Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Referent (m/w/d) Steuern Gemeinnützigkeit und HGB Sie arbeiten gerne und sorgfältig mit Zahlen? Ihre Stärken sind eine schnelle Auffassungsgabe, Teamgeist ist kein Fremdwort für Sie? - Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für unser Finanz- und Rechnungswesen suchen wir ab sofort einen Referenten(m/w/d) Steuern Gemeinnützigkeit und HGB in Teilzeit oder Vollzeit (30-39 Stunden). Ansprechpartner*in Diakonie DüsseldorfSusanne Stöver Platz der Diakonie 140233 DüsseldorfTel.: 0211 73 53 174 JETZT BEWERBEN! Ihre VorteileFaire Bezahlung nach Tarif mit tollen Sozialleistungen, z.B. Weihnachtsgeld, Altersvorsorge Mehr als 6 Wochen Urlaub Flexible Arbeitszeitmodelle, z.B. längere Auszeit von bis zu 24 Monaten zusätzlich möglich (Sabbatical) Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere gute Gründe bei uns zu arbeiten: https://www.diakonie-duesseldorf.de/karriere/wir-als-arbeitgeber.
Ihre Aufgaben
Eigenverantwortliche Übernahme des Bereichs Steuern. Erstellung der Steuererklärungen der Diakonie. Fachliche*r Ansprechpartner*in für das Team Buchhaltung in Bezug auf Steuern und HGB. Klärung aller steuerlichen Fragen, insbesondere der Gemeinnützigkeit. Weiterentwicklung des Steuerleitfadens. Unterstützung des Leitungsteams beim Tagesgeschäft und bei Projekten. Hilfe bei der Optimierung von Prozessen im Rechnungswesen.
Ihr Profil
Betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Steuern und Rechnungswesen. Gute Kenntnisse im Bereich Steuern der Gemeinnützigkeit. Gute Kenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB. Fundierte Buchhaltungskenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung. Gerne Erfahrung in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Gute praktische SAP Kenntnisse und eine hohe digitale Kompetenz. Bereitschaft zur Springertätigkeit. Bereitschaft zur Weiterbildung. Erfahrungen im Umfeld eines Sozialunternehmens.
Sie fühlen sich christlichen Werten verbunden. Falls es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie eine Info dazu in der Stellenanzeige. Gleichstellung: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Auf einen Blick Bereich: Stelle: Beschäftigung: Befristung: Arbeitsort: Rechnungswesen3368Teilzeit/VollzeitunbefristetDüsseldorf - Flingern Jetzt auf diese Stelle bewerben JETZT BEWERBEN!

Favorit

Jobbeschreibung

Online- Bewerbung an: personal.riesa@dhsn.de

Am 1. Januar 2025 wurde die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) umgewandelt. Damit verbunden sind neue Chancen für Studierende, Mitarbeitende, Praxispartner und die gesamte Region. Als staatliche Einrichtung ist die DHSN mit ihren sieben Studienakademien fest in Sachsen verwurzelt und führt Studierende in dreijährigen praxisintegrierten Studiengängen zu akademischen Abschlüssen. Aktuell sind etwa 4.300 Studierende an der DHSN immatrikuliert. Sie absolvieren die wissenschaftlich-theoretischen Studienabschnitte an den Staatlichen Studienakademien und die praktischen Studienabschnitte bei einem anerkannten Praxispartner.

Im Rahmen des Forschungsprojektes „R3 – Reallabor Rittergut Riesa“ soll ein Bildungsangebot entwickelt werden, das die praxisintegrierte Ausbildung der Studierenden im Studiengang „Energie- und Gebäudetechnik“ weiterentwickelt. Hierbei werden, basierend auf dem aktuellen Curriculum des Studiengangs insbesondere die Herausforderungen der denkmalgerechten Sanierung und der Kooperation mit dem regionalen Handwerk vor dem Hintergrund der „Energiewende“ fokussiert.

Für die erfolgreiche Umsetzung des o. g. Forschungsprojektes ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Dualen Hochschule Sachsen – Staatliche Studienakademie Riesa folgende, auf die Laufzeit des Projektes (bis 30.04.2027) befristete Stelle in Teilzeit mit 50 v. H. (20 Wochenstunden) zu besetzen:

Projektmitarbeiter (m/w/d)

Vergütung nach TV-L bis max. Entgeltgruppe 9b
Kennziffer DHSN-RIE-02-2025

Aufgabenprofil:

Ihr Aufgabenbereich umfasst die Unterstützung der inhaltlichen Gestaltung und Umsetzung des o. g. Forschungsprojektes. Der ausgeprägte kooperative Projektansatzbedarf erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedensten Organisationsbereichen in der Studienakademie sowie mit vielen externen Projektpartnern, der Projektleitung, der Verwaltung und der Öffentlichkeitsarbeit an der Staatl. Studienakademie Riesa. Der Fokus liegt auf der Projektverwaltung in der Studienakademie einschl. Kommunikation mit dem Fördermittelgeber und den Projektpartnern. Ferner sind Maßnahmen zur Kommunikation der Projektergebnisse innerhalb und außerhalb der Dualen Hochschule zu unterstützen.

In enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung sind folgende wesentlichen Aufgaben zu bearbeiten:

  • Unterstützung der Projektleitung bei der Projektverwaltung und Kommunikation mit dem Fördermittelgeber
  • buchhalterische Bearbeitung entsprechend der Vorgaben des Fördermittelgebers einschl. der Mitwirkung bei der Erstellung der finanziellen Zwischennachweise, des Schlussnachweises und des Verwendungsnachweises
  • Mitwirkung an den Projektberichten für den Drittmittelgeber
  • Netzwerkarbeit und Kommunikation zur studienbereichs- und standortübergreifenden Verwertung der Projektergebnisse (Öffentlichkeitsarbeit / Transfer)
  • Organisation und Vorbereitung von Arbeitstreffen
  • Erarbeitung von Präsentationen, Pressetexten und Fachbeiträgen
Einstellungsvoraussetzungen:

  • ein abgeschlossenes Studium im wirtschaftlichen Bereich (z. B. Bachelor of Arts (B. A.), Dipl.-Kfm. (FH) oder vergleichbarer Abschluss)
Von Vorteil sind:

  • Berufserfahrung, vorzugsweise im Hochschulbereich oder in der öffentlichen Verwaltung
  • praktische Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
  • sicherer Umgang mit der MS Office-Anwendungen sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere notwendige Softwareanwendungen
  • sehr gute Deutschkenntnisse mit entsprechender Ausdrucksfähigkeit
  • Kenntnisse des dualen Studienmodells der Berufsakademie Sachsen
  • Führerschein Klasse B
Wir bieten:

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit Zusammenarbeit in einem hochmotivierten und fachlich vielfältig orientierten Projektteam
  • flexible Arbeitszeiten und eine tarifgerechte Vergütung nach TV-L
  • eine individuelle und rechtzeitige Einarbeitung in die spezifischen Aufgabengebiete
  • flache Hierarchien mit einer offenen Kommunikations- und transparenten Entscheidungskultur
  • kreative und lösungsorientierte Zusammenarbeit
  • eine interessante Tätigkeit mit vielen Möglichkeiten des Netzwerkens
Der Arbeitsort ist Riesa. Bei Bedarf ist der anlassbezogene Einsatz an anderen Orten möglich.

Die Vergütung der Stelle erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 9b. Die befristete Einstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis entsprechend den Regelungen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) in der jeweils geltenden Fassung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Wochenstunden (50 v. H. einer Vollzeitbeschäftigung).

Die Duale Hochschule Sachsen begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. Bewerbungen Schwerbehinderter (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Sind Sie interessiert und überzeugt, dass Sie über die genannten Voraussetzungen verfügen?

Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Angaben (Motivation, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, einschlägige Erfahrungen) bis zum 25.02.2025 unter Angabe des Kennzeichens DHSN-RIE-02-2025

vorzugsweise per E-Mail an:

personal.riesa@dhsn.de
Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung in einer zusammengefügten PDF-Datei (bis max. 10 MB) mit dem Dateinamen DHSN-RIE-02-2025-Nachname-Vorname.pdf

Elektronische Bewerbungen außerhalb dieser Form können nicht berücksichtigt werden.

Hinweise zur Bewerbung
Verspätete, unvollständige oder nicht formgerecht eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Danach werden die Unterlagen nach den Vorgaben des Datenschutzes vernichtet. Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung anfallende Kosten können leider nicht erstattet werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten SENIOR IT BUSINESS ANALYST (M/W/D)
Willkommen bei der DHL Group.
Sie suchen eine herausfordernde Aufgabe als Senior IT Business Analyst mit einem hohen gesellschaftlichen und sozialen Nutzen und haben Interesse an der digitalen Transformation?
Dann werden Sie Teil unseres Teams im Renten Service der Deutschen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fach- oder Hilfskräfte (m/w/d) für unseren offenen Ganztag am Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching Erzieher*in, Pädagogische Fachkräfte, Pädagogische Hilfskräfte Teilzeit Garching Der AWO Kreisverband München-Land e.V.engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien,Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unseren offenen Ganztag am Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching (Professor-Angermair-Ring 40, 85748 Garching) suchen wir zum 01.01.2025pädagogische Fach- oder Hilfskräfte (m/w/d) in Teilzeit bis zu 14 Stunden vertragliche wöchentliche Arbeitszeit, jeweils Montag bis DonnerstagEntgeltgruppe S 3 bis S 8 a TV AWO BayernFolgende spannende Aufgaben erwarten SieBetreuung und Freizeitgestaltung im Rahmen unseres offenen Ganztages am Gymnasiumenge Kooperation mit dem Schulkollegium und dem AWO-Team am SchulstandortWir wünschen uns Persönlichkeitenfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehörengerne mit Kenntnissen in der Mittags- oder Ganztagsbetreuungdie sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern und Jugendlichen auszeichnendie strukturiert arbeiten und den Blick auch auf organisatorische Belange behaltenmit der Bereitschaft zur engen Kooperation mit den Instanzen der Schule (Schulleitung, Lehrkräften) und Elterndie motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertretenWir bieten IhnenMöglichkeit zum eigenverantwortlichen ArbeitenUnterstützung von einem erfahrenen FachteamFort- und Weiterbildungsmöglichkeitenein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticketein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Beate Maier-Liebl. Bewerbung bitte an: Beate Maier-Liebl Balanstraße 55 81541 München Tel. Rückfragen gerne unter 0157 80531130 oder per E-Mail an:fachbereich.schule@awo-kvmucl.de Email: fachbereich.schule@awo-kvmucl.deZur Stelle
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Bochum-Weitmar Was wir bieten * 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld * Weitere 50% Weihnachtsgeld im November * Bis zu 332 € Urlaubsgeld * Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von Brief- und
Favorit

Jobbeschreibung

Kommen Sie in unser Team der Hauptabteilung Prävention und helfen Sie mit,Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.

Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt:
Referatsleitung Strategische Qualifizierung

Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),

der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.

Ihr zukünftiges Team:

Die Hauptabteilung Prävention fördert die gemeinsamen gesetzlichen Aufgaben aller Unfallversicherungsträger auf dem Gebiet der Prävention (§ 14 Abs. 4 SGB VII sowie Satzung der DGUV). Sie bündelt Stärken der Mitglieder, der DGUV und ihrer Partner für die Prävention von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren sowie der Sicherstellung einer wirksamen Ersten Hilfe. Zudem koordiniert und fördert sie die Vernetzung aller relevanten Akteure, um eine effiziente und effektive Erledigung der zugeordneten Aufgaben in der Prävention sicherzustellen

Ihre Aufgaben:

Im Rahmen der Leitung des Referats sind Sie verantwortlich für den Personaleinsatz, die Arbeitsorganisation, die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten. Sie steuern und koordinieren konzeptionell und operativ die Arbeitsinhalte und die strategische Weiterentwicklung des Referats.
Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen:
Sie wirken mit in Fachgremien der DGUV (insb. der Arbeitsgruppe Aus- und Weiterbildung (AAW)) und vertreten die Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung in Gremien staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen und leiten diese ggf.
Die fachliche und fachpolitische Steuerung und strategische Entwicklung der Aufgabenfelder, u. a.
Aus- und Weiterbildung von Aufsichtspersonen und Präventionspersonal der Unfallversicherungsträger sowie von Fachkräften für Arbeitssicherheit
Qualifizierung sonstiger betrieblicher Zielgruppen, insbesondere Sicherheitsbeauftragte
strategische Aus- und Weiterbildungsmanagement
Erwachsenendidaktik
Qualitätssicherung in der Aus- und Weiterbildung

Sie unterstützen bei der Aufstellung des Haushalts der Abteilung und überwachen den Bedarf des Referats.

Ihr Profil:

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in den Fachrichtungen Ingenieur-, Natur-, Bildungs-, Sozial-, Arbeits-, Rechts-, Verwaltungs-, Betriebs- oder Politikwissenschaften oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
Mehrjährige Berufserfahrung in der Prävention bzw. im Arbeitsschutz und nachgewiesene Ausbildung als Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII wünschenswert
Einschlägige Fachkenntnisse in den Themen Prävention, Arbeitsschutz und -sicherheit sowie Erfahrung in der Gremienarbeit im präventionspolitischen Bereich wünschenswert
Führungs- und Sozialkompetenz, besonders unter Beachtung einer erfolgreichen Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie der aktiven Umsetzung des Inklusionsgedankens
Verständnis für sozialpolitische und wirtschaftliche Zusammenhänge
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
Kommunikationsstark in Wort und Schrift als auch ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit
Bereitschaft zu regelmäßigen, auch mehrtägigen Dienstreisen

Ihr Kontakt:

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer

PRÄV-24-17: Florian Bock | 030 - 13001 - 1727
Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726
Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, übersenden Sie uns bitte neben dem Lebenslauf zusätzlich ein Motivationsschreiben und Arbeitszeugnisse.

