Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort:

Pflegepädagoge*innen , Medizinpädagoge*innen , Pflegewissenschaft, Pflegemanagement ( m / w / d ) in Voll- oder Teilzeit

Die MEKNES GmbH betreibt die Internationale Pflegeschule, die sich auf die Ausbildung von Pflegefachkräften spezialisiert hat und legt großen Wert auf interkulturelle Kompetenz und die Integration internationaler Fachkräfte in den deutschen Pflegesektor.
Durch praxisorientierte Ausbildung und enge Zusammenarbeit mit regionalen Pflegeeinrichtungen trägt die Internationale Pflegeschule zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege in der Region bei

Zu Ihren Aufgaben gehören:

Praxisnahe und lebendige Vermittlung der Lerninhalte unter Einsatz eines geeigneten Medien- und Methodenmix nach Vorgaben des Lehrplan
Kursleitung, Unterrichtsvor- und Nachbereitung sowie Sicherstellung des Theorie - Praxis - Transfers
Mitgestaltung einer zukunftsorientierten Ausbildung in Hinblick auf die Generalistik
Mitwirkung in der Schulorganisation
Beständigen und transparenten Leistungs- und Kompetenzfeststellung der Schüler
Gestaltung der Prüfungsprozesse

Das bringen Sie mit:

Abgeschlossenes Studium in Medizinpädagogik oder im Lehramt für berufsbildende Schulen in Gesundheit und Pflege oder in Gesundheitsförderung, -Pädagogik
Kommunikationsstärke sowie Empathie und Teamfähigkeit
Idealerweise, aber nicht vorausgesetzt, verfügen Sie bereits über Erfahrungen in der Vorbereitung und Durchführung von Unterricht

Das können Sie erwarten:

Verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum im Rahmen des definierten Aufgabenbereiches
Unterstützung durch das gesamte Kollegium und unserer Schüler
Möglichkeit der Vollzeit oder Teilzeit
Bezahlung angelehnt an den TVöD
Eine gute technische und räumliche Ausstattung
Teilnahme an Weiterbildungen
33 Urlaubstage

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Werden Sie Teil unseres Teams und prägen Sie die Pflegeausbildung von morgen.
Ihr Fachwissen, Ihre Leidenschaft - der Schlüssel zu unserer Vision !

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen ab 01.04.2025 in Teilzeit (70%) für unsere Klinik in Winnenden eine Mitarbeiterin (m/w/d) für Reinigung und Bettenmanagement in Teilzeit (70%) für unsere Hauswirtschaft Referenznummer: W-5-123-25Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Die Stelle ist zunächst befristet für 1 Jahr zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Aufgrund der Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes dürfen wir Sie nur beschäftigen, wenn Sie uns einen ausreichenden Impfschutz (2 Impfungen) gegen Masern nachweisen.Ihre AufgabenÜbernahme von Reinigungstätigkeiten in der Klinik und der Bettenaufbereitung Übernahme von Tätigkeiten in anderen hauswirtschaftlichen Bereichen nach Bedarf Ihr ProfilBerufserfahrung als Reinigungskraft (m/w/d) wünschenswert Selbständige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Teamfähiges und engagiertes AuftretenBereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst, auch an Wochenenden und FeiertagenVollständiger Impfschutz nach IfSG gegen Masern (2 Impfungen!)Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietEine strukturierte Einarbeitung in die AufgabenstellungZahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung)Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Deutschland-Ticket, Jobrad) Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionDie Rems-Murr Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Markus Brückl, Bereichsleitung Hauswirtschaft, unter der Telefonnummer 07195-591-52335 oder 07181-67-1954 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen Zukunft! Als Teil des Deutschen Jugendherbergswerks stellt sich der Landesverband Bayern e. V. in den Dienst der Gemeinschaft.Du suchst ein neues Wirkungsfeld, hinter dem du mit Überzeugung stehen kannst? Nachhaltigkeit, soziales Engagement und gelebtes Miteinander sind für dich keine leeren Begriffe?
Dann tauche ein in unsere Welt und unterstütze uns als
Mitarbeiter*in Revision (m/w/d)
40h/Woche - ab sofort
Elternzeitvertretung bis mindestens Ende Januar 2026Dein Wirkungsbereich:

Dank deinem Blick fürs Detail läuft in unseren Häusern und der Geschäftsstelle auch bei den Zahlen alles nach Plan.

  • Du kümmerst dich um die Innenrevision und die Außenrevision (Prüfungsplanung, Durchführung, Bericht und Archivierung), inkl. Prüfung der Monatsabrechnungen und Kasse, Klärung von Differenzen/Auffälligkeiten im Buchungssystem sowie Stichprobenprüfung des Inventars.
  • Das Erstellen von Konten- und Artikellisten, Formularen und Auswertungen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie der Support der Jugendherbergen zu Abrechnungen/Buchungen
  • Zudem unterstützt du im Versicherungswesen (Verträge, Jahresmeldungen,
    Klärung div. Vorgänge)
  • Zusammen mit dem Regio-Management und der Fachbereichsleitung führst du Übergaben/Übernahmen von Jugendherbergen durch.
  • Durch gemeinsame Projekte mit anderen Fachbereichen und den Jugendherbergen erhältst du Einblick in weitere Themen.
Dein Profil:

  • Du bringst eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Büromanagement, Steuern, Buchhaltung, Controlling mit.
  • Durch relevante Berufserfahrung im Bereich Revision, Controlling oder Qualitätssicherung bist du mit dem nötigen Handwerkszeug ausgestattet.
  • Analytisches Denken sowie deine strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich ebenso aus wie die Affinität für Digitale Prozesse
  • Für deine Besuche in den Jugendherbergen besitzt du einen gültigen Führerschein der Klasse B
  • Deutsch als Unternehmenssprache ist für dich kein Problem, weil du dich damit gut verständigen und Informationen schnell erfassen kannst.
  • Du arbeitest gern im Team und bringst deine Ideen und Gedanken auch initiativ ein.
Darauf kannst du dich freuen:

  • eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Aufgabe in einer zukunftsorientierten Organisation
  • 2 Tage/ Woche mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten mit Überstundenausgleich
  • Raum für Deine Ideen und die Chance, unseren Erfolg durch dein Engagement aktiv mitzugestalten
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge
  • eine kostenlose Mitgliedschaft in unserem Verband sowie freie und vergünstigte Übernachtungen in unseren Jugendherbergen
  • eine herzliche Atmosphäre mit den besten Kolleg*innen der Welt
Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitung Bäckerei, Tagschicht (m/w/d) Für unsere Backstube suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine leidenschaftliche Teamleitung in der Tagschicht. Wer wir sind: Moderne trifft familiäre Geschichte. Mit 26 Fachgeschäften der Region, sind wir eine der führenden Bäckereien und das seit über 125 Jahren. Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker/in, Konditor/in, Bäckermeister/in oder Konditormeister/in Leidenschaft für exzellente Backwaren und handwerkliche Perfektion Verantwortungsbewusstsein, Qualitäts- und Hygienebewusstsein Kommunikationsstärke und Teamgeist Führungserfahrung und Begeisterung für die Leitung eines Teams Das bietet Zoller Ihnen: Übertarifliche Bezahlung Urlaubsgeld und Erfolgsbeteiligung Bis zu 50% Mitarbeiterrabatt auf Backwaren Bezahlte Überstunden Gut planbare Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss Zoller-Akademie: Schulungen und Seminare zur Weiterentwicklung Zukunftssicherer Arbeitsplatz im Familienunternehmen Ihre Aufgaben: Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im eigenen Verantwortungsbereich Führung und Motivation eines 15-köpfigen Teams Optimale Zusammenarbeit und abteilungsübergreifende Kommunikation fördern Herstellung und Qualitätssicherung unserer Backwaren Einhaltung und Kontrolle von Hygiene- und Sicherheitsstandards Das spricht Sie an und Sie haben Lust darauf ein Teil unseres Teams zu sein? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, nach Möglichkeit mit Nennung des frühestmöglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Sie! Backhaus Zoller GmbH & Co.KG | Eckenerstr. 3 | 73730 Esslingen | Telefon: 0711 93 18 23-0 | backhaus-zoller.deSie sind zuständig für einen qualitativen und reibungslosen Ablauf im eigenen Verantwortungsbereich; Sie übernehmen die Führung eines 15-köpfigen Teams; Sie sind für die Sicherstellung einer optimalen Kommunikation zuständig;...
Favorit

Jobbeschreibung

Interne Revision Technische Universität München Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) in der Internen Revision Wir suchen für unser Team ab sofort eine Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Stabsstelle Interne Revision der Technischen Universität München (TUM) Die Technische Universität München (TUM) steht für den wissenschaftlichen Fortschritt in Deutschland. Die Universität bietet hochrangigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ein exzellentes Umfeld für Forschung und Lehre sowie jungen Menschen ein optimales Ausbildungsportfolio. Dazu werden erhebliche öffentliche Mittel bereitgestellt. Ihre Aufgabe in der Stabsstelle Interne Revision der TUM ist es, die vorgeschriebenen haushaltsrechtlichen Prüfungen durchzuführen und damit zur ordnungsmäßigen Verwendung dieser öffentlichen Mittel beizutragen. Ihr Profil: abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder Laufbahnbefähigung (2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) oder vergleichbare Qualifikation einschlägige Berufserfahrung idealerweise mit Erfahrung im Hochschulbereich Sie arbeiten gerne mit Zahlen, gehen sicher mit MS-Office um, sind diskret und integer, lieben es, selbstständig zu arbeiten und sind zuverlässig. Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Wir bieten: ein sicheres Arbeitsumfeld im Angestelltenverhältnis einen kollegialen und wertschätzenden Umgang in einem kleinen Team, Einarbeitung in die einzelnen Aufgabenbereiche flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Homeoffice Fortbildungen im universitätseigenen Weiterbildungsinstitut und beim Landesamt für Finanzen eine Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit ab 30 Stunden/Woche, Bezahlung nach TV-L Entgeltgruppe E8 mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung nach TV-L Entgeltgruppe E9a bzw. bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung im Hochschulbereich nach TV-L Entgeltgruppe E9a einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von München (Museumsviertel), gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, großes Kursangebot über den Hochschulsport, betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen bedingt geeignet, sofern Reisetätigkeiten möglich sind. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt eingestellt. Interesse? Bewerben Sie sich. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) per E-Mail vorzugsweise in einem einzigen PDF-Dokument senden Sie bis spätestens 26.02.2025 an interne-revision@tum.de Ansprechperson: Petra Lörz Technische Universität München Leitung Stabsstelle Interne Revision Arcisstraße 21 80333 München Noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: interne-revision@tum.de Informieren Sie sich über uns: www.tum.de Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung https://portal.mytum.de/kompass/Datenschutz/Bewerbung/ . Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Ihre Aufgabe in der Stabsstelle Interne Revision der TUM ist es, die vorgeschriebenen haushaltsrechtlichen Prüfungen durchzuführen und damit zur ordnungsmäßigen Verwendung dieser öffentlichen Mittel beizutragen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) für den Mobilen Dienst

Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ort: Haus an der Steinlach , Mössingen

Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) im mobilen Dienst in Vollzeit- oder Teilzeit.

Wir bieten Ihnen:

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Freie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12.
Webinare, unabhängige Beratung und Unterstützung in unterschiedlichsten Lebenslagen, Angebote für Familien (pme Familienservice)
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Monatsticket, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Eine überdurchschnittliche Vergütung nach PTG-Tarifvertrag, Sonderzahlungen, betriebliche Sozialleistungen sowie eine monatliche Flexibilitätszulage für Ihre Tätigkeit in den verschiedenen Einrichtungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen
Sie arbeiten gern im Team
sicherer Umgang mit dem PC
Hohes Maß an Sozialkompetenz

Ihre Aufgaben:

Fachgerechte Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
Digitale Pflegedokumentation
Medikamentenmanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Unser Team ist für Sie da:
Haus an der Steinlach
Tel. 07473376-0

haus-an-der-steinlach @ wohlfahrtswerk.de

Falltorstraße 70
72116 Mössingen

Favorit

Jobbeschreibung

Am Institut für Erziehungswissenschaft der Philosophischen Fakultät ist folgende Position der BesGr. W2 NBesO baldmöglichst zu besetzen:

Universitätsprofessur für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt transformative Schulentwicklung
Bewerbungen werden erbeten bis zum 14.02.2025.
Den vollständigen Text der Ausschreibung entnehmen Sie bitte dem Internet unter:


Favorit

Jobbeschreibung

Über uns:

Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.
Zur aktiven Unterstützung des Bereiches Eigenmessen, Team Bau & Umwelt suchen wir für die Fachmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE zum 01.01.2025 einen

Senior Communication Specialist (m⁠/⁠w⁠/⁠d)
in Voll- und Teilzeit 50% unbefristet

Sie unterstützen das Team Bau und Umwelt in Bezug auf folgende Aufgaben:

  • Verantwortung der ganzheitlichen veranstaltungsbezogenen Kommunikations-Strategie
  • Erstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Kommunikations-Konzepts
  • Umsetzung der Kommunikationsmaßnahmen gemeinsam mit dem Marktteam
  • Monitoring und Evaluierung der Kommunikationsmaßnahmen
  • Planung, Verwaltung, Steuerung und Optimierung des Kommunikationsbudgets
  • Aufbau und Pflege von Branchen-Beziehungen sowie Betreuung des Mediennetzwerks vor Ort
  • Konzeption von Pressemitteilungen, Fachartikeln sowie anderen crossmedialen Texten und Briefing inkl. Steuerung von Externen, die hierfür beauftragt werden (z. B. Kommunikations-Agenturen oder Redakteure)
  • Konzeption, Briefing und Steuerung jeglicher Foto- und Filmproduktionen
  • Redaktion von Redebeiträgen und Moderationen, u. a. für die Geschäftsführung
  • Betreuung der Social-Media-Kanäle
  • Qualitatives Adressmanagement
Wir erwarten:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder Vergleichbares
  • Mehrjährige Berufserfahrung in bspw. einer Pressestelle, PR- und/oder Marketing-Agentur oder Redaktion sind von Vorteil
  • Erfahrung im strategischen Marketing – sowohl im klassischen als auch im Digitalen Bereich
  • Die Bereitschaft, sich branchenspezifisches Fachwissen anzueignen zum Themenfeld Bau & Umwelt
  • Kommunikationsfähigkeit und Freude am Networking sowie ein selbstbewusstes, souveränes Auftreten
  • Aufgeschlossenheit für agile Arbeitsweisen inkl. kollaborativer Tools
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrungen hinsichtlich agiler Arbeitsweise und Mindset
Wir bieten Ihnen:

  • Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen Umfeld und ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeitmodell, mobile Arbeit und zusätzliche "Kind-krank"-Tage
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse des Öffentlichen Dienstes)
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiches E-Learning-Angebot (kostenlose Online-Kurse für alle Mitarbeitenden)
  • Deutschlandticket Job und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
  • Betriebliches Gesundheits-Management durch ergonomische Arbeitsplätze und Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft
  • Mitarbeiter Bonuskarte
  • Essenszuschüsse in Form von Gutscheinen
  • Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die Messe Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit.
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD Entgeltgruppe 10.

Interesse?

Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt hier über unser Bewerbermanagement.
Jetzt bewerben
Ansprechpartner/in
Jennifer Laue
+49 721 3720-2113
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Personalabteilung
Festplatz 9
76137 Karlsruhe

Favorit

Jobbeschreibung

Die Schaubühne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 38,5 Stunden pro Woche eine_n Bilanzbuchhalter_in Wer wir sind Die Schaubühne Berlin ist eines der führenden Sprechtheater im deutschsprachigen Raum. Im Zentrum ihrer Arbeit steht das feste Ensemble aus etwa 30 Schauspieler_innen. Zum Repertoire gehören sowohl Titel der dramatischen Weltliteratur als auch die Gegenwartsdramatik international anerkannter Autor_innen. Pro Spielzeit bringt die Schaubühne etwa acht neue Aufführungen zur Premiere. Daneben ist im Wechsel ein Repertoire aus über dreißig Produktionen zu sehen. Hinzu kommen bis zu 100 Aufführungen auf Gastspielen im Ausland und das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND). Das FIND bringt nicht nur alljährlich neues Theater aus den unterschiedlichsten Sprach- und Kulturräumen zum ersten Mal nach Berlin, sondern hat sich im Laufe der Zeit zu einem der wichtigsten internationalen Theaterfestivals in Berlin entwickelt. Aufgabenbeschreibung: Täglicher Abruf der Verkaufsdaten der Ticketkasse für Zuordnung und Buchung Bank/Kasse incl. der Klärung von Unstimmigkeiten Je nach Anfall Rückerstattungen an Kunden bei Veranstaltungsausfällen, Abstimmung mit Ticketkasse Monatliche Bearbeitung der Schnittstelle Kartenverkauf/Buchhaltung, Finden und Klären von Differenzen mit der Ticketkasse, Erarbeiten aller korrekten Zuordnungen, Verbuchung auf entspr. Bilanzkonten Zusammentragen aller Aufwendungen für Gastspielabrechnungen zur Weiterberechnung inkl. Forderungsmanagement und Mahnwesen Führung von Rückstellungsspiegeln und Rechnungsabgrenzungsposten, Erstellung und Pflege dieser Positionen Pflege und Verwaltung aller Bilanzkonten Verwaltung von Kautionen Führung eines Mietspiegels für diverse externe Lager Erstellen der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen und -verprobungen, Kontakt zur Steuerberatung Erstellen der quartalsweisen Quellensteueranmeldungen und von Steuerbescheinigungen für Partner bei vorgenommenem Quellensteuerabzug Führung der Anlagenbuchhaltung incl. Pflege des Anlagenspiegels Mitwirkung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB, bei Betriebs- und Wirtschaftsprüfungen incl. der Vorbereitung prüfungsrelevanter Unterlagen Voraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung zum_zur Bilanzbuchhalter_in oder eine vergleichbare Qualifikation Langjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen Umsatzsteuerliche Kenntnisse – auch in Bezug auf Auslandssachverhalte Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise Zuverlässigkeit und schnelle Auffassungsgabe Analytisches Denkvermögen Interesse an einer abwechslungsreichen Arbeit in einem Theater und stets wechselnden Projekten Teamfähigkeit Excel-Kenntnisse Wir bieten: Einen interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem kollegialen, freundlichen und kompetenten Team Gezielte Einarbeitung Gleitarbeitszeit Betriebliche Altersvorsorge Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und vielfältige Schulungsangebote Vergünstigungen u.a. bei Theatertickets, im Café der Schaubühne und im nahegelegenen Fitnessstudio Zuschuss zur Monatskarte für den ÖPNV bzw. zum Deutschlandticket Wir teilen grundsätzliche gesellschaftliche Werte wie die Wahrung persönlicher Integrität, gegenseitigen Respekt und die Anerkennung von gesellschaftlicher Diversität. Unsere darauf ausgerichtete Personalpolitik möchte die Vielfalt der Kompetenzen der Beschäftigten schätzen und nutzen. Wir treffen aktiv Maßnahmen, um Benachteiligungen aus Gründen der ethnischen, sozialen und regionalen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität entgegenzuwirken. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden fachlichen Einstellungsvoraussetzungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Nicht alle Bereiche des Arbeitsplatzes sind barrierefrei. Gerne finden wir mit Ihnen gemeinsam Lösungen, wie Ihr Arbeitsumfeld barrierefreier gestaltet werden kann. Anstellung und Vergütung erfolgen auf Grundlage des TV-L Haustarifvertrages Schaubühne bei einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden. Wenn Sie sich in unserem Stellenprofil wiederfinden und Sie die genannten Anforderungen erfüllen, freuen wir uns über eine Bewerbung (Anhänge in einem PDF-Dokument zusammengefügt) bis zum 07. Februar 2025 an: Schaubühne am Lehniner Platz Stefanie Linke Verwaltungsleitung E-Mail: stefanie.linke@schaubuehne.de Eingangsbestätigungen/Zwischennachrichten werden nicht versandt. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts gelöscht. Kosten für Bewerbungsgespräche können nur nach vorheriger Absprache erstattet werden.Täglicher Abruf der Verkaufsdaten der Ticketkasse für Zuordnung und Buchung Bank/Kasse incl. der Klärung von Unstimmigkeiten; je nach Anfall Rückerstattungen an Kunden bei Veranstaltungsausfällen, Abstimmung mit Ticketkasse;...
Favorit

Jobbeschreibung

Du bringst Freude, Herz und Verstand für die Arbeit mit geistig beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen mit herausfordernden Verhaltensweisen mit? Du möchtest Ihnen Sicherheit, Orientierung und Stabilität geben und Ihre sozial-emotionalen Kompetenzen individuell weiterentwickeln und ihre Persönlichkeit fördern? Dann sind unsere familienähnlichen Wohngemeinschaften genau das richtige für deine berufliche Zukunft! Hier kannst du zum nächstmöglichen Termin mitgestalten, dich und dein Wissen einbringen und als tägliche pädagogische Begleitung die Selbstständigkeit im lebenspraktischen Bereich steigern. ERZIEHER/PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IN DER EINGLIEDERUNGSHILFE Zu deinen Aufgaben gehören die Stabilisierung sozialer, psychischer sowie körperlicher Entwicklungsprozesse zur Entfaltung einer individuellen Persönlichkeit sowie die Strukturierung/Durchführung von maßgeschneiderten Förder- und Betreuungsangeboten, aktive und teilhabeorientierte Freizeitgestaltung sowie Begleitung von Ferienfahrten. Des Weiteren leistest du Schnittstellenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Schulen, Eltern bzw. gesetzlichen Betreuungen. Wir sind die Stiftung Waldheim, eine moderne, zertifizierte Organisation in der Eingliederungshilfe mit Hauptsitz in Langwedel, rund 30 km südöstlich von Bremen. Bei uns finden Menschen mit Beeinträchtigung ein Zuhause und viele Teilhabe-Angebote zum Wohnen, Lernen und Arbeiten. Wir beschäftigen über 620 begeisterte Köpfe in rund 40 verschiedenen Berufsfeldern. Vielleicht bald auch dich? Damit kannst du uns begeistern: Abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Freude an der Arbeit im Team sowie Handlungskompetenz zur altersgerechten Krisendeeskalation Verantwortungsbewusstsein, Empathie, Geduld und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz Bereitschaft zu Schichtarbeit Führerschein Klasse B Was wir bieten: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, krisensicherer Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit (19,25- 38,5 Std./Wo.) Bruttomonatsgehalt in Anlehnung an den TVöD mit dynamischer Anpassung in Höhe von 36.650 € bis 54.130 €, je nach Qualifikation Jahressonderzahlung in Höhe von bis zu 90 % des durchschnittlichen Bruttomonatsgehalts Betriebliche Altersversorgung und Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen Deutlich mehr Jahresurlaubstage, als gesetzlich vorgeschrieben (30 Tage Urlaub/Jahr) Übernahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen EGYM Wellpass Bike-Leasing JobRad Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region Betriebliches Gesundheitsmanagement Vergünstigtes Essen für Mitarbeitende in der hauseigenen Kantine Mitarbeiterparkplatz und Bushaltestelle vor der Tür Das Stellenangebot richtet sich an m/w/d und ist auch für Menschen mit einer Schwerbehinderung geeignet. Du hast noch Fragen? Passende Antworten gibt dir Tim Roseland, Wohnbereichsleiter, unter 04235 89 176. Du bist überzeugt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Schick deine Unterlagen am besten an bewerbung@waldheim-gruppe.de oder per Post an: Stiftung Waldheim Fachdienst Personal Helene-Grulke-Straße 5 27299 Langwedel Das ist mein Job Wir freuen uns, dich beim Vorstellungsgespräch persönlich kennenzulernen! Stiftung Waldheim | Helene-Grulke-Str. 5 | 27299 Langwedel | www.stiftung-waldheim.deZu deinen Aufgaben gehören die Stabilisierung sozialer, psychischer sowie körperlicher Entwicklungsprozesse zur Entfaltung einer individuellen Persönlichkeit sowie die Strukturierung von maßgeschneiderten Förder- und Betreuungsangeboten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Assistenz (m/w/d)für die Verwaltung Kindertagesstätten

Arbeitsort: Heidenheim/Brenz, Bahnhofstraße 33
Beruf oder Berufung -
warum nicht beides?

Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Heidenheim berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Heidenheim in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.
Für die Evangelische Regionalverwaltung Heidenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz (m/w/d) in der Abteilung Kindertagesstätten mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %.
Wozu Sie berufen sind
Administrative Aufgaben (Büroorganisation, Postein- und -ausgang, Kommunikation mit Kundendiensten oder Versicherungen bei Schadensfällen, Materialbeschaffung)
Projektbezogene Themenbearbeitung
Koordination von Themen im Bereich Gebäudeinstandhaltung und Arbeitssicherheit
Führen des Vortragsbuches in der Abteilung Kita

Was Sie dafür mitbringen
Abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation
Systematisches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten
Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
Teamfähigkeit
Sie tragen die christlichen Grundwerte mit

Gründe für Ihre Arbeit bei uns
Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 6 bewertet.

Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.

Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.

Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.

Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.

Klingt nach Ihrer Berufung?
Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 053122 .
Noch Fragen...?
Personalmanagement: Jan Rène Fuhrmann | Telefon 0711 2149-592
Fachbereich: Sandra Hofmann | Telefon 07321 4881-280
Wie geht es jetzt weiter?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische Netzwerke
Die Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.

Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:

IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)

Wir bieten Ihnen

  • Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
  • Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung

Ihr Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
  • Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
  • Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
  • Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
  • Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
  • Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen

Ihre Aufgaben

  • Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
  • Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
  • First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
  • Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
  • Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
  • Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
  • Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
  • Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse

Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

  • Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: GH-OD-
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse
  • Arbeitszeugnisse
  • Frühestmöglichen Eintrittstermin
  • Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
  • Ihre Gehaltsvorstellungen

Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:

Haben Sie Fragen?

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .

Gemeinde Halstenbek

  • Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
  • 25469 Halstenbek
  • per E-Mail an:
  • www.halstenbek.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Einrichtungen in München und dem Münchner UmlandStandort: Flexibler Arbeitsort
Ab wann: 01.03.2025
Befristung: unbefristet
Wochenarbeitszeit: bis 39 Stunden Stunden/Woche

Unsere 11 Pflegeheime und ambulanten Dienste sind über das gesamte Stadtgebiet und Landkreis München verteilt. Finden Sie einen attraktiven und gut bezahlten Arbeitsplatz in Ihrer Wohnortnähe bei uns!

Was erwartet Sie?

  • Umsetzung des ganzheitlichen Pflegekonzeptes der AWO München
  • wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen
  • Planung und Organisation der bereichsbezogenen Arbeitsabläufe
  • Ansprechpartner*innen für die Bewohner*innen im Rahmen der Bezugspflege
  • Ansprechpartner*innen für Angehörige und Bezugspersonen
  • Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen
  • Pflegedokumentation
Was bringen Sie mit?

  • abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d) oder Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) oder als Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • gute Deutschkenntnisse
  • Freude am Umgang mit alten und kranken Menschen
  • die Wahrung der Würde und Persönlichkeit der zu Betreuenden stehen immer im Mittelpunkt
  • Eigeninitiative und bereichsübergreifendes Arbeiten
Was bieten wir?

  • einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen (nach Verfügbarkeit)
  • tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
  • Jahressonderzahlung
  • einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über Businessbike
  • Pflegefachkraftzulage in P 7 Stufe 2 bis 4 bis zu br. 150,00 €
  • Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
  • kostenfreie oder sehr vergünstigte Aktionen und Aktivitäten mit "AWO GESUND" und Sportangebot über EGYM Wellpass
  • attraktive betriebliche Altersversorgung
  • berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
  • Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
  • mehr zu AWO-Benefits hier
Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Aida Comic unter Tel. 089 / 458 32 - 173 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55701.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

PR-Assistent (m/w/d) im Vorstandsstab Die Sparkasse Altenburger Land ist in der lebendigen Metropolregion Mitteldeutschland beheimatet, nahe Leipzig, Zwickau und Chemnitz, mit direkter Anbindung an das S-Bahn-Netz. Seit 200 Jahren gestalten wir moderne Finanzdienstleistungen und setzen auf eine persönliche und freundliche Beratung, auch in der digitalen Welt. Gestalten und verantworten Sie unsere Öffentlichkeitsarbeit Wir suchen einen engagierten Kommunikationsspezialist, der mit Leidenschaft und Kreativität unseren Dialog mit der Öffentlichkeit prägt. Als regionaler Botschafter tragen Sie dazu bei, unsere Werte und unser Engagement ins Altenburger Land zu tragen. Ihre Aufgaben: Arbeit als Kommunikationsspezialist: Sie ü bernehmen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung unserer internen und externen Kommunikation. Ihr Bereich umfasst die gesamte Bandbreite von Pressearbeit, Social Media Betreuung und Content-Erstellung bis hin zur Konzeption und Realisierung von PR-Projekten. Engagement im Altenburger Land: Sie f ördern die Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen und Institutionen durch die Bearbeitung und Initiierung von Spenden- und Sponsoringprojekten und stärken unsere lokale Verankerung. Eventmanagement: Sie o rganisieren interne und externe Veranstaltungen und wählen wirkungsvolle Präsentationsmittel aus, um unsere Präsenz zu maximieren. Stiftungsmanagement: Sie unterstützen die Arbeit der Stiftung der Sparkasse Altenburger Land und tragen zu unserem sozialen Engagement und der positiven Wirkung in der Region bei. Ihr Profil: Qualifikationen: Abschluss in Marketing, Kommunikation oder verwandten Disziplinen, gerne ergänzt durch erste Berufserfahrungen in Öffentlichkeitsarbeit oder Kommunikation. Ein Abschluss als Bankkaufmann/-frau ist nicht notwendig. Kommunikationstalent : Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksweise, ein Auge für Design und Freude am Storytelling. Lokales Engagement : Starke regionale Verbundenheit und Begeisterung für die Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und Institutionen. Selbstständigkeit und Teamfähigkeit : Fähigkeit zu eigenverantwortlichem, strukturiertem Arbeiten sowie ausgeprägter Teamgeist und hohe Einsatzbereitschaft. Darauf können Sie sich freuen, denn das bieten wir Ihnen u.a.: Vergütung : Attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 9a basierend auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Sparkassen), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge Arbeiten : Moderner Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub sowie frei am 24. und 31.12. Mitarbeiterbenefits : attraktive Mitarbeiterkonditionen für unsere Angestellten, Nutzung von JobRad® und Teilhabe an regionalen Veranstaltungen Qualifizierung : jährliche Schulungen, um Sie und die Sparkasse weiterzuentwickeln Wir sind gespannt auf Ihre Ideen und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. #ModerneArbeitswelt#KommunikationsspezialistIn #BankingJobs#FlexiblesArbeiten Ihr Ansprechpartner: Tel.: 03447/596 330 – Vorstandsstab – Janet Schnelle Tel.: 03447/596 306 - Personalbereich - Mandy KöhlerArbeit als Kommunikationsspezialist: Sie übernehmen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung unserer internen und externen Kommunikation. Ihr Bereich umfasst die gesamte Bandbreite von Pressearbeit, Social Media Betreuung und Content-Erstellung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Anmeldung der Radiologie im Klinikum Rheine eine Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) GESUNDHEIT IM VERBUND Gesundheit, Pflege, Bildung – in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern. Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund. UNSER ANGEBOT Eine interessante Tätigkeit in einem modernen Haus mit hohen Qualitätsansprüchen Gestaltungsmöglichkeiten sowie selbständiges Arbeiten in einem engagierten und dynamischen Team Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Familienfreundliches Arbeitsumfeld Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Attraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld Eine zusätzliche Altersversorgung 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Dienstradleasing IHR PROFIL Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise Erfahrungen in der Patienten- und Sekretariatsorganisation Hohe soziale und kommunikative Fähigkeit Belastbarkeit und Organisationsgeschick IHRE AUFGABEN Patientenanmeldung Radiologie Terminplanung Radiologischer Untersuchungen (Röntgen-CTMRT-Mammographie-Angiographie) Enge Zusammenarbeit mit den Stationen und Ambulanzen des Mathias-Spitals sowie externen Zuweisern FRAGEN ? Für erste Informationen steht Ihnen unser CHEFARZT RADIOLOGIE, Dr. med. Günter Klaß zur Verfügung. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch. Dr. med. Günter Klaß CHEFARZT RADIOLOGIE +49 (0)5971 42-4210 g.klass@mathias-stiftung.de HIER GEHTS DIREKT ZUR ONLINEBEWERBUNG ODER HIER KLICKENPatientenanmeldung Radiologie; Terminplanung Radiologischer Untersuchungen (Röntgen-CTMRT-Mammographie-Angiographie); enge Zusammenarbeit mit den Stationen und Ambulanzen des Mathias-Spitals sowie externen Zuweisern;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder in Teilzeit für unsere Klinikum Winnenden eine

