Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Der Operationsbereich im Ev. Krankenhaus Oberhausen besteht aus sechs modern ausgestatteten Operationssälen, zwei Außenbereichen und einem Ambulanten Operationssaal. Hier werden sämtliche Operationen und operative Eingriffe der chirurgischen Fachabteilungen unseres Krankenhauses durchgeführt, darunter auch die der Kinderchirurgie und Urologie.

Wir führen modernste Allgemeinanästhesien und sonographiegesteuerte Regionalanästhesieverfahren bei einer Vielzahl von Eingriffen durch. Auf unserer interdisziplinären Intensivstation betreuen wir unter anästhesiologischer Leitung auf zwei Ebenen jährlich über 3.000 Patientinnen und Patienten aller operativen und konservativen Fachabteilungen.

Unsere Anästhesie zeichnet sich durch modernste technische Ausstattungen, sowie durch ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld aus. Du hast die Möglichkeit, aktiv an anspruchsvollen medizinischen Eingriffen teilzunehmen und einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Anästhesie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Gehe mit uns den nächsten Schritt in deiner beruflichen Karriere! Nutze die Chance, die Fachweiterbildung Operationsdienste oder die Fachweiterbildung Anästhesiepflege bei uns zu absolvieren.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung.

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken haben wir das Wohl von Mitarbeitenden, Patientinnen, Patienten und Angehörigen stets im Blick. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

Deine Aufgaben

  • Vorbereitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff
  • Vorbereitung des OP-Bereiches (z. B. Instrumente bereitstellen)
  • Assistenz während der Operation
  • Dokumentation und Verwaltung von Materialien und deren Lagerung
Das bringst du mit

Du bist bereit für den nächsten Karriereschritt und möchtest die Fachweiterbildung Operationsdienste oder die Fachweiterbildung Anästhesiepflege zeitnah beginnen.

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit mindestens sechsmonatiger Berufserfahrung
  • Spaß und Leidenschaft für den Beruf
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet dich bei uns

  • Wertschätzende Teamkultur mit ehrlichem Austausch
  • Individuelle Einarbeitungspläne und verbindliche Dienstplanung
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Pflegedokumentation und Patientenakte
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!

Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

Uwe Schmidt
OP-Gesamtleitung
Telefon: 0208 881-1444

Martina Müller
Leitung Anästhesiepflege
Telefon: 0208 881-1368

Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram @Ategris.Arbeitswelt #Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen mehr Licht ins Leben anderer bringen und dabei erste berufliche Einblicke erhalten? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen. Bei uns können Sie sich einbringen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Sie werden den Grundstein für die eigene berufliche Zukunft setzen.



Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Sie werden im Bereich Leben und Wohnen in Stuttgart tätig, dieser umfasst vielfältige Wohnformen und Freizeitangebote für blinde und sehbehinderte Jugendliche und junge Erwachsene.
    • Sie unterstützen und begleiten Klientinnen und Klienten in ihrer Lebenswelt und stehen ihnen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
    • Neben individuellen Hilfeleistungen, erarbeiten Sie im Team individuelle Ziele und Maßnahmen für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen und unterstützen bei der Umsetzung.
    • Sie übertragen die in der Theorie erlernten Ausbildungsinhalte unter professioneller Anleitung in die Praxis.
    • Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.

Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über die Mittlere Reife oder einen höheren Bildungsabschluss und haben einen 12-monatigen Freiwilligendienst im Sozial- oder Gesundheitswesen gemacht.
    • Sie sind im Bewerbungsverfahren um einen Schulplatz mit einer geeigneten Fachschule für Sozialpädagogik, um dort den theoretischen Teil der Ausbildung zu absolvieren.
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden, sehbehinderten jungen Menschen, ggf. auch mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Vorkenntnisse in diesem Bereich sind nicht erforderlich.
    • Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit.
    • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen.

Das bieten wir Ihnen:


    • Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Mitarbeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und in einem kollegialen Team.
    • Sie erhalten einen persönlichen Mentor (m/w/d), der Sie während der Ausbildung professionell anleitet und begleitet.
    • Wir bezahlen für Sie das Schulgeld während der Ausbildung und bieten Ihnen nach erfolgreichem Abschluss die Chance der Übernahme.
    • Wir übernehmen die Kosten für das ÖPNV-Ticket.
    • Wir bieten Ihnen bei Bedarf kostengünstige Wohnmöglichkeiten an.
    • Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Bildungs- und Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Sie erhalten eine tarifliche Vergütung gemäß TVÖD. Ihr Bruttogehalt beträgt 1.340,69 € im ersten, 1.402,07 € im zweiten und 1.503,38 € im dritten Ausbildungsjahr.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie interessieren sich für Fachkräftethemen, möchten den Brandenburger Mittelstand bei der Fachkräftegewinnung und -entwicklung unterstützen, haben Spaß an der Vernetzung von Akteuren und möchten Ihre beruflichen Erfahrungen in die Unterstützung der regionalen Wirtschaft in Brandenburg einbringen? Dann sind Sie genau richtig bei uns!

Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) unterstützt die Brandenburger Wirtschaft, Investoren und Start-Ups mit umfangreichen Services zur Wirtschafts- und Arbeitsförderung.

Für unser Team „WFBB Arbeit – Fachkräfte & Qualifizierung“ suchen wir im WFBB- Regionalcenter Ost-Brandenburg am Standort Frankfurt (Oder) als Elternzeitvertretung ab sofort einen

Projektmanager Fachkräfte (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Wirtschaft in Ost-Brandenburg bei der Deckung des aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarfs
  • Erarbeitung, Bereitstellung und Kommunikation fachkräfterelevanter Informationsangebote für die regionalen Wirtschafts- und Arbeitsmarktakteure
  • Gestaltung und Unterstützung von Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung, -entwicklung und -bindung
  • Beratung von Unternehmen zu Fragen der Fachkräftesicherung, zur betrieblichen Kompetenzentwicklung durch Weiterbildung und zu Guter Arbeit
  • aktive Mitwirkung in Netzwerken von Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung
  • Aufbereitung der arbeitspolitischen Instrumente von Bund und Land zur Unterstützung von Maßnahmen für die Brandenburger Wirtschaft
  • Begleitung des fachlichen Austauschs zu den zentralen Themen Internationalisierung, Mobilität, Dekarbonisierung, Digitalisierung und Wandel der Arbeit
Ihr Profil

  • Sie besitzen einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Diplom oder Master), vorzugsweise der Sozial-, Wirtschafts- oder Regionalwissenschaften.
  • Sie sind an arbeitspolitischen Fragestellungen und an der Wirtschaftsförderung interessiert.
  • Vorteilhaft sind Kenntnisse in Fachkräftethemen und der Personalentwicklung
  • Kenntnisse der Landkreise Märkisch-Oderland, Oder-Spree und der Stadt Frankfurt (Oder) sind ebenfalls von Vorteil
  • Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Beratung von Unternehmen, der Zusammenarbeit mit Bildungsakteuren, Kammern und Verbänden, Politik oder Verwaltung.
  • Sie besitzen gute kommunikative und analytische Fähigkeiten, verfügen über konzeptionelles Denken, entwickeln gerne neue Initiativen, arbeiten kundenorientiert und netzwerken gern.
  • Teamgeist, Integrationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Organisationsgeschick sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie verfügen über gute Englischkenntnisse und besitzen einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B.
  • Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen und digitalen Kommunikationsmedien.
Wir bieten Ihnen

  • eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • eine Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 EGO TV-L
  • ein angenehmes und modernes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team mit der Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und gemeinsam im Team umzusetzen
  • eine Aufgabe, mit der Sie zur weiteren Verbesserung der Wirtschafts- und Arbeitssituation für die Menschen im Land Brandenburg beitragen
  • eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung (Mobiles Arbeiten bis zu zwei Tage pro Woche möglich)
  • eine betriebliche Altersvorsorge bei der MetallRente oder der VBLU sowie vermögenswirksame Leistungen
  • die Möglichkeit der Nutzung eines ÖPNV – Firmentickets
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV
Die ausgeschriebene Stelle ist bis zum 28.02.2026 befristet.

Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Interessiert?

Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, in elektronischer Form über das Webformular der Stellenausschreibung, mit dem Stichwort „WFBB Arbeit – PM FK Ost-Brandenburg (EZV)“ bis spätestens zum 23.02.2025 an:

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Frau Kati Lietz
Babelsberger Straße 21
14473 Potsdam
www.wfbb.de/die-wfbb/karriere
bewerbung@wfbb.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Alltagsbegleitung unserer Bewohner bei/m Spaziergängen und Ausflügen Besuchen von öffentlichen Veranstaltungen Lesen und Vorlesen Kommunikation und Kontaktaufnahme zu Angehörigen Gemeinsames Kochen und Backen Ihr Profil: Sie verfügen über die Weiterbildung als Betreuungskraft in Pflegeheimen nach § 43b SGB XI Sie haben Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, hilfsbereit, zuverlässig und arbeiten sowohl selbständig als auch gerne im Team Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

EinleitungWir suchen Sie für unseren Geschäftsbereich Bau und Technik in der Abteilung Bauprojektmanagement in Vollzeit.

Wir sind in der Gesundheit Nord für die Planung und Durchführung kleiner, mittlerer und großer Bau-, Umbau- und TGA-Projekte verantwortlich und übernehmen die Bauherrenvertretung. Gleichzeitig arbeiten wir in Instandhaltungsprojekten und in Projekten der baulichen Restrukturierung der Gesundheit Nord mit.

Sie möchten sich berufliche weiterentwickeln und an Bauprojekten eines großen Klinikverbundes mitwirken? Dann bewerben Sie sich bei uns und profitieren Sie von den Vorteilen des Öffentlichen Dienstes. Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen!

Ihre Aufgaben
  • Sie erstellen, bearbeiten und pflegen Planungs- und Bestandsunterlagen mit CAD und MS-Office
  • außerdem prüfen und überarbeiten Sie die CAD-Pläne externer Fachplaner bzw. Dienstleister und integrieren diese in unsere Projektstruktur
  • Sie erstellen Vorplanungen und Entwürfe und fertigen Bauvorlagen, Genehmigungs- und Ausführungsunterlagen an
  • Sie bearbeiten und pflegen Gebäudestammdaten und unterstützen bei der Erhebung von Daten für Analysen und die Instandhaltungsplanung
Ihr Profil
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner /in oder Technische /r Zeichner /in (m/w/d) mit fundierten Kenntnissen in CAD idealerweise Auto CAD Architecture
  • in der Standardisierung von CAD Plänen sowie in der Anpassung und Integration von CAD Dateien sind Sie routiniert
  • aufgrund Ihrer Expertise sind Sie in der Lage nach Vorgaben Vorplanungen und Entwürfe eigenständig umzusetzen
  • als verantwortungsbewusster Teamplayer arbeiten Sie selbständig und bringen sich proaktiv in unsere Projekte ein
Wir bieten
  • unbefristete und abwechslungsreiche Aufgabe mit Entwicklungsmöglichkeiten, 38,5 Std/Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr
  • ein qualifiziertes und kollegiales Team, strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten wie Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, Laufveranstaltungen sowie Jobticket, vergünstigter Einkauf mit Corporate Benefits und Prämienprogramme u.v.m.
  • Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, z.B., eine Backup-Kita oder Beratung und Pflegeplatzvermittlung bei einem Pflegefall in der Familie
  • tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 39.000,- Euro und 47.000,- Euro nach TVöD-K (EG 6) inkl. Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung (VBL) und automatische tarifliche Gehaltssteigerungen
KontaktSven AsendorfAbteilungsleiter Bauprojektmanagement
Tel. 0421 408 65010

Bewerbungsfrist: 19.02.2025

Vier große Krankenhäuser, über 55 Fachkliniken, ein Dutzend angeschlossene Institute, mehr als 7.500 Beschäftigte sowie zahlreiche hochspezialisierte medizinische Angebote: Die Gesundheit Nord gGmbH ist einer der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands und zweitgrößte Arbeitgeberin in Bremen.

Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Favorit

Jobbeschreibung

Für einen renommierten Arbeitgeber suchen wir einen erfahrenen Objektmanager (m/w/d) mit Expertise im Immobilienmanagement und einer Leidenschaft für wirtschaftliche und organisatorische Herausforderungen. Der Einsatzort ist Hannover, und die Anstellung erfolgt im Rahmen eines attraktiven Vergütungsmodells nach Entgeltgruppe 10 TVöD .
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Bauingenieur (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau bzw. Siedlungswasserwirtschaft Das sind wir Wir sind ein moderner regional engagierter Dienstleister rund um Wasser und Abwasser. Auf einer Gesamtfläche von 457 km² sichern wir die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung für rund 70.000 Einwohner in fünf Kommunen im Landkreis Osnabrück. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die effiziente und nachhaltige Infrastruktur der Zukunft. Das sind Ihre Aufgaben bei uns Zielorientierte, kostenbewusste und verantwortliche Leitung sowie Steuerung in fachlicher und personeller Hinsicht mit folgenden Themenschwerpunkten:Planung und Aufstellung von Entwürfen, Ausschreibungen und Vergaben von Tiefbauleistungen in Abstimmung mit den Bereichen Wasser und Abwasser für das Rohrnetz, für Regenentlastungsanlagen und Wasser-/Klärwerke sowie für umfangreiche Unterhaltungs-, Instandsetzungs-, Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen unter Berücksichtigung von umweltplanerischen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunktenfachliche Begleitung der Maßnahmen sowie Ausführung der örtlichen Leitung / Mitwirkung bei der Leitung und Bauüberwachung von beauftragten FremdfirmenPlanung und Beratungstätigkeit bei großen Projekten mit Planungsbüros, Übernahme von BauherrenaufgabenEntwurfsbearbeitung für ErschließungsmaßnahmenAusführung des Ingenieurcontrollings inkl. des Reportings Das bringen Sie mit abgeschlossenes Studium in den Bereichen Siedlungswasserwirtschaft, Bauingenieurwesen oder vergleichbarFachwissen in Planung und Bau von Ver- und Entsorgungsleitungen, wasserwirtschaftlichen Anlagen sowie ein betriebswirtschaftliches VerständnisBerufserfahrung wünschenswertverbindliches, rechtssicheres und kooperatives AuftretenVerantwortungsbewusstsein, EigeninitiativeFähigkeit zu bürgerorientierten sowie wirtschaftlicher Denk- und HandlungsweiseSie sind teamorientiert, einsatzfreudig und arbeiten kooperativ mit den Beteiligten zusammensehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit der gängigen MS-Office-SoftwareFührerschein der Klasse B Das können Sie von uns erwarten einen sicheren und modernen Arbeitsplatz im Öffentlichen Diensteine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Teameine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)Mitwirkung in einem wachsenden neuzeitlichen Unternehmenbetriebliche Altersversorgungbetriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Hansefit)regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Interesse? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Klicken Sie auf "Jetzt bewerben" oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail als PDF-Datei an buehning@uhv70.deBei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.Herr Uwe BühningTelefon 05472/944316Wasserverband WittlageIm Westerbruch 6749152 Bad EssenDeutschlandJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Villa Kunterbunt Teningen

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und Teilzeitstellen

Der Kindergarten Villa Kunterbunt gehört zur evangelischen Kirchengemeinde Teningen und erfüllt den anerkannten Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag in Ergänzung zur Familie. Der Kindergarten ist durch gemeinsame Familiengottesdienste, Andachten im Kindergarten und einem regen Austausch zwischen Träger, Leitungen und Kirchengemeinderat gut in der Kirchengemeinde integriert. Wir bieten in der pädagogischen Arbeit den Kindern Raum, sich zu einem selbständigen und offenen Menschen zu entwickeln, auch die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten sind hier mit einbezogen. Unser Kindergarten hat Platz für 76 Kinder – drei Kindergartengruppen und eine Krippengruppe mit unterschiedlichen Öffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Konzept mit Stammgruppen und unterschiedlichen Lernbereichen. Eine Besonderheit bei uns ist unser Kindergartenhund, der den Alltag der Kinder begleitet und bereichert.

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.

Tel. 0174/ 8247696

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Oberaudorf

Was wir bieten

  • UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.


MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlmuenchen
#jobsnlmuenchen
#F1Zusteller
#zustellmuench

Favorit

Jobbeschreibung

Persönlichkeit ist gefragt!

Der Verein Evang. Wohnheime Stuttgart e.V. ist Träger teilstationärer und ambulanter Betreuungsangebote im Hilfesystem der Stuttgarter Wohnungsnotfallhilfe. Er unterhält Jugendwohnheime und gewährt jungen Menschen in Ausbildung Unterstützung und sozialpädagogische Begleitung. Er ist außerdem Träger und Betreiber eines Stadthotels in der Stuttgarter City. Der Trägerverein ist Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg. Für unser Jugendwohnheim Johannes-Brenz-Haus suchen wir baldmöglichst eine

Einrichtungsleitung (m/w/d)

Im Jugendwohnheim Johannes-Brenz-Haus bieten wir für bis zu 72 Berufsblockschüler/innen von Berufsschulen sozialpädagogisch begleitetes Jugendwohnen nach § 13 (3) SGB VIII. Die meist männlichen Schüler sind in Wohngruppen in Einzel- und Mehrbettzimmern für die Dauer ihres Blockschulunterrichts untergebracht und erhalten neben Unterkunft und Verpflegung Angebote zur Freizeitgestaltung und soziale Gruppenarbeit.
Mit Fachlichkeit und Sachkenntnis leiten Sie die Einrichtung und führen das 10köpfige Mitarbeitendenteam kompetent mit Wertschätzung und Klarheit. Den jungen Menschen begegnen Sie professionell und mit Empathie. Dabei kooperieren Sie vertrauensvoll mit der Geschäftsleitung.
Das pädagogische Konzept des Hauses gestalten Sie innovativ und bedarfsorientiert. Sie ergänzen dies durch betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Sie verfügen über eine ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit und erledigen Aufgaben auch unter Zeitdruck souverän und präzise. Versiert übernehmen Sie die Verantwortung für die eigene Immobilie (Renovierungen, Arbeitssicherheit, Brandschutz usw.). Mit Ihren christlichen Wertevorstellungen und Ihrer persönlichen Haltung stehen Sie für den diakonischen Auftrag des Trägervereins. Wir wünschen uns:

  • Zwingend einen staatlich anerkannten Abschluss „Soziale Arbeit“ oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Mitarbeitendenführung
  • Lösungsorientierte Konfliktbewältigung
  • Bereitschaft sich ganzheitlich für das Haus und unsere Konzeption einzusetzen
Wir bieten Ihnen:

  • eine hochinteressante und verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungschancen
  • leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersversorgung nach AVR Württemberg
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • aufgabenspezifische Fortbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
  • Zuschuss zum VVS-Firmenticket (DeutschlandTicket) und JobRad
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen.

Ihre Anfragen und Bewerbung, gerne per email, richten Sie bitte an den Geschäftsführer der Evangelische Wohnheime Stuttgart e.V., Thomas Bär, Lange Str. 49, 70174 Stuttgart, Telefon 0711 997991-0, email: info@wohnheime-stuttgart.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Die CBT bietet Ihnen eine praxisnahe, 1-jährige Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in. Als wichtiger Teil unseres Teams arbeiten Sie Hand in Hand mit Pflegefachmännern und -frauen und unterstützen Menschen in allen Lebensphasen. Mit der 1-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) 13. Monatsgehalt und 33 Tage Urlaub (5,5-Tage-Woche) Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude am Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Ein Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder ein gleichwertiger Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Die CBT bietet Ihnen eine praxisnahe, 1-jährige Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in. Als wichtiger Teil unseres Teams arbeiten Sie Hand in Hand mit Pflegefachmännern und -frauen und unterstützen Menschen in allen Lebensphasen. Mit der 1-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDer Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln. Das Referat Flächen- und Gebäudemanagement trägt Sorge dafür, dass unsere Mitarbeitenden in der Unterhaltung der Grün- und Freianlagen des Landes Bremen optimale Voraussetzungen für ihre Arbeit in Bezug auf Büroarbeitsplätze, Sanitäranlagen und Maschinenhallen vorfinden. Zu unserem Betrieb gehören 42 Standorte, für die wir Betreiberpflichten wahrnehmen. Wir suchen für unseren Bereich Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) eine:n Bauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) als Referatsleiter:in (w/m/d) in der Bauplanung und Bauunterhaltung Flächen- und Gebäudemanagement - Entgeltgruppe 12 TVöD - Ihre Aufgaben Sie haben die fachliche und disziplinarische Leitung des Referates mit sieben Mitarbeitenden Sie sind für die Weiterentwicklung der Aufbauorganisation und Struktur des Referates zuständig Sie nehmen die Betreiberfunktion für die Liegenschaften des Umweltbetriebes Bremen wahr für unsere Bauprojekte haben sie die Kostenstellenverantwortung und achten auf die Budgeteinhaltung Sie koordinieren, steuern, und überwachen externe Architekten, Fachplaner und Firmen (Kostengliederung nach DIN 276, Vertragskonformität) die konzeptionelle Entwicklung von Möglichkeiten zur Optimierung der Liegenschaften des Umweltbetriebes in Bezug auf Nutzbarkeit und Energieeffizienz zählt ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich Sie setzen das Standortkonzept mit Neubauten und Erweiterungen um und arbeiten aktiv in unseren Bauvorhaben und Projekten mit Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Dipl.-Ing. oder Bachelor/Master of Science/Engineering Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der HOAI und im öffentlichen Vergaberecht in der Planung und Ausführung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand sowie von Neubauten können Sie bereits 3-5 Jahre Berufserfahrung nachweisen, vorzugsweise im öffentlichen Bauwesen Sie bringen Kenntnisse im Bereich der energetischen Gebäudesanierung, Schallschutz, Brandschutz, Schadstoffbeseitigung sowie Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Baurecht mit In der Mitarbeiterführung und Motivation haben Sie bereits Erfahrung sammeln können Sie sind sicher im Umgang mit üblicher Standardsoftware wie MS Office und bringen sehr gute Kenntnisse in Excel mit Ihnen liegt es konzeptionell und betriebswirtschaftlich zu denken Sie verfügen über Organisations- und Durchsetzungsvermögen, sind flexibel und es bereitet Ihnen Freude im Team zu arbeiten weiterhin zeichnet Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, mit einer strukturierten sowie ergebnis- und zielorientierten Arbeitsweise aus Sie haben den Führerschein der Klasse B Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens Wir bieten: eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 TVöD, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen sowie die Möglichkeit einer Fachkräftezulage für Ingenieur:innen eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss 30 Arbeitstage Tarifurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten kostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am Dienstsitz Willy-Brandt-Platz ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass Allgemeine Hinweise Alle Geschlechter sind willkommen. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungshinweise: Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir in Papierform eingesendete Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf ein Foto beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen: Frau Belfiore-Ricci - Personal und Organisation - Tel.: (Inhalt entfernt) Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.02.2025 unter Angabe der Kennziffer (Inhalt entfernt) per E-Mail an (Inhalt entfernt) oder postalisch an folgende Adresse: Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 Bremen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.
Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten Immobilienvermittlung (m/w/d)
- unbefristet in Voll- und Teilzeit -

