Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Der VBLU e. V. bietet als Non-Profit-Unternehmen Einrichtungen im Umfeld des öffentlichen Dienstes, Vereinen, Verbänden, Stiftungen sowie gemeinnützigen Einrichtungen eine betriebliche Zusatzversorgung in enger Zusammenarbeit mit einem Versicherungskonsortium an. Derzeit betreuen wir deutschlandweit ca. 4.800 Einrichtungen mit mehr als 210.000 Beschäftigten. Die betriebliche Altersversorgung des VBLU umfasst die Durchführungswege Direktversicherung und Unterstützungskasse. Unser Anspruch ist es, die Mitgliedsunternehmen mit hoher Fachkompetenz zu beraten und durch überzeugende Arbeit neue Mitgliedsunternehmen zu gewinnen.

Wenn Sie unseren Weg mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Sie.

Stellenprofil:

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die Unterstützung in der Sachbearbeitung – betriebliche Altersversorgung.

Versicherungskaufmann, Finanzwirt, Sozialversicherungsfachangestellter, Industriekaufmann (m/w/d) o. ä. als
Sachbearbeiter (m/w/d) betriebliche Altersversorgung

Als Sachbearbeiter (m/w/d) für die betriebliche Altersversorgung erteilen Sie fachkundige Auskünfte, führen Informationsgespräche im Innendienst und betreuen eigenständig die Mitglieder in den Ihnen zugewiesenen Bereichen.


  • Sie erteilen fachliche Auskünfte an Mitgliedsunternehmen und versicherte Personen
  • Führen von Informationsgesprächen im Innendienst
  • Selbständige Sachbearbeitung im Rahmen der Mitgliederbetreuung der übertragenen Bereiche
  • Sie führen Hochrechnungen und Beispielrechnungen durch
  • Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung von Mitgliederversammlungen

  • Abgeschlossene versicherungsspezifische Berufsausbildung (bspw. Versicherungskaufleute, Finanzwirte, Sozialversicherungsfachangestellte, Industriekaufleute, …)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr sichere und fortgeschrittene Anwendung von Microsoft Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint), Vertrautheit mit Datenbanksystemen und digitalen Anwendungen (bspw. Teams) sowie die Fähigkeit, sich die notwendigen Kenntnisse für neue – auch digitale -Programme bzw. Programmupdates schnell anzueignen
Persönliche Kompetenzen:

  • Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie gute organisatorische Fähigkeiten
  • Ausgeprägte soziale Kompetenzen sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Verlässlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Flexibilität sowie eine schnelle Auffassungsgabe
  • Teamfähigkeit

  • Ein motiviertes Team
  • Abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine gute Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Vergütung nach TVöD Bund Entgeltgruppe 9a
  • Umfassende Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersversorgung
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit umfassenden Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersversorgung, kostenfreie Getränke, u. v. m.) und 13 Monatsgehältern nach TVöD Bund Entgeltgruppe 9a, zwischen Stufe 1 und 6, je nach Erfahrung, in einem engagierten und freundlichen Team.

Zusätzliche Informationen:

Besetzungstermin: ab sofort

Favorit

Jobbeschreibung

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studien­akademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Würt­tem­bergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

An der DHBW Heilbronn studieren derzeit rund 1.550 Studierende in den BWL-Studiengängen Handel, Dienstleistungsmanagement, Food Management, Digital Commerce Management und Technical Mana­ge­ment (Abschluss B.A.) sowie Wein-Technologie-Management, Wirtschaftsinformatik und Data Science und KI (Abschluss B. Sc.). Der moderne Bildungscampus im Zentrum der Stadt bietet dafür einen idealen Rahmen.

Es ist folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Betriebliche Gesundheitsmanagement

Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Heilbronn
Stellenumfang: 60 % (23,7 Stunden/Woche)
Dauer: unbefristet
Vergütung: bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis EG 9b TV-L möglich
Verfahrensnummer: HN-ST 15



  • Verantwortliche*r für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) der DHBW Heilbronn
  • Fortführung und Weiterentwicklung des BGM-Konzeptes der DHBW HN auf der Grundlage von durchgeführten Bedarfsanalysen und weiteren Befragungen der Beschäftigten zu einem gesamtheitlichen Gesundheitsmanagement
  • Planung, Organisation und Durchführung bedarfsgerechter Angebote der Gesundheitsförderung
  • Ansprechperson für unsere Beschäftigten bei den Themen Gesundheitsvorsorge, Gesundheitserhaltung und Wiedereingliederung
  • Zusammenarbeit mit Betriebsarzt und Arbeitssicherheitsfachkraft im Rahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Verwaltung des BGM-Budgets
  • Leitung des internen Gesundheitszirkels
  • Mitarbeit im Campus-Gesundheitsnetzwerk des Bildungscampus Heilbronn und in DHBW-Arbeitskreisen
  • Unterstützung der Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
  • Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten


  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Public Health mit Schwerpunkt Gesundheitsförderung oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise mehrjährige Erfahrungen im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Arbeitsschutzes
  • Gute Kenntnisse der aktuellen Trends im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Organisationstalent mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten, selbstständiger Arbeitsweise und eigenverantwortlicher Aufgabenwahrnehmung
  • Sicheres Auftreten, Präsentationsskills, hohes Maß an Motivation, Belastbarkeit, Empathie und Dienstleistungsorientierung
  • Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement sind von Vorteil
  • Versierter Umgang mit den MS Office-Programmen
  • Sehr gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (in Wort und Schrift)


  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz auf dem Bildungscampus im Zentrum Heilbronns
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Hochschul- und Wissenschaftsumfeld
  • Ein engagiertes Team, in dem ein wertschätzendes Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum für Persönlichkeit bleibt
  • Eine gezielte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld und regelmäßige kollegiale Beratung sowie Onboarding-Programm mit persönlichem Paten
  • Flexible Arbeitszeiten, passgenaue familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitkonto sowie Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und Möglichkeiten zur Teilnahme an Hochschulsportprogrammen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine betriebliche Zusatzversorgung
  • Mensa mit täglich wechselnden Gerichten vom Buffet
  • Gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket), Radleasing-Angebot JobBike BW
  • 30 Tage Urlaub und Jahressonderzahlung
  • 2 zusätzliche Urlaubstage an Heiligabend und Silvester
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Hessing Stiftung ist Träger der Hessing Kliniken, die zu den größten orthopädischen Fachkliniken in Deutschland gehören und eines der führenden Orthopädie-Kompetenzzentren Europas sind. Unsere Ärzt:Innen führen über 10.000 orthopädische Operationen im Jahr durch. In den Orthopädischen Fachkliniken mit acht hochspezialisierten Fachabteilungen, je einer Rehabilitationsklinik für Orthopädie und für Geriatrie und der Hessingpark-Clinic mit ihrem Schwerpunkt im Bereich der Versorgung von Spitzensportlern und privatärztlichen Leistungen behandeln wir jährlich mehr als 13.000 stationäre Patient:Innen auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau. Im Bereich Hessing Maßarbeit für Orthopädie stellt die Hessing Stiftung maßgefertigte orthopädische Hilfsmittel her und im Förderzentrum für Kinder und Jugendliche werden Diese ärztlich, therapeutisch und erzieherisch betreut. Zur Stiftung gehören zudem drei Medizinische Versorgungszentren mit orthopädischen Praxen sowie ein Landwirtschaftsgut.


Mit acht hochspezialisierten Fachabteilungen gehören die Orthopädischen Fachkliniken der Hessing Stiftung zu den größten orthopädischen Fachkliniken in Deutschland und den führenden Orthopädie-Kompetenzzentren in Europa. Unsere Ärztinnen und Ärzte bieten mit ihrem Team eine exzellente medizinische und pflegerische Betreuung und führen jährlich mehr als 10.000 orthopädische Operationen durch.


Die Abteilung Finanzen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bilanzbuchhalter (m/w/d).


  • Erstellung von Monatsabschlüssen und Jahresabschlüssen nach HGB
  • Zuständigkeit für die Anlagenbuchhaltung und Bearbeitung aller zugehörigen Vorgänge
  • Bearbeiten und Verbuchen der laufenden Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Kassen und Banken
  • Abstimmung, Klärung und Analyse von Konten
  • Verantwortlichkeit für die elektronische Rechnungsbearbeitung, einschließlich Prüfung und Buchung von Eingangsrechnungen
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der kaufmännischen Prozesse und Arbeitsabläufe

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung sowie Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder Steuerfachangestellten (m/w/d)
  • Gute Kenntnisse und einschlägige praktische Erfahrungen im Bereich Monatsabschluss und Jahresabschluss
  • Sicher im Umgang mit gängigen PC-Systemen und Programmen
  • Erste Erfahrungen mit Führungsaufgaben wünschenswert
  • Sie arbeiten Prozess- und Lösungsorientiert und verfügen über analytisches Denken sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Sie verstehen sich als Business Partner und arbeiten gerne im Team

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag inklusive einer attraktiven Vergütung nach TVöD
  • 30 Tage Urlaub
  • Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Abteilung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein hohes Maß an Flexibilität
  • Kollegiale und engagierte Teams
  • Strukturierte Einarbeitungsphase
  • Spannendes Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
  • Möglichkeit der Kinderbetreuung in einer eigenen Kindertagesstätte auf dem Campus
  • Günstige Betriebswohnungen in unmittelbarer Nähe, Ferienwohnungen sowie Mietfahr-zeuge
  • Eigene Kantine mit vergünstigten Essensangeboten
  • Personalrabatte auf viele Produkte und Leistungen
  • Optimale Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr (Tramhaltestelle auf dem Gelände, verschiedene Buslinien am Gelände)
  • Bezuschusstes Jobticket der Augsburger Verkehrsbetriebe
  • Mitarbeiterparkplätze
  • Hessing SpenditCard
Favorit

Jobbeschreibung

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen der Fachrichtung Elektrotechnik für die technische Dokumentation

für den Stadtentwässerungsbetrieb, Abteilung „Klärwerksbetrieb“, Klärwerk Düsseldorf-Nord und Klärwerk Düsseldorf-Süd

EG 9b TVöD

Über 500 Mitarbeitende des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf sorgen unter anderem für die Abwasserbeseitigung und –reinigung der im Düsseldorfer Stadtgebiet anfallenden Abwässer. Insbesondere für die ordnungsgemäße Abwasserreinigung unterhält der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf zwei Großklärwerke der Größenklasse 5, welche laufend an die wechselnden umwelttechnischen Anforderungen angepasst werden müssen.


  • Erstellung, Bearbeitung und Prüfung von technischer Dokumentation wie zum Beispiel Lastenheften, Funktions- und Steuerungsbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Bedienungs- und Wartungsanleitungen, Signallisten sowie HTML-Onlinehilfen in deutscher Sprache
  • Erstellung, Bearbeitung und Prüfung von Stromlaufplänen mittels EPLAN Electric P8
  • Weiterentwicklung des EPLAN Musterprojektes unter Verwendung von Blockeigenschaften und der zugehörigen Fachnorm
  • Koordination, Überwachung und Zusammenarbeit mit externen Auftragnehmer*innen und internen Projektbeteiligten im Rahmen von Projekten die Betriebsdokumentation als Arbeitsgrundlage nutzt
  • Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten für das Prozessleitsystem.

  • staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung
  • fundierte Kenntnisse im Erstellen und der Bearbeitung von Stromlaufplänen mittels EPLAN Electric P8 unter Verwendung von Blockeigenschaften
  • gute Kenntnisse in der Bearbeitung und Erstellung von technischen Dokumenten in deutscher Sprache
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten sowie die Bereitschaft zum Arbeiten zu ungünstigen Zeiten (beispielsweise am Wochenende)
  • Begeisterungsfähigkeit, Engagement, hohe Flexibilität sowie die Fähigkeit, im Team ebenso wie eigenständig zu arbeiten
  • Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeuges für dienstliche Zwecke gegen eine Aufwandsentschädigung (auch im Rahmen einer Rufbereitschaft)
  • gute Deutschkenntnisse – mindestens C1 Niveau.

Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Es erwarten Sie:

  • Teilnahme am gleitenden Arbeitszeitmodell (Gleitzeit)
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit (Home-Office)
  • ein dynamisches Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
  • eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte
  • gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
  • weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen).
Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeiterorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor.


  • Sie arbeiten an der Umsetzung der gesetzlichen Rahmenvorgaben zur Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankenhausinfektionen zielgerichtet mit,
  • Sie erstellen Hygiene- und Desinfektionspläne und führen Hygienebegehungen, Audits sowie Umgebungsuntersuchungen zur Qualitätssicherung durch,
  • Sie erfassen nosokomiale Infektionen und Multiresistenzen, fertigen hierzu die Statistiken an und wirken mit bei der Aufklärung von Übertragungsketten und Ableitung von künftigen Präventionsmaßnahmen,
  • Sie beraten und schulen die Mitarbeiter*innen zu den Inhalten des Rahmenhygieneplans und zu aktuellen hygienerelevanten Themen.

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung und haben idealerweise eine staatlich anerkannte Weiterbildung zur Hygienefachkraft,
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen und hygienerelevanten Richtlinien und haben zudem Erfahrungen in der Infektionssurveillance, u.a. gemäß KISS,
  • Sie zeichnen sich aus durch ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, v.a. Kooperations- und Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Überzeugungskraft bei der interdisziplinären Zusammenarbeit,
  • Sie zeigen Eigeninitiative, Organisationsgeschick und haben ein gesundes Maß an Durchsetzungsvermögen.

  • Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen des Gesundheitswesens,
  • Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung,
  • Sie nutzen zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung unser umfangreiches Fort- und
    Weiterbildungsprogramm und die Angebote unseres Bildungszentrums sowie qualifizierter
    externer Anbieter,
  • Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Favorit

Jobbeschreibung

An der Universitäts-Sternwarte der Fakultät für Physik der LMU forschen und lehren seit über 200 Jahren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Astronomie und Astrophysik. In den bayerischen Alpen betreiben wir das Wendelstein Observatorium.

Sie arbeiten vorwiegend im Rahmen des MICADO-Projekts der Europäischen Südsternwarte (ESO). Ziel dieses Projekts ist die Konstruktion eines der First-Light-Instrumente für das im Bau befindliche 40m Klasse „Extremely Large Telescope (ELT)“ der ESO.

Im Rahmen des MICADO-Konsortiums ist unser Institut unter anderem verantwortlich für die Herstellung der Steuerungselektronik des Instruments. Sie haben die Möglichkeit, in einem internationalen und interdisziplinären Team an vorderster Front im Bereich der astronomischen Instrumentierung mitzuarbeiten und anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeiten zu erledigen.

Wir suchen Sie:

Ingenieur für Elektronikentwicklung und Hardwareintegration (m/w/d)

am Standort München


  • Entwicklung und Implementierung von Steuerungselektronik: Mitwirkung an der Entwicklung von Steuerungssystemen für hochpräzise astronomische Instrumente, Herstellung hochwertiger Baugruppen und Sicherstellung der Funktionalität für den Einsatz in der astrophysikalischen Forschung.
  • Technische und organisatorische Betreuung: Erstellung technischer Dokumentationen und präziser Wartungsanleitungen in englischer Sprache zur Unterstützung internationaler Forschungsprojekte sowie Beschaffung spezifischer Bauteile und Systeme.
  • Integration und Systemtests: Vorbereitung und Durchführung von Hardware-Integration und umfassenden Tests für wissenschaftliche Instrumente, sowohl vor Ort im Großraum München als auch in internationalen Forschungseinrichtungen.
  • Langfristige Projektbeteiligung: Aktive Teilnahme ab 2029 an der Inbetriebnahme und Durchführung von Testkampagnen in einem hochmodernen Observatorium in Chile, das die Grenzen der astrophysikalischen Forschung erweitert.
  • Projektarbeit im Bereich Astronomie und Technik: Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen für astrophysikalische Forschungsprojekte und aktiver Beitrag zur internationalen Spitzenforschung.