Medizinische Fachangestellte/ Stationssekretärin (m/w/d) im stationären Bereich

für unsere stationären Bereiche

Referenznummer: W-1-265-24

Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten (m/w/d) von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.

Ihre Aufgaben

Organisation des administrativen Stationsalltags (Pflege Patientenakten, Anmeldung von Untersuchungen usw.)
Administrative Mitarbeit bei Patientenaufnahme, Entlassung und Verlegung stationärer Patienten
Durchführung von Blutentnahmen
Annahme und Weiterleitung von Anrufen und Anfragen
Bestellwesen
Unterstützung bei der pflegerischen Patientenversorgung
Bereitschaft zur Teilnahme an Schicht- bzw. Wochenend-Diensten

Ihr Profil

Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder zur Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d), oder ein vergleichbarer Berufsabschluss
Berufserfahrung im stationären Klinikbereich wünschenswert
Gute PC-Kenntnisse (MS Office)
Bereitschaft zur Aushilfe auf anderen Stationen
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Unser Angebot

Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und abwechslungsreichem Aufgabengebiet

Betriebliche Gesundheitsförderung
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden

sehr gute und regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z. B. Symposien, Workshops und Trainings

Strukturiertes Einarbeitungskonzept mit Betreuung durch Paten

Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge)

Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Businessbike), corporate benefits

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Till Biedermann, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51124 zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Kommen Sie in unser Team der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) und helfen Sie mit,
Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.

Bewerben Sie sich jetzt als: Referent/Referentin (m/w/d) Hochschulsteuerung und zentrale Aufgaben

Stellendetails:
Start: ab sofort
Bewerbungsfrist: 08.02.2025
Standort: Bad Hersfeld
Stellenumfang: Vollzeit, Teilzeit möglich
Gehalt: bis EG 14 BG-AT
Befristung: Unbefristet

Ihr zukünftiges Team:
Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) ist die zentrale Einrichtung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Lehre und begleitende, anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Sozialversicherung, Rehabilitation und Public Administration. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft der DGUV mit Sitz in Bad Hersfeld und einem weiteren Campus in Hennef. Ihr Angebot umfasst grundständige und weiterbildende Studiengänge, Zertifikatsprogramme und Seminare. Sie ist eng vernetzt mit anderen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) vorzugsweise im Bereich der Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften (1. und 2. Staatsexamen), im Public Management, der Betriebswirtschaft oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen (DQR-Stufe 7)
  • Idealerweise den Aufgaben entsprechende Berufserfahrung an Bildungs- oder Forschungseinrichtungen
  • Sicherer Umgang mit MS Office und anderen gängigen digitalen Werkzeugen und Methoden
  • Selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Sorgfalt und Ergebnisorientierung
  • Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
  • Engagement, Zuverlässigkeit und vertrauensvolle Zusammenarbeit
  • Bereitschaft zu gelegentlichen, auch mehrtägigen Dienstreisen
Ihre Aufgaben:

  • Analyse und Monitoring von Geschäftsprozessen und Ressourceneinsatz einschließlich rechtlicher, organisatorischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen im Lehr- und Verwaltungsbetrieb (z.B. Personalcontrolling)
  • Mitwirkung und ggf. Leitung bereichsübergreifender Projekte, die nicht einem anderen Organisationsbereich zugeordnet sind (z.B. Hochschulentwicklungsplan und strategische Kennzahlen), zentrales Projektcontrolling
  • Inhaltliche Administration von zentralen Hochschulgremien (z.B. Kuratorium und Rektorat)
  • Betreuung von Beschaffungsvorhaben der Hochschule, Schnittstelle zu anderen Fachbereichen und zentraler Beschaffungsabteilung
  • Aufbau und Begleitung der Forschungsförderung
Ihre Vorteile:

  • Tätigkeit mit Sinn
    Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
  • Transparente Bezahlung
    Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
  • Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
    Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
  • Vielfalt und Inklusion
    Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
  • Sicherheit und Gesundheit
    Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
  • Lebenslanges Lernen
    Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • An die Zukunft denken
    Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Über uns:

Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),
der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.

Favorit

Jobbeschreibung

Gebiet:

Nordrhein-Westfalen

Arbeitgeber:

Für unseren Mandanten, ein Lehrkrankenhaus in Nordrhein-Westfalen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d).

Der Schwerpunktversorger verfügt über 600 Planbetten.

Stellenbeschreibung:

Die Frauenklinik verfügt über 63 Planbetten, aufgeteilt in 37 Betten in der Gynäkologie und 26 Betten in der Geburtshilfe.

Alle notwendigen stationären pflegerischen und medizinischen Einrichtungen sind vorhanden und die Klinik ist seit 2006 ein zertifiziertes Brustzentrum.

Wir behandeln jährlich durchschnittlich 4.850 Patientinnen stationär und führen ca. 2.500 Operationen im stationären und derzeit rund 1.100 Operationen im ambulanten Bereich durch.

Die Operationssäle sind dem Zentral-OP angeschlossen. In unmittelbarer Nachbarschaft der fünf Kreißsäle befindet sich ein Operationssaal, der für die geburtshilflichen und gynäkologischen Operationen sowie die Notfalloperationen vorgesehen ist.

Die durchschnittliche Geburtenzahl liegt bei rund 1.300 Geburten im Jahr.

Fort- und Weiterbildungen werden von uns gezielt unterstützt. Wir bieten Ihnen daher ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum. Der Chefarzt verfügt über die vollen Weiterbildungsbefugnisse in der Facharztkompetenz „Gynäkologie und Geburtshilfe“ über 60 Mon. sowie in der Schwerpunktkompetenz „Operative Gynäkologie“ über 36 Mon.

Die Vergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), analog dem TV-Ärzte/VKA

Ihre Aufgaben:

Ihr Profil:

Ihre Vorteile:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: S2158 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Erfurter Verkehrsbetriebe AG sucht zur Verstärkung unseres Teams im Mobilitätszentrum, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Kundenberater Mobilitätszentrum (m/w/d) Zunächst befristet für 2 Jahre Wenn Sie Freude an der Beratung von Kunden und Interesse an der Welt der Mobilitätsdienstleistungen haben, dann sind Sie bei uns genau richtig! Was wir Ihnen bieten: Eine moderne Arbeitsumgebung, direkten Kundenkontakt und ein teamorientiertes Umfeld Attraktive tarifliche Vergütung mit 30 Tagen Urlaub inklusive einer betrieblichen Altersversorgung, Unfallversicherung und Jahressonderzahlungen Vielfältige betriebliche Sozialleistungen z. B. Jobticket, Gesundheitskurse, "Freizeitcard" (ega und Bäder) und Mitarbeiterevents Stetige persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung im Zusammenspiel mit der SWE Akademie Ihre Aufgaben Sie sind erste Anlaufstelle für unsere Kunden und tragen maßgeblich zu deren Zufriedenheit bei. Dabei übernehmen Sie folgende Aufgaben: Persönliche, telefonische und schriftliche Beratung zu Mobilitätsangeboten, Fahrplänen, Tarifprodukten und Sonderleistungen Verkauf und Vertragsmanagement: Abschluss von Abonnements und Stellplatz-Mietverträgen Verkauf und Umtausch von Fahrausweisen sowie Artikeln unserer Kooperationspartner Bearbeitung von Rückerstattungen und Reklamationen Zahlungsverkehr: Entgegennahme und Bearbeitung von Bar- und bargeldlosen Zahlungen Abwicklung von Erstattungsanträgen und Stornierungen Sachbearbeitung: Verwaltung und Pflege von Kunden- und Vertragsdaten Unterstützung bei Kündigungen, Änderungswünschen oder Verlustmeldungen Bearbeitung digitaler Kundenakten und Erstattungsanfragen Kundenbindung und Problemlösung: Kompetenter Umgang mit Anfragen, Beschwerden und Hinweisen Unterstützung bei Tarifverletzungen und Entwicklung passender Lösungen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Kommunikationsstärke und Teamgeist: Sie können überzeugen, zuhören und gemeinsam Lösungen finden Serviceorientierung: Ein freundliches, professionelles Auftreten ist für Sie selbstverständlich Persönlichkeit: Sie haben große Freude am Umgang mit Menschen Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit: Sie behalten auch in stressigen Situationen den Überblick Technisches Know-how: Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten Eigeninitiative: Sie denken mit, arbeiten selbstständig und haben Freude daran, unseren Service weiterzuentwickeln Ihre Bewerbung Wir bieten Ihnen ein der Verantwortung Ihrer Tätigkeit angemessenes Einkommen verbunden mit der Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Für Schwerbehinderte ist diese Stelle grundsätzlich geeignet. Wenn Sie sich der Herausforderung einer anspruchsvollen Tätigkeit stellen möchten, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Mit ihrer Leistungsvielfalt und ihren fast 2.000 Mitarbeitenden ist die Stadtwerke Erfurt Gruppe die Lebensader der Landeshauptstadt. Wir sichern die wirtschaftliche Leistungskraft und werden unserer gesellschaftlichen und regionalen Verantwortung gerecht. Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen in einem tariflichen Arbeitsumfeld. Unsere Personalstrategie ist durch systematische Personalentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie geprägt. Wir beteiligen Mitarbeiter aktiv an Veränderungsprozessen und greifen ihre Ideen auf. Für Erfurt entwickeln wir nachhaltige und zukunftsorientierte Konzepte und Angebote in den Bereichen Versorgung, Umwelt, Mobilität und Freizeit. „Wir bewegen Erfurt!“ Dies ist gelebte Unternehmensphilosophie und Anspruch der Erfurter Verkehrsbetriebe AG. Als Tochterunternehmen der Stadtwerke Erfurt Gruppe ist sie der wichtigste Mobilitätsdienstleister in Erfurt und ein starker Partner im Verkehrsverbund Mittelthüringen. Das moderne Nahverkehrssystem erfreut sich einer überdurchschnittlichen Akzeptanz. Ein dichtes Netz aus Stadtbahn und Bus bestimmt den Takt in der Landeshauptstadt und im Umland. Ihr Ansprechpartner SWE Service GmbH Diana Gilles HR Recruiterin Telefon: 0361 564-1450 www.stadtwerke-erfurt.de/karriere www.stadtwerke-erfurt.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie als Erzieher / Kindheitspädagoge (w/m/d) KITA: Kita Mühlwichtel ARBEITSZEITEN: 35-40 Std./Woche EINTRITTSDATUM: ab sofort ORT: Karlsruhe BESCHÄFTIGUNGSDAUER: unbefristeter Vertrag GRUPPEN: 6 (Kinder von 1 Jahr bis zum Schuleintritt) … denn sie philosophieren mit Kindern über die Welt, begeistern sich an ihren Ideen und bestätigen durch eine wertschätzende Haltung, wie wichtig und wundervoll es ist, sich eigene Gedanken zu machen. Verstehen auch Sie sich als Denk-mal-Pfleger*in? Dann sind Sie als Erzieher / Kindheitspädagoge (m/w/d) bei educcare, mehrfach ausgezeichneter Great Place to Work®, in unserer Kita Mühlwichtel in Karlsruhe genau richtig! Pädagog*innen schätzen an educcare Vergütung orientiert an der aktuellen Entgelttabelle TVöD SuE (unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung im Elementarbereich) 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage Fahrtkostenzulage oder Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Corporate Benefits Programm Bike Leasing Health Coaching (EAP) für Sie und Ihre Angehörigen professionelles betriebliches Gesundheitsmanagement Elternkommunikation leicht gemacht – mit famly eigene Bildungskonzeption, die wir leben und stetig weiterentwickeln umfangreiches Weiterbildungsangebot Teamevents zur Stärkung der Zusammenarbeit Engagement für die Verbesserung des Berufsbildes von Pädagog*innen Hier kannst auch Du, DU sein!“: individuelle Stärken werden genutzt und Ideen selbstständig umgesetzt HUMOR wird bei uns großgeschrieben 🙂 Sie bringen mit Fachkraft nach Fachkräftekatalog BaWü Kindertagesbetreuungsgesetz 7: eine staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Jugend- und Heimerzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik / Soziale Arbeit, Elementarpädagogik, Erziehungswissenschaften, Frühkindliche Bildung, Heilpädagogik, Pädagogik Kita Drop Ins – Wir laden (angehende) pädagogische Fachkräfte regelmäßig zu einer Kita-Führung und einem persönlichen und unverbindlichen Austausch ein. Alle aktuellen Termine sowie Informationen zur Anmeldung finden Sie auf unserer Karriereseite unter Veranstaltungen & Events. Kommen Sie zu uns! Sie passen zu uns, wenn Sie Ihre pädagogische Arbeit an den individuellen Stärken, Bedürfnissen und der Diversität von Kindern und deren Lebenswelten orientieren Sie das partnerschaftliche Zusammenwirken mit Eltern als verantwortungsvolle Dienstleistung verstehen Sie gerne eigenständig kreative Ideen oder eigene Schwerpunkte umsetzen Sie sich mit unserer Konzeption identifizieren und diese in den Kita-Alltag integrieren Einblicke in die educcare Welt Unsere Gesamtleitungen Kita-Betrieb stellen Ihnen regelmäßig in einem Online-Termin unsere Pädagogik und Arbeitsweise vor und freuen sich auf Ihre Fragen. Weitere Infos und die Termine finden Sie hier. Seien Sie dabei! Hallo, ich bin Alexandra Engler und beantworte gern Ihre Fragen. bewerbung@educcare.de Mobil: 01715604847 WhatsApp Wir freuen uns auf Sie! Alexandra Engler Personalgewinnung Kitabetrieb Süd
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) Straßenverwaltung

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.
Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeiter (m/w/d) Straßenverwaltung

in unserer Niederlassung Rheinland in Krefeld .

