Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, Teilzeit für unser Klinikum Winnenden eine

Pflegefachperson (m/w/d) - Springerpool

für unsere

Referenznummer: W-1-196-24

Mit den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für den Rems-Murr-Kreis. In 22 Fachkliniken mit über 900 Betten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt, dafür geben ca. 3000 Mitarbeitende täglich ihr Bestes.
Wir hoffen Sie als Pflegefachperson begeistern zu können und freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben

Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards
Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Kommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und deren Angehörigen
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung

Ihr Profil

examinierte Pflegefachfrau/-mann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder vergleichbarer Berufsabschluss
Teamfähigkeit und Flexibilität mit professionellem Bewusstsein
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Engagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen
Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen

Unser Angebot

freie Wahl der Dienstzeiten mit 8 Wochen Vorlauf vor Dienstplanbeginn

flexibler Einsatz auf allen Normalpflegestationen im Erwachsenenbereich; auf Wunsch Einsatz auch in Spezialbereichen (Intensiv, OP etc.) möglich

Teilnahme am Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienst wünschenswert
Integration ins Springerpool-Team mit gemeinsamer Urlaubsplanung

Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem Zusammenhalt

Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung , geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung

Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich; KITA am Klinikum Winnenden

Möglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen , mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestalten

Strukturiertes Einarbeitungskonzept , angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)

Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)

Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblich vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs Einspringen

Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Businessbike

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region

» 360°-Rundgang starten!
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Till Biedermann, pflegerischer Bereichsleiter, unter der Telefonnummer 07195 - 591 511024 gern zur Verfügung. Er beantwortet sehr gerne Ihre Fragen vorab.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Über das Klinikum:

Unser Kunde, ein Klinikum in Leipzig und pendelbar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt für Neurologie.
Das Haus zeichnet sich durch eine hochmoderne Ausstattung und exzellente Patientenversorgung aus. Als Schwerpunktversorger bieten es ein umfassendes Spektrum neurologischer Behandlungen, einschließlich einer spezialisierten Stroke Unit und Frührehabilitation. Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit, wird eine optimale Versorgung der Patienten sichergestellt.

Ihre Vorteile als Assistenzarzt Neurologie (m/w/d):

  • Vollumfängliche Weiterbildungsmöglichkeiten im Fachbereich Neurologie
  • Einbindung in ein kompetentes und kollegiales Team
  • Modernste Ausstattung und innovative Technologien
  • Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Ihr Profil als Assistenzarzt Neurologie (m/w/d):

  • Abgeschlossenes Medizinstudium
  • Approbation als Arzt/Ärztin
  • Interesse und Engagement im Fachbereich Neurologie
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und patientenorientiertes Handeln
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Ihre Aufgaben als Assistenzarzt Neurologie (m/w/d):

  • Diagnose und Therapie von neurologischen Erkrankungen
  • Mitwirkung in der Stroke Unit
  • Teilnahme an der Frührehabilitation
  • Selbstständige Durchführung von Untersuchungen und Behandlungen
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Psychiatrie/ Psychosomatik und Neurologie Frau Mira Genzlinger

Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Exposition des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Klinische Toxikologin / klinischer Toxikologe mit Expertise für Vergiftungsdaten (w/m/d) Kennziffer 3651 Entgeltgruppe 14 TVöD Dienstort Berlin Unbefristet Bewerbungsfrist 24.01.2025 Hier bewerben BfR Jobportal Das BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen. Die Tätigkeit findet in der Fachgruppe "Nationales Vergiftungsregister" statt. Weitere Informationen zum Aufgabengebiet der Fachgruppe finden Sie hier auf unserer Homepage. Aufgaben Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) wurde durch die Vierte Änderung des Chemikaliengesetzes vom 23.11.2023 mit der Einrichtung eines Nationalen Vergiftungsregisters (NVR) beauftragt. Ziel des NVR ist es, die Erfassung, Speicherung und Analyse von Vergiftungsdaten in ganz Deutschland zu zentralisieren und zu harmonisieren. Diese Initiative soll zu einer verbesserten Toxikovigilanz beitragen, bestehende Lücken in der nationalen Vergiftungsbewertung schließen, Gesundheitsrisikobewertungen unterstützen und die öffentliche Gesundheit und Sicherheit verbessern, indem das Management von Vergiftungsfällen effektiver gestaltet wird. Eine neu eingerichtete Fachgruppe am BfR ist für die Umsetzung des NVR und den diesbezüglichen Anforderungen des geänderten Chemikaliengesetzes verantwortlich. Zur Unterstützung dieser Aufgabe haben wir eine Strategie entwickelt, die die Arbeit in mehrere Arbeitsthemen unterteilt. Wir sind ein motiviertes und dynamisches Team mit vielfältigen Fähigkeiten, das gemeinsam Prozesse entwickelt und die Umsetzung vorantreibt. Zur Unterstützung unserer Mission suchen wir eine Kollegin oder einen Kollegen mit Expertise in klinischer Toxikologie und im Umgang mit toxikologischen Daten. Im Einzelnen umfassen die Tätigkeiten: Klinische Toxikologie: Gesundheitliche Bewertung von Vergiftungsfällen durch gefährliche Stoffe und Produkte Bewertung des Vergiftungsgeschehens in Deutschland sowie hierzu Mitarbeit bei der Berichterstattung und Beratung der Bundesregierung und anderer zuständiger Stellen Bereitstellung von Fachwissen zur Bewertung des Vergiftungsgeschehens in Deutschland basierend auf den NVR-Daten Mitarbeit in und Beratung von nationalen und internationalen Gremien Daten- und IT-Management: Maßgebliche Mitarbeit bei der Entwicklung und Verwaltung der Dateninfrastruktur des NVR, einschließlich Datenbankentwicklung, Data Mining und Softwaretests Entwicklung von Konzepten zur statistischen Auswertung von Vergiftungsdaten, Erkennung von Trends und Identifizierung von Frühwarnsignalen Zusammenarbeit mit IT-Teams zur Entwicklung und Prüfung von Softwarelösungen für das Management der NVR-Daten Projektmanagement: Überwachung von klinisch-toxikologischen Projekten innerhalb der NVR-Strategie und Sicherstellung der internationalen Integration von klinischen Daten Ständige Verbesserung von Arbeitsabläufen, insbesondere im Bereich der Softwarearchitektur und Datenbankentwicklung Zusammenarbeit und Kommunikation: Enge Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsbereichen des NVR, um klinische Toxikologie und Datenmanagement zu koordinieren Förderung einer klaren und effektiven Kommunikation zwischen Arbeitsbereichen zur Unterstützung gesundheitsbezogener Entscheidungen Nationale und internationale Koordination: Unterstützung der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Vergiftungsdatenregistern sowie Standardisierung der Datenerfassung und Berichterstattung Wissensaustausch und Schulung: Schulung von Teammitgliedern in Datenmanagement-Techniken und Software-Tools Entwicklung von Initiativen, die klinische Toxikologie und Datenwissenschaft miteinander verbinden Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder ein vergleichbarer Universitätsabschluss) in Klinischer Toxikologie, Chemie, Pharmazie, Medizin oder einer vergleichbaren Fachrichtung Promotion Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich klinischer Toxikologie, idealerweise in der Bearbeitung von Vergiftungsfällen mit gefährlichen Stoffen und Produkten Fundierte Kenntnisse in der Datenbankentwicklung, Datenanalyse und statistischen Auswertung Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Entwicklung und Umsetzung komplexer Datenmanagementlösungen Sehr gute Kenntnisse der IT-Systeme und der Softwarearchitektur im Kontext toxikologischer Daten Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens B2-Niveau) oder die Bereitschaft, diese in naher Zukunft zu erwerben Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Eine sorgfältige Arbeitsweise, Flexibilität und die Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten sowie Belastbarkeit Erwünscht Erfahrung mit internationalen Registern und der Bearbeitung von Daten aus mehreren Bundesländern oder EU-Ländern Expertise in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Behörden sowie Giftinformationszentren Erfahrung in der Schulung von Mitarbeitenden und im Wissensaustausch Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie die Fähigkeit, wissenschaftliche und datenbasierte Inhalte verständlich zu vermitteln Unser Angebot Als familienfreundliches Institut bieten wir verschiedene Teilzeitarbeitsmodelle an Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben Attraktiver Zuschuss (50%) zum Deutschlandticket Job/Firmenticket Möglichkeit des hybriden Arbeitens (bis zu 60% mobil) Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung VBL-Betriebsrente / Vermögenswirksame Leistungen AWO-Familienservice Bewerbungsverfahren Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 24.01.2025 über unser Online-System . Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: bewerbung@bfr.bund.de . (Bitte senden Sie keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse) Sofern Sie sich nicht online bewerben können, verweisen wir auf den Weg der postalischen Bewerbung: Bundesinstitut für Risikobewertung Personalreferat Max-Dohrn-Str. 8-10 10589 Berlin Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an: Herrn Dr. Yuri Bruinen de Bruin T +49 30 18412-23500 E-Mail: Yuri.Bruinen-de-Bruin@bfr.bund.de Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: bfr.bund.de/de//karriere Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie®" ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Gesundheitliche Bewertung von Vergiftungsfällen durch gefährliche Stoffe und Produkte; Bereitstellung von Fachwissen zur Bewertung des Vergiftungsgeschehens in Deutschland basierend auf den NVR-Daten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Rechnungswesen

in Voll- oder Teilzeit, ab sofort oder auch später
Arbeitsort: Kreuzstraße 26, 82319 Starnberg (Percha)

Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Bei uns leisten ca. 900 hauptamtliche und ca. 1.000 ehrenamtliche Heldinnen und Helden mit viel Begeisterung tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Rettung, Hilfe, Pflege, Kinderbetreuung sowie Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters.
Wir suchen Sie als Mitarbeiter:in für den Bereich Rechnungswesen, wo Sie maßgeblich an der Gestaltung und Steuerung der Finanzthemen des Kreisverbandes mitwirken und kompetente:r Ansprechpartner:in sind.

Ihre Aufgaben

Sie führen laufende Buchhaltungstätigkeiten durch und erstellen eigenständig Bilanzen
Sie stimmen Konten ab und übernehmen die Kontenklärung
Sie unterstützen den Abteilungsleiter bei der Erstellung der Monatsabschlüsse sowie der Jahresabschlüsse für unsere aktuell vier Mandanten
Sie bereiten die monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen sowie die Jahres-Umsatzsteuererklärungen vor und wirken ebenfalls bei der Erstellung unserer weiteren Jahressteuererklärungen für die wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe mit
Sie stehen als sachkundige:r Ansprechpartner:in der Geschäftsleitung und dem Team für steuerrechtliche Fragestellungen zur Verfügung

Ihr Profil

Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder steuerfachliche Ausbildung und idealerweise eine Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter:in oder ein Studium der Betriebswirtschaft absolviert
Sie haben bereits einige Jahre Berufserfahrung gesammelt und verstehen sich als Teamplayer
Sie arbeiten selbständig, termingerecht und zuverlässig
Sie unterstützen die stetige Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse im Rechnungswesen
Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel und besitzen wünschenswerterweise Kenntnisse in einem gängigen Buchhaltungssystem (z. B. Wilken Entire oder Microsoft Dynamics)

Wir bieten

Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)

Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen)

Möglichkeit von Homeoffice

Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung

Attraktiver Standort : Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten

Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen

Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland

Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung

Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen

Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt

Ihr Weg in unser Sta RK es Team:

Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gern:

Klaus Preuß
Leiter Finanzen
Tel. 08151 - 2602 1219

Favorit

Jobbeschreibung

Assistenz (m/w/d) in der Abteilung Medizin in Vollzeit (teilzeitgeeignet)

Wir bieten Ihnen

Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
Ein zunächst bis zum 30.09.2027 befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (teilzeitgeeignet)
Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TV-L sowie die sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes wie eine Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
Eine praxisnahe, umfassende Einarbeitung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Ihre Aufgaben

Assistenz der Abteilung
Sitzungsorganisation
Büroorganisation und Aktenführung
Terminplanung und -koordinierung
Reisevorbereitungen
sonstige Aufgaben im Sekretariat

Ihr Profil

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf als Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/r oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in verwandten kaufmännischen bzw. sonstigen einschlägigen Berufsfeldern (z. B. Steuerfachangestellte/r, Justiz oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r) oder eine vergleichbare Qualifikation
Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie eine sehr gute Ausdrucksweise
Die Beherrschung der englischen Sprache (business English) ist wünschenswert
Sicherer Umgang mit den Microsoft-Produkten Word, Excel, Outlook und PowerPoint
Routine in der Verwendung von Videokonferenzsoftware und anderen Instrumenten der virtuellen Zusammenarbeit
Selbstständiges Arbeiten im Rahmen übertragener Aufgabenstellungen

Ihre Bewerbung
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (Darstellung des
Bildungswegs und beruflichen Werdegangs, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Nachweise der beruflichen
Qualifikation) bis zum 05.02.2025 über das Online-Bewerbungsformular. Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 17.02.2025 statt.
Die Stelle ist zum 01.06.2025 zu besetzen.
Bei Fragen zum Stellenprofil stehen Ihnen Frau Dr. Schwörer (0221/3776-266) oder Frau Dr. Fürwitt-Born (0221/3776-271) telefonisch zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen die Personalreferentin, Frau Nowak (0221/3776-214).
Die Geschäftsstelle des Wissenschaftsrats fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerben

Tweet

Favorit

Jobbeschreibung

Bezirksamt SPANDAU VON BERLIN Spandau ist die Heimat von rund 252.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau. Die Abteilung Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt, Fachbereich 3 - Sozialpsychiatrischer Dienst sucht ab sofort, unbefristet, mehrere Fachärzte/Fachärztinnen für den Sozialpsychiatrischen DienstKENNZIFFER 08/2024 Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe Ä2, E14, E15 TV-L(bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen wird außerdem die Gewährung einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR geprüft)Arbeitszeit Vollzeit mit 39,4 bzw. 42 Wochenstunden, TeilzeitBEWERBUNGSFRIST DauerausschreibungEINSATZORT: Sozialpsychiatrischer Dienst, Klosterstraße 36, 13581 Berlin Unter bestimmten persönlichen Voraussetzungen und in Abhängigkeit der Bewerberlage besteht zur Personalgewinnung die Möglichkeit auf ein höheres Entgelt: durch Zahlung einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR durch Anerkennung förderlicher Zeiten (§ 16 Abs. 2 TV-L) durch die Vorweggewährung von Stufen (§ 16 Abs. 5 TV-L) IHR AUFGABENGEBIET(Fach-)Arzt/Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie für die Einwohner/innen von Spandau, zugezogene Menschen und Flüchtlinge:Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen einschließlich Abhängigkeitskranker (§ 8 GDG, §§ 3 und 4 PsychKG) im Innen- und Außendienst Beratung von Angehörigen und Personen aus dem sozialen Umfeld Notfallpsychiatrische Versorgung, Abklärung von psychiatrischen Krisen und Krisenintervention (§§ 3 und 4 PsychKG) Einleitung und Durchführung von Unterbringungen in psychiatrische Kliniken von Spandau, ein-schließlich Feiertags- und Wochenenddiensten Erstellen von psychiatrischen Anamnesen und Anfertigen von ärztlichen Stellungnahmen, Berichten und Vermerken Begutachtung bei Maßnahmen nach SGB IX und XII i. V. m. SGB I, SGB II, SGB V, SGB XI Klientelbezogene und strukturell institutionsbezogene Kooperation und Vernetzung mit an der Versorgung von psychisch kranken und suchtkranken Menschen beteiligten Institutionen Regelmäßige Teilnahme an der Supervision Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team Wahrnehmung von Gerichtsterminen im Rahmen des PsychKGs und des Betreuungsrechts Anregung und/oder Antrag zur Einleitung einer Betreuung, Unterstützung des Vormundschaftsgerichtes bei der Ermittlung der gesundheitlichen Situation (BtG) Gutachtenerstellung bei Einleitung, Verlängerung oder Aufhebung einer Betreuung oder der Anordnung eines Einwilligungsvorbehaltes Mitwirkung an der Gestaltung der psychiatrischen Versorgung im Bezirk, u. a. Psychiatriebeirat, Psychosoziale Arbeitsgemeinschaften Öffentlichkeitsarbeit Einsetzbarkeit auf Anordnung der Amtsärztin im Rahmen des medizinischen Katastrophenschutzes Vertretung der Ärzte/Ärztinnen im KJPD in hoheitsrechtlichen Aufgaben SIE HABEN... Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oderfür Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie oderfür Psychosomatik und Psychotherapie oderabgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin sowie einschlägige praktische Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen." WIR BIETEN...interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit von mobilem Arbeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei jährliche Sonderzahlung Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte ANSPRECHPERSONENRund um das Bewerbungsverfahren Frau Franke ◼ SB in der Büroleitung ◼ +49 (0)30 90279-4021 Frau Weinhold ◼ Personalmanagement ◼ +49 (0)30 90279-3107 Rund um das Aufgabengebiet Frau Schlotter ◼ Kommissarische Fachbereichsleitung Sozialpsychiatrischer Dienst ◼ (030) 90279-6556 ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) 2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos) 3. Nachweis über die geforderte Qualifikation 4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung 5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Button oder das Berliner Karriereportal. Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen. Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) . HINWEISE Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen. Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden. Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz . BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DEBEI FRAGEN -> FAQS weitere Informationen Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Heimat ist kein Ort. Heimat ist ein Gefühl.

