Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Staatliches Baumanagement Hannover Staatliches Baumanagement Niedersachsen Das Staatliche Baumanagement Hannover führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 200 Beschäftigten betreuen wir mehr als 1.000 Bauwerke in und um Hannover. Für den Fachbereich Betriebstechnik 3 im Bereich Bundesbau und für die Projektgruppe 2 – BMVg am Standort Hannover suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik Entgelt nach EG 12 TV-L / Besoldung nach A 12 NBesO | Kennziffer 17/2024 | Bewerbungsfrist: 09.02.2025 Ihre Aufgaben: Aufgabenschwerpunkte Betriebstechnik 3: Planung und Ausführung von Bauprojekten in Hannover und Umgebung Aufgabenschwerpunkte Projektgruppe 2 – BMVg: Bauausführung und Standardisierung in Niedersachsen in einem interdisziplinären Team. Ihre Kernthemen liegen in der Prozessoptimierung und dem Entwickeln von Strategien für Klimaneutralität, dem Entwickeln und Aufstellen von Standards aus der Bearbeitung von Bauprojekten heraus mit dem Ziel der Vereinheitlichung und internen praxisnaher Anwendung im Staatlichen Baumanagement. Darüber hinaus erwarten Sie folgende Aufgaben in beiden Tätigkeitsbereichen: Projektmanagement (Projektleitung/-mitarbeit) für Baumaßnahmen der technischen Gebäudeausrüstung bei schwierigen Baumaßnahmen mit besonderer Bedeutung für den Bund Bauherrenleistungen, insbesondere Qualitäts-, Termin- und Kostensteuerung Planung, Ausschreibung, Baudurchführung und Abrechnung von Bauleistungen entsprechend LPH 1-9 und HOAI Steuerung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros Baufachliche Beratung und Abstimmung mit den Auftraggebern Ihr Profil: Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtungen Beamtinnen/Beamte müssen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung technische Dienste, verfügen Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Bauüberwachung gebäudetechnischer Anlagen werden vorausgesetzt Erfahrungen im Bereich Mittelspannung sind wünschenswert Fundierte Kenntnisse des öffentlichen Baurechts, des Vergabe- und Vertragsrechts, der HOAI und der sonstigen fachbezogenen Verwaltungs- und Rechtsvorschriften Selbstständige Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und Engagement, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten mit Freunde an konstruktiver Teamarbeit Ausgeprägte Projektmanagementkenntnisse und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit externer Projektsteuerung Analytisches und vernetztes Denken und Freude an Prozessoptimierung, lösungsorientierte Arbeitsweise Organisations- und Präsentationsfähigkeiten, gutes Ausdrucksvermögen Durchsetzungsvermögen Unser Angebot: Entgelt nach EG 12 TV-L / Besoldung nach A 12 NBesO Vielfältiges und interessantes Aufgabenspektrum Flexible Arbeitszeitmodelle für eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Teilzeitbeschäftigung, Telearbeit/Mobile Arbeit sind grundsätzlich möglich Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz Betriebliche Altersversorgung Internes Gesundheitsmanagement Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung Strukturierte Einarbeitung mit Patenschaft Zentrale Lage mit ÖPNV-Anbindung und kostenfreien Parkplätzen Aufgrund des Bauens für die Bundeswehr ist das Einverständnis zu einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Niedersächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (Nds. SÜG) und insbesondere deren positiver Abschluss eine Einstellungsvoraussetzung für den Arbeitsplatz. Erforderlich sind verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens und das Führen eines Dienstwagens. Ganztägige Dienstreisen in Niedersachsen sind – in Abhängigkeit von den bearbeiteten Projekten – an einzelnen Tagen im Monat und nach frühzeitiger Planung wahrzunehmen. Die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit bei beamteten Bewerbern (m/w/d) richtet sich nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Männern vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderen Geschlechts. Für fachliche Auskünfte, auch bezgl. SÜG, wenden Sie sich an Frau Klings (Tel. 0511 106‐5372) oder Frau Nafziger (Tel. 0511 106‐5266). Bei Fragen zum Auswahlverfahren steht Frau Knigge (Tel. 0511 106‐5036) zur Verfügung. Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sein, bitte ich in der Bewerbung das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen mit Motivationsschreiben und dem Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der Kennziffer 17/2024 bis zum 09.02.2025 per E-Mail oder postalisch. Jetzt bewerben Staatliches Baumanagement Hannover Celler Str. 7 | 30161 Hannover bewerbungen@sb-han.niedersachsen.de www.nlbl.niedersachsen.dePostbote / Zusteller für Pakete und Briefe in Brühl (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in BrühlWas wir bieten
- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
- + weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
- Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Zustellung mit unseren modernen Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du hast einen Pkw-Führerschein
- Du bist zuverlässig und kontaktfreudig
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postbotesea2
#nlkoeln
#jobsnlkoeln
#verbundkoeln
#zustellerköln
#zustellerkoeln
#zustellerkoelnwest
#jobsnlkoeln
#F1Zusteller
+koelnzust
#JobsNLBonnKoeln
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) mit Schwerpunkt Entrepreneurship & Family Enterprise
Jobbeschreibung
Technische Universität MünchenTUM School of ManagementProfessur für Entrepreneurship & Family Enterprise
Prof. Dr. Miriam Bird
Bildungscampus HeilbronnTUM - Logo
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d)
mit Schwerpunkt Entrepreneurship & Family Enterprise
(TV-L E13, 100% Stelle)
An der Professur für Entrepreneurship & Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird) am TUM Campus Heilbronn ist ab 15. April 2025 oder nach Vereinbarung eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) befristet auf 24 Monate zu besetzen. Eine Verlängerung um weitere 24 Monate ist möglich. Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben und gewünscht. Im Rahmen dieser Stelle wirst Du an abwechslungsreichen Aufgabenstellungen aus Wissenschaft, Lehre und Wissenstransfer im Themengebiet Unternehmertum (Entrepreneurship) und Familienunternehmen arbeiten.
Über uns...
Die Technische Universität München zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Die TUM School of Management ist darüber hinaus die erste Management School an einer technischen Universität in Deutschland, die die Triple Crown Akkreditierung erhalten hat. Weltweit können nur etwa 80 Institutionen (etwa 1 %) diese Auszeichnung aufweisen.
Wir bieten...
die Möglichkeit, Wissen über aktuelle Fragestellungen im Bereich Entrepreneurship und Familienunternehmen zu erlangen, zu schaffen und zu lehren,
Mitarbeit an Forschungsprojekten im Bereich Unternehmertum und Familienunternehmen, beispielsweise zu Themen wie Unternehmerteams, nachhaltiges Unternehmertum oder Künstliche Intelligenz, mit der Möglichkeit, ein eigenes Forschungsthema flexibel auszuwählen,
Die Möglichkeit einer strukturierten Promotion mit umfassender Ausbildung an einer der renommiertesten Universitäten Europas in einem äußerst internationalen Umfeld und
ein modernes Arbeitsumfeld sowie ein ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem jungen Team.
Wir suchen...
kommunikationsstarke, zuverlässige und wissenshungrige Team-Player,
mit einem überdurchschnittlich abgeschlossenen Universitätsstudium (Master, Diplom) der Betriebswirtschaftslehre oder angrenzender Disziplinen (z.B. Finanzwirtschaft, Psychologie, Soziologie, Wirtschaftsinformatik, Data Science, Wirtschaftsingenieurwesen oder Volkswirtschaftslehre),
mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen sowie ausgezeichneten analytischen Fähigkeiten,
mit einer Begeisterung für das Sammeln, Aufbereiten und Analysieren von Daten mit neuartigen Methoden (z. B. Natural Language Processing) und
idealerweise mit sehr guten methodischen Kenntnissen in quantitativen, qualitativen oder experimentellen Forschungsdesigns,
mit Motivation und Engagement am Center in Forschung, Lehre und Wissenstransfer mitzuwirken.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Studienzeugnisse und Praktikums-/Arbeitszeugnisse in einer PDF Datei) bis zum 09.02.2025 per E-Mail an: bewerbungen.gcfe@mgt.tum.de
Oder per Post an: Technische Universität München, TUM Campus Heilbronn, z.H. Diana Friedauer, Bildungscampus 9, 74076 Heilbronn. Im Fall der postalischen Bewerbung bitten wir Dich, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Deine Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können. Bei Fragen bezüglich der Position wende Dich bitte an Prof. Dr. Miriam Bird (miriam.bird@tum.de).
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Die Stellenbesetzung ist grundsätzlich auch in Teilzeitbeschäftigung möglich.
Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Sicherstellungszuschlag
Jobbeschreibung
Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene. Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns alsSachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Sicherstellungszuschlag
- Sie bearbeiten Anträge auf Gewährung eines Sicherstellungszuschlags gemäß § 134a Abs. 1b SGB V, der zum Ausgleich der gestiegenen Kosten für Berufshaftpflichtversicherungspolicen von freiberuflich geburtshilflich tätigen Hebammen (m/w/d) und Geburtshelfern (m/w/d) geschaffen wurde.
- Diesbezüglich werden Sie mit der Durchführung entsprechender Antragsverfahren betraut. Hierzu zählen u. a. die Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen sowie der antragsbegründenden Belege, die Kommunikation mit den Antragstellenden und die Zahlbarmachung.
- Daneben sind Dokumentations- und Archivierungsaufgaben zu erledigen.
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder zur/zum Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d) bzw. über eine vergleichbare Qualifikation oder über gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Durchführung von Antragsverfahren sowie in der Kommunikation mit Antragstellenden mit.
- Der Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten ist Ihnen vertraut und Sie besitzen gute PC-Anwenderkenntnisse.
- Sie haben die Fähigkeit, auch unter großem Arbeitsanfall effizient zu arbeiten.
- Schließlich runden eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, Teamgeist sowie ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift Ihr Profil ab.
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
- eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr,
- eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos,
- einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
- Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
- weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Ausbildung Hauswirtschafter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bald beginnt das neue Ausbildungsjahr! Wir, das Deutsche Jugendherbergswerk, Landesverband Baden-Württemberg e.V. (DJH BW) sind ein gemeinnütziger Verein, der soziale, wirtschaftliche und ökologische Verantwortung übernimmt. Als Urlaubsort, Lernort und Bildungsort schaffen wir Begegnungen und unvergessliche Momente. Dadurch fördern wir gegenseitiges Kennenlernen und damit die Toleranz gegenüber anderen Weltanschauungen und Lebensweisen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bei uns! APCT1_DEDuales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ (m/w/d) Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ ab 01.09.2025 Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ ...Haustechniker*in (m/w/d) – zum nächstmöglichen Zeitpunkt –
Jobbeschreibung
GoldbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortHaustechniker*in (m/w/d) - zum nächstmöglichen Zeitpunkt -in Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in Heizung/SanitärAusgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen in Reparatur- und ElektroarbeitenFührerschein Klasse BErfahrung in der Durchführung von BetreiberpflichtenGrundlegende EDV-KenntnisseIhre Aufgaben:Überwachung und Bedienung, Instandhaltung und Pflege aller gebäudetechnischen Anlagen und der Außenanlage (u.a. Lüftungs- und Klimaanlagen, Heizung, Netzersatzanlagen, Kühlanlagen, BMA)Termin- und FristenüberwachungEigenständige Kommunikation und Verhandlung mit Dienstleistern, Mitarbeitenden und KundenWeiterbildung im Bereich Arbeits- und Unfallschutz wünschenswertErfahrung in der Durchführung von BetreiberpflichtenBereitschaft zur Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Goldbach Tobias Dedio - Einrichtungsleitung Weidenbörner Straße 26, 63773 Goldbach Tel 0 6021 5899 - 0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deJuniorprofessur (mit Tenure-Track auf eine W2-Universitätsprofessur) für Visual Computing
Jobbeschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.Der künftige Stelleninhaber / die künftige Stelleninhaberin (m/w/d) hat das Fachgebiet Visual Computing in Forschung und Lehre zu vertreten und soll darin über eine hervorragende wissenschaftliche Qualifikation verfügen.Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie in der offiziellen Ausschreibung unter: https://go.uniwue.de/w1-vct
Bewerbungsfrist: 16. März 2025
Brunnenfacharbeiter:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3845Standort: Berlin, Leykestraße 11-13
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet
In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Rohren, Pump- und Wasserwerken.
- Sie übernehmen Tätigkeiten aus dem Bereich Brunnenwartung, -regenerierung, -sanierung und -rückbau sowie zum Messstellenservice
- Einrichten von Baustellen, Begutachtung und Inbetriebnahme von Brunnen an unterschiedlichen Anlagen (z. B.: die Brunnengalerie aus der Versorgung nehmen, Zustandsanalysen mittels Kamerasystem)
- Einhaltung aller Vorschriften des Arbeits-, Umwelt- und Datenschutz bzgl. Arbeiten an den Trinkwasserschutzgebieten
- Vorhaltung des Fahrzeuges und der Geräte auf den folgenden Einsatz
- Überprüfen des Vorhaltens der vorgeschriebenen Sicherheitseinrichtungen und Geräte auf dem Fahrzeug, die Pflege und Wartung bzw. deren Veranlassung
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker:in, Wasserversorger:in, Industriemechaniker:in
- Alternativ: abgeschlossene Ausbildung im technischen Handwerk mit mehrjährigen Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
- Fundierte Kenntnisse in der Trinkwasserverordnung nach VDI 6023 Teil A, Wasserhaushaltsgesetz (WHG) Berliner und Brandenburger Wassergesetz (BWG)
- Fachkenntnisse im Betrieb von Wasserversorgungsanlagen
- Spezifische Fachkenntnisse der DVGW Regelwerke nach W 111, W119, W 130 etc.
