Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Sachbearbeiter*in in der Gruppe „Graduiertenkollegs und Karriereförderung“ (Kennziffer 7/2025)
Jobbeschreibung
Wir sind die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Unsere Kernaufgabe ist die Auswahl der besten Forschungsvorhaben sowie deren Finanzierung und Begleitung. Die Gruppe „Graduiertenkollegs und Karriereförderung“ ist mit aktuell 33 Kolleg*innen für fachübergreifende Förderanträge für die Graduierten- und Karriereförderung zuständig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als:Sachbearbeiter*in in der Gruppe „Graduiertenkollegs und Karriereförderung“
Bonn | Teilzeit
- Sie nehmen Förderanträge auf, prüfen diese und unterstützen bei der Organisation und Durchführung der Begutachtungen.
- Sie erstellen Vorlagen für die Entscheidungen in den jeweiligen Gremien und übermitteln die Entscheidungen schriftlich an die Antragsteller*innen.
- Für die Antragsteller*innen sind Sie in der Antragsphase sowie während der Projektlaufzeit die Kontaktperson.
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene administrativ ausgerichtete Berufsausbildung (z. B. Kaufmann*frau für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte*r).
- Sie verfügen über erste Berufserfahrung und haben bestenfalls bereits an der Organisation von Veranstaltungen mitgewirkt.
- Sachverhalte schriftlich und mündlich prägnant zu formulieren, liegt Ihnen ebenso wie eine einfache Kommunikation (mündlich und schriftlich) in englischer Sprache zu führen.
- Flexible Arbeitszeit innerhalb der Rahmenarbeitszeit 6:00 Uhr – 21:00 Uhr, mobile Arbeit (bis zu 3 Tage/Woche), Teilzeitarbeit
- Persönliche Auszeit: neben Urlaub, Gleittage, Sabbatical, Angebote zur Erhaltung Ihrer Gesundheit
- Moderner Arbeitsplatz: Höhenverstellbare Tische, moderne Technik, zusätzliche IT-Ausstattung für die mobile Arbeit
- Gute Erreichbarkeit: direkte Autobahn- und ÖPNV-Anbindung. Vergünstigtes ÖPNV-Ticket bzw. kostenfreie Parkplätze
- Die Stelle ist in Teilzeit (50%) befristet für zwei Jahre zu besetzen, eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist beabsichtigt. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TVöD. Dementsprechend liegt das Monatsgehalt für diese Tätigkeit je nach Ihrer Berufserfahrung zwischen ca. 1.521,- € und 1.854,- € brutto.
- Diversität und Chancengleichheit: berufliche Gleichstellung aller Geschlechter, Nationalitäten sowie von Menschen mit Behinderung
Prozessmanagement Kreditgeschäft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen für unsere Kollegen einen Prozessmanager Kreditgeschäft (m,w,d)- Sie entwickeln und bearbeiten Kreditprozesse
- Sie analysieren, bewerten und setzen Prozessanpassungn und -optimierungen um
- Sie erstellen Prozessdokumente und Arbeitsanweisungen
- Praxiserfahrung und Fachkenntnisse im Kreditbereich
- Offenheit, sehr gutes Kommunikationsverhalten
- Bankbetriebswirt*in (SBW) oder vergleichbare Qualifikation
- Unbefristetet Arbeitsvertrag
- Attraktive Vergütung mit knapp 14 Gehältern und eine 39h-Wocheim TVöD-S
- Flexibles Arbeitszeitmodell und 32 Tage Jahresurlaub
- Mobiles Arbeiten
- Kostenzuschuss zur Kinderbetreuung
- Diensbefreiung für besondere Anlässe
- Mitarbeitervorteile (Rabatte/Angebote)
- Zusätzliche Auszeit-Wochen
u.v.m
Program Manager/Studienfachberatung internationales Master-Programm (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehren und forschen wir, die TUM School of Management, an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllen wir zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Zur TUM School of Management zählen derzeit über 50 Professorinnen und Professoren mit ca. 300 wissenschaftlichen und über 100 nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden sowie mehr als 6.800 Studierenden. Für das School Office der TUM School of Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich), auf drei Jahre befristet, einen:Program Manager/Studienfachberatung internationales Master-Programm (m/w/d)
- fachliche Beratung und Begleitung unserer internationalen und nationalen Studierender durch den gesamten Studienzyklus
- kontinuierliche Evaluierung und Analyse unserer Programme und daraus ableitend konzeptionelle & strategische Weiterentwicklung sowie Re-Akkreditierung eines Masterprogramms
- Projektmitarbeit an einer Plattform für Studierendenmobilität und Anerkennungen
- Mitgestaltung durch Übernahme verschiedener Projekte im Bereich Studium und Lehre
- Konzeption und Entwicklung von Informationsprozessen und Serviceangeboten für Studierende
- Koordination, Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau
- idealerweise Berufserfahrung und Kenntnisse im Hochschulbereich
- sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, zielorientiertes Denken
- Freude an der Kommunikation mit Studierenden
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Serviceorientiertheit, Teamfähigkeit sowie Flexibilität
- sicherer Umgang mit Microsoft Office
- interkulturelle Kompetenz, z. B. erworben durch eigene Auslandsaufenthalte oder Arbeiten im internationalen Umfeld wünschenswert
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Umfeld einer modernen Universität
- selbständige und verantwortungsvolle Arbeit in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld mit wechselnden Herausforderungen
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, ein vielfältiges Sportangebot sowie diverse Teamevents
- eine attraktive Vergütung der Beschäftigung innerhalb des TV-L 13 (bei entsprechender Qualifikation)
- Freue Dich auf flexible Arbeitszeiten in Abstimmung mit dem Team und die Möglichkeit zum Homeoffice!
Stellvertretender Leiter Kapitalanlage (m/w/d) Rentenversicherung
Jobbeschreibung
- gewährt Alters- und Witwen-/Waisenrenten, damit alle 25.000 Hamburger Ärztinnen und Ärzte und ihre Hinterbliebenen im Alter gut leben können
- leistet Berufsunfähigkeitsrenten an die Mitglieder, wenn die ärztliche Tätigkeit nicht mehr möglich ist
- verwaltet ein wachsendes Kapitalanlagevolumen von derzeit 9 Mrd. Euro in den Anlageklassen Aktien, Renten, Immobilien, Private Equity, Private Debt, Infrastruktur
- gehört als öffentlich-rechtliche Rentenversicherung zum öffentlichen Dienst
- Sie stellen die Liquidität für Kapitalabrufe der Fonds und Rentenzahlungen sicher
- Sie sorgen für die vollständige Erfassung aller Geschäftsvorfälle in der Kapitalanlage
- Sie verantworten das monatliche Reporting und Risikomanagement
- Sie wirken mit an der laufenden Weiterentwicklung der Investmentstrategie
- Sie vertreten das Versorgungswerk in den Anlageausschüssen verschiedener Fonds
- abgeschlossenes Wirtschaftsstudium
- Berufserfahrung in Kapitalanlage oder Kapitalanlagecontrolling/Risikomanagement
- Freude am Umgang mit Zahlen und mit Menschen
- Analytische Fähigkeiten
- vielseitige Kapitalanlageerfahrungen über alle Anlageklassen hinweg
- familienfreundliche Arbeitszeiten (38-Stunden-Woche in Gleitzeit)
- mehrere Tage Homeoffice pro Woche möglich
- außertarifliches Gehalt und hochrentierliche Betriebsrente
- sehr gut ausgestattete Einzelbüros in zentraler Lage
- enge Zusammenarbeit in einem kleinen Führungsteam
Sekretär / Assistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit Für unseren Geschäftsbereich Notfalldienst und neue Versorgungsformen suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Freiburg einenSekretär / Assistenz (m/w/d)
Teilzeit (50,00 %)
- Sie unterstützen uns bei vielfältigen Themengebieten, z.B. Gremienbetreuung, Neu-Organisation von Bearbeitungsläufen, Erstellen von Statistiken.
- Sie stellen das Terminmanagement im Geschäftsbereich Notfalldienst und neue Versorgungsformen sicher und übernehmen die Korrespondenz mit internen und externen Adressaten und leiten bei Bedarf Anfragen weiter.
- Sie prüfen z.B. die Postein- und -ausgänge und Rechnungen, führen die Reisekostenabrechnung für Ehrenämtler durch und planen die Wiedervorlagen.
- Sie unterstützen uns im Projektmanagement (z.B. Digitalisierung).
- Ausbildung: abgeschlossene Ausbildung für Bürokommunikation, mit Bezug zum Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Persönlichkeit: kommunikationsfähig, team- und serviceorientiert, belastbar
- Arbeitsweise: strukturiert, eigenständig
- Know-how: Selbst- und Zeitmanagement, Büroorganisation, Grundkenntnisse im Projekt-, Veranstaltungs- und Qualitätsmanagement
- TV-L TarifVergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- ÖPNV-Anbindung
- Essenszuschuss
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter Rabatte
Abteilungsleitung für den Bereich Organizational Learning, Sustainability, Accessibility, Antidiscrimination (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Stadt Kassel und dem Land Hessen als Gesellschafter getragen wird. In ihre Verantwortung gehören die alle fünf Jahre stattfindende documenta Ausstellung, das Fridericianum, das documenta archiv, das documenta Institut und die documenta Halle.Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH sucht eine innovative und verantwortungsvolle Persönlichkeit, die sich in den Neustrukturierungs- und Weiterentwicklungsprozess der documenta einbringt und nachhaltig für deren Werte von Antidiskriminierung, Diversität und Barrierefreiheit einsetzt.
Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH in Kassel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung für den Bereich
Organizational Learning, Sustainability, Accessibility, Antidiscrimination (m/w/d)
Die Abteilungsleitung Diversity und Antidiskriminierung unterstützt und berät sowohl die Geschäftsleitung als auch die Abteilungsleitungen bei der strategischen Entwicklung und Umsetzung von Diversity Zielen, insbesondere bei der Förderung einer barriere- und diskriminierungsarmen Arbeitsumgebung sowie der gleichberechtigten Teilhabe und wertschätzenden Zusammenarbeit Aller, um strukturelle Chancengleichheit nachhaltig zu erfüllen. Sie achtet auf die Einhaltung des Code of Conduct der Gesellschaft.
- Organizational Learning:
Sie entwickeln und implementieren Maßnahmen zur Förderung des organisationalen Lernens und unterstützen dabei die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Sie fördern den Austausch von Wissen und Best Practices und schaffen eine lernförderliche Unternehmenskultur. - Antidiskriminierung:
- Sie entwickeln und implementieren Maßnahmen zur Förderung einer diskriminierungsfreien Arbeitsumgebung und sensibilisieren Mitarbeitende für Themen der Diversität, Gleichstellung und Inklusion. Sie wirken aktiv gegen Diskriminierung und fördern eine Kultur des Respekts und der Anerkennung.
- Ausarbeitung und Implementierung einer gendergerechten Sprache und Entwicklung eines Schutzkonzeptes.
- Einschränkungen: Sie entwickeln konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der physischen und digitalen Barrierefreiheit.
- Barrierefreiheit:
- Sie setzen sich aktiv dafür ein, dass unsere Angebote und Räumlichkeiten für alle Menschen zugänglich sind, unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Hierzu entwickeln Sie konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der physischen und digitalen Barrierefreiheit.
- Nachhaltigkeit:
- Sie tragen zur Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Strategien und Projekte bei. Dabei haben Sie ein Auge auf die ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen unserer Arbeit und entwickeln innovative Lösungen zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kulturmanagement, Sozialwissenschaften, Nachhaltigkeit, Pädagogik oder in einem verwandten Bereich
- Erfahrung in der Implementierung von Konzepten und Projekten zu den Themen Organizational Learning, Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und Antidiskriminierung
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Diversity Management, Antidiskriminierung und Inklusion
- Praktische Erfahrung im Umgang mit Barrierefreiheitsthemen und/oder Nachhaltigkeitsprojekten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung in der Moderation und Schulung von Gruppen
- Selbständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick
- Sorgfältige, zuverlässige sowie selbständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch und Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift
- Soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenz, Genauigkeit, Kreativität, Belastbarkeit und Ausdauer
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem international agierenden Team im Kunst- und Kulturbereich. Sie erhalten ein angemessenes, Ihrer Qualifikation entsprechendes, Gehalt in Anlehnung an den TVöD. Ihre wöchentliche Arbeitszeit umfasst 40 Stunden. Der Arbeitsort ist Kassel. Es handelt sich zunächst um eine bis zum 31.12.2027 befristete Stelle, die perspektivisch in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergehen kann.
Wir bezuschussen das JobTicket-Abonnement der Mitarbeitenden zum Bezug von ÖPNV-Dauerfahrkarten im Umfang von sogenannten Deutschlandtickets.
Notfallsanitäter*innen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Notfallsanitäter*innen (w/m/d)für den Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Herne.
Die präklinische Notfallversorgung in Herne folgt den aktuellen Standards des Gemeinsamen Kompendiums Rettungsdienst, dem mittlerweile 30 Städte und Kreise in NRW angehören.
Medizingeräte und Ausrüstung sind auf dem neusten Stand der Technik und werden stets weiterentwickelt (z.B. elektrohydraulische Fahrtragen oder digitale Dokumentation via iPad). Die Stadt Herne gehört zur Telenotarzt Gemeinschaft Mittleres Ruhrgebiet und wird 2025 den Produktivbetrieb in der Telemedizin aufnehmen.
Kurze Kommunikationswege zum Team Rettungsdienst und der aktiv am Einsatzdienst teilnehmenden Ärztlichen Leitung Rettungsdienst schaffen die Möglichkeit für Mitarbeitende, sich konstruktiv einzubringen.
Die 30-Std. Fortbildung nach § 5 RettG NRW und die jährliche Zertifizierung finden In-House in der eigenen Rettungsdienstschule statt. Der Rettungsdienstbedarfsplan der Stadt Herne wird derzeit überarbeitet und soll im ersten Halbjahr 2025 verabschiedet werden.
Eine hochmoderne Hauptfeuer- und Rettungswache befindet sich derzeit im Bau, die Planungen für den Neubau der Feuer- und Rettungswache 2 laufen ebenfalls schon.
Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln in Sachen Chancengleichheit wurde die Stadtverwaltung Herne 2022 erneut mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt. Die Unternehmenskultur der Stadtverwaltung Herne basiert auf einem wertschätzenden und respektvollen Miteinander.
Der Einsatz erfolgt als Transportführer*in auf dem Rettungswagen. Nach entsprechender Einarbeitungszeit und bei besonderer Eignung, ist auch der Einsatz als Fahrer*in des Notarzteinsatzfahrzeuges möglich. Es erfolgt eine feste Zuteilung zu einer Wachabteilung im 24-Stunden Dienst (24h Dienst/48h frei).