Stellendetails:

Start

ab sofort

Bewerbungsfrist

03.03.2025

Standort

Sankt Augustin

Stellenumfang

Vollzeit

Gehalt

bis EG 16 / A 16 (BG-AT/BBesG) für Bewerber/ Bewerberinnen (m/w/d) aus einer DO- oder Lebenszeit-anstellung

Befristung

Unbefristet

(je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)
weitere Informationen finden Sie hier

Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet
Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.

Ihre Vorteile:

Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit

Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie

Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil

Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung

Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote

Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm

An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)

Zertifizierte Arbeitgeberin

Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung e.V.

Alte Heerstraße 111
53757 Sankt Augustin
Impressum
Nutzungsbedingungen

Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:
www.dguv.de/karriere

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir suchen dich als (Senior) Produktmanager Immobilien | Private Banking (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit / Teilzeit Der Bereich Customer Journey Wohnen entwickelt Dienstleistungen und Produkte rund um die Themen Wohnen, Immobilienerwerb und -absicherung konsequent aus der Kundensicht und unter Anwendung agiler Methoden in crossfunktionalen Teams. Das Private Banking der Haspa begeistert vermögende Kunden mit einer 360 Grad Beratung in einem wettbewerbsintensiven Umfeld. Das Immobilienmanagement für Private Banking Kunden soll hierbei stark ausgebaut werden. Dafür brauchen wir dich! Du entwickelst Produkte, Services und Prozesse rund um die Immobilie für die Zielgruppe Private Banking. Du hast Lust auf dieses spannende und hochrelevante Thema? Du möchtest Teil des Wohnen-Teams werden? Dann brauchen wir dich! Dein Job Identifizierung, Evaluierung und Konzeption von Ideen und Ansätzen von neuen Produkten, Services und Geschäftsmodellen entlang der Customer Journey "Wohnen" für die Zielgruppe der Private Banking Kunden Ausbau des Produktportfolios des Immobilienmanagements für Private Banking Kunden Generierung von Maßnahmen zur Steigerung des Ertrags, zur Kostensenkung und zur Erhöhung von Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungsbereitschaft Vorbereitung von Managemententscheidungen, Berechnung von Business Cases und Erstellung von Entscheidungsvorlagen Analyse der Märkte und Ableitung von Bedarf für neue Produkte und Services entlang der Wertschöpfungskette Immobilie Dein Profil Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung mit den Produkten im Immobilienmanagement für Private Banking Kunden Mehrjährige Erfahrungen in der strategischen Produktentwicklung v.a. in der Produktpalette im Bereich Wohnen Gute bankfachliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse Stärke im konzeptionellen Arbeiten und die Fähigkeit, in Lösungen zu denken Eigeninitiativ und Verantwortungsbewusst Analytisch und kommunikativ Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die Übersicht über unsere Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne Hannah Staschen Telefon: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Leverkusen Was wir bieten * 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionale Arbeitsmarktzulage * +weitere 50% Weihnachtsgeld im November * +332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr * Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Was wir bieten Deine Aufgaben als Postbote b
Favorit

Jobbeschreibung

Technischer Property Manager – Gewährleistungsmanagement (m/w/d) Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Ihre Aufgaben Aufbau eines Gewährleistungsregisters pro Wirtschaftseinheit (Aufbau einer neuen Software inklusive Implementierung, Betreuung, Tests, Weiterentwicklung, gegebenenfalls Planung und Durchführung von Anwenderschulungen) Mitwirkung bei Überwachung von Gewährleistungs-/Garantieansprüchen und deren Durchsetzung sowie Mängelmanagement während der Gewährleistungsphase Mitwirkung bei Abnahmen und Durchführung von Wohnungsübergaben Systematische und projektbezogene Dokumentation sämtlicher Gewährleistungsfälle Kommunikation zum Bearbeitungsstand der Gewährleistungsmängel Technische Klärung und Beurteilung von erfassten Mängeln sowie Prüfung des Vertrags- und Leistungssolls Unterstützung bei Korrespondenz mit Vertragspartnern, internen Beteiligten und Kunden (m/w/d) unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, rechtlicher und kundenorientierter Gesichtspunkte, gegebenenfalls mit der internen Rechtsabteilung Mitwirkung bei der Koordination der Mängelbeseitigung und Überwachung der Durchführung und der termingerechten Abarbeitung durch Asset und Property Management Unterstützung bei der Steuerung von Gewährleistungsfällen unter Berücksichtigung rechtlicher und wirtschaftlicher Aspekte; je nach Erfordernis auch Einleitung von Ersatzvornahmen oder Beweissicherungsverfahren, wenn nötig mit der internen Rechtsabteilung Einhaltung und Überwachung der Qualitätsvorgaben/Qualitätssicherung Ihr Profil Technisches, immobilienbezogenes Studium (Bachelor/Dipl.-FH) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit oder Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker oder Meister (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau-, Versorgungs- oder Elektrotechnik und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung Alternativ: gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch eine abgeschlossene bautechnische Berufsausbildung und langjährige einschlägige Berufserfahrung Idealerweise eine immobilienspezifische Zusatzqualifikation Sehr gute Kenntnisse immobilienwirtschaftlicher Zusammenhänge Tiefgründiges technisches Verständnis Gute Kenntnisse im Bau- und Werksvertragsrecht (BGB/VOB) sowie HOAI Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke sowie hohes Maß an Kundenorientierung Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, gute Planungs-/Organisationsfähigkeit Sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office), SAP-, CAFM-, ORCA- und CAD-Kenntnisse von Vorteil Führerschein Klasse B bzw. 3 Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eintägigen Dienstreisen innerhalb Deutschlands einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeit eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten ein Jobticket oder einen Parkplatz – je nach Ihrem Bedarf Vergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und Ihren persönlichen Voraussetzungen bzw. Besoldung unter Berücksichtigung der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug Wir verbinden Sicherheit und Dynamik Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. Jetzt bewerben Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025. Weitere Informationen und Kontakt Einsatzbereich : Kapitalanlage Beginn: baldmöglichst Dauer: unbefristet Wochenstunden: 40,00 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Kathrin Wilke (49 89 9235-7197) und bei fachlichen Fragen bitte an Timur Zabun (49 89 9235-9405). Bayerische Versorgungskammer Denninger Str. 37 | 81925 München

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenanzeige Wir suchen für unsere Hauptverwaltung ab sofort ein

Brandschutzbeauftragter w/d/m

Das Wichtigste auf einen Blick:

Wo Sie arbeiten:

  • Hauptverwaltung
Wann Sie arbeiten:

ab sofort

Wie Sie arbeiten:

Vollzeit

Was Sie verdienen:

ab EG 10 TVöD

Spaß bei der Arbeit? Natürlich! Keine Frage, wir machen unseren Job hochprofessionell, aber mit einer Extraportion Humor, Kompetenz und einem ‚Ja‘ zum Menschen aus tiefstem Herzen.

Als größter Anbieter im Bereich der Langzeitpflege in München betreibt die MÜNCHENSTIFT neun Alten- und Pflegeheime sowie fünf Seniorenwohnheime. Wir beschäftigen rund 2.200 Mitarbeiter:innen im gesamten Stadtgebiet und wachsen stetig. Während sich viele Unternehmen Wertschätzung, Vertrauen und Gleichberechtigung auf die Fahnen schreiben, gehen wir einen anderen Weg: Wir leben diese Werte - und das hoffentlich bald gemeinsam mit Ihnen!

Für unser Facility Management Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, bevorzugt in Vollzeit, SIE als

Brandschutzbeauftragte:r (w/d/m)

Die Abteilung Facilitymanagement verantwortet unser gesamtes Bestandsgebäude-management hinsichtlich der technischen Instandhaltung unserer Einrichtungen, Brandschutzthemen und gewährleistet darüber hinaus einen rechtssicheren Betrieb. Hierbei stehen sowohl das Betreiben, Sanieren und Modernisieren unseres Immobilienbestandes im besonderen Fokus als auch der bauliche Fortschritt unserer Neubauprojekte.

Als Brandschutzbeauftragter (m/w/d) verantworten Sie unsere Maßnahmen, die der Entstehung und Ausbreitung eines Brandes vorbeugen. Sie betreuen gemeinsam mit unseren Kollegen:innen die Themen Arbeits- und Gesundheitsschutz und tragen zur stetigen Weiterentwicklung Brandschutzprozesse der MÜNCHENSTIFT bei.

Wir bieten Ihnen:

  • Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD ab EG 10
  • Jahressonderzahlung nach TVöD
  • Attraktive München Zulage
  • Voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Vergünstigtes Deutschlandticket Job
  • Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT
  • Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten
  • Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber
  • Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld – kein Tag gleicht dem anderen
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Strukturierte und individuelle Einarbeitung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten
  • Mitarbeiterevents
  • Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal
  • Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut
Ihre Verantwortung ist:

    • Kooperation mit unserer Bauabteilung und der Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie externen Dienstleistern, Funktionsträgern und Behördenvertretern
    • Umsetzung sämtlicher Tätigkeiten und Aufgaben gemäß DGUV Information 205-003
    • Einhaltung, Nachverfolgung und Umsetzung von brandschutztechnischen Vorgaben
    • Sicherstellung des ordnungsgemäßen Zustandes von brandschutzrelevanten Anlagen und Einrichtungen
    • Analyse von Gefahren und davon abgeleitete Definition von Brandschutzmaßnahmen technischer, organisatorischer und persönlicher Art sowie die Umsetzung und Nachverfolgung dieser Maßnahmen
    • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen im Bereich Brandschutz
    • Selbstständige Organisation und Durchführung von Sicherheitsbegehungen inklusive der Erfassung von sicherheitsrelevanten Aspekten
    • Dokumentation der Tätigkeiten im Bereich Brandschutz, z. B. Begehungsprotokolle, Prüfberichte, Mängelmeldungen, Jahresberichte, etc.
    • Erarbeitung und Fortschreibung von Brandschutzdokumenten, z. B. Brandschutzordnungen
    • Unterstützung bei der Erstellung von verschiedenen Sicherheitsgrafiken, z. B. Bestandspläne, Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne, Brandschutzpläne, etc.
    • Organisation und Durchführung von Schulungen der Brandschutzhelfer sowie die Unterweisung der Beschäftigten
    • Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
    • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit
    • Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Engagement
Sie überzeugen mit:

    • Abgeschlossene technische bzw. bautechnische Berufsausbildung sowie eine Ausbildung zum / zur Brandschutzbeauftragten
    • Mehrjährige Berufserfahrung mit nachgewiesener Tätigkeit als Brandschutzbeauftragte/-r, idealerweise in einer Einrichtung des Gesundheitswesens oder dem Pflegebereich
    • Gute Kenntnisse des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes
    • Im Baurecht sind Sie sicher und verfügen im Idealfall über einschlägige Berufs- und Branchenerfahrung im Hochbau und/oder der technischen Gebäudeausrüstung
    • Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick zeichnen Sie genauso aus wie eine kommunikative und offene Art
    • Einen Führerschein der Klasse B sowie gute MS Office Kenntnisse setzen wir voraus
Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
Info-Telefon +49 89 62020 337

Mehr Erfahren

Klingt gut? Dann bewerben Sie sich!

Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für unseren Pflege-Einsatz-Pool ab sofort in Voll- und TeilzeitStundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofortOrt: PEP Pflege-Einsatz-Pool , Stuttgart In unserem Pflege-Einsatz-Pool, kurz PEP, bieten wir Ihnen eine Festanstellung mit viel Abwechslung im Berufsalltag und individuell gestaltbaren Arbeitszeiten. Lernen Sie durch Einsätze in unseren acht Pflegeeinrichtungen im Stuttgarter Raum unterschiedliche Wohnkonzepte kennen und entwickeln Sie sich weiter.Wir bieten Ihnen:Einsatz in acht Pflegeeinrichtungen im Großraum StuttgartEine überdurchschnittliche Vergütung nach PTG-Tarifvertrag, Sonderzahlungen, betriebliche Sozialleistungen sowie eine monatliche Flexibilitätszulage für Ihre Tätigkeit in den verschiedenen Einrichtungen30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer 39-Stunden-WocheIn Früh- und Spätschicht arbeiten Sie an maximal sieben aufeinander folgenden TagenAn Ihren freien Tagen brauchen Sie nicht einzuspringenRegelmäßige Fortbildungen in der Pflege bequem über den Onlinedienst »Pflegecampus«Dienstkleidung in den EinrichtungenMonatliche Benefits in Form von SachbezugsgutscheinenZahlreiche Mitarbeitendenvorteile wie Zuzahlungen zum Deutschland-Firmenticket und Rabatte bei über 500 PartnerunternehmenRegelmäßige Teamevents wie Workshops oder AusflügeDirekte Ansprechpersonen bei PEP, zusätzlich zu den Mitarbeitenden in den EinrichtungenIhr Profil:Sie sind 1-jährig examinierter Altenpflegehelfer (m/w/d/) oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)Bereitschaft für Tag- und Nachtdienste sowie Wochenend- und FeiertagsdiensteEin hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit durch Ihren Einsatz in den verschiedenen EinrichtungenSpaß und Aufgeschlossenheit im Umgang mit MenschenSie arbeiten organisiert, gerne im Team und sind belastbarDeutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2Ihre Aufgaben:Fachgerechte Durchführung der Grund- und BehandlungspflegeÜbernahme von Wundversorgung, Medikamentenmanagement sowie Anwendung von medizinischen Geräten und Beachtung von QM-VorgabenDigitale Pflegedokumentation mittels Vivendi PDBegleitung und Strukturierung des Alltags der Bewohnenden unter Berücksichtigung der individuellen BedürfnisseHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerben Unser Team ist für Sie da: PEP Pflege-Einsatz-Pool Tel. 071161926-250 pep @ wohlfahrtswerk.de Schloßstr. 80 70176 Stuttgart
Favorit

Jobbeschreibung

Wiss. Mitarbeiter:in & Projektmanager:inmit Promotionsabsicht in Informationsmanagement
Mitarbeiter(innen) können remote arbeiten
Vollzeit
Abteilung: Informationsmanagement

Unternehmensbeschreibung
Unser Job: Die Gestaltung der digitalen Transformation von Wirtschaftsunternehmen durch den wirtschaftlichen Einsatz digitaler Technologien und die Konzeption zukunftsfähiger IT-Architekturen. Die Digitalisierung von Unternehmensprozessen durch die ideale und wandlungsfähige Unterstützung von IT-Systemen und Vernetzung von Shopfloor-Umgebungen steht dabei besonders im Fokus. Technologien wie Auto-ML- oder IoT-Plattformen sind neben Applikationen wie EAM-Suites Teil unseres Werkzeugkastens. Wir sind Expert:innen für IT-Architekturen, IT-Organisationen und digitale Technologien wie Machine Learning. Wir betrachten Fragestellungen ganzheitlich, denn das umfassende Verständnis des »Big Picture« aus allen relevanten Sichten ist unser Ziel.

