Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Fachkraft Pflege / Krankenpflege für Altenpflege (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Grundpflegerische Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft Gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen Ihr Profil: Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, zuverlässig und arbeiten sowohl selbständig als auch gerne im Team Sie bilden sich gerne weiter Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Ab März 2024 hohe Tarifsteigerung von bis zu 13% Zahlung von 1.500€ Inflationsprämie (bei Vollzeitvertrag) im Juni 2024 Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Qualifizierte Einarbeitung und kollegiale Begleitung, insbesondere für Wiedereinsteiger Moderne Hilfsmittel (z. B. Deckenlifter in jedem Zimmer) Betriebliche Altersvorsorge sowie private Krankenzusatzversicherung Über 30Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Ausreichend öffentlich kostenlose Parkplätze in unmittelbarer UmgebungIt-systemadministrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Solidarisch für Menschen - seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen - ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPädagogische Fachkraft (m/w/d) für psychische Gesundheit
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Im Unterstützungszentrum in Horb am Neckar beraten und betreuen wir Menschen mit einerpsychischen Erkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der
Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung
nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten
zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckar als
HEILERZIEHUNGSPFLEGER /
SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET
WAS ERWARTET SIE:
- Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d)
im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von
chronisch psychisch kranken Menschen
(Eingliederungshilfe nach SGB IX) - Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
- Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen
bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung - Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation
des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite - Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen
um und dokumentieren diese digital - Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen
sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen
im Team ein
- Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
Heilerziehungspflege oder vergleichbar - Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen
Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen - Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson
in einem Netzwerk von professionellen und
nicht-professionellen Hilfeerbringern - Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere
digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten - Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
- Sie sind offen für fachliche und persönliche
Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
sowie Verantwortungsbewusstsein
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes
Württemberg (in Anlehnung an den TVöD),
eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie
ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 %
eines Monatsgehalts) - eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche
Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil
vom monatlichen Bruttogehalt - individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote,
betriebliches Gesundheitsmanagement und
zahlreiche Mitarbeiterrabatte - Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
✆ 07441 91567-14
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13
www.bd-karriere.de
Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
Hortleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Der Kinderhort St. Magnus bietet 80 Plätze für Schulkinder im Grundschulalter sowie 20 Plätze für Vorschulkinder im Alter von 5 bis 6 Jahren. Neben den klassischen Angeboten im Hort, wie Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung, werden täglich auch abwechslungsreiche bedürfnisorientierte Freizeitaktivitäten angeboten sowie ein interessantes, interessenorientiertes Ferienprogramm. Die integrierte Vorschulgruppe bietet den Vorschulkindern vormittags viel Raum zur Entfaltung und zum Kennenlernen des zukünftigen Schulbereiches. Die Kooperation mit Schule gewährleistet den Kindern einen sanften Übergang in den Schulalltag. Hort- und Vorschulkinder profitieren von gemeinsam durchgeführten Aktionen.Die Kreisstadt Marktoberdorf sucht zum<br/><br/>frühestmöglichen Zeitpunkt<br/><br/>für den Kinderhort St. Magnus mit Vorschulgruppe eineHortleitung (m/w/d)
Unsere Anforderungen:<br/><br/>abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in bzw. ein sozialpädagogisches - oder vergleichbares Studium
mehrjährige Berufserfahrung (Horterfahrung wäre wünschenswert)
umfassende Kenntnisse zum Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und zum BayKiBiG
eine engagierte, positive und motivierte Persönlichkeit
enge Zusammenarbeit mit der Schule und örtlichen Vereinen
wertschätzender Umgang mit den Familien unserer Kinder
innovative Grundhaltung, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Organisationstalent<br/><br/>Wir bieten:<br/><br/>ein Vollzeitarbeitsverhältnis (bei Teilzeit mindestens 35 Wochenstunden)
leistungsgerechte Bezahlung nach EG S 15 TVöD samt den dazugehörenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgelts
Gewährung einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) sowie von Regenerationstagen
Jobrad sowie ein Firmenfitnessprogramm
Einstellung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
eine interessante, vielseitige Führungs- und Leitungsaufgabe
ein konstruktives und hochmotiviertes Team
attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger
begleitete Einarbeitung<br/><br/>Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung<br/><br/>Wenn Sie Interesse haben, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die Personalverwaltung der Stadt Marktoberdorf, Postfach 1353, 87611 Marktoberdorf bzw. digital unter<br/><br/>www.marktoberdorf.de/karriere . Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Frau Bentenrieder Tel. 08342/4008-122 oder Herr Wieder Tel. 08342/4008-44.
Examinierte Altenpflegerin als Fachkraft Pflege (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Attraktive Willkommensprämie Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Sachbearbeiter in Für Das Projekt- Bzw. Fördermittelmanagement Im Fachbereich Stadtentwicklung, Umwelt Und Klimaschutz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Liebens- und lebenswert, traditionell und weltoffen, kulturell und sportlich, grün und mit viel Wasser: Das alles ist die kreisfreie Seehafenstadt Emden.Die Stadt Emden sucht für den Fachdienst Umwelt und Klimaschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2027 eine n
Sachbearbeiter in für das Projekt- bzw. Fördermittelmanagement im Fachbereich Stadtentwicklung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) für unsere Einrichtungen in München und dem Münchner Umland
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie alsPflegefachkraft (m/w/d) für unsere Einrichtungen in München und dem Münchner UmlandStandort: Flexibler Arbeitsort
Ab wann: 01.03.2025
Befristung: unbefristet
Wochenarbeitszeit: bis 39 Stunden Stunden/Woche
Unsere 11 Pflegeheime und ambulanten Dienste sind über das gesamte Stadtgebiet und Landkreis München verteilt. Finden Sie einen attraktiven und gut bezahlten Arbeitsplatz in Ihrer Wohnortnähe bei uns!
Was erwartet Sie?
- Umsetzung des ganzheitlichen Pflegekonzeptes der AWO München
- wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen
- Planung und Organisation der bereichsbezogenen Arbeitsabläufe
- Ansprechpartner*innen für die Bewohner*innen im Rahmen der Bezugspflege
- Ansprechpartner*innen für Angehörige und Bezugspersonen
- Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen
- Pflegedokumentation
- abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d) oder Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) oder als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- gute Deutschkenntnisse
- Freude am Umgang mit alten und kranken Menschen
- die Wahrung der Würde und Persönlichkeit der zu Betreuenden stehen immer im Mittelpunkt
- Eigeninitiative und bereichsübergreifendes Arbeiten
- einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen (nach Verfügbarkeit)
- tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
- Jahressonderzahlung
- einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über Businessbike
- Pflegefachkraftzulage in P 7 Stufe 2 bis 4 bis zu br. 150,00 €
- Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
- kostenfreie oder sehr vergünstigte Aktionen und Aktivitäten mit "AWO GESUND" und Sportangebot über EGYM Wellpass
- attraktive betriebliche Altersversorgung
- berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
- Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
- mehr zu AWO-Benefits hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Aida Comic unter Tel. 089 / 458 32 - 173 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55701.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware(w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für dieBundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuellüber 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche undvielfältige Tätigkeitsfelder an zwölfStandorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten amPuls der Digitalisierung und erbringen damit einengesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannendenTätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnenals moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst einwertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie unskennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d)Behörde/Organisation: InformationstechnikzentrumBundDienstsitze: Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt amMain, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln,Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode:Z7-P1464-6-24/24-e Aufgaben Ihre künftige Aufgabe ist inder Abteilung „Infrastrukturbetrieb“ im Referat„Betriebssysteme Server“ angesiedelt, welchesfür das Systemmanagement der Serversysteme sowie derEnterprise Middleware-Systeme an den zentralen RZ-Standorten desITZBund verantwortlich ist. Der Arbeitsbereich „JEEMiddleware“ besteht aus drei Teams, die gemeinsam mitIhnen die Enterprise Middleware-Systeme sicherstellen und weitervorantreiben wollen. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwartenSie folgende spannende Aufgaben: Leitung des Arbeitsbereichs JEEMiddleware. Standortübergreifende Führung derTeams im Arbeitsbereich. Koordination der Servicezeiten imArbeitsbereich. Weiterentwicklung der Prozesse des Arbeitsbereichs.Konzeptionierung, Planung, Beschaffung, Aufbau und Betrieb von JEEMiddleware Systemen. Anforderungsaufnahme, -abstimmung und-bewertung sowie Ressourcenplanung. Zuarbeit bei technischenFragestellungen für den Betrieb, Vorhaben oderIT-Projekte. Strategische Weiterentwicklung des IT-Services„JEE Middleware“ unterBerücksichtigung von Vorgaben der IT-Konsolidierung,Kundenanforderungen und Sicherheitsvorgaben. Anforderungen Ihreerforderlichen Qualifikationen Sie verfügen überein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudiummit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinausverfügen Sie über mindestens dreijährigegleichwertige praktische Berufserfahrung in derInformationstechnik. Oder: Sie verfügen übernachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungenim entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern SieBeamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn desgehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Erfahrung in derFührung von Mitarbeiter:innen (z. B. Teamleitung oderTeilprojektleitung). Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Aufbauund der Administration von JEE-Middleware Produkten (z.B. JBoss,WebSphere). Erfahrungen in der Konzeptionierung und Planung einesIT-Services. Gutes Prozessverständnis nach ITIL sowieKenntnis entsprechender ITSM-Werkzeuge. Das zeichnet Siepersönlich aus: Sie zeigen Initiative undübernehmen Eigenverantwortung. Zudem verfügen Sieüber Belastbarkeit und Stressresistenz.Kommunikationsfähigkeit ist für Sieselbstverständlich. Außerdem verfügenSie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick. Sieverfügen über Führungs- undGenderkompetenz sowie über ein Bewusstsein fürdie Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit demThema Diversität ist für Sieselbstverständlich. Mit Ihrer Bewerbung erklärenSie Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen undRufbereitschaft.Allerdings wird durch die Nutzung moderner Toolszur Zusammenarbeit und Kommunikation die Notwendigkeit vonDienstreisen auf ein Minimum reduziert.Zudem stimmen Sie einererweiterten Sicherheitsüberprüfung nach demSicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten GuteGründe, die für uns sprechenWir bieten Ihneneinen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst undeine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r.Das Entgelt entspricht bei Erfüllung derpersönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 desTarifvertrags für den öffentlichen Dienst(TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist derDienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet. Wir zahlenIhnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160€. Zusätzlich profitieren Sie vonregelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowieeine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach dengeltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernenArbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie dieMöglichkeit, im Home-Office zu arbeiten,ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance unddie Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bietenwir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie dieVoraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wirIhnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eineBezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrerindividuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen undKollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten undunterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mitunseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnenvielseitige Möglichkeiten derGesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse undvielfältige Unternehmenskultur fördern wir einvertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unsererBeschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit,sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen undIhre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.Wir gewähren bei Bedarf eineUmzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlandsunterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuenwir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagenfür die Stelle als Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEEMiddleware (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- undBeschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis derSchwerbehinderung) bis zum 11.02.2025 über unserOnline-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button„Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportalnutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-24/24-e Das digitaleAuswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt.Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zurStellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Deutsch (Tel.022899/680-6371) oder Herrn Nahlinger (Tel. 022899/680-5961). Beipersonalwirtschaftlichen Fragen rund um dasArbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch anFrau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel.022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail:Bewerbung@itzbund.de Weitere Informationen über dasITZBund finden Sie im Internet unterhttp://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unseremBewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBundJETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBundunterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen undMännern und begrüßt deshalb besondersBewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten unddiesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnenwird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignungverlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung undfachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe desBundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesengleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IXbevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mitMigrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungenerfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich fürVoll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweitkeine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.Ehrenamtliche/r Helfer/in für Digitale Medien (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner im Umgang mit digitalen Geräten (z. B. Tablets, Smartphones) Was Sie mitbringen: Interesse an digitalen Medien und Freude daran, diese Kenntnisse weiterzugeben Empathie und Verständnis im Umgang mit älteren Menschen Wir bieten Ihnen: Ehrenamt - Ehrensache Viel mehr braucht es nicht, um sich in einem CBT-Wohnhaus zu engagieren und festzustellen, wieviel Spaß soziales Engagement macht. Rund 850 Damen und Herren unterstützen uns regelmäßig bei der Betreuung der Senioren. Sie tun etwas für andere und für sich, sind wertvolle Partner/innen für uns und eine großartige Unterstützung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen Flexibler ehrenamtlicher Einsatz nach Absprache Einladungen zu Festen und Feiern des Wohnhauses Kostenloses Mittagessen im Hausrestaurant Austausch mit anderen Ehrenamtlichen Feste Ansprechpartner und partnerschaftliche Zusammenarbeit Kostenlose Fortbildungen Versicherungsschutz Engagement auf Zeit Kostenerstattung nach vorheriger Absprache Wertvolle Erfahrungen für das LebenStadtplaner:in, Raumplaner:in, Bauingenieur:in, Geograf:in, Immobilienwirt:in Als Projektbearbeiter:in Oder -leiter:in (m, W, D) Stadt- Und Quartiersentwicklung
Jobbeschreibung
Seit über 65 Jahren gestalten wir Lebensräume in ganz Deutschland und gehören zu den Marktführern im Bereich der Stadtentwicklung. Damit wir unsere Kunden auch weiterhin immer wieder aufs Neue mit innovativen Ideen überzeugen können, suchen wir engagierte Mitarbeitende, die über den Tellerrand hinausblicken und mit Talent und Leidenschaft überzeugen. Sie sind auf der Suche nach einer . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungOberarzt Gastroenterologie m-w-d
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Wer wir sind! Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Die Abteilung für Innere Medizin wurde in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und hat neben der Allgemeinversorgung den Schwerpunkt in der Gastroenterologie. Wo wir liegen! Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Aufgaben Abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Sehr gute Deutschkenntnisse (fließend und verhandlungssicher) Begeisterung an Innovationen, mit Ideenreichtum und Freude an der Arbeit Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein Wünschenswert : Strahlenschutzkurs und bereits Erfahrung in einer Leitungsposition Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin Bevorzugt mit Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung VBL-Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf! Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Personalleitung Vanessa Heß Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)/n /n /n
Personalsachbearbeitung in der dritten Qualifikationsebene (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Ebersberg, mit knapp 150.000 Einwohnern, liegt im Osten Münchens. Wir beschäftigen rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wachsen in einer der dynamischsten Regionen Deutschlands. Zur Verstärkung unseres Teams Personalbetreuung des Sachgebietes Personal und Bürgerbüro besetzen wir zum Jetzt bewerbeneine Stelle als
Personalsachbearbeitung
in der dritten Qualifikationsebene (m/w/d)Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden) zu besetzen. Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich.
In der Position der Personalsachbearbeitung in der dritten Qualifikationsebene sind Sie für die täglichen Vorgänge und Anfragen rund um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Ebersberg zuständig. Sie haben dadurch viel Kontakt zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Haus, haben ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenfeld und lernen stetig neue Menschen sowie Aufgaben kennen. Sie fertigen Arbeits- und Änderungsverträge, führen strukturierte Auswahlgespräche nach der Bestenauslese durch, begleiten die Mitarbeitenden bei ihrer Einstellung und vieles mehr. Nähere Informationen finden Sie folgend:
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Personalauswahlverfahren, bereiten hierzu Stellenausschreibungen vor, entwickeln Interviewleitfäden, führen federführend Vorstellungsgespräche und werten die Ergebnisse gemeinsam mit unseren Führungskräften aus.
- Sie bereiten Neueinstellungen vor, erstellen Arbeits- und Änderungsverträge, fertigen Arbeitszeugnisse, Kündigungsbestätigungen und Auflösungsverträge aus und legen die Beschäftigungszeiten fest.
- Sie beraten und betreuen unsere Kreis- und Staatsbeschäftigten in allen Fragen zu Arbeitszeit, Urlaub und Gesundheitsfürsorge.
- Im Rahmen von Stellenbewertungsverfahren begleiten und beraten Sie unsere Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und prüfen rechtliche Voraussetzungen der Eingruppierung.
Ihr Profil:
- Sie sind Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) (BL II) bzw. Beamtin/-er (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst bzw. schließen die Qualifikation zeitnah ab
- Sie zeichnet eine hohe Dienstleistungsorientierung, Kommunikations- und Kooperationsfreudigkeit aus.
- Ausgeprägte Teamfähigkeiten, eine hohe soziale Kompetenz sowie Innovationsfreudigkeit und Motivationsvermögen sind für Sie selbstverständlich.
- Sie sind flexibel und zeichnen sich durch eine hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative aus.
- Sie arbeiten gewissenhaft, selbstständig und sorgfältig.
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse des Arbeits- und Tarifrechts sowie über einschlägige Berufserfahrung.
- Mit den üblichen MS-Office-Programmen können Sie sicher umgehen und sind bereit, sich in Fachprogramme einzuarbeiten.
Wir bieten Ihnen:
- ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung
- eine partnerschaftliche, wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
- ein gutes Betriebsklima, umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
- eine Förderung der beruflichen Weiterentwicklung, z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein Inhouse-Seminarprogramm
- eine Großraumzulage München für Beschäftigte in Höhe von monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage entsprechend anteilig.
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung sowie Corporate Benefits
- eine tarifgerechte Eingruppierung je nach Qualifikation: bei Beschäftigten in Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldung nach dem BayBesG bei Beamten
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich hierzu über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg bis spätestens Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Wiest, Personalleiterin (Tel-Nr.: ) und Frau Hintermair, Personal (Tel.-Nr.: ) gerne zur Verfügung.Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und
sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie.