- eine abgeschlossene Ausbildung und Anerkennung als Notfallsanitäter*in
- einen Führerschein Klasse C1 (Klasse C wünschenswert, kann ggf. erworben werden)
- ein einwandfreies Auftreten und ein patientenorientiertes Handeln
- Teamfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit
- die Teilnahme an der erforderlichen jährlichen 30-stündigen Fortbildung und Zertifizierung
- Bereitschaft zur Ableistung von Diensten an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen gemäß festem Schichtrhythmus (24/48)
- Bereitschaft zur Alarmierung in der dienstfreien Zeit beim MANV
- eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit
- hohe Arbeitsplatzgarantie durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (max. 48 Wochenstunden im Jahresdurchschnitt)
- feste Zuordnung zu einer Wachabteilung im 24/48-Rhythmus
- eine verlässliche Dienstplanung ein Jahr im Voraus, ohne verpflichtende Zwischendienste – optimale Vereinbarkeit mit der Familie oder einem berufsbegleitenden Studium
- kein Arbeitsdienst zwischen den Einsätzen
- Unterstützung bei belastenden Einsätzen durch etablierte Strukturen und Netzwerke
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe N TVöD plus üblicher Schichtzulagen und zusätzlichen Freischichten
System- und Anwendungsbetreuer / Inhouse Consultant – SAP HCM (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit uns am STR von morgen arbeiten: Bis 2040 will der Flughafen Stuttgart seine Emissionen auf null reduzieren – Destination STRzero! Deshalb suchen wir Verstärkung für viele unserer Teams in spannenden Jobs. Jetzt Karrierechancen entdecken und am Stuttgart Airport in die berufliche Zukunft durchstarten. Wir wollen den STR langfristig zum leistungsstärksten und nachhaltigsten Flughafen in Europa machen!- Sie sind zuständig für die Betreuung und Weiterentwicklung der bei der Flughafen Stuttgart GmbH und ihren Tochtergesellschaften eingesetzten SAP HCM-Komponenten und setzen diese mittels Customizing in HCM um
- Sie sichten alle gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Anforderungen im Bereich Entgeltabrechnung und setzen diese selbstständig im System um
- Sie führen Jahreswechselaktivitäten inkl. Vor-/Nachbereitung von Support Packages der HCM Komponenten durch
- Perspektivisch unterstützen Sie die Flughafen Stuttgart GmbH auf dem Weg zu SAP S/4 HANA
- Sie haben Ihr Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik erfolgreich abgeschlossen und bringen idealerweise mindestens 4 Jahre Berufserfahrung als SAP Admin mit Schwerpunkt HCM PA/PY mit
- Ihren Wissensschwerpunkt haben Sie in den SAP HCM-Komponenten Personaladministration, Entgeltabrechnung mit Kenntnissen in angrenzenden HCM-Modulen
- Sie haben Erfahrung im Customizing der deutschen Entgeltabrechnung und idealerweise Erfahrung mit der Umsetzung des TVöD in SAP
- Umfassende Prozesskenntnisse in der HR-Abrechnung und Vertrautheit mit entsprechenden Abläufen runden Ihre Fähigkeiten ab
- Sie arbeiten gerne im Team und bringen analytisches Denkvermögen sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung mit
- Sie haben Spaß an komplexen Aufgaben, einen ausgeprägten Teamgeist und Interesse an der Gestaltung der Zukunft unserer SAP-Landschaft
Home Office
Arbeiten im Home- bzw. Mobile Office − gemeinsam schaffen wir Freiräume die für alle passen
Faszination Flughafen
Unser spannendes Arbeitsumfeld bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten rund ums Fliegen sowie eine Prise Urlaubsfeeling jeden Tag
Mitarbeiterrabatte
Profitieren Sie von Corporate Benefits und vielem mehr
Weiterbildungsmöglichkeiten
Sie wollen über sich hinauswachsen? Dank der Vielzahl an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten ist das kein Problem
Work Life Balance
Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Moderne Arbeitsplätze
Angenehmes Arbeiten durch voll ausgestattete Arbeitsplätze in moderner Umgebung
Sachbearbeiter/-in Wohnen PLUS (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Wohnen PLUS (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Das Sozialamt organisiert mit derzeit ca. 600 Mitarbeitenden vielfältige soziale Leistungen in der Landeshauptstadt Stuttgart. Das Team Garantieverträge/Wohnen PLUS leistet einen wichtigen neuen Beitrag zur Versorgung von Menschen mit Wohnraum.
- Sie entwickeln konzeptionell die Zusammenarbeit mit den Wohnungsbauunternehmen für das neue Programm Wohnen PLUS weiter und gestalten die Richtlinien und Verträge
- Sie informieren und beraten interessierte Wohnungsunternehmen und führen Erstgespräche
- Sie sind zentrale Ansprechperson für die Vermittlung von Haushalten in Wohnungen, die von Wohnungsbauunternehmen für das Programm Wohnen PLUS zur Verfügung gestellt werden und schließen Garantieverträge ab
- in Zusammenarbeit mit den Kolleg/-innen von der sozialen Arbeit beraten, begleiten und vermitteln Sie bei Störungen im Mietverhältnis, insb. bei Mietrückständen und in Krisen- und Konfliktfällen sowie bei erhöhtem Unterstützungsbedarf der Haushalte
- Sie entscheiden über die Gewährung von finanziellen Garantieleistungen
- einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Diplom-Sozialwirt/-in (FH/BA), ein abgeschlossenes Studium im Bereich Public Management (BA) bzw. Sozialwirtschaft (BA), einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Immobilienbereich ist wünschenswert
- Interesse an der Entwicklung und Anwendung neuer Methoden und Konzepte
- hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- zielorientiertes, soziales und wirtschaftliches Handeln
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Sachbearbeitung Leistungsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Kommunale Dienstleistungszentrum Personal und Versorgung (KDZ) mit Sitz in Wiesbaden ist eine Verwaltungsgemeinschaft der Kommunalbeamten-Versorgungskasse Nassau (KdöR, BVK) und der Zusatzversorgungskasse für die Gemeinden und Gemeindeverbände in Wiesbaden (ZVK). Auf der Grundlage des Tarifvertrages über die zusätzliche Altersvorsorge der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (ATV-K) führt die ZVK für ihre Mitglieder die betriebliche Altersversorgung durch und bietet deren Beschäftigten eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung. Die ZVK hat über 680 Mitglieder, nahezu 300.000 Versicherte und zahlt jährlich über 250 Mio. Euro Zusatzversorgungsleistungen aus. Es handelt sich um ein umlagefinanziertes System, das einen Verpflichtungsumfang von ca. 10 Mrd. Euro umfasst. Zur Verstärkung unserer Gruppe Leistungsmanagement in der ZVK ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für dieSachbearbeitung Leistungsmanagement (m/w/d), unbefristet und in Vollzeit (Kennziffer: ZVK SB LM I/2025) zu besetzen.
- Betriebsrenten-Festsetzungen von Alters- und Hinterbliebenenrenten sowie deren Neuberechnungen
- Stammdaten-Änderungen sowie die Einstellung bzw. Fortsetzung der Rentenzahlungen
- Plausibilitätsprüfung und (Konten-)Klärung von Versicherungsverhältnissen unter Beachtung der steuerrechtlichen Aspekte
- Bearbeitung von systemgenerierten Prüflisten sowie etwaige Korrekturen
- Schriftwechsel mit unseren Versicherten bzw. Rentnern sowie mit Behörden und weiteren Rentenversicherungsträgern, Führen der Wiedervorlage
- Telefonservice
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ r, als Versicherungskauffrau/mann oder eine gleichwertige Ausbildung.
- Erfahrungen in der betrieblichen Altersversorgung bzw. in der Personenversicherung sind wünschenswert
- Kenntnisse des Tarifrechts des kommunalen öffentlichen Dienstes, insbes. des alten Gesamtversorgungsrechts sind von Vorteil. Alternativ haben Sie vertiefte Kenntnisse im Recht der gesetzlichen Rentenversicherung. Sie sollten die einschlägigen Vorschriften des Einkommensteuerrechts zur Förderung der betrieblichen Altersversorgung kennen.
- Sie treten im persönlichen und schriftlichen Umgang mit unseren Versicherten und Rentner/innen kompetent und verbindlich auf und haben Freude an der Kundenbetreuung
- Den sicheren Umgang mit MS Office-Anwendungen setzen wir ebenso wie eine gewissenhafte, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität voraus.
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- eine betriebliche Altersversorgung mit privaten Aufstockungsmöglichkeiten
- Firmenfitness mit Egym Wellpass
- ein kostenfreies Deutschland-Jobticket
- eine ausgewogene Work-Life-Balance, vielfältige Arbeitszeitmodelle (flexible Gleitzeit, Teilzeit)
- breit gefächerte Fort- und Weiterbildungsangebote
- weitere Sozialleistungen
Stellvertr. Pflegedienstleitung (m/w/d) für stationären Bereich in Schüttorf
Jobbeschreibung
Unsere Seniorenwohnanlage verfügt über 37 Pflegeplätze auf drei Etagen. Weiterhin verfügt die Einrichtung über einen großen Speiseraum im Erdgeschoss und kleinen Aufenthaltsräume auf den Etagen. Jede Etage hat alle notwendigen Funktionsräume. Wir bieten unseren BewohnerInnen einen sicheren und angenehmen Lebensabend und leisten einwandfreie Pflege rund um die Uhr. In unserem Haus finden ältere Menschen, denen das Alleinleben ohne Hilfe aus den verschiedensten Gründen nicht möglich ist, ein Zuhause.Zur Verstärkung des Leitungsteams suchen wir eine stellvertr. Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit.
Sind Sie eine Pflegefachkraft, die mehr Verantwortung übernehmen will, dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit der Position der stellvertr. Pflegedienstleitung (m/w/d) Ihr Wissen und Ihr Aufgabengebiet zu erweitern.
"Klein aber Fein", das ist das Motto der Bürgerhilfen. Arbeiten in einer familiären Atmosphäre ist uns wichtig.
- Sicherung der optimalen pflegerischen und psychosozialen Betreuung der Ihnen anvertrauen Bewohner
- Erfüllung und Einhaltung der gesetzlich vorgegebenen Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität gemäß § 113 SGB XI
- Information über aktuelle Neuerungen im QM-Handbuch
- Leitung eines Wohnbereiches
- Abschluss einer Ausbildung als Krankenschwester oder -pfleger, als Kinderkrankenschwester oder -pfleger nach dem Krankenpflegegesetz oder als Altenpflegerin oder -pfleger
- Praktische Berufserfahrung in dem erlernten Pflegeberuf von zwei Jahren innerhalb der letzten fünf Jahre. Diese Berufserfahrung sollte im Umfang einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung erworben worden sein
- Umfangreiche Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements
- Erfolgreiche Arbeit während der Probezeit von sechs Monaten
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern
- Organisatorische Fähigkeiten
- Sicherer Umgang mit PC und Standardsoftware
- eine unbefristete Festanstellung
- Gehalt in Anlehnung an Tarif (TVöD)
- eine tolle Arbeitsatmosphäre mit netten Kollegen
- gute Work-Life-Balance
- Sonn und Feiertagszuschläge
- zusätzliche Prämien sind möglich
- Betriebliche Weiterbildungen
- vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten
- Getränke (Kaffee, Tee und Wasser) frei
- E-Bike Leasing möglich
- kostenloser Parkplatz
GIS-Manager / GIS-Spezialist (m/w/d) Anwendungsmanagement
Jobbeschreibung
„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Netze die Position:
GIS-Manager / GIS-Spezialist (m/w/d) Anwendungsmanagement
- Sie arbeiten in Ersterfassungs- oder Optimierungsprojekten mit und führen Datenbereinigungen inkl. der Weiterentwicklung des GIS durch
- Sie unterstützen bzw. sind in die Durchführung der Parametrierung des GIS in Abstimmung mit der IT sowie bei Datenvalidierungen zwischen den Systemen UT for ArcGIS nach VertiGIS Networks involviert
- Sie leisten Unterstützung beim Qualitätsmanagement (u.a. Richtlinien und Arbeitsanweisungen) und der Prozessoptimierung
- Sie führen interne Schulungen durch und übernehmen die Anwendungsbetreuung in Fragen des Netzdatenmanagements bzw. des GIS und anderer technischer Software
- Sie erarbeiten Kennzahlen und Berichte, klären Unstimmigkeiten mit den Netzbetrieben und anderen Organisationseinheiten
- Sie sind weiterhin für die grafische Aufbereitung der Netzdaten zur Erstellung thematischer Karten und Sonderpläne verantwortlich
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Geoinformatik, der Geodäsie oder der Vermessung bzw. vergleichbare Qualifikation
- Fundierte GIS-Kenntnisse - bestenfalls mit VertiGIS Networks, UT for ArcGIS, FME und Python (Administration, Datenanalyse- und Aufbereitung, sowie Gestaltung von thematischen Karten
- Gute Datenbankkenntnisse (Oracle, MS Access)
- Hohe Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Lösungsorientierung
- Eigenverantwortliche und qualtitätsbewusste Arbeitsweise
- Hohe Kunden- und Teamorientierung
- Idealerweise Branchen- und Prozesskenntnisse in der Energiewirtschaft
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
- Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
- Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Controller*in für das Strategische Controlling (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Kolpingwerk Dienstleistungs gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Controller*in für das Strategische Controlling (m/w/d)in Teil- oder Vollzeit, unbefristet
Die Kolpingwerk Dienstleistungs gGmbH gewährleistet für das Kolpingwerk Deutschland und seine Rechtsträger das Controlling und die Finanzbuchhaltung. Dies betrifft die Arbeit des Kolpingwerkes Deutschland n.e.V. sowie seiner Vereine (e.V., altrechtsfähig), Stiftungen und Betriebsgesellschaften (GmbH). Dazu suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Controller*in für das Strategische Controlling (m/w/d).
- Sie entwickeln auf Anforderung der Geschäftsführungen des Kolpingwerkes Deutschland die wirtschaftlichen Ziele.
- Sie erarbeiten zu den festgelegten Zielen die Strategie, sowie Indikatoren und Messwerte zu deren Erreichbarkeit.
- Sie arbeiten eng mit dem operativen Controller und der Leiterin des Bereichs Finanzbuchhaltung zusammen.
- Sie vermitteln Ihre Ergebnisse in Form von Berichten oder Reports, erarbeiten Entscheidungsvorlagen und bringen diese aktiv in die Beratungen und bei Bedarf in die Gremien ein.
- Zu Ihren Aufgaben gehört es auch, steuerliche Fragestellungen insbesondere mit Blick auf die Anforderungen der Gemeinnützigkeit im Blick zu halten und dazu in Kontakt mit den beauftragten Steuerberatungen oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Rechtsträger zu stehen.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Statistik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie haben Erfahrungen und Kenntnisse in den genannten Aufgabengebieten gesammelt.
- Sie haben Freude daran, das strategische Controlling aufzubauen und zu implementieren, relevante Themen strategisch (weiter)zu entwickeln sowie entsprechende Konzepte zu erstellen und umzusetzen.
- Sie sind fähig, interne Prozesse verantwortlich zu steuern.
- Sie arbeiten lösungsorientiert und engagiert und haben Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit.
- Sie sind ein reflektierter und kommunikativer Mensch und gleichzeitig belastbar und loyal. Ein sicheres, freundliches und kollegiales Auftreten sowie Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
- Sie identifizieren sich mit den Zielen und Aufgaben des Kolpingwerkes Deutschland.
- eine Stelle mit Verantwortung und fachlicher Gestaltungsmöglichkeit,
- einen modernen Büroarbeitsplatz mitten in Köln,
- eine leistungsgerechte attraktive Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund,
- attraktive Benefits wie z.B. JOBRAD, Kinderbetreuung, freiwillige Zusatzleistungen, Deutschlandticket.
