Jobs im Öffentlichen Dienst

34.658 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Umfang: Vollzeit Befristung: Unbefristet Vergütung: Nach TVöD bis Entgeltgruppe 10 Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungs frist: 09.03.2025 Hemsbach - „in Baden ganz oben“ und doch mittendrin in der Metropolregion Rhein-Neckar. Unsere Stadt zählt rund 12.000 Einwohnerinnen und Einwohner und liegt verkehrsgünstig an der Badischen Bergstraße zwischen Heidelberg und Darmstadt, am Fuße der reizvollen Landschaft des vorderen Odenwalds. Wir sind bekannt für unsere abwechslungsreichen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten, unser vielfältiges Fest- und Kulturangebot sowie unsere sehr guten Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Für unsere Familienfreundlichkeit wurden wir 2018 und 2022 von der Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Familie Baden-Württemberg e. V. mit dem Qualitätsprädikat „Familienbewusste Kommune Plus“ ausgezeichnet. Als attraktiver Arbeitgeber bietet die Stadt Hemsbach Arbeitsplätze und Karriereperspektiven in vielen verschiedenen Bereichen, gepaart mit arbeitnehmerfreundlichen Rahmenbedingungen. Wir suchen für den Fachbereich Planung & Technik eine engagierte Sachgebietsleitung Grünflächen & Spielplätze (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen Ausarbeitung und Erstellung von Planungen und Neugestaltungen von öffentlichen Anlagen und Spielplätzen Planung und Gestaltung von Grabanlagen auf dem städtischen Friedhof Mitarbeit bei der Planung von Sanierungs- und Neubaumaßnahmen für kommunale Infrastrukturprojekte wie Straßen, Wege und Plätze Projektmanagement in den zuvor genannten Teilbereichen Fachliche Anleitung der Gärtner im städtischen Bauhof sowie des Friedhofpersonals Administrative Betreuung des Geoinformationsystems einschließlich der Pflege von Datenbanken Ihr Anforderungsprofil Ingenieurstudium im Bereich Landschaftstplanung bzw. Landschaftsarchitektur oder Techniker- oder Meisterausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbare Qualifkation Gute Kenntnisse in HOAI und VOB Selbständige Arbeitsweise Ausgeprägte Teamfähigkeit Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Eigeninitiative Führerscheinklasse B Was wir bieten! Eine attraktive Stelle in der Kommunalverwaltung Interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Bedarfsgerechte Einarbeitung und Fortbildung Möglichkeit für mobiles Arbeiten gemäß bestehender Dienstvereinbarung Deutschlandticket als Jobticket Bikeleasing Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft! Website Nähere Informationen erhalten Sie von dem Fachgebietsleiter Planung & Technik, Herrn Christopher Wetzel, unter Telefon 06201 / 707-38 oder per Email an christopher.wetzel@hemsbach.de FB 2 Jetzt bewerben Stadt Hemsbach Website 2025-03-19T21:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2025-02-17 Hemsbach 69502 Schlossgasse 41 49.5890881 8.6533699
Favorit

Jobbeschreibung

Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die jugendforensische Abteilung einenFacharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiemit dem Interessensschwerpunkt Jugendforensik in Voll- oder Teilzeit. Ihr Arbeitsbereich Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie ist mit 60 stationären Betten sowie 65 Tagesklinikplätzen und 4 Institutsambulanzen die größte Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Rheinland-Pfalz. Die jugendforensische Abteilung versorgt ganz Rheinland-Pfalz bei der Unterbringung von Jugendlichen und Heranwachsenden im Maßregelvollzug. Sie umfasst gegenwärtig 20 Plätze vom gesicherten bis zum offenen Bereich. Ein Ausbau auf 30 Plätze ist geplant. Darüber hinaus beteiligen wir uns an der ambulanten Versorgung bei jugendforensischen Fragestellungen. Ihre Aufgaben ✓ Psychiatrische und psychotherapeutische Betreuung von Jugendlichen und Heranwachsenden im Maßregelvollzug
  • Diagnostik und Behandlung in einem jugendpsychiatrischem Stationssetting
  • Mitgestaltung der ambulanten Versorgung bei jugendforensischen Fragestellungen
  • Erstellung von Gutachten unter fachlicher Anleitung
  • Teilnahme an Fallsupervisionen
Ihr Profil ✓ Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung
  • Belastbarkeit und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Ein einfühlsamer Umgang mit Jugendlichen (und deren Angehörigen)
  • Hohe Weiterbildungsmotivation
  • Eigeninitiative, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Wir bieten ✓ Ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TV-Ärzte/VKA mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
  • Vorteile des öffentlichen Dienstes: Jobsicherheit in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten: Die volle Weiterbildungsermächtigung des Chefarztes besteht.
  • Fundierte Anleitung zur Gutachtenerstellung: Der leitende Arzt verfügt über folgende Zertifizierung:
Zertifizierter Gutachter für Kinder- und jugendpsychiatrische Begutachtung (bag/bkjpp/dgkjp)
  • Die Kosten der psychotherapeutischen Weiterbildung in Verhaltenstherapie werden von der Klinik übernommen.
  • Die Kosten für die Teilnahme am jugendforensischen Curriculum (Erwerb des Gutachtenzertifikats) oder die
Weiterbildungskosten für den Erwerb des DGPPN-Zertifikat "Forensische Psychiatrie" werden vom Arbeitgeber bezuschusst. ✓ Strukturiertes Weiterbildungscurriculum klinikintern und zahlreiche Angebote (deliktspezifische Behandlung, Entspannungsverfahren, Supervision, EEG - Ausbildung, DBT - F&A)
  • Eine wissenschaftliche Arbeit im Bereich jugendforensischer Fragestellungen wird vom Haus unterstützt.
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege: Belegplätze in einer Kindertagesstätte, flexible
Arbeitszeitmodelle
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Wellhub (ehemals Gym-Pass), Betriebssportgruppen, Yogakurse
  • Wertschätzende Unternehmenskultur: Offene Kommunikations- und Teamkultur, abwechslungsreiche und interessante
Arbeitsbereiche mit gestalterischen Freiräumen ✓ Attraktive Umgebung: Unmittelbare Nähe zum Elsass, zur Universitätsstadt Landau und der Stadt Karlsruhe sowie zur Metropolregion Rhein-Neckar, zahlreiche Kultur- Natur- und Freizeitangebote. Die Südpfalz besitzt eine hervorragende Infrastruktur, insbesondere für junge FamilienMal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Wolfgang Weissbeck, Unterbringungsleiter Jugendmaßregelvollzug unter 06349 900-3501 oder Herrn Dr. Günther Stratmann, Chefarzt, unter 06349 900-3001 oder schauen Sie auf unsere Homepage karriere.pfalzklinikum.deNutzen Sie einfach den Button „Bewerben“ und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei.

Favorit

Jobbeschreibung

## Gemeinsam. Sicher. Mobil. Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Planung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Planungsingenieur (w/m/d). ## Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: - Planung und Bauvorbereitung von Maßnahmen im Bereich Straßenbau - Erstellung und Betreuung von Ingenieurverträgen - Fachliche Begleitung der Vergabeverfahren gem. VOB, HOAI - Nachtragsmanagement - Durchführung und Dokumentation von Verkehrslärmberechnungen ## Das sollten Sie mitbringen: - Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. FH / Bachelor) im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs oder vergleichbare Eignung und Erfahrung ## Das wäre wünschenswert: - Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke und Normen, VOB etc. - Erste Erfahrungen in den einzelnen Aufgabenbereichen sind wünschenswert - Gute MS Office Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten, u.a. in der Fachsoftware iTWO - Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit - Gute EDV-Kenntnisse sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise (mind. Niveaustufe C2 nach GeR/CEFR) ## Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: - Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz - Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise - Freude an der Arbeit im Team - Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis einschließlich **23.03.2025**. ## ​Das erwartet Sie bei uns: - Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven. - Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten. - Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang. - Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften. - Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge. Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeitenden zu sein – dies ist für uns ein Dauerauftrag. ## Kontakt: Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Alexander Prattes | Telefonnummer: +499317945268 ## Entgeltgruppe: bis E12 Die Vergütung erfolgt bis o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. ## Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Heilpädagogische Tagesstätte StarnbergIn unserer heilpädagogischen Tagesstätte für Kinder und Jugendliche betreuen, fördern und therapieren wir in neun Gruppen, beginnend mit dem Vorschulalter, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger und / oder mehrfacher Behinderung unterschiedlicher Schweregrade. Die Kinder und Jugendlichen werden am Nachmittag unmittelbar im Anschluss an die Schule, die sich im selben Gebäude befindet, in der Tagesstätte gefördert und betreut.20 bis 32 Wochenstunden (kann gerne im persönlichen Gespräch vereinbart werden) Davon sind 16 Wochenstunden unbefristet. Regelmäßige Fortbildungen und Möglichkeiten zur Weiterbildung Einarbeitung der Ferienzeiten Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei) Corporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und zahlreichen MarkenprodukteLogopädische Förderung und Behandlung der Kinder und Jugendlichen mit geistiger Behinderung Erstellung der Förderkonzepte und Therapiereflexionen unter Berücksichtigung der individuellen Gesamtpersönlichkeit der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Abschluss als staatlich anerkannte/-r Logopäde/-in oder abgeschlossenes Studium der Sprachheilpädagogik Berufserfahrung mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung ist hilfreich, jedoch keine VoraussetzungFür Fragen steht Herr Held, die Leitung der Heilpädagogischen Tagesstätte, unter Tel. Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf Facebook Logopädische Förderung und Behandlung der Kinder und Jugendlichen mit geistiger Behinderung Erstellung der Förderkonzepte und Therapiereflexionen unter Berücksichtigung der individuellen Gesamtpersönlichkeit der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Abschluss als staatlich anerkannte/-r Logopäde/-in oder abgeschlossenes Studium der Sprachheilpädagogik Berufs- oder Praktikumserfahrungen mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung sind hilfreich, jedoch keine Voraussetzung
Favorit

Jobbeschreibung

Fachbereichsleitung Bauen und Umwelt (m/w/d) Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Bauen und Umwelt Ihre Aufgaben • Leitung, Führung und Weiterentwicklung des Fachbereichs mit 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Arbeitsgruppen Zentrale Dienste, Untere Bauaufsichts- und Denkmalschutzbehörde und Umwelt (mit Unterer Naturschutz- und Wasserbehörde) Ihr Profil • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fachrichtungen der Architektur, der Stadtplanung oder im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation Wir bieten • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit Raum für eigene Ideen • eine gute Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf • flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice • Vergütung bis EG 15 TVöD / A 15 HBesG Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Informationen finden Sie unter: www.schwalm-eder-kreis.de/karriere oder telefonisch unter 05681 775 1001 Leitung, Führung und Weiterentwicklung des Fachbereichs mit 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Arbeitsgruppen Zentrale Dienste, Untere Bauaufsichts- und Denkmalschutzbehörde und Umwelt (mit Unterer Naturschutz- und Wasserbehörde);...
Favorit

Jobbeschreibung

Zunächst befristet bis zum 31.2029 | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Medizinische Genetik | Kennziffer 10272Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Die Klinik für Medizinische Genetik ist Teil des Centrums für Medizinische Genetik. Wir behandeln Patienten aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen und führen zugehörige Analysen nach modernstem Stand der Technik durch. Dies erfordert Kompetenz und Erfahrung im Bereich Projektmanagement, Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams und an vielen verschiedenen Schnittstellen, z. B. zwischen behandelnder Ärzteschaft verschiedener Disziplinen, eigenständige Organisation von Fallkonferenzen und Kommunikation mit den Abteilungen für IT und Abrechnung.Kontrolle der erbrachten Leistungen, Vorbereitung der Abrechnung Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten TeamAbgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen) Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, insbesondere im inter- und multiprofessionellen Setting Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung in MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)SicherheitSicherheit Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Universitätsklinikum Münster Kontrolle der erbrachten Leistungen, Vorbereitung der Abrechnung Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten Team Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen) Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, insbesondere im inter- und multiprofessionellen Setting Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung in MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)
Favorit