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

Als Sachbearbeiter Straßenverwaltung (w/m/d) sind Sie für die Durchführung des Vertragswesens im Rahmen von Leitungsverlegungen Dritter und sonstiger Nutzungen zuständig.
Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Sondernutzungserlaubnissen.
Auch die Erstellung von Bescheiden nach dem Telekommunikationsgesetz für die Verlegung von Telekommunikationsleitungen gehört zu Ihren Aufgaben.
Außerdem sind Sie für die Abgabe von Stellungnahmen an das Fernstraßen-Bundesamt in Bezug auf Anbauvorhaben (bauliche Anlagen, Leitungen, Werbung) zuständig.

Das sollten Sie mitbringen:

Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (FH oder Bachelor) in den Fachrichtungen öffentliche Verwaltung/Verwaltungswissenschaft bildet die ideale Voraussetzung für diese Vakanz.
Alternativ bringen Sie eine abgeschlossene Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt (Verwaltungslehrgang II) oder eine vergleichbare Qualifikation und entsprechende Berufserfahrung mit.
Darüber hinaus verfügen Sie über sehr gute Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen in der öffentlichen Verwaltung.
Mit den einschlägigen Rechtsnormen, insbesondere Bundesfernstraßengesetz (FStrG), Telekommunikationsgesetz (TKG), Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG), Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) sind Sie vertraut.
Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache als Grundlage für Verhandlungsgeschick im Umgang mit Kunden.

Das wäre wünschenswert:

Idealerweise bringen Sie Verständnis für IT und Digitalisierung der Verwaltung sowie gute Kenntnisse im Umgang mit modernen elektronischen Kommunikations- und Datenverarbeitungssystemen (insbesondere MS Office) mit.
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

Teamfähigkeit und selbstständiges eigenverantwortliches Arbeiten genauso wie Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.
Sie verfügen über eine hohe Belastbarkeit und sind flexibel.
Sie besitzen ein klares Analyse- und Urteilsvermögen.
Für den Umgang mit Kunden und Kolleginnen/Kollegen bringen Sie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen mit.

Das erwartet Sie bei uns:

Sicherheit und Fairness

Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit

Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität

JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile

13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit

Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 9c entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Kontakt:

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Ahmet Yildiz | E-Mail: ahmet.yildiz@autobahn.de

Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .

Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Rheinland
Willy-Brandt-Platz 2
47805 Krefeld
www.autobahn.de

Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.

Gemeinsam Großes bewegen:

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Veranstaltungslogistiker (gn*) Herd&Seele Catering Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L | Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe – Gastronomie – Herd&Seele Catering | Kennziffer 9599 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deinen Einsatz im Bereich Gastronomie – Herd&Seele Catering – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: • Auslieferungsfahrten (Speisen, Getränke und Equipment) mit einem 7,5-t-Lkw • Aufbau von Speisen- und Getränkebüfetts am Veranstaltungsort • Ansprechperson für unsere Gäste bei Lieferung der Waren • Abbau inklusive Rücktransport der Waren nach der Veranstaltung • Sortierung und Zählung der Rückläufe sowie Übergabe an Spülküche und Lager • Be- und Entladen der Lkw • Kommissionierung von Equipment und Getränken für Veranstaltungen gemäß Lieferschein • Allgemeine Lagerordnung inklusive Reinigungstätigkeiten • Ausgabe von Speisen und Getränken bei Veranstaltungen • Reinigen und Pflege der Fahrzeuge • Einsatz auch an max. 2 – 3 Samstagen je Monat, in Ausnahmefällen auch sonn- oder feiertags mit entsprechendem Ausgleich • Einsatzzeitraum variabel zwischen 5:30 – 19:00 Uhr, in Ausnahmefällen auch während der Abendstunden ANFORDERUNGEN: • Gültiger Führerschein mind. Klasse C1 zwingend notwendig • Weiterbildung gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) wünschenswert • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise • Freundliches, serviceorientiertes Auftreten, Kommunikationsvermögen, Begeisterung und Teamgeist • Belehrung gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz Rückfragen an: Abdelhak Ouajoudi, T 0251 83-48855. Jetzt bewerben über unser Karriereportal. BESTE BEDINGUNGEN: Sicherheit Familienfreundlich Moderne Ausstattung Geregelte Arbeitszeitmodelle Vieles mehr ... • Sicherheit • Familienfreundlich • Moderne Ausstattung • Geregelte Arbeitszeitmodelle • Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Favorit

Jobbeschreibung

volle Weiterbildungsermächtigung Unfallchirurgie und Orthopädie, Spezielle Unfallchirurgie und Physikalische Therapie

Gebiet:

Düsseldorf

Arbeitgeber:

Für unseren Kunden, ein Klinikum der Grund- und Regelversorgung in Nordrhein-Westfalen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie/ Orthopädie.

Bei der Klinik handelt es sich um ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit circa 300 Betten. Das Klinikum ist zukunftsorientiert aufgestellt und bietet sowohl eine moderne Ausstattung als auch einen wertschätzenden Umgang mit Mitarbeitern und Kollegen.

Düsseldorf bietet zahlreiche attraktive Freizeitmöglichkeiten und Kulturangebote.

Stellenbeschreibung:

Zur Erweiterung des Teams in der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Assistenzarzt eine Assistenzärztin gesucht.

In der Klinik wird das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie und Orthopädie abgedeckt. In der Unfallchirurgie wird die kompetente Erst- sowie weiterführende Versorgung gewährleistet. Ein Schwerpunkt in der Orthopädie liegt auf der Endoprothetik der großen Gelenke, wie Schultergelenk, Hüftgelenk und Kniegelenk.

Die volle Weiterbildungsermächtigungen für die Orthopädie/Unfallchirurgie und für die spezielle Unfallchirurgie sowie physikalischen Therapie liegen vor

Ihre Aufgaben:

  • verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Chirurgie
  • stationäre und ambulante Patientenversorgung
  • Teilnahme am Dienstplan
  • Stations-/OP-Tätigkeit sowie Arbeiten in der interdisziplinären Notaufnahme und im OP
Ihr Profil:

  • Arzt in Weiterbildung (m/w/d) mit deutscher Approbation
  • engagierte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
  • Kompetenz, Teamgeist und Flexibilität
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit mit Patienten
Ihre Vorteile:

  • Vergütung auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA.
  • interessante Tätigkeit, sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeit
  • modernste apparative Ausstattung
  • freundliches und wertschätzendes Betriebsklima
  • zahlreiche Zusatzleistungen, Rabatte Gutscheine
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: G26139 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Sekretärin / Sekretär (m/w/d) für die Abteilung Neurologie im Zentrum für Neurologie und Neuropsychiatrie des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine Universität. Standort: Düsseldorf Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf Vergütung: E6 TVöD Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit Befristung: Befristet auf 1 Jahr, mit Option auf Entfristung Besetzungsstart: Nächstmöglicher Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 06.02.2025 Das sind Ihre Aufgaben Büroorganisation des Abteilungs- und Chefarztsekretariats: Übernahme allgemeiner Sekretariatsaufgaben zur reibungslosen Unterstützung des Teams Organisation und Koordination des Patient*innen- und Einbestellungsmanagement Unterstützung bei der Aktenführung und Erstellung von Arztbriefen Effiziente Terminplanung und -koordination für die Abteilung Mitarbeit bei Abrechnungen mit Kostenträgern sowie bei der privatärztlichen Wahlleistungsabrechnung Das bieten wir Ihnen Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot Durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. LVR-Flex-Time Sparen Sie einen Teil Ihres Entgeltes und nutzen Sie dieses zum Beispiel für einen früheren Renteneinstieg. Kantine Unsere Kantine bietet Ihnen täglich eine Auswahl an leckeren Snacks, Mittagsgerichten sowie eine Salatbar. Chancengleichheit und Diversität Als weltoffener und moderner Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit. Gute Verkehrsanbindung Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar. Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sekretär*in, Kauffmann*frau für Bürokommunikation, Medizinische*r Fachangestellte*r oder eine qualitativ vergleichbare Berufsausbildung Worauf es uns noch ankommt Erfahrung im medizinischen Bereich Gute Kenntnisse in Fragen der Sekretariatsorganisation Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen Kommunikationsfähigkeit Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten Teamfähigkeit Interkulturelle Kompetenz Wer wir sind Die Abteilung Neurologie (Leitung Prof. Dr. Til Menge MHBA, FAAN) im Zentrum für Neurologie und Neuropsychiatrie (ZNN) umfasst 36 Betten mit einer zertifizierten Stroke-Unit (5 Betten), drei Intermediate-Care-Betten, zwei Behandlungsplätzen für Video-EEG-Ableitungen und eine Neurologische Notaufnahme. Klinische Schwerpunkte sind außerdem die Behandlung von schweren Parkinsonsyndromen, Epilepsien und die Frührehabilitation von neurologischen und neuropsychischen Funktionsstörungen. In der Abteilung werden alle Verfahren der neurophysiologischen Zusatzdiagnostik (Doppler / Duplexsonographie, transkranieller Duplex, Elektroenzephalographie, Evozierte Potentiale, Elektroneurographie, Elektromyographie, Video-Nystagmographie) angeboten. Ein Schwerpunkt ist die klinische Neuropsychologie. Die Abteilung Neurologie beteiligt sich an der studentischen Ausbildung der Medizinischen Fakultät. Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie, Soziale Rehabilitation und Forensik mit insgesamt 787 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Prof. Dr. med. Til Menge MHBA steht Ihnen bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. Tel.: 0211 922-4601 Frau Celina Nawe steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. Tel.: 0211 922-1107 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. So geht es nach der Bewerbung weiter Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an. Wenn Sie uns mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen überzeugen, erhalten Sie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen. Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z. B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten. Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Übernahme allgemeiner Sekretariatsaufgaben zur reibungslosen Unterstützung des Teams; Organisation und Koordination des Patient/innen- und Einbestellungsmanagement; Unterstützung bei der Aktenführung und Erstellung von Arztbriefen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) für Vertriebsmanagement in Voll- oder Teilzeit zum Inhalt springen Leichte Sprache Barrierefreiheit Ausbildung Fachkräfte Arbeitgeberprofile Karriere-Ratgeber Mitarbeiter (m/w/d) für unser Vertriebsmanagement (Teilzeit 70% bis 100%) Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen ArbeitszeitVollzeit Karriere EbeneEinstiegsposition Bewerbungsschluss15.01.2025 Sie suchen den Einstieg und eine Perspektive im Vertriebsmanagement? Dann sollten Sie sich diese Chance nicht entgehen lassen Das bieten wir: Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu 14 Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktiven zusätzliche betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit zum Jobrad Mobiles Arbeiten auf der Basis eine flexiblen Arbeitszeitmodells 39 Stunden-Woche bei Vollzeit, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und am Geburtstagsnachmittag frei Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie und weitere vielfältige Benefits und Sozialleistungen Das macht Sie aus: Freude an vertrieblichen Themen und Aufgabenstellungen Ein einschlägiges Studium im Finanzdienstleistungsbereich bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann (wünschenswert mit Berufserfahrung) Sie arbeiten eigenverantwortlich und identifizieren sich mit Ihren Aufgaben Mit digitalen Medien, einschließlich den Office-Anwendungen, gehen sie professionell um Ihre Teamfähigkeit und Überzeugungskraft sind der Schlüssel für Ihren Erfolg Das würden Sie tun: Sie begleiten die Umsetzung von strategischen Kundenbetreuungskonzepten und sind dabei Ansprechpartner für unsere Berater Sie entwickeln und begleiten Vertriebsmaßnahmen, dabei unterstützen Sie unsere Berater Bei Bedarf holen Sie sich die Unterstützung unserer Verbund- bzw. Kooperationspartner ein Sie sind interessiert? Na dann los! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung Weiterere Jobs Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Standort Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Leopoldplatz 5 72488 Sigmaringen Baden-Württemberg Impressum Webseite Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 TMG ist: Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Impressum Wir über uns Datenschutzerklärung Impressum Nutzungshinweise Privatsphäre-EinstellungenSie begleiten die Umsetzung von strategischen Kundenbetreuungskonzepten und sind dabei Ansprechpartner für unsere Berater; entwickeln und begleiten Vertriebsmaßnahmen, dabei unterstützen Sie unsere Berater;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die diakonische Einrichtung für und mit Menschen mit Behinderung. Sie suchen eine neue Herausforderung, Sie wollten schon immer in einer Einrichtung mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig.  

