Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Hanau wächst - wachsen Sie mit uns! Als Hessens kleinste Großstadt haben wir noch viel vor. Im Osten der Metropolregion FrankfurtRheinMain gelegen, ist die Brüder-Grimm-Stadt ein innovativer Wirtschaftsstandort mit einer hervorragenden Infrastruktur, internationalem Flair und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten. Rund 5.000 Mitarbeitende setzen sich täglich in der Stadtverwaltung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns"Wir für Hier" In einer Wachstumsregion im nördlichen Osnabrücker Land ist die Kreissparkasse Bersenbrück ein verlässlicher Partner für unsere Kunden und Arbeitgeber für 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 18 Standorten. Uns zeichnen eine hohe Beratungsqualität sowie ein umfangreiches digitales Leistungsangebot aus. Diesen Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die uns als Arbeitgeber schätzen. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie ein wertschätzender und kollegialer Umgang sind die Basis für langjährige Karrieren in unserer Sparkasse. Sie haben Lust, in einer erfolgreichen Sparkasse in einem hochmotivierten Team zu arbeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt als Vertriebsbetreuer Vorsorge (m/w/d) Als Vorsorgespezialist (m/w/d) betreuen sie aktiv und eigenverantwortlich vermögende Privatkunden (Private Banking) und gewerbliche Kunden (Unternehmens- bzw. Firmenkunden) in den Themen der privaten und betrieblichen Gesundheits- und Altersvorsorge. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben: Eigenverantwortlich und/oder gemeinsam mit den zugeordneten Kundenberatern identifizieren Sie für Neu und Bestandskunden die Potentiale zur Zukunfts- und Risikoabsicherung gemäß Beratungskonzepten für Kundensegmente Private Banking, sowie der Firmen- und Unternehmenskunden. Bedarfsgerechte Produktberatung bei Privatkunden unter Berücksichtigung von Generationenmanagement und Vermögensübertragungsmöglichkeiten Erstellung von Lösungskonzepten zu den Durchführungswegen der Betrieblichen Altersversorgung, Gesundheitsvorsorge und Unfallversicherung des Arbeitgebers für die Arbeitnehmer Erstellung von Lösungskonzepten für den Arbeitgeber selbst, auch unter Berücksichtigung der Möglichkeiten der Betrieblichen Altersversorgung, der betrieblichen Gesundheitsvorsorge und der betrieblichen Unfallversicherung Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zum Bank-/Versicherungskaufmann oder vergleichbar und oder Versicherungsfachwirt (IHK) fundierte Fachkenntnisse sowie mehrjährige Berufserfahrung im Versicherungsbereich Eigenständigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Entscheidungsfreude Teamfähigkeit Souveränes, sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit unternehmerisches Denken und Handeln hohe Veränderungsbereitschaft und Selbstreflexion ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein überdurchschnittliche analytische Fähigkeiten und Urteilsfähigkeit, strategisches und konzeptionelles Denkvermögen Unser Angebot – einfach GUT: Attraktive Vergütung nach TVöD-S plus freiwillige Sonderzahlungen inkl. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage tariflicher Urlaub und Urlaubskauf Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Mobiles Arbeiten Moderner Dresscode im Business-Casual-Style Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket Fit für den Job: Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Bewegungs- und Gesundheitsangeboten sowie Training im eigenen Fitnessraum Dienstradleasing Firmenfitness Hansefit Der nördliche Teil des Landkreises Osnabrück bietet neben einer landschaftlich und kulturell reizvollen Gegend ein attraktives und vielfältiges Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter (Inhalt entfernt) Kreissparkasse Bersenbrück Lindenstr. (Inhalt entfernt) Bersenbrück Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Carsten Grade (Leiter Personal) Tel.: 05439/63-40956
Favorit

Jobbeschreibung

Der ZIB ist der zentrale IT-Dienstleister der niedersächsischen Justiz und verantwortet eine moderne IT-Infrastruktur mit ca. 23.500 Clients. Daneben betreiben wir mit unseren 380 Kolleginnen und Kollegen zahlreiche Digitalisierungsprojekte für eine moderne Justiz. Zur Verstärkung unseres Teams im Sachgebiet 2103 – Kundenmanagement Staatsanwaltschaften suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Systemadministrator / in zur technischen Betreuung der Fachverfahren der Staatsanwaltschaften (w/m/d) Ihre Aufgaben: Sie betreuen im Team die eingesetzten Fachverfahren der Staatsanwaltschaften in Niedersachsen. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeiten ist dabei die: Administration der bei der Justiz eingesetzten Linux-Server (vorzugsweise SLES) Selbstständige Bearbeitungen und Analyse von Störungen (2nd- und 3rd-Level-Support) Entwicklung und Test von Bash-Scripten Erstellung von Programmdokumentationen Remote Computing zwischen den Welten Windows und LINUX (vorzugsweise über MobaXterm) Betreuung der Clients in der Test- und Entwicklerumgebung Hardwaretests für Drucker, Notebooks und Desktopsysteme Betreuung der PDA’s für die wahlfreien Archive der Staatsanwaltschaften Nach einer Einarbeitungszeit Zuweisung von Sonderaufgaben (z.B. Monitoring, Betreuung großer Verfahren) Mitarbeit in innovativen IT-Infrastruktur-Projekten der Justiz Ihr Profil: Sie besitzen eine einschlägige Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration bzw. einen einschlägigen Hochschulabschluss (z.B. Informatik) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im beruflichen Umfeld Mit den gängigen Technologien im Bereich LINUX sind Sie vertraut Als Berufsanfänger oder Quereinsteiger haben Sie Interesse an den genannten Aufgaben und die genannten Technologien sind Ihnen nicht fremd Was wir darüber hinaus erwarten: Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Serviceorientierung Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb von Niedersachsen Deutschkenntnisse entsprechend dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen sowie IT-übliche Englischkenntnisse Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach § 7 Abs. 1 des Nds. SÜG ist zwingend erforderlich Unser Angebot: ein unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in der niedersächsischen Justiz mit einer tariflichen Vergütung – je nach individueller Vorbildung und Erfahrungen – bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge Flexibilität durch Gleitzeit, mobiler Arbeit bzw. Telearbeit, die eine Erbringung der Arbeitsleistung bis zu 90% am heimischen Arbeitsplatz ermöglicht eine solide Einarbeitung, sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Entwicklungschancen betriebliche Angebote zur Gesundheitsvorsorge, z.B. Firmenfitness die Möglichkeit der Verbeamtung (bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen) Der Arbeitsplatz ist personalrechtlich der Generalstaatsanwaltschaft Celle zugeordnet. Ihr Dienstsitz kann flexibel einer heimatnahen niedersächsischen Justizbehörde zugeordnet werden. Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.02.2025 per E-Mail unter Angabe des Aktenzeichens 5112 ZIB E 4/25 an ZIB-Karriere@justiz.niedersachsen.de oder Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz SG 1001 - Personal, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit Mühlenstraße 5 26122 Oldenburg Für fachbezogene Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Sachgebietsleitung, Herrn Möhler (0172 9178426). Für Fragen zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Herr Schweifel, SG 1001 – Personal (05141 5937-1423), zur Verfügung. Das Land Niedersachsen fördert verstärkt die berufliche Entwicklung von Frauen in den Bereichen und Positionen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.Administration der bei der Justiz eingesetzten Linux-Server (vorzugsweise SLES); selbstständige Bearbeitungen und Analyse von Störungen (2nd- und 3rd-Level-Support); Entwicklung und Test von Bash-Scripten; Erstellung von Programmdokumentationen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Winnenden (29.400 Einwohner/innen) ist eine moderne und zukunftsorientierte Arbeitgeberin mit zahlreichen Einsatzbereichen für rund 650 Mitarbeitende. Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und eine faire Bezahlung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Hauptamt, Sachgebiet Presse und Öffentlichkeitsarbeit, mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Ihre Aufgaben: Organisation, Durchführung und Begleitung von Veranstaltungen der Pressestelle redaktionelle Arbeit im Zusammenhang mit Veranstaltungen Planung und Begleitung von Begegnungen mit den städtischen Partnerstädten internationale Korrespondenzen zur Förderung des Austauschs mit Partnerstädten Auswahl und Gestaltung von Werbemitteln Wir bieten Ihnen: eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD, ergänzt durch eine Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Bezahlung einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit Raum für Kreativität und Mitgestaltung die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team regelmäßige Fortbildungsangebote, zur Unterstützung Ihrer beruflichen Entwicklung sechs Wochen Jahresurlaub sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelungen sowie Homeoffice-Möglichkeiten für mehr Freiräume in Ihrer persönlichen Lebensgestaltung ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten für Ihre körperliche und mentale Fitness eine betriebliche Zusatzversorgung, die Ihre Altersvorsorge ergänzt finanzielle Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr und Pedelecs, damit Sie mobil und nachhaltig unterwegs sind Unterstützung bei der Kinderbetreuung in den Sommerferien durch finanzielle Zuschüsse Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d), abgeschlossene Ausbildung im Bereich Eventmanagement oder vergleichbare Qualifikationen Kreativität und Ideenreichtum Sprachkenntnisse sind von Vorteil (französisch und spanisch) Lust auf internationale Kontakte und Begegnungen überdurchschnittliche Flexibilität, Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 19. Februar 2025 bevorzugt online unter www.winnenden.de/stellenangebote. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 05/10/47 zu. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.mein-check-in.de/winnenden/privacy. Ihre Ansprechpartnerinnen für einen ersten und vertraulichen Kontakt: Franziska Götz, Tel. 07195 13-103, Hauptamt, Pressesprecherin Heike Eberhardt, Tel. 07195 13-105, Hauptamt, Sachgebiet Personal Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stadt Winnenden • Torstraße 10 • 71364 Winnenden • www.winnenden.deOrganisation, Durchführung und Begleitung von Veranstaltungen der Pressestelle; redaktionelle Arbeit im Zusammenhang mit Veranstaltungen; Planung und Begleitung von Begegnungen mit den städtischen Partnerstädten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind ein starker Kommunikator und ein pfiffiger Organisator?! Dann sind Sie bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

Das Klinikum Hochrhein übernimmt die gesamte Grund- und Regelversorgung und in Teilen auch die Spezialversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. Mit zwei MVZ und der Beteiligung an einer Genossenschaft sind wir auch in die ambulante Patientenversorgung eingebunden. Darüber hinaus verantworten wir vier Notarztstandorte im Landkreis.
In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region. Aktuell befinden wir uns zudem mitten in der Planung für den Neubau des Klinikums, welcher 2029 auf der grünen Wiese bezogen werden soll. Es ist eine spannende Herausforderung diesen Prozess mit der Klinikleitung gestalten und begleiten zu können.

Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig

Sie sind Teil des Teams um die Geschäftsführung. Sie begleiten strategische Projekte der Geschäftsführung bis zur Umsetzung, arbeiten der Geschäftsleitung zu und leiten auch selbst kleinere Projekte. Zudem bereiten Sie die Gremiensitzung der Gesellschaften und der politischen Trägergremien vor, die sie auch begleiten und protokollieren. Weiterhin arbeiten Sie eng und vertrauensvoll in der Bauprojektsteuerung in den Projektgremien mit und unterstützen die Geschäftsführung bei übergreifenden Projekten in der Region.

Ihr Profil - fachlich und persönlich

Starke Kommunikation in Wort und Schrift, in einwandfreiem Deutsch & ohne Berührungsängste
Organisationstalent (bei Ihnen laufen die Fäden zusammen)
Sie haben ein ausgeprägtes Organisationstalent, kommunizieren zielgerichtet, sind empathisch und loyal und haben Lust auf Zukunftsthemen
Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Office Palette
Sie verfügen über ein kaufmännisches Studium oder über eine Ausbildung im Gesundheitswesen oder kaufmännischen Bereich mit entsprechender Weiterbildung

Ihre Vorteile - attraktiv und fair

Die Möglichkeit aktiv an der Weiterentwicklung des Klinikums mitwirken zu können
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan
Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima

Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen der Geschäftsführer Herr Dr. H.-P. Schlaudt für Vorabinformationen zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4151 (Sekretariat)
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Wir bietenIhnen einen großen Gestaltungspielraum mit der kurzfristigenPerspektive derLeitungsfunktion.
Die SchönKlinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinärenNotaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer dergrößten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einemneuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppebietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäreZusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alleBeschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. DieSchön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus derChristian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenesGesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- undWeiterbildungen auf höchstem Niveaugarantiert.

Die Apotheke der Schön KlinikenRendsburg-Eckernförde am Klinikstandort Rendsburg ist ein modernerBetrieb mit halbautomatischer Kommissionierung.Beliefert werden drei Schwerpunktkrankenhäuser aninsgesamt fünf Standorten mit insgesamt ca. 2200 Betten und zweiRettungsdienste. Unsere Aufgabe ist die Versorgungder Patient:innen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten und diepharmazeutische Betreuung. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeitist, dass die richtigen Arzneimittel rechtzeitig und ineinwandfreier Qualität – unter Einhaltung aller fachlichen undgesetzlichen Anforderungen – zur Verfügungstehen.
 