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs (Master, Diplom - Uni/FH) oder Staatlich geprüfter Technikerabschluss mit langjähriger einschlägiger Erfahrung.
  • Berufserfahrung in der Forschung oder im universitären Umfeld von Vorteil
  • Grundkenntnisse in SPS und Verkabelung komplexer Anlagen sowie Kenntnisse in EMV, (Stepper-)Motorsteuerung und MSR-Technik von Vorteil.
  • Sicherer Umgang mit ECAD/CAD-Software, idealerweise ALTIUM Designer, AutoCAD/Inventor oder AUCOTEC (Engineering Base).
  • Erfahrung mit Beckhoff SPS, TwinCAT sowie Microsoft Office und Visio wünschenswert.
  • Praktische Erfahrung in Löten, Crimpen und Verkabelung von Prototypen und elektronischen Systemen.
  • Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Teamfähigkeit, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Er befindet sich in ruhiger Lage in München Bogenhausen und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen TV-L Entgeltgruppen 11 und 14. Die Stelle ist aufgrund der derzeit befristeten Projektfinanzierung zunächst bis zum 30.06.2026 befristet. Eine Verlängerung des Projektes über diesen Zeitpunkt hinaus, bis zu seinem erwarteten Abschluss in 2029, ist wahrscheinlich. Damit besteht die Möglichkeit einer erneuten Befristung. Darüber hinaus kann, bei entsprechenden Leistungen, eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bereits vor Abschluss des Projektes in Aussicht gestellt werden.

Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Konkrete Benefits, mit denen Sie bei uns rechnen können:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vereinbarkeit Familie und Beruf:
    • Möglichkeit zu Teilzeit (in verschiedenen Modellen)
    • Flexible Arbeitszeiten
    • Unterstützung bei Kinderbetreuung (z.B. Angebote für Ferien- und Notbetreuung)
  • Fort- und Weiterbildungsprogramme auf allen Stufen der Karriere
  • Teilnahme an Fachtagungen und Konferenzen
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Theater und Kultur: Sonderveranstaltungen, Rabatte und Gutscheine
  • Mobilität: Job-Tickets, Ladestationen für Elektroautos und vergünstigte Mitgliedschaft bei Share Now (Carsharing)
Weiteres siehe hier.

Favorit

Jobbeschreibung

Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung – wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (w|m|d)
Kinder-Hämatologie und -Onkologie

für 21,3 Std./Woche in Teilzeit.
Die Stelle ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2026 zu besetzen.

Standort: München Klinik Schwabing


  • Psychosoziale Betreuung und Begleitung von vorwiegend hämatologischen Patient*innen und ihren Angehörigen
  • Krisenintervention
  • Sozialrechtliche Beratung der Eltern
  • Kooperation mit externen Partnern (Ausländerbehörden, Kostenträger, -Nachsorgeeinrichtungen, Arbeitgebern etc.)

  • Abschluss als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund sowie in der Familienberatung
  • Gute sozialrechtliche Kenntnisse, vor allem im Ausländerrecht
  • Sicheres Auftreten im Umgang mit Ämtern und Behörden
  • Sichere Englischkenntnisse, wünschenswert gute Französischkenntnisse
  • Zeitliche Flexibilität und psychische Belastbarkeit

  • Ihr Einsatz zahlt sich aus: Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (30 Tage bei einer 5-Tage-Woche), sondern auch zahlreiche Zulagen (bspw. München-Zulage, Jahressonderzahlung) warten auf Sie.
  • Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sind Sie zusätzlich abgesichert.
  • Entspannt ankommen: Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket. So kommen Sie sicher und bequem an Ihren Arbeitsplatz und wieder nach Hause.
  • Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist: Durch unseren Familienservice bieten wir Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen und fördern Ihre Gesundheit durch unsere vielfältigen Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Durch Mitarbeiterangebote sparen: Mit unserem Corporate Benefits Programm profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen bei unseren Partnern.
  • Und last but not least: Ein Team das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.
Favorit

Jobbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.


Auch im SOS-Kinderdorf Schwarzwald (Sulzburg) schaffen wir für benachteiligte Kinder und Jugendliche durch vielfältige Betreuungsangebote positive Lebensbedingungen und Entwicklungsperspektiven. Eine Arbeit, die sich rundherum wirksam und wertvoll anfühlt. Sie wünschen sich einen sinnstiftenden und sicheren Arbeitsplatz, an dem Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen, Ihre Ideen, Ihr Humor und Ihre Verantwortungsbereitschaft gefragt sind? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für unser SOS-Kinderdorf Schwarzwald suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) für unsere öffentliche Kita mit Hort
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)


Ob in großzügig und liebevoll eingerichteten Innenräumen oder im weitläufigen Außengelände mit nahegelegenem Wald, Sportplatz und Kletterturm - in unserer Kita des SOS-Kinderdorfs Schwarzwald sind Ihre kreativen Ideen gefragt, um das Spielen und Lernen der Kinder pädagogisch anregend zu gestalten. Im kollegialen Miteinander betreuen wir bis zu 75 Kinder zwischen drei und sechs Jahren sowie bis zu 25 Hortkinder (bis zehn Jahre) aus Sulzburg und seinen Teilorten.

Als pädagogische Fachkraft:

  • unterstützen Sie mit Fachwissen und Empathie die individuelle Entwicklung der Kinder
  • Sie gehen auf die Neugier der Kinder ein und gestalten pädagogisch sinnvolle Erprobungsräume
  • durch den Aufbau einer emotional verlässlichen und stabilen Beziehung geben Sie den Kindern Orientierung, Sicherheit und Halt
  • die aktive Umsetzung und Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzeption in Kita und Hort sowie des Kinderschutzes sind für Sie selbstverständlich
  • in regelmäßigen Gesprächen informieren und beraten Sie die Eltern über den Entwicklungsstand ihres Kindes
  • in Kindergarten und Hort pflegen Sie eine enge Kooperation mit der örtlichen Grundschule
  • gemeinsam mit den Kolleg*innen im Team planen und entwickeln Sie gemeinsame Angebote und Aktionen
  • Sie nutzen die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in den jeweiligen Altersgruppen, die insbesondere auch das SOS-Kinderdorf bietet
  • Sie setzen den Kinder- und Betreutenschutz gewissenhaft um

  • Sie verfügen über einen Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit / Kindheitspädagogik / Pädagogik oder eine anderweitige gleichwertige Ausbildung gem. § 7 KiTaG
  • Sie haben eine wertschätzende und empathische Grundhaltung gegenüber den Kindern, Eltern und Kolleg*innen und Freude an der Arbeit mit Kindern
  • In Teambesprechungen bringen Sie sich aktiv ein, reflektieren die eigene und gemeinsame Arbeit und setzen Vereinbarungen verbindlich um
  • in turbulenten Situationen behalten Sie den Überblick, verlieren nicht so schnell Ihren Humor und beweisen gute Nerven
  • Ihr Umang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
    SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
  • Beteiligung an evtl. erforderlichen Umzugskosten
  • bei Bedarf bieten wir ggf. Wohnmöglichkeiten im SOS-Kinderdorf

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Ihre berufliche Weiterentwicklung

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN) steht für den Schutz der Umwelt und den Erhalt der Lebensqualität in Nürnberg: Wir sammeln und reinigen das Nürnberger Abwasser und sorgen damit für saubere Gewässer und für den Gesundheitsschutz der Bürger/innen. Im Bereich der Umweltanalytik messen und bewerten wir die Umweltbelastung von Wasser, Luft und Boden. Wenn Ihnen der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt am Herzen liegt und Sie für das Wohl der Allgemeinheit tätig werden möchten, dann sind Sie bei uns richtig.

Besoldungsgruppe EGr. 10 TVöD bzw. BGr. A10 BayBesG
Einsatzbereich: bei der Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg, Abteilung Abwasserableitung, Sachgebiet Kanalbau


Sie nehmen die Doppelfunktion als Bauherr/in und Bauleiter/in (w/m/d) wahr bei:

  • Baumaßnahmen des klassischen offenen Kanalbaus, einschließlich der Wiederherstellung der Straßenflächen
  • Grabenlosen Kanalrenovierungsmaßnahmen, zum Beispiel im Schlauchliningverfahren oder dem Einzelrohrlining
  • Der Realisierung abwassertechnischer Erschließungsmaßnahmen von Baugebieten mit alternativer Regenwasserbewirtschaftung
  • Kanalbaumaßnahmen in unterirdischen Bauverfahren (Spezialtiefbau), zum Beispiel im Rohrvortrieb

Außerdem zählt zu den Aufgaben:

  • Koordinierung aller am Bau Beteiligten
  • Ausschreibung und Wertung der Angebote zu Baumaßnahmen einschließlich der Bearbeitung von Nachtragsangeboten
  • Kosten- und Terminkontrolle als Teil der Bauherrenfunktion
  • Mitarbeit und fachliche Leitung des internen Projektteams über die gesamte Projektdauer

Für die Tätigkeit benötigen Sie
  • Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelor (w/m/d) im Studiengang Bauingenieurwesen, Siedlungswasserwirtschaft oder in einem vergleichbaren Studiengang, oder
  • Eine Qualifikation als staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (w/m/d) mit eindeutigem Bezug zum Aufgabenbereich und mit einschlägiger langjähriger Berufserfahrung, sowie
  • Die volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich
  • Den Führerschein der Klasse B

Daneben verfügen Sie über
  • Kenntnisse im Bereich der Abwasserableitung (wünschenswert)
  • Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Organisationsgeschick sowie interkulturelle Kompetenz
  • Einsatzbereitschaft, Engagement, Belastbarkeit
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Kenntnisse im Umgang mit einer Ausschreibungssoftware (wünschenswert)

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

Oberarztsekretär (w/m/d) für die Augenklinik

– zum nächstmöglichen Zeitpunkt – in Vollzeit – zunächst befristet auf 2 Jahre –

Verstärken Sie unser Team und bringen Sie gemeinsam mit über 5.000 Kolleg:innen aus der UMM qualitätsgesicherte, universitäre Patientenversorgung, Forschung und Lehre voran – als eine der größten Einrichtungen für Medizin und Forschung in der Region.



  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Termi­nierungen, Korrespondenz und andere administrative Tätigkeiten
  • Unterstützung im Beauftragtenwesen
  • Zuarbeit im klinikinternen Qualitätsmanagement
  • Unterstützung bei administrativen Personal­angelegenheiten
  • Ambulante Abrechnung


  • Erfolgreich abgeschlossene Sekretariats­aus­bildung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Sekretariatsbereich sowie in der ambulanten Abrechnung ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
  • Guter Umgang mit den gängigen MS Office Programmen (mindestens sehr gute Outlook- und Word-Kenntnisse sowie Grundkenntnisse in Excel)
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie ein freundliches Auftreten und ein ausgeprägtes Organisationstalent


  • Attraktive Vergütung und Tarifurlaub nach TVöD-K sowie eine arbeitgeberseitig finanzierte Altersvorsorge (ZVK)
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, offenen und interdisziplinären Team
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Individuelle Angebote zu Ihrer persönlichen und beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • Optimale Verkehrsanbindung sowie vergünstigte Nutzung des Deutschland-Tickets
Favorit

Jobbeschreibung

Als Klinikum der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus mit 503 Behandlungsplätzen, elf Kliniken und sechs Instituten einschließlich zentraler Dienste in Frankfurt gehören wir zu den wichtigsten Gesundheitseinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet. Patientinnen und Patienten die optimale Behandlung zu bieten – dafür machen sich unsere Beschäftigten stark. Tag für Tag.

Als Arbeitgeber wissen wir diesen hohen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unserem Krankenhaus arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung.

Für die Zentralapotheke am Krankenhaus Nordwest suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5h) eine:n

Pharmazeutisch-technische Assistentin
Pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d)


  • Arzneimittelausgabe
  • Arzneimittelherstellung und -prüfung (Rezeptur und Defektur)
  • Aseptische Herstellung und Prüfung applikationsfertiger Parenteralia mit und ohne CMR-Eigenschaften
  • Rohstoffanalytik nach Arzneibuch
  • Prüfung von Fertigarzneimitteln
  • Mithilfe bei Stationsbegehungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten
  • Krankenhauserfahrung ist erwünscht, aber nicht Bedingung
  • Motivation, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute EDV-Kenntnisse

  • Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz
  • Attraktiven Vergütung in Anlehnung an den TVÖD, regelmäßigen Gehaltsanpassungen inkl. Jahressonderzahlung, einer 38,5h/Woche und 30 Tagen Urlaub
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Nutzung der kostenlosen eLearning-Plattform CNE (Thieme)
  • Unsere internen Fortbildungen: Von fachlichen Themen über Kommunikationstrainings bis hin zum gesundem Arbeiten
  • Bleiben Sie fit und nutzen Sie unser abwechslungsreiches Programm an Präventionskursen direkt auf dem Unternehmensgelände: z.B. Nordic Walking, Kettlebell Krafttraining oder Rückenfit
  • Das JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.

Für den Präventionsbezirk Südost suchen wir Sie für den Standort Traunstein mit Betreuungsschwerpunkt Südostbayern. Ein Wohnort im Betreuungsgebiet ist von Vorteil.


  • Überwachung von Baustellen und Kleinunternehmen sowie Beratung in Fragen von Sicherheit und Gesundheit
  • Partnerschaftliches Erarbeiten von Lösungen zu vorgefundenen Mängeln bei Betriebsbesichtigungen
  • Hinwirken auf die eigenverantwortliche Einhaltung der geforderten Sicherheitsstandards seitens der Unternehmen
  • Lehrtätigkeit in berufsgenossenschaftlichen Seminaren
  • Ermittlung der Ursachen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
Die dazu erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen vermitteln wir Ihnen im Rahmen einer einjährigen Ausbildung, die mit einer Prüfung abschließt.


  • Mindestens zwei Jahre praktische, aktuelle Erfahrungen als Handwerksmeister/in oder -techniker/in in Betrieben aus den Bereichen Schreinerei/Holztechnik, Metall-/Maschinenbau, Elektro- oder Kfz-Handwerk
  • Umfassende Kenntnisse über Arbeitsmittel und -verfahren im Holz-, Elektro-, Kfz- oder Metallhandwerk
  • Die Fähigkeit zum analytischen und lösungsorientierten Arbeiten
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Ausgeprägte Kommunikations- sowie Konfliktfähigkeit
  • Bereitschaft zur überwiegenden, auch mehrtägigen Außendiensttätigkeit in Betrieben, in Ausbildungsstätten und auf Baustellen (PKW-Fahrerlaubnis erforderlich)
  • Eine kontinuierliche Fortbildungsbereitschaft

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
  • Flexible Arbeitszeit und die Möglichkeit zur Teilzeit (während der Ausbildung eingeschränkt) mit 30 Urlaubstagen im Jahr
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b BG-AT mit Entwicklungsmöglichkeiten zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts
  • Bereitstellung eines Dienstwagens nach erfolgreicher Probezeit
  • Eine zum überwiegenden Teil selbstorganisierte Tätigkeit
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am Dienstsitz
  • Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Corporate Benefits
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. betriebliche Zusatzrente
Die BGHM steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen.

Favorit

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienst­leistungs­aufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktions­fähiges, stabiles und integres Finanz­system ein – und damit auch für einen wettbewerbs­fähigen Finanz­platz Deutschland. Als Aufsichts­behörde für Banken, Versicherungen, Finanz­dienstleister und Wertpapier­institute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheit­lichen Aufsichts­mecha­nismus und Abwicklungs­mecha­nismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und inter­nationale Finanzmarkt­standards mit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Wirtschafts­prüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeits­bericht­erstattung für die Bilanz­kontrolle im Geschäfts­bereich Wertpapier­aufsicht

für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienst­sitz Frankfurt am Main.

Der Geschäftsbereich Wertpapier­aufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanz­marktes sowie den Anleger­schutz zu gewähr­leisten. Aufgrund der zunehmenden Aufgaben der BaFin im Bereich der Bilanz­kontrolle sucht das Spezialist*innen-Team zur Verstärkung erfahrene Kolleginnen und Kollegen.