Landratsamt Ebersberg
Ingenieur*in / Techniker*in Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns 42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur/ TechnikerElektrotechnik (m/w/d) zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13TV-L möglich. Aufgaben Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik, Mitarbeit in Fachplaner*innen-Teams der Universität Münster Die Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch das 7-köpfige Planungsteam Elektrotechnik und die Fachbereichsleitungen der Sachgebiete Elektrotechnik. Profil Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder Erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker*in und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieursmäßigem Zuschnitt (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Berufserfahrung aus einem Ingenieur- oder Planungsbüro sind vorteilhaft Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, VDE-Normen, Gesetze, Richtlinien, Leistungsphasen der HOAI, Verordnungen und technischen Regeln werden vorausgesetzt Zielorientierung, Organisationskompetenz und Teamfähigkeit Kommunikativer und eigenständiger Arbeitsstil Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau) Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie MS Office Wir bieten Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Kontakt Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Heide Hildebrandt, Personalreferentin Tel.: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)/n /n /n
Stellvertretender Leiter (m/w/d) Geoinformationssysteme (GIS) der Netzdokumentation
Jobbeschreibung
Stellvertretender Leiter (m/w/d) Geoinformationssysteme (GIS) der Netzdokumentation Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern in die Energiewirtschaft sind ausdrücklich erwünscht Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ihre Aufgaben Weiterentwicklung und Optimierung der GIS-Systemlandschaft sowie der GIS-Prozesse Wahrnehmung von Führungsaufgaben zur Unterstützung der Abteilungsleitung Koordination der externen GIS-Spezialisten Beobachtung und Analyse der Marktentwicklung im IT-Bereich in Bezug auf GIS-Technologien, sowie Prüfung der wirtschaftlichen und technischen Verwendbarkeit Ansprechpartner (m/w/d) für unseren IT-Dienstleister u.a. in Bezug auf die genutzte Infrastruktur (Server, Dienste) und die IT-Basisausrüstung (Betriebssysteme, Datenbanken) sowie für die Hersteller und Lieferanten der GIS-Softwareanwendungen Fachliche Betreuung interner und externer GIS-Kunden (u.a. Beratung und Schulung)Ihre Qualifikationen Erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Geoinformatik, Geodäsie oder vergleichbar, sowie mehrjährige Berufserfahrung Kenntnisse in den Bereichen Geoinformation und Netzdokumentation Ausgeprägte Kenntnisse im Projektmanagement Praktische Erfahrung und gute Kenntnisse der ESRI- und VertiGIS-Produktpalette Erfahrung mit Web-Diensten und Web-Infrastruktur sowie mit programmiertechnischen Werkzeugen (z. B. FME, Python, JavaScript, HTML u.ä.) MS-Office und SAP/R3 Kenntnisse Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1) Führungskompetenz und die Fähigkeit, andere Menschen zu begeistern Gültige Fahrerlaubnis für PKW und Bereitschaft zu DienstreisenWir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka PekerExterne Beraterin Personalwirtschaft Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen.Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerbenIT-Systemadministrator Organisation / IT-Abteilung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Sie könnten die Leitung unserer IT-Abteilung werden Zusammenarbeit mit Dienstleistern, Koordination und Steuerung Sie werden keine IT-Systeme administrieren Ansprechpartner/in und Eskalationsmanager/in Projektmitarbeit als auch Unterstützung in Arbeitsgruppen Begleitung des digitalen Wandels Prozessanalyse und -optimierung Beteiligung an Fragestellungen der Informationssicherheit und des Datenschutzes (KDG) Übernahme von Sonderaufgaben Ihr Profil: Eine erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration oder einschlägige vergleichbare Erfahrung Ein breites IT- und Telekommunikations-Fachwissen Organisationstalent - Sie haben alle Fäden in der Hand Identifikation mit den Werten unseres Unternehmens Eine belastbare Kommunikationsstärke Ausgeprägtes Servicedenken und hohe Kundenorientierung Freude an der Teamarbeit und eine sehr gute Selbstorganisation Auch in dynamischen Situationen behalten Sie den vollen Überblick Sehr gute Deutschkenntnisse und sichere Anwendung der englischen IT-Fachterminologie Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Qualifizierte und fundierte Einarbeitung Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Urlaubs- und Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Fachkraft Für Forstwirtschaft Und Landschaftspflege (w/m/d)
Jobbeschreibung
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Aufgaben Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachkraft für Forstwirtschaft und Landschaftspflege (w/m/d) für die DB Fahrwegdienste GmbH an den Standorten Würzburg . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungFacharzt/Fachärztin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.
Wir bieten
- Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
- Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
- Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
- Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
- Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
- Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
- Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Jetzt bewerben
- KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
- Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
- www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Full Professorship (W3) for Experimental Physics (f/m/d) (m/w/d) – Universität Heidelberg
Jobbeschreibung
Über unsThe Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University is one of the largest internationally renowned research centres of its kind in Germany. It offers a wide range of research and study opportunities across a uniquely broad spectrum of physical and astronomical fields. GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. In the next few years, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI is a member of the Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., the largest scientific organization in Germany. The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University and GSI invite applications for a The area of responsibility encompasses both research and teaching in the field of experimental physics in its full breadth in the Bachelor's and Master's programs, as well as in the Heidelberg Graduate School for Physics, in addition to performing tasks of academic self-administration. Participation in existing and planned teaching and research networks is expected. Prerequisites for an application are: A university degree A qualified doctorate Successful teaching experience and (in accordance with Article 47, Paragraph 2 of the Higher Education Law of the Federal State of Baden-Württemberg) a habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent qualifications Please submit your application with the usual documents: CV and list of publications Statement of research interests and a brief description of future research plans A summary of experience in and plans for teaching as a single PDF file until 28.02.2025 , to the Dean at the Department for Physics and Astronomy of Heidelberg University, Prof. Dr. André Butz, (Inhalt entfernt). Heidelberg University and GSI stand for equal opportunities and diversity. Both institutions seek to achieve a higher proportion of women in areas where they have so far not been adequately represented. Qualified female candidates are thus especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data are available at (Inhalt entfernt).Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) – Krankenhaus für neurologische Rehabilitation
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d). Ein Arbeitstag bei uns Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind Wir freuen uns auf Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren Teamfähigkeit Empathie Belastbarkeit und Eigenständigkeit strukturierte Arbeitsweise umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation Interesse an Fort- und Weiterbildung Gute Gründe für einen Wechsel Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege Intervision im psychologischen und ärztlichen Team Breites Diagnosespektrum Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 WochenAusbildende/r Gärtner/in In Der Fachrichtung Garten- Und Landschaftsbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 309.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungIngenieur/in (FH) bzw. Bachelor Bauingenieurwesen / Architektur oder vergleichbar für Sondergutachten
Jobbeschreibung
Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelor Bauingenieurwesen / Architektur oder vergleichbar für Sondergutachten bei der Bauordnungsbehörde, Abteilung 3 - Süd Stellenanzeige merken Stellenanzeige teilen Job-ID: J000008299 Bezahlung: EGr. E11 TVöD bzw. BGr. A11 BayBesG Bewerbungsfrist: 10.02.2025 Zu besetzen ab: sofort Arbeitszeit: Vollzeit Befristung: unbefristet Veröffentlicht: 14.01.2025 Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Die Bauordnungsbehörde ist mit ca. 120 Beschäftigen zuständig für Prüfung und Genehmigung der Bauanträge sowie Werbeverfahren, Denkmalschutz, Archäologie, Brand- und Immissionsschutz und Prüfung der Standsicherheit. Auch das Schornsteinfegerwesen, die Feuerbeschau, die Ausübung von Vorkaufsrechten und WEG-Bescheinigungen gehören zu unserem Bereich. Wir überwachen die Ausführung von Bauvorhaben im baurechtlichen Sinne und gewährleisten dadurch Rechtssicherheit gegenüber allen Beteiligten. Wir setzen die Baufreiheit im Rahmen der Gesetze um, ohne dabei nachbarliche Interessen zu verletzen oder das Gemeinwohl aus den Augen zu verlieren. Das sind Ihre Aufgaben Prüfung überwiegend schwieriger Bauvorhaben und Bauvorhaben besonderer Art und Nutzung (Sonderbauten) im Hinblick auf Brand- und Personenschutz (Brandschutznachweis) Erstellung baugenehmigungsrelevanter Auflagen Durchführung von Ortsbesichtigungen zur Ermittlung der örtlichen Gegebenheiten als Grundlage für Stellungnahmen Beratung und Auskunftserteilung zu Bauvorhaben in den genannten Aufgabenbereichen Fachliche Unterstützung von Bauherren, Architekten, Unternehmern und Sonderfachleuten in Fragen des vorbeugenden Brandschutzes während Planung und Ausführung Das ist Ihr Profil Für die Tätigkeit benötigen Sie Ein Diplom (FH) bzw. Bachelor im Studiengang Bauingenieurwesen, Architektur oder einen vergleichbaren Studiengang Daneben verfügen Sie über Mehrjährige Berufserfahrung im vorbeugenden baulichen Brandschutz bzw. dessen Prüfung von Bauvorhaben, idealerweise als Sachverständige/r in einem Ingenieurbüro oder bei einer Bauordnungsbehörde Fundierte Kenntnisse im einschlägigen Recht, insbesondere im öffentlichen Baurecht sowie in angrenzenden Rechtsgebieten und im allgemeinen Verwaltungsrecht inklusive Verwaltungsgerichtsbarkeit Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und ein Maß an Flexibilität Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing Unsere Benefits Betriebliche Altersvorsorge Abschlussprämie Ausgezeichneter Arbeitgeber Deutschlandticket Job Fahrradleasing Jahressonderzahlung Mitarbeiterrabatte Betriebliche Altersvorsorge; Abschlussprämie; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Deutschlandticket Job; Fahrradleasing; Jahressonderzahlung; Mitarbeiterrabatte Kontakt Frau Sperber, Tel.: 0911 / 231 - 5162 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Frank, Tel.: 0911 / 231 - 5664 (bei fachlichen Fragen) karriere.nuernberg.de Unser Arbeitgebervideo Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Weitere Informationen über die Bauordnungsbehörde finden Sie hier. Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Fußzeile © 2025 - Stadt NürnbergPrüfung überwiegend schwieriger Bauvorhaben und Bauvorhaben besonderer Art und Nutzung (Sonderbauten) im Hinblick auf Brand- und Personenschutz (Brandschutznachweis);...Baukontrolleur:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Herzen von Niedersachsen bietet Ihnen die reizvolle Kreisstadt Nienburg/Weser ein lebendiges Zuhause mit hoher Lebensqualität, attraktiven Freizeitangeboten und guten Verkehrsanbindungen zwischen den Städten Hannover, Bremen und Minden.Wir suchen
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Bauverwaltung
zur unbefristeten Besetzung.
Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle kann grundsätzlich bei sich einander vollständig ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Sie suchen
- eine neue Herausforderung
- größtmögliche Flexibilität
- ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- tarifgerechte Bezahlung
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Außendienst
- eine Beschäftigung bei einem verlässlichen und sicheren Arbeitgeber
- eine Voll-/Teilzeitbeschäftigung und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche)
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit nach Entgeltgruppe 9b TVöD (Prüfung der Erfahrungsstufen erfolgt individuell nach Ihrer einschlägigen Berufserfahrung)
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (wir sind seit 2009 als familienfreundlicher Arbeitgeber auditiert)
- Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung Ihrer Arbeitszeit im Rahmen der bestehenden Dienstvereinbarungen
- eine betriebliche Altersvorsorge
- jährliche Leistungsprämie im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung
- eine strukturierte Einarbeitung mit fachlicher Begleitung
- selbstverständliche Teilnahme an regelmäßigen Weiterbildungen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Durchführung und Dokumentation anlassbezogener Baukontrollen (u. a. Nachbarbeschwerden, ungenehmigte bauliche Anlagen, abweichende Errichtung baulicher Anlagen)
Bauzustandsbesichtigung: Regelmäßige Überprüfung im Verfall befindlicher Gebäude, insbesondere davon ausgehender Gefahren für die öffentliche Sicherheit
selbstständige Durchführung von Baukontrollen und Überprüfung von Baufortschritten
Überprüfung fertiggestellter Bauvorhaben
Abnahme fliegender Bauten (Durchführung der Gebrauchsabnahme von insbesondere Fahrgeschäften und Festzelten)
Fertigen von Stellungnahmen und einfachen Schreiben
Sie bringen mit
Abschluss als staatl. geprüfte:r Bautechniker:in (Hochbau) und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Bautechniker:in innerhalb der letzten fünf Jahre
oder eine handwerkliche Ausbildung mit Meisterabschluss im Bauhauptgewerbe (Hochbau)
Kenntnisse MS-Office und Bereitschaft, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die digitale Vorgangsbearbeitung zu erwerben
die Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft den eigenen PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, wenn Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau C 2 (gemeinsamer europäischer Sprachrahmen - GER) besitzen.
Wir erwarten von Ihnen:
die Bereitschaft zum schnellstmöglichen Erwerb von Kenntnissen der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) sowie die Einarbeitung in das Anwenderprogramm ProsozBau
Digitale Sachbearbeitung im Innen- und Außendienst
kommunikatives Auftreten im persönlichen Kontakt
eine hohe Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsplanung
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 21.02.2025 an den
Fachbereich Personal
- Team Personalwirtschaft -
Gern können Sie sich auch per E-Mail bewerben. Ihre E-Mail-Bewerbung, bestehend aus einer zusammenhängenden pdf-Datei, senden Sie bitte an
.
Wir weisen darauf hin, dass eine unverschlüsselte E-Mail keine Vertraulichkeit übersandter Daten gewährleistet. Die Gesamtgröße einer E-Mail inklusive Anhänge ist auf eine Größe von 8 Megabyte (MB) beschränkt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind erwünscht. Eine Behinderung / Gleichstellung teilen Sie bitte zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsanschreiben unter Angabe des Grades der Behinderung mit und fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei.
Der Landkreis Nienburg/Weser strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Haben Sie noch Fragen?
Wenden Sie sich bitte an Herrn Bruchmann, Telefon oder per E-Mail an oder an Frau Westfal, Telefon oder per E-Mail an .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP
Jobbeschreibung
Sie sind ein Organisationstalent und Teamplayer? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineMedizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OPDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Ihr AufgabenBedienung und Kontrolle der eingesetzten technischen GeräteEDV-Dokumentationdie Vor- und Nachbereitung der Instrumente und MaterialienTeilnahme am BereitschaftsdienstIhr Profil - fachlich und persönlichEine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)Technisches Geschick, Organisationsvermögen und TeamfähigkeitFreude an einer kooperativen und interdisziplinären Zusammenarbeit Ihre Vorteile - attraktiv und fairAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EURBegleitung bei der Einarbeitung nach einem strukturierten Konzept30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere OP-Koordinatorin, Frau Hiltrud Grathwohl, unter Telefon 07751 85- 4289 zur Verfügung.Jetzt bewerbenPsychologischer Psychotherapeut in der neurologischen Klinik für therapeutische Behandlungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d). Ein Arbeitstag bei uns Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind Wir freuen uns auf Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren Teamfähigkeit Empathie Belastbarkeit und Eigenständigkeit strukturierte Arbeitsweise umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation Interesse an Fort- und Weiterbildung Gute Gründe für einen Wechsel Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege Intervision im psychologischen und ärztlichen Team Breites Diagnosespektrum Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 WochenIt-netzwerkadministrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Forme Deine Zukunft bei einem Pionier der Hightech-Industrie. Camtek FRT Metrology ist ein weltweiter Top-Anbieter für die Oberflächenmessung von Wafern und Proben zur Microchip-Entwicklung in der Halbleiterindustrie. Mit unseren hochmodernen Messgeräten machen wir kleinste Oberflächenstrukturen bis in den Sub-Nanometerbereich hinein sichtbar. Selbstfahrende Autos, Gesichtserkennung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung(Multi-)Projektmanager*in
Jobbeschreibung
(Multi-)Projektmanager*in Die Bergische Universität Wuppertal ist eine moderne, dynamische und forschungsorientierte Campusuniversität mit interdisziplinär ausgerichteten Profillinien in Forschung und Lehre. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 26.000 Forschende, Lehrende und Studierende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt. In der Universitätsverwaltung der Bergischen Universität Wuppertal, im Dezernat 2 – Planung, Abteilung 2.2 – Universitätsentwicklung, sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei unbefristete Stellen als Mitarbeiter*in im Projektmanagement mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären) zu besetzen. Stellenwert: E 13 TV-L Universitätsentwickler*innen gesucht! Sie finden die Themen Digitalisierung und Change-Management genauso spannend wie wir? Sie wollen die (Weiter-)Entwicklung der Bergischen Universität gemeinsam mit uns aktiv mitgestalten? Sie haben Freude daran, Digitalisierungsideen Realität werden zu lassen? Sie jonglieren gerne mit vielen Projekten und behalten den Überblick? Dabei unterstützen Sie Ideengeber*innen und Projektleitungen dabei, dass aus der Idee ein Projekt und aus dem Projekt ein Erfolg wird. Dann kommen Sie zu uns! Wir suchen engagierte, eigenverantwortlich arbeitende Menschen, die sich für Veränderungsprozesse begeistern und die Bergische Universität gemeinsam mit den anderen Mitarbeiter*innen der Abteilung auf dem Weg in die Zukunft unterstützen wollen. Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen: erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in den Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Geistes-, Human- oder Sozialwissenschaften, Wissenschaftsmanagement oder vergleichbar oder ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in einer anderen Fachrichtung in Verbindung mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in dem ausgeschriebenen Aufgabenbereich fundierte Kenntnisse im (Multi-)Projekt- und Prozessmanagement Kenntnisse zu Prozessen der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements sind erwünscht Kenntnisse im Hochschulmanagement und/oder des Changemanagements ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten hohes Maß an Eigeninitiative und selbstständigem Arbeiten Kommunikationsstärke und Freude am Teamwork Aufgaben und Anforderungen: Durchführung und Weiterentwicklung des Multiprojektmanagements als Team für die Digitalisierungs- und (IT-)Projekte Unterstützung von Ideengeber*innen auf dem Weg von der Idee zum Projekt Beratung, Begleitung, Unterstützung der Projektleitungen und der Dezernatsleitungen bei Analyse, Durchführung und Steuerung ihrer Projekte Gemeinsamer Aufbau und Umsetzung eines kontinuierlichen Changemanagements Kooperative Entwicklung, Implementierung und Qualitätssicherung neuer sowie Weiterentwicklung bestehender Verfahren und Prozessabläufe im Bereich der Universitätsentwicklung Projektleitung für dezernatsübergreifende Projekte (wie bspw. den Aufbau und die Implementierung einer digitalen Plattform für zentrale Serviceleistungen oder die Einführung einer Workflow Engine) Inhaltliche Betreuung und Weiterentwicklung der digitalen Plattform einschließlich der Beratung bei der Implementierung von Serviceleistungen Implementierung von digitalen Workflows mit Hilfe einer Workflow Engine Erstellen von Berichten und weiteren Unterlagen für interne und externe Berichtspflichten Die Bergische Universität Wuppertal betrachtet die Gleichstellung von Frauen und Männern als eine wichtige Aufgabe, an deren Umsetzung der*die zukünftige Stelleninhaber*in im Rahmen ihrer Aufgaben mitwirkt. Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Frau Angelique Schneller (schneller@uni-wuppertal.de). Kennziffer: 25003 Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden! Ansprechpartnerin für Ihr Anschreiben ist Frau Angelique Schneller. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt. Bewerbungsfrist: 27.02.2025Durchführung und Weiterentwicklung des Multiprojektmanagements als Team für die Digitalisierungs- und (IT-)Projekte; Unterstützung von Ideengeber*innen auf dem Weg von der Idee zum Projekt;...Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder v
Jobbeschreibung
Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. Im Dezernat 3 – Gebäudemanagement – ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen: Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung (EntgGr. 12 TV-L, 100 %) Ihre Stelle im Überblick Bearbeitung von gebäudetechnischen Anlagen für kleine und große Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen der Universität, überwiegend in Gebäuden mit experimentellen Fachrichtungen, sowie Maßnahmen im Rahmen der Bauunterhaltung über alle Leistungsphasen der HOAI – insbesondere: Konzeption, Entwurf und Ausführungsplanung, Kosten- und Terminplanung Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen Koordination der am Bau beteiligten Firmen und freiberuflich Tätigen Bauüberwachung und Projektleitung Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen sowie Abrechnung Ein besonderes Augenmerk bei allen Baumaßnahmen liegt auf der Betrachtung von Konzepten zur Nachhaltigkeit, auch unter dem Gesichtspunkt des Einsatzes erneuerbarer Energien. Wen suchen wir? Technische Ausbildung, z.B. abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelorabschluss, sowie eine langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich oder Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelor in der Versorgungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik sowie langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über die geforderte Ausbildung verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes übernehmen können, bspw. staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen. In diesem Fall hängt die Eingruppierung von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab. Je nach Einzelfall werden Sie in die nächst niedrigere Entgeltgruppe (11 TV-L) eingruppiert. Langjährige, fundierte Erfahrung in der Planung und Projektarbeit (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI) im Rahmen von Neubaumaßnahmen für MS, NS, BMA-Technik, auch für experimentelle Fachrichtungen mit biologischen und chemischen Laboren Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. C1-Niveau Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Kenntnisse in den Bereichen der VOB, HOAI und des Vergaberechts Erfahrungen im Umgang mit MS Office, AVA-Programmen und CAD Haustechnik Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Was bieten wir? Einen modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team Eine Jahressonderzahlung und Betriebliche Zusatzversorgung (VBL) Jährlich 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder Ein umfangreiches Personalentwicklungs- und Weiterbildungsprogramm Ein vielfältiges Hochschulsportprogramm (über 100 verschiedene Sportarten) Nutzung der Mensen des Studentenwerks Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben. Weitere Hinweise Für Auskünfte steht Ihnen Herr Carsten Bey (Tel.: 0511 762-2100) gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) versehen Sie bitte mit der Kennziffer 33252 . Ihre Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte bis zum 16.02.2025 in elektronischer Form (möglichst in einer PDF-Datei zusammengefasst) direkt an E-Mail: SG33-Geschaeftszimmer@zuv.uni-hannover.de oder alternativ postalisch an: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dezernat Gebäudemanagement Welfengarten 1, 30167 Hannover http://www.uni-hannover.de/jobs Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/Ingenieur*in für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung - Referat IIIC: Service IIIC 1 - Zentraler Service Ingenieur*in für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) (m/w/d)Vollzeitbeschäftigungunbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU zuzüglich Zahlung einer außertariflichen Fachkräftezulage Kennung: IIIC/VEFK/01/25Die Freie Universität Berlin zählt zu den deutschen Hochschulen, die in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder in allen drei Förderlinien erfolgreich abgeschnitten haben und deren Exzellenz-Zukunftskonzepte gefördert werden. Als Volluniversität bietet die Hochschule an elf Fachbereichen und vier Zentralinstituten mehr als 150 Studiengänge in einem breiten Fächerspektrum. Die Technische Abteilung - Abt. III - der Freien Universität Berlin betreut und bewirtschaftet den gesamten Liegenschaftsbestand der Universität mit ca. 290 Gebäuden und einer Hauptnutzfläche von ca. 350.000m² inkl. Botanischem Garten.Die Zuständigkeit des Referates IIIC umfasst den technischen Betrieb durch die Sicherstellung der Verfügbarkeit aller technischen Anlagen und Systeme in den Gebäuden der Universität, was die Inspektion und Wartung, die regelmäßigen Prüfungen und Instandsetzungen, die Optimierung der Betriebsparameter, Änderungs- und Erweiterungsarbeiten sowie die Abnahme von Firmen erbrachter Leistungen (fachtechnische Beurteilung der Übernahmefähigkeit von Anlagen und Installationen sowie der technischen Dokumentation) beinhaltet. Die Leistungen der Arbeitsgruppen werden für die Nutzer*innen, Gebäude sowie die darin installierten technischen Anlagen als eine Dienstleistung verstanden und angeboten.Aufgabengebiet:Aufbau, Kontrolle, Dokumentation und Aufrechterhaltung einer rechtssicheren Struktur und Organisation für den Bereich Elektrotechnik der FU Berlin (Projekt-)Unterstützung in Bezug auf die elektrotechnischen Sicherheitsmaßnahmen, Überwachung und Abnahme von Leistungen von Fremdfirmen Beratung und Übernahme der Fach- und Aufsichtsverantwortung als Verantwortliche Elektrofachkraft, enge Zusammenarbeit mit den nachgeordneten ElektrofachkräftenEntwicklung und Fortschreibung der jeweiligen Konzepte, Qualitätsstandards und Prozesse zur Gewährleistung des sicheren elektrotechnischen BetriebesMitwirkung bei der Erstellung bzw. Aktualisierung von Betriebs- und Arbeitsanweisungen, Gefährdungsbeurteilungen aus dem Bereich der Elektrotechnik sowie möglicher interner ArbeitsschutzrichtlinienMitwirkung bei der Aufklärung von elektrischen (Beinah-)Unfällen sowie Kooperationspartner für die Fachkraft für ArbeitssicherheitFachliche Steuerung des elektrotechnischen Betriebes (bis-10kV)Durchführen von Schulungen und regelmäßigen Unterweisungen auf Grundlage der jeweils aktuellen Normen und Verordnungen Auftrags- und AbrechnungsaufgabenWir bieten:Sichere Vergütung nach Tarif, eine übertarifliche Fachkräftezulage,eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge,30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,Mobiles Arbeiten,Dienstliche Ausstattung mit einem Laptop sowie einem Mobilfunkgerät,Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,Bildungsurlaub,ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Angebote über den Hochschulsport,eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,Rabatte für Mitarbeitende - Corporate Benefits.Einstellungsvoraussetzungen:Abgeschlossenes Hochschulstudium an einer technischen Hochschule (Dipl.-Ing. bzw. Master) der Fachrichtungen Elektrotechnik o. ä. oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und ErfahrungenSie besitzen Deutschkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1)(Berufs-)Erfahrung:Langjährige (mindestens 3 Jahre) Berufserfahrung in einem dem o. g. Aufgabengebiet gleichwertigen TätigkeitsbereichErwünscht:Fachlich:Einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen als VEFKKenntnisse und Erfahrungen zur Anlagen- und Betriebssicherheit elektrotechnischer Anlagen sowie zur Funktionsweise technischer Anlagen auch gewerkeübergreifend,Kenntnisse und Erfahrungen zum Betrieb von elektrischen Anlagen, eingebettete autonome Systeme und elektrische Netzwerke sowie zu Qualitätssicherung, Zuverlässigkeit und Sicherheit technischer Systeme,Kenntnis der Regelwerke zur Betriebssicherheit von elektrotechnischen Anlagen Kenntnis der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Vorschriften wie BauO Berlin, LHO, VOB, VOL, ABau, HOAI, VDE-Vorschriften, der DIN-Normen (insbes. zur DIN VDE 0105-100, DGUV A3, TRBS 1111, TRBS 1201, TRBS 1203) und anderer berufsgenossenschaftlicher Sicherheitsvorschriften,Kenntnisse zu technischen Funktionsabläufen in naturwissenschaftlichen Labor- und Forschungseinrichtungen,Methodenkompetenzen, um komplexe Problemstellungen zu analysieren, zu lösen und zu optimieren sowie Standards für die Arbeiten in den Betriebsbereichen zu erarbeiten,Schaltberechtigung bis einschließlich 10kV (kann nachgeschult werden),Allgemeine sowie besondere, berufsbezogene EDV-Kenntnisse (Gebäudeleittechnik, CAFM, AVA, MS Office)Personalführungserfahrung.Persönlich:Hohes Verantwortungsbewusstsein,Problemlösungskompetenz,Durchsetzungs- und Überzeugungskraft,Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen,Fähigkeit zur gleichzeitigen Bearbeitung verschiedener Vorgänge unterschiedlicher Komplexität und Fachgebiete,Organisationsvermögen,proaktive, kreative und verantwortungsvolle Arbeitsweise,ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit,Personalführungskompetenz sowie soziale Kompetenz,Teamfähigkeit und Eigeninitiative,Bereitschaft zur Weiterbildung und zur vertieften Einarbeitung in verwaltungsrechtliche Regelwerke,Verständnis und Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen universitären Belangen im Bereich der Lehre und Forschung.Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format zusammengefasst in einer Datei bei:Ein aussagekräftiges Bewerbungs- bzw. Motivationsschreibeneinen tabellarischen Lebenslauf aus dem lückenlos alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehenden Nachweis des geforderten StudienabschlussesArbeitszeugnisse bzw. Referenzen aus vorangegangenen Arbeitstätigkeitenein aktuelles Arbeitszeugnis sofern vorliegend (bzw. reichen Sie dieses bitte umgehend nach).Wir bitten Sie zu beachten, dass fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu führen können, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht berücksichtigen. Weitere Informationen erteilt Frau Daniela Streller ( bueroleitung-ta@zuv.fu-berlin.de / 030-838/58183).Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 17.02.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Büroleitung - III 1 -: bueroleitung-ta@zuv.fu-berlin.de oder per Post an die Freie Universität Berlin Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung Referat IIIC: Service IIIC 1 - Zentraler Service Büroleitung - III 1 - Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin (Wilmersdorf) Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.Jetzt bewerbenPsychologische Psychotherapeutin für Patientinnen in der neurologischen Rehaklinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d). Ein Arbeitstag bei uns Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind Wir freuen uns auf Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren Teamfähigkeit Empathie Belastbarkeit und Eigenständigkeit strukturierte Arbeitsweise umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation Interesse an Fort- und Weiterbildung Gute Gründe für einen Wechsel Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege Intervision im psychologischen und ärztlichen Team Breites Diagnosespektrum Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 WochenSpezialist (m/w/d) Regresse Ersatzansprüche – Übergreifende Aufgaben Und Projekte