Ihre Aufgaben –Darauf können Sie sich freuen
  • VollumfänglicheÜbernahme aller Verantwortlichkeiten, Funktionen und Aufgaben derApothekenleitung in Vertretungsphasen
  • Optimierung und Weiterentwicklung von effektivenProzessen und Strukturen der Apotheke in enger Abstimmung mit derApothekenleitung
  • Dienstplanbeauftragte:r
  • Mitarbeit inder Arzneimittelinformation und im Qualitätsmanagement
  • Beratung zu allen Fragen bezüglich derArzneimittel
  • Stationsbegehungen
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Durchführung von Fortbildungen (Schulung &Kommunikation) innerbetrieblich und bei Kund:innen
  • mögliche Beteiligung an allen anderen apothekerlichenAufgaben in der KH-Pharmazie (insbes.Vertretungsfunktion)
Ihre Benefits –Darauf können Sie sich verlassen
  • Modernes Arbeiten mitindividuellen Dienstmodellen, zuverlässige Dienste, wertschätzendesLeitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung nach TVöD und 30 TagenUrlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket,betriebliche Altersvorsorge, Sport- undGesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zumSchluss: Kooperation für Kinderbetreuung,freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools

Ihr Profil – Das wünschen wiruns

  • Sie verfügen über eine Approbation als Apotheker:in undeine abgeschlossene Fachweiterbildung „KlinischePharmazie“
  • Sie besitzen die Bereitschaft zurAusbildung zum ABS-Expert, oder haben diese bereitsabgeschlossen
  • Sie besitzen mehrjährigeBerufserfahrung in einer Krankenhausapotheke – mitFührungsaufgaben
  • Sie bringen ein sehr gutesVerständnis für die Schnittstellen zwischen pharmazeutischen,medizinischen und unternehmerischen Fragestellungen mit
  • Sie zeichnet eine hohe IT- und Prozess-Affinität sowieErfahrungen mit Herstellungs-, Verordnungs- undMaterialwirtschaftssoftware aus
  • Einprofessionelles und wertschätzendes Kommunikationsverhalten,Verhandlungsgeschick, betriebswirtschaftliches Denken undInnovationsbereitschaft sowie sicheres Auftreten undDurchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab

Kontakt

https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
 
Zu Rückfragen zum Recruiting ist Hanna Hagedornunter 01732810827 telefonisch oder via Whatsapp zuerreichen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutscher Sparkassen Verlag GmbH ist die Holding der DSV-Gruppe, des spezialisierten Dienstleisters für die Sparkassen-Finanzgruppe. Wir gestalten die Gruppenstrategie und die Konzernstruktur, sind das Sprachrohr und der Vertrieb der DSV-Gruppe und mit Shared Services in den Bereichen Finanzen, Beschaffung und Personal zugleich auch ihr interner Dienstleister . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! MSR-Techniker*in (m/w/d) Technischer Gebäudebetrieb Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0064_02 Die "Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird. Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation. Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme. Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch. Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-Technik Kenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA) gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD) Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeiten Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und ‑bereitschaft Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 € bis 61.000 €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Ralf Hengelhaupt, 069 9566‑32458 Heiko Körner, 069 9566‑32550 Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Favorit

Jobbeschreibung

Ort: Jena Einkäufer*in Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung in der optischen Systemtechnik im direkten Auftrag der Industrie und im Rahmen von öffentlich geförderten Verbundprojekten. Das Leistungsangebot des Fraunhofer IOF umfasst Systemlösungen, beginnend mit neuen Designkonzepten über die Entwicklung von Technologien, Fertigungs- und Messverfahren bis hin zum Bau von Prototypen und Pilotserien für Anwendungen im Wellenlängenbereich von Millimeter bis Nanometer. Zur Verstärkung unseres Einkaufsteams suchen wir eine*n engagierte*n Einkäufer*in. In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie maßgeblich für die Beschaffung von Betriebsmitteln, Investitionsgütern und Dienstleistungen zuständig. Dabei gewährleisten Sie die Einhaltung sämtlicher relevanter Vorschriften für öffentliche Auftraggeber. Was Sie bei uns tun Beratung der wissenschaftlichen Fachabteilungen hinsichtlich unserer Einkaufsrichtlinien sowie der Einhaltung der vorhandenen Geschäftsprozesse Wahl der Vergabeverfahren Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen Korrespondenz mit Lieferanten, inkl. Verhandlungsführung Einholung, Prüfung und Bewertung von Angeboten Auftragsüberwachung Was Sie mitbringen Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung Berufserfahrung im Einkauf Fundierte Kenntnisse im Vertrags- und öffentlichen Vergaberecht Idealerweise Erfahrung im Umgang mit SAP sowie ausgeprägtes technisches Verständnis Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Verhandlungsgeschick, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit Flexibilität und ein freundliches, souveränes Auftreten Was Sie erwarten können Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld mit sehr guter Infrastruktur Mitarbeit in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team Eine sorgfältige Einarbeitung Attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen zzgl. freier Tage am 24. und 31. Dezember Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur Remote Arbeit Betriebliche Altersvorsorge Deutschland-Jobticket Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz Kooperation mit einer ansässigen Kindertagesstätte Arbeitsplatz mitten im Zentrum von Jena mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Position ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF www.iof.fraunhofer.de Kennziffer: 77556Beratung der wissenschaftlichen Fachabteilungen hinsichtlich unserer Einkaufsrichtlinien sowie der Einhaltung der vorhandenen Geschäftsprozesse; Wahl der Vergabeverfahren; Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Spezialistinnen/Spezialisten (m/w/d) Training & E-Learning Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet in Festanstellung), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L Ihre Mission: NRW digitaler machen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Spezialistin/Spezialist (m/w/d) Training & E-Learning unterstützen Sie die Beschäftigten des Landes NRW mit innovativen Lernmaßnahmen, um damit die Digitalisierung voranzutreiben. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! Ihr Bereich: Schulungsbereich des Servicebereich SAP CC Die Aufgaben des SAP Competence Center (SAP CC) bei IT.NRW sind der Betrieb, die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. Dabei kombinieren wir moderne Konzepte aus den Bereichen Softwaretechnologie, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft und Prozessmodellierung. Das SAP CC verantwortet den kompletten Lebenszyklus von SAP-Systemen. Im Schulungsbereich des SAP CC bilden wir alle Landesbeschäftigten in verschiedenen SAP-Modulen fort. Zur Verstärkung unserer Schulungsteams „my.NRW“ und „EPOS.NRW“ suchen wir Sie! Unser derzeit wichtigstes, strategisches Thema ist die Etablierung eines Blended Learning-Ansatzes in unseren Schulungen und damit die Gestaltung der digitalen Zukunft der Landesmitarbeitenden. Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben Ihre Haupttätigkeit: Sie schulen die Landesbeschäftigten aller Behörden in ganz NRW in SAP-Modulen zu den Fachthemen Personal (my.NRW) oder Rechnungswesen/Logistik (EPOS.NRW). Sie erstellen digitale Lerninhalte (Blended Learning-Ansatz) für die verschiedenen SAP Module. Sie entwickeln (digitale) Schulungsmaterialien sowie -angebote. Zudem sind Sie für die Weiterentwicklung und Optimierung der Schulungsmaterialien sowie der -konzeptionen verantwortlich. Sie übernehmen die komplette Vorbereitung, Nachbereitung und Evaluation Ihrer Schulungsmaßnahmen. Sie stellen Demonstrations- und Übungsdaten in den Schulungssystemen bereit. Bewegt mehr: Ihr Profil Sie bringen mit: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, (Wirtschafts-)Pädagogik, Informationstechnik, Sozialwissenschaften, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang Ein hohes Maß an IT-Affinität sowie erste Berührungspunkte mit Themen der Digitalisierung Erste Erfahrungen in mindestens einem der folgenden Fachthemen: Finanzbuchhaltung Logistik Rechnungswesen Personalverwaltung SAP Erste Berührungspunkte mit agilen Arbeitsweisen Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert sind zudem: Know-how in der Anwendung der Software SAP und/oder SAP Enable Now Erste Erfahrungen als Trainerin/Trainer Freude an Reisetätigkeiten innerhalb von NRW (im Rahmen von Präsenzschulungen in den Behörden vor Ort) Erfahrung in der (IT)-Projektarbeit sowie in der Erarbeitung und Umsetzung konzeptioneller Ideen in Projekten – gerne mit Hilfe digitaler Tools Ihre Persönlichkeit: Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen Hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung In der Lage, komplexe Zusammenhänge zielgruppengerecht zu erklären Verantwortungsvolle, selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise Ihre Benefits Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. ca. 50% Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit) Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein offenes Arbeitsklima Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: Lebenslauf Relevante Zeugnisse Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: Wie stellen Sie sich die Arbeit in einem Schulungsteam im öffentlichen Dienst im Vergleich zu Schulungen in der freien Wirtschaft vor? Welche Erfahrungen haben Sie mit E-Learning und/oder als Trainerin/Trainer oder Dozentin/Dozent gemacht Für welches Schulungsgebiet (EPOS.NRW oder My.NRW) interessieren Sie sich und warum Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutzund behandeln Ihre Unterlagen vertraulich. Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam. Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Katrin Hinrichsen, katrin.hinrichsen@it.nrw.de, Tel. 0211/9449-9269 Sonja Scholtyssek, sonja.scholtyssek@it.nrw.de, Tel. 0211/9449-9277 (my.NRW) Peter Friesen, peter.friesen@it.nrw.de, Tel. 0211/9449-9258 (EPOS.NRW) Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Bettina Pasch, bettina.pasch@it.nrw.de, Tel. 0211/9449-6916Die Aufgaben des SAP Competence Center (SAP CC) bei IT.NRW sind der Betrieb, die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. Dabei kombinieren wir moderne Konzepte aus den Bereichen Softwaretechnologie;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Stockelsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteine/n Verwaltungsbeamt:in/Volljurist:in für die Stelle als
Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Zentrale Steuerung und Service

Die unbefristete Vollzeitstelle umfasst eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39,00 Stunden für tariflich Beschäftigte und 41,00 Stunden für Verbeamtete.
Die Gemeindeverwaltung Stockelsdorf versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb für ihre etwa 17.800 Einwohner:innen und als fürsorgliche und kooperative Arbeitgeberin für ihre rund 130 Beschäftigten.
Als Fachbereichsleitung für den Bereich Zentrale Steuerung und Service sind Sie direkt der Bürgermeisterin unterstellt und führen ein engagiertes Team von etwa 30 Beschäftigten in den verschiedenen Organisationseinheiten zu denen insbesondere der Fachdienst Innere Verwaltung mit den Abteilungen Personal, IT und Organisation sowie der Fachdienst Finanzen (Kämmerei) mit den Abteilungen Gemeindekasse, Anlagenbuchhaltung, Gebühren und Beiträge, Steuern und Kalkulationen gehören.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

Führungsaufgaben
Allgemeine Vertretung der Bürgermeisterin

Büroleitungsaufgaben
Regelung des Dienstbetriebes bei Abwesenheit der Bürgermeisterin

Fachbereichsleitung
Sicherstellung der Aufgabenerledigung durch Organisation (Aufbau- und Ablauforganisation) sowie der Besetzung der Stellen in allen Fachbereichen
Arbeitsrechtliche Maßnahmen mit grundsätzlicher Bedeutung für alle Beschäftigten der Verwaltung
Steuerung der Fachdienste für Innere Verwaltung und Finanzwesen, Angelegenheiten der Wirtschaftsförderung (Strategische Überlegungen und Koordination der Umsetzung)
Strategische Überlegungen zur weiteren Entwicklung des Fachbereichs 1, Aufgabenentwicklung auch im Hinblick auf den quantitativen und qualitativen Stellenbedarf und den Einsatz neuer Arbeitsmethoden und Arbeitsmittel
Verteilung der Aufgaben im Fachbereich, auch abweichend von der Geschäftsverteilung
Personalentscheidungen im Fachbereich (soweit nicht der Bürgermeisterin oder den Gremien vorbehalten)
Federführung bei allen wichtigen und grundsätzlichen Vorgängen im Fachbereich

Fachdienstleitung des Fachdienstes 1 (Innere Verwaltung)
Fachliche und soziale Führung der Mitarbeiter
Ziele und Qualitätsanforderungen für die Aufgabenbereiche konzipieren und festlegen
Regelungen zum Dienstbetrieb treffen (Urlaub/Krankheit/Überstunden)
Aufgabenverteilung bei Abweichung von der Geschäftsverteilung
Kontrolle der Aufgabenwahrnehmung
Bearbeitung schwieriger Einzelfälle aus dem Fachdienst bzw. ausführliche Besprechung solcher Fälle mit den Mitarbeitern einschließlich Lösungsvorgaben
Mitarbeitergespräche, auch Konfliktgespräche führen
Leistungsbewertungen (Zeugnisse, LOB)
Fortbildungsbedarfe erkennen und Maßnahmen veranlassen
Zentrales Controlling im FD
Fachliche und konzeptionelle Steuerung von Aufgaben und Projekten
Angelegenheiten der Gemeindeverfassung und der Gemeindeorgane bearbeiten
Federführung bei allen wichtigen und grundsätzlichen Vorgängen in den Sachgebieten des Fachdienstes Federführung in Dorfschaftsangelegenheiten, Dorfvorstandswahlen

Die Gemeinde Stockelsdorf erwartet folgende fachliche und persönliche Qualifikationen:
hervorragende Kenntnisse im Kommunal-, Verwaltungs-, Dienst- und Arbeitsrecht.
mehrjährige Erfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung mit Führungsverantwortung
Freude am Umgang mit Menschen, hohe soziale und methodische Kompetenz, ausgeprägte Teamfähigkeit
ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit, Flexibilität Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Erfahrungen im Umgang mit den Windows-Standardprogrammen wird vorausgesetzt
Erfahrungen bei der Einführung und Optimierung von Digitalisierungsprojekten sind wünschenswert
die Bereitschaft, die Arbeitszeiten entsprechend der jeweiligen Aufgabenstellung flexibel zu gestalten und ein souveräner Umgang mit Auftragsspitzen

Die Gemeinde Stockelsdorf bietet Ihnen:
eine angemessene Vergütung sowie weitere Vorzüge nach den derzeit gültigen besoldungs- oder tarifrechtlichen Vorschriften bis A 13/Entgeltgruppe 12 TVöD-V*)
eine flexible Arbeitszeit zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
weitreichende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
einen modern ausgestatteten, ergonomischen Arbeitsplatz

*) Die Stelle ist neu nach A 14/Entgeltgruppe 13 TVöD-V bewertet worden. Derzeit laufen die Vorbereitungen zur Anpassung des Stellenplans 2025.
Die Gemeinde Stockelsdorf bietet ihren Beschäftigten bezuschusste Angebote zur Mitarbeitendengewinnung/-bindung, wie z. B. Leasingangebote im Bereich E-Mobilität (Eurorad/Jobrad), Job-Ticket/Nah-SH-Ticket sowie unterschiedliche Angebote zur Gesundheitsförderung (Sportkurse/Firmen-Fitness) an.
Die Gemeinde Stockelsdorf verfügt über einen Frauenförderplan und ist daher an der Bewerbung qualifizierter Frauen besonders interessiert. Frauen werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt. Auch Schwerbehinderte und Behinderte mit einer Gleichstellung werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Migrationserfahrung werden ausdrücklich aufgefordert, sich ebenfalls zu bewerben.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen* und unter der Angabe der Bewerbungsnummer: 04/2025 B - Fachbereichsleitung Zentrale Steuerung und Service ist bis
spätestens zum 28. Februar 2025
zu richten an die