Exler, Georg-Wilhelm
Unser „Haus am Stadtwald“ bietet als spezialisierte pflegerisch-therapeutische Einrichtung 48 jüngeren Erwachsenen ein vertrautes, auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnittenes Zuhause. Auf Grund von Unfällen oder fortgeschrittenen schweren Erkrankungen ist eine Versorgung in der bisherigen Häuslichkeit für unsere Bewohner*innen leider nicht mehr möglich. Durch den besonderen Schwerpunkt auf jüngere Patient*innen spielt die intensive Zusammenarbeit mit den Familien und Angehörigen eine bedeutende Rolle. Unsere ca. 70 Mitarbeitenden verstehen sich als aktiven Teil unserer Gemeinschaft und bauen durch die langfristig angelegte Pflegesituation eine enge Bindung zu den ihnen anvertrauten Bewohner*innen auf.
Unterstützen Sie unsere Kollegen und Kolleginnen als
Pflegehelfer*innen (m/w/d)!
Berufseinsteiger*innen mit dem Herz am rechten Fleck sind uns ebenso willkommen wie Helfer*innen mit langjähriger Berufserfahrung! Ihre Aufgaben:

  • Sie versorgen unsere Bewohner*innen grundpflegerisch
  • Sie schaffen ein angenehmes Umfeld für unsere Bewohner*innen
  • Sie unterstützen unsere Fachkräfte bei den alltäglichen Arbeiten
  • Sie helfen gewissenhaft bei der Dokumentation
Ihr Profil:

  • Wünschenswert, aber nicht zwingend vorausgesetzt, ist eine einjährige Ausbildung als Altenpflegehelfer*in oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in
  • Sie zeigen Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie haben ein freundliches, zugewandtes Auftreten und wissen, dass ein Lächeln ein Herz schneller erreicht als viele Worte
  • Das Wohl unserer Bewohner*innen sehen Sie als Ihre wichtigste Aufgabe
Wir bieten:

  • Eine außergewöhnlich gute Personalausstattung mit einem Personalschlüssel in der Pflege von fast 1 : 1
  • Aktuelles Einstiegsgrundgehalt ohne Berufserfahrung und in Vollzeit von 2.825,21 EUR brutto plus Zulagen nach den AVR der Diakonie Deutschland (AVR DD) wie Schichtzulagen, Kinderzuschläge usw.
  • Eine Ausbildung als Altenpflegehelfer*in oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in erhöht Ihre tarifliche Eingruppierung
  • Zusätzlich eine Jahressonderzahlung nach den AVR DD
  • Großzügige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
  • Individuelle Einarbeitung und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch verschiedene Arbeitszeitmodelle und flexible Schichtsysteme
  • Unterstützung bei der Sicherstellung Ihrer Kinderbetreuung
  • einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
Jetzt bewerben:

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsformular, alternativ per Mail mit dem Betreff „HSW Pflegehilfskraft“ an recruiting-team@ggmbh.de
oder per Post an:
Haus am Stadtwald gGmbH
Recruiting-Team
Referenz: HSW Pflegehilfskraft
Venner Straße 20
53177 Bonn
Für Rückfragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter 0228/3827-777 gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Die WTSH ist die zentrale Wirtschaftsförderungsgesellschaft in Schleswig-Holstein. Mit breit gefächertem Know-how und vielfältigen Serviceangeboten beraten und unterstützen wir Unternehmen, die in Schleswig-Holstein Geschäftsaktivitäten auf- oder ausbauen möchten. Die Hauptaufgabe des Teams startuphub.SH ist die Unterstützung von innovativen Gründerinnen und Gründern sowie StartUps in Schleswig-Holstein, insbesondere wenn es um technologieorientierte Produkte oder wissensintensive Dienstleistungen geht. Wir vermitteln wertvolle Kontakte, stellen unser Know-how und unsere Erfahrung aus der StartUp-Szene zur Verfügung und geben praxisnahe Tipps, wie sich junge oder zukünftige Unternehmen fit für die nächste Förderung oder Finanzierung machen können. Von der Pre-Seed- bis zur Wachstumsphase begleiten wir auf dem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen. Zur Verstärkung dieses Teams suchen wir eine dynamische Persönlichkeit als Projektmanager (m/w/d) startuphub.SH Das sind deine herausfordernden Aufgaben Du vernetzt Gründungsteams und StartUps gezielt mit mittelständischen Unternehmen zur Initiierung synergetischer Kooperationen , um nachhaltige Mehrwerte für beide Seiten zu schaffen Du berätst und sensibilisierst StartUps hinsichtlich ihrer Internationalisierungsmöglichkeiten und vernetzt diese mit nationalen und internationalen Akteuren (m/w/d) zur Teilnahme an Internationalisierungsangeboten Du übernimmst die Vor- und Nachbereitung sowie die Durchführung von StartUp-Events Du kommunizierst mit Multiplikatoren (m/w/d) aus nationalen und internationalen StartUp-Ökosystemen Das bringst du mit Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder technisches (Fach)-Hochschulstudium bzw. alternativ vergleichbare Qualifikationen Du bringst idealerweise Erfahrungen in der StartUp-Szene, in/mit Wirtschaftsunternehmen (KMU) sowie mit Internationalisierungsaspekten mit Du verfügst über ein hohes Netzwerkgeschick und ein feines Gespür für die Identifikation von Herausforderungen und Potentialen in StartUps Du punktest mit einer ausgesprochenen Kommunikationsstärke und einem verbindlichen und dynamischen Auftreten Ein hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbständige, strukturierte und ergebnisbezogene Arbeitsweise sind für dich selbstverständlich Nicht zuletzt überzeugst du mit der Fähigkeit, Angebotsformate zielgruppenorientiert zu konzipieren und umzusetzen Das bieten wir dir Wir bieten dir anspruchsvolle Aufgaben , die du eigenverantwortlich in einem sehr dynamischen Team bearbeitest. Zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen wir dir eine individuelle Arbeitsgestaltung mit mobiler Arbeit und flexiblen Arbeitszeiten . Eine Vollzeit-Stelle in Kiel Eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Herzen der Landeshauptstadt Kiel in einem leidenschaftlich arbeitenden Team, das am Fortschritt und der Entwicklung Schleswig-Holsteins mitwirken kann Unsere gemeinsame Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch individuelle Arbeitsgestaltung und flexible Arbeitszeiten sowie unser Angebot auch mobil zu arbeiten und zwei zusätzliche freie Tage (24.+31.12.) neben 30 Tagen Erholungsurlaub Einen modernen Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen und eigenem Laptop Die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten Einen Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket sowie eine attraktive Unterstützung mit der VBLU, unserer betrieblichen Altersvorsorge Als GmbH mit öffentlichen Gesellschaftern ist die Vergütungsstruktur in der WTSH an die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) angelehnt. Weitere Informationen zur WTSH findest du unter www.wtsh.de . Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Bewerber*innen bevorzugt. Du willst den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein aktiv mitgestalten und voranbringen? Dann bewirb dich bei uns! Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive deines frühesten Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung per Online-Formular oder E-Mail zu. Die Anzeige hat die Kennziffer HRP0153.03209.JB.240125. Die WTSH GmbH wird im Bewerbungshandling durch die HR-Partner von FEL GmbH unterstützt. Informationen zum Datenschutz findest du hier . Nimm bei weiteren Fragen gerne Kontakt zu unserem HR-Partner FEL GmbH auf: Frau Jutta Weber | T 0431 64 77 5-50 | E-Mail karriere@wtsh.de . Du kennst jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter mit den Schaltflächen im blauen Rahmen.Du vernetzt Gründungsteams und StartUps gezielt mit mittelständischen Unternehmen zur Initiierung synergetischer Kooperationen, um nachhaltige Mehrwerte für beide Seiten zu schaffen; Du berätst und sensibilisierst StartUps;...
Favorit

Jobbeschreibung

LUCIE ist das neue Stadtbahnsystem, das bald im Landkreis Ludwigsburg fahren wird. Schnell. Bequem. Klimafreundlich. Zuverlässig. Im dichten Takt von früh bis spät. Der Name LUCIE - Ludwigsburger City-Express - ist für uns Programm: Vom Umland aus Schwieberdingen und Markgröningen geht es in die Stadt Ludwigsburg. Von dort aus weiter bis nach Pattonville und Remseck-Aldingen.Als Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg sind wir verantwortlich für die Planung, den Bau und später den Betrieb dieses großen Schieneninfrastrukturprojekts.
Arbeiten Sie mit an der Mobilität für morgen - beim Aufbau eines neuen Stadtbahnnetzes im Landkreis Ludwigsburg. Für dieses herausfordernde Infrastruktur- und Verkehrsprojekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als

Ingenieur (m/w/d)
Schwerpunkt Verkehrsanlagen (Schiene und Straße)

Ihre Aufgaben:

Fachliche Mitwirkung und Koordination der überwiegend externen Verkehrsanlagenplanungen und -ausführungen (Schiene und Straße) sowie der zugehörigen Leistungen Dritter (Gutachter-, Überwachungs- und Prüfleistungen) im Rahmen des Stadtbahnprojektes LUCIE in den Leistungsphasen 1-9 der HOAI,
Koordination von Grunderwerb, Kabeltiefbau sowie Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen Dritter,
Sicherstellen qualitätsgerechter Planungen und Bauausführungen im geplanten Termin- und Kostenrahmen,
frühzeitige technische Konflikterkennung und Veranlassung von geeigneten Gegenmaßnahmen sowie Bewerten und Bearbeiten von Mehrkostenforderungen,
Mitwirkung bei Ausschreibungen, Vergaben und Abrechnungen erforderlicher Drittleistungen,
Durchführen von Abstimmungen mit Städten, Kommunen, Kreuzungspartnern oder sonstigen Beteiligten/Betroffenen und Vorbereiten notwendiger Vereinbarungen,
Mitwirkung bei der Erstellung von Unterlagen sowie der Präsentation im Rahmen von Bürger*innen-Veranstaltungen und Gremien.

Wir erwarten:

Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom-Ingenieur/Master of Science oder gleichwertig) mit verkehrsplanerischem Schwerpunkt/Hintergrund und ausgeprägten Erfahrungen in der Planung und Realisierung von SPNV-Projekten als öffentliche Vorhabenträgerin,
nachweisliche Erfahrungen (> 3 Jahre) in der erfolgreichen Planung und Realisierung von vergleichbaren Eisenbahn- und Straßenbahnprojekten,
Kenntnisse der technischen Regelwerke, Normen, Richtlinien, Gesetze und Verordnungen,
Bereitschaft, notwendige Qualifikationen zu erwerben,
Führerscheinklasse B,
Teamfähigkeit,
überdurchschnittliches Organisations- und Kommunikationsvermögen und hohe Eigeninitiative,
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten:

Eine unbefristete Stelle in Vollzeit (100 %), die dem Aufgabenspektrum sowie der jeweiligen Qualifikation und Erfahrung entsprechend vergütet wird,
Übernahme von bis zu 75 % der Kosten für das Deutschlandticket,
moderne und bahnhofsnahe Büroräume sowie eine moderne IT-Ausstattung,
große Handlungsspielräume und viel Eigenverantwortung in einem dynamischen und motivierten Team,
die Chance, ein spannendes und nachhaltiges Schieneninfrastrukturprojekt von Beginn an mitzugestalten und dabei echte Aufbauarbeit zu leisten,
flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten,
soziale Leistungen und zusätzliche Altersversorgung.

Kontakt

Fragen beantwortet Ihnen gerne Björn Kochendörfer, Telefon: 07141 23 974-20. Mehr Informationen zu unserem Projekt finden Sie unter: www.lucie-stadtbahn.de .

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen
Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bevorzugt per E-Mail an:
bjoern.kochendoerfer@lucie-stadtbahn.de oder über unser Bewerbungsformular unter:
www.lucie-stadtbahn.de/karriere .

Zweckverband Stadtbahn
im Landkreis Ludwigsburg
Hoferstraße 9a
71636 Ludwigsburg
www.lucie-stadtbahn.de

Zweckverband Stadtbahn
im Landkreis Ludwigsburg
Hoferstraße 9a | 71636 Ludwigsburg

www.lucie-stadtbahn.de

Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 60% (23,4 Std./Woche) im öffentlichen Dienst
  • Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TVöD mit weiteren tariflichen Sonderleistungen
  • Eine Betriebsrente (Zusatzversorgung) mit einem Arbeitgeberanteil von ca. 97 %
  • Eine jährliche Prämienzahlung bei überdurchschnittlich hoher Leistung
  • Jährliche Ausschüttung einer Jahressonderzahlung
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Debitorische Buchhaltung sonstiger Einnahmen wie Hallen, Mieten, Feuerwehr, Standesamt, Ordnungsamt, Ordnungswidrigkeiten, Bücherei, Busfahrkarten, Baugebühren, Bestattungsgebühren
  • Führen der Barkasse
  • Archivierung von Belegen und Kontoauszügen
  • Vertretung der kreditorischen Buchhaltung und die Bearbeitung des täglichen Kontoauszugs
Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.

  • abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten, Bankkauffrau oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich Kasse oder Finanzen, idealerweise in den angegebenen Aufgabenbereichen
  • Erfahrungen in der Buchführung sowie Kenntnisse im Fachverfahren INFOMA sind wünschenswert
  • selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • sicherer Umgang mit den Office-Programmen
Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildungsplatz sucht Charakterkopf: Das AWO Psychiatriezentrum ist das größte psychiatrische Fachkrankenhaus in Niedersachsen. Hier arbeiten Charakterköpfe die Mut machen, Wissen teilen und anpacken. Persönlichkeiten, die sich einbringen und mitgestalten. In einer Arbeitswelt die genau das zulässt: Voller Herz, Kopf und Charakter. Mit tollen Ausbildungsplätzen, die Dir zeigen, was wirklich zählt im Leben. Mit all seinen Ecken, Kanten und sinnstiftenden Momenten. Du willst sie kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Du interessierst Dich für Pflanzen und Gartenbau? Gärtner/innen gestalten Grün- und Außenanlagen und kultivieren und ziehen Topfpflanzen, Schnittblumen sowie Beet- und Balkonpflanzen an. Sie gießen, düngen und beschneiden die Pflanzen.