  • überprüfen Sie die Jahres- und Konzern­abschlüsse am organisierten Markt notierter Unter­nehmen und decken mögliche Rechnungs­legungs­verstöße auf
  • analysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung über mögliche Rechnungs­legungs­verstöße dieser Unternehmen, insbesondere in deren Nachhaltigkeits­bericht­erstattung, und leiten gegebenen­falls entsprechende Schritte ein
  • entwickeln Sie das Enforcement von Nachhaltig­keits­berichten weiter und stellen Ihre Ergebnisse innerhalb der BaFin oder innerhalb anderer nationaler und inter­nationaler Institutionen vor

  • Sie haben ein mindestens mit der Note „befriedigend“ abgeschlossenes Hoch­schul­studium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitäts­diplom) der Wirtschafts­wissen­schaften, idealer­weise mit dem Schwer­punkt Wirtschafts­prüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung / -wesen
  • Das Wirtschaftsprüfer­examen haben Sie erfolg­reich bestanden
  • Sie verfügen über mehr­jährige Berufs­erfahrung in der Prüfung finanzieller und idealer­weise nicht­finanzieller Informationen oder in der Beratung zur Nachhaltig­keits­bericht­erstattung / ESG
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IFRS, CSRD und ESRS
  • Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über eine Zertifizierung im Bereich Nachhaltig­keits­bericht­erstattung (z. B. des IDW, des CFA Institute)
  • Sie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst – reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer Meinung
  • Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehens­weise
  • Sie können sich sehr gut schriftlich und mündlich ausdrücken, d. h. Ideen und Stand­punkte adressaten­gerecht vermitteln bzw. vertreten
  • Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzu­ordnen
  • Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealer­weise Erfahrungen in Workshop- und Moderations­techniken, agiler Arbeits­weise oder sogar im Projekt­management
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf inter­nationaler Ebene zu agieren
Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienst­reisen zu unter­nehmen. Dienst­reisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.


  • Die Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels „Wirtschafts­prüfer*in“ nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPO
  • Eine team­orientierte Arbeits­atmosphäre mit ständigem Wissens­austausch
  • Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgaben­bereichs eigen­verantwortlich zu agieren
  • Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissens­austausch selbstverständlich ist
  • Individuelle Qualifizierungs­möglichkeiten (z. B. Englisch­kurse, Fach­seminare)
  • Flexible Arbeitszeit­gestaltung (Gleitzeit mit Freizeit­ausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
  • Mobiles Arbeiten mit grundsätzlich 40 % Mindest-Präsenz im Büro
  • Die Möglichkeit einer vorüber­gehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichts­behörden
  • Umfangreiche Sozial­leistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kosten­lose Park­plätze, eigene Kinder­tages­stätte, betriebliche Alters­versorgung für Angestellte über die VBL)
  • Eine Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungs­verhältnis auf Grund­lage des TVöD – zuzüglich einer Stellen­zulage und Weihnachts­geld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außer­tarifliches Gehalt möglich
  • Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung nach sechs Monaten
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in - Psychiatrie (m/w/d)

für die psychiatrischen Fachbereiche im Vivantes Humboldt-Klinikum zum nächstmöglichen Termin.

Das Vivantes Humboldt-Klinikum im Norden Berlins ist ein Klinikum der Schwerpunktversorgung mit diversen medizinischen Fachabteilungen und 640 Betten, davon 116 mit besonderer Komfortausstattung. Pro Jahr werden rund 65.000 Patientinnen und Patienten behandelt, davon 40.000 ambulant und 25.000 stationär.

Persönliches Wachstum, Kreativität, Respekt und familiäre Atmosphäre – dafür stehen wir im Vivantes Humboldt Klinikum ein. Unsere fünf Pflegeteams sind erfahren, qualifiziert und motiviert. Gemeinsame inhaltliche Entwicklung und Innovation psychiatrischer Konzeptionen, für die Patienten/Patientinnen, sind ein Teil unserer Arbeit. Gestalte mit uns die Zukunft.

Aus den folgenden Stationen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung:
Station 1 Safewards Station – Die Station fungiert als geschützter Notfall- und Kriseninterventionsbereich, ein offener suchtmedizinischer Behandlungsschwerpunkt ist ebenfalls integriert. Hier werden Menschen mit psychischen Erkrankungen, die mit Eigen- und/oder Fremdgefährdung einhergehen können, professionell behandelt und begleitet. Das implementierte Safewards Modell ist dafür bestes Handwerkszeug. Besonderes pflegerisch therapeutisches Augenmerk legen wir auf die Stärkung und Förderung von Alltagskompetenzen der Patienten/Patientinnen. Unser Beziehungsangebot, an die Patienten/Patientinnen, ist tragend im Behandlungsprozess.

Station 2 Hier erfolgt die spezifische Diagnostik und Therapie von Erkrankungen im höheren Lebensalter und neurodegenerativer Erkrankungen, z. B. Demenzen. Unser pflegerisches Handeln ist geleitet von bedürfnisorientierten, Delir vermeidenden und tagesstrukturierenden Maßnahmen und Unterstützungsleistungen. Die Mobilität und die Ressourcennutzung im Alltag, der Patienten/Patientinnen, liegt uns am Herzen. Sie ist die Basis für unser tägliches Engagement für die Patienten/Patientinnen. Die Station verfügt über 27 Patientenbetten, 14 davon im geschützten Setting.

Station 3 Eine allgemeinpsychiatrische Station, die eine geschützte Stationsumgebung und einen offen geführten Bereich für Patienten/Patientinnen, mit dem Behandlungsschwerpunkt bipolare affektive Erkrankungen und akute vorübergehende psychotische Erkrankungen, bietet. Die pflegerischen Aufgaben – Krisenbewältigung, Stärkung der Therapiecompliance mittels Orientierung an den ganzheitlichen Bedürfnissen der Patienten/Patientinnen – gestalten wir entlang pflegerischer Beziehungsarbeit. Als Teil eines multiprofessionellen Teams sind wir auch an der Durchführung pflegerischer Gruppenaktivitäten beteiligt und im permanenten multiprofessionellen Austausch.

Die Teams freuen sich auf Ihre Mitarbeit.


  • alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft; denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
  • die Basispflege durch einen empathischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
  • Arbeiten innerhalb engagierter Teams
  • sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
  • soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
  • die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
  • Eigeninitiative und Freude am Beruf
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst

Wichtige Voraussetzung für die psychiatrische Arbeit ist die Motivation zum Beziehungsaufbau, Empathie, eine gute Beobachtungsgabe und gute Kommunikationsfähigkeit. Die Freude an der multiprofessionellen Teamarbeit, mit dem Fokus auf die Bedürfnisse der Patienten/Patientinnen und die Weiterentwicklung von Konzepten und Arbeitsweisen sind fester Bestandteil.

Im Rahmen der psychiatrischen Pflege sind wir in hohem Maße auch mit den unterschiedlichsten somatischen Erkrankungen konfrontiert – die Fähigkeit und Bereitschaft zur allgemeinen Krankenpflege ist unabdingbar.
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
  • vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
  • kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • Gesundheits- und Freizeitangebote
  • betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P8 - EG P9 TVöD – je nach Qualifikation und Einsatzbereich
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • Teilzeittätigkeit möglich
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.

Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir am Standort Ruhleben eine:n

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Büromanagement mit SachbearbeitungEntgeltgruppe 9a TVöD VKA


  • Projektaufgaben und administrative Unterstützung der in der Abteilung VAP beschäftigten Projektingenieur:innen und Projektleiter:innen
  • Erstellen und Auswerten von Berichten und Statistiken mit Plausibilitätsprüfung von vorhandenen Daten
  • Führen, Erstellen und Pflege der Projektdokumentation (digital und Papier)
  • Bearbeiten von Bedarfsanforderungen und Budgetkontrolle, einschließlich der Koordination des Werbemittelbedarfes für den Bereich
  • Organisation und Abrechnung von Dienstreisen
  • Administratives Vor- und Nachbereiten von Sitzungen und Besprechungen (Protokollführung, Terminkoordination und -verfolgung, Vorbereiten von Unterlagen)

  • Kaufmännische Berufsausbildung z. B. Industriekaufmann:frau bzw. Kaufmann:frau für Büromanagement
  • Erfahrungen in Sekretariatstätigkeiten
  • Kenntnisse über Methoden und Instrumente des Projektmanagements
  • Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Grafiken (u. a. MS Excel) und von Präsentationen (MS PowerPoint)
  • Technisches Grundverständnis wünschenswert
  • Sehr gute DV-Kenntnisse (z. B. Office-Paket, SAP, Erstellen von Grafiken und Präsentationen)

  • Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
  • Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.
  • Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.
  • Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
  • Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.
  • Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn.
  • Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits.
Favorit

Jobbeschreibung

Mit einer Bilanzsumme von 17,4 Mrd. € und rund 1900 Mitarbeitenden zählen wir zu den großen Sparkassen Deutschlands. Unsere Kunden überzeugen wir mit individueller Beratung und bestem Service. Als Team halten wir zusammen und finden gemeinsam Lösungen, um unsere Ziele zu erreichen. Es sind die Menschen, die uns weiterbringen und uns zu dem machen, was wir sind: das führende Finanzinstitut der Region.


Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team in Voll- oder Teilzeit im Raum Pforzheim, Enzkreis oder Landkreis Calw als


Finanzberater für Privatkunden (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Analyse der finanziellen Situation und Ziele unserer Privatkunden
  • Erstellen von individuellen Finanzplänen und Empfehlungen
  • Beraten und betreuen unserer Privatkunden in allen Fragen des Bankgeschäfts
  • Vertrieb unserer Bankprodukte und Dienstleistungen
  • Aktive Akquise von Neukunden und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen vor Ort

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann mit Weiterbildung, z. B. als Bankfachwirt oder vergleichbare Qualifikation im Bankwesen
  • Erste Berufserfahrung in der Kundenbetreuung wünschenswert, idealerweise in einer Bank oder Sparkasse im Privatkundenbereich
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Hohe Kunden- sowie Serviceorientierung, Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikations- sowie Vertriebsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:

  • Ab dem ersten Tag eine unbefristete und krisensichere Anstellung bei einem starken regionalen Arbeitgeber
  • Flexible Arbeitszeit, teilweise mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (inkl. Sparkassensonderzahlung und arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge)
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: inhouse, bei der Sparkassenakademie und weiteren Bildungspartnern
  • Beste Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen
  • Das gute Gefühl von Anfang an zu unserer großen Sparkassen-Familie zu gehören
  • Ein umfassendes Angebot an Zusatzleistungen, wie z. B. Mitarbeiterrestaurant oder Essenszuschuss, Job-Ticket, IT- und Fahrrad-Leasing, Gesundheitsvorsorge, Betriebssport und vieles mehr

Sind Sie unser Profi mit Herz? Jetzt hier bewerben.


Sparkasse Pforzheim Calw | Personalmanagement
Poststraße 3 | 75172 Pforzheim


Ihr Ansprechpartner Enzkreis, Raum Pforzheim:
Manuel Homberg | Personalreferent | Telefon 07231 99-3817


Ihr Ansprechpartner Landkreis Calw:
Armin Fiedler | Personalreferent | Telefon 07231 99-3819


Favorit

Jobbeschreibung

Standort: Gifhorn

Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht!

Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen.

Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf „Jetzt hier bewerben“ – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf.


Was Sie erwartet

  • Gestaltung und Abwicklung der internen und externen Recrutingprozesse für Fach- und Führungskräfte: Von der Ausschreibung über das Auswahlverfahren bis zur Stellenbesetzung
  • Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden im Rahmen der ganzheitlichen Personalarbeit z.B. PE-Konzept
  • Steuerung, Initiierung und Umsetzung der quantitativen und qualitativen Personalanpassungen
  • Umsetzung von personellen Maßnahmen unter Berücksichtigung geltender Gesetze und Richtlinien

Womit wir punkten

  • 32 Urlaubstage
  • Heiligabend und Silvester frei
  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Firmenfitness
  • Jobrad-Leasing
  • Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals
  • Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie

Was Sie mitbringen

  • Sparkassenbetriebswirt/in oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Studium oder Fortbildungen im Bereich Personalmanagement)
  • Erste Berufserfahrung im Personalwesen bzw. Personalberatung/ Betreuung
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, ein hohes Maß an Empathie und Verhandlungsgeschick
  • Eigeninitiative und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Wünschenswert sind Grundkenntnisse im Arbeits- und Personalvertretungsrecht

Vergütung

Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehältern.


Weitere Informationen

Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Sie fühlen sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite.

Die Bewerbungsfrist endet am 21.02.2025

Wünschenswert wäre eine Wochenarbeitszeit von mindestens 32 Stunden.


Ihre Ansprechpartner

  • Nico Rühmkorf, Leitung Personalmanagement, Tel.: 05371 814 – 741 10
  • Sönke Krueger, Personalreferent, Tel.: 05371 814 – 741 23

Favorit

Jobbeschreibung

Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.
Die Messe Karlsruhe ist ein innovativer Arbeitgeber mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen – bei uns finden Sie einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche!

Zur aktiven Unterstützung unserer Abteilung Finanz- und Rechnungswesen suchen wir ab 01.04.2025 eine/n

Manager Accounting / Debitorenbuchhalter (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Teilzeit (ca. 60%) im Bereich Debitorenbuchhaltung


  • Überwachung und Klärung offener Posten / Forderungen
  • Abwicklung des Mahnwesens und Forderungsmanagement
  • Verbuchung der Bankkonten / Clearingkonto
  • Verbuchung der Kreditkarten- und PayPal Umsätze
  • Monatliche Verbuchung von Catering- und Parkierungsumsätzen
  • Verbuchung der Veranstaltungskassen
  • Führen der Barkasse
  • Mitwirkung bei der Optimierung bestehender Prozesse Debitoren
  • Umsetzung von Projekten im Rahmen der Digitalisierung für den Bereich Debitorenbuchhaltung
  • Zuarbeit Team- und Abteilungsleitung

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Debitorenbuchhaltung
  • Fundierte SAP-Kenntnisse (Modul FI)
  • Erfahrung in der Abrechnung von Reisekosten sind von Vorteil
  • Anwendung der gängigen Microsoft Programme Outlook, Excel, Word, Teams
  • Erfahrung in der Umsetzung von Projekten in digitalem Kontext
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderung und agilen Arbeitsweisen
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche
  • Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld und ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
  • Langfristige Perspektiven in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Eine fundierte Einarbeitung
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeitmodell, mobile Arbeit und zusätzliche „Kind-krank“-Tage
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Individuell gestaltete Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein umfangreiches E-Learning Angebot
  • Vergünstigungen für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheits-Management
  • Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die Messe Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit.
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen eine*n empathische*n Jugend- und Heimerzieher*in oder Erzieher*in (m/w/d) in Teilzeit (75%) für eine stationäre Wohngruppe. Betreuen Sie gemeinsam mit uns junge Menschen nach dem Bezugserziehermodell, ganz nach unserem Motto: "Besser zusammen." Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet.

Das Sybelcentrum ist eine große Jugendhilfeeinrichtung in Karlsruhe und bietet ein vielfältiges Jugendhilfeangebot über verschiedene Wohn-, Notaufnahme- und Tagesgruppen sowie ambulante Hilfen.

Gründe, um im Sybelcentrum zu arbeiten:

  • Sinnstiftende Tätigkeit durch die Betreuung von jungen Menschen in einem entscheidenden Lebensabschnitt.
  • Starke Vernetzung mit unseren Kooperationspartnern in Karlsruhe für vielfältige berufliche Chancen und spannende Projekte.
  • Enge Zusammenarbeit und offener Austausch im Team sowie berufsübergreifend.
  • Umfassendes Einarbeitungskonzept für einen guten Einstieg.

  • Pädagogische Betreuung: Sie begleiten und gestalten den Tages- und Wochenablauf, organisieren das Freizeitangebot und intervenieren in Krisen- und Konfliktsituationen.
  • Zusammenarbeit und Netzwerkarbeit: Sie kooperieren eng mit allen Beteiligten, wie z.B. Schule, Allgemeiner Sozialer Dienst, Psychiatrie, Sorgeberechtige und führen regelmäßige Gespräche.
  • Teamarbeit und Entwicklung: Sie nehmen an regelmäßigen Teamsitzungen teil und arbeiten an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Betreuungsangebotes mit.
  • Dokumentation: Sie dokumentieren die pädagogische Arbeit.

  • Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Jugend- und Heimerzieher*in oder Erzieher*in.
  • Berufserfahrung: Erfahrung in der Jugendhilfe sowie fundierte Kenntnisse im Krisen- und Konfliktmanagement sind wünschenswert.
  • Kommunikation: Eine offene, positive und wertschätzende Kommunikation zählt zu ihren Stärken.
  • Persönliche Fähigkeiten: Sie sind empathisch, begeisterungsfähig und ein*e echte*r Teamplayer*in.
  • Lernbereitschaft: Sie müssen nicht alles können! Uns ist es wichtig, dass Sie Freude daran haben, Neues zu lernen und sich aktiv mit Ideen ins Team einzubringen.
  • Impfung nach dem Masernschutzgesetz ist erforderlich.
  • Bereitschaft zum Schichtdienst mit Nachtbereitschaft.

