Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Mitarbeiter*in (m/w/d) administrative ambulante Patientenaufnahme
Jobbeschreibung
Das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Mitarbeiter*in (m/w/d) administrative ambulante Patientenaufnahme Wir bieten Ihnen: Mitarbeit und Gestaltungsmöglichkeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen UmfeldVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 5 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Administrative Aufnahme der ambulanten Patienten in SAPAbfrage und Anforderung abrechnungsrelevanter Dokumente sowie Kontrolle der Vollständigkeit von Daten und BefundenEinlesen der CDs und QR-CodesPatientenakten scannen und digitalisierenSicherstellung von allgemeinen Sekretariatsarbeiten, z.B. Postbearbeitung, Telefondienste und Beschaffung von Materialien Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) oder in einem kaufmännischen BerufFachkenntnisse in Chirurgie und/oder Neurologie wünschenswertSicherer Umgang mit medizinischen FachbegriffenBelastbarkeit und FlexibilitätGewissenhafte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise im Team und gegenüber PatientenEinfühlungsvermögen, Freundlichkeit, AufgeschlossenheitVorkenntnisse im Umgang mit SAP und MS-Office-Anwendungen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Orthopädie und Unfallchirurgie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Köb, Tel.: 06131 17- 7180. Referenzcode: 50247121 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungPflegekräfte (m/w/d) für unsere neue interdisziplinäre Intensivstation
Jobbeschreibung
introduction Pflegekräfte (m/w/d) für unsere neue interdisziplinäre Intensivstation Gestalte die Zukunft der Intensivpflege in einer topmodernen Station mit! Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung in Gießen ist ein frei-gemeinnütziges Krankenhaus mit 10 medizinischen Fachabteilungen und einem hohen Zuspruch in der Region. Wir versorgen jährlich über 13.000 stationäre Patienten und legen großen Wert auf eine professionelle, zugewandte und patientenorientierte Versorgung. Unsere neue interdisziplinäre Intensivstation wurde kürzlich eröffnet und umfasst 13 moderne Betten . Sie bietet beste Bedingungen für eine hochqualifizierte Intensivmedizin sowie für eine empathische und patientenzentrierte Pflege . Hier kannst du mit modernster Medizintechnik arbeiten und Teil eines engagierten, interdisziplinären Teams sein, das gemeinsam für das Wohl unserer Patienten arbeitet. tasks Als Teil unseres Teams spielst du eine entscheidende Rolle in der Betreuung und Behandlung unserer Intensivpatienten: Ganzheitliche Pflege von Patienten mit schweren Organfunktionsstörungen und Überwachungspatienten Grund- und fachspezifische Behandlungspflege , einschließlich Wundmanagement Betreuung und Überwachung beatmungspflichtiger Patienten , inklusive Weaningprozessen Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, z. B. endoskopische Untersuchungen oder Tracheotomien Vitalüberwachung (Monitoring, Beatmung, Dialyse) und Unterstützung in Reanimationssituationen Angehörigenfreundliche Betreuung – unsere Intensivstation ist entsprechend zertifiziert profile Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachkraft oder Fachpflegekraft für Intensiv- und Anästhesiepflege (m/w/d) Interesse an moderner Medizintechnik und solide EDV-Kenntnisse Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und eine empathische Haltung Identifikation mit unseren christlichen Werten und unserem Leitbild benefits Gestaltungsmöglichkeiten : Werde Teil eines neuen Teams in einer topmodernen Intensivstation Strukturierte Einarbeitung und gezielte Fort- und Weiterbildung , z. B. Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege Kollegiale Zusammenarbeit in einem professionellen, interdisziplinären Team Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive betrieblich finanzierter Altersversorgung, Intensivzulage und Einspringprämie Mobilität & Benefits : Günstiges RMV Premium Jobticket (auch zur privaten Nutzung) Jobbike-Leasing für nachhaltiges Pendeln Sicherheit & Perspektiven : Ein krisensicherer Job mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Krankenhaus contact Für Fragen und weitere Informationen stehen dir folgende Ansprechpartner gerne zur Verfügung: Stationsleiter Andrej Pavlenko – Telefon: 0641 7002-519 Stellvertretende Stationsleiterin Inna Lau – Telefon: 0641 7002-519 Personal- und Pflegedirektor Marco Meißner – Telefon: 0641 7002-288 Pflegedirektorin Simone Maikranz – Telefon: 0641 7002-122Redaktionsleiter / Redaktionsleiterin (w/m/d) der Redaktion Hörspiel innerhalb der Abteilung Künstle
Jobbeschreibung
Über unsWir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit. Der Südwestrundfunk sucht Sie als Redaktionsleiter / Redaktionsleiterin (w/m/d) der Redaktion Hörspiel innerhalb der Abteilung Künstlerisches Wort IHRE AUFGABEN Sie leiten die Redaktion Hörspiel und sind verantwortlich für deren Personal- und Etatsteuerung Sie vertreten den SWR in der Steuerungsgruppe der vernetzten Hörspielgemeinschaftsredaktion der ARD und gestalten deren Ausbau mit Zwischen der vernetzten Gemeinschaftsredaktion und der Redaktion Hörspiel des SWR sorgen Sie für gute Informationsflüsse und steuern in Zusammenarbeit Hörspielinhalte in allen Genres Sie begleiten das gesamte Hörspiel-Team des SWR bei der Zusammenarbeit in der ARD, in der Distribution und der Konzentration auf digitale Ausspielwege Sie betreuen gegebenenfalls selbst Hörspielprojekte dramaturgisch und redaktionell Die Motivation und Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden und des gesamten Teams entlang der Unternehmensziele sind für Sie zentrale Führungsaufgaben IHR PROFIL Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Dramaturgie oder Medienwissenschaft und/oder langjährige Berufspraxis in den Bereichen Dramaturgie und Distribution Sie haben umfassende und fundierte Kenntnisse des Hörspielportfolios der ARD und sind mit dem aktuellen Reformprozess vertraut Sie sind vertraut mit Change-Prozessen und dem Aufbau von Organisationsstrukturen In der Entwicklung, Umsetzung und Distribution von akustischen Inhalten haben Sie Erfahrung Sie begeistern sich für das Genre Hörspiel, bringen Teamfähigkeit, Kreativität, Ideenreichtum mit sowie die Bereitschaft, vor Ort zu arbeiten Sie sind ein*e kommunikative*r Teamplayer*in, geben offenes und konstruktives Feedback und haben Freude an wertschätzender Mitarbeiterführung WAS WIR BIETEN Zeitgemäße, lebensphasenorientierte Arbeitszeit-, Arbeitsort- und Zeitkontenmodelle sowie weitere attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Die Stelle ist teilbar. VIELFALT IM SWR Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben. Wir sind Unterzeichner der "Charta der Vielfalt" und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung. DIE WICHTIGSTEN FACTS AUF EINEN BLICK Ausschreibungsnummer (Inhalt entfernt) SWR Laufbahn Redaktionsleiter / Redaktionsleiterin (w/m/d) Eintrittsdatum 1. April 2025 Beschäftigungsart Festanstellung Standort Baden-Baden Kontakt im Personalmanagement Mario Wirth, (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? JETZT ONLINE BEWERBEN Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt. (Inhalt entfernt)Ingenieur:in (w/m/d) Verfahrenstechnik Fachrichtung Abwasserbehandlung
Jobbeschreibung
Stadtentwässerung Frankfurt am Main Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Verfahrenstechnik Fachrichtung Abwasserbehandlung für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst.Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken.Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme.Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.Für die Abteilung »Abwasserbehandlung Betrieb« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nIngenieur:in (w/m/d) Verfahrenstechnik Fachrichtung AbwasserbehandlungVollzeit, Teilzeit EGr. 12 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:Überwachung des rechtskonformen Betriebes und verfahrenstechnische Betreuung der ARA Niederrad / Griesheim Gruppenleitung Wechselschichtdienst ARA KN/KG Planung, Vorbereitung, Koordination und Überwachung diverser Arbeitsgruppen und einzusetzenden Fremdfirmen bei besonders schwierigen und bedeutungsvollen betrieblichen Erweiterungs- und Erneuerungsmaßnahmen der AnlageErarbeiten von grundsätzlichen Instandhaltungsstrategien und Wartungsplänen in Zusammenarbeit mit dem InstandhaltungsbereichVorbereitung, Betreuung und Auswertung diverser Versuche zur verfahrenstechnischen OptimierungErprobung neuer verfahrenstechnischer Ausrüstungen oder Verfahren der ARA Niederrad / GriesheimFortschreibung und Durchführung entsprechender Dokumentationen und wiederkehrender Prüfungen von AnlagenteilenÜberwachung der Einhaltung der entsprechenden Vorschriften des Arbeits- und Umweltschutzes sowie der diversen SicherheitsbestimmungenErstellung von AusschreibungsunterlagenSie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Verfahrenstechnik oder vergleichbare Fachrichtung mit einschlägigen Erfahrungen in der Abwasserbehandlung langjährige Berufserfahrung in der Umsetzung von verfahrenstechnischen Abläufenmindestens zweijährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen im Wechselschichtbetriebweitreichende EDV-Kenntnissesehr gute Deutschkenntnisse und mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 GER)Fahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugenselbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten schnelle und fundierte Beurteilungs- und Entscheidungsfähigkeit ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeitzeitliche Flexibilität und Einsatzfreudigkeitinterkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungvielfältiges Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und PrivatlebenWeitere Infos:Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Nitsch , Tel. (069) 212-32603.Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.02.2025.HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-02-23T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 52000.0 82000.02025-01-27Frankfurt am Main 60528 Goldsteinstraße 16050.084604 8.6217448Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Kinder und Jugendliche in der Eingliederungshilfe
Jobbeschreibung
Du bringst Freude, Herz und Verstand für die Arbeit mit geistig beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen mit herausfordernden Verhaltensweisen mit? Du möchtest Ihnen Sicherheit, Orientierung und Stabilität geben und Ihre sozial-emotionalen Kompetenzen individuell weiterentwickeln und ihre Persönlichkeit fördern? Dann sind unsere familienähnlichen Wohngemeinschaften genau das richtige für deine berufliche Zukunft! Hier kannst du zum nächstmöglichen Termin mitgestalten, dich und dein Wissen einbringen und als tägliche pädagogische Begleitung die Selbstständigkeit im lebenspraktischen Bereich steigern. ERZIEHER/PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT(M/W/D) FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IN DER EINGLIEDERUNGSHILFE
Zu deinen Aufgaben gehören die Stabilisierung sozialer, psychischer sowie körperlicher Entwicklungsprozesse zur Entfaltung einer individuellen Persönlichkeit sowie die Strukturierung/Durchführung von maßgeschneiderten Förder- und Betreuungsangeboten, aktive und teilhabeorientierte Freizeitgestaltung sowie Begleitung von Ferienfahrten. Des Weiteren leistest du Schnittstellenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Schulen, Eltern bzw. gesetzlichen Betreuungen.
Wir sind die Stiftung Waldheim, eine moderne, zertifizierte Organisation in der Eingliederungshilfe mit Hauptsitz in Langwedel, rund 30 km südöstlich von Bremen. Bei uns finden Menschen mit Beeinträchtigung ein Zuhause und viele Teilhabe-Angebote zum Wohnen, Lernen und Arbeiten. Wir beschäftigen über 620 begeisterte Köpfe in rund 40 verschiedenen Berufsfeldern. Vielleicht bald auch dich?
Damit kannst du uns begeistern:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Freude an der Arbeit im Team sowie Handlungskompetenz zur altersgerechten Krisendeeskalation
- Verantwortungsbewusstsein, Empathie, Geduld und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Bereitschaft zu Schichtarbeit
- Führerschein Klasse B
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis, krisensicherer Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit (19,25- 38,5 Std./Wo.)
- Bruttomonatsgehalt in Anlehnung an den TVöD mit dynamischer Anpassung in Höhe von 36.650 € bis 54.130 €, je nach Qualifikation
- Jahressonderzahlung in Höhe von bis zu 90 % des durchschnittlichen Bruttomonatsgehalts
- Betriebliche Altersversorgung und Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
- Deutlich mehr Jahresurlaubstage, als gesetzlich vorgeschrieben (30 Tage Urlaub/Jahr)
- Übernahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- EGYM Wellpass
- Bike-Leasing JobRad
- Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigtes Essen für Mitarbeitende in der hauseigenen Kantine
- Mitarbeiterparkplatz und Bushaltestelle vor der Tür
Du hast noch Fragen?
Passende Antworten gibt dir Tim Roseland, Wohnbereichsleiter, unter 04235 89 176.
Du bist überzeugt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Schick deine Unterlagen am besten an bewerbung@waldheim-gruppe.de
oder per Post an:
Stiftung Waldheim
Fachdienst Personal
Helene-Grulke-Straße 5
27299 Langwedel
Das ist mein Job
Wir freuen uns, dich beim Vorstellungsgespräch persönlich kennenzulernen!
Stiftung Waldheim | Helene-Grulke-Str. 5 | 27299 Langwedel | www.stiftung-waldheim.de
Betreuungskraft Tagespflege Teilzeit Seniorenheim (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Alltagsbegleitung unserer Bewohner bei/m Spaziergängen und Ausflügen Besuchen von öffentlichen Veranstaltungen Lesen und Vorlesen Kommunikation und Kontaktaufnahme zu Angehörigen Gemeinsames Kochen und Backen Ihr Profil: Sie verfügen über die Weiterbildung als Betreuungskraft in Pflegeheimen nach § 43b SGB XI Sie haben Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, hilfsbereit, zuverlässig und arbeiten sowohl selbständig als auch gerne im Team Wir bieten Ihnen: Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 27 Stunden pro Woche / Befristung für zunächst 1 Jahr Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen
Wir suchenAssistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Abteilung, diesich begleitend von erfahrenen Tutor:innen breites Wissen von derNarkose über das OP-Management bis zur Schmerztherapie aneignenmöchten.
- Als Teil einesinterdisziplinären Behandlungsteams wirken Sie bei derganzheitlichen Patientenbehandlung mit
- UnterAnleitung und Aufsicht erfahrener Kolleg:innen führen Siediagnostische und therapeutische Maßnahmen entsprechendIhres Weiterbildungsstandes aus
- Siewirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hierinsbesondere einen qualitativ hochwertigen Patienten,- Aufnahme-und Entlassprozess sicher
- Nach intensiverEinarbeitung nehmen Sie an Bereitschaftsdienstenteil
Ihre Benefits – Darauf könnenSie sich verlassen
- ErstklassigeWeiterbildung: fundiert, strukturiert. Wirbieten Ihnen die Möglichkeit der Weiterbildung in den BereichenIntensivmedizin, Schmerztherapie, Palliativmedizin mitMentoring-System. Zudem bieten wir Ihnen die Ausbildungzur Notärztin/zum Notarzt an. Der interprofessionellenZusammenarbeit und Fortbildung kommen in unserer Abteilung eineübergeordnete Bedeutung zu.
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeitzu Vollzeit, 5-Tage-Woche,wertschätzende Führungskräfte sowiehilfsbereite Kolleg: innen; transparentesWeiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OABetreuung
- Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mitattraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub undSonderurlaube
- GeldwerteVorteile wie Firmenfahrrad-Leasing undexklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaftenHerstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge,Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zumSchluss:
- Wir bietenvielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote wie beispielsweise:
- Simulatortraining und Sonografiekurs(AFS-Kurs)
- wöchentlich stattfindende interneFortbildungsveranstaltungen