Der Berufsschulunterricht findet in Braunschweig sowie Hannover statt, überbetriebliche Lehrgänge in der LVG in Bad Zwischenahn sind möglich.

Bei uns erwartet Dich

  • Ein Ausbildungsgehalt von 1218 € im 1. Lehrjahr + Jahressonderzahlung

  • Eine dreijährige Ausbildung und eine optimale Vorbereitung auf den Beruf

  • Bei uns stehen nicht nur fachliche Inhalte, sondern Deine ganze Persönlichkeit im Vordergrund

  • Ein IPad, was dich während deiner Ausbildung begleitet

  • Ein ÖPNV Ticket

  • Benefits wie Massagen, Nutzung des Kraftraums, Rabatte bei vielen Unternehmen, Gesundheitskurse, eine kostengünstige Kantine und vieles mehr

  • Arbeitskleidung von Engelbert Strauss und eigenes Werkzeug

  • Schulnoten sind nicht das einzige Kriterium bei der Auswahl der Auszubildenden, sondern auch Eigeninitiative, sicheres Auftreten, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit oder bspw. ein Ehrenamt

Deine Aufgaben

  • Du kultivierst, vermehrst und ziehst grüne und blühende Topfpflanzen, Schnittblumen sowie Beet- und Balkonpflanzen in Gewächshäusern oder im Freiland an.

  • Du lernst, wie man Substrate und Erden herstellt, verwendet und lagert.

  • Du planst, pflanzt und pflegst Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

  • Ebenso pflegst Du die Innenraumbegrünung in unserem Krankenhaus.

  • An der Planung und Gestaltung von Werkstücken, wie  zum Beispiel Sträußen, Kränzen, Gestecken, Girlanden, Tisch- und Raumschmuck sowie Pflanzungen bist Du beteiligt.

Das bringst du mit

  • Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Schulabschluss

Du bist der passende Charakterkopf für uns? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Die in 2024 gegründete BRAWO Sportainment GmbH kümmert sich um die Bündelung und Aktivierung von Sponsoringleistungen innerhalb der BRAWO GROUP.

Sich für die Menschen in ihrer Region einzusetzen, sie zu fördern, zu unterstützen und zu stärken, liegt in der DNA der Unternehmensgruppe. Ihr Engagement findet sich in verschiedensten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens wieder. Die Förderung von Kunst, Kultur und Sport ist ein markanter Baustein der Unternehmenssäule Corporate Social Responsibility. Die BRAWO GROUP übernimmt Verantwortung und verfolgt den Anspruch, ihre Region noch lebens- und liebenswerter zu gestalten.

Für die Unterstützung der BRAWO Sportainment GmbH in Braunschweig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Veranstaltungstechniker (m/w/d) in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • die Funktion des Veranstaltungsleiters gemäß § 38 Abs. 2 Versammlungsstättenverordnung (VStättVO)
  • die Funktion des Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik gemäß § 39 Abs. 1 VStättVO
  • Beratung, Planung, Durchführung und Nachbereitung interner und externer Veranstaltungen
  • Betreuung und Pflege der bestehenden Technik und des Veranstaltungsmaterials
  • Betreuung der Technik (insbesondere Videotechnik) während Veranstaltungen
  • Beratung, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Videoproduktion für interne Videos
  • Unterstützung bei Auf- und Abbau von Veranstaltungen
  • Durchsetzung der gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Sicherheit bei Veranstaltungen
  • Lagerhaltung der Eventausstattung
Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bzw. als Veranstaltungsmeister (m/w/d)
  • Gute Kenntnisse in Videotechnik
  • Bereitschaft auch bei Abendveranstaltungen und an Wochenenden zu arbeiten
  • Hohes Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie verfügen über ein technisches Verständnis, beherrschen die Office Standardsoftware
Was bieten wir dir?

  • Raum für kreative Ideen und eigenständiges Arbeiten an vielseitigen Projekten
  • abwechslungsreiche und verantwortungsvollen Aufgaben in einem dynamischen Team
  • Nutzung von moderner Hardware und Software
  • Zugriff auf professionelle Tools für Design, Videobearbeitung und Content-Erstellung
  • Transparenz und Vertrauen als gelebte Unternehmensleitwerte
  • Mitarbeitermehrwerte wie Kapitalbeteiligung und VL
  • Vorteile aus der BRAWO GROUP
Ihre Bewerbung:

Wenn dich diese herausfordernde Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe deiner Gehaltsvorstellungen und deinem frühestmöglichen Eintrittstermin.

Weitere Fragen beantwortet dir gern der Geschäftsführer der BRAWO Sportainment, Herr Markus Beese, telefonisch unter 0531 7005-1200.

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Jetzt hier bewerben

Datenschutz | www.brawogroup.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ort: Karlsruhe Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Doktorand*in Foresight Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer neun Abteilungen an den Standorten Karlsruhe und Leipzig bearbeiten wir zentrale Fragestellungen der Innovationsdynamik und Systemtransformation interdisziplinär und aus einer ganzheitlichen Perspektive. Das Institut bietet einmalige Möglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Ansätzen in der Innovationsforschung. Es hat eine enge Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Durch unsere führende Position in der theorie- und evidenzbasierten Beratung haben unsere Mitarbeitenden einzigartige Zugänge zu nationalen und internationalen Stakeholdern in Politik und Wirtschaft. Die Stelle ist im Competence Center Foresight angesiedelt und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Was Sie bei uns tun Im Zentrum Ihrer Arbeit steht die Weiterentwicklung von Methoden der Zukunftsforschung und Strategischen Vorausschau (Foresight) im Rahmen von Projekten der angewandten Forschung für Auftraggeber aus Politik, Gesellschaft und Industrie in Deutschland und Europa. Dazu gehören wissenschaftlich fundierte Ansätze für zukunftsorientierte Dialogprozesse wie Szenarioentwicklung, Visioning, Zukunftsbefragungen und Roadmapping sowie innovative Kombinationen dieser Ansätze. Sie entwickeln im ersten Jahr Ihr Dissertationsthema mit engem Bezug zu unseren Forschungsprojekten und finden mit unserer Unterstützung eine externe Betreuung an einer Universität. Im Anschluss arbeiten Sie an dieser Dissertation in Verbindung mit laufenden Projekten im Rahmen unseres Doktorandenprogramms. Sie arbeiten in thematisch unterschiedlichen Foresight-Projekten mit, oftmals mit Kooperationspartner*innen aus verschiedenen Forschungsbereichen, auch international. Das aufgeschlossene, interdisziplinär aufgestellte und engagierte Team des Competence Center Foresight freut sich darauf, dass Sie mit Ihrem Fachwissen und kreativen Ideen neue Perspektiven in unsere methodische Weiterentwicklung einbringen. Was Sie mitbringen Sie verfügen über ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss) in den Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Design oder Wirtschaftswissenschaften. Sie interessieren sich für wissenschaftliche Fragestellungen der partizipativen Auseinandersetzung mit Zukunftsfragen (Foresight/Strategische Vorausschau) und der Wechselwirkung von technischem und gesellschaftlichem Wandel. Neben ausgezeichneten analytischen Fähigkeiten und Kompetenzen zeichnen Sie sich durch eine selbstständige, kommunikative und kooperative Arbeitsweise aus. Vorerfahrungen in Design und Umsetzung von Dialogprozessen und erste Einblicke in die Bedarfe unserer Auftraggeber und Zielgruppen sind vorteilhaft. Vorausgesetzt werden sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit gängiger PC-Software. Was Sie erwarten können Sinnstiftende Tätigkeiten: Spannende und vielfältige Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, Mitgestaltung der Zukunft durch Forschung zu den großen Herausforderungen unserer Zeit Exzellenz mit Relevanz: Einzigartige Möglichkeit, Wissenschaft mit höchstem Anspruch unmittelbar in Anwendungskontexte zu bringen Weiterentwicklung und Aktive Karriereplanung: Verantwortungsvolle Aufgaben, Raum für eigene Ideen und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung durch zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme, gezielte Schulungen und Trainings Familienfreundlichkeit: Ausgewogene Work-Life-Balance, Kooperation mit institutsnahen Kindertagesstätten, Angebote im Bereich Kindernotbetreuung sowie Homecare/Eldercare, mobiles Eltern-Kind-Büro, Stillraum vor Ort Flexibilität: Flexibles und mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands, 39 Std./Woche (Vollzeit) und 30 Tage Urlaub Teamarbeit: Selbstständiges Arbeiten in motivierten Teams an anspruchsvollen Projekten innerhalb eines interdisziplinären Umfelds, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sowie ein familiäres Miteinander Chancengleichheit: Wir leben Diversity und setzen daher möglichst auf ausgewogene Teams mit unterschiedlichen Geschlechtern, Altersstufen, Kulturen und Fachrichtungen Top Ausstattung: Neueste funktionsgerechte Technik an unseren Standorten, Barrierefreiheit vor Ort, Bereitstellung von Hardware für mobiles Arbeiten Benefits/weitere Vorteile und Zusatzleistungen: Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Deutschland Ticket (Jobticket), institutseigene Kantine, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge (VBL) Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist auf 4 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden im ersten Jahr und danach Teilzeit gemäß Dok-Programm. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Frau Tamara Striebel Personalreferentin Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI www.isi.fraunhofer.de Kennziffer: 77924 Bewerbungsfrist: 17.02.2025
Favorit

Jobbeschreibung

Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege unterstützt die Arbeiterwohlfahrt seit vielen Jahren bei der Bewältigung sozialer Aufgaben. Wir treten für eine menschliche, sozial gerechte Gesellschaft ein. Die AWO Hannover beschäftigt mit ihren Tochtergesellschaften derzeit rund 3.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Kinder- und Jugendhilfe, der Seniorenarbeit, der Behindertenhilfe, der Sozialpsychiatrie und vielen anderen Bereichen tätig sind.Architektin (m/w/d) für Instandhaltungsmaßnahmen

in unserer Geschäftsstelle in Hannover

Ihre Aufgaben
Instandhaltungs- und Sanierungsplanung für Immobilien der Sozialwirtschaft unter Berücksichtigung von z. B. Brandschutz- und Fördermittelauflagen und Umsetzung der Planungen
Fachlicher Austausch und Zusammenarbeit mit Bereichsleitungen, Einrichtungsleitungen und anderen Bereichen der Geschäftsstelle
Beratungsaufgaben in baufachlichen und raumgestalterischen Fragen
Kontrolle und Überwachung bautechnischer Maßnahmen nach Kosten-Nutzen-Verhältnis
Korrespondenz mit Mietern, Anwälten, Behörden etc. in baulichen und bautechnischen Belangen
Überwachung des baulichen Zustands von Gebäuden, Beurteilung von Schäden und Veranlassung der Beseitigung sowie Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflichten
Mitwirkung bei der Erstellung der Budgets für Instandhaltung, Instandsetzung und Modernisierung

Ihr Profil
Dipl. Architekt*in (m/w/d)
mehrjährige Erfahrung in o.a. Tätigkeitsbereichen
Erfahrung im Projektmanagement und Kenntnisse in der Kosten- u. Leistungsrechnung
EDV-Kenntnisse: gute Kenntnisse MS-Office-Paket, Immobilien-/FM-Software Spartacus (nicht zwingend erforderlich) und MS-Project
Führerschein Klasse B
Projekt- und teamorientierte Arbeitsweise, Arbeitssorgfalt, Zuverlässigkeit und

Verantwortungsbewusstsein
gutes Kommunikationsverhalten, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, Teamgeist
Identifikation mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt

Wir bieten
Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabengebiete
Finanzielle Absicherung durch tariflich geregelte Eingruppierung (TV AGH) und eine betriebliche Altersvorsorge

Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit sowie eine klare Einarbeitung.
Beihilfefonds - die Möglichkeit finanzieller Unterstützung bei Aufwendungen zu beanspruchen, die von der Krankenkasse, Versicherungen, Sozialämtern, Jobcentern etc. nicht übernommen werden.

Die Möglichkeit ein AWO-JobRad zu leasen

Einen konfessionell ungebundenen und werteorientierten Arbeitgeber

Prämie für Empfehlung neuer Mitarbeiter*innen - über ein Formular haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Kolleg*innen zu werben und dafür bis zu 1.000 Euro Prämie pro geworbener Person zu erhalten.

Darüber hinaus können Sie vom Arbeitnehmer*innenprogramm Corporate Benefits profitieren - Unterstützung bei der Erfüllung kleiner Wünsche durch exklusive Vergünstigungen (u.a. in den Bereichen Mode, Sport, Unterhaltung, Technik und Reisen)

Wir freuen uns Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich jetzt!
Jetzt online bewerben
AWO Bezirksverband Hannover e. V.
Kurt Partzsch-Haus
Körtingsdorfer Weg 8
30455 Hannover

Susanne Hofmann:
0511 / 4952 - 249

https://rein-in-die-awo.de

Favorit

Jobbeschreibung

  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen nach TVÖD
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Optionen für Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen
  • Teamorientierte Arbeitsumgebung und kollegiale Atmosphäre
  • Work-Life-Balance durch flexible Urlaubsregelungen, die Förderung von Pausen und Erholungszeiten sowie die Möglichkeit von Sabbaticals oder Sonderurlauben
  • Betriebsklima und Unternehmenskultur wodurch die Werte wie Respekt, Vertrauen, Offenheit und Diversität im Unternehmen gelebt werden
Ihre Benefits:

  • Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und Simulationszentrum
  • Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, einkommensabhängiger Zuschuss zur Kinderbetreuung
  • Gesundheit: Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
  • Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
  • Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
  • Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
  • Instrumentier- und Springertätigkeiten
  • Betreuung und fachgerechte Lagerung der Patienten
  • Teilnahme an allen Diensten
  • Einhalten der Hygiene- und Sterilitätsvorschriften
  • Tätigkeit in einem spezialisierten Fachbereich sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen unseres Hauses
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachkraft oder OTA
  • Berufserfahrung und gute fachliche Qualifikation
  • Ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenz
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Organisationsvermögen, Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
  • Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Pneumologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Leitende*r Oberarzt*ärztin (m/w/d) für die Pneumologie Wir bieten Ihnen: Dynamische Klinik mit stationären und ambulanten Behandlungsoptionen innerhalb des neu gegründeten standortübergreifenden Lungenzentrums MainzGesamtes Spektrum der invasiven und nicht-invasiven Pneumologie in enger interdisziplinärer KooperationExzellente ForschungsinfrastrukturVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä4 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Leitende oberärztliche Verantwortung für den Schwerpunkt Pneumologie mit Vertretung des KlinikdirektorsDiagnostische, therapeutische und interventionelle Versorgung von Patienten mit LungenerkrankungenAktive Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst sowie an Forschung und LehreAnleitung bzw. Führung von medizinischem Personal sowie weitere übliche Aufgaben im Rahmen der leitenden oberärztlichen Tätigkeit Ihr Profil: Promovierte*r Facharzt*Ärztin (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt PneumologieFundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der konservativen und interventionellen PneumologieWeitere Qualifikationen (z.B. medikamentöse Tumortherapie, Infektiologie) sind wünschenswert, aber keine VoraussetzungFreude am interdisziplinären Austausch und an der Gestaltung einer wachsenden Klinik sowie ForschungsinteresseInteresse an einer Habilitation wird ausdrücklich gefördert Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik für Pneumologie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Prof. Dr. M. Kreuter, Tel.: 06131 17-7271. Referenzcode: 50253925 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Als regionale Volksbank und eine der größten in Norddeutschland stehen wir zu unseren Wurzeln in der Region Braunschweig-Wolfsburg und zu den Menschen, die hier leben. Den genossenschaftlichen Werten verpflichtet, setzen wir auf das Prinzip „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ und finden gemeinsam und auf Augenhöhe mit unseren Kunden, Partnern und Mitgliedern individuelle Lösungen für alle Wünsche und Ziele. Ob es um Geldanlage, Finanzierungen, Versicherungen, Existenzgründung oder Immobilien geht, wir hören unseren Kunden zu und versprechen ihnen einen exzellenten Service sowie eine ehrliche und ganzheitliche Beratung. Wir machen unseren Kunden nichts vor, sondern setzen auf eine langfristige und vertrauensvolle Partnerschaft.