Chemikant*in
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Chemikant*in
Das Tiefbauamt, Bereich Stadtentwässerung, sucht Sie als Chemikant*in für das Sachgebiet Betrieb Klärwerk und Pumpwerke zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 7 TVöD bewertet.- Unterhaltung der chemischen Lager- und Dosieranlagen, Disposition und Umschlag der Chemikalien
- Überwachung und Instandhaltung verfahrenstechnischer Anlagen überwiegend in der Abwasserreinigung
- Betrieb, Wartung und Instandhaltung von chemisch/physikalischen Messstellen und Anlagen
- Überwachen der Qualitätsparameter und Pflege der Betriebsdokumentation
- Durchführen von Probennahmen und Betriebsanalytik
- Sicherstellen von Ordnung und Sauberkeit, Einhaltung betrieblicher Vorgaben
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Chemikant*in oder eine vergleichbareAusbildung mit Berufserfahrung
- Kenntnisse in Microsoft Office
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Organisationsgeschick, persönliches Engagement, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Pädagogischer Mitarbeiter / Semesterpraktikant (m/w/d) in Teilzeit I Kommunale Jugendsozialarbeit in Winterbach
Jobbeschreibung
Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Sie betreuen, beraten und begleiten Schüler*innen der Sekundarstufe in der Mittagspause
- Sie übernehmen die Planung und Durchführung von bedarfsgerechten Sport-, Spiel- und Kreativangeboten
- Sie arbeiten in Kooperation mit der Schulsozialarbeit und dem Lehrerkollegium
- Betreuungszeiten während der Mittagspause: 12:00 Uhr - 14:30 Uhr
- Als Semesterpraktikantin sind sie zusätzlich in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig und unterstützen dort die Sozialpädagogin im offenen Betrieb und bei freizeitpädagogischen Angeboten - und erhalten so einen umfangreichen Einblick in die kommunale Jugendarbeit
- Erfahrung und/oder Interesse in/an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Ein wertschätzender und respektvoller Umgang mit Jugendlichen ist für Sie selbstverständlich
- Freude am Kontakt mit jungen Menschen
- Erfahrung im Umgang mit Gruppen
- Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung
- Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 25 % (9,75 Wochenstunden)
- Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
- Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE bis Entgeltgruppe S2 bei entsprechender Qualifikation (2.719,14 € - 3.237,95 € Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.)
- Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)
- Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst)
- Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching)
- Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets
(Senior) SAP Development Engineer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11/12 TV-L, Ihre Mission: NRW digitaler machenBei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) sind Sie für die SAP-Anwendungsentwicklung für das landesweite Verfahren NRWave (Personalabrechnung) zuständig und gestalten so die digitale Zukunft der Landesverwaltung ausschlaggebend mit. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!
Ihr Bereich: SAP Competence Center (SAP CC) Anwendungsentwicklung
Werden Sie Teil des SAP Competence Centers (SAP CC) bei IT.NRW und gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Verwaltung! Als Teil der landesweiten Zusammenführung der SAP-Kompetenzen arbeiten wir an der Einführung, dem Betrieb und der Weiterentwicklung von SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. In der Anwendungsentwicklung im SAP CC sind wir für die Pflege und Weiterentwicklung von ABAP und UI5 Komponenten in unseren SAP ERP Systemen zuständig.
Ihre Haupttätigkeit:
- Sie erstellen IT-Feinkonzepte und beraten unsere Fachteams in technischen Fragestellungen. Zudem sind Sie mitverantwortlich für die technische Weiterentwicklung der SAP Module im Bereich von Personal-Administration und Personal-Abrechnung mit Folgeaktivitäten.
- Sie identifizieren Fehler und entwickeln Lösungen zu deren Korrektur.
- Sie führen die erste Qualitätssicherung der durchgeführten Programm-Anpassungen und -weiterentwicklungen durch.
- Sie begleiten uns aktiv bei der erfolgreichen Umstellung unserer SAP-Systeme auf die SAP S/4HANA-Plattform.
- Sie arbeiten im Team an der Entwicklung von Lösungen in der SAP-eigenen Programmiersprache ABAP/Objects (Erweiterung des SAP Standards, Nutzung von CDS Views ect.).
- SAP HCM
- SAP ILM
- SAP Solution Manager
- Microsoft Office
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug
- Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
- Umfassendes Wissen über die Konfiguration und Funktionsweise des SAP HCM-Systems
- Erfahrung in den SAP-Methoden und Technologien für den Datenaustausch zwischen SAP HCM und anderen SAP bzw. NON-SAP Systemen
- Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
- Erfahrung in Präsentaion und Moderation
- Routinierter Umgang in der Bezügeabrechnung des öffentlichen Dienstes oder vergleichbarer Institutionen
- Know-how im Umgang mit dem SAP Solution Manager
- Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Qualitätsbewusstsein
Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt.
Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung im genannten Bereich verfügen.
Ihre Benefits
- Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein offenes Arbeitsklima
- Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Duales Studium zur Diplom-Verwaltungsinformatikerin (FH) / zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH)
Jobbeschreibung
Bewirb dich für unseren dualen Studiengang: Diplom-VerwaltungsinformatikStart am 15.09.2025. Später wirst du an unserem Standort in München tätig sein.
Mit unserem dualen Informatik-Studium wird deine Berufung zum Beruf. Alles ist möglich:
Flexibles und mobiles Arbeiten, gute Aufstiegsmöglichkeiten und ein sicherer Job im öffentlichen Dienst warten auf dich. Du arbeitest mit neuen Technologien und moderner Ausstattung.
- Eine gute allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss
- Gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch (in Mathematik mindestens die Note 3,0)
- Erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungstest der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
- Erfüllung der Voraussetzungen für eine Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf
- Interesse an der Informationstechnologie
- Lernbereitschaft, Motivation und Teamfähigkeit
- ein dreijähriges duales Studium in Hof an der hof-university.de und der hfoed.bayern.de
- Anwärterbezüge im Beamtenverhältnis auf Widerruf (inkl. Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement)
- abwechslungsreiche Aufgaben im IT-Bereich mit selbständiger Arbeit innerhalb des Teams
- die Übernahme der Studiengebühren sowie der Unterbringungskosten während der theoretischen Studienabschnitte durch uns
- sehr gute Übernahmechancen, folgend ein sicherer, interessanter und moderner Arbeitsplatz
Referentin /Referent (w/m/d) im Leitungsstab für den Bereich Grundsatz oder Innovationsmanagement
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Referentin /Referent (w/m/d) im Leitungsstab für den Bereich Grundsatz oder Innovationsmanagement
Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Ilmenau, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, Wiesbaden
Referenzcode: Z7-P1454-03/25-e
Bitte beachten Sie: Nicht jede Aufgabe ist an jedem Dienstsitz verfügbar
Der Leitungsstab ist der kommunikative und koordinative Dreh- und Angelpunkt im ITZBund und unterstützt das Direktorium bei der Steuerung des Hauses. Ihre künftigen Aufgaben nehmen Sie als Referentin/Referent im Bereich „Innovationsmanagement“ (an allen zwölf Standorten möglich) oder im Bereich „Grundsatz“ (mögliche Standorte: Berlin, Bonn, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln) wahr. Aufgrund der großen inhaltlichen Bandbreite sind Ihre zukünftigen Aufgaben geprägt von einem abwechslungsreichen Tagesgeschäft sowie einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Direktorium, den Abteilungen und den Stabsstellen. Hinzu kommt die Abstimmung mit verschiedenen anspruchsvollen Stakeholdern, unter anderem mit der Fachaufsicht des ITZBund im Bundesministerium der Finanzen, zahlreichen Kunden und Gremien im Haus. Zu Ihren Kernaufgaben zählt die Umsetzung leitungsrelevanter Themen.
Kreative und flexible Teamplayer sind eingeladen, ihre persönlichen Stärken, Interessen und Ideen einzubringen.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung, indem Sie:
- die Behördenleitung in grundsätzlichen Fragestellungen beraten und unterstützen
- Termine der Behördenleitung vor- und nachbereiten sowie leitungsrelevante Vorgänge steuern und koordinieren
- Eskalationen auf Leitungsebene vorbereiten und begleiten
- Abläufe und Prozesse rund um die Unterstützung der Leitung effizient gestalten und bedarfsweise weiterentwickeln
- als Ansprechperson mit Fachaufsichtsreferaten im BMF sowie besonderen Beauftragten und Gremien kommunizieren
- ein Team von engagierten Beschäftigten im Rahmen der Abschnittsverantwortung für den Arbeitsbereich LS 31 „Grundsatz“ oder den Arbeitsbereich LS 22 „Innovationsmanagement“ führen.
Ihre erforderlichen Qualifikationen
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Master bzw. Diplom/Universität) mit einschlägigem IT-Bezug
- Alternativ haben Sie ein Hochschulstudium (Master bzw. Diplom/Universität) mit Wirtschafts- oder Verwaltungsbezug erfolgreich abgeschlossen.
- Oder: Sie befinden sich als Beamtin/Beamter in der Laufbahn des höheren Dienstes in der BesGr. A 13h/A 14 BBesO.
- Die Dienstposten sind für Aufstiegsbeamtinnen bzw. Aufstiegsbeamte im Rahmen des § 27 BLV geeignet.
- Praktische Erfahrungen in einer Stabsstelle oder einem anderen Organisationsbereich mit hohem Maß an Beratungs- und Koordinierungsleistung und in der Kommunikation mit Stakeholdern im Behördenumfeld.
- Praktische Erfahrungen im Bereich der IT bzw. Digitalisierung.
- Gute Kenntnisse über den Aufbau und die Abläufe in der Bundesverwaltung, insbesondere die besondere Aufgabenstellung des ITZBund als IT-Dienstleister für Bundesbehörden
- Für die Stelle im Innovationsmanagement:
- Umfassende Kenntnisse zu IT-Architekturen, insbesondere für Cloud, Client, Low/No-Code und KI-Plattformen
- Sehr guter Überblick zu relevanten Vorgaben, Richtlinien und Gesetzen der Informationssicherheit, des Daten- und Geheimschutzes im Kontext der Umsetzung von IT.
- Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationskompetenz und Verhandlungsgeschick. Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
- Sie haben die Fähigkeit, schnell komplexe Sachverhalte zu durchdringen sowie strategisch und planvoll zu handeln.
- Sie sind belastbar und stressresistent, auf neue Herausforderungen stellen Sie sich flexibel ein.
- Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange schwerbehinderter Personen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.
Gute Gründe, die für uns sprechen
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13h/A 14 BBesO bewertet.
- Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €/ 192 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
- Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
- Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
- Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
- Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
- Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
- Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
- Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
- Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Architekt*in für IT-Services und Fachverfahren
Jobbeschreibung
Du suchst eine spannende Arbeit mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lasse uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams! Für die Abteilung E-Government und Fachverfahren suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung:Architekt*in für IT-Services und Fachverfahren
(Entgeltgruppe 14 EntTV ITDZ Berlin / TV-L Berlin / 3. ÄTV ITDZ Berlin)
Digitalisierung und Standardisierung begeistern Dich, Innovationen sind Deine Stärke, und die Arbeit in Projektteams entspricht genau Deinen Vorstellungen? Dann bist Du bei uns richtig!
Wir sind ein siebenköpfiges Team aus IT-Projektleiter*innen und IT-Architekt*innen, welches sich durch eine enge Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und den Wunsch auszeichnet, gemeinsam etwas zu bewegen. Wir arbeiten selbstorganisiert und eigenverantwortlich und bieten Dir spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem Umfeld, das sich ständig an den Bedürfnissen der Berliner Verwaltung weiterentwickelt.
Bei uns kannst Du Deine Ideen einbringen und die digitale Transformation aktiv vorantreiben. Mit neuen IT-Services und Basisdiensten schaffen wir die Grundlage für eine moderne, leistungsfähige Verwaltung. Berlin braucht Deine Visionen – Berlin braucht Dich!
- Du planst und gestaltest Systemarchitektur für Basisdienste und Fachverfahren sowohl auf den Ebenen Infrastruktur, Applikationen, Datenflüsse und Ablauforganisation
- Du entwickelts Architektur- und Technologiestandards und wendest diese in deiner täglichen Arbeit an ─ von der initialen Angebotserstellung, über die Projektdurchführung und Service-Gestaltung bis zum Betrieb
- Du berätst interne und externe Kundengruppen mit Blick auf übergreifende technologische Strategien und erarbeitest mit ihnen Lösungen für ihre Anforderungen
- Du entwirfst fortschrittliche Architekturlösungen, setzt strategische IT-Entwicklungspläne um und bewertest in diesem Kontext innovative Technologietrends.
- Du bist übergreifender fachlicher Ansprechpartner für die Leistungen der Abteilung E-Government und Fachverfahren innerhalb des ITDZ und zu weiteren Gremien Abteilung.
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Master- bzw. Universitätsabschluss oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Kenntnisse von Architekturprinzipien und Designpattern von Anwendungen auf Basis von virtuellen Maschinen, Containerplattformen und Cloud-Lösungen
- Kenntnisse in Frameworks wie ITIL 4 oder TOGAF und projektorientiertem Arbeiten
- Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 (GER)
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Verwendung von Archimate
- Erfahrung im Kontext der Deutschen Verwaltungscloud (DVC) und des Online-Zugangsgesetzes (OZG) und der dort angewendeten Technologien und Standards.
- Kenntnisse des BSI-Grundschutz-Kompendiums und weiterer rechtlicher Rahmenbedingungen für den Betrieb von IT-Verfahren (DSGVO, EU-Cloud-Act, Berliner eGoverment-Gesetz)
- eine ausgesprochen hohe Kommunikationsfähigkeit und Agilität, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung.
Agile Teamarbeit
Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.
Zukunftssicherheit
Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
Work-Life-Balance
30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.
Entwicklungsperspektiven
Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten.
Gesundheitsmanagement
Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.
Benefits
Außertarifliche Vergütung und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.
Consultant New Work Public Sector (all genders)
Jobbeschreibung
Spannende IT-Projekte, attraktive Karrierechancen, Kontinuität, Sicherheit und Nachhaltigkeit – das alles findest du bei uns. Denn als unabhängige international agierende Unternehmensgruppe mit weltweit mehr als 10.000 Mitarbeitenden sind wir in vielen dynamischen Märkten aktiv und unterstützen unsere Kunden als starker Partner bei der digitalen Transformation. Du suchst Aufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz und möchtest mit uns die deutschen Verwaltungen in die digitale Zukunft führen? In unserer Brancheneinheit Public Sector kannst du in einem multidisziplinären Team abwechslungsreiche Aufgaben meistern und dabei neue Maßstäbe setzen. Gute Teamarbeit ist uns genauso wichtig wie deine persönliche Entwicklung, dessen Gestaltung du steuern kannst.- Begleitung von Behörden im Kulturwandel sowie Gestaltung des Arbeitens der öffentlichen Verwaltung im Hinblick auf den Arbeitsplatz 4.0
- Konzeption und Umsetzung neuer organisatorischer und technischer Arbeitsbedingungen in Behörden
- Beratung, Schulung und Coaching der Führungskräfte und Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im Veränderungsprozess
- Mitwirken in anspruchsvollen Projekten für Kunden der öffentlichen Verwaltung auf allen Ebenen
- „Grow Your Talent“: Methodisch fundierte Angebote zur Förderung persönlicher Stärken, zum zielgerichteten Ausbau der fachlichen Kompetenz und zur Entwicklung einer fokussierten Arbeitsweise
- Abgeschlossenes Studium der Politik-, Verwaltungs-, oder Wirtschaftswissenschaften, Soziologie, Psychologie oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Konzeption und Steuerung organisatorischer Veränderungsprozesse
- Praxiskenntnisse in der Umsetzung von New Work-Ansätzen in komplexen Organisationen
- Erfahrung in der Projektarbeit im öffentlichen Sektor
- Flexibilität für projektbedingte Kundeneinsätze
- Gelebte Kultur "Mensch im Mittelpunkt"
- Nachhaltige Projekte & Soziales Engagement
- Förderung von Diversität & Chancengleichheit
- Vertrauensvoller Teamspirit & Gestaltungsfreiheit
- Passgenaue Weiterentwicklung & Mentoring
- Flexibles Arbeiten & Work-Life Integration
- Corporate Benefits
- Mobiles Arbeiten
Schweißer:in (d/m/w)
Jobbeschreibung
Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!- Sie führen im Gleisnetz der VGF Verbindungs- und Auftragschweißungen sowie Schleifarbeiten an Schienen und Weichen aus
- Das Flammrichten von federbeweglichen Weichenteilen sowie das Biegen von Schienen an einer Schienenbiegemaschine zählen ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie sind zuständig für das Fahren von Zweiwege-Werkstattfahrzeugen und eines schienengebundenen Arbeitswagens
- Die Dokumentation der Arbeiten und Ergebnisse runden Ihr Aufgabengebiet ab
- Sie haben Ihre Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf (z.B. Schlosser:in oder Konstruktionsmechaniker:in) erfolgreich abgeschlossen
- Alternativ verfügen Sie über umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Schweißtechnik
- Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B
- Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Engagement und Eigenverantwortung sind für diese Position unabdingbar
- Sie bringen die Bereitschaft zur Schichtarbeit und Rufbereitschaft sowie zur ständigen Weiterbildung mit
- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
- Dazu gehört eine tarifvertraglich und kulturell gelebte 38,5-Stunden-Woche.
- Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
- Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
- Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
- Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Alltagsbegleitung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.Für das Team unserer Alterspsychiatrie und Psychotherapie am Standort Calw suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineAlltagsbegleitung (w/m/d)
Arbeitsanteil 75%
- Sie begleiten unsere Patienten (w/m/d) durch unseren Stationsalltag und bei Bedarf bei externen Terminen (z. B. zu medizinischen Einrichtungen)
- Betreuung von Patienten (w/m/d) im stationären Pflegealltag zu den Bereichen Pflege und Hauswirtschaft
- Begleitung bei Freizeitaktivitäten und Unternehmungen – auch außer Haus
- Unterstützung bei tagesstrukturierenden Maßnahmen
- „Schöne Zeiten“ gestalten und erleben
- wünschenswert eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer (w/m/d)
- hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, ein Herz für ältere Menschen
- strukturierte Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Organisationsstärke und Eigeninitiative
- Führerschein Klasse B
- Sicherheit eines Tarifvertrages und faire Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- 31 Tage Urlaub
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- interessante, abwechslungsreiche Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeiten, Ihre Ideen einzubringen
- eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
- eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
- Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
- gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Kinderferienbetreuung
- Kindertagesstätte für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren
- Jobticket
- die Möglichkeit eines Fahrradleasings in Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Lease a Bike
- eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Hansefit, Massagen, uvm.
- Vergünstigungen bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky
- kostenlose Parkplätze
- die Möglichkeit sich in unserer Werkfeuerwehr zu engagieren
Geschäftsbereichsleiter*in Stadtreinigung & Winterdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Geschäftsbereichsleiter*in Stadtreinigung & Winterdienst (m/w/d)in Vollzeit, Entgeltgruppe 14 TVöD, unbefristet ein.
Die Stadtreinigung sorgt in Bonn für Sauberkeit und ein gepflegtes Stadtbild. Neben der täglichen Stadtreinigung spielt der Winterdienst eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Mobilität und Sicherheit. Zur Leitung dieses vielseitigen Aufgabenbereichs suchen wir eine erfahrene und engagierte Führungspersönlichkeit.
Als Geschäftsbereichsleiter*in Stadtreinigung (Sparte S) führen Sie 18 Führungskräfte sowie 188 Mitarbeitende und sind dem Vorstand direkt unterstellt. Sie leiten Ihren Geschäftsbereich als eigenständiges Profit Center und sind somit verantwortlich für die strategische & operative Planung und Steuerung sowie die Ergebnissicherung des Geschäfts unter Berücksichtigung rechtlicher Vorschriften, Satzungen, betrieblicher Regelungen und der strategischen Ziele der bonnorange AöR.
- Bereithalten und Optimierung notwendiger organisatorischer Rahmenbedingungen für eine wertschöpfende Arbeit: Effektive Planung von Strukturen, Prozessen und Arbeitsabläufen samt effizienter Bereitstellung von personellen, produktbezogenen und monetären Ressourcen
- Sicherstellen einer nachhaltigen und fortschrittlichen Geschäftsentwicklung in Einklang mit der Unternehmensstrategie
- Definieren von strategischen und zukunftsweisenden Impulsen
- Kontinuierliche Aktualisierung und Optimierung des Leistungsspektrums unter ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten
- Intensives Stakeholder Management mit dem Konzernverbund Stadt Bonn, der Politik, der Bürgerschaft sowie externen Partnern / Dienstleistern
- Vertretung der bonnorange in Ausschüssen, Veranstaltungen sowie gegenüber der Öffentlichkeit
- Sicherstellen der Einhaltung von Arbeitsschutz (Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz)
- Kontinuierliche Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen im Sinne einer agilen und kundenorientierten Organisation
- Abbildung einer wertschätzenden Führungskultur samt Steuerung von Veränderungsprozessen
- Strukturierte und kompetenzbasierte Entwicklung von Mitarbeitenden samt Nachfolgeplanung sowie Durchführung von Jahresgesprächen
- Ganzheitliche Budget- und Umsatzverantwortung
- Kommunikation und Sicherstellung der Einhaltung relevanter gesetzlicher Anforderungen, Satzungen sowie von Vorschriften und Unternehmensrichtlinien
- Diplom Betriebswirt*in oder vergleichbares Hochschulstudium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt (Masterabschluss)
- Mehrjährige Berufserfahrung mit Leitungsfunktion vorzugsweise im Bereich Entsorgungswirtschaft, Logistik/Spedition oder in vergleichbaren Organisationen
- Erfahrung im Bereich Personal- und/oder Fuhrparkmanagement bzw. deren Disposition
- Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln als Mitglied von Führungsgremien u.a. mit Blick auf Geschäftsplanungs- und Ergebnissteuerungsprozesse
- Fundierte kaufmännische Erfahrung und Fachkenntnisse in der Entwicklung und Umsetzung von Wirtschaftsplänen
- Ausgeprägtes Verständnis für Strukturen und Prozesse in öffentlich-rechtlichen Unternehmen von Vorteil (KAG)
- Positive Grundhaltung gegenüber den Anliegen der Bürgerschaft und der Politik
- Erfahrung im Aufbau und der Weiterentwicklung von Organisationseinheiten
- Führungspersönlichkeit mit Kommunikations- und Argumentationsstärke, gepaart mit Verbindlichkeit und diplomatischem Geschick
- Dialog- und zielorientiertes Handeln sowie hohes Maß an Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen sowie Teamspirit
- Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Eine unbefristete Beschäftigung auf einem sicheren Arbeitsplatz mit einer wichtigen Aufgabe – der Daseinsfürsorge für die Bonner Bürger*innen
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-E mit regelmäßigen Tariferhöhungen
- Flexibel arbeiten - Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten und mobiles Arbeiten tageweise möglich
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche, der 24.12. (Heiligabend), der 31.12. (Silvester) und Rosenmontag sind bei uns ebenfalls arbeitsfrei
- Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
- Eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeitervorteile durch unseren Kooperationspartner corporate benefits
- Regelmäßige Veranstaltungen wie z.B. das Sommerfest
- Gute Verkehrs-Anbindung an die Autobahn (A 565, A 555) und den ÖPNV, Parkplätze auf dem Betriebsgelände vorhanden
leitender Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie
Jobbeschreibung
Rochus Mummert ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen Deutschlands.Unser Mandant, das Krankenhaus St. Elisabeth in Damme ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Neumarkt a.M. Campus Hamburg mit 244 Betten. Jährlich werden 15.000 stationäre und über 50.000 ambulante Patienten versorgt.
Die Abteilung für Innere Medizin wird je chefärztlich in den Bereichen Gastroenterologie, Kardiologie und Geriatrie geführt und umfasst 74 Betten zuzüglich Intensivkapazitäten.
Die Schwerpunkte der gastroenterologischen Klinik sind endoskopische und konservative Diagnostiken, sowie interventionelle Therapien. Jährlich werden über 4.000 Endoskopien und 200 ERCPs durchgeführt.
Im Rahmen einer geregelten Nachfolge sucht die Klinik einen leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Gastroenterologie und allgemeine Innere Medizin.
- Betreuung und Behandlung von stationären und ambulanten Patienten mit allgemein internistischen und gastroenterologischen Erkrankungen.
- Durchführung von diagnostischen und interventionellen Therapien (Koloskopien, Gastroskopien, ERCP, ÖGD, Bronchoskopien, Sonografie & ph- Metrie).
- Ständige Vertretung des Chefarztes.
- Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte (m/w/d).
- Beteiligung am oberärztlichen Rufdienst.
- Aktives Mitwirken bei der Weiterentwicklung und dem Ausbau der Inneren Medizin am Standort Damme.
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie.
- Ihre langjährige oberärztliche Erfahrung konnten Sie in vorangegangener verantwortungsvoller Position bereits unter Beweis stellen.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der diabetologische Versorgung mit.
- Abgerundet wird Ihr Profil durch eine ausgeprägte soziale Kompetenz und der Bereitschaft, Ihre Kenntnisse in den regelmäßigen Fortbildungen des Teams einzubringen.
- Eine anspruchsvolle internistische Tätigkeit in der allgemeinen Inneren Medizin, der Gastroenterologie und der Diabetologie.
- Die drei Chefärzte, 4 Fachärzte in der Gastroenterologie, sowie 10 Assistenzärzte unterstützen Sie bei der Einarbeitung und leben ein kollegiales Team.
- Modernste apparative Ausstattung (Olympus Endoskopiegeräte, Spy- Glass, und Highendsonografiegeräte.
- Das Krankenhaus St. Elisabeth Damme bietet eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR sowie viele interessante Mitarbeitervorteile.
Servicekraft (m/w/d) inkl. Bürotätigkeiten
Jobbeschreibung
Unterstützen Sie uns dabei in der Abteilung Prävention der Unfallkasse Nord im Sachgebiet Fachbezogene Verwaltung. Die Unfallkasse Nord ist eine attraktive Arbeitgeberin: Eine moderne, serviceorientierte Körperschaft des öffentlichen Rechts mit über 300 Beschäftigten, die sich mit Fachkompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen für mehr als 1,9 Millionen Versicherte engagieren. Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für Hamburg und Schleswig-Holstein. Bei uns finden Sie eine persönliche, offene und abwechslungsreiche Arbeitsatmosphäre, die Raum für individuelle Ideen bietet, um mit großem Einsatz für unsere Versicherten da zu sein.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Kiel eine
Servicekraft (m/w/d) inkl. Bürotätigkeiten
in Teilzeit mit 19,5 Stunden/Woche.
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von internen und externen Veranstaltungen, Schwerpunkt: Erledigung von Aufgaben zum Betrieb des Tagungszentrums in Kiel (z.B. Vor- und Nachbereitung der Räume, Einkauf für Seminarbewirtung, Empfang und Bewirtung)
- Lagerführung und Versand von Materialien
- Transportfahrten sowie Auf-/ Abbau des Ausstellungsstandes
- telefonische Auskunft im Fachbereich Prävention
- Unterstützung bei der Pflege des Internetauftrittes der Abteilung
- Unterstützung der Rechnungsabwicklung
- abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, in der Verwaltung, in der Gastronomie oder im Hotel oder eine vergleichbare Qualifikation
- gute und sichere DV-Anwenderkenntnisse in MS-Office
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie Organisationsvermögen und Kompetenz im Kundenkontakt
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit an Veranstaltungstagen
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer krisenstabilen Branche im öffentlichen Dienst
- eine leistungsgerechte Bezahlung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen nach EG 6 BG-AT
- Familien- und freizeitfreundliche Arbeitszeiten dank flexiblem Gleitzeitmodell und mobilem Arbeiten
- Kollegiales Miteinander und transparente Kommunikation auf Augenhöhe
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschlandticket oder NAH.SH Jobticket
- Moderne Arbeitsausstattung und ergomische Arbeitsplätze
- zielführende Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung in unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement bspw. Firmenfitness, Gesundheitstage, Workshops und Seminare
Studentische Aushilfskraft / Werkstudent / Praxissemester (m/w/d) Sekretariat der Geschäftsbereichsleitung
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Der Geschäftsbereich Infrastruktur bündelt dabei im Städtischen Klinikum Karlsruhe die Abteilungen und Versorgungsbereiche (Zentraleinkauf, Küche, Wäscheversorgung, Logistik), die technischen Bereiche (Informationstechnologie, Medizintechnik, technisches Management, Planung und Bau) sowie das Projektmanagement und die Abteilung Zentrale Aufgaben. Durch die Abteilungen und ca. 400 Mitarbeiter*innen im Geschäftsbereich werden dadurch die Krankenhaus-Prozesse im verwalterischen, technischen und logistischen Bereich unterstützt.
Für das Sekretariat der Geschäftsbereichsleitung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Studentische Aushilfskraft / Werkstudenten / Praxissemester (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit oder auf Stundenbasis.
- Administrative Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Aufgaben in unserem Sekretariat der Geschäftsbereichsleitung
- Mitwirken bei der Implementierung und Umsetzung von Managementmethoden (z. B. Lean-Management)
- Einblicke und Erfahrungen und ggf. Unterstützung in einer integrierten Entwicklungsplanung (u. a. Medizinkonzept / strategische Schwerpunktsetzung) eines Krankenhauses der Maximalversorgung
- Verständnis und Erfahrungen in Unterstützungsprozesse eines Krankhauses im Hinblick Technik und CAFM sowie Logistik
- Umgang und Mitwirkung bei Projekt- und Maßnahmenumsetzung im Zusammenwirken mit fachlichen Abteilungen / Kliniken und auch Nutzerkontakten
- Umsetzung und Wirksamkeit eines Projektmanagements im Hinblick der Digitalisierung von Krankenhäusern und IT-Systemen
- Erfahrungen im Hinblick der Bedeutung eines Krankenhauses im Sinne der kritischen Infrastruktur und dessen Bedeutung auf relevante Anforderungen und Systeme (z. B. IT-Sicherheit)
- Einblicke in das Bau- und Vergaberecht sowie Vertragsbereiche von freiberuflich Tätigen wie Architekten usw. (z. B. HOAI, AHO)
- Erlangen von Grundkenntnissen und berufliche Praxis in der Projektleitung, Planung oder Projektmanagement und umfangreiche Kenntnisse der Krankenhauslandschaft bzw. im Gesundheits- / Krankenhauswesen
- Laufendes Studium (z. B. Dipl.-Ing. (FH) / Master / Bachelor) in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau-) Betriebswirtschaftslehre, Ingenieurs- / Wirtschafts- / Rechtswissenschaften vergleichbar
- Freude an selbstständigem, kreativem und flexiblem Agieren auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen und Spaß und Freude am Umgang mit und für Menschen
- Eine selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise und ein gesundes Maß an Pragmatismus sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungs- und Dienstleistungsbewusstsein sowie die Fähigkeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen zu interagieren
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Organisationstalent, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit und strategisch-analytisch-konzeptionelles Denkvermögen sowie Bereitschaft zur Weiter- / Fortbildung
- Ausgeprägte Kenntnisse und Fertigkeiten im MS Office sind wünschenswert
- Ein tolles Team, das sich sehr auf Ihre Unterstützung freut sowie einen ortsfesten Arbeitsplatz ohne Fahrzeiten
- Anspruchsvolles und herausforderndes Aufgabengebiet in einem Krankenhaus der Maximalversorgung
- Eine Position mit Potenzial der Sammlung von zukunftsorientiertem Erfahrungen im Krankenhaus-Sektor
- Abwechslungsreiche Projekte und umfassende Einarbeitung und Zusammenarbeit mit interdisziplinären Projektteams
- Mitwirkung bei der Gestaltung von Prozessen u. a. mittels moderner Werkzeuge wie das LEAN-Management
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
IT-Netzwerk Administrator*in LAN / MAN / WAN (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit. Wir suchen für die Abteilung Zentrale Steuerung und Dienste / IT, Sachgebiet Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nIT-Netzwerk Administrator*in LAN / MAN / WAN (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet
Als zentrale IKT Abteilung verantworten wir das digitale Nervensystem der Stadt Ulm und bilden die Grundlage für die nutzerorientierte Digitalisierung. Im Sachgebiet Infrastruktur sorgen wir für den zuverlässigen Betrieb, die Weiterentwicklung und Sicherheit der technischen IT-Systeme und Netzwerke, die zur digitalen Verwaltung und Bürgerbetreuung erforderlich sind.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
- Auf-/Umbaumaßnahmen der Netzwerk- und Kommunikationsinfrastruktur
- Auf-/Umbaumaßnahmen bzgl. IT-Sicherheitsinfrastruktur/-lösungen
- Dokumentation und Verwaltung der Netzwerkarchitektur
- Integration fachabteilungs-/standortspezifischer Anwendungen und Hardwarelösungen
- Betrieb, Wartung und Monitoring verschiedener IP-Netze
- Auswertung von Monitoring, Event-Logdaten und Umsetzung notwendiger Entstörungs- bzw. Behebungsmaßnahmen
- Bearbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen im Netzwerk-/Kommunikationsbereich
- Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen
- Abgleich zwischen aktueller Konfiguration und Dokumentation
- Durchsetzen von Nutzungsprinzipien für IT-Systeme (Regeln, Standards, Policies, Eskalationsprozeduren)
- abgeschlossenes Studium (Bachelor) in Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit fundierten Kenntnissen
- idealerweise Zertifizierungen wie CISCO CCNA, CCNP und/oder VoIP
- Kenntnisse im Bereich der Netzwerkplanung, Routing und Switching
- gute Kenntnisse im Bereich LAN-/WAN-Technologien, WLAN/Wifi, TCP/IP, Security Komponenten (z. B. FW, IPS/IDS) und VoIP, SIP und QoS
- Grundkenntnisse im Bereich Server, Datenbanken und BSI Grundschutz/IS0 27000
- Teamfähigkeit, adressatengerechte schriftliche und mündliche Kommunikation und Führerschein Klasse B
- Aufgeschlossenheit für Veränderungen und Neuentwicklungen
- Bereitschaft und gute Auffassungsgabe um sich in unterschiedliche Sachverhalte und neue Themen einzuarbeiten
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einemmotivierten, auch abteilungsübergreifenden Team
- verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche und eine tarifliche Jahressonderzahlung (Angestellte)
- mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- zahlreiche Vergünstigungen, wie Deutschlandticket zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, vergünstigtes Mittagessen, vergünstigte Eintrittskarten in städtischen Einrichtungen
- Dienstradleasing
- Angebote der Gesundheitsförderung
- und vieles mehr
Verkehrsplanerin | Verkehrsplaner (w/m/d) ÖPNV im Amt für Nahverkehr und Schülerbeförderung
Jobbeschreibung
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten. Das Amt für Nahverkehr und Schülerbeförderung gestaltet den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Konstanz und sorgt für eine leistungsfähige, nachhaltige Mobilität. Im Referat „Regionalbus“ planen und steuern wir das gesamte Regionalbusangebot für die Region. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Verkehrsplanerin oder einen Verkehrsplaner (w/m/d), um unser Team zu verstärken. Die Stelle ist im Rahmen einer Krankheitsvertretung vorerst befristet bis zum 31. Dezember 2026 – eine unbefristete Übernahme wird angestrebt.- Sie gestalten den Regionalbusverkehr im Landkreis Konstanz, indem Sie Fahrpläne, Linien- und Umlaufpläne erstellen. Dabei orientieren Sie sich am Nahverkehrsplan des Landkreises und berücksichtigen Rückmeldungen der regionalen Verkehrsunternehmen sowie der Bevölkerung.
- Sie übermitteln Fahrplandaten an die zentralen Datendrehscheiben.
- Sie bearbeiten Anfragen und Beschwerden zum Regionalbusverkehr – telefonisch, postalisch oder per E-Mail.
- Sie sind Ansprechperson für Gemeinden, Schulen und das Regierungspräsidium in allen Fragen der Verkehrsplanung.
- Sie übernehmen eigenständig Projekte, zum Beispiel die Planung neuer Regiobuslinien.
- Sie wirken an Vergabeverfahren für Busverkehre mit.
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Nahverkehr, Verkehrsplanung oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Erfahrung im ÖPNV.
- Idealerweise Erfahrung in der Planung von Busverkehren und im Umgang mit Fachsoftware für den Nahverkehr.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Kreativität, Teamfähigkeit und analytisches Denkvermögen.
- Eine selbstständige, sorgfältige und proaktive Arbeitsweise.
- Flexibles Arbeiten: Voll- oder Teilzeit mit mind. 80%, Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
- Attraktiver Rahmen: Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD (3.895,33 - 5.433,63 Euro bei Beschäftigung in Vollzeit) bzw. Besoldungsgruppe A11 LBesO BW sowie alle Vorteile des öffentlichen Dienstes.
- Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
- Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
- Weitere Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 2. März 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 17. März 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Erzieher/-in städtische Schülerhäuser und Grundschulen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher/-in städtische Schülerhäuser und Grundschulen (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart.Das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart hat über 4.500 Beschäftigte und betreibt als größter Träger der öffentlichen Jugendhilfe verschiedene Formen von Schulkindeinrichtungen für Kinder im Grundschulalter. Dazu gehören zwei klassische Horte, acht Schülerhäuser und der sozialpädagogische Bereich an 17 Ganztagsgrundschulen. Zudem gibt es an diesen Schulen seitens des Trägers ein Angebot der verlässlichen Grundschulbetreuung von 7 bis 14 Uhr innerhalb der Schulzeit. Die Buchungsmöglichkeiten für Eltern erstrecken sich in der Regel von 7 bis 17 Uhr.
Als pädagogische Fachkraft im Schulkindbereich erwarten Sie jeden Tag „Tausend Lächeln“. Einen Einblick in den bunten Arbeitsalltag bietet unser Musikvideo.
- Sie gestalten den pädagogischen Rahmen, in dem Kinder ihre Potenziale ausschöpfen
- Sie begleiten die Kinder bei allen Entwicklungsaufgaben und bringen dabei eigene Schwerpunkte ein
- Sie arbeiten eng mit den Lehrkräften zusammen
- Sie sind zuständig für die Kooperation mit der Schule
- Sie wirken im Unterricht und beim individuellen Lernen mit
- die Gestaltung von freizeitpädagogischen Angeboten sowie die Begleitung des sog. Mittagsbands gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt oder
- Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung oder
- sozialpädagogische Assistenz / Kinderpfleger/-in mit staatlicher Anerkennung oder
- sonstige Fachkräfte nach § 7 KiTaG
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- zusätzliche Regenerationstage
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Integrationsbeauftragter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Dann könnten Sie die perfekte Ergänzung für unser Team im Fachbereich Familie und Soziales in Schorndorf sein! Unsere Stadt engagiert sich für eine integrative Gesellschaft und unterstützt innovative Maßnahmen zur Förderung von interkultureller Verständigung und Chancengleichheit. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einenIntegrationsbeauftragten (m/w/d)
unbefristet, in Teilzeit mit 32,3 Industriestunden / Woche, und bis Entgeltgruppe 10 TVöD.
Koordination und Unterstützung des Fachrats Integration:
- Leitung und Organisation des Fachrats Integration, einschließlich Sitzungen, Klausuren und Schulungen
- Unterstützung und Einarbeitung neuer Mitglieder sowie Vorbereitung und Nachbereitung der Treffen mit Sprecherinnen und Sprechern
- Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung der Finanzen des Fachrats
- Anwerbung neuer Mitglieder, einschließlich Auswahlverfahren und Bewerbungsgespräche
- Planung und Koordination von Projekten zur Integration gemäß der „Konzeption für Vielfalt in Schorndorf“
- Förderung interkultureller Öffnung und Willkommenskultur durch Trainings und Fortbildungen
- Leitung und Weiterentwicklung des Dolmetscherpools
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, wie interkulturelle Wochen, Demokratiekonferenzen und Tage der Vielfalt
- Initiierung und Unterstützung von Projekten für den Integrations- und Quartiersfonds der Stadt Schorndorf
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit migrantischen Organisationen, lokalen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und weiteren Akteuren
- Mitarbeit in lokalen und überregionalen Initiativen wie der Partnerschaft für Demokratie (PfD) oder dem Bündnis gegen Rassismus
- Information der Öffentlichkeit über Integrationsprogramme, Veranstaltungen und Initiativen
- Aktualisierung der städtischen Webseiten (FIS und Dolmetscherpool)
Abschluss:
Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Sozialwissenschaften, öffentliche Verwaltung)
Fachkenntnisse:
Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen SGB II und XII, Asyl- und Ausländerrecht, Casemanagement sowie Moderations- und Verwaltungskenntnisse
Kompetenzen:
Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, interkultureller Kompetenz, Verhandlungsstärke und Eigeninitiative
Technische Kompetenz:
Sicherer Umgang mit MS Office
Sinnhafte Arbeit, ein erfahrenes und engagiertes Team, flexibles und hybrides Arbeiten, moderne Arbeitsumgebung, Job-Rad-Leasing, eine ausgeprägte Willkommenskultur, Förderung des ÖPNV und vieles mehr. Sagen Sie uns doch einfach, was Sie brauchen, und wir schauen, was wir möglich machen können. Zudem denken wir in Lösungen statt in Zuständigkeiten. Wir arbeiten zusammen, um das Beste für die Stadt Schorndorf zu erreichen. Wir fördern und qualifizieren unsere Beschäftigten und entwickeln sie weiter, wir sind keine typischen Schwaben – denn wir loben gerne.
Kaufmännische*r Angestellte*r/Pharmazeutisch-kaufmännische*r Angestellte*r
Jobbeschreibung
Kaufmännische*r Angestellte*r/Pharmazeutisch-kaufmännische*r Angestellte*r Vollzeit, befristet im Rahmen einer KrankheitsvertretungUniversitätsapotheke
- Bearbeitung von Anfragen von internen und externen Partnern
- Mitarbeit bei der Erarbeitung von Standardprozessen
- Mitarbeit im operativen Einkauf:
- Controlling der Umsetzung von Diagnostikverträgen im operativen Einkauf
- Bearbeitung von Anforderungen und Bestellungen
- Datenpflege im Warenwirtschaftssystem und Lagerhaltung
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit guten EDV-Kenntnissen, idealerweise im pharmazeutischen Bereich
- SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
- Erste Erfahrungen im operativen und strategischen Einkauf sowie Erfahrungen im Vergaberecht sind wünschenswert
- Teamfähigkeit, gute Auffassungsgabe, strukturiertes Arbeiten und Kommunikationsstärke
- Engagement und Freude an neuen Herausforderungen
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Einstufung E5 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen. Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben. Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an. Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Kinderpfleger*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Kinderpfleger*in (w/m/d)Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich
Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet
Eingruppierung: S4 TVöD-SuE
Start: baldmöglichst
Verfahrensnummer: 1674 Ihr Einsatzbereich Referat für Bildung und Sport, Städtischer Träger, Stadtgebiet München
Die Landeshauptstadt München München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.
Entdecken Sie das vielfältige Stellenangebot für Kinderpfleger*innen (w/m/d) bei der Landeshauptstadt München. Sie arbeiten bei uns in Kinderkrippen, Kindergärten, Horten, KinderTagesZentren, Häusern für Kinder, Tagesheimen und im Kooperativen Ganztag (KoGa). Bei uns erwartet Sie spannende Pädagogik und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten. Bei uns finden Sie die Stelle, die am besten zu Ihnen passt.
Sie sind für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von neun Wochen bis zwölf Jahren verantwortlich sowie für die Kooperation mit den Eltern im Rahmen der Erziehungspartnerschaft.
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin bzw. zum staatlich geprüften Kinderpfleger oder
- über einen vergleichbaren Abschluss
- Fachliche Kompetenz: Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes, Reflexionsfähigkeit, professionelle pädagogische Arbeitsweise und Grundhaltung
- Methodische Kompetenz: u. a. Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, interkulturelle Kompetenz, Gender-Kompetenz
- Soziale Kompetenz: z. B. Koordinationsfähigkeit, Kenntnisse im Umgang mit Beobachtungsinstrumenten
- eine Einstellung in S4 TVöD-SuE. Das Mindestgehalt inklusive Zulagen beträgt 3.491,81 € brutto (Stand 01.03.2024).
- Eine München-Zulage von aktuell 270 € und 50 € pro Kind plus eine Zulage SuE von 130 €
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob/zum DeutschlandTicketJob oder zum DB-Jobticket und Leistungsorientierte Bezahlung
- Unterstützung bei der Suche nach einer städtischen Dienstwohnung
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein kostenfreies und vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen inklusive einem mehrjährigen Berufsbegleitungsprogramm sowie Team- und Fachberatungen (siehe auch pi-muenchen.de)
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Medizinisch-Technische/r Assistent / Assistentin (MTA-F) oder Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) – kardiologische Funktionsdiagnostik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsGesundheits- und Krankenpfleger/in, Medizinisch-Technische/n Assistenten / Assistentin (MTA-F) oder Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) - kardiologische Funktionsdiagnostik (m/w/d)
für die Klinik für Innere Medizin – Kardiologie und konservative Intensivmedizin im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.
