Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für die Ambulanz / Fachbereich Sportklinik am Krankenhaus Bad Cannstatt suchen wir einen qualifizierten Medizinischen Fachangestellten oder eine Pflegefachkraft (m/w/d), dieder administrative, kommunikative und organisatorische Tätigkeiten übernimmt. Das Aufgabenfeld umfasst: Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes Ersteinschätzung der Patientinnen Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten, Übernahme der Terminierung und Bedienung des Telefons Kontrolle der Dokumente Pflegen der Patientenakte und Anmeldung von Untersuchungen und Konsilen, etc. Unterstützung und Durchführung der präoperativen Aufnahme Assistenz der Sprechstunden Wir erwarten: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zurm examinierten Medizinischen Fachangestellten oder als Pflegefachkraft (m/w/d) , sie sind versiert in den operativen Fächern Chirurgie und Orthopädie Sie zeigen Organisationskompetenz und haben eine hohe Serviceorientierung Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Sie besitzen soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Sie sind ausdrucksstark und können sich gut ausdrücken Sie haben sehr gute PC- Kenntnisse Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) · Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Thomiczny, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278 - 36075 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
  • Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
  • Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Pflegefachkraft oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Dachau sucht Verstärkung! Gesucht wird einFeuerwehrmann oderVerwaltungsfachwirt (m/w/d)für die BrandschutzdienststelleVollzeit - unbefristet - Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A11 BayBesGWeil im Ernstfall jede Sekunde zählt... Der Ausbruch eines Feuers kann viele Menschenleben kosten. Brandmeldeanlagen und optimale Feuerwehreinsatzpläne sichern den Einsatzkräften im Notfall wertvolle Zeit, um Leben zu retten. Der Kampf gegen den Brandfall beginnt lange bevor es brenzlig wird. Wenn Sie Ihren Sachverstand in den Dienst der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger stellen möchten, sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle!Diese Aufgaben warten auf SieBeratung von Architekten, Brandschutznachweiserstellern, Bauherren sowie die behördlichen Bauabteilungen zu Belangen der Feuerwehr in BrandschutzthemenErstellung von Stellungnahmen zu Flächennutzungs- und BebauungsplänenStellungnahmen gegenüber privaten Prüfsachverständigen für Brandschutz gemäß §19 PrüfVBauÜberprüfung von Objekten ohne bzw. mit Brandmeldeanlagen und den dazugehörigen Feuerwehreinsatzplänen nach DIN 14095 sowie der Feuerwehrlaufkarten (inklusive Kontrolle der gesetzlich vorgeschriebenen Aktualisierungspflicht)Planung und Durchführung von Abnahmeterminen für Brandmeldeanlagen vor AufschaltungBaurechtliche Prüfung von Brandschutznachweisen bei Sonderbauten, Mittel- und Großgaragen und bei Gebäuden der Gebäudeklasse 5 nach Art. 62b BayBOBaurechtliche Prüfung von beantragten Abweichungen zu brandschutztechnischen Vorschriften nach Art. 63 BayBOMitarbeit in der Führungsgruppe Katastrophenschutz bei Großschadenslagen bzw. bei Vorliegen des KatastrophenfallsDadurch zeichnen Sie sich ausVerwaltungsfachwirt (BL II ehemals AL II) bzw. Diplomverwaltungswirt (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung zum Zugführer / Verbandsführer sowie aktiver Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr oderErfolgreich abgeschlossenes Studium aus dem Bereich Ingenieurwissenschaften/ Bauingenieur- bzw. Rettungsingenieurwesen bzw. erfolgreicher Abschluss eines vergleichbaren Studiums aus den Bereichen Sicherheit und Gefahrenabwehr jeweils in Verbindung mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Zugführer / Verbandsführer mit aktiver Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr oderBeamter (m/w/d) der 3. QE, Fachlaufbahn Naturwissenschaften und Technik mit Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst oderBeamter (m/w/d) der 2. QE, Fachlaufbahn Naturwissenschaften und Technik mit Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst mit der Zuerkennung zur Eignung für die modulare Qualifizierung in der aktuellen Beurteilung sowie die Bereitschaft die modulare Qualifizierung zu absolvierenÜberzeugendes Auftreten und DurchsetzungsvermögenGutes sprachliches und schriftliches AusdrucksvermögenZuverlässigkeit, Belastbarkeit und TeamfähigkeitPKW-Führerschein und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen eine Wegstreckenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzenBereitschaft, vereinzelt Abendtermine wahrzunehmenNoch Fragen? Sehr gerne! Fachliche Fragen: Herr Beck, Telefon 08131 / 74 -381Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Käßl, Telefon 08131 / 74-2262Bewerben können Sie sich bis zum 09.02.2025 . Bitte nutzen Sie hierfür die Möglichkeit zur Online-Bewerbung und klicken Sie nachfolgend auf die Schaltfläche "Jetzt hier bewerben". Jetzt hier bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben keine Lust mehr nur auf Büro und haben keine Berührungsängste im Kontakt mit Patienten?! Dann sind Sie genau richtig bei uns! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit (50-100%) eine:Administrative Kraft (m/w/d) für unser Zentrum für SchlafmedizinIhr Aufgaben - fordernd und vielfältig Aufnahme von Patienten, Telefonbetreuung, Terminvergabe und KoordinationPlanung, Durchführung und nächtliche Überwachung der Patienten im Rahmen der schlafmedizinischen DiagnostikAuswertung der nächtlichen MessungenSie erhalten eine ausführliche Einarbeitung von unserem eingespielten Team! Wir geben sehr gerne Quereinsteiger_innen eine Chance!Ihr Profil - fachlich und persönlichOffenheit, sich in den Bereich der Schlafmedizin einzuarbeitenBereitschaft im Dreischicht-Betrieb zu arbeitenEigenverantwortliche und zuverlässige ArbeitsweiseExpertise in den gängigen EDV-AnwendungenIhre Vorteile - attraktiv und fairEigenverantwortliches ArbeitenAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen Frau Tatjana Brock, Personalmanagement, für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4107DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Gut informiert von Anfang an Bereits vor Deinem Start bei uns erhältst Du eine kompakte Infomappe mit allen wichtigen Informationen zu Deinem Start bei uns im Haus. Darin ist auch eine Liste mit Deinen wichtigsten Ansprechpartnern enthalten, sowie eine Abschrift aller relevanten Betriebsverordnungen. So kommst Du bereits gut informiert am ersten Tag zu uns. Strukturierte Einarbeitung Rund 2.500 Mitarbeitende, 15 Kliniken, 2 Institute – unser Haus ist zugegebenermaßen ganz schön groß. Ein strukturierter Einarbeitungsplan kann Dir beim Einstieg helfen. Gemeinsam mit Deiner Führungskraft könnt Ihr Erledigtes Woche für Woche darin Abhaken. Und am Ende bist Du ein Teil von uns. Mentoring-Programm Manchmal braucht es einen Paten um in einem großen Haus richtig Fuß zu fassen. Wenn Du möchtest, stellen wir Dir deshalb gern eine Mentorin oder einen Mentor für Deinen Start bei uns im Hause zur Seite. Die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen helfen Dir bei der Orientierung, beim Netzwerken und beim Ankommen. Aufgaben • Unterstützung und Assistenz am OP-Tisch sowie als Springer/in • Vorbereitung und Nachbereitung von Operationen, einschließlich der Aufbereitung von Instrumenten, Entsorgung und ordnungsgemäßer Dokumentation • Betreuung der Patienten/innen und Unterstützung bei der Lagerung vor der Operation • Aktive Beteiligung und offene Meinungsäußerung erwünscht • Sie sind leidenschaftlich in Ihrem Beruf und repräsentieren ihn stolz. Profil • Sie haben erfolgreich Ihre Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder zum/zur Operationstechnischen Assistent/in abgeschlossen. • Idealerweise verfügen Sie über eine Fachweiterbildung oder haben Berufserfahrung im operativen Bereich. • Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig, sind jedoch auch ein Teamplayer/in in einem multiprofessionellen Versorgungssystem. Wir bieten • Vergütung nach TVöD-K inklusive Anerkennung der bisherigen Arbeitserfahrung und Qualifikationen • Betriebliche Altersversorgung • Teil eines multiprofessionellen Teams sein • Strukturierte Einarbeitung und berufliche Entwicklung durch Unterstützung des Unternehmens • Kostenfreier Zugang zur Wissens- und Fortbildungsplattform AMBOSS • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie nutzen • Rabatt für Fitnessstudios und Schwimmbäder in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit • Zuschuss zum Deutschlandticket

/n /n /n

Favorit

Jobbeschreibung

Referent Kredit- & Prozessmanagement (w/m/d)am Standort Heilbronn Jetzt bewerben Mit einer Bilanzsumme von rund 13,7 Mrd. Euro sowie ca. 1.600 Mitarbeitenden ist die Kreissparkasse Heilbronn eines der größten und ertragsstärksten Kreditinstitute in Baden-Württemberg. Sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft ist die Kreissparkasse Marktführer in der wirtschaftlich prosperierenden Region Heilbronn.Für unseren Bereich Marktfolge, Abteilung Kreditsekretariat, Gruppe Kreditprozesse suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent Kredit- & Prozessmanagement (w/m/d) .Was wir Ihnen bietenCa. 14 Gehälter im Tarifvertrag für den öffentlichen DienstFlexible Arbeitszeiten bei einer 39h-Woche (bei Vollzeit) sowie grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen ArbeitenEine betrieblich finanzierte Krankenzusatzversicherung inkl. jährlichem Gesundheitsbudget von 400€ sowie digitale GesundheitsservicesDeutschlandticket als JobTicket für 9€, vergünstigte Parkmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit) und bezuschusstes Bike LeasingZahlreiche Sozialleistungen wie eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge, 32 Tage Urlaub , ein bezuschusstes Mittagessen und arbeitsfrei am Geburtstag Angebote zur Vereinbarung von Beruf und Familie sowie z.B. kostenlose Kurs- und PräventionsangeboteVielfältiges Seminar- und WeiterbildungsangebotWeitere Benefits finden Sie hierWelche Aufgaben erwarten SieÜbernahme der fachlichen Verantwortung für ausgewählte Kreditprozesse Bearbeitung kreditspezifischer Rechts- und Grundsatzfragen Ableitung gezielter Maßnahmen durch fundierte Datenanalysen des KreditportfoliosVorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung von Meetings und Schulungsmaßnahmen in Zusammenhang mit Prozesseinführungen und -änderungenAnsprechpartner in fachlichen Fragestellungen für unsere Vertriebs- und Marktfolgemitarbeiter in Ihrem KreditfachgebietAnfertigen von Vorstandsvorlagen bzw. VorstandspräsentationenProjektteilnahme und Ausarbeitung von ArbeitspaketenWas Sie idealerweise mitbringenAbgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium bzw. eine abgeschlossene betriebswirtschaftliche WeiterbildungAusgeprägte Affinität für Datenanalysen, -auswertungen und -aufbereitungen Mehrjährige Erfahrung im Kreditgeschäft Erfahrungen in der Bearbeitung von GrundsatzfragenHohes Maß an Leistungs- und Zielorientierung, Analyse und KonzeptionsstärkeAusgeprägte Kommunikations- und Kooperationsstärke, Technikaffinität, Selbständigkeit und KreativitätEine Besetzung in Teilzeit (z.B. im Jobsharing) ist grundsätzlich möglich.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Für Fragen stehen Ihnen Frank Waldbüßer, Leiter Marktfolge, Telefon 07131/638-10763, Thomas Diestl, Leiter Kreditsekretariat, Telefon 07131/638-10675 oder Roman Liedtke, Leiter Kreditprozesse, Telefon 07131/ 638-10195 und Miriam Marquardt, Personalbetreuerin, Telefon 07131/638-10129, gerne zur Verfügung.Miriam MarquardtPersonalbetreuerin07131 638-10129Schon gewusst? Mit unserem Karriere-Newsletter erhalten Sie immer die neuesten Jobangebote und aktuellen Karriere-Insights. Jetzt hier anmelden!Job teilen: Jetzt bewerben Impressum
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsMöchten Sie sich aktiv für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger in Notfällen und Katastrophen einsetzen? Dann ist eine Stelle im Bereich Brandschutz, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen genau das Richtige für Sie. Gemeinsam planen und koordinieren wir Maßnahmen und setzen diese um, um einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlergehen der Bevölkerung zu leisten. Zu unseren Aufgaben gehören das Feuerwehrwesen, der vorbeugende Brandschutz, die Leitstelle und der Rettungsdienst, die Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Katastrophenschutz. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Sicherheit und den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger mit! In der Stabsstelle Brandschutz, Bevölkerungsschutz, Rettungswesen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Ingenieur für den vorbeugenden Brandschutz / Brandverhütungsschau (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental. Das sind Ihre Aufgaben: Sie beurteilen Baugesuche in bauordnungsrechtlicher Hinsicht auf den vorbeugenden Brandschutz. Sie erstellen die jeweiligen Stellungnahmen nach der VwV-Brandschutzprüfung zu Ihrer Beurteilung. Sie führen Brandverhütungsschauen nach der VwV-Brandverhütungsschau durch. Sie wirken bei der Erstellung von brandschutztechnischen Stellungnahmen im Baugenehmigungsverfahren mit. Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene Ausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (B4) oder im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst mit der Verpflichtung, den Aufstieg in den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst zu absolvieren alternativ ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (B.Eng./B.Sc. oder Dipl.-Ingenieur (FH)) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Sicherheitstechnik, Brandschutz oder Sicherheits- und Gefahrenabwehr oder ein Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben die Erfüllung der Voraussetzung zum Sachverständigen nach VwV-Brandverhütungsschau bzw. die Bereitschaft, diese im Rahmen einer Weiterqualifizierung zu absolvieren Erfahrungen im vorbeugenden Brandschutz sind von Vorteil Flexibilität und Einsatzbereitschaft Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Führerschein der Klasse B Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Vollzeitstelle eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 10 TVöD für Beschäftigte mit einem abgeschlossenen Ingenieurstudium eine Fachkräftezulage i. H. v. 500,00 € pro Monat flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket eine Kantine mit regionalen Produkten ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit Für Auskünfte steht Ihnen Herr Wagner unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 23.02.2025über unser Online-Bewerbungsportal .
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stelle als Geschäftsführer/in und wissenschaftliche/r Direktor/in bietet die Chance, am Diskurs zur Entwicklung der Städte, Gemeinden und Regionen maßgeblich mitzuwirken. Ihr Aufgabenschwerpunkt umfasst die Weiterentwicklung und Schärfung des wissenschaftlichen Institutsprofils innerhalb der deutschen und europäischen Forschungslandschaft sowie die Leitung und Steuerung der organisatorischen und konzeptionellen Weiterentwicklung des Instituts. Die Leitung des Instituts wird gemeinsam mit der kaufmännischen Geschäftsführerin sowie einer Prokuristin und einem Prokuristen wahrgenommen. Eine Änderung der Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche bleibt vorbehalten. Dienstort ist Berlin. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie über eine herausragende wissenschaftliche Qualifikation sowie über Fortbildungserfahrung verfügen, mehrjährige Erfahrungen in Führung von Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Führungskräften besitzen, mit einem hohen Kommunikationsvermögen und einem kooperativen und integrativen Führungsverständnis, umfangreiche Erfahrungen mit der Anlage und Durchführung aufwändiger Forschungsprojekte haben, vorzugsweise aus den einschlägigen Themenfeldern, Erfahrungen in der interdisziplinären wissenschaftlichen Arbeit in Forschungsinstituten und/oder in größeren Forschungsteams, Erfahrungen mit rechtlichen, politischen und finanziellen Rahmenbedingungen kommunalen Handelns und mit politisch-administrativen Prozessen im Zusammenspiel der föderalen Ebenen besitzen, in der kommunalen Landschaft gut vernetzt sind, über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift verfügen. Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und vielseitiges Tätigkeitsfeld mit hohem Gestaltungsspielraum, eine vielfältige Leitungstätigkeit in einem interdisziplinär zusammengesetzten Institut, das in vielen wissenschaftlichen Themenfeldern einen exzellenten Ruf hat, eine leistungsstarke und hoch motivierte Belegschaft. Die Stelle ist mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Bereitschaft zu Dienstreisen, auch ins Ausland, wird vorausgesetzt. Sie erhalten einen Anstellungsvertrag mit einer Laufzeit von 6 Jahren und Option auf Verlängerung und ein angemessenes Entgelt, das abhängig von Ihrer Qualifikation und Ihrem beruflichen Werdegang nach außertariflichen Regelungen (AT) bis zur Höhe der jeweiligen Dienstbezüge eines Bundesbeamten der Besoldungsgruppe B 4 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) entsprechend festgesetzt werden kann. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte in schriftlicher Form mit ausführlichen Unterlagen, die zur Beurteilung der Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung Auskunft geben unter Nennung des Betreffs »Geschäftsführung Difu« bis spätestens zum 15.02.2025 an: Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, Hausvogteiplatz 1, 10117 Berlin oder per E-Mail: helmut.dedystaedtetag.de . Er steht Ihnen auch für Rückfragen unter der Rufnummer 49 30 37711100 gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

pWir suchen Dich ... /ppWir, die katholischen Kindertageseinrichtungen der Kirchengemeinde St. Sixtus inbr /Haltern am See, bieten zum kommenden Schuljahr 2025/26 Interessiertenbr /sechszehn- oder siebzehnjährigen Praktikantenplätze der FOS Kl.11 für Sozial- undbr /Gesundheitswesen an. /ppWir haben dein Interesse geweckt? /ppNähere Informationen zu den Ansprechperson findest du unterbr /a /a /ppa /a /p