Wir sind einzigartig - weil wir mehr sind als eine Bank: Wir sind die Sparkasse Neuss. Als verantwortungs-bewusster Arbeitgeber und größter Finanzdienstleister in der Region haben wir rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einiges zu bieten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Medizinische:r Technologe : Technologin für Radiologie / MTR / MTRA im MVZ für Klinik und Ambulanz (m/w/d)Die Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Einrichtung im Gesundheitswesen, die sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat. Unser Team bietet eine Vielzahl von radiologischen Dienstleistungen an und setzt dabei auf neueste Technologien und Methoden.Na, Lust auf eine Arbeitsstelle im Herzen Berlins? Dann ab nach Pankow! Zentraler geht's kaum: Mit S- und U-Bahn, Bus oder Tram direkt vor unsere Tür - und nach Feierabend schnell überall hin, wo was los ist. Du magst es ruhiger? Dann ab nach Hermsdorf. Hier findest du viel Grün, Wasser und optimale Bedingungen für eine aktive Freizeitgestaltung.Einfach gute berufliche Perspektiven - Einfach Caritas!Was dich erwartetIn erster Linie kümmerst du dich um unsere Patientinnen und Patienten während des gesamten technischen Ablaufs der Untersuchung .Von Nativ- und Kontrastmitteluntersuchungen über Projektionsradiographie oder Unterstützung bei Sedierungen bis hin zur Magnetresonanztomographie, führst du selbstständig bildgebende diagnostische Verfahren durch.Wir sind immer dabei, unser hochmodernes medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) stetig weiterzuentwickeln - deine Ideen sind jederzeit herzlich willkommen!Dein ProfilDu hast eine Ausbildung als MTR (ehem. MTRA) und bringst Interesse für den Bereich des konventionellen Röntgens, MRT und CT mit.Du interessierst Dich für die Möglichkeiten kardiovaskulärer Bildgebung oder möchtest diese erlernen.Vor allem hast Du Spaß an der Arbeit im Team , findest nachhaltige Lösungen und schaust gerne über den Tellerrand hinaus.Wir bietenErst reingucken, dann bewerben: Bei uns hast du die Möglichkeit, erst einmal unverbindlich reinzuschnuppern, bevor du dich entscheidest, Teil unseres Teams zu werden. Melde dich einfach bei uns!Dein Arbeitsort? Ob Pankow oder Hermsdorf, den Ort bestimmst du selbst! Um deinen Traum von der Hauptstadt wahr werden zu lassen, unterstützen wir dich bei deinen Umzugskosten mit bis zu 2.000 Euro.Attraktive Vergütung: Bei uns erhältst du ein Gehalt, das sich sehen lassen kann - deutlich über dem Branchenschnitt, zwischen 4.085 Euro und 5.100 Euro im Monat (je nach deiner Qualifikation und Erfahrung), plus Zulagen bei Nacht-, Feiertags- und Wochenenddiensten . Zusätzlich bieten wir dir nach der Probezeit eine Wechselprämie in Höhe von 2.500 Euro .Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Wenn wir dank Deiner Empfehlung eine:n neue:n MTR(A) gewinnen können, bekommst Du eine Prämie von 2.500 Euro .Mobilität: Profitiere von einem Zuschuss für dein BVG-Ticket oder Fahrradleasing .Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Deine Liebsten, Freunde oder Dein Hobby, bei uns erhältst Du zuverlässige Dienstpläne , die auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Du hast garantiert 30 Urlaubstage .Wir sind ein Team, dass dein Potenzial nutzen und weiterentwickeln möchte. Gemeinsam erreichen wir mehr!Durch unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit in der stationären und ambulanten Versorgung erlebst du ein vielseitiges und interessantes Arbeitsspektrum.Fort- und Weiterbildung: Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Wir unterstützen dich bei Fort- und Weiterbildungen und freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch.Nutze unsere Corporate Benefits: Zahlreiche Rabatte und attraktive Angebote von bekannten Marken, Online-Shops und Filialen warten auf dich.Deine BewerbungWir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Dich! Schicke uns einfach Deine Bewerbung an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Du Fragen zu Deiner Bewerbung hast, erreichst Du Jessica Nefe unter 0152 590 18 452 .Caritas-MVZ Berlin GmbHBreite Straße 46/4713187 Berlinjobs@caritas-gesundheit.deJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 50 - 100 % im Bereich U3

Der evangelische Kindergarten Sexau liegt im mittleren Teil der Gemeinde Sexau am Fuße der Ruine Hochburg in einem ruhigen Wohngebiet. Der Träger ist die evangelische Kirchengemeinde Sexau. In unserer Einrichtung werden ca. 120 Kinder vom 1. Lebensjahr bis hin zum Schuleintritt betreut. Es gibt 2 Krippengruppen mit verlängerter Vormittagsbetreuung, sowie 4 Kindergartengruppen in denen die Kinder gemischt in Regelgruppe, VÖ-Gruppe oder GT-Gruppe betreut werden. Das Pädagogische Konzept beinhaltet ein teiloffenes Arbeiten. Das Stammgruppensystem ermöglicht den Kindern den Zugang an unterschiedlichen Bildungsbereichen und Angeboten innerhalb der Einrichtung. Spezielle Angebote wie Religionspädagogik, Bewegungsbaustellen finden gruppenübergreifend statt. Wir arbeiten in Anlehnung an das Infans Handlungskonzept. Neben den Gruppenräumen bietet der Kindergarten verschiedene Räume wie die Bücherei, den Turnraum oder den großen Außenspielbereich. Religiöse Erfahrungen gehören in unseren Kindergartenalltag. Hierzu werden regelmäßige biblische Geschichten erzählt und die Kinder gestalten Gottesdienste, die das Kirchenjahr begleiten.

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern und Familien
Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg:innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität & Empathie
Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen:
    • Teamsupervision
    • Fallsupervision
    • Coaching
    • Spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für Rückfragen steht Ihnen die KiTa-Leitung
Fr. Becker-Lais gerne zur Verfügung. Tel. 07641/ 1565

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Wir freuen uns auf Sie!

Einen ersten Eindruck über unsere Einrichtung erhalten Sie auf unserer Homepage:

www.eki-sexau.de/kindergarten-2

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Sulzfeld (ca. 5.200 Einwohner) sucht für die im September 2024 eröffneten Kindergartengruppen ab sofort Erzieher/innen (m/w/d) oder Kinderpfleger/innen (m/w/d) bzw. Sozialpädagogische/n Assistent/innen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet Ihr Profil: • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Erzieher/in oder Kinderpfleger/in bzw. sozialpädagogischen Assistenz • Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit Kindern und Eltern • Aufgeschlossenheit und Engagement mit Humor und Gelassenheit • Reflektionsbereitschaft und Teamfähigkeit Wir bieten: • Kostenfreies Angebot von Kaffee und Tee • Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD • Job-Rad • Potential- und Teamentwicklung nach Bedarfen im Team • Überschreitung des KVJS-Mindestpersonalschlüssels Wir haben Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen zur Bewerbung steht Ihnen Frau Riedel (Tel.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Alltagsbegleitung unserer Bewohner bei/m Spaziergängen und Ausflügen Besuchen von öffentlichen Veranstaltungen Lesen und Vorlesen Kommunikation und Kontaktaufnahme zu Angehörigen Gemeinsames Kochen und Backen Ihr Profil: Sie verfügen über die Weiterbildung als Betreuungskraft in Pflegeheimen nach § 43b SGB XI Sie haben Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, hilfsbereit, zuverlässig und arbeiten sowohl selbständig als auch gerne im Team Wir bieten Ihnen: Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 27 Stunden pro Woche / Befristung für zunächst 1 Jahr Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

IT-Kundenbetreuer:in erweitert (all genders) im Field ServiceVollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg EppendorfUKE_Zentrale DiensteGemeinsam besser. Fürs Leben.Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.Das macht die Position ausUnser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 200 Kolleginnen und Kollegen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Wir stellen sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im Uke kannst du aktiv mitgestalten.Zu deinen Aufgaben in dem Team werden insbesondere zählen:Ausbau 1st und 2nd Level telefonischer und Vor-Ort-Support rund um die IT-Ausstattung des Arbeitsplatzes, insbesondere bei komplexen und übergreifenden AnfragenAufstellen, Umziehen, Tausch und Wartung von eHealth KartenterminalsWartung und Pflege der eHealth Kartenterminal- und Konnektoren-Infrastrutur über die zentrale Management-KonsoleKonzeption, Planung und Durchführung von Umzügen und Rollouts inklusiv Steuerung der ggf. geteiligten DienstleisterBearbeitung und Dokumentation von Störungen und sofern erforderlich Koordination des Problem-ManagementsBeratung der Anwender:innen bei Fragen und Problemen bzgl. ihrer Hardware und Softwareanwendungen, Durchführung des BeschaffungsprozessesInstallations- und WartungsarbeitenMitarbeit in Projekten und eigenverantwortliche Umsetzung von TeilprojektenAnnahme & Kontrolle von WarenlieferungenKonzeption und Durchführung von Schulungen und QualifizierungsmaßnahmenPflege von System- und WissensdatenbankenDarauf freuen wir unsAbgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker:in, IT-Systemelektroniker:in, Informatikkauffrau/-mann, oder eine andere abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder gleichwertige Erfahrungen und Fähigkeiten, welche durch entsprechende Weiterbildungen und Berufserfahrung erworben wurdenVersierte Kenntnisse von Client Systemen, Windows Betriebssystemen, Office Anwendungen sowie im Bereich WLAN/LANWünschenswert sind Kenntnisse der ITIL-Richtlinien sowie Erfahrung im Umgang mit TicketsystemenKundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit, Koorperationsbereitschaft, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein Die Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation des:der Kandidat:in. Das bieten wirFlexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment.Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden UmfeldAttraktive Bezahlung nach TVöD/VKAKrisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes MiteinanderStrukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im TeamUmfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und KarriereMöglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik »UKE INside« in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden ProjektenNachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-LeasingFamilienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenAusgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und SportangeboteUnser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den »Health Kitchen« Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem GeländeUnser Auftrag: Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte KompetenzKontakt ins UKEWir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. Februar 2025 .HIER BEWERBEN >Kontakt zum FachbereichHerr Julian Vieth oder Herr Andreas Krieger +49 (0) 40 7410-55508 oder -58222j.vieth@uke.deKontakt zum RecruitingFrau Julia Jacobsen+49 (0) 40 7410-52595j.jacobsen@uke.deEine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.Wir leben Diversität und schätzen VielfaltWir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Unterstützung in unseren Einrichtungen und Teams als Vertretung in Urlaubs- oder Krankheitszeiten
  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Erwachsenen und Kindern mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich als Springer:in mit verschiedenen Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, in einem Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind ein Muss, wenn du als Springer:in verschiedene Teams unterstützt
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag durch die verschiedenen Einsatze, aber gleichzeitig verlässliche Einsatzgestaltung im Rahmen des vereinbarten Stundenumfangs und jedes zweite Wochenende frei
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.761 und 4.413€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Anbindung an ein festes Springer Team sowie regelmäßiger Austausch und eine Führungskraft als Ansprechpartner
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsID: 1500_000705 Vitos Herborn bildet gemeinsam mit Vitos Weil-Lahn einen Regionalverbund unter dem Dach des Vitos Konzerns. Unsere Kernaufgabe ist die Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen, psychosomatischen und somatischen Fachkliniken. Unsere begleitenden psychiatrischen Dienste betreuen Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen. Für unsere Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit suchen wir Dich in leitender Funktion. Aufgaben Du übernimmst die oberärztliche Leitung in Deinem Bereich und stellst eine patienten- und familienorientierte Versorgung sicher Du entwickelst mit uns zusammen unsere Behandlungskonzepte weiter Du beteiligst Dich an der ärztlichen Weiterbildung und coachst Assistenzärzte Mitwirkung am oberärztlichen Hintergrunddienst Profil Du bist Fachärztin/ Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie und pflegst einen wertschätzenden und fördernden Führungsstil Du bist aufgeschlossen und empathisch und hast Interesse an interdisziplinärer Versorgung Du zeigst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für die Belange unserer jungen Patientinnen und Patienten und deren Familien Interesse an einer konstruktiven Zusammenarbeit mit Zuweisern und anderen medizinischen sowie nicht-medizinischen Kooperationspartnern Du lebst die Grundsätze des Kinderschutzes und förderst die Partizipation unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Familien in der Behandlungsplanung Unser Angebot Attraktiver Arbeitsplatz in einem modernen Klinikum mit allen Vorteilen eines Gesundheitskonzerns. Eine interessante Leitungsposition mit vielfältigen Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie attraktive Vergütungsbestandteile nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte und weitere tolle Benefits. Förderung von Fort- und Weiterbildung Zusammenarbeit in einem engagierten kollegialen Team in wertschätzender Atmosphäre Weitere Informationen Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Fragen beantwortet Dir gerne unser Klinikdirektor Dr. Christoph Andreis, Tel. (Inhalt entfernt) 1210. Ansprechperson Dr. Christoph Andreis Klinikdirektor (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) 1210