Jobbeschreibung

Landespfleger / Landschaftsplaner / -entwickler (m/w/d), Regenerative Energien Beim Landkreis Stade ist im Amt Naturschutz eine Stelle als Landespfleger / Landschaftsplaner / -entwickler (m/w/d) im Bereich Regenerative Energien zu besetzen. Ihr Aufgabenbereich: Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Bereich der regenerativen Energien, wie Windkraft und Photovoltaik: im Rahmen der Bauleitplanung, Baugenehmigungs- und Raumordnungsverfahren sowie privater Eingriffsregelungen: Eingriffe in die Natur und Landschaft sowie deren Erheblichkeit bewerten Kompensationsumfang prüfen sowie Umweltberichte und weitere Gutachten diesbezüglich bewerten Höhe der Ersatzgeldzahlungen und der Sicherheitsleistungen ermitteln und abstimmen Baulasten, Grundbucheintragungen und öffentliche Verträge abwickeln und prüfen über Anwendung unterschiedlicher Verfahren zur Ermittlung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen auf der Planungs- und Zulassungsebene entscheiden Eingriffsvorhaben nach den UVP-Vorschriften prüfen Beratungs- und Abstimmungsgespräche u.a. mit Behörden und Planungsbüros durchführen sowie an Scoping-Terminen und an Antragskonferenzen bei Raumordnungsverfahren teilnehmen naturschutzfachliche Stellungnahmen zur Abhilfeentscheidung in Widerspruchsverfahren verfassen Ihr Profil: Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen: Landespflege Landschaftsplanung Landschaftsentwicklung Naturschutz Landschaftsökologie Forstwissenschaften, Schwerpunkt Ökologie Gute Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität und eine eigenständige Arbeitsweise runden das Anforderungsprofil ab. Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses, eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) sowie Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Wir bieten: einen bis 31.12.2027 befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Stelle ist teilzeitgeeignet eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen) eine moderne Arbeitsumgebung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 11.03.2025 über Website . Für Auskünfte steht der Leiter des Amtes Naturschutz, Herr Dr. Andreas, Tel. 04141 12-6710, zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Eine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Application Manager:in (w/m/d) ERP für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in den Fachbereichen unserer Zentrale. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Application Manager:in (w/m/d) ERPVollzeit, Teilzeit 12 TVöDder Betrieb und die Weiterentwicklung des ERP-Systems Sage sowie der Controlling-Software Corporate Planning werden verantwortet für alle Fragen rund um das ERP-System, sowohl inhaltlich als auch administrativ, stehen sie als Ansprechpartner:in zur Verfügung fachliche Anforderungen werden in aussagekräftige SQL-Abfragen übersetztabgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/ Bachelor) BWL oder (Wirtschafts-) Informatik oder abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in bzw. vergleichbare Fachrichtung, jeweils mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung mit dem Schwerpunkt der Administration im Finanzbereich sehr gute Kenntnisse in SQL, Datenbankdesign und Abfrageoptimierung sehr gute Kommunikationskompetenz, ausgeprägte Service- und Kundenorientierung, hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, sehr ausgeprägtes Interesse an Teamarbeit und interkulturelle Kompetenz sehr gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift) vergleichbar mit Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens (GER)eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team, in dem Ihre Ideen und Erfahrungen Platz finden und Sie gemeinsam an Lösungen arbeiten betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-MainVerkehrsverbundes mit Mitfahrregelung sowie mobiles Arbeiten an bis zu 2 Tagen in der Woche möglichWeitere Infos: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 23.2025-02-24T22:59:59Z FULL_TIME Der Betrieb und die Weiterentwicklung des ERP-Systems Sage sowie der Controlling-Software Corporate Planning werden verantwortet Für alle Fragen rund um das ERP-System, sowohl inhaltlich als auch administrativ, stehen sie als Ansprechpartner:in zur Verfügung Fachliche Anforderungen werden in aussagekräftige SQL-Abfragen übersetzt Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/ Bachelor) BWL oder (Wirtschafts-) Informatik oder abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in bzw. vergleichbare Fachrichtung, jeweils mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung mit dem Schwerpunkt der Administration im Finanzbereich Sehr gute Kenntnisse in SQL, Datenbankdesign und Abfrageoptimierung Sehr gute Kommunikationskompetenz, ausgeprägte Service- und Kundenorientierung, hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, sehr ausgeprägtes Interesse an Teamarbeit und interkulturelle Kompetenz Sehr gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift) vergleichbar mit Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens (GER)
Favorit

Jobbeschreibung

Revisor (m/w/d) Wir suchen ab sofort für unsere Unternehmenszentrale in Hannover einen Revisor (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (ab 30 Stunden/Woche). Als strukturierte und kommunikative Persönlichkeit überprüfen Sie die Geschäftsprozesse und wägen potenzielle Risiken ab, die einer positiven Weiterentwicklung der KKH im Wege stehen könnten. Auf diese Weise unterstützen Sie uns aktiv dabei, unsere Unternehmensziele zu erreichen. Werden Sie Teil des Teams und übernehmen Sie Verantwortung für unsere unternehmensweiten Prüfungen und Beratungen. Sie zeichnen sich durch Ihre sorgfältige Arbeitsweise aus und sind motiviert, die Geschäftsprozesse der KKH zu verbessern? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Unseren Versicherten bieten wir einen kundenorientierten Service zu allen gesundheitlichen Anliegen der gesetzlichen Krankenversicherung. Dabei ist uns jeder wichtig – vor allem unsere bundesweit rund 4 000 Mitarbeitenden. Wir orientieren unser tägliches Handeln an der Gesundheit und den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden. Gemeinsam begegnen wir jeder Chance mit Herzblut und füllen unsere Vision – persönlich und unkompliziert – mit Leben. Die Verantwortung und Leidenschaft unserer Mitarbeitenden tragen besonders dazu bei! APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Studiengang Sozialpädagogik (Dipl. FH), Soziale Arbeit (BA) oder vergleichbarfür unsere Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen (KJSA) und DeutschklassePädagogische Fachkräfte, Sozialpädagog*in (FH)VollzeitDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unsere Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen (KJSA) und Deutschklasse an der Berglwald Grund- und Mittelschule in Oberschleißheim suchen wir ab 01.pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Studiengang Sozialpädagogik (Dipl. FH), Soziale Arbeit (BA) oder vergleichbarEntgeltgruppe S 12 TV AWO Bayern in Vollzeit mit 38,5 Std. (Eigenverantwortliches sozialpädagogisches Arbeiten am Standort Schule Vielschichtige, bedarfsgerechte Einzelfall- und Projektarbeit mit Einbringen eigener Ideen und Stärken Arbeiten in einem multiprofessionellen Fach-Team Schulefür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören für die Kooperation mit den örtlichen Schulen, Lehrkräften und Jugendhilfeeinrichtungen selbstverständlich ist idealerweise mit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit vielschichtigen Förderbedarfen Fachberatung sowie in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. schule@awo-kvmucl.Eigenverantwortliches sozialpädagogisches Arbeiten am Standort Schule Vielschichtige, bedarfsgerechte Einzelfall- und Projektarbeit mit Einbringen eigener Ideen und Stärken Arbeiten in einem multiprofessionellen Fach-Team Schule Für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören Für die Kooperation mit den örtlichen Schulen, Lehrkräften und Jugendhilfeeinrichtungen selbstverständlich ist Idealerweise mit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit vielschichtigen Förderbedarfen
Favorit

Jobbeschreibung

An der UdK Berlin ist in der Zentralen Universitätsverwaltung - Stabstelle "Überfakultäre Veranstaltungen" - folgende Stelle eines*einer Beschäftigten zu besetzen: LEITUNG STABSTELLE »ÜBERFAKULTÄRE VERANSTALTUNGEN« (m/w/d) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - Vollzeitbeschäftigung, befristet für die Dauer der Mutterschutz- und sich ggf. anschließenden Elternzeitvertretung Besetzbar: 7. Mai 2025 Kennziffer: 575/25 Das Team "Überfakultäre Veranstaltungen" konzipiert, organisiert und unterstützt Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit allen Fakultäten und Bereichen der UdK Berlin. Zu den wiederkehrenden Ereignissen des akademischen Jahrs gehören unter anderem der Neujahrsempfang des Präsidenten, crescendo - das Musikfestival der UdK Berlin, der Rundgang, der UdK Berlin Art Award (ehemals Preis des Präsidenten) sowie die Begrüßung der Erstsemester. Hinzu kommen wechselnde Sonderveranstaltungen. Aufgabengebiet: Leitung der Stabsstelle »Überfakultäre Veranstaltungen« Konzeption, Planung inklusive Budgetierung, Kostenkontrolle und Organisation überfakultärer UdK- und Präsidiumsveranstaltungen in einem künstlerisch-experimentellen Kontext mit zunehmend digitalen und hybriden Elementen in eigenständiger Verantwortung oder in enger Abstimmung mit dem Präsidium und mit anderen beteiligten Hochschulakteur*innen Entwicklung von Konzepten und Maßnahmen zur Publikumsbindung Planung und Umsetzung von Veranstaltungsmarketing Beratung von Hochschulakteur*innen bei der Entwicklung eigener Veranstaltungen Betreuung der Rundgang-Online-Plattform in Zusammenarbeit mit dem Team des Medienhauses und den weiteren Stabsstellen Anforderungen: abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich Kultur-/Veranstaltungsmanagement oder eines fachlich verwandten Studiengangs Erfahrungen in der Personalführung und mehrjährige praktische Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement Erfahrungen in Marketing/Öffentlichkeitsarbeit sind wünschenswert Fähigkeit zur konzeptionellen und organisatorischen Planung und Umsetzung künstlerisch-qualitätsvoller Veranstaltungen im Dialog mit Künstler*innen Koordinationsstärke und ergebnisorientierte(s) Handeln/Kommunikation Argumentationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Fähigkeit zu strategischem Vorgehen hohes Kommunikationsvermögen im Umgang mit unterschiedlichen Hierarchiegruppen der Universität und mit externen Partner*innen Deutsch- (C2) und Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift gute Kenntnisse des öffentlichen Haushaltsrechts, Vergaberechts und Berliner Hochschulgesetzes Kenntnisse über die Strukturen von Hochschulen routinierter Umgang mit MS-Office-Programmen (insbesondere Excel) und Datenbanksystemen wie COBRA Was wir Ihnen bieten: interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitären und künstlerischen Umfeld mit Zugang zu vielfältigen künstlerischen Veranstaltungen aller Disziplinen Möglichkeit der fachlichen Fort- und Weiterbildung zusätzliche Altersversorgung flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, für die wir ein vergünstigtes Jobticket des VBB zur Verfügung stellen unter der Voraussetzung von Finanzierungsmöglichkeiten: Staff Exchange, ein EU-Mobilitätsprogramm für berufliche Bildung Die UdK Berlin bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsfreien Lern-, Lehr- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin (wie z. B. physische, sprachliche, rassistische, altersbedingte, genderspezifische, heteronormative und weitere). Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an durch die Einstellung und Förderung von qualifizierten Frauen, insbesondere in Leitungspositionen und in Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind, und unter besonderer Berücksichtigung eines intersektionalen Ansatzes. Die UdK Berlin fordert qualifizierte Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarze Menschen und/oder People of Color ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf Ihre Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 5. März 2025 auf dem Postweg an die Universität der Künste Berlin - ZSD 1 -, Postfach 12 05 44, 10595 Berlin. Mit der Abgabe einer Bewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Krick, p-r@intra.udk-berlin.de, gern zur Verfügung. Die Bewerbungsunterlagen können aus Kostengründen nur mit beigefügtem und ausreichend frankiertem Rückumschlag zurückgesandt werden. Weitere Informationen unter www.udk-berlin.deKultur Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Verwaltung, Management Universität Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

IT Product Owner für Prozessautomatisierung (m/w/d)Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Als IT Product Owner für Prozessautomatisierung (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung einer Plattform zur Prozessautomatisierung unter Verwendung von LowCode-/NoCode- und RPA-Technologien. In Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern evaluieren Sie die spezifischen Anforderungen an die Plattform und integrieren passende technische Lösungen mit Unterstützung von internen IT-Kollegen (m/w/d) und externen Beratern (m/w/d). Sie erstellen Entscheidungsvorlagen für den Ausbau der Plattform, bewerten die Wirtschaftlichkeit geeigneter Lösungen und stellen die Einhaltung von IT-Datenschutzanforderungen sowie IT-Sicherheitsanforderungen sicher. Sie etablieren regelmäßige Feedback-Schleifen mit internen Anwendern (m/w/d) und Kunden (m/w/d), um die kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform über die Gestaltung der Roadmaps zu steuern. Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und langjährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen. Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Rolle des IT Product Owners oder in einer vergleichbaren Position mit, idealerweise im Bereich der Prozessautomatisierung. Azure, AWS) und/oder RPA-Tools (z.B. UI Path). Scrum) und sind in der Lage, komplexe Anforderungen in strukturierte und umsetzbare Roadmaps zu übersetzen. Sie engagieren sich für Ihre Aufgaben, arbeiten gerne im Team und überzeugen durch Ihre selbstständige sowie analytische Arbeitsweise.   Gute Deutschkenntnisse (mind. für Ihre Arbeitskultur: einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München in einem tollen Teamfür Ihre Work-Life-Balance: mindestens 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum für Familie und Freizeit und eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Lebenfür Ihre Entwicklung: Willkommenswoche, vertiefende Weiterbildungsangebote sowie regelmäßiger Austausch und Feedback von Ihrer Führungskraftfür Ihre Erholung: 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahrfür Ihre Vergütung: Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung plus eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug und eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche AltersversorgungNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Einsatzbereich : IT - Allgemein Beginn: ab sofort Dauer: unbefristet Als IT Product Owner für Prozessautomatisierung (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung einer Plattform zur Prozessautomatisierung unter Verwendung von LowCode-/NoCode- und RPA-Technologien. In Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern evaluieren Sie die spezifischen Anforderungen an die Plattform und integrieren passende technische Lösungen mit Unterstützung von internen IT-Kollegen (m/w/d) und externen Beratern (m/w/d). Sie erstellen Entscheidungsvorlagen für den Ausbau der Plattform, bewerten die Wirtschaftlichkeit geeigneter Lösungen und stellen die Einhaltung von IT-Datenschutzanforderungen sowie IT-Sicherheitsanforderungen sicher. Sie etablieren regelmäßige Feedback-Schleifen mit internen Anwendern (m/w/d) und Kunden (m/w/d), um die kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform über die Gestaltung der Roadmaps zu steuern. Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und langjährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen. Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Rolle des IT Product Owners oder in einer vergleichbaren Position mit, idealerweise im Bereich der Prozessautomatisierung. Azure, AWS) und/oder RPA-Tools (z.B. UI Path). Scrum) und sind in der Lage, komplexe Anforderungen in strukturierte und umsetzbare Roadmaps zu übersetzen. Sie engagieren sich für Ihre Aufgaben, arbeiten gerne im Team und überzeugen durch Ihre selbstständige sowie analytische Arbeitsweise. Gute Deutschkenntnisse (mind.
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur (w/m/d) für das technische Gebäudemanagement Vermögen und Bau Amt Konstanz Bewerbungsschluss: 02.03.2025 Entwicklungsmöglichkeit bis E 11 TV-L Vollzeit / Teilzeit / unbefristet Dienstsitz ist Konstanz oder Rottweil. Von der Universität Konstanz über den Neubau einer JVA in Rottweil, die Betreuung der Roggenbacher Schlösser bis hin zur Verwaltung von mehreren hunderten Gebäuden sowie tausender landwirtschaftlicher Grundstücke haben wir ein breites und spannendes Aufgabenspektrum in den Landkreisen Konstanz, Waldshut, Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis. Wollen Sie Ihren Teil auf den Weg zur Klimaneutralität der Landesliegenschaften in unserem interdisziplinären Team im Amt Konstanz am Dienstsitz Rottweil beitragen? Das sind Ihre neuen Aufgaben: Energetische Betreuung des Immobilienbestandes des Landes und deren technischen Anlagen Mitarbeit bei Maßnahmen zum Klimaschutz und zur CO² Einsparung im Rahmen des Energie- und Klimaschutzkonzeptes des Landes Baden-Württemberg Energiecontrolling inklusive Erstellung von Energieausweisen Wartungs- und Instandhaltungsmanagement Überwachung und Begleitung von Vertragsfirmen sowie die Ausschreibung von entsprechenden Leistungen Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur bzw. Bachelor oder Master) der Fachrichtungen Versorgungstechnik, technisches Gebäudemanagement, Facility Management oder Energiemanagement Umfassende Fachkenntnisse, Selbständigkeit, wirtschaftliches und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit Offenheit für digitales arbeiten Das erwartet Sie bei uns: Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche Kontakt: Fragen zum Bewerbungsprozess Herr Auer (Personalreferat) Tel.: 07531 8020 - 212 Fachliche Fragen Herr Thiers (Abteilungsleitung Gebäudemanagement) Tel.: 07531 8020 - 270 Ihre Bewerbung: Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie unter Angabe der Kennziffer „VBBW-Amt-KN-007-TGM“ bis zum 02.03.2025 in unserem Bewerberportal ( Website ) einreichen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Informationen Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Datenschutzhinweise: Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich „Startseite/Datenschutz“ entnehmen: Website Weitere Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de Weitere Stellenangebote und Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortWir suchen ab sofort eine examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit Viele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätze ein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorge eine intensive Einarbeitung und tolle ArbeitsatmosphäreSie sind examinierte Altenpflegerhelfer/in, Gesundheits- und Krankenpflegerhelfer/in Sie arbeiten gerne im TeamPflege und Betreuung von älteren Menschen Zusammenarbeit mit den Pflegefachkräften, den Mitarbeitenden der Hauswirtschaft sowie der Sozialen BetreuungPflege und Betreuung von älteren Menschen Zusammenarbeit mit den Pflegefachkräften, den Mitarbeitenden der Hauswirtschaft sowie der Sozialen Betreuung Sie sind examinierte Altenpflegerhelfer/in, Gesundheits- und Krankenpflegerhelfer/in Sie arbeiten gerne im Team
Favorit

Jobbeschreibung

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Im Mittelpunkt des Geschäftsbereichs Organisation und Personal stehen unsere Beschäftigten. Mit dem Fokus auf Organisationsentwicklung, Change, Recruiting und Development halten wir den Organisationseinheiten der BImA gestaltend und beratend den Rücken frei. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Organisation und Personal am Arbeitsort Kaiserslautern zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich Service (w/m/d) in Teilzeit mit 19,5 Stunden/Woche (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: KOOP130403, Stellen‑ID: 1258395) Die Einstellung erfolgt befristet bis voraussichtlich 31. März 2027 Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Sie unterstützen den Bereich Personal und Organisation in Serviceaufgaben mit folgenden Schwerpunkten: Bearbeitung von Posteingang und ‑ausgang Mitarbeit bei der Beschaffung von Material und Mobiliar, z. B. Bedarfsmeldungen bündeln, Angebote einholen, vergleichen, Lieferungen abstimmen, entgegennehmen und prüfen Betreuung und Durchführung der Materialausgabe und Materialverwaltung Unterstützung bei internen Umzügen, Neumöblierung und Möbelentsorgung Betreuung der Telefonanlage, Faxgeräte und Multifunktionsgeräte Erstellen von Beschäftigtenlisten und Raumbelegungsplänen SAP‑gestützte Rechnungsbearbeitung und Datenpflege Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten sowie Aktenführung Aufgaben der Fuhrparkverwaltung (Ausgabe von Dienst‑Kfz, Anlegen von Fahrtenbüchern, Terminabstimmungen mit Werkstätten etc.) Betreuung/Verwaltung von Auszubildendenwohnungen Mitarbeit in der Zeitwirtschaft Unterstützungsarbeiten im Bereich Personal Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation Fachkompetenzen: Sicherer Umgang mit IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen Körperliche Eignung zur Materialverwaltung, Verräumung im Hause (einschließlich Büromöbel) Technisches und handwerkliches Geschick Weiteres: Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Gutes Organisationsgeschick Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten Gute Kommunikationsfähigkeit Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 zum Führen von Dienst‑Kfz Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Kostenfreie Parkmöglichkeiten Verkehrsgünstige Lage Zuschuss zum DeutschlandJobTicket Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1258395. Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Reif unter der Telefonnummer +49 151 59071633 oder per E‑Mail (bewerbung-Koblenz@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Diekel unter der Telefonnummer +49 261 3908‑104. Weitere Informationen finden Sie auch unter Website. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Website. Hinweise: Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Die Beratungszentren in Stuttgart bestehen aus einem interdisziplinären Team, in dem Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Verwaltung und Psychologie arbeiten. Sie beraten Mütter, Väter und Kinder/Jugendliche in Erziehungs-, Sorgerechts- und Umgangsfragen Sie schützen Kinder und Jugendliche im Rahmen der besonderen Garantenstellung des Allgemeinen Sozialen Dienstes, stadtteilbezogene Prävention und Kooperation mit anderen Trägern Ihnen obliegt die allgemeine Sozial- und Lebensberatung für Familien, junge Menschen und AlleinstehendeDiese Stelle entspricht den Aufgaben im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD).ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen fundierte rechtliche und methodische Kenntnisse für die psychosoziale Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen und die Beratungsarbeit mit Familien mit Migrationshintergrund Bereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Beratungszentrums, insb. präventiver, partizipativer und beteiligungsorientierter Angebote und Methoden gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Spracheeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Gesundheitsmanagement und Sportangebote betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage.jugendamt@stuttgart.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-FJ/0012/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie beraten Mütter, Väter und Kinder/Jugendliche in Erziehungs-, Sorgerechts- und Umgangsfragen Sie schützen Kinder und Jugendliche im Rahmen der besonderen Garantenstellung des Allgemeinen Sozialen Dienstes, stadtteilbezogene Prävention und Kooperation mit anderen Trägern Ihnen obliegt die allgemeine Sozial- und Lebensberatung für Familien, junge Menschen und Alleinstehende Diese Stelle entspricht den Aufgaben im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD). Ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen Fundierte rechtliche und methodische Kenntnisse für die psychosoziale Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen und die Beratungsarbeit mit Familien mit Migrationshintergrund Bereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Beratungszentrums, insb. präventiver, partizipativer und beteiligungsorientierter Angebote und Methoden Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
Favorit

Jobbeschreibung

Stadtteilarbeit e.V. ist Träger von insgesamt fünf Kindertagesstätten, die eng miteinander kooperieren. Zusammen mit einem Stadtteiltreff und anderen Einrichtungen des Vereins bieten wir für die Milbertshofener Familien ein reiches Angebot mit großer Themenvielfalt. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität nachhaltig aufzuwerten und zu verbessern. Wir suchen für die Milbertshofener Kindervilla in der Hanselmannstr. 35 eine Kinderpflegerin (m/w/d) in Vollzeit! Die Milbertshofener Kindervilla ist Teil des Hauses für Kinder Hanselmannstraße und wird besucht von 33 Kindern zwischen 0 und 6 Jahren. Zusammen mit Ihren Kolleg*innen sind Sie verantwortlich für die pädagogische Arbeit in einer Gruppe mit 12 Krippenkindern und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit deren Eltern. Wir bieten Ihnen... • eine unbefristete Anstellung in Vollzeit • Bezahlung nach TVÖD S 4 • SuE-Zulage, Ballungsraumzulage und Fahrtkostenzuschuss • betriebliche Altersvorsorge und betriebliche Gesundheitsprävention • eine qualitätsvolle, umsichtige Einarbeitung • große Wertschätzung gegenüber den Mitarbeiter*innen und kurze Entscheidungswege • Fortbildung, Supervision, Teamentwicklungstage Sie bieten uns… • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kinderpflegerin, Kinderpfleger oder die Anerkennung als Ergänzungskraft • Offenheit im Umgang mit den Mitmenschen und gute Kommunikationsfähigkeit; • eine respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Kolleg*innen. • Bereitschaft, an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung aktiv und engagiert mitzuarbeiten. Falls Sie Kinderpflegerin oder Kinderpfleger sind und sich angesprochen fühlen, freuen wir uns sehr darauf, Sie kennenzulernen! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Barbara Altschüler-Daly telefonisch unter 089-37010804. Ihre Bewerbung senden Sie unter Angabe der Referenznummer YF-18636 bitte per Mail an kita.bewerbungen[AT]verein-stadtteilarbeit.de. Stadtteilarbeit e.V., Hanselmannstr. 31, 80809 München, www.verein-stadtteilarbeit.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort Hauswirtschaftliche Hilfe (m/w/d) - stationäre Pflegein Aushilfe / MinijobWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen Internet:
Favorit