Gemeinde Stockelsdorf - Die Bürgermeisterin - Hauptamt -, Ahrensböker Str. 7,
23617 Stockelsdorf. E-Mail: bewerbung@stockelsdorf.de

*Bei Übersendung als E-Mail-Anhang verwenden Sie bitte ausschließlich PDF-Dateiformate!
Die Vorstellungsgespräche werden am 13. März 2025 oder am 18. März 2025 (Ersatztermin) stattfinden. Wir bitten Sie diese Termine für Ihre eigene Planung vorzumerken und entsprechend einzuplanen.
Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt. Die Ihnen im Bewerbungsverfahren entstehenden Kosten für z. B. Kopien, Porto oder Fahrtkosten, können leider nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis für dieses Vorgehen.
Gez.
Julia Samtleben
Bürgermeisterin
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Hameln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie alsLeitung (m/w/d) der Abteilung BürgerserviceDer Bürgerservice ist das Aushängeschild der Stadtverwaltung. Für eine Vielzahl an Bürgeranliegen sind die Kolleginnen und Kollegen dort der erste Kontakt in die Verwaltung. Die Leitung dieses ganz besonderen Bereichs erfordert daher auch die passende Führungskraft, die sowohl die internen Abläufe einer der größten Abteilungen des Rathauses im Blick hat als auch das nötige Fingerspitzengefühl und die entsprechende Kundenorientierung mitbringt.Die Aufgabe der stellvertretenden Wahlleitung bringt noch einen weiteren besonderen Aufgabenteil mit, der die Stelleninhaberin oder den Stelleninhaber zu einem wichtigen Teil des demokratischen Prozesses macht.Wenn Sie auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Führungsposition sind, in der Sie sich voll einbringen können, dann bieten wir Ihnen die spannende Möglichkeit, die Abteilung "Bürgerservice" in einer vielseitigen und dynamischen Verwaltung zu leiten.Wenn Sie Freude daran haben, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und ein engagiertes Team zu führen, dann sind Sie bei uns genau richtig!Die Stadt Hameln, auch bekannt als die Rattenfänger-Stadt, gilt als die Perle des Weserberglandes. Sie befindet sich mit ihren rund 60.000 Einwohnern in Niedersachsen. Hameln fasziniert ihre Besucher nicht nur durch die sagenhafte Geschichte des Rattenfängers, sondern auch durch ihre verwinkelten Gassen und die wunderschönen alten Fachwerkhäuser. Ob bei einem Spaziergang durch die malerische Altstadt, einer Radtour durch das Weserbergland oder einer Bootstour auf der Weser - Hameln bietet für Jung und Alt eine Vielzahl an Attraktionen.JETZT BEWERBENWelche spannenden Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie bei uns? die Leitung einer Abteilung mit mehr als 20 Mitarbeitenden. Die Aufgabenschwerpunkte liegen insbesondere in den folgenden Bereichen: Entscheidungen in fachlichen, personellen, finanziellen und organisatorischen Angelegenheiten treffen,Koordination der Arbeit und des Ressourceneinsatzes sowie der Arbeitsverfahren und -mittel, inkl. Planung und Koordinierung des Personaleinsatzes,das Umsetzen von Maßnahmen und Regelungen schwieriger und grundsätzlicher Art im Pass- und Melderecht sowie im Bereich Wohngeld,die Tätigkeit als stellvertretende Wahlleitung. Dazu gehören die koordinierende Planung, Vorbereitung und Durchführung von Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen einschl. ggf. durchzuführender Stichwahlen, von Volks- und Bürgerbegehren, sowie die Übernahme der stellvertretenden Kreiswahlleitung (für die Städte Hameln, Hess. Oldendorf und Rinteln) bei Landtagswahlen und der stellvertretenden Gemeindewahlleitung bei Kommunalwahlen und Bürgerbegehren.Welche Qualifikationen sind erforderlich?die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II undmindestens dreijährige Berufserfahrung auf mehreren Stellen des gehobenen Dienstes.Was bringen Sie darüber hinaus mit? eine hohe Motivation für die oben genannten Aufgaben,Führungskompetenz in Kombination mit Kooperations- und Teamfähigkeit,eine ausgeprägte Kundenorientierung,ein hohes Maß an Planungs- und Organisationsgeschick, sowieBelastbarkeit, auch in stressigen und schwierigen Situationen.Worauf können Sie sich bei uns freuen? eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in der großen selbständigen Stadt Hameln, deren attraktives Wohnumfeld für Sie und ggf. Ihre Familie u. a. durch eine familiengerechte Kinderbetreuung und ein interessantes Kultur- und Freizeitangebot für alle Altersgruppen gekennzeichnet ist,ein attraktives Arbeitsumfeld in einer dienstleistungsorientierten kommunalen Verwaltung,die größtmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit einem weiten Gleitzeitrahmen und der Option, bis zu 40 % der Tätigkeit im mobilen Arbeiten zu erledigen,die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen laufend weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort- und Weiterbildung nutzen. Die Schulung und Unterstützung unserer Führungskräfte haben für uns dabei eine hohe Priorität. Mit einem breiten Spektrum von der Nachwuchsführungskräfteentwicklung bis hin zu laufender Teilnahme an den Fortbildungen unserer Führungswerkstatt und den regelmäßigen Führungsklausuren stellen wir sicher, dass Sie für den Führungsalltag bestens gerüstet sind. Hinzu kommt neben dem Zugang zu hochwertigen externen Qualifikationen auch ein umfassendes internes Fortbildungsprogramm, welches neben fachlichen Angeboten auch diverse außerfachliche Möglichkeiten bietet. Dies geht von Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung, bis hin zu gemeinsamen Sportkursen mit den Kolleginnen und Kollegenein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen,die Nutzung eines externen Coworking-Spaces,ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielseitigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, die sich für Chancengleichheit einsetzt,die Möglichkeit zum Fahrradleasing und einem vom Arbeitgeber bezuschussten Jobticket,die grundsätzliche Möglichkeit, Ihren Hund als Bürohund mit zur Arbeit zu nehmen,eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung , die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist undeine Vergütung entsprechend der persönlichen und beruflichen Qualifikation nach EG 10 TVöD / A 11 NBesG , vorbehaltlich der endgültigen Stellenbewertung.Wer kann Ihnen bei Fragen weiterhelfen?Fachliche Auskünfte: Herr Campe, Fachbereichsleiter Recht und Sicherheit, 05151/202-1387 . Fragen zur Ausschreibung: Herr Köberle, Leiter der Abteilung Personalservice, 05151/202-1243 .Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und seien Sie dabei, wenn es darum geht unsere Visionen für Hameln umzusetzen!Wir freuen uns auf Sie!Ausschreibungsschluss ist der 19.02.2025. JETZT BEWERBENHinweise: Der Gleichstellungsplan findet Anwendung. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen Berücksichtigung finden, die über das Bewerberportal unter bewerbungsportal.hameln.de eingereicht werden. Bewerbungen, die uns per E-Mail oder postalisch zugehen, werden nicht erfasst. Unmittelbar nach Absendung Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie per E-Mail eine automatische Eingangsbestätigung. Die weitere Kommunikation mit Ihnen erfolgt ebenfalls per E-Mail. Bitte achten Sie daher darauf, eine gültige E-Mailadresse anzugeben und überprüfen Sie Ihren Posteingang sowie den Spam-Ordner regelmäßig auf neue E-Mails. Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Onlinebewerbung oder treten technische Probleme auf? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter 05151/ 202 - 1281 oder per Mail an bewerbungsportal@hameln.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Stadt Hameln Rathausplatz 1 31785 Hameln www.hameln.deStadt Hameln https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1031131/logo_google.png2025-02-21T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-22Hameln 31785 Rathausplatz 152.106536 9.3605961
Favorit

Jobbeschreibung

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe (CVUA-OWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Detmold. Als amtliche und akkreditierte Untersuchungseinrichtung im Bereich des gesundheitlichen Verbraucher-, Tier- und Umweltschutzes untersuchen wir mit rund 160 Beschäftigten Lebensmittel, Bedarfsgegenstände und Tabakerzeugnisse sowie Proben im Rahmen der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in für unseren heilpädagogischen Kindergarten in StarnbergBarbara Eberhard Kinderhaus StarnbergIm heilpädagogischen Kindergarten arbeitest Du mit 9 Kindern zwischen drei und sieben Jahren, die alle im Bereich ihrer Entwicklung Förder- und Unterstützungsbedarf haben. Aufgrund der kleinen Gruppengröße hast Du dabei die Möglichkeit, individuell auf jedes einzelne Kind einzugehen. Der fachliche Austausch und die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team unterstützt und bereichert Deine pädagogische Arbeit. Es ist immer wieder spannend, welche Gesichtspunkte und Fördermöglichkeiten die Kolleg*innen aus dem Bereich der Ergotherapie oder Psychologie einbringen. Du als Pädagoge*in, und alle weiteren Kolleg*innen bringen somit ihr Fachwissen ein. Jede Sichtweise sowie Einschätzung ist wichtig und wird gleichberechtigt behandelt - wenn Dir Teamarbeit richtig wichtig ist, bist Du hier genau richtig. Kinder kann man am besten für Dinge begeistern, die einen selbst auch am Herzen liegen. Wir freuen uns, wenn Du deine Kreativität und Deine Begeisterung für bestimmte pädagogische Schwerpunkte in deine Arbeit einbringst. Und wenn Du Dich beruflich weiterqualifizieren möchtest, unterstützen wir Dich gerne mit Fort- und Weiterbildungen. Bei uns hast du auch die Möglichkeit einen Tag zu hospitieren, damit Du Dir einen ersten Eindruck verschaffen kannst.Beschäftigungsmaß39 Wochenstunden (Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich tageweise teilbar ist )Arbeitszeiten sind von 08:30 bis 15:00 Uhr (freitags bis 13:30 Uhr) im Gruppendienst, somit steht Ihnen ausreichend Zeit für Vor - und Nachbereitung, Elterngespräche sowie Berichte zur Verfügung.Wir bietenDie Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenUnbefristeten ArbeitsvertragFort- und Weiterbildungen mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung und Angebote zur SupervisionBezahlung nach TVöD mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung und betriebliche AltersvorsorgeBezahlung der GroßraumzulageMöglichkeit der Teilnahme an dem Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen Kinder30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester freiCorporate Benefits - Vergünstigungen beim Einkaufen und für VeranstaltungenIhre AufgabenMitgestaltung der heilpädagogischen Einzel- und GruppenarbeitIndividuelle Förderung der KinderZusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team aus den Bereichen Psychologie, Heil- und Sonderpädagogik, Ergo- und Physiotherapie sowie LogopädieBeratung der Eltern, in Zusammenarbeit mit dem FachdienstKooperation mit den Eltern in Form von Beratungsgesprächen, Elternabenden, sonstigen Aktivitäten mit Eltern und HausbesuchenMitgestaltung unseres inklusiven Ansatzes und enge Vernetzung mit den verschiedenen Bereichen (HPT-Kindergarten-Kinderkrippe) im KinderhausEntwicklungsdokumentation und Erstellen von Förderplänen und BerichtenIhr ProfilDu bist eine engagierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einer erfolgreich abgeschlossenen, staatlich anerkannten Ausbildung zum/zur Erzieher*in, zum/zur Heilerziehungspfleger*in oder einer vergleichbaren Qualifikation.Du hast eine selbständige und strukturierte ArbeitsweiseDu schätzt die Zusammenarbeit in einem TeamDu legst großen Wert darauf, jedes Kind individuell zu fördern und zu begleiten, wobei Du verantwortungsbewusst und zuverlässig mit den Kindern umgehstZudem begeisterst Du Dich dafür, kreativ zu sein und regelmäßig Neues auszuprobieren.Für Fragen steht Dir die Leitung Herr Pienßel unter Tel. 08151-657730 gerne zur Verfügung.Folge uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf Instagram
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher:in (m/w/d) Der Hof Schulenberg e.V. betreibt seit 1986 eine stationäre und ambulante Jugendhilfeeinrichtung in Huntlosen/Landkreis Oldenburg. In einer idyllischen Landschaft gelegen, bietet unsere Einrichtung den Kindern und Jugendlichen viel Freiraum und den 16 Mitarbeitenden ein angenehmes Arbeitsumfeld. Zum 1. Mai 2025 suchen wir eine:n Erzieher:in (m/w/d) für den Bereich der Verselbstständigung mit 30 Std. wöchentlich. Die Hauptarbeitszeiten liegen in den Nachmittags- und Abendstunden und an den Wochenenden. Wir bieten: Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD familiäres Arbeiten in einem kompetenten und erfahrenem Team Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung regelmäßige Supervisionen durch externe Fachkräfte Haben wir Ihr Interesse geweckt oder benötigen Sie noch nähere Informationen zu unserem Team, unseren Zielen und Leistungen oder haben Sie weitere Fragen? Kein Problem, entweder finden Sie die Antworten unter unserer Internet-Präsenz www.hof-schulenberg.de oder Sie wenden sich direkt an die Einrichtungsleitung Frau Beate Skibinski. Ihre Bewerbung erwarten wir gerne bis zum 24. Februar 2025 per E-Mail direkt an Frau Skibinski unter 26197@hof-schulenberg.de Hof Schulenberg e.V. | Birkenallee 6a | 26197 GroßenknetenDer Hof Schulenberg e.V. betreibt seit 1986 eine stationäre und ambulante Jugendhilfeeinrichtung in Huntlosen/Landkreis Oldenburg;...
Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Leitung Wohnen (m/w/d) Wir beschäftigen, unterstützen und fördern annähernd 650 Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigung in unseren drei Werkstätten und bieten 220 Menschen im gesamten Kreis Bergstraße individuelle Angebote im ambulanten Wohnen und in der besonderen Wohnform. Ergänzt wird das Angebot durch drei angegliederte Tagesförderstätten, die Gestaltung des Tages, den Bereich Kinder, Jugend und Familie sowie individuelle Außenarbeitsplätzen. Für die Region Odenwald und Region Ried suchen wir baldmöglichst eine stellvertretende Leitung Wohnen (39Std/Woche) (2/3Leitung,1/3Betreuung) Aufgabengebiet: Leitung und Organisation der Wohnhäuser Region Odenwald und Ried (z. Zt. Haus 4 und 5) Führung der unterstellten MitarbeiterInnen Ansprechpartner für Fragen im Alltag der Wohnhäuser für die pädagogischen und sonstigen Fachkräfte (Betreuer) Betreuung, Förderung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen, teilweise Mehrfachbehinderungen im Lebensbereich Wohnen Entwicklung und Umsetzung von Wohn- und Betreuungsangeboten für die Region Odenwald und Ried Sicherstellung des Betriebes unter Beachtung der wirtschaftlichen und unternehmerischen Rahmenbedingungen Koordination und Einsatzplanung, Erstellung von Dienstplänen Umsetzung von Qualitätsvorschriften, Arbeitsschutz, etc. Ihr Profil zeichnet sich aus durch: Sozialpädagoge (m/w/d) (Dipl. Soz. Päd. mit staatlicher Anerkennung) oder ähnliche Qualifikation mit Erfahrung in der Eingliederungshilfe Berücksichtigung des Leitbildes und der Konzeptionen im täglichen Handeln Kenntnisse der einschlägigen Gesetzgebung und im Arbeits- und Tarifrecht Hohe Entscheidungsfreudigkeit, souveränes Auftreten und Hands-on-Mentalität Wertschätzende Grundhaltung und einfühlsames Verhalten gegenüber Menschen mit Behinderung, sowie gegenüber Mitarbeitenden und Behörden Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Führung und Motivation von Mitarbeitenden Positive Einstellung zur Arbeit und zur eigenen Rolle Hohe Leistungsmotivation und unternehmerische Grundhaltung Gewissenhaftigkeit, Belastbarkeit und Unbestechlichkeit, Problemlösungskompetenz Geschick im Umgang mit KlientInnen, Angehörigen, sowie Kostenträgern und anderen externen Behörden und Organisationen Organisationstalent, Flexibilität sowie Belastbarkeit und ein hohes Maß an Engagement Fähigkeit zu einer wertschätzenden, kollegialen und angepassten Führung von MitarbeiterInnen mit dem Ziel eines positiven Betriebsklimas Führerschein Klasse B, EDV-Kenntnisse Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität. Wir bieten: Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit allen tariflichen Leistungen Zusatzversorgung Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, Team- und Fallbesprechungen Dienstradleasing Wir suchen Menschen, die Freude an ihrer Arbeit haben und mit uns zusammen neue Ideen verwirklichen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 24901-2025-01 bis zum 09.04.2025 bevorzugt per Email an bewerbung@bh-b.de oder per Post an: Behindertenhilfe Bergstrasse gemeinnützige GmbH Personalabteilung Darmstädter Straße 150 64625 Bensheim bewerbung@bh-b.de Für Rückfragen steht Ihnen Frau Methe unter der Nummer 06251-8009-20 zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Bewerbungsfrist: 31.03.2025Stellvertretende Pflegedienstleitung (d/m/w)
Der Caritasverbandes Marburg e. V. sucht ab sofort für seinen ambulanten Pflegedienst in Marburg-Schröck eine