Jobbeschreibung
Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 940.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance. SPEZIALIST (m/w/d) ERSATZANSPRÜCHE - ÜBERGREIFENDE AUFGABEN UND . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPädagogische Hilfskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) für die Mittagsbetreuung an der Grundschule Martinsried Pädagogische Hilfskräfte Martinsried Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür die Mittagsbetreuung an der Grundschule Martinsried (Einsteinstraße 13, 82152 Planegg/Martinsried), suchen wir ab sofort einepädagogische Hilfskraft (m/w/d) in Teilzeit, 14 Std. vertragliche wöchentliche Arbeitszeit, plus Arbeitszeit zum Ferienausgleich, jeweils Montag bis Donnerstag an 4 NachmittagenEntgeltgruppe S 3 TV AWO BayernFolgende spannende Aufgaben erwarten SieBetreuung und Freizeitgestaltung im Rahmen unserer Mittagsbetreuungenge Kooperation mit dem AWO-Team am SchulstandortEinbringen von eigenen kreativen Ideen in die MittagsbetreuungWir wünschen uns eine Persönlichkeitidealerweise mit Erfahrung in der Mittags- oder Ganztagsbetreuung.für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören.mit Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Schulbetrieb.vorzugsweise mit Fähigkeiten aus den Bereichen Sport, Musik, Erlebnispädagogik sowie kreativen Fertigkeiten.Wir bieten IhnenEin interessantes und vielfältiges Arbeitsfeld mit der Möglichkeit zu eigenverantwortlichem ArbeitenUnterstützung und Arbeiten in einem multiprofessionellen und erfahrenem Fachteam, mit internen und externen Fortbildungsangeboten und einen gut ausgestatteten Arbeitsplatzein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulage30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasingein breites Sport- und Wellnessprogramm (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Lisa Franke. Bewerbung bitte an: Lisa Franke Balanstraße 55, 81541 München Tel: 0176-16720-937 Internet: www.awo-kvmucl.de Email: fachbereich.schule@awo-kvmucl.deZur StelleMitarbeiter*in Revision mit Schwerpunkt Abschlussprüfung (m/w/div)
Jobbeschreibung
DRV Bund Mitarbeiter*in Revision mit Schwerpunkt Abschlussprüfung (m/w/div) Berlin Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Für den Bereich interne Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Mitarbeiter*in Revision mit Schwerpunkt Abschlussprüfung (m/w/div) Ort: Berlin Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 6. Februar 2025 Ausschreibungsnummer: 10-001-2025 Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist möglich) unbefristet Vergütung: Entgeltgruppe 12 TV Entg0 DRV Tätigkeitsbereich Das Revisionsamt prüft die Geschäftsprozesse der Deutschen Rentenversicherung Bund. Außerdem berät es andere Abteilungen dabei, wie Verfahrensabläufe und Geschäftsprozesse verbessert werden können und wirkt mit, Korruption vorzubeugen. Die definierten Ziele sind dabei auf eine Verbesserung der Qualität, Kundenfreundlichkeit bei Beachtung der Prinzipien von Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit sowie auf die Optimierung der Verfahrenssicherheit ausgerichtet. Ihr Aufgabenbereich Sie prüfen die Konten des Kontenplans eines Trägers der Deutschen Rentenversicherung im Zusammenhang mit der Prüfung der Jahresrechnung und nehmen an sich daraus ergebenden Sonderprüfungen teil Sie führen die Prüfung der Wirtschaftlichkeits- und Organisationsuntersuchungen sowie Sicherheitskonzepte durch Sie prüfen die Haushalts-, Finanz- und Vermögensangelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung Bund sowie ihrer trägereigenen Rehabilitationszentren Sie erstellen Prüfungskonzepte, Prüfungsberichte und Niederschriften sowie Dokumentationen ablauforganisatorischer Prozesse und Systemabläufe Sie arbeiten bei der Durchführung von Prozess- und Systemprüfungen sowie bei der Erstellung von Prüfungshandbüchern und Checklisten mit Sie arbeiten in Projekt- und Arbeitsgruppen mit Sie bearbeiten Sonderaufträge und nehmen an Sonderprüfungen teil Ihr Profil Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom-FH, Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften mit mehrjähriger Berufserfahrung als Wirtschaftsprüfungsassistent*in oder alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsorientierte Berufsausbildung mit langjähriger Berufserfahrung als Wirtschaftsprüfungsassistent*in und einer Weiterbildung zur/zum geprüften Bilanzbuchhalterin/Bilanzbuchhalter Sie verfügen über Kenntnisse des materiellen Rechts aus dem Bereich Finanzen und Vermögen oder Beschaffungswesen Sie arbeiten gerne im Team und können sich flexibel auf sich ändernde Rahmenbedingungen einstellen Eine gute und ergebnisorientierte Kommunikationsfähigkeit und ein ausgeprägte Kundenorientierung runden Ihr Profil ab Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in neue Aufgabengebiete und Verfahrensabläufe einzuarbeiten Wir bieten Ihnen Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice nach einer erfolgreichen Einarbeitungsphase betriebliche Altersvorsorge (bAV) und finanzieller Beitrag der DRV Bund zu vermögenswirksamen Leistungen (vwL) Weitere Informationen Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen Auswahlgespräche durchführen. Die Tätigkeit ist mit gelegentlichen Dienstreisen verbunden. Wir erwarten eine besondere Zuverlässigkeit und Integrität bei der zu besetzenden Position. Eine absolute Verschwiegenheit über die Sachverhalte wird vorausgesetzt. Vor Arbeitsvertragsschließung erfolgt eine gesonderte Sensibilisierung hinsichtlich der Compliance. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Ihre Ansprechpartnerin Franziska Bursch ist für Rückfragen gern für Sie erreichbar unter: Tel: 0151 50 32 63 65 Mail: franziska.bursch@drv-bund.deSie prüfen die Konten des Kontenplans eines Trägers der Deutschen Rentenversicherung im Zusammenhang mit der Prüfung der Jahresrechnung und nehmen an sich daraus ergebenden Sonderprüfungen teil;...Büroassistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pro Arbeit kAöR -- Verwaltungsassistenz (m/w/d)Die ProArbeit ist eine kommunale Anstalt öffentlichen Rechts und führt den Namen „ProArbeit kAöR“. Der Sitz der ProArbeit kAöR ist Osterholz-Scharmbeck. Träger ist der Landkreis Osterholz. Die ProArbeit arbeitet für die Förderung der beruflichen Integration und der Beschäftigungsfähigkeit der Menschen im Landkreis Osterholz.WIR SUCHEN
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden eine
Ihre Aufgaben
- Finanzbuchhaltung
- Personalsachbearbeitung
- Assistenz der Fachbereichsleitungen und des Vorstandes
- Sekretariatsaufgaben
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Zusatzqualifikation oder zumindest mehrjährige Erfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung
- Vorzugsweise Kenntnisse und/oder Erfahrungen mit DATEV
- Kommunikationsstärke und Serviceorientierung
- Sichere und freundliche Umgangsformen
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit
- Fundierte Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
- Unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Wochenstunden
- Entgelt nach Entgeltgruppe 8 TVöD
- Ein mit dem Siegel „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ zertifizierter Arbeitgeber
- Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit der Telearbeit (Homeoffice)
- Betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- Möglichkeit der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
- Firmenfitness und Fahrradleasing
- Fachliche und persönlichkeitsentwickelnde Fortbildungen
Ihre Fragen beantwortet gerne die Fachbereichsleiterin, Frau Kruse, Tel. .
www.proarbeit-ohz.de
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Die Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde Rheda-Wiedenbrück sucht zum 1. August 2025 für die
Erweiterung ihrer Ev. Kita Krumholz
in Wiedenbrück
pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
Details zu der Stellenausschreibung und unseren Kindertageseinrichtungen entnehmen Sie bitte auch unserer Homepage: www.angekreuzt.ekvw.de/ueber-uns/Stellenangebote oder dem QR-Code.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde
Rheda-Wiedenbrück
Fachgeschäftsführung TfK
Frau Christine Westerbeck
Schulte-Mönting-Straße 6
33378 Rheda-Wiedenbrück
bzw. bevorzugt per Mail an: bewerbung@angekreuzt.de
Pflegehilfskraft als Alten- und Krankenpfleger (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent/in (Zertifikat über staatlich anerkannte 1-jährige Ausbildung) Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig Sie bilden sich gerne weiter Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive Willkommensprämie Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Bankkauffrau /-mann Als Individualkundenberater / Senior Privatkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Wir suchen dich als
Individualkundenberater / Senior Privatkundenberater (m/w/d) Überblick
Stadt: Hamburg
Erfahrung: Berufserfahren
unbefristet
Vollzeit
In unseren über 100 Filialen in Hamburg lieben und leben wir die Beratung unserer Kund:innen. Sei auch du dabei und werde Teil unseres Teams!
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir unterstützen die gut 57.000 Studierenden der Hochschulregion Stuttgart rund um ihren Studienalltag mit Leistungen wie Essen, Wohnen, Kinderbetreuung, BAföG und Beratungen. Und das seit mehr als 100 Jahren! Werden Sie Teil unseres engagierten Teams von 400 Beschäftigten!Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)In VollzeitIn enger Zusammenarbeit mit Ihrer Kolleg*in übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Rolle bei der Unterstützung des Geschäftsführers in allen Angelegenheiten. Sie behalten wichtige Termine im Blick, prüfen Zuarbeiten, beschaffen Informationen und unterstützen damit wesentlich die weitere Entwicklung des Studierendenwerks. Sie kommunizieren souverän und auf Augenhöhe mit allen Ansprechpersonen und halten mit Ihrer wichtigen Arbeit dem Geschäftsführer den Rücken frei. Es erwartet Sie ein vielfältiger Aufgabenbereich mit einer Vielzahl an spannenden Themen und Herausforderungen sowie nette Kolleg*innen.Ihre AufgabenUmfassende Betreuung der Aufsichts- und Beteiligungsgremien (u.a. Vorbereitung von Sitzungen, Beschlüssen, Präsentationen und Protokollführung)Organisatorische und inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Besprechungen / Sitzungen, inkl. TerminkoordinationBearbeitung der gesamten GeschäftsführungskorrespondenzPlanung, Buchung und Abrechnung von DienstreisenIhr ProfilErfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation, gerne mit WeiterbildungIdealerweise Erfahrungen in der HochschulweltStrukturierte, selbstständige und gewissenhafte ArbeitsweiseAusgeprägtes Organisationstalent und schnelles AuffassungsvermögenHohes Maß an Diskretion, Verantwortungsbewusstsein und sicheres AuftretenSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftSehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office-Programme sowie Erfahrung im Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen und digitalen ToolsUnser AngebotEine vielfältige Aufgabe mit Gestaltungsspielraum bei einem Arbeitgeber mit hoher sozialer VerantwortungVergütung mit Entgeltgruppe 9a TV-L (Gehaltsspanne von 3.520,10 EUR bis 4.366,72 EUR je nach Erfahrungsstand inkl. Tariferhöhung im Februar 2025) zzgl. JahressonderzahlungIntensive und umfangreiche Einarbeitung ,on-the-job' sowie die Möglichkeit zur raschen Übernahme eigener AufgabenbereicheArbeitgeberanteil in Höhe von 2.319,04 EUR bis 2.876,80 EUR p.a. zur betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL (je nach Spanne des Gehalts)Sehr gute Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote - wir unterstützen Ihre persönliche und fachliche EntwicklungFamilienfreundliche, flexible Arbeitszeiten, ein wertschätzendes Arbeitsklima und mobiles Arbeiten von zu HauseZentrale Lage in Stuttgart und sehr gute Anbindung an öffentliche VerkehrsmittelSupergünstiges Deutschland-JobTicket - 25 EUR im Monatsabo als Zuschuss über die EntgeltabrechnungWeitere attraktive Angebote finden Sie auf unserer Karrierewebseite unter www.studierendenwerk-stuttgart.de/ueber-uns/karriereBewerben Sie sich jetztFür fachliche Rückfragen steht Ihnen Marco Abe, Geschäftsführer, gerne unter der Telefonnummer +49 711 4470-1001 zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Isabel Grün, Personalreferentin, unter +49 711 4470-1020 .Alle Stellen können bei uns grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Personen oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt.Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, online über unser Karriereportal bis zum 24. Februar 2025.Studierendenwerk Stuttgart Personalabteilung Rosenbergstraße 18 70174 StuttgartDatenschutzhinweis: Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.Studierendenwerk Stuttgart https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-13578/logo_google.png2025-03-05T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-02-03Stuttgart 70174 Rosenbergstraße 1848.782021 9.1664079Multitalent (m/w/d) für Team
Jobbeschreibung
Multitalent (m/w/d) für Team Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Nachfolgeregelung für unser Freibad. Du interessierst Dich für eine unbefristete Beschäftigung bei der Gemeinde Hofstetten? Deine Aufgaben während des Badebetriebs sind: Beaufsichtigung und Betreuung der Badegäste Bedienung, Überwachung und Wartung der technischen Anlagen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten Kassendienst und sämtliche sonstigen berufstypischen Tätigkeiten fürs Freibad Unser ruhiges Freibad ist eine echte grüne „Perle“, eingebettet in eine wunderbare Naturlandschaft. Das kleine Bad wird hauptsächlich von Stammgästen und Familien besucht. Außerhalb der Freibadsaison ist geplant, dass du bei uns im Team des Bauhofs als „Allrounder“ mitarbeitest und eigenverantwortlich Aufgaben erledigst, z.B. in der Pflege der Grünanlagen. Wir sind bezüglich Beschäftigungsumfang und Verwendung außerhalb der Badesaison gesprächsbereit. Du verfügst über handwerkliches Geschick und solltest dir nicht zu schade sein auch mal selbst mit anzupacken. Du bringst für uns mit: eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (von Vorteil), alternativ mindestens das Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Silber (nicht älter als drei Jahre) und eine Erste Hilfe Ausbildung (nicht älter als 2 Jahre), eine abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk freundliches und besucherorientiertes Auftreten, verbunden mit Durchsetzungsvermögen Kenntnisse in der Bädertechnik (wünschenswert) selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Tätigkeit an Sonn- und Feiertagen während der Badesaison Wir sind an einer langfristigen Beschäftigung interessiert, bevorzugt zum 01.05.2025 (bzw. gerne früher). Solltest du kein/e Fachangestellte/r für Bäderbetriebe sein, aber die alternative Voraussetzung erfüllen, so unterstützten wir dich bei der Absolvierung der Berufsabschlussqualifizierung. Deine Ansprechpartner sind: Denny Schwendemann I Leiter Bauhof I 07832/5623 I bzw. bei Fragen rund um die Bewerbung an Markus Neumaier I Leiter Rechnungsamt I 07832/9129-14 I markus.neumaier@hofstetten.com Für uns ist keine Bewerbung in Papierform erforderlich. Sende uns deine Unterlagen, bevorzugt als eine PDF, einfach per Mail bis spätestens zum 15.02.2025.Beaufsichtigung und Betreuung der Badegäste; Bedienung, Überwachung und Wartung der technischen Anlagen; Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten; Kassendienst und sämtliche sonstigen berufstypischen Tätigkeiten;...IT-Netzwerktechniker/IT-Netzwerktechnikerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)
Wir bieten Ihnen
- Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
- Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
- Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
- Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
- Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
- Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
- Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
- Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
- First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
- Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
- Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
- Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
- Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
- Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
- Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
- Angabe der Kennziffer: GH-OD-
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse
- Arbeitszeugnisse
- Frühestmöglichen Eintrittstermin
- Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
- Ihre Gehaltsvorstellungen
Haben Sie Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .
Gemeinde Halstenbek
- Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
- 25469 Halstenbek
- per E-Mail an:
- www.halstenbek.de
Auszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH ist eingebunden in das Netzwerk der öffentlichen Verwaltung und erbringt mit ihren rund 100 Mitarbeitern, davon 40 kaufmännische, 55 technische und 5 gewerbliche, als Teil des Stadtkonzerns Essen, Dienstleistungen im Bau- und Immobiliensektor. Das Kerngeschäft dieser Beteiligungsgesellschaft umfasst die Bewirtschaftung, den Betrieb und die Verwaltung städtischer Sonderimmobilien. Die Aufgaben der GVE erstrecken sich von allen Bereichen des Facility-Managements über die Durchführung von Veranstaltungen bis hin zum Projektmanagement und zur Realisierung von Baumaßnahmen wie Sanierung, Umbau oder Neubau – von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Zur Immobilien Management Essen GmbH (IME) gehören die Allbau-Unternehmensgruppe, die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH und die ImmobilienService Essen GmbH.Zum Start in das Berufsschuljahr 2025/26 am 1. August 2025 suchen wir einen
Auszubildenden zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
APCT1_DE
Hauswirtschaftskraft für Küche & Service (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Freundlicher und professioneller Service im Hausrestaurant und in der Cafeteria Mitarbeit bei der Vorbereitung, Erstellung sowie Ausgabe der Mahlzeiten Ansprechendes Anrichten der Speisen Allrounder für die Spülküche Mithilfe bei Reinigungsarbeiten in der Küche Ihr Profil: Berufserfahrung oder umfassende Erfahrung in der Haushaltsführung Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Ein ausgeprägtes Service- und Dienstleistungsdenken Wir bieten Ihnen: Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche / Befristung für zunächst 1 Jahr Stundenlohn: bis zu 15,62 Euro zuzüglich Zeitzuschläge wie Sonn- und Feiertagszuschläge Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Weihnachts- und Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Bayernlb – Sachbearbeiter Credit Service (m/w/d)
Jobbeschreibung
Haben wir nicht alle schon immer davon geträumt, Großes zu bewirken? Höchste Zeit, dass diese Träume wahr werden Als Spezialbank fokussieren wir uns auf ausgesuchte Zukunftssektoren - national wie international. Was zählt, ist echter Impact. Wir wollen dazu beitragen, dass aus großen Ideen Fortschritt wird. Darum geben wir täglich 100 Prozent und unseren Kunden (Unternehmen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungMedizinische Fachangestellte / Gesundheits- und Krankenpfegerin (m/w/d) Funktionsdiagnostik mit Schwerpunkt Endoskopie