  • Bezahlung nach TVöD-B, Entgeltgruppe S8b
  • SuE-Zulage
  • Jahressonderzahlung
  • Shopping-Karte
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobrad
  • Probearbeiten möglich
  • Einarbeitungskonzept
  • Fallbesprechungen
  • Supervision
  • Fort- und Weiterbildung
  • Professionelles Deeskalationsmanagement
  • Mitarbeiterevents
  • Sicherer Arbeitgeber mit ca. 500 Mitarbeitenden
  • Lernende Organisation mit Raum für Weiterentwicklung
Favorit

Jobbeschreibung

Einen faszinierenden Job in der Welt der Finanzen, nahe an den Menschen der Region – das bietet Dir die Kreissparkasse Düsseldorf. Bei uns als einem der größten Finanzdienstleister vor Ort erlebst Du offene Zusammenarbeit auf Augenhöhe und arbeitest an Projekten, die Dich beruflich voranbringen. Die Menschen und ihre individuellen Ziele stehen für uns immer im Mittelpunkt, das gilt für unsere Kunden ebenso wie für unsere Teammitglieder. Wir fördern Talente und eröffnen Perspektiven. Auch deshalb gehören wir, als Mitglied der Sparkassen-Finanzgruppe, zu den beliebtesten Arbeitgebern bundesweit. Wir setzen uns für die Region und Nachhaltigkeit ein.

Für die Position Betreuer Electronic Banking (w/m/d)

suchen wir ab sofort eine Persönlichkeit in Voll- oder Teilzeit an unserem Standort in Heiligenhaus, die unser Team von 10 Mitarbeitenden im Produktmanagement des Vertriebsmanagements engagiert und fachlich kompetent ergänzt.


  • Beratung und Unterstützung unserer Firmenkunden in allen Fragen rund um das Thema Elektronische Kontoführung einschließlich elektronische Signatur, elektronische Medien (Online-Produktverkauf, elektronisches Postfach).
  • Vertrieb der Electronic Banking-Produkte einschließlich Terminalgeschäft.
  • Installation der Hard- und Software sowie Einweisung unserer Kunden in die Anwendung.
  • Unterstützung der Produktmanager/innen Banking und Payment sowie Giro-/Kartengeschäft & Payment.
  • Übernahme des 3rd-Level-Supports zur Unterstützung der Mitarbeiter/-innen im Markt.
  • Administration und Pflege von Anwendungen.

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder ähnliche Ausbildung/ Qualifikation.
  • Sicheres und kundenorientiertes Auftreten.
  • Hohe mediale und digitale Kompetenz.
  • Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Mobilitätsbereitschaft für Kundenbesuche vor Ort.
  • Teamplayer.
  • Offen für neue Trends und Entwicklungen.

  • Ein inspirierendes Team, das gerne frei und kreativ denkt, Verantwortung übernimmt und neue Wege geht.
  • Spannende Aufgaben und Spielraum, sich mit eigenen Ideen einzubringen.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz, 32 Urlaubstage, eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD-S) mit Sparkassensonderzahlung und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge.
  • Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung bei unserem Verbundpartner.
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern.
  • Eine moderne technische Ausstattung für effektives Arbeiten persönlich im Team oder mobil.
  • Firmenfitness, JobRad-Leasing, bezuschusstes Firmenticket, Mitarbeitervergünstigungen u. v. m.
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
Favorit

Jobbeschreibung

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.

Für die Abteilung „IT“ (CIT) suchen wir in der Gruppe ITC eine*n

Fachinformatiker*in, Konferenztechniker*in, Veranstaltungstechniker*in

Kennziffer: 25.06-1912

für die Unterstützung bei der Konferenz- und Medientechnik.


  • Installation, Verwaltung, und Betreuung aller stationären und mobilen Videokonferenzsysteme sowie der Medientechnik in Veranstaltungssälen, Diskussions- und Besprechungsräumen
  • Integration der Medientechnik mit IT-Systemen
  • Betreuung von Veranstaltungen sowie Schnittstelle und Ansprechperson für Organisatoren
  • Systemtests sowie Wartung und Aktualisierung der Software und Hardware
  • Erstellen und Aktualisierung von Benutzerhandbüchern und Dokumentationen
  • Marktrecherchen, Angebotsbewertung, Wirtschaftlichkeitsprüfung, Verwaltung des Budgets.

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in, Konferenztechniker*in, Veranstaltungstechniker*in oder vergleichbar
  • Ideal sind einige Jahre die o.g. Aufgaben betreffende Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Konferenz- und Medientechnik
  • Gute Kenntnisse in der generellen IT-Hardware und Netzwerktechnik
  • Erfahrung in der Nutzung von Ticketsystemen
  • Eigenständiges, strukturiertes Handeln bei gleichzeitiger guter Team- und Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
  • Freundliches Auftreten und die Fähigkeit, Ruhe in stressigen Situationen zu bewahren
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Betreuung von Veranstaltungen auch außerhalb der Kernarbeitszeiten
  • Kenntnisse in Deutsch und Englisch mindestens auf B2-Niveau.

Wir bieten Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit an einem überdurchschnittlich gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben. Teamarbeit und der Wille zur Weiterbildung sind für uns unerlässlich.

GSI bietet weiterhin verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, betriebliche Sozialberatungsangebote, persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Job-Ticket, Leistungen zur Rentenzusatzversorgung, zusätzliche Betriebliche Freizeit, sowie einen Betriebssportverein „Schnelle Ionen“.

Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).

GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für unsere interdisziplinäre Operative Intermediate Care Station (M0B) suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) – Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Pflegefachfrau / Pflege­fachmann, Altenpfleger*in – in Voll- oder Teilzeit (5,0-Tage-Woche, Wechselschicht).



  • Durchführung der allgemeinen Pflege und der speziellen Intensivpflege im Rahmen des Pflege­prozesses
  • Pflegerische und administrative Aufnahme und Entlassung von Patienten beziehungsweise deren Überleitung auf andere Pflegeeinheiten
  • Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei statio­nären diagnostischen und therapeutischen Maß­nahmen
  • Durchführung der Pflegedokumentation und administrativer Tätigkeiten


  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der oben genannten Berufe
  • EDV-Kenntnisse mit administrativen, organi­satorischen Aufgaben
  • Empathie, freundliche Umgangsformen und respektvolles Verhalten
  • Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung


  • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen an unserem Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. ein vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, steuer­sparende Entgeltumwandlungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau e. V. (ZBG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Betriebsvergleich im Gartenbau (B.Sc. bzw. Dipl.-Ingenieur (FH) der Fachrichtungen Gartenbau, Agrarwirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Fächer).

Das ZBG ist eine von Bund und Ländern getragene Einrichtung, die am Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre der Universität Hohenheim angesiedelt ist. Eine Kernaufgabe des ZBG ist die Durchführung des Betriebsvergleichs Gartenbau in Zusammenarbeit mit der (Steuer-) Beratung. Weitere Aufgaben des Zentrums sind die Förderung und Unterstützung des Gartenbaus durch Forschungs-, Untersuchungs- und Schulungstätigkeit im Bereich der Betriebswirtschaft sowie die Erstellung von Entscheidungshilfen für Bund und Länder.


  • Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung des Bekanntheitsgrads des Betriebsvergleichs in Form von Vorträgen, Artikeln in der Fachpresse und Messeauftritten
  • Eigenständige Anpassungen des webbasierten Betriebsvergleichs 4.0 an aktuelle Anforderungen der Branche und an die Wünsche von Partnerinnen und Partnern
  • Datenverarbeitung und Erstellung von Auswertungen für Partnerinnen und Partner und für die Öffentlichkeit
  • Anleitung Studentischer Hilfskräfte

  • Hochschulabschluss der Studiengänge Gartenbau, Agrarwirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Fächer mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt
  • Gute Kenntnisse in MS-Office, Affinität zu IT-Tätigkeiten
  • Bereitschaft zur Teamarbeit innerhalb des ZBG, zur Durchführung von zum Teil mehrtägigen Dienstreisen und zum Austausch mit Beratungsinstitutionen und Unternehmen des Gartenbaus
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freundliches und sicheres Auftreten

  • Kreative, selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeiten
  • Mitarbeit in einem jungen, kollegialen Team
  • Vergütung nach TVöD 11 (bei persönlicher Eignung)
  • Möglichkeit zum Homeoffice (tageweise)
  • Unbefristete Anstellung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie für das Büro des Generalvikars und der Amtschefin zum nächstmöglichen Termin als

Sekretär:in des Generalvikars und der Amtschefin
Referenznummer: 10827

Start: nächstmöglicher Termin
Bewerbungsfrist: 25.02.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: München
Vergütung: nach ABD (entspricht TVÖD)


Wer sind wir?

Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.


  • Organisieren und Steuern interner und externer Arbeitsabläufe, z. B. erste Ansprechperson für Anfragen, Telefondienst, Terminkoordination und Postbearbeitung
  • Organisation von Sitzungen und Veranstaltungen, z. B. Einladungen, Raumbelegung, Bewirtung, Zusammenstellung von Terminunterlagen
  • Empfang und Betreuung von Gästen
  • administrative Aufgaben, z. B. Aktenpflege, Ablage, Versandarbeiten, Prüfen von Rechnungen
  • Erstellen von Präsentationsunterlagen, Zeitplänen, Listen, Statistiken und Protokollen
  • Klären von Sachverhalten und Fragestellungen durch Recherchieren
  • Koordination der Kommunikation zu den Ressorts, Stabsstellen, Stiftungen, etc.
  • Nachverfolgen der aus Besprechungen resultierenden Aufgaben.

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung
  • spezifische Fortbildung im Sekretariatsbereich bzw. in Bürokommunikation
  • sehr gute Kenntnisse in Büroorganisation/-kommunikation und Zeitmanagement
  • gute IT-Kenntnisse (v. a. MS-Office, Dokumentenmanagement)
  • Kenntnis elektronischer Schriftgutverwaltung/Dokumentenmanagementsysteme
  • Kenntnisse in der Datenpflege, Archivierung und Digitalisierung von Unterlagen
  • gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse
  • gute Kenntnisse kirchlicher Strukturen
  • Loyalität und Identifikation mit Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche.

  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

Aufgrund der Besonderheiten der Stelle ist eine Vor-Ort Präsenz erforderlich.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Lust auf einen Job, wo kein Tag wie der andere ist und der Dir viele interessante Perspektiven eröffnet? Du willst mit uns gemeinsam Pflege gestalten?
Dann bist Du im Caritas Altenzentrum St. Bruno in Deinem Veedel, genau an der richtigen Adresse.

Unterstütze uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet und in Teil- oder Vollzeit möglich (ab 20 Std. Wo.) - als

Wohnbereichs- oder Stationsleitung Pflege (w/m/d)

Deine #Zukunftpflege startet jetzt: Dein Perfect-Match für die Leitung in der Pflege


Als Führungskraft in unserem jungen Leitungsteam verantwortest du Deine zwei bis drei Hausgemeinschaften mit jeweils 12-14 Bewohner*innen.
Du bist erste Ansprechperson für die Anliegen der Bewohner*innen, Angehörigen und Mitarbeitenden Deines Bereiches.
Wir leben und arbeiten nach dem Motto #hierpflegtvielfalt und bei uns startest Du – sicher und gut begleitet – in Deine #zukunftpflege.


  • Dein Abschluss als Eintrittskarte: Als examinierte Pflegefachkraft verfügst Du über die Zusatzqualifikation zur Wohnbereichsleitung oder Du hast die Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Dein Charakter zählt und Dein neues Team freut sich auf Dich: Freundliche, engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit, die Prioritäten setzt, teamorientiert denkt und handelt.
  • Deine Fachlichkeit ist gefragt: Aktuelles pflegefachliches Know-how und MS-Office-Kenntnisse #digitaleDokumentationKarriere- und Neustart in der Pflege: Bei uns bis Du herzlich Willkommen – egal, ob als Einsteiger*in oder erfahrene Leitung
  • Bei uns ist der Mensch im Mittelpunkt unserer Arbeit: Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten des Caritasverbands Köln

  • Schlechte Bezahlung? Mit uns nicht: Transparente und attraktive tarifliche Vergütung nach AVR- Tarif. Mehr Infos zum Tarif
  • Schicht-Dienst und Stress? Bei uns in der 5-Tage Woche und miteinander in einem motivierten Team
  • Wir sorgen uns um dich: kostenfreie Angebote der Gesundheitsförderung- Benefits über Mitarbeiterempfehlungsprogramm- arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket- Jobrad
  • Digitalisierungsstau und fehlende Ausstattung? Hier ticken die Uhren digital, neuste EDV und moderne Hilfsmittel #digitaleDokumentation
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Eckernförde mit einer Gesamtfläche von 2.158 Hektar liegt im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein und hat als Mittelstadt etwa 21.500 Einwohner/innen. Sie wurde mehrfach als umweltfreundliche Gemeinde sowie Fairtrade-Stadt ausgezeichnet, ist anerkanntes Ostseebad seit 1831 und verfügt über einen vier Kilometer langen, sauberen Sandstrand. Eckernförde ist eine gästefreundliche Stadt mit einem Unterkunftsangebot von etwa 1.700 Betten und einer Stadtverwaltung mit etwa 270 Beschäftigten.

Bei der Stadt Eckernförde ist im Bauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im leistungsstarken und erfahrenen Stadtplanungsteam neu zu besetzen:

ein/e Ingenieur/in (m/w/d)
für das Sachgebiet Stadtplanung
unbefristet; Vollzeit 39,0 Stunden/Woche; EG 11 TVöD

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst - TVöD -. Das monatliche Bruttogehalt beträgt je nach einschlägiger Berufserfahrung in der EG 11 TVöD von 4.032,38 Euro bis 5.975,19 Euro brutto in den Stufen 1 - 6.


  • Aufstellung von Bauleitplänen einschließlich Projektmanagement und Verfahrenssteuerung in Zusammenarbeit mit der Verwaltung
  • Aufstellung von Ortssatzungen, wie unter anderem Gestaltungssatzungen und Erhaltungssatzungen
  • Erarbeitung von informellen Planungen und Konzepten, wie die Aufstellung von städtebaulichen Entwürfen, Stadtentwicklungsplänen, Stadtbildanalysen, Machbarkeitsstudien und Maßnahmenplänen
  • Mitwirkung zur Entwicklung von Handlungsstrategien zur Durchsetzung der städtebaulichen Ziele
  • Koordination und Beratung von beauftragten Stadtplanungsbüros und Fachplaner/innen
  • Fachliche Begleitung von Stadtumbauprojekten und Projekten der Städtebauförderung und anderer Fördermaßnahmen
  • Städtebauliche Beurteilung von Projekten und Bauvorhaben (in Zusammenarbeit mit der Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens)
  • Vorbereitung und Durchführung von städtebaulichen Planungswettbewerben
  • Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen im Zusammenhang mit städtebaulichen Projekten und Planung für die Selbstverwaltung und die politischen Gremien
  • Erteilung von Planungsauskünften während der Aufstellung von Vorbereitung städtebaulicher Projekte und Planungen sowie Durchführung von Informationsveranstaltungen
  • Stellvertretende Leitung des Sachgebietes Stadtplanung

  • Abgeschlossenes Studium als Ingenieur/in Diplom/Master in der Fachrichtung Architektur/Städtebau/Stadtplanung/Raumplanung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Kreativität
  • Fundierte Kenntnisse im stadtplanerischen und städtebaulichen Themen
  • Sehr gute Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Stadtplanung sind von Vorteil
  • Berufspraktische Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung sind von Vorteil
  • Deutsch C1 Niveau

  • Einzigartige städtebauliche Projekte, die sich durch ein interessantes Aufgabenfeld vom Bewahren der historischen Baukultur bis hin zur Entwicklung eines lebendigen zukunftsgerichteten Mittelzentrums auszeichnen
  • Ein engagiertes und motiviertes Team in sehr kollegialem Umfeld
  • Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung des Stadtbildes
  • Wertschätzung einer Work-Life-Balance unter anderem durch flexible Arbeitszeiten
  • Arbeiten in einer lebens- und liebenswerten, naturorientierten Stadt der kurzen Wege in unmittelbarer Nähe zu Strand, Ostsee und Noor
  • Ein vielseitiges, interessantes Aufgabenspektrum und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Möglichkeit zur Flexarbeit nach Einarbeitungszeit
  • Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung sowie Entfaltung und Entwicklung eigener Potentiale
  • Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub von 30 Tagen
  • Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. jährliche Sonderzuwendung, Teilnahme am Leistungsentgelt, eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge über Kommunalversicherer mit Arbeitgeberzuschuss)
  • Möglichkeiten zum Fahrradleasing über JobRad mit Arbeitgeberzuschuss oder
  • Möglichkeiten zum Erwerb eines Jobtickets mit Arbeitgeberzuschuss und Zuschuss von NAH.SH
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Firmenfitnessangeboten (Hansefit)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Vollzeit (40h/Woche) einen Strahlenschutz Techniker (m/w/d).