stellvertretende Pflegedienstleitung (d/m/w)

mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von bis zu 30 Std./Woche
Ihre Aufgaben
in Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung übernehmen Sie die Steuerung und regelmäßige Evaluation des Pflegeprozesses
Miterstellung der Dienstplanung, führen von Pflegevisiten sowie die stellvertretende Personalführung
fachliche Anleitung, Einarbeitung und motivierende Sicherstellung der Pflegequalität unter fachlichen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekten
eigenständige und vollständige Pflegedokumentation
verantwortungsbewusste und konstruktive Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Kollegen

Wir erwarten
eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (d/m/w) oder Altenpfleger/-in (d/m/w)
wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung: eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder ein pflegewissenschaftliches Studium
idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der ambulanten Pflege mit, sind mit der Wund- und Stoma -Management vertraut und haben Freude, erste Leitungstätigkeiten als stellvertretende Pflegedienstleitung zu übernehmen

Sie zeichnen sich durch eine hohe Sozialkompetenz, eine äußerst empathische Art und einen sensiblen Umgang gegenüber den uns anvertrauten Patienten und deren Angehörigen aus
Sie besitzen die Fähigkeit unsere Patienten und deren Angehörige mit Einfühlungsvermögen und Geduld zu beraten und anzuleiten
Führerschein der Klasse B, einschließlich Fahrpraxis, runden Ihr Profil ab

Wir bieten
Wir bieten ein ansprechendes Vergütungspaket inklusive betrieblicher Altersvorsorge nach AVR Caritas und weiteren zusätzlichen Sozialleistungen.

Weitere Angaben
Eine Identifikation mit den Zielen, Aufgaben sowie Werten der katholischen Kirche und des Caritasverbandes ist wünschenswert.
Für erste Rückfragen steht Ihnen Frau Maike Wachtel unter der Telefonnummer 06421/16641412 gerne zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um Ihre aussagekräftige Bewerbung -ohne Bewerbungsmappe- mit den üblichen Unterlagen, gerne auch per Mail an:
Caritasverband Marburg
e.V.

Schückingstraße 28
35037 Marburg
Info@caritas-marburg.de

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in die automatisierte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Eine weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung ist dann aber nicht mehr möglich. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgegeben und unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
  • Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
  • Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Wülfrath hat ca. 21.700 Einwohner und liegt mit ihrer historischen Altstadt inmitten der reizvollen Landschaft des niederbergischen Landes sehr zentral im Einzugsbereich der Großstädte Düsseldorf, Essen und Wuppertal. Wir suchen eine n
Dezernent in für Planen und Bauen (w/m/d) in Vollzeit
Das Baudezernat besteht im Wesentlichen aus den Ämtern Hochbau und Technisches . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Systemadministrator / IT-Engineer mit Schwerpunkt Linux (w/m/d) im Referat » IT-Infrastruktur, Verfahrensbetreuung und Service Desk « Statistisches Landesamt BWBewerbungsschluss: 28.02.2025bis E 11 TV-L bzw. bis A 12 LBesGBWVollzeit / unbefristetZahlen schaffen Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Als System- und Netzwerkadministrator installieren und betreuen Sie unsere Server, insbesondere im Bereich SUSE-Linux, und stellen den störungsfreien Betrieb unserer IT-Systeme sicher. Im Referat sind außerdem die Verfahrensbetreuung unserer statistischen Fachverfahren, die Netzwerkadministration und der Service-Desk angesiedelt.DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN:Sie sind für die Installation, Administration und Pflege unserer SUSE-Linux-Server zuständig,zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die Sicherstellung des störungsfreien Betriebes unserer IT-Systeme und Fachverfahren,in diesem Zusammenhang verwenden Sie aktuelle Technologien und Werkzeuge zur stetigen Verbesserung und Automatisierung des Systembetriebs,Sie arbeiten beim Monitoring und beim Last Level Support mit,Sie stimmen sich regelmäßig mit dem landeseigenen IT-Dienstleister BITBW ab.DAS BRINGEN SIE MIT:Sie verfügen über einen akkreditierten Bachelorabschluss bzw. Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Informatik, Mathematik oder Physik oder besitzen eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich,neben Kenntnissen über die Administration von Servern (insb. von Linux-Systemen) haben Sie Erfahrungen bei der Virtualisierung von Servern und mit VMWare,Sie kennen sich mit Datenbank-Management-Systemen (DBMS) und JAVA-Containern (Tomcat, JBoss) aus,Kenntnisse im statistischen Bereich sind wünschenswert,Ihr Wissen im Bereich IT-Sicherheit bringen Sie bei der Gestaltung unserer Systemlandschaft aktiv ein.DAS ERWARTET SIE BEI UNS:eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient,individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten,selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis),die Möglichkeit von Homeoffice,persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot,Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro,nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW,Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche,das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“.Kontakt:Frau Papenfuß (Personal) Tel.: 0711 641-2521 E-Mail: personal@stala.bwl.deFachliche Fragen Herr Klostermann (Fachbereich) Tel.: 0711 641-2879Ihre Bewerbung:Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 0625 bis zum 28.02.2025 über unser Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.WEITERE INFORMATIONEN:Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. im Beamtenbereich bis Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Weitere Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.deWeitere Stellenangebote und Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Mit mehr als 700 Beschäftigten an 17 Standorten ist der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen aller sechs Ersatzkassen, die zusammen rund 28 Millionen Menschen versichern. Rechtsanwaltsfachangestellte / Office-Assistentin (m/w/d) Verbandszentrale • Abteilung Recht · Berlin ab sofort · Teilzeit (19,25 Std./Woche) · unbefristet · Stellen-ID: 2025-011 Das sind Ihre Aufgaben Sie unterstützen die Prozessabläufe in der Rechtsabteilung in einem Team mit 5 Rechtsanwaltsfachangestellten und 7 Justiziarinnen und Justiziaren sowohl remote als auch vor Ort. Ein wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist das Fristen- und Wiedervorlagenmanagement, die Bearbeitung von Schriftverkehr, Mandatsverwaltung, die Erstellung von Kostenrechnungen und Kostenfestsetzungsanträgen. Sie kommunizieren eigenständig mit Gerichten, Mandanten, Mitgliedskassen und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeitern des vdek – sowohl telefonisch als auch schriftlich. Schriftsätze, Verträge und Aktenvermerke erstellen Sie termingerecht, nach Diktat oder mithilfe von Spracherkennungssoftware. Ihr Verantwortungsbereich umfasst außerdem allgemeine organisatorische Sekretariatsaufgaben wie Dokumentenmanagement, Terminkoordination, Gremienorganisation und die Planung von Dienstreisen. Was Sie mitbringen Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d), Justizfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Außerdem haben Sie bereits Berufserfahrung bei einem Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin, in einer Rechtsabteilung oder in der Justiz gesammelt. Sie kommunizieren souverän in Wort und Schrift, insbesondere mit einer sehr guten Rechtschreibung, und agieren kunden- wie auch dienstleistungsorientiert. Der sichere Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie mit beA/beBPo ist für Sie selbstverständlich. Ihr kooperativer Arbeitsstil sowie Ihre selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise tragen zu einer guten Zusammenarbeit im Team bei. Was wir bieten Marktgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen Equal Pay · Urlaubs- und Weihnachtsgeld · Betriebliche Altersvorsorge · Vermögenswirksame Leistungen Attraktive Arbeitszeitregelungen 30(+) Urlaubstage · Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. · 38,5 Stunden/Woche · Überstundenabbau in Form von Freizeit Balance zwischen Berufs- und Privatleben Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr · Flexible Arbeitszeiten · Möglichkeit zum mobilen Arbeiten · Familienfreundliche Rahmenbedingungen Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Strukturierte Einarbeitungspläne · Interne und externe Weiterbildungen · Fach- und Führungskräfteprogramme · E-Learning-Angebote Attraktives Arbeitsumfeld Moderne Büros · Verkehrsgünstige City-Lage · Gute ÖPNV-Anbindung Gesundheitsförderung Bezuschussung von Präventionskursen · Gesundheitsseminare · Firmen- und Teamläufe · Firmenfitness Vorteile und Vergünstigungen ÖPNV-Zuschuss · Vergünstigte Kfz-Versicherung · Corporate Benefits Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 20.02.2025. Sprechen Sie uns an: Dr. Björn Diering Leiter der Abteilung Recht Tel.: 030 26931-1400 Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Askanischer Platz 1 10963 Berlin www.vdek.com
Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Lust auf »positive Medizin« und sind daran interessiert in einem spannenden Umfeld zu arbeiten? Dann haben wir etwas für Sie, denn wir suchen einen:

Oberarzt (m/w/d) Pneumologie / Innere Medizin

Das Zentrum für Innere Medizin umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie/ Schlafmedizin.
Die Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin ist nach modernsten Gesichtspunkten ausgestattet. Schwerpunkte der Arbeit sind neben der Schlafmedizin, die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD sowie Asthmaerkrankungen und Lungenentzündungen (Pneumonie).
Wie können gesamte Spektrum von Schlafmedizin bis Beatmung in Zusammenarbeit mit unserem Atmungstherapeuten anbieten.
Was Sie erwartet
kreative Arbeitsmöglichkeiten mit großzügigem Gestaltungsspielraum bei der Erweiterung des medizinischen Leistungsspektrums der Pneumologie
eine angenehme, freundliche Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
ein hochmodernes und wirtschaftlich erfolgreiches Klinikum der Regelversorgung mit angeschlossenem Medizinischen Versorgungszentrum und Gesundheitszentrum
Möglichkeit der Notarzttätigkeit während der regulären Arbeitszeit mit zusätzlicher Vergütung

Das sollten Sie mitbringen
Facharztanerkennung für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie klinische Erfahrungen
eine engagierte, fachlich versierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Pneumologie
Teamgeist sowie soziale und kommunikative Kompetenz
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdiens

Wir bieten Ihnen
eine auf Dauer angelegte verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
Umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildung
eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Zusatzversorgungskasse und Bezuschussung bei Jobticket, Essen in unserem Bistro und der Cafeteria sowie die Möglichkeit der preiswerten Unterbringung in unserem Wohnheim während der Probezeit
ein professionelles, aufgeschlossenes Team mit motivierender Arbeitsatmosphäre

Sie haben Fragen?
Für Vorabinformationen steht Ihnen gerne Frau Dr. Sabine Peter, Chefärztin Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin zur Verfügung.
Telefon 07751 85-4341 (Sekretariat)
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur GmbH [ ]() Die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH (Finanzagentur) verantwortet die Kreditaufnahme und das Schulden­management des Bundes und verwaltet den Finanzmarkt­stabilisierungs­fonds (FMS) sowie den Wirtschafts­stabilisierungs­fonds (WSF). Die Finanzagentur emittiert Bundeswertpapiere, tätigt Geldmarkt- und Derivategeschäfte und steuert damit das Schuldenportfolio sowie den Kapitalmarkt­auftritt des Bundes. Dabei ist es ihre Aufgabe, die Haushalts- und Kassenfinanzierung des Bundes über die Finanzmärkte jederzeit sicherzustellen und unter Kosten- wie auch Risikoaspekten zu optimieren. Der im Zuge der Corona-Pandemie vom Bund zum 27. März 2020 zur Stärkung der deutschen Real­wirtschaft ins Leben gerufene WSF wurde unter dem Dach der Finanz­agentur angesiedelt. Bereits seit dem Jahr 2018 verwaltet die Finanzagentur den im Jahr 2008 zur Bewältigung der Finanzmarkt­krise vom Bund gegründeten FMS und betreut die vom Fonds eingegangenen Beteiligungen. Auch nimmt sie die Träger­schaft der Bundesanstalt für Finanzmarkt­stabilisierung wahr, welche die Rechtsaufsicht über die nach Bundesrecht gegründeten Abwicklungs­anstalten ausübt. An ihrem Sitz in Frankfurt am Main beschäftigt die Finanzagentur derzeit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Alleiniger Gesellschafter ist der Bund, vertreten durch das Bundesministerium der Finanzen. Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt (Vollzeit/Teilzeit) einen:*Software Asset Manager /Lizenzmanager (m/w/d)* Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt (Vollzeit/Teilzeit) einen: Software Asset Manager /Lizenzmanager (m/w/d) Ihre Hauptaufgaben: Operatives Software Asset Management (SAM) * Analyse, Gestaltung, Anwendung von Lizenzstrategien * Beratung der Fachbereiche und der IT bei der Einführung neuer Softwareprodukte und Technologien im Hinblick auf lizenzrechtliche Fragestellungen * Lizenztechnische Prüfung und Abbildung von Saas- und Cloud-Diensten in hybriden IT‑Umgebungen * Inhaltliche und methodische Weiterentwicklung des Lizenzmanagements sowie Optimierung der eingesetzten Softwarelizenzmodelle * Betrieb, Anwendung und Weiterentwicklung eines Software Asset Management-Systems * Erstellen und überwachen von Lizenzbilanzen, Bereitstellen von Daten und Reports für IT und Fachbereiche * Überwachung und Steuerung von Software- und Pflegeverträgen einschließlich Vertragsmanagement * Steuern und Begleiten von Lizenzaudits Ihr Profil: * Abgeschlossenes Studium der Informations-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften; vorzugsweise im Informationsrecht oder Internationalem Lizenzrecht, mit Lizenz-, IT‑, IP- und vertragsrechtlichem Schwerpunkt * Mehrjährige Berufserfahrung im IT‑ und Software Asset Management wünschenswert * Kenntnisse zu Lizenzmodellen und ‑metriken von führenden Software-Unternehmen wie bspw. Micro­soft, SAP, Oracle, IBM, Broadcom * Erste Erfahrungen im Betrieb und Anwendung eines Discovery- und Software Asset Management Tools, Erfahrungen mit „Flexera Snow“ sind von Vorteil * Grundlagen-Know-how zu Cloud Management und FinOps Framework * IT‑technische Affinität und Grundverständnis Darüber hinaus besitzen Sie eine sehr gute Auffassungsgabe, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und zeichnen sich durch eine eigenverantwortliche und vorausschauende Arbeitsweise aus. Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es Ihnen, komplexe Sachverhalte präzise und verständlich aufzubereiten. Ein hohes Maß an Teamgeist und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. Das erwartet Sie: Sie arbeiten in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien und übernehmen Verantwortung, ohne allein gelassen zu werden. Eine Auswahl unserer zahlreichen Zusatzleistungen finden Sie nachfolgend. * vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben für die Bundesrepublik Deutschland * eine markt- und leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersversorgung * flexible Arbeitszeitgestaltung * Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten * ein breites Spektrum an individuellen Fortbildungsmöglichkeiten * zahlreiche attraktive Benefits (z. B. Jobrad, Jobticket, Gesundheitsmanagement) Wenn Sie Freude daran haben, Ihre Expertise und Ihre Ideen in unserem Unternehmen einzubringen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Dateianhänge bitte im PDF‑Format) hier eingehend bis zum 28. Februar 2025 mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins zu Händen Frau Kerstin Maisner an [Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sucht für das Referat RS 6 "Stadt-, Umwelt- und Raumbeobachtung" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (w/m/d)
in der Fachrichtung Geographie, Geoinformatik, Raum- oder Stadtplanung

Knr. 399-24
13,89€ brutto pro Stunde
Beschäftigungs art
befristet bis 31 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

HofUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortKöchin/Koch (m/w/d)in Für unsere Tochtergesellschaft Filia Service GmbH suchen wir in Voll- oder Teilzeit in unserem Hause In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Familienfreundliche geregelte Arbeitszeiten - Dienstende 14.00 Uhr auch Feiertags und WochenendeKeine geteilten Dienste - Urlaub ganzjährig möglich - auch in den FerienDienst nur an zwei Wochenenden im Monat!Unterstützung bei der Wohnungssuche möglichEinarbeitung und Unterweisung möglich, falls keine bisherige Erfahrung in einer GroßkücheIhr Profil:Ausbildung als Koch/Köchin oder ähnliches (gerne Wiedereinsteiger/in)Wünschenswerter Weise eine Weiterbildung in der Lebensmittelhygiene (HACCP)Expertenwissen über z.B. Schonkost, AllergeneSorgfältiges, selbständiges ArbeitenFlexibilität und ZuverlässigkeitTeamfähigkeit und hohe DienstleistungsbereitschaftIhre Aufgaben:Zubereitung von qualitativ hochwertigen und optisch ansprechenden Herstellung der SpeisenAnleitung von Reinigungs-, Desinfektions- und AufräumarbeitenAnleitung von KüchenmitarbeitendenSicherung der bestmöglichen Qualität des Speisenangebots und der Hygienevorschriften laut HACCP-Konzept im KüchenbereichSach- und fachgerechte Lagerung der LebensmittelDurchführung der Speisenausgabe Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Florian MatzkeFachbereichsleitung CateringFilia Service GmbHHofmannstraße 5481379 MünchenTel. +49 17610205122 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Onkologie bzw. Nephrologie (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Kinderkrankenpfleger für Onkologie bzw. Nephrologie ( Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Für die Allgemeinen Pflegestationen der Inneren Medizin, Chirurgie und Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (MNR-Klinik - ZOM I - ZOM II – Frauenklinik) suchen wir ab sofort mehrere Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Krankenpfleger*innen für Onkologie bzw. Nephrologie (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen für Onkologie bzw. Nephrologie (m/w/d) bzw. Pflegefachpersonen (m/w/d) Wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung als GKP/GKKP/PFP Selbständigkeit, Initiative, Kreativität und Flexibilität Motivation, teamorientiertes Denken und Handeln auch mit anderen Berufsgruppen Mitgestaltung zur Umsetzung patientenorientierter Pflege EDV-Kenntnisse Arbeitszeit von Montag bis Sonntag im Wechselschichtdienst Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Möglichkeit die Fachweiterbildung für die Pflege in der Onkologie bzw. Nephrologie zu absolvieren Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Klinikbezogene Einführung und Einarbeitung Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag TV-L in die Entgeltgruppe KR 7 oder KR 8 bzw. KR 9 unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: Bewerbungen-Pflege@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf Vorstand-Ressort Pflege Personalmanagement Kennziffer: 587E/24 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf
Favorit

Jobbeschreibung

WIR STEHEN FÜR BERLINDie Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.

Die Polizei Berlin - Direktion Zentraler Service, Abteilung Technik und Logistik, Referat Mobilitätsservice sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere

Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerinnen/​Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Kennziffer: 2-169-24

Entgeltgruppe: EG 6 TV-L
Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Friesenstr. 16, 10965 Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst ...

sämtliche Tätigkeiten die dem Berufsbild einer Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/​eines Karosseriemechanikers der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik entsprechen. Dies umfasst im Wesentlichen das Beheben von Schäden an Karosserien, Fahrgestellen und Fahrwerken. Bei Störungen oder Fehlfunktionen von Fahrzeugsystemen suchen und beheben Sie die Ursachen. Außerdem rüsten Sie Polizeifahrzeuge mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus, montieren spezielle Aufbauten und bauen beispielsweise sicherheitsrelevante Anlagen ein.
Diese Aufgaben erwarten Sie:

Fahrzeugteile und Baugruppen (Befestigungspunkte für Fahrwerk, Stoßfänger u. Ä. an Karosserie und Rahmen) auf Verschleiß, Beschädigungen, Funktionsfähigkeit und Korrosionsschutz bei Pkw und/oder Nutzfahrzeugen prüfen und dokumentieren,
Metall- und Kunststoffschweißarbeiten, Lötarbeiten (z. B. MIG‐Löten bei verzinkten und höherfesten Feinblechen), Klebearbeiten,
Karosserien, Fahrzeugrahmen, Aufbauten und Fahrgestelle an Nutzfahrzeugen instand setzen,
Korrosionsschutzmaßnahmen ausführen, das bedeutet spezifische Methoden wie z. B. Hohlraumversiegelungen, Unterbodenschutzauftrag, Verfahren für Schweißnahtbehandlung u. Ä. auswählen und fachgerecht durchführen,
Fahrzeugverglasungen aus Kunststoff aus- und einbauen sowie instand setzen,
schwierige Einzelanfertigung von Blechen und Karosserieteilen im Bereich der Nutzfahrzeuge und Lkw,
das Aus-, Um- und Nachrüsten von Kraftfahrzeugen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen,
neue Oberflächen herstellen und Maßnahmen zu deren Schutz durchführen, Oberflächen zur Beschichtung vorbereiten (Spachteln, Schleifen, Entfetten), nicht zu bearbeitende Teile schützen (z. B. durch Abdecken, Abkleben), Beschichtungsmaterialien wie Lacke und Füllstoffe auswählen, aufbereiten und aufbringen, ggf. erforderliche Nachbehandlungen ausführen (z. B. Konservieren),
Sonderausstattung (Zusatzscheinwerfer, Verkleidungen, Transportbehälter) an- und einbauen.

Sie verfügen über ...

eine abgeschlossene Ausbildung zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/​zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker nach der Handwerksordnung (HwO) sowie
die Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen aller Pkw- und Nutzfahrzeugklassen.

Neben den genannten formalen Voraussetzungen verfügen Sie über:

die Bereitschaft zur Erlangung einer Dienstfahrerlaubnis zum Führen von Polizeidienstkraftfahrzeugen,
Erfahrungen und Kenntnisse mit der Arbeit an technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (z. B. Ausbeulmaschinen, Trennschleifer, Schweißgeräte, spezielle Hebebühnen),
Kenntnisse bei der Anwendung von Reparaturleitfäden und Ersatzteilkatalogen der Hersteller VW, Audi, Seat, Mercedes, Renault, BMW und Opel.
Weiterbildung, Spezialausbildung und Sonderlehrgänge bei Kfz‐Herstellern und Zulieferern.

Wir bieten Ihnen:

eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten;
die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten;
ein wettbewerbsfähiges Gehalt;
die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen;
die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitsmodelle;
30 Urlaubstage im Kalenderjahr sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember;
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops);
eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‐Firmenticket bzw. Deutschlandticket.

Wir bieten unter anderem ...

Sicherer Arbeitsplatz
Geregelte Bezahlung und Weihnachtsgeld
Personalentwicklung
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitsmodelle
Fortbildungs- und Gesundheitsangebote

Hinweise zur Bewerbung:

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 28.02.2025.

Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist und die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte bei.

Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:

Bewerbungs‐​/​Motivationsschreiben,
tabellarischen Lebenslauf,
Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung und ggf. weiterer Qualifikationen,
Kopie vom Führerschein sowie
ggf. Arbeitszeugnisse,
ggf. einen Nachweis über eine vorliegende Schwerbehinderung/​Gleichstellung,
ggf. Aufenthaltstitel.

Die Übersendung eines (Pass‐)Fotos ist nicht erforderlich.
Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.
Wir l(i)eben Vielfalt ...

daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.

Weitere Hinweise für Dienstkräfte des Landes Berlin:

Bei bereits im öffentlichen Dienst tätigen Bewerbenden wird um eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Anschrift der personalaktenführenden Stelle gebeten.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung bzw. Leistungsaussage (möglichst nicht älter als 1 Jahr) zu berücksichtigen. Bitte kümmern Sie sich daher rechtzeitig um die Erstellung einer dienstlichen Beurteilung bzw. Leistungsaussage.

Ansprechperson für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet:

Herr Nesemann, Dir ZS TL A 2, +49 30 4664‐781200

Ansprechperson für Ihre Fragen zum Verfahren:

Frau Heere, Dir ZS Pers A 227, +49 30 4664‐791227

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.110prozent.berlin.de
oder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal .

Hier geht es zum Werbefilm für handwerkliche Berufe bei der Polizei Berlin.

Jetzt bewerben!

Polizei Berlin

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen! Volljurist*in für AGG Beschwerdestelle und Beratung zu Personal- und Datenschutzfragen Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig) Beginn: ab sofort Stellen-ID: 2025_0059_02 Wir suchen Sie für unser Team Beschwerdestelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Stabsstelle der Abteilung Interne Personaldienste. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie bearbeiten eingehende Beschwerden nach dem AGG bzw. der Leitlinie für partnerschaftliches Verhalten und führen Gespräche mit den Beteiligten zur Sachverhaltsermittlung und –bewertung. In Ihr Aufgabengebiet fällt auch die Koordination des Erfahrungsaustauschs der Ansprechpersonen für Partnerschaftliches Verhalten an den verschiedenen Standorten der Deutschen Bundesbank einschl. der Organisation und Durchführung von gemeinsamen Fortbildungen. Sie konzipieren und übernehmen zu diesen Themen Schulungen und entwickeln Lern-Formate. Sie übernehmen die interne Beratung zu rechtlichen Aspekten von Personalthemen wie Bezüge, Versorgung, Gesundheit, Zeitwirtschaft, Reisekosten und Beihilfe (z. B.: Prüfung von Verträgen, Formularen, Drittschuldnererklärungen, Widersprüchen) und arbeiten dabei eng mit den Kolleginnen und Kollegen des Rechtsbereichs zusammen. Sie wirken in Arbeitsgruppen der Bank mit rechtlichem Bezug mit. Sie bearbeiten datenschutzrechtliche Anfragen, wie etwa Auskunftsersuchen, und beraten die Kolleginnen und Kollegen des Personalbereichs zu Datenschutzfragen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Erstes und zweites juristisches Staatsexamen, davon mindestens eins abgeschlossen mit mindestens 9 Punkten Kenntnisse des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes sowie weiterer relevanter Rechtsgebiete (Beamtenrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Datenschutzrecht) erforderlich Mindestens 2-jährige Erfahrungen in der Bearbeitung von Beschwerdefällen und Sachverhaltsermittlungen Ausbildung zur/zum Mediator*in, Zertifizierung als Coach für gewaltfreie Kommunikation oder ähnliche nachgewiesene Zusatzkenntnisse (z. B. motivational interviewing, Konfliktmanagement) sind von Vorteil Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache Konfliktbewältigungs- und Verhandlungsgeschick Empathie und ausgeprägte emotionale Neutralität Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. I hre Fragen zum Aufgabengebiet Frank Baumann, +49 69 9566-38236, frank.baumann@bundesbank.de Carina Keil, +49 69 9566-38234, carina.keil@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0059_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Helmholtz-Institut Mainz (HIM) ist ein physikalisches Forschungsinstitut, das sich mit der Struktur, Symmetrie und Stabilität von Materie und Antimaterie beschäftigt. Es ist eine institutionelle Kooperation der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und des GSI Helmholtzzentrums für Schwerionenforschung in Darmstadt. Das HIM verknüpft die akademische Welt einer Universität mit den wissenschaftlichen Möglichkeiten eines international renommierten Großbeschleunigerzentrums für Ionen. Derzeit wird in Darmstadt die internationale Beschleunigeranlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), eines der größten Forschungsprojekte weltweit, gebaut.

Am HIM werden zur Zeit der Bau und die Entwicklung supraleitender Teilchenbeschleuniger für das MESA (Mainz Energy-Recovering Superconducting Accelerator) Projekt in Mainz und das HELIAC (HElmholtz LInear ACcelerator) Projekt an der GSI in Darmstadt vorangetrieben. Für beide Projekte müssen Komponenten im HIM in einer Reinraumumgebung der ISO-Klasse 4 zusammengebaut werden. Fachgerechtes Arbeiten im Reinraum und die Instandhaltung des Reinraums selbst sind von entscheidender Bedeutung für den Erfolg beider Projekte.

Für die HIM-Forschungssektion ACID am Standort Mainz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Mechatroniker*in
(oder vergleichbar)
Kennziffer 25.07-4315

für die Pflege, Instandhaltung und Entwicklung des Reinraums und seiner technischen Infrastruktur.

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker*in oder eine vergleichbare Ausbildung ist zwingend erforderlich. Kenntnisse in Regelungstechnik mit Schwerpunkt „Reinraum“ sind erwünscht. Die Stelle setzt die Bereitschaft zur Arbeit im Reinraum in entsprechender Schutzkleidung voraus. Für Wartungsarbeiten muss für kurze Zeiträume auch in beengter Umgebung (Zwischendecke, Doppelboden) gearbeitet werden. Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten wird dabei genauso vorausgesetzt, wie das Arbeiten im Team.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Bad Kissingen (ca. 23.700 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stabsstelle „Servicebetrieb“ einen Gärtner (m/w/d), vorzugsweise im Garten- u. Landschaftsbau unbefristet in Vollzeit, TVöD (VKA) Entgeltgruppe EG 5 Die Stadt Bad Kissingen mit derzeit ca. 23.700 Einwohnern zählt mit rund 330 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern innerhalb des Stadtgebietes. Wir verstehen uns als kommunaler Dienstleister mit einem breit angelegten Aufgabenfeld. Der Servicebetrieb als gewerblicher Bereich der Stadt Bad Kissingen umfasst mit Baubetriebshof (incl. Gärtnerei), KFZ-Werkstatt und Abfall ein weit gestreutes Aufgabengebiet und beschäftigt ca. 25% aller Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Ihre Aufgaben bieten Potential. Gewissenhaft unterstützen Sie Ihr Team Anlage und Pflege von Grünanlagen, Spiel- und Sportplätzen Herstellung von Wegen und anderen Landschaftselementen Pflaster- und Steinarbeiten Ordnungsgemäße Baustelleneinrichtung Führen und Gebrauch von spezielle Werkzeugen, Geräten und Maschinen Planung der Arbeitsabläufe Mitarbeit im städtischen Winterdienst Sonstige anfallende Arbeiten im Servicebetrieb Sie sind für diese Stelle wie geschaffen - Ihr Profil passt perfekt Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gärtner (m/w/d), vorzugsweise im Fachbereich Garten- und Landschaftsbau Gute Pflanzenkenntnisse, insbesondere Stauden Sorgfalt, Belastbarkeit und Zielstrebigkeit Wetterunabhängige Einsatzbereitschaft Flexibilität und Teamfähigkeit Führerscheinklasse C1E wünschenswert Leistungsstark und perspektivisch - Ihre Zukunft kann sich sehen lassen Abgesicherte Sozialleistungen durch den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit attraktiver Zusatzversorgung Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Vergünstigungen Bikeleasing Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39-Stunden-Woche) Die Eingruppierung erfolgt nach den Vorgaben des TVöD (VKA) in EG 5 Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 22.02.2025 an die Stadt Bad Kissingen, Frau Heinisch, Rathausplatz 1, 97688 Bad Kissingen (Tel. 0971 807-1200). Bewerbungen per E-Mail (nur als eine PDF-Datei , max. 8 MB) sind möglich an personalamt@stadt.badkissingen.de Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Bewerbung können Sie auf der Internetseite der Stadt Bad Kissingen unter der jeweiligen Stellenausschreibung erhalten. Bewerbungsunterlagen werden nur auf Anforderung zurückgesandt, ansonsten werden sie nach Ablauf des Ausschreibungsverfahrens gemäß den Datenschutzbestimmungen vernichtet.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.

Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus werden Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung angeboten.

Für unsere Pflegestation in Bad Godesberg suchen wir ab sofort

Pflegefachassistenten (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bad Godesberg

in Voll- und Teilzeit.
Ihre Aufgaben:

Durchführung einer ganzheitlichen und aktivierenden Grundpflege
Unterstützung bei der Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung unserer Bewohner unter Beachtung der individuellen Bedürfnisse
Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung des Pflegeprozesses

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Empathie für Klienten und Klientinnen sowie deren Angehörigen
eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes

Unser Angebot:

Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Qualifizierte Einarbeitung
Tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
Zusätzlich Jahressonderzahlung im November
Betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Angebot zum Bike-Leasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)

Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dietrich per E-Mail unter tanja.dietrich@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.

Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Leben und Wohnen in Alter und Krankheit

Tanja Dietrich
Einrichtungsleitung
Pfarrer-Minartz-Str. 11
53177 Bonn

zur Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V. ist ein bundesweit arbeitender Spitzenverband der deutschen Wirtschaft. Die Mitgliedsunternehmen des en2x sind energiewirtschaftliche Unternehmen mit Geschäftsfeldern hauptsächlich im Bereich flüssiger Energieträger und petrochemischer Vorprodukte für die chemische Industrie. Als en2x arbeiten wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern auf das Erreichen der Pariser Klimaziele hin. Unsere Mitgliedsunternehmen sichern zudem einen Großteil der heutigen Energieversorgung Deutschlands für Mobilität und Wärme. Für eine treibhausgasneutrale Zukunft ist jetzt ein umfassender Transformationsprozess notwendig, den wir als Verband begleiten, vorantreiben und mitgestalten.Für unseren Bereich Volkswirtschaft und Datenanalyse in der Berliner Zentrale suchen wir ab sofort in Vollzeit eine/nLeiter/in Datenanalyse (m/w/d)Ihre Aufgaben:Kontinuierliches Monitoring der gesamt- und energiewirtschaftlichen Entwicklung mit hoher Relevanz für Geschäftsführung und MitgliederStrategische Weiterentwicklung der Branchendaten und Publikationen (Transformation, Versorgungssicherheit und Resilienz)Screening und Aufbereitung von Zukunftstrends und Innovationen der BrancheAufbereitung transformationsrelevanter Daten (branchenintern und extern)Kurzanalysen zu relevanten Einzelthemen (intern und extern vergeben)Unterstützung bei der Analyse und Bewertung von Energie-/KlimaschutzszenarienErstellung von Kompilationen/ Präsentationen zu speziellen ThemengebietenZusammenführung, professionelle Aufbereitung und Visualisierung interner und externer DatenIhr Profil:Ein erfolgreich abgeschlossenes HochschulstudiumMehrjährige Berufserfahrungen in einem Unternehmen, Verband oder einer wissenschaftlichen EinrichtungSehr gute analytische Fähigkeiten und eine Affinität im Umgang mit ZahlenKenntnisse wirtschaftspolitischer Zusammenhänge und Entscheidungsprozesse sind von VorteilTeamorientierung bei gleichzeitig hoher Fähigkeit zur selbständigen ArbeitErfahrung in der Konzeption, Organisation und Durchführung von ProjektenSehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und SchriftWir bieten Ihnen:Eine Tätigkeit in einem interessanten Umfeld an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik in der Mitte Berlins mit guter VerkehrsanbindungAttraktive Verdienst- und Karrieremöglichkeiten und einen unbefristeten ArbeitsvertragFlexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten (Bereitstellung von Laptop, iPhone, etc.)Mobilitätszuschuss, Bike Leasing und betriebliche AltersvorsorgeEigenverantwortung und vielfältige GestaltungsspielräumeEine gezielte Vorbereitung auf ihre neue Aufgabe und Einarbeitung in die BrancheKontinuierliche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin angenehmes Arbeitsumfeld in einem Betriebsklima, das auf Offenheit, Fairness und Spaß an der Arbeit aufbautWenn Sie diese Herausforderungen reizen und Sie gerne in unserem Team mitarbeiten möchten, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung als PDF Dokumente per E-Mail an Frau Ina Bünger, bewerbungen@en2x.de .JETZT BEWERBEN!en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.Georgenstraße 24 | 10117 BerlinT +49 30 403 66 55 0 | info@en2x.de | www.en2x.de
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Unternehmens, das sich für nachhaltige Waldbewirtschaftung und Klimaschutz einsetzt. Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten (BaySF) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg. Wir bewirtschaften mit unseren rund 50 Forstbetrieben und Sondereinrichtungen sowie ca. 2.700 Beschäftigten eine Fläche von über 800 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bauingenieur*in im Baumanagement zur Abwicklung von Großprojekten für die Abteilung Bau Ingenieurbauwerke und Stadtbahnbau im Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau EG 13 TVöD Sie möchten Dinge draußen entstehen sehen? Sie sind auf der Suche nach anspruchsvollen Projekten im Infrastrukturbereich und „können Baustelle“? Für Sie sind HAOI, ZTV-ING und VOB keine Fremdwörter? Dann haben wir den richtigen Job für Sie! Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist eine innovative und schnell wachsende Stadt, für die unter anderem wir, das Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau, die Infrastruktur bereitstellen und im Zuge der Mobilitätswende erweitern. Neben kleineren Fuß-/ Radweg- und Straßenbrücken haben wir auch die großen Objekte, wie die berühmte Düsseldorfer Brückenfamilie im Portfolio. Kurzum: Wir haben viel und Großes vor! Seien Sie dabei! Unser Team ist gut durchmischt und weist unterschiedliche Expertisen auf. Absolvent*innen und erfahrenen Ingenieur*innen aus der Tragwerksplanung sind ebenso vertreten, wie erfahrene Bauoberleiter*innen und Bauüberwacher*innen. Eine gemeinschaftliche Bearbeitung der anstehenden Aufgaben und Projekte in einem engagierten, qualifizierten und leistungsbereiten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Folgende Aufgaben bilden Ihren Aufgabenschwerpunkt: Sie ... sind verantwortlich für die bauliche Projektleitung von Ingenieurbauwerken innerhalb der Landeshauptstadt Düsseldorf. kümmern sich um die Abwicklung von Ingenieur- und Bauverträgen sowie um die Durchführung der zuwendungs- und genehmigungsrechtlichen Verfahren. stellen das Projektcontrolling im Hinblick auf Kosten, Qualität und Termine sicher. koordinieren die am Bau beteiligten internen und externen Mitarbeitenden (zum Beispiel Ingenieurbüros, Baufirmen, Behörden). sind Ansprechpartner*in für Anfragen aus der Öffentlichkeit (beispielsweise Anfragen aus der Politik, sowie von Bürger*innen). Ihr Profil: Sie ... sind Bachelor of Engineering oder Science, Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vertiefungsrichtung konstruktiver Ingenieurbau oder bringen einen vergleichbaren Studienabschluss mit. verfügen über langjährige Berufserfahrung in der Bauleitung, Bauoberleitung in der Bauüberwachung (wünschenswert) haben gute Kenntnisse im Bereich des Vergabewesens, der allgemein anerkannten Regeln der Technik sowie in den spezifischen Regelwerken der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel der ZTV-ING. Begeisterung für umfangreiche und komplexe Bauaufgaben im Infrastrukturbereich vor dem Hintergrund der Mobilitätswende. bringen ein überdurchschnittliches Maß an Engagement, Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein mit, können selbstständig arbeiten und sind teamfähig. verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und sind verhandlungssicher im Umgang mit Politik, Bürger*innen und Vertragspartner*innen.Das bieten wir Ihnen als Fachamt:spannende Projekte mit verantwortungsvollen Aufgaben Arbeiten in einem engagierten Team in angenehmer Atmosphäre gute Einarbeitung in die Fachaufgaben und die Verwaltung allgemein fairen und konstruktiven Umgang miteinander.Weitere Vorzüge der Stadtverwaltung Düsseldorf:sichere, unbefristete Anstellung bei einem attraktiven Arbeitgeber 30 Tage Jahresurlaubindividuelle Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten mobiles Arbeiten sowie flexible/gleitende ArbeitszeitenJahressonderzahlungenvermögenswirksame Leistungenregelmäßige Tariferhöhungendie Möglichkeit zur Errichtung eines Arbeitszeitsparbuchs (für die Betreuung von Kindern unter 14 Jahren und betreuungsbedürftigen Familienangehörigen) eine attraktive betriebliche Altersvorsorgestadtinterne Sportangebote in vielen Sportarten durch die Betriebssportgemeinschaft (BSG) die Möglichkeit zum „Jobrad-Leasing“ . Ihr Profil passt zu unseren Anforderungen? Dann schicken Sie noch heute Ihre aussagekräftige Bewerbung ab! Nach den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltordnung ist persönliche Voraussetzung für die Eingruppierung in EG 13 eine langjährige praktische Erfahrung. Gegebenenfalls. ist daher in Einzelfällen nur die Eingruppierung in die darunterliegende Entgeltgruppe möglich. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Für Berufsanfänger gilt: Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfordert eine mindestens dreijährige Berufserfahrung. Eine Eingruppierung erfolgt, abhängig von den individuellen persönlichen Vorerfahrungen, bis zum Erreichen dieser Voraussetzung eine Entgeltgruppe niedriger. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/bauingenieurin-im-baumanagement-zur-abwicklung-von-grosspr-de-f6402. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 69/03/02/25/123. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt René Eis, Telefon 0211 89-98968, gerne zur Verfügung Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Schlömer, Telefon 0211 89-24038 Landeshauptstadt Düsseldorf Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Gärtner/in (w/m/d) für den Tiergarten Nürnberg Stellenanzeige merken Stellenanzeige teilen Job-ID: J000008374 Bezahlung: EGr. 5 TVöD Bewerbungsfrist: 18.02.2025 Zu besetzen ab: ab sofort Arbeitszeit: Vollzeit Befristung: befristet bis 28.06.2026 Veröffentlicht: 29.01.2025 Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Das sind Ihre Aufgaben Durchführung von landschaftsgärtnerischen Unterhalts-, Pflege- und Pflasterarbeiten Mitwirkung bei der Durchführung von Baumaßnahmen und Einrichten der Baustellen Reinigung des Wegenetzes sowie die Erledigung von Hecken- und Rasenschnitten Bedienung und Pflege der Fahrzeuge, Maschinen und Geräte Einbringen und Verteilen von Futterholz für die Gehege aus anliegenden Wäldern Mitarbeit im Winterdienst (Räum- und Streudienst, sowohl manuell als auch maschinell) Das ist Ihr Profil Für die Tätigkeit benötigen Sie Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in (w/m/d) Die volle gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit Die Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeit (Einsätze auch an Wochenenden und Feiertagen) sowie die Teilnahme an Rufbereitschaften im Rahmen des Winterdienstes Den Führerschein der Klasse B Daneben verfügen Sie über Fundiertes Fachwissen in der Garten-, Landschafts- oder Parkpflege Zuverlässigkeit und Flexibilität Eine selbständige Arbeitsweise sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit und Organisationsgeschick Interkulturelle Sozialkompetenz sowie verbindliche Umgangsformen Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen Großer interner Stellenmarkt zur internen Weiterentwicklung bzw. Möglichkeiten einer unbefristeten Beschäftigung Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises Unsere Benefits Betriebliche Altersvorsorge Ausgezeichneter Arbeitgeber Deutschlandticket Job Fahrradleasing Jahressonderzahlung Mitarbeiterrabatte Tariforientierte Bezahlung Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Deutschlandticket Job; Fahrradleasing; Jahressonderzahlung; Mitarbeiterrabatte; Tariforientierte Bezahlung Kontakt Frau Holzenleuchter, Tel.: 0911 / 231 - 1 46 79 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Schneele, Tel.: 0911 / 5454 - 843 (bei fachlichen Fragen) karriere.nuernberg.de Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Fußzeile © 2025 - Stadt NürnbergDurchführung von landschaftsgärtnerischen Unterhalts-, Pflege- und Pflasterarbeiten; Mitwirkung bei der Durchführung von Baumaßnahmen und Einrichten der Baustellen; Reinigung des Wegenetzes sowie die Erledigung von Hecken- und Rasenschnitten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Polizei Berlin Dir ZS IKT