- Mitarbeit im kardiologischen Funktionsbereich (invasive und nichtinvasive Kardiologie)
- Assistenz und Überwachung bei Herzkatheteruntersuchungen
- Unterstützung bei EPU (elektrophysiologischen Untersuchungen) und Schrittmacheroperationen
- Durchführung von EKG-Ableitungen
- PC-gestützte Auswertung von Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessungen
- Durchführung von Lungenfunktionsuntersuchungen
- Assistenz bei Belastungs-EKG
- Teilnahme am 24-Stunden-Rufbereitschaftsdienst für Akutpatientinnen und -patienten im Herzkatheterlabor
- Administration, Betreuung und Begleitung der Patientinnen und Patienten
- Kommunikation mit niedergelassenen Praxen sowie anderen internen und externen medizinischen Einrichtungen
- abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Medizinisch technische/r Assistent/in für Funktionsdiagnostik (MTA-F) oder medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in
- idealerweise Berufserfahrung im Herzkatheterlabor oder kardiologischen Funktionsdienst sowie Erfahrung in der Pflege von schwer herzkranken oder intensivpflichtigen Patientinnen und Patienten
- Erfahrung in der kardiologischen Funktionsdiagnostik und im Umgang mit herzkranken Patientinnen und Patienten
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG 5 TVöD, EG P8 TVöD oder EG 8 TVöD, je nach Qualifikation
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
Kaufmännischer Mitarbeiter Shared Service – Abrechnungs- und Kundenservice (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kommen Sie in das Team der Stadtwerke Verden GmbH und arbeiten mit an der Energiewende in der Region! Die Stadtwerke Verden sind DER regionale Anbieter für Strom, Erdgas, Wärme und Trinkwasser. Zudem betreiben wir das beliebte Verwell Erlebnisbad.Mit mehr als 120 Mitarbeitenden und 50 Millionen Euro Umsatz sorgen wir mit unseren Netzen für höchste Versorgungssicherheit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Kaufmännischen Mitarbeiter Shared Service - Abrechnungs- und Kundenservice (m/w/d)
- Sie sind für die Erstellung der Korrekturrechnungen im Energie- und Wasserbereich für Tarifkunden zuständig,
- Sie sind im stetigen Austausch mit Lieferanten, Netzbetreibern und Endkunden,
- Sie stellen Energiemengen im Zählerstandsmanagement bereit, einschließlich der Plausibilisierung,
- Sie betreuen Kunden im Kundencenter, beraten diese zu Produkten,
- Sie stehen für alle Kundenanfragen zur Abrechnung und sonstigen kundenbezogenen Themen zur Verfügung,
- Sie verwalten und pflegen relevante Kundendaten im Abrechnungssystem,
- Sie wirken bei Abschluss/Änderung/Beendigung von Dienstleistungsverträgen mit.
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung, idealerweise in der Energiebranche,
- Sie haben kaufmännischen Sachverstand mit Lernfreude,
- der Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook) stellt für Sie kein Problem dar,
- Sie sind teamfähig und arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich,
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit Kunden und sind serviceorientiert.
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit,
- viele Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen,
- eine tarifliche Bezahlung nach TV-V und flexible Arbeitszeiten,
- 30 Tage Jahresurlaub (Weihnachten und Silvester zusätzlich frei),
- Möglichkeit für mobiles Arbeiten gemäß den betrieblichen Regelungen,
- Weihnachtsgeld als 13. Gehalt,
- Sonderzulagen sowie Sozialleistungen,
- JobRad, betriebseigener Fitnessraum, Essenszuschuss und Kantine.
Stationsleitung für viszeralchirurgische / internistische Station
Jobbeschreibung
Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Insgesamt werden mehr als 2.500 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich ca. 150.000 Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken. Wir suchen Sie für die viszeralchirurgische / internistische Station zum nächstmöglichen Termin alsStationsleitung für viszeralchirurgische /
internistische Station
in Vollzeit
- Fachliche Leitung und Sicherstellung der Pflegequalität
- Koordination und Organisation des multiprofessionellen pflegerischen Teams
- Team- und zielorientierte Führung der Mitarbeiter*innen
- Personalführung, Personaleinsatzplanung und Personalentwicklung gemäß unserem Kompetenzprofil Pflegemanagement
- Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards sowie wirtschaftlicher Grundsätze
- Verantwortung für eine patientenorientierte, wirtschaftliche Ressourcenplanung
- Mitarbeit bei der Weiterführung von Maßnahmen des Qualitätsmanagements
- Sicherstellung und kontinuierliche sowie nachhaltige Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse
- Unterstützung bei der praktischen Ausbildung künftiger Pflegekräfte
- Gewissenhafte und sorgfältige Anwendung der Dokumentationssysteme (z. B. Orbis®, TimeOffice®)
- Examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Innere Medizin / Viszeralchirurgie, idealerweise mit entsprechender Fachweiterbildung
- Weiterbildung für Leitungsfunktionen im Gesundheitswesen oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer Leitungs- oder stellvertretenden Leitungsposition
- Hohe soziale Kompetenz und außerordentliches Engagement in Verbindung mit wertschätzender Kommunikation und der Fähigkeit, Mitarbeiter*innen zu kreativen Lösungsansätzen im Team zu motivieren
- Die Fähigkeit zur Anwendung der Schlüsselkompetenzen gemäß unserem Kompetenzprofil Pflegemanagement
- Bereitschaft zu umfänglicher Kooperation mit allen Mitarbeiter*innen unseres Hauses
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
- Eine angemessene Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
- Eine leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge
- Ein Team, das die Mitarbeiter*innen wertschätzt und ihre berufliche Entwicklung fördert
- Eine gute strukturierte Einarbeitung
- Flache Hierarchie mit offener Gesprächskultur
- Unterstützung bei der Umsetzung aller Leitungsaufgaben gemäß des Kompetenzprofils Pflegemanagement in Hedwigshöhe. Weitere Informationen dazu unter: Kompetenzprofil - Alexianer Berlin-Hedwigkliniken (alexianer-berlin-hedwigkliniken.de)
- Unterstützung bei der Selbstfürsorge, um für sich selbst hilfreiche Strategien zu entwickeln, Stress und Belastungen gut zu bewältigen und mit Spannungsfeldern sowie Widersprüchen konstruktiv umgehen zu können
- Interessante Entwicklungsmöglichkeiten, unterstützt durch in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
Pflegefachkraft (m/w/d) – Außerklinische Intensivpflege (AKIP)
Jobbeschreibung
Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen. Für unser ASB Pflegezentrum in Heilbronn-Sontheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in der Außerklinischen Intensivpflege (AKIP) in Vollzeit und Teilzeit.- Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen mit erhöhtem behandlungspflegerischen Überwachungsbedarf
- Routinierte Tätigkeiten wie Medikamentenausgabe, Pflegetätigkeiten und Dokumentation
- Übernahme von rehabilitierenden Maßnahmen und soziale Betreuung
- Enge Zusammenarbeit und Absprache mit Ärzten/Ärztinnen und Therapeut:innen
- Als Experte (m/w/d) in Deinem Gebiet kannst Du Hilfskräfte, Auszubildende und Praktikant:innen hervorragend fachlich sowie menschlich anleiten
- Durch verantwortungsbewussten und wertschätzenden Umgang gewinnst Du das nötige Vertrauen von Bewohner:innen und Angehörigen
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Erfahrung in der Pflege und Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
- Die sorgfältige Umsetzung unseres Pflege- und Betreuungskonzeptes und die dazugehörigen Dokumentationsarbeiten sind für Dich selbstverständlich
- Du bist bereit, auch Schicht- und Wochenenddienste zu übernehmen
- Für Bewerber:innen aus dem Ausland ist ein bereits gültiges Arbeitsvisum bzw. eine EU Aufenthaltserlaubnis, aufgrund des schnellen Jobstarts, dringend erforderlich
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband
- Leistungsgerechte Vergütung: Wir zahlen nach dem Tarifvertrag TV-L mit einer Jahressonderzahlung von bis zu 95% eines Monatsgehalts sowie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Work-Life-Balance: Genug Erholung mit mindestens 29 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie attraktiven Arbeitsbedingungen
- Mobilität: Nutze das Fahrrad- oder E-Bike-Leasing oder das vergünstigte ASB-Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket
- Weitere Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen sowie Ermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Neben den Weiterbildungsangeboten bieten wir als größerer Arbeitgeber auch vielfältige Entwicklungschancen
- Prämie: In unserem Programm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ bieten wir eine Empfehlungsprämie bis zu 3.000 €
Lehrer (all genders) im Fach Geschichte
Jobbeschreibung
Unsere Josef-Schwarz-Schule befindet sich naturnah in Erlenbach und zentral gelegen in Heilbronn. Gemeinsam haben beide Standorte nicht nur das bilinguale Konzept und die hochmoderne Ausstattung und Architektur, sondern auch den interkulturellen Spirit der internationalen Schulgemeinschaft. Mit Hilfe einer engen Zusammenarbeit innerhalb unseres interdisziplinären Teams fördern wir das familiäre und respektvolle Zusammenleben auf dem Campus und schaffen für unsere Schüler:innen einen Lebensraum auch über das Schulleben hinaus – von der Reception bis zum baden-württembergischen Abitur. Für unsere Sekundarstufe I der Josef-Schwarz-Schule in Erlenbach suchen wir zum Schuljahr 2025/26 einen engagierten und qualifizierten Lehrer (all genders) im Fach Geschichte.- Planung eines sachgerechten und kompetenzorientierten Lernangebotes auf der Basis der vorliegenden Curricula
- Gestaltung von adaptiven und kognitiv herausfordernden Lernprozessen
- Einsatz differenzierter Lehrmethoden und Unterrichtsmaterialien, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen der Schüler:innen gerecht zu werden
- Ganzheitliche Vorbereitung der Schüler:innen auf die Prüfungen des Mittleren Schulabschlusses
- Lehrbefähigung für die Sekundarstufe I mit der Fachrichtung Geschichte und idealerweise das 2. Staatsexamen
- Fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
- Interesse an der Entwicklung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte, großes Engagement sowie Teamgeist
- Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen im Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion
- Identifikation mit den Werten und Grundsätzen einer Pädagogik, die den Fokus auf die individuelle Entwicklung der Jugendlichen setzt
- Eine Verbeamtung ist möglich (bereits verbeamtete Lehrkräfte haben die Möglichkeit, sich beurlauben zu lassen)
- Attraktive Vergütung über Landesniveau
- Volle Bezahlung aller AG-/Clubstunden
- Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. HNV-Jobticket, kostenfreie Mittagsverpflegung, betriebliche Altersvorsorge (20 %), finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel, kurzfristige Bereitstellung von Personalwohnungen zu Marktpreisen, Corporate Benefits Vorteilsportal)
- Fünf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind-krank-Tage sowie Personalrabatt bei Inanspruchnahme eines Phorms Schulplatzes
- Großzügiges Weiterbildungsbudget sowie eine reiche Auswahl aus einem breitgefächerten Fortbildungsprogramm – inhouse und extern (schnelle Aufstiegsmöglichkeiten in Funktionsstellen für interessierte Lehrkräfte)
- Erstklassige Ausstattung aller Fachbereiche und Klassenräume sowie eine innovative Lernumgebung (Smartboards, Laptops, zukunftsweisende IT-Infrastruktur, fortschrittliche Medienkonzepte)
- Hohes Leistungsniveau der Schüler:innen
- Interdisziplinäre Ausrichtung des pädagogischen Teams und School Coaches, die bei Lernherausforderungen und Konflikten beratend zur Seite stehen
- Kurze interne administrative Prozesse und großzügige Fachbudgets: unkomplizierte Anschaffungen und Auslagenerstattung
Hygienefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
In 15 Fachabteilungen und 5 Tageskliniken bieten wir eine erstklassige medizinische Versorgung. Als Lehrkrankenhaus der Charité und Teil der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel beschäftigen wir mehr als 1600 Mitarbeiter. Gemeinsam engagieren Sie sich für das Wohl unserer Patienten – professionell, mit Leidenschaft und im Sinne der Nächstenliebe. Unsere Pflegekräfte spielen dabei eine zentrale Rolle: Mit ihrem Einsatz leisten sie nicht nur einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Behandlung, sondern sorgen auch dafür, dass sich unsere Patientinnen und Patienten gut aufgehoben fühlen. Werden Sie Teil unserer Klinik und verstärken Sie unser Team der Hygiene zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit/Teilzeit als:Hygienefachkraft (m/w/d)
Stellen-ID: 30780
Standort: Berlin-Lichtenberg
Stellenumfang: Vollzeit / Teilzeit
Befristung: unbefristet
- Schulung, Fortbildung und praktische Anleitung des Klinikpersonals auf dem Gebiet der Krankenhaushygiene
- Durchführung und Dokumentation von Stations- und Bereichsbegehungen und Prozessbegleitungen
- Erstellen und Weiterentwickeln von Hygiene- und Desinfektionsplänen
- Supervision der durch die Hygienepläne vorgegebenen Maßnahmen
- Überwachung der hygienisch-technischen und -mikrobiologischen Prüfungen
- Digitale Erfassung und Auswertung von Daten, z. B. multiresistente Erreger und nosokomiale Infektionen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und haben eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung.
- Die Fachweiterbildung für Hygiene ist abgeschlossen oder bereits begonnen.
- Alternativ sind Sie Pflegefachkraft und wir helfen Ihnen, die Qualifikation zur Hygienefachkraft zu erlangen.
- Engagement, ein sicheres Auftreten und der Wille sich fortzubilden runden Ihr Profil ab.
- Wir bieten interessierten Pflegefachpersonen die Weiterbildung zur Hygienefachkraft.
- Ein einladendes und vielfältiges Team
- Bewegte oder entspannte Pausen im Landschaftspark Herzberge
- Kiez-Nähe für feierabendliche Freizeitaktivitäten
- Kita auf dem Klinikgelände
- Regelmäßige Teamevents
- Umweltfreundlich und gesund unterwegs mit dem Jobrad
- Firmenfitness-Angebot für mentales und körperliches Wohlbefinden
- Eine attraktive Vergütung nach AVR DWBO inkl. Jahressonderzahlung und Kinderzuschlag
- Arbeitgeberfinanzierte interne und externe Fortbildungsangebote
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4 % des Bruttolohns
- Jobticket-Option für 34 € statt 49 € im Monat
Erzieher / Kinderpfleger (m/w/d) bei Burda Bande e. V.