Sie möchten Ihren nächsten Karriereschritt machen und dabei zum Wachstum und Erfolg der Volksbank BRAWO beitragen? Dann suchen wir Sie als

Personalentwickler (m/w/d) Schwerpunkt Recruiting & Personalmarketing

Das geht auf Ihr Konto:

  • Unterstützung der Führungskräfte und Fachbereiche beim Rekrutierungsprozess und bei Bewerbungsgesprächen
  • proaktive Ansprache und gezielte Rekrutierung von Fach- und Führungskräften durch den Einsatz innovativer Recruitingmethoden und -tools
  • Erstellung und Optimierung von Stellenanzeigen sowie eine zielgruppenspezifische Ansprache über verschiedene Kanäle
  • enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen zur Entwicklung maßgeschneiderter Rekrutierungsstrategien
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von Programmen zur Personalbindung und -motivation
Das steht schon auf Ihrer Habenseite:

  • abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaft/ Personal oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich Personalentwicklung, Recruiting und Personalmarketing
  • fundierte Kenntnisse moderner Recruiting-Strategien, -tools und -plattformen
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und ein sicheres Auftreten
  • selbstständige Arbeitsweise, Organisationstalent und Teamgeist
  • gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen
  • hohe soziale Kompetenz und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse und Potenziale von Talenten
Was wir Ihnen als Bank bieten:

  • einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team
  • interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen
  • ein modernes Arbeitsumfeld in der Region mit flexiblen und geregelten Arbeitszeiten
  • zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)
  • umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen
  • eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung
  • ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung
Fühlen Sie sich angesprochen?

Wenn Sie diese herausfordernde Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Leitung Learning & Development, Frau Anja Buchal, Telefon 0531 7005-1053.

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Jetzt hier bewerben

Datenschutz | www.brawogroup.de

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher / Sozialpädagoge (w/m/d) für eine Inobhutnahmegruppe Arbeiten Sie, wie Sie es brauchen. Gemeinsam mit ihren Kolleg*innen sorgen Sie für ein sicheres Zuhause auf Zeit für fünf weibliche Jugendliche! Ab 01.02.2025 suchen wir pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit unterschiedlichen Stundenkontingenten für unsere neue Wohngruppe in Düsseldorf Wersten. Sie haben Lust auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ansprechpartner*in Diakonie Düsseldorf Aktivierende Hilfen Mareike Jetten Oberlinplatz 3 40589 Düsseldorf T: 0211 75 67 59 52 Ihre Vorteile Tarifliche Bezahlung nach dem BAT-KF und attraktiven Sonderleistungen, wie Altersvorsorge und Weihnachtsgeld Der Arbeitsvertrag ist selbstverständlich unbefristet. Der Dienstplan wird in gemeinsamer Absprache erstellt. Überstunden werden bei uns zeitnah abgebaut oder ausbezahlt. Oder Sie sparen sie auf Ihrem Arbeitszeitkonto für ein Sabbatjahr an! Ihre Aufgaben Bieten Sie Schutz und Sicherheit in krisenhaften Lebenssituationen. Stabilisieren Sie mit Empathie und Expertise. Entwickeln Sie gemeinsam Perspektiven mit den Jugendlichen, Eltern und Jugendamt. Gestalten Sie Angebote, Ausflüge und Freizeit für die Jugendlichen. Ihr Profil Ausbildung als Erzieher*in oder ein Bachelor Soziale Arbeit / Kindheitspädagogik. Wir freuen uns über Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe und im Umgang mit dem Arbeiten in Schichtsystemen. Sollten Sie spezielle Hobbies oder Interessen haben, die Sie in die Arbeit einfließen lassen, freuen wir uns! Für die stationäre Arbeit bieten wir Fortbildungen an und freuen uns über Ihre Bereitschaft dazu zu lernen. Krisen managen Sie selbstbewusst und lösungsorientiert. Sie fühlen sich christlichen Werten verbunden. Falls es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie eine Info dazu in der Stellenanzeige. Gleichstellung: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Auf einen Blick Bereich: Stelle: Beschäftigung: Befristung: Arbeitsort: Ambulante, teilstationäre und stationäre Erzieherische Hilfen 3263 Vollzeit unbefristet Düsseldorf Jetzt auf diese Stelle bewerbenBieten Sie Schutz und Sicherheit in krisenhaften Lebenssituationen; Stabilisieren Sie mit Empathie und Expertise; Entwickeln Sie gemeinsam Perspektiven mit den Jugendlichen, Eltern und Jugendamt;...
Favorit

Jobbeschreibung

www.skf-stuttgart.de

Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Diözese Rottenburg-Stuttgart (SkF) ist ein Frauenfachverband des Caritasverbandes, der auf dem Gebiet der Frauen-, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätig ist.

Die Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen ist eine differenzierte, sozialräumlich ausgerichtete Einrichtung der Jugendhilfe mit stationären, teilstationären, ambulanten und flexiblen Betreuungsangeboten für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien.

Sie sind interessiert an der pädagogischen Arbeit mit Kindern von 6 bis 14 Jahren und ihren Familien? Dann haben wir für Sie die richtige Stelle.
Für die pädagogische Arbeit im Erziehungshilfeteam Filderstadt suchen wir ab 01. Juni 2025 eine/n

Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation
(w/m/d)
in Teilzeit (80 %)

Ihre Aufgaben

Pädagogische Arbeit mit den Kindern im Einzel- und/oder Gruppensetting und Begleitung und Beratung der Familien, aufsuchend oder in den Räumlichkeiten der Erziehungshilfestelle
Gestaltung des Hilfeprozesses, Partizipation und Transparenz
Einbeziehung des sozialen Umfeldes des Kindes
Gestaltung sozialpädagogischer Sozialraumangebote
Hilfeplanung, Vernetzung mit Kooperationsstellen (Jugendamt, Schulen, Jugendhaus ...)
Erarbeitung und Umsetzung von konstruktiven Lösungs- und Konfliktstrategien für Familienmitglieder

Wir bieten

Ein interessantes und vielfältiges Arbeitsfeld, das Sie mit Ihrer Fachlichkeit und Ihrer Innovation mitgestalten können
Fachlichen Austausch und Beratung in regelmäßigen Teamsitzungen und Supervision
Eine Vergütung nach SuE (AVR), 30 Tage Jahresurlaub, zwei Regenerationstage und bis zu drei weitere Tage zur Wahrnehmung von spirituellen Angeboten sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung mit Fort- und Weiterbildungen und Inhouse-Schulungen

Ihr Profil

Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d) / ein Studium mit Abschluss als Sozialpädagog*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Sie arbeiten gerne mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern und suchen gemeinsam mit ihnen nach Wegen, die ein besseres Miteinander ermöglichen
Ihre pädagogische Grundhaltung ist ressourcen- und lösungsorientiert
Sie sind es gewohnt, sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten
Sie haben eine partizipative Arbeitshaltung
Führerschein Klasse B

Wenn Sie sich diesen interessanten Aufgaben stellen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Pfänder, Telefon 0171 8640737, gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie uns bitte baldmöglichst, ausschließlich per E-Mail im PDF-Format, an kiju.bewerbung@skf-drs.de . Wir freuen uns auf Sie!
Bewerben Sie sich gerne über unser Onlineformular !
Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen , Kirchstraße 17, 73765 Neuhausen a.d.F., www.skf-stuttgart.de

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Identität und Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg arbeiten wir in der Gemeinschaft von beruflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Verkündigungsdienst und in der Verwaltung

In der Kirchenkreisverwaltung in Güstrow, Neubrandenburg und Schwerin sind wir sowohl für die Pastorinnen und Pastoren der Kirchengemeinden als auch für die Kirchengemeinderäte die ersten Ansprechpartner in Verwaltungsfragen und erledigen die Verwaltungsgeschäfte für 202 Kirchengemeinden sowie die besonderen Aufgaben einer Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Wir gestalten moderne Arbeitsabläufe in traditionsreichem, kirchlichem Leben. Dabei sehen wir uns in der Herausforderung zwischen Bewegen, Beteiligen und Bewahren.

In der kaufmännischen Buchhaltung für Kirchengemeinden sorgen Sie nach umfassender Einarbeitung für einen effizienten Ablauf der Verwaltungsaufgaben in Ihrem Verantwortungsbereich. 

  • Sie erstellen die Haushaltsplanung und den Jahresabschluss für Kirchengemeinden
  • Sie erstellen Beschlussvorlagen und setzen die Beschlüsse um
  • Sie kontieren und buchen alle Geschäftsvorfälle für Kirchengemeinden
  • Sie überwachen die Forderungen und Verbindlichkeiten
  • Sie arbeiten mit im Bereich Zahlbarmachung und Tagesabschluss
  • Sie arbeiten mit bei der Erstellung von Nachweisen und Auswertungen
  • Qualifikation als Bilanzbuchhalter/in mit einschlägigen praktischen Erfahrungen in der kaufmännischen Buchhaltung, elektronischen Zahlungsverkehr, Mahnwesen, Anlagenbuchhaltung und Erstellung von Jahresabschlüssen
  • Freude an der Arbeit im Team und an der Gestaltung von Prozessen und eine EDV-affine Offenheit für die Anwendung und Zusammenarbeit mit anderen Verwaltungsprogrammen (Personal-, Friedhof-, Grundstücksverwaltung)
  • Kenntnisse im Umgang mit Buchhaltungssoftware (vorzugsweise MS Dynamics Nav2016 bzw. Navision BC) und den MS-Office-Produkten
  • Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung unserer kirchlichen Aufgaben
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fach- oder Hilfskräfte (m/w/d) für unseren offenen Ganztag am Gymnasium Unterföhring Erzieher*in, Pädagogische Fachkräfte, Pädagogische Hilfskräfte Teilzeit Unterföhring Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unseren offenen Ganztag am Gymnasium Unterföhring (Mitterfeldallee 17, 85774 Unterföhring)suchen wir zum 01.01.2025pädagogische Fach- oder Hilfskräfte (m/w/d) in TeilzeitEntgeltgruppe vom S 3 bis S 8 a TV AWO Bayernbis zu 14 Stunden vertragliche wöchentliche Arbeitszeit, jeweils Montag bis DonnerstagFolgende spannende Aufgaben erwarten SieBetreuung und Freizeitgestaltung im Rahmen unseres offenen Ganztages am Gymnasiumenge Kooperation mit dem Schulkollegium und dem AWO-Team am SchulstandortWir wünschen uns Persönlichkeitenfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehörengerne mit Kenntnissen in der Mittags- oder Ganztagsbetreuungdie sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern und Jugendlichen auszeichnendie strukturiert arbeiten und den Blick auch auf organisatorische Belange behaltenmit der Bereitschaft zur engen Kooperation mit den Instanzen der Schule (Schulleitung, Lehrkräften) und Elterndie motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertretenWir bieten IhnenMöglichkeit zum eigenverantwortlichen ArbeitenUnterstützung von einem erfahrenen FachteamFort- und Weiterbildungsmöglichkeitenein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticketein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Beate Maier-Liebl. Bewerbung bitte an: Beate Maier-Liebl Balanstraße 55 81541 München Tel. Rückfragen gerne unter 0157 80531130 oder per E-Mail Email: fachbereich.schule@awo-kvmucl.deZur Stelle
Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Der Operationsbereich im Ev. Krankenhaus Oberhausen besteht aus sechs modern ausgestatteten Operationssälen, zwei Außenbereichen und einem Ambulanten Operationssaal. Hier werden sämtliche Operationen und operative Eingriffe der chirurgischen Fachabteilungen unseres Krankenhauses durchgeführt, darunter die Kinderchirurgie und Urologie. Unser Zentral-OP zeichnet sich durch modernste technische Ausstattung aus, sowie durch ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Durchführung von anspruchsvollen medizinischen Eingriffen teilzunehmen und einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.

Zur Verstärkung unseres Teams im Zentral-OP suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

erfahrenen ATA – Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung.

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken haben wir das Wohl von Mitarbeitenden, Patientinnen, Patienten und Angehörigen stets im Blick. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

Deine Aufgaben

  • Vorbereitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff
  • Vorbereitung des OP-Bereiches (z. B. Instrumente bereitstellen)
  • Assistenz während der Operation
  • Dokumentation und Verwaltung von Materialien und deren Lagerung
Das bringst du mit ins starke Team

Du verfügst über eine erfolgreiche Ausbildung als ATA – Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) mit fachbezogenen Berufserfahrungen.

  • Spaß und Leidenschaft für den Beruf
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet dich bei uns

  • Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierenden und dynamischen Umfeld
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Respektvolles Miteinander mit Raum für konstruktives Feedback
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Pflegedokumentation und Patientenakte
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!

Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

Uwe Schmidt
OP-Gesamtleitung
Telefon: 0208 881-1444

Martina Müller
Leitung Anästhesiepflege
Telefon: 0208 881-1368

Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie schnellstmöglich für unseren Standort Wiesbaden als Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abteilung Handwerksrolle und Beitrag (mind. 30 Std./Woche) Die Handwerkskammer Wiesbaden hat mehr als 27.000 Mitgliedsbetriebe. Sie sorgt für eine gemeinsame und solidarische Vertretung der Anliegen aller Handwerkerinnen und Handwerker in Politik und Öffentlichkeit. Unter dem Motto „praxisnah und fachkundig“ bietet die Handwerkskammer maßgeschneiderte Beratung für ihre Mitglieder an, mit einer breiten Palette qualifizierter Dienstleistungen rund um alle Fragen, z.B. der Betriebsführung oder Aus- und Weiterbildung im Handwerk. Mehr Informationen dazu finden Sie im Internet auf unserer Homepage www.hwk-wiesbaden.de. Ihre Aufgaben: Sie sind kompetenter Ansprechpartner (m/w/d) für unsere Handwerksbetriebe und beraten diese sowohl telefonisch als auch persönlich zum Handwerks- und Gewerberecht Sie sind zuständig für die Auswertung von Gewerbemeldungen und bearbeiten selbständig Eintragungsvorgänge im Betriebsregister Sie bearbeiten die Ausnahmeanträge nach der Handwerksordnung Sie arbeiten eng mit anderen Behörden zusammen Sie arbeiten kollegial innerhalb der eigenen Abteilung und mit anderen Fachabteilungen zusammen Sie nutzen moderne EDV-Systeme und begleiten die fortschreitende Digitalisierung Ihr Profil: Sie verfügen über eine Ausbildung im juristischen oder kaufmännischen Bereich oder in der Verwaltung, sowie einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst Sie besitzen Kenntnisse im Verwaltungsrecht, wünschenswert wäre zu dem ein Bezug zum Handwerk Sie besitzen kommunikative Stärke, sowie ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung Sie sind strukturiert und eigenständig in Ihrer Arbeitsweise Sie bringen gute IT-Kenntnisse mit, vor allem einen sicheren Umgang mit MS-Office-Programmen Unser Angebot für Sie: Wir bieten Ihnen neben einem gesicherten Arbeitsplatz eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmen: Persönliche Atmosphäre in einem motivierten und kollegialen Team Ein modernes Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten Entgelt gemäß Tarifvertrag des Landes Hessen (TV-H) Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung Jobticket gültig im gesamten RMV-Gebiet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Abwechslungsreiche Speisen in unserer Kantine Vorgesehen ist eine langjährige Zusammenarbeit, die mit einer 2-jährigen Befristung beginnt. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Werden Sie Teil der Handwerkskammer Wiesbaden. Wir freuen uns auf Sie! Bitte bewerben Sie sich in unserem Onlinebewerberportal bis zum 14. Februar 2025. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Weber sehr gerne unter der Telefonnummer 0611 136-191 zur Verfügung. Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens bedienen wir uns der Unterstützung eines externen Dienstleisters, der ekom21 (www.ekom21.de). Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise für unser Online-Bewerbungsverfahren.
Favorit

Jobbeschreibung

  • Zentrale Steuerung der Behebung von Störungen im Rahmen des technischen Betriebs der Bäder
  • Zentrale Erfassung und Überwachung aller regelmäßigen Maßnahmen zur Gewährleistung des rechtskonformen und wirtschaftlichen Betriebs der technischen Anlagen der Bäder
Favorit

Jobbeschreibung

  • eigenverantwortliche Realisierung von Hausnotruf-Einsätzen nach Benachrichtigung durch die Leitstelle, unter Verwendung des Dienstfahrzeugs des Deutschen Roten Kreuzes
  • selbstständiges Durchführen von Hausnotruf-Einsätzen (nach Alarmierung durch die Rettungsleitstelle) mit dem DRK Dienstwagen
  • bedarfsgerechte Hilfestellung für unsere ca. 2000 Kunden in Form von Hilfseinsätzen, z.B. nach einem Sturz oder einem automatischen Alarm
  • erkennen von erforderlichen Maßnahmen und Durchführung entsprechender Hilfeleistung oder Weitergabe (z.B. an Familienangehörige oder den Rettungsdienst)
  • Ausführung kleiner technischer Dienstleistungen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Klinik für Geriatrie

Gebiet:

Großraum Bielefeld

Arbeitgeber:

Unser Kunde sucht Sie als Assistenzarzt-/Facharzt für Innere Medizin für eine Klinik der Geriatrie (m/w/d)!