/n /n /n

Favorit

Jobbeschreibung

Möchten Sie die Verwaltungsdigitalisierung an einer renommierten Hochschule in den Bereichen elektronische Aktenführung, rechtssichere digitale Kommunikation und Workflowdigitalisierung mitgestalten? Als Anwendungsentwickler*in (m/w/d) wirken Sie an zentraler Stelle in Digitalisierungsprojekten mit und entwickeln webbasierte Formulare und Workflows.

Die Stelle ist im Dezernat Organisations-, Qualitäts- & Campusmanagement angesiedelt und bietet viel Gestaltungsspielraum. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Beginn: ab sofort, unbefristet
Arbeitszeit: 50 % (19,92 Std./Woche)
Gehalt: Vergütung nach EG 11 TV-L (Stufe 1-6 je nach Berufserfahrung)

Ihre Benefits:

Wir bieten Ihnen eine spannende und vielseitige Aufgabe an einer der großen Hochschulen des Landes. Hier studieren 11.000 junge Menschen an sieben Fachbereichen. Gestalten Sie durch Ihr persönliches Engagement die Zukunft der HSD mit!


Das bieten wir Ihnen:

  • Sinnstiftende Tätigkeit: mit jungen Menschen Zukunft entwerfen
  • Moderner Campus: hervorragende IT-Infrastruktur, zentral gelegen mit optimaler Bahnanbindung & kostenloser Tiefgarage
  • Weiterbildung: attraktive Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Work-Life-Harmony: familiengerechte Hochschule, flexible Arbeitszeiten, ortsungebundenes (mobiles) Arbeiten, 30 Tage Urlaub (zzgl. Heiligabend, Silvester und i.d.R. Rosenmontag)
  • Sicherheit: sicherer Arbeitsplatz und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Gesundheit: vielfältige Gesundheitsangebote zur Unterstützung einer gesunden Arbeitskultur
  • Gemeinschaft: Hochschulfeiern und Festivals auf dem Campus

Ihre Hauptaufgaben:

  • Entwicklung und Pflege von Webanwendungen für Verwaltungsprozesse der Hochschule Düsseldorf sowie Bereitstellung von Schnittstellen zu angrenzenden Fachverfahren
  • Erstellung und Überarbeitung von PDF-Formularen
  • Ablösung proprietärer PDF-Formulare durch webbasierte Formulare im Rahmen der Workflowdigitalisierung
  • Administrative Systemunterstützung (u.a. d.velop DMS, beBPo) zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Systeme im Regelbetrieb
  • Migration der Anwendungen auf neuere Betriebsplattformen in Abstimmung mit den Fachadministratoren
  • Bugfixing und Anwendersupport
  • Erstellung von Anforderungen und Fachkonzepten, Testspezifikationen und Durchführung von Softwaretests
  • Erstellung und Pflege der Dokumentation inklusive Einweisung von Nutzern (Nutzerdokumentation, technische Dokumentation)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung mit nachgewiesener Berufserfahrung entsprechend den dargelegten Aufgabenschwerpunkte
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung (Skriptsprachen, Datenbanksprachen) und in der IT-Disziplin ‚Requirements Engineering‘
  • Kenntnisse von Methoden und Standards zur Testabwicklung und zur Erstellung von Use Cases
  • Kenntnisse der im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung eingesetzten Produkte (d.velop DMS, BIC Platform, MACH, SharePoint) sind von Vorteil
  • Praktische Erfahrung im Projektmanagement
  • Analytisches, lösungsorientiertes Denken mit der Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte für unterschiedliche Stakeholdergruppen verständlich darzustellen
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamplayer*in mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Deutschkenntnisse C1-Niveau (fachkundige Sprachkenntnisse)
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit wenigen Klicks!

Favorit

Jobbeschreibung

Die EK Pflege (Caritativer Pflegedienst Eichsfeld gGmbH) ist eine Tochtergesellschaft der Eichsfeld Klinikum gGmbH und hat ca. 50 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen. Wir bieten qualifizierte häusliche Kranken und Altenpflege, Behandlungspflege, Betreuungsleistungen, hauswirtschaftliche Versorgung und Beratung rund um die Uhr. Für unsere ambulante oder stationäre Pflege sucht die EK Pflege eine Pflegefachkraft / Gesundheits und Krankenpfleger*in Altenpfleger*in. Was wir bieten: Willkommensprämie bis zu 3000€ für Pflegefachkräfte • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas mit Zeitzuschlägen für Wochenend-und Feiertagsdienst, ca. 4000€ Einstiegsgehalt • Jahressonderzahlungen/ Sozialkomponente /Kindergartenzuschuss/Gesundheitsreisen /Zuschuss zu Kinder-/Jugendreisen, steuerfreie Gutscheine • Firmenevents • Mindestens 30 Tage Urlaub • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge • Selbstständige Arbeit und ein vielseitiges Aufgabengebiet • Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten • Fahrradleasing • Corporate Benefits Ihr Profil: Qualifikation als Pflegefachkraft (z. B. staatlich anerkannte Altenpfleger, Krankenschwester/ -pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen) Interesse geweckt? Ihr Kontakt Frau Josefin Nolte, Stellv.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive Willkommensprämie Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

<p>Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell- und Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung und ist mit rund 28 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und rund 750 Mitarbeitenden eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.</p><p>Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir baldmöglichst bei flexibler Arbeitszeitregelung in Teilzeit (50 %) eine engagierte und motivierte</p><b> Fremdsprachenassistenz (m/w/d) </b><p>Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird in Aussicht gestellt.</p><p>Sie arbeiten als persönlicher Assistentin der Direktorin der Abteilung Molekulare Maschinen und Signalwege und unterstützen ein internationales Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in allen administrativen und nicht-wissenschaftlichen organisatorischen Belangen.</p><b>Ihre Aufgaben</b><ul><li>Verwaltungs-, Organisations- und Koordinationsaufgaben in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung</li><li>Organisation, Planung und Abrechnung von In- und Auslandsreisen</li><li>Organisation und selbständige Erledigung aller gängigen Sekretariatsaufgaben</li><li>Ansprechpartnerin für die MPIB-Verwaltung in organisatorischen und personellen Angelegenheiten</li><li>Betreuung von ausländischen Gastwissenschaftlerinnen</li><li>Einkäufe und Beschaffungen (SAP)</li><li>Organisation von Sitzungen, internen und externen Workshops und Mitwirkung bei deren Nachbereitung</li></ul><b>Ihr Profil</b><ul><li>Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache für die Kommunikation in einem internationalen Forschungsumfeld</li><li>Hohes Maß an Engagement, Organisationstalent und Entscheidungsfreudigkeit</li><li>Kooperative und serviceorientierte Denk- und Arbeitsweise</li><li>Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsfähigkeit</li><li>Erfahrung im Bereich Assistenz und Verwaltung ist von Vorteil</li><li>Ausbildung zum Fremdsprachensekretär (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation</li></ul><b>Wir bieten</b><ul><li>Eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem internationalen Umfeld an einem der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft</li><li>Sehr gutes Betriebsklima</li><li>Vergütung nach TVöD (Bund), inklusive Jahressonderzahlung sowie eines jährlich individuellen Leistungsentgelts</li><li>Betriebliche Altersversorgung (VBL)</li><li>30 Tage Urlaubsanspruch bei einer Fünftagewoche, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.)</li><li>Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernzeit) sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch institutseigene Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Kooperation mit einem Familienservice</li><li>Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (fachbezogen bzw. allgemein, wie z. B. Sprachkurse etc.)</li><li>Cafeteria/Kantine am Standort</li><li>Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote (u. a. Boulderwand, Tennisplätze, Firmenfitness über EGYM Wellpass)</li><li>Zuschuss zum Jobticket</li></ul><b>Ihre Bewerbung</b><p>Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich bis zum <b>28.02.2025</b> mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (PDF-Dateien) über unser Online-Bewerbungsmanagement.</p> Jetzt bewerben <p>Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.</p><p>Bitte beachten Sie: Bewerbungen per E‑Mail können aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.</p><p>Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage unter www.biochem.mpg.de.</p><p>Haben Sie Fragen, kontaktieren Sie Herrn Dr. Kellermann (schulman-office@biochem.mpg.de).</p><p> {'0': 'Standard', '1': ' MPIB MPI-BI'</p>