- Grundkenntnisse im Arbeitsschutzgesetz und Unfallverhütungsvorschriften
- Bereitschaft zu körperlichen Betätigung innerhalb der Aufgaben und beruflicher Weiterbildung
- Zuverlässigkeit, Tatkraft, Teamfähigkeit und Gewissenhaftigkeit
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
- Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
- Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Zudem erfolgt die Zahlung einer Zulage nach TV-V.
Krankenpfleghelfer (mit mind. 1-jähriger Ausbildung) Kinderstation, Kinderintensivstation (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Sie haben Freude daran, Kindern in ihrer vielleicht schwierigsten Zeit beizustehen und Teil eines Teams zu sein, das täglich Leben verbessert? Dann bewerben Sie sich jetzt.Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Krankenpflegehelfer:innen oder Gesundheits- und Pflegeassistent:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Auf der Kinderstation, Kinderintensivstation übernehmen Sie Serviceversorgungen im patientennahen Bereich Sie bereiten Inkubatoren und Wärmebetten lt. MPG auf Darüber hinaus übernehmen Sie die Zimmeraufbereitung vor und nach Entlassungen Als Teil eines multiprofessionellen Teams unterstützen Sie bei der Betreuung von Patient:innen Mit großer Freude beschäftigen Sie unsere kleinen Patient:innen, wie z. B. Spiele, Puzzle Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine mindestens einjährige Ausbildung in der Krankenpflegehilfe/Altenpflegehilfe Sie besitzen ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein Sie verfügen über ein freundliches und entgegenkommendes Auftreten und ein großes Herz für Kinder Sie haben die Bereitschaft zur Teilnahme am Zweischichtsystem und Wochenend- und Feiertagsdiensten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen steht Ihnen auch gerne Frau Leonie Wisser, Pflegedienstleitung unter der 04331 200-9047 zur WebsiteProjektsteuerer Gleisinfrastrukturbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsLEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist.Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst.
Aufgaben
- Sie erstellen Terminpläne und unterstützen unsere Projektleitung bei der Umsetzung und Einhaltung dieser
- Sie erstellen und koordinieren den vertragsrelevanten Schriftverkehr
- Sie erkennen vertragliche Abweichungen im Bauprozess frühzeitig und unterstützen die Projektleitung bei der Lösungsfindung
- Sie erstellen selbstständig notwendige Dokumentationen und Aufstellungen von Forderungen und unterstützen die Projektleitung bei der Einigung mit unseren Auftraggebern
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. als Bautechniker (m/w/d)
- Erfahrung in der Bauabwicklung, speziell in der Terminplanung mit MS Project, Vertragswesen und Nachtragsmanagement
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Reisebereitschaft für Projektarbeit auf Baustellen
- Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärkeund strukturiertes Arbeiten
- BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden.Mobiles Arbeiten möglich
- Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine
- Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€
- Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik
- Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit
- Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier
- Firmenwagen mit privater Nutzung
Bachelor/Dipl.-Ing. (FH) (w/m/d) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Verkehrs- oder Vermessungswesen
Jobbeschreibung
Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 47.3 - Baureferat Süd - in Ravensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:Bachelor / Dipl.-Ing. (FH) (w/m/d)der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Verkehrs- oder VermessungswesenVollzeit / Teilzeit, unbefristet (Kennziffer 25008)Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier .Ihre Aufgaben:Koordinieren, Planen, Abstimmen und Realisieren von Baumaßnahmen an Bundes- und Landesstraßen, insbesondere im Bereich der Erhaltung der Straßen und der Ingenieurbauwerke Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung und Abrechnung von Bauleistungen Projektmanagement, Steuern von Maßnahmen mit Dritten Das Baureferat Süd ist zuständig für die Landkreise Ravensburg und Sigmaringen sowie den Bodenseekreis.Ihr Profil: Sie haben einen Abschluss in einem Studium (Bachelor/ Dipl. Ing. (FH)) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Verkehrs- und Vermessungswesen oder ein vergleichbarer Studiengang Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B Sie arbeiten gerne im Team, sind kommunikativ und haben ein sicheres Auftreten sowie Verhandlungsgeschick Sie verfügen über gute organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar und haben eine hohe Einsatzbereitschaft Sie sind aufgeschlossen für rechtliche und verwaltungsbezogene Belange Sie können sich mündlich und schriftlich sicher ausdrücken Von Vorteil sind Erfahrungen bei der Umsetzung von Baumaßnahmen im Bereich Infrastruktur und Kenntnisse im Vergaberecht (HOAI, VOB) Idealerweise bringen Sie zudem Erfahrung in einer Bauverwaltung mit Unser Angebot: eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten einen sicheren Arbeitsplatz eine ausgewogene Work-Life-Balance eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten einen Zuschuss für den ÖPNV ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW) Ihre Bezahlung:Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).Gut zu wissen:Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 25008 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.Haben Sie weitere Fragen?Diese beantwortet Ihnen der Referatsleiter Herr Siebert, Tel.: 0751 8061801 ( Kristian.Siebert@rpt.bwl.de ).Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in WürzburgWas wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet und unbefristet in Vollzeit starten, 38,5Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobswürzburg
#rgbsuedsea1
#postbotewuerzburg
#paketewuerzburg
#jobsnlwuerzburg
#F1Zusteller
Projektleiter*in Bautechnik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Für Wasser, Mensch und Umwelt: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Einzugsgebiet der Wupper! Bei uns dreht sich alles um den Schutz unserer wertvollen Wasserressourcen. Als Team von rund 450 engagierten Mitarbeitenden setzen wir uns täglich verantwortungsvoll und leidenschaftlich für unsere Umwelt ein - von der Bewirtschaftung von 14 Talsperren über die Betreuung von 2000km Flüssen und Bächen bis hin zum Betrieb von 11 Klärwerken. Ob Technik oder Verwaltung – bei uns gibt es herausfordernde Aufgaben, sichere Jobs und spannende Perspektiven. Werden Sie Teil unserer gemeinsamen Mission und schaffen Sie mit uns eine saubere und lebenswerte Umwelt!Für unseren Bereich "Planung und Bau" suchen wir eine qualifizierte Unterstützung zur eigenständigen Leitung von Sanierungs- und Bauprojekten im Bereich Talsperrenbewirtschaftung. Die Position ist mehrfach zu besetzen, sowohl unbefristet als auch auf 5 Jahre befristet.
- Selbstständige Leitung von Sanierungs- und Bauprojekten für den Bereich Talsperrenbewirtschaftung
- Eigenverantwortliche Projektleitung und Bearbeitung aller Projektphasen nach AHO
- Termin-, qualitäts- und kostengerechte Projektbearbeitung in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit internen und externen Beteiligten
- Vorbereitung und Durchführung von Vergaben für die Beauftragung von Ingenieur- und Bauleistungen
- Führung und Koordination externer Ingenieurbüros und weiterer Auftragnehmer
- Arbeiten in interdisziplinären Teams mit weiteren Projektbeteiligten und Projektsteuernden
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Vertiefungsrichtung Baumanagement/Bauwirtschaft oder Konstruktiver Ingenieurbau
- Mehrjährige Berufserfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung von Projekten, einschließlich Projektsteuerung, Planung, Ausschreibung und Vergabe sowie Bauüberwachung
- Fundierte Kenntnisse im Baurecht, HOAI, Schriftenreihe AHO, VOB und VgV sowie sicherer Umgang mit MS-Office, MS Project und AVA
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
- Individuelle Arbeitszeitgestaltung: Ob Frühaufsteher oder Langschläfer, ob Arzttermin oder Betreuungsengpass - entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihre Wochenarbeitszeit flexibel einteilen
- Betriebliche Altersvorsorge: Unser Invest in Ihre Zukunft - wir zahlen 4,25 % Ihres Gehalts in die Rheinische Zusatzversorgungskasse ein und tragen damit zu Ihrer privaten Altersvorsorge bei
- Kinderbetreuungszuschuss: Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit max. 234 € Zuschuss pro Monat bei Kindern bis 6 Jahren
- Zusatzversicherung: Wir bezuschussen Zusatzversicherungen wie z.B. Chefarztbehandlung oder Zahnzusatz mit 16,67 € im Monat
Physiotherapeut oder Bewegungstherapeut (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Die Besonderheiten des regionalen Psychiatrie-Budgets ermöglichen eine moderne psychiatrische Arbeit, die auf einer positiven und patientenorientierten Pflege basiert. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie behandeln die körperlichen Begleiterkrankungen aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen sowie die Folgeerkrankungen psychiatrischer Krankheitsbilder gezielt und einfühlsam Mit Ihrer Bewegungstherapie fördern Sie die Körperwahrnehmung, verbessern die Bewegungserfahrung und stärken die Handlungskompetenz unserer Patienten. Unterstützen Sie sie durch Kraft-, Ausdauer- und Koordinationstraining, ihre körperliche Fitness zurückzugewinnen Sie leiten Entspannungstherapien wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und Yoga an Auf unserer gerontopsychiatrischen Station gestalten Sie Bewegungsgruppen, Nordic-Walking-Kurse sowie Rücken-Fit-Programme und bringen so Freude und Vitalität in den Alltag unserer Patienten Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten vielseitig einzusetzen und Menschen dabei zu unterstützen, körperlich und mental zu neuer Stärke zu finden Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg:innen Faire Vergütung nach TVöD, 30 Tagen Urlaub sowie Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Wenn Sie Ihre Vision von moderner Personalarbeit mit uns teilen und Ihr Wissen und Können weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen einen großen Gestaltungsspielraum, in den Sie sich aktiv einbringen können Die Möglichkeit, an klinikinternen Fortbildungen und externen Fortbildungen teilzunehmen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in oder Bewegungstherapeut*in Sie sind eine engagierte, gesprächsbereite und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit lebt Sie bringen Motivation und Engagement mit, um in einem multiprofessionellen Team nachhaltig zusammenzuarbeiten Sie sind bereit, auch am Nachmittag tätig zu sein Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Behandlung psychiatrischer Patienten gesammelt und sind offen für den Umgang mit psychisch kranken Menschen Fortbildungen in Manueller Lymphdrainage, Medizinischer Trainingstherapie, Entspannungstherapien, Neuer Rückenschule, Nordic Walking und Yogatherapie sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig Haben wir Ihr Interesse geweckt? www.schoen-klinik.deZu Rückfragen zum Recruiting ist Hanna Hagedorn unter 01732810827 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.Fachärztin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.
Wir bieten
- Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
- Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
- Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
- Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
- Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
- Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
- Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Jetzt bewerben
- KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
- Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
- www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Erzieher / Fachkräfte (m/w/d) Kindertagesstätten
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Düsseldorf und Mönchengladbach für unsere Kindertagesstätten Erzieher / Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit mit 39 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit oder in Teilzeit ab 20 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit Über uns: Das Studierendenwerk Düsseldorf ist für die wirtschaftliche, gesundheitliche, kulturelle und soziale Förderung von rund 60.000 Studierenden an den vier staatlichen Düsseldorfer Hochschulen und der Hochschule Niederrhein in Krefeld und Mönchengladbach und der Hochschule Rhein-Waal zuständig und bietet eine Vielzahl von Leistungen, die den Studierenden das Leben leichter machen. Ihr Profil:erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbare Ausbildung gute Fachkenntnisse teamfähig, belastbar und flexibel hohe soziale- und interkulturelle Kompetenz offen für neue pädagogische Ansätze Interesse an der Zusammenarbeit mit einer studentischen Elternschaft Ihre Aufgaben:Einsatz in einer unserer Kindertagesstätten in Düsseldorf bzw. in Mönchengladbachwww.stw-d.de/kindertagesstaetten/Was wir Ihnen bieten:einen unbefristeten Arbeitsvertrag eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit inkl. Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz sowie volle Unterstützung durch Leitung und Träger Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine Vergütung nach Entgeltgruppe S8a TVöD (VKA) eine betriebliche Altersversorgung in der RZVK und eine tariflich festgelegte Jahressonderzahlung ein flexibles Arbeitszeitmodell Entgeltumwandlung möglich gem. Tarifvertrag (insbesondere „Fahrradleasing“) DeutschlandTicketJob Freistellung gem. § 6 Abs. 3 TVöD/VKA am 24.12. (Heiligabend) und 31.12. (Sylvester) Bewerbung per Mail (bitte nur PDF-Dateien) oder Post an: Studierendenwerk Düsseldorf Personalwesen / Organisation Fabienne Kiemes Universitätsstraße 1 40225 Düsseldorf Tel.: 0211 81 13293 E-Mail: bewerbung@stw-d.deJetzt bewerben!Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-6-24/24-e Aufgaben Ihre künftige Aufgabe ist in der Abteilung „Infrastrukturbetrieb“ im Referat „Betriebssysteme Server“ angesiedelt, welches für das Systemmanagement der Serversysteme sowie der Enterprise Middleware-Systeme an den zentralen RZ-Standorten des ITZBund verantwortlich ist. Der Arbeitsbereich „JEE Middleware“ besteht aus drei Teams, die gemeinsam mit Ihnen die Enterprise Middleware-Systeme sicherstellen und weiter vorantreiben wollen. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie folgende spannende Aufgaben:Leitung des Arbeitsbereichs JEE Middleware. Standortübergreifende Führung der Teams im Arbeitsbereich. Koordination der Servicezeiten im Arbeitsbereich. Weiterentwicklung der Prozesse des Arbeitsbereichs. Konzeptionierung, Planung, Beschaffung, Aufbau und Betrieb von JEE Middleware Systemen. Anforderungsaufnahme, -abstimmung und -bewertung sowie Ressourcenplanung. Zuarbeit bei technischen Fragestellungen für den Betrieb, Vorhaben oder IT-Projekte. Strategische Weiterentwicklung des IT-Services „JEE Middleware“ unter Berücksichtigung von Vorgaben der IT-Konsolidierung, Kundenanforderungen und Sicherheitsvorgaben.Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen (z. B. Teamleitung oder Teilprojektleitung). Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Aufbau und der Administration von JEE-Middleware Produkten (z.B. JBoss, WebSphere). Erfahrungen in der Konzeptionierung und Planung eines IT-Services. Gutes Prozessverständnis nach ITIL sowie Kenntnis entsprechender ITSM-Werkzeuge.