  • Sicherstellung der Begleitung und Assistenz der Klienten nach Teilhabeplanung in der nächtlichen Versorgung
  • Sicherstellung und Umsetzung der Qualitätsstandards der Diakonie Pfingstweid

  • Zusammenarbeit mit den Wohngruppen
  • Zusammenarbeit im Team 
  • Heilerziehungspfleger oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen
  • Selbständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • EDV-Kenntnisse 
Favorit

Jobbeschreibung

Die Technischen Betriebe Stadt Konstanz pflegen und unterhalten die Freianlagen im öffentlichen Raum der Stadt. Zu unseren Aufgaben gehören die Bereiche Stadtreinigung, Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzenbau, Winterdienst, Straßenunterhalt, Schreinerarbeiten und der Betrieb der städtischen Friedhöfe.Schäden auf den Straßen, Parkplätzen, Gehwegen und Brücken in Konstanz? - In der Ausbildung zum/zur StraßenwärterIn sorgst du für Sicherheit für alle VerkehrsteilnehmerInnen. Du kümmerst dich darum, dass Straßen verkehrssicher sind, Baustellen niemanden behindern und du bist vor Ort, um Schilder und Absperrungen aufzustellen und bei Unfällen die Fahrbahn zu reinigen. Am Straßenrand mähst du das Gras, schneidest Büsche und Bäume zurück und sorgst für freie Sicht auf den Straßen. Im Winter bist du mit dem Räum- und Streufahrzeug unterwegs, um die Straßen von Schnee und Eis zu ***** ✓ Straßenbauarbeiten mit Asphaltieren und Pflastern
✓ Bau und Unterhalt der Straßenentwässerung
✓ Pflege von Bäumen und Straßenbegleitgrün
✓ Herstellung von Fahrbahnmarkierungen

WIR *****
✓ Sicheres und hohes ***** 1. Ausbildungsjahr 1.218 €im 2. Ausbildungsjahr 1.268 €im 3. Ausbildungsjahr 1.314 €
✓ Übernahme der Fahrt- und Unterbringungskosten für die Berufsschule in Nagold
✓ Wir übernehmen die Kosten für dein JugendticketBW
✓ Zuschüsse zu Fitness-Studios, der Bodensee-Therme Konstanz, uvm.
Weihnachtsgeld im November - pünktlich zur Weihnachtszeit
✓ Erwerb des Führerscheins Klasse CE
✓ Nach erfolgreichem Abschluss ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich
✓ 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
✓ Eine krisensichere Zukunftsperspektive mit Aufstiegschancen

WIR *****
✓ Mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Technik, Sprachlevel B2
✓ Interesse und gutes Verständnis für Technik, Freude an großen Maschinen
✓ Lust auf eine Arbeit an der frischen Luft bei jedem Wetter
✓ Organisationstalent & räumliches Vorstellungsvermögen
✓ Handwerkliches Geschick
✓ Fähigkeit, sorgfältig und selbstständig zu arbeiten, auch im Team
✓ Verantwortungsbewusstsein
✓ Gesundheitliche Voraussetzungen für den Führerschein Klasse CE
✓ 2-wöchiges Praktikum im Vorfeld

Favorit

Jobbeschreibung

  • Der*Die Stelleninhaber*in (m/w/d) leitet den Geschäfts- und Studienbetrieb der Ballett-Akademie als Institut der HMTM und verantwortet gemeinsam mit der Künstlerischen Leitung deren Entwicklung, Professionalisierung und Ausbau. Die Geschäftsführung ist gleichberechtigtes und stimmberechtigtes Mitglied des Leitungsgremiums des Instituts. Die Geschäftsführung berichtet an die Hochschulleitung.
  • Verantwortung und Entwicklung der strategischen Gesamtkonzeption der Ballett-Akademie, insbesondere in der Umsetzung des Pädagogischen Konzepts für eine moderne und innovative Tanzausbildung gemeinsam mit der Künstlerischen Leitung
  • Planung der Produktionen und des Lehrbetriebs in Zusammenarbeit mit dem nicht-wissenschaftlichen Personal
  • Planung und Umsetzung des Lehr- und Trainingsbetriebs sowie der Deputate sowie Prüfungsplanung in Koordination mit dem Prüfungsamt und Studierendensekretariat
  • Budgetplanung und -verantwortung der Ballett-Akademie inklusive Drittmittelbewirtschaftung
  • Leitung und Planung des nichtkünstlerischen und nichtwissenschaftlichen Personals in Abstimmung mit dem Kanzler
  • Liegenschaftsverwaltung der Ballett-Akademie in Abstimmung mit dem Kanzler
  • Vollzug der gesetzlichen Vorgaben und Vorschriften der HMTM, insbesondere auch mit Blick auf Schutz von Minderjährigen (z. B. Hausordnung, Datenschutz, Code of Conduct etc.)
  • (Weiter-)Entwicklung / Aufbau der internen wie externen Kommunikationsstrukturen, auch mit Blick auf die Kommunikation mit Erziehungsberechtigten der Jungstudierenden
Vollzeit Sonstige Bayern Öffentlicher Dienst, Verbände Betriebs-/Bereichsleitung Vertrieb, Marketing, Medien München Bürowesen Geschäftsführer, Vorstand Universitätsstudium Wir bieten die Möglichkeit zur Verwendung des Angebots JobBike Bayern sowie vergünstigte Jobtickets für den öffentlichen PersonennahverkehrDes Weiteren profitieren Sie von den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Zusatzversorgung [VBL]) nebst vielfältigen Fortbildungsangeboten
Als Bedienstete*r (m/w/d) der staatlichen Münchner Hochschulen steht Ihnen die Nutzung des abwechslungsreichen Angebotes der ZHS (Zentraler Hochschulsport München) zur Verfügung
Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen die Nutzung eines abwechslungsreichen Programms künstlerischer Veranstaltungen der HMTM Andere Berufsbereiche Medien, Grafik, Design, Druck Deutschland Wiley Geschäftsführung (m/w/d) der Ballett-Akademie Fachhochschulstudium Homeoffice Option
  • Überdurchschnittlich erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister etc.)
  • Mehrjährige Erfahrung in Projektmanagement und -steuerung aller erforderlichen Projektressourcen, Budgetplanung und Produktionsplanung in Kunst und Kultur
  • Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Einführung von hochschulpolitischen Steuerungsprozessen an Kunsthochschulen in Verwaltung und Lehre oder Ausbildungseinrichtungen (Tanz)
  • Sehr gute Fachkenntnisse der Arbeit im Nachwuchs- bzw. Frühförderbereich in Kunst und Tanz
  • Erfahrung in der Drittmittelakquise und -bewirtschaftung sowie Netzwerkaufbau und -pflege von Förder*innen
  • Klarheit, Stringenz und Konsequenz in kommunikativen Kompetenzen
  • Sicheres Auftreten, Verhandlungsstärke, hohe Eigeninitiative einer ausgeprägten entscheidungsstarken Führungspersönlichkeit
  • Sehr gute englische Sprachkenntnisse
Öffentlicher Dienst, Verwaltung Business Administration Freizeit, Touristik, Kultur, Sport Der*Die Stelleninhaber*in (m/w/d) leitet den Geschäfts- und Studienbetrieb der Ballett-Akademie als Institut der HMTM und verantwortet gemeinsam mit der Künstlerischen Leitung deren Entwicklung, Professionalisierung und Ausbau. Die Geschäftsführung ist gleichberechtigtes und stimmberechtigtes Mitglied des Leitungsgremiums des Instituts. Die Geschäftsführung berichtet an die Hochschulleitung.
Verantwortung und Entwicklung der strategischen Gesamtkonzeption der Ballett-Akademie, insbesondere in der Umsetzung des Pädagogischen Konzepts für eine moderne und innovative Tanzausbildung gemeinsam mit der Künstlerischen Leitung
Planung der Produktionen und des Lehrbetriebs in Zusammenarbeit mit dem nicht-wissenschaftlichen Personal
Planung und Umsetzung des Lehr- und Trainingsbetriebs sowie der Deputate sowie Prüfungsplanung in Koordination mit dem Prüfungsamt und Studierendensekretariat
Budgetplanung und -verantwortung der Ballett-Akademie inklusive Drittmittelbewirtschaftung
Leitung und Planung des nichtkünstlerischen und nichtwissenschaftlichen Personals in Abstimmung mit dem Kanzler
Liegenschaftsverwaltung der Ballett-Akademie in Abstimmung mit dem Kanzler
Vollzug der gesetzlichen Vorgaben und Vorschriften der HMTM, insbesondere auch mit Blick auf Schutz von Minderjährigen (z. B. Hausordnung, Datenschutz, Code of Conduct etc.)
(Weiter-)Entwicklung / Aufbau der internen wie externen Kommunikationsstrukturen, auch mit Blick auf die Kommunikation mit Erziehungsberechtigten der Jungstudierenden Arcisstr. 12, 80333 München (GPS: 11.56, 48.14) Management, Leitung Wir freuen uns auf alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theaterberufe in Europa und ist ein Begegnungsort in einem international geprägten Umfeld. Mehr als 1.300 Studierende lernen hier in über 100 Studiengängen mit künstlerischem, pädagogischem und wissenschaftlichem Profil. Etwa 500 international renommierte Lehrende und zahlreiche erfolgreiche Alumni tragen zur weltweiten Strahlkraft der Hochschule bei. Mit bis zu 900 Veranstaltungen jährlich bereichert die HMTM das kulturelle Leben Münchens.
Die Ballett-Akademie der HMTM versteht sich als eine international führende Einrichtung zur Ausbildung von professionellen Bühnentänzer*innen. Insgesamt studieren mehr als 100 Nachwuchstalente an der Ballett-Akademie, darunter Kinder im Alter von acht bis circa 15 Jahren im Jungstudium sowie Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von circa 16 bis circa 20 Jahren im Bachelorstudium und in einem Meisterklassenstudium in Verbindung mit dem Bayerischen Jugendballett München. Wirtschaftswissenschaften
  • Wir bieten die Möglichkeit zur Verwendung des Angebots JobBike Bayern sowie vergünstigte Jobtickets für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Des Weiteren profitieren Sie von den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Zusatzversorgung [VBL]) nebst vielfältigen Fortbildungsangeboten
  • Als Bedienstete*r (m/w/d) der staatlichen Münchner Hochschulen steht Ihnen die Nutzung des abwechslungsreichen Angebotes der ZHS (Zentraler Hochschulsport München) zur Verfügung
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen die Nutzung eines abwechslungsreichen Programms künstlerischer Veranstaltungen der HMTM
Art (Berufsfeld) Langjährige (> 7 J.) Vorstand, Geschäftsführung Sonstige Branchen Deutsch Hochschule Überdurchschnittlich erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister etc.)
Mehrjährige Erfahrung in Projektmanagement und -steuerung aller erforderlichen Projektressourcen, Budgetplanung und Produktionsplanung in Kunst und Kultur
Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Einführung von hochschulpolitischen Steuerungsprozessen an Kunsthochschulen in Verwaltung und Lehre oder Ausbildungseinrichtungen (Tanz)
Sehr gute Fachkenntnisse der Arbeit im Nachwuchs- bzw. Frühförderbereich in Kunst und Tanz
Erfahrung in der Drittmittelakquise und -bewirtschaftung sowie Netzwerkaufbau und -pflege von Förder*innen
Klarheit, Stringenz und Konsequenz in kommunikativen Kompetenzen
Sicheres Auftreten, Verhandlungsstärke, hohe Eigeninitiative einer ausgeprägten entscheidungsstarken Führungspersönlichkeit
Sehr gute englische Sprachkenntnisse Gebiet (Branche) Künstlerische Berufe, Kultur & Museen Wissenschaftsmanagement Forschungsförderung Drittmittelmanagement Projektmanagement Drittmittelmanager Controller Drittmittel Hochschulmanagement Kulturmanagement Tanzpädagogik Public Management Dance Education Sprachw., Kunst, Kultur Führungskräfte Musik, Kunst, Design Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an bewerbung@hmtm.de .
HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER MÜNCHEN
Arcisstraße 12
80333 München
Www.hmtm.de Mehrjährige (3-7 J.) Unternehmen
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher*innen (w/m/d) Geringfügig, Teilzeit und Vollzeit Miteinander leben und voneinander lernen – so gestalten wir das Leben in unseren Kitas und Kinderkrippen der AWO Bremerhaven. Unsere Arbeit ist geprägt von Vielfalt, gegenseitiger Wertschätzung und Akzeptanz. Sind Sie auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihre pädagogische Expertise und Ihr Engagement schätzt? Der erkennt, wie wertvoll Ihre Arbeit und Persönlichkeit für das Team sind? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Einrichtungen im Raum Bremerhaven Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, sozialpädagogische*n Assistent*innen oder Fachkräfte mit gleichwertiger pädagogischer Qualifikation. Darum geht es: ganzheitliche Förderung nach dem Bildungsplan für Kinder im Alter von 0-10 Jahren Begleitung der Kinder bei ihren individuellen Lern- und Entwicklungsschritten Umsetzung der Lern- und Entwicklungsdokumentation Zusammenarbeit mit den Eltern und Angehörigen auf der Grundlage einer Erziehungspartnerschaft Das wünschen wir uns: eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Sozialassistent*in, Heilerziehungspfleger*in oder Fachkraft mit gleichwertiger pädagogischer Qualifikation einen wertschätzenden und einfühlsamen Umgang mit Krippen- und Kindergartenkindern Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern konstruktive Mitarbeit im Team Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Das bieten wir: Menschen- statt profitorientiert: eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team Vergütung: eine attraktive Gehaltszahlung angelehnt an TVöD SuE Urlaub: 30 Tage Urlaub, plus freie Tage an Heiligabend und Silvester Weiterbildung: Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung Benefits: Firmenfitness mit Wellpass, Zweirad-Leasing mit Eleasa, Rabatte von Corporate Benefits u.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten Vorsorge: Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz Work-Life-Balance: Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Diversity: Wir lieben und leben Vielfalt! Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung Kontakt Ein klassisches Anschreiben benötigen wir nicht – uns ist wichtig, dass die Chemie stimmt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten. Wir freuen uns! Jetzt in nur 30 Sekunden über unser Online-Formular bewerben. Folge uns auf: www.awo-bremerhaven.de Zurück zur Stellenliste Zum Job-Newsletter anmeldenGanzheitliche Förderung nach dem Bildungsplan für Kinder im Alter von 0-10 Jahren; Begleitung der Kinder bei ihren individuellen Lern- und Entwicklungsschritten; Umsetzung der Lern- und Entwicklungsdokumentation;...
Favorit

Jobbeschreibung

Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Technologiegestütztes Lernen in der Weiterbildung Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot. Für das Projekt „KnowHow2Share“ suchen wir zum 01.05.2025 vorbehaltlich der Förderzusage eine / einen Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Technologiegestütztes Lernen in der Weiterbildung in Teilzeit mit 95 % der regelmäßigen Arbeitszeit einer Vollzeitbeschäftigung. Die Stelle ist bis 30.04.2026 befristet und teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Dienstort ist Rosenheim. Kennziffer 2025-014-ZFET-KH2S Ihr Aufgabengebiet Analyse von Bedarfen und bestehenden didaktischen Konzepten und Lernplattformen einschließlich einer systematischen Recherche Konzeption, Entwicklung und Implementierung didaktischer Lernszenarien unter Einbindung von Gamification-Elementen Durchführung und Dokumentation von Evaluationen sowie Usability- und Funktionstests für die Lernplattform Abstimmung von Anforderungen und Konzepten sowie Koordination der Zusammenarbeit mit dem Projektpartner Erstellung der Projektdokumentation sowie Veröffentlichung und Präsentation von Projektergebnissen in der Wissenschaftskommunikation Sie bringen mit ein abgeschlossenes Hochschulstudium der (Berufs-)Pädagogik, Medienpädagogik oder einer ähnlichen Fachrichtung Erfahrung in der Nutzung und Gestaltung von Lern- und Communityplattformen sowie Gamification-Ansätzen Kenntnisse in Evaluationsansätzen bzw. empirischer Lehr- / Lernforschung Kenntnisse und Erfahrung in der Holzbranche von Vorteil Neugier und Affinität zu innovativen Technologien und nachhaltigen Lehrkonzepten sehr gute konzeptionelle, analytische und kreative Fähigkeiten und eine serviceorientierte Einstellung Flexibilität, Selbstständigkeit, Kommunikationsstärke (in Wort und Schrift), insbesondere in der Zusammenarbeit mit Projektpartnern, sowie ausgeprägtes Organisationsgeschick Das bieten wir eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem innovativen, interdisziplinären Umfeld flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer Fünftagewoche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote sowie betriebliche Altersversorgung verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren, z. B. Ferien- und Notfallbetreuung EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen attraktive Vergünstigungen, z. B. JobRad, Jobticket und benefits.me eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen. Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung online über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 23.02.2025). Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Sandra Bley, E-Mail: sandra.bley@th-rosenheim.de, Tel. 08031 805-2317. www.th-rosenheim.de Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 RosenheimAnalyse von Bedarfen und bestehenden didaktischen Konzepten und Lernplattformen, einschließlich einer systematischen Recherche; Konzeption, Entwicklung und Implementierung didaktischer Lernszenarien unter Einbindung von Gamification-Elementen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in unserem Bundesland. 

Als Allgemeiner Justizvollzugsdienst bringen Sie die ca. 4300 Gefangenen des Landes sicher unter und tragen dazu bei, Sie zu befähigen, nach ihrer Strafverbüßung ein Leben ohne Straftaten zu führen. Sie sind die erste Ansprechperson für die Gefangenen, sie ordnen und gestalten deren Tagesablauf, Sie vermitteln den Gefangenen den Wert eigener Arbeit, aber auch Grenzen und Regeln, deren Einhaltung Sie überwachen. Um in kritischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren zu können, werden unsere Vollzugsbeamtinnen und -beamten in Selbstverteidigung und Deeskalation trainiert. 

Ausführliche Informationen finden Sie unter: https://justizministerium.hessen.de/Karriere/

Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit, die eines EU Mitgliedsstaates oder eines anderen Staates, mit dem ein Assoziierungsabkommen besteht. Sie sind nicht mit Gesetzesverstößen aktenkundig geworden und treten für die Werte des Grundgesetzes und der hessischen Verfassung ein. Ihre wirtschaftlichen Verhältnisse sind geordnet. Sie sind mindestens 18 und höchstens 40 Jahre alt. Sie besitzen einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung. Sie sind vollzugsdiensttauglich nach Polizeidienstvorschrift 300 (Medizinische Eignung). Sie stellen sich zusätzlich zu dem üblichen Auswahlverfahren einem Test, in dem Sie ihre körperliche Fitness nachweisen. 

Nähere Informationen zum Auswahlverfahren finden Sie unter: https://justizministerium.hessen.de/Karriere/

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Hameln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie alsLeitung (m/w/d) der Abteilung BürgerserviceDer Bürgerservice ist das Aushängeschild der Stadtverwaltung. Für eine Vielzahl an Bürgeranliegen sind die Kolleginnen und Kollegen dort der erste Kontakt in die Verwaltung. Die Leitung dieses ganz besonderen Bereichs erfordert daher auch die passende Führungskraft, die sowohl die internen Abläufe einer der größten Abteilungen des Rathauses im Blick hat als auch das nötige Fingerspitzengefühl und die entsprechende Kundenorientierung mitbringt.Die Aufgabe der stellvertretenden Wahlleitung bringt noch einen weiteren besonderen Aufgabenteil mit, der die Stelleninhaberin oder den Stelleninhaber zu einem wichtigen Teil des demokratischen Prozesses macht.Wenn Sie auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Führungsposition sind, in der Sie sich voll einbringen können, dann bieten wir Ihnen die spannende Möglichkeit, die Abteilung "Bürgerservice" in einer vielseitigen und dynamischen Verwaltung zu leiten.Wenn Sie Freude daran haben, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und ein engagiertes Team zu führen, dann sind Sie bei uns genau richtig!Die Stadt Hameln, auch bekannt als die Rattenfänger-Stadt, gilt als die Perle des Weserberglandes. Sie befindet sich mit ihren rund 60.000 Einwohnern in Niedersachsen. Hameln fasziniert ihre Besucher nicht nur durch die sagenhafte Geschichte des Rattenfängers, sondern auch durch ihre verwinkelten Gassen und die wunderschönen alten Fachwerkhäuser. Ob bei einem Spaziergang durch die malerische Altstadt, einer Radtour durch das Weserbergland oder einer Bootstour auf der Weser - Hameln bietet für Jung und Alt eine Vielzahl an Attraktionen.JETZT BEWERBENWelche spannenden Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie bei uns? die Leitung einer Abteilung mit mehr als 20 Mitarbeitenden. Die Aufgabenschwerpunkte liegen insbesondere in den folgenden Bereichen: Entscheidungen in fachlichen, personellen, finanziellen und organisatorischen Angelegenheiten treffen,Koordination der Arbeit und des Ressourceneinsatzes sowie der Arbeitsverfahren und -mittel, inkl. Planung und Koordinierung des Personaleinsatzes,das Umsetzen von Maßnahmen und Regelungen schwieriger und grundsätzlicher Art im Pass- und Melderecht sowie im Bereich Wohngeld,die Tätigkeit als stellvertretende Wahlleitung. Dazu gehören die koordinierende Planung, Vorbereitung und Durchführung von Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen einschl. ggf. durchzuführender Stichwahlen, von Volks- und Bürgerbegehren, sowie die Übernahme der stellvertretenden Kreiswahlleitung (für die Städte Hameln, Hess. Oldendorf und Rinteln) bei Landtagswahlen und der stellvertretenden Gemeindewahlleitung bei Kommunalwahlen und Bürgerbegehren.Welche Qualifikationen sind erforderlich?die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II undmindestens dreijährige Berufserfahrung auf mehreren Stellen des gehobenen Dienstes.Was bringen Sie darüber hinaus mit? eine hohe Motivation für die oben genannten Aufgaben,Führungskompetenz in Kombination mit Kooperations- und Teamfähigkeit,eine ausgeprägte Kundenorientierung,ein hohes Maß an Planungs- und Organisationsgeschick, sowieBelastbarkeit, auch in stressigen und schwierigen Situationen.Worauf können Sie sich bei uns freuen? eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in der großen selbständigen Stadt Hameln, deren attraktives Wohnumfeld für Sie und ggf. Ihre Familie u. a. durch eine familiengerechte Kinderbetreuung und ein interessantes Kultur- und Freizeitangebot für alle Altersgruppen gekennzeichnet ist,ein attraktives Arbeitsumfeld in einer dienstleistungsorientierten kommunalen Verwaltung,die größtmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit einem weiten Gleitzeitrahmen und der Option, bis zu 40 % der Tätigkeit im mobilen Arbeiten zu erledigen,die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen laufend weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort- und Weiterbildung nutzen. Die Schulung und Unterstützung unserer Führungskräfte haben für uns dabei eine hohe Priorität. Mit einem breiten Spektrum von der Nachwuchsführungskräfteentwicklung bis hin zu laufender Teilnahme an den Fortbildungen unserer Führungswerkstatt und den regelmäßigen Führungsklausuren stellen wir sicher, dass Sie für den Führungsalltag bestens gerüstet sind. Hinzu kommt neben dem Zugang zu hochwertigen externen Qualifikationen auch ein umfassendes internes Fortbildungsprogramm, welches neben fachlichen Angeboten auch diverse außerfachliche Möglichkeiten bietet. Dies geht von Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung, bis hin zu gemeinsamen Sportkursen mit den Kolleginnen und Kollegenein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen,die Nutzung eines externen Coworking-Spaces,ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielseitigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, die sich für Chancengleichheit einsetzt,die Möglichkeit zum Fahrradleasing und einem vom Arbeitgeber bezuschussten Jobticket,die grundsätzliche Möglichkeit, Ihren Hund als Bürohund mit zur Arbeit zu nehmen,eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung , die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist undeine Vergütung entsprechend der persönlichen und beruflichen Qualifikation nach EG 10 TVöD / A 11 NBesG , vorbehaltlich der endgültigen Stellenbewertung.Wer kann Ihnen bei Fragen weiterhelfen?Fachliche Auskünfte: Herr Campe, Fachbereichsleiter Recht und Sicherheit, 05151/202-1387 . Fragen zur Ausschreibung: Herr Köberle, Leiter der Abteilung Personalservice, 05151/202-1243 .Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und seien Sie dabei, wenn es darum geht unsere Visionen für Hameln umzusetzen!Wir freuen uns auf Sie!Ausschreibungsschluss ist der 19.02.2025. JETZT BEWERBENHinweise: Der Gleichstellungsplan findet Anwendung. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen Berücksichtigung finden, die über das Bewerberportal unter bewerbungsportal.hameln.de eingereicht werden. Bewerbungen, die uns per E-Mail oder postalisch zugehen, werden nicht erfasst. Unmittelbar nach Absendung Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie per E-Mail eine automatische Eingangsbestätigung. Die weitere Kommunikation mit Ihnen erfolgt ebenfalls per E-Mail. Bitte achten Sie daher darauf, eine gültige E-Mailadresse anzugeben und überprüfen Sie Ihren Posteingang sowie den Spam-Ordner regelmäßig auf neue E-Mails. Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Onlinebewerbung oder treten technische Probleme auf? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter 05151/ 202 - 1281 oder per Mail an bewerbungsportal@hameln.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Stadt Hameln Rathausplatz 1 31785 Hameln www.hameln.deStadt Hameln https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1031131/logo_google.png2025-02-21T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-22Hameln 31785 Rathausplatz 152.106536 9.3605961
Favorit

Jobbeschreibung

ID: 1000_000311Für die Bauabteilung unseres Klinikverbunds Vitos Rheingau gGmbH, Vitos Hochtaunus gGmbH und Vitos Reha GmbH suchen wir am Standort Eltville zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Installateur.

Installateur (m/w/d)

Eltville | 1000_000311

Aufgaben

Sie nehmen Reparaturen im Heizungs- und Sanitärbereich vor und wirken bei Umbau und Neuinstallationen mit
Sie führen Wartungsarbeiten durch und überprüfen Arbeiten an Heizungsanlagen, Dampfheizungen und Wärmepumpen
Sie nehmen am Bereitschaftsnotdienst teil

Profil

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Installateur- und Heizungsbauer
Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B
Sie besitzen EDV-Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office-Anwendungen
Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und eine qualitätsgerechte Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich
Darüber hinaus sind Sie sehr dienstleistungsorientiert und können sich gut in bestehende Teams einfügen

Unser Angebot

Sie verdienen je nach Qualifikation und Berufserfahrung auf Basis des TVöD-K/VKA. Hinzu kommt eine Jahressonderzahlung, sowie eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse, exklusiv für den öffentlichen Dienst
Ein Gehaltsextra durch unsere „Vitos Card“ mit bis zu 50 € pro Monat; steuer- und sozialversicherungsfrei zum Shopping, Tanken, in Supermärkten oder im Restaurant
Ausbalanciertes Verhältnis zwischen der beruflichen Verantwortung und Zeit für die Lust am Leben durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitordnung und 30 Tage Erholungsurlaub im Beschäftigungsjahr
Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. auch über unsere Vitos Akademie
Die Möglichkeit eines Fahrradleasings per Gehaltsumwandlung

Weitere Informationen

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ansprechperson

Axel Neuschaefer
Leiter Bauabteilung
axel.neuschaefer@vitos-rheingau.de
+49 6 12 36 02 74 69

Jetzt bewerben!

Karriereseite

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung der Gemeinde Eichenzell Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (m/w/d) Die Gemeinde Eichenzell ist mit acht gemeindlichen Kindertagesstätten eine große Arbeitgeberin für Erzieherinnen und Erzieher. In den gemeindlichen Kindertagesstätten bieten wir zum 1. August 2025 freie Stellen an. Die genaue Stellenbeschreibung mit den gewünschten Anforderungsprofilen finden Sie unter: www.eichenzell.deDie Gemeinde Eichenzell ist mit acht gemeindlichen Kindertagesstätten eine große Arbeitgeberin für Erzieherinnen und Erzieher;...
Favorit

Jobbeschreibung

"GENERATIONEN EINE BERUFLICHE UND PERSÖNLICHE PERSPEKTIVE BIETEN." Faruk Y.: Medizinischer Fachangestellter Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die hämatologisch-onkologische Station C4B Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Zentrum für Onkologie Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Im Zentrum für Onkologie werden schwerpunktmäßig Patient:innen mit Krebserkrankungen der inneren Organe sowie des blutbildenden Systems versorgt. Auf unserer hämatologisch- onkologischen Station werden schwerpunktmäßig Patient:innen mit Tumorerkrankungen sowie Erkrankungen des Bluts und des blutbildenden Systems untersucht und behandelt. Wir setzen nicht nur alle bewährten medikamentösen Behandlungsmethoden gegen Krebserkrankungen ein, sondern beteiligen uns auch an nationalen und internationalen Studien zur ständigen Verbesserung der Krebstherapie. Du erhältst die Möglichkeit in einem engagierten Team der Station C4B der 2. Medizinischen Klinik aktiv mitzuarbeiten. Dein neues Team, unterstützt dich bei der Einarbeitung. Deine Aufgaben: Patient:innenaufnahme- und Entlassungsplanung Aktive Vorbereitung und Mitwirkung bei der Durchführung von diagnostischen Maßnahmen Übernahme ärztlich delegierbarer Tätigkeiten Vorbereitung der Patient:innen auf Untersuchungen Administration sowie Befundvor- und Nachbereitung Bearbeitung aller telefonischen Anfragen Eingabe der Leistungen in SAP/IS-H Prozessverantwortung für Hamburgische und Klinische Krebsregister Kollegiale Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem multiprofessionellen Team Die Stelle interessiert dich und du möchtest das Team schon mal kennenlernen? Dann klick dich in unsere jukebox und schau dir unseren Bereich hier an. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Wechselschichtdienste, Wochenenddienste sowie keine (Ruf-) Bereitschaftsdienste Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 10. Februar 2025. Kontakt zum Fachbereich Frau Anne Overlach (Pflegerische Zentrumsleitung) & Frau Sarah Sprenger (Assistenz Pflegerische Zentrumsleitung) +49 (0) 40 7410-52267 // 0152-2282-5809 a.overlach@uke.de Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenPatient:innenaufnahme- und Entlassungsplanung; Aktive Vorbereitung und Mitwirkung bei der Durchführung von diagnostischen Maßnahmen; Übernahme ärztlich delegierbarer Tätigkeiten; Vorbereitung der Patient:innen auf Untersuchungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

  • Sie sind selbstständig für den gesamten Recruiting-Prozess von der Personalanforderung bis zur Einstellung zuständig und sind Ansprechperson für Bewerbende.
  • Sie betreuen einen festgelegten Mitarbeitendenkreis vom Pre-Boarding und On-Boarding bis zum Off-Boarding und erledigen sämtliche administrativen Tätigkeiten inkl. der Kommunikation mit der Entgeltabrechnung, beispielsweise prüfen Sie Befristungsgründe, erstellen Personalratsvorlagen oder bereiten Vertragsänderungen vor.
  • Unseren Führungskräften und Mitarbeitenden stehen Sie in allen Personalangelegenheiten beratend zur Seite und führen Personalgespräche.
  • Sie leiten Projekte im Personalbereich selbstständig oder arbeiten daran mit.Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.
  • Sie besitzen die Laufbahnprüfung für den gehobenen, nichttechnischen Verwaltungsdienst, eine Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Personal.
  • Sie besitzen einschlägige Erfahrungen im Personalbereich oder haben bereits Führungserfahrungen gesammelt.
  • Sie arbeiten selbstständig, haben eine ausgeprägte Serviceorientierung, sind durchsetzungsstark und verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten.
  • Von Vorteil sind Kenntnisse in der Anwendung von Dokumentenmanagementsystemen.
  • Sie sind motiviert, Innovations- und Veränderungsprozesse zu gestalten und haben ein Interesse an Entwicklungen, Trends und rechtlichen Vorgaben im Personalbereich.
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung 09/2025

Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort für 15-39 Wochenstunden Schulbegleiter*innen für den Raum Jena.

Mit Hilfe von Schulbegleitung sollen Schülerinnen mit (drohender) Behinderung i.S. § 2 SGB IX oder individuellen Beeinträchtigungen eine optimale Teilnahme am schulischen Leben ermöglicht werden. Die Schulbegleitung basiert auf dem Prinzip der Inklusion und übernimmt dabei eine unterstützende Rolle um die Selbstständigkeit, soziale Integration und Lernentwicklung der betroffenen Schülerinnen zu fördern. Dieser Unterstützungsbedarf kann auf verschiedenen Ebenen auftreten.