Versorgungsstufe: Grund- und Regelversorger

Standort: Großraum Bielefeld

Sonstiges: hohe Work-Life-Balance durch geregelte Arbeitszeiten

Stellenbeschreibung:

Die Schwerpunkte der Klinik für Geriatrie liegen in der Behandlung von Patienten mit Erkrankungen des Bewegungsapparates wie z. B. operativ versorgten Knochenbrüchen, Patienten mit Schlaganfall oder mit internistischen Erkrankungen. Dabei handelt es sich häufig um Patienten im höheren und sehr hohen Lebensalter mit Mehrfacherkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Herzinsuffizienz, Infektions- und Gelenkerkrankungen.

  • Das erwartet Sie als Assistenzarzt-/Facharzt für Innere Medizin für eine Klinik der Geriatrie (m/w/d)!
  • Abteilung/Klinik: Klinik für Geriatrie
  • Bettenzahl: 120
Ihre Aufgaben:

Ihr Profil:

Das sollten Sie als **** Assistenzarzt-/Facharzt für Innere Medizin für eine Klinik der Geriatrie (m/w/d) mitbringen:

  • Interesse in der Inneren Medizin, insbesondere Geriatrie
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • die Stelle eignet sich gut für einen Wiedereinstieg, z. B. nach Elternzeit
  • deutsche Approbation
  • sehr gute Deutschkenntnisse
Ihre Vorteile:

Als Assistenzarzt-/Facharzt für Innere Medizin für eine Klinik der Geriatrie **** (m/w/d) erhalten Sie:

  • ein gutes, kollegiales Betriebsklima im interdisziplinären Ärzte- und Pflegeteam
  • interdisziplinäre und teamorientierte Zusammenarbeit
  • Weiterbildungsermächtigung für Geriatrie, Allgemeinmedizin und Innere Medizin
  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche
  • tarifliche Vergütung nach TV-Ärzte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 16235 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist ein international führendes Forschungsinstitut von außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Medizin. Mit zurzeit 13 Abteilungen, über 30 Forschungsgruppen und rund 1.000 Mitarbeiter*innen aus über 50 Nationen ist es das größte Institut der Max-Planck-Gesellschaft. Das Institut sucht für das Sachgebiet Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Teilzeit eine*n Buchhalter*in / Sachbearbeiter*in Finanzen Ihre Aufgaben Mitarbeit im allgemeinen Rechnungswesen, in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Hauptbuchhaltung sowie im Berichtswesen Bearbeitung digitaler Rechnungen im Invoice-Workflow des SAP/R3-Systems Klärung offener Posten sowie Bearbeitung des Mahnwesens Zuarbeit beim Jahres- und Zwischenabschluss Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung inkl. Berufserfahrung in den o.g. Aufgabengebieten Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie idealerweise mit dem SAP/R3-System oder einem anderen ERP-System Anwendungsfähige Kenntnisse bei der digitalen Rechnungsverarbeitung Interesse an der Digitalisierung im Aufgabenbereich Selbstständige, lösungs- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise Sehr gute Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und freundliches Auftreten Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert Was wir bieten Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein gutes Arbeitsklima Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unseres Gleitzeitsystems Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Kindergartenplätze auf dem Campus inkl. Ferienbetreuung, Eltern-Kind-Büros u. v. m. Fortbildungsmöglichkeiten und Sprachkurse Großzügige Kantine mit vielfältigem Speiseangebot sowie eine Espressobar Gesundheitsmanagement: Kostenfreier Fitness- und Yogaraum, Sportgruppen, Kursangebote für eine „bewegte Pause“ Initiativen für Nachhaltigkeit und ein grünes Umfeld mit neuem Biotop Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, wobei die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nicht ausgeschlossen wird. Wir bieten Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung, die sich nach dem TVöD (Bund) richtet. Daneben werden die Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst gewährt. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.02.2025 bevorzugt via E-Mail (als eine zusammenhängende PDF-Datei) an ausschreibung01-25@mpinat.mpg.de Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften Sachgebiet Finanzen Herrn Maik Otto Am Faßberg 11 37077 Göttingen Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Webseite unter der jeweiligen Stellenausschreibung. www.mpinat.mpg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Der Markt Murnau a.Staffelsee bietet diese spannende und vielseitige Position ab Januar 2025 oder nach Vereinbarung in Teilzeit an.

Technische/r Objektbetreuer/in (m/w/d)
für das Immobilienmanagement

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung in einem sympathischen, engagierten Team
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 25-30 Wochenstunden
  • leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA)
  • 30 Tage Urlaub mit zusätzlichen freien Tagen am 24.12. und 31.12.
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. Zahlung eines Leistungsentgelts (mit Angebot eines steuerfreien Sachbezugs nach §18a TVöD über die Markt Murnau-MasterCard)
  • Fahrradleasing
  • Familienfreundliches Arbeiten, u.a. durch verschiedene Arbeitszeitmodelle
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
  • Regelmäßige Mitarbeiter-Events und abwechslungsreiche Team-Building-Angebote
Diese Aufgaben erwarten Sie u.a. bei uns:

  • Technische Betreuung der gemeindlichen Liegenschaften (Bauunterhalt, Organisation, ggfls. Ausschreibung, Abrechnung, Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle) inkl. Überwachung und Kontrolle von Wartungsverträgen sowie Wartungsintervallen der haustechnischen Anlagen
  • Durchführung von Instandsetzungsmaßnahmen u. a. für die Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit in den Liegenschaften (Wohn-, Gewerbeobjekte sowie öffentlichen Einrichtungen) in Zusammenarbeit mit dem gemeindlichen Bauhof, den Hausmeistern sowie externen Firmen
  • Analyse der notwendigen Modernisierungs-/Sanierungsmaßnahmen im Rahmen der Haushaltsplanung, als auch mit dem Ziel der Betriebskostenoptimierung
  • Überwachung der behördlichen und brandschutzrelevanten Bestimmungen und Auflagen
  • Wahrnehmung von Betreiberverantwortung
  • Qualitätskontrolle und digitale Dokumentation aller Arbeiten
Damit überzeugen Sie uns:

  • abgeschlossene Ausbildung mit Fortbildung zur/m Fachwirt/in oder Techniker/in oder Studium im Facility Management, Immobilienwirtschaft, Bau- oder Versorgungstechnik oder vergleichbare technische Ausbildung mit langjähriger Erfahrung im Bereich Gebäude-/Raumlufttechnik
  • fundierte Kenntnisse im technischen Gebäudemanagement
  • Erfahrungen im Vertrags- und Vergaberecht
  • idealerweise Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder in Zusammenarbeit mit öffentlichen Dienststellen
  • idealerweise Kenntnisse von CAFM-Systemen, idealerweise Kolibri
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie MS-Office-Kenntnisse
  • Selbstständige, engagierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Zuverlässigkeit
  • Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
  • hohe Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • freundliches, souveränes und kundenorientiertes Auftreten
Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich gleich und senden Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen an:

Markt Murnau a.Staffelsee
Personalleitung
Untermarkt 13
82418 Murnau a.Staffelsee

oder per E-Mail an: bewerbung[AT]murnau.de

Favorit

Jobbeschreibung

Kitaleitung (m/w/d)

Kita Friedrichshain-Kreuzberg, Möckernstraße 139, 10963 Berlin
Feste Anstellung / Vollzeit / mit Leitungsfunktion

Menschlich, tolerant, religionsfrei – der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg KdöR ist Träger von über 26 Kitas in Berlin, die sich über die gesamte Stadt verteilen sowie eine Kita in Fredersdorf/Vogelsdorf Brandenburg.

Werde Teil des Teams der Abteilung Humanistische Kindertagesstätten, welche 27 Kitas, 2 Familienzentren und die Humanistische Fachschule für Sozialpädagogik umfasst.

Für das Team unserer Humanistischen Kitas Flottwellstraße und Möckernstraße in Friedrichshain / Kreuzberg suchen wir eine Kitaleitung in Vollzeit, unbefristet ab sofort

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • kollegiale Atmosphäre, hohe Selbstwirksamkeit und respektvoller Umgang sind Dir wichtig? Dann bist Du bei uns genau richtig!
  • Tarifbindung - Attraktive Vergütung entsprechend Deiner Berufserfahrung mit regelmäßigen Tariferhöhungen gemäß des regionalen Flächentarifvertrages PTG, Gruppe K9 (3.991 - 4.986 Euro bei 39 Stunden Vollzeit).
  • Überdurchschnittliche Sozialleistungen - Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung
  • Prämien & Rabatte - Empfehlungsprämie in Höhe von 500 Euro für die Vermittlung von pädagogischen Fachkräften, Mitgliederrabatt bei Fitness First
  • mehr Erholung - 30 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12. bezahlt frei
  • familienfreundlich - Du brauchst noch einen Kitaplatz für Deinen Nachwuchs? Gern unterstützen wir Dich dabei. Wir helfen auch bei Kinderferienbetreuung, Vorsorge und Pflege
  • berufliche und persönliche Weiterbildung - Fort- und Weiterbildungen sind fester Bestandteil Deines Arbeitsalltags. Du möchtest dich auf ein Fachthema wie Inklusion, Werkstattpädagogik, Digitalisierung, spezialisieren? Dafür stehen Dir vielfältige interne Fortbildungsangebote sowie regelmäßige Teamtage zur Verfügung.
  • Als Leitungskraft wirst du durch eine Fachberatung Pädagogik begleitet, welche dich unterstützt und beratend zur Seite steht.
  • Kostenübernahme für die Fortbildung Facherzieher*in für Integration
  • Zulage von bis zu 300 Euro/Monat als Facherzieher*in für Integration
  • Events - knüpfe neue Kontakte bei regelmäßigen Veranstaltungen wie dem Gesundheitstag oder Mitarbeiter*innenfeste
Das wünschen wir uns von Dir:

  • Du hast eine staatliche Anerkennung als Erzieher *in, Kindheitspädagoge *in, Sozialpädagoge *in, Sozialarbeiter *in, Heilpädagoge *in oder gleichwertigen Abschluss gemäß der Berliner Fachkräfte-Regelung.
  • Du hast Erfahrung in einer Kitaleitungstätigkeit
  • Du bist für die betriebswirtschaftliche Steuerung der Kita zuständig
  • Du verfügst über umfangreiche Erfahrungen im Bereich Personalsteuerung und Teamentwicklung. Du förderst eine positive und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team
  • Im Umgang mit Herausforderungen behältst Du die Weitsicht, ein hohes Maß an Eigenorganisation zeichnet dich aus
  • Du arbeitest eng und vertrauensvoll mit dem Leitungsteam zusammen
  • Du identifizierst Dich mit dem humanistischen Werten (Verbundenheit/Freiheit/Naturzugehörigkeit/Gleichwertigkeit)
  • Du begegnest Kindern gegenüber mit Offenheit und Respekt und nimmst deren Belange und Wohlbefinden immer als Ausgangspunkt für gemeinsame Überlegungen im Team sowie mit den Familien
  • Du unterstützt die Selbst- und Mitbestimmungsrechte der Kinder, förderst Individualität und Gemeinschaft in gleichem Maße und schaffst durch entsprechendes Handeln und durch Strukturen die Voraussetzungen für ein demokratisches Miteinander
  • Du bist bereit, mit den Kindern und Pädagog*innen einen Ort zu schaffen, der die Werkstattarbeit zum Ziel hat
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Tendenzstelle. Wir erwarten von Dir eine hohe Identifikation mit unseren Humanistischen Werten und die Bereitschaft, Mitglied im Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg KdöR zu werden.

Wir suchen für das Team unserer lichtdurchfluteten Kitas Flottwellstraße und Möckernstraße in zentraler Lage unweit des Parks am Gleisdreieck, engagierte und kommunikationsfreudige Menschen, welche motiviert an der Entwicklung von kooperativen Teamstrukturen und -Werten mitwirken. Die Kita Flottwellstraße betreut Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren, die Kita Möckernstraße bietet Kindern im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt einen Ort zum Spielen, Forschen und Fragen. Beide Kitas befinden sich auf dem Weg zu Werkstatt-Kitas.

Wir verfügen über eine eigene Küche, welche die Beteiligung der Kindern bei der Zubereitung der frischen Mahlzeiten ermöglicht.

Bist Du neugierig geworden und möchtest Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung online oder per Email an bewerbungen@humanistischekitas.de

Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne die Personal Bereichsleitung Inka Deligio, Telefon: 0170 50 19 570.

Humanistischer Verband Deutschlands
Humanistische Kindertagesstätten
Wallstr. 61-65
10179 Berlin

Kontakt

Inka Deligio,

Telefon: 0170 50 19 570.

Über den Humanistitschen Verband Berlin-Brandenburg KdöR

Menschlich, tolerant, religionsfrei - der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg KdöR ist Träger von über 60 Einrichtungen in den Bereichen Kita, Jugend, Soziales und Bildung. Rund 1300 Kolleg_innen sind bereits dabei. Das Motto für unsere 26 humanistischen Kitas in Berlin und Brandenburg lautet "wir spielen, forschen, fragen". Wir ermutigen Kinder dazu, die Welt zu entdecken und selbst Entscheidungen zu treffen. Das ermöglichen wir durch unser pädagogisches Konzept der Altersmischung und der Offenen Arbeit. Unsere Erzieher_innen verstehen sich dabei als vertraute Begleiter_innen, die die kindliche Perspektive einnehmen können.

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du leitest die Einrichtung auf Grundlage eines Fachkonzepts mit Weisungsbefugnis fachlich, personell und wirtschaftlich
  • Du entwickelst deinen Verantwortungsbereich konzeptionell stetig weiter
  • Du arbeitest aktiv an der Einhaltung und der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems mit
  • Du stellst die Kostenübernahmen sicher und betreibst sozialräumliche Netzwerkarbeit
  • Du führst und berätst dein Team fachlich und verantwortest die Weiterbildungsplanung und Projektevaluation in Zusammenarbeit mit externen Stellen

Das wünschen wir uns von dir:


  • Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Inklusionspädagogik oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege, Erzieher:in
  • Große Leidenschaft für intensivpädagogische Arbeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Erfahrung in der intensivpädagogischen Arbeit
  • Die Kompetenz Kooperationspartner in die Arbeit einzubinden, Netzwerkarbeit zu leisten, Zusammenarbeit mit dem Begleitbeirat, Angehörigenarbeit und eng mit den Teilhabeplaner:innen und den rechtlichen Betreuer:innen zusammenzuarbeiten
  • Mindestens zweijährige Leitungserfahrung
  • Zielorientierung und einen kooperativ-delegativen Führungsstil
  • Lösungsorientiertes und kreatives Denken im intensivpädagogischen Kontext
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten in deiner konkreten Arbeit

Das haben wir zu bieten:


  • Eine spannende Entwicklungsaufgabe mit dem Aufbau von neuen Strukturen und regelmäßiger Austausch auf Führungsebene
  • Dieses einzigartige Modellprojekt mitgestalten und Vorreiter sein im Bereich des intensivpädagogischen Wohnens
  • Die Zeit für intensive pädagogische Arbeit durch einen hohen Betreuungsschlüssel
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage für den 24. und 31.12.
  • Vergütung zwischen 4.929€ und 5.818€ (in Vollzeit nach EG 10 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlungen nach AVR DD
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb einer Komplexeinrichtung der sozialen Arbeit
  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

volle Weiterbildung - wertschätzender und familiärer Umgang - attraktives Spektrum

Gebiet:

Hannover

Arbeitgeber:

Das Klinikum der Grund- und Regelversorgung ist mit ca. 330 Betten ein sehr leistungsstarkes und bekanntes medizinisches Haus in der Region. Es bietet ein großes Spektrum medizinischer Diagnostik und Therapien an. Die Kliniken und Abteilungen arbeiten interdisziplinär zusammen. Im Werte Fokus des Klinikums stehen das Wohlbefinden der Patienten und die Zufriedenheit der Mitarbeiter/innen an vorderster Priorität.

Das Team der Gefäßchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) zur Unterstützung der Abteilung.

Die Klinik liegt in einer attraktiven Stadt mit rund 50.000 Einwohnern und einer gut ausgebaute Infrastruktur. Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten, Schulen, Sportvereine und eine gute Verkehrsanbindung nach Braunschweig und Hannover gehören zu den Vorzügen.

Stellenbeschreibung:

Zur Erweiterung des Teams in der Klinik für Gefäßchirurgie wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Assistenzarzt/ eine Assistenzärztin für die Gefäßchirurgie gesucht.

Die Klinik für Gefäßchirurgie ist eine eigenständige, regional sehr gut vernetzte Abteilung.

Als erfahrenes Gefäßzentrum bietet die Klinik für operative und endovaskuläre Gefäßchirurgie ihren Patienten bei Erkrankungen der Arterien und Venen eine gezielte, fundierte Diagnostik und eine individuell zugeschnittene Therapie. Deshalb sind ein offener und ganzheitlicher Blick auf den Patienten sowie seine Erkrankungen und die persönlichen Schilderungen elementare Bestandteile für Diagnose und Therapie.

Dabei wird das gesamte Spektrum der traditionellen, minimalinvasiven sowie hybriden Gefäßchirurgie angeboten. Die interventionellen Eingriffe werden komplett von der Gefäßchirurgie betreut. Die Eingriffe werden auf modernstem Standard sowohl endovaskulär als auch offen durchgeführt.

Die Klinik verfügt über die volle Weiterbildung in der Gefäßchirurgie. Eine strukturierte Weiterbildung wird Ihnen durch einen engen Austausch mit dem Chefarzt sowie den Kollegen, -innen zugesichert.

Werden Sie Teil eines familiären Teams und nutzen Sie diese optimalen Entwicklungschancen in einem kompetenten Umfeld.

Ihre Aufgaben:

Als Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) erwartet Sie:

  • verantwortungsvolle Mitarbeit in der Abteilung der Gefäßchirurgie
  • interdisziplinäres Arbeiten mit den anderen Abteilungen
  • erste Erfahrungen in der Fachabteilung Gefäßchirurgie wünschenswert
  • Teilnahme am Dienstsystem
Ihr Profil:

Das sollten Sie als Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) mitbringen:

  • Approbation
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • engagierte und interessierte Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ihre Vorteile:

Als Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) profitieren Sie von:

  • Vergütung auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA. Umfangreiche Sonderleistungen
  • strukturierte Einarbeitung mit individueller Gestaltung
  • in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • akademisches Lehrkrankenhaus
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • engagiertes, kollegiales Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 27384 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Rechnen Sie mit einem starken Team – in Weil am Rhein! Sozial. Kundennah. Ökologisch. Zukunftsorientiert. Willkommen im Kompetenzteam der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Weil am Rhein! Wir bauen, vermieten und betreuen über 1.200 Wohn- und Gewerbeimmobilien – und wir kümmern uns: um unsere Immobilien, die wir in einem Top-Zustand halten, um die Menschen, deren Lebensraum wir gestalten, und um die Kolleginnen und Kollegen in unserem hochmotivierten Team, das in unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur harmonisch arbeitet. Gesellen Sie sich dazu, profitieren Sie von unseren hervorragenden Rahmenbedingungen und ergänzen Sie uns als Bautechniker für die Bauleitung und unseren Instandhaltungsservice (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt – in Weil am Rhein Teilzeit (50–100 %) – befristet auf 2 Jahre (Elternzeitvertretung) Ihre Aufgaben Sie sind vom Fach. Sie können gut mit Menschen. Deshalb sind Sie die ideale Leitungskraft für die Planungs- und Instandhaltungsteams auf den Baustellen unserer kleineren und mittleren Bauprojekte. Die Heizung streikt? Der Wasserdruck ist zu niedrig? Die Klingel tut’s nicht mehr? Als kompetente Ansprechperson helfen Sie unseren Mieter/-innen bei nötigen Reparaturen zuverlässig weiter. Zum Beispiel, indem Sie passende Handwerker über das IT-Programm „Mareon“ beauftragen oder Sanierungsarbeiten bei Versicherungsfällen oder Mieterwechseln betreuen. Auch klassische Schreibtischarbeit liegt Ihnen: Sie kalkulieren Baukosten, führen Bauabrechnungen und -prüfungen durch, erstellen Rechnungen für Lieferanten sowie Abschlags- und Schlussrechnungen. Darauf bauen wir Abgeschlossene Aus-/Weiterbildung zum/zur (Bau-)Techniker/-in oder Bauzeichner/-in mit Schwerpunkt Baubetrieb oder eine vergleichbare Ausbildung Routine mit MS Office und ERP-Systemen CAD-Kenntnisse sind ein Plus, aber kein Muss Führerschein der Klasse B Sie sind ein verbindliches, souverän auftretendes Organisationstalent, dass die Kundenbedarfe stets im Blick hat und die Kolleg/-innen mit Engagement begeistert. Das kommt obendrauf Attraktives Gehalt nach TVöD – inklusive Weihnachtsgeld Vollzeit heißt bei uns 39 Std./W. mit 30 Tagen Urlaub im Jahr Betriebliche Altersvorsorge Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung mit insgesamt 1.900 EUR Gesundheitsbudget pro Jahr Möglichkeit zum JobRad-Leasing Weiterbildungsangebote, um Ihre Expertise weiter zu fördern Kaum in Worte zu fassen: Unser Betriebsklima. Einfach gut. Kostenlose Mitarbeiterparkplätze Sie haben die Frage nach dem Wohin schon mit Weil am Rhein beantwortet? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen z. Hd. von Herrn Andreas Heiler an: bewerbung@wohnbau-weil.de. Wohnbau Weil am Rhein | Hauptstraße 400 | 79576 Weil am Rhein Mehr über uns erfahren Sie auf www.wohnbau-weil.de Die nach Art. 13 DSGVO erforderlichen Informationen finden sie auf unserer Homepage.Sie sind vom Fach. Sie können gut mit Menschen. Deshalb sind Sie die ideale Leitungskraft für die Planungs- und Instandhaltungsteams auf den Baustellen unserer kleineren und mittleren Bauprojekte;...
Favorit

Jobbeschreibung

Es gibt viele gute Gründe, warum uns unsere Kundinnen und Kunden so treu sind. Wir bringen mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser täglich neue Energie. Und das mit einem wirklich nachhaltigen Anspruch, denn unseren Strom erzeugen wir weitestgehend selbst – klimaschonend, durch Kraft-Wärme-Kopplung und mithilfe Erneuerbarer Energien. Diese Art, Strom und Wärme zu produzieren, ist im Rahmen der Energiewende gefragter, denn je. Unser verantwortungsbewusstes Handeln kombinieren wir mit einem persönlichen Service: Alle Kundinnen und Kunden genießen faire Preise und die direkte Betreuung vor Ort – inklusive unserer Energieeinsparberatung, die dazu beiträgt, natürliche Ressourcen zu schonen und Kosten zu sparen. Nicht zuletzt steigern wir die Lebensqualität in Lemgo, indem wir mit dem Eau-Le Freizeitbad • AquaSports • Saunaland sowie mit dem STADTBUS für Freizeitspaß und eine umweltschonende Mobilität sorgen. Und das alles leisten wir mit unserem motivierten und qualifizierten Team! Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmanager*in Windenergie (m/w/d) Deine Aufgaben:Planung und Durchführung von Projekten für Windenergieanlagen von der Standortanalyse bis zur Inbetriebnahme Begleitung von Genehmigungsverfahren einschließlich Beauftragung und Mitwirkung bei der Erstellung erforderlicher Gutachten und Studien Kommunikation mit Behörden, Grundstückseigentümern und anderen Projektbeteiligten Begleitung bei dem Zertifizierungsprozess der Erzeugungseinheiten (EZE) und -anlagen (EZA)
Dein Profil:
Du hast ein abgeschlossenes wirtschaftliches oder technisches Studium, eine Qualifikation als Meister oder Techniker mit Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabengebieten oder eine Weiterbildung im Bereich erneuerbare Energien Du hast idealerweise Praxiserfahrungen in den Bereichen Windenergie, Freiflächen-PV oder kennst dich im BImS chG, der 4. BImS chV und der Bauleitplanung aus Du bist motiviert, dich intensiv in die Fachthemen Immissionsschutz, Hydrogeologie, Geotechnik, Natur-, Landschafts- und Artenschutz, Windertrag, Standorteignung sowie die Technik der Windenergieanlagen einzuarbeiten Du verfügst über gute MS-Office Kenntnisse insbesondere in Excel sowie hast Erfahrung im GIS-System QGIS oder bist bereit, dieses kennenzulernen Du zeichnest dich durch interdisziplinäres Denkvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist aus und behältst auch in stressigen Phasen eines Projektes den Überblick
Wir bieten:
Eine Vollzeitstelle (39-Std.-Wochen) mit anforderungsgerechter Vergütung nach TV-V Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem auf Wind- und große PV-Anlagen spezialisiertem Team Flache Hierarchien, kurze Abstimmungswege und einen vertrauens- und respektvollen Umgang Hohe Professionalität in unseren Teams und Offenheit für stetige Veränderung Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobiles Arbeiten nach Absprache Betrieblichen Gesundheitsvorsorge und attraktive betriebliche Altersvorsorge Fahrradleasing sowie vergünstigtes Jobticket (ÖPNV)
Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und freuen uns über Deine Bewerbung.Fragen zu dieser Ausschreibung richte bitte an unsere Personalabteilung. Bitte sende Deine schriftliche Bewerbung als PDF-Datei per Mail bis zum 23.02.2025 an: Stadtwerke Lemgo GmbH · Personalabteilung · Bruchweg 24 · 32657 Lemgo bewerbung@stadtwerke-lemgo.de · www.stadtwerke-lemgo.de Informationen zum Datenschutz unter: www.stadtwerke-lemgo.de/footer-meta-navigation/Datenschutz/

Favorit

Jobbeschreibung

Geschäftsführung (m/w/d) für angewandte Cybersicherheitsforschung in Heilbronn [Jetzt bewerben »]() *Ort:* Heilbronn Geschäftsführung für angewandte Cybersicherheitsforschung in Heilbronn Die Fraunhofer-Gesellschaft ([ betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer SIT sucht für seinen neuen Standort ab sofort eine Person für die Geschäftsführung in dem neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit in Heilbronn. Die Aufgabe der Geschäftsführung besteht in der Organisation und Steuerung der angewandten Cybersicherheitsforschung am neuen Standort und in der Koordination der Forschung und Entwicklung in Abstimmung mit dem Hauptstandort des Fraunhofer SIT und dem Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE in Darmstadt. Heilbronn gehört zu den Standorten, die sich in Deutschland in den Bereichen der Innovation, Technologieentwicklung und Wissenschaft momentan am dynamischsten entwickeln. Auf dem dortigen Bildungscampus arbeiten verschiedene Einrichtungen aus der universitären und außeruniversitären Forschung und Entwicklung in einer einzigartigen Kooperation und einer hochmodernen Umgebung an der Entwicklung von datenbasierten Technologien und smarten Anwendungen von morgen. Ab 2025 wird die Fraunhofer-Gesellschaft acht Forschungs- und Innovationszentren an dem Standort gründen, darunter eines zum Thema Cybersicherheit. Das Zentrum für Cybersicherheit wird ein neuer Standort des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt, kurz Fraunhofer SIT. Cybersicherheit ist der Schlüssel für die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat. Ohne adäquate Cybersicherheit wird die Digitalisierung nicht gelingen. Das Fraunhofer SIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz. Das Institut gehört zu den Impulsgebern der internationalen IT-Sicherheitslandschaft und ist seinerseits der größte Mitwirkende im Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, das größte Forschungszentrum für Cybersicherheitsforschung seiner Art in Europa und ein wesentlicher Bestandteil der Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands. Das Fraunhofer SIT und ATHENE beschäftigen sich mit den zentralen Sicherheitsherausforderungen und betreiben angewandte Spitzenforschung und Innovationsentwicklung. Die Personen am neuen Standort Heilbronn werden eng mit den bereits in ATHENE tätigen Experten für Cybersicherheit und den Experten aus angrenzenden Gebieten in Heilbronn kooperieren, wie etwa der künstlichen Intelligenz. Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen mit Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung, die daran interessiert sind, den erfolgreichen Aufbau des neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit mitzugestalten und sich in einem Thema mit vielen großen Herausforderungen und den besten Zukunftschancen in einem hochspezialisierten Umfeld unter hervorragenden Bedingungen weiter zu qualifizieren. Was Sie bei uns tun * Innovationszentrum für Cybersicherheit am Standort Heilbronn * Koordination der Zusammenarbeit zwischen dem Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit und den Forschungsabteilungen des Fraunhofer SIT und von ATHENE in Darmstadt * Gestaltung der Zusammenarbeit mit den weiteren Forschungs- und Innovationszentren der Fraunhofer-Gesellschaft in Heilbronn * Co-Koordinierung und Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Cybersicherheit mit einem Fokus auf praxisorientierte und marktorientierte Lösungen * Akquise, Wissenstransfer und Ergebnistransfer zur praktischen Verwertung der Forschungsergebnisse * Aufbau und Pflege von Kooperationen mit regionalen Unternehmen, wissenschaftlichen Partnern und öffentlichen Einrichtungen in der Region Heilbronn * Organisatorische Führung und Entwicklung von Wissenschaftler*innen am Standort Heilbronn in einer Matrixstruktur Was Sie mitbringen * Promotion in einem einschlägigen Fachgebiet, z.B. Informatik mit engem Bezug zur Cybersicherheit * Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Projekten oder Teams, vorzugsweise in der angewandten Forschung oder Industrie * Fundierte Kenntnisse in Cybersicherheit, Digitalisierung und verwandten Technologiebereichen * Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen, Fördergebern und wissenschaftlichen Partnern * Kooperationsbereitschaft und Interesse an Organisieren und Steuerung * Unternehmerisches Denken, Gestaltungswillen und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke Was Sie erwarten können * Verantwortungsvolle Aufgabe zum Aufbau eines neuen Forschungsstandortes mit internationaler Strahlkraft * Herausragende Rahmenbedingungen zur Gestaltung des Forschungs- und Innovationszentrums für Cybersicherheit * Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und exzellenten Forschungsumfeld vor Ort, mit anderen Standorten des Fraunhofer SIT und ATHENE * Großzügige und flexible personelle und materielle Ausstattung * Einzigartige Gelegenheit zur Kombination von Praxis und Theorie * Möglichkeit zur Entwicklung komplementärer Organisations- und Managementfähigkeiten, Mentorings * Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und -bedingungen (z.B. Homeoffice, Bezuschussungsmöglichkeit für Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln) * Attraktive leistungs- und erfolgsabhängige Vergütungsbestandteile * Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. *Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!* Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT [ Kennziffer: 77583

Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln!

Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule.

Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen.
  • Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung.
  • Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft.
  • Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung.

Das ist uns wichtig:

  • Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik.
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
  • Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
  • Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
  • Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching.
  • Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit

​ unbefristet

​ ab sofort

​ angelehnt an TVöD

​ München - ICP - Garmischer Straße 241

Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause.
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger HPT und Schülerwohnheim (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Planung, Gestaltung und Umsetzung pädagogischer Arbeit zur Sicherstellung einer anspruchsvollen Tagesstruktur in unserem Schülerwohnheim und der Tagesstätte
Begleitung, Betreuung und Pflege der Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Gruppendienstes
Gestaltung des Gruppenalltags nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder und Jugendlichen
ganzheitliche Förderung unserer Kinder und Jugendlichen
Umsetzung und Mitgestaltung des pädagogischen Konzeptes
Erstellung von Entwicklungsberichten und Übernahme von organisatorischen Tätigkeiten
aktive Teilnahme an abteilungsübergreifenden Teambesprechungen und der Elternarbeit
interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Schule, Medizin, Therapie und externen Diensten
wöchentlicher Wechsel zwischen Früh- und Spätdienst

Was wir uns wünschen

Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge (m/w(d)
Freude an der Arbeit mit Kindern mit einer Behinderung
respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kolleg/-innen
Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh-/Spät- und Wochenenddienst)
vollständiger Masernschutz

Was wir bieten

Wohnmöglichkeiten

Münchenzulage

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

Mitarbeiterrabatte

Mitarbeiterprämien

Umzugsprämie von 750,-EUR

Fortbildungen

Sport- und Fitnessangebote

weitere finanzielle Zulagen

internationales Team

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachdienst Soziale Hilfen unbefristet und in Vollzeit, mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation. Die Vergütung erfolgt in EG 6 TVöD. Die ausführlichen Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über die Homepage unter www.mein-check-in.de/walldorf/overview. Näheres zu Walldorf erfahren Sie unter www.walldorf.de Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Hack oder Frau Hermann, Fachdienst Personalwesen, Tel.-Nr. 06227 35-1124 bzw. 06227 35-1125.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Visbek sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Digitalisierungsbeauftragten (m/w/d) Vollzeit // 39 Wochenstunden // Eingruppierung nach EG 9b TVöD Nähere Informationen unter www.visbek.de oder bei Herrn Jörg Reinke (Telefon: 04445 8900-100).

Favorit

Jobbeschreibung

In der Stadt Wildau mit über 11.000 Einwohnern ist zum 01.04.2025 im Hort Wirbelwind (Geschwister-Scholl-Str. 12, 15745 Wildau) die Stelle der stellvertretenden Leitung (m/w/d) neu zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet und die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden oder 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt gemäß Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE).

Zu den Aufgaben gehören u.a.

  • Gestaltung von Team-, Kooperations- und Qualitätsentwicklungsprozessen
  • Personalführung mit pädagogischer Anleitung
  • Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung der pädagogischen Arbeit im Team entsprechend der gesamtgesellschaftlichen Veränderungen und Anforderungen
  • Vielfältige Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltungsaufgaben, einschließlich Haushaltsführung
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Träger der Einrichtung
Voraussetzungen sind

  • Staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagoge mit mindestens 2 jähriger Berufserfahrung im Kita-Bereich und einer der Funktion angemessenen Qualifikation (Weiterbildung zur Qualifizierung Kita-Leitung, Befähigung zum Praxisanleiter)
  • fundierte Fachkenntnisse in der Pädagogik und der frühkindlichen Bildung, hohes Maß an Einfühlungsvermögen, insbesondere im Umgang mit Kindern und Eltern, Führungskompetenz, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse in Word, Excel und Power Point
  • Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens in der Niveaustufe B2
Wir bieten

  • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Sozial- und Erziehungsdienst inkl. einer tariflichen Jahressonderzahlung und einer leistungsorientierten Bezahlung
  • betriebliche Nebenleistungen (z. B. Altersvorsorge über die VBL, Fahrradleasing)
  • tariflich geregelter Erholungsurlaub von 30 Tagen plus zwei arbeitsfreie Tage am 24./31.12
  • betriebliches Gesundheitsmanagement zum Erhalt der Gesundheit (z. B. Firmenfitness, Gesundheitstag)
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Abschlusszeugnissen, Nachweisen zu Weiterbildungen/Qualifikationen und ähnlichem bis zum 16.02.2025 per Mail direkt über den Bewerben-Button an a.hoffmann[at]wildau[.]de (Anhänge bitte ausschließlich als pdf-Datei).
Interessierten Bewerberinnen und Bewerbern bieten wir bis zum Ende der Bewerbungsfrist die Gelegenheit den Hort Wirbelwind kennenzulernen. Vereinbaren Sie hierfür bitte einen kurzfristigen Besuchstermin mit der Hortleiterin Frau Lindner (Tel. , Mail: hortwirbelwind[at]wildau[.]de).
Wir behalten uns vor, nach der Bewerbungsfrist eingehende Unterlagen unberücksichtigt zu belassen. Kosten, die Ihnen durch die Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Stadt Wildau die von Ihnen übermittelten Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung gem. § 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz erheben, verarbeiten und nutzen darf. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Amt Wilstermarsch - Verwaltungsgemeinschaft mit der Stadt Wilster – Kreis Steinburg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine/n Digitalisierungsbeauftragte/n (m/w/d)

 

Die Stelle ist unbefristet und mit einem Stundenkontingent von mindestens 30 Stunden bis hin zu Vollzeit zu besetzen. Die Bezahlung erfolgt bis EG 10 TVöD, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis A 11 SHBesG. Als Digitalisierungsbeauftragte/r sind Sie maßgeblich für die digitale Transformation der Verwaltung und die Einführung digitaler Lösungen verantwortlich.

Ihre Aufgabenbereiche sind u.a.:

  • Umsetzung und Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie

  • Planung, Steuerung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten, z.B. die Einführung von E-Government-Lösungen, digitalen Verwaltungsprozessen oder Smart Region-Initiativen

  • Koordination der beteiligten Abteilungen und externer Partner

  • Beratung der Fachabteilungen und Führungskräfte hinsichtlich digitaler Lösungen und deren Implementierung

  • Unterstützung bei der Auswahl und Einführung neuer Software und digitaler Tools

  • Organisation und Durchführung von Schulungen und Workshops für Mitarbeitende, um digitale Kompetenzen zu fördern und sicherzustellen, dass alle Beteiligten mit den neuen Systemen und Prozessen vertraut sind.

  • Enge Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, Softwareanbietern sowie anderen Kommunen und Behörden, um Best Practices zu ermitteln und innovative Lösungen zu entwickeln.

  • Überwachung des Fortschritts von Digitalisierungsprojekten und Analyse der Wirksamkeit von digitalen Maßnahmen

  • Zentrale Ansprechperson in Fragen der Verwaltungsdigitalisierung

  • Koordinierende, administrative und weitere Tätigkeiten in den Bereichen IT-Technik, DMS und Organisation.

Ihr Anforderungsprofil:

  • Laufbahnprüfung Laufbahngruppe 2. 1. Einstiegsamt „Allgemeine Dienste“ oder

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit Angestelltenprüfung II oder

  • Abgeschlossenes Studium (gerne im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik mit Erfahrung in den Bereichen Öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaft oder Informationstechnologie) bzw. eine andere Qualifikation, die zur Übernahme der o.g. Aufgaben befähigt

  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich der digitalen Transformation, der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen sowie im Projektmanagement, idealerweise im öffentlichen Sektor oder in der Verwaltung

  • Ausdrücklich angesprochen sind auch Nachwuchskräfte mit hoher Affinität zum Aufgabenbereich

  • Sicherer Umgang mit IT-Anwendungen (u.a. MS-Office-Produkte)

  • Fähigkeit, Arbeitsprozesse strukturiert zu gestalten und zu implementieren

  • Innovationsbereitschaft, Interesse an technischen Neuerungen und hohe Affinität zu IT-Themen

  • Ausgeprägte Projektmanagement- und Kommunikationsfähigkeiten

  • Hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit, gute Selbstorganisation und Moderationsfähigkeit

  • Sicheres, freundliches und positives Auftreten

  • Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohe Umsetzungskompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit großer Gestaltungsfreiheit in einem freundlichen, aufgeschlossenen und sehr motivierten Team

  • Interessante und vielfältige Aufgaben

  • Flexible Arbeitszeiteinteilung einschl. der Möglichkeit des mobilen Arbeitens

  • Moderne Arbeitsplatzausstattung

  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersversorgung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Bike-Leasing

Die Gleichstellung der Beschäftigten ist beim Amt Wilstermarsch verpflichtend. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Die Vorgaben des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes, des Gleichstellungsgesetzes sowie des Schwerbehindertengesetzes werden berücksichtigt.

 

Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich am 27. Februar 2025 stattfinden.

 

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen der Amtsdirektor, Herr Wiese, unter 04823/9482-16 oder per E-Mail wiese@wilstermarsch.de oder der Leiter des Hauptamtes, Ralf Glückstadt, unter 04823/9482-21 oder per E-Mail r.glueckstadt@wilstermarsch.de.

 

Bewerbungen mit den aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, beruflicher Werdegang usw.) senden Sie bitte bevorzugt über das Bewerbungsportal auf unserer homepage (www.wilstermarsch.de/Karriere) bis zum 15. Februar 2025 an das

 

Amt Wilstermarsch

-Der Amtsdirektor-

Hauptamt

Kohlmarkt 25

25554 Wilster

 

amt@wilstermarsch.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Memmingen ab sofort einenLeitenden Oberarzt (m/w/d) Allgemeinpsychiatrie

in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 75 %), unbefristet
Über uns:
Das Bezirkskrankenhaus Memmingen hält zurzeit 40 Betten sowie eine Tagesklinik und eine Institutsambulanz vor. Es ist räumlich in das Klinikum Memmingen integriert , was eine enge fachübergreifende Zusammenarbeit ermöglicht.
Im Zuge einer Erweiterung in unserem Neubau um 20 Betten , wird unser Angebot weiter ausgebaut. Durch unser Konzept einer störungsspezifischen Behandlung im Rahmen diagnoseübergreifender Stationen mit integrierter Institutsambulanz können Sie Ihre umfassenden Erkenntnisse und Erfahrungen in Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen voll umfänglich einbringen. Alle Berufsgruppen arbeiten nach einem gemeindepsychiatrischen Konzept eng zusammen, es bestehen ausgezeichnete Kontakte zu den komplementären Einrichtungen und Diensten.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie sind verantwortlich für die klinische Leitung einer modernen Station mit 20 Betten und übernehmen die oberärztliche Leitung eines multiprofessionellen Behandlungsteams .

Dabei wirken Sie aktiv an der strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte und Qualitätsstandards mit.

Sie betreuen Heime ambulant in unserem Einzugsgebiet und sind zuständig für die Behandlung unserer Patient:innen der Institutsambulanz .

Sie vertreten andere oberärztlich geleitete Bereiche und nehmen am oberärztlichen Hintergrunddienst teil.

Sie haben außerdem die Entwicklungsmöglichkeit zum Chefarzt bzw. zur Chefärztin.

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Bewerben Sie sich mit nur einem Klick hier .

Ihre Vorteile:
Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe

Eine der Stelle angemessene Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit attraktiven Zusatzleistungen

Möglichkeit zur Promotion innerhalb des Unternehmens

Fundierte Einarbeitung sowie vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. Psychoonkologie

Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch individuelle Arbeitszeitmodelle

Mindestens 31 Tage Urlaub

Vollzugang zum medizinischen Wissensportal AMBOSS und Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals

Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass

Hoher regionaler Freizeitwert und Unterstützung bei der Wohnungssuche

Sehr gute Verkehrsanbindung an den Flughafen Memmingerberg sowie an Bus und Bahn

Ihr Profil:
Anerkennung zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Mehrjähriger Erfahrung in der allgemeinpsychiatrischen Versorgung

Kollegialität , Kooperationsfähigkeit und hohe Eigenmotivation

Führungs- und Organisationskompetenz verbunden mit einer eigenständigen Arbeitsweise

Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1) sowie Kommunikationsstärke

Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Raimund Steber
Ärztlicher Direktor
08331 70-2663
raimund.steber@bkh-memmingen.de

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Sandra Enßlin
Service-Center Personal
0821 4803-2748
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Sozialpädagogische Fachkraft die einen gleichwertigen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in haben oder staatlich anerkannte Erzieher/-innen (w/m/d) IKT Stadtindianer e.V. sucht für seine Kita „Tiponi“ mit 75 Plätzen in Berlin Tempelhof eine sozialpädagogische Fachkraft die einen gleichwertigen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher/-in haben oder staatlich anerkannte Erzieher/-innen (W / M / D) sowohl für den Krippen-, als auch Elementarbereich für eine unbefristete Stelle im Umfang von 30 – 38,5 Wochenstunden. Die Arbeitszeit liegt zwischen 7.00-17.00 Uhr. Wir erwarten von unserer/unserem neuen Mitarbeiter/in selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten. Wir legen großen Wert auf eine fachlich begründete pädagogische Arbeitsweise. Flexibilität, Kreativität und Ideenreichtum sind ebenfalls wichtige Grundvoraussetzungen. Dafür kannst Du Dich bei uns freuen auf: ein motiviertes, multikulturelles, multilinguistisches Team. abwechslungsreiche Tätigkeiten in mehreren Gruppen, die ihr Arbeitsfeld selbstbestimmt gestalten können. von uns Mitarbeiter/-innen organisierte, abwechslungsreiche und mehrmals im Jahr stattfindende Teamaktivitäten. Einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander. Wir arbeiten nach dem Situationsansatz, sind aber auch für weitere pädagogische Konzepte offen. IKT Stadtindianer e.V. bietet Dir darüber hinaus: einen unbefristeten Arbeitsvertrag von bis zu 38,50 Wochenstunden (Vollzeit). Bezahlung nach hausinterner Entgelttabelle in Anlehnung an TV-L Berlin, S und E, Entgeltgruppe 8 a. eine Jahressonderleistung. vermögenswirksame Leistungen. Kostenübernahme der Gebühren für das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis, rote Karte (Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz). 33 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche. 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester. Einarbeitung durch fester/-n Mentor/-in. Praxisunterstützung durch unsere Fachberaterinnen. jährliche kostenfreie individuelle Fortbildungen/Weiterqualifizierungen. jährliche kostenfreie Teamfortbildungen. regelmäßige Reflexionsrunden im Groß-Team und in den Kleinteam-Sitzungen sowie teambildende Maßnahmen und Team-Tage. trägerinterne Vernetzung durch regelmäßig stattfindende trägerweite AG's. eine offene, partizipative, respektvolle und anerkennende Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen und Engagement. ein jährliches Firmenfest. Gerne erzählen wir in einem persönlichen Gespräch mehr über uns. Nähere Informationen zu unserer Kita Tiponi findest Du auf unserer Website unter: https://www.stadtindianer.org/einrichtungen/kita/tiponi/ Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schick bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter dem Stichwort „Tiponi“ an: Stadtindianer e.V., z.Hd. Herr Pfaab, Königstraße 60, 12105 Berlin oder per Mail an: andreas.pfaab@stadtindianer.org. oder schriftlich an IKT Stadtindianer e.V. z. Hd. Herr Andreas Pfaab Königstraße 60 12105 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Der „Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach“ (EKO) betreibt 29 Einrichtungen für alle Altersgruppen und beschäftigt mehr als 600 Mitarbeiter*innen.

Ab sofort suchen wir in Vollzeit (39 Std./Woche) oder entsprechend in Teilzeit

Erzieher*innen (m/w/d) für Krippe, Kindergarten, Hort und Ganztagsklasse.
Die Bezahlung erfolgt nach TVöD S 8b.

Ihre Arbeitsgebiete Arbeitsgebiet Krippe: In der Kleinkindbetreuung wird in der Regel in festen Bezugsgruppen (12 Kinder) gearbeitet. Dennoch wird auch hier viel Wert auf übergreifendes Arbeiten gelegt. Neben dem Beziehungsaufbau gehören die individuelle Entwicklungsförderung, die dialogische Auseinandersetzung mit dem Kind, die Sprachförderung sowie die Gestaltung des Übergangs von der Krippe in den Kindergarten zu den wesentlichen Merkmalen unserer Arbeit. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern ist für uns oberstes Gebot.

Arbeitsgebiet Kindergarten: Jede Kindertagesstätte hat individuelle pädagogische Schwerpunkte, welche im Dialog zwischen Kindern, Eltern, und pädagogischen Fachkräften entwickelt werden. Wir sehen uns als Bildungseinrichtung mit hohem Qualitätsanspruch. Das Kind wird in seinen Anlagen und Entwicklungsstufen ganzheitlich individuell gefördert. Dabei stehen die Ressourcen und nicht die Defizite des einzelnen Kindes im Vordergrund. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bildungs- und Entwicklungsfeldern: Körper, Sinne, Sprache, Denken, Gefühl, Mitgefühl sowie Werte. Die Beteiligung der Kinder sowie die Öffnung innerhalb der Gruppen (25 Kinder) ist uns ein wichtiges Anliegen.

Arbeitsgebiet Schulkinder: Wir möchten die Kinder ergänzend zur Schule unterstützen, ihnen Lebensräume eröffnen, in denen sie sich ohne Leistungsdruck entwickeln und weiterbilden können. Die Kinder sollen angeregt werden, sich auf kindergerechte Weise mit Themen auseinanderzusetzen, die zum einen ihren Interessen und der spezifischen Lebensphase entsprechen und zum anderen gesellschaftlich relevante Themen berühren.

Ihr Profil Anforderungen:
  • staatliche Anerkennung zum*zur Erzieher*in oder
    staatliche Anerkennung zum*zur Heilerziehungspfleger*in
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Freude an neuen Herausforderungen
  • Erfahrungen im Kitabereich und fundiertes Fachwissen
  • Sehr gute Kenntnisse über Lernprozesse bei Kindern
  • Interesse an der sprachlichen Bildung von Kindern im Alltagsprozess und
    Reflexion des eigenen Sprachverhaltens
  • Zusammenarbeit mit Familien und Beratungsstellen
Bewerber*innen mit interkultureller oder internationaler Biographie sehen wir als Bereicherung und fordern sie gerne auf, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 68 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir legen Wert auf soziale Kompetenz und führen eine Unternehmenskultur,
die von Wertschätzung und Zusammenhalt geprägt ist.

Wir Bieten
  • Engagierte Zusammenarbeit im Team
  • Raum zur Erprobung der eigenen Fähigkeiten im Umgang mit Kindern
  • Viele Möglichkeiten, eigene Interessen und Ressourcen einzubringen
  • Weiterqualifizierungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen, Fachberatung und Supervision
  • Jobticket für den gesamten RMV Bereich, inklusive Mitnahmeregelungen
  • Engagierte Kolleg*innen und innovativer Träger
  • Gesundheitsförderung
Weitere Informationen Sie interessieren sich für eine Anstellung in unseren Einrichtungen?
Dann melden Sie sich umgehend bei uns. Wir freuen uns auf Sie!

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO)
Berliner Straße 100
63065 Offenbach
Telefon: 069 / 8065-2546
Bewerbungen-EKO@offenbach.de

Wir möchten Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass Sie uns vor Beginn der Tätigkeit entweder eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis darüber vorlegen müssen, dass bei Ihnen ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern besteht.

Bitte geben Sie an, mit welcher Altersgruppe Sie schwerpunktmäßig arbeiten möchten.

Wir verweisen auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Bewerbungsverfahren. Diese finden Sie auf unserer Homepage unter Rathaus & Service / Stellenangebote.

Hier finden Sie weitere aktuelle Stellen: www.offenbach.de/eko-stellen

Favorit

Jobbeschreibung

Studierendenwerk Aachen: Damit studieren gelingt!Mensen, Wohnen, BAföG, Kitas: Als Partner der vier Aachener Hochschulen begleiten wir im Auftrag des Landes NRW über 64.000 junge Menschen auf ihrem Weg durchs Studium. Unser Ziel ist es, Chancengleichheit in der Bildung zu schaffen - das ist auch die Motivation unserer rund 500 Beschäftigten, die in unterschiedlichsten Berufen für das Studierendenwerk tätig sind.
Wir wachsen mit dem Campus!
Mit der Entstehung moderner Hochschulzentren wächst der Bedarf an neuen Lösungsansätzen. Der Ausbau von Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie die Förderung flacher Hierarchien und schneller Entscheidungswege gehören zu unseren wichtigsten Aufgaben bei der Neuentwicklung künftiger studentischer Lebensräume. Begeisterungsfähigen und engagierten Fachkräften bieten wir gerne die Möglichkeit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten!
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für die Abteilung Gastronomie eine/n
Leiter*in (m/w/d) Lager & Magazin
(unbefristet in Vollzeit)Ihre Aufgaben

  • Einhaltung der termin- und sachgerechten Abläufe aller Logistik- und Lagerprozesse nach gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben sowie HACCP-Anforderungen und geltenden Vorschriften
  • Planung und Sicherstellung bestmöglicher Lagereffizienz
  • Verantwortlichkeit für sämtliche Lagerprozesse einschließlich Inventur
  • Annahme und Kontrolle der Warenanlieferung
  • Prüfen der Lagerbestände
  • Pflege des Warenwirtschaftssystems
  • Überwachung der Hygiene- und Qualitätsstandards
  • Ansprechperson für Liefernde (m/w/d) und interne Schnittstellen
Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • gutes Know-how im Sektor Lagerlogistik
  • fundierte Kenntnisse der unterschiedlichen Bestandsverwaltungsmethoden (FIFO, LIFO und VMI)
  • Führungserfahrungen sind wünschenswert
  • Durchsetzungsvermögen und Stressresistenz
  • MS Office Kenntnisse, sowie Kenntnisse im Warenwirtschaftssystem
  • selbstständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit
Unser Angebot

  • Arbeitsplatz- und tarifliche Sicherheit als Beschäftigte (m/w/d) des öffentlichen Diensts
  • Entgelt und Sozialleistungen nach dem TVöD-VKA
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsorientierte Vergütung
  • Benefits (z.B. Fahrradleasing, UrbanSportsClub)
  • 30 Tage Jahresurlaub (zzgl. arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester)
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmöglichkeiten (Teilzeit mit mindestens 32 Wochenstunden möglich)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • günstige Mahlzeiten in unseren Mensen und Cafeterien
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Interesse?

Dann bewerben Sie sich jetzt online!

Bewerbungsfrist: 02.02.2025

Favorit

Jobbeschreibung

Bad FüssingUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft ambulanter Dienst (m/w/d)in Teilzeit (mind. 20 Std./Woche - max. 30 Std./Woche) - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere , unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAufnahme in ein tolles Team motivierter Kolleg*innen. mit gegenseitiger Unterstützung und HilfeIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeSie sind ein Teamplayer und haben Freude an der Arbeit mit (pflegebedürftigen) Senior*innenEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein sowie Respekt und eine lösungsorientierte Haltung sind für Sie selbstverständlichPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenFührerschein Klasse B (PKW)Ihre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenÜberprüfung der fachgerechten Ausführung von AufgabenFachgerechte Durchführung von Pflege- und HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unser PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing Gerold Mück-Krell - Einrichtungsleitung Münchener Straße 7, 94072 Bad Füssing, Telefon 08531 972 -0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Serviceberater (m/w/d) BusinessServiceCenterIn Vollzeit oder Teilzeit (ab 60%)
DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:

Annahme und Bearbeitung von eingehenden Kundenanrufen
Aktive und reaktive fallabschließende Beratung und telefonischer Verkauf im gewerblichen und privaten Bereich sowie Bedarfserkennung für Cross-Selling-Ansätze
Unterstützung der Kundschaft beim direkten Online-Produktabschluss
Erbringung hochwertiger und fallabschließender Serviceleistungen am Telefon inkl. Nachbereitung der Kundengespräche (z.B. Aktualisierung des Telefonnummern- und Adressenbestands, Schriftwechsel, Archivierung)
Bearbeitung von Kundenaufträgen und -anfragen in Form von E-Fax, E-Mail, Internet-Filiale, S-App, Text-Chat

DAS BRINGEN SIE MIT:

Abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
Sie besitzen Kenntnisse im Aktiv-,Passiv- und Dienstleistungsbereich
Service- und kundenorientiertes Auftreten
Ausgeprägte Vertriebsorientierung und Kommunikationsstärke
Flexibilität, Eigeninitiative und Teamgeist zeichnen Sie aus

GUT ZU WISSEN:

Wir arbeiten mit OSPlus, MS-Office und RiMaGo - Noch nie gehört? Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung.
WAS BIETET DIE SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU?

Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Euro
Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Team
Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw.
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen
Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S ​​​​​​

WIE KÖNNEN SIE SICH BEWERBEN, WENN SIE INTERESSIERT SIND?

Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.

SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SIE SICH BEI UNS!

Caroline Böhler
Leitung BusinessCenter
Tel: 0761/215-1858
E-Mail: caroline.boehler@sparkasse-freiburg.de
Alena Koblitz
Personalbetreuung
Tel: 0761/215-1521
E-Mail: alena.koblitz@sparkasse-freiburg.de
Jetzt hier bewerben >

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Ebersberg sucht für sein Sachgebiet Öffentliche Sicherheit, Gemeinden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (m/w/d) Straßenverkehrsrecht unbefristet und in Teilzeit (50%). Ihre Aufgabenschwerpunkte: Erlass von verkehrsrechtlichen Anordnungen auf Bundes-, Staats- und Kreisstraßen Verkehrsschauen auf klassifizierten Straßen und in Gemeinden Abgabe von Stellungnahmen im Rahmen der Bauleitplanung Ausübung der Fachaufsicht über die Gemeinden im Verkehrsbereich Bearbeitung von Bürgeranliegen Erteilung von Genehmigungen (u. a. Ausnahmen vom Sonntagsfahrverbot für Lkw, Veranstaltungen auf Verkehrsgrund, motorsportliche Veranstaltungen) Ihr Profil: Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) oder Verwaltungsfachkraft (BL I) bzw. Beamtin/-er (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst bzw. deren zeitnaher Abschluss Idealerweise Kenntnisse in sicherheits- und verfahrensrechtlichen Vorschriften, insb. StVO, LStVG Gewissenhafte, selbständige, und sorgfältige Arbeitsweise Entscheidungsfreude Kommunikations- und Verhandlungsgeschick Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit Sicherer Umgang mit den üblichen MS-Office-Programmen sowie Bereitschaft zur Anwendung von Fachprogrammen Gute Ortskenntnis im Landkreis Ebersberg oder Bereitschaft, diese zeitnah zu erlernen Führerschein Klasse B erforderlich Unser Angebot: ein abwechslungsreiches, verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet eine partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team und umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein Inhouseseminarprogramm eine Großraumzulage München für Beschäftigte in Höhe von derzeit monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage entsprechend anteilig. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung Eingruppierung bei Beschäftigten in Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldung nach dem Bay-BesG bei Beamten Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich hierzu über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg bis spätestens 16.02.2025. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Schaber, Teamleitung Sicherheitsrecht (Tel. 08092 823-657) und Frau Prennig, Personal (Tel. 08092 823-212) gerne zur Verfügung. Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie. Landratsamt Ebersberg www.lra-ebe.de
Favorit

Jobbeschreibung

Das Ev.-luth. Kirchenamt in Stade ist zuständig für die Verwaltung der Ev.-luth. Kirchenkreise Bremervörde-Zeven, Buxtehude und Stade. Das Kirchenamt hat 48 Mitarbeitende und unterstützt, begleitet und berät die Kirchengemeinden, deren Gremien und die Einrichtungen in den vielfältigen Personal-, Finanz-, Haushalts-, Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten.

Das Evangelisch-lutherische Kirchenamt in Stade sucht

eine Leitung für die Abteilung Kirchengemeinde/ Kirchenkreissachbearbeitung Es handelt sich um eine
1,0 Vollzeitstelle (38,5 Std./Woche m/w/d),
die nach Entgeltgruppe E 12 TV-L bewertet ist.

Mit dieser Stelle sind insbesondere folgende Aufgaben verbunden:
  • Leitung der Abteilung mit 7 Vollzeitkräften
  • Aufbau der Stabstelle für die Neustrukturierung der Umsatzsteuer § 2b für öffentliche Körperschaften
  • Beratung und Begleitung der Kirchenkreise in Finanz und Haushaltsangelegenheiten einschließlich der Aufstellung der Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
Die Veränderung der Aufgabenzuordnung und die damit verbundene Übertragung von weitergehenden Aufgaben bleiben vorbehalten.

Wir erwarten:
  • Diplom-VerwaltungsbetriebswirtIn (FH), Betriebswirt B. A. oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Rechnungswesen/ Controlling gerne mit Führungserfahrung
  • Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen innerhalb des Amtsbereiches auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
Wir bieten die Leistungen des öffentlichen Dienstes, Gleitzeit und kirchliche Zusatzversorgung sowie alternierende Telearbeit und Dienstradleasing.

Die Leitungstätigkeit ist mit erheblicher Entscheidungs- und Repräsentationsverantwortung in der Kirche verbunden. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus.

Beide Stellen sind zum 01.04.2025 oder später zu besetzen.

Auskünfte erteilen die Amtsleitung Gabriele Furche, Telefon 04141/5185-10, E-Mail: gabriele.furche@evlka.de oder Rita Wunderlich, Telefon 04141-5185-20, E-Mail: rita.wunderlich@evlka.de.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis zum 15.02.2025 per Mail als PDF-Dokument erbeten an die Amtsleiterin:
gabriele.furche@evlka.de