Stellenbeschreibung
Das sind Deine Aufgaben:

Bearbeitung, Leitung und Akquisition von Beratungsprojekten in der Industrie
Mitarbeit in und Leitung von anwendungsbezogenen Forschungsprojekten in nationalen und internationalen Konsortien
Entwicklung neuer Beratungsansätze und Identifikation zukunftsweisender Forschungsthemen
Mitgestaltung und Durchführung von Kongressen und Qualifikationsangeboten für Fach- und Führungskräfte aus der Industrie
Betreuung und Führung von studentischen Hilfskräften
Qualifikationen
Das bringst Du mit:

erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Logistik, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren technischen Studiengang
hohe digitale Affinität mit klarem Fokus auf strategische Perspektiven
starke Motivation und Eigeninitiative, gepaart mit Leidenschaft für Deine Themen
Resilienz und exzellentes Selbstmanagement
ausgeprägte Teamfähigkeit und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
Deutsch auf muttersprachlichem Niveau sowie sehr gute Englischkenntnisse
Zusätzliche Informationen
Das kannst Du erwarten:

ein strukturiertes, begleitetes Promotionsverfahren, mit der Möglichkeit Dein Dissertationsthema eigenständig zu erarbeiten
spannende Projekte an der Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie
gemeinsam mit renommierten Industriepartnern erarbeitest Du Lösungsansätze mit hohem Praxisbezug, die für Deine Dissertation genutzt werden können
kurze Entscheidungswege und große Gestaltungsspielräume
strukturiertes Weiterbildungsangebot für Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung
flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und attraktive Benefits (Fitnessangebote, Gesundheitsvorsorge u. v .m.)
Arbeitsumfeld, das Spaß macht und eine Unternehmenskultur zum Mitgestalten
es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L und ist bewertet mit EG 13
Job-Standort

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland.Die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH, unter Beteiligung der Städte Kamen und Lünen, verfügt mit seinen vier Krankenhäusern - Knappschaft Kliniken Dortmund, Knappschaft Kliniken Kamen, Knappschaft Kliniken Lünen und Knappschaft Kliniken Lütgendortmund - über eine Gesamtzahl von rund 1.200 Betten. Insgesamt 3.000 Mitarbeitende behandeln, pflegen und betreuen hier jährlich mehr als 160.000 Patienten (m/w/d). Als akademische Lehrkrankenhäuser der Ruhr-Universität Bochum sind unsere vier Häuser zudem in der universitären Ausbildung und Lehre aktiv. Mit seinen 34 Kliniken und Fachabteilungen deckt die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab.
Für die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung (m/w/d) Controlling

Vollzeit

Ihre Aufgaben

Gesamtleitung und Weiterentwicklung des operativen kaufmännischen Controllings, Medizin- und Personalcontrollings
Vorbereitung und Teilnahme an den Budget- und Entgeltverhandlungen inklusive Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung
Erstellung der Wirtschaftsplanung und monatlichen Hochrechnungen einschließlich der zugehörigen Berichterstattung
Analyse von Kosten- und Leistungsentwicklungen, Erstellung von Abweichungsanalysen
Identifikation von Optimierungsmöglichkeiten und Formulierung von Handlungsempfehlungen
Betriebswirtschaftliche Sonderanalysen und Weiterentwicklung der Controllinginstrumente
Begleitung der Strukturprüfungen gemäß StrOPS und G-BA
Controlling-Verantwortung für die Service- und MVZ-Tochtergesellschaft
Erstellung von Berichten, Präsentationen, Vorlagen und Unterlagen für Gremien

Unsere Erwartungen an Sie

Abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder Hochschulstudium der Betriebswirtschaft und einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Controllings, idealerweise im Krankenhaus- oder im Gesundheitswesen
Kenntnisse in der Krankenhausfinanzierung (DRG/PEPP)
Routinierter Umgang mit den gängigen EDV-Systemen, insbesondere mit MS Office
Kenntnisse in SAP und des Datawarehouse K|M|S sind von Vorteil
Zielorientierte Arbeitsweise, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
Motivation und Engagement sowie Teamgeist

Was wir bieten

Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
Eine vielseitige Position und eine attraktive Vergütung
Einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit hohem Gestaltungsspielraum
Eigenständige Arbeitsweise und Führung eines jungen, professionellen und engagierten Teams
Eine intensive hausinterne Einarbeitung sowie eine moderne Büroausstattung
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen
Aktives Onboarding und Einarbeitungskonzepte für neue Mitarbeitende
Ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement
E-Bike-Leasing und vergünstigte Speisenangebote
Beratungsangebote zu den Themen Mutterschutz/Elternzeit
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Mitarbeitervorteilsprogramme

Und das haben wir auch noch zu bieten:

Hilfe bei der Wohnungssuche
Betriebliche Altersversorgung
Social Events
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte
Kontakthalteprogramme
Eine 5-Tage-Woche innerhalb eines aufgeschlossenen, kompetenten Teams
Interne und externe Fortbildungen

Die Knappschaft Kliniken sind ein exzellenter und verlässlicher Partner, der Sie umfangreich im Rahmen der Facharztweiterbildung, der Spezialisierung in Schwerpunkten oder der Zusatz-Weiterbildung unterstützt.

Für weitergehende Informationen steht Ihnen Herr Andreas Daxberger (Kaufmännischer Direktor und Prokurist) unter der Rufnummer 0231/ 922 2201 (Sekretariat Frau Maren Böckler) vorab gerne zur Verfügung.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.

Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Kaufmännischer Direktor/Prokurist
Andreas Daxberger
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
www.knappschaft-kliniken.de

Jetzt bewerben

Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.

Favorit

Jobbeschreibung

Einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Mobile Dienste Region Böblingen , Böblingen Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Böblingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger Basis.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseFreie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie haben die einjährige Altenpflegehelfer/in Ausbildung absolviertDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtigSie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie haben ein freundliches und hilfsbereites WesenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gerne im TeamSie suchen einen sicheren ArbeitsplatzSie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BIhre Aufgaben:Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen StandardsBegleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne: Oliver Jöckel stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Telefon: 0711/505308-451 bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Silberburgstrasse 93 70176 Stuttgart
Favorit

Jobbeschreibung

STADT RAUNHEIM

DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM

sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt

pädagogische Fachkraft (m/w/d)

als stellvertretende Leitung für die Kita Schwalbennest

(Vollzeit/Teilzeit zunächstbefristet auf ein Jahr)

Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de

(Online-Karriereportal).

Original Anzeige

Favorit

Jobbeschreibung

Personalsachbearbeiter/-in (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das Hochbauamt hat innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart eine eigene Personalzuständigkeit, sodass eine allumfassende und eigenständige Personalsachbearbeitung für knapp 300 Beschäftigte und Beamt/-innen direkt im Amt erfolgt.

Ein Job, der Sie begeistert

die Bearbeitung aller Personalangelegenheiten für die Mitarbeitenden des Hochbauamtes gehört zu Ihren Aufgaben
Sie sind verantwortlich für die Durchführung des Bewerbermanagements sowie der Bewerberauswahlverfahren
Sie sind Ansprechperson und beraten Mitarbeitende bei Fragen im Zusammenhang mit dem Arbeits-/Dienstverhältnis
die Bearbeitung von dienst- und arbeitsrechtlichen Entscheidungen und Maßnahmen gehört ebenfalls zu Ihrer Tätigkeit
zu Ihren Aufgaben zählt die Mitwirkung bei konzeptionellen Aufgaben im Bereich der Personalverwaltung und bei organisatorischen Angelegenheiten u.a. Stellenplan, Dienstverteilungsplan, Organigramme
Sie wirken bei Themen zur Arbeitssicherheit und zum Brandschutz mit

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

Hochschulabschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts in Public Management, Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r (ehem. Angestelltenlehrgang II) bzw. Verwaltungsfachwirt/-in, Verwaltungswirt/-in sowie Beschäftigte mit vergleichbarem Hochschulabschluss mit Schwerpunkt Personal
bewerben können sich auch Beamt/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes (mind. A 9), welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließen und Beschäftigte, welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, die Qualifizierungsmaßnahme als Verwaltungsfachwirt/-in zu absolvieren

Fachkenntnisse im Beamten- und Tarifrecht sowie in weiteren einschlägigen Rechtsgebieten für das Personalwesen des öffentlichen Dienstes

sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Produkten sowie sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
selbständiges Arbeiten, Einsatzfreude und Kommunikationsfähigkeit
soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit

Freuen Sie sich auf

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"

betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich

attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 10 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frank Lindner unter 0711 216-89818 oder karriere.hochbauamt@stuttgart.de . gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Fabienne Doll unter 0711 216-89790 oder
karriere.hochbauamt@stuttgart.de .

Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 26.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 65/0005/2025 an das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, 70178 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Industrieelektriker / Betriebselektriker (m/w/d) Karl Wolpers GmbH & Co. KG Bavenstedter Str. 73 31135 Hildesheim Tel: 05121 76190 www.kawo.de Industrieelektriker (m/w/d) in Vollzeit Werde Teil des KAWO Teams Du liebst die Elektrik und bringst Leidenschaft für Deine Arbeit mit? Du hast Spaß an der Installation und Optimierung von Anlagen und Maschinen? Du möchtest Dich in einem Familienunternehmen mit langer Tradition, kurzen Entscheidungswegen und familienfreundlichen Arbeitszeiten weiterentwickeln? Dann nutze Deine Chance. Bewirb Dich jetzt als Betriebselektriker und werde Teil der KAWO Familie. Wir sind ein traditionsreiches, mittelständisches Familienunternehmen und blicken auf über 100 Jahre Erfahrung in der Bauchemie zurück. Als Hersteller von Dichtstoffen und Klebstoffen beliefern wir mit derzeit 60 Mitarbeitenden von unserem Standort in Hildesheim aus Kunden in ganz Europa – von Industrie über Handel bis hin zum Handwerk. Der Schlüssel zu unserem Erfolg liegt im Engagement unserer Mitarbeitenden. Ihre Fachkompetenz und langjährige Treue ermöglichen uns, Kunden persönlich zu betreuen, kompetent zu beraten und schnell zu beliefern. Diese starke Teamarbeit bildet das Fundament für unser nachhaltiges Wachstum. Deine Aufgaben bei uns: Installation, Wartung und Optimierung elektrischer Anlagen und Maschinen, vornehmlich in der Produktion und Verpackung Durchführung elektrischer Prüfungen und Instandhaltungen Installation von Schaltschränken / Steuerungstechnik Fehlersuche und -behebung / Reparatur bei Störungen Arbeiten in der Gebäudetechnik und Beleuchtungstechnik Das erwartet Dich bei uns: familienfreundliche Arbeitszeiten (Montag - Freitag, ausschließlich Frühschicht, keine Wochenendarbeiten) abwechslungsreicher und eigenverantwortlicher Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten faires Festgehalt und leistungsorientierte Bonuszahlung 30 Urlaubstage sowie betriebliche Gesundheits- & Altersvorsorge gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze regelmäßige Betriebsfeiern und Team-Events attraktive Mitarbeiterkonditionen für Fahrradleasing, Jobticket sowie Fitnessstudios und Schwimmbäder (Hansefit) Das bringst Du mit: abgeschlossene Ausbildung als Elektriker / Elektroniker, Industrieelektriker, Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation in der Betriebstechnik / Elektrotechnik Erfahrung in der Installation und Instandhaltung elektrischer Anlagen sowie der Fehlersuche und -behebung selbständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise wünschenswert: fundierte Kenntnisse in der Steuerungstechnik / Automatisierungstechnik Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Du möchtest mehr Informationen oder hast noch Fragen? Besuche gerne unsere Homepage www.kawo.de oder kontaktiere uns direkt. Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins. Deine Ansprechpartnerin: Kirsten Spier Tel: 05121 7619-160 E-Mail: karriere@kawo.deInstallation, Wartung und Optimierung elektrischer Anlagen und Maschinen, vornehmlich in der Produktion und Verpackung; Durchführung elektrischer Prüfungen und Instandhaltungen; Installation von Schaltschränken / Steuerungstechnik;...
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Teil unseres Teams als leidenschaftlicher Klimaschutzmanager (m/w/d) und gestalte aktiv die Zukunft unserer Stadt mit. Ab dem 01.06.2025 hast Du die Möglichkeit, an der Umsetzung unseres Klimaschutzkonzepts mitzuarbeiten. Diese spannende Position ist auf drei Jahre befristet, abhängig von der Projektbewilligung, und bietet Dir die Chance, nachhaltige Entwicklungen entscheidend voranzutreiben.