Jobbeschreibung

Die Friedrich PICARD GmbH & Co. KG ist ein Bochumer Familienunternehmen in der 3. Generation. Aus Bochum beliefern wir exklusiv den Fachhandel für Wälzlager und Lineartechnik weltweit – und das seit 100 Jahren. Unser über 250-köpfiges Team vereint Kolleginnen und Kollegen aus 36 Nationen. Unsere Mission: Wir ermöglichen freien und sicheren Zugang zu Premium-Marken. Bei PICARD hast du die Chance, eine praxisnahe betriebliche Ausbildung zu absolvieren. Dabei fördern wir deine Stärken, geben dir Raum für Entwicklung und schaffen dir eine hervorragende Perspektive für die Zukunft. Wir bieten zum 01.08.2025 für unseren Firmensitz in Bochum eine Ausbildung als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement. Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Die Ausbildungsinhalte: Einkauf: Bestellsatzerfassung Warenzubuchung Rechnungskontrolle Lieferantengespräche Verkauf: Kundengespräche Angebotserstellung Auftragserfassung und -abwicklung Logistik: Frachtkostenermittlung Warenrücklieferungen/Retourenmanagement Zollanmeldung Koordination von Logistikdienstleistern Buchhaltung: Buchung von Waren- und Kostenrechnungen Debitoren, Kreditoren Mahnwesen Das bringst Du mit: Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathematik und Fremdsprachen gute Rechtschreibung und Grammatik Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen Englisch in Wort und Schrift, eine weitere Fremdsprache von Vorteil Flexibilität sowie Kontakt- und Teamfähigkeit Das bieten wir Dir: tariforientierte Vergütung: 1. Lehrjahr 1.171,00€, 2. Lehrjahr 1.251,00€, 3. Lehrjahr 1.324,00€ sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und kostenfreie Parkplätze strukturiertes Onboarding-Programm Azubi-Events kein Blockunterricht Berufsschule in Bochum Arbeitsmaterialien (Laptop und Zubehör) sowie ergonomische, helle und moderne Büroräume legerer Kleidungsstil eine offene und kollegiale Unternehmenskultur ein Mitarbeiterkantine mit täglich frischen Gerichten zu fairen Preisen AZUBI-Health-Programm und betriebliche Gesundheitsförderung inklusive firmeneigenes PICARD-Gym mit Duschmöglichkeiten und arbeitgeberfinanziertes internes Personal Training Du passt zu uns? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bewirb dich direkt online: Jetzt bewerben! Bitte bewirb dich über unser Bewerberportal. Bewerbungen, die per Mail oder per Post eingehen, können wir aus daten­schutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigen. Friedrich PICARD GmbH & Co. KG Ansprechpartnerin: Wiam Larouiche Dietrich-Benking-Str. 78 44805 Bochum wiam.larouiche@picard.dewww.picard.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sucht für ihre akutpsychiatrische Intensivstation im Dreischichtsystem zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Wertschätzende, kompetente Pflege von Patient*innen mit akutpsychiatrischen Krankheitsbildern sowie einfühlsame Unterstützung in schweren Lebenskrisen Erhebung der stichtagsbezogenen Eingruppierung von Patient*innen sowie Erfassung von Therapieeinheiten in SAP Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Frau Bachmann, Tel. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Wertschätzende, kompetente Pflege von Patient*innen mit sowie Erfassung von Therapieeinheiten in SAP * Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) *
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Informatik im Bereich Künstliche Intelligenz für neuartige Sensorsysteme im e-Health-Bereich *(Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TVöD)* zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis 31.12.2026 in Vollzeit (auf Wunsch ist auch Teilzeit möglich), gesucht. *Sie interessieren sich für neue Sensorsysteme im e-Health-Bereich? Sie möchten dazu beitragen, dass die Technik für alle zugänglich und sicher wird? Machine Learning ist für Sie kein Fremdwort? Sie haben einen guten Abschluss in einem MINT-Fach und Programmieren schreckt Sie auch nicht ab? Dann kommen Sie doch zu uns!* *Keine Sorge – Sie müssen keine Uniform tragen und sich nicht verpflichten. Wir alle sind zivile Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, wie an jeder anderen Universität auch.* Wir sind ein engagiertes, dynamisches, interdisziplinäres Team im* Smart Health Lab* der Universität der Bundeswehr München. Unser Fokus liegt auf der Erforschung von KI-Techniken *im E-Health-Bereich.* Sie arbeiten mit uns an der Entwicklung von Machine-Learning-Verfahren für neuartige Sensorsysteme und *erwerben praktische Fähigkeiten* in der Anwendung der Verfahren für das Biomonitoring und darüber hinaus. Sie haben die *Möglichkeit zur Promotion * in einem attraktiven Umfeld, im Rahmen der durch Dtec.bw geförderten Forschungsprojekte VITAL-SENSE und dem Smart Health Lab. *Die Universität der Bundeswehr München* bietet Ihnen beste Bedingungen zum Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir sind in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert und bieten als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung beste Voraussetzungen für *hochqualitative Lehre und Forschung.* Darüber hinaus gibt es für Sie zahlreiche Möglichkeiten, sich * aktiv* in das *Campusleben* einzubringen, ob z.B. durch soziales Engagement oder die Beteiligung im universitätseigenen Chor, der Big Band oder durch Nutzung der zahlreichen Sportangebote an der Universität. Zudem stehen direkt auf dem Campusgelände eigene *Kinderbetreuungseinrichtungen* (Kinderkrippe, Kindergarten) zur Verfügung, um Familienleben und Berufstätigkeit bestmöglich vereinbaren zu können. Ihre Aufgaben: * Entwicklung von Machine-Learning-Lösungen zur Bestimmung von Vitalparametern und zur Erkennung von Anomalien und Eventdetektion * Übertragung und Untersuchung neuer Ansätze aus dem Bereich Frugal und Trustworthy AI * Präsentation wissenschaftlicher Arbeiten, Publizieren Qualifikationserfordernisse: * erfolgreich überdurchschnittlich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (z.B. Master) in einem MINT-Fach * Programmierkenntnisse Was erwarten wir: * Sie kennen sich gut aus mit: * Machine Learning oder Statistik * Sie haben Erfahrung mit: * Deep Learning und einer der gängigen Machine-Learning-Plattformen (z.B. TensorFlow, Pytorch, JAX) * wünschenswert: verteiltes Machine Learning oder Edge Computing * Sie können sich gut in Deutsch und/oder Englisch schriftlich und mündlich ausdrücken * Bereitschaft, sich ggf. in weitere Programmiersprachen einzuarbeiten * Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise * Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz * Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein Was bieten wir: * eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Forschungsumfeld * ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsklima * hervorragende Hardwareausstattung der Arbeitsplätze, Server- und Praktikumsräume * Zusammenarbeit mit internationalen Forschungseinrichtungen, Industrieunternehmen und Behörden * Möglichkeit zur hochschuldidaktischen Weiterbildung und Zertifizierung und aktive Förderung Ihrer wissenschaftlichen Entwicklung und die Möglichkeit zur Promotion * ein optimales Forschungs- und Betreuungsumfeld zur Promotion * selbständiges Arbeiten in einem engagierten, interdisziplinären, dynamischen Team * flexible Arbeitszeitgestaltung * mobiles Arbeiten / Homeoffice ist nach Absprache mit der Projektleitung möglich * hervorragende Möglichkeiten zur Vernetzung * eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit sowie exzellenten Sportangeboten * Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen * eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen Die Beschäftigung kann auf Wunsch auch in Teilzeit erfolgen. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Universität der Bundeswehr München bietet ein Trimester-basiertes Intensivstudium in Kleingruppen, in dem Studentinnen und Studenten innerhalb von vier Jahren ein staatlich voll anerkanntes Masterstudium abschließen können. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung, eigener KiTa und hervorragenden Sportangeboten bietet sie beste Voraussetzungen für effiziente Forschung und körperlichen Ausgleich. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns doch gerne Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) im PDF-Format (max. 10 MB) per E-Mail bis zum *31.03.2025* mit dem Betreff: *„KI für Sensorsysteme im E-Health-Bereich“* an: *Monika EDER: *[ monika.eder@unibw.de](mailto:monika.eder@unibw.de) Bei fachlichen Fragen gerne eine E-Mail an *Prof. Dr. Marko HOFMANN:* [ marko.hofmann@unibw.de](mailto:marko.hofmann@unibw.de) *Zusätzlich erforderlich:* * Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. * Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen. Wir erforschen neue *digitale Lösungen in der Notfall-, Einsatz- und Katastrophenmedizin:* [ Website Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen: [ Website. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 01.08.2025 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zum:zur Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Leipzig. Die Berufsschule befindet sich in der Edisonstraße in Schkeuditz (bei Leipzig). Nach deiner Ausbildung folgt ein 6-monatiger Praxiseinsatz bei der DB InfraGO AG in unserer Betriebszentrale fußläufig vom Leipziger Hauptbahnhof. Anschließend absolvierst du eine 2-jährige Weiterqualifizierung zum:zur Verkehrstechniker:in mit Schwerpunkt Eisenbahnbetrieb. Während dieser Qualifizierung wechseln sich Theoriephasen an der Fachschule in Gotha und fachpraktische Einsätze in Leipzig ab.In der Ausbildung sitzt du in einer der zahlreichen Steuerungszentralen der Bahn (genannt: „Stellwerk“) und erlernst folgende Tätigkeiten:Du beobachtest und steuerst mit technischer Unterstützung, z. B. in Form von Bildschirmen oder Anzeigetafeln, den Zugverkehr, damit die Züge den richtigen Weg abfahren. Du entscheidest, wann die Züge anhalten, fahren oder auch überholen sollen. Du bedienst und stellst Weichen und Lichtsignale und nimmst damit Einfluss auf den Zugverkehr. Darüber hinaus bist du „über Funk“ in Kontakt mit den Lokführer:innen, um sie über Änderungen zu informieren. dein Ziel ist es, für einen sicheren und reibungslosen Zugverkehr zu sorgen.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
  • Du machst dich mit dem Arbeiten auf einem Stellwerk vertraut und erlangst Übersicht über die Abwicklung von Zugfahrten
  • Das Kennenlernen und Bedienen unterschiedlicher Stellwerkstechniken
  • Die Regelwerke und Richtlinien (Vorschriften) für die planmäßige Durchführung der täglichen Zugfahrten
  • Fachwissen, um für einen sicheren und reibungslosen Zugverkehr in deinem Bereich sorgen zu können
  • Du übernimmst Verantwortung für Weichen sowie Signale und somit auch für unsere Reisenden und Züge
Das erwartet dich in deiner Weiterqualifizierung:
  • Grundlagen der Infrastrukturplanung, des Vertriebs und Trassenmanagements sowie der Betriebsführung
  • Als Trainer:in kannst du dein gesammeltes Wissen an zukünftige Eisenbahner:innen in der Zugverkehrssteuerung weitergeben
Wir bereiten dich intensiv auf deinen Jobeinstieg als Trainer:in vor. Als angehende:r Lernbegleiter:in erhältst du eine umfassende pädagogische Ausbildung und fachliche Einarbeitung. So lernst du, deine erworbenen Fachkenntnisse selbstsicher und erfolgreich mit anderen zu teilen.Dein Profil:
  • Du hast (bald) dein (Fach-)Abitur erfolgreich abgeschlossen und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
  • Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Gerne übernimmst du Verantwortung und triffst Entscheidungen
  • Vor größeren Gruppen zu sprechen, fällt dir leicht
  • Du bist gut darin, komplexe Inhalte zu verstehen und auch anderen zu vermitteln
  • Flexibilität und Spaß an deutschlandweiten Reisen bringst du ebenfalls mit
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.Benefits: ✓ Kostenübernahme bis zu 3.500 Euro für den Erwerb deines Führerscheins während deiner Berufsausbildung, damit du beruflich und privat maximal mobil bist. Details unter db.jobs/fuehrerschein.
  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
  • Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg.
Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Opportunity The Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim is looking for outstanding early career scientists, including clinician scientists, for bridging projects between two or more Alliance institutions. Accepted postdocs will receive a two-year contract at an Alliance institution with the earliest start date in August/September 2025 and the latest start date in January 2026. Suitable candidates may choose from a wide variety of innovative, interinstitutional projects proposed by project leaders of the Alliance. Alternatively, applicants are also welcome to define their own research project with at least two PIs at different Alliance institutions. The Alliance primarily supports basic and translational research in the fields of cancer research, cardiovascular research, neuropsychiatric diseases, genomics, synthetic immunology, molecular engineering, medical technologies and novel applications of AI concepts in health and life science research. Your profile You should have a PhD, MD or MD/PhD in a relevant area of research at project start. You are an early career researcher in the R2 phase. You can demonstrate outstanding research activities. At the time of the submission deadline, applicants should not have worked for more than six months as a postdoctoral researcher or clinician scientist at Alliance institutions co-supervising the selected or proposed project(s). Your benefits Accepted postdocs will receive a two-year contract at an Alliance institution with the earliest start date in August/September 2025 and the latest start date in January 2026. Clinician scientists will receive 12 months of funding from the Alliance for the research project over a period of 24 months during the "Facharztausbildung"/specialist medical training. The 12 months for the clinical position must be guaranteed by the employing hospital/PI where the "Facharztausbildung"/specialist medical training will be performed. This interinstitutional program offers an excellent interdisciplinary scientific environment. The program offers access to high-end technologies and state-of-the-art labs at world-class research institutions in the life sciences at the campus environment of Heidelberg University in Baden-Württemberg, Germany, one of the largest biomedical research hubs in Europe. Through the unique expertise across the institutions, we offer you the exclusive opportunity to gain insight into transfer of knowledge and the development of new applications. The remuneration is based on the DFG's personnel funding rates (TV-L or equivalent). Your application Please prepare the application documents as described on our website https://www.health-life-sciences.de/postdocs and submit them via our online portal by March 28, 2025. Full details of the application procedure can be found on our website and in the "Guide for Applicants". The Alliance stands for equal opportunities and diversity. We look forward to receiving your application.Neurowissenschaften Bioinformatik Medizintechnik Neurowissenschaften Psychologie, Psychotherapie Medizintechnik Biochemie Molekularbiologie Biotechnologie Mikrobiologie Biomedizin Biophysik Neurowissenschaften Bioinformatik Medizintechnik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Forschungseinrichtung Universität Universitätsklinik Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Senior) SAP Development Engineer (m/w/d)Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11/12 TV-L, Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) sind Sie für die SAP-Anwendungsentwicklung für das landesweite Verfahren NRWave (Personalabrechnung) zuständig und gestalten so die digitale Zukunft der Landesverwaltung ausschlaggebend mit. Ihr Bereich: SAP Competence Center (SAP CC) Anwendungsentwicklung Werden Sie Teil des SAP Competence Centers (SAP CC) bei IT.Als Teil der landesweiten Zusammenführung der SAP-Kompetenzen arbeiten wir an der Einführung, dem Betrieb und der Weiterentwicklung von SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. In der Anwendungsentwicklung im SAP CC sind wir für die Pflege und Weiterentwicklung von ABAP und UI5 Komponenten in unseren SAP ERP Systemen zuständig.Zudem sind Sie mitverantwortlich für die technische Weiterentwicklung der SAP Module im Bereich von Personal-Administration und Personal-Abrechnung mit Folgeaktivitäten. Sie identifizieren Fehler und entwickeln Lösungen zu deren Korrektur. Sie führen die erste Qualitätssicherung der durchgeführten Programm-Anpassungen und -weiterentwicklungen durch. Sie begleiten uns aktiv bei der erfolgreichen Umstellung unserer SAP-Systeme auf die SAP S/4HANA-Plattform. Sie arbeiten im Team an der Entwicklung von Lösungen in der SAP-eigenen Programmiersprache ABAP/Objects (Erweiterung des SAP Standards, Nutzung von CDS Views ect.).SAP HCM SAP ILM SAP Solution Manager Microsoft OfficeAbgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT Umfassendes Wissen über die Konfiguration und Funktionsweise des SAP HCM-Systems Erfahrung in den SAP-Methoden und Technologien für den Datenaustausch zwischen SAP HCM und anderen SAP bzw. NON-SAP Systemen Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)Know-how im Umgang mit dem SAP Solution ManagerEine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt. Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung im genannten Bereich verfügen.Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice) Betriebliche Altersvorsorge Ein offenes Arbeitsklima Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie ParkplätzeBewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Welche Erfahrung und Qualifikation haben Sie allgemein in der SAP Entwicklung? Welche Erfahrung haben Sie in den SAP Modulen PA und PY? Was motiviert Sie, die Digitalisierung in NRW mit SAP voranzutreiben?Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Ihr Bereich: SAP Competence Center (SAP CC) Anwendungsentwicklung Werden Sie Teil des SAP Competence Centers (SAP CC) bei IT.Als Teil der landesweiten Zusammenführung der SAP-Kompetenzen arbeiten wir an der Einführung, dem Betrieb und der Weiterentwicklung von SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. In der Anwendungsentwicklung im SAP CC sind wir für die Pflege und Weiterentwicklung von ABAP und UI5 Komponenten in unseren SAP ERP Systemen zuständig. Zudem sind Sie mitverantwortlich für die technische Weiterentwicklung der SAP Module im Bereich von Personal-Administration und Personal-Abrechnung mit Folgeaktivitäten. Sie identifizieren Fehler und entwickeln Lösungen zu deren Korrektur. Sie führen die erste Qualitätssicherung der durchgeführten Programm-Anpassungen und -weiterentwicklungen durch. Sie begleiten uns aktiv bei der erfolgreichen Umstellung unserer SAP-Systeme auf die SAP S/4HANA-Plattform. Sie arbeiten im Team an der Entwicklung von Lösungen in der SAP-eigenen Programmiersprache ABAP/Objects (Erweiterung des SAP Standards, Nutzung von CDS Views ect.). SAP HCM SAP ILM SAP Solution Manager Microsoft Office Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT Umfassendes Wissen über die Konfiguration und Funktionsweise des SAP HCM-Systems Erfahrung in den SAP-Methoden und Technologien für den Datenaustausch zwischen SAP HCM und anderen SAP bzw. NON-SAP Systemen Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Know-how im Umgang mit dem SAP Solution Manager
Favorit