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:Medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) für die Funktionsdiagnostik mit dem Schwerpunkt EndoskopieUnsere Abteilung Im Zentrum Innere Medizin (ZIM) werden die Fachabteilungen Kardiologie, Gastroenterologie und Pneumologie gemeinsam geführt. In unserem internistischen Funktionsbereich werden für alle Fachabteilungen des Zentrums und des Klinikums die gängigen diagnostischen und therapeutischen Untersuchungen angeboten und durchgeführt.So zeichnen Sie sich ausabgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) oder Arzthelferin (m/w/d) Idealerweise erste Erfahrung in einem der Fachbereiche Gastroenterologie, Lungenheilkunde- oder Kardiologieeigenverantwortlich und zuverlässiges ArbeitenTeamfähigkeit und Flexibilität sowie interdisziplinäres Denken.Was Sie erwartetGezielte Einarbeitung und UnterstützungEine modern ausgestattete AbteilungAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits und BetriebssportFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanGerne freuen wir uns auch über Bewerbungen von Wiedereinsteiger:innen und Berufsanfänger:innen nach der Ausbildung.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Bereichsleitung Personalmanagement, Karin Denz für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4124Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenTeamleitung Eingliederungshilfe Bereich Wohnen (m/w/d
Jobbeschreibung
Teamleitung Eingliederungshilfe Bereich Wohnen (m/w/d) Die Stelle ist schnellstmöglich in Vollzeit (38,5 h/w) zu besetzen. Hier bin ich Ich. Wie wir das meinen? Ganz einfach: bei leben lernen muss sich niemand verstellen. Das gilt für inzwischen über 100 Menschen mit kognitiven, körperlichen und psychosozialen Beeinträchtigungen genauso wie für unsere ca. 300 Mitarbeitenden, welche in verschiedenen Berliner Wohn- und Arbeitsangeboten eine Umgebung schaffen, in der sich Menschen wohlfühlen, gemeinsam leben und miteinander lernen. Als Teil von uns erleben Sie eine Arbeitsatmosphäre, in welche Sie sich täglich vielfältig und ganz persönlich einbringen können. Denn wir finden, dass sich die wechselnden Herausforderungen des Lebens gemeinsam am besten meistern lassen. Unsere Türen stehen Ihnen offen - treten Sie ein! Das könnten Ihre Aufgaben sein: Führung eines multiprofessionellen Teams zur bestmöglichen Unterstützung von Menschen mit mehrfachen Beeinträchtigungen (Personaleinsatzplanung, Beratung, Anleitung, …) Verantwortung der personenzentrierten und inklusiven Ausgestaltung des Wohnangebotes gemeinsame Entwicklung von kreativen Freizeitangeboten und einer haltgebenden Tages- und Wochenstruktur Planung der Assistenz anhand der Wünsche und Interessen der Bewohner*innen sowie Beratung und Intervention bei Krisen enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Ämtern, gesetzlichen Betreuungspersonen sowie den Angehörigen der Bewohner*innen Unterstützung des Teams bei der fachlichen und pflegerischen Konzeption, Dokumentation und Durchführung aller Maßnahmen und Sicherstellung der Versorgung der Bewohner*innen Das wünschen wir uns von Ihnen: eine abgeschlossene (Fach-) Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Sozialarbeiter*in, Heilpädagog*in o.ä. eine positive Grundhaltung gegenüber der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen (fundierte Erfahrung wünschenswert) eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und ein sicheres Entscheidungsverhalten ein gutes Gespür für wertschätzende und konstruktive Kommunikation die Fähigkeit, durch selbstsicheres Auftreten und stetige Reflexion ein kompetentes Team zu führen und zu fördern Bereitschaft zur Teamarbeit im Schichtsystem Das ist für uns selbstverständlich: eine unbefristete Festanstellung in flexiblem Stundenumfang faire Vergütung nach den AVR DWBO: Grundvergütung bei einer Vollzeitbeschäftigung ab 3.610,18 € bis 3.990,20 € - abhängig von Ihrer individuellen Berufserfahrung attraktive Teamleiterzulagen, Schichtzulage, Schichtzuschläge eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Kinderzuschlag 30 Tage Urlaub pro Jahr Bezuschussung zu einem BVG-Firmenticket JobRad ein vielfältiges internes Fort- und Weiterbildungsangebot und Sportangebot in unserem hauseigenen Bildungsinstitut Vielfalt ist uns wichtig! Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten unabhängig ihrer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von gesellschaftlich benachteiligten Personen bevorzugt berücksichtigt. Wann dürfen wir Sie kennenlernen? Schicken Sie uns dafür einfach Ihre Bewerbung per Mail an: job@lebenlernen-berlin.de. Gerne können wir bei Fragen miteinander telefonieren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 030/509 322 202 www.lebenlernen-berlin.deTechniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt / Umwelttechnik / Umweltschutztechnik oder gleichwertiger Qualifikation Vollzeit
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt / Umwelttechnik / Umweltschutztechnik oder gleichwertiger QualifikationKlimawende, Energiewende, StrukturwandelDrei Begriffe, die aktuell für die Region Heide von hoher Bedeutung sind und eine Dynamik ausgelöst haben, die in dieser Intensität nicht vorhersehbar war. Diese Entwicklung und die damit verbundenen industriellen Großvorhaben aus dem Bereich der erneuerbaren Energien stellen eine einzigartige Chance für die Region dar und gleichzeitig eine große Herausforderung und Verantwortung für alle, die diesen Prozess begleiten. Sie haben die Möglichkeit, den Fachdienst Wasser, Boden und Abfall bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen.
Beim Kreis Dithmarschen ist in der Unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/Umwelttechnik oder Umweltschutztechnik
zu besetzen. Die unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) ist grundsätzlich teilbar und dotiert mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wasserrecht
- AwSV-Angelegenheiten (insbesondere im privaten Bereich und im unterstützend industriellen Bereich):
- Beratung der Anlagenbetreiber/innen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Bearbeitung der eingehenden Prüfberichte
- Überwachung von Prüfpflichten und Mängelbeseitigung
- Überwachung von Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen
- Stellungnahmen zu Verfahren nach dem BImSchG (AwSV)
- Erteilung von Eignungsfeststellungen (AwSV)
- Sanierung von Bodenverunreinigungen
- Beseitigung der Schäden bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen, soweit Boden (auch im Rahmen des Bodenschutzrechtes) und Grundwasser betroffen sind
- technische Kontrollen der Abfallbeseitigung und Abfallverwertung (inkl. Ersatzbaustoffe)
- Stellungnahmen zu abfallrechtlichen Fragen
- abfalltechnische Überwachung sowie Beurteilung von Abfällen
- Kontrolle von Gebäudeabbrüchen
- Prüfung von Entsorgungsnachweisen
- Durchführung von sonstigen örtlichen Untersuchungen und Prüfungen
- Einsatz für Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen (Bereitschaftsdienst)
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/ Umwelttechnik/Umweltschutztechnik oder eine gleichwertige Qualifikation
• eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im technischen Bereich
und
- die Fahrerlaubnis der Klasse B
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
- eine engagierte, verantwortungsvolle und teamfähige Persönlichkeit
- eine selbstständige Arbeitsweise
- eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- einen freundlichen und sensiblen Umgang mit Bürger*innen
- den sicheren Umgang mit der Standardsoftware (MS Office)
- die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Fachsoftware des Aufgabenbereiches einzuarbeiten
- ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- eine Aufgabe mit Gestaltungs-, Handlungs- und Entscheidungskompetenz
- attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Arbeitsklima
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
- Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
- bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- Kantine und Parkplätze
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf sowie eine aktuelle dienstliche Beurteilung) bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Der Kreis Dithmarschen möchte seine interkulturelle Kompetenz stärken; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher willkommen.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber ist die Kreisverwaltung mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Levke Rickerts
- Fachdienst Innerer Service – Personal
- 0481 / 97-1515
Fachdienstleitung
0481 / 97-1317
Der Landrat
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen
Ihre Aufgaben – Darauf könnenSie sich freuen
- Als Teil einesinterdisziplinären Behandlungsteams übernehmen Sie die ambulanteund stationäre Versorgung der neurologischen Patient:innen in derZentralen Notaufnahme, auf der neurologischen Normalstation und aufder Stroke Unit
- Unter Anleitung und Aufsichterfahrener Kolleg:innen führen Sie diagnostische und therapeutischeMaßnahmen entsprechend Ihres Weiterbildungsstandes aus
- Sie wirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit undstellen hier insbesondere einen qualitativ hochwertigen Patienten-Aufnahme- und Entlassprozess sicher
Ihre Benefits – Darauf können Sie sichverlassen
- Erstklassige Facharztweiterbildung:fundiert, strukturiert im gesamten Spektrum derAkutneurologie inklusive der Funktionsdiagnostik undintensivmedizinischen Kenntnisse. Es besteht die volle 4-jährigeWeiterbildungsermächtigung zum/zur Facharzt/Fachärztin fürNeurologie, außerdem für die spezielle Schmerztherapie, denneurologischen Ultraschall (DEGUM) und das EEG (DGKN). Derinterprofessionellen Zusammenarbeit und Fortbildung kommen inunserer Abteilung eine übergeordnete Bedeutung zu, die Rotation indie Funktionsbereiche beginnt bereits nach derEinarbeitung
- Modernes Arbeitenmit Möglichkeit zu Vollzeit, 5-Tage-Woche,wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereiten Kolleg: innen,transparentes Weiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OABetreuung
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mitattraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge,Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und naheAngehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zumSchluss: Wir bieten ein attraktivesDienstprogramm: die Rotation in die Funktionsbereiche (eine Wochejeden Monat!) beginnt bereits nach der Einarbeitung, auch in diehiesige Psychiatrie kann rotiert werden
Ihr Profil – Das wünschen wiruns
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studiumder Humanmedizin mit Approbation bzw. gültigerBerufserlaubnis
- Ein Interesse an derEntwicklung von Spezialgebieten ist erwünscht und wirdgefördert
- Sie schätzen eine offeneKommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinischeAufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zubewältigen
- Neben einem empathischen undwertschätzenden Auftreten runden Teamgeist und Eigeninitiative IhrProfil ab
Kontakt
www.schoen-klinik.de