Jobbeschreibung
Die Burda Bande e. V. ist eine betriebsnahe Eltern-Kind-Initiative in München-Bogenhausen, die von Hubert Burda Media unterstützt wird. So hilft das Unternehmen seinen Mitarbeiter:innen, die Kinder bestens betreut unterzubringen und Job und Familie gut zu vereinen – ein Engagement von Burda, das die Work-Life-Balance der Arbeitnehmer:innen fördert. Kleine Gruppen und ein guter Betreuungsschlüssel helfen den Kindern in ihrer Persönlichkeitsentwicklung; flexible Bringzeiten, eine wirkliche Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit dem pädagogischen Personal sowie die Nähe zum Arbeitsplatz machen die Burda Bande für Eltern besonders attraktiv. Seit ihrer Gründung 1997 ist die Burda Bande schon für viele Krippen-, Kindergarten- und Hortkinder ein zweites Zuhause geworden.- Du bist Erzieher:in, Kindheitspädagog:in oder Kinderpfleger:in mit abgeschlossener oder vergleichbarer Ausbildung und liebst deinen Job
- Du gehst mit Begeisterung und Eigenmotivation auf Kinder zu, möchtest Teil eines Teams sein, aber pädagogisch auch selbst etwas bewirken
- Du hast Ideen, Ziele und bringst eine Hands-on-Mentalität mit
- Planung und Durchführung pädagogischer Aktivitäten und Projekte
- Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung der Kinder
- Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten, inklusive Elterngespräche
- Dokumentation der Entwicklungsfortschritte der Kinder
- Umsetzung und Einhaltung von Hygienestandards und Sicherheitsrichtlinien
- Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen
- Eine Vergütung über TVöD plus Jahressonderzahlung
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Optionen für die berufliche Weiterbildung, um dein volles Potenzial zu entwickeln
- Zulagen (München-Zulage, Arbeitsmarktzulage)
- Individuelle Vorbereitungszeiten, kostenloses Mittagessen
- Zwei Regenerationstage
- Job-Ticket
- Team-Events
Psychologe/ Sozialarbeiter/ Heilpädagoge als Leitung der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e. V. ist ein katholischer Wohlfahrtsverband mit mehr als 1800 Mitarbeitern und über 60 Einrichtungen und Diensten. Für uns ist die Caritas mehr als nur eine Organisation, für uns bedeutet die Caritas, Menschen zu helfen, ein Grundwert, den wir jeden Tag leben. Wir stehen für die Vielfalt unserer Berufe und der Menschen, die hier arbeiten. Unsere Beratungsstelle bietet Kindern, Jugendlichen und deren Eltern/ Bezugspersonen individuelle und lösungsorientierte Unterstützung zu Erziehungsfragen und in der Gestaltung des familiären Miteinanders. In Ihrer Funktion erwartet Sie ein breites Aufgabenfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und einem professionellen Team an Ihrer Seite. Klingt interessant?Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./ Woche) für unsere Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern für unseren Caritasverband Ahaus-Vreden.
- Sie führen und steuern unseren Dienst auf fachlicher, wirtschaftlicher und organisatorischer Ebene
- In Zusammenarbeit mit Ihrem Team entwickeln Sie die Angebote der Beratungsstelle bedarfsgerecht weiter
- Sie arbeiten vertrauensvoll mit dem Vorstand der Sozialen Dienste und Ihren Mitarbeitenden zusammen
- Sie beraten Kinder, Jugendliche und deren Eltern/ Bezugspersonen und wirken bei Gruppenangeboten oder Veranstaltungen mit
- Sie führen psychosoziale Diagnostiken durch
- Sie nehmen Netzwerkaufgaben proaktiv wahr, um unser Angebot in der Region zu verankern und Kooperationen zu pflegen, zu gestalten und auszubauen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie, Sozialen Arbeit, Heilpädagogik oder vergleichbarer Abschluss
- Einschlägige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien und im Umgang mit Beratungskontexten bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene therapeutische Zusatzqualifikation
- Wille und Kompetenz, ein starkes Team kooperativ zu führen und es als Team und individuell kontinuierlich weiterzuentwickeln
- Sie kennen die Infrastruktur für pädagogische und psychosoziale Struktur im Kreis Borken und können Netzwerkpartner zielgerichtet hinzuziehen
- Digitale Kompetenz und Führerschein der Klasse B
- Transparente und attraktive Vergütung nach AVR mit Jahressonderzahlungen
- Eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
- Krankenzusatzversicherung und Lebensarbeitskonten
- Unterstützung der beruflichen Weiterentwicklung durch Förderung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung und Jobrad
- Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung / Payroll / Lohnbuchhaltung
Jobbeschreibung
Die Kirchliche Dienstleistungs- und Beratungsgesellschaft (KDSE) bietet seit 1994 umfassende betriebswirtschaftliche Dienst- und Beratungsleistungen für soziale Einrichtungen im wachsenden Bereich der Alten-, Jugend- und Behindertenhilfe an. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt personelle Verstärkung in Vollzeit oder Teilzeit:PersonalSachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung / Payroll / Lohnbuchhaltung
- Eigenverantwortliche Durchführung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung für einen definierten Kundenkreis, vorwiegend nach AVR-Bayern Diakonie
- Erstellung von Meldungen, Bescheinigungen und Auswertungen
- Klärung abrechnungsrelevanter Fragestellungen für einen festen Kundenkreis
- Kommunikation mit Kunden, Finanzämtern und Sozialversicherungsträgern
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbaren Abschluss, bevorzugt mit Weiterbildung im Personalwesen
- Berufserfahrung in der eigenständigen Entgeltabrechnung
- Gute Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
- Sicheren Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
- Selbstständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kundenorientierung
- Überdurchschnittliche Vergütung sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Unbefristeten Arbeitsvertrag mit langfristiger Perspektive in einer Zukunftsbranche
- Flexible Arbeitszeiten (Kernzeiten bei Vollzeit: Mo.–Do. 09:00 bis 15:00 Uhr, Fr. 09:00 bis 13:00 Uhr)
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice nach Absprache
- Wahlweise Freizeitausgleich oder zusätzliche Vergütung für evtl. anfallende Mehrarbeit
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzlich drei dienstfreie Tage pro Jahr
- Anmeldung zur Beihilfeversicherung bei der Versicherungskammer Bayern (arbeitgeberfinanziert)
- Abwechslungsreiches, interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem kleinen Team
- Regelmäßige innerbetriebliche Fortbildungen
- Angemessene Einarbeitung in die speziellen Anforderungen des Tätigkeitsgebietes
Schiffsmechanikerin / Schiffsmechaniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Das BSH. Schifffahrt. Klima. Daten. Und viel Meer. Insgesamt engagieren sich 1000 Beschäftigte in über 100 unterschiedlichen Berufen an den Standorten in Hamburg und Rostock sowie auf fünf Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiffen. Wir unterstützen die Schifffahrt, fördern eine nachhaltige Meeresnutzung und schützen die Meeresumwelt und damit das Klima für die kommenden Generationen.Nehmen Sie Kurs auf Ihren Traumjob und kommen zu uns an Bord!
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Nautische Hydrographie“, Unterabteilung „Reederei“ auf dem Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff (VWFS) „Atair“ und in der Allgemeinen Reserve der Schiffe, unbefristet, eine/einen
Schiffsmechanikerin / Schiffsmechaniker (m/w/d)
Das Einsatzgebiet ist Nord- und Ostsee sowie Nordatlantik.
Der Dienstort ist Hamburg.
Referenzcode der Ausschreibung 20250118_9339
- Instandsetzung, Wartung und Pflege des Schiffes und aller Einrichtungen
- Bedienung von Winden und Handhabung von Festmacherleinen
- Wahrnehmung des See- und Hafenwachdienstes, Steuern des Schiffes oder Bootes nach Anweisung
- Arbeiten im Maschinenbereich nach Anweisung/Einteilung durch LTO
- Arbeiten an Deck im Rahmen von wissenschaftlichen Arbeiten bzw. beim Einholen oder Ausbringen von Auslegungen oder wissenschaftlichen Geräten
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Schiffsmechanikerin oder Schiffsmechaniker oder einem verwandten Beruf (z. B. Matrosin oder Matrose)
- Wachbefähigung Brücke nach A-II/4 des STCW-Codes
- Nachweis über die Befähigung nach VI/1 der Anlage zum STCW-Übereinkommen (Sicherheitsgrundausbildung)
- Nachweis über die Befähigung nach VI/2 der Anlage zum STCW-Übereinkommen (Rettungsbootsmann)
- Gültige Seediensttauglichkeit nach I/9 der Anlage zum STCW-Übereinkommen für den Dienstzweig Deck
- Deutsche Sprachkenntnisse der Niveaustufe B1 (GER) (werden im Auswahlgespräch geprüft)
Das wäre wünschenswert:
- Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:
- Kenntnisse in der küstennahen Fahrt
- Nachweis über die Fortbildung zum Dienst auf Schiffen die dem IGF-Code unterliegen
- Fortbildung zum Tauchersignalmann
- Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse
- Zeitmanagement und Arbeitsquantität
- Konfliktfähigkeit
- Belastbarkeit
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit
- Die Einstellung und Eingruppierung erfolgt für Tarifbeschäftigte unbefristet in die Entgeltgruppe 6 TVöD (Bund)
- Zeiten einschlägiger oder förderlicher Berufserfahrung können bei der Entgelt-Stufenzuordnung berücksichtigt werden
- Ausgleich für Sonderformen der Arbeit gem. § 8 TVöD (ca. 500 bis 700 €//Monat)
- Zahlung einer maritimen Stellenzulage von derzeit 136,- Euro/Monat
- Zahlung eines Zuschusses zum Job-/Deutschlandticket
- Zahlung eines Zuschusses zu vermögenswirksamen Leistungen i.H. von 6,65 Euro monatlich
- Jahressonderzahlung in Höhe von 90 v.H. des Monatsentgeltes
- einen sicheren Arbeitsplatz, größtmögliche Planungssicherheit/ Dienstpläne, gleichmäßige Verteilung der Hafenwachen (Einsatzzeiten i.d.R. 2 Törns a 10 Tage gefolgt von einem Freitörn)
- Qualifizierte Einarbeitung in einem kompetenten und engagierten Team
- regulär 30 Tage Jahresurlaub (bei einer Fünftagewoche)
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für ein angemessenes Rentenniveau
- umfangreiche, individuell zugeschnittene Fortbildungsangebote
Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich IT-Organisation
Jobbeschreibung
Ihr Platz in unserem Team: IT-Organisation im Fachbereich Anwendungsmanagement mit dem Schwerpunkt der Betreuung von Atlassian-Anwendungen und Microsoft Sharepoint
Überblick: Einsatzort: KölnUnbefristet
Vollzeit/Teilzeit
Der Bereich IT-Organisation sorgt für den sicheren und reibungslosen IT-Betrieb in der Kreissparkasse Köln und umfasst die Fachbereiche Anwendungsmanagement, IT-Infrastruktur und Administration sowie Operative IT-Sicherheit.
Im Anwendungsmanagement betreuen wir Tools für bereichsübergreifendes, kollaboratives Arbeiten wie z.B. Teamrooms. Gemeinsam gestalten wir die Nutzung dieser Anwendungen effizient und zielorientiert.
Was erwartet Sie in unserem Team?
- Moderne Arbeitsweise: Desksharing, mobiles Arbeiten und frühe Einbindung in technische Neuerungen
- Teamgeist: Kollegiales, konstruktives Miteinander auf Augenhöhe
Ihre Benefits:
- Wettbewerbsfähige Vergütung: Sie erhalten eine attraktive Vergütung (gemäß TVöD-S) sowie zusätzliche Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
- Anstellung im Öffentlichen Dienst: Werden Sie Teil eines sicheren Arbeitsumfelds
- Work-Life-Balance: Genießen Sie 32 Tage Urlaub sowie den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Gesundheitsmanagement: Profitieren Sie von unserem umfassenden Gesundheitsmanagement und Betriebsrente
- Berufliche Mobilität: Sie erhalten ein Deutschlandticket und ein Diensthandy
- Individuelle Förderung: Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, um Ihre Karriere aktiv zu gestalten
- Finanzielle Vorteile: Freuen Sie sich auf attraktive Mitarbeitervergünstigungen und eine Mitarbeiterfiliale für Ihre Geldangelegenheiten
Ihre Rolle:
- Etablierung und Ausbau der Atlassian-Anwendungen Jira, Confluence und Jira Service Management sowie Microsoft Sharepoint in unserem Unternehmen
- Administration der Anwendungen, sowie Entwicklung und Betreuung bestehender und neuer Projekte und Aufgaben
- Schaffung eines verbindlichen Rahmens für die Nutzung von Kollaborationsanwendungen (Konzept und schriftlich fixierte Ordnung)
- Auswahl und laufende Betreuung von Anwendungen für das kollaborative Arbeiten in der Kreissparkasse Köln
- Beratung der Fachbereiche bei der Auswahl und dem Einsatz von Kollaborationsanwendungen
Das wünschen wir uns:
- Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, BWL, Informatik o.ä. Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in Atlassian-Anwendungen und Microsoft SharePoint
- Schnelle Auffassungsgabe und Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie hohe Dienstleistungsorientierung
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten und Konfliktlösungskompetenz
Haben Sie noch Fragen? Wir sind für Sie da!
Heike Kreimer
Personalberatung
0221 227-2506
heike.kreimer(at)ksk-koeln.de
Heilerziehungspfleger/ Erzieher (m/w/d) für das WohnHausRie23 Zehlendorf
Jobbeschreibung
Auf der Suche nach einer beruflichen Herausforderung mit Perspektive? Wir begleiten seit fast 50 Jahren rund 140 erwachsene Menschen mit Behinderung in vers. Wohnformen und Tagesangeboten. Wir haben Erfahrung und sind gleichzeitig neugierig geblieben.Teilhabe für Menschen mit Behinderung zu ermöglichen, ist unsere Kernaufgabe und dafür setzen wir uns ein, auch auf politischer Ebene.Im WohnHausRie23 leben 29 Menschen mit geistiger Behinderung in zwei Gruppen der besonderen Wohnform, in zwei Wohngemeinschaften und im Betreuten Einzelwohnen.
Ab sofort suchen wir eine pädagogische Fachkraft für eine Gruppe der besonderen Wohnform für die Wohngemeinschaften.
Der Stellenumfang beträgt 30 Stunden in der Woche im Zwei-Schicht-System (u.a. Wochenend- und Feiertagsdienste). Die Stelle ist unbefristet.
- Hilfestellung und Anleitung der Bewohner*innen bei der alltäglichen Lebensführung und Basisversorgung
- Begleitung und Unterstützung der Bewohner*innen bei der Freizeitgestaltung, Einkäufen und Ausflügen
- Führen aller notwendigen Dokumentationen
- Erstellen von Förderplanungen und Entwicklungsberichten
- Ausarbeiten von bewohner*innenbezogenen pädagogischen /pflegerischen Konzepten
- Kooperation mit An- und Zugehörigen, gesetzlichen Betreuer*innen, Arbeitsstätten
- Grundpflegerische Tätigkeiten
Haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder vergleichbar? Sie arbeiten gerne im Team und haben Freude daran, Menschen mit Beeinträchtigung verlässlich in ihrem Lebensalltag zu begleiten? Sie haben Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!
- Bezahlung nach AVR-DWBO
- Jahressonderzahlung
- Urlaub über dem gesetzlichen Mindesturlaub
- Betriebliche Altersvorsorge und VWL
- Betriebliche Krankenversicherung - Kosten für Hilfsmittel, Medikamente, Massagen, etc. werden anteilig übernommen
- BVG-Firmenticket
- Beteiligung an einer Mitgliedschaft bei Urban Sports
- Corporate Benefits - vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten
- Supervision und Fortbildungen
Projektmanager für CAFM-Software (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als wirtschaftliches Zentrum der Region Nordschwarzwald zählt die Stadt Pforzheim zu den wichtigsten Wirtschaftsstandorten Baden-Württembergs. Bei rund 133.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bewirtschaftet und plant die als Schmuck- und Goldstadt bekannte Stadt ein breites Spektrum an Projekten. Hierbei umfasst das Aufgabengebiet des Gebäudemanagements u. a. die Wahrung der Bauherrenfunktion, die Beauftragung und Steuerung externer Planungsbüros sowie Dienstleister, die Sicherung der Einhaltung von Betreiberpflichten und die optimale Bewirtschaftung der Gebäude im gesamten Lebenszyklus. Damit leistet das Gebäudemanagement einen wesentlichen Beitrag zur städtischen Baukultur. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Gebäudemanagement einenPROJEKTMANAGER FÜR CAFM-SOFTWARE (W/M/D)
Wir bieten Ihnen einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle und je nach fachlichen und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TVöD.