Jobbeschreibung

Das Kammergericht ist als Oberlandesgericht des Landes Berlin das höchste Berliner Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Das Dezernat X verantwortet als Mittelbehörde für die 14 Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit des Landes Berlin an über 20 Standorten mit ca. 4500 Mitarbeiter*innen die (Weiter-)Entwicklung der IT-Systeme sowie der IT-Infrastruktur und der IT-Verfahren. Das Dezernat unterstützt die Modernisierung der Geschäftsprozesse durch Ausbau der Digitalisierung. Ein Schwerpunkt bildet die Sicherstellung des IT-Betriebes. Dabei gewährleistet unser Referat Betrieb im täglichen Betriebsablauf eine hohe Servicequalität für die richterlichen und nichtrichterlichen Anwendenden. Hierzu gehören alltägliche Routine- und Betriebsaufgaben wie Wartung sowie die Planung, Kontrolle und Verwaltung spezifischer Aufgaben, die zur Aufrechterhaltung der Leistung und Zuverlässigkeit der Serverumgebungen bei der Bereitstellung von Diensten unter sich ständig ändernden Anforderungen erforderlich sind. Zur Mitgestaltung einer modernen Serverumgebung sucht das Berliner Kammergericht eine technische Leitung (m/w/d) für das Team Server und Datenbanken Bezeichnung: Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter (m/w/d) Entgeltgruppe: Entgeltgruppe 13 Teil II Abschnitt 11 der Anlage A zum TV-L Besetzbar ab: 01.03.2025, bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen Kennzahl: KG 2012 E-60 Vollzeit/Teilzeit: beides unbefristet APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortWir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionenabgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sicherer Umgang mit dem PCWundversorgung, Medikamentenmanagement, Anwendung von medizinischen Geräten, Beachten von QM-Vorgaben Konrad-Zuse-Str. Wundversorgung, Medikamentenmanagement, Anwendung von medizinischen Geräten, Beachten von QM-Vorgaben Abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Sicherer Umgang mit dem PC
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Senior Manager:in Technik Digitale Stellwerke (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Frankfurt (Main). Das Ziel der Tätigkeiten auf der ausgeschriebenen Stelle ist deine Entwicklung in die Funktion als "Freigabeverantwortliche:r für Digitale Stellwerke (DSTW)" – sofern alle technischen und organisatorischen Anforderungen erfüllt sind. ## Deine Aufgaben: - Als Technikmanager:in prüfst und bestätigst du die betriebliche Integration und Verwendbarkeit von Produkten der Leit- und Sicherungstechnik (gem. VV GIuV) bis zu deren Anwendung - Hiermit sorgst du unter anderem dafür, dass Systeme, Bauarten und Komponenten der digitalen Stellwerke (DSTW) optimal auf den Bahnbetrieb abgestimmt sind - Du stellst sicher, dass die Anwendungsbedingungen und Auflagen der Produkte mit dem bestehenden Regelwerk umsetzbar sind - An den Tests der Hersteller:innen und Betriebserprobungen nimmst du teil - Hierfür stellst du auch bei der Prüfung von Betriebserprobungsplänen deine Expertise unter Beweis und gibst mit der Unterstützung von DSTW-Produktmanager:innen die Betriebserprobungsberichte frei - Perspektivisch besteht die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und als Freigabeverantwortliche:r für Digitale Stellwerke benannt zu werden und hier die entsprechende Verantwortung zu übernehmen ## Dein Profil: - Basis deines Werdegangs ist ein Fach- / Hochschulabschluss im technischen Bereich, bspw. in der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder Leit- und Sicherungstechnik (LST), alternativ bringst du eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Bezirksleiter:in LST) mit - Du bringst mehrjährige Berufserfahrung und fundiertes Fachwissen, idealerweise im betrieblichen und technischen Umfeld der Stellwerkstechnik mit - Bestenfalls sind dir aktuelle Normen, Regelwerke und Verordnungen (z. B. CENELEC, EIGV, SekLL) vertraut, alternativ bist du bereit, dich in diese einzuarbeiten und bringst eine grundsätzliche Affinität zur Arbeit mit Regelwerken und Verordnungen mit - Für diese Rolle bringst du außerdem ein gutes Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und eine selbstbewusste Entscheidungsfähigkeit mit - Die Bereitschaft zu bundesweiten Dienstreisen rundet dein Profil ab ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: - Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. - Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit einem anspruchsvollen Aufgabenbereich
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. einer betrieblichen Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbandes Baden-Württemberg
  • die Anerkennung Ihrer beruflichen Erfahrungszeiten entsprechend den tariflichen Bestimmungen zu den Stufenlaufzeiten
  • bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Stelle im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 13 D. LBesGBW
  • fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote , auch im Rahmen eines umfangreichen internen Fort- und Weiterbildungsprogramms
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
  • weitere Leistungen, wie B. einen bedeutenden ÖPNV-Fahrtkosten zuschuss (bis zu 80 % des Fahrkartenpreises), die Möglichkeit eines Job-Rades auf Leasingbasis, Betriebssport im Sportpark 1861 sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche .
  • Vertretung der Betriebsleitung nach innen und außen, auch in den städtischen Gremien
  • Rechnungswesen und Controlling nach kommunalem Haushaltsrecht
  • eigenständige Leitung der gesamten Hausverwaltung
  • Verantwortung für das Personal
  • Weiterentwicklung der Strukturen und Betriebsabläufe des wachsenden Betriebes, vor allem durch die Einführung weiterer digitaler Prozesse und den Aufbau eines
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft oder Architektur (mit finanzwirtschaftlicher Zusatzausbildung) oder
  • ein abgeschlossenes Studium für den gehobenen Verwaltungsdienst oder den gehobenen Dienst der allgemeinen Finanzverwaltung
  • zeitliche Flexibilität
  • Grundverständnis für Geschäftsprozesse in einem öffentlich-rechtlichen Umfeld
  • soziale Kompetenz, persönliche Integrität und überzeugendes Auftreten.
Favorit

Jobbeschreibung

Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist ein gemeinnütziges Sozialwerk zur Rehabilitation, Inklusion und Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unsere Angebote in zwei Verbünden bieten Menschen in seelischer Not je nach Schwere und Ausmaß ihrer psychischen Erkrankung angemessene Assistenz und Unterstützung zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Koordinierende Fachkraft für Teilhabe am Arbeitsleben (d/m/w)in Voll- oder Teilzeit Dies ist ein Einblick in den Berufsalltag einer Koordinierenden Fachkraft für Teilhabe am Arbeitsleben: Sie begleiten, unterstützen und beraten die Klient*innen im Arbeitsbereich der Werkstatt im Cassellapark. Sie arbeiten eng zusammen mit den Fachkräften für Arbeits- und Berufsförderung sowie der zuständigen Leitung der Werk-statt. Sie sind verantwortlich für die internen Aufnahmeprozesse in Zusammenarbeit mit den Teilhabelotsen, für die Teilhabeplanung und die Dokumentation des Teilhabeprozesses und erarbeiten Perspektiven für den Übergang in den Arbeitsmarkt. Was die fwg als Arbeitgeber anbietet und wofür sie steht: Bezahlung nach AVR (Caritas) und RMV-Jobticket flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens bei dieser Tätigkeit Umfangreiche Einarbeitung, interne/externe Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung Sinnhaftes und bedarfsorientiertes Arbeiten wird bei uns großgeschrieben. Das bedeutet, dass wir uns stetig weiterentwickeln und Neues probieren. Als Arbeitgeber ist uns wichtig, dass wir kollegial und konstruktiv zusammenarbeiten. Das bringen Sie mit: ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im sozialadministrativen Bereich die Fähigkeit schnell professionelle Beziehungen aufzubauen. selbständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln Ideen, Entscheidungs- und Lösungskompetenzen sowie Organisationsfähigkeit teamorientiertes Arbeiten - aktive und offene Kommunikation Sie möchten mehr erfahren? Andreas Weyel (069/ 9494767- 621) oder Christianne Jaquet (069/ 9494767-611) beantworten gerne Ihre inhaltlichen Fragen zu dieser Stelle. Sie haben Interesse an einer Mitarbeit bei der fwg? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personal@fwg-net.de frankfurter werkgemeinschaft e.V. – Personalwesen – Postfach 60 02 67 60313 Frankfurt am Main Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Kreative Selbstentfaltung statt Malen nach Zahlen: Komm als Erzieher *in oder Heilerziehungspfleger *in in unsere kleine Krippe Karlsteinstraße Erzieher *in oder Heilerziehungspfleger *in, Kinderkrippe Karlsteinstraße​ Die Wände erzählen in unserer Kinderkrippe Karlsteinstraße Geschichten von Lachen, Lernen und wertvollen Erfahrungen. Wenn die Kinder sich einen Zug wünschen, dann wird der einfach gebaut! Du findest, dass Kinder ohne unzählige Angebote und Termine bestens zurecht kommen und sie lieber ihrer Kreativität feien Lauf lassen sollten Du weißt, welche Bedürfnisse die Kinder haben und kannst die Struktur an sie anpassen (Bedürfnisorientierter Ansatz) Du schätzt Teamarbeit und bringst Deine kreativen Ideen mit Humor und Offenheit ein Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Ausbildung Fort- und Weiterbildungen bedeuten für Dich berufliche und persönliche Bereicherung Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V.Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) nach Eingruppierung in E8Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.378,68 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage, Münchenzulage Kind sowie anteilig die Inflationsausgleichsprämie bis Ende des Jahres 2024 Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung Für Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungBetriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«! Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenBitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ●Daniela Czarnowski, Recruiting Diakonie Hasenbergl: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 159 Die Erzieherin Simone Boll (siehe Foto) ist seit fast 7 Jahren Einrichtungsleitung der Kinderkrippe Karlsteinstraße. Wenn wir in unserem Team pädagogische Inhalte besprechen, ist es uns wichtig, dass die Ansichten aller geäußert werden dürfen, wir versuchen uns zu verstehen und den Standpunkt des anderen nachzuvollziehen. Du findest auch, dass Kinder ohne unzählige Angebote und Termine bestens zurecht kommen und magst die Rolle der professionellen Beobachter*in viel lieber als die der Erzieher*in mit den Bastelvorlagen unter dem Arm Da steht auch Simone Boll voll dahinter: "Bei uns dürfen die Kinder durch freies Spiel die Möglichkeit bekommen, sich selbst kennen zu lernen. Konflikte und Meinungsverschiedenheiten sehen wir als Chance zur Weiterentwicklung. Kinder entwickeln im freien Spiel so viele soziale Kompetenzen, indem sie gemeinsam Pläne schmieden, ausprobieren und bei Konflikten nach Lösungen finden. Simone Boll ihr Team bereits seit 7 Jahren in der kleinen, heimeligen Kinderkrippe partizipativ führt Sie ist Pädagogin durch und durch: "Die Kinder sollen sich hier nicht nur wohl, sondern vor Allem wertgeschätzt fühlen. Ihre ganz persönlichen Erfahrungen sind von unschätzbarem Wert für ihre persönliche Entwicklung." Es in unserer Krippe keine korrekt ausgeschnittenen Schablonenbasteleien, sondern viele hübsche kreative Kunstwerke der Kinder gibt. Du hast Freude daran, die Welt der Kinder mitzugestalten Du weißt, welche Bedürfnisse die Kinder haben und kannst die Struktur an sie anpassen (Bedürfnisorientierter Ansatz) Fort- und Weiterbildungen bedeuten für Dich persönliche Bereicherung Du schätzt Teamarbeit und bringst Deine Ideen in unsere Einrichtung mit ein, um sie noch schöner und lebendiger machen Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Ausbildung Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V
Favorit