  • Unterstützung der Strahlenschutzbeauftragten bei ihren Aufgaben

  • Strahlenschutzüberwachung der Tätigkeiten innerhalb Strahlenschutzbereiche

  • Strahlenschutzfreigabe von Materialen aus den Kontrollbereichen

  • Wiederkehrende Prüfungen der Strahlenschutzinstrumentierung

  • Durchführung von Radioaktivitätsmessungen, sowie Dokumentation der Ergebnisse

  • Sie tragen maßgeblich zur praktischen Einhaltung der sich aus der Strahlenschutzgesetzgebung ergebenden Grenzwerte und Vorschriften bei.


  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. geprüfter Techniker oder geprüfter Meister in einer technisch-naturwissenschaftlichen Fachrichtung, idealerweise mit Berufserfahrung in der Ausbildung entsprechender Tätigkeiten

  • Des Weiteren sind Kenntnisse in der (Radioaktivitäts-)Messtechnik sowie praktische Erfahrungen im Strahlenschutz von Vorteil

  • Sie sind absolut zuverlässig, im hohen Maße verantwortungsbewusst, arbeiten strukturiert und zielorientiert, gerne selbstständig wie auch im Team

  • Sie verfügen über Eigeninitiative, Flexibilität und Organisationstalent

  • Die Aufgaben beinhalten teilweise das Heben schwerer Lasten sowie das Arbeiten unter Atemschutz (Atemschutztauglichkeit gemäß G 26.2)

Der hohe Sicherheitsstandard unserer Einrichtung erfordert die atomrechtliche Zuverlässigkeit der Beschäftigten. Dazu werden entsprechende Überprüfungen durchgeführt. Der Zugang zu Strahlenschutzbereichen ist für Ihre Tätigkeit erforderlich.


Am FRM II gilt ein flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer Zeiterfassung, in dem Mehrarbeit voll ausgeglichen wird. Weitere Vorzüge sind die betriebliche Altersvorsorge VBL und, neben 30 Urlaubstagen pro Jahr, 2 weitere freie Tage (24.12. & 31.12), sowie ein unterstützender Personalrat.


Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des FRM II können Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, profitieren, wie zum Beispiel

  • Gesundheitsangeboten der TUM

  • TUM Hochschulsport

  • Umfangreiche TUM-interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Kinderbetreuung der TUM (nach Verfügbarkeit)

  • sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Die Stelle wird nach TV-L vergütet und ist auf 2 Jahre befristet.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.

Im Büro des Landrats laufen die Fäden aus Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit zusammen. Unser Team unterstützt den Landrat in vielfältigen Aufgabenbereichen und steht als Schnittstelle in engem Austausch mit dem Kreistag, den Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung sowie der Presse und Öffentlichkeit. Mit unserer Arbeit tragen wir maßgeblich zur öffentlichen Darstellung des Landkreises und Landratsamtes bei.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Volontärin oder einen Volontär (w/m/d) für den Bereich Presse und externe Kommunikation. In Ihrem Volontariat lernen Sie alle Facetten dieses vielseitigen Tätigkeitsfeldes kennen und gestalten die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit des Landratsamtes aktiv mit.


  • Pressearbeit: Bearbeiten von Presseanfragen, schreiben und redigieren von Pressemitteilungen.
  • Text und Redaktion: Verfassen und redigieren von Reden, Grußworten, Schreiben und Beiträgen.
  • Presseclipping: Beobachtung der Medien und Erstellung des Pressespiegels.
  • Online-Redaktion und SEO: Erstellung von suchmaschinenoptimierten Inhalten für Onlinemedien.
  • Events: Organisation von Presseterminen und Veranstaltungen.
  • Visuelle Kommunikation: Anfertigung von Pressefotos und Videoaufnahmen.
  • Corporate Design: Sicherstellung des Corporate Designs bei Online- und Printprodukten.

  • Abgeschlossenes Studium in Kommunikations-, Medien-, Literaturwissenschaft, Journalistik, Politik oder vergleichbarer Abschluss.
  • Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift.
  • Idealerweise Erfahrung in Projekt- und Netzwerkarbeit.
  • Sicheres Auftreten, Organisationstalent und Kommunikationsstärke sowie eigenständiges und lösungsorientiertes Arbeiten.

  • Umfassende Praxis: Sie arbeiten von Anfang an als vollwertiges Teammitglied an den vielfältigen Aufgaben eines Kommunikationsbüros der öffentlichen Verwaltung mit.
  • Externe Weiterbildung: Ein mehrwöchiger Lehrgang an einer renommierten Journalistenschule und eine Hospitanz beim Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz ergänzen Ihre Ausbildung.
  • Flexibles Arbeiten: Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung und der Option, von zu Hause aus zu arbeiten.
  • Faire Bezahlung: Sie erhalten eine Vergütung von 50% der Entgeltgruppe 10 TVöD, was einer Bezahlung von 1.947,67 – 2.716,82 Euro entspricht.
  • Zusätzliche Vorteile: Freuen Sie sich auf Zuschüsse und Angebote wie Hansefit, Jobticket, Bike-Benefits, Kantine, eine zentrale Lage am Seerhein u.v.m.
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Zukunft unserer Mitarbeiter:innen als

Personalsachbearbeiter:in (m/w/d)
(Kennziffer: JG_P_2501)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Vollzeit und Teilzeit für unseren Standort in Rüdesheim / Aulhausen.

Wir gehören zur Josefs-Gesellschaft gAG (JG-Gruppe), einem der großen katho­lischen Sozial­unternehmen Deutsch­lands mit über 10.000 Mitarbei­tenden und 39 Betei­ligungs­gesell­schaften bundesweit. In unserer Trägerschaft befin­den sich Einrichtungen für Menschen mit Behin­derung, Kranken­häuser und Senioren­zentren. Im Vorder­grund steht die Arbeit mit und für Menschen. Wir sind darauf bedacht, die nötige Hilfe, Beglei­tung und Assis­tenz zu bieten, um ein möglichst selbst­bestimmtes, gesundes und aktives Leben zu ermöglichen.


  • Du betreust eigenverantwortlich einen definierten Mitarbeiterkreis von der Einstellung bis zum Aus­tritt, pflegst die Personalstammdaten im Ab­rech­nungs­programm LOGA und agierst hier auch als Ansprechpartner:in.
  • Zu deinem Aufgabengebiet gehört ebenso die Durchführung des monat­lichen Abrechnungs­laufs für den von dir verantworteten Personenkreis.
  • Weiter verwaltetest du das Vertrags- und Fristen­management, die Pflege der Zeit­erfassungs­daten in Vivendi PEP mit Dienst­plan­analysen, die Bear­beitung des Melde- und Bescheini­gungs­wesens, das Erstellen von (Arbeits-)Zeug­nissen und Be­schei­nigungen aller Art.
  • Du kannst deine Kenntnisse und Fähig­keiten durch regelmäßige Fort­bildungen erweitern und aus­bauen.

  • Eine kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Personal­sach­bearbeitung oder eine ver­gleichbare Quali­fikation
  • Wünschenswert sind erste Berufserfahrung in der Personal­abrechnung und ‑betreuung sowie Kenntnisse des Lohnsteuer-, Sozial­versiche­rungs- und Arbeits­rechts sowie von AVR und TV-H
  • Du hast Interesse daran, in einer Einrichtung der Eingliederungs­hilfe zu arbeiten
  • Teamarbeit und Verantwortung zu übernehmen ist dir wichtig

  • Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem enga­gierten und erfahrenen Team
  • Berufliche Weiterentwicklung durch interne und ex­terne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teamsitzungen
  • Tarifgebunde Vergütung nach AVR-Caritas mit Ur­laubs- und Weihnachts­geld, betrieb­liche Alters­ver­sorgung und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket, Bezu­schussung der Fähren­jahres­karte „Fährbund Mittel­rhein“, Zuschuss zum Firmen­fitness­angebot „Well­pass“, Fahrrad-Leasing mit „BusinessBike“
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Ochtrup ist eine moderne und aufstrebende Kommune im Münster­land. Dank ihrer günstigen Lage im Schnittpunkt wichtiger Verkehrsadern ist sie ein beliebter Standort zum Wohnen und Arbeiten. Umfangreiche Betreuungsangebote für Kinder, eine vollständige Schul­infrastruktur und vielfältige Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sportangebote zeichnen sie aus.

Die Herausforderungen des Klima­wandels anzunehmen, ist eine kommu­nale Quer­schnitts­aufgabe mit höchster Priorität. Für den Aufgabenbereich, die Auswirkungen des Klima­wandels zu mindern, suchen wir ab dem 01.04.2025 eine engagierte Persönlichkeit als


Klimafolgenanpassungs­manager/in (m/w/d)


Die Stelle wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt, um das Klimaanpassungskonzept an­schließend um­zusetzen.


  • Erarbeitung eines Konzepts zur nach­haltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klima­schutz für die Stadt Ochtrup in enger Zusammenarbeit mit dem unterstützenden Fach­büro
  • einschließlich einer stadtspezifischen Analyse der Klimawandelfolgen, Entwicklung einer Gesamtstrategie, eines Maßnahmenkatalogs und Umsetzungsfahrplans,
  • Ansteuerung von und Zusammen­arbeit mit zuarbeitenden Fachbüros,
  • Koordination der fachübergreifenden Zusammenarbeit in der Verwaltung,
  • Bildung und Pflege von Netzwerken,
  • Planung und Organisation der Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen,
  • Berichterstattung in politischen Gremien / Fachausschüssen.

... über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) der Fach­richtung Umwelt­ingenieur­wesen oder Umwelt­technik, Bauingenieur­wesen, Raum- oder Stadtplanung oder über einen vergleich­baren Studien­abschluss anderer Fach­richtungen mit dem Schwer­punkt Umwelt oder mit Bezügen zur Klimafolgen­anpassung.

Sie bringen mit:

  • Fachkenntnisse im Bereich der Klima­folgen­anpassung z. B. zum Hoch­wasser- und Hitze­schutz,
  • Erfahrungen im Projektmanagement und in der Durchführung von Ver­anstaltungen,
  • fachübergreifendes Denken,
  • Fähigkeit, im Team Lösungen zu finden,
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität,
  • Moderations- und Kommunikations­fähigkeit.

  • eine breit gefächerte und zukunfts­orientierte Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit,
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung,
  • entsprechend der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA),
  • zusätzlich ein leistungsorientiertes Entgelt und eine Jahressonder­zahlung,
  • eine betriebliche Altersversorgung bei der Kommunalen Versorgungskasse Westfalen Lippe,
  • kontinuierliche Fortbildungen sind selbstverständlich.
Favorit

Jobbeschreibung

Mit unseren modernen und umweltfreundlichen Fahrzeugen stellen wir die Mobilität unserer Kund*innen im Großraum Hannover sicher. Qualität, Zuverlässigkeit und Kundennähe sind dabei unsere obersten Ziele.
Für unseren Unternehmensbereich Finanzen suchen wir eine engagierte Führungspersönlichkeit als

Unternehmensbereichsleitung Finanzen – Prokurist*in


  • Beratung und Unterstützung des Vorstandes sowie der Managementebenen in allen kaufmännischen und finanzwirtschaftlichen Fragestellungen
  • Beratung und Unterstützung des Vorstands bei der Steuerung der Unternehmensaktivitäten im Kontext des öffentlichen Dienstleistungsauftrages sowie im Hinblick auf das gemeinsame Management mit der regiobus Hannover GmbH
  • Gewährleistung der Einhaltung von wirtschaftlichen Zielvorgaben und Einleitung von Korrekturmaßnahmen bei Bedarf in Kooperation mit dem Vorstand und der Managementebenen (Partnerschafts- und Beschäftigungssicherungsvertrag)
  • Gewährleistung der ordnungsgemäßen Wirtschaftsplanung der ÜSTRA und im ÜSTRA-Konzern
  • Gewährleistung des ordnungsgemäßen Jahresabschlusses und Konzernabschlusses
  • Weiterentwicklung des Risikomanagements- und Kontrollsystems für die kaufmännischen Prozesse
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und kostenoptimalen Organisation des Unternehmensbereichs in Hinblick auf die Bereiche Controlling und Planung, Rechnungswesen, Finanzen und Versicherungen sowie Einkauf
  • Sicherstellung aller notwendigen Abstimmungen auf der Konzernebene Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (VVG) Hannover GmbH

  • abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschul- oder Fachhochschulstudium (z.B. BWL) mit dem Schwerpunkt Controlling oder vergleichbare Qualifikationen
  • Mehrjährige fundierte Führungserfahrung im Bereich der kaufmännischen Leitung
  • weiterführende Kenntnisse des Gesellschafts-, Handels-, Steuer- , Aktien-,Kommunal- und branchenspezifischen Europa- und Personenbeförderungsrechts
  • gute Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Leitung von Projekten
  • Wünschenswert sind Kenntnisse des regionalen ÖPNV-Marktes sowie spezifische Branchenkenntnisse
  • proaktiver und ergebnisorientierter Arbeitsstil, eine hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie Planungs- und Entscheidungsstärke

  • Attraktiver Arbeitsplatz mit unbefristeter Festanstellung
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Leistungsgerechte Vergütung, 30 Urlaubstage, attraktive Benefits, z.B. D-Ticket
  • Vielseitige und interessante Aufgaben, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiche Einarbeitung im Team und Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angemessene Work-Life Balance sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsangebot
  • Eine Arbeitgeberin, der die soziale Verantwortung wichtig ist
Favorit

Jobbeschreibung

„Im ZfP Calw hat jeder Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch die man sich individuell entfalten kann.“Ivan K., Küchenleitung im ZfP Calw

Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.

Für unser Patientencafé am Standort Calw suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Servicemitarbeiter (w/m/d)
Arbeitsanteil 80%


  • Verkauf von Kuchen, Snacks etc.
  • Abräumen von Geschirr und Bedienen der Spülmaschine
  • Reinigen der Tische und Theke
  • Bedienen der Kasse
  • Wochenend- und Feiertagsdienst nach Dienstplan

  • nachweisbare Tätigkeit (mindestens 2 Jahre) im Restaurant oder Hotelfach
  • Sie besitzen bereits eine gültige Belehrung gemäß § 43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) oder sind bereit vor Arbeitsbeginn im ZfP Calw an einer Belehrung nach § 43 Abs. 1 Nr. 1 IfSG durch das zuständige Gesundheitsamt teilzunehmen.
  • sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1)
  • PC Erfahrung, gute Umgangsformen
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität

  • Sicherheit eines Tarifvertrages und faire Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • 30 Tage Urlaub
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • interessante, abwechslungsreiche Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeiten, Ihre Ideen einzubringen
  • eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
  • eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
  • Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
  • gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Kinderferienbetreuung
  • Kindertagesstätte für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren
  • Jobticket
  • eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Hansefit, Massagen, uvm.
  • Vergünstigungen bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky
  • die Möglichkeit eines Fahrrad-Leasings
  • kostenlose Parkplätze
  • die Möglichkeit sich in unserer Werkfeuerwehr zu engagieren
Favorit

Jobbeschreibung

Mein Name ist Rosaria Sortino und meine Reise in der Pflege begann als Praktikantin. Da ich nie stehen bleiben wollte, schloss ich erfolgreich meine Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin ab. Mit Begeisterung und dem Streben nach Weiterentwicklung qualifizierte ich mich zur Wundexpertin. Mein Motto, stets nach vorne zu blicken, führte mich dazu, mich kontinuierlich weiterzubilden und zur Pflegedienstleitung sowie zur Qualitätsbeauftragten zu werden. Schließlich entschloss ich mich, meinen eigenen Pflegedienst – den Pflegedienst Rosa – zu gründen, um meine Vision von einer individuellen und qualitativ hochwertigen Pflege zu realisieren.


