Jobs im Öffentlichen Dienst

31.272 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 2.2 „Prozesssimulation“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Informationstechnik im Maschinenwesen, Computational Engineering Science, Mathematik, Physik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar

Entgeltgruppe 13 TVöD
unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vollzeit/teilzeitgeeignet

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!

Ihre Aufgaben:
Aufbau und Leitung der Arbeitsgruppe “Numerik und IT-Methoden für Anlagen- und Prozesssicherheit” mit einem Schwerpunkt auf Simulation und Optimierung dynamischer Systeme in der chemischen Verfahrenstechnik
Unterstützung des Fachbereichs bei Akquise und Koordination von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zur numerischen Methodenentwicklung, Zuverlässigkeit und Transparenz von Modellen sowie Forschungssoftware für die chemische Verfahrenstechnik
Weiterentwicklung nichtlinearer Unsicherheitsquantifizierung mechanistischer und hybrider Modelle in der Verfahrenstechnik mit einem Fokus auf Risikoanalysen und Sicherheitsbetrachtungen für Design und Betrieb chemischer Anlagen
Entwurf und Implementierung von Datenmodellen und semantischer Modellierung für die Informationsverknüpfung in der Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt auf der Integration von Anlagendesign und Prozesssimulation
Erweiterung MathML / XML-basierter Modellierungsmethodik für sequentiell initialisierte und gelöste mathematische Systeme in der Verfahrenstechnik
Entwicklung einer Methodik zur hybride Multiskalenmodellierung unter Nutzung von optimaler Versuchsplanung (optimal experimental design)
Begleitung von wissenschaftliche*n Mitarbeiter*innen zu:
-Datenmodellierung, Integration von Prozesssimulationsmodellen mit Standards der Verfahrenstechnik,
-Mengenbasierte Modellformulierung in MathML / XML für effiziente Prozesssimulation und -optimierung

Publikation in nationalen und internationalen referierten Zeitschriften sowie Präsentation auf nationaler und internationaler Ebene

Ihre Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Informationstechnik im Maschinenwesen, Computational Engineering Science, Mathematik, Physik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar mit sehr guter Promotion
Kenntnisse zur numerischen Simulation und Optimierung dynamischer Systeme
Erfahrungen in Softwareentwicklung, z.B. mittels Java oder Python
Kenntnisse zur Datenmodellierung, z.B. mittels Ontologien
Erfahrungen in der Einwerbung und Leitung von F&E-Projekten und entsprechendem wissenschaftlichen Projektmanagement sind wünschenswert
Erfahrungen in der Betreuung von wissenschaftlichen Nachwuchskräften sind wünschenswert
Nachgewiesene Publikationstätigkeit im relevanten Forschungsgebiet
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

Unsere Leistungen:
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore, etc.)
Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens [bis zu 60 %], flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 02.03.2025 . Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 16/25-2.2 auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de
Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Herr Dr.-Ing. Erik Esche unter der Telefonnummer +49 30 8104-1220 bzw. per E-Mail unter Erik.Esche@bam.de.
Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.
Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.

Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für unsere Station M25 am Standort Bad Cannstatt suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d) oder Altenpfleger:innen (m/w/d) mit Bachelorabschluss oder gleichwertiger Weiterbildung, die unser pflegerisches Team der M25 engagiert unterstützen und aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Station mitwirken.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Mitarbeit an der Rollenentwicklung für Pflegekräfte in der erweiterten klinischen Pflegepraxis
  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient:innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
  • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen
  • Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
  • Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
  • Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
  • Mitarbeit in Pflege- und Forschungsprojekten

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) oder examinierte:r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d)
  • Sie haben erfolgreich einen pflegebezogenen Studiengang „Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften (B. Sc.)“ (B.A./B.Sc.) bzw. ein vergleichbares Studium abgeschlossen oder schließen dieses in Zukunft ab oder verfügen durch Ihr Erfahrungswissen in Kombination mit theoretischen Grundlagen über eine mit dem Pflegestudium vergleichbare Qualifikation
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Hr. Oliver Lang, (Pflegerische Zentrumsleitung) unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich IT sucht für die Abteilung Systembetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Administrator*in zentrale IT-Infrastruktur (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Interessante und herausfordernde TätigkeitVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen Ihrer Eignungsvoraussetzung nach EG 10 sowie zusätzliche Altersvorsorge und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Stabiler und sicherer Betrieb sowie die Pflege und Wartung der UM-eigenen Informationssysteme mit Schwerpunkt Microsoft ServersystemeAnbindung an Storage- und Sicherheitssysteme sowie die Gewährleistung einer professionellen Backup- und SystemwiederherstellbarkeitStandardisierung und Automatisierung von Administrationsaufgaben, sowie das Monitoring und die Performanceanalyse der SystemeEigenverantwortliche sowie fachbereichsübergreifende Umsetzung technischer Projekte Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder vergleichbare QualifikationenLangjährige Berufserfahrung in Konzeptionierung und Betrieb komplexer Server-Infrastrukturen mit einer ausgeprägten Hands-On-MentalitätAusgeprägte Kenntnisse der gängigen Microsoft Serverprodukte, Virtualisierungstechniken (Hyper-V, VMware), Storage- und Backupsysteme und idealerweise AutomatisierungslösungenTeamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeitenSehr gutes Verständnis in der Bereitstellung von hochverfügbaren IT-Infrastrukturen, wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Kritische Infrastrukturen (KRITIS), IT-Grundschutz, BSI Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich IT Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Janowsky, Tel.: 06131 17-8569. Referenzcode: 50225177 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Neubiberg Landkreis München Gemeinde Neubiberg Hauptamt / Personalwesen Stefanie Reichinger www.neubiberg.de Die Gemeinde Neubiberg mit ihren derzeit etwa 15.000 Einwohnern gliedert sich in die Ortsteile Unterbiberg und Neubiberg und liegt unmittelbar an der südöstlichen Grenze der bayerischen Landeshauptstadt München. Renommierte Unternehmen und Institutionen, wie die Universität der Bundeswehr München, die Akademie für Tierschutz und die Unternehmenszentrale der Infineon Technologies AG, haben sich hier angesiedelt und tragen wesentlich zum Slogan der Kommune bei: Fortschritt. Miteinander. Leben. Wir suchen Sie als Leitung (m/w/d) des Bau-, Planungs- und Umweltamtes ab sofort, unbefristet, in Vollzeit Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns: Verantwortliche Leitung des Bau-, Planungs- und Umweltamts mit den Sachgebieten Bauverwaltung, Hochbau und Bauunterhalt, Tiefbau, Umwelt- und Naturschutz sowie Bauhof mit Umweltgarten Personalführung und -entwicklung Federführung bei wichtigen und grundsätzlichen Vorgängen Abstimmen und Aufstellen von Zielen und Maßnahmen einer zukunftsorientierten und integrierten Ortsplanung Ansprechpartner für die politischen Gremien, die Presse und die Bürgerschaft Teilnahme an Gremiensitzungen Mitarbeit im Führungsteam des Rathauses bei der Begleitung und Steuerung von Veränderungsprozessen Das bringen Sie mit: Ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium im Bereich Architektur/Stadtplanung/Bauingenieurwesen oder Beamter bzw. Beamtin (m/w/d) der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Dienst (QE 3) oder BL II mit einschlägiger Berufserfahrung Mehrjährige Fach- und Führungserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld, idealerweise bei einer Kommune Fundierte Kenntnisse im Bereich des Städtebaus, des öffentlichen Bauwesens und des öffentlichen Bau- und Vergaberechts Hohes Maß an Sozialkompetenz, Engagement, Verantwortungsbewusstsein sowie ein ausgeprägter kooperativer Führungsstil Organisationstalent mit eigenständigem und strukturiertem Arbeiten, ausgeprägtes lösungsorientiertes und wirtschaftliches Denken mit kostenbewusstem Handeln sowie Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit Graphische Aufarbeitung von Plänen und Präsentationen sowie die Fähigkeit Arbeitsergebnisse in Gremien und der Öffentlichkeit zu präsentieren und sicherer Umgang mit IT-Standards Hohe Motivation und Belastbarkeit auch in schwierigen Situationen sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen mit sicherem und gewandten Auftreten im Umgang mit Bürger*innen Erfahrung in der Gremienarbeit mit Bereitschaft zur Sitzungsteilnahme auch am Abend Ihre Perspektive bei uns: Wir bieten Ihnen eine herausfordernde, interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspiel-raum (die sinnstiftend ist in einer Gemeindeverwaltung, in der Teamarbeit großgeschrieben wird. Die Gemeinde Neubiberg liegt verkehrsgünstig in der Zone M des MVV und ist mit der S-Bahn in weniger als 15 Minuten vom Münchner Ostbahnhof zu erreichen. Sie profitieren von einem modernen Arbeitsplatz mit großzügiger Gleitzeitregelung, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement (von der AOK Bayern zertifiziertes „Gesundes Unternehmen“) sowie der Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an gemeindlichen Kulturveranstaltungen und am Angebot der Gemeindebibliothek. Um Sie bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung zu unterstützen, bieten wir zusätzlich vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erhalten Sie von uns eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, die Großraumzulage München, einen Fahrtkostenzuschuss, eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung sowie einen steuerfreien monatlichen Sachbezug. Sie erhalten eine leistungsgerechte Bezahlung nach BayBesG bzw. TVöD (VKA) in Abhängigkeit Ihrer Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis BesGr A 13 BayBesG bzw. bis EG 12 TVöD. Eine persönliche (Weiter)-Entwicklung ist möglich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit dem Kennwort „SG42/43/44_2025_02“ bis zum 17.02.2025 zu. Chancengleichheit ist Grundlage unserer Personalarbeit. Daher werden von uns alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, oder einer Behinderung berücksichtigt. Wichtig ist dabei nur Ihr Bekenntnis zur freiheitlich, demokratischen Grundordnung sowie Ihre Verfassungstreue. Gerne können Sie sich z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung informieren. Hinweis: Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen senden wir grundsätzlich nicht zurück, sondern vernichten sie i. d. R. sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform. Gerne schicken wir Ihnen Ihre Unterlagen zurück, wenn Sie uns einen adressierten und frankierten Rückumschlag beilegen. Wir empfehlen Ihnen jedoch eine Bewerbung per E-Mail. Reisekosten für ein mögliches Vorstellungsgespräch übernehmen wir nicht.Verantwortliche Leitung des Bau-, Planungs- und Umweltamts mit den Sachgebieten Bauverwaltung, Hochbau und Bauunterhalt, Tiefbau, Umwelt- und Naturschutz sowie Bauhof mit Umweltgarten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt! In unseren Spezialistenteams bieten mehr als 200 erfahrene und hochqualifizierte . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Join our fascination Gestalte die Welt von morgen.

Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten

Betriebswirtin oder Betriebswirt (w/m/d)

Kennziffer: 131

Arbeitsort: Oberpfaffenhofen bei München

Eintrittsdatum: 01.01.2025

Karrierestufe: Absolventinnen & Absolventen, Berufserfahrene, Ausbildung, Duales Studium

Beschäftigungsgrad: Vollzeit, Teilzeit

Dauer der Beschäftigung: zunächst befristet auf 2 Jahre

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!
Unser Team des Prozesses „Drittmittel managen“ unterstützt die Projektleiterinnen und Projektleiter in allen betriebswirtschaftlichen und juristischen Belangen ihrer Forschungsprojekte.
Du betreust gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen alle Drittmittelprojekte ausgewählter DLR Forschungsinstitute.

Das erwartet dich

Dabei bist du vor Ort eng in die Institutsabläufe und Projekte von Beginn bis zum Projektabschluss eingebunden. Du vertrittst administrativ die Projekte gegenüber unseren öffentlichen sowie industriellen Geld- und Auftraggebern - zum Großteil im internationalen Umfeld. Bei deiner Aufgabe unterstützt dich ein Team aus Spezialistinnen und Spezialisten aus unserem Back Office, mit dem du dich regelmäßig austauschst und so zur Weiterentwicklung unserer Verfahren und Abläufe beiträgst.
Deine Aufgaben

Vorbereitung und rechtsverbindliche Angebots‐​/Antragserstellung für Aufträge/Förderungen z. B. an öffentliche Auftraggeber, die Industrie, die EU, nationale Projektträger, die ESA und/oder in der finanztechnischen und betriebswirtschaftlichen Verfolgung öffentlich geförderter Projekte (wie Antragsprüfung, Bearbeitung von Verwendungsnachweisen)
Unterstützung unserer Institute in allen finanztechnischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen hinsichtlich Drittmittelprojekte
Festlegung der Angebots‐​/Antragsstrategie für unsere Institute sowie inhaltliche (kaufmännische und juristische) Gestaltung aller Drittmittelvorhaben und deren administrativer Abwicklung
Administrative Kontrolle und Begleitung der Projekte inkl. Bewertung, Rechnungsstellung, Risikomanagement und Berichterstellung gemäß der Ordnung für Vertriebsunterstützungsleistungen (OVL)
Prüfung und Verhandlung von Verträgen in Bezug auf die im DLR gültigen Vertragsstandards
Funktion als administrative/r Ansprechpartner/in für sowohl interne als auch externe Prüforgane

Das bringst du mit

abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Diplom/FH/​Bachelor) oder alternativ gleichwertige fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrung
nachweisliche einschlägige Fachkenntnisse in den Fachbereichen Steuerlehre, Kosten- und Leistungsrechnung, Investitionsrechnung
nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung in der Angebots‐​/​Antragserstellung für Aufträge/Förderungen z. B. an öffentliche Auftraggeber, die Industrie, die EU, nationale Projektträger, die ESA und/oder in der finanztechnischen und betriebswirtschaftlichen Verfolgung öffentlich geförderter Projekte (wie Antragsprüfung, Bearbeitung von Verwendungsnachweisen)
Anwender- oder Grundkenntnisse in der Prüfung, Gestaltung und/oder Verhandlung von Verträgen oder Vertragsbedingungen
Kenntnisse im Projektmanagement
sehr gute DV-Anwenderkenntnisse (Office-Produkte, SAP etc.) sowie sehr gute Englischkenntnisse

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 11 TVöD Bund.

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 131) beantworten dir gerne:

Ramona Schlimbach / Verena Voigt
Tel.: +49 2203 601‐2765 / +49 8153 28‐1987

Jetzt online bewerben!

Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten

Favorit

Jobbeschreibung

Vorsorge- und Finanzprodukte sind deine Leidenschaft? Du brennst für die Beratung und den Vertrieb? Dann haben wir den passenden Job bei Deutschlands größtem Privatversicherer für dich. Bei uns kannst du dein Fachwissen in der Kundenberatung rund um die Themen Vorsorge und Finanzen unter Beweis stellen. Die Außenwirkung der HUK-COBURG wird maßgeblich durch den Vertrieb geprägt, der eine entscheidende Rolle dabei spielt, maßgeschneiderte Lösungen für die Kund:innen und ihre individuellen Bedürfnisse zu entwickeln. Verstärke unser Team im angestellten Außendienst und starte gemeinsam mit uns durch.Versicherungs- und Finanzberater:in im angestellten Außendienst in KoblenzVollzeit, ab sofort in Koblenz, unbefristetDarauf kannst du dich freuenWahrnehmung von Beratungsterminen; keine KaltakquiseGanzheitliche Beratung unserer Kund:innen in den Bereichen Vorsorge, Vermögen, Finanzen und existentielle AbsicherungAnalyse des aktuellen Versicherungs- und Vorsorgebedarfs, unter Berücksichtigung der individuellen KundenbedürfnisseAufbau, Pflege und Betreuung von Kontakten zu Kund:innen und Behörden im Rahmen der NeugeschäftsakquiseDein ProfilAbgeschlossene kaufmännische AusbildungQualifikation zum/zur Versicherungsfachmann/-frau (w/m/d) oder vergleichbare Berufsausbildung wünschenswertQuereinsteiger:innen mit der Motivation zur Weiterbildung sind herzlich willkommenVertriebserfahrung und Spaß am Kundenkontakt von VorteilKundenorientiertes Denken und ein offenes, kommunikatives WesenZielorientierte und selbstständige ArbeitsweiseUnsere BenefitsAus- und Weiterbildung : Anstellung beim größten deutschen Privatversicherer, bei dem Aus- und Weiterbildung großgeschrieben wirdDienstwagen: Dienstwagen auch zur privaten NutzungTerminversorgung: Terminversorgung durch uns: Durch die hohe Bekanntheit der HUK-COBURG stellen wir sicher, dass du dich vollumfänglich auf die Beratung konzentrieren kannstAttraktive Vergütung: Attraktives Festgehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld zuzüglich leistungsorientierter Vergütung und 31,5 Urlaubstage + Weihnachten und Silvester freiFinanzielle Absicherung: Provisionsausfallzahlung als AbsicherungHaben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich jetzt!HIER BEWERBENBei Fragen hilft gerne Marc Lüer, Telefon: +49 9561 96-13235, karriere@huk-coburg.deHallo, lass uns WIR sagen!Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburgwww.huk.deHUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png2025-02-21T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-22Koblenz 56073 Franz-Weis-Straße 1050.35926329999999 7.585718199999998Neuwied 5656450.43415150000001 7.476853Andernach 5662650.436848 7.353342199999998Montabaur 5641050.4333344 7.8048883Bendorf 5617050.4423663 7.5904685
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen:ControllerIn (m/w/d)

Die Caritas Singen-Hegau e.V. ist eine innovative und traditionsreiche Sozialorganisation in Singen und in der Region Hegau. Wir schauen hin und helfen mit unseren sozialen Dienstleistungen und Angeboten Menschen mit Behinderungen, Kranken, Alten und Menschen in schwierigen Lebenssituationen, Familien mit Kindern sowie Menschen am Rande der Gesellschaft - das ist unser Anspruch. Als ControllerIn sind Sie zuständig für die Erstellung und Koordination der Jahresplanung sowie der unterjährigen Soll-Ist-Vergleiche. Sie unterstützen den Vorstand und die Fachbereiche bei der Investitions-, Budget- und Kostenplanung und wirken bei der Erstellung des Jahresabschlusses mit. Sie bereiten Entgeltverhandlungen mit Kostenträgern vor und erstellen Analysen zur Vorbereitung von Projektanträgen. Angegliedert an Buchhaltung und Vorstand halten Sie eine aktive Rolle im Team inne; von der Erstellung von Handlungsempfehlungen bis zur Umsetzung dieser, insbesondere zur Optimierung des Controllings. Sie wirken an der Entwicklung um Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung der Planungs- und Steuerungsprozesse mit und sind mitverantwortlich für das Zuschusswesen.
Wir bieten:
einen unbefristeten Dienstvertrag in einem sinnstiftenden und sicheren Arbeitsbereich
eine eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeit im engagierten Team
eine gute Einarbeitung und langfristige Unterstützung in der fachlichen Arbeit
einen innovativen und traditionsreichen Verband mit vielfältigen Entwicklungs- und Einsatzmöglichkeiten

Vergütung nach anerkannt gutem Tarif der Caritas (AVR) mit Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Kinderzulage
30 Tage Urlaub sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag
eine starke betriebliche Altersvorsorge mit der KZVK Köln
Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
betriebliches Gesundheitsmanagement, Hansefit und Kinästhetik-Kurse
vielfältige Mitarbeitenden-Rabatte durch das Corporate Benefits-Programm
regelmäßige Teamevents wie unser jährliches großes Sommerfest
Wir setzen uns für einen grenzachtenden Umgang nach innen und außen ein.

Sie bringen mit:
ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Finanzen bzw. Controlling oder eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechenden Vertiefungen
sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS-Office-Paket, insbesondere Excel,
und eine hohe Affinität zur Buchhaltung

idealerweise erste Berufserfahrung und Grundkenntnisse im Bereich der Sozialgesetzgebung.
die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren, zu strukturieren und aufzubereiten
ausgeprägte Kundenorientierung, strukturierte Arbeitsweise, Kommunikations-
und Teamfähigkeit

hohes Maß an Diskretion und Eigenverantwortung

Datum der Veröffentlichung
04.02.2025

Fachbereich
Verwaltung

Standort
Singen

Start
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Umfang
70- 100 %

Sie haben Fragen oder
möchten sich direkt bewerben?

Ansprechperson:
Oliver Kuppel
Vorstand
Mail: kuppel@caritas-singen-hegau.de
Tel.: 07731 - 969 70 200

Bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsformular:

www.caritas-singen-hegau.de/
jobs-engagement/bewerbungsformular

oder per Mail an:
Lisa Bammel
Personalleitung
Mail: bammel@caritas-singen-hegau.de

Stichwort:
2025.02_02

Caritas Singen-Hegau e.V. - Erzbergerstr. 25 - 78224 Singen
Telefon: 07731- 969 70 0 - Mail: info@caritas-singen-hegau.de - Internet: www.caritas-singen-hegau.de

Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational Change

Ihre Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben gehört die selbständige Forschung und Lehre, die wissenschaftliche Unterstützung im Forschungs- und Lehrbetrieb, die Mitarbeit bei der Einwerbung von Drittmitteln und der akademischen Selbstverwaltung. Die Lehrverpflichtung beträgt 5 SWS und findet im erziehungswissenschaftlichen Studium Lehramt (EWS) am Standort Erlangen (vorwiegend Realschule/Gymnasium) statt. Eine wissenschaftliche Weiterqualifizierung ist Voraussetzung für die Besetzung der Stelle.

Ihr Profil:

Von der Mitarbeiterin/dem Mitarbeiter werden erwartet:

•Sehr gute Kenntnisse in mindestens einem der Forschungsfelder Unterrichts-, Schul- oder Schulsystementwicklungsforschung, Professionsforschung, Educational Leadership, Educational Governance, soziale Ungleichheit im Schulsystem.•Lehrerfahrung und die Bereitschaft sich in die Weiterentwicklung der Studiengänge des Lehrstuhls einzubringen.•Kenntnisse und praktische Erfahrung im Einsatz von empirischen Forschungsmethoden (vorzugsweise qualitativ).•Erste Erfahrungen in der Einwerbung von kompetetiven Drittmitteln. •Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit und grundsätzliches Interesse an Forschungsaufhalten im Ausland.

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

Sie haben ein Hochschulstudium von mind. 8 Semestern mindestens „gut“ und ggf. eine Promotion absolviert, vorzugsweise im Fach Erziehungswissenschaft, Soziologie, Lehramt, Psychologie (oder auch in einem weiteren, für die Aufgabe einschlägigen Fach). Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten zeichnen Sie ebenso aus wie eine teamorientierte Arbeitsweise. Sehr gute mündliche Präsentationsfähigkeiten und schriftsprachliche Kompetenzen werden vorausgesetzt.

Stellenbeschreibung:Sie arbeiten aktiv und eigenständig in Lehre und Forschung des Lehrstuhls für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Change mit. Sie unterstützen die Vernetzung des Lehrstuhls durch die regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen und beteiligen sich aktiv an den Publikationsaktivitäten des Lehrstuhls.

•Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen: Entgelt-/Besoldungsgruppe: E13/ A13 a.Z.•Zeitliche Befristung: zunächst 3 Jahre mit Option auf Verlängerung um 3 Jahre.•Die Möglichkeit anteilig im Homeoffice zu arbeiten, ist gegeben. Eine regelmäßige Anwesenheit in Erlangen während der Vorlesungszeit ist Voraussetzung für erfolgreiche Erldigung der Aufgaben.

Stellenzusatz

Die Bewerbungsfrist endet zum: 28.02.2025

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Hochschulabschluss) schicken Sie bitte in einem PDF-Dokument per E-Mail an ; Stichwort: EdChange.

Für formale Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an:Anna Sielski, M.A.Institut für PädagogikLehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational ChangeTelefon: 09131/8522337; Mobil: 0174 58 33 289, Fax: 09131/8526450, E-Mail:

Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an:Prof. Dr. Nina BremmInstitut für PädagogikLehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational ChangeE-Mail:

Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen". Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen. Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

STADT RAUNHEIM

DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM

sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt

staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d)

(Vollzeit/Teilzeit, unbefristet)

Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de

(Online-Karriereportal).

Original Anzeige

Favorit

Jobbeschreibung

Die Justizvollzugsanstalt München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Maurer- / Betonbauermeister (m/w/d) Zur Deckung des Nachwuchsbedarfs im Werkdienst bei der Justizvollzugsanstalt München wird ein Maurer- / Betonbauermeister (m/w/d) für den anstaltsinternen Baubetrieb gesucht. Der Einstieg erfolgt in der zweiten Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Justiz, fachlicher Schwerpunkt Werkdienst (Beamtenverhältnis). Voraussetzung ist die Ableistung eines 18-monatigen Vorbereitungsdienstes ab 02.02.2026. Zuvor wäre eine Einstellung in einem befristeten Beschäftigungsverhältnis nach TV-L Entgeltgruppe 8 möglich. Einstellungsvoraussetzungen: Deutsche Staatsangehörigkeit Mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss Meisterprüfung oder gleichwertige Qualifikation mit anerkannter Befugnis zur Lehrlingsausbildung Noch nicht vollendetes 45. Lebensjahr zum 02.02.2026 Ihre Aufgaben: Abwechslungsreiche Projekte und Aufgaben Laufender Bauunterhalt an den Bestandsgebäuden Betreuung und Anleitung der Gefangenen bei der Realisierung verschiedenster Projekte Aus- und Weiterbildung der Inhaftierten Wir erwarten: Verantwortungsbewusstsein Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise Motivation und Begeisterung für das erlernte Handwerk Teamfähigkeit und Bereitschaft mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsumfeld zusammenzuarbeiten Wir bieten Ihnen: Interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld Gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und persönliche Interessen Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. vermögenswirksame Leistungen, Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München, Justizvollzugszulage Jahressonderzahlung JobBike Bayern Fachspezifische und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub pro Jahr Vergünstigte Nutzung der anstaltseigenen Betriebe (z. B. Kfz-Werkstatt, Schlosserei) Staatsbedienstetenwohnung (nach Verfügbarkeit) Teilnahmemöglichkeit an einem Betriebsausflug pro Jahr während der Arbeitszeit Hauseigene Kantine Sportmöglichkeiten Näheres zu Voraussetzungen und Berufsbildern im Justizvollzug unter https://www.justiz.bayern.de/justizvollzug/bewerber/werkdienst/ Für Rückfragen stehen Ihne gerne Herr Schärfl (Tel. 089 69922-238) oder Herr Fritsch (Tel. 089 69922-231) zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Meisterurkunde, Schul- und Ausbildungszeugnis, sonstiger Nachweise, wie z. B. Fortbildungen und Arbeitszeugnisse) bis zum bis zum 17.02.2025 ausschließlich per E-Mail an poststelle.m@jv.bayern.de. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig vom Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Identität oder anderen persönlichen Merkmalen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu.Abwechslungsreiche Projekte und Aufgaben; laufender Bauunterhalt an den Bestandsgebäuden; Betreuung und Anleitung der Gefangenen bei der Realisierung verschiedenster Projekte; Aus- und Weiterbildung der Inhaftierten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein führendes Wohnungsunternehmen in der Region Nordbayern, das insgesamt ca. 8.000 Wohn- und Gewerbe einheiten bewirtschaftet und sich für preiswerten sowie attraktiven Wohnraum engagiert, der die Bedürfnisse aller Bevölkerungsgruppen abdeckt. Die SWG beweist, dass sie ökonomisch, ökologisch und sozial verantwortungsbewusst handelt, im Einklang mit wirtschaftlicher Effizienz . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Abteilung Marktkommunikation sorgt für den reibungslosen und gesetzeskonformen Datenaustausch zwischen den Akteuren der Energiewirtschaft. Sie übernimmt zentrale Aufgaben wie die Abwicklung von Lieferantenwechseln, den Versand von Netznutzungsabrechnungen sowie die Kommunikation von Messwerten. Zudem setzt sie regulatorische Vorgaben um, optimiert Prozesse durch Digitalisierung und steht in engem Austausch mit Marktpartnern. Mit innovativen Lösungen und hoher Datenqualität gestalten wir die Marktkommunikation der Zukunft - und dafür brauchen wir Verstärkung!

In der Abteilung Marktkommunikation erwartet Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe als

Spezialist*in Marktkommunikation (w/m/d)

In diese Aufgaben stecken Sie Ihre Energie
Sie sind für die reibungslose Abwicklung aller Prozesse (z.B. GPKE, GeLi Gas und WIM) sowie der Rechnungseingangsprüfung zuständig und unterstützen bzw. vertreten den Leiter der Abteilung bei Projekten.
Sie werden in die Prozesse der Marktkommunikation intensiv eingearbeitet und übernehmen zukünftig deren aktive Weiterentwicklung.
Sie agieren als erste*r Ansprechpartner*in bei Systemhilfestellungen im Team und stellen den internen Wissenstransfer sicher.
Sie bilden die Schnittstelle zu unserem IT-Dienstleister und sind Ansprechpartner*in bei neuen Anforderungen an unsere Systeme oder Fehler im Produktivsystem.
Sie stimmen selbstständig mit unserem IT-Dienstleister notwendige Maßnahmen ab, geben System- sowie Prozessfreigaben und führen Qualitätskontrollen durch.
In Ihrer Gesamttätigkeit unterstützen Sie das Team auch bei den operativen netz- und vertriebsseitigen Aufgaben sowie der Rechnungseingangsprüfung.

Das bringen Sie mit
Sie haben eine kaufmännische oder technische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und verfügen über eine zusätzliche zertifizierte Weiterbildung (z. B. IHK- Energiefachwirt*in, IT-Fachwirt*in (w/m/d) oder Ähnliches).
Sie verfügen über einen energiewirtschaftlichen Hintergrund und haben idealerweise bereits Berufserfahrung in der Marktkommunikation sowie Kenntnisse in SAP IS-U.
Sie haben bereits Key-User-Tätigkeiten übernommen oder waren eine besonders geschulte und erfahrene Ansprechperson für ein bestimmtes IT-System oder eine Software innerhalb eines Unternehmens.
Neben dem Ehrgeiz, sich ständig ändernden Anforderungen zu stellen, bringen Sie eine überdurchschnittliche Prozessaffinität mit und überzeugen durch einen strukturierten, ergebnisorientierten und eigenverantwortlichen Arbeitsstil.

Das bieten wir
So kommen Sie bei uns an: Kostenlose Parkplätze direkt hinter dem Haus, eine Bushaltestelle direkt vor der Tür, Dienstradleasing-Angebote und ein kostenloses Deutschland-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr erleichtern Ihren Arbeitsweg.

Vereinbaren Sie Ihr Berufs- und Privatleben: Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, mobiles Arbeiten und eigenständige Arbeitseinteilung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr (Heiligabend und Silvester sind zusätzlich frei) ermöglichen ein Arbeitsumfeld, das sich sehr gut mit dem Privatleben vereinbaren lässt.

Frisch, lecker, hausgemacht: Genießen Sie täglich frische, gesunde und abwechslungsreiche Küche in unserer unternehmenseigenen Kantine.

Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung: Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V inkl. 13. Gehalt sowie tarifliche Zulagen, Jubiläumsprämien, eine Erfolgsbeteiligung sowie eine individuelle Leistungszulage.

Sorgen Sie für Ihre Zukunft vor: Eine betriebliche, 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge ist bei uns selbstverständlich.

Bilden Sie sich weiter: Durch ein umfangreiches Schulungsangebot und individuellen Weiterbildungsmaßahmen können Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln.

Bleiben Sie gesund und fit: Verschiedene Angebote wie Gesundheitstage, Sportprogramme und ein Fitnessraum fördern Ihr psychisches und körperliches Wohlbefinden.

Freuen Sie sich auf Rabatte für Mitarbeiter*innen : Als Solinger Bürger*in und Mitarbeiter*in bei der Stadtwerke Solingen GmbH erhalten Sie einen Werksangehörigen-Tarif für Strom und Gas.

Arbeiten Sie in einem familiären Umfeld: Freuen Sie sich auf eine Zukunft, in der Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und Spaß an der Arbeit großgeschrieben werden. Aktivitäten auf Teamebene (z.B. Einführungstage, gemeinnützige Veranstaltungen, Mitarbeitenden-Events, Betriebsausflüge) sind uns wichtig.

Wollen Sie Ihre Zukunft mit uns gestalten?
Dann nutzen Sie Ihre Entwicklungsmöglichkeiten und profitieren Sie von einem innovativen Arbeitgeber. Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung zu. Wir freuen uns auf Sie!

Bewerben Sie sich direkt hier: Online-Bewerbung .

Kontakt

Laura Kreutner, Personalmanagement
Stadtwerke Solingen GmbH
Beethovenstraße 210
42655 Solingen
Telefon 0212 295-1318
Bei uns sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht; Frauen werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 15.08.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG / Regionale Instandsetzung am Standort Neudietendorf. Die Berufsschule befindet sich in Magdeburg in der Nähe des Krökentors. Die Ausbildungswerkstatt bzw. das Qualifizierungszentrum befindet sich in Königsborn (bei Magdeburg).
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du bist auf wechselnden Baustellen bei der Sanierung und Instandsetzung von z. B. Brücken im Einsatz
  • Arbeit mit hochmodernen Maschinen und unterschiedlichen Baustoffen
  • Kenntnisse zur fachkundigen Nutzung von Vermessungsgeräten
  • Du lernst, tiefe Baugruben auszuheben, Schächte zu setzen und diese zu sichern
  • Nach deiner Ausbildung bist du ein unersetzbarer Teil des Teams und bist tagtäglich dafür zuständig, dass alle Fahrgäste sicher und sanft an ihr Ziel kommen
Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Arbeit im Büro ist nichts für dich – du möchtest lieber draußen arbeiten
  • Du bist engagiert und zuverlässig
  • Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
  • Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:

  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Städteservice Raunheim Rüsselsheim AöR übernimmt als Entsorgungsfachbetrieb vielseitige Aufgaben der modernen Daseinsfürsorge. Unser Dienstleistungsspektrum umfasst die Bereiche Grünflächenpflege, die Unterhaltung von öffentlichen Spielplätzen und Spielgeräten, Abfallentsorgung, Straßenreinigung, Winterdienst, Kanalunterhaltung, die Ausführung der Verkehrssicherung und handwerklicher Tätigkeiten sowie den Betrieb einer Kfz-Werkstatt.Als
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - Kennziffer 179

unterstützen Sie Führungskräfte und Mitarbeitende bei der Erhaltung sicherer und gesunder Arbeitsumgebungen in unserem Betrieb. Als Teammitglied des Gebäudemanagements verantworten Sie zusätzlich auch Facilitytätigkeiten. Die Position ist in Vollzeit (39 Wochenstunden) und kann bis in die Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert werden.

Ihre Aufgaben:

... als Arbeitssicherheitsberater:

Beratung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz (Prävention) sowie für die Unfallverhütung einschließlich Schulungen
sicherheitstechnische Beratung bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen und -abläufen, Betriebsbegehungen und Feststellung der PSA
Prüfung und Überwachung von EU-Richtlinien, Rechtsnormen und Einhaltung von Regelwerken der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen
Erstellung, Überwachung, Kontrolle und Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, Unterweisungen, Sicherheitsanalysen und Risikobewertungen
Kontaktperson für Aufsichtsbehörden, Betriebsärzte und Unfallversicherungsträgern
Verantwortung für das Gefahrstoffverzeichnis und -lager, Erstellung und Pflege der Gefahrstoffverzeichnisse und Betriebsanweisungen
Unterstützung im Bereich Brand- und Explosionsschutz, Gefahrstoffe und Gefahrgut
Dokumentenmanagementsystem (Erstellung, Fortschreibung und Umsetzung von Prüfprozessen)
Verantwortung der ASA-Sitzungen einschließlich Zusammenarbeit mit dem Betriebsarzt, BEM- und Sicherheitsbeauftragten

... im Gebäudemanagement:

Erledigung typischer Hausmeisteraufgaben in Kooperation mit internen Handwerkern sowie Verwaltungsaufgaben
Feststellung baulicher und technischer Mängel, Mitwirkung bei der Einleitung und Durchführung der Mängelbeseitigung
Durchführung von Kontrollen, Inspektionen und Funktionsprüfungen
Überwachung und Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
Beauftragung von Wartungen und Prüfungen, Pflege der Wartungspläne und Dokumentation von Prüfberichten
Schließanlage (Instandhaltung und Verwaltung)
Einweisung und Begleitung von Fremdfirmen/Dienstleistern, Überwachung der Leistung, Mitwirkung bei der Leistungsabnahme, Rechnungsprüfung

Ihr Profil:

Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit (Unfallkasse Hessen) oder gleichwertige Ausbildung nach DGUV-Vorschriften
fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, Normen und gesetzlichen Regelungen im Bereich Arbeitsschutz
Fertigkeit im Entwickeln von Arbeitssicherheitskonzepten gemäß aktueller, fachspezifischer Rechtsnormen
strategisches, zugleich »out of the box«-Denkvermögen zur Lösungsfindung gepaart mit Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und einer offenen Art
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
hohes Maß an Eigenmotivation und Leistungsbereitschaft, selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie Berufserfahrung im Facilityumfeld (wünschenswert)
Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

eine spannende und herausfordernde Tätigkeit im öffentlichen Dienst
ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsumfeld in einem team- und zielorientiert geführten Betrieb
eine angemessene tarifliche Bezahlung gemäß TVöD
Sozialleistungen, wie beispielsweise eine Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
ein kostengünstiges Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
Fahrradleasing per Entgeltumwandlung
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
geregelte Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der familiären Situation

Wir realisieren die Gleichstellung. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Besetzung der Stelle in vollem Umfang muss aber sichergestellt werden. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht und werden nach den Vorgaben des SGB IX berücksichtigt.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich gleich online!

Jetzt bewerben

Städteservice Raunheim Rüsselsheim AöR https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1021221/logo_google.png

2025-03-08T21:59:59.999Z FULL_TIME
null
null null

2025-02-06
Rüsselsheim am Main 65428 Johann-Sebastian-Bach-Straße 52

49.9941347 8.4268444

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Die Abteilung Haushalt als Teil der zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine zentrale Rolle bei der verantwortungsvollen Bewirtschaftung der finanziellen Ressourcen unserer Universität. Das Referat H5 – Steuer- und Zollangelegenheiten - ist zentrale Anlaufstelle für die steuerliche Beratung und die finanztechnische Abwicklung der Betriebe gewerblicher Art der Universität in umsatzsteuerlicher und ertragssteuerlicher Hinsicht. Dies schließt die Prüfung von Drittmittelverträgen in steuerlicher Hinsicht sowie die Erstellung von Gewinnermittlungen und Steuererklärungen ein. Darüber hinaus ist das Referat für die Zollangelegenheiten, insbesondere im Bereich der Warenein- und Ausfuhr, die Sponsoring-Aktivitäten sowie für Fertigung der Strom- und Energiesteuererklärungen der Universität sowie für Fragestellungen zur Mitteilungsverordnung zuständig.

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Bearbeitung und Betreuung steuerlicher Angelegenheiten an der FAU
  • Mithilfe bei der Bearbeitung und Erstellung von Einnahme-Überschussrechnungen und Jahresabschlüssen der Universität
  • Unterstützung bei der Erstellung von Steuererklärungen der Universität

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Steuerfachangestellten oder zum Steuerfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation
  • Erste Berufserfahrung im Bereich Steuern und/oder Zollangelegenheiten wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit Zahlen und Daten
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, aufgeschlossenes und motiviertes Auftreten
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsstärke

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz

Eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechender Eignung vorgesehen.
Die Position ist für Berufsanfänger (m/w/d) oder Wiedereinsteiger (m/w/d) geeignet.

Entgelt

TV-L E 6

Arbeitszeit

Voll- oder Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Das Campus-Institut Data Science (CIDAS) der Georg-August-Universität Göttingen sucht eine*n

IT-Mitarbeiter*in (w/m/d)

in Vollzeit, mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche). Die Stelle ist unbefristet, die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L.

Die Bekanntmachung und weitere Informationen finden Sie unter den Ausschreibungen der Georg-August-Universität: https://www.uni-goettingen.de/de/644546.html (Stellen ID: 74758)

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.01.2025 ausschließlich über das folgende Bewerbungsportal ein: https://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/74758

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Isabelle Matthias (Leitung der Geschäftsstelle des CIDAS), Goldschmidtstr. 1, 37077 Göttingen, Tel. 0551 / 39- 21289, E-Mail isabelle.matthias@uni-goettingen.de zur Verfügung.

Hinweis:

Wirweisendaraufhin,dassdieEinreichungderBewerbungeinedatenschutzrechtlicheEinwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
https://www.uni-goettingen.de/hinweisdsgvo.

Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Professur für Allgemeine und Biologische Psychologie An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Professur für Allgemeine und Biologische Psychologie (Herr Univ.-Prof. Dr. Jacobsen), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich) befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen. Die wissenschaftliche Tätigkeit erfolgt im Rahmen des dtec.bw-Forschungsvorhabens „Immersion and the mind / brain on Digital“. Aufgabengebiet: Mitarbeit an der Durchführung des Forschungsvorhabens „Immersion and the mind / brain on Digital“ Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Studien mit funktioneller Magnetresonanztomographie Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimesterwochenstunden Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation) Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung Qualifikationserfordernisse: Ein mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] der Psychologie, Kognitiven Neurowissenschaft, Biologie, Medizin oder einer verwandten Fachrichtung Darüber hinaus erwünscht: Wissenschaftliche Forschungserfahrung Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Befähigung zur Lehre Was für Sie zählt: Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/). Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de) Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr. Jacobsen, Tel.: 040/6541-2863 oder per E-Mail: jacobsen@hsu-hh.de. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale). Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter: www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/epu/de/. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer GeiSo-0125, bis zum 16.02.2025 an: personalabteilung@hsu-hh.de. Hinweis: Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutzinformationen“. Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht. www.hsu-hh.deMitarbeit an der Durchführung des Forschungsvorhabens „Immersion and the mind / brain on Digital“; Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Studien mit funktioneller Magnetresonanztomographie;...
Favorit

Jobbeschreibung

The GSI Helmholtz Centre for Heavy Ion Research (Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung), a member of the Helmholtz Association of German Research Centres, is one of the largest investigation centres in Germany. The laboratory consists of a system of heavy-ion accelerators, storage rings, separators, as well as high-energy lasers. GSI researchers and international collaborators perform basic . click apply for full job details
Favorit

Jobbeschreibung

Ehrenamtliche*r Beauftragte*r für Menschen mit Beeinträchtigung (m/w/d)

Aufwandsentschädigung mtl. 312 €
Ehrenamt
Bad Segeberg

Sie haben Freude daran, sich ehrenamtlich für Menschen mit Beeinträchtigung zu engagieren?
Zur Wahrnehmung der Interessen für Menschen mit Beeinträchtigung im Kreis Segeberg bestellt der Kreistag bis zu drei Beauftragte für Menschen mit Beeinträchtigung. Zur Vervollständigung des bestehenden Teams wird eine weitere Person gesucht. Die Stelle wird spätestens nach vier Jahren neu besetzt, eine Wiederwahl ist möglich. Die Beauftragten für Menschen mit Beeinträchtigung sind ehrenamtlich tätig und keine Organe des Kreises.

Ihre Aufgaben:

Unabhängige Vertretung der Interessen für Menschen mit Beeinträchtigungen im gesamten Kreisgebiet mit dem Ziel der Reduzierung von Barrieren, im Sinne der UN Behindertenrechtskonvention, der Charta der Vielfalt und des Aktionsplanes Inklusion, beispielsweise:
aktive Beratung und Unterstützung
in der Digitalisierung
aktive Öffentlichkeitsarbeit
die Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung
die Berücksichtigung der leichten Sprache durch Institutionen
beim Bau öffentlich zugänglicher Gebäude und Einrichtungen sowie beim Bau öffentlicher Verkehrseinrichtungen
im Wohnungsbau

Festlegen eines Arbeitsprogramms mit inhaltlichem Schwerpunkt sowie Berichterstattung im Sozialausschuss
Koordination und Erweiterung der Netzwerktätigkeit
Förderung der Zusammenarbeit aller Organisationen von Menschen mit Beeinträchtigung
Teilnahme an den öffentlichen Sitzungen des Sozialausschusses, des Kreistages sowie an anderen Fachausschüssen des Kreises
Durchführung von regelmäßigen Sprechstunden in der Kreisverwaltung, Gewährleistung der Erreichbarkeit (telefonisch/ E-Mail)

Ihr Profil:

Sie begeistern sich für die Arbeit für und mit Menschen mit Beeinträchtigung
eine sozial erfahrene Person mit einschlägiger Erfahrung im Aufgabenbereich Inklusion sowie entsprechendes Strukturwissen
vorzugsweise wohnhaft im Kreisgebiet oder einen Bezug zum Kreis
mindestens Vollendung des 18. Lebensjahres
kein Mitglied des Kreistages des Kreises Segeberg

und darüber hinaus idealerweise
ein hohes Maß an Wissen und Einfühlungsvermögen für die Belange, Wünsche und Probleme der Einwohner*innen des Kreises Segeberg, die in ihrer Teilhabe durch unterschiedliche Formen von Beeinträchtigungen eingeschränkt sind
eine verantwortungsbewusste, einsatzbereite und kontaktfreudige Persönlichkeit
Freude an der Arbeit im Team und die Fähigkeit, sich in ein bestehendes Team einzufügen
ein hohes Maß an Lösungsorientierung und Organisationsfähigkeit sowie Vermittlungsgeschick
Verwaltungskenntnisse

Unser Angebot:

Die Beauftragten für Menschen mit Beeinträchtigungen werden von einer hauptamtlichen Büroassistenz in Teilzeit unterstützt.
Eine enge Zusammenarbeit und inhaltlicher Austausch mit dem Büro für Chancengleichheit und Vielfalt erfolgt, angemessene Mittel für die Geschäftsbedürfnisse und die Öffentlichkeitsarbeit werden zur Verfügung gestellt.

Für die ehrenamtliche Tätigkeit wird eine pauschale Aufwandsentschädigung entsprechend der Entschädigungssatzung des Kreises gewährt (312,00 € mtl).
Für Reisekosten wird eine Wegstreckenentschädigung nach dem Bundesreisekostengesetz (BRKG) gezahlt.

Bewerben Sie sich!

... bis zum 23. März 2025

vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .

Eine persönliche Vorstellung wird voraussichtlich in der Sitzung des Wahlgremiums in der 20. Kalenderwoche erfolgen.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Fait-Böhme, Tel. 04551/951-9860.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Marquardt, Tel. 04551/951-9640, gern zur Verfügung.

Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zumnächstmöglichen Zeitpunkt im ServicebereichStadtplanung eine Stelle an als Dipl.-Ingenieur:in (TH/FH) / Masterder Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder GeographieEs handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle. Zu demAufgabengebiet zählt: Selbstständige Bearbeitungvon Bauleitplanverfahren (Bebauungspläne,FNP-Änderungen) und Satzungen gem. § 34 BauGBBetreuung von sonstigen Planungen (Fachgutachten,Verkehrsplanungen, Städtebauliche Rahmenpläne,Strukturuntersuchungen) Betreuung und Erarbeitung vonstädtebaulichen Entwürfen undstädtischen Entwicklungskonzepten Betreuung vonvorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren und Vorhaben- undErschließungsplänen PlanungsrechtlicheBeurteilung zu Bauvoranfragen und Bauanträgen im gesamtenStadtgebiet (§§ 30, 34, 35 BauGB) Beratung vonBürgern, Bauherren und Architekten Ihr Profil:abgeschlossenes Studium als Dipl. Ingenieur:in (TH/FH) / Master derFachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder GeographieGesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusstePersönlichkeit mit: fundierten Fachkenntnissen imPlanungsrecht, die durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen sindCAD-Kenntnissen (idealerweise autocad) Kreativität undSicherheit im städtebaulichen Entwerfen einerselbständigen Arbeitsweise einer sehr gutenmündlichen und schriftlichenAusdrucksfähigkeit/Anwendung der deutschen Sprachefreundlichem und sicherem Auftreten Verhandlungsgeschick undDurchsetzungsvermögen BürgerfreundlichkeitKenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office derFähigkeit und Bereitsschaft zur TeamarbeitOrganisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit hohemEngagement PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B)mehrjähriger Berufserfahrung (wünschenswert) Wirbieten Ihnen: eine Vergütung, je nachpersönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe E 12TVöD interessante, vielfältige und sinnstiftendeArbeit tarifkonforme Eingruppierung gute betrieblicheAltersvorsorge flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeitvon Familie und Beruf 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester freistandortunabhängiges Arbeiten attraktive Qualifizierungs-und Aufstiegschancen wertschätzendes Miteinander Zuschusszum Deutschlandticket Fahrrad-Leasing fürTarifbeschäftigte (m/w/d) kostenfreie Parkplätzefür Mitarbeiter:innen (m/w/d) Die StadtKönigswinter fördert die Gleichstellung allerMenschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungenunabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialerHerkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung odersexueller Identität ausdrücklich. Beientsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch dieMitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf.kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.Für Rückfragen steht Ihnen dieServicebereichsleitung, Frau Cornelia Gamm, unter der Rufnummer02244/889-166 oder per E-Mail (cornelia.gamm@koenigswinter.de)gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dannbewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage(www.koenigswinter.de) bis zum 16.02.2025!Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd ist eine obere Landesbehörde in Rheinland-Pfalz. An unseren Standorten in Neustadt, Mainz, Kaiserslautern und Speyer arbeiten rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Zentrum unserer vielfältigen Aufgaben aus den Bereichen Gewerbeaufsicht, Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz sowie Raumordnung, Naturschutz und Bauwesen stehen der Mensch und die Umwelt. In diesen Aufgabenbereichen ermöglichen wir schnelle Verfahren und sachgerechte, nachhaltige Entscheidungen. Wir verantworten komplexe Genehmigungen oder begleiten diese als Fachbehörde.Für unsere Regionalstelle Gewerbeaufsicht Mainz suchen wir zum baldigen Eintritt
eine Diplom-Ingenieurin (FH) / einen Diplom-Ingenieur (FH)
oder Bachelor (m/w/d)

als technische Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter im Bereich Gewerbeaufsicht.
Ihr Aufgabengebiet: Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf der Überwachung der Vorschriften zur Beförderung gefährlicher Güter für die Verkehrsträger Straße, Eisenbahn, Binnenschiff und Seeverkehr in Unternehmen und die Marktüberwachung von ortsbeweglichen Druckgeräten. Das Tätigkeitsfeld besitzt dabei vielfältige Schnittstellen zum Arbeitsschutz, zum technischen Verbraucherschutz, zur Chemikaliensicherheit, zum Sprengstoffrecht und zum Strahlenschutzrecht.
Im Weiteren gehören zu den Aufgaben die Überwachung des Arbeits- und Immissionsschutzes in Anlagen und Betrieben unterschiedlicher Branchen, sowie die Bearbeitung von Anträgen, Zulassungen, Beschwerden und sonstigen Vorgängen.
Die Aufgabenbearbeitung erfolgt im Innen- und Außendienst.
Ihr Profil:
Ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für die Ausübung der Tätigkeit geeigneten naturwissenschaftlichen oder ingenieurtechnischen Fachrichtung,
eine mehrjährige Berufserfahrung sowie praktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung des Gefahrgutrechts, der Beurteilung der Marktfähigkeit von technischen Produkten oder im Arbeits- und Immissionsschutz sind erwünscht
selbständige Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und überzeugendes Auftreten
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Kompetenzniveau C1) und gute Englischkenntnisse
Bereitschaft und körperliche Eignung zur Übernahme von Außendiensten
Pkw-Führerschein und die Bereitschaft, den eigenen Pkw gegen eine Reisekostenentschädigung für dienstliche Zwecke zur Verfügung zu stellen

Unser Angebot:
Unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit dem Ziel der späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 10 LBesG)
eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in der staatlichen Arbeitsschutz- und Umweltverwaltung
eine bedarfsorientierte Einarbeitung und Fortbildung
sehr gutes Betriebsklima mit motivierten Kolleginnen und Kollegen
einen sicheren und zentral gelegenen Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
sehr flexible Arbeitszeitregelungen und mobiles Arbeiten
betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
Zugang zu attraktiven Mitarbeiterangeboten über das Vorteilsportal corporate benefits

Ergänzende Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite unter folgendem Link: https://sgdsued.rlp.de/fileadmin/sgdsued/Karriere/2022_Allgemeine_Informationen_zu_den_Stellenangeboten.pdf
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 09.03.2025 vorzugsweise per E-Mail und in einer PDF-Datei an personalmanagement@sgdsued.rlp.de oder an die nachfolgend genannte Postadresse.

Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
-Personalmanagement-
Friedrich-Ebert-Str. 14
67433 Neustadt an der Weinstraße

Falls Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg zukommen lassen, reichen Sie bitte nur Kopien ohne Bewerbungsmappe ein, da keine Rücksendung erfolgt.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Theilmann (06321-992755).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Der Forschungsschwerpunkt der Professur für Digital Industries an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) liegt im Kontext der digitalen Transformation der Industrie unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in gesamten Wertschöpfungssystemen. Im Kontext des Themenfeldes Industrie 4.0 gehören dazu beispielsweise aktuelle Technologien wie künstliche Intelligenz, digitale Plattformen oder selbstoptimierende Produktions- und Logistiksysteme. Diese technologische Perspektive wird durch eine wirtschaftswissenschaftliche Perspektive ergänzt, beispielsweise durch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle oder die Betrachtung der Transformation von Wertschöpfungsketten. Zudem werden gesamtgesellschaftliche Anforderungen im Kontext ökologischer und sozialer Fragestellungen betrachtet.

Ihre Aufgaben

Ihren Forschungsschwerpunkt können Sie dabei innerhalb der folgenden Themengebiete frei gestalten und weiterentwickeln:

  • Technologie- und Innovationsmanagement: Branchen- und unternehmensgrößenspezifische Integration digitaler Technologien wie beispielsweise KI oder digitale Plattformen und Geschäftsmodelle
  • Nachhaltigkeit und Circular Economy: Integration ökologischer und sozialer Anforderungen in die Digitalisierung industrieller Wertschöpfung, Regenerative industrielle Wertschöpfung
  • Operations und Supply Chain Management: Digitale Technologien in Produktion und Logistik, Digitalisierung gesamter Wertschöpfungsnetzwerke und industrieller Ökosysteme

    Ziel ist die Publikation hochrangiger Forschungsartikel und die Einwerbung von Drittmitteln. Zudem transferieren Sie Ihre Ergebnisse in die Lehre sowie in Praxis und Gesellschaft. Ziel ist die Promotion, wobei Sie im gesamten Prozess umfassend betreut und unterstützt werden.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom [Uni]) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Disziplin
  • Erste Erfahrungen in wissenschaftlichen Forschungsmethoden
  • Bereitschaft zur Weiterbildung in der Lehre
  • Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Beteiligten aus Wissenschaft und Praxis und Entwicklung eigener Forschungsthemen
  • Sehr gute Englisch- (mind. C1-Niveau) und Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase
  • Promotion in einem strukturierten Programm
  • Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Arbeitsplätze in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz

Die Stelle ist in Vollzeit ausgeschrieben, kann jedoch nach Absprache auch in Teilzeit besetzt werden.

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Citrix-Administrator für IT-Betrieb (m/w/d)Citrix-Administrator für IT-Betrieb (m/w/d)Die DRK-Welt ist mit ihren vielfältigen Tätigkeitsfeldern eine Welt voller Möglichkeiten. Wir bieten unseren Mitarbeitenden berufliche Gestaltungsräume, eigenverantwortliches Arbeiten mit Sinn, Freude und persönlicher Perspektive, sowie die Möglichkeit Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren.Zur Verstärkung unseres Teams im Informations- und Technologie Center suchen ab sofort einenCitrix-Administrator für IT-Betrieb (m/w/d)(m/w/d)Deine zukünftigen TätigkeitsschwerpunkteAls Citrix-Administrator (m/w/d) bist Du verantwortlich für die Konzeption, Implementierung, Administration und Weiterentwicklung unserer Citrix-Umgebung. Du arbeitest eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen, um deren Anforderungen zu kennen und optimale Lösungen zu implementieren.Administration, Optimierung und Weiterentwicklung unserer Citrix-Umgebung (Citrix Virtual Apps and Desktops, Citrix ADC (NetScaler)Durchführung regelmäßiger Wartungsarbeiten und UpdatesAnalyse und Behebung von StörungenZusammenarbeit mit internen und externen IT-TeamsMitwirkung bei IT-Projekten und KapazitätsplanungenErstellung und Pflege von SystemdokumentationenAktive Beteiligung am Support und selbstständige Bearbeitung von TicketsÜbernahme von RufbereitschaftsdienstenWerde Teil unseres Teams, wenn Dueine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker/in für Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung bzw. Kenntnisse vorweistfundierte Kenntnisse in der Administration von Citrix-Produkten (Virtual Apps and Desktops, Storefront, PVS, ADC) hastErfahrung mit Virtualisierungstechnologien (Nutanix, VMware, Citrix XenServer), PowerShell und Automatisierungstools (z. B. Baramundi) mitgringstden versierten Umgang mit Windows-Server-Systemen, Active Directory und Gruppenrichtlinien beherschstkommunikativ und teamfähig bistEigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein zeigstund Du Freude an einer sinnstiftenden und wertvollen Tätigkeit beim Deutschen Roten Kreuz hast Unsere BenefitsBei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Gemeinsam arbeiten wir in Projekten, die spürbaren Einfluss haben - auf uns, unsere Kunden und auf die Menschen in unserer Gesellschaft. Werde Teil einer internationalen Gemeinschaft.strukturiertes Onboarding und eine intensive Einarbeitungkooperative Entscheidungswege und kollegiale Zusammenarbeit im Teamgelebte Work-Life-Balance, flexible Gestaltung von Arbeitszeit und -ortgezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- und Führungsebene für deine langfristige Tätigkeit bei unsVergütung nach DRK-Tarifvertrag mit Anspruch auf Jahressonderzahlung und ZusatzversorgungMöglichkeiten zur Teilnahme an diversen GesundheitskursenAttraktives Arbeitsumfeld in der Mainzer InnenstadtNutzung des Vorteilsportals für DRK-MitarbeitendeNähere InformationenFür weitere Informationen steht Dir Dennis Feuerbach unter +49 (0) 6131/2828-2013 gerne zur Verfügung.DRK-Informations- und Technologie-CenterBauerngasse 7 · 55116 Mainz
Favorit

Jobbeschreibung

Vorsorge- und Finanzprodukte sind deine Leidenschaft? Du brennst für die Beratung und den Vertrieb? Dann haben wir den passenden Job bei Deutschlands größtem Privatversicherer für dich. Bei uns kannst du dein Fachwissen in der Kundenberatung rund um die Themen Vorsorge und Finanzen unter Beweis stellen. Die Außenwirkung der HUK-COBURG wird maßgeblich durch den Vertrieb geprägt, der eine entscheidende Rolle dabei spielt, maßgeschneiderte Lösungen für die Kund:innen und ihre individuellen Bedürfnisse zu entwickeln. Verstärke unser Team im angestellten Außendienst und starte gemeinsam mit uns durch. Versicherungs- und Finanzberater:in im angestellten Außendienst in Bielefeld Vollzeit, ab sofort in Bielefeld, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Wahrnehmung von Beratungsterminen; keine Kaltakquise Ganzheitliche Beratung unserer Kund:innen in den Bereichen Vorsorge, Vermögen, Finanzen und existentiellen Absicherung Analyse des aktuellen Versicherungs- und Vorsorgebedarfs, unter Berücksichtigung der individuellen Kundenbedürfnisse Aufbau, Pflege und Betreuung von Kontakten zu Kund:innen und Behörden im Rahmen der Neugeschäftsakquise Dein Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Qualifikation zum/zur Versicherungsfachmann/-frau(w/m/d) oder vergleichbare Berufsausbildung wünschenswert Quereinsteiger:innen mit der Motivation zur Weiterbildung sind herzlich willkommen Vertriebserfahrung und Spaß am Kundenkontakt von Vorteil Kundenorientiertes Denken und ein offenes, kommunikatives Wesen Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise Unsere Benefits Aus- und Weiterbildung: Anstellung beim größten deutschen Privatversicherer, bei dem Aus- und Weiterbildung großgeschrieben wird Dienstwagen: Dienstwagen auch zur privaten Nutzung Terminversorgung: Terminversorgung durch uns: Durch die hohe Bekanntheit der HUK-COBURG stellen wir sicher, dass du dich vollumfänglich auf die Beratung konzentrieren kannst Attraktive Vergütung: Attraktives Festgehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld zuzüglich leistungsorientierter Vergütung und 31,5 Urlaubstage + Weihnachten und Silvester frei Finanzielle Absicherung: Provisionsausfallzahlung als Absicherung Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Marc Lüer, Telefon: +49 9561 96-13235, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deWahrnehmung von Beratungsterminen; keine Kaltakquise; ganzheitliche Beratung unserer Kund:innen in den Bereichen Vorsorge, Vermögen, Finanzen und existentiellen Absicherung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Ihre Sparkasse hat als Arbeit geber einiges zu bieten - einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecken Sie neue Perspektiven, Ausbildungs- und Karrierechancen bei Ihrer Sparkasse. Wir suchen für unsere Marktfolge - in Festanstellung -
Kreditspezialist (m/w/d) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir im Rahmen der digitalen Transformation unseres Flughafens für unsere IT eine engagierteIT-Assistenz und Projektkoordination (m/w/d)

Hier ist Ihr Können gefragt:
Administrative Unterstützung der IT-Leitung im Tagesgeschäft, inkl. Termin- und Reiseorganisation sowie Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
Erstellung von Präsentationen und Unterstützung bei der Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen für die Leitung
Koordination und Überwachung von Projekten mit Fokus auf Digitalisierung, Prozessautomatisierung und Cloud-Transformation
Pflege und Verwaltung von Dokumentationen sowie Unterstützung beim Service- und Anforderungsmanagement für eine effiziente Zusammenarbeit zwischen IT, Fachbereichen und externen Partnern
Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern, insbesondere bei Sicherheits- und Digitalisierungsprojekten
Bestellungen über Onventis, Prüfung von Eingangsrechnungen und Mitarbeit bei Budget- und Kostenkontrolle für ein transparentes IT-Kostenmanagement

Das haben Sie im Gepäck:
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung in einer Assistenzfunktion, vorzugsweise mit Projektmanagementbezug oder im IT-Umfeld
Hohe IT-Affinität und Interesse an digitalen Prozessen und Innovationen
Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung mit Projektmanagement-Tools (z. B. MS Project / Sciforma)
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gute organisatorische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke

Das erwartet Sie am Flughafen:
Betriebliche Altersvorsorge
Flexibles Arbeitszeitmodell und die Möglichkeit zum Homeoffice
Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und kostenlose Parkplätze
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sport- und Fitnessangebote
Mitarbeiterrestaurants, Essenszulagen und Mitarbeiterrabatte im Terminal
Firmenevents wie Mitarbeiterpartys oder Gesundheitsaktionen

Bereit, bei uns durchzustarten?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte geben Sie auch Ihren möglichen Starttermin und Ihre Gehaltsvorstellung an. Übrigens: Wir bezahlen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
Bis bald - am Flughafen Düsseldorf!
Jetzt bewerben

Flughafen Düsseldorf GmbH
Human Resources
Flughafenstr. 105
40474 Düsseldorf
dus.com
Der Düsseldorfer Airport ist der größte Flughafen Nordrhein-Westfalens. In einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Europas mit 18 Millionen Einwohnern in einem Umkreis von 100 Kilometern gelegen, hat der Airport eine herausragende Bedeutung für die Erfüllung der Mobilitätsbedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger sowie der Wirtschaft in NRW.

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Pinneberg -- Zahnarzt*Zahnärztin in Teilzeit
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mir rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 324.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.

Sie haben Lust, den Fachdienst Gesundheit bei der Wahrnehmung der Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes zu unterstützen? In den 8 Teams Amtsärztlicher Dienst, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, Zahnärztlicher Dienst, Hilfen für behinderte Menschen und Kinder mit Förderbedarf, Infektionsschutz, Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreuungsbehörde und Verwaltung arbeiten derzeit ca. 120 Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Profession eng und vertrauensvoll zusammen.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine vorerst bis zum 31.07.2026 befristete Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche - Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • Attraktive Vergütung und Vorteile - Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 14 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusammenarbeit im Team - Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/im Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Work-Life-Balance - Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
  • Weiterbildung und Gesundheit - Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
  • Fitness und Mobilität - Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an

Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Durchführung von jugendzahnärztlichen Reihenuntersuchungen in Kindergärten und Schulen
  • Behandlungszuführung durch schriftliche Benachrichtigung an die Erziehungsberechtigten
  • Zahngesundheitliche Aufklärung und Beratung der Kinder und Jugendlichen
  • Praktische und theoretische Putzübungen in Kindergärten, Grund- und Sonderschulen
  • Ernährungsaufklärung in Kindergärten und Grundschulen
  • Beratung von Lehrkräften, Erzieher*innen, Betreuer*innen und Durchführung von Elternabenden
  • Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Erstellung gutachterlicher Stellungnahmen für Sozialämter
  • Mitwirkung in kreisweiten und landesweiten Arbeitsgruppen

Das bringen Sie mit

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Zahnmedizin mit Approbation, wünschenswert mit Weiterbildung zum*zur Zahnarzt*Zahnärztin für öffentliches Gesundheitswesen oder Kinderzahnheilkunde
  • Einen guten Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Freundliches, ruhiges und verbindliches Auftreten, auch in schwierigen Situationen
  • Einen guten Zugang zu Kindern sowie zu pflegebedürftigen und behinderten Menschen
  • Gutes Einfühlungsvermögen im Umgang mit z.T. schwierigen und anspruchsvollen Kund*innen
  • Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten und mit verschiedenen Stellen zu kooperieren
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Verrichtung von Außendiensttätigkeiten
  • Flexibilität und Überblick in Belastungssituationen
  • Führerschein Kl. B

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 23.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.

Ihre Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes beantwortet Ihnen gerne die Teamleiterin, Frau Dr. Marsiyeh Göcking, Telefon . Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Bianca Krappel, Telefon .

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Deutsches ArchitekturmuseumNur wer das Alte hinterfragt, kann Neues schaffen. Darum suchen wir Sie als Kurator:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und erweitern den Horizont von ganz Frankfurt!
Im Deutschen Architekturmuseum (DAM) finden jährlich 10 bis 15 wechselnde Ausstellungen zu Architektur und Städtebau sowie über 300 Veranstaltungen statt. Nach einer dreijährigen Sanierungsphase wird das Museum an das Frankfurter Museumsufer zurückkehren und seinen regulären Betrieb wiederaufnehmen. Die Vermittlung und die Förderung des Verständnisses von Herausforderungen an Architektur, Städtebau und Regionalplanung stellen die zentralen Aufgaben des Museums dar.

Wir suchen zum 01.10.2025 eine:n

Kurator:in (w/m/d)

Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 13 BesO / EGr. 13 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

eigenständige Konzeption und Realisierung von Ausstellungen zu Architektur und Städtebau, Organisation von internationalen Folgestationen für eigene Ausstellungen
Entwicklung und Gestaltung von ausstellungsbegleitenden Publikationen und Publikumsveranstaltungen, Erstellung von Marketingkonzepten und Werbemitteln
Akquisition von Spenden- und Sponsorenmitteln sowie Stellen von Fördermittelanträgen bei privatwirtschaftlichen Förderern, Institutionen in Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
Entwicklung von didaktischen Formaten für unterschiedliche Adressat:innen, Maßnahmen zur Besucher:innengewinnung, Weiterentwicklung der Methoden zur Besucher:innenansprache in Zusammenarbeit mit der Museumspädagogik, Konzeption und Durchführung von Vortragsreihen
Forschung und Bewertung des aktuellen Baugeschehens
Vertretung der Leitung in bereichsspezifischen wissenschaftlichen Belangen
Mitarbeit an der Erarbeitung von konzeptionellen und strategischen Maßnahmen / Gesamtkonzept für die Ausrichtung und die Weiterentwicklung des DAM
organisatorische und inhaltliche Betreuung von Vermietungen und Veranstaltungen (Umsetzung der juristischen Belange und betriebswirtschaftliche Betreuung), Mitwirkung bei der Organisation des technischen Betriebs des DAM
Ausbildung und Förderung der wissenschaftlichen Volontär:innen und Mitarbeiter:innen im Museumsmanagement

Sie bringen mit:

abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) / Master) der Kunstgeschichte / Kunstwissenschaften, spezialisiert in Architekturgeschichte, oder der Architektur
fundiertes Wissen in der Architekturgeschichte und/oder der aktuellen Architekturszene
ausgewiesene, mehrjährige praktische Berufserfahrung im Ausstellungswesen und der Museumsarbeit
dokumentierte Kompetenzen in der Architekturpublikation, in akademischen Texten und transferorientierten Formaten
inhaltliche und methodische Kompetenz in der Arbeit für und mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Bildungsvoraussetzungen
Erfahrung in der Organisation von Tagungen und anderen wissenschaftlichen Publikumsveranstaltungen
Personalführungskompetenz hinsichtlich Ausbildung, Einsatz, Weiterbildung und Motivation von Mitarbeiter:innen
sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (mindestens Deutsch-Sprachlevel C2) und in Englisch
Einsatzbereitschaft, ausgewiesene Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick sowie interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz

Wir bieten Ihnen:

Mitarbeit in einem sehr motivierten und kollegialen Team
eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsfreiraum und hoher Sichtbarkeit
umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung

Weitere Infos:

Bei Erfüllen der persönlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzung ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A 13 BesO, Kustodin:Kostode) möglich.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Schmal , Tel. (069) 212-36313 oder Frau Jürges , Tel. (069) 212-30837.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.04.2025.

HIER BEWERBEN
Stadt Frankfurt am Main
DER MAGISTRAT
Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main
www.frankfurt.de

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png

2025-03-12T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR 57941.0 83061.0

2025-02-10
Frankfurt am Main 60314 Henschelstraße 18

50.1144612 8.709653399999997

Favorit

Jobbeschreibung

At the Institute of Cellular and Molecular Physiology, Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, we are presently seeking to fill a full-time postdoctoral position in the context of a DFG-funded research project () led by PD Alexandr Ilyaskin in the laboratory of Prof. Christoph Korbmacher.With more than 40,000 students the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg (FAU) is one of the largest research universities in Germany. The Faculty of Medicine with its preclinical institutes and the University Hospital Erlangen provides an outstanding environment for interdisciplinary basic medical and clinical research and offers high-quality medical education.

Ihre Aufgaben

About us:The research focus of our group is the physiology and pathophysiology of renal ion channels. In the kidney, ion channels are involved in mediating highly selective and regulated transepithelial ion transport. To study these ion channels and their regulation is of physiological and pathophysiological relevance, because an inappropriate function of renal ion channels may cause, for example, arterial hypertension, renal salt wasting syndromes, or polycystic kidney disease.

About the project:Mutations of polycystin-1 and polycystin-2 cause autosomal dominant polycystic kidney disease (ADPKD) - the most common monogenetic renal disorder in humans. This project aims to:•Elucidate the ion channel function of polycystin-1 (PC1) and polycystin-2 (PC2) as homo- and heteromeric complexes.•Clarify the pathophysiological role of impaired PC1/PC2 ion channel function in ADPKDWe employ a combined approach, including electrophysiological, biochemical, and computational methods. We study PC1/PC2 function in heterologous expression systems as well as in differentiated renal epithelial cells endogenously expressing PC1 and PC2.

Our group comprises MD students, postdocs, and technicians and collaborates closely with leading research groups in Germany and internationally, for example in the context of the DFG-funded Collaborative Research Centre TRR 374 (; ). We are committed to support personal and professional development, and foster a friendly and collaborative atmosphere. We welcome applications from motivated individuals eager to contribute to cutting-edge research.

•Design and conduct experiments, analyze data, and document findings•Present your research results at lab meetings and scientific conferences•Contribute to the preparation of scientific manuscripts and grant proposals•Participate in teaching medical physiology to students in medicine, dental medicine, and molecular medicine (optional)

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

•You hold a PhD or MD/PhD in life sciences, ideally in physiology, biology, molecular medicine, biophysics, or a related discipline.•You are self-motivated in driving your project forward, but also enjoy collaborating with team members and external partners.•You are excellent in spoken and written English and possess strong communication skills.•Proficiency in German would be a valuable asset.

•Ideally, you bring expertise in one or more of the following techniques:oCellular electrophysiology (e.g., patch-clamp, Ussing chamber measurements)oImmunofluorescence and cell microscopyoCell culture techniquesoGene modification methods in cultured cells (e.g., CRISPR/Cas9)oStructure-based computational simulations•You have scientific writing skills, as demonstrated, for example, by first-author publications.

Stellenzusatz

Befristetes Forschungsvorhaben

We offer

•A well-equipped laboratory with modern IT infrastructure•An international team•Comprehensive administrative and technical support•An initial two-year DFG-funded position paid according to TV-L E13 •The DFG funded position may be extended and/or converted into a fixed-term departmental postdoc position with the opportunity to work towards a Habilitation.

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Dachau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Gesucht wird einVerwaltungsfachwirt / Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) für den Bereich Asylunterkünfteunbefristet - Vollzeit - Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A11 BayBesGSchutz und Zuflucht in Deutschland finden. Menschen, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind, werden bei uns im gesamten Landkreis Dachau in sogenannte Asylunterkünfte untergebracht. Da diese Menschen ein angemessenes und menschenwürdiges Zuhause benötigen, muss die Ausstattung, Pflege und Instandhaltung dieser Immobilien gewährleistet werden. Als Beschaffungsexperte (m/w/d) steuern Sie eigenverantwortlich komplexe Vergabeverfahren und sorgen für die professionelle Ausstattung unserer Asylunterkünfte. Wenn Sie Freude am strukturierten Arbeiten haben und mit Ihrem Engagement einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Davon profitieren Sie Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Umfeld Eine spannende und vielseitige AufgabeEinen krisensicheren Arbeitsplatz und die Beschäftigung bei einem regional verwurzelten ArbeitgeberBetriebliche Altersvorsorge sowie zusätzlich zum Gehalt jeden Monat 270 EUR GroßraumzulageDiese Aufgaben warten auf SieFederführende Organisation und Abwicklung sämtlicher Beschaffungsprozesse für die Ausstattung von AsylunterkünftenÜberwachung und Prüfung der Immobilien- und Mietverträge für die Asylunterkünfte sowie Abstimmung mit Vermietern und beteiligten FachbereichenKontrolle der LagerbeständeAnforderung und Verwaltung der entsprechenden HaushaltsmittelDadurch zeichnen Sie sich ausBeamter der 3. Qualifikationsebene (m/w/d), erfolgreich abgelegte Fachprüfung II (AL II bzw. BL II)Grundkenntnisse im Bereich Haushaltwesen sind wünschenswertVertrauter Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen sind von VorteilVerständnis für kaufmännische Zusammenhänge und eine gewisse Affinität zu ZahlenEinsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und GenauigkeitNoch Fragen? Sehr gerne! Fachliche Fragen: Herr Feig, Telefon 08131 / 74 -2134Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Käßl, Telefon 08131 / 74-2262Bewerben können Sie sich bis zum 02.03.2025 auf unserem digitalen Bewerbungsportal: Jetzt hier bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Zukunft unserer Mitarbeiter:innen als Personalsachbearbeiter:in (m/w/d) (Kennziffer: JG_P_2501) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Vollzeit und Teilzeit für unseren Standort in Rüdesheim / Aulhausen. Wir gehören zur Josefs-Gesellschaft gAG (JG-Gruppe), einem der großen katholischen Sozialunternehmen Deutschlands mit über 10.000 Mitarbeitenden und 39 Beteiligungsgesellschaften bundesweit. In unserer Trägerschaft befinden sich Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Krankenhäuser und Seniorenzentren. Im Vordergrund steht die Arbeit mit und für Menschen. Wir sind darauf bedacht, die nötige Hilfe, Begleitung und Assistenz zu bieten, um ein möglichst selbstbestimmtes, gesundes und aktives Leben zu ermöglichen. Was dich bei uns erwartet Du betreust eigenverantwortlich einen definierten Mitarbeiterkreis von der Einstellung bis zum Austritt, pflegst die Personalstammdaten im Abrechnungsprogramm LOGA und agierst hier auch als Ansprechpartner:in. Zu deinem Aufgabengebiet gehört ebenso die Durchführung des monatlichen Abrechnungslaufs für den von dir verantworteten Personenkreis. Weiter verwaltetest du das Vertrags- und Fristenmanagement, die Pflege der Zeiterfassungsdaten in Vivendi PEP mit Dienstplananalysen, die Bearbeitung des Melde- und Bescheinigungswesens, das Erstellen von (Arbeits-)Zeugnissen und Bescheinigungen aller Art. Du kannst deine Kenntnisse und Fähigkeiten durch regelmäßige Fortbildungen erweitern und ausbauen. Was wir uns wünschen Eine kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Personalsachbearbeitung oder eine vergleichbare Qualifikation Wünschenswert sind erste Berufserfahrung in der Personalabrechnung und -betreuung sowie Kenntnisse des Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrechts sowie von AVR und TV-H Du hast Interesse daran, in einer Einrichtung der Eingliederungshilfe zu arbeiten Teamarbeit und Verantwortung zu übernehmen ist dir wichtig Was wir dir bieten Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und erfahrenen Team Berufliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teamsitzungen Tarifgebunde Vergütung nach AVR-Caritas mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket, Bezuschussung der Fährenjahreskarte „Fährbund Mittelrhein“, Zuschuss zum Firmenfitnessangebot „Wellpass“, Fahrrad-Leasing mit „BusinessBike“ JETZT BEWERBEN! Sende uns deine Anfrage oder gerne auch schon deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer JG_P_2501 per E-Mail. Deine Ansprechpartnerin: Berenike Weinzirl Telefon 06722 901-289 bewerbungen@jg-rhein-main.de StanktVincenzstiftgGmbH Vincenzstraße 60 65385 Rüdesheim am Rhein www.jg-rhein-main.deDu betreust eigenverantwortlich einen definierten Mitarbeiterkreis von der Einstellung bis zum Austritt, pflegst die Personalstammdaten im Abrechnungsprogramm LOGA und agierst hier auch als Ansprechpartner:in;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Landesanstalt für Medien NRW ist eine öffentliche Einrichtung, staatsfern und wirtschaftlich unabhängig organisiert. Ihre Aufgaben sind es, Freiheit in den Medien zu schützen, Meinungsfreiheit zu ermöglichen, Vielfalt zu fördern und Recht zu sichern. Du fühlst Dich mit uns der Meinungsfreiheit verpflichtet? Dann bewirb Dich jetzt!Aufgaben
Du unterstützt uns bei der Planung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Neu Ulm Ludwigsfeld

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d) - ab sofort -

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundlegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Eine abgeschlossene Qualifikation als Betreuungskraft nach § 43b SGB XI, Quereinstieg möglich
Erfahrung in der Betreuungsarbeit wünschenswert
Engagement, Kontaktfreudigkeit und Teamgeist
Grundlegende EDV-Kenntnisse
Positive Haltung, Einfühlungsvermögen und Respekt gegenüber unseren Kunden

Ihre Aufgaben:

Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle Betreuung und Aktivierung
Einbringen von Vorschlägen und Ideen zur Erweiterung des Betreuungsangebotes
Aktivierende Maßnahmen und Förderung der Mobilität
Durchführung der Pflegedokumentation

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld
Gamal Löffler - Einrichtungsleitung
Hasenweg 8, 89231 Neu-Ulm, Telefon 0731 98575-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Verwaltungsangestellter als stellvertretender Kassenverwalter (m/w/d)
Die Verwaltungsgemeinschaft Habach (5.391 Einwohner, vier Mitgliedsgemeinden), Landkreis Weilheim-Schongau, stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet ein:

einen Verwaltungsangestellten
als stellvertretenden Kassenverwalter (m/w/d)
in Teilzeit (20-30 Std./Woche)

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Mitarbeit in der Kasse als stellvertretender Kassenverwalter (m/w/d)
  • Abwesenheitsvertretung der Kassenverwalterin
  • Sachbearbeitung der Grund- und Gewerbesteuer
  • Abrechnung der gemeindlichen Liegenschaften (Nebenkostenabrechnung)
  • Verwaltung der gemeindlichen Liegenschaften der Mitgliedsgemeinden
  • Mitarbeit in der Finanzverwaltung

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (VfA-K), Verwaltungsfachkraft (AL I/BL I) oder vergleichbare Ausbildung u.a. Bankkaufmann/- frau, Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Berufserfahrung in der Buchhaltung/Kasse/Steueramt wären wünschenswert
  • Software-Kenntnisse im Haushaltsprogramm CIP-KD wären von Vorteil
  • einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Programmen setzen wir voraus
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit, sowie Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
  • vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • gutes Betriebsklima
  • modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD (= Entgeltgruppe 6)
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeitregelung
  • fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten und aufgabenorientierte Einarbeitung durch den Stelleninhaber
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 28. Februar 2025 an die

Verwaltungsgemeinschaft Habach

Personalamt
Hofmark 1
82392 Habach

oder per E-Mail an
personal@vgem-habach.bayern.de

Gerne erteilen wir Ihnen telefonische Auskünfte (Fr. Rehmet, Tel. 08847/6902-15 oder Hr. Kinshofer, Tel. 08847/6902-16).

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für unsere Bezügeabrechnung im Personalwesen
- unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit -

Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:

Für die termingerechte Abwicklung der monatlichen Löhne und Gehälter der Mitarbeitenden des Landratsamtes Starnberg sind Sie zuständig
Sie prüfen notwendige Unterlagen und pflegen relevante Personaldaten laufend im Fachverfahren OK.PWS
Sie bearbeiten Meldungen, erstellen Bescheinigungen und erledigen weitere administrative Tätigkeiten aus der Entgeltabrechnung
Die Korrespondenz mit Krankenkassen, Sozialversicherungsträgern und Behörden in Themen der Abrechnung läuft über Sie
Mit Ihnen werden alle gehaltsrelevanten Fragestellungen der Mitarbeitenden geklärt
Die Grundlagen für die Kalkulation des jährlichen Personalbudgets berechnen Sie
Die Personalkostenerstattungen gegenüber anderen Behörden erfolgen durch Sie
Sie erarbeiten Statistiken, Analysen und Auswertungen
Sie nehmen die Beratung von Mitarbeitenden zum Thema Fahrradleasing und die Abwicklung der Einzelerträge wahr

Das erwarten wir von Ihnen:

Sie bringen folgende Qualifikation mit: abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. erfolgreich absolvierten Beschäftigtenlehrgang I (BLI) oder Beamter (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene
Alternativ: abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bzw. Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d) mit Zusatzqualifikation und langjähriger Erfahrung im Bereich Entgeltabrechnung
Sie bringen gründliche Kenntnisse der für den Aufgabenbereich einschlägigen Rechtsvorschriften mit
Sie arbeiten zuverlässig und selbstständig
Verantwortungsbewusstsein und Diskretion sind Ihnen wichtig

Das können wir Ihnen bieten:

Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer dienstleistungsorientierten Behörde und in einem besonders engagierten Team
Für Arbeitnehmer (m/w/d): eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sowie 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche
Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine umfangreiche Gesundheitsförderung
Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw)
Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe

Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 9 BayBesG ausgewiesen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist. Bitte geben Sie Ihren Arbeitszeitumfang an, sollten Sie sich in Teilzeit bewerben.
Nähere unverbindliche Informationen finden Sie z. B. unter https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/ .

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis spätestens 28.02.2025 online über die Homepage des Landratsamtes Starnberg.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner bei uns:

Roland Schmid, Tel.: 08151 148-77228
Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de . In unserem Internetaufritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit ( www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit ) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ ( www.lk-starnberg.de/familienfreundlich ) .

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für unsere Kardiologie suchen wir eine:n Pflegexpert:in APN (m/w/d). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Kardiologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:

  • Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
  • Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
  • Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
  • Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
  • Konzeptentwicklung
  • Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
  • Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
  • Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Lehre
  • Pflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung und Leitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen von Publikationen
  • Planung und Durchführung von Evaluation
  • Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
  • Aktive Mitgestaltung der pflegerischen Station/ des Bereiches
  • Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Kardiologie
  • Beratung des Pflegemanagements

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab
  • Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Kardiologie
  • Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
  • Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
  • Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft als Pflegedienstleitung (m/w/d) Berlin WeißenseeErnst-Berendt-Haus, Berlin-Weißenseeab sofort, Vollzeit (38,5h/Woche), unbefristetPflege & Sozialesbis zu 5.202 Euro Grundgehalt in Vollzeit + Jahressonderzahlung + Zuschläge (Grundgehalt je nach Berufserfahrung und Qualifikation), 7,5 % Gehaltssteigerung im Jahr 2025Das ist die Stephanus-StiftungStephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich - fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!IHRE BENEFITSBetriebliche AltersvorsorgeWir denken schon heute an Ihre Zukunft und bieten Ihnen mit der EZVK, der evangelischen Zusatzversorgungskasse, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsoge an.Finanzielle VorteileIhre Expertise und Ihr Engagement begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen oder einer betrieblichen Altersvorsorge zählen. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: Vom Krankengeldzuschuss bis zur Kinderzulage. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik.Gesundheit & VorsorgeAls Arbeitgeber ist es unser höchstes Ziel, dass es Ihnen physisch und psychisch rundum gut geht. Um Sie hierbei bestmöglich zu unterstützen, bieten wir Ihnen zusätzlich zu unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement viele verschiedene Leistungen: Von Vorsorgeuntersuchungen bei unserem Betriebsarzt über die HUMANOO APP bis hin zu finanziellen Zuschüssen, bspw. für eine neue Arbeitsplatzbrille oder einen Zahnersatz, oder dem Gesundheitsticket im Wert von 80 Euro pro Jahr, das Sie individuell für verschiedene Anwendungen und Kurse nutzen können.Ihre AufgabenSie verantworten unser gesamtes Dienstleistungsspektrum in der vollstationären Pflege .Ob aktive Weiterentwicklung unserer Angebote, Optimieren der Pflegeprozesse oder das Neudenken von Konzepten , Ihre Ideen tauschen Sie in unserem multiprofessionellen Team aus.Das lebendige Quartier im Blick : Sie sind Teil des Campus Weißensee und des nachbarschaftlichen Netzwerks, arbeiten an gemeinsamen Projekten und fördern das gemeinschaftliche Miteinander.Sie fördern die Diversität unserer Einrichtung, verantworten Dienstpläne und unterstützen Ihre Mitarbeitenden in ihrer Entwicklung.Sie überschauen die Ausbildung unserer zukünftigen Pflegefachkräfte und sorgen mit Ihrem Input für einen hohen Qualitätsstandard.Ihr ProfilSie sind Pflegefachkraft und haben ein entsprechendes Studium und/oder einen Weiterbildungsnachweis gemäß § 71 SGB XI abgeschlossen.Sie wissen, welche betriebswirtschaftlichen Kennzahlen für eine qualitativ hochwertige Pflege wichtig sind und wissen, wie man einen Standort erfolgreich führt.Sie verstehen es, die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden einzuordnen , praktische Lösungen zu finden und auch in stressigen Momenten Ihren Humor sowie den Überblick zu bewahren.Sie setzen sich für einen nachhaltigen Umgang mit den uns gegebenen Ressourcen ein und berücksichtigen dies bei der Steuerung der Materialwirtschaft.Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.Ernst-Berendt-HausUnser Seniorenzentrum Ernst-Berendt-Haus bietet insgesamt 94 Pflegeplätze und befindet sich auf unserem Campus der Stephanus-Stiftung in Berlin-Weißensee. Ihre Pausen können Sie in auf der Terrasse unserer großen Cafeteria oder bei einem Spaziergang um den Weißen See verbringen. Zudem bietet unser Campus die Chance, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Bereichen auszutauschen.Ich kümmere mich um deinen Papa, weil Besuchen nicht reicht.Wo andere wegsehen, reichen wir bei Stephanus eine helfende Hand und gestalten die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Dabei begegne ich allen Menschen und ihren Wünschen mit Respekt und Herzlichkeit.Sebastian M. PflegefachkraftÜberzeugt?Stephanus ist eine sinnstiftende Gemeinschaft - Ein Mosaik der Menschlichkeit. Werden Sie Teil von uns und lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen, um aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten! Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich vom ersten Tag an wertgeschätzt und ernst genommen fühlen.HIER BEWERBENIhr KontaktMichael Kraitzitzek Recruiting Spezialistbewerbung@stephanus.orgTelefon: 030 9624 9420WhatsApp: 0160 2707702 Stephanus-Stiftung | Albertinenstraße 20 | 13086 Berlin | www.stephanus.orgStephanus gGmbH https://www.stephanus.org/ https://www.stephanus.org/ https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-13829/logo_google.png2025-02-21T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-22Berlin 13086 Albertinenstraße 2052.5516818 13.4589897
Favorit

Jobbeschreibung

Leitender Psychologe (m/w/d) in Vollzeit Die Rehaklinik Überruh ist eine Fachklinik für Innere Medizin, Orthopädie und verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation (VMOR) im Verbund der RehaZentren Baden-Württemberg gemeinnützige GmbH und verfügt über 190 Betten. Das Spektrum der angebotenen Maßnahmen umfasst stationäre und ambulante Rehabilitations- und Nachsorgemaßnahmen, medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation sowie umfassende Präventionsangebote. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Psychologen (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet Ihre Aufgaben: Psychotherapeutische Betreuung der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden Personelle und fachliche Führung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Abteilung Qualitätssicherung durch Prüfung, Überwachung und Einhaltung der Therapieprozesse Ihr Profil: Approbation als Psychologischer Psychotherapeut - umfassende fachliche Kenntnisse und Berufserfahrung aus den Fachbereichen Psychosomatik oder Psychiatrie und Psychotherapie Führungskompetenz und Erfahrung in der Leitung eines Teams Erfahrung im Therapieverfahren Verhaltensmedizinisch Orientierte Rehabilitation (VMOR) Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft bei der Betreuung unserer Rehabilitanden Wir bieten Ihnen: Einen fachlich anspruchsvollen und interessanten Arbeitsbereich in einem zukunftsorientierten Unternehmen Individuelle Personalentwicklung durch berufsbezogenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie klinikübergreifende Zusammenarbeit Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, multiprofessionellen Team Die Möglichkeit Ihr Arbeitsumfeld kreativ weiterzuentwickeln und eigene berufliche Interessen einzubringen Wir unterstützen Ihre Einarbeitung, begleiten Sie kompetent und teilen unsere Erfahrungen mit Ihnen Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TgDRV mit allen zusätzlichen Leistungen in Anlehnung an den Öffentlichen Dienst Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Seitzer (Chefarzt) unter der Telefonnummer 07562 75300 gerne zur Verfügung. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Rehaklinik Überruh | Bolsternang | 88316 Isny | 07562 75-0 | www.rehaklinik-ueberruh.dePsychotherapeutische Betreuung der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden; personelle und fachliche Führung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Abteilung; Qualitätssicherung durch Prüfung, Überwachung und Einhaltung der Therapieprozesse;...
Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Sie übernehmen die Verantwortung für Ihre Private-Banking-Kunden, betreuen sie umfassend und entwickeln langfristige, erfolgreiche Geschäftsbeziehungen.
Sie gewinnen neue Kunden, erweitern Ihr Netzwerk durch werthaltige Weiterempfehlungen und bauen Ihren Kundenstamm kontinuierlich aus.
Sie analysieren systematisch die individuellen Kundenbedürfnisse und berücksichtigen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben

  • Pädagogische Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder
  • Durchführung von pädagogischen Angeboten
  • Beobachtung und Dokumentation der Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder
  • Durchführung von Elterngesprächen und Erziehungspartnerschaft
  • Teilnahme und Mitwirkung an Teambesprechungen
  • Mitwirkung an konzeptionellen Planungen
  • Mitwirkung an der Erarbeitung und Umsetzung der organisatorischen und pädagogischen Gesamtkonzeption
Der Einsatz erfolgt im Kindergarten. Dort haben wir zudem Gruppenleiterstellen zu besetzen.

Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.

Favorit

Jobbeschreibung

Der FachbereichInformationstechnologie sucht zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine

IT-ADMINISTRATION MIT SCHWERPUNKT INNOVATION (M/W/D)

Entgeltgruppe 11 TVöD / Besoldungsgruppe A 11 LBesO | Vollzeit | unbefristet

Ihre Aufgaben

  • Innovative technologische Entwicklungen beobachten, validieren und in die städtische Infrastruktur integrieren | Projektleitung und Teilprojektleitung im Bereich Innovation und Digitalisierung wahrnehmen
  • Server Systeme installieren (primär DMZ), konfigurieren, administrieren, härten und überwachen | Systemsoftware im Bereich Server auswählen, testen und implementieren, insbesondere Web-Server auf Basis
    Windows u. Linux (Ubuntu) mit IE, Apache, Tomcat und
    PHP sowie Server- und Log-Monitoring (Nagios)
  • Steuerung externer Dienstleister im Bereich der
    städtischen Server Infrastruktur | Vorgabe, Kontrolle und
    Abnahme der Tätigkeiten
  • Datenbankadministration (MySQL, Postgres, MSSQL)
  • Zertifikatsmanagement für externe und interne Domänen (Erstellung und Einspielen verschiedener
    Zertifikatsformate)

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der
    Informatik oder einen vergleichbaren Abschluss.
    Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung
    als Fachinformatiker, Fernmeldeelektroniker oder
    vergleichbar und verfügen über mehrjährige
    Berufserfahrung.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse im Bereich
    Serveradministration unter Linux und zeichnen sich
    besonders durch eine strategische und konzeptionelle
    Arbeitsweise aus.
  • Sie kennen den aktuellen IT-Markt und gestalten mit uns
    gerne die Zukunft eines innovativen IT-Betriebes.
  • Ihre Persönlichkeit ist geprägt von Integrität, Loyalität
    und der Fähigkeit zum flexiblen Perspektivenwechsel.
  • Als hervorragende*r Teamplayer*in gestalten Sie Ihren
    Aufgabenbereich innovativ und zukunftsorientiert, was
    Ihnen besonders durch Ihr positives Mindset gelingt.

Unser Angebot

Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest².

 

Der Fachbereich Informationstechnologie gestaltet in den Bereichen IT-Stadtstrategie | Governance & Compliance | IT-
Architektur, Systeme & Daten | Collaboration & SOC | Verwaltungsdigitalisierung, OZG & Automation die IT für über
6.500 IT-Arbeitsplätze vielfältiger User*innen zur Erfüllung des Leitbilds Mannheim 2030. Als Mitarbeiter*in des
Fachbereichs IT haben Sie somit die Möglichkeit Ihre Fähigkeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürger sowie der
Stadtverwaltung sinnstiftend einzusetzen und können die Zukunft der städtischen IT mitgestalten.

 

Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite unter www.mannheim.de/karriere.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 07.01.2025
über unser Bewerbungsportal unter www.mannheim.de. 
Kontakt: Herr Branding +49621 293-2079
Herr Fink +49621 293-9615

Favorit

Jobbeschreibung

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäftsbereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem. Straßenbauämter) wahrgenommen.Stellenausschreibung

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im
regionalen Geschäftsbereich Gandersheim, Sachgebiet 13, Haushalt
zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz/Dienstposten eines
Verwaltungsangestellten (w/m/d), Wz.: 1343
Entgeltgruppe 6 TV-L

unbefristet mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zurzeit 19,9 Stunden/Woche) zu besetzen.

Was Sie erwartet:

Bewirtschaftung der Kassenmittel des Gesamthaushaltes
Jahresabschluss- und Anfangsarbeiten
Bewirtschaftung der Verpflichtungsermächtigungen
Aufklärung von Verwahrungen und Vorschüssen
Ausführen von Zahlungsvorgängen (Bund/Land)
Anlagenbuchhaltung
Beschaffung des allgemeinen Geschäftsbedarfs

Eine Änderung der Aufgaben bleibt vorbehalten.

Ihre fachliche Qualifikation:

Erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder ein gleichwertiger kaufmännischer Abschluss
Ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen ist erforderlich

Ihre persönliche Qualifikation:

Eigeninitiative und Organisationsgeschick
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Systematisches und strukturiertes Handeln
Sach- und zeitgerechte Arbeitskoordination und vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen

Was wir Ihnen bieten:

Beschäftigungsumfang Teilzeit

Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TV-L
Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitregelung (z.B. Telearbeit, mobiles Arbeiten, die Möglichkeit, anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen)
Fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote
Umfassende Einarbeitung und Eingliederung in ein dynamisches Team
Ein breites und interessantes Aufgabenspektrum mit viel Gestaltungsspielraum
Corporate Benefits

Der Dienstort ist Bad Gandersheim.
Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen.
Es handelt sich um einen Teilzeitarbeitsplatz.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen.
Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Im Bereich der Entgeltgruppe 6 TV-L sind Männer unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406 .
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 07.03.2025 unter Angabe des Stichpunktes rGB GAN 1343 an die Nds. Landesbehörde für
Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Gandersheim, Stiftsfreiheit 3, 37581 Bad Gandersheim.
Bewerbungen sind auch per E-Mail an Poststelle-Gan@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Hengst, Dirk.Hengst@nlstbv.niedersachsen.de , Telefonnummer 05382/953-130. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Herrn Meyer, Stephan.Meyer@nlstbv.niedersachsen.de , Telefonnummer 05382/953-111.

Bad Gandersheim, 11.02.2025
Im Auftrag
gez.: Koch, FBL 1

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Regionaler Geschäftsbereich Gandersheim
Werden Sie Teil unseres Teams!
www.strassenbau.niedersachsen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Das Klinikum Stuttgart sucht einen Ärztlichen Direktor (m/w/d) als Chefarzt der Klinik für Kinderorthopädie im Olgahospital des Klinikums Stuttgart.

Das Klinikum Stuttgart ist Baden-Württembergs größtes Haus der Maximalversorgung. Jährlich verantworten über 1200 Ärztinnen und Ärzte mehr als 60.000 operative Eingriffe. Die Kinderklinik des Hauses, das Olgahopsital, ist die größte Deutschlands und eine der leistungsstärksten. Das Klinikum Stuttgart verfügt über exzellente Infrastruktur und erweitert diese baulich stark.

Die Klinik für Kinderorthopädie bietet ein umfassendes Leistungsspektrum und verfügt über ein exzellent qualifiziertes Team (https://www.klinikum-stuttgart.de/medizin-pflege/orthopaedische-klinik-olgahospital).

Für die Nachfolge von Herrn Prof. Dr. Thomas Wirth suchen wir einen exzellenten Kinderorthopäden mit Leitungserfahrung, Kommunikations- und Organisationsstärke, Freude an interdisziplinärer Arbeit und guter Personalentwicklung. Zu Ihren Aufgaben gehört:

  • Chefärztliche Leitung der Klinik für Kinderorthopädie mit derzeit über 2500 stationären Behandlungen pro Jahr
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Abteilungen Hauses, u.a. dem großen zertifizierten kinderonkologischem Zentrum in der Tumororthopädie, der pädiatrischen Notaufnahme, der Neurochirurgie im Wirbelsäulenzentrum sowie der Sportklinik, Unfallchirurgie und Orthopädie des Klinikums Stuttgart und der Klinik für Handchirurgie
  • Personalentwicklung und Weiterbildung des qualifizierten Teams

Wir erwarten:

  • Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzqualifiaktion Kinderorthopädie
  • Leitungserfahrung in Level III-Häusern erwünscht
  • Hohe Expertise in Tumororthopädie
  • Habilitation und Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten, insbesondere klinischer und translationaler Forschung sowie Versorgungsforschung ist erwünscht
  • Organisations-, Innovations- und Umsetzungsstärke mit gesundheitswirtschaftlichem Verständnis
  • Teamplayer mit guter Kommunikation und Freude an interdisziplinärer Kooperation

Wir bieten:

  • Ein großartiges Arbeitsumfeld in Deutschlands größter Kinderklinik mit modernster Infrastruktur, allen Kooperationspartnern, einem sehr guten Pflegepersonalquotienten und hohem Digitalisierungsgrad
  • Ein sehr starkes und sympathisches interdisziplinäres Team
  • Eine leistungsgerechte attraktive Vergütung und viele Zusatzleistungen zur Gewinnung und Bindung guter Mitarbeiter (Personalapartments, Betriebskitas, Diensträder, kostenfreies Deutschlandticket, Zusatzversorgungsleistungen, Sportangebote, Clinical Scientists Programm, Qualifizierungs-Stipendien für Pflegekräfte, etc.)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per Mail bis zum 15. Februar 2025 an vorstand@klinikum-stuttgart.de. Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. med. Jan Steffen Jürgensen MPH MBA gerne unter 0711/278-32005 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Teampartner Gastroenterologie (m/w/d)
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. #bessernachbarmbek: Unsere Klinik bietet mit 19 Fachabteilungen Spitzenmedizin und Spitzenpflege für unseren Stadtteil und weit darüber hinaus. Vor allem aber bieten wir im #teambarmbek ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, tolle Kolleg:innen und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.

Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin einen T eampartner Gastroenterologie (w/m/d)

WAS DU MACHST
• Administrative Anmeldung und Organisation von Diagnostik und Therapie
• Anlage und Vervollständigung der Patientenakte in M-KIS, Ablage elektronischer Dokumente
• Du bist beteiligt an der Umsetzung der aktuellen Behandlungs- und Pflegestandards im Alltag
• Du steuerst die Ablauforganisation im Arbeitsbereich
• Du dokumentierst und sicherst die Qualität deiner Leistungen in unserer digitalen Patientenakte
• Du beteiligst dich an der Anleitung von Auszubildenden und Pflegeassistenz
• Beschwerdemanagement im Bereich

WER DU BIST
• Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Pflege (GKP, AP, GPA etc.)
• Du verfügst über fachliche und soziale Kompetenz und idealerweise Berufserfahrung in der Pflege und eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz mit Überzeugungskraft und Kreativität
• Mit viel Herz und Professionalität im Umgang mit Kolleg:innen, Patient: innen und Angehörigen dabei
• Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!

DAS ERWARTET DICH
• Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
• Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K)
• 30 Urlaubstage (+ Zusatzurlaubstage)
• Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
• Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
• Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
• Zertifizierung nach "audit berufUNDfamilie" mit zahlreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Ampelkonten und Wunschdienstplan)
• Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
• Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP

KONTAKT Nähere Auskünfte erteilt Frau Carolin Odendahl unter der Telefon-Nr. 040/ 181882 8662 Wir bitten aus Gründen des Daten- und Umweltschutzes von Print-Bewerbungen abzusehen.
Idealerweise erfolgt dies über unser Onlineportal. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
ASKLEPIOS KLINIK BARMBEKPersonalmanagementRübenkamp 220 | 22307 Hamburgwww.asklepios.com/barmbek
Favorit

Jobbeschreibung

wirtschaft brauchtum natur Die Hansestadt Attendorn Bildet Aus! Du suchst zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz in einem sehr abwechslungsreichen, bürger- und dienstleistungsorientierten Beruf? Dann bieten wir Dir einen Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung an. Du erteilst Auskünfte und berätst Bürger und Organisationen, stellst Bescheide aus, führst Akten, erledigst Schriftverkehr, übernimmst Aufgaben in der Personalverwaltung und noch viele weitere, spannende Tätigkeiten im Verwaltungsbereich. Die Ausbildung beginnt am 1. August und dauert in der Regel 3 Jahre. Im praktischen Teil wirst du in unseren Ämtern tätig sein, zum Beispiel im Amt für Bildung, Sport und Kultur. Falls du mehr wissen möchtest, zum Beispiel welche Voraussetzungen du mitbringen solltest oder wie hoch die Ausbildungsvergütung ist, besuche uns auf Link zu attendorn.de Du hast noch Fragen? Für diese stehen wir Dir gerne zur Verfügung! "Azubitastisch!" Du interessierst Dich für eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Attendorn? Dann bist Du hier genau richtig! Unsere fantastischen Auszubildenden haben ihren ganz eigenen Podcast: Zum Podcast Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!Du erteilst Auskünfte und berätst Bürger und Organisationen, stellst Bescheide aus, führst Akten, erledigst Schriftverkehr, übernimmst Aufgaben in der Personalverwaltung und noch viele weitere, spannende Tätigkeiten im Verwaltungsbereich;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle, sind ein mittelgroßes Unternehmen im Bereich des öffentlichen Dienstes und der Verbände. Unsere Leistungen umfassen die Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Als Teil einer zukunftsorientierten Branche setzen wir auf Technologien und Arbeitsmethoden, um unseren Kunden und der Umwelt bestmögliche Dienstleistungen bieten zu können klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Im Data Analytics Team der HUK-COBURG transformieren wir Daten in echte Mehrwerte für über 13 Mio. Kund:innen. Als Deutschlands führende Kfz-Versicherung sind wir ein traditionsreiches und stabiles Unternehmen, welches zielgerichtet in Innovation und seine datengetriebene Zukunft investiert. Unsere agilen Data Analytics Teams setzen modernste Machine Learning und KI-Methoden ein, um Prozesse zu optimieren, faire Preise zu berechnen, Schäden digital und intelligent zu steuern und um neue, innovative Versicherungsprodukte zu entwickeln. Werde Teil unserer großen Data-Community, entwickle gemeinsam mit vielen weiteren, erfahrenen Datenspezialist:innen praxisnahe Machine-Learning-Anwendungen und gestalte so den durch Daten, Machine Learning und KI getriebenen Wandel bei einem der größten Versicherer Deutschlands mit. Senior Scientist Machine Learning – Risikomodellierung und Pricing (w/m/d) Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Konzeption, Entwicklung, Implementierung und fortlaufende Optimierung von Machine-Learning- und Deep-Learning-Modellen in laufende Prozesse unter Berücksichtigung von Geschwindigkeit, Genauigkeit, Leistung und Skalierbarkeit auf CPU- und GPU-Plattformen Kontinuierliche Weiterbildung und Übertragung modernster Data-Science- und KI-Methoden aus der aktuellen Forschung auf praktische Unternehmensanforderungen Mentoring und Anleitung von Junior Scientists (w/m/d) und Praktikant:innen Teamarbeit in einem kreativen, motivierten, interdisziplinären sowie agilen Team aus Data Scientists (w/m/d), Machine Learning Engineers (w/m/d) und Fach- sowie IT-Expert:innen zur Integration von Machine-Learning- und Deep-Learning-Lösungen in unsere Produkte Dein Profil Abgeschlossenes Studium (mindestens Master, idealerweise Promotion) in Data Science, Machine Learning, Mathematik, Physik, VWL, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet Mehrjährige praktische Erfahrung in der Entwicklung von skalierbaren Machine-Learning-Lösungen in der Forschung, im forschungsnahen Umfeld oder in der Industrie, idealerweise in einer Senior-Position mit Projektleitungserfahrung Starke Programmierkenntnisse in Python und fundierte, theoretische und praktische Kenntnisse in modernen Machine-Learning-Techniken und -Tools Hervorragende analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz Idealerweise erste Erfahrungen in Risikovorhersage oder Pricing Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung und Bereitschaft, Ownership für Projekte und Ergebnisse zu übernehmen Hybrides Arbeitsmodell: Bereitschaft zur Präsenz in Coburg Unsere Benefits Flexibles Arbeiten: Im Rahmen unseres hybriden Arbeitskonzeptes kannst du von zu Hause, unterwegs oder am Hauptsitz in Coburg arbeiten. Kompetenz: Wir fördern deine konsequente fachliche Weiterbildung in Form von Schulungen, Konferenzen und allem, was dich weiterbringt. Gestaltungsfreiheit: Wir vertrauen deinen Fähigkeiten und geben dir den Raum, eigene Ideen und Lösungen voranzutreiben. Leistungsorientierte Vergütung: Wir sehen und schätzen deinen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens und lassen dich daran teilhaben. Sicherheit: Mit der Stärke unserer Tradition setzen wir auf Erfolg und bieten dir Sicherheit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Malina Gorny, Telefon: +49 9561 96-13111, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deKontinuierliche Weiterbildung und Übertragung modernster Data-Science- und KI-Methoden aus der aktuellen Forschung auf praktische Unternehmensanforderungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Personalsachbearbeiter (m/w/d) Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Unternehmenszentrale in Hannover als Personalsachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit (mit mind. 25 Stunden/Woche) - befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung.
Gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen begleitet du uns durch deine Unterstützung auf dem Weg zu einer zukunftsorientierten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Memmingen liegt in der landschaftlich sehr schönen Umgebung des Allgäus mit vielfältigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten und sehr guten Verkehrsanbindungen (Autobahnkreuz A 7 / A 96). Alle weiterführenden Schularten sind im Umfeld vorhanden.

-       den Bauunterhalt der städtischen Brücken und Ingenieurbauwerke

-       die Betreuung von Fahrbahndeckensanierungsmaßnahmen

-       die Genehmigung und Überwachung von Fettabscheidern

-       die Kontrolle der städt. Grundwassermesspegel

-       die Genehmigung und Kontrolle von Straßenaufbrüchen

-       die Unterstützung der Bauhofleitung

-       eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/ zur staatlich geprüften Techniker/-in Fachrichtung Betoninstandsetzung, Bauwerkserhaltung oder eine vergleichbare Ausbildung

-       Berufserfahrung im Massivbau und Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke des Ingenieurbaus

-       EDV-Kenntnisse in MS-Office, GIS-Anwendungen, AVA-Software (California)

-       Organisations- und Teamfähigkeit

-       Kommunikationsfähigkeit und ein bürgerfreundliches Auftreten

-       eine selbstständige und eigenverantwortliche Aufgabenerfüllung

-       Führerschein der Klasse B sowie das Einvernehmen zur dienstlichen Nutzung des Privatfahrzeugs gegen entsprechende Kostenerstattung

-       Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C1