Jobbeschreibung

Die Reduzierung der Abfallmengen und die umweltgerechte Abfallverwertung zählen zu den wichtigsten Aufgaben der Abfallwirtschaft im Landkreis Schwäbisch Hall. Eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Entsorgung der Wertstoffe steht bei unserer täglichen Arbeit im Vordergrund. Wenn auch Sie zu einer umweltschonenden Abfallentsorgung sowie zur Abfallvermeidung in unserem Landkreis beitragen möchten, dann kommen Sie in unser Team! Im Amt für Abfallwirtschaft, Fachbereich Abfallverwaltung, ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Sachbearbeiter Abfallverwaltung (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental. Das sind Ihre Aufgaben: Sie planen und koordinieren die Erstellung des Abfallkalenders. Sie erstellen die Abfallbilanz. Sie sind für die Ausschreibung und Vergabe der Verträge zuständig und überwachen die Vertragsumsetzungen mit den Entsorgungsdienstleistern. Sie bearbeiten Widersprüche und verfassen Stellungnahmen bei verwaltungsgerichtlichen Verfahren in Bezug auf die Gebührenveranlagung. Sie übernehmen übergreifende Aufgaben zu Gebührenbescheiden, der Abfallwirtschaftssatzung sowie der Jahresveranlagung (Abrechnung der Abfallgebühren über das Programm SAP-Waste). Sie sind für die Öffentlichkeitsarbeit des Amtes zuständig. Das erwarten wir von Ihnen: ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management bzw. Dipl.-Verwaltungswirt (FH) oder in einem Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt (z. B. Bachelor of Arts – Öffentliche Wirtschaft) alternativ eine vergleichbare Qualifikation, z. B. eine abgeschlossene Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenprüfung II) SAP-Kenntnisse sind von Vorteil sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Bürgern und Mitarbeitern Innovationsbereitschaft zur Modernisierung der Verwaltung Sie haben eine Ausbildung als Beamter im mittleren Verwaltungsdienst (mind. A 10 LBesGBW) abgeschlossen und möchten sich weiter qualifizieren? Oder sind Sie Verwaltungsfachangestellter bzw. haben die Erste Prüfung nach der Entgeltordnung absolviert, bringen entsprechende dreijährige Berufserfahrung mit und suchen nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir unterstützen Sie bei der o. g. Stelle, die Fortbildung als Verwaltungsfachwirt (Angestelltenprüfung II) oder den Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst zu absolvieren. Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 9c TVöD tarifliche Leistungen für Beschäftigte, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket eine Kantine mit regionalen Produkten Für Auskünfte steht Ihnen Herr Wirth unter der Telefonnummer 0791 755-7369 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal. zur Onlinebewerbung Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher *in für unser Haus für Kinder Max-Bill-Straße Unser Haus für Kinder in der Max-Bill-Straße ist eine unserer größten Kindertageseinrichtung und unsere Gruppen machen sich nun auf dem Weg zur Inklusionseinrichtung. Du hast die Chance, Dich aktiv an dem spannenden Prozess zu beteiligen und eigene Ideen und Vorschläge einzubringen. Video zum Haus für Kinder Max-Bill-Straße Du hast Lust unsere Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt, teilweise mit sonderpädagogischen Förderbedarf, ein Stück ihres Weges zu begleiten Du hast eine Ausbildung zum/zur Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Kindheitspädagog*in, Integrationspädagog *in oder eine vergleichbare Ausbildung Zusammen mit Deinem Team und den Integrations-/ Therapeut*innen planst Du pädagogische Bildungs- und Förderangebote und führst diese selbst durch Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V.Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage, Münchenzulage Kind sowie anteilig die Inflationsausgleichsprämie bis Ende des Jahres 2024 Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) nach Eingruppierung in E8Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.378,68 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«! Für Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemBitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ●Daniela Czarnowski, Recruiting Diakonie Hasenbergl: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 159 In der Diakonie Hasenbergl sind Kreativität und Eigeninitiative erwünscht. Du kannst mitbestimmen, Deine eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen und Dich in einer offenen Arbeitsatmosphäre persönlich weiterentwickeln. Neugierig geworden auf die vielseitigen Arbeitsplätze in der Diakonie Hasenbergl? Hier findest Du nochmal einen tollen Job im Haus für Kinder Max-Bill-StraßeDu begleitest unsere Kinder, teilweise mit sonderpädagogischen Förderbedarf, im Alter von o Jahren bis zum Schuleintritt Zusammen mit Deinem Team und den Integrations-/ Therapeut*innen planst Du pädagogische Bildungs- und Förderangebote und führst diese selbst durch Du begleitest und berätst die Eltern unserer Kinder in allen erziehungsrelevanten Belangen Du bist Pädagogische Fachkraft (m/w/d) / Integrationspädagoge *in (m/w/d) / Integrationspädagogik oder hast eine vergleichbare Ausbildung Je nach Berufsabschluss verdienst Du bei uns Zum Beispiel als Erzieher*in, Entgeltgruppe 8, Erfahrungsstufe 2 Brutto in Vollzeit: 3.378,68 Euro (Stand 01.Zum Beispiel als Erzieher*in, Entgeltgruppe 8, Erfahrungsstufe 2 Brutto in Vollzeit: 3.378,68 Euro (Stand 01.Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Kempten zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teilzeit, unbefristet Über uns: Das Bezirkskrankenhaus Kempten ist seit April 2015 mit 120 Betten und 35 tagesklinischen Plätzen in einem ästhetisch und funktional gelungenen Neubau in das Klinikum Kempten integriert, mit dem enge und vielfältige Kooperationen bestehen. Das Bezirkskrankenhaus ist einer gemeindenahen Konzeption bei hohem medizinischem und pflegerischem Standard verpflichtet. Sie ist in die Abteilungen Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie/ Psychosomatik, Suchtmedizin, Alterspsychiatrie, Konsildienst/Aufnahmemanagement sowie Institutsambulanz untergliedert. Multiprofessionelle Teamarbeit zwischen pflegerischen, ärztlichen, psychologischen und anderen therapeutischen Berufsgruppen ist ein Grundprinzip. Die Klinik ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie sind verantwortlich für die sach- und fachkundige Pflege von psychiatrisch erkrankten Menschen. Sie berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen der Patient:innen. Sie übernehmen die Dokumentation des Pflegeprozesses . Eine konstruktive und zielorientierte Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen ist für Sie selbstverständlich. Sie arbeiten im 3-Schicht-System. Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle, sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer dynamischen Klinik Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld an einem krisensicheren Arbeitsplatz mit ausgewogener Work-Life-Balance Interne und externe Fort - und Weiterbildungsmöglichkeiten Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge i. H. v. aktuell 4,8 % 32 Tage Urlaub pro Jahr Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 € Mitgliedschaft beim EGYM Wellpass Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d) Freude an empathischem , beziehungs - und ressourcenorientiertem Arbeiten sowie die Fähigkeit, einen wertschätzenden und freundlichen Kontakt zu Patient:innen aufzubauen Ausgeprägte Teamfähigkeit , hohe Sozialkompetenz , Belastbarkeit und Flexibilität beim Einsatz im Wechselschichtdienst Engagement im Umsetzen der Organisationsstrukturen und Abläufe und zielorientierte, multiprofessionelle Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Tabea Schmid Pflegedirektorin 0831 540 26-2631 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Katharina Hailand Service-Center Personal 08341 72-1078 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 03.03.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Elektrotechnik Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg. Bearbeitung komplexer Einzelfälle zu Themen Elektro-, Blitzschutz-, Klima- und Netzersatzanlagen NEA-Bericht, Verbrauchsanalyse, Schleifenimpedanz, Alarmierung, Arbeitssicherheit etc.) Bestandspflege und Dokumentation von Planungshandbüchern, Unterlagen, Normen, technischen sowie Standortinformationen etc. Vorbereitung und Durchführung von internen Schulungen eine abgeschlossene spezifische Ausbildung im o. g. Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung Führerschein Klasse B Erfahrung im Bereich Standortmanagement (bestenfalls im Betrieb von Infrastrukturen in Mobilfunknetzen) Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.
Favorit

Jobbeschreibung

Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Frankfurt am Main Wer schlummernde Talente weckt, bringt die ganze Stadt nach vorne. Darum suchen wir Sie als Sozial­arbeiter:in / Sozial­pädagogin:Sozialpädagoge (w/m/d) Hermann-Luppe-Haus für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und bringen die Stärken von Frankfurt weiter nach vorne!
Die Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Frankfurt am Main ist ein Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Im Hermann-Luppe-Haus werden in drei Tages­gruppen bis zu 27 Kinder im Alter von sechs bis dreizehn Jahren im Rahmen der Hilfen zur Erziehung (gem. §§ 27, 35a i. V. m. § 32 Sozialgesetzbuch VIII) in ihrer emotional-sozialen Entwicklung unterstützt und gefördert. Die Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. Familien erfolgt auf der Grundlage eines lösungs- und ressourcenorientierten Ansatzes. Die enge Kooperation mit der angrenzenden Förderschule für emotional-soziale Entwicklung und anderen Schulen ist wesentlicher Bestand­­teil der Arbeit.

Der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen sowie eine diversitätsbejahende Grund­haltung sind für uns selbst­verständlich. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn sich alle interessierten Fach­kräfte, ent­sprechend der Ausschreibung von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Sozialarbeiter:innen / Sozial­päda­goginnen:Sozial­pädagogen (w/m/d) Hermann-Luppe-Haus

Vollzeit, Teilzeit EGr. S 12 TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören:
strukturierende und grenz­setzende Arbeit mit einer Kindergruppe von bis zu 10 Kindern, Bewältigung von dynamischen Gruppensettings und Krisen gezielte und differenzierte pädagogische Einzel- und Gruppenförderung Kontakt- und Beziehungs­gestaltung zu Kindern mit emotional-sozialem Förder­bedarf und/oder diagnos­tizierten Störungs­bildern intensive, ressourcenorientierte und unterstützende Arbeit mit den Eltern bzw. Familien auf der Grundlage individueller Er­ziehungs- und Therapieplanung (u. a. Elternberatungs­gespräche, Durchführung von Elternnachmittagen und Elternthemenabenden) Bezugsbetreuer:in mit Fall­verantwortung (Erziehungs- und Hilfeplanung) Zusammenarbeit mit den Sozial­diensten und den Schulen Dokumentation, Berichtswesen, Fallreflexion
Sie bringen mit:

staatliche Anerkennung als Sozial­pädagogin:Sozial­pädagoge bzw. Sozialarbeiter:in oder vergleichbare Qualifikation (Hochschulabschluss als Diplom-Pädagogin:Diplom-Pädagoge oder Master Erziehungs­wissenschaften mit Schwerpunkt Soziale Arbeit) oder staatlich anerkannte:r Erzieher:in mit heil­päda­gogischer Zusatzausbildung und mehrjähriger, päda­gogischer Berufserfahrung Kenntnisse im Jugendhilferecht (insbesondere der erzieherischen Hilfen) wertschätzender, respektvoller Umgang und ein hohes Empathievermögen für die Kinder und ihre Familien Erfahrung in der Arbeit mit Kindern in problematischen Lebenslagen gute Deutschkenntnisse, vergleichbar mit Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens (GER) hohe Motivation und Einsatzbereitschaft sowie ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein ausgeprägte Teamfähigkeit Kritikfähigkeit und Reflexions­bereitschaft Flexibilität im Denken und Handeln Diversitätskompetenz
Wir bieten Ihnen:

umfangreiches Fortbildungs­angebot zu den unterschiedlich­sten Themenbereichen betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung fachliche Begleitung und Supervision
Weitere Infos:

Das Hermann-Luppe-Haus ist von Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Der wesent­liche Teil der Arbeitszeit ist während der Öffnungszeiten zu erbringen.

Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein Nachweis über aus­reichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern für Bewerber:innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeit­beschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwer­behinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an

Frau Klipp , Tel. (069) 212–32180. Unter
https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html

finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung über unser

Jobportal

. Bitte bewerben Sie sich

bis zum 09.03.2025 . HIER BEWERBEN Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main www.frankfurt.de Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT – https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png 2025-03-10T22:59:59Z FULL_TIME
EUR

YEAR 47598.0 65438.0 2025-02-12
Frankfurt am Main 60488 An der Praunheimer Mühle 9 50.1504142 8.6246166
Favorit

Jobbeschreibung

Im Fachbereich Sozialwissenschaften, Medien und Sport ist am Psychologischen Institut zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Juniorprofessur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Bes. Gr. W 1 LBesG | Beamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen. Das Arbeitsgebiet der Juniorprofessur soll die Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters in ihren Grundlagen und Anwendungsgebieten vertreten. Die Juniorprofessur ist organisatorisch der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters zugeordnet, nimmt aber ihre Aufgaben in Forschung und Lehre selbstständig und unabhängig wahr. In der Lehre soll die Juniorprofessur zum Lehrangebot der Klinischen Psychologie für den Bachelor- und Master-Studiengang Psychologie (und Psychotherapie) beitragen. Aufgaben und Erwartungen: Gesucht wird eine Persönlichkeit (m/w/d) mit: einem der frühen Karrierephase angemessenen, international sichtbaren Forschungsprofil im Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters. Erfahrungen mit experimentellen Methoden sind vorteilhaft. einem hohen Engagement in der Lehre. der Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und bei der Einwerbung drittmittelgeförderter Forschungsprojekte. Erwünscht ist: eine abgeschlossene/laufende Ausbildung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder eine abgeschlossene/laufende Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (bei abgeschlossener/laufender Ausbildung als Psychologische*r Psychotherapeut*in) Erfahrung in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten sowie eine internationale Ausrichtung Voraussetzungen: Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in § 54 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen. Das Land Rheinland-Pfalz und die JGU vertreten ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten deshalb eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Universität, darüber hinaus eine kooperative, teamorientierte und gestaltende Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, Verantwortung im Sinne der Führungsleitlinien der JGU zu übernehmen und sich entsprechend aktiv weiterzuentwickeln. Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren werden für die Dauer von sechs Jahren zu Beamtinnen oder Beamten auf Zeit ernannt. Im vierten Jahr der Juniorprofessur findet eine Evaluierung mit orientierendem Charakter zum Leistungsstand statt. Wir bieten: Eine an die JGU angegliederte psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche bietet eine optimale Infrastruktur für Forschungstätigkeiten und für die Verzahnung von Praxis, Forschung und Lehre. Die JGU unterstützt nachdrücklich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördert die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Basis eines umfangreichen Personalentwicklungsangebots. Die JGU ist ein Ort der Vielfalt und begrüßt qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Die JGU ist bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen und hat daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal der Johannes Gutenberg-Universität, das Sie unter folgendem Link erreichen: https://berufungsportal.uni-mainz.de/datenabfrage/W1KPuPdKuJ Hier können Sie Ihre Unterlagen, darunter Lebenslauf, Urkunden, Zeugnisse, Publikationsliste, Darstellung der bisherigen Lehrtätigkeiten und -qualifikationen, bis einschließlich 21.02.2025 digital einstellen. Neben den üblichen Unterlagen erbitten wir eine kurze Darlegung, wie die Bewerberin oder der Bewerber die Ziele transparenter, replizierbarer und offener Wissenschaft bereits verfolgt hat und in Zukunft verfolgen möchte (Open Science Statement). Darüber hinaus bitten wir Sie, Ihr ausgefülltes RESQUE-Profil, das Sie in der RESQUE Collector App erstellen können (https://resque-framework.github.io/collector-app/), mit den anderen Bewerbungsunterlagen einzureichen. Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Tittel unter geschaeftsfuehrungfb02@uni-mainz.de zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz: https://karriere.uni-mainz.de/#hinweise-zum-datenschutzPsychologie, Psychotherapie Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Pflege, Therapie, Betreuung Universität Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person als: Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I Was uns bei IT.Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Administration und Wartung der Kommunikationssysteme, was für den reibungslosen Ablauf der Sprachkommunikation in der Landesverwaltung entscheidend ist.Sie sind unsere Technik-Expertin oder Technik-Experte bei der Produktentwicklung im Bereich Telefonie. Landesverwaltung (Auftragsmanagement für Telefon- und Datenanschlüsse) und kümmern sich organisatorisch um die IT.N eigenen Hausanschlüsse. Außerdem sind Sie ein wichtiger Teil von bereichsübergreifenden Projekten und bringen Ihre Ideen ein. Sie werden Teil eines tollen Teams, dass ein großes Augenmerk auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse des einzelnen Teammitglieds legt, sowie das soziale Miteinander immer wieder durch gemeinsame, freiwillige Aktivitäten stärkt.Sie haben eine einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung. Alternativ sind Sie stattdessen schon mindestens vier Jahre mit einer einschlägigen Berufserfahrung in der IT unterwegs! Netzwerk- und IP-Protokolle (LAN, WAN, TCP, UDP) sind für Sie kein Fremdwort Sie haben auch schon an der technischen Entwicklung, Umsetzung und Dokumentation von Voice-Produkten und -Lösungen gearbeitet? Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen. Je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 oder 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Sonderzahlung zum Jahresende. 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester. Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. IT.Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Bitte beachten Sie daher den Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage. Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online Bewerbungsmodul oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de . Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Tretter, Telefon (0511) 120-27583 , zur Verfügung. Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bestätigen bitte in Ihrem Anschreiben, dass Sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte inklusive Kontaktdaten ihrer Personalstelle einverstanden sind. IT.Sie spielen eine zentrale Rolle in der Administration und Wartung der Kommunikationssysteme, was für den reibungslosen Ablauf der Sprachkommunikation in der Landesverwaltung entscheidend ist. Sie sind unsere Technik-Expertin oder Technik-Experte bei der Produktentwicklung im Bereich Telefonie. Landesverwaltung (Auftragsmanagement für Telefon- und Datenanschlüsse) und kümmern sich organisatorisch um die IT.N eigenen Hausanschlüsse. Außerdem sind Sie ein wichtiger Teil von bereichsübergreifenden Projekten und bringen Ihre Ideen ein. Sie werden Teil eines tollen Teams, dass ein großes Augenmerk auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse des einzelnen Teammitglieds legt, sowie das soziale Miteinander immer wieder durch gemeinsame, freiwillige Aktivitäten stärkt. Sie haben eine einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung. Alternativ sind Sie stattdessen schon mindestens vier Jahre mit einer einschlägigen Berufserfahrung in der IT unterwegs! Netzwerk- und IP-Protokolle (LAN, WAN, TCP, UDP) sind für Sie kein Fremdwort Sie haben auch schon an der technischen Entwicklung, Umsetzung und Dokumentation von Voice-Produkten und -Lösungen gearbeitet?
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR) ist der Zusammenschluss der Reha-Träger in Deutschland. Seit 1969 fördern wir im gegliederten Sozialleistungssystem die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Wir in der BAR… koordinieren und unterstützen das Zusammenwirken der Reha-Träger. vermitteln praxisorientiertes Wissen über Rehabilitation und Teilhabe. erstellen differenzierte Datengrundlagen und entwickeln Umsetzungsinstrumente für die Zusammenarbeit im Reha-System. informieren die Öffentlichkeit über Inklusion, Teilhabe und Rehabilitation. Unsere Mitglieder sind: Die Träger der gesetzlichen Renten-, Kranken- und Unfallversicherung, die Bundesagentur für Arbeit, die Bundesländer, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen, die Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe und der Eingliederungshilfe, die Kassenärztliche Bundesvereinigung sowie die Sozialpartner. Werden Sie Teil der BAR und unterstützen Sie uns als Teamassistent (m/w/d).
Die Stelle ist als Elternzeitvertretung befristet für 12 Monate zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zu besetzen (Teilzeit ist möglich). Diese Aufgaben erwarten Sie:
Unterstützung von Projekten und Vorhaben im Team Reha- und Teilhaberecht Sie wirken bei der Planung und Dokumentation mit. Sie bearbeiten anspruchsvolle Texte, Präsentationen und Dokumente. Sie führen vorbereitende inhaltliche Recherchen durch. Allgemeine Assistenzaufgaben Sie erledigen allgemeine Korrespondenz, erstellen Serienbriefe und Protokolle unter Einhaltung der Corporate Design Vorgaben, verwalten die (digitale) Dokumentenablage und pflegen die zentrale Kontaktdatenbank. Im Rahmen des Office Managements nehmen Sie Telefonate an, empfangen und betreuen Gäste, koordinieren interne und externe Termine und bearbeiten den Postein- und -ausgang. Sie planen und organisieren Besprechungen, Sitzungen, Workshops und Fachtagungen. Das bringen Sie mit:
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen Bachelor-Abschluss im verwaltungstechnischen/ kaufmännischen Bereich, z. B. Office Management, Bürokommunikation oder Ähnlichem und mindestens erste Berufserfahrungen oder Sie sind „Quereinsteiger:in“ und verfügen über einschlägige Berufserfahrung im Bereich Büroorganisation/Sekretariat/Assistenz. Sie haben eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und können sich sehr gut in Deutsch mündlich und schriftlich ausdrücken. Sie wenden die gängigen MS-Office-Programme Outlook, Word, Excel und PowerPoint sicher an. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe, eine proaktive Herangehensweise sowie eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise aus. Sie treten freundlich und souverän auf und verfügen über eine hohe Service- und Kundenorientierung. Sie sind ein Teamplayer, arbeiten aber auch gerne selbstständig und eigenverantwortlich. Sie sind offen und flexibel für eine agile Arbeitsweise insbesondere im Hinblick auf Prozessoptimierungen und zunehmende Digitalisierung. Darauf können Sie sich freuen:
Sie arbeiten in einem interessanten, interdisziplinären Arbeitsumfeld mit vielseitigen Aufgaben. Wir bieten Ihnen eine umfassende Einarbeitung und die Chance, sich durch Fortbildungen sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Bei entsprechender Eignung können Sie eigenverantwortlich Aufgabenbereiche übernehmen. Wir bieten flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit aus dem Home-Office zu arbeiten, damit Sie Arbeits- und Privatleben gut miteinander vereinbaren können. Wir haben modern ausgestattete Arbeitsplätze in zentraler Lage direkt am Westbahnhof Frankfurt mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und bieten einen Zuschuss zum Jobticket Deutschland. Bei uns erwarten Sie eine freundliche Arbeitsatmosphäre und ansprechende Räumlichkeiten in unserer Geschäftsstelle mit aktuell 44 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie können an unserem gesundheitsfördernden Betriebssport teilnehmen. Wir zahlen eine angemessene Vergütung analog TVöD (Bund) mit attraktiver Altersvorsorge. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf
Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, aussagekräftigem Lebenslauf und Zeugnissen sowie der Referenznummer

YF-17792

bis spätestens 2. Februar 2025 ausschließlich

über unser Online-Formular unter

www.bar-frankfurt.de/bewerbung

. Katrin Clauß | Kaufmännische Leiterin Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. | Solmsstraße 18 | Gebäude E | 60486 Frankfurt am Main Telefon 069 605018-34
|

www.bar-frankfurt.de
Favorit

Jobbeschreibung

## Gemeinsam. Sicher. Mobil. Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn. Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Bewerben Sie sich jetzt für unser Traineeprogramm Brückenbauingenieurwesen mit Start zum 01.10.2025 in der Niederlassung Ost Außenstelle Magdeburg. Das fachspezifische Programm ist auf eine Dauer von 12 Monaten ausgelegt. Es erfolgen jeweils befristete Einsätze in Ihrer Niederlassung und in weiteren Standorten. ## Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: - Bauvorbereitung von Projekten - Ingenieurmäßige Mitwirkung bei der örtlichen Leitung von Baustellen und deren Abrechnung - Kennenlernen unterschiedlicher Prozessketten - Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft - Nachtragsbearbeitung von Bauverträgen - Anwendung und Einhaltung aller Richtlinien und Vorgaben Es erfolgt eine nahtlose unbefristete Übernahme in die angestrebte Zielposition als Brückenbauingenieur (m/w/d), die mindestens der Entgeltgruppe 11 zugeordnet ist. Ziel ist es, Ihnen eine langfristige Perspektive bei uns zu bieten. ## Das sollten Sie mitbringen: - Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Brückenbau - Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift nach dem europäischen Referenzrahmen der Stufe C1 - Reisebereitschaft und Freude am Einsatz an verschiedenen Orten ## Das wäre wünschenswert: - Praktische (Berufs-)Erfahrungen, durch Praktika, Werkstudierenden­tätigkeit etc. - Kenntnisse im Umgang mit CAD und Statik-Programmen ## Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: - Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz - Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise - Freude an der Arbeit im Team Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Diese Position ist vom Mitarbeiterempfehlungsprogramm in Höhe von 2.000,00 EUR erfasst. ## Kontakt: Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Sven Pausch | Telefonnummer: +4934594099629 | E-Mail: SVEN.PAUSCH@AUTOBAHN.DE ## Das erwartet Sie bei uns: - Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven. - Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege. - Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang. - Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften. - Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge. Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten für Mitarbeitende? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. ## Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! .
Favorit

Jobbeschreibung

Hamburg | Vollzeit | Team Informations-& IT-Sicherheit | UnbefristetInformation Security Manager (m/w/d)In unserem Team beschäftigen wir uns nicht nur mit der Informationssicherheit von heute, sondern wir gestalten aktiv die Informationssicherheit der Zukunft als Querschnittsbereich der TK. Dafür erarbeiten wir gemeinsam richtungsweisende Vorgaben und Maßnahmen zur Informations- & IT-Sicherheit, unterstützen bei der (technischen) Umsetzung und überprüfen deren Wirksamkeit. Bei uns erwarten dich flache Hierarchien und vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Themen mit viel Eigenverantwortung und eine Menge Gestaltungsfreiheit. Dieser Freiraum spiegelt sich auch in der Work-Life-Balance wider. Individuelle Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit, anteilig remote zu arbeiten, sind bei uns gelebte Praxis. Betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.Zuschüsse zum DeutschlandjobticketBetriebssportFlexible ArbeitszeitenAnteilig Home-OfficeTK-JobradDas ISMS auf Basis der ISO/IEC 27001 und unter Berücksichtigung der Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes (KRITIS) weiterentwickeln und kontinuierlich verbessern Unternehmensweite Projekte aus Sicht der Informationssicherheit begleiten und fachlich beraten Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, bevorzugt mit Schwerpunkt Informationssicherheit Einschlägige Berufs- und Projekterfahrung im Bereich Informationssicherheit, insbesondere in der Umsetzung von Anforderungen der Norm ISO/IEC 27001 Vorzugsweise vertiefte Kenntnisse im Bereich KRITIS und BSI-Grundschutz Einschlägige fachspezifische Zertifikate (TÜV, CompTIA, ISACA, ISC² oder ähnliche) sind von Vorteil Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung unter Angabe deines Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bis zum 06.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. facebook.Das ISMS auf Basis der ISO/IEC 27001 und unter Berücksichtigung der Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes (KRITIS) weiterentwickeln und kontinuierlich verbessern Unternehmensweite Projekte aus Sicht der Informationssicherheit begleiten und fachlich beraten Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, bevorzugt mit Schwerpunkt Informationssicherheit Einschlägige Berufs- und Projekterfahrung im Bereich Informationssicherheit, insbesondere in der Umsetzung von Anforderungen der Norm ISO/IEC 27001 Vorzugsweise vertiefte Kenntnisse im Bereich KRITIS und BSI-Grundschutz Einschlägige fachspezifische Zertifikate (TÜV, CompTIA, ISACA, ISC² oder ähnliche) sind von Vorteil
Favorit

Jobbeschreibung

Architekten (w/m/d) mit Erfahrung in Krankenhaus-/ Laborplanung Staatliches Hochbauamt Ulm | Dienstort Ulm / Bundeswehrkrankenhaus | Vollzeit und Teilzeit Über uns Das Staatliche Hochbauamt Ulm betreut vielfältige Baumaßnahmen im Auftrag des Bundes. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir zivile und militärische Bauprojekte. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro. Das sind Ihre neuen Aufgaben • Fachlich fundierte Organisation und Koordination der projektbeteiligten Planer*innen, Fachingenieur*innen, Behörden, nutzer- und bauherrenseitigen Institutionen • Qualitätssicherung, Überwachung des Projektplans und damit einhergehende Kosten- und Terminkontrolle, Steuern des Entscheidungsmanagements • Bearbeitung und Steuerung der Vertrags- und Leistungspflichten der Ingenieur- und Gutachterverträge, inkl. Vergabe, Überwachung, Abnahme und Abrechnung • Fachliche Prüfung und Bewertung von Ausführungsplanung im Gesamtkontext der Baumaßnahme, auch hinsichtlich möglicher Optimierungspotentiale • Steuerung des Aufstellens der Vergabeunterlagen, Vergabevorbereitung, Vergabe, Betreuung und Abrechnung von UVgO und VOB Leistungen • Steuerung und Überwachung der Vertragserfüllung der Bauleistungen gemeinsam mit den projektbeteiligten Planer*innen, Fachingenieur*innen Das bringen Sie mit • Abgeschlossenes Studium der Architektur oder vergleichbare Qualifikation • Mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Planung und Ausführung von mittleren und großen Bauprojekten aus dem Bereich medizinisches Bauen einschließlich des zugehörigen Planungs-, Vergabe- und Bauvertragsrechts • Kenntnisse und Erfahrungen im Bauprojektmanagement sowie idealerweise Erfahrung in der Bauherrenvertretung • Erfahrung in den Bereichen Abrechnung, Nachtragsbearbeitung und Kostenkontrolle / Claim-Management • Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine kompetente Urteilsfähigkeit • Sehr gute Kenntnisse und Sicherheit in der Anwendung der einschlägigen technischen Normen und Regelwerke und Vorschriften (wie etwa Bauordnungs- und Planungsrecht, VOB, VgV, UVgO, HOAI) • Ausgeprägtes Wirtschaftlichkeitsbewusstsein • Selbständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten und ein hohes Maß an fachübergreifender Team- und Kommunikationsfähigkeit • Bereitschaft für alternative Projektbearbeitungsmethoden, wie z.B. aus dem Bereich Lean Construction, Lean Management • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Das erwartet Sie bei uns • Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum • Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle • Möglichkeit zum Homeoffice • Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe bis E 13, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW Kontakt Sie haben Fragen? Frau Manuela Unsöld (Mitarbeiterin Personalwesen) Telefon 0731 27011-113 Herr Frank Schmid (Abteilungsleiter Sonderaufgaben) Telefon 0731 27011-317 bewerbung.hbaul[AT]vbv.bwl.de Staatliches Hochbauamt Ulm Personalreferat Grüner Hof 2 89073 Ulm Bewerbungsschluss 22.02.2025 Ref.-Nr. YF-18026 (Bitte in der Bewerbung angeben) Hinweise zum Datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung

in Vollzeiteinen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag mit Anspruch auf Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten Team vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Nutzung des Vorteilsportals für DRK-MitarbeitendeFür weitere Informationen steht Ihnen Frau Loos unter +49 (0) 6131 2828 1320 gern zur Verfügung. DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen! Mehrere Gesundheits- und Krankenpfleger*innen / Notfallsanitäter*innen in Teilzeit (16 bis 32 Stunden/Woche) Frankfurt am Main Teilzeit, unbefristet ab sofort Stellen-ID: 2025_0092_02 JETZT BEWERBEN! Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie übernehmen die eigenverantwortliche Erstversorgung von plötzlich erkrankten oder unfallverletzten Beschäftigten Weiterhin assistieren Sie den Betriebsärzt*innen und führen – nach einer umfangreichen Einarbeitung – arbeitsmedizinische Diagnostik (z. B. Sehtests, Hörtests, Blutentnahmen) sowie Impfungen (z. B. Grippeimpfungen, Reiseimpfungen) durch. Darüber hinaus organisieren Sie im Team flexibel den Betrieb des Betriebsärztlichen Dienstes in der Frankfurter Innenstadt und planen sowie koordinieren Termine für betriebsärztliche Untersuchungen. Außerdem kümmern Sie sich um die Medikamenten- und Verbandsstoffvorräte sowie die Einsatzbereitschaft der medizinischen Geräte. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder als Notfallsanitäter*in Mehrjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst, in der Notaufnahme oder auf der Intensivstation bzw.IMC Umfassende medizinische Kenntnisse in der Notfallversorgung Bereitschaft zum Arbeiten mit arbeitsmedizinischer Software Selbständigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache und idealerweise Englischkenntnisse Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven New Work Zusatzleistungen Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Natascha Behrens, 069 9566‑12141 jobs@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0092_02 über unser Online-Tool. Vor dem Hintergrund der von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr zu gewährleistenden Funktionszeiten werden Bewerber*innen gebeten, ihre Vorstellungen bezüglich des Umfangs und der zeitlichen Lage der Arbeitszeit in der Bewerbung darzulegen. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter Website. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Favorit

Jobbeschreibung

Beschäftigung: unbefristet Unsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün und die Friedhöfe und die Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastrukturen. Die Stelle ist im Teilbetrieb Tiefbau, Verkehr & Datennetz, Unterhaltung Tiefbau zu besetzen und mit E4 TVöD bis E5 TVöD ausgewiesen. Sie führen Straßenunterhaltungsarbeiten nach straßenbautechnischen Vorgaben aus, wie Reparaturen oder Instandsetzungsmaßnahmen Sie bewegen Straßenbau-Maschinen und Geräte von unterschiedlicher Größe und Bauweise Ein Führerschein der Klasse B wäre bei uns von Vorteil, C/CE wäre ebenfalls hilfreich Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz Teilzeit möglich Erschwerniszulage gemäß TVöDZusatzrente gemäß TVÖD Faire Vergütung Gesundheits- und Fortbildungsprogramme 30 UrlaubstageFür Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Sie führen Straßenunterhaltungsarbeiten nach straßenbautechnischen Vorgaben aus, wie Reparaturen oder Instandsetzungsmaßnahmen Sie bewegen Straßenbau-Maschinen und Geräte von unterschiedlicher Größe und Bauweise Ein Führerschein der Klasse B wäre bei uns von Vorteil, C/CE wäre ebenfalls hilfreich
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die Stadt Stühlingen suchen für unser Team eine/n Sachbearbeiter/in für Liegenschaften (m/w/d), aufgrund eines Renteneintritts Welche Aufgaben erwarten Sie? ï · Führung der Grundbucheinsichtstelle ï · Verwaltung der städtischen Liegenschaften mit Kauf-/Verkauf, Miete und Pacht ï · Ausschreibungen der Landpacht und Fischpacht ï · Verwaltung der städtischen Versicherungen Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten Was sollten Sie mitbringen? ï · Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungsfachwirt ï · Sie sind entscheidungsfreudig mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein, verhandlungssicher und verfügen über Durchsetzungsvermögen ï · Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten, arbeiten gerne im Team und sind belastbar ï · Wir erwarten selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Flexibilität ï · Sie haben gute EDV-Kenntnisse (Windows, MS-Office, Geoinformationssystem) ï · Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen außerhalb der üblichen Dienstzeiten ï · Führerschein Klasse B Das bieten wir: ï · Eine anspruchsvolle berufliche Aufgabenstellung ï · „Work-Life-Balance“ z.B. teilweise Homeoffice ï · Leistungs- und tarifgerechte Bezahlung nach TVöD, sowie alle dazugehörigen attraktiven Leistungen ï · Großes Angebot an Fort- und Weiterbildungen ï · Betriebliche Altersvorsorge sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement ï · JobRad ï · Ein tolles Team Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich jetzt bis 31.01.2025! Oder senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Stadtverwaltung Stühlingen, Hauptamt, Schlossstraße 9, 79780 Stühlingen oder per Mail an personalamt@stuehlingen.de. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Kephalidis-Walker Tel. 07744/532-50 E-Mail: kephalidis-walker@stuehlingen.de Ab sofort (unbefristet) Eingruppierung nach TVöD Teilzeit 60% (TVöD) Homeoffice teilweise möglich mailto:personalamt@stuehlingen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Bochum | Vollzeit | Fachzentrum Ambulante Leistungen | UnbefristetTeamleitung Kundenservice (m/w/d)Seien Sie dabei und stellen Sie als Führungskraft im Fachzentrum für Ambulante Leistungen einen innovativen Kundenservice auf höchstem Niveau sicher. Betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.Zuschüsse zum DeutschlandjobticketFlexible ArbeitszeitenAnteilig Home-OfficeTK-JobradMitarbeitende bei ihrer individuellen Weiterentwicklung sowie auf ihrer Lern- und Bildungsreise begleiten und durch fundierte Rückmeldungen unterstützen Abgeschlossene Ausbildung zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten, zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen sowie idealerweise mehrjährige Berufserfahrung oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. ein vergleichbares Studium Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 12.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. facebook.Mitarbeitende bei ihrer individuellen Weiterentwicklung sowie auf ihrer Lern- und Bildungsreise begleiten und durch fundierte Rückmeldungen unterstützen Abgeschlossene Ausbildung zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten, zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen sowie idealerweise mehrjährige Berufserfahrung oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. ein vergleichbares Studium
Favorit

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereWirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Industrie- oder Handelsunternehmen für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsichtfür eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main.Der Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanzmarktes sowie den Anlegerschutz zu gewährleisten. Aufgrund der zunehmenden Verantwortlichkeiten der BaFin für den Bereich der Bilanzkontrolle sucht das spezialisierte Team zur Verstärkung erfahrene Kolleg*innen.Als verantwortliche*r Aufseher*indecken Sie mögliche Rechnungslegungsverstöße von Unternehmen auf, die an einem organisierten Markt notiert sindüberprüfen Sie die Jahres- und Konzernabschlüsse sowie verkürzte Abschlüsse nebst den entsprechenden Lageberichten dieser Unternehmenanalysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung im Hinblick auf das Vorliegen konkreter Anhaltspunkte für Rechnungslegungsverstößeanalysieren und beurteilen Sie die Berichterstattung von zusätzlich beauftragten Prüfungsunternehmen und leiten nach deren Analysen ggf. entsprechende Schritte einvertreten Sie die nationalen Aufsichtsinteressen und arbeiten auf europäischer Ebene an der Gestaltung einheitlicher Auslegung der IAS / IFRS mitDas bringen Sie mitSie haben ein mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitätsdiplom) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung / -wesenDas Wirtschaftsprüferexamen nach WPO haben Sie erfolgreich bestandenSie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung von Industrie- oder Handelsunternehmen, idealerweise in der PrüfungsleitungSie verfügen über sehr gute IFRS-KenntnisseSie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst – reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer MeinungSie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten VorgehensweiseSie können sich sehr gut schriftlich und mündlich ausdrücken, d. h. Ideen und Standpunkte adressatengerecht vermitteln bzw. vertretenSie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnenSie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im ProjektmanagementSie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf internationaler Ebene zu agierenWir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.Das bieten wirDie Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels "Wirtschaftsprüfer*in" nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPOEine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit ständigem WissensaustauschDie Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agierenEinbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich istIndividuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im BüroDie Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen AufsichtsbehördenUmfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)Eine Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungsverhältnis auf Grundlage des TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außertarifliches Gehalt möglichDie grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung nach sechs MonatenWir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.02.2025 unter der Kennzahl 50#0003.Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere@bafin.de. Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei.Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Bischoff (0228/4108-2100).Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter Website
Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Fachbereich Betriebstechnik suchen wir unbefristet Ingenieure (m/w/d) VersorgungstechnikEntgelt nach E 11 TV-L und Jahressonderzahlung / Besoldung nach A 11 NBesG | Kennziffer 04/2025 | Bewerbungsfrist: 21.02.Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros Planung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung. 2-jährige Berufserfahrung in der Mitarbeit und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten ist erwünscht Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C 1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu DienstreisenEntgelt nach E 11 TV-L und Jahressonderzahlung/Besoldung nach A 11 NBesG Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Telearbeit ist nach der Einarbeitung möglich Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz Betriebliche Altersvorsorge Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglichSchwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bei Vorliegen einer Schwerbehinderung/Gleichstellung bereits in der Bewerbung darauf hinzuweisen und einen Nachweis beizufügen. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Rohrsen, Tel. 05722 2808‑72 , bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Hartwig, Tel. Bitte bewerben Sie sich online oder senden Sie uns Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Abschlüsse, vollständige Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 04/2025 bis zum 21.Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer 107192 als Suchwort unter ein und klicken Sie auf den Button „Jetzt online bewerben“.Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros Planung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung. 2-jährige Berufserfahrung in der Mitarbeit und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten ist erwünscht Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C 1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu Dienstreisen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind sozial und regional engagiert. Unsere 200.000. Kunden vertrauen uns. Vertrauen Sie uns auch! Werden Sie Teil unseres Teams und entdecken Sie neue Perspektiven als Privatkundenberater (m/w/d) in unserer Sparkasse.Darauf dürfen Sie sich freuen:einen unbefristeten und zukunftsorientierten Arbeitsplatzein Fixgehalt (TVöD) ergänzt um variable Vergütungsanteileeine flexible Arbeitszeitgestaltung32 Urlaubstage und den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tageaktive Unterstützung der Work-Life-Balance z.B. durch mobiles ArbeitenZuschuss zu Hansefit und JobRadVereinbarkeit von Familie und Beruf (Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten)Altersversorgung und Vermögenswirksame Leistungenkostenloses Girokonto und weitere Produkte mit Vergünstigungen sowie Mitarbeiterangebote von starken Partnernspannende Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Förderung Studiengänge, Talentmanagement)Zu Ihrem neuen Berufsalltag gehören:Sie betreuen und beraten Ihre Kunden in allen FinanzdienstleistungenSie akquirieren neue Kundenverbindungen und erschließen vorhandene ErtragspotenzialeSie koordinieren ggf. die Kundenansprache Ihrer Kollegen aus angrenzenden FachgebietenDas zeichnet Sie aus:Sie haben eine bankkaufmännische AusbildungSie haben das gewisse "Etwas" im Kundenkontakt und Leidenschaft für Ihre AufgabenSie haben Spaß an team- und funktionsübergreifender ZusammenarbeitKlingt das spannend? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Einfach auf "Jetzt hier bewerben" klicken.Gerne beantworte ich Ihre Fragen.Lena Goerke Personalreferentin 0781 200-1240
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit​ unbefristet​ ab sofort​ angelehnt an TVöD​ In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In der familiären integrativen Kinderkrippe in München-Freimann leben wir die Integration unserer 0 bis 3-Jährigen in vier kunterbunten Gruppen. Kinderpfleger integrative Krippe (m/w/d)Raum und Zeit für die Kinder, ihre Fähigkeiten entdecken und entfalten zu können Balance zwischen individueller Förderung der Kinder und sozialem Lernen in der Gruppe Mitgestaltung und Mitarbeit bei Projektenbei ausländischen Abschlüssen Anerkennung als pädagogische Ergänzungskraft Sie haben Erfahrung und Geschick in der Betreuung und Förderung von Kleinkindern Sie sind sowohl an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung als auch an Ihrer persönlichen fachlichen Weiterbildung interessiert 30 Tage Urlaub + 2 (24.internationales TeamKinderbetreuungMitarbeiterrabatteFortbildungenSport- und Fitnessangeboteweitere finanzielle ZulagenPflege und Betreuung von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung Bei ausländischen Abschlüssen Anerkennung als pädagogische Ergänzungskraft Sie haben Erfahrung und Geschick in der Betreuung und Förderung von Kleinkindern Sie sind sowohl an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung als auch an Ihrer persönlichen fachlichen Weiterbildung interessiert