Unser Angebot:

  • Flexibles Arbeitszeitmodell (80% - 100%) mit individuell anpassbaren Arbeitszeiten
  • Sichere Festanstellung in einem modernen, stabilen Arbeitsumfeld
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und fachliche Entwicklungschancen
  • Attraktive Vergütung gemäß TVöD (EG 11) mit 13 Monatsgehältern sowie Arbeitgeberbeteiligung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage plus zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Moderne IT-Ausstattung und Mobilitätsunterstützung wie Jobticket und Fahrradbonus
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement und ein kollegiales Arbeitsumfeld

Deine Aufgaben:

  • Umsetzung und Koordination der Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes, kommunalen Wärmeplans und E-Mobilitätskonzeptes
  • Entwicklung innovativer Wege zur Klimaneutralität und Gestaltung zukunftsfähiger Lösungen
  • Aufbau und Pflege eines effektiven Klimaschutz-Controlling-Systems
  • Recherchieren, Beantragen und Abwickeln von Fördermitteln
  • Kontrolle der Zielerreichung und Evaluation von Maßnahmen
  • Übernahme des Projektmanagements und Förderung des Dialogs durch Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterstützung der Gremienarbeit und aktive Mitwirkung an der Aufstellung des städtischen Haushalts

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt, Klima, Energie oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Freundliches, souveränes Auftreten sowie ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
  • Beurteilungsvermögen für technische/wirtschaftliche Zusammenhänge und strategisches Denken
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständiges Arbeiten und ausgeprägte Eigeninitiative
  • Führerschein der Klasse B für Mobilität und Flexibilität
Wir fördern Vielfalt und Inklusion und berücksichtigen schwerbehinderte Bewerbende bei gleicher Eignung bevorzugt gemäß AGG. Bewirb Dich jetzt über HeyJobs.

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) als Ärztliche Leitung für die Geburtshilfe Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Es verfügt über 324 stationäre Betten und bietet rund 1.000 Mitarbeitenden moderne und familienfreundliche Arbeitsplätze. Jährlich werden über 14.000 Patientinnen und Patienten stationär betreut und behandelt. Alleiniger Gesellschafter der Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH ist der Landkreis Tuttlingen. Die Geburtshilfe unserer Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe begleitet jährlich rund 900 Geburten in drei modernen Kreißsaalräumen mit angegliedertem Sectio-Op. Ein Schwerpunkt ist auch die Versorgung und Betreuung unserer Wöchnerinnen und Säuglinge nach dem Verfahren »Babyfreundliches Krankenhaus« der WHO. Das erwartet Sie In dieser Funktion organisieren Sie die Abläufe für die Geburtshilfe und sind dort insbesondere als ärztliche Leitung tätig. Sie betreuen verantwortungsvoll unsere Patientinnen und deren Angehörige. Sie haben eine positive, vertrauenserweckende Ausstrahlung und verstehen es, durch menschlichen Zuspruch und Wärme, Patienten für sich zu gewinnen. Mit dem gleichen Anspruch gehen Sie auch auf Ihre Mitarbeitenden zu und sind sowohl Ausbilder wie auch Berater. Sie haben Freude am ärztlichen Beruf und beteiligen sich gern an der Weiterbildung von jungen Ärztinnen und Ärzten. Sie gestalten die strategische und wirtschaftliche Entwicklung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit und sind mitverantwortlich für die Sicherung und Fortentwicklung der Qualitätsstandards der Geburtshilfe. Als Partnerin/Partner des Chefarztes und der Geschäftsführung entwickeln Sie das Leistungsangebot orientiert an den Versorgungsbedarfen des Landkreises Tuttlingen kollegial zusammen in unserem multiprofessionellen Team stetig weiter. Ihnen und Ihren Mitarbeitenden werden umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen angeboten, u. a. Führungskräfteentwicklung und die Förderung interner und externer Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Ihr Profil Als Facharzt/Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung und eine große Begeisterung für die klinische Geburtshilfe. Was wir bieten Daher ein anspruchsvolles Aufgabengebiet, in welchem Sie große Gestaltungsmöglichkeiten habenEine attraktive Vergütung und betriebliche AltersvorsorgeEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einer neuen Mutter-Kind-Station mit vielfältigen Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebseigene Kindertagesstätte in direkter Nähe zum ArbeitsplatzEin betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen AngebotenAttraktives Fahrradleasing über Entgeltumwandlung Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Unser Klinikum Landkreis Tuttlingen liegt in einem der landschaftlich reizvollsten Gebiete Baden-Württembergs zwischen dem Schwarzwald und dem Bodensee. Sie sind herzlich eingeladen, uns - gern zusammen mit Ihrer Familie - in unserem schönen Landkreis zu besuchen. Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Unser Klinikum unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Dr. Abdulnaser Shtian Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Telefon 07461/97-1401 Mail: a.shtian@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die Grenzen-los Soziale Dienste gGmbH ist ein Zusammenschluss von Menschen, die Menschen mit psychischer und/oder Abhängigkeitserkrankung bei der Erhaltung und/oder (Wieder-) Erlangung ihrer größtmöglichen persönlichen Autonomie unterstützen. Für unseren Standort Sternberg suchen wir ab sofort 1 Betreuungsfachkraft (m/w/d) (Sozialarbeit, Ergotherapie, Gesundheits-/Krankenpflege, Heilerziehung) in Vollzeit 39 Wochenstunden zur Mitarbeit in der Tagesgruppe. Betreuungsfachkraft (m/w/d) Sie verfügen über eine staatlich anerkannte Qualifikation als Sozialarbeiterin, Ergotherapeutin, Gesundheits-/Krankenpflegerin oder Heilerzieherin die Fähigkeit, belastbar mit psychisch kranken Menschen personenorientiert umzugehen Kenntnisse im Umgang mit Office- und Internet-Programmen Kfz-Führerschein hohe Lernbereitschaft Kenntnis des Personenzentrierten Ansatzes die Fähigkeit, Berichte leistungsberechtigtenorientiert zu verfassen Wir bieten Ihnen leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an TVöD 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12. Wochenarbeitszeit in Vollzeit von 39 Stunden Arbeitstage von Montag bis Freitag (ohne Feiertagsdienst) freiwillige Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge Rabatte, Gutscheine und Angebote über ein Mitarbeitendenportal die Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung Arbeit in einem professionellen Team Fort- und Weiterbildung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich über das Jobportal, oder über unsere E-Mail-Adresse bewerbung[AT]grenzen-los-mv.de bei uns. Dafür senden Sie uns einfach Ihren Lebenslauf und eine Kopie der relevanten Abschlusszeugnisse und die Referenznummer YF-10764 zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gerne treten wir mit Ihnen in Kontakt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teil- oder Vollzeit (bis 39 Std./W.) Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d) Job-ID 1851 Was wir uns wünschen: • Du unterstützt unsere KlientInnen mit Assistenz, Beratung und Anleitung, um ihre Selbstbestimmung zu fördern – immer mit dem Ziel, ihre individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen • Du sorgst dafür, dass die Betreuungsleistungen durch Teilhabeplanung und das Bezugspersonensystem passgenau umgesetzt werden • Du hast ein Auge für das soziale und räumliche Umfeld unserer Klient*innen und hilfst, Netzwerke zu knüpfen, um ihre Integration und Lebensqualität zu stärken Wobei Sie uns unterstützen können: Gemeinschaftliches Wohnen: Begleiten Sie Kinder und Erwachsene in stationären Wohnformen mit Herz und Expertise Leben in der eigenen Wohnung: Unterstützen Sie Erwachsene im ambulanten Bereich und helfen Sie dabei, ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten So unterstützen Sie uns als Teil des Teams: Sie haben eine abgeschlossene Fachausbildung (mindestens 3 Jahre) im pädagogischen oder pflegerischen Bereich, z. B. als ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn, AltenpflegerIn, Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder optional ein Studium der Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (B.A.) – oder eine vergleichbare Qualifikation? Ein Studium in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit, Heilpädagogik, Erziehungswissenschaften oder einem ähnlichen Bereich ist von Vorteil • Im Umgang mit KlientInnen, Teammitgliedern und rechtlichen Betreuern bist du stets positiv und zugewandt – Kommunikation liegt dir • Du bist motiviert, dich in Teamentwicklung und Weiterbildungen weiterzuentwickeln und in deinen persönlichen Lernprozessen zu wachsen ..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen: • Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut • Bis zu 1.000 € Startprämie* • Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag • Eine attraktive Vergütung nach AVR DD zwischen 3.413 € monatlich in Vollzeit (abhängig vom Einsatzbereich, der vorliegenden Qualifikation und der Berufserfahrung) • Zuzüglich diverser Zuschläge, z. B. Schichtzulage 40 - 70 €, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25% • Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni) • 90,57 € Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil • Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung • Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km • Rabatte für Mitarbeitende (z. B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing • Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz • und vieles mehr... *Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. 000,- € (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. de | Postalisch: Diakonische Stiftung Wittekindshof Personalmanagement – Recruiting Zur Kirche 2, 32549 Bad Oeynhausen Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung! |

Favorit

Jobbeschreibung

Wasser ist Ihr Element? Als öffentlich-rechtlicher Verband mit rund 600 Wasserbegeisterten planen, bauen und betreiben wir Grundwassermessstellen, Kanalnetze, Kläranlagen, Regenüberlauf- und Hochwasserrückhaltebecken. Darüber hinaus unterhalten und renaturieren wir die Fließgewässer im Einzugsgebiet der Erft. Nachhaltiges Handeln und die gute Vereinbarung von Familie und Beruf sind für uns . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWenn’s ums Geld geht, zeigt sich der Charakter. Unserer ist typisch norddeutsch. Mit Ecken und Kanten und dem Herzen am rechten Fleck. Wie unsere Kunden und die Menschen aus dem Herzogtum. Diese Nähe verbindet. Als Lebensbegleiter haben wir die passende Finanzlösung für jede Lebenssituation und beraten unsere Kunden ganzheitlich. Mit rund 500 engagierten Mitarbeitern (*gn) und 30 Auszubildenden (*gn) sind wir einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder im Kreis. Wir leben hier nicht nur, sondern "sünd hier ok to huus". Kommen Sie an Bord und unterstützen Sie uns als Gruppenleiter (*gn) Serviceberatung Süd in unserer Vertriebsdirektion Privatkunden am Standort Schwarzenbek. Das sind Ihre Aufgaben: Fachliches und disziplinarisches Führen der Mitarbeiter (*gn) im Sinne der strategischen Vorgaben Leistung der Mitarbeiter (*gn) beurteilen, ihre Potenziale einschätzen und sie zielgerichtet weiterentwickeln Verhaltens- und vertriebsorientierte Coachings strukturiert planen, durchführen und nachhalten Mitverantwortlich für den Erfolg zentral bereitgestellter Maßnahmen Unterstützen des Servicekoordinators (*gn) bei der Einsatzplanung zur Sicherstellung des Geschäftsbetriebes sowie Erkennen von Optimierungsbedarf Eigenständiges Durchführen und Planen von Promotiontätigkeiten Impulsgeber (*gn) für Service-Schnittstellen zur Operationalisierung der strategischen Ziele Mitverantwortung für das Vermitteln von Ausbildungsinhalten an Auszubildende (*gn) Wahrnehmen von Serviceaufgaben Das bringen Sie mit: Bank- / Sparkassenfachwirt (*gn) oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im Servicebereich eines Finanzdienstleisters Mehrjährige Führungserfahrung einer Vertriebs- oder Serviceeinheit wünschenswert Womit überzeugen wir Sie? Ein dynamisches und sympathisches Team Faire Vergütung nach TVöD-S einschließlich Sparkassen-Sonderzahlung Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten 32 Tage Urlaub im Jahr Betriebliche Altersvorsorge Variable Arbeitszeiten für eine positive Work-Life-Balance Modernes Arbeitsumfeld, u. a. Möglichkeit des mobilen Arbeitens Kostenfreie Notfallbetreuung Ihrer Kinder JobRad-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung und vieles mehr ... Kontakt: Beantwortung telefonischer Voranfragen: Riccardo Paßon – Vertriebsdirektor Privatkunden (Inhalt entfernt) oder Kevin Jovanovic – Leiter Servicebank (Inhalt entfernt) 912. Neugierig geworden? Zeigen wir zusammen klare Kante! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit! *gn = geschlechtsneutral
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Gummersbach Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
Favorit

Jobbeschreibung

Kaufmännischer Mitarbeiter IT-Support (m/w/d)

Moin! Perspektive. Karriere in der Sparkasse Holstein
Die Sparkasse Holstein ist gemeinsam mit ihren Töchtern, der S-Immobiliengesellschaft Holstein mbh & Co. KG und der S-International Schleswig-Holstein GmbH & Co. KG, ein leistungsstarker Finanzdienstleister mit einer Bilanzsumme von über 9 Mrd. Euro und rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - ein Unternehmen, das fit für die Zukunft ist. Unser Ziel ist es, das Leben unserer über 250.000 Kunden besser zu gestalten. Von Hamburg bis Fehmarn. Heute und in Zukunft.
Wir sind ein leistungsstarkes engagiertes Team. Als einer der großen Arbeitgeber in der nördlichen Metropolregion Hamburg tragen wir Verantwortung und gehen modern mit der Zeit. Vielfalt und Eigenverantwortung werden bei uns großgeschrieben und Erfolge erreichen wir nur gemeinsam.
Sie haben Lust auf Kunden, Mannschaftsgeist, Leistung und das maritime Lebensgefühl in unserer Region? Dann kommen Sie zu uns an Bord!
Zur Verstärkung unserer Mannschaft am Standort Eutin suchen wir einen kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) für unseren IT-Support im Bereich IT- und Projektmanagement.

Ihre Position:
Sie unterstützen neue Mitarbeitende als erste/r Ansprechpartner/in während ihres Starts bei uns im Hause
Anfragen zu technischen Themen und Herausforderungen lösen Sie kundenorientiert und idealerweise fallabschließend
Sie erkennen Anfragehäufungen und entwickeln Ideen zur Optimierung
Sie bringen unseren Kolleginnen und Kollegen unsere IT näher, indem Sie selbst z. B. schriftliche Anleitungen oder Webinare entwickeln und ggf. Seminarangebote konzipieren oder anstoßen

So überzeugen Sie uns:
Sie haben eine Berufsausbildung im IT-Bereich abgeschlossen oder verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im IT-Support
Sie haben eine hohe IT-Affinität und auch persönlich Spaß am Umgang mit moderner Technik
Außerdem denken Sie sehr analytisch und lösungsorientiert
Sie arbeiten, wann immer möglich, proaktiv
Sie sind dienstleistungsorientiert und denken Themen vor allem auch aus Kundensicht
Sie haben Spaß an Kommunikation

Unser Angebot:
Ein zukunftsfähiges Unternehmen, das mutig nach vorne denkt
Frischer Wind: eine Sparkasse in Aufbruchstimmung
Leistungsorientierte, übertarifliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
Individuelle Personalentwicklung und Karrierechancen
Innovative Unternehmenskultur
Raum zur Mitgestaltung
Mut zu Fehlern
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Kolleginnen und Kollegen mit Know-how und Lust auf Veränderung
Sicherer Arbeitsplatz in der Region
Moderne Benefits, z. B. Jobrad, Deutschlandticket als Jobticket
Familienfreundlichkeit, z. B. kostenfreie Kindernotfallbetreuung
Mannschaftsgeist - nicht nur in unseren diversen Betriebssportgruppen

Interessiert?
Dann senden Sie uns bitte Ihre Onlinebewerbung mit Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung. Gleich geeignete schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Erste Fragen beantworten Ihnen gern Ihre zukünftige Personalentwicklerin Frau Daniela Denissow, unter Tel. 04531 508 71425 oder Ihr zukünftiger Bereichsleiter Jan Liesenberg unter Tel. 04531 508 73410.
Sparkasse Holstein

Bereich Personal
Am Rosengarten 3
23701 Eutin
moin-perspektive.de

Favorit

Jobbeschreibung

PFLEGEDIENSTLEITER*IN (m/w/d) Stellennr.: 129261 Über uns Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit fast 3.000 Mitarbeiter*innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. Wir verfügen über eine 90-jährige Tradition in der Betreuung von Senior*innen und sind Träger von 23 Seniorenheimen, in denen über 2.100 ältere Menschen gepflegt, versorgt und betreut werden. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Werte der Arbeiterwohlfahrt und werden bei uns gelebt. Für unser Seniorenheim in Immenstadt zu verstärken, suchen wir ab sofort eine Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche). Ihre Aufgaben umfassen Aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fachbereich Pflege und Betreuung Personalführung, -planung und -entwicklung Wahrnehmung und Überwachung des Risikomanagements in der Pflege Evaluation, Planung und Anpassung von Arbeitsabläufen Organisation und Durchführung von Pflegevisiten Konstruktive Zusammenarbeit mit anderen internen Funktionsbereichen und externen Referenzgruppen Sie bringen mit Formelle Voraussetzungen zur Pflegedienstleitung Kenntnisse in Pflegemanagement und Qualitätssicherung Berufserfahrung und motivierende Personalführung Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Wir bieten Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tariflicher Vergütung (TV AWO Bayern) Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. sowie zwei Regenerationstage pro Jahr bezahlt frei Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit Mehr Infos zum Arbeitgeber unter awo-experts.de AWO Bezirksverband Schwaben e.V. · Sabine Polzer · Sonnenstraße 10 · 86391 Stadtbergen · 0821/43001-0 · www.awo-schwaben.deAktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fachbereich Pflege und Betreuung; Personalführung, -planung und -entwicklung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor, wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit auf geringfügiger Basis für unsere Klinik Schorndorf einen Ergotherapeuten (m/w/d) in geringfügiger Beschäftigung für unser Therapeutisches Team Referenznummer: S-2-286-21Ihre AufgabenSelbstständige Durchführung von Einzel- und GruppentherapienOptimale Betreuung und Behandlung der PatientenErstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie BefunderhebungErstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der TherapieIhr ProfilStaatlich anerkannte Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich und sehr gute fachliche QualifikationKenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung ergotherapeutischer Diagnostikverfahren Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit den PatientenTeamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementGute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenUnser AngebotArbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie die Mitarbeit in einem engagierten Team mit verantwortungsvollem, abwechslungsreichem AufgabengebietFlexible Arbeitszeiten und Diensteinteilung gerne auch an Wochenenden und FeiertagenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenStrukturiertes Einarbeitungskonzept und betriebliche Gesundheitsförderung Qualifikations- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Adrian Wosnitza, Leitung Therapeutsiches Team, unter der Telefonnummer 07181 67-1933 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region19 FachklinikenÜber 50.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Bereich Haushaltsabwicklung innerhalb der Verkehrsabteilung im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz Mainz Vollzeit Unbefristet E 11 TV-L bzw. bis A 11 LBesO Bewerbungsfrist:16.02.2025 Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Abschluss: Bachelor o. Diplom (FH) Kennziffer: 35/2024 Die strategische Gestaltung der Verkehrsfinanzierung sowie die Grundsatzfragen zu Straßen- bau und Straßenbetrieb prägen die Aufgaben des Referats 8706. Dazu gehören u.a. auch die haushaltsbezogenen Angelegenheiten der Verkehrsabteilung und die Finanzplanung für den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz.Wollen Sie dabei sein? Ihr wesentliches Aufgabengebiet bei uns: Bearbeitung und Koordinierung aller Haushaltsangelegenheiten der Abteilung (Haushaltsaufstellung, Haushaltsvollzug, Haushaltsrechnung, Anwendung von IRMA) Koordinierung des Berichtswesens (u. a. Rechnungshof, Rechnungsprüfungskommission) der Abteilung Bearbeitung parlamentarischer Angelegenheiten sowie sonstiger Anfragen, die Aufgabenbereiche des Referats betreffen Organisation öffentlicher Termine der Hausleitung (Spatenstiche, Verkehrsfreigaben, Pressetermine). Sie bringen mit:abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder des technischen Verwaltungsdienstes oder Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen oder vergleichbare Abschlüsse. Wir erwarten:Motivation, sich mit Freude in das neue Aufgabengebiet einzuarbeiten, Organisationsgeschick, Kommunikationskompetenz und Zuverlässigkeit, hohe Leistungsbereitschaft, Neugier und Spaß an der Bearbeitung haushaltsrechtlicher und verkehrsbezogener Fragestellungen sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen Wünschenswert sind:Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts, Kenntnisse des Bundes- und Landeshaushaltsrechts, Interesse an verkehrlichen Fragestellungen sowie technisches Verständnis. Freuen Sie sich auf:30 Tage Urlaub Weiterbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit) Mobiles Arbeiten Jobticket, Parkplätze vor Ort Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie betriebliche Altersvorsorge betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. EAP Assist) ein digitales Arbeitsumfeld Teamevents Tätigkeit zum Zwecke des Gemeinwohls - ein gutes Gefühl eine zentrale Lage im Herzen der Landeshauptstadt Das klingt ganz nach Ihnen? Dann wollen wir Sie kennenlernen! Einzureichende Unterlagen: Anschreiben Lebenslauf Arbeitszeugnisse Beurteilungen Bewerbungsfrist bis einschließlich 16.02.2025 Per E-Mail als PDF Dokument an:Bewerbung-1@mwvlw.rlp.deSie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns: Organisatorischer Ansprechpartner: Yannick Fleck (Tel. 06131 162280) Fachliche Ansprechpartnerin: Dörte Müller (Tel. 06131 165267) Mehr über uns unter mwvlw.rlp.de Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO finden Sie im Internetauftritt des Ministeriums: mwvlw.rlp.de/de/ministerium/jobs-und-karriere/ . Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.
Favorit

Jobbeschreibung

VERWALTUNG UNSERE STADT - DEINE ZUKUNFT Die STADT GRAFENWÖHR (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab) mit ca. 6.400 Einwohnern erfüllt vielfältige Aufgaben für ihre Bürgerinnen und Bürger. Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) findest Du je nach Einsatzbereich Lösungen für Bürgerfragen, beschäftigst Dich mit rechtlichen und sozialen Themen, kümmerst Dich um Anträge, wickelst den Zahlungsverkehr ab, bereitest Entscheidungen vor. Kaum eine Tätigkeit ist vielseitiger als in diesem Berufsbild. Durch das breite Spektrum an Einsatzmöglichkeiten ist Abwechslung im Berufsleben garantiert. Du hast Lust, Deine berufliche Zukunft bei uns zu starten? Wir suchen zum 01.09.2025 einen AUSZUBILDENDEN (M/W/D) ZUM VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K) ABLAUF DER AUSBILDUNG Abwechslung zwischen Theorie und Praxis für den optimalen Einblick (duales System) praktischer Teil: Kennenlernen unserer verschiedenen Ämter und Sachgebiete mit Einblicken in deren Aufgaben und Abläufe theoretischer Teil: Besuch der Berufsschule in Regensburg sowie der Bayerischen Verwaltungsschule im Rahmen eines Blockunterrichts WAS DU MITBRINGST mindestens einen mittleren Bildungsabschluss bzw. gleichwertigen Abschluss Interesse an der Arbeit mit Gesetzen und Rechtsvorschriften Eine positive Haltung zu sozialen und gesellschaftlichen Aufgabenstellungen EDV Anwenderkenntnisse (Office) und Aufgeschlossenheit für moderne Informationstechniken Teamgeist, Zuverlässigkeit und Spaß am selbständigen Arbeiten WIR BIETEN DIR eine abwechslungsreiche, vielseitige duale 3-jährige Berufsausbildung mit anschließend guten Zukunftsperspektiven gute und tarifgerechte Bezahlung sowie soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes gemäß TVAöD (u.a. vermögenswirksame Leistungen, Anwartschaft auf betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub, 39 Stunden/Woche) KLINGT INTERESSANT? Dann freuen wir uns über die Zusendung Deiner Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen in elektronischer Form an mmemmel[AT]grafenwoehr.de . Alternativ kannst Du uns die Bewerbung auch auf dem Postweg an die Stadt Grafenwöhr, Personalverwaltung, Marktplatz 1, 92655 Grafenwöhr, schicken. Referenz-Nr.: YF-18367 (in der Bewerbung bitte angeben) Für Rückfragen steht Dir unsere Personalverwaltung, Frau Martina Memmel ( Tel. 09641 9220-18 ), gerne zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 03.03.2025. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d), die die Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle erfüllen, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Hinweis: Falls Du Dich für die postalische Bewerbungsform entscheidest, dann reiche bitte nur Kopien ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart.

An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Zusatzversorgung zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:

Referent (m/w/d) im Team Recht und Qualität

Bes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: Z 602.25

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Bearbeitung von Grundsatzfragen der Rechtsanwendung (u. a. Auswertung von Gesetzen und Urteilen sowie Beantwortung von Kundenanfragen) in Bezug auf das Zusatzversorgungsrecht
  • Fachliche und rechtliche Bearbeitung anspruchsvoller Sachverhalte (u. a. auch Beschwerden und Überzahlungen)
  • Erstellung von Dienstanweisungen und Handlungsanleitungen für die Sachbearbeitung
  • Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und in Projekten
Wir erwarten von Ihnen:

  • Die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst – gerne auch in der Sozialversicherung – z. B. durch das Studium Bachelor of Laws sowie Bachelor auf Arts - Public Management oder durch ein gleichwertiges Studium
  • Eine sehr gute Auffassungsgabe sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, insbesondere die praxisnahe und verständliche Darstellung komplexer bzw. schwieriger Sachverhalte
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
Wir bieten Ihnen:

  • Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
  • Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
  • Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
  • Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
  • Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
  • Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
  • Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)
Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Zusatzversorgung Frau Vohmann-Dannert (0721/5985-213) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Groß (0721/5985-812) gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Möchten Sie uns im Team Recht und Qualität unterstützen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 07.03.2025 über unser Bewerbungsportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg
Ludwig-Erhard-Allee 19
76131 Karlsruhe

Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten Willkommen bei der DHL Group Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Dich! Unser Standort am HUB Leipzig, dem größten Luftfrachtdrehkreuz der Welt, bietet viele spannende Möglichkeiten. Du suchst eine interessante Herausforderung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DER DEUTSCHEN POST AG, NIEDERLASSUNG BETRIEB IN FRECHEN/KÖLN WEST UND DER DHBW MANNHEIM, AB 01.10.2025 ZUM
BACHELOR OF ARTS, STUDIENGANG BWL-SPEDITION, TRANSPORT UND LOGISTIK

Du studierst BWL-Spedition, Transport und Logistik in Mannheim. Wir haben einen Studienplatz für dich reserviert. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich im 3-jährigen Studium vierteljährlich ab. Alle Informationen zum Studium findest du unter http://www.dhbw-mannheim.de/.

DEINE PRAXIS

Du erhältst umfangreiche Einblicke in die Aufgaben- und Verantwortungsbereiche der verschiedenen Abteilungen einer Niederlassung und arbeitest dort von Anfang an mit. Du optimierst einzelne Fahrten und Arbeitsabläufe, erstellst Einsatzpläne für die Mitarbeiter deiner Abteilung oder planst und koordinierst den Fuhrparkeinsatz.

DEIN AUSILDUNGSBETRIEB

Die Niederlassungen Betrieb verantworten den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.

DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM BWL-SPEDITION, TRANSPORT UND LOGISTIK

Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.600 Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen
26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland
Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss

DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU …

ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
(Hinweis für Bewerber/-innen mit Fachhochschulreife: Eine Zulassungsbedingung zum Studium an der Dualen Hochschule ist der Nachweis deiner Studierfähigkeit, die mittels eines Tests überprüft wird. Die Testtermine und weitere Hinweise findest du unter www.dhbw.de. Bitte füge deiner Bewerbung die Anmeldebestätigung bei.)
gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
Neugier auf wirtschaftliche und logistische Zusammenhänge zeigst
Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast

ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

Du hast Fragen zum Dualen Studium? Wir antworten dir gerne über unserer Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook www.facebook.com/DeutschePostDHLKarriere. Weitere Informationen findest du unter https://careers.dhl.com/eu/de/duales-studium.

STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM ALS BACHELOR OF ARTS!

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier hier https://dpdhl.dvinci-easy.com/de/p/Azubi/jobs/23/form.

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

#DualesStudium #DualesStudiumBWL #DualesStudium2025 #ausbildungnlkoeln
Favorit

Jobbeschreibung

Januar 2025

Stelle in der Haustechnik am Fachbereich Finanzwesen der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (m/w/d)

Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Finanzwesen – sucht zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) in der

Haustechnik als Maler und Lackierer (m/w/d) am Standort Herrsching

Zu Ihren Aufgaben und Tätigkeiten gehören:

  • Das Streichen von Wänden und Decken
  • Renovierungsanstriche an denkmalgeschützten Fenstern und Türen
  • Einfache Ausbesserungsarbeiten an Boden- und Wandfliesen
  • Verputzen und Verspachteln von Wänden und Decken in kleinem Umfang
  • Um- und Ausräumen von Möbeln sowie Ein- und Ausräumen von Veranstaltungsräumen in Gemeinschaftsarbeit
  • Mithilfe beim Winterdienst
  • Sonstige Arbeiten im Bereich der Haustechnik im Vertretungsfall
Als Maler und Lackierer (m/w/d) arbeiten Sie in der Haustechnik in einem Team von neun Personen und sind für den Unterhalt der Gebäude verantwortlich. Die Tätigkeiten sind abwechslungsreich und vielseitig.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Maler und Lackierer (m/w/d) oder zumindest ausreichende Erfahrung und Fähigkeit in diesem Berufsbild
  • Kenntnisse in der Verarbeitung von unterschiedlichen Farben, Lacken und Beschichtungsstoffen
  • Grundwissen in der Materialkunde und Oberflächengestaltung
  • Sichere Anwendung von Techniken, wie das Streichen, Lackieren, Spachteln, Lasieren und Spritzen
  • Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Arbeit im Team und Flexibilität bei allen erforderlichen Aufgaben
Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L abhängig von der Vorerfahrung bis zur Entgeltgruppe 5. Wir bieten einen anspruchsvollen und innovativen Arbeitsplatz, der die Möglichkeit zur selbständigen Arbeitsweise in einer modernen Behörde bietet. Daneben sind sämtliche Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen gegeben.

Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern bildet die staatlichen und kommunalen Nachwuchsbeamtinnen und -beamten für den Einstieg in der 3. Qualifikationsebene aus. Sie gliedert sich in sechs Fachbereiche und die Zentralverwaltung. Der Fachbereich Finanzwesen (https://hfoed.bayern.de/fin/index.html) mit den aktuellen Standorten Herrsching und Kaufbeuren bildet in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen in den fachlichen Schwerpunkten Steuer und Staatsfinanz die Nachwuchsbeamten und -beamtinnen im Rahmen eines Fachstudiums aus.

Der Fachbereich Finanzwesen befindet sich derzeit in Herrsching und soll nach Kronach verlagert werden. Die grundsätzliche Bereitschaft zu einem Dienstortwechsel von Herrsching nach Kronach wird erwartet.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind schriftlich bis spätestens 02.03.2025 bei der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Finanzwesen, Rauscher Str. 10, 82211 Herrsching oder per E-Mail an poststelle.fin@hfoed.bayern.de, vorzulegen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: https://hfoed.bayern.de/meta/datenschutz/index.html

Frauen werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Werner Strauß, Tel: 08152 934-112 und Frau Sibylle Stockbauer, Tel: 08152/934-104 zur Verfügung.

Hausanschrift:
Rauscher Straße 10
82211 Herrsching

Öffentliche Verkehrsmittel:
S8 ab München Hbf

Telefon: +49 (8152) 934 - 0
Telefax: +49 (8152) 934 – 307

E-Mail: poststelle.fin@hfoed.bayern.de
Internet: www.hfoed.bayern.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Evangelische Dekanat Hochtaunus der EKHN ist Träger von 14 Evangelischen Kindertagesstätten im Hochtaunuskreis und Main-Taunus-Kreis. In den Krippen-, Kindergarten- und Hortgruppen unserer vierzehn Kitas betreuen über 200 Beschäftigte mehr als 900 Kinder.

Wir suchen

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

.

z.B. Erzieher*innen, Sozial-/Diplompädagog*innen, Bachelor in pädagogischen Fachbereichen, Grund- oder Förderschullehrer*innen u.v.m.

Als Sprachtalent, Integrationsfachkraft, Bewegungscoach, Musiktalent, Ernährungs- und Gesundheitsexperte, Bibelentdecker und vieles mehr begleitest Du die uns anvertrauten Kinder verantwortungsvoll und gestaltest ihren Alltag.

In Voll- oder Teilzeit, als Fachkraft, in der Ausbildung, als Berufsanfänger, Wiedereinsteiger oder Quereinsteiger arbeitest Du in einer festen Einrichtung in professionellen Teams.

1 Arbeitgeber – 14 Einrichtungen

ungezählte Möglichkeiten für Deine berufliche Entwicklung!

Für unsere Einrichtungen in Steinbach, Oberursel und Bad Homburg suchen wir aktuell Unterstützung:

Du bringst mit:

  • Ideen, Kreativität, Interesse an Weiterentwicklung und Teamarbeit.
  • Freude an der Förderung und Betreuung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren.
  • Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Flexibilität.
  • eine positive Einstellung zum bildungs- und religionspädagogischen Auftrag unserer Kitas.
  • die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche (ACK) ist erwünscht.
Dein Job bei uns:

  • Unsere Konzeption ist die Grundlage für unser pädagogisches Arbeiten. Sie wird an Konzeptionstagen und bei Supervisionen hinterfragt und weiterentwickelt.
  • Die Vorbereitungszeit ermöglicht es, die Theorie aus der Konzeption, den Teamtagen oder aus Fortbildungen in die Praxis für die Kinder umzusetzen.
  • Eine eigene Fachberatung und die Einbettung in die gemeindeübergreifende Trägerschaft unterstützen die Vernetzung und Zusammenarbeit mit weiteren evangelischen Kindertagesstätten.
Das erwartet Dich:

  • Eine unbefristete Stelle mit 2 zusätzlichen Urlaubstagen an einem festen Einsatzort.
  • Vergütung nach der kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO/APrO) der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und einer Fachkraft-Zulage zur Anpassung an den TVÖD SuE S8b mit zahlreichen Zusatzleistungen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung an:

Evangelisches Dekanat Hochtaunus
Geschäftsstelle Kindertagesstätten
Otto-Hahn-Straße 20
61381 Friedrichsdorf

Oder per Mail an

kitas.dekanat.hochtaunus@ekhn.de

Für Rückfragen stehen Dir Herr Glaser, Tel. 06172-308831 oder Frau Bergmeier, Tel. 06172-308830, gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Die BruderhausDiakonie Region Reutlingen Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie bietet Menschen mit Behinderung Teilhabe an Heimat, Bildung und Arbeit. Der Heilpädagogische Fachdienst der Region Reutlingen Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie bietet verschiedene Dienstleistungen für Klienten, Mitarbeitende und Angehörige an. Dazu gehören z. B. Fallbesprechungen, Einzelangebote, Teamberatung, Gewaltprävention und Gewaltmanagement sowie Fortbildungen und fachliche Unterstützung. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Reutlingen als HEILPÄDAGOGE / SOZIALPÄDAGOGE (m/w/d) FÜR DEN FACHDIENST IN DER BEHINDERTENHILFE IN TEIL- ODER VOLLZEIT (80-100 %) – UNBEFRISTET Freuen Sie sich auf: ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), Entgeltgruppe S12, eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts) eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen Was wir uns vorstellen: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik oder Heilpädagogik oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation Sie besitzen idealerweise eine therapeutische Zusatzqualifikation Sie haben Erfahrung im Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung Sie haben Erfahrung in Beratungssituationen und Supervisionsprozessen Sie bringen Sozialkompetenz und Verantwortungsbereitschaft mit Sie haben Freude am Umgang mit Menschen mit einer geistigen Behinderung Sie haben Sicherheit in der Begleitung von Krisensituationen Sie haben Lust auf Herausforderungen und Freude an Problemlösungen Was erwartet Sie: es erwartet Sie eine vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung Sie wirken bei psychologischer Diagnostik mit Sie führen Gruppenangebote durch Sie arbeiten vernetzt mit vielen unterschiedlichen Stellen zusammen Sie werden technisch so ausgestattet, dass Sie auch die Möglichkeiten des mobilen Arbeitens im Homeoffice nutzen können Sie entwickeln und implementieren moderne Konzepte der Behindertenhilfe Sie finden ein kollegiales und vertrauensvolles, partizipativ ausgerichtetes Arbeitsklima vor Sie kommen in den Genuss eines Jahresarbeitszeitkontos Sie wirken bei der inhaltlichen Weiterentwicklung des Fachdienstes aktiv mit Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 02.03.2025 unter: www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen: Dominik Scheu, Leitung Fachliche Dienste ? 0151 27608226 bd-karriere.de Altenhilfe Behindertenhilfe Sozialpsychiatrie Arbeit und berufliche Bildung Jugendhilfe
Favorit

Jobbeschreibung

Exzellenz verbindet - von Humboldt bis zu dir.Referent (m/w/d) in der Abteilung Förderung und Netzwerk in TeilzeitAuf einen Blick:Arbeitsort: BonnAnstellungsart: Teilzeit (23,4 Stunden pro Woche)TVöD-Entgeltgruppe: 13Voraussichtliches Besetzungsdatum: 01.03.2025Befristungsdauer: bis 31.12.2026Tag der Bewerbungsgespräche: 20.02. oder 21.02.2025Bestandteil des Auswahlverfahrens wird eine Präsentation in englischer Sprache und eine schriftliche Aufgabenstellung sein. Zudem soll einige Tage vor dem Vorstellungsgespräch eine schriftliche Aufgabenstellung bearbeitet werden, die im Vorstellungsgespräch thematisiert wird.Gemeinsam in der Alexander von Humboldt-Stiftung - auf eine exzellente VerbindungWir fördern im Namen der Bundesrepublik Deutschland herausragende Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität. Unser weltweites Netzwerk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Zusammenarbeit und somit für exzellente Forschung - bis hin zu Nobelpreisen.Das Herz der Abteilung Förderung und Netzwerk (FuN) schlägt für die Stipendiat*innen und Preisträger*innen der Stiftung. FuN managt die Förderleistungen, organisiert Veranstaltungen und sorgt für die lebenslange Vernetzung der Humboldtianer*innen weltweit.Die Stelle wird nach erfolgter Auswahl einem Referat innerhalb der Abteilung zugeordnet.Auch intern arbeiten wir exzellent zusammen. Mit einem familiären Spirit, in einem vielfältigen Team und mit einer großen Portion Pragmatismus. Verbinden Sie sich mit uns - fachlich und menschlich. Interkulturell, über Kontinente hinweg. Bauen Sie mit uns Brücken für eine bessere Gesellschaft und sogar eine bessere Welt. Damit alle von unserer langen Historie und Erfahrung profitieren können - ganz im Geiste unseres Namensgebers: „Von Humboldt bis zu dir“. Bewerben Sie sich und werden Sie eine*r von uns!Ihr Einsatz - von Weiterentwickeln bis UmsetzenWahrnehmung der Aufgabe der*des Beauftragten für sicherheitsrelevante Forschung (sirF) in der Abteilung Förderung und Netzwerk, u. a.Konzeption, Einführung, Dokumentation und Weiterentwicklung der sirF-ProzesseBeratung der Abteilung zur Durchführung der AufgabenAbstimmung mit der Abteilungsleitung, sirF-Beauftragten der Abteilung Auswahl und dem JustiziarErstellen von Vorlagen, Formbriefen und ArbeitsbeschreibungenMonitoring und Qualitätssicherung der ProzesseErstellung einer Fallsammlung zur OrientierungBestimmung von Fachgutachtenden und Auswertung von Fachgutachten bei VerdachtsfällenKoordination mit Ansprechpartnern in den deutschen Auslandsvertretungen sowie im Auswärtigen Amt und weiteren ZuwendungsgebernBeratung von Geförderten und Gastgebenden in besonders schwierigen FällenKonzeption und Durchführung von Schulungen für Programmberatung und Entscheider in der AbteilungDurchführung der Verfahren für sicherheitsrelevante Forschung im Aufgabenbereich Förderung und NetzwerkPrüfung, Bewertung und Entscheidung sirF-relevanter Vorgänge nach erfolgter Verleihung von Stipendien und PreisenBeratung in sirF-bezogenen Prüfverfahren deutscher BehördenDurchführung von Chancen-Risiken-Abwägungen bei Anträgen auf AlumniförderungExzellent, wenn Sie diese Fähigkeiten mitbringen:Überdurchschnittlichen (Fach-)Hochschulabschluss (mindestens Master)Promotion erwünschtGute Präsentationsfähigkeit, sicheres AuftretenVerhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftSehr gute PC-AnwendungskenntnisseFür die Position angemessene Forschungserfahrung und nachgewiesene Berufserfahrung, z. B. im Stiftungswesen oder im internationalen WissenschaftsmanagementKenntnisse im Management von FörderprogrammenLängerfristige forschungs- bzw. positionsrelevante Arbeitsaufenthalte im Ausland erforderlichErfahrungen mit Abstimmungsprozessen und -bedarfen erforderlichKenntnisse in Fachdisziplinen mit potenzieller sirF-Relevanz gemäß Vorgaben Mehr Wissenswertes finden Sie auf unserer Karriereseite .Erwarten Sie mehr als einen Job - Ihre besonderen Vorteile:Arbeiten Sie in einem weltoffenen, internationalen UmfeldGute Bezahlung? Aber sicher und nach TarifvertragJahressonderzahlungErholungspausen: 30 Tage Urlaub / Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Gut zu wissen: betriebliche AltersvorsorgeWir fördern Sie mit umfangreichen Fort- und WeiterbildungsangebotenFamiliäres, wertschätzendes Arbeitsklima und Team-SpiritFlexible und individuelle ArbeitszeitgestaltungMehr Freiräume durch mobiles ArbeitenWir sorgen für Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Qualitätssiegel „audit berufundfamilie“Deutschland-, Job- oder DB-Ticket: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel günstigerParkplatz für Fahrräder und AutosGute VerkehrsanbindungBetriebliches Gesundheitsmanagement und BetriebssportgemeinschaftDiversität ist für uns selbstverständlich. Wir sind weltoffen, genau wie unser Namensgeber. Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - und den Kontakt mit Ihnen.Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (maximal 1-seitiges Anschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf und relevante Ausbildungs-, Studien- und Arbeitszeugnisse) bis zum 11.02.2025 über das Online-Bewerbungsformular . „Jeder Mensch soll sich in die Position begeben, in der er glaubt, auf seine Weise am nützlichsten zu sein.“ Alexander von HumboldtIch möchte mich bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Stabsstelle Klimaschutz suchen wir eineProjektleitung und -steuerung (m/w/d) „Daten und Analysen im Klimaschutz“ Unsere Stadt geht in die Zukunft - gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Ihr wichtiger BeitragSie halten das Ziel Treibhausgasneutralität bis 2035 mithilfe des webbasierten Klimaschutzmonitorings im Blick, entwickeln und bewerten Maßnahmen zur Zielerreichung zusammen mit Akteuren, sammeln und verifizieren regelmäßig zugehörige Daten unterschiedlichster Bereiche und aktualisieren das Klimaschutzmonitoring. In diesem Zusammenhang arbeiten Sie eigenverantwortlich mit allen relevanten Bereichen der Verwaltung zusammen und verantworten die Qualität der Daten.Sie erstellen regelmäßig auf Basis des GIS-basierten digitalen Zwillings der kommunalen Wärmeplanung Fortschrittsberichte zum Wärmenetzausbau in Heilbronn, sammeln und analysieren unterschiedlichste Datensätze, aktualisieren die Datenbank und entwickeln zusammen mit den Fachakteuren den digitalen Zwilling weiter.Sie sind verantwortlich für die Aufbereitung und die Bereitstellung von Klimaschutzdaten auf der städtischen OpenData-Plattform.Sie koordinieren die Erstellung des jährlichen Sachstandsberichtes zu Klimaschutz, Klimaanpassung und klimaneutraler Stadtverwaltung der Stadtverwaltung und bereiten diesen verständlich auf.Sie beraten zur Zielerreichung des Klimaschutzes sowie zur Klimarelevanz von Maßnahmen und schulen Mitarbeitrinnen und Mitarbeiter zu Bewertungsmethoden.Sie koordinieren Arbeitsgruppen zu den genannten Themen und sind verantwortlich für die Beauftragung und Steuerung externer Dienstleister.Sie kommunizieren Ergebnisse intern / extern verständlich und berichten gegenüber politischen Gremien und Verwaltungsgremien.Sie unterstützen bei der Haushaltsüberwachung und bearbeiten allgemeine Verwaltungsaufgaben und Fachanfragen. Was Sie mitbringen solltenSie brennen für das Thema Klimaschutz und haben Freude an aktiver, kreativer Mitgestaltung in der Stadtverwaltung.Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem klimaschutzrelevanten Schwerpunkt. Alternativ haben Sie die Laufbahnprüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst erfolgreich bestanden und haben einschlägige Erfahrung im Bereich Klimaschutz.Sie verfügen über vertiefte Fachkenntnisse oder Berufserfahrung im Umgang mit Daten sowie ein gutes schriftliches und grafisches Ausdrucksvermögen und abstraktes Vorstellungsvermögen.Sie haben vorzugsweise Erfahrung im Projektmanagement sowie in der öffentlichen Verwaltung oder einer größeren Organisation.Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über hervorragende kommunikative Fähigkeiten, Überzeugungskraft sowie Koordinations- und Organisationsgeschick.Was wir Ihnen bietenHONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.Informationen zur BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.108.0001 bis spätestens 23. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur VerfügungDie Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7-9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de
Favorit

Jobbeschreibung

Am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an grundlegenden Fragestellungen und aktuellen Herausforderungen des Völkerrechts, des Unionsrechts sowie des öffentlichen Rechts verschiedener Staaten. Unterstützt von zahlreichen internationalen Gastforschenden entsteht so ein lebendiges Netzwerk wissenschaftlichen Austauschs. Unsere Bibliothek gehört zu den größten juristischen Spezialbibliotheken in Europa und genießt auch weltweit eine erstklassige Reputation. Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht sucht für die Verwaltung, in Voll- oder Teilzeit , zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachgebietsleitung Finanzen und Controlling (m/w/d) Die Stelle ist unbefristet und wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 vergütet. Ihre Aufgaben: Verantwortung für die Organisation und fachliche Leitung des Sachgebiets Finanzen, bestehend aus vier Personen Planung, Steuerung und Überwachung des gesamten Jahresbudgets Erstellung und Analyse von Budgetauswertungen sowie Abstimmung mit den Fachabteilungen Beratung und Unterstützung in Fragen des Haushalts- und Rechnungswesens Enge Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung bei operativen Themen Prüfung, Bearbeitung und Freigabe eingehender Rechnungen Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen gemäß den geltenden Standards Sicherstellung und Durchführung aller Anforderungen in der Kosten- und Leistungsrechnung Ihr Profil: Neben Freude am Umgang mit Menschen, Selbstständigkeit und Engagement bringen Sie folgende Qualifikationen und Kompetenzen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Bilanz-/Finanzbuchhalter/in, ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Rechnungswesen, idealerweise in leitender Position Fundierte Kenntnisse im Zuwendungs-, Steuer- und Haushaltsrecht sowie Erfahrung in der Umsetzung rechtlicher Vorgaben in der Praxis Ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Verständnis, insbesondere im Hinblick auf die Anforderungen eines wissenschaftlich geprägten Arbeitsumfelds Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von SAP (R/3), MS-Office sowie eine IT-Affinität Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Eine lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise, gepaart mit ausgeprägter Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick Führungskompetenz und Erfahrung in der Leitung von Teams oder Sachgebieten sind von Vorteil Wir bieten: Vergütung gemäß Qualifikation und Aufgabenprofil bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Ihre Absicherung im Ruhestand Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung Maßnahmen zur Work-Life-Balance, einschließlich vier angebundener Kitas Möglichkeit der mobilen Arbeit DeutschlandJobTicket (DJT) zur Unterstützung Ihrer Mobilität Einen gut erreichbaren Arbeitsplatz mit öffentlichem Nahverkehr sowie kostenfreien Mitarbeiterparkplätzen Bewerbung: Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem auf unserer Website mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 26.01.2025 . Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Christine Letkemann 49 6221 482 309. Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Im Neuenheimer Feld 535 69120 Heidelberg www.mpil.de https://jobs.mpil.de/de/jobposting/22ce9f53875aeed9773b6f085fd1f74c3a3ca6860/apply Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1025711/logo_google.png 2025-03-09T21:59:59.999Z PART_TIME null null null 2025-01-08 Heidelberg 69120 Im Neuenheimer Feld 535 49.4200772 8.6732807

Favorit

Jobbeschreibung

Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team! Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche! Für unseren Standort Hannover suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin als Zentrumsleitung Sie... • sind zuständig für die fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Zentrums • sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz • arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal • erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern • sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen • wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil • Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin • Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Arbeitsmedizin von Vorteil • Erfahrung als Betriebsarzt (m/w/d) bei der Betreuung von Betrieben • Sicheres Auftreten und Führungserfahrung • Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement • Pkw-Führerschein Die Stelle ist ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich ist die Stelle teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Entdecken Sie den AMD der BG BAU Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite Website unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Unsere Regionalleitung, Herr Dr. Bräuer, steht Ihnen in fachlichen Fragen unter der Telefonnummer +49 4321 9692-17 gern zur Verfügung. www.amd.bgbau.de Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Die NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH unterstützt das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg dabei, das Land zum Wegbereiter einer modernen und nachhaltigen Mobilität der Zukunft zu machen. Um dieser Herausforderung gewachsen zu sein, beschäftigen wir Expertinnen und Experten in den Bereichen Angebotsplanung und Infrastrukturentwicklung, Recht, Marketing/Erlöse/Vertrieb . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Unsere zentrale Notaufnahme (ZNA) verfügt über moderne Behandlungsräume mit Überwachungsmöglichkeiten. Hier sichert unser interdisziplinäres Ärzte- und Pflegeteam, in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des Hauses, eine qualifizierte Diagnostik und Therapie. Für schwerstverletzte oder lebensbedrohlich erkrankte Patientinnen und Patienten stehen rund um die Uhr ein hochqualifiziertes Ärzte- und Pflegeteam sowie ein voll ausgestatteter Schockraum bereit. Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte vereinen ihre Fachkenntnisse und Fähigkeiten und sorgen gemeinsam für eine nahtlose und effektive Patientenversorgung. So maximieren wir nicht nur die Sicherheit und den Komfort der Patientinnen und Patienten, sondern schaffen auch ein Umfeld, das durch Teamarbeit und Vertrauen geprägt ist. Auf diese starke Partnerschaft sind wir sehr stolz.

Für unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

in Voll- oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Das Haus deckt mit seinen exzellenten Fachkliniken und Zentren nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre menschlicher Zuwendung. Als Arbeitgeber steht das EKO für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine hohe Werteorientierung und eine Verknüpfung aus Tradition und Innovation. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudentinnen und Medizinstudenten teil.


Deine Aufgaben

  • Professionelle Pflege und Versorgung von Patientinnen und Patienten in akuten Notfallsituationen unter Einhaltung der Standards und Leitlinien
  • Selbständiges Umsetzen der festgelegten Aufnahme- und Behandlungskonzepte
  • Assistenz während der Untersuchungen
  • Monitoring von kritisch kranken Patientinnen und Patienten
  • Administrative Aufnahme von Patientinnen und Patienten
  • Ersteinschätzung nach dem Manchester Triage System

Das bringst du mit ins starke Team

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m⁠/⁠w⁠/⁠d)
  • Zusatzqualifikation Notfallpflege (wünschenswert)
  • Viel Spaß im und Leidenschaft am Beruf
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hoher Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und hohe emotionale und körperliche Belastbarkeit
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen

Das erwartet dich bei uns

  • Ein starkes und engagiertes Team
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Volldigitalisierte Pflegedokumentation und Patientenakte
  • Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
  • Stabile und sichere Vergütung nach dem Tarifvertrag AVR-DD
  • Betriebliche Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von:

Claudia Castiglione Pflegedirektorin Telefon 0208 881-1058

Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @team.up.karriere

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

JETZT BEWERBEN


Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck sucht ab sofort zweiSchulweghelfer (m/w/d) für unseren Standort im Bereich Cerveteristraße für das Unterrichtsende der Ganztagesklassen der Grundschule an der Cerveteristraße. Die Beschäftigung erfolgt mit einer Einsatzzeit täglich an Schultagen von Montag bis Donnerstag um 15:30 Uhr und wird mit einer Aufwandsentschädigung in Höhe von 60,00 Euro monatlich entschädigt. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Kurzbewerbung.Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Baier unter Tel.-Nr.: 08141 281-1312.Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Für den Fachbereich Zentrale Dienste suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeiter (m/w/d) Allgemeiner Service, 100 %

unbefristet | 100 % | bis EG 9a TVöD-VKA

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!

MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

  • durch die Sachbearbeitung Fahrradleasing und Dienstkleidungswesen (u. a. Kommunikation und Abstimmung mit Mitarbeitenden und dem jeweiligen Anbieter, Erstellung von Vertragsunterlagen, Begleitung von Ausschreibungen, Überwachung von Haushaltsmitteln, konzeptionelles Arbeiten, Erstellung von Informationsschriften etc.)
  • durch Ihre Mitarbeit im Projekt Digitalisierung Poststelle
  • durch die Begleitung des Projekts Digitalisierung der Dienstbücherei
  • durch die Wahrnehmung von Assistenzaufgaben (u. a. Recherchetätigkeiten, Erstellung von Präsentationen, Planung und Teilnahme an Terminen sowie deren Nachbearbeitung)
  • durch die aushilfsweise Mitarbeit an der Infothek
MEHR MÖGLICH MACHEN:

  • mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d), zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. einer vergleichbaren rechtlich orientierten oder kaufmännischen Ausbildung
  • mit Ihren sehr gute Kenntnisse mit MS-Standard-Software
  • mit Ihren Kenntnisse mit enaio (wünschenswert)
  • mit Ihrer Erfahrung in der Bearbeitung von Projekten
  • mit Ihrer guten schriftlichen und mündlichen Ausdrucksweise
  • durch Ihre gute Organisationsfähigkeit sowie Ihr selbständiges Arbeiten
  • mit Ihrem hohen Maß an Leistungsfähigkeit und Selbständigkeit
  • durch Ihre ausgeprägte Teamfähigkeit und Kundenorientierung
  • mit Ihrer mehrjährige Erfahrung im öffentlichen Dienst oder im Bereich der öffentlichen Verwaltung
Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Fachbereich Zentrale Dienste im Haupt- und Personalamt in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Vollzeitbeschäftigten liegt zwischen 43.810 und 59.740 Euro brutto jährlich.

Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.

MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:

  • zukunftweisende und teamübergreifende Projekte
  • digitale Kommunikationskultur mit der Möglichkeit zum Homeoffice
  • flexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmen
  • lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:

Frau Daniela Silberhorn
Leiterin des Teams Allgemeiner Service
Tel.: 07151 501-1529

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 13/25/10, bis zum 23. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.

Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

Jetzt bewerben!

www.rems-murr-kreis.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Unterhaltsvorschuss (Bewilligung) im Fachbereich 50.60 – Leitstelle BAföG, Wohngeld und Unterhalt. Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9a TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt. Aufgaben Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen nach §§ 1 ff Unterhaltsvorschussgesetz Bewilligungsverfahren Zahlbarmachung über das Fachverfahren LogoData Jährliche Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen Bearbeitung von Erstattungs- und Rückzahlungsansprüchen Fertigung von Änderungs- und Einstellungsbescheiden Wir erwarten Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung, Befähigung zum Beamten (m/w/d) des mittleren oder gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes Umfassende Verwaltungskenntnisse bevorzugt im UVG, SGB II, SGB XII, SGB X Engagement und Eigeninitiative Entscheidungsfähigkeit und Belastbarkeit EDV-Grundkenntnisse Strukturiertes Arbeiten, Organisations- und Planungsfähigkeit Freude am Umgang mit Menschen Sicheres Auftreten Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Eine Jahressonderzahlung Ein regelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Fachbereiches 50.60 (Frau Schmidt, 06172 999 5600) gerne zur Verfügung. E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Als leistungsstarker Abiturient kannst du das duale Studium belegen. Nach nur drei Jahren hast du ein abgeschlossenes BWL-Studium mit Fachrichtung Bank und somit einen europaweit anerkannten Bachelor-Abschluss. Die Vorlesungen und die betriebliche Ausbildung finden im dreimonatigen Wechsel statt. Unser Partner ist die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) mit Standort Mosbach.
Mehr Überholspur. Weniger Sackgasse
  • Für Kunden wirst du entweder Spezialist in der Vermögensanlage oder der Finanzierung
  • Intern kannst du in verschiedenen Abteilungen arbeiten
  • In spannenden Kundengesprächen tauchst du in die Finanzwelt ein
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Hochschule

  • Besuch der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach. Mehr Infos unter digital-banking-studieren.de
  • Vermittlung von Theorie rund um allgemeine BWL bis hin zu aktuellen Entwicklungen im Bankwesen

Partner an deiner Seite

  • Ansprechpartner in jeder Abteilung und ein dualer Student aus einem höheren Lehrjahr werden dir als Pate zugeteilt
  • Unterstützung durch Ausbilder in der Geschäftsstelle
  • Teilnahme an internen Schulungen und Seminare an der Hochschule über Kommunikationstraining und Präsentationstraining bis hin zu Planspielen runden das duale Studium ab

Was kannst du von uns erwarten?

  • Überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt
  • iPad während der Ausbildung
  • Variable Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub
  • 40,00 Euro Vermögenswirksame Leistungen
  • Mitarbeiterkonditionen, betriebliches Gesundheitsmanagement, eigene Sportgemeinschaft, Vergünstigungen bei Geschäftspartnern und vieles mehr
  • Kostenloses Deutschlandticket
  • Bei guten Leistungen sehr gute Übernahmechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Unsere Anforderungen

Weil gute Schulnoten nicht alles sind, legen wir größten Wert auf deine Persönlichkeit.

Vor allem solltest du

  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen haben
  • Spaß am Umgang mit Menschen haben
  • freundlich und sicher auftreten
  • kommunikativ und leistungsbereit sein
  • Teamwork schätzen
  • gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift besitzen

Schulabschlüsse

Voraussetzungen für eine Bewerbung zum Dualen Studium ist eine abgeschlossene Hochschulreife mit einem Schnitt von mind. 2,6. Bei guten Leistungen in Mathe und Deutsch kannst du dich mit einem schlechteren Gesamtschnitt bewerben.


Treffen diese Eigenschaften auf dich zu? Dann nichts wie ran an die Bewerbung, die wir online entgegennehmen. Das Team der Sparkasse Bamberg freut sich auf dich!

Doch nicht die richtige Ausbildung? Alle weiteren Ausbildungen und Details findest auf unserer Karriereseite.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWenn’s ums Geld geht, zeigt sich der Charakter. Unserer ist typisch norddeutsch. Mit Ecken und Kanten und dem Herzen am rechten Fleck. Wie unsere Kunden und die Menschen aus dem Herzogtum. Diese Nähe verbindet. Als Lebensbegleiter haben wir die passende Finanzlösung für jede Lebenssituation und beraten unsere Kunden ganzheitlich. Mit rund 500 engagierten Mitarbeitern (*gn) und 30 Auszubildenden (*gn) sind wir einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder im Kreis. Wir leben hier nicht nur, sondern "sünd hier ok to huus". Kommen Sie an Bord und unterstützen Sie uns als Gruppenleiter (*gn) Serviceberatung Süd in unserer Vertriebsdirektion Privatkunden am Standort Schwarzenbek. Das sind Ihre Aufgaben: Fachliches und disziplinarisches Führen der Mitarbeiter (*gn) im Sinne der strategischen Vorgaben Leistung der Mitarbeiter (*gn) beurteilen, ihre Potenziale einschätzen und sie zielgerichtet weiterentwickeln Verhaltens- und vertriebsorientierte Coachings strukturiert planen, durchführen und nachhalten Mitverantwortlich für den Erfolg zentral bereitgestellter Maßnahmen Unterstützen des Servicekoordinators (*gn) bei der Einsatzplanung zur Sicherstellung des Geschäftsbetriebes sowie Erkennen von Optimierungsbedarf Eigenständiges Durchführen und Planen von Promotiontätigkeiten Impulsgeber (*gn) für Service-Schnittstellen zur Operationalisierung der strategischen Ziele Mitverantwortung für das Vermitteln von Ausbildungsinhalten an Auszubildende (*gn) Wahrnehmen von Serviceaufgaben Das bringen Sie mit: Bank- / Sparkassenfachwirt (*gn) oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im Servicebereich eines Finanzdienstleisters Mehrjährige Führungserfahrung einer Vertriebs- oder Serviceeinheit wünschenswert Womit überzeugen wir Sie? Ein dynamisches und sympathisches Team Faire Vergütung nach TVöD-S einschließlich Sparkassen-Sonderzahlung Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten 32 Tage Urlaub im Jahr Betriebliche Altersvorsorge Variable Arbeitszeiten für eine positive Work-Life-Balance Modernes Arbeitsumfeld, u. a. Möglichkeit des mobilen Arbeitens Kostenfreie Notfallbetreuung Ihrer Kinder JobRad-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung und vieles mehr ... Kontakt: Beantwortung telefonischer Voranfragen: Riccardo Paßon – Vertriebsdirektor Privatkunden (Inhalt entfernt) oder Kevin Jovanovic – Leiter Servicebank (Inhalt entfernt) 912. Neugierig geworden? Zeigen wir zusammen klare Kante! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit! *gn = geschlechtsneutral
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) in Stuttgart ist in der Abteilung 4 - Empirische Bildungsforschung - im Referat 41 »Systementwicklung« zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende bis 31. Dezember 2029 befristete Stelle zu besetzen: Referentin / Referent (w/m/d) für Evaluation und Koordination Entgeltgruppe E 13 TVL (Kennziffer 2024-32) Es handelt sich um ein zunächst bis 31. Dezember 2029 befristetes Arbeitsverhältnis, mit der Option auf Verlängerung. Im IBBW wird ein strategisches Bildungsmonitoring aufgebaut, das eine datengestützte Qualitätsentwicklung von den Schulen bis zum Kultusministerium unterstützen soll. Kernaufgaben sind die Entwicklung von Instrumenten zur Kompetenzmessung sowie zur Evaluation von Unterrichts- und Schulqualität, Systemanalysen, Bildungsberichterstattung sowie Forschungskooperation und Wissenschaftstransfer. Informationen zum Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg finden Sie hier. Ihre Aufgaben: In Baden-Württemberg wird mit dem Programm SprachFit ein umfangreiches Sprachförderprogramm für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen aufgebaut. Für die wissenschaftliche Begleitung der Programmsäulen »intensive Sprachförderung im Jahr vor der Einschulung« und »Juniorklassen« ist das IBBW zusammen mit weiteren künftigen Projektpartnern verantwortlich. Ihre Aufgabe ist die Koordination und die Mitwirkung bei der formativen und summativen Evaluation der beiden Teilprogramme. Hierzu gehören insbesondere: Koordination der externen wissenschaftlichen Begleitung innerhalb und zwischen den Programmteilen, Monitoring der formativen und summativen Evaluation, Aufbereitung von jährlichen (Zwischen-)Ergebnissen und Rückkoppelung an die Stakeholder, Kooperation mit externen Partnern aus Wissenschaft und Kultusverwaltung, adressatenbezogene Kommunikation mit Kultusverwaltung, Schulen und Kitas. Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Unser Angebot: Interessante, innovative Aufgaben in einer verantwortungsvollen Position und in einem motivierten und kollegial arbeitenden Team. Möglichkeit zum wissenschaftlichen Publizieren Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeitgestaltung. Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Betriebliches Gesundheitsmanagement. Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job Ticket BW. Ihr Profil: In Betracht kommen Bewerberinnen und Bewerber mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) in Psychologie, Empirischer Bildungsforschung, Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen. Erwartet werden Erfahrungen in der Konzipierung und Umsetzung von Evaluationsprojekten sowie im Projektmanagement. Für die Aufgabenbereiche sind darüber hinaus von besonderer Bedeutung: Gute Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden, sicherer Umgang mit statistischen Auswertungsprogrammen, Fähigkeit, sich schnell und umfassend in neue Problemstellungen einzuarbeiten, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und Kommunikationsgeschick, Freude am konzeptionellen und wissenschaftlichen Arbeiten, Teamfähigkeit, Kooperationsvermögen und Adressatenorientierung, hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Zielorientierung, Offenheit und Flexibilität, Interesse an aktuellen Fragestellungen, Methoden und Erkenntnissen der empirischen Bildungsforschung. Von den Inhaberinnen und Inhabern ausländischer Hochschulabschlüsse ist der Bewerbung eine Bescheinigung über die Bewertung ihrer Qualifikation bzw. Anerkennung beizufügen. Anfragen hierzu können an die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz gerichtet werden ( www.kmk.org/zab ). Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis in Abhängigkeit der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten den Anteil der Frauen im IBBW weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Das IBBW trägt das Prädikat mit Auszeichnung als »Familienbewusstes Unternehmen Ausgezeichnet Digital«. Nähere Auskünfte erteilt Dr. Stephan Blank unter Tel. 0711 / 6642-4100 oder E-Mail stephan.blankibbw.kv.bwl.de . Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen bis 12. Februar 2025 an das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport - Personalreferat 15 - Postfach 10 34 42, 70029 Stuttgart Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im PDF-Format) an poststellekm.kv.bwl.de übermitteln. Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen ? Sie möchten in einem modernen Setting mit hochspezialisierter OP-Ausstattung und vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten?Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance als
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung OP für die Neurochirurgie

in Voll- oder Teilzeit, unbefristet am Standort Günzburg

  • Über uns:
  • Die Klinik für Neurochirurgie am Bezirkskrankenhaus Günzburg gehört mit ihren beiden bundeslandübergreifenden Standorten Günzburg und Ulm zu den großen Neurochirurgischen Kliniken in Deutschland. In einem OP mit modernster Medizintechnik (Hybrid MRT-OP, Navigation, Robotik, usw.) behandelt ein hochspezialisiertes Team aus Ärzt:innen und Pflegekräften das gesamte Spektrum neurochirurgischer Erkrankungen auf höchstem Niveau.
Ihre Aufgabenschwerpunkte

Sie sind Teil eines interdisziplinären Teams und übernehmen das Instrumentieren, Assistieren und Springertätigkeiten bei operativen Eingriffen.
Sie arbeiten unter anderem in einem Hybrid-OP und treffen auf minimalinvasive/mikrochirurgische OP-Techniken sowie bildgebende Diagnostikverfahren .
Sie kontrollieren und prüfen die e ingesetzten Medizingeräte und übernehmen die sachgerechte EDV-gestützte Dokumentation .
Darüber hinaus beteiligen Sie sich an Ruf- und Bereitschaftsdiensten außerhalb der Kernarbeitszeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei uns und wir vereinbaren einen Hospitationstag, bei dem wir alle weiteren Details besprechen können. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage .

Ihre Vorteile

Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit sehr guter Arbeitsatmosphäre

Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept

  • Unterstützung bei der individuellen Karriereplanung mit zielgerichteten Fort- und Weiterbildungen
Faire Vergütung gemäß TVöD
Attraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.

Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr

  • Fünf-Tage-Woche mit geregelten Kernarbeitszeiten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf , z.B. Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kids & Company)
Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.
Corporate Benefits mit vielzähligen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00 EUR

Ihr Profil

Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung OP
Großes technisches Verständnis und Interesse für Medizintechnik sowie IT
Verantwortungsbewusstsein, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit gepaart mit einem prozessorientierten sowie wirtschaftlichen Denken und Handeln

Wir über uns

"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt

  • Bei Fragen zum Aufgabengebiet
  • Josef Birzle
  • Pflegedienstleitung
  • ,
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren

  • Theresa Kneschke
  • Service-Center Personal
Ihre Bewerbung

  • Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
  • Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
  • bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung