externen ProjektbeteiligtenHochbautechnische Stellungnahmen und baufachliche Beratung in besonders schwierigen FällenWas erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom bzw. Master) in der Fachrichtung Architektur bzw. Bauingenieurwesen (Hochbau) Fachkompetenzen:Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung und Steuerung komplexer Bauprojekte nach den Bedingungen des öffentlichen Rechts für alle Projektstufen gem. AHO-Leistungsbild und mit verschiedenen RealisierungspartnernMehrjährige Berufserfahrung bei Planung und Durchführung von komplexen Neu-, Um- und ErweiterungsbaumaßnahmenKenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Grundlagen und Vorschriften (u. a. RBBau, LBO, BauGB, GEG)Gute Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (u. a. HOAI, AHO, VOB, VgV) sowie in der Kostenermittlung nach DIN 276Kenntnisse in bundesbauspezifischen Leitfäden, z. B. auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens (Leitfaden Nachhaltiges Bauen)Allgemeine Kenntnisse im Facility ManagementSichere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project, branchenspezifische Software); SAP wünschenswertWeiteres:Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnFähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenHohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen ArbeitenAusgeprägte KommunikationsfähigkeitKunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes VerhandlungsgeschickHohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, KritikfähigkeitSicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, schwierige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmenFührerschein Klasse B sowie Bereitschaft zu häufigen, auch ganz- und mehrtätigen Dienstreisen (auch als Selbstfahrerin/Selbstfahrer [w/m/d])Eine Bewerbung setzt die Bereitschaft voraus, sich einer Überprüfung nach § 10 des Gesetzes über die Voraussetzung und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (SÜG) unterziehen zu lassenWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 23. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1244792 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Matthias Richter unter der Telefonnummer +49 251 98168‑144 oder der Mobilnummer +49 173 3013879 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Michael Cremer unter der Telefonnummer +49 228 5403‑211 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).www.bundesimmobilien.de▷ Noch 15 Std. zum Bewerben!! Kaufmännische/r Angestellte/r (m/w/d) Schwerpunkt Buchhaltung
Jobbeschreibung
Kaufmännische/r Angestellte/r (m/w/d) Schwerpunkt BuchhaltungDas Haus der Jugend Frankfurt am Mainsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Kaufmännische/n Angestellte/n (m/w/d)
in Teilzeit (20 Std./Wo) mit dem Schwerpunkt Buchhaltung
Wir sind eine der größten Jugendherbergen Deutschlands in gemeinnütziger Trägerschaft.
Sie möchten sich mit Ihrer Erfahrung und Kompetenz in unserer Geschäftsstelle in ein kleines, multikulturelles Team einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Erfassung und Kontrolle der laufenden Buchhaltungsvorgänge
- Zahlungsverkehr und Mahnwesen
- Vorbereitende Tätigkeiten für die Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben und Schriftverkehr
- Kaufmännische Ausbildung und fundierte Erfahrung in der Buchhaltung
- Sicherer Umgang mit Büro- und Abrechnungssoftware
- Selbständige, sorgfältige, genaue und diskrete Arbeitsweise
- Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeit-Gestaltung
- Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge und Jobticket
Verein Haus der Jugend e.V.
PERSONALABTEILUNG · Deutschherrnufer 12 · 60594 Frankfurt
Ansprechpartner Herr Kramer, Telefon 0 69 / 61 00 15 - 14
E-Mail: personalabteilung@jugendherberge-frankfurt.de
Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegedienstleitung (m/w/d) im BRK Rotkreuzhaus Gilching in Voll- oder Teilzeit, ab sofort oder auch später Arbeitsort: Andechser Str. 1, 82205 Gilching Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Bei uns leisten ca. 900 hauptamtliche und ca. 1.000 ehrenamtliche Heldinnen und Helden mit viel Begeisterung tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Rettung, Hilfe, Pflege, Kinderbetreuung sowie Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters. In unserem Rotkreuzhaus Gilching sind Vertrauen und Sicherheit zentrale Werte. Unser Hausgemeinschaftsmodell ermöglicht eine stimmige Kombination von betreutem Wohnen, Alltagsgestaltung sowie stationärer Pflege in persönlicher Atmosphäre. Bei uns haben 78 Seniorinnen und Senioren in kleinen Hausgemeinschaften ein neues Zuhause gefunden. Hier wird gemeinsam gekocht, gelacht, gepflegt – der Lebensabend gestaltet. Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Leitung des gesamten Pflegebereichs Sie führen die Mitarbeitenden in der Pflege mit einem kooperativem, entwicklungsorientiertem Führungsstil und fördern eine positive Arbeitsatmosphäre und interdisziplinäre Zusammenarbeit Sie beraten unsere Bewohner:innen und deren Angehörigen zu pflegefachlichen Fragen, stellen die Qualitäts- und Pflegestandards sicher und sorgen für entsprechende Weiterentwicklung der Prozesse und Mitarbeitenden Sie arbeiten interdisziplinär, zum Beispiel mit der Heimleitung, dem Personalmanagement, oder dem QM Team zusammen Ihr Profil Sie haben einen Abschluss als examinierte Pflegefachkraft, Altenpfleger:in, oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder ein einschlägiges, abgeschlossenes Studium Idealerweise verfügen Sie über eine bereits abgeschlossene oder aktuell laufende Fortbildung zur Pflegedienstleitung Sie bringen mindestens erste Berufserfahrung als Pflegedienstleitung oder stellvertretende PDL mit Sie freuen sich darauf, Vieles zu bewegen, zeigen großes Engagement bei der Teamentwicklung, dem Wissensaustausch unter Kolleg:innen und der Förderung Ihrer Mitarbeitenden Ihre Kommunikation gegenüber Mitarbeiter: innen ist offen, ehrlich, wertschätzend und motivierend Wir bieten Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag - je nach Qualifikation mind. 65.000€ Jahresgehalt Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen) Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und Weiterbildungen Individuelle und fundierte Einarbeitung Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung Attraktiver Standort: Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen Exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und Shopping Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt Ihr Weg in unser StaRKes Team: Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gern: Susanne Nekat Personalgewinnung Tel. 08151 - 2602 1324 Oxana Rudi Einrichtungsleitung Tel. 08105 - 7309 4302 Online-BewerbungTechnischer Leiter (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Calden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Technischen Leiter (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung als Meister (m/w/d) oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) hohe Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit sowie hohes Verantwortungsbewusstsein ausgeprägtes Organisationsgeschick und kostenorientiertes Handeln vorzugsweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einem kommunalen Bauhof mit mehrjähriger Erfahrung in der Mitarbeiterführung, oder die Fähigkeit, den Bauhof kooperativ und leistungsorientiert zu führen Führerscheinklasse B, vorzugsweise auch BE, C1E und CE Hohes Engagement sowie die Bereitschaft, Rufbereitschaften zu übernehmen Zielorientiertes, kompetentes, serviceorientiertes und sicheres Auftreten Hohes Maß an Flexibilität und selbstständiges Arbeiten Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) und sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln Ihre Aufgabenschwerpunkte: Technische Leitung des Bauhofes mit personeller Führung von derzeit 13 Beschäftigten Einsatzplanung der Mitarbeiter, Aufgabenverteilung und Dokumentation der Vorgänge Wirtschaftliche Einsatzplanung und Überwachung von Wartungen und Reparaturen sämtlicher Fahr- und Werkzeuge sowie Einsatzmitteln Erstellung von Bereitschaftsdienst-, Winterdienst- und Urlaubsplänen Koordination von Aufträgen für den Bauhof in enger Abstimmung mit der Bauverwaltung Koordination der Pflege und Unterhaltung von Grünflächen, Straßen, Spielplätzen, anderer kommunaler Anlagen und Einrichtungen sowie der Friedhöfe Organisation, Überwachung und Einhaltung des betrieblichen Arbeits-, Sicherheits- und Umweltschutzes Fortschreibung der digitalen Bauhoforganisation und Erstellung sowie Aktualisierung von Zeitplänen in Abhängigkeit zum Stand der Auftragsabwicklungen Mitwirkung an der Budgetplanung in enger Abstimmung mit der Bauverwaltung Sie erwartet: Ein zukunftssicherer und sehr vielseitiger Arbeitsplatz Ein gutes Betriebsklima Eine Vergütung entsprechend der beruflichen Qualifikation und Erfahrung nach dem TVöD Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Möglichkeit zum Fahrradleasing Mitarbeiter-Benefits Betriebliches Gesundheitsmanagement Allgemeiner Hinweis: Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 an den: Gemeindevorstand der Gemeinde Calden, Holländische Straße 35, 34379 Calden, gemeinde@calden.de Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Kaufmann, Tel.: 05674 70218 zur Verfügung.Technische Leitung des Bauhofes mit personeller Führung von derzeit 13 Beschäftigten; Einsatzplanung der Mitarbeiter, Aufgabenverteilung und Dokumentation der Vorgänge; Erstellung von Bereitschaftsdienst-, Winterdienst- und Urlaubsplänen;...Sachgebietsleitung (m/w/d) für unser Ordnungsamt
Jobbeschreibung
Sachgebietsleitung (m/w/d) für unser Ordnungsamt
Sie finden immer
EINEN WEG?
Dann bewerben Sie sich als
Sachgebietsleitung (m/w/d)
für unser Ordnungsamt…
CI/CD Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Manager (m/w/d) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0038_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros. Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich: Strategische Weiterentwicklung und Verantwortung für die CI/CD-Pipeline Kontinuierliche Analyse und Evaluation der Automatisierung des Build, Test- und Deployment-Prozesses Verantwortung für die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der CI/CD-Infrastruktur Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sehr gute Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Internationale Projekterfahrung mit verschiedenen Stakeholdern ist wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Gutes Verständnis von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Systemadministration Bereitschaft Verantwortung in internationalen Projekten zu übernehmen und die Interessen der Bundesbank zu vertreten Ausgezeichnete Kommunikations– und Teamfähigkeit auch in Cross-Nationaler Zusammenarbeit Ausgeprägte Eigenständigkeit verbunden mit einer guten Arbeitsorganisation Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella 069 9566-34012 jobs@bundesbank.de Deine Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling 069 9566-37202 Delos Herold 069 9566-13229 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0038_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Heilerzieher*in/Erzieher*in (m/w/d) mit HEP-WB /an WB-interessiert*e Fachkraft oder Heilpädagog*in für inklusive Kita in HH-Eidelstedt (VZ/TZ)
Jobbeschreibung
Vielfalt und Verschiedenheit auf jeden Fall: Ab sofort suchen wir eine*n Heilerzieher*in/Erzieher*in (m/w/d) mit HEP-WB /an WB-interessiert*e Fachkraft oder Heilpädagog*in für den EGH-Bereich in der inklusiven ‚Kita für Alle‘ in Hamburg Eidelstedt, in Teilzeit oder Vollzeit bis zu 39 Stunden (unbefristet).Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir sind nahe an den Menschen. Wir orientieren unser Handeln an den Werten der Sozialen Arbeit und Diakonie. Wir setzen uns für innovative Entwicklungen ein. Der Stiftungsbereich Kinder- und Jugendhilfe fördert in der inklusiven Kita die Entwicklung durch Spiel, Gemeinschaft und Geborgenheit. Wir bauen auf Erfahrung, Orientierung und Verlässlichkeit und eröffnen den Blick auf eine Welt der Vielfalt und Verschiedenheit. Spiel und Bewegung in den Räumen und der Umgebung tragen zur Förderung bei. Die Kita leistet einen wichtigen Beitrag zur Inklusion.
Deine Aufgaben:
- Beratung hinsichtlich der Eingliederungsbedarfe einzelner Kinder in beiden Elementargruppen
- heilpädagogische Einzelförderung & Übertragung einzelner Aspekte auf das Gruppensetting
- Austausch & Beratung mit Leitung & Kolleg*innen im Team, der trägereigenen Interdisziplinären Frühförderung im Stadtteil & externen Therapeut*innen
- Elternberatung & Unterstützung bei der Beantragung der Mittel für besondere Bedarfe
- Erstellung der EGH-Berichte, Beobachtung, Dokumentation & Beschreibung von Entwicklung
- Planung & Umsetzung von Angeboten, Gestaltung von Tagesabläufen, gemeinsame Weiterentwicklung des Konzepts
- aktive Mitwirkung in der Raumgestaltung
- Umsetzung Schutzauftrag gem. § 8a SGB VIII
Dein Profil:
- abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Qualifikation oder Interesse an der finanzierten Weiterbildung
- Erfahrung in der Kitaarbeit & dem dazugehörigen EGH-Bereich sind wünschenswert, aber kein Muss.