Das sind Ihre Kernaufgaben:

  • individuelle Begleitung und Unterstützung von Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen im schulischen Umfeld
  • Unterstützung bei der Orientierung und Integration in den Schulalltag sowie bei der Bewältigung von Herausforderungen und Schwierigkeiten
  • Leisten individueller Hilfestellungen um Schulalltag im Rahmen einer Einzelbetreuung (u.a. lebenspraktische Hilfestellungen, Unterstützung im sozialen und emotionalen Bereich, Strukturierung des Unterrichtsstoffes)
  • Förderung sozialer Fähigkeiten, Selbstständigkeiten und Selbstvertrauen der Schüler*innen
  • Enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und anderen beteiligten Fachkräften zur Abstimmung von Fördermaßnahmen und zur Sicherstellung eines ganzheitlichen Unterstützungsansatzes
  • Dokumentation und Berichterstattung über den Verlauf der Begleitung sowie regelmäßiger Austausch mit dem Team und der Teamleitung
Das bringen Sie mit:

  • pädagogisches Geschick sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz
  • idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Kenntnisse über die Besonderheiten und Bedürfnisse von Kindern mit Entwicklungsstörungen, Lernschwierigkeiten oder Verhaltensauffälligkeiten
  • Einfühlsamkeit, Geduld und Empathie im Umgang mit den betreuten Kindern sowie die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen
  • Konstruktive Konfliktlösefähigkeiten
  • Fähigkeit zur gelingenden, lösungsorientierten Kommunikation mit dem sozialen Umfeld des Kindes
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Reflexion der eigenen Arbeit
  • Bereitschaft, vereinzelt auch pflegerische Aufgaben zu übernehmen
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Das dürfen Sie erwarten:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleiben Sie in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken!

Oder senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:

bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de

oder per Post an:

AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
Soproner Str. 1b
99427 Weimar

Bei Rückfragen können Sie uns gern auch telefonisch kontaktieren:

Recruiting - Frau Althoff
+49 3643 2499 664

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Zweibrücken Service GmbH ist ein modernes, zukunftsorientiertes und erfolgreiches Unternehmen, das Ihnen interessante und verantwortungsvolle Aufgabengebiete in einem hochmotivierten Team mit freundlichem Arbeitsklima bietet.Wir suchen zum frühestmöglichen Termin einen
Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
oder geprüften Rettungsschwimmer (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
Aufsicht, Betreuung und Überwachung des Bade- und Saunabetriebes sowie der technischen Anlagen im Frei- und Hallenbad
Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit
Fachberatung der Gäste in Schwimm- und Badefragen oder zu sonstigen Angeboten der Bäder
Mitwirkung bei der Durchführung von Veranstaltungen
Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
Aushilfe in den anderen Bereichen bei Bedarf

Ihr Profil:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe alternativ Rettungsschein bzw. Leistungsschein in Silber
Mehrjährige Berufserfahrung als Aufsichtskraft sind vorteilhaft
Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Sonn- und Feiertagen
Sichere Anwendung von technischen Rettungsgeräten sowie Sicherung ihrer Einsatz- und Funktionsfähigkeit
Flexibilität, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir bieten:
Einstellung in ein befristetes Vollzeitarbeitsverhältnis mit Aussicht zur Übernahme
Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit attraktiven Sozialleistungen
Jahressonderzahlung
36 Tage Jahresurlaub bei einer 6 Tagewoche
Ein interessantes, weitgestreutes und verantwortungsvolles Einsatzgebiet
Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen
Betrieblich finanzierte Altersvorsorge
Fahrradleasing über JobRad

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
personalbuero@stadtwerke-zw.de

Stadtwerke Zweibrücken Service GmbH
Personalabteilung
Gasstraße 1
66482 Zweibrücken

Favorit

Jobbeschreibung

Der SPNV-Nord sucht zur Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verkehrsvertragsmanager ÖPNV (m/w/d) in Teilzeit Der Zweckverband SchienenPersonenNahVerkehr Rheinland-Pfalz Nord, kurz SPNV-Nord, gestaltet, finanziert und kontrolliert im Norden von Rheinland-Pfalz die Regionalbahnen (RB) und Regionalexpresse (RE). Weitere Informationen unter www.spnv-nord.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Recht und Compliance zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n Teamassistent*in Kennziffer 13/25 Wir kümmern uns in der Rechtsabteilung um alle Rechtsfragen der MPG – mit Ausnahme des Personalrechts. Wir beraten die Organmitglieder, Leitungsebene sowie die Institute und Fachabteilungen der GV und gestalten rechtssichere Umsetzungen. Eine unserer Kernaufgaben ist die laufende Weiterentwicklung und operative Verankerung geeigneter Compliance-Strukturen in der MPG. Referatsübergreifend suchen wir eine*n Teamassistent*in zur Verstärkung unserer Fachteams. Ihre Aufgaben werden sein Bearbeitung aller administrativen und organisatorischen Aufgaben in der Abteilung mit derzeit 5 Referaten und zwei Stabsstellen Umfassendes Termin- und Besprechungsmanagement sowie Reisekoordination Administrative Koordination und Leitung von Abteilungsprojekten Koordination übergreifender Projektaufgaben Selbstständige Erstellung projektbezogener Analysen und Übersichten Administrative Koordination im Bereich Vertragsmanagement Organisation und Begleitung von Tagungen/Schulungen Monitoring des Budgets von Rahmenverträgen Was Sie mitbringen Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Erste Berufserfahrung als Teamassistent*in Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Programmen Sorgfältige, organisierte und zuverlässige Arbeitsweise Organisationstalent Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das bieten wir Ihnen Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden. Was Sie von uns erwarten können Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 13/25). Bewerbungsfrist: 12. Februar 2025 MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT zur Förderung der Wissenschaften e. V. Generalverwaltung München Abteilung Personal und Personalrecht www.mpg.de
Favorit

Jobbeschreibung

  • Ein faires Gehalt
  • Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung
  • Individuelle, fundierte Einarbeitung, danach Homeoffice tagesweise möglich
  • Geregelte Arbeitszeiten von Mo. bis Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr,keine Wochenend-Arbeit!
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem sympathischen Team
  • Kurze interne Wege für die direkte Kommunikation innerhalb unserer fachlich versierten Gemeinschaft
  • Extra-Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Monatlich 50 € steuerfreier Sachbezug
  • Fahrtkostenbeteiligung fürs Deutschlandticket in Höhe von derzeit 48,- € monatlich
  • Gute Verkehrsanbindung (ÖPNV)
  • Kantine vor Ort
  • Du bist zusammen mit 7 Kolleginnen die Ansprechadresse für unsere Kardiologen/*innen, die Krankenkassen sowie die Kassenärztliche Vereinigung ein kompetenter Ansprechpartner in der ambulanten Patientenabrechnung.
  • Dabei liegt der Schwerpunkt der Tätigkeiten in der Unterstützung der Abrechnung von ambulanten Eingriffen mit OPS-Schlüssel (Kassenpatienten) und Vertretung in der ambulanten Kassenabrechnung bei Abwesenheit der zuständigen Kolleginnen
  • Sowie Unterstützung bei der stationären Patientenabrechnung nach GOÄ und Vertretung in der ambulanten Privatabrechnung bei Abwesenheit der zuständigen Kollegin
  • Darüber hinaus unterstützt du uns als Ansprechperson im Kontakt mit Krankenhäusern und zuweisenden Ärzten und Ärztinnen
  • Nicht zuletzt übernimmst du weitere administrative Aufgaben in deinem Bereich und hältst so unserem Team den Rücken frei.
  • Abgeschlossene medizinische Ausbildung, z. B. zum/zur medizinischen Fachangestellten (MFA), Arztsekretär*in, Krankenschwester/Krankenhelfer, Zahnmedizinische/r Fachangestellten (ZFA) etc.
  • Mit mehrjähriger Berufserfahrung im medizinischen Bereich bzw. auch gerne bereits in der Patientenabrechnung
  • Idealerweise hast Du Kenntnisse zu kardiologischen Untersuchungsarten
  • Du verfügst über ein hohes Konzentrationsvermögen und bewahrst auch in Stresssituationen Ruhe und Übersicht
  • Persönlich bringst du dich mit deinem Engagement, deiner zuverlässigen und selbstständigen Arbeitsweise und Spaß am Teamwork bestens bei uns ein.
  • Du hast ein Talent für Organisation und bist versiert im Umgang mit Office-Anwendungen
  • Du hast Routine mit MS Office und bestenfalls Erfahrung mit der Praxissoftware M1 und CGM PRAXISTIMER (CompuGroup)
Favorit

Jobbeschreibung

Kennziffer 1748Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Wirtschafts­wissenschaft zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine*n
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für Angewandte Statistik

Teilzeit (29,87 Wochenstunden, 75 %)
befristet (drei Jahre)
in der Entgeltgruppe 13 TV-L
Als einzige staatliche Fern­universität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebens­begleitenden und lebens­langen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studien­möglich­keiten auf Basis eines Blended-Learning-Studien­modells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fach­bezogener und fach­über­greifender Forschung zukunfts­weisende Lösungen.
Am Lehrstuhl für Angewandte Statistik wird mithilfe von zeitreihen­ökono­metrischen Methoden geforscht. Schwerpunkte liegen in der makro­ökonomischen Prognose­evaluation, Finanz­markt­ökono­metrie und Inferenz­methoden. Der Lehrstuhl ist Teil des Forschungs­verbundes CESA (Center for Economic and Statistical Analysis) an der Fakultät für Wirtschafts­wissenschaft.
Ihre Aufgaben:

Erstellung und Überarbeitung von multi­medialen digitalen Studien­materialien
Durchführung von Lehrveranstaltungen (virtuell)
Betreuung studentischer Seminar- und Abschluss­arbeiten
Darüber hinaus helfen Sie bei der Bearbeitung von Verwaltungs­aufgaben des Lehrstuhls mit
Selbstständiges und eigen­verantwortliches Bearbeiten von Forschungs­projekten
Wissenschaftliche Präsentationen auf nationalen und inter­nationalen Konferenzen
Publikation von Forschungs­ergebnissen in inter­nationalen Fach­zeit­schriften

Ihr Profil:

Sie haben ein Universitäts­studium der Wirtschafts­wissenschaften (oder eines verwandten Studiengangs) auf Master­niveau mit dem quantitativen Schwerpunkt Ökonometrie / Statistik mit über­durch­schnittlichem Erfolg abgeschlossen oder stehen kurz vor dem Abschluss.
Sie besitzen ein ausgeprägtes Interesse an wissen­schaftlichen Frage­stellungen und verfügen über sehr gute Kenntnisse in der Ökonometrie bzw. Zeitreihen­analyse mit Anwendungen in der Finanz­markt­analyse und/oder empirischen Makro­ökonomik.
Idealerweise besitzen Sie Vorkenntnisse in der Programmierung mit R, MATLAB oder Python.
Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Lehre gesammelt.
Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatz­freude und Zuverlässigkeit und sind in der Lage, selbstständig zu arbeiten.
Sie haben die Fähigkeit, wissen­schaftliche Forschungs­ergebnisse überzeugend zu präsentieren.
Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse und sind bereit, diese ggf. weiter auszubauen.

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine Stelle zur eigenen wissen­schaftlichen Qualifizierung (Promotion) sowie umfangreiche Möglichkeiten der methodischen und didaktischen Weiter­bildung. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Die jeweilige Vertrags­laufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraus­setzungen und Ihrem Qualifi­zierungs­ziel. Eine Weiter­beschäftigung zum Erreichen Ihres Qualifi­zierungs­ziels oder zur weiteren wissen­schaftlichen Qualifikation wird angestrebt.
Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten
Eine zukunftsorientierte Arbeits­umgebung sowie eine gute technische Infrastruktur
Aktive Unterstützung Ihrer beruflichen Ziele durch Fortbildungs- und Entwicklungs­möglichkeiten
Zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive betriebliche Alters­vorsorge (VBL) im Angestellten­verhältnis, 30 Tage Urlaub (anteilig), eine Jahres­sonder­zahlung und ein auch in Krisen­zeiten sicherer Arbeitsplatz
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Kinder­notfall­betreuung)
Ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesundheits­förderung
Ein grüner Campus mit guten Park­möglichkeiten und guter ÖPNV-Anbindung
Mensa und Fernuni-Café mit abwechslungs­reichem und ausgewogenem Angebot

Auskunft erteilt:
Herr Univ.-Prof. Dr. Robinson Kruse-Becher
Tel.: 02331 987-2823
E-Mail:

Frau Daniela Doliwa
Tel.: 02331 987-2823
E-Mail:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.02.2025 über unser Bewerbungs­portal.

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personal­politik:
Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechter­gleich­stellung und Chancen­gerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landes­gleichstellungs­gesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwer­behinderung oder ihnen gleich­gestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und Personal­entwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen

Favorit

Jobbeschreibung

Eine gute Beobachtungsgabe und Geduld zeichnen Sie aus? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (10 - 100 %)

Logopäden (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet
Diagnostik und Therapien von Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern unserer Patienten, v. A. in unserer Schlaganfallstation sowie in unserer Akutgeriatrie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den stationären Teams
Dokumentation der Betreuungs- und Therapieabläufe
Gerne ermöglichen wir Ihnen die Ausbildung in der endoskopischen Dysphagiediagnostik (FEES)

Wir möchten Sie gerne kennenlernen, wenn Sie
eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d) haben (gerne nehmen wir auch Bewerbungen von Wiedereinsteigern und Berufsanfängern entgegen!)
gerne mit Schlaganfallpatienten und Menschen mit logopädischen Defiziten arbeiten
Einfühlungsvermögen und Erfahrung im Umgang mit kranken Menschen mitbringen
gerne flexibel arbeiten, eventuell auch nur an den Wochenenden

Was Sie erwartet
Flexible Arbeits- und Teilzeitzeitmodelle, z. B. wäre auf Wunsch auch eine Tätigkeit nur an Wochenenden möglich
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima
Attraktive Gehaltsmodelle

Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Frau Regine Kaiser, Leitung Funktionstherapie, zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-0
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Das Erzbistum Bamberg mit seiner über 1.000-jährigen Geschichte besteht aus derzeit 339 Pfarreien, die in 35 Seelsorgebereichen organisiert und zusammengeschlossen sind. Es zählt etwa 600.000 Katholiken und rund 8.000 Beschäftigte. Es umfasst große Teile von Ober- und Mittelfranken und reicht bis Unterfranken und in die Oberpfalz. Das Erzbischöfliche Ordinariat in Bamberg ist die Verwaltungszentrale des Erzbistums mit acht Hauptabteilungen und zwölf Stabsstellen. Die Erzdiözese Bamberg sucht für die Stabsstelle Informationstechnik (IT) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Sachbearbeiter / Systemadministrator (m/w/d) Schwerpunkt: Collaboration mit Dienstsitz in Bamberg in Vollzeit (derzeit 39 Stunden / Woche). Sie möchten gerne in einem hoch motivierten Team an anspruchsvollen IT-Projekten mitwirken? Es spornt Sie an, den Automatisierungsgrad einer großen Organisation zu steigern? Dann haben Sie den richtigen Job gefunden – gestalten Sie mit uns die Zukunft! Ihre wesentlichen Aufgaben: Unterstützung bei der Sicherstellung der Betriebsfähigkeit und der kontinuierlichen Verbesserung der Services Mitarbeit bei der Planung, Implementierung und Wartung von Systemen und Prozessen Monitoring und Reporting sowie Dokumentation Mitarbeit bei (Teil-)Projekten Kooperation mit externen Dienstleistern Bearbeitung von Serviceanfragen Wir erwarten: abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation idealerweise einschlägige Berufserfahrung selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten Offenheit für neue Ideen und die Fähigkeit, Optimierungspotenzial zu erkennen gute Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägte Serviceorientierung Führerschein der Klasse B Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung Wir bieten: Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD) Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr (bei einer Fünftagewoche) individuelle Einarbeitung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten attraktiven Arbeitsplatz in einem technologisch hochmodernen Umfeld familienfreundliche Arbeitsbedingungen betriebliche Altersversorgung Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, stellen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 2025-003 bis spätestens 02.02.2025 online ein. Erzbischöfliches Ordinariat Hauptabteilung VI Personal – Bezüge – Kindertagesstätten Domplatz 2 96049 Bamberg personal.kirche-bamberg.de/offene-stellen/Unterstützung bei der Sicherstellung der Betriebsfähigkeit und der kontinuierlichen Verbesserung der Services; Mitarbeit bei der Planung, Implementierung und Wartung von Systemen und Prozessen; Monitoring und Reporting sowie Dokumentation;...
Favorit

Jobbeschreibung

Header minimieren Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für die Referate "Zeitmanagement" und "Tarifrechtliche Angelegenheiten - Team Recruiting und Eingruppierung" innerhalb der Abteilung Human Resource Management Vollzeit, befristet auf zwei Jahre Deggendorf Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Innerhalb der Abteilung Human Resource Management suchen wir Unterstützung für das Referat Zeitmanagement sowie für das Referat Tarifrechtliche Angelegenheiten im Bereich Recruiting und Eingruppierung. aufgabenschwerpunkte Im Referat "Zeitmanagement" sind Sie für die Bearbeitung aller Zeiterfassungsangelegenheiten zuständig. Sie pflegen das Zeiterfassungsprogramm "BayZeit" und sind Ansprechpartner/in bei sämtlichen Fragen zum Programm. In Ihren Aufgabenbereich fällt auch die Bearbeitung von Arbeitsunfähigkeiten und Dienstunfällen sowie die Urlaubsberechnung. Innerhalb des Referats "Tarifrechtliche Angelegenheiten" übernehmen Sie die Personalrekrutierung für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen an der Technischen Hochschule Deggendorf und deren Außenstandorte. Dabei beraten Sie unsere Führungskräfte zum Einstellungsverfahren sowie zur Eingruppierung nach TV-L. Sie sind für die Erstellung von Stellenausschreibungen sowie für die Veröffentlichung dieser auf diversen Kanälen zuständig. Zudem organisieren und führen Sie Vorstellungsgespräche und bereiten die entsprechenden Einstellungsunterlagen vor. Darüber hinaus beraten Sie unsere Führungskräfte und Mitarbeitenden zu Eingruppierungsmöglichkeiten nach tarifrechlichen Vorgaben im laufenden Beschäftigungsverhältnis und arbeiten eng mit Gremien, wie unserem Personalrat, zusammen. Ihr Profil Sie verfügen über ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, über eine kaufmännische Ausbildung oder haben eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen. Idealerweise können Sie uns mit einer bereits erworbenen Berufserfahrung im Personalwesen sowie mit ersten Kenntnissen im Tarif-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht unterstützen. Gerne bieten wir auch Quer- und Berufseinsteigern eine Chance. Aufgrund der internationalen Ausrichtung unserer Hochschule sind gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Darüber hinaus sind Sie engagiert sowie in hohem Maße dienstleistungsorientiert und arbeiten gerne im Team. Die Stelle eignet sich im besonderen Maße für eine Besetzung in Teilzeit. Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L entsprechend der endgültigen Aufgabenzuweisung bzw. der Kompetenzen und Interessen der Bewerber und Bewerberinnen. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. unsere benefits Vorteile und Zuschüsse Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen. Flexible Arbeitszeitgestaltung Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren. Gesundheitsförderung Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm... Internationales Umfeld Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr... Moderner Arbeitsplatz Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag. Vielfältige Unterstützung Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr! Expertise von drei Hochschulen Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung. Strukturierte Promotion Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt. + Mehr Laden leben und arbeiten an der THD Ihr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie. Kontakt und Bewerbung Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns! Natalie Steinbeißer, M.A. Referatsleiterin H 008 0991/3615-236 Natalie Steinbeißer, M.A. 0991/3615-236 natalie.steinbeisser@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung © 2025 | Technische Hochschule Deggendorf | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit ErklärungIm Referat "Zeitmanagement" sind Sie für die Bearbeitung aller Zeiterfassungsangelegenheiten zuständig. Sie pflegen das Zeiterfassungsprogramm "BayZeit" und sind Ansprechpartner/in bei sämtlichen Fragen zum Programm;...
Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Der Operationsbereich im Ev. Krankenhaus Oberhausen besteht aus sechs modern ausgestatteten Operationssälen, zwei Außenbereichen und einem Ambulanten Operationssaal. Hier werden sämtliche Operationen und operative Eingriffe der chirurgischen Fachabteilungen unseres Krankenhauses durchgeführt, darunter die Kinderchirurgie und Urologie. Unser Zentral-OP zeichnet sich durch modernste technische Ausstattung aus, sowie durch ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Durchführung von anspruchsvollen medizinischen Eingriffen teilzunehmen und einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.

Zur Verstärkung unseres Teams im Zentral-OP suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

erfahrenen ATA – Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung.

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken haben wir das Wohl von Mitarbeitenden, Patientinnen, Patienten und Angehörigen stets im Blick. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

Deine Aufgaben

  • Vorbereitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff
  • Vorbereitung des OP-Bereiches (z. B. Instrumente bereitstellen)
  • Assistenz während der Operation
  • Dokumentation und Verwaltung von Materialien und deren Lagerung
Das bringst du mit ins starke Team

Du verfügst über eine erfolgreiche Ausbildung als ATA – Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) mit fachbezogenen Berufserfahrungen.

  • Spaß und Leidenschaft für den Beruf
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet dich bei uns

  • Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierenden und dynamischen Umfeld
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Respektvolles Miteinander mit Raum für konstruktives Feedback
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Pflegedokumentation und Patientenakte
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!

Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

Uwe Schmidt
OP-Gesamtleitung
Telefon: 0208 881-1444

Martina Müller
Leitung Anästhesiepflege
Telefon: 0208 881-1368

Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in SelmAls Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten- 16,37 € Tarif-Stundenlohn - Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche GehaltszahlungenDeine Aufgaben als Zusteller bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Aushilfe bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich rein- Bereitschaft mehr als 538 € im Monat verdienen zu wollen (kein 538 €-Job)Aushilfe bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsNLDortmund
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit.Wir suchen für unser Institut in Springe zum nächstmöglichen Termin engagiertes

Medizinisches Fachpersonal im Bereich Blutentnahme (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Vor- und Nachbereitung (samt Aufbau) von Spendeterminen an wechselnden Einsatzorten (Ihre Arbeit beginnt am Institut in Springe mit der Fahrt zum Ort des Spendetermins)

Durchführung der Blutspende und Spenderbetreuung
Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Kräften und dem Entnahmearzt (m/w/d)
Ggf. (je nach Erfahrung und Qualifikation) Möglichkeit der Weiterentwicklung zur Teamleitung

Im Rahmen des Auswahlverfahrens bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation bei unseren Spendeterminen.

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Rettungssanitäter (m/w/d), Rettungsassistenten (m/w/d) bzw. Notfallsanitäter (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare medizinische Ausbildung
Interesse an Menschen sowie Kontaktfreudigkeit und freundliches Auftreten
Kommunikationsvermögen und Freude an der Arbeit im Team

Ihre Vorteile:

Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter 05041 772368 zur Verfügung.

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung
Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe

Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Willkommen bei uns. Software-Entwicklung oder Systembetrieb – als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet – aufgeteilt in verschiedene Bereiche – entwickelt sich fast täglich weiter. Unser Bereich Digitale Services versteht sich hierbei als Bindeglied zwischen Versicherungswelt und digitaler Technik. Unsere – und vielleicht bald deine – Aufgabe: die Transformation der HUK-COBURG vom Versicherungsunternehmen zum digitalen Partner in den Ökosystemen „Mobilität“, „Zuhause“ und „Gesundheit“. IT-Inhouse-Consultant (w/m/d) Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung der Abteilung und Mitarbeit auf Augenhöhe Beratung und Coaching von internen Kund:innen zu agiler Produktentwicklung oder Projekten, die klassische Vorgehensmodelle nutzen Erstellung, Weiterentwicklung und Pflege übergreifender Methoden und Techniken im Softwareentwicklungsprozess Übernahme von Rollen und Aufgaben in Kundenprojekten und Vorleben der Prinzipien und Werte der Organisationseinheit Durchführen von Trainings zu den angewandten Methoden und Werkzeugen Implementieren von Kundenanforderungen, die die Kund:innen in ihrer Arbeit bei der Anwendung der internen Werkzeuge unterstützen Beobachtung des Marktes zu aktuellen Entwicklungen und Innovationen im Softwareentwicklungsprozess Dein Profil Abgeschlossenes Studium der Informatik, alternativ Arbeits- und Organisationspsychologie oder vergleichbare Kenntnisse Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) Ausgeprägtes DV-Know-how sowie sehr gute Kenntnisse zu agilen Frameworks und klassischen Vorgehensweisen der Softwareentwicklung Erfahrung bei der Transformation von Unternehmen hin zu mehr Kundenzentrierung und stetiger Optimierung Ausgeprägte Kenntnisse bei der Modellierung (DDD, BPMN- und UML-Notationen) komplexer Software sowie gute Java-Kenntnisse Kenntnisse in der Systemadministration (Jira, Confluence) wünschenswert Sehr gute Kenntnis von Arbeitstechniken, z.B. Moderationstechniken, Präsentationstechniken und Visualisierungstechniken Ausgeprägte Managementkompetenz, Konfliktfähigkeit, Kommunikationsstärke, Selbstorganisation und Argumentationsvermögen Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Uta Orlamünde, Telefon: +49 9561 96-13236, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deUnterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung der Abteilung und Mitarbeit auf Augenhöhe; Beratung und Coaching von internen Kund:innen zu agiler Produktentwicklung oder Projekten, die klassische Vorgehensmodelle nutzen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Verwaltungsassessorin / Verwaltungsassessor (m/w/d) Sie haben Interesse an finanzwirtschaftlichen Themen und der Haushaltslage des Landes? Sie suchen eine facettenreiche Tätigkeit, in der sie Projekte mitgestalten können? Ihre Tätigkeit soll Außenwirkung haben? Dann sind Sie als Prüferin / Prüfer der Laufbahngruppe 2.2 im (Haushalts-)Prüfungsgebiet III B des Landesrechnungshofs genau richtig! Wie werden Sie für uns tätig? Sie wirken an der Vorbereitung von Beiträgen zum Jahresbericht des Landesrechnungshofs mit. bereiten Stellungnahmen des Landesrechnungshofs zu Haushaltsgesetzentwürfen vor. bereiten haushaltsrechtliche Themen für hausinterne Gremien auf. planen und konzipieren gemeinsam mit anderen im Team unsere Prüfungen und führen diese im Team durch. Was erwartet Sie? Eine anspruchsvolle und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten und Fortbildungsangeboten, ein sicheres, konjunkturunabhängiges Beschäftigungs- bzw. Beamtenverhältnis mit Beförderungsmöglichkeiten bis A 15 und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einer fachlich breit aufgestellten obersten Landesbehörde. Was bringen Sie mit? Den Abschluss des Verwaltungsreferendariats mit mindestens der Note „befriedigend“, ein abgeschlossenes Studium (konsekutiver Master / Diplom / Magister) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Makroökonomik, mehrere Jahre Berufserfahrung, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung, eine strukturierte, eigenständige und wissenschaftliche Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zu strategischem Denken, die Bereitschaft, sich schnell, eigeninitiativ und vertieft in haushaltsrechtliche und finanzwirtschaftliche Fragestellungen einzuarbeiten, eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen. Sofern Sie im öffentlichen Dienst sind haben Sie eine unbefristete Stelle bis zur Besoldungsgruppe A 14 inne; die Einstellung kann auch als Tarifbeschäftigte/r erfolgen. Unterstützen Sie den Landesrechnungshof bei seinen verantwortungsvollen Aufgaben und bewerben Sie sich bis zum 24.01.2025 online über Interamt. Gerne steht Ihnen für weitere Fragen zu Ihrem künftigen Einsatzgebiet und Ihren Aufgaben der Referatsleiter, Herr Dr. Rückert, unter (0211) 3896-451 zur Verfügung. Weitere Hinweise zum Bewerbungsverfahren Einzusendende Bewerbungsunterlagen tabellarischer Lebenslauf mit ausführlichem beruflichem Werdegang Abschlusszeugnisse des entsprechenden Studiums Schulabschlusszeugnisse und ggf. sonstige Qualifikationsnachweise sowie Beurteilungen über die bisherigen Tätigkeiten letzte Ernennung sowie Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte Ihre Bewerbung mit den Unterlagen können Sie auch schriftlich auf dem Postweg an die Präsidentin des Landesrechnungshofs Nordrhein Westfalen, Konrad Adenauer Platz 13, 40210 Düsseldorf, richten. Bitte achten Sie in diesem Fall darauf, dass Sie keine Originaldokumente einreichen. Eine Bewerbungsmappe ist nicht erforderlich. Bei verfahrenstechnischen Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung wenden Sie sich bitte an Herrn Kowollik unter: (0211) 3896 380. Allgemeine Hinweise Das Land Nordrhein Westfalen und der Landesrechnungshof Nordrhein Westfalen fördern die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne von § 2 SGB IX sind erwünscht. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für den Landesrechnungshof Nordrhein Westfalen ein wichtiges Anliegen. Unter Berücksichtigung der Anforderungen an die ausgeschriebenen Stellen sind Teilzeitmodelle daher grundsätzlich möglich. Hinweis zum Datenschutz Eine verschlüsselte Übermittlung Ihrer Bewerbung per E Mail ist derzeit beim Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen nicht möglich. Bei datenschutzrechtlichen Bedenken haben Sie daher die Möglichkeit, sich auch auf dem Postweg zu bewerben. Es werden nur die persönlichen Daten von Ihnen erhoben, die zur ordnungsgemäßen Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich sind. Ihre Daten werden zudem nur weiterverarbeitet, wenn es zu einer Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses kommt. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) und dem Datenschutzgesetz Nordrhein Westfalen (DSG NRW) sowie der unter Datenschutz – Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen (nrw.de) abrufbaren Datenschutzerklärung des Landesrechnungshofs Nordrhein Westfalen. Bei weiteren Fragen erreichen Sie die Datenschutzbeauftragte des Landesrechnungshofs Nordrhein Westfalen per E Mail unter Beauftragte.Datenschutz@lrh.nrw.de oder über die Adresse: Landesrechnungshof Nordrhein Westfalen, Behördliche Datenschutzbeauftragte, Konrad Adenauer Platz 13, 40210 Düsseldorf, sowie telefonisch unter (0211) 3896 0.