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir suchen dich als Spezialist Kommunikations- und Schadensmanagement für Betrugsprävention (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit Zum 01.07.2025 gründen wir das neue Kompetenzcenter Betrugsprävention, das sich dem Schutz unserer Kunden und unseres Unternehmens vor Betrug widmet. Als Teil dieses Teams übernimmst du eine zentrale Rolle in der Kommunikation im Bereich Betrugsprävention und bei der Unterstützung unseres Vertriebs. Du möchtest ein neues Kapitel mitgestalten, bringst eine hohe Kommunikationsstärke mit. Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Dein Job Präventionsstrategien Im Zahlungsverkehr und Online-Banking erkennen und kommunizieren Identifikation neuer Trends und Optimierung bestehender Verfahren Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Bearbeitung und Verbesserung von komplexen Schadensfällen Erstellung von Schulungs- und Informationsmaterialien zur Sensibilisierung von Mitarbeitenden und Kunden Durchführung und Begleitung von Präventionsveranstaltungen Dein Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und den Bankfachwirt-/ Bachelorabschluss bzw. vergleichbare Qualifikation (wünschenswert im Bereich Kommunikation) Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise Bereitschaft, sich Wissen selbstständig anzueignen und Veränderungen aktiv mitzugestalte Strukturierte und effiziente Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Flexibilität und Genauigkeit Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. . Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne. Gabriele Pegelow Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Unterstützung in unseren Einrichtungen und Teams als Vertretung in Urlaubs- oder Krankheitszeiten
  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Erwachsenen und Kindern mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich als Springer:in mit verschiedenen Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, in einem Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind ein Muss, wenn du als Springer:in verschiedene Teams unterstützt
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag durch die verschiedenen Einsatze, aber gleichzeitig verlässliche Einsatzgestaltung im Rahmen des vereinbarten Stundenumfangs und jedes zweite Wochenende frei
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.761 und 4.413€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Anbindung an ein festes Springer Team sowie regelmäßiger Austausch und eine Führungskraft als Ansprechpartner
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene. Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns als Compliance-Managerin / Compliance-Manager (m/w/d) Ihr zukünftiger Aufgabenbereich: Sie betreuen und entwickeln das Compliance-Management-System weiter. Diesbezüglich identifizieren und bewerten Sie Compliance-Risiken und übernehmen in Abstimmung mit dem Vorstand sowie unseren Fachabteilungen die Entwicklung, Implementierung und Aktualisierung von Compliance-Richtlinien. Sie übernehmen die Kommunikation innerhalb des Verbandes zur Sensibilisierung für Compliance-Themen. Sie konzipieren Schulungen und führen diese durch. Schließlich unterstützen Sie den Stab Innenrevision bei der Durchführung interner Untersuchungen zur Einhaltung von Compliance-Regelungen. Was wir von Ihnen erwarten? Sie haben Ihr fundiertes Wissen durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, alternativ der Rechtswissenschaften erworben. Sie haben Erfahrung in der Durchführung von Risikoanalysen und im Aufbau interner Kontrollsysteme. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Compliance und Korruptionsbekämpfung sowie über praktische Erfahrung in der Erstellung und Implementierung von Compliance-Programmen und -Richtlinien. Schließlich verfügen Sie über eine hohe analytische, konzeptionell starke und serviceorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten. Ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab. Unsere Benefits für Sie: Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (19,5 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos, einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr, Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen. Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben, bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1129 bis zum 17.02.2025 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: (Inhalt entfernt). Ihre Ansprechperson: Nachfragen richten Sie bitte an Herrn Raik Ebel (Referatsleiter Personal), Telefonnummer (Inhalt entfernt) . Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage. Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.

/n /n /n

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Im Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit kümmern sich die Mitarbeiter*innen in drei stationären Einrichtungen und vier ambulanten Pflegestationen um ältere und pflegebedürftige Menschen.Für das Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nPflegefachassistent*in (m/w/d) im Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben:Unterstützung bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innenUnterstützung zum Erhalt und zur Aktivierung der eigenständigen LebensführungDurchführung der DokumentationVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*inAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Bewohner*innen und AngehörigeEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriertzusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK)Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsAngebot zum Bike-Leasingumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und WeiterbildungBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sandra Bell unter 0228 97197-16 gerne zur Verfügung.Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf Sandra BellPflegedienstleitung Mehlemstr. 3-1153227 Bonnzur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

IT-Sicherheitsmanager*in (w/m/d)

IT-Sicherheitsmanager*in (w/m/d) (2457-nwMA-ze.IT)

50933 Köln Hybrid Vollzeit/Teilzeit Unbefristet

Über uns

Die Deutsche Sporthochschule Köln ist als Universität des Landes Nordrhein-Westfalen in ihrem Forschungsspektrum und mit rund 6.000 Studierenden in Deutschland einzigartig. Sie gehört auf ihrem Gebiet auch international zu den renommiertesten Universitäten. Die zentrale Betriebseinheit für Informationstechnologie (ze.IT) betreibt die IT-Infrastruktur der Hochschule.

Die Abteilung IT-Anwendungen ist verantwortlich für die Betreuung und Weiterentwicklung zentraler IT-Anwendungen und IT-Fachverfahren und des gesamten Webauftritts der Hochschule sowie für die zentralen Bereiche der DSHS: Forschung (u.a. Forschungsinformationssystem), Lehre (u.a. Campusmanagementsystem) und der Verwaltung (u.a. SAP).

In der zentralen Betriebseinheit IT ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als IT-Sicherheitsmanager*in (w/m/d) für den Bereich des IT-Betriebs in Vollzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 39 Stunden und 50 Minuten unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sie verantworten die Analyse und Bewertung der operativen IT-Sicherheit.
  • Sie wirken maßgeblich bei Weiterentwicklung, strategischer Planung und Konzeption der Security- Operations-Umgebung mit.
  • Sie erstellen zusammen mit den Systemadministratoren Informationssicherheitskonzepte der Fachverfahren und stellen deren Aktualität sicher.
  • Sie arbeiten eng mit dem Informationssicherheitsbeauftragten der DSHS zusammen
Ihr Profil

Erforderlich sind

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich IT-Sicherheit / Informatik
Erwünscht sind

  • IT-Grundschutz Praktiker mit „Hands-on-Mentalität“
  • praktische und mehrjährig erworbene Erfahrungen im IT-Betrieb mit dem Schwerpunkt IT-Sicherheit
  • nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung, Entwicklung und Modernisierung von Systemarchitekturen unter Einhaltung der BSI-Standardabsicherung
  • nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in der technischen Implementierung im Rahmen von IT-Sicherheitsmaßnahmen
  • sichere Anwendung der deutschen und englischen Sprache
Unser Angebot

  • Beschäftigung nach TV-L mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr
  • ein lebendiges und vielseitiges Aufgabenfeld
  • vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
  • zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf z. B. mit Kinderbetreuungsangeboten
  • weitere Benefits, u. a. eine sehr gute Verkehrsanbindung, eine günstigere Verpflegung in unserer Mensa sowie vergünstigte Angebote über die Plattform „Corporate Benefits“
Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Nähere Information zur Höhe des Entgelts finden Sie hier. Die Stufenzuordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen beruflichen Erfahrungen.

Stellenbesetzungen werden grundsätzlich auch in Teilzeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Die Deutsche Sporthochschule Köln strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen. Sie werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert?

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2457-nwMA-ze.IT in einer zusammenhängenden PDF-Datei ausschließlich an bewerbung@dshs-koeln.de.

Falls gewünscht:
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob Sie sich auf eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle bewerben. Geben Sie bei Teilzeit bitte den möglichen Umfang an.

Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an den CIO der ze.IT, Dr. Nils Nöll, unter Tel. 0221 4982-6041. Zu rechtlichen und verfahrenstechnischen Fragen steht Ihnen Frau Mersinli unter Tel. 0221 4982-6010 für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

Besuchen Sie auch unsere Homepage www.dshs-koeln.de. Dort finden Sie unter www.dshs-koeln.de/datenschutz/ auch Informationen zum Umgang mit Ihren zum Zwecke der Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten.

bewerbung@dshs-koeln.de

Deutsche Sporthochschule Köln

Am Sportpark Müngersdorf 6

50933 Köln

www.dshs-koeln.de

Teilen

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft Gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen Ihr Profil: Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig Sie bilden sich gerne weiter Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. zum Pflegefachassistent/in Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg , suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unsere Buchhaltung (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 75% (29,25 Wochenstunden). Ihre AufgabenDebitoren- und Kreditorenbuchhaltung Bearbeitung von Lastschrift-/SEPA Mandaten und Vorschusskassen Fakturierung und Buchung anfallender Zahlungsvorgänge Weitere Aufgaben wie Belegablage, Auswertungen oder Statistiken nach Bedarf. Ihr Profil und Ihre Qualifikationabgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Verwaltungsausbildung mit Schwerpunkt Finanzbuchhaltung einschlägige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung (erste) Kenntnisse der kommunalen Doppik von Vorteil Gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office 365, insbesondere Excel Organisationsvermögen, Eigeninitiative und ein hohes Engagement Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise. Unser AngebotRaum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten Umfangreiche Einarbeitung in einem harmonischen, eingespielten Team Arbeitsplatz direkt am Ludwigsburger Marktplatz Anstellung und Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD) Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersvorsorge und Urlaubsregelungen über dem Mindesturlaub Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung Fahrtkostenzuschuss, Bike-Leasing, Gesundheitskurse und vieles mehr. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Monika Ladenburger, Leiterin des Finanzwesens, Tel. 07141/9542116 oder per Mail an m.ladenburger@evk-lb.de Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an bewerbung@evk-lb.de Weitere Informationen zu uns finden Sie unter: https://meinekirche.de/
Favorit

Jobbeschreibung

An der Hochschule Darmstadt -University of Applied Sciences
ist am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen
folgende Stelle zum 01.10.2025 zu besetzen:
Professur

Fachgebiet: Digitalisierung in der Recyclingtechnologie
Bes.Gr.: analog W 2 HBesG
Kennziffer: BU 02/25-P
Wir laden Sie ein, Teil unseres interdisziplinären Teams der Fachbereiche Bau- und Umweltingenieurwesen, Maschinenbau und Kunststofftechnik sowie Mathematik und Naturwissenschaften zu werden und als Professor*in im Fachgebiet Digitalisierung in der Recyclingtechnologie wesentliche Beiträge zu aktuellen Themen zu leisten. Es erwartet Sie ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld, das Forschung und Lehre gleichermaßen fördert, mit attraktiven Rahmenbedingungen für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Projekte.

Voraussetzungen:

Abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion in einem einschlägigen ingenieurwissenschaftlichen bzw. naturwissenschaftlichen Bereich
Vertiefte und aktuelle Kompetenzen sowie praktische Erfahrungen im werkstofflichen Recycling
Kompetenzen in der Prozessdigitalisierung und der Auswertung von komplexen Daten
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (vergleichbar C1-Niveau, diese sind im Rahmen des Berufungsvortrags nachzuweisen)
Gender- und Diversity-Kompetenz

Vorteilskriterien:

Kenntnisse in der sensorgestützen Sortierung und aktueller Sensortechnik
Erfahrungen in der Planung und/oder dem Betrieb von Sortieranlagen zur Behandlung von Kunststoffabfällen
Erfahrung in der praktischen Anwendung von statistischen oder machine learning Methoden

Dienstaufgaben:

Vertretung und Weiterentwicklung des ausgeschriebenen Fachgebiets in Lehre und Forschung
Umsetzung moderner Lehr- und Lernformate sowie aktueller Forschungsergebnisse in die Lehre
Einbeziehung der Ziele nachhaltiger Entwicklung in die Lehre
Forschungsaktivitäten und Einwerbung von Drittmitteln im ausgeschriebenen Fachgebiet
Eine aktive Beteiligung an der Selbstverwaltung des Fachbereichs und der Hochschule

Erwartet werden außerdem:

Fachliche Mitarbeit im Hochschulverbund European University of Technology+ (EUt+), dem die Hochschule Darmstadt angehört
Bereitschaft zur eigenen, hochschuldidaktischen Weiterbildung

Weitere Einzelheiten zur ausgeschriebenen Professur werden bei Anfrage gerne von der Vorsitzenden der Berufungskommission Prof. Dr.-Ing. Iris Steinberg mitgeteilt ( ).

Die Einstellung erfolgt im außertariflichen Angestelltenverhältnis mit einer qualifikationsabhängigen Vergütung analog der Besoldung W2 HBesG. Eine spätere Verbeamtung ist möglich. Personen, die bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, können in einem solchen weiterbeschäftigt werden.

Die Dienstaufgaben, die Einstellungsvoraussetzungen und die Einstellungs­modalitäten für eine Professur ergeben sich aus den §§ 67 und 68 sowie 75 und 76 des Hessischen Hochschulgesetzes.

Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt ist uns ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten unabhängig von Herkunft und ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Alter, sexueller Identität, Behinderung, Religion, Weltanschauung und sozialer Herkunft sehr wichtig.