WIR STEHEN FÜR BERLIN
Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.

Die Polizei Berlin - Direktion Zentraler Service Informations- und Kommunikationstechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen

Netzwerkadministratorin/​Netzwerkadministrator (w/m/d) Kennziffer: 2-183-24

Entgeltgruppe: EG 11 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin

Du kannst Teil unseres kleinen Teams werden und uns unterstützen, unseren ca. 27.000 Mitarbeitenden ein sicheres und hoch performantes IT‐Netzwerk zur Verfügung zu stellen.
Wir betreiben und überwachen ein Multi-Service-Netzwerk mit weit über 1.000 Netzwerkkomponenten. Unser Portfolio erstreckt sich dabei vom Ausbau von Wireless-LAN und VoIP‐Telefonie bis hin zu Datacenter-Netzwerk-Infrastrukturen. Die Besonderheit bei uns? Wir betreuen alles selbst. Vom „Switching“ im Access- bis zum „Routing“ im Core‐Bereich, DNS‐ und DHCP‐Dienste und Netzwerke im Datacenter. Du möchtest den Zugang zum Netzwerk noch sicherer gestalten, neue Verfahren in den Loadbalancer einbetten oder Dich in der Implementierung von IPv6 wiederfinden? Wir haben viele Projekte, um Deine persönlichen Interessen zu fördern und zu stärken.

Um die Verfügbarkeit unseres Netzwerks weiter auszubauen und den Anforderungen moderner Netzwerkinfrastrukturen gerecht zu werden, suchen wir motivierte Mitarbeitende, die unser Netzwerk-Team tatkräftig und mit Leidenschaft unterstützen. Dabei unterstützt Du uns bei der Implementierung und Standardisierung neuer Dienste, planst und führst den Rollout für neue Technologien durch.
Du kannst Dir gerne vor Ort einen Eindruck über die Dienststelle und die Aufgaben verschaffen. Bitte setze Dich dazu mit Herrn Mielchen, Dir ZS IKT B 3, +49 30 4664‐772300 , joerg.mielchen@polizei.berlin.de , in Verbindung.

Du verfügst über ...

ein abgeschlossenes Fachhochschul‐​/​Bachelorstudium der Nachrichtentechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung der Naturwissenschaften und Technik oder gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen aufgrund der Ausübung entsprechender Tätigkeiten in unterschiedlichen informations- und kommunikationstechnischen Bereichen.
Solltest Du die formalen Voraussetzungen nicht direkt erfüllen, kommt zunächst die Eingruppierung in eine niedrigere Entgeltgruppe in Betracht.

Über die formalen Voraussetzungen hinaus verfügst Du über:

einschlägige Zertifikate (vglb. ECA/​CCNA/​CCNP/​JNCIA/​JNCIP/​ACSA usw.),
sehr gute Kenntnisse zu Netzwerkmanagement- & Monitoring-Systemen,
sehr gute Kenntnisse über den Aufbau, die Struktur und Entstörung von kabelgebundenen und/oder kabellosen IT‐Netzen,
allgemeine IT‐Kenntnisse (Betriebssysteme, Datenbanken)
Deutschkenntnisse mindestens C1 entsprechend der Kompetenzskala des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).

Darüber hinaus wünschen wir uns:

praktische Erfahrungen in der Umsetzung von IuK‐Sicherheitsanforderungen (z. B. Grundschutzkatalog, Notfallkonzepte, Datenschutz und Datensicherheit),
großes Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Flexibilität und Organisationsvermögen,
Fähigkeit zu methodischem und analytischem, innovativem sowie konstruktivem Denken, Kooperations- und Koordinationsfähigkeiten,
Fähigkeit zur Teamarbeit.

Wir bieten Dir ...

eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Du einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten;
die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten;
Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team;
die Möglichkeit, Deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen;
die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitsmodelle wie z. B. unterschiedliche Varianten der Teilzeitbeschäftigung und/oder ggf. Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten;
30 Urlaubstage im Jahr;
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops);
eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‐Firmenticket.

Wir bieten unter anderem ...

Sicherer Arbeitsplatz
Geregelte Bezahlung und Weihnachtsgeld
Personalentwicklung
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitsmodelle
Fortbildungs- und Gesundheitsangebote

Hinweise zur Bewerbung:

Fühlst Du Dich angesprochen? Dann bewerbe Dich online bis zum 28. Februar 2025.

Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist und die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte bei.

Bitte reiche zu Deiner Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:

Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Studienabschluss oder Studienmodulübersicht, ggf. Nachweise vergleichbarer Qualifikationen, Zertifikate, wünschenswert ist ein aktuelles Arbeitszeugnis. Bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung/​Gleichstellung reiche bitte einen entsprechenden Nachweis ein.
Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.
Wir l(i)eben Vielfalt ...

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Deines Alters sowie Deiner Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.

Ansprechperson für Deine Fragen:

Frau Freier, Dir ZS Pers A 232, +49 30 4664‐791232

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.110prozent.berlin.de
oder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal .

Hier geht es zum Werbefilm für IT‐Berufe bei der Polizei Berlin.

Jetzt bewerben!

Polizei Berlin

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsIm Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. In einer wunderschönen Landschaft können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert – Alpennähe, viele Seen oder die größte Therme der Welt – mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Die sehr gute Verkehrsanbindung in die Münchner City oder zum Flughafen rundet die Lebensqualität in der Region ab. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen: Logopäden oder Sprachtherapeut (m/w/d) Teilzeit, unbefristet Freuen Sie sich auf: eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten und motivierten Team einen hohen Grad an Eigenverantwortlichkeit eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage und Jahressonderzahlung Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit inner- und außerbetrieblichen Fortbildungen Förderung bei der Erlangung eines FEES - Zertifikates diverse Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung JobRad – günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) Kinder-Ferienbetreuung in den Sommerferien Betriebliches Gesundheitsmanagement wie z.B. Sonderkonditionen bei Body & Soul, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr Ihre Aufgaben: Befundaufnahme klinische Diagnostik der Dysphagie Ausführung oder Assistenz bei der Durchführung von FEES - Untersuchungen Therapieplanung und Durchführung der Therapie von Patienten mit Aphasie, Dysarthrie und Dysphagie Beratung von Patienten und Angehörigen Mitarbeit im Team der Schlaganfalleinheit Betreuung der Intensivstation sowie des Gesamthauses Sie punkten mit: einer abgeschlossenen Ausbildung zum Logopäden oder Sprachtherapeut Kenntnisse in der Therapie von Patienten mit Aphasie, Dysarthrie und Dysphagie sowie der Umgang mit Trachealkanülenpatienten wünschenswert Kenntnisse in der Auswertung von Bildern der FEES wünschenswert sozialer und kommunikativer Kompetenz der Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und strukturiertem Handeln der Bereitschaft zu regelmäßigen Diensten am Wochenende Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Anis Zukanovic, unter (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal mit dem unteren Button "Jetzt hier bewerben" . Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen! Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Nauheim ist mit ihren rund 10.500 Einwohnern ein lebhafter Wohnort mit kleinstädtischem Flair und sehr guter Infrastruktur inmitten des Rhein-Main-Gebietes. Neben dem vielseitigen Vereinsleben mit ausgeprägten Sport-, Freizeit- und Kulturangeboten ist vor allem auch die günstige Verkehrslage ein ausgewiesener Standortvorteil.
Aufgaben
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut*in (m/w/d) für unsere Interdisziplinäre FrühförderstelleInterdisziplinäre Frühförderstelle StarnbergSie unterstützen gerne Kinder fachlich kompetent in ihrer Entwicklung und halten die Einbeziehung der Familien für wichtig? Ihnen ist eigenverantwortliches Handeln genauso wichtig wie der Austausch im interdisziplinären Team? Sie schauen über den Tellerrand hinaus und haben Interesse an der Mitgestaltung innovativer Projekte? Dann sind Sie bei uns genau richtig!In Einzel- und Gruppensettings unterstützen wir die Kinder in ihrer Entwicklung und begleiten die Familien und Kinder ambulant, mobil im Elternhaus oder in der Kindertageseinrichtung. In der Frühförderarbeit fördern und beraten Sie Familien mit ihren Kindern über einen längeren Zeitraum hinweg und sind zum Teil Wegweiser in den unterschiedlichen Lebenswelten. Durch die Besonderheit der interdisziplinären Zusammenarbeit tragen Sie zur positiven Entwicklung der Kinder bei.Beschäftigungsmaß25 WochenstundenWir bietenDie Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenFort- und Weiterbildungen mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung und Angebote zur SupervisionBezahlung nach TVöD mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge und Bezahlung der GroßraumzulageMöglichkeit zur Teilnahme an unserem Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen KinderIhre AufgabenErgotherapeutische Eingangs- und VerlaufsdiagnostikFörderung und Behandlung der Kinder (ambulant und mobil)Beratung und Anleitung der ElternAbstimmung der Maßnahmen im interdisziplinären Team Fallbezogene Zusammenarbeit mit Ärzten, Kindergärten etc.Ihr ProfilSie sind staatlich anerkannte*r Ergotherapeut*in (m/w/d) bzw. verfügen über einen anderen entsprechend anerkannten beruflichen AbschlussBerufs- oder Praktikumserfahrungen mit Säuglingen und Kleinkindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen sind hilfreichSie verfügen über den Pkw-FührerscheinDie Stelle ist zunächst für einen Zeitraum von 2 Jahren befristet.Für Fragen steht Ihnen die Leitung Frau Nicole Weber unter Tel. 08151-449255 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf Instagram
Favorit

Jobbeschreibung

37 Fachrichtungen 1834 gegründet 6.600 Mitarbeitende 160 Berufe Im Herzen Münchens Studienarzt (m/w/d) Forschergruppe Diabetes Teilzeit | befristet (24 Monate) | Forschergruppe Diabetes Wir suchen einen Assistenzarzt als Studienarzt (m/w/d) für die Forschergruppe Diabetes der Technischen Universität München. Ihre Aufgaben: Planung, Vorbereitung, Durchführung und Studienkoordination von Typ 1 Diabetes-Präventionsstudien und Studien im frühen klinischen Stadium der Erkrankung Durchführung von Studienvisiten, bei Bedarf auch abends, nachts und an Wochenenden Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium und ärztliche Approbation Sie bringen Interesse und Begeisterung für die Pädiatrie mit Erfahrungen in der Planung, Vorbereitung sowie Durchführung von klinischen Studien sind von Vorteil Sie haben sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse Wir bieten Ihnen: EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Frau Sarah Schill | Tel. 089 3187-48636 | 2. Medizinische Klinik und Poliklinik Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 25_01_034 und Ihres möglichen Startdatums bei uns. Forschergruppe Diabetes TUM Universitätsklinikum Klinikum rechts der Isar Heidemannstraße 1 80939 München E-Mail: sarah.schill@helmholtz-munich.de Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.Planung, Vorbereitung, Durchführung und Studienkoordination von Typ 1 Diabetes-Präventionsstudien und Studien im frühen klinischen Stadium der Erkrankung; Durchführung von Studienvisiten, bei Bedarf auch abends, nachts und an Wochenenden;...
Favorit

Jobbeschreibung

MENÜ

Wir suchen für unser Haus St. Josef ab sofort eine*n
Hauswirtschaftliche Assistenz w/d/m

Das Wichtigste auf einen Blick:

Wo Sie arbeiten:

St. Josef

Wann Sie arbeiten:

ab sofort

Wie Sie arbeiten:

Vollzeit

Was Sie verdienen:

ab EG 2 TVöD

Jetzt bewerben

Wir bieten Ihnen:
Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD
Attraktive München-Zulage
Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit
Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Strukturierte und individuelle Einarbeitung
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Berufliche Perspektiven
Voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT
Vergünstigtes Deutschlandticket Job
Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut

Ihre Verantwortung ist:
Veranstaltungsmanagement
Reinigungs- und Hygienekontrollen
Reklamationsbearbeitung
Ambiente des Hauses
Pflanzenpflege
Unterstützung in unseren Bereichen wie Cafeteria, Rezeption, Wohnen mit Service
Ansprechpartner*in für Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen
Bestellungen und Lagerhaltung
Zimmerkontrolle und Beauftragung von entsprechenden Fremdfirmen
Schulungen
Wäschemanagement
Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen / Azubis

Sie überzeugen mit:
Eine Ausbildung als Hauswirtschafter*in oder Hauswirtschaftliche Betriebsleitung o. ä. ist wünschenswert
Berufserfahrung wünschenswert
Flexibilität, Einsatzbereitschaft neue Aufgaben zu übernehmen
Organisationsgeschick
Gute Kommunikation
Die Bereitschaft mit anderen Berufsgruppen eng zusammen zu arbeiten
PC Grundkenntnisse
Teamfähigkeit und Selbstorganisation

Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
Info-Telefon +49 89 62020 337

Mehr erfahren

Klingt gut? Dann bewerben Sie sich!

Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.

Jetzt bewerben

Noch Fragen?

Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!
Recruitment
Kirchseeoner Straße 3
81669 München
+49 89 62020 337

Zum Kontaktformular

1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045

Today

Favorit

Jobbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die sich schwerpunktmäßig mit Themen der Besteuerung und staatlicher Governance aus juristischer und ökonomischer Perspektive befasst. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, eine*n qualifizierte*n und motivierte*n Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (19,5 Stunden/​Woche) Wir bieten Ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem internationalen Umfeld Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis max. EG 14 (TVöD Bund) Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket oder zum MVV-Jobticket Einen Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit guter Verkehrsanbindung Gleitende Arbeitszeit Ihre Aufgaben Darstellung der Forschungsarbeit in Print- und Online-Medien Erstellung von Pressemitteilungen und mehrsprachigen Institutsbroschüren Anbahnung und Vorbereitung von Interviews und Hintergrundgesprächen Mitarbeit bei wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie die Organisation von öffentlichkeitswirksamen lokalen Veranstaltungen Konzeption und Organisation des Content Management Systems sowie des lnter‐​/lntranets Ihr Profil Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sowie Sozialkompetenz Überzeugungskraft, sicheres Auftreten und Organisationstalent Hoher qualitativer Anspruch an die eigenen Arbeitsergebnisse Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese übermitteln Sie bitte bis spätestens 28.02.2025 vorzugsweise über unser Onlineformular. Bitte nennen Sie uns auch Ihren gewünschten Eintrittstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen Marstallplatz 1 80539 München www.tax.mpg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden. . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die IntensivstationSie sind eine starke und fürsorgliche Persönlichkeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Intensivstation in Voll- oder Teilzeit.Auf unserer zum 01.10.2021 neu bezogenen und interdisziplinär geführten Intensivstation, werden 14 Betten, jeweils mit Beatmungsmöglichkeit, betrieben. Als Mitglied unseres Pflegeteams pflegen Sie unsere Patienten in enger Kooperation mit dem Ärzteteam.Wir bieten Ihnenein engagiertes, motiviertes und qualifiziertes pflegerisches Team, in das wir Sie gern kollegial integrierengezielte Einarbeitung und UnterstützungAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR30 Urlaubstage + Zusatzurlaub bei Wechselschicht- oder Schichtarbeit, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVflache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplanein familiäres und wertschätzendes ArbeitsklimaWir möchten Sie gerne kennenlernen, wenn Sieüber eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) verfügen, vorteilhaft ist eine Weiterbildung in der Intensiv- und Anästhesiepflege oder Erfahrung in der Intensivpflegeeinen selbständigen und patientenorientierten Arbeitsstil pflegenIhre fachliche Qualifikation durch hohe Motivation, Kooperations- und Kommunikationsbereitschaft unterstreichenSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unser Pflegedirektor Herr Frank Müller zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4181Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Als dynamisches öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen schaffen wir mit rund 200 Beschäftigten die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium. In Ergänzung zur exzellenten Lehre an den Mannheimer Hochschulen unterstützen wir mit einem auf die aktuellen Anforderungen abgestimmten Leistungsangebot ca. 25.000 Studierende bei der Bewältigung ihres Alltags. Von einer bezahlbaren Unterkunft und einer ausgewogenen Verpflegung, über qualifizierte finanzielle und psychologische Beratung bis zur studienbegleitenden Kinderbetreuung bieten wir ein maßgeschneidertes Rundum-Paket vor Ort.In unserer Hochschulgastronomie mit zwölf Mensen und Cafeterien bieten wir ab sofort eine Stelle als
Koch (m/w/d)

in Vollzeit (39,50 Wochenstunden), unbefristet

Wir bieten Ihnen
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen
Planbare Arbeitszeiten
Tarifliches Entgelt sowie Jahressonderzahlung (TV-L)
Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement

Zu Ihren Aufgaben gehören
Zubereitung von Speisen
Bedienen und Bestücken der Theken
Anrichten und Ausgeben von Speisen
Kontrolle des Lagerbestands

Ihr Profil
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Koch
Sie sind vertraut mit den Tätigkeiten im gastronomischen Bereich
Sauberes Arbeiten und Kenntnisse in den Hygienevorschriften
Sie sind freundlich, haben gute Umgangsformen und verfügen über ein gepflegtes Erscheinungsbild
Sie sind motiviert, besitzen Eigeninitiative und Teamgeist
Sie haben eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität
Sie sind bezüglich Ihres Einsatzortes flexibel, belastbar und begeisterungsfähig
Führerschein Klasse B ist wünschenswert

Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Gerne erwarten wir Ihre aussagefähige Bewerbung bis spätestens 21. Februar 2024 an:

Studierendenwerk Mannheim AöR
Personal, Fabian Erben
Stichwort: Koch (m/w/d)
Postfach 103037, 68030 Mannheim
E-Mail: bewerbung@stw-ma.de
Telefonische Infos unter: 0621 49072342

Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch als PDF-Datei per E-Mail einreichen. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Bitte senden Sie uns keine Mappen oder Hüllen. Ihre uns postalisch zur Verfügung gestellten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Sollten Sie die Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, bitten wir Sie um ausdrückliche Mitteilung. In diesem Fall legen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag bei.

Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor...wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden einen Mitarbeiter Transportlogistik (m/w/d) für interne Materialtransportefür unsere Referenznummer: W-5-127-25Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Die Stelle am Standort Winnenden wird zunächst für 1 Jahr befristet besetzt. Die Option auf Übernahme besteht.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Aufgrund der Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes dürfen wir Sie nur beschäftigen, wenn Sie uns einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern nachweisen. Ihre AufgabenVer- und Entsorgung der Stationen mit Material, Apothekengütern, Sterilgut, Med. Sachbedarf, Speisenwägen und WasserUnterstützung bei der Paketverteilung und beim MöbeltransportUnterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen (Bestuhlungen etc.)Zuverlässige Weiterleitung von zugehörigen Patientenunterlagen und MaterialienAbwicklung der Transportaufträge mittels Transportlogistik-SoftwareIhr ProfilKenntnisse in der (Krankenhaus-) Logistik sowie technisches Grundverständnis sind von VorteilKörperliche Fitness setzen wir voraus und ist sehr wichtig!Selbständiges, verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches ArbeitenZuverlässige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und stetiger Patienten- und DienstleistungsorientierungSpaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und BerufsgruppenBereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst zwischen 6 und 20 Uhr, auch an den WochenendenUnser AngebotEin Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietEine strukturierte Einarbeitung in die AufgabenstellungFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung)Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Anastasia Koulisiani, Bereichsleitung Transportlogistik, unter der Telefonnummer 07195 - 591 52306 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz - inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für dich flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Kranken­haus der Grund- und Regel­versorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauber­landeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere PatientInnen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungs­zentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehr­krankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert.

Die große Kreisstadt Freudenstadt im Nordschwarzwald wird der Tatsache „Arbeiten wo andere Urlaub machen“ mehr als gerecht. Neben einem breiten Kultur-, Sport- und Freizeitangebot ist der Nationalpark Schwarzwald einen Katzensprung entfernt, der Südschwarzwald, Bodensee und die Großräume Stuttgart/Böblingen, Karlsruhe, Offenburg wie auch Straßburg sind ebenso wie die Schweiz und Österreich gut erreichbar.

Für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Freudenstadt suchen wir ab sofort einen

Oberarzt (m/w/d)

mit der Gebietsbezeichnung Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder mit der Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung

Die Klinik verfügt über 71 Betten auf vier Stationen, eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) sowie ein Tinnitus-Zentrum. Wir leisten die volle Pflichtversorgung für den Landkreis Freudenstadt, haben jährlich ca. 1.200 - 1.300 Aufnahmen, 600 Notfalluntersuchungen, 1.400 psychiatrische, psychosomatische und neurologische Konsile inkl. der psychoonkologischen Betreuung des Brustzentrums und anderer onkologischer Patienten des Krankenhauses. Die überschaubare Größe der Klinik ermöglicht kurze Wege, eine enge Verzahnung mit den anderen Kliniken des Hauses sowie eine gemeindenahe sozialpsychiatrische Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, Psychotherapeuten und einer Vielzahl komplementärer Einrichtungen.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

ISAR Bioscience GmbH ist ein neu gegründetes, vom Freistaat Bayern unterstütztes, translationales Forschungsunternehmen in Planegg bei München. Wir forschen über degenerative Erkrankungen des Gehirns (Alzheimer), des Herzens (Infarkt, Herzschwäche) und des Immunsystems. Wir nutzen induzierte pluripotente Stammzell-Technologien (iPSC), um neuartige regenerative Therapien zu entwickeln. Dabei gehen wir strategische Partnerschaften mit Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen ein.

Wir besetzen in Vollzeit die Stelle
Research Associate (m/w/d) (BTA, MTA, MSc) - Immunologie, Gewebekultur und Stammzellen

Wir suchen für unsere Teams im Bereich Immunologie und hiPSC-Differenzierung ab sofort einen Research Associate (m/w/d) (BTA, MTA, MSc) als kompetente und motivierte Verstärkung zur Entwicklung der nächsten Generation von Zelltherapien.

Ihre Aufgaben
Vermehrung und Aufrechterhaltung der humanen Stammzellkultur
Differenzierung verschiedener iPSC Zelllinien anhand etablierter Standardprotokolle
Charakterisierung und Validierung von Differenzierungsprotokollen mittels Durchflusszytometrie und anderer relevanter Methoden der molekularen Zellbiologie
Ko-Kultivierung von (Stammzell-derivierten) Immunzellen und deren Vorläufer
Isolation von Primärzellen aus humanem Blut und der Zellkultur von primären humanen Zellen (BSL2)
Mitarbeit in der Weiterentwicklung, Etablierung und Optimierung von Methoden
Entwicklung von Zelltherapien unter „according to GMP“ Standards
Dokumentation nach GLP-Standards im elektronischen Laborjournal.
Verfassen und Aktualisieren von SOPs
Übernahme von Verantwortung für Laborgeräte
Organisation des Routine-Laborbetriebs, Sicherstellung der Verfügbarkeit von Verbrauchsmaterialien, Medien und Reagenzien

Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Assistent (BTA/MTA), Master of Science oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung im Tätigkeitsgebiet
Erfahrung im Bereich Zellkultur: Kultivierung von Stammzellen, Zelllinien und/oder Primärzellen, Transfektion/Transduktion von Zellen, Laborarbeit unter gentechnischer Sicherheitsstufe S1 und S2
Erfahrung mit molekularbiologischen und biochemischen Methoden
Englischkenntnisse und gute Kommunikationsfähigkeiten für die Arbeit in einem internationalen Umfeld
Zuverlässigkeit, Flexibilität und Organisationstalent für eine teamorientierte, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise

Ein weiteres Plus wäre:
Erfahrung mit der Kultivierung von induzierten pluripotenten Stammzellen und Differenzierung
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen die besondere Gelegenheit, die Entwicklung eines jungen Forschungsunternehmens in einem interdisziplinären Team mit Pioniergeist mitzugestalten und spannende Aufgaben mit Verantwortung und Eigeninitiative zu übernehmen. Das Gehalt richtet sich nach Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst.

Die Stelle ist zunächst als Elternzeitvertretung auf zwei Jahre befristet mit der Option im Anschluss einen unbefristeten Vertrag zu schließen.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Arbeitszeugnissen bzw. Empfehlungsschreiben an recruitment@isarbioscience.de und verwenden Sie in der Betreffzeile „Research Associate - Immunologie“.
ISAR Bioscience GmbH
Semmelweisstr. 5 | D-82152 Planegg
https://isarbioscience.de/

Dr. Christiane Schiegerl
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
089-356475-413