- Planung und Steuerung von Projekten zur Einführung und Optimierung der CAFM-Software
- Integration der Gebäudemanagement-Prozesse in das CAFM-System, einschließlich Installation und kontinuierlicher Verbesserung der eingesetzten Softwaremodule
- Erfassung, Integration und Pflege der Bestandsdaten im CAFM-System, um eine aktuelle und verlässliche Datenbasis sicherzustellen
- Aufbereitung und Durchführung von Anwenderschulungen im Fachamt
- Funktion als Super-Admin, Key-User und Know-how Träger im Gebäudemanagement für die CAFM-Software und Interaktion als der fachliche Ansprechpartner gegenüber dem Software-Lieferanten
- Erstellung und Analyse von Berichten und Auswertungen auf Basis der CAFM-Daten, um fundierte Entscheidungen im Gebäudemanagement zu unterstützen
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, als Bachelor Public Management bzw. Digitales Verwaltungsmanagement oder Studium einer inhaltlich vergleichbaren Qualifikation
- Erfahrung mit CAFM-Systemen und Prozessen, sowie Datenbanken und SAP-Kenntnisse wären wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich Prozessmanagement, Projektmanagement sowie Facilitymanagement
- Strukturierte, analytische und selbstständige Arbeitsweise sowie Neugier, sich neue Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten anzueignen
- Verhandlungs-, Kommunikations- und Organisationsgeschick
- Flexibilität und Kreativität
- Verwaltungserfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Sensibilität im Umgang mit Verwaltung, Bürgern und Politik
- mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote über corporate benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Koordinator Facility Management (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mehr als ein Job – deine Karriere bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt Unsere Maxime bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt ist es, Menschen und ihre Wünsche an uns zu verstehen, ihnen Sicherheit bei der Anlage ihrer Finanzen zu geben und dabei immer zukunftsorientiert zu denken. Dank dieses Anspruchs sind wir bereits seit über 180 Jahren erfolgreich im Finanzgeschäft und verbuchen derzeit eine Bilanzsumme von rund 5 Milliarden Euro. Unsere Region liegt uns sehr am Herzen, weshalb wir uns tatkräftig für das Gemeinwohl im Kreis Offenbach engagieren.Wir sind dankbar, rund 600 qualifizierte Mitarbeitende an unserer Seite zu haben – sie bilden ein starkes Team, das weiterwachsen soll.
Wir suchen dich in der Hauptgeschäftsstelle Seligenstadt ab sofort und in Vollzeit als
Koordinator Facility Management (m/w/d)
- Du als Administrator/in: Du bearbeitest eigenständig unsere Rechnungen.
- Du als Betreuer/in: Für die Implementierung und Weiterentwicklung des Energiemanagementsystems nach ISO 50001 bist du zuständig.
- Du als Unterstützer/in: Die anfallenden Nachhaltigkeitsthemen im Bereich Verwaltung betreust du.
- Du als Vertreter/in: Du übernimmst die Krankheits- und Urlaubsvertretung für den Bereich Zutrittsschutz.
- ... mit deiner abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung oder einer vergleichbaren Qualifikation, idealerweise im Bereich der HausVerwaltung
- ... mit deiner strukturierten und gründlichen Arbeitsweise sowie hohen Dienstleistungsorientierung
- ... mit deiner Zuverlässigkeit und einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
- ... mit deiner Teamfähigkeit, deinem freundlichen Auftreten und Flexibilität
- ... mit deinen Anwenderkenntnissen im Microsoft-Office-Bereich
- ... mit deinen guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift
- Deine „Fair“gütung: Du erhältst ein attraktives Gehalt nach TVöD sowie eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von zwei Monatsgehältern! Außerdem bieten wir dir zahlreiche Vergünstigungen bei Partnern und Unternehmen in der Region.
- Freetime – mehr ist mehr: Neben 32 Tagen Urlaub kannst du noch weitere Urlaubstage „kaufen“ durch Gehaltsreduktion.
- Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeitszeitmodelle und mobilem Arbeiten hast du maximalen Gestaltungsspielraum.
- Zukunft im Blick: Unsere Karriereberatung steht dir immer zur Verfügung – gern beraten wir dich über Entwicklungsmöglichkeiten, um dich auch dauerhaft für uns begeistern zu können.
- Mitspracherecht: Durch unser betriebliches Ideenmanagement werden deine Ideen, Anregungen und Vorschläge gehört.
- Sicherheit für dich: Wir bieten dir eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzrente und private Unfallversicherung, einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und den Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen.
- …und einiges mehr…
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für unser Hospiz
Jobbeschreibung
Tradition im Rücken, Zukunft im Blick. Unsere Stiftungsfamilie blickt auf eine lange Tradition zurück. Sie wurde 1863 gegründet und ist seither eine stetig wachsende Unternehmensgruppe. Heute sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Euskirchen und zentraler Ansprechpartner für Medizin und Pflege in der Region. Wir, das sind rund 1.300 Mitarbeitende unterschiedlichster Professionen, die ein gemeinsames Ziel vereint: Die Gesundheit der ihnen anvertrauten Menschen. Das Hospiz zählt seit 2011 zu unserer Stiftungsfamilie und bietet unheilbar kranken und sterbenden Menschen ein Zuhause auf Zeit. Neben einer qualifizierten Pflege auf höchstem Niveau legt unser multiprofessionelles Team besonderen Wert auf menschliche Zuwendung und nimmt sich Zeit für die Begleitung unserer Hospizgäste.Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für unser Hospiz
in Vollzeit.
- Als Stellvertretende Pflegedienstleitung kümmern Sie sich mit großem Engagement um die Führung und Entwicklung des 20-köpfigen multiprofessionellen Teams
- Sie optimieren die Arbeitsabläufe und -prozesse, formulieren Standards und tauschen sich regelmäßig mit allen relevanten Schnittstellen aus
- Sie unterstützen die Organisation und administrative Steuerung inkl. der Dienst- und Urlaubsplanung
- Sie führen, motivieren und fördern die Mitarbeitenden und haben deren fachliche und persönliche Entwicklung immer im Blick
- Sie haben für unsere Gäste und ihre Angehörigen immer ein offenes Ohr und unterstützen sie im Umgang mit der Krankheit sowie dem Prozess des Trauerns
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Eine mehrjährige Tätigkeit als Pflegefachkraft, idealerweise mit Erfahrungen in der Onkologie und Schmerztherapie
- Eine starke Identifikation mit der Hospizidee und die Bereitschaft, sich auf die individuelle Situation unserer Gäste einzulassen
- Die abgeschlossene Weiterbildung "Palliativ-Care" bzw. das Interesse, diese mit unserer Unterstützung zeitnah zu absolvieren
- Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Sie haben Spaß an neuen Herausforderungen und freuen sich darauf, Ihr Team zu steuern und entwickeln
- Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität aus
- Sie haben Freude an einer abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit
- Idealerweise haben Sie eine Weiterbildung zur Stations- und Abteilungsleitung abgeschlossen
- Eine vielseitige, spannende Führungsaufgabe mit großem Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum
- Eine persönliche wertschätzende Atmosphäre, in der man sich gegenseitig hilft und unterstützt
- Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
- Eine enge Einbindung in unser herzliches, engagiertes Team, das sich einfühlsam um unsere Hospizgäste kümmert
- Einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach den AVR Caritas mit 12,8 Monatsgehältern sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Mitarbeiter-Jahresgespräche zur Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung
- Ein vergünstigtes Deutschlandticket
- Eine Bikeleasing-Möglichkeit für die umweltfreundliche Fahrt zur Arbeit und/oder eine sportliche Freizeit
- Ein breit gefächertes Betriebssport-Angebot
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops
- Eine sehr gute Verkehrsanbindung an den Raum Köln/Bonn
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Technischer Architekt ORACLE Apex (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) stellt leistungsfähige und zukunftsorientierte E-Government-Anwendungen sowie zentrale Infrastrukturen für den Betrieb von IT-Systemen für den Freistaat Bayern zur Verfügung. Wenn Sie auf der Suche nach innovativen Projekten sind, die Sie selbst aktiv mitgestalten können, dann sind Sie bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nTechnischer Architekt ORACLE Apex (w/m/d)
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Entgeltgruppe bis E12 | Besoldungsgruppe bis A12
Arbeitsort: München oder Nürnberg
Der Bewerbungsschluss ist der 19.02.2025
- Steuerung des Aufbaus, des Betriebs und der Weiterentwicklung von ORACLE APEX-Umgebungen sowie von einzelnen Anwendungsapps in Abstimmung mit den technischen Fachteams und den externen Dienstleistern
- Analyse neuer interner wie externer Anforderungen sowie die Erstellung technischer Anforderungs-, Lösungs- und Testkonzepte, Planung und Koordination der technischen Umsetzung
- Erstellung von Dokumenten für den IT Grundschutz oder für datenschutzrechtliche Freigaben
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-FH oder Bachelor) im Studienfach Informatik oder Wirtschaftsinformatik und mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich
- Eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung in entsprechend anspruchsvollen Tätigkeiten im genannten Aufgabenbereich
- Breites und tiefes Wissen über die relevanten IT-Technologien nach aktuellem Stand (speziell: SQL, Oracle, Oracle Apex, Rest-Schnittstellen, allgemein: Server, Speicher und Datenbanken)
- Fachwissen im Bereich Automatisierung von Prozessen und der damit verbundenen technischen Anbindung der Fachanwendungen über Schnittstellen in der komplexen IT-Landschaft des Rechenzentrums
- Fachwissen im Bereich Architekturmanagement (Konzepte, Skizzen) sowie von BSI-Bausteinen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- Sehr gute Work-Life-Balance und bis zu 80 % Homeoffice
- Unterstützung bei der Suche nach einer Staatsbedienstetenwohnung
- Für IT-Bachelorabsolventen (w/m/d) besteht, je nach persönlicher Eignung, Leistung und Befähigung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. QE (frühestens nach sechs Monaten)
- In Einzelfällen kann ggf. ein Zuschlag nach Art. 60a BayBesG gewährt werden
- 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. frei
- Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung
- Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabengebiete
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit des Radleasings für Arbeit und Freizeit bei einem Jobbike-Händler vor Ort
Departmentleiter (m/w/d) der Arthroskopie, Rekonstruktiven Gelenkchirurgie und Sporttraumatologie
Jobbeschreibung
Für den Standort Wuppertal-Elberfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Departmentleiter (m/w/d) der Arthroskopie, Rekonstruktiven Gelenkchirurgie und Sporttraumatologiein Voll- oder Teilzeit
Lernen Sie uns kennen!
Unsere Klinik für Orthopädie III – Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie:
- Leistungsspektrum: hochspezialisierte konservative und operative Sportorthopädie
- operative Schwerpunkte: Arthroskopische Chirurgie aller Gelenke mit Schwerpunkt Schulter- und Kniegelenkschirurgie (Komplexe Rekonstruktionen und Revisionschirurgie)
- konservative Schwerpunkte: aktive Mannschaftsbetreuung, D-Arztzulassung
- ca. 700 stationäre und 810 ambulante Patienten p.a.
- volle Weiterbildungsermächtigung im Rahmen des Rotationsplans Basisweiterbildung Chirurgie (24 Monate), Facharzt Orthopädie (60 Monate), Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie (36 Monate), Spezielle Orthopädische Chirurgie (36 Monate)
Der Cellitinnen-Klinikverbund ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Düsseldorf mit den beiden Standorten Krankenhaus St. Josef in Wuppertal-Elberfeld und St. Petrus in Wuppertal-Barmen. Die Klinik für Unfallchirurgie ist an beiden Standorten vertreten und als Regionales Trauma-zentrum und Alterstraumazentrum zertifiziert und zum Verletzungsartenverfahren zugelassen. Das Department für Arthroskopie und Rekonstruktive Gelenkchirurgie und Sporttraumatologie erbringt jährlich ca. 1500 Prozeduren.
Dabei umfasst das Spektrum die arthroskopische Kniechirurgie des vorderen und hinteren Kreuzbandes und des Meniskus, die Knorpelchirurgie, Patellastabilisierungen (MPFL), Umstellungs-osteotomien der proximalen Tibia und des distalen Femur sowie die gesamte Traumaversorgung.
Die Schwerpunkte im Bereich der Schulter liegen auf arthroskopischen Rotatorenmanschetten-rekonstruktionen, Eingriffen bei Bizepssehnenruptur, ACG-Instabilität und ACG-Arthrose, dem arthroskopischen Bankart-Repair und dem Latarjet-Verfahren, sowie in der gesamten Traumaversorgung und Endoprothetik.
Am Ellenbogengelenk erfolgen die Behandlung des Plica-Syndromes, Sehnendekompressionen, Refixationen der Bizepssehne mit Button, akute Stabilisierungen bei Seitenbandruptur nach Luxation oder Monteggia-Verletzungen, sowie die gesamte Traumaversorgung.
Sind das genau Ihre Themen und erfüllen Sie idealerweise die Voraussetzungen als Vertreter des Durchgangsarztes?
Dann sind Sie herzlich eingeladen sich zu bewerben!
Sie sind AGA-Arthroskopeur, zertifizierter Kniechirurg, Schulterchirurg oder arbeiten in der DVSE mit und möchten den nächsten Karriereschritt tun?
- einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
- eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
- eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
- eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
- fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
- sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
Notfallsanitäter (m/w/d) mit Einsatz auf RTW, ITW und NEF – mit Einsatz auf RTW, ITW und NEF
Jobbeschreibung
Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.Einsatzort: Essen
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Stundenumfang: bis zu 39 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000022684
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Wir unterstützen zusätzlich durch:
- eine 3.000€ Willkommensprämie*
- Hilfe bei der Wohnungssuche und eine Umzugsprämie* in Höhe von 2.000€
- Kostenübernahme zur Führerscheinerweiterung auf C1 bei Bedarf
- sowie der Fortbildung zum Desinfektor (m/w/d) und/oder Praxisanleiter (m/w/d)
- Einsatz auf unserem neu übernommenen 24/7 NEF und auf unserem Rettungswagen sowie Intensivtransportwagen an unserer 24/7 besetzten Lehrrettungswache im 12 Std.-Dienst
- eigenverantwortliche Einsatzabwicklung nach den aktuellen Guidelines
- Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der eingesetzten Fahrzeuge und Arbeitsgeräte
- eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d)
- Führerschein Klasse B
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- Auslandsrückholdienst
- betriebliche Altersvorsorge
- finanzielle Unterstützung beim Erwerb notwendiger Führerscheine
- Fort- und Weiterbildungen
- Jahresplanung nach Rahmendienstplan
- Kaffee, Tee & Wasser
- Mitarbeitendenfeste
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Obstkorb
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Zuschläge für Überstunden
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397