- Empathie & Freude im Umgang mit Kindern
- Spaß an der Arbeit in einem Team mit regelmäßigem Austausch inkl. gegenseitiger Unterstützung
- Engagement, Toleranz & Feinfühligkeit in der Zusammenarbeit mit Eltern
- Selbstreflexion, Bereitschaft zur Weiterentwicklung
- Offenheit gegenüber anderen Kulturen
- Lust, eigene Ideen & Erfahrungen einzubringen
- Einsatz im EGH-/Elementarbereich - die Zusammenarbeit mit der Krippe ist jedoch selbstverständlich
Deine Vorteile:
- motiviertes, offenes & humorvolles Team & eine bunte Kinderschar
- dem Kitaalltag entsprechende Berücksichtigung bei Dienstplanwünschen
- kollegiale Beratung, Supervision & differenzierte Einarbeitung durch Team & Kitaleitung
- Möglichkeiten zur fachlichen Fort- & Weiterbildung
- abwechslungsreiche & selbstverantwortliche Tätigkeit bei renommiertem Träger der Kinder - & Jugendhilfe
- Arbeitsbereich mit innovativen Konzepten & dem Interesse an der fachlichen Weiterentwicklung
- Bezahlung nach dem TV-L mit zusätzlicher Altersvorsorge & freier Verpflegung im Kitaalltag
- Zuschuss zum Deutschlandticket/HVV Premium Ticket
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Kinder - & JugendhilfeInterdisziplinäre Frühförderung & Kita für Alle
Frau Nina Mohr (Regionalleitung)
Sievekingsallee 220 | 22111 Hamburg
Bewirb Dich gern per Mail (nur PDF-Dateien) an: nmohr@rauheshaus.de.
Für Vorabinformationen steht Dir Frau Paschereit (Kitaleitung) unter Tel. 040 57 257 608 gern zur Verfügung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Ihr Eintreten für die Werte des Rauhen Hauses und ihr Engagement tragen zur Verwirklichung unserer Ziele bei.
Die Bewerbung wird nach Ende des Bewerbungsverfahrens und spätestens nach sechs Monaten gelöscht.
▷ Hohes Gehalt: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger /-pflegerin (m/w/d) Gesundheits- und Krankenpfleger /-pflegerin (m/w/d) Erzieher / Erzieherin (m/w/d) Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Für das Bezirkskrankenhaus Landshut, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, suchen wir für den Bereich Pflege- und Erziehungsdienst am Standort in Landshut zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen / eineGesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-pflegerin (m/w/d)Gesundheits- und Krankenpfleger/-pflegerin (m/w/d)
Erzieher / Erzieherin (m/w/d)
Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
für unsere Jugendstationen
Auf diesen Stationen werden Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren vollstationär behandelt. Die Schwerpunkte liegen dabei in der Bewältigung von Depressionen, Essstörungen und suizidalen Krisen. Wir setzen auf einen hohen Betreuungsschlüssel, um ein umfassendes pflegetherapeutisches und pädagogisches Angebot zu gewährleisten. Dafür suchen wir Sie in Voll- oder Teilzeit!
IHRE AUFGABEN
- Ganzheitliche Behandlung, Begleitung, Betreuung und Beratung von Jugendlichen und deren Angehörigen in krisenhaften Lebenssituationen
- Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung individueller Behandlungspläne
- Schaffung einer emotional tragenden Atmosphäre
- Bezugspersonensystem und Beziehungspflege
- Gestaltung familienähnlicher Bedingungen
- Beziehungsaufnahme über Spiele, Gespräche sowie Aktivitäten
- Sicherstellung der Aufsichtspflicht innerhalb und außerhalb des Krankenhauses
- Sie verfügen über eine in den genannten Berufen erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
- Sie haben Freude an der Begegnung mit Menschen, die der Unterstützung bedürfen
- Sie sind ein teamfähiger Mensch
- Sie sind erfahren in der Pflege in der Psychiatrie bzw. haben hohes Interesse an diesem Fachgebiet
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Ein angenehmes Betriebsklima in einem kompetenten multiprofessionellen Team
- Einfühlungs-/Schnuppertage zur Entscheidungshilfe sowie Unterstützung bei der Einarbeitung
- Arbeitszeiten nach vorgegebenem Dienstplan mit elektronischer Zeiterfassung unter Berücksichtigung individueller Wünsche zur bestmöglichen Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zu studieren nach 2-jähriger Betriebszugehörigkeit mit Schwerpunkten Stationsleitung/Praxisanleitung/Psychiatrische Pflege mit Übernahme der Weiterbildungskosten (Lehrgangs- und Prüfungsgebühren) sowie Freistellung in den Präsenzphasen unter Fortzahlung des Entgelts (Die Qualifikation ist mit dem Abschluss einer Rückzahlungsvereinbarung verbunden)
- Vielfältiges Angebot an weiteren internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- Vergütung nach Erfüllung der Voraussetzungen in P 8 TVöD-K bzw. S8b TVöD-V mit allen zusätzlichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Zusatzversorgung (Betriebsrente), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, Zulagen, Zeitzuschläge, 30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche, Zusatzurlaub u. v. m
- Bei Vorlage einer entsprechenden Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach TVöD-K (Beschäftigte in der Pflege) gewähren wir eine Arbeitsmarktzulage in Höhe von 250,00 EUR brutto in Vollzeit (bzw. anteilig in Teilzeit)
- Weitere Vorteile wie Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterparkplätze, vergünstigte Mahlzeiten, Sporthalle und Fitnessraum zur Nutzung in der Freizeit, Fahrradleasing (Entgeltumwandlung) etc
- Bei Verfügbarkeit vorübergehende Wohnmöglichkeit in der Personalwohnanlage (in Landshut)
- Einen Arbeitsplatz am attraktiven Standort in Landshut mit sehr guter Nahverkehrsanbindung sowie einem hohen Freizeitangebot
- Frau Siebel, Stellvertretende Pflegedirektorin KJP (Tel.
BEWERBEN SIE SICH BITTE ÜBER UNSER ONLINE-BEWERBERPORTAL
- Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!
- Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.bkh-landshut.de.
- (Datenschutzhinweise nach Art. 13 DSGVO zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter www.bkh-landshut.de dort Karriere/Stellenangebote)
SACHBEARBEITUNG BAULEITPLANUNG UND PROJEKTE (M/W/D)
Jobbeschreibung
SACHBEARBEITUNG BAULEITPLANUNG UND PROJEKTE (M/W/D) Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.
Im Amt 30 - Bauen und Umwelt - ist im Rahmen einer Stellenneuschaffung ab sofort eine Stelle als
Sachbearbeitung Bauleitplanung und Projekte (m/w/d)
unbefristet zu besetzen. Der Kreistag hat im Stellenplan 2025 diese Stelle für das Amt 30 neu geschaffen, um den wachsenden Herausforderungen und der Komplexität im Kontext der Bauleitplanung gerecht zu werden.
Im Sachgebiet 30.1 Bauleitplanung und Projekte arbeiten derzeit zwölf Mitarbeitende in verschiedenen Projektbereichen. Das Team Bauleitplanung (zurzeit fünf Mitarbeitende) ist für den Landkreis Heilbronn als Träger öffentlicher Belange in allen Bauleitplanverfahren (Flächennutzungspläne, Bebauungspläne und sonstige Satzungen) der 46 Landkreiskommunen beteiligt.
IHRE AUFGABEN
- Erstellen und Verantworten der Gesamtstellungnahmen des Landkreises bei sämtlichen raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen
- Bauplanungsrechtliche Prüfung und Beurteilung von Planungen und Satzungen
- Genehmigung von Bauleitplänen nach §§ 6, 10 Baugesetzbuch
- Durchführung von Projekten im Rahmen der Bauleitplanung und Sonderaufgaben
- Beratung von Landkreiskommunen und den von ihnen beauftragten Planungsbüros
- Abgeschlossenes Studium in
- B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in,
- oder LL.B. Rechtswissenschaften, oder
- vergleichbarer Studienabschluss
- Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
- vergleichbar im Beschäftigtenverhältnis abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang II
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Gutes Organisationsgeschick, gutes Durchsetzungsvermögen und eine hohe Belastbarkeit
- Teamorientierter Arbeitsstil
- Kenntnisse im Bereich der Bauleitplanung sind von Vorteil
- Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW besetzbar.
- Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9c TVöD.
- Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist (Voraussetzung ist, dass die Bewerberlage eine Besetzung im Tandem ermöglicht)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
- Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings
- Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote
- Verpflegungszuschuss für die Kantine
- Corporate Benefits
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket (Eigenanteil 9 €) sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
NOCH FRAGEN?
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Frank Weller (Tel.: 07131/994-570) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sina Schneider (Tel.: 07131/994- 377) zur Verfügung.
Kreistag und Innere Verwaltung
Personal
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Ansprechpartner
Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung
Technische Probleme
PERBILITY GmbH
0800 7372454
support[AT]mein-check-in.de
Jetzt hier bewerben
Stellvertretung der Sachgebietsleitung Sozialdienst / Integrationsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
www.landkreis-goeppingen.de/check-in Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie. Für unser Kreissozialamt, Abteilung Asyl- und Flüchtlingswesen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Stellvertretung der Sachgebietsleitung Sozialdienst / Integrationsmanagement (m/w/d) Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt in Entgeltgruppe S 12 TVöD. Eine Stellenneubewertung ist vorgesehen. Die Stelle ist unterteilt in die Tätigkeit der Stellvertretung (50%) sowie in die Beschäftigung im Sozialdienst für Geflüchtete (50%). Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt: Stellvertretende Leitung des Sachgebiets mit 34 Beschäftigten Im Vertretungsfall u.a. Teilnahme an Besprechungen, Ansprechpartner*in für die Amts- und Abteilungsleitung Leitung von Teamsitzungen Unterstützung der Sachgebietsleitung in unterschiedlichen organisatorischen Aspekten Gemeinsame konzeptionelle Arbeit zur Weiterentwicklung des Teams Ansprechpartner*in für die in Gemeinschaftsunterkünften lebenden Geflüchteten Beratung und Unterstützung in allen Angelegenheiten des alltäglichen Lebens (u.a. Spracherwerb, schulische und berufliche Bildung, Arbeitsmarktintegration, Gesundheit) sowie in (asyl-) rechtlichen Angelegenheiten Kooperation mit beteiligten Institutionen und Einrichtungen (u.a. Leistungssachbearbeitung, Ausländerbehörde) Heranführen der Geflüchteten an Unterstützungsangebote ehrenamtlicher Helfer*innen Sie überzeugen mit folgendem Profil: abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation, die zur Erledigung der oben genannten Aufgaben befähigt selbstständiges, eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Führungskompetenz hohes Maß an Durchsetzungsvermögen in Konfliktsituationen Offenheit und Toleranz für unterschiedliche Kulturen, Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den privateigenen PKW zu dienstlichen Zwecken zu nutzen Bereitschaft, sich bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu engagieren Freuen Sie sich auf: flexible Arbeitszeiten Homeoffice-Möglichkeiten familienfreundliche Angebote angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 über unser Bewerbungsportal unter www.landkreis-goeppingen.de/check-in. Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung. Noch Fragen? Rufen Sie uns an! Fachliche Fragen: Frau Gerloch, Tel. 07161 202-4060 Personalrechtliche Fragen: Frau Kopp, Tel. 07161 202-1035 Landratsamt Göppingen Hauptamt Lorcher Straße 6 73033 GöppingenStellvertretende Leitung des Sachgebiets mit 34 Beschäftigten; im Vertretungsfall u.a. Teilnahme an Besprechungen, Ansprechpartner/in für die Amts- und Abteilungsleitung; Leitung von Teamsitzungen;...DevOps System Engineer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität Frankfurt am Main, sucht für den Einsatz in der Verbundzentrale des Hessischen Bibliotheksinformationssystems (HeBIS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nDevOps System Engineer (m/w/d)(E 13 TV-G-U)
Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrags (TV-G-U). Sollten die tarifrechtlichen Anforderungen an die persönliche Qualifikation nicht erfüllt werden, erfolgt gemäß EGO TV-G-U die Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe.
Was wir bieten:
eine attraktive Vergütung nach E 13 TV-G-U und die tarifliche Berücksichtigung Ihrer einschlägigen beruflichen Vorerfahrung
ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum in einem aufgeschlossenen Team mit der Möglichkeit eigene Ideen und Vorstellungen zu verwirklichen
ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Option von Home-Office Anteilen entsprechend der derzeitigen universitären Dienstvereinbarung, mit dem Sie Familie und Beruf optimal vereinbaren können
eine Eignung der Stelle für eine Teilzeitbeschäftigung
ein breites Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten
ein LandesTicket Hessen, das derzeit zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen berechtigt
Sie werden Teil der Goethe-Universität, eine der größten Universitäten Deutschlands, die sich durch ein umfangreiches Fächerspektrum, herausragende Forschung und innovative Lehre auszeichnet.
Wer wir sind:
Der Bibliotheksverbund hebis (Hessisches Bibliotheksinformationssystem) ist eine Kooperative von rund 60 vorwiegend wissenschaftlichen Bibliotheken aus Hessen und Teilen von Rheinland-Pfalz. Mit zentraler Infrastruktur und bedarfsgerechten Diensten unterstützt die hebis-Verbundzentrale die Mitgliedsbibliotheken bei ihren vielfältigen Aufgaben. Die Verbundzentrale ist organisatorisch als Abteilung in die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität eingegliedert, einer der größten Hochschulbibliotheken Deutschlands.
Frankfurt steht für Lebensqualität, ist eine grüne Großstadt und ist eingebettet in eine vielfältige Landschaft in unmittelbarer Nähe. Kulturell können Sie ein international renommiertes Angebot der Museen, der Alten Oper und Städtischen Bühnen nutzen. Große und kleine Feste wechseln sich ab; bei liebenswerten Stadtteilfesten bis hin zu kulturellen Großveranstaltungen ist für jeden etwas dabei. Mit dem internationalen Flughafen und dem ICE-Bahnhof sind Sie in Frankfurt optimal an die großen Metropolen der Welt angebunden.
Die Stellenbesetzung erfolgt für den neu aufzubauenden Dienst »hebis FOLIO«. Die Bibliotheksserviceplattform FOLIO wird von nationalen und internationalen Partnern im Rahmen eines Open Source-Projektes entwickelt. Mit ihren verschiedenen Microservices zur Unterstützung der lokalen Geschäftsgänge in Bibliotheken ist sie eine zukunftsweisende und innovative Plattform, die in den nächsten Jahren sukzessive in den teilnehmenden Einrichtungen das hebis-Verbundes eingeführt und in den Dauerbetrieb überführt wird. Die hebis-Verbundzentrale betreibt »hebis FOLIO« als zentral gehosteten Dienst und verantwortet das Produktmanagement.
Ihre künftigen Aufgaben: Mitarbeit bei Planung, Weiterentwicklung und Betrieb der Open Source-Plattform FOLIO. Sie sind Teil des hebis FOLIO-Teams, das den Systembetrieb in einer Public Cloud-Infrastruktur plant, realisiert und die Systemkomponenten bedarfsgerecht weiterentwickelt. Ihr Aufgabenschwerpunkt ist die Planung, Konfiguration und Administration der hebis FOLIOApplikationen. Dabei kooperieren Sie innerhalb des Open Source-Projektes mit regionalen, nationalen und internationalen Partnern.
Sie übernehmen insbesondere die folgenden Tätigkeiten
Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der FOLIO-Systemkomponenten
Betrieb von FOLIO-Services in einer Public Cloud-Infrastruktur unter Nutzung von Containern (Docker) und Kubernetes Clustern
Mitarbeit in einem übergreifenden Cloud-Management mit Fokus auf den bedarfsgerechten und effizienten Einsatz von Ressourcen
Entwicklung und Implementierung von Strategien für Monitoring, Deployment/Rollout und Skalierung
Analyse auftretender Störungen und deren Beseitigung
Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien der FOLIO-Entwicklung
Als Voraussetzungen bringen Sie mit:
abgeschlossenes Hochschulstudium in einem naturwissenschaftlich-technischen Studiengang, vorzugsweise Informatik
sehr gute Kenntnisse und langjährige praktische Erfahrung mit der Umsetzung von Programmieraufgaben in Java
gute Kenntnisse in der Anwendung neuerer Systemarchitekturen, insbesondere Microservices
gute Kenntnisse im Bereich Virtualisierung, Containerumgebungen (z. B. Docker)
sicherer Umgang mit aktuellen Datenbanksystemen, insbesondere PostgreSQL
von Vorteil sind Erfahrungen im Betrieb von cloudbasierten Diensten unter Nutzung von Kubernetes sowie der Umgang mit Software Repositoren (Git)
gute konzeptionelle Fähigkeiten
hohes Maß an Kommunikationsbereitschaft
Fähigkeit zum selbstständigen, erfolgsorientierten Arbeiten im Team
gute Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Wie Sie sich bewerben:
Wir freuen uns, wenn wir Sie für die Tätigkeit und die Arbeit mit uns gewinnen können.
Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 11.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 04/2025 vorzugsweise per E-Mail an: jobs@ub.uni-frankfurt.de (bitte in einem einzigen PDF-Dokument) oder schriftlich an die Direktion der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Bockenheimer Landstraße 134 - 138, 60325 Frankfurt am Main. Für Rückfragen steht Herr Risch (risch@hebis.uni-frankfurt.de) gerne zur Verfügung. Bitte reichen Sie uns keine Originalunterlagen ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Kosten werden von der Goethe-Universität nicht erstattet.
www.uni-frankfurt.de
Abteilungsleitung (m/w/d) International Office
Jobbeschreibung
Job-ID: J000000408Startdatum: 01.04.2025Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Administration / Verwaltung
Entgeltgruppe: EGr. 14 TV-L
Das Dezernat für studentische Angelegenheiten ist Eingangsportal und Ansprechpartner für Studieninteressierte und Studierende an der HHU und begleitet sie in drei Abteilungen administrativ und beratend von der Einschreibung bis zum Studienabschluss. Im International Office werden Studierenden Wege zum (Studien-)Aufenthalt im Ausland geebnet. Zugleich ist die Abteilung Ansprechpartner für Studierende aus dem Ausland und pflegt die Internetseiten "Internationales". https://www.hhu.de/internationales
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Leitung und Organisation der Abteilung mit Personal- und Budgetverantwortung
Weiterentwicklung eines modern aufgestellten International Office im Sinne digitaler Prozessgestaltung
Prüfung und Bearbeitung von strategischen und operativen Grundsatzfragen internationaler Zusammenarbeit sowie Beratung und Unterstützung des Rektorats
Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Internationalisierungsstrategie der Universität (Hochschulentwicklungsplan)
Einwerbung, Durchführung und Abrechnung von einschlägigen drittmittelfinanzierten Programmen (DAAD, ERASMUS)
Beratung und administrative Unterstützung der Hochschulangehörigen zu Fragen der internationalen Zusammenarbeit sowie zu nationalen und internationalen Förder- und Kooperationsprogrammen
Prüfung und Ausarbeitung von (Kooperations-)Verträgen
Zusammenarbeit mit relevanten internen und externen Stakeholdern zu konzeptionellen und operativen Aspekten der internationalen Zusammenarbeit (DAAD, DFH, Studierendenwerk, Stadt Düsseldorf etc.)
Öffentlichkeitsarbeit und Vertretung der Heinrich-Heine-Universität in Gremien, bei Veranstaltungen, auf Delegationsreisen etc.
aktive Repräsentation der Heinrich-Heine-Universität in internationalen Hochschulallianzen (UNIVERSEH, Ghana-NRW University Alliance)
Was erwarten wir?
Für die ausgeschriebene Position Abteilungsleitung (m/w/d) International Office erwarten wir eine engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die folgende Qualifikationen mitbringt:
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Master, Diplom bzw. Magister)
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau) sowie wünschenswerterweise gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache, die mit der Internationalisierungsstrategie korrespondiert
Kenntnis der Hochschulsysteme in Europa, Asien, Afrika, Nord- und Südamerika
mehrjährige nachgewiesene Führungserfahrung sowie souveränes und diplomatisches Auftreten als Führungskraft
Erfahrungen mit der Organisation und Durchführung von Projekten sowie der Akquise und Verwaltung von Drittmitteln
Erfahrungen mit Change- und Digitalisierungsprozessen
Fähigkeit zu selbstständiger, analytischer und methodischer Arbeitsweise
sehr gute organisatorische Fähigkeiten, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenzen
eine abgeschlossene Promotion ist von Vorteil
mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in einem Akademischen Auslandsamt/International Office an einer Hochschule oder vergleichbaren Institutionen ist wünschenswert
Was bieten wir Ihnen?
eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EG 14 TV-L in Vollzeit, weitere Informationen finden Sie u.a. unter https://www.finanzverwaltung.nrw.de/dienststellen/Landesamt-fur-Besoldung-und-versorgung-nrw/entgelttabellen-fuer-tarifbeschaeftigte
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
flexible Arbeitszeiten
die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen
alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine jährliche Sonderzahlung, die Zahlung der vermögenswirksamen Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung
eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf
Home Office
gute Verkehrsanbindung
kostenfreie Parkplätze
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip »Exzellenz durch Vielfalt«. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 24.02.205 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=408
Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Susanne Leitner, Leitung Dezernat 1 - Studentische Angelegenheiten, Tel. 0211/81-12440, gern zur Verfügung.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de
Nr. 12 – Ingenieur/in (m/w/d) für die Planung und Umsetzung von Grün- und Freiraumprojekten
Jobbeschreibung
Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für das Gartenamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Ingenieur/in (m/w/d) für die Planung und Umsetzung von Grün- und Freiraumprojekten Wir bieten Ihnen:- unbefristetes Arbeitsverhältnis mit bis zu 39 Stunden/Woche
- eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TVöD
- Vorteile einer Beschäftigungbei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits
- Entwurf und Planung von Freiraumprojekten sowie Umsetzung von Neu- und Umbauten in den Leistungsphasen 1-8 der HOAI
- Beauftragung und Betreuung von externen Landschaftsarchitekten
- Erstellung von Vorlagen und Präsentationen im Rahmen der Projektbearbeitung
- technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium [B. Eng., B. Sc., Dipl.-Ing. (FH)] der Fachrichtungen Landschaftsarchitektur oder Landespflege
- Idealerweise erste Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Freianlagen
- Pflanzenkenntnisse
- Sichere Anwendung von AutoCAD
- Kenntnisse in den Bereichen Bau- und Vergaberecht sowie Bautechnik
Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit.
Neben Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.
WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürgern (m/w/d) mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 25.02.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs
Ihre Ansprechperson:
Bernd Rausch, Abteilungsleitung Planung, 0931 37-4933
▷ Dringend: Recruiter – Recruiterin
Jobbeschreibung
Stellenangebot #30444 Recruiter Jobs in Hamburg - Präsenz Job Tolles Büro Hamburg Innenstadt - Festanstellung Recruiter - Recruiterin Kandidatengewinnung, Bewerbermanagement und Personalauswahl Kontrast Personalberatung GmbH in Hamburg Die Kontrast Personalberatung GmbH in Hamburg bietet seit 1993 Personalmanagement Beratung, Recruiting Services sowie Headhunting an. Wir haben uns erfolgreich als Hamburger Personalberatung für den Öffentlichen Dienst, Mittelstands-Unternehmen des Ingeniuerwesens sowie im Gesundheitssektor etabliert. Wir unterstützen Unternehmen bundesweit sowie in Österreich und der Schweiz bei der Besetzung von qualifizierten Stellenangeboten, exklusiv im Festanstellungs-Segment. Wir verfügen über einen großen treuen Kundenkreis sowie umfangreiche qualifizierte Kandidatenpools für unterschiedliche Berufsgruppen und Management Ebenen Ihr Arbeitsplatz bei uns Grundlage unseres Erfolges ist ein agiles Teamplay in unserer Hamburger Unternehmenszentrale - unmittelbare Nähe zur Hafencity - sowie ein kompetentes Team an Personalberater:innen unterschiedlichster Qualifikationen. Es hat sich sehr bewährt, gemeinsam im Büro zu sein und kooperativ und kommunikativ die anspruchsvollen Stellenbesetzung Projekte zu meistern Unser modernes, offen gestaltetes Büro ist unmittelbar bei den Deichtorhallen gelegen und perfekt per Fahrrad oder mit dem HVV zu erreichen. Themen und Aufgabengebiete Kandidatengewinnung: Proaktive Ansprache von potenziellen Kandidat*innen über verschiedene Kanäle (Online-Plattformen, Netzwerke, Active Sourcing) Bewerbermanagement: Steuerung und Verwaltung des gesamten Bewerbungsprozesses, von der Stellenausschreibung über die Vorauswahl bis zur Terminierung von Vorstellungsgesprächen Personalauswahl: Durchführung von Telefon- und Videointerviews sowie persönlichen Gesprächen, enge Zusammenarbeit mit den Auftraggebern bei der Entscheidungsfindung Beratung und Kommunikation: Professionelle Betreuung und Beratung der Bewerber*innen und der Kundenunternehmen während des gesamten Rekrutierungsprozesses Dokumentation: Pflege der Bewerberdatenbank und Erstellung regelmäßiger Reportings zu laufenden Projekten Ihre ideale Ausbildung bzw. Qualifikation (m/w/d) Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Personal (Personalkaufleute, Personalfachwirt/in) oder Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personalmanagement/HR Erste Berufserfahrung im Bereich Recruiting, Personalbeschaffung oder Personaldienstleistung von Vorteil Kommunikationsstärke sowie ein professionelles und verbindliches Auftreten Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamgeist und Lust auf aktive Mitarbeit für den Erfolg Versierter Umgang mit MS Office und gängigen Bewerbermanagement-Prozessen German language required: C1 would be perfect Unser Stellen-Angebot für Sie Unbefristete Festanstellung mit attraktivem Gehalt Jobticket und nach einem Jahr BAV Versorgung Kollegiales Umfeld mit offener Büro-Struktur Strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche interne Qualifizierung Interesse an dieser Stelle? Als Personalberater sind wir exklusiv mit der Betreuung dieses Stellenangebotes beauftragt. Interessiert? Dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben als PDF an personalberatung@kontrast-gmbh.de. Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Details. Für Sie als Bewerber/in ist unsere Dienstleistung selbstverständlich kostenfrei! Ihre Bewerbung bitte an personalberatung@kontrast-gmbh.de. Kontrast Personalberatung GmbH • Banksstr 6 • 20097 Hamburg Referenz: 30444 Stand: 23.01.2025IT-Spezialist / Fachinformatiker (m/w/d) Business Intelligence (Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Digitalisierungsmanagement, Anwendungsentwicklung, Daten- / Prozessanalyse)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden. IT-Spezialist (m/w/d) Business Intelligence Beim Landkreis Stade ist im Amt Controlling und Informationsmanagement eine Stelle als IT-Spezialist Business Intelligence (m/w/d) zu besetzen. Ihr Aufgabenbereich: Als IT-Spezialist Business Intelligence (w/m/d) sind Sie für die Entwicklung und Betreuung von Dashboards in verschiedenen Fachbereichen, einschließlich Datenanalyse, Programmierung und Umsetzung von Konzepten zur Verbesserung des Berichtswesens verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen: Weiterentwicklung der Prozesse und zentrale Ansprechperson hinsichtlich Datenmodellen, Business-Intelligence-Anwendungen. Erstellung, effiziente Erfassung, Aufbereitung, Verknüpfung und Pflege verschiedener Datenquellen und Sicherstellen der Datenqualität. Befähigung der Fachbereiche in der Nutzung der Applikationen. Unterstützung bei der Erarbeitung, Weiterentwicklung, Steuerung der Innovations- und Digitalisierungsprozesse. Ihr Profil: Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik (Diplom/FH bzw. Bachelor) verfügen. Außerdem erfüllen Sie das Anforderungsprofil, wenn Sie eine Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Daten- und Prozessanalyse oder als Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement erfolgreich abgeschlossen haben. Ein sicherer Umgang mit relationalen Datenbanksystemen wird vorausgesetzt. Erfahrungen mit Modellierungs- und Entwicklungswerkzeugen sind von Vorteil. Außerdem erfordern die Aufgaben eine analytische und lösungsorientierte Denkweise. Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit; die Stelle ist teilzeitgeeignet eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung eine interessante Tätigkeit in einem kollegialen Team flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen) eine moderne Arbeitsumgebung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und Jobbikes (Fahrradleasing) Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Kontakt: Für Auskünfte steht der Leiter des Amtes Controlling und Informationsmanagement, Herr Franke, Tel. 04141 12-1910, zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 04.02.2025 über Website. Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.de Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.deSachbearbeitung im Haushalts- und Finanzwesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Finanzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung im Haushalts- und Finanzwesen (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören: Mitwirkung bei der Abwicklung des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens, unterjährige Ausübung der Anordnungsbefugnis für einfache Geschäftsvorfälle und Zuarbeit bei der Erstellung der Jahresabschüsse zentrale Geschäftsbuchhaltung und Darlehensverwaltung: Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle mit Bezug zu der Planungs- und Bautätigkeit der Stadt Schwäbisch Hall. Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle der Stiftung „Der Hospital zum Heiligen Geist“ und die damit einhergehende Erzeugung der Anordnungen im Ergebnis- und Finanzhaushalt Fakturierungsdienst für den Hospitalforst Sonderaufgaben, insbesondere Vertretungsaufgaben innerhalb der Abteilung „Haushalts- und Finanzwesen“ Was Sie auszeichnet: eine erfolgreich abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit Bezug zum Rechnungswesen Kenntnisse im Rechnungswesen eigenständiges und zielgerichtetes Arbeiten, strukturierte Arbeitsweise Flexibilität, Zuverlässigkeit Was uns auszeichnet: ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet flexible Arbeitszeiten Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD Corporate Benefits Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 6 TVöD. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.02.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Übele, Telefon (0791) 7 51-2 55. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen.Mitwirkung bei der Abwicklung des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens, unterjährige Ausübung der Anordnungsbefugnis für einfache Geschäftsvorfälle und Zuarbeit bei der Erstellung der Jahresabschüsse; Fakturierungsdienst für den Hospitalforst;...Akademische Mitarbeiterin (100 %) (w/m/d) für Korrepetition Saiteninstrumente
Jobbeschreibung
TV-L E 12 / 13Erwartet werden hohe künstlerisch-pianistische Kompetenz, nachgewiesen u.a. durch den Gewinn von Preisen bei internationalen Wettbewerben (Klavier-Solo oder KlavierKammermusik), hervorragendes Blattspiel sowie große Erfahrung im Bereich Kammermusik und Korrepetition, wo möglich an Hochschulen.Für die Stelle gilt:
Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit allen Klassen, die umfassende Mitwirkung bei den zahlreichen Hochschulveranstaltungen sowie uneingeschränkte zeitliche Flexibilität sind Voraussetzung für die Stellenbesetzung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website im Bereich »Service« und »Jobs«.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 15.03.25 sowohl per Mail als auch per Post an die
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Präsidium, N 7, 18, 68161 Mannheim
praesidium@muho-mannheim.de
W2-Professur für Translationale Uroonkologie
Jobbeschreibung
Die/der Bewerber*in soll den Bereich der Uroonkologie der Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie in Forschung, Lehre und interdisziplinärer Patientenversorgung vertreten und weiterentwickeln. Die Konzeption und Durchführung klinischer Studien auf dem Gebiet der konservativen uroonkologischen Behandlungen stellen eine Kernaufgabe dar. Die W2-Professur für Translationale Uroonkologie ist in die Struktur der Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie eingebunden und mit der klinischen Tätigkeit als Oberarzt*ärztin verknüpft. Dafür wird eine umfassende Erfahrung in der Durchführung und Steuerung der medikamentösen Systemtherapie uroonkologischer Patient*innen erwartet.Gesucht wird eine national und international ausgewiesene Persönlichkeit, die auf dem Gebiet der urologischen Onkologie durch hochwertige translationale Forschung und Publikationen in anerkannten Fachzeitschriften etabliert ist. Die erfolgreiche Einwerbung kompetitiver Drittmittel wird erwartet. Entsprechend des interdisziplinären Charakters der modernen Krebstherapie ist eine enge Kooperation mit dem Krebszentrum CIO ABCD sowie den anderen Kliniken und Instituten des Universitätsklinikums erwünscht. Von der/dem Bewerber*in wird die wissenschaftliche Vernetzung mit bestehenden Forschungsverbünden (z. B. Exzellenzcluster Immunosensation2) der Medizinischen Fakultät sowie den bestehenden interdisziplinären Arbeitsgruppen in der Uroonkologie erwartet. Der/die Stelleninhaber*in sollte diese Forschungsschwerpunkte mit eigenen drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten verstärken und weiter ausbauen. Erfahrung in den unterschiedlichen Lehrmethoden und -formaten (Pflichtlehre und zusätzliche Lehrangebote) wird vorausgesetzt.Für die Bewerbung sind die Facharztanerkennung für das Fachgebiet Urologie und medikamentöse Tumortherapie Voraussetzung. Hochwertige translationale und klinische Forschung im Bereich der Uroonkologie sind unabhängig von der Facharztbezeichnung erforderlich. Soziale Kompetenz, ein teamorientierter Arbeitsstil und die Fähigkeit zur erfolgreichen Drittmitteleinwerbung werden vorausgesetzt.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes medizinisches Hochschulstudium sowie die Habilitation oder der Nachweis gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über einen Dual Career-Service. Ihr Ziel ist es, den Anteil an Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Qualifizierte Bewerber*innen werden gebeten, sich über das Berufungsportal der Universität Bonn zu bewerben (https://berufungsportal.uni-bonn.de/openProcedureList.do). Die Bewerbung kann in deutscher oder englischer Sprache bis zum 24.02.2025 erfolgen.
Dekanat der Medizinischen Fakultät
Der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Venusberg-Campus 1 | Haus 33, 53127 Bonn
Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter nachfolgendem Link: (https://www.medfak.uni-bonn.de/de/fakultaet/Karrierewege/akademische-karriere/Berufung)
Einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante Pflege
Jobbeschreibung
Einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Mobile Dienste Region Böblingen , Böblingen Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Böblingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger Basis.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseFreie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie haben die einjährige Altenpflegehelfer/in Ausbildung absolviertDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtigSie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie haben ein freundliches und hilfsbereites WesenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gerne im TeamSie suchen einen sicheren ArbeitsplatzSie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BIhre Aufgaben:Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen StandardsBegleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne: Oliver Jöckel stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Telefon: 0711/505308-451 bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Silberburgstrasse 93 70176 Stuttgart(In 3 Minuten erfolgreich bewerben) Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) – Überwachungsstation „NeMo“ 1I
Jobbeschreibung
"karriere machen. für mich. für euch. für alle." Sebastian C.: Gesundheits- und Krankenpfleger Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) - Überwachungsstation „NeMo“ 1I Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Kopf- und Neurozentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Die Station 1I ist eine Neurologisch-Neurochirurgische Monitorstation („NeMo“) mit 12 Betten. Der Schwerpunkt liegt in der Überwachung, sowie der pflegerischen und medizinischen Versorgung von Patient:innen mit neurologischen sowei neurochirurgischen Erkrankungen. Entsprechend der Handlungsfelder als Gesundheits- und Krankenpfleger:in im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen, Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung. Wir haben mehrere Positionen zu besetzen. Ihre Aufgaben: Pflege, Betreuung und Überwachung der anvertrauten Patient:innen in Kooperation mit allen anderen Berufsgruppen Allgemeine und spezielle Pflege Gestaltung des Stationsablaufes und der Prozesse Umsetzung der vereinbarten Stationsziele Arbeit im interdisziplinären Team Umsetzung von Hygienerichtlinien Einhaltung von Qualitätsstandards Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen Mitwirkung an interner/externer Qualitätssicherung Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Altenpfleger:in und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Hier bewerben im UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 21. Februar 2025. Kontakt zum Fachbereich: Frau Friedl // Pflegerische Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410 - 56993 s.friedl@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenElektroniker Gebäudetechnik für Sicherheitstechnik / Hörsaaltechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Referat G3 – Elektrotechnik und Meldeanlagen der Abteilung Gebäudemanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine entscheidende Rolle bei der Wartung und Überwachung verschiedener technischer Anlagen und Geräte an der Universität. Wir stellen sicher, dass diese Systeme ordnungsgemäß betrieben werden und die technische Sicherheit unserer Universität gewährleisten. Die Arbeitsgruppe G3.2: Schwachstrom/Fördertechnik ist für den Betrieb und die Instandhaltung von Schwachstromanlagen und Fördertechnik verantwortlich. Dazu gehören zentrale Batterie- und Uhrenanlagen, Aufzugsanlagen, Sicherheitsbeleuchtungsanlagen und vieles mehr. Auch hier führen wir technische Projekte und Maßnahmen durch.Ihre Aufgaben
- Instandhaltung und Betrieb von sicherheitstechnischen Anlagen, insbesondere Brandmeldeanlagen (BMA), Elektroakustischen Anlagen (ELA) und Sicherheitsbeleuchtungen
- Betreuung und Überwachung der Aufzugsanlagen als verantwortlicher Aufzugswärter
- Instandhaltung und Betrieb von Hörsaaltechnik, einschließlich Audio- und Videotechnik sowie Projektionstechnik
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektronikerin oder Elektroniker mit der Fachrichtung Gebäudetechnik, Informationselektronik für Geräte- und Systemtechnik oder eine vergleichbare elektrotechnische Ausbildung
- Berufserfahrung im Betrieb und der Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen, idealerweise in den Bereichen Brandmeldetechnik, Audio- und Videotechnik sowie Elektroakustische Anlagen (ELA)
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen wünschenswert
- Führerschein Klasse B
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B1-Niveau)
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Einsatzbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Aktives Gesundheitsmanagement
- IT-gestütztes Facility-Management-System
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.Entgelt
TV-L E 7Arbeitszeit
VollzeitIngenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Staatliches Baumanagement Hannover Staatliches Baumanagement Niedersachsen Das Staatliche Baumanagement Hannover führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 200 Beschäftigten betreuen wir mehr als 1.000 Bauwerke in und um Hannover. Für den Fachbereich Betriebstechnik 3 im Bereich Bundesbau und für die Projektgruppe 2 – BMVg am Standort Hannover suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik Entgelt nach EG 12 TV-L / Besoldung nach A 12 NBesO | Kennziffer 17/2024 | Bewerbungsfrist: 09.02.2025 Ihre Aufgaben: Aufgabenschwerpunkte Betriebstechnik 3: Planung und Ausführung von Bauprojekten in Hannover und Umgebung Aufgabenschwerpunkte Projektgruppe 2 – BMVg: Bauausführung und Standardisierung in Niedersachsen in einem interdisziplinären Team. Ihre Kernthemen liegen in der Prozessoptimierung und dem Entwickeln von Strategien für Klimaneutralität, dem Entwickeln und Aufstellen von Standards aus der Bearbeitung von Bauprojekten heraus mit dem Ziel der Vereinheitlichung und internen praxisnaher Anwendung im Staatlichen Baumanagement. Darüber hinaus erwarten Sie folgende Aufgaben in beiden Tätigkeitsbereichen: Projektmanagement (Projektleitung/-mitarbeit) für Baumaßnahmen der technischen Gebäudeausrüstung bei schwierigen Baumaßnahmen mit besonderer Bedeutung für den Bund Bauherrenleistungen, insbesondere Qualitäts-, Termin- und Kostensteuerung Planung, Ausschreibung, Baudurchführung und Abrechnung von Bauleistungen entsprechend LPH 1-9 und HOAI Steuerung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros Baufachliche Beratung und Abstimmung mit den Auftraggebern Ihr Profil: Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtungen Beamtinnen/Beamte müssen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung technische Dienste, verfügen Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Bauüberwachung gebäudetechnischer Anlagen werden vorausgesetzt Erfahrungen im Bereich Mittelspannung sind wünschenswert Fundierte Kenntnisse des öffentlichen Baurechts, des Vergabe- und Vertragsrechts, der HOAI und der sonstigen fachbezogenen Verwaltungs- und Rechtsvorschriften Selbstständige Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und Engagement, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten mit Freunde an konstruktiver Teamarbeit Ausgeprägte Projektmanagementkenntnisse und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit externer Projektsteuerung Analytisches und vernetztes Denken und Freude an Prozessoptimierung, lösungsorientierte Arbeitsweise Organisations- und Präsentationsfähigkeiten, gutes Ausdrucksvermögen Durchsetzungsvermögen Unser Angebot: Entgelt nach EG 12 TV-L / Besoldung nach A 12 NBesO Vielfältiges und interessantes Aufgabenspektrum Flexible Arbeitszeitmodelle für eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Teilzeitbeschäftigung, Telearbeit/Mobile Arbeit sind grundsätzlich möglich Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz Betriebliche Altersversorgung Internes Gesundheitsmanagement Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung Strukturierte Einarbeitung mit Patenschaft Zentrale Lage mit ÖPNV-Anbindung und kostenfreien Parkplätzen Aufgrund des Bauens für die Bundeswehr ist das Einverständnis zu einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Niedersächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (Nds. SÜG) und insbesondere deren positiver Abschluss eine Einstellungsvoraussetzung für den Arbeitsplatz. Erforderlich sind verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens und das Führen eines Dienstwagens. Ganztägige Dienstreisen in Niedersachsen sind – in Abhängigkeit von den bearbeiteten Projekten – an einzelnen Tagen im Monat und nach frühzeitiger Planung wahrzunehmen. Die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit bei beamteten Bewerbern (m/w/d) richtet sich nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Männern vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderen Geschlechts. Für fachliche Auskünfte, auch bezgl. SÜG, wenden Sie sich an Frau Klings (Tel. 0511 106‐5372) oder Frau Nafziger (Tel. 0511 106‐5266). Bei Fragen zum Auswahlverfahren steht Frau Knigge (Tel. 0511 106‐5036) zur Verfügung. Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sein, bitte ich in der Bewerbung das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen mit Motivationsschreiben und dem Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der Kennziffer 17/2024 bis zum 09.02.2025 per E-Mail oder postalisch. Jetzt bewerben Staatliches Baumanagement Hannover Celler Str. 7 | 30161 Hannover bewerbungen@sb-han.niedersachsen.de www.nlbl.niedersachsen.deAngestellter (m/w/d) Grundsatzfragen – Zuwendungs- und Steuerrecht
Jobbeschreibung
Spitzenforschung für eine Welt im Wandel Angestellter (m/w/d) Grundsatzsatzfragen Zuwendungs- und Steuerrecht Referenzcode: 50132186_2 – 2025/FC 4 Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort: Geesthacht Bewerbungsfrist: 11.02.2025 Wir suchen für den Bereich Finanzmanagement und Controlling zum nächstmöglichen Zeitpunkt– unbefristet, in Teilzeit (30h/Woche)– einen Angestellter (m/w/d) Grundsatzsatzfragen Zuwendungs- und Steuerrecht. Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Ihre Aufgaben termingerechte Bearbeitung von Grundsatzfragen zum Technologietransfer und Grundsatzfragen im Steuer- und Zuwendungsrecht mit dem Schwerpunkt: Allgemeine Grundsatzfragen Sicherstellung der Steuergestaltung und Steueroptimierung sowie der Einhaltung zuwendungsrechtlicher Belange und Dokumentation Bearbeitung zuwendungsrechtlicher Fragestellungen und Erstellung einer gutachterlichen Stellungnahme als Entscheidungsgrundlage für die Geschäftsführung Erarbeitung von zuwendungsrechtlichen Berichten und Analysen Überprüfung, Überarbeitung und Pflege von betrieblichen Unterlagen und Prozessen unter den aktuellen zuwendungsrechtlichen Gesichtspunkten Erstellung von Konzepten zur Gestaltung und Optimierung Vorbereitung der Prüfungen durch Landes- und Bundesrechnungshöfe (Kontaktperson zur Begleitung der Prüfungen) Unterstützung bei allen anfallenden Aufgaben, Berichten, statistischen Meldungen sowie Sicherstellung der Gemeinnützigkeit des Hereon Prüfung von Beschaffungen nach zuwendungsrechtlichen Vorgaben interner Berater für steuer- und zuwendungsrechtliche Fragestellungen der Mitarbeitenden des Hereon Weiterentwicklung, Sicherstellung und Digitalisierung der Prozesse im Bereich Steuern Mitwirkung an der Ein- und Fortführung eines TaxComplianceManagement-Systems (TCMS) Organisation der innerbetrieblichen Zusammenarbeit und termingerechten Aufgabenbearbeitung Ihr Profil abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom [Uni]), idealerweise mit Schwerpunkt Steuern oder Öffentliches Recht, Wirtschaftsprüfer/in,Wirtschaftsjurist/in oder Juristische Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Steuer- oder Zuwendungsrecht oder vergleichbar mindestens drei Jahre Erfahrung im oben genannten Aufgabengebiet fundierte Kenntnisse im Öffentlichen Recht, Zuwendungsrecht, Gemeinnützigkeitsrecht sowie im Bundes-, Landes- und im EU-Beihilferecht Praxiserfahrung und kontinuierliche Fortbildung in diesen Rechtsgebieten idealerweise Berufserfahrung im Forschungsumfeld Unser Angebot eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 (nach EntgOBund) eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung 6Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z.B. betriebsnahe Kindertagesstätte kostenloses Employee Assistance Program (EAP) Corporate Benefits ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus Helmholtz-Zentrum Hereon Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab. Kaufmännischer Geschäftsbereich Im Hereon stellt der Kaufmännische Geschäftsbereich für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten die Managementbereiche Finanzen und Controlling, Einkauf und Logistik, Personal, Liegenschaften und Informationstechnik, das Technikum und der Zentralbereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, Technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/FC 4 bis zum 11.02.2025. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Max-Planck-Straße 1 21502 Geesthacht www.hereon.de bewerbung@hereon.deW2-Professur (m/w/d) – Lehrgebiet: Klinische Sozialarbeit und Sozialtherapie
Jobbeschreibung
Fakultät: Soziale ArbeitBeginn: Wintersemester 2025/26 oder späterFür unser Team suchen wir eine in Forschung und Praxis der Klinischen Sozialarbeit ausgewiesene Persönlichkeit, die ihre wissenschaftlichen und sozialtherapeutischen Erfahrungen mit Engagement und Freude an unsere Studierenden weitergibt, sich in der Weiterbildung engagiert und sozialklinische Forschung voranbringt.
Ihre Aufgaben:
Sie vertreten Ihr Lehrgebiet mit sozialklinischem Schwerpunkt in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät
Ein Schwerpunkt liegt auf der Lehre und kontinuierlichen Weiterentwicklung des berufsbegleitenden Weiterbildungsmasters Soziale Arbeit: Klinische Sozialarbeit, den wir in enger Kooperation mit der Alice Salomon Hochschule Berlin verwirklichen
Sie verknüpfen hier Ihre wissenschaftliche und sozialtherapeutische Expertise praxisnah mit fundierten Kenntnissen über Hilfestrukturen, typische Schnittstellenproblematiken und institutionelle Herausforderungen, um komplexe interdisziplinäre Fragen der Studierenden aus der Berufspraxis zu beantworten
Sie bringen mit:
Einen Studienabschluss in Sozialer Arbeit oder einem eng verwandten Fach (optimal ist ein Masterabschluss in Klinischer Sozialarbeit)
Mehrjährige qualifizierte sozialklinische Berufspraxis, gerne mit Leitungsaufgaben
Umfassende Erfahrungen mit unterschiedlichen sozialklinischen Aufgaben (z. B. psychosoziale Diagnostik und Beratung, Sozialtherapie und Case Management)
Fundierte Kenntnisse in aktuellen Fragen und Diskursen der Klinischen Sozialarbeit
Lebendige Ideen für eine zeitgemäße Lehre - gerade in der Weiterbildung von Berufspraktikerinnen und Berufspraktikern
Idealerweise haben Sie in mindestens zwei einschlägigen Handlungsfeldern gearbeitet und können bereits auf Erfahrungen in Lehre oder Ausbildungen sowie in der Forschung zurückgreifen. Besonders freuen wir uns über Forschungs- und Entwicklungsinteresse in der sozialklinischen Arbeit mit alten Menschen.
Wir bieten Ihnen:
Ein inspirierendes Umfeld an einer der transfer- und forschungsstärksten bayerischen Hochschulen
Ein unterstützendes Kollegium
Interessante Fortbildungsmöglichkeiten
Zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten, z. B. mit dem An-Institut für Psychosoziale Gesundheit (IPSG), Weitramsdorf
Die Bereitschaft zu englischsprachiger Lehre und Ihr Engagement bei der Weiterentwicklung der Angebote der Fakultät sind ausdrücklich erwünscht. Die Hochschule fördert ein verstärktes Engagement bei Projekten der angewandten Forschung und im Wissens- und Technologietransfer. Die aktive Mitgestaltung der Studiengänge ist für Sie ebenso selbstverständlich wie Ihr Engagement in der Selbstverwaltung der Hochschule. Wir verfolgen ein Präsenzkonzept unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
An der Hochschule Coburg können Sie:
Lehre, Forschung und Transfer innovativ verknüpfen
Junge Menschen auf die Berufswelt von morgen vorbereiten und die berufliche Weiterbildung von Fachkräften unterstützen
Mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen an zukunftsrelevanten Themen arbeiten
Ihre Netzwerke erweitern
Wir fördern Chancengerechtigkeit durch die Mitgliedschaft im Netzwerk Familie in der Hochschule e. V. und sind mit dem Zertifikat »Vielfalt gestalten« ausgezeichnet.
Die Städte Coburg, Lichtenfels und Kronach als Kultur- und Familienstädte und die Genussregion Oberfranken bieten die besten Voraussetzungen für hohe Lebensqualität durch Familienfreundlichkeit und vielfältige kulturelle Angebote.
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Sozialen Arbeit und/oder in einem eng verwandten Fach
Pädagogische Eignung; der Nachweis hierzu ist u. a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch eine Promotion oder promotionsadäquate Leistungen nachgewiesen wird
Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde
Es ist vorgesehen, Sie bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in ein Beamtenverhältnis auf Probe / Lebenszeit zu berufen. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) bis 16.02.2025 über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage. Postalisch oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (siehe hierzu www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen).
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Die Hochschule Coburg ist Mitglied im regionalen Dual Career Netzwerk Nordbayern, das Partnerinnen und Partner von neu berufenen Professorinnen und Professoren bei der Jobsuche unterstützen kann.
Ansprechpartnerin:
Auskünfte zur Ausschreibung können über die Vorsitzende der Berufungskommission, Frau Prof. Dr. Christine Kröger, E-Mail: christine.kroeger@hs-coburg.de, eingeholt werden.
Bewerbungsfrist:
16.02.2025
Weitere Stellenangebote:
www.hs-coburg.de/stellenangebote
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) mit Schwerpunkt Entrepreneurship & Family Enterprise
Jobbeschreibung
Technische Universität MünchenTUM School of ManagementProfessur für Entrepreneurship & Family Enterprise
Prof. Dr. Miriam Bird
Bildungscampus HeilbronnTUM - Logo
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d)
mit Schwerpunkt Entrepreneurship & Family Enterprise
(TV-L E13, 100% Stelle)
An der Professur für Entrepreneurship & Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird) am TUM Campus Heilbronn ist ab 15. April 2025 oder nach Vereinbarung eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) befristet auf 24 Monate zu besetzen. Eine Verlängerung um weitere 24 Monate ist möglich. Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben und gewünscht. Im Rahmen dieser Stelle wirst Du an abwechslungsreichen Aufgabenstellungen aus Wissenschaft, Lehre und Wissenstransfer im Themengebiet Unternehmertum (Entrepreneurship) und Familienunternehmen arbeiten.
Über uns...
Die Technische Universität München zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Die TUM School of Management ist darüber hinaus die erste Management School an einer technischen Universität in Deutschland, die die Triple Crown Akkreditierung erhalten hat. Weltweit können nur etwa 80 Institutionen (etwa 1 %) diese Auszeichnung aufweisen.
Wir bieten...
die Möglichkeit, Wissen über aktuelle Fragestellungen im Bereich Entrepreneurship und Familienunternehmen zu erlangen, zu schaffen und zu lehren,
Mitarbeit an Forschungsprojekten im Bereich Unternehmertum und Familienunternehmen, beispielsweise zu Themen wie Unternehmerteams, nachhaltiges Unternehmertum oder Künstliche Intelligenz, mit der Möglichkeit, ein eigenes Forschungsthema flexibel auszuwählen,
Die Möglichkeit einer strukturierten Promotion mit umfassender Ausbildung an einer der renommiertesten Universitäten Europas in einem äußerst internationalen Umfeld und
ein modernes Arbeitsumfeld sowie ein ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem jungen Team.
Wir suchen...
kommunikationsstarke, zuverlässige und wissenshungrige Team-Player,
mit einem überdurchschnittlich abgeschlossenen Universitätsstudium (Master, Diplom) der Betriebswirtschaftslehre oder angrenzender Disziplinen (z.B. Finanzwirtschaft, Psychologie, Soziologie, Wirtschaftsinformatik, Data Science, Wirtschaftsingenieurwesen oder Volkswirtschaftslehre),
mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen sowie ausgezeichneten analytischen Fähigkeiten,
mit einer Begeisterung für das Sammeln, Aufbereiten und Analysieren von Daten mit neuartigen Methoden (z. B. Natural Language Processing) und
idealerweise mit sehr guten methodischen Kenntnissen in quantitativen, qualitativen oder experimentellen Forschungsdesigns,
mit Motivation und Engagement am Center in Forschung, Lehre und Wissenstransfer mitzuwirken.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Studienzeugnisse und Praktikums-/Arbeitszeugnisse in einer PDF Datei) bis zum 09.02.2025 per E-Mail an: bewerbungen.gcfe@mgt.tum.de
Oder per Post an: Technische Universität München, TUM Campus Heilbronn, z.H. Diana Friedauer, Bildungscampus 9, 74076 Heilbronn. Im Fall der postalischen Bewerbung bitten wir Dich, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Deine Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können. Bei Fragen bezüglich der Position wende Dich bitte an Prof. Dr. Miriam Bird (miriam.bird@tum.de).
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Die Stellenbesetzung ist grundsätzlich auch in Teilzeitbeschäftigung möglich.
Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Vermessungstechniker/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vermessungstechniker/-in (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Projektvorbereitung ist überwiegend zuständig für die Ausführungsplanung aller öffentlichen Straßen, Wege und Plätze. Wir sind ein engagiertes und sympathisches Team, das konstruktiv und zielorientiert Lösungen erarbeitet, um allen zukunftsorientierten Herausforderungen gerecht zu werden. Unterstützen Sie uns und starten Sie in ein spannendes Tätigkeitsfeld.Ein Job, der Sie begeistertSie sind zuständig für vermessungstechnische Bestandsaufnahmen im Verwaltungsbereich des TiefbauamtesSie nehmen vermessungstechnische Absteckungen vorSie sind für die Beweissicherungs- und Deformationsmessungen zuständigdie Auswertung und Dokumentation der Aufnahmen gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie erstellen Grundlagenpläne sowie digitale GeländemodelleSie wirken bei der Ausführungsplanung mitIhr Profil, das zu uns passteine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/-in oder ein vergleichbarer Abschluss (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)gute (Auto) CAD-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office-Produktensicherer Umgang mit aktuellen Vermessungsinstrumenten /-systemen und Softwareprogrammengültige Fahrerlaubnis der Klasse BDeutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schriftstrukturierte, projekt-, ziel- und teamorientierte ArbeitsweiseDenken in digitalen LösungenNeugierde und Bereitschaft zur engagierten Auseinandersetzung mit den vorhandenen Systemen und WorkflowsFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Alfred Rummel unter 0711 216-92073 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tori Eberle unter 0711 216-80077 oder tori.eberle@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 22.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0002/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs(Sofort Starten) Sachbearbeiter*in Geschäftsbuchhaltung (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Königs Wusterhausen ist mit seinen acht Ortsteilen die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Sie liegt im wald- und gewässerreichen Dahme-Seengebiet und ist aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Berlin ein facettenreicher Standort für Bildung, Kultur und Gesundheit. Aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur zieht sie kleine und mittelständische Unternehmen an und erfreut sich auch als Wohnort und Ausflugsziel am Rande der Hauptstadt großer Beliebtheit.Bei der Stadt Königs Wusterhausen ist zum 1. März 2025 eine Stelle alsSachbearbeiter*in Geschäftsbuchhaltung (m/w/d/k.A.)
im Dezernat Finanzen und Verwaltungsmanagement zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Aufgaben
- Prüfen und Buchen von Mittelbereitstellungen/ Mittelreservierungen für alle Ausschreibungen der Stadt Königs Wusterhausen,
- Erfassen, Prüfen, Kontieren und Buchen von Rechnungen (debitorisch und kreditorisch) im Finanzsystem HKR,
- Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufes von termingerechten Buchungen und Zahlbarmachungen,
- Eigenverantwortliche Abstimmungsarbeiten,
- Prüfen der Haushaltsrestanträge, komplette buchungstechnische Übertragung in das Folgejahr,
- Zuarbeiten zu Zwischen- und Jahresabschlüssen,
- steuerrechtliche Beurteilung aller Buchungsbelege nach den gesetzlichen Vorgaben,
- Vorbereitungen zur periodischen Umsatzsteuervoranmeldung und sonstiger Steuermeldungen aller Konten,
- Haushaltsdurchführung.
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Steuerfachangestellte*r oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung, alternativ die Weiterbildung zum*zur Finanzbuchhalter*in oder zum*zur Bilanzbuchhalter*in,
- einschlägige praktische Berufserfahrung in der Buchhaltung und Rechnungsprüfung idealerweise in einer Kommunalverwaltung,
- fundierte Kenntnisse in den oben genannten Aufgaben sowie im kommunalen Haushalts- und Kassenrecht und in der doppischen Buchführung,
- sicherer Umgang mit MS-Office und Programmen des kommunalen Finanzwesens wünschenswert,
- darüber hinaus erwarten wir eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative,
- Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
- eine zukunftssichere Beschäftigung in unbefristeter Anstellung,
- eine Beschäftigung in Vollzeit, die Wochenarbeitszeit beträgt dann 39 Stunden, mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches,
- die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 8 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bei unmittelbarem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst, kann die erworbene Stufe ganz oder teilweise berücksichtigt werden,
- betriebliche Altersvorsorge,
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position, mit einem vielfältigen Aufgabengebiet im Herzen von Königs Wusterhausen,
- ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
- eine umfassende Einarbeitung in die neuen Aufgaben,
- individuelle und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
- Angebote unseres Gesundheitsmanagements und Fahrradleasing,
- Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 Tage Erholungsurlaub und
- bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung.
Wirtschaftswissenschaftler für Qualitätsmanagement Studium & Lehre (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Referat L1 – Rechtsangelegenheiten und Qualitätsmanagement in der Abteilung Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gestaltet die Bildungslandschaft mit und fördert die Qualität von Lehre und Studium an einer renommierten Universität. Die Arbeitsgruppe Qualitätsmanagement, Studienprogrammentwicklung und Evaluation engagiert sich für die kontinuierliche Verbesserung der Studiengänge und legt dabei großen Wert auf die Bedürfnisse und Erfahrungen der Studierenden. Wir koordinieren und gestalten den gesamten Prozess von der Entwicklung innovativer Bildungsangebote über die Evaluierung der Studiensituation bis zur Akkreditierung unserer Studiengänge in enger Zusammenarbeit mit den Fakultäten.Ihre Aufgaben
- Eigenständige Organisation, inhaltliche Vorbereitung und Nachbereitung von Gremien und Veranstaltungen wie der Kommission für Lehre und Studium, der Prüfkommission, der Runde der Studiendekane sowie den Q-Interviews
- Vernetzung des zentralen und dezentralen Qualitätsmanagements durch die Organisation von Q-Treffen und die aktive Teilnahme an dezentralen Gremien im Bereich Lehre und Studium
- Selbstständige Koordination des FAU-internen Verfahrens zur Weiterentwicklung und Akkreditierung von Studiengängen in enger Abstimmung mit den Fakultäten und der Universitätsleitung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom [Uni]) im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- Praxiserfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise in der eigenverantwortlichen Bearbeitung und Durchführung von Projekten
- Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems und der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Akkreditierung von Studiengängen von Vorteil
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement (QMS) sowie über Akkreditierungsprozesse wünschenswert
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und konzeptionelles Denken
- Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Flexibilität und Hands-on-Mentalität
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitDuales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ (m/w/d) Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ ab 01.09.2025 Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ ...Ausbildungsleitung für die Berufsausbildung der Universität Stuttgart (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildungsleitung für die Berufsausbildung der Universität Stuttgart (m/w/d) DEZERNAT 7 ZENTRALE SERVICES | ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT | VOLLZEIT | UNBEFRISTET Die Universität Stuttgart zählt zu den führenden technisch orientierten Universitäten in Deutschland und genießt internationales Ansehen. Mit 22.000 Studierenden und rund 6.000 Mitarbeitenden sind wir ein bedeutender und familienfreundlicher Arbeitgeber in der lebendigen Landeshauptstadt Stuttgart. Mit rund 60 Auszubildenden in 18 dualen Ausbildungsberufen, u. a. im kaufmännischen Bereich der Verwaltung, im technischen Bereich der Forschungsinstitute oder in zentralen IT-Einrichtungen oder des Hochschulsports, ist die Universität Stuttgart eine hoch attraktive Ausbildungsstätte. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung trägt maßgeblich zum Erfolg der Universität bei. Zur Verstärkung unseres Teams im Dezernat 7 Zentrale Services und im Zuge der Nachfolgeregelung für den Stelleninhaber suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Ausbildungsleitung für die Berufsausbildung der Universität Stuttgart (m/w/d) - unbefristet und in Vollzeit - Ihre Aufgaben: In Ihrer Rolle als Ausbildungsleitung sind Sie der Abteilung 71 Personal-, Organisations- und Prozessentwicklung zugeordnet. Sie gestalten die duale Berufsausbildung strategisch und entwickeln innovative Kombi-Modelle aus Ausbildung, Studium und Abitur gemeinsam mit den Verantwortlichen der Fakultäten und Einrichtungen. Sie kommunizieren mit Kammervertretungen und Schulleitungen und tragen die kaufmännische Verantwortung. Gemeinsam mit dem Personaldezernat fördern Sie die Weiterentwicklung unserer Auszubildenden und sichern die Ausbildungsqualität durch die Qualifizierung der Ausbilder*innen. Zudem gestalten Sie den Übergang zur digitalen Ausbildung. Es warten vielfältige Aufgaben der Organisation und Kommunikation auf Sie. Wenn Sie Spaß daran haben, junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten und an der zukunftsweisenden Ausgestaltung dieses Weges mitzuwirken, dann sind Sie bei uns richtig. Unser Anforderungsprofil: Eine abgeschlossene Ausbildung mit Fortbildung zur/zum Techniker*in / Meister*in oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Personal, Pädagogik oder Bildungs-wissenschaften Bereits vorhandene Leitungskompetenz, idealerweise nachgewiesen durch eine vergleichbare Position im Feld der Berufsbildung Breite Erfahrungen und Kenntnisse in den Strukturen und Prozessen der Dualen Berufsausbildung, idealerweise verbunden mit der Ausbildereignung nach AEVO Analytische Kompetenzen zur Einschätzung der unterschiedlichen Anforderungen an die Entwicklung der Fachkräfte der Universität Sicherer Umgang mit Verordnungen und Gesetzen der Berufsbildung Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen in schwierigen Situationen Teamspirit, Empathie und kommunikative Fähigkeiten für die Zusammenarbeit mit den Leitungskräften der Einrichtungen, den Ausbilderinnen und Ausbildern sowie den Auszubildenden und Schüler*innen in der Bewerbungsphase Wir bieten: Eine Vollzeitstelle (39,5 Std./Woche) mit flexiblen Arbeitszeiten sowie einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Eine Einstellung bis EG12 im Rahmen des TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation Zuschuss zum Jobticket BW des Landes Baden-Württemberg Einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in Stuttgart (Homeoffice ist im Rahmen der Dienstvereinbarungen möglich) Eine zukunftsgerichtete und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team der Ausbildung & Personalentwicklung Umfassende Möglichkeiten zur Weiterbildung, zum Hochschulsport und zu Freizeitgruppen Wir freuen uns auf Sie: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Harald Hornyak, Leiter des Dezernats 7 Zentrale Services, gerne per E-Mail unter leitung.dez7@Verwaltung.uni-stuttgart.de zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Kennzeichens „Bewerbung Ausbildungsleitung D71“ bis zum 23.02.2025 per E-Mail in einer PDF-Datei an leitung.dez7@Verwaltung.uni-stuttgart.de. Bewerbungskosten können leider nicht übernommen werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Die Informationen zum Umgang mit Bewerberdaten nach § 13 DS-GVO können Sie im Internet unter https://uni-stuttgart.de/Datenschutz/bewerbung einsehen. Die Universität Stuttgart setzt sich für Chancengleichheit ein und möchte den Anteil der Frauen in Führungspositionen erhöhen. Wir ermutigen Frauen ausdrücklich zur Bewerbung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.In Ihrer Rolle als Ausbildungsleitung sind Sie der Abteilung 71 Personal-, Organisations- und Prozessentwicklung zugeordnet. Sie gestalten die duale Berufsausbildung strategisch und entwickeln innovative Kombi-Modelle aus Ausbildung;...Professur (w/m/d) für Informatik
Jobbeschreibung
An der Hochschule für Polizei BadenWürttemberg ist in der Fakultät IV (Sozialwissenschaften) bald-möglichst folgende Stelle zu besetzen:Professur (w/m/d) für Informatik(Besoldungsgruppe W2)
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 47 Landeshochschulgesetz für Baden-Württemberg
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter: www.hfpol-bw.de
Juniorprofessur (mit Tenure-Track auf eine W2-Universitätsprofessur) für Visual Computing
Jobbeschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.Der künftige Stelleninhaber / die künftige Stelleninhaberin (m/w/d) hat das Fachgebiet Visual Computing in Forschung und Lehre zu vertreten und soll darin über eine hervorragende wissenschaftliche Qualifikation verfügen.Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie in der offiziellen Ausschreibung unter: https://go.uniwue.de/w1-vct
Bewerbungsfrist: 16. März 2025
Pflegefachkraft (m/w/d) für den allgemeinen Springerpool
Jobbeschreibung
Du brauchst einen flexiblen und sicheren Dienstplan? Dann bewirb Dich für den allgemeinen Springerpool! Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- und Teilzeit Wir bieten Ihnen: Abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit interessanten EinsatzmöglichkeitenAttraktive und langfristige Pool-Prämien für die SpringertätigkeitVielfältiges Fort- und WeiterbildungsangebotVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie Z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Kurz- und mittelfristige Ausfallvertretung in den bettenführenden VersorgungsbereichenZusammenarbeit mit den festen Pflegeteams in den unterschiedlichsten Fachgebieten der Universitätsmedizin Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Zuverlässigkeit sowie FlexibilitätEngagement und ein hohes Maß an Fachkompetenz sowie Freude am Umgang mit Patient*innen und ihren AngehörigenSelbstständigkeit und VerantwortungsbewusstseinInteresse am Einsatz in verschiedenen Abteilungen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentraler Springerpool Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Bleh, Tel.: 06131 17-8359. Referenzcode: 50257350 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungResearch Associate / Ph.D. Student in Process Mining & Automation (m/f/d)
Jobbeschreibung
Chair of Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)Ihre Aufgaben
Your research focus is directed to the area of business process management. In particular, you investigate the analytical part of BPM based on event data – commonly referred to as process mining. Within this context, you develop methods, techniques, algorithms that help organizations to improve their processes based on insights yielded from their data – you make “the data speak.” Furthermore, to act on the insights, we deal with the topic of business process automation, i.e., how organizations can automate process activities for increased efficiency, which is gaining increased attention in the course of digitalization. To sum up, you will be developing innovative frameworks, methods, and tools for supporting business processes. Amongst others, you will, for example, support our efforts in creating a prediction approach for business processes usable for fraud detection or optimized logistics planning.We are looking for highly motivated candidates (m/f/d) who drive their work independently. Your work will focus on contributing to the industry and research projects of our chair. We expect you to present and publish your work at national and international conferences and in scientific journals. Furthermore, research stays with our international partners can be made possible in coordination with the project requirements. In addition, we expect you to provide appropriate support with chair-related teaching (conception and implementation) and administrative duties.
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:- You have a university degree (Master or equivalent) in Information Systems, Wirtschaftsinformatik or a related discipline with a grade point average of at least “good”, and you are looking for a Ph.D. position
- You have a genuine interest (or experience) in Process Mining and/or Business Process Automation
- You have knowledge about the application of design science-oriented, qualitative, or quantitative research methods
- You are interested in working together with partners from industry and academics to solve real-world problems
- You have excellent communication skills in English and ideally also German
- You have a distinctive team spirit and a confident presence
- You have (first) experience in a programming language like Java, Python, or similar
Stellenzusatz
We are constantly on the lookout for new group members, so please do not hesitate to contact us or apply already some time before the desired start date.Please use our form to submit your application:
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitProjektsteuerer Gleisinfrastrukturbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsLEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist.Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst.
Aufgaben
- Sie erstellen Terminpläne und unterstützen unsere Projektleitung bei der Umsetzung und Einhaltung dieser
- Sie erstellen und koordinieren den vertragsrelevanten Schriftverkehr
- Sie erkennen vertragliche Abweichungen im Bauprozess frühzeitig und unterstützen die Projektleitung bei der Lösungsfindung
- Sie erstellen selbstständig notwendige Dokumentationen und Aufstellungen von Forderungen und unterstützen die Projektleitung bei der Einigung mit unseren Auftraggebern
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. als Bautechniker (m/w/d)
- Erfahrung in der Bauabwicklung, speziell in der Terminplanung mit MS Project, Vertragswesen und Nachtragsmanagement
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Reisebereitschaft für Projektarbeit auf Baustellen
- Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärkeund strukturiertes Arbeiten
- BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden.Mobiles Arbeiten möglich
- Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine
- Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€
- Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik
- Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit
- Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier
- Firmenwagen mit privater Nutzung
Mitarbeiter*innen (m/w/d) mit Abschluss Soziale Arbeit (Diplom, B.A., M.A. oder vergleichbar) – Notschlafstelle Sleepin
Jobbeschreibung
Mitarbeiter*innen (m/w/d) mit Abschluss Soziale Arbeit (Diplom, B.A., M.A. oder vergleichbar) - Notschlafstelle Sleepin … damit Leben gelingt – der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V. ist seit 1903 in der sozialen Arbeit tätig. In seinen Diensten und Einrichtungen engagieren sich hauptamtlich und ehrenamtlich Mitarbeitende für Kinder, Jugendliche, Familien und Menschen in sozialen, psychischen und wirtschaftlichen Notlagen. Wir suchen ab sofort für unsere Notschlafstelle SleepIn Mitarbeiter*innen (m/w/d) mit Abschluss Soziale Arbeit Diplom, B.A., M.A., Erzieher*innen oder vergleichbar Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Teilzeit (zunächst 8,58 Wochenstunden) im Tag- und Nachtdienst (nach Dienstplan). Das SleepIn richtet sich, während der Öffnungszeit von 20:00 bis 09:30 Uhr, an Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 21 Jahren, die vorübergehend oder dauerhaft ihr Zuhause verlassen haben und deren Lebensmittelpunkt auf der Straße ist. Dabei können Sie uns tatkräftig unterstützen: Sie bauen Kontakt und Vertrauen zu den Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf Sie sind für das Sicherstellen der Grundversorgung zuständig Mit den Besucher*innen entwickeln Sie Perspektiven unter Wahrung der Konzeption Sie sind bereit für die Arbeit im Schichtsystem, auch an Wochenenden und Feiertagen Gemeinsam führen Sie mit einem*einer Kolleg*in Streetwork durch Das sind Ihre Stärken: An organisatorischen, praktischen und pädagogischen Aufgaben möchten Sie wachsen Sie lernen schnell und können im Team sowie eigenständig arbeiten In Krisensituationen können Sie ruhig handeln und notwendige Schritte einleiten Sie haben eine niedrigschwellige und akzeptierende Haltung Sie unterstützen die Ziele und Wertevorstellungen des SKFM Düsseldorf e. V. Darauf können Sie sich bei uns freuen: Durch die Eröffnung einer neuen Einrichtung haben Sie Gestaltungsspielraum Wir arbeiten mit flachen Hierarchien und auf Augenhöhe Bei uns erwartet Sie eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR Caritas – mit 30 Urlaubstagen Ein Vergünstigtes Deutschlandticket und ein Dienstfahrrad-Angebot Sie haben die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung Wir bieten regelmäßige Team- und Fallsupervisionen an Ansprechpartnerin für nähere Informationen: Fachbereichsleitung: Frau Birgit Schmitz, Mobilfunknummer 0163 77 334 93 Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: E-Mail: bewerbungen@skfm-duesseldorf.de SKFM Düsseldorf e.V. Stichwort: „MA Notschlafstelle SleepIn" Ulmenstraße 67, 40476 DüsseldorfSie bauen Kontakt und Vertrauen zu den Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf; sind für das Sicherstellen der Grundversorgung zuständig; Mit den Besucher*innen entwickeln Sie Perspektiven unter Wahrung der Konzeption;...Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
OlchingUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Olching
Mariana Ivanova - Einrichtungsleitung
Isabellastr. 1, 82140 Olching
0 8142 441177 - 0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in WürzburgWas wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet und unbefristet in Vollzeit starten, 38,5Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobswürzburg
#rgbsuedsea1
#postbotewuerzburg
#paketewuerzburg
#jobsnlwuerzburg
#F1Zusteller
Paketzusteller als Abrufkraft – Einsatz bei Bedarf – in Köln-Deutz (m/w/d)
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Paketzusteller in Köln-DeutzWas wir bieten- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionale Arbeitsmarktzulage- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Du kannst sofort als Abrufkraft starten- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns- Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Aushilfe / Abrufkraft bietest- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns als Zusteller tätig zu sein- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Paketzusteller bei Deutsche Post DHLDu begegnest netten Menschen und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspaketzusteller#minijob#minijobnlbonn #jobsnlbonn #abrufbonn #abrufernlbonn#jobsnlbonnkoeln #jobsnlbonn#F1Zusteller#flyer072024#36koelnMedieninformatiker als Fachplaner Medientechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) ist der interne IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) und stellt die IT-Infrastruktur und die IT-Basisdienste bereit. Es unterstützt im Rahmen des Regionalkonzeptes weitere Hochschulen und Universitäten in der Umgebung.Ihre Aufgaben
- Selbstständige Analyse und Bewertung der bestehenden Hörsaalausstattung an allen Standorten der FAU
- Eigenständige Definition und kontinuierliche Weiterentwicklung von Standards für die medientechnische Ausstattung von Hörsälen
- Planung und Koordination notwendiger Umbauarbeiten zur Anpassung an definierte Standards
- Konzeption und Planung der Medienausstattung für Neubauprojekte
- Abstimmung von Anforderungen und Konzepten mit internen und externen Stakeholdern
- Entwicklung von Support- und Servicekonzepten
- Steuerung von Projekten zur Umsetzung geplanter Maßnahmen, einschließlich Ressourcenmanagement
- Qualitätssicherung sowie Dokumentation und Optimierung der medientechnischen Dienstleistungen
- Analyse von Fehlermeldungen mit anschließender Fehlerbehebung und Support
- Test, Betrieb und Wartung der Medientechnik-Infrastruktur
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Medientechnik, Medieninformatik, Elektrotechnik oder ähnlichen Fächern oder vergleichbare Qualifikation z. B. abgeschlossene Ausbildung als IT-, Elektrotechniker, Medientechniker mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
- Fundierte praktische Erfahrungen in der Planung und dem Betrieb aktueller Medientechnik, idealerweise im Hochschulkontext
- Sehr gute Kenntnisse in:
- Audio- und Videotechnik, Videosignalverarbeitung, AV over IP, Streaming
- Medientechnik, Video- und Audiosteuerung, Projektions- und Displaytechnik
- Raum- und Lichtsteuerung
- Netzwerktechnik
- Audio- und Videotechnik, Videosignalverarbeitung, AV over IP, Streaming
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Crestron/Extron Programmierung
- Führerschein der Klasse B
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Hohe Einsatzbereitschaft
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Analysefähigkeit, selbstständige Arbeitsweise
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegebenEntgelt
TV-L E 11Arbeitszeit
VollzeitFachärztin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.
Wir bieten
- Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
- Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
- Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
- Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
- Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
- Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
- Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Jetzt bewerben
- KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
- Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
- www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Sachbearbeiter Bauverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Großenhain beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter Bauverwaltung (m/w/d) im Geschäftsbereich Bau im Rahmen einer Vollbeschäftigung befristet zur Vertretung nach § 21 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) zu besetzen. Die Stelle umfasst schwerpunktmäßig folgende Tätigkeiten: Erstellung von Stellungnahmen der Gemeinde in Bezug auf Bauvoranfragen, Bauanträge, Genehmigungsfreistellungs- sowie Befreiungsverfahren (ohne Baurechtszuständigkeit) Erstellung von Bescheiden (mit Baurechtszuständigkeit) im Rahmen des § 31 BauGB, § 67 SächsBO Erstellung von Stellungnahmen in anderen Genehmigungsverfahren nach Bundes- und Landesrecht (bspw. Bundesimmissionsschutzgesetz) Beratung von Bürgern zu baurechtlichen und planungsrechtlichen Belangen (städtebauliche Auskünfte) Prüfung der Umsetzung und Einhaltung der Ortsgestaltung und Ortsbildpflege in Bezug auf die Umsetzung der Gestaltungs- und Erhaltungssatzung der Stadt Großenhain sowie Bescheiderstellung hierzu Mitwirkung in Widerspruchs- und Klageverfahren Erarbeitung von/Mitwirkung bei Satzungen und Leitlinien nach Baugesetzbuch, Sächsischer Bauordnung und Sächsischer Gemeindeordnung sowie Umsetzung dieser Satzungen Erarbeitung und Umsetzung städtebaulicher Verträge im Rahmen des BauGB (Planungsvertrag, Erschließungsvertrag, Durchführungsvertrag etc.) Bearbeitung von Anfragen zu Vorkaufsrechten Sie sollten sich bewerben, wenn Sie über die folgenden Qualifikationen verfügen: ein abgeschlossenes Studium in der Richtung Allgemeine Verwaltung, Stadtplanung, Bauingenieurwesen (BA, Bachelor/Master, Dipl.-Ing, FH) oder vergleichbar Kenntnisse im Bauplanungsrecht/Bauordnungsrecht die Bereitschaft für ständige Weiterbildung gute Team- und Kommunikationsfähigkeit Führerschein Klasse B/gültige Fahrerlaubnis Wir bieten: eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit (in Vollzeit) sowie eine tarifgerechte Vergütung gemäß der Entgeltgruppe 9a TVöD einschließlich einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub/Jahr umfangreiche Qualifizierungsangebote gesundheitsfördernde und -erhaltene Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. eine ausgeglichene Work-Life-Balance die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten Ihre vollständige Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen sowie den Qualifizierungsnachweisen richten Sie bitte bis zum 31.01.2025 an die Stadtverwaltung Großenhain Geschäftsbereich Allgemeine Verwaltung Kennwort: „Bewerbung - Sachbearbeiter Bauverwaltung (m/w/d)“ Hauptmarkt 1 01558 Großenhain oder per E-Mail an personal@stadt.grossenhain.de Bitte beachten Sie, dass aufgrund IT-sicherheitstechnischer Belange per E-Mail übermittelte Bewerbungen ausschließlich im pdf-Format im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Angesichts der in der Stadtverwaltung Großenhain anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) -, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen. Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage www.grossenhain.de . Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.Erstellung von Stellungnahmen der Gemeinde in Bezug auf Bauvoranfragen, Bauanträge, Genehmigungsfreistellungs- sowie Befreiungsverfahren (ohne Baurechtszuständigkeit);...Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) für die Innere Medizin
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) für die Innere MedizinDas Klinikum Landkreis Tuttlingen - Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg - ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit 324 Betten in den Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Anästhesie/Intensivmedizin. Eine radiologische Praxis mit Multislice-CT und MRT sowie eine nuklearmedizinische Praxis sind im Haus vorhanden.
Die Medizinischen Kliniken I, II und III verfügen zusammen über 180 Betten, 12 Betten auf der interdisziplinären Intensivstation mit 3-Schicht-System und eine Stroke Unit mit 4 Betten. Die Patientenaufnahme erfolgt in der interdisziplinären ZNA. Unsere Abteilung verfügt über die Schwerpunkte Kardiologie mit 24h-Herzkatheter-Bereitschaft, Gastroenterologie mit Diabeteszentrum und Endoskopie sowie Geriatrie mit Stroke Unit. Der Stellenschlüssel beträgt 3-9-21.
Unser Dienstmodell ist EU-konform, die Bezahlung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA. Der Erwerb des Notarztscheins wird von uns vollständig finanziert.
Ihr Profil
Wir suchen einen motivierten Teamplayer, der uns als Assistenzärztin / Assistenzarzt unterstützen möchte
Deutsche Approbation als Arzt/Ärztin erforderlich
Ob frischgebacken nach dem Studium oder mit Berufserfahrung, neue Kolleginnen und Kollegen sind bei uns herzlich willkommen
Wer sich angesprochen fühlt und keine Angst vor der schwäbischen Sprache hat, sollte sich jetzt bewerben!
Was wir bieten
Wir sind ein tolles, engagiertes, bunt gemischtes Team
Unser Klinikum ist für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zertifiziert, zudem sind wir als Arbeitgeber von der AOK als Gesundes Unternehmen ausgezeichnet
Wir bieten das gesamte spannende Spektrum der Inneren Medizin
Wir sind kein großer Konzern, sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen
Wir bieten die vollständige Weiterbildung Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Geriatrie und internistische Intensivmedizin
Im Stationsalltag werden wir bei Blutentnahmen und Entlassbrief-Schreibung durch Medizinische Fachangestellte und Stationsassistentinnen unterstützt, beim Codieren hilft uns das Medizin-Controlling
Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!
Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Haben Sie noch Fragen?
Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:
Chefarzt Dr. Schmidt, Medizinische Klinik II - Gastroenterologie (Tel. 07461/97-1580 oder j.schmidt@klinikum-tut.de ) oder Chefärztin Dr. Julia Schumm, Medizinische Klinik I - Kardiologie (Tel. 07461/97-1331, j.schumm@klinikum-tut.de ).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich gern direkt hier:
Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-6-24/24-e Aufgaben Ihre künftige Aufgabe ist in der Abteilung „Infrastrukturbetrieb“ im Referat „Betriebssysteme Server“ angesiedelt, welches für das Systemmanagement der Serversysteme sowie der Enterprise Middleware-Systeme an den zentralen RZ-Standorten des ITZBund verantwortlich ist. Der Arbeitsbereich „JEE Middleware“ besteht aus drei Teams, die gemeinsam mit Ihnen die Enterprise Middleware-Systeme sicherstellen und weiter vorantreiben wollen. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie folgende spannende Aufgaben:Leitung des Arbeitsbereichs JEE Middleware. Standortübergreifende Führung der Teams im Arbeitsbereich. Koordination der Servicezeiten im Arbeitsbereich. Weiterentwicklung der Prozesse des Arbeitsbereichs. Konzeptionierung, Planung, Beschaffung, Aufbau und Betrieb von JEE Middleware Systemen. Anforderungsaufnahme, -abstimmung und -bewertung sowie Ressourcenplanung. Zuarbeit bei technischen Fragestellungen für den Betrieb, Vorhaben oder IT-Projekte. Strategische Weiterentwicklung des IT-Services „JEE Middleware“ unter Berücksichtigung von Vorgaben der IT-Konsolidierung, Kundenanforderungen und Sicherheitsvorgaben.Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen (z. B. Teamleitung oder Teilprojektleitung). Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Aufbau und der Administration von JEE-Middleware Produkten (z.B. JBoss, WebSphere). Erfahrungen in der Konzeptionierung und Planung eines IT-Services. Gutes Prozessverständnis nach ITIL sowie Kenntnis entsprechender ITSM-Werkzeuge.
Das zeichnet Sie persönlich aus:
Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Zudem verfügen Sie über Belastbarkeit und Stressresistenz. Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick. Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Rufbereitschaft.Allerdings wird durch die Nutzung moderner Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation die Notwendigkeit von Dienstreisen auf ein Minimum reduziert.Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.
Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 11.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-24/24-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen?
Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Deutsch (Tel. 022899/680-6371) oder Herrn Nahlinger (Tel. 022899/680-5961). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Ausbildung als Pflegefachkraft in unserer modernen AWO Seniorenresidenz Triptis (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir bieten eine regionale, zukunftssichere Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in der komplettsanierten Seniorenresidenz in Triptis.Ausbildungsstart ist der 01. September 2024 - jetzt schon bewerben und Ausbildungsplatz sichern!Ihre Aufgaben, die Sie unter fachlicher Anleitung erlernen werden:
- Während der 3-jährigen Ausbildung mit IHK-Abschluss machen wir Sie Schritt für Schritt zur Fachkraft in der Pflege und Betreuung von älteren und pflegebedürftigen Menschen.
- Bei der AWO haben Sie einen Ausbildungspartner mit großer Erfahrung. Jedem Azubi stehen erfahrene und speziell geschulte Praxisanleiter/innen zur Seite. Wir vermitteln Ihnen theoretischer Kenntnisse, entsprechend der aktuellen wissenschaftlichen Standards.
- Nach Ihrer Ausbildung können Sie als examinierte Pflegefachkraft in Seniorenheimen, ambulanten Pflegediensten, Tagespflegen oder Pflegeheimen für Menschen mit psychischen und physischen Einschränkungen arbeiten. Durch spezielle Fort- und Weiterbildungen sind zudem viele Karrierewege möglich.
Was Sie mitbringen
- Mittlerer Schulabschluss oder sonstige 10-jährige allgemeine Schulbildung
- Hauptschulabschluss und der Nachweis einer mindestens 2-jährigen Berufsausbildung oder abgeschlossene Assistenz-/ Helferausbildung
- freundliches Auftreten, Offenheit, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
- selbständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Arbeit mit Menschen
Was wir bieten
- Welches Gehalt bekomme ich während der Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau? (ab 01.08.2024)
1. Ausbildungsjahr: 1.300,68 € pro Monat.
2. Ausbildungsjahr: 1.371,26 € pro Monat
3. Ausbildungsjahr: 1.441,86 € pro Monat
- Durch spezielle Fort- und Weiterbildungen sind zudem viele Karrierewege möglich. Zum Beispiel zum/zur:
- Praxisanleiter*in
- Wohnbereichleiter*in
- Pflegedienstleiter*in
- Heimleiter*in
- Praxisanleiter*in
Außerdem bieten wir folgendes:
- Qualifizierte Anleitung durch Pflegefachkräfte während der Praxiseinsätze
- Flexible Dienstplanung zur optimalen Vereinbarung von Freizeit und Beruf
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team und in einem stabilen Unternehmen
- leistungsgerechte Vergütung nach AWO Tarifvertrag
- flexible Arbeitszeiten
- persönlicher Ansprechpartner*in während der Einstellungsphase und Willkommenstag
- Individuelle Weiterentwicklung, Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportkurse, Beratungsangebote
- Resilienzseminare
- unterstützende psychosoziale Beratung in besonderen Lebenssituationen
Interesse geweckt?
Dann lernen Sie unsere Einrichtung und das Team kennen.Wir freuen uns auf eine Bewerbung und stehen für weitere Informationen gern zur Verfügung.
Lehrkraft / Pädagogische Fachkraft für Sonderpädagogik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln! Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule.
Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen.
- Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung.
- Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft.
- Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung.
Das ist uns wichtig:
- Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik.
- Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
- Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
- Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
- Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching.
- Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
- Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
Ihre Fragen beantwortet gerne:
Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Physiotherapeuten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDie Obermain Therme in Bad Staffelstein ist ein renommiertes Thermalsolbad sowie Wellness- und Gesundheitszentrum, das eine breite Palette an therapeutischen Anwendungen und Entspannungsmöglichkeiten bietet. Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und engagiert, um unseren Gästen den bestmöglichen Service zu bieten.Deine Aufgaben
- Du führst eigenständig physiotherapeutische Behandlungen, wie Massagen, Krankengymnastik in Gruppen- und Einzeltherapien, im Sole-Bewegungsbecken oder im Trockenen nach ärztlicher Verordnung durch. Sofern die Ausbildungen vorliegen auch Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder KG-ZNS
- Du führst die Befundung sowie die Dokumentation der Behandlungsverläufe unter Verwendung eines modernen Softwareprogramms durch
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in. Zusatzausbildungen im Bereich ZNS (PNF, Bobath) sind gerne gesehen, aber nicht erforderlich
- Du zeichnest dich durch Einfühlungsvermögen, Empathie und Teamgeist aus. Zudem bist du motiviert und zuverlässig
- Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude
- Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modernen und innovativen Unternehmen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit oder Vollzeit, je nach deinen Möglichkeiten (20 Std/Woche bis 39 Std./Woche)
- Eine ausführliche und praxisnahe Einarbeitung an einem interessanten und sicheren Arbeitsplatz
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, Weihnachtsgeld und leistungsorientierter Prämienzahlung
- In unserem aufgeschlossenen und motivierten Team hast du die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und deine Ideen einzubringen. Wir unterstützen dich mit Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst. Freistellung und Kostenübernahme nach Absprache
- Viele Benefits wie die freie Nutzung der Obermain Therme und Sauna, günstige Mittagsverpflegung, Mitarbeiterparkplatz und spannende Mitarbeiterevents wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern etc. und Förderung bei Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen
Bei Fragen zur Stelle hilft Frau Nemmert gerne weiter
- Tel. 0 95 73 / 96 19-18
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397