  • Unterstützung der Pflegedienstleitung und Vertretung in ihrer Abwesenheit
  • Sicherstellung der Pflegequalität und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
  • Durchführung der Grund- und Behandlungspflege bei unseren Klient*innen
  • Förderung eines positiven und wertschätzenden Teamklimas
  • Umsetzung und Einleitung von Notfallmaßnahmen
  • Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen Maßnahmen
  • Sorgfältige medizinische und pflegerische Dokumentation
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Empathisches, herzlicher Umgang mit Klientinnen und Kolleginnen
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Organisationstalent
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Arbeitserlaubnis in der Europäischen Union
  • Führerschein erforderlich
  • Deutscher Wohnsitz

  • Attraktive Vergütung nach TVöD zusätzliche Leistungen
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag: in Vollzeit oder Teilzeit, nach Vereinbarung
  • Flexible Arbeitszeiten: Dienstplan­gestaltung nach persönlichen Bedürfnissen
  • Gezielte fachliche Förderung: Fort- und Weiterbildungen sowie interne Schulungen
  • Die Möglichkeit, von Anfang an Teil unseres Wachstums zu sein und eigene Ideen aktiv einzubringen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachter­dienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflege­kassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflege­fachlichen Fragen. Wir sind die Spezia­listinnen und Spezialisten für Begut­achtungen der Pflegebe­dürftigkeit, in der Beurteilung von Hilfsmitteln und der bedarfs­gerechten Optimierung von Wohnraum in Hinblick auf Pflege­bedürftigkeit. Unsere Expertise wird in Verhand­lungen mit Kliniken, Praxen und Pflege­anbietern einbezogen und ist in der Qualitäts­entwicklung richtungs­weisend.

Wir sind ein zukunfts­orientiertes Dienst­leistungs­unternehmen. Und wir arbeiten mit aufge­schlossenen Menschen, die unsere soziale Unter­nehmens­kultur leben und pflegen.

Mit Ihrem Engagement tragen Sie bei uns aktiv zur adäquaten Versorgung von Versicherten und einer zeitgemäßen Gestaltung des Gesund­heits­wesens bei.

Pflegefachlicher Gutachter (m/w/d) für die Abteilung Pflegeversicherung §18 SGB XI

Kennziffer 40-2024

Hamburg | Vollzeit, Teilzeit möglich,
befristet, dauerhafte Beschäftigung angestrebt


  • Sie begutachten Pflegeversicherte im digitalen Kontakt, in Pflege­einrichtungen oder ihrer häuslichen Umgebung
  • Sie erstellen unabhängige Gutachten nach persönlicher Untersuchung oder Aktenlage zur Pflegebedürftigkeit und damit verbundene Aspekte zur Verbesserung der Teilhabe – beispielsweise Hilfsmittel, Pflegehilfsmittel, Anpassungen des Wohnumfeldes und ggf. die Rehabilitationsbedürftigkeit

  • Sie sind ausgebildeter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) bzw. Pflegefachperson (m/w/d)
  • Sie können mehrjährige Berufserfahrung vorweisen, möglichst im ambulanten und stationären Bereich
  • Sie interessieren sich für sozial­medizinische Fragestellungen und haben Grundlagen­kenntnisse zur Sozialgesetzgebung
  • Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B, mit Bereitschaft zum Einsatz Ihres privaten Pkw gegen eine angemessene Kostenerstattung
Das wäre wünschenswert

  • Sie haben Ihr Profil mit fach­spezifischen Weiterbildungen geschärft
Das ist für Sie selbstverständlich

  • Sie arbeiten routiniert mit den Anwendungen des MS-Office-Pakets
  • Sie sind offen für den Umgang mit anderen Softwarelösungen
  • Sie kommunizieren gekonnt und empathisch in Wort und Schrift
  • Sie treten sicher, tolerant und wertschätzend auf
  • Sie punkten mit Beurteilungs­vermögen, Konfliktfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit
  • Sie sind gern überwiegend mobil tätig

  • Verantwortung – Mitarbeit in einem Unternehmen mit der Kompetenz zur Klärung sozialmedizinischer Frage­stellungen
  • Unabhängigkeit – Gutachter (m/w/d) sind bei der Wahrnehmung ihrer fachlichen Aufgaben nur den gesetzlichen Regelungen/Richtlinien und ihrem Gewissen verpflichtet
  • Qualifizierung – umfassende Einarbeitung und weiterführende Begleitung
  • Perspektive – fachliche Entwicklung durch interne und bundesweite Fortbildungs­programme
  • Wertschätzung – enge Kommuni­kation, offene Feedbackkultur und Mitgestaltungs­möglichkeiten
  • Flexibilität – familienfreundliche Gleitzeitregelungen im Büro, überwiegend mobiles Arbeiten, anteilige Tätigkeit im Homeoffice möglich
  • Planbarkeit – verlässliche freie Tage, keine Schicht·, Feiertags- oder Wochen­enddienste
  • Sicherheit – unverzichtbare Tätigkeit im Bereich der Gesundheits­versorgung in einem Unternehmen des öffentlichen Dienstes
  • Vergütung – attraktives Gehalt durch eigenständigen Tarifvertrag (Vergütungsgruppe 7 TV MD): Startgehalt 53.900 Euro brutto, inkl. 13. Monatsgehalt
  • Zulagen – 102 Euro/mtl. Kinder­zuschlag pro Kind (bei Vollzeit), Zuschuss zum Deutsch­landticket, vermögenswirksame Leistungen sowie betriebliche Altersversorgung über die VBL
Favorit

Jobbeschreibung

Lebe deine Stärken! Werde Teil unseres Teams!

Wir, die Terminal for Kids gGmbH, betreiben seit 2006 als großer freier Träger in Hessen, Rheinland-Pfalz und NRW betriebliche und öffentliche Betreuungseinrichtungen für Kinder ab dem Krippenalter bis zum Schuleintritt. Alle Einrichtungen garantieren eine hohe Betreuungsqualität. Neben der bilingualen Erziehung und tiergestützten Pädagogik gehört zu den Qualitätssäulen der TfK ebenso eine gesunde Ernährung zum Alltag, wie täglich frisch aus Bio-Produkten zubereitete Mahlzeiten. Das Unternehmen befindet sich zu je 50 Prozent im Besitz der Fraport AG und unserem Gründer und Geschäftsführer Herrn Udo Sicker.

Wir wachsen weiter. Willst du mit uns wachsen?

Wir suchen ab sofort zur Unterstützung unseres bestehenden Teams in unserer Einrichtung „MoorBähnchen und SkyTrain“ in Bad Schwalbach in Teilzeit / Vollzeit eine:

Pädagogisch Fachkraft bzw. Erzieher (m/w/d)


  • Fachliche Begleitung und Betreuung unserer Kinder entsprechend der individuellen Bedürfnisse und Konzeption des Hauses
  • Liebevolle und individuelle Förderung der Selbstständigkeit der Kinder und deren Talente
  • Planung und Durchführung altersgerechter Aktivitäten und wertvoller pädagogischer Angebote
  • Unterstützung und Dokumentation der ganzheitlichen Entwicklung der Kinder
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern

  • Du bist staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), bringst eine vergleichbare anerkannte
    sozialpädagogische Ausbildung oder einen vergleichbaren Abschluss nach § 25b HKJGB mit
  • Pädagogisches Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern sind für Dich selbstverständlich
  • Du bringst ein feines Gespür für die individuellen Bedürfnisse der Kinder mit und hast Freude daran, sie ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten
  • Dich zeichnen Teamgeist und Kreativität aus, sowie die Motivation, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
  • Du zeigst Eigeninitiative und hast einen selbstständigen Arbeitsstil

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an den TVöD SuE
  • Positive Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team sowie Wertschätzung und Anerkennung aller Mitarbeitenden
  • Umfangreiche Sozialleistungen wie Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterangebote, Fahrtkostenerstattung
  • Tägliches Arbeiten mit einem sicheren Personalschlüssel nach KiföG
  • Vielfältige Karriereperspektiven durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmäglichkeiten sowie Fachberatung
  • Regelmäßige Teamsitzungen und Konzeptionstage mit Möglichkeit zur Reflexion
  • Freies pädagogisches Arbeiten nach deinen persönlichen Interessen und Schwerpunkte
Favorit

Jobbeschreibung

Berufsgruppe: Gruppenleitung (m/w/d)
Einsatzstelle: Köln-Rodenkirchen
Einstiegstermin: ab sofort
Vertragsart: Befristet mit Option auf Entfristung
Beschäftigungsart: Vollzeit


Anstellungsart: Vollzeit


  • Umsetzung aller anfallenden Tätigkeiten im Bereich Betriebsgastronomie
  • Sicherstellung und Einhaltung der Hygienestandards (HACCP)
  • Individuelle Anleitung und Förderung der Beschäftigten im Arbeitsprozess
  • Erstellung und Umsetzung von Förderzielen
  • Dokumentation von Arbeitsergebnissen und Lernfortschritten

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft im Bereich Hauswirtschaft, Hotellerie, Gastronomie oder Quereinsteiger (m/w/d)
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistigen und/oder psychischer Beeinträchtigung
  • Bereitschaft zur Absolvierung der gFAB (geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung)
  • grundlegende Anwenderkenntnisse im Bereich MS-Office

  • Eine Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
  • Einmalige jährliche Zahlung eines Leistungsentgeltes
  • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (RZVK)
  • Gleitzeit in den Werkstätten und Verwaltung
  • 2 Regenerationstage, Schließungstage und der Rosenmontag gilt als freier bezahlter Tag
  • Umfassendes fachübergreifendes Fortbildungsangebot
  • Bikeleasing
  • Corporate Benefits
  • Arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket
Favorit

Jobbeschreibung

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sachbearbeitung (m/w/d) An- und Vermietung

für das Amt für Gebäudemanagement

EG 10 TVöD

Die Landeshauptstadt Düsseldorf sucht für die Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement im Amt für Gebäudemanagement eine engagierte und zielorientierte Persönlichkeit als Sachbearbeitung An- und Vermietung. Auf dieser interessanten Position bietet sich Ihnen die Möglichkeit als Mitglied eines motivierten und sympathischen Teams bei den abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben mit Projektverantwortung aktiv zu unterstützen und mitzuwirken.

Das Amt für Gebäudemanagement verantwortet eine Vielzahl von Aufgaben im Lebenszyklus der Liegenschaften und Gebäude der Landeshauptstadt Düsseldorf. In der Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement des Amtes 23 werden infrastrukturelle und kaufmännische Aufgaben rund um die Immobilie abgewickelt, abgerechnet und gesteuert.

Das Aufgabengebiet vom Team An- und Vermietung umfasst vor allem die Flächenbedarfsdeckung der innerstädtischen Fachämter in Anmietungs- oder Bestandsobjekten sowie die Vermietung von Gewerbeeinheiten und Wohnungen innerhalb einer vordefinierten Projektstruktur.


  • Projektbezogene Analyse und Bewertung des Immobilienbestandes und –marktes zur Entwicklung von Handlungsalternativen, sowohl für Anmietungen als auch für Vermietungen
  • Flächensuche auf dem internen und externen Immobilienmarkt, sowie Besichtigung von Flächen und Bewertung der Geeignetheit unter Berücksichtigung sämtlicher notwendiger Schnittstellen (unter anderem Nutzer*innen, Bauabteilung, ASIG)
  • Erstellung, Verhandlung und Abschluss von Mietverträgen auf Grundlage der rechtlichen Normen und internen Vorgaben inklusive kaufmännischer Prüfung des Umbaubedarfs, sowohl für Anmietungen als auch für Vermietungen
  • Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Erstellung von internen sowie politischen Entscheidungsvorlagen
  • Begleitung erforderlicher Umbaumaßnahmen im Sinne eines kaufmännischen Controllings mit Unterstützung der Bauabteilung des Amtes für Gebäudemanagement und Übernahme von Flächen von Vermieter*innen, sowie Übergabe an potentielle Mieter*innen
  • Aufstellung von Raum- und Funktionsprogrammen nach Anforderungsprofil sowie die Erstellung von Belegungskonzepten und Steuerung der Planung und Umsetzung in Abstimmung mit den Projektbeteiligten im Rahmen einer Flächenbelegung in städtischen oder bereits angemieteten Gebäuden.

  • Bachelor of Arts in der Fachrichtung Immobilienwirtschaft, Immobilienmanagement, Immobilienfachwirt*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Bewirtschaftung von Gebäuden
  • Projektmanagement-Erfahrung sowie Kenntnisse im Mietrecht
  • technisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
  • Kenntnisse im Umgang mit MS-Office sowie immobilienwirtschaftlicher Programme beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer modernen Verwaltung mit netten Kolleg*innen an einem Standort mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
  • eine attraktive Vergütung nach dem TVöD
  • Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Work-Life-Balance)
  • Gleitzeit und Möglichkeiten zur Mobilarbeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bei einem großen und vielfältigen Arbeitgeber
Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Favorit

Jobbeschreibung

Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in München die Position

Assistenz (m/w/d) für die Regionalleitung der Abteilung Studentisches Wohnen in Voll- oder Teilzeit

Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für Studierende an. Wir bieten Wohnraum, gastronomische Einrichtungen, Kitas, ein Beratungsnetzwerk sowie Kulturprogramm und handhaben die Ausbildungsförderung. Zuständig sind wir für 15 Hochschulen in München, Garching, Martinsried, Freising, Rosenheim, Benediktbeuern, Traunstein, Burghausen und Mühldorf a. I.

Die Abteilung Wohnen sorgt mit mehr als 9.000 Wohnplätzen für bezahlbaren Wohnraum für Studierende. Wir bauen und betreiben diese Wohnanlagen in kaufmännischer und technischer Sicht selbst. Wenn Sie gerne in einem dynamischen und engagierten Team arbeiten wollen sowie Interesse an der aktiven Mitgestaltung der Abteilung Wohnen haben, sind Sie bei uns genau richtig.


  • Das Aufgabengebiet beinhaltet im Schwerpunkt die Zuarbeit für einen definieren Regionalbereich des technischen Gebäudemanagements
  • Sie übernehmen selbstständig Projekte sowie allgemeine Assistenztätigkeiten
  • Sie unterstützen die Regionalleitung dabei in sehr vielseitigen Themenfeldern. Dazu zählen u.a. die Bereiche Instandhaltung, Mietwesen sowie Qualitäts- und Prozessmanagement
  • Das Tätigkeitsfeld umfasst zudem Aufgaben im infrastrukturellem Gebäudemanagement wie z.B. die Vorbereitung von Aufträgen an Fremdfirmen, Mitwirkung bei Vergabeverfahren und Aufgaben zur Koordination der Gewerke

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Berufserfahrung in einer Assistenzfunktion, idealerweise in den Bereichen Facility- oder Gebäudemanagement sind von Vorteil
  • Sie haben Freude an einem Aufgabengebiet mit technischen Schwerpunkt und Lust sich innerhalb der vielseitigen Themenfeldern weiterzubilden
  • Der versierte Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie einer selbstständig und zuverlässigen Arbeitsweise
  • Ihre kommunikativen Kompetenzen und Ihr Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil schließlich ab

  • Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
  • Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleit- und Teilzeitmodelle)
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • JobRad und Corporate Benefits
  • Vergünstigte Verpflegung in unseren gastronomischen Einrichtungen
  • Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation in Entgeltgruppe 8 TV-L mit allen Sozialleistungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst (VWL, Zusatzversorgung, ggf. Münchenzulage)
  • Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet
  • Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
  • Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt
Favorit

Jobbeschreibung

Wasser ist unser Auftrag! Durch eine Kombination von moderner Abwasserreinigung, dem Betrieb von Talsperren zur Stützung der Trink- und Brauchwasserversorgung, Maßnahmen des Hochwasserschutzes sowie der Unterhaltung und naturnaher Weiterentwicklung von Fließgewässern bewirtschaften wir die Gewässer im Einzugsgebiet der Rur ganzheitlich und zukunftsorientiert. Damit sichern wir die Grundlagen für das Leben und Wirtschaften in der Region und wollen diese auch für die kommenden Generationen erhalten.Wir suchen Sie, um mit uns gemeinsam diesen für die Menschen im Verbandsgebiet hoch bedeutenden Auftrag zu erfüllen.