Wir sind mit dem Gütesiegel »Familienfreundliche Hochschule Land Hessen« des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport ausgezeichnet.
Wir praktizieren ein kulturfaires Auswahlverfahren im Rahmen einer diversitätsbewussten Personalgewinnung. Unser Ziel ist es, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs unseres Frauenförder- und Gleichstellungsplans zu beheben, daher sind wir an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Wir fördern außerdem die Beschäftigung schwerbehinderter Bewerber*innen, sie werden daher bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Als Beschäftigte der Hochschule Darmstadt besteht für Sie aktuell die Möglichkeit der landesweiten freien Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (hessisches Landesticket).

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit vollständigem Nachweis der Einstellungsvoraussetzungen, der Befähigung zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, der pädagogischen Eignung und der besonderen Leistungen in der Praxis, zusammen mit einem Verzeichnis fachlich relevanter Veröffentlichungen und der selbstständig gehaltenen Lehrveranstaltungen unter der Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 09.02.2025 in elektronischer Form an:


(zusammengeführter Anhang in einer pdf-Datei, max. 20 MB).

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit​ unbefristet​ ab sofort​ angelehnt an TVöD - P8​ München - MFZ - Burmesterstraße 26Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH unterhält in München-Freimann kleine familiäre Wohngemeinschaften für jeweils 8 bis 9 erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier wohnen und leben sie so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich und werden dabei individuell von unseren Pflegekräften empathisch unterstützt. Die persönliche Entwicklung der Bewohnenden ist die Grundlage unserer Arbeit. Das gemeinsame Miteinander auf Augenhöhe und der Austausch sind dabei ebenso wichtig wie die liebevolle und umfassende Versorgung im Alltag. Jetzt bewerbenHeilerziehungspfleger I Erzieher für unsere Wohngruppen (m/w/d)Das erwartet Sie bei unsSie gestalten ein vielseitiges Wohn- und Förderangebot für erwachsene Menschen mit Körperbehinderung.Sie betreuen, pflegen und begleiten unsere Bewohnerinnen mit Empathie und Fachkompetenz.Sie übernehmen pädagogische, hauswirtschaftliche und pflegerische Aufgaben.Sie dokumentieren die individuelle Entwicklung der Bewohnerinnen und erstellen Berichte.Sie arbeiten eng mit anderen Fachbereichen in unserem Haus zusammen.Bei entsprechender Eignung übernehmen Sie die Leitung einer Wohngruppe.Sie stellen ein anspruchsvolles Wohnheimangebot und die Tagesstruktur in der Förderstätte sicherWas wir uns von Ihnen wünschenSie haben eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/inSie haben fundierte Deutschkenntnisse (mindestens B2)Sie haben die Bereitschaft zur Schicht- und WochenendarbeitSie besitzen einen vollständigen MasernschutzWas wir Ihnen bietenMünchenzulageMitarbeiterrabatteWohnmöglichkeitenweitere finanzielle ZulagenFortbildungenSport- und Fitnessangeboteinternationales Teamattraktiver SuE Tarif30 Tage Urlaub + 2 ErholungstageBetriebliche AltersvorsorgeWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | Datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.
Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)

Wir bieten Ihnen

  • Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
  • Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
Ihr Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
  • Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
  • Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
  • Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
  • Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
  • Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
Ihre Aufgaben

  • Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
  • Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
  • First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
  • Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
  • Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
  • Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
  • Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
  • Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

  • Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: GH-OD-
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse
  • Arbeitszeugnisse
  • Frühestmöglichen Eintrittstermin
  • Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
  • Ihre Gehaltsvorstellungen
Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:

Haben Sie Fragen?

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .

Gemeinde Halstenbek

  • Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
  • 25469 Halstenbek
  • per E-Mail an:
  • www.halstenbek.de
Favorit

Jobbeschreibung

Assistenz der Fachbereichsleitung (m/w/d) Ordnung / Gefahrenabwehr / Bürgerservice STADT RAUNHEIM DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Assistenz der Fachbereichsleitung (m/w/d) Ordnung, Gefahrenabwehr und Bürgerservice (Vollzeit, unbefristet) Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de (Online-Karriereportal). Original Anzeige

Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen einen interessanten, abwechslungsreichen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem qualifizierten, hochmotivierten Team? Dann bewerben Sie sich jetzt als: Technischer Systemplaner / Technischer Zeichner / Planer für Rohrleitungsbau (m/w/d) Ihre Aufgabenschwerpunkte: • Erstellen von Entwurfs-, Ausführungs- und Genehmigungsplanungen für Sanierungs- und Netzerweiterungsmaßnahmen sowie die Ermittlung des Materialbedarfes • Bearbeitung aller notwendigen Antragsunterlagen, Abstimmungen mit Behörden, Ingenieurbüros und Trägern öffentlicher Belange im Rahmen der Genehmigungsprozesse • Entwicklung von Detaillösungen (Planung von Sonderbauwerken) • Vorbereitung und Mitwirkung an Ausschreibungen • Erstellen und Auswerten von Preisanfragen • Unterstützung der digitalen Netzdokumentation Ihr Anforderungsprofil: • Technischer Systemplaner / Technischer Zeichner aus der Fachrichtung Tiefbau mit Erfahrung und sicheren Umgang mit Auto CAD, Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen, Vermessungsgeräten GPS und Totalstation • Praxiserprobte Meister und Tiefbaupolier, der sich in die Planung mittels CAD einarbeiten möchte • Geübter Umgang mit MS Office 365 • Ausgeprägtes planerisches Verständnis mit Projekterfahrung im Tief- und Rohrleitungsbau • Erfahrungen im Umgang mit Normenwerken Tief- und Rohrleitungsbau • Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise in einem kleinen Team • Führerschein Klasse B Unser Angebot: • Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) inklusive 13. Monatsgehalt mit einer zusätzlichen Altersversorgung • Eine 39 Stundenwoche mit Anerkennung von Überstunden sowie attraktive Gleitzeitregelungen für eine bessere Work-Life-Balance • 30 Tage Urlaub • Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien • Ausführliche Einarbeitung • Patenprogramm • Naturnahes und ruhiges Arbeiten an einem modernen Arbeitsplatz • Parkplätze vor Ort • Zukunftsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung • Einen krisensicheren Arbeitsplatz • Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge auf dem Betriebsgelände • Jobrad Ihre Bewerbungsunterlagen mit der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der Verfügbarkeit senden Sie bitte bis zum 7.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent/in (Zertifikat über staatlich anerkannte 1-jährige Ausbildung) Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig Sie bilden sich gerne weiter Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive Willkommensprämie Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDas Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die sich schwerpunktmäßig mit Themen der Besteuerung und staatlicher Governance aus juristischer und ökonomischer Perspektive befasst. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, eine*n qualifizierte*n und motivierte*n Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (19,5 Stunden/​Woche) Wir bieten Ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem internationalen Umfeld Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis max. EG 14 (TVöD Bund) Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket oder zum MVV-Jobticket Einen Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit guter Verkehrsanbindung Gleitende Arbeitszeit Ihre Aufgaben Darstellung der Forschungsarbeit in Print- und Online-Medien Erstellung von Pressemitteilungen und mehrsprachigen Institutsbroschüren Anbahnung und Vorbereitung von Interviews und Hintergrundgesprächen Mitarbeit bei wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie die Organisation von öffentlichkeitswirksamen lokalen Veranstaltungen Konzeption und Organisation des Content Management Systems sowie des lnter‑​/lntranets Ihr Profil Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sowie Sozialkompetenz Überzeugungskraft, sicheres Auftreten und Organisationstalent Hoher qualitativer Anspruch an die eigenen Arbeitsergebnisse Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese übermitteln Sie bitte bis spätestens 28.02.2025 vorzugsweise über unser Onlineformular. Bitte nennen Sie uns auch Ihren gewünschten Eintrittstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen Marstallplatz (Inhalt entfernt) München (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Für unser Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir eine/n Bundesfreiwilligendienstleistende/n (m/w/d) ab September 2025 Sich selbst persönlich und sozial weiterentwickeln und das vielseitige Tun im Krankenhaus kennenlernen - als Bufdi am Klinikum Landkreis Tuttlingen ist das möglich. Sowohl im Pflegebereich auf allen Stationen des Klinikums als auch in den Funktionsbereichen bietet das Klinikum Landkreis Tuttlingen Bufdi-Stellen an. Junge Menschen, die ihre persönliche Neigungen und Eignungen in der Praxis überprüfen möchten, die Abläufe im Krankenhaus kennenlernen möchten und den verantwortungsvollen Umgang mit Menschen lernen möchten, sind hier genau richtig. In der Regel dauert der freiwillige Dienst ein Jahr. Die so genannten Bufdis bieten unseren Patientinnen und Patienten eine wertvolle Unterstützung und entlasten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums in vielen Bereichen. Einsatzorte Wir bieten in den folgenden Bereichen interessante Einsatzmöglichkeiten an:PflegeIntensivstationOP und AnästhesieEndoskopie und HerzkatheterlaborZNAEmpfangTransportdienstVerwaltungKindertagesstätte Vergütung Die monatliche Bruttovergütung setzt sich wie folgt zusammen:330 Euro Taschengeld + 270 Euro Verpflegung/Unterkunft/Fahrtkosten Was wir bieten Kennenlernen verschiedener Berufe im Klinikum, z.B. Unterstützung bei pflegerischen Tätigkeiten sowie Einblicke in die DiagnostikAbwechslungsreiche TätigkeitenInterne Fort - und WeiterbildungenTeilnahme an betrieblichen Veranstaltungen wie z.B. Sommerfest, Betriebsausflug Erkennst Du dich wieder? Gerne erörtern wir mit Dir in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive und verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Hast Du noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Dir zur Verfügung: Ausbildungszentrum Tel.: 07461/97-1710 ausbildungszentrum@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bewirb dich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind ein vielseitiger Allrounder mit guter Menschenkenntnis? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n:Junior Personalreferent HR (m/w/d) - Inhouse Recruiting & Ausbildung Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Der Bereich Recruiting & Ausbildung, als Unterabteilung der Personalabteilung, ist zuständig für den gesamten Rekrutierungsprozess aller Stellen des Klinikums sowie der Tochtergesellschaften. Hierbei werden wir von einer Bewerbersoftware unterstützt. Wir führen etwa 500 Vorstellungsgespräche im Jahr und stellen über 200 Mitarbeitende inkl. 40 Auszubildende jährlich ein. Weiterhin verwalten wir die gesamte Fremdpersonaldisposition, übernehmen die Personalbedarfsplanung und beraten Abteilungsleiter als HR Business Partner.Wir wirken aktiv an der Weiterentwicklung unseres Klinikums mit und sind »mitten im Geschehen« bei vielen Prozessen. Wir arbeiten hart und viel, aber es wird viel gelacht und nie langweilig - und man bekommt einen tiefen Einblick in die Prozesse eines Krankenhauses.Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig Full-Lifecycle-Recruiting inkl. VertragswesenBetreuung und Verwaltung unseres BewerberportalsBetreuung unserer Azubis sowie Organisation und Verwaltung der Azubi-Stellen inkl. Auswahl mit den FachabteilungenMitbetreuung und Verwaltung der Pflegerekrutierungen aus dem AuslandBetreuung externe Personaldienstleister (Vertragswesen, usw.)Ihr Profil - fachlich und persönlichStarke Kommunikation in Wort und Schrift, in einwandfreiem Deutsch ohne BerührungsängsteOrganisations- und Chaosmanagement-Talent (bei Ihnen laufen die Fäden zusammen und / oder müssen entknotet werden)Höflichkeit, Freundlichkeit, gepaart mit einem starken DienstleistungsgedankenMut, neue Wege zu gehen und sich aktiv bei Optimierungsprozessen einzubringenSicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office Anwendungen (insb. Excel und Word)Ihre Vorteile - attraktiv und fairDie Möglichkeit, Ihr Kommunikations- und Organisationstalent voll auszuleben30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Leitung Frau Karin Denz für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4158DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt / Umwelttechnik / Umweltschutztechnik oder gleichwertiger QualifikationKlimawende, Energiewende, Strukturwandel
Drei Begriffe, die aktuell für die Region Heide von hoher Bedeutung sind und eine Dynamik ausgelöst haben, die in dieser Intensität nicht vorhersehbar war. Diese Entwicklung und die damit verbundenen industriellen Großvorhaben aus dem Bereich der erneuerbaren Energien stellen eine einzigartige Chance für die Region dar und gleichzeitig eine große Herausforderung und Verantwortung für alle, die diesen Prozess begleiten. Sie haben die Möglichkeit, den Fachdienst Wasser, Boden und Abfall bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen.
Beim Kreis Dithmarschen ist in der Unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/Umwelttechnik oder Umweltschutztechnik
zu besetzen. Die unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) ist grundsätzlich teilbar und dotiert mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wasserrecht

  • AwSV-Angelegenheiten (insbesondere im privaten Bereich und im unterstützend industriellen Bereich):
  • Beratung der Anlagenbetreiber/innen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
  • Bearbeitung der eingehenden Prüfberichte
  • Überwachung von Prüfpflichten und Mängelbeseitigung
  • Überwachung von Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen
wassergefährdender Stoffe

  • Stellungnahmen zu Verfahren nach dem BImSchG (AwSV)
  • Erteilung von Eignungsfeststellungen (AwSV)
  • Sanierung von Bodenverunreinigungen
  • Beseitigung der Schäden bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen, soweit Boden (auch im Rahmen des Bodenschutzrechtes) und Grundwasser betroffen sind
Abfallrecht

  • technische Kontrollen der Abfallbeseitigung und Abfallverwertung (inkl. Ersatzbaustoffe)
  • Stellungnahmen zu abfallrechtlichen Fragen
  • abfalltechnische Überwachung sowie Beurteilung von Abfällen
  • Kontrolle von Gebäudeabbrüchen
  • Prüfung von Entsorgungsnachweisen
Sonstiges

  • Durchführung von sonstigen örtlichen Untersuchungen und Prüfungen
  • Einsatz für Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen (Bereitschaftsdienst)
Sie verfügen über

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/ Umwelttechnik/Umweltschutztechnik oder eine gleichwertige Qualifikation
oder

• eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im technischen Bereich

und

  • die Fahrerlaubnis der Klasse B
und

  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
Wir wünschen uns zusätzlich

  • eine engagierte, verantwortungsvolle und teamfähige Persönlichkeit
  • eine selbstständige Arbeitsweise
  • eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • einen freundlichen und sensiblen Umgang mit Bürger*innen
  • den sicheren Umgang mit der Standardsoftware (MS Office)
  • die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Fachsoftware des Aufgabenbereiches einzuarbeiten
Wir bieten Ihnen

  • ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • eine Aufgabe mit Gestaltungs-, Handlungs- und Entscheidungskompetenz
  • attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
  • ein engagiertes Team
  • ein freundliches Arbeitsklima
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
  • Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
  • bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeiten
  • Telearbeit
  • Kantine und Parkplätze
  • einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf sowie eine aktuelle dienstliche Beurteilung) bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Der Kreis Dithmarschen möchte seine interkulturelle Kompetenz stärken; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher willkommen.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber ist die Kreisverwaltung mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.

Levke Rickerts

  • Fachdienst Innerer Service – Personal
  • 0481 / 97-1515
Dr. Malte Lorenz

Fachdienstleitung
0481 / 97-1317

Der Landrat

  • Fachdienst Innerer Service
  • Stettiner Straße 30, 25746 Heide
www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Fachbereich Kultur betreibt und fördert Kultur- und Veranstaltungsstätten, darunter Museen, Stadtteilzentren, das Zeitzentrum Zivilcourage und das Künstlerhaus. Das Sachgebiet Organisation managt größere Modernisierungsprojekte und alle Aufgaben rund um die Verwaltung der Liegenschaften, die zum Fachbereich Kultur gehören.

Ihre Aufgaben
  • Leitung des Teams aus ca. 8 Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Fachlichkeiten und Vertretung der Bereichsleitung
  • Entwicklung und Koordination von Maßnahmen zur wirtschaftlichen, modernen sowie sicheren Kultur- und Büroflächennutzung
  • Planung und Leitung komplexer Projekte, u.a. Baumaßnahmen, Konzeptentwicklungen, Veranstaltungsreihen, Umzüge, Verwaltungsreformprojekte
  • Management der Arbeitsschutz- und Brandschutzorganisation und des Arbeitsschutzausschusses
  • Gewährleistung eines sicheren Veranstaltungsbetriebs, einschließlich Krisenmanagement
  • Liegenschaftsverwaltung sowie Wahrnehmung von Budgetverantwortung
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
  • ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)), vorzugsweise in den Studienbereichen Wirtschaftswissenschaften (z.B. Kulturmanagement, Public Administration, Veranstaltungsmanagement), Bauingenieurwesen (z.B. Baumanagement) oder Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik (z.B. Immobilien- und Facilitymanagement)
  • oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II bzw. ein gleichwertiger Abschluss oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung allgemeine Dienste,
  • alternativ können sich auch Personen bewerben, die nicht über einen der o.g. Abschlüsse verfügen, sondern über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen ("Sonstige Beschäftigte")
  • mind. zweijährige Berufserfahrung in der Projektarbeit oder im Immobilienmanagement
Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • die Fähigkeit zum selbständigen, reflektierten und zielorientierten Handeln, verbunden mit einem strukturierten und termingerechten Arbeitsstil
  • gute Kenntnisse über Verwaltungsabläufe und -strukturen
  • Konfliktfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Führungskompetenz und die Fähigkeit, sinnstiftend und motivierend zu führen
  • ein ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick gepaart mit Durchsetzungsfähigkeit
  • hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit verbunden mit einer sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksweise
  • Gender- und Diversitykompetenz
Wir bieten
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Hinweise und WerteDie Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 12 TVöD (A I 3 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie von bereits Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 13.

Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit wöchentlich 39 bzw. 40 Stunden für Verbeamtete zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://karriere.hannover.de/.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Gudszend (Tel. 0511/168-45930, Wiebke.Gudszend@hannover-stadt.de) als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Lenhard-Rinne (Tel. 0511/168-44817, Sonja.Lenhard@hannover-stadt.de).

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 18.02.2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 30810-1257 online über unser Bewerbungsportal oder per Mail an karriere@hannover-stadt.de.

Noch nichts Passendes dabei?

Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.

Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Träger Die Ballin Stiftung e.V. ist ein erfahrener Träger der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe. Das Angebotsspektrum umfasst 20 Kindertagesstätten, 12 GBS-Standorte, 2 Eltern-Kind-Zentren sowie unsere Unterstützungsangebote der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe in unseren 2 Meerzeit-Einrichtungen an Nord- und Ostsee. Die Mitarbeitenden aller Einrichtungen arbeiten nach dem Leitbild der Ballin Stiftung e.V.. Willkommen... in der Ballin Kita Sinstorfer Weg. Unsere Kita befindet sich, umgeben von viel Platz und Natur auf dem Schulgelände der Grundschule Sinstorfer Weg. Durch die räumliche Nähe ermöglichen wir einen sanften Übergang von der Kita zur Schule. Das macht den Bildungscampus zu einem ganz besonderen Ort für Kinder! Unser pädagogisches Team ermöglicht allen Kindern einen Raum zum Entdecken, Experimentieren, Erleben und Lernen. Aktuell betreuen wir ca. 80 Kinder. Kommen Sie bei der Ballin Stiftung e.V. an Bord! Für unseren Standort suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine freigestellte Kita Leitung für unsere Kita in HH-Harburg Voll- oder Teilzeit (mind.35h) Diese Fracht haben wir für Sie geladen: • eine unbefristete Anstellung mit Vergütung nach TV-AVH (Anlehnung TVöD) • bis zu 33 Tage frei • bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12. eines Jahres • jährliche Sonderzahlungen • Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen-Bonus • Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung • E-Bike Leasing & alternativ oder zusätzlich: Zuschuss zum HVV-Profiticket • Events aller Art für unsere Mitarbeiter:innen • Sport-Angebote wie Hansefit oder Yogakurse • Preisnachlässe auf über 800 Top-Markenanbietern über corporate benefits • gute Verkehrsanbindung & gute Erreichbarkeit • freundliche Räumlichkeiten, ausgestattet nach modernem pädagogischen Standard, mit einem schönen Außengelände und viel Gestaltungsraum für innovatives & kreatives Arbeiten Mit diesen Qualifikationen legen Sie bei uns an: • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung • Lösungsorientiert und kooperativ in der Zusammenarbeit • Erfahrung als Kita-Leitung erforderlich • Sie stellen sich gerne Herausforderungen • Sie haben Interesse an der Weiterentwicklung entwicklungsförderlicher Strukturen • Sie sind ein Macher:in-Typ und haben Hands-On-Mentalität • Kenntnisse und Erfahrungen in der Personalführung • Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sowie fundierte MS Office-Kenntnisse • Kompetent in der Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte • Kommunikativ und strukturiert So investieren Sie mit uns in die Zukunft der uns anvertrauten Kinder: • Sicherstellung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages der Kita • Erarbeitung und Weiterentwicklung der hauseigenen Konzeption auf der Grundlage der bestehenden Rahmenkonzeption der Ballin Stiftung e.V. • Verantwortliche Gestaltung und Koordination der Zusammenarbeit mit den Eltern • Überwachung und Einhaltung der Personalressource sowie die Personaleinsatzplanung Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht sowie der Fürsorgepflicht gegenüber allen Mitarbeiter:innen • Auswahl und Einstellung von Mitarbeiter:innen Setzen Sie die Segel mit uns? Wir freuen uns über deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-16613 über unser Bewerbungsformular. Bitte reichen Sie uns, sofern vorhanden, zu den Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über eine ausreichende Masern-Immunität sowie ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ein. Beide Dokumente müssen zwingend vor Arbeitsaufnahme vorliegen. Wir sind bestrebt, die Vielfalt unserer Gesellschaft in unserer Organisation abzubilden und arbeiten mit konkreten Maßnahmen an einem diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeld. Wir glauben an die Stärke divers aufgestellter Teams und freuen uns über Bewerbungen von Personen, die uns durch vielfältige Perspektiven und Erfahrungshorizonte ergänzen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ballin Stiftung e.V. Geschäftsstelle Osterbekstraße 90 c - 22083 Hamburg Telefon 040 270702-62 - Fax 040 270702-55 Weitere Informationen über uns finden Sie unter: www.ballin.hamburg

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Empfang und Beratung von Besuchern und Gästen Telefondienst und Vermittlung von Telefonaten Kontakt- und Beziehungspflege zu Bewohnerinnen und Bewohnern Was Sie mitbringen: Organisationstalent Freude am Umgang mit Menschen EDV-Kenntnisse von Vorteil Wir bieten Ihnen: Ehrenamt - Ehrensache Viel mehr braucht es nicht, um sich in einem CBT-Wohnhaus zu engagieren und festzustellen, wieviel Spaß soziales Engagement macht. Rund 850 Damen und Herren unterstützen uns regelmäßig bei der Betreuung der Senioren. Sie tun etwas für andere und für sich, sind wertvolle Partner für uns und eine großartige Unterstützung für unsere Bewohner. Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen Kostenlose Fortbildungen Einladungen zu Festen des Wohnhauses Austausch mit anderen Ehrenamtlichen Partnerschaftliche Zusammenarbeit Engagement auf Zeit Versicherungsschutz Kostenerstattung nach vorheriger Absprache Wertvolle Erfahrungen für das Leben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Sachbearbeitung für Erneuerbare Energien (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: BEPM1107, Stellen‑ID: 1243409)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Sachbearbeitung als Beauftragte/r für „Erneuerbare Energien“ (EE) für das Liegenschaftsportfolio der BImA in Berlin und BrandenburgAnsprechperson zum Themenkomplex EE innerhalb der Direktion Berlin für die Bundesländer Berlin und Brandenburg sowie Bearbeitung aller Maßnahmen auf dem Gebiet des Ausbaus Erneuerbarer Energien in Abstimmung mit den betroffenen Sparten (Bundesforst (BF), Facility Management (FM), Verkauf (VK), Wohnen (WO)) der BImAVertretung der Interessen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gegenüber Landes-, Landkreis- und Kommunalbehörden, Gemeindevertretern, Regionalen Planungsgemeinschaften, privaten Unternehmen, Interessenverbänden und Nachbar*innen im Rahmen von Verhandlungen, Korrespondenzen oder PodiumsdiskussionenSystematische Analyse des Liegenschaftsportfolios auf Eignung für EE, wie beispielsweise Freiflächen- und Dachflächenphotovoltaik sowie Windenergie unter Nutzung aller dafür zur Verfügung stehenden internen und externen Informationsquellen (z. B. Solarkataster), einschließlich SAP‑Reports sowie Geoinformationssysteme (GIS) usw.Regionalplanerische, bauleitplanerische und sonstige baurechtliche Analyse von Liegenschaften und ggf. Erwirkung von regionalplanerischen Festsetzungen, Aufstellungsbeschlüssen, Bebauungsplänen, Änderungen und Erweiterungen von Bebauungsplänen und Genehmigungen nach BImSchG; Voraussetzungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) oder sonstigen landesrechtlichen VorgabenLiegenschaftsbezogene Prüfung und Beurteilung der technischen Voraussetzungen (z. B. Windhöffigkeit, Solarpotenzial, Netzanschlusspunkte, Netzeinspeisungskapazitäten) sowie der tatsächlichen Flächennutzung auf Basis amtlich topographisch-kartographischer Informationen im Hinblick auf das EE-Potenzial von Liegenschaften; Durchführung von WirtschaftlichkeitsbetrachtungenFachliche und rechtliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Marktangeboten für die Nutzung von Liegenschaften für EE (im Rahmen von Nutzungsverträgen), bei der Auswertung von Geboten, bei den Verhandlungen mit den Bieter*innen bis hin zum VertragsabschlussProjektmanagement (z. B. Koordination Kampfmittelräumung und Dekontaminationsmaßnahmen, Vertragsabwicklung und ‑anpassung, Kooperation mit Denkmalschutz- und Naturschutzbehörden)Vorbereitung für die Fachvorgesetzten zur Beantwortung von (z. B. politischen oder strategischen) Anfragen zum Thema EE, auch in Abstimmung mit den Bereichen BF, FM, VK und WOWahrnehmung weiterer Aufgaben im Rahmen der Immobilienentwicklung außerhalb der Erneuerbaren Energien unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte als Projektassistenz/​‑vertretungWas erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossenes (Fach‑)Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Erneuerbare Energien Management oder im weiteren Bereich erneuerbarer bzw. regenerativer Energien oder Energiesysteme sowie Ingenieurwesen, Geographie, Umwelttechnik bzw. vergleichbare StudiengängeFachkompetenzen:Gründliche Kenntnisse der folgenden Gesetze und Vorschriften: Planungs- und Baurecht des Bundes und der Länder - z. B. BauGB, Bundesimmissionsschutzgesetz und -verordnung, Umwelt- und Naturschutzrecht, Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), GEG, Bauordnung Berlin und des Landes Brandenburg, BBergGKenntnisse in SAP sind wünschenswertSicherere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project und ggf. weiterer branchenspezifischer Software)Weiteres:Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher ZuverlässigkeitGutes Organisationsvermögen; Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnGute Auffassungsgabe, analytisches DenkvermögenFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenGute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schriftausgeprägte Kommunikations-, Motivations-, Kritik- und Teamfähigkeit, SozialkompetenzLeistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität, hohe BelastbarkeitBereitschaft zu DienstreisenWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 17. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1243409 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181-1206 oder per E‑Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hendricks unter der Telefonnummer +49 30 3181-4600 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab. Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele. Wir in der Abteilung Bestandsmanagement übernehmen die Bewirtschaftung, den Unterhalt und die damit zusammenhängenden Planungsprojekte für die ca. 2.000 öffentlichen Immobilien. Wir suchen Verstärkung als Abteilungsassistent:in (w/m/d) Entgeltgruppe 8 TVöD-V unbefristet Aufgaben Sie pflegen und optimieren die zentrale Projektdatenbank für die Abteilung, insbesondere hinsichtlich der terminlichen Meilensteine. -Sie bereiten in Zusammenarbeit mit dem zentralen Controlling Daten für das Projektcontrolling und den Abfluss der Finanzmittel vor. Als Schnittstelle zum Finanz- und Rechnungswesen sorgen Sie für die Erstellung von Rechnungen für in der Abteilung erbrachte Planungsleistungen. Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Optimierung von Prozessen und Abläufen und übernehmen weitere allgemeine Assistenzaufgaben. Profil Sie bringen mit: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) oder im kaufmännischen Bereich. Sie besitzen Berufserfahrung in der Abwicklung kaufmännischer Prozesse. Von Vorteil sind: Sie besitzen ein zumindest grundsätzliches technisches Verständnis im Gebäudebereich. Sie gehen sicher mit Standardsoftware und Datenbanken um. Sie zeichnet eine gute Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten aus. Wir bieten Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Allgemeine Hinweise: Die Stelle in Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 25 Stunden in einem Jobsharing-Modell zu besetzen. Ein Jobsharing-Modell bietet die Möglichkeit Aufgaben, Arbeitszeiten und Verantwortung zu teilen. Die konkrete Aufteilung kann dabei nach individuellen Wünschen unter der Voraussetzung einer dienstlichen Erreichbarkeit im Zeitraum von 9 Uhr bis 15 Uhr flexibel gestaltet werden. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Kontakt Bewerbungshinweise: Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise. Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen. Bewerbungsfrist : 24.02.2025 Kennzeichen : (Inhalt entfernt) Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Abteilung Innere Dienste – Team Personal Theodor-Heuss-Allee (Inhalt entfernt) Bremen E-Mail: (Inhalt entfernt) Für weitere Auskünfte in fachlicher Hinsicht steht Ihnen Reinhard Schulz (Inhalt entfernt) zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlprozess wenden Sie sich bitte an Lars Boecke (0421 361-12497).
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) für die Innere Medizin Das Klinikum Landkreis Tuttlingen - Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg - ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit 324 Betten in den Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Anästhesie/Intensivmedizin. Eine radiologische Praxis mit Multislice-CT und MRT sowie eine nuklearmedizinische Praxis sind im Haus vorhanden. Die Medizinischen Kliniken I, II und III verfügen zusammen über 180 Betten, 12 Betten auf der interdisziplinären Intensivstation mit 3-Schicht-System und eine Stroke Unit mit 4 Betten. Die Patientenaufnahme erfolgt in der interdisziplinären ZNA. Unsere Abteilung verfügt über die Schwerpunkte Kardiologie mit 24h-Herzkatheter-Bereitschaft, Gastroenterologie mit Diabeteszentrum und Endoskopie sowie Geriatrie mit Stroke Unit. Der Stellenschlüssel beträgt 3-9-21. Unser Dienstmodell ist EU-konform, die Bezahlung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA. Der Erwerb des Notarztscheins wird von uns vollständig finanziert. Ihr Profil Wir suchen einen motivierten Teamplayer, der uns als Assistenzärztin / Assistenzarzt unterstützen möchteDeutsche Approbation als Arzt/Ärztin erforderlichOb frischgebacken nach dem Studium oder mit Berufserfahrung, neue Kolleginnen und Kollegen sind bei uns herzlich willkommenWer sich angesprochen fühlt und keine Angst vor der schwäbischen Sprache hat, sollte sich jetzt bewerben! Was wir bieten Wir sind ein tolles, engagiertes, bunt gemischtes TeamUnser Klinikum ist für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zertifiziert, zudem sind wir als Arbeitgeber von der AOK als Gesundes Unternehmen ausgezeichnetWir bieten das gesamte spannende Spektrum der Inneren MedizinWir sind kein großer Konzern, sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen WegenWir bieten die vollständige Weiterbildung Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Geriatrie und internistische IntensivmedizinIm Stationsalltag werden wir bei Blutentnahmen und Entlassbrief-Schreibung durch Medizinische Fachangestellte und Stationsassistentinnen unterstützt, beim Codieren hilft uns das Medizin-Controlling Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Chefarzt Dr. Schmidt, Medizinische Klinik II - Gastroenterologie (Tel. 07461/97-1580 oder j.schmidt@klinikum-tut.de ) oder Chefärztin Dr. Julia Schumm, Medizinische Klinik I - Kardiologie (Tel. 07461/97-1331, j.schumm@klinikum-tut.de ). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst -- Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische AdministrationDie HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.
An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist in der Abteilung Finanzen am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende bis zum 31.12.2027 befristete Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische Administration

  • (bis E 9b, Teilzeit mit 23,00 Std./Woche)
Die Stelle ist im Rahmen eines niedersachsenweiten, hochschulübergreifenden Projektes der Hochschule.digital Niedersachsen befristet zu besetzen. Das Projekt im Handlungsfeld „Verwaltung“ hat das Ziel, die Stärkung der Digitalisierung der Finanzverwaltung der Hochschule zu planen und umzusetzen.
Die Mitarbeit im Projekt zur Einführung von SAP S/4HANA unterstützt die Tätigkeit der Kreditorenbuchhaltung und trägt zur Vernetzung der HAWK in Niedersachsen bei.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit im Projekt zur Umstellung auf SAP S/4HANA inkl. Durchführung von Testläufen und notwendigen Anpassungen in den SAP-Modulen FI, CO und PSM
  • Unterstützung des Umstellungsprojektes SAP S/4HANA durch Entlastung der Keyuser*innen in folgenden Bereichen:
  • Rechnungsbearbeitung und Buchung von Kreditorenbelegen
  • Konten- und Stammdatenpflege
  • Bearbeitung und Kontrolle des Zahlungsverkehrs
  • Übernahme weiterer kaufmännischer Tätigkeiten
Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation durch abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Zusatzqualifikation als geprüfte*r Bilanzbuchhalter*in
  • Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
  • Kenntnisse im Umgang mit SAP R/3, insbesondere mit dem Modul FI und wünschenswerterweise CO und PSM
  • Praktische Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement
  • Kenntnisse im Arbeitsfeld des öffentlichen Dienstes sowie im Handels- und Steuerrecht sind wünschenswert
  • Zielgruppenorientiertes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift sowie Kunden- und Serviceorientierung
  • Teamgeist und Organisationsvermögen mit eigenständiger, strukturierter, sorgfältiger und vorausschauender Arbeitsweise
Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Senta Dreher unter Tel. .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, bis zum 02.03.2025, über unser Karriereportal.
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf unserer Homepage unter:
Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Thaleischweiler-Fröschen

Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#jobsNLSaarbruecken