Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist dafür verantwortlich, dass alle Berlinerinnen und Berliner gute Bildungsmöglichkeiten haben - von der frühkindlichen Bildung in der Kita bis zu einem guten Schulabschluss für eine Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium. Sie schafft den Rahmen, dass sich junge Menschen und Familien in dieser Stadt wohlfühlen können und gewährleistet Förderung und Unterstützung in allen Lebenslagen. 000 Beschäftigte an den Berliner Schulen tätig. Hiervon sind in den Fachabteilungen des ministeriellen Teils der Senatsverwaltung rund 2 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für grundsätzliche und operative Aufgaben zuständig. Leitung des Fachbereichs 1 „Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit“ (m/w/d) unbefristet, Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe: A 14 / E 14 TV-L als Obersozialrätin/-rat bzw. Besetzbar in Teilzeit (vollzeitnah), Vollzeit. Weiterentwicklung des Fachbereichsprofils Einarbeitung neuer Fortbildungsreferierender im BereichPlanung und Steuerung der Schlüsselprozesse: Bedarfsplanung, Programmerstellung und Evaluation; Verantwortung für Abschluss von Honorar- und Werkverträgen; Sicherstellung der Themenrepräsentanz für Berlin und Brandenburg entsprechend des Staatsvertrages sowie fachspezifische Vertretung des Fachbereichs in externen Gremien; Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Umsetzung des Qualitätsmanagements im Rahmen der Fort- und Weiterbildung im Zuständigkeitsbereich; inkl. z.B. Akquise von Honorardozierenden und Kooperationspartnern zu relevanten Themen, für neue Angebote und innovative Projekte zu den benannten Themen sowie die Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungsmanagement); Für beide Beschäftigtengruppen: Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere im Arbeitsfeld der (internationalen) Kinder- und Jugendarbeit oder in der Koordination Jugendhilfe-SchuleMehrjährige Führungserfahrung als Leitung oder stellvertretende Leitung von mindestens 3 Mitarbeitenden, Erwachsenenbildungdie Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.eine attraktive Bezahlung, die sich für Tarifbeschäftigte nach dem TV-L bzw. für außertariflich Beschäftigte nach den AT-Bezahlungsrichtlinien des Landes Berlin und im Beamtenverhältnis nach dem Landesbesoldungsgesetz Berlin richtet.eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder).die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten. Sie können bei Bedarf ein Eltern-Kind-Zimmer nutzen oder es kann nach Maßgabe vorhandener Plätze ggf. ein Platz in einer nahegelegenen Kindertagesstätte vermittelt werden. eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln , für die wir Ihnen ein Jobticket der BVG zur Verfügung stellen können.ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung , in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden wir bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigen. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung darauf hin, wenn Sie eine Schwerbehinderung haben. Weiterentwicklung des Fachbereichsprofils Einarbeitung neuer Fortbildungsreferierender im Bereich Planung und Steuerung der Schlüsselprozesse: Bedarfsplanung, Programmerstellung und Evaluation; Verantwortung für Abschluss von Honorar- und Werkverträgen; Sicherstellung der Themenrepräsentanz für Berlin und Brandenburg entsprechend des Staatsvertrages sowie fachspezifische Vertretung des Fachbereichs in externen Gremien; Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Umsetzung des Qualitätsmanagements im Rahmen der Fort- und Weiterbildung im Zuständigkeitsbereich; inkl. z.B. Akquise von Honorardozierenden und Kooperationspartnern zu relevanten Themen, für neue Angebote und innovative Projekte zu den benannten Themen sowie die Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungsmanagement); Für beide Beschäftigtengruppen: Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere im Arbeitsfeld der (internationalen) Kinder- und Jugendarbeit oder in der Koordination Jugendhilfe-Schule Mehrjährige Führungserfahrung als Leitung oder stellvertretende Leitung von mindestens 3 Mitarbeitenden, Erwachsenenbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Hamburg | Vollzeit | Team Internat Audit & Consulting | UnbefristetDie interne Revision erbringt objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen zur Sicherstellung unter anderem der Wirtschaftlichkeit, der Recht- und Ordnungsmäßigkeit sowie der Verbesserung von Geschäftsprozessen in der TK, unserer Tochtergesellschaft und der TK Pensionsfonds AG. Betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.Zuschüsse zum DeutschlandjobticketBetriebssportFlexible ArbeitszeitenAnteilig Home-OfficeTK-JobradPräsentationen erstellen und an der Erstellung von Prüfberichten mitwirkenGute Kenntnisse gängiger BI-, ERP- und Analysetools sowie die Bereitschaft, sich weitere Methoden und Tools anzueignen Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 26.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. facebook.Gute Kenntnisse gängiger BI-, ERP- und Analysetools sowie die Bereitschaft, sich weitere Methoden und Tools anzueignen
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO-DuisburgMit zurzeit 5 Seniorenzentren, 5 Tagespflegeeinrichtungen, 3 Pflegediensten, 2 Demenz-WGs, Hausnotruf und Servicewohnen sowie Beratungsangeboten für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Demenz sind wir der starke Partner für alle Phasen des Älterwerdens.Wir suchen übergreifend für unsere stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen ab sofort eineTeilzeit möglich | ab sofortDie Schulung und Unterweisung von Mitarbeiter/innen Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation Eine abgeschlossene und staatlich anerkannte 2- jährige Weiterbildung zur Hygienefachkraft Fähigkeit zum Krisenmanagement Deine Work-Life-Balance liegt uns am Herzen: wir haben offene Augen und Ohren für deine Bedürfnisse Wir vergüten attraktiv nach TV AWO NRW, zahlen Weihnachtsgeld, übernehmen zusätzlich eine Altersvorsorge ohne Eigenanteil, bezuschussen deine freiwilligen Zusatzversicherungen und bieten dir vermögenswirksame Leistungen Unsere Karriereleiter steht dir offen, Fort- und Weiterbildung machen wir dir gerne möglich Freue dich auf diverse Extras: Bikeleasing, AWO-Mitarbeitendenvorteile und -rabatte, gemeinsame Events, Zuschuss zu gesundheitsfördernden Maßnahmen Online Die Schulung und Unterweisung von Mitarbeiter/innen Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation Eine abgeschlossene und staatlich anerkannte 2- jährige Weiterbildung zur Hygienefachkraft Fähigkeit zum Krisenmanagement
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Osnabrück gehört in Niedersachsen zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen mit weltweit führenden Herstellern innovativer Produkte, einer auch in den nächsten Jahren ausgeglichenen demografischen Entwicklung und einem lebens- und liebenswerten Arbeits- und Wohnumfeld mit seinem UNESCO Geopark TERRA.Als attraktiver und familienfreundlicher Arbeitgeber bietet die Kreisverwaltung eine Vielzahl interessanter Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Zur Verstärkung des Landkreisteams im Bereich Gebäudemanagement freuen wir uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Sie als Persönlichkeit mit der QualifikationIngenieurin/Ingenieur (Diplom FH/ Bachelor) Architektur oder Bauingenieurwesen (Baubetrieb) oder vergleichbar(führen eigenverantwortlich die Planung, Ausschreibung und Durchführung von Neubau-, Sanierungs-, Erweiterungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI aus, wirken federführend an der Erstellung von CAD-Zeichnungen mit und arbeiten aktiv im Team an der Entwicklung und Optimierung von Arbeitsverfahren (CAFM, CAD, AVA, Digitale Akte) mit.Unser Gebäudemanagement ist verantwortlich für die Errichtung, Instandhaltung und Bewirtschaftung der kreiseigenen Immobilien. Die nachhaltige Nutzung unserer Gebäude - dazu gehören die 18 kreiseigenen Schulen (Gymnasien, Integrierte Gesamtschulen, Berufsbildende Schulen und Förderschulen), die Baubetriebshöfe, die Feuerwehrtechnischen Zentralen, das Museum des Landkreises Osnabrück in Bersenbrück sowie das Kreishaus und weitere Verwaltungsgebäude - ist dabei besonders im Fokus. Aufgabenschwerpunkt der kommenden Jahre ist insbesondere die Sanierung des Kreishauses und damit die Gestaltung eines mordernen Dienstleistungszentrums für die Region. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Diplom FH/ Bachelor) im Studiengang Architektur oder Bauingenieurwesen (Baubetrieb) oder vergleichbar. mehrjährige Erfahrung im Bereich der Leistungsphasen 6, 7 und 8 der HOAI durch eine Aufstellung der bearbeiteten Projekte mit Darstellung der Leistungsphasen gem. vertiefte Erfahrungen im Bereich der Projektleitung und Projektsteuerung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen gesammelt haben.sichere Anwendungskenntnisse im Bereich AVA-Software und MS-Projekt den Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B (PKW) und die Bereitschaft, den eigenen Pkw gegen Entschädigung einzusetzen. IT-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und professionellen Team im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach Entgeltgruppe 11 TVöD mit 30 Tagen Jahresurlaub einer Jahressonderzahlung sowie der Option auf eine zusätzliche, einmal jährliche leistungsorientierte BezahlungEs handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Kreishaus im Rahmen vorhandener Kapazitäten sowie eine Notfallbetreuung für Kinder ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Firmenfitness-programm sowie ein Fahrradleasing-Angebot Vergünstigungen für den öffentlichen Personennahverkehr eine strukturierte Einarbeitung sowie attraktive und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten viele Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zu einem »digitalen« Landkreis mit modernster IT-Ausstattung Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung online über unser Karriereportal unter zu.Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung Gebäudemanagement , Herr Giesguth, unter der Telefonnummer 0541/501-2040 gerne zur Verfügung.Landkreis Osnabrück übernehmen die Projektsteuerung und das Kosten-, Termin- und Qualitätscontrolling, wirken federführend an der Erstellung von CAD-Zeichnungen mit und arbeiten aktiv im Team an der Entwicklung und Optimierung von Arbeitsverfahren (CAFM, CAD, AVA, Digitale Akte) mit. Unser Gebäudemanagement ist verantwortlich für die Errichtung, Instandhaltung und Bewirtschaftung der kreiseigenen Immobilien. Die nachhaltige Nutzung unserer Gebäude - dazu gehören die 18 kreiseigenen Schulen (Gymnasien, Integrierte Gesamtschulen, Berufsbildende Schulen und Förderschulen), die Baubetriebshöfe, die Feuerwehrtechnischen Zentralen, das Museum des Landkreises Osnabrück in Bersenbrück sowie das Kreishaus und weitere Verwaltungsgebäude - ist dabei besonders im Fokus. Aufgabenschwerpunkt der kommenden Jahre ist insbesondere die Sanierung des Kreishauses und damit die Gestaltung eines mordernen Dienstleistungszentrums für die Region. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Diplom FH/ Bachelor) im Studiengang Architektur oder Bauingenieurwesen (Baubetrieb) oder vergleichbar. Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Leistungsphasen 6, 7 und 8 der HOAI durch eine Aufstellung der bearbeiteten Projekte mit Darstellung der Leistungsphasen gem. Vertiefte Erfahrungen im Bereich der Projektleitung und Projektsteuerung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen gesammelt haben. Sichere Anwendungskenntnisse im Bereich AVA-Software und MS-Projekt Den Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B (PKW) und die Bereitschaft, den eigenen Pkw gegen Entschädigung einzusetzen. IT-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in Teilzeit ab sofortWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 30 Tage Urlaub bei zur Grundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenErfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Bereitschaft zum Schichtdienst Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten Führerschein nicht erforderlichFördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungSozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark Internet: Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Bereitschaft zum Schichtdienst Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten Führerschein nicht erforderlich
Favorit

Jobbeschreibung

Techniker:in für Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unter Nutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- und Justierwerkzeug sowie dem 55er-Schlüssel Einarbeitung in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und verschiedene Stellwerkstypen Aktive Mitarbeit bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen, wie z. B. Stellwerkserneuerungen, Migration neuer Techniken und Erneuerung von AußenelementenSie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar - eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Sie arbeiten in der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche .Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unter Nutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- und Justierwerkzeug sowie dem 55er-Schlüssel Einarbeitung in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und verschiedene Stellwerkstypen Aktive Mitarbeit bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen, wie z. B. Stellwerkserneuerungen, Migration neuer Techniken und Erneuerung von Außenelementen Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar - eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit
Favorit

Jobbeschreibung

befristet/TeilzeitEG 11 TVöDDer Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Umwelt und Gewerbe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nim Umwelt- und Arbeitsschutzdie fachliche Prüfung im Rahmen von Genehmigungsverfahren und die Überwachung von Betrieben im Umweltschutz Überwachung von Betriebssicherheit und Arbeitsschutz in Betrieben Einsatz u.a. im Bereich regenerative Energien / Windkraftingenieurwissenschaftlichen Abschluss (B.idealerweise Kenntnisse im Arbeitsschutz Führerschein Klasse B2026 befristete Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 75% in EG 11 TVöDein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneinen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender UnternehmenskulturZuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagementssehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem HomeofficeSchwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal bis spätestens 07.Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von der Sachgebietsleitung, Frau Aichinger, Tel. Die fachliche Prüfung im Rahmen von Genehmigungsverfahren und die Überwachung von Betrieben im Umweltschutz Überwachung von Betriebssicherheit und Arbeitsschutz in Betrieben Einsatz u.a. im Bereich regenerative Energien / Windkraft Ingenieurwissenschaftlichen Abschluss (B.Idealerweise Kenntnisse im Arbeitsschutz Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rd. die Hälfte mit rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung. Im Justiziariat der Zentralabteilung des Bundeskartellamtes ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.Juristische Beratung der Zentralabteilung, der Leitung des Hauses und anderer Organisationseinheiten, insbesondere zu dienst- und arbeits-, prozess- bzw. verfahrens- sowie vertragsrechtlichen Fragestellungen Sicherstellung der „Compliance“ im Amt durch Handlungsvorschläge, Einzelfallprüfungen und Schulungen Juristische Begleitung von und Mitwirkung an konzeptionellen Sonderaufgaben, etwa in den Bereichen digitale Verwaltung und Datenschutz Prüfung, Verhandlung und Gestaltung von Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen Gerichtliche Vertretung des Hauses im Zuständigkeitsbereich der ZentralabteilungEine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache Gute EDV‑Anwenderkenntnisse (Microsoft Office) Die Einstellung erfolgt unbefristet zunächst im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit einer sechsmonatigen Probezeit. Sicherheit: Eine unbefristete Einstellung und Arbeitsplatzsicherheit.Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen, vielschichtigen und interessanten Aufgaben sowie ein hohes Maß an selbständiger und entscheidungsorientierter Arbeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und Nachwuchskräften.Familienbewusste Personalpolitik: Seit 2015 mit dem audit berufundfamilie® ausgezeichnet, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen, nach den individuellen Bedürfnissen ausgerichteten Modellen sowie Telearbeitsplätze. Nach der Einarbeitungszeit besteht die Möglichkeit, bis zu 50 Prozent der Arbeitszeit im Home-Office zu arbeiten.Weiterentwicklung: Umfangreiche Fortbildungsangebote und Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen unserer PersonalentwicklungWeitere Vorteile: Einen Arbeitgeber-Zuschuss für ein Jobticket für Fahrten im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Eine zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie vermögenswirksame Leistungen.Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Bundeskartellamt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Unter Hinweis auf § 6 Abs. 1 Bundesgleichstellungsgesetz werden Frauen verstärkt aufgefordert, sich zu bewerben.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis zum 28. Unser Online-Bewerbungsportal finden Sie auf unserer Homepage: .1 Die Stellenbezeichnung meint nicht nur die männliche und weibliche Variante, sondern steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Juristische Beratung der Zentralabteilung, der Leitung des Hauses und anderer Organisationseinheiten, insbesondere zu dienst- und arbeits-, prozess- bzw. verfahrens- sowie vertragsrechtlichen Fragestellungen Sicherstellung der »Compliance« im Amt durch Handlungsvorschläge, Einzelfallprüfungen und Schulungen Juristische Begleitung von und Mitwirkung an konzeptionellen Sonderaufgaben, etwa in den Bereichen digitale Verwaltung und Datenschutz Prüfung, Verhandlung und Gestaltung von Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen Gerichtliche Vertretung des Hauses im Zuständigkeitsbereich der Zentralabteilung Eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache Gute EDV-Anwenderkenntnisse (Microsoft Office)
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:für unsere Kita am LeutenbergWir sind die Kindertageseinrichtung Kita am Leutenberg des Klinikum Landkreis Tuttlingen und betreuen Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Wir verstehen uns als Einrichtung der frühkindlichen familienergänzenden Kinderbetreuung, die es den Eltern ermöglicht, früher in den Beruf zurückzukehren und Familie und Beruf miteinander zu vereinen. In der Kinderkrippe arbeiten wir in zwei Gruppen mit unterschiedlichen Betreuungszeiten und bieten insgesamt 20 Ganztagesplätze an. In unserem Kindergarten bieten wir ebenfalls 20 Ganztagesplätze an.Sie verfügen über eine Pädagogische Qualifikation nach § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz Baden-Württemberg Sie führen Elterngespräche und nehmen regelmäßig an Teambesprechungen und Fortbildungen teileinen unbefristeten Arbeitsvertrag ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitung einen modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum eine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung mit sehr familienfreundlichen Betreuungszeiten vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-SuE mit den entsprechenden SozialleistungenSchwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:Sie führen Elterngespräche und nehmen regelmäßig an Teambesprechungen und Fortbildungen teil Sie verfügen über eine Pädagogische Qualifikation nach § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz Baden-Württemberg
Favorit

Jobbeschreibung

Diätassistent (m/w/d) - ElternzeitvertretungBecker Klinik Juliana, Wuppertal, mit 120 Betten für psychosomatische Rehabilitation arbeiten sollten!Abwechslung und Weiterentwicklung ➔ Absprache , Planung und Herstellung der individuellen Sonderkosten anhand verschiedenster Verordnungen;➔ Durchführung und Überwachung der Speisenausgabe sowie Anwendung des HACCP-Konzepts;➔ Ernährungsberatung in verschiedenen Patientenschulungen sowie Fortbildung der Mitarbeitenden ;➔ Ausarbeitung neuer Konzepte für Schulungen;➔ Dokumentation von Präventionskursen der DRV (über ZAG);➔ Der direkte Kontakt zu Patient:innen ermöglicht es Ihnen, Feedback als Antrieb für ständige Weiterentwicklung zu nutzen.Befristeter Arbeitsvertrag im Rahmen einer Elternzeitvertretung ;➔ Finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Fortbildungen und Zusatzqualifikationen ;➔ Wertschätzung : nicht nur die Gesundheit unserer Patient:innen ist uns wichtig, sondern auch Ihre! Ein großzügiges und unbürokratisches betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien , Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit ;➔ Externes Lebenslagen-Coaching ;➔ Team-Events : Wir fördern Ihr Teambuilding zur Stärkung des Teamgeists!Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent (m/w/d) oder ein Studium der Ökotrophologie mit mindestens 100 ECTS haben. Sie bringen Erfahrung in der Ernährungsberatung mit, arbeiten sicher mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit . Becker Klinik Juliana Mollenkotten 195, 42279 WuppertalVoll / TeilzeitBerufseinstiegDurchführung und Überwachung der Speisenausgabe sowie Anwendung des HACCP-Konzepts; Ernährungsberatung in verschiedenen Patientenschulungen sowie Fortbildung der Mitarbeitenden ; Ausarbeitung neuer Konzepte für Schulungen; Dokumentation von Präventionskursen der DRV (über ZAG); Der direkte Kontakt zu Patient:innen ermöglicht es Ihnen, Feedback als Antrieb für ständige Weiterentwicklung zu nutzen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent (m/w/d) oder ein Studium der Ökotrophologie mit mindestens 100 ECTS haben. Sie bringen Erfahrung in der Ernährungsberatung mit, arbeiten sicher mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einenArzt (m/w/i) in fortgeschrittener Weiterbildung Innere Medizin und Gastroenterologiefür unsere Klinik für Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und GeriatrieDer Schwerpunkt unserer Klinik für Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie liegt in der Betreuung gastroenterologischer Patienten mit Krankheiten des Magen-Darm-Traktes, der Leber, der Bauchspeicheldrüse, der Gallenblase und der Gallenwege. In enger Kooperation mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie wird eine interdisziplinäre Behandlung unserer Patienten gewährleistet. In einer modern ausgestatteten Endoskopie-Abteilung werden alle diagnostischen und therapeutischen endoskopischen Untersuchungstechniken angewandt. Das Ziel unserer Behandlungen hier liegt im Erhalt der Selbständigkeit des Patienten auch nach Entlassung aus dem Krankenhaus und Vermeidung von Pflegebedürftigkeit Assistenzarzt (m/w/i) in fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt (m/w/i) Innere Medizin und Interesse an einer anschließenden Weiterbildung Gastroenterologie Berufserfahrung im Aufgabengebiet in einer Klinik vergleichbarer Größe Die volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt (m/w/i) für Innere Medizin, zum Facharzt (m/w/i) für Gastroenterologie (36 Monate) sowie für die Zusatzbezeichnung Geriatrie (18 Monate) und damit die Möglichkeit zur langfristigen Vertragsgestaltung Ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum für Innere Medizin mit nachfolgender Rotationsmöglichkeit in die Kliniken für Kardiologie und Hämatologie/ Onkologie sowie Möglichkeiten zur Rotation in die Interdisziplinäre Notaufnahme und auf die Intensivstation Zuverlässige Durchführung der stationären Weiterbildungsabschnitte zum Facharzt (m/w/i) für Allgemeinmedizin sowie Mitgliedschaft in der KWBW Verbundweiterbildung plus , dem strukturierten, kontinuierlichen und qualitativ hochwertigen Weiterbildungsprogramm für angehende Allgemeinärzte in Baden-Württemberg, mit kostenlosen Seminar- und MentoringprogrammenEine fundierte Ausbildung in der interventionellen Endoskopie sowie der gastroenterologischen Funktionsdiagnostik Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team Ein umfangreiches Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen sowie abteilungsinternen Sonografie-Kursen (DEGUM Stufe III) Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie am Klinikum WinnendenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 19 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Der Schwerpunkt unserer Klinik für Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie unter Leitung von Chefarzt Dr. med. In enger Kooperation mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie wird eine interdisziplinäre Behandlung unserer Patienten gewährleistet. In einer modern ausgestatteten Endoskopie-Abteilung werden alle diagnostischen und therapeutischen endoskopischen Untersuchungstechniken angewandt. Das Ziel unserer Behandlungen hier liegt im Erhalt der Selbständigkeit des Patienten auch nach Entlassung aus dem Krankenhaus und Vermeidung von Pflegebedürftigkeit Assistenzarzt (m/w/i) in fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt (m/w/i) Innere Medizin und Interesse an einer anschließenden Weiterbildung Gastroenterologie Berufserfahrung im Aufgabengebiet in einer Klinik vergleichbarer Größe
Favorit

Jobbeschreibung

Unbefristet Vollzeit, Teilzeit Entgeltgruppe 11Hast du Freude daran, innovative Verkehrsanlagen zu planen und deine kreativen Ideen in unsere Projekte einzubringen? Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Fachgruppe Bauordnung, Stadtplanung eine/nEin abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens im Bereich Verkehr oder ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes vergleichbares Studium wie bspw. Stadt- und Raumplanung, Geografie mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung oder Mobilitätsmanagement.Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse BEine Stelle, die in Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert ist und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen ist Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus Flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket) Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit Kostenloses Obst und Getränke Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen RegelungenFachliche Auskünfte: Herr Armin Brenner, Leitung Fachbereich Bauverwaltung, Stadtplanung, 07146 2809-2310 Personalrechtliche Auskünfte: Frau Sina Weiß, Leitung Fachbereich Zentrale Steuerung, 07146 2809-3100 Ein abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens im Bereich Verkehr oder ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes vergleichbares Studium wie bspw. Stadt- und Raumplanung, Geografie mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung oder Mobilitätsmanagement. Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit​ befristet​ angelehnt an TVöD SuE​ Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine heilpädagogische Tagesstätte. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause. Erzieher im Anerkennungsjahr HPT (m/w/d)Sie lernen die spannende und erfüllende Arbeit unserer heilpädagogischen Tagesstätte kennen Sie arbeiten in einem modernen und nach aktuellsten pädagogischen Erkenntnissen ausgestatteten Arbeitsumfeld Sie begleiten und fördern unsere Kinder mit körperlichen Behinderungen in ihrer körperlichen und emotionalen Entwicklung Sie haben die Möglichkeit, eigene Projekte zu entwickeln und zu gestaltenSie haben die Zulassung zum Anerkennungsjahr im Rahmen der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin (m/w/d) internationales TeamMitarbeiterrabatteSport- und FitnessangeboteSie lernen die spannende und erfüllende Arbeit unserer heilpädagogischen Tagesstätte kennen Sie arbeiten in einem modernen und nach aktuellsten pädagogischen Erkenntnissen ausgestatteten Arbeitsumfeld Sie begleiten und fördern unsere Kinder mit körperlichen Behinderungen in ihrer körperlichen und emotionalen Entwicklung Sie haben die Möglichkeit, eigene Projekte zu entwickeln und zu gestalten Sie haben die Zulassung zum Anerkennungsjahr im Rahmen der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin (m/w/d)
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)in Vollzeit (39 Stunden/Woche)Die Kindertagesstätte Pöppenteich bietet Platz für ca. 80 Kinder, welche in einem U3 und einem Ü3-Bereich betreut und in ihrer Entwicklung gefördert werden. Erzieher*innen, Praktikant*innen und Tagesmütter bieten den Kindern gruppenübergreifende Angebote für Bewegung, Kreativität, Experimentieren und Selbstwirksamkeit. Wir arbeiten integrativ und präventiv und nehmen selbstverständlich auch Kinder mit Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen auf. Ab sofort suchen wir zur Unterstützung unseres Kita-Teams eine pädagogische Fachkraft Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden/Woche) mit Herz und Hand. Ihre Arbeit in der Tagesstätte Pöppenteich Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit, eigenständig und im Team Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder mit einem hohen Grad an Partizipation der Kinder zu all ihren Belangen Gestalten von pädagogischen Angeboten an unsere Kita-Kinder Sinnvolle Arbeit und respektvoller Umgang mit den Bedürfnissen der Kinder Vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit in einem motivierten Team mit flacher Hierarchie Kontinuierlichen fachlichen Austausch sowie vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Eine attraktive Lernumgebung auf unserem Bildungscampus, sowie ein professionelles Arbeitsumfeld Angemessene Vergütung, in Anlehnung an den TVöD SuE (VKA) Multiprofessionelles Team aus pädagogischen Fachkräften, Integrationsfachkraft, Tagesmüttern, Auszubildenden, Bundesfreiwilligendienstleistenden … Regelmäßiger Austausch im Kollegium bei Dienstbesprechungen, gemeinsamen Fortbildungen und im Alltag Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing, erweiterte betriebliche Altersvorsorge, uvm.Abgeschlossene Berufsausbildung als pädagogische Fachkraft mit staatlicher Anerkennung Vorliebe für die Zusammenarbeit im Team Gute Kenntnisse der deutschen Sprachenet Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit, eigenständig und im Team Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder mit einem hohen Grad an Partizipation der Kinder zu all ihren Belangen Gestalten von pädagogischen Angeboten an unsere Kita-Kinder Abgeschlossene Berufsausbildung als pädagogische Fachkraft mit staatlicher Anerkennung Vorliebe für die Zusammenarbeit im Team Gute Kenntnisse der deutschen Sprache
Favorit

Jobbeschreibung

Becker Rhein-Sieg-Klinik, Nümbrecht bei Köln, mit 280 Betten für neurologische und orthopädische Rehabilitation arbeiten sollten! *Absprache, Planung und Herstellung der individuellen Sonderkosten anhand verschiedenster Verordnungen;➔ Durchführung und Überwachung der Essensausgabe sowie Anwendung des HACCP-Konzepts;➔ Ernährungsberatung zum Thema Gewichtsreduktion in verschiedenen Patientenschulungen sowie Fortbildung der Mitarbeitenden;➔ Ausarbeitung neuer Konzepte für Schulungen;➔ Dokumentation der Ernährungsberatung in der EPA (Elektronische Patienten Akte);➔ finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Fortbildungen und Zusatzqualifikationen;➔ Zuschüsse zur Altersvorsorge ;➔ familiäre, freundliche Team-Atmosphäre.alle 2 Wochen Samstag und Sonntag Dienst* Gerne können Sie bei uns hospitieren und selbst erleben, wie gut das Betriebsklima bei uns ist. Becker Rhein-Sieg-Klinik rhein-sieg-klinik@dbkg.Becker Rhein-Sieg-Klinik Höhenstr. VollzeitBerufseinstiegDurchführung und Überwachung der Essensausgabe sowie Anwendung des HACCP-Konzepts; Ernährungsberatung zum Thema Gewichtsreduktion in verschiedenen Patientenschulungen sowie Fortbildung der Mitarbeitenden; Ausarbeitung neuer Konzepte für Schulungen; Dokumentation der Ernährungsberatung in der EPA (Elektronische Patienten Akte); Durchführung von Präventionskursen der DRV (über ZAG);
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Fortbildung oder Bereitschaft zur Fortbildung "Wundmanager" Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Fortbildung oder Bereitschaft zur Fortbildung "Wundmanager" Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum Schichtdienst
Favorit

Jobbeschreibung

Pflege und Betreuung der Bewohner/innen Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen sind Ihnen wichtig Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Einrichtung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Stormarn sucht Sie für den Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teammitglied für Denkmalschutz und Genehmigungsverfahren (m/w/d)Als Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz mit unseren derzeit 30 Mitarbeitenden nehmen wir die Aufgaben der unteren Bauaufsichts- und Denkmalschutzbehörde wahr. Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Architektur oder Stadtplanung mit Schwerpunkt Hochbau (Diplomingenieur:in bzw. Bachelorandin / Bachelor (m/w/d)) oder Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Denkmalpflege (Diplomingenieur:in bzw. Bachelorandin / Bachelor (m/w/d)) Gute bis sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Fahrerlaubnis der Klasse BBerufserfahrung in der Denkmalpflege und in der öffentlichen Verwaltung Eigener Pkw zur dienstlichen Nutzung gegen Erstattung anfallender ReisekostenUnbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 11 TVöD hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket / Deutschland-Jobticket Flexible Arbeitszeiten Offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse oder über unser Online-Bewerbungsportal . Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle stehen Ihnen die Fachdienstleiterin, Frau Löwe, Tel.: 04531/160 1461, oder die Sachgebietsleiterin, Frau Schauland, Tel.: 04531/160 1620, gerne zur Verfügung.999Z FULL_TIME Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Architektur oder Stadtplanung mit Schwerpunkt Hochbau (Diplomingenieur:in bzw. Bachelorandin / Bachelor (m/w/d)) oder Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Denkmalpflege (Diplomingenieur:in bzw. Bachelorandin / Bachelor (m/w/d)) Gute bis sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Fahrerlaubnis der Klasse B Berufserfahrung in der Denkmalpflege und in der öffentlichen Verwaltung Eigener Pkw zur dienstlichen Nutzung gegen Erstattung anfallender Reisekosten
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Sachbearbeitung [m|w|d] Strategisches Risikomanagement Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 12 I Kennziffer: 03041/0.Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Kommunikation zu Ergebnissen und Risiken in Projekten, Vorhaben sowie den Linienbereichen und Beratung der Geschäftsführung Voraussetzung für die Wahrnehmung der Stelle ist eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Fachhochschulabschluss) der Fachrichtung Verwaltungs-, Sozial-, Politik-, und Wirtschaftswissenschaften bzw. der Betriebswirtschaftslehre oder Verwaltungsinformatik oder ein erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II sowie mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst bzw. der öffentlichen Verwaltung. Da die Aufgaben ein hohes Maß an Eigenständigkeit erfordern, ist zudem eine nachgewiesene Expertise im Bereich Risikomanagement wünschenswert. Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen. Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Sonderzahlung zum Jahresende. 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester. Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online Bewerbungsmodul oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de . Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Kortylak zur Verfügung, Telefon (0511) 120-27309. Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Kommunikation zu Ergebnissen und Risiken in Projekten, Vorhaben sowie den Linienbereichen und Beratung der Geschäftsführung Voraussetzung für die Wahrnehmung der Stelle ist eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Fachhochschulabschluss) der Fachrichtung Verwaltungs-, Sozial-, Politik-, und Wirtschaftswissenschaften bzw. der Betriebswirtschaftslehre oder Verwaltungsinformatik oder ein erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II sowie mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst bzw. der öffentlichen Verwaltung. Da die Aufgaben ein hohes Maß an Eigenständigkeit erfordern, ist zudem eine nachgewiesene Expertise im Bereich Risikomanagement wünschenswert.
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher *in oder Heilerziehungspfleger *in, Haus für Kinder, Meiller Gärten in Moosach Michelle Höller ist seit eineinhalb Jahren Einrichtungsleitung im Haus für Kinder Untermenzinger Straße im Stadtteil Moosach. "Wir begreifen unser Haus als große Spiel- und Abenteuerwerkstatt. Alle vier Wochen wählen die Kinder partizipativ und demokratisch in der Kinderkonferenz ihr neues Schwerpunktthema, für das sie sich gerade begeistern. Hier findest Du mehr Infos zum Haus für KinderDu hast eine große Herzlichkeit und Einfühlungsvermögen und gleichzeitig ein Gespür für ein adäquates Nähe-Distanz-Gefühl für die uns anvertrauten Kinder Du hast die Fähigkeit, durch Beobachtung der Kinder passgenaue Bildungsnagebote zu entwickeln und anzubieten Du legst großen Wert auf liebe Teamkolleg*innen, die sich gegenseitig unterstützen und füreinander da sind Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Ausbildung. Du übernimmst gerne Aufgaben über den Tellerrand hinaus, bietest Deine helfende Hand, wenn´s mal "brennt". Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V.Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) nach Eingruppierung in E8Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.378,68 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage, Münchenzulage Kind sowie anteilig die Inflationsausgleichsprämie bis Ende des Jahres 2024 Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung Für Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungBetriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«! Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenBitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ●Daniela Czarnowski, Recruiting Diakonie Hasenbergl: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 159 Unser Haus für Kinder in der Untermenzinger Straße hat 2022 seine Eröffnung gefeiert und wir freuen uns auf aktive und motivierte Kolleg*innen, die unser wachsendes Team bereichern und Freude daran haben mit den Kindergartenkindern unsere Bildungsräume mit Aktivität zu füllen. Pflege, Bildung und Erziehung von Kindern im Alter von sechs Wochen bis zum Schuleintritt Planung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen Einarbeitung von neuen Kolleg*innen, Anleitung von Praktikant*innen Erarbeitung und Weiterentwicklung eines lebendigen, pädagogischen Konzepts in einem neuen Haus Eine abgeschlossene und anerkannte Berufsausbildung als Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Kindheitspädagog*in oder vergleichbare Qualifikation Ein ressourcenorientiertes und an den Stärken des Kindes aufbauendes Erziehungsverhalten Identifikation mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden eine In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region. Gesucht: Pflegefachperson für den stationären Bereich in unserem schönen Klinikum in Winnenden - ein Umfeld, in dem nicht nur der Blutdruck gemessen und optimiert wird, sondern auch das Geschick, zwischen Empathie und medizinischer Präzision zu balancieren. Wenn Sie Ihre Pflegekompetenz nicht nur als Pflicht, sondern als zu meisternde Fähigkeit verstehen - dann willkommen in einem Team, das nicht nur die Gesundheit aller fördern möchte, sondern auch die subtilen Nuancen der Pflege schätzt. Wir suchen jemanden, der nicht nur medizinische Notwendigkeiten, sondern auch die kunstvolle Seite der Pflege meistern kann. examinierte Pflegefachfrau/-mann bzw. Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d) Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss Deutschland-Ticket, BusinessbikeDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Wenn Sie Ihre Pflegekompetenz nicht nur als Pflicht, sondern als zu meisternde Fähigkeit verstehen - dann willkommen in einem Team, das nicht nur die Gesundheit aller fördern möchte, sondern auch die subtilen Nuancen der Pflege schätzt. Wir suchen jemanden, der nicht nur medizinische Notwendigkeiten, sondern auch die kunstvolle Seite der Pflege meistern kann. Examinierte Pflegefachfrau/-mann bzw.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unsere Häuser ab sofort eine Pflegefachkraft Ambulanter Pflegedienst w/d/mAmbulanter Pflegedienst Schwabing + an 2 weiteren Standortenab sofortVollzeit oder TeilzeitP 7 TVöD oder TVöDplusLeistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD Jahressonderzahlung nach TVöD Attraktive München Zulage Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber Strukturierte und individuelle Einarbeitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeiterevents Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freutDurchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Kunden*innen Umsetzen der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß) Digitale Dokumentation der Pflege Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau Mobilität - Führerschein Klasse B Interesse an Weiterbildung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Durchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Kunden*innen Umsetzen der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß) Digitale Dokumentation der Pflege Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau Mobilität - Führerschein Klasse B Interesse an Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Logo In der Philosophischen Fakultät II, im Institut für Romanistik, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: W2-Professur »Literatur- und Kulturwissenschaft Spaniens und Lateinamerikas« Die/der Stelleninhaber/in vertritt den Bereich der spanischsprachigen Literatur- und Kulturwissenschaft in seiner ganzen Breite, wobei ein Schwerpunkt in der Forschung auf dem Gebiet der Lateinamerikastudien liegen soll. Die Lehre erstreckt sich auf die Bachelor- und Master-Studiengänge des Instituts für Romanistik, auf den Lehramtsstudiengang Spanisch, auf die Bachelor- und Master-Studiengänge Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (IKEAS) sowie den Masterstudiengang Literaturwissenschaft der Philosophischen Fakultät II. Erwartet wird die Bereitschaft, mit den anderen Fächern der Fakultät in Forschung und Lehre eng zusammenzuarbeiten und die interdisziplinäre Ausrichtung der Fakultät weiterzuentwickeln. Besonders erwünscht ist die aktive Mitarbeit im geisteswissenschaftlichen Graduiertenkolleg »Politik der Aufklärung«, angesiedelt im Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA), sowie eine Orientierung an den Profillinien der Universität »Nachhaltigkeit« und/oder »Transformation« im Sinne einer Literatur- und Kulturwissenschaft, die nachhaltige Entwicklungen, komplexe Veränderungsprozesse sowie das Ineinandergreifen von kulturellen, sozialen, ökologischen, ökonomischen und politischen Aspekten berücksichtigt. Die/der Stelleninhaber/in soll Erfahrung im Einwerben von Drittmitteln haben. Erwünscht sind darüber hinaus auch Kenntnisse im Bereich der französischsprachigen und/oder einer weiteren romanischen Literatur- und Kulturwissenschaft. Engagement für die Internationalisierung in Lehre und Forschung, insbesondere für den Ausbau und die Pflege von Kontakten in romanischsprachige Länder, wird vorausgesetzt. Zu den Aufgaben des Stelleninhabers/der Stelleninhaberin gehören außerdem die weiteren im § 34 des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt genannten Anforderungen (Lehrverpflichtung, Prüfungs- und weitere Betreuungsaufgaben). Bewerber/innen müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 HSG LSA erfüllen. Einstellungsvoraussetzungen sind eine einschlägige Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen und der Nachweis der pädagogischen Eignung. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerber­innen/Bewerbern wird bei gleicher Eignung der Vorzug gegeben. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit 2009 als »familiengerechte hochschule« zertifiziert. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und unterstützt aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges, Publikationsverzeichnis, Umfang der bisherigen universitären Lehrtätigkeit) wird unter Angabe der Privatanschrift bis 4 Wochen nach Erscheinen der Ausschreibung elektronisch über das Berufungsportal der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erbeten: http://berufungsportal.uni-halle.de Ansprechperson ist die Dekanin der Philosophischen Fakultät II, Prof. Dr. Susanne Voigt-Zimmermann, Tel.: 0345 55 23500, E-Mail: dekanin@philfak2.uni-halle.de Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht erstattet. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - LogoKultur Sprachen und Literatur Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Marktgemeinde Mering im Landkreis Aichach-Friedberg (Regierungsbezirk Schwaben in Bayern) ist ein Ort, der sowohl modern und aufgeweckt wie auch idyllisch und ländlich, sowie gleichzeitig Heimat für rund 15.000 Einwohner ist. Mit seinen Ortsteilen Baierberg, Meringerzell und Reifersbrunn umfasst Merings Gemarkungsfläche 2.649 Hektar. Zur Unterstützung unseres Marktbaumeisters (Büroräume in der Friedenaustraße 18) suchen wir zum 01.04.2025 unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden) eine Vorzimmerkraft (m/w/d) Ihr Aufgabenprofil: • Unterstützung des Marktbaumeisters im Tagesgeschäft • Abwicklung des Schriftverkehrs und des Telefondienstes • Postbearbeitung und -verteilung • Terminvereinbarungen und -koordination • Aktenablage und -archivierung • Erstellen von Sitzungsvorlagen nach Vorgabe des Vorgesetzten • Bearbeitung von Bürgeranfragen (telefonisch, E-Mail, Brief) • Angebotseinholung • Bearbeitung des Rechnungseingangsbuches (Zuordnung der Haushaltsstellen) • Schlüsselverwaltung und -ausgabe • Adressverwaltung im GroupWise • Abrechnung von Einnahmen aus dem Freibad, Saisonkartenbestellung für das Freibad • Organisation von Büromaterial für das Marktbauamt Ihr Anforderungsprofil: • Ausbildung zur Bürokauffrau, Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten • Kommunikationsfähigkeit • Organisationsgeschick • ein freundliches Auftreten im Umgang mit Auftragnehmern und Bürgern Das bieten wir Ihnen: • umfangreiche Gleitzeitmöglichkeiten in Abstimmung mit dem Team • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • eine attraktive Vergütung (nach den tarifrechtlichen Vorgaben in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E6) und einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach TVöD • eine Jahressonderzahlung sowie ein Leistungsentgelt nach TVöD • eine betriebliche Altersversorgung über die Bayerische Zusatzversorgungskasse • vermögenswirksame Leistungen als Sparzulage vom Arbeitgeber • betriebliche Gesundheitsförderung • 30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich dienstfrei an Weihnachten und Silvester Werden Sie Teil unseres Teams und senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung per Post oder E-Mail an folgende Kontaktdaten bis spätestens Sonntag, 23. Februar 2025: Verwaltungsgemeinschaft Mering Julia Waldhauer Kirchplatz 4 86415 Mering E-Mail: bewerbung[AT]mering.bayern.de Telefon: 08233/3801-19 Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden: Website. www.mering.de
Favorit

Jobbeschreibung

Das Jüdische Gymnasium Moses Mendelssohn ist eine staatlich anerkannte Privatschule der Jüdischen Gemeinde zu Berlin für jüdische und nichtjüdische Schülerinnen und Schüler. Mit obligatorischem Unterricht in Hebräisch und Jüdischer Religionslehre ist die Schule ein Zeichen für gelebtes Judentum in der Berliner Bildungslandschaft. Wir stellen im Schuljahr 2024/2025 ein bis zwei Lehrkräfte mit den Fächern Geografie, Biologie und Chemie ein. Ihr Profil schließt die Lehrbefähigung für die Sekundarstufe I und II ein (2. Staatsexamen), nach Möglichkeit auch Unterrichtserfahrung. Sie sind daran interessiert, in einem engagierten und internationalen Team mitzuarbeiten sowie unser Schulprofil kennenzulernen und mitzutragen. Zu Ihren Aufgaben gehört der Unterricht in den Klassen 5 bis 12. Sie setzen in Kooperation mit den anderen Fachschaften unser gemeinsames schulinternes Curriculum um und arbeiten an dessen Weiterentwicklung mit. Wir bieten eine Lehrtätigkeit in Klassen von maximal 24 Schüler*innen und eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen schicken Sie an die Personalabteilung der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Oranienburger Straße 28-31, 10117 Berlin. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Eckstaedt (Schulleiter), Tel. 030/ 726 265 700, E-Mail eckstaedt@jgmm.de, gern zur Verfügung. Weitere Informationen über die Schule unter www.jgmm.de.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Mutter-Kind-Haus ist eine heilpädagogische Wohngruppe für Schwangere und Mütter ab dem 15. Lebensjahr. Die Kindsmütter finden hier mit ihren Kindern einen Schutzraum, in welchem Herausforderungen bearbeitet und gelöst werden. Sie erhalten eine Begleitung und Unterstützung im Alltag, Anleitung und Begleitung in Prozessen der Kindesentwicklung sowie in behördlichen Angelegenheiten. Das Mutter-Kind-Haus ist eine Einrichtung für 8 Kindsmütter mit ihren Kindern im Herzen Ingolstadts. Wir, die Blickpunkt Familie GmbH, sind ein privater und übersichtlicher Jugendhilfeträger. Unser primäres Ziel ist eine Sicherstellung des Kindeswohls. Das bedeutet konkret, Familien und ihre Kinder in schwierigen Situationen zu begleiten. Wir suchen Erzieher*innen/Sozial-, Diplom- oder Heilpädagogen*innen (m/w/d) Der Alltag • Du übernimmst die Frühschicht von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr, den Zwischendienst von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr, die Spätschicht von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr oder eine Nachtbereitschaft von 17.00 Uhr bis 9.30 Uhr (schlafende Bereitschaftszeit von 22.00 – 6.00 Uhr). • Du begleitest die Kindsmütter mit ihren Kindern in ihrem Alltag. Der Tag sieht für sie folgendermaßen aus: • Zwischen 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr Begleitung des Frühstücks von Mutter und Kind • Zwischen 9.00 Uhr bis 9.30 Uhr Schichtwechsel mit Übergabe • Ab 9.00 Uhr Begleitung der Hausdienste, Spiel- und Beschäftigungsangebote für die Kinder anbieten und außerhäusliche Termine mit den Müttern wahrnehmen • Um 12.00 Uhr gemeinsames Mittagessen, danach findet die tägliche Mittagsruhe von 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr statt, während sie als Fachkraft die Tagesdokumentation über den Tag schreiben • Ab 14.30 Uhr haben die Kindsmütter Freizeit und Ausgangszeit, sie als Fachkraft begleiten den Nachmittag in Form von pädagogischen Angeboten, gemeinsamen Gesprächen o.ä. • Zwischen 17.00 Uhr bis 17.30 Uhr Schichtwechsel mit Übergabe • Ab 18.00 Uhr Abendessen und Begleitung der Abendrituale zwischen Kindsmutter und Kind • Ab 22.00 Uhr Hausruhe Was Du mitbringen musst • Benötigte Qualifikation: staatl. anerk. Sozialpädagoge*in, staatl. anerk. Erzieher*in, staatl. anerk. Heilerziehungspfleger*in, staatl. anerk. Heilpädagoge*in • Gerne auch Berufseinsteiger Vorteile • Alle per Du, einfacher Umgang und Nähe zum Chef • Einstufung angelehnt an TVöD • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge & Zuzahlung zu Vermögenswirksamen Leistungen • Beteiligung am Unternehmensgewinn • Sachbezug-Gutschein steuerfrei • Überdurchschnittliche Urlaubstage • Zuschläge für Sonntags-/Nacht-/Feiertagsarbeit (25%/25%/35%) • Intensive Einarbeitung & fester Mentor in der Einarbeitung • Herausfordernde Aufgaben, kurze Entscheidungswege und viel Eigenverantwortung • Familiäres Betriebsklima • Kostenfreie Getränke • Regelmäßige externe und interne Fortbildungen sowie Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Interessiert? Bewirb Dich mit Angabe der Referenznummer YF-16700 sowie Deinem Lebenslauf, Qualifikationszeugnis und Arbeitszeugnissen per E-Mail. Ansprechpartner ist Herr Kaiser Tel:+49 841 993 553 81 Email: k.kaiser[AT]blickpunkt-familie.org Blickpunkt Familie GmbH Sebastianstraße 3 85049 Ingolstadt www.blickpunkt-familie-ingolstadt.org
Favorit

Jobbeschreibung

Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen in der Abteilung 2 „Naturschutz, Landschaftspflege, Jagdkunde, Fischereiökologie“ unbefristet zwei Stellen für Dezernentinnen / Dezernenten (w/m/d) (ab BesGr. A 13 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 13 TV-L) Der Einsatz erfolgt im Fachbereich 22 „Planungsbeiträge Naturschutz und Landschaftspflege, Biotopverbund“ am Dienstort Recklinghausen. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden und Luft sowie Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit tätig. ## Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören: - wissenschaftliche Erarbeitung von Fachbeiträgen des Naturschutzes und der Landschaftspflege nach § 8 LNatSchG NRW als Grundlage für die regionale und örtliche Landschaftsplanung sowie von Beiträgen zu landesweiten Planungen - Überarbeitung und Fortschreibung sowie weitere Qualifizierung des landesweiten Biotopverbundes - Biotopvernetzung unter Berücksichtigung von Zielarten einschließlich klimasensitiver Zielarten und Lebensräume zur Anpassung an den Klimawandel, - Erarbeitung von Stellungnahmen zu Planungsverfahren wie Raumordnungsverfahren, Regionalplanänderungsverfahren insbesondere mit Bezug zu Klimaanpassung und dem Ausbau der erneuerbaren Energien, Stellungnahmen zu FFH-Verträglichkeitsprüfungen - Entwicklung und Fortschreibung von Methoden in der Landschaftsplanung ## Ihr fachliches Kompetenzprofil: - abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (univ. Diplom, Master, Magister) an einer Universität bzw. wissenschaftlichen Hochschule der Fachrichtungen Landschaftsplanung/Landschaftspflege, Landschaftsarchitektur, Geographie und Umweltplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit einem dem Aufgabenbereich entsprechendem Schwerpunkt. Die Voraussetzung wird auch mit einem konsekutiven Masterabschluss an einer wissenschaftlichen Hochschule, Universität oder Gesamthochschule erfüllt. Entsprechendes gilt für einen akkreditierten Masterabschluss an einer Fachhochschule (bitte Akkreditierungsnachweis beifügen). - gute Kenntnisse der Planungsmethodik, naturschutzfachlicher und landschaftspflegerischer Grundlagen und ökologischer Zusammenhänge - Anwendungserfahrung mit geographischen (insbesondere ARCGIS) und webbasierten Informationssystemen und Datenbanken ## von Vorteil ist: - ein abgeschlossenes Referendariat der Fachrichtung Landespflege ## Ihr persönliches Kompetenzprofil: - Bereitschaft, sich in komplexe Fragestellungen einzuarbeiten - ein hohes Maß an Kreativität und Problemlösungskompetenz - sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz - Fähigkeit, komplexe fachwissenschaftliche Sachverhalte rasch und allgemeinverständlich darzustellen - Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, Entscheiden und Handeln - Bereitschaft und Interesse zur Einarbeitung in unterschiedlichste Themenfelder des Naturschutzes und der Landschaftspflege ## Das LANUV bietet Ihnen: - eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben - eine gezielte Einarbeitung, um Sie auf Ihre künftigen Tätigkeiten vorzubereiten sowie eine individuelle Fort- und Weiterbildung Ihrer persönlichen und fachlichen Qualifikationen - einen sicheren Arbeitsplatz und sinnhafte Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde - eine flexible Arbeitszeitregelung - gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf - die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Homeoffice - eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte - ein breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements ## Auswahlverfahren: Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. In das Auswahlverfahren werden Elemente des "Assessment-Center-Verfahrens" integriert. Dies bedeutet, dass Bewerberinnen/Bewerber bei einer persönlichen Vorstellung im Rahmen von Interview, Rollenspiel und Arbeitsprobe in Situationen hineingestellt werden, die im Hinblick auf die zukünftigen Aufgaben charakteristisch sind. Die Bewerberinnen/Bewerber sollen dabei zeigen, wie professionell sie in künftigen Berufssituationen handeln. ## Weitere Informationen: Die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung ist gegeben. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Ihre Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen (bei Bachelor/Masterabschluss Diploma Supplement und möglichst auch Transcript of Records; bei Beamtinnen/Beamten letzte dienstliche Beurteilung) senden Sie uns bitte bis zum 26.02.2025 (Eingang bei meiner Dienststelle) per E-Mail oder schriftlich. Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte an bewerbung@munv.nrw.de. Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer Mail das Az. 92/24 an und versenden Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen einschließlich des Bewerbungsanschreibens in einer PDF-Datei. Die PDF-Datei darf eine Größe von max. 20 MB haben. Bitte beachten Sie, dass die Mailkommunikation unverschlüsselt, das heißt über nicht gesichertem Weg, erfolgt. Ihre schriftliche Bewerbung ohne Bewerbungsmappe senden Sie bitte auf dem Postweg an Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW, - Referat I-2 Az. 92/24, Emilie-Preyer-Platz 1, 40479 Düsseldorf. Bitte achten Sie darauf, keine Originaldokumente einzureichen. Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Breuer (Tel.: 0211/4566 519, Mo.-Do. vormittags), für Auskünfte zum Aufgabenzuschnitt der Stelle steht Ihnen im LANUV Herr Würfel (Tel.: 02361/305 3312) zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

LebensWelt gGmbHBerlin-Reinickendorf2.800 € - 3.630 € pro Monat – Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung Zur Unterstützung unserer Teams in unseren Kitas im Bezirk Reinickendorf suchen wir Quereinsteiger/ Quereinsteigerin mit Fachkraft Option (m/w/d) am Standort Berlin. Wir sind ein gemeinnütziger, interkultureller Träger, der seit 25 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe tätig ist. Wir betreiben sieben (Inklusions-) Kindertagesstätten in den Bezirken Reinickendorf und Tempelhof mit rund 734 Plätzen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Das macht uns aus: Vergütung in Anlehnung an den TV-L S Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitliche Vorsorge Bezuschusstes BVG-Firmenticket 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung zwischen Heiligabend und Neujahr Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger Regelmäßige Betriebsausflüge und Firmenevents Individuelle Stärken und Interessen unserer Mitarbeiter werden berücksichtigt Strukturierte Einarbeitung und Mentoring Kontinuierliche fachliche Unterstützung durch die Kitafachberatung sowie Evaluationen Möglichkeit zur Mitgestaltung des Dienstplanes Das bringst du mit: Staatliche Anerkennung als Kinderkrankenpfleger/Kinderkrankenschwester, Heilerziehungspfleger:in, Bachelor oder Master in Psychologie, Sport-, Kunst-, Theater-, oder Musikpädagogik, Grundschulpädagogik, Sprachheilpädagogik, etc. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Website Einen ressourcenorientierten Blick und Begeisterung für die Begleitung der Entwicklung der Kinder nach ihren Bedürfnissen und Interessen sowie Einsatz für gleiche Bildungschancen aller Kinder, unabhängig ihrer Herkunft Ein Werteverständnis geprägt von Akzeptanz und Weltoffenheit gegenüber allen Familien und das Verständnis, dass Vielfallt eine Bereicherung für unsere Gesellschaft darstellt Darum kümmern wir uns gemeinsam, die Kosten übernehmen wir: Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis Gültiger Qualifikationsnachweis in Erster Hilfe Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (Rote Karte) Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung (G24 und G42) Wir freuen uns auf offene Personen mit Lust an der Arbeit im interkulturellen Bereich und Interesse an einer Tätigkeit in unseren Kindertagesstätten. Fragen zu den offenen Stellen beantworten dir Ilker Ertan und Romina Ost (030 61 62 56 01). Weitere Informationen zu unserem Träger findest du unter www.lebenswelt.de.
Favorit

Jobbeschreibung

SACHBEARBEITUNG BAULEITPLANUNG UND PROJEKTE (M/W/D) Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis! Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig. Im Amt 30 - Bauen und Umwelt - ist im Rahmen einer Stellenneuschaffung ab sofort eine Stelle als Sachbearbeitung Bauleitplanung und Projekte (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Der Kreistag hat im Stellenplan 2025 diese Stelle für das Amt 30 neu geschaffen, um den wachsenden Herausforderungen und der Komplexität im Kontext der Bauleitplanung gerecht zu werden. Im Sachgebiet 30.1 Bauleitplanung und Projekte arbeiten derzeit zwölf Mitarbeitende in verschiedenen Projektbereichen. Das Team Bauleitplanung (zurzeit fünf Mitarbeitende) ist für den Landkreis Heilbronn als Träger öffentlicher Belange in allen Bauleitplanverfahren (Flächennutzungspläne, Bebauungspläne und sonstige Satzungen) der 46 Landkreiskommunen beteiligt. IHRE AUFGABEN • Erstellen und Verantworten der Gesamtstellungnahmen des Landkreises bei sämtlichen raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen • Bauplanungsrechtliche Prüfung und Beurteilung von Planungen und Satzungen • Genehmigung von Bauleitplänen nach §§ 6, 10 Baugesetzbuch • Durchführung von Projekten im Rahmen der Bauleitplanung und Sonderaufgaben • Beratung von Landkreiskommunen und den von ihnen beauftragten Planungsbüros IHR PROFIL • Abgeschlossenes Studium in • B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in, • oder LL.B. Rechtswissenschaften, oder • vergleichbarer Studienabschluss • Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder • vergleichbar im Beschäftigtenverhältnis abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang II • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick • Gutes Organisationsgeschick, gutes Durchsetzungsvermögen und eine hohe Belastbarkeit • Teamorientierter Arbeitsstil • Kenntnisse im Bereich der Bauleitplanung sind von Vorteil UNSER ANGEBOT • Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW besetzbar. • Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9c TVöD. • Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist (Voraussetzung ist, dass die Bewerberlage eine Besetzung im Tandem ermöglicht) • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld • Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten • Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings • Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote • Verpflegungszuschuss für die Kantine • Corporate Benefits • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket (Eigenanteil 9 €) sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 9. Februar 2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! NOCH FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Frank Weller (Tel.: 07131/994-570) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sina Schneider (Tel.: 07131/994- 377) zur Verfügung. Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn Ansprechpartner Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung Technische Probleme PERBILITY GmbH 0800 7372454 support[AT]mein-check-in.de Jetzt hier bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin: Controller:in Liquiditäts- / Zinsänderungsrisiko (m/w/d) in Voll- oder in Teilzeit im Rahmen des Job-Sharings für unseren Bereich Betriebswirtschaft, Abteilung Controlling. Hauptaufgaben / Verantwortung • Verantwortung für das Liquiditätsrisikomanagement und das ökonomische Zinsänderungsrisiko inkl. des Risikoreports, der Prozesse und der Überprüfung der Risikostrategie • Verantwortung für das Risikomonitoring • Überprüfung und Anpassung der Mischungsverhältnisse für variable Produkte • Erstellung und Pflege des Liquiditätsnotfallplanes • Verantwortung für die zugeordneten Prozesse Ihre Kompetenz • idealerweise Bankbetriebswirt/-in (SBW) oder vergleichbarer Bildungsabschluss • fundierte Kenntnisse von gesamtbankspezifischen Zusammenhängen • gute Kenntnisse in Excel Genießen Sie die Vorzüge einer Anstellung bei der Sparkasse Ulm: • flexible Arbeitszeiten: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitsmodelle, sowohl in Voll- als auch in Teilzeit, um Ihre Work-Life-Balance zu gewährleisten. • Arbeitsumfeld: Bei uns erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld. • Karriereperspektiven und persönliche Entwicklung: Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch individuelle Karriereperspektiven und persönlichen Entwicklungsmaßnahmen • Urlaub: Sie erhalten 32 Tage Urlaub pro Jahr und die Möglichkeit für zusätzliche Bonuszeit • Betriebliche Altersvorsorge: Wir bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge, damit Sie Ihre Zukunft finanziell absichern können. • unbefristete Beschäftigung: Sie erhalten eine unbefristete Beschäftigung nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes (TVöD-S). • Gesundheitsförderung und Sportangebote: Zur Förderung Ihrer Gesundheit bieten wir Ihnen Sport- und Freizeitangebote, wie den Wellpass und die Möglichkeiten eines Jobrads. • nachhaltige Verpflegungsmöglichkeiten: Genießen Sie nachhaltige Mahlzeiten in unserem Mitarbeiterrestaurant über den Dächern von Ulm. Möchten Sie mit uns die Zukunft gestalten? Dann bewerben Sie sich bitte online mit Angaben über Ihren möglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellungen über unsere Homepage www.spkulm.de. Konnten wir noch nicht alle Fragen klären? Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne unseren HR-Business Partner Alexander August, unter Tel. 0731/101-1396.
Favorit

Jobbeschreibung

Spitzenmedizin ganz nah Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Wir suchen motivierte Pflegekräfte mit Herz: Pflegefachkraft (m/w/d) - für Menschen mit Demenz / gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit, unbefristet Freuen Sie sich auf: • Verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem dynamischen und engagierten Team • Attraktive Vergütung nach TVöD, Erding-Zulage; Jahressonderzahlung; betriebliche Altersvorsorge sowie Zusatzleistungen und Prämien • breit gefächerte Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten • JobRad (inkl. E-Bikes) • Betriebliches Gesundheitsmanagement z.B. Sonderkonditionen bei Body + Soul • Kinderbetreuung in den Sommerferien • Einkaufsvorteile, kostenfreies Parken Ihre Aufgaben: • ganzheitliche, bedürfnisorientierte und empathische Versorgung von demenziell erkrankten Patienten • Unterstützung und Begleitung des stationären Pflegepersonals bei aktivierender bzw. beruhigender Grund- und Behandlungspflege • Selbstständige Organisation, Koordination und Durchführung von strukturierten Beschäftigungsangeboten • Schaffen eines Umfelds, das Struktur, Sicherheit und Orientierung für die Patienten bietet Sie punkten mit: • einer abgeschlossenen Ausbildung als Pflegefachkraft (w/m/d) mit Berufserfahrung • Erfahrung in der Betreuung und Versorgung von an Demenz erkrankten Menschen • Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen / geriatrischen Fachkraft wünschenswert oder die Bereitschaft eine Demenz­Weiterbildung zu absolvieren • Hohes Verantwortungsbewusstsein • Selbstständigkeit und innovativer Arbeitsweise Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unsere Pflegedirektorin, Frau Michaela Zylka, steht Ihnen gerne unter 08122 59-1738 für Fragen zur Verfügung. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Klinikum Landkreis Erding | Bajuwarenstraße 5 | 85435 Erding www.klinikum-erding.de
Favorit

Jobbeschreibung

Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW Die Zentrale in Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Prozessmanagerin / Prozessmanager (w/m/d) für den Bundesbau Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite. Der Bundesbau Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW. Geschäftsbereich/Fachbereich In der Zentrale des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW unterstützt der Fachbereich Grundsatz, Nachhaltigkeit, Qualitätsmanagement (GNQ) die sechs für den Bund tätigen Niederlassungen bei der Umsetzung der Bauprojekte in den Bereichen Service, Strategie und Steuerung. Das übergeordnete Ziel unter Einhaltung der gültigen RBBau (vom 19.07.2024) ist die Bauverwaltung im Bereich des Bundesbaus zukunftsorientiert zu gestalten. Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto. Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten. Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen. Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring. Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg. Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW. Ihre Aufgaben und Möglichkeiten: Innerhalb des Prozessmanagements übernehmen Sie die Analyse, Dokumentation, Aufbau, Anpassung und Abstimmung von Prozessen im Bereich des Bundesbaus Sie treiben die Organisationsentwicklung voran und sind verantwortlich für die Optimierung und Beschleunigung von Prozessen Im Bereich des Qualitätsmanagements verantworten Sie die Konzepterstellung und Umsetzung der internen Qualitätssicherung, insbesondere bei Beratungsleistungen und Unterlagen, die nach der neuen RBBau nicht von der Fachaufsicht führenden Ebene (FfE) geprüft werden Im Bereich der Digitalisierung wirken Sie bei der Definition fachlicher Anforderungen zur fortlaufenden Entwicklung und Optimierung der aktuellen und zukünftigen IT‑Systeme mit Sie erstellen Schulungsunterlagen, Leitfäden und Handbücher und transferieren Ihr Wissen im Rahmen von Schulungen, Workshops und Informationsveranstaltungen bereichs- und niederlassungsübergreifend an verschiedene Stakeholder Ihr Profil: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen Bau, Bauingenieurwesen, Architektur, Baumanagement, Immobilienmanagement, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Weitere Anforderungen: Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrung im Projekt-, Prozess- oder Qualitätsmanagement im baufachlichen Umfeld mit Ihnen bereitet eine gewissenhafte Be- und Verarbeitung größerer Datenmengen sowie deren Interpretation Freude Ihre natürliche Neugierde ermöglicht es Ihnen, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen und über den Tellerrand hinauszuschauen Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, ein sicheres Auftreten sowie Überzeugungskraft und die Fähigkeit, neue Inhalte verständlich zu vermitteln Sie arbeiten gerne selbstständig und organisiert, zudem zeichnet Sie Ihre Fähigkeit zum analytischen Denken und Handeln aus Sie bringen Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Ein sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Produkten sowie ein ausgeprägtes Interesse an IT‑Themen und idealerweise erste SAP‑Kenntnisse runden Ihr Profil ab Ihr Entgelt: Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV‑L (ca. 44.900,00 € – ca. 73.500,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht: Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Ansprechpartnerinnen: Melanie Katafias Fachliche Ansprechpartnerin +49 211 61700‑393 Kristina Frauenkron Recruiterin +49 211 61700-241 Planen Sie mit uns? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.de
Favorit

Jobbeschreibung

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns! Für unser Institut Robotik und Mechatronik in Oberpfaffenhofen suchen wir eine/n Ingenieur/in Elektrotechnik, Informationstechnik o. ä. (w/m/d), Hardwareentwicklung von robotischen Systemen ## Das erwartet Sie: Das Institut für Robotik und Mechatronik entwickelt Roboter, die es Menschen ermöglichen, wirkungsvoller, effektiver und sicherer mit der Umwelt zu interagieren. Die Roboter sollen in Umgebungen wirken, die für Menschen unzugänglich oder gefährlich sind, den Menschen aber auch während der Arbeit und im alltäglichen Leben unterstützen und entlasten. Um dies zu gewährleisten, fokussieren sich die Arbeiten darauf, den Robotern alle notwendigen Fähigkeiten zu verleihen, um auch unter schwierigsten Arbeitsbedingungen – wie sie z.B. im Weltraum oder auch in Katastrophenszenarien herrschen – ihre Umgebung wahrzunehmen und in dieser sicher und robust zu agieren. Konsequenterweise fokussieren sich die Entwicklungen auf das Gesamtsystem Roboter und die hierfür notwendigen Komponenten: Die Sensorik, um die Umgebung wahrzunehmen, die Kommunikations- Infrastruktur, um diese Daten sicher und zuverlässig zu transportieren und die Aktorik, um die Aufgaben des Roboters sicher für Mensch und Roboter ausführen zu können. Für die Entwicklung von herausragenden robotischen Systemen ist ein hohes Maß integrierter Analogelektronik erforderlich. Beginnend mit der Auslegung und Dimensionierung von Schaltungen zur Sensorauswertung bis hin zur Leistungselektronik, die den Aktor mit Energie versorgt, ist eine breite Palette an analoger Schaltungstechnik erforderlich. Verstärken Sie unsere Fachgruppe Antriebstechnik und Sensorik in der Abteilung Mechatronische Systeme bei den folgenden Themengebieten: - Dimensionierung und Entwicklung von mechatronischen Komponenten - Analyse der elektrotechnischen Bedarfe eines Robotersystems - Bewertung der Güte von entworfenen Schaltungsbaugruppen während der Entwicklungsphase durch Simulation - Inbetriebnahme der Elektronikkomponenten mit geeigneter Test- und Messsoftware - Interpretation der Ergebnisse um den Einsatz im Roboter gewährleisten zu können - Verifikation der Schaltungseigenschaften in der Praxis und Vergleich mit den aus der Simulation zu erwartenden Parametern ## Das erwarten wir von Ihnen: - Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) der Ingenieurwissenschaften (z.B. aus den Fachrichtungen Elektrotechnik, Informationstechnik) oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge - Tiefgreifende Kenntnisse in der Modellierung und Programmierung in den Programmiersprachen C und Python - Praktische Erfahrung im Umgang mit Elektronik - Fundiertes Wissen im Bereich analogen Schaltungstechnik und Signalverarbeitung - Kommunikationsgeschick - auch auf Englisch - Aufgeschlossener Teamplayer, der auch in heißen Phasen einen kühlen Kopf behält ## Unser Angebot: Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. ## Weitere Angaben: - Eintrittsdatum: sofort - Dauer: 3 Jahre - Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD. - Kennziffer: 98161
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort Wohnbereichsleitung (m/w/d) - ab sofort - in Vollzeit Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege Krankenpflege Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung Planung und Sicherstellung des Dienstplanes Internet:
Favorit

Jobbeschreibung

  • Mitarbeit an der zukunftsfähigen Konzeption für das Fundraising in der Dachstiftung Diakonie
  • Entwicklung, Planung und Umsetzung von Spendenprojekten, Online-Fundraising, Veranstaltungen etc.
  • Kommunikation mit potentiellen und vorhandenen Spender:innen sowie fördernden Institutionen
  • Beratung der Gesellschaften in Fragen des Fundraising
  • Weiterentwicklung und Pflege unserer Web- und Social Media Auftritte im Bereich Fundraising
  • Redaktionelle Erstellung von Inhalten
  • Datenbankpflege, Spendenbuchhaltung und Bedankung
  • Erfolgskontrolle und Reporting
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)Für unsere viergruppige Kinderkrippe â Haus der kleinen Strolcheâ in der Gemeinde Putzbrunn, suchen wir zum 01.pädagogische Ergänzungskraft ( m/w/d )(Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss, in Vollzeit 38,5 Std) Entgeltgruppe S4 TV AWO Bayern Im âHaus der kleinen Strolcheâ werden bis zu 48 Kindern im Alter von 0-3 Jahren betreut. Die Kinderkrippe verfügt über vier großzügig geschnittene und mit vielen Fenstern ausgestattete Gruppenräume verteilt auf zwei Etagen. Betreuung und Begleitung der Kinder von 0-3 Jahren Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Verhaltensweisen Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und in Aufbau der Beziehungen außerhalb der Familie.ein nettes kollegiales Team die Möglichkeit, sich aktiv in den Weiterentwicklungsprozess des Kindergartens einzubringen Fort-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. AWO Kinderkrippe Haus der kleinen Strolche kinderkrippe.putzbrunn@awo-kvmucl.Betreuung und Begleitung der Kinder von 0-3 Jahren Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Verhaltensweisen Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und in Aufbau der Beziehungen außerhalb der Familie.
Favorit

Jobbeschreibung

Beratzhausen, Waldkindergarten Beratzhausen Einrichtungsleitung (m/w/d) Waldkindergarten Rumpeltrolle in BeratzhausenVollzeit, TeilzeitEintrittstermin: ab sofortDas Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Vergütung und soziale Leistungen gemäß BRK Tarifvertag (Sonderzahlungen und tarifliche Zusatzversorgung) Unbefristeten Arbeitsvertrag in Teil-oder Vollzeit Kollegiale, engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld Vielfältige Möglichkeiten zur Fort-und Weiterbildung Betriebliche Gesundheitsförderung: i-gb GesundheitsnetzBetreuung, Bildung und Erziehung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) Planung und Durchführung der Erziehungs- und Bildungsarbeit entsprechend der Einrichtungskonzeption vor Ort Interesse an digitalen Anwendungen und gute EDV-Kenntnisse Umsetzung des pädagogischen Autrags entsprechend dem Entwicklungsstand der Kinder Mitgestaltung der konzeptionellen Weiterentwicklung der EinrichtungAbgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder einen pädagogischen Studienabschluss Erfahrung als Kita-Leitung (m/w/d) oder stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) wünschenswert Liebe zum Beruf und ein Herz für Kinder Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung Einfach direkt online bewerben! Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) Planung und Durchführung der Erziehungs- und Bildungsarbeit entsprechend der Einrichtungskonzeption vor Ort Interesse an digitalen Anwendungen und gute EDV-Kenntnisse Umsetzung des pädagogischen Autrags entsprechend dem Entwicklungsstand der Kinder Mitgestaltung der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder einen pädagogischen Studienabschluss Erfahrung als Kita-Leitung (m/w/d) oder stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) wünschenswert Liebe zum Beruf und ein Herz für Kinder Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt Karrierechancen Techniker*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, ITWir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Ostwestfalen-Lippe, für den Dienstort Bielefeld in Voll-/Teilzeit eine*n Techniker*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau. Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in einfachen Projekten (Objektbearbeitung in allen Phasen, Aufstellen der Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge)abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnikgarantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben EntwicklungsmöglichkeitenDer Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in einfachen Projekten (Objektbearbeitung in allen Phasen, Aufstellen der Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge) Abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Lindlar ( 22.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle eines/ einerunbefristet in Vollzeit zu besetzen.975,19- EUR Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wo./Std.) Typ: Festanstellung Sicherer Arbeitsplatz und pünktliche Bezahlung Attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle Willkommen im öffentlichen Dienst!Unterstützung der gemeindeeigenen BGW GmbH bei der Entwicklung von Baugebieten.ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor Studium (Uni/FH, oder Diplomstudium/ Master FH) in den Fachrichtungen Stadtplanung, Raumplanung, Städtebau oder Architektur mit Vertiefung Stadtplanung,gute CAD-Kenntnisse (StadtCAD) sowie gute MS Office Kenntnisse, einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB), einen Arbeitsplatz modernen Standards, welcher auch für mobiles Arbeiten zugänglich ist, eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Gesundheitsschecks für private Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, Nutzung des Hallenbades, bewegte Mittagspause, psychosoziale Beratung sowiekostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeiter/-innen.Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.Bitte bewerben Sie sich online auf bewerbung@lindlar.ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor Studium (Uni/FH, oder Diplomstudium/ Master FH) in den Fachrichtungen Stadtplanung, Raumplanung, Städtebau oder Architektur mit Vertiefung Stadtplanung, * gute CAD-Kenntnisse (StadtCAD) sowie gute MS Office Kenntnisse, *
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit für unseren Betrieb für Stadtgrün, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung, Abteilung Kaufmännischer und technischer Service eine*nSicherer Arbeitsplatz mit fester Bezahlung in EG 7 TVöD, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt Sehr gut strukturierter Arbeitsplatz mit fester Aufgabenverteilung und hochwertiger Arbeitskleidung sowie Ausstattung Aufstiegsmöglichkeiten und steigendes Gehalt mit zunehmenden Dienstjahren sowie Fitness- und GesundheitskurseVertretung in den Hochbauwerkstätten (Bauwerkplanungen, Kosteneinschätzungen und Materialdisposition) und Mitwirkung im WinterdienstBerufsausbildung zur*m Zimmerer*in, Schreiner*in, Tischler*in oder eine vergleichbare einschlägige dreijährige Berufsausbildung Führerschein der Klasse B (bitte Nachweis beilegen) Wünschenswert ist ein Führerschein der Klasse C1E ( bitte Nachweis beilegen )Wünschenswert sind Berufserfahrung sowie EDV- und MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, MPS ARES)Hier finden Sie ein Video!Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit für unseren Betrieb für Stadtgrün, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung, Abteilung Kaufmännischer und technischer Service eine*nVertretung in den Hochbauwerkstätten (Bauwerkplanungen, Kosteneinschätzungen und Materialdisposition) und Mitwirkung im WinterdienstBerufsausbildung zur*m Zimmerer*in, Schreiner*in, Tischler*in oder eine vergleichbare einschlägige dreijährige Berufsausbildung Führerschein der Klasse B (bitte Nachweis beilegen) Wünschenswert ist ein Führerschein der Klasse C1E ( bitte Nachweis beilegen )Wünschenswert sind Berufserfahrung sowie EDV- und MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, MPS ARES)Sicherer Arbeitsplatz mit fester Bezahlung in EG 7 TVöD, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt Sehr gut strukturierter Arbeitsplatz mit fester Aufgabenverteilung und hochwertiger Arbeitskleidung sowie Ausstattung Aufstiegsmöglichkeiten und steigendes Gehalt mit zunehmenden Dienstjahren sowie Fitness- und Gesundheitskurse09131 86-2025 Hier finden Sie ein Video!Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vertretung in den Hochbauwerkstätten (Bauwerkplanungen, Kosteneinschätzungen und Materialdisposition) und Mitwirkung im Winterdienst Berufsausbildung zur*m Zimmerer*in, Schreiner*in, Tischler*in oder eine vergleichbare einschlägige dreijährige Berufsausbildung Führerschein der Klasse B (bitte Nachweis beilegen) Wünschenswert ist ein Führerschein der Klasse C1E ( bitte Nachweis beilegen ) Wünschenswert sind Berufserfahrung sowie EDV- und MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, MPS ARES)
Favorit

Jobbeschreibung

800 Einwohner) im Kreis Paderborn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsEs handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.Die Stadtverwaltung Büren ist ein modernes, publikumsorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit über 270 Beschäftigten und bietet interessante Aufgabenfelder mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.Mitarbeit bei der Planung und örtliche Betreuung von größeren UmbaumaßnahmenEine abgeschlossene Ausbildung als Abwassermeister*in (m/w/d) (Bachelor Professional) Oder eine Ausbildung als Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Umweltschutztechnik (Bachelor Professional)Sicherer Umgang mit modernen Bürokommunikationsmitteln und der Standardsoftware MS-Office Berufliche Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 9bFortbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement & Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem engagierten Team Möglichkeit der Entgeltumwandlung zum BikeleasingSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 2025 elektronisch über das untenstehende Feld „Online-Bewerbung“ an die: Stadt Büren, Abteilung Zentrale Dienste, Königstr. Ihre Unterlagen werden nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.Mitarbeit bei der Planung und örtliche Betreuung von größeren Umbaumaßnahmen Eine abgeschlossene Ausbildung als Abwassermeister*in (m/w/d) (Bachelor Professional) Oder eine Ausbildung als Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Umweltschutztechnik (Bachelor Professional) Sicherer Umgang mit modernen Bürokommunikationsmitteln und der Standardsoftware MS-Office
Favorit

Jobbeschreibung

Abteilungsleiter /-in (m/w/d) Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei Wir suchen für das Gartenamt, Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei, eine/-n Abteilungsleiter/-in (m/w/d). Stellenausweisung: EG 11 TVöD bzw. A 12 BayBesG (vorbehaltlich des Beschlusses der Bewertungskommission)Befristung: unbefristetArbeitszeit: VollzeitLeitung der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei Mitarbeit bei der Erarbeitung von Leitlinien, Konzepten und Vorgaben für ein wirtschaftliches und nachhaltiges Grünflächenpflegemanagement sowie deren Überprüfung und Fortschreibung Mitarbeit bei der Erarbeitung, Fortschreibung und Evaluierung eines amtsinternen Regelwerkes, eines Unterweisungssystems sowie eines Systems zur Durchführung und Dokumentation zur Arbeitssicherheit und UnfallverhütungBachelor) folgender Fachrichtungen Gartenbau Landschaftsbau und Management Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit Vertiefung im Bereich Tiefbau Bau- und Umweltingenieurwesen Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, mit einem der o. g. Studienabschlüsse400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und dynamischen Umfeld Arbeitsmarktzulage bei Tarifbeschäftigten (bei Ingenieuren/Ingenieurinnen, Landschaftsarchitekten/Landschaftsarchitektinnen) von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Weitere Tarifleistungen wie Urlaub etc. nach den Grundsätzen des TVöD Weitere arbeitsfreie Tage (z. B. Weihnachten, Silvester etc.) gemäß TVöD Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket JobSchwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.Direkt online bewerben!Leitung der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei Mitarbeit bei der Erarbeitung von Leitlinien, Konzepten und Vorgaben für ein wirtschaftliches und nachhaltiges Grünflächenpflegemanagement sowie deren Überprüfung und Fortschreibung Mitarbeit bei der Erarbeitung, Fortschreibung und Evaluierung eines amtsinternen Regelwerkes, eines Unterweisungssystems sowie eines Systems zur Durchführung und Dokumentation zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung Bachelor) folgender Fachrichtungen Gartenbau Landschaftsbau und Management Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit Vertiefung im Bereich Tiefbau Bau- und Umweltingenieurwesen Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, mit einem der o. g. Studienabschlüsse
Favorit

Jobbeschreibung

Die Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth, Landkreis Erlangen-Höchstadt, sucht für das Sachgebiet Kämmerei zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Teilzeit zwei aufgeteilt auf eine Stelle mit 15 Wochenstunden sowie eine weitere Stelle mit 15 Wochenstunden vormittags / nachmittags im Wechsel.Abrechnung Betriebs- und Investitionsumlagen kommunaler Zweckverbände (VGem, AVS, Schulverbände, Bodenverbände) Staatliche Zuweisungen (nach FAG,GFRG, RZStra, Städtebauförderung, Feuerwehrwesen, ÖPNV, Schulfinanzierungsgesetz, Schulwegkostenfreiheitsgesetz, BayKiBiG) Erstellung und Prüfung von Verwendungsnachweisen für öffentliche Mittel, für Feuerlöschwesen, Kindergärten, Schulen, Straßen Zuwendungen der Gemeinden (an Vereine und Verbände, Kirchen) Einzelfallübergreifende Aufgaben und Vertretungen (Anordnungswesen)Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) und relevanten Fachanwendungenein unbefristetes Arbeitsverhältnis moderne Arbeitsatmosphäre und Büroausstattung mobiles Arbeiten Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen Attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und Zuschuss zum JobticketBewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Claudia Spähn unter der Tel.: +49 9131 5069-201 .2025-02-28T22:59:59Z PART_TIME Staatliche Zuweisungen (nach FAG,GFRG, RZStra, Städtebauförderung, Feuerwehrwesen, ÖPNV, Schulfinanzierungsgesetz, Schulwegkostenfreiheitsgesetz, BayKiBiG) Einzelfallübergreifende Aufgaben und Vertretungen (Anordnungswesen) Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) und relevanten Fachanwendungen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Berufsfachschule für Pflege am Bezirkskrankenhaus Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenin Voll- oder Teilzeit, unbefristet Die Berufsfachschule für Pflege am Bezirkskrankenhaus Günzburg gehört mit 180 Ausbildungsplätzen in 6 Klassen zu den größten und modernsten Schulen des Regierungsbezirks Schwaben und bietet eine zukunftsweisende, generalistische Ausbildung.Sie halten theoretischen und fachpraktischen Unterricht an unserer Berufsfachschule für Pflege.Die aktive Mitgestaltung in der Schulentwicklung sowie die Unterstützung bei der Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung runden Ihr Aufgabengebiet ab.Eine modern ausgestattete etablierte Berufsfachschule mit weitgehend zentraler Schulorganisation und StundenplanungFaire Vergütung gemäß TVöD30 Tage Urlaub pro JahrAttraktive Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge etc.Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00€Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.Betriebsrestaurant und Mitarbeiterparkplätze Eine abgeschlossene Ausbildung sowie erste Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:inAbgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik , Lehramt Gesundheit und Pflege oder sonstige vergleichbare QualifikationWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 08.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Sie halten theoretischen und fachpraktischen Unterricht an unserer Berufsfachschule für Pflege. Die aktive Mitgestaltung in der Schulentwicklung sowie die Unterstützung bei der Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung runden Ihr Aufgabengebiet ab. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie erste Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in Abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik , Lehramt Gesundheit und Pflege oder sonstige vergleichbare Qualifikation
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Balingen und ihre Tochtergesellschaft zollernalb-data GmbH sind aufstrebende Energie- und Telekommunikationsdienstleister, die mit innovativen Ideen und Projekten aktiv die Zukunft gestalten. Als Betreiber des Backbonenetzes und der Glasfaser-Infrastruktur wird die zollernalb-data die Menschen in der Region in die digitale Zukunft führen. Für die Abteilung »Technischer Service« der Stadtwerke Balingen suchen wir baldmöglichst:in Vollzeit (39 Stunden / Woche)Koordination der Netzanschlüsse für Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und Datennetz Planung und Steuerung von Baustellen im Bereich Straßenbeleuchtung Abwicklung und Dokumentation von Netz- und Tiefbauprojekten Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach Einarbeitungabgeschlossene Fortbildung zum Meister / Techniker (m/w/d) im Bereich Rohrleitungsbau/Netztechnik, Gas/ Wasser, Elektro oder eine vergleichbare Qualifikation fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Regelwerke wie VDE, DVGW, AGFW etc. Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen Führerschein Klasse Beine unbefristete Vollzeitstelle nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie Sozialleis- tungen wie Jahressonderzahlungen und Betriebsrente (ZVK) volle Unterstützung bei der Einarbeitung sowie bei Fort- und Weiterbildungen einen langfristig sicheren Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche Business Bike und JobticketKoordination der Netzanschlüsse für Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und Datennetz Abwicklung und Dokumentation von Netz- und Tiefbauprojekten Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach Einarbeitung Abgeschlossene Fortbildung zum Meister / Techniker (m/w/d) im Bereich Rohrleitungsbau/Netztechnik, Gas/ Wasser, Elektro oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Regelwerke wie VDE, DVGW, AGFW etc. Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

WOHNGRUPPENLEITUNG (M/W/D) BEREICH KINDER UND JUGENDLICHEGenauso vielfältig wie die Menschen, die hier leben, sind unsere Tätigkeitsfelder: Pädagogisch und therapeutisch ausgerichtete Wohn-, Fach-, Werkstatt- und Förderbereiche, Verwaltung, Hauswirtschaft, Haustechnik und Küche sowie freiwillige soziale Dienste. Sie haben Führungsqualitäten, sind empathisch, kommunikativ, möchten beim Aufbau einer neuen Wohngruppe aktiv beteiligt sein und mit persönlichen und fachlichen Ressourcen an der Betreuung und Entwicklung von sechs Kindern und Jugendlichen mitwirken? Für die Eröffnung einer dritten Wohngruppe im Kinder - und Jugendbereich, suchen wir ab sofort eine Gruppenleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (ab 30 Stunden wöchentlich) zum nächstmöglichen Eintrittstermin.Nach erfolgter Einarbeitung warten folgende spannende Aufgaben auf Sie: Weiterentwicklung der bestehenden Gruppenkonzepte Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Fachdienst, Sozialdienst und der Leitung Kinder und Jugendliche Regelmäßige Teilnahme an internen Fortbildungen Begleitung, Förderung, Assistenz und Pflege der Kinder und Jugendlichen Eine staatlich anerkannte und erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder ein abgeschlossenes pädagogisches Studium Freude und Bereitschaft an der eigenen Weiterentwicklung überdurchschnittliche soziale Kompetenzen Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit sowie Nachtbereitschaft Freude und Begeisterung an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD Unbefristete Arbeitsstelle in einem multiprofessionellen Team Zahlung einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzlichen Krankenversicherung Ständig wechselndes Angebot an qualifizierten internen und externen Fortbildungen und EntwicklungsmöglichkeitenNach erfolgter Einarbeitung warten folgende spannende Aufgaben auf Sie: Weiterentwicklung der bestehenden Gruppenkonzepte Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Fachdienst, Sozialdienst und der Leitung Kinder und Jugendliche Regelmäßige Teilnahme an internen Fortbildungen Begleitung, Förderung, Assistenz und Pflege der Kinder und Jugendlichen Sie haben Führungsqualitäten, sind empathisch, kommunikativ, möchten beim Aufbau einer neuen Wohngruppe aktiv beteiligt sein und mit persönlichen und fachlichen Ressourcen an der Betreuung und Entwicklung von sechs Kindern und Jugendlichen mitwirken? Eine staatlich anerkannte und erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder ein abgeschlossenes pädagogisches Studium Freude und Bereitschaft an der eigenen Weiterentwicklung Überdurchschnittliche soziale Kompetenzen Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit sowie Nachtbereitschaft Freude und Begeisterung an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Favorit

Jobbeschreibung

Stadtverwaltung SindelfingenDie Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktionsstandort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienstleistungen und mit 64 000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald. Sachbearbeitung (m/w/d) Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Vertiefte Kenntnisse in Microsoft-Office-ProgrammenBei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 7 TVöD Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld Flexible Arbeitszeiten und eine ergänzende Altersvorsorgemaßnahme durch die Zusatzversorgungskasse 75 % Zuschuss zum ÖPNV-Ticket oder Förderung der regelmäßigen Anfahrt mit dem Fahrrad, bis zu jeweils 80 € im Monat Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa-Platz Weitere attraktive Arbeitgeberleistungen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vorstellen2025 über unser Online-Bewerberportal .Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Vertiefte Kenntnisse in Microsoft-Office-Programmen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen (insg. 180 %, davon 80 % befristet bis zum 05.2026 und 100 % unbefristet). Die IFF der Landeshauptstadt Stuttgart (Trägerverbund: Stadt Stuttgart und Körperbehinderten-Verein Stuttgart e. V.) ist eine interdisziplinär arbeitende Einrichtung mit Mitarbeitenden aus acht unterschiedlichen Fachbereichen zur Diagnostik, Beratung, Förderung und Therapie von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten, Behinderungen oder drohenden Behinderungen von der Geburt bis zur Einschulung und ihren Familien.Sie sind verantwortlich für die ergotherapeutische Diagnostik, Befunderfassung, Berichterstattung, Beratung sowie Einleitung von weiteren Maßnahmen bei Klein- und Vorschulkindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und/oder (drohenden) Behinderungen die Diagnostik und Therapie von ergotherapeutischen Störungsbildern bei o.g. Personengruppe z. B. in den Bereichen Handlungskompetenzen im Alltag, Sensomotorik, Perzeption, sensorische Integration, Interaktionsfähigkeit und Konzentration gehören zu Ihrem Aufgabengebiet innerhalb des ergotherapeutischen Teams wirken Sie aktiv an der organisatorischen und konzeptionellen Weiterentwicklung Ihres Fachbereichs mit Sie beteiligen sich an Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeitabgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/-in idealerweise praktische Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Klein- und Vorschulkindern mit komplexen v. a. neuro- und sozialpädiatrischen Störungsbildern gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache und gute Anwenderkenntnisse im MS-Office-Paket engagierte und einfühlsame Persönlichkeit, Freude an der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und deren Bezugspersonen sowie an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 53/0006/2025 an das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Schloßstr. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie sind verantwortlich für die ergotherapeutische Diagnostik, Befunderfassung, Berichterstattung, Beratung sowie Einleitung von weiteren Maßnahmen bei Klein- und Vorschulkindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und/oder (drohenden) Behinderungen Die Diagnostik und Therapie von ergotherapeutischen Störungsbildern bei o.g. Personengruppe z. B. in den Bereichen Handlungskompetenzen im Alltag, Sensomotorik, Perzeption, sensorische Integration, Interaktionsfähigkeit und Konzentration gehören zu Ihrem Aufgabengebiet Innerhalb des ergotherapeutischen Teams wirken Sie aktiv an der organisatorischen und konzeptionellen Weiterentwicklung Ihres Fachbereichs mit Sie beteiligen sich an Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/-in Idealerweise praktische Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Klein- und Vorschulkindern mit komplexen v. a. neuro- und sozialpädiatrischen Störungsbildern Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache und gute Anwenderkenntnisse im MS-Office-Paket Engagierte und einfühlsame Persönlichkeit, Freude an der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und deren Bezugspersonen sowie an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Bauabteilung unseres Klinikverbunds Vitos Rheingau gGmbH, Vitos Hochtaunus gGmbH und Vitos Reha GmbH suchen wir am Standort Eltville zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Installateur.Sie nehmen Reparaturen im Heizungs- und Sanitärbereich vor und wirken bei Umbau und Neuinstallationen mit Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Installateur- und Heizungsbauer Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B Sie besitzen EDV-Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office-Anwendungen Sie verdienen je nach Qualifikation und Berufserfahrung auf Basis des TVöD-K/VKA. Hinzu kommt eine Jahressonderzahlung, sowie eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse, exklusiv für den öffentlichen Dienst steuer- und sozialversicherungsfrei zum Shopping, Tanken, in Supermärkten oder im Restaurant Ausbalanciertes Verhältnis zwischen der beruflichen Verantwortung und Zeit für die Lust am Leben durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitordnung und 30 Tage Erholungsurlaub im Beschäftigungsjahr Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. auch über unsere Vitos Akademie Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Sie nehmen Reparaturen im Heizungs- und Sanitärbereich vor und wirken bei Umbau und Neuinstallationen mit Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Installateur- und Heizungsbauer Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B Sie besitzen EDV-Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office-Anwendungen
Favorit

Jobbeschreibung

Facharzt:ärztin Radiologie (m/w/d) MVZ und KlinikDie Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Einrichtung im Gesundheitswesen, die sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat. Unser Team bietet eine Vielzahl von radiologischen Dienstleistungen an und setzt dabei auf neueste Technologien und Methoden. Zentraler geht's kaum: Mit S- und U-Bahn, Bus oder Tram direkt vor unsere Tür - und nach Feierabend schnell überall hin, wo was los ist. Hier finden Sie viel Grün, Wasser und optimale Bedingungen für eine aktive Freizeitgestaltung. Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Ihre Liebsten , Freunde oder Ihr Hobby , bei uns erhalten Sie zuverlässige Dienstpläne , die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Die aktuellen Dienstzeiten von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 18:00 Uhr mit freien Abenden, Wochenenden und Feiertagen ermöglichen eine ausgeglichene Work-Life-Balance .Interdisziplinarität: Wir fördern die vielseitige Zusammenarbeit innerhalb der Klinik und des Praxisnetzwerkes mit den Fachbereichen in der Orthopädie, Chirurgie, Gynäkologie, Allgemeinen Inneren Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie sowie allen, die noch dazukommen.Fort- und Weiterbildung: Wir legen höchsten Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. In unserer modern ausgestatteten Radiologie stehen Ihnen Geräte und Technik der neuesten Generation zur Verfügung. Dabei legen wir großen Wert darauf, unsere Technologie kontinuierlich zu überprüfen und auf dem neuesten Stand zu halten, um unseren Patientinnen und Patienten stets die bestmögliche Versorgung zu bieten.Ob Röntgen, CT oder MRT , Sie versorgen unsere Patientinnen und Patienten eigenverantwortlich mit hochmoderner bildgebender Diagnostik .Sie sind aktiv bei der zukunftsorientierten Weiterentwicklung unserer Radiologie dabei und halten Ausschau nach neuen Behandlungstechniken .Sie arbeiten Hand in Hand mit dem ärztlichen und nichtärztlichen Personal.Sie sind Facharzt:ärztin für Radiologie und haben Interesse an der ambulanten und stationären Patientenversorgung .Vor allem haben Sie Spaß an der Arbeit im Team , finden nachhaltige Lösungen und schauen gerne über den Tellerrand.Wir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Schicken Sie einfach Ihre Bewerbung an jobs@caritas-gesundheit.Bei fachlichen Fragen können Sie unseren Leiter der Radiologie, Herrn Prof. Stefan Niehues , über Niehues@caritas-gesundheit.Caritas-MVZ Berlin GmbH jobs@caritas-gesundheit.Ob Röntgen, CT oder MRT , Sie versorgen unsere Patientinnen und Patienten eigenverantwortlich mit hochmoderner bildgebender Diagnostik . Sie sind aktiv bei der zukunftsorientierten Weiterentwicklung unserer Radiologie dabei und halten Ausschau nach neuen Behandlungstechniken . Sie arbeiten Hand in Hand mit dem ärztlichen und nichtärztlichen Personal. Sie sind Facharzt:ärztin für Radiologie und haben Interesse an der ambulanten und stationären Patientenversorgung . Vor allem haben Sie Spaß an der Arbeit im Team , finden nachhaltige Lösungen und schauen gerne über den Tellerrand.