Favorit

Jobbeschreibung

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n SAP-Anwendungsbetreuer*in SAP Finanzwesen Kennziffer 23/25Unser sympathisches Team sucht eine*n SAP-Spezialist*in zur Pflege und Weiterentwicklung des SAP-Systems sowie Schulung und Support im Bereich Finanzwesen. Dabei nehmen Sie Anforderungen aus unseren Instituten und Fachbereichen auf und entwickeln eine Lösungsstrategie. Von der Prozessanalyse bis zur technischen Umsetzung sorgen Sie für qualifizierten Input und begleiten den Entwicklungszyklus als Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT.Ihre Aufgaben werden seinErstellung von Konzepten und Umsetzungsvorgaben für die Weiterentwicklung des Finanzwesens mit SAP ⁠​​FIFachliche Betreuung der Schnittstellen zwischen SAP und angrenzenden IT-SystemenDurchführung von Schulungsmaßnahmen der zentralen und dezentralen Mitarbeitenden für IT-Anwendungen im Finanzwesen (vor allem SAP)Fortschreibung der System- und Anwenderdokumentation, des digitalen Organisationshandbuches sowie weiterer AnwenderinformationenÜbernahme von (Teil-)Projektleitungen, z. B. bei der gerade beginnenden Umstellung auf SAP S/4 HANASecond-Level-Support bei Anfragen zu Funktionen oder der Bedienung von einzelnen Services bzw. ProgrammenWas Sie mitbringenAbgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbar, alternativ vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen in einer entsprechenden Tätigkeit im SAP-UmfeldBerufspraxis in der Modulbetreuung/​-beratung für SAP FI und SAP FI-AAGutes Verständnis für Prozesse im kaufmännischen RechnungswesenErfahrungen im Schulungsbereich, in der Projektarbeit und in der Leitung von kleinen ProjektenSicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie eine hohe IT-AffinitätZielorientierte und selbstständige Arbeitsweise mit ausgeprägtem Service- und QualitätsbewusstseinTeamfähigkeit und soziale KompetenzFließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftDas bieten wir IhnenIm Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.Was Sie von uns erwarten könnenWir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible ArbeitszeitmodelleWir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche AltersvorsorgeWir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen PersonennahverkehrsDaneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährtWir bieten die Möglichkeit des mobilen ArbeitensDie Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 23/25) . Bewerbungsfrist: 2. März 2025 Jetzt bewerben MAX-PLANCK-GESELLSCHAFTzur Förderung der Wissenschaften e. V.Generalverwaltung MünchenAbteilung Personal und Personalrechtwww.mpg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Home > Assistenz (m/w/d)im Bereich Sekretariat und ÖffentlichkeitsarbeitTeilzeit (50%), befristet bis 30.09.2029DeggendorfBewerbungsfrist: 09.02.2025Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunktjetzt bewerbenaufgabenschwerpunkte Sie sind zuständig für allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben, einschließlich Korrespondenz, Terminkoordination und Dokumentenverwaltung. Sie kümmern sich um Öffentlichkeitsarbeit, indem Sie Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle sowie Webseite, gemeinsam mit unserer Marketingabteilung, erarbeiten. Des Weiteren sind Sie bei der Literaturrecherche und Pflege von wissenschaftlichen Quellen für Publikationen und Forschungsprojekten unterstützend tätig. Die organisatorische und administrative Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekten, Veranstaltungen und Workshops fällt in Ihr Aufgabengebiet. Abschließend gehört die Vorbereitung und Bearbeitung von Sitzungsunterlagen, Präsentationen und Berichten für den Lehrstuhl sowie die Budgetverwaltung zu Ihrem Aufgabenbereich. Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder einem ähnlichen Bereich, mit entsprechender Erfahrung in Sekretariats- oder Assistenzaufgaben. Idealerweise besitzen Sie bereits Berufserfahrung im Hochschulumfeld. Ein souveräner Umgang mit MS-Office Anwendungen und Content-Management-Systemen (CMS) für die Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit unserer Marketingabteilung sowie Erfahrung mit Social-Media-Management (z.B. LinkedIn) ist von Vorteil. Wünschenswert sind außerdem erste Kenntnisse in der Literaturrecherche und der Verwaltung wissenschaftlicher Quellen. Sie besitzen gute Koordinations- und Organisationsfähigkeiten, Kreativität sowie sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Flexibilität, Teamfähigkeit sowie eine eigenständige, verlässliche und motivierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E6 TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. unsere benefitsInternationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...Vielfältige UnterstützungWir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionSie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.leben und arbeiten an der THDIhr ArbeitsumfeldDie THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.Kontakt und BewerbungWenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!jetzt bewerben Michael Aschenbrenner, B.Sc.Personalreferent RecruitingH 1100991/3615-8072 Michael Aschenbrenner, B.Sc. 0991/3615-8072 michael.aschenbrenner@th-deg.deFachliche AnsprechpersonProf. Dr. Andreas IglProfessorK 2040991/3615-8252 Prof. Dr. Andreas Igl 0991/3615-8252 andreas.igl@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei »Familie in der Hochschule« WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Favorit

Jobbeschreibung

Bausachverständiger für Grundstücksbewertungen (w/m/d)Finanzamt Backnang mit Dienstort Heilbronn, Öhringen oder Tauberbischofsheim

Bewerbungsschluss: 03.03.2025

BesGr. A 12 / EntgGr. 11 TV-L

Vollzeit / Teilzeit

In Baden-Württemberg tragen 65 Finanzämter Sorge für eine gerechte und gleichmäßige Festsetzung und Erhebung von Steuern. Dabei werden sie von 40 amtlichen Bausachverständigen für steuerliche Grundstücksbewertungen in vier Regionalteams unterstützt.

Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Sie!

DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN
  • Erstellung und Prüfung von Verkehrswertgutachten und Wertermittlungen
  • Erarbeitung von baufachlichen Stellungnahmen
  • Beurteilung von baulichen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Steuerrecht
DAS BRINGEN SIE MIT
  • Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH/TH), Bachelor oder Master der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Vermessungswesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Grundstücks- und Immobilienbewertung
  • Organisationsfähigkeit und Fähigkeit zur selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick gegenüber Steuerbürgern, Beratern und Fremdgutachtern
  • Aufgeschlossenheit gegenüber den Belangen des Steuerrechts
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit
DAS ERWARTET SIE BEI UNS
  • Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet
  • Schulungsangebote
  • Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Teilweise mobiles Arbeiten
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten, wie z. B. Verbeamtung im gehobenen Dienst
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Bezuschusstes Jobticket BW, wie z. B. Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TV-L.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Berufserfahrung bei der Einreihung in die Erfahrungsstufen zu berücksichtigen.

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme ins Beamtenverhältnis möglich.
Der Einsatz erfolgt dann auf einem nach Besoldungsgruppe A12 bewerteten Dienstposten.

Kontakt:Interessentinnen und Interessenten können gerne mit Herrn Hoffmann (Tel.: 0721 / 926 – 4746) oder mit Frau Reus (0721 / 926 – 9217) bei der Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg oder mit Herrn Reich (07141 / 18 – 3220) beim Finanzamt Backnang Kontakt aufnehmen.

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer OFDOPH16-P 2130-121 bis zum 03.03.2025 per Mail an bsv-bewerbung@ofd.bwl.de zu.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Für den Außendienst (eintägige Dienstreisen) ist der Einsatz eines privaten Pkws und Führerschein der Klasse B (ehemals Klasse III) erforderlich.

Hinweise zum Datenschutz Zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten entsprechend Art. 88 Datenschutz-Grundverordnung i.V.m. § 36 LDSG und § 3 Abs. 6 TV-L zu Zwecken des Bewerberverfahrens verwendet.

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) in der FinanzbuchhaltungDürfen wir uns bei Ihnen vorstellen? Wir, die Hochschule Geisenheim University, sind eine Hochschule des Landes Hessen mit rund 1.500 Studierenden und 550 Beschäftigten. Unsere Hochschule bietet ein deutschlandweit einmaliges Lehr- und Forschungsspektrum in den Bereichen Pflanzen, Landschaft, Lebensmittel und Getränke. Wir entwickeln Strategien für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft. Damit leisten wir einen sinnhaften Beitrag zur gesellschaftlichen Transformation, die die zukunftsorientierten Erfordernisse von Klima, Landschaft und Lebensmitteln berücksichtigt.Suchen Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer durch Kollegialität geprägten, persönlichen Atmosphäre? Möchten Sie in einem innovativen Umfeld arbeiten, dessen Tradition seit über 150 Jahren auf Nachhaltigkeit ausgelegt ist? Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft alsWo? Geisenheim in der Kulturregion Rheingau (bei Wiesbaden) Wann? ab sofort Wie? Teilzeit (50 %), unbefristet Wir suchen eine engagierte, freundliche und teamorientierte Persönlichkeit mit Berufserfahrung in der Finanz- und Anlagenbuchhaltung sowie in der Bilanzierung einer staatlichen Hochschule, die gemeinsam mit den anderen Kolleg:innen der Abteilung eine ordnungsgemäße Buchführung sowie die interne und externe Berichterstattung gewährleistet. Ferner unterstützen Sie die Kolleg:innen der Finanz- und Anlagenbuchhaltung im Tagesgeschäft. Sie kennen sich hervorragend mit SAP aus und sind Ansprechpartner für unseren externen SAP-Support. Sie arbeiten in dem Projekt S/4-Hana – der Einführung der neuen SAP-Version – mit, dabei hilft Ihnen, dass Sie bereits mit den Rechnungslegungsvorschriften und den weiteren Besonderheiten einer Hochschule vertraut sind.Ihr Gestaltungsspielraum – unser gemeinsamer Fortschritt.Führung der Finanzbuchhaltung gemeinsam mit einer KolleginFührung der Anlagenbuchhaltung gemeinsam mit einer KolleginUnterstützung der Kolleg:innen der Buchhaltung im TagesgeschäftErstellung der Abschlüsse der Hochschule inkl. diverser BgAKey-User SAP-FinanzbuchhaltungVerwaltung von Userrechten für den Zugriff auf die BuchhaltungAnsprechpartner:in und Kontaktstelle für den SAP-SupportAnsprechpartner:in für das Projekt S/4-Hana im Bereich FinanzbuchhaltungTeilnahme an und/oder Durchführung von SonderprojektenIhre Kompetenz – unsere Anforderungen.Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft mit Schwerpunkt Steuern und/oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bilanzbuchhalter:in oder vergleichbare AusbildungMehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung und Bilanzierung in einer staatlichen Hochschule oder zumindest in der öffentlichen VerwaltungKenntnisse in der AnlagenbuchhaltungNachweislich hervorragende Kenntnisse in der Anwendung von SAPSelbstverständlicher Umgang mit gängigen MS Office-AnwendungenGewissenhafte und eigenverantwortliche ArbeitsweiseOffenes und sympathisches Auftreten sowie gute KommunikationsfähigkeitAusgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftUnser Angebot – Ihre Chance.Sicherheit – Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit Vergütung (je nach Berufserfahrung und Qualifikation) bis Entgeltgruppe 11 TV-H und einer betrieblichen AltersvorsorgeSinnhaftigkeit – verantwortungsvolle Aufgabe als Beitrag zur nachhaltigen ZukunftsgestaltungPerspektiven – persönliche, bedarfsorientierte Förderung durch umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten Flexibilität – individuelle Arbeitszeitmodelle (Work-Life-Balance), grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Einarbeitung und 30 UrlaubstageMobilität – LandesTicket Hessen 2025 - 2026 zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Personennah- und Regionalverkehrs innerhalb von HessenWohlfühlfaktor – Wir-Gefühl durch familiäre Umgebung auf einem grünen Campus mit denkmalgeschützten Parkanlagen und GebäudenKlingt das spannend für Sie? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung (bitte in einer PDF-Datei) unter Angabe der Kennziffer 04/2025 bis zum 26.02.2025 an bewerbung@hs-gm.de. Wir freuen uns auf Sie!Für erste Fragen (auch zur Verarbeitung der Bewerbungsdaten, siehe Datenschutzhinweise/Bewerbungsdaten) stehen Ihnen folgende Ansprechpartner:innen gerne zur Verfügung:Bewerbungsmanagement Frau Aline Wenzl/Frau Verena Klein Tel.: 06722 502-2291/2292 E-Mail: bewerbung@hs-gm.deHochschule Geisenheim Sachgebiet Personalmanagement Von-Lade-Straße 1, 65366 GeisenheimFinanzen und Controlling Herr Jan Böge (Dipl.-Betriebsw. FH) Tel.: 06722 502-234E-Mail: jan.boege@hs-gm.deFür uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist bei uns jede Person unabhängig von Merkmalen wie Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer Behinderung willkommen. Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Geisenheim University ist eine als "familienfreundlich" auditierte Hochschule, die für Vielfalt, Gleichberechtigung aller Geschlechter und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Deshalb fordern wir Frauen mit entsprechenden Qualifikationen ausdrücklich zur Bewerbung auf.www.hs-geisenheim.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWerkstudent:in Integrierte Stadtteilentwicklung Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung Job-ID: J000031660 Startdatum: 01.06.2025 Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate) Bezahlung: EGr. 9b TV-L Bewerbungsfrist: 02.03.2025 Wir über uns Wir suchen einen engagierten Werkstudent:in. Als Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) kümmern wir uns um die Stadtentwicklung und die Wohnungsbaupolitik unserer wundervollen Stadt. Das übergeordnete Ziel ist, Hamburg als lebenswerte Stadt zu erhalten und weiterzuentwickeln. Kommen Sie zu uns an Bord und unterstützen uns dabei! Im Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung (WSB) gestalten wir den Rahmen, Programme und Maßnahmen, um bezahlbares Wohnen in Hamburg ermöglichen zu können. Die Abteilung "Integrierte Stadtteilentwicklung" arbeitet u.a. an den Zielen, Quartiere mit besonderem Entwicklungsbedarf städtebaulich aufzuwerten und die Wohnbevölkerung vor Verdrängung zu schützen. Sie erhalten bei uns eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9b TV-L, das entspricht ~1.760,00 € bei 20 Std./Woche. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft. Ihre Aufgaben Sie unterstützen bei sozialen Handlungsfeldern und Querschnittthemen im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE), sammeln erste berufliche Erfahrungen in einer der drei Abteilungen des Amtes WSB, unterstützen u.a. bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen und unterstützen beim Öffentlichkeitsauftritt des Amtes. Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozial-, Kultur-, Politik- oder Geisteswissenschaften, Geographie mit Schwerpunkt Humangeographie oder in einer vergleichbaren Studienfachrichtung und Immatrikulation an einer Hochschule (Master oder gleichwertig) in einer der o. g. Studienfachrichtungen Vorteilhaft Eigeninitiative und eine zuverlässige sowie selbständige Arbeitsweise Team- und Kommunikationsfähigkeit gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C1 oder vergleichbar) gute Arbeitssystematik, selbständiges Arbeiten, wissenschaftliche Arbeitsmethodik gute Grundlagenkenntnisse in Sozial-, Kultur-, Politik- oder Geisteswissenschaften, Geographie mit Schwerpunkt Humangeographie oder vergleichbar Unser Angebot eine Stelle in Teilzeit (max. 20 Std./Woche) zum 01.06.2025, befristet für 12 Monate Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L bei 20 Std./Woche moderne Arbeitsumgebung mit guter Verkehrsanbindung und Personalrestaurant umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen und vielfältige Einblicke in die Arbeit der öffentlichen Verwaltung Finanzielle Vorteile – bei uns erhalten Sie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) Work-Life-Balance – flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten. Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Motivationsschreiben in deutscher Sprache, tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache, Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlussurkunde und -zeugnis inkl. Notenübersicht), sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Studienvergleichbarkeit nach, z. B. durch einen Bescheid der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen oder einen Auszug aus der anabin Datenbank der KMK, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein aktuelles Studienzeugnis (Modulübersicht), sofern vorhanden: aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (aktuelle Tätigkeit, nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich zwischen der 14. und 15. KW statt. Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Referatsleitung Programmentwicklung und Grundsatzfragen der Integrierten Stadtteilentwicklung Silke Faber (Inhalt entfernt) Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Rekrutierung Technische Dienste Katharina Oehlers (Inhalt entfernt) Jetzt online bewerben Weitere Informationen: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung Podcast Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Entgelttabelle EGYM Wellpass (Firmenfitness) anabin Datenbank der KMK Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Favorit

Jobbeschreibung

Klimareferat Eine nachhaltige Zukunft gibt es nur im Einklang mit der Natur. Darum suchen wir Sie als Klimaschutzberater:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und schaffen Sie zusammen mit uns eine Umwelt, in der auch unsere Kinder noch gut leben können!Die Stadt Frankfurt am Main hat sich seit über 30 Jahren ambitionierten Zielen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung verschrieben.Das Klimareferat, als zentrale kommunale Stelle, ist u. a. für die Erstellung und Umsetzung der Frankfurter Klimaanpassungsstrategie sowie der Konzepte zum Klimaschutz und deren Umsetzung in Maßnahmen verantwortlich. Damit agieren wir fachübergreifend und geben Impulse rundum die Themen »Klimaschutz« und »Klimaanpassung«. Unser umfangreiches Angebot unterschiedlicher Beteiligungs- und Beratungsmöglichkeiten wendet sich u. a. an Frankfurter Haushalte, Unternehmen, Bauherrschaften und Investor:innen.Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Klimathemen in Frankfurt und helfen Sie uns, Frankfurt zur Klima-Vorzeigestadt zu machen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und befristet vierKlimaschutzberater:innen (w/m/d)Vollzeit, Teilzeit EGr. 11 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:Beratung von Bürger:innen, städtischen Ämtern und Gesellschaften sowie Investor:innen zu den Themen erneuerbare Energien, energieeffizientes Bauen und SanierungsmaßnahmenBeratung zum städtischen Förderprogramm und Information zu externen FörderprogrammenUnterstützung von Bürger:innen und juristischen Personen bei der Beantragung von FördermittelnFördermittelakquise und -managementMitarbeit bei der Klärung von Rechtsfragen in Zusammenhang mit der Sanierung von GebäudenErstellung von Berichten und StellungnahmenTeilnahme an und Organisation von VeranstaltungenSteuerung von Dienstleister:innenSie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Erneuerbare Energien, Energiemanagement, Klimaschutz, Architektur, Bautechnik, Umweltingenieurwesen, Verwaltungswissenschaften, Umweltrecht, Umweltwissenschaften, Immobilienwirtschaft oder eine vergleichbare Fachrichtung oder Techniker:in oder Meister:in mit langjähriger Berufserfahrung mit Schwerpunkt Solarenergie, Heizung, Haustechnik oder Energieberatungumfangreiche Kenntnisse in einem oder mehreren der nachfolgenden Bereiche: kommunaler Klimaschutz, Förderverfahren, Fördermittelakquise sowie -management, erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Gebäudetechnik, öffentliches Rechtausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeitgute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeitzeitliche Flexibilität sowie in der Aufgabenerledigunghohe TeamfähigkeitBereitschaft zur Tätigkeit an verschiedenen Einsatzstellen (Büro des Klimareferates, Klimainsel an der Hauptwache Frankfurt, Außendienst im Stadtgebiet) sowie Bereitschaft zu Einsätzen auch außerhalb der üblichen Bürozeiten (z. B. abends oder an Wochenenden)interkulturelle Kompetenz und GenderkompetenzWir bieten Ihnen:umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungvielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagementsflexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und BerufWeitere Infos:Es handelt sich um eine unbefristete Tätigkeit und drei für drei Jahre befristete Tätigkeiten .Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Huth , Tel. (069) 212-39151.Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.02.2025 .HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-02-28T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR 51222.0 75901.02025-01-29Frankfurt am Main 60486 Solmsstraße 1850.118391 8.6343272
Favorit

Jobbeschreibung

Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein. Effizient, preisgünstig, hochverfügbar und sicher: Die TraveNetz GmbH steht für den Ausbau und Betrieb einer modernen Infrastruktur für die Energieversorgung. Zusammen mit unseren Partnern gestalten wir die Energiezukunft aktiv mit. Für die Abteilung Prozesse und Anwendungen suchen wir unbefristet in Vollzeit (Teilzeit mit mind. 19,5 Stunden/Woche möglich) eine:n Anforderungsmanager:in Das sind die Aufgaben: Digitalisierung und Automatisierung sind für dich keine Zukunftsvision, sondern bereits gelebte Praxis. Als Anforderungsmanager:in verantwortest du die Konzeption und Weiterentwicklung der IT-Systeme der TraveNetz und passt diese an neue sowie sich verändernde Anforderungen an. Im Rahmen der Konzeption analysierst und entwickelst du die eingesetzten Anwendungen weiter und optimierst gemeinsam mit den Fachbereichen Kernprozesse. Du leitest Projekte und übernimmst die System- und Prozessbetreuung. Du bist verantwortlich für die Erstellung und Durchführung von Systemauswertungen sowie für die Marktsondierung. Das wünschen wir uns: Abgeschlossenes Bachelor-Studium, idealerweise in Ingenieurwesen, Automatisierungstechnik, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studiengang, alternativ nachweisbare gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse durch einschlägige Berufserfahrung Sicherer Umgang mit MS Office, SAP-Affinität, technisches Verständnis, Affinität zur Digitalisierung / Automatisierung, idealerweise Erfahrungen mit gängigen Projektmanagement-Tools Proaktive und eigenverantwortliche Handlungsweise, ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Denken in Möglichkeiten und Optionen, Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung, externe und interne Kundenorientierung Kommunikative Fähigkeiten, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Das ist unser Angebot: Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsperspektiven Moderne Arbeitsplätze in Lübeck, mit der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten sowie flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgeglichene Life-Balance sind bei uns selbstverständlich. Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen am Arbeitsplatz oder verschiedene Sport- und Präventionskurse Spezielle Angebote für Eltern wie eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: Wir sind u. a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung. Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan Kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets Wir freuen uns auf deine Bewerbung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewirb dich online über unsere Karriereseite. Bei Fragen hilft Katja Lüdemann Telefon 49 451 888-4118

Favorit

Jobbeschreibung

Als wirtschaftliches Zentrum der Region Nordschwarzwald zählt die Stadt Pforzheim zu den wichtigsten und interessantesten Wirtschaftsstandorten Baden-Württembergs. Bei rund 133.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bewirtschaftet und plant die als Schmuck- und Goldstadt bekannte Stadt ein breites Spektrum an Projekten. Der Gemeinderat hat zum 01.01.2025 die Gründung des Eigenbetriebs Schulgebäude Pforzheim (SGP) beschlossen, der sich um die gesamtheitliche bauliche Bewirtschaftung von zunächst sieben Schulen kümmern soll. Perspektivisch sollen alle Schulgebäude in den Eigenbetrieb überführt werden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren neuen Eigenbetrieb Schulgebäude Pforzheim (SGP) eine leistungsfreudige und motivierende Führungspersönlichkeit als BETRIEBSLEITUNG (W/M/D) Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung für diese attraktive Position zunächst in Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 14 LBesGBW. Nach endgültiger Aufgabenübertragung wird eine Vergütung bis Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 LBesGBW in Aussicht gestellt. DAS AUFGABENGEBIET Strategischer Aufbau und Weiterentwicklung des Eigenbetriebs Schulgebäude Pforzheim mit Betriebsverantwortung für die Gebäude von anfänglich sieben zugeordneten Schulen Abbau des bestehenden Sanierungsstaus an den dem SPG zugewiesenen Schulgebäuden Personalverantwortung für die Beschäftigten auf den für den SGP derzeit vorgesehenen zehn Vollzeitstellen. Zunächst liegt der Fokus auf dem Aufbau des Personalkörpers, anschließend auf dessen Weiterentwicklung Erstellung des Wirtschaftsplans, Budget- und Kostenverantwortung sowie strategisches Projektcontrolling Herbeiführung von Entscheidungen sowie kompetente Vertretung und Repräsentation des Eigenbetriebs in politischen Gremien SIE VERFÜGEN ÜBER ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom Univ.) mit betriebswirtschaftlichem und/oder technischem Schwerpunkt. Die Stelle eignet sich gleichermaßen für besonders qualifizierte Beamte im gehobenen Dienst oder Bewerber mit einem vergleichbaren FH-Studiengang, mehrjähriger Berufserfahrung und der Bereitschaft, sich entsprechend weiterzuqualifizieren. Details zur Förderung der Qualifizierung sind in einer Dienstvereinbarung festgelegt. nachweisbare Erfahrung in der Führung und Anleitung von Personal umfassende Kenntnisse im komplexen Projekt- und Budgetmanagement eine strukturierte Arbeitsweise und ein großes Organisationsgeschick eine hohe kommunikative Kompetenz, selbstsicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick eine hohe Innovationsfähigkeit sowie kreatives Denken, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft UNSER ANGEBOT AN SIE mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr vielfältige Angebote über Corporate Benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug KONTAKT Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur agilen und digitalen Stadtverwaltung. Bei Rückfragen zu dieser herausgehobenen Position stehen Ihnen der Leiter des Personal- und Hauptamts, Herr Stefan Hauswirth (Telefon: 07231 39-2032), oder Herr Bürgermeister Tobias Volle (Telefon: 07231 39-2311), gerne zur Verfügung. Zur Umsetzung der Ziele des Chancengleichheitsplans werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder online oder schriftlich bis spätestens 14.02.2025 - unter Angabe der Kennziffer 25-017 - an: Stadt Pforzheim • Personal- und Hauptamt • 75158 Pforzheim (Hinweis: Nach Abschluss des Verfahrens erfolgt keine Rücksendung der in Papierform eingereichten Bewerbungsunterlagen.) Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten finden Sie unter www.pforzheim.de/dsgvo.

Favorit

Jobbeschreibung

Wohnbereichsleitung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Verantwortung für Organisation und Durchführung der personenzentrierten Pflege und BetreuungVerantwortung der mitarbeiterorientierten PersonaleinsatzplanungVerantwortlich für Eingradungsmanagement und Datenerhebung der IQSBeratung unserer Bewohnerinnen und Bewohner und deren AngehörigeÜberprüfung und Sicherung der direkten Pflege und der geforderten PflegequalitätDurchführung von Pflegevisiten und FallbesprechungenGewährleistung der qualifizierten Einarbeitung neuer MitarbeitendenWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich und haben mind. 2 Jahre BerufserfahrungSie haben die Fachweiterbildung zur Wohnbereichsleitung mit mind. 420 Stunden erfolgreich absolviert oder die Bereitschaft zur Teilnahme an einer entsprechenden WeiterbildungSie haben Erfahrung im Eingradungsmanagement und in der indikatorengestützten ErgebniserfassungSie verfügen über Erfahrung im Umsetzen des Strukturmodells SIS® Sie bringen die Fähigkeit und Bereitschaft mit, alle Mitarbeitende in Prozesse der Einrichtungen einzubeziehenSie besitzen Führungskompetenz, pädagogisches Geschick und ReflexionsfähigkeitSie verfügen über gute Kommunikations-, Kritik- und und KonfliktfähigkeitenJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bayerische Rote Kreuz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in München. Der Kreisverband Erlangen-Höchstadt des Bayerischen Roten Kreuzes ist mit über 470 hauptamtlich Mitarbeitenden und über rund 1500 Ehrenamtlichen ein bedeutender und etablierter Arbeitgeber sozialer Dienstleistungen in den Bereichen Rettungsdienst, Fahrdienst, ambulante und stationäre Pflege sowie der Aus- und Weiterbildung.

Der BRK Kreisverband Erlangen-Höchstadt bietet zum 01.09.2025 in seinen Einrichtungen in der Ambulanten- und Langzeitpflege Ausbildungsplätze zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau an.


Ausbildungsplatz zur/zum  Pflegefachfrau/Pflegefachmann


Sehen Sie sich unsren Imagefilm zur Pflegeausbildung in Etzelskrichen an: HELDENSTORY: Pflegefachkraft beim BRK Erlangen - Höchstadt


Du willst:

  • Gerne mit Menschen arbeiten
  • Eine sichere berufliche Perspektive
  • Einen Beruf mit Weiterbildungs- und Karrierechancen
  • Einen Beruf mit innovativen Entwicklungen
  • Gerne im Team arbeiten

Du bringst mit:

  • Einen mittleren Bildungsabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Oder Du bist schon Pflegefachhelfer und möchtest deine Fachausbildung machen

Wir bieten:

  • Ausbildungsplätze in der stationären und ambulanten Pflege
  • Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Im Ausbildungsbetrieb die Versorgungsbereiche Langzeitpflege, ambulante und gerontopsychiatrische Pflege
  • Sicherstellung aller Praktika
  • Individuelle Anleitung und Praxisbegleitung

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter fördern und unterstützen wir gemeinsam mit unserem Partner i-gb. Hier bieten wir vielfältige Möglichkeiten, wie zum Beispiel kostenlose Eintritte in Schwimmbäder, reduzierte Beiträge für Fitnessstudios usw. 

Deine Chancen

  • Abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Beruf
  • Übernahme nach der Ausbildung
  • Arbeiten in einer zukunftsorientierten Organisation
  • Weiterbildungs- und Aufstiegschancen
  • Studium

Weiterbildungs- und Karrierechancen nach der Ausbildung:

  • Gerontofachkraft
  • Wundmanager
  • Praxisanleiter
  • Hygienefachkraft
  • Wohnbereichsleitung
  • Pflegedienstleitung
  • Heimleitung
    ... und vieles mehr

Auf den Internetseiten des Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege finden Sie ausführliche Informationen zur Ausbildung im Pflegefachbereich.


Schau bei uns vorbei, ein Praktikum ist jederzeit möglich!

Schick uns einfach Deine Bewerbungsunterlagen, bei Fragen kannst Du uns auch gerne anrufen.


Ansprechpartner:

Herrn Jan Pyschny

Bevorzugt per E-Mail an bewerbung@kverh.brk.de (max. 5 MB)

BRK Kreisverband Erlangen-Höchstadt, Henri-Dunant-Str. 4, 91058 Erlangen

Oder rufen Sie uns einfach an: Tel. 09131 1200-110


Bitte beachten Sie unsere Datenschutzinformation nach Art. 13 DS-GVO zum Thema "Bewerbermanagement".

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Schalksmühle, Märkischer Kreis, rd. 10.500 Einwohner sucht zum 01.10.2025 eineFachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Zentrale Diensteunbefristet in Vollzeit.Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgaben:Verantwortung für alle zentralen Verwaltungsaufgabenfachliche Unterstützung des Bürgermeisters in allen gemeindlichen AngelegenheitenAusschuss- und Gremienarbeit, allgemeiner SitzungsdienstPersonalverwaltungWeiterentwicklung einer modernen Verwaltung, Digitalisierung, DatenschutzVerantwortung für die gesamte innere Organisation der VerwaltungRechts- und VertragswesenKommunale VersicherungPresse- und ÖffentlichkeitsangelegenheitenVorbereitung und Durchführung von Grundsatzentscheidungen der Verwaltungsführung sowie für die beschlussfassenden GremienBearbeitung aller kommunalrechtlichen Angelegenheitenevtl. allgemeine Vertretung des BürgermeistersDas sollte Ihr Profil sein:abgeschlossenes Studium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in FH) oder Studium Bachelor of Arts (Public Management) odereine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit Fachprüfung II und langjährige Berufserfahrung oder alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungsmanagement, Public Administration oder Betriebswirtschaftslehremehrjährige Verwaltungserfahrung in der Personal- und Organisationsentwicklung, möglichst in leitender Funktion mit Personalverantwortungkreative Ideen, IT-Affinität und die dienstleistungsorientierte Bereitschaft zur Gestaltung, Strukturierung und Modernisierung der Verwaltungsstrukturen der Gemeinde mit dem erforderlichen Kommunikations- und Durchsetzungsvermögenausgeprägte Sozialkompetenz, hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie unbedingte Vertrauenswürdigkeit und Loyalitäteine ergebnisorientierte und pragmatische Arbeitsweise sowie Durchsetzungsfähigkeit und sicheres AuftretenTeamfähigkeit und Führungskompetenz sowie Entscheidungsbereitschaftüberdurchschnittliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Integrität und PolitikverständnisWas uns noch wichtig ist: Als Fachbereichsleitung Zentrale Dienste gestalten Sie die Zukunft der Gemeinde Schalksmühle maßgeblich mit. Sie stehen in engem Austausch mit allen gemeindlichen Gremien und Ratsmitgliedern. Dies setzt voraus, dass Sie an Sitzungen und Besprechungen außerhalb der üblichen Dienstzeiten teilnehmen. Das bieten wir Ihnen:moderner, sicherer und konjunkturunabhängiger Arbeitsplatzflexible Arbeitszeitmodelle für eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familieinterne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBesoldung/Entgelt nach A 13/ A 14 LBesG NRW oder Entgeltgruppe 13 / 14 TVöDdie Gewährung einer Jahressonderzahlung bei tariflich Beschäftigteneine betriebliche Zusatzversorgung bei der VBL bei tariflich Beschäftigteneine leistungsorientierte Bezahlung gem. Dienstvereinbarungkostenloser TiefgaragenparkplatzGesundheitsförderung durch den für Mitarbeiter/innen kostenlosen Zugang zum Service des Ge-sundheitsdienstleisters better doc ( www.betterdoc.org )die Möglichkeit von Homeoffice Bei dieser Ausschreibung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wenn Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Wenn Sie an einer abwechslungsreichen Mitarbeit im Team interessiert sind, dann richten Sie bitte die üblichen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Zeugnisse und Lebenslauf) bis zum 04.03.2025 an den Bürgermeister der Gemeinde Schalksmühle Fachbereich für Zentrale Dienste und Finanzen Rathausplatz 1 58579 Schalksmühle. Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch digital übersenden an post@schalksmuehle.de . Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung: zum Aufgabengebiet: Fachbereichsleiter Reinhard Voss, Telefon Nr. 02355/84-220zu personalrechtlichen Fragen: Sachgebietsleiter Jörg Schönnenberg, Telefon Nr. 02355/84-211Hinweis: Wir versenden keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, insbesondere Reisekosten, werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres vernichtet. Hinweis zum Datenschutz: Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Anschließend werden die elektronischen Unterlagen automatisch gelöscht. Gemeinde Schalksmühle Rathausplatz 1 58579 Schalksmühle
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam besser. Fürs Leben.Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.Das macht die Position ausUnser Geschäftsbereich Informationstechnologie betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Mit unserer vollständig digitalen Patientenakte stellen wir sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Hier hast Du die Möglichkeit, die digitale Exzellenz im Gesundheitswesen voranzutreiben und die IT-Landschaften zum Wohl der Patient:innen mitzugestalten. Der Geschäftsbereich betreibt die gesamte IT-Netzinfrastruktur für Patientenversorgung, Administration und Wissenschaft am UKE mit über 35.000 LAN-PortsUm den Anwendern eine agile und flexible Netzwerkinfrastruktur zu bieten setzt das UKE eine moderne Netzvirtualisierung ein.Das UKE setzt hierbei auf den Ansatz eines Software Designed Networks, sowohl im Client- als auch im Serverumfeld und setzt diesen sukzessive auf dem gesamten Campus um. Gestalte diese Modernierisung mit und übernimm dabei eine aktive Rolle.Du:fungierst als wichtige:r Ansprechpartner:in für die Kliniken, Institute und Bereiche. Du berätst dabei die Kunden zu Fragestellungen der IT-Netzwerkenimmst die Bedarfe systematisch auf und qualifizierst diese für eine Umsetzungermittelst und analysierst die Kommunikationsbedarfe zwischen den Netzen und berücksichtigst hierbei die Anforderungen der IT-Sicherheiterarbeitest technische Lösungen und Alternativen zusammen mit den beteiligten weiteren Fachexperten in der UKE ITverantwortest die Umsetzung vor Ort und steuerst hierbei auch externe Dienstleisterbetreust die aktive IT-Netzwerkinfrastruktur und führst Fehleranalysen und Beseitigungen, sowie notwendigen Erweiterungen und Anpassungen selbständig durch.bringst deine Erfahrung und Expertise in die Weiterentwicklung der technischen Konzepte und Strategien einDarauf freuen wir unsAbgeschlossenes Studium in einschlägiger IT-Fachrichtung oder auch abgeschlossene Ausbildung, z. B. als IT-Fachinformatiker:in / Systemelektroniker:in mit relevanten Weiterbildungen oder gleichwertige Fähigkeiten und ErfahrungenBreites IT-Know How und Erfahrungen aus dem Clientumfeld von VorteilGute Kenntnisse in der Administration von aktiven NetzwerkkomponentenIdealerweise Produkt-Kenntnisse des Herstellers CiscoGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Niveau C1 gem. europäischen Referenzrahmen)Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und EigenmotivationDie Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation des:der Kandidat:in. Das bieten wirFlexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment.Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden UmfeldAttraktive Bezahlung nach TVöD/VKAKrisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes MiteinanderStrukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im TeamUmfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und KarriereMöglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik "UKE INside" in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden ProjektenNachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-LeasingFamilienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenAusgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und SportangeboteUnser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den "Health Kitchen" Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem GeländeHier bewerben im UKEWir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 19. Februar 2025.HIER BEWERBEN >Kontakt zum FachbereichHerr Rainer Brinkmann+49 (0) 40 7410-56129brinkmann@uke.deKontakt zum RecruitingFrau Julia Jacobsen+49 (0) 40 7410-52595j.jacobsen@uke.deEine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren

Favorit

Jobbeschreibung

Home > Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)am Technologie Campus Teisnach OptikVollzeit, befristet bis 14.02.2028Technologie Campus Teisnach OptikBewerbungsfrist: 02.03.2025Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunktjetzt bewerbenaufgabenschwerpunkte In Ihren Aufgabenbereich fällt die Entwicklung und Simulation von hochfrequenztechnischen Schaltungen und Komponenten auf Mikrowellensubstraten. Hierzu notwendige Arbeitsschritte sind beispielsweise Schaltungsdesign, Simulation mit 3D-Feldsimulator und HF-Leiterplattenentwurf. Zusätzlich bearbeiten Sie Multiphysics-Simulationen von HF Package-Substraten bzgl. mechanischer Eigenschaften und Entwärmung wo Sie unter anderem Parameterextraktionen durchführen. Darüber hinaus kümmern Sie sich um die Weiterentwicklung der HF-on-wafer-Messtechnik sowie messtechnische Untersuchung und Charakterisierung von planaren Hochfrequenzschaltungen mit Kalibrierung, Streuparametermessung und Zeitbereichsmessung sowie um die Materialcharakterisierung von HF-Dielektrika im mm-Wellen-Bereich. Ihr Profil Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni / Master), vorzugsweise im Bereich Elektro- und Informationstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung. Zusätzlich können Sie vertiefte Kenntnisse in einschlägigen Simulationssoftwares (CST Microwave Studio oder Ansys HFSS) und im Umgang mit Vektor-Netzwerkanalysatoren sowie der on-wafer-Messtechnik voweisen. Erfahrungen mit Leiterplatten-Laminaten sind von Vorteil. Wünschenswerterweise besitzen Sie bereits Kenntnisse in Matlab. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Promotion. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E13 TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ). unsere benefitsInternationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...Vielfältige UnterstützungWir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionSie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.leben und arbeiten an der THDIhr ArbeitsumfeldDie THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.Die forschungsstärkste Hochschule BayernsDie Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro. Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung. Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus. Kontakt und BewerbungWenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!jetzt bewerben Michael Aschenbrenner, B.Sc.Personalreferent RecruitingH 1100991/3615-8072 Michael Aschenbrenner, B.Sc. 0991/3615-8072 michael.aschenbrenner@th-deg.deFachliche AnsprechpersonProf. Dr.-Ing. Werner BognerProfessorE 2290991/3615-523 Prof. Dr.-Ing. Werner Bogner 0991/3615-523 werner.bogner@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei »Familie in der Hochschule« WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Favorit

Jobbeschreibung

Smart, beweglich und auch mal hart am Wind – die maritime Stadt mit frischem Wind sucht Menschen, die Wedel weiter nach vorne bringen.

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n…

 

Erste Stadträtin / Erster Stadtrat (w/m/d)

und Leitung des Fachbereichs Innerer Service

(Besoldungsgruppe B 3)

 

Bei der Stadt Wedel verstehen sich mehr als 450 Mitarbeitende in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleistende für mehr als 35.000 Einwohner*innen.

 

Sie werden durch den Rat der Stadt Wedel auf sechs Jahre gewählt und in das Beamtenverhältnis auf Zeit berufen.

Ihre Aufgaben:

Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte und Projekte in den Bereichen Organisation, Digitalisierung, Personal und Finanzen. Dabei arbeiten Sie eng mit der/dem Bürgermeister*in und den politischen Gremien zusammen.

 

Zu Ihren Aufgaben gehören die allgemeine Vertretung der Verwaltungsleitung der Stadt Wedel sowie die Leitung und Steuerung des Fachbereichs Innerer Service mit derzeit 58 Mitarbeitenden in den dazugehörigen Fachdiensten:

  • Interner Dienstbetrieb

  • Personal

  • Finanzen

  • Wirtschaft und Steuern

 

Sie vertreten die Stadt Wedel bei interkommunalen Institutionen (z.B. IT-Zweckverband, AZV).

 

Es ist geplant, die Funktion der*des büroleitenden Beamt*in bei dieser Stelle zu verankern.

 

Änderungen in der Fachbereichsaufteilung bleiben vorbehalten.

Sie bringen folgende Anforderungen mit

  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. oder 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste, bzw. den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgang II 

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einschlägiger Fachrichtung (Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften mit Bachelorabschluss)

  • mehrjährige Berufserfahrung mit entsprechender Fachkompetenz im öffentlichen Dienst

  • die Fähigkeit zu interdisziplinärem Denken und zur schnellen Informationsverarbeitung in einem komplexen Umfeld

  • gesundheitliche Eignung sowie die Staatsangehörigkeit eines EU-Staates

     

    Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Begeisterungsfähigkeit für neue Themen verbunden mit dem Blick fürs Ganze sowie eine Stärke für Konzeption und Umsetzung

  • gute Umgangsformen und ein selbstsicheres, professionelles Auftreten

  • kommunalpolitisches Gespür

  • eine empathische und authentische Art, mit der Sie unser Team bereichern

  • Wohnort im Wedeler Umland

 

Sie sind entscheidungsfreudig und strategisch, aber auch im Kontext gesetzlicher Vorgaben und vorhandener Finanzverhältnisse in der Lage, eine Verwaltung dynamisch und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln?

 

Sie treten in der Interaktion souverän, kooperativ und kommunikationsstark auf, Konflikten oder Kritik begegnen Sie mit Wertschätzung, Lösungsorientierung, Selbstreflexion und Empathie?

 

Sie verstehen es, Ihre Position überzeugend zu vertreten und damit einhergehende Stresssituationen zu managen?

 

Sie haben Erfahrung in Personalführung und schaffen es, Ihr Team im stetigen gesellschaftlichen und technischen Wandel zu motivieren und daraus resultierende Herausforderungen zu managen?

Wir bieten

  • eine Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 41 Stunden

  • eine Bezahlung nach Besoldungsgruppe B3 SHBesG, darüber hinaus wird eine Aufwandsentschädigung nach der KomBesVO gezahlt

  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen

  • ein angenehmes Arbeitsklima auf einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz

  • 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. sowie 31.12.

  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Homeoffice-Möglichkeit

  • einen Mobilitätszuschuss

  • unmittelbare Nähe zum S- Bahnhof Wedel, ein bezuschusstes Deutschlandticket (HVV-Jobticket Premium) und weitere Sozialleistungen und Vergünstigungen

Sie fühlen sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich jetzt online bis zum 15.09.2024 hier.

(Mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die Berufsabschlüsse und einem aktuellen Arbeitszeugnis)

 

Das Auswahlverfahren ist für die Kalenderwoche 41/42 vorgesehen.

 

Bei Rückfragen bezüglich der Stelle steht Ihnen die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Fisauli-Aalto (Tel. 04103 707 200) gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot Für Schleswig-Holstein stellt die Digitalisierung eines der wichtigsten Aufgabengebiete unserer Zeit dar. Das Land hat sich zum Ziel gesetzt, strukturiert und agil sowohl digitale Verwaltungsinnovationen als auch die Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft zu befördern und somit zu einer digitalen Vorzeigeregion zu werden. Dies birgt Chancen und Herausforderungen zugleich. Zur proaktiven Begleitung der Digitalisierung unseres Landes betreibt die WTSH im Auftrag der Staatskanzlei Schleswig-Holstein den DigitalHub.SH. Im Zuge dessen sollen Projekte zwischen Städten/ Kommunen, Wirtschaft und Land initiiert und begleitet, die Digitalisierung unseres Landes sichtbarer gemacht sowie Akteure für nachhaltige IT und Open Source Vorhaben vernetzt werden. Für den DigitalHub.SH suchen wir ab sofort befristet bis zum 31.12.2026 in Vollzeit eine/n Projektmanager (m/w/d) Events DigitalHub.SH Für den DigitalHub.SH suchen wir ab sofort befristet bis zum 31.12.2026 in Vollzeit eine/n Projektmanager (m/w/d) Events DigitalHub.SH Das sind deine herausfordernden Aufgaben Mit Kreativität, fachlichem Know-how und Engagement unterstützt und berätst du Akteure (m/w/d) aus Zivilgesellschaft, Privatwirtschaft und Verwaltung bei der Umsetzung von Projekten zur Digitalisierung der Verwaltung und Gesellschaft Du begleitest den Einsatz und Transfer innovativer, nachhaltiger Open Source Technologien in einem Umfeld offener Innovationen in Schleswig-Holstein Du bist verantwortlich für die Konzeption, Planung und Durchführung von verschiedenen Eventformaten – Egal ob Konferenz, Messe oder Workshops, du entwickelst strategische und kreative Konzepte und setzt innovative Eventformate um, um das DigitalHub.SH erfolgreich zu präsentieren Du wirkst umfassend an den für den Erfolg der Events nötigen Kommunikations- und Marketingaktivitäten mit, die unsere Veranstaltungen begleiten Du steuerst aktiv die verschiedenen Dienstleister (m/w/d), bist aber auch bereit selbst mit anzupacken Du baust das Partnernetzwerk für Digitalisierung in Schleswig-Holstein weiter aus und entwickelst darin Synergien, Kooperationen und Projekte Du arbeitest als Teil eines motivierten Teams und eng mit unseren verschiedenen Partnern sowie den öffentlichen Auftraggebern des DigitalHub.SH zusammen, um die Digitalstrategie des Landes voranzutreiben Das bringst du mit Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Geisteswissenschaften oder Allgemeine Verwaltung oder vergleichbare Qualifikationen Du hast bereits mehrjährige Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Messen, Veranstaltungen und Workshops Know-how zum Wissens- und Technologietransfer, im Kontext von Vorhaben in den Bereichen Digitalisierung, Open Source oder Green IT bringst du idealerweise mit Für dich sind ganzheitliches Denken, Verbindlichkeit und eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise im Team selbstverständlich Du bringst ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, ein hohes Maß an Verbindlichkeit, Loyalität und Empathie mit Dein Profil rundest du mit einem Führerschein der Klasse B ab Das bieten wir dir Eine Vollzeit-Stelle in Kiel Eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Herzen der Landeshauptstadt Kiel in einem leidenschaftlich arbeitenden Team, das am Fortschritt und der Entwicklung Schleswig-Holsteins mitwirken kann Unsere gemeinsame Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unser Angebot auch mobil zu arbeiten und zwei zusätzliche freie Tage (24.31.12.) neben 30 Tagen Erholungsurlaub Einen modernen Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen und eigenem Laptop Die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten Einen Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket sowie eine attraktive Unterstützung mit der VBLU, unserer betrieblichen Altersvorsorge Als GmbH mit öffentlichen Gesellschaftern ist die Vergütungsstruktur in der WTSH an die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) angelehnt. Kontakt Weitere Informationen zur WTSH findest du unter [www.wtsh.de](https://wtsh.de/). Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Bewerberinnen bevorzugt. Du willst den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein aktiv mitgestalten und voranbringen? Dann bewirb dich bei uns Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive deines frühesten Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung per Online-Formular oder E-Mail zu. Die Anzeige hat die Kennziffer HRP0153.03211.JB.240125. Die WTSH GmbH wird im Bewerbungshandling durch die HR-Partner von FEL GmbH unterstützt. Informationen zum Datenschutz findest du [hier](https://hr-partner.com/datenschutz). Nimm bei weiteren Fragen gerne Kontakt zu unserem HR-Partner FEL GmbH auf: Frau Jutta Weber | T 0431 64 77 5-50 | E-Mail [karrierewtsh.de](mailto:karrierewtsh.de). Kontakt WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH Sabine Clausen Team Personal Lorentzendamm 24 24103 Kiel 0431 - 66 66 6-808 [karrierewtsh.de](mailto:karrierewtsh.de) Kontakt WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH Sabine Clausen Team Personal Lorentzendamm 24 24103 Kiel 0431 - 66 66 6-808 [karrierewtsh.de](mailto:karrierewtsh.de) [ https://wtsh.de/de/karriere](https://wtsh.de/de/karriere) [Jetzt bewerben](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id8327388&src360) [Mit E-Mail bewerben](mailto:karrierewtsh.de) [Mit XING-Profil bewerben](https://hrp.hr4you.org/module.php?moduleapplicant_apply_with_xing&sid3211)

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit. Das BBR sucht für das Referat BB I 4 „Bundestag, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus“ auf Dauer eine/einen: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) in der Fachrichtung Versorgungs- oder Gebäudetechnik Der Dienstort ist Berlin. Kennnummer 415-24 Aufgabengebiet: Das Referat BB I 4 der Abteilung Bundesbau I in der Hauptabteilung Bundesbau nimmt für den Deutschen Bundestag Projektmanagementaufgaben für die Erweiterung des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses wahr. Der Erweiterungsbau vervollständigt das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus an dessen östlichem Ende und führt die städtebauliche Figur „Band des Bundes“ bis zur Luisenstraße fort. Neben zusätzlichen Büroräumen für den Deutschen Bundestag kommen dort Besprechungsräume sowie ein Versammlungs- und Ausstellungsbereich unter. Ihr Aufgabengebiet im Referat BB I 4 umfasst: Koordination der Technischen Gebäudeausrüstung - Gebäudeautomation für Projekte des Deutschen Bundestages - Erweiterung Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (E-MELH), Beratung und Abstimmung mit dem Gebäudenutzer, mit Planenden, Gutachtern, Sonderfachleuten etc., Erstellung von Leistungsbildern und Verträgen/Nachträgen einzuschaltender freiberuflich Tätiger, Koordination und Kontrolle der Leistungen der freiberuflich Tätigen im Hinblick auf die vorgegebenen Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben, Prüfen und Bewerten von Kostenschätzungen, Bau-, Planungs- und Ausschreibungsunterlagen, Prüfen von Angeboten und Rechnungen von freiberuflich Tätigen sowie bauausführenden Firmen, Durchführung der baufachlichen Abnahmen aller Einzelleistungen eines Bauprojektes inkl. Mängelfeststellung und -verfolgung. Anforderungen: Vorausgesetzt werden Ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium Ingenieurwesen in der Fachrichtung Versorgungs- oder Gebäudetechnik (RLT, Klima, Kälte, GZG, Sanitär, MSR etc.) oder ein vergleichbarer Abschluss, oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können, Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Projektmanagement, Projektentwicklung und Planung, selbständiges und eigenständiges Arbeiten bei gleichzeitiger Teamfähigkeit und der Fähigkeit zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick, die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und verständlich zu formulieren sowie eine überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität sowie ein hohes Engagement bei der Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben und Durchsetzungsvermögen gegenüber den am Bau Beteiligten. Wünschenswert sind Langjährige Berufserfahrungen (mind. 3 Jahre), praktische Erfahrungen bei bautechnisch komplexen Neubaumaßnahmen sowie Baumaßnahmen im Bestand oder laufenden Betrieb, Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften und Normen (z. B. VOB, VDI-, VDE-, VDS-D1 N, BauOBIn und AMEV-Richtlinien), Erfahrungen in der Betreuung/Begleitung von Baumaßnahmen für die öffentliche Hand, Erfahrungen im Bereich des Inbetriebnahme-Managements, praktische Verwaltungserfahrungen sowie Kenntnisse der HOAI, VHB, RBBau, VgV. Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist eine Sicherheitsüberprüfung „Ü2“ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) erfolgreich zu durchlaufen. Bezahlung: Der Dienstposten ist nach Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund bewertet. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Bis zur Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen (u. a. der langjährigen praktischen Berufserfahrung) ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund möglich. Im Anschluss erfolgt automatisch eine Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund. In Abhängigkeit von der Bewerbendenlage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Unser Angebot: Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ist ein moderner, zukunftssicherer und familienfreundlicher Arbeitgeber mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert. Wir bieten unseren Mitarbeitenden interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld , strukturierte Einarbeitung mit Patenschaftssystem, flexible Arbeitszeiten und ‐formen, wie beispielsweise Gleitzeit von 6 Uhr bis 21 Uhr, individuelle Teilzeitvereinbarungen , die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können, persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfassendes Fortbildungsangebot unter anderem durch die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis; eine Fortführung Ihres bisherigen Beamtenverhältnisses ist ebenfalls möglich, eine ergänzende Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie vermögenswirksame Leistungen , 30 Tage Urlaub und bis zu 24 Gleittage pro Jahr, eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung sowie ein vergünstigtes Deutschland-Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr, ggf. bei Bedarf die Zahlung von Trennungsgeld oder Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen, ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement . Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber . Besondere Hinweise: Eine Besetzung des Arbeitsplatzes mit verbeamteten Personen des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes bis zur Besoldungsgruppe A 13 BBesO bzw. verbeamteten Personen, welche nach Maßgabe des § 24 Bundeslaufbahnverordnung für die Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes zugelassen werden können, ist ebenfalls möglich. Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 13 BBesO sind bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsmäßigen Voraussetzungen gegeben. Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt bekennt das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung sich zu den Chancen der Diversität in der Arbeitswelt und verpflichtet sich dazu, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Es gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind willkommen. Von schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird nur das zur Wahrnehmung der Funktion notwendige Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 11. Kalenderwoche stattfinden. Bewerbungsverfahren: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 bei uns. Wir nutzen das elektronische Bewerbungssystem des Anbieters Interamt. Wenn Sie auf die Ausschreibung durch eine andere Website als https://www.interamt.de auf uns aufmerksam geworden sind, folgen Sie dem nachfolgenden Link: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id1248958 Bewerben Sie sich bei interamt.de mit dem Button „Online bewerben“ rechts neben dem Ausschreibungstext. Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person. Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus und stellen Sie hier Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als Anlage in Ihr Kandidatenprofil ein (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise, insbesondere für die Ausübung der ausgeschriebenen Funktion unter Berücksichtigung der Anforderungen sowie ggf. einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung). Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung der Anschrift der personalaktenführenden Stelle - zu erteilen. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei. Für Rückfragen zur Bedienung von Interamt, zur Registrierung, zu Störungen, Fehlern sowie Passwortproblemen steht Ihnen die kostenfreie Rufnummer 0385 4800‐140 zur Verfügung. Die Hotline erreichen Sie Montag bis Donnerstag von 7:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kallenbach (Tel.-Nr. 030 18401‐2597 ). Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Herr Hüller (Tel.-Nr. 030 18401‐8286 ). www.bbr.bund.de

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft als Pflegedienstleitung (m/w/d) Berlin WeißenseeErnst-Berendt-Haus, Berlin-Weißenseeab sofort, Vollzeit (38,5h/Woche), unbefristetPflege & Sozialesbis zu 5.202 Euro Grundgehalt in Vollzeit + Jahressonderzahlung + Zuschläge (Grundgehalt je nach Berufserfahrung und Qualifikation), 7,5 % Gehaltssteigerung im Jahr 2025Das ist die Stephanus-StiftungStephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich - fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!IHRE BENEFITSBetriebliche AltersvorsorgeWir denken schon heute an Ihre Zukunft und bieten Ihnen mit der EZVK, der evangelischen Zusatzversorgungskasse, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsoge an.Finanzielle VorteileIhre Expertise und Ihr Engagement begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen oder einer betrieblichen Altersvorsorge zählen. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: Vom Krankengeldzuschuss bis zur Kinderzulage. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik.Gesundheit & VorsorgeAls Arbeitgeber ist es unser höchstes Ziel, dass es Ihnen physisch und psychisch rundum gut geht. Um Sie hierbei bestmöglich zu unterstützen, bieten wir Ihnen zusätzlich zu unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement viele verschiedene Leistungen: Von Vorsorgeuntersuchungen bei unserem Betriebsarzt über die HUMANOO APP bis hin zu finanziellen Zuschüssen, bspw. für eine neue Arbeitsplatzbrille oder einen Zahnersatz, oder dem Gesundheitsticket im Wert von 80 Euro pro Jahr, das Sie individuell für verschiedene Anwendungen und Kurse nutzen können.Ihre AufgabenSie verantworten unser gesamtes Dienstleistungsspektrum in der vollstationären Pflege .Ob aktive Weiterentwicklung unserer Angebote, Optimieren der Pflegeprozesse oder das Neudenken von Konzepten , Ihre Ideen tauschen Sie in unserem multiprofessionellen Team aus.Das lebendige Quartier im Blick : Sie sind Teil des Campus Weißensee und des nachbarschaftlichen Netzwerks, arbeiten an gemeinsamen Projekten und fördern das gemeinschaftliche Miteinander.Sie fördern die Diversität unserer Einrichtung, verantworten Dienstpläne und unterstützen Ihre Mitarbeitenden in ihrer Entwicklung.Sie überschauen die Ausbildung unserer zukünftigen Pflegefachkräfte und sorgen mit Ihrem Input für einen hohen Qualitätsstandard.Ihr ProfilSie sind Pflegefachkraft und haben ein entsprechendes Studium und/oder einen Weiterbildungsnachweis gemäß § 71 SGB XI abgeschlossen.Sie wissen, welche betriebswirtschaftlichen Kennzahlen für eine qualitativ hochwertige Pflege wichtig sind und wissen, wie man einen Standort erfolgreich führt.Sie verstehen es, die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden einzuordnen , praktische Lösungen zu finden und auch in stressigen Momenten Ihren Humor sowie den Überblick zu bewahren.Sie setzen sich für einen nachhaltigen Umgang mit den uns gegebenen Ressourcen ein und berücksichtigen dies bei der Steuerung der Materialwirtschaft.Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.Ernst-Berendt-HausUnser Seniorenzentrum Ernst-Berendt-Haus bietet insgesamt 94 Pflegeplätze und befindet sich auf unserem Campus der Stephanus-Stiftung in Berlin-Weißensee. Ihre Pausen können Sie in auf der Terrasse unserer großen Cafeteria oder bei einem Spaziergang um den Weißen See verbringen. Zudem bietet unser Campus die Chance, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Bereichen auszutauschen.Ich kümmere mich um deinen Papa, weil Besuchen nicht reicht.Wo andere wegsehen, reichen wir bei Stephanus eine helfende Hand und gestalten die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Dabei begegne ich allen Menschen und ihren Wünschen mit Respekt und Herzlichkeit.Sebastian M. PflegefachkraftÜberzeugt?Stephanus ist eine sinnstiftende Gemeinschaft - Ein Mosaik der Menschlichkeit. Werden Sie Teil von uns und lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen, um aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten! Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich vom ersten Tag an wertgeschätzt und ernst genommen fühlen.HIER BEWERBENIhr KontaktMichael Kraitzitzek Recruiting Spezialistbewerbung@stephanus.orgTelefon: 030 9624 9420WhatsApp: 0160 2707702 Stephanus-Stiftung | Albertinenstraße 20 | 13086 Berlin | www.stephanus.orgStephanus gGmbH https://www.stephanus.org/ https://www.stephanus.org/ https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-13829/logo_google.png2025-02-21T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-22Berlin 13086 Albertinenstraße 2052.5516818 13.4589897
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V. suchen für unser Gestellungsfeld Katholisches Marienkrankenhaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder examinierte Altenpfleger/in (m/w/d)

Das Katholische Marienkrankenhaus

Das Katholische Marienkrankenhaus ist mit 586 Betten und 37 teilstationären Behandlungsplätzen sowie 14 Abteilungen von der Geburtshilfe über die Chirurgie, Gynäkologie, HNO, Intensivmedizin, Kardiologie, Neurologie, Onkologie und Urologie bis hin zur Altersmedizin ein modernes und zukunftsorientiertes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung.
Dieses Krankenhaus liegt mitten in Hamburg und ist mindestens ebenso bunt wie diese Stadt. Das heißt: unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Weltanschauung, Kirche oder Religion, sind alle Mitarbeiter/-innen herzlich willkommen.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Sie sind unsicher, welche Fachrichtung zu Ihnen am besten passt?

  • Gemeinsam werden wir es mit Ihnen herausfinden

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) oder einen

  • Hochschulabschluss „Dualer Bachelor - Studiengang Pflege“

  • Engagement, Aufgeschlossenheit,

  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

Was Wir Ihnen bieten:

Die DRK-Schwesternschaft bietet Ihnen als Mitglied

  • berufsethische Grundsätze als Handlungsgrundlage

  • betriebliche Altersvorsorge

  • die Möglichkeit, als Rotkreuzschwester oder Pfleger in Kooperation mit
    dem IKRK freiwillig bei Not- oder Katastropheneinsätzen im In- und
    Ausland tätig zu werden

  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche

  • Gesundheitskurse

  • Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland

  • Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen

  • Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft
    einzubringen

Die Klinik bietet Ihnen

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

  • Einführungstage und Einarbeitungskonzepte

  • Attraktive in- und externe Fort- und Weiterbildungen

  • Platz für Ideen und die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung

  • eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß AVR Caritas inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld

  • überdurchschnittlich gute arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung

  • Benefits wie Deutschlandcard, Mitarbeiter-Events, gemeinsame Jubiläumsfeiern, Vergünstigungen etc.

  • professionelle Unterstützung durch unseren Familienservice (z.B. Kinderbetreuung etc.)

Bewerben Sie sich!

Wir freuen uns auf Deinen Lebenslauf und auch gern weitere Unterlagen wie ein kurzes Anschreiben per Mail.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!

 

Schicken Sie diese direkt an:
Mail: bewerbung@schwesternschaft-hamburg.drk.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kundenverwaltung (w/m/x)FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur ist eine der führenden Adressen für wissenschaftliche Information und Dienstleistung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft . Unsere Kernaufgabe ist die professionelle Versorgung von Wissenschaft und Wirtschaft mit Forschungs- und Patentinformation sowie die Entwicklung von innovativen Informationsinfrastrukturen, z.B. mit den Schwerpunkten Forschungsdatenmanagement, Wissensgraphen und digitale Plattformen. Dazu betreiben wir eigene Forschung, kooperieren mit renommierten Universitäten und Forschungsgesellschaften und sind international und interdisziplinär vernetzt. FIZ Karlsruhe ist eine GmbH mit gemeinnützigem Charakter und eine der größten außeruniversitären Einrichtungen ihrer Art.FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur ist eine der führenden Adressen für wissenschaftliche Information und Dienstleistung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Unsere Kernaufgabe ist die professionelle Versorgung von Wissenschaft und Wirtschaft mit Forschungs- und Patentinformation sowie die Entwicklung von innovativen Informationsinfrastrukturen, z.B. mit den Schwerpunkten Forschungsdatenmanagement, Wissensgraphen und digitale Plattformen. Dazu betreiben wir eigene Forschung, kooperieren mit renommierten Universitäten und Forschungsgesellschaften und sind international und interdisziplinär vernetzt. FIZ Karlsruhe ist eine GmbH mit gemeinnützigem Charakter und eine der größten außeruniversitären Einrichtungen ihrer Art.Die Kolleginnen und Kollegen im Bereich Verwaltung sind zuständig für Finanzen, Controlling, Personalwesen und Infrastruktur sowie für die rechtlichen Angelegenheiten unseres Instituts. In der Abteilung Finanzen sind unsere finanziellen Aktivitäten konzentriert. Das umfasst sämtliche Zahlungsvorgänge, das Rechnungswesen, die Kosten- und Leistungsrechnung, den Wirtschaftsplan und das Cash- und Risikomanagement.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir an unserem Standort in Karlsruhe eine/n Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kundenverwaltung (w/m/x) :Die Kolleginnen und Kollegen im Bereich Verwaltung sind zuständig für Finanzen, Controlling, Personalwesen und Infrastruktur sowie für die rechtlichen Angelegenheiten unseres Instituts. In der Abteilung Finanzen sind unsere finanziellen Aktivitäten konzentriert. Das umfasst sämtliche Zahlungsvorgänge, das Rechnungswesen, die Kosten- und Leistungsrechnung, den Wirtschaftsplan und das Cash- und Risikomanagement.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir an unserem Standort in Karlsruhe eine/n Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kundenverwaltung (w/m/x) :Ihre Aufgaben:Einrichtung, Verwaltung und Pflege von KundenstammdatenBearbeitung von internationalen Kundenanfragen und -anträgenKommunikation, Kooperation und Abstimmungen mit verschiedenen Abteilungen, Kolleginnen und Kollegen und internationalen KooperationspartnernUmsetzung und Monitoring von unterschiedlichsten KundenverträgenÜberwachung des Vertragsverlaufs und Unterstützung des Vertriebs bei der Vertragsgestaltung sowie -erneuerungIhre persönliche Qualifikation:Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften) oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit entsprechender QualifikationEinschlägige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, insbesondere der Handhabung von Kunden- bzw. DebitorendatenSehr gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftSAP-Kenntnisse im Bereich Sales and Distribution (SD)Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office Anwendungen insbesondere MS ExcelHohes Maß an Kundenorientierung und SorgfaltKommunikationsstärke und TeamfähigkeitProzessorientiertes und betriebswirtschaftliches Denken und HandelnWarum FIZ Karlsruhe ein guter Arbeitgeber für Sie ist:Mitarbeit in einem hochdynamischen wissenschaftlich-technischen Umfeld und ein wertschätzendes ArbeitsumfeldLeistungsorientierte Karriere- und AufstiegsmöglichkeitenFlexible Arbeitszeitmodelle und Mobiles Arbeiten bis zu 80 ProzentVergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) mit der betrieblichen Altersvorsorge bei der VBLVereinbarkeit von Familie und Beruf, zertifiziert durch das audit berufundfamilieNutzung von Dienstradleasing sowie 25 € Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-TicketMitarbeit in einem hochdynamischen wissenschaftlich-technischen Umfeld und ein wertschätzendes ArbeitsumfeldLeistungsorientierte Karriere- und AufstiegsmöglichkeitenFlexible Arbeitszeitmodelle und Mobiles Arbeiten bis zu 80 ProzentVergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) mit der betrieblichen Altersvorsorge bei der VBLVereinbarkeit von Familie und Beruf, zertifiziert durch das audit berufundfamilieNutzung von Dienstradleasing sowie 25 € Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-TicketDas Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Das Arbeitsverhältnis ist in Vollzeit mit Option auf Teilzeit (mindestens 80%) zu besetzen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden - bei gleicher Eignung - bevorzugt. Informationen zum Datenschutz bei Stellenausschreibungen finden Sie hier .Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an die Abteilungsleiterin Frau Fina . Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an mailto:bewerbung@fiz-karlsruhe.de . Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 01/2025 bevorzugt per E-Mail an mailto:bewerbung@fiz-karlsruhe.de . Bewerbungsfrist 22.02.2025
Favorit

Jobbeschreibung

Wir gestalten EnergieZukunft – und innovative Branchensoftware Willkommen im Team der GKD - Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen mbH. In unserer Rolle als treibende Kraft des digitalen Wandels innerhalb der rhenag-Gruppe verfolgen wir mit Entschlossenheit die Entwicklung zuverlässiger und wegweisender Lösungen. Wir stehen ein für zukunftssichere Arbeitsplätze, sinnstiftende Tätigkeiten im Dienst der Gesellschaft und ein tolles Betriebsklima – für Menschen, die „einfach einen guten Job machen wollen“. Du hast Lust daran mitzuwirken? Dann suchen wir dich zur Verstärkung unseres Teams als IT Administrator (m/w/d) – Windows Server und Citrix Vollzeit | Unbefristet | 50968 Köln Hier zählt deine Energie Tauche ein in eine fesselnde Herausforderung in einem dynamischen Umfeld. Bei uns erhältst du nicht nur die Gelegenheit, deine fachlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sondern du bist auch maßgeblich an der Gestaltung und dem Wachstum unserer innovativen Systemlandschaft beteiligt. Deiner Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, Prozesse auf neue und innovative Weise zu durchdenken. Das erwartet dich Als IT-Administrator in unserem Team übernimmst Du eine zentrale Rolle bei der Administration und Optimierung unserer Windows- und Citrix-Infrastruktur. Deine Aufgaben umfassen: Verwaltung und Optimierung: Du bist verantwortlich für die Verwaltung, Analyse, Planung und Weiterentwicklung unserer Windows-Server und Citrix-Umgebung. Installation und Pflege: Die Installation, Konfiguration und Pflege von Server-Betriebssystemen liegen in Deiner Hand. Automatisierung: Du steigerst die Effizienz durch die Automatisierung von Betriebssysteminstallationen. Fehleranalyse und -behebung: Du analysierst, klassifizierst und behebst Systemstörungen eigenständig. Systemüberwachung: Du überwachst die Systemleistung und stellst die Verfügbarkeit und Sicherheit unserer IT-Systeme sicher. Schwachstellenbeseitigung: Du identifizierst proaktiv Schwachstellen und behebst diese. IT-Projekte: Du arbeitest in Projekten zur Einführung neuer Technologien und Optimierung bestehender Infrastrukturen mit. System- und Prozessentwicklung: Du entwickelst kontinuierlich unsere Systeme und Prozesse weiter, um einen reibungslosen IT-Betrieb zu gewährleisten. Dokumentation: Du erstellst und pflegst technische Dokumentationen, z.B. für die Systementstörung. Auf dieser Basis entwickelst du dich weiter Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bringst mehrjährige Erfahrung in der Administration von Windows-Servern und Citrix mit. Erste Erfahrungen in Microsoft 365 und Microsoft Azure sind von Vorteil. Idealerweise hast Du Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien wie VMware. Du verfügst über gute Kenntnisse in Netzwerktechnologien und -protokollen. Der sichere Umgang mit Skriptsprachen wie PowerShell zur Automatisierung von Aufgaben gehört zu Deinen Stärken. Du arbeitest analytisch und lösungsorientiert. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeichnen Dich aus. Du zeigst hohe Eigeninitiative und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Sehr gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab. Für dich. Von uns. Zum Wohlfühlen. EigenverantwortungDich erwarten anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben und viel Freiraum zum Gestalten. Flexible ArbeitszeitenBei GkD genießt du Vertrauensarbeitszeit und hast die Möglichkeit für mobiles Arbeiten. WeiterbildungDich fachlich up to date zu halten und persönlich weiterzuentwickeln ist dir wichtig? Bei uns erwartet dich ein vielfältiges Angebot. Urlaubstage30 Tage Karneval, Weihnachten und Silvester. Attraktive ZusatzleistungenZuschuss zur Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen und Job-Ticket. MitarbeitereventsBei unseren Mitarbeiterevents wie Sommer- und Familienfest und Weihnachtsfeier lernst du Kolleg:innen kennen, die du nicht jeden Tag siehst. Atmosphäre im TeamDich erwartet eine kooperative Arbeitskultur in kleinen, dynamischen Teams. JobradEntdecke die Vorteile eines JobRads – unkompliziert und nachhaltig. Und jetzt kommst du – hinein in ein Unternehmen, in dem Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Zusammenarbeit gelebt werden – jeden Tag Willst du Teil unseres Teams werden und die Energiebranche mit kreativen und innovativen Ideen mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung inklusive deines Gehaltswunsches und deines frühestmöglichen Eintrittstermins. Bewerben Fragen im Vorfeld beantwortet dir gerne Leonie Wetzels aus unserem Recruiting-Team. Leonie Wetzels: 0221-93731-362. GkDGesellschaft für kommunale Dienstleistungen mbH PersonalmanagementBayenthalgürtel 9, 50968 Kölnbewerbungenrhenag.de Wir freuen uns auf dich Alles über uns findest du hier: www.rhenag.de/karriere IT-Administrator Systemadministrator Informatiker Wirtschaftsinformatiker Netzwerkadministrator Fachinformatiker IT-Support Anwendungsbetreuer

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Verband der Vereine Creditreform, der High-Tech-Service-Dienstleister für unsere 128 Standorte in Deutschland. Über 145 Jahre Wissen & Erfahrung fließen in unsere innovativen Software-Lösungen mit ein. Wir sorgen mit neuesten Technologien für ein bestmögliches Kundenerlebnis im Bereich Wirtschaftsinformation, Forderungsmanagement und Marketingdaten.

Unser Geschäftsbereich „Customers & Solutions“ macht Creditreform digital erlebbar und baut die „platform for better business“, auf der unsere Kunden und Partner vertrauensvolle Geschäfte durchführen können. In crossfunktionalen Teams bauen wir Produkte und Services, die wir end-to-end verantworten. Gemeinsam wollen wir mit einem agilen Mindset, neuesten Technologien und einer herausragenden User Experience unsere Kunden begeistern.

Bist Du bereit, die „platform for better business“ mitzugestalten?
Als Senior Software Entwickler – Fullstack (w/m/d) in Vollzeit in Neuss bist Du das Bindeglied zwischen Frontend und Backend, weil Du dich in beiden Welten zu Hause fühlst. Du optimierst unsere „platform for better business“ und trägst so zu einer herausragenden User Experience bei. Dabei setzt Du mit modernster Technologie neue Maßstäbe für Effizienz, Skalierbarkeit und Innovation.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Messen bewegen Menschen, sind Begegnungsstätten und Plattformen für den Austausch von Visionen. Dafür suchen wir Dich! Wir brauchen Innovation und Leidenschaft. Aufgaben selbstständige Analyse, Bewertung und Betreuung bestehender Projekte innerhalb ausgesuchter Märkte und die Entwicklung daraus resultierender Strategien vertriebliche Ansprache, Beratung und Betreuung potenzieller Aussteller:innen und Bestandskund:innen im In- und Ausland Kommunikation mit Partner:innen und Dienstleistenden im In- und Ausland und Ausbau von Netzwerken Standvergabe, Messeaufplanung und organisatorische Abwicklung der Messe Mitwirkung bei der Umsatz-, Kosten- und Erlösplanung sowie Budgetkontrolle aktives Mitwirken am wirtschaftlichen Erfolg der Messeprojekte Planung von Rahmenprogrammen, Sonderschauen, Fachforen etc. Mitwirkung an Werbemitteln, Mailings, Social-Media-Aktivitäten, Content-Erstellung und Kommunikationsmaßnahmen Vollumfängliche Betreuung bzw. Durchführung von Messen im Bereich B2B und/oder B2C Profil Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt Absolvent:innen der wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen Mehrjährige Berufserfahrung idealerweise Erfahrung im Veranstaltungsbereich Sicheres Auftreten und versierter Umgang mit internationalen Geschäftspartner:innen, Kund:innen und Lieferant:innen Hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktstärke sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes Denken und Organisationstalent Kostenorientierung und Sicherheit im Umgang mit Zahlen Hohe Teamfähigkeit und "Hands-on-Mentalität" Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise weitere Fremdsprachen Reisebereitschaft (national und international) Versierte PC-Kenntnisse (MS Office, CRM-Systeme) Wir bieten Faire Vergütung nach TVÖD – VKA Flexibles Arbeiten im Rahmen von Gleitzeitregelung Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen des TVÖD Mobile Office-Regelung zurzeit 40% der Arbeitszeit/ Woche Zuschuss zum DeutschlandTicket als JobTicket Attraktives Dienstrad-Modell Essenszuschuss bei mealmates mit leckerem Essen in nachhaltiger Verpackung Partnerplattform für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz Exklusive Mitarbeitendenangebote mit Benefits.me Moderne IT-Ausstattung Kontakt (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus in Weinheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft . Neben der Pflege und medizinischen Versorgung , legen Sie den Fokus auch auf die individuelle Betreuung der Klientinnen und Klienten, indem Sie Förderziele erarbeiten und umsetzen . Sie beteiligen sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen. Das bieten wir Ihnen: Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege und Pädagogik von blinden und sehbehinderten Menschen . Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen .

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Gütersloh liegt uns sehr am Herzen - und auch unsere über 1700 Mitarbeitenden Über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur, wir leben sie jeden Tag. In einer wirtschaftlich sehr starken Region bieten wir zudem eine hohe Arbeitsplatzsicherheit. Für unsere Abteilung Umwelt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/i) für die Digitalisierung und das Prozessmanagement, Abteilung Umwelt Diese für 24 Monate befristete Stelle - mit einer Option der Verlängerung - wird vergütet nach EG 11 TVöD. Ihre Aufgaben: Projektkoordination interner Digitalisierungsprojekte, Koordination Prozess- und Changemanagement Strategische Ausrichtung und Bewertung der internen IT-Fachanwendungen Neueinführung digitaler Antragsverfahren, Einführung E-Akte, Umstellung der Vorgänge nach OZG Aufgaben als Schnittstelle zwischen Abteilung Umwelt und der IT-Abteilung des Kreises Betreuung vorhandener Softwaresysteme und Datenbanken Strategische (Neu-)Ausrichtung und Pflege des Webauftritts der Abteilung Umwelt Ihr Profil: Bachelor der Fachrichtung Ingenieurwesen, Wirtschafts- oder Fachinformatik, Laws (Verwaltung) o. vergleichb. Qualifikation Ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Projektorganisation und Projektkoordination Hohe Affinität und fundiertes Wissen zu IT-gestützten Prozessen und Arbeitsabläufen sowie zu Datenbanken Sehr gutes Verständnis für Ablauf- und Planungsprozesse, Erfahrungen im Wissensmanagement Aufgeschlossene Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Serviceverständnis und sehr guter Kommunikationsfähigkeit Verwaltungserfahrung und gute Kenntnisse im Vergaberecht sowie hinsichtlich Antragssoftware wünschenswert Wir stehen für Sichere Arbeitsplätze / Flexible Arbeitszeiten / Familienfreundliches Arbeitsumfeld / Betriebliche Altersvorsorge / Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten / Mobiles Arbeiten Der Kreis Gütersloh fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Wir verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Unser Anspruch ist es, den Kreis Gütersloh durch besten Kundenservice für Wirtschaft und Bevölkerung weiter voranzubringen. Können Sie sich mit diesem Ziel identifizieren? Dann freuen wir uns bis zum 28.02.2025 auf Ihre Online-Bewerbung über Interamt , Stellenangebots-ID: 1254057 . Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne Bernd Elkmann, Tel.: 05241 - 85 1133. Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne die Abteilungsleiterin Katharina Fecke, Tel.: 05241 - 85 2744. Aktuelle Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: www.kreis-guetersloh.de/unser-kreis/verwaltung/dsgvo/ . Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind. Hier bewerben Landrat des Kreises Gütersloh | Abteilung Personal und Organisation | 33324 Gütersloh

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Fahrenzhausen, ca. 5.000 Einwohner, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter/in für die Bauverwaltung (m/w/d)

mit abgeschlossener Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder erfolgreiche Teilnahme am Beschäftigungslehrgang I oder II (Verwaltungsfachwirt/in) oder eine Qualifikation als Bautechniker oder vergleichbare Qualifikation unbefristet in Vollzeit 39,00 Std.


Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Ortsentwicklung, Bauleitplanung, überörtliche Planung, Verkehrsplanung,
  • Erstellung der Beschlussvorlagen für Bauausschuss und gelegentliche Sitzungsteilnahme mit Protokollführung im Gemeinderat und in den Ausschüssen in Abstimmung mit der Bauamts- und Geschäftsleitung
  • Beratung im Bauvollzug
  • Bearbeitung allgemeiner Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten der Bauverwaltung
  • Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Baugenehmigungsverfahren, Überprüfung von Bauanträgen, Anträgen auf Vorbescheid sowie Genehmigungsfreistellung
  • Stellungnahmen nach §36 BauGB
  • Vollzug der gemeindlichen Satzungen
  • Erteilung isolierter Befreiungen
  • Bearbeitung weiterer, baurechtlicher Anträge und formloser Anfragen
  • Veranlagung von Erschließungsbeiträgen, Ablösevereinbarungen mit Abrechnungen, sonstige Städtebauliche Verträge und Abrechnungen,
  • Berechnung und Erlass von Herstellungsbeiträgen zur Abwasserbeseitigung, Kostenersatz für Hausanschlussleitungen
  • Ökokonto und Ausgleichsflächen

Wir erwarten von Ihnen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungsfachwirt oder einschlägige Berufserfahrung mit Ausbildung im Bauwesen z.B. als Bautechniker
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und ein bürgerfreundliches, sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit,
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zum Sitzungsdienst

Wir bieten Ihnen:

  • eine Vollzeitstelle in unbefristeter Anstellung,
  • vielseitige, interessante und anspruchsvolle Aufgaben mit vielfältigen Möglichkeiten zur Mitgestaltung,
  • flexible Arbeitszeiten sowie gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • eine leistungsorientierte Bezahlung je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation nach TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit Großraumzulage München und Zusatzversorgung
  • steuerfreie Sachzuwendung in Höhe von 50,00 € monatlich in Form einer Gutscheinkarte
  • Fahrradleasing
  • mobiles Arbeiten möglich

Möchten Sie unser Team im Bauamt verstärken?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lichtbild, Lebenslauf, Ausbildung- u. Arbeitszeugnisse, etc.)

Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Gemeinde Fahrenzhausen, Personalabteilung, Hauptstraße 21, 85777 Fahrenzhausen oder an personal@fahrenzhausen.de.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Knoll unter der Telefonnummer 0 81 33 / 93 02- 19 zur Verfügung.




Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

Zur Unterstützung für unsere Interdisziplinäre Intensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.


Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.


Deine Aufgaben

  • Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
  • Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation

Das bringst du mit ins starke Team

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Fachweiterbildung zum Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin (wünschenswert)
  • Erste Erfahrungen in der Intensivpflege (wünschenswert)
  • Spaß und Leidenschaft für den Beruf
  • Große Vielseitigkeit und Engagement, sich den wechselnden Aufgaben und Bereichen jeden Tag zu stellen
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Als Teammitglied bringst du deine Ideen ein, gestaltest aktiv mit und profitierst von vielfältigen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.


Das erwartet dich bei uns

  • Starke und engagierte Teams
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
  • Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!

Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058

Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt


Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.


Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Bensheim

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn (17,60 € inkl. 50% Weihnachtsgeld)
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort in Vollzeit starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#zsplwiesbaden
#jobsnlwiesbaden
#F1Zusteller
#zustbens

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunk in Teil- oder Vollzeit einen Versicherungsspezialist (m/w/d) Ihre Aufgaben Als Fachspezialist unterstützen Sie unsere Kundenberater in sämtlichen Versicherungsthemen: Begleitung von Kundenberatungsgesprächen Ansprechpartner bei Fachfragen Durchführung von vertrieblichen Schulungsmaßnahmen Entwicklung von Beratungsprozessen Begleitung von Produkteinführungen und Produktanpassungen Das bringen Sie mit Sie zeichnen sich durch Ihre guten versicherungsspezifischen Kenntnisse und Ihre ausgeprägte Kundenorientierung aus Sie sind teamfähig, belastbar und verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe Sie überzeugen mit Ihrem sehr guten Kommunikationsgeschick sowie mit Ihrem sicheren Auftreten Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung der Bankkaufleute oder eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben! Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Kim Plorin, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Sie!

/n /n /n

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie sind für die Aufbereitung und Erstellung technischer Nachträge verantwortlich Sie wirken bei der Aufstellung von Nachträgen gemäß NEuPP mit Sie beraten unsereBau- und ProjektleitungimClaim Management Sie unterstützen unsere Kalkulation im Rahmen des Nachtragsmanagements Sie betreuen das Nachtragsportal der Deutschen Bahn AG und stellen die Nachträge entsprechend ein Sie setzen Ihre Nachträge gemeinsam mit der Projektleitung bei Verhandlungen durch Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation z. B. als Bautechniker (m/w/d) Erfahrungim Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber von Vorteil Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht (VOB) und Nachtragsmanagement Sicherer Umgang mit der Software RIB iTWO wünschenswert Reisebereitschaft für Projektarbeitauf Baustellen Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärke und strukturiertes Arbeiten Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsThe Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University is one of the largest internationally renowned research centres of its kind in Germany. It offers a wide range of research and study opportunities across a uniquely broad spectrum of physical and astronomical fields. GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. In the next few years, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI is a member of the Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., the largest scientific organization in Germany. The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University and GSI invite applications for a The area of responsibility encompasses both research and teaching in the field of experimental physics in its full breadth in the Bachelor's and Master's programs, as well as in the Heidelberg Graduate School for Physics, in addition to performing tasks of academic self-administration. Participation in existing and planned teaching and research networks is expected. Prerequisites for an application are: A university degree A qualified doctorate Successful teaching experience and (in accordance with Article 47, Paragraph 2 of the Higher Education Law of the Federal State of Baden-Württemberg) a habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent qualifications Please submit your application with the usual documents: CV and list of publications Statement of research interests and a brief description of future research plans A summary of experience in and plans for teaching as a single PDF file until 28.02.2025 , to the Dean at the Department for Physics and Astronomy of Heidelberg University, Prof. Dr. André Butz, (Inhalt entfernt). Heidelberg University and GSI stand for equal opportunities and diversity. Both institutions seek to achieve a higher proportion of women in areas where they have so far not been adequately represented. Qualified female candidates are thus especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data are available at (Inhalt entfernt).
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stelle ist im Projekt »Feministische Friedensforschung im deutschsprachigen Raum - eine Synthesestudie mit Handlungsempfehlungen für Forschung und Hochschullehre« angesiedelt. Ziel des von der DSF geförderten Projektes ist es, ein State of the Art und ein Mapping der feministischen Friedensforschung vorzulegen. Verstärken Sie unsere Hochschule zum 01.05.2025 in der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie am Campus Kleve als Wissenschaftlicher Mitarbeiterin im Projekt StArt Feministische Friedensforschung Kennziffer 07/F3/25 EG 13 TV-L | aufgrund des Projektes befristet für 18 Monate | Vollzeit IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET Wissenschaftliche Erarbeitung eines State of the Art zu feministischer Friedensforschung im deutschsprachigen Raum und Einordnung in den internationalen Kontext - thematisch beispielsweise in den Bereichen Militär (und Geschlecht), (sexualisierte) Gewalt und Frieden(-saktivismus) Transfer der Forschungsergebnisse über Publikationen und Veranstaltungen Präsentation der Ergebnisse auf einschlägigen Tagungen Konzeption weiterer Formate zum Transfer der gewonnen Ergebnisse durch die Entwicklung von Lehreinheiten zu Themen feministischer Friedensforschung Mitwirkung beim Aufbau eines Netzwerks zu feministischer Friedensforschung in der Lehre IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich Friedens- und Konfliktforschung, Gender Studies, Politikwissenschaft oder in verwandten Fächern Kenntnisse der feministischen Friedensforschung Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache auf C2-Niveau gemäß GER Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie konzeptionelle und analytische Fähigkeiten Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und sehr gute organisatorische Fähigkeiten Gender- und Diversity-Kompentenz Von Vorteil sind: Eigene Forschungs-, Projekt- und Publikationserfahrung Eigene Lehrerfahrung und Kenntnisse didaktischer Methoden Medienkompetenz WAS WIR IHNEN BIETEN Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home Office | Hochschulsport | Aktive Pause | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | Entwicklungsmöglichkeiten Die Hochschule Rhein-Waal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter www.hochschule-rhein-waal.de/de/jobs bis einschließlich 10.02.2025 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Jäger (02821 80673-654). www.hochschule-rhein-waal.de

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) Koordination Hausnotruf / Allrounder (w/m/d) Wir helfen hier und jetzt. Der Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e.V. ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Mit unserer Hilfe in unterschiedlichen Bereichen wie dem Rettungsdienst, dem Katastrophenschutz oder den sozialen Diensten ermöglichen wir allen Menschen, ein größtmögliches Maß ihrer Selbstständigkeit zu entfalten und zu wahren. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen. Unser Team ist geprägt von Verschiedenheit und Vielfalt. Unser Umgang miteinander zeichnet sich durch Offenheit, Wertschätzung, Toleranz und Respekt aus. Wir arbeiten vertrauensvoll zusammen, hören einander zu und kommunizieren direkt und verlässlich miteinander. Verstärken Sie unser Hausnotruf-Team in der ASB-Zentrale als Mitarbeiter (m/w/d) Koordination Hausnotruf/Allrounder (w/m/d) in Vollzeit in München, Westpark Zur Verstärkung unseres Teams Hausnotruf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) Koordination Hausnotruf/Allrounder Ihre Aufgaben: Kontinuierliches Monitoring der Notrufsysteme und -portale Telefonische Beratung der Interessenten und Support der Teilnehmerinnen Koordination des technischen Außendienstes, Einsatzplanung und -vorbereitung, Einsatzbesprechung und -dokumentation Datenerfassung und –pflege sowie monatliche Abrechnung Optimierung und Weiterentwicklung der Strukturen und Prozesse im Hausnotruf Wir erwarten: Erfolgreich abgeschlossene (vorzugsweise medizinische oder kaufmännische) Ausbildung und mehrere Jahre Berufserfahrung, im Optimalfall im Hausnotruf Freundliches Auftreten, Sprachgewandtheit in Wort und Schrift Kontaktfreudigkeit gegenüber den Hausnotrufteilnehmern und Kollegen Einsatzbereitschaft, Kreativität und gutes technisches Verständnis Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit hohe Stressresistenz auch in herausfordernden Situationen Wir bieten: Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten Team beim Testsieger (Stiftung Warentest) Eine solide und langfristige berufliche Perspektive in einem Wachstumsmarkt Förderung der beruflichen und fachlichen Weiterbildung Gute Verkehrsanbindung und bezuschusstes Jobticket Vergütung nach TVöD mit Jahressonderzahlung, Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub Ansprechpartner: Für Auskünfte steht Ihnen Herr Siebert, Leiter Hausnotruf, Tel. 089 – 74 363 217 gern zur Verfügung. Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte an: personalabteilungasbmuenchen.de Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband München/Oberbayern e.V. Personalabteilung Adi-Maislinger-Straße 6-8 81373 München Gerne können Sie sich bei Fragen vorab an unsere Abteilungsleitung, Herrn Siebert unter 089/74363-217 wenden.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen! Volljurist*in für AGG Beschwerdestelle und Beratung zu Personal- und Datenschutzfragen Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig) Beginn: ab sofort Stellen-ID: 2025_0059_02 Wir suchen Sie für unser Team Beschwerdestelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Stabsstelle der Abteilung Interne Personaldienste. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie bearbeiten eingehende Beschwerden nach dem AGG bzw. der Leitlinie für partnerschaftliches Verhalten und führen Gespräche mit den Beteiligten zur Sachverhaltsermittlung und –bewertung. In Ihr Aufgabengebiet fällt auch die Koordination des Erfahrungsaustauschs der Ansprechpersonen für Partnerschaftliches Verhalten an den verschiedenen Standorten der Deutschen Bundesbank einschl. der Organisation und Durchführung von gemeinsamen Fortbildungen. Sie konzipieren und übernehmen zu diesen Themen Schulungen und entwickeln Lern-Formate. Sie übernehmen die interne Beratung zu rechtlichen Aspekten von Personalthemen wie Bezüge, Versorgung, Gesundheit, Zeitwirtschaft, Reisekosten und Beihilfe (z. B.: Prüfung von Verträgen, Formularen, Drittschuldnererklärungen, Widersprüchen) und arbeiten dabei eng mit den Kolleginnen und Kollegen des Rechtsbereichs zusammen. Sie wirken in Arbeitsgruppen der Bank mit rechtlichem Bezug mit. Sie bearbeiten datenschutzrechtliche Anfragen, wie etwa Auskunftsersuchen, und beraten die Kolleginnen und Kollegen des Personalbereichs zu Datenschutzfragen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Erstes und zweites juristisches Staatsexamen, davon mindestens eins abgeschlossen mit mindestens 9 Punkten Kenntnisse des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes sowie weiterer relevanter Rechtsgebiete (Beamtenrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Datenschutzrecht) erforderlich Mindestens 2-jährige Erfahrungen in der Bearbeitung von Beschwerdefällen und Sachverhaltsermittlungen Ausbildung zur/zum Mediator*in, Zertifizierung als Coach für gewaltfreie Kommunikation oder ähnliche nachgewiesene Zusatzkenntnisse (z. B. motivational interviewing, Konfliktmanagement) sind von Vorteil Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache Konfliktbewältigungs- und Verhandlungsgeschick Empathie und ausgeprägte emotionale Neutralität Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. I hre Fragen zum Aufgabengebiet Frank Baumann, (Inhalt entfernt) 9566-38236, (Inhalt entfernt) Carina Keil, (Inhalt entfernt) 9566-38234, (Inhalt entfernt) Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0059_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Favorit

Jobbeschreibung

Im Rahmen der Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau im Gesundheitswesen erlangst du ein breit gefächertes theoretisches und praktisches Wissen. Du erhältst umfassende Einblicke in die Bereichen Aufnahme, Wirtschaft & Versorgung, Rechnungswesen, Patientenabrechnung, Personalwesen, Qualitätsmanagement und Medizincontrolling. Außerdem erwirbst du Kenntnisse über rechtliche Grundlagen, Strukturen und Aufgaben innerhalb des Gesundheitswesens und dir stehen nach Abschluss deiner Ausbildung vielfältige Arbeitsbereiche offen.

Damit ihr euch als Auszubildende in unserem Verbund wohlfühlt und auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet werdet, haben wir für euch ein spannendes Ausbildungsprogramm erstellt. In den speziell für euch ausgesuchten Fortbildungen erwerbt ihr wichtige Kompetenzen für euren weiteren Werdegang. In den Praxisphasen gestaltet ihr vor Ort grundlegende kaufmännische Prozesse mit und macht euch so fit für eure berufliche Laufbahn.

Du willst mehr erfahren? Hier geht’s zum .

WIR FREUEN UNS AUF DICH!

Bewirb dich hier

Zahlen und Mathematik werden nicht nur in Hinsicht auf die Ausbildungsinhalte groß geschrieben. Als kaufm. Auszubildende/ Auszubildender im VKKD kannst Du mit einer außerordentlichen Ausbildungsvergütung und verschiedenen Zulagen rechnen:

  • Ausbildungsvergütung gemäß AVR in Höhe von 1.218,26€ | 1.268,20€ | 1.314,02€ [Stand 2024 (Brutto)]
  • Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits bei beliebten Marken, Events, im Kino und in Fitnessstudios
  • jährliche Kostenübernahme von Lehrbüchern in Höhe von 100€

Während Deiner Ausbildung stehen Dir 30 festgelegte Urlaubstage pro Jahr zur Verfügung.

Zum Ausbildungsstart bekommst Du einen Laptop zum Lernen in der Schule, für unterwegs und den privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt.

Während Deiner Ausbildungszeit wartet so viel mehr als ein Arbeitsalltag im Büro auf Dich:

  • Azubi-Erlebnistage mit spannenden Themen rund um das Gesundheitswesen (2x im Jahr)
  • Regelmäßige Azubi-Treffen zum gemeinsamen Austausch und zur Verwirklichung zahlreicher Projekte, wie z. B. der Gestaltung des Azubi-Flyers oder der Vorbereitung und Teilnahme an Berufsmessen
  • Vielfältiges Kurs- und Fortbildungsangebot in unserer eigenen VKKD Akademie aus den Bereichen Sport & Bewegung, Psyche & Stressbewältigung, Ernährung oder Selbstverteidigung

Du arbeitest aktuell noch an einem spannenden Projekt mit oder möchtest noch tiefere Einblicke in die Arbeit Deiner aktuellen Abteilung erhalten? In Rücksprache mit Deiner Ausbildungsleitung lassen sich Deine Einsätze in unseren Abteilungen individuell anpassen, um Dich und Deine Interessen zu fördern. Unser Ausbildungsplan lebt von Dir!

  • Abitur / Fachabitur (alternativ Realschulabschluss mit Qualifikation)
  • Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
  • Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Hohe Lernbereitschaft und gute Umgangsformen
  • Interesse an kaufmännischen Betriebsabläufen
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsübernahme
Wir sind mittendrin im Krankenhausalltag – letztens war ich sogar im OP dabei!
Marieke, 2. Lehrjahr
Damit Du Dich als Auszubildende / Auszubildender in unserem Verbund wohlfühlst und auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet wirst, haben wir für Dich ein spannendes Ausbildungsprogramm erstellt. In den Praxisphasen gestaltest Du vor Ort grundlegende kaufmännische Prozesse mit und machst Dich so fit für Deine berufliche Laufbahn. In den speziell für Dich ausgesuchten Fortbildungen erwirbst Du wichtige Kompetenzen für Deinen weiteren Werdegang. Parallel dazu besuchst Du an zwei Tagen in der Woche die Berufsschule.

  • Patientenaufnahme /-Verwaltung
  • Finanzbuchhaltung
  • Personalabteilung
  • Controlling
  • Qualitätsmanagement
  • Presse-Medien-Marketing
  • Wirtschaft und Versorgung
  • und noch einige mehr

Deine Aufgabenbereiche während Deiner Ausbildung sind sehr vielseitig und variieren abhängig von Deinem aktuellen Einsatzbereich.

Während Du in der Abteilung Finanzen im Hintergrund des Krankenhausgeschehens alle wichtigen Kenntnisse im Bereich der Abrechnung von stationären und ambulanten Leistungen, der kaufmännischen Buchhaltung und dem Controlling erwirbst, bist Du während Deiner Zeit in der Patientenaufnahme der erste Kontaktpunkt für unsere Patienten, indem Du sie eigenständig aufklärst und aufnimmst.

In der Unternehmenskommunikation und im Bereich des Personalmarketings hingegen planst und organisierst Du anstehende Messen und Veranstaltungen mit. Darüber hinaus lebst Du hier Deine kreative Seite bei der Gestaltung von Social Media Beiträgen und Werbematerial aus.

Eins ist klar – nach Abschluss der Ausbildung bist Du Experte hinsichtlich der Verwaltungsvorgänge, Strukturen und Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen!

  • Ausbildungsbeginn: 1. August eines jeden Jahres
  • Ausbildungabschluss: IHK-Abschluss als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre Berufsausbildung
  • Ausbildungsort: 3 Tage im Betrieb + 2 Tage an der Berufsschule
  • Ausbildungsvergütung: 1.218,26€ | 1.268,20€ | 1.314,02€ [Stand 2024 (Brutto)]

Bewirb dich hier

Ausbildungsleitung


Claudia Hartmann

Ausbildungsleitung für Kaufleute im Gesundheitswesen


Anca Milos

Leiterin Personalentwicklung und
VKKD Akademie


  • Marien Hospital Düsseldorf

    Marien Hospital Düsseldorf
    Rochusstraße 2
    40479 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 44 00-0
    Telefax: (02 11) 44 00-26 10

  • Augusta Krankenhaus Düsseldorf

    Augusta-Krankenhaus
    Amalienstraße 9
    40472 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 90 43-0
    Telefax: (02 11) 90 43-190

  • St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf

    St. Vinzenz-Krankenhaus
    Schloßstraße 85
    40477 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 958-01
    Telefax: (02 11) 958-24 60

  • Krankenhaus Elbroich

    Krankenhaus Elbroich
    Am Falder 6
    40589 Düsseldorf

    Telefon: (02 11) 75 60-0
    Telefax: (02 11) 75 60-109

  • Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum

    Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
    Hohensandweg 37
    40591 Düsseldorf

    Telefon: (0211) 5660 360 - 70
    Telefax: (0211) 5660 360 - 72

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Autobahnmeisterei Osnabrück (in Bissendorf)

Straßenwärter oder
Straßenbauer (m/w/d)

Deutschland braucht sichere Autobahnen –
und dafür brauchen wir Sie!

Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz.
Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen.
Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben
der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst.

Als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, die allen auf Deutschlands Autobahnen zugutekommen. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns
gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams im Straßenbetriebsdienst (Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Straßenwärter (m/w/d) oder Straßenbauer (w/m/d) für die Autobahnmeisterei Osnabrück.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Ausführung von Arbeiten zur Instandsetzung, Unterhaltung, Wartung, Pflege und Reinigung des Straßenkörpers, der Nebenanlagen sowie der Straßenausstattung
    (z.B. Fahrbahnausbesserungen und Oberflächenbehandlungen, Pflasterarbeiten, Markierungsarbeiten, Errichtung, Wartung und Reinigung von Verkehrsleiteinrichtungen)
  • Aufstellen, warten und kontrollieren von Verkehrsbeschilderungen
  • Sicherung und Kontrolle von Arbeits- und Unfallstellen, Verkehrssicherung
  • Grün- und Gehölzpflege
  • Durchführung von Winterdienstarbeiten auf den zugehörigen Bundesautobahnen
    und Nebenanlagen

Das sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Straßenwärter/-in oder Straßenbauer/-in
  • Gerne mit Erfahrungen im Straßenbetriebsdienst
  • Führerschein der Klasse B und CE erforderlich
    sowie die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
  • Körperliche Belastbarkeit sowie gesundheitliche Eignung
    für den Straßenunterhaltungsdienst und ganzjährige körperliche Arbeit im Freien
  • Bereitschaft zur Leistung von Schichtdienst und Rufbereitschaft
    im Winter- und Sommerdienst

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Leistungs- und Einsatzbereitschaft
  • Ausgeprägtes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein, Zuverlässigkeit
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis und eine rasche Auffassungsgabe

Entgeltgruppe: E6

Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Zusätzlich erhalten Beschäftigte des Straßenbetriebsdienstes und Straßenbaus nach den tarifvertraglichen Regelungen der Autobahn GmbH Erschwerniszulagen sowie Wege- und Zehrgeld nach § 20 MTV Autobahn.
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Gemeinsam Großes bewegen

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

Unsere Vorteile/Benefits, speziell bzgl. des Straßenbetriebsdienstes:

  • Eigener Tarifvertrag und faire Vergütung
  • Arbeitszeit: 38,5 Std./Woche sowie 30+1 Tage Urlaub
  • Krisensicherer, systemrelevanter Job
  • Familiäres Arbeitsumfeld
  • Vielseitige Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Zusätzliche Grundfähigkeitsversicherung und betriebl. Gesundheitsförderung
  • PSA-Kleidung, inkl. Reinigung
www.autobahn.de

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot Als gemeinnütziges Unternehmen gibt das Studentenwerk Schleswig-Holstein 60.000 Studierenden in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, BAföG, Beratung, Familie und Kultur Rückenwind. Auch unsere 540 Beschäftigten unterstützen wir mit ordentlich Aufwind. Gemeinsam gestalten wir den richtigen kreativen Kurs für das Studentenwerk. Unsere bunt gemischte Crew hält auch bei Turbulenzen zusammen, denn wir haben immer den Horizont im Blick. *Das Studentenwerk Schleswig-Holstein sucht zum 01.05.2025 eine/n* Sachbearbeiter/in (m/w/d) Personal- und Entgeltabrechnung *für das Team der Abteilung Personal. Bindung - Entwicklung - Organisation, Westring 385, 24118 Kiel, in Voll- oder Teilzeit (30,0 - 38,7 Std./Woche) & zunächst befristet für 1 Jahr. Teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung gerne Ihren individuellen Arbeitszeitwunsch mit. * Unser Angebot * mitarbeitendenorientierte Unternehmenskultur * Mitgestaltung/eigene Ideen ausdrücklich erwünscht * betriebliches *Gesundheitsmanagement* (z.B. Hansefit) * *interne psychologische Beratung* * Events für alle Beschäftigten (z.B. Sommerfest & Gesundheitstag) * gute Verkehrsanbindung * flexibel gestaltbare Arbeitszeiten (*Gleitzeit*) * Möglichkeit zum *mobilen Arbeiten* sowie die Bereitstellung eines Firmenlaptops * bei einer 5-Tage-Woche: *30 Tage Urlaub* (Der 24.12. und 31.12. sind freie Tage, an denen kein Urlaub genommen werden muss.) * Entwicklungs- Weiterbildungsmöglichkeiten * regelmäßige Entwicklungsgespräche mit der Führungskraft (Rückenwindgespräche) * ggf. Kinderbetreuung * kostenloses Mineralwasser * *Jobticket* * betriebliche Altersvorsorge (VBL) * vermögenswirksame Leistungen * *Jahressonderzahlung* („Weihnachtsgeld“) * tarifliches Gehalt nach [EG 9a TV-L Website nach einschlägiger Berufserfahrung und bei Vollzeit von 3.520,10 € Euro bis 4.490,04 Euro brutto/Monat) Ihre Aufgaben *Bearbeitung aller personalbezogenen Vorgänge von der Einstellung bis zum Austritt der Beschäftigten:* * Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnungen unter Einhaltung der lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtigen Vorschriften * Ansprechperson in allen abrechnungsrelevanten und tarifrechtlichen Fragestellungen * Überwachung des Meldewesens und Erstellung entsprechender Bescheinigungen für die Mitarbeitenden * Mitwirkung an HR-Projekten unter Berücksichtigung Ihrer Expertise * Unterstützung bei Jahresabschlussarbeiten * Begleitung von Lohn- und Sozialversicherungsprüfungen Ihr Profil * Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. als Personalfachkaufmann/-frau, Verwaltungsfachangestellte/r, Sozialversicherungsfachangestellte/r, Kaufmann/-frau – Büromanagement) oder haben eine vergleichbare Qualifikation. * Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Personalsachbearbeitung, insbesondere der Entgeltabrechnung. * Sie haben Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sowie Erfahrung im Umgang mit Personalsoftwaresystemen (z.B. LOGA, Infoniqa Time Web). * Ausgeprägte Kommunikationskompetenz sowie die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Adressat*innen einzustellen zeichnen Sie aus. * Kontakt mit Kund*innen und die Arbeit im Team bereiten Ihnen Freude. Worauf wartest Du noch? *Kennziffer: 320-030 Bewerbungsfrist: 02.03.2025 [ Website [Impressum](https://studentenwerk.sh/de/impressum) [ Website * * * * * * *

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Wohngeld (m/w/d)Wir suchen Sie für das Bezirksamt Bad Cannstatt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.02.2025 und unbefristet zu besetzen.Bad Cannstatt ist mit knapp 70.000 Einwohner/-innen der größte Stadtbezirk in Stuttgart. Das Bezirksamt Bad Cannstatt besteht neben der Allgemeinen Verwaltung und Bürgerinfo aus den Dienststellen Standesamt und dem Bürgerservice Soziale Leistungen mit Sozialhilfe und Grundsicherung, Wohngeldstelle und Rentenstelle sowie dem Kursaal.Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für die Entgegennahme von Anträgen auf Miet- und Lastenzuschuss mit persönlicher Beratung der Antragstellendendie Bearbeitung der Anträge und Anspruchsveränderungen unter Beachtung aller gesetzlicher Vorgaben, Richtlinien und der Rechtsprechung mit abschließender Entscheidung, Abgrenzung zu Ansprüchen nach anderen Gesetzen sowie Gegenprüfungen gehören ebenfalls in Ihren Aufgabenbereichzu Ihren Aufgaben zählen auch die Ermittlung und Eingabe der erforderlichen Daten in das landeseinheitliche EDV-Verfahren (DiWo) zur Zahlbarmachung des Wohngelds Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtAbschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I), Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Justizfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung, jeweils auch soweit die Abschlussprüfung erst demnächst erfolgtselbständiges Arbeiten, Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation, Teamfähigkeitsicherer Umgang mit Bürger/-innenVerwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst ist von VorteilBerufserfahrung in der Wohngeldsachbearbeitung ist von VorteilKenntnisse des Wohngeldrechts, des Einkommensteuerrechts und der angrenzenden Sozialrechtsgebiete sowie EDV-Kenntnisse in DiWo (Wohngeldprogramm) sind wünschenswertFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, nach der Einarbeitung mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Joachim Kübler unter 0711 216-98952 oder joachim.kuebler@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unter 0711 216-81742 oder anja.fischer@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15CA/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Dietramszell sucht ab sofort

für ihre Kindertagesstätten
in Ascholding, Dietramszell und Linden

Erzieher/Kinderpfleger (w/m/d)
in Teil- oder Vollzeit

Unsere Kindertagesstätten bieten Krippen sowie Kindergartenbetreuung an
und basieren auf integrativer Pädagogik.

Wollen Sie Ihre Stärken für unsere Teams einsetzen, eigenverantwortlich und
selbständig arbeiten und in einem ländlichen Umfeld aktiv werden?

Dann bieten wir Ihnen:

  • Einen Arbeitsplatz mit Zukunft
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung
  • Motivierte, offene Teams
  • Vergütung nach TVöD-SuE
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Großraumzulage
  • Leistungsorientierte Bezahlung
  • Jahressonderzahlung
  • Fahrradleasing
  • Mietvergünstigte Mitarbeiterwohnungen
Wollen Sie ein Teil von uns und unseren Kindern sein, dann bewerben Sie sich
per Mail als PDF (nur ein durchgehendes Dokument) unter:
personal@dietramszell.de

Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Fachbereichsleitung, Frau Luise Knittel, unter kiga-fbl@dietramszell.de oder 08027-9058-33, gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Im Unterstützungszentrum in Horb am Neckar beraten und betreuen wir Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckar als HEILERZIEHUNGSPFLEGER / SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) IN DER SOZIALPSYCHIATRIE IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET WAS ERWARTET SIE: Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von chronisch psychisch kranken Menschen (Eingliederungshilfe nach SGB IX) Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen um und dokumentieren diese digital Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen im Team ein WAS WIR UNS VORSTELLEN: Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit, Heilerziehungspflege oder vergleichbar Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson in einem Netzwerk von professionellen und nicht-professionellen Hilfeerbringern Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit Sie sind offen für fachliche und persönliche Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein  FREUEN SIE SICH AUF: ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts) eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte Kinderbetreuungszuschläge Fahrradleasing ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen INTERESSIERT? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter: www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen: David Müller ✆ 07441 91567-14 Cornelia Finkbeiner ✆ 07441 91567-13 www.bd-karriere.de Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Bereich des Kfz- Handwerk? Unsere Marken sind: RENAULT, DACIA, HONDA und AHORN Wohnmobile. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle als KFZ Mechatroniker / Servicetechniker / Diagnosetechniker RENAULT (m/w/d) mit vielen Entwicklungs – und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie kümmern sich sowohl um die um die Ausführung von Wartungs- und Diagnosearbeiten als auch um Reparaturen . KFZ Mechatroniker (m/w/d) Diagnosetechniker RENAULT / KFZ Elektriker ARBEITSPLATZ • Unbefristetes Arbeitsverhältnis • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten über die Akademie der Herstellermarken (Renault :3 Stufen – Ausbildung, HONDA-Akademie) • Spezialisierung auf die von Ihnen gewünschte Marke möglich • Modernste Diagnosemittel und Werkzeuge • 45 Jahre Betriebsbestehen mit treuem Kundenstamm • Gutes Betriebsklima mit einem Team aus erfahrenen und jüngeren Leuten Anforderungen: • Berufserfahrung min . 3 Jahre • Ausbildung als KFZ-Mechatroniker, Servicetechniker oder Diagnosetechniker (Renault / DACIA oder universal) • Führerschein PKW VERDIENST /Arbeitszeit • Bis zu 30 Tage Urlaub • 5-Tage-Woche / keine Schichtarbeit • Arbeitszeit :38,5 h/ Woche • Abgeltung von Überstunden oder Freizeitausgleich • betriebliche Altersvorsorge (bezuschusst) • Angemessenes Gehalt mit attraktiven Bonusvereinbarungen. EXTRAS • kostenlose Getränke (Kaffee, Selters, Tee ) • Arbeitskleidung mit Wäscheservice • Kostenlose Nutzung der Werkstatt für den eigenen PKW • Ein Chef, der ihre Arbeit wertschätzt Haben wir IHR Interesse geweckt?

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsAls Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main . Der Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanzmarktes sowie den Anlegerschutz zu gewährleisten. Aufgrund der zunehmenden Aufgaben der BaFin im Bereich der Bilanzkontrolle sucht das Spezialist*innen-Team zur Verstärkung erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Als verantwortliche*r Aufseher*in überprüfen Sie die Jahres- und Konzernabschlüsse am organisierten Markt notierter Unternehmen und decken mögliche Rechnungslegungsverstöße auf analysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung über mögliche Rechnungslegungsverstöße dieser Unternehmen, insbesondere in deren Nachhaltigkeitsberichterstattung, und leiten gegebenenfalls entsprechende Schritte ein entwickeln Sie das Enforcement von Nachhaltigkeitsberichten weiter und stellen Ihre Ergebnisse innerhalb der BaFin oder innerhalb anderer nationaler und internationaler Institutionen vor Das bringen Sie mit Sie haben ein mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitätsdiplom) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung / -wesen Das Wirtschaftsprüferexamen haben Sie erfolgreich bestanden Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Prüfung finanzieller und idealerweise nichtfinanzieller Informationen oder in der Beratung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung / ESG Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IFRS, CSRD und ESRS Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über eine Zertifizierung im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung (z. B. des IDW, des CFA Institute) Sie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst – reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer Meinung Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie können sich sehr gut schriftlich und mündlich ausdrücken, d. h. Ideen und Standpunkte adressatengerecht vermitteln bzw. vertreten Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf internationaler Ebene zu agieren Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Die Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels "Wirtschaftsprüfer*in" nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPO Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit ständigem Wissensaustausch Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grundsätzlich 40 % Mindest-Präsenz im Büro Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungsverhältnis auf Grundlage des TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außertarifliches Gehalt möglich Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung nach sechs Monaten Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 unter der Kennzahl 50#0004b . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: (Inhalt entfernt) . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dräxler (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Bischoff (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter (Inhalt entfernt).