Das zeichnet Sie persönlich aus:
Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Zudem verfügen Sie über Belastbarkeit und Stressresistenz. Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick. Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Rufbereitschaft.Allerdings wird durch die Nutzung moderner Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation die Notwendigkeit von Dienstreisen auf ein Minimum reduziert.Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.
Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 11.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-24/24-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen?
Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Deutsch (Tel. 022899/680-6371) oder Herrn Nahlinger (Tel. 022899/680-5961). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Referatsleiter:in (w/m/d) Strategie- und Querschnittsaufgaben im Bereich Grünflächenunterhaltung und Friedhöfe (2024-0047)
Jobbeschreibung
Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln. Im Bereich Grünflächen und Friedhöfe betreut das Referat Strategie- und Querschnittsaufgaben die Ausschreibung von Bau- und Lieferleistungen und den Baumschutz auf Baustellen und übernimmt die Verwaltung der Drittmittel für die Grünflächen und Friedhöfe als auch die Verwaltung des gesamten bremischen Kleingartenwesens.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Grünflächen und Friedhöfe unbefristet eine:n
Referatsleiter:in (w/m/d) Strategie- und Querschnittsaufgaben
im Bereich Grünflächenunterhaltung und Friedhöfe
– Entgeltgruppe 12 TVöD VKA –
(mit der Neubesetzung der Stelle wird eine Überprüfung der Eingruppierung vorgenommen)
- Sie haben die fachliche und disziplinarische Leitung des Referates mit elf Mitarbeitenden
- Sie sind für das Budget verantwortlich sowie für die Kostenstellenplanung und -steuerung des Referates
- Sie erstellen Leistungsverträge mit Dritten und führen die inhaltlichen Abstimmungen der Leistungsvereinbarung mit der Bereichsleitung durch
- das Erstellen bzw. die strategische Weiterentwicklung von Pflegekonzepten und -standards für den Bereich unter Einbeziehung fachlich relevanter Kennzahlen und Analyse interner Prozessabläufe zählen ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie leiten und koordinieren temporäre und dauerhafte Projekte des Bereichs wie z.B. die Digitale Baumkontrolle
- sie entwickeln eine Digitalisierungsstrategie für den Bereich und wirken bei bereichsübergreifenden Digitalisierungsprojekten federführend mit
- Sie leiten und koordinieren die Kleingartenverwaltung
- Sie agieren als Schnittstelle für eingesetzte EDV-Anwendungen im Bereich Grünflächen und Friedhöfe
- perspektivisch ist vorgesehen, dass Sie die Abwesenheitsvertretung der Bereichsleitung übernehmen
- Sie haben erfolgreich ein Studium als Dipl.-Ing./Master of Science/Master of Engineering der Fachrichtungen Landschaftsbau, Landschaftsplanung, Landespflege, Landschaftsarchitektur, Grün- oder Freiraummanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen
- Sie bringen mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Fachgebiet mit
- Sie haben nachgewiesene Erfahrung in der Mitarbeiterführung und -motivation sowie in der Personalplanung und -entwicklung
- wir freuen uns über Kenntnisse in der Budgetsteuerung, Kostenkalkulation und -planung sowie Angebotserstellung
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der HOAI, im öffentlichen Vergaberecht sowie im Bereich Arbeitsrichtlinien und vorzugsweise auch in SAP
- Sie sind sicher im Umgang mit üblicher Standardsoftware wie MS Office sowie mit geografischen Informationssystemen, idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Umgang mit einer Präsentationssoftware sowie Projektplanungs- und Prozessablauftools
- Sie haben Erfahrung mit Digitalisierungsprojekten
- Ihnen liegt es, konzeptionell und betriebswirtschaftlich zu denken
- Sie verfügen über Organisations- und Durchsetzungsvermögen, sind flexibel und es bereitet Ihnen Freude im Team zu arbeiten
- weiterhin zeichnet Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, mit einer strukturierten sowie ergebnis- und zielorientierten Arbeitsweise aus
- Sie haben den Führerschein der Klasse B
- Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
- eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 TVöD-V, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen
- eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt
- eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
- 30 Arbeitstage Tarifurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten
- kostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am Dienstsitz Willy-Brandt-Platz
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass
Alle Geschlechter sind willkommen.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Pflegefachkraft und MFA (m/w/d) PACU 24/5-Aufwachraum des Funktionsdienstes Anästhesie in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen Für die geplante Ausweitung der Post Anesthesia Care Unit suchen wir Sie als neues Teammitglied. Sie möchten Teil unseres tollen Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegefachkräfte oder MFA ́s, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuem Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Pflegerische Betreuung unserer Patient:innen in der PACU- Post Anesthesia Care Unit Überwachung der Vitalzeichen unserer Patient:innen an 5 Tagen in der Woche im 3-Schicht System Mitarbeit im postoperativen Schmerzdienst Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Versorgung der Patient:innen Kooperative Zusammenarbeit mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen Sie führen medizinische Maßnahme nach ärztlicher Verordnung durch Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft oder MFA Sie sind eine engagierte, gesprächsbereite und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit mitbringt Sie haben ein berufsübergreifendes Organisationsverständnis und Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zu wirtschaftlichem und prozessorientiertem Denken und Handeln Sie nehmen am Dreischichtsystem teil Sie bringen Ihre Fähigkeit zur konstruktiven Teamarbeit mit Sie teilen unseren Anspruch an höchste medizinische Qualität. Hervorragende Medizin macht Sie stolz Haben wir Ihr Interesse geweckt? www.schoen-klinik.dePhysiotherapeuten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDie Obermain Therme in Bad Staffelstein ist ein renommiertes Thermalsolbad sowie Wellness- und Gesundheitszentrum, das eine breite Palette an therapeutischen Anwendungen und Entspannungsmöglichkeiten bietet. Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und engagiert, um unseren Gästen den bestmöglichen Service zu bieten.Deine Aufgaben
- Du führst eigenständig physiotherapeutische Behandlungen, wie Massagen, Krankengymnastik in Gruppen- und Einzeltherapien, im Sole-Bewegungsbecken oder im Trockenen nach ärztlicher Verordnung durch. Sofern die Ausbildungen vorliegen auch Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder KG-ZNS
- Du führst die Befundung sowie die Dokumentation der Behandlungsverläufe unter Verwendung eines modernen Softwareprogramms durch
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in. Zusatzausbildungen im Bereich ZNS (PNF, Bobath) sind gerne gesehen, aber nicht erforderlich
- Du zeichnest dich durch Einfühlungsvermögen, Empathie und Teamgeist aus. Zudem bist du motiviert und zuverlässig
- Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude
- Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modernen und innovativen Unternehmen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit oder Vollzeit, je nach deinen Möglichkeiten (20 Std/Woche bis 39 Std./Woche)
- Eine ausführliche und praxisnahe Einarbeitung an einem interessanten und sicheren Arbeitsplatz
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, Weihnachtsgeld und leistungsorientierter Prämienzahlung
- In unserem aufgeschlossenen und motivierten Team hast du die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und deine Ideen einzubringen. Wir unterstützen dich mit Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst. Freistellung und Kostenübernahme nach Absprache
- Viele Benefits wie die freie Nutzung der Obermain Therme und Sauna, günstige Mittagsverpflegung, Mitarbeiterparkplatz und spannende Mitarbeiterevents wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern etc. und Förderung bei Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen
Bei Fragen zur Stelle hilft Frau Nemmert gerne weiter
- Tel. 0 95 73 / 96 19-18
Diplom-Psychologe als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Zeitwirtschaft
Jobbeschreibung
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Die Abteilung Zentrale Dienste besteht aus den Dezernaten Finanzen, Personal, IT sowie Recht und Einkauf. Die hessenweit über 300 Mitarbeitenden halten den Kolleginnen und Kollegen der drei Fachabteilungen Planung und Bau, Betrieb und Verkehr sowie Mobilität und Radverkehr den Rücken frei und schaffen damit die Grundlage für die Verbesserung und Weiterentwicklung einer modernen Mobilität in Hessen. Zur Verstärkung unseres Dezernats Personal, Arbeitsschutz und innere Dienste suchen wir für das Sachgebiet Zeitwirtschaft am Standort Limburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Zeitwirtschaft Was Sie erwartet:Sie sind zuständig für die Bearbeitung grundsätzlicher Angelegenheiten aus den Bereichen Arbeitszeit, Urlaub, nicht ständige Bezügebestandteile (Zeitzuschläge, Überstunden-/Mehrarbeitszuschläge, etc.), und Entschädigungen (Vorschüsse, Umzugskosten, Trennungsgeld, Reisekosten etc.) Sie beraten und betreuen die Beschäftigten und Führungskräfte in allen Zeitwirtschaftsangelegenheiten Sie unterstützen bei der Koordination von zentralen Serviceleistungen des Dezernats Personal, Arbeitsschutz und innere Dienste Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Unterweisungen; Ausstattung der Arbeitsplätze anhand der ArbeitsstättenVO; Bereitstellung von Persönlicher Schutzausrüstung; Organisation von Begehungen; Durchführen von Evakuierungsübungen etc.Was Sie mitbringen:
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation Sie bringen idealerweise Fachkenntnisse und Berufserfahrung im Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sowie im Beamtenrecht oder im Personalwesen mit Sie besitzen möglichst über einschlägige Berufserfahrung im Bereich der inneren Dienste und der Liegenschaftsverwaltung Sie verfügen über gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Standardsoftware Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR) Sie besitzen Teamfähigkeit, hohes Engagement, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich. Was wir Ihnen bieten:
Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei) Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
Sie wollen mehr wissen? Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage. Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 9. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer Q4 23/6 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.de Jetzt bewerben Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Isabell Beatty-Lopez, unter der Telefonnummer 0611 / 366 3267. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Hans-Georg Kleiber unter 06431 / 9092910 zur Verfügung. Allgemeine Hinweise Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Hessen Mobil in Zahlen
Mitarbeitende insgesamt 2.500
Regionale Standorte 12
Unsere Straßenmeistereien 46
Bundesstraße 3.000 km
Landesstraße 7.200 km
Kreisstraße 5.000 km
Stützwände 2.982
Lärmschutzwände 211
Mitarbeitende in Straßenmeistereien 900
Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen 2.431
Unsere Brücken in Hessen 4.989
Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m) 8
Teamleitung (m/w/d) Data Analytics – Firmenkunden
Jobbeschreibung
Die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR) ist der zentrale Dienstleister für Verfahren des Risikomanagements in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen die Institute mit Standardlösungen in den Bereichen der Risikomessung und -steuerung, der regulatorischen Banksteuerung sowie im Vertrieb mit Data-Analytics-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir den Instituten, von der Konzeption der Verfahren, über deren Weiterentwicklung, IT-Umsetzung und Umsetzungsunterstützung, zentrale und standardisierte Lösungen an.Teamleitung (m/w/d) Data Analytics – Firmenkundenab sofort suchen wir im Fachbereich Data Analytics
- Verantwortung übernehmen: Du leitest das neu gegründete Data-Analytics-Firmenkundenteam und förderst die Akzeptanz datengetriebener Ansätze im Firmenkundengeschäft
- Strategien entwickeln: Gemeinsam mit Deinem Team erarbeitest Du Strategien und Maßnahmen zur Weiterentwicklung unseres Data-Analytics-Angebots
- Innovative Ansätze: Du entwickelst neue vertriebliche Ansätze auf Basis bisher unerschlossener Datenquellen und stimmst diese mit den SR-Gremien ab
- Zielbild umsetzen: Du übersetzt das abgeleitete Zielbild in eine Mittelfristplanung und verantwortest die sukzessive Umsetzung der Maßnahmen in Zusammenarbeit mit relevanten Partnern
- Stakeholder-Management: Du behältst Deine Stakeholder im Blick und arbeitest engagiert in den entsprechenden Fachgremien der Sparkassen-Finanzgruppe mit
- Team-Entwicklung: Du förderst sowohl die technische (z. B. MLOps) als auch die fachliche (bankfachliche Trends im FK-Segment) Weiterentwicklung des Teams
- Abgeschlossenes quantitatives Hochschulstudium oder Sparkassenbetriebswirt mit mehrjähriger Erfahrung im vertrieblichen Firmenkundengeschäft
- Nachweisliche Erfahrung in der erfolgreichen Durchführung von (datengetriebenen) Projekten, bspw. im Bereich Kampagnenmanagement Firmenkunden, Identifikation von Ansprache-Anlässen, Vertriebssteuerung und -planung
- Sicherer Umgang mit Softwarelösungen wie Python oder R – Führungserfahrung wünschenswert
- Kommunikations- und durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die sich auch nicht scheut, das Thema Data-Analytics-Praktikern und Fachexperten näherzubringen
- Ausgeprägtes teamorientiertes Handeln mit einem Schuss Humor
- Eine unbefristete Tätigkeit in einem hoch versierten Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen Aufgaben und einem attraktiven Vergütungspaket
- 30 Tage Urlaub + 2 Bankfeiertage und zusätzlichen Sonderurlaub für besondere Anlässe
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Individuelle interne | externe Weiterbildung über unserer Akademie
- Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten für eine echte Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuzahlung zum BVG-Jobticket und Essensgutscheine
- Dienstrad-Leasing (JobRad) als zusätzliches Mobilitätsangebot
- Kostenfreie Girokontoführung inkl. Visa Card Gold bei der Berliner Sparkasse
- Interne Veranstaltungen: Meet-Ups, Afterworks, Sommer- und Weihnachtsfeste
- Zentraler und moderner Arbeitsplatz im Herzen und über den Dächern von Berlin
Wir suchen Pflegefachkräfte (m/w/d) – Vollzeit oder Teilzeit (Gesundheits- und Krankenpfleger/in)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II Durchführung der Pflegeanamnese, Pflegeplanung und Dokumentation Pflegefachmann / -frau bzw. Berufserfahrung in der psychiatrisch/psychosomatischen Pflege von Vorteil Freude an psychiatrischer Pflege sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit fachlich, methodisch und sozial kompetent Fokus auf psychiatrische Pflege ~ eine gute Einarbeitung anhand eines strukturierten 6-Monate-Einarbeitungskonzeptes ~ frei wählbare Teilzeitmodelle /mitarbeiterorientierte Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche im 3-Schichtbetrieb ~ Zusatzvergütung bei kurzfristigem Einspringen ~ umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot ~ attraktive Vergütung nach TV-L durch höhere Eingruppierung im Spezialbereich Psychiatrie ~erweiterbar durch Schichtdienst (bis zu 40 Urlaubstage) ~ Sport- und Wellnessangebote, Vergünstigungen bei versch. kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket ~ Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und ab sofort unbefristet zu besetzen. kontaktieren Sie bitte Herrn Tobias Zeller, Pflegedienstleiter der Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II, Tel. 06222 55-1203 oder Frau Barbara Schusterbauer, Stv. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.Referent Wertpapiergeschäft mit Schwerpunkt Regulatorik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Referent Wertpapiergeschäft mit Schwerpunkt Regulatorik (m/w/d)für unsere Abteilung Vertrieb und Marketingauch in Teilzeit (mind. 70%)
Der Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg.
Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot.
Mitten im Herzen von Stuttgart leben wir in der Geschäftsstelle des Sparkassenverbands nicht nur einen ausgeprägten Service- und Dienstleistungsgedanken, sondern wir bieten vor allem auch spannende und vielfältige Aufgaben in einem vertrauensvollen Umfeld und mit motivierten Teams.
Darauf können Sie sich freuen …
- einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz
- eine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Banken
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV)
- Zuschuss zum Deutschland-JobTicket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass)
- flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Sparkassenakademie
- Mitarbeitervorteile bei Verbundpartnern
- Zuständigkeit für Themen rund um das Wertpapiergeschäft mit Schwerpunkt Regulatorik
- Beratung von Sparkassen zu bereits bestehenden regulatorischen Anforderungen wie z.B. MiFID, MiFIR, MaComp
- Mitwirkung bei der Implementierung neuer gesetzlicher Anforderungen
- Begleitung zentraler oder dezentraler Projekte zum Wertpapiergeschäft, insbesondere mit Schwerpunkt Wertpapierabwicklung
- Mitwirkung in Arbeitskreisen des DSGV und der dwpbank
- Durchführung von Veranstaltungen an der Akademie sowie Aufbau von Schulungen für Compliance und Berater
- wirtschaftswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation (Sparkassenlaufbahn)
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Wertpapiergeschäft und Regulatorik im Anlagegeschäft/Compliance
- Kenntnisse der IT-Systeme der Sparkassen
- hohe Motivation, auch in der Beratung der Sparkassen vor Ort, Teamfähigkeit, Kreativität sowie eine hohe Kommunikationsfähigkeit
- hohe Eigenverantwortung, Flexibilität, ein sicheres Auftreten und ausgeprägtes Maß an Dienstleistungsorientierung setzen wir voraus
Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart?
Bitte bewerben Sie sich online unter www.sv-bw.de
Vorzimmer- / Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden)
Jobbeschreibung
Stadt Dachau
Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München ist zum 01.04.2025 eine Stelle als Vorzimmer- / Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden)
für die Leitung des Amtes für Schule, Kinderbetreuung, Jugend, Soziales und Sport, zu besetzen.Der Verdienst richtet sich nach Entgeltgruppe 8 TVöD unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Berufserfahrung.
Bewerbungsfrist: 29.01.2025
Weitergehende Informationen zu dieser ausgeschriebenen Stelle, den Zusatzleistungen der Stadt Dachau sowie zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere.
Große Kreisstadt
Dachau
Konrad-Adenauer-Straße 2–6 85221 Dachau
Tel. 08131/75-0
Sozialpädagoge oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) für unsere Soziale Gruppenarbeit
Jobbeschreibung
ein engagiertes und multiprofessionelles Miteinander im Team Gestaltungsspielräume und die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und umzusetzen Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zahJuniorprofessur (W1) KI-Methoden für Prozessanalyse und -management
Jobbeschreibung
zu besetzen.Die Universität Mannheim ist bekannt für forschungsstarke Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit einem Schwerpunkt auf empirischer Forschung und dem Einsatz quantitativer Methoden. Zur Unterstützung dieses methodischen Schwerpunktes hat sich die Mannheimer Wirtschaftsinformatik bereits im vorangegangenen Struktur- und Entwicklungsplan das Leitthema »Beherrschung großer und komplexer Datenmengen in Wirtschaft und Gesellschaft« gegeben und den Bereich Data Science & Data Analytics deutlich verstärkt. Die am Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik (IfI) angesiedelte »Data and Web Science Research Group« besteht aktuell aus sechs Lehrstühlen. Die beantragte Juniorprofessur soll die Anbindung des IfI an die Mannheimer Wirtschaftswissenschaften stärken und ein attraktives Lehrangebot im Bereich Business Process Management mit Fokus auf KI-Methoden für die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Data Science bereitstellenVon dem/der zukünftigen Inhaber(in) der Juniorprofessur wird erwartet, KI-Methoden für Prozessanalyse und -management zu entwickeln. Gesucht werden daher Kandidaten, die beispielsweise in einem der folgenden Gebiete besonders ausgewiesen sind:
KI-Methoden im Prozessmanagement (z.B. Large Language Models)
Maschinelles Lernen auf Prozessdaten
Modellierung und -analyse von Prozessmodellen
Prozess-Simulation mit KI-Methoden
Lehrerfahrung sowie Erfolge bei der Einwerbung von Drittmitteln sind von Vorteil.
Das Institut für Informatik hat sich der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses verpflichtet. Nahezu alle bisherigen Inhaber einer Juniorprofessur sind inzwischen Inhaber*innen einer ordentlichen Professur.
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll sich nach Maßgabe des dienstrechtlichen Aufgabenkatalogs sowie der mit der Stelle verbundenen fachspezifischen Anforderungen durch die selbständige Wahrnehmung von Aufgaben in Forschung und Lehre in ihrem/seinem jeweiligen Fachgebiet für die Tätigkeit einer Hochschullehrerin/eines Hochschullehrers weiterqualifizieren.
Die Universität Mannheim misst einer intensiven Betreuung der Studierenden einen hohen Stellenwert bei und erwartet deshalb von den Lehrenden eine ausgeprägte Präsenz an der Universität. Zur Stärkung der universitären Einbindung in das regionale Umfeld wird ferner davon ausgegangen, dass die/der zu Berufende bereit ist, ihren/seinen Lebensmittelpunkt in die Region zu legen.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 51 Abs. 2 und 3 Landeshochschulgesetz (LHG) in der derzeit gültigen Fassung. Neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium sowie dem Nachweis einer herausragenden Promotion wird eine pädagogische Eignung für die Übernahme der Position einer Juniorprofessur erwartet. Die Einstellung erfolgt bei Erfüllung der allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen im Rahmen eines Beamtenverhältnisses auf Zeit zunächst für die Dauer von drei Jahren, welches nach positiver Evaluation auf insgesamt sechs Jahre nach Maßgabe der gesetzlichen Regelung (§ 51 Abs. 7 und 8 LHG) verlängert werden kann.
Die Universität Mannheim strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen in Forschung und Lehre an und ermuntert daher entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen sich zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Angaben über die bisherigen Lehr- und Forschungstätigkeiten, Lehrveranstaltungsevaluationen, Ihren drei wichtigsten Publikationen sowie Kopien Ihrer Urkunden und Zeugnisse) mit dem Kennwort »Methoden der KI« in Papierform oder als pdf-Dateien per E-Mail bis zum 28.02.2025 an den Dekan der Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik, z. Hd. Herrn Prof. Dr. Claus Hertling, Universität Mannheim, B 6, 26, 68131 Mannheim, E-Mail: bewerbung.wim@uni-mannheim.de. Rückfragen zur Stelle beantwortet Prof. Dr. Simone Paolo Ponzetto (ponzetto@uni-mannheim.de).
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können unserer Homepage, Bereich »Stellenanzeigen« entnommen werden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreisverband Fürstenfeldbruck Wir suchen: Pflegefachkraft (m/w/d) ab sofort Voll- oder Teilzeit unbefristet Im Fürstenfeldbrucker Roten Kreuz setzen sich mehr als 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, über 1200 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie mehr als 12.000 Fördermitglieder für ihre Mitmenschen in Stadt und Landkreis Fürstenfeldbruck ein. Als Hilfsorganisation und Spitzenverband der freien Wohlfahrts- und Gesundheitspflege ergreifen wir Partei für hilfsbedürftige und notleidende Menschen – unabhängig von Nationalität, Religion und politischer Überzeugung. Unser Betreuungsnetzwerk wächst generationsübergreifend: Mittlerweile betreiben wir sechs Kindertagesstätten mit knapp 357 Betreuungsplätzen für Kinder im Landkreis, ein Pflegehaus in Fürstenfeldbruck, Hausnotrufdienste und einen Menüservice "Essen auf Rädern". Dies alles zusätzlich zu den "klassischen" Dienstleistungen wie Fahrdienst, Erste Hilfe Ausbildung, Ambulante Pflege sowie Rettungsdienst. Unser modernes Pflegehaus von Lepel-Gnitz für max. 98 Bewohner wurde im Dezember 2012 eröffnet. Das Konzept "Leben wia dahoam halt a“ spiegelt sich wider in der familiären Atmosphäre, die ihresgleichen sucht: Bei uns finden die Bewohner - gemäß ihren Neigungen und Fähigkeiten - sinnvolle Aufgaben und viel Abwechslung im Alltag. Kommen Sie in unser Pflegehaus und Sie werden das Besondere in unseren Wohngemeinschaften spüren! Wir Mitarbeiter machen unsere Einrichtung zu einem Ort, an dem sich unsere Bewohner zu Hause fühlen können. Dabei sorgt der Luxus einer Stiftung im Hintergrund dafür, dass - im Gegensatz zu vielen anderen Häusern - Gewinnmaximierung nicht an erster Stelle steht, sondern Kostendeckung und Rücklagenbildung. Haben Sie Lust, bei uns mitzuarbeiten und Ihre Kompetenzen mit der vollen Unterstützung Ihres Arbeitgebers zu erweitern? Wir suchen Menschen, die das Herz auf dem richtigen Fleck haben, sich einbringen möchten und mit Freude daran mitarbeiten, uns und sich selbst stetig zu verbessern. Wir bieten Ihnen: keine geteilten Dienste nicht mehr als sechs Tage am Stück Dienst familienfreundliche Dienstzeiten individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten leistungsgerechte Vergütung nach den BRK-Tarifverträgen inkl. Ballungsraumzulage betriebliche Zusatzvorsorge für Ihren Ruhestand Jahressonderzahlungen die Möglichkeit einer kostengünstigen Mitarbeiterverpflegung durch eigene Küche Unterstützung bei der Wohnungssuche Jobrad betriebliches Gesundheitsmanagement Ihre Aufgaben: Sie strukturieren den Ablauf in Ihrer Schicht und sind zuständig für die Behandlungspflege, Medikamente, Arztvisiten Sie sorgen für eine liebevolle sach- und fachgerechte Pflege unserer Bewohner:innen Sie setzen zuverlässig unsere hohen Pflege- und Betreuungsstandards um und helfen mit, diese ständig zu verbessern Sie überwachen und steuern den Pflegeprozess Ihr Profil: eine abgeschlossene dreijährige Pflegeausbildung Freude am Umgang mit älteren Menschen Einsatzbereitschaft und Teamgeist Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse und Sorgen unserer Bewohner:innen und deren Angehörigen Sind Sie interessiert, das Leben und Arbeiten im Pflegehaus von Lepel-Gnitz mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Bucher unter 08141 400418 gerne zur Verfügung. Jetzt bewerbenIngenieur Umweltschutz und Umwelttechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich NaturschutzWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Das sind Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
- Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
- Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
- Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
- Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
- Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
- Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
- Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
- Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
Facharzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Jobbeschreibung
Die Medizinische Versorgungszentren Ebern-Haßfurt GmbH ist eine Tochtergesellschaft des Kommunalunternehmens Haßberg-Kliniken. Sie betreibt Medizinische Versorgungszentren in Ebern und Haßfurt mit den Fachbereichen Anästhesie, Chirurgie/Unfallchirurgie/Orthopädie, Diabetologie, Diagnostische Radiologie, Frauenheilkunde, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Innere Medizin. Für die Fachbereiche Chirurgie/Orthopädie und Frauenheilkunde sind in Eltmann Filialpraxen eingerichtet, das Cardiozentrum Haßfurt führt eine Filiale in Ebern. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Haßfurt.Facharzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
APCT1_DE
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) als Koordinierende Fachkraft
Jobbeschreibung
Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist ein gemeinnütziges Sozialwerk zur Rehabilitation, Inklusion und Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unsere Angebote in zwei Bereichen bieten Menschen in seelischer Not je nach Schwere und Ausmaß ihrer psychischen Erkrankung angemessene Assistenz und Unterstützung zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Ausgehend vom Standort Stiftstraße in Frankfurt-Stadtmitte erbringen 5 Teams Soziale Teilhabe in der eigenen Häuslichkeit/Alltagsbegleitung für ca. 180 Klientinnen. Hierfür suchen wir: Sozialarbeiterinnen/Sozialpädagoginnen als Koordinierende Fachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 50 - 100% Dies ist ein Einblick in den Berufsalltag der koordinierenden Fachkräfte im Team Soziale Teilhabe/Alltagsbegleitung: Sie arbeiten zusammen mit ca. 3 Kolleginnen und erbringen bedarfsgerechte Assistenzleistungen zur Unterstützung der sozialen Teilhabe in Einzel- und teilweise Gruppensettings. Sie arbeiten vorrangig aufsuchend und begleitend, aber auch in den Räumlichkeiten der Stiftstraße. Als koordinierende Fachkraft haben Sie eine besondere Verantwortung für die Erstellung und die Arbeit mit der personenzentrierten integrierten Teilhabeplanung (PiT) sowie der Prozessdokumentation und Evaluation für die Klientinnen des Teams. Was die fwg als Arbeitgeber bietet und wofür sie steht: Bezahlung nach AVR (Caritas) zuzahlungsfreies RMV-Jobticket regelmäßige Supervision und Reflexion im Team umfangreiche interne/ externe Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung flexible Arbeitszeiten sinnhaftes und bedarfsorientiertes Arbeiten bei stetiger Weiterentwicklung und dem Ausprobieren von Neuem im Rahmen entsprechender Projekte kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit Das bringen Sie mit: Abschluss in Sozialer Arbeit oder ähnlichen Studiengängen oder einschlägige Ausbildung als Fachkraft mit Berufserfahrung Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen, dem Teilhabeinstrument und eine recovery-orientierte Grundhaltung Engagement und Verbindlichkeit beim Einhalten und Einfordern von Absprachen Organisationstalent und Überblick bei vielfältigen Themen, Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeiten sowie Mobilität Und was sonst noch wichtig ist: Selbstständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln zählt zu Ihren Stärken. Sie sehen Veränderungsprozesse als Chance zur Weiterentwicklung und bringen Ihre Fähigkeiten und Ideen ein. Sie möchten mehr erfahren? Frau Müller (069/ 9494767-330) beantwortet gerne Ihre inhaltlichen Fragen zu dieser Stelle. Sie haben Interesse an einer Mitarbeit bei der fwg? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personalfwg-net.de frankfurter werkgemeinschaft e.V. – Personalwesen – Postfach 60 02 67 60313 Frankfurt am Main Jetzt bewerben sozialpädagoge Pädagogik Pädagoge Psychologie Psychologe Psychotherapie Erziehungsberatung Sozialarbeit Soziale Arbeit Sonderpädagogik Rehabilitationspädagogik Heilpädagogik Jugendhilfe Jugendliche Sozialwesen Kodierung WohnbereichHohes Gehalt: Referent*in Vertragsmanagement für Kooperations- und Transferprojekte (Rechtswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre)
Jobbeschreibung
Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.Als Universität für die Herausforderungen der Gegenwartsgesellschaft versteht sich die Leuphana als kooperative Akteurin zwischen Universität und der Wirtschaft, der Kultur sowie der Politik und der Gesellschaft. Dementsprechend ist der Kooperationsservice der Leuphana Universität Lüneburg die universitätsübergreifende Abteilung für Praxispartner und Förderer, die an personen-, projekt- oder gründungsorientierten Kooperationen interessiert sind. Innerhalb der Leuphana unterstützt der Kooperationsservice Wissenschaftler*innen bei der Anbahnung und dem Auf- und Ausbau von Kooperationen und kooperativen Projekten mit Partnern. Er nimmt eine Vermittlungsfunktion zu allen Schools, den zentralen Einrichtungen und Fakultäten der Leuphana Universität Lüneburg wahr.Für den Kooperationsservice sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als
Referent*in Vertragsmanagement für Kooperations- und Transferprojekte
(EG 13 TV-L, 50%, unbefristet)
Die*der Referent*in unterstützt die Leitung des Kooperationsservice ebenso wie die Wissenschaftler*innen sowohl bei der Entwicklung der Projektvorhaben auf Basis von Kooperationsverträgen zwischen Wissenschaft und Praxis als auch in Fragen zu Schutzrechten und Verwertungsmöglichkeiten sowie in anderen Tätigkeitsbereichen des Kooperationsservice. Zur Sicherstellung optimaler vertraglicher Bedingungen erfolgen die Erstellung der Kooperationsverträge sowie die Vertragsprüfung und -verhandlung in direkter Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen des Justiziariats.
Aufgaben
- eigenständige Beratung der Wissenschaftler*innen in der Entwicklung von vertragsbasierten Kooperationsprojekten in der kooperativen Forschung, Veranstaltungen und Transferaktivitäten mit Partnern aus der Praxis
- eigenständige Gestaltung und Bearbeitung von Verträgen zwischen der Universität und Kooperationspartnern aus der Praxis
- Bearbeitung von Fragen zu Urheber- und sonstigen Schutzrechten im Rahmen von Kooperations-, Forschungs- und Transfervorhaben sowie Erfindungs- und Patentmanagement
- Unterstützung der Leitung des Kooperationsservices bei der Erarbeitung und Erstellung von Drittmittelanträgen sowie bei Angeboten aus der Wirtschaft und bei Vergabeverfahren zum gezielten Ausbau des Kooperationsservices und zur Stärkung des Kooperationsmanagements zwischen Leuphana, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft (national und international)
- eigenständige Kommunikation mit regionalen, nationalen und internationalen Partnern
- Implementierung und Bearbeitung des Vertrags- und Dokumentenmanagementsystems zur effizienten Verwaltung und Nachverfolgung aller Vertragsangelegenheiten im Kooperationsservice, in enger Zusammenarbeit mit anderen daran beteiligten Serviceeinheiten
- Studium der Rechtswissenschaft (Abschluss: Ass. Jur., Dipl.-Jur. oder LL.M.), Betriebswirtschaftslehre mit einem rechtlichen Schwerpunkt oder vergleichbarer Hochschulabschluss (Master oder Äquivalent)
- Erfahrung wünschenswert, aber jedenfalls nachhaltiges Interesse erforderlich an der Auseinandersetzung mit dem Vertrags- und Gesellschaftsrecht, den Immaterialgüterrechten sowie dem Zuwendungsrecht im Wissenschaftsmanagement, insb. im Technologietransfer
- Fähigkeit zum konzeptionellen und selbstständigen Arbeiten sowie zur Entwicklung von Programmen und Projekten an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis
- sicheres Auftreten und ausgeprägtes Kommunikationsvermögen sowie Verhandlungsgeschick zur Begleitung und Beratung in der Zusammenarbeit von verschiedenen externen und internen Partnern aus Wissenschaft und Praxis
- hohes Maß an Beratungs- und Serviceorientierung sowie Entscheidungskompetenz gepaart mit einer ausgeprägten Teamfähigkeit
- sehr gute und verhandlungssichere Kommunikation in Deutsch und Englisch
- ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung,
- ein Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus-Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch,
- eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes,
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr,
- flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit,
- ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot,
- ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann,
- ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittags- und Abendangebot in der Mensa,
- ein von der Universität gefördertes Deutschland-Ticket als Job-Ticket.
It administrator (m/w/d) – windows server und citrix
Jobbeschreibung
Wir gestalten Energie Zukunft – und innovative Branchensoftware Willkommen im Team der GKD - Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen mb H. In unserer Rolle als treibende Kraft des digitalen Wandels innerhalb der rhenag-Gruppe verfolgen wir mit Entschlossenheit die Entwicklung zuverlässiger und wegweisender Lösungen. Wir stehen ein für zukunftssichere Arbeitsplätze, sinnstiftende Tätigkeiten im Dienst der Gesellschaft und ein tolles Betriebsklima – für Menschen, die „einfach einen guten Job machen wollen“. Du hast Lust daran mitzuwirken? Dann suchen wir dich zur Verstärkung unseres Teams als IT Administrator (m/w/d) – Windows Server und Citrix Vollzeit | Unbefristet | 50968 Köln Hier zählt deine Energie Tauche ein in eine fesselnde Herausforderung in einem dynamischen Umfeld. Bei uns erhältst du nicht nur die Gelegenheit, deine fachlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sondern du bist auch maßgeblich an der Gestaltung und dem Wachstum unserer innovativen Systemlandschaft beteiligt. Deiner Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, Prozesse auf neue und innovative Weise zu durchdenken. Das erwartet dich Als IT-Administrator in unserem Team übernimmst Du eine zentrale Rolle bei der Administration und Optimierung unserer Windows- und Citrix-Infrastruktur. Deine Aufgaben umfassen:Verwaltung und Optimierung: Du bist verantwortlich für die Verwaltung, Analyse, Planung und Weiterentwicklung unserer Windows-Server und Citrix-Umgebung.Installation und Pflege: Die Installation, Konfiguration und Pflege von Server-Betriebssystemen liegen in Deiner Hand.Automatisierung: Du steigerst die Effizienz durch die Automatisierung von Betriebssysteminstallationen.Fehleranalyse und -behebung: Du analysierst, klassifizierst und behebst Systemstörungen eigenständig.Systemüberwachung: Du überwachst die Systemleistung und stellst die Verfügbarkeit und Sicherheit unserer IT-Systeme sicher.Schwachstellenbeseitigung: Du identifizierst proaktiv Schwachstellen und behebst diese.IT-Projekte: Du arbeitest in Projekten zur Einführung neuer Technologien und Optimierung bestehender Infrastrukturen mit.System- und Prozessentwicklung: Du entwickelst kontinuierlich unsere Systeme und Prozesse weiter, um einen reibungslosen IT-Betrieb zu gewährleisten.Dokumentation: Du erstellst und pflegst technische Dokumentationen, z. B. für die Systementstörung.Auf dieser Basis entwickelst du dich weiterDu hast eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bringst mehrjährige Erfahrung in der Administration von Windows-Servern und Citrix mit. Erste Erfahrungen in Microsoft 365 und Microsoft Azure sind von Vorteil. Idealerweise hast Du Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien wie VMware. Du verfügst über gute Kenntnisse in Netzwerktechnologien und -protokollen. Der sichere Umgang mit Skriptsprachen wie Power Shell zur Automatisierung von Aufgaben gehört zu Deinen Stärken. Du arbeitest analytisch und lösungsorientiert. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeichnen Dich aus. Du zeigst hohe Eigeninitiative und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Sehr gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab.Für dich. Von uns. Zum Wohlfühlen.Eigenverantwortung Dich erwarten anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben und viel Freiraum zum Gestalten.Flexible Arbeitszeiten Bei Gk D genießt du Vertrauensarbeitszeit und hast die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.Weiterbildung Dich fachlich up to date zu halten und persönlich weiterzuentwickeln ist dir wichtig? Bei uns erwartet dich ein vielfältiges Angebot.Urlaubstage30 Tage + Karneval, Weihnachten und Silvester.Attraktive Zusatzleistungen Zuschuss zur Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen und Job-Ticket.Mitarbeiterevents Bei unseren Mitarbeiterevents wie Sommer- und Familienfest und Weihnachtsfeier lernst du Kolleg:innen kennen, die du nicht jeden Tag siehst.Atmosphäre im Team Dich erwartet eine kooperative Arbeitskultur in kleinen, dynamischen Teams.Jobrad Entdecke die Vorteile eines Job Rads – unkompliziert und nachhaltig.Und jetzt kommst du – hinein in ein Unternehmen, in dem Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Zusammenarbeit gelebt werden – jeden Tag! Willst du Teil unseres Teams werden und die Energiebranche mit kreativen und innovativen Ideen mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung inklusive deines Gehaltswunsches und deines frühestmöglichen Eintrittstermins. Bewerben! Fragen im Vorfeld beantwortet dir gerne Leonie Wetzels aus unserem Recruiting-Team. Leonie Wetzels: 0221-93731-362. Gk DGesellschaft für kommunale Dienstleistungen mb H Personalmanagement Bayenthalgürtel 9, 50968 Kölnbewerbungen@rhenag.de Wir freuen uns auf dich! Alles über uns findest du hier: www.rhenag.de/karriereIT-Administratorin / IT-Administrator Ermittlungsnetzwerk Cybercrime (w/m/d)
Jobbeschreibung
Polizei Berlin Dir ZS IKTWIR STEHEN FÜR BERLINDie Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt – sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.
Die Polizei Berlin – LKA 72 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen
IT‐Administratorin/IT‐Administrator Ermittlungsnetzwerk Cybercrime (w/m/d) Kennziffer: 2-179-24
Entgeltgruppe: EG 12 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Friesenstraße 16, 10965 Berlin (mit sehr guten Verkehrsanbindungen)
Ihr Arbeitsgebiet umfasst …
- die Sicherstellung des Betriebs und die Weiterentwicklung des Ermittlungsnetzes des LKA 72 und
- die Beratung von Mitarbeitenden des Landeskriminalamtes bei IT‐Themen
- die Konzeption, der Aufbau und der Betrieb von Serversystemen (Windows und Linux),
- die Konzeption und die Administration der Netzwerk- und Firewall-Infrastruktur,
- die Konfiguration, die Integration und der Betrieb von LAN‐, WLAN‐ und WAN‐Infrastrukturen,
- der Betrieb und die Weiterentwicklung der Virtualisierungsplattform (VMware/Proxmox),
- die Behebung von Hard- und Softwareproblemen,
- die Einsatzunterstützung im Rahmen von herausragenden Ermittlungsvorgängen,
- die Konzeption und die Umsetzung ergebnisorientierter Lösungen für dringende Anforderungen der Ermittlungsdienststellen,
- die Fortschreibung von IT‐Sicherheitskonzepten,
- die Planung von komplexen Beschaffungsvorgängen und
- die selbstständige Umsetzung von Projekten
- ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Informatik bzw. eines vergleichbaren Studiengangs oder vergleichbare Qualifikationen mit einschlägigen Fachkenntnissen und mehrjähriger Berufserfahrung,
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift und
- die Befähigung, selbstständig und strukturiert Probleme zu analysieren und zu lösen
Über die formalen Voraussetzungen hinaus verfügen Sie über …
Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in den Themenfeldern
- Netzwerk und Firewall-Administration in komplexen Infrastrukturen (TCP/IP, Switching, Routing, NAT, LAN, VLANs, WAN, WLAN) und
- Administration von Windows und Linux Client‐ und Server-Systemen
- Virtualisierungslösungen (idealerweise VMware/Proxmox),
- Storage‐Systeme (NAS) und Dateidienste (Fileserver),
- Betrieb und Monitoring von E‐Mail-Diensten (MS Exchange & Postfix/Dovecot),
- Administration Active Directory und
- Betrieb und Monitoring von Web‐ und Proxy-Diensten (Apache, nginx, IIS)
- in der Einrichtung und im Betrieb von Virtual Private Networks (openVPN, WireGuard),
- von Datensicherungsstrategien (Backup-Konzepte),
- in der Konzeption und der Administration von Speicher-Infrastrukturen (SAN, NAS, Fibre Channel, iSCSI),
- von gängigen Datenbanksystemen (z. B. Microsoft SQL, MariaDB, Oracle) und
- des BSI IT‐Grundschutzes/der IT‐Sicherheitskonzepte
Darüber hinaus wünschen wir uns …
- die Bereitschaft sich intensiv in neue Themenfelder einzuarbeiten,
- Kreativität; Lösungsorientierung und einen konstruktiven Austausch im Team,
- die Liebe zu Herausforderungen und Offenheit gegenüber neuen Sachverhalten und Problemen und
- Spaß an der Technik
Die Wahrnehmung der Tätigkeiten erfolgt über einen Bildschirmarbeitsplatz. Ihre Bereitschaft zum Leisten von Mehrarbeit und bei besonderen Anlässen auch außerhalb der Bürodienstzeit sowie zur Mitwirkung an einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) wird vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen …
- eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten,
- die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten,
- Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team,
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen,
- die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeitbeschäftigung, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, Telearbeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
- 30 Urlaubstage im Jahr,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops),
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‐Firmenticket
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 12.02.2025.
Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist und die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte bei.
Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein
- Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Nachweis über den Abschluss des Studiums, fachbezogene Zertifikate/Lehrgangsbescheinigungen, relevante Arbeitszeugnisse, ggf. Aufenthaltstitel, Zertifikat des deutschen Sprachniveaus C2, ggf. Führerschein, bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung/Gleichstellung einen entsprechenden Nachweis. Bei bereits im öffentlichen Dienst tätigen Bewerbenden wird eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Anschrift der personalaktenführenden Stelle benötigt.
- Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.
- Sie haben einen ausländischen Bildungsabschluss?
- Bitte informieren Sie sich über die Anerkennung der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Berufsausbildungs- oder Hochschulabschluss bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)
- unter
- sowie
- Wir l(i)eben Vielfalt …
- daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
- Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.
Frau Meißner, Dir ZS Pers A 2391, ‐791241
Ansprechperson für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
Herr Friese, LKA 72, ‐972000
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.110prozent.berlin.de
oder zur Berliner Verwaltung unter:
Hier geht es zum Werbefilm für IT‐Berufe bei der Polizei Berlin.
Jetzt bewerben! Polizei Berlin
Gremienmanager*in (w/m/d) im Dezernat Studium und Lehre
Jobbeschreibung
Über unsDie Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Im Dezernat Studium und Lehre , Abteilung 2.2, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (50 %) zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen: Gremienmanager*in (w/m/d) Der Rechtsservice Studium und Lehre versteht sich als interne Dienstleisterin und hat eine beratende Funktion bei allen juristischen Fragestellungen im Bereich Studium und Lehre. Die Abteilung ist dabei zuständig für die Ausgestaltung der rechtlichen Grundlagen und entsprechenden Beschlussfassung der Rechtsgrundlagen. Die in der Abteilung angesiedelte Geschäftsstelle SAL verantwortet die organisatorischen und administrativen Abläufe des Gremiums bis hin zur rechtswirksamen Umsetzung der Beschlüsse. Ihre Aufgaben: Geschäftsstelle des Senatsausschusses Lehre Geschäftsstelle des Ordnungsausschusses Beschwerdestelle für Studierende nach dem AGG Gremienmanagement: Organisation von Gremiensitzungen, rechtliche Begleitung der Sitzung und Protokollführung, Erstellung von entscheidungsrelevanten Unterlagen für die Gremien der Universität, Nachbereitung von Sitzungen: Ausfertigung der Beschlüsse und dazugehöriges Informationsmanagement Satzungsmanagement: Erstellung von Satzungen, Änderungssatzungen und Handreichungen, Dokumentenmanagement der Satzungsfolgen Prozessmanagement: Monitoring der Klageverfahren, Führen der Prozessliste, Berechnung der Rückstellungen für Gerichtsprozesse, Aufbereiten der Daten für die Risikobewertung und Erstellen von Statistiken Ihre Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, alternativ ein Studium, das Rechtskenntnisse vermittelt Berufserfahrung im Hochschulbereich und/oder im Bereich Gremientätigkeit sind von Vorteil Sicheres Auftreten in Wort und Schrift Umfangreiche IT-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Verständnis für Verwaltungsabläufe Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit Werden auch Sie Teil einer international ausgerichteten Exzellenzuniversität und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem vielfältigen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterbildungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Möglichkeit auf Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten und Veranstaltungen. Wir bieten ein bezuschusstes Deutschlandticket und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit allen üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 15.02.2025 in einer PDF-Datei per Mail mit Betreff 2.2 an (Inhalt entfernt) senden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter (Inhalt entfernt).Ergotherapeut (m/w/d) (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Ergotherapeut (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Beratungs- und Behandlungszentrum Einsatzbereich: Station 01 Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Diagnostik und Therapieplanung in einem multiprofessionellen Team Konzipierung und Durchführung von klientenzentrierten ergotherapeutischen Gruppen- und Einzelbehandlungen Gestaltung und Weiterentwicklung der kreativtherapeutischen und interaktionellen Angebote und des therapeutischen Milieus zeitnahe und kompetente Dokumentation Ihr Profil eine Qualifikation als Ergotherapeut / -in eine breit gefächerte Methodenkompetenz engagierte, teamfähige Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und selbstständiger Arbeitsweise Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche Teamsupervision Ein umfangreiches Fortbildungsangebot in unserer Akademie im Park Vergütung nach TV-L kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, etc.) Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc. Die Stelle (50% - 100%) ist in Voll- oder Teilzeit und ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Dr. Michael Rehse, Oberarzt des Beratungs- und Behandlungszentrum, Tel. 06222 55-2329. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.Diplom-Ingenieur (FH) / Bachelor als Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene für die technische Sachbearbeitung
Jobbeschreibung
Diplom-Ingenieur (FH) / Bachelor als Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene für die technische SachbearbeitungStellenangebotStellenbeschreibung
Stellenausschreibung
(Kennziffer 1.4 T)
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Zudem obliegt dem LMG die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falknerprüfung in Bayern.
Dem LMG wird zudem im Zuge der Umsetzung des Bundes-Wärmeplanungsgesetzes (WPG) die Aufsicht der Kommunalen Wärmeplanung im Freistaat Bayern übertragen.
Für diese neue Aufgabe suchen wir einen
Diplom-Ingenieur (FH) / Bachelor (m/w/d)
als
Beamten (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene für die technische Sachbearbeitung im Referat 1.4 – Kommunale Wärmeplanung
in Vollzeit (derzeit 40 Stunden/Woche).
Ihr Dienstort ist unser Hauptsitz in Bad Reichenhall.
Ihre Aufgaben:
- Aufsichtsaufgaben über die Branche der Wärmenetzbetreiber im Rahmen des WPG
- Bewertung der Wärmeplanung der Gemeinden über 45.000 Einwohner im Hinblick auf die Anforderung des WPG
- Unterstützung im Bereich der Abwicklung der pauschalen Aufwandserstattung für die Gemeinden in Bayern anlässlich der Durchführung der kommunalen Wärmeplanung nach dem WPG
- Monitoring / Aufbau und Fortschreibung Wärmekataster für Bayern
- Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunk mit technischer Ausrichtung bzw. vergleichbare Laufbahnbefähigung des Bundes oder eines anderen Bundeslandes oder
- Diplomabschluss an einer Fachhochschule oder ein Bachelorabschluss der Fachrichtung Elektrotechnik, Elektronik, Messtechnik, Maschinenbau, Energiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar oder in einem verwandten Studiengang mit der Absicht der späteren Verbeamtung sobald die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- Ausgeprägte IT-Affinität: Fähigkeit und Interesse an der Konzeption und Arbeit mit fachbezogenen IT-Anwendungen
- Erfahrung im Bereich Controlling
- Vertiefte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Word
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Serviceorientierung
- Engagierte, selbständige, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Durchführung von (u. U. mehrtägigen) Dienstreisen
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Erfahrungen im Bereich der Kommunalen Wärmeplanung und/oder in der Branche der Wärmeversorger und/oder im Bereich der Gewerbeaufsicht
- Erfahrungen in der Finanzplanung, Mitteldisposition, Rechnungslegung
- Kenntnisse des staatlichen Haushaltsrechts
- Erfahrungen im Haushaltsvollzug Haushaltsaufstellung, Kassenwesen
- Im Beamtenverhältnis eine Stelle bis zur Besoldungsgruppe A 11 bzw. im Beschäftigtenverhältnis eine Stelle in Entgeltgruppe 10 TV-L
- Einen anspruchsvollen, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben z. B. durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
- Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- Einen Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
- Betrieblicher Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
- „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing)
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1240721 an uns.
Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de. Das LMG ist Mitglied im „Familienpakt Bayern“.
Einstellungsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren wird am Standort Bad Reichenhall durchgeführt. Fahrt-/Reisekosten können nicht erstattet werden.
Details
INTERAMT Angebots-ID 1240721
Kennung für
Bewerbungen: 1.4 T
Anzahl Stellen: 1
Stellenbezeichnung: Ingenieur (m/w/d) Kommunale Wärmeplanung
Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Homepage: https://www.lmg.bayern.de/
Einsatzort Straße: Wittelsbacherstraße 14
Einsatzort PLZ / Ort: 83435 Bad Reichenhall
Dienstort: Hybrid
Dienstverhältnis: Arbeitnehmer, Beamter
Besoldung / Entgelt: A10 - A11 / TV-L E 10
Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit
Wochenarbeitszeit: 40 h für Beamte
40 h für Arbeitnehmer
Beamten-Fachrichtung: Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt mit technischer Ausrichtung
Erforderliches Studium: Eichtechnischer Dienst, Elektro- und Informationstechnik / Nachrichtentechnik, Erneuerbare Energien, Gewerbeaufsichtsverwaltung, Maschinenbau, Mechatronik, Physikalische Technik, Umweltschutz, Ökologie, Entsorgung, Wirtschaftsingenieurwesen oder weitere
Bewerbungsfrist: 02.02.2025
Besetzung zum: schnellstmöglich
Erforderliches Studium: Frau Katja Klingor-Koch Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht Referat 1.1 - Leitung Personal
E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de
Telefonnummer: +49 8651 974767-20
Weiterer
Ansprechpartner: StMWi, Referat 87
E-Mail: referat87@stmwi.bayern.de
Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
It- prozess- und rpa designer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen IT- Prozess- und RPA Designer (m/w/d) für den Fachbereich 10.60 - Informations- und Technologieservice. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach den Bestimmungen des TVöD. Das Aufgabengebiet umfasst u. a.: Prozessdesign im Rahmen der digitalen Transformation Mitarbeit und Durchführung von IT-Projekten im Rahmen der digitalen Transformation Unterstützung des Servicedesks in Digitalisierungsfragen Pflege der Schnittstellen und Automatisierung von Datenübergaben Einsetzen und bedienen der künftigen Low-Code, No-Code und RPA Plattformen Erarbeiten und Design von RPA Anwendungen Sicherstellen der Informationen durch fachliches und technisches Dokumentieren Wir erwarten: Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d), Systemkauffrau/mann, IT Kauffrau/mann Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung Grundkenntnisse im Bereich der Programmierung Grundkenntnisse im Bereich des Projektmanagements Grundkenntnisse im Dokumentieren von Prozessen nach bpmn 2.0 Kenntnisse im Bereich von Digitalisierungstechnologien Die Teilnahme an der Weiterbildung zum CIVENTO Designer Verwaltungskenntnisse sind von Vorteil Strukturiertes Arbeiten, Organisations- und Planungsfähigkeit Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Themen Ein hohes Maß an konzeptionellem und systematischem Vorgehen Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Belastbarkeit und serviceorientiertes Arbeiten Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft den Privat-PKW dienstlich einzusetzen Wir bieten: Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche) Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Eine Jahressonderzahlung Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung , reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 24. Februar 2025 unter ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Hr. Sauer, ) und die Leitung des Fachbereichs 10.60 - Informations- und Technologieservice - (Hr. Falkenstein, ) gerne zur Verfügung.Gruppenleitung (m/w/d) im Berufsbildungszentrum (W7) (Vollzeit)
Jobbeschreibung
Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.Gemeinsam schaffen wir Perspektiven.Unterstützen Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Gruppenleitung (m/w/d)
im Berufsbildungszentrum (W7) am Standort Düren
Das bieten wir Ihnen gerne
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD - Sozial u. Erziehungsdienst
- Keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell
- Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
- 30 Tage Urlaub + bis zu 4 Tage zusätzlicher Urlaub möglich
- Job-Rad-Leasing
- Betriebskantine
- Kostenfreie Parkplätze
- Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub)
- 24.12., 31.12. und Rosenmontag frei
- Begleitung, Anleitung und Förderung von Teilnehmern in der Verpackung & Verkaufsgruppe
- Erarbeitung von binnendifferenzierten, fachtheoretischen Schulungen
- Nachbearbeitung, Dokumentation, Evaluation sowie Anpassung/Weiterentwicklung der Schulungen
- Zusammenarbeit mit Wohneinrichtungen, Angehörigen und rechtlichen Betreuern
- Unterstützung der pädagogischen und pflegerischen Fachkräfte
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Ergotherapeut*in
- Sensibilität im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern
- Teamfähigkeit sowie souveränes Auftreten
- Veränderungsbereitschaft
Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 27. Februar 2025 per E-Mail unter Angabe der Nummer GL-BBB-PK-07 an:
Übrigens: Als inklusiver Arbeitgeber aus Überzeugung freuen wir uns besonders, wenn sich Menschen mit Behinderung bei uns bewerben. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen über uns: www.rurtalwerkstaetten.de
Teilhabe heißt für uns Entwicklung. Wir entfalten Ihre Potentiale!
Kundenorientiert · Zuverlässig · Flexibel · Transparent
Sachbearbeiter/in Drittmittelhaushalt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Für die Abteilung für Finanzangelegenheiten der Zentralen Universitätsverwaltung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/eSachbearbeiter/in Drittmittelhaushalt (m/w/d)Zentrale Universitätsverwaltung - Abteilung für Finanzangelegenheitenmit dem Aufgabenschwerpunkt Dritt- und Sondermittelverwaltung gesucht. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:Betreuung von Projektkonten unter Berücksichtigung der Vorgaben des FinanzmittelgebersUnterstützung der Projektleitung in der finanziellen Abwicklung von SonderprogrammenBearbeitung von Mittelabrufe und Anfertigung von VerwendungsnachweiseAnsprechperson rund um die finanzielle ProjektabwicklungMitwirkung bei referatsinternen und -übergreifenden Projekten, z. B. Weiterentwicklung elektronischer Akten, Gestaltung des Intranet-Auftritts des Referats, Erstellung von Handreichungen und FAQ Ihr Profil:Abgeschlossene Verwaltungsausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte) oder besitzen eine vergleichbare Berufsausbildung. Alternativ verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen VerwaltungEinschlägige erste Berufserfahrung in der finanztechnischen Administration von Fördermitteln sind von VorteilEngagement und Flexibilität bei der AufgabenwahrnehmungGenaues, sorgfältiges und selbstständiges ArbeitenSehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie sicheres AuftretenGute MS Office-Kenntnisse und Bereitschaft sich in neue Software einzuarbeitenHohes Maß an Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie TeamfähigkeitEnglischkenntnisse in Wort und Schrift sind vorteilhaftWas Sie erwarten können:einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Universitättarifgebundene Entwicklung der Vergütungeine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeldflexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungkonstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen TeamVereinbarkeit von Familie und Berufsowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsportsneben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines JahresDie Vergütung erfolgt nach TV-L E 8. Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Kindern sind sehr willkommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.BewerbungBitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.02.2025 unter Angabe des Kennworts „ Abteilung II/1 - Drittmittel “ über unser Online-Bewerbungsformul der Universität Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an:haushaltsangelegenheiten@uni-bayreuth.deReferent (m/w/d) der Leitung Betrieb
Jobbeschreibung
jetzt bewerben www.awigo.de Seit der Gründung im Jahr 2001 hat sich die AWIGO vom Partner in Sachen Abfallwirtschaft zu einem Umweltdienstleister für das Osnabrücker Land entwickelt. Konkret bedeutet das, dass wir Spezialisten sind, rund um die Themen Wertstoffe, Recycling, Verwertung und Nachhaltigkeit. Unsere Aufgabengebiete wachsen aber immer weiter und unser Anspruch auch. Und dafür brauchen wir stets neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die unser inzwischen 400-köpfiges Team ergänzen und gemeinsam mit uns wichtige Themen rund um unsere Umwelt anpacken und Lösungen schaffen. Referent (m/w/d) der Leitung Betrieb Georgsmarienhütte ab sofort Vollzeit unbefristet Du hast Lust mitzugestalten, Dich in neue Dinge reinzufuchsen und hast einen strukturierten Arbeitsstil? Dann werde Referent (m/w/d) unserer Leitung Betrieb. Du begleitest und unterstützt die Leitung des Betriebs im operativen und strategischen Tagesgeschäft. Wir suchen eine Person, die Lust hat, sich weiterzuentwickeln, eigeninitiativ arbeitet, kommunikationsstark ist und stets den Überblick behält. Wir bieten Dir ein spannendes Aktionsfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und Themen. Fachliche und persönliche Weiterentwicklung sowie in angenehmes Betriebsklima und eine offene Unternehmenskultur. Deine Aufgaben: Optimierung von bereichsübergreifenden Prozessen in der AWIGO Gruppe Einleitung und Umsetzung von Maßnahmen von operativen Alltagsherausforderungen Unterstützung der Leitung Betrieb bei Führung der Tochtergesellschaften Recherche und Analyse: Implementierung und Umsetzung neuer Gesetze im Zusammenhang mit der Handhabung von Abfällen in die AWIGO Gruppe Erstellung von Berichten, Statistiken, Auswertungen, Analysen, etc. Dein Profil: Fachliche Kompetenzen: Abgeschlossenes Studium im technischen oder kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation Wünschenswert wären erste Erfahrungen in der Abfallwirtschaft Gute Computerkenntnisse insbesondere Excel Betriebswirtschaftliche sowie technische Kenntnisse Persönliche Fähigkeiten: Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung Gerne tauschst Du Dich im Team aus und gestaltest es aktiv mit Hands-On-Mentalität Gute Kommunikationsfähigkeit und Empathie Deine Vorteile: Betriebliche Altersvorsorge Gut aufgestellt im Alter – Blicke mit Zuversicht in die Zukunft und profitiere von attraktiven Konditionen. Business Bike Mit dem Fahrrad zur Arbeit? Nutze unser Angebot für umweltbewusstes Pendeln. Hansefit-Partnerschaft Sonderkonditionen können Deine sportliche Motivation zusätzlich steigern. Mit unserem Kooperationspartner und dem digitalen Fitnessangebot bleibst Du fit. Vermögenswirksame Leistungen Wir sparen für Dich mit. Parkplatz Keine lästige Parkplatzsuche – wir bieten Parkplätze vor Ort an. Krisensicherer Arbeitsplatz Wir gehören zur kritischen Infrastruktur in Deutschland. 30 Tage Urlaub Mehr Zeit für Erholung und neue Abenteuer im Jahr. Jährliche Mitarbeiterparty Gemeinsam feiern, gemeinsam wachsen – auf unserer jährlichen Mitarbeiterparty. Mitarbeiterrabattportal Sparen leicht gemacht – exklusive Rabatte nur für dich. Sonderurlaub bei Umzug etc. Zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe im Leben. Kindernotfallbetreuung Entspannt arbeiten, auch in Notfällen – mit unserem Partner stellen wir die Betreuung deines Kindes sicher. und viele weitere Kontakt: Eine Umwelt. Ein Team. AWIGO. Werde ein Teil davon und bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe von Gehaltsvorstellung sowie frühestmöglichem Eintrittstermin. Dein Recruiting Team Stefanie & Sebastian Tel: 05401 3655 300 Bewerben AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH Niedersachsenstr. 19 | 49124 Georgsmarienhütte | Tel: (0 54 01) 36 55 - 300 | www.awigo.deDringend Gesucht: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich operativer Bevölkerungsschutz (Zivil- und Katastrophenschutz)
Jobbeschreibung
Stadt KasselPersonal- und Organisationsamt34112 Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen für die Feuerwehr – Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz –
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich
operativer Bevölkerungsschutz (Zivil- und Katastrophenschutz)
für die Fachdienste Brandschutz, Gefahrstoff-ABC sowie Bergung und Instandsetzung.
Ihre Aufgaben
- operatives Ausüben der Fachaufsicht über die Einheiten und Einrichtungen der Fachdienste Brandschutz, Gefahrstoff-ABC sowie Bergung und Instandsetzung, insbesondere Überwachen der personellen und materiellen Leistungsfähigkeit
- Ansprechperson für die im Bevölkerungsschutz mitwirkenden Hilfsorganisationen sowie die obere Katastrophenschutzbehörde
- Umsetzen von aus der Auftragsverwaltung des Landes Hessen und des Bundes resultierender Maßnahmen zur personellen und materiell-technischen Ausstattung der o.g. Einheiten und Einrichtungen inkl. des finanz- und verwaltungstechnischen Abwickelns der Vorgänge
- Erstellen, Ausbilden und Beüben von Einsatzkonzepten und Alarmplänen für die Einheiten und Einrichtungen der o.g. Fachdienste
- Organisieren der regelmäßigen Warntage sowie administrativ-organisatorisches Betreuen der Einrichtungen zur Warnung der Bevölkerung
- Mitwirken beim Bestimmen der Versorgungs- und Bedarfsdeckung des Zivil- und Katastrophenschutzes sowie beim Ausarbeiten, Durchführen und Nachbereiten von Katastrophenschutzübungen
- Mitarbeiten im Führungs-/Katastrophenschutzstab der Stadt Kassel
Ihr Profil
- abgeschlossene/s
- Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung Gefahrenabwehr, Bevölkerungsschutz, Krisenmanagement (bspw. Management in der Gefahrenabwehr, Sicherheit und Katastrophenmanagement) oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit engem Bezug zum Bevölkerungsschutz oder
- Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“, einer anderen für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung oder Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt sowie jeweils nachgewiesene Kenntnisse im Bereich des Bevölkerungsschutzes, vorzugsweise im Bereich Brandschutz und/oder Gefahrstoff-ABC
- gute Arbeitsorganisation sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Bereitschaft zu Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie zur Teilnahme an externen Fortbildungsveranstaltungen (ggf. mehrtägig)
- Erfahrung in einer Katastrophenschutzbehörde (z.B. berufliche Tätigkeit, Praktika) und/oder Erfahrung durch ehrenamtliches Engagement in einer Feuerwehr oder einer im Katastrophenschutz mitwirkenden Hilfsorganisation (bspw. ASB, DRK, JUH, DLRG, THW), vorzugsweise im Bereich Brandschutz und/oder Gefahrstoff-ABC, sowie Ausbildung zur Verbandsführerin/zum Verbandsführer der Freiwilligen Feuerwehr nach Feuerwehrdienstvorschrift 2 bzw. in einer Hilfsorganisation ist wünschenswert
- Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B/BE (wünschenswert ist C/CE)
- Bereitschaft zur (erweiterten) Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation der Feuerwehr Kassel
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Cora Bernhardt, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2553, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de
Bewerbungsschluss: 19. Februar 2025
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Kasse / Buchhaltung
Jobbeschreibung
Verwaltungsgemeinschaft Stötten a.Auerberg Füssener Str. 11, 87675 Stötten a.AuerbergIn der Verwaltungsgemeinschaft Stötten a.Auerberg (Landkreis Ostallgäu) mit insgesamt etwa 3.000 Einwohnern in den beiden Mitgliedsgemeinden Stötten a.Auerberg und Rettenbach a.Auerberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle in Teil-/Vollzeit (mind. 30 Wochenstunden) bis Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA zu besetzen:
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Kasse/Buchhaltung
Welche Aufgaben erwarten Sie?
1. Buchhaltung , z.B.
- Verbuchung sämtlicher Posten auf den Kontoauszügen
- Erstellung und Mitwirkung bei den Tagesabschlüssen und Jahresabschlüssen
- Haupt- und Sachbuchführung
- Abgleich und Abwicklung der Verwahrgelder und Vorschüsse
- Bearbeitung von Überzahlungen
- Lastschrifteinzüge vorbereiten und durchführen
- Überweisungen leisten
- Abwicklung des baren und unbaren Zahlungsverkehrs
- Ausstellung von Quittungen
- Abrechnung und Überwachung von Zahlstellen
- Rechtzeitige und vollständige Einhebung der Einnahmen und Leistung der Ausgaben
- Liquiditätsplanung
- Abwicklung und Verwaltung der Kassenbestände
- Verwahrung von Wertgegenständen
- Zahlungserinnerungen / Mahnungen
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellte/n der Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K) bzw. erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrganges I (BL I)
- Auch Quereinsteiger willkommen: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Bankkaufleute, Buchhalter/in etc.)
- Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Kassenwesen sind wünschenswert, andernfalls erwarten wir die Bereitschaft, sich diese zeitnah anzueignen
- gute EDV Kenntnisse, insbesondere in den gängigen MS-Systemen (Word, Excel, Outlook etc.) und idealerweise mit der AKDB-Finanzsoftware OK.FIS Kameral Kasse
- Freude an Teamarbeit, ein freundliches und serviceorientiertes Wesen sowie Engagement und Zuverlässigkeit
- selbständige, strukturierte, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen und krisensicheren Tätigkeiten folgende Benefits:
- Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet zum Wohle der Gemeinschaft in einem engagierten und familiären Team
- Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Berücksichtigung der bisherigen einschlägigen Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung ggf. möglich
- 30 Tage Urlaubsanspruch sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester
- ein attraktives Mitarbeiter-Vorteilsprogramm durch Corporate Benefits
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Zugriffe auf Onlineliteratur
Nehmen Sie unser Angebot wahr und vereinbaren Sie gerne einen Termin für einen vertraulichen Probearbeitstag bei uns!
Die Verwaltungsgemeinschaft Stötten a.Auerberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Bei gleicher Eignung er halten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerberinnen und Bewerbern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mind. Lebenslauf und Abschlusszeugnisse)
an die Verwaltungsgemeinschaft Stötten a.Auerberg
Personalamt
Füssener Str. 11
87675 Stötten a.Auerberg oder per E-Mail an: personal@vgem-stoetten.bayern.de
Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung:
zur Anstellung:
Personalamt, Frau Geis
Tel.: 08349 / 9204-14
E-Mail: personal@vgem-stoetten.bayern.de
zur Tätigkeit:
Leiter der Finanzverwaltung, Herr Kustermann
Tel.: 08349 / 9204-18
E-Mail: kaemmerei@vgem-stoetten.bayern.de
Ingenieure (m/w/d) Versorgungstechnik
Jobbeschreibung
Staatliches Baumanagement NiedersachsenDas Staatliche Baumanagement Weser-Leine führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 170 Beschäftigten betreuen wir mehr als 2.300 Bauwerke in den Regionen Diepholz, Hameln-Pyrmont, Nienburg, Schaumburg und Verden sowie der westlichen Region Hannover.Für unseren Fachbereich Betriebstechnik suchen wir unbefristet
Ingenieure (m/w/d) Versorgungstechnik
Entgelt nach E 11 TV-L und Jahressonderzahlung / Besoldung nach A 11 NBesG | Kennziffer 04/2025 | Bewerbungsfrist: 21.02.2025
Als Dienstort kommen alle Standorte des SB Weser-Leine in Frage.
Ihre Aufgaben:
Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus
- Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros
- Bauherrenleistungen, insbesondere Qualitäts-, Termin- und Kostensteuerung
- Projektleitung und -mitarbeit bei Baumaßnahmen einschl. Bauunterhaltungsarbeiten des Bundes und des Landes entsprechend den LPH 1-9 HOAI
- Planung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen
- Baufachliche Beratungen
Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Bewerben können sich auch staatlich geprüfte Techniker/innen mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung oder vergleichbarer Berufserfahrung.
Beamte/Beamtinnen müssen darüber hinaus über die Befähigung für eine Laufbahn der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der Fachrichtung Technische Dienste verfügen
Mind. 2-jährige Berufserfahrung in der Mitarbeit und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten ist erwünscht
Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis
Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften wie VOB und HOAI sind von Vorteil
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C 1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu Dienstreisen
Unser Angebot
- Entgelt nach E 11 TV-L und Jahressonderzahlung/Besoldung nach A 11 NBesG
- Bei Besetzung des Arbeitsplatzes mit einem/r Techniker/in erfolgt die Eingruppierung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen anhand der Vorschriften der Anlage A zum TV-L
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Telearbeit ist nach der Einarbeitung möglich
- Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung
- Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
Die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit bei beamteten Bewerberinnen und Bewerbern richtet sich nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bei Vorliegen einer Schwerbehinderung/Gleichstellung bereits in der Bewerbung darauf hinzuweisen und einen Nachweis beizufügen.
Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG keine Überrepräsentanz eines Geschlechts vor. Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts sind willkommen.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Rohrsen, Tel. ‐235 oder Herrn Hiddessen, Tel. ‐72 , bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Hartwig, Tel. ‐273 .
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes erklären bitte ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.
Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung auch Ihren Wunschdienstort mit.
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich online oder senden Sie uns Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Abschlüsse, vollständige Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 04/2025 bis zum 21.02.2025 per E-Mail an zu.
Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer 107192 als Suchwort unter https://karriere.niedersachsen.de ein und klicken Sie auf den Button „Jetzt online bewerben“.
Jetzt bewerben
- Staatliches Baumanagement Weser‐Leine
- Brückenstr. 8 | 31582 Nienburg
Versicherungs- und Finanzberater:in im angestellten Außendienst in Koblenz
Jobbeschreibung
Vorsorge- und Finanzprodukte sind deine Leidenschaft? Du brennst für die Beratung und den Vertrieb? Dann haben wir den passenden Job bei Deutschlands größtem Privatversicherer für dich. Bei uns kannst du dein Fachwissen in der Kundenberatung rund um die Themen Vorsorge und Finanzen unter Beweis stellen. Die Außenwirkung der HUK-COBURG wird maßgeblich durch den Vertrieb geprägt, der eine entscheidende Rolle dabei spielt, maßgeschneiderte Lösungen für die Kund:innen und ihre individuellen Bedürfnisse zu entwickeln. Verstärke unser Team im angestellten Außendienst und starte gemeinsam mit uns durch.Versicherungs- und Finanzberater:in im angestellten Außendienst in KoblenzVollzeit, ab sofort in Koblenz, unbefristetDarauf kannst du dich freuenWahrnehmung von Beratungsterminen; keine KaltakquiseGanzheitliche Beratung unserer Kund:innen in den Bereichen Vorsorge, Vermögen, Finanzen und existentielle AbsicherungAnalyse des aktuellen Versicherungs- und Vorsorgebedarfs, unter Berücksichtigung der individuellen KundenbedürfnisseAufbau, Pflege und Betreuung von Kontakten zu Kund:innen und Behörden im Rahmen der NeugeschäftsakquiseDein ProfilAbgeschlossene kaufmännische AusbildungQualifikation zum/zur Versicherungsfachmann/-frau (w/m/d) oder vergleichbare Berufsausbildung wünschenswertQuereinsteiger:innen mit der Motivation zur Weiterbildung sind herzlich willkommenVertriebserfahrung und Spaß am Kundenkontakt von VorteilKundenorientiertes Denken und ein offenes, kommunikatives WesenZielorientierte und selbstständige ArbeitsweiseUnsere BenefitsAus- und Weiterbildung : Anstellung beim größten deutschen Privatversicherer, bei dem Aus- und Weiterbildung großgeschrieben wirdDienstwagen: Dienstwagen auch zur privaten NutzungTerminversorgung: Terminversorgung durch uns: Durch die hohe Bekanntheit der HUK-COBURG stellen wir sicher, dass du dich vollumfänglich auf die Beratung konzentrieren kannstAttraktive Vergütung: Attraktives Festgehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld zuzüglich leistungsorientierter Vergütung und 31,5 Urlaubstage + Weihnachten und Silvester freiFinanzielle Absicherung: Provisionsausfallzahlung als AbsicherungHaben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich jetzt!HIER BEWERBENBei Fragen hilft gerne Marc Lüer, Telefon: +49 9561 96-13235, karriere@huk-coburg.deHallo, lass uns WIR sagen!Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburgwww.huk.deHUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png2025-02-21T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-22Koblenz 56073 Franz-Weis-Straße 1050.35926329999999 7.585718199999998Neuwied 5656450.43415150000001 7.476853Andernach 5662650.436848 7.353342199999998Montabaur 5641050.4333344 7.8048883Bendorf 5617050.4423663 7.5904685Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin (m/w/d) für die LVR-Wohnverbünde Kerken-Nieukerk und Issum-Sevelen Jetzt bewerben Standort: Issum-Sevelen, Kerken-Nieukerk Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Vergütung: S8b TVöD-SuE Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Das sind Ihre Aufgaben Als Heilerziehungspflegerin (m/w/d) beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist ebenso anspruchsvoll wie bereichernd – Sie gestalten den Alltag unserer Kundinnen aktiv mit und übernehmen Verantwortung. Das erwartet Sie: Abwechslungsreiche Aufgaben : Alltagsbegleitende Unterstützung, pflegerische Grundversorgung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in allen Lebensbereiche. Kein Tag gleicht dem anderen – erleben Sie eine Tätigkeit, die Sie fordert und inspiriert. Verantwortung und Beziehung : Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe unter Einbindung von Angehörigen, rechtlichen Betreuerinnen und Dienstleistenden. Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit : Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und profitieren Sie von einem großen, vielseitigen Aufgabenspektrum. Setzen Sie kreative Freizeitaktivitäten um und machen Sie Ihre Hobbys zum Beruf. Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten : Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen. Gesellschaftliche Relevanz : Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags. Ihre Arbeit wird anerkannt und geschätzt. Das bieten wir Ihnen Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm. Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. LVR-Flex-Time Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung. Arbeit mit Sinn Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Vielseitige Perspektiven Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen. Gegenseitige Anerkennung und Offenheit Wir begegnen uns stets mit gegenseitiger Wertschätzung und arbeiten abteilungsübergreifend auf Augenhöhe miteinander. Daher schaffen wir gerne aktiv Räume für Dialog sowie Wissenstransfer und sind offen für neue Ideen und Veränderung. Das bringen Sie mit Voraussetzung für die Besetzung: Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspflegerin (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen Bereitschaft zur Tätigkeit im Wechselschichtdienst und am Wochenende Wünschenswert sind: Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team Flexibilität und Selbständigkeit Worauf es uns noch ankommt Machen Sie den Unterschied Bewerben Sie sich jetzt beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen Lassen Sie uns gemeinsam Lebensfreude schenken und Perspektiven eröffnen Wer wir sind Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rheinland. Rund 2.700 Mitarbeitende erbringen für über 2.400 Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen und in der eigenen Wohnung. Auch Menschen mit autistischer Behinderung und hohem sozialen Integrationsbedarf erhalten professionelle Unterstützung. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.hph.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de . Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Eric Küppers 015209314632 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, sowie die Referenznummer YF-16579 bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab . Jetzt bewerben Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kundinnen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jeder Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben▷ Noch 15 Std. zum Bewerben!: Einrichtungsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gestalten Sie als Einrichtungsleitung die Zukunft in unserer Wohnstätte Albrechtshof in Ziesar und übernehmen Sie die Leitung eines engagierten Teams von circa 30 Mitarbeitenden. Unsere moderne Einrichtung bietet 32 Einzelzimmer in mehreren Wohngruppen, optimale Förderung und Beschäftigung vor Ort und ein freundliches Umfeld mit grünen Außenbereichen. Werden Sie Teil eines Teams, das ganzheitliche und professionelle Betreuung rund um die Uhr gewährleistet.Unser Angebot✓
Attraktive Vergütung nach TVÖD
✓ Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
✓ Jährliche Gesundheitskarte im Wert von 300 €
✓ Kostenlose Getränke wie Kaffee, Tee und Softgetränke
✓ Geschenke zu Geburtstag und Jubiläum
✓ Flexibilität durch Homeoffice-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
✓ Karriereförderung mit internen und externen Fortbildungsangeboten
✓
Starkes Team mit regelmäßigen Veranstaltungen und Festen zur Feier der Zusammenarbeit
Ihre Aufgaben
✓
Betriebswirtschaftliche und personelle Gesamtverantwortung für die Einrichtung übernehmen
✓
Sicherstellung der Verwaltungsaufgaben unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
✓ Weiterentwicklung von Konzeptionen und Arbeitsmethoden
✓
Fachliche Förderung und Anleitung des Personals, inkl. Koordinierung der Aufgaben
✓ Steuerung von Belegung, Personalvorhaltung und Einstellungen
✓ Verantwortung für Dokumentation und Qualitätsnachweise
✓
Einhaltung von Qualitätsstandards sicherstellen
✓
Haushaltsplanung in Abstimmung mit der Geschäftsführung
✓ Förderung einer positiven Arbeitsatmosphäre durch Kooperation mit Eltern und Partnern
✓
Fachliche Außenvertretung und Schnittstellenmanagement zur Geschäftsstelle
Ihr Profil
✓ Mindestens 3 Jahre berufliche Qualifikation mit staatlich anerkanntem Abschluss in einem Pflegeberuf oder sozialen Beruf mit sozialpflegerischer Ausrichtung, sowie betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation
✓ Mindestens 3 Jahre berufliche Qualifikation in einem kaufmännischen Beruf oder öffentlichen Verwaltung mit sozialpflegerischer Zusatzqualifikation
✓ Abgeschlossenes Studium mit gesundheits-, pflege- oder sozialwirtschaftlichem Schwerpunkt (mindestens Bachelor)
✓ Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in vergleichbaren Einrichtungen
✓
Zertifizierung zur Einrichtungsleitung (mindestens 720 Stunden)
✓ Umfassende sozialrechtliche Kenntnisse (z. B. SGB II, VIII, IX, XII)
✓
Humor und kreatives Handwerkszeug für innovative Herausforderungen
✓ Organisationstalent mit Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
✓ Dokumentations- und Planungsstärke
✓ Empathie und die Fähigkeit, professionell in herausfordernden Situationen zu agieren
✓ Hervorragende Teamfähigkeit und Sozialkompetenz zur Motivation anderer
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über den blauen Button "Ich bin interessiert"!
Zentrumspraxisanleiter:in (m/w/d) für die Intensivstationen
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für die bereichsübergreifende Praxisanleitung suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter (m/w/d) für unsere Intensivstationen, mit Freistellung, die/der unsere Auszubildenden, Mitarbeiter:innen und Fachkursteilnehmer:innen bei dem Erwerb von theoretischen Fachkenntnissen und praktischen Erfahrungswissen tatkräftig unterstützt.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Sicherstellung der Qualität und gesetzlich geforderten Quantität der praktischen Ausbildung am Klinikum Stuttgart
- Koordination der Praxisanleitung im Zentrum und Zusammenarbeit mit den Bereichs-Praxisanleiter:innen
- Konzeption und Weiterentwicklung von praktischen Lernsituationen, sowie die Durchführung von Einzel- und Gruppenanleitungen
- Vernetzung im Lernort Praxis (Zentrums- und Bereichs-Praxisanleiter:in) und mit dem Lernort Schule
- Mitwirken als Dozent:in bei internen Lerneinheiten und Fortbildungen
- Durchführung von professionellen Praxisanleitungen und Praxisbegleitungen bei der praktischen Examensprüfung
- Ggfs. Erarbeitung eines speziellen Einarbeitungskonzeptes für den neuen Einarbeitungsbereich
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben zudem eine berufspädagogische Zusatzqualifikation zum/zur Praxisanleiter:in
- Sie haben eine Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege abgeschlossen
- Wünschenswert sind Erfahrungen mit der Abnahme praktischer Prüfungen
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie haben Freude an der Anleitung von Auszubildenden
- Bei Ihnen stehen Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit im Bedarfsfall an oberster Stelle
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€ Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050)
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397