  • Projektleitung, -steuerung und -koordinierung bei Kanalbauprojekten über alle Leistungsphasen der HOAI
  • Bauleitung und Bauüberwachung in Bauherrenfunktion
  • Beauftragung, Koordination und Kontrolle von externen Ingenieur- und Bauleistungen sowie Kostenüberwachung und Abrechnung gem. VOB bzw. HOAI
  • Einholung aller notwendigen Gutachten und Genehmigungen sowie Abstimmung mit Kommunen und Behörden
  • Vorbereitung der erforderlichen Vergabeverfahren gemäß VOB/VgV

  • ein Master-, Diplom- oder Bachelorabschluss (TU/TH/FH) der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen oder Geologie
  • fundierte Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet sowie im Bereich der Kanalsanierung bzw. des Kanalneubaus
  • Kenntnisse in der Anwendung der VOB und vorteilhafterweise der HOAI
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Level C1–C2)
  • der Führerschein der Klasse B
  • eine gute Kommunikationsfähigkeit, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • ein hohes Kosten- und Verantwortungsbewusstsein

  • Vision Zukunft: Mit uns gestalten Sie die Zukunft, denn Basis unserer Arbeit sind nachhaltige Tätigkeiten mit einem Mehrwert für Mensch, Tier und Natur
  • Gemeinsam sind wir stark: Bei uns steht der Mensch im Fokus! Unser tägliches Miteinander ist offen und vertrauensvoll und beruht auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung. Mit unserer lebensphasenorientierten Personalpolitik bieten wir umfassende Unterstützung, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter/-innen abgestimmt ist
  • Vorsorge: Durch unsere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK), vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sowie eine Gruppenunfallversicherung sind Sie zusätzlich über uns abgesichert
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Ihre Fort- und Weiterbildung ist für uns von zentraler Bedeutung. Durch bedarfsorientierte Entwicklungsmaßnahmen und regelmäßige Feedbackgespräche entwickeln wir Ihre Kompetenzen und fördern die Übernahme von wachsender Verantwortung
  • Fit und gesund im Arbeitsleben: Mit unseren Gesundheitsangeboten (z. B. Zuschuss zu Sportaktivitäten, Mobilitätskurse im neuen Gesundheitsraum, Präventionskurse, Betriebsarzt, kostenfreie Schutzimpfungen, Betriebssportgemeinschaft) fördern wir aktiv Ihre Gesundheit
  • Work-Life-Integration: Mit 32 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), unseren flexiblen Arbeitszeiten, einem Arbeits- und Langzeitstundenkonto, lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (40 % der Arbeitszeit) sorgen wir für ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Privatleben und Beruf
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist, bieten wir unter anderem Vollzeitstellen auch im Rahmen des Job-Sharings als Teilzeitbeschäftigung an
  • Fahrradleasing: Smartes Upgrade für den Arbeitsweg und die Freizeit zugunsten der Umwelt! Wir als moderner Verband bieten Ihnen die Möglichkeit des Fahrradleasings, durch das Sie nicht nur klimafreundlich und fit zur Arbeit kommen, sondern auch in Ihrer Freizeit das Fahrrad für private Zwecke nutzen können
  • Mobilität: Für Dienstfahrten stehen unsere Poolfahrzeuge zur Verfügung. Unsere Verwaltung liegt zentral am Bahnhof in der Innenstadt und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zudem bieten wir ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten und einen gesicherten Fahrradraum

Vergütung

Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/-innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW) in der Entgeltgruppe 11 an. Neben einem leistungsgerechten und regelmäßig steigenden Entgelt sowie einer fairen Bezahlung (kein Gender Pay Gap) gewähren wir zusätzlich eine Leistungsprämie sowie eine Jahressonderzahlung.

Diversität und Gleichstellung

Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen. Wir vereinen die Vorteile des öffentlichen Dienstes und die damit verbundene Arbeitsplatzsicherheit mit einem modernen Arbeitsumfeld sowie einer offenen und wertschätzenden Kultur.

Information

Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil "Bauingenieur/-in (m/w/d) Tiefbau bzw. Kanalbau für den Bereich Planen und Bauen von Abwasseranlagen" wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständige online Bewerbung bis zum 23.02.2025.

Favorit

Jobbeschreibung

Kaufmännische*r Angestellte*r/Pharmazeutisch-kaufmännische*r Angestellte*r

Vollzeit, befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung

Universitätsapotheke


  • Bearbeitung von Anfragen von internen und externen Partnern
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung von Standardprozessen
  • Mitarbeit im operativen Einkauf:
    • Controlling der Umsetzung von Diagnostikverträgen im operativen Einkauf
    • Bearbeitung von Anforderungen und Bestellungen
    • Datenpflege im Warenwirtschaftssystem und Lagerhaltung

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit guten EDV-Kenntnissen, idealerweise im pharmazeutischen Bereich
  • SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
  • Erste Erfahrungen im operativen und strategischen Einkauf sowie Erfahrungen im Vergaberecht sind wünschenswert
  • Teamfähigkeit, gute Auffassungsgabe, strukturiertes Arbeiten und Kommunikationsstärke
  • Engagement und Freude an neuen Herausforderungen

Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Einstufung E5 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen. Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben. Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an. Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.

Favorit

Jobbeschreibung

Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.


Für unseren Geschäftsbereich Controlling, Finanz- und Rechnungswesen suchen wir am Standort in der Ringbahnstraße eine:n

Spezialistin / Spezialist (w/m/d) Treasury & Cash ManagementEntgeltgruppe 13 TVöD VKA

Die Abteilung Finanzen ist innerhalb der Geschäftseinheit Controlling, Finanz- und Rechnungswesen verankert. Im Fokus stehen das Cash- und Liquiditätsmanagement sowie das Treasury der BSR. Wir suchen zur Unterstützung des Teams eine/n Mitarbeiter:in mit einem ausgeprägten analytischen und unternehmerischen Denkansatz. Möchten Sie Berlins saubere Zukunft mitgestalten? Dann freuen wir uns, Sie in unserem Team willkommen zu heißen!



  • Durchführen des Corporate Treasury mit dem Schwerpunkt Fördermittel
  • Mitwirken bei der Erstellung der Finanzplanung und Finanzstrategie inkl. Dokumentation
  • Erstellen schriftlicher und mündlicher Finanzmarktanalysen, Beurteilen und Bewerten von Finanzinstrumenten / -produkten, Geld- und Kapitalmärkten, Branchen, Volkswirtschaften und Unternehmen
  • Mitarbeit an der Liquiditätsplanung / -forecast / -steuerung inkl. Plausibilitätsprüfungen, Analysen, Vergleichen, Vorschlägen zu Handlungsalternativen
  • Aktiv in der valutagerechten Planung, Durchführung und Steuerung des baren und unbaren, manuellen und elektronischen Zahlungsverkehrs
  • Mitwirken bei der Disposition der Bankkonten und bei der Durchführung der Bankbuchhaltung inkl. Erstellung des Periodenabschlusses
  • Erstellen von entscheidungsunterstützenden, regelmäßigen und Ad-hoc-Berichten, Analysen und Plausibilitätsprüfungen an interne / externe Adressaten des übertragenen Verantwortungsbereichs

  • Erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Uni-Diplom / Master) der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft / Bankbetriebslehre
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Finanzbereich mit Erfahrung im Treasury
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel & PowerPoint) sowie gute SAP-FI-Kenntnisse,
  • SAP-FSCM-Kenntnisse wünschenswert
  • Führerschein Klasse B (Einsatz innerhalb des BSR-Konzerns)
  • Hohe IT- und Zahlenaffinität gepaart mit hoher analytischer Kompetenz
  • Lösungsorientiertes Handeln sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

  • Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
  • Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.
  • Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.
  • Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
  • Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.
  • Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn.
  • Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.

Qualitätsmanagerin / Qualitätsmanager (w/m/d)
(Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)
unbefristet am Dienstort Bonn

Zum Nachweis von Cybersicherheitsanforderungen können im nationalen und europäischen Rechtsrahmen Zertifizierungen durch Zertifizierungsstellen vorgeschrieben sein. Das Referat S 14 erteilt unter anderem Zertifizierungsstellen die Befugnis für die Cybersicherheitszertifizierung, beaufsichtigt die Stellen und betreibt ein Qualitätsmanagement für die nationale Zertifizierungsstelle des BSI.

Aufgabenschwerpunkte des Referats:

  • Aufbau, Betreuung, ständige Weiterentwicklung und Verbesserung des Qualitätsmanagement-systems für die Zertifizierungsstelle des BSI.
  • Zusammenarbeit mit der nationalen Akkreditierungsstelle, inkl. der Überwachung und Beaufsichtigung von Tätigkeiten von Prüfstellen und Zertifizierungsstellen im Bereich Cybersicherheit.
  • Organisation von Begutachtungen von Prüfstellen und Zertifizierungsstellen im Bereich Cybersicherheit zum Zweck der Befugniserteilung und Akkreditierung.
  • Beteiligung an der Weiterentwicklung des nationalen und europäischen Rechtsrahmens zur Befugniserteilung und Akkreditierung.

  • Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements der Zertifizierungsstelle des BSI insbesondere zur Aufrechterhaltung der Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17065.
  • Unterstützung der Abteilungsleitung S in der Funktion als Leiter des Qualitätsmanagementsystems der nationalen Zertifizierungsstelle des BSI.
  • Begleitung von Audits der nationalen Akkreditierungsstelle und durchführen von internen und externen Audits im Rahmen des Qualitätsmanagementsystem.

  • Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT-Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit (informations-)technischem Schwerpunkt oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit nachweisbar mehrjähriger, praktischer Berufserfahrung im IT-Qualitätsmanagement.
  • Idealerweise praktische Erfahrungen in der Anwendung von Standards zu Qualitätsmanagementsystem wie ISO 9001 und Akkreditierungsnormen wie DIN EN ISO/IEC 17065 bzw. DIN EN ISO/IEC 17025.
  • Praktische Kenntnisse im Umgang mit digitalen Tools wie Microsoft Office, Confluence oder Jira.
  • Sie bringen prozessorientiertes Denkvermögen mit und sind erfahren in der Zusammenarbeit mit Führungskräften.
Was uns noch wichtig ist:

  • Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
  • Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
  • Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme von Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ.
  • Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
  • Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
  • Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €.
  • Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
  • Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Hanau wächst – wachsen Sie mit uns! Als Hessens kleinste Großstadt haben wir noch viel vor. Im Osten der Metropolregion FrankfurtRheinMain gelegen, ist die Brüder-Grimm-Stadt ein innovativer Wirtschaftsstandort mit einer hervorragenden Infrastruktur, internationalem Flair und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten. Rund 5.000 Mitarbeitende setzen sich täglich in der Stadtverwaltung, den Eigenbetrieben und städtischen Gesellschaften für eine moderne, lebens- und liebenswerte Stadt sowie die in ihr lebenden Menschen ein. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Stadtplanungsamt:

Sachbearbeitung Städtebauliche Verträge (m/w/d)

Bis Entgeltgruppe 10 TVöD l Voll- oder Teilzeit l unbefristet l Referenznummer: 2025017

IHR ARBEITSUMFELD

Das Stadtplanungsamt erarbeitet Bebauungspläne, die von der Stadtverordnetenversammlung als Satzungen beschlossen werden. Mit diesen Plänen wird beispielsweise gesteuert, wie hoch und wie dicht gebaut werden darf, wo sich Parks und Spielplätze befinden und wo Autos geparkt werden. Jeder Plan wird von einem Vertragswerk begleitet, mit dem sich investierende Unternehmen bzw. Bauherrschaften zur Einhaltung von Qualitäts- und Umweltstandards verpflichten.

Diese Verträge zu erarbeiten, die Interessen der Stadt dabei zu wahren und die Einhaltung in der Bauphase zu überwachen ist eine verantwortungsvolle und komplexe Aufgabe. Es ergeben sich dabei viele Kontakte, Schnittstellen und Austauschbeziehungen, sowohl innerhalb der Unternehmung Stadt als auch nach außen.


  • Vor Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens prüfen Sie private Projektträger und Projektträgerinnen auf ihre Zuverlässigkeit, Erfahrung und eine ausreichende finanzielle Leistungsfähigkeit.
  • Im Bebauungsplanverfahren erarbeiten Sie parallel zur Erstellung des Planentwurfs städtebauliche Verträge und Durchführungsverträge und nehmen an Verhandlungen mit den privaten Projektträgern und Projektträgerinnen teil.
  • Während der Umsetzung der Bauvorhaben überwachen Sie die sich aus dem Vertrag ergebenden Fristen und wechselseitigen Verpflichtungen. Sie tragen zur Suche nach Lösungen für Probleme und Konflikte bei, die im Zuge der Projektrealisierung auftreten.
  • Programme der Städtebauförderung begleiten Sie für das Stadtplanungsamt und unterstützen die Projektleitung bei vergaberechtlichen und vertraglichen Fragestellungen.
  • In städtebaulichen Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen wirken Sie bei der Erarbeitung städtischer Satzungen mit. Zusätzlich betreuen Sie Vergabeverfahren, führen gemeinsam mit Rechtsamt und Bauaufsichtsamt Anhörungen durch und erstellen Bescheide.
  • Sie bringen kreative Ideen zur Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs ein, beispielsweise bei der Digitalisierung der Arbeitsprozesse.

  • Abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts Public Administration, Bachelor of Laws oder vergleichbar
  • Fundiertes grundsätzliches Rechtsverständnis verbunden mit der Bereitschaft, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
  • Hohe Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick verbunden mit einer kooperativen und lösungsorientierten Haltung
  • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Eigeninitiative, Zielstrebigkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • Eine Vergütung bis EG 10 TVöD-VKA, die Eingruppierung ist abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Perspektivisch ist eine qualitative Anreicherung der Stelle mit weiteren Aufgaben beabsichtigt. Damit verbunden wäre nach entsprechender Bewertung auch eine weitere personalwirtschaftliche Perspektive denkbar.
  • Attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Ein Premium-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
  • 4x pro Monat kostenfreier Eintritt in die Hanauer Schwimmbäder
  • Fahrrad-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

… der Geschäftsbereich Teilhabe und Inklusion des Caritasverbands München und Freising e.V. und beschäftigen mehr als 1400 Mitarbeiter/-innen in unterschiedlichsten Berufsfeldern. Wir bieten allen Menschen mit besonderen Bedürfnissen – unabhängig von Religion und Herkunft für deren unterschiedlichsten Bedarfe und Anliegen – Rat, Versorgung, Betreuung und Unterstützung. Mit unseren verschiedenen Geschäftsmodellen in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Lernen, Erleben und Schule fördern wir in unseren 23 Einrichtungen und Projekten im jeweiligen Sozialraum ein selbstbestimmtes Leben und die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.

Betriebswirtschaftlicher Referent mit Schwerpunkt Entgelte/Entgeltverhandlungen (m/w/d)

Stellenumfang: Teilzeit (22–30 Stunden)
Vertragsart: unbefristet
Beginn: 01.04.2025
Stellen-ID: 34888
Eingruppierung: Anlage 02, Gruppe 04A bis 04A
Arbeitsort: Caritasverband München-Freising e.V., Geschäftsführung Inklusion und Teilhabe, Hirtenstraße 4, 80335 München


  • die selbstständige und eigenverantwortliche Vorbereitung von Entgeltverhandlungen in den Bereichen Werk- und Förderstätten, besondere Wohnformen, HPTen, Ambulante Angebote
  • die Durchführung von Entgeltverhandlungen vorrangig mit dem Bezirk Oberbayern, aber auch anderen Kostenträgern in Zusammenarbeit mit den Einrichtungsleitungen
  • die Beratung und Unterstützung der Leitungskräfte bei Leistungsverhandlungen vor allem hinsichtlich entgeltrelevanter Bestandteile
  • die Mitarbeit bei der Erarbeitung und Implementierung von zentralen Prozessen im Bereich des Entgelt- und Zuschusswesens
  • eine enge Zusammenarbeit und Austausch mit der Abteilung Entgelte und Zuschüsse sowie des Spitzenverbandes im Rahmen der Verhandlungen
  • die Mitarbeit bei der Optimierung der Abläufe des Controllings wie beispielsweise Erarbeitung und Weiterentwicklung von Stellenplänen im Geschäftsbereich
  • die Teilnahme an Fachgremien
  • die Analyse und Bewertung von Refinanzierungsstrukturen und ggfs. Erstellung von Refinanzierungsübersichten zur Steuerung der Notwendigkeit von Entgeltverhandlungen
  • die Mitarbeit bei der strategischen Ausrichtung des Geschäftsbereichs
  • die Verhandlung der Budgets für die Förderschule sowie Klärung von betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten der Förderschule
  • einen engen Austausch und Vertretung im betriebswirtschaftlichen Team sowie regelmäßige Abstimmung zu Refinanzierungs- und Finanzierungsfragen und dadurch Möglichkeit Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsleitung auch AdHoc bereitzustellen

  • ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder (idealerweise mit dem Schwerpunkt Entgelte und Zuschüsse) oder eine vergleichbare Ausbildung mitbringen
  • (mehrjährige) Berufserfahrung im betriebswirtschaftlichen Umfeld insbesondere im Bereich Entgelte und Zuschüsse vorweisen können
  • selbständig und im Team arbeiten, strategisch denken und Veränderungen mitgestalten
  • die Bereitschaft zur Netzwerkarbeit und Kooperation mit anderen Einrichtungen und Institutionen zeigen
  • sich mit dem Ansatz von Beyond Budgeting identifizieren können
  • sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben

  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsmöglichkeit, die eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung garantiert
  • ein sicherer Arbeitsplatz beim größten sozialen Arbeitgeber in Oberbayern
  • eine starke Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, 24. und 31.12. sowie ein zusätzlicher Tag (AVR-Tag) sind arbeitsfrei, 3 Besinnungs- und 5 Fortbildungstage, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • eine attraktive Vergütung nach AVR (angelehnt an den TVöD), überdurchschnittliche Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, Jobticket und Business Bike
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.


Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.


In unserer Abteilung werden Patient:innen mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen aller Art behandelt. Wir bieten ein umfangreiches Spektrum von Behandlungssoptionen im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich an. In unseren ansprechenden Räumlichkeiten der Tagesklinik Alstertor (auf dem Gelände der Asklepios Klinik St. Georg) liegt neben der psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung der Abhängigkeitserkrankungen auch ein Schwerpunkt auf der Therapie psychiatrischer Komorbiditäten. Darüber hinaus unterstützen wir die Patient:innen bei der Entwicklung einer störungsspezifischen Behandlungsperspektive.


Gestalten Sie die Zukunft einer der größten Abteilungen Deutschlands für Patient:innen mit Abhängigkeitserkrankungen mit! Sie erwartet ein spannender, attraktiver Arbeitsplatz in einem erfahrenen, multiprofessionellen Team.

Die engagierte und kollegiale Zusammenarbeit wird bei uns großgeschrieben!


Wir suchen zum 01.04.2025 einen
Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) Tagesklinik Alstertor / Abhängigkeitserkrankungen


  • Sie übernehmen die ärztliche Leitung der Tagesklinik und stellen die individualisierte Versorgung von Patient:innen mit Abhängigkeitserkrankungen und psychiatrischen Komorbiditäten sicher
  • Sie sind im multiprofessionellen Team tätig und sind an der Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten beteiligt
  • Aktive Mitwirkung an Fort- und Weiterbildungen und die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern des Suchthilfesystems sind Teil Ihres Aufgabengebiets
  • Sie bringen Unvoreingenommenheit im Umgang mit suchtkranken Patient:innen mit und Interesse an der Behandlung der mit chronischen Suchterkrankungen verbundenen vielfältigen psychiatrischen und somatischen Störungsbilder

  • Sie sind Facharzt:ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und haben die Weiterbildung „Suchtmedizinische Grundversorgung“ bzw. streben diese an
  • Freude an der Arbeit mit suchtmittelabhängigen Patient:innen
  • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Engagement für die konzeptionelle Entwicklung der Tagesklinik
  • Fähigkeit zur Kooperation in einem interdisziplinären Team

  • Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem motivierten, kollegialen und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
  • Zusammenarbeit mit mit einem hohen Maß Kollegialität
  • Sie haben die Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung und können auch die Qualifikation der „suchtmedizinischen Grundversorgung“ erwerben
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, Entgeltgruppe III
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
  • Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
  • Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in St. Georg
  • nah.sh-Firmenabo
  • Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 50 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.

Aktuell haben wir folgende Stelle zu besetzen:

Hochschulservice Finanzen
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Finanzwesen (w/m/d)
in Vollzeit
Bewerbungskennziffer: 31.2.672

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Schweinfurt. Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer Vertretung befristet bis zum 30.11.2027 und in Vollzeit (40 Stunden/ Woche). Eine Verlängerung wird angestrebt; die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist.


  • Abwicklung von Dienst- und Fortbildungsreisen für Beschäftigte, Gutachter und Bewerbende der THWS; dies umfasst die Prüfung der Anträge unter Angabe von gesetzlich zu beachtenden Maßgaben sowie Berechnung, Festsetzung und Verbescheidung eingehender Erstattungsanträge
  • Abwicklung von Fahraufträgen
  • Prüfung und Verbuchung von Beschaffungsanträgen, Rechnungen und Geldeingängen inkl. Forderungsmanagement
  • Übernahme allgemeiner administrativer Tätigkeiten

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise in einer kaufmännischer/ betriebswirtschaftlicher Fachrichtung, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • alternativ: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor oder FH-Diplom) in einereinschlägigen Fachrichtung
  • idealerweise bereits Berufserfahrung im Hochschul- bzw. Bildungsbereich
  • wünschenswert sind Erfahrung im Bereich der Reisekostenabrechnung
  • Kenntnisse im (bayerischen) Reisekostenrecht, Haushaltsrecht, Bestellwesen
  • IT-Affinität und Bereitschaft, sich in hochschulspezifische Softwarelösungen (Codia, HIS-FSV, RKS,BayRMS) einzuarbeiten
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, grundlegende Kenntnisse in Englisch
  • Teamfähigkeit, hoher Service-Gedanke sowie eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise


Die Einstellung und Vergütung richtet sich nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen und in Abhängigkeit von den übertragenen Tätigkeiten in Entgeltgruppe 8 bis 9a TV-L.

Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto sowie eine großzügige Homeoffice-Regelung

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Blindeninstitut Würzburg begleitet und berät an verschiedenen Standorten insgesamt rund 3.840 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sehbehinderung oder Blindheit und weiteren Beeinträchtigungen aus ganz Unterfranken.

Unsere Klient*innen erhalten Perspektiven und werden in ihrer individuellen Entwicklung und Selbstständigkeit gefördert: von früher Kindheit, über die Schulzeit, den Übergang ins Berufsleben und die Teilhabe am Arbeitsleben, bis zum Leben nach der Arbeitsphase.

Insgesamt arbeiten rund 1.200 Kolleg*innen im Blindeninstitut Würzburg.

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Sonderpädagoge als Bereichsleitung im Wohnen für Erwachsene (m/w/d)
Standort: Ohmstraße 7, 97076 Würzburg
Arbeitsbereich: Wohnen Erwachsene
Beschäftigungsumfang; Voll- oder Teilzeit
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsart: Führungskräfte


  • Führung, Anleitung und Beratung der Gruppenleitungen in deren Leitungsaufgaben und der Teams zu allen pädagogischen, pflegerischen und organisatorischen Belangen
  • Personalplanung, Personalführung sowie Personal- und Teamentwicklung
  • wirtschaftliche Steuerung des Verantwortungsbereichs
  • Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und Gewährleistung der Umsetzung der definierten Standards im Sinne einer klientenzentrierten Arbeit
  • aktive Zusammenarbeit mit Angehörigen, Behörden, rechtlichen Betreuer*innen, Fachdiensten und Kooperationspartnern
  • Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Ressorts
  • Übernahme von Rufbereitschaft (bis zu 4.000 € extra im Jahr)

  • Hoch- oder Fachhochschulabschluss im pädagogischen oder pflegerischen Bereich (z. B. Sonderpädagoge / Sonderpädagogin, Sozialpädagoge / Sozialpädagogin, Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin, Gesundheits- und Pflegemanager / Gesundheits- und Pflegemanagerin) bzw. Pflegedienstleiter / Pflegedienstleiterin oder Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspfleger (m/w/d)
  • Leitungserfahrung sowie Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Freude an der Gestaltung von Rahmenbedingungen und Prozessen und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Führungspersönlichkeit, die sich durch Organisationsgeschick und Selbstmanagementfähigkeiten auszeichnet
  • ein hohes Maß an Durchsetzungsfähigkeit sowie vor allem Wertschätzung und Empathie im Umgang mit Menschen
  • Konfliktlösungskompetenz und Kooperationsfähigkeit, Kreativität sowie eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz
  • zeitliche Flexibilität

  • Gehaltszahlungen nach TVöD von 57.400 € bis 78.100 €, unter Berücksichtigung der Berufsausbildung und dem Umfang der Berufserfahrungen (bei einer 39-Stundenwoche)
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit „Weihnachtsgeld“ und einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung
  • eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • bis zu 32 Tage Jahresurlaub
  • eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
  • Teilnahme am Führungskräfteentwicklungsprogramm der Blindeninstitutsstiftung
  • Wir unterstützen Sie durch eine spezifische Einarbeitung zu den Themen „Mehrfachbehinderung“ und Einschränkungen beim Sehen und Hören.
  • Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen
  • ein E-Bike-Leasing und Fahrrad-Leasing sowie eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten
  • eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei welcher Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Kreisverwaltung des Landkreises Darmstadt-Dieburg, kurz: LaDaDi, eine moderne Behörde in Hessens tiefem Süden. Für unsere Bürger*innen sind wir unermüdlich im Einsatz, bauen Schulen und betreiben Krankenhäuser, unterstützen die Wirtschaft, fördern Familien und schützen die Umwelt. Der LaDaDi kümmert sich.

Lass uns zusammenarbeiten, regional & weltoffen: LaDaDi & Du

Der LaDaDi sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachinformatiker (m⁠/⁠w⁠/⁠d) 1st und 2nd Level Support für das Fachgebiet IT an Schulen.*


  • In Ihrer Funktion als Fachinformatiker (m⁠/⁠w⁠/⁠d) leisten Sie den First- und Second-Level-Support an den pädagogischen IT-Systemen der 83 Schulen des Landkreises Darmstadt-Dieburg vor Ort.
  • Auftretende Störungen grenzen Sie unter Einsatz von Diagnosesystemen systematisch ein und beheben diese.
  • Im Zuge der Störungsbehebung koordinieren Sie externe Dienstleister und den Third-Level-Support.
  • Sie wirken bei der Implementierung neuer Systeme mit und unterstützen somit die Digitalsierung der Bildung.
  • Ihre Tätigkeiten pflegen und dokumentieren Sie im Online-Ticketsystem.
  • Sie stehen den Schulen beratend zur Seite und bauen so Vorbehalte gegenüber der Digitalisierung ab.

  • Sie verfügen eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen Berufserfahrung im IT-Support mit.
  • Ihre Kenntnisse über die gängigen Windows-Betriebssysteme (Client und Server) sowie Netzwerke (Layer 1-4 inkl. WLAN) sind fundiert.
  • Für Sie ist Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie serviceorientiertes Auftreten selbstverständlich.
  • Sie bringen systematisch-analytisches sowie konzeptionelles Denkvermögen mit und können mit strukturiertem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein überzeugen.
  • Sie besitzen einen Führerschein Klasse B.

  • Wir können zwar keine Gehälter wie bei Google & Co. bieten, dafür punkten wir mit der Sicherheit des öffentlichen Diensts, das bedeutet: sicherer Arbeitsplatz, regelmäßige Gehaltserhöhung und Jahressonderzahlung.

    Hohe Arbeitsplatz­sicherheit

  • Damit sich neue Mitarbeitende schnell bei uns zurecht finden, begleiten wir diese in den ersten sechs Monaten mit verschiedenen Onboarding-Veranstaltungen.

    Onboarding

  • Flexible Arbeitszeiten und verschiedene Arbeitszeitmodelle erleichtern die Balance zwischen Berufs- und Privatleben. Unsere Vollzeitstellen sind grundsätzlich auch in reduzierter Arbeitszeit zu besetzen.

    Work-Life-Balance

  • 30 Tage normaler Urlaub plus Weihnachten, Silvester und Fastnacht frei.

    Zusatzurlaub

  • Als sinnvolle Ergänzung zur privaten Vorsorge haben wir die Rente unserer Mitarbeitenden im Blick.

    Betriebliche Altersvorsorge

  • Wir fördern die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden mit großzügigen Fortbildungsmöglichkeiten. Unser hausinternes Fortbildungsprogramm bietet hierfür eine große Vielfalt an fachübergreifenden Seminaren und Veranstaltungen.

    Fort- & Weiterbildung

  • Gesund und sicher arbeiten – darum kümmert sich unser Team „ImBlick“. Außerdem stehen eine Vielzahl von Angeboten zur Verfügung wie die LifeTouch Massage am Arbeitsplatz, eine aktive Mittagspause oder verschiedenste Seminare zum Thema „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz“.

    Gesundheits­management

  • Wir unterstützen die nachhaltige Mobilität unserer Mitarbeitenden mit einem preisgünstigen JobTicket inkl. RMV-Mitnahmeregelung.

    Jobticket

Favorit

Jobbeschreibung

als stellvertretende Abteilungsleitung der Abteilung Baumschau/Natur-/Umweltschutz für unsere Technischen Betriebe Offenburg (TBO) in Vollzeit.

Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeitende der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.


  • Du bist für die Planung, Ausschreibung, Koordination und Überwachung von Baumpflegemaßnahmen zuständig
  • Du erstellst Arbeits- und Einsatzplanungen
  • Durch die Vermittlung der Arbeitssicherheit sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf in der Abteilung Baumschau/Natur-/Umweltschutz
  • In Vertretung übernimmst Du die Leitung der Abteilung Baumschau/Natur-/Umweltschutz mit sieben Beschäftigten
  • Im Zuge der Vorbereitungen für Nachpflanzungen erstellst Du sämtliche Leitungspläne
  • Du beantragst verkehrsrechtliche Anordnungen zur Durchführung von Baumpflegemaßnahmen sowie von Fällungen und Massariakontrollen

  • eine Ausbildung als Fachagrarwirt*in, Forstwirtschaftsmeister*in, Meister*in im Bereich Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen hast
  • Erfahrung in der Baumpflege bzw. Baumkontrolle vorweisen kannst
  • idealerweise die Weiterbildung als FLL-zertifizierte*r Baumkontrolleur*in absolviert hast
  • gerne mit Menschen zusammenarbeitest
  • engagiert und eigenverantwortlich bist
  • den Führerschein Klasse B besitzt

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung. Die Eingruppierung hängt von Deiner persönlichen Qualifikation ab. Gerne begleiten wir Dich auf dieser Stelle bei Deinem Einstieg ins Berufsleben.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten.

Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Fachinformatiker / Informatiker (m/w/d) in Vollzeit I Ausbilder (m/w/d) Fachinformatik / Fachbereich Anwendungsentwicklung


  • Sie sind verantwortlich für die Ausbildung angehender Fachinformatiker*innen für Anwendungsentwicklung und Ausführung ausbildungsorientierter Projekte an unserem Berufsbildungswerk in Winnenden - der Fachbereich hat sechs Ausbilder (m/w/d)
  • Mit unseren Auszubildenden - junge Menschen mit Beeinträchtigungen und Lernschwierigkeiten - arbeiten Sie gemeinsam an Software-Projekten
  • Sie vermitteln arbeitsweltbezogene und berufliche Schlüsselqualifikationen sowie Sozial- und Methodenkompetenz
  • Mitwirkung bei der individuellen Förderplanung der Jugendlichen und Verantwortung für die Dokumentation der Entwicklung
  • Sie akquirieren Betriebe zur Vermittlung der Auszubildenden in Praktika und begleiten die Praktikumsphasen

  • Eine Ausbildung als Fachinformatiker*in, ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder Informatik oder eine ähnliche Qualifikation
  • Gute Kenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache (z.B. Java) und sicherer Umgang mit Entwicklungsumgebungen
  • Erfahrungen in der Web-Entwicklung (PHP, SQL) sind wünschenswert
  • Freude an der Vermittlung Ihres Wissens
  • Teamorientierter Arbeitsstil, Bereitschaft zu interdisziplinärer Kooperation
  • Hohes Engagement für die soziale und berufliche Integration von jungen Menschen mit Autismus, Hör- / Sprachbehinderung, psychischen Beeinträchtigungen und Lernschwierigkeiten

  • Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung mit viel Gestaltungsspielraum
  • Eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39,00 Wochenstunden)
  • Geregelte Arbeitszeiten (Mo. - Do. 07:10 Uhr - 16:35 Uhr / Fr. 07:10 Uhr - 12:50 Uhr)
  • Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
  • Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE bis Entgeltgruppe S8b bei entsprechender Qualifikation (3.371,39€ - 4.902,44€ Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.)
  • Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)
  • Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst)
